hannover
Successor wanted! Application Deadline May 30, 2018
www.jjv-hannover.de
Promoting
Excellence
Die Stiftung Niedersachsen, Stiftung Niedersachsen, host of the Ausrichterin des Internationalen ›Joseph Joachim International Violin Joseph Joachim Violinwettbewerbs Competition Hannover‹, provides Hannover, schafft ideale Bedingun- an ideal environment for the developgen, damit Exzellenz sich entfalment of excellency. ten kann. Those who have been able to Wer fünf Wettbewerbsrunden succeed in five competition rounds, hindurch in verschiedenen including various ensemble disciplines kammermusikalischen Disziplinen and the performance of a violin und einem Violinkonzert mit concerto with orchestra accompaniOrchesterbegleitung mit seinem ment, having thus shown their besonderen Talent, seiner Virtuospecial talent, virtuosity and artistic sität und seiner künstlerischen personality, will be generously Persönlichkeit überzeugen rewarded with impressive monetary konnte, dessen Leistung wird mit prizes, debut performance opportunieindrucksvollen Geldpreisen, ties, and the worldwide distribution Debütkonzerten und weltweiter of a CD recording. Distribution einer CD honoriert. Over the years, Stiftung NiederÜber Jahre hat die Stiftung sachsen has fostered a network of Beziehungen zu fürsorglichen caring host families that will provide Gastfamilien aufgebaut, die dafür a temporary home in Hanover for sorgen, dass die Teilnehmer in participants, allowing them to Hannover eine Heimat auf Zeit enter the competition with as finden und den Wettbewerb so much ease as possible. Additionentspannt wie möglich meistern. ally, the foundation provides pracSie bietet geeignete Proberäume, tice rooms, excellent accompanists ausgezeichnete Begleiter und and the unique opportunity of die einzigartige Möglichkeit sich two performances before any jury zwei Mal zu präsentieren, bevor decision is made. die Jury das erste Urteil fällt. With a comprehensive program Mit einem umfangreichen of music education and a state-wide Musikvermittlungsprogramm und concert series, the foundation will einer überregionalen Konzerthave promising participants visit reihe bringt die Stiftung Niederremote locations, while a live online sachsen die vielversprechenden broadcast of all competition rounds Künstler und Künstlerinnen will carry the competition into the an entlegene Orte; mit der Liveworld. übertragung aller Wettbewerbskonzerte im Internet bringt sie sie in die ganze Welt.
03
Honors Internationales Committee
Ehren komitee
Salvatore Accardo George Alexander Albrecht Vladimir Ashkenazy Daniel Barenboim
Renommierte Persönlichkeiten des Musik- Charles Beare lebens unterstützen den Wettbewerb seit seiner Entstehung 1989 ideell. Die Mitglieder Kyung-Wha Chung des Ehrenkomitees begleiten und repräsentieren den Wettbewerb auf dem internatio- Christoph Eschenbach nalen Parkett. Lynn Harrell Since its founding in 1989, renowned musicians Klaus Heymann have been supporting the competition. As members of the Honors Committee, they accompany Gidon Kremer and represent the competition on the international stage. Lee Lamont Andrew Manze
04
Wolfgang Marschner Zubin Mehta Igor Oistrach Jasper Parrott Gyorgy Pauk Krzysztof Penderecki Vladimir Spivakov Waltraud Szeryng Krystian Zimerman Pinchas Zukerman
repertoire repertory October 13–15
vOrrunden erste runde
preliminary rOundS
1 ) Eines der folgenden Werke für Violine solo:
First Session
One of the following works for solo violin: Johann Sebastian Bach – Sonata BWV 1001, 1003, 1005 – Partita BWV 1002, 1004, 1006
2) Eine der folgenden Sonaten für Violine solo: One sonata for solo violin from the following selection: Karl Amadeus Hartmann – No. 1, No. 2 Paul Hindemith – op. 11 No. 6, op. 31 No. 1, op. 31 No. 2 Arthur Honegger – H 143 Max Reger – op. 42 No. 1–4, op. 91 No. 1–6 Erwin Schulhoff, – WV 83 Eugène Ysaÿe – op. 27 No. 1–6
3) Joseph Joachim – Romance, op. 2 No. 1 (Breitkopf & Härtel, Wiesbaden)
October 15–17 Zweite runde
1 ) Eine der folgenden Sonaten für Violine und Klavier One of the following sonatas for violin and piano Ludwig van Beethoven – D major, op. 12 No. 1 – A major, op. 12 No. 2 – E flat major, op. 12 No. 3 – A minor, op. 23 – F major, op. 24 – A major, op. 30 No. 1 – C minor, op. 30 No. 2 – G major, op. 30 No. 3 – G major, op. 96 Wolfgang Amadeus Mozart – B flat major, KV 454 – E flat major, KV 481 – A major, KV 526
06
2) Ein vollständiges Werk für Violine solo oder Violine und Klavier nach Wahl. One complete work of the competitor’s choice for solo violin or for violin and piano.
