PROFFILE München 2014

Page 1

Die Arbeitgeber Der Region München

Die Arbeitgeber Der Region www.Proffile.de

2014

PROFFILE 2014 ist mit 60 Firmenporträts der umfassende Überblick über wichtige Firmen in der Region. Auf einen Blick, hochwertig und ansprechend. Eine Leistungsschau der regionalen Unternehmenslandschaft. Den wenigsten Arbeitnehmern ist diese Vielfalt bekannt. PROFFILE hilft Interessenten, das Potenzial der Region zu erkennen. Ob erfahrene Fach- und Führungskräfte, Teilzeitkräfte, Young Professionals der Hochschulen oder Berufseinsteiger, die einen Ausbildungsplatz suchen: PROFFILE ist gemacht für alle, die an dem Gebiet zwischen München, Freising, Erding, Rosenheim, Bad Tölz, Wolfratshausen, Garmisch Partenkirchen, Weilheim, Landsberg, Fürstenfeldbruck und Dachau als Arbeitsort interessiert sind. Fotoimpressionen aus der Region zeigen die hohe Lebensqualität vor Ort. PROFFILE ist auch Handbuch für jeden, der sich für neue Geschäftskontakte einen Eindruck über diese Wirtschaftsregion verschaffen möchte. Eine Region, die boomt. Und der Mix stimmt: Internationale Firmen, Mittelstand und Innovation prägen das Bild.

Jetzt im richtigen Team landen!

Die Arbeitgeber Der Region

Dachau Fürstenfeldbruck

2014

Freising Erding

Die Stellenbörse der Region München für...

München

€ 4,80 IsBN 978-3-9449320-0-2

Jobs   Muenchen.com

www.jobs-muenchen.com

Jobs   Muenchen.com

Automobilindustrie 44, 69, 89, 104 Bauindustrie 99 Buchhandel 67 Chemie 105 Dienstleistung für die Wirtschaft 35, 46, 55, 57, 71, 80, 85, 101 Einzelhandel 36 Elektromechanik 87 Energiewirtschaft 53, 96 Feinmechanik 60 Finanzdienstleistungen 42, 65 Gesundheitswesen 74 Handel und Service 111 Hausgeräte 47 Haustechnik 61, 78 Hochschule 34, 52, 62, 66, 68, 88, 94, 98 Hygieneartikel 86 Immobilien 49 IT Dienstleister 40, 48, 59, 72, 75, 83, 92, 108 Kälte-/Klimatechnik 63 Kinder- und Jugendhilfe 95 Logistik 100 Luft-/Raumfahrt, Verteidigung 50 Maschinenbau 77, 79, 103, 106 Medien, Telekommunikation, Technik 43, 90, 91 Medizintechnik 93 Public Relations 81 Security Technology 56 Surface Mount Technology 38 Systemgastronomie 76

PROFFILE schafft den Überblick

2014

Die Branchen

Landsberg A. L. Wolfratshausen Weilheim Bad Tölz Garmisch Partenkirchen

Führungskräfte Fachkräfte Studenten Auszubildende

Rosenheim

Einsteiger Jobs   Muenchen.com

f

/jobscommunityde

t

@jobscommunity


Die Arbeitgeber Der Region München

Die Arbeitgeber Der Region www.Proffile.de

2014

PROFFILE 2014 ist mit 60 Firmenporträts der umfassende Überblick über wichtige Firmen in der Region. Auf einen Blick, hochwertig und ansprechend. Eine Leistungsschau der regionalen Unternehmenslandschaft. Den wenigsten Arbeitnehmern ist diese Vielfalt bekannt. PROFFILE hilft Interessenten, das Potenzial der Region zu erkennen. Ob erfahrene Fach- und Führungskräfte, Teilzeitkräfte, Young Professionals der Hochschulen oder Berufseinsteiger, die einen Ausbildungsplatz suchen: PROFFILE ist gemacht für alle, die an dem Gebiet zwischen München, Freising, Erding, Rosenheim, Bad Tölz, Wolfratshausen, Garmisch Partenkirchen, Weilheim, Landsberg, Fürstenfeldbruck und Dachau als Arbeitsort interessiert sind. Fotoimpressionen aus der Region zeigen die hohe Lebensqualität vor Ort. PROFFILE ist auch Handbuch für jeden, der sich für neue Geschäftskontakte einen Eindruck über diese Wirtschaftsregion verschaffen möchte. Eine Region, die boomt. Und der Mix stimmt: Internationale Firmen, Mittelstand und Innovation prägen das Bild.

Jetzt im richtigen Team landen!

Die Arbeitgeber Der Region

Dachau Fürstenfeldbruck

2014

Freising Erding

Die Stellenbörse der Region München für...

München

€ 4,80 IsBN 978-3-9449320-0-2

Jobs   Muenchen.com

www.jobs-muenchen.com

Jobs   Muenchen.com

Automobilindustrie 44, 69, 89, 104 Bauindustrie 99 Buchhandel 67 Chemie 105 Dienstleistung für die Wirtschaft 35, 46, 55, 57, 71, 80, 85, 101 Einzelhandel 36 Elektromechanik 87 Energiewirtschaft 53, 96 Feinmechanik 60 Finanzdienstleistungen 42, 65 Gesundheitswesen 74 Handel und Service 111 Hausgeräte 47 Haustechnik 61, 78 Hochschule 34, 52, 62, 66, 68, 88, 94, 98 Hygieneartikel 86 Immobilien 49 IT Dienstleister 40, 48, 59, 72, 75, 83, 92, 108 Kälte-/Klimatechnik 63 Kinder- und Jugendhilfe 95 Logistik 100 Luft-/Raumfahrt, Verteidigung 50 Maschinenbau 77, 79, 103, 106 Medien, Telekommunikation, Technik 43, 90, 91 Medizintechnik 93 Public Relations 81 Security Technology 56 Surface Mount Technology 38 Systemgastronomie 76

PROFFILE schafft den Überblick

2014

Die Branchen

Landsberg A. L. Wolfratshausen Weilheim Bad Tölz Garmisch Partenkirchen

Führungskräfte Fachkräfte Studenten Auszubildende

Rosenheim

Einsteiger Jobs   Muenchen.com

f

/jobscommunityde

t

@jobscommunity


DIE FIRMEN Impressum

Herausgeber/ Verl ag

Accenture GmbH ALDI GmbH & Co. KG ASM Assembly Systems GmbH & Co. KG ATOSS Software AG Bayerischer Rundfunk BMW GROUP BrainOn GmbH BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH CARDIS Reynolds GmbH DIBAG Industriebau AG EADS Energie Südbayern GmbH engineering people group exceet Card Group AG Flughafen München GmbH FRITZ & MACZIOL group Gewo Feinmechanik GmbH Gienger München KG Güntner GmbH & Co. KG Hausbank München eG HD PLUS GmbH Hugendubel iwis Karriere im Familienunternehmen Klinik Höhenried gGmbH Konzept Informationssysteme GmbH LBS LexCom Informationssysteme GmbH McDonald‘s Deutschland Inc. MIAS Group NAT Neuberger Anlagen-Technik AG Océ Printing Systems GmbH & Co. KG PAYBACK Personalberatung Marold Press’n’Relations II GmbH rrooaarr interactive solutions Ruetz Technologies SCA Hygiene Products Schaltbau GmbH Schlemmer SES Platform Services GmbH SMK Süddeutsche Online KG Sorin Group Deutschland GmbH SOS-Kinderdorf e. V. Stadtwerke München GmbH STRABAG AG TTI, Inc. TÜV SÜD Industrie Service GmbH W.E.T. Automotive Systems AG Wacker Chemie AG Wacker Neuson SE Weber Wilken Informationsmanagement GmbH Zeppelin Konzern

35 36 38 40 43 44 46 47 48 49 50 53 54 56 57 58 60 61 63 64 91 67 69 71 74 72 42 75 76 77 78 79 80 84 81 83 85 86 87 89 90 92 93 95 96 99 100 101 104 105 103 106 108 110

SMK Süddeutsche Medien KG Magirus-Deutz-Str.10 89077 Ulm Tel. 0731 – 3976700 Fax. 0731 -3976701 Info@proffile.de www.proffile.de RedaktionsMitarbeit

Ingrid Marold, Dr. Peter Zwey Vertriebsleitung

Ulrich Guntram Palm Gestaltung

Michael Stegmaier Titelfoto

fotolia.com Druck

C. Maurer, Geislingen © Alle Beiträge, Fotos und weiteren Inhalte in dieser Publikation sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Verwendung und Verwertung durch Dritte ohne das Einverständnis des Verlages ist nicht gestattet. Redaktionsschluss: 31. August 2013 Nächste Ausgabe

Erscheinungstermin: September 2014 Buchungs-/Anzeigenschluss: Anfang Juni 2014 Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Fotos, die dem Verlag von Veranstaltern und Agenturen zur Verfügung gestellt werden, werden nicht honoriert.

Zur Erläuterung PROFFILE bietet Ihnen mehrere Orientierungsmöglichkeiten über die porträtierten Firmen. Zum einen den alphabetischen Suchindex (nebenstehende Umschlagseite), der Ihnen alle dargestellten Firmen in alphabetischer Ordnung auflistet. Die Landkarte gibt einen geografischen Überblick über die Pendelregion, die diese Ausgabe von PROFFILE abdeckt. Im hinteren Umschlag des Buches finden Sie ebenso einen Suchindex nach den Branchen, denen die dargestellten Firmen zugehören. Seitenverweise machen das Auffinden der Firmen schnell möglich.

2014


DIE FIRMEN Impressum

Herausgeber/ Verl ag

Accenture GmbH ALDI GmbH & Co. KG ASM Assembly Systems GmbH & Co. KG ATOSS Software AG Bayerischer Rundfunk BMW GROUP BrainOn GmbH BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH CARDIS Reynolds GmbH DIBAG Industriebau AG EADS Energie Südbayern GmbH engineering people group exceet Card Group AG Flughafen München GmbH FRITZ & MACZIOL group Gewo Feinmechanik GmbH Gienger München KG Güntner GmbH & Co. KG Hausbank München eG HD PLUS GmbH Hugendubel iwis Karriere im Familienunternehmen Klinik Höhenried gGmbH Konzept Informationssysteme GmbH LBS LexCom Informationssysteme GmbH McDonald‘s Deutschland Inc. MIAS Group NAT Neuberger Anlagen-Technik AG Océ Printing Systems GmbH & Co. KG PAYBACK Personalberatung Marold Press’n’Relations II GmbH rrooaarr interactive solutions Ruetz Technologies SCA Hygiene Products Schaltbau GmbH Schlemmer SES Platform Services GmbH SMK Süddeutsche Online KG Sorin Group Deutschland GmbH SOS-Kinderdorf e. V. Stadtwerke München GmbH STRABAG AG TTI, Inc. TÜV SÜD Industrie Service GmbH W.E.T. Automotive Systems AG Wacker Chemie AG Wacker Neuson SE Weber Wilken Informationsmanagement GmbH Zeppelin Konzern

35 36 38 40 43 44 46 47 48 49 50 53 54 56 57 58 60 61 63 64 91 67 69 71 74 72 42 75 76 77 78 79 80 84 81 83 85 86 87 89 90 92 93 95 96 99 100 101 104 105 103 106 108 110

SMK Süddeutsche Medien KG Magirus-Deutz-Str.10 89077 Ulm Tel. 0731 – 3976700 Fax. 0731 -3976701 Info@proffile.de www.proffile.de RedaktionsMitarbeit

Ingrid Marold, Dr. Peter Zwey Vertriebsleitung

Ulrich Guntram Palm Gestaltung

Michael Stegmaier Titelfoto

fotolia.com Druck

C. Maurer, Geislingen © Alle Beiträge, Fotos und weiteren Inhalte in dieser Publikation sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Verwendung und Verwertung durch Dritte ohne das Einverständnis des Verlages ist nicht gestattet. Redaktionsschluss: 31. August 2013 Nächste Ausgabe

Erscheinungstermin: September 2014 Buchungs-/Anzeigenschluss: Anfang Juni 2014 Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Fotos, die dem Verlag von Veranstaltern und Agenturen zur Verfügung gestellt werden, werden nicht honoriert.

Zur Erläuterung PROFFILE bietet Ihnen mehrere Orientierungsmöglichkeiten über die porträtierten Firmen. Zum einen den alphabetischen Suchindex (nebenstehende Umschlagseite), der Ihnen alle dargestellten Firmen in alphabetischer Ordnung auflistet. Die Landkarte gibt einen geografischen Überblick über die Pendelregion, die diese Ausgabe von PROFFILE abdeckt. Im hinteren Umschlag des Buches finden Sie ebenso einen Suchindex nach den Branchen, denen die dargestellten Firmen zugehören. Seitenverweise machen das Auffinden der Firmen schnell möglich.

2014


DIE ARBEITGEBER DER REGION WWW.PROFFILE.DE

L OS N E T S O K CH IN LUNGEN I L T L Ä H ER HAND H C U B N ALLE HULEN C S H C O UND H ION! DER REG

ONLINEBUCH IM INTERNET ZU LESEN WWW.PROFFILE.DE

JOBS   MUENCHEN.COM


Die Arbeitgeber Der region www.Proffile.De

Von Erfahrung profitiErEn: »proffiLE-MünchEn« • ist mehr als ein arbeitgeberhandbuch • ist teil eines Employer Branding Konzepts • basiert auf der langjährigen Erfahrung der

personalberatung Marold • ist die sinnvolle Ergänzung zu den unter-

nehmensportraits auf Jobs-Muenchen.com • integriert über Qr-codes online mit print • verfolgt konsequent den gedanken des

regionalen personalmarketings

Jobs Muenchen.com


3

LIEBE SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER, LIEBE STUDIERENDE, engagierte und gut ausgebildete Fachkräfte sind der Schlüssel für wirtschaftlichen Wohlstand in unserem Land. Der Bedarf an guten Fachkräften ist hoch. Zugleich eröffnet der demografische Wandel jungen Menschen vielfältige berufliche Chancen. Die Aussichten auf einen erfolgreichen Berufseinstieg sind zurzeit so günstig wie selten zuvor. Angesichts der künftig steigenden Fachkräftenachfrage haben Schülerinnen und Schülern wie auch Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen eine Vielzahl von Möglichkeiten für einen guten Einstieg in das Berufsleben. Um die richtige Berufswahl zu treffen, gilt es im Rahmen der Berufsorientierung die eigenen individuellen Fähigkeiten und Neigungen herauszufinden und sich über die verschiedenen Aus- und Weiterbildungsangebote von Unternehmen zu informieren. Im Arbeitgeberhandbuch PROFFILE können Sie viel über Arbeitgeber, Beschäftigungswege und Karrieremöglichkeiten in Ihrer Region erfahren. Nutzen Sie diese Möglichkeiten für einen erfolgreichen Start in das Berufsleben! Ich wünsche Ihnen für Ihre Berufswahl und die berufliche Zukunft alles Gute und viel Erfolg.

Prof. Dr. Johanna Wanka Bundesministerin für Bildung und Forschung


4 INHALT

DIE FIRMEN DIE BRANCHEN

(siehe erste Einklappseite) (siehe letzte Einklappseite)

Die Herausgeber

5

DIE REGION Bayern München Oktoberfest Bad Tölz Dachau Freising Fürstenfeldbruck Garmisch Partenkirchen Landsberg am Lech Rosenheim Weilheim Wolfratshausen

6 10 14 16 18 20 22 24 26 28 30 32

BILDUNGSTRÄGER DER REGION FOM HOCHSCHULE FÜR OEKONOMIE & MANAGEMENT HOCHSCHULE FRESENIUS HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTES MANAGEMENT HOCHSCHULE MÜNCHEN HOCHSCHULE ROSENHEIM IUBH DUALES STUDIUM MEDIADESIGN HOCHSCHULE MHMK, MACROMEDIA HOCHSCHULE FÜR MEDIEN UND KOMMUNIKATION

66 52 62 98 88 34 94 68


5

WARUM GIBT ES PROFFILE?

STIMMT ES, DASS WIR EINEN ARBEITNEHMERMARKT HABEN?

Die vorliegende erste Ausgabe von PROFFILE für die Großregion München ist eine einzigartige Leistungsschau der regionalen Unternehmenslandschaft. Und zwar so aufbereitet, dass Sie als Arbeitnehmer alle wichtigen Informationen auf einen Blick haben.

Für viele Berufsgruppen eindeutig ja. Aber wir haben festgestellt, dass viele Bewerber das Firmenangebot ihrer Region gar nicht kennen. Dafür ist PROFFILE gemacht. Unser Erfolg in Ulm, Stuttgart und Augsburg, wo es PROFFILE schon länger gibt, zeugt von dem hohen Informationsbedarf.

Ingrid Marold

Ulrich Guntram Palm

Herausgeberin PROFFILE

Herausgeber PROFFILE

Inhaberin der Personalberatung MAROLD

Geschäftsführer SMK Süddeutsche Online KG


6

BAYERN INTERVIEW MIT PROF. DR. FERDINAND KRAMER, LEHRSTUHL FÜR BAYERISCHE GESCHICHTE UND VERGLEICHENDE LANDESGESCHICHTE MIT BESONDERER BERÜCKSICHTIGUNG DER NEUZEIT AN DER UNIVERSITÄT MÜNCHEN Tradition und Moderne, wie steht es mit diesem Begriffspaar aus Ihrer Sicht als bayerischer Historiker? Angesichts der Beschleunigung des Wandels ist der Zusammenhang von Tradition und Moderne auch in Bayern schwieriger geworden. Es gibt aber viele Hinweise, insbesondere in einer jüngeren Kulturszene, etwa mit der Zeitschrift MUH oder in Internet-Foren, in der bayerischen Kabarettszene oder im Kino wie bei Markus H. Rosenmüller, dass kreative Menschen in Bayern um diesen Zusammenhang mit neuen Themen und Formen ringen.

In Bayern verbindet man erfolgreich sogar die Lederhose mit dem Laptop? „Laptop und Lederhose“ hat bei den letzten Wahlen eine Ernüchterung erlebt. Die Dinge sind komplizierter. Im Alltag ist bisweilen schwer zu unterscheiden zwischen gelebter Tradition, Klischees und Marketing für allerlei Zwecke. Umfragen zeigen freilich, dass sich die Menschen im Land mit Bayern identifizieren, wegen der Landschaften, der Geschichte und auch wegen seines wirtschaftlich-technologischen Erfolges, an dem viele Anteil haben. Lebendige Tradition zeigt sich auch im vielfältigen ehrenamtlichen Engagement der Menschen in Bayern.


FOTO: FRANK BAUER

BAYERN

7

„ Laptop und Lederhose“

Wie kann man Besuchern schöner Altstädte geschichtliche Erfahrung vermitteln? Heute sehen wir, dass vom Denkmalschutz gut erhaltene Innenstädte wie etwa in Landsberg am Lech ein besonderes Flair entfalten, gerade deswegen vital bleiben und sich gegen die Konkurrenz in den architektonisch oft armen Gewerbegebieten am Stadtrand behaupten können. Sorgen muss man heute um kleinere Dörfer haben. Für den ländlichen Raum sind neue Impulse dringend notwendig.

Neben seiner Tradition rühmt man Bayern auch wegen seiner Modernität. Wie sehen Sie dieses Verhältnis des modernen zu dem die Traditionswerte pflegenden Teil der Bevölkerung? Das war und ist voller produktiver, aber auch manch schwieriger Widersprüche. Dazu gibt es in Bayern große Unterschiede, etwa zwischen dem Großraum München und anderen Regionen des Freistaates. Außerdem hat ein vordergründiger Globalisierungsdiskurs nur die wirtschaftlichen Chancen und die Intensivierung von internationalen Vernetzungen sehen wollen und weniger beachtet, dass Globalisierung auch Pluralisierung vor Ort bedeutet. Aus dieser Einsicht hat Roman Herzog einmal als Chance formuliert, dass aus dem kultivierten Umgang mit der als eigene verstandenen Kultur eine Quelle des Respekts für die Kultur anderer wird.


FOTO: © TOURISMUSVERBAND STARNBERGER FÜNF-SEEN-LAND

FOTO: FC BAYERN MUENCHEN; B. ROEMMELT

8

BAYERN

„ Bayern ist eine Weltmarke, ein Premiumland.“ Horst Seehofer


FOTO: S. MUELLER, MÜNCHEN TOURISMUS

BAYERN

9

Welche Helden und Ereignisse faszinieren Sie in der bayerischen Geschichte am meisten? Die Väter und wenigen Mütter der Bayerischen Verfassung von 1946, die „angesichts des Trümmerfeldes“ unter schwierigsten Umständen die Grundlage für eine gedeihliche Zukunft geschaffen haben.

FOTO: H. GEBHARDT, MÜNCHEN TOURISMUS

Werden die jungen Bürger das kulturelle Erbe in Zukunft weiter pflegen und bewahren können? Vieles wandelt sich. Es wird unter anderem auch darauf ankommen, dass die Länder aus ihrem kulturpolitischen Dornröschenschlaf aufwachen und ihre Schlüsselkompetenz und -verantwortung im Rahmen der Kulturhoheit deutlich stärken und auch mit höherem finanziellem Einsatz Bildung, Wissenschaft und Kultur auf hohem Niveau profilieren. Dann bleibt dies auch attraktiv für junge Menschen, die heute weltweit vergleichen können.


10

MÜNCHEN GESPRÄCH MIT DR. THOMAS GOPPEL

Über die Bayern Sie sind beliebt bei den einen, andere kleben ihnen weit verbreitete Klischees ans Revers. „Wer sind die Bayern?“ Auf diese Frage gab Dr. Thomas Goppel, Landtagsabgeordneter der CSU, ehemaliger Staatsminister für Kunst und Wissenschaft, heute Präsident des bayerischen Musikrates und Vorsitzender des Landesdenkmalrates drei Grundsätze zum Besten, die beachten müsse, wer die Bayern in ihrer Einmaligkeit verstehen möchte.

1. Es gilt in Bayern die Maxime: „Leben und leben lassen“. Das wissen und schätzen auch die anderen in Bayern lebenden Volksstämme, die Franken, die Schwaben und die überall gut integrierten Sudetendeutschen, sagt Dr. Goppel mit Nachdruck. Wir machen niemand nach, wir leben in der Einmaligkeit, in der „mir mir san“. Genau das drückt dieser Spruch aus. Wir lassen uns nichts aufzwingen, wir wissen, wer wir sind und sein wollen.

Interessant 2004 kam es zu einem bemerkenswerten Bürgerentscheid. Anders als in Frankfurt und anderswo, sollen an der Isar die Hochhäuser nicht unbegrenzt in den Himmel wachsen. Die Bürgerschaft demonstrierte Bescheidenheit. Die Mehrheit der Münchner Wähler stimmte gegen den Bau von Gebäuden mit einer Höhe von mehr als 100 Metern. Das Wahrzeichen Münchens, die 100 m hohen Türme der Frauenkirche, soll kein anderes Gebäude der Stadt überragen.

FOTO: LUIS GERVASI MÜNCHEN TOURISMUS FOTO: WERNER BOEHM, MÜNCHEN TOURISMUS

FOTO: B. RÖMMELT MÜNCHEN TOURISMUS

Feldherrnhalle und Frauentürme (links). Monopteros im Englischen Garten(unten). U-Bahnhof Georg-Brauchle-Ring (ganz unten)


FOTO: FRITZ MADER MÜNCHEN TOURISMUS

Blick über das Olympiazeltdach

„ Wenn es Ihnen in München nicht gefällt, dann weiß ich nicht, wo es Ihnen in Deutschland gefallen soll.“ Angela Merkel

Königsbau der Residenz

2. Dr. Goppel zitiert den alten Wahlspruch: “Extra Bavariam non est vita et si est vita non est ita.“ Von wem der Spruch ursprünglich stammt, ist unklar bis heute, doch seine Wahrheit bleibt ganz unzweifelhaft. Zu deutsch: „Außerhalb von Bayern gibt es kein Leben, und wenn, dann kein solches.“ Es ist eben dieses einmalige Lebensgefühl und Leben, das in vielen Bildern des Lebens-Genusses und der Seins-Gelassenheit zu uns spricht, wo immer wir einem typischen Bayern begegnen.

3. Schließlich sagt Dr. Goppel, gilt nach wie vor der moderne Slogan vom Laptop und Lederhose, der in den Neunzigern überall Furore machte. Roman Herzog, Verfassungsrichter und ehemaliger Bundespräsident bayerischer Herkunft, hat ihn erfunden. Er besagt, dass Erdverbundenheit und Traditionsbewusstheit sich harmonisch mit den Anforderungen modernen Lebens und der Technik vereinen lassen. Und zwar in dieser zupackenden, zukunftsfrohen bayerischen Lebensart, die keinen Widerspruch der Moderne contra die bayerische Tradition fürchtet und kennt.

MÜNCHEN

FOTO: H. GEBHARDT, MÜNCHEN TOURISMUS

11


12

FOTO: F. MÜLLER MÜNCHEN TOURISMUS

MÜNCHEN

Von oben im Uhrzeigersinn: Neue Pinakothek, BMW Welt, Theatinerkirche und Frauenkirche, Siegestor und Highlight Tower

FOTO: ALFRED MUELLER MÜNCHEN TOURISMUS

FOTO: H. GEBHARDT, MÜNCHEN TOURISMUS

FOTO: B. ROEMMELT MÜNCHEN TOURISMUS

München – eine moderne Legende. Eine „Weltstadt mit Herz“ zu sein, dieses Motto, gab sich die Stadt Anfang der 1960er-Jahre. München wurde seither immer großstädtischer und blieb doch das charmante Millionendorf. Heute erfreuen sich München und Bayern des größten Ansehens. Der wirtschaftliche Erfolg und die kulturelle, gute Lebensqualität machen München und sein Umland zu einem attraktiven Standort Europas.


FOTO: L. GERVASI, MÜNCHEN TOURISMUS

Deutsches Museum: Flugzeugausstellung

„ Ich erinnere mich kaum, schon einmal eine so schöne Verbindung von Bergen, Seen und einer Stadt gesehen zu haben wie in München.“ Clint Eastwood

Zahlen und Daten • München hat 1,4 Millionen Einwohner • Ist drittgrößte Stadt nach Hamburg und Berlin • 24,4 Prozent der Münchner haben ausländische Wurzeln • Die Mehrheit kommt aus der Türkei (40.337), aus Griechenland (24.204), Kroatien (23.998), Italien (22.988), Österreich (21.353), Polen (18.715), Bosnien und Herzegowina (15.806), Serbien (13.760), Rumänien (12.692)und dem Irak (10.258).

Sind die Bayern tolerant? Dr. Thomas Goppel: „Toleranz ist ein dem Lateinischen entlehnter Begriff und beschreibt die (bayerische) Fähigkeit, anderes Denken und Tun sich gefallen zu lassen, solange dadurch Dritte nicht beeinträchtigt und behindert werden. Soweit es in diesem Sinne gerechtfertigt scheint, Andersdenkende gewähren zu lassen, wird das der Bayer objektiv zulassen und subjektiv akzeptieren. Fehldeutungen dieses Begriffs, die heute weit um sich greifen, sind für den Bayern nicht akzeptabel. Andersdenkende haben keinen Anspruch auf grundständige Übernahme ihrer Überzeugung und umgekehrt. Kurz gesagt: Bayern sind aufgeschlossen und entgegenkommend, nicht weltfremd und schon gar nicht unterwürfig.“

MÜNCHEN

FOTO: DEUTSCHES MUSEUM, MÜNCHEN TOURISMUS

13


14

OKTOBERFEST

Was empfehlen Sie dem Besucher für ganz besondere Wiesn-Höhepunkte? Vom traditionellen Anzapfen mit dem Oberbürgermeister bis zum Platzkonzert aller Wiesnkapellen unter der Bavaria. Nicht verpassen sollte man den Einzug der Wiesnwirte am ersten Tag und natürlich den Trachten- und Münchner Oktoberfest: Im Bierzelt auf der Wiesn Schützenzug am darauf folgenden Sonntag. Dieser Umzug darf zu den größten der Welt gerechnet werden. Knapp 9.000 Mitwirkende aus Bayern, 200-Jahrfeier erfunden und wegen seines großen Deutschland und vielen europäischen Ländern zie- Erfolgs zu einem festen Bestandteil des Oktoberhen durch die Münchner Innenstadt zur Oktober- fests gemacht. festwiese. Wer etwas für Volksfest-Tradition und ungekünsteltes Brauchtum übrig hat, sollte einen Verändert sich die Wiesn im Laufe der Jahre? Besuch der „Oidn Wiesn“ einplanen. Dieses nost- Keine Wiesn gleicht der vorhergegangenen aufs algische Fest im Südteil der Wiesn haben wir zur Haar. Ich will die Wiesn als Münchner Tradition

FOTO: A. KUPKA

Wie feiern Sie als Wiesnchef persönlich das Oktoberfest? Das Oktoberfest ist für mich und mein Team über 16 Tage konzentrierte Arbeit. Deshalb finden Sie mich während des Fests vor allem in meinem Büro im Servicezentrum auf der Wiesn. Zusätzlich nehme ich eine Reihe von Terminen in den Bierzelten wahr. Das ist vor allem Stress für die Stimme. Ein heißer Tee wirkt hier Wunder.

FOTO: THORSTEN NAESER

FOTO: MICHAELNAGY/PRESSEAMT MÜNCHEN

INTERVIEW MIT DIETER REITER, CHEF DES OKTOBERFESTES, REFERENT FÜR ARBEIT UND WIRTSCHAFT DER LANDESHAUPTSTADT MÜNCHEN


FOTO: B. ROEMMELT

OKTOBERFEST

15

Es gibt ja überall auf der Welt inzwischen Nachahmungen des Münchner Oktoberfestes. Kommen einige von ihnen auf die Originalfestwiesn? In den letzten Jahren haben wir offizielle Delegationen aus aller Welt begrüßt. So kamen Oktoberfest-Organisatoren aus Cape Coral, Südwest Florida, aus Qingdao in China und aus Brasilien, wo ja eines der größten Oktoberfeste nach Münchner Vorbild in Blumenau stattfindet.

FOTO: B. ROEMMELT

„ Mir san mir – auf dem Münchner Oktoberfest.“

FOTO: G. BLANK

bewahren und attraktiv fortentwickeln. Deshalb arbeiten wir ständig am Feintuning. Und natürlich gibt es eine Menge neuer Attraktionen. Das Oktoberfest ist bei aller Traditionspflege auch ein Trendsetter und zeigt Hightech-Fahrgeschäfte, zum Beispiel die größte mobile Abenteuerbahn „Odyssee“ oder den höchsten transportablen Free Fall Tower „Sky Fall“. Es ist genau diese Mischung, die das besondere Flair der Wiesn ausmacht.


16

BAD TÖLZ INTERVIEW MIT JOSEF JANKER, 1. BÜRGERMEISTER IN BAD TÖLZ

Ihre Stadt ist durch die Fernsehgeschichten um den Bullen von Tölz überall im Lande bekannt und beliebt. Wie hat das das Leben in der Stadt verändert? Das Leben in der Stadt hat sich unwesentlich verändert. Tölz ist sich treu geblieben und bleibt Tölz. Allerdings haben wir eine deutlich gestiegene Wahrnehmung unserer Stadt im Bundesgebiet und benachbarten Ausland sehr erfreut zur Kenntnis nehmen dürfen.

„ Bad Tölz ist die Kultur- und die Sportstadt im Landkreis.“

Ihre Stadt hinterlässt wohl für jeden herrliche, unvergessliche Bilder. Was schätzen Sie persönlich am meisten? Den hervorragenden Bürgersinn, den Zusammenhalt, das ehrenamtliche Engagement vieler Tölzerinnen und Tölzer. Wie gut sind Sie für den Wettbewerb am Markt aufgestellt? Wir bieten in jeder Hinsicht mehr als der Gast erwartet. Wir legen weiterhin großen Wert auf die weitere dauerhafte und nachhaltige Steigerung der Qualität in allen Bereichen unserer Angebote. Insofern sind wir für den Wettbewerb bestens gerüstet.

Tölzer Christkindlmarkt

Historische Marktstraße: Lädt zum Bummeln ein

Heimat-und Bürgerhaus: Das Tölzer Stadtmuseum

Sie verzeichnen 400 000 Übernachtungen im Jahr. Das bedeutet bei 18000 Einwohnern eine enorme Besucher- und Gästefrequenz. Haben Sie gute Freunde auch unter den Gästen gewonnen? Alle unsere Gäste werden behandelt wie gute Freunde, somit werden dann automatisch Stammgäste zu Freunden des Hauses. Unser Ziel ist, dass unsere Gäste spüren: Bad Tölz mag Dich.


FOTOS: ARCHIV DER TOURIST-INFORMATION BAD TÖLZ

BAD TÖLZ

17

Tölzer Land: Der Heilklimapark

Vom Kalvarienberg: Blick ins Land

Welche Rolle spielt das Wandern und der Wintersport in Ihrer Gemeinde? Für unsere Stadt ist die zentrale Lage im Isarwinkel, im Tölzer Land von besonderer Bedeutung. Hier können wir nicht nur die vielfältigsten sportlichen und kulturellen Angebote unserer Stadt, sondern auch ergänzende Angebote der ganzen Region unterbreiten. Als ganz besonderes High-

Spaß auf dem Floß: Grillen in der Isar

light möchte ich da den „Heilklimapark Tölzer Land“ erwähnen, der Gästen wie Einheimischen zu jeder Jahreszeit auf mehr als 340 Kilometern gesundheitsbewusstes Wandern auf der Grundlage von tagesaktuellen Klimadaten und der persönlichen Leistungsfähigkeit des jeweiligen Wanderers empfiehlt. Bad Tölz ist die Kultur- und die Sportstadt im Landkreis.


18

DACHAU FRAGEN AN PETER BÜRGEL, OBERBÜRGERMEISTER DACHAU

Was schätzen Sie in Ihrer Stadt besonders? Dachau hat sich zu einer Kultur-Stadt entwickelt, die besonders mit ihrer über 1.200 jährigen Geschichte aufwartet und ihre Schönheit mit Schloss und historischer Altstadt genauso entfaltet, wie durch die Lage an der Amper und im Dachauer Hinterland. Uns gelingt es, Lebensqualität und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit zu verbinden. Ich schätze die Menschen, die Kultur, aber auch die Wirtschaft und das gesellschaftliche Leben hier.

