PROFFILE München 2015

Page 1

BE F–

S RBU A TR I P P EWE EX I-T – B O F ERE P R KARRI

RU

GRATIS-EXEMPLAR

®

NG

DIE ARBEITGEBER DER REGION WWW.PROFFILE.DE

DER FIRMENGUIDE

FÜR DIE JOBSUCHE

DACHAU FÜRSTENFELDBRUCK

2015

FREISING ERDING

MÜNCHEN LANDSBERG A. L. WOLFRATSHAUSEN WEILHEIM BAD TÖLZ GARMISCH-PARTENKIRCHEN

ROSENHEIM JOBS   MUENCHEN.COM


WIE NUTZE ICH PROFFILE? Blättern Sie sich durch! So finden Sie attraktive Unternehmen von denen Sie vielleicht noch nie gehört haben.

Gezielt können Sie auch nach den Branchen suchen. (s. Index auf der Rückseite dieser Einklappseite) Über den QR-Code auf jeder Seite kommen Sie auf das digitale Unternehmensprofil auf www. jobs-muenchen.com und, wenn das Unternehmen dort inseriert, zu seinen aktuellen Stellenausschreibungen. Der rote Reiter weist darauf hin, dass dieses Unternehmen aktuell Stellenangebote auf www.jobsmuenchen.com ausschreibt. Der o. g. QR-Code führt Sie direkt zu den Stellen. Praktisch: Wir nennen Ihnen den richtigen Ansprechpartner

44

MÜNCHEN 2015

AUMÜLLER AUMATIC GMBH

ELEKTROINDUSTRIE

Die Firmen sind alphabetisch geordnet. (s. Index auf der Rückseite dieser Einklappseite)

Als renommiertes Familienunternehmen verbindet AUMÜLLER AUMATIC langjährige Erfahrung mit Engagement und Dynamik zum Nutzen unserer Kunden. AUMÜLLER AUMATIC ist Ihr Spezialist für Rauchund Wärmeabzugsanlagen, für Systemlösungen im Bereich der kontrollierten natürlichen Lüftung und für Parkraummanagement. Unsere langjährige Erfahrung schätzen Architekten und Fachplaner genauso wie Metall- und Fassadenbauer. Von der Vision zum täglichen Einsatz Unsere Mitarbeiter entwickeln, produzieren und installieren für jedes Fenster sichere, energetisch nachhaltige, komfortabel zu bedienende und optisch ansprechende Lösungen der Automation. AUMÜLLER Produkte finden Sie weltweit in öffentlichen und privaten Objekten. Als international tätiges Unternehmen haben wir neben unserer Zentrale in Thierhaupten weitere Niederlassungen in Bristol (England), Peking (China) und Moskau (Russland).

STECKBRIEF BRANCHE

Elektroindustrie GESCHÄFTSFELDER

– RWA-Anlagen – Systemen für die kontrollierte natürliche Lüftung – Parkraummanagement GRÜNDUNG

1972 GESCHÄFTSFÜHRER

KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE ■ Ingenieure ■ Techniker ■ Konstrukteure ■ Betriebswirte AUSBILDUNGSANGEBOTE ■ Industriekaufmann/-frau ■ Fachinformatiker/innen für Systemintegration ■ Informatikkaufmann/-frau ■ Fachkraft für Lagerlogistik ■ Systemelektroniker/in ■ Feinwerkmechaniker/in

ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit ■ fl exible Arbeitszeiten ■ Homeoffi ce ■ Betriebliche Altersvorsorge ■

CAMPUS ■ Praktika ■ Duales Studium ■ Werkstudenten ■ Bachelor-Thesis

Aktuelle Stellenangebote unter www.aumuellergmbh.de

Ramona Meinzer (Vorsitzende) Annerose Aumüller Reiner Aumüller MITARBEITER

Rund 150 STANDORTE

Thierhaupten – Hauptsitz Bristol (UK) Peking (China) Moskau (Russland) ANSPRECHPARTNER KARRIERE

Julia Lehn Telefon +49 8271 8185 160 ADRESSE

Aumüller Aumatic GmbH Gemeindewald 11 86672 Thierhaupten Telefon +49 8271 8185 0 Telefax +49 8271 8185 199 E-Mail info@aumueller-gmbh.de

Viel Erfolg beim Finden wünschen Ihnen Ihre Ingrid Marold, Ihr Guntram Palm Herausgeber PROFFILE P.S.: Finden Sie PROFFILE hilfreich? Oder was können wir besser machen? Wir freuen uns auf Kommentare auf unserer jobs-Community Seite in facebook.


AUF DER SUCHE NACH EINEM ARBEITGEBER, EINEM AUSBILDUNGSBETRIEB ODER PRAKTIKUM? HIER FINDEN SIE INSIDER-TIPPS!

STRABAG AG Als Entwicklungs- und Beratungshaus für Software En- „Uns ist es wichtig, unsere Weil Kunden Erfolg nur imLeistungsfelMiteinander entstehen kann. zu stärken, das gineering bieten wir unseren drei Teams darin der: Projektunterstützung, Lösungen sowie Beratungen zu tun, was sie selbst wollen: und Trainings – immer im agilen Kontext. Schon seit Sehr gute Software zu entwi1998 gehören wir in Deutschland zu den Vorreitern in Sachen Agilität ckeln. Deshalb setzen wir auf in der Software Entwicklung. Für Software, deren Qualität überzeugt. selbstorganisierte Teams. Und Auf Dauer. Agile Project Management, Agile Requirements Enginee- auf kontinuierliche Aus- und ring und Agile Software Engineering – Agilität ist unser durchgängiges Weiterbildung.“ Grundprinzip. Und natürlich sind wir selbst ein agiles Unternehmen. Mariella Antokovic, Leiterin Recruiting Was machen Sie bei andrena? Sie bringen unser Know-how zu unseren Kunden. Als Entwickler, Coach, Berater, Requirements Engineer, Scrum Master oder Pro- STECKBRIEF 41 duct Owner. BRANCHE andrena objects ag MÜNCHEN 2015

KARRIERE

Informationstechnologie und -dienste ANGEBOT

Als Entwicklungs- und Beratungshaus für Software Engineering bieten wir unseren Kunden drei Leistungsfelder: Projektunterstützung, Lösungen sowie Beratungen und Trainings – immer im agilen Kontext. Schon seit 1998 gehören wir in Deutschland zu den Vorreitern in Sachen Agilität in der Software Entwicklung. Für Software, deren Qualität überzeugt. Auf Dauer. Agile Project Management, Agile Requirements Engineering und Agile Software Engineering – Agilität ist unser durchgängiges Grundprinzip. Und natürlich sind wir selbst ein agiles Unternehmen. Was machen Sie bei andrena? Sie bringen unser Know-how zu unseren Kunden. Als Entwickler, Coach, Berater, Requirements Engineer, Scrum Master oder Product Owner.

Damit sollten auch die klassischen Karrierepfade Alternativen bekommen. Bei andrena haben wir für die verschiedenen Stufen der Laufbahn – Studierende, StarKARRIERE ter, Profis – eigene Profile, die die agile Philosophie widerspiegeln. Und natürlich die unterschiedlichen Erwartungshaltungen der Mitarbeiter. Dazu kommt das Angebot konstanter Fortbildung, das für alle Profile gilt. Nicht zu vergessen: Der rege Austausch KochDafür Mediaorganisieren / Deep Silver mit der IT Community. Games – Filme – Software wir beispielsweise den Karlsruher und

BRANCHE

Informationstechnologie und -dienste

ANGEBOT

Agile Methoden wie Scrum und agiles Software Engineering lösen im Projekt traditionelle Hierarchie-Muster ab, sie setzen auf eine Stärkung des gesamten Teams. Scrum-Teams kennen keine Profile, sondern Aufgaben und Rollen. Damit sollten auch die klassischen Karrierepfade Alternativen bekommen. Bei andrena haben wir für die verschiedenen Stufen der Laufbahn – Studierende, Starter, Profis – eigene Profile, die die agile Philosophie widerspiegeln. Und natürlich die unterschiedlichen Erwartungshaltungen der Mitarbeiter. Dazu kommt das Angebot konstanter Fortbildung, das für alle Profile gilt. Nicht zu vergessen: Der rege Austausch ■■ mit der IT Community. Dafür organisieren wir beispielsweise den Karlsruher und

Oder Kaufmann/-frau für audio-visuelle Medien: Ein Ausbildungsberuf bei Koch Media/Deep Silver. (Seite 75)

Mariella Antokovic, Leiterin Recruiting

den Frankfurter Entwicklertag und alle 2 Jahre die XP Days Germany in Karlsruhe. Dazu addieren sich interne Treffen wie der Scrum Tisch, das Navi Treffen oder der Spieleabend und die Kickerturniere. Schließlich hat jede unserer Mitarbeiterinnen und jeder unserer Mitarbeiter mehr als ein Talent. KARRIERE BEI UNS ■■ als Absolvent ■■ als Berufserfahrener

STELLENANGEBOTE ■■ Berufseinstieg in die Softwareentwicklung ■■ Senior Softwareentwickler/in ■■ Scrum Master (m/w) ■■ Agile Coach (m/w)

Projektunterstützung Lösungen Beratung und Training

GRÜNDUNG

1995 Vorstand Hagen Buchwald, Matthias Grund, Dr. Dieter Kuhn

STANDORTE

Karlsruhe, Frankfurt, München, Stuttgart

MITARBEITERZAHL

ca. 120

UNSERE ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL

Stefanie Lippert Mariella Antokovic bewerbungen@andrena.de

Senior Softwareentwickler/in Scrum Master (m/w) ■■ Agile Coach (m/w) ■■

Weitere Infos unter www.andrenakarriere.de

KARRIERE

Als europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen erstellt die STRABAG Gruppe jährlich weltweit ADRESSE andrena objects ag tausende Bauwerke, indem sie die richtigen Menschen, Schellingstraße 35 80799 München Baumaterialien und Geräte zur richtigen Zeit am richTel.: + 49 (0) 89 46229964 tigen Ort versammelt. Ohne Teamarbeit – über geografische Grenwww.andrena.de zen und Bereiche hinweg – wäre dies nicht möglich. Werden Sie Teil www.andrena-karriere.de unseres Teams! In Deutschland ist die STRABAG AG Marktführerin im Verkehrswegebau – vom Straßen- und Autobahnbau über den Bau von Flugbetriebsflächen und Bahnstrecken bis hin zum Pipeline- und Kanalbau, Wasserbau und zur Baustoffproduktion. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die STRABAG AG gehört zudem zu den TOP 100 der beliebtesten Arbeitgeber in Deutschland! Diese Auszeichnung ehrt uns und spornt uns an, unsere Attraktivität als■Arbeitgeberin weiter auszubauen. ■

ADRESSE

andrena objects ag Schellingstraße 35 80799 München Tel.: + 49 (0) 89 46229964 STECKBRIEF AUSBILDUNGSANGEBOTE www.andrena.de Industriekaufmann/-frau www.andrena-karriere.de

Weitere Infos unter www.andrenakarriere.de EINSTIEGSMÖGLICHKEITEN

Ein Hochschulpraktikum in China? Fragen Sie doch einmal bei Gentherm! (Seite 62)

Ausbildung Praktikum KARRIERE ■■ Werkstudenten-Tätigkeit ■■ Bachelor- und Masterarbeiten Gentherm GmbH ■■ Traineeprogramm ■■

BRANCHE

■■

EINSTIEGSMÖGLICHKEITEN ■■ Ausbildung ■■ Praktikum ■■ Werkstudenten-Tätigkeit ■■ Bachelor- und Masterarbeiten ■■ Traineeprogramm ■■ Duales Studium (technisch) ■■ Direkteinstieg

AUSBILDUNGSANGEBOTE ■■ Industriekaufmann/-frau ■■ Bürokaufmann/-frau ■■ Straßenbauer/-in ■■ Tiefbaufacharbeiter/-in ■■ Bauzeichner/-in ■■ Abdichter/-in ■■ Rohrleitungsbauer/-in ■■ Bau- und Landmaschinentechniker/-in ■■ Baugeräteführer/-in

DUALES STUDIUM ■■ Bauingenieurwesen – Straßenbauer/-in STUDIENRICHTUNGEN ■■ Bauingenieurwesen ■■ Wirtschaftswissenschaften

Straßenbau, Sonderbau, Gussasphalt, Flugbetriebsflächen, Prüfstrecken, Bahnbau, Kanal-, Rohrleitungs- und Anlagenbau, Sport- und Freizeitanlagen, Damm- und Asphaltwasserbau, Baustoffe, ÖPP

GRÜNDUNG

1923

VORSTAND

Dipl.-Ing. Jörg Eschenbach, Dipl.-Ing. Peter Hübner, Mag. Marcus Kaller, Dipl.-Kfm. Peter Kern, Dipl.-Ing. Jörg Rösler

STANDORTE

Köln und viele weitere Standorte in Deutschland und Benelux

MITARBEITER

rund 12.000

WEITERE INFORMATIONEN

www.strabag.de/karriere

Koch Mediadie / Deep Silver marktung sowie Distribution erstrecken sich dabei über - als europäischer Großvertrieb STRABAG AG Games – Filme – Software Siegburger Str. 241 ganz Europa sowie die USA. Die Koch Media-Gruppe weist über 20-jährige von Games und Consumer50679 Köln Erfahrung im Distributionsgeschäft von digitalen Medien auf und konnte Software-Produkten, als DUALES STUDIUM www.strabag.de sich als Distributor Nummer 1 in Europa positionieren. Mit zahlreichen weltweiter Games-Publisher ■■ Bauingenieurwesen – Straßenbauer/-in Herstellern von Software und Games bestehen strategische Kooperati- und als europäischer Player im onen, z. B. Focus Home Interactive, Kaspersky Labs, Koei Tecmo, Sega, Filmgeschäft.“ STUDIENRICHTUNGEN Square Enix etc. Koch Media hat seinen Hauptsitz in Planegg bei München. Seit Gründung der Film Division im Jahr 2003 hat sich das Unterneh■■ Bauingenieurwesen men in der Filmbranche einen Namen als Independent-Label in den STECKBRIEF ■■ Wirtschaftswissenschaften 53 Bereichen Kino und Home Entertainment gemacht. Der Comedy- BRANCHE Koch Media ist ein führender Produzent und Vermarkter „Unser Handeln leitet Gentherm der Wille, GmbH Serienhit „The King of Queens“ mit weit über einer Million verkaufMedien von digitalen Entertainment-Produkten – Games, Filme langfristig ein führendes MeGESCHÄFTSFELDER aufzubauen und Software. Die eigenen Publishingaktivitäten, die Ver- dienunternehmen ten Einheiten zählt zu den erfolgreichsten TV-Serien in Deutschland. Großvertrieb marktung sowie die Distribution erstrecken sich dabei über - als europäischer - Entwicklung von Computer- und Das hauseigene Spielelabel Deep Silver entwickelt und ganz Europa sowie die USA. Die Koch Media-Gruppe weist übervermarktet 20-jährige von Games und ConsumerDie Gentherm GmbH ist ein führender Spezialist für STECKBRIEF Videospielen als Erfahrung im Distributionsgeschäft von digitalen Medien auf undveröffentkonnte Software-Produkten, Computer- und Videospiele für alle Plattformen. Seit 2003 sich als Distributor Nummer 1 in Europa positionieren. Mit zahlreichen weltweiter Games-Publisher - Publishing von Schwerpunkt digitalen Thermo-Technologie. Der liegt in der Ent- BRANCHE lichte Deep Silver mehr als von 200 Spiele, darunter Herstellern Software und Games bestehen eigene strategischeMarken Kooperati- wie und als europäischer Player im Medienprodukten onen, z. B. Focus Home Interactive, Kaspersky Labs, Koei Tecmo, Sega, Filmgeschäft.“ wicklung, Fertigung und Vermarktung von Produkten für den Open World Action-Hit Saints Row, die postapokalyptische MetroAutomobilindustrie - Distribution von digitalen Square Enix etc. Koch Media hat seinen Hauptsitz in Planegg bei München. Seit Gründung der Filmund Division im Jahr 2003 hat sich den das UnternehSerie sowie die Rollenspiele Risen Sacred. thermischenMedienprodukten Komfort in Fahrzeugen. Im Bereich GESCHÄFTSFELDER ADRESSE

men in der Filmbranche einen Namen als Independent-Label in den Bereichen Kino und Home Entertainment gemacht. Der ComedySerienhit „The King of Queens“ mit weit über einer Million verkauften Einheiten zählt zu den erfolgreichsten TV-Serien in Deutschland.

STECKBRIEF GRÜNDUNG

der Sitzheizungen ist Gentherm Weltmarktführer. Darüber hinaus 1994 Medien GESCHÄFTSFÜHRER umfasst das Portfolio Sitzklima-Systeme, Interieur-Heizungen, LüfBRANCHE

GESCHÄFTSFELDER

AUTOMOBILINDUSTRIE

MEDIEN

KARRIERE

STEC BRANC

Bau

GESCHÄ

Stra Flug Bah Anla gen Bau GRÜND

Bauindustrie

GESCHÄFTSFELDER

Bürokaufmann/-frau ■■ Straßenbauer/-in ■■ Tiefbaufacharbeiter/-in ■■ Bauzeichner/-in ■■ Duales Studium (technisch) ■■ Abdichter/-in ■■ Direkteinstieg ■■ Rohrleitungsbauer/-in Koch Media ist ein führender Produzent und Vermarkter „Unser Handeln leitet der Wille, ■■ Bau- und Landmaschinentechniker/-in Mevon digitalen Entertainment-Produkten – Games, Filme langfristig ein führendes 65 und Software. Die eigenen Publishingaktivitäten, die Ver- dienunternehmen aufzubauen ■■ Baugeräteführer/-in ■■

MEDIEN

Schon einmal vom Ausbildungsberuf „Abdichter/-in“ gehört? Gibt es bei Strabag. (Seite 99)

BAUINDUSTRIE

Agile Methoden wie Scrum und agiles

Software Engineering lösen im Projekt Scrum Master bei andrena OBJECTS – traditionelle Hierarchie-Muster ab, sie setzen auf eine Stärkung des gesamten gesuchte Experten in der agilen SoftwareTeams. Scrum-Teams kennen keine Profile, sondern Aufgaben und Rollen. Entwicklung. (Seite 41)

Als europäischer Technologiekonzern für BaudienstleisProjektunterstützung den Frankfurter Entwicklertag und alle 2die STRABAG Lösungen tungen erstellt Gruppe jährlich weltweit Jahre die XP Days Germany in Karlsruhe. Beratung und Training tausende Bauwerke, indem sie die richtigen Menschen, Dazu addieren sich interne Treffen wie GRÜNDUNG Baumaterialien und Geräte zur richtigen Zeit am richder Scrum Tisch, das „Uns Navi 1995 ist esTreffen wichtig, unsereoder Teams darin zu stärken, das Ort versammelt. Ohne Teamarbeit – über geografische Grendertigen Spieleabend und die zu tun,Kickerturniere. was sie selbst wollen: Vorstand Sehr gute Software zu entwizen undhatBereiche hinweg – wäre diesHagen nichtBuchwald, möglich.Matthias WerdenGrund, Sie Teil ckeln. Deshalb setzen wir auf Schließlich jede unserer Mitarbeiteselbstorganisierte Teams. Und auf kontinuierliche Aus- und unseres Teams! rinnen und jeder unserer Mitarbeiter mehr Dr. Dieter Kuhn Weiterbildung.“ als In einDeutschland Talent. ist die STRABAG AGSTANDORTE Marktführerin im Verkehrswe101 STECKBRIEF Karlsruhe, München, gebau – vom Straßenund Autobahnbau überFrankfurt, den Bau von FlugbeSTRABAG AG KARRIERE BEI UNSund Bahnstrecken Weil Erfolg nur im Miteinander Stuttgart triebsflächen bisentstehen hinkann.zum Pipeline- und Kanal■■ als Absolvent MITARBEITERZAHL bau, Wasserbau und zur Baustoffproduktion. Wir freuen uns auf Ihre ■■ als Berufserfahrener ca. 120 Bewerbung! UNSERE ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL Die STRABAG AG gehört zudem zu den TOP 100 der beliebtesten ArSTELLENANGEBOTE Stefanie Lippert beitgeber ininDeutschland! Diese Auszeichnung ehrt uns und spornt ■■ Berufseinstieg Mariella Antokovic uns an, unsere Attraktivität als Arbeitgeberin weiter auszubauen. die Softwareentwicklung 65 bewerbungen@andrena.de INFORMATIONSTECHNOLOGIE

Beispiele:

Experts in agile software engineering

192

VORSTA

Dipl Dipl Mag Dipl Dipl

STANDO

Köln Deu

MITARB

rund

WEITER

ww

ADRESS

STR Sieg 506 ww

Sitzheizungen, Sitzklima-Systeme, Interieur-Komfort, Lüftertechnik,

Batterie-Thermomanagement, Das hauseigene Spielelabel Deep Silver entwickelt und vermarktet Dr. Klemens Kundratitz STELLENANGEBOTE Koch Media und seine Mitarbeiter haben den Videospielen und automobile Kabeltechnologie. Um die weltweit agieComputerund Videospieleter-Technik für alle Plattformen. Seit 2003 veröffentDie Gentherm GmbH ist ein führender Spezialist für STECKBRIEF Elektronik, automobile Kabeltechno- Publishing von digitalen Kapelari Stefan Anspruch, jeden Tag ihr Bestes zu geben. lichte Deep Silver mehrhttp://www.kochmedia.com/de/unternehals 200 Spiele, darunter eigene Marken wie Medienprodukten Thermo-Technologie. Der Schwerpunkt liegt in der Entrende Automotive-Sparte optimal zu können, ist Gentherm den Open World Action-Hit Saints Row, die postapokalyptische Metrologie, Medizintechnik, SchlafkomfortMITARBEITERZAHL men/karriere.html - Distribution von digitalenbedienen Für unsere Produkte und Partner sind wir wicklung, Fertigung und Vermarktung von Produkten für Automobilindustrie Medienprodukten Serie sowie die Rollenspiele Risen und Sacred. den thermischen Komfort in Fahrzeugen. Im Bereich > 800 weltweit http://www.deepsilver.com/de/stellenSysteme u. v. m. in Produktion und Vermarktung mit vollem mit rund 8.500 Mitarbeitern auf den Kontinenten Europa, Asien und Sitzheizungen, Sitzklima-Systeme, der Sitzheizungen ist Gentherm Weltmarktführer. Darüber hinaus 1994 ANSPRECHPARTNER BEWERBUNGEN angebote/ Interieur-Komfort, Lüftertechnik, Engagement dabei. Wir suchen und finden KARRIERE umfasst das Portfolio Sitzklima-Systeme, Interieur-Heizungen, Lüf- GRÜNDUNG Nordamerika vertreten.Dr. Klemens Kundratitz Batterie-Thermomanagement, jobs@kochmedia.com jeden Tag den neuen Ansatz, Koch die Media kreative STELLENANGEBOTE ter-Technik und automobile Kabeltechnologie. Um die weltweit agieund seine Mitarbeiter haben den Elektronik, automobile Kabeltechno1968 Stefan Kapelari http://www.kochmedia.com/de/unternehjeden Tagund ihr Bestes zuAUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN geben. rende Automotive-Sparte optimal bedienen zu können, ist Gentherm ADRESSE logie, Medizintechnik, SchlafkomfortUnsere motivierten Mitarbeiter sind die Garanten für höchste Qualität Idee. Diese Stärke wächst ausAnspruch, Teamwork men/karriere.html Für unsere Produkte und Partner sind wir Systeme u. v. m. mit rund 8.500 Mitarbeitern auf den Kontinenten Europa, Asien und GESCHÄFTSFÜHRER ■■ Kaufleute für audio-visuelle Medien Koch Media GmbH 800 weltweit http://www.deepsilver.com/de/stellenin Produktion und Vermarktung mit vollem offener Kommunikation: Zusammenarbeit vertreten. und Zuverlässigkeit. Sie >sind es, dieNordamerika mit Leidenschaft und innovativem angebote/ Engagement dabei. Wir suchen und ■■ finden 1968 Frithjoff Oldorff, Barry Steele Lochhamer Str.motivierten 9 Fachinformatiker für Systemintegrationjobs@kochmedia.com bedeutet für uns gegenseitiges Vertrauen, Unsere Mitarbeiter sind die Garanten für höchste Qualität jeden Tag den neuen Ansatz, die kreative undunsere Zuverlässigkeit. Sie sind es, die mit Leidenschaft und innovativem STANDORTE Planegg Denken täglich dafür sorgen,82152 dass Produkte und Prozesse Idee. Diese Stärke wächst aus Teamwork und AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN Frithjoff Oldorff, Barry Steele persönlicher Einsatz und respektvoller Koch Media GmbH Kaufleute für audio-visuelle Medien offener Kommunikation: Zusammenarbeit täglich dafür sorgen, dass unsere Produkte und Prozesse Tel.: +49 Denken 89 24245-0 CAMPUS Fachinformatiker für Systemintegration Lochhamer Str. 9 Umgang miteinander, ebensobedeutet wie Förderung Deutschland, Ungarn, Ukraine, Engfür uns gegenseitiges Vertrauen, Deutschland, Ungarn, Ukraine, Engkontinuierlich weiterentwickelt werden. kontinuierlich weiterentwickelt werden. 82152 Planegghttp://www.kochmedia.com/de ■■ Praktika persönlicher Einsatz und respektvoller land, Malta, USA , Kanada, Mexiko, unserer Mitarbeiter durch Anerkennung Ob als Ingenieur, im Management, in der Produktion oder in VerwalTel.: +49 89 24245-0 CAMPUS land, Malta, Umgang miteinander, ebenso wie Förderung China, Japan, Südkorea USA , Kanada, Mexiko, Ob als Ingenieur, im Management, in der Produktion oder inSieVerwal■■ Werkstudenten tungsfunktionen – als Teil des Ganzen tragen wesentlich zum http://www.deepsilver.com/de/home/ http://www.kochmedia.com/de Praktika unserer Mitarbeiter durch Anerkennung und individuelle Entwicklungsmaßnahmen. http://www.deepsilver.com/de/home/ Werkstudenten China, Japan, Südkorea Erfolg des Unternehmens bei. individuelle Entwicklungsmaßnahmen. 190 in Odelzhausen, ca. 8.500 http://www.kochmedia-film.de/ Menschen, die mit uns immerund wieder Neues tungsfunktionen – als Teil des Ganzen tragen Sie wesentlich zum http://www.kochmedia-film.de/ - Entwicklung von Computer- und

BRANCHE

GESCHÄFTSFELDER

GRÜNDUNG

GESCHÄFTSFÜHRER

MITARBEITERZAHL

GRÜNDUNG

ANSPRECHPARTNER BEWERBUNGEN

GESCHÄFTSFÜHRER

ADRESSE

■■

STANDORTE

■■

■■

MITARBEITERZAHL

■■

Menschen, die mit uns immer wieder Neues

lernen, weiterdenken und auch persönlich lernen, weiterdenken und auch persönlich mitwachsen, sind unser höchstes Gut. Erfolg mitwachsen, sind unser höchstes Gut.

Bei Gentherm erwarten Sie neben interessanten Aufgaben und Pers-

weltweit

MITARBEITERZAHL KONZERNUMSATZ

pektiven ein von Teamgeist und Motivation geprägtes Arbeitsumfeld, des Unternehmens bei. $ 662 Mio. (2013) Flexibilität, Internationalität sowie ein breites Spektrum an Entwick190 in Odelzhausen, ca. 8.500 lungsmöglichkeiten. Cornelia Malischewski Bei Gentherm erwarten Sie neben interessanten Aufgaben und Persweltweit KARRIERE Gentherm GmbH pektiven ein von Teamgeist und Motivation geprägtes Arbeitsumfeld, KONZERNUMSATZ Rudolf-Diesel-Str. 12 FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE STUDENTEN UND ABSOLVENTEN Odelzhausen $85235 662 Mio. (2013) Wir bieten interessante und Spektrum abwechslungsLernen an Sie uns Entwicküber ein Praktikum, Flexibilität, Internationalität sowie ein breites www.gentherm.com reiche Funktionen in den Bereichen Grundla- eine Werkstudententätigkeit oder Ihre ANSPRECHPARTNER gen-, Produktentwicklung und Konstruktion Abschlussarbeit kennen oder starten Sie lungsmöglichkeiten. sowie in kaufmännischen Bereichen wie als dualer Student im Bereich WirtschaftsANSPRECHPARTNER

ADRESSE

FOLLOW US

KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Wir bieten interessante und abwechslungsreiche Funktionen in den Bereichen Grundlagen-, Produktentwicklung und Konstruktion sowie in kaufmännischen Bereichen wie Vertrieb, Einkauf, IT und Controlling. GESUCHTE STUDIENRICHTUNGEN ■ Maschinenbau ■ Elektrotechnik

Vertrieb, Einkauf, IT und Controlling.

ingenieurwesen bei uns.

GESUCHTE STUDIENRICHTUNGEN ■ Maschinenbau ■ Elektrotechnik ■ Physikalische Technik ■ Mechatronik ■ Physik ■ Wirtschaftsingenieurwesen ■ Betriebswirtschaft

WEITERBILDUNG Im Rahmen der Gentherm Akademie bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an fachlichen und persönlichen Weiterbildungen sowie Fach- und Führungslaufbahnen zur Unterstützung der beruflichen Weiterentwicklung.

STUDENTEN UND ABSOLVENTEN Lernen Sie uns über ein Praktikum, eine Werkstudententätigkeit oder Ihre Abschlussarbeit kennen oder starten Sie als dualer Student im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen bei uns.

WEITERBILDUNG Im Rahmen der Gentherm Akademie bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an fachli-

Cornelia Malischewski

ADRESSE

Gentherm GmbH Rudolf-Diesel-Str. 12 85235 Odelzhausen www.gentherm.com FOLLOW US


DIE BRANCHEN A–Z Automotive und Industrie 61, 62, 71, 91 Bank 47 Bauindustrie 93, 99, 101 Beratung 88 Bildungsträger 49, 50, 60, 104, 110 Bodenabfertigungsdienste 100 Chemie 103, 111 Dienstleister der Wirtschaft und Industrie 39, 55, 95, 104 Elektroindustrie 40, 43, 44, 55, 83, 90 Feinmechanik 65 Finanzdienstleistungen 69, 78, 109 Gesundheitswesen 63, 73 Gross-, Einzelhandel, Logistik 67, 114 Hausgeräte 49 Haustechnik 55, 66 Hotellerie 63 Hochschulen und Universitäten 58, 70, 72, 74, 80, 82, 86, 92, 102, 106,116 Industrie-Computer 40 Informationstechnologie 41, 59 Ingenieurgesellschaft 53, 55 Internetdienste 97 IT/Software-entwicklung 40, 43, 51, 57, 59, 77, 79, 84 Kinder- und Jugendhilfe 98 Kunststoffspritzguss 91 Maschinen- und Anlagenbau 81, 107, 113 Medien 45, 75, 87, 97 Medizinische Dienstleistungen 108 Surface Mount Technology 43

DIE FIRMEN A–Z Advantech-DLoG Allgemeiner Deutscher Automobil-Club (ADAC) andrena objects ag ASM Assembly Systems GmbH & Co. KG Aumüller Aumatic GmbH Bayerische Landesbank Bayerischer Rundfunk BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH cellent AG Christian Winkler GmbH & Co. KG Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd engineering people GmbH EVANTEC GmbH Frischbeton SCHWENK GmbH FRITZ & MACZIOLGmbH Fujitsu GEIGER Automotive GmbH Gentherm GmbH Gesundheitszentrum Oberammergau Gewo Feinmechanik GmbH Gienger München KG Hagos Verbund deutscher Kachelofen- und Luftheizungsbauerbetriebe eG Hausbank München eG HFH München Gesundheit und Pflege HFH München Technik, Wirtschaft und Recht Joh. Winklhofer Beteiligungs GmbH & Co. KG Klinik Höhenried gGmbH Koch Media GmbH Konzept Informationssysteme GmbH Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg LexCom Informationssysteme GmbH MIAS Maschinenbau, Industrieanlagen & Service GmbH NEC Display Solutions Europe GmbH Neuberger Anlagen-Technik AG Press’n’Relations II GmbH ReTenCon AG Schaltbau GmbH Schlemmer GmbH SCHWENK Zement KG SOS-Kinderdorf e.V. STRABAG AG Swissport Losch München GmbH & Co. KG TM Ausbau GmbH TUNAP GROUP Verein für Hochschulkontakte e.V. (VHK) VESTNER Aufzüge GmbH VIVISOL Deutschland GmbH VR Bank München Land eG Wacker Chemie AG Wacker Neuson SE

40 39 41 42 44 47 45 49 51 115 73 53 55 93 57 59 61 62 63 65 66 67 69 116 116 71 73 75 77 78 79 81 84 83 87 88 90 91 93 98 99 100 101 103 104 107 108 109 111 113


DIE BILDUNGSTRÄGER A–Z AMD Akademie Mode & Design Berufsfachschulen für Krankenpflege und Kinderkrankenpflege Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege FOM Hochschule HFH • Hamburger Fern-Hochschule HFH München HOCHSCHULE FRESENIUS Hochschule für angewandtes Management Hochschule Macromedia University of Applied Sciences Hochschule München Hochschule Rosenheim IUBH Duales Studium Krankenpflege und Kinderkrankenpflege MEDIADESIGN HOCHSCHULE Munich Business School Wall Street English

INHALT 60

Grußworte

4

50

MEET EXPERTS Ingrid Marold | Die Initiativbewerbung

6

MEET EXPERTS Dirk Schauß | Das Vorstellungsgespräch

8

106 58 116 116 102 74 86 70 92 72 50 82 80 110

CHECKLISTEN Experten-Tipps für Ihre Bewerbung und die Gehaltsfrage

10

MEET EXPERTS Dirk Schauß | Die Stellenauswahl

14

KURZTEST POTENTIALANALYSE Kennen Sie Ihre Stärken?

