Konstruktion-Industrie | 37 - Juli 2020

Page 24

IT

AUF DEM WEG ZUR AUTONOMEN FERTIGUNG

Viele Industrieunternehmen planen die Umstellung auf die vollständig autonome Fertigung. Denn die Digitalisierung einer Fertigung, so die Überzeugung, wird zu Produktivitätssteigerungen führen. Da die Daten immer leichter auch produktionsübergreifend erhoben und ausgewertet werden können, lässt sich das Ziel einer vollständig autonomen Fertigung vermutlich schon in fünf Jahren erreichen. Die vorliegenden Ausführungen befassen sich damit, wie der Weg zur autonomen Fertigung typischerweise aussieht und welche Methoden und Ansätze sich in der Praxis bereits bewährt haben.

Ein Überblick über die Produktionssysteme im Kontext von Industrie 4.0 Wenn man das Konzept Industrie 4.0 genau verstehen will, muss man sich zunächst fragen, wie die neuen Produktionssysteme eigentlich entstanden sind und was bisher unternommen wurde, um Durchsatz und Effizienz in einer Fertigung zu steigern.

INFOS

Ein erster Schritt in Richtung autonome Fertigung wurde mit der robotergestützten Prozessautomatisierung ( R PA ) u n t e r n o m m e n . D a b e i w e r d e n s i c h wiederholende Arbeitsschritte automatisiert, um die Durchsatzrate zu verbessern. Interessant ist, dass dieser Automatisierungsschritt keineswegs zu Qualitätssteigerungen, sondern lediglich zu einer Verfestigung bestehender Abläufe führt, denn schließlich werden dabei repetitive Vorgänge bis ins 37 | Konstruktion-Industrie | Juli 2020

24

letzte Detail wiederholt. Mit der robotergestützten Prozessautomatisierung werden folglich zwar einerseits zehnmal so viele gute Teile produziert, andererseits steigt jedoch gleichzeitig auch die Fehlerquote. Wurden bislang bei einem bestimmten Teilprozess derzeit beispielsweise 1.000 fehlerhafte Teile produziert, sind es mit der RPA 10.000. Mit anderen Worten: Die Durchsatzrate steigt, was sehr zu begrüßen ist, nicht aber die Produktqualität. Im nächsten Schritt rückten die Hersteller von diesem einfachen Automatisierungskonzept ab und bezogen alle Prozessdaten stärker in die Planung und Programmierung ihrer Produktionssysteme ein. So konnten Produktionsabläufe durch den Rückgriff auf gesammelte Datensätze, die Nutzung Speicherprogrammierbarer Steuerungen (SPS) usw. sehr viel genauer analysiert werden. Dies führt dazu, dass die Abläufe genauer


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Die Groupe Latty feiert in diesem Jahr ihren 100. Jahrestag

4min
pages 76-77

FSK-Fachtagung Schaumkunststoffe und Polyurethane 2020 abgesagt

2min
page 78

FPT Industrial Verzeichet bei SFH in China positive Ergebnisse

2min
pages 74-75

Sherpa Mobile Robotics rüstet seine mobilen Roboter mit einem Gerät zur luftgetragenen Oberflächendesinfektion aus

3min
pages 72-73

SOURIAU stimmt seine Verbundsteckverbinder für die Luftfahrt auf die Vorgaben der REACH-Verordnung ab

3min
pages 70-71

Auf dem ARC Industry Forum stellt Seeq neue R22-Funktionen und die Beta-Version des Seeq Data Lab vor

4min
pages 68-69

Referenzprojekt Remda – eine kommerzielle PV-Aufdachanlage

3min
pages 66-67

Kollmorgens neues 2G Motion System

1min
page 65

Chain Condition Monitoring

5min
pages 62-64

Red Lion präsentiert neue intelligente Edge-Automatisierungsplattform FlexEdge™

3min
pages 60-61

Innodisk unterstützt die Gesundheitsbranche mit seinen leistungsstarken medizinischen Lösungen

1min
page 56

Digitale Produkte & Services: Mit mobilen Geräten die Digitalisierung vorantreiben

3min
pages 58-59

Die REDEX-Gruppe eröffnet ein Technisches Zentrum und bietet neue Lösungen für Bandbehandlung in der metallurgischen Industrie

0
page 57

2D-Codeleser bringen Automatisierung ins Rollen

4min
pages 54-55

Dyneo+, die neue Motorenreihe mit sehr hoher Energieeffizienz

3min
pages 50-51

Neue Modellreihe TBN/TRN-S4 mit SIL2 Zertifizierung

2min
pages 52-53

Mobile Schutzwände gegen Covid-19

0
page 49

Dreimal schnellere Kabelkennzeichnung

1min
page 48

ULTRA 80: ein neues Stangenlademagazin der LNS-Gruppe

2min
pages 38-40

Neuer Vierteldreh-Verschluss Von Southco Zur Nutzung Auf Beschränktem Raum

0
page 41

Rückverfolgbarkeit in der Medizintechnik - eine besondere Herausforderung

5min
pages 44-47

DIE MAXXTURN 45: Best Performance – Best Price

7min
pages 30-33

Geräuschreduzierter Direktantrieb für mobile Roboter

2min
pages 34-35

Rohde & Schwarz und Decawave kooperieren bei der Entwicklung von Testfunktionalität für Ultra-Wideband-Technologien

2min
pages 42-43

Feintool erschliesst asiatischen Markt von e-Motor-Komponenten

1min
pages 36-37

Ermittlung der elektrischen Netzqualität einfach und zuverlässig

4min
pages 28-29

eFuses erfüllen die Anforderungen an den Überstromschutz in Cloud-Anwendungen

5min
pages 16-19

Auf dem Weg zur autonomen Fertigung

6min
pages 24-27

Cognex stellt die weltweit erste industrielle Smart-Kamera mit Deep-LearningSoftware vor

1min
page 13

Krankenhaus St. Joseph-Stift in Dresden setzt auf eine vernetzte Lösung zur Überwachung und Sicherung der Gebäudehülle und vielem mehr

4min
pages 20-23

IIoT IN DER PRODUKTION: EUROPA FÜHRT

10min
pages 6-12

Die luftgekühlten Schrauben-Flüssigkeitskühler Carrier AquaForce® mit fester Drehzahl sind jetzt mit PUREtec™-HFO-Kältemittel lieferbar

1min
page 14

Cast Swiss Light Consulting und Verlinde geben ihre Partnerschaft in der Schweiz bekannt

0
page 15
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.