JJV Programmbuch | JJV Program

Page 1

Watch

live! www.jjv-hannover.de

hannover

PROGRAMM 10. Internationaler Joseph Joachim Violinwettbewerb Hannover 11.–27. Oktober 2018



hannover

Willkommen in Hannover

Welcome to Hanover

Willkommen in Hannover, willkommen in Niedersachsen, willkommen zum 10. Internationalen Joseph Joachim Violinwettbewerb Hannover!

Welcome to Hanover, welcome to Lower Saxony, welcome to the 10th Joseph Joachim International Violin Competition Hannover.

Willkommen in einem Raum, in dem sich Exzellenz entfalten kann.

Welcome to a space that allows for excellence to reach its full potential.

Seit 1991 steht der Joseph Joachim Violinwettbewerb unter der Leitung von Professor Krzysztof Wegrzyn für die Verbindung von höchstem künstlerischem Anspruch mit einer Atmosphäre persönlicher Herzlichkeit.

Since 1991, the Joseph Joachim Violin Competition under the direction of Professor Krzysztof Wegrzyn has been synonymous with a combination of the highest artistic demands and a warm, personal atmosphere.

The competition cares about its young Hier wird ein besonders wertschätzenmusicians in an extraordinarily kind way: der Umgang mit den jungen MusikeBeing allowed to perform twice before rinnen und Musikern gepflegt: Zwei the jury’s first evaluation is a unique Auftritte liegen vor einer ersten Bewer- opportunity. During the competition, tung – das ist weltweit einmalig. Erfah- experienced accompanists and caring host rene musikalische Begleiter und fürfamilies help ensure that participants can sorgliche Gasteltern tragen außerdem present themselves at their best. während des Wettbewerbs dazu bei, dass die Teilnehmenden sich mit ihren Every three years, the world’s top violinists besten Leistungen zeigen können. gather in Lower Saxony, allowing the evergrowing audience to experience moments Die internationale Geigenelite strömt of excitement and of musical glory. so alle drei Jahre nach Niedersachsen und schenkt dem von Mal zu Mal Welcome to two weeks of violin playing, of wachsenden Publikum Momente voller suspense, of moments filled with musical Spannung und musikalischem Glanz. excellence. Be part of it! We are looking forward to your visit. Willkommen zu zwei Wochen voller Geigen, voller Spannung und voller Momente musikalischer Exzellenz. Seien Sie dabei! Wir freuen uns auf Sie.



4 10 14 22 28 42 48 58 80 96 106 118 124 128

Willkommen

Welcome

Wettbewerb

Competition

Joseph Joachim

Vorauswahl

Jury

Preise

Repertoire

Teilnehmende

Konzerte

Begleitprogramm

Preisträger

Partner

Wir danken herzlich

VeranstaltungsĂźbersicht

Joseph Joachim

Pre-Selection

Jury

Prizes

Repertory

Competitors

Concerts

Complementary Program

Prize Winners

Partners

Our Sincere Thanks

Schedule

3


Lavinia Francke Dr. Gunter Dunkel Wenn Sie dieses Programmbuch in den Das galt auch 1991, als der erste VioHänden halten, kennen wir die 39 linwettbewerb stattfand. Der damalige internationalen Violinistinnen und Präsident, Ernst Albrecht, betonte, dass Violinisten, die die Vorauswahljury das vereinte Europa sich seiner Verantzur 10. Ausgabe des JJV aus 115 Bewerwortung bewusst ist und man sich bungen ausgewählt hat. Lassen Sie uns in Hannover auf junge Geigerinnen aber noch einmal zurückblicken auf und Geiger aus allen fünf Kontinenten die letzten Monate, in denen wir alle freut. Auch das gilt heute noch, vielErsten Preisträgerinnen und Preisleicht mehr denn je! träger der zurückliegenden neun WettAls Landesstiftung möchten wir bewerbe mit ihrem persönlich zusamBotschafter der verbindenden Kraft der mengestellten Programm in einer Kultur sein: Niedersachsen in die Welt, Reihe von Jubiläumskonzerten hören die Welt nach Niedersachsen! und erleben konnten. Unsere Freude Dass dies mit besonderer Strahlkraft darüber, dass alle gekommen sind, sichtbar wird, verdanken wir auch war und ist groß. Das Publikum feierte diesem Wettbewerb, der sich in den begeistert jedes der Konzerte mit uns letzten 27 Jahren unter der Leitung und hat so die Wahl der Jurorinnen seines Gründers Krzysztof Wegrzyn zu und Juroren noch einmal bestätigt. einem Leuchtturm der musikalischen Gespannt schauen wir nun auf den Exzellenzförderung entwickelt hat. kommenden Wettbewerb und die Sehr herzlich danken wir an dieser neuen Begegnungen mit hervorragenStelle unseren langjährigen Partnern: den Musikerinnen und Musikern aus der Hochschule für Musik, Theater der ganzen Welt. und Medien Hannover, der NDR RadioWieder geht es darum, die Besten philharmonie und der Fritz Behrens zu finden: mit Talent, Virtuosität und Stiftung, ohne deren verlässliches künstlerischer Persönlichkeit. Aber Engagement die Durchführung des nicht nur! Mit dem Internationalen Wettbewerbs so nicht möglich wäre. Violinwettbewerb steht die Stiftung Wir freuen uns auf musikalisch Niedersachsen auch für große Weltbeglückende Konzerte und persönlich offenheit, fördert den internationalen bereichernde Begegnungen! Austausch und baut Brücken zwischen den Nationen. Die herzliche Atmosphäre während des Wettbewerbs bestätigen die Teilnehmenden der vergangenen Editionen. Im letzten Jahr hat die Stiftung Niedersachsen ihr dreißigjähriges Jubiläum gefeiert und dabei noch einmal deutlich gemacht, dass sie kreative Impulse ins Land geben und damit die Ausstrahlungskraft Niedersachsens stärken möchte.

WILLKOMMEN

4


Lower Saxony reaches out into the world, If you are holding this program booklet in and in turn, welcomes the world in your hands, we already know the preLower Saxony. The competition has helped selection jury’s choice of 39 international tremendously in making this visible. Durviolinists from a total of 115 applications. ing its last 27 years and under the direction But let us look back to the last few months, of its founder Krzysztof Wegrzyn, it has during which we were able to hear and experience all first prize winners of the pre- become an exemplary project for the development of musical excellence. vious nine competition seasons with indiWe wish to thank our longstanding vidual programs in a series of anniversary partners for their valued cooperation: the concerts. We were and still are overjoyed Hanover University of Music, Drama and that all of them could make it. Enthralled Media, the NDR Radiophilharmonie, and audiences celebrated each one of these conthe Fritz Behrens Foundation. certs, confirming once again the choices We are looking forward to exciting conmade by our jurors. As we anticipate the certs and productive encounters. new season, we look forward to meeting this year’s young musical elite from all over the world. Once again, we want to find the best of the best, evaluating talent, virtuosity, and artistic personality. But that is only a part of our story. With the international Lavinia Francke, Generalsekretärin violin competition, Stiftung Niedersachsen der Stiftung Niedersachsen also represents cosmopolitanism, furtherGeneral Secretary of Stiftung Niedersachsen ing international exchange and building bridges between nations. The warm, personal atmosphere of the competition will be vouched for by previous participants. Last year, Stiftung Niedersachsen celebrated its 30th anniversary, an occasion that was used to reaffirm the foundation’s Dr. Gunter Dunkel aim of carrying creative impulses into the Präsident der Stiftung Niedersachsen state, thus enhancing Lower Saxony’s President of Stiftung Niedersachsen artistic influence and reputation. This was also true in 1991, when the first violin competition took place and Ernst Albrecht, who was president of the foundation at that time, emphasized that a united Europe was aware of its responsibilities, welcoming young violinists from all five continents. Today, we once again affirm this credo, which might be more important now than ever before.

5


WELCOME Stephan

6

Many international music careers were Die Teilnahme am Joseph Joachim enhanced by a participation in the Joseph Violinwettbewerb hat vielen musikalischen Weltkarrieren einen besonderen Joachim Violin Competition. I am thus especially delighted to see the state capital Schub gegeben. Deshalb freue ich Hanover once again becoming an intermich sehr, dass die Landeshauptstadt national violin capital as the competition Hannover mit der Austragung des zehnten Wettbewerbs wieder zur inter- enters its tenth season. An outstanding event such as the Joseph nationalen Geigenhauptstadt wird. Joachim Violin Competition can only distinEine so herausragende Veranstalguish itself by following the aim of artistic tung wie der Joseph Joachim ViolinWeil wettbewerb kann nur erfolgreich pro- excellence and the continuous development of innovative formats for many consecutive filiert werden, wenn über viele Jahre years. Regarding the advancement of hinweg konsequent das Ziel künstleriarts and culture in our state, we have been scher Exzellenz und die Weiterentwicklung innovativer Formate verfolgt very lucky to have Stiftung Niedersachsen wird. Ich empfinde es als großes Glück, by our side as a reliable partner. Apart from its high-calibre program, einen so verlässlichen Partner wie die one of the competition’s main areas of Stiftung Niedersachsen in der Kulturfocus is music education. Future-oriented förderung an der Seite des Landes zu projects such as ‘The Competition in the haben! Neben dem hochkarätigen Rahmen- Classroom’ and ‘The Competition Across the State’ broaden the audience and carry programm liegt ein Schwerpunkt des Wettbewerbs auf der Musikvermittlung. the competition into rural areas. What’s more, the possibilities of digitalization are Durch zukunftsgerichtete Formate being taken advantage of as concerts are wie ›Zu Gast im Klassenzimmer‹ und now broadcast via live stream, as well as ›Zu Gast in Niedersachsen‹ werden neue Publikumsschichten erschlossen, being available online. In this way, the outstanding musical experiences of the comnicht zuletzt auch im ländlichen petition can be enjoyed world-wide and at Raum. Darüber hinaus nutzt der Wettany time regardless of the viewers’ location. bewerb auch die Chancen der DigitaliThe activities of the Joseph Joachim sierung für sich: Die Konzerte werden Violin Competition breathe life into some of sowohl per Live-Stream übertragen als the Lower Saxony state government’s aims, auch im Netz zur Verfügung stehen. Dies eröffnet einmal mehr die Möglich- such as the involvement of rural areas in the arts, the inclusivity of cultural prokeit die herausragenden Musikerlebgrams, and the efforts of digitalization. nisse des Wettbewerbs unabhängig I wish the best of luck to all participants von Raum und Zeit für das Publikum and to the organizers of the competition. weltweit zu öffnen. May the audience experience unforgettable Mit den Aktivitäten des Joseph sound events and exciting encounters. Joachim Violinwettbewerbs werden zentrale Themen der niedersächsischen I am looking forward to all those concerts that will once again carry great sound from Landesregierung, wie die KulturLower Saxony into the world. verankerung im ländlichen Raum, die Stärkung der kulturellen Teilhabe, sowie die Digitalisierung vorbildlich mit Leben gefüllt. Allen Teilnehmerinnen und TeilnehStephan Weil mern sowie den Organisatoren wünsche ich gutes Gelingen. Dem Publikum Niedersächsischer Ministerpräsident Minister President of Lower Saxony wünsche ich exzellente Klangerlebnisse und spannende Begegnungen. Ich freue mich auf die zahlreichen Konzerte, die einmal mehr den Klang aus Niedersachsen in die Welt hinaus schicken werden!


Stefan Schostok Joseph Joachim war ohne Zweifel einer sischen Musikinstitutionen: der Hochglobe. They demonstrate that the Joseph schule für Musik, Theater und Medien der bedeutendsten Geiger des 19. JahrJoachim Violin Competition is an excepHannover, der NDR Radiophilharmohunderts. Wie zu dieser Zeit üblich, tional starting point for international music nie, der Fritz Behrens Stiftung und war er nicht nur ein hervorragender careers – one that Hanover, as an UNESCO NDR Kultur. Diese Kooperation steht Instrumentalist, sondern dirigierte City of Music, takes special pride in. stellvertretend für eine ganz besonund komponierte auch. Als enger Every three years, international and dere Stärke Hannovers, dem ›NetworFreund von Johannes Brahms hatte er local music lovers turn their attention to the king‹. Die intensive Vernetzung von Anteil am Entstehungsprozess exceptional musicians who are trying to win kulturellen Institutionen war nicht berühmter Werke, wie etwa an dessen over the juries and the audiences during Violinkonzert. An ihn knüpft der Inter- nur eine Voraussetzung für die Ernenexciting preliminary and final competition nung Hannovers zur UNESCO City of nationale Joseph Joachim Violinwettrounds. But the competition reveals more Music im Jahr 2014, sondern spielt bewerb Hannover mit einem hohen than musical talent. The host and orgaauch eine Rolle bei einer Bewerbung Anspruch an, dem die Teilnehmerinnizer, Stiftung Niedersachsen, cooperates Hannovers zur Kulturhauptstadt 2025. nen und Teilnehmer seit 1991 gerecht with leading institutions across the State of In diesem Sinne gratuliere ich einer Lower Saxony, among them the Hanover zu werden suchen – und das mit unserer wichtigen musikalischen VerErfolg: Die erste Gewinnerin des WettUniversity of Music, Drama and Media, the anstaltungen zum zehnten Jubiläum bewerbs, Antje Weithaas, begleitet NDR Radiophilharmonie, the Fritz Behrens heute als gefragte Professorin in Berlin und wünsche dem Publikum viel Foundation, and NDR Kultur. As can be viele junge Musikerinnen und Musiker Vergnügen sowie den Veranstaltern seen from this cooperation, networking is weiterhin gutes Gelingen. auf ihrem Weg. Und aufstrebende another one of Hanover’s strong points. Geigerinnen und Geiger der vergangeA close cooperation of different cultural nen Wettbewerbsjahre, wie Alexandra institutions was not only a prerequisite for Conunova oder Sergey Dogadin, haben Joseph Joachim was without doubt one of being awarded the title ‘UNESCO City of the greatest violinists of the 19th century. längst als Künstlerpersönlichkeiten Music’, but also plays a role in Hanover’s As common during that time, he was not ihren Platz in den Konzertsälen dieser proposal of becoming the European Capital just an exceptional instrumentalist, but Welt gefunden. Sie machen deutlich, of Culture in 2025. also a conductor and composer. As one of dass der Joseph Joachim ViolinwettWith this in mind I would like to Johannes Brahms’ close friends, he was bewerb ein renommiertes Karrierecongratulate one of our prestigious musical involved in the genesis of some of his works, events as it enters its 10th anniversary Sprungbrett für junge Geigerinnen among them the violin concerto. This is the und Geiger ist, auf das Hannover als edition. I hope it will be enjoyable for the inspiration behind the Joseph Joachim UNESCO City of Music besonders stolz audience and wish its organizers continued International Violin Competition Hannover success. sein kann. and its high demands, which participants Alle drei Jahre schaut die internationale und die hannoversche musik- have been aiming to meet since 1991 – with exceptional success: The first winner of the interessierte Öffentlichkeit gebannt competition, Antje Weithaas, is now a auf die hervorragenden Musikerinnen professor of music in Berlin and accompaund Musiker, die in spannenden VorStefan Schostok Oberbürgermeister nies many young musicians on their path und Finalrunden um die Gunst der der Landeshauptstadt Hannover to becoming professionals. Other former Jurorinnen und Juroren und des PubliMayor of Hanover kums spielen. Doch auch etwas anderes competitors, among them Alexandra Conunova and Sergey Dogadin, have since macht der Wettbewerb sichtbar. Die veranstaltende Stiftung Niedersachsen established themselves as renowned violinists, playing in concert halls across the kooperiert mit wichtigen niedersäch-

7


Antje Weithaas Erste Preisträgerin 1991 Jubiläumskonzert am 8. Juli 2018 HMTMH | Richard Jakoby Saal

8


Musik muss nicht ›klappen‹, sie kann nur im Moment empfunden und kreiert sein.

Music never ‘has to work’, it is created and absorbed in the moment. 9


Wettbewerb

Krzysztof Wegrzyn Der Joseph Joachim Violinwettbewerb Ob der Wettbewerb auch woanders hat ein international geschärftes und stattfinden könnte? Sicherlich. Aber klares Profil. Der Mensch, der dafür Wegrzyn mag die unaufgeregte Normamaßgeblich verantwortlich zeichnet, lität der niedersächsischen Landesist der Initiator und Künstlerische hauptstadt. Eine Stadt, in der er seit Leiter Krzysztof Wegrzyn – Professor, mehr als 30 Jahren zu Hause ist und in Impulsgeber und Netzwerker, aber der sich auch der Fokus seiner Arbeit zuallererst Musiker. verschoben hat. Vom ausschließlich Als Spiritus Rector des Wettbewerbs ausübenden Musiker hin zu seiner Herdefiniert er Richtungen, setzt Leitplan- zensangelegenheit, der Unterstützung ken und gibt Gangarten vor. Er setzt und Förderung der nachkommenden die Jurys zusammen, steht ihnen vor, Generationen seiner Zunft. Hannover konzipiert das Repertoire, engagiert spielt vor allem durch die Menschen, die begleitenden Musiker und Ensemdie dort leben, eine wichtige Rolle: bles. Vor allem kommuniziert er. Als Die Warmherzigkeit der Gastfamilien Mittelpunkt schafft er Verbindungen – und des Publikums sind maßgebliche ›jederzeit‹ bedeutet bei ihm, immer Säulen, auf denen der Wettbewerb sich für alle ansprechbar zu sein. Das wichentwickelt hat. tigste Werkzeug ist sein Mobiltelefon Die jungen Künstlerinnen und oder sein Laptop, mit dem er bevorzugt Künstler des Wettbewerbs stehen bei nachts Nachrichten beantwortet, würihm immer im Mittelpunkt. Wegrzyn de man meinen; Wegrzyn aber benennt sieht seine Aufgabe darin, die bestein anderes: Seine Vorstellungskraft. mögliche, öffentlich zugängliche wie Er plant nicht. Er denkt über den international relevante Plattform zur Wettbewerb nach und was ihm vertrau- Begegnung und Vorstellung für die enswürdig erscheint, setzt er um. Für kommenden Generationen zu schaffen. seine Verdienste um das Musikleben Mit seinem Ensemble ›il gioco col suono‹ Niedersachsens wurde ihm 2004 der engagiert er sich daher seit vielen Musikpreis des Landes verliehen. Jahren für die Kammermusik. Für ihn Es ist viel gesprochen worden von persönlich sind die schlimmsten den zwei Chancen: Das Einführen von Momente jene, in denen Musiker auf zwei Vorspielen vor der ersten Bewerder (Wettbewerbs-)Bühne hörbar und tung ließ international aufhorchen. sichtbar mit Unvollkommenheit zu Im Leben hat man fast nie eine zweite kämpfen haben. In diesen Momenten Chance, laut Wegrzyn ein grober Fehleidet er mit, denn er ist nach wie vor ler. Er möchte den Druck reduzieren, ein Herzensmusiker. den Künstler sonst mehr als genug Wegrzyn bewegt sich auf dem interspüren. Er, der höchst erfolgreich an nationalen Parkett, setzt Impulse und Wettbewerben teilgenommen hat, nimmt ebensolche auf, hält den Wettließ seine Erfahrungen, die Wünsche bewerb seit 27 Jahren am Puls der Zeit und auch Enttäuschungen in die und oft auch ein Stück darüber hinaus. Gestaltung des Wettbewerbs einfließen. Als Juror war er zu Gast bei zahlreiHinzu kamen die Erfahrungen vieler chen Violinwettbewerben, darunter Freunde und Weggefährten. Tschaikowski, Kreisler, Paganini, ARD, Es geht ihm um das höchste Niveau, Singapur und Sendai. Mit der ihm um Menschlichkeit, Fairness, Offeneigenen Neugier, die sich neben der heit und um Professionalität. Dass dies Musik auf Literatur, Film, Malerei und vorzüglich zusammenpasst, zeigen ein- ›Schönheit in allen möglichen Aspekdrucksvoll die vergangenen Gewinneten‹ erstreckt, entdeckt er Neues, anarinnen und Gewinner der vergangenen lysiert und setzt dann um. Wettbewerbe. Menschlich und auf Wegrzyn vertraut. Dieser Punkt ist höchstem Niveau – so lässt sich ›sein‹ ihm wichtig. Vertrauen gegenüber den Violinwettbewerb zusammenfassen. Er jungen Künstlerinnen und Künstlern selbst genießt am meisten die Momente, mit ihren Entscheidungen. Vertrauen in denen er vergisst, dass er Musik auf in sich selbst und in sein Team. Ein der Bühne eines Wettbewerbs lauscht. Grund dafür liegt sicherlich in der Wahl Dies geschieht nur, wenn der Interpret seines Instruments, denn – Zitat dies ebenfalls vergisst und ganz in Wegrzyn – »Ich bin Geiger, ich kann der Musik aufgeht. Für diese Momente nur darauf vertrauen, dass ich den Ton arbeitet er. treffe, aber niemals 100 % sicher sein«. Jakob Hermens

KüNstLErIschEr LEItEr

10


Competition

Krzysztof Wegrzyn As someone who successfully competed him- attention. He sees it as his duty to create The Joseph Joachim Violin Competition the best possible platform on which the distinguishes itself with its clear profile and self, he has been able to shape the competicoming generation can meet and present tion with his experience, his hopes and his international focus. The person behind all itself, a platform that is both publically disappointments, as well as the experience of this is Krzysztof Wegrzyn – initiator and accessible and of international relevance. of numerous friends and colleagues. artistic director of the competition, profesHis ensemble ‘il gioco col suono’ is a lively In addition to excellence, Wegrzyn sor, creative mind, master of networking contribution to chamber music. For him, values human qualities, fairness, openness, and – first and foremost – a musician himthe worst moments are those in which perand professionalism. Just how well these self. go together can easily be seen from the win- formers on the (competition) stage visibly As the competition’s guiding spirit, he and audibly grapple with imperfection. defines its direction, setting both course and ners of previous competition seasons: ‘his’ In these moments, his musician’s heart goes violin competition combines a genuine speed. He assembles and chairs the juries, plans the repertory and hires accompanists human spirit with the highest level of excel- out to them. Wegrzyn is internationally present as a lence. For Wegrzyn, the moments in which and ensembles. But most importantly, giver and receiver of creative impulses. For he forgets that he is listening to music perhe communicates. Always at the center of formed on a competition stage are the most 27 years, he has kept the competition the action, he builds connections – for him, current with its time, and in some aspects enjoyable ones. However, this is only possi‘anytime’ literally means always being ble if performers can forget they are compet- even ahead of it. He served as a juror at available. One might think that his most numerous violin competitions, among them ing as well, opening themselves up fully to indispensable tools are his mobile phone the music. These are the moments Wegrzyn Tchaikovsky, Kreisler, Paganini, ARD, Sinand laptop computer, which he uses to gapore und Sendai. With a curious mind lives for. answer messages well into the night. But that, apart from music, makes him fond Could the competition take place someaccording to Wegrzyn, what’s even more of literature, film, visual arts and what he indispensable is his imagination. Instead of where else? It certainly could. But to calls ‘beauty in all possible aspects’, he is Wegrzyn, the unagitated normality of the planning, he likes to think about the comconstantly discovering something new, petition and put into action what he deems state capital holds a special appeal. The city has been his home for over 30 years and always analyzing and implementing innoworthy. In 2004, he was honored with the vations. Music Award of Lower Saxony for his service saw him shift the focus of his work – from Trust is of great importance to performing exclusively to following his to the state’s music life. heart’s desire by supporting and advancing Krzysztof Wegrzyn. He trusts the decisions Much has been said about the two of the young artists. He trusts himself and the next generation of musicians. In all of chances of this competition. The introduchas trust in his team. One reason might this, the people of Hanover play a special tion of two performances before the first be the choice of his instrument, as Wegrzyn role: the warm hospitality of host families jury evaluation received international remarked: “I’m a violinist and can only trust and audiences are the pillars on which the attention. In life, second chances are rare that I’ll hit the note, but never be 100 % competition has been developed. occurance – an injustice that Wegrzyn set sure of it.” For Wegrzyn, the young participants of out to fix. His aim was to reduce the presJakob Hermens the competition are still the focus of sure musicians are subjected to.

ARTISTIC DIRECTOR

11


Wettbewerb

Internationale

Der ›World Federation of International ihr Leben als Frauen und Männer Music Competitions‹ (WFIMC, Weltverband unserer Zeit. Joachim war mehr als ein der Internationalen Musikwettbewerbe) Violinist: als Inspirationsquelle für wurde im Jahr 1957 gegründet und agiert Komponisten, Künstler und Zuhörer als internationales Netzwerk mit über war er für die Musik seiner Zeit von 120 Mitgliedswettbewerben, die sich alle großer Bedeutung. Genau dies wündemselben Ziel verschrieben haben: der schen wir uns auch von unseren jungen Entdeckung und Förderung der vielverspre- Preisträgern. chendsten jungen Talente. Didier Schnorhk, Die WFIMC ist stolz darauf, einen so Präsident des WFIMC, spricht über Innowunderbaren Wettbewerb unter ihren vation und Joseph Joachim als Vorbild. Mitgliedern zu wissen: In Hannover werden junge Geigerinnen und Geiger Internationale Musikwettbewerbe sind nicht nur gefeiert und wertgeschätzt, sondern ihnen wird auch ein Höchstfür die globale Musikwelt von äußersmaß an Leistungsfähigkeit abverlangt. ter Wichtigkeit. Sie sorgen nicht nur dafür, dass begabte junge Musikerinnen Nur die allerbesten unter ihnen können zu Preisträgerinnen und Preisund Musiker seitens ihrer Musikerträgern werden und die Bedeutung kollegen, in den Medien und beim Publikum Anerkennung erfahren, son- einer Auszeichnung in Hannover ist weithin bekannt: ein Senkrechtstart der dern geben zudem der MusikgemeinMusikerkarriere und der Beginn eines schaft die Möglichkeit, jene künstleriLebens als Solist oder Solistin sind schen Profile auszuformen, die unsere gesichert. Dies liegt in der Exzellenz Welt benötigt: Künstler, die die Kritedes Wettbewerbs an sich begründet, rien der Virtuosität und Engagiertheit erfüllen, sich gegenüber der Vergangen- der Teilnehmenden Raum gibt, ihre authentischen Persönlichkeiten auszuheit respektvoll zeigen und mit der drücken. heutigen Welt im Einklang stehen; die Der Wettbewerb in Hannover hebt Emotionen zu transportieren vermögen sich von den anderen Wettbewerben und eine Vision der Welt verkörpern. insofern ab, dass er sich stets innovativ So suchen wir gemeinsam mit dem Publikum und der Musikindustrie nach und am Puls der Modernität zeigt. Eines der Wettbewerbsmerkmale, das Künstlern, die uns mit ihrem Talent wir besonders hervorheben möchten, überwältigen, uns inspirieren, uns in ist die Möglichkeit der Teilnehmenden ihre eigene Welt der Kunst und Musik vor der ersten Juryauswahl sowie in entführen und auch das Risiko, uns der Finalrunde jeweils zwei Mal spielen manchmal zu beunruhigen, nicht zu dürfen – dies gibt den jungen scheuen. Musikerinnen und Musikern die MögGenau dies geschieht beim Interlichkeit, ihr Können und ihre musikanationalen Joseph Joachim Violinwettlische Persönlichkeit bestmöglich bewerb in Hannover: der Name und das Wirken von Joseph Joachim, jenem zu zeigen. Eines ist dabei gewiss: Die berühmten Violinisten, dessen Platz in Musikwelt wird den JJV in diesem Jahr der Musikwelt unbestritten ist, werden aufmerksam verfolgen, und das nicht nur, weil es sich um eine Jubiläumsauszelebriert, während von den jungen Wettbewerbsteilnehmern und -teilneh- gabe handelt. Wir wünschen dem Internationalen merinnen erwartet wird, dass sie ausJoseph Joachim Violinwettbewerb gezeichnete Fähigkeiten der InterpreHannover ein wunderbares Jubiläumstation und Innovation demonstrieren. jahr und allen Teilnehmenden, JuryJoachim wird so nicht nur für ihre mitgliedern und Organisatoren höchstKarriere als Musikerin oder Musiker möglichen Erfolg. zum Vorbild, sondern inspiriert auch

PErsPEKtIVEN

12


Competition

Didier Schnorkh

International perspectives work of Joseph Joachim, famous violinist and musician, whose place in the musical world is undisputed and asking the young competitors to show their capacities of interpretation and of innovation. Joachim will become a model that inspires their career as musicians, but also their lives as men and women of our time. Joachim was more than a violinist: he played a significant role in the music of his time, inspiring International music competitions are of the composers, artists, audiences – exactly what we would like our young laureates to utmost importance for the global musical become. world. They not only allow young talented The WFIMC is proud to count among musicians to be recognized by their peers, by the media, and by the audience, but also its members such a beautiful competition: in Hanover, young violinists are not only give the musical community an opporcelebrated and cherished, but expected to tunity to forge the artistic profiles that our achieve the highest level of performance world needs: complete artists, both virtuoso and engaged, respectful of the past, but as well. Only the best of them can become prize winners, and everybody knows what in tune with the world of today, carriers of it means to be a Hanover laureate: your emotion and of a vision of the world. career has been launched and your life as a We, the audience and the music indussoloist can begin. This is due to the try are on the lookout for artists who will excellence of the competition itself, which overwhelm us with their talent, inspire allows participants to express their true us, transport us into their own concept of personality. art and music, at the risk sometimes of The Hanover competition stands out unsettling us. from the other competitions by being always This is exactly what the Joseph Joachim International Violin Competition in Hanover innovative and at the forefront of modernity. One of the many features that we would is doing, both celebrating the name and Founded in 1957, the World Federation of International Music Competitions is a global network of more than 120 competition members that share the same goal: discovering the most promising young talents and advancing their careers. Didier Schnorhk, President of the WFIMC, about innovation and Joseph Joachim as a role model:

like to emphasize is the fact that in Hanover candidates can play two times before the first selection, and two times again for the final round: this allows young participants to really show their skills and their musical soul. One thing is certain: the music community will have an eye on the JJV competition this year, and not only because it’s an anniversary year. We wish the Joseph Joachim International Violin Competition Hannover a wonderful anniversary year and remarkable success to all participants, jury members and the organizing committee.

13


Joseph Joachim

Joseph Joachim und das Königreich Hannover

Ein

Konzerte inne, wozu neben den Abonnementkonzerten auch Geburtstage des Königspaars sowie Benefizkonzerte Joseph Joachim gilt als eine der größten und Soloauftritte gehörten. Joachim gelang es, trotz dieser Festanstellung, Musikerpersönlichkeiten des 19. Jahrals Künstler in ganz Europa aufzutreten. hunderts. Besonders bekannt ist sein Standen ihm dafür zunächst drei Wirken in Berlin, dem Zentrum des Monate Urlaub zur Verfügung, konnte Kaiserreichs. Ab 1869 baute Joseph er später als Konzertdirektor bis zu Joachim hier die international vorbildacht Monate auf seine Solokarriere liche Musikhochschule auf und prägte verwenden. sie als Rektor über Jahrzehnte bis zu Besonders hervorzuheben ist, dass seinem Tod im Jahr 1907. Als Solist und Joachim sich mit eigenen Akzenten in mit seinem nach ihm benannten die ›Repertoirepolitik‹ einbrachte. EntJoachim-Quartett trat er mit größtem Erfolg im In- und Ausland auf. Bewusst gegen seiner späteren Abgrenzung zu den ›Neudeutschen‹ ließ er bereits in setzte er sich als ›dienender‹ Musiker seinem zweiten Abonnementkonzert für ein Kunstideal ein, das die über1853 die Tannhäuser-Ouvertüre von lieferten Meisterwerke besonders der Richard Wagner spielen und weckte Instrumentalmusik als ethische Verdamit bei Publikum und Presse die pflichtung begriff. Erwartung, auch die Musikdramen des Angesichts dieser fast übermenschskandalumwitterten Komponisten auf lichen Lebensleistung sind die ersten der großen Opernbühne erleben zu Lebensjahrzehnte Joseph Joachims können. Das war selbst für den in in der Musikgeschichtsschreibung musikalischen Fragen aufgeschlosseweitgehend unbeachtet geblieben. nen König zunächst einmal zu viel. Dabei ist der genaue Blick gerade auf diese Lebensphase besonders lohnend. Nach dem Konzert soll er Joachim gefragt haben: »Lieber Joachim, Joachim erweist sich hier als ein welche grässliche Musik haben Sie da umtriebiger, junger Geiger, der eng gebracht?« – »Majestät mögen geruhen, mit den größten Musikerpersönlichsich dieselbe noch einmal anzuhören«. keiten seiner Zeit in Kontakt stand Es ist beeindruckend zu sehen, mit und sich auch an einer Institution welchem Selbstbewusstsein Joachim wie dem Hannoverschen Königshof gegenüber dem König agierte – und durchzusetzen wusste. Als Joachim 1853 als 21-jähriger Kon- wie er sich letzten Endes durchzusetzertmeister nach Hannover kam, hatte zen verstand. Tatsächlich veranlasste Georg V., dass die Tannhäuser-Ouverer bereits eine beachtliche Karriere hinter sich. 1844 gelang ihm sein inter- türe im gleichen Jahr zwei weitere Male aufs Programm gesetzt wurde. nationaler Durchbruch, als er zusamOffenbar lernte der König durch men mit Felix Mendelssohn Bartholdy nach England fuhr und dort das Violin- Joachim tatsächlich die Tonsprache Wagners zu schätzen, sodass im Januar konzert von Ludwig van Beethoven 1855 der gesamte Tannhäuser in Hanzur Aufführung brachte. Es war nover seine Erstaufführung erleben Joachims mitreißende Interpretation, konnte. die dieses zuvor kaum gespielte Stück Trotz mehrerer Konflikte zwischen europaweit in das allgemeine KonzertJoachim und dem Intendanten des Hofrepertoire katapultierte. Drei Jahre theaters verstand es Georg V. immer später verlor Joachim durch Mendelswieder, seinen berühmten Konzertdisohns Tod seinen Mentor und ging als rektor in Hannover zu halten. Erst die Konzertmeister nach Weimar, wo er Auflösung des Königreichs Hannover im Umfeld von Franz Liszt künstleim Jahr 1866 und die Flucht des Königs risch anregende Jahre verbrachte. ins Exil wurden für Joseph Joachim In Hannover fand Joachim vorzügzum Anlass, Hannover zu verlassen. liche Bedingungen für seine künstlerische Arbeit vor: König Georg V. war Wie wir wissen, sollte er die lockende Freiheit eines reisenden Virtuosen ein ausgesprochen musikbegeisterter bald wieder gegen die feste Bindung König, der erst im Vorjahr ein neues an eine repräsentative Institution einTheatergebäude eröffnet hatte und tauschen. zudem ein hervorragendes Hoforchester unterhielt. Als Konzertmeister Jörn Rieckhoff hatte Joachim die Leitung sämtlicher

VIrtUOsE als Konzertdirektor

14


Joseph Joachim

Joseph Joachim and the Kingdom of Hanover Joseph Joachim is regarded as one of the most important musicians of the 19th century. He was especially active in Berlin, the center of the former empire. Starting in 1869, Joseph Joachim established a conservatory that was to set an international example. He was the chief administrator of the school, overseeing its development for several decades until his death in 1907. As a soloist and with the Joachim string quartet, he successfully performed all over the world. Joachim considered himself a ‘servant’ of music and believed in the artistic ideal that considered the musical works, particularly instrumental pieces, as ethically binding. Despite Joachim’s almost superhuman life achievements, the first decades of his life have received relatively little attention from music scholars. However, a closer look at this phase proves to be especially worthJoseph Joachim, 1853 while. Joachim was an eager young violinist: He had already established connections Joachim had a way of influencing ‘reperwith some of the foremost musicians of tory politics’. In contrast to his later averhis time and even managed to stand his sion to the New German School, he proground at the royal court. grammed Wagner’s Tannhäuser Overture Before moving to Hanover as a 21-year in his second subscription concert of 1853. old concertmaster in 1853, Joachim had The public and the press thus began to already established his place in the music expect that he might in fact put entire world. In 1844, his international career operas of the notorious composer on the big had taken off as he and Felix Mendelssohn stage. This prospect first seemed a bit too Bartholdy traveled to England, where much even for a musically tolerant king. Joachim performed Beethoven’s violin concerto. His intoxicating interpretation estab- George V is rumored to have said after the concert: “Dear Joachim, what is this ghastly lished the previously hardly played work music you have brought us here?” – “Your firmly in the European concert repertory. majesty might be pleased to hear it one When Mendelssohn passed away three more time.” years later, Joachim lost his mentor. He Joachim’s confident interaction with the moved to Weimar, where he took a position king is truly impressive – especially considas concertmaster and spent the next year ering that he got his wish in the end. in the stimulating musical environment of George V ordered for the Tannhäuser OverFranz Liszt’s circle. ture to be performed two more times durIn Hannover, Joachim found the coning that year. Joachim apparently taught ditions for his artistic work to be nothing the king to appreciate Wagner – in 1855, short of ideal: King George V truly loved Tannhäuser was performed in its entirety music, had opened a new theater building for the first time in Hannover. just one year before Joachim’s arrival and Despite some conflicts between Joachim maintained an exceptional court orchestra. and the director of the court theater, As concertmaster, Joachim directed all performances: regular subscription concerts George V succeeded in keeping his famous concert director committed to Hanover. as well as birthday concerts for the royal The musician only left the city after the couple, benefit concerts, and solo perforKingdom of Hanover was dissolved and the mances. While under contract with the court, Joachim also undertook concert tours king had fled into exile. As we know, he would soon trade the freedom of a travelthroughout Europe. Initially, he did so ling virtuoso for a commitment to a repreduring his annual 3-month leave – in his sentative institution. later position as concert director, he was afforded up to eight months to concentrate Jörn Rieckhoff on his solo career.