!
Die Gesamtdauer dieser Session darf 35 Minuten nicht überschreiten. The maximum length of this session is 35 minutes.
Second Session
SemiFinalrunde
SemiFinal rOund
October 18–21
1 ) Ein Rezital mit einer Gesamtlänge von 60–70 Minuten. Dazu muss das für den Wettbewerb komponierte Auftragswerk (ca. 7 Minuten) gehören. Die Gestaltung des übrigen Programms ist frei und geht in die Bewertung mit ein. Zum Abschluss des Programms wird eine persönliche Zugabe erwartet, deren Auswahl dem Publikum auf englisch oder deutsch dargelegt werden soll. A recital with a total duration of 60–70 minutes. The commissioned work (approx. 7 minutes) must be performed, while the remainder of the program can be freely selected and will be evaluated, as well. An encore is expected and should be announced to the audience in English or German.
! Finalrunden erste runde
Konzerte für Violine und Orchester sind von der Auswahl ausgeschlossen. Werke aus den Vorrunden dürfen hier nicht wiederholt werden. Concertos for violin and orchestra are not permitted. Works performed in the preliminary rounds may not be repeated here.
Final rOundS
October 22–23
1 ) Eines der folgenden Streichquintette:
First Session
One of the following string quintets: Wolfgang Amadeus Mozart – Quintet in C major, KV 515 – Quintet in G minor, KV 516 – Quintet in D major, KV 593 – Quintet in E flat major, KV 614 Ludwig van Beethoven – Quintet in E flat major, op. 4
!
Die Finalisten werden den Part der Ersten Geige (Primarius) übernehmen. Die übrigen Kammermusiker werden vom Wettbewerb verpflichtet. Finalists will play the first violin part. The competition will provide the remaining chamber musicians.
October 25–26 Zweite runde
1) Ein Konzert für Violine und Symphonieorchester nach Wahl. (Vorbehaltlich der endgültigen Bestätigung durch den Künstlerischen Leiter.) One Concerto for violin and symphony orchestra of your choice. (Subject to final confirmation by the Artistic Director.)
07
Die Finalisten werden mit der NDR Radiophilharmonie unter der Leitung von Andrew Manze spielen. The finalists will perform with the NDR Radiophilharmonie conducted by Andrew Manze.
!
Alle Werke – mit Ausnahme der Sonaten für Violine und Klavier und des Auftragswerks – müssen auswendig vorgetragen werden. With exception of the sonatas for violin and piano and the commissioned work, all pieces must be performed from memory.
Second Session
preise prizes erster preis
50.000 €
Dem Ersten Preisträger wird eine Violine von Giovanni Battista Guadagnini (Parma ca. 1765) leihweise für drei Jahre zur Verfügung gestellt. Außerdem werden eine CD-Produktion mit Naxos sowie Debütrezitale und -konzerte mit Orchestern und Ensembles von internationalem Rang vermittelt.
Zweiter preis
First prize The First Prize Winner will receive a Giovanni Battista Guadagnini violin (Parma, ca. 1765) on loan for the duration of three years. Additionally, a CD production with Naxos as well as debut recitals and concerts with internationally renowned orchestras and ensembles will be made available.
30.000 €
Second prize
08 dritter preis
vierter preis Fünfter preis Sechster preis
Sonderpreis ›Beste interpretation des auftragswerks‹
publikumspreis
JJv Community award
10 Teilnehmenden (darunter allen Semifinalisten), die nicht das Finale erreichen, wird ein Duo-Abend in der Konzertreihe ›Zu Gast in Niedersachsen‹ ermöglicht.
