Frey 018

Page 1


«Meine Ausbildung zum Elektroinstallateur bei der FREY+CIE ELEKTRO AG fordert physisch und psychisch einiges von mir. Ich kann aber auch jederzeit auf die Unterstützung meines Arbeitgebers zählen, das ist super!»

Dario Primus

Auszubildender Elektroinstallateur


Weshalb hast du dich für eine Lehre bei der FREY+CIE ELEKTRO AG entschieden? «Die Schnupperlehre hat mir sehr gut gefallen. Sie war sehr abwechslungsreich und ich konnte einen guten Einblick in die Unternehmung gewinnen.»

Welche Erfahrungen hast du aus dem FREY+CIE Ausbildungscamp mitgenommen? «Im Basic-Camp habe ich einerseits die praktischen Grundfertigkeiten meiner täglichen Arbeit gelernt, andererseits habe ich auch neue Kollegen kennengelernt.»

Welche Erwartungen stellt dein Arbeitgeber im Alltag und hinsichtlich der Berufsschule an dich? Wie unterstützt er dich dabei? «Mein Arbeitgeber erwartet von mir, dass ich im Job und in der Schule alles gebe. In der Schule sollte man im Schnitt mindestens eine 4.5 haben. Wer schulische Schwierigkeiten hat, kann einen firmeninternen Förderkurs besuchen.»

Wie stellst du dir deine Zukunft nach erfolgreichem Lehrabschluss vor? «Ich bin erst am Anfang meiner Ausbildung, doch ich weiss bereits jetzt, dass ich mich nach der Lehre weiterbilden möchte.»


«Ich finde es super spannend, die Lehre bei der FREY+CIE Elektro AG zu absolvieren. Ich werde einerseits beruflich gefordert und andererseits praktisch und theoretisch gefördert.»

Stefanie Schumacher

Auszubildende Elektroinstallateurin


Weshalb hast du dich für eine Lehre bei der FREY+CIE ELEKTRO AG entschieden? «Die Schnupperlehre hat mir sehr gut gefallen. Das Team und die Arbeitsatmosphäre waren super. Daraufhin wollte ich die Lehrstelle unbedingt und es hat geklappt.»

Welche Erfahrungen hast du aus dem FREY+CIE Ausbildungscamp mitgenommen? «Im FREY+CIE Ausbildungscamp habe ich die handwerklichen Basics gelernt. Dabei stand immer auch die Teamarbeit im Vordergrund. Das Camp hat mir sehr dabei geholfen, dass ich meine Ausbildung selbstbewusst in Angriff nehmen konnte. Ich finde das Ausbildungscamp eine tolle Sache!»

Welche Erwartungen stellt dein Arbeitgeber im Alltag und hinsichtlich der Berufsschule an dich? Wie unterstützt er dich dabei? «Mein Arbeitgeber möchte, dass ich mich sowohl in der Schule als auch bei der Arbeit anstrenge und immer versuche, mein Bestes zu geben. Ich werde schulisch mit firmeninternen Kursen unterstützt und bei der Arbeit profitiere ich von hilfsbereiten Monteuren, die mir alles gut erklären und mir stets mit Rat und Tat zur Seite stehen.»

Wie stellst du dir deine Zukunft nach erfolgreichem Lehrabschluss vor? «Ich weiss noch nicht konkret, was ich nach meiner Ausbildung machen werde. Mein Ziel ist es zuerst einmal, eine gute Ausbildung zu absolvieren und mich anschliessend beruflich weiterzubilden.»


DAS FREY+CIE AUSBILDUNGSCAMP Im j채hrlich stattfindenden Ausbildungs-Camp geht so einiges. Die neuen Lehrlinge der ganzen FREY-Gruppe (Elektro, Sicherheit, Telecom, Bild+Ton) verbringen zusammen zwei Wochen und lernen sich und die Gesamt-Unternehmung FREY+CIE besser kennen. Neben einer ersten beruflichen Grundausbildung steht vor allem auch Teambildung, Spiel und Spass im Vordergrund. Diese beiden Wochen bleiben allen Lernenden ein Leben lang in bester Erinnerung.

Mehr Infos unter www.freylehrlinge.ch



«Als Lehrlingsverantwortlicher bin ich die erste Ansprechsperson für unsere Lehrlinge. Sie sind die Zukunft der FREY+CIE ELEKTRO AG.»

GUIDO EHRLER Berufsbildner


Was sind genau Ihre Aufgabenbereiche? «Als Lehrlingsverantwortlicher verkörpere ich die Schnittstelle zwischen Betrieb, der Dienststelle für Berufsbildung und den Eltern.»