A Virtuoso as Concert Director

15


Bibliothekarische Erschließung und digitale Präsentation des Teilnachlasses von Joseph Joachim in den Beständen des Brahms-Instituts an der Musikhochschule Lübeck, www.brahms-institut.de

16

BRIEfE An HEInRIcH

Joseph Joachim 894 Briefe hat Joseph Joachim an Künstlerstolz. Gleichzeitig glaubte er seinen ältesten Bruder Heinrich und ihm als Vertreter der Familie kontinudie Schwägerin Ellen, geb. Smart, in ierlich über seine Entscheidungen London im Laufe seines langen Lebens und die Entwicklung seiner Karriere geschrieben. Einige von ihnen wurden Rechenschaft ablegen zu müssen. Antauszugsweise in der in den Jahren wortete der Bruder mal nicht, reagierte 1911–1913 erschienenen dreibändigen er gleich mit Verunsicherung. An Joachim-Briefausgabe sowie in meinem Heinrich wandte er sich in Geldfragen, 2005 erschienenen Buch ›Stimme und in Krisensituationen, bei Krankheiten Geige. Amalie und Joseph Joachim‹ (auch bei Verdauungsproblemen, veröffentlicht. Die Autographe schlum- Hämorrhoiden, später Rheuma und merten jahrzehntelang in einem Gicht). Mit ihm diskutierte er Konflikte Koffer. Es waren, so die Enkelin Nina mit Vorgesetzten und Kollegen. AußerJoachim, eben nur »Briefe von meinem dem wurde sein Bruder Kontaktmann einen Großvater an den anderen Groß- nach England: Heinrich Joachim vater«. Erst eine Freundin sorgte im organisierte vor allem in der AnfangsJahre 1991 für ihren Verkauf an das zeit für ihn Konzerte und schuf für ihn Brahms-Institut in Lübeck. Nun endgemeinsam mit seiner Frau in seinem lich sind sie digitalisiert und stehen Londoner Haus ein Netzwerk aus zumindest am Bildschirm der Lektüre Musikerinnen, Musikern, Musikfreunzur Verfügung, wenn auch ohne Komdinnen und Musikfreunden Basis mentar. Ergänzt werden sie durch weifür Joseph Joachims so erfolgreiche tere Schreiben aus dem Familienkreis, britische Karriere. auch von Amalie Joachim. Die SchreiDie Zeit in Hannover war für Joseph ben von Joseph Joachim umfassen den Joachim eine Zeit der Zerrissenheit: Zeitraum von 1844 bis 1907 und dokuzwischen erster und zweiter Heimat mentieren dessen Selbstdarstellung Ungarn und Deutschland, Judentum gegenüber dem ›großen‹ Bruder vom und Christentum, Bedürfnis nach dreizehnten Lebensjahr bis zu dessen sozialer Sicherheit und Verlangen nach Tode, dann gegenüber der Schwägerin künstlerischer Unabhängigkeit, Ellen Smart. Auch ein Teil der Antworzwischen der Rolle als Interpret der ten Heinrich Joachims und seiner Werke anderer und dem Bedürfnis, Frau sind erhalten. Sie sind im Brahms- eigene Ausdrucksmöglichkeiten zu Institut Lübeck jedoch nicht mitdigita- entwickeln, zwischen der ästhetischen lisiert worden, weil sie nicht zu dessen Orientierung an Liszt bzw. an MendelsBeständen gehören. Aber man kann sohn, dann an Robert Schumann, sie im Staatlichen Institut für Musikfor- auch dem Abarbeiten an dem Vorbild schung in Berlin lesen. Dort wird ein Beethoven und – nicht zuletzt – des umfangreicher Teilnachlass der Briefe Vergleichs mit Johannes Brahms, an Joseph Joachim und seine Frau den er 1853 kennenlernte. Aus dieser Amalie aufbewahrt. Zeit haben wir auch eine ganze Reihe Heinrich Joachim, in London Schafs- von Briefen an die Schriftstellerin wollhändler, galt ihm als Vermittler zu Gisela von Arnim, seine große Liebe, seiner Herkunftsfamilie. Die Familie die sich dann jedoch für einen anderen erwartete von ihm eine rasche Amorti- Mann entschied. Legt man diese sierung der Kosten, die sie in seine Selbstbekenntnisse neben die Briefe Ausbildung gesteckt hatte. Die zu dieser an Heinrich wird deutlich, wie sehr die Zeit einsetzende Korrespondenz mit Schreiben an den Bruder auf ihren dem Bruder Heinrich lässt auf große Adressaten zugeschnitten waren. Gewissenskonflikte zwischen dem Gisela von Arnim gegenüber sprach Gefühl kindlicher Gehorsamspflicht Joachim offener als gegenüber dem und wachsendem künstlerischem Bruder darüber, dass allein das Gefühl Selbstbewusstsein schließen. Sein Vorder Verpflichtung ihn noch an die bild Felix Mendelssohn Bartholdy, zu Familie binde. Er könne nur als freier dem er als 12-Jähriger gekommen war, Künstler atmen. Der entscheidende schützte ihn zunächst vor pekuniären Schritt zur Distanzierung von seiner Ansprüchen und sorgte vor allem für Herkunft auf dem Weg zum führenden die Joachim empfindlich fehlende AllRepräsentanten deutscher Instrumengemeinbildung und das Studium von talmusik war die Taufe. Zu dieser Theorie und Komposition. Aber nach wichtigen Frage ist kein Brief an seinen Mendelssohns überraschendem Tod Bruder Heinrich überliefert. Vielleicht 1847 musste der junge Joachim neue haben die Brüder mündlich darüber Orientierungen suchen. Die Briefe an gesprochen, denn in Geschäften reiste den Bruder spiegeln seinen wachsenden Heinrich dann und wann nach


Joseph Joachim

Joseph Joachim ca. 1860

17


Joseph Joachim Deutschland. Der Bruder scheint diesen Schritt, anders als die Familie, akzeptiert zu haben, musste ihn jedoch selbst nicht vollziehen. In England war die jüdische Herkunft kein Karrierehindernis. Ausführlich berichtet Joseph Joachim über die Hochschulgründung in Berlin 1869 sowie die kulturpolitischen Auseinandersetzungen mit dem Ministerium um seine Position als Leiter, schickt ihm regelmäßig Konzertprogramme und Kritiken. So erlauben diese Briefe eine Rekonstruktion vor allem der Berliner Anfangsjahre und des Netzwerks, das sich

Joachim in Berlin aufbaute. In den späten siebziger Jahren stehen Eheund Erziehungsprobleme im Vordergrund. Die Familie, auch der Bruder Heinrich, war anfangs Sturm gegen seine Entscheidung gelaufen, eine ›Bühnenkünstlerin‹ zu heiraten. Als es dann aufgrund Joachims wohl krankhafter Eifersucht zu langwierigen ehelichen Auseinandersetzungen kam, fühlte sich Heinrich, der selbst ein Mädchen aus ›gutem Hause‹, wie man das damals nannte, geheiratet hatte, bestätigt und wurde nun Joachims wichtigster Berater gegen die ›unpas-

sende‹ Schwägerin. Joseph Joachim brachte sogar hinter dem Rücken seiner Frau die Kinder zu seinem Bruder nach England, um sie dem Einfluss der Mutter zu entziehen. Über jeden einzelnen Schritt berichtet er in seinen Briefen. Joachim verlor 1884 den Scheidungsprozess gegen seine Frau, aber seine Familie war zerstört. Nun schloss er sich noch enger der Familie seines Bruders an. Die Kinder beider Familien trugen brieflich und durch gegenseitige Besuche die familiären Verknüpfungen bis ins 20.Jahrhundert weiter. Beatrix Borchard

LeTTeRS TO HeInRICH Library cataloging and digital presen-

During his lifetime, Joseph Joachim wrote Music Research in Berlin, the archives of 894 letters to his elder brother Heinrich which house a large portion of the correspondence addressed to Joseph Joachim tation of selected items by Joseph and his sister-in-law Ellen, neé Smart. Excerpts of some of them were included in and his wife Amalie. Heinrich Joachim, a sheep wool dealer Joachim in the archives of the Brahms- the three-volume edition of Joseph Joachim’s collected letters (published 1911–13), as well in London, mediated between Joseph Joachim and his family. The latter expected Institut at the Musikhochschule as in my book ‘Stimme und Geige. Amalie und Joseph Joachim’ (2005). For decades, a swift amortization of the costs they had invested into Joseph’s education. The early Lübeck (Lübeck University of Music), the autographs were hidden in a suitcase. They were, as Nina Joachim, granddaughcorrespondence between Joseph and his brother Heinrich bears testimony to a seriwww.brahms-institut.de ter of Joseph, put it, only “letters of one of my grandfathers to the other one”. It was ous moral conflict, as young Joseph was not until 1991 that they were sold to the torn between a juvenile obligation to obey Lübeck Brahms-Institut following the sugand his growing self-confidence as an gestion of a friend. Today, they are finally artist. His role model Felix Mendelssohn, available in digitalized form, albeit withwhom he had found at the age of 12, proout commentary. They are supplemented tected him from pecuniary claims for the by additional letters of the family, includtime being, while addressing Joseph’s ing those of Amalie Joachim. The letters of rather severe lack of general education as Joseph Joachim cover the years 1844–1907 well as teaching him music theory and and document the way in which Joachim composition. However, after Mendelssohn’s portrayed himself to his ‘big brother’ from unexpected death in 1847, Joseph was the age of thirteen on until the brother’s forced to realign his path. The letters he death, and afterwards, to his sister-in-law wrote to his brother reflect a growing pride Ellen Smart. Some of the return letters of in his artistic abilities. At the same time, Heinrich Joachim and his wife have been he seems to have felt obligated to continupreserved, as well. They have not been digi- ously justify his decisions and the progress talized at the Lübeck Brahms-Institut, as of his career to Heinrich, whom he viewed they are not part of the catalogue, however, as a sort of representative of the family. they can be viewed at the State Institute for Whenever the elder brother would fail to

18


Joseph Joachim respond to a letter, Joseph immediately grew anxious. He confided in Heinrich about questions of money, times of crises, and health issues (including indigestion, hemorrhoids, and, at a later time, rheumatism and gout). With Heinrich he would also discuss conflicts he experienced with his superiors and colleagues. Additionally, his brother helped him build contacts in England: especially early on, Heinrich would organize concerts and, together with his wife, built a network of musicians and music lovers in his London home, thus laying the foundation for Joseph’s immensely successful career in Great Britain. Joseph’s time in Hanover was characterized by the torment of inner conflict: torn between his first and second home country Hungary and Germany, between Judaism and Christianity, the desire of being socially accepted and the wish for artistic independence, between the role of a performer of the works of others and a growing need of finding new expressive means, between the aesthetic ideal of Liszt and Mendelssohn, followed by that of Robert Schuman, but also an effort to strive after his role model Beethoven, not to mention Johannes Brahms, whom he met in 1853. From this time, a number of letters exist that are addressed to Gisela von Arnim – the love of his life, who ended up choosing another man. When comparing these self-reflections with the letters to Heinrich, it becomes evident just how much Joseph’s and child rearing. The family, including correspondence was tailored to the Heinrich, had initially been outraged by addressee. With Gisela von Arnim, Joseph Joseph’s decision to marry an ‘artist of the could openly discuss the fact that he felt stage’. When Joseph’s pathological jealousy bound to his family by no more than a sense started to cause serious of obligation: only as a free artists he would marital issues, Heinrich – who had himself be able to breathe. The deciding step away married a girl of ‘suitable upbringing’, from his upbringing and towards becoming as one used to say, felt his opinion validated one of the leading representatives of and proceeded to become Joseph’s most German instrumental music was his chrisimportant ally against the ‘unfitting’ sistertening. No letter to his brother Heinrich in-law. It went as far as Joseph taking the has been preserved in connection with this children to his brother in England behind important event, perhaps the brothers his wife’s back in order to get them away discussed it in person – Heinrich travelled from their mother’s influence. He discussed to Germany for business from time to time. each step in detail in his letters. In 1884, Unlike the rest of the family, he seemed Joseph lost the divorce proceedings against to accept Joseph’s decision, one that he him- her, but his family was destroyed nonetheself did not have to make – the Jewish faith less. Consequently, he became even closer did not hinder his career in England. Issues with the family of his brother. The children that Joseph did discuss with his brother of both families carried the connection into at length included the founding of the unithe 20th century with letters and mutual versity in Berlin in 1869 and the cultural visits. Beatrix Borchard and political disagreements with the ministry regarding his leading position. He also regularly mailed concert programs and reviews to his brother. The letters thus allow us to reconstruct Joseph’s early Berlin years and the network he created there. In the late 1870s, they are dominated by issues concerning marriage

Johannes Brahms mit Joseph Joachim ca. 1867

19


Wenn du gewinnst, ist das immer (erstmal) gut. Aber wenn du nicht das Verlangen hast, musikalisch zu kommunizieren, bringt dir das Gewinnen eines Wettbewerbs nicht viel.

20


Robert chen Erster Preisträger 1994 Jubiläumskonzert am 8. Juni 2018 nDR | Kleiner Sendesaal

When you win, it’s always good. But if you don’t have the desire to really fulfil your need to communicate, then it really doesn’t do a lot for you to win a competition.

21


Vorauswahl

T DAs NADELöhr HE BOTTLE

Wie die Vorauswahljury arbeitet

neCK

THE BOTTLENECK

The pre-selection jury at work

Die fünf Wettbewerbsrunden in Hanno- The five competition rounds in Hanover are ver sind der Höhepunkt eines langen preceded by a long preparatory process. Vorbereitungsprozesses. Die Sichtung The first great obstacle for all potential der Bewerbungen durch die Vorausparticipants is the evaluation by a prewahljury bedeutet die erste große selection jury. This jury of four is headed by Hürde. Hier müssen sie alle durch. Die Prof. Krzysztof Wegrzyn and carefully vierköpfige Jury unter dem Vorsitz von evaluates all applications. The most imporProf. Krzysztof Wegrzyn bewertet sorg- tant part of each application is a DVD fältig alle eingegangenen Bewerbungen. recording featuring selected works, along Herzstück einer jeden Einreichung with a list of previous performances and ist eine DVD mit Tracks ausgewählter concert-level repertory, as well as recomWerke, dazu Auflistungen der bisherimendation letters by renowned musicians. gen Auftritte und des konzertreifen In the summer months of the competiRepertoires sowie Empfehlungen von tion season, the pre-selection jury meets for renommierten Musikpersönlichkeiten. the duration of approximately one week in Die Vorauswahljury sitzt im Sommer order to evaluate applications. Decisions des Wettbewerbsjahres rund eine are made based on a transparent system, Woche zur Begutachtung der Bewerin which each juror grades each applicabungen zusammen. Grundlage für die tion in points: yes (7–9), maybe (4–6), and Entscheidung ist ein transparentes Sys- no (1–3). The applicants with the highest tem, bei dem jede einzelne Bewerbung total amount of points will be invited to von jedem Juror anhand von Punkten Hanover. Ties are broken by counting the Ja (7–9), Vielleicht (4–6) und Nein (1–3) number of yes-votes. beurteilt wird. Diejenigen mit den 39 applicants have convinced the prehöchsten Gesamtpunktzahlen werden selection jury with their abilities. They are eingeladen. Im Zweifel entscheidet die the best of the best. Participating in the Anzahl der Ja-Stimmen. Joseph Joachim Violin Competition is an 39 Bewerberinnen und Bewerber award in and of itself for these young musiüberzeugten die Vorauswahljury mit cians – one that can help jump-start their ihren Fähigkeiten. Sie sind die Besten careers. der Besten. Allein die Teilnahme am Joseph Joachim Violinwettbewerb ist für die jungen Musikerinnen und Musiker eine Auszeichnung und ein wichtiger Schritt für ihre Karriere.

22


Pre-Selection

Petru Munteanu

Petru Munteanu die internationalen Meisterklassen für Preise bei Wettbewerben zu gewinnen. Petru Munteanu hat in Bukarest bei Streicher im Kloster Schöntal ins Dadurch wurde ihm in Japan große Prof. George Manoliu (Schüler von Leben und ist seitdem deren künstleöffentliche Aufmerksamkeit zuteil. Georg Enescu) studiert und Meisterrischer Leiter. Viele jetzt bekannte und Er gewann ein Stipendium für das Stukurse bei Juri Jankelevitsch (Moskau) erfolgreiche junge Geiger haben in dium an der University of Southern und Michael Weiman (St. Petersburg) den 26 Jahren seit der Gründung beide California unter Maestro Jascha Heifetz. absolviert. Eine lebenslange künstleDanach studierte er bei Michèle Auclair rische Freundschaft mit Stefan Gheorg- Veranstaltungen besucht. Als Jurymitglied wurde er zu den und Yfrah Neaman. hiu, einem der bedeutendsten rumägroßen internationalen Wettbewerben Es folgten viele Hauptpreise bei nischen Geiger, prägte ihn ebenfalls. internationalen Violinwettbewerben Einige Jahre nach Beendigung seiner eingeladen. Petru Munteanu lehrt seit 2012 am Leopold Mozart Zentrum für wie z. B. Jacques Thibaud, Carl Flesch, Ausbildung wurde er Direktor der Musik und Musikpädagogik der UniGranada und Queen Elisabeth. Er debüSpezialschule für Musik in Bukarest. versität Augsburg. 2014 folgte er Julius tierte mit dem Royal Philharmonic Anschließend unterrichtete er an der Berger als Künstlerischer Leiter des Orchestra unter Yehudi Menuhin in Musikhochschule Bukarest. Nach der Internationalen Violinwettbewerb Europa und spielte im Anschluss mit Übersiedlung nach Deutschland, war Leopold Mozart und hatte das Amt bis Top-Orchestern auf der ganzen Welt. er seit 1970 an der Musikhochschule 2017 inne. Zudem war er auch im Bereich der Lübeck und an der Hochschule für Er ist Professor h. c. der Universität Kammermusik sehr aktiv. Neben regelMusik und Theater Hamburg als Violin Brasov (Rumänien) und wurde vom mäßigen Auftritten mit Martha ArgeProfessor tätig. 1994 erhielt er einen rich trat er mit Fou Ts’ong, Ivry Gitlis, Ruf an die neu gegründete Hochschule litauischen Präsidenten mit dem höchsten Orden der Republik Litauen Bruno Canino, Yuri Bashmet, Mario für Musik und Theater Rostock. Als ausgezeichnet. Burnello, Alexander Rudin, Pavel GiliGründungsprofessor und Abteilungslov, Misha Maisky und vielen anderen leiter der Streicherklassen prägte er auf. bis 2010 deren Entwicklung. Die deutDerzeit unterrichtet er an der Tokyo sche Sektion der ESTA (European Takashi Shimizu National University of Arts, dem Toho String Teachers Association) wählte Takashi Shimizu kam in Yokosuka, ihn für die Jahre 2000–2004 zum PräsiJapan zur Welt. Mit sechs Jahren begann Gakuen College und dem Toho College of Music in Japan und ist als Juror denten. er Violine zu spielen und gewann nur verschiedener Wettbewerbe in Japan Konzerttätigkeiten, zahlreiche Verdrei Jahre später den größten natiound dem Ausland gefragt wie z. B. öffentlichungen und Vorträge machten nalen Schülerwettbewerb in Japan. Im Tschaikowski, Queen Elisabeth, LongPetru Munteanu im In- und Ausland gleichen Jahr hatte er sein TV-Debüt, Thibaud, Jean Sibelius, Paganini, bekannt. Auf Einladung verschiedener als er mit dem NHK Symphony Fritz Kreisler und dem Joseph Joachim Hochschulen gab er Meisterklassen in Orchestra bei der Hochzeitsfeier des Violinwettbewerb. vielen Ländern. 1986 rief er den Interjapanischen Prinzen Hitachi auftrat. nationalen Violinwettbewerb und Mit 17 Jahren gelang es ihm drei Erste

VOrAUsWAhLjUry

23


Petru Munteanu Educated in Bucarest, musician and teacher studied with Michèle Auclair and Yfrah Neaman. He then went on to win many top Petru Munteanu has lived in Germany prizes in international violin competitions since 1970. Petru Munteanu studied with such as the Jacques Thibaud, Carl Flesch, George Manoliu and completed master Granada and the Queen Elisabeth. classes with Juri Jankelevitsch and Michael He debuted with Yehudi Menuhin and Weiman. A lifelong artistic friendship with the Royal Philharmonic Orchestra in Europe, the distinguished Romanian violinist followed by concerts with major orchestras Stefan Gheorghiu has shaped him as well. around the world. He was also actively Petru Munteanu was director of the Special Music School in Bucarest and taught involved in chamber music, playing with Martha Argerich every year and collaboat the Bucarest Music College. After movrated with Fou Ts’ong, Ivry Gitlis, Bruno ing to Germany he worked as professor for Canino, Yuri Bashmet, Mario Burnello, violin at the music colleges of Lübeck and Alexander Rudin, Pavel Gililov, Misha Hamburg. Starting in 1994, as founding professor of the Rostock University of Music Maisky, and others. He teaches at Tokyo University of Arts, and Drama, he set up the string departToho Gakuen College and Toho College ment, the development of which he shaped until 2010. The German section of the Euro- of Music in Japan, and serves as a juror in competitions in and beyond Japan, includpean String Teachers Association (ESTA) elected him president from 2000 until 2004. ing Joseph Joachim, Tchaikovsky, Queen Takashi Shimizu Elisabeth, Long-Thibaud, Jean Sibelius, Petru Munteanu’s concert activities as Paganini, and Fritz Kreisler. well as his publications and lectures have made him a musician of international repute who has been invited by various music colleges to give master classes all Igor Volochine Igor Volochine Nach dem Musikstudium am Moskauer over the world. In 1986 he established the After completing his studies at the International Competition for Violin in Tschaikowski-Konservatorium in der Tchaikovsky Conservatoire of Moscow in Kloster Schöntal, the artistic director of Klasse von Semyon Snitkovsky unter the class of Semyon Snitkovsky, under the which he remains to this day. Many of his David Oistrachs Leitung startete Igor direction of David Oistrach, Igor Volochine students have become successful musicians. Volochine seine brillante Karriere als began a brilliant career as solo violinist in Petru Munteanu’s jury experience Soloviolinist im Kammerorchester Colthe Collegium Musicum chamber orchestra. for international competitions is extensive. legium Musicum. In his capacity of Concertmaster of the Starting in 2012, he has taught at the Als Konzertmeister des Staatlichen National Symphonic Orchestra of Moscow, Leopold-Mozart-Center of the University of Sinfonieorchesters Moskau konzerIgor Volochine travelled throughout the tierte er in den berühmtesten Konzert- Augsburg. In 2014 he succeeded Julius world playing in the most prestigious conBerger as artistic director of the Internahäusern auf der ganzen Welt und cert halls, and took part in numerous tional Violin Competition Leopold Mozart, war an zahlreichen Einspielungen für recordings for records and television. where he served until 2017. Tonträger und Fernsehen beteiligt. In 1986 Yuri Bashmet invited him to Petru Munteanu is Professor h. c. at the 1986 wurde Volochine von Juri join the Moscow Soloists Ensemble as a solo University of Brasov (Romania). He has Baschmet in das Ensemble Moskauer violinist. The Ensemble performed at Salle been honored by the Lithuanian president Solisten eingeladen, wo er fortan als Pleyel, the Concertgebouw, the Royal Albert with the highest order of the Republic of Soloviolinist spielte. Das KammerHall, and Carnegie Hall. Lithuania. orchester gastierte in berühmten HäuNow living in France (since 1991), Igor sern wie der Salle Pleyel, dem ConcertVolochine is frequently invited to play in gebouw, der Royal Albert Hall und der international festivals both as a soloist and Carnegie Hall. as a performer of chamber music. Takashi Shimizu Seit 1991 lebt Igor Volochine in His pedagogical activity is rich and Takashi Shimizu was born in Yokosuka, Frankreich. Als Soloviolinist und Kamvaried. From 1997 to 2013, he taught at the Japan. Having started playing the violin at mermusiker tritt er regelmäßig bei Conservatoire National Supérieur in Paris, the age of six, he won the biggest National internationalen Musikfestivals auf. as well at the National Regional ConservaStudent Competition three years later in Volochine ist zudem als Violinpädatoires in Paris and Versailles. He is now Japan. That same year he made his telegoge tätig. Zwischen 1997 und 2013 vision debut, playing with the NHK Sympho- Professor at the École Normale A. Cortot in unterrichtete er am Pariser ConservaParis. Additionally he gives proficiency ny Orchestra for the wedding celebration toire National Supérieur sowie an den courses and master classes in Italy, Japan, of H. I. M. Prince Hitachi. National Regional Conservatoires in Taiwan. He became the focus of attention in Paris und Versailles. Am École Normale Japan at the age of 17, after having won A. Cortot in Paris ist er derzeit Profesthree first prizes at competitions. He then sor. Seminare und Meisterkurse gibt er won a scholarship to study under Maestro unter anderem in Italien, Japan und Jascha Heifetz at the University of Southern Taiwan. California in U.S.A. Subsequently, he also

24


Pre-Selection

Igor Volochine

25


Michiko Kamiya Erste Preisträgerin 1997 Jubiläumskonzert am 14. Juni 2018 nDR | Kleiner Sendesaal

26


Das Wichtigste ist, auszudrücken was du für die Musik empfindest, während du sie spielst.

The most important thing is, to express what you feel for the music, while you are playing it.

27


jUry Der künstlerische Leiter des Wettbewerbs, Prof. Krzysztof Wegrzyn, entscheidet gemeinsam mit drei Vorauswahljuroren über die Teilnahme. Während des Wettbewerbs sitzt er der Jury zwar vor, ist aber ohne Stimmrecht.

28

Alongside three pre-selection jurors, artistic director Prof. Krzysztof Wegrzyn decides who will be invited to compete. During the competition, he chairs the jury without participating in the voting.


Jury

Faire Entscheidungen

Persönlichkeiten aus der internationalen Geigenwelt bilden die Jury des Joseph Joachim Violinwettbewerbs. Die Jurorinnen und Juroren, allesamt erfahrene und dekorierte Virtuosen, Lehrende und oft selbst Preisträger internationaler Violinwettbewerbe, prägen mit ihren Entscheidungen maßgeblich das Bild des Wettbewerbs. Dass sie dabei ein außerordentliches Gespür beweisen, davon zeugen die eindrucksvollen Karrieren der vergangenen Preisträgerinnen und Preisträger. Zweimal verkleinert die Jury das Feld der Teilnehmerinnen und Teilnehmer während des Wettbewerbs: Nach den beiden Vorrunden auf zwölf und nach der Semifinalrunde auf sechs Geigerinnen und Geiger. Das Bewertungssystem ist aus der Vorauswahl bekannt, gewinnt während des Wettbewerbs jedoch an Komplexität. Die Jurorinnen und Juroren müssen sich klar dazu bekennen, wer für sie in die nächste Runde einzieht, in dem sie nach den Vorrunden exakt zwölf Ja-Stimmen vergeben, nach der Semifinalrunde genau sechs. Um einer Pattsituation vorzubeugen, bewertet jedes Jurymitglied alle Teilnehmenden mit Punkten: Ja (7–9), Vielleicht (4–6) und Nein (1–3). Einzige Ausnahme: Mitglieder der Jury, die gleichzeitig in einem Lehrverhältnis mit Teilnehmenden stehen, bewerten diese nicht. Der Joseph Joachim Violinwettbewerb nimmt Transparenz und Fairness außerordentlich ernst. Die Platzierung der Finalistinnen und Finalisten geschieht durch individuelle Abstimmung, angefangen vom 1. Platz. Hier nominieren alle Jurymitglieder ihren Ersten Preisträger; eine absolute Mehrheit bringt den Sieg. Auf diese Weise ist ausgeschlossen, dass der erste Preis nicht vergeben wird. Alle weiteren Platzierungen werden nach dieser Methode ermittelt. Nach der Semifinalrunde vergibt die Jury zusätzlich den Sonderpreis für die beste Interpretation der Auftragskomposition von Rebecca Saunders.

Fair Decisions

Wie die Jury wertet

The jury evaluation process

The jury of the Joseph Joachim Violin Competition is comprised of internationally renowned figures of the violin world. The jurors – all of whom are experienced and decorated virtuosos, pedagogues, and in most cases awardees of international violin competitions, greatly influence the competition process with their decisions. The fact that these decisions are extraordinarily spot-on is verified by the dazzling careers of previous competition winners. The field of participants is narrowed down two times during the competition: after two preliminary rounds, twelve participants remain, and after the semifinal round, there will be only six violinists left. The evaluation system known from the pre-selection process grows in complexity during the competition: jurors must decide which violinists are to advance into the next round by giving exactly twelve and six yes-votes after the preliminary rounds and after the semifinal round, respectively. In order to avoid ties, each juror evaluates all participants in points: yes (7–9), maybe (4–6), and no (1–3). There is, however, one important exception: Jurors who are involved in a teacherstudent dynamic with a participant will not evaluate said violinist. At the Joseph Joachim Violin Competition, transparency and fairness are taken extremely seriously. Finalists will be ranked based on individual votings, starting with the first place. All jurors are given the opportunity to nominate their first prize favorite; an absolute majority will determine the winner. This ensures that the first price is awarded. All remaining placements will be awarded in the same manner. After the semifinal round, the jury will also decide who will receive the special prize for best interpretation of the commissioned work by Rebecca Saunders.

29


Jury

Salvatore Accardo

30


Jury

Salvatore Accardo Salvatore Accardo spielte sein Konzertdebüt im Alter von 13 Jahren mit Paganinis berühmten Capricen. Zwei Jahre später gewann er den Genfer Violinwettbewerb und den Paganini-Wettbewerb in Genua. Sein Repertoire reicht vom frühen Barock bis zur Gegenwart; Komponisten wie Sciarrino, Donatoni, Piston, Piazzolla, Colasanti oder Xenakis schrieben Auftragswerke für ihn. Neben seiner Konzerttätigkeit mit führenden Orchestern und Dirigenten auf der ganzen Welt gibt Accardo auch Solo-Konzerte und widmet sich mit besonderer Hingabe der Kammermusik. Er ist Gründer des Accardo Quartets und der Walter Stauffer Academy. Accardo ist auch als Operndirigent aktiv: anlässlich des 200. Geburtstags Rossinis dirigierte er beim Pesaro Festival und in Rom die erste moderne Fassung der Messa di Gloria (live aufgezeichnet), die er später auch in Wien mit den Wiener Symphonikern aufführte. Seine Diskographie umfasst Aufnahmen mit DGG, Philips, ASV, Andrej Bielow Dynamic, EMI, Sony Classical, Collins Classic und Foné. Mit dem Abbiati-Preis wurde Accardo Andrej Bielow von den Musikkritikern Italiens für die Andrej Bielow erhielt den ersten Violin- seinen Kammermusikpartnern gehören Severin von Eckardstein, Nicolas herausragende Qualität seines Spiels unterricht im Alter von fünf Jahren. Alstaedt, Kit Armstrong, Christopher und seiner Interpretationen ausgezeich- Sein außergewöhnliches Talent zeigte Glynn und Nils Mönckemeyer. Bei der net. Zudem erhielt er die höchste sich rasch, so dass sich Prof. Michael Auszeichnung Italiens, das Cavaliere di Kuzniezow seiner annahm und ihn ent- Kronberg Academy trat er mit Gidon Kremer, Juri Bashmet und dem Beaux Gran Croce (Großkreuz). Das Musikscheidend förderte. konservatorium in Peking ernannte Als Solist gastierte er mit namhaften Arts Trio auf. Andrej Bielow ist Preisträger der ihn zum ›ehrenwertesten Professor‹, in Orchestern in aller Welt, darunter das Monaco wurde er zum Commandeur New Japan Philharmonic, das Orchestra internationalen Wettbewerbe Long Thibaud Paris (2002), dem Joseph dans l’ordre du mérit culturel ernannt National de Radio France, die NDR und in New York erhielt er den A Life Radiophilharmonie, das Sinfonieorches- Joachim Violinwettbewerb (2000) und des ARD-Musikwettbewerbs (1999). for the Music Award und die Goldmeter des Bayerischen Rundfunks, das Er veröffentlichte bislang über 20 CDs daille der Künste am Kennedy Center. Deutsche Sinfonie Orchester Berlin, bei Hyperion, Berlin Classics, Naxos, Accardo gründete das Orchestra da das Amadeus Chamber Orchestra und CPO, Avi Music, Solo Musica, Guttingi, Camera Italiana mit den besten Studie- das Münchener Kammerorchester. Castor, Hänsler Profil, Hännsler renden der Stauffer Academy und Er musizierte mit Dirigenten wie Kurt spielte mit ihnen sämtliche ViolinMasur, Yan Pascal Tortelier, Gianandrea Classic und Rakete Medien. Von 2006 bis 2014 war er Primarius konzerte Paganinis ein (EMI Classics). Noseda, Miguel Gomez-Martinez, Weitere Aufnahmen des Orchesters Christian Arming, Agnieszka Duzcmal, des renommierten Szymanowski umfassen das Concerto per la CostituOlari Elts, Mihkel Kütson, Junichi Hiro- Quartets und Dozent im Fach Violine an der Hochschule für Musik, Theater zione und Piazzollas Werke für Violine kami und Christoph Poppen. und Medien in Hannover. Darüber in drei SACDs (Foné). Er realisierte Andrej Bielow widmet sich intensiv hinaus ist er seit 2013 ›Visiting Teacher‹ eine zweite Einspielung von Bachs der Kammermusik und sucht immer Sonaten und Partiten für Violine solo wieder das Zusammenspiel mit Gleich- an der Royal Academy of Music in London, seit 2014 Professor für Violine sowie eine dritte Einspielung von gesinnten. Er ist gefragter Gast bei an der Kunstuniversität Graz und seit Paganinis 24 Capricen (Urtext) und von Festivals wie den Festspielen Mecklen2016 an der Robert Schumann HochVivaldis Vier Jahreszeiten mit OCI burg-Vorpommern, dem Schleswig(Urtext). Salvatore Accardo spielt auf Holstein Musik Festival, Music at Plush, schule Düsseldorf. Bielow leitet Meisterkurse in Europa, den USA und der Guarneri del Gesù ›Hart‹ aus dem dem Heidelberger Frühling und den Asien. Jahr 1730. Niedersächsischen Musiktagen. Zu

31


Jury

Masafumi Hori

Silvia Marcovici

Masafumi Hori begann im Alter von fünf Jahren mit dem Geigenspiel. Nach seinem Abschluss an der ›Kyoto Municipal Horikawa Senior High School of Music‹ ging er nach Süddeutschland, um an der Hochschule für Musik in Freiburg zu studieren. Während seines Studiums spielte er als Solist des Ensembles Heidelberg europaweit Konzerte. 1973 spielte er Wieniawskis Violinkonzert Nr. 1 mit dem Radio-Sinfonieorchester Frankfurt. Im folgenden Jahr wurde er Erster Konzertmeister des Staatsorchester Darmstadt. Neben Auftritten mit verschiedenen Orchestern in ganz Europa erweiterte Hori seine Tätigkeiten kontinuierlich im Bereich der Solo- und Kammermusik. Die Aufführung des TschaikowskyViolinkonzerts mit dem NHK Symphony Orchestra in Tokio im Jahr 1979 machte ihn einer breiteren Öffentlichkeit bekannt. Im selben Jahr wurde er zum Konzertmeister ernannt. Mittlerweile leitet er das Orchester seit 35 Jahren und übernahm 2015 den Posten des ›Honorary Concertmaster‹. Darüber ist Hori als Solist aktiv, spielt Rezitale und Kammermusik. Für seine Verdienste um das NHK Symphony Silvia Marcovici Orchestra erhielt er den Arima-Preis. Tätigkeit als Solistin und KammermuSilvia Marcovici stammt aus Rumänien Neben seiner Konzerttätigkeit ist er sikerin ist Lee eine gefragte Pädagogin und ist eine der angesehensten Violinisals Juror für zahlreiche internationale und Mentorin. Auf einen Lehrauftrag tinnen unserer Zeit. Sie studierte am Wettbewerbe wie den Internationalen am Oberlin Conservatory im Herbst Bukarester Konservatorium unter ProMusikwettbewerb Genf, den Inter2001 folgte 2006 eine Assistenz-Profesfessor Stefan Gheorghiu und spielte nationalen Violinwettbewerb Leopold sur an der University of Houston und ihr Debüt-Konzert im Alter von 16 Mozart und den Internationalen Louis 2009 eine Professur an der Seoul Natio- Jahren mit dem Residentie Orkest in Spohr Wettbewerb für Junge Geiger nal University. Lee unterrichtete zwei Den Haag unter Bruno Maderna. tätig. Er ist Professor am Toho Gakuen Sommer lang beim Aspen Music FestiEinige Jahre später gewann sie den College of Music und an der Tokyo Uni- val und engagierte sich beim Seattle 1. Preis des Wettbewerbs Marguerite versity of the Arts. und Cape Cod Chamber Music Festival, Long / Jacques Thibaud in Paris, den dem Texas Music Festival und dem Sonderpreis des Prinzen Rainier von Great Mountains Music Festival in Monaco für die beste Interpretation Korea. Sie war Mitglied im renommier- eines zeitgenössischen Werkes und den Kyung Sun Lee Die Violinistin Kyung Sun Lee erspielte ten KumHo / Asiana String Quartet, mit ersten Preis des internationalen Wettdem sie weltweit auftrat. In der jüngebewerbs George Enescu in Bukarest. sich 1994 beim Tschaikowski-Wettberen Vergangenheit war sie als Jurorin Seitdem konzertiert Marcovici mit werb den sechsten Platz, gewann 1993 bei Wettbewerben aktiv, darunter führenden Orchestern und gefeierten die Bronze-Medaille des Königindie International Tibor Junior CompeDirigenten in Europa, Israel, Japan, Elisabeth-Wettbewerbs, errang erste Nord- und Südamerika. Als Solistin Preise beim Washington- und D’Angelo- tition in der Schweiz, die Seoul Interspielte sie mit renommierten KlangWettbewerb sowie den dritten Preis des national Competition und die Siberia International Competition in Russland. körpern wie dem London Symphony ›Montreal International Competition‹, Kyung Sun Lee studierte an der Orchestra, dem Orchestre National wo sie außerdem mit dem PublikumsSeoul National University, am Peabody de France, dem Royal Philarmonic preis und dem Preis für die beste Conservatory und an der Juilliard Orchestra, dem Orchestra della Scala Darbietung des Auftragswerkes ausgeSchool. Unterrichtet wurde sie unter di Milano, dem Royal Concertgebouw zeichnet wurde. anderen von Nam Yun Kim, Sylvia Orchestra, den New Yorker PhilharNach diesen Wettbewerbserfolgen Rosenberg, Robert Mann und Dorothy monikern, dem Philadelphia Orcheswurde Kyung Sun Lee rasch zu einer Delay. Sie ist künstlerische Leiterin des tra, dem Los Angeles Philarmonic, gefragten Konzertgeigerin. Kritiker Changwon International Chamber dem Chicago Symphony Orchestra, lobten ihren »außergewöhnlich Music Festival und des Seoul Virtuosi dem Israel Philarmonic Orchestra, dem geschmeidigen Ton, gepaart mit Chamber Orchestra. Lee spielt eine NHK-Sinfonieorchester, dem Cleveland ebenso beeindruckendem AusdrucksGuarneri del Gesù aus dem Jahr 1723. Orchestra u. a. Silvia Marcovicis vermögen« (The Strad). Neben ihrer

32


Jury zahlreiche Einspielungen wurden von Kritikern begeistert aufgenommen, darunter eine Live-Aufzeichnung des Glazunow-Violinkonzerts mit dem London Symphony Orchestra unter Leopold Stokowski, das Sibelius-Konzert mit dem Göteborg Symphony Orchestra unter Neeme Järvi, das Nielsen-Violinkonzert mit dem Orchestre Symphonique de Montpellier unter Yoël Levi und Beethovens Sonaten für Klavier und Violine mit Valentin Gheorghiu. Beim kanadische Label Doremi erschienen in der Reihe ›Legendary Treasures‹ mehrere CDs und DVDs mit Live-Darbietungen von Silvia Marcovici. Derzeit ist Marcovici Professorin an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz.

Roth in der ›Strad‹ als »technisch perfekt« gepriesen: »überzogen von einem wunderbar fokussierten Klang, einem Vibrato, das die gesamte Farbpalette abdeckt und einem astreinen Zeitverständnis, komplementiert von einer äußerst feinfühligen Nuancierung.« 2003 wurde Qian Zhou Leiterin der neu gegründeten Streicherabteilung am Yong Siew Toh Conservatory of Music in Singapur. Sie ist derzeit Vorsitzende des Künstlerkomitees und der Jury der Singapore International Violin Competition sowie künstlerische Leiterin des Singapore Violin Festivals. Sie spielt auf einer Violine von G. B. Guadagnini aus dem Jahr 1757, eine Leihgabe aus dem Nachlass von Rin Kei Mei.

Qian Zhou

Ulf Schneider

Die Violinistin Qian Zhou wurde in Ulf Schneider studierte bei Jens EllerChina geboren. Neben ihrer Konzertmann in Hannover, bei Felix Galimir tätigkeit ist sie für ihre Einspielungen und Masao Kawasaki an der Juilliard und pädagogische Tätigkeit internatio- School in New York und bei Thomas nal bekannt. Nach ihrem spektakulären Zehetmair in Berlin. Er war Stipendiat Erfolg beim renommierten Marguerite der Studienstiftung des deutschen Ulf Schneider Long-Jacques Thibaud Wettbewerb, Volkes, 1. Preisträger des Hochschulin dem sie den Ersten Grand Prize und wettbewerbs in Berlin und ist Träger alle fünf Hauptpreise gewann, ist sie des Kunstpreises der Stadt Kassel. Ulf Schneider war Professor an der als Solistin gefragt und konzertiert mit Während seiner Studienzeit grünMusikhochschule in Detmold bevor er Orchestern in Europa, den USA, Asien dete er das Trio Jean Paul, das bei den 2001 als Professor an die Hochschule und Afrika. internationalen Kammermusikwettfür Musik, Theater und Medien in Qian Zhou spielte bereits erfolgbewerben in Melbourne und Osaka Hannover berufen wurde. Regelmäßig reich mit vielen international bekannsowie beim Deutschen Musikwettwird er zu Meisterkursen und als Juror ten Orchestern zusammen, darunter bewerb in Bonn jeweils mit einem erszu Wettbewerben eingeladen. Viele das Baltimore Symphony Orchestra, ten Preis und weiteren Sonderpreisen seiner Studenten sind Preisträger BBC Symphony Orchestra, BBC Scotausgezeichnet wurde. nationaler und internationaler Wetttish Symphony Orchestra, BourneEine umfangreiche internationale bewerbe und heute als Mitglieder mouth Symphony Orchestra, China Konzerttätigkeit führt Ulf Schneider europäischer Orchester, als Dozenten National Symphony Orchestra, Hong seit über 20 Jahren regelmäßig zu an Musikhochschulen und als KammerKong Philharmonic Orchestra, Orchesbekannten Konzerthäusern und Festimusiker bekannter Ensembles erfolgtre Philharmonique de Radio France, vals auf allen Kontinenten. reich tätig. das Orquestra Metropolitana de Lisboa, Kontinuierliche Ensemblearbeit Limburgs Symfonie Orkest, Orchestre verbindet ihn mit dem Trio Jean Paul, national d’Île-de-France, Neue Philhardem Bartholdy-Quintett und im Duo monieorchester Japan, Philharmoniemit Jan-Philip Schulze und Stephan Vilmos Szabadi orchester Osaka, Orchestra Sinfonica Imorde. Darüber hinaus interessieren Vilmos Szabadi ist ein angesehener di Roma, Russian Philharmonic ihn thematisch geprägte Programme, internationaler Virtuose, Träger diverOrchestra, Spanische Nationalorchesin denen Musik und Literatur eine ser Preise und Leiter der Violinabteiter, Singapore Symphony Orchestra, besondere Beziehung miteinander lung an der Liszt Ferenc Academy of Shanghai Symphony Orchestra, Taipei eingehen. Music Budapest. 2018 wurde er mit der Symphony Orchestra und das Wiener Ein weiterer Schwerpunkt ist die höchsten musikalischen AuszeichKammerorchester. Als Solistin trat sie Zusammenarbeit mit Komponisten der nung Ungarns geehrt: dem Bartókunter anderem im Amsterdamer ConGegenwart. Einen Höhepunkt bildeten Pásztory Preis. Das etablierte Midem certgebouw, der Carnegie Hall, dem 2015 die Uraufführung des ›Trio Festival in Cannes gewann er 1999 und Kennedy Center, der Royal Festival Hall, Concertos‹ von Wolfgang Rihm in der 2002 gleich zweimal. Vilmos Szabadi der Suntory Hall in Tokio und dem Berliner Philharmonie sowie Auffühwurde mit vielen weiteren Preisen Wiener Konzerthaus auf. rungen dieses Werkes zusammen ausgezeichnet, unter anderem dem Qian Zhou hat für Naxos, Hugo mit dem WDR-Sinfonieorchester, dem Prima als Musiker des Jahres (2012), und Hungaraton insgesamt zehn CDs Dallas Symphony-Orchestra, der NDR dem Hungaroton (1999) und dem eingespielt. Ihre Interpretation des Radiophilharmonie Hannover und dem Franz Liszt Preis, der von der UngariBeethoven-Konzerts wurde von Henry Tonhalle-Orchester Zürich. schen Regierung verliehen wird.

