Konstruktion-Industrie | 37 - Juli 2020

Page 65

SMART FACTORY

KOLLMORGENS NEUES 2G MOTION SYSTEM Zeigt die Vorteile von Single-Source-Lösungen mit einem systembasiertem Design.

Kollmorgens nächste Generation des AKD2G-Servoantrieb und des AKM2G-Servomotor sind optimal aufeinander abgestimmt, um höchstmögliche Leistung ohne Kompromisse zu erreichen.

K

ollmorgen gibt die Einführung des 2G Motion Systems bekannt, einer Single-Source-Lösung der nächsten Generation. Das 2G Motion System wurde speziell entwickelt, um die Leistungspotenziale des AKD2G Servoverstärkers und AKM2G Servomotors von Kollmorgen zu realisieren. Alle Elemente des Motors und Servoverstärkers (z. B. Schaltfrequenz des Antriebs, Kommutierungsalgorithmen, Motormagneten) sind präzise aufeinander abgestimmt. Dadurch werden Mikro-Inkompatibilitäten aufgrund der Verwendung von Komponenten verschiedener Hersteller vermieden. Das Ergebnis ist ein System, das maximale Leistung, Effizienz und Effektivität auch in den anspruchsvollsten Applikationen bietet, darunter: industrieller Druck, Laserschneiden, Verpackung, Robotertechnik, Prüf- und Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Wickelmaschinen und Lebensmittelverarbeitung.

• Schnellere Entwicklung und Inbetriebnahme: Das 2G Motion System verbessert die Leistung in nahezu jeder Systemkonfiguration und erspart Maschinenentwicklern die Zeit und den Aufwand für die Beurteilung von Kombinationen verschiedener Hersteller und Komponenten. • Einsparungen bei den Maschinenkosten: Einkabelausführung, zweiachsige Servoverstärker und Co-Engineering-Optionen senken die Material- und Montagekosten für die Maschine. Eine verbesserte Motorund Verstärkereffizienz reduziert den Energieverbrauch und senkt die Betriebskosten. • S pezielle Funktionen: Kollmorgen Ser vo on a ChipTM, SafeMotion Monitor, WorkBenchBenutzeroberfläche, Variante mit erweiterten E/A, umfangreiche Rückführungsoptionen, Ein- und Zweikabel-Ausführungen, Wellen-, Befestigungs- und Steckeroptionen, eine Haltebremsenoption und vieles mehr.

INFOS

Zu den Hauptvorteilen des 2G Motion Systems zählen: • Reduzierter Platzbedarf: Für neue Maschinendesigns ermöglicht der AKM2G Entwicklern, die Größe, Komplexität und Stellfläche der Maschine zu reduzieren und dennoch die benötigte Kraft und Leistung für ihre Anwendungen zu erzielen. Der AKM2G kann auch direkt in vorhandene Maschinendesigns integriert werden, um die Leistung gegenüber vergleichbaren Motoren zu steigern, ohne einen größeren Motor zu verwenden. Der AKD2G bietet SafeMotion-Optionen, erweiterbare Ein-/Ausgänge und zweiachsige Modelle bei gleicher Antriebsgröße.

• Höhere Dynamik: Der AKM2G kann durch höheres Drehmoment und mehr Leistung die Indexierungs-, Bewegungs- und Einschwingzeiten bei gleicher oder kleinerer Baugröße deutlich reduzieren.

www.kollmorgen.com 37 | Konstruktion-Industrie | Juli 2020

65


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Die Groupe Latty feiert in diesem Jahr ihren 100. Jahrestag

4min
pages 76-77

FSK-Fachtagung Schaumkunststoffe und Polyurethane 2020 abgesagt

2min
page 78

FPT Industrial Verzeichet bei SFH in China positive Ergebnisse

2min
pages 74-75

Sherpa Mobile Robotics rüstet seine mobilen Roboter mit einem Gerät zur luftgetragenen Oberflächendesinfektion aus

3min
pages 72-73

SOURIAU stimmt seine Verbundsteckverbinder für die Luftfahrt auf die Vorgaben der REACH-Verordnung ab

3min
pages 70-71

Auf dem ARC Industry Forum stellt Seeq neue R22-Funktionen und die Beta-Version des Seeq Data Lab vor

4min
pages 68-69

Referenzprojekt Remda – eine kommerzielle PV-Aufdachanlage

3min
pages 66-67

Kollmorgens neues 2G Motion System

1min
page 65

Chain Condition Monitoring

5min
pages 62-64

Red Lion präsentiert neue intelligente Edge-Automatisierungsplattform FlexEdge™

3min
pages 60-61

Innodisk unterstützt die Gesundheitsbranche mit seinen leistungsstarken medizinischen Lösungen

1min
page 56

Digitale Produkte & Services: Mit mobilen Geräten die Digitalisierung vorantreiben

3min
pages 58-59

Die REDEX-Gruppe eröffnet ein Technisches Zentrum und bietet neue Lösungen für Bandbehandlung in der metallurgischen Industrie

0
page 57

2D-Codeleser bringen Automatisierung ins Rollen

4min
pages 54-55

Dyneo+, die neue Motorenreihe mit sehr hoher Energieeffizienz

3min
pages 50-51

Neue Modellreihe TBN/TRN-S4 mit SIL2 Zertifizierung

2min
pages 52-53

Mobile Schutzwände gegen Covid-19

0
page 49

Dreimal schnellere Kabelkennzeichnung

1min
page 48

ULTRA 80: ein neues Stangenlademagazin der LNS-Gruppe

2min
pages 38-40

Neuer Vierteldreh-Verschluss Von Southco Zur Nutzung Auf Beschränktem Raum

0
page 41

Rückverfolgbarkeit in der Medizintechnik - eine besondere Herausforderung

5min
pages 44-47

DIE MAXXTURN 45: Best Performance – Best Price

7min
pages 30-33

Geräuschreduzierter Direktantrieb für mobile Roboter

2min
pages 34-35

Rohde & Schwarz und Decawave kooperieren bei der Entwicklung von Testfunktionalität für Ultra-Wideband-Technologien

2min
pages 42-43

Feintool erschliesst asiatischen Markt von e-Motor-Komponenten

1min
pages 36-37

Ermittlung der elektrischen Netzqualität einfach und zuverlässig

4min
pages 28-29

eFuses erfüllen die Anforderungen an den Überstromschutz in Cloud-Anwendungen

5min
pages 16-19

Auf dem Weg zur autonomen Fertigung

6min
pages 24-27

Cognex stellt die weltweit erste industrielle Smart-Kamera mit Deep-LearningSoftware vor

1min
page 13

Krankenhaus St. Joseph-Stift in Dresden setzt auf eine vernetzte Lösung zur Überwachung und Sicherung der Gebäudehülle und vielem mehr

4min
pages 20-23

IIoT IN DER PRODUKTION: EUROPA FÜHRT

10min
pages 6-12

Die luftgekühlten Schrauben-Flüssigkeitskühler Carrier AquaForce® mit fester Drehzahl sind jetzt mit PUREtec™-HFO-Kältemittel lieferbar

1min
page 14

Cast Swiss Light Consulting und Verlinde geben ihre Partnerschaft in der Schweiz bekannt

0
page 15
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.