20.000 € 8.000 €
Third prize
Fourth prize Fifth prize Sixth prize
3.000 €
Special prize ›Best interpretation of commissioned work‹
2.000 €
audience award
2.000 € 1.000 €
JJv Community award
A duo recital as part of the concert series ›The Competition Across the State‹ will be offered to 10 participants (among them every semifinalist), unless they have been selected for the final rounds.
schedule
termine Mittwoch | Wednesday
Oct. 13–17 Vorrunden | Preliminary Rounds
May 30 Einsendeschluss für Bewerbungen Application Deadline
Oct. 18–21 Semifinalrunde | Semifinal Round
Freitag | Friday
July 20 Benachrichtigung über die Ergebnisse der Vorauswahl Applicants will be notified of preselection results
Oct. 22–26 Finalrunden | Final Rounds
Freitag | Friday
August 10 Versand des Auftragswerks Distribution of commissioned work
Mittwoch | Wednesday
October 24 Donnerstag | Thursday
October 11
›Zu Gast in Niedersachsen‹Konzerte Concerts ›The Competition Across the State‹
Anmeldung in Hannover Registration in Hanover, Germany
Samstag | Saturday
10
&
Auslosung der Reihenfolge Drawing of the order of performance
October 27 Gala-Preisträgerkonzert Prize Winners’ Gala Concert
bewerbung dvd Die vollständige Bewerbung beim Joseph Joachim Violinwettbewerb umfasst ein online eingereichtes Formular mit Daten zur Person, der musikalischen Ausbildung und Empfehlungen anerkannter Musikerpersönlichkeiten sowie eine DVD-Aufnahme, die drei Tracks enthält.
Die Aufnahme muss ohne Bild- oder Tonbearbeitung der einzelnen Tracks gemacht werden. Dies muss durch die Unterschrift des Aufnahmeleiters oder des aktuellen Lehrers/Professors bestätigt werden. Die DVD soll drei Tracks aus der folgenden Auswahl enthalten:
Abgabefrist für Online-Formular & DVD:
Mittwoch, 30. Mai 2018 Online-Formular Bevor Sie mit dem Ausfüllen des Online-Formulars beginnen, sollten Sie verschiedene Informationen und Dokumente zusammentragen: – eine Geburtsurkunde oder ein anderes amtliches Dokument, das Ihre Geburt mit Datum und Ort nachweist (als *.jpg oder *.pdf zum upload) – ein Passfoto (als *.jpg oder *.pdf zum upload) – ein hochauflösendes Künstlerfoto, rechtefrei (als *.jpg oder *.pdf zum upload) – Postadressen der Aufenthaltsorte zwischen dem 5. Juni und 10. Oktober 2018 (1–3 Adressen) – eine Auflistung der musikalischen Ausbildung – zwei Empfehlungsschreiben von Musikern internationalen Renommees, geschrieben speziell für den JJV Hannover 2018 (als *.doc, *.docx oder *.pdf zum upload) – eine Konzertrepertoireliste – Violinkonzerte, Sonaten, Virtuosenstücke (als *.doc, *.docx oder *.pdf zum upload) – eine Auswahl der letzten öffentlichen Auftritte (als *.doc, *.docx oder *.pdf zum upload) – das geplante Wettbewerbsrepertoire, siehe Seite 6 und 7
1) Einer der folgenden Sätze von Johann Sebastian Bach: – Fuge aus der Sonate g-Moll, BWV 1001 oder – Fuge aus der Sonate a-Moll, BWV 1003 oder – Fuge aus der Sonate C-Dur, BWV 1005 2 ) Eines der Capricci aus Niccolò Paganini: – 24 Capricci für Violine solo, op. 1 3 ) Der erste Satz eines der folgenden Konzerte (ausschließlich mit Klavierbegleitung) – Béla Bartók (Sz 112) – Ludwig van Beethoven (op. 61) – Johannes Brahms (op. 77) – Benjamin Britten (op. 15) – Antonín DvoŖák (op. 53) – Édouard Lalo (op. 21) – Felix Mendelssohn Bartholdy (op. 64) – Sergej Prokofjew (op. 19) – Sergej Prokofjew (op. 63) – Robert Schumann (1853) – Jean Sibelius (op. 47) – Peter Iljitsch Tschaikowsky (op. 35) aufnahmeprotokoll:
www.jjv-hannover.de/de/ aufnahmeprotokoll versand der dvd an: Stiftung Niedersachsen Joseph Joachim Violinwettbewerb Sophienstr. 2 30159 Hannover
– das DVD-Repertoire
Bitte beachten Sie die Online-Formular: Wettbewerbsbestimmungen auf https://application.jjv-hannover.de den folgenden Seiten!