33


Jury Er war Erster Preisträger des Hungarian und war als künstlerischer Leiter für ‘Stauffer Academy’ and recorded with Radio Violin Competition 1982 und zahlreiche Festivals tätig, darunter das them all Paganini Concertos for violin (EMI des Hubay Competition 1983 sowie Dubrovnik Chamber Music Festival, Classics), the ‘Concerto per la Costituzione’ dritter Preisträger des Jean Sibelius das Gubbio Music Festival und das and the Piazzolla works for violin in Wettbewerbs in Finnland 1985. Eilat Chamber Music Festival. 3 SACDs for Foné. He realized the second Vilmos Szabadi gibt regelmäßig Vernikov ist zudem ein gefragter recording of Bach’s Sonatas and Partitas Meisterkurse in Österreich, Japan, Korea, Pädagoge und gibt internationale for violin, the third recording of Paganini’s Singapur, Finnland und den USA. Seine Meisterkurse. Er wird regelmäßig als 24 Capricci (Urtext) and the third recordinternationale Karriere als Violinist Juror für internationale Musikwetting of Vivaldi’s Four Seasons with OCI begann 1988 mit der Einladung Sir bewerbe berufen (u. a. Szigeti, Kreisler, (Urtext). He plays a violin by Guarneri del Georg Soltis, das zweite Violinkonzert Gui, ARD Musikwettbewerb, Budapest, Gesù (‘Hart’ 1730). von Bartók auf dem gleichnamigen Sendai (Japan), Sarasate, Wieniawski). Festival in der Royal Festival Hall in Pavel Vernikov hat zahlreiche AufLondon zu spielen. Dem großen Erfolg nahmen mit den Labels RCA, Ondine Andrej Bielow des Auftritts folgten Einladungen des und Dynamic eingespielt. Er dozierte Andrej Bielow received his first violin lessons Royal Philharmonic, London Philharals Professor am Conservatoire natioat the age of five. Having recognized his monic, BBC Philharmonic und vieler nal supérieur de musique de Lyon und talent, Prof. Michael Kuzniezow took the weiterer führender Orchester weltweit. ist derzeit Professor am Wiener Koneleven-year-old boy into his family and Szabadis Konzertreisen führten ihn servatorium und an der Haute École guided his further musical education. in die wichtigen Konzerthallen rund de Musique de Lausanne (Site de Sion). As a soloist he collaborated with such um den Globus, vom fernen Osten bis Im Jahr 2013 wurde er künstlerischer renowned orchestras as the New Japan in den Norden und nach Südamerika. Leiter des Sion Festivals in der Schweiz. Philharmonic, Orchestra National de Radio Bis heute nahm er 59 CDs und LPs für Vernikov spielt eine Geige von France, NDR Radiophilharmonie, Sinfonieverschiedene Labels auf. G. B. Guadagnini (Milano 1751), die orchester des Bayerischen Rundfunks, Er gehörte zu den Musikern, die Eigentum der Familie Tibor Vargas ist. Deutsche Sinfonie Orchester Berlin, Amadeus von Prince Charles eingeladen wurden, Chamber Orchestra, and Münchener zu Ehren des 80. Geburtstags von Sir Kammerorchester under the baton of estabGeorg Solti im Buckingham Palast zu lished conductors such as Kurt Masur, spielen. Vilmos Szabadi wird regelYan Pascal Tortelier, Gianandrea Noseda, mäßig in die Jurys angesehener interMiguel Gomez-Martinez, Christian Arming, Salvatore Accardo nationaler Violinwettbewerbe eingeAgnieszka Duzcmal, Junichi Hirokami, Salvatore Accardo made his debut at 13 laden, unter anderem nach Singapur playing Paganini’s Capricci. Two years later Christoph Poppen, and Enrique Mazzola. und Hannover und ist Initiator des He has devoted much of his career to he won the Geneva Competition and the ersten Bartók Violin Competition in chamber music, of which he is a passionate Paganini Competition in Genoa. His reperUngarn (2017). Er spielt ein Instrument toire ranges from pre-Bach to post-Berg; advocate. He has appeared at festivals von Laurentius Storioni (Cremona, 1778). composers like Sciarrino, Donatoni, Piston, as Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein Musikfestival, Music at Piazzolla, Colasanti and Xenakis wrote Plush, Heidelberger Frühling, Niedersächfor him. sische Musiktage, and many others. At In addition to playing with the world’s Pavel Vernikov Pavel Vernikov nahm bei David Oistrach leading orchestras and conductors, Accardo the Kronberg Academy he performed with Gidon Kremer, Yuri Bashmet and the plays recitals and particularly loves chamund Semyon Snitkowsky Unterricht ber music. He founded the Accardo Quartet Beaux Arts Trio. und ist bereits seit über 20 Jahren als Andrej Bielow won several major prizes and the Walter Stauffer Academy. Geigenvirtuose bekannt. Er gewann at international competitions such as the He also conducts opera – for the 200th unter anderem den Internationalen Musikwettbewerb der ARD in München anniversary of Rossini’s birth, he conducted Long-Thibaut Paris (2002), Joseph Joachim Violin Competition in Hanover (2000), and und den Grand Prix des Internationathe first modern edition of the Messa di len Violinwettbewerbs ›Vittorio Gui‹ in Gloria (recorded live), in Pesaro Festival and ARD Music Competition (1999). As a soloist Florenz. Er spielte bereits im Concertin Rome, which was repeated in Vienna with and chamber musician he has recorded over 20 CD albums for Berlin Classics, gebouw in Amsterdam, in der Carnegie the Wiener Symphoniker. He has recorded Naxos, CPO, Avi-Music, Hänssler Classics, Hall und im Kennedy Center in New for DGG, Philips, ASV, Dynamic, EMI, Hänssler-Profil, Guttingi, Solo Musica, York, in der Wigmore Hall in London, Sony Classical, Collins Classic, and Foné. Genuin, Hyperion and Rakete Media. der La Salle Gaveau in Paris, der He has been awarded the Abbiati Prize From 2006 until 2014 Andrej Bielow Mailänder Scala und der Santa Cecilia by the Italian Musical Critics for the joined the Szymanowski Quartet as first in Rom. exceptional standard of his playing and chair and taught violin at the Hanover Seit nunmehr 30 Jahren ist Verinterpretation as well as the ‘Cavaliere di University of Music, Drama and Media. nikov Mitglied des ›Tchaikovsky-Trio‹. Gran Croce’, the highest honor of Italy. Since 2013, Andrej Bielow has become a Zu Vernikovs künstlerischen PartBeijing Conservatoire named him ‘Most regular visiting teacher delivering classes nern zählen Sviatoslav Richter, James Honourable Professor’, in Monaco he was Galway, Alain Meunier, Patrick Gallois, named ‘Commandeur dans l’ordre du mérit at the Royal Academy of Music in London. in 2014 he joined the violin faculty of Maria Tipo, Natalia Gutman, Oleg culturel’ and he received ‘A Life for the University of Music and Performing Arts Kagan, Yuri Bashmet, Elisso Virsaladze, Music’ Award and the Gold Medal in the Graz as professor. In 2016 he became a Christian Zimmermann, und Anthony Arts of the Kennedy Center of New York. Professor for Violin at Robert Schumann Pay. Er eröffnete die ›Russian Academy Accardo created the ‘Orchestra da Hochschule Düsseldorf. of Higher Learning‹ in Portogruaro Camera Italiana’ with the best pupils of

JURY

34


Jury

Masafumi Hori Masafumi Hori started playing the violin at the age of five. After graduating from Kyoto Municipal Horikawa Senior High School of Music, he moved to southern Germany to study at the University of Music Freiburg. During this time he toured across Europe as a soloist of ‘Ensemble Heidelberg’. In 1973, he played Wieniawski’s Violin Concerto No. 1 with the Frankfurt Radio Symphony Orchestra. The following year, he was named First Concertmaster of ‘Staatsorchester Darmstadt’. While performing throughout Europe with different orchestras, Hori expanded his activities as a soloist and chamber musician. His performance of the Tchaikovsky Violin Concerto with the NHK Symphony Orchestra in Tokyo in 1979 brought him into the public spotlight. The same year, Hori became the orchestra’s concertmaster and has been leading it for the past 35 years. In 2015, he was also named Honorary Concertmaster. Hori is also an active as soloist, gives recitals, and performs chamber music. For his dedication to the NHK Symphony Orchestra he received the Arima Prize. In addition to his performing career, he serves as a juror for numerous international competitions such as Geneva International Music Competition, International Violin Competition Leopold Mozart, and International Louis Spohr Competition for Young Violinists. He is a Professor at the Toho Gakuen College of Music and at the Tokyo University of the Arts.

with the Seattle and the Cape Cod Chamber Music Festivals, the Texas Music Festival, and the Great Mountains Music Festival in Korea. Lee is a former member of the acclaimed KumHo / Asiana String Quartet, with whom she toured worldwide. In recent years she has also been in demand as a juror of violin competitions including the International Tibor Junior Competition in Switzerland, Seoul International Competition and the Siberia International Competition in Russia. Kyung Sun Lee studied at Seoul National University, Peabody Conservatory, and Juilliard. Her teachers have included Nam Yun Kim, Sylvia Rosenberg, Robert Mann and Dorothy Delay. She plays a Joseph Guarnerius violin dating from 1723 and she is the artistic director of Changwon International Chamber Music Festival and Seoul Virtuosi Chamber Orchestra.

Kyung Sun Lee

Kyung Sun Lee Violinist Kyung Sun Lee captured sixth prize in the 1994 Tchaikovsky Competition, a bronze medal in the 1993 Queen Elizabeth Competition, first prizes of the Washington and D’Angelo International Competitions, and third prize in the Montreal International Competition, where she also won the Audience Favorite and the Best Performance of the Commissioned Work prizes. Subsequent to winning these awards she has enjoyed ever-increasing popularity as a performer. Kyung Sun Lee has received high critical acclaim: “Exceptional tonal suavity and expressive intensity in equal measure” commented The Strad. In addition to her busy schedule as soloist and chamber musician, Lee is an accomplished teacher and mentor. After becoming Assistant Professor of Violin at the Oberlin Conservatory in the fall of 2001, and Associate Professor at the University of Houston in the fall of 2006, she is currently Professor at Seoul National University since 2009. She taught for two summers at the Aspen Music Festival, and has also been involved

Masafumi Hori

35


Jury

Qian Zhou Chinese-born American Qian Zhou is recog- several special prizes at the international nized internationally as a violinist, recordchamber music competitions in Melbourne ing artist and teacher of the first rank. After and Osaka as well as at the German Music achieving great success at the Marguerite Competition in Bonn. Long-Jacques Thibaud International For over 20 years, Ulf Schneider has Competition where she was awarded the been active as an internationally renowned First Grand Prize and all five major prizes, violinist, playing at famous concert halls she has been a frequent recitalist and and festivals on all five continents. soloist with orchestras in Europe, United His efforts as an ensemble musician States, Asia and Africa. connect him with the Trio Jean Paul, the Qian Zhou has enjoyed successful artistic Bartholdy Quintet, and his duo partners collaborations with many of the world’s Stephan Imorde and Jan Philip Schulze. He great orchestras including all the Baltimore is often part of theme programs, especially Symphony, BBC Symphony, BBC Scottish, those joining music and literature. Bournemouth Symphony, China National Schneider’s artistic activities also Symphony, Hong Kong Philharmonic, include collaborations with contemporary Qian Zhou Orchestre Philharmonique de Radio France, composers. In 2015, he premiered Wolfgang Lisbon Metropolitan Orchestra, Limburgs Rihm’s Trio Concerto at Berliner PhilSymfonie Orkest, National Orchestra of Ile harmonie and subsequently performed the Silvia Marcovici Silvia Marcovici, born in Romania, is one of de France, New Japan Philharmonic, Osaka work with the WDR-Sinfonieorchester, the Symphony, Rome Symphony, Russian PhilDallas Symphony Orchestra, the NDR Radiothe most renowned and highly regarded philharmonie Hanover, and the Tonhalle violinist of our times. A student of Professor harmonic, Singapore Symphony, Shanghai Symphony, Spanish National, Taipei SymOrchestra Zurich. Stefan Gheorghiu at the conservatory in Since 2001, Ulf Schneider has been a proBucharest, she made her professional debut phony and the Vienna Chamber Orchestras among others while recital highlights fessor at the Hanover University of Music, at the age of sixteen with the Residentie Drama and Media. Many of his students Orkest of The Hague under Bruno Maderna. include performances at the Amsterdam Concertgebouw, Carnegie Hall, Kennedy are prize-winners of national and interA few years later she won first prize in the Centre, Royal Festival Hall, Suntory Hall in national competitions, members of leading Marguerite Long / Jacques Thibaud CompeTokyo and the Vienna Concert Hall. European orchestras, teachers at German tition in Paris, the special prize of Prince Qian Zhou has made ten CDs with the music conservatories, and chamber musiRainier of Monaco for the intepretation of labels Naxos, Hugo, and Hungaraton. Her cians in renowned ensembles. Ulf Schneider a contemporary work and first prize in the recording of the Beethoven concerto was is regularly invited to teach master classes George Enescu International Competition described by Henry Roth in The Strad as and to serve as a juror in national and in Bucharest. “technically impeccable … burnished with international competitions. Since then, Marcovici has performed with leading orchestras and celebrated con- beautifully-focused tone, a vibrato that spans the full gamut of colour, and an ductors throughout Europe, Israel, Japan, North and South America. She appeared as astute sense of pacing, all replete with senVilmos Szabadi sitive nuances.” a soloist with most of the world’s great Vilmos Szabadi is an internationally In 2003, she became the founding Head orchestras, such as the London Symphony renowned virtuoso, winner of numerous of Strings at the Yong Siew Toh ConservaOrchestra, Royal Philarmonic Orchestra, prizes, and head of the violin department tory of Music. Qian Zhou is currently Royal Concertgebouw Orchestra, Orchestre at the Liszt Ferenc Academy of Music in the Chair of the artist committee and jury National de France, Orchestra della Scala Budapest. In 2018, he received the highest di Milano, New York Philarmonic, Philadel- of Singapore International Violin Competimusical honor of Hungary – the Bartóktion and Artistic Director of Singapore phia Orchestra, Los Angeles Philarmonic, Violin Festival. Qian Zhou plays a 1757 Chicago Symphony, Israel Philarmonic, J. B. Guadagnini, generously loaned by the NHK Symphony Orchestra, Cleveland Vilmos Szabadi late Mr. Rin Kei Mei and Mrs. Rin Kei Mei. Orchestra, and others. Silvia Marcovici’s critically acclaimed recordings include the live performance of the Glazunov Violin Concerto with the London Symphony Orches- Ulf Schneider tra under Leopold Stokowski, the Sibelius Ulf Schneider studied with Jens Ellermann Violin Concerto with the Göteborg Symphony in Hanover, with Felix Galimir and Orchestra under Neeme Järvi, the Nielsen Masao Kawasaki at the Juilliard School in Violin Concerto with the Orchestre SymNew York, and with Thomas Zehetmair in phonique de Montpellier under Yoël Levi Berlin. He received a stipend from the and the Beethoven sonatas for piano and German Academic Scholarship Foundation. violin with Valentin Gheorghiu. He won the first price in Berlin ‘HochschulThe Canadian record company DOREMI wettbewerb’ and was awarded the ‘Kunsthas released several CDs and DVDs of live preis’ of Kassel. performances by Silvia Marcovici in its Together with Martin Löhr, cello, and ‘Legendary Treasures’ series. Marcovici is Eckart Heiligers, piano, he founded the currently a professor at the University of internationally acclaimed Trio Jean Paul. Performing Arts in Graz, Austria. The ensemble was awarded first prizes and

36


Jury Pásztory Award. Vilmos Szabadi is a double prize winner of the prestigious Midem-Festival in Cannes (1999 and 2002) and has won numerous other awards, including Prima Musician of the Year (2012), Hungaroton (1999), and the Franz Liszt Prize awarded by the Hungarian government. He was the first prize winner of the 1982 Hungarian Radio Violin Competition and of the 1983 Hubay Competition, and the third prize winner of the 1985 Jean Sibelius competition in Finland. Vilmos Szabadi regularly teaches master classes in Austria, Japan, Korea, Singapore, Finland, and the USA. His international career as a violinist took off after Sir Georg Solti invited him to perform Bartók’s second Violin Concerto during the Bartók Festival at London’s Royal Festival Hall. The great success of the performance led to invitations by the Royal Philharmonic, London Philharmonic, BBC Philharmonic, and many other leading orchestras across the globe. Szabadi has performed in some of the world’s most prestigious concert halls, from the far East to the Northern countries and South America. Until today, he has recorded 59 CDs and LPs under different labels. Szabadi was among the musicians invited by Prince Charles to perform at Buckingham Palace in honor of Sir Georg Solti’s 80th birthday. He is regularly invited as a juror of internationally renowned violin competitions, such as those held in Singapore and Hanover, Germany. Vilmos Szabadi initiated the first Bartók Violin Competition in Hungary in 2017. He plays a violin by Laurentius Storioni (Cremona, 1778).

Pavel Vernikov

of the Gubbio Music Festival, the Dubrovnik Pavel Vernikov Pavel Vernikov, a student of David Oistrach Chamber Music Festival and the Eilat Chamber Music Festival. and Semyon Snitkowsky, gained a reputaHe teaches and gives master classes tion as virtuoso violinist more than twenty around the world, in Italy, France, Finland, years ago. Among other prizes he won the Spain (Escuela Superior de Música Reina International ARD Violin Competition in Sofia Madrid), Israel (Rubin Academy), Munich and the Grand Prix at the InternaGermany (Kronberg Academy), etc. and has tional Violin Competition ‘Vittorio Gui’ in been invited to be a member of the jury Florence. He has appeared at such prestigious venues as the Concertgebouw in Ams- at international competitions (Szigeti, terdam, Carnegie Hall and Kennedy Center Kreisler, Gui, ARD, Sendai, Budapest, Sarasate, Wieniawski). in New York, Wigmore Hall in London, Pavel Vernikov has recorded for RCA, La Salle Gaveau in Paris, La Scala in Milan Ondine and Dynamic. He was Professor at and Santa Cecilia in Rome. the Conservatoire national supérieur de For the last 30 years he has been a musique de Lyon. At present he’s Professor member of the Tchaikovsky Trio. Vernikovs at Konservatorium Wien and at Haute artistic partners have included Sviatoslav Richter, James Galway, Alain Meunier, Oleg École de Musique de Lausanne (Site de Kagan, Patrick Gallois, Maria Tipo, Natalia Sion). In 2013 he was appointed Artistic Director of the Sion Festival in Switzerland. Gutman, Yuri Bashmet, Elisso Virsaladze He plays a violin by G. B. Guadagnini and Anthony Pay. He inaugurated the (Milano 1751), owned by the family of Tibor ‘Russian Academy of Higher Learning’ in Varga. Portogruaro and was the Artistic Director

37


Jury Finalrunde

Tanja Dorn

In der diesjährigen Ausgabe wird der Kreis der Jury im finale erweitert. Persönlichkeiten aus dem Klassikbetrieb, eine Agentin und ein Orchestermanager ergänzen die Perspektiven der Jurorinnen und Juroren.

Tanja Dorn Tanja Dorn wurde in Mainz geboren und studierte Klavier bei Prof. Annerose Schmidt an der Musikhochschule ›Hanns Eisler‹ in Berlin, wo sie ihren Master in Klavier, Kammermusik und Klavierpädagogik machte. Als erstes studentisches Mitglied im Vorstand des Fördervereins der Hochschule gründete sie 1998 Europas erste StudentenKonzertagentur, ›Eisleriana‹, und initiierte für die Hochschule halbjährliche Fundraising-Konzerte in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit. Als Konzertpianistin und Kulturbotschafterin ihrer Heimatstadt Mainz trat Tanja Dorn zudem europaweit auf und gab im Großen Saal der Berliner Philharmonie ihr Debüt. 2003 ging Tanja Dorn nach New York und setzte auch dort ihre Tätigkeit im Bereich des Musikmanagements fort.

38

So war sie als Associate Manager bei Young Artists Foundation gGmbH. Im Columbia Artists Management Inc. tätig, Januar 2018 wurde Dorn Music LLC war Künstlerische Leiterin von ›Klavier- gegründet und ein Büro in New York haus‹, wo sie mehr als 50 Konzerte eröffnet. mit jungen Künstlern organisierte. Des Weiteren leitete sie das Büro des amerikanischen Dirigenten Andre Prévin. Matthias Ilkenhans Anschließend gründete sie 2006 Matthias Ilkenhans, 1968 in Frankfurt/ ihre eigene Firma, Tanja Dorn Artist Main geboren und in Bad Homburg Management, wo sie sieben interaufgewachsen, studierte zunächst national bekannte Musiker betreute. Orchestermusik mit Hauptfach Violine 2007 wurde sie zur Vizepräsidentin in Stuttgart, Saarbrücken und München. und Artist Managerin bei IMG Artists Es folgte ein Studium im Fach Kulturernannt und zwei Jahre später Associmanagement an der Universität Hagen. ate Director North/South America/ Zunächst als Geiger, später als ProjektGermany der Abteilung Dirigenten und manager, gehörte er von 1994 bis 2000 Instrumentalisten. Später wurde sie zum Ensemble der Jungen Deutschen als Direktorin und Prokuristin mit dem Philharmonie in Frankfurt. Nach Aufbau einer Niederlassung in Hannoeinem Jahr als Projektmanager beim ver beauftragt. Im Jahr 2016 gründete Münchner Kammerorchester kehrte sie die global agierende Künstlerer 2001 als Geschäftsführer zur Jungen agentur Dorn Music in Hannover. Die Deutschen Philharmonie zurück. Agentur zeichnet sich durch einen Seit der Konzertsaison 2004/2005 individuellen und holistischen Ansatz ist Matthias Ilkenhans Leiter der für den einzelnen Künstler aus. NDR Radiophilharmonie. Neben dem Künstlermanagement hat sich Dorn Music auch als Produzent von Musikfilmen und Konzerten u. a. im Stern Auditorium der Carnegie Hall in New York einen Namen gemacht. Ende 2016 gründete Tanja Dorn die


Jury Final Round

Matthias Ilkenhans

During this year’s competition, the jury for the final rounds will be expanded. notable members of the classical music industry, an agent, and an orchestra manager will broaden the jurors’ perspective.

Tanja Dorn Tanja Dorn studied the piano with Annerose Schmidt at Hochschule für Musik ‘Hanns Eisler’ in Berlin, where she received her master’s degree in piano performance, chamber music, and piano pedagogy. She was nominated as the first student board member of the Academy’s Friends and Supporters Foundation. In this capacity, she founded Europe’s first student concert agency, ‘Eisleriana’, and initiated a biannual fundraising concert series in collaboration with Germany’s Ministry of Economics. As a performing pianist, she has served as an ambassador to her hometown, Mainz, and has performed throughout Europe, including her orchestral debut at the Great Hall of the Berlin Philharmonie. Tanja Dorn moved to New York in 2003 and first served as Artistic Director of ›Klavierhaus‹, where she produced over 50 recitals showcasing young artists. She then moved on to be an Associate Manager

at Columbia Artists Inc., where she worked with an extensive roster of top performing artists. Shortly after founding Tanja Dorn Artist Management in New York while simultaneously running the office of Sir André Previn, Tanja was recruited by IMG Artists to serve as Vice President in their New York office. Subsequently she was made Associate Director for North/South America/Germany of the conductor and soloists department. In 2009 she moved back to Germany to oversee the establishing of the German branch office in Hannover where she served as Director and Procurist. In January 2016 Tanja Dorn founded the global artist management agency Dorn Music. The agency offers complete management support at the highest level with a dedicated individual approach to developing a healthy, long term career for each performing artist. Additionally the agency has been producing music films and concerts at acclaimed international venues including a sold out concert on the main stage of Carnegie Hall in New York. The Young Artists Foundation, a nonprofit organization, conceived and spearheaded by Dorn, was launched in late 2016. In January 2018 Dorn Music, LLC was founded and a New York office was established.

Matthias Ilkenhans Matthias Ilkenhans was born in Frankfurt am Main in 1968 and grew up in Bad Homburg. He initially studied Orchestral Music, majoring in Violin, in Stuttgart, Saarbrücken and Munich, followed by a degree in Cultural Management at the University of Hagen. From 1994 to 2000 he was a member of the ensemble of the Junge Deutsche Philharmonie (Young German Philharmonic Orchestra) in Frankfurt, first as a violinist and later as project manager. After a year as Project Manager with the Munich Chamber Orchestra he returned to the Junge Deutsche Philharmonie as General Manager in 2001. Since the 2004/2005 concert season Matthias Ilkenhans has been Manager of the NDR Radiophilharmonie.

39


So etwas zu gewinnen, gab mir genĂźgend Selbstvertrauen meinen Weg weiterzuverfolgen und mich wieder dem zu widmen, von dem ich glaubte, es sei die Liebe meines Lebens.

Winning something like this gave me enough confidence to pursue my way and to rededicate myself to what I thought was the love of my life.

40


frank Huang Erster Preisträger 2000 Jubiläumskonzert am 13. April 2018 Sprengel Museum Hannover | calder-Saal

41


PREISE 50.000 €

1. Preis Der Erste Preis schließt eine CD-Produktion mit Naxos ein. Dem Ersten Preisträger oder der Ersten Preisträgerin wird eine Violine von Giovanni Battista Guadagnini (Parma ca. 1765) durch die Fritz Behrens Stiftung leihweise bis zum nächsten Wettbewerb zur Verfügung gestellt. Außerdem werden Debütkonzerte und -rezitale mit Orchestern und Ensembles von internationalem Rang vermittelt, u. a.:

Tongyeong International Music Festival

1st Prize The First Prize includes a CD recording with Naxos. The First Prize Winner will also be provided with a Giovanni Battista Guadagnini violin (Parma ca. 1765) on loan from Fritz Behrens Stiftung until the next competition. Stiftung Niedersachsen further arranged debut concerts and recitals with internationally renowned orchestras and ensembles, such as:

Philharmonisches Orchester Bremerhaven Sonderjyllands Symfoniorkester Robert-Schumann-Philharmonie Brandenburger Symphoniker Filharmonia Poznanska Orkiestra Leopoldinum

30.000 €

Dortmunder Philharmoniker

2. Preis | 2nd Prize

Brandenburgische Sommerkonzerte Magdeburgische Philharmonie Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt

20.000 €

3. Preis | 3rd Prize

Saarländisches Staatsorchester Sinfonieorchester Münster Staatsorchester Oldenburg

8.000 € 42

Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim

4.–6. Preis | 4th–6th Prize

Kultur Stadthagen e. V.


Prizes

43


Preise

3.000 €

Sonderpreis

Das Auftragswerk ›Hauch‹ der Komponistin Rebecca Saunders ist der Mittelpunkt des Semifinales. Das Stück ist verpflichtender Teil des Programmes, das die Semifinalisten in dieser Wettbewerbsrunde ansonsten frei gestalten. Special Prize Um die Bedeutung des Werkes zu The commissioned work ‘Hauch’, composed betonen, vergibt die Jury des Wettby Rebecca Saunders, is the focus of the bewerbs den mit 3.000 € dotierten semifinal round. The piece is the only comSonderpreis für die beste Interpretapulsory part of the program presented tion von ›Hauch‹. by semifinalists in this round. In order to underscore the importance of this work, the competition jury will award a special prize in the amount of € 3,000 for the best Publikumspreis interpretation of ‘Hauch’. Auch beim 10. Internationalen Joseph Joachim Violinwettbewerb Hannover hat das Publikum zweimal die Gelegenheit, einen eigenen Preis zu vergeben. Audience Award 2.000 € erhält der Finalist oder die Fina- During the 10th Joseph Joachim Interlistin, der oder die das Publikum des national Violin Competition, audiences will Großen Sendesaals mit dem Violinkon- once again be given two opportunities of zert am meisten begeistert. Die Abstim- awarding a prize. After the performance mung erfolgt in Finalrunde 2, in der of a violin concerto in ‘Großer Sendesaal’ of die Teilnehmenden mit der NDR Radio- the NDR, a finalist chosen by the audience philharmonie auf der Bühne stehen. will receive an award in the amount of Die Stimmzettel werden am ersten von € 2,000. Voting will take place during the zwei Abenden verteilt und können am second final round, in which violinists will darauffolgenden Tag abgegeben werden. be performing with the NDR Radiophilharmonie. Voting slips will be given out on the first of two evenings of this round and can be submitted the following day. JJV community Award Der Joseph Joachim Violinwettbewerb ist dank der Live-Übertragung aller Konzerte im Internet ein Ereignis, das JJV Community Award überall auf der Welt in Echtzeit verAll concerts of the Joseph Joachim Violin folgt wird. Um diesem Publikum eine Competition will be available via livestream aktive Teilhabe am Wettbewerbsonline, making the event accessible to the geschehen zu ermöglichen, haben die whole world in real time. In order to actively Zuschauerinnen und Zuschauer die involve online audiences during the comMöglichkeit ihren persönlichen Favopetition, they will be asked to vote for their riten zu küren, der den mit 2.000 € personal favorite in an online poll. The dotierten ›JJV Community Award‹ winner of the ‘JJV Community Award’ will erhält. Die Abstimmung ist ab der ersreceive € 2,000. The poll will be open under ten Finalrunde am 22. Oktober unter www.jjv-hannover.de starting with the www.jjv-hannover.de möglich. first final round on October 22, 2018.

2.000 €

2.000 €

1.000 €

44

Stipendium Jungen Weltklassegeigerinnen und -geigern ein attraktives Podium zu bieten, ist ein wichtiges Anliegen des Wettbewerbs. Am 24. Oktober wartet auf zehn Teilnehmende, die nicht zum Kreis der Finalistinnen und Finalisten gehören, ein Duo-Konzert an einem Ort in Niedersachsen. Die Konzertreihe ›Zu Gast in Niedersachsen‹ bietet ihnen die Möglichkeit sich im Land zu präsentieren und weitere Bühnenerfahrung zu sammeln. Daru ̈ ber hinaus erhalten sie ein Stipendium von 1.000 €.

Stipend It is one of the competition’s most important aims to offer an attractive podium to exceptionally gifted young violinists. On October 24, ten participants who are not among the finalists will be playing a duo concert at a Lower Saxony venue. The concert series ‘The Competition Across the State’ offers them an opportunity to present themselves on stage, thus gaining valuable performance experience. Additionally, they will receive a stipend in the amount of € 1,000.


Prizes

45


Dieser Wettbewerb ist besonders, weil du zwar weißt, dass es ein Wettbewerb ist und du bewertet wirst, aber es sich nicht so anfühlt.

This competition is special because even though you know it’s a competition and you know you are going to be judged, you don’t have that impression.

46


nemanja Radulović Erster Preisträger 2003 Jubiläumskonzert am 6. März 2018 Hcc | Leibniz Saal

47


rEPErtOIrE Vorrunden Preliminary Rounds

October 13–15

1 ) Eines der folgenden Werke für Violine solo: One of the following works for solo violin: Johann Sebastian Bach – Sonata BWV 1001, 1003, 1005 – Partita BWV 1002, 1004, 1006

2) Eine der folgenden Sonaten für Violine solo: One sonata for solo violin from the following selection: Karl Amadeus Hartmann – No. 1, No. 2 Paul Hindemith – op. 11 No. 6, op. 31 No. 1, op. 31 No. 2 Arthur Honegger – H 143 Max Reger – op. 42 No. 1–4, op. 91 No. 1–6 Erwin Schulhoff – WV 83 Eugène Ysaÿe – op. 27 No. 1–6

3) Joseph Joachim – Romance, op. 2 No. 1

October 15–17

1 ) Eine der folgenden Sonaten für Violine und Klavier One of the following sonatas for violin and piano Ludwig van Beethoven – D major, op. 12 No. 1 – A major, op. 12 No. 2 – E flat major, op. 12 No. 3 – A minor, op. 23 – F major, op. 24 – A major, op. 30 No. 1 – C minor, op. 30 No. 2 – G major, op. 30 No. 3 – G major, op. 96 Wolfgang Amadeus Mozart – B flat major, KV 454 – E flat major, KV 481 – A major, KV 526

2) Ein vollständiges Werk für Violine solo oder Violine und Klavier nach Wahl. One complete work of the competitor’s choice for solo violin or for violin and piano. Die Gesamtdauer dieser Session darf 35 Minuten nicht überschreiten. The maximum length of this session is 35 minutes.

48


October 18–21

1) Ein Rezital mit einer Länge von 60–70 Minuten. Dazu muss das für den Wettbewerb komponierte Auftragswerk von Rebecca Saunders gehören. Die Gestaltung des übrigen Programms ist frei und geht in die Bewertung mit ein. Zum Abschluss des Programms wird eine persönliche Zugabe erwartet, deren Auswahl dem Publikum auf englisch oder deutsch dargelegt werden soll. A recital with a total duration of 60–70 minutes. The commissioned work must be performed, while the remainder of the program can be freely selected and will be evaluated, as well. An encore is expected and should be announced to the audience in English or German.

Semifinalrunde Semifinal Round

Konzerte für Violine und Orchester sind von der Auswahl ausgeschlossen. Werke aus den Vorrunden dürfen hier nicht wiederholt werden. Concertos for violin and orchestra are not permitted. Works performed in the preliminary rounds may not be repeated here.

October 22–23

finalrunden

1) Eines der folgenden Streichquintette:

Final Rounds

One of the following string quintets: Wolfgang Amadeus Mozart – Quintet in C major, KV 515 – Quintet in G minor, KV 516 – Quintet in D major, KV 593 – Quintet in E flat major, KV 614 Ludwig van Beethoven – Quintet in E flat major, op. 4 Als Primaria/Primarius spielen die Finalistinnen und Finalisten ein Streichquintett mit den Mitgliedern des Kuss Quartetts. Finalists will play the first violin part in a string quintet with the Kuss Quartet.

October 25–26

1) Ein Konzert für Violine und Symphonieorchester nach Wahl. Vorbehaltlich der endgültigen Bestätigung durch den Künstlerischen Leiter. One Concerto for violin and symphony orchestra of the competitor’s choice. Subject to final confirmation by the Artistic Director. Die Finalistinnen und Finalisten werden mit der NDR Radiophilharmonie unter der Leitung von Andrew Manze spielen. Finalists will perform with the NDR Radiophilharmonie conducted by Andrew Manze. Alle Werke – mit Ausnahme der Sonaten für Violine und Klavier und des Auftragswerks – müssen auswendig vorgetragen werden. With exception of the sonatas for violin and piano and the commissioned work, all pieces must be performed from memory.