„ Uns gelingt es, Lebensqualität und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit zu verbinden.“ Dachau und seine dunkle Vergangenheit. Belastet einen das oder vergisst man das im alltäglichen Leben? Die Stadt Dachau ist mit der KZ-Gedenkstätte der zentrale europäische Lern- und Erinnerungsort, den rund 800.000 vor allem junge Menschen jährlich besuchen. Dachau ist eine wirtschaftlich und gesellschaftlich lebendige Stadt. Dass die Sensibilität für Fragen der Demokratie und der Menschenrechte hier besonders ausgeprägt ist, ist sicher richtig, das sehen wir in vielen Bereichen des sozialen Lebens unserer Stadt; das hat auch eine Sozialraumstudie gezeigt, die wir bei der katholischen Kirche in Auftrag gegeben

Amperklinik

Schloss Dachau

haben. Darin wird deutlich, dass soziale Arbeit und Entwicklung der Demokratie in Dachau eine größere Rolle spielen als anderswo.


DACHAU

19

Altsatdt: Mit Blick auf St. Jakob

Worin sehen Sie die wirtschaftlichen Stärken und damit das Entwicklungspotenzial der Stadt Dachau? Eine unserer größten Stärken zeigt sich in unserer Wirtschaftsstruktur, die sich aus klassischen Industrieunternehmen, modernen Hightech-Unternehmen, vielen mittelständischen Betrieben, einer abwechslungsreichen Gastronomie und einem attraktiven Einzelhandel zusammensetzt. Unser Ziel ist es, optimale Rahmenbedingungen für die Ansiedlung neuer Unternehmen zu schaffen, wohnortnahe Arbeitsplätze in unterschiedlichen Qualitäten zu schaffen, Fachkräfte zu sichern, Existenzgründer und Jungunternehmer zu fördern und Kaufkraft am Standort zu binden. Worin sehen Sie die Standortvorteile der Stadt Dachau? Wir bieten für nahezu alle Wirtschaftsbereiche eine hervorragende Infrastruktur und bieten gleichzeitig eine enorm hohe Lebensqualität. Neben hervorragenden Bildungseinrichtungen können wir mit einer sehr gut ausgebauten sozialen Infrastruktur, wobei vor allem die Kinderbetreuung beispielhaft ist, und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten punkten. Hinzu kommt die Nähe zu München, die hervorragende Anbindung an die Autobahnen, den ÖPNV nach München und die Nähe zum Flughafen.

Blick über das Gewerbegebiet


20

FREISING FRAGEN AN TOBIAS ESCHENBACHER, OBERBÜRGERMEISTER VON FREISING

Wie ist ihr aktueller Blick auf Ihre Stadt? Freising ist eine besondere Stadt – das muss so bleiben. Stadtrat und Verwaltung suchen bei den großen Themen wie Innenstadtentwicklung und Stadtentwicklungsplan 2030 die aktive Beteiligung der Bürger, die bewusst und gerne in Freising leben. Große Sorgen bereitet mir eine weitere, dann dritte Start- und Landebahn für den Münchner Flughafen – das hätte die teilweise Absiedlung des Freisinger Stadtteils Attaching zur Folge und würde die Stadtentwicklung erschweren.

FOTO: STADT FREISING/SEPPEUR

Im Freizeit- und Kulturbereich gilt Freising als besondere Perle. Wie wird das kulturelle Angebot von den Einheimischen angenommen? Mit Luitpoldhalle, Asamtheater und Lindenkeller haben wir drei renommierte Spielstätten, die mit einem vielseitigen Programm von Kleinkunst bis Musical, von Theater bis Rock & Pop genutzt werden. Reizvoll sind auch der Theatersommer auf dem Domberg, die Freisinger Kulturtage, das UferlosFestival oder das Vöttinger-Weiher-Open-Air. Und nicht nur Touristen, auch die Freisinger schätzen

FOTO: STADT FREISING/MEINHARD

Die Nähe zu München macht Freising attraktiv. Sind die Mieten noch erschwinglich oder haben sie auch schon Münchner Preise? Wir haben tatsächlich mit hohen Miet- und Immobilienpreisen zu kämpfen, und das ist natürlich problematisch in einer Schul- und Universitätsstadt. Mit dem SteinPark, dem 161.000 m2 großen Gelände der vormaligen General-von-Stein-Kaserne im Norden, nutzen wir derzeit die Chance, ein anspruchsvolles Stadtquartier mit Wohnraum für rund 950 Menschen zu entwickeln. Wir wollen eine moderat wachsende Stadt mit klarem Profil bleiben – Freising ist die älteste Stadt zwischen Regensburg und Bozen, also keine anonyme „Schlafstadt“ in der Metropolregion München.

Freisinger Marienplatz: Die „gute Stube“, Marktplatz und Mittelpunkt vieler großer Veranstaltungen Freisinger Rathaus: Das Stadtwappen ziert die Eingangstür

die spannenden Stadtführungen. Die Weihenstephaner Gärten führen Tagestouristen aus dem bayerischen Raum mit Freisinger Stammgästen zusammen.


FOTO: STADT FREISING/BUNGARTZ

FREISING

21

„ Freising ist die älteste Stadt zwischen Regensburg und Bozen.“ Die Tradition zu bewahren, ist eine große Aufgabe. Wie finanzieren Sie das? Wie jede Stadt natürlich zunächst und überwiegend aus dem Haushalt – wir verstehen Kultur als Standortfaktor. Mit engagierten Fördervereinen für das Diözesanmuseum oder das Kardinal-DöpfnerHaus haben wir aber auch starke Kräfte mitten aus der Bevölkerung, die sich ideell und finanziell dafür einsetzen, Kultur und Traditionen zu pflegen. Was wird in Freising insbesondere für die Kinder und Jugendlichen getan? Freising ist nicht nur Sitz aller klassischen Schularten mit allein drei Gymnasien, FOS/BOS, Berufsschule oder Berufsfachschule für Krankenpflege, mit Förderschulen, aber eben auch TU und Hoch-

Fronleichnamsprozession: Die Kirchenfeste haben Ihren festen Platz im Jahreslauf

FOTO: STADT FREISING/MEINHARD

Wenn Freising feiert …

FOTO: STADT FREISING/MEINHARD

Die charmanten Altstadt­ gassen: „Stille“ Attraktionen neben Domberg und Weihenstephan

schule, Volkshochschule und Kreisbildungswerk. Eine Schulstadt setzt den Fokus immer auf eine umfassende Familienpolitik – der Bau von Kindertagesstätten ist in Freising daher erste Pflicht. Punkten können wir auch mit zwei Jugendzentren, Ferienprogrammen, bald einer Eishalle , der Planung eines Familien-Frei- und -hallenbads, einer städtischen Musikschule – das alles sind Angebote, die den Kindern und Jugendlichen Spaß machen und den Eltern ein gutes Gefühl geben.


22

FÜRSTENFELDBRUCK FRAGEN AN SEPP KELLERER, OBERBÜRGERMEISTER VON FÜRSTENFELDBRUCK

ehemalige Zisterzienserkloster hervorzuheben, mit einer barocken Klosterkirche, die bayernweit zur schönsten zählt. In den Ökonomiegebäuden betreibt die Stadt ein Kultur- und Veranstaltungsforum mit ca. 30.000 Besuchern jährlich.

Geburtshaus: Ferdinand von Miller

„ Fürstenfeldbruck ist von daher mehr eine Dienstleistungsstadt.“

FOTO: TRV

Fürstenfeldbruck: Gartentage 2012

FOTO: MAIWOLF

FOTO: JAS.STADT FFB

Was schätzen und genießen Sie besonders an Fürstenfeldbruck? Fürstenfeldbruck, die schöne Stadt an der Amper, hat eine ausgezeichnete Infrastruktur und ist eine Stadt der kurzen Wege. Neben einem sehr guten Schulund Bildungsangebot und attraktiven Arbeitsplätzen haben wir ausgesprochen gute Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Ganz besonders ist das


FOTO: TRV

FOTO: MAIWOLF

FOTO: JAS

FÜRSTENFELDBRUCK

23

Oben: Innenstadt

Welches wirtschaftliche Potenzial sehen Sie für die Zukunft ihrer Stadt? Fürstenfeldbruck ist als Kreisstadt auch Sitz aller Behörden. Von daher mehr eine Dienstleistungsstadt. In den letzten 5 Jahren ist es gelungen, ein Gewerbegebiet zu füllen und ca. 2500 neue Arbeitsplätze zu schaffen. Das Ziel ist möglichst vielen Pendlern Arbeitsplätze vor Ort zu schaffen. Die Arbeitslosigkeit liegt unter 4 %. Durch die Nähe zur Landeshauptstadt München brauchen Sie sich um Zuzug keine besonderen Sorgen zu machen. Wie sieht die Wohnungssituation in ihrer Stadt aus? Die Wohnungssituation ist wie in allen Ballungszentren angespannt. Es liegt an den Kommunen,

Links: Kloster Rechts: Klosterkirche

durch Ausweisung von Bauland und entsprechende Abschöpfungen, aber auch durch sichern von Belegungsrechten, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Es sollte aber nicht sein, dass ganze Regionen aussterben und die Ballungszentren die Probleme wie die Verkehr-Infrastruktur nicht bewältigen können. Was wollen Sie mit der Stadt noch erreichen? Es bleibt das Ziel, die Stadt vom Durchgangsverkehr zu befreien, was durch eine Bürgerinitiative leider verhindert wurde, sowie die Einkaufsmöglichkeiten und die Attraktivität in der Innenstadt zu erhöhen.


24

GARMISCH PARTENKIRCHEN FRAGEN AN DEN 1. BÜRGERMEISTER THOMAS SCHMID, GARMISCH PARTENKRICHEN

„ Hier ist mir nie langweilig.“ kannt, aber jeder, der schon einmal bei uns war, weiß, dass die großartige Natur das ganze Jahr Aktivitäten und Erholung ermöglicht. Ich genieße aber auch das große kulturelle Angebot angefangen bei unserem Kultursommer, den vielen Konzerten im Rahmen von Musik im Park und

der gelebten bayerischen Tradition. Hier ist mir nie langweilig – und unseren Gästen bestimmt auch nicht. Einerseits den Ansprüchen der modernen Touristen gerecht werden, andererseits Brauchtum und heimatliche Tradition zu wahren. Wie meistern Sie den Spagat in Ihrer täglichen Amtsführung? Es geht doch immer darum, aus dem was man hat, etwas zu machen. Wenn man weiß, woher man kommt und was von Natur aus vorhanden ist, muss man nur noch kreativ, mutig und engagiert zu Werke gehen. Da geht es um Authentizität und Machbarkeit – das spüre ich auch in meiner täglichen Arbeit. Wenn es zum Ort und zu den Menschen, die hier leben, passt, entstehen außergewöhnliche Projekte und Produkte. Und das merken auch unsere Gäste. Was sind die Ziele in der nächsten Zukunft? Der Bereich der Kooperationen wird immer wichtiger. So entwickeln wir derzeit zusam-

Cae eum etur, omnis reium nonsed milita sed quatqui ut velentur?

FOTO: EHN

Bei Garmisch Partenkirchen denkt jeder sofort an Wintersport und die Zugspitze. Was genießen Sie selbst am meisten an ihrem Standort? Natürlich sind wir durch die großen Wintersportveranstaltungen be-


FOTO: GIL

FOTO: LUTZ

GARMISCH PARTENKIRCHEN

25

men mit unseren Nachbarn, der Gemeinde Grainau und der Tiroler Zugspitzarena, ein Konzept zur gemeinsamen Vermarktung. Davon werden nicht nur wir profitieren, sondern in erster Linie unsere Gäste. Was gehört außer Freizeit, Erholung und Sport noch zum Markenkern ihrer Gemeinde? Unseren Markenkern transportieren wir mit unserem Slogan „Entdecke Deine wahre Natur.“ Wir haben es einmal so formuliert: „Garmisch-Partenkirchen ist das Tor zum alpinen Paradies der unbegrenzten Möglichkeiten, mit besonderen Erlebnissen voller Lebensfreude in faszinierender Natur und mit authentisch bayerischem Charakter“.

Garmisch Partenkirchen: Sommerpanorama Mohrenplatz: im Winter Idyllisch: Polznkasparhaus und Kirche St. Martin


26

LANDSBERG AM LECH FRAGEN AN OBERBÜRGERMEISTER MATHIAS NEUNER – LANDSBERG AM LECH

„ Ich möchte Tradition mit Moderne verknüpfen“ Landsberg liegt nahe bei den Städten Augsburg und München, auch nah am Ammersee. In welcher konkreten Stadtentwicklung sind Sie mit Landsberg am Lech unterwegs in die Zukunft? Unsere Zukunft liegt ganz klar in den Familien. Wir möchten, dass sich Familien bei uns wohlfühlen. Das beginnt bei den Kindern: optimale Betreuung von Kleinkindern, alle Schularten, ausreichend Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, wie Musikschule, Bücherei, Vereine und Sportstätten. Ganz wichtig ist auch die Schaffung von Wohnraum. Wie charakterisieren Sie Fremden gegenüber Ihre Stadt in wenigen Sätzen? Landsberg am Lech ist eine ganz besondere Stadt. Eingebettet zwischen grünen Hügeln und dem imposanten Lech schmiegt sich die historische Altstadt mit ihren Türmen, Toren und Mauern malerisch an den Hang. In den verwinkelten Gassen lässt sich die Stadtgeschichte spüren und hinter jeder Kurve ist Neues zu entdecken und zu bestaunen. Wir haben wunderbare, einzigartige Läden, gemütliche Cafés, die zum Verweilen einladen, den Lechpark in unmittelbarer Nähe der Altstadt, Kunst und Kultur und die Landsberger Bürger, die sehr stolz auf ihre schöne Stadt sind.

Das gotische Bayertor: 1425 errichtet

Welche Kriterien haben für Sie in der Stadtplanung und im Stadtmarketing Priorität? Es ist mir wichtig, dass die tägliche Nahversorgung geregelt ist. Vor kurzem haben wir die letzte Lücke geschlossen. Besonders wichtig ist uns, das einzigartige Einkaufserlebnis zu erhalten, das unsere Innenstadt auszeichnet. In den zahlreichen kleinen, feinen und einzigartigen Läden steckt viel Detailliebe und Kreativität der Händler und Kunsthandwerker. Wichtig ist mir eine enge Zusammenarbeit mit den Bürgern.


GARMISCH PARTENKIRCHEN

27

Der Lechpark: „Pössinger Au“

Blick von der Alten Bergstraße: Auf Schmalzturm und Stadttor

Sie selbst sind gebürtiger Landsberger, was liegt Ihnen in Ihrer Heimat besonders am Herzen? Wie alle Landsberger liebe ich meine Stadt. Von ganzem Herzen. Ich möchte ihren einzigartigen Charme erhalten, dabei Tradition mit Moderne verknüpfen. Damit auch nachfolgende Generationen gerne hier zu Hause sind.

Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt: Darin die berühmte Multschermadonna


28

ROSENHEIM FRAGEN AN GABRIELE BAUER, OBERBÜRGERMEISTERIN VON ROSENHEIM

Sie werben mit Ihrer hohen Lebens- und Stadtqualität. Worin besteht diese? Rosenheim ist wirtschaftliches Zentrum des südbayerischen Raums im Dreieck München, Salzburg und Innsbruck und zeichnet sich durch eine optimale Anbindung an die europäischen Hauptverkehrsachsen aus (Autobahnen München-Wien, München-Verona). Die Stadt ist Knotenpunkt für das Streckennetz der Bahn in Richtung Salzburg-Wien und Innsbruck-Neapel. Wegen ihrer idyllischen Innenstadt wird Rosenheim auch oft als nördlichste Stadt Italiens bezeichnet. Ein reichhaltiges Kulturangebot und vor allem die wunderschöne Voralpenlandschaft mit vielen Seen bieten Lebensqualität in Hülle und Fülle. Was schätzen Sie ganz persönlich an Ihrer Stadt? Rosenheim: Riedergarten, St. Nikolaus Ich liebe diese Stadt und ihre Menschen. Mir ist wichtig, dass es uns Fachleute aus vier etablierten Institutionen – die gemeinsam gelingt, das gute Klima in unserer Hei- Hochschule mit den Studiengängen Holzbau und matstadt zu verfestigen, sozialen Frieden zu erhalten Ausbau, Holztechnik, Innenausbau sowie Master und uns jederzeit offen ins Gesicht schauen zu können. of Engineering, das Institut für Fenstertechnik „ift“, die Staatliche Fachschule und das Lehrinstitut der Rosenheim hat einen weltweit guten Ruf im Bereich Holzwirtschaft und Kunststofftechnik – bilden in Holz und Holztechnik. Worin besteht Ihr Alleinstelden Bereichen Aus- und Weiterbildung, Forschung lungsmerkmal? und Beratung ein einzigartiges „Holz-Netzwerk“.


ROSENHEIM

29

„ Rosenheim wird auch oft als nördlichste Stadt Italiens bezeichnet.“

Oben: Blick auf Rosenheim

Unten: Städtisches Museum

Dieses Netzwerk sorgt für einen zügigen Technologietransfer in alle Teile der Welt. Ein zweites großes Plus Ihrer Region ist die Informations- und Kommunikationstechnik … In den letzten beiden Jahrzehnten hat sich der Raum Rosenheim zum bedeutendsten Standort

der Informations- und Kommunikationstechnik (IuK) Südbayerns entwickelt. Das flächendeckende, rückkanalfähige Breitbandnetz ist Grundlage für moderne interaktive Hochgeschwindigkeitsanwendungen und ein Standortfaktor, der zukunftsorientierte Unternehmen der IT-Branche anlockt. Sie finden in Rosenheim viele IT-Unternehmen und mit der Branchenplattform ROSIK ein starkes regionales Netzwerk. Wie sehen Sie die nächste Zukunft Ihrer Stadt? Mein Motto lautet: Heute das Morgen denken. Wir haben den Dialog-Prozess „Stadtentwicklungskonzept Rosenheim 2025“ begonnen und arbeiten parallel an einem integrierten Klima-, Energie- und Umweltschutzkonzept. Unser Slogan: In Rosenheim hat Zukunft Heimat.


30

WEILHEIM FRAGEN AN DEN BÜRGERMEISTER MARKUS LOTH – WEILHEIM

„ Die Welt ist bei uns noch in Ordnung.“

Was schätzen Sie persönlich an ihrer Stadt am meisten? Weilheim ist eine rührige, lebens- und liebenswerte Kleinstadt, die sehr viel zu bieten hat. Man kann in Weilheim toll einkaufen. Die klein- und mittelständischen Unternehmen bieten vielfältige Arbeits- und Ausbildungsplätze für die Menschen in der Region. Die Schullandschaft ist vollständig und auch die Kinderbetreuungseinrichtungen gut und ausreichend. Die enge Verzahnung von Stadt- und umgebenden Naturraum ist auch eine Weilheims „gute Stube“: Der Marienplatz Weilheimer Besonderheit. Unsere sanierte Altstadt ist sicherlich das Schmuckkästchen Weilheims, in der das Weilheim hat sich mit seinen Theateraufführungen Stadtleben pulsiert. und mit seinem Literaturpreis in die Kulturlandkarte Deutschlands eingetragen. Wollen Sie diesen Vorteil Wie sehen Sie in die Zukunft Weilheims? weiter ausbauen? Die Tradition bewahren wir mit der aktuellen Sa- Die Theateraufführungen im Rahmen der Weilheinierung unserer mittelalterlichen Stadtmauer. mer Festspiele haben mittlerweile ein großes ReAuf der anderen Seite haben wir einen moder- nommee in der Region und darüber hinaus erlangt nen Slogan „Weilheim zieht an“. Gemeinsam mit und bringen qualitativ hervorragende Schauspieldem Verein für Standortförderung geht es um kunst in unsere Stadt. Der Weilheimer Literaturdas Stadtmarketing Weilheims, das Positionieren preis ist ebenfalls eine Besonderheit. In Verbindung Weilheims im interkommunalen Wettbewerb und mit der Herausgabe der Weilheimer Hefte und den um die Schaffung von positiven wirtschaftlichen in Weilheim stattfindenden Dichterlesungen namRahmenbedingungen, wie das Bereitstellen von hafter Literaten ist der Literaturpreis ein Aushänmodernen Gewerbeflächen. geschild des kulturellen Sektors.


WEILHEIM

31

Palmmarkt: Italienisches Flair auf dem Marienplatz

Johannismarkt: am Rathausplatz

Wie charakterisieren Sie Fremden gegenüber Ihre Stadt? Weilheim ist ein wunderschöner Ort zwischen München und Garmisch, umrahmt von Wiesen, Wäldern, Seen, nahe an den Alpen und der Landeshauptstadt München gelegen. Stadt- und Naturraum gehen nahezu nahtlos ineinander über. In Weilheim gibt es praktisch alles, was man für ein zufriedenes und glückliches Leben braucht. Die Welt ist bei uns noch in Ordnung.

Stadtmuseum Weilheim: Kulturelles Kleinod im Zentrum des Paffenwinkels

Die Ammer: Weilheims blaue Lebensader


32

WOLFRATSHAUSEN FRAGEN AN HELMUT FORSTER, 1. BÜRGERMEISTER VON WOLFRATSHAUSEN

Was gefällt Ihnen am besten in der alten Flößer­stadt? Ich lebe seit 42 Jahren in Wolfratshausen und bin seit 39 Jahren mit einer Wolfratshauserin verheiratet. Wir leben hier, wo Fremde gerne Urlaub machen. Es gibt einige wunderschöne Plätze mitten in der Altstadt, an denen man die Seele baumeln lassen kann. Es ist einfach schön, hier zu leben und zu arbeiten.

„ … wo Fremde gerne Urlaub machen “ Welches Konzept verfolgen Sie im Ausbau des Tourismus? Wir sind seit 2010 internationale Flößerstadt. Wir haben einen Campingplatz, phantastische Wanderwege und ein gut ausgebautes Radwandernetz. Die Floßfahrten von Wolfratshausen nach München sind international bekannt und sehr beliebt. Wir haben einen Erlebnis- und Märchenpark, den mehr als 200.000 Besucher aus der ganzen Bundesrepublik jährlich besuchen. Wir werden diese Attraktionen noch besser bekannt machen, um noch mehr Besucher in unsere wunderschöne historische Altstadt zu bekommen. Besonders wichtig ist Ihnen auch die Kinder- und Jugendförderung. Wir haben derzeit 100 Kinderkrippenplätze und mehr als 500 Kindergarten und Hortplätze. Unser Kinder- und Jugendverein veranstaltet jedes Jahr eine Ferienpassaktion, die – mit mehr als 200 Angeboten – sehr gut angenommen wird. Wir haben eine hervorragende Musikschule, die auch schon in den Kindergärten und Schulen frühmusikalische Erziehung anbietet.

Japanischer Garten: Ein Geschenk der Partnerstadt Iruma/Japan

Ein Nahziel ihrer Politik ist die Verschönerung und Urbanisierung des Loisachufers. Was soll dort entstehen? Wir werden unser Naherholungsgebiet mit Treppenstufen am Ostufer zum Verweilen direkt an der Loisach ausbauen. Derzeit läuft ein Ideenwettbewerb, in den wir auch unsere Bürger einbinden werden.


WOLFRATSHAUSEN

33

Sie sind besser als andere Gemeinden durch die Finanzkrise gekommen. Welche Lehren ziehen Sie als gelernter Bankkaufmann daraus? Unsere Gewerbegebiete sind sehr breit aufgestellt und dadurch sicher auch nicht so gefährdet bei Wirtschaftseinbrüchen. Die Weltwirtschaftskrise der letzten Jahre ist nach meiner Überzeugung selbstgemacht und kann mit 3 Worten am besten charakterisiert werden. „Gier frisst Hirn“. Hier haben einfach Kontrollorgane gefehlt. Ich hoffe, dass künftig der schnelle Erfolg nicht mehr das Maß aller Dinge ist.

Überblick (oben): vom Bergwaldlehrpfad herab Im Heimatmuseum (unten links): Historischer Kramerladen Mit viel Charme (unten rechts): Die Altstadt


34

INTERNATIONALE HOCHSCHULE

IUBH Duales Studium Ihr Partner für das duale Studium!

An der „IUBH Duales Studium“ ist die akademische und praktische Ausbildung sehr eng miteinander verknüpft. Die Studienstruktur ist gekennzeichnet durch einen wöchentlichen Wechsel zwischen Studium an der Hochschule und praktischer Ausbildung in einem Praxisunternehmen. Hierbei arbeitet die Internationale Hochschule eng mit zahlreichen Betrieben aus der jeweiligen Region des Studienortes zusammen. Studienorte befinden sich in Düsseldorf, Erfurt und München. Derzeit studieren 500 Studenten an den 3 Studienorten. Das duale Studium eröffnet bestmögliche Karrierechancen. Durch die Verzahnung von Theorie und Praxis im wöchentlichen Wechsel erwirbt man in kurzer Zeit eine hochqualifizierte und umfassende akademische Ausbildung mit hohem Praxisbezug, die dem heutigen Anforderungsprofil der Unternehmen in vollem Maße entspricht. Seit September 2013 ist die Adam-Ries-FH durch die Fusion mit der Internationalen Hochschule Bad Honnef ∙ Bonn (IUBH) in „IUBH Duales Studium“ umbenannt.

GRÜNDUNG

2008 STUDIENORT MÜNCHEN

IUBH Duales Studium Berg-am-Laim-Str. 47 81673 München LEITERIN DES STUDIENORTES

KARRIERE STUDIENGÄNGE (BACHELOR) ■■ Betriebswirtschaftslehre, Vertiefungen: Accounting & Controlling, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung ■■ Management nachhaltiger Energien (nur in Erfurt möglich) ■■ Marketing Management, Vertiefungen: Online-Marketing, Sales & Distribution ■■ Produktions- und Logistikmanagement, Vertiefungen: Produktion, Logistik ■■ Tourismuswirtschaft, Vertiefungen: Hotelmanagement, Eventmanagement, Reiseveranstalter & Reisemittler

STECKBRIEF

Das duale Studium mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt kann in 7 Semestern absolviert werden.

DIE IUBH BIETET WEITERE STUDIENGÄNGE UND -MODELLE: IUBH Fernstudium - http://www.iubh-fernstudium.de IUBH School of Business and Management - http://www.iubh.de/

Dr. Silke Mathiak Tel.: 089/9213102-10 Fax: 089/9213102-11 muenchen@iubh-dualesstudium.de www.iubh-dualesstudium.de/muenchen


35

Accenture GmbH consulting I technology I outcourcing

DIENSTLEISTUNGEN

you imagined

be

Accenture ist einer der weltweit führenden Dienstleister in „Ein essenzieller Faktor für den Bereichen Management, Technologie und Innovation. High Performance ist WachsAls Experte für große Business-Transformationen tum. Mehr denn je hängt der bringen wir umfassende Projekterfahrung, fundierte Erfolg unserer Wirtschaft Fähigkeiten über alle Branchen und Unternehmensbereiche sowie heute von der Fähigkeit ab, Wissen aus Analysen der weltweit erfolgreichsten Unternehmen in aus guten Ideen marktfähige die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden ein. Innovationen zu entwickeln Durch dieses ganzheitliche Geschäftsmodell bieten wir unseren und damit das Wachstum zu Kunden ein umfassendes Leistungsspektrum aus einer Hand: von der beschleunigen.“ Analyse und strategischen Beratung über die Entwicklung innovativer Frank Riemensperger, Country Managing Director Deutschland technologischer Lösungen und ihre maßgeschneiderte technische Umsetzung bis hin zum Betrieb kompletter Geschäftsprozesse. STECKBRIEF Dieses Spektrum bietet vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten, so BRANCHE dass Berufseinsteiger und erfahrene Mitarbeiter jederzeit über sich Dienstleistungen GESCHÄFTSFELDER hinauswachsen können. Managementberatung Technologie Outsourcing

GRÜNDUNG

KARRIERE Wenn Sie von Natur aus neugierig sind, Ihre Ideen überzeugend vermitteln können und den Ehrgeiz zu großen Leistungen besitzen, dann ist Accenture genau das Richtige für Sie. Die Herausforderungen der Projektarbeit sowie individuelle Förderung und Weiterbildung sichern Ihr Vorankommen – fachlich und persönlich. Profitieren Sie von unserem umfangreichen Know-how, genießen Sie volle Unterstützung aus dem Team und vernetzen Sie sich über unsere weltweiten Communities. Bei Accenture machen Sie im eigenen Tempo Karriere.

1989 KARRIERE BEI UNS ■■ als Schulabgänger ■■ als Student ■■ als Absolvent ■■ als Berufserfahrener Nehmen Sie Ihre Zukunft in die Hand, entdecken Sie Ihre Fähigkeiten und wachsen Sie über sich hinaus: accenture.de/karriere/proffile

GESCHÄFTSFÜHRER

Pierre Nanterme (Chairman &CEO Frank Riemensperger (Country Managing Director Deutschland) STANDORTE

In Deutschland: Berlin, Düsseldorf, Kronberg, München, Stuttgart MITARBEITERZAHL

266.000 ANSPRECHPARTNER PERSONAL

Recruiting Team Deutschland recruiting.germany@accenture.com Karriere-Infoline: 00800 - 450 450 45 Montags bis freitags von 8.30 bis 17.30 Uhr gebührenfrei ADRESSE

Accenture GmbH Anni-Albers-Straße 11 80807 München


36

EINZELHANDEL

ALDI GmbH & Co. KG

Effizient und verantwortungsvoll – einfach ALDI SÜD Die Unternehmensgruppe ALDI SÜD hat insgesamt 31 Regionalgesellschaften in Süd- und Westdeutschland. Mit insgesamt mehr als 33 600 Mitarbeitern (davon alleine mehr als 4 700 Auszubildende) betreibt ALDI SÜD mehr als 1 810 Filialen. International ist die Unternehmensgruppe mit 77 Gesellschaften in neun Ländern vertreten und betreibt mehr als 4 730 Filialen. Dabei steht ALDI SÜD für gleichbleibend hohe Qualität und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bei Nahrungsmitteln und Konsumgütern. Sortiment und Qualität In den Filialen von ALDI SÜD findet der Kunde ca. 990 Basisartikel für den täglichen Bedarf. Außerdem bietet ALDI SÜD zwei Mal in der Woche zusätzlich ca. 35 Aktionsartikel an. Die Unternehmensgruppe hat eine faire Preis- und Sortimentspolitik entwickelt und sich das Ziel gesetzt, immer ein verlässlicher Partner für den Kunden zu sein. Daher bietet ALDI SÜD nur Produkte an, die den Verbrauchern einen größtmöglichen Nutzen bieten. Markenartikel gibt es nur vereinzelt, stattdessen baut ALDI SÜD auf hochwertige Eigenmarken. So kann die Qualität besser überschaut, kontrolliert und beeinflusst werden. Verantwortlich handeln Das Sortiment, die Umwelt und die Menschen – diese Komponenten stehen bei ALDI SÜD im Mittelpunkt des unternehmerischen Handelns. Das bedeutet eine verantwortungsbewusste und leistungsstarke Gestaltung des Angebotes in Be- STECKBRIEF zug auf veränderte Verbraucheransprüche und Angebotserwartungen, Unternehmensgruppe ALDI SÜD den bewussten Umgang mit Inhaltsstoffen und den schonenden Um- BRANCHE gang mit den natürlichen Ressourcen. Die Menschen in und um die Einzelhandel Unternehmensgruppe herum stehen im Zentrum mit einem gemein- REGIONALGESELLSCHAFTEN samen Ziel: Kundinnen und Kunden sollen sich bei ALDI SÜD rund- REGION MÜNCHEN ALDI GmbH & Co. KG um wohlfühlen. Das erreicht die Unternehmensgruppe durch die Anzinger Straße 6 verschiedenen Service-Angebote und durch das Produktangebot. 85560 Ebersberg Die engagierten und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Tel. (08092) 8299-0 von ALDI SÜD sind Motor des Erfolgs.

KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE ■■ Regionalverkaufsleiter m/w - Betriebs- und Volkswirtschaftslehre - Wirtschaftswissenschaften STELLENANGEBOTE karriere.aldi-sued.de

AUSBILDUNGSANGEBOTE ■■ Verkäufer m/w ■■ Kaufmann im Einzelhandel m/w ■■ Bürokaufmann m/w ■■ Bachelor of Arts (DHBW) m/w

ALDI GmbH & Co. KG Holzkirchner Straße 10 82223 Eichenau Tel. (08141) 364-0 ALDI GmbH & Co. KG Römerstraße 2 85290 Geisenfeld Tel. (08457) 9341-0



38

SURFACE MOUNT TECHNOLOGY

ASM Assembly Systems GmbH & Co. KG Technologische Spitzenleistungen für die Elektronikfertigung

Ein Morgen ohne E-Mails? Autos ohne Navis und Alltag „Mit German Engineering und ohne High-Tec? Nicht mit uns. Als einziger Anbieter Asian Efficiency unterstützen weltweit bietet das SIPLACE Team der ASM Assembly wir unsere Kunden dabei Systems Gesamtlösungen für die Elektronikfertigung, gemeinsam mit uns die #1 zu die neben den ausgereiften SIPLACE Bestückautomaten exzellente werden und zu bleiben.“ Software- und Servicelösungen umfassen. Abgerundet wird dieses Günter Lauber, SIPLACE CEO Portfolio mit einem weltweit einzigartigen globalen Vertriebs-, Service- und Support-Netzwerk. STECKBRIEF Weltweit wurden bis heute mehr als 35.000 Bestücklösungen erfolg– ASM Assembly Systems entwickelt, reich installiert. SIPLACE Kunden kommen aus der Telekommunikaproduziert und vertreibt Bestücklötion, Automotive und vielen anderen Industriebereichen – ein Erfolg, sungen unter der Marke SIPLACE der aus der Kombination von technischem Know-how mit höchster – Global agierendes, mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in MünInnovationskraft und intensiver Kundenorientierung resultiert. chen Das SIPLACE Team ist ein großer und wichtiger Teil der erfolgreichen – Wichtiger, eigenständiger Bereich im ASM Pacic Technology mit Hauptsitz in Singapur. Durch die enge ZuASM Pacific Technology Konzernversammenarbeit und die Kombination von asiatischer Flexibilität und bund deutscher Ingenieurskunst profitieren Kunden von gemeinsamen – Weltweit mehr als 35.000 Bestücklösungen bei mehr als 3.500 Kunden Erfahrungen, Kompetenzen und Ideen. Werden auch Sie ein Teil des erfolgreich installiert globalen SIPLACE Teams!