11
Wett bewerbs bestim mungen Der Internationale Joseph Joachim Violinwettbewerb Hannover (JJV Hannover) wird vom 11. bis 27. Oktober 2018 in Hannover durchgeführt. Der Wettbewerb findet alle drei Jahre statt. Ausrichterin des Wettbewerbs ist die Stiftung Niedersachsen.
altersgrenze
Teilnahmeberechtigt am JJV Hannover 2018 sind Violinisten aus allen Nationen, die zwischen dem 27. Oktober 1990 und dem 13. Oktober 2002 geboren sind.
Bewerbung
Die Bewerbung muss bis zum 30. Mai 2018 eingereicht werden.
Teil I: eine DVD bestehend aus drei Tracks und ein dazugehöriges Aufnahmeprotokoll (Werke und Link zum Aufnahmeprotokoll siehe Seite 11). Teil II: vollständig ausgefülltes OnlineFormular und Zustimmung zu diesen Wettbewerbsbedingungen. Der Empfang der vollständigen Bewerbung wird bis zum 15. Juni 2018 per E-Mail bestätigt.
dvd
Die Aufnahme muss ohne Bildoder Tonbearbeitung in einzelnen Tracks gemacht werden. Das Aufnahmeprotokoll muss vom Aufnahmeleiter oder aktuellen Lehrer/ Professor unterzeichnet werden. Track 3 muss mit Klavierbegleitung eingespielt werden. Orchesterbegleitung wird nicht akzeptiert.
12
!
Die Ausrichterin des Wettbewerbs hat das Recht Bewerbungen zurückzuweisen, die die zuvor genannten Bedingungen nicht einwandfrei erfüllen.
vorauswahl
Die Teilnehmer des JJV Hannover 2018 werden von einer internationalen Vorauswahl-Jury nominiert.
Die Benachrichtigung aller Bewerber wird bis zum 20. Juli 2018 per E-Mail erfolgen. Die Teilnahme muss von den Benannten durch schriftliche Bestätigung und Überweisung der Anmeldegebühr von 100 € auf das Konto der Ausrichterin anerkannt werden.
ablauf
Der Wettbewerb besteht aus drei Durchgängen in fünf Runden. Alle Teilnehmer spielen das Programm der ersten und zweiten Vorrunde. Zwölf Teilnehmer erreichen das Semifinale. Die Semifinalisten spielen ein Rezital, das das Auftragswerk sowie eine Zugabe umfasst, die dem Publikum angekündigt werden muss. Sechs Semifinalisten erreichen das Finale. Jeder Finalist spielt ein Streichquintett (1. Violine) und ein Violinkonzert mit der NDR Radiophilharmonie.
Die Entscheidungen werden von einer Internationalen Jury gemäß der für alle Durchgänge verbindlichen Beurteilungsordnung getroffen. Die Resultate der Jury sind endgültig und unanfechtbar.
registrierung
Alle Teilnehmer müssen sich am 11. Oktober 2018 persönlich im Wettbewerbsbüro in Hannover registrieren.
auftrittsreihenfolge
Die Teilnehmer spielen in der Reihenfolge, die am 11. Oktober um 15 Uhr durch Los bestimmt wird. Bei der Auslosung muss jeder Teilnehmer persönlich anwesend sein oder einen bevollmächtigten Vertreter entsenden. Die durch das Los bestimmte Reihenfolge bleibt bis zum Ende des Wettbewerbs unverändert.