49


Repertoire Kammermusik bringt andere Heraus- Zentrum musikalischer Entwicklungen, forderungen mit, und zwar für beide in der Herzkammer. Hier sind Musiker Seiten, die Musiker und die Hörer. Für den Komponisten auch deswegen die letzteren entfällt das Schauspiel, am nächsten, weil es ohne Vorstellungsdas ein Konzert sogar rein akustisch kraft und Mitdenken gar nicht geht: sein kann – wenn der Einsatz verschie- Was ist Gesang, was Gespräch, was Botdener Orchestergruppen szenische schaft? Hat man eine Szene vor sich Effekte erzeugt, wenn etwa nach der oder ein Spiel der Linien, eine Fläche, langen, dramatischen Einleitung von einen Körper, eine Farbe? Doch die Brahms’ Violinkonzert die Solovioline gründlichsten Proben ändern nichts über alle vier Saiten nach oben jagt. an der Unberechenbarkeit einer SituaIn kleinen Besetzungen tritt die Inszetion, in der wenige einander sehr nierung hinter die Struktur zurück, nahe sind und unmittelbar aufeinander die Sensationen sind subtiler. Zwar gibt reagieren. Wer komponierter Musik es auch hier unendlich viele Farben vorwirft, da stehe ja schon alles fest, zu entdecken, aber sie müssen erst ein- kann hier am leichtesten umdenken. mal freigelegt werden, von wenigen Und wer in den Herausforderungen der Kammermusik ihre Freiheit entIn der Kammermusik sind Musiker ein- Instrumenten oder gar ausschließlich von Streichern. deckt hat, ihre Offenheit, findet sie ander so nahe wie sonst nirgends – Die Kammermusiker sind auf allen schließlich auch in den dickeren Partiund den Komponisten ebenfalls, die Ebenen gefordert und können sich turen. Was die Komponisten mit hier ihre kühnsten Ideen erproben. nirgends verstecken. Da, besonders in wenigen erkundet haben, geben sie mit der Wiener Klassik, selten nur einer das vielen ja nicht auf. Um zu realisieren, Zuletzt spielten sie Mozart, eines der Thema hat, sind laufend Vergleiche was in den Schlachtrössern der KonStreichquintette. Es war eine Pariser möglich, was aber gerade nicht zum zertliteratur an Feinheit und Kühnheit Soirée am 8. März 1831, kleines PubliWettbewerb um das schönste Solo füh- steckt, braucht man keine Solisten kum. Einer darin erhob sich am Ende, ren soll (aus irgendeinem Grund mit Nerven wie Drahtseile und ein auf mager, hochgewachsen, schwarzscheinen das auffallend viele Cellisten den Mann dressiertes Orchester. Man gekleidet, erklomm das Podium und zu glauben), sondern zur gemeinsamen braucht nur Kammermusiker. drückte dem Primarius Pierre-Marie Volker Hagedorn Baillot die Hand, dem 60-jährigen Solo- Auseinandersetzung. Und während sich alle auf einem Niveau bewegen, violinisten der Oper. Man kannte den sollen sie auch noch als Individuen Fremden von Bildern, es war Niccolò erkennbar sein. Die einsame HeldenPaganini, einen Tag vor seinem Pariser Subtle Sensations Debüt. Dort, wo er als Solist mit großem rolle mit bedeutsamen Auszeiten ist When playing chamber music, weitaus bequemer als diese pausenlose musicians are closer to each other than Orchester auftrat, bejubelten ihn 2000 Menschen, von denen die meisten Intimität, in der, mangels Klangmasse, in any other genre – and closer to kein Tönchen untergeht, auch kein nicht geglaubt hätten, dass ihn so the composers who are testing their falsches. Und damit ist noch nichts über boldest ideas in this setting. etwas interessierte: Kammermusik! Aber natürlich interessierte ihn das. Er die Ansprüche gesagt, die die Komponisten stellen. komponierte selbst viel für kleine The last thing they played was Mozart, one Weil nämlich eine Handvoll solistiBesetzungen und soll deren Klassiker of the string quintets. It was a Paris soirée scher Stimmen viel schneller und »mit durchdringendem Verständnis« on March 8, 1831, with an audience of only flexibler zu bewegen ist als ein Orches- a few. One of them rose at the end of the gespielt haben. ter oder gar ein Opernapparat, auch Und natürlich weiß man, dass fast performance, a skinny, tall man dressed in in ökonomischer Hinsicht, nutzen die alle Komponisten im grenzenlosen all black, who proceeded to climb on stage, Komponisten die Kammermusik Bereich der Kammermusik gearbeitet shaking the hand of first violinist Pierreimmer wieder als Labor, als Experimen- Marie Baillot, 60-year-old concertmaster of haben und arbeiten, dass fast alle tierstation, testen ihre kühnsten ForSolisten diese Stücke spielen, von der the opera. Some recognized the stranger men, machen ihre besten Witze und Sonate bis zum Oktett und darüber from photographs, it was Niccolò Paganini, nicht selten auch persönliche Bekennt- one day before his Paris début. When he hinaus, nicht zu schweigen von eigens nisse. In Mozarts g-Moll-Quintett vom dafür gegründeten Ensembles auf performed as a soloist with orchestra, 2000 Mai 1787 folgt, rarer Fall, auf ein Adaeinem Niveau, das die Frage lächerlich people were cheering, most of them unaware gio noch eines, das sich als Einleitung erscheinen lässt, ob das Leute sind, that such a thing could be of interest to des Finales entpuppt und zugleich, die nicht als Solisten auftreten wollen him: chamber music! But of course it was. gesungen von der ersten Violine, sozuoder können. Dass sie trotzdem im He himself composed many works for small sagen die Arie zu der Szene ist, die der Raum schwebt, hat mit der Fixierung ensembles and was said to have performed vorige Satz entfaltet. Wenn manche auf spektakuläre Ereignisse mit minthe standard pieces of the genre “with Harmonie an ›Don Giovanni‹ denken destens sechzig Musikern und mindespiercing understanding”. lässt, ist das kein Zufall: die Oper tens tausend Zuhörern zu tun, mit It is of course known that most comerlebte ihre Uraufführung fünf Monate posers at one point or another discovered dem durchaus auch zirzensischen Akt, nach Vollendung des Quintetts. bei dem eine oder einer, allein vor the realm of chamber music and its freedom, Wer Kammermusik auch hinter dem Orchester, Schwieriges vollbringt, and that most soloists perform these mit Nerven wie Drahtseile, Individuali- den Noten liest, spielt, hört, befindet pieces – from the sonata to the octet and sich also nicht am Rand, sondern im tät vor der Masse behauptend. beyond, not to mention those ensembles that

Subtile

sENsAtIONEN

50


Repertory

were founded for the sole purpose of playing tions from the First Viennese School, themes coincidence – the opera was premiered five months after Mozart finished the quintet. are passed back and forth and shared such music at a level that makes the Those who read, play, and perceive question of whether these are musicians who between musicians. The point, however, is chamber music beyond the notes therefore cannot or do not want to perform as soloists not to compete for the most beautiful solo find themselves not on the sidelines, but at (though for some reason, a remarkable downright laughable. The fact that this the very heart of musical development. question continues to linger has to do with a number of cellists seem to think so), but to Here, musicians are closer to composers than fixation on spectacular musical events with find common ground. And while everyone anywhere else, because this music cannot is playing at the same level, individual at least sixty musicians and an audience function without a strong imagination and of at least one thousand, a sort of circus act musical personalities should still be distina will to understand: What is sung, what based on one person accomplishing incredi- guishable. The role of the lonesome hero with momentous breaks is by far more com- is spoken, what is the message? Are we ble acts in front of an orchestra – a person with nerves of steel and an individuality that fortable than this kind of incessant intimacy dealing with a scene or with a play of lines, a flat surface, a three-dimensional shape, in which, due to the lack of sound mass, stands out from the masses. no (wrong) note goes unnoticed – there is no a color? But even the most meticulous Chamber music comes with its very own place to hide. And this does not even take the rehearsals cannot shield us from the unpreset of challenges for both performers and dictability of a situation in which a handful listeners. The latter will have to get by with- composers’ expectations into account yet. of musicians become very close to each other, As a handful of soloistic parts can be out the spectacle that a concert can promise immediately picking up on each other’s cues. moved much quicker and with greater ease to be, even just acoustically: the scenery Those subscribing to the idea that comand economy than an orchestra, not to created by sweeping entrances of different posed music is already set in stone before mention an entire opera apparatus, comorchestral groups, moments like the one in being played might easily change their posers like to use chamber music as a sort Brahms’ violin concerto that has the soloist mind here. of laboratory, a place for musical experirace passionately upwards across all four And those who discovered the freedom strings after a long, dramatic introduction. ments, to test their boldest forms, try out and openness chamber music has to offer their weirdest jokes, and, in many cases, With small ensembles, structure becomes in the midst of its challenges might be more important than staging, and sensations reveal some of their most personal profesare more subtle. There is nonetheless a near sions. Mozart’s G minor quintet dated May surprised to find something quite similar in thicker scores. What composers seek to 1787 features a rare case of one Adagio inexhaustible palette of colors to discover, explore with a few, they seldom give up with following another one, which later reveals but those colors have to first be brought to many. In order to discover the full spectrum itself to be an introduction of the finale the surface by very few instruments, somewhile at the same time functioning as a sort of nuance and boldness contained in the times only strings. of aria sung by the first violin to go with the warhorses of concert literature, we do not Chamber musicians are challenged on need soloists with nerves of steel and an scene developed in the previous movement. many levels and find themselves highly The fact that some of the harmonic progres- orchestra ready to attack. All we need is exposed. Possibilities for comparison are chamber musicians. Volker Hagedorn sions remind us of ‘Don Giovanni’ is no always lurking, as, especially in composi-

51


Repertoire Mit ihrer unverkennbaren und bemerkenswerten Klangsprache ist die in Berlin lebende britische Komponistin Rebecca Saunders eine der führenden internationalen Vertreterinnen ihrer Generation. 1967 in London geboren, studierte sie Komposition bei Nigel Osborne an der University of Edinburgh sowie bei Wolfgang Rihm an der Universität Karlsruhe. Saunders hegt ein großes Interesse an plastischen und räumlichen Eigenschaften von organisierten Klängen. ›chroma I–XX‹ (2003–2017), ›Stasis‹ und With her distinctive and intensely striking ›Stasis Kollektiv‹ (2011/16) sind sich sonic language, Berlin-based British comausdehnende räumliche Kollagen von poser Rebecca Saunders (b.1967) is a bis zu 25 Kammermusikgruppen und leading international representative of her Klangquellen, die in architektonisch generation. Born in London, she studied extrem unterschiedlichen Räumen composition with Nigel Osborne in Edinangeordnet sind. ›Insideout‹, eine burgh and Wolfgang Rihm in Karlsruhe. 90-minütige Kollage für eine choreoSaunders pursues an intense interest in graphierte Installation, die sie in the sculptural and spatial properties of Zusammenarbeit mit Sasha Waltz organised sound. ‘chroma I–XX’ schuf, war ihr erstes Bühnenwerk und (2003–2017), ‘Stasis and ‘Stasis Kollektiv’ Komponistin des wurde weltweit über 100-mal aufge(2011/16) are expanding spatial collages of führt. 2017 schrieb sie für das Ensemup to twenty-five chamber groups and Auftragswerks ble Musikfabrik, Donatienne Michelsound sources set in radically different Dansac und Enno Poppe ›Yes‹, eine architectural spaces. ‘Insideout’, a 9080-minütige räumliche Kompositionsminute collage for a choreographed instalinstallation, die für die architektolation, created in collaboration with Sasha nisch außergewöhnlichen Räume der Waltz, was her first work for the stage Berliner Philharmonie und der Kathedrale St. Eustache (Paris) konzipiert ist. and received over 100 international performances. In 2017, ‘Yes’, an expansive Seit 2013 schreibt Saunders eine Reihe von Solos und Duos für Künstler, 80-minute spatial installation composition, was written for Musikfabrik, Donatienne mit denen sie schon viele Jahre eng Michel-Dansac and Enno Poppe for the zusammenarbeitet: ›Bite‹ (2016) für spaces of the Berlin Philharmonie and the Bassflöte, ›Aether‹ (2016) BassklarinetSt. Eustache Cathedral in Paris. tenduo, ›dust‹ (2017/18) für Perkussion, Since 2013, Saunders has written a ›O‹ (2017) für Sopran, ›Flesh‹ (2017/18) series of solos and duos for performers with für Akkordeon und ›Hauch‹ (2018) für whom she has collaborated closely over Violine. Gleichzeitig hat sie ihr leidenmany years, including ‘Bite’ (2016) for bass schaftliches Interesse für konzertante flute, ‘Aether’ (2016) for bass clarinet duo, Formen verfolgt und schrieb das Doppelkonzert für Perkussion ›Void‹ (2014), ‘dust’ (2017/18) for percussion, ‘O’ (2017) for soprano, ‘Flesh’ (2017/18) for accordion and das Trompetenkonzert ›Alba‹ (2015) ‘Hauch’ (2018) for violin. She has simultanesowie ›Skin‹ (2016) und ›Yes‹ (2017), die beiden letzteren für Sopran und großes ously pursued her keen interest in works in the concertante form, writing a double Ensemble. ›Alba‹ und ›Void‹ bilden percussion concerto ‘Void’ (2014), a trumpet den Abschluss eines Triptychons, zu concerto ‘Alba’ (2015), and both ‘Skin’ (2016) dem auch das Violinkonzert ›Still‹ and ‘Yes’ (2017) for soprano and large (2011) zählt. Das Werk wurde 2016 in ensemble. ‘Alba’ and ‘Void’ marked the close Zusammenarbeit mit dem Choreograof a triptych of works which also includes fen Antonio Rúz, den Tänzerinnen und Tänzern von Sasha Waltz & Guests, the violin concerto ‘Still’ (2011). In 2016, her extended violin concerto ‘Still’ (2011/16) Carolin Widmann, der Jungen was performed in collaboration with the Deutschen Philharmonie und Sylvain choreographer Antonio Rúz, the dancers of Cambreling aufgeführt. Sasha Waltz & Guests, Carolin Widmann, 2018 wurde außerdem ihr KontraJunge Deutsche Philharmonie and Sylvain basskonzert ›Fury II‹ in ZusammenCambreling. arbeit mit dem Ensemble Modern, von In 2018 her double bass concerto ‘Fury Emanuel Gat choreographiert, II’ has been choreographed by Emanuel Gat aufgeführt. in collaboration with Ensemble Modern.

Rebecca

52


Repertory

53


Repertoire Was inspirierte Sie und an was haben Sie gedacht, als Sie dieses Stück komponiert haben?

begann nach und nach seine Form anzunehmen. Ich habe ›Hauch‹ mit Bleistift, einem Zeichendreieck und A3-Papier im Querformat geschrieben.

tonalen Bereich, dessen hauchfeine Veränderungen hauptsächlich die Klangfarbe betreffen und so die Ausdrucksmöglichkeiten der Melodielinien weiter ausdehnen. Die Komposition ist also alles in allem präzise, und die Klangfarbenschattierungen müssen deutlich ausgeformt und differenziert werden. Die vielleicht größte Herausforderung ist die Tatsache, dass das Stück nur sehr wenige Taktstriche ausweist, die vorrangig als Rahmen der jeweiligen Geste fungieren, indem sie deren Anfang und Ende definieren. In jedem Takt existiert eine Phrase oder eine kleine musikalische Geste und in jedem nummerierten Abschnitt des Stückes befinden sich mehrere Phrasen. Das Tempo und die zeitliche Entwicklung sind sehr frei und verlangen von Spielerinnen und Spielern eine ganz eigene Interpretation des Stückes. Zunächst muss man die Klangfarbensprache des Solos erforschen und verinnerlichen, und dabei den melodischen Linien folgen und diese definieren – danach erst können die größeren Gesten zur Ausführung kommen.

Ich wollte eine Art Studie komponieren, die eine ganz besondere Eigenschaft der Violine aufgreift. Ich fühlte Was genau fasziniert Sie am Wort mich zu einem bestimmten Teil des ›Hauch‹? Klangfarbenspektrums hingezogen, das der Violine eigen ist: dem Spiel im Die englischen Entsprechungen von Pianissimo im obersten Teil der dritten ›Hauch‹ haben unterschiedliche, sehr und vierten Saite mit Flautando-Strich. nuancierte Bedeutungen, die sich Wenn der Bogen weit über dem Griffnicht in einer konkreten Übersetzung brett spielt, verschwinden viele Obererfassen lassen. Ich habe auch andere ton-Frequenzen und es entsteht ein europäische Sprachen untersucht und hohler Klang, der dem einer überblase- kein direktes Äquivalent zu ›Hauch‹ nen Flöte ähnelt. Dieses zarte, wie gefunden. Es ist eines dieser besondegehaucht wirkende Klangfragment ren onomatopoetischen Wörter, die zog mich magisch an. der deutschen Sprache eigen sind. Ich Im Kontrast dazu gibt es auch sul habe verschiedene englische Übersetponticello-Stellen, die mit scharfen, zungen des Wortes ›Hauch‹ gesammelt, beißenden Akzenten artikuliert und die für mich poetisch klingen: trace, mit raschem, engem Vibrato versehen touch, hint, tinge, soupçon, tang, wisp werden und so brillant schimmernde oder breath (eine Spur, ein Anflug, Obertöne hervorbringen – zwar noch Schimmer, ganz wenig Atem …). Das immer im Pianissimo, aber im exakten Wort ›Hauch‹ beschreibt eine AndeuKlangfarbengegensatz zur schwebentung von etwas, so wie ein Schatten den sul tasto-Sphäre. Die Solostimme jenes Objekt impliziert, das diesen wirft, durchwandert zudem vier verschiedene oder wie eine Aura die Atmosphäre Arten von Vibrato, das zeitweise wie oder Ausstrahlung von etwas andeutet, Glissando wirkt – sie sind expressive oder wie ein Lichtstrahl eine LichtMöglichkeiten der Artikulation und reflexion an der Oberfläche eines Hat die Tatsache, dass dieses Stück Färbung von Melodielinien. Man könnte Gegenstandes verrät. Mir gefällt die zur Darbietung durch zwölf Teilnehsagen, dass dieses Solostück eine zauVorstellung, beim Komponieren von mende des Wettbewerbs konzipiert berhafte und zerbrechliche Klangwelt Musik etwas ausfindig und hörbar zu wurde, den Kompositionsprozess zelebriert, die im obersten Bereich der machen, das direkt unter der Oberbeeinflusst? Violinsaiten angesiedelt ist. fläche verborgen liegt. ›Hauch‹ widmet sich genau diesem Prozess. Obwohl die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbstverständlich im Spiel Können Sie uns einen Einblick in den der Violine enorm versiert sind, haben Entstehungsprozess dieses Stückes Worin liegen Ihrer Meinung nach manche von ihnen vielleicht noch geben? Was kam zuerst? Wie sind Sie die größten Schwierigkeiten beim wenig Erfahrung im Interpretieren von beim Komponieren vorgegangen? Spielen des Stückes? zeitgenössischer Musik. Das Erlernen eines neu komponierten Stücks ist eine Ich begann, indem ich kleine melodiIch denke es gibt zwei grundsätzliche Chance, eine neue Seite ihres Instrusche Fragmente sammelte, die ich zuvor Herausforderungen. Da ist einerseits mentes zu entdecken, eine bisher verin meinem neuen Streichquartett natürlich die Technik, denn diese borgene Fähigkeit, neue Farben und ›unbreathed‹ ausprobiert hatte. Dabei recht schlicht erscheinende KomposiAusdrucksmöglichkeiten. Ich habe handelt es sich größtenteils um zweition verlangt beispielsweise hervorstimmige Doppelgriff-Melodien auf ragende Bogenkontrolle beim Hin- und mich auf eine besondere Facette der der dritten und vierten Saite, in denen Herbewegen zwischen den beiden wich- Violintechnik konzentriert, die ich gemeinsam mit den Teilnehmern und Melodiefragmente zwischen beiden tigsten Kontaktpunkten des Bogens Teilnehmerinnen explorieren möchte. Saiten hin und her bewegt werden. auf den Saiten: entweder ›sul pont Ich hoffe, dass die melodischen FragMan kann sie sich wie kleine Klangextreme‹ – ganz nah am Steg – oder fäden vorstellen, die durch die Zeit ›sul tasto extreme‹ – sehr weit über dem mente ihnen helfen werden, mit den anderen, eher ungewöhnlichen Aspekgezogen werden – sie steigen aus der Griffbrett. Auch das Spiel der linken Stille auf und verschwinden in ihr, Hand, die sich fast während des gesam- ten des Solos in Verbindung zu kommen. Jede individuelle Interpretation immer und immer wieder. Diese Art des ten Solos in der Mitte der dritten und dieses Stückes könnte sich grundsätzSpiels, der Austausch zwischen zwei vierten Saite aufhält, verlangt eine lich von den anderen unterscheiden, polyphonen Klangfäden, faszinierte sehr ausgereifte Technik; ebenso die denn es gibt nicht die eine korrekte mich. Indem ich sowohl die melodiIntonation der Doppelgriff-Intervalle, schen Fragmente als auch das differen- die zwar sehr leise, aber dennoch ganz oder perfekte Ausführung. In jeder Darbietung können Tempo, Phrasiezierte Klangfarbenregister dieser Fäden exakt gespielt werden müssen. Diese rung und Pausen individuell gestaltet ausarbeitete, schuf ich eine Reihe Intervalle und die Melodielinien und ausgeformt werden. von Gesten (Phrasen) und das Stück wandern zeitweise auch in den mikro-

HAU 54


Repertory Gibt es etwas, dass Sie den Teilnehmenden für ihren Auftritt mitgeben möchten?

writing is very precise, and the timbral melodies on the third and on the fourth shades need to be clearly and carefully string, where fragments of melodies are also passed back and forwards between the defined and differentiated. Perhaps the biggest challenge is that strings. One can imagine tiny threads of sound which are being pulled through time, there are very few bar lines and that they Ich hoffe, dass es Ihnen, den Teilnehsimply serve to frame and define the beginmenden, Freude bereiten wird, ganz in surfacing from silence then disappearing ning and end of each gesture. Within each again, time and again. This form of play, diese Klangwelt einzutauchen. Wenn bar there is a phrase or small musical this interchange between two polyphonic Sie den Melodielinien folgen, können gesture, and within each numbered section threads fascinated me. Through exploring Sie sich vorstellen, wie die Stränge aus in the piece there are several phrases. The both the melodic fragments and the range Melodie und Klangfarben kontinutempo and pacing is very free and requires of timbral differentiation of these lines, ierlich aus der Stille gezogen werden the individual performer to create a very I crafted a series of gestures (phrases), and und wieder in dieser verschwinden. personal interpretation of the piece. One Sie können die Momente der Stille zwi- the piece gradually took it´s form. I wrote ‘Hauch’ with a pencil, a triangle- first needs to study and absorb the timbral schen den Gesten spüren und ihnen language of the solo, also following and ruler and landscape A3 paper. Gewicht verleihen – dabei hilft Ihnen tracing the melodic lines, and from there die Vorstellung, dass auch Stille immer one can begin to execute the large-scale in Bewegung ist. Vergessen Sie nicht, What do you think is so fascinating gestures. dass es nicht die eine korrekte Art und about the word ‘Hauch’? Weise gibt ›Hauch‹ zu spielen: trauen Sie sich, die Konturen der Melodien ‘Hauch’ in English has many different Were there some changes in für sich zu entdecken und Ihre eigene, nuanced meanings and no single translacomposing, as you knew you were ganz individuelle Version des Solos zu tion. I investigated other European composing a piece that is played by schaffen. languages and found no direct equivalents. twelve participants in a competition? It’s one of those few special onomatopoetic words which is so unique to the German Although the participants of this competilanguage. I collected various English transtion are of course exceptional violinists, lations of the word ‘Hauch’ which I found many may perhaps have relatively little What is inspiring you and what in themselves to be most poetic: trace, experience in contemporary music. Learnwas on your mind when you were touch, hint, tinge, soupçon, tang, wisp, or ing a newly composed piece may enable composing this piece? a breath of something. The word ‘Hauch’ them to win a new perspective of their implies a suggestion or the intimation of instrument, to discover a new quality, colour I wished to compose a kind of study focusand expressive potential. I sought to ing in on a very special quality of the violin. the thing, like the shadow implies the object that throws the shadow, or an aura focus on one particular facet of the violin I was drawn to a particular timbral fragimplies the atmosphere or the radiation technique, wishing to explore it with the ment which is very much personal to the around the thing, or as a glimmer implies participants. I hope the melodic fragments instrument: playing pianissimo high up on will help the performer to engage with the the fourth or third strings of the instrument, a light shining off of the object or the surface of the thing. I like the idea, when other more unusual aspects of the solo. with an extreme flautando bow stroke. writing music, of exploring and bringing Each violinist could play this piece very When played far over the fingerboard the out what’s hidden just beneath the surface. differently, as there is absolutely no correct bow cuts out much of the overtones creatAnd I think in this respect ‘Hauch’ really or perfect rendition of the solo. In each ing a special hollow timbre rather like a zooms in on this preoccupation. performance the tempo, the phrasing and low breathy flute sound. This fragile fragthe rests can be individually crafted and ment of sound I found magical. formed. In contrast, there are moments of sul Where do you see the biggest pont, articulated with a tight, biting accent challenges at playing ‘Hauch’? and a fast, tight vibrato, creating high Is there something you want to tell sparkling overtones – although still pianisthe participants for their moment on I think there are two main challenges. simo, this is in clear timbral contrast to the One is of course technical, as although the stage? floating sul tasto sound world. The solo composition looks quite simple it requires, also explores four different kinds of vibrato, for example, extreme bow control when For the participants: I hope you enjoy at times even becoming a glissando effect, moving between the two main bow contact immersing yourselves in this sound world. which are all essentially expressive means points on the string/s – either ‘sul pont As you follow the melodic lines, imagine of articulating and colouring the melodic extreme’, near the bridge, or ‘sul tasto the threads of melody and colour (timbre) lines. One could say this solo celebrates a extreme’, far over the fingerboard. Also, being continuously drawn out of, and fragile and beautiful sound world found at playing with the left hand pretty much disappearing into silence. You can also feel the top of the violin strings. throughout the solo at the top of the fourth and weigh the moments of silence in and the third string requires a very between each gesture, imagining silence is advanced technique, and up here the tuning also always in motion. Remember there is could you give us a glimpse into the of the double-stopped intervals, although no single correct way to play ‘Hauch’: process of writing that piece? What you can explore the contours of the melodies was first? How did you actually write? very quiet, must be very exact. These intervals and also the melodic lines explore at and create your own personal version of this solo. I began by collecting tiny melodic fragments times subtle microtonal deviations which are essentially timbral inflections, thus which I had previously explored in my new string quartet, ‘unbreathed’. These are further expanding the expressive possibilities of the melodic lines. So all in all the primarily double-stopped two-part

UCH

55


Ich denke die wichtigsten Dinge, die man auf die BĂźhne mitbringen sollte, sind Ehrlichkeit und Ernsthaftigkeit. Nur diese. Und nichts anderes.

I really believe the most important qualities to bring on stage are truthfulness and sincerity. Just those. And nothing else.

56


Suyoen Kim Erste Preisträgerin 2006 Jubiläumskonzert am 6. Mai 2018 nDR | Kleiner Sendesaal

57


Teilnehmende

Die Teilnehmenden des Wettbewerbs Die Teilnehmenden des Joseph Joachim Violinwettbewerbs stehen nicht nur im Rampenlicht auf der Bühne, sie sind auch der Punkt, auf den sich die Organisation des Wettbewerbs fokussiert. Alles ist auf sie ausgerichtet. Ziel des JJV war es von Beginn an, einen Rahmen zu schaffen, in dem die Künstlerinnen und Künstler Höchstleistungen erbringen, um ihnen damit Stufen auf dem Weg zur internationalen Karriere zu bauen. Die Bewerbungen kommen aus der ganzen Welt und zeigen, dass der Wettbewerb eine große Resonanz an allen führenden internationalen Musikhochschulen erfährt. Stark vertreten waren 2018 die europäischen und deutschen Ausbildungsinstitutionen. Mehr als ein Drittel der Bewerberinnen und Bewerber studiert an einer deutschen Hochschule. Die international besetzte Vorauswahljury hat anhand von DVD-Einsendungen 39 Teilnehmende ausgewählt. Eingeladenen sind zwölf Europäer, darunter vier Deutsche. Traditionell stark vertreten sind auch Japan, Korea und die USA. Weitere Geigerinnen und Geiger kommen aus Kanada, Neuseeland, Australien und China. Die Einladungen zum Wettbewerb wurden im Juli versendet.

58

THE CE NTE R OF ATTE NTIO

N

IM MITTELPUNKT The participants of the competition

The participants of the Joseph Joachim Violin Competition are not just at the center of attention on stage, they are also the primary focus of the competition’s organizers: Everything revolves around them. It has always been the aim of the JJV to create a space that would allow young artists to reach their full potential – as a stepping stone on their way towards an international career. Applications from all over the world demonstrate the competition’s popularity at leading international conservatories. In 2018, many applications were received from European and German institutions. Over one third of all applicants are currently enrolled at a German conservatory or university of music. Based on the DVD recordings submitted by all applicants, the international preselection jury has selected 39 competitors, including twelve Europeans, among them four from Germany. As in previous seasons, we have also accepted applicants from Japan, Korea, and the USA. Additionally, there are competitors from Canada, New Zealand, Australia, and China.


Competitors

Austin Berman

Lara Boschkor

USA

Germany

Vorrunde 1 – Violine solo

Vorrunde 1 – Violine solo

J. S. Bach: Sonata for solo violin, BWV 1003 Schulhoff: Sonata for solo violin, WV 83 Joachim: Romance, op. 2 No. 1

Joachim: Romance, op. 2 No. 1 J. S. Bach: Sonata for solo violin, BWV 1003 Ysaÿe: 6 Sonatas for solo violin, op. 27 No. 6

Vorrunde 2 – Violine mit Klavier

Vorrunde 2 – Violine mit Klavier

Beethoven: Sonata for violin and piano C minor, op. 30 No. 2 Szymanowski: Notturno and Tarantella, op. 28

Beethoven: Sonata for violin and piano A minor, op. 23 Waxman: Carmen Fantasy, op. 25

Semifinalrunde – Rezital Brahms: Sonata for violin and piano in G major, op. 78 Saunders: ›Hauch‹ Ravel: Sonata for violin and piano in G major Waxman: Carmen Fantasy, op. 25 Chopin: Nocturne in C sharp minor, op. 27 No. 1

Semifinalrunde – Rezital Grieg: Violin Sonata No. 3 in C minor, op. 45 Schubert: Rondo brillant for violin and piano in B minor, D 895 op. 70 Saunders: ›Hauch‹ Chausson: ›Poème‹, op. 25

Finalrunde 1 – Streichquintett

Finalrunde 1 – Streichquintett

W. A. Mozart: Quintet in C major, KV 515

W. A. Mozart: Quintet in G minor, KV 516

Finalrunde 2 – Violine mit Orchester

Finalrunde 2 – Violine mit Orchester

Sibelius: Concerto for violin and orchestra, op. 47

Prokofiev: Concerto for violin and orchestra, op. 63

59


Teilnehmende

Lorenz chen

Jung Min choi

Germany

South Korea

Vorrunde 1 – Violine solo

Vorrunde 1 – Violine solo

Joachim: Romance, op. 2 No. 1 J. S. Bach: Sonata for solo violin, BWV 1003 Hindemith: Sonata for solo violin, op. 11 No. 6

J. S. Bach: Sonata for solo violin, BWV 1003 Joachim: Romance, op. 2 No. 1 Ysaÿe: 6 Sonatas for solo violin, op. 27 No. 3

Vorrunde 2 – Violine mit Klavier

Vorrunde 2 – Violine mit Klavier

W. A. Mozart: Violin Sonata in E flat major, KV 481 Turina: Violin Sonata No. 1, op. 51

Beethoven: Sonata for violin and piano G major, op. 30 No. 3 Wieniawski: Fantasie brillante sur ›Faust‹, op. 20

Semifinalrunde – Rezital Szymanowski: Violin Sonata in D minor, op. 9 Saunders: ›Hauch‹ Schubert: Rondo brillant for violin and piano in B minor, D 895 op. 70 Ravel: Tzigane

60

Semifinalrunde – Rezital Schubert: Rondo brillant for violin and piano in B minor, D 895 op. 70 Ravel: Sonata for violin and piano in G major Saunders: ›Hauch‹ Hindemith: Sonata for violin and piano in E flat major, op. 11 No. 1 Lutosławski: Subito Waxman: Carmen Fantasy, op. 25

Finalrunde 1 – Streichquintett

Finalrunde 1 – Streichquintett

Beethoven: Quintet in E flat major, op. 4

W. A. Mozart: Quintet in D major, KV 593

Finalrunde 2 – Violine mit Orchester

Finalrunde 2 – Violine mit Orchester

Tchaikovsky: Concerto for violin and orchestra, op. 35

Tchaikovsky: Concerto for violin and orchestra, op. 35


Competitors

Timothy chooi

Anna Agafia Egholm

canada

Denmark

Vorrunde 1 – Violine solo

Vorrunde 1 – Violine solo

Joachim: Romance, op. 2 No. 1 J. S. Bach: Sonata for solo violin, BWV 1003 Ysaÿe: 6 Sonatas for solo violin, op. 27 No. 3

J. S. Bach: Partita for solo violin, BWV 1004 Joachim: Romance, op. 2 No. 1 Ysaÿe: 6 Sonatas for solo violin, op. 27 No. 4

Vorrunde 2 – Violine mit Klavier

Vorrunde 2 – Violine mit Klavier

Beethoven: Sonata for violin and piano in C minor, op. 30 No. 2 Saint-Saëns: Havanaise, op. 83

W. A. Mozart: Violin Sonata in B flat major, KV 454 Tchaikovsky: Valse-Scherzo, op. 34

Semifinalrunde – Rezital Saunders: ›Hauch‹ Prokofiev: Sonata for violin and piano in D major, op. 94a Dvořák: Romance in F minor, op. 11 Wieniawski: Scherzo tarantelle, op. 16

Semifinalrunde – Rezital Nielsen: Violin Sonata No. 2 in G minor, op. 35 Saunders: ›Hauch‹ Franck: Sonata for violin and piano in A major, FWV 8 Debussy: Minstrels from Préludes I for violin and piano Ravel: Tzigane

Finalrunde 1 – Streichquintett

Finalrunde 1 – Streichquintett

W. A. Mozart: Quintet in G minor, KV 516

Beethoven: Quintet in E flat major, op. 4

Finalrunde 2 – Violine mit Orchester

Finalrunde 2 – Violine mit Orchester

Tchaikovsky: Concerto for violin and orchestra, op. 35

Shostakovich: Concerto for violin and orchestra, op. 77

61


Teilnehmende

Leonard fu

Rennosuke fukuda

Germany

Japan

Vorrunde 1 – Violine solo

Vorrunde 1 – Violine solo

J. S. Bach: Partita for solo violin, BWV 1002 Joachim: Romance, op. 2 No. 1 Ysaÿe: 6 Sonatas for solo violin, op. 27 No. 3

J. S. Bach: Partita for solo violin, BWV 1006 Hindemith: Sonata for solo violin, op. 31 No. 2 Joachim: Romance, op. 2 No. 1

Vorrunde 2 – Violine mit Klavier

Vorrunde 2 – Violine mit Klavier

Beethoven: Sonata for violin and piano A major, op. 30 No. 1 Berio: Sequenza VIII

Beethoven: Sonata for violin and piano C minor, op. 30 No. 2 Waxman: Carmen Fantasy, op. 25

Semifinalrunde – Rezital Lutosławski: Partita for violin and piano W. A. Mozart: Sonata for Piano and Violin in C major, KV 303 Saunders: ›Hauch‹ Léoš Janácek: Sonata for violin and piano, JW VII/7 Schubert: Rondo brillant for violin and piano in B minor, D 895 op. 70

62

Semifinalrunde – Rezital Stravinsky: Divertimento Poulenc: Sonata for violin and piano, FP 119 Saunders: ›Hauch‹ Ysaÿe: Caprice d’après l’étude en forme de valse, op. 52 No. 6

Finalrunde 1 – Streichquintett

Finalrunde 1 – Streichquintett

W. A. Mozart: Quintet in G minor, KV 516

Beethoven: Quintet in E flat major, op. 4

Finalrunde 2 – Violine mit Orchester

Finalrunde 2 – Violine mit Orchester

Mendelssohn Bartholdy: Concerto for violin and orchestra, op. 64

Tchaikovsky: Concerto for violin and orchestra, op. 35


Competitors

Yuichiro fukuda

Marie-Astrid Hulot

Japan

france

Vorrunde 1 – Violine solo

Vorrunde 1 – Violine solo

J. S. Bach: Sonata for solo violin, BWV 1001 Joachim: Romance, op. 2 No. 1 Ysaÿe: 6 Sonatas for solo violin, op. 27 No. 3

J. S. Bach: Partita for solo violin, BWV 1004 Joachim: Romance, op. 2 No. 1 Ysaÿe: 6 Sonatas for solo violin, op. 27 No. 6

Vorrunde 2 – Violine mit Klavier

Vorrunde 2 – Violine mit Klavier

Beethoven: Sonata for violin and piano A major, op. 30 No. 1 Saint-Saëns: Introduction et Rondo capriccioso, op. 28

W. A. Mozart: Violin Sonata in B flat major, KV 454 Sarasate: Introduction et Tarantelle, op. 34

Semifinalrunde – Rezital Schumann: Sonata for violin and piano in A minor, op. 105 Fauré: Sonata for violin and piano in A major, op. 13 Saunders: ›Hauch‹ Chausson: ›Poème‹, op. 25

Semifinalrunde – Rezital Milhaud: ›Le Boeuf sur le Toit‹, op. 58 Saunders: ›Hauch‹ R. Schumann: Fantasie, op. 131 Pierné: Sonata for violin and piano, op. 36 Ysaÿe: Caprice d’après l’étude en forme de valse, op. 52 No. 6

Finalrunde 1 – Streichquintett

Finalrunde 1 – Streichquintett

W. A. Mozart: Quintet in C major, KV 515

W. A. Mozart: Quintet in E flat major, KV 614

Finalrunde 2 – Violine mit Orchester

Finalrunde 2 – Violine mit Orchester

Sibelius: Concerto for violin and orchestra, op. 47

Korngold: Concerto for violin and orchestra op. 35

63


Teilnehmende

64

Mayumi Kanagawa

Haram Kim

USA

South Korea

Vorrunde 1 – Violine solo

Vorrunde 1 – Violine solo

J. S. Bach: Sonata for solo violin, BWV 1001 Ysaÿe: 6 Sonatas for solo violin, op. 27 No. 2 Joachim: Romance, op. 2 No. 1

J. S. Bach: Sonata for solo violin, BWV 1003 Ysaÿe: 6 Sonatas for solo violin, op. 27 No. 6 Joachim: Romance, op. 2 No. 1

Vorrunde 2 – Violine mit Klavier

Vorrunde 2 – Violine mit Klavier

Beethoven: Sonata for violin and piano A major, op. 12 No. 2 Milhaud: ›Le Boeuf sur le Toit‹, op. 58

Beethoven: Sonata for violin and piano E flat major, op. 12 No. 3 Paganini/Kreisler: ›Le Streghe‹, op. 8

Semifinalrunde – Rezital

Semifinalrunde – Rezital

Prokofiev: Sonata for violin and piano in F minor, op. 80 Saunders: ›Hauch‹ R. Schumann: Fantasie, op. 131 Ernst/Schubert: ›Der Erlkönig‹, op. 1

Ravel: Sonata for violin and piano No. 2 in G major, M. 77 Saunders: ›Hauch‹ Brahms: Sonata for violin and piano in A major, op. 100 Saint-Saëns: Introduction et Rondo capriccioso, op. 28

Finalrunde 1 – Streichquintett

Finalrunde 1 – Streichquintett

W. A. Mozart: Quintet in D major, KV 593

W. A. Mozart: Quintet in D major, KV 593

Finalrunde 2 – Violine mit Orchester

Finalrunde 2 – Violine mit Orchester

Brahms: Concerto for violin and orchestra, op. 77

Sibelius: Concerto for violin and orchestra, op. 47


Competitors

Issei Kurihara

Anna Lee

Japan

USA

Vorrunde 1 – Violine solo

Vorrunde 1 – Violine solo

Ysaÿe: 6 Sonatas for solo violin, op. 27 No. 2 J. S. Bach: Sonata for solo violin, BWV 1001 Joachim: Romance, op. 2 No. 1

J. S. Bach: Sonata for solo violin, BWV 1001 Ysaÿe: 6 Sonatas for solo violin, op. 27 No. 2 Joachim: Romance, op. 2 No. 1

Vorrunde 2 – Violine mit Klavier

Vorrunde 2 – Violine mit Klavier

Beethoven: Sonata for violin and piano G major, op. 30 No. 3 Takemitsu: ›Distance de Fée‹

Beethoven: Sonata for violin and piano A major, op. 30 No. 1 Hubay: Carmen Fantasy

Semifinalrunde – Rezital Debussy: Sonata for violin and piano in G minor, L 140 Schnittke: Sonata for violin and piano No. 1 Ysaÿe: Sonata for solo violin, op. 27 No. 3 Saunders: ›Hauch‹ Paganini: ›I palpiti‹, op. 13

Semifinalrunde – Rezital Prokofiev: Sonata for violin and piano in D major, op. 94a Telemann: Fantasie for solo violin No. 1 in B flat major Saunders: ›Hauch‹ Debussy: Sonata for violin and piano in G minor, L 140 Milhaud: ›Le Boeuf sur le Toit‹, op. 58

Finalrunde 1 – Streichquintett

Finalrunde 1 – Streichquintett

W. A. Mozart: Quintet in C major, KV 515

W. A. Mozart: Quintet in D major, KV 593

Finalrunde 2 – Violine mit Orchester

Finalrunde 2 – Violine mit Orchester

Berg: Violin Concerto (1935)

Dvořák: Concerto for violin and orchestra, op. 53

65


Teilnehmende

Miyeon Lee

William Lee

South Korea

Taiwan

Vorrunde 1 – Violine solo

Vorrunde 1 – Violine solo

J. S. Bach: Sonata for solo violin, BWV 1001 Ysaÿe: 6 Sonatas for solo violin, op. 27 No. 4 Joachim: Romance, op. 2 No. 1

J. S. Bach: Sonata for solo violin, BWV 1001 Joachim: Romance, op. 2 No. 1 Ysaÿe: 6 Sonatas for solo violin, op. 27 No. 3

Vorrunde 2 – Violine mit Klavier

Vorrunde 2 – Violine mit Klavier

Beethoven: Sonata for violin and piano D major, op. 12 No. 1 Saint-Saëns: Introduction et Rondo capriccioso, op. 28

Beethoven: Sonata for violin and piano E flat major, op. 12 No. 3 Wieniawski: Fantasie brillante sur ›Faust‹, op. 20

Semifinalrunde – Rezital Saunders: ›Hauch‹ Tchaikovsky: ›Souvenir d'un lieu cher‹, op. 42 Wieniawski: Fantasie brillante sur ›Faust‹, op. 20 Prokofiev: Sonata for violin and piano in D major, op. 94a

66

Semifinalrunde – Rezital Mozart: Sonata for piano and violin in G major, KV 301 Saunders: ›Hauch‹ Chopin: Nocturne in D flat major, op. 27 No. 2 Schumann: Sonata No. 1 in A minor op. 105 Sarasate: Zigeunerweisen, op. 20

Finalrunde 1 – Streichquintett

Finalrunde 1 – Streichquintett

W. A. Mozart: Quintet in D major, KV 593

W. A. Mozart: Quintet in G minor, KV 516

Finalrunde 2 – Violine mit Orchester

Finalrunde 2 – Violine mit Orchester

Sibelius: Concerto for violin and orchestra, op. 47

Tchaikovsky: Concerto for violin and orchestra, op. 35


Competitors

Youjin Lee

Alexandra Lomeiko

South Korea

new Zealand

Vorrunde 1 – Violine solo

Vorrunde 1 – Violine solo

J. S. Bach: Sonata for solo violin, BWV 1001 Joachim: Romance, op. 2 No. 1 Ysaÿe: 6 Sonatas for solo violin, op. 27 No. 6

Joachim: Romance, op. 2 No. 1 J. S. Bach: Sonata for solo violin, BWV 1003 Ysaÿe: 6 Sonatas for solo violin, op. 27 No. 1

Vorrunde 2 – Violine mit Klavier

Vorrunde 2 – Violine mit Klavier

Beethoven: Sonata for violin and piano G major, op. 30 No. 3 Lutosławski: Subito

Beethoven: Sonata for violin and piano E flat major, op. 12 No. 3 Milstein: Paganiniana Variations