KARRIERE SIPLACE SUCHT: ■■ Berufserfahrene ■■ Neueinsteiger nach dem Studienabschluss ■■ Auszubildende ■■ Diplomanden/Masteranden/Bacheloranden ■■ Werkstudenten

EINSATZFELDER: ■■ Software-, Hardware- und Systementwicklung ■■ Einkauf, Logistik, Qualität ■■ Prozess- und Systemtechnik ■■ Kongfiguration ■■ Informationstechnologie/Informatik ■■ Marketing, Vertrieb, Service www.siplace.com/Karriere

– Anbieter #1 für SMT-Bestücklösungen für die Elektronikfertigung – Als Technologieführer bietet SIPLACE Höchstleistungen bei Bestückleistung, Flexibilität und Bestückgenauigkeit – Mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bereich innovativer SMT Bestücklösungen (Hardware, Software & Services) – German Engineering & Asian Efficiency: Synergien stärken die strategische Position von SIPLACE – 1.400 Mitarbeiter/-innen weltweit


Together #1: Gemeinsam mit Ihnen

Was unterscheidet SIPLACE von anderen Unternehmen? ▪ Wir sind der Technologieführer!

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

▪ Wir lieben Extreme sowohl bei Geschwindigkeit,

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige

Qualität als auch Genauigkeit!

Online-Bewerbung inkl. Anschreiben,

▪ Wir agieren global, ticken aber wie Mittelständler!

Lebenslauf und Zeugnissen.

▪ Wir denken in schlanken Prozessen!

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen

▪ Innovation ist unser Leben!

direkt an: career@asmpt.com

▪ Wir sind ein super Team und haben Spass bei der Arbeit! ▪ Wir revolutionieren die Elektronikfertigung!

Weitere Informationen

▪ Auf unser Unternehmen kann man sich verlassen!

sowie unsere offenen Stellen

▪ Wir sind in der ganzen Welt zu Hause!

finden Sie unter

▪ Wir bieten Aufgaben für alle Interessen!

www.siplace.com/Karriere


40

SOFTWARE

ATOSS Software AG Wir können Workforce Management

Seit mehr als 25 Jahren revolutionieren wir den Markt „Unsere Vision einer Human für Arbeitszeitmanagement und bedarfsoptimierten Economy wird uns auch künftig Personaleinsatz. Mit Erfolg, denn ATOSS gehört zu den antreiben, dazu beizutragen, Visionären und Key Playern auf dem Zukunftsmarkt den Umbruch der Arbeitswelt Workforce Management. Mit unseren integrierten Lösungen aus Con- zum Vorteil von Unternehmen, sulting, Software und Services unterstützen wir Unternehmen dabei, Mitarbeitern und Gesellschaft Arbeitswelten flexibel und zukunftsfähig zu gestalten. Rund 4.500 zu gestalten.“ Kunden vom Mittelstand bis zum Blue Chip Unternehmen planen Andreas Obereder, Vorstandsvorsitzender und Firmengründer, und steuern aktuell über 2,8 Millionen Arbeitnehmer mit unseren Lö- ATOSS Software AG sungen. Dazu gehören Unternehmen wie ALDI SÜD, BASF, Carglass, Coca-Cola, Douglas, Edeka, HUK Coburg, Klinikum Leverkusen, Luft- STECKBRIEF hansa, Schmitz Cargobull oder Sixt. Unsere Lösungen sind in 26 Län- BRANCHE dern und acht Sprachen im Einsatz. Software ATOSS fährt einen klaren Wachstumskurs – bei Umsatz, Ertrag und PORTFOLIO Consulting, Software und Services für Unternehmenswert. 20 Prozent unseres Umsatzes investieren wir modernes Workforce Management und jährlich in Forschung und Entwicklung. Damit gehören wir zu den Top bedarfsoptimierte Personaleinsatzplanung 15 der Big Spender im deutschen Software-Markt. An 9 Standorten in UMSATZ Europa arbeiten engagierte und hochqualifizierte Mitarbeiter gemein33 Millionen € (2012) sam daran, dass ATOSS auch in Zukunft State-of-the-Art-Technologie GRÜNDUNG 1987 und Lösungen mit echtem Mehrwert bietet. BÖRSENGANG

2000

KARRIERE Arbeitswelten zukunftsfähig gestalten – das ist eine faszinierende Perspektive und eine große Verantwortung. Unsere Mitarbeiter nehmen diese Herausforderung mit Kompetenz, Erfahrung und Begeisterung an. Wir fördern Individualität und setzen auf Eigenverantwortung. Deshalb leben wir flache Hierarchien mit schnellen Entscheidungswegen. Offene und leistungsorientierte Vergütungssysteme stellen sicher, dass Engagement sich lohnt. Wir fördern und fordern unsere Mitarbeiter und stellen so den gemeinsamen Erfolg sicher.

GESCHÄFTSFÜHRER

Exzellente Perspektiven in einem dynamischen Arbeitsumfeld – das macht ATOSS aus. KARRIERE BEI ATOSS ■■ als Auszubildender ■■ als Student (Praktikum/Teilzeit) ■■ als Berufseinsteiger ■■ als Young Professional ■■ als Professional WILLKOMMEN IN DER WELT VON ATOSS!

Andreas Obereder, Vorstandsvorsitzender STANDORTE

München Zentrale, Cham, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Stuttgart, Wien, Zürich, Timisoara MITARBEITERZAHL

270 ANSPRECHPARTNER PERSONAL

recruiting@atoss.com ADRESSE

ATOSS Software AG Am Moosfeld 3 81829 München Tel. 089 42771-0 Fax: 089 42771-100 http://www.atoss.com/karriere


EE

NC NC

SiE habEN biSS? SiE habEN biSS?

uNd „EffiCiENCy” iSt kEiN frEmdwort für SiE? dann machen Sie karriuNd „EffiCiENCy” iSt kEiN frEmdwort für SiE? dann machen Sie karri-

ere bei atoSS. Seit rund 25 Jahren sind wir führender anbieter und innovator im wachsere bei atoSS. Seit rund 25 Jahren sind wir führender anbieter und innovator im wachstumsmarkt workforce management. mit Software und Services organisieren wir die tumsmarkt workforce management. mit Software und Services organisieren wir die arbeitswelten unserer kunden. unsere Lösungen tragen beispielsweise dazu bei, eine reiarbeitswelten unserer kunden. unsere Lösungen tragen beispielsweise dazu bei, eine reibungslose flugabfertigung zu gewährleisten oder die kundenorientierung im handel zu bungslose flugabfertigung zu gewährleisten oder die kundenorientierung im handel zu verbessern. weltweit setzen mehr als 4.000 unternehmen wie EdEka, Coca-Cola, deutverbessern. weltweit setzen mehr als 4.000 unternehmen wie EdEka, Coca-Cola, deutsche bahn, douglas, klinikum ingolstadt, Lufthansa, Puma oder Sixt auf atoSS. wir biesche bahn, douglas, klinikum ingolstadt, Lufthansa, Puma oder Sixt auf atoSS. wir bieten ihnen eine spannende tätigkeit, Entscheidungsfreiräume, Entwicklungsperspektiven ten ihnen eine spannende tätigkeit, Entscheidungsfreiräume, Entwicklungsperspektiven und ein dynamisches arbeitsumfeld, in dem Sie ihre fähigkeiten voll zum Einsatz brinund ein dynamisches arbeitsumfeld, in dem Sie ihre fähigkeiten voll zum Einsatz bringen können. Schwimmen Sie sich frei von verkrusteten Strukturen und gestalten Sie ihre gen können. Schwimmen Sie sich frei von verkrusteten Strukturen und gestalten Sie ihre Zukunft als Zukunft als

( yo u NugN) g P)ro fES io ( yo P ro fS ES SN i oaNLa L m/w

m/w im Vertrieb, Produktmanagement, Consulting / Service & Support, marketing, Verwaltung im Vertrieb, Produktmanagement, Consulting / Service & Support, marketing, Verwaltung tauchen Sie ein in die welt von atoSS! tauchen Sie einAngabe in die welt atoSS! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihrervon Gehaltsvorstellung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung ATOSS Software AG | Human Resources | Am Moosfeld 3, 81829 München ATOSS Software Human Resources | Am Moosfeld 3, 81829 München T +49 89AG 4 27| 71 0 | recruiting@atoss.com T +49 89 4 27 71 0 | recruiting@atoss.com w w w.atos s .com /karriere w w w.atos s .com /ka rrie re

The Efficiency Formula The Efficiency Formula


42

FINANZDIENSTLEISTUNG

LBS Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause

Die LBS Bayern ist die Bausparkasse der Sparkassen und gehört damit zur größten deutschen Finanzgruppe. Wir sind mit rund 40% Marktanteil seit langem Marktführer auf dem bayerischen Bausparmarkt. Mit etwa 1.300 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Innen- und Außendienst betreuen wir ca. 1,6 Millionen Kunden. Das wichtigste Kapital der LBS sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie machen die LBS zu dem, was sie ist – eine erfolgreiche und starke Marke. Deshalb ist es uns wichtig, die passenden Menschen für uns zu gewinnen und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihrer beruflichen Entwicklung professionell zu begleiten. Ab September 2014 bietet die LBS erstmals Ausbildungsplätze als Bankkaufmann/-frau an. In 2,5 Jahren sammeln Sie Erfahrungen in verschiedenen Zentral- und Vertriebsbereichen und lernen so das Tagesgeschäft der LBS Bayern kennen. Hier können Sie das in der Berufsschule erlernte Wissen gleich in die Praxis umsetzen. Mit einem neuen, 15-monatigen Traineeprogramm bietet die LBS Bayern außerdem die optimale Möglichkeit den Berufseinstieg professionell zu meistern und sich zu einem vielversprechenden Generalisten zu entwickeln. In fünf, jeweils dreimonatigen Einsätzen lernen Sie die verschiedenen Bereiche des Unternehmens kennen. Ergänzend nehmen Sie an Seminaren teil, arbeiten an einem Traineeprojekt und besuchen Netzwerkveranstaltungen. Ein Pate aus dem Unternehmen wird Ihnen während Ihrer Ausbildung mit Rat und Tat zur Seite stehen.

KARRIERE WORK-LIFE-BALANCE ■■ Flexible Arbeitszeitbedingungen ■■ Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf ■■ Betriebliches Gesundheitsmanagement ■■ Eigenes Sportgelände ■■ Vergünstigte Teilnahme am Essen in der betriebseigenen Kantine ■■ Job Ticket München ■■ Talentprogramme

STECKBRIEF BRANCHE

Finanzdienstleistung GRÜNDUNG

1929 VORSTAND

Hr. Dr. Franz Wirnhier Hr. Wolfgang Kube Hr. Helmut Straubinger STANDORTE

München MITARBEITERZAHL

ca. 1.300 (700 ID, 600 AD) ANSPRECHPARTNER PERSONAL

Sarah Kästner sarah.kaestner@lbs-bayern.de Tel.: (089) 21 71 – 4 68 58 ADRESSE

Gleiche Entwicklungsmöglichkeiten für Frauen und Männer ■■ Lebensphasenorientierung ■■

AUSBILDUNG ■■ Bankkaufmann/-frau ■■ Traineeprogramm PRAKTIKA ■■ Studenten ■■ Schüler

LBS Bayerische Landesbausparkasse Arnulfstr.50 80335 München


43

MEDIEN

Bayerischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts

Neben einem umfassenden Online-Angebot erstellt „Das Schöne beim BR? Hier der Bayerische Rundfunk ein facettenreiches Angebot spielt jeder Mitarbeiter eine auf fünf Hörfunkwellen, in zwei Fernsehprogrammen, wichtige Rolle. Egal, ob er vor einem multimedialen Jugendangebot sowie mehreren oder hinter der Kamera steht.“ digitalen Radioprogrammen. Hinzu kommen BR-Produktionen, die im Verena Bauernschmitt, Kameraassistentin Ersten, auf ARTE, 3sat, PHOENIX und im KiKA ausgestrahlt werden. Hinter diesen Angeboten steht die Arbeit von rund 3.000 fest angestellten und zahlreichen freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an drei Münchner Standorten, im Studio Franken, in den Regionalstudios Ostbayern und Mainfranken, im Studio Augsburg und in Dutzenden von Korrespondentenbüros im Freistaat, in Berlin sowie im Ausland. Sie alle versorgen den Bayerischen Rundfunk mit Informationen aus STECKBRIEF erster Hand. Im Verbund mit den anderen Landesrundfunkanstalten BRANCHE der ARD verfügt der Bayerische Rundfunk über das dichteste KorMedien respondentennetz Deutschlands und genießt nicht zuletzt deshalb GESCHÄFTSFELDER Hörfunk (Bayern 1, Bayern 2, bei Hörern und Zuschauern eine besonders hohe Glaubwürdigkeit.

KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE ■■ Journalismus ■■ Ingenieurwesen ■■ IT ■■ Technik und Produktion ARBEIT UND FAMILIE ■■ Flexible Arbeitszeitmodelle ■■ Betriebliche Altersvorsorge ■■ Betriebliches Gesundheitsmanagement ■■ Berufliche Weiterbildung ■■ Unterstützung bei Kinderbetreuung und Eldercare ■■ Betriebskinderkarten, Ferienbetreuung ■■ Sportgemeinschaft DUALES STUDIUM ■■ Medienproduktion und Medientechnik ■■ Mediendesign ■■ Elektro- und Informationstechnik ■■ Wirtschaftsinformatik

CAMPUS ■■ Praktika/Hospitanz ■■ Studienabschlussarbeiten ■■ Trainee-/Volontariatsprogramme AUSBILDUNG ■■ Mediengestalter/-in Bild und Ton ■■ Mediengestalter/-in Digital und Print ■■ Film- und Videoeditor/-in ■■ Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste ■■ Fachinformatiker/-in ■■ Fachkraft für Veranstaltungstechnik ■■ Bürokaufmann/-frau ■■ Kaufmann/-frau für audiovisuelle Medien ■■ Veranstaltungskaufmann/-frau

Bayern 3, BR-Klassik, B5 aktuell) Fernsehen (Bayerisches Fernsehen, BR-alpha) Online (BR.de)

HÖRER UND ZUSCHAUER

bundesweit rund sieben Millionen INTENDANT

Ulrich Wilhelm STANDORTE

Stammhaus in München und weitere Standorte in Bayern MITARBEITERZAHL

3.300 fest angestellte Mitarbeiter/-innen und zahlreiche freie Mitarbeiter/-innen ANSPRECHPARTNER PERSONAL

personalbetreuung@br.de ADRESSE

Bayerischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts Rundfunkplatz 1 80335 München BR.de


44

AUTOMOBILBAU

BMW GROUP Die Zukunft der Mobilität

Wir stehen vor enormen Herausforderungen: Die Welt „Drei Marken, ein Anspruch: verändert sich mit hoher Geschwindigkeit. In vielen Län- immer noch besser zu werden. dern bleibt individuelle Mobilität im Fokus politischer Dank unserer kompromisslosen Regulierung und nationaler Industriepolitik. Der Wer- Ausrichtung am Premium­ tewandel in der Gesellschaft erfordert neue Mobilitätslösungen. Vo- gedanken und am Nachhaltig­ latilität ist längst Teil unseres unternehmerischen Alltags. keits-Prinzip begeistert die Mit der Strategie Number ONE richten wir die BMW Group in einem BMW Group heute weltweit veränderten Umfeld auf Profitabilität und langfristige Wertsteigerung mehr Menschen denn je.“ aus – technologisch, strukturell und kulturell. Im Jahr 2007 haben wir damit die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt und setzen Maßnahmen in vier Säulen der Strategie um: Wachstum, Zukunft gestalten, Profitabilität und Zugang zu Technologien und Kunden. STECKBRIEF Unsere Aktivitäten sind dabei weiter auf die Premiumsegmente der BRANCHE internationalen Automobilmärkte ausgerichtet. Die strategische ZielAutomobilbau setzung reicht bis in das Jahr 2020 und ist klar definiert: Die BMW GESCHÄFTSFELDER - Entwicklung, Group ist der weltweit führende Anbieter von Premium-Produkten - Konstruktion, und Premium-Dienstleistungen für individuelle Mobilität - Produktion von Fahrzeugen - Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen

KARRIERE Der Premium-Anspruch der BMW Group ist umfassend. Uns geht es nicht nur darum, erstklassige Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und anzubieten, sondern auch die besten Mitarbeiter/innen an Bord zu haben. Wir wissen, dass das nur in einer erstklassigen Unternehmenskultur möglich ist. Wir sind leistungsorientiert und wissen aus Erfahrung, dass gute Leistungen nur dann entstehen, wenn sich unsere Mitarbeiter wohl und verstanden fühlen. Darum gehören gegenseitige Wertschätzung und konstruktive Auseinandersetzung zu unserer Unternehmensphilosophie.

GRÜNDUNG

KARRIERE BEI UNS ■■ als Schüler ■■ als Schulabgänger ■■ als Student ■■ als Absolvent ■■ als Berufserfahrener GESTALTEN SIE MIT UNS DIE ZUKUNFT UND WERDEN SIE EIN TEIL DER BMW GROUP WWW.BMWGROUP.JOBS

1916 GESCHÄFTSFÜHRER

Nobert Reithhofer Vorstandsvorsitzender STANDORTE

München Zentrale weltweit MITARBEITERZAHL

> 100.000 ANSPRECHPARTNER PERSONAL

bewerber.hotline@bmwgroup.com ADRESSE

Bayerische Motoren Werke AG Petuelring 130 80788 München Tel.: +49 89 382-0 www.bmwgroup.com www.bmwgroup.jobs


Nur in einem perfekten Team entstehen die außergewöhnlichen Innovationen von morgen.

MAN KANN DIE ZUKUNFT NICHT VORHERSAGEN. ABER ENTWICKELN. TEILEN SIE MIT UNS IHRE LEIDENSCHAFT FÜR INNOVATIVE TECHNOLOGIEN.

Bei BMW findet die Zukunft täglich aufs Neue statt. Mit Spezialisten, die von einem soliden Standpunkt aus ungewöhnliche Wege beschreiten können. In flexiblen Teams, die mit Herz und Verstand Lösungen vorstellen, die sich noch kaum einer vorstellen kann. Gestalten Sie mit uns zusammen die Zukunft des Automobilbaus. Starten Sie mit dem BMW Group Graduate Programme zu einer Karriere als zukünftige Führungskraft. Nutzen Sie als Young Professional oder Professional die exzellenten Entwicklungschancen im Engineering-Team der BMW Group. Um für die nahe Zukunft noch besser aufgestellt zu sein, suchen wir Ingenieure (m/w) für die Bereiche Forschung und Entwicklung, Produktion sowie Softwareentwicklung. Bewerben Sie sich online unter www.bmwgroup.jobs. Dort erfahren Sie auch mehr über uns als Arbeitgeber, unsere Einstiegs-Programme und weitere Stellenausschreibungen. Oder gehen Sie über den QR Code direkt ins Bewerbungs-System.

www.facebook.com/bmwkarriere

Recruiting


46

PLANUNGSDIENSTLEISTUNGEN

BrainOn GmbH aktiv, flexibel, partnerschaftlich

BrainOn steht für die beiden klassischen Planungs- „Sie sehen sich als Young themen Produktion und Logistik. Als Premiumanbie- Professional auf dem Weg ter technischer Planungsdienstleistungen mit dem nach oben und wollen schon zu Schwerpunkt Produktion und Logistik bietet BrainOn Beginn Ihrer Karriere mögTop-Arbeitsplätze bei namhaften Unternehmen. Zu unseren Kunden lichst viele Eindrücke gewinnen, gehören vor allem mittelständische und große Unternehmen aus ohne sich festlegen zu müssen? der Automobilindustrie, dem Maschinenbau und der Luftfahrt. Der Wir bieten attraktive Aufgaben Schwerpunkt liegt auf hochkomplexen Serienfertigungen – ein opti- für Absolventen und für Profis males Arbeitsumfeld für den effizienten Einsatz unserer Fachkräfte. mit Erfahrung.“ Bei BrainOn werden Sie viel fürs Leben lernen. Darüber hinaus bekommen Sie die große Chance, in verschiedenste Projekte bei namhaften, international agierenden Unternehmen einzusteigen und sich STECKBRIEF dort aktiv einzubringen. Wenn Sie gerne flexibel sind, vielfältige Sach- BRANCHE gebiete nicht scheuen und von Anfang an breit gefächerte Erfahrung Planungsdienstleistungen GESCHÄFTSFELDER in der Praxis sammeln wollen, sind Sie bei uns genau richtig! Produktionsplanung Sie passen gut zu uns, wenn Sie geistig und räumlich flexibel sind Logistikplanung und sich gerne in neue Prozesse und Abläufe eindenken. Sie passen Zeitwirtschaftsanalysen perfekt zu uns, wenn Sie zudem aktiv Initiative ergreifen und dennoch Projektleitungsunterstützung ein sympathischer Teamplayer bleiben. GRÜNDUNG 2008

KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE ■■ Wirtschaftsingenieurwesen (Logistik, Produktion, Projektmanagement) ■■ Ingenieurwissenschaften (Luft- und Raumfahrttechnik, Fahrzeugbau, Maschinenbau o. ä.) ■■ Layout- und Einrichtungsplaner ■■ Konstrukteure bzw. Techniker ■■ Zeitwirtschaftsanalysen (MTM u. REFA)

GESCHÄFTSFÜHRER

Oliver Herkommer, Carsten Buschmann ARBEIT UND FAMILIE individuell auf die Bedürfnisse abgestimmt Teilzeit ja Homeoffice nein Weitere Angebote: Zuschüsse für Kinderbetreuung individuell möglich CAMPUS Praktika ja Studienabschlussarbeit ja Werkstudenten ja

STANDORTE

Ulm, Stuttgart, München, Hamburg MITARBEITERZAHL

80 UNSER ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL

Christian Vasold ADRESSE

BrainOn GmbH Frankfurter Ring 115a 80807 München Telefon +49 89 356 579 12 Telefax +49 89 356 579 15 career@brainon.de www.brainon.de


47

HAUSGERÄTE

BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH

Unsere Produkte der Marken Bosch, Siemens, Neff, „Unseren Mitarbeitern lebensConstructa und Gaggenau sowie unserer Regional- und langes Lernen zu ermöglichen Spezialmarken begleiten die Menschen täglich in ih- sowie eine offene Kommunikarem Leben. Dabei verlassen sich unsere Kunden auf tion untereinander zu fördern, höchste Qualität, stilvolles Design und exzellenten Service. So sind gehört zu unserer Unternehunsere Marken zu zentralen Symbolen für Vertrauen und Orientie- menskultur.“ rung geworden. Katrin Boegl, Leitung Personalentwicklung Seit 45 Jahren verbinden wir Innovation mit Nachhaltigkeit und haben uns stetig wachsend zum drittgrößten Hausgerätehersteller weltweit und der Nummer eins in Europa entwickelt. Grundlage dieses Erfolgs sind unsere mehr als 46.000 Mitarbeiter – sie stehen für die Leistungsstärke unserer Produkte und Lösungen. Ob Einsteiger oder STECKBRIEF Führungskraft: Uns liegt am Herzen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen BRANCHE und ideale Arbeitsbedingungen vorfinden. Dafür wurden wir bereits Hausgeräte mehrfach in Folge als „Top Arbeitgeber Deutschland“ sowie in 2013 GESCHÄFTSFELD Entwicklung, Produktion und Vertrieb mit dem 1. Platz als „Top Arbeitgeber Ingenieure“ ausgezeichnet. von Hausgeräten

GRÜNDUNG

KARRIERE Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter sind für uns ein entscheidender Erfolgsfaktor. Als internationaler Konzern fördern wir gezielt die bereichsübergreifende Zusammenarbeit in interkulturellen Teams und ermöglichen Ihnen weltweite Karrierechancen. Durch unser Talent Management entwickeln wir Ihre Talente und Fähigkeiten mit Weitblick und achten dabei auch auf ein gesundes Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben.

Werden auch Sie ein Teil der BSHWelt und machen Sie mit uns das Leben leichter!

1967 als Gemeinschaftsunternehmen der Robert Bosch GmbH (Stuttgart) und der Siemens AG (München) STANDORTE

München Konzernzentrale sowie weltweit rund 70 Gesellschaften in 50 Ländern MITARBEITERZAHL

> 46.000 weltweit ADRESSE

www.karriere.bsh-group.de

BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Str. 34 81739 München Tel.: +49 89 4590-01 www.bsh-group.de www.karriere.bsh-group.de


48

IT

CARDIS Reynolds GmbH MAKING BUSINESS BETTER

Die CARDIS Reynolds GmbH entwickelt und implementiert seit über 30 Jahren innovative Software-Lösungen zur Unterstützung aller Geschäftsprozesse im Autohaus. Von unserem Firmensitz im oberbayerischen Murnau am Staffelsee aus bedienen wir unsere Kunden im gesamten Bundesgebiet. Die Zugehörigkeit zur internationalen Reynolds and Reynolds Company (Ohio, USA) bietet der CARDIS Reynolds GmbH ein hohes Maß an Sicherheit und den Nutzen eines umfangreichen Know-how-Transfers. Als eines der marktführenden Unternehmen dieser Branche schaffen wir für unsere Kunden nachhaltige Werte durch innovative Ideen. Qualität und spezialisiertes Fachwissen sind eine wichtige Basis, um unsere hohen Standards an Integrität und Verlässlichkeit erfüllen zu können. Unser Ziel ist aber auch ein beständiges Wachstum, um unseren Kunden langfristige Sicherheit zu geben und in die Zukunft investieren zu können. Dabei fokussieren wir ausschließlich den Automobilhandel, nutzen unsere Branchenkenntnisse und sichern uns einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Unsere Mitarbeiter sind dabei unser größtes Potential.

AUSBILDUNG ■■ Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w) für Anwendungsentwicklung

BRANCHE

Informationstechnologie KERNKOMPETENZ

Konzeption, Entwicklung und Vertrieb von Softwarelösungen GRÜNDUNG

1982 GESCHÄFTSFÜHRER

Rudolf J. Resch Robert David Burnett Michael Craig Moss

KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE (M/W) ■■ Telefonischer IT-Anwendersupport ■■ Junior-Softwareentwickler ■■ Senior-Softwareentwickler ■■ Produkt-/Projektmanager ■■ Sales Account Manager für die Region Nord-Ost-Deutschland

STECKBRIEF

CAMPUS Praktika ja Abschlussarbeiten ja Werkstudenten ja Direkteinstieg ja ARBEIT UND FAMILIE ■■ Gleitzeit ■■ Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge ■■ Vermögenswirksame Leistungen ■■ Zuschuss zum Fitness-Studio STELLENANGEBOTE Aktuelle Stellenangebote finden Sie unter www.cardis.de

STANDORT

Murnau a. Staffelsee MITARBEITERZAHL

ca. 80 ANSPRECHPARTNER PERSONAL

Melanie Bosch germany_hr@reyrey.com ADRESSE

CARDIS Reynolds GmbH Dr.-August-Einsele 14 82418 Murnau a. Staffelsee Tel.: +49 8841 600-0 Fax: +49 8841 600-160 www.cardis.de


49

Vor über 40 Jahren wurde der Grundstein einer Unternehmensgruppe gelegt, die heute zu den führenden Leistungsträgern im deutschen Wohnund Gewerbe-Immobilienmarkt zählt: Die Doblinger Unternehmensgruppe. Die Gesellschaften der Doblinger Unternehmensgruppe übernehmen nahezu sämtliche Aufgaben rund um die Immobilie. Die DIBAG Industriebau AG und die Wohnungs- und Siedlungsbau Bayern GmbH & Co. OHG gehören zur deutschlandweit tätigen Doblinger Unternehmensgruppe. DIBAG Industriebau AG plant und realisiert Gewerbe- und Industrieprojekte, Verwaltungsgebäude, Einkaufszentren, Eigentumswohnungen, Seniorenstifte und Sondergebäude. Unser Ziel ist Ökonomie und Funktionalität, Ökologie und ansprechende Architektur zu vereinen. Dies gewährleisten rund 200 qualifizierte Mitarbeiter, die als Architekten, Ingenieure, Kaufleute und Verwaltungsangestellte für die Leistungskraft, Kompetenz und Zuverlässigkeit des Unternehmens stehen. Die Wohnungs- und Siedlungsbau Bayern GmbH & Co. OHG ist ein kunden- und marktorientiertes Dienstleistungsunternehmen mit dem Kerngeschäftsfeld der erfolgreichen Vermietung und Bewirtschaftung des eigenen Immobilienbestands. Die WSB Bayern verwaltet im Eigenbestand ca. 19.350 Wohneinheiten sowie ca. 100 Ladenflächen in München, Augsburg, Nürnberg, Haar, Lenting, Bayreuth und Fürth.

KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE ■■ Architekten ■■ Ingenieure ■■ Vermieter ■■ Verkäufer ■■ Kaufleute ■■ Controller ■■ Bilanzbuchhalter ■■ Techniker ■■ Juristen ■■ IT-Fachleute uvm.

IMMOBILIEN

FOTO: HAJO DIETZ

FOTO: HAJO DIETZ

DIBAG Industriebau AG Wohnungs- und Siedlungsbau Bayern GmbH & Co. OHG

AUSBILDUNGSANGEBOT Immobilienkaufleute/Bürokaufleute ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit ja Krankenzusatzversicherung ja Fortbildungsmöglichkeiten ja STELLENANGEBOTE aktuelle Stellenangebote finden Sie unter www.dibag.de und www.wsb-bayern.de

VON LINKS NACH RECHTS:

Nürnberg Kressengartenstraße vorher Nürnberg Kressengartenstraße nachher Lilienthalallee 25 Hauptverwaltung

STECKBRIEF BRANCHE

Immobilien GESCHÄFTSFELDER

Projektentwicklung, Bestandsbewirtschaftung, Vermietung, Verkauf GRÜNDUNG

1967 STANDORTE

Hauptverwaltung: München Zweigstellen: deutschlandweit MITARBEITERZAHL

Gruppe rund 1.600 DIBAG ca. 200 WSB ca. 200 ADRESSE

DIBAG Industriebau AG Lilienthalallee 25 80939 München Tel.: 0 89/3 24 70 – 487 Fax: 0 89/3 24 70 – 491 E-Mail: info@dibag.de www.dibag.de WSB Bayern GmbH & Co. OHG Hansastr. 27f 81373 München Tel.: 0 89/67 99 – 410 Fax: 0 89/67 99 – 419 E-Mail: minfo@wsb-bayern.de www.wsb-bayern.de


50

LUFT-/RAUMFAHRT, VERTEIDIGUNG

EADS CHALLENGING PERSPECTIVES

EADS ist ein weltweit führendes Unternehmen der Luftund Raumfahrt sowie der Verteidigungsindustrie und den dazugehörigen Dienstleistungen, das sich aus den vier Divisionen – Airbus, Astrium, Cassidian und Eurocopter – zusammensetzt. EADS ist in 48 Ländern vertreten und beschäftigt mehr als 140.000 hochqualifizierte Fachkräfte in verschiedenen Ingenieurs- und Wirtschaftsdisziplinen. Als Vorreiter für hochmoderne Technologien, durch Spitzenleistungen in der Forschung sowie der Führungsrolle bei Programmen, hat EADS einen entscheidenden Anteil an der Entwicklung weltweiter Innovationen. Einige der bedeutendsten Errungenschaften der europäischen Luftfahrt, wie die Entwicklung des Airbus A380, des Ariane Raketenprogramms, des Tiger Militärhelikopters und des Eurofighter Kampfflugzeugs wurden von EADS erzielt. Damit haben wir uns die Weltmärkte eröffnet. 2012 erwirtschaftete EADS einen Gesamtumsatz von knapp 56 Milliarden Euro.

GESUCHTE PROFILE Für die tägliche Herausforderung in unseren Geschäftsbereichen suchen wir engagierte und innovative Absolventen und Studenten, insbesondere in den ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtungen. EADS bietet ein umfassendes Portfolio an Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie vielfältige Karriereperspektiven im internationalen Umfeld. Eine solide akademische Ausbildung, Sprachkenntnisse, Persönlichkeit, Teamgeist, Eigeninitiative und Flexibilität sind erwünscht.

