Wie kann der Generationenwechsel gestaltet werden? Wie wird neues Publikum begeistert? Wie können Abläufe und Strukturen langfristig verändert und die Digitalisierung vorangetrieben werden? Mit diesen und weiteren Fragen starteten von 2015 bis 2021 insgesamt 15 soziokulturelle Einrichtungen einen Changeprozess, um sich „fit für die Zukunft“ zu machen. Gefördert im Programm sozioK_change der Stiftung Niedersachsen erhielten sie Mittel im Umfang von bis zu 25.000 €, Unterstützung durch professionelle Berater*innen sowie Austausch- und Fortbildungsangebote. Die Publikation versammelt Leitfäden und kulturpolitische Reflexionen zum Change Management in der Soziokultur.