16

MEET EXPERTS Harald Neubauer | Agentur für Arbeit München 22 MEET EXPERTS Silke Steinlein | ASM Assembly Systems 24 ONLINE-MEDIEN Der richtige Umgang | Finden – und gefunden werden! 26 MEET EXPERTS Georg Schlagbauer | Handwerkskammer München

28

MEET EXPERTS Peter Driessen | IHK München

30

MEET EXPERTS Karrierecoaching

32

DIE REGION München

33

DIE UNTERNEHMENSPROFILE (s. Index links)

39


2

AUSBILDUNGSBERUFE A–Z Abdichter (m/w) Anlagenmechaniker HKLS (m/w) ■■ Ausbau Facharbeiter im Bereich Trockenbau (m/w) ■■ Ausbildung/Studium ■■ ■■

99 55 101 78

Bachelor of Arts 47, 57, 59, 66, 97, 109, 114 ■■ Bachelor of Engineering 59 ■■ Bachelor of Science 47, 57, 59, 109 ■■ Bankfachwirt und -betriebswirt (m/w) 109 ■■ Bankkauffrau (m/w) 47, 69, 109 ■■ Baugeräteführer (m/w) 99 ■■ Bauingenieurwesen – Straßenbauer (m/w) 99 ■■ Baustoffprüfer (m/w) 93 ■■ Bau- und Landmaschinen­­techniker (m/w) 99 ■■ Bauzeichner/-in (m/w) 99 ■■ Berufsbegleitende Entwicklung (m/w) 78 ■■ Berufskraftfahrer (m/w) 66 ■■ Bürokauffrau (m/w) 55, 65, 99 ■■

■■ ■■

Chemielaborant (m/w) Chemikant (m/w)

Dialog- und Onlinemarketing ■■ Digitale Medien ■■ Duales Studium ■■

103 103 45 45 103

■■

Elektroniker (m/w)

40, 45, 55, 59, 61, 83, 90

Fachinformatiker (m/w) 44, 51, 57, 59, 65, 67, 75, 79, 91 ■■ Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) 44, 61, 66, 67, 103, 114, ■■ Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w) 45 ■■ Fachlagerist (m/w) 67 ■■ Feinwerkmechaniker (m/w) 44, 65, 90 ■■ Film- und Videoeditor (m/w) 45 ■■ Förderprogramme 78 ■■

■■

Großhandelskaufmann (m/w)

Maschinen- und Anlagenführer (m/w) Fachrichtung Kunststofftechnik 91 ■■ Mechatroniker (m/w) 59, 61, 65, 107 ■■ Mediengestalter (m/w) 45 ■■ Microsoft Partner Trainee Programm 51 ■■

■■

Produktionsfachkraft Chemie (m/w) 103

■■

Rohrleitungsbauer (m/w)

99

SAP Consultant (m/w) Trainee Programm ■■ Straßenbauer (m/w) ■■ Systemelektroniker (m/w)

51 99 44

■■

66 Technische/r Produktdesigner (m/w) (auch als Duales Studium möglich) 61 ■■ Technische/r Systemplaner (m/w) 83, 107 ■■ Tiefbaufacharbeiter (m/w) 99 ■■ Trockenbaumonteur (m/w) 101 ■■

Immobilienkaufmann (m/w) 69 ■■ Industriekaufmann (m/w) 40, 44, 59, 61, 65, 91, 99, 103, 107 ■■ Informatikkaufmann (m/w) 44 ■■ Informationstechnik (m/w) 45, 51, 57 ■■ IT-Systemelektroniker (m/w) 40 ■■ IT-Systemkaufmann (m/w) 57 ■■

Kauffmann (m/w) für Büromanagement 40, 45, 57, 83, 91, 101, 114 ■■ Kaufmann (m/w) audiovisuelle Medien 45, 75 ■■ Kaufmann (m/w) für Dialogmarketing 114 ■■ Kaufmann (m/w) für Marketingkommunikation 57 ■■ Kaufmann (m/w) im Groß- und Außenhandel 67, 103, 114

Veranstaltungskaufmann (m/w) 45 Verfahrensmechaniker (m/w) 61, 90, 91, 93 ■■ Volontariat (m/w) 87 ■■

■■

■■

■■ ■■

Werkzeugmechaniker (m/w) Wirtschaftsinformatik

90 45, 51


3

BERUFE A–Z Agile Coach (m/w) 41 Altenpfleger (m/w) 63 ■■ Ärzte (m/w) 63, 73 ■■ Automatisierungstechniker (m/w) 104 ■■ ■■

Bankkaufleute (m/w) 69, 78, 109 Bau- und Projektleiter (m/w) 55, 83, 101 ■■ Berufseinsteiger (m/w) 39, 41 ■■ Berufserfahrene (m/w) 39, 103 ■■ Betonmischerfahrer (m/w) 93 ■■ Betriebsleiter (m/w) 100 ■■ Betriebswirte (m/w) 39, 44, 62, 104, 109

Java/.NET Consultant/ Softwareentwickler (m/w) ■■ Journalisten (m/w) ■■ Jurist (m/w) ■■

Kaufleute (m/w) 39, 57, 73, 90, 97, 100, 114 Kinderbetreuer (m/w) 73 ■■ Koch (m/w) 73 ■■ Konfiguration (m/w) 43 ■■ Konstrukteure (m/w) 44 ■■ Kreditanalysten (m/w) 78

■■

■■

■■

■■

Lagerfachkräfte (m/w) Limousinenfahrer (m/w) ■■ Logistikfachkräfte (m/w) ■■

■■

Chemiker (m/w)

■■

Dipl.-Sportwissenschaftler (m/w)

103

■■

Pädagogische Fach- und Führungskräfte (m/w) 98 ■■ Physiker (m/w) 62, 104 ■■ Physiotherapeuten (m/w) 63, 73 ■■ Privatkundenberater (m/w) 78 ■■ Produktionsmitarbeiter (m/w) 69, 103 ■■ Produktmanager (m/w) 40, 67, 103 ■■ Programmierer Hard- und Software (m/w) 39, 83 ■■ Projektleiter(m/w) 57 ■■ Projektmanager (m/w) Labor und Messraum 61 ■■ Prozess- und Systemtechniker (m/w) 43 ■■ PR-Redakteure (m/w) 87 ■■ Psychologen (m/w) 73 ■■ Public Manager (m/w) 74 ■■

51 39, 45 109

67, 114 100 114

73 Marketing (m/w) 43, 67, 74, 78, 90, 91, 103, 109 ■■ Maschinenbauingenieure (m/w) 62, 107 ■■ Masseur/in, Med. Bademeister (m/w) 73 ■■ Mathematiker (m/w) 104 ■■ Mechatroniker (m/w) 62, 104 ■■ Med. Fachangestellte (m/w) 73 ■■ Microsoft SharePoint Consultant/ Developer (m/w) 51 ■■ Mischmeister (m/w) 93 ■■ Mitarbeiter Bodenverkehrsdienste (m/w) 100 ■■ Mitarbeiter/-in in der Arbeitsvorbereitung (m/w) 101 ■■ Mitarbeiter/in in der Kalkulation (m/w) 101 ■■ Mitarbeiter/in in der Montagepartnerverwaltung (m/w) 101 ■■ Mitarbeiter im Onlinemarketing (m/w) 74 ■■ Mitarbeiter Passagiertransport (m/w) 100 ■■ Mobility Consultants (m/w) 51 ■■ Musik- & Kulturmanagement (m/w) 74 ■■

Einkauf, Logistik, Qualität (m/w) 43 ■■ Elektromeister,-techniker, -ingenieure (m/w) 62, 83 ■■ Elektroniker (m/w) 83, 104 ■■ Entwicklung, Konstruktion (m/w) 61 ■■ Entwicklungsingenieure (m/w) 40, 90 ■■ Ergotherapeut (m/w) 73 ■■ Ernährungsberater (m/w) 73 ■■ Erzieher (m/w) 73 ■■

Facharbeiter für den gewerblichen Bereich (m/w) 90, 103 ■■ Fahrzeugtechnik (m/w) 104 ■■ Finanzen und Controlling (m/w) 61, 67, 91, 109 ■■ Firmenkundenbetreuer (m/w) 78 ■■ Forschung & Entwicklung (m/w) 91, 103 ■■ Fuhrparkpersonal (m/w) 67 ■■

Geschäftsstellenleiter (m/w) Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w) ■■ Gymnastiklehrer (m/w) ■■

78

■■

63, 73 73

Nachrichtentechniker (m/w)

40, 104

■■

Reinigungskräfte (m/w) Restaurantfachkräfte (m/w) ■■ Risikocontroller (m/w) ■■ ■■

Immobilien- & Baumanagement (m/w) 74 Industriekaufleute (m/w) 40 ■■ Informatiker (m/w) 39, 43, 45, 51, 57, 67, 69, 91, 103, 109 ■■ Informations-/ Kommunikationselektroniker (m/w) 40 ■■ Ingenieure, Techniker, Meister (m/w) 39, 44, 45, 53, 55, 104 ■■ Instandhaltung, Fertigungsplanungund Steuerung (m/w) 61 ■■ Interessierte für den Beruf SOS-Kinderdorfmutter (m/w) 98 ■■

61, 91 73 63 78

SAP Consultant/Developer (m/w) 51 SAP Prozesskoordinatoren (m/w) 90 ■■ Scrum Master (m/w) 41 ■■ Servicekräfte Gebäudetechnik (m/w) 73 ■■ Serviceleiter Gebäudetechnik (m/w) 55 ■■ Servicetechniker/ Anlagenmechaniker (m/w) 55 ■■ Softwareentwickler (m/w) 41, 43, 57, 69, 77, 79, 104 ■■ ■■

Technical Consultants (m/w) 57 Techniker (m/w) 44, 45, 53, 55 ■■ Technische Informatiker (m/w) 104 ■■ Telefonagenten (m/w) 78 ■■ Tourismus- & Hotelmanager (m/w) 74 ■■ ■■

Verifikation und Validierung (m/w) 77 Vertrieb (m/w) 43, 57, 61, 67, 90, 91, 103, 109, 114 ■■ Vertriebsingenieure (m/w) 53, 107 ■■ Verwaltungskräfte (m/w) 98, 103

Objektleiter (m/w) technisches Facility Management 55 ■■ Organisation und Innenrevision (m/w) 69 ■■

■■

Wirtschaftsinformatiker (m/w) 104 Wirtschaftsingenieure (m/w) 40, 62, 104, 107 ■■ Wohnungswirtschaft mit Kautions- und Verwalterservice 69 ■■ ■■

■■

Qualitätsmanager (m/w)

■■ ■■

Handelsmanagement & E-Commerce (m/w) 74 ■■ Handwerker (m/w) 73 ■■ Hotelfachmann/Hotelkaufmann (m/w) 63 ■■ Human Resources (m/w) 91, 109

■■


4

FOTO: BUNDESREGIERUNG/STEFFEN KUGLER

Gut ausgebildete, engagierte und kreative Menschen sind der Schlüssel für unsere Zukunft. Wir sind auf Fachkräfte angewiesen, die ihr Können und ihre Kompetenzen engagiert in ihr Arbeitsumfeld einbringen. Exzellente Fachkräfte in Handel, Produktion und Dienstleistungen sichern den wirtschaftlichen Erfolg deutscher Betriebe. Der Bedarf an kompetenten Fachkräften ist deshalb hoch. Aus diesem Grund bietet die Bundesregierung ein breit angelegtes Programm zur Berufsorientierung und Qualifizierung an. Zudem wollen wir zusätzliche Perspektiven eröffnen, indem wir Übergänge zwischen beruflicher und akademischer Aus- und Weiterbildung erleichtern. Alle sollen die Chance erhalten, ihre persönlichen Neigungen und Fähigkeiten zu entfalten. Das Arbeitgeberhandbuch PROFFILE bietet dabei eine wichtige Informationsquelle. Indem es Arbeitgeber vorstellt und Beschäftigungswege aufzeigt, gibt es einen wertvollen Einblick in die vielfältige Unternehmenslandschaft der Region. Das Arbeitgeberhandbuch dient so der Orientierung und hilft, Entscheidungen für die eigene berufliche Zukunft zu treffen. Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern des Arbeitgeberhandbuchs PROFFILE viel Erfolg bei der Suche nach einem interessanten Arbeitsumfeld und für den weiteren beruflichen Werdegang alles Gute.

Prof. Dr. Johanna Wanka Bundesministerin für Bildung und Forschung

Schirmherrschaft


5

PROFITIEREN SIE VON DER ERFAHRUNG VON EXPERTEN! Liebe Leserin, lieber Leser,

Nachdem wir jahrelang Interessenten eine Excel-Liste mit einer Aufstellung der regionalen Unternehmen überreicht hatten, haben wir 2009 beschlossen, eine direkt auf Bewerber/ -innen zugeschnittene Übersicht der regionalen Unternehmenslandschaft herauszubringen: „PROFFILE –Die Arbeitgeber der Region“ war geboren. Heute gibt es PROFFILE in 5 Regionen.

PROFFILE bildet für jedes Unternehmen ein kurzes Firmenporträt mit den wichtigsten Eckdaten ab, dazu einen detaillierten Karriereteil, der alle Berufsbilder aufzählt, die die jeweilige Firma einstellt oder ausbildet sowie Ihren Ansprechpartner in der Personalabteilung. PROFFILE erscheint jährlich neu - dieses Insider-Wissen ist also brandaktuell! On top finden Sie in PROFFILE wirklich Wissenswertes zum Thema Bewerbungsphase – aus erster Hand von Personalberatern, Karrierecoaches, Personalverantwortlichen und vielen weiteren Experten. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg auf Ihrem Berufsweg!

Ingrid Marold

Ulrich Guntram Palm

Marold Personalberatung

SMK Süddeutsche Medien KG

Herausgeberin PROFFILE

Herausgeber PROFFILE

GRUSSWORTE

während unserer 20-jährigen Tätigkeit in der Personalberatung, war es immer wieder verblüffend festzustellen, dass gerade in Ballungsräumen viele interessante Firmen gar nicht ins Bewusstsein der Bewerber/-innen vordringen.


6

MEET EXPERTS

INGRID MAROLD Ingrid Marold ist Personalberaterin und rekrutiert seit 20 Jahren Fach- und Führungskräfte für namhafte Unternehmen verschiedenster Branchen. Sie bekommt jeden Tag viele Bewerbungen auf den Tisch und trifft die Vorauswahl für die Unternehmen. Frau Marold weiß, warum Initiativbewerbungen sinnvoll sind, was dabei alles falsch gemacht wird und wie es richtig geht.

DIE DREI GRÖSSTEN FEHLER BEI DER INITIATIVBEWERBUNG INGRID MAROLD, PERSONALBERATERIN DARÜBER, WARUM ES SICH LOHNT, BEI BEWERBUNGEN DEN ERSTEN SCHRITT ZU MACHEN

Frau Marold, für die meisten Bewerber sind Initiativbewerbungen eine große Überwindung. Warum lohnen sie sich trotzdem? Eine Bewerbung auf eigene Initiative lohnt sich schon deshalb, weil der Stellenmarkt wesentlich größer ist, als es die Anzeigen im Internet und in der Zeitung widerspiegeln. 60 Prozent der offenen Stellen sind nicht sichtbar. Das liegt auch daran, dass Firmen viele offene Stellen direkt an Personalberater geben.

Das macht aber noch keine 60 Prozent. Nein, auf diese Zahl kommen wir erst, wenn wir auch die Stellen beachten, die erst in Zukunft frei werden. Also Stellen, von denen ein Abteilungsleiter weiß, dass sie erst noch genehmigt werden, wenn zum Beispiel ein bestimmter Auftrag im Haus ist, oder wenn das Budget dafür freigegeben wird. Es vergeht ein Zeitraum von einigen Wochen bis einigen Monaten bevor solche Stellen, von denen man weiß, dass man sie besetzten muss, auch wirklich ausgeschrieben werden. Diese Phase können Bewerber nutzen. Sind Initiativbewerbungen nicht trotzdem eher ein Schuss in den Nebel? Das stimmt. Aber ich als Bewerber habe den Vorteil, dass ich anders als bei einer Stellenanzeige nicht mit vielen anderen im Wettbe-


Und wie müssen solche Bewerbungen aussehen? Der Bewerber muss sich vorher sehr genau auf das Unternehmen vorbereiten, für das er sich bewirbt. Er muss sich über die Produkte oder Dienstleistungen genau informieren, um herauszufinden, ob seine Erfahrung in dem Unternehmen einzubringen ist. Das ist aufwendig. Wie muss die Bewerbung formuliert werden? Ich muss immer aus Sicht des Unternehmens argumentieren und überlegen, welche meiner Fähigkeiten und Erfahrungen das Unternehmen weiterbringen. Also nicht schreiben: „Auf der Suche nach spannenden Herausforderungen ...“ oder „Ich bin für alles offen“. Es geht nicht darum, was ich will, sondern darum, was ich für das Unternehmen tun kann. An wen richte ich die Bewerbung? Der erste Schritt ist: ich muss telefonisch Kontakt zum Unternehmen aufnehmen, um herauszufinden, an wen ich mein Anschreiben richte. Es darf nie „Sehr geehrte Damen und Herren ...“ in der Anrede stehen. Ich muss an den Entscheider ran. Vor diesem Anruf haben die meisten Angst. Und telefonieren ist wirklich notwendig? Ja, Telefon, Telefon, Telefon. Da ich ja nicht weiß, ob es eine Stelle für mich im Unterneh-

„ 60 Prozent der offenen Stellen sind nicht sichtbar.“

schon in der Bewerbung an, zum Beispiel so: „Ich werde mich nächste Woche wieder melden“. Dann weiß derjenige, er muss sich mit der Bewerbung beschäftigen. Sind das Empfehlungen für Jobs auf allen Ebenen, oder nur für Führungskräfte? Nein, das gilt für Jobs auf allen Ebenen.

DIE DREI WICHTIGSTEN SCHRITTE BEI EINER INITIATIV-BEWERBUNG: 1. Schreiben Sie an einen bestimmten Ansprechpartner, nicht an „Sehr geehrte Damen und Herren …“. Telefonieren Sie deshalb vorher! 2. Formulieren Sie, wie Sie dem Unternehmen nutzen können, anstatt zu schreiben, „ich bin offen für alles“. 3. Informieren Sie sich, was das Unternehmen macht und arbeiten Sie heraus, weshalb es sinnvoll ist, dass Sie sich dort bewerben. INFORMATION www.marold.de

INGRID MAROLD

Sondern? Ich muss eher 50 anschreiben, um Aussicht auf Erfolg zu haben.

men gibt, muss ich zunächst herausfinden, ob meine Qualifikation überhaupt gefragt ist. Dazu frage ich am besten den Abteilungsleiter, für dessen Bereich ich mich interessiere. Also, interessiere ich mich für den Vertrieb, spreche ich den Vertriebsleiter an. Will ich in die Entwicklung, dann rufe ich den Entwicklungsleiter an. Zudem kann ich mich in meinem Anschreiben gut auf das Telefonat beziehen. Danach muss es ein zweites Telefonat geben. Am besten kündigt man das FOTOS: DANIEL M. GRAFBERGER

werb stehe. Meine Bewerbung wird ganz anders wahrgenommen. Für ein Unternehmen hat sie den Vorteil, dass ein AusschreibungsProzess ja auch für das Unternehmen sehr aufwendig ist. Auch deshalb kann ein Bewerber darauf vertrauen, dass einer richtig platzierten Initiativbewerbung große Aufmerksamkeit geschenkt wird. Denn Sie kann dem Unternehmen Zeit und Kosten sparen. Natürlich darf ich nicht erwarten, dass ich schon nach drei Initiativbewerbungen einen neuen Job habe.

7

MEET EXPERTS

DIE INITIATIVBEWERBUNG


8

MEET EXPERTS

DIRK SCHAUSS

Dirk Schauß arbeitet seit 20 Jahren als Karriereberater und Coach. Seine Schwerpunkte liegen auf der Beratung bei beruflicher Neuorientierung und dem Coaching für persönliche Veränderung in Verhalten und Wirkung. Hier gibt er Tipps, wie man gut vorbereitet in ein Bewerbungsgespräch geht.

BEWERBER HABEN VIEL MEHR EINFLUSS ALS SIE DENKEN KARRIERECOACH DIRK SCHAUSS DARÜBER, WIE SICH DER BEWERBER IM VORSTELLUNGSGESPRÄCH DEN IN DEUTSCHLAND GELEBTEN FORMALISMUS ZU NUTZE MACHEN KANN. Herr Schauß, wenn man endlich eine Einladung zum Bewerbungsgespräch erhalten hat, beginnt für viele Bewerber erst der Stress. Was wird von mir in solch einem Gespräch erwartet? Einer der großen Fehler: Die meisten Bewerber verhalten sich im Gespräch zu passiv, weil sie nichts falsch machen wollen. Ich höre sehr häufig von Kandidaten: „Darf man dieses oder jenes ansprechen, darf man überhaupt fragen?“ Da steht uns natürlich oft die kulturelle Prägung im Weg. Selbstverständlich sind Fragen erlaubt. Sie sind ganz wichtig. Wie kann ich mich auf die Situation vorbereiten?

Die meisten schauen sich die Internetseite an und lernen ein paar Dinge auswendig und hoffen, dass sie ihren Lebenslauf rekapitulieren können. Dann hoffen sie, wird‘s schon gut gehen. Das reicht aber nicht? Nein, ich kann natürlich sehr viel mehr Einfluss auf das Bewerbungsgespräch nehmen. Neben dem Wissen über das Unternehmen sollte ich vor allem alles über mich wissen. Die wesentlichen Stationen meines Werdegangs – nicht unbedingt jedes Detail – aber der rote Faden muss deutlich werden. Und dann möchte jeder Entscheider hören, warum bewerbe ich mich. Diese Antwort sollte ehrlich und nicht einstudiert sein. Die beste Vorbereitung ist, dass ich mir vorher klarmache, was in diesem Gespräch passiert. Woher kann ich das wissen? Nirgendwo wird Formalismus mehr gelebt als in Deutschland, gerade bei Bewerbungsgesprächen. Das heißt, es ist egal, ob im großen Konzern, oder beim kleinen Mittelständler, es


DAS VORSTELLUNGSGESPRÄCH

Was ist mit meinen Ecken und Kanten? Die sollten Sie nicht verdecken, Sie müssen als Person überzeugend sein. Überzeugungen, die die Arbeit betreffen oder die Unternehmenskultur, sollte man schon zum Ausdruck bringen. Es hat keinen Sinn so etwas zu kaschieren. Aber es besteht doch die Gefahr, dass das nicht gut ankommt. Wenn das dazu führt, dass Sie abgelehnt werden, dann haben beide Seiten immerhin viel Zeit gespart. Es ist viel schlechter für Sie, wenn Sie erst in der Probezeit merken, dass Sie sich verkalkuliert haben. Der Arbeitsmarkt ist gegenüber Mitarbeitern, die in der Probezeit entlassen werden, leider ziemlich unbarmherzig. Obwohl das jedem passieren kann. Mit welchen Überraschungen muss ich im Gespräch rechnen? Gehen Sie davon aus, es kommen immer Überraschungen. Wenn Sie ganz bewusst damit rechnen, sind Sie in der Offensive. Böse Überraschungen sind sehr selten, das hat mit der veränderten Gesetzeslage zu tun. Irgendwelche Tests ohne Ankündigung dürfen Sie gerne ablehnen, ebenso Testvorträge im ersten Gespräch, das ist ganz schlechter Stil. Böse Überraschungen gibt es trotzdem.

Ein Vorschlag? Sie können Antworten: „Sie wollen eine Schwäche von mir wissen? Kunstpause … Schokolade …“ Dann ist die Verblüffung groß und wenn sie es noch einmal probieren, können Sie sagen: „Ein Gärtner wird in diesem Leben auch nicht mehr aus mir.“ Spätestens dann sind Sie die Frage los. Wie kann ich mich auf solche Situationen vorbereiten? Sie müssen sich klar machen: Wenn im Gespräch Überraschungen kommen, brauchen Sie Zeit. Wie gewinne ich Zeit? Ganz einfach, durch fragen. Der Spruch, „Wer fragt, der führt“ kommt nicht von ungefähr. Also keine Angst zeigen? Natürlich nicht. Ich muss im Gespräch die Augenhöhe suchen, muss mich also als gleichberechtigten Partner, nicht als Bittsteller präsentieren. Man muss die wesentlichen Botschaften über sich selbst platzieren. Vor allem aber muss ich selbst alle Informationen in dem Gespräch erhalten, um danach entscheiden zu können, ob ich wirklich dort arbeiten will. Das Wichtigste ist: Sie haben viel mehr Einflussmöglichkeiten bei einem Bewerbungsgespräch, INFORMATION www.marold.de

DIRK SCHAUSS

Was ist mit der berühmten Frage nach den Schwächen und Stärken? Ja, dieser ganze Mumpitz … Mumpitz deshalb, weil es da nie um Fakten geht, sondern weil ich nur wissen will, wie geht der Kandidat damit um. Machen Sie das übliche, und sagen Sie würden sich im Stress mehr Gelassenheit wünschen? Oder zeigen Sie da doch lieber Ecken und Kanten? Wenn die Atmosphäre gut ist, kann ich da ruhig auch mit einer kleinen Pointe drauf antworten.

MEET EXPERTS

„ Die beste Vorbereitung ist, dass ich mir vorher klarmache, was in dem Gespräch passiert.“

Zum Beispiel ein dritter, überraschend hinzu kommender Gesprächspartner, der nicht benannt ist. Das ist meistens der „böse Bube“, der die Stressresistenz prüft.

FOTOS: DANIEL M. GRAFBERGER

ist sehr vorhersehbar, was auf Sie zukommt: Erst gibt es einen Smalltalk, dann gibt es eine Vorstellungsrunde, es gibt einen fachlichen Dialog, dann ist die Person auf dem Prüfstand. Danach ist Zeit für offene Fragen. Das ist das Gerüst. Wenn ich mich daran orientiere, kann ich das Gespräch auch selbst stark bestimmen. Mut zur Offensive!

9


10

CHECKLISTEN

DIE BEWERBUNG

BEWERBUNGSUNTERLAGEN: SO HINTERLASSEN SIE EINEN POSITIVEN ERSTEN EINDRUCK

Bevor Sie sich an die Formulierung und Gestaltung der Bewerbung machen, sollten Sie erst ein paar grundlegende Vorbereitungen treffen. VORBEREITUNGEN

EMPFEHLUNG DES EXPERTEN

Kontaktdaten bewerbungsfit Verwenden Sie eine seriöse, idealerweise aus Ihrem Namen gestalten bestehenden E-Mail-Adresse. Aktivieren Sie Ihren AB/Ihre Mailbox, damit ein interessiertes Unternehmen jederzeit mit Ihnen Kontakt aufnehmen kann. Kontrollieren Sie die Ansage auf Ihrem AB/Ihrer Mailbox und wandeln Sie diese ggf. in eine neutrale Ansage. Aktuelles Bewerbungsbild besorgen

Bewerbungsunterlagen müssen nicht mit einem Bild versehen werden, aber es empfiehlt sich. Wenn Sie kein aktuelles Bild von sich haben – lassen Sie ein Bild vom Fotografen aufnehmen und sich davon eine digitale Bilddatei mitgeben.

Informationen sammeln: Das Unternehmen

Informieren Sie sich intensiv auf der jeweiligen Homepage über das Unternehmen.

Informationen sammeln: Gewünschter Bewerbungskanal

Halten Sie sich unbedingt an die bevorzugten Kontaktvorgaben des Unternehmens (Bewerbung per Mail, per Post, via Online-Tool?).

Informationen sammeln: Gewünschter Bewerbungsaufbau

Viele Unternehmen hinterlegen im Karrierebereich Ihrer Homepage klare Angaben, wie sie die Bewerbung gestaltet haben möchten: Aufbau des Lebenslaufes, gewünschte Anlagen, max. Größe des Bewerbungs-PDFs ... Informieren Sie sich dort vorab und halten Sie sich an die Wünsche des Unternehmens.

Informationen sammeln: Der Ansprechpartner

Wenn in der Stellenanzeige kein Ansprechpartner benannt ist, informieren Sie sich auf der Homepage. Wenn Sie nicht fündig werden, greifen Sie zum Telefon!

Informationen sammeln und Erstellen Sie eine Liste, in der Sie diejenigen Ihrer Kenntnisse auswerten: herausarbeiten, die zu dem Stellenangebot passen. Die Stelle Überlegen Sie sich, welchen Mehrwehrt Sie mit Ihren Kenntnissen und Ihrer Persönlichkeit dem Unternehmen in der ausgeschriebenen Position bringen.


TIPPS DER EXPERTEN

11

EMPFEHLUNG DES EXPERTEN

Ihre Kontakdaten

Vervollständigen Sie Ihre Adresse bereits im Anschreiben mit Mail und Telefonnummer, damit der Kontakt zu Ihnen beim Durchblättern der Bewerbung stets einfach zu finden ist.

Adressat

Recherchieren Sie die Adresse des Unternehmens mit korrekter Firmierung und fügen Sie den Ansprechpartner hinzu.

Betreff

Präzisiseren Sie den Betreff, schreiben Sie "Bewerbung als …", nicht nur "Bewerbung".

Anrede

Richten Sie sich in der Anrede stets an den zuvor recherchierten Ansprechpartner – die unpersönliche Anrede" Sehr geehrte Damen und Herren" sollten Sie vermeiden.

Einleitung

Beschreiben Sie, warum Sie sich bewerben, was Ihre Motivation ist.

Hauptteil, Teil 1: Was Sie bisher gemacht haben

Zeigen Sie in einer kurzen Zusammenfassung Übereinstimmungen zu Ihren Erfahrungen und/oder Kenntnissen auf.

Hauptteil, Teil 2: Warum gerade Sie?

Setzen Sie den Fokus darauf, welchen konkreten Mehrwert Sie dem Unternehmen bringen.

Abschluss

Benennen Sie den frühest möglichen Eintrittstermin, schließen Sie mit der Ankündigung, dass Sie sich in ein paar Tagen melden werden.

Der Lebenslauf vervollständigt das erste Bild, das Sie Ihrem Ansprechpartner von sich vermittelt haben. Für die Form gibt es nicht nur eine Wahrheit. Wenn Sie keine Vorgaben auf der Homepage des Unternehmenes gefunden haben, rufen Sie idealerweise vorher an und fragen, wie die Bewerbung gewünscht wird. Grundsätzlich sollten Sie folgendes beachten: LEBENSLAUF

EMPFEHLUNG DES EXPERTEN

Foto

Bewerbungsunterlagen müssen nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) nicht mit einem Bild versehen werden -doch es ist ein gutes Mittel, um sich dem Bewerbungsempfänger näher zu bringen. Wenn Sie sich für eine Bewerbung mit Bild entscheiden, gilt es, ein aktuelles Bild in Form einer digitalen Bilddatei in den Lebenslauf einzufügen.

Angabe persönlicher Daten

Geben Sie Ihre bewerbungsfitte (s.Vorbereitungen) E-Mail Adresse und Telefon-/Handynummer an.

Darstellung der Angaben

Die Darstellung Ihrer Angaben sollte, wenn das Unternehmen nicht ausdrücklich etwas anderes wünscht, umgekehrt chronologisch erfolgen. Die aktuelle Tätigkeit steht also oben.

Was kommt rein? Folgende Angaben sollten in dieser Reihenfolge enthalten sein:

Persönliche Daten Berufliche Tätigkeiten Berufsausbildung/Studium Schulausbildung Weiterbildung Weitere Kenntnisse: z. B. Sprachen, besondere IT-Kenntnisse Interessen: Hobbies, Ehrenamtliche Tätigkeiten Datum, Unterschrift

CHECKLISTEN

ANSCHREIBEN

DIE BEWERBUNG

Nutzen Sie das Anschreiben, um sich dem Ansprechpartner im Unternehmen näher zu bringen und ihn von Ihrer Eignung für die vakante Stelle zu überzeugen.


12

CHECKLISTEN

DIE BEWERBUNG

Die Anlagen verifizieren Ihre voran genannten Angaben. Hier erfahren Sie wie viel oder wie wenig sinnvoll ist. ANLAGEN

EMPFEHLUNG DES EXPERTEN

Zeugnis Schulabschluss

Ab 10 Jahren Berufserfahrung nicht mehr relevant.

Zeugnis Berufsschule/ Studium

Das Zeugnis der Berufsschule/Studium ist stets anzufügen.

Arbeitszeugnisse

Es sollten die Arbeitszeugnisse der letzten 10 Jahre beigelegt werden.

Zeugnisse von Schulungen

Bescheinigungen von Schulungen sollten Sie beilegen, wenn diese explizit vom Unternehmen gewünscht wurden.

Kopien/Scans

Achten Sie darauf, dass die Kopien/Scans gut lesbar und nicht schief aufgenommen sind.

Bei der Initiativbewerbung dagegen gilt: Hier wird zum Anschreiben maximal das aktuelle (Zwischen-) Zeugnis beigelegt und ein baldiger Anruf angekündigt. Denken Sie daran: das Gesamtpaket, das Sie in diesem letzten Schritt schnüren, ist das erste, das Ihr Ansprechpartner von Ihnen zu sehen bekommt. ÄUSSERE FORM

EMPFEHLUNG DES EXPERTEN

Bewerbungsdatei

Versenden Sie, wenn das Unternehmen dazu keine anderen Angaben gemacht hat, Ihre Bewerbung als eine PDF-Datei mit max. 4 MB.


DIE GEHALTSVORSTELLUNG

13

PERSONALBERATERIN INGRID MAROLD ÜBER DEN RICHTIGEN UMGANG MIT DER HÄUFIG ALS HEIKEL EMPFUNDENEN FRAGE NACH DER GEHALTSVORSTELLUNG. Frau Marold, wie kann ich als Bewerber meine Gehaltsvorstellung realistisch einschätzen? Der erste Schritt ist, sich über die Motive zum Stellenwechsel Gedanken zu machen. Liegt es daran, dass ich mit meinem aktuellen Gehalt unzufrieden bin oder bin ich auf der Suche nach einem neuen Betätigungsfeld? Wenn ich auf der Suche nach einem neuen Betätigungsfeld bin, muss ich mir darüber im Klaren sein, dass mein zukünftiger Arbeitgeber erst in meine Einarbeitung investieren muss. Es kann also durchaus passieren, dass mein Gehalt vorerst geringer ausfällt. Wie sollte ich reagieren, wenn bereits im Anschreiben um Angabe der Gehaltsvorstellung gebeten wird? Die Frage sollte nicht ignoriert werden. Allerdings ist es auch kein Thema für einen Nebensatz. Ein mögliches Beispiel: „Gerne nenne ich Ihnen meine Gehaltsvorstellung in einem persönlichen Gespräch.“ Und wenn daraufhin telefonisch nachgefragt wird? An dieser Stelle muss ich Farbe bekennen.

„ Oberstes Gebot bei der Gehaltsfrage ist: souverän und ehrlich bleiben.“ Wie gehe ich als Bewerber dann am besten auf die Frage ein? Oberstes Gebot bei der Gehaltsfrage ist: souverän und ehrlich bleiben. Wenn es um die Angabe des momentanen Gehaltes geht – nenne ich mein tatsächliches Gehalt. Drum herum reden macht keinen Sinn. Ist die Gehaltsfrage das Motiv für meine Stellensuche, gilt es auch das klar zu kommunizieren. Dann raus mit dem Wunschgehalt – wenn man dann nicht zusammenkommt, ist es doch auch in Ordnung so. Ist der Grund für meine Stellensuche, dass ich mich weiterentwickeln und einem neuen Betätigungsfeld zuwenden möchte, signalisiere ich Verhandlungsbereitschaft, auch ein geringeres Gehalt für das Erreichen meiner Ziele in Kauf zu nehmen. INFORMATION www.marold.de

CHECKLISTEN

DIE BEWERBUNG

SONDERTHEMA: DER RICHTIGE UMGANG MIT DER GEHALTSFRAGE


14

MEET EXPERTS

DIRK SCHAUSS

WELCHER JOB PASST ZU MIR? KARRIERECOACH DIRK SCHAUSS ÜBER DIE RICHTIGEN FRAGEN AN SICH SELBST UND DEN SINN DES (ARBEITS-)LEBENS. Herr Schauß, ist es heute nicht unheimlich schwierig, den richtigen Beruf für sich zu finden? Ja – und das liegt an den vielen Möglichkeiten, die wir heute haben. Wir sind ja in einer sehr privilegierten Situation, weil wir in unserem Teil der Welt viel Einfluss haben auf unser Schicksal. Das machen sich viele nicht bewusst. Wenn man sich diese Dinge klar macht, dann stellen wir philosophische Fragen. Zum Beispiel? Worum geht es denn in Ihrem Leben? Ein wichtiger Begriff, der im Alltag kaum noch vorkommt ist dabei, Sehnsucht. Wenn man mal eine kleine Sehnsuchtsbilanz aufmacht: Mit welchen Sehnsüchten bin ich ins Leben hinein gestartet? Welche Sehnsüchte konnte ich mir erfüllen? Welche sind offen geblieben? Welche Sehnsüchte sind neu? Dann erhält man am Ende die Antwort auf die Frage: „Was tut wirklich Not in meinem Leben?“ Und …? Not tut vordergründig natürlich ein Job. Aber das meine ich nicht. Ich verbringe mein kostbarstes Gut, meine Lebenszeit mit diesem Job. Also sollte ich doch, wenn ich schon Einfluss

darauf nehmen kann, herausbekommen, wie so ein Job aussehen muss, damit ich sonntags abends mit einem guten Grundgefühl in die Nacht gehe. Und nicht mit einem Grummeln im Bauch. Das ist ja sicher bei jedem etwas Anderes. Klar. Selbstkenntnis spielt eine wichtige Rolle. Ich muss mir darüber im Klaren werden, was brauche ich denn für eine Umgebung? Welche Menschen, welche Anreize motivieren mich? Was sind die Parameter, die für mich einen idealen Job kennzeichnen? Und ich muss wissen, was sind meine Wertvorstellungen? Denn jeder Mensch hat Wertvorstellungen. Auch wenn er sagt, da habe ich mir nie Gedanken drüber gemacht. Nun müssen diese Idealvorstellungen von einer Arbeitsstelle ja auch irgendwie in die Realität passen. Der Arbeitsmarkt ist ja kein Wunschkonzert. Bei der Frage, welche Abstriche kann ich machen bei meinen Ansprüchen, hilft nur radikale Ehrlichkeit. Es gibt elementarste Überzeugungen, an denen führt kein Weg vorbei. Wenn etwa Autonomie

„ Was sind die Parameter, die mich für einen idealen Job kennzeichnen?“


DIE STELLENAUSWAHL

15

MEET EXPERTS

DIRK SCHAUSS

Dirk Schauß arbeitet seit 20 Jahren als Karriereberater und Coach. Seine Schwerpunkte liegen auf der Beratung bei beruflicher Neuorientierung und dem Coaching für persönliche Veränderung in Verhalten und Wirkung. Hier gibt er Tipps zur Wahl der richtigen Stelle.

für Sie ein wichtiger Punkt ist, dann müssen Sie diesen Punkt nicht nur benennen, sondern auch für sich klären, was das für Sie bedeutet und wo für Sie die Mindestanforderung liegt. Bei anderen Dingen, vielleicht beim Gehalt, können sie dafür Abstriche machen. Viele Arbeitgeber sagen, dass sie es immer öfter mit Bewerbern zu tun haben, deren Vorstellungen vollkommen unrealistisch sind. Klar, man muss mit den Beinen auf dem Boden bleiben. Für alle Ansprüche, die ich an einen Arbeitgeber stelle, muss ich auch eine Gegenleistung erbringen. Wenn ich das kann, oder suggerieren kann, kann ich kess und selbstbewusst sein. Dann muss man aber auch auf die Gegenfrage gefasst sein: Warum glaubst Du, das zu können, warum soll ich Dir diesen Berufsweg ermöglichen und welchen Nutzen beziehe ich aus deiner An-

stellung. Auch Arbeitgeber wollen eine gewisse Sicherheit. Sind unsere Erwartungen, an Arbeit nicht manchmal einfach zu hoch? Es stimmt schon. Arbeit ist für viele Menschen heute viel mehr als ein Broterwerb: Familienersatz, Freizeitersatz, oder weiß der Himmel was alles. Aber ein Job ist vor allem ein Zweckbündnis. Um es mal ungeschminkt zu formulieren: Es geht um Leistung gegen Kohle. Wenn dann noch positive Emotionen dazukommen, umso besser. Deshalb ist es wichtig, dass ich meine Erwartungen an eine neue Stelle kenne und sie auch gegenüber einem potenziellen Arbeitgeber formuliere. INFORMATION www.marold.de


16

KURZTEST

POTENTIALANALYSE

KENNEN SIE IHRE STÄRKEN? NUTZEN SIE DIESEN KURZTEST ZUR POTENTIALANALYSE, UM MEHR ÜBER IHRE STÄRKEN ZU ERFAHREN. Die Kenntnis Ihrer Stärken und Entwicklungspotentiale ist ein entscheidender Schlüssel zum Erfolg – insbesondere bei der beruflichen Neuorientierung: Nur wer seine Stärken kennt, kann diese in der Bewerbungsphase gezielt hervorheben und das auf ihn zugeschnittene Stellenprofil auswählen. Der folgende Kurztest ist ein einfaches und wirksames Instrument zur PersönlichkeitsSelbsteinschätzung, für den Sie nur 5–10 Minuten Zeitaufwand benötigen. Dieser von profilingvalues entwickelte Test wird von der Retencon AG in der Personalentwicklung und -beratung eingesetzt und basiert auf den Erkenntnissen von Friedensnobelpreisanwärter Prof. Dr. Robert S. Hartmann, der seine Forschung der Wertewissenschaft widmete.

UND SO GEHT’S: In der folgenden Tabelle sehen Sie zwölf Wortgruppen. Jede Wortgruppe enthält vier Eigenschaften. Bitte ordnen Sie spontan zu, inwiefern die vier Eigenschaften der jeweiligen Wortgruppe auf Sie zutreffen. Verwenden Sie für das Ranking 4, 3, 2 und 1 Punkte: 4 Punkte für die zutreffendste Eigenschaft, 3 Punkte für die nächstzutreffende … 1 Punkt für die am wenigsten zutreffende. Bitte beachten Sie dabei, dass Sie jede Punktzahl nur 1x pro Wortgruppe verwenden dürfen.