Semifinalrunde – Rezital Stravinsky: Divertimento Saunders: ›Hauch‹ Janáček: Violin Sonata, JW 7/7 Sarasate: Carmen Fantasy, op. 25 Debussy: ›Beau soir‹

Semifinalrunde – Rezital Ravel: Sonata for violin and piano in G major Ysaÿe: Poème élégiaque, op. 12 Saunders: ›Hauch‹ Stravinsky: Divertimento

Finalrunde 1 – Streichquintett

Finalrunde 1 – Streichquintett

W. A. Mozart: Quintet in D major, KV 593

W. A. Mozart: Quintet in G minor, KV 516

Finalrunde 2 – Violine mit Orchester

Finalrunde 2 – Violine mit Orchester

Tchaikovsky: Concerto for violin and orchestra, op. 35

Tchaikovsky: Concerto for violin and orchestra, op. 35

67


Teilnehmende

68

Mathilde Milwidsky

Yukari Ohno

Great Britain

Japan

Vorrunde 1 – Violine solo

Vorrunde 1 – Violine solo

Hindemith: Sonata for solo violin, op. 31 No. 2 Joachim: Romance, op. 2 No. 1 J. S. Bach: Sonata for solo violin, BWV 1001

J. S. Bach: Sonata for solo violin, BWV 1001 Ysaÿe: 6 Sonatas for solo violin, op. 27 No. 3 Joachim: Romance, op. 2 No. 1

Vorrunde 2 – Violine mit Klavier

Vorrunde 2 – Violine mit Klavier

Beethoven: Sonata for violin and piano G major, op. 30 No. 3 Ravel: Tzigane

Beethoven: Sonata for violin and piano A minor, op. 23 Tchaikovsky: Valse-Scherzo, op. 34

Semifinalrunde – Rezital

Semifinalrunde – Rezital

Brahms: Scherzo for violin and piano in C minor Wieniawski: Fantasie brillante sur ›Faust‹, op. 20 Saunders: ›Hauch‹ Grieg: Violin Sonata No. 3 in C minor, op. 45

Bartók: Sonata for violin and piano No. 1, Sz 75 Saunders: ›Hauch‹ Chausson: ›Poème‹, op. 25

Finalrunde 1 – Streichquintett

Finalrunde 1 – Streichquintett

W. A. Mozart: Quintet in C major, KV 515

W. A. Mozart: Quintet in G minor, KV 516

Finalrunde 2 – Violine mit Orchester

Finalrunde 2 – Violine mit Orchester

Dvořák: Concerto for violin and orchestra, op. 53

Prokofiev: Concerto for violin and orchestra, op. 63


Competitors

Seiji Okamoto

Rachel Ostler

Japan

USA/colombia

Vorrunde 1 – Violine solo

Vorrunde 1 – Violine solo

J. S. Bach: Partita for solo violin, BWV 1002 Ysaÿe: 6 Sonatas for solo violin, op. 27 No. 6 Joachim: Romance, op. 2 No. 1

J. S. Bach: Partita for solo violin, BWV 1002 Joachim: Romance, op. 2 No. 1 Ysaÿe: 6 Sonatas for solo violin, op. 27 No. 4

Vorrunde 2 – Violine mit Klavier

Vorrunde 2 – Violine mit Klavier

Beethoven: Sonata for violin and piano G major, op. 96 Ravel: Tzigane

Beethoven: Sonata for violin and piano G major, op. 30 No. 3 Ravel: Sonata for violin and piano in G major

Semifinalrunde – Rezital Poulenc: Sonata for violin and piano, FP 119 Schubert: Rondo brillant for violin and piano in B minor, D 895 op. 70 Waxman: Carmen Fantasy, op. 25 Saunders: ›Hauch‹

Semifinalrunde – Rezital Matteis: Fantasia in A minor for solo violin Strauss: Sonata for violin and piano in E flat major, op. 18 Poulenc: Sonata for violin and piano, FP 119 Saunders: ›Hauch‹ Liszt: Hungarian Rhapsody No. 2 (arr. Sitt)

Finalrunde 1 – Streichquintett

Finalrunde 1 – Streichquintett

W. A. Mozart: Quintet in C major, KV 515

W. A. Mozart: Quintet in E flat major, KV 614

Finalrunde 2 – Violine mit Orchester

Finalrunde 2 – Violine mit Orchester

Bartók: Concerto for violin and orchestra, Sz 112

Sibelius: Concerto for violin and orchestra, op. 47

69


Teilnehmende

70

Jinsu Park

Kyumin Park

South Korea

South Korea

Vorrunde 1 – Violine solo

Vorrunde 1 – Violine solo

J. S. Bach: Sonata for solo violin, BWV 1001 Ysaÿe: 6 Sonatas for solo violin, op. 27 No. 3 Joachim: Romance, op. 2 No. 1

J. S. Bach: Sonata for solo violin, BWV 1005 Joachim: Romance, op. 2 No. 1 Ysaÿe: 6 Sonatas for solo violin, op. 27 No. 3

Vorrunde 2 – Violine mit Klavier

Vorrunde 2 – Violine mit Klavier

Beethoven: Sonata for violin and piano A major, op. 30 No. 1 Debussy: Sonata for violin and piano in G minor, L 140

Beethoven: Sonata for violin and piano E flat major, op. 12 No. 3 Wieniawski: Fantasie brillante sur ›Faust‹, op. 20

Semifinalrunde – Rezital

Semifinalrunde – Rezital

Stravinsky: Divertimento Brahms: Sonata for violin and piano in A major, op. 100 Wieniawski: Thème original varié, op. 15 Saunders: ›Hauch‹

Debussy: Sonata for violin and piano in G minor, L 140 Chausson: ›Poème‹, op. 25 Saunders: ›Hauch‹ Prokofiev: Sonata for violin and piano in F minor, op. 80

Finalrunde 1 – Streichquintett

Finalrunde 1 – Streichquintett

W. A. Mozart: Quintet in G minor, KV 516

W. A. Mozart: Quintet in D major, KV 593

Finalrunde 2 – Violine mit Orchester

Finalrunde 2 – Violine mit Orchester

Tchaikovsky: Concerto for violin and orchestra, op. 35

Shostakovich: Concerto for violin and orchestra, op. 77


Competitors

Xiaoxuan Shi

Ji Won Song

china

South Korea

Vorrunde 1 – Violine solo

Vorrunde 1 – Violine solo

J. S. Bach: Sonata for solo violin, BWV 1001 Ysaÿe: 6 Sonatas for solo violin, op. 27 No. 4 Joachim: Romance, op. 2 No. 1

J. S. Bach: Sonata for solo violin, BWV 1001 Joachim: Romance, op. 2 No. 1 Ysaÿe: 6 Sonatas for solo violin, op. 27 No. 6

Vorrunde 2 – Violine mit Klavier

Vorrunde 2 – Violine mit Klavier

Beethoven: Sonata for violin and piano A minor, op. 23 Saint-Saëns: Introduction et Rondo capriccioso, op. 28

Beethoven: Sonata for violin and piano A minor, op. 23 Wieniawski: Fantasie brillante sur ›Faust‹, op. 20

Semifinalrunde – Rezital Chausson: ›Poème‹, op. 25 Saunders: ›Hauch‹ Prokofiev: Sonata for violin and piano in F minor, op. 80

Semifinalrunde – Rezital Poulenc: Sonata for violin and piano, FP 119 Saunders: ›Hauch‹ Chausson: ›Poème‹, op. 25 Beethoven: Sonata for violin and piano in C minor, op. 30 No. 2

Finalrunde 1 – Streichquintett

Finalrunde 1 – Streichquintett

W. A. Mozart: Quintet in G minor, KV 516

W. A. Mozart: Quintet in G minor, KV 516

Finalrunde 2 – Violine mit Orchester

Finalrunde 2 – Violine mit Orchester

Mendelssohn Bartholdy: Concerto for violin and orchestra, op. 64

Sibelius: Concerto for violin and orchestra, op. 47

71


Teilnehmende

cosima Soulez Lariviere

Olga Sroubkova

france/netherlands

czech Republic

Vorrunde 1 – Violine solo

Vorrunde 1 – Violine solo

J. S. Bach: Sonata for solo violin, BWV 1005 Hindemith: Sonata for solo violin, op. 31 No. 2 Joachim: Romance, op. 2 No. 1

J. S. Bach: Sonata for solo violin, BWV 1003 Joachim: Romance, op. 2 No. 1 Ysaÿe: 6 Sonatas for solo violin, op. 27 No. 4

Vorrunde 2 – Violine mit Klavier

Vorrunde 2 – Violine mit Klavier

Beethoven: Sonata for violin and piano A major, op. 30 No. 1 Bartók: Rhapsody No. 2

W. A. Mozart: Violin Sonata in B flat major, KV 454 Kreisler: ›Miniature Viennese march‹

Semifinalrunde – Rezital J. S. Bach: Toccata and Fugue for organ in D minor, BWV 565 (arr. for violin solo by Bruce Fox-Lefriche) Debussy: Sonata for violin and piano in G minor, L 140 Saunders: ›Hauch‹ Ysaÿe: Poème élégiaque in D minor, op. 12 Szymanowski: Violin Sonata in D minor, op. 9

72

Semifinalrunde – Rezital Ysaÿe: Sonata for solo violin, op. 27 No. 1 I. Grave – II. Fugato Tchaikovsky: ›Mélodie‹, op. 42 No. 3 Saunders: ›Hauch‹ Wieniawski: Thème original varié, op. 15 Prokofiev: Sonata for violin and piano in D major, op. 94a

Finalrunde 1 – Streichquintett

Finalrunde 1 – Streichquintett

W. A. Mozart: Quintet in G minor, KV 516

W. A. Mozart: Quintet in G minor, KV 516

Finalrunde 2 – Violine mit Orchester

Finalrunde 2 – Violine mit Orchester

Sibelius: Concerto for violin and orchestra, op. 47

Tchaikovsky: Concerto for violin and orchestra, op. 35


Competitors

christa-Maria Stangorra

naoko Tajima

Germany

Japan

Vorrunde 1 – Violine solo

Vorrunde 1 – Violine solo

J. S. Bach: Sonata for solo violin, BWV 1001 Ysaÿe: 6 Sonatas for solo violin, op. 27 No. 3 Joachim: Romance, op. 2 No. 1

J. S. Bach: Sonata for solo violin, BWV 1001 Ysaÿe: 6 Sonatas for solo violin, op. 27 No. 6 Joachim: Romance, op. 2 No. 1

Vorrunde 2 – Violine mit Klavier

Vorrunde 2 – Violine mit Klavier

W. A. Mozart: Violin Sonata in B flat major, KV 454 Ginastera: Pampeana No. 1, op. 16

Beethoven: Sonata for violin and piano E flat major, op. 12 No. 3 Chausson: ›Poème‹, op. 25

Semifinalrunde – Rezital

Semifinalrunde – Rezital

Bach: Sonata for violin and piano C minor, BWV 1017 Brahms: Sonata for violin and piano in G major, op. 78 Saunders: ›Hauch‹ Bloch: Violinsonate Nr. 2 ›Poème mystique‹

Brahms: Sonata for violin and piano in A major, op. 100 Prokofiev: Sonata for violin and piano in F minor, op. 80 Wieniawski: Polonaise brillante in A major, op. 21 Saunders: ›Hauch‹

Finalrunde 1 – Streichquintett

Finalrunde 1 – Streichquintett

W. A. Mozart: Quintet in C major, KV 515

W. A. Mozart: Quintet in G minor, KV 516

Finalrunde 2 – Violine mit Orchester

Finalrunde 2 – Violine mit Orchester

Sibelius: Concerto for violin and orchestra, op. 47

Sibelius: Concerto for violin and orchestra, op. 47

73


Teilnehmende

Alexandra Tirsu

Dmytro Udovychenko

Romania

Ukraine

Vorrunde 1 – Violine solo

Vorrunde 1 – Violine solo

J. S. Bach: Sonata for solo violin, BWV 1001 Joachim: Romance, op. 2 No. 1 Ysaÿe: 6 Sonatas for solo violin, op. 27 No. 3

J. S. Bach: Sonata for solo violin, BWV 1001 Joachim: Romance, op. 2 No. 1 Ysaÿe: 6 Sonatas for solo violin, op. 27 No. 1

Vorrunde 2 – Violine mit Klavier

Vorrunde 2 – Violine mit Klavier

Beethoven: Sonata for violin and piano A minor, op. 23 Ravel: Tzigane

Beethoven: Sonata for violin and piano D major, op. 12 No. 1 Wieniawski: Thème original varié, op. 15

Semifinalrunde – Rezital Mozart: Sonata for piano and violin in G major, KV 301 Enescu: Violin Sonata No. 2, op. 6 Saunders: ›Hauch‹ Debussy: Sonata for violin and piano in G minor, L 140 Lutosławski: Subito

74

Semifinalrunde – Rezital Bartók: Sonata for solo violin, Sz 117 Schumann/Kreisler: Fantasy for violin and piano in C major, op. 131 Saunders: ›Hauch‹ Tchaikovsky: ›Souvenir d’un lieu cher‹, op. 42 Ernst: Étude ›The Last Rose of Summer‹

Finalrunde 1 – Streichquintett

Finalrunde 1 – Streichquintett

W. A. Mozart: Quintet in G minor, KV 516

W. A. Mozart: Quintet in C major, KV 515

Finalrunde 2 – Violine mit Orchester

Finalrunde 2 – Violine mit Orchester

Sibelius: Concerto for violin and orchestra, op. 47

Sibelius: Concerto for violin and orchestra, op. 47


Competitors

Eimi Wakui

Jinyu Wang

Japan

china

Vorrunde 1 – Violine solo

Vorrunde 1 – Violine solo

J. S. Bach: Sonata for solo violin, BWV 1005 Joachim: Romance, op. 2 No. 1 Ysaÿe: 6 Sonatas for solo violin, op. 27 No. 2

J. S. Bach: Sonata for solo violin, BWV 1001 Ysaÿe: 6 Sonatas for solo violin, op. 27 No. 3 Joachim: Romance, op. 2 No. 1

Vorrunde 2 – Violine mit Klavier

Vorrunde 2 – Violine mit Klavier

Beethoven: Sonata for violin and piano E flat major, op. 12 No. 3 Debussy: Sonata for violin and piano in G minor, L 140

Beethoven: Sonata for violin and piano A minor, op. 23 Wieniawski: Thème original varié, op. 15

Semifinalrunde – Rezital Saunders: ›Hauch‹ R. Schumann: Fantasie, op. 131 Prokofiev: Sonata for violin and piano in D major, op. 94a Milhaud: ›Le Boeuf sur le Toit‹, op. 58

Semifinalrunde – Rezital Dvořák: Sonatina for violin and piano, op. 100 Janáček: Sonata for violin and piano, JW VII/7 Wieniawski: Fantasie brillante sur ›Faust‹, op. 20 Rachmaninoff/Heifetz: ›Daisies‹, op. 38 No. 3 Saunders: ›Hauch‹

Finalrunde 1 – Streichquintett

Finalrunde 1 – Streichquintett

W. A. Mozart: Quintet in G minor, KV 516

W. A. Mozart: Quintet in E flat major, KV 614

Finalrunde 2 – Violine mit Orchester

Finalrunde 2 – Violine mit Orchester

Mendelssohn Bartholdy: Concerto for violin and orchestra, op. 64

Tchaikovsky: Concerto for violin and orchestra, op. 35

75


Teilnehmende

Roxana Wisniewska Zabek Victoria Wong Spain/Poland

76

Australia

Vorrunde 1 – Violine solo

Vorrunde 1 – Violine solo

J. S. Bach: Sonata for solo violin, BWV 1001 Joachim: Romance, op. 2 No. 1 Ysaÿe: 6 Sonatas for solo violin, op. 27 No. 3

J. S. Bach: Sonata for solo violin, BWV 1003 Joachim: Romance, op. 2 No. 1 Ysaÿe: 6 Sonatas for solo violin, op. 27 No. 6

Vorrunde 2 – Violine mit Klavier

Vorrunde 2 – Violine mit Klavier

Beethoven: Sonata for violin and piano E flat major, op. 12 No. 3 Szymanowski: Notturno and Tarantella, op. 28

Beethoven: Sonata for violin and piano A minor, op. 23 Sarasate: Carmen Fantasy, op. 25

Semifinalrunde – Rezital

Semifinalrunde – Rezital

Grieg: Violin Sonata No. 3 in C minor, op. 45 Saunders: ›Hauch‹ Chausson: ›Poème‹, op. 25 Bartók: Rhapsody No. 1

Brahms: Sonata for violin and piano in D minor, op. 108 Saunders: ›Hauch‹ Debussy: Sonata for violin and piano in G minor, L 140 Wieniawski: Fantasie brillante sur ›Faust‹, op. 20

Finalrunde 1 – Streichquintett

Finalrunde 1 – Streichquintett

W. A. Mozart: Quintet in C major, KV 515

W. A. Mozart: Quintet in C major, KV 515

Finalrunde 2 – Violine mit Orchester

Finalrunde 2 – Violine mit Orchester

Dvořák: Concerto for violin and orchestra, op. 53

Brahms: Concerto for violin and orchestra, op. 77


Competitors

Minami Yoshida

Stephanie Zyzak

Japan

USA

Vorrunde 1 – Violine solo

Vorrunde 1 – Violine solo

J. S. Bach: Sonata for solo violin, BWV 1003 Ysaÿe: 6 Sonatas for solo violin, op. 27 No. 3 Joachim: Romance, op. 2 No. 1

J. S. Bach: Sonata for solo violin, BWV 1003 Joachim: Romance, op. 2 No. 1 Ysaÿe: 6 Sonatas for solo violin, op. 27 No. 6

Vorrunde 2 – Violine mit Klavier

Vorrunde 2 – Violine mit Klavier

Beethoven: Sonata for violin and piano G major, op. 30 No. 3 Ysaÿe: Caprice d'après l'étude en forme de valse, op. 52 No. 6

Beethoven: Sonata for violin and piano D major, op. 12 No. 1 Ysaÿe: Caprice d'après l'étude en forme de valse, op. 52 No. 6

Semifinalrunde – Rezital Tchaikovsky: ›Souvenir d’un lieu cher‹, op. 42 Strauss: Sonata for violin and piano in E flat major, op. 18 Saunders: ›Hauch‹ Wieniawski: Fantasie brillante sur ›Faust‹, op. 20

Semifinalrunde – Rezital Grieg: Violin Sonata No. 2 in G major, op. 13 Saunders: ›Hauch‹ R. Schumann: Three Romances, op. 94 Stravinsky: Divertimento

Finalrunde 1 – Streichquintett

Finalrunde 1 – Streichquintett

W. A. Mozart: Quintet in G minor, KV 516

W. A. Mozart: Quintet in D major, KV 593

Finalrunde 2 – Violine mit Orchester

Finalrunde 2 – Violine mit Orchester

Brahms: Concerto for violin and orchestra, op. 77

Shostakovich: Concerto for violin and orchestra, op. 77

77


fumiaki Miura Erster Preisträger 2009 Jubiläumskonzert am 21. Juni 2018 Sprengel Museum Hannover | calder-Saal

78


Als ich den Wettbewerb gewonnen habe, hat sich alles verändert. Ich dachte aber immerzu: Ich will meine Persönlichkeit nicht verändern.

When I won the competition, everything changed, but I always thought: I don’t want to change as a person. 79


Konzerte

Robert Trevino Robert Trevino aus den USA ist einer der gefragtesten Dirigenten unserer Zeit. 2016 wurde er zum Musikdirektor des Basque National Orchestra ernannt. Seinen Durchbruch feierte er 2013 mit einer neuen Inszenierung von Verdis Don Carlos am Moskauer BolschoiTheater, die von Publikum und Presse begeistert aufgenommen wurde. Rasch folgten Auftritte mit renommierten internationalen Orchestern. Robert Trevino Schon vor seinem Debüt als Dirigent Robert Trevino has rapidly emerged as one zog Trevino das Selbststudium verof the most exciting American conductors schiedenster Partituren dem traditioperforming today. In 2016 he was named nellen Lernweg vor. Bald wurde David Music Director of the Basque National Zinman auf ihn aufmerksam, der ihn Orchestra. Trevino burst into the interim Rahmen der Dirigentenakademie national spotlight at the Bolshoi Theater in am Aspen Music Festival and School 2013, when he led a new production of unterwies. Kurz darauf, im Jahr 2011, Verdi’s Don Carlos. The response was wurde Trevino als ›Seiji Ozawa Coneuphoric from both audience and the press. ducting Fellow‹ an die DirigentenakaAppearances with some of the world’s top demie des Tanglewood Music Festival orchestras swiftly followed. eingeladen. Es folgte die Einladung, Even before his professional debut, bei Michael Tilson Thomas Unterricht Trevino had opted away from the tradizu nehmen und Leif Segerstam bei der tional school system in favor of intensively teaching himself every score he could lay 11. Oktober Arbeit mit dem Philharmonischen his hands on. He soon caught the eye of nDR Landesfunkhaus Orchester Helsinki zu assistieren. In jüngerer Zeit debütierte Trevino David Zinman, with whom he studied as Großer Sendesaal weltweit mit einer Reihe hochangesean Aspen Conducting Fellow at the Aspen hener Klangkörper, darunter die Music Festival and School. Immediately Münchner Philharmoniker, das London afterwards, in 2011, Trevino was invited to niccolò Paganini Philharmonic Orchestra, das San Fran- be the Seiji Ozawa Conducting Fellow at Violinkonzert nr. 1 D-Dur, op. 6 cisco Symphony Orchestra, das Detroit the Tanglewood Music Festival. He was also Symphony Orchestra, die Dresdner invited to study with Michael Tilson Thomas and to assist Leif Segerstam at the Richard Strauss Philharmonie, das NHK Symphony Helsinki Philharmonic Orchestra. ›Ein Heldenleben‹, Tondichtung Orchestra, das Netherlands Radio PhilRecent seasons have seen Trevino crossfür großes Orchester, op. 40 harmonic Orchestra am Amsterdamer Concertgebouw, das Rotterdams ing continents in an ever-growing number Philharmonisch Orkest, die Accademia of major debuts – among them the Munich Nazionale di Santa Cecilia, das Royal Philharmonic Orchestra, London PhilharRobert Trevino Liverpool Philharmonic, das Orchestre monic, San Francisco Symphony Orchestra, Detroit Symphony, Dresden Philharmonic, Leitung Nationale de France, die Sankt Petersburger Philharmoniker und die NHK Symphony Orchestra, Netherlands Radio Philharmonic at the Amsterdam Sergey Dogadin Königlich Flämische Philharmonie. Trevino dirigierte bereits das RundConcertgebouw, Rotterdam Philharmonic, Erster Preisträger 2015 funk Sinfonieorchester Berlin, das Accademia Nazionale di Santa Cecilia, Royal Liverpool Philharmonic, Orchestre nDR Radiophilharmonie Cleveland Orchestra, das Königliche Philharmonische Orchester Stockholm, Nationale de France, St. Petersburg Philhardas hr-Sinfonieorchester, das Tonkünst- monic, and Royal Flemish Philharmonic. ler-Orchester in Wien, das MDR-SinfoHe shared the stage with the Rundfunk nieorchester, das Toronto Symphony Sinfonieorchester Berlin, The Cleveland Orchestra, das Maggio Musicale Floren- Orchestra, Royal Stockholm Philharmonic, tino, das Philharmonische Orchester hr-Sinfonieorchester, Tonkuenstler OrchesHelsinki, die Bournemouth & City tra, MDR-Symphony Orchestra, Toronto of Birmingham Symphony Orchestras Symphony, Maggio Musicale Florentino, sowie Opernproduktionen an der Helsinki Philharmonic, Bournemouth & Washington National Opera. Trevino City of Birmingham Symphony Orchestras arbeitete zudem mit zahlreichen fühand directed opera productions at the renden Komponistinnen und KompoWashington National Opera. Trevino has nisten unserer Zeit zusammen, darunworked with many of today’s leading comter Augusta Read Thomas, Sir Andre posers, among them Augusta Read Thomas, Previn, Jennifer Higdon, Phillip Glass, Sir Andre Previn, Jennifer Higdon, Phillip Shulamit Ran und John Zorn. Glass, Shulamit Ran, and John Zorn.

EröffNUNgsKONzErt

80


Concerts

Robert Trevino

81


Konzerte

Sergey Dogadin

Sergey Dogadin

Sergey Dogadin ist Preisträger von Sergey Dogadin is the winner of ten zehn internationalen Violinwettbewer- international competitions, including the ben, darunter der 2. Preis (1. Preis second prize ( first prize not awarded) at nicht vergeben) des Internationalen the 2011 International Tchaikovsky CompeTschaikowski-Wettbewerbs (2011), der tition and the first prizes at the 2015 Joseph 1. Preis des Internationalen Joseph Joachim International Violin Competition Joachim Violinwettbewerbs Hannover Hannover and the 2018 Singapore Inter(2015) und des internationalen Violinnational Violin Competition. wettbewerbs Singapur (2018). Since making his major debut in 2002 at Seit seinem ersten großen Auftritt the Saint Petersburg Philharmonia with im Jahr 2002 an der Sankt Petersthe Saint Petersburg Philharmonic Orchesburger Philharmonie mit den Sankt tra under Vasily Petrenko, Dogadin has Petersburger Philharmonikern unter performed with leading orchestras at worldWassili Petrenko stand Dogadin mit renowned venues such as the Golden Hall führenden Orchestern in den berühmof the ‘Musikverein’ in Vienna, Berlin testen Konzerthäusern der Welt auf Philharmonic Hall, the ‘Herkulessaal’ in der Bühne, darunter der Große MusikMunich, ‘Concertgebouw’ in Amsterdam, vereinssaal in Wien, die Berliner ‘Suntory Hall’ in Tokyo, Symphony Hall in Philharmonie, der Herkulessaal in Mün- Shanghai, the ‘Auditorio Nacional de chen, das Concertgebouw in AmsterMúsica’ in Madrid, the Dusseldorf and dam, die Suntory Hall in Tokio, die Zurich ‘Tonhalle’, and the Concert Hall of Symphony Hall in Shanghai, das Audithe Mariinsky Theatre. torio Nacional de Música in Madrid, He has collaborated with prominent die Tonhallen in Zürich und in Düsselconductors such as Valery Gergiev, Yury dorf und das Mariinski-Theater. Temirkanov, Vladimir Ashkenazi, Vladimir Er spielte unter berühmten Dirigen- Spivakov, Manfred Honeck, Aldo Ceccato, ten wie Valerij Gergiev, Juri TemirkaThomas Sanderling, Vasily Petrenko, and now, Vladimir Ashkenazi, Wladimir Alexander Sladkovsky and shared the stage Spiwakow, Manfred Honeck, Aldo Cecwith outstanding musicians like Elisabeth cato, Thomas Sanderling, Wassili Leonskaja, David Geringas, Denis Matsuev, Petrenko und Alexander Sladkovsky Daniil Trifonov, Narek Hakhnazaryan, und kollaborierte mit berühmten Maxim Rysanov, Nikolai Tokarev and others. Künstlerinnen und Künstlern wie EliDogadin had studied at some of the sabeth Leonskaja, David Geringas, world’s most famous musical institutions: Denis Matsuev, Daniil Trifonow, Narek the Saint Petersburg Conservatory with Hakhnazaryan, Maxim Rysanov, NikoProf. Vladimir Ovcharek, the International lai Tokarew und anderen. Menuhin Music Academy in Gstaad with Dogadin studierte an den besten Prof. Maxim Vengerov, the Cologne Univerund berühmtesten Musikinstituten sity of Music with Prof. Mihaela Martin, der Welt: dem Sankt Petersburger Kon- and the University of Music in Graz with servatorium unter Vladimir Ovcharek, Prof. Boris Kuschnir. der International Menuhin Music AcaCurrently, Sergey is perfecting his skills demy in Gstaad bei Maxim Vengerov, with Prof. Boris Kuschnir at the Music and der Hochschule für Musik und Tanz Arts University in Vienna. Köln bei Mihaela Martin und der KunstThe 2017/2018 season brought the universität Graz bei Boris Kuschnir. release of two CD albums: Shostakovich’s Momentan perfektioniert Dogadin Violin Concerto No. 1 with the State sein Können bei Boris Kuschnir an der Symphony Orchestra of the Republic of Musik und Kunstuniversität in Wien. Tatarstan under the direction of Maestro In der Saison 2017/2018 spielte Doga- A. Sladkovsky with the label ‘Melody’ and din zwei CD-Alben ein: das 1. ViolinShostakovich’s Sonata for violin and piano konzert von Schostakowitsch mit dem and 24 Preludes (arrangement for violin State Symphony Orchestra of the Repu- and piano by D. Tsyganov / L. Auerbach) blic of Tatarstan unter Maestro Alexan- with Naxos. der Sladkovsky mit dem Label Melody und Schostakowitschs Sonate für Violine und Klavier sowie die 24 Präludien (in einer Bearbeitung für Violine und Klavier von D. Tsyganov / L. Auerbach) bei Naxos. Sergey Dogadin

82


Concerts

Melanie chae Im Alter von dreizehn Jahren führte Melanie M. Y. Chae mit dem Korean Symphony Orchestra Griegs Klavierkonzert auf und wurde danach als »sensationelle junge Pianistin« gefeiert. Ihre Ausbildung führte sie an die Purcell School in London und zu weltberühmten Lehrern, darunter Patsy Toh, Yonty Solomon und Irina Zaritskaya. Ihren Master in Musik erhielt sie am Royal College of Music in London, und Prague Spring. Der Spohr Interihr Diplom als Konzertsolistin und in national Violin Competition zeichnete Kammermusik an der Kunstuniversität sie als ›Beste Pianistin‹ aus. Chae Graz. arbeitete zudem an der PrivatuniverWährend ihres Londoner Studium sität Wien. wurden ihr zahlreiche Stipendien verFür Decca spielte Chae Skrjabins liehen, unter anderem das ›Myra Hess ›24 Préludes‹ ein. Sie veröffentlichte Scholarship‹, das ›Martin Scholarship‹ Duo-Alben bei Azzuramusic und Telos und 2002 das ›Yamaha Scholarship Music Records. Zurzeit hat sie einen Europe‹. Chae ist Preisträgerin verschie- Exklusivvertrag bei WCN. dener internationaler Klavierwettbewerbe. Sie gewann den ersten Preis Melanie Chae der Zinetti International Chamber Rohan De Silva Music Competition und der Maria Rohan De Silva ist eng verbunden mit Canals International Music Competition dem weltberühmten Violinvirtuosen (2004), den zweiten Preis der Concorso Itzhak Perlman, mit dem er überall auf Internazionale di musica ›Città di der Welt Rezitale gibt. Er stand mit Pinerolo‹ (2001). nahezu allen großen Violinisten unseAls Pianistin war Melanie Chae auf rer Zeit auf der Bühne, unter anderem bekannten Bühnen zu Gast, darunter in der Carnegie Hall, dem Lincoln das Konzerthaus und der Musikverein Center, dem Kennedy Center, der KonWien, dem Purcell Room, der Palau de gressbibliothek in Washington, dem Concertgebouw in Amsterdam, der Vorrunden/Semifinale la Música in Barcelona und das Seoul Arts Center. Dabei arbeitete sie mit Wigmore Hall in London und der Sun13.–21. Oktober Ensembles wie SASO, Sibiu Filharmo- tory Hall in Tokyo. 2012 spielten Perlnica, Craiova Philharmonic Orchestra, man und De Silva auf Einladung des HMTMH – Richard Jakoby Saal Seongnam Symphony Orchestra, Daegu amerikanischen Präsidenten Barack Symphony Orchestra, Melos Chamber Obama vor Shimon Peres. 2007 traten Orchestra, Gimhae Sinfonietta, sie beim Staatsdinner von Präsident Uni Philharmonic Orchestra, Korean George W. Bush für Königin Elizabeth II Chamber Orchestra und vielen weiteauf. Als Bürger Sri Lankas wurde ren zusammen. De Silva 2015 vom Premierminister sei2016 initiierte Chae ihre eigene nes Landes eingeladen, bei US-AußenKammermusikreihe ›Klasseart Chamber ministers John Kerrys historischem Music Series‹, die von der ›Seoul Besuch Sri Lankas aufzutreten. Culture Foundation‹ und dem koreaniIn der Saison 2017/18 traten Itzhak schen Kulturministerium unterstützt Perlman und De Silva mit Rezitalen wird. Ziel ist es, gemeinsam mit in zahlreichen nordamerikanischen erstklassigen Musikern das kammerStädten auf und kehrten mit einer musikalische Klavierrepertoire in der Tour nach Asien zurück, unter andeTiefe zugänglich zu machen. Darüber rem nach Japan, China, Taiwan und hinaus wirkte sie bei einer Vielzahl Südkorea. Im Frühjahr 2018 spielte er von Kammermusikaufführungen mit. gemeinsam mit Perlman und Pinchas Zu ihren musikalischen Partnern Zukerman in Boston, Newark, Miami, zählen Julian Rachlin, Alisa Weilerstein West Palm Beach, in Washington und ihr Ehemann Edwin E. S. Kim. im Kennedy Center und in New York Melanie Chae ist seit 2009 offizielle in der Carnegie Hall. Klavierpartnerin des Internationalen Rohan De Silva erhielt ersten KlavierJoseph Joachim Violinwettbewerbs unterricht von seiner Mutter Primrose Hannover. Zahlreiche weitere interna- De Silva und von Mary Billimoria. tionale Wettbewerbe engagierten sie Er studierte sechs Jahre an der Royal als Kavierbegleiterin, darunter Queen Academy of Music in London und wurde Elisabeth, Tchaikowski, Tibor Varga in dieser Zeit mit zahlreichen Preisen

VIOLINE MIt KLAVIEr

83


Konzerte Hoppe unterrichtete Meisterkurse In Deutschland trat er unter anderem in Klavierbegleitung und Kammerin der Laeiszhalle Hamburg, im Konzertmusik in Europa, Australien, China, haus am Gendarmenmarkt Berlin, im Südamerika und den USA. Er war Prinzregententheater sowie im Gasteig Kammermusiktutor an der Akademie München und in der Berliner Philharder Berliner Philharmoniker und der monie auf. Staatskapelle Berlin und unterrichBoris Kusnezow unterrichtet an der tete Klavierkammermusik an der Musikhochschule für Musik, Theater Barenboim-Said-Akademie. und Medien Hannover und an der Als offizieller Pianist ist er fester Hochschule für Musik ›Hanns Eisler‹ Bestandteil bei verschiedenen interBerlin. nationalen Wettbewerben, wie z. B. Queen Elisabeth Competition Brüssel, Internationaler Joseph Joachim natsumi Ohno Violinwettbewerb Hannover, InternaDie in Japan geborene Pianistin tional Violin Competition of Natsumi Ohno studierte zunächst in Indianapolis, Grand Prix Emanuel Tokio. Später absolvierte sie ihr Feuermann Berlin und ARD MusikDiplom und Konzertexamen in Hannowettbewerb. Er begleitet sämtliche ver bei Bernd Goetzke. Neben ihrer Instrumente und Sänger. solistischen Ausbildung hat sie sich Er war Schüler von Maestro Lee zusätzlich auf Lied- und InstrumentalLuvisi in den USA und spezialisierte begleitung spezialisiert. Während sich an der Juilliard School in New ihres Studiums war sie sowohl StipenYork zum Klavierpartner. Dort war er diatin vom Tokyo College of Music Rohan De Silva Studiobegleiter für Dorothy DeLay als auch von der Yehudi-Menuhin-Stifund Itzhak Perlman. tung ›Live Music Now‹. Hoppe lebt mit seiner Familie Natsumi Ohno ist Preisträgerin des geehrt, unter anderem dem ›Grover in Berlin und ist dort künstlerischer Internationalen KammermusikwettBennett Scholarship‹, dem ›Christian Mitarbeiter an der Hochschule für bewerbs ›Premio Trio di Trieste‹ und Carpenter Prize‹, dem ›Martin Music Musik ›Hanns Eisler‹. des Internationalen KlavierwettScholarship‹, dem ›Harold Craxton bewerbs ›Citta di Sulmona‹ in Italien. Award‹ und der ›Chappell Gold Medal Sie spielte beim Schleswig-Holstein for best overall performance‹. De Silva Musik Festival, dem Danziger Frühling war der erste künstlerische Stipendiat Boris Kusnezow Musikfestival, bei Konzerten im der vom ›President’s Fund of Sri Lanka‹ Der Durchbruch des Pianisten Boris Concertgebow Amsterdam, den Holland unterstützt wurde. Dies ermöglichte Kusnezow begann 2009 mit dem Music Sessions, dem Louis Spohr ihm ein Studium an der Juilliard Gewinn des Deutschen MusikwettMusikforum Braunschweig, dem InterSchool bei Martin Canin, Felix Galimir be-werbs. Bald darauf feierte er sein nationalen Violinfestival junger Meisund Dorothy DeLay. Beim neunten Debüt in der Carnegie Hall und wurde ter Lindau, der IMAS Internationale Internationalen Tchaikowski Wettin der New York Times für seine Musikakademie, der Sommerakademie bewerb in Moskau wurde er als bester »höchst eindrucksvolle Interpretation« Cervo in Italien, der Académie Musicale Begleiter ausgezeichnet. Der ›Samuel gelobt. de Morges in der Schweiz und der San Sanders Collaborative Artist Award‹ In Moskau geboren, begann Boris Marino Strings Concert Academy. wurde ihm von Itzhak Perlman in der Kusnezow seine Ausbildung an der Sie arbeitete unter anderem mit Carnegie Hall überreicht. traditionsreichen Gnessin-Akademie. Pierre Amoyal, Hatto Beyerle, Dag Rohan De Silva hat Einspielungen Seit seinem achten Lebensjahr lebt er Jensen, Martin Ostertag, György Pauk, mit Deutsche Grammophon, CBS / in Deutschland und absolvierte sein Ulf Schneider, Krzysztof Smietana, SONY Classical, Collins Classics in Studium bei Prof. Bernd Goetzke in Andriy Viytovych, Tilmann Wick und London und RCA Victor veröffentlicht. Hannover. Krzysztof Wegrzyn zusammen. Als offiErste Preise bei internationalen zielle Klavierbegleiterin wurde sie zu Wettbewerben, das Fellowship des den internationalen Violinwettbewerrenommierten britischen Borletti-BuiThomas Hoppe ben in Hannover und Singapur eingetoni Trusts, Stipendien der Deutschen Thomas Hoppe gilt als einer der herladen. Natsumi Ohno ist künstlerische Stiftung Musikleben und der Studienvorragendsten Klavierpartner seiner Mitarbeiterin an der Hochschule für stiftung des deutschen Volkes sowie Generation. Musik, Theater und Medien Hannover. zahlreiche CD-Einspielungen marEr konzertiert mit Künstlern wie kieren wichtige Meilensteine seiner Itzhak Perlman, Antje Weithaas, pianistischen Entwicklung. Tabea Zimmermann, Alban Gerhardt, Neben dem solistischen Spiel entFrans Helmerson, Kolja Blacher, wickelte sich die Kammermusik und Jens Peter Maintz und vielen anderen. Liedbegleitung zu einer besonderen Als Pianist des ATOS Trios und mit Leidenschaft des Pianisten. Inzwischen dem ›ensemble 4.1 piano windtet‹ konzertiert Boris Kusnezow in divertourt er weltweit. Ihre CD- und yousen Kammermusikbesetzungen und tube-Produktionen gelten vielen als mit namhaften Solisten weltweit. Referenzaufnahmen.