BRANCHE

Luft- und Raumfahrt und Verteidigung UMSATZ

Umsatz 2012: 56,5 Mrd. € GRÜNDUNG

2000 STANDORTE

KARRIERE STELLENANGEBOTE Bitte nutzen Sie unser Karriereportal unter www.jobs.eads.com, um mehr über unsere offenen Stellen zu erfahren

STECKBRIEF

EINSTIEGSMÖGLICHKEITEN ■■ Direkteinstieg ■■ Trainee Programme (PROGRESS – Professional and Graduate Entry Support Scheme, Financial Management Development Programme) ■■ Praktika und Abschlussarbeiten ■■ Doktorarbeiten ■■ VIE Programme CAMPUS Praktika ja Studienabschlussarbeiten ja Werkstudententätigkeiten ja

Hauptsitz Toulouse, Süddeutschland: 8 Standorte, weltweit 70 Standorte MITARBEITER

140.405 weltweit, 49.442 in Deutschland ADRESSE

EADS 4 rue du Groupe d‘Or BP 90112 F-31703 Blagnac Cedex



52

HOCHSCHULE

HOCHSCHULE FRESENIUS UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES

Mit über 8.000 Studierenden gehört die Hochschule Fresenius zu den größten und renommiertesten privaten Bildungsträgern in Deutschland. Mit ihrem Stammhaus in Idstein blickt die Hochschule auf eine mittlerweile über 165-jährige Tradition im Bildungsbereich zurück. 1848 gründete Carl Remigius Fresenius das „Chemische Laboratorium Fresenius“, das sich von Beginn an sowohl der Laborpraxis als auch der Ausbildung widmete. Seit 1971 ist die Hochschule Fresenius als staatlich anerkannte Fachhochschule in privater Trägerschaft zugelassen und unterhält heute Standorte in Köln, Hamburg, München, Idstein, Frankfurt am Main und Berlin sowie Studienzentren in Düsseldorf und Zwickau. In den Fachbereichen Chemie & Biologie, Gesundheit & Soziales, Wirtschaft & Medien sowie Design können hier Ausbildungs-, Studien- und Weiterbildungsangebote wahrgenommen werden. Neben Bachelorund Masterprogrammen in Vollzeit bieten die vier Fachbereiche mit ihren sieben Schools auch berufsbegleitende Studiengänge an. Besuchen Sie auch die Homepage der Hochschule Fresenius: www.hs-fresenius.de

STECKBRIEF BRANCHE

private Hochschule (staatlich anerkannt) FACHBEREICHE

Wirtschaft & Medien (Business School, Media School, Psychology School) GRÜNDUNG

2008 Eröffnung Campus München PRODEKAN

Prof. Dr. Stefan Wiedmann STUDIERENDE

Ca. 1000 Studierende im Fachbereich Wirtschaft & Medien (Stand Sommersemester 2013) PARTNERFIRMEN

Die Hochschule Fresenius kooperiert eng mit Partnern aus der Wirtschaft

KARRIERE UNSER ANGEBOT IN MÜNCHEN BUSINESS SCHOOL ■■ Betriebswirtschaft/ Business Adminis­tration (B.A.) ■■ Betriebswirtschaft/Business Admin­ istration (B.A.) – berufsbegleitend ■■ Gesundheitsökonomie/ Health Economics (B.A.) ■■ Logistik & Handel/Logistics & Retail (B.A.) ■■ Tourismus-, Hotel- und Event Management/Tourism-, Hotel- and Event­ management (B.A.) ■■ Sustainable Marketing & Leadership (M.A.) ■■ Management im Gesundheitswesen und Gesundheitsökonomie (M.A.) – berufsbegleitend

MEDIASCHOOL ■■ Medien- & Kommunikationsmanagement/Media & Communication Management (B.A.) ■■ Medien- & Kommunikationsmanagement/Media & Communication Management (B.A.) – berufsbegleitend ■■ Media Management & Entrepreneurship (M.A.)

PROFESSOREN & DOZENTEN

PSYCHOLOGY SCHOOL ■■ Angewandte Psychologie (B.Sc.) ■■ Wirtschaftspsychologie/Business Psychology (B.A.) ■■ Wirtschaftspsychologie/Business Psychology (B.A.) – berufsbegleitend ■■ Business Psychology (M.A.)

STUDIENBERATUNG

ca. 150 AKKREDITIERUNG

FIBAA, ZEvA, AHPGS ADRESSE

Hochschule Fresenius München Fachbereich Wirtschaft & Medien Infanteriestr. 11a 80797 München www.hs-fresenius.de Interessenten- und Bewerbermanagement München: Tel.: 089 – 2000 373 – 23 oder Info-Hotline: 0800 – 3 400 400


53

ENERGIEVERSORGER

Energie Südbayern GmbH Für alle denen Klimaschutz wichtig ist.

Energie Südbayern – ein in der Region führendes Energieunternehmen – beliefert rund 160.000 Haushalte, zahlreiche Geschäfts- und Firmenkunden sowie Kommunen und kommunale Energieversorger mit Erdgas, CO2-neutralem Erdgas, Biogas, Strom, Ökostrom und Erdwärme. Im Fokus des nachhaltig ausgerichteten Leistungsspektrums stehen integrierte Energie- und Klimakonzepte – von der Energieerzeugung und dem Betrieb von Energienetzen über Energiehandel und Energielieferung bis hin zu innovativen Lösungen für Energieeffizienz. Energie Südbayern beschäftigt rund 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist seit über 50 Jahren erfolgreich am Markt.

STECKBRIEF BRANCHE

Energieversorger GESCHÄFTSFELDER

Erdgas, Strom, Neue Technologien GRÜNDUNG

1962 GESCHÄFTSFÜHRER

Werner Bähre, Norbert Kindermann STANDORTE

München (Zentrale) weitere 16 Regionalcenter bzw. Betriebsstellen

KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE ■■ Industriekaufleute (m/w) ■■ Betriebswirte (m/w) ■■ Informatiker (m/w) ■■ Ingenieure (m/w) ■■ Meister in Anlagenmechanik Fachrichtung: Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w) ■■ Anlagenmechaniker Fachrichtung: Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w) AUSBILDUNGSANGEBOT ■■ Industriekaufleute (m/w) ■■ Duales Studium Energiewirtschaft, Bachelor of Engineering (m/w) STELLENANGEBOTE www.esb.de/karriere

TOCHTERGESELLSCHAFTEN

ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit ja Gleitzeit ja Homeoffice teilweise Kinderbetreuungszuschuss ja Betriebliche Altersvorsorge ja Bruttoentgeltumwandlung ja Mitarbeiterqualifzierung ja Gesundheitsprogramme ja Unterstützung regionaler Projekte ja Betriebskantine (Zentrale) ja

ESB Wärme GmbH (Energie-Contracting), Energienetze Bayern GmbH (Netzbetreiber) MITARBEITERZAHL

über 350 ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL

Michael Schliwa michael.schliwa@esb.de Thomas Schweinberg thomas.schweinberg@esb.de Tel.: 089/68003-0 ADRESSE

CAMPUS: Duales Studium ja Praktika ja Praktisches Studiensemester ja Studienabschlussarbeiten ja Werkstudenten ja Traineeprogramm ja

Energie Südbayern GmbH Ungsteiner Straße 31 81539 München Tel.: 089/68003-0 Fax: 089/68003-545 E-Mail: personal@esb.de www.esb.de


54

18,5 +3 31 Nach vorn kommen ist Einstellungssache.

18

31

27

66`3 66`3

3 96

Sie bieten Leistung, KĹĄnnen, ZuverlĹ ssigkeit und wollen Karriere, Teamgeist und Betreuung? 30 Dann auf zu Ihrer Ingenieurgesellschaft engineering people: weil ausgezeichnet arbeiten ausgezeichnet motiviert!

h

engineering people. supporting experts.

8/10 mm

www.ep-career.de

h


55

INGENIEURGESELLSCHAFT

engineering people group supporting experts

1

Die engineering people group unterstützt leistungs- „Unsere Mitarbeiter/innen fähige Industrieunternehmen in sämtlichen Denk- und überzeugen unsere Kunden Realisierungsprozessen. durch Kompetenz, Flexibilität, Wir bieten Beratung und kompetente Fachleute (Inge- Zuverlässigkeit – und tragen nieure, Informatiker, Techniker m/w) in Engineering, Testing, Doku- so zum Erfolg bei. Nicht jede/r mentation und CE, Projektmanagement, IT. passt zu uns. Aber wer Von der Idee über Entwicklung und Konstruktion, Applikation und zu uns passt, ist mit ep auf dem Testing bis hin zu Serienreife und Dokumentation/CE entstehen kun- besten Kurs.“ denspezifisch beste Lösungen. Winfried Keppler, Geschäftsführer Die ep Technikbereiche: Antrieb, Elektro, Elektronik, Energie, Fahrzeuge, Informatik, (Sonder-) Maschinen, Mechatronik, Medizin, Luftund Raumfahrt, Optik, Produktion. STECKBRIEF ‚Persönlich weiter kommen‘ ist das Motto der ep Weiterbildung: mit TÄTIGKEIT individuellen Entwicklungsmodellen, starken Bildungsangeboten und Ingenieurgesellschaft GESCHÄFTSFELDER persönlichem Lernguthaben. Engineering, Testing, Dokumentation Unsere Mitarbeiter/innen verbinden mit ep spannende Aufgaben, und CE, Projektmanagement, IT gute Konditionen, Karrierebegleitung, ein starkes Team und einen GRÜNDUNG sicheren Arbeitsplatz. 2003 Interessiert? fon 089 358 990 88-512 , online www.engineering-people.de, GESCHÄFTSFÜHRER Winfried Keppler www.ep-career.de STANDORTE

KARRIERE

FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE M/W ■■ Ingenieure/Bachelor/Master der Fachrichtungen Antriebstechnik, Elektrotechnik, Energietechnik, Fahrzeugtechnik, Informatik, Informationstechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Optik, Produktionstechnik, Projektmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen ■■ Vertriebsingenieure ■■ Techniker

ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Gleitzeit Homeoffice CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Traineeprogramme Werkstudenten

ja ja teilweise

Ulm, Stuttgart, Karlsruhe, Mannheim, Hamburg, Berlin, Nürnberg, München, Friedrichshafen, Augsburg MITARBEITERZAHL

300 ANSPRECHPARTNER FÜR STELLENSUCHENDE

Angelika Schuster-Martin ADRESSE

ja ja nein ja

engineering people GmbH Leopoldstraße 254 80807 München Deutschland Tel.: +49(0)89 358 990 88-512 Fax: +49(0)89 358 990 88-599 angelika.schuster-martin@engineering-people.de www.engineering-people.de


56

SECURITY TECHNOLOGY

exceet Card Group AG

Die exceet Card Group AG vereint die Stärken von weltweit führenden Herstellern von RFID-, Dual Interface und Chipkarten. Das innovative Produktportfolio unserer Gruppe umfasst Design, Entwicklung, Beratung, Produktion, Personalisierung und Lettershop und wir sind somit einer der führenden Full-Service-Anbieter für Smartcards und Reader. Im Mobile Payment Bereich bietet die exceet Card Group mobile Serviceleistungen, Identitätsschutz, sichere Zahlungslösungen, authentifizierte Onlinedienste sowie Zugang zu Cloud-Computing. Wir verfügen über modernste Produktionsanlagen mit Hochsicherheitsbereichen, die für VISA und Mastercard zertifiziert sind. Unsere Kunden aus den Bereichen Finanzdienstleistungen, Gesundheits- und Transportwesen sowie Zugangskontrolle und Kundenbindung erhalten dabei alle Leistungen aus einer Hand. In den Produktionsstandorten bieten wir unseren Kunden maximale Flexibilität und können Prototypen in sowohl kleinen als auch sehr hohen Auflagen produzieren. Als wachstumsstarke Gruppe in einem attraktiven Marktumfeld freuen wir uns über Verstärkung und wenden uns dabei an verantwortungsbewusste und kompetente Damen und Herren.

KARRIERE Für den Standort der exceet Card AG in Unterschleißheim/München suchen wir SOFTWARE-ENTWICKLER/-IN (SENIOR) ■■ Erfahren in Java oder einer vergleichbaren Hochsprache (C#, C++) ■■ Mehrjährige Berufserfahrung und Erfahrung im Chipkartenumfeld wünschenswert MEHR INFORMATIONEN www.exceet-card-group.com/portrait/karriere

STECKBRIEF BRANCHEN

Health Security Financial Services Loyalty Transportation Access ADRESSE

exceet Card Group AG Senefelderstraße 10 D-33100 Paderborn Tel.: +49 52 51 - 15 83 174 Fax: +49 52 51 - 15 83 250 info@exceet-group.com www.exceet-card-group.com


57

DIENSTLEISTUNG

Flughafen München GmbH Mein Flughafen. Meine Welt.

Knapp 8.000 Mitarbeiter aus über 70 Nationen arbeiten bei der Flughafen München GmbH (FMG) und deren 12 Tochter- und Beteiligungsunternehmen. Ob Gastronomie, Einzelhandel, Sicherheit, Passagier- und Flugzeugabfertigung, ob hauseigene IT, Immobilienmanagement, Consulting oder Feuerwehr, Azubi oder Führungskraft: So unterschiedlich die Arbeitsplätze, Funktionen und Aufgaben auch sind, alle sind ein Teil der großen Flughafen-Familie. Zahlreiche Kundenanforderungen und der hohe Qualitätsanspruch sorgen dafür, dass jeden Tag eine neue Herausforderung auf Dich wartet. Das Gefühl, gemeinsam „eine Stadt am Leuchten zu erhalten“, eint Mitarbeiter aus den verschiedensten Arbeitsbereichen. Neben der volkswirtschaftlichen Verantwortung für die Verkehrsinfrastruktur übernimmt die FMG als einer der größten Arbeitgeber der Region auch Verantwortung für die eigenen Beschäftigten. Als verlässlicher, zukunftsorientierter und standortgebundener Arbeitgeber bietet sie den Mitarbeitern attraktive und soziale Rahmenbedingungen. Neben vielen flexiblen Arbeitszeitmodellen baut die FMG z. B. ihre Betreuungsangebote wie Kinderkrippe und Ferienprogramme sowie das betriebliche Gesundheitsmanagement stetig weiter aus.

STECKBRIEF BRANCHE:

Dienstleistung/Luftverkehr GESCHÄFTSFELDER

Passagier- und Flugzeugabfertigung, Gastronomie, Einzelhandel, Sicherheit, IT, Immobilienmanagement, Consulting, Feuerwehr, Verwaltung GRÜNDUNG

1949 MITARBEITER

~ 8.000

KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Aktuelle Stellenangebote finden Sie unter www.munich-airport.de/jobs AUSBILDUNGSANGEBOT ■■ Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung ■■ Fachinformatiker/-in Systemintegration ■■ Fachkraft für Lagerlogistik ■■ Fachkraft im Gastgewerbe ■■ Fachmann/-frau für Systemgastronomie ■■ Immobilienkaufmann/-frau ■■ Informatikkaufmann/-frau ■■ Kaufmann/-frau für Büromanagement ■■ Koch/Köchin

ADRESSE

Mechatroniker/-in Restaurantfachmann/-frau ■■ Servicekaufmann/-frau im Luftverkehr ■■ Werkfeuerwehrmann/-frau ■■ ■■

DUALES HOCHSCHULSTUDIUM ■■ Bachelor of Science – Fachrichtung Informatik ■■ Bachelor of Science – Fachrichtung Wirtschaftsinformatik ■■ Bachelor of Science – Fachrichtung Luftverkehrsmanagement ■■ Bachelor of Arts – Immobilienwirtschaft

Flughafen München GmbH Nordallee 25 85356 München Telefon: +49 89 975-62112 karriere@munich-airport.de www.munich-airport.de/karriere


Freier Platz f端r Ihre

it-Karriere

Jetzt bewerben: www.its-love.de

www.fumgroup.com


59

IT - INFORMATIONSTECHNIK

FRITZ & MACZIOL group Software, Systeme und Dienstleistungen aus einer Hand

1987 in Ulm gegründet, ist die FRITZ & MACZIOL group „Wir stellen den Menschen in mittlerweile einer der größten herstellerunabhängigen den Mittelpunkt. Mit ProfessioIT-Dienstleister und Softwareanbieter in Deutschland nalität, Einsatzbereitschaft und und betreut Kunden annähernd jeder Branche. Vom mit- Kreativität führen wir unser telständischen Unternehmen bis hin zu Großkonzernen und öffentli- Unternehmen zum Erfolg mit chen Auftraggebern: Die Unternehmen der FRITZ & MACZIOL group langfristiger Perspektive und sind erste Ansprechpartner in Sachen IT. Neben unseren Mitarbeitern, Spaß bei der Arbeit.“ die den zentralen Baustein unseres Erfolges darstellen, garantieren Heribert Fritz, CEO FRITZ & MACZIOL group langjährige vertrauensvolle Partnerschaften mit Weltmarktführern wie IBM, Microsoft, SAP, Cisco oder EMC individuelle Lösungen auf Basis neuester Technologien. Wer leistet, muss auch leben. STECKBRIEF Für unsere Mitarbeiter bedeutet das: Spaß bei der Arbeit, flexible Ar- BRANCHE beitszeitmodelle und die Möglichkeit, sich im In- und Ausland weiterIT zuentwickeln. Wir bieten ein breites Weiterentwicklungsangebot im GESCHÄFTSFELDER IT-Lösungen von Weltmarktführern Rahmen unseres Programmes „befuture“ und eine Erfolgsbeteiligung aus einer Hand für alle Mitarbeiter – denn Erfolg soll jeder spüren. GRÜNDUNG Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte. Wir freuen uns auf Sie! 1987 GESCHÄFTSFÜHRER

KARRIERE

Heribert Fritz & Eberhard Macziol

FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE ■■ Technical Consultants (IBM, Microsoft, SAP ...) ■■ Software Engineers (IBM, Microsoft, SAP ...) ■■ Software-Entwickler ■■ Projektleiter ■■ IT Service Management Consultants ■■ Vertrieb national und international ■■ Kaufmännischer Bereich

AUSBILDUNGSANGEBOTE ■■ Bachelor of Arts (BA), Consulting und Controlling ■■ Bachelor of Science (BA), Wirtschaftsinformatik ■■ Bachelor of Engineering (BA), Informationstechnik ■■ Fachinformatiker/in, Systemintegration ■■ Fachinformatiker/in, Anwendungsentwicklung ■■ Kauffrau/-mann für Bürokommunikation ■■ IT-Systemkauffrau/-mann

ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit ja Homeoffice ja Gesundheitsprogramme ja Modernste Arbeitsmittel ja

CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Traineeprogramme Werkstudenten

ja ja ja ja

STANDORT

Über 20 Standorte weltweit mit Hauptsitz in Ulm MITARBEITERZAHL

rund 1000 BEWERBUNG

www.its-love.de ADRESSE

FRITZ & MACZIOLGmbH Elsenheimerstr. 65 80687 München Tel.: +49 89-4 56 78 58-0 Fax: +49 89-4 56 78 58-99 info@fumgroup.com www.fumgroup.com


60

FEINMECHANIK

Gewo Feinmechanik GmbH Fertigung von Präzisionsteilen

Die GEWO-Feinmechanik wurde 1981 von Georg und „Wir sehen das Zusammenspiel Marianne Woitzik gegründet. Die beiden leiten das Un- des menschlichen und techniternehmen gemeinsam mit den beiden Söhnen Stefan schen Leistungsvermögens als und Andreas. Derzeit sind über 230 Mitarbeiter beschäf- ausschlaggebend für die Güte tigt. Das Unternehmen aus Hörlkofen ist auf die Fertigung kompli- des Produkts.“ zierter, aufwändiger Werkstücke für die Halbleiterindustrie, Luft- und Raumfahrt, Medizin und Forschung spezialisiert. Die GEWO-Feinmechanik fertigt aber auch Präzisionsteile für Elektronenstrahl-Mikroskope. Von der Materialbeistellung bis zur Endkontrolle der einbaufertigen Teile wird von GEWO-Feinmechanik komplett alles geleistet. Das Unternehmen bearbeitet sämtliche Stähle, Edelstähle, Messing, Aluminium, MU-Metall und die verschiedensten Kunststoffe sowie STECKBRIEF Keramik. Mit höchster Präzision wird gefräst, gedreht, drahterodiert, GRÜNDUNG gebogen, gebohrt, geklebt, gepunktet, geschweißt, gestanzt, gereinigt, 1981 gemessen und montiert. Durch die vielfältigen Reinigungsverfahren GESCHÄFTSFÜHRER Stefan Woitzik kann GEWO Teile unterschiedlichster Geometrie und Größe aus verschiedensten Materialien reinigen. Nach individuellen Kundenanfor- STANDORT Hörlkofen bei Wörth derungen kann GEWO-Feinmechanik besonders sensible Baugruppen MITARBEITER und Komponenten unter Reinraum-Atmosphäre montieren. 230 ADRESSE

Gewo Feinmechanik GmbH Bahnhofstr. 23 85457 Hörlkofen Tel.: 08122/9748-0 Fax: 08122/9748-21 info@gewo.net www.gewo.net

KARRIERE AUSBILDUNG ■■ Feinmechaniker/-in ■■ Mechatroniker/-in ■■ Industriekaufmann/-frau ■■ Bürokaufmann/-frau ■■ Fachinformatiker/-in ■■ Fachrichtung Systemintegration

ANGEBOTE FÜR SCHÜLER UND STUDENTEN ■■ Schnupperlehre ■■ Praktika STELLENANGEBOTE Alle aktuellen Stellenangebote finden Sie unter www.gewo.ne


61

HAUSTECHNIK

Gienger München KG Haustechnik

Als Mitglied der GC-GRUPPE sind wir Branchenfüh- „Veränderung und Zukunft sind rer rund um die Haustechnik und europaweit tätig als unsere Themen. zukunftsweisendes und dynamisches Unternehmen. Wir sind mit Produkten und Unsere Kernkompetenz sind Dienstleistungen und Pro- Dienstleistungen ganz nah dukte aus einer Hand für die gesamte Haustechnik aus den Bereichen dran an aktuellen Innovationen Sanitär, Heizung, Klima/Lüftung, Elektro, Installation, Dachtechnik und neuen Technologien, die sowie Hoch- und Tiefbau. dafür sorgen, dass unsere Welt Als Partner des Fachhandwerks und der Lieferanten setzen wir auf und unser Klima geschützt den 3-stufigen Vertriebsweg und verkaufen Produkte ausschließlich werden.“ darüber. Unser umfassendes Rundum-Paket bietet neben einem breiten und tiefen Sortiment mit Produkten aller namhaften Hersteller umfangreiche Dienstleistungen in Sachen Logistik, Kundenservice STECKBRIEF oder Marketing. BRANCHE Eine private, mittelständische Struktur ermöglicht uns eine enge Haustechnik GESCHÄFTSFELDER Orientierung an den Bedürfnissen unserer Kunden. Sanitär | Installation Das ist unser oberstes Anliegen. Heizung | Klima | Lüftung Dachtechnik Elektrotechnik Schwimmbadtechnik

KARRIERE Unser Anspruch ist, mit Abstand der Beste in unserer Branche zu sein. Weitere Expansion wollen wir auch zukünftig nur mit eigenen Mitteln schaffen und uns unsere Unabhängigkeit bewahren. Genau deshalb brauchen wir immer engagierte Menschen mit der Leidenschaft etwas zu bewegen und dem Willen, die Zukunft des Unternehmens aktiv mit zu gestalten.

KARRIERE BEI UNS ■■ für Schulabgänger ■■ für Studenten ■■ für Absolventen ■■ für Berufserfahrene

GRÜNDUNG

1939 GESCHÄFTSFÜHRER

Kurt Baumgärtner STANDORTE

20 bayernweit MITARBEITERZAHL

3315 ANSPRECHPARTNER PERSONAL

Karl-Heinz Daskewitz karl-heinz.daskewitz@gc-gruppe.de ADRESSE

GIENGER MÜNCHEN KG POINGER STRAßE 4 85570 MARKT SCHWABEN WWW.GC-GRUPPE.DE | WWW.GC-AZUBI.DE


62

HOCHSCHULE

Hochschule für angewandtes Management

Wer überdurchschnittlichen Erfolg haben möchte, muss auch in der Lage sein, überdurchschnittlichen Nutzen zu bieten. Dazu ist ein entsprechendes Kompetenzprofil erforderlich. Die Hochschule für angewandtes Management (FH) bietet Ihnen optimale Voraussetzungen, um Ihre personalen, sozialen, methodischen und fachlichen Kompetenzen zu einem ganz persönlichen, ganzheitlichen Kompetenzprofil zu entwickeln. Der erfolgreiche Abschluss unserer Programme steigert nicht nur Ihre Attraktivität für den Arbeitsmarkt, sondern vor allem Ihre persönliche Erfolgsfähigkeit. Gerne legen wir mit Ihnen zusammen einen Grundstein für Ihren persönlichen Erfolg und unterstützen Sie bei der Arbeit an Ihrem persönlichen Profil.

BETRIEBSWIRTSCHAFT (B.A.) MIT BRANCHENFOKUS ■■ Baumanagement ■■ Handelsmanagement/E-Commerce ■■ Hotel- & Tourismusmanagement ■■ Interkulturelles Management ■■ Logistikmanagement ■■ Medienmanagement ■■ Musik- & Kulturmanagement ■■ Public Management WIRTSCHAFTSPSYCHOLOGIE (B.A.) MIT BRANCHENFOKUS ■■ Kommunikations- und Werbemanagement

STECKBRIEF BRANCHE

KARRIERE BACHELOR-STUDIENGÄNGE ■■ Betriebswirtschaft ■■ Sportmanagement ■■ Wirtschaftspsychologie ■■ Wirtschaftsrecht

STAATLICH ANERKANNT UND AKKREDITIERT

Wissenschaft, Forschung und Lehre MASTER-STUDIENGÄNGE ■■ Betriebswirtschaft ■■ Educational Management ■■ Sportmanagement ■■ International Adventure Sport Management ■■ Wirtschaftspsychologie ■■ Wirtschaftsrecht STUDIENFORMATE ■■ Ausbildungsintegrierendes duales Studium ■■ Berufsbegleitendes Studium ■■ Berufsintegrierendes Studium ■■ Duales Studium ■■ Teilzeitstudium ■■ Vollzeitstudium FORSCHUNGSBEREICHE ■■ Applied Creativity across Domains ■■ Sustainability ■■ Educational Management and Innovations in Teaching and Learning ■■ Connected Life (Life 3.0)

GRÜNDUNG

2004 PRÄSIDIUM

Prof. Dr. Dr. Christian Werner Prof. Dr. Franz-Michael Binninger STANDORTE

Erding (Hauptstandort) Berlin, Günzburg, Neumarkt, Treuchtlingen, Unna MITARBEITER

73 Professorinnen und Professoren, 180 Lehrbeauftragte STUDIERENDENZAHL

2.500 ADRESSE

Hochschule für angewandtes Management GmbH Am Bahnhof 2 85435 Erding Tel.: +49 (0) 8122 - 955 948 0 Fax: +49 (0) 8122 - 955 948 49 info@fham.de www.facebook.com/besserstudieren www.fham.de


63

KÄLTE-/KLIMATECHNIK

Güntner GmbH & Co. KG

Die Güntner GmbH & Co. KG mit Hauptsitz im deutschen Fürstenfeldbruck ist ein weltweit führender Hersteller von Wärmeaustauschern für die Kälte- und Klimatechnik. Mit 3.000 Mitarbeitern weltweit und Produktionsstätten in Deutschland, Ungarn, Indonesien, Mexiko, Brasilien und Russland ist die Firma in allen Märkten für ihre Partner präsent. Jahrzehntelange Branchenerfahrung und die konsequente Einbindung neuester Technologien und Forschungsergebnisse sichern den hohen Qualitätsstandard von Güntner. Zum Anwenderkreis gehören u. a. die internationale Fahrzeug-, Lebensmittel-, Pharma- und Computerindustrie sowie eine Vielzahl öffentlicher Einrichtungen. Der Hauptsitz in Fürstenfeldbruck, einer Kreisstadt mit viel Charme im Westen von München und im Herzen des Fünf-Seen-Landes, offeriert ein abwechslungsreiches Umfeld. Die Nähe zur attraktiven Landeshauptstadt München mit ihrer weitläufigen Infrastruktur (direkter S-Bahn-Anschluss in FFB) und einem vielfältigen Kulturprogramm bietet hervorragende Bedingungen für Job und Freizeit. Diese Ausgeglichenheit findet sich auch in unserem Unternehmen. Karrieremöglichkeiten im In- und Ausland verbinden wir mit einer persönlichen Atmosphäre, denn unsere Mitarbeiter sind uns wichtig. Ihr Engagement macht unseren Erfolg erst möglich. Deshalb bieten wir den Rahmen für die Weiterentwicklung Ihres Wissens und Ihrer Kompetenzen. So gibt es bei uns zahlreiche Maßnahmen wie interne und externe Weiterbildungen, die entsprechend der thematischen Ausrichtung den jeweiligen Mitarbeitern zur Verfügung stehen. Während der Einarbeitungszeit wird jeder Mitarbeiter von einem Paten betreut.

STECKBRIEF BRANCHE

Kälte-/Klimatechnik GESCHÄFTSFÜHRER

Robert Gerle ADRESSE

Güntner GmbH & Co. KG Hans-Güntner-Str. 2 - 6 82256 Fürstenfeldbruck Telefon: +49 8141 242-0 Fax: +49 8141 242-155 E-Mail: info@guentner.de www.guentner.de


64


65

FINANZEN

Hausbank München eG Die Bank für Immobilienbesitzer und die Immobilienwirtschaft

Die Hausbank wurde 1908 als genossenschaftliche Selbsthilfeeinrichtung für Hausbesitzer gegründet. Deshalb ist sie von Anbeginn ihren Kunden und deren Eigentum verpflichtet. Dieser Verantwortung stellen wir uns seit mehr als hundert Jahren. Damit wurde die Hausbank zu einer der zehn größten Genossenschaftsbanken in Bayern. Die Hausbank ist eine auf Immobilienwirtschaft spezialisierte Bank: Bundesweit bieten wir als Kreditgenossenschaft speziell entwickelte IT-Produkte für die Immobilienwirtschaft an. Im Großraum München begleiten wir seit mehr als hundert Jahren Immobilienbesitzer in den Bereichen Finanzierung, Geldanlage, Risikoabsicherung und Vermögensentwicklung. Unsere Mission ist es, nachhaltige Lösungen für Immobilienbesitzer im Großraum München zum Erreichen ihrer wirtschaftlichen Ziele bei der Vermögensgestaltung, Altersvorsorge und Risikoabsicherung, sowie Lösungen für die Immobilienwirtschaft bundesweit zum Erreichen ihrer wirtschaftlichen Ziele beim Verwalten, Erhalten und Ausbau des Immobilienbestandes zu bieten. Die Hausbank München eG nimmt seit dem Jahr 2008 an dem bundesweiten Wettbewerb „Deutschlands Kundenchampions“ mit hervorragenden Ergebnissen teil und erhielt seitdem jährlich die begehrte Auszeichnung. Dieses Kundenurteil ist das Ergebnis des Zusammenwirkens von motivierten und kompetenten Mitarbeitern, qualifizierten Führungskräften in einer wertebasierten Unternehmenskultur.

BRANCHE

Finanzen LEISTUNGSBEREICHE

Markt Wohnungswirtschaft Produktion und Steuerung GRÜNDUNG

1908 VORSTAND

Franz Zeyda, Sprecher Josef Schraufstetter ZENTRALE

Sonnenstr.13, München GESCHÄFTSSTELLEN

KARRIERE KARRIERE BEI UNS Betätigungs- und Entwicklungsfelder für unsere Mitarbeiter in den Bereichen: ■■ Alle Sparten des Bankgeschäfts ■■ Wohnungswirtschaft mit Kautions- und Verwalterservice ■■ Steuerung ■■ Organisation und Innenrevision ■■ Produktion ■■ IT und IT-Sicherheit ■■ Software- und Produktmanagement ■■ Softwareentwicklung

STECKBRIEF

ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit ja Gleitzeit ja Umfangreiches Fortbildungsangebot ja Sehr gute Verkehrsanbindung ja Gesundheitsprogramme ja AUSBILDUNGSANGEBOTE ■■ Bankkaufmann/-frau ■■ Immobilienkaufmann/-frau AKTUELLE POSITIONEN UNTER: www.hausbank.de/karriere

Schleißheimerstr. 189, München Pariser Platz 2, München Waldfriedhofstr. 54, München Donnersbergerstr. 20, München MITARBEITERZAHL

220 ANSPRECHPARTNER PERSONAL

Miriam Matheis ADRESSE

Hausbank München eG Sonnenstr. 13 80331 München Tel.: 089/55 141 100 www.hausbank.de


66

PRIVATE HOCHSCHULE

FOM Hochschule für Oekonomie & Management Job und Studium verbinden – an der FOM Hochschule in München

Die FOM Hochschule für Oekonomie & Management ist „Das Studium bietet eine optimit rund 21.000 Studierenden die größte private Hoch- male Verbindung von Theorie schule Deutschlands. Sie wendet sich vorwiegend an und Praxis. Die StudieninBerufstätige, die sich neben ihrer betrieblichen Tätig- halte sind auf den Bedarf der keit akademisch qualifizieren wollen. Im Fokus der Lehre stehen Wirtschaft abgestimmt und praxis­orientierte Bachelor- und Master-Studiengänge aus dem wirt- werden gleichzeitig hohen schaftswissenschaftlichen Bereich. In München steht den rund 2500 wissenschaftlichen Standards FOM-Studierenden ein modernes Studienzentrum für Forschung und gerecht.“ Lehre zur Verfügung. Auch die Lage der FOM Hochschule in Mün- Dipl.-Wirtschaftsing. Oliver Dorn MBA and Eng., chen ist exzellent: Das Gebäude in der Arnulfstraße ist nur 300 Meter Geschäftsleiter der FOM Hochschule in München Luftlinie vom Münchner Hauptbahnhof entfernt und verfügt über sehr gute Anbindungen an den öffentlichen Nah- sowie den Regional- und STECKBRIEF Fernverkehr. Die Hochschule ist eng mit Unternehmen und Wissen- BRANCHE schaftlern der Region verbunden: Als Mitglied der Europäischen MePrivate Hochschule tropolregion München e. V. und des Vereins BenE – Bildung für eine SCHWERPUNKT Berufsbegleitende Studiengänge nachhaltige Entwicklung steht es in regem Austausch mit Vertretern GRÜNDUNG aus Wirtschaft, Politik, Bildung, Kultur und Verwaltung. 1991 in Essen, 2002 Eröffnung des Münchener Studienzentrums

KARRIERE FOM HOCHSCHULE Bachelor Studiengänge ■■ Banking & Finance ■■ Business Administration ■■ International Management ■■ Steuerrecht ■■ Wirtschaftsrecht ■■ Wirtschaftsinformatik Master-Studiengänge ■■ Generalistenstudium ■■ Business Administration MBA ■■ Management Spezialistenstudium ■■ Business Information Technology ■■ Coaching ■■ Corporate Communication ■■ Finance & Accounting

REKTOR

Human Resource Management ■■ IT-Management ■■ Logistik ■■ Sales Management ■■ Technologie und Innovationsmanagement ■■ Wirtschaftspsychologie ■■ Mergers & Acquisitions ■■

FOM SCHOOLS ■■ FOM Open Business School ■■ FOM School of Dual Studies ■■ FOM School of Engineering ■■ FOM School of Health & Social Management

Prof. Dr. Burghard Hermeier STUDIERENDE

21 000 bundesweit, 2500 in München MITARBEITERZAHL

Mehr als 1000 Professoren und Lehrbeauftragte bundesweit ADRESSE

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gGmbH Neue Hopfenpost Arnulfstr. 30 80335 München STUDIENBERATUNG

Tel. 0800 1959595 (gebührenfrei) studienberatung@fom.de


67

BUCHHANDEL

Hugendubel Die Welt der Bücher

Hugendubel steht für die Welt der Bücher: Hier finden Kunden eine große Vielfalt an Büchern, Hörbüchern, DVDs, Spielen, Kalendern, Geschenken und vielem mehr. Die Beratung durch unsere erfahrenen und ausgebildeten Buchhändler, denen man die Leidenschaft für ihr Sortiment anmerkt, garantieren bestes Verständnis für die Wünsche unserer Kunden und angenehmen Service. Seit ihrer Entstehung im Jahre 1893 in München ist die Buchhandlung Hugendubel ein familiengeführtes Unternehmen und hat sich durch Zielstrebigkeit und Innovationen an der Spitze des deutschen Buchhandels etabliert. Heute betreibt Hugendubel bundesweit über 80 Filialen mit über 1.700 Mitarbeitern. Mit integrierten Cafés, frei zur Verfügung gestelltem WLAN und ihren typischen Leseinseln, verfügen die Hugendubel-Buchhandlungen über eine gemütliche und ruhige Atmosphäre mit freiem Zugang zu allen Büchern und eBooks. Zudem bietet unser Online-Shop www.hugendubel.de Einkaufsmöglichkeiten rund um die Uhr, und auch das Servicecenter beantwortet gerne individuelle Kundenanfragen persönlich am Telefon oder per E-Mail. Wir unterstützen – ganz egal ob Sie privat auf der Suche nach einem bestimmten Buch sind, oder als Firmenkunde Hilfe bei der Recherche von Fachliteratur benötigen. Bei allem was wir tun, handeln wir ganz nach unserem Markenversprechen: Hugendubel. Für jeden mehr drin.

