JJV Zu Gast in Niedersachsen

Page 1

›Zu Gast in …

Cuxhaven

Cuxhaven

Agathenburg

19:30 Uhr Schloss Ritzebüttel Schlossgarten 8, 27472 Cuxhaven Tickets: www.cuxhaven.de/tickets

19:30 Uhr Schloss Agathenburg, Pferdestall Hauptstraße, 21684 Agathenburg Tickets: 04141 64011 oder www.schlossagathenburg.de

Agathenburg Emden

Emden Neuenkirchen

20:00 Uhr Neue Kirche Brückstraße 103, 26725 Emden Tickets: 04921 871266 oder kulturevents@emden.de

Langwedel

Neuenkirchen

20:00 Uhr Kirche St. Bartholomäus Hauptstraße 8, 29643 Neuenkirchen Tickets (ab 4. 10.): 05195 933963 oder info@springhornhof.de

Langwedel Helmstedt

20:00 Uhr Schloss Etelsen Bremer Straße 2, 27299 Langwedel Tickets: 04231 84909 oder schlosskonzerte.etelsen@gmail.com

Haselünne

Wallenhorst-Rulle

Haselünne 19:00 Uhr Alte Klosterkirche Haselünne Neustadtstraße, 49740 Haselünne Tickets: 05931 153 378 oder www.theatergemeinde-meppen.de

Hannover Helmstedt Bad Pyrmont Holzminden

Wallenhorst-Rulle 20:00 Uhr Ruller Haus Klosterstraße 4, 49134 Wallenhorst-Rulle Reservierungen: 05407 8137750 oder info@rullerhaus.de

20:00 Uhr Aula des Juleum Collegienplatz 1, 38350 Helmstedt Tickets: 01805 700733 oder www.adticket.de

Mittwoch

24. Oktober

Bad Pyrmont 19:30 Uhr Konzerthaus Bad Pyrmont, Kleiner Saal Heiligenangerstraße 6, 31812 Bad Pyrmont Tickets: 05281 151543 oder tickets@staatsbad-pyrmont.de

Holzminden 20:00 Uhr Stadthalle Holzminden Sollingstraße 101, 37603 Holzminden Tickets (ab 1. 9.): 05531 992960 oder www.stadtmarketing-holzminden.de

… Niedersachsen‹


10.Joseph Joachim Internationaler

Zu Gast

in Niedersachsen

Stiftung Niedersachsen

hannover

Violinwettbewerb Hannover

Der 10. Joseph Joachim Violinwettbewerb findet vom 11. bis zum 27. Oktober in Hannover statt. Mitten im laufenden Wettbewerb kommt ganz Niedersachsen ebenfalls in den Genuss von Konzerten der internationalen Geigenelite, die aus allen Teilen der Welt zusammentrifft. Am 24. Oktober 2018 schwärmen ausgewählte Teilnehmende aus der Landeshauptstadt in Orte im Land aus. Im Gepäck haben sie wunderbare Musik und eine exzellente Begleitung am Klavier – Zutaten für einen unvergesslichen Abend. Welche der Musikerinnen und Musiker, die kurz zuvor noch um die Preise des Wettbewerbs gespielt haben, kommen, entscheidet sich erst mit der Bekanntgabe der Finalisten. Fest steht – an diesem Abend besteht in Niedersachsen die Möglichkeit, musikalische Glanzleistungen von international gefeierten Künstlerinnen und Künstlern auf ihrem Weg zur Weltkarriere zu erleben.

1 10 20

Seit 1991 lädt die Stiftung Niedersachsen alle drei Jahre herausragende, junge Violinistinnen und Violinisten aus der ganzen Welt zum Internationalen Joseph Joachim Violinwettbewerb nach Hannover ein. Mit diesem größten Stiftungsprogramm bekennt sich die 1987 gegründete Landeskulturstiftung zu einer musikalischen Spitzennachwuchsförderung, die in Fachkreisen weltweite Beachtung findet. Durch das umfangreiche, landesweite Rahmenprogramm mit dem Schwerpunkt Musikvermittlung präsentiert sich die Stiftung Niedersachsen zudem als eine Einrichtung, die die Vielfalt der Kultur im gesamten Bundesland stärkt. Rund 2.800 Projekte im Umfang von 100 Mio. € hat die Stiftung Niedersachsen seit ihrer Errichtung in allen Teilen Niedersachsens gefördert. Die Förderung konzentriert sich auf die Bereiche Kunst, Musik, Bildung und Wissenschaft, Literatur, Theater und Tanz sowie Soziokultur. Mit der Betreuung von Unterstiftungen fördert sie privates auf Gemeinwohl bezogenes Engagement und ist verlässlicher Partner für die Kultur.

. Tag im Oktober www.stnds.de

ZU GAST IN NIEDERSACHSEN 24. Oktober 2018

Agathenburg | Bad Pyrmont | Cuxhaven Emden | Haselünne | Helmstedt Holzminden | Langwedel | Neuenkirchen Wallenhorst-Rulle

Mit der 10. Ausgabe des Wettbewerbs wird 2018 nicht nur ein besonderes Jubiläum gefeiert, sondern auch eine Erfolgsgeschichte. Die hohen künstlerischen Anforderungen, hochkarätige internationale Jurys und die einzigartige Atmosphäre haben dem hannoverschen Wettbewerb weltweit ein großes Ansehen und seinem Publikum eindrückliche Momente verschafft. Seit der ersten Stunde richtet die Stiftung Niedersachsen den Joseph Joachim Violinwettbewerb unter der künstlerischen Leitung von Prof. Krzysztof Wegrzyn aus. Namensgeber ist der Ausnahmemusiker Joseph Joachim, der als Konzertmeister in Hannover wirkte und von hier aus seine internationale Karriere begann. Auch der Wettbewerb ist Impulsgeber für internationale Karrieren der Violinistinnen und Violinisten, die alle drei Jahre in Hannover zusammenkommen. Wer fünf Wettbewerbsrunden hindurch mit seinem besonderen Talent, seiner Virtuosität und seiner künstlerischen Persönlichkeit überzeugt, dessen Leistung wird mit Geldpreisen in einer Gesamthöhe von 140.000 Euro, einer wertvollen Guadagnini-Geige als Leihgabe der Fritz Behrens Stiftung, internationalen Debütkonzerten und der weltweiten Distribution einer CD honoriert.

. Orte in Niedersachsen

. Virtuosen in Höchstform

www.jjv-hannover.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.