84


Concerts

Boris Kusnezow

85


Konzerte

VIOLIN AND PIANO

Natsumi Ohno

Melanie Chae

monic Orchestra, Seongnam Symphony Melanie M.Y. Chae performed Grieg’s Piano Concerto when she was thirteen with Orchestra, Daegu Symphony Orchestra, Melos Chamber Orchestra, Gimhae Sinfonithe Korean Symphony Orchestra where she etta, Uni Philharmonic Orchestra, Korean was commented as a “sensational young Chamber Orchestra. pianist”. She extended her studies at the In 2016, Melanie Chae initiated own Purcell School in London and with worldChamber Music Series ‘Klasseart Chamber renowned teachers like Patsy Toh, Yonty Solomon and Irina Zaritskaya. She received Music Series’, which is supported by the Seoul Culture Foundation and the Korean the Master of Music Degree from the Royal Ministry of Culture. She presents piano College of Music in London and her Postgraduate Diploma in Solo Performance and chamber music repertoire with first class Chamber Music at Graz University of Music. musicians to introduce this music in great depth. Also, Melanie has performed numerWhile studying in London, Melanie has ous chamber music concerts with partners received numerous scholarships such as the Myra Hess Scholarship, the Martin Scholar- such as Julian Rachlin, Alisa Weilerstein and her husband Edwin E. S. Kim. ship, and the Yamaha Scholarship Europe She has been an official pianist of the in 2002. Her achievements from competiHannover International Violin Competition tions include the First prize of the Zinetti since 2009. She has been a collaborative International Chamber Music Competition pianist of the Queen Elisabeth, Tchaikovsky, and the Maria Canals International Music Tibor Varga, and Prague Spring CompetiCompetition (2004) as well as the Second tions and received the ‘best pianist prize’ prize in the Concorso Internazionale di from the Spohr International Violin Compemusica ‘Città di Pinerolo’ (2001). tition. Chae also worked at PrivatuniverAs an active concert performer, she sität Wien. has performed at renowned venues such as She has released a CD on Decca with Konzerthaus and Musikverein Vienna, Scriabin Preludes, as well as duo albums on The Purcell Room, Palau de la Música in Barcelona, Seoul Arts Center and many oth- Azzura Music and Telos Music Records. Currently, she is an exclusive artist of WCN. ers. She has, amongst others, worked with SASO, Sibiu Filharmonica, Craiova Philhar-

86


Concerts

Rohan De Silva Hoppe has taught masterclasses in Rohan De Silva has partnered with violin Collaborative Piano and Chambermusic in virtuoso Itzhak Perlman in worldwide Europe, China, Australia, South America recitals, and every notable violinist on the and the USA, and is an official pianist for concert stage today. He has performed many international competitions, including at Carnegie Hall, Lincoln Center, Kennedy Center, Library of Congress, Concertgebouw Joseph Joachim Violin Competition, Queen Elisabeth Competition Brussels, Interin Amsterdam, Wigmore Hall in London, national Violin Competition of IndianapoSuntory Hall in Tokyo, and at the White House at the invitation of President Barack lis and Grand Prix Emanuel Feuermann Berlin. Obama in 2012 for Shimon Peres as well as He was a student of Maestro Lee Luvisi, at a State Dinner in 2007 hosted by Presiand later completed his studies at the dent George W. Bush for Queen Elizabeth. Juilliard School of Music, where he worked A native of Sri Lanka, De Silva was invited in 2015 by the Prime Minister of his country as studio pianist for Dorothy DeLay and Itzhak Perlman. to perform for U. S. Secretary of State John Thomas and his family reside in Berlin, Kerry on his historic visit to Sri Lanka. where he is full time faculty at the HochIn the 2017/18 season, Rohan De Silva schule für Musik ‘Hanns Eisler’. performed recitals with Itzhak Perlman across America and returned on tour to Asia visiting Japan, China, Taiwan and South Korea. In Spring 2018, he performed Boris Kusnezow recitals with Perlman and Pinchas ZukerPianist Boris Kusnezow’s breakthrough came man in Boston, Newark, Miami, West Palm in 2009, when he was awarded the German Beach, D.C. at the Kennedy Center and in Music Competition Prize. Followed by his Thomas Hoppe New York at Carnegie Hall. Carnegie Hall debut, which received excelRohan De Silva began his piano studies lent reviews from the New York Times: a with his mother, Primrose De Silva, and “most impressive interpretation”. In addition to her soloist training, she spewith Mary Billimoria. He spent six years at Born in Moscow, Boris Kusnezow began cialized in song accompaniment in Justus the Royal Academy of Music in London, his musical education at the renowned Zeyen’s class as well as instrument accomand received many awards including the Gnessin Academy. Since the age of eight he peniment for strings and woodwinds. DurGrover Bennett Scholarship, the Christian has been living in Germany and completed ing her studies, she received stipends from Carpenter Prize, the Martin Music Scholar- his studies with Prof. Bernd Goetzke in Tokyo College of Music as well as the Yehudi ship, the Harold Craxton Award, and the Hanover. Menuhin foundation ‘Live Music Now’. Chappell Gold Medal for best overall perFirst prizes in international competitions, Natsumi Ohno is an awardee of the formance. De Silva was the first recipient a fellowship from the well-known British International Chamber Music Competition of a special scholarship in the arts from the Borletti-Buitoni Trust, scholarships from ‘Premio Trio di Trieste’ and of the InterPresident's Fund of Sri Lanka. This enabled Deutsche Stiftung Musikleben and Studien- national Piano Competition ‘Citta di him to enter the Juilliard School, studying stiftung des Deutschen Volkes as well as Sulmona’ in Italy. She has appeared as an with Martin Canin, Felix Galimir, and multiple CD-recordings all constitute impor- accompanist at a variety of violin compeviolin pedagogue Dorothy DeLay. He was tant milestones in his musical career. titions, music festivals and masterclasses, awarded Best Accompanist at the Ninth Alongside solo performances, the pianist including the Joseph Joachim International International Tchaikovsky Competition in has developed a particular passion for Violin Competition Hannover, Singapore Moscow, and received the Samuel Sanders chamber music and Lied accompaniment. International Violin Competition, the Collaborative Artist Award presented As a result Boris Kusnezow gives concerts Schleswig-Holstein Musik Festival, recitals to him by Itzhak Perlman at Carnegie Hall. worldwide in various chamber music at the Concertgebouw Amsterdam, the InterMr. De Silva has recorded for Deutsche ensembles as well as with notable soloists. national Festival of Young Violin Masters Grammophon, CBS/SONY Classical, Collins In Germany he has performed in Laeiszhalle Lindau, the IMAS International Music Classics in London and RCA Victor. Hamburg, Konzerthaus am GendarmenAcademy in Germany, the International markt Berlin, Prinzregententheater and Holland Music Sessions, the Morges Music Gasteig in Munich and at Berlin PhilharAcademy in Switzerland, the Summer monie. Academy Cervo in Italy, Strings Concert Thomas Hoppe Boris Kusnezow lives in Hanover and Academy in San Marino and Gdansk Music Thomas Hoppe is recognized as one of the most exceptional collaborative artists of his teaches at the Hanover University of Music, Festival in Poland. She has worked with Drama and Media and at the Hochschule such celebrated professors as Krzysztof generation. für Musik ‘Hanns Eisler’ Berlin. Wegrzyn, Pierre Amoyal, Hatto Beyerle, He has concertized with such eminent Dag Jensen, Martin Ostertag, György Pauk, artists as Itzhak Perlman, Joshua Bell, Ulf Schneider, Krzysztof Smietana, Andriy Antje Weithaas, Tabea Zimmermann. Viytovych and Tilmann Wick. Alban Gerhardt and Frans Helmerson, to natsumi Ohno Natsumi Ohno is full time faculty at the name just a few, and maintains a demandThe pianist Natsumi Ohno was born in Hanover University of Music, Drama and ing performance schedule. Japan and began studying music in Tokyo. Media. As pianist of the ATOS Trio and the She later completed her Konzertexamen ‘ensemble 4.1 piano windtet’ he performs with Prof. Bernd Goetzke at the Hanover throughout the world to the highest acclaim. University of Music, Drama and Media.

87


Konzerte

Kuss Quartett Concertgebouw Amsterdam und die Das Kuss Quartett gehört mit seinem Londoner Wigmore Hall bis zur Berliner unverwechselbaren künstlerischen Ansatz zu den international anerkann- Philharmonie in seiner Heimatstadt – ten Spitzenformationen. »Jenseits aller und umfasst auch zahlreiche Engageeffekthascherischen Aufbürstung« sind ments bei wichtigen Festivals, wie etwa der Schubertiade Schwarzenberg, seine Mitglieder stets auf der Suche dem Beethovenfest Bonn, dem Rheinnach Interpretationen mit »Offenbagau Musikfestival oder den Festspielen rungscharakter«, »deren Individualität in Edinburgh und Salzburg, auf Tourganz auf das tiefe Eindringen in die neen in den USA, Australien, SüdameEigenart der einzelnen Werke« (Frankrika sowie Japan. furter Rundschau) fußt. Bei zahlreichen internationalen Dass tieferes Verständnis eines Meisterkursen inspiriert das Kuss Werks einen Reifeprozess voraussetzt, Quartett die nächste Generation der ist für das Kuss Quartett ebenso selbstKammermusiker. William Coleman (in verständlich wie der Mut, anhand der eigenen Erkenntnisse eine Experimen- Salzburg) und Oliver Wille (in Hannover und Birmingham) sind zudem Profestierfreude zu entwickeln. Dafür steht soren an europäischen Universitäten. das Kuss Quartett seit Beginn seiner Weit gefasst begreift das Kuss professionellen Karriere im Jahre 2002. Quartett sein Repertoire, es reicht von Die beiden Gründungsmitglieder Musik der Renaissance bis zu KomposiJana Kuss und Oliver Wille (Violine) tionen von Helmut Lachenmann, gehen ihren musikalischen Weg sogar Aribert Reimann und György Kurtág, schon seit 25 Jahren gemeinsam – mit zu denen die Gruppe einen engen ihren Kollegen William Coleman und Mikayel Hakhnazaryan sind sie Pioniere Kontakt pflegt. Eine Konzeptionsförderung des Landes Niedersachsen erlaubt der konzeptuellen Präsentation von dem Ensemble, in den nächsten vier Kammermusik, mit der aus der Musik Jahren neue Kompositionen in Auftrag heraus neue Perspektiven entwickelt zu geben, darunter Uraufführungen und ein weitläufiges kulturell interesvon Bruno Mantovani, Aribert Reimann siertes Publikum gewonnen wird. und Enno Poppe. Nach dem erfolgreiLegendär ist das Erfolgsformat finalrunde 1 chen Album ›Bridges‹ (Sony Classical) ›Kuss Plus – die Klassik-Lounge des rbb 22.–23. Oktober kulturradio‹, mit dem das Ensemble die wurde im Januar 2012 bei dem feinen Berliner Musikszene prägt und seinem englischen Label Onyx Classics eine hervorragend besprochene KonzeptHMTMH – Richard Jakoby Saal Publikum nicht nur räumlich ganz CD veröffentlicht: ›Theme russe‹ mit nahekommt. Aber auch im SzeneclubWerken und Transkriptionen von konzert steht für das Quartett die Tschaikowski, Strawinsky, Schnittke klassische Musik im Vordergrund. Die Als Primaria/Primarius spielen die ungewöhnliche Offenheit der Interpre- und anderen. Im November 2013 erschien die dritte Aufnahme bei Onyx finalistinnen und finalisten ein ten zeigt sich in grenzüberschreitenClassics: das Schubert Quintett mit dem Streichquintett mit den Mitgliedern den Konzertformen, welche QuartettCellisten Miklós Perényi, mit dem das des Kuss Quartetts. kompositionen mit literarischen Werken kombinieren. Hier arbeitet das Kuss Quartett besonders gern zusammenarbeitet. Im Oktober 2016 hat Finalists will play Ensemble regelmäßig mit dem the first violin part in a string quintet renommierten Schauspieler Udo Samel Onyx eine neue CD mit dem 2. Streichquartett von Schönberg (gemeinsam with the Kuss Quartet. zusammen. Mit Programmen wie mit Mojca Erdmann) sowie dem ›Ohne Grund nicht denken‹ (Brecht/ Berg/Beethoven), ›Traumbilder‹ (Heine/ 3. Quartett von Brahms und einigen eigens für das Ensemble bearbeiteten Mendelssohn/ Schumann) oder ›Das Brahms-Liedern für Sopran und Kuss Quartett Rauschen der Zeit‹ (Mandelstam/ Streichquartett veröffentlicht. Besetzung für den Wettbewerb Strawinsky/ Tschaikowski) waren die Künstlerische Zusammenarbeit verfünf zu Gast bei einigen Festivals und bindet das Quartett u. a. mit Avi Avital, Oliver Wille, Violine in Konzertsälen in Deutschland und Paul Meyer, Pierre-Laurent Aimard, Österreich. Mojca Erdmann und dem Slam-PoetrisDas Kuss Quartett wurde 2002 vom William coleman, Viola Deutschen Musikrat und beim Borciani- ten Bas Böttcher. Jana Kuss, Viola Wettbewerb mit ersten Preisen, 2003 mit dem Borletti-Buitoni Award Mikayel Hakhnazaryan, Violoncello ausgezeichnet und von der European Concert Hall Organization für das Programm ›Rising Stars‹ ausgewählt. Seine Weltkarriere führt von der Carnegie Hall in New York über das

strEIchqUINtEtt

88


Concerts

Kuss Quartet Wille (in Hanover and Birmingham) hold With its unique approach to music-making, be seen in their boundary-breaking conprofessorships at European music colleges. the Kuss Quartet ranks amongst the world’s certs combining compositions for quartet In terms of repertoire the Kuss Quartet with works of literature. Regular collaborabest-renowned ensembles. “Worlds away casts its net wide, ranging from the music tions between the quartet and renowned from shallow showmanship” its members of the Renaissance to compositions by Helactor Udo Samel have led to invitations for constantly strive for interpretations of a mut Lachenmann, Aribert Reimann and the five to perform in numerous festivals “revelatory nature”, “whose individuality György Kurtág, with whom the group has and concert halls in Germany and Austria, (is derived) entirely from a deep and comclose contact. Thanks to a grant from the prehensive exploration of the idiosyncrasies with programmes such as ‘Ohne Grund state of Lower Saxony, the quartet is able nicht denken’ (Brecht/Berg/Beethoven), of each work.” (Frankfurter Rundschau) to commission new works over the coming ‘Traumbilder’ (Heine/Mendelssohn/ Deep understanding of a work takes four years, including first performances of Schumann) and ‘Das Rauschen der Zeit’ time to mature – that is self-evident for the compositions by Bruno Mantovani, Aribert (Mandelstam/ Stravinsky/ Tchaikowsky). Kuss Quartet; as is the courage, borne of Reimann and Enno Poppe. In 2002 the Kuss Quartet was awarded personal discoveries, to develop their pasFollowing the success of their album first prize by the German Music Council sion for experimentation. This is what the and in the Borciani competition. The follow- ‘Bridges’ (Sony Classical), the English label Kuss Quartet has stood for since the beginOnyx Classics released the highly-acclaimed ing year they won the Borletti-Buitoni ning of its professional career in 2002. concept CD ‘Theme Russe’ in January 2012, Award and were selected for the European The two founder members, Jana Kuss and with works and transcriptions by compoConcert Hall Organisation’s ‘Rising Stars’ Oliver Wille (violin) have been travelling programme. Their international career has sers including Tchaikovsky, Stravinsky and the same musical path for 25 years. Schnittke. In November 2013 a third disk taken them from New York’s Carnegie Hall Together with their colleagues William was released by Onyx Classics: Schubert’s to Amsterdam’s Concertgebouw, from Coleman and Mikayel Hakhnazaryan, they London’s Wigmore Hall back to the Philhar- quintet with cellist Miklós Perényi – a musiare pioneers of a concept-based presentacian with whom the quartet are particularly monie in Berlin, their home city. Frequent tion of chamber music, which reveals new fond of working. In October 2016 Onyx engagements at major festivals include musical perspectives and attracts a wideClassics released a new disc with Schoenthe Schubertiade Schwarzenberg, the ranging and cultured audience. Beethovenfest Bonn, Rheingau Musikfestival berg’s second quartet (with Mojca Erdmann), ‘Kuss Plus’ – the ensemble’s classical Brahms’s third quartet and Brahms Lieder and the Edinburgh and Salzburg festivals, lounge series – has become legendary in its for soprano and string quartet arranged success, making its mark on the Berlin music and they have toured the USA, Australia, especially for the ensemble. The quartet South America and Japan. scene and getting close to its audience, enjoys further collaborations with artists The Kuss Quartet inspires the next gennot only in the literal sense. However, even such as Avi Avital, Paul Meyer, Pierreeration of chamber musicians in numerous whilst performing in cult clubs, classical Laurent Aimard, Mojca Erdmann and slam international masterclasses. Furthermore, music remains the quartet’s top priority. poet Bas Böttcher. The exceptional openness of the players can William Coleman (in Salzburg) and Oliver

89


Konzerte

Andrew Manze

Andrew Manze

Chefdirigent, NDR Radiophilharmonie

Chief Conductor, NDR Radiophilharmonie

finalrunde 2

Andrew Manze wird international als Andrew Manze is widely celebrated as one einer der anregendsten und inspirieof the most stimulating and inspirational 25.–26. Oktober rendsten Dirigenten seiner Generation conductors of his generation. His extensive gefeiert. Seine grenzenlose Energie, and scholarly knowledge of the repertoire, seine umfassende und profunde Kennt- together with his rare skill as a communinis des Repertoires und seine herauscator and his boundless energy, set him Gala-Preisträgerkonzert ragenden kommunikativen Fähigkeiten apart. machen seine außergewöhnliche künstIn the 2014/15 season Manze became the Chief Conductor of the NDR Radiophil27. Oktober lerische Persönlichkeit aus. Für die Saison 2014 / 15 kam Manze harmonie in Hanover. His contract has recently been renewed, for the second time, nDR Landesfunkhaus als Chefdirigent der NDR RadiophilGroßer Sendesaal harmonie nach Hannover, sein Vertrag until summer 2021. wurde bereits zum zweiten Mal und Manze and the NDR Radiophilharmonie damit bis zum Sommer 2021 verlängert. have embarked on a major series of recordManze und die NDR Radiophilharmonie ings for Pentatone initially focusing on haben eine große Aufnahmereihe the orchestral works of Mendelssohn, the für das Label Pentatone in Angriff first of which was awarded the ‘Preis der genommen. Die erste Veröffentlichung Deutschen Schallplattenkritik’ in 2017. mit Mendelssohns 1. und 3. Sinfonie In great demand as a guest conductor Die finalistinnen und finalisten wurde im Oktober 2017 mit dem Jahres- worldwide Manze has long standing relationships with a number of leading interspielen ein Konzert für Violine und preis der Deutschen SchallplattenSymphonieorchester nach Wahl. kritik in der Kategorie Orchestermusik national orchestras including the Leipzig ausgezeichnet. Gewandhaus, Munich Philharmonic, Los Den international als Gastdirigent Angeles Philharmonic Orchestra, Deutsches The finalists will play one concerto Symphonie-Orchester Berlin, the Hallé for violin and symphony orchestra hochgeschätzten Manze verbindet Orchestra, Camerata Salzburg and the of their choice. eine langjährige Zusammenarbeit mit führenden Orchestern, darunter Scottish and Swedish Chamber Orchestras. das Gewandhausorchester Leipzig, die He has a close relationship with the Royal Münchner Philharmoniker, das Los Liverpool Philharmonic Orchestra, of which he is Principal Guest Conductor Andrew Manze Angeles Philharmonic Orchestra, das Leitung Deutsche Symphonie-Orchester Berlin, ( from 2018/19), and with whom he is in the das Hallé Orchestra aus Manchester, process of recording the complete Ralph Vaughan Williams symphonies for Onyx nDR Radiophilharmonie die Camerata Salzburg sowie das Scottish Chamber und das Swedish Classics. Chamber Orchestra. Eine enge ZusamAfter majoring in Classics at Cambridge menarbeit verbindet ihn mit dem University, Manze studied the violin and Royal Liverpool Philharmonic Orchesrapidly became a leading specialist in the world of historical performance practice. friederike Westerhaus tra, wo er seit der aktuellen Saison Moderation Erster Gastdirigent ist, und mit dem er He became Associate Director of the derzeit für Onyx Classics das vollAcademy of Ancient Music in 1996 and ständige sinfonische Werk von Ralph then Artistic Director of the English Concert Vaughan Williams einspielt. from 2003 to 2007. As a violinist, Manze Nach dem Studium der Altphilologie has released an astonishing variety of CDs, an der Universität Cambridge wandte many of them award-winning. sich Andrew Manze dem Violinstudium zu und wurde schnell zu einem der führenden Spezialisten auf dem Gebiet der historischen Aufführungspraxis. Bereits 1996 wurde er Associate Director der Academy of Ancient Music mit Sitz in Cambridge, und anschließend von 2003 bis 2007 künstlerischer Leiter von The English Concert, London. Als Geiger hat Andrew Manze eine erstaunlich breite Palette von CDs herausgegeben, viele davon preisgekrönt.

VIOLINE MIt OrchEstEr

90


Concerts

91


Konzerte

nDR Radiophilharmonie NDR Radiophilharmonie international Vielfalt und Qualität sind die Markender Kategorie Orchestermusik mit in hohem Ansehen. In der jüngeren zeichen der NDR Radiophilharmonie dem Jahrespreis der Deutschen SchallVergangenheit präsentierte sich das aus Hannover. 86 hochqualifizierte plattenkritik ausgezeichnet. Nach und Musiker stehen für eine beeindrucken- Ensemble bei Konzertreisen u. a. in nach werden alle Mendelssohn-SinfoAsien und Südamerika, gab wiederholt nien beim niederländischen Label de programmatische Vielfalt: Neben Gastspiele beim Pisa Festival, den dem großen klassisch-romantischen Pentatone veröffentlicht. Clubhaus-Konzerten in der Schweiz Repertoire wird auch die Alte Musik Ebenfalls 2017 wurde in einer zweioder dem norwegischen Bergen Intergepflegt. Crossover-Projekte, Filmten Verlängerung seines Vertrages die musik und ein weitgefächertes Konzert- national Festival. 2011 hatte das weitere Zusammenarbeit zwischen Orchester sein umjubeltes Debüt in angebot für Kinder und Jugendliche Andrew Manze und der NDR Radiophilder ausverkauften Royal Albert Hall in erreichen ein breites Publikum. harmonie bis 2021 besiegelt. London, weitere Höhepunkte waren Innerhalb der letzten 20 Jahre hat Weitere Neuerungen zeigen sich Konzerte im Wiener Musikverein und die NDR Radiophilharmonie mit ihren im gesellschaftlichen Engagement der im Großen Festspielhaus Salzburg. Chefdirigenten Eiji Oue, Eivind NDR Radiophilharmonie, etwa der In der aktuellen Saison gab es bereits Gullberg Jensen und aktuell Andrew Gründung der Orchesterakademie Gastspiele in London, Birmingham Manze zu den führenden Sinfonie›Joseph Joachim Akademie e. V.‹, die und Paris. orchestern aufgeschlossen. InternatioHochschulabsolventen den Einstieg in Insbesondere die intensive Zusamnale Spitzenkünstler ergänzen die das Leben eines Berufsmusikers menarbeit mit Chefdirigent Andrew musikalische Arbeit des Orchesters. erleichtert. Manze, der diese Position seit der Saison Zu ihnen zählen neben MusikNahezu alle Konzertprojekte der 2014 / 15 innehat, bedeutete für die persönlichkeiten der Klassikszene wie NDR Radiophilharmonie werden NDR Radiophilharmonie einen entAnne-Sophie Mutter, Hilary Hahn, im NDR übertragen und können online scheidenden Schritt auf ihrem künstRudolf Buchbinder, Sir András Schiff, auf der ganzen Welt nachgehört lerisch anspruchsvollen Weg. Anfang Andris Nelsons, Gustavo Dudamel und werden. März 2017 erschien die erste CD der Andrés Orozco-Estrada auch Spezialisten für Alte Musik wie Reinhard Goebel, NDR Radiophilharmonie unter ihrem Chefdirigenten: Felix Mendelssohns Giuliano Carmignola und Philippe Sinfonien Nr. 1 und 3. Jaroussky. Sie wurde aus allen Produktionen Als musikalische Botschafterin für Hannover und Niedersachsen steht die im deutschsprachigen Raum 2017 in

92


Concerts

nDR Radiophilharmonie as they transition into their lives as profesAmerica, and has repeatedly given guest Diversity and quality are the trademarks sional musicians. March 2017 moreover performances at the Pisa Festival, the of the NDR Radiophilharmonie from marked the founding of the ‘Freunde und Clubhouse Concerts in Switzerland and the Hanover. 86 highly skilled musicians repreFörderer’ ( friends’ and supporters’) associNorwegian Bergen International Festival. sent an impressive variety in their proation for the orchestra, offering interested In 2011, the orchestra gave its acclaimed gramme: in addition to the great classical persons additional opportunities to get debut in the sold-out Royal Albert Hall in and romantic repertory, they also cultivate London. Additional highlights were concerts into contact with the musicians. early music. Crossover projects, movie Almost all concert projects of NDR in the Vienna Musikverein and the Großes soundtracks and a wide range of different Radiophilharmonie are broadcast by the Festspielhaus concert hall in Salzburg. concerts for children and youth reach a NDR public radio and television broadParticularly the close cooperation with broad audience. caster and are available online all over the principal conductor Andrew Manze, Over the last 20 years, NDR Radiophilharmonie, with its principal conductors who has held this position since the 2014/15 world. season, represents a decisive step on the Eiji Oue, Eivind Gullberg Jensen, and artistically ambitious path of NDR Radiocurrently Andrew Manze, has closed the philharmonie. The orchestra’s first CD gap to the leading symphony orchestras. with its principal conductor was released International top artists complement the in early March 2017: Felix Mendelssohn’s musical work of the orchestra, among them Symphonies No. 1 and 3. This is the first in renowned performers of classical music a series to publish all of Mendelssohn’s such as Anne-Sophie Mutter, Hilary Hahn, symphonies with the Dutch label Pentatone. Rudolf Buchbinder, Sir András Schiff, Also in March of 2017, the continued Andris Nelsons, Gustavo Dudamel and cooperation between Andrew Manze and Andrés Orozco-Estrada, as well as experts the NDR Radiophilharmonie orchestra was for early music like Reinhard Goebel, Giuextended until 2021 with a second renewal liano Carmignola and Philippe Jaroussky. of his contract. A musical ambassador for the city Further innovations include the NDR of Hanover and the German state of Lower Radiophilharmonie’s social commitment, Saxony, NDR Radiophilharmonie has an such as the founding of the ‘Joseph Joachim outstanding international reputation. Akademie e. V.’ orchestra academy, which In the recent past, the ensemble has gone strives to support university graduates on tour, among others, in Asia and South

93


Alexandra conunova Erste Preisträgerin 2012 Jubiläumskonzert am 11. Mai 2018 nDR | Kleiner Sendesaal

94


Das Betreten der Bühne. Ein weißes Kleid. Stille. Pendereckis Kadenz in diese Stille hinein. Ich erinnere mich an die Kraft dieses Augenblicks.

Entering the stage. A white dress. Silence. Penderecki’s cadenza into the silence. I remember the power of this moment. 95


Begleitprogramm

Prolog I: Der Auftrag. Das Werk. Do., 18. Oktober, 18:00 Uhr HMTMH – Richard Jakoby Saal

Lucas Vis

Komponieren kostet Zeit, über jeden Moment der Komposition denkt der Komponist lange nach bevor er entscheidet was klingen soll und – das ist vielleicht wichtiger – wie es zu notieren ist. Ein ganzes Jahr oder mehr an einem Werk zu arbeiten ist dabei keine Ausnahme. Die Teilnehmenden des Wettbewerbs erhalten die Noten von Rebecca Saunders’ Auftragskomposition ›Hauch‹ 13 Wochen bevor sie das Werk während des Semifinales des Wettbewerbs auf die Bühne bringen. 91 Tage konnten und mussten die jungen Musikerinnen und Musiker üben. Sie, die Zuhörerinnen und Zuhörer, haben dann zwischen 8 und 8,5 Minuten um ›Hauch‹ kennenzulernen. Man hört mit den Ohren, für das Zuhören aber braucht man viel mehr. Eine Komposition erzählt etwas und dieses ›etwas‹ ist nicht mit Worten zu beschreiben. Einzelne Töne sind wie die Buchstaben der Sprache, mehrere Prolog I Töne bilden ein ›Wort‹, mehrere ›Wörter‹ einen Satz. Tonfarben, Dynamik Lucas Vis und Phrasierung geben der Musik ihre Moderation Bedeutung. Durch aktives Zuhören versuchen wir zu verstehen was die Thorsten Encke Musik erzählt. Das Komponieren ist eine EntRebecca Saunders deckungsreise: Wie muss der Komponist seine Idee aufschreiben, so dass der Musiker versteht wie sie gespielt werden soll? Komponisten entdecken immer neue Spielarten mit denen sie Ab dem Semifinale wird jede Runde mit ihre Vorstellung erreichen können. So ist auch das Zuhören eine Entdeckungseinem Prolog eingeläutet. reise, bei der es hilft, wenn sie einigermaßen vorbereitet ist. Während dieses Zeit für alle, die thematisch noch ein Prologes blicken die Komponisten und Dirigenten Lucas Vis und Thorsten Stück tiefer in die Wettbewerbsrunden Encke gemeinsam mit der Komponistin des Werks Rebecca Saunders aus eintauchen möchten. Das Begleitpro- verschiedenen Blickwinkeln auf ›Hauch‹. Es heißt, Musik beginnt dort, gramm schafft Zugänge, liefert Denkwo die Sprache aufhört. Lucas Vis wagt anstöße und sorgt für Gesprächsstoff. trotzdem einen Versuch: »›Hauch‹ ist aus reinem Silber und Gold aufgebaut.«

PrOLOgE

96


Complementary Program

Prolog II: Kammermusik!

Prolog III: Das Quartett der Kritiker

Mo., 22. Oktober, 18:30 Uhr HMTMH – Richard Jakoby Saal

Do., 25. Oktober, 18:00 Uhr nDR – Kleiner Sendesaal

Was für eine Herausforderung! Was für eine schöne Herausforderung! Die Teilnehmenden der Finalrunden des Wettbewerbs treten nicht nur solistisch mit Orchester auf, sondern auch gemeinsam mit dem Kuss Quartett. Zur Wahl steht das Streichquintett op. 4 von Ludwig van Beethoven oder eines der Streichquintette von Wolfgang Amadeus Mozart, die der Musikwissenschaftler Charles Rosen »seine größte Leistung in der Kammermusik« nannte. Der Musikkritiker und Komponist Johann Friedrich Reichardt hatte noch 1773 festgestellt, das Streichquartett sei die Idealform des musikalischen Gesprächs, jede weitere Stimme würde störend, verwirrend wirken. Wenn er es tatsächlich so empfand, dann nahm Mozart die Herausforderung liebend gern an. Seine Streichquintette sind herrliche Beispiele dafür, was harmonisch, satztechnisch und melodisch möglich ist. Im Prolog tauchen wir in die Streichquintette ein, spüren der Frage nach, wie Mozart hier – endlich ohne das große Vorbild Haydn im Nacken – Kammermusik und konzertanten Stil miteinander verschmilzt und Opernhaftes hineinfunkt. Wir wollen zeigen, dass die Streichquintette zu Unrecht im Schatten ihrer vierköpfigen Verwandten stehen, wollen darüber sprechen, wie immens sich die Gewichte und Möglichkeiten verschieben, wenn statt einer zwei Bratschen besetzt sind, wollen der Tiefe des Ausdrucks und den komplexen Anforderungen auf den Grund gehen und uns so der Frage nähern: Solist vs. Kammermusik – ist das wirklich ein Widerspruch? Jana Kuss und Oliver Wille, Gründungsmitglieder des Kuss Quartetts, erläutern im Gespräch mit der Musikjournalistin Raliza Nikolov, welche Voraussetzungen für gelingendes Kammermusikspiel gegeben sein müssen – wo die Herausforderungen, wo die Unterschiede oder Gemeinsamkeiten im Vergleich zum Vortrag eines Solokonzerts liegen. Und: Wie es gelingen kann, sich als Primaria oder Primarius mit einem bestehenden Streichquartett so zu verbinden, dass es klingt, als hätte die Nummer 5 schon immer dazugehört.

Prolog II

Der Name ›Preis der deutschen Schallplattenkritik‹ ist fast so lang wie die Geschichte dazu. Anfang der 60er JahRaliza nikolov ren wollte eine gute Handvoll namhafModeration ter Musikkritiker einen Schallplattenpreis in Deutschland etablieren: als Jana Kuss eine Qualitätskontrolle in der Flut der Neuerscheinungen. Ein gutes JahrOliver Wille zehnt später versuchten die Plattenfirmen, Einfluss auf die Entscheidungen zu nehmen. Die kritischen Kritiker meuterten, traten aus und gründeten 1979 den ›Preis der deutschen Schallplattenkritik‹. Heute gehören dem gemeinnützigen Verein 160 Musikkritiker und Musikkritikerinnen an, die Prolog III ihre Arbeit nicht nur ehrenamtlich verrichten, sondern sogar noch VerRainer Wagner einsbeiträge zahlen, um die UnabhänModeration gigkeit des Preises zu sichern, der weder auf die Musikindustrie noch auf Susanne Benda irgendwelche Verkaufszahlen oder gar Bestsellerlisten achtet. 32 Fachjuries küren vierteljährige Sabine fallenstein Bestenlisten, verleihen Jahres- und Ehrenpreise und obendrein die jährliche ›Nachtigall‹ für einen herausragenVolker Hagedorn den Künstler eine Trophäe, die der Künstler Daniel Richter 2010 eigens für diesen Kritikerpreis gestaltet hat. Außerdem treten die Juroren ab und zu öffentlich auf: als ›Quartett der Kritiker‹ zu Gast bei Musikfestivals, in Opern- oder Konzerthäusern oder, wie jetzt in Hannover, beim Joseph Joachim Violinwettbewerb. In diesem Talkshow-Format diskutieren vier Musikkritiker und Kritikerinnen aus dem Kreis der PdSK-Juroren über ein Musikstück und präsentieren dazu exemplarische Tonaufnahmen. Stets geht es um ein Werk, das auch im Fokus des Veranstalters steht: in Hannover naheliegend um ein Violinkonzert, in dessen Entstehungsgeschichte Joseph Joachim, der Namensgeber dieses Wettstreits, eine wichtige Rolle spielte. Susanne Benda, Sabine Fallenstein, Volker Hagedorn und Moderator Rainer Wagner bringen ihre Lieblingsaufnahmen mit – und seltener auch abschreckende Beispiele. Sie vergleichen, trennen Spreu vom Weizen und streiten miteinander um das ›Beste‹.

97


Begleitprogramm

Prologue I: The commission. The work. Thu., October 18, 6:00 pm HMTMH – Richard Jakoby Saal

Raliza Nikolov

Composing takes time, and composers carefully reflect each moment of the composition, deciding what should be sounded and – perhaps more importantly – how it is to be notated. It is not unusual for a single composition to take a whole year or even longer to be finished. Participants of the competition received the sheet music for Rebecca Saunder’s commissioned work ‘Hauch’ 13 weeks before they are to perform the piece during the semifinal round, leaving our young musicians with 91 days to prepare. You, the audience, will have between 8 and 8.5 minutes to get to know ‘Hauch’. Though we hear with our ears, we need much more to truly listen. Every composition has something to tell us, something that cannot be described with words. Individual notes are like letters in language, several notes form ‘words’, several ‘words’ make a ‘sentence’. Timber, dynamics, and phrasing are what gives music its meaning. By listening actively, we try to understand what the music is telling us. Composing is an expedition in itself: Prologue I how can a composer note down his or her Lucas Vis ideas so that musicians will correctly interModerator pret them? Composers are constantly discovering new modes of playing to realize Thorsten Encke their expressive aims. Listening is an expedition as well, and as with most expeRebecca Saunders ditions, it is helpful to come on board somewhat prepared. During this prologue, composers and conductors Lucas Vis and Thorsten Encke explore different perspecThe semifinal and final rounds tives of ‘Hauch’ with Rebecca Saunders, who composed the work. We say that music begins where words will each start with a prologue. end. Lucas Vis still attempted to capture This is an opportunity the music with words, remarking that “‘Hauch’ is constructed out of pure silver for diving even deeper into the topics and gold.”

PrOLOgUEs

of the different competition rounds. The accompanying program makes the music accessible, offers room for reflection, and encourages conversations.

98


Complementary Program

Prologue II: Chamber music!

Prologue III: The Critics’ Quartet

Mo., October 22, 6:30 pm HMTMH – Richard Jakoby Saal

Thu., October 25, 6:00 pm nDR – Kleiner Sendesaal

What an incredible challenge! The finalists The name ‘Preis der deutschen Schallplattenof the JJV will not only perform as soloists kritik’ (German Record Critics‘ Award) is with orchestra, but also with the Kuss Quar- almost as long as the history of the award. tet. The program will include either Ludwig In the early 1960s, a handful of renowned van Beethoven’s String Quintet Op. 4 or music critics sought to establish a record one of Wolfgang Amadeus Mozart’s string award in Germany, a form of quality conquintets, which, according to musicologist trol for the flood of new releases. A decade Charles Rosen, were the composer’s greatest later, record companies tried to influence achievement in chamber music. the panel’s decisions. The critics voiced their As late as 1773, music critic and composer dissent, left the organization, and in 1979 Johann Friedrich Reichardt insisted that founded the German Record Critics‘ Award. the string quartet was the ideal mode of Today, the non-profit organization consists musical dialogue that would be disturbed of 160 music critics who not only work and rendered confusing by the addition of free of charge, but even pay a yearly contrianother voice. If this was indeed true, bution in order to ensure that the award Mozart happily accepted the challenge remains completely unswayed by commerposed by the statement – his string quintets cial interests such as record sales, bestseller are formidable examples of what can be lists, and demands of the music industry achieved in terms of harmony, voice leadby being financially independent. ing, and melody. 32 expert juries award the Quarterly During the prologue, we will immerse Critics’ Choice, Annual Awards, and ourselves in string quintets and explore how Certificates of Special Merit, as well as the Prologue II in this genre, Mozart – having finally freed annual ‘Nightingale’, a trophy intended for himself from his great role model Haydn – exceptional artists that was especially Raliza nikolov merges chamber music and elements of designed by artist Daniel Richter in 2010. Moderator concerto style with just a hint of opera. From time to time, the jurors make public We would like to demonstrate that appearances: as the ‘Critics’ Quartet’, they Jana Kuss string quintets are every bit as amazing as are invited to music festivals, opera houses, their four-voice counterparts and will and concert halls, or, as now in Hanover, Oliver Wille discuss the magnitude of shifts in focus and the Joseph Joachim Violin Competition. possibilities when a second viola is added. In talk show format, four music critics We will explore expressive depths and who are also jurors of the GRCA discuss a complex demands while trying to address piece of music with the aid of exemplary the question of whether there is in fact a sound recordings. The chosen piece is of Prologue III contradiction between solo playing and relevance to the occasion – in Hanover, it chamber music. will be a violin concerto with a history tied Rainer Wagner Jana Kuss and Oliver Wille, founding to Joseph Joachim, the musician this comModerator members of the Kuss Quartet, will talk to petition was named after. Susanne Benda, music journalist Raliza Nikolov about the Sabine Fallenstein, Volker Hagedorn, and Susanne Benda prerequisites of successful chamber music host Rainer Wagner will bring their favorite making – what are the challenges and recordings – as well as a few daunting Sabine fallenstein what are the differences and similarities in examples. They will compare interpretacomparison with solo concerto perfortions, evaluate violinists, and argue about mances? And most importantly, we will see what and who should be considered ‘the Volker Hagedorn how a violinist can join an existing string best’. quartet as first chair so seamlessly that it sounds as though the ensemble has always consisted of five musicians.

Rainer Wagner

99


Begleitprogramm

zU gAst… IM KLASSENZIMMER

Erfolgreiche Zusammenarbeit Die Lust am Hin- und Zuhören wecken, Wege zur Musik eröffnen, neue Einblicke in die Musik gewinnen – Aufgabe, Funktion und Wert von Musikvermittlung. Nach fünf erfolgreichen Durchgängen bringt das Vermittlungsprogramm ›Zu Gast im Klassenzimmer‹ auch zur 10. Wettbewerbsausgabe Musik in niedersächsische Schulen. Violinistinnen und Violinisten und Studierende der Fachrichtungen Musikpädagogik, -didaktik oder -vermittlung besuchen bis zu 40 Klassen aller Schulformen in ganz Niedersachsen. Sie berichten von ihrem Alltag als Musiker, von der Faszination der klassischen Musik und bringen die Violine im Klassenzimmer virtuos zum Klingen.

Aktiv eigene Zugänge finden

Für den Schulbesuch stehen zwei Mitspiel-Kompositionen zur Auswahl, die die Lehrkräfte vorher mit ihren Klassen einüben, um am Tag des Besuchs gemeinsam mit dem Gastmusiker oder der Gastmusikerin musizieren zu können. Die intensive musikalische Begegnung wird durch die partizipativen Kompositionen, die 2014 im eigens geschaffenen Wettbewerb ›Solovioline trifft Schulklasse‹ ausgezeichnet wurden, noch verstärkt. Auf diese Weise eingestimmt, treten die Klassen den Gegenbesuch beim Wettbewerb an. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, eine der Vorrunden in Hannover zu besuchen und das Wettbewerbsgeschehen aus nächster Nähe zu erleben. Die Schülerinnen und Schüler dürfen außerdem einer Geigenbauerin bei seiner Arbeit über die Schulter schauen, die Entstehung einer Violine kennenlernen und erfahren, was den Klang des Instruments ausmacht.