INFORMATION Mehr Informationen finden Sie unter www.profilingvalues.com www.retencon.de


STÄRKEN ERKENNEN

17

KURZTEST ZUR PERSÖNLICHKEITS-SELBSTEINSCHÄTZUNG | SEITE 1 VON 2

2

3

4

5

6

KÜRZEL

Vermittelnd

E

Balanciert

EB

Ergebnisorientiert

PD

Bestimmend

EO

Weitblickend

SD

Auf die innere Stimme hörend

EB

Teamfähig

E

Konzentriert

ZO

Lösungen suchend

PD

Ehrgeizig

ZO

Eigene Stärken nutzend

EO

Planend

SD

Kritisch

SD

Optimistisch

EO

Zielstrebig

ZO

Gespür für Menschen habend

E

Stetig

SD

Ausgeglichen

EB

Erfolgsgetrieben

EO

Pro-aktiv

PD

Schnell

PD

Zuverlässig

ZO

Vertrauensvoll

E

Unabhängig

EB

POTENTIALANALYSE

1

PUNKTE

KURZTEST

WORTGRUPPE EIGENSCHAFTEN


18

POTENTIALANALYSE

KURZTEST

KURZTEST ZUR PERSÖNLICHKEITS-SELBSTEINSCHÄTZUNG | SEITE 2 VON 2 WORTGRUPPE EIGENSCHAFTEN

7

8

9

10

11

12

PUNKTE

KÜRZEL

Praktisch

PD

Selbstsicher

EB

Personen gut einschätzend

E

Detailtreu

SD

Souverän

EB

Antreibend

EO

Genau

ZO

Mitfühlend

E

Zielorientiert

ZO

Vorausschauend

PD

Sich an Abläufe haltend

SD

Offen

E

Überzeugend

EB

Analytisch

SD

Hartnäckig

ZO

Dominant

EO

Anerkennung suchend

EO

Gefühlsbetont

E

Strukturiert

SD

Optimistisch

PD

Den Wettbewerb suchend

EO

Diszipliniert

ZO

Scharfsinnig

PD

Eigenorientiert

EB


STÄRKEN ERKENNEN

19

AUSWERTUNG DES KURZTESTS Addieren Sie die für jedes Buchstabenkürzel angefallenen Punkte und tragen Sie die Summe in das jeweilige Feld „Punkte gesamt“ ein. ERGEBNIS

E

-20

Intuitiv/ Einfühlend

PD

-20

Praktisch

SD

-20

Strukturiert

EB

-20

Unabhängig

EO

-20

Vorantreibend

ZO

-20

Zielstrebig

Kontrollsumme

POTENTIALANALYSE

PUNKTE GESAMT

KURZTEST

KÜRZEL

120

Ziehen Sie davon die Zahl 20 ab und tragen Sie das Resultat in das jeweilige Feld „Ergebnis“ ein. Nun müssen Sie nur noch die Ergebniswerte in das unten stehende Diagramm übertragen: Stärken

12

10 8 6 4

Neutral

2 0 -2 -4

Schwächen

-6 -8 -10 Intuitiv/ Einfühlend

Praktisch

Unabhängig

Vorantreibend

-12 Zielstrebig

Der sich daraus ergebende höchste Balken zeigt Ihren am stärksten ausgeprägten Menschentyp auf. Die anderen Eintragungen bilden Ihre ebenfalls vorhandenen, aber geringeren Ausprägungen zu den anderen Menschentypen ab. Wir alle haben von jedem Menschentyp Anteile in uns – es ist die Kombination der unterschiedlichen Ausprägungen, die jeden Menschen einzigartig macht. Eine Kurzbeschreibung der verschiedenen Menschentypen finden Sie umseitig.


20

KURZTEST

POTENTIALANALYSE

KURZBESCHREIBUNG DER VERSCHIEDENEN MENSCHENTYPEN IM MODELL VON PROFILINGVALUES Das Kurzprofil zeigt Ihnen eine erste Tendenz auf, wie Sie sich selbst sehen und einordnen.

Intuitiv/Einfühlend

Praktisch

Erkennt die Interessen und Gefühle anderer Menschen schnell

Erkennt schnell die praktischen Umstände um sich herum und weiß, was zu tun ist

Ist in der Lage mitzufühlen Kann andere begeistern Sieht die Individualität in anderen Menschen Erkennt ihre Einzigartigkeit

Kann Dinge kräftig anschieben Denkt pragmatisch und ordnet Gegenstände, Situationen und Planungen richtig ein

Verfügt über soziale Kompetenz, löst zwischenmenschliche Probleme kompetent

Guter Organisator

Geht in Situationen gerne intuitiv vor

Geht in Situationen gerne praxisorientiert und mit gesundem Menschenverstand vor

Denkt mitunter zu wenig an sich selbst und läuft Gefahr ausgenutzt zu werden Kann ggf. schwer den klaren Blick auf die harten Fakten richten Ist wenig prozessorientiert und meidet strenge Hierarchien

Denkt stets in Lösungen, nicht in Problemen

Ist mitunter ungeduldig Sieht Menschen eher funktional und beachtet weniger ihre Emotionen; tendiert dazu, andere zu „überfahren“ Fühlt sich schnell durch Richtlinien, Hierarchien oder vorgeschriebene Prozesse eingeengt

Strukturiert

Erkennt Systeme um sich herum und die Prinzipien, die das Umfeld ordnen Plant nachhaltig und verfügt über Weitblick Denkt strategisch und in großen Zusammenhängen Schätzt Logik und leitet daraus die nötigen Aktionen ab Kann gut mit theoretischen Fragestellungen umgehen Analysiert und konzipiert gerne Schätzt funktionierende Strukturen und Prozesse Kann in der Regel weniger gut mit den Emotionen anderer Menschen umgehen Fühlt sich durch Sprunghaftigkeit gestört und kann Individualisten nicht nachvollziehen Spontanität oder intuitives Vorgehen liegen ihm nicht


STÄRKEN ERKENNEN

Strahlt Selbstbewusstsein aus und hat hohes Selbstvertrauen Unabhängig von beruflichen Erfordernissen oder eigenen längerfristigen Plänen kann er „Selbst“ die Gegenwart leben und genießen Ausgeglichene und überzeugende Persönlichkeit; souverän Stabil und belastbar Hört auf die stark ausgeprägte innere Stimme Hinterfragt sich seltener kritisch als andere Ist schwer zu überzeugen oder zu beraten Tendiert zu Eigenorientierung und übersteigerter Selbstsicherheit

Weiß um seine Funktion bzw. Rolle und will diese zum Erfolg führen Spürt durch seine Aktionen Hebelkraft und einen hohen Wirkungsgrad Möchte etwas bewegen und dabei auch andere entsprechend einsetzen; delegiert gerne Sieht in seiner Funktion ein Gestaltungsfeld mit vielen Möglichkeiten Kennt seine Stärken und möchte damit einen Unterschied bewirken Geht mit viel Freude seiner Arbeit nach und ist optimistisch Ist leistungsorientiert Will Schlagkraft entwickeln; erfolgsgetrieben Verfügt über Ausdauer und „Biss“; starkes Wettbewerbsdenken Sucht stets nach Anerkennung Tendiert zu dominantem Verhalten Ist eher bestimmend

Zielstrebig

Kennt seine längerfristig angestrebte Richtung genau und verfolgt dieses Selbstideal auch gegen Widerstände Weiß um seinen Platz auf der Welt und seine berufliche Positionierung Legt an sich sehr hohe Maßstäbe an und schont sich dabei nicht Weiß, wofür er auf der Welt ist und wohin ihn seine Aktivitäten tragen sollen; ehrgeizig und hartnäckig Lebt die eigenen Ziele, Prinzipien und Werte; zuverlässig, konsequent und diszipliniert Kann sehr gut mit moralischen bzw. normativen Fragestellungen umgehen Ist entschlusskräftig bei Entscheidungen von großer Tragweite Neigt dazu, seine Maßstäbe auf andere zu projizieren Kann schwer loslassen oder locker sein

POTENTIALANALYSE

Verfügt über einen starken inneren Anker und erkennt die eigene Einzigartigkeit genau

Vorantreibend

KURZTEST

Unabhängig

21


22

MEET EXPERTS

HARALD NEUBAUER

BERATUNG IN DER BOOMREGION HARALD NEUBAUER, VORSITZENDER DER GESCHÄFTSFÜHRUNG DER AGENTUR FÜR ARBEIT MÜNCHEN ÜBER DIE GEZIELT AUF DEN MÜNCHNER RAUM ABGESTIMMTEN ANGEBOTE DER AGENTUR.

München ist eine Boomregion mit geringer Arbeitslosigkeit, die Unternehmen klagen über Fachkräftemangel. Darauf hat sich auch die Arbeitsagentur in der Landeshauptstadt mit individueller Beratung eingestellt. „Unsere Arbeitsvermittler führen mit allen Kunden ein stärken- und potenzialorientiertes Profiling durch“, sagt Harald Neubauer. Dafür sind die Berater nach Branchen organisiert. Kunden können darauf zählen, dass ihre Unterlagen unkompliziert zu den zuständigen Beratern weitergereicht werden, wenn sich herausstellt, dass das Anforderungsprofil,

auch für andere Branchen passen könnte. „Bei uns sitzen die Berater der verschiedenen Branchen auf dem gleichen Flur, da sind die Wege kurz“, erklärt Neubauer. Bewerbern, die sich aus einem bestehenden Anstellungsverhältnis umorientieren wollen, stehen die Beratungsangebote der Münchener Agentur für Arbeit ebenfalls offen. „Dabei setzen wir ganz auf das Beratungsgespräch“, sagt Harald Neubauer. Kunden, bei denen eine besonders intensive Beratung notwendig wird, um sie etwa nach längerer Pause in den Berufsprozess zu integrieren, erhalten spezielle Beratung beim eigens dafür gegründeten INGA-Team. (Interne ganzheitliche Integrationsberatung im SGB III).So bieten wir passgenaue Informationen und Trainings für jede Phase einer beruflichen Karriere. Auch bundesweit hat sich das Bild der Agentur für Arbeit gewandelt. Nicht nur Arbeitslose können sich an sie wenden – die Bundesagentur ist auch ein kompetenter Ansprechpart-


AGENTUR FÜR ARBEIT MÜNCHEN

MEET EXPERTS

HARALD NEUBAUER

Harald Neubauer ist Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit München. Die Agentur richtet ihr Angebot an Arbeitssuchende, Berufsumsteiger und Berufsanfänger. Ob Beratung vor Ort, umfassende Informationen im Netz, die bundesweiten Jobbörse oder Berufsinformationszentren – die Agentur für Arbeit bietet allen Interessierten ein breitgefächertes Angebot. Da jede Region ihre besonderen Merkmale am Arbeitsmarkt hat, richtet die jeweilige Geschäftsstelle vor Ort ihr Beratungsangebot speziell auf diese aus.

23

„ Unsere Berater sind nach Branchen organisiert.“

GUT ZU WISSEN Die Agenturen für Arbeit richten ihr Angebot für Beratungen stark nach den regionalen Bedürfnissen aus. Angebote für Hochschulabsolventen Oktober 2014 bis März 2015 gibt es hier: http://goo.gl/pKvLEp Veranstaltungen zur Berufsberatung liefert der BIZJahreskalender 2014/2015: http://goo.gl/i3efwz

ner für Berufsumsteiger und Berufsanfänger. Deshalb richten sich etwa Online-Trainingsprogramme für Stellengesuche, Bewerbungen und Vorstellungsgespräche an alle Interessierte, sowie speziell an Akademiker. Die Jobbörse, die jetzt auch als App herausgekommen ist, steht allen Bürgern frei zur Verfügung. Im Berufsinformationszentrum finden Schulabgänger gebündelte Informationen zu Berufsbildern und für Ausbildungswege.

Informationen zum Thema Chancengleichheit am Arbeitsmarkt: http://goo.gl/CP7WJR Bewerbungstraining am Computer: http://goo.gl/g24vTB Die Jobbörse: http://goo.gl/p1EVlO INFORMATION Auf der Webseite www.arbeitsagentur.de gibt es bundesweit Tipps rund um das Thema Arbeit und Bewerbung. www.arbeitsagentur.de


24

MEET EXPERTS

SILKE STEINLEIN

Silke Steinlein ist Director Global HR bei ASM Assembly Systems GmbH & Co. KG, einem global agierenden, mittelständischen Unternehmen mit Hauptsitz, F&E und Fertigung in München. ASM entwickelt, produziert und vertreibt als Technologieführer unter den Marken SIPLACE und DEK Bestück- und PrinterLösungen. Als einziger Anbieter weltweit bietet ASM Gesamtlösungen für die Elektronikfertigung, die neben den SIPLACE Bestückautomaten und den DEK-Industriedruckern Software- und Servicelösungen umfassen. SIPLACE Kunden kommen aus der Telekommunikation, Automotive und vielen anderen Bereichen der Elektronikbranche.

ALLE KANÄLE NUTZEN SILKE STEINLEIN, DIRECTOR GLOBAL HR BEI ASM ASSEMBLY SYSTEMS ÜBER MODERNE RECRUITING- UND BEWERBUNGSFORMEN. Hat sich durch den Fachkräftemangel das Recruiting in Ihrem Haus verändert? Der weltweit wachsende Fachkräftemangel hat unser Recruiting tatsächlich stark verändert. Wir nutzen heute die gesamte Bandbreite an Instrumenten, machen Veranstaltungen an Hochschulen und Schulen, arbeiten auch verstärkt mit externen Personalvermittlern. Auffallend ist die wachsende Bedeutung von Social Media, wenn es um die Erstkontakte zu Nachwuchskräften geht. Traditionell arbeiten wir mit Werkstudenten, Praktikanten, Diplomanden, Masteranden und Bacheloranden. Wir suchen hier gezielt eine frühe, enge Bindung. Das bietet beiden Seiten Vorteile, weil wir die Nachwuchs-

kräfte über die Zeit so mit interessanteren, anspruchs- und verantwortungsvolleren Arbeiten als bei einmaligen Kurzeinsätzen betrauen können und sich Unternehmen und Nachwuchskräfte so deutlich besser kennen lernen. Hier sprechen wir übrigens auch in besonderem Maße die Kinder unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an. Welche Chancen haben Initiativ-Bewerbungen in Ihrem Haus? Als globaler Technologie- und Innovationsführer sind wir für unseren Erfolg auf Offenheit, Engagement und den Mut zum Ausprobieren angewiesen. Schon deshalb finden wir Initiativ-Bewerbungen gut und prüfen diese


ASM ASSEMBLY SYSTEMS

25

dynamischen Firma arbeiten wollen, interkulturell neugierig sind und den ASM TeamSpirit samt „German Engineering & Asian Flexibility“ unterstützen können.

MEET EXPERTS

SILKE STEINLEIN

„ Über Social Media kann man mit uns in Kontakt bleiben und sich in Erinnerung rufen.“

genauso wie klassische Bewerbungen. Wir fordern dazu auf, alle Kanäle zur Kontaktaufnahme zu nutzen. Über Social Media kann man mit uns in Kontakt bleiben und sich in Erinnerung rufen. Woran mangelt es bei Bewerbungsunterlagen am häufigsten? Da sind an erster Stelle die Klassiker zu nennen: fehlende Dokumente, unerklärte Lücken. In einem international aktiven Technologieunternehmen kommt dann noch hinzu, dass gelegentlich Angaben zum gewünschten Einsatzort, zum Unternehmensbereich fehlen. Mein Tipp an Bewerber und Bewerberinnen: Nutzen Sie die Anschreiben dazu, der Bewerbung eine persönliche, individuelle Note zu geben. Erzählen Sie uns, warum Sie so verrückt nach Technik, Vertrieb oder betriebswirtschaftlichen Herausforderungen sind. Welche Erwartungen muss ein Bewerber unbedingt bei einem Bewerbungsgespräch bei Ihnen erfüllen? Das lässt sich pauschal nicht beantworten. Natürlich müssen die Bewerber und Bewerberinnen fachlich überzeugen – das ist die Basis. Darüber hinaus gelten in meinen Augen die Dinge, die auch jedes private Gespräch zwischen Menschen interessant machen: Wir suchen Bewerber und Bewerberinnen, die im Gespräch einen wachen, interessierten Eindruck machen. Wir wollen das Gefühl bekommen, dass sie bei einer so

Stichwort Unternehmenskultur. Worauf achten Sie persönlich bei einem Bewerber in Ihrem Haus am meisten? Als deutscher Mittelständler in einer extrem dynamischen Zukunftsbranche passen wir Prozesse und Organisation fortlaufend neuen Anforderungen an. Gleichzeitig sind wir als global agierender Technologieführer von einer besonderen Kultur geprägt. Unser Credo ist anspruchsvoll: Zusammen wollen wir bis 2016 die Nummer 1 in der Elektronikfertigungsindustrie sein. Wir ASM’ler finden das schön und spannend, dieses Ziel treibt uns an, aber es gibt eben auch Leute, die das überfordert. Wir suchen daher ganz unabhängig von Bereich und Aufgabe Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die kulturell offen sind, sich kreativ und lernbereit zeigen, Freude an Veränderungen und persönlichem Engagement haben. Unser Angebot an diese Menschen: Ein starkes Team und die Freiräume in der Arbeit, um diese Stärken für den Erfolg zu nutzen. INFORMATION www.siplace.com/karriere www.facebook.com/ASMAssemblySystems ASM Assembly Systems @ Xing


26

ONLINE-MEDIEN

DER RICHTIGE UMGANG

FINDEN – UND GEFUNDEN WERDEN! DER RICHTIGE UMGANG MIT DEN ONLINE-MEDIEN BEI DER STELLENSUCHE Wichtig in der Bewerbungsphase ist nicht nur, aktiv online zu suchen, sondern auch, dafür zu sorgen, dass man im Web gefunden wird. Anbei eine kleine Übersicht worauf Sie im Umgang mit den Online-Medien achten sollten:

JOBBÖRSEN ■■

Überlegen Sie sich bei der Wahl der Jobbörse, worauf Sie Ihren Schwerpunkt bei der Suche legen möchten:

– Es gibt regionale Jobbörsen wie jobs-muenchen.com, in denen Sie Stellenangebote in Ihrer Region finden. – Es gibt überregionale Jobbörsen wie monster.de oder stepstone.de, für bundesweite Stellenangebote. – Es gibt Spezialistenjobbörsen wie sap-jobbörse.duerenhoff.de. ■■

Nutzen Sie die Jobbörse stets auf zwei Wegen:

BUSINESS NETWORKING ■■

Wie Sie bereits auf Seite 12 „Die Initiativbewerbung“ erfahren haben, werden ca. 60 % der offenen Stellen nicht ausgeschrieben. Für diese 60 % halten die Personalsuchenden häufig über die Business Network-Portale Xing und LinkedIn nach geeigneter Besetzung Ausschau. E s empfiehlt sich also, Ihr Profil in diese Business-Network-Portale einzustellen, ganz gleich in welchem Beruf und auf welcher Ebene Sie arbeiten!

tellen Sie Ihr Profil in die S Jobbörse ein. Achtung: Wenn Sie aktuell noch in Anstellung sind, sollten Sie Ihren Namen hier nicht veröffentlichen. Wählen Sie das Chiffre-Verfahren zur Kontaktaufnahme. Suchen Sie aktiv in der Jobbörse

HOMEPAGE DER UNTERNEHMEN ■■

Nicht alle Unternehmen stellen ihre Angebote in Jobbörsen ein. Es lohnt sich daher, sich regelmäßig auf den Karriereseiten der Homepages Ihrer Favoriten zu informieren.

SOCIAL MEDIA ■■

Viele Unternehmen suchen im Netz nach weiteren Informationen über ihre Bewerber. Darum gilt: ktualisieren Sie Ihre berufA lichen Profile Üerprüfen Sie Ihre privaten Profile auf deren Inhalte. Schalten Sie letztere ggf. nur für Ihre verlinkten Kontakte frei.


FINDEN - UND GEFUNDEN WERDEN!

27

Messererfahrung fundierte Spachkenntnisse in Englisch und Französisch Organisationsgeschick

hohe Einsatzbereitschaft

Erfahrungsaustausch

1 Jahr 4 Monate

1 Jahr 2 Monate

Wichtig ist, dass Sie Ihre besonderen Kenntnisse und Fähigkeiten herausstellen. Sie betonen so den Mehrwert, den Sie dem potentiellen Arbeitgeber bieten.

Wenn Sie gerade in Anstellung sind und deshalb nicht veröffentlichen möchten, dass Sie sich nach neuen Aufgaben umsehen, empfiehlt sich als Schlagwort „Erfahrungsaustausch“. Ansonsten können Sie offen formulieren, dass Sie aktiv auf der Suche sind.

Angabe der letzten 3 Stellen oder der letzten 10 Jahre.

2 Jahre 2 Monate

+

Geben Sie Ihre Aus- und Weiterbildungen an.

+

Tanzen Skifahren Lesen Jazz

Hobbies müssen nicht unbedingt angegeben werden.

ONLINE-MEDIEN

langjährige Erfahrung als Assistentin Experten-Kenntnisse in Excel Experten-Kenntnisse in Word sicheres Gefühl für Prioritäten

DER RICHTIGE UMGANG

BUSINESS-NETWORKING: SO WERDEN SIE GEFUNDEN!


28

MEET EXPERTS

GEORG SCHLAGBAUER

Georg Schlagbauer ist seit Juli 2014 Präsident der Handwerkskammer für München und Oberbayern. Diese vertritt in ihrem Bezirk rund 80.000 Handwerksbetriebe, die per Gesetz Mitglied sind. Die Aufgaben der Kammer sind in der Handwerksordnung festgelegt. Dazu zählen vom Staat übertragene hoheitliche Aufgaben, wie z. B. die Führung der Handwerksrolle und die Regelung des Prüfungswesens. Außerdem ist die Kammer u. a. für die politische Interessenvertretung der Handwerksbetriebe zuständig und wirkt an Gesetzesinitiativen mit. Hinzu kommen vielfältige Beratungsleistungen für die Mitgliedsbetriebe.

NACHWUCHS GESUCHT GEORG SCHLAGBAUER, PRÄSIDENT DER HANDWERKSKAMMER FÜR MÜNCHEN UND OBERBAYERN, ÜBER BEWERBERCHANCEN, VERÄNDERTE BERUFSBILDER UND JUGENDLICHE, DIE ZUPACKEN KÖNNEN. Welche Chancen haben Auszubildende im Handwerk in der Region München? Das Handwerk sucht in allen seinen 130 Ausbildungsberufen ständig motivierte Nachwuchskräfte. Ausbildungsberufe, für die genügend Bewerber vorhanden sind, gibt es leider nicht. Jugendliche, die lernen und zupacken wollen, haben im Handwerk sehr gute Chancen. Wichtig ist aber, dass sie sich nach

der Lehre weiterbilden. Mit dem Meistertitel kann man z. B. Betriebsleiter werden oder sich selbstständig machen. Auch der Weg an die Hochschule steht allen Handwerkerinnen und Handwerkern offen. Friseurin und Kfz-Mechatroniker sind Berufsbilder, die die meisten kennen. Welche neuen und weniger bekannten Berufsprofile bieten Chancen für Bewerber? Das Handwerk bietet für jedes Talent und jede Neigung den passenden Ausbildungsberuf. Dabei spielt es überhaupt keine Rolle, wie sehr dieser im Rampenlicht steht. Es hat durchaus seinen Reiz, einen Beruf zu wählen, den nicht jeder kennt. Da die Ausbil-


HANDWERKSKAMMER MÜNCHEN

„ Jugendliche, die lernen und zupacken wollen, haben im Handwerk sehr gute Chancen.“ Inwiefern haben sich die klassischen Berufsbilder verändert? So setzen z. B. ja mittlerweile selbst Kleinbetriebe viel moderne Technik ein. Knetet ein Bäcker überhaupt noch den Teig – oder ist er eher mit der Programmierung von Backmaschinen beschäftigt? In jedem Handwerksberuf wird von Hand gearbeitet, aber gleichzeitig auch moderne Technik eingesetzt. Tradition und Fortschritt, das macht das Handwerk aus. Auch wenn die Berufe laufend an die Erfordernisse der Arbeitswelt angepasst werden, muss kein Bäckerlehrling Sorge haben, dass er während der Ausbildung nur vor dem Computer sitzt. Habe ich bei Berufsbildern mit viel Progammierarbeit mit einem Hauptschulabschluss überhaupt noch Chancen auf eine Ausbildungsstelle?

Ähneln die handwerklichen Berufe nicht langsam denen aus der Industrie? Auf keinen Fall! Die Industrie stellt Massenprodukte her, während das Handwerk Unikate schafft. Das schlägt sich auch in der Lehre nieder: Die Ausbildung im Handwerk ist sehr umfangreich und vielschichtig. Deshalb sind Handwerkerinnen und Handwerker in ihrem Beruf an jedem Ort einsetzbar und nicht nur in einem begrenzten Feld in einem Unternehmen. Gibt es Ausbildungs-Kooperationen mit der Industrie? Nein. Es gibt aber Berufe, die sowohl im Handwerk als auch in der Industrie ausgebildet werden. Wir legen aber Wert auf eine solide und umfassende Ausbildung in unseren Handwerksbetrieben.

GUT ZU WISSEN Das Handwerk ist einer der größten Arbeitgeber in Deutschland: In über einer Million Betriebe arbeiten knapp 5,4 Millionen Menschen, darunter fast 400.000 Auszubildende. In der Region Oberbayern arbeiteten 2014 rund 293.000 Beschäftigte im Handwerk, ca. 23.000 machten dort eine Ausbildung. Heute gilt in Deutschland für 41 Handwerke die Meisterpflicht. Für 53 zulassungsfreie Handwerksberufe gilt sie nicht mehr. Darunter sind Uhrmacher, Fotograf, Raumausstatter sowie Fliesen-, Platten- und Mosaikleger. Eine Übersicht gibt es hier: http://goo.gl/pXkoNb Näheres zur Ausbildung und Jobchancen finden Sie unter www.handwerk.de INFORMATION www.hwk-muenchen.de

GEORG SCHLAGBAUER

Sind diese mit oder ohne Meisterpflicht? Und welche Vor- oder Nachteile bringen dem Bewerber Berufe ohne Meisterpflicht? In 41 Handwerksberufen besteht die Meisterpflicht noch, in 53 nicht mehr. Grundsätzlich ist es ratsam, den Meister in jedem Fall zu machen, selbst wenn er zur selbstständigen Ausübung des Berufes nicht mehr erforderlich sein sollte. Der Grund: als Meisterin und Meister verfügt man über einen Qualifikationsvorsprung und hebt sich so von der Konkurrenz ab. Außerdem haben Meister automatisch die Berechtigung auszubilden.

Natürlich werden Computerkenntnisse auch in Handwerksberufen immer wichtiger. Wir bilden jedoch Handwerker aus und keine Programmierer! Zur Beruhigung: Haupt- und Mittelschüler stellen in Oberbayern über 60 Prozent der Auszubildenden im Handwerk.

MEET EXPERTS

dungsordnungen der einzelnen Berufe bundesweit gleich sind, kann man anschließend auch überall arbeiten.

29


30

MEET EXPERTS

PETER DRIESSEN

Peter Driessen ist seit September 2008 Hauptgeschäftsführer der Industrie-und Handelskammer für München und Oberbayern. Diese ist die größte IHK Deutschlands und vertritt in ihrem Bezirk rund 390.000 Unternehmen, die per Gesetz Mitglied sind. Die IHK vertritt das Gesamtinteresse der gewerblichen Wirtschaft gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit. Sie informiert und berät ihre Mitgliedsfirmen sowie Existenzgründer zu Themen wie Aus- und Weiterbildung, Recht und Steuern, Innovation, Export und Unternehmensnachfolge. Die IHK übernimmt im Interesse der Unternehmen Aufgaben vom Staat. Dazu gehört das Abnehmen von Prüfungen in der Berufsausbildung oder für Fachkundige, das Bestellen und Vereidigen von Sachverständigen oder das Ausstellen von Ursprungszeugnissen für den Export.

IN DER REGION MÜNCHEN FEHLEN RUND 84.000 FACHKRÄFTE PETER DRIESSEN, HAUPTGESCHÄFTSFÜHRER DER IHK FÜR MÜNCHEN UND OBERBAYERN ÜBER DIE CHANCEN FÜR BERUFSEINSTEIGER UND BEWERBER IN DER REGION.

Was sind die Besonderheiten am Arbeitsmarkt in München? Die Besonderheit des Münchner Arbeitsmarkts hängt eng mit der hohen Standortqualität der Region zusammen. Sie weist einen breit gefächerten Branchenmix auf. Viele Münchner Unternehmen sind international ausgerichtet und erwirtschaften einen Großteil ihrer Umsätze im Ausland. Damit profitieren sie von den weltweiten Absatzchancen, und der Branchenmix schafft Stabilität. Die Versorgung der Münchner Wirtschaft mit qualifizierten Fachkräften ist eine der wichtigsten Herausforderungen für die weitere Entwicklung des Standortes. Denn die Schattenseiten der Attraktivität der Isarmetro-

pole – der knappe Wohnraum, die teuren Mieten – verschärfen den Druck. Momentan reicht der Zuzug nicht aus, um den Fachkräftebedarf der Unternehmen zu decken. Nach Berechnungen unseres IHK-Fachkräftemonitors fehlen in der Region München bereits in diesem Jahr 84.000 Fachkräfte. Besonders gravierend ist der Mangel derzeit in den Berufsgruppen Mechatronik, Automatisierungstechnik, Maschinenbau und Elektrotechnik. Diese Situation wird sich weiter verschärfen. Wie reagiert die IHK München auf den Fachkräftemangel? Wir haben unter anderem zahlreiche innovative Projekte entwickelt, um bereits Kinder und Jugendliche für die Arbeitswelt zu begeistern. Auch das Thema Zuwanderung und damit die Gewinnung ausländischer Fachkräfte liegt uns am Herzen. Die IHK München berät unter andrem über Möglichkeiten der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse in Deutschland. Darüber hinaus entstehen in der IHK-Weiterbildung ständig neue marktorientierte Angebo-


im nationalen und internationalen Vergleich das gleiche Qualifikationsniveau wie ein Bachelor. te, die die Unternehmen in die Lage versetzen sollen, ihre Mitarbeiter bedarfsgerecht weiter zu qualifizieren, und damit Fachkräfteengpässe auszugleichen. Aktuell stark nachgefragt sind der „technische Industriemanager“ oder der „Social Media Manager“. Welche Kurse werden vor allem von den Firmen unterstützt, bzw. welche Qualifikationen, die Sie anbieten, werden von den Arbeitgebern nachgefragt? Industriemeisterkurse werden genauso unterstützt und erfreuen sich bester Nachfrage, wie Bilanzbuchhalterlehrgänge. Das ganze Spektrum unserer Weiterbildung orientiert sich am Bedarf der Firmen, das betrifft unser Seminarangebot genauso wie unsere Aufstiegsfortbildung. Welche Chancen haben heute Studienabbrecher? Die Berufliche Bildung bietet Studienabbrechern – angesichts des steigenden Fachkräftemangels – derzeit sehr gute Perspektiven. Ein Studienabbrecher kann aufgrund seiner Vorkenntnisse eine Lehre in verkürzter Zeit absolvieren. Qualifiziert er sich im Anschluss noch mit einer Fortbildung, wie zum Beispiel „Betriebswirt IHK“, dann hat er nicht nur beste Karriereperspektiven, sondern erreicht damit

Haben sie einen speziellen Tipp, wie sich junge Menschen auf das Berufsleben vorbereiten können? 1. Praktika 2. Praktika 3. Praktika – nichts ersetzt den Einblick in die Realität der Berufswelt besser als das praktische Mitarbeiten und persönliche Erleben. Sehr schnell kann man dabei feststellen, ob sich die eigenen Vorstellungen, Fähigkeiten und Neigungen in der Branche und dem Berufsfeld wiederfinden oder nicht.

GUT ZU WISSEN Welche Qualifikation ist die Richtige? Informationen und Weiterbildungsberatung gibt die IHK für München und Oberbayern unter Tel: 089 5116 1380; E-Mail: RauchJ@münchen.ihk.de; Ansprechpartner: Sepp Rauch Wo können sich Schüler nach dem richtigen Berufsweg erkundigen? Das Internet bietet viele gute Informationsseiten, so z.B. die Online-Lehrstellenbörse der IHKs (www. ihk-lehrstellenboerse.de). Hier werden nicht nur freie Ausbildungsplätze angeboten, sondern auch alle Ausbildungsberufe vorgestellt. INFORMATION www.muenchen.ihk.de

PETER DRIESSEN

„ Besonders gravierend ist der Fachkräftemangel in den Berufsgruppen Mechatronik, Automatisierungstechnik, Maschinenbau und Elektrotechnik.“

31

MEET EXPERTS

IHK MÜNCHEN


32

MEET EXPERTS

KARRIERECOACHING

WAS MACHT EIN KARRIERECOACH? EIN ÜBERBLICK ÜBER DIE AUFGABEN EINES KARRIERECOACHES Was macht ein Karrierecoach? Ein Karrierecoach hilft Ihnen bei der Karriereplanung oder bei der beruflichen Neuorientierung. Wann ist der Einsatz eines Karrierecoaches sinnvoll? Karrierecoaching ist ein sinnvolles Instrument für alle, bei denen sich der Bewerbungsprozess aus unerklärlichen Gründen in die Länge zieht oder für Menschen, die Grundsätzliches in Ihrem Berufsleben ändern möchten. Wie unterstützt mich ein Karrierecoach, wenn ich nur Absagen erhalte? Im ersten Schritt wird der Coach mit Ihnen die Ursache für die Absagen erarbeiten. Diese haben oft einen ganz anderen Hintergrund als man selbst vermutet. So muss es nicht sein, dass Sie in den Gesprächen unangenehm aufgefallen sind oder gegen die Etikette verstoßen haben. Eventuell bewerben Sie sich schlicht in der falschen Branche oder für das falsche Aufgabengebiet. Auch tieferliegende Gründe sind möglich: Vielleicht möchten Sie unterbewusst die Stellen gar nicht, weil Sie ganz andere Pläne im Herzen tragen und es Zeit wird, diese zu verwirklichen. Im zweiten Schritt wird der Karrierecoach mit Ihnen eine Strategie ausarbeiten, wie Sie zu Ihrem Traum-Job finden. Resultieren die Absagen aus Ihrem Auftreten im Vorstellungsgespräch wird dieses korrigiert und trainiert, liegt es an der falschen Jobauswahl, arbeiten Sie gemeinsam aus, wo Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen besser zum Einsatz kommen – und, wenn Sie ganz neue Wege gehen möchten, wird der Coach mit Ihnen einen Plan zur Realisierung austüfteln, der neben den Träumen auch die Hard-facts des Lebens berücksichtigt.

Wie hilft mir ein Karrierecoach bei der beruflichen Neuorientierung? Im ersten Schritt wird der Karrierecoach mit Ihnen eine Bestandsaufnahme durchführen. Wo liegen fachlich und persönlich Ihre Stärken und Talente? Wo liegen Ihre Neigungen? Was machen Sie gerade – und was möchten Sie wirklich tun? Im zweiten Schritt wird aus all diesen PuzzleTeilen ein Gesamtbild erstellt: In welcher Branche, in welcher Funktion, in welchem Arbeitsverhältnis, also angestellt oder selbständig, lassen sich Ihre Wünsche realisieren? Was fehlt Ihnen, um sich in dem gewünschten Bereich betätigen zu können? Benötigen Sie z. B. bestimmte Weiterbildungen oder Startkapital … All diese Punkte werden Schritt für Schritt in Angriff genommen, bis der Weg zu Ihrem Traumjob frei ist.

GUT ZU WISSEN DAS KOSTET PROFESSIONELLES KARRIERECOACHING: Ca. 100-200 € pro Stunde. Ca. 10 Sitzungen braucht es durchschnittlich, um den „Coachie“ auf seinen Weg zu bringen. Wer die Dienste eines Karrierecoaches in Anspruch nimmt, muss mit einem Betrag zwischen 1.000 und 2.000€ rechnen.

UNTERSTÜTZUNG DURCH DIE ARBEITSAGENTUR: In bestimmten Fällen unterstützt die Agentur für Arbeit ein Karrierecoaching finanziell – denn diese hat längst erkannt, dass Karrierecoaching ein sinnvolles Instrument auf dem Weg zum Erfolg ist.


MÜNCHEN

FOTO: LUKAS BARTH, MÜNCHEN TOURISMUS

FOTO: J. WILDGRUBER, MÜNCHEN TOURISMUS

FOTO: B. ROEMMELT, MÜNCHEN TOURISMUS

Die Auer „Kirchweih“ Dult findet dreimal jährlich auf dem Münchner Mariahilfplatz im Stadtteil Au statt. Rund 300.000 Menschen besuchen jedes Jahr die drei Auer Dulten mit Vergnügungs- und Fahrgeschäften, zahlreichen Speisemöglichkeiten sowie dem größten Warenmarkt in München. www.auerdult.de

REGION MIT STARKEM HERZ MALERISCHE LANDSCHAFT, HOCHTECHNOLOGIE UND ERFOLGREICHE HOCHSCHULEN EIN VIELFÄLTIGES KULTURELLES ANGEBOT.

Die Metropolregion München ist selbst im Vergleich mit anderen attraktiven Regionen ein recht begnadeter Landstrich. Hier treffen viele günstige Faktoren zusammen, manche historische gewachsen andere mit konsequenter Politik geschaffen. „Laptop und Lederhose“ also das Vereinen von Tradition und Innovation zu einem erfolgreichen Mix, das fasst die Mentalität der Bayern in Zukunftsfragen ganz gut zusammen.

DIE REGION

MÜNCHEN

33

FOTO: LUKAS BARTH, MÜNCHEN TOURISMUS

DIE REGION


34

DIE REGION

MÜNCHEN

Die Bayerische Staatsoper gehört weltweit zu den führenden Opernhäusern und begeistert 600.000 Besucher jährlich. Ein Highlight sind die Münchner Opernfestspiele: 5 Sommer-Wochen voller Oper, Ballett und Konzert. www.staatsoper.de/opernfestspiele.html

Große Unternehmen, wie Siemens oder BMW, die hier ihren Hauptsitz haben, aber auch viele dynamische Mittelständler, wie ASM oder IWIS, dazu ein gesunder Branchenmix aus produzierendem Gewerbe, Dienstleistung, neuen Medien und Technologie und Entwicklung. Die wiederum in so genannten Clustern einen engen Austausch mit den Universitäten und Forschungszentren der Region eingehen.

Stadt und Region haben für diese Vorteile einiges getan. So investierte die Stadt München in den letzten fünf Jahren enorm in die Leistungsfähigkeit der Datenleitungen, die heute für Unternehmen einen wichtigen Standortvorteil darstellen. Mit Übertragungsraten von 100 Megabyte schon für Privathaushalte liegt die Isarmetropole damit derzeit an der Spitze in Deutschland.


FOTO: HAYDAR KOYUPINAR

DIE REGION

MÜNCHEN

35

Die drei Pinakotheken befinden sich auf dem Kunstareal München. Der Besucher findet dort Werke aller Epochen ab dem Mittelalter bis zur Gegenwartskunst. Übrigens: Sonntag ist 1 Euro Tag.

Das sind nur die harten Standortvorteile. Dazu kommt die Stadt München als touristischer und kultureller Anziehungspunkt: International bekannten Museen, wie der alten und der neuen Pinakothek Opernhäusern wie der Staatsoper und dem Theater am Gärtnerplatz und gleich zwei renommierten Orchestern locken die Besucher. Auch im Gasteig und der Olympiahalle gastieren regelmäßig internationale Künstler. Die Allianz-Arena ist regelmäßig der Austragungsort internationaler Fussballbegegnungen. Oktoberfest und der FC Bayern sind weltweite Markenzeichen der Stadt.

FOTO: HAYDAR KOYUPINAR

www.pinakothek.de


36

DIE REGION

MÜNCHEN

Das Berchtesgadener Land mit seinem Wahrzeichen, dem Watzmann und dem Nationalpark Berchtesgaden bietet Wanderern und Wintersportlern ein breites Betätigungsfeld www.berchtesgaden.de

Das Umland hat kaum weniger zu bieten. Die Seen südlich von München ziehen jährlich tausende Touristen an, die bekannten Wintergebiete Berchtesgaden, Chiemgau und Kitzbühl bieten beste Voraussetzungen für Skiurlaub und im Sommer für Bergwanderungen aller Schwierigkeitsgrade.