Im Falle höherer Gewalt kann sie abgeändert werden. Die Jury entscheidet darüber in letzter Instanz. Die beschlossene Änderung gilt nur für den betreffenden Durchgang. Die Stiftung Niedersachsen behält sich eine Änderung in der Auftrittsreihenfolge in den Finalrunden vor.
proben
Probemöglichkeiten stehen in den Räumen der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover ab dem 11. Oktober 2018 zur Verfügung.
Für den Wettbewerb stehen als Klavierpartner anerkannte Pianisten unentgeltlich zur Verfügung. Die Teilnehmer dürfen eigene Pianisten auf ihre Kosten mitbringen. Für das Streichquintett ist eine Probe, für das Violinkonzert mit der NDR Radiophilharmonie sind zwei Proben vorgesehen.
Konzertangebote
Alle Teilnehmer erklären sich dazu bereit, bei Aufforderung im Konzertprogramm ›Zu Gast in Niedersachsen‹ am 24. Oktober 2018 mitzuwirken, sofern sie nicht für das Finale nominiert wurden.
Die Preisträger verpflichten sich zur unentgeltlichen Mitwirkung im öffentlichen Gala-Preisträgerkonzert am 27. Oktober 2018 sowie zur Teilnahme am anschließenden Gala-Empfang. Weiterhin erklären sie sich bereit, bis zu zwei Konzerte zu Gunsten des Internationalen Joseph Joachim Violinwettbewerbs Hannover unentgeltlich zu geben, wenn sie darum gebeten werden. Reise- und Unterbringungskosten werden ihnen in diesem Fall von der Stiftung Niedersachsen erstattet.
verwertungsrechte reisekosten
Alle Teilnehmer haben Anspruch auf einen Reisekostenzuschuss. Die Erstattung erfolgt gegen Vorlage der Reisedokumente in Hannover. Der Erstattungsbetrag liegt in Höhe der in Deutschland am 20. Juli 2018 ermittelten preisgünstigsten Flug- bzw. Bahnverbindung zwischen Abflug-/Abfahrtsort und Hannover und zurück. In Ausnahmefällen kann der Betrag vorab transferiert werden.
Die Stiftung Niedersachsen als Ausrichterin des Wettbewerbs hat das Recht, alle Auftritte im Rahmen des Wettbewerbs ohne Honoraranspruch der Teilnehmer live zu übertragen sowie sie auf Bild- und Tonträger aufzunehmen, und die Aufnahmen gegenwärtig und/oder zukünftig in allen Medien national und international zu nutzen und zu verwerten.
datenschutz
unterbringung Die Teilnehmer werden vom 10. bis 28. Oktober 2018 kostenlos bei Familien in Hannover untergebracht. Auf Wunsch vermittelt das Organisationsteam für Teilnehmer und Begleitpersonen Hotelunterkünfte, die vom Teilnehmer selbst zu zahlen sind.
Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass ihre Fotografien, Adressen und weitere Kontaktdaten an Dritte gegeben werden bzw. in Publikationen und auf den Websites der Stiftung Niedersachsen und des WFIMC gegenwärtig und/oder zukünftig national und international erscheinen dürfen. In Zweifelsfällen gilt rechtsweg ausschließlich der deutsche Text der Bestimmungen. Gerichtsstand ist Hannover.
13
application dvd In order to apply for a spot in the Joseph Joachim Violin Competition, applicants must submit the online application form including personal data, musical education, and recommendations. Additionally, a DVD recording with three tracks must be submitted.