100

›Zu Gast im Klassenzimmer‹ ist ein Musikvermittlungsprogramm für Schülerinnen und Schüler aller Schulformen, das gemeinsam mit der Musikland Niedersachsen gGmbH durchgeführt wird. Mit ausgewählten Schulen und den jeweiligen Lehrkräften wird der Besuch im Klassenzimmer geplant, den die Studierenden der Künstlerischen Ausbildung und Musikpädagogik bzw. Musikvermittlung gemeinsam mit den Lehrkräften vorbereiten und durchführen.

Das Programm besteht seit 2003 und hat seitdem Tausende Schülerinnen und Schüler erreicht. Seit 2009 begleitet fortlaufend weiterentwickeltes Unterrichtsmaterial das Programm. Das rund 130 Seiten starke Kompendium behandelt in neun Kapiteln Themen wie Instrumentenbau, Repertoire und Einsatzmöglichkeiten, Berufsfelder, Virtuosen und Stars, Musikwettbewerbe etc. – immer mit besonderem Fokus auf die Rolle der Violine. ›Zu Gast im Klassenzimmer‹ wirkt so über den Wettbewerb hinaus. Das Konzept hat sich zum Impulsgeber zahlreicher Musikvermittlungsreihen entwickelt. Die Musikland Niedersachsen gGmbH hat das erfolgreiche Programm auf weitere Instrumente angepasst. So waren mit dem Akkordeon und dem Instrumentarium des Projekts ›Welcome Board‹, Instrumente aus der ganzen Welt in den Schulen Niedersachsens zu Gast.


Complementary Program

The Competition in the Classroom Inspiring an interest in listening, opening ways into music, gaining new musical insights – these are the duties, aims, and merits of music education. After five successful renditions, the music pedagogy program ‘The Competition in the Classroom’ will once again bring music into the Schools of Lower Saxony, this time as part of the 10th competition season. Violinists and students of music pedagogy and music education will visit up to 40 school classes in different schools throughout the entire state. They will share their experiences as musicians, their fascination with classical music, and their passion for the violin, which will bring virtuosic sounds into the classrooms.

After having experienced the violin in their classroom, school classes will in return visit the competition. They will be given the opportunity to listen in on one of the preliminary rounds in Hanover, experiencing the excitement of the competition firsthand. Additionally, the visiting pupils will be able to see the work of a violin maker live, witness the making of a violin and experience what makes the violin sound so unique.

Successful collaboration

professional fields, virtuosos and stars, and competitions in a total of nine chapters – all with special focus on the role of the violin. In this way, ‘The Competition in the Classroom’ has an impact even beyond the scope of the competition. The concept has inspired various music education series: Musikland Niedersachsen gGmbH has adapted the program for other instruments. With the instruments of the project ‘Welcome Board’ and the accordion, instruments from all over the world have made appearances in the classrooms of Lower Saxony.

‘The Competition in the Classroom’ is a music education program for pupils of different school types in cooperation with Musikland Niedersachsen gGmbH. Individual and interactive Classroom visits are planned with selected schools and their teaching staff, and approach prepared and conducted by music performance and music pedagogy / music educaFor these classroom visits, two play-along compositions will be available, one of which tion students together with the teachers of the respective school class. teachers have been practicing with their Since its founding in 2003, the program classes beforehand in order to be prepared has reached thousands of pupils. Suppleto play with the visiting musician. The mentary teaching materials have been intense musical experience will be further developed and perfected since 2009. The enhanced by the play-along compositions compilation, which now contains about that have won prizes in the competition 130 pages, covers topics such as instrument ‘Solo violin meets school class’, which was making, repertory and capabilities, created in 2014 especially for this purpose.

101


Begleitprogramm

zU gAst… IN NIEDERSACHSEN

Beim Joseph Joachim Violinwettbewerb 1 Tag im Oktober stehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Mittelpunkt. Allein die 10 Orte in niedersachsen Teilnahme am Wettbewerb kann für die jungen Musikerinnen und Musi- 20 Virtuosen in Höchstform ker ein Sprungbrett sein. Dem Wettbewerb ist es wichtig, den Virtuosen eine 24. Oktober 2018 ausgezeichnete Bühne zu bieten und Stufen auf dem Weg zu einer Karriere zu bauen. Am 24. Oktober 2018 schwär- Agathenburg men ausgewählte Teilnehmende aus Schloss Agathenburg der Landeshauptstadt in Orte im Land aus. Im Gepäck haben sie wunderbare Bad Pyrmont Musik und eine exzellente Begleitung Konzerthaus Bad Pyrmont am Klavier – Zutaten für einen unvergesslichen Abend. cuxhaven Und so kommt mitten im laufenden Schloss Ritzebüttel Wettbewerb ganz Niedersachsen ebenfalls in den Genuss von Konzerten der Emden internationalen Geigenelite, die aus Neue Kirche allen Teilen der Welt zusammentrifft. Ein Gewinn für die Besucherinnen und Haselünne Besucher als auch für die MusikerinAlte Klosterkirche nen und Musiker, die Bühnenerfahrung sammeln, Kontakte knüpfen und Helmstedt Niedersachsen kennenlernen. Aula des Juleum Welche der Geigerinnen und Geiger, die kurz zuvor noch um die Preise des Holzminden Wettbewerbs gespielt haben, kommen, Stadthalle Holzminden entscheidet sich erst mit der Bekanntgabe der Finalisten. Fest steht – an Langwedel diesem Abend besteht an vielen Orten, Schloss Etelsen in Schlössern, Kirchen und Konzertsälen in Niedersachsen die Möglichkeit, neuenkirchen musikalische Glanzleistungen von Kirche St. Bartholomäus international gefeierten Künstlerinnen und Künstlern auf ihrem Weg zur Wallenhorst-Rulle Weltkarriere zu erleben. Ruller Haus

102


Complementary Program

Cuxhaven

Agathenburg Emden

Langwedel

Neuenkirchen

HaselĂźnne

Wallenhorst-Rulle

Hannover Helmstedt Bad Pyrmont Holzminden

The Competition Across the State The Joseph Joachim Violin Competition is centered around its participants. The fact that they were able to compete at all can give young musicians a career jump. The competition prides itself on providing a stage for up-and-coming virtuosos, providing them with stepping stones into their career. On October 24, 2018, selected competitors will leave the state capital and visit locations throughout the state. With fantastic music and excellent piano accompanists in tow, their performance is sure to make for an unforgettable evening. With the competition in full swing, Lower Saxony will be able to enjoy the international violin elite in concerts across the entire state. While delighting audiences, the young musicians will gain additional performance experience, create new contacts, and get to know Lower Saxony. Which of the violinists, who were until short

before performing for one of the competition prizes, will be selected to play these concerts will only be determined after the competition finalists have been announced. In any case, Lower Saxony will experience some of the world’s finest young musicians in concert halls, castles, churches, and other venues across the state.

1 day in October 10 venues throughout Lower Saxony 20 top virtuosos

October 24, 2018

103


Ein Wettbewerb ist eine Menge Druck, ich versuche das zu umgehen, indem ich Schokolade esse.

A competition is a lot of pressure, I try to avoid it by eating chocolates.

104


Dami Kim Erste Preisträgerin 2012 Jubiläumskonzert 15. März 2018 Sprengel Museum Hannover | calder-Saal

105


Preisträger

2006 1. Suyoen Kim 2. Hyun-Su Shin 3. Kana Sugimura 4. Nikita Borisoglebskiy 4. Fanny Clamagirand 4. Zhijiong Wang

PrEIstrÄgEr PRIZE WINNERS

Publikumspreis

2015 1. Sergey Dogadin 2. Shion Minami 3. Richard Lin 4. Benjamin Marquise Gilmore 5. Ayana Tsuji 6. Amalia Hall Publikumspreis

Audience Award Hyun-Su Shin

2003 1. Nemanja Radulović 2. Saeka Matsuyama 3. Feng Ning 4. Keisuke Okazaki 4. A-Rah Shin 4. So-Young Yoon

Audience Award Ayana Tsuji

2000 Sonderpreis ›Beste Interpretation des Auftragswerks‹

1. Frank Huang 2. Andrej Bielow 3. Arabella Steinbacher 4. Joseph Lin 5. Baiba Skride 6. Elina Vähälä

Special Prize ›Best Interpretation of the Commissioned Work‹ Ayana Tsuji JJV Community Award Richard Lin

1997

2012

1. Michiko Kamiya 2. Francesco Manara 3. Bin Huang 4. Reiko Otani 5. Anton Sorokow 6. Felicia Terpitz

1. Alexandra Conunova 1. Dami Kim 3. Tobias Feldmann 4. In-Mo Yang 5. Bomsori Kim 5. Airi Suzuki Publikumspreis

Kritikerpreis

Audience Award Tobias Feldmann Music Critics’ Prize Tobias Feldmann

1994 1. Robert Chen 2. Anton Barachovsky 3. Latica Honda-Rosenberg 4. Stephan Milenkovic 5. Adele Anthony 6. Misha Keylin

2009 1. Fumiaki Miura 2. Clara-Jumi Kang 3. Yura Lee 4. Yusuke Hayashi 4. Hyuk-Joo Kwun 4. Solenne Païdassi Publikumspreis

Kritikerpreis

106

Audience Award Fumiaki Miura Music Critics’ Prize Fumiaki Miura

1991 1. Antje Weithaas 2. Catherine Cho 3. Bartlomiej Niziol 4. Juliette Kang 5. Mieko Kanno 6. Akiko Tanaka


Prize Winners

Antje Weithaas

Antje Weithaas

Neville Marriner, Marc Albrecht, Yakov Aufnahmeprojekts für CAvi, der Gesamteinspielung der Solosonaten Kreizberg, Sakari Oramo und Carlos und -partiten von Johann Sebastian Kalmar. Eine enge Zusammenarbeit Erste Preisträgerin Bach und der Solosonaten von Eugène verbindet sie mit dem Dirigenten Antonello Manacorda, mit dem sie ihre Ysaÿe, sowie ihrer Gesamteinspielung Energiegeladen durchdringt Antje von Max Bruchs Werken für Violine Debüts beim Orchester des Theaters Weithaas mit ihrer zwingenden musiund Orchester mit der NDR RadiophilLa Fenice Venedig sowie beim SWR kalischen Intelligenz und ihrer beiharmonie unter Hermann Bäumer für Symphonieorchester gab und regelspiellosen technischen Souveränität cpo. Die Zusammenarbeit mit der NDR mäßig in ihrer Heimatstadt Potsdam jedes Detail im Notentext. Ihr CharisRadiophilharmonie und cpo setzt konzertiert. ma und ihre Bühnenpräsenz fesseln, Antje Weithaas mit den Einspielungen Ihre ansteckende Begeisterungsohne sich je vor das Werk zu drängen. von Schumanns Violinkonzert und Neben den großen Konzerten Mozarts, fähigkeit macht Antje Weithaas auch Brahms’ Doppelkonzert mit MaximiBeethovens und Schumanns und neuen zu einer gefragten Leiterin bei playlian conduct-Projekten internationaler Werken wie Jörg Widmanns ViolinHornung, beides unter der Leitung von konzert beinhaltet ihr weitgefächertes Kammerorchester. Als künstlerische Andrew Manze, fort. Leiterin der Camerata Bern war sie für Konzertrepertoire auch Klassiker der Mit viereinhalb Jahren begann Moderne wie Schostakowitsch, Prokof- fast ein Jahrzehnt für deren musikaliAntje Weithaas mit dem Geigenspiel. sches Profil verantwortlich und leitete jew und Gubaidulina sowie selten Sie studierte später an der Hochschule vom Pult der Konzertmeisterin aus gespielte Violinkonzerte wie die von für Musik ›Hanns Eisler‹ in Berlin bei sogar großformatige Werke wie beiHartmann und Schoeck. Professor Werner Scholz. 1987 gewann spielsweise die Sinfonien Beethovens. Als Solistin hat Antje Weithaas sie den Kreisler-Wettbewerb in Graz, Mit der Camerata Bern erschienen bisbereits mit Klangkörpern wie dem 1988 den Bach-Wettbewerb in Leipzig Deutschen Symphonie-Orchester Berlin, her Aufnahmen von Werken Brahms’, Mendelssohns und Beethovens. Zudem und 1991 den Joseph Joachim Violinden Bamberger Symphonikern, den wettbewerb in Hannover. Einige Jahre führt sie ihre Zusammenarbeit mit großen deutschen Radio-Orchestern lehrte sie als Professorin an der Berlidem Swedish Chamber Orchestra und sowie internationalen Spitzenorchesner Universität der Künste; 2004 tern wie Los Angeles Philharmonic, San der Kammersymphonie Leipzig fort. wechselte sie an die Hochschule für 2013 legte Antje Weithaas mit ihrer Francisco Symphony, Philharmonia Musik ›Hanns Eisler‹. Seitdem ist sie zu Aufnahme der Violinkonzerte von Orchestra, BBC Symphony und den führenden Orchestern der Niederlande, Beethoven und Berg mit dem Stavanger einer Violinpädagogin von Weltrang geworden. Antje Weithaas spielt ein Symphony Orchestra unter Steven Skandinaviens und Asiens gearbeitet. Instrument von Peter Greiner aus Sloane (CAvi-music) eine ReferenzaufZu ihren Partnern am Dirigentenpult nahme vor. Begeisterte Reaktionen gibt dem Jahr 2001. zählten dabei Künstler wie Vladimir es auch auf die aktuellen CDs ihres Ashkenazy, Dmitrij Kitajenko, Sir

1991

107


Preisträger

Robert Chen

Ihre Debüt-CD bei Naxos erhielt Christoph Eschenbach, Myung Whun Chung, Emmanuel Ax, Mitsuko Uchida, glänzende Kritiken in internationalen Magazinen, unter anderem in der Lynn Harrel und János Starker. Er ist Erster Preisträger ›Strad‹. immer wieder auf Festivals zu Gast, Michiko Kamiya ist eine engagierte wie dem Aspen Music Festival, Santa Robert Chen ist seit 1999 KonzertmeisDozentin: Sie hatte einen Lehrauftrag Fe Music Festival und dem Schloss ter des Chicago Symphony Orchestra an der École Normale de Music de Paris. (CSO). Während dieser Tätigkeit war er Moritzburg Festival. Darüber hinaus Seit 2014 unterrichtet sie außerdem ist er eines der Gründungsmitglieder Solist unter Riccardo Muti, Daniel an der Toho Gakuen School of Music in des Johannes Quartetts. Barenboim, Pierre Boulez, Bernard Tokyo. Daneben steht sie als Solistin Vor seinem Engagement beim CSO Haitink, Christoph Eschenbach, Charles und Kammermusikerin auf der Bühne. gewann Chen 1994 den Ersten Preis Dutoit, Ton Koopman, Osmo Vänskä, Vasily Petrenko, Nicholas Kraemer und beim Joseph Joachim Violinwettbewerb. Als Teil dieser Auszeichnung machte James Conlon. Er spielte die CSO-ErstFrank Huang aufführungen des György Ligeti Violin- er eine Aufnahme der gesamten Violinwerke Tschaikowskys beim Label konzerts, des Elliot Carter ViolinkonErster Preisträger Berlin Classics. zerts, ›Chain Two‹ von Witold LutosRobert Chen wurde in Taiwan geboławskis sowie die Uraufführung von Frank Huang ist seit September 2015 Augusta Read Thomas’ ›Astral Canticle‹. ren und erhielt ab seinem siebten Konzertmeister der New Yorker Lebensjahr Violinunterricht. Seine Stu- Philharmoniker. Der Erste Preisträger Neben seinen Pflichten als Konzertdien setzte er später bei Robert Lipsett meister betreibt er eine erfolgreiche des Joseph Joachim Violinwettbewerbs fort, als er mit seiner Familie 1979 Solokarriere, wobei er mit der Los 2000 und des Walter W. Naumburg nach Los Angeles zog. Dort war er TeilAngeles Philharmonic, dem Swedish Foundation Violinwettbewerbs 2003 nehmer in Jascha Heifetz’ MeisterRadio Orchestra, der Moskauer Philist ein international angesehener klasse. Weitere Studien folgten an der harmonie, der New Japan PhilharmoViolinvirtuose. Juilliard School, die er mit Bachelor nic, der NDR Radiophilharmonie Im Alter von elf Jahren spielte Huang und Master bei Dorothy DeLay und Hannover, Asia Philharmonic und der mit dem Houston Symphony Orchestra Masao Kawasaki abschloss. Bournemouth Symphony konzertierte ein landesweit übertragenes Konzert und mit Dirigenten wie Myung-Whun und gastiert seitdem weltweit mit zahlChung, Esa Pekka Salonen, Manfred reichen Orchestern wie dem Cleveland Michiko Kamiya Honeck, Pavel Kogan oder Andreas Orchestra, den Los Angeles PhilharDelfs zusammenarbeitete. monic und dem Saint Paul Chamber Erste Preisträgerin Als engagierter Kammermusiker Orchestra. Seine Radioauftritte wurden spielte Robert Chen bereits mit Daniel von den amerikanischen Sendern NPR, In Japan geboren, begann Michiko Barenboim, Itzhak Perlman, Pinchas ABC und CNN übertragen. Er debütierKamiya im Alter von fünf Jahren Geige Zukerman, Yo-Yo Ma, Lang Lang, te u. a. in der Wigmore Hall (London), zu spielen. Nachdem sie den Diplomder Salle Cortot (Paris), im Kennedy studiengang für Solisten an der Toho Center (Washington, D.C.) und im Gakuen School of Music bei Koichiro Herbst Theatre (San Francisco). Bei seiHarada mit höchster Auszeichnung absolviert hatte, setzte sie ihr Studium nem zweiten Auftritt in der New Yorbei Dorothy DeLay und Masao Kawasaki ker Alice Tully Hall spielte er unter an der Juilliard School sowie bei György anderem die Uraufführung der Sonate für Violine Solo von Donald Martino. Pauk in London fort. Huangs erstes Album erschien 2003 Kamiya wurde mit zahlreichen bei Naxos und enthält Fantasien von Preisen ausgezeichnet, u. a. mit dem Schubert, Ernst, Schönberg und 2. Preis des 39. Internationalen ViolinWaxman. wettbewerbs ›Premio Paganini‹ 1992 Ergänzend zu seiner Solokarriere und dem 1. Preis beim Internationalen widmet sich Huang mit Leidenschaft Joseph Joachim Violinwettbewerb der Kammermusik. Er ist Mitglied des Hannover 1997. in der Konzertsaison 2016/17 gegründeMichiko Kamiya konzertiert regelten Streichquartetts der New Yorker mäßig mit verschiedenen Orchestern, Philharmoniker und spielte auf dem wie z.B. dem London Philharmonic, der NDR Radiophilharmonie Hannover, Marlboro Music Festival, dem Seattle Chamber Music Festival und dem Caradem NHK Symphony Orchestra, dem moor Festival. Bevor er im Jahr 2010 Stockholm Chamber Orchestra, dem Konzertmeister des Houstoner SinfonieSingapur Sinfonieorchester oder der orchesters wurde, war Frank Huang New Zealand Symphony. der erste Geiger des mit einem Grammy Sie stand auf einer Bühne mit solch herausragenden Künstlern wie Charles ausgezeichneten Ying Quartetts und unterrichtete an der Eastman School Dutoit, Myung-Whun-Chung, Rudolf Barshai, Raymond Leppard, János Fürst, of Music. Frank Huang wurde in Peking geboDavid Geringas, David Finkel, Kyoko ren. Seinen ersten Geigenunterricht Takezawa, Regis Pasquier und Stefan Robert Chen hatte er bei seiner Mutter und setzte Dor.

1994

2000

1997

108


Prize Winners seine Ausbildung danach bei Fredell Lack an der University of Houston fort. Er studierte an der New Yorker Juilliard School und der Music Academy of the West, die heute als Teil der ›Global Academy‹ in Kooperation mit den New Yorker Philharmonikern steht. Er unterrichtete an der Shepherd School of Music der Rice University sowie der University of Houston und lehrt heute an der Juilliard School.

nemanja Radulović

2003

Erster Preisträger

Der serbisch-französische Violinist Nemanja Radulović, ausgezeichnet als Echo Klassik Nachwuchskünstler 2015, hat die Welt der Klassik in den letzten Jahren mit seiner Mischung aus atemberaubender Virtuosität, Ausdruckskraft und aufregender Programmgestaltung im Sturm erobert. Er steht exklusiv mit der Deutschen Grammophon unter Vertrag und spielte kürzlich Tschaikowskis Violinkonzert sowie eine neue Bearbeitung der RokokoVariationen ein. Mit der Ausdruckskraft seiner Interpretationen und seiner einzigartigen Ausstrahlung bringt Nemanja Menschen zusammen. Inzwischen hat er Fans in vielen Ländern und spielte mit weltbekannten Orchestern, darunter die Münchener Philharmoniker, die Staatskapelle Dresden, das Philharmonieorchester Tokio, das Orchestre Symphonique de Montréal, das Orquesta Nacional de Espana, das Philharmonische Orchester Helsinki, das Orchestre Philharmonique de Radio France und das Royal Philharmonic Orchestra. Nemanja ist ein leidenschaftlicher Kammermusiker und tritt weltweit als Solist auf. Er spielte in der New Yorker Carnegie Hall, dem Amsterdam Concertgebouw und der Berliner Philharmonie. Zu seinen musikalischen Partnern Künste in Niš, Serbien, und den ELLE zählen unter anderen Marielle NordStyle Award als Künstler des Jahres mann, Laure Favre-Kahn und Susan 2015. Er ist Preisträger mehrerer interManoff. nationaler Violinwettbewerbe, darunNemanja engagiert sich zudem in seinem Ensemble ›Les Trilles du Diable‹, ter der JJV in Hannover, der GeorgeEnescu-Wettbewerb in Bukarest und das sich immer größerer Beliebtheit der Stradivari-Wettbewerb in Cremona. erfreut und für die sprühende VirtuoNemanja wurde 1985 in Serbien sität seiner Musiker bekannt ist. Ein geboren und studierte an der Universiweiteres von ihm gegründetes Ensemtät der Künste in Belgrad, der Hochble, ›Double Sens‹, machte sich mit dem Album ›Les 5 Saisons‹ einen Namen. schule für Musik Saar in Saarbrücken, der Accademia Walter Stauffer di Nemanjas Auszeichnungen im Bereich Cremona bei Salvatore Accardo und der Klassik beinhalten den ›Interam Conservatoire de Paris bei Patrice national Revelation of the Year‹ 2015, Fontanarosa. ein Ehrendoktorat der Universität der

Nemanja Radulović

109


Preisträger

Suyoen Kim

des Landes Nordrhein-Westfalen. 2003 Fumiaki Miura erspielte sie sich den 1. Preis beim Internationalen Violinwettbewerb Erste Preisträgerin Erster Preisträger Leopold Mozart in Augsburg – außerdem bekam sie den Publikumspreis und Fumiaki Miura ist nicht nur der Suyoen Kim wurde 1987 in Münster den Preis für die beste Interpretation geboren und erhielt ersten Geigenjüngste Preisträger des Joseph Joachim unterricht mit fünf Jahren bei Houssam Neuer Musik. Solistisch arbeitete Violinwettbewerbs sondern auch der Suyoen Kim mit renommierten Dirigen- Gewinner der meisten Preise: 2009 Mayas. Im Alter von neun Jahren wechselte ten wie Kurt Masur, Eliahu Inbal, Mariss erspielte er sich sowohl den KritikerJansons, Myung-Whun Chung, Steven sie als Jungstudentin an die Musikpreis als auch den Publikumspreis. Der Sloane, Jan Latham-Koenig, Peter hochschule Münster und setzte dort junge Violinist aus Japan hat sich als Ruzicka oder Walter Weller zusammen. einer der erfolgreichsten Geiger seiner ihr Studium bis zum Diplom fort. Sie Ihre Aufnahme von Beethovens absolvierte ein Aufbaustudium an der Generation etabliert. Violinkonzert und den zwei Romanzen Hochschule für Musik und Theater Fumiaki spielte bereits mit vielen mit dem Württembergischen Kammer- renommierten Orchestern auf der ganMünchen und im Rahmen der Further orchester Heilbronn unter der Leitung Masters Studies an der Kronberg zen Welt, darunter das NDR ElbphilAcademy. Das Studium an der Kronberg von Ruben Gazarian erschien 2016 harmonie Orchester, das SWR-Sinfobei der Deutschen Grammophon Korea. nieorchester, das Sinfonieorchester Academy wurde ihr ermöglicht durch Seit Januar 2018 ist sie die 1. Konzertdas Steigenberger / Rath-Stipendium. Basel, das Orchestre de Chambre de meisterin des Konzerthausorchesters 2006 gewann sie den 1. Preis beim Lausanne und die Hong Kong SinfoBerlin. Internationalen Joseph Joachim nietta. Er spielte unter Dirigenten wie Suyoen Kim spielt die Violine ›Lord Violinwettbewerb Hannover. 2009 war Kazushi Ono, Stéphane Denève, Newlands‹ von Antonio Stradivari Suyoen Kim 4. Preisträgerin beim Kazuki Yamada, Kristjan Järvi und aus dem Jahre 1702, die ihr die Nippon Queen Elisabeth International Violin Rafael Payaré. In letzter Zeit gab Music Foundation freundlicherweise Competition in Brüssel. Im Jahr 2005 Fumiaki unter anderen sein Debüt mit zur Verfügung gestellt hat. erhielt Suyoen Kim den Förderpreis der Nationalphilharmonie Warschau (Eiji Oue). Er spielte mit dem Orquesta Sinfónica Nacional de Colombia, ging mit den Prager Philharmonikern (Jakub Hrůša) auf Tournee durch Japan und spielte zusammen mit Julian Rachlin Pendereckis Doppelkonzert unter Leitung des Komponisten (Fumiaki spielte die Bratschenstimme). Er trat bereits bei zahlreichen internationalen Musikfestivals auf, darunter das Schleswig-Holstein Musik Festival, Musique de Menton und das Menuhin Festival Gstaad. Als Kammermusiker spielte Fumiaki mit Mischa Maisky, Torleif Thedéen, Pinchas Zukerman und Lawrence Power und gab seine Pariser Konzertdebüts am Louvre und dem Théâtre des Champs-Élysées. Im Frühjahr 2016 ging er in Japan auf Konzerttournee und spielte unter anderem zwei ausverkaufte Konzerte in der Kioi Hall Tokio. Sein Debüt-Konzert in der Londoner Wigmore Hall folgte, ebenso wie eine Tournee mit dem Tschaikowsky-Symphonieorchester unter Wladimir Fedossejew. Fumiakis Debüt-CD ist eine Einspielung von Prokofjews Violinsonaten mit Itamar Golan bei Sony Japan. Im Herbst 2015 erschien sein zweites Album mit den Violinkonzerten von Mendelssohn Bartholdy und Tschaikowski und dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin unter Hannu Lintu bei Avex-classics. Außerdem wirkte er bei einer Aufnahme der Titelmusik für das historische Drama ›Sanadamaru‹ mit. Suyoen Kim

2006

2009


Prize Winners Fumiaki Miura spielt auf einer Violine von Antonio Stradivari (1704, ›ExViotti‹), eine Leihgabe der Munetsugu Foundation, und einer Bratsche aus dem Haus Storioni (1780, ›Ex-Julian Rachlin‹), eine Leihgabe der Nippon Violin.

Alexandra Conunova

2012

Erste Preisträgerin

Alexandra Conunova zog die Aufmerksamkeit von Öffentlichkeit und Kritik auf sich, als sie den 1. Preis beim Joseph Joachim Violinwettbewerb 2012 erhielt. Die Jury war begeistert von ihrem zupackenden Gestus und der höchst virtuosen Dramatik ihres Spiels. Die HAZ schrieb: »Sie zeigt, mit was für einem strahlenden Ton sie Musik machen kann. Mal streng und dabei doch wunderbar gesanglich, dann Alexandra Conunova wieder tänzerisch oder hochvirtuos.« Die junge Musikerin ist Preisträgerin Alexandra Conunova begeistert auch bestplatzierte Finalistin. Bei der zahlreicher internationaler Wettals Kammermusikerin. Regelmäßige ›Munetsugu Angel Violin International bewerbe. Mit Hilfe ihrer Energie, ihrer Zusammenarbeit verbindet sie mit Competition 2011‹ in Japan gewann natürlichen Bühnenpräsenz und ihrer Ku ̈ nstlern wie Gérard Caussé, Renaud Kim den ersten Preis und erhielt Stilsicherheit errang sie 2015 den Capuçon, Katia and Marielle Labèque, daraufhin die ›Rainville‹ Stradivari als 3. Preis im Internationalen ViolinwettMichail Lifits, Alexander Melnikov, Paul Leihgabe für zwei Jahre. bewerb in Singapur und beim renomMeyer, Edgar Moreau, Julien Quentin, Als Solistin gastierte Kim mit mierten Tschaikowsky-Wettbewerb in Tabea Zimmermann und vielen anderen. verschiedenen Orchestern bereits in Moskau. Einen 2. Preis erhielt sie 2011 Sie spielt eine auf 1735 datierte Europa, Amerika und Asien. Sie beim Internationalen Violinwettbewerb Santo-Seraphin Geige aus Venedig, die debütierte 2015 beim Luzerner Festival George Enescu (bei Nicht-Vergabe ihr die Deutsche Stiftung Musikleben in der Schweiz und trat mit der NDR des 1. Preises), wie auch bei den Wettbewerben Tibor Varga (2010), Ion Voicu freundlicherweise zur Verfügung stellt. Radiophilharmonie in Hannover unter Andrew Manze auf. Begleitet wurde (2009) und Henri Marteau (2008). Im sie von Klangkörpern wie dem PhilaRahmen der Verbier Festival Academy Dami Kim delphia Orchestra, dem Philharmoniewurde ihr 2013 der Julius Baer Preis orchester Tokio, dem Belgischen Natioverliehen. 2016 wurde sie als BorlettiErste Preisträgerin nalorchester, dem Seoul Philharmonic Buitoni-Trust Fellowship Winner ausOrchestra, dem Thailand Philharmonic gezeichnet. Dami Kim steht als Solistin und Alexandra Conunova hat sich als Kammermusikerin auf den wichtigsten Orchestra und vielen anderen. Ihr großes Interesse an KammerSolistin auf hohem Niveau etabliert. Bühnen der Welt. Kim nahm erfolgmusik führt Kim regelmäßig auf interAls Solistin arbeitet sie mit Orchestern reich an zahlreichen internationalen nationale Festivals, darunter das Kronwie dem National Philharmonic Wettbewerben teil. 2012 gewann sie berg Music Festival mit dem Ensemble of Russia, dem Hermitage Orchestra den ersten Preis des ›Internationalen ›Kremerata Baltica‹, das Ravinia FestiSt. Petersburg, der NDR RadiophilharJoseph Joachim Violinwettbewerbs val, das Yellow Barn Festival und das monie Hannover, dem Bucharest SymHannover‹. Sie ist Preisträgerin der phony Orchestra, dem George Enescu ›Indianapolis Violin Competition‹ 2014, Taos Festival. Sie arbeitete mit vielen Philharmonic Orchestra, der Ungariwo sie für die beste Interpretation eines großen Künstlern zusammen, darunter Frans Helmerson, Itamar Golan, Gidon schen Staatsoper, den Moscow Soloists, klassischen Konzerts und die beste Kremer und Steven Isserlis. den Nu ̈ rnberger Symphonikern, dem Interpretation einer Beethovensonate Ihre musikalische Ausbildung Philharmonischen Orchester Erfurt, ausgezeichnet wurde. 2012 zählte begann Kim in Südkorea und setzte sie dem Wuhan und China Philharmonic sie außerdem zu den Gewinnern der am Curtis Institute of Music und dem Orchestra, dem Verbier Festival ›Queen Elisabeth International ComNew England Conservatory in den Kammerorchester sowie dem Wiener, petition‹ in Belgien. Bei der ›Premio Vereinigten Staaten fort. Am Curtis Münchener und Stuttgarter KammerPaganini Competition 2010‹ in Italien Institute war sie Stipendiatin des orchester und dem Mahler Chamber gewann Kim den zweiten Preis (der ›Mark and Esther Kramer Fellowship‹. Orchestra. Sie arbeitet mit Dirigenten erste Preis wurde nicht vergeben), den Momentan ist Kim Doktorandin an der wie Valery Gergiev, Teodor Currentzis, ›Barbieri Sonderpreis‹ für die beste Stony Brook University in den VereinigAndrew Manze, Yury Bashmet und Interpretation einer Paganini Caprice ten Staaten. Gabor Takacs-Nagy. sowie den ›Ruminelli Sonderpreis‹ als

2012

111


Preisträger

Antje Weithaas

her collaboration with the NDR Radio works for the Berlin Classics label. Philharmonic and cpo with recordings of A native of Taiwan, Robert Chen began Schumann’s Violin Concerto and Brahms’ his violin studies at the age of seven. He first Prize Winner Double Concerto with Maximilian Hornung, continued his studies with Robert Lipsett when he and his family moved to Los AngeHer charisma and stage presence are capti- both conducted by Andrew Manze. Antje Weithaas began playing the violin les in 1979. While in Los Angeles, he particivating without overshadowing the works at the age of four and later studied at pated in Jascha Heifetz’s master classes. themselves: unpretentious and always Chen received both Bachelor’s and Master’s giving the music precedence, Antje Weithaas Hochschule für Musik ‘Hanns Eisler’ Berlin with Professor Werner Scholz. She won the degrees in music from the Juilliard School, infuses every detail of the music with a Kreisler Competition in Graz in 1987 and where he was a student of Dorothy DeLay compelling musical intelligence and an the Bach Competition in Leipzig in 1988, as and Masao Kawasaki. unparalleled technical mastery. As one of well as the Joseph Joachim International the most sought-after artists of her generaViolin Competition in 1991. After teaching tion, Antje Weithaas has a wide-ranging Michiko Kamiya repertoire that includes the great concertos at Universität der Künste Berlin, she became a professor of violin at Hochschule für by Mozart, Beethoven and Schumann, first Prize Winner Musik ‘Hanns Eisler’ in 2004. She plays on new works such as Jörg Widmann’s Violin a 2001 Peter Greiner violin. Concerto, modern classics by Shostakovich, Born in Japan, Michiko Kamiya started Prokofiev, Ligeti and Gubaidulina, and playing the violin at the age of five and lesser performed concertos by Hartmann studied with Koichiro Harada. After comRobert Chen and Schoeck. pleting the soloist diploma course at Toho As a soloist, Antje Weithaas has worked Gakuen School of Music, Kamiya studied first Prize Winner with most of Germany’s leading orchestras, with Dorothy DeLay and Masao Kawasaki including Deutsches Symphonie-Orchester at the Juilliard School and György Pauk Robert Chen has been concertmaster of the Berlin, Bamberg Symphony and the major in London. Chicago Symphony Orchestra since 1999. German radio orchestras, as well as numer- During his years as the CSO concertmaster, Kamiya is a winner of numerous interous major international orchestras such national competitions, including the 2nd he has been featured as soloist with as the Los Angeles Philharmonic, San Franprize at the 39th Paganini International Riccardo Muti, Daniel Barenboim, Pierre cisco Symphony, Philharmonia Orchestra, Boulez, Bernard Haitink, Christoph Eschen- Violin Competition in 1992, and the 1st prize BBC Symphony and the leading orchestras at the 3rd Joseph Joachim International bach, Charles Dutoit, Ton Koopman, Osmo of the Netherlands, Scandinavia, and Asia. Violin Competition Hannover in 1997. Vänskä, Vasily Petrenko, Nicholas Kraemer She has collaborated with the illustrious She has performed with many leading and James Conlon. He gave the CSO conductors Vladimir Ashkenazy, Dmitri premiere of György Ligeti’s Violin Concerto, orchestras with the highest acclaim, such Kitayenko, Sir Neville Marriner, Marc Elliott Carter’s Violin Concerto, and Witold as the London Philharmonic, the NDR Radio Albrecht, Yakov Kreizberg, Sakari Oramo Philharmonic, the NHK Symphony OrchesLutosławski’s Chain Two, as well as the and Carlos Kalmar. She enjoys a close work- world premiere of Augusta Read Thomas’s tra, the Tokyo Metropolitan Symphony, the ing relationship with conductor Antonello Stockholm Chamber, the Singapore SymAstral Canticle. Manacorda with whom she made her debut In addition to his duties as concertmaster, phony, the New Zealand Symphony Orcheswith the Orchestra Filharmonica del Teatro Chen enjoys a solo career that include tras, amongst others. She played a Mozart La Fenice in Venice (Brahms) and regularly performances with the Los Angeles Philhar- Concerto, directing the Chamber Orchestra gives concerts in her hometown Potsdam. of the Vienna Philharmonic members on monic, Swedish Radio Orchestra, Moscow Having been the Camerata Bern’s tour in Japan. Philharmonic, New Japan Philharmonic, artistic director for nearly a decade, she is She has collaborated with distinguished NDR Orchestra of Hanover, Asia Philharresponsible for the ensemble’s musical musicians, such as Charles Dutoit, Myungmonic and the Bournemouth Symphony, profile and leads large works such as Whun-Chung, Rudolf Barshai, Raymond collaborating with conductors such as Beethoven’s symphonies. With the CameLeppard, Janos Furst, David Geringas, David Myung-Whun Chung, Esa-Pekka Salonen, rata Bern, she has so far recorded works by Manfred Honeck, Pavel Kogan and Finkel, Kyoko Takezawa, Regis Pasquier Brahms, Mendelssohn and Beethoven. She and Stefan Dor. Andreas Delfs. also continued her collaboration with the Her debut CD from Naxos label has been An avid chamber musician, Chen has Swedish Chamber Orchestra and Kammerhighly acclaimed by international magaperformed with Daniel Barenboim, Itzhak symphonie Leipzig. zines, such as ›The Strad‹. Perlman, Pinchas Zukerman, Yo-Yo Ma, Antje Weithaas produced a reference She taught at the École Normale Lang Lang, Christoph Eschenbach, Myungrecording of Beethoven and Berg’s violin Whun Chung, Emanuel Ax, Mitsuko Uchida, de Musique in Paris, and currently, she is concertos in 2013 with the Stavanger Lynn Harrell, and János Starker. A frequent Associate Professor at the Toho Gakuen Symphony Orchestra under Steven Sloane participant at numerous festivals including School of Music in Tokyo, while being active (CAvi-music). There were rave reviews performing both as a soloist and a the Aspen Music Festival, Santa Fe Music of the two first CDs from her latest project chamber music player. Festival, La Jolla Chamber Music Festival, for CAvi: the complete recordings of and the Schloss Moritzburg Festival, he also Johann Sebastian Bach’s solo sonatas and has toured extensively with Musicians partitas and Eugène Ysaÿe’s solo sonatas. from Marlboro and is a founding member The label cpo recently released Vol. 2 of the of the Johannes Quartet. complete recording of Max Bruch’s works for Prior to joining the CSO, Robert Chen violin and orchestra with the NDR Radio won first prize in the Hanover International Philharmonic under Hermann Bäumer to Violin Competition. As part of that prize, great acclaim. Antje Weithaas continued he recorded Tchaikovsky’s complete violin

1991

1997

1994

112


Prize Winners Michiko Kamiya

season, and has performed at the Marlboro Music Festival, Seattle Chamber Music Festival, and Caramoor. Before joining the Houston Symphony as concertmaster in 2010, Frank Huang held the position of first violinist of the Grammy Award-winning Ying Quartet and was a faculty member at the Eastman School of Music. Frank Huang was born in Beijing, China. He began violin lessons with his mother and commenced study with Fredell Lack at the University of Houston and at 16 he enrolled in the pre-college program at the Cleveland Institute of Music. He subsequently attended The Juilliard School in New York City and is an alumnus of the Music Academy of the West, now a partner in the New York Philharmonic Global Academy. He served on the faculties of The Shepherd School of Music at Rice University, also a New York Philharmonic Global Academy partner, and the University of Houston, and currently serves on the faculty of The Juilliard School.