FOTOS: BERND WACKERBAUER

DIE REGION

MÜNCHEN

37

Die Attraktivität der Region hat jedoch auch ihre Schattenseiten. Der Wohnungsmarkt in München und auch im näheren Umfeld der Stadt ist extrem angespannt auch die Mieten sind in den letzten Jahren enorm gestiegen. Dem stehen verhältnismäßig hohe Löhne in vielen Branchen gegenüber und eine für Bewerber günstige Arbeitsmarktlage. Denn die Unternehmen auch dieser Region klagen über Fachkräftemangel. Allein in der Region Oberbayern rund um München fehlen nach Angaben der IHK 114.000 Fachkräfte, ein Trend, der sich in den nächsten zehn Jahren wohl noch verschärfen wird. Gut für alle, die eine attraktive Stelle suchen.

Das beliebte, zweimal im Jahr stattfindende Festival „Tollwood“ im Münchner Olympiapark lädt zu mehreren hundert Veranstaltungen jeglicher kultureller Art sowie zu einem Bummel durch den „Markt der Ideen“ ein. Zum großen Teil mit freiem Eintritt. www.tollwood.de


DIE REGION

MÜNCHEN

GUT ZU WISSEN HOCHSCHULEN Die Region München ist geprägt von der engen Vernetzung von Wirtschaft, Ausbildung und Forschung. Hier finden Sie alle notwendigen Informationen über Hochschulen in Stadt und Landkreis: http://www.hochschulen-muenchen.de/ Die Hochschule Rosenheim bietet ein praxisorientiertes Studium in den Fächern, Gesundheit Technik, Gestaltung und Wirtschaft: http://www.fh-rosenheim.de/ FREIZEIT Eine gut Übersicht über die Freizeit-Möglichkeiten der Region bietet die Webseite der Stadt München: http:// www.muenchen.de/freizeit.html, www.muenchen.de/ freizeit/ausfluege/umland.html

FOTO: BAYERISCHE SCHLÖSSERVERWALTUNG

38

Das malerische Schloss Nymphenburg mit seinem wunderschönen Landschaftsgarten und dem Marstallmuseum laden zu einem Tagesausflug ein. www.schloss-nymphenburg.de

KULTUR Das kulturelle Angebot der Landeshauptstadt ist vielfältig. Den besten Überblick bekommt man hier: www.muenchen.de/veranstaltungen/kultur.html ROSENHEIM Anspruchsvolles Theater in Eigenregie, der Rosenheimer Regisseur betriebt mit der Theaterinsel seine eigene Bühne: www.theaterinsel.de BAD TÖLZ Ein abwechslungsreiches Kleinkustprogramm bietet der Kulturverein Lust in der „Alten Madlschule“. www.kulturverein-lust.de WOHNEN Die Stadt München hat das Problem mangelnden Wohnraums erkannt. Auf der Webseite der Stadt gibt es gebündelte Informationen für Mieter und potenzielle Käufer: www.muenchen.de/leben/immobilien/immonet.html MIETSPIEGEL Der Mietspiegel der Stadt ist hier zu finden: http://goo.gl/hPnoK1 PROVISIONSFREIE WOHNUNGEN im Landkreis München gibt es hier: www.null-provision.de/mietwohnung,bayern/ muenchen-kreis.html


MÜNCHEN 2015

39

DIENSTLEISTUNG

ADAC

Der ADAC ist mit derzeit über 18 Millionen Mitgliedern der größte Automobilclub Europas und ein Verein, der seinen Mitgliedern rund um die Uhr Hilfe, Schutz und Rat bietet. Seit über 100 Jahren kann der ADAC auf eine erfolgreiche Entwicklungsgeschichte zurückblicken wobei ein entscheidender Erfolgsfaktor die Zusammenarbeit unserer qualifizierten und engagierten Mitarbeiter und unserer kompetenten Führungskräfte ist. Neben den „Gelben Engeln“ der Straßenwacht, die oftmals an erster Stelle genannt werden, wenn es um die Verbindung ADAC und Arbeitgeber geht, arbeiten im ADAC Menschen in über 100 verschiedenen Berufsbildern. Versicherungs- und Finanzfachleute, IT-Spezialisten, Ärzte im Notrufservice, Elektrotechniker, Drucker, Mediengestalter und Touristikfachleute stellen nur eine kleine Auswahl des umfassenden Spektrums dar. Diese Bandbreite ermöglicht dem ADAC unter anderem in diversen Berufsbildern entsprechende Ausbildungsplätze oder duale Studienplätze anzubieten. Die Ausbildung bzw. das duale Studium erfolgen im Regelfall bedarfsgerecht, sodass nach dem Abschluss eine hohe Übernahmechance besteht.

KARRIERE KARRIERE UND SOZIALANGEBOTE Mit dem Neubau der ADAC-Zentrale in München Sendling hat der ADAC für seine Mitarbeiter ein modernes Arbeitsumfeld geschaffen, das in München in vergleichbarer Form seinesgleichen sucht. Die neue Arbeitswelt sorgt mit dem innovativen Bürokonzept für mehr Mobilität und flexiblere Gestaltungsmöglichkeiten – auch in Hinblick auf den Arbeitsweg; das Gebäude liegt verkehrsgünstig am U- und S-Bahnhof Heimeranplatz.

Darüber hinaus genießen die ADACMitarbeiter diverse Sozialleistungen und differenzierte Angebote, die die Vereinbarkeit von Arbeit und Familie erleichtern. STELLENANGEBOTE Auf unserem Karriereportal www.adac.de/karriere können Sie sich über die Details unserer offenen Stellen informieren. Machen Sie bei uns Karriere als Auszubildender/Dualer Student ■■ Student ■■ Berufseinsteiger ■■ Berufserfahrener ■■

STECKBRIEF BRANCHE

Dienstleistung, Versicherung, Finanzen LEISTUNGSBEREICHE

Pannenhilfe, Luftrettung, Versicherungen, Finanzdienstleistungen, Touristik, Verbraucherschutz, Verkehrssicherheit GRÜNDUNG

24. Mai 1903 als Deutsche Motorradfahrer-Vereinigung und im Jahr 1911 Umwandlung in den Allgemeinen Deutschen Automobil-Club (ADAC) GESCHÄFTSFÜHRUNG

Marion Ebentheuer, Mahbod Asgari, Dr. Thomas A. Kagermeier STANDORTE

Zentrale München Regionalclubs mit bundesweiten Geschäftsstellen MITARBEITERZAHL

Zentrale: ca. 2500 Deutschlandweit: ca. 8500 KONTAKT PERSONAL

Bewerbung@adac.de ADRESSE

Allgemeiner Deutscher Automobil-Club (ADAC) Hansastraße 19 80686 München


40

MÜNCHEN 2015

INDUSTRIE-COMPUTER

Advantech-DLoG

Advantech-DLoG ist einer der weltweit führenden Hersteller von hochwertigen Industriecomputern für Anwendungen in der Intralogistik, im Flottenmanagement, auf Großmaschinen und in der industriellen Fertigung. Unser Firmensitz befindet sich in Germering, westlich von München. Unsere Produkte werden überall dort eingesetzt, wo es um Datenerfassung und Prozessvisualisierung unter extrem anspruchsvollen Umgebungsbedingungen geht. Durch unser Technologie-Know-how, unsere Innovationskraft und das außergewöhnliche Engagement unserer Mitarbeiter gehört unser mittelständisches Unternehmen zu den Qualitäts- und Technologieführern in unserer Branche und befindet sich unabhängigen Marktanalysen zufolge unter den drei Spitzenanbietern weltweit.

STECKBRIEF BRANCHE

Industrie-Computer/Hardware­ entwicklung KERNKOMPETENZ

Elektrotechnik Hardwareentwicklung GRÜNDUNG

KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE (M/W) Hardwareentwicklungsingenieure ■■ Wirtschaftsingenieure ■■ Produkt-/Projektmanager ■■ Informations-/Kommunikations­ elektroniker ■■ Nachrichtentechniker ■■ Industriekaufleute ■■

DUALES STUDIUM ■■ Bachelor of Engineering – Elektrotechnik ■■ Master of Engineering – Elektrotechnik ■■ Master of Engineering – Wirtschaftsingenieurwesen

1985 CAMPUS Praktika ■■ Werkstudententätigkeiten ■■ Abschlussarbeiten ■■ Direkteinstieg ■■

AUSBILDUNG ■■ Industriekaufmann/-frau ■■ Kauffmann/-frau für Büromanagement ■■ IT-Systemelektroniker/-in ■■ Elektroniker/-in für Geräte und Systeme STELLENANGEBOTE Aktuelle Stellenangebote finden Sie unter www.advantech-dlog.com

GESCHÄFTSFÜHRER

Manfred Lachauer STANDORT

Germering bei München MITARBEITERZAHL

> 100 ANSPRECHPARTNER PERSONAL

Maria D´Arcangelo job@dlog.com ADRESSE:

Advantech-DLoG DLoG GmbH Industriestraße 15 82110 Germering 089 41 11 91 0 www.advantech-dlog.com


MÜNCHEN 2015

41

INFORMATIONSTECHNOLOGIE

andrena objects ag Experts in agile software engineering

Als Entwicklungs- und Beratungshaus für Software En- „Uns ist es wichtig, unsere gineering bieten wir unseren Kunden drei Leistungsfel- Teams darin zu stärken, das der: Projektunterstützung, Lösungen sowie Beratungen zu tun, was sie selbst wollen: und Trainings – immer im agilen Kontext. Schon seit Sehr gute Software zu entwi1998 gehören wir in Deutschland zu den Vorreitern in Sachen Agilität ckeln. Deshalb setzen wir auf in der Software Entwicklung. Für Software, deren Qualität überzeugt. selbstorganisierte Teams. Und Auf Dauer. Agile Project Management, Agile Requirements Enginee- auf kontinuierliche Aus- und ring und Agile Software Engineering – Agilität ist unser durchgängiges Weiterbildung.“ Grundprinzip. Und natürlich sind wir selbst ein agiles Unternehmen. Mariella Antokovic, Leiterin Recruiting Was machen Sie bei andrena? Sie bringen unser Know-how zu unseren Kunden. Als Entwickler, Coach, Berater, Requirements Engineer, Scrum Master oder Pro- STECKBRIEF duct Owner. BRANCHE Informationstechnologie und -dienste

KARRIERE Agile Methoden wie Scrum und agiles Software Engineering lösen im Projekt traditionelle Hierarchie-Muster ab, sie setzen auf eine Stärkung des gesamten Teams. Scrum-Teams kennen keine Profile, sondern Aufgaben und Rollen. Damit sollten auch die klassischen Karrierepfade Alternativen bekommen. Bei andrena haben wir für die verschiedenen Stufen der Laufbahn – Studierende, Starter, Profis – eigene Profile, die die agile Philosophie widerspiegeln. Und natürlich die unterschiedlichen Erwartungshaltungen der Mitarbeiter. Dazu kommt das Angebot konstanter Fortbildung, das für alle Profile gilt. Nicht zu vergessen: Der rege Austausch mit der IT Community. Dafür organisieren wir beispielsweise den Karlsruher und

ANGEBOT

den Frankfurter Entwicklertag und alle 2 Jahre die XP Days Germany in Karlsruhe. Dazu addieren sich interne Treffen wie der Scrum Tisch, das Navi Treffen oder der Spieleabend und die Kickerturniere. Schließlich hat jede unserer Mitarbeiterinnen und jeder unserer Mitarbeiter mehr als ein Talent. KARRIERE BEI UNS ■■ als Absolvent ■■ als Berufserfahrener STELLENANGEBOTE ■■ Berufseinstieg in die Softwareentwicklung ■■ Senior Softwareentwickler/in ■■ Scrum Master (m/w) ■■ Agile Coach (m/w) Weitere Infos unter www.andrenakarriere.de

Projektunterstützung Lösungen Beratung und Training GRÜNDUNG

1995 Vorstand Hagen Buchwald, Matthias Grund, Dr. Dieter Kuhn STANDORTE

Karlsruhe, Frankfurt, München, Stuttgart MITARBEITERZAHL

ca. 120 UNSERE ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL

Stefanie Lippert Mariella Antokovic bewerbungen@andrena.de ADRESSE

andrena objects ag Schellingstraße 35 80799 München Tel.: + 49 (0) 89 46229964 www.andrena.de www.andrena-karriere.de


ASM Assembly Systems GmbH & Co. KG


MÜNCHEN 2015

43

SURFACE MOUNT TECHNOLOGY

ASM Assembly Systems GmbH & Co. KG Technologische Spitzenleistungen für die Elektronikfertigung

Ein Morgen ohne E-Mails? Autos ohne Navis und Alltag „Mit German Engineering und ohne High-Tec? Nicht mit uns. Als einziger Anbieter Asian Efficiency unterstützen weltweit bietet das SIPLACE Team der ASM Assembly wir unsere Kunden dabei Systems Gesamtlösungen für die Elektronikfertigung, gemeinsam mit uns die #1 zu die neben den ausgereiften SIPLACE Bestückautomaten exzellente werden und zu bleiben.“ Software- und Servicelösungen umfassen. Abgerundet wird dieses Günter Lauber, SIPLACE CEO Portfolio mit einem weltweit einzigartigen globalen Vertriebs-, Service- und Support-Netzwerk. STECKBRIEF Weltweit wurden bis heute mehr als 35.000 Bestücklösungen erfolg– ASM Assembly Systems entwickelt, reich installiert. SIPLACE Kunden kommen aus der Telekommunikaproduziert und vertreibt Bestück- und tion, Automotive und vielen anderen Industriebereichen – ein Erfolg, Druckerlösungen unter den Marken SIPLACE und DEK. der aus der Kombination von technischem Know-how mit höchster STECKBRIEF – Global agierendes, mittelständisches Innovationskraft und intensiver Kundenorientierung resultiert. Unternehmen mit Hauptsitz in MünDas SIPLACE Team ist ein großer und wichtiger Teil der erfolgreichen chen ASM Pacic Technology mit Hauptsitz in Singapur. Durch die enge Zu- – Wichtiger, eigenständiger Bereich im sammenarbeit und die Kombination von asiatischer Flexibilität und ASM Pacific Technology Konzernverbund deutscher Ingenieurskunst profitieren Kunden von gemeinsamen Erfahrungen, Kompetenzen und Ideen. Werden auch Sie ein Teil des – Weltweit mehr als 35.000 Bestücklösungen bei mehr als 3.500 Kunden globalen SIPLACE Teams!

KARRIERE SIPLACE SUCHT: Berufserfahrene ■■ Absolventen ■■ Auszubildende ■■ Diplomanden/Masteranden/ Bacheloranden ■■ Werkstudenten ■■ Praktikanten ■■

EINSATZFELDER: Software-, Hardware- und Systementwicklung ■■ Einkauf, Logistik, Qualität ■■ Prozess- und Systemtechnik ■■ Kongfiguration ■■ Informationstechnologie/Informatik ■■ Marketing, Vertrieb, Service ■■

www.siplace.com/Karriere

erfolgreich installiert – Anbieter #1 für SMT-Lösungen für die Elektronikfertigung – Als Technologieführer bietet SIPLACE Höchstleistungen bei Bestückleistung, Flexibilität und Bestückgenauigkeit – Mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bereich innovativer SMT Bestücklösungen (Hardware, Software & Services) – German Engineering & Asian Efficiency: Synergien stärken die strategische Position von SIPLACE – 2.100 Mitarbeiter/-innen weltweit


44

MÜNCHEN 2015

ELEKTROINDUSTRIE

AUMÜLLER AUMATIC GMBH

Als renommiertes Familienunternehmen verbindet AUMÜLLER AUMATIC langjährige Erfahrung mit Engagement und Dynamik zum Nutzen unserer Kunden. AUMÜLLER AUMATIC ist Ihr Spezialist für Rauchund Wärmeabzugsanlagen, für Systemlösungen im Bereich der kontrollierten natürlichen Lüftung und für Parkraummanagement. Unsere langjährige Erfahrung schätzen Architekten und Fachplaner genauso wie Metall- und Fassadenbauer. Von der Vision zum täglichen Einsatz Unsere Mitarbeiter entwickeln, produzieren und installieren für jedes Fenster sichere, energetisch nachhaltige, komfortabel zu bedienende und optisch ansprechende Lösungen der Automation. AUMÜLLER Produkte finden Sie weltweit in öffentlichen und privaten Objekten. Als international tätiges Unternehmen haben wir neben unserer Zentrale in Thierhaupten weitere Niederlassungen in Bristol (England), Peking (China) und Moskau (Russland).

STECKBRIEF BRANCHE

Elektroindustrie GESCHÄFTSFELDER

– RWA-Anlagen – Systemen für die kontrollierte natürliche Lüftung – Parkraummanagement GRÜNDUNG

1972 GESCHÄFTSFÜHRER

KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Ingenieure ■■ Techniker ■■ Konstrukteure ■■ Betriebswirte ■■

AUSBILDUNGSANGEBOTE ■■ Industriekaufmann/-frau ■■ Fachinformatiker/innen für Systemintegration ■■ Informatikkaufmann/-frau ■■ Fachkraft für Lagerlogistik ■■ Systemelektroniker/in ■■ Feinwerkmechaniker/in

ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit ■■ flexible Arbeitszeiten ■■ Homeoffice ■■ Betriebliche Altersvorsorge ■■

CAMPUS ■■ Praktika ■■ Duales Studium ■■ Werkstudenten ■■ Bachelor-Thesis

Aktuelle Stellenangebote unter www.aumuellergmbh.de

Ramona Meinzer (Vorsitzende) Annerose Aumüller Reiner Aumüller MITARBEITER

Rund 150 STANDORTE

Thierhaupten – Hauptsitz Bristol (UK) Peking (China) Moskau (Russland) ANSPRECHPARTNER KARRIERE

Julia Lehn Telefon +49 8271 8185 160 ADRESSE

Aumüller Aumatic GmbH Gemeindewald 11 86672 Thierhaupten Telefon +49 8271 8185 0 Telefax +49 8271 8185 199 E-Mail info@aumueller-gmbh.de


MÜNCHEN 2015

45

MEDIEN

Bayerischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts

Der BR – das sind zwei Fernsehprogramme, fünf Hör- „Das Schöne beim BR? Hier funkwellen, mehrere digitale Radiostationen, ein interak- spielt jeder Mitarbeiter eine tives Jugendprogramm, zwei herausragende Orchester wichtige Rolle. Egal, ob er vor und ein gefeierter Chor, sowie ein multimedialer Online- oder hinter der Kamera steht.“ Auftritt. Der BR ist überall in Bayern präsent: mit seiner Zentrale in Verena Bauernschmitt, Kameraassistentin München, den Regionalstudios Mainfranken und Ostbayern sowie 20 Regionalbüros zwischen Aschaffenburg und Berchtesgaden. Mit fast 5000 Beschäftigten ist er ein bedeutender Wirtschaftsfaktor und Arbeitgeber. Um für die Herausforderungen der digitalen Medienwelt gerüstet zu sein, werden beim BR Hörfunk, Fernsehen und Online künftig noch viel enger zusammenarbeiten und den Menschen noch vielfältigere journalistische Angebote machen. Das Ziel: Der Bayeri- STECKBRIEF sche Rundfunk wird sich zu einem Medienhaus entwickeln, das sei- BRANCHE ne Audio- und Videoinhalte auf allen Wegen anbietet – im Radio, im Medien GESCHÄFTSFELDER Fernsehen und verstärkt über das Internet.

KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Journalismus ■■ Ingenieurwesen ■■ IT ■■ Technik und Produktion ■■

CAMPUS ■■ Praktika/Hospitanz ■■ Studienabschlussarbeiten ■■ Trainee-/Volontariatsprogramme AUSBILDUNG ■■ Mediengestalter/in Bild und Ton ■■ Mediengestalter/-in Digital und Print ■■ Film- und Videoeditor/in ■■ Fachinformatiker/-in ■■ Elektroniker/-in ■■ Fachkraft für Veranstaltungstechnik ■■ Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste ■■ Veranstaltungskaufmann/-frau ■■ Kaufmann/-frau audiovisuelle Medien ■■ Kaufmann/-frau für Büromanagement

DUALES STUDIUM Elektrotechnik und Informationstechnik ■■ Wirtschaftsinformatik ■■ Medienproduktion und Medientechnik ■■ Digitale Medien ■■ Mediendesign ■■ Dialog- und Onlinemarketing ■■

Hörfunk (Bayern 1, Bayern 2, Bayern 3, BR-Klassik, B5 aktuell, Puls, Bayern plus) Fernsehen (Bayerisches Fernsehen, ARD-alpha) Online (BR.de)

HÖRER UND ZUSCHAUER

bundesweit rund sieben Millionen INTENDANT

Ulrich Wilhelm STANDORTE

ARBEIT UND FAMILIE ■■ Flexible Arbeitszeitmodelle ■■ Betriebliche Alters- und Hinterbliebenen­versorgung ■■ Betriebliches Gesundheitsmanagement ■■ Berufliche Weiterbildung ■■ Unterstützung bei Kinderbetreuung und Eldercare ■■ Betriebskinderkarten, Ferienbetreuung ■■ Sportgemeinschaft

Stammhaus in München und weitere Standorte in Bayern MITARBEITERZAHL

3.350 fest angestellte Mitarbeiter/-innen und zahlreiche freie Mitarbeiter/-innen ANSPRECHPARTNER PERSONAL

personalbetreuung@br.de ADRESSE

Bayerischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts Rundfunkplatz 1 80335 München www.br.de


[ Aufstieg]

Erstklassige Ausbildung mit zweifacher Einstiegschance Ausbildung zum Bankkaufmann/zur Bankkauffrau Duales Studium zum Bachelor of Arts, Fachrichtung Bank Duales Studium zum Bachelor of Science, Fachrichtung Wirtschaftsinformatik Sie haben mittlere Reife oder Abitur und bringen Leistungsbereitschaft, Teamgeist und Engagement mit? Sie sind neugierig auf die Welt des Bankings und an den großen Zusammenhängen ebenso interessiert wie an den kleinen Details? Dann freuen Sie sich auf eine erstklassige Ausbildung bei der BayernLB. Bei uns arbeiten Sie in einer dynamischen deutschen Geschäftsbank. Hier bekommen Sie faszinierende Einblicke in die Welt der Wirtschaft. Von Anfang an sind Sie mit im Team – begleitet und betreut von erfahrenen Spezialisten. In Theorie und Praxis werden Sie so ein gefragter Experte – im Bankgeschäft oder rund um innovative Informationstechnologien. Die BayernLB ist eine dynamische deutsche Geschäftsbank – verwurzelt in Bayern, erfolgreich in Deutschland und geschätzt für maßgeschneiderte Finanzlösungen. Mit neuer Struktur und einem überzeugenden Geschäftsmodell sind wir bestens aufgestellt für die Herausforderungen der Zukunft.

u Interessiert? Dann richten Sie Ihre Bewerbung bevorzugt online an: ausbildung@bayernlb.de BayernLB . Corporate Center Bereich Personal . Nachwuchsentwicklung . 80277 München Telefon +49 89 2171-27193 . www.bayernlb.de


MÜNCHEN 2015

47

BANK

Bayerische Landesbank Gemeinschaft, Kompetenz und Integrität

Die BayernLB zählt zu den führenden Geschäftsbanken „In der BayernLB hat neben für große und mittelständische Kunden in Deutsch- der fachlichen Qualifikation land und ist ein leistungsfähiger Unternehmens- und auch die menschliche KompoImmobilienfinanzierer. Als Mitglied der Sparkassen- nente einen hohen Stellenwert.“ Finanzgruppe steht die BayernLB den bayerischen Sparkassen in Marcelina Trzebiatowska, Ausbildung Bankkauffrau (IHK) enger Partnerschaft und mit einem breiten Angebot zur Verfügung, gleichzeitig erfüllt sie die Zentralbankfunktion im Verbund. Weltweit engagieren sich rund 8.500 Mitarbeiter/-innen in innovativen Themenfeldern. Sie stellen sich flexibel den Anforderungen ihrer Kunden und überzeugen mit maßgeschneiderten Lösungen. Wer sich für die BayernLB als Arbeitgeber entscheidet, den erwarten spannende Aufgaben, ein wertschätzendes, positives Klima und zahlreiche Mög- STECKBRIEF lichkeiten der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. Jeder BRANCHE Einzelne (m/w) kann seine Stärken einbringen, an Herausforderungen Bank wachsen und den Erfolg der Teams mitgestalten: als Auszubildender, GRÜNDUNG 1972 Praktikant, Trainee, als Berufseinsteiger oder als Profi. STANDORTE

München, Düsseldorf, Nürnberg, Frankreich, Großbritannien, Luxemburg, Asien und Amerika

KARRIERE Besonders am Herzen liegt der BayernLB die Ausbildung und Qualifizierung von talentiertem Nachwuchs. Die optimale Vorbereitung der Auszubildenden auf das spätere Berufsleben hat deshalb einen hohen Stellenwert. So bieten sich vielfältige Möglichkeiten der Betreuung, weil die Ausbildung im Unterschied zu Filialbanken fast ausschließlich in der Zentrale stattfindet.

STUDIEN-/AUSBILDUNGSANGEBOTE ■■ Bachelor of Arts, Fachrichtung Bank ■■ Bachelor of Science, Fachrichtung Wirtschaftsinformatik ■■ Bankkauffrau/-mann CAMPUS ■■ Praktika ■■ Studienabschlussarbeiten ■■ Traineeprogramme

MITARBEITERZAHL

rund 5.000 in Deutschland rund 8.500 weltweit STAMMSITZ

München ANSPRECHPARTNER PERSONAL

Ausbildung: Frau Ann Keber, ausbildung@bayernlb.de Duales Studium: Frau Carolin Breitkopf, ausbildung@bayernlb.de; Traineeprogramm: Frau Gabriele Dorfmeister, trainee@bayernlb.de; Praktikum und Abschlussarbeiten: Frau Sylvia Bohner, praktikum@bayernlb.de ADRESSE

Bayerische Landesbank Brienner Str. 18 80333 München www.bayernlb.de/karriere.de


BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERÄTE GMBH

Check-in for innovation Willkommen beim Innovationsführer für Hausgeräte, willkommen im Team! Mit unseren Produkten der Marken Bosch, Siemens, Neff, Constructa und Gaggenau sowie unseren Regional- und Spezialmarken machen wir Ihnen das Leben leichter. Als internationaler Konzern mit rund 10,5 Mrd. Euro Umsatz im Jahr 2013 und ca. 50.000 Mitarbeitern begeistern wir durch hochwertiges Produktdesign, ressourcenschonende Technologien und ein erstklassiges Arbeitsumfeld. Dafür wurden wir unter anderem als „Deutschlands nachhaltigstes Unternehmen“, mit dem „Innovationspreis für Klima und Umwelt“ und mehrfach als „Top Arbeitgeber“ ausgezeichnet. Denken auch Sie mit uns weiter.

karriere.bsh-group.de


MÜNCHEN 2015

49

HAUSGERÄTE

BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH

Unsere Produkte der Marken Bosch, Siemens, Neff, „Unseren Mitarbeitern lebensConstructa und Gaggenau sowie unserer Regional- und langes Lernen zu ermöglichen Spezialmarken begleiten die Menschen täglich in ih- sowie eine offene Kommunikarem Leben. Dabei verlassen sich unsere Kunden auf tion untereinander zu fördern, höchste Qualität, stilvolles Design und exzellenten Service. So sind gehören zu unserer Unternehunsere Marken zu zentralen Symbolen für Vertrauen und Orientie- menskultur.“ rung geworden. Katrin Boegl, Leitung Personalentwicklung Seit mehr als 47 Jahren verbinden wir Innovation mit Nachhaltigkeit und haben uns stetig wachsend zum größten Hausgerätehersteller in Europa und zu einem weltweit führenden Unternehmen der Branche entwickelt. Grundlage dieses Erfolgs sind unsere rund 50.000 Mitarbeiter – sie stehen für die Leistungsstärke unserer Produkte und STECKBRIEF Lösungen. Ob Einsteiger oder Führungskraft: Uns liegt am Herzen, BRANCHE dass Sie sich bei uns wohlfühlen und ideale Arbeitsbedingungen vorHausgeräte finden. Dafür wurden wir bereits mehrfach in Folge als „Top Employer GESCHÄFTSFELD Entwicklung, Produktion und Vertrieb Europe“, „Top Arbeitgeber Deutschland“ sowie mit dem 1. Platz als von Hausgeräten „Top Arbeitgeber Ingenieure“ ausgezeichnet. GRÜNDUNG

KARRIERE Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter sind für uns ein entscheidender Erfolgsfaktor. Als internationaler Konzern fördern wir gezielt die bereichsübergreifende Zusammenarbeit in interkulturellen Teams und ermöglichen Ihnen weltweite Karrierechancen. Durch unser Talent Management entwickeln wir Ihre Talente und Fähigkeiten mit Weitblick und achten dabei auch auf ein gesundes Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben.

Werden auch Sie ein Teil der BSHWelt und machen Sie mit uns das Leben leichter!

1967 als Gemeinschaftsunternehmen der Robert Bosch GmbH (Stuttgart) und der Siemens AG (München) STANDORTE

München Konzernzentrale sowie weltweit rund 80 Gesellschaften in 47 Ländern MITARBEITERZAHL

ca. 50.000 weltweit ADRESSE

www.karriere.bsh-group.de

BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Str. 34 81739 München Tel.: +49 89 4590-01 www.bsh-group.de www.karriere.bsh-group.de


50

MÜNCHEN 2015

Berufsfachschulen für Krankenpflege und Kinderkrankenpflege

BILDUNG

an den Kliniken St. Elisabeth in Neuburg an der Donau

Berufsfachschulen für Krankenpflege und Kinderkrankenpflege an den Kliniken St. Elisabeth in Neuburg an der Donau

Die Berufsfachschulen für Krankenpflege und Kinderkrankenpflege können auf eine lange Tradition zurückblicken. Bereits im Jahre 1948 erkannte der Träger der Elisabethinerinnen, dass eine gute Ausbildung unabdingbar ist. In diesem Jahr wurde die Berufsfachschule für Krankenpflege an den Kliniken St. Elisabeth gegründet. 1954 folgte die Berufsfachschule für Kinderkrankenpflege. Die Auszubildenden sollen auf ein berufliches Handeln vorbereitet werden, welches die ganzheitliche Pflege und Förderung von Menschen mit unterschiedlichen Krankheiten und Behinderungen aller Altersstufen umfasst. Von den Schülern wird erwartet, dass sie Menschen mit Wertschätzung und Akzeptanz begegnen, Motivation, Interesse und und Neugierde am Beruf mitbringen und Mitverantwortung für ihre Ausbildung übernehmen. In der Ausbildung halten sich Theorie und Praxis ungefähr die Waage. Die Ausbildung beginnt einmal jährlich zum 1. Oktober.

KARRIERE KRANKENPFLEGE Die Berufsfachschule für Krankenpflege ist an den Kliniken St. Elisabeth (220 Betten im Erwachsenenbereich) angegliedert. Die Schule verfügt derzeit über 75 Ausbildungsplätze, verteilt auf drei Klassen. Bewerbungsunterlagen an: Berufsfachschule für Krankenpflege Müller-Gnadenegg-Weg 4, 86633 Neuburg/Donau Telefon: +49 8431 54-4500, Telefax: +49 8431 54-4509 E-Mail: bfs.krankenpfl.nd@kliniken-st-elisabeth.de, Leitung: Walter Heinrich KINDERKRANKENPFLEGE Die Berufsfachschule für Kinderkrankenpflege ist an den Kliniken St. Elisabeth (110 Betten in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Neuburg und in der Außenstelle am Klinikum Ingolstadt) angegliedert. Die Schule verfügt derzeit über 40 Ausbildungsplätze, verteilt auf zwei Klassen Bewerbungsunterlagen an: Berufsfachschule für Kinderkrankenpflege Müller-Gnadenegg-Weg 4, 86633 Neuburg/Donau Telefon: +49 8431 54-4550, Telefax: +49 8431 54-4509 E-Mail: bfs.ki.krankenpfl.nd@kliniken-st-elisabeth.de, Leitung: Irene Merkl HAUSWIRTSCHAFT UND KÜCHE Weiter bieten die Kliniken St. Elisabeth noch Ausbildungsplätze als Koch und in der Hauswirtschaft an. Bewerbungsunterlagen an: Kliniken St. Elisabeth Müller-Gnadenegg-Weg 4, 86633 Neuburg/Donau Telefon: +49 8431 54-0, Telefax: +49 8431 54-1009 E-Mail: vok@kliniken-st-elisabeth.de, Personalleiter: Erwin Lender

STECKBRIEF

BRANCHE

Bildung BEREICH

Krankenpflege, Kinderkrankenpflege, Hauswirtschaft und Küche ABSCHLUSS

Gesundheits- und Krankenpfleger/-in Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in FACHRICHTUNG

Gesundheitswesen SCHULLEITUNG

Walter Heinrich (Krankenpflege) Irene Merkl (Kinderkrankenpflege) SCHÜLERZAHL

115 MITARBEITERZAHL

10 ADRESSE

Berufsfachschulen für Krankenpflege und Kinderkrankenpflege Müller-Gnadenegg-Weg 4 86633 Neuburg Telefon +49 8431 54 4500 oder 4550 Telefax +49 8431 54 4509 bfs.krankenpfl.nd@kliniken-stelisabeth.de bfs.kikrankenpfl.nd@kliniken-stelisabeth.de www.kliniken-st-elisabeth.de


MÜNCHEN 2015

51

IT-DIENSTLEISTUNG

cellent AG

cellent – das sind Menschen mit Know-how, individuellen „IT beschränkt sich bei uns Fähigkeiten und einer gemeinsamen Mission: durch En- nicht auf die pure Technologie. gagement Menschen, Prozesse und Technologien weiter Wir sind Ihr IT-Partner für ein zu entwickeln. erfolgreicheres Business.“ Die cellent AG ist eines der Top 20 IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen in Deutschland und zählt zu den führenden ITUnternehmen in Süddeutschland. Mit Sitz in Stuttgart und weiteren zehn Standorten in der Region DACH, bietet cellent seit 30 Jahren Premium-Qualität bei der Realisierung ganzheitlicher, innovativer IT- und Organisationslösungen. Dafür engagieren sich mehr als 750 Experten und Fachkräfte. Zu unseren Kunden zählen große und mittelständische Unternehmen unterschiedlicher Branchen. STECKBRIEF Gemäß unserem ganzheitlichen Ansatz und davon inspiriert einen nach- BRANCHE weislichen Nutzen für die Kunden unserer Kunden zu liefern, sind wir IT-Dienstleistung in allen wesentlichen Geschäftsprozessen und marktführenden Tech- KOMPETENZFELDER - Anforderungsmanagement nologien zu Hause. Wir orientieren uns an den Anforderungen und Be- Konzeption – fachlich, technisch, dürfnissen unserer Kunden in ihren jeweiligen Märkten und unterstütprozessorientiert zen bei der Analyse, Beratung, Konzeption, Realisierung und Betrieb. - Realisierung Die Kombination unseres Know-Hows und die enge Zusammenarbeit - Software Development - Infrastructure Solutions mit unseren Kunden macht uns zu einem Partner der mehr bietet – - SAP Consulting „more than just IT“. - Managed Services – IT as a service

STANDORTE

KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE SAP Consultant/Developer (m/w) ■■ IT-Consultant (m/w) ■■ Java/.NET Consultant/Softwareentwickler (m/w) ■■ Microsoft SharePoint Consultant/ Developer (m/w) ■■ Mobility Consultant (m/w) ■■

STELLENANGEBOTE Aktuelle Stellenangebote finden Sie unter www.cellent.de/karriere

TRAINEE PROGRAMME Microsoft Partner Trainee Programm ■■ SAP Consultant (m/w) Trainee Programm ■■

DUALES HOCHSCHULSTUDIUM In Kooperation mit DHBW in Heidenheim und Ravensburg: ■■ Informationstechnik ■■ Wirtschaftsinformatik AUSBILDUNGSANGEBOTE STANDORT AALEN ■■ Fachinformatiker (m/w) Anwendungsentwicklung ■■ Fachinformatiker (m/w) Systemintegration

Deutschland: Aalen, Böblingen, Essen, Hamburg, Karlsruhe, München, Neu-Ulm, Stuttgart HQ Österreich: Graz, Wien Schweiz: Neuhausen FACHKRÄFTE

ca. 750 ADRESSE

cellent AG Ringstraße 70 70736 Fellbach www.cellent.de ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL

Human Resources-Team Tel: +49 (0)711 52030-0 job@cellent.de


31

18

Ja!

27

66`3 3

Lust auf

Leistung ?

Guter Plan: Sie setzen auf engineering people! Zahlreiche Technologieunternehmen und Fachleute nutzen die Kompetenz unserer Ingenieurgesellschaft: Spannende Aufgaben in Engineering, Software und Testing, Dokumentation/ CE, Projektmanagement, IT und ein innovatives Karriereprogramm erwarten Sie. ep Eckdaten: 330 Mitarbeiter/innen – 10 Standorte – fair – leistungsstark – professionell.

66`3

96

30

h

h

8/10 mm

engineering people. supporting experts. Bewerbung an muenchen@engineering-people.de Fragen? Fon 089 35899088-518 www.engineering-people.de www.ep-career.de

29 9

9


MÜNCHEN 2015

53

INGENIEURGESELLSCHAFT

engineering people group supporting experts

Die engineering people group unterstützt leistungs- „Unsere Mitarbeiter/innen fähige Industrieunternehmen in sämtlichen Denk- und überzeugen unsere Kunden Realisierungsprozessen. durch Kompetenz, Flexibilität, Wir bieten Beratung und kompetente Fachleute (Inge- Zuverlässigkeit – und tragen nieure, Informatiker, Techniker (m/w)) in Engineering, Software und so zum Erfolg bei. Nicht jede/r Testing, Dokumentation und CE, Projektmanagement, IT. passt zu uns. Aber wer Kundenspezifisch beste Lösungen bilden den Mittelpunkt unserer zu uns passt, ist mit ep auf dem Leistung – von der Idee über Entwicklung und Konstruktion bis hin besten Kurs.“ zur Serienreife. Winfried Keppler, Geschäftsführer Die ep Technikbereiche: Antrieb, Elektro, Elektronik, Energie, Fahrzeuge, Informatik, (Sonder-) Maschinen, Mechatronik, Medizin, Luftund Raumfahrt, Optik, Produktion. STECKBRIEF ‚Persönlich weiter kommen‘ ist das Motto der ep Weiterbildung: mit TÄTIGKEIT individuellen Entwicklungsmodellen, starken Bildungsangeboten und Ingenieurgesellschaft GESCHÄFTSFELDER persönlichem Lernguthaben. Engineering, Software und Testing, Unsere Mitarbeiter/innen verbinden mit ep spannende Aufgaben, Dokumentation und CE, Projekt­ gute Konditionen, Karrierebegleitung, ein starkes Team und einen management, IT sicheren Arbeitsplatz. GRÜNDUNG Interessiert? fon 089 35 89 90 88-518, online www.engineering-people. 2003 GESCHÄFTSFÜHRER de, www.ep-career.de Winfried Keppler

KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE M/W ■■ Ingenieure/Bachelor/Master der Fachrichtungen Antriebstechnik, Elektrotechnik, Energietechnik, Fahrzeugtechnik, Informatik, Informationstechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Optik, Produktionstechnik, Projektmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen, Vertriebsingenieurwesen ■■ Vertriebsingenieure ■■ Techniker

STANDORTE

ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Gleitzeit Homeoffice

ja ja teilweise

Ulm, Stuttgart, Mannheim, Bremen, Hamburg, Berlin, Nürnberg, München, Augsburg, Friedrichshafen MITARBEITERZAHL

330 ANSPRECHPARTNER FÜR STELLENSUCHENDE

CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Traineeprogramme Werkstudenten

Lernen Sie uns näher kennen! Das aktuelle ep Magazin erhalten Sie von Birgit Keazor (birgit.keazor@engineering-people.de).

