Konstruktion-Industrie | 36 - März 2020

Page 46

SMART FACTORY

FSK-INNOVATIONSPREIS FÜR SCHAUMKUNSTSTOFFE UND POLYURETHANE 2019 VERLIEHEN

FSK-Innovationspreis Schaumkunststoffe und Polyurethane 2019. V.l. Martin Dietrich (Getzner Werkstoffe), Markus Rottmar (Empa Swiss Federal Laboratories for Materials Science and Technology), Julia Liese und Bert Neuhaus (BASF Polyurethanes), Michael Bettati (Dolfinos AG), Lukas Knorr (Friedrich-Alexander-Universität (FAU) in Erlangen/BMW) und Katrin Laumann und Dr. Marc Schürmann (Bomix Chemie).

Im Rahmen seiner Internationalen FSK-Fachtagung Polyurethane 2019 am 13./14. November in Reutlingen bei Stuttgart vergab der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) den diesjährigen FSKInnovationspreis für Schaumkunststoffe und Polyurethane in den Kategorien „Technologie - Verarbeitung und Chemie“ sowie „Design und Gestaltung“ an insgesamt fünf Preisträger, welche mit ihren prämierten Projekten im Folgenden vorgestellt werden.

Z INFOS

um 21. Mal wurde am 13. November der FSK-I nnovationspreis des Fachver bands Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) im Rahmen seiner Internationalen Fachtagung Polyurethane 2019 vergeben. Die Preisvergabe erfolgte in einem feierlichen Festakt in der Stadthalle in Reutlingen nahe Stuttgart. Zum ersten Mal war 2019 der FSK-Innovationspreis für Schaumkunststoffe und Polyurethane gemeinsam ausgeschrieben. Vergeben wurde die Auszeichnung in zwei Kategorien: „Technologie – Verarbeitung und Chemie“ sowie „Design und Gestaltung“. „Mit der europaweiten Ausschreibung dieses jährlichen Innovationspreises wollen wir als Fachverband unter anderem den Branchennachwuchs motivieren, innovative Ideen, zukunftsweisende Konzepte sowie nachhaltige Neuentwicklungen im Bereich Schaumkunststoffe und Polyurethane einzureichen“, erklärt Klaus Junginger, FSKGeschäftsführer. „Gleichzeitig sollen Nachwuchskräfte gefördert und Kooperationen zwischen Preisträgern und Industriepartnern unterstützt werden“, ergänzt er. 2019

36 | Konstruktion-Industrie | März 2020

46

wurden innerhalb der Bewerbungsfrist beim Fachverband insgesamt 16 Projekte von Einzelpersonen sowie Gruppen aus Hochschulen und Unternehmen eingereicht. Die Entscheidung über die Preisträger traf eine vom Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. ausgewählte Expertenjury. Bewertungskriterien waren neben der Neuartigkeit und Innovationskraft der eingereichten Produkte und Lösungen deren erwartete Markt- und Wettbewerbsfähigkeit. Ebenso spielten ihre werkstoffgerechte Umsetzung und technische Realisierbarkeit eine wichtige Rolle. Um eine faire und sachgemäße Beurteilung und Prämierung nach Wissensstand und Erfahrung zu gewährleisten, beurteilten die Jurymitglieder Einreichungen von Nachwuchskräften sowie Fachkräfte, Profis und Unternehmen getrennt voneinander. 2019 entschied sich die Fachjury für die Vergabe von insgesamt fünf Preisen – davon vier in der Kategorie „Technologie – Verarbeitung und Chemie“. Innerhalb dieser wurden zwei Auszeichnungen an Fachkräfte, Profis


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Für ein langes Kettenleben

1min
page 59

SGD PHARMA stellt die erste App vor, die die Pharmaindustrie bei der Feststellung von Nichtkonformitäten bei Flaschen aus Hüttenglas unterstützt

2min
pages 54-55

Kampagne #aworldwithoutiwis

2min
pages 52-53

UMS PRO: Ein neues Unplanheits-Messsystem für SBR-Anlagen

5min
pages 56-58

Kontinuierliche Tieftemperatursynthesen ganz einfach

0
page 51

ELECTROCRAFT erweitert sein Angebot an DC-Motorantrieben des Typs CompletePower™ Plus

1min
page 50

FSK-Innovationspreis für Schaumkunststoffe und Polyurethane 2019 verliehen

4min
pages 46-47

SOURIAU, Akteur im Bereich elektrischer Steckverbindungssysteme für Smart Agriculture

2min
pages 48-49

SOURIAU, führender Hersteller von Unterwasser-Steckverbindern, bietet innovative Produkte, die für Hoch- wie für Niederdruckanwendungen gleichermaßen geeignet sind

3min
pages 44-45

Die SEEQ Corporation gibt bekannt, dass der Cloud-Computing-Anbieter AWS (Amazon Web Services) als kompetenter APN-Technologiepartner eingestuft wurde

2min
pages 38-39

Innovative Systemlösungen Lösungen für die Prozessautomation

1min
page 42

Smarte Automation: Faktoren bei der Installation von Gebäudetechnik

3min
pages 40-41

Das neue Impulsventil von EMERSON liefert einen höheren Spitzendruck, der eine längere Beutel- und Filterlebensdauer sowie einen reduzierten Wartungsaufwand bei Rückstrom-Staubfiltersystemen ermöglicht

1min
pages 36-37

RED LION stellt Layer 3-Gigabit-Ethernet-Switch vor

1min
page 43

RED LION Controls kündigt erweiterte Crimson® 3.1-Funktionen an

1min
page 35

LEMO präsentiert seine Produktreihe auf EPLAN Data Portal

1min
page 34

KOMATSU Europe stellt den Hydraulikbagger PC360LCi-11 vor

2min
pages 32-33

Das neue 4K Mikroskop VHX-7000 von KEYENCE sorgt für bessere Inspektion, Erfassung und Messung ihrer Anwendungen

2min
pages 28-29

Bei Einbautests für medizintechnische Geräte setzt Emitech auf internationale Testverfahren

4min
pages 30-31

ROHDE & SCHWARZ validiert mit dem R&S TS8980 die ersten 5G-HF-Konformitätstests

1min
page 27

Neuer Kompressionsverschluss Von SOUTHCO Hält Hochdruckreinigung In Der Lebensmittelbranche Und Bei Medizinischen Geräten Stand

1min
page 26

Optimierung der Lagerflächen bei weltbekanntem Automobilhersteller

1min
pages 20-21

VERLINDE rüstet das weltweit erste Unterwasserstudio in den belgischen Filmstudios Lites aus

2min
pages 22-23

Wie die additive Fertigung das disruptive Potenzial erschließt

9min
pages 6-11

Weltweit erste Installation einer Dachklimazentrale mit Kältemittel R32

5min
pages 18-19

Die neuen reflektierenden Schilder schaffen Sicherheit in dunklen Bereichen

1min
pages 15-16

Netzqualitätsanalyse mit Differenzstromüberwachung - Der Einsatz passender Stromwandler-Sensoren zahlt sich aus

3min
pages 24-25

EMERSON hat den Erwerb des Geschäftsbereichs Intelligent Platforms von General Electric abgeschlossen

3min
pages 12-14

Paulo Andrade wird zum neuen HVAC Sales Director von LENNOX EMEA ernannt

1min
page 17
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.