nemanja Radulović

2003

first Prize Winner

Frank Huang Winner of ‘Best Violin Newcomer of the Year’ at the 2015 Echo Klassik Awards, SerbianFrench violinist Nemanja Radulović has Nemanja also regularly takes up a play/ taken the classical music world by storm in Frank Huang direct role with his ensemble ‘Les Trilles recent years through his combination of thrilling virtuosity, depth of expression, and du Diable’, which is increasingly in demand first Prize Winner and noted for their virtuosic, engaging adventurous programming. An exclusive recording artist to Deutsche Grammophon, musicality. His other ensemble, ‘Double Sens’ Frank Huang joined the New York Philhas been celebrated for their recording Nemanja’s most recent album features his harmonic as Concertmaster, The Charles E. ‘5 Seasons’. long-awaited interpretations of the TchaiCulpeper Chair, in September 2015. The Nemanja’s previous recognition for his kovsky Concerto as well as a new arrangeFirst Prize Winner of the 2003 Walter W. work in classical music include the ‘InterNaumburg Foundation’s Violin Competition ment of Tchaikovsky’s Rococo Variations national Revelation of the Year’ 2005, played on viola. and the 2000 Hannover International an Honorary Doctorate from the University Nemanja champions the power of music Violin Competition, has established a major of Arts in Niš, Serbia, and an ELLE Style to bring people together with his unique career as a violin virtuoso. energy and candour. He has quickly amassed Award for Musician of the Year in 2015. Since performing with the Houston He has won several international violin a legion of loyal fans around the world Symphony in a nationally broadcast concert and has performed with some of the world’s competitions, such as Joseph Joachim in at the age of 11 he has appeared with Hanover, George Enescu in Bucharest, and finest orchestras to date, including the orchestras throughout the world including Stradivari in Cremona. Munich Philharmonic, Staatskapelle The Cleveland Orchestra, Los Angeles PhilBorn in Serbia in 1985, Nemanja studied harmonic, and Saint Paul Chamber Orches- Dresden, Tokyo Symphony, Orchestre Symat the Faculty of Arts and Music in Belgrade, phonique de Montréal, Orquesta Nacional tra. He has also performed on NPR, ABC, at Hochschule für Musik Saar in Saarde Espana, Helsinki Philharmonic, and CNN. He has performed at Wigmore Orchestre Philharmonique de Radio France, brücken, the Stauffer Academy in Cremona Hall, Salle Cortot, Kennedy Center, and the with Salvatore Accardo, and the worldRoyal Philharmonic Orchestra. Herbst Theatre, as well as a second recital renowned Conservatoire de Paris with Nemanja shares an equal love for the in Alice Tully Hall, which featured the Patrice Fontanarosa. World Premiere of Donald Martino’s Sonata intimacy of chamber music and is an increasingly active recitalist on the interfor Solo Violin. Huang’s first commercial recording – featuring fantasies by Schubert, national circuit, having already performed at such celebrated venues as New York’s Ernst, Schoenberg, and Waxman – was Carnegie Hall, the Amsterdam Concertreleased on Naxos in 2003. In addition to his solo career, Mr. Huang gebouw, and the Berlin Philharmonie. His many recital partners include Marielle is deeply committed to chamber music. He Nordmann, Laure Favre-Kahn, and Susan is a member of the New York Philharmonic Manoff. String Quartet, established in the 2016/17

2000

113


Preisträger

Suyoen Kim

Fumiaki Miura

Golan for Sony Japan. In the autumn of 2015, Fumiaki’s second album featuring Mendelssohn’s and Tchaikovsky’s Violin first Prize Winner first Prize Winner Concertos with the Deutsches SymphonieSuyoen Kim was born in Münster, Germany, Fumiaki Miura is not only the youngest ever Orchester Berlin conducted by Hannu Lintu was released by Avex-classics. Fumiaki to Korean parents in 1987. She started to winner of the Joseph Joachim International recently played an important role in learn the violin with Houssam Mayas when Violin Competition but also the one with she was five. the most prizes – having also been awarded recording the theme music for NHK’s historical drama ‘Sanadamaru’. At the age of nine she switched to both the Music Critics’ and the Audience Miura plays a violin by Antonio StradiProfessor Helge Slaatto at Musikhochschule Award. The young Japanese violinist is provvari (1704 ex. Viotti) on loan from the Münster, being at the time the youngest ing himself to be one of the most accomMunetsugu Foundation and a viola from junior student in Germany. She continued plished of his generation. the Storioni workshop (1780, ‘ex-Julian her studies there until graduating with Fumiaki has performed with several of Rachlin’) on loan from Nippon Violin. a ‘Diplom’ in June 2008. She then pursued the world's leading orchestras, including postgraduate studies at the Kronberg the NDR Elbphilharmonie Orchester, SWRAcademy with Ana Chumachenco and under Sinfonieorchester, Sinfonieorchester Basel, Alexandra Conunova the Further Masters Studies program – for Orchestre de Chambre de Lausanne, and which she received funding from the Steigen- the Hong Kong Sinfonietta. He has played first Prize Winner berger/Rath Scholarship. under conductors including Kazushi Ono, Suyoen Kim won First Prize at the Joseph Stéphane Denève, Kazuki Yamada, Kristjan Alexandra Conunova attracted public and Joachim International Violin Competition Järvi, and Rafael Payaré. Notable recent critical acclaim when she won First Prize Hannover 2006 and Fourth Prize at the highlights include debut performances with at the Joseph Joachim Violin Competition 2009 Queen Elisabeth International Violin the Warsaw Philharmonic (Eiji Oue) and in Hanover in the autumn 2012. She was Competition in Brussels. In 2005 she was the Orquesta Sinfónica Nacional de Colompraised by the jury for her vivid tone and awarded ‘Förderpreis des Landes Nordbia, a tour of Japan with the Prague Philher highly virtuoso dramatic art and rhein-Westfalen’ (Young Artist Award of the harmonia (Jakub Hrůša), and a performance Hannoversche Allgemeine Zeitung wrote State of North Rhine-Westphalia). In 2003 of Penderecki's Double Concerto with that she “shows with what radiance of tone she achieved First Prize at the Leopold Julian Rachlin, conducted by the composer she is able to endow her music-making. Mozart International Violin Competition himself, in which Fumiaki played the viola. Her interpretations of Bach’s baroque in Augsburg, where she was also awarded Fumiaki has appeared at numerous dances are sometimes austere and yet wonthe Audience Award and the prize for the international music festivals, such as Schles- derfully cantabile, at other times truly best interpretation of Contemporary Music. wig-Holstein Musik, Musique de Menton, dance-like or – as in the Bourrée – with a As a soloist, Suyoen Kim has worked and the Menuhin Festival Gstaad. As a high degree of virtuosity”. with such renowned conductors as Kurt chamber musician he has performed with Alexandra has won major prizes at Masur, Eliahu Inbal, Mariss Jansons, Myung- Mischa Maisky, Torleif Thedéen, Pinchas competitions such as the XV International Whun Chung, Steven Sloane, Jan LathamZukerman, and Lawrence Power, and played Tchaikovsky Competition, the 2015 SingaKoenig, Peter Ruzicka and Walter Weller. his Paris recital debuts at the Louvre and pore International Violin Competition, Her latest recordings of Violin Concerto the Théâtre des Champs-Élysées. In spring the 2011 George Enescu International Violin and the two Romances by Beethoven in 2016, he gave a recital tour in Japan includ- Competition as well as at Tibor Varga collaboration with Württembergisches ing two sold-out concerts at Tokyo’s Kioi Hall. (2010), Ion Voicu (2009) and Henri Marteau Kammerorchester Heilbronn, conducted by In the near future, he will give his recital (2008). Alexandra was awarded the Julius Ruben Gazarian was published 2016 by debut at London’s Wigmore Hall and go on Bär Prize for the most accomplished artist Deutsche Grammophon Korea. tour with the Tchaikovsky Symphony Orches- of the Verbier Festival Academy 2013. In Suyoen Kim plays the 1702 Antonio Stradi- tra and its conductor Vladimir Fedoseyev. 2015 Alexandra received the honorific title vari ‘Lord Newlands’ violin, kindly proFumiaki’s debut recording features both ‘Master of Arts’ of the Republic of Moldova. vided for her by Nippon Music Foundation. of Prokofiev's Violin Sonatas with Itamar Alexandra got awarded the BorlettiBuitoni Trust Fellowship 2016. She has established herself as a soloist of a high level and performed with orchestras such as the Bucharest Symphony Orchestra, Camerata Berne, China Philharmonic Orchestra, Hermitage Orchestra St-Petersburg, Mahler Chamber Orchestra, Moscow Soloists, and NDR Radio Philharmonic. She has collaborated with conductors including Yury Bashmet, Teodor Currentzis, Valery Gergiev, Andrew Manze, and Gabor TakacsNagy. Alexandra is also a devoted chamber musician. She regularly collaborates with artists such as Gérard Caussé, Renaud Capuçon, Katia and Marielle Labèque, Michail Lifits, Alexander Melnikov, Paul Meyer, Edgar Moreau, Andreas Ottensamer, Fumiaki Miura

2006

2009

2012

114


Prize Winners Anne Queffélec, Julien Quentin, Tabea Zimmermann and others. Alexandra was born in 1988 in the Republic of Moldova and took up the violin at the age of six. She studied at the University of Music in Rostock, at the Hanover University of Music, Media and Drama and at the Haute Ecole de Musique de Lausanne. She currently plays the Santo-Seraphin Violin, dated 1735, Venezia, kindly loaned by ‘Deutsche Stiftung Musikleben’.

Dami Kim

Dami Kim

2012

first Prize Winner

Korean violinist Dami Kim is currently expanding her career on many stages around the world. The recipient of a number of awards and honors, Kim has won the first prize in 2012 Joseph Joachim International Violin Competition in Hanover, Germany, where she received a G. B. Guadagnini for three years and a CD recording contract with Naxos. She is a laureate of both 2014 International Violin Competition of Indianapolis, USA where she received ‘Best Performance of Classical Concerto’ and ‘Best Performance of Beethoven Sonata’ Prizes, and 2012 Queen Elisabeth International Competition in Belgium. She received 2nd prize (No 1st prize awarded) from 53rd Premio Paganini Competition in Italy, where she was also given the ‘Barbieri Special prize’, and the ‘Ruminelli Special prize’ to the best placed finalist. She has won the first prize in 2011 3rd Munetsugu Angel Violin International Competition in Japan, where she has acquired a chance to use the Stradivarious ‘Rainville’ violin for 2 years. Kim gave recitals and has appeared as a soloist with various orchestras throughout Europe, America, and Asia, including the Debut Recital in 2015 Swiss Lucerne Festival, and a performance with NDR Philharmonie in Hanover with Andrew Manze. The various orchestras include Philadelphia Orchestra, Tokyo Philharmonic Orchestra, National Orchestra of Belgium, Seoul Phil Orchestra, the Thailand Royal Phil Orchestra and many others worldwide. Kim has been showing a great interest towards chamber music as well, that she has participated regularly in various music festivals, such as the Kronberg Music Festival with Kremerata Baltica, Ravinia festival, Yellow barn festival, among others. She has collaborated with many renowned artists and Esther Kramer Fellowship as her including Frans Helmerson, Itamar Golan, meritbased full scholarship at Curtis. She is Gidon Kremer and Steven Isserlis. currently working on her D. M. A. (DoctorKim began studying the violin in Korea, ate of Musical Arts in Performance) at she graduated at the Curtis Institute of the Stony Brook University in the United Music and the New England Conservatory States. in the United States. Kim held the Mark

Sergey Dogadin

2015

first Prize Winner

For more information please refer to page 82.

115


Sergey Dogadin Erster Preisträger 2015 finalkonzert 8. Oktober 2015 nDR | GroĂ&#x;er Sendesaal

116


Gesang kommt dem Klang der Violine am nächsten. Es ist wichtig jede einzelne Note zu ›singen‹ – nicht nur zu spielen um zu spielen, sondern um zu singen.

Singing is the closest thing to the sound of the violin. It’s important to ‚sing’ every note. Not to play just for playing, but to sing. 117


Partner

Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover

Hanover University of Music, Drama and Media

Drei Fragen an Prof. Dr. Susanne RodeBreymann, Präsidentin der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover Die Hochschule stellt dem JJV für nahezu den kompletten Wettbewerbszeitraum ihre Räumlichkeiten zur Verfügung. Welche Bedeutung hat der Wettbewerb für die HMTMH? In einer langen Tradition finden die Wettbewerbsrunden des Joseph Joachim Violinwettbewerbs nun zum 10. Mal unter der Leitung des HMTMH-Professors Krzysztof Wegrzyn im Hauptgebäude am Emmichplatz statt – und bestimmen damit jedes Mal wieder kurzzeitig auch den Rhythmus des gesamten Hauses.

Three questions for Prof. Dr. Susanne Rode-Breymann, President of the Hanover University of Music, Drama and Media The university is opening its doors to the JJV for nearly the entire duration of the competition. What relation does the HMTMH have to the competition? It is a longstanding tradition to hold the rounds of the Joseph Joachim Violin Competition in the university’s main building at Emmichplatz. The competition’s 10th season – directed by our Professor Krzysztof Wegrzyn – is sure to once again set the rhythm of the entire building for a short time.

Much like the competition, the university is both internationally renowned and locally rooted. How important are these two aspects for you? During a competition of the world’s best, the HMTMH presents itself as a cosmopolitan university of music. With so much cultural diversity under our roof, we are striving to work responsibly and proactively in our region as well as on the national and the international level. As the only university of music in our state, the HMTMH occupies an exceptional position in the academic and cultural landscape of Lower Saxony. With those special responsibilities and the required expertise in mind, our faculty and students work together on an interdisciplinary level to achieve optimal results in the arts, as well as in matters of teaching and academic research – certain that everyone will take something back to their own country and in turn leave something in Hanover, as well.

Ebenso wie der Wettbewerb ist die Hochschule sowohl international gut aufgestellt als auch regional verwurzelt. Wie wichtig ist es Ihnen beide Aspekte zu beachten? Im Wettbewerb um die besten internationalen Köpfe versteht sich die HMTMH als weltoffene Hochschule. Mit dieser kulturellen Vielfalt im Haus arbeitet man hier verantwortungsvoll und wirkt proaktiv in die Region, in das Land wie auch international. Als einzige Musikhochschule nimmt die HMTMH zudem eine Sonderstellung sowohl in der Wissenschafts- als auch in der Kulturlandschaft Niedersachsens ein. Im Bewusstsein dieser besonderen Verpflichtung und Expertise arbeiten die Lehrenden und Studierenden studienübergreifend miteinander im Streben nach dem besten Ergebnis in Kunst, Lehre und Forschung – sich sicher, dass jede und jeder etwas mit in seine What do you wish for participants of Heimat nimmt und etwas von sich in the competition to take away from Hannover lässt. their time spent at the HMTMH? As I just said: The strength of our university rises out of the balance of its diversity. Was wünschen Sie sich, das die TeilStudying at the HMTMH means being able nehmenden des Wettbewerbs aus to meet like-minded people and networking ihrer Zeit in der HMTMH mitnehmen? in one’s field way beyond the scope of uniWie gerade erwähnt: Aus der Balance der Vielfalt erwächst die Stärke unserer versity education. This spirit is something we would love participants of the compeHochschule. Studieren an der HMTMH tition to adopt – and to carry out into the bedeutet gleichermaßen Austausch world. mit Gleichgesinnten und Netzwerkbildung im eigenen Fachgebiet, weit über die Grenzen der Hochschule hinaus. Diesen Spirit wünschen wir uns auch für die Wettbewerbsteilnehmenden – und freuen uns, wenn sie ihn weitertragen.

PArtNEr

118


Partners

norddeutscher Rundfunk Drei Fragen an Dr. Arno Beyer, Stellvertretender Intendant des NDR und Direktor des Landesfunkhaus Niedersachsen Zum finale zieht der Joseph Joachim Violinwettbewerb traditionell in den Großen Sendesaal. Im Zuge der Jubliäumskonzerte war der JJV mehrmals zu Gast im Kleinen Sendesaal. Welche Bedeutung hat der Wettbewerb für das Landesfunkhaus des nDR? Der Joseph Joachim Violinwettbewerb unterstreicht die enorme Bedeutung, die der Standort des NDR in Hannover für das kulturelle Leben der Stadt und des Landes hat. Der große Sendesaal ist seit mehr als einem halben Jahrhundert eine Spielstätte, die bei Orchestern und Künstlern von Weltrang sowie beim Publikum gleichermaßen beliebt ist. Viele mittlerweile historische Schallplatten- und CD-Aufnahmen wurden dort produziert.

norddeutscher Rundfunk

Die Stiftung niedersachsen sendet Three questions for Dr. Arno Beyer, die Teilnehmenden von Hannover ins Deputy Director of NDR and Director ganze Land aus. Ähnlich wie das of Landesfunkhaus Niedersachsen Landesfunkhaus? Der NDR ist in Niedersachsen als seiThe finale of the Joseph Joachim nem größten Staatsvertragsland über Violin competition traditionally takes Hannover hinaus mit fünf Studios place in the large concert hall (Großer und sieben Korrespondentenbüros ver- Sendesaal) of Landesfunkhaus. treten. Er ist mit seinen RedakteurinDuring the anniversary concert series, nen/Redakteuren und Reporterinnen/ the competition also used the smaller Reportern tatsächlich vor Ort und hall (Kleiner Sendesaal) on several trägt auch dadurch der Vielfalt des occasions. What significance does the Bundeslandes in seinen Programmen competition have for the nDR LandesRechnung. funkhaus? The Joseph Joachim Violin Competition underscores the great significance of the Das Landesfunkhaus ist als Heimat NDR’s location in Hanover for the cultural der nDR Radiophilharmonie und als development of the city and the entire Bühne für viele weitere Konzerte state. For over half a century, our Großer ein Ort der Musik. Was wünschen Sie Sendesaal has been a key venue for worldsich, dass den finalistinnen und finalisten aus ihren Konzerten dort in renowned orchestras and artists – one that is equally popular with audiences. Many Erinnerung bleibt. Schön wäre es, wenn der NDR als guter historic record and CD productions took place here. Gastgeber in Erinnerung bliebe.

Landesfunkhaus houses the nDR Radiophilharmonie and, as a place of music, offers a stage for many different concerts. What do you hope the finalists of the competition will remember from their concerts at this venue? I would very much like for the NDR to be remembered as a gracious host.

Stiftung niedersachsen is sending competitors from Hanover across the entire state. Does the Landesfunkhaus follow a similar aim? Lower Saxony is the largest contract state of the NDR. Apart from our Hanover presence, we have five studios and seven news offices across the state. This allows for our editors and reporters to truly be on-site, further contributing to the state’s variety with our programs and local approach.

119


Partner

fritz Behrens Stiftung Drei Fragen an Matthias Fontaine, Vorstandsvorsitzender der Fritz Behrens Stiftung Als langjähriger Partner haben wir bereits ein gutes Stück musikalischen Weges gemeinsam zurückgelegt. Welche Bedeutung hat der Wettbewerb für die fritz Behrens Stiftung? Der Wettbewerb ist ein Leuchtturm mit weltweiter Ausstrahlung und herausragender Bedeutung für die Region Hannover, die dem Stifter Fritz Behrens besonders am Herzen lag. Wir vergeben die Geige nicht nur für drei Jahre, sondern veranstalten eigene Kammerkonzerte mit den Preisträgern in Hannoverschen Institutionen; das letzte im Calder-Saal des Sprengel Museum Hannover. So können wir nicht nur den Spirit des Wettbewerbs, sondern auch die Idee des gemeinnützigen Stiftens weitertragen.

Fritz Behrens Foundation Three questions for Matthias Fontaine, Executive Chairman of the Fritz Behrens Foundation

As long-standing partners, we have already come a long way together on a shared musical journey. What significance does the competition have for the fritz Behrens foundation? The competition is a beacon of music that radiates into the world and is of great importance to the Hanover region, a region that was of special significance to our founder Fritz Behrens. We not only lend out Soziales, Bildung, Wissenschaft, Kunst the violin every three years, but also organize our own chamber music concerts und Kultur. Die fritz Behrens Stiftung featuring awardees at various Hanover ist breit aufgestellt. Wie fügt sich institutions, most recently at Calder Hall of der Violinwettbewerb in Ihre anderen the Sprengel Museum Hannover. In this Tätigkeiten ein? way, we not only carry on the spirit of the Der Violinwettbewerb verbindet mehrere Stiftungszwecke, für die sich auch competition, but also that of serving the public. die Fritz Behrens Stiftung nachhaltig engagiert: Die Förderung junger Künstler und die Bewahrung von MusikkulSocial concerns, education, science, tur, an der alle partizipieren können. arts and culture: The fritz Behrens foundation has quite a broad scope. How does the violin competition fit Die Ersten Preisträger sind über die into your various other efforts? Guadagnini-Geige drei Jahre mit der Stiftung verbunden. Was wünschen The violin competition joins several causes Sie den diesjährigen Teilnehmenden that are part of the foundation’s long-term des Wettbewerbs? focus, among them the advancement of young artists and the appreciation of a Den Wettbewerbern aus aller Welt musical culture that is open to all. wünsche ich, dass sie wertvolle Erfahrungen für ihre Kunst und ihr Leben mitnehmen, tragende Verbindungen The first prize winners are connected für die Zukunft knüpfen und die Gastto the foundation for the duration freundschaft und Begeisterung der of three years – the loan period of Hannoveraner in unauslöschlicher the Guadagnini violin. What are your Erinnerung behalten. hopes for this year’s competitors? I hope that participants from all over the world will be able to gather experience that will be beneficial for their art and their lives. I hope that they will form supportive and mutually beneficial bonds, and experience the hospitality and enthusiasm of Hanover as an unforgettable part of their journey.

120


Partners reiche Zusammenarbeit zwischen der

Stiftung Niedersachsen, den Musikhochschulen Niedersachsens, allgemeinbildenden Schulen und Musikakteuren beste Praxis und Ermutigung für weitere Projekte dieser Art.

Musikland niedersachsen Drei Fragen an Friederike Ankele, Leiterin der Musikland Niedersachsen gGmbH

Was wünschen Sie den Teilnehmenden des Wettbewerbs für ihre Zeit in niedersachsen? Wir wünschen allen Teilnehmenden offene Ohren und Herzen für neue Begegnungen, frohen Mut und natürlich viel Erfolg!

Mit der professionellen Unterstützung der Musikland niedersachsen gGmbH wurde das Musikvermittlungsprogramm ›Zu Gast im Klassenzimmer‹ weiterentwickelt und ausgedehnt. Musikland niedersachsen Welche Bedeutung hat der Wettbewerb für Musikland niedersachsen? Three questions for Friederike Ankele, Head of Musikland Niedersachsen Eine große mit buchstäblich weitgGmbH reichenden Folgen! Zunächst einmal ist es fantastisch, mit einem renommierten Format wie dem JJV zu koopeThanks to the professional cooperarieren. ›Zu Gast im Klassenzimmer‹ tion with Musikland niedersachsen ist für alle Beteiligten ein Gewinn: Die gGmbH, the program ›The competiSchüler*innen bekommen durch den tion in the classroom‹ was developed Besuch der Musiker*innen einen sehr and expanded. What significance persönlichen Zugang zur Musik und does the competition have for Musikdas Leben als Musiker*in, die Lehrer*in- land niedersachsen? nen erhalten qualifiziertes BegleitA great one with literally far-reaching material mit Anregungen für ihren effects! First of all, it’s fantastic to be able Unterricht und die Musiker*innen und to cooperate with a renowned competition Moderator*innen profitieren von such as the JJV. ›The Competition in the der Möglichkeit, Musikvermittlung als Classroom‹ is beneficial for all those involved: Berufsfeld für sich zu entdecken. Alle School children are able to gain very perBeteiligten wiederum bereichern und sonal insights into music and life as a erweitern das Netzwerk des Musikland musician through these visits, teachers gain Niedersachsen. valuable material with new impulses for their own pedagogic activities, and the musicians and pedagogy students benefit Die Tätigkeitsfelder der Musikland from the opportunity of experiencing music niedersachsen gGmbH sind weit education hands-on. And everyone involved gefächert. Wie fügt sich der further contributes to the expansion Violinwettbewerb in Ihre anderen of Musikland Niedersachsen’s network. Tätigkeiten ein? In erster Linie ist der Violinwettbewerb unmittelbar mit dem Dienst für Musik- The projects Musikland niedersachvermittlung verknüpft. Allerdings sen gGmbH is involved in are quite stehen die Ressorts im Musikland in diverse. How does the violin competiständigem Austausch untereinander. tion fit into your other activities? So konnten wir gemeinsam mit dem First and foremost, the violin competition Welcome Board das ›Zu Gast‹-Format relates to the service of providing music adaptieren und qualifizierende Formate, education. However, the different Musikwie das Moderatorentraining entland departments are all interconnected. wickeln, die schließlich unserem Netz- Together with the ›Welcome Board‹, werk zu Gute kommen. we were able to adopt the format of ›The Durch die zahlreichen Veranstaltun- Competition in the Classroom‹ and develop gen und Konzerte im Rahmen des JJV other training programs that ultimately lernen auch wir immer wieder neue benefit our network. Orte und Menschen kennen, die uns The JJV’s many events and concerts give inspirieren. Last not least ist die erfolg- us the opportunity to get to know new

places and people who inspire us further. Not to forget the successful collaboration with Stiftung Niedersachsen, the music universities of Lower Saxony, public schools, and music personalities, all of which are great practice and an excellent encouragement for similar projects. What would you like to wish the competitors for their stay in Lower Saxony? We wish all competitors open ears and hearts for new encounters, high spirits, and of course, much success!

121


Partner Auch nDR Kultur kümmert sich in competition’s side for many years. As a verschiedenen Reihen und formaten radio station devoted to culture, we want um die musikalische nachwuchsto make our listeners aware of those musiförderung. Was macht für Sie nachcians who have their promising careers wuchsförderung aus? still ahead of them. Antje Weithaas and Nemanja Radulović are two examples of Nachwuchsförderung hat bei NDR such artists. It is our pleasure to support a Kultur eine lange Tradition und viele competition that is firmly rooted in our Facetten: Martha Argerich wie auch region while at the same time enjoying a Christoph von Dohnányi oder zum world-wide reputation. Beispiel das Quatuor Ebène sind im Rahmen des ›Podiums der Jungen‹ aufgetreten als sie noch wenig bekannt With different series and programs, waren. Bis heute bieten wir den HochnDR Kultur is also involved in the begabten zwischen 12 und 30 Jahren advancement of young musical talent. vielfältige Möglichkeiten, sich zu präIn your opinion, what exactly does sentieren. So engagieren wir uns beim such advancement entail? Wettbewerb ›Jugend musiziert‹, veranAt NDR Kultur, the advancement of young stalten selbst Kammerkonzerte und talent has a long-standing tradition and verleihen beispielsweise den NDR many different facets: artists such as Martha Kultur-Förderpreis. Wir produzieren Argerich, Christoph von Dohnányi, and Aufnahmen in Studioqualität, die the ensemble Quatuor Ebène performed dann im Tagesprogramm von NDR during the program ‘Podium der Jungen’ Kultur gesendet werden. Die kontinu(Podium of Youth) when they were still ierliche Begleitung junger MusikerInfairly unknown. Until today, we offer many nen, manchmal über Jahre hinweg, possibilities for highly gifted artists between und die behutsame Förderung ist die the ages of 12 and 30 years to present Voraussetzung dafür, dass die Klassikthemselves. Among other things, we are Szene lebendig bleibt und immer involved in the youth competition ‘Jugend nDR Kultur wieder neue Impulse erfährt. Deshalb musiziert’, organize our own chamber kooperieren wir in besonderer Weise music concerts and give out the NDR award Drei Fragen an Barbara Mirow, mit den Musikhochschulen in unserem for the advancement of culture – we proProgrammchefin von NDR Kultur Sendegebiet. So können unsere duce studio quality recordings, which are HörerInnen zum Beispiel hautnah dabei then broadcast as part of NDR Kultur’s Als Kulturpartner überträgt sein, wenn Studierende der Musikdaytime program. The continuous support nDR Kultur die finalkonzerte des JJV. hochschulen in Hannover, Lübeck, young musicians receive, sometimes over the Welche Bedeutung hat der WettRostock oder Hamburg im Rahmen des span of several years, and the careful bewerb für nDR Kultur? ›Podiums der Jungen‹ live auftreten. fostering of new talent are the prerequisites Wir sehen es als enorm wichtige Aufof a lively classical music scene that remains gabe an, hochbegabten jungen Künstrich in new impulses. This is why we value lerInnen eine Bühne zu bieten. DesWas wünschen Sie dem nächsten our special cooperation with conservatories halb begleitet NDR Kultur den JJV seit Ersten Preisträger bzw. der in our region so highly. And our listeners vielen Jahren. Wir wollen die HörerInErsten Preisträgerin des diesjährigen benefit as well, as they witness live perfornen von NDR Kultur auch auf InterWettbewerbs? mances of students from the music unipretInnen aufmerksam machen, die Wir wünschen allen Teilnehmerinnen die vielversprechende Karriere noch und Teilnehmern gebührende Anerken- versities of Hanover, Lübeck, Rostock, and Hamburg as part of ‘Podium der Jungen’. vor sich haben. Antje Weithaas oder nung und schöne Gelegenheiten, ihr Nemanja Radulović sind nur zwei gute Können unter Beweis zu stellen. Nur Beispiele dafür. Es ist uns eine Freude, so kann es gelingen, viele Menschen What are your well-wishes for the mit dem JJV einen Wettbewerb zu für die klassische Musik zu begeistern. future first Prize Winner of this year’s unterstützen, der sowohl in der Region competition? fest verankert ist als auch ein großes We wish all participants the appreciation internationales Renommee genießt. they deserve and many opportunities to nDR Kultur show their abilities, as this is the only way to get many people involved in and excited Three questions for Barbara Mirow, about classical music. Program Director of NDR Kultur As a partner of the JJV, nDR Kultur broadcasts the final concerts of the competition. What significance does the competition have for nDR Kultur? Offering a stage to highly gifted young artists is something we consider as part of our most important responsibilities. For this reason, NDR Kultur has been by the

122


Partners

Institut für Bildung und Kultur Das Institut für Bildung und Kultur (IfBK) bilden neben den Instrumenten Violine und Klavier international tätige in Köln hat zwei Arbeitsbereiche. Zum Dirigenten. einen hat es sich dem umfassenden Management für Künstler der klassischen Musik verschrieben und zum anderen entwickelt es Bildungs- und The Institute for educaWeiterbildungskonzepte für Menschen tion and Culture aller Altersstufen und Berufsgruppen. Die Zusammenarbeit mit der The Institute for Education and Culture Universität Bremen und der RWTH (IfBK) has two areas of focus. One area of Aachen sowie die jahrelange praktispecialization is the comprehensive managesche Erfahrung in beiden Bereichen ment of classical music artists and the other bilden die Grundlage, die Psychologie is developing continuing education conin die Arbeit zu integrieren. Ziel ist cepts for people of all ages and backgrounds. eine interdisziplinäre Verknüpfung The collaboration with the University von Kunst, Musik, Literatur und Wisof Bremen and the RWTH Aachen and many senschaft, wobei der Mensch und seine years of practical experience in both areas Persönlichkeitsentwicklung im Mittelform the basis for integrating psychology punkt stehen. in the institutes’ work. The objective is to Das Artist Management des IfBK maintain an interdisciplinary approach in bietet Künstlern der klassischen Musik combining art, music, literature and eine intensive Betreuung an. Neben science while keeping individuals and their den gängigen Aufgaben einer Agentur personal development in the forefront. – wie Konzertakquise und Public The Artists Management portfolio of the Relations – bereitet das IfBK die KünstIfBK provides classical music artists with ler auf Grundlage der Institutsarbeit a full range of services. In addition to the auch psychologisch auf die hohen standard tasks of an agency – such as Anforderungen in diesem Berufsfeld acquiring performance opportunities and vor. Dies umfasst Aspekte wie die Festi- public relations – they utilize their research gung der eigenen Identität als Vorausand experience to prepare the artists setzung einer künstlerischen Laufbahn, psychologically for the high demands of Beratung und Begleitung des Projekts their profession. This includes aspects such der biografischen und individuellen as establishing one’s own identity as a Karriere durch gemeinsame Gespräprerequisite for a career as an artist, giving che, sowie die Ermittlung und Präziadvice and ongoing support in individual sierung von Marktchancen nach sozial- and career development through personal wissenschaftlichen Methoden. talks, as well as identifying and clarifying Das IfBK engagiert sich in seiner market opportunities with the help of social Rolle als Künstleragentur explizit nonscience methodology. profitorientiert als Unterstützer junger The IfBK takes its role seriously as a Ausnahmetalente und steht ihnen bei supportive, explicitly non-profit oriented der Vernetzung und der Vermittlung artists management for exceptional young von Konzerten in Deutschland und talents. The institute helps them enter the anderen europäischen Ländern zur network of musical activity in Germany Seite. Dabei arbeitet das Institut sowohl and other European countries. To this end, mit großen internationalen Wettbethey cooperate with leading international werben, Musikhochschulen in Deutsch- competitions and Music Academies in Gerland, Großbritannien und den USA many, Great Britain, the USA and also with zusammen als auch mit anderen Agen- various agencies in Europe and Asia. turen in Europa und Asien. The young artists include winners of Neben Preisträgern internationaler international competitions such as the Wettbewerbe wie der argentinischen Argentinian flutist Cecilia María Muñoz Flötistin María Cecilia Muñoz oder der and the Japanese violinist Shion Minami japanischen Geigerin Shion Minami (Prize Winner of JJV 2015). Among the (Preisträgerin des JJV 2015) gehören zu established artists are such prominent den Künstlern auch bereits etablierte figures as the conductor Shao-Chia Lü or the Musiker wie der Dirigent Shao-Chia Lü, pianists Ana-Marija Markovina and Jeandie Pianistin Ana-Marija Markovina François Heisser. The particular strength und der Pianist Jean-François Heisser. lies in two instruments – violin and piano – Schwerpunkt der Künstlerliste and in our internationally active conductors.

123


Ehrenkomitee Salvatore Accardo

Wir danken herzlich ‌

George Alexander Albrecht

Vladimir Ashkenazy

Daniel Barenboim

Charles Beare

Kyung-Wha Chung

Christoph Eschenbach

Lynn Harrell

Klaus Heymann

Gidon Kremer

Andrew Manze

HONORS COMMITTEE

Wolfgang Marschner

Zubin Mehta

Igor Oistrach

Jasper Parrott

Gyorgy Pauk

Krzysztof Penderecki

Vladimir Spivakov

Waltraud Szeryng

Krystian Zimerman

Pinchas Zukerman

124


Veranstaltungspartner

Kulturstiftung Schloss Agathenburg, Premium Konzert arche-kammer-

›Zu Gast in niedersachsen‹

musik e. V., Stadt Cuxhaven, Musische Akademie Emden e. V., Initiativkreis Klosterkirchenkonzerte, Kulturkreis Juleum, Kulturverein Holzminden e. V., Landkreis Verden, Kunstverein und Stiftung Springhornhof, Ruller Haus e. V.

Beteiligte am Musik-

Musikland Niedersachsen gGmbH, Niedersächsisches Kultusministerium,

vermittlungsprogramm

die Universitäten in Braunschweig, Hannover, Hildesheim, Lüneburg, Oldenburg, Osnabrück, Vechta sowie Mutiara Berthold, Lena Bozzetti, Johanne Eisenberg, Andrea Gokus, Viktoria Henke, Julia Heusler, Marie Hohlbein, Katharina Krone, Nina Lajcsak, Sebastian Nowak, Lina Roß, Marie Stiller, Louise Wehr, Qingzhu Weng

Moderatoren und Gäste

Lucas Vis, Thorsten Encke, Rebecca Saunders, Raliza Nikolov, Jana Kuss,

der ›Prologe‹

Oliver Wille, Rainer Wagner, Susanne Benda, Sabine Fallenstein, Volker Hagedorn

Gastfamilien

Bessert-Nettelbeck, Braje, Brand, Brandis, Bünemann, Freund, Frölich, Garbisch, Giesler, Grape-Albers, Kahl, Kalinke, Kerck, Koschyk, Kriesel, Kröner, Küppers, Minder, Oberreuter, Pilger, Reiss, Rochell, RonczkaSchulze, Scharf, Schickerling, Schubert, Schulze, Sellge, Spielhoff, Werren, Wünschmann

… allen Mitwirkenden unserer Partnerinstitutionen … dem Geigenbauer Christian Erichson und seinen Mitarbeitern … der Produktionsfirma Magical Realist … der Haivision Network Video GmbH … dem Autohaus Gessner & Jacobi GmbH & Co. KG

125


126

OUR SINCERE THANKS Kulturpartner


Imprint

Impressum Stiftung niedersachsen Künstlerhaus Sophienstr. 2 30159 Hannover www.stnds.de info@stnds.de Redaktion Jakob Hermens Übersetzungen Maria de Moraes Bonilha Grafikdesign Formfürsorge, Jörg Wesner Druck BWH GmbH

JJV Leitung Prof. Krzysztof Wegrzyn Tanja Scheimann Organisation Nadine Bokop Jakob Hermens Sandra Hoffmann Agata Klimczak Katharina Nitsch Dr. Gesa Schönermark Audiovisuelle Produktion Magical Realist fotografie Helge Krückeberg

Bildnachweis Ole Spata ›Titelseite‹, 28, 43, 101, 116 Katrin Ribbe 4 Niedersächsische Staatskanzlei 6 Henning Scheffen 7 Franz Bischof 8 Helge Krückeberg 11, 20, 26, 40, 46, 51, 56, 78, 94, 104, 121 Anne-Laure Lechat 13 Brahms-Institut Lübeck 15, 17, 19 Christina Bleier 23 Marcella Cistola 30 Marco Borggreve 31 Irène Zandel 33, 85 Arpad Kurucz 36 Qian Zhou 36 Peter Rigaud 38 Micha Neugebauer, NDR 39, 91 Marek Kruszewski 45 Astrid Ackermann 53, 96 Musacchio & Ianiello 81 Donhyung Kim 83 John Beebe 84 Zuzanna Specjal 86 Molina Visuals 89 Axel Herzig, NDR 92 Christian Spielmann 98, 122 Giorgia Bertazzi 107 Todd Rosenberg 108 Charlotte Abramow, DG 109 Radek Wegrzyn 110 Olga Lucovnicova 111 Chris Lee 113 Takuo Sato 113 Yuji Hori 114 Philipp Ottendörfer 118

127


Okt. 2018 11.

15:00 Ziehung der Reihenfolge

Do.

20:00 Eröffnungskonzert 20:00

Mo.

13.

sa.

10:00 Vorrunde 1 – Violine solo

14.

10:00 Vorrunde 1 – Violine solo

15.

10:00 Vorrunde 1 – Violine solo

16.

10:00 Vorrunde 2 – Violine mit Klavier

17.

10:00 Vorrunde 2 – Violine mit Klavier

sa.

19.

fr.

sa.

so. 128

20. 21.

26. 27.

18:00 Prolog III: Quartett der Kritiker 20:00 Finalrunde 2 – Violine mit 20:00 Orchester 20:00 Finalrunde 2 – Violine mit 20:00 Orchester 22:45 Bekanntgabe der 22:45 Preisträgerinnen/Preisträger

20:00 Gala-Preisträgerkonzert

18:00 Prolog I: Der Auftrag. Das Werk. 19:30 Semifinalrunde – Rezital

11:00 Semifinalrunde – Rezital 19:30 Semifinalrund – Rezital

11:00 Semifinalrunde – Rezital 19:30 Semifinalrunde – Rezital

11:00 Semifinalrunde – Rezital 15:00 Bekanntgabe der Finalistinnen 15:00 und Finalisten

Orte

LOCATION

18.

25.

17:00 Vorrunde 2 – Violine mit Klavier 22:30 Bekanntgabe der 22:30 Semifinalistinnen/-finalisten

Do.

Zu Gast in niedersachsen Agathenburg | Bad Pyrmont | Cuxhaven Emden | Langwedel | Haselu ̈ nne | Helmstedt | Holzminden | Neuenkirchen | Wallenhorst-Rulle

17:00 Vorrunde 2 – Violine mit Klavier

fr. Mi.

24.

20:00 Finalrunde 1 – Streichquintett

17:00 Vorrunde 2 – Violine mit Klavier

Do. Di.

23.

17:00 Vorrunde 1 – Violine solo

Mi. Mo.

20:00 Finalrunde 1 – Streichquintett

17:00 Vorrunde 1 – Violine solo

Di. so.

22.

18:30 Prolog II: Kammermusik!

HMTMH – Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover Richard Jakoby Saal Emmichplatz 1, 30175 Hannover

nDR Landesfunkhaus Großer Sendesaal Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22 30167 Hannover

nDR Landesfunkhaus Kleiner Sendesaal Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22 30167 Hannover



Watch

live! www.jjv-hannover.de

hannover

PROGRAMM 10. Internationaler Joseph Joachim Violinwettbewerb Hannover 11.–27. Oktober 2018


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.