Nurgül Aksel ja ja nein ja

ADRESSE

engineering people GmbH Leopoldstr. 254 80807 München fon 08935 89 90 88-518 fax 08935 89 90 88-599 nurguel.aksel@engineering-people.de www.engineering-people.de


Strategischer Partner f端r Unternehmen und Kandidaten

RECRUITMENT

-

NEWPLACEMENT

-

KARRIERECOACHING

-

POOL

OF

PROFESSIONALS

MAROLD Personalberatung | 89077 Ulm | Magirus-Deutz-Str.10 | Tel. 0731 - 931 60 60 | marold@marold.de www.marold.de


MÜNCHEN 2015

55

TECHNIKDIENSTLEISTER

EVANTEC GmbH Technischer Service

Die EVANTEC GmbH mit Unternehmenszentrale in „Mit innovativen und flexiblen München ist ein bundesweit operierender Gewerbe- Lösungen steht EVANTEC für und Industriedienstleister. Die Schwerpunkte des Tech- die Zukunft der Gebäudetechnischen Service liegen im technischen und infrastruktu- nik. Mit unserer über 30jährirellen Facility Management sowie in der Gebäudetechnik. Da es keine gen Erfahrung am Markt und standardisierten Lösungen in der Bewirtschaftung von Objekten gibt, einer hoch qualifizierten und steht EVANTEC für individuelle, flexible und absolut kundenorientier- flexiblen Mannschaft sind wir te Dienstleistungen. In Gesprächen mit unseren Kunden erarbeiten Ihr zuverlässiger Dienstleister wir ein nachhaltiges und optimales Vorgehen. Dabei richtet EVANTEC im Bereich des technischen den Fokus auf die Gewerke Heizung, Klima, Lüftung und Kältetechnik Facility Management.“ sowie Tür- und Torsysteme. Auch in der Elektrotechnik, dem Sanitär- Jan Günzel, Geschäftsführer bereich und der Brandschutztechnik verfügen wir über exzellentes Know-how. Eine sorgfältige Datenerhebung zu Projektbeginn bildet STECKBRIEF für uns die Grundlage für eine intelligente und werterhaltende Be- BRANCHE wirtschaftung Ihrer Immobilie. Unter Beweis stellen konnte EVANTechnikdienstleister für Anlagen- und Gebäudetechnik TEC ihre Expertise in einer Vielzahl von Sonderimmobilien wie zum Beispiel in Kraftwerken, Stadien, Produktionsanlagen und komplexen GESCHÄFTSFELDER - Gebäudetechnik Büro- und Gewerbeimmobilien. Gerade für diese Herausforderungen - Instandhaltung von ist EVANTEC der richtige Partner an Ihrer Seite. technischen Anlagen

KARRIERE Das Herz unseres Unternehmens sind die Menschen, die für EVANTEC arbeiten. Aus diesem Grund suchen wir permanent kompetente, hoch motivierte und professionelle Mitarbeiter. Vom Auszubildenden über die Führungskraft bis zum Spezialisten. Wir bieten Ihnen nicht nur betriebliche und fachliche Perspektiven, sondern ein berufliches Zuhause. Wir fordern und fördern unsere Mitarbeiter in einem kollegialen Umfeld im Rahmen ihrer individuellen Möglichkeiten.

FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE: Meister/Techniker/Ingenieure (m/w) HKLS und Elektro ■■ Bau- und Projektleiter (m/w) ■■ Serviceleiter (m/w) ■■ Servicetechniker/Anlagenmechaniker (m/w) HKLS und Elektro ■■ Objektleiter (m/w) technisches Facility Management ■■

AUSBILDUNGSANGEBOTE: ■■ Elektroniker (m/w) Energie- und Gebäudetechnik ■■ Anlagenmechaniker (m/w) HKLS ■■ Bürokaufleute (m/w)

- Anlagenbau - technisches Facility Management - Betreibermodelle STANDORTE

München, Landshut, Regensburg, Bayreuth, Hannover, Hamburg, Berlin, Düsseldorf MITARBEITER

> 1200 KONTAKT

EVANTEC GmbH Tel.: +49 89 51566 0 Fax: +49 89 51566 199 info@evantec.de www.evantec.de


IT IST MEHR ALS MAN DENKT JETZT BEWERBEN AUF WWW.FUM.DE/KARRIERE

89081 Ulm 路 +49 731 1551-0

www.fum.de


MÜNCHEN 2015

57

IT - INFORMATIONSTECHNIK

FRITZ & MACZIOL group Software, Systeme und Dienstleistungen aus einer Hand

Die 1987 in Ulm gegründete Unternehmensgruppe FRITZ „Wir stellen den Menschen in & MACZIOL ist mittlerweile einer der größten herstel- den Mittelpunkt. Mit Professiolerunabhängigen IT-Dienstleister und Softwareanbieter nalität, Einsatzbereitschaft und in Deutschland. Kunden annähernd jeder Branche, vom Kreativität führen wir unser mittelständischen Unternehmen bis hin zu Großkonzernen und öffent- Unternehmen zum Erfolg mit lichen Auftraggebern, werden betreut. Die FRITZ & MACZIOL group langfristiger Perspektive und ist „der“ Ansprechpartner in Sachen IT. Neben unseren Mitarbeitern, Spaß bei der Arbeit.“ die den zentralen Baustein unseres Erfolges darstellen, garantieren Heribert Fritz, CEO FRITZ & MACZIOL group langjährige vertrauensvolle Partnerschaften mit Weltmarktführern wie IBM, Microsoft, SAP sowie EMC und Cisco individuelle Lösungen auf Basis neuester Technologien. Wer leistet, muss auch leben. STECKBRIEF Für unsere Mitarbeiter bedeutet das: Spaß bei der Arbeit, flexible Ar- BRANCHE beitszeitmodelle oder die Möglichkeit sich im In- und Ausland weiter IT zu entwickeln. Wir bieten ein breites Weiterentwicklungsangebot im GESCHÄFTSFELDER IT-Lösungen von Weltmarktführern Rahmen unseres Programmes „befuture“ und eine Erfolgsbeteiligung aus einer Hand für alle Mitarbeiter – denn Erfolg soll jeder spüren. GRÜNDUNG Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte. Wir freuen uns auf Sie! 1987 GESCHÄFTSFÜHRER

KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Technical Consultants (IBM, Microsoft, SAP ...) ■■ Software Engineers (IBM, Microsoft, SAP ...) ■■ Software-Entwickler ■■ Projektleiter ■■ IT Service Management Consultants ■■ Vertrieb national und international ■■ Kaufmännischer Bereich ■■

ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit ■■ Homeoffice ■■ Gesundheitsprogramme ■■ Modernste Arbeitsmittel ■■

Heribert Fritz & Oliver Schallhorn AUSBILDUNGSANGEBOTE Bachelor of Arts (BA), Accounting & Controlling, Controlling und Consulting ■■ Bachelor of Engineering (BA), Informationstechnik ■■ Bachelor of Science (BA), Wirtschaftsinformatik, Angewandte Informatik ■■ Fachinformatiker/in Systemintegration ■■ Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung ■■ IT-Systemkaufmann/-frau ■■ Kaufmann/-frau für Büromanagement ■■ Kaufmann/-frau für Marketing­ kommunikation ■■

CAMPUS Praktika ■■ Studienabschlussarbeiten ■■ Werkstudenten ■■

STANDORT

18 Standorte weltweit mit Hauptsitz in Ulm MITARBEITERZAHL

Rund 1.000 BEWERBUNG

www.its-love.de ADRESSE

FRITZ & MACZIOL GmbH Elsenheimerstraße 65 80687 München Telefon +49 89 4567858-0 Telefax +49 89 4567858-99 E-Mail info@fum.de Web www.fum.de


58

MÜNCHEN 2015

PRIVATE HOCHSCHULE

FOM Hochschule Studium neben dem Beruf. Hier in München.

Die FOM ist mit über 31.000 Studierenden die größ- „Das FOM Studium bietet eine te private Hochschule Deutschlands. Sie wendet sich optimale Verbindung von Theovorwiegend an Berufstätige, die sich parallel zum Job rie und Praxis. Die Inhalte sind akademisch qualifizieren wollen. Im Fokus stehen pra- auf den Bedarf der Wirtschaft xisorientierte Bachelor- und Master-Studiengänge aus Wirtschaftswis- abgestimmt und werden gleichsenschaften und Ingenieurwesen. Ebenfalls zur FOM Hochschule gehört zeitig hohen wissenschaftlichen die eufom European School for Economics & Management. Dort finden Standards gerecht.“ – in Kooperation mit der luxemburgischen eufom University – deutsch- Dipl.-Wirtschaftsing. Oliver Dorn MBA and Eng., englischsprachige Bachelor-Studiengänge in Vollzeit statt. Sie zeichnen Geschäftsleiter der FOM Hochschule in München sich durch europäische Studieninhalte und internationale Dozenten aus. Die Lage des FOM Hochschulzentrums ist exzellent: Das Gebäude in der Arnulfstraße ist nur 300 Meter Luftlinie vom Münchner Haupt- STECKBRIEF bahnhof entfernt und verfügt über sehr gute Anbindungen an den BRANCHE öffentlichen Nah- und Fernverkehr. Ein weiteres Plus: Die FOM ist private und gemeinnützige Hochschule eng mit Unternehmen und Wissenschaftlern der Region verbunden FACHBEREICHE Wirtschaftswissenschaften und Ingeni– u. a. als Mitglied der Europäischen Metropolregion München e. V. eurwesen und des Vereins BenE. STUDIENFORM

Präsenzvorlesungen im Hochschulzentrum München

KARRIERE Das FOM Studienprogramm im Überblick: BACHELOR-STUDIENGÄNGE aus dem Bereich Wirtschaftswissenschaften ■■ Banking & Finance ■■ Betriebswirtschaft & Psychologie ■■ Business Administration ■■ European Management (Vollzeit an der eufom) ■■ European Business & Psychology (Vollzeit an der eufom) ■■ Gesundheits- & Sozialmanagement ■■ Gesundheitspsychologie & Pflege ■■ International Management ■■ Steuerrecht ■■ Wirtschaft & Management ■■ Wirtschaftsinformatik ■■ Wirtschaftsrecht aus dem Bereich Ingenieurwesen ■■ Elektrotechnik & Informationstechnik

General Engineering ■■ Maschinenbau ■■ Wirtschaftsingenieurwesen ■■

MASTER-STUDIENGÄNGE ■■ Business Administration MBA ■■ Corporate Communication ■■ Finance & Accounting ■■ Human Resource Management ■■ IT Management ■■ Logistik ■■ Management ■■ Public Health ■■ Risk Management & Treasury ■■ Sales Management ■■ Technologie- und Innovationsmanagement ■■ Unternehmensrecht, Mergers & Acquisitions ■■ Wirtschaftspsychologie

GRÜNDUNG

1993 in Essen, 2002 Eröffnung des Münchner Hochschulzentrums REKTOR

Prof. Dr. Burghard Hermeier STUDIERENDE

31.000 bundesweit PROFESSOREN & LEHRBEAUFTRAGTE

1.470 bundesweit AKKREDITIERUNG

FIBAA, Wissenschaftsrat ADRESSE

FOM Hochschule Neue Hopfenpost Arnulfstr. 30 80335 München Zentrale Studienberatung: Tel.: 0800 1 95 95 95 (gebührenfrei) E-Mail: studienberatung@fom.de


MÜNCHEN 2015

59

TELEKOMMUNIKATION

Fujitsu

Bei Fujitsu setzen wir auf die Zukunft. Das bedeutet für „Die Förderung junger Mitaruns verantwortungsvolles Handeln gegenüber unseren beiter steht besonders im VorKunden, unseren Mitarbeitern und der Umwelt - nicht dergrund, da die jungen Kollenur heute, sondern auch morgen. Unsere Mitarbeiter gen in einem vertrauensvollen sind das Herz des Unternehmens. Gemeinsam haben wir die Zukunft und hochmotivierten Umfeld vor Augen - und brauchen dafür Menschen mit Weitblick. arbeiten dürfen. Fehler sind Fujitsu ist der führende japanische Anbieter von Informations- und erlaubt, denn nur so kommt der Telekommunikations-basierten (ITK) Geschäftslösungen und bietet Mitarbeiter persönlich weiter.“ eine breite Palette an Technologieprodukten, -lösungen und -Dienst- Uwe Stowasser, Vertriebsleiter Large Accounts Bayern leistungen, die von Endgeräten wie Laptops, Tablets und PCs über Rechenzentrumslösungen, Services und Cloud-Lösungen reicht. Das STECKBRIEF Unternehmen betreut mit rund 162.000 Mitarbeitern globale Kunden BRANCHE in mehr als 100 Ländern. Informations- und Telekommunikation Fujitsu entwickelt und fertigt in Deutschland Hardware und betreibt GESCHÄFTSFELDER - Entwicklung hochsichere Rechenzentren. Das Fujitsu-Werk in Augsburg ist einer - Fertigung von PC-Hardware der weltweit modernsten Produktionsstandorte für Computer und Spei- Dienstleistungen im Bereich ITK chersysteme und die einzige verbliebene PC-Fertigung in Deutschland. GRÜNDUNG 1935

KARRIERE Wir streben ein Unternehmen mit hoch motivierten Mitarbeitern an, die sich aktiv in das Unternehmen einbringen, ihre individuellen Stärken entfalten und stolz darauf sind, ein Teil von Fujitsu zu sein. In jedem Unternehmen sind die Mitarbeiter der Schlüssel zum Erfolg. Wir wollen unsere Mitarbeiter entsprechend ihren Stärken fördern, damit sie ihr jeweiliges Potential zielgerichtet entfalten können. Bei Fujitsu entwickeln die Mitarbeiter zusammen mit der Führungskraft und dem Human Resources (HR) Business Partner einen Masterplan für ihre Karriere! So können sie Ihre Ziele mit den entsprechenden Trainings und Weiterentwicklungsprogrammen verwirklichen.

STANDORTE

AUSBILDUNGSBERUFE ■■ Elektroniker/-in für Geräte und Systeme ■■ Fachinformatiker/-in, Fachrichtung Systemintegration ■■ Industriekaufmann/-frau ■■ Mechatroniker/-in ■■ B.A. in Business Administration inkl. Industriekaufmann/-frau ■■ B.A. in Business Administration inkl. IT-Systemkaufmann/-frau ■■ B.A. in Spedition, Transport und Logistik ■■ B.Eng. in Elektrotechnik inkl. Fachinformatiker/-in Systemintegration ■■ B.Sc. in Wirtschaftsinformatik ■■ B.Sc. in Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt IT-Management plus Fachinformatiker/-in Systemintegration

Hauptsitzt von Fujitsu in Deutschland ist München (insg. 13 Standorte) Augsburg: Produktionsstandort weltweit MITARBEITERZAHL

ca. 162.000 ANSPRECHPARTNER PERSONAL

Frau Julia Schuster Tel.: +49 30 53 60 36-124 berufsstart@ts.fujitsu.com ADRESSE

Fujitsu Mies-van-der-Rohe-Str. 8 80807 München www.fujitsu.de/karriere www.fujitsu.de


60

MÜNCHEN 2015

BILDUNGSTRÄGER

AMD Akademie Mode & Design ”Start your creative journey here.“

Die AMD Akademie Mode & Design entwickelt Bildungs- „Die Kreativindustrie rangiert programme für die Kreativbranche und qualifiziert für die in Deutschland unter den Bereiche Mode, Design, Kommunikation und Manage- ersten drei Branchen. Das heißt, ment. Der Hochschulbereich der AMD bildet den Fachbe- wir bilden für einen Markt aus, reich Design der Hochschule Fresenius und sichert in der Zusammen- der neben der Automobilindusarbeit mit den dort vertretenen Fachbereichen diesen Anspruch. Unser trie und der chemischen IndustZiel ist die kreative Exzellenz und die Gestaltung einer auf die Zukunft rie ganz vorne dabei ist.“ ausgerichteten Wissensgesellschaft im internationalen Kontext. Prof. Dr. Ekkehart Baumgartner, Das Studienangebot der AMD spiegelt die Anforderungen an die zu- Mitglied der Geschäftsleitung der AMD Akademie Mode & Design künftigen Berufsbilder unserer AbsolventInnen in idealer Weise wider: Innovation, Interdisziplinarität, höchste Qualität in Lehre und Forschung und umfassender Praxisbezug sind die Eckpfeiler sämtlicher Program- STECKBRIEF me. Akkreditierte Studiengänge sowie anerkannte Aus- und Weiter- BRANCHE bildungsprogramme in den Bereichen Design, Mode, Kommunikation Bildungsträger und branchenspezifisches Management ermöglichen die passgenaue GRÜNDUNG 1989 in Hamburg Ausbildung in diesen Disziplinen und die bestmögliche Vorbereitung auf STANDORTE Berufe in der Mode- und Kreativindustrie. München, Düsseldorf, Hamburg, Berlin

STUDIERENDE

KARRIERE BACHELOR Mode Design B.A. ■■ Mode- und Designmanagement B.A. ■■ Design and Innovation Management B.A. ■■ Visual and Corporate Communication B.A./Marken- und Kommunikationsdesign ■■ Raumkonzept und Design B.A. ■■ Modejournalismus/ Medienkommunikation – Bachelor of Arts in Creative Industries (optional integrierter B.A.) ■■

MASTER MBA Management in Creative Industries

■■

WEITERBILDUNG ■■ Styling ■■ Direktricen KURSE ■■ Vorbereitungskurse ■■ Schnitt- und Nähkurse

über 1.600 bundesweit 430 in München MITARBEITERZAHL

29 ProfessorInnen 70 MitarbeiterInnen Mehrere 100 freiberufliche DozentInnen ADRESSE

AMD Akademie Mode & Design Standort München Infanteriestr. 11a, Haus E2 80797 München T: +49 89 38 66 78-0 F: +49 89 38 66 78-78 muenchen@amdnet.de www.amdnet.de


MÜNCHEN 2015

61

AUTOMOBILINDUSTRIE

GEIGER Automotive GmbH Ihr Partner für eine erfolgreiche Zukunft!

GEIGER Automotive ist ein Unternehmen der Sanoh „Bei GEIGER Automotive arEurope GmbH und spezialisiert auf die Herstellung von beiten Menschen mit Ideen, Enhochwertigen Kunststoffteilen in Fahrzeugen. Durch gagement und Leidenschaft. Es den Einsatz höchst innovativer Werkstoffe setzen wir erwartet Dich eine Arbeitswelt, Standards für Qualität, Funktionalität und Zuverlässigkeit. Unsere die innovatives und kreatives Unternehmenskultur ist geprägt von Teamgeist und Kollegialität, Denken und Handeln fördert flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen, einem hohen Maß und einen fruchtbaren Boden für an Freiräumen, verbunden mit entsprechender Eigenverantwortung. Deine fachliche und persönliche GEIGER Automotive GmbH hat sich im Laufe der Jahre zu einem welt- Weiterentwicklung bildet.“ weit agierenden und global vernetzten mittelständischen Unternehmen mit mehreren Standorten in Deutschland und USA entwickelt, STECKBRIEF Mexiko und China sind bereits im Aufbau. BRANCHE Als einer der Spezialisten für anspruchsvolle und funktionale KunstAutomobilindustrie stoffkomponenten der internationalen Automobilzulieferindustrie GESCHÄFTSFELDER - Produktion von Fahrzeugteilen aus liegen unsere Kompetenzen im Luft - und Thermomanagement, in Kunststoff Luftklappensteuerungen und Systemen zum Halten, Führen und Lei- Entwicklung & Konstruktion ten von Medien im Fahrzeug. GRÜNDUNG 1960

KARRIERE AUSBILDUNGSBERUFE ■■ Verfahrensmechaniker/-in ■■ Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) ■■ Technische/r Produktdesigner/-in (auch als Duales Studium möglich) ■■ Industriemechaniker/-in ■■ Mechatroniker/-in ■■ Elektroniker/-in für Betriebstechnik ■■ Industriekaufmann/-frau FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE ■■ Controlling, Finanzwesen, HR ■■ Entwicklung, Konstruktion ■■ Projektmanagement, Labor und Messraum ■■ Vertrieb, Marketing, Einkauf, IT, Logistik ■■ Qualitätsmanagement, Musterbau ■■ Instandhaltung, Produktion, Fertigungsplanung- und Steuerung

GESCHÄFTSFÜHRER

WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITEN ■■ Fachwirt, Betriebswirt, Meister, Techniker, uvm. WIR BIETEN ■■ Flexible Arbeitszeiten, Tarifvertrag ■■ Gutes Betriebsklima, Ausbildungsprämie ■■ Internationale Einsatzmöglichkeiten ■■ Betriebliche Altersvorsorge und BU ■■ Attraktive Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten JETZT BEWERBEN ■■ Für ein Schnupperpraktium ■■ Als Praktikant oder Werksstudent ■■ Für eine Ausbildung ■■ Auf unsere offene Stellen AKTUELLE STELLENANGEBOTE www.geigerautomotive.com/karriere

Dr. Peter Reif (CEO) STANDORTE

Murnau (Zentrale), Ziemetshausen, Tambach-Dietharz, USA, Mexiko und China (im Aufbau) MITARBEITERZAHL

ca. 750 in allen Standorten ANSPRECHPARTNER PERSONAL

personal@geigerautomotive.com ADRESSE

GEIGER Automotive GmbH Neu Egling 11 82418 Murnau GEIGER Automotive GmbH Augsburgerstr. 38 86473 Ziemetshausen


62

MÜNCHEN 2015

AUTOMOBILINDUSTRIE

Gentherm GmbH

Die Gentherm GmbH ist ein führender Spezialist für Thermo-Technologie. Der Schwerpunkt liegt in der Entwicklung, Fertigung und Vermarktung von Produkten für den thermischen Komfort in Fahrzeugen. Im Bereich der Sitzheizungen ist Gentherm Weltmarktführer. Darüber hinaus umfasst das Portfolio Sitzklima-Systeme, Interieur-Heizungen, Lüfter-Technik und automobile Kabeltechnologie. Um die weltweit agierende Automotive-Sparte optimal bedienen zu können, ist Gentherm mit rund 8.500 Mitarbeitern auf den Kontinenten Europa, Asien und Nordamerika vertreten. Unsere motivierten Mitarbeiter sind die Garanten für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Sie sind es, die mit Leidenschaft und innovativem Denken täglich dafür sorgen, dass unsere Produkte und Prozesse kontinuierlich weiterentwickelt werden. Ob als Ingenieur, im Management, in der Produktion oder in Verwaltungsfunktionen – als Teil des Ganzen tragen Sie wesentlich zum Erfolg des Unternehmens bei. Bei Gentherm erwarten Sie neben interessanten Aufgaben und PersKARRIERE pektiven ein von Teamgeist und Motivation geprägtes Arbeitsumfeld, Flexibilität, Internationalität sowie ein breites Spektrum an Entwicklungsmöglichkeiten.

STECKBRIEF BRANCHE

Automobilindustrie GESCHÄFTSFELDER

Sitzheizungen, Sitzklima-Systeme, Interieur-Komfort, Lüftertechnik, Batterie-Thermomanagement, Elektronik, automobile Kabeltechnologie, Medizintechnik, SchlafkomfortSysteme u. v. m. GRÜNDUNG

1968 GESCHÄFTSFÜHRER

STECKBRIEF Frithjoff Oldorff, Barry Steele STANDORTE

Deutschland, Ungarn, Ukraine, England, Malta, USA , Kanada, Mexiko, China, Japan, Südkorea MITARBEITERZAHL

190 in Odelzhausen, ca. 8.500 weltweit KONZERNUMSATZ

$ 662 Mio. (2013) ANSPRECHPARTNER

Cornelia Malischewski ADRESSE

KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Wir bieten interessante und abwechslungsreiche Funktionen in den Bereichen Grundlagen-, Produktentwicklung und Konstruktion sowie in kaufmännischen Bereichen wie Vertrieb, Einkauf, IT und Controlling.

STUDENTEN UND ABSOLVENTEN Lernen Sie uns über ein Praktikum, eine Werkstudententätigkeit oder Ihre Abschlussarbeit kennen oder starten Sie als dualer Student im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen bei uns.

GESUCHTE STUDIENRICHTUNGEN ■■ Maschinenbau ■■ Elektrotechnik ■■ Physikalische Technik ■■ Mechatronik ■■ Physik ■■ Wirtschaftsingenieurwesen ■■ Betriebswirtschaft

WEITERBILDUNG Im Rahmen der Gentherm Akademie bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an fachlichen und persönlichen Weiterbildungen sowie Fach- und Führungslaufbahnen zur Unterstützung der beruflichen Weiterentwicklung.

Gentherm GmbH Rudolf-Diesel-Str. 12 85235 Odelzhausen www.gentherm.com FOLLOW US


MÜNCHEN 2015

63

HEILWESEN/HOTELLERIE

Gesundheitszentrum Oberammergau Fachklinik am Kofel Aktiv- und Vital-Hotel am Kofel

Das inhabergeführte Gesundheitszentrum Oberammer- „Unser Motto lautet: Unsere gau inmitten der wunderschönen oberbayerischen Land- Passion ist das Wohl unserer schaft verbindet modernste Medizin in einem Haus mit Gäste. Wir sind Gastgeber Wohlfühlcharakter. Die Fachklinik am Kofel – Fachklinik aus Leidenschaft und messen für Anschlussheilbehandlung (AHB/AR), Prävention und Rehabilitation, unseren Erfolg an deren mit den Schwerpunkten Pneumologie, Kardiologie und Orthopädie - ist Zufriedenheit.“ bundesweit eine der führenden Adressen in Sachen Rehabilitation und Ulrich Tonak, Mitinhaber Prävention. Ein Team aus hochqualifizierten erfahrenen Fachärzten und Therapeuten betreut Patienten und Gäste professionell, einfühlsam und individuell. Das ***Superior-Aktiv- und Vital-Hotel am Kofel, unter einem Dach mit der Fachklinik am Kofel, bietet mit seinem komfortablen Wohlfühlan- STECKBRIEF gebot zu jeder Jahreszeit die besten Voraussetzungen für eine Reha, BRANCHE Prävention oder Urlaub und wird höchsten Ansprüchen gerecht. Heilwesen/Hotellerie Das Gesundheitszentrum Oberammergau (insgesamt 180 Betten) über- GESCHÄFTSFELDER - Fachklinik am Kofel zeugt durch seine vielfältigen und modernen Einrichtungen, wie Hal- Aktiv- und Vital-Hotel am Kofel lenbad, Sauna, Fitnesstraining (Medizinische Trainings Therapie), ArztGESCHÄFTSFÜHRER praxen und Physiotherapie. Ulrich Tonak Norbert Schaknat

KARRIERE Wir legen größten Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit der Abteilungen und partnerschaftliches Miteinander mit Patienten/Gästen und Kollegen/-innen ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Unsere Arbeitsweise ist Patienten/Gäste-, Team- und erfolgsorientiert. Die Wertschätzung für unsere Mitarbeiter/­-innen spiegelt sich in unserer Personalpolitik wider. Wir bieten Arbeitszeiten mit besten Voraussetzungen für eine ganz persönliche Work-Life-Balance. Engagierte junge Mitarbeiter/-innen haben durch betriebsinterne Fördermaßnahmen optimale Möglichkeiten, auf der Karriere­ leiter nach oben zu klettern. Gerne sind wir bei der Suche nach einer passenden Unterkunft behilflich.

STANDORT

KARRIERE BEI UNS Fachklinik am Kofel ■■ Ärzte/Ärztinnen ■■ Physiotherapeuten/innen ■■ Gesundheits- und Krankenpfleger/innen ■■ Altenpfleger/innen Aktiv- und Vital-Hotel am Kofel (auch Ausbildung) ■■ Hotelfachmann/-frau ■■ Hotelkaufmann/-frau ■■ Restaurantfachkräfte Unsere Mitarbeiter/-innen zeichnen sich durch Kompetenz und Freundlichkeit aus, so dass sich Patienten und Gäste bei uns wohlfühlen und gerne wiederkommen.

Oberammergau MITARBEITER

130 ANSPRECHPARTNER

utonak@gesundheitszentrumoberammergau.com ADRESSE

Gesundheitszentrum Oberammergau Hubertusstraße 2 82487 Oberammergau Telefon: 08822/78-0 www.gesundheitszentrum-oberammergau.com www.facebook.com/HotelamKofel www.facebook.com/KlinkamKofel


Jetzt im richtigen Team landen!

Die Stellenbörse der Region München für... Führungskräfte Fachkräfte Studenten Auszubildende Einsteiger

t

@jobscommunity

f

/jobscommunityde


MÜNCHEN 2015

65

FEINMECHANIK

Gewo Feinmechanik GmbH Fertigung von Präzisionsteilen

Die GEWO-Feinmechanik wurde 1981 von Georg und „Wir sehen das Zusammenspiel Marianne Woitzik gegründet. Die beiden leiten das Un- des menschlichen und techniternehmen gemeinsam mit den beiden Söhnen Stefan schen Leistungsvermögens als und Andreas. Derzeit sind über 280 Mitarbeiter beschäf- ausschlaggebend für die Güte tigt. Das Unternehmen aus Hörlkofen ist auf die Fertigung kompli- des Produkts.“ zierter, aufwändiger Werkstücke für die Halbleiterindustrie, Luft- und Raumfahrt, Medizin und Forschung spezialisiert. Die GEWO-Feinmechanik fertigt aber auch Präzisionsteile für Elektronenstrahl-Mikroskope. Von der Materialbeistellung bis zur Endkontrolle der einbaufertigen Teile wird von GEWO-Feinmechanik komplett alles geleistet. Das Unternehmen bearbeitet sämtliche Stähle, Edelstähle, Messing, Aluminium, MU-Metall und die verschiedensten Kunststoffe sowie STECKBRIEF Keramik. Mit höchster Präzision wird gefräst, gedreht, drahterodiert, GRÜNDUNG gebogen, gebohrt, geklebt, gepunktet, geschweißt, gestanzt, gereinigt, 1981 gemessen und montiert. Durch die vielfältigen Reinigungsverfahren GESCHÄFTSFÜHRER Stefan Woitzik kann GEWO Teile unterschiedlichster Geometrie und Größe aus verschiedensten Materialien reinigen. Nach individuellen Kundenanfor- STANDORT Hörlkofen bei Wörth derungen kann GEWO-Feinmechanik besonders sensible Baugruppen MITARBEITER und Komponenten unter Reinraum-Atmosphäre montieren. 280 ADRESSE

Gewo Feinmechanik GmbH Bahnhofstr. 23 85457 Hörlkofen Tel.: 08122/9748-0 Fax: 08122/9748-21 info@gewo.net www.gewo.net

KARRIERE AUSBILDUNG Feinmechaniker/-in ■■ Mechatroniker/-in ■■ Industriekaufmann/-frau ■■ Bürokaufmann/-frau ■■ Fachinformatiker/-in ■■ Fachrichtung Systemintegration ■■

ANGEBOTE FÜR SCHÜLER UND STUDENTEN ■■ Schnupperlehre ■■ Praktika STELLENANGEBOTE Alle aktuellen Stellenangebote finden Sie unter www.gewo.net


66

MÜNCHEN 2015

HAUSTECHNIK

Gienger München KG Haustechnik

Als Mitglied der GC-GRUPPE sind wir Branchenfüh- „Veränderung und Zukunft sind rer rund um die Haustechnik und europaweit tätig als unsere Themen. zukunftsweisendes und dynamisches Unternehmen. Wir sind mit Produkten und Unsere Kernkompetenz sind Dienstleistungen und Pro- Dienstleistungen ganz nah dukte aus einer Hand für die gesamte Haustechnik aus den Bereichen dran an aktuellen Innovationen Sanitär, Heizung, Klima/Lüftung, Elektro, Installation, Dachtechnik und neuen Technologien, die sowie Hoch- und Tiefbau. dafür sorgen, dass unsere Welt Als Partner des Fachhandwerks und der Lieferanten setzen wir auf und unser Klima geschützt den 3-stufigen Vertriebsweg und verkaufen Produkte ausschließlich werden.“ darüber. Unser umfassendes Rundum-Paket bietet neben einem breiten und tiefen Sortiment mit Produkten aller namhaften Hersteller umfangreiche Dienstleistungen in Sachen Logistik, Kundenservice STECKBRIEF oder Marketing. BRANCHE Eine private, mittelständische Struktur ermöglicht uns eine enge Haustechnik GESCHÄFTSFELDER Orientierung an den Bedürfnissen unserer Kunden. Sanitär | Installation Das ist unser oberstes Anliegen. Heizung | Klima | Lüftung Dachtechnik Elektrotechnik Schwimmbadtechnik

KARRIERE Unser Anspruch ist, mit Abstand der Beste in unserer Branche zu sein. Weitere Expansion wollen wir auch zukünftig nur mit eigenen Mitteln schaffen und uns unsere Unabhängigkeit bewahren. Genau deshalb brauchen wir immer engagierte Menschen mit der Leidenschaft etwas zu bewegen und dem Willen, die Zukunft des Unternehmens aktiv mit zu gestalten.

KARRIERE BEI UNS ■■ für Schulabgänger ■■ für Studenten ■■ für Absolventen ■■ für Berufserfahrene AUSBILDUNG ■■ Großhandelskaufmann/-kauffrau ■■ Bachelor of Arts ■■ Fachkraft für Lagerlogistik ■■ Berufskraftfahrer/-in

GRÜNDUNG

1939 GESCHÄFTSFÜHRER

Kurt Baumgärtner STANDORTE

20 bayernweit MITARBEITERZAHL

3315 ANSPRECHPARTNER PERSONAL

Mathias Wiener mathias.wiener@gc-gruppe.de ADRESSE

Gienger München KG Poinger Straße 4 85570 Markt Schwaben WWW.GC-GRUPPE.DE | WWW.GC-AZUBI.DE


MÜNCHEN 2015

67

GROSSHANDEL

HAGOS eG Wärmekultur vom Kachelofenbauer

Hagos ist mehr als Großhandel. Als Verbund deutscher Kachelofen- und Luftheizungsbauerbetriebe ist die Hagos eG einzigartig. Seit nunmehr bald 100 Jahren profitieren Handwerk, Hersteller und die gesamte Branche von dem unabhängigen Engagement der Genossenschaft. Bundesweit und im benachbarten Ausland zählt die Hagos rund 4.300 Betriebe zu ihren Kunden, von denen über 1.100 Mitglieder sind. Zentrales Anliegen der Genossenschaft ist die zeitnahe Belieferung der Ofenbauer mit Ware. Insgesamt über 9.000 Artikel hält das Unternehmen in elf Lagern in Deutschland und in zwei Lagern in Österreich für den Handwerker vorrätig. Der hausinterne Fuhrpark mit 64 Lkw garantiert eine prompte und sichere Lieferung, auch in der Hochsaison. Die dafür notwendige Lagerlogistik wird ständig überwacht und optimiert. Rund 280 Mitarbeiter/innen machen sich dafür stark. Außerdem unterstützen sie den Ofenbauer jeden Tag in seinen vielfältigen Aufgaben. Regelmäßig werden umfangreiche Informationen zu neuen Produkten und Techniken versandt, sowie zahlreiche Schulungen und Seminare organisiert. Begleitend dazu stehen den Kunden eine Vielzahl verkaufsfördernder Aktivitäten und individualisierter Werbemaßnahmen zur Auswahl. Der Ofenbau ist eine Branche der Zukunft, der Bedarf an Ofenkomponenten und Werkzeug zur Errichtung von Kachelöfen und Kaminen ist den vergangenen Jahren stetig gewachsen. Hagos eG – eine Arbeitgeberin für die Zukunft.

AUSBILDUNGSBERUFE ■■ Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel ■■ Fachinformatiker/in

BRANCHE

Großhandel GRÜNDUNG

1919 in Stuttgart VORSTAND

Guido Eichel, Ralf Tigges ZENTRALE

Stuttgart NIEDERLASSUNGEN/ZENTRALLAGER (DEUTSCHLAND)

Neu-Ulm, Stuttgart, Groß-Umstadt, Bad-Salzuflen, Landsberg/Peißen, Nürnberg, Wittstock, Ismaning, Gräfenwarth/Schleiz TOCHTERGESELLSCHAFTEN (ÖSTERREICH)

Mattersburg-Walbersdorf, Hallwang MITARBEITERZAHL

rund 280 (inkl. Tochtergesellschaften) UMSATZ

in Deutschland 117,3 Mio EUR netto (2013)

KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE ■■ Vertrieb ■■ Produktmanagement ■■ Marketing ■■ Informatik ■■ Finanzen ■■ Lagerfachpersonal ■■ Fuhrparkpersonal

STECKBRIEF

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) ■■ Fachlagerist/in ■■

DUALES STUDIUM an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Studienrichtung BWL Handel AKTUELLE STELLENANGEBOTE www.hagos.de/unternehmen

ANSPRECHPARTNERIN FÜR PERSONAL

Jeannette Jeromin Leiterin Personal und Recht Telefon +49 711 78805–7041 bewerbungen@hagos.de ADRESSE

Hagos Verbund deutscher Kachelofenund Luftheizungsbauerbetriebe eG Industriestraße 62 - 70565 Stuttgart Telefon + 49 711 78805-0 Telefax + 49 711 78805-7099 www.hagos.de



MÜNCHEN 2015

69

FINANZEN

Hausbank München eG Die Bank für Immobilienbesitzer und die Immobilienwirtschaft

Die Hausbank wurde 1908 als genossenschaftliche Selbsthilfeeinrichtung für Hausbesitzer gegründet. Deshalb ist sie von Anbeginn ihren Kunden und deren Eigentum verpflichtet. Dieser Verantwortung stellen wir uns seit mehr als hundert Jahren. Damit wurde die Hausbank zu einer der zehn größten Genossenschaftsbanken in Bayern. Die Hausbank ist eine auf Immobilienwirtschaft spezialisierte Bank: Bundesweit bieten wir als Kreditgenossenschaft speziell entwickelte IT-Produkte für die Immobilienwirtschaft an. Im Großraum München begleiten wir seit mehr als hundert Jahren Immobilienbesitzer in den Bereichen Finanzierung, Geldanlage, Risikoabsicherung und Vermögensentwicklung. Unsere Mission ist es, nachhaltige Lösungen für Immobilienbesitzer im Großraum München zum Erreichen ihrer wirtschaftlichen Ziele bei der Vermögensgestaltung, Altersvorsorge und Risikoabsicherung, sowie Lösungen für die Immobilienwirtschaft bundesweit zum Erreichen ihrer wirtschaftlichen Ziele beim Verwalten, Erhalten und Ausbau des Immobilienbestandes zu bieten. Die Hausbank München eG nimmt seit dem Jahr 2008 an dem bundesweiten Wettbewerb „Deutschlands Kundenchampions“ mit hervorragenden Ergebnissen teil und erhielt seitdem jährlich die begehrte Auszeichnung. Dieses Kundenurteil ist das Ergebnis des Zusammenwirkens von motivierten und kompetenten Mitarbeitern, qualifizierten Führungskräften in einer wertebasierten Unternehmenskultur.