The recording must be free of video or audio editing. Please have the producer or your teacher/professor sign the Recording Protocol to confirm this. The DVD is to contain three tracks from the following selection:
Deadline for submission of online form and DVD:
1 ) One of the following movements Johann Sebastian Bach: Fuga from Sonata G minor, BWV 1001 or Fuga from Sonata A minor, BWV 1003 or Fuga from Sonata C major, BWV 1005
Wednesday, May 30, 2018 Online-Form Before starting the online process, please make sure you have the following information and documents available: – birth certificate or another official document showing date and place of birth (in *.jpg or *.pdf format)
2) One of the Caprices from Niccolò Paganini: 24 Caprices for Solo Violin, op. 1
– two letters of recommendation, written especially for the 2018 JJV Hannover by internationally renowned musicians (in *.doc, *.docx, or *.pdf format)
3) The first movement of the following concertos (piano accompaniment only) Béla Bartók (Sz 112) Ludwig van Beethoven (op. 61) Johannes Brahms (op. 77) Benjamin Britten (op. 15) Antonìn DvoŖák (op. 53) Édouard Lalo (op. 21) Felix Mendelssohn Bartholdy (op. 64) Sergei Prokofiev (op. 19) Sergei Prokofiev (op. 63) Robert Schumann (1853) Jean Sibelius (op. 47) Pyotr Iliych Tchaikovsky (op. 35)
– personal repertory list, including violin concerti, sonatas, show pieces (in *.doc, *.docx, or *.pdf format)
recording protocol:
– list of recent public performances (in *.doc, *.docx, or *.pdf format)
www.jjv-hannover.de/en/ recordingprotocol
– current photograph (in passport size and *.jpg format) – high-resolution digital photograph, not copyrighted (in *.jpg format) – addresses for places of residence between June 5 and October 10, 2018 (1–3 addresses) – list detailing musical education
– list of competition repertory, see pages 6 and 7
please mail the dvd to: – DVD repertory
Online-Form:
Stiftung Niedersachsen Joseph Joachim Violinwettbewerb Sophienstr. 2 30159 Hannover
https://application.jjv-hannover.de/en We kindly ask you to carefully read the competition terms outlined on the following pages.
15
competition terms The Joseph Joachim International Violin Competition Hannover ( JJV Hannover) will be held between October 11 and October 27, 2018 in Hanover, Germany. The competition takes place every three years and is hosted by Stiftung Niedersachsen.
age limit
The JJV Hannover 2018 welcomes violinists of all nations born between October 27, 1990 and October 13, 2002.
preselection
The competitors of the JJV Hannover 2018 will be chosen by an international preselection jury.
All applicants will be notified by July 20, 2018 via email. Approved applicants must confirm their participation in writing and transfer the application fee of € 100 to the bank account of Stiftung Niedersachsen.
competition rounds application
Applications must be submitted by May 30, 2018 and include the following:
Part I – DVD recording including three tracks and recording protocol (see page 15 for repertory selection and download link). Part II – Completed online form and acknowledgement of competition terms. Receipt of complete applications will be confirmed via email until June 15, 2018.
dvd
In order to complete your application, please record a DVD with three tracks. The recording must be completed without video or audio editings and contain a recording protocol signed by the producer or the applicant’s teacher/professor.
16
Track 3, the violin concerto movement, must be recorded with piano accompaniment. Orchestra accompaniment will not be accepted.
!
Applications that do not meet these requirements in full may be rejected.
The competition consists of five rounds. All competitors will play the repertory of the first and the second preliminary round. Twelve competitors will reach the semifinal round. Semifinalists will play a recital containing the commissioned work as well as an encore; the encore must be announced to the audience. Six semifinalists will reach the final rounds. Each finalist will perform a string quintet (first violin part) as well as a violin concerto with the NDR Radiophilharmonic Orchestra.
All decisions regarding the advancement of competitors will be made by an international jury based on an evaluation system that is binding for all competition sessions. All jury decisions are final and cannot be appealed.
registration
All competitors must register in person at the competition office in Hanover on October 11, 2018.
order of performance
The order of performance will be determined by a randomized draw that will take place on October 11, 2018 at 3 p.m. All competitors must be present in person at the time of the draw, unless an authorized representative has been sent in their place. The drawn order of performance will remain valid until the end of the competition.
In case of force majeure, the order may be changed. This decision will be made by the jury and only applies to the respective session. The presenter reserves the right to amend the order of performance for the final rounds.
rehearsals
Starting on October 11, 2018, the Hanover University of Music, Drama and Media will open its doors to allow for rehearsal opportunities.