STECKBRIEF

KARRIERE

MITARBEITERZAHL

Wir suchen qualifizierte und engagierte Bewerber, die ihren Beruf mit Begeisterung ausüben – schließlich tragen unsere Mitarbeiter seit mehr als 100 Jahren maßgeblich zum Unternehmenserfolg bei. Sie interessieren sich für Literatur, Medien und alles, was tagtäglich auf der Welt passiert? Dann sind Sie bei uns richtig!

EINSTIEGSMÖGLICHKEITEN ■■ Fach- und Führungskräfte für die Zentrale ■■ BuchhändlerInnen und Servicekräfte für die Filialen ■■ Auszubildende für die Filialen ■■ Aushilfen für die Zentrale und die Filialen STELLENANGEBOTE Aktuelle Stellenangebote und Einstiegsmöglichkeiten finden Sie unter: www.hugendubel.de

BRANCHE

Buchhandel GRÜNDUNG

1893 GESCHÄFTSFÜHRER

- Dr. Maximilian Hugendubel - Nina Hugendubel - T homas Nitz - Torsten Brunn - Dr. Stefan Höllermann - Stephanie Lange STANDORTE

Filialen im ganzen Bundesland, Zentrale in München ca. 1.700 ADRESSE

H. Hugendubel GmbH & Co. KG Hilblestraße 54 80636 München Tel.: 089 30 75 75 75 Fax: 089 - 30 75 75 30 service@hugendubel.de www.hugendubel.de


68

HOCHSCHULE

MHMK, Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation Medien verstehen, gestalten und managen

Die moderne Gesellschaft entwickelt sich im Rhythmus „Man kennt fast jeden. Die des technologischen Fortschritts und bewegt sich dabei Studiengruppen sind klein und zwischen den Eckpfeilern Globalisierung und Mediali- die Betreuung durch die Prosierung. Die MHMK, Macromedia Hochschule für Medi- fessoren ist eng und persönlich. en und Kommunikation, begleitet diese Entwicklungen und versteht Von Anfang an konnte ich mein sich als Ort der Bildung und Reflexion zu allen Aspekten der medialen Wissen und meine Kreativität Gesellschaft. Mit Campus in den Medienzentren München, Stuttgart, in realen Projekten entwickeln. Köln, Hamburg und Berlin, rund 80 Professorinnen und Professoren Diese starke Berufsorientieund circa 2.000 Studierenden, ist die MHMK die größte private Me- rung macht die MHMK echt dienhochschule in Deutschland. Die praxisorientierten Bachelor- und besonders.“ Masterstudiengänge umfassen das breite Spektrum moderner Me- Lisa Ohneberger, Absolventin PR und Kommunikationsmanagement dienberufe vom Medienmanagement über journalistische Contentberufe bis hin zu den gestaltenden und kreativen Arbeitsfeldern wie Mediendesign, Game Design, Film und Fernsehen. Gemeinsam ist STECKBRIEF allen ein durchgehender internationaler Fokus inklusive eines inte- BRANCHE grierten Auslandssemesters an einer von 13 renommierten PartnerPrivate Hochschule STANDORTE hochschulen in aller Welt. München, Stuttgart, Köln, Hamburg und Berlin

KARRIERE BACHELORSTUDIENGÄNGE ■■ Film und Fernsehen B.A. Drehbuch | Kamera | Postproduktion | Produktion | Regie ■■ Journalistik B.A. Kulturjournalismus | Politikjournalismus | Ressortjournalismus | Sportjournalismus ■■ Medien- und Kommunikationsdesign B.A. Animation | Game Design | Mediendesign ■■ Medienmanagement B.A. Designmanagement | Digital Media Management | Markenkommunikation und Werbung | Musikmanagement | PR und Kommunikationsmanagement | Sport- und Eventmanagement | TVManagement ■■ Media and Communication Management (Englisch) B.A. ■■ Media and Communication Design (Englisch) B.A.

GRÜNDUNG

MASTER SCHOOL ■■ Journalistik M.A. ■■ Media and Communication Management M.A. (Englisch) Brand Management | Corporate Communications | Culture and Creative Industries ■■ Media and Design M.A. (Englisch) Design Management | Media Design | Service Design | Strategic Design ■■ Open Media M.A. INTERNATIONAL STUDIEREN Neueste Entwicklungen der globalisierten Medienbranche werden den Studierenden der MHMK von international tätigen Medienprofis vermittelt. Das Auslandssemester und international ausgerichtete Lehrprojekte bereiten darauf vor, sich auf einem globalen Markt zu bewegen.

Die MHMK ist seit dem 27. März 2006 durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst staatlich anerkannt und deutschlandweit zugelassen. 2011 erhielt die MHMK zudem die institutionelle Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat der Bundesregierung. ANZAHL PROFESSOREN

ca. 80 ANZAHL STUDIERENDE

ca. 2.000 ADRESSE MÜNCHEN

MHMK, Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation Gollierstraße 4 80339 München Tel.: 089.544 151-0 E-Mail: info.muc@mhmk.org www.mhmk.de


69

AUTOMOTIVE UND INDUSTRIE

iwis

Was mit einer Fahrradkette begann, wuchs rasch zum „Unser Ziel ist Perfektion – erfolgreichen, sympathischen Familienunternehmen nicht mehr, nicht weniger.“ heran – und schließlich zur iwis Gruppe, dem weltweit agierenden Technologieführer im Bereich hochwertiger Kettenlösungen für Automobil und Industrie. Im Team produzieren wir immer neue Standard- wie Systemlösungen – und haben es als ambitionierter Systemlieferant an die Weltmarktspitze geschafft. Die iwis Gruppe zählt rund 1.200 Mitarbeiter, die an mehr als 20 in- STECKBRIEF ternationalen Standorten tätig sind: engagierte Fachleute, die in den BRANCHE drei Unternehmensbereichen Motorsysteme, Antriebssysteme und Automotive und Industrie agrisystems unter den Marken JWIS, EUROCHAIN, ELITE, FLEXON GESCHÄFTSFELDER - Forschung & Entwicklung für Motorund ecoplus an der Entwicklung und Optimierung sowie in der Fersystemkomponente, tigung und Qualitätsprüfung arbeiten. Für Lösungen, die tatsächlich - Entwicklung von hochwertigen die Welt bewegen. Kettentriebsystemen für namhafte Wir halten auch heute noch die Werte hoch, die uns als FamilienunAutomobilhersteller - Entwicklung von Präzisionskettensysternehmen von Beginn an motivieren: Im Spannungsfeld aus Tradition temen für Antriebs- und Förderzweund Innovation setzen wir auf Qualität und Präzision. cke für den Allgemeinen Maschinenund Anlagenbau

KARRIERE Die Kette steht im Mittelpunkt unseres Geschäftserfolges. Ein Produkt aus hochwertigen Materialien und innovativen Fertigungsprozessen. Um dieses Produkt zum Leben zu erwecken, bedarf es der Menschen. Unsere Mitarbeiter als Rückgrat unseres Unternehmens sind der entscheidende Erfolgsfaktor. iwis gibt seinen Mitarbeitern ein hohes Maß an Eigenverantwortung und damit auch die Verpflichtung für ihre eigene Leistung. Diese Erkenntnis, die Qualität unserer Mitarbeiter und ihrer Leistungen haben uns dahin gebracht, wo wir heute sind. Ob Sie als Azubi, Werkstudent, Facharbeiter oder Ingenieur bei iwis starten: Wir freuen uns, wenn Sie gemeinsam mit uns in Bewegung bleiben als Teil eines

GRÜNDUNG

Unternehmens, das gesellschaftlichen, ökonomischen und ökologischen Werten gleichermaßen verpflichtet ist. KARRIERE BEI UNS für Schüler für Studierende für Hochschulabsolventen für Professionals BEWEGEN SIE MIT UNS DIE WELT UND WERDEN SIE EIN KETTENGLIED DER IWIS GRUPPE www.iwis.com/karriere

1916 GESCHÄFTSFÜHRER

Johannes Winklhofer Geschäftsführender Gesellschafter STANDORTE

München Zentrale weltweit MITARBEITERZAHL

>1000 ANSPRECHPARTNER PERSONAL

http://www.iwis.de/ueber-iwis/ karriere/kontaktpartner/ ADRESSE

Joh. Winklhofer Beteiligungs GmbH & Co. KG Albert-Roßhaupter-Str. 53 81369 München Tel.: +49 89 76909-0 www.iwis.com


12. KARRIERETAG FAMILIENUNTERNEHMEN Deutschlands Familienunternehmer treffen Fach- und Führungskräfte

Sprechen Sie direkt mit den Inhabern und Top-Entscheidern  Konkrete Stellenangebote  Internationale Einsatzmöglichkeiten  Zukünftige Karriereperspektiven

Ausrichter

ENGINEERING

LAB

Von Ingenieur zu Ingenieur

22. November 2013 München Bewerbungsschluss 7. Oktober

www.Karrieretag-Familienunternehmen.de Lead-Medienpartner

Medienpartner

DER ENTREPRENEURS CLUB

Schirmherrschaft


71

DIENSTLEISTUNG/ONLINE

KARRIERE IM FAMILIENUNTERNEHMEN Deutschlands Familienunternehmen präsentieren sich im Internet

Auf dem Webportal „Karriere im Familienunternehmen“ „Familienunternehmen sind präsentieren sich Deutschlands führende Familienun- mit einem Anteil von 93 % ternehmen den Fach- und Führungskräften von morgen. die bedeutendste UnternehDie Unternehmen werden auf kurze und prägnante Wei- mensform in Deutschland. Sie se als eigene Unternehmensklasse vorgestellt. Angefangen von der erwirtschaften rund die Hälfte Definition, über die volkswirtschaftliche Bedeutung, bis hin zur Interna- des gesamtdeutschen Umsatzes, tionalität und den Besonderheiten im Hinblick auf die Personalpolitik. beschäftigen mehr als 54 % Firmen wie Hilti, Kärcher oder Würth präsentieren sich mit einem aller sozialversicherungspflichFirmenprofil, aus dem man sich einen schnellen Überblick über die tigen Arbeitnehmer und stellen Alleinstellungsmerkmale jedes Unternehmens, die dahinter stehen- 80 % der Ausbildungsplätze.“ den Familien, die wichtigsten Produkte, den internationalen Auftritt, den strategischen Ausblick sowie die jeweiligen Personalpolitik, verschaffen kann. In Form eines Full-HD Videotrailers stellen außerdem die Inhaber selbst ihr Unternehmen vor. Besuchen Sie www.karriere-familienunternehmen.de und klicken Sie „Gefällt mir“ um konkrete Stellenangebote unserer Partnerunternehmen zu erhalten.

KARRIERE KARRIEREUMFELD IM FAMILIENUNTERNEHMEN Gute Karriereperspektiven, eine inspirierende Arbeitsatmosphäre sowie eigenverantwortliches Arbeiten werden als die wichtigsten und ausschlaggebendsten Faktoren bei der Wahl des Arbeitgebers genannt.

Frage: „Wie beurteilen Sie das Karriereumfeld in Familienunternehmen gegenüber jenem in anonymen Publikumsgesellschaften?“

Aus diesem Grund haben Familienunternehmen in den letzten Jahren zunehmend an Attraktivität gewonnen. Denn gerade diese Faktoren zeichnen Familienunternehmen in Deutschland aus.

Karriereumfeld im Familienunternehmen (Quelle: www.karriere-familienunternehmen.de)


72

IT SYSTEMHAUS

Konzept Informationssysteme GmbH

Die Konzept Informationssysteme GmbH ist seit 1994 „Mit dem Wort Unternehmenserfolgreich in nahezu allen Aufgabenbereichen tätig, kultur verbinden wir den Andie bei der Softwareentwicklung im Rahmen moder- spruch, für unsere Kunden ein ner Hightech-Projekte anstehen. Unsere wichtigsten verlässlicher, fairer Partner zu Branchen sind Avionik, Automotive, Raumfahrt, Energiesysteme, Pro- sein und unseren Mitarbeitern duktion und Logistik, Verteidigungstechnik, Bahntechnik und Medi- eine berufliche und persönliche zintechnik. Perspektive zu sichern.“ Das Leistungspotenzial unseres Unternehmens erwächst aus der Die Geschäftsleitung fachlichen Kompetenz und dem außerordentlichen Engagement unserer rund 130 Mitarbeiter. Im Team ergänzen sich das Projekt-Know-how der erfahrenen und die innovativen Impulse der jungen Mitarbeiter auf hervorragende Weise. STECKBRIEF Das breite Spektrum technischer Spezialkenntnisse und die Vertraut- BRANCHE heit mit den neuesten Werkzeugen und Technologien der modernen IT Systemhaus Softwareentwicklung garantieren unseren Kunden hochwertige Er- GRÜNDUNG 1994 gebnisse. Durch regelmäßige Qualifizierungsmaßnahmen halten wir den ausgezeichneten Ausbildungsstand unserer Mitarbeiter ständig GESCHÄFTSFÜHRER Heinz Grötzinger, Dr. Udo Konzack, auf neuestem wissenschaftlich-technischem Niveau. Hans-Peter Zimmermann STANDORTE

KARRIERE FACH-UND FÜHRUNGSKRÄFTE IT-Ingenieure mit Hochschulabschluss für die Aufgabenbereiche: ■■ Systems Engineering ■■ Softwareentwicklung ■■ Verifikation und Validierung

CAMPUS Praktika ja Praktische Studiensemester ja Studienabschlussarbeiten ja Werkstudenten ja STELLENANGEBOTE Aktuelle Stellenangebote finden Sie unter www.konzept-is.de

Hauptsitz Meersburg Ulm, München, Stuttgart, Kreuzlingen (CH) MITARBEITERZAHL

130 ANSPRECHPARTNERIN FÜR PERSONAL

Gabriele Dritter KONTAKT

Konzept Informationssysteme GmbH Am Weiher 13 88709 Meersburg +49 (0)7532 4466-0 bewerbung@konzept-is.de www.konzept-is.de Niederlassung München Konzept Informationssysteme GmbH Heimeranstraße 37 80339 München +49 (0)89 769 962 59


AVIONIK · AUTOMOTIVE · RAUMFAHRT · ENERGIESYSTEME · PRODUKTION UND LOGISTIK · WEHRTECHNIK

Zur Zur Verstärkung Verstärkung unseres unseres Teams Teams suchen wir qualifizierte Mitarbeiter als

Systemingenieure

(m/w)

Requirements Requirements Engineering, Engineering, Systemdesign, Systemdesign, Modellierung Modellierung und und Simulation, Simulation, SystemSystemdokumentation dokumentation nach nach Standards Standards (DO178B, (DO178B, ABD100, ABD100, V-Modell), V-Modell), System System FMEA FMEA

Software-Entwicklungsingenieure (m/w) für für den den Einsatz Einsatz in in allen allen Phasen Phasen des des Software-Entwicklungsprozesses, Software-Entwicklungsprozesses, Echtzeitsysteme, Echtzeitsysteme, Embedded Embedded Systeme Systeme

Testingenieure

(m/w)

System System Verifikation Verifikation und und Validierung, Validierung, Software Software Test, Test, Reliability Reliability and and Safety Safety Analysis, Analysis, Planung, Planung, Vorbereitung, Vorbereitung, Durchführung Durchführung und und Dokumentation Dokumentation von von Kundenabnahmen Kundenabnahmen

Voraussetzung Voraussetzung ist ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium und die Fähigkeit, engagiert und eigenverantwortlich in anspruchsvollen technischen Projekten mitzuarbeiten. Willkommen Willkommen sind sind Kenntnisse Kenntnisse und und Erfahrungen Erfahrungen in in modernen modernen Softwaretechnologien Softwaretechnologien und und in in den den Bereichen Bereichen Systementwicklung, Systementwicklung, technische technische Projektarbeit, Projektarbeit, Testmanagement Testmanagement und und Qualitätssicherung, Qualitätssicherung, Fertigkeiten Fertigkeiten in in der der Anwendung Anwendung von von Software-Entwicklungstools Software-Entwicklungstools und und die die Vertrautheit Vertrautheit mit mit Betriebssystemen Betriebssystemen und und Datenbanken Datenbanken auf auf unterschiedlichen unterschiedlichen Plattformen. Plattformen.

Hauptsitz: Am Weiher 13 88709 Meersburg Germany Fon +49 7532 4466-0 konzept-is.de

S Y S T E M S E N G I N E E R I N G · S O F T W A R E E N T W I C K L U N G · V E R I F I K AT I O N U N D VA L I D I E R U N G


74

GESUNDHEITSWESEN

Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd Klinik Höhenried gGmbH Rehabilitationszentrum am Starnberger See

Die Klinik Höhenried Die Rehabilitationsklinik Höhenried ist eine gemeinnützige GmbH der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd. Wir behandeln ambulant und stationär Menschen mit kardiologischen, orthopädischen und psychosomatischen Erkrankungen. Als kardiologische Rehaklinik der ersten Stunde erwarb sich unsere Klinik mit ihrem modernen Therapiekonzept und ihrem hohen medizinischen und therapeutischen Standard national und international einen hervorragenden Ruf. Durch die erfolgreiche Integration der beiden Abteilungen Orthopädie und Psychosomatik haben wir diesen Ruf weiter ausgebaut. Unsere Patienten Wir sind uns bewusst, dass der Erfolg und die Zufriedenheit unserer Patienten die Grundlage unserer Arbeit bilden. Für uns ist jeder Patient unabhängig vom Krankheitszustand, sozialer Herkunft, Sprache, Kultur oder Religion ein mündiger Partner. Das Miteinander als Kollegen Wir sind uns bewusst, dass das Klima im Haus ein herausragender Faktor für unseren Erfolg ist und zum allergrößten Teil von unserem Umgang miteinander abhängt. Kennzeichen unseres respektvollen Umgangs miteinander sind Offenheit, Transparenz und sachliche Kritik unter Zurückstellung persönlicher Differenzen.

KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE ■■ Arzt/Ärztin ■■ Gesundheits- und Krankenpfleger/in ■■ Kinderbetreuer/in ■■ Erzieher/in ■■ Physiotherapeut/in ■■ Ergotherapeut/in ■■ Gymnastiklehrer/in ■■ Masseur/in, Med. Bademeister/in ■■ Kaufmännische Angestellte ■■ Koch/Köchin ■■ Dipl.-Sportwissenschaftler/in ■■ Ernährungsberater/in ■■ Psychologe/in ■■ Med. Fachangestellte ■■ Reinigungskräfte ■■ Servicekräfte ■■ Handwerker

STECKBRIEF PERSONALENTWICKLUNG ■■ Jährliche Fort- und Weiterbildungsplanung ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit ja Gleitzeit ja Familienbewusste Arbeitszeiten ja Kinderbetreuungszuschuss für nicht-schulpflichtige Kinder ja

BRANCHE

Gesundheitswesen GESCHÄFTSFELD

Rehabilitationsklinik für die Indikationen Kardiologie, Orthopädie und Psychosomatik MITARBEITER

ca. 400 BESONDERHEIT

direkte Lage am Starnberger See ADRESSE

SCHÜLER, STUDENTEN UND INTERESSIERTE Praktika ja Bundesfreiwilligendienst ja Psychologische Psychotherapeuten in Ausbildung ja

Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd Klinik Höhenried gGmbH 82347 Bernried KONTAKT

personalstelle@hoehenried.de www.hoehenried.de/Aktuell/Stellenangebote


75

IT/SOFTWAREENTWICKLUNG

LexCom Informationssysteme GmbH

LexCom Informationssysteme zählt international zu den führenden Anbietern von Informations-, Kommunikations- und Vertriebssystemen für Hersteller, Importeure und Händler. Seit über 40 Jahren entwickeln, betreiben und betreuen wir unsere Systeme für die After-Sales-Organisationen unserer Kunden, insbesondere in der Automobilbranche, dem Maschinen­bau sowie im Bereich der Landmaschinen. Mehr als 250 Mitarbeiter bringen ihre Kompetenz, ihre Motivation und Leistung in den verschiedenen Unternehmensbereichen ein. Wir bieten Ihnen einen angenehmen Arbeitsplatz sowie alle Vor­teile eines mittelständischen Unternehmens wie Freiraum und kurze Entscheidungswege sowie eine intensive Einarbeitung und eigenverantwortliche Tätigkeiten.

STECKBRIEF BRANCHE

IT/Softwareentwicklung GESCHÄFTSFELDER

Wir sind bereit, Ihrer Zukunft eine spannende Perspektive zu bieten! Sie auch?

AUSBILDUNG ■■ Fachinformatiker (m/w) für Systemintegration/Anwendungsentwicklung

1967 STANDORTE

KARRIERE FACHKRÄFTE ■■ Softwareentwickler (m/w) ■■ Softwaretester (m/w) ■■ Softwarearchitekt & Teamleiter (m/w) ■■ Systemadministrator (m/w)

Automotive, Non-automotive GRÜNDUNG

CAMPUS Werkstudenten ja ARBEIT & FAMILIE Teilzeit ja Flexible Arbeitszeit ja Weiterbildung ja

München Chemnitz Poole (UK) Yokohama (JP) MITARBEITER

250 ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL

Frau Ariane Haß personal@lexcom.de ADRESSE

Rüdesheimer Str. 23 80686 München Tel. +49 (0) 89 54715-0 Fax +49 (0) 89 54715-450 www.lexcom.de


76

SYSTEMGASTRONOMIE

McDonald‘s Deutschland Inc. Ich liebe es!

Werden Sie ein Teil der attraktivsten Marken weltweit. „In meiner jetzigen Position Zusammen mit mehr als 64.000 Köpfen deutschlandweit liegt mir die laufende Verist es uns gelungen, nicht nur internationaler Marktführer besserung der Arbeitsbein der Gastronomie zu sein, sondern auch für einen ganz dingungen sowie die Karriebestimmten Lifestyle, der mit aktuellen Trends einhergeht, zu stehen. re-, Entwicklungs- und FortEinsteigen. Durchstarten. Aufsteigen. bildungsmöglichkeiten aller Wie können Sie ein Teil von diesem innovativen Team eines global Mitarbeiter sehr am Herzen.“ aufgestellten Unternehmens werden? McDonald’s Deutschland bietet Wolfgang Goebel, Vorstand Personal Ihnen eine Vielzahl an Einstiegsmöglichkeiten. Praktika, Werkstudententätigkeit, Begleitung von Abschlussarbeiten und Rechtsreferendariate. Aktuelle Vakanzen und die genauen Anforderungen finden Sie * unter www.mcdonalds.de/jobs. Werden Sie ein Teil unserer Vielfalt, übernehmen Sie Verantwortung und gehen Sie mit uns den Schritt in die Zukunft. Wir bieten eine einzigartige Unternehmenskultur, langfristige Karriereperspektiven und programmliche Unterstützung in Ihrer persönlichen sowie fachlichen Entwicklung. Karriere mit Köpfchen und Leidenschaft – jetzt durchstarten!

KARRIERE

STECKBRIEF

Aktuelle Positionen unter:www.mcdonalds.de/jobs

FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE IN DER VERWALTUNG M/W * ■■ Finance ■■ Marketing ■■ Development ■■ Supply Chain ■■ IT ■■ Human Resources ■■ Training ■■ Legal FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE IM RESTAURANT ■■ Mitarbeiter im Restaurant Management m/w ■■ Mitarbeiter im Restaurant m/w ■■ Mitarbeiter im McCafé m/w ■■ Gästebetreuer m/w

AUSBILDUNGSANGEBOTE ■■ Duales Studium m/w ■■ Operations Trainee m/w ■■ Fachkräfte für Systemgastronomie m/w ■■ Fachkräfte im Gastgewerbe m/w ■■ Kaufleute für Büromanagement m/w

BRANCHE

CAMPUS Praktikant m/w Werkstudent m/w Rechtsreferendar m/w

ADRESSE

ja ja ja

BERUF UND FAMILIE Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit und Homeoffice ja Familienservice ja Kindertagesstätte ja

Systemgastronomie MITARBEITERZAHL

Deutschlandweit ca. 64.000. In der Verwaltung ca. 350 ANZAHL DER RESTAURANTS

1.440 McDonald’s Deutschland Inc. Drygalski-Allee 51 81477 München Deutschland Telefon +49 (0)89 - 78 59 4 - 0 www.mcdonalds.de www.mcdonalds.de/jobs


77

MASCHINENBAU

MIAS Group Kompetenz in Bewegung

Als mittelständisches, international tätiges Maschinenbauunternehmen in den Bereichen Förder- und Lagertechnik beschäftigen wir derzeit rund 300 Mitarbeiter in der Unternehmensgruppe, davon 140 am Standort München. MIAS bewegt und verbindet! Unsere Regalbediengeräte und Lastaufnahmemittel befördern Ladungen horizontal und vertikal und können auf jedem Punkt gedreht werden. Wir bewegen und lagern Autokarossen, chemische Stoffe im Reinraum, Lebensmittel im Kühlraum, tonnenschwere Stahlcoils, Container im Cargo-Bereich, Holz, Papierrollen und vieles mehr. Unsere Anlagen sind weltweit im Einsatz. Unseren Kunden bieten wir alles aus einer Hand: Projektierung, Konstruktion, Fertigung, Montage und Service. Unseren Mitarbeitern bieten wir: eine Perspektive in einem wachsenden Unternehmen!

Kompetenz in Bewegung – auch in der Freizeit: Das MIAS-Team beim Firmenlauf.

STECKBRIEF BRANCHE

Maschinenbau GESCHÄFTSFELDER

KARRIERE

Aktuelle Ausbildungs- und Stellenangebote unter www.mias-group.com

KARRIERE IST BEI UNS MÄNNLICH UND WEIBLICH! BEI UNS ARBEITEN Arbeitsvorbereiter, Ausbilder, Auszubildende, Außendienstmitarbeiter, Buchhalter, EDVSpezialisten, Einkäufer, Industriemechaniker, Industriemeister, Kaufleute, Konstrukteure, Lageristen, Marketing-Experten, Mechatroniker, Monteure, Personaler, Projektleiter, Servicetechniker, Techniker, Vertriebsingenieure, Zerspanungsmechaniker ... WIR SUCHEN … begeisterte und tatkräftige Mitarbeiter. Entdecken Sie die Vorzüge eines familiengeführten Unternehmens, in dem Ideen noch verwirklicht werden können! REINSCHNUPPERN ALS ■■ Schüler ■■ Praktikant ■■ Werkstudent

DURCHSTARTEN UND AUFSTEIGEN DURCH ■■ Seminare & Weiterbildung ■■ Spannende Herausforderungen durch internationale Ausrichtung

EINSTEIGEN ALS ■■ Auszubildender ■■ Young Professional ■■ Facharbeiter ■■ Berufserfahrener

MIAS GANZ PRAKTISCH ■■ Kurze Wege – flache Hierarchie ■■ Verantwortung übernehmen – Aufgaben lösen ■■ Ziele setzen – Erfolge feiern ■■ Unser Motto: Gemeinsam sind wir stark!

Lastaufnahmemittel Regalbediengeräte Retrofit & After Sales Service GRÜNDUNG

1985 STANDORTE

München (Firmensitz) China, Italien, Ungarn, USA GESCHÄFTSFÜHRER

Wolfgang Büttner Dr. Johannes Fottner MITARBEITERZAHL

>300 ANSPRECHPARTNERIN PERSONAL

Ute Rödl u.roedl@mias-muc.de ADRESSE

MIAS Maschinenbau, Industrieanlagen & Service GmbH Waldmeisterstr. 99 80935 München Tel. +49 89 354 96-0 www.mias-group.com


78

ELEKTRODIENSTLEISTER

NAT Neuberger Anlagen-Technik AG

1994 gegründet, ist die NAT heute ein erfolgreiches, „Erfahrung, Kompetenz, Flexi­ deutsches, mittelständisches Unternehmen. Die bilität und Engagement sind kontinuierliche technische Entwicklung eröffnet das Erfolgsrezept unseres Uninnovative und kundenorientierte Möglichkeiten in der ternehmens. Unseren Kunden Anlagen-Technik. Auftraggebern bietet die NAT maßgeschneiderte bieten wir Komplettlösungen Komplettlösungen in Planung, Beratung und Dienstleistung auf – unseren Mitarbeitern Arbeitshöchstem Niveau für ihre Projekte. Beständige, sinnvolle Innovation plätze mit Zukunftschancen.“ und Weiterentwicklung sichern den Weg in die Zukunft. Flexibel und Claudia Tauber, Vorstand leistungsstark engagieren sich rund 300 Mitarbeiter an sieben Standorten im In- und Ausland. Die Qualität ihrer Arbeit sichert der NAT eine führende Stellung am Markt. Wir fördern Kompetenz, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein mit Fortbildungen, positivem Sozialklima STECKBRIEF und einer offenen, kommunikativen Unternehmenskultur. Großen Wert BRANCHE legen wir auf die Ausbildung unserer Nachwuchskräfte. Eine Ausbildung Elektrodienstleister für Anlagen- und Gebäudetechnik bei der NAT ermöglicht jungen Menschen einen hochqualifizierten Abschluss. 2013 wurde die NAT von der Bundesagentur für Arbeit als GESCHÄFTSFELDER Allgemeine Elektroinstallation ein ‚vorbildlicher Ausbildungsbetrieb‘ geehrt.

KARRIERE Der Erfolg eines Unternehmens ist zwingend mit der Qualifikation und Motivation der Mitarbeiter verbunden. Die NAT bietet seinen Mitarbeitern Entwicklungschancen, Weiterbildungen und zusätzliche Sozialleistungen. Die Ausbildungsquote liegt bei ca. 18 Prozent. Die hohe Erfolgsquote bei den Azubis begründet sich auch durch das hohe Engagement der NAT. Innerbetrieblicher Unterricht, überbetriebliche Ausbildung und intensive Betreuung zählen zu den Leistungen der NAT als Ausbildungsbetrieb.

FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE ■■ Elektromeister/Elektrotechniker ■■ Elektroniker ■■ Bau- und Projektleiter ■■ Programmierer Hard- und Software AUSBILDUNGSANGEBOTE ■■ Elektroniker(in) in den Fachrichtungen – Energie- und Gebäudetechnik – Automatisierungstechnik – Informations- und Telekommunikationstechnik ■■ Bürokaufmann(frau) CAMPUS Praktika ja

Gebäudeautomatisierung Industrieautomation IT-Services Kommunikationstechnik Mittelspannung Regenerative Anlagentechnik Sicherheitstechnik Umwelttechnik

STANDORTE

Dachau (Zentrale), Ingolstadt, Regensburg, Leipzig, Dingolfing, Hannover, Györ (Ungarn) MITARBEITER

> 300 ANSPRECHPARTNERIN PERSONAL

Doris Iller ADRESSE

Neuberger Anlagen-Technik AG Kopernikusstr. 27 85221 Dachau Tel.: 08131/5174-0 Fax: 08131/5174-361 personal@nat.eu www.nat.eu


79

MASCHINENBAU

Océ Printing Systems GmbH & Co. KG Printing for Professionals

Océ ist ein führender Anbieter für das professionelle „Laut dem MarktforschungsDokumentenmanagement. Im digitalen Endlosdruck institut InfoTrends konnte hält Océ seine führende Position seit vielen Jahren und Océ seine Führungsrolle im ist in den Marktsegmenten Direktmarketing, Transak­ Endlosproduktionsdruck in tionsdruck, im digitalen Buch- und Zeitungsdruck aktiv. Viele Fortune Vollfarbe auf 30 % ausbauen. 500-Unternehmen und renommierte Druckbetriebe setzen auf Océ Im Schwarzweißdruck hält Océ Lösungen. Das Unternehmen wurde 1877 gegründet. 2010 kam Océ seit 16 Jahren den 1. Platz.“ zur Canon Gruppe mit Hauptsitz in Tokio, Japan, um gemeinsam Hans Manzer, Geschäftsführer zum Marktführer der Druckbranche zu werden. Canon entwickelt, fertigt und vermarktet ein wachsendes Portfolio an Kopiersystemen, Druckern, Kameras, optischen und weiteren Produkten. Die Canon Group beschäftigt weltweit über 198.000 Mitarbeiterinnen und Mit- STECKBRIEF arbeiter. BRANCHE Maschinenbau GESCHÄFTSFELDER

Produktionsdruck Großformatdruck Bürodrucksysteme Software Service

KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Wir bieten interessante Arbeitsplätze in den Bereichen: ■■ Forschung & Entwicklung ■■ Produktion ■■ Administration AUSBILDUNG ■■ Industriekauffrau/mann ■■ Fachinformatiker/in Systemintegration ■■ Industriemechaniker/in ■■ Mechatroniker/in ■■ IT-Systemelektroniker/in

DUALES STUDIUM ■■ Maschinenbau (FH) inkl. Industriemechaniker ■■ Elektrotechnik m/w (FH) inkl. Elektroniker/in ■■ Betriebswirtschaft m/w (FH) inkl. Industriekauffrau/mann ANGEBOTE FÜR STUDENTEN ■■ Praktika ■■ Werkstudententätigkeit ■■ Abschlussarbeiten WIR BIETEN ■■ Flexible Arbeitszeiten ■■ Attraktive Entwicklungs- und Weiter­ bildungsmöglichkeiten ■■ Internationale Einsatzmöglichkeiten ■■ Sozialleistungen eines Großunternehmens

GRÜNDUNG

1877 GESCHÄFTSFÜHRER

André Mittelsteiner, Hans Manzer STANDORT

Poing bei München MITARBEITERZAHL

über 1.000 ADRESSE

Océ Printing Systems GmbH & Co. KG Siemensallee 2 85586 Poing Tel.: +49 8121 72 0 karriere@oce.com www.ocekarriere.de


80

PAYBACK

DIENSTLEISTUNG

part of:

PAYBACK ist als Tochter der Holding Loyalty Partner „Unseren Erfolg verdanken GmbH das international führende Multipartner-Loy- wir hoch qualifizierten Mitaraltyprogramm und gleichzeitig eine der größten und beitern und einer besonderen leistungsfähigsten Marketingplattformen weltweit. Wir Unternehmenskultur. Wir stelermöglichen es Unternehmen, besonders effiziente und effektive len hohe Anforderungen und Kommunikation zu realisieren. In Deutschland können PAYBACK Kun- belohnen unsere Mitarbeiter den bei über 600 im Alltag relevanten Unternehmen Punkte sammeln dafür. Durch eine leistungsund diese gegen Gutscheine, Prämien oder Lufthansa-Meilen einlösen orientierte Vergütung, gemeinbzw. spenden. In den vergangenen Monaten haben wir mit PAYBACK same Zielformulierungen und in Polen, Indien und Mexiko nicht nur die Internationalisierung, son- attraktive Zusatzleistungen. dern auch die Digitalisierung vorangetrieben. Als Teil von American Und durch eine UnternehmensExpress ist Loyalty Partner der Know-how-Träger für Marketing- und kultur, die Freiräume bietet, Couponing-Plattformen im Konzern. Verantwortung überträgt und Unseren Erfolg in diesem Bereich verdanken wir hochprofessionellen auf partnerschaftliches MiteinMitarbeitern und einer besonderen Unternehmenskultur. Wir suchen ander setzt.“ engagierte und zielorientierte Teamplayer, die vernetzt denken kön- Dr. Benedikt Morsey, Bereichsleiter Personal nen und eine eigene Meinung haben. In anderen Worten: Individuelle Charaktere mit weiten Horizonten und klaren Vorstellungen. STECKBRIEF

KARRIERE

http://www.loyaltypartner.com/de/karriere/

SIE STARTEN IHRE KARRIERE. UND LANDEN GANZ WEIT VORN. Um unsere Erfolge weiter voranzutreiben, bauen wir auf Mitarbeiter mit außergewöhnlichen Qualitäten – fachlich und menschlich. Wir erwarten von unseren Mitarbeitern Überdurchschnittliches – in jeder Beziehung. Dafür belohnen wir sie aber auch – in jeder Beziehung. Durch individuelles Coaching, eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung, gemeinsame Zielformulierungen und außergewöhnliche Zusatzleistungen. Und durch eine Unternehmenskultur, die Freiräume bietet, Verantwortung überträgt und auf partnerschaftliches Miteinander setzt. Erwarten auch Sie Überdurchschnittliches von uns! Um unsere Marktposition noch weiter auszubauen, sind wir laufend auf der

Suche nach neuen Kollegen, die Spaß an der Arbeit mit einem faszinierenden Produkt haben. KARRIERE BEI UNS ■■ als (Young) Professional (m/w) ■■ als Management Trainee (m/w) ■■ als Praktikant (m/w) ■■ als Werkstudent (m/w) ■■ als Auszubildender (m/w) WAS WIR UNSEREN MITARBEITERN BIETEN ■■ Umfangreiche Schulungsangebote ■■ Jobticket ■■ Italienische Kantine ■■ Firmeneigenes Fitnessstudio ■■ Betriebliche Altersvorsorge

BRANCHE

Dienstleistung GESCHÄFTSFELDER

Multichannel-Marketing IT-Dienstleister CRM MÄRKTE

Deutschland, Indien, Polen, Mexiko, weitere im Aufbau GESCHÄFTSFÜHRER

Bernhard Brugger, Dominik Dommick, Conrad Pozsgai MITARBEITERZAHL

ca. 600 KONTAKT PERSONALABTEILUNG

karriere@loyaltypartner.com ADRESSE

PAYBACK GmbH Theresienhöhe 12 80339 München www.payback.net http://www.payback.net/de/karriere/


81

PUBLIC RELATIONS

Press’n’Relations II GmbH

„Wissen, was verbindet“ – nach diesem Motto betreibt „Pressearbeit ist der journalistiPress’n’Relations Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für sche Teil des Marketings, aber technologieorientierte Unternehmen. Im Vordergrund keine Werbung. Das Erkennen steht, die Botschaften unserer Kunden verständlich der richtigen Story, ihre zielund journalistisch aufzubereiten, passend für den jeweiligen Kom- gruppengerechte Aufbereitung munikationskanal und die Zielgruppe. Flankiert wird die Pressearbeit und die Auswahl der geeigfür Printmedien, Web und Radio/TV durch die Kommunikation über neten Kommunikationskanäle Social-Media-Kanäle. Zu den Maßnahmen zeitgemäßer Öffentlich- stehen hier im Vordergrund.“ keitsarbeit gehören darüber hinaus Lobbying sowie die Unterstützung Ralf Dunker, Geschäftsführer beim Business Development. Kunden der Press’n’Relations II sind zum Beispiel Unternehmen aus den Branchen Energie und Maschinenbau sowie aus den Bereichen STECKBRIEF IT, Industrie, Gebäudetechnik und Logistik. BRANCHE Die Münchner PR-Agentur ist Teil der Press’n’Relations-Gruppe mit Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Niederlassungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Über GESCHÄFTSFELDER PR-Betreuung mittelständischer die reine Pressearbeit hinaus bieten wir in Kooperation mit PartnerUnternehmen aus den Bereichen unternehmen übergreifende Kommunikationslösungen, die von der Maschinenbau, IT, Industrie sowie Konzeption des Marketings über Multimedia bis hin zu Durchführung Gebäude- und Kommunikationstechnik und Erfolgskontrolle kompletter Marketingkampagnen reichen. GRÜNDUNG 2004

KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE ■■ PR-Redakteure/innen

GESCHÄFTSFÜHRER

Ralf Dunker, Uwe Pagel AUSBILDUNGSANGEBOTE ■■ Volontariat

STANDORT

München MITARBEITERZAHL

ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit ja Homeoffice ja

CAMPUS Praktika ja

4 ANSPRECHPARTNER

Ralf Dunker du@press-n-relations.de ADRESSE

Press’n’Relations II GmbH Gräfstr. 66 81241 München Tel.: +49 89 5404 722-11 Fax: +49 89 5404 722-29 www.press-n-relations.de


h e r man n sch e r e r

g l 체 C ks k i n de der

g

War um manche lebenslang Chancen suchen - und andere sie t채glich nutzen


83

IT, INTERNETDIENSTE

rrooaarr interactive solutions Online-Marketing, Internet- und IT-Dienstleistungen

rrooaarr interactive solutions ist die Agentur, die sich auf „18 Jahre Erfahrung, unzählige die Bereiche Internet, mobile App- (Applikationen) und Projekte aus den unterschiedSoftwareentwicklung spezialisiert hat. Als Full-Service lichsten Bereichen für nationaAgentur im Süddeutschen Raum bietet rrooaarr in den le und internationale Marken Bereichen strategische Beratung, Konzeption, Komplettumsetzung und Kunden, das ist rrooaarr und Betreuung individuelle B2B bzw. B2C Lösungen sowie Online- interactive solutions.“ Marketing aus einer Hand. Thomas Scheer Seit über 18 Jahren arbeiten wir inhabergeführt als kompetenter und zuverlässiger Partner für Marken und Kunden deutschlandweit und international. Unser Leistungsspektrum umfasst hierbei unter anderem: - Webbasierte Lösungen (u. a. Redaktionssysteme, eCommerce, STECKBRIEF Datenbankanwendungen) BRANCHE - Individuelle App Erstellung für iOS, Android und Windows Plattform IT, Internetdienste GESCHÄFTSFELDER auf Smartphones und Tablet Computern Internet und IT-Dienstleistungen, Mo- Mobile Webseiten, responsive Webseiten, Hybridlösungen, bile Anwendungen (Apps), Beratung Augmented Reality Anwendungen GRÜNDUNG Kunden profitieren von unserer langjährigen Erfahrung und nutzen die 1995 Möglichkeiten zur Kommunikation Ihrer Marke und Produkte sowie GESCHÄFTSFÜHRER Eduard Rainbold, Thomas Scheer zur Optimierung Ihres Vertriebs bzw. Ihrer Unternehmensprozesse. STANDORT

Ulm

KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE ■■ Webentwickler (HTML(5), CSS3, PHP, mySQL, JavaScript ...) ■■ Softwareentwickler (Java, C#, Objective C ...) ■■ Interactive Designer ■■ Vertrieb ■■ IT-Projektmanager

MITARBEITERZAHL

ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit ja Flexible Arbeitszeiten ja Homeoffice ja Berufliche und persönliche Weiterbildung ja CAMPUS Praktika ja Werkstudenten ja Bachelorarbeiten ja Diplom-/Masterarbeiten ja

14 ANSPRECHPARTNER

Thomas Scheer unter E-Mail: info@rrooaarr.com ADRESSE

rrooaarr interactive solutions Hämpfergasse 15 89073 Ulm Deutschland/Germany Telefon +49 (0)731 20 79 30 0 Telefax +49 (0)731 20 79 30 29 E-Mail: info@rrooaarr.com www.rrooaarr.com


fokus: strategische partnerschaften mit unternehmen und kandidaten

seit 1995 strategien f端r den erfolg:

strategien f端r die Zukunft:

Profunde Prozesskenntnis bei breiter

Aktive Karriereberatung und exzellente

Branchenexpertise als Basis zur Identifika-

regionale Marktkenntnis f端r den richtigen

tion der richtigen Mitarbeiter

beruflichen Schritt

RecRuitment

-

newplacement

-

peRsonalentwicklung

-

pool

of

pRofessionals

MAROLD Personalberatung | 89077 Ulm | Magirus-Deutz-Str.10 | Tel. 0731 - 931 60 60 | marold@marold.de www.marold.de


85

ENGINEERING-DIENSTLEISTUNGEN

Ruetz Technologies

RUETZ TECHNOLOGIES ist Entwicklungspartner der „Ich arbeite gerne bei RUETZ Automobilindustrie und arbeitet für namhafte Kunden TECHNOLOGIES, weil ich die wie BMW, Audi, Daimler oder VW. Wir beherrschen alle Möglichkeit habe, die Firma Stufen, die eine Innovation bis zur Marktreife durchläuft. mitzugestalten.“ Hans Peter D., Leiter Verwaltung

Als Unternehmen, das die ausgetretenen Pfade verlässt und erfolgreich neue technologische Wege geht, braucht RUETZ TECHNOLOGIES außergewöhnliche engagierte Mitarbeiter. Deshalb pflegen wir ein gutes Betriebsklima, geben unseren Mitarbeitern eine hohe Eigenverantwortung und bieten die Chance zur Qualifizierung. Was uns auszeichnet? Eine einzigartige familiäre Atmosphäre, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung, Kinderbetreuung, Hilfe bei der Wohnungssuche, ein Patenprogramm für neue Mitarbeiter und vieles mehr!

STECKBRIEF BRANCHE

Engineering-Dienstleistungen GESCHÄFTSFELDER

Lighting, Infotainment und Testing GRÜNDUNG

1982 GESCHÄFTSFÜHRER

KARRIERE

Giles Guidicelli

STELLENANGEBOTE Aktuelle Stellenangebote unter www.ruetz.de oder https://www.facebook.com/RUETZTECHNOLOGIES.

STANDORTE

München, Ingolstadt, Stuttgart und Hamburg MITARBEITERZAHL

140 GESUCHTE FACHRICHTUNGEN ■■ Maschinenbau ■■ Mechatronik ■■ Elektro- und Informationstechnik ■■ Fahrzeugtechnik ■■ Luft- und Raumfahrttechnik ■■ Informatik

CAMPUS Praktika ja Werkstudententätigkeiten ja Studienabschlussarbeiten ja

ANSPRECHPARTNER PERSONAL

Thomas Schenkel 089 35610-140 ADRESSE

Walter-Gropius-Straße 17 80807 München E-Mail: jobs@ruetz.de www.ruetz.de


86

HYGIENEARTIKEL

SCA Hygiene Products Unsere Produkte machen das Leben von Millionen Menschen weltweit einfacher

SCA ist ein globales Hygiene- und Forstunternehmen, „Jeder Tag ist eine Anstrengung das Hygieneartikel, Tissueprodukte und Forstmateri- wert für Mensch und Umwelt.“ alien entwickelt und produziert – durchgehend unter Jan Johansson, SCA CEO und Präsident nachhaltigen Gesichtspunkten. Zu den bekanntesten internationalen Marken zählen TENA und Tork, die bekanntesten deutschen Marken sind die Hygienepapiere Tempo, Zewa und Danke sowie Demak’Up Kosmetikpads. SCA nahm 1929 in Schweden seine Geschäfte als Hersteller von Forstprodukten auf. In dieser ursprünglichen Verbundenheit mit der Natur wurzelt die Verantwortung für Mensch und Umwelt im Unternehmen. SCA Hygiene Products wurde wiederholt unter die 100 nachhaltigsten Unternehmen der Welt gewählt. Vom Setzling über die Zellstoffgewinnung und Massivholz- STECKBRIEF produkten bis hin zur grünen Energieversorgung begleitet SCA den BRANCHE kompletten Produktionszyklus des Rohstoffs Holz, stets unter nachHygiene- und Forstindustrie GESCHÄFTSFELDER haltigen Gesichtspunkten. Entwicklung & Produktion Marketing & Vertrieb Forstprodukte & Energiegewinnung

GRÜNDUNG

KARRIERE Wer auch in Zukunft erfolgreich sein will, braucht ein starkes (Nachwuchs-)Team. Wir suchen Fachkräfte- und Führungsnachwuchs u. a. für die Bereiche Marketing, Vertrieb, Controlling, Produktion, Engineering und IT. Vor allem Absolventen der Ingenieurwissenschaften finden bei uns ein spannendes und herausforderndes Einsatzgebiet in einem internationalen Arbeitsumfeld. Als einer der TopArbeitgeber in Deutschland bereiten wir begeisterungsfähige und engagierte Talente optimal auf ihre Zielposition vor. Individuelle Schulungsprogramme, eine umfassende Betreuung sowie „Training on the Job“ inklusive – und das mit starkem Team-Fokus.

1929 in Schweden UNSERE MARKEN

STANDORTE

München-Ismaning (Verwaltungs­ standort), Mannheim, Kostheim, Neuss, Witzenhausen Weltweit MITARBEITERZAHL

3.500 in Deutschland, 37.000 weltweit ADRESSE

SCA Hygiene Products Adalperostraße 31 85737 München-Ismaning www.sca.de www.sca.com/career AUSZEICHNUNGEN IN DEUTSCHLAND

Deutscher Nachhaltigkeitspreis (Top 3 nachhaltigste Unternehmen) TopArbeitgeber audit berufundfamilie KlimaschutzUnternehmen dena Energy Efficiency Award


87

ELEKTROMECHANIK

Schaltbau GmbH

„Connect – Contact – Control“. Unter diesem Motto entwickelt und fertigt die Schaltbau GmbH elektromechanische Komponenten für Bahntechnik und Industrie. Unsere Erfahrungen mit den hohen Sicherheitsstandards der Verkehrstechnik fließen auch in die Produktentwicklung für andere Industriezweige ein. Elektromechanische Komponenten von Schaltbau werden in allen Branchen eingesetzt, in denen elektrische Systeme unter rauen Bedingungen zuverlässig verbunden, geschaltet und überwacht werden müssen. Unsere Steckverbinder, Schnappschalter und Schütze sind genau auf die speziellen Anforderungen dieser Branchen abgestimmt. Mit unseren Bahngeräten und Fahrschaltern erfüllen wir alle wesentlichen internationalen Standards und genießen weltweit das Vertrauen der Bahnindustrie. Der Kunde steht im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Ein umfassendes Qualitätsmanagement sichert uns die Zufriedenheit unserer Kunden und damit den langfristigen Erfolg der Schaltbau GmbH. Wir sind uns unserer gesellschaftlichen STECKBRIEF Verantwortung für den Erhalt der natürlichen Umwelt bewusst und BRANCHE handeln danach. Elektromechanik Jeder der weltweit rund 668 Mitarbeiter bestimmt den Erfolg unseres GESCHÄFTSFELDER Rail, Industry, Material Handling, Unternehmens und ist aktiv daran beteiligt. Zu unseren attraktiven Energy Sozialleistungen gehören unter anderem eine faire Vergütung und fleGRÜNDUNG xible Arbeitszeiten. Unsere Mitarbeiter arbeiten in einem motivieren1929 den Arbeitsklima, die Zusammenarbeit ist geprägt durch kurze Ent- GESCHÄFTSFÜHRER Klaus Jacobs, Dirk Konrad, scheidungswege und offene Türen. Gestalten Sie mit uns die Zukunft! Dr. Andreas J. Schmid

KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE ■■ Entwicklungsingenieure ■■ Marketing/Technischer Vertrieb ■■ SAP Prozesskoordinatoren ■■ Mitarbeiter für den kaufmännischen Bereich ■■ Facharbeiter für den gewerblichen Bereich AUSBILDUNGSANGEBOT ■■ Elektroniker für Geräte und Systeme ■■ Fertigungsmechaniker ■■ Werkzeugmechaniker

STANDORTE

CAMPUS Praktika ja Werkstudententätigkeit ja Studienabschlussarbeiten ja ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit ja Gleitzeit ja Flexible Arbeitszeiten ja

München, Aldersbach und Velden (D), Bredbury (GB), Hauppauge (US), Paris Argenteuil (F), Hongkong, Shenyang und Xi‘an (CN), Yokohama (JP), Mumbai (IN), Moskau (RU) MITARBEITERZAHL

über 688 ANSPRECHPARTNER PERSONAL

Alexandra Brandl ADRESSE

Schaltbau GmbH Hollerithstraße 5 81829 München Tel. +49 (0)89 930 053 05 Fax +49 (0)89 930 053 39 personal@schaltbau.de www.schaltbau-gmbh.com/de


88

FOTO: NICK BREIT

FOTO: FLORIAN HAMMERICH

HOCHSCHULE

FOTO: FLORIAN HAMMERICH

Hochschule Rosenheim University of Applied Sciences

Die Hochschule Rosenheim ist stark in der Region verwurzelt und spannt ihr Netz über die ganze Welt. Eine familiäre Atmosphäre, persönliche Betreuung und der intensive Kontakt zwischen Studierenden und Dozenten schaffen ebenso wie die moderne Infrastruktur auf dem Campus optimale Studienbedingungen. Mit höchstem Anspruch an die Qualität der Lehre bildet die Hochschule Rosenheim hoch qualifizierte Absolventen in den Fachbereichen Wirtschaft, Technik, Gestaltung und Gesundheit aus. Dabei wird großer Wert auf die Praxisnähe gelegt: Für die Unternehmen vor Ort sind wir Hochschulpartner Nummer eins und auch weit über die Region hinaus ein angesehener Kooperationspartner für angewandte Forschung und Entwicklung – von Robotertechnik über Gebäudeautomation bis hin zu Biomaterial Science und eLearning. Studieren an der Hochschule Rosenheim heißt: Studieren in einer der schönsten Landschaften und attraktivsten Regionen Deutschlands – ganz besonders in Bezug auf Lebensqualität, Freizeitmöglichkeiten und Wirtschaftskraft.

KARRIERE BACHELORSTUDIENGÄNGE ■■ Betriebswirtschaft (B. A.) ■■ Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) ■■ Wirtschaftsmathematik-Aktuarwissenschaften (B. Sc.) ■■ Elektro- und Informationstechnik (B. Eng.) ■■ Energie- und Gebäudetechnologie (B. Eng.) ■■ Holztechnik (B. Eng.) ■■ Holzbau und Ausbau (B. Eng.) ■■ Informatik (B. Sc.) ■■ Innenausbau (B. Eng.) ■■ Kunststofftechnik (B. Eng.) ■■ Mechatronik (B. Eng.) ■■ Produktionstechnik (B. Eng.) ■■ Wirtschaftsingenieurwesen (B. Eng.) ■■ Innenarchitektur (B. A.) ■■ Management in der Gesundheitswirtschaft (B. Sc.) ■■ Physiotherapie (B. Sc.) Informationen zu dualen Studienmöglichkeiten unter www.fh-rosenheim.de/ hochschule_dual.html

*Teilzeitstudium möglich

STECKBRIEF MASTERSTUDIENGÄNGE ■■ Führung und Internationalisierung mittelständischer Unternehmen (M. A.) ■■ Informatik* (M. Sc.) ■■ Holztechnik* (englischsprachig, gemeinsam mit der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau, M. Sc.) ■■ Wirtschaftsingenieurwesen* (M. B. A. & Eng.) ■■ Elektro- und Informationstechnik* (englischsprachig, M. Eng.) ■■ Innenarchitektur (M. A.)

BRANCHE

Wissenschaft, Lehre und Forschung GRÜNDUNG

1971 FACHRICHTUNGEN

Wirtschaft, Technik, Gestaltung und Gesundheit STUDIERENDE

5.100 BESCHÄFTIGTE

ca. 330 PRÄSIDENT

Prof. Heinrich Köster KONTAKT

WEITERBILDENDE MASTERSTUDIENGÄNGE (BERUFSBEGLEITEND) ■■ Management und Führungskompetenz (MBA) ■■ Fenster und Fassade (M. Eng.) ■■ Holzbau für Architekten (M. Eng.) www.fh-rosenheim.de/weiterbildung.html Aktuelle Stellenangebote zu Positionen an der Hochschule Rosenheim im Bereich, Verwaltung, Forschung und Lehre finden Sie unter: www.fh-rosenheim.de/stellenangebote.html

Hochschule Rosenheim Hochschulstraße 1 83024 Rosenheim Tel. +49 8031 805-0 info@fh-rosenheim.de www.fh-rosenheim.de


89

AUTOMOBILINDUSTRIE

Schlemmer One Group. One Spirit.

Die Schlemmer Group international auf Erfolgskurs. Die Schlemmer Group ist ein weltweit agierender Hersteller und Entwicklungspartner internationaler Automobil- und Industriekonzerne. Weltweit entwickelt, produziert und vertreibt das Unternehmen innovative Kabelschutzsysteme, bestehend aus Well-, Glatt- und Schutzschläuchen, Verteilern und Schutzkappen sowie kundenindividuellen Kabelkanälen und Kabelführungen. Global, vernetzt und nachhaltig steht die Schlemmer Group ihren Kunden an 58 strategisch bedeutenden Standorten – davon 22 stationäre Fertigungsstandorte und eine mobile Fertigung – zur Verfügung. Weitere wichtige Geschäftsbereiche wie Connection Systems mit Verschraubungstechnik, Mechatronic Systems mit Sonden und Sensoren, sowie Air- und Fluid Systems mit medienführenden Leitungen, Leitungssystemen und Behältern runden das Portfolio ab. Durch konsequente Marktorientierung gewinnt das Geschäftsfeld Turning Parts mit einer eigenen Produktion für kundenindividuelle Metalldrehteile weiter an Bedeutung. Ganz im Zeichen der Umwelttechnologie steht Schlemmer ecotech mit Solarabsorbern, Poolheizung und Energiezaunlösungen.

STECKBRIEF BRANCHEN

Automobilindustrie: Pkw, NFZ & Busse, Motorräder, Luftfahrt, Landmaschinen, Sonderfahrzeuge Industrie & Großhandel: Maschinen- und Anlagenbau, Raffinerien, Schienenfahrzeuge, Schiffbau, Hausgeräte Weiße Ware, Heizen & Kühlen & Sanitär, Lebensmittel- & Getränkeindustrie Ecotech: Energiezaun, Solarabsorber, Poolheizung, Photovoltaik, Biogas GESCHÄFTSFELDER

Protection Systems Connection Systems Air & Fluid Systems Mechatronic Systems Turning Parts ecotech GRÜNDUNG

1954 GESCHÄFTSFÜHRER

Josef Minster (CEO) Christian von der Line (CFO)

KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE ■■ Forschung & Entwicklung ■■ Vertrieb ■■ Produktmanagement ■■ Marketing ■■ Informatik ■■ Finanzen ■■ Lagerfachpersonal AUSBILDUNGSBERUFE ■■ Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandel ■■ Industriekauffrau/-mann ■■ Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung oder Systemintegration

CAMPUS Schülerpraktika ja Praktika (FH) ja Studentenabschlussarbeiten ja Werkstudenten ja Studienabsolventen (Dipl. Ing./Dipl. Kaufm.) ja AKTUELLE STELLENANGEBOTE www.schlemmer.com/karriere

STANDORTE

58 weltweit, davon 3 in Deutschland MITARBEITERZAHL

1.830 weltweit ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL

Herbert Springer ADRESSE

Schlemmer GmbH Gruber Straße 48 85586 Poing herbert.springer@schlemmer.com www.schlemmer.com


90

MEDIEN, TELEKOMMUNIKATION

SES Platform Services GmbH

Seit über 15 Jahren setzt SES Platform Services Maß- „Wir sind der kompetente stäbe im digitalen Fernsehen. In Deutschland waren Partner für Dienstleistungen wir die ersten, die Programme digital übertragen und rund ums Fernsehen und bieten im neuen Fernsehstandard HDTV ausgespielt haben. spannende KarrieremöglichHeute betreiben wir eines der modernsten Sendezentren Europas. keiten für Techniker, Ingenieure, Wir bieten unseren Kunden ein umfassendes Spektrum an Dienstleis- Vertriebsspezialisten, und Kauftungen rund um die Aufbereitung und Übertragung von Inhalten an. leute. Gestalten Sie die Zukunft Zu unseren Kunden zählen namhafte TV-Anbieter aus dem öffentlich- der Medien aktiv mit.“ rechtlichen und privaten Bereich, Pay-TV-Anbieter, Produktionsfirmen und Rechteinhaber. Der digitale Workflow moderner Medienproduktion ist unser Geschäft. Wir entwickeln für unsere nationalen und internationalen Kunden STECKBRIEF Komplettlösungen oder einzelne Bausteine für ihren digitalen Wert- BRANCHE schöpfungsprozess. Dafür haben wir ein breites Portfolio von DienstMedien, Telekommunikation leistungen im Angebot: Maßgeschneiderte Sendeabwicklungen und GESCHÄFTSFELD Dienstleistungen für Fernsehsender und die Übertragung von Fernsehsendern über Satellit, modernes Content Produktionsfirmen in den Bereichen DiManagement für den effizienten digitalen Vertrieb von Inhalten, sowie gitale Archivierung, Sendeabwicklung, die Verbreitung von Videoinhalten über das Internet. Satellitenübertragung und Internet TV GRÜNDUNG

KARRIERE WEN WIR SUCHEN ■■ Hochschulabsolventen oder Berufseinsteiger mit abgeschlossener Berufsausbildung für den Direkteinstieg ■■ Studierende für Werkstudententätigkeiten und Praktika ■■ Fach- und Führungskräfte für diverse Aufgabengebiete

1995 WAS WIR BIETEN Flexible Arbeitszeit ja Betriebliche Altersvorsorge ja Einarbeitungsprogramm ja Weiterbildungsmöglichkeiten ja STELLENANGEBOTE Aktuelle Stellenangebote finden Sie unter Jobs auf der Webseite www.ses-ps.com BEWERBUNGEN an humanresources@ses-ps.com

MITARBEITER

177 ADRESSE

SES Platform Services GmbH Beta-Str. 1-10 85774 Unterföhring www.ses-ps.com


91

MEDIEN, TV, TECHNIK

HD PLUS GmbH

Bilder

Die HD PLUS GmbH wurde im Mai 2009 gegründet und „Wir stehen für ein Plus an vermarktet das Produkt HD+, ein zusätzliches Pro- Unterhaltung – werden Sie ein gramm-Angebot in hochauflösender Qualität (HD), das Teil davon!“ über das ASTRA Satellitensystem in Deutschland empfangbar ist. Über die Plattform HD+ kommen attraktive Free-TV Angebote in HD-Qualität auf den Markt. Aktuell können 15 der größten Privatsender Deutschlands in brillanter HD-Qualität empfangen werden, darunter RTL HD, ProSieben HD, SAT.1 HD oder DMAX HD. Zuschauer, die ihr Fernsehprogramm über Satellit empfangen und die privaten Sender in HD sehen möchten, benötigen nur ein HD-taugliches Fernsehgerät sowie ein HD+ Empfangsgerät. Wer ein neues Empfangsgerät erwirbt, kann HD+ 12 Mo- STECKBRIEF nate gratis testen. Natürlich können mit jedem HD+ Empfangsgerät BRANCHE auch alle weiteren unverschlüsselt ausgestrahlten Sender empfangen Medien, TV, Technik werden. HD+ gehört zu den Treibern der HDisierung in Deutschland, GESCHÄFTSFELD Betrieb, Vermarktung und Weiterentdas im europäischen HDTV-Vergleich zur Spitzengruppe gehört. Um wicklung der Plattform HD+, mit der weiterhin agil auf aktuelle und zukünftige Kundenbedürfnisse eingehen Free-TV-Inhalte in HD-Qualität über zu können, setzen wir auf unkonventionelle Wege und neue Ideen. Ein Satellit verbreitet werden. Beispiel ist HD+ RePlay, mit dem sich Zuschauer Mediatheken privater GRÜNDUNG 2009 Sender auf den Fernseher holen und damit verpasste Programme i. d. R. bis sieben Tage nach Sendetermin in TV-Qualität ansehen können. MITARBEITER 27 Die Basis unserer Arbeit ist immer ein respektvoller und partnerADRESSE schaftlicher Umgang mit unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern. HD PLUS GmbH

KARRIERE WEN WIR SUCHEN ■■ Hochschulabsolventen oder Berufseinsteiger mit abgeschlossener Berufsausbildung für den Direkteinstieg ■■ Studierende für Werkstudententätigkeiten und Praktika ■■ Rechtsreferendare – gerne auch in der Wahlfach-/Rechtsanwaltsstation ■■ Fach- und Führungskräfte für diverse Aufgabengebiete

WAS WIR BIETEN Flexible Arbeitszeit ja Betriebliche Altersvorsorge ja Einarbeitungsprogramm ja Weiterbildungsmöglichkeiten ja STELLENANGEBOTE Aktuelle Stellenangebote finden Sie unter Karriere auf der Webseite www.hd-plus.de BEWERBUNGEN an humanresources@hd-plus.de

Beta-Str. 1-10 85774 Unterföhring www.hd-plus.de


2 92

SMK Süddeutsche SMK Süddeutsche OnlineOnline KG KG

JOBS   MUENCHEN.COM JOBS   STUTTGART.COM INTERNETDIENSTE InTERnETdIEnSTE

JOBS   ULM.DE JOBS   AUGSBURG.COM JOBS  BODENSEE.COM JOBS  KEMPTEN.DE Wer einen Wer Jobeinen sucht, hat hat zahlreiche Hilfsmittel. „Wer mit Job sucht, zahlreiche Hilfsmittel. Kaum „Wer mit einer Plattform wie ein Werkzeug ist jedoch so schnell, direkt informa- www.jobs-muenchen.com www.jobs-augsburg.de erfolgein Werkzeug ist jedoch so schnell, direktund und informativ tiv wie diewiePlattformen Jobs-Augsburg.com, reich ist, obwohl es über 1000 die Plattformen Jobs-Muenchen.com, Jobs-Ulm.de, erfolgreich ist, obwohl es über Jobs-Stuttgart.com und ..., gegründet 2005 andere, von den gegründet Personalexperunterschiedliche Plattformen Jobs-Stuttgart.com und viele 2005 1000 unterschiedliche Plattten den Ingrid Marold und Ulrich Guntram HeuteGuntram ist Jobs-Ulm. im Markt muss von Personalexperten Ingrid MaroldPalm. und Ulrich Palm. formen imgibt, Markt gibt,bemermuss de dank derunsere konsequenten Ausrichtung sowohl auf die Bedürfnisse kenswert anders sein. sein. Daran Heute sind Regionalportale dank der konsequenten Ausrich- bemerkenswert anders der Arbeitssuchenden als auch der Arbeitssuchenden Arbeitgeber eines als derauch größten arbeiten wir jeden tung sowohl auf die Bedürfnisse der Daran arbeiten wir Tag.“ jeden Tag.“ und am besten gepflegten Angebote der Region. Die der IdeeRegionen. dahinter Ulrich UlrichGuntram Guntram Palm, Geschäftsführer Arbeitgeber eines der am besten gepflegten Angebote Palm, Geschäftsführer basiert zwei Säulen: exzellenten mit topaktuDie Ideeauf dahinter basiertdem auf zwei Säulen:Stellenmarkt dem exzellenten Stellenellen Angeboten, großerAngeboten, Bewerberdatenbank und extra Augenmerk markt mit topaktuellen großer Bewerberdatenbank und auf Ausbildungsplätze, Praktika und Diplomarbeiten, und zum anextra Augenmerk auf Ausbildungsplätze, Praktika und Diplomarwww.jobs-ulm.de deren auf dem „Who is who“ regionalen Unternehmen – mit ausbeiten, und zum anderen aufder dem „Who is who“ der regionalen Un- STECKBRIEF führlichen Porträts und Ansprechpartnern fürAnsprechpartnern Initiativbewerbungen. ternehmen – mit ausführlichen Porträts und für BRANCHE BrAncHe Als Arbeitgeber prägt Jobs-Ulm.de seine Unternehmenskultur Initiativbewerbungen. Internetdienste Internetdienste GeScHäFTSFeLDer durch Flexibilität, Innovationskraft der Vereinbarkeit von Familie Als Arbeitgeber prägt die SMK ihreund Unternehmenskultur durch Fle- GESCHÄFTSFELDER UnternehmensStellenbörse Unternehmensundund Stellenbörse und Beruf – die Kreativitätund jedes istvon gefragt, undund Talente xibilität, Innovationskraft derMitarbeiters Vereinbarkeit Familie BeGrünDUnG GRÜNDUNG werden ruf – die gefördert. Kreativität jedes Mitarbeiters ist gefragt und Talente werden 2005 2005 gefördert. GeScHäFTSFüHrer GESCHÄFTSFÜHRER