BRANCHE

Finanzen LEISTUNGSBEREICHE

Markt Wohnungswirtschaft Produktion und Steuerung GRÜNDUNG

1908 VORSTAND

Franz Zeyda, Sprecher Josef Schraufstetter ZENTRALE

Sonnenstr.13, München MITARBEITERZAHL

KARRIERE KARRIERE BEI UNS Betätigungs- und Entwicklungsfelder für unsere Mitarbeiter in den Bereichen: ■■ Alle Sparten des Bankgeschäfts ■■ Wohnungswirtschaft mit Kautions- und Verwalterservice ■■ Steuerung ■■ Organisation und Innenrevision ■■ Produktion ■■ IT und IT-Sicherheit ■■ Software- und Produktmanagement ■■ Softwareentwicklung

STECKBRIEF

220 ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit ja Gleitzeit ja Umfangreiches Fortbildungsangebot ja Sehr gute Verkehrsanbindung ja Gesundheitsprogramme ja AUSBILDUNGSANGEBOTE Bankkaufmann/-frau ■■ Immobilienkaufmann/-frau ■■

AKTUELLE POSITIONEN UNTER: www.hausbank.de/karriere

ANSPRECHPARTNER PERSONAL

Miriam Matheis ADRESSE

Hausbank München eG Sonnenstr. 13 80331 München Tel.: 089/55 141 100 www.hausbank.de


70

MÜNCHEN 2015

HOCHSCHULE

Hochschule München Nachhaltig. Unternehmerisch. Interkulturell.

Als eine der größten Hochschulen Deutschlands ist die „Vernetzung auf vielen Ebenen Hochschule München der konsequenten Ausrichtung auf ist unabdingbar für Forschung, die Praxis verpflichtet – in der Lehre und in der Forschung. Lehre und Weiterbildung. Die In den vier Bereichen Technik, Wirtschaft, Soziales und Hochschule München ist besDesign sowie in Competence Centern bündeln Forschungsteams ihre tens in nationalen und internaKompetenzen und Ideen. Mit 80 Bachelor- und Masterstudiengängen tionalen Netzwerken vertreten bietet die Hochschule München eine breite Fächerpalette an. Sie ist in- – als Institution oder durch terkulturell ausgerichtet, hat exzellente Kontakte zur Berufspraxis, setzt einzelne VertreterInnen. Nur so hohe Forschungsstandards und offeriert vielfältige Weiterbildungspro- kann sie Impulse aufnehmen gramme. Neben fachlichem Know-how fördert die Hochschule Mün- und sich für eigene Belange chen nachhaltiges, unternehmerisches und interkulturelles Denken und erfolgreich einsetzen.“ Handeln. Im Bereich der Nachhaltigkeit können Studierende z.B. ein Prof. Dr. Michael Kortstock, Präsident der Hochschule München Zertifikat als Zusatzqualifikation erwerben. Unternehmerisch denkende Persönlichkeiten qualifizieren sich ergänzend am An-Institut, dem SCE STECKBRIEF (Strascheg Center for Entrepreneurship). Ein Auslandssemester oder GRÜNDUNG ein internationaler Studiengang lockt mit interkulturellen Erfahrungen. 1971 FAKTEN

KARRIERE 80 BACHELOR UND MASTER IN FOLGENDEN FAKULTÄTEN: ■■ Architektur ■■ Bauingenieurwesen ■■ Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Flugzeugtechnik ■■ Elektrotechnik und Informationstechnik ■■ Versorgungs- und Gebäudetechnik, Verfahrenstechnik Papier und Verpackung, Druck- und Medientechnik ■■ Angewandte Naturwissenschaften und Mechatronik ■■ Informatik und Mathematik ■■ Geoinformation ■■ Wirtschaftsingenieurwesen ■■ Betriebswirtschaft ■■ Angewandte Sozialwissenschaften ■■ Design ■■ Studium Generale und Interdisziplinäre Studien ■■ Tourismus

Offene Hochschule Oberbayern (OHO) Lernen ist ein lebenslanger Prozess – deshalb ebnet die Hochschule München als BMBF-geförderte „Offene Hochschule Oberbayern (OHO)“ nicht traditionellen Studierendengruppen wie Berufstätigen, Meistern oder Personen ohne Abitur den Weg zur Hochschule. Dafür entwickelt sie u.a. neue Studienformate und gestaltet die Studieneingangsphase neu. Dafür wird die Hochschule München (zusammen mit der Hochschule Ingolstadt) mit 5,4 Millionen Euro aus dem Europäischen Sozialfonds gefördert. Weitere Informationen unter: www.hm.edu/oho www.hm.edu/weiterbildung Mehr Informationen zur Hochschule München: www.hm.edu

14 Fakultäten 80 Bachelor und Master 475 ProfessorInnen 745 MitarbeiterInnen/wissenschaft­ liche Angestellte 750 Lehrbeauftragte 17.500 Studierende 11 Competence Center 6 An-Institute STANDORTE

Campus Lothstraße Campus Karlstraße Campus Pasing ADRESSE

Lothstraße 34 80335 München Tel. +49 (0)89 12 65 – 0 Fax +49 (0)89 12 65 – 3000 www.hm.edu


MÜNCHEN 2015

71

AUTOMOTIVE UND INDUSTRIE

iwis

Was mit einer Fahrradkette begann, wuchs rasch zum „Unser Ziel ist Perfektion – erfolgreichen, sympathischen Familienunternehmen nicht mehr, nicht weniger.“ heran – und schließlich zur iwis Gruppe, dem weltweit agierenden Technologieführer im Bereich hochwertiger Kettenlösungen für Automobil und Industrie. Im Team produzieren wir immer neue Standard- wie Systemlösungen – und haben es als ambitionierter Systemlieferant an die Weltmarktspitze geschafft. Die iwis Gruppe zählt rund 1.200 Mitarbeiter, die an mehr als 20 in- STECKBRIEF ternationalen Standorten tätig sind: engagierte Fachleute, die in den BRANCHE drei Unternehmensbereichen Motorsysteme, Antriebssysteme und Automotive und Industrie agrisystems unter den Marken JWIS, EUROCHAIN, ELITE, FLEXON GESCHÄFTSFELDER - Forschung & Entwicklung für Motorund ecoplus an der Entwicklung und Optimierung sowie in der Fer- STECKBRIEF systemkomponente, tigung und Qualitätsprüfung arbeiten. Für Lösungen, die tatsächlich - Entwicklung von hochwertigen die Welt bewegen. Kettentriebsystemen für namhafte Wir halten auch heute noch die Werte hoch, die uns als FamilienunAutomobilhersteller - Entwicklung von Präzisionskettensysternehmen von Beginn an motivieren: Im Spannungsfeld aus Tradition temen für Antriebs- und Förderzweund Innovation setzen wir auf Qualität und Präzision. cke für den Allgemeinen Maschinenund Anlagenbau

KARRIERE Die Kette steht im Mittelpunkt unseres Geschäftserfolges. Ein Produkt aus hochwertigen Materialien und innovativen Fertigungsprozessen. Um dieses Produkt zum Leben zu erwecken, bedarf es der Menschen. Unsere Mitarbeiter als Rückgrat unseres Unternehmens sind der entscheidende Erfolgsfaktor. iwis gibt seinen Mitarbeitern ein hohes Maß an Eigenverantwortung und damit auch die Verpflichtung für ihre eigene Leistung. Diese Erkenntnis, die Qualität unserer Mitarbeiter und ihrer Leistungen haben uns dahin gebracht, wo wir heute sind. Ob Sie als Azubi, Werkstudent, Facharbeiter oder Ingenieur bei iwis starten: Wir freuen uns, wenn Sie gemeinsam mit uns in Bewegung bleiben als Teil eines

GRÜNDUNG

Unternehmens, das gesellschaftlichen, ökonomischen und ökologischen Werten gleichermaßen verpflichtet ist. KARRIERE BEI UNS für Schüler für Studierende für Hochschulabsolventen für Professionals BEWEGEN SIE MIT UNS DIE WELT UND WERDEN SIE EIN KETTENGLIED DER IWIS GRUPPE www.iwis.com/karriere

1916 GESCHÄFTSFÜHRER

Johannes Winklhofer Geschäftsführender Gesellschafter STANDORTE

München (Zentrale), Landsberg weltweit MITARBEITERZAHL

>1000 ANSPRECHPARTNER PERSONAL

http://www.iwis.de/ueber-iwis/ karriere/kontaktpartner/ ADRESSE

Joh. Winklhofer Beteiligungs GmbH & Co. KG Albert-Roßhaupter-Str. 53 81369 München Tel.: +49 89 76909-0 www.iwis.com


72

MÜNCHEN 2015

DUALE HOCHSCHULE

IUBH Duales Studium Ihr Partner für duales und berufsbegleitendes Studium

Die IUBH Duales Studium bietet optimale Bedingun- „Wir legen Wert auf die Vermittgen für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben lung von Fachwissen und Soft Aktuelle Studieninhalte, renommierte Professoren und Skills, um unsere Absolventen die richtige Balance zwischen Theorie und Praxis – das zu nachgefragten Führungszeichnet die IUBH Duales Studium aus. Durch aktive Netzwerkpfle- kräften auszubilden. Das ge arbeitet die Hochschule eng mit zahlreichen Betrieben aus der Studienangebot ist dabei ganz Münchener Region zusammen: Sie unterstützt Studieninteressier- auf die Erwartungen von Stute bei der Suche nach ihrem idealen Praxispartner und bietet ihnen dierenden und Unternehmen während des Studiums einen optimalen Praxisbezug. Ob duales oder ausgerichtet.“ berufsbegleitendes Modell: Zahlreiche Vertiefungsfächer bieten die Prof. Dr. Peter Thuy, Rektor IUBH Möglichkeit, sich frühzeitig für die eigene Wunschbranche zu spezialisieren und in kurzer Zeit fundierte Fachkenntnisse zu erwerben. STECKBRIEF Aktuelle Auszeichnungen bestätigen den Erfolg dieses Studienkon- GRÜNDUNG zepts: Im CHE Hochschulranking 2014 positioniert sich die IUBH als 2008 beste private Fachhochschule. Sie ist zudem die führende deutsche STUDIENORT IUBH Duales Studium Hochschule im Bereich Praxisorientierung/Berufsbezug. Berg-am-Laim-Str. 47 81673 München

LEITERIN DES STUDIENORTS

KARRIERE DUALE STUDIENGÄNGE - BACHELOR Betriebswirtschaftslehre Vertiefungen: Accounting und Controlling, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Immobilienmanagement, Logistikmanagement, Industriemanagement ■■ Gesundheitsmanagement Vertiefungen: Gesundheitsökonomie, Krankenhausmanagement, Pflegemanagement, Praxismanagement ■■ Management nachhaltiger Energien (Erfurt) ■■ Marketing Management Vertiefungen: Online-Marketing, Retail Marketing, Sales & Distribution ■■

■■

Tourismuswirtschaft Vertiefungen: Eventmanagement, Hotelmanagement, Reiseveranstalter und Reisemittler

BERUFSBEGLEITENDE STUDIENGÄNGE ■■ Betriebswirtschaftslehre ■■ Betriebswirtschaftslehre + IHK-Ausbildung (Bachelor of Arts) ■■ General Management (Master of Arts)

DIE IUBH BIETET WEITERE STUDIENGÄNGE UND -MODELLE: IUBH Fernstudium – www.iubh-fernstudium.de IUBH School of Business and Management – www.iubh.de

Cathrin Gallrapp Tel 089/921310210 Fax: 089/921310211 muenchen@iubh-dualesstudium.de www.iubh-dualesstudium.de


MÜNCHEN 2015

73

GESUNDHEITSWESEN

Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd Klinik Höhenried gGmbH Rehabilitationszentrum am Starnberger See

Die Klinik Höhenried Die Rehabilitationsklinik Höhenried ist eine gemeinnützige GmbH der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd. Wir behandeln ambulant und stationär Menschen mit kardiologischen, orthopädischen und psychosomatischen Erkrankungen. Als kardiologische Rehaklinik der ersten Stunde erwarb sich unsere Klinik mit ihrem modernen Therapiekonzept und ihrem hohen medizinischen und therapeutischen Standard national und international einen hervorragenden Ruf. Durch die erfolgreiche Integration der beiden Abteilungen Orthopädie und Psychosomatik haben wir diesen Ruf weiter ausgebaut. Unsere Patienten Wir sind uns bewusst, dass der Erfolg und die Zufriedenheit unserer Patienten die Grundlage unserer Arbeit bilden. Für uns ist jeder Patient unabhängig vom Krankheitszustand, sozialer Herkunft, Sprache, Kultur oder Religion ein mündiger Partner. Das Miteinander als Kollegen Wir sind uns bewusst, dass das Klima im Haus ein herausragender Faktor für unseren Erfolg ist und zum allergrößten Teil von unserem Umgang miteinander abhängt. Kennzeichen unseres respektvollen Umgangs miteinander sind Offenheit, Transparenz und sachliche Kritik unter Zurückstellung persönlicher Differenzen.

KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Arzt/Ärztin ■■ Gesundheits- und Krankenpfleger/in ■■ Kinderbetreuer/in ■■ Erzieher/in ■■ Physiotherapeut/in ■■ Ergotherapeut/in ■■ Gymnastiklehrer/in ■■ Masseur/in, Med. Bademeister/in ■■ Kaufmännische Angestellte ■■ Koch/Köchin ■■ Dipl.-Sportwissenschaftler/in ■■ Ernährungsberater/in ■■ Psychologe/in ■■ Med. Fachangestellte ■■ Reinigungskräfte ■■ Servicekräfte ■■ Handwerker ■■

STECKBRIEF PERSONALENTWICKLUNG Jährliche Fort- und Weiterbildungsplanung

■■

ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit ja Gleitzeit ja Familienbewusste Arbeitszeiten ja Kinderbetreuungszuschuss für nicht-schulpflichtige Kinder ja

BRANCHE

Gesundheitswesen GESCHÄFTSFELD

Rehabilitationsklinik für die Indikationen Kardiologie, Orthopädie und Psychosomatik MITARBEITER

ca. 400 BESONDERHEIT

direkte Lage am Starnberger See ADRESSE

SCHÜLER, STUDENTEN UND INTERESSIERTE Praktika ja Bundesfreiwilligendienst ja Psychologische Psychotherapeuten in Ausbildung ja

Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd Klinik Höhenried gGmbH 82347 Bernried KONTAKT

personalstelle@hoehenried.de www.hoehenried.de/Aktuell/Stellenangebote


74

MÜNCHEN 2015

HOCHSCHULE

Hochschule für angewandtes Management

Wer überdurchschnittlichen Erfolg haben möchte, muss auch in der Lage sein, überdurchschnittlichen Nutzen zu bieten. Dazu ist ein entsprechendes Kompetenzprofil erforderlich. Die Hochschule für angewandtes Management (FH) bietet Ihnen optimale Voraussetzungen, um Ihre personalen, sozialen, methodischen und fachlichen Kompetenzen zu einem ganz persönlichen, ganzheitlichen Kompetenzprofil zu entwickeln. Der erfolgreiche Abschluss unserer Programme steigert nicht nur Ihre Attraktivität für den Arbeitsmarkt, sondern vor allem Ihre persönliche Erfolgsfähigkeit. Gerne legen wir mit Ihnen zusammen einen Grundstein für Ihren persönlichen Erfolg und unterstützen Sie bei der Arbeit an Ihrem persönlichen Profil.

BACHELOR-STUDIENGÄNGE Betriebswirtschaft ■■ Sportmanagement ■■ Wirtschaftspsychologie ■■ Wirtschaftsrecht BETRIEBSWIRTSCHAFT (B.A.) MIT BRANCHENFOKUS ■■ Handelsmanagement & E-Commerce ■■ Immobilien- & Baumanagement ■■ Marketing- & Medienmanagement ■■ Musik- & Kulturmanagement ■■ Onlinemarketing ■■ Public Management ■■ Steuern ■■ Tourismus- & Hotelmanagement WIRTSCHAFTSPSYCHOLOGIE (B.A.) MIT BRANCHENFOKUS ■■ Kommunikation & Werbung

STECKBRIEF BRANCHE

KARRIERE ■■

STAATLICH ANERKANNT UND AKKREDITIERT

Wissenschaft, Forschung und Lehre MASTER-STUDIENGÄNGE Betriebswirtschaft ■■ Educational Management ■■ Sportmanagement ■■ Wirtschaftspsychologie ■■ Wirtschaftsrecht ■■

STUDIENFORMATE ■■ Ausbildungsintegrierendes duales Studium ■■ Berufsbegleitendes Studium ■■ Berufsintegrierendes Studium ■■ Duales Studium ■■ Teilzeitstudium ■■ Vollzeitstudium FORSCHUNGSBEREICHE ■■ Applied Creativity across Domains ■■ Sustainability ■■ Educational Management and Innovations in Teaching and Learning ■■ Connected Life (Life 3.0)

GRÜNDUNG

2004 PRÄSIDIUM

Prof. Dr. Dr. Claudius Schikora Prof. Dr. Franz-Michael Binninger Frank Heinrich STANDORTE

Erding (Hauptstandort) Berlin, Neumarkt, Treuchtlingen, Unna MITARBEITER

61 Professorinnen und Professoren, 181 Lehrbeauftragte STUDIERENDENZAHL

2.500 ADRESSE

Hochschule für angewandtes Management GmbH Am Bahnhof 2 85435 Erding Tel.: +49 (0) 8122 - 955 948 0 Fax: +49 (0) 8122 - 955 948 49 info@fham.de www.facebook.com/besserstudieren www.fham.de


MÜNCHEN 2015

75

MEDIEN

Koch Media/Deep Silver Games – Filme – Software

Koch Media ist ein führender Produzent und Vermarkter „Unser Handeln leitet der Wille, von digitalen Entertainment-Produkten – Games, Filme langfristig ein führendes Meund Software. Die eigenen Publishingaktivitäten, die Ver- dienunternehmen aufzubauen marktung sowie die Distribution erstrecken sich dabei über - als europäischer Großvertrieb ganz Europa sowie die USA. Die Koch Media-Gruppe weist über 20-jährige von Games und ConsumerErfahrung im Distributionsgeschäft von digitalen Medien auf und konnte Software-Produkten, als sich als Distributor Nummer 1 in Europa positionieren. Mit zahlreichen weltweiter Games-Publisher Herstellern von Software und Games bestehen strategische Kooperati- und als europäischer Player im onen, z. B. Focus Home Interactive, Kaspersky Labs, Koei Tecmo, Sega, Filmgeschäft.“ Square Enix etc. Koch Media hat seinen Hauptsitz in Planegg bei München. Seit Gründung der Film Division im Jahr 2003 hat sich das Unternehmen in der Filmbranche einen Namen als Independent-Label in den STECKBRIEF Bereichen Kino und Home Entertainment gemacht. Der Comedy- BRANCHE Serienhit „The King of Queens“ mit weit über einer Million verkaufMedien ten Einheiten zählt zu den erfolgreichsten TV-Serien in Deutschland. GESCHÄFTSFELDER - Entwicklung von Computer- und Das hauseigene Spielelabel Deep Silver entwickelt und vermarktet Videospielen Computer- und Videospiele für alle Plattformen. Seit 2003 veröffent- Publishing von digitalen lichte Deep Silver mehr als 200 Spiele, darunter eigene Marken wie Medienprodukten den Open World Action-Hit Saints Row, die postapokalyptische Metro- Distribution von digitalen Medienprodukten Serie sowie die Rollenspiele Risen und Sacred. GRÜNDUNG

1994

KARRIERE Koch Media und seine Mitarbeiter haben den Anspruch, jeden Tag ihr Bestes zu geben. Für unsere Produkte und Partner sind wir in Produktion und Vermarktung mit vollem Engagement dabei. Wir suchen und finden jeden Tag den neuen Ansatz, die kreative Idee. Diese Stärke wächst aus Teamwork und offener Kommunikation: Zusammenarbeit bedeutet für uns gegenseitiges Vertrauen, persönlicher Einsatz und respektvoller Umgang miteinander, ebenso wie Förderung unserer Mitarbeiter durch Anerkennung und individuelle Entwicklungsmaßnahmen. Menschen, die mit uns immer wieder Neues lernen, weiterdenken und auch persönlich mitwachsen, sind unser höchstes Gut.

GESCHÄFTSFÜHRER

STELLENANGEBOTE http://www.kochmedia.com/de/unternehmen/karriere.html http://www.deepsilver.com/de/stellenangebote/

Dr. Klemens Kundratitz Stefan Kapelari MITARBEITERZAHL

> 800 weltweit ANSPRECHPARTNER BEWERBUNGEN

jobs@kochmedia.com AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN ■■ Kaufleute für audio-visuelle Medien ■■ Fachinformatiker für Systemintegration CAMPUS ■■ Praktika ■■ Werkstudenten

ADRESSE

Koch Media GmbH Lochhamer Str. 9 82152 Planegg Tel.: +49 89 24245-0 http://www.kochmedia.com/de http://www.deepsilver.com/de/home/ http://www.kochmedia-film.de/


SIE SIND SCHÜLER AUSZUBILDENDER STUDENT FACH- BZW. FÜHRUNGSKRAFT UND AUF DER JOBSUCHE? DANN LASSEN SIE SICH FINDEN:

EINFACH KOSTENLOS PROFIL EINSTELLEN!


MÜNCHEN 2015

77

IT SYSTEMHAUS

Konzept Informationssysteme GmbH

Die Konzept Informationssysteme GmbH ist seit 1994 „Mit dem Wort Unternehmenserfolgreich in nahezu allen Aufgabenbereichen tätig, kultur verbinden wir den Andie bei der Softwareentwicklung im Rahmen moder- spruch, für unsere Kunden ein ner Hightech-Projekte anstehen. Unsere wichtigsten verlässlicher, fairer Partner zu Branchen sind Avionik, Automotive, Raumfahrt, Energiesysteme, Pro- sein und unseren Mitarbeitern duktion und Logistik, Verteidigungstechnik, Bahntechnik und Medi- eine berufliche und persönliche zintechnik. Perspektive zu sichern.“ Das Leistungspotenzial unseres Unternehmens erwächst aus der Die Geschäftsleitung fachlichen Kompetenz und dem außerordentlichen Engagement unserer rund 150 Mitarbeiter. Im Team ergänzen sich das Projekt-Know-how der erfahrenen und die innovativen Impulse der jungen Mitarbeiter auf hervorragende Weise. STECKBRIEF Das breite Spektrum technischer Spezialkenntnisse und die Vertraut- BRANCHE heit mit den neuesten Werkzeugen und Technologien der modernen IT Systemhaus Softwareentwicklung garantieren unseren Kunden hochwertige Er- GRÜNDUNG 1994 gebnisse. Durch regelmäßige Qualifizierungsmaßnahmen halten wir den ausgezeichneten Ausbildungsstand unserer Mitarbeiter ständig GESCHÄFTSFÜHRER Heinz Grötzinger, Dr. Udo Konzack, auf neuestem wissenschaftlich-technischem Niveau. Hans-Peter Zimmermann MITARBEITERZAHL

KARRIERE Wir sind immer auf der Suche nach kreativen Köpfen, die sich für spannende Aufgaben in anspruchsvollen Hightech-Projekten begeistern und sich mit Leidenschaft technischen Herausforderungen stellen. STELLENANGEBOTE Bitte informieren Sie sich über unsere aktuellen Stellenprofile auf unserem Karriereportal auf unserer Hompage.

150 FACH-UND FÜHRUNGSKRÄFTE IT-Ingenieure mit Hochschulabschluss für die Aufgabenbereiche: ■■ Systems Engineering ■■ Softwareentwicklung ■■ Verifikation und Validierung CAMPUS Praktika ja Praktische Studiensemester ja Studienabschlussarbeiten ja Werkstudenten ja STELLENANGEBOTE Aktuelle Stellenangebote finden Sie unter www.konzept-is.de

GESCHÄFTSFELDER

Softwareentwicklung, Systems Engineering, Verifikation und Validierung, Qualitätssicherung HAUPTSITZ

Konzept Informationssysteme GmbH Am Weiher 13 88709 Meersburg WEITERE STANDORTE

- Ulm - München - Stuttgart - Kreuzlingen (CH) KONTAKT

bewerbung@konzept-is.de Tel. +49 (0)7532 4466-64 www.konzept-is.de


78

MÜNCHEN 2015

FINANZDIENSTLEISTUNG

Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg

Die Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg gehört zu den 25 größten Sparkassen in Deutschland und ist gemessen am Kundengeschäftsvolumen die zweitgrößte Sparkasse Bayerns. Als Mitglied der S-Finanzgruppe können wir die Vorteile einer regional tätigen Bank mit dem kompletten Leistungsangebot der größten Bankengruppe der Welt verbinden. Wir begleiten unsere Privatkunden durch all ihre Lebensphasen und unsere Firmenkunden vom jungen StartUp bis hin zum mittelständischen Unternehmen. In 75 Geschäftsstellen, 7 Immobilien- und 7 Firmenkundencentern in den Landkreisen München, Starnberg und Ebersberg sind unsere Berater direkt vor Ort und garantieren Nähe zum Kunden, bedarfsorientierte und kompetente Beratung und kurze Entscheidungswege. Mit insgesamt 1.810 Mitarbeitern und 112 Auszubildenden zählen wir zu den größten Arbeitgebern und Ausbildungsbetrieben. Wir fördern soziale Einrichtungen, Kunst und Kultur und setzen uns für Aktivitäten im Breiten- und Jugendsport ein. Mit unserem Engagement und unseren vier Stiftungen leisten wir einen STECKBRIEF großen gesellschaftlichen Beitrag. BRANCHE Sie haben ähnliche Vorstellungen von einem sicheren und erfolgreiFinanzdienstleistung chen Arbeitgeber? Dann freuen wir uns, künftig mit Ihnen gemeinsam GESCHÄFTSFELDER Privatkundengeschäft die Zukunft unseres Hauses zu gestalten. Firmenkundengeschäft

VORSTAND

KARRIERE KUNDENBERATER & FÜHRUNGSKRÄFTE AM MARKT ■■ Firmenkundenbetreuer ■■ Geschäftsstellenleiter ■■ Privatkundenberater ■■ Telefonagenten SPEZIALISTEN IM STAB ■■ Risikocontroller ■■ Marketingspezialisten ■■ Kreditanalysten

PERSONALENTWICKLUNG Ausbildung/Studium: - Bankkaufmann/-frau - Bachelor of Arts (Duale Hochschule) ■■ Berufsbegleitende Entwicklung - Bankfachwirt/-in - Bankbetriebswirt/-in ■■ Förderprogramme - zum Vermögenskundenberater - zum Firmenkundenbetreuer ■■

BERUF UND FAMILIE Ist ein wichtiges Thema für uns. Deshalb bieten wir unseren Mitarbeitern flexible Arbeitszeitmodelle, Wiedereinstiegsbegleitung und Zuschüsse zur Kinderbetreuung an. STELLENANGEBOTE Aktuelle Stellenangebote unter www.kskmse.de/karriere

Josef Bittscheidt Walter Fichtel Peter Waßmann Andreas Frühschütz BILANZSUMME

9,9 Mrd. EUR ANSPRECHPARTNER PERSONAL

Ulrich Schmitz (Tel: 089 23801 2396) ANSPRECHPARTNER AUSBILDUNG

Nathalie Dagahs (Tel: 089 23801 2504) ADRESSE

Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg Sendlinger-Tor-Platz 1 80336 München Telefon: 089 23801 0 karriere@kskmse.de www.kskmse.de


MÜNCHEN 2015

79

IT/SOFTWARE-ENTWICKLUNG

LexCom Informationssysteme GmbH

LexCom Informationssysteme zählt international zu den führenden Anbietern von Informations-, Kommunikations- und Vertriebssystemen für Hersteller, Importeure und Händler. Seit über 40 Jahren entwickeln, betreiben und betreuen wir unsere Systeme für die After-Sales-Organisationen unserer Kunden, insbesondere in der Automobilbranche, dem Maschinenbau sowie im Bereich der Landmaschinen. Mehr als 250 Mitarbeiter bringen ihre Kompetenz, ihre Motivation und Leistung in den verschiedenen Unternehmensbereichen ein. Wir bieten Ihnen einen angenehmen Arbeitsplatz sowie alle Vorteile eines mittelständischen Unternehmens wie Freiraum und kurze Entscheidungswege sowie eine intensive Einarbeitung und eigenverantwortliche Tätigkeiten. Wir sind bereit, Ihrer Zukunft eine spannende Perspektive zu bieten! Sie auch?

FACHKRÄFTE Softwareentwickler (m/w) ■■ Softwaretester (m/w) ■■ Softwarearchitekt & Teamleiter (m/w) ■■ Systemadministrator (m/w) AUSBILDUNG ■■ Fachinformatiker (m/w) für Systemintegration/Anwendungsentwicklung

BRANCHE

IT/Softwareentwicklung GESCHÄFTSFELDER

Informationssysteme für den AfterSales-Bereich insb. der Automobilbranche GRÜNDUNG

KARRIERE ■■

STECKBRIEF

1967 CAMPUS Werkstudenten ■■ Praxissemester ■■

ARBEIT & FAMILIE ■■ Teilzeit ■■ Flexible Arbeitszeit ■■ Weiterbildung

STANDORTE

München, Chemnitz, Poole (UK), Yokohama (JP) MITARBEITER

250 ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL

Frau Ariane Haß personal@lexcom.de ADRESSE

LexCom Informationssysteme GmbH Rüdesheimer Str. 23 80686 München Tel. +49 (0) 89 54715-0 Fax +49 (0) 89 54715-450 www.lexcom.de


80

MÜNCHEN 2015

PRIVATE HOCHSCHULE

Munich Business School Studieren zwischen Tradition und Innovation

Die Munich Business School (MBS) ist Bayerns älteste staatlich anerkannte private Hochschule und eine der führenden Business Schools im deutschsprachigen Raum. Von Bachelor- und Master-Studiengängen über MBA- und Doktoratsprogramme bis hin zu Executive Education bieten wir im Wirtschaftszentrum München ein breites Spektrum an Bildungsangeboten – die eines gemeinsam haben: Sie sind international, praxisnah und persönlich. Unsere Programme leben von einer engen Vernetzung mit der Wirtschaft und sind allesamt international ausgerichtet. Praktika, Praxisprojekte und Dozenten aus renommierten Unternehmen garantieren unseren Absolventen eine Ausbildung, die ihnen neue Karrierewege eröffnet. Auch eine individuelle Betreuung ist uns wichtig. Der Unterricht erfolgt hierbei ausschließlich in kleinen Gruppen und der Studienalltag ist vom intensiven Kontakt mit den Dozenten geprägt. Des Weiteren unterstützen wir die Studierenden sowohl in ihrer fachlichen als auch ihrer persönlichen Weiterentwicklung.

M.A. INTERNATIONAL BUSINESS mit Spezialisierung in International Finance, Marketing, Family Firms, Entrepreneurship, Corporate Strategy & Innovation, Luxury Management M.A. SPORTS BUSINESS AND COMMUNICATION Einzigartige Kombination aus Sport, Medien, Kommunikation und BWL

BRANCHE

private Hochschule (staatlich anerkannt) FACHBEREICH

Wirtschaftswissenschaften GRÜNDUNG

1991

KARRIERE B.A. INTERNATIONAL BUSINESS mit Spezialisierung in internationalem Finanzmanagement, Marketing & Vertrieb, Rechnungswesen, Personalmanagement, Sportmanagement, Medienmanagement, Unternehmensführung

STECKBRIEF

AKKREDITIERUNG

EXECUTIVE MBA GENERAL MANAGEMENT+ (TEILZEIT) mit Spezialisierung in Global Management oder Health Care Management MBA INTERNATIONAL MANAGEMENT (VOLLZEIT) Für aufstrebende internationale Führungskräfte DOCTOR OF BUSINESS ADMINISTRATION (DBA) Berufsbegleitendes Doktoratsprogramm in Kooperation mit der Sheffield Hallam University (UK)

FIBAA; Wissenschaftsrat PROFESSOREN UND DOZENTEN

ca. 170 STUDIERENDE

ca. 600 ADRESSE

Munich Business School Elsenheimerstr. 61 80687 München www.munich-business-school.de STUDIENBERATUNG

TEL: 089 54 76 78-0 info@munich-business-school.de


MÜNCHEN 2015

81

MASCHINENBAU

MIAS Group Kompetenz in Bewegung

Als mittelständisches, international tätiges Maschinenbauunternehmen in den Bereichen Förder- und Lagertechnik beschäftigen wir derzeit rund 300 Mitarbeiter in der Unternehmensgruppe, davon 150 am Standort München. MIAS bewegt und verbindet! Unsere Regalbediengeräte und Lastaufnahmemittel befördern Ladungen horizontal und vertikal und können auf jedem Punkt gedreht werden. Wir bewegen und lagern Autokarossen, chemische Stoffe im Reinraum, Lebensmittel im Kühlraum, tonnenschwere Stahlcoils, Container im Cargo-Bereich, Holz, Papierrollen und vieles mehr. Unsere Anlagen sind weltweit im Einsatz. Unseren Kunden bieten wir alles aus einer Hand: Projektierung, Konstruktion, Fertigung, Montage und Service. Unseren Mitarbeitern bieten wir: eine Perspektive in einem wachsenden Unternehmen!

Kompetenz in Bewegung – auch in der Freizeit: Das MIAS-Team beim Firmenlauf.

STECKBRIEF BRANCHE

Maschinenbau GESCHÄFTSFELDER

KARRIERE

Aktuelle Ausbildungs- und Stellenangebote unter www.mias-group.com

KARRIERE IST BEI UNS MÄNNLICH UND WEIBLICH! BEI UNS ARBEITEN Arbeitsvorbereiter, Ausbilder, Auszubildende, Außendienstmitarbeiter, Buchhalter, EDVSpezialisten, Einkäufer, Industriemechaniker, Industriemeister, Kaufleute, Konstrukteure, Lageristen, Marketing-Experten, Mechatroniker, Monteure, Personaler, Projektleiter, Servicetechniker, Techniker, Vertriebsingenieure, Zerspanungsmechaniker ... WIR SUCHEN … begeisterte und tatkräftige Mitarbeiter. Entdecken Sie die Vorzüge eines familiengeführten Unternehmens, in dem Ideen noch verwirklicht werden können! REINSCHNUPPERN ALS ■■ Schüler ■■ Praktikant ■■ Werkstudent

DURCHSTARTEN UND AUFSTEIGEN DURCH ■■ Seminare & Weiterbildung ■■ Spannende Herausforderungen durch internationale Ausrichtung

EINSTEIGEN ALS ■■ Auszubildender ■■ Young Professional ■■ Facharbeiter ■■ Berufserfahrener

MIAS GANZ PRAKTISCH ■■ Kurze Wege – flache Hierarchie ■■ Verantwortung übernehmen – Aufgaben lösen ■■ Ziele setzen – Erfolge feiern ■■ Unser Motto: Gemeinsam sind wir stark!

Lastaufnahmemittel Regalbediengeräte Retrofit & After Sales Service GRÜNDUNG

1985 STANDORTE

München (Firmensitz) China, Italien, Ungarn, USA GESCHÄFTSFÜHRER

Wolfgang Büttner Dr. Johannes Fottner MITARBEITERZAHL

>300 ANSPRECHPARTNERIN PERSONAL

Ute Rödl hr@mias-group.com ADRESSE

MIAS Maschinenbau, Industrieanlagen & Service GmbH Waldmeisterstr. 99 80935 München Tel. +49 89 354 96-0 www.mias-group.com


82

MÜNCHEN 2015

HOCHSCHULE

MEDIADESIGN HOCHSCHULE für Design und Informatik

Die MEDIADESIGN HOCHSCHUlE ist eine der führenden Hochschulen für Medien und Design Deutschlands. Sie bildet an drei Standorten (Berlin, Düsseldorf, München) in allen relevanten Kreativbereichen den Nachwuchs von Morgen aus. Die rund 1.400 Studierenden in den Bachelor- bzw. Master-Studiengängen Medien- und Kommunikationsmanagement, Media­ design, Gamedesign, Digital Film Design – Animation/VFX, Modedesign und Modemanagement profitieren dabei von der besonderen Nähe der MEDIADESIGN HOCHSCHULE zum Medien- und Kreativmarkt. In allen Studiengängen bietet die MEDIADESIGN HOCHSCHULE eine enge Verknüpfung von Theorie und Praxis, eine intensive Betreuung und kleine Seminargruppen. Die technische Ausstattung der Hochschule umfasst u. a. modernste Laptops und stationäre PCs. Am Standort München sichert zudem eine beeindruckende Studiolandschaft (Foto, Film, Ton), eine Druck- und Satzwerkstatt, ein Atelier sowie eine voll ausgestattete Modewerkstatt beste Studienbedingungen. Großzügige Erholungsflächen und Projekträume, eine Cafeteria sowie ein moder- STECKBRIEF nes Campusgelände bieten Spielraum für Erholung und angenehmes GRÜNDUNG Lernen außerhalb der Vorlesungen. 1987 staatlich anerkannt ZEvA akkreditiertes Studium Karriereservice für Absolventen

KARRIERE BACHELOR STUDIUM Digital Film Design – Animation/VFX (B.A.) ■■ Gamedesign (B.Sc.) ■■ Mediadesign (B.A.) ■■ Medien- u. Kommunikationsmanagement (B.A.) ■■ Modedesign (B.A.) ■■ Modemanagement (B.A.) ■■

MASTER STUDIUM ■■ Gamedesign (M.A.) ■■ Mediadesign (M.A.) ■■ Medien- und Kommunikationsmanagement (M.A.) BERUFSBEGLEITENDE STUDIENGÄNGE ■■ Mediadesign (B.A.) ■■ Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A. und M.A.) ■■ Modemanagement (B.A.)

