Karriereberatung Strategien f端r den neuen Job
Veränderung Die berufliche Veränderung strategisch planen Seit über 15 Jahren entwickeln wir mit Fach – und Führungskräften individuelle Strategien, professionell und schnell einen neuen Arbeitgeber zu finden oder berufliche Alternativen zu erarbeiten.
Warum Strategie erfolgreich ist Für eine gezielte und schnellstmögliche Veränderung sind zwei grundsätzliche Themen von Bedeutung: 1. 2.
Die in der Standortanalyse erarbeiteten Ziele (auch Selbständigkeit) Das Finden des richtigen Angebotes
Für die Suche des richtigen Angebotes ist der „verdeckte“ Arbeitsmarkt“ von essentieller Bedeutung, da er zwei Drittel des gesamten Stellenangebotes ausmacht. Unter „verdecktem“ Arbeitsmarkt wird das Stellenpotential verstanden, das nicht offiziell in Medien ausgeschrieben wird und das durch Netzwerke (eigene, Personalberater und andere) erreicht wird oder über Initiativkontakte. Wir sehen unsere Aufgabe darin, Sie hierbei professionell zu beraten.
Verankert in der Region Neben unserer bundesweiten und internationalen Expertise mit dem Wissen um alle relevanten Online- und Printmedien sind wir auch besonders verankert in der Großregion Ulm. Als Betreiber der bekannten Unternehmens- und Stellenplattform www.jobs-ulm.de und Herausgeber des Handbuches „PROFILE 2009 – die Arbeitgeber der Region im Portrait“ wissen wir um die Besonderheiten dieses regionalen Arbeitsmarktes.
Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie zu gestalten Willy Brandt
Über 15 Jahre Erfahrung Für Ihren Erfolg Grundsätzliche Themen der Karriereberatung:
I. Standortbestimmung / Analyse • • • • • •
berufliche und persönliche Bestandsaufnahme Stärken- und Kompetenzanalyse Entwicklung eines Fach- und Persönlichkeitsprofils Karriereplanung und Zieldefinition Entwicklung beruflicher Alternativen: Bsp. Selbständigkeit, von der Idee bis zur Umsetzung Einflussfaktoren auf die Zielfindung
II. Marktkontakt • • • • • • • •
Entwicklung des individuellen Lebenslaufes, Erfolgsdarstellung und Bewerbungsschreiben Arbeitsmarktbewertung Erarbeitung einer individuellen Bewerbungsstrategie Erfolgreiches Networking: Aktivierung des Kontaktnetzes Umgang mit schwierigen Situationen und Fragen Unterstützung bei Vertrags- und Gehaltsverhandlungen Exklusiver Zugriff auf das MAROLD-Netzwerk
Jede Beratung ist individuell und wird auf die jeweiligen Bedürfnisse und Anforderungen abgestimmt. In einem unverbindlichen und kostenfreien Informationsgespräch informieren Ingrid Marold oder Dirk Schauß über die Vorgehensweise. Rufen Sie an unter 0731/931 60 60. Die Beratung kann persönlich in unseren Büros in Ulm oder Frankfurt durchgeführt werden oder als „eCoaching“ über Telefonmeetings und per eMail.
Unsere Kompetenz Seit 1995 rekrutiert MAROLD Personalberatung im Fach- und Führungskräftebereich. Wir kennen die unterschiedlichsten Rekrutierungsmechanismen, sei es beim Familien geführten Mittelstandsbetrieb oder beim Konzern.
Sedanstraße 10 89077 Ulm
Telefon +49 (731) 931 60 60 Telefax +49 (731) 931 60 66
eMail marold@marold.de www.marold.de