KARRIERE KARRIERE Fach- und FührungskräFte

ausbildungsangebote

FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE ■ Kaufmännische Berufe in Vertrieb und ■■ Kaufmännische Berufe in Vertrieb und Marketing Marketing ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit arbeit und Homeoffice Familie Flexible Arbeitszeiten Teilzeit Homeoffice Flexible Arbeitszeiten

ja ja ja ja ja ja

AUSBILDUNGSANGEBOTE ■ Bachelor of Arts (B.A.), Studiengang Bachelor of Arts (B.A.), Studiengang BWLBWL-Dienstleistungsmanagement/Dienstleistungsmanagement/-marketing, marketing, Vertiefung Medien und Vertiefung Medien und Kommunikation Kommunikation CAMPUS campus Praktika Studienabschlussarbeiten Praktika Traineeprogramme Studienabschlussarbeiten Werkstudenten Traineeprogramme Werkstudenten

UlrichGuntram Guntram Palm, Ingrid Marold Ulrich Palm Ingrid Marold Ulm STANDORTE MITArBeITerzAHL Ulm 17 MITARBEITERZAHL UnSer 17 AnSPrecHPArTner Für PerSonAL Ingrid Marold FÜR PERSONAL UNSER ANSPRECHPARTNER ADreSSe Ingrid Marold SMK SüDDeUTScHe onLIne KG ADRESSE Magirus-Deutz-Straße 10 KG SMK SÜDDEUTSCHE ONLINE 89077 Ulm Magirus-Deutz-Straße 10 89077 Ulm Telefon:+49 +49(0)731-399497-10 Telefon: 731 399497-10 Telefax:+49 +49(0)731-399497-11 Telefax: 731 399497-11 info@smk-sueddeutsche-online.de info@jobs-ulm.de www.jobs-muenchen.com www.jobs-ulm.de STAnDorTe

ja ja ja nein ja ja nein ja


93

MEDIZINTECHNIK

Sorin Group Deutschland GmbH

Was lässt Ihr Herz höher schlagen? „I started in an entry-level Unser Herz schlägt für innovative Medizinprodukte. Mit job with SORIN GROUP. The Leidenschaft und Innovationskraft entwickeln, fertigen company believed in my talents und vermarkten wir unsere Produkte in über 80 Län- and gave me the chance to dern. Die SORIN GROUP gehört zu den Marktführern der Branche. make the first membrane oxygeUnsere Produkte wie Herz-Lungen-Maschinen, Autotransfusions- nator. Now, I manage all new systeme, implantierbare Defibrillatoren und Herzklappen erfüllen oxygenerators designed by the höchste Ansprüche. Mit mehr als 3.750 Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen division.” setzen wir Trends und Branchenstandards. Roberto Monesi, Foreman Oxygenerators Werden auch Sie Teil unseres erfolgreichen Teams! Wir bieten Ihnen weltweit exzellente Karrieremöglichkeiten in einer dynamisch wachsenden Organisation. Flache Hierarchien, Transpa- STECKBRIEF renz und eine offene Kommunikation ermöglichen Ihnen von Beginn BRANCHE an, Ihre Ideen einzubringen und den nächsten Karriereschritt zu Medizintechnik machen. Dabei unterstützen wir Sie mit hervorragenden Weiterbil- GESCHÄFTSFELDER Cardiac Surgery dungsmöglichkeiten und einer intensiven Betreuung während Ihrer Cardiac Rhythm Management Einarbeitung. STAMMSITZ Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Respekt, Unterstützung Mirandola (Italien) und Teamwork. Höchste Qualitätsanforderungen und Verhaltens- ENTWICKLUNGS- UND PRODUKTIONSSTANDORTE IN Italien, Deutschland, Frankreich, Ameristandards sind für uns selbstverständlich. Um unsere Tradition der ka, Kanada, Brasilien und Belgien Innovation und Excellence kontinuierlich weiterzuführen, suchen wir ANZAHL MITARBEITER außergewöhnliche Talente. Sprechen Sie uns an! 3.750 weltweit 250 in Deutschland

KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE (M/W) ■■ (Wirtschafts-) Ingenieure Medizintechnik, Elektrotechnik, Mechatronik ■■ (Wirtschafts-) Informatiker ■■ Techniker oder Meister Elektrotechnik, Mechatronik ■■ Elektromechaniker, Industriemechaniker, Feinmechaniker ■■ Krankenpfleger, MTA, PTA

ANSPRECHPARTNERIN IN DEUTSCHLAND

AUSBILDUNGSANGEBOTE ■■ Industriemechaniker (m/w) CAMPUS Praktika ja Studienabschlussarbeiten ja Werkstudententätigkeiten ja

Jessica Kase (Personalreferentin) ADRESSE

Sorin Group Deutschland GmbH Lindberghstr. 25 80939 München Telefon: (089) 32301-0 Telefax: (089) 32301-100 E-Mail: personal@sorin.com www.sorin.com


94

HOCHSCHULE

MEDIADESIGN HOCHSCHULE für Design und Informatik

Die MEDIADESIGN HOCHSCHUlE ist eine der führenden Hochschulen für Medien und Design Deutschlands. Sie bildet an drei Standorten (Berlin, Düsseldorf, München) in allen relevanten Kreativbereichen den Nachwuchs von Morgen aus. Die rund 1.400 Studierenden in den Bachelor- bzw. Master-Studiengängen Medien- und Kommunikationsmanagement, Mediadesign, Gamedesign, Digital Film Design – Animation/VFX, Modedesign und Modemanagement profitieren dabei von der besonderen Nähe der MEDIADESIGN HOCHSCHULE zum Medien- und Kreativmarkt. In allen Studiengängen bietet die MEDIADESIGN HOCHSCHULE eine enge Verknüpfung von Theorie und Praxis, eine intensive Betreuung und kleine Seminargruppen. Die technische Ausstattung der Hochschule umfasst u. a. modernste Laptops und stationäre PCs. Am Standort München sichert zudem eine beeindruckende Studiolandschaft (Foto, Film, Ton), eine Druck- und Satzwerkstatt, ein Atelier sowie eine voll ausgestattete Modewerkstatt beste Studienbedingungen. Großzügige Erholungsflächen und Projekträume, eine Cafeteria sowie ein moder- STECKBRIEF nes Campusgelände bieten Spielraum für Erholung und angenehmes GRÜNDUNG Lernen außerhalb der Vorlesungen. 1987 staatlich anerkannt ZEvA akkreditiertes Studium Karriereservice für Absolventen

KARRIERE BACHELOR STUDIUM ■■ Digital Film Design – Animation/VFX (B.A.) ■■ Gamedesign (B.Sc.) ■■ Mediadesign (B.A.) ■■ Medien- u. Kommunikationsmanagement (B.A.) ■■ Modedesign (B.A.) ■■ Modemanagement (B.A.) MASTER STUDIUM ■■ Gamedesign (M.A.) ■■ Mediadesign (M.A.) ■■ Medien- und Kommunikationsmanagement (M.A.) BERUFSBEGLEITENDE STUDIENGÄNGE ■■ Mediadesign (B.A.) ■■ Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A. und M.A.) ■■ Modemanagement (B.A.)

WEITERBILDUNG ■■ Abendkurse (z. B. Mediendesign, OnlineMarketing) ÜBERBETRIEBLICHE AUSBILDUNG ■■ Mediengestalter/in Digital & Print (IHK) BETRIEBLICHE AUSBILDUNG Wir bieten betriebliche Ausbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Technik, Studienberatung und Hochschulverwaltung: ■■ Fachinformatiker/in – Systemintegration ■■ Fachinformatiker/in – Anwendungsentwicklung ■■ Kauffrau/-mann für Bürokommunikation Aktuelle Positionen unter: www.mediadesign.de

STANDORTE

Berlin Düsseldorf München ADRESSE

Mediadesign Hochschule für Design und Informatik Claudius-Keller-Straße 7 81669 München T +49 (0) 89 45 06 05 0 F +49 (0) 89 45 06 05 17 info-muc@mediadesign-fh.de Facebook/MEDIADESIGNHOCHSCHULE You Tube/MDHchannel Aktuelle Termine zu Informationsveranstaltungen, Studiengängen, Ausbildungen und berufsbegleitenden Angeboten unter: www.mediadesign.de


95

KINDER- UND JUGENDHILFE

SOS-Kinderdorf e. V.

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist als freier Träger der Kinder- „Gutes tun ist leicht, wenn viele und Jugendhilfe mit einem breiten, am Bedarf orientier- helfen.“ ten, pädagogischen Angebotsspektrum bundesweit in 84 Herrmann Gmeiner, Gründer des SOS-Kinderdorf e.V. Städten und Gemeinden tätig. 3.200 Mitarbeiter/-innen tragen in unterschiedlichen Berufsfeldern der sozialen Arbeit oder in der Verwaltung dazu bei, die Situation von Kindern, Jugendlichen und Familien zu verbessern. Unsere Mitarbeiter/-innen sind unsere wichtigste Ressource. Indem wir ihre Bedürfnisse ernst nehmen und ihnen fachliche, persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Vereins bieten, sichern wir eine hohe fachliche Qualität bei der Aufgabenwahrnehmung. Werte, die wir in der pädagogischen Arbeit vermitteln, bringen wir auch STECKBRIEF unseren Mitarbeitern/-innen entgegen. Supervision, systematische BRANCHE Qualitätsarbeit und eine beteiligungsorientierte Unternehmenskultur Kinder- und Jugendhilfe, freier Träger GESCHÄFTSFELDER/ANGEBOTE sind weitere Grundlagen unserer Arbeit. Kinderdörfer Im Raum München bieten die SOS-Kinder- und Jugendhilfen München Jugendhilfen und Erding, das SOS-Mütter- und Kindertageszentrum München, die Beratungszentren SOS-Kinder- und Jugendhilfen Weilheim, das SOS-Kinderdorf AmmerAusbildungs- und Mütterzentren see-Lech, das SOS-Kinderzentrum Garmisch-Partenkirchen oder die Mehrgenerationenhäuser Gemeinschaften für behinderte zentrale Geschäftsstelle in München verschiedene Tätigkeitsbereiche Menschen für eine sinnstiftende Arbeit. STANDORTE

KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Stellenangebote in der Region München und bundesweit finden Sie unter www.sos-mitarbeit.de FACHRICHTUNG/EINSATZBEREICHE ■■ Pädagogische Fach- und Führungskräfte für den stationären, teilstationären und ambulanten Bereich (vor allem Erzieher/innen, Sozialpädagogische Berufe) ■■ Interessierte für den Beruf SOSKinderdorfmutter/-vater ■■ Verwaltungskräfte verschiedener Professionen für die Geschäftsstelle

ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit ja flexible Arbeitszeiten ja Einstiegsbegleitung ja Weiterbildungsmöglichkeiten ja Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge ja attraktive Sozialleistungen ja CAMPUS Vor- und Anerkennungspraktika für Erzieherberuf ja Praxissemester im sozialen Bereich ja Freiwilliges Soziales Jahr ja Bundesfreiwilligendienst ja

42 Einrichtungen bundesweit, auch in München, Erding, Weilheim, Dießen am Ammersee, Landsberg, Garmisch etc. GESCHÄFTSSTELLE

SOS-Kinderdorf e.V. Renatastraße 77 80639 München Tel: 089-12606-0 Fax: 089-12906-494 personal@sos-kinderdorf.de www.sos-mitarbeit.de


96

Stadtwerke München GmbH

ENERGIEWRITSCHAFT

Ich bin Neugier.

Anne H., Mitarbeiterin der SWM

Neugier ist SWM.

Die Stadtwerke München im Profil. Die Stadtwerke München (SWM) sind eines der größten kommunalen Energieunternehmen Deutschlands. Wir versorgen München und die Region mit Strom, Erdgas und Fernwärme. Als Eigentum der bayerischen Landeshauptstadt gehören wir zu 100% den Münchner Bürgerinnen und Bürgern. Seit Jahrzehnten stehen wir für die sichere und ressourcenschonende Versorgung Münchens mit Energie und quellfrischem Trinkwasser aus dem bayerischen Voralpenland. Mit unseren 18 Hallen- und Freibädern sind wir stolz auf unser modernes Bäderangebot. Die Zusammenarbeit mit der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG), einer Tochter der SWM, garantiert zuverlässig Mobilität in einem der bestausgebautesten Nahverkehrsnetze Europas. Wir entwickeln heute schon die Energiekonzepte für morgen. Mit unseren On- und Offshore Windparks, der Beteiligung am Solarthermie-Kraftwerk Andasol 3 oder an der Bayerngas Norge kommen wir dem Ziel, unabhängiger von internationalen Öl- und Gasunternehmen zu werden, immer näher. Lokal engagieren wir uns für zukunftsweisende Infrastrukturmaßnahmen wie den Fernwärme- und den Glasfasernetzausbau und tragen so einen großen Teil zur Wirtschaftskraft und Lebensqualität bei: mit rund 8.100 Mitarbeitern* und einem Umsatz 2012 von ca. 4,5 Mrd. Euro sind die SWM einer der größten Arbeitgeber Münchens. Weitere Informationen über die Stadtwerke München finden Sie unter www.swm.de. SWM Werte: Was wirklich zählt, ist Authentizität Mitarbeiter und Führungskräfte aus allen Bereichen der SWM haben in einem gemeinschaftlichen Prozess unsere Arbeitgebermarkenwerte definiert. Sie sind nicht nur die Basis für personalstrategische Entscheidungen, sondern beschreiben das Miteinander bei den SWM und unsere Perspektiven. Denn die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens ist davon abhängig, wie zielorientiert, verantwortungsbewusst und flexibel seine Mitarbeiter sind. Deshalb ist es uns ein großes Anliegen, unsere Mitarbeiter zu fördern, zu unterstützen und für ein angenehmes und leistungsorientiertes Arbeitsumfeld zu sorgen – auf der Grundlage unserer Arbeitgebermarkenwerte. Partnerschaftlichkeit Fairer Umgang miteinander, gegenseitiges Vertrauen und Verständnis für die Perspektive des anderen – dies ist unser Credo. Und deshalb unterstützen wir unsere Mitarbeiter von der Altersvorsorge bis hin zur Wohnungssuche. Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben so viel Freiraum wie möglich. Vom Betrieblichen Gesundheitsmanagement profitiert jeder ganz individuell und eigenverantwortlich: Hier gibt es alles zu Themen wie Ernährung, Bewegung und Beratung in schwierigen Lebenssituationen – unser Beitrag zu körperlichem, seelischem und geistigem Wohlbefinden unserer Mitarbeiter. So entsteht ein Gleichgewicht von Geben und Nehmen: eine Partnerschaft.


97

Bildung und Entwicklung Arbeitnehmern geht es längst nicht mehr nur um einen Job, sondern um eine Aufgabe mit Perspektive, um Entwicklungsmöglichkeiten – und das in einem Unternehmen, welches den Menschen wertschätzt, ihn fördert und fordert. Die SWM benötigt Persönlichkeiten, die mit ihren fachlichen und menschlichen Qualitäten dazu beitragen, ihre Marktposition zu festigen und auszubauen. Unsere gemeinsame Zukunft sichern wir mit Bildung – ob berufliche Ausbildung oder betriebliche Weiterbildung, wir unterstützen Sie in vielen Bereichen. Nachhaltigkeit Unsere Unternehmens- und Personalstrategie basiert auf ökonomischer, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit. Nur mit Spitzenleistungen verantwortungsvoller Menschen werden wir auch kommenden Generationen Entwicklungsmöglichkeiten sichern. Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, soziale Verantwortung und der Schutz natürlicher Lebensgrundlagen gehören zusammen – dies ist unsere Definition von Nachhaltigkeit. Leistung für Lebensqualität Die SWM gehören zur bayerischen Landeshauptstadt wie die Isar, die Frauenkirche und die Wiesn … Unser Herz schlägt für München und seine Menschen. Deshalb wissen wir genau, was die Stadt braucht, um lebenswert und liebenswert zu sein. Als gesund gewachsenes Unternehmen haben wir uns zum größten kommunalen Energieunternehmen Deutschlands und zu einem der modernsten Infrastrukturunternehmen Europas entwickelt. Mit dem besten Trinkwasser Europas, Hallen- und Freibädern, der Versorgung mit Gas und Fernwärme sowie einem hervorragend funktionierenden Personennahverkehr bieten wir mit unserer Leistung eine hohe Lebensqualität für München. Neue Aufgaben, neue Perspektiven. Strom, Erdgas, Fernwärme, Wasser, Bäder und Verkehr – in all diesen Bereichen sind die SWM Spezialisten. Werden Sie einer von uns. Ganz gleich, ob Sie gerade die Schule abschließen, studieren, die Hochschule beenden oder bereits über Berufserfahrung verfügen – Ihre Fähigkeiten möchten wir ausbauen. Besuchen Sie unsere Homepage www.swm.de/karriere um mehr über die SWM, offene Stellen und unsere Werte zu erfahren.

KARRIERE

STECKBRIEF

EINSTIEGSMÖGLICHKEITEN ■■ Direkteinstieg ■■ Praktika ■■ Abschlussarbeiten ■■ Werkstudententätigkeiten

BRANCHE

FACHRICHTUNGEN ■■ Bau-/Wirtschaftsingenieurwesen ■■ Elektro-/Informationstechnik ■■ Energietechnik(-wirtschaft) ■■ Maschinenbau ■■ Verfahrens-/Gebäudetechnik ■■ Wirtschaftsinformatik

Energiewirtschaft GESCHÄFTSFELDER

Strom Erdgas Fernwärme Wasser Bäder ÖPNV (U-Bahn, Bus, Tram)

GRÜNDUNG

1998 MITARBEITER

ca. 8.100 STANDORT

München STANDORTE NATIONAL

1 ADRESSE

Emmy-Noether-Straße 2 80992 München

* Aus Gründen der Vereinfachung und besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text die männliche Ansprache. Der inhaltliche Bezug schließt natürlich weibliche Mitarbeiter/Bewerber mit ein.


98

HOCHSCHULE

Hochschule München Forschung, die der Lehre dient

Als größte Hochschule Bayerns und zweitgrößte „Die Hochschule München ist Deutschlands ist die Hochschule München der konse- eine große Hochschule, aber quenten Ausrichtung auf die Praxis verpflichtet – in der kein anonymer Großbetrieb. Lehre und in der Forschung. In den vier Bereichen Tech- Unser Ziel ist es, jeden einzelnik, Wirtschaft, Soziales und Design sowie in bereichsübergreifenden nen Studierenden bestmöglich Competence Centern und An-Instituten bündeln Forschungsteams auf einen direkten Berufseinihre Kompetenzen und Ideen. Besondere Schwerpunkte liegen auf stieg und eine erfolgreiche einer nachhaltigen Entwicklung und der Förderung von unterneh- Karriere vorzubereiten.“ merischem Denken und Handeln in Kooperation mit dem Strascheg Prof. Dr. Michael Kortstock, Präsident der Hochschule München Center for Entrepreneurship. Ihren Studierenden bietet die Hochschule München ein effizient organisiertes und individuell gestaltbares Studium sowie eine hervorragende Betreuung durch die Lehrenden. STECKBRIEF Auch der Weg ins Ausland steht Interessierten offen: Sei es in einem GRÜNDUNG Austausch an einer der vielen Partnerhochschulen oder in einem der 1971 internationalen Studiengänge an der Hochschule. Angebote wie die FAKTEN 14 Fakultäten flexible Backup-Kinderbetreuung und zwei Kinderkrippen machen 71 Bachelor- und Masterstudiengänge das Studium auch für Studierende mit Familien attraktiv.

KARRIERE KARRIERE AN DER HOCHSCHULE Lernen ist ein lebenslanger Prozess – deshalb ebnet die Hochschule München einerseits durch die BMBF-geförderte „Offene Hochschule Oberbayern“ und ein breites Weiterbildungsangebot auch nicht-traditionellen Studierendengruppen den Weg an die Hochschule. Andererseits können immer mehr DoktorandInnen im Rahmen von Forschungsprojekten an der Hochschule promovieren. Das Graduiertenkolleg Gebäudetechnik & Energieeffizienz, eine Kooperation von Hochschule München und TU München, schafft den Rahmen für eine neue Form der strukturierten Promotion an der Hochschule.

13 Weiterbildungszertifikate 17.500 Studierende 500 ProfessorInnen 12 Competence Center 6 An-Institute

STANDORTE

Campus Lothstraße Campus Karlstraße Campus Pasing ADRESSE

Lothstraße 34 80335 München Tel.: +49 (0) 89 12 65 - 0 Fax: +49 (0) 89 12 65 – 3000 www.hm.edu


99

BAUINDUSTRIE

STRABAG AG Erfolg besteht aus vielen Teilen, werden Sie einer davon ...

Die Erfolgsgeschichte der STRABAG AG, Köln, ist bereits 90 Jahre alt. Mit einer Jahresleistung von rund 4,4 Mrd. Euro und rund 12.000 Mitarbeitern ist das Unternehmen heute Marktführer im deutschen Verkehrswegebau und bietet erstklassige Bauleistungen, die weit über den klassischen Straßen- und Tiefbau hinausgehen. Das Leistungsspektrum der STRABAG AG umfasst auch den Asphaltwasserbau, Deponie-Erdbau, Hafenbau, den Bau von Kanal- und Rohrleitungen, Bahnbau, Sportstätten- und Prüfstreckenbau, die Verwertung mineralischer Reststoffe und die Gewinnung und Herstellung von Baustoffen. Die STRABAG AG gehört zum Konzernverbund der österreichischen STRABAG SE, einem der größten europäischen Baukonzerne, der mit weltweit rund 74.000 Mitarbeitern und einer Jahresleistung von rund 14 Mrd. Euro die gesamte Bauleistungspalette anbietet. Die STRABAG AG gehört zudem zu den TOP 100 der beliebtesten Arbeitgeber in Deutschland! Diese Auszeichnung ehrt uns und spornt uns an, unsere Attraktivität als Arbeitgeber weiter auszubauen.

KARRIERE EINSTIEGSMÖGLICHKEITEN ■■ Ausbildung ■■ Praktikum ■■ Werkstudenten-Tätigkeit ■■ Bachelor- und Masterarbeiten ■■ Traineeprogramm ■■ Duales Studium (technisch) ■■ Direkteinstieg

AUSBILDUNGSANGEBOTE ■■ Industriekaufmann/-frau ■■ Bürokaufmann/-frau ■■ Straßenbauer/-in ■■ Tiefbaufacharbeiter/-in ■■ Bauzeichner/-in ■■ Abdichter/-in ■■ Rohrleitungsbauer/-in ■■ Bau- und Landmaschinentechniker/-in ■■ Baugeräteführer/-in DUALES STUDIUM ■■ Bauingenieurwesen – Straßenbauer/-in STUDIENRICHTUNGEN ■■ Bauingenieurwesen ■■ Wirtschaftswissenschaften

STECKBRIEF BRANCHE

Bauindustrie GESCHÄFTSFELDER

Straßenbau, Sonderbau, Gussasphalt, Flugbetriebsflächen, Prüfstrecken, Bahnbau, Kanal-, Rohrleitungs- und Anlagenbau, Sport- und Freizeitanlagen, Damm- und Asphaltwasserbau, Baustoffe, ÖPP GRÜNDUNG

1923 VORSTAND

Dipl.-Ing. Jörg Eschenbach, Dipl.-Ing. Peter Hübner, Mag. Marcus Kaller, Dipl.-Kfm. Peter Kern, Dipl.-Ing. Jörg Rösler STANDORTE

Köln und viele weitere Standorte in Deutschland und Benelux MITARBEITER

rund 12.000 WEITERE INFORMATIONEN

www.strabag.de/karriere ADRESSE

STRABAG AG Siegburger Str. 241 50679 Köln www.strabag.de


100

LOGISTIK

TTI, Inc. Never Short on Solutions

TTI ist DER Spezialdistributor für Steckverbinder, „Das Werteversprechen von Passive Bauelemente, Relais & Schalter und Diskrete TTI ergibt sich aus unserer Bauelemente. Seit über 40 Jahren steht bei uns eine hohe grundlegenden Strategie der Lieferfähigkeit und Liefertreue auf höchstem Qualitäts- Fokussierung auf ein begrenzniveau an erster Stelle. tes Produktspektrum, einer Unsere umfangreichen Warenbestände umfassen mehr als 70.000 Verpflichtung zu Qualität und verschiedene Artikel. Davon sind mehr als 80 % jederzeit für eine sofor- Service sowie dem ständigen tige Lieferung frei verfügbar. Über die Spezialisierung im Produktma- Streben nach Verbesserung. nagement sorgen wir dafür, dass unser Produktportfolio den aktuellen Diese Kombination ist in unseAnforderungen unserer Kunden entspricht, ja sogar die Erwartungen rem Marktumfeld einzigartig.“ übertrifft. Wir bieten viel: Spannende Projekte in internationalen Teams, indi- STECKBRIEF viduell angepasste Karrierepfade sowie umfangreiche freiwillige Zu- BRANCHE satzleistungen, wobei wir besonderen Wert auf die Vereinbarkeit von Distribution (Elektrotechnik) Beruf und Privatleben legen. Bei uns haben Sie die Chance, sich hier PRODUKTSPEKTRUM Passive Bauelemente im Münchner Westen – und gleichzeitig in einem internationalen UmSteckverbindungen feld – zu verwirklichen. Relais und Schalter Diskrete Bauelemente

KARRIERE TTI ist einzigartig. Mit unserer Kultur gewinnen und halten wir Menschen, die fleißig sind und sich hervorragenden Leistungen verschrieben haben. Diese vertrauensvolle Basis stärkt TTI und die Entwicklung unserer Mitarbeiter. Unserem Leitspruch nach konzentrieren wir uns nicht nur auf unsere Kunden, sondern schätzen und unterstützen auch unsere eigenen Mitarbeiter. Und als Ausbildungsbetrieb bauen wir natürlich ebenso auf unseren Nachwuchs. Bei TTI finden Sie Menschen, die alles dafür geben, unsere Kunden zu begeistern und die Konkurrenz auf Distanz zu halten. Wir sind stolz auf unsere Mitarbeiter.

GRÜNDUNG

KARRIERE BEI UNS DUALE BERUFSAUSBILDUNG ■■ Groß- und Außenhandel ■■ Informatik ■■ Lagerlogistik ■■ Bürokommunikation FÜR BERUFSEINSTEIGER UND FACHEXPERTEN ■■ Lagerhelfer ■■ Studienpraktika ■■ Hochschulabsolventen ■■ Fach- und Führungskräfte GO FOR GROWTH!

www.ttieurope.com/careers

USA: 1971, Europa: 1992 GESCHÄFTSFÜHRER

Paul Andrews, jr. President & CEO STANDORTE

Fort Worth, Texas – Hauptsitz Maisach-Gernlinden – Europazentrale MITARBEITERZAHL

Maisach-Gernlinden: 400 Europa: 800 ANSPRECHPARTNER PERSONAL

careers@de.ttiinc.com ADRESSE

TTI, Inc. Ganghoferstraße 34 82216 Maisach-Gernlinden Tel.: +49 8142 6680-415 www.ttieurope.com


101

PRÜF-/INGENIEURDIENSTLEISTUNG

TÜV SÜD Industrie Service GmbH

TÜV SÜD schafft für seine Kunden „Mehr Sicherheit. Mehr Wert.“ Als technischer Dienstleistungskonzern mit Hauptsitz in München, ist TÜV SÜD mehr als eine reine Prüfinstitution. Als engagierter und verantwortungsbewusster Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und technischen Berater von TÜV SÜD die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Dabei fokussieren die Experten ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Die Konzerntochter TÜV SÜD Industrie Service GmbH bietet Ingenieur-, Prüf- und Beratungsdienstleistungen für mehr Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit von technischen Anlagen, Infrastruktureinrichtungen und Gebäuden. Von der Machbarkeit über die Planung, den Bau und Betrieb bis hin zu Modernisierung oder Rückbau schaffen die Mitarbeiter weltweit objektive Bewertungen und belastbare Ent-

KARRIERE

STECKBRIEF UNTERNEHMENSPHILOSOPHIE

Mehr Sicherheit. Mehr Wert. BRANCHE

Prüf- und Ingenieurdienstleistungen GRÜNDUNGSJAHR

1866 als Dampfkesselrevisionsverein

FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE (W/M) IN DEN THEMENBEREICHEN ■■ Anlagentechnik ■■ Bautechnik ■■ Dampf- und Drucktechnik ■■ Elektro- und Gebäudetechnik ■■ Fördertechnik (z. B. Aufzüge, Freizeitparks, Windkraftanlagen) ■■ Energie und Technologie ■■ Umwelt ■■ Real Estate CAMPUS ■■ Abschlussarbeiten, Praktika, Werkstudentenjobs

STUDIENGÄNGE ■■ Maschinenbau ■■ Elektro- und Gebäudetechnik ■■ Mechatronik ■■ Bauingenieurwesen ■■ Verfahrenstechnik etc.

MITARBEITERZAHL

ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit ja Homeoffice ja Familienservice ja Aus- und Weiterbildung ja Betriebliche Altersvorsorge ja

ANSPRECHPARTNER

STELLENANGEBOTE Unsere aktuellen Angebote finden Sie unter www.tuev-sued.de/karriere

Mehr Informationen zu den Stellenangeboten der TÜV SÜD AG und ihren Gesellschaften

TÜV SÜD Industrie Service GmbH > 2.400 Mitarbeiter/-innen in D ADRESSE

TÜV SÜD Industrie Service GmbH Westendstr. 199 80686 München TÜV SÜD Recruiting Tel.: +49 89 5791-2619 www.tuev-sued.de/karriere


NEUE CHANCEN NEUE PERSPEKTIVEN NEUE MENSCHEN

Werden Sie Teil eines weltweiten Erfolgs. Machen Sie Karriere bei Wacker Neuson. www.wackerneuson.com/karriere Wacker Neuson ist ein weltweit f체hrendes Unternehmen, das Bauger채te und kompakte Baumaschinen entwickelt, produziert und vertreibt. Wir bieten Profi-Anwendern aus dem Bauhauptgewerbe, dem Garten- und Landschaftsbau sowie aus der Industrie- und Recyclingbranche und Kommunen mehr als 300 Produktgruppen sowie eine weltweite Ersatzteilversorgung. Mit derzeit rund 4.000 Mitarbeitern und 체ber 40 Tochtergesellschaften sind wir auf der ganzen Welt zuhause. www.wackerneuson.com/karriere


103

Wacker Neuson SE

MASCHINENBAU

NEUE CHANCEN NEUE PERSPEKTIVEN NEUE MENSCHEN

Wacker Neuson ist ein weltweit führender, börsennotier- „Benzin im Blut? Bei ter Baumaschinenhersteller. Kerngeschäft ist die Ent- uns genügt ein Herz für wicklung, die Produktion und der Vertrieb von hochwerti- Baugeräte.“ gen Baugeräten und kompakten Maschinen. Mit mehr als 40 Tochtergesellschaften und über 140 Vertriebs- und Servicestationen ist der Konzern auf der ganzen Welt zuhause. Die Konzernzentrale der Wacker Neuson SE befindet sich in Nähe des Olympiaparks im Münchener Norden. Der Gebäudekomplex beherbergt die Holding, operative Gesellschaften für Produktion, Vertrieb und Logistik sowie das europäische Forschungs- und Entwicklungszentrum. Mitarbeiter erwartet bei Wacker Neuson die Kultur eines traditionsreichen Familienunternehmens, die sich durch gelebte Werte wie In- STECKBRIEF novationskraft, Qualität, Leistungsstärke beziehungsweise Dynamik, BRANCHE Charakter und Sympathie auszeichnet. Maschinenbau MARKEN

Wacker Neuson Kramer Allrad Weidemann GESCHÄFTSFELDER

KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Wir suchen laufend Mitarbeiter/-innen für unser Forschungs- und Entwicklungszentrum, unsere Konzernzentrale und unser Logistikzentrum in Karlsfeld (bei München). KARRIERE IN VERTRIEB UND SERVICE Unsere Kunden erwarten höchste Qualität und einen schnellen, zuverlässigen Service. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, betreiben wir ein dichtes Netzt an Vertriebs- und Servicestationen. Hier bieten wir unseren Kunden neben qualifizierter Beratung auch umfassende Dienstleistungen. Werden Sie Teil unserer Vertriebs- und Servicemannschaft.