Welche Berufe bildet die FREY+CIE ELEKTRO AG aus? «Die FREY+CIE ELEKTRO AG bildet die folgenden Berufe aus: - Elektroinstallateur/in EFZ - Montage-Elektriker/in EFZ - Elektroplaner/in EFZ - Logistiker/in EFZ»

Welche Stellung hat die Lehrlingsausbildung der FREY+CIE ELEKTRO AG in der Zentralschweiz? «Die Frey+Cie ELEKTRO AG hat sich zum Ziel gesetzt, jährlich rund 20 neue Lehrlinge auszubilden. Damit ist die FREY+CIE ELEKTRO AG auf diesem Gebiet einer der grössten Lehrlingsausbildner der Zentralschweiz.»

Bietet die FREY+CIE ELEKTRO AG ihren Lehrlingen etwas Besonderes? «Ja, unsere Lehrlinge profitieren zusätzlich zur Berufsschule von innerbetrieblichen praktischen und theoretischen Förderkursen. Zudem beteiligen wir uns mit Fr. 500.- an den Lehrmitteln und stellen unseren Auszubildenden einen kompletten Werkzeugsatz sowie Berufskleidung für sämtliche Jahreszeiten kostenlos zur Verfügung. Nicht zu vergessen: Das zweiwöchige FREY+CIE Ausbildungscamp.»

Welche Möglichkeiten bieten sich den FREY+CIE ELEKTRO AGLehrlingen nach der Lehre? «Nach erfolgreichem Qualifikationsverfahren (Lehrabschlussprüfung) können wir unseren Lehrlingen eine sichere Festanstellung mit ensprechenden Karrieremöglichkeiten in unserer Unternehmung anbieten.»


«Als Servicetechniker bei der FREY+CIE ELEKTRO AG zu arbeiten bedeutet für mich, einer der «Power-Männer» zu sein!»

David Sardella

Diplomierter Chef-Installateur


Seit wann arbeiten Sie bei der FREY+CIE ELEKTRO AG? «Seit dem 5. August 1995, also seit 20 Jahren.»

Wie sieht Ihr Werdegang bei der FREY+CIE ELEKTRO AG aus? «Ich habe bereits die Lehre zum Elektroinstallateur bei der FREY+CIE ELEKTRO AG absolviert. Nach der Lehre besuchte ich verschiedene Weiterbildungen; zuerst zum Service-Elektroinstallateur und anschliessend zum Senior-Techniker. Heute arbeite ich als diplomierter Chef-Installateur.»

Was sind Ihre täglichen Herausforderungen bei der Arbeit? «Der Umgang mit Bauführern ohne Praxiserfahrungen kann sehr anstrengend sein. Auf einer Baustelle zu arbeiten ist ein ständiger Balanceakt, bei welchem es darum geht, unzählige Termine einzuhalten. Schliesslich gilt es immer wieder, meine Arbeit und die meiner Mitarbeitenden zu überprüfen, damit wir für unsere Kunden einen perfekten Job machen.»

Was schätzen Sie an Ihrem Arbeitgeber, der FREY+CIE ELEKTRO AG? «Die Freiheit, einen sehr grossen Teil eines Auftrages selbständig planen, organisieren und abwickeln zu können. Ich bin sozusagen ein «Unternehmer» im Unternehmen, das schätze ich sehr.»




«Als Servicemonteur habe ich bei der FREY+CIE ELEKTRO AG meine Laufbahn begonnen. Mit Herzblut bin ich immer noch dabei und freue mich über jeden Auftrag, den wir bei unseren geschätzten Kunden ausführen dürfen.»

Alois Birrer

Installationschef


Was genau ist der Job des Installationschefs?

«Ich bin mitverantwortlich, «dass der Laden läuft», das heisst, dass die Auslastung des ganzen Teams sichergestellt ist. Dafür rechne ich Offertenanfragen durch, stelle Kalkulationen an und verhandle mit Geschäftspartnern und Kunden.»

Welche Privilegien bietet die FREY+CIE ELEKTRO AG ihren Mitarbeitenden? «Unsere Mitarbeitenden profitieren von diversen Privilegien: 1. Infrastruktur Unseren Mitarbeitenden stehen top modern eingerichtete Büros mit neuester IT-Technologie zur Verfügung. Das Firmendomizil ist optimal gelegen mit direkter Autobahnanbindung und genügend Parkplätzen. 2. Auto Die Mitarbeitenden der FREY+CIE ELEKTRO AG können ihr Firmenauto nach Wunsch auch privat nutzen. 3. Werkzeug FREY+CIE Mitarbeitende arbeiten mit modernstem, qualitativ hochstehendem Werkzeug, welches nach der Amortisation der Kosten in ihren persönlichen Besitz übergeht. 4. Kleider Einheitliche Firmenkleidung wird für alle Mitarbeitenden kostenlos zur Verfügung gestellt. 5. Goodies Unsere Mitarbeitenden erhalten Vergünstigungen und grosszügige Dienstaltersgeschenke. 6. Weiterbildung Weiterbildungskosten werden zu 100% von der Firma finanziert.»