Respected pianists will offer their services as competition accompanists free of charge for competitors. Alternatively, competitors may bring accompanists at their own expense. There will be one rehearsal for the string quintet and two rehearsals for the violin concerto with the NDR Radiophilharmonic Orchestra.
travel costs
All competitors are eligible to receive a travel allowance. In order to be reimbursed for your travel costs, please present your travel documents at the competition office in Hanover. The reimbursement amount will be determined on July 20, 2018 based on the cheapest flight or train connection to and from Hanover available in Germany. In exceptional cases, the travel allowance may be transferred in advance.
accommodations
All competitors will be provided with free accommodations with Hanover host families between October 10 and 28, 2015. If requested, hotel accommodations may be arranged for competitors and accompanying persons at the expense of the competitors.
concert series
All competitors agree to take part in the concert series ›The Competition Across the State‹ on October 24, 2018 if requested, unless they have been selected to perform for the final rounds.
The prize winners agree to take part in a public Prize Winners’ Gala Concert on October 27, 2018 without compensation. Additionally, they will take part in the subsequent Gala Reception. Furthermore, prize winners agree to give up to two free concerts for the benefit of the Joseph Joachim International Violin Competition Hannover upon request. In this case, Stiftung Niedersachsen will cover travel and accommodation costs.
broadcasting rights
As the host of the competition, Stiftung Niedersachsen reserves the right to stream all competition performances free of charge. Additionally, the host reserves the right to produce video and audio recordings of these performances, which may be commercially used and broadcasted at any time and via all available national and international media channels.
privacy policy
Competitors agree to have their photographs, addresses and further contact details forwarded to third parties. Additionally, these details may appear nationally and internationally in print and on the websites of Stiftung Niedersachsen and the WFIMC at any time.
17
legal notice
Please note that the German version of this text is legally binding. The place of jurisdiction is Hanover, Germany.
Promoting
diversity
For the last 30 years, the Lower Seit 30 Jahren engagiert sich die Stiftung Niedersachsen für Kunst, Saxony foundation of arts and culture Kultur, Wissenschaft und Bildung. (Stiftung Niedersachsen) has been committed to its work in the fields of Als Landeskulturstiftung stärkt art, culture, science, and education. sie durch die Förderung gemeinThe foundation’s scope spans the nütziger Projekte die Vielfalt der Kultur in Niedersachsen und trägt entire state of Lower Saxony, supporting non-profit projects that enhance zur Profilierung des Kulturstandcultural variety across the state, ortes bei. Wichtig dabei ist ihr making Lower Saxony into a cultural insbesondere die Auseinandersetcenter of international interest. Imzung mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen und zeitgenössischen portant issues include current social concerns and contemporary cultural Entwicklungen in der Kultur. developments. To put its cause into Die Stiftung verwirklicht ihren action, the foundation has initiated a Zweck operativ mit eigenen number of events, among them the Programmen. Hierzu gehört der alle drei Jahre stattfindende triennial ›Joseph Joachim International Violin Competition Hannover‹, Internationale Joseph Joachim a program of excellency and interViolinwettbewerb in Hannover, national appeal. mit dem sie hochkarätige interIn addition to its own events, the nationale Impulse setzt. Neben den Programmen fördert foundation lends its support to about sie jährlich rund 200 Projekte aus 200 projects with a focus on education and science, music, theater and den Sparten Bildung und Wissendance, art, culture, and literature. In schaft, Musik, Theater und Tanz, order to be supported, a project must Kunst, Literatur und Soziokultur. be of high quality and appeal while Wichtige Kriterien der Projektförderung sind Qualität, Ausstrah- ensuring cooperation and allowing for diverse groups to participate. lung, Kooperation und die Teilhabe unterschiedlichster Gruppen. There is a special focus on innovative, sustainable projects, particularly Innovative und nachhaltig angethose offering new possibilities for legte Projekte stehen im Mittelcultural education and appreciation. punkt der Förderung, insbesondere solche, die neue Wege der kulturellen Bildung und Vermittlung eröffnen. Mit der Betreuung von Unterstiftungen fördert die Stiftung Niedersachsen zudem privates auf Gemeinwohl bezogenes kulturelles Engagement.
18
impressum | imprint Prof. Krzysztof Wegrzyn, Künstlerischer Leiter Stiftung Niedersachsen Joseph Joachim Violinwettbewerb Sophienstraße 2 30159 Hannover Deutschland Tel. +49 (0) 511 990 54 32 mail@jjv-hannover.de www.jjv-hannover.de
Redaktion: Tanja Wohlfeil Übersetzung: Maria Bonilha Design: Formfürsorge
Apply until May 30, 2018