STUDENTEN UND ABSOLVENTEN Bereits während des Studiums/der Schulzeit Perspektiven im Wacker Neuson Konzern entdecken und frühzeitig Theorie mit Praxis verbinden – der ideale Grundstein für einen erfolgreichen beruflichen Einstieg! Ob Praktikum, Werkstudententätigkeit oder Abschlussarbeit – wir bieten diverse Möglichkeiten, uns kennen zu lernen SCHULABGÄNGER Ein Ausbildungsplatz bei Wacker Neuson bedeutet: Eigeninitiative, Selbstständigkeit, Teamarbeit und Aufgeschlossenheit. Wir bieten eine Vielzahl unterschiedlicher Ausbildungsgänge an verschiedenen Standorten an: www.wackerneuson.com/Ausbildung

Bauwirtschaft Garten-/Landschaftsbau Kommunen Recycling/Logistik GRÜNDUNG

1848 MITARBEITERZAHL

4.000 KONZERNUMSATZ

Im Jahr 2012: 1,1 Mrd. Euro ANSPRECHPARTNER PERSONAL

Frau Yasmin Berndt ADRESSE

Wacker Neuson SE Preußenstrasse 41 80809 München Tel.: 089/35402-0 www.wackerneuson.com/Karriere


104

AUTOMOBILINDUSTRIE

W.E.T. Automotive Systems AG

Die W.E.T. Automotive Systems AG ist ein global tätiges Zulieferunternehmen der Automobilindustrie und auf den Kontinenten Europa, Asien und Nordamerika präsent. Der Hauptsitz liegt in Deutschland, die Produktion erfolgt in China, Mexiko und der Ukraine. Weitere Standorte befinden sich in Kanada, Texas, Ungarn, Malta und Japan. Der Schwerpunkt der W.E.T. liegt in der Entwicklung, Fertigung und Vertrieb von Produkten für den Klima-Komfort in Fahrzeugen. Im Bereich der Sitzheizungen ist W.E.T. Weltmarktführer. Darüber hinaus umfasst das Portfolio Sitzklima-Systeme, Interieur-Heizungen, Lüftertechnik und automobile Kabeltechnologie. Einen der wichtigsten Faktoren bei der W.E.T. bilden unsere motivierten Mitarbeiter. Sie sind es, die mit Leidenschaft und Kompetenz täglich dafür sorgen, dass unsere Produkte und Prozesse kontinuierlich verbessert werden. Ob als Ingenieur, im Management, in der Produktion oder in Verwaltungsfunktionen – als Teil des Ganzen tragen Sie wesentlich zum Erfolg des Unternehmens bei. Neben interessanten Aufgaben und Perspektiven erwarten Sie bei W.E.T. ein von Teamgeist und Motivation geprägtes Arbeitsumfeld, Flexibilität, Internationalität und breite Entwicklungsmöglichkeiten.

STECKBRIEF BRANCHE

Automobilindustrie GESCHÄFTSFELDER

Sitzheizungen, Sitzklima-Systeme, Interieur-Heizungen, Lüftertechnik, automobile Kabeltechnologie STANDORTE

Deutschland, Ungarn, Ukraine Malta, USA, Kanada, Mexiko, China

KARRIERE

GRÜNDUNG

FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Wir bieten interessante Funktionen in den Bereichen Grundlagen-, Produktentwicklung oder Konstruktion sowie in den kaufmännischen Bereichen wie Vertrieb, Einkauf und Controlling.

STUDENTEN UND ABSOLVENTEN Lernen Sie uns über Praktikum, Werkstudententätigkeit oder Abschlussarbeit kennen oder steigen Sie als dualer Student im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen bei uns ein.

MITARBEITERZAHL

GESUCHTE STUDIENRICHTUNGEN ■■ Maschinenbau ■■ Elektro-, Produktions-, Versorgungs-, Textiltechnik ■■ Physikalische Technik ■■ Mechatronik ■■ Physik

WEITERBILDUNG Breites Angebot an fachlichen wie persönlichen Weiterbildungsangeboten im Rahmen der W.E.T. Akademie sowie Fach- und Führungslaufbahnen zur Unterstützung der beruflichen Weiterentwicklung.

1968 ca. 7.000 KONZERNUMSATZ

ca. 330 Mio. Euro ANSPRECHPARTNER PERSONAL

Cornelia Malischewski ADRESSE

W.E.T. Automotive Systems AG Rudolf-Diesel-Str. 12 85235 Odelzhausen Tel.: +49 8134 933-0 www.wet-group.com


105

CHEMIE

Wacker Chemie AG CREATING TOMORROW‘S SOLUTIONS

WACKER ist ein eigenständiges, weltweit operierendes Unternehmen, das auf dem Gebiet der naturwissenschaftlichen Forschung, der Herstellung und des Vertriebs chemisch-technischer Erzeugnisse erfolgreich tätig ist. Mit innovativer Chemie und fortschrittlichen Methoden bietet WACKER umweltschonende, energiesparende und marktgerechte Lösungen. Die Stärken des Unternehmens liegen in seinen Technologien und Produkten, vor allem aber bei seinen Mitarbeitern, deren Sicherheit und Gesundheit unser höchstes Gut sind. Fördern und fordern bilden die Grundlage für den gemeinsamen Erfolg von WACKER. Wir sorgen dafür, dass unsere Mitarbeiter ihre persönlichen Potenziale und Talente entfalten, Verantwortung übernehmen sowie Eigeninitiative und ihre Ideen einbringen können. Das fördern wir, indem wir unsere Mitarbeiter qualifizieren und weiterbilden. Was wir erwarten, ist Leistungsbereitschaft, fachliche und soziale Kompetenz. Wir wollen dafür sichere Arbeitsplätze, außerordentliche Sozialleistungen und ein Arbeitsumfeld bieten, in dem Beruf und Privatleben vereinbar sind.

KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Ideen entwickeln und umsetzen, die Zukunft erforschen und gestalten, Informationen steuern und Prozesse lenken – WACKER bietet Ihnen eine interessante und langfristige Perspektive für und in Ihrem Job. Als Chemiker, Ingenieur oder Informatiker in unserem Konzern können Sie von der strategischen Zielsetzung, den leistungsorientierten Strukturen und innovativen Systemen eines Global Players profitieren.

CAMPUS Wenn Sie Student einer naturwissenschaftlich-technischen oder wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtung sind, dann können Sie die für Ihr Studium erforderlichen oder freiwilligen Praktika bei WACKER ableisten und dabei Berufsund Praxiserfahrungen sammeln. Kurz vor Beendigung Ihres Studiums bieten wir Ihnen sogar die Möglichkeit, die Abschlussarbeit in unserem Unternehmen anzufertigen. Und wenn die ‚Chemie‘ stimmt, könnte WACKER nach erfolgreichem Abschluss Ihres Studiums Ihr erster Arbeitgeber werden.

SCHULABGÄNGER Eine gute Ausbildung ist das Fundament für eine berufliche Zukunft, die wir Ihnen in verschiedenen chemischen, technischen und kaufmännischen Lehrberufen oder im Rahmen eines Dualen Studiums ermöglichen. Nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Berufsausbildung können Sie an einem unserer Standorte die Karriereleiter weiter nach oben klettern.

WACKER als innovatives Chemieunternehmen leistet einen wichtigen Beitrag, die Lebensqualität der Menschen auf der Welt zu verbessern.

STECKBRIEF BRANCHE

Chemie GESCHÄFTSFELDER

In den Kernarbeitsgebieten Halbleiter, Polysilizium, Polymere und Spezialchemikalien sowie Silicone gehört WACKER zu den führenden Unternehmen. GRÜNDUNG

1914 STANDORTE

Hauptverwaltung in München, Stammwerk in Burghausen, weitere 24 Produktionsstätten, 20 technische Kompetenzzentren und 53 Vertriebsbüros weltweit MITARBEITERZAHL

Rund 16.300 Beschäftigte ANSPRECHPARTNER PERSONAL

bewerberservice@wacker.com ADRESSE

Wacker Chemie AG Hanns-Seidel-Platz 4 81737 München Tel. 089/6279-0 www.wacker.com/karriere


106

MASCHINENBAU

Weber – leider gut

Sagen wir mal so: Uns fällt spontan keine andere Branche ein, die derart gute Karriereaussichten bietet, wie die Automatisierungstechnik. Warum? Weil es keine Alternativen zu Qualität, E ­ ffizienz und Zuverlässigkeit bei Montageprozessen gibt. Hier kommt Weber ins Spiel: mit Maschinen und Systemen für automatisierte Zuführ-, Schraub- und Steuerprozesse. Technik eben, die verbindet. Weil wir das schon seit 1956 mit großem Erfolg tun, steht fast überall dort, wo automatisch geschraubt, genietet oder eingepresst wird, ein WeberSchriftzug auf der Maschine. Gut für unsere Kunden und gut für Sie. Weil der Bedarf an Spitzentechnologie im Bereich Schraubautomation weltweit wächst, ist jetzt die beste Zeit, um als Ingenieur, Techniker oder kaufmännische Fachkraft bei Weber durchzustarten. Weber: Ein Name – unbegrenzte Möglichkeiten Machen wir uns nichts vor: Weber ist nicht allein, wenn es um die besten Fach- und Führungskräfte – und um die motiviertesten Auszubildenden geht. Heute müssen Unternehmen mehr als „Lohn & Brot“ bieten, um als Arbeitgeber attraktiv zu sein. Wir könnten mit unserer sensationellen Lage punkten: arbeiten, wo andere Urlaub machen. Das wäre unfair, denn das haben ja nicht wir gemacht. Vielleicht mit unserer langen Tradition als weltweit tätiges Familienunternehmen … schon eher. Oder mit unserer Position als Markt- und Technologieführer – wieder ja! Last, but not least sind wir stolz darauf, ein Unternehmen zu sein, das nicht erst auf die Erfindung des Kürzels ‚CSR‘ warten musste, um sozial, ökologisch und ethisch verantwortlich zu handeln.

KARRIERE BERUFE, DIE WIR AUSBILDEN ■■ Industriemechaniker – Maschinen- und Anlagenbau ■■ Zerspanungsmechaniker –Dreh-/Frästechnik ■■ Mechatroniker ■■ Techn. Produktdesigner – Maschinenund Anlagenbau ■■ IT Kaufmann/frau ■■ Industriekaufmann/frau ANGEBOTE FÜR SCHÜLER ■■ Schnupperpraktika ■■ Berufsorientierungstage an Schulen bzw. für Schulklassen bei Fa. Weber

CAMPUS Praktika ja Abschlussarbeiten ja Werkstudenten ja Direkteinstieg ja

EINSTIEGSMÖGLICHKEITEN: Direkteinstieg ja Ausbildung/Duales Studium ja Praktikum ja Abschlussarbeiten ja

DUALES STUDIUM: Wirtschaftsingenieurwesen ARBEIT UND FAMILIE: Flexible Arbeitszeit ja Weiterbildungsmöglichkeiten ja Betriebsrestaurant ja

STELLENANGEBOTE/AUSBILDUNGSANGEBOTE http://www.weber-online.com/de/karriere/stellenangebote.html http://www.weber-online.com/de/karriere/ausbildungsplaetze.html


107

Wir kennen uns doch, oder!? Was in aller Welt macht man mit Schraubautomaten? Berechtigte Frage, aber wir sind sicher, dass jeder schon mal damit in Berührung gekommen ist – zumindest indirekt. Beispiel: Damit in Ingolstadt, München oder Stuttgart ein Auto vom Band rollen kann, braucht es eine ganze Menge Schraubautomaten, um alle Teile sicher zu verbinden. Wenn in Fernost Elektrogeräte montiert werden, steht heute kein Arbeiter mehr mit einem Schraubenzieher in der Werkhalle; oder wenn in Übersee

STECKBRIEF BRANCHE

Maschinenbau GRÜNDUNG

1956 GESCHÄFTSFÜHRER

Karl-Ernst Bujnowski MITARBEITERZAHL

national: 225 international: 280 STAMMSITZ

Wolfratshausen

NIEDERLASSUNGEN

St.Jorioz (F) Brno (CZ) Ostrava (PL) Lucenec (SK) Grossaffoltern/BE (CH) Yorktown Heights N.Y. (USA) Shanghai (VCR) VERTRETUNGEN

Weltweit ADRESSE

Weber Schraubautomaten GmbH Hans-Urmiller-Ring 56 82515 Wolfratshausen Tel: 0049 (0)8171 406-0 Info@weber-online.com www.weber-online.com

hochsensible medizinische Geräte gebaut werden, geht das irgendwie auch nicht ohne Weber-Technologie. Die Liste ließe sich fortführen. Das heißt übersetzt: Weber ist in den verschiedensten Branchen, bei zahllosen Kunden und auf allen Kontinenten zu Hause – ohne seine Wolfratshauser Wurzeln zu verschweigen. Tolle Aussichten, nicht wahr! Denn für Auszubildende, Berufseinsteiger, Fach- und Führungskräfte bedeutet das nichts Anderes als faszinierende Karriereaussichten bei einem erfolgreichen Unternehmen mit langer Geschichte und wunderbaren Zukunftsperspektiven. Herzlich willkommen!


108

EDV | SOFTWARE

Wilken Informationsmanagement GmbH

Die Münchener Wilken Informationsmanagement GmbH ist Bestandteil der Wilken Unternehmensgruppe und betreut als Kompetenzcenter die Themen Dokumentenund Enterprise Content Management, ProzessManagement, automatische Belegerkennung, rechtskonforme Archivierung, Digitale Personalakte sowie Anwendungsintegration in andere Lösungen (ERP, HCM, PPS, Lohnabrechnungssysteme uvm.). Das Team der Wilken Informationsmanagement ist darauf spezialisiert, auf Basis der Wilken InfoShare-Produkte Lösungen anzubieten, die über reine Dokumenten-Management- und Archivierungsfunktionalitäten hinausgehen und durchgängige Workflow-gestützte Vorgänge umfassen. Daneben verfügt das Münchener Wilken Team über Erfahrungen im Prozess-Management sowie bei der Integration von MS SharePoint und MS Outlook. Die Wilken Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Ulm ist ein unabhängiger Hersteller, Anbieter und Integrator von Anwendungen für das Finanz- und Rechnungswesen, die Materialwirtschaft sowie die Unternehmenssteuerung. Mit mehr als 460 Mitarbeitern an fünf Standorten in Deutschland und der Schweiz hat die Unternehmensgruppe im Jahr 2012 einen Umsatz von über 51 Millionen Euro erzielt.

STECKBRIEF BRANCHE

EDV | Software | Systemintegrator GESCHÄFTSFELDER

Branchenübergreifend GRÜNDUNG

2004 GESCHÄFTSFÜHRER

Thomas Gottstein MITARBEITERZAHL

Standort München: 12 unternehmensweit: > 460 Mitarbeiter

KARRIERE

STANDORT

Aktuell suchen wir am Standort München Systemberater zur Umsetzung von individuellen Kundenprojekten im Fachbereich Informationsmanagement (Dokumentenmanagement, Business-Process-Management und Inputmanagement/OCR). Sie erwarten vielfältige und anspruchsvolle Aufgabenstellungen, die Sie als Bestandteil eines Projektes im Hause unserer Kunden umsetzen. Idealerweise verfügen Sie über eine entsprechende berufliche Qualifikation und einige Jahre Berufs-

ANSPRECHPARTNER PERSONAL

München erfahrung in einem der oben genannten Themengebiete. Darüber hinaus nutzen Sie den angebotenen Freiraum für Ideen und Vorschläge, ergreifen aktiv Initiative und integrieren sich als sympathischer Teamplayer in unserem offenen, freundlichen und konstruktiven Miteinander. Weitere Stellenangebote der Wilken Unternehmensgruppe finden Sie online unter www.wilken.de/unternehmen/ menschen-mitarbeiter.

Thomas Gottstein ADRESSE

Wilken Informationsmanagement GmbH Balanstraße 59 81541 München Telefon: +49 (0)89 6283370 www.wilken-im.de conny.schreiber@wilken-im.de


DIE WILKEN INFORMATIONSMANAGEMENT GMBH SUCHT »JUNGE WILDE«

JEDEN TAG SPANNENDE AUFGABEN

MANUEL SAWALLE-MÜLLER, 38 JAHRE, KAUFMÄNNISCHER LEITER, WILKEN INFORMATIONSMANAGEMENT GMBH, MÜNCHEN »Ich arbeite schon seit fast 10 Jahren bei Wilken und mich begeistert immer noch und immer wieder, mit wie viel Engagement und Motivation wir zusammen an einem Strick ziehen. Der gebotene Freiraum, die Möglichkeit, eigene Ideen und Vorschläge einzubringen und der lockere und freundschaftliche Umgang untereinander sind dafür sicherlich maßgeblich verantwortlich. Und dass die meisten meiner Kollegen auch schon jahrelang hier beschäftigt sind, zeigt, dass ich mit meiner Meinung nicht allein bin.«

BEEINDRUCKEN SIE UNS ALS

SYSTEMBERATER

(M/W)

Sie bringen nicht nur die fachlichen Kompetenzen mit, sondern erweitern darüber hinaus mit Ihrer freundlichen und kollegialen Art unser Team und tragen mit Ihren konstruktiven Ideen zu unserem Unternehmenserfolg bei.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihr Ansprechpartner ist Thomas Gottstein | Telefon: 0 89 62 83 37-16 Weitere Stellenangebote finden Sie unter www.wilken.de / karriere.


Wenn aus Herausforderungen Lösungen Werden Große Aufgaben erfordern großartige Leistungen. Als dynamisches und stetig wachsendes Unternehmen schaffen wir leistungsstarke Lösungen in den Bereichen Baumaschinen, Vermietung, Antrieb und Energie sowie Anlagenbau. Gemeinsam mit über 7.500 Mitarbeitern an 190 Standorten setzen wir www.zeppelin.de

dabei auf hochwertige Produkte und exzellente Dienstleistungen, verbunden mit höchstem Qualitätsanspruch. Damit gestalten wir langfristige Erfolge, die uns zu einem zuverlässigen Partner unserer Kunden und zu einem führenden Unternehmen in aufstrebenden Märkten machen.


111

HANDEL UND SERVICE

Zeppelin Konzern

Fünf Strategische Geschäftseinheiten, 190 Standorte „Unsere Mitarbeiter sind unser in 26 Ländern. Unterschiedlichste Geschäftsmodelle größtes Kapital. Indem wir jedem und Aufgabengebiete – Zeppelin Mitarbeiter verbin- Einzelnen viel zutrauen, ihm det übergreifend der Wille zum Erfolg und die Bereit- Gestaltungsspielraum geben schaft, Verantwortung zu übernehmen. Beim Stiftungsunternehmen und ihn entsprechend fördern, Zeppelin arbeiten über 7.500 Mitarbeiter – 7.500 Unternehmer mit geben wir allen Mitarbeitern die viel Gestaltungsspielraum. Die Arbeitskultur ist geprägt von gegen- Möglichkeit, ihr Potenzial bei seitigem Vertrauen und Umsetzungsstärke. Zeppelin voll zu entfalten.“ Deshalb ist es Zeppelin ein Anliegen, ein Arbeitsumfeld zu schaf- Jürgen-Philipp Knepper, Geschäftsführer; Bereiche Personal fen, in dem die Mitarbeiter die Ziele und Werte des Unternehmens (Arbeitsdirektor), Recht und Compliance teilen. Mitarbeiter profitieren von den vielfältigen Entwicklungsund Karrierewegen in den jeweiligen Geschäftseinheiten und der STECKBRIEF internationalen Ausrichtung des Unternehmens. Neben konzernüber- BRANCHE greifenden Qualifizierungsprogrammen für Fach- und Führungs­kräfte Handel und Service, Vermietung, Anlagenbau bietet Zeppelin Absolventen mit Ausbildung und dualem Studium GESCHÄFTSEINHEITEN einen sicheren Einstieg ins Berufsleben.

KARRIERE Die Zeppelin Unternehmenskultur ermöglicht eigenverantwortliches Arbeiten vom ersten Tag an. Die Mitarbeiter von Zeppelin wachsen mit dem Unternehmen, an ihren Aufgaben, in ihrem Team sowie durch gezielte Förderung. Somit können sie flexibel und lösungsorientiert agieren und in einem äußerst dynamischen Umfeld viel bewegen. Weitere Informationen finden Sie unter www.zeppelin.de

Baumaschinen EU, Baumaschinen CIS, Rental, Power Systems, Anlagenbau

GRÜNDUNG

Der Grundstein für den heutigen Zeppelin Konzern wurde 1950 mit der Gründung der Metallwerk Friedrichshafen GmbH gelegt. GESCHÄFTSFÜHRER

Peter Gerstmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der ZEPPELIN GmbH STANDORTE

Zeppelin Zentrale in Garching bei München, weltweit über 190 Standorte in 26 Ländern MITARBEITERZAHL

über 7.500 ADRESSE

ZEPPELIN GmbH Graf-Zeppelin-Platz 1 85748 Garching bei München Tel. +49 89 32 000 0 Die Adresse der jeweiligen Standorte finden Sie unter www.zeppelin.de


112

Wir lieben Bücher!

Bei uns finden Sie die Riesenauswahl an Büchern, DVDs, CDs, Hörbüchern, Kalendern und Spielen! Hugendubel. Für jeden mehr drin.

Die Welt der Bücher 8x in München: Stachus, Karlsplatz 12 - Marienplatz, Marienplatz 22 - Neuhausen, Nymphenburger Str. 168 OEZ, Riesstr. 59 - Pasing Arcaden, Pasinger Bahnhofsplatz 5 - Fünf Höfe, Theatinerstr. 11 PEP, Thomas-Dehler-Str. 10 - Riem Arcaden, Willy-Brandt-Platz 5


DIE FIRMEN Impressum

Herausgeber/ Verl ag

Accenture GmbH ALDI GmbH & Co. KG ASM Assembly Systems GmbH & Co. KG ATOSS Software AG Bayerischer Rundfunk BMW GROUP BrainOn GmbH BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH CARDIS Reynolds GmbH DIBAG Industriebau AG EADS Energie Südbayern GmbH engineering people group exceet Card Group AG Flughafen München GmbH FRITZ & MACZIOL group Gewo Feinmechanik GmbH Gienger München KG Güntner GmbH & Co. KG Hausbank München eG HD PLUS GmbH Hugendubel iwis Karriere im Familienunternehmen Klinik Höhenried gGmbH Konzept Informationssysteme GmbH LBS LexCom Informationssysteme GmbH McDonald‘s Deutschland Inc. MIAS Group NAT Neuberger Anlagen-Technik AG Océ Printing Systems GmbH & Co. KG PAYBACK Personalberatung Marold Press’n’Relations II GmbH rrooaarr interactive solutions Ruetz Technologies SCA Hygiene Products Schaltbau GmbH Schlemmer SES Platform Services GmbH SMK Süddeutsche Online KG Sorin Group Deutschland GmbH SOS-Kinderdorf e. V. Stadtwerke München GmbH STRABAG AG TTI, Inc. TÜV SÜD Industrie Service GmbH W.E.T. Automotive Systems AG Wacker Chemie AG Wacker Neuson SE Weber Wilken Informationsmanagement GmbH Zeppelin Konzern

35 36 38 40 43 44 46 47 48 49 50 53 54 56 57 58 60 61 63 64 91 67 69 71 74 72 42 75 76 77 78 79 80 84 81 83 85 86 87 89 90 92 93 95 96 99 100 101 104 105 103 106 108 110

SMK Süddeutsche Medien KG Magirus-Deutz-Str.10 89077 Ulm Tel. 0731 – 3976700 Fax. 0731 -3976701 Info@proffile.de www.proffile.de RedaktionsMitarbeit

Ingrid Marold, Dr. Peter Zwey Vertriebsleitung

Ulrich Guntram Palm Gestaltung

Michael Stegmaier Titelfoto

fotolia.com Druck

C. Maurer, Geislingen © Alle Beiträge, Fotos und weiteren Inhalte in dieser Publikation sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Verwendung und Verwertung durch Dritte ohne das Einverständnis des Verlages ist nicht gestattet. Redaktionsschluss: 31. August 2013 Nächste Ausgabe

Erscheinungstermin: September 2014 Buchungs-/Anzeigenschluss: Anfang Juni 2014 Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Fotos, die dem Verlag von Veranstaltern und Agenturen zur Verfügung gestellt werden, werden nicht honoriert.

Zur Erläuterung PROFFILE bietet Ihnen mehrere Orientierungsmöglichkeiten über die porträtierten Firmen. Zum einen den alphabetischen Suchindex (nebenstehende Umschlagseite), der Ihnen alle dargestellten Firmen in alphabetischer Ordnung auflistet. Die Landkarte gibt einen geografischen Überblick über die Pendelregion, die diese Ausgabe von PROFFILE abdeckt. Im hinteren Umschlag des Buches finden Sie ebenso einen Suchindex nach den Branchen, denen die dargestellten Firmen zugehören. Seitenverweise machen das Auffinden der Firmen schnell möglich.

2014


DIE FIRMEN Impressum

Herausgeber/ Verl ag

Accenture GmbH ALDI GmbH & Co. KG ASM Assembly Systems GmbH & Co. KG ATOSS Software AG Bayerischer Rundfunk BMW GROUP BrainOn GmbH BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH CARDIS Reynolds GmbH DIBAG Industriebau AG EADS Energie Südbayern GmbH engineering people group exceet Card Group AG Flughafen München GmbH FRITZ & MACZIOL group Gewo Feinmechanik GmbH Gienger München KG Güntner GmbH & Co. KG Hausbank München eG HD PLUS GmbH Hugendubel iwis Karriere im Familienunternehmen Klinik Höhenried gGmbH Konzept Informationssysteme GmbH LBS LexCom Informationssysteme GmbH McDonald‘s Deutschland Inc. MIAS Group NAT Neuberger Anlagen-Technik AG Océ Printing Systems GmbH & Co. KG PAYBACK Personalberatung Marold Press’n’Relations II GmbH rrooaarr interactive solutions Ruetz Technologies SCA Hygiene Products Schaltbau GmbH Schlemmer SES Platform Services GmbH SMK Süddeutsche Online KG Sorin Group Deutschland GmbH SOS-Kinderdorf e. V. Stadtwerke München GmbH STRABAG AG TTI, Inc. TÜV SÜD Industrie Service GmbH W.E.T. Automotive Systems AG Wacker Chemie AG Wacker Neuson SE Weber Wilken Informationsmanagement GmbH Zeppelin Konzern

35 36 38 40 43 44 46 47 48 49 50 53 54 56 57 58 60 61 63 64 91 67 69 71 74 72 42 75 76 77 78 79 80 84 81 83 85 86 87 89 90 92 93 95 96 99 100 101 104 105 103 106 108 110

SMK Süddeutsche Medien KG Magirus-Deutz-Str.10 89077 Ulm Tel. 0731 – 3976700 Fax. 0731 -3976701 Info@proffile.de www.proffile.de RedaktionsMitarbeit

Ingrid Marold, Dr. Peter Zwey Vertriebsleitung

Ulrich Guntram Palm Gestaltung

Michael Stegmaier Titelfoto

fotolia.com Druck

C. Maurer, Geislingen © Alle Beiträge, Fotos und weiteren Inhalte in dieser Publikation sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Verwendung und Verwertung durch Dritte ohne das Einverständnis des Verlages ist nicht gestattet. Redaktionsschluss: 31. August 2013 Nächste Ausgabe

Erscheinungstermin: September 2014 Buchungs-/Anzeigenschluss: Anfang Juni 2014 Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Fotos, die dem Verlag von Veranstaltern und Agenturen zur Verfügung gestellt werden, werden nicht honoriert.

Zur Erläuterung PROFFILE bietet Ihnen mehrere Orientierungsmöglichkeiten über die porträtierten Firmen. Zum einen den alphabetischen Suchindex (nebenstehende Umschlagseite), der Ihnen alle dargestellten Firmen in alphabetischer Ordnung auflistet. Die Landkarte gibt einen geografischen Überblick über die Pendelregion, die diese Ausgabe von PROFFILE abdeckt. Im hinteren Umschlag des Buches finden Sie ebenso einen Suchindex nach den Branchen, denen die dargestellten Firmen zugehören. Seitenverweise machen das Auffinden der Firmen schnell möglich.

2014


Die Arbeitgeber Der Region München

Die Arbeitgeber Der Region www.Proffile.de

2014

PROFFILE 2014 ist mit 60 Firmenporträts der umfassende Überblick über wichtige Firmen in der Region. Auf einen Blick, hochwertig und ansprechend. Eine Leistungsschau der regionalen Unternehmenslandschaft. Den wenigsten Arbeitnehmern ist diese Vielfalt bekannt. PROFFILE hilft Interessenten, das Potenzial der Region zu erkennen. Ob erfahrene Fach- und Führungskräfte, Teilzeitkräfte, Young Professionals der Hochschulen oder Berufseinsteiger, die einen Ausbildungsplatz suchen: PROFFILE ist gemacht für alle, die an dem Gebiet zwischen München, Freising, Erding, Rosenheim, Bad Tölz, Wolfratshausen, Garmisch Partenkirchen, Weilheim, Landsberg, Fürstenfeldbruck und Dachau als Arbeitsort interessiert sind. Fotoimpressionen aus der Region zeigen die hohe Lebensqualität vor Ort. PROFFILE ist auch Handbuch für jeden, der sich für neue Geschäftskontakte einen Eindruck über diese Wirtschaftsregion verschaffen möchte. Eine Region, die boomt. Und der Mix stimmt: Internationale Firmen, Mittelstand und Innovation prägen das Bild.

Jetzt im richtigen Team landen!

Die Arbeitgeber Der Region

Dachau Fürstenfeldbruck

2014

Freising Erding

Die Stellenbörse der Region München für...

München

€ 4,80 IsBN 978-3-9449320-0-2

Jobs   Muenchen.com

www.jobs-muenchen.com

Jobs   Muenchen.com

Automobilindustrie 44, 69, 89, 104 Bauindustrie 99 Buchhandel 67 Chemie 105 Dienstleistung für die Wirtschaft 35, 46, 55, 57, 71, 80, 85, 101 Einzelhandel 36 Elektromechanik 87 Energiewirtschaft 53, 96 Feinmechanik 60 Finanzdienstleistungen 42, 65 Gesundheitswesen 74 Handel und Service 111 Hausgeräte 47 Haustechnik 61, 78 Hochschule 34, 52, 62, 66, 68, 88, 94, 98 Hygieneartikel 86 Immobilien 49 IT Dienstleister 40, 48, 59, 72, 75, 83, 92, 108 Kälte-/Klimatechnik 63 Kinder- und Jugendhilfe 95 Logistik 100 Luft-/Raumfahrt, Verteidigung 50 Maschinenbau 77, 79, 103, 106 Medien, Telekommunikation, Technik 43, 90, 91 Medizintechnik 93 Public Relations 81 Security Technology 56 Surface Mount Technology 38 Systemgastronomie 76

PROFFILE schafft den Überblick

2014

Die Branchen

Landsberg A. L. Wolfratshausen Weilheim Bad Tölz Garmisch Partenkirchen

Führungskräfte Fachkräfte Studenten Auszubildende

Rosenheim

Einsteiger Jobs   Muenchen.com

f

/jobscommunityde

t

@jobscommunity


Die Arbeitgeber Der Region München

Die Arbeitgeber Der Region www.Proffile.de

2014

PROFFILE 2014 ist mit 60 Firmenporträts der umfassende Überblick über wichtige Firmen in der Region. Auf einen Blick, hochwertig und ansprechend. Eine Leistungsschau der regionalen Unternehmenslandschaft. Den wenigsten Arbeitnehmern ist diese Vielfalt bekannt. PROFFILE hilft Interessenten, das Potenzial der Region zu erkennen. Ob erfahrene Fach- und Führungskräfte, Teilzeitkräfte, Young Professionals der Hochschulen oder Berufseinsteiger, die einen Ausbildungsplatz suchen: PROFFILE ist gemacht für alle, die an dem Gebiet zwischen München, Freising, Erding, Rosenheim, Bad Tölz, Wolfratshausen, Garmisch Partenkirchen, Weilheim, Landsberg, Fürstenfeldbruck und Dachau als Arbeitsort interessiert sind. Fotoimpressionen aus der Region zeigen die hohe Lebensqualität vor Ort. PROFFILE ist auch Handbuch für jeden, der sich für neue Geschäftskontakte einen Eindruck über diese Wirtschaftsregion verschaffen möchte. Eine Region, die boomt. Und der Mix stimmt: Internationale Firmen, Mittelstand und Innovation prägen das Bild.

Jetzt im richtigen Team landen!

Die Arbeitgeber Der Region

Dachau Fürstenfeldbruck

2014

Freising Erding

Die Stellenbörse der Region München für...

München

€ 4,80 IsBN 978-3-9449320-0-2

Jobs   Muenchen.com

www.jobs-muenchen.com

Jobs   Muenchen.com

Automobilindustrie 44, 69, 89, 104 Bauindustrie 99 Buchhandel 67 Chemie 105 Dienstleistung für die Wirtschaft 35, 46, 55, 57, 71, 80, 85, 101 Einzelhandel 36 Elektromechanik 87 Energiewirtschaft 53, 96 Feinmechanik 60 Finanzdienstleistungen 42, 65 Gesundheitswesen 74 Handel und Service 111 Hausgeräte 47 Haustechnik 61, 78 Hochschule 34, 52, 62, 66, 68, 88, 94, 98 Hygieneartikel 86 Immobilien 49 IT Dienstleister 40, 48, 59, 72, 75, 83, 92, 108 Kälte-/Klimatechnik 63 Kinder- und Jugendhilfe 95 Logistik 100 Luft-/Raumfahrt, Verteidigung 50 Maschinenbau 77, 79, 103, 106 Medien, Telekommunikation, Technik 43, 90, 91 Medizintechnik 93 Public Relations 81 Security Technology 56 Surface Mount Technology 38 Systemgastronomie 76

PROFFILE schafft den Überblick

2014

Die Branchen

Landsberg A. L. Wolfratshausen Weilheim Bad Tölz Garmisch Partenkirchen

Führungskräfte Fachkräfte Studenten Auszubildende

Rosenheim

Einsteiger Jobs   Muenchen.com

f

/jobscommunityde

t

@jobscommunity


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.