Was bietet die FREY+CIE ELEKTRO AG ihren Mitarbeitenden auch ausserhalb der Arbeitszeit? «Jede Abteilung führt jedes Jahr mindestens zwei Anlässe durch. Die Kosten für diese Abteilungsausflüge werden von der Firma ebenso übernommen wie die wöchentliche Runde nach getaner Arbeit im Team. Das wird von unseren Mitarbeitenden sehr geschätzt.»


DAS POWER-TEAM



«Die FREY+CIE ELEKTRO AG ist und wird auch in Zukunft ein absolut zuverlässiger Partner.»

Peter Galliker sen.

Galliker Logistics und Kunde der FREY+CIE ELEKTRO AG


Welche Anforderungen stellen Sie als Kunde an Ihre Dienstleister? - Professionalität - Zuverlässigkeit - Gutes Preis/Leistungs-Verhältnis

Als geschätzter Kunde arbeiten Sie seit Jahrzehnten mit der FREY+CIE ELEKTRO AG zusammen. Was sind die Gründe für diese langjährige Zusammenarbeit? - Zufriedenheit mit der geleisteten Arbeit - Über Jahrzehnte die gleichen Ansprechpartner - Gegenseitiges Vertrauen - Vereinbarungen wurden stets eingehalten

Worin sehen Sie die Stärken der FREY+CIE ELEKTRO AG? - Kompetenz - Kapazität für Grossaufträge - Guter Ruf - 24h Pikettdienst - Flexibilität - Einhaltung der Termine




«Ich habe bereits die Lehre bei der Firma FREY+CIE absolviert und bin dieser Firma bis heute treu geblieben. Ich freue mich, die FREY+CIE ELEKTRO AG, gemeinsam mit meinem Team, weiterhin erfolgreich in die Zukunft zu führen.»

Beat Möckli

CEO FREY+CIE ELEKTRO AG


Wie sieht die Firmengeschichte der FREY+CIE Gruppe aus? «In der über 100-jährigen Firmengeschichte sind die folgenden Punkte die wichtigsten Meilensteine seit der Firmengründung durch Hr.Frey Fürst 1907.» 1978 FREY+CIE Sicherheitstechnik 1991 FREY+CIE Telecom 1995 FREY+CIE Network 1998 MBO (Management-Buy-out) 2003 Integration Bild+Ton AG 2010 Integration Lichtgalerie 2014 Systemfirmen beziehen neues Domizil ZESY (Zentrum für Systeme) in Rothenburg

Und wie hat sich die FREY+CIE Gruppe zahlenmässig entwickelt? «Seit dem Management-Buy-out 1998 konnte die FREY+CIE Gruppe ein stetiges, gesundes Wachstum generieren.» Zahlen der FREY-Gruppe:

Stand 1998

Stand 2015

Mitarbeitende Umsatz Firmen Aktionäre

250 34 Mio 9 22

800 120 Mio 17 53

Worin sehen Sie den Erfolg der FREY+CIE ELEKTRO AG? «Einerseits in unserem tollen Team, welches sich grösstenteils aus langjährigen, erfahrenen Mitarbeitenden zusammensetzt. Wir haben Spass an der Arbeit und treffen uns auch ausserhalb der Arbeitszeit zu verschiedenen Aktivitäten. Andererseits investieren wir enorm in die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden. Zudem bieten wir unseren Mitarbeitenden einen sicheren Arbeitsplatz und durch das permanente Wachstum der ganzen FREY-Gruppe auch Karriere-Chancen. Viele Kaderstellen werden durch ehemalige Lernende besetzt. Die Aktionäre und Verwaltungsräte der FREY+CIE ELEKTRO AG sowie der ganzen FREY-Gruppe sind ausschliesslich operativ tätige Mitarbeitende. Wir verfügen ausserdem über eine Personalfürsorgestiftung, welche die Mitarbeitenden der FREYGruppe sowie deren Angehörigen und Hinterbliebenen in schwierigen Situationen unterstützt.»


«MÖCHEMER GÄRN!»

FREY+CIE ELEKTRO AG Süesswinkel 7 Postfach 2769 6002 Luzern Tel. 041 / 228‘29‘30 info@freycie.ch www.freycie-luzern.ch www.freylehrlinge.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.