WEITERBILDUNGEN Abendkurse (z. B. Mediendesign, Grafikdesign, Online-Marketing)

■■

ÜBERBETRIEBLICHE AUSBILDUNG ■■ Mediengestalter/in Digital & Print (IHK) BETRIEBLICHE AUSBILDUNG Wir bieten betriebliche Ausbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Technik, Studienberatung und Hochschulverwaltung: ■■ Fachinformatiker/in – Systemintegration ■■ Fachinformatiker/in – Anwendungsentwicklung ■■ Kauffrau/-mann für Büromanagement Aktuelle Positionen unter: www.mediadesign.de

STANDORTE

Berlin Düsseldorf München ADRESSE

Mediadesign Hochschule für Design und Informatik Claudius-Keller-Straße 7 81669 München T +49 (0) 89 45 06 05 0 F +49 (0) 89 45 06 05 17 info-muc@mediadesign.de Facebook/MEDIADESIGNHOCHSCHULE You Tube/MDHchannel Aktuelle Termine zu Informationsveranstaltungen sowie Infos zu unseren Studiengängen, Ausbildungen und berufsbegleitenden Angeboten unter: www.mediadesign.de


MÜNCHEN 2015

83

ELEKTRODIENSTLEISTER

NAT Neuberger Anlagen-Technik AG

1994 gegründet, ist die NAT heute ein erfolgreiches, „Erfahrung, Kompetenz, Flexi­ deutsches, mittelständisches Unternehmen. Die bilität und Engagement sind kontinuierliche technische Entwicklung eröffnet das Erfolgsrezept unseres Uninnovative und kundenorientierte Möglichkeiten in der ternehmens. Unseren Kunden Anlagen-Technik. Auftraggebern bietet die NAT maßgeschneiderte bieten wir Komplettlösungen Komplettlösungen in Planung, Beratung und Dienstleistung auf – unseren Mitarbeitern Arbeitshöchstem Niveau für ihre Projekte. Beständige, sinnvolle Innovation plätze mit Zukunftschancen.“ und Weiterentwicklung sichern den Weg in die Zukunft. Flexibel und Claudia Tauber, Vorstand leistungsstark engagieren sich rund 300 Mitarbeiter an sieben Standorten im In- und Ausland. Die Qualität ihrer Arbeit sichert der NAT eine führende Stellung am Markt. Wir fördern Kompetenz, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein mit Fortbildungen, positivem Sozialklima STECKBRIEF und einer offenen, kommunikativen Unternehmenskultur. Großen Wert BRANCHE legen wir auf die Ausbildung unserer Nachwuchskräfte. Eine Ausbildung Elektrodienstleister für Anlagen- und Gebäudetechnik bei der NAT ermöglicht jungen Menschen einen hochqualifizierten Abschluss. 2013 wurde die NAT von der Bundesagentur für Arbeit als GESCHÄFTSFELDER Allgemeine Elektroinstallation ein ‚vorbildlicher Ausbildungsbetrieb‘ geehrt.

KARRIERE Der Erfolg eines Unternehmens ist zwingend mit der Qualifikation und Motivation der Mitarbeiter verbunden. Die NAT bietet seinen Mitarbeitern Entwicklungschancen, Weiterbildungen und zusätzliche Sozialleistungen. Die Ausbildungsquote liegt bei ca. 18 Prozent. Die hohe Erfolgsquote bei den Azubis begründet sich auch durch das hohe Engagement der NAT. Innerbetrieblicher Unterricht, überbetriebliche Ausbildung und intensive Betreuung zählen zu den Leistungen der NAT als Ausbildungsbetrieb.

FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Elektromeister/Elektrotechniker ■■ Elektroniker ■■ Bau- und Projektleiter ■■ Programmierer Hard- und Software ■■

AUSBILDUNGSANGEBOTE ■■ Elektroniker(in) in den Fachrichtungen – Energie- und Gebäudetechnik – Automatisierungstechnik – Informations- und Telekommunikationstechnik ■■ Kauffrau/-mann für Büromanagement ■■ Technische Systemplaner/innen der Fachrichtung Elektrotechnische Systeme CAMPUS ■■ Praktika

Gebäudeautomatisierung Industrieautomation IT-Services Kommunikationstechnik Mittelspannung Regenerative Anlagentechnik Sicherheitstechnik Umwelttechnik

STANDORTE

Dachau (Zentrale), Ingolstadt, Regensburg, Leipzig, Dingolfing, Hannover, Györ (Ungarn) MITARBEITER

> 300 ANSPRECHPARTNERIN PERSONAL

Doris Iller ADRESSE

Neuberger Anlagen-Technik AG Kopernikusstr. 27 85221 Dachau Tel.: 08131/5174-359 Fax: 08131/5174-361 personal@nat.eu www.nat.eu


84

MÜNCHEN 2015

IT-VERTRIEB

NEC Display Solutions Europe GmbH

NEC Display Solutions steht für Produktinnovation, formvollendetes Design und Zuverlässigkeit, ergänzt durch einen beeindruckenden europaweiten ServiceSupport. NEC Display Solutions bietet das umfassendste und lösungsorientierteste Produktportfolio, das derzeit auf dem Markt verfügbar ist. Vom Klassenzimmer bis zur Vorstandsetage, vom Flughafen bis zum Kino – NEC Display Solutions hat für jeden nur denkbaren Einsatzort ein umfassendes Sortiment an Desktopmonitoren, großformatigen LCD-Bildschirmen und Projektionslösungen. Bei NEC Display Solutions bringen wir die Spezialisten der Branche an einen Tisch und bieten unseren Kunden einen einzigen Ansprechpartner für eine Vielzahl vertikaler Märkte. Als hundertprozentige Tochtergesellschaft der NEC Display Solutions, Japan, die zur NEC Corporation gehört, verfügt die NEC Display Solutions Europe GmbH über preisgekrönte Displaytechnologien sowie über Forschung und Entwicklung auf hohem Niveau und knüpft dabei an eine Geschichte voller Produktinnovationen an. Auch die kundenorientierten Programme des Unternehmens sowie die branchenführenden Support- und Serviceleistungen für die einzigartigen Displaylösungen verdeutlichen den Qualitätsanspruch der Marke NEC.

KARRIERE Wir bieten ein breites Spektrum attraktiver und spannender Karrierechancen in verschiedenen Fachbereichen. Unser weltweiter Markenanspruch „Empowered by Innovation“ verkörpert, was wir von potenziellen Mitarbeitern erwarten. Wir sind auf der Suche nach begabten Fachkräften, die sich eine attraktive und anspruchsvolle Karriere bei einem führenden, weltweit tätigen Markenhersteller wünschen. Unser Ziel ist es, erstklassige Mitarbeiter zu beschäftigen und zu fördern, die Spezialisten ihres Fachs sind. NEC Display Solutions bietet ein fortschrittliches und innovatives

Umfeld, in dem unsere Mitarbeiter ihr volles Potenzial nutzen können und ihre Beiträge Anerkennung finden. Unseren Erfolg verdanken wir unserem wertvollsten Kapital: unseren Mitarbeitern! STELLENANGEBOTE Aktuelle Stellenangebote finden Sie unter www.nec-display-solutions.com/p/de/de/ company/careers CAMPUS Praktika ■■ Werkstudenten ■■ Praktische Studiensemester ■■

STECKBRIEF BRANCHE

IT-Vertrieb STANDORTE

München Zentrale Europaweit MITARBEITERZAHL

230 ADRESSE

NEC Display Solutions Europe GmbH Landshuter Allee 12-14 80637 München Tel. 089 99699 0 www.nec-display-solutions.com


MÜNCHEN 2015

85


86

MÜNCHEN 2015

PRIVATE HOCHSCHULE

Hochschule Macromedia University of Applied Sciences

Mit Veränderung Schritt halten und den eigenen Weg „Ich habe sehr von den kleinen in die Medienbranche gehen – mit Erfolg. Gruppengrößen an der HochDie Welt verändert sich. Digitale Technologien sorgen schule Macromedia profitiert. für einen Wandel von Gesellschaft und Wirtschaft. Allen Auch haben wir sehr praxisnah voran die Medienwirtschaft ist von Wandel und Innovationen geprägt. gearbeitet und konnten uns Wie sich beruflich schon heute in der medialen Gesellschaft von mor- in realen Projekten beweisen. gen zurechtfinden? Diese und andere Fragen rund um die globale Diese starke BerufsorientieMedienwelt beantwortet die Hochschule Macromedia jungen Leuten, rung macht die Hochschule die ihren Weg in die Medienbranche gehen wollen. Alle Studiengänge Macromedia echt besonders.“ verbinden Theorie mit Praxis und bieten im Studium Kontakte in ein Zitat Lisa Ohneberger, Absolventin großes Partnernetzwerk. Mit dem 6+1 Programm bietet die Hochschule ein fest integriertes Auslandssemester. Studierende erhalten STECKBRIEF einen B.A.-Abschluss mit 210 ECTS und erfüllen so die formalen Vo- BRANCHE raussetzungen für ein anschließendes Masterstudium. Private Hochschule STANDORTE

München, Stuttgart, Köln, Hamburg und Berlin

KARRIERE BACHELOR-STUDIENGÄNGE ■■ Film und Fernsehen B.A. Drehbuch | Kamera | Postproduktion | Produktion | Regie | Visual Effects | Werbe- und Imagefilm ■■ Journalistik B.A. Journalismus | Kulturjournalismus | Politikjournalismus | Sportjournalismus ■■ Medien- und Kommunikationsdesign B.A. Game Design | Interaction Design | Mediendesign ■■ Medienmanagement B.A. Designmanagement | Digital Media Management | Entertainmentmanagement | Kulturmanagement | Markenkommunikation und Werbung | Medien- und Werbepsychologie | Musikmanagement | PR und Kommunikationsmanagement | Sport- und Eventmanagement | TVManagement

GRÜNDUNG

Management Internationales Management | Marketingmanagement | Wirtschaftspsychologie ■■ Media and Communication Management (Englisch) B.A. ■■ Media and Design (Englisch) B.A. ■■

MASTER-STUDIENGÄNGE ■■ Journalistik (M.A.) ■■ Journalism (M.A.), Englisch ■■ Medien- und Kommunikations­ management (M.A.) ■■ Media and Communication Management (M.A.), Englisch ■■ Media and Design (M.A.), Englisch

Die Hochschule Macromedia ist seit dem 27. März 2006 durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst staatlich anerkannt und deutschlandweit zugelassen. Alle Studiengänge sind durch die Akkreditierungsagentur FIBAA zertifiziert. 2011 erhielt die Hochschule zudem die institutionelle Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat der Bundesregierung und 2014 das Qualitätssiegel des Mediencampus Bayern e.V. ANZAHL PROFESSOREN

ca. 70 ANZAHL STUDIERENDE

ca. 2.000 ADRESSE MÜNCHEN

Hochschule Macromedia Gollierstraße 4 80339 München www.hochschule-macromedia.de Telefon: 089.544 151-0 E-Mail: info.muc@macromedia.de


MÜNCHEN 2015

87

PUBLIC RELATIONS

Press’n’Relations II GmbH

„Wissen, was verbindet“ – nach diesem Motto betreibt „Pressearbeit ist der journalistiPress’n’Relations Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für sche Teil des Marketings, aber technologieorientierte Unternehmen. Im Vordergrund keine Werbung. Das Erkennen steht, die Botschaften unserer Kunden verständlich der richtigen Story, ihre zielund journalistisch aufzubereiten, passend für den jeweiligen Kom- gruppengerechte Aufbereitung munikationskanal und die Zielgruppe. Flankiert wird die Pressearbeit und die Auswahl der geeigfür Printmedien, Web und Radio/TV durch die Kommunikation über neten Kommunikationskanäle Social-Media-Kanäle. Zu den Maßnahmen zeitgemäßer Öffentlich- stehen hier im Vordergrund.“ keitsarbeit gehören darüber hinaus Lobbying sowie die Unterstützung Ralf Dunker, Geschäftsführer beim Business Development. Die Press’n’Relations-Gruppe ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit Büros vertreten. Über die reine Pressearbeit hinaus bie- STECKBRIEF ten wir in Kooperation mit Partnerunternehmen übergreifende Kom- BRANCHE munikationslösungen, die von der Konzeption des Marketings über Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Multimedia bis hin zu Durchführung und Erfolgskontrolle kompletter GESCHÄFTSFELDER Unternehmen aus den Bereichen Marketingkampagnen reichen. IT, Energie, Gebäudetechnik, Kunden der Press’n’Relations sind zum Beispiel Unternehmen aus Industrie und Gastro den Branchen Energie und Maschinenbau sowie aus den Bereichen GRÜNDUNG IT, Industrie, Gebäudetechnik, Logistik und Hotel/Gastronomie. 2001 GESCHÄFTSFÜHRER

KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE PR-Redakteure/innen

Ralf Dunker, Uwe Pagel STANDORT

AUSBILDUNGSANGEBOTE Volontariat

■■

■■

ARBEIT UND FAMILIE ■■ Teilzeit ■■ Homeoffice

CAMPUS ■■ Praktika

München, Berlin, Ulm, Haltern am See, Wien und Zürich MITARBEITERZAHL

gesamt 21 ANSPRECHPARTNER

Büro München: Ralf Dunker du@press-n-relations.de ADRESSE

Press’n’Relations II GmbH Gräfstr. 66 81241 München Tel.: +49 89 5404 722-11 Fax: +49 89 5404 722-29 www.press-n-relations.de


88

MÜNCHEN 2015

BERATUNG

ReTenCon AG Die Verbindung zwischen Mitarbeitern und Unternehmen.

Seit ein paar Jahren verändert sich die Situation auf „Wir sind in der Zusammenardem Arbeitsmarkt. Die Megatrends einer globalisierten beit – sei es in Analyse, KonWelt wie Demokratisierung, technologische Vernetzung zeption und Realisierung – ein oder die Demographie in den alten Industrieländern zei- selbstbewusster Partner mit gen ihre Wirkung. Bewerber und Mitarbeiter entwickeln einen neuen Charakter und Intelligenz. Wir bisweilen kritischen Blick auf die Arbeitgeber. Die ersten Reaktionen sind jedoch weder klüger noch auf diese Situation waren teure Werbekampagnen die nur zum Teil besser und auch nicht erfahdas Ziel erreichten. Die bunten Bilder entsprachen nicht den grauen rener als unsere Kunden. Wir Büro Fluren oder hielten die gemachten Versprechen nicht ein. In un- sind der richtige Gesprächsserer Beratung geht es um das Credo: “Was Innen nicht glänzt kann partner, mit der richtigen nach Außen nicht strahlen!“ Erfolgreiche Unternehmen schaffen die Lösung zum richtigen Zeitpunkt Verbindung zwischen Arbeitgeberattraktivität und Mitarbeitern. Wir mit individuellen Produkten für bezeichnen dies als Retention Management. Unternehmen und Mitarbeiter. Warum ist Retention Management so bedeutsam? Wir haben eine Idee von Ziel von Retention Management ist es, qualifizierte Mitarbeiter lang- beruflicher Heimat, in dem wir fristig an das Unternehmen zu binden und dadurch Wissen zu bewah- incentivieren, involvieren und ren. Wir sprechen von einer positiven Verankerung der Mitarbeiter. intensivieren. Fühlen sich die Mitarbeiter ihrem Arbeitgeber wirklich verbunden, Wir freuen uns auf den persönwirkt sich dies immer positiv auf den Unternehmenserfolg aus. Lo- lichen Kontakt.“ yalität und Identifikation mit einem Unternehmen spielen vor dem Harald Huber CEO ReTenCon AG Hintergrund des schon deutlich spürbaren Fachkräftemangels eine bedeutende Rolle. STECKBRIEF Ihre Investition? BRANCHE In unserer Tochtergesellschaft Benefiteria GmbH, haben wir unser Beratung Wissen intelligenter Lösungen aus der Realisierung von Beratungs- GESCHÄFTSFELDER Analyse, Konzeption und Realisierung projekten zusammengetragen. Profitieren sie von den besten und MÄRKTE bereits erprobten Ideen vor allem aus dem Mittelstand. Deutschland

VORSTÄNDE

KARRIERE Es freut uns, dass Sie sich unser Unternehmen als zukünftigen Arbeitgeber vorstellen können. Wir wachsen als Start up verantwortungsbewusst und mitarbeiterorientiert. Wir suchen Menschen mit Spaß an einer Idee, mit Freude am Dialog und der Bereitschaft, über den Tellerrand zu schauen.

Harald Huber, Gerrit Mauch Sie sind der Ansicht, dass Sie mit Ihren Erfahrungen, Fähigkeiten und Werten zu uns passen? Senden Sie uns Ihre Initiativbewerbung zu. Wir freuen uns, Sie persönlich zu einem Gespräch begrüßen zu dürfen.

MITARBEITER

10 KONTAKT

patrick.hey@retencon.de ADRESSE

ReTenCon AG Freystrasse 4 80802 München www.retencon.de


Lassen Sie Ihre Arbeitgebermarke strahlen! Attraction / Mitarbeitergewinnung  Machen Sie Ihr Unternehmen für Bewerber und Mitarbeiter attraktiv!  Differenzieren Sie sich gegenüber Ihren Wettbewerbern! Retention / Mitarbeiterbindung  Schützen Sie Ihr Unternehmen effektiv und effizient vor ungewollter Fluktuation und „Headhuntern“!  Motivieren Sie Ihre Mitarbeiter zur Loyalität und Unternehmenstreue!

Analyse I Beratung I Konzeption I Realisation Retention Management Office I Benefiteria® I Akademie ReTenCon AG I Freystraße 4 I 80802 München I www.retencon.de I kontakt@retencon.de


90

MÜNCHEN 2015

ELEKTROMECHANIK

Schaltbau GmbH

„Connect – Contact – Control“. Unter diesem Motto entwickelt und fertigt die Schaltbau GmbH elektromechanische Komponenten für Bahntechnik und Industrie. Unsere Erfahrungen mit den hohen Sicherheitsstandards der Verkehrstechnik fließen auch in die Produktentwicklung für andere Industriezweige ein. Elektromechanische Komponenten von Schaltbau werden in allen Branchen eingesetzt, in denen elektrische Systeme unter rauen Bedingungen zuverlässig verbunden, geschaltet und überwacht werden müssen. Unsere Steckverbinder, Schnappschalter und Schütze sind genau auf die speziellen Anforderungen dieser Branchen abgestimmt. Mit unseren Bahngeräten und Fahrschaltern erfüllen wir alle wesentlichen internationalen Standards und genießen weltweit das Vertrauen der Bahnindustrie. Der Kunde steht im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Ein umfassendes Qualitätsmanagement sichert uns die Zufriedenheit unserer Kunden und damit den langfristigen Erfolg der Schaltbau GmbH. Wir sind uns unserer gesellschaftlichen STECKBRIEF Verantwortung für den Erhalt der natürlichen Umwelt bewusst und BRANCHE handeln danach. Elektromechanik Jeder der weltweit rund 720 Mitarbeiter bestimmt den Erfolg unseres GESCHÄFTSFELDER Rail, Industry, Material Handling, Unternehmens und ist aktiv daran beteiligt. Zu unseren attraktiven Energy Sozialleistungen gehören unter anderem eine faire Vergütung und fleGRÜNDUNG xible Arbeitszeiten. Unsere Mitarbeiter arbeiten in einem motivieren1929 den Arbeitsklima, die Zusammenarbeit ist geprägt durch kurze Ent- GESCHÄFTSFÜHRER Dirk Konrad, Michael Leuchte, scheidungswege und offene Türen. Gestalten Sie mit uns die Zukunft! Dr. Andreas J. Schmid

KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE ■■ Entwicklungsingenieure ■■ Marketing/Technischer Vertrieb ■■ SAP Prozesskoordinatoren ■■ Mitarbeiter für den kaufmännischen Bereich ■■ Facharbeiter für den gewerblichen Bereich AUSBILDUNGSANGEBOT ■■ Elektroniker für Geräte und Systeme ■■ Fertigungsmechaniker ■■ Verfahrensmechaniker ■■ Werkzeugmechaniker

STANDORTE

CAMPUS ■■ Praktika ■■ Werkstudententätigkeit ■■ Studienabschlussarbeiten ARBEIT UND FAMILIE ■■ Teilzeit ■■ Gleitzeit ■■ Flexible Arbeitszeiten

München, Aldersbach und Velden (D), Bredbury (GB), Hauppauge (US), Paris Argenteuil (F), Hongkong, Shenyang und Xi‘an (CN), Yokohama (JP), Mumbai (IN), Moskau (RU) MITARBEITERZAHL

ca. 720 ANSPRECHPARTNER PERSONAL

Alexandra Brandl ADRESSE

Schaltbau GmbH Hollerithstraße 5 81829 München Tel. +49 (0)89 93005-305 Fax +49 (0)89 93005-339 personal@schaltbau.de www.schaltbau-gmbh.com/de


MÜNCHEN 2015

91

AUTOMOTIVE UND INDUSTRIE

Schlemmer Group Be different.Be Schlemmer.

Die Schlemmer Group international auf Erfolgskurs. Die Schlemmer Group ist ein weltweit agierender Hersteller und Entwicklungspartner internationaler Automobil- und Industriekonzerne. An 22 stationären Fertigungsstandorten in zwölf Ländern und einer mobilen Fertigung entwickelt, produziert und vertreibt das Unternehmen innovative Kabelschutzsysteme bestehend aus Well-, Glatt- und Schutzschläuchen, Verteiler und Schutzkappen sowie kundenindividuellen Kabelkanälen und Kabelführungen. Weitere wichtige Geschäftsbereiche wie Connection Systems mit Verschraubungstechnik, Mechatronic Systems mit Sonden und Sensoren, Air und Fluid Systems mit medienführenden Leitungssystemen, sowie Elektroinstallationssysteme mit Geräte- und Verbindungsdosen runden das Portfolio ab. Durch konsequente Marktorientierung gewinnt das Geschäftsfeld Turning Parts mit einer eigenen Produktion für kundenindividuelle Metalldrehteile weiter an Bedeutung. Ganz im Zeichen der Umwelttechnologie steht Schlemmer ecotech mit Solarabsorbern, Poolheizungen und Energiezaunlösungen.

STECKBRIEF BRANCHEN

Automobilindustrie: PKW, NFZ & Busse, Motorräder, Luftfahrt, Landmaschinen, Sonderfahrzeuge Industrie & Großhandel: Maschinen- und Anlagenbau, Bahnindustrie, Hausgeräte Weiße Ware, Elektro- und Hausinstallation Ecotech: Energiezaun, Solarabsorber, Poolheizung, Photovoltaik, Biogas GESCHÄFTSFELDER

Protection Systems Connection Systems Air & Fluid Systems Mechatronic Systems Turning Parts Schlemmer ecotech GRÜNDUNG

1954

KARRIERE

GESCHÄFTSFÜHRER

FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE ■■ Finanzen und Controlling ■■ Forschung & Entwicklung ■■ Human Resources ■■ Informatik ■■ Marketing ■■ Qualität ■■ Vertrieb

CAMPUS ■■ Praktika (FH) ■■ Schülerpraktika ■■ Studentenabschlussarbeiten ■■ Studienabsolventen (Dipl. Ing./Dipl. Kaufm.) ■■ Werkstudenten

AUSBILDUNGSBERUFE ■■ Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung oder Systemintegration ■■ Industriekauffrau/-mann ■■ Kauffrau/-mann für Büromanagement ■■ Maschinen- und Anlagenführer/in Fachrichtung Kunststofftechnik ■■ Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik

AKTUELLE STELLENANGEBOTE www.schlemmer.com

Josef Minster (CEO) Christian von der Linde (CFO) STANDORTE

22 stationäre Fertigungsstandorte in zwölf Ländern und eine mobile Fertigung MITARBEITERZAHL

Mehr als 2.000 Mitarbeiter weltweit ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL

Paulina Bugaj ADRESSE

Schlemmer GmbH Gruber Straße 48 85586 Poing Email: career@schlemmer.com Tel +49 8121 804-291 www.schlemmer.com


92

MÜNCHEN 2015

FOTO: NICK BREIT

FOTO: FLORIAN HAMMERICH

HOCHSCHULE

FOTO: FLORIAN HAMMERICH

Hochschule Rosenheim University of Applied Sciences

Die Hochschule Rosenheim ist stark in der Region verwurzelt und spannt ihr Netz über die ganze Welt. Eine familiäre Atmosphäre, persönliche Betreuung und der intensive Kontakt zwischen Studierenden und Dozenten schaffen ebenso wie die moderne Infrastruktur auf dem Campus optimale Studienbedingungen. Mit höchstem Anspruch an die Qualität der Lehre bildet die Hochschule Rosenheim hoch qualifizierte Absolventen in den Fachbereichen Wirtschaft, Technik, Gestaltung und Gesundheit aus. Dabei wird großer Wert auf die Praxisnähe gelegt: Für die Unternehmen vor Ort als Hochschulpartner Nummer eins und auch weit über die Region hinaus ist die Hochschule Rosenheim ein angesehener Kooperationspartner für angewandte Forschung und Entwicklung – von Robotertechnik über Gebäudeautomation bis hin zu Biomaterial Science. Studieren an der Hochschule Rosenheim heißt: Studieren in einer der schönsten Landschaften und attraktivsten Regionen Deutschlands – ganz besonders in Bezug auf Lebensqualität, Freizeitmöglichkeiten und Wirtschaftskraft.

KARRIERE BACHELORSTUDIENGÄNGE Betriebswirtschaft (B. A.) ** ■■ Elektro- und Informationstechnik (B. Eng.) ■■ Energie- und Gebäudetechnologie (B. Eng.) ■■ Holztechnik (B. Eng.) ■■ Holzbau und Ausbau (B. Eng.) ■■ Informatik (B. Sc.) ■■ Innenarchitektur (B. A.) ■■ Innenausbau (B. Eng.) ■■ Kunststofftechnik (B. Eng.) ■■ Management in der Gesundheitswirtschaft (B. Sc.) ■■ Maschinenbau (B. Eng.)** ■■ Mechatronik (B. Eng.) ■■ MINT-Basisstudium (zweisemestriges Grundlagenstudium) ■■ Physiotherapie (B. Sc.) ■■ Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) ■■ Wirtschaftsingenieurwesen (B. Eng.) ■■ Wirtschaftsmathematik-Aktuarwissenschaften (B. Sc.) Informationen zu dualen Studienmöglichkeiten unter www.fh-rosenheim.de/ hochschule_dual.html ■■

* Teilzeitstudium möglich ** auch als berufsbegleitendes Studium möglich

STECKBRIEF MASTERSTUDIENGÄNGE Angewandte Forschung und Entwicklung (M. Sc.)* ■■ Elektro- und Informationstechnik* (englischsprachig, M. Eng.) ■■ Führung und Internationalisierung mittelständischer Unternehmen (M. A.) ■■ Holztechnik* (englischsprachig, gemeinsam mit der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau, M. Sc.) ■■ Informatik* (M. Sc.) ■■ Ingenieurwissenschaften (M. Eng.)* ■■ Innenarchitektur (M. A.) ■■ Wirtschaftsingenieurwesen* (MBA & Eng.) ■■

WEITERBILDENDE MASTERSTUDIENGÄNGE (BERUFSBEGLEITEND) ■■ Management & Führungskompetenz (MBA) ■■ Mechatronik (M. Eng.) ■■ Fenster und Fassade (M. Eng.) ■■ Holzbau und Energieeffizienz (M. Eng.) Aktuelle Stellenangebote zu Positionen an der Hochschule Rosenheim in Verwaltung, Forschung und Lehre finden Sie unter: www.fh-rosenheim.de/stellenangebote.html

BRANCHE

Wissenschaft, Lehre und Forschung GRÜNDUNG

1971 FACHRICHTUNGEN

Wirtschaft, Technik, Gestaltung und Gesundheit STUDIERENDE

ca. 5.800 BESCHÄFTIGTE

ca. 330 PRÄSIDENT

Prof. Heinrich Köster KONTAKT

Hochschule Rosenheim Hochschulstraße 1 83024 Rosenheim Tel. +49 8031 805-0 info@fh-rosenheim.de www.fh-rosenheim.de


MÜNCHEN 2015

93

BAUSTOFFINDUSTRIE

Frischbeton SCHWENK GmbH Starke Mannschaft – Starke Leistung

Unser Fundament ist die über 160-jährige Erfahrung der SCHWENK Zement KG, das älteste familiengeführte Unternehmen der deutschen Baustoffindustrie mit Hauptsitz in Ulm. Als 100-prozentige Tochtergesellschaft produzieren wir seit über 50 Jahren hochwertige und leistungsfähige Baustoffe für die Region. Gemeinsam bündeln wir unsere Stärken unter dem Dach der Baustoffgruppe SCHWENK. Unsere hohen Ansprüche an Qualität erreichen wir durch die sorgfältige Auswahl unserer eigenen Rohstoffe, den optimalen Einsatz unserer Produktionsanlagen sowie die intensive Zusammenarbeit mit unseren Laboren. Dadurch bieten unsere Produkte vielfältigste Anwendungsmöglichkeiten. Dabei stellt unsere erfahrene Disposition in Kooperation mit ausgewählten Spediteuren die pünktliche, bedarfsgerechte Belieferung unserer Kunden sicher – von der kleinen Baustelle bis hin zum Großprojekt. Das alles erreichen wir nur mit unserem qualifizierten Team, ganz nach unserem Motto „Starke Mannschaft – Starke Leistung“. Wir setzen dabei auf langfristige Partnerschaften und engagierte Mitarbeiter, um uns gemeinsam weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen schwungvoll anzugehen.

STECKBRIEF BRANCHE

Baustoffindustrie GESCHÄFTSFELD

Transportbeton GRÜNDUNG

1961 STANDORTE

17 Standorte in den Regionen München, Ingolstadt, Augsburg, Ulm, Kempten, Immenstadt und Landsberg am Lech MITARBEITERZAHL

ca. 150

KARRIERE EINSTEIGEN BEI SCHWENK Ferienarbeit ■■ Praktika ■■ Ausbildung ■■ Direkteinstieg ■■

AUSBILDUNGSANGEBOTE ■■ Verfahrensmechaniker (m/w) Transportbeton ■■ Baustoffprüfer (m/w)

UNSER ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL

FACHKRÄFTE Mischmeister (m/w) ■■ Betonmischerfahrer (m/w) ■■

Details zu den Ausbildungsberufen und aktuelle Stellenangebote finden Sie unter www.schwenk-karriere.de

Petra Arztenhofer ADRESSE

Frischbeton SCHWENK GmbH Ludwigsfelder Straße 166 80997 München Telefon 089 450567-0 personal@frischbeton-schwenk.de www.frischbeton-schwenk.de


15. KARRIERETAG FAMILIENUNTERNEHMEN Deutschlands Familienunternehmer treffen Fach- und Führungskräfte

Die Recruiting- und Kontaktmesse für Ihre Karriere im Familienunternehmen

Sprechen Sie direkt mit den Inhabern und Top-Entscheidern ¡ Konkrete Stellenangebote ¡ Internationale Einsatzmöglichkeiten ¡ Zukünftige Karriereperspektiven

Ausrichter

26. Juni 2015 Winnenden Bewerbungsschluss 11. Mai 2015

www.Karrieretag-Familienunternehmen.de Lead-Medienpartner

Medienpartner

DER ENTREPRENEURS CLUB

Schirmherrschaft


MÜNCHEN 2015

95

DIENSTLEISTUNG/ONLINE

KARRIERE IM FAMILIENUNTERNEHMEN Deutschlands Familienunternehmen präsentieren sich im Internet

Auf dem Webportal „Karriere im Familienunternehmen“ „Familienunternehmen sind präsentieren sich Deutschlands führende Familienun- mit einem Anteil von 93 % ternehmen den Fach- und Führungskräften von morgen. die bedeutendste UnternehDie Unternehmen werden auf kurze und prägnante Wei- mensform in Deutschland. Sie se als eigene Unternehmensklasse vorgestellt. Angefangen von der erwirtschaften rund die Hälfte Definition, über die volkswirtschaftliche Bedeutung, bis hin zur Interna- des gesamtdeutschen Umsatzes, tionalität und den Besonderheiten im Hinblick auf die Personalpolitik. beschäftigen mehr als 54 % Firmen wie Hilti, Kärcher oder Würth präsentieren sich mit einem aller sozialversicherungspflichFirmenprofil, aus dem man sich einen schnellen Überblick über die tigen Arbeitnehmer und stellen Alleinstellungsmerkmale jedes Unternehmens, die dahinter stehen- 80 % der Ausbildungsplätze.“ den Familien, die wichtigsten Produkte, den internationalen Auftritt, den strategischen Ausblick sowie die jeweiligen Personalpolitik, verschaffen kann. In Form eines Full-HD Videotrailers stellen außerdem die Inhaber selbst ihr Unternehmen vor. Besuchen Sie www.karriere-familienunternehmen.de und klicken Sie „Gefällt mir“ um konkrete Stellenangebote unserer Partnerunternehmen zu erhalten.

KARRIERE KARRIEREUMFELD IM FAMILIENUNTERNEHMEN Gute Karriereperspektiven, eine inspirierende Arbeitsatmosphäre sowie eigenverantwortliches Arbeiten werden als die wichtigsten und ausschlaggebendsten Faktoren bei der Wahl des Arbeitgebers genannt.

Frage: „Wie beurteilen Sie das Karriereumfeld in Familienunternehmen gegenüber jenem in anonymen Publikumsgesellschaften?“

Aus diesem Grund haben Familienunternehmen in den letzten Jahren zunehmend an Attraktivität gewonnen. Denn gerade diese Faktoren zeichnen Familienunternehmen in Deutschland aus.

Karriereumfeld im Familienunternehmen (Quelle: www.karriere-familienunternehmen.de)


EMPLOYERBRANDING FÜR PRINT UND ONLINE MEHRWERTE FÜR BEWERBER UND UNTERNEHMEN Print: Augsburg Ulm

DIE ARBEITGEBER DER REGION WWW.PROFFILE.DE

DIE ARBEITGEBER DER REGION

2014

München Stuttgart

DIE ARBEITGEBER DER REGION WWW.PROFFILE.DE

DONAUWÖRTH NÖRDLINGEN

AICHACH

AUGSBURG GÜNZBURG KAUFBEUREN

Karlsruhe

DIE ARBEITGEBER DER REGION

MERING FÜRSTENFELDBRUCK

WWW.PROFFILE.DE

LANDSBERG

MEMMINGEN

2015

DIE ARBEITGEBER DER REGION

WEILHEIM

WWW.PROFFILE.DE

ERDING

MÜNCHEN

DIE ARBEITGEBER DER REGION

LANDSBERG A.L.

Für Schüler, Auszubildende, Studenten und Fach- und Führungskräfte ein unerlässliches Hilfsmittel.

2015

LUDWIGSBURG WAIBLINGEN

WOLFRATSHAUSEN BAD TÖLZ

GARMISCH PARTENKIRCHEN

Der Firmenguide für die Jobsuche, mit Profi-Tipps zu Beruf , Karriere, und Bewerbung.

DIE ARBEITGEBER DER REGION

FREISING DACHAU FÜRSTENFELDBRUCK

DIE ARBEITGEBER DER REGION

ROSENHEIM

STUTTGART BÖBLINGEN

ESSLINGEN JOBS MUENCHEN.COM

2014

GÖPPINGEN

DIE ARBEITGEBER DER REGION PHILIPPSBURG

TÜBINGEN REUTLINGEN WÖRTH

KARLSRUHE RASTATT

DIE ARBEITGEBER DER REGION OBERDERDINGEN WWW.PROFFILE.DE JOBS STUTTGART.COM

PFORZHEIM

BAD HERRENALB BADEN-BADEN

CALW

JOBS KARLSRUHE.COM JOBS PFORZHEIM.DE

DIE ARBEITGEBER DER REGION

www.proffile.de

2014

PHILIPPSBURG WÖRTH

KARLSRUHE RASTATT

Online:

OBERDERDINGEN

PFORZHEIM

BAD HERRENALB BADEN-BADEN

CALW

JOBS KARLSRUHE.COM JOBS PFORZHEIM.DE

UNSERE STELLENBÖRSEN - ca. 2.500 Stellenangebote - 185.000 Besuche / Monat - Stellenangeboten - Unternehmensinformationen - Karriereblog - Bewerberdatenbank - Jobs per Email - Newsletter für Bewerber - Newsletter für Unternehmen

ERFAHRUNG AUS 20 JAHREN PERSONALBERATUNG


MÜNCHEN 2015

97

INTERNETDIENSTE - VERLAG

SMK Süddeutsche Online KG SMK Süddeutsche Medien KG

Was ist eines der häufigsten Kriterien bei der Jobsuche? „Familie und Beruf? Das ist Richtig – der neue Arbeitgeber sollte im Pendelbereich ein Gewinn für beide Seiten. um den eigenen Wohnort erreichbar sein. Zählen Sie Warum? Weil wir so unglaubspontan 10 Unternehmen auf, die Ihnen als interessante lich qualifizierte KollegInnen Arbeitgeber in Ihrer Region einfallen. Genau – das ist das Problem. bekommen. Ein sehr erfolgreiFinden, nicht suchen. ches Konzept!“ Die Lösung ist eigentlich ganz einfach. Wir waren 2005 die ersten, die Ulrich Guntram Palm, Geschäftsführer dies in einer regionalen Jobbörse www.jobs-ulm.de umgesetzt haben. Heute setzen weit über 200 Firmen in der Region Ulm auf unser Portal und weitere bauen wir in anderen Metropolen auf. 2009 sind wir dann noch einen Schritt weiter gegangen und haben das Onlineangebot um das gedruckte Arbeitgeberhandbuch PROFFILE ergänzt, das STECKBRIEF Sie gerade in Händen halten. Ein einzigartiger Branchenführer, den BRANCHE es mittlerweile für 5 Regionen gibt: Ulm, Stuttgart, Augsburg, MünInternetdienste, Verlag chen und Karlsruhe. Wetten, dass Sie da Firmen finden, von denen GESCHÄFTSFELDER Unternehmens- und Stellenbörse Sie noch nie gehört haben? Arbeitgeberhandbücher Für diesen Erfolg brauchen wir begeisterte Mitarbeiter und MitarbeiGRÜNDUNG ter, die begeistern können. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt 2005 durch Innovationskraft, Flexibilität und die Vereinbarkeit von Familie GESCHÄFTSFÜHRER Ulrich Guntram Palm, Ingrid Marold und Beruf – die Kreativität jedes Mitarbeiters ist gefragt und Talente STANDORTE werden gefördert. Ulm

KARRIERE

MITARBEITERZAHL

FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Kaufmännische Berufe in Vertrieb und Marketing

UNSER ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL

17 AUSBILDUNGSANGEBOTE Bachelor of Arts (B.A.), Studiengang BWL-Dienstleistungsmanagement/ -marketing, Vertiefung Medien und Kommunikation

■■

ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Homeoffice Flexible Arbeitszeiten

Ingrid Marold

■■

ja ja ja

CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Traineeprogramme Werkstudenten

ADRESSE

SMK SÜDDEUTSCHE MEDIEN KG SMK SÜDDEUTSCHE ONLINE KG Magirus-Deutz-Straße 10 89077 Ulm ja ja nein ja

Telefon: +49(0)731-399497-10 Telefax: +49(0)731-399497-11 info@smk-sueddeutsche-online.de www.smk-sueddeutsche-online.de www.proffile.de


98

MÜNCHEN 2015

KINDER- UND JUGENDHILFE

SOS-Kinderdorf e. V.

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist als freier Träger der Kinder- „Gutes tun ist leicht, wenn viele und Jugendhilfe mit einem breiten, am regionalen Bedarf helfen.“ orientierten, pädagogischen Angebotsspektrum bundes- Herrmann Gmeiner, Gründer des SOS-Kinderdorf e.V. weit in 84 Städten und Gemeinden tätig. 3.300 Mitarbeiter/-innen tragen in unterschiedlichen Berufsfeldern der sozialen Arbeit oder in der Verwaltung dazu bei, die Situation von Kindern, Jugendlichen und Familien zu verbessern. Unsere Mitarbeiter/-innen sind unsere wichtigste Ressource. Indem wir ihre Bedürfnisse ernst nehmen und ihnen fachliche, persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Vereins bieten, sichern wir eine hohe fachliche Qualität bei der Aufgabenwahrnehmung. Werte, die wir in der pädagogischen Arbeit vermitteln, bringen wir auch STECKBRIEF unseren Mitarbeitern/-innen entgegen. Supervision, systematische BRANCHE Qualitätsarbeit und eine beteiligungsorientierte Unternehmenskultur Kinder- und Jugendhilfe, freier Träger GESCHÄFTSFELDER/ANGEBOTE sind Grundlagen unserer Arbeit. Kinderdörfer Im Raum München bieten das SOS-Kinderdorf München, die SOS-KinJugendhilfen der- und Jugendhilfen Weilheim, das SOS-Kinderdorf Ammersee-Lech, Beratungszentren das SOS-Kinderzentrum Garmisch-Partenkirchen oder die zentrale Ausbildungs- und Mütterzentren Geschäftsstelle in München verschiedene Tätigkeitsbereiche für eine Mehrgenerationenhäuser Gemeinschaften für behinderte sinnstiftende Arbeit. Menschen

KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Stellenangebote in der Region München und bundesweit finden Sie unter www.sos-mitarbeit.de FACHRICHTUNG/EINSATZBEREICHE ■■ Pädagogische Fach- und Führungskräfte für den stationären, teilstationären und ambulanten Bereich (vor allem Erzieher/innen, Sozialpädagogische Berufe) ■■ Interessierte für den Beruf SOSKinderdorfmutter/-vater ■■ Verwaltungskräfte verschiedener Professionen für die Geschäftsstelle

STANDORTE

ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit ja flexible Arbeitszeiten ja Einstiegsbegleitung ja Weiterbildungsmöglichkeiten ja Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge ja attraktive Sozialleistungen ja CAMPUS Vor- und Anerkennungspraktika für Erzieherberuf ja Praxissemester im sozialen Bereich ja Freiwilliges Soziales Jahr ja Bundesfreiwilligendienst ja

40 Einrichtungen an bundesweit über 150 Standorten, auch in München, Erding, Weilheim, Dießen am Ammersee, Landsberg, Garmisch etc. GESCHÄFTSSTELLE

SOS-Kinderdorf e.V. Renatastraße 77 80639 München Tel: 089-12606-0 Fax: 089-12906-494 personal@sos-kinderdorf.de www.sos-mitarbeit.de


MÜNCHEN 2015

99

BAUINDUSTRIE

STRABAG AG Weil Erfolg nur im Miteinander entstehen kann.

Als europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen erstellt die STRABAG Gruppe jährlich weltweit tausende Bauwerke, indem sie die richtigen Menschen, Baumaterialien und Geräte zur richtigen Zeit am richtigen Ort versammelt. Ohne Teamarbeit – über geografische Grenzen und Bereiche hinweg – wäre dies nicht möglich. Werden Sie Teil unseres Teams! In Deutschland ist die STRABAG AG Marktführerin im Verkehrswegebau – vom Straßen- und Autobahnbau über den Bau von Flugbetriebsflächen und Bahnstrecken bis hin zum Pipeline- und Kanalbau, Wasserbau und zur Baustoffproduktion. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die STRABAG AG gehört zudem zu den TOP 100 der beliebtesten Arbeitgeber in Deutschland! Diese Auszeichnung ehrt uns und spornt uns an, unsere Attraktivität als Arbeitgeberin weiter auszubauen.

KARRIERE EINSTIEGSMÖGLICHKEITEN Ausbildung ■■ Praktikum ■■ Werkstudenten-Tätigkeit ■■ Bachelor- und Masterarbeiten ■■ Traineeprogramm ■■ Duales Studium (technisch) ■■ Direkteinstieg ■■

AUSBILDUNGSANGEBOTE Industriekaufmann/-frau ■■ Bürokaufmann/-frau ■■ Straßenbauer/-in ■■ Tiefbaufacharbeiter/-in ■■ Bauzeichner/-in ■■ Abdichter/-in ■■ Rohrleitungsbauer/-in ■■ Bau- und Landmaschinentechniker/-in ■■ Baugeräteführer/-in ■■

DUALES STUDIUM ■■ Bauingenieurwesen – Straßenbauer/-in STUDIENRICHTUNGEN ■■ Bauingenieurwesen ■■ Wirtschaftswissenschaften

STECKBRIEF BRANCHE

Bauindustrie GESCHÄFTSFELDER

Straßenbau, Sonderbau, Gussasphalt, Flugbetriebsflächen, Prüfstrecken, Bahnbau, Kanal-, Rohrleitungs- und Anlagenbau, Sport- und Freizeitanlagen, Damm- und Asphaltwasserbau, Baustoffe, ÖPP GRÜNDUNG

1923 VORSTAND

Dipl.-Ing. Jörg Eschenbach, Dipl.-Ing. Peter Hübner, Mag. Marcus Kaller, Dipl.-Kfm. Peter Kern, Dipl.-Ing. Jörg Rösler STANDORTE

Köln und viele weitere Standorte in Deutschland und Benelux MITARBEITER

rund 12.000 WEITERE INFORMATIONEN

www.strabag.de/karriere ADRESSE

STRABAG AG Siegburger Str. 241 50679 Köln www.strabag.de


100

MÜNCHEN 2015

BODENABFERTIGUNGSDIENSTE

Swissport Losch München GmbH & Co. KG

Fast 39 Millionen Passagiere flogen 2013 vom Flughafen München in den wohlverdienten Urlaub oder zu wichtigen Geschäftsterminen. Swissport Losch trägt als Bodenverkehrsdienstleister mit fast 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Be- und Entladung der Flugzeuge, Gepäcksortierung sowie Passagier- und Crewtransport dazu bei, dass Passagiere und ihre Koffer sicher und komfortabel ihre Reise antreten oder abschließen können. Swissport Losch bietet am Standort München einen attraktiven Arbeitsplatz mit überdurchschnittlichen Verdienstmöglichkeiten durch ein innovatives Lohnsystem und darüber hinaus als Teil eines internationalen Netzwerks mit weltweit über 250 Stationen vielfältige Einsatz- und Qualifikationsmöglichkeiten.

STECKBRIEF BRANCHE

Bodenabfertigungsdienste KERNKOMPETENZEN

Flugzeug- und Gepäckabfertigung, Passagier- sowie Crewtransport, Nachtluftpostumschlag GRÜNDUNG

KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE: Mitarbeiter Bodenverkehrsdienste ■■ Mitarbeiter Passagiertransport ■■ Limousinenfahrer ■■ Betriebsleiter ■■ Kaufmännischer Bereich ■■

2010 ARBEIT UND FAMILIE Teilzeitbeschäftigung ■■ Betriebliche Altersvorsorge ■■ Gesundheitsprogramme ■■ Interne Weiterbildungsangebote ■■ Mitarbeiterunterkunft bzw. Mietzuschuss individuell möglich ■■ Verpflegungszuschuss ■■

STELLENANGEBOTE Aktuelle Stellenangebote unter www.swissportlosch.com

GESCHÄFTSFÜHRER

Bruno Stefani STANDORT

München KUNDEN

34 Airlines MARKTANTEIL

über 40 % MITARBEITERANZAHL

ca. 700 ADRESSE

Swissport Losch München GmbH & Co. KG Terminal 1, Modul A Ebene 5, Raum 5360 85356 München-Flughafen Telefon +49 89 975 91280 Email: muc.info@swissportlosch.com


MÜNCHEN 2015

101

BAUINDUSTRIE

TM Ausbau GmbH Alles unter einem Dach

1963 schlug die Geburtsstunde der heutigen TM Ausbau GmbH. Hans Bommer gründete sein Familienunternehmen gemäß dem Motto “unsere Spur ist die Überholspur” und machte TM zu einem der führenden Komplettanbieter im Innenausbau. Mittlerweile macht die TM Gruppe einen Umsatz von mehr als 130 Mio. Euro pro Jahr und beschäftigt derzeit 360 Mitarbeiter an insgesamt sieben Standorten. Mit der Erfahrung aus mehr als 50 Jahren Innenausbau unterstützen wir Bauherren sowie Architekten bei Projekten jeder Form und Größenordnung. Im Jahre 2011 wurde die Barbara Bommer Stiftung gegründet. Durch diesen Schritt leben wir die Kombination aus Wachstum und sozialer Verantwortung. Mit der Einbringung von Geschäftsanteilen der TM Ausbau GmbH in die Stiftung wird der Bestand des Unternehmens langfristig zugunsten unserer Mitarbeiter gesichert.

STUDIUM ■■ Praktika/Praxissemester ■■ Bachelorarbeiten ■■ Direkteinstieg über ein Traineeprogramm

BRANCHE

Bauindustrie GESCHÄFTSFELDER

KARRIERE FRISCHER WIND UND NEUE IDEEN – KARRIERE BEI TM AUSBAU FACH-UND FÜHRUNGSKRÄFTE ■■ Bauleitung Innenausbau, Schwerpunkt Trockenbau ■■ Bauleitung Schwerpunkt Türen ■■ Bauleitung Komplettausbau ■■ Mitarbeiter/-in in der Arbeitsvorbereitung ■■ Mitarbeiter/in in der Kalkulation ■■ Mitarbeiter/in in der Montagepartnerverwaltung

STECKBRIEF

AUSBILDUNG Kauffrau/-mann für Büromanagement ■■ Trockenbaumonteur/-in ■■ Ausbau Facharbeiter/-in im Bereich Trockenbau ■■

ANGEBOTE FÜR MITARBEITER ■■ Teilzeitstellen ■■ Fortbildungsmöglichkeiten ■■ Mitarbeiterjahresgespräche ■■ Intensive Einarbeitung

Innenausbau, Komplett- und Ladenbau, Klimadecken, Boden GRÜNDUNG

1963 GESCHÄFTSFÜHRUNG

Dipl.-Kfm. Dieter Rettner Dipl.-Ing. Thomas Bischoff STANDORTE

Zentrale: Puchheim bei München sowie mehrere Standorte im gesamten Bundesgebiet und in Österreich MITARBEITER

Flache Hierarchien und kurze Wege zeichnen uns seit über 50 Jahren aus und bieten die Basis für Flexibilität und Erfolg bei unserer Arbeit. Aktuelle Stellenangebote unter www.tm-gruppe.eu

360 ANSPRECHPARTNER

Maximilian Wenzelburger karriere@tm-ausbau.eu ADRESSE

TM Ausbau GmbH Boschstr. 2a D-82178 Puchheim www.tm-gruppe.eu


102

MÜNCHEN 2015

PRIVATE HOCHSCHULE

HOCHSCHULE FRESENIUS UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES

Mit mehr als 10.000 Studierenden und Berufsfachschülern gehört die Hochschule Fresenius zu den größten und renommiertesten privaten Bildungseinrichtungen in Deutschland. Mit ihrem Stammhaus in Idstein blickt die Hochschule Fresenius auf eine mittlerweile mehr als 165-jährige Tradition im Bildungsbereich zurück. Im Jahre 1848 gründete Carl Remigius Fresenius das „Chemische Laboratorium Fresenius“, das sich von Beginn an sowohl der Laborpraxis als auch der Ausbildung widmete. Seit 1971 ist die Hochschule Fresenius als staatlich anerkannte Fachhochschule in privater Trägerschaft zugelassen und unterhält heute Standorte und Studienzentren in Köln, Düsseldorf, Hamburg, München, Berlin, Idstein, Frankfurt am Main und Zwickau. In den Fachbereichen Chemie & Biologie, Gesundheit & Soziales, Wirtschaft & Medien sowie Design bietet die Hochschule Fresenius eine Vielzahl von Ausbildungs-, Studien- und Weiterbildungsangeboten an. Neben Bachelor- und Masterprogrammen in Vollzeit bieten die vier Fachbereiche mit ihren sieben Schools auch berufsbegleitende Studiengänge an. Besuchen Sie auch die Homepage der Hochschule Fresenius: www.hs-fresenius.de

KARRIERE UNSER ANGEBOT IM FACHBEREICH WIRTSCHAFT UND MEDIEN IN MÜNCHEN BUSINESS SCHOOL Betriebswirtschaftslehre (B.A.) - Vollzeit/berufsbegleitend ■■ Management und Ökonomie im Gesundheitswesen (B.A.) - Vollzeit ■■ Logistik und Handel (B.A.) - Vollzeit ■■ Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement (B.A.) - Vollzeit ■■ Wirtschaftsrecht (LL.B.) - Vollzeit ■■ Sustainable Marketing & Leadership (M.A.) - Vollzeit ■■ Management im Gesundheitswesen und Gesundheitsökonomie (M.A.) - berufsbegleitend ■■

STECKBRIEF BRANCHE

private Hochschule (staatlich anerkannt) FACHBEREICHE

Wirtschaft & Medien (Business School, Media School, Psychology School) GRÜNDUNG

2008 Eröffnung Campus München PRODEKAN

Prof. Dr. Stefan Wiedmann STUDIERENDE

STECKBRIEF ca. 1.300 Studierende im Fachbereich Wirtschaft & Medien (Stand Wintersemester 2014/2015) PARTNERFIRMEN

Die Hochschule Fresenius kooperiert eng mit Partnern aus der Wirtschaft PROFESSOREN & DOZENTEN

ca. 150 AKKREDITIERUNG

FIBAA, ZEvA, AHPGS ADRESSE

MEDIA SCHOOL ■■ 3D-Mind & Media (B.A.) - Vollzeit ■■ Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.) - Vollzeit/berufsbegleitend ■■ Media Management & Entrepreneurship (M.A.) - Vollzeit ■■ Corporate Communication (M.A.) - Vollzeit PSYCHOLOGY SCHOOL ■■ Angewandte Psychologie (B.Sc.) - Vollzeit ■■ Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) - Vollzeit/berufsbegleitend ■■ Business Psychology (M.A.) - Vollzeit

Hochschule Fresenius München Fachbereich Wirtschaft & Medien Infanteriestr. 11a 80797 München www.hs-fresenius.de STUDIENBERATUNG

Interessenten- und Bewerbermanagement München Tel.: 089 – 2000 373 – 23 oder Info-Hotline 0800 – 3 400 400


MÜNCHEN 2015

103

CHEMIE

TUNAP GROUP Chemie, die bewegt.

TUNAP begeistert seit über 40 Jahren mit innovativen „Wer Marktveränderungen als Entwicklungen und Systemlösungen rund um die Che- Chance und Herausforderung mie. „Mobility, Industry, Wholesale & Retail und Health sieht, ist bei uns richtig!“ & Care“ sind die spannenden Unternehmensbereiche, Gerd H. Müller, Personalleiter TUNAP GROUP in denen TUNAP als dynamischer Mittelständler aktiv ist. Entwicklung, Herstellung und Vertrieb bietet TUNAP als Technologiemarktführer aus einer Hand. Mit einer flächendeckenden internationalen Direktvertriebsorganisation verzeichnet TUNAP seit vielen Jahren ein überdurchschnittliches Wachstum. Ob reinigen, pflegen, schützen, kleben oder schmieren: Vom Wirkstoffkonzentrat bis hin zu fertigen Aerosoltechnologien erhalten TUNAP-Kunden Komplettlösungen auf STECKBRIEF höchstem Niveau und je nach Wunsch als TUNAP Markenprodukt oder STECKBRIEF BRANCHE individualisiert (Private Brand). Mit innovativen Ideen und Konzepten Chemie sorgt das TUNAP Team, im Labor wie auch im Vertrieb, für nachhalti- PRODUKTE Technische Aerosole und Wirkstoffe gen Kundenerfolg. Von der betriebswirtschaftlichen Beratung über die (z. B. Reinigung, Tribologie, technische Produktschulung bis hin zum sicheren Umgang mit Chemie.

KARRIERE TUNE UP YOUR CAREER! TUNAP IST PREMIUM – Diesen hohen Anspruch haben wir auch an uns selbst: TUNAP Mitarbeiter sind neugierig, engagiert und leistungsorientiert. AUSBILDUNGSANGEBOTE Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel ■■ Industriekaufmann/-frau ■■ Chemielaborant (m/w) ■■ Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) ■■ Produktionsfachkraft Chemie (m/w) ■■ Chemikant (m/w) ■■ Duales Studium (m/w)

■■ ■■

Praktikum Abschlussarbeiten

FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE ■■ Young Professional (m/w) ■■ Fachkräfte (m/w) ■■ Berufserfahrene (m/w)

■■

ANGEBOTE FÜR SCHÜLER UND STUDIERENDE ■■ Schnupperpraktikum ■■ Werkstudententätigkeit

KARRIERE IN ALLEN BEREICHEN ■■ Forschung & Entwicklung ■■ Labor ■■ Produktion ■■ Vertrieb ■■ Produktmanagement ■■ Marketing ■■ IT ■■ Verwaltung und vieles mehr Weitere Informationen sowie unsere aktuellen Stellenangebote finden Sie unter www.tunap.com

Desinfektion) Kosmetische Produkte (z. B. Haar- und Körperpflegeprodukte, Deodorants)

GRÜNDUNG

1972 BRANCHENSCHWERPUNKTE

Automobil (After Sales), Kunststoffund Lebensmittelindustrie, Groß- und Einzelhandel, Kosmetik, Medical Device PRODUKTIONSSTANDORTE

Wolfratshausen (Zentrale), Lichtenau, Märstetten (CH), Kematen (A) VERTRIEBSSTANDORTE

Weltweit MITARBEITERZAHL

823 ADRESSE

TUNAP GROUP Bürgermeister-Seidl-Straße 2 82515 Wolfratshausen Tel.: +49 (0) 8171/16 00-0 personalabteilung@tunap.com www.tunap.com


104

MÜNCHEN 2015

FIRMENKONTAKTGESPRÄCH

Verein für Hochschulkontakte e.V. (VHK) Eingetragener Gemeinnütziger Verein zur Förderung der Kontakte zwischen Hochschulen und Praxis

Seit inzwischen mehr als 20 Jahren findet das VHKKarriere-Forum „IT+MB/Automotive“ als speziell auf die Fachrichtungen Informatik, Maschinenbau, Elektrotechnik und Automotive ausgerichtetes Firmenkontaktgespräch statt. Diese Konzentration bringt für alle Beteiligten den größtmöglichen Nutzen und trägt maßgeblich zum Erfolg des VHK-Karriere-Forums bei Studenten, Absolventen und Ausstellern bei. Alle Aussteller präsentieren sich in der jeweiligen Veranstaltungsbroschüre und geben Auskunft über ihre Angebote für Studenten und Absolventen. Die Einbeziehung aller einschlägigen Hochschulen des jeweiligen Bundeslandes trägt den regionalen Wünschen des Arbeitsmarktes Rechnung. Damit wurde das VHKKarriere-Forum zu einer der wichtigsten Veranstaltungen für die Studierenden der entsprechenden Fachrichtungen an den jeweiligen Hochschulen. Besuchen Sie uns auf www.vhk-ev.de um die aktuellen Termine, Veranstaltungsorte und Aussteller zu sehen. Um immer den aktuellen Status der Veranstaltungen zu kennen, finden Sie uns auf facebook unter https://www.facebook.com/VHKev.de. Die wichtigsten Informationen zu unseren VHK-Karriere-Foren in Kurzform (1min17) finden Sie auf youtube http://youtu.be/ngZDoBk7ojc.

KARRIERE VHK-KARRIERE-FORUM FÜR Technische Informatik ■■ Wirtschaftsinformatik ■■ Elektronik ■■ Nachrichtentechnik ■■ Software-Engineering ■■ allgemeine Ingenieurwissenschaften ■■ Automatisierungstechnik ■■ Mechatronik ■■ Fahrzeugtechnik ■■ Wirtschafts-Ingenieurwesen ■■ BWL ■■ Mathematik ■■ Physik ■■

STECKBRIEF BRANCHE

Verein für Hochschulkontakte e.V. (VHK) GRÜNDUNG

1990 PRODUKTPORTFOLIO

„IT+MB/Automotive“ – VHK-Karriere-Foren, Veranstaltungen ANSPRECHPARTNER

Bereichsleiterin IT: Monika Mischek Bereichsleiter MB/Automotive: Kajetan Gressler ADRESSEN

Monika Mischek Verein für Hochschulkontakte e.V. (VHK) Fachbereich IT Georg-Büchner-Strasse 39 D-64347 Griesheim Tel.: +49 6155 604057 Fax: +49 3212 1008396 mailto: monika.mischek@vhk-ev.de Kajetan Gressler Verein für Hochschulkontakte e.V. (VHK) Fachbereich Automotive-Maschinenbau Am Münsterer Wald 9 65779 Kelkheim Tel.: +49 171 3367762 Fax: +49 3212 1008396 mailto: kajetan.gressler@vhk-ev.de


Verein Vereinfür fürHochschulkontakte Hochschulkontaktee.V. e.V.(VHK) (VHK)

Eingetragener EingetragenerGemeinnütziger GemeinnützigerVerein Vereinzur zurFörderung Förderungder derKontakte Kontakte zwischen Hochschulen und Praxis zwischen Hochschulen und Praxis

Unsere Unsere nächsten nächsten Termine Termine für für Ihre Ihre Karrierechance: Karrierechance: Jobs Jobs und undwichtige wichtigeInfos Infoszum zumBerufseinstieg Berufseinstieg Praktika Praktika // Abschlussarbeiten Abschlussarbeiten ng: rlosu Bewerbungsseminar Ve sung: tebook Bewerbungsseminar Verloke s No schic hickes Notebook sc

3. 3. Dezember Dezember 2014, 2014, 10–15.30 10–15.30 Uhr, Uhr, 03. Dezember 2014, 10–15.30 Uhr, TU München, Informatikgebäude (Garching) TU München, Informatikgebäude (Garching) TU (Garching) 20. MaiMünchen, 2015, 10–15.30 Uhr,Informatikgebäude Filderhalle, Leinfelden-Echterdingen 03. Juni 2015, 10–15.30 Uhr, Heidmarkhalle, Bad Fallingbostel

20. Mai 10–15.30 Uhr, 20. Mai 2015, 2015, 10–15.30 Uhr,Langen 25. November 2015, 10–15.30 Uhr, Neue Stadthalle, 02. Dezember 2015, 10–15.30 Uhr, TU München, Informatikgebäude (Garching) Filderhalle, Leinfelden-Echterdingen Filderhalle, Leinfelden-Echterdingen i tritt tfre • Ein i trit fre sfer r Ein stran ser rBu stenlo sfe •• ko stranrte se nlo n ste ko • aus allen HochBu schulo n n rte ulo sch ch Ho n alle sladung zum Mittagesse au ssen ge • Ein tta Mi m zu g • Einladun

Infos Infosund undAnmeldung: Anmeldung:

vhk-ev.de vhk-ev.de

Aus organisatorischen Gründen bitte beim VHK Aus organisatorischen Gründen bitte beim VHK anmelden. anmelden. Am besten auf der Webseite oder per E-Mail. Am besten auf der Webseite oder per E-Mail. Bitte mit vollständiger Anschrift und Mobilnummer. Bitte mit vollständiger Anschrift und Mobilnummer.


106

MÜNCHEN 2015

FACHHOCHSCHULE

Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege

Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege Beamte/innen der dritten Qualifikationsebene üben Funktionen in der qualifizierten Sachbearbeitung aus oder übernehmen Aufgaben auf der mittleren Führungsebene. Hierzu sollen die Studierenden im dualen Studium die Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben, die die fachliche und persönliche Eignung begründen. Ein wesentliches Ziel ist die zu einer vielseitigen Verwendbarkeit führende Selbstständigkeit im Denken und Handeln. Während des 3-jährigen Studiums wechseln Fachstudienabschnitte und berufspraktische Studienabschnitte ab. Der Anteil der fachtheoretischen Studienabschnitte beträgt mindestens 18 Monate. Das Studium schließt mit der Qualifikationsprüfung ab. Die Ausbildung findet an den Fachbereichen Allgemeine Innere Verwaltung (Dipl. Verwaltungswirt/in, Dipl. Verwaltungsinformatiker/in), Finanzwesen (Dipl. Finanzwirt/in (Steuer), Dipl. Verwaltungswirt/in (Staatsfinanz), Archiv- und Bibliothekswesen (Dipl. Bibliothekar/in, Dipl. Archivar/in), Polizei (Polizeikommissar/in), Rechtspflege (Dipl. STECKBRIEF Verwaltungswirt/in (Justiz), Dipl. Rechts-pfleger/in), Sozialverwaltung BRANCHE (Dipl. Verwaltungswirt/in) statt. Öffentlicher Dienst Fachhochschule

KARRIERE ZUGANG Die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege ist eine verwaltungsinterne Einrichtung des Freistaates Bayern. Ein unmittelbarer Zugang ist deshalb nicht möglich. Das Studium als Bewerber für den Einstieg in die dritte Qualifikationsebene setzt zunächst die Begründung eines Beamtenverhältnisses auf Widerruf bei einem bayerischen Dienstherrn, z. B. dem Freistaat Bayern oder einer kommunalen Gebietskörperschaft (Gemeinde, Stadt, Landkreis, Bezirk), voraus. Einstellungsbehörden sind: ■■ die bayerischen Staatsministerien und ihre nachgeordneten Behörden; ■■ die bayerischen Gemeinden, Landkreise und Bezirke; ■■ die sonstigen Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts in den Geschäftsbereichen der bayerischen Staatsministerien.

GESCHÄFTSFELD

Voraussetzung für die Begründung des Beamtenverhältnisses ist zunächst das Bestehen eines landeseinheitlichen Auswahlverfahrens, an dem alle Bewerberinnen und Bewerber eines Jahrgangs teilnehmen müssen. Das Auswahlverfahren wird durchgeführt vom Bayerischen Landespersonalausschuss Kardinal-Döpfner-Straße 4 80333 München Tel. 089 2306-2901 www.lpa.bayern.de

akademische Ausbildung von Beamten der dritten Qualifikationsebene (ehemals gehobener Dienst) GRÜNDUNG

1974 STANDORTE

München Hof Herrsching Kaufbeuren Fürstenfeldbruck Sulzbach-Rosenberg Wasserburg Starnberg STUDIERENDENZAHLEN

3882 (2013) LEISTUNGEN DES DIENSTHERRN WÄHREND DES STUDIUMS Die Studierenden stehen im Beamtenverhältnis auf Widerruf und erhalten z. B. bereits während des Studiums eine monatliche Vergütung, sogenannte Anwärterbezüge. Diese betragen derzeit 1083,85 € (Stand 1/2014).

ADRESSE

BayFHVR Zentralverwaltung Wagmüllerstraße 20 80538 München Telefon: 089 242675-0 www.fhvr.bayern.de


MÜNCHEN 2015

107

MASCHINEN- UND ANLAGENBAU

Vestner Aufzüge GmbH Mit Innovation zum Erfolg!

Wir sind ein konzernunabhängiges, mittelständisches, „Nicht alle Menschen träumen europaweit tätiges Unternehmen mit Wurzeln in vom Fliegen, aber sie wollen München, welches 1930 gegründet wurde. VESTNER ist alle weit nach oben!“ ein Aufzughersteller, der durch langjährige Erfahrung Paul Vestner, Geschäftsführer im Maschinenbau, dem hohen Anspruch an Qualität und Innovationen gerecht wird. Es ist das Ziel von VESTNER Aufzüge, jeden Anspruch an einen Aufzug zu erfüllen. Aufzüge gelten als das sicherste und meist frequentierteste Verkehrsmittel der Welt. Statistisch gesehen benutzt jeder Mensch alle drei Tage einen Aufzug. VESTNER-Aufzüge ist in der Lage, jederzeit und schnell neue innovative Techniken für seine zukunftsorientierten Produkte nutzbar zu machen. Es reicht uns aber nicht nur perfekte Aufzüge zu bauen. Vielmehr liegt unser Ziel darin, STECKBRIEF Kunden rundum zufrieden zu stellen. Wir versuchen immer wieder BRANCHE neue Grenzen zu überwinden und dem Anspruch unserer Auftraggeber Maschinen- und Anlagenbau entgegen zu kommen. Mehr als 10.000 zufriedene Kunden sind unsere GESCHÄFTSFELDER Herstellung von neuen Aufzugsanlagen Bestätigung und jeder einzelne unserer Mitarbeiter ist aktiv an diesem + Service von Aufzugsanlagen Erfolg beteiligt. GRÜNDUNG

1930

KARRIERE Gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft in einem dynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien und vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten. AUSBILDUNGSANGEBOTE Industriekauffrau/-mann ■■ Mechatroniker/in ■■ Technische/r Systemplaner/in ■■

Eine Ausbildung bei Vestner Aufzüge bietet einen idealen Einstieg in das Berufsleben. Wir bieten spannende Ausbildungsberufe mit Perspektive sowie vielfältige Einsatzbereiche und beste Übernahmechancen. Während Ihrer Ausbildung lernen Sie Techniken und Fähigkeiten kennen, auf die Sie Ihr ganzes Berufsleben zurückgreifen können. Wir freuen uns auf Bewerber, die unser Team bereichern und ein Teil unseres Unternehmens werden wollen.

GESCHÄFTSFÜHRER

FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE ■■ Elektroingenieure/ Elektrotechniker ■■ Wirtschaftsingenieure ■■ Vetriebsingenieure ■■ Maschinenbauingenieure STELLENANGEBOTE Aktuelle Stellenangebote finden Sie unter Karriere auf unserer Website www.vestner.de

Paul Vestner, Simon Vestner STANDORTE

München-Dornach (Zentrale) + 7 Niederlassungen MITARBEITERZAHL

260 ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL

Frau Katica Soldo bewerbung@vestner.de Tel: +49 89 32088-200 ADRESSE

VESTNER Aufzüge GmbH Personalabteilung Humboldtstraße 10 85609 Dornach www.vestner.de


108

MÜNCHEN 2015

MEDIZINISCHE DIENSTLEISTUNGEN

VIVISOL Deutschland GmbH Home Care Services

Wir, die VIVISOL Deutschland GmbH, ein Tochter­ Wir helfen gerne. Wir sind für unternehmen der italienischen und weltweit unsere Patienten da. Wir sind tätigen SOLGroup, sind ein erfolgreich wachsendes VIVISOL Deutschland – ein medizintechnisches Dienstleistungsunternehmen im Team, das die Wünsche unserer Bereich „Home Care Services”. Kunden engagiert erfüllt und VIVISOL hat das Ziel, die Lebensqualität zu verbessern, vor allem von damit einen entscheidenden chronisch lungenkranken Patienten, deren Behandlung zu Hause oder Beitrag dazu leistet, deren in spezialisierten Einrichtungen durchgeführt wird. „LEBENSQUALITÄT ZU Im Laufe unserer über 20-jährigen Erfahrung als Partner in der VERBESSERN“. medizinischen Heimversorgung haben wir die Qualität der angebotenen Produkte und Leistungen laufend verbessert – und davon profitieren STECKBRIEF sowohl Patienten wie auch Ärzte. STECKBRIEF BRANCHE Medizinische Dienstleistungen, Home Care Services

KARRIERE Die fachlich qualifizierte Versorgung von chronisch lungenkranken Patienten ist eine Zukunftsbranche. Denn immer mehr Patienten benötigen professionelle Unterstützung, um deren Leben mit individuellen KARRIERE Versorgungskonzepten Rund um das Thema Lunge zu begegnen. Innerhalb der SOL/VIVISOL-Gruppe sind es derzeit rund 2600 Mitarbeiter in mehr als 20 Ländern. Wir bieten Ihnen eine langfristige Perspektive, in welcher Sie persönlich und fachlich mit uns gemeinsam wachsen können. Dieser Teamgeist ist unser Grundstein für den VIVISOL-Erfolg. Zu 100% Motivation kommt die hohe berufliche Qualifikation. Im Außendienst sind fast ausschließlich examinierte Krankenpflegekräfte im Einsatz. Auch den Innendienst bildet ein Team qualifizierter, kaufmännischer Mitarbeiter mit Hintergrund aus dem Gesundheitswesen.

Weniger reden wir gerne über uns, sondern lieber mit Ihnen – über Ihre Wünsche! Denn Menschen wie Sie gestalten unsere Zukunft! Willkommen bei der VIVISOL Deutschland GmbH. STELLENANAGEBOTE Aktuelle Stellenangebote finden Sie unter Karriere auf der Webseite www.vivisol.de

GESCHÄFTSFELDER

Wir bieten folgende Therapien und Behandlungen, um eine Verbesserung der Lebensqualität zu ermöglichen: - Langzeit-Sauerstofftherapie - Außerklinische Beatmungstherapie - Schlafapnoediagnostik und -therapie - Aerosoltherapie - Diagnostik und Patienten-Monitoring GRÜNDUNG

2001 GESCHÄFTSFÜHRER

Dr. Mirco Lazzarini, Prokurist STANDORTE

Bayern: Neufahrn b. Freising, Baden Württemberg: Gottenheim, Thüringen: Amt Wachsenburg, Plaue MITARBEITERANZAHL

ca. 320 ANSPRECHPARTNER PERSONAL

bewerbung@vivisol.de ADRESSE

VIVISOL Deutschland GmbH Werner-von-Siemens-Str. 1 85375 Neufahrn b. Freising Tel.: 08165/609450 www.vivisol.de


MÜNCHEN 2015

109

FINANZDIENSTLEISTUNGEN

VR Bank München Land eG

Wir arbeiten dort, wo andere Urlaub machen: Im Herzen „Unsere Mitarbeiter sind unser von Oberbayern. Mit über 300 Mitarbeitern sind wir an wichtigstes Kapital. Und so 20 Standorten im Münchner Stadtgebiet sowie im süd- behandeln wir sie auch.“ östlichen Umkreis von Münsing am Starnberger See bis Anton Lautenbacher, Vorstandsvorsitzender VR Bank München Land eG Pliening im Landkreis Ebersberg präsent. Auch nach 100 Jahren sind wir nah dran an unseren Kunden. Unsere Entscheidungswege sind kurz: Alle Kundenwünsche werden vor Ort erfüllt. Auch Kreditentscheidungen werden direkt in unseren Geschäftsstellen getroffen. Denn wir sind keine anonyme Großbank, wir kennen unsere Kunden. Diese Nähe wissen viele zu schätzen, das macht uns so erfolgreich. Für unsere Leistungen wurden wir mehrfach ausgezeichnet. Und beim Bankenrating verdienen wir uns regelmäßig Bestnoten. Das macht uns zu einem soliden Arbeitgeber mit Zukunftsperspektive.

STECKBRIEF

KARRIERE

GRÜNDUNG

Als Arbeitgeber sind wir sehr beliebt. Engagierten Mitarbeitern bietet sich bei uns eine Zukunft, bei der alle Türen offen stehen. Das vielfältige Weiterbildungsangebot reicht von internen Fachseminaren bis zum Studium mit international anerkanntem akademischen Abschluss an verschiedenen Hochschulen in Bayern. Wir suchen Schüler, Schulabgänger, Berufsanfänger und Berufserfahrene – Persönlichkeiten, die sich etwas zutrauen, Wert auf das Miteinander legen und sich für das VR-Team einsetzen.

BRANCHE

Finanzdienstleistung AUSBILDUNGSANGEBOTE ■■ Bankkauffrau/-mann ■■ Bachelor of Arts (Dualer Studiengang) BERUFSBEGLEITENDE ENTWICKLUNG ■■ Bankfachwirt/-in und -betriebswirt/-in ■■ Bachelor- und Master-Programme FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE ■■ Vertriebsbereich: Privatkunden- und Firmenkundenberatung, Baufinanzierungs- und Gewerbekundenberatung ■■ Betriebs- und Stabsbereich: Kreditgeschäft, Controlling, Marketing, Vertriebsunterstützung, Steuerung, Personal, Organisation, Recht, IT

22.12.1912 VORSTAND

Anton Lautenbacher Robert Oberleitner GESCHÄFTSSTELLEN

20 Standorte in der Region München BILANZSUMME

1.440 Mio. Euro MITARBEITER

313, darunter 23 Auszubildende PERSONALLEITERIN

Lydia Mergner, Telefon 089 444565-1100 AUSBILDUNGSLEITERIN

Karin Michl, Telefon 089 444565-1103 ADRESSE

VR Bank München Land eG Bahnhofstraße 24 82041 Oberhaching Telefon 089 444565-0 www.zurBank.de kundenservice@vrbml.de


110

MÜNCHEN 2015

BILDUNG/WEITERBILDUNG

Wall Street English München

Die Welt spricht Englisch. Egal ob im Beruf oder im „Wir unterrichten nicht nur Urlaub – beim internationalen Austausch kommuni- Englisch, sondern unterstützen zieren die Menschen am häufigsten in der Weltsprache unsere Lernenden dabei sich Nummer 1. Wall Street Englisch unterstützt sie dabei. weiterzuentwickeln und für sich Als einer der weltweit führenden Anbieter für Englischkurse machen eine neue Welt zu eröffnen.“ wir jährlich fast 200.000 Schüler fit für Studium, Karriere und Reisen. Im Mittelpunkt unserer Angebote stehen die Kursteilnehmer. Wir rich- Kai Simpson, VP Sales, Marketing und Service von Wall Street English ten Unterricht, Lernniveau und Betreuung an ihnen aus. In unseren Sprachschulen schaffen wir dafür eine einzigartige Atmosphäre. Sie STECKBRIEF öffnen Türen zu Begegnung, Austausch und erfolgreichem Lernen. BRANCHE Die Freude an Kommunikation und Entwicklung ist Teil unserer Kultur. Bildung/Weiterbildung Wall Street English hat mehr als 400 Sprachschulen in 28 Ländern. GESCHÄFTSFELDER - Business English In Deutschland sind wir an 23 Standorten in 17 Städten vertreten. - Fortgeschrittenenkurse Seit der Gründung 1972 haben mehr als zwei Millionen Menschen - Anfängerkurse mit uns Englisch gelernt. Wir sind Teil des Bildungsunternehmens - Firmenkurse Pearsons, das weltweit mehr als 37.000 Mitarbeiter in über 60 Län- TOEFL Vorbereitungskurse GRÜNDUNG dern beschäftigt. 1972

KARRIERE Die Erfahrungen, die unsere Mitarbeiter bei Wall Street English machen, sind etwas Besonderes: Es ist das gute Gefühl zu wissen, dass jeder Mitarbeiter dazu beitragen kann, dass sich unsere Kunden mit der bei uns gelernten englischen Sprache neue Möglichkeiten für ihre Zukunft und ihr Leben eröffnen. Mit Spaß und Leidenschaft setzen sich unsere Mitarbeiter jeden Tag dafür ein, genau dies zu erreichen: einen wertvollen Beitrag zum Leben unserer Studenten zu leisten. Dies macht Wall Street English zu einem ganz besonderen Arbeitsplatz. Wir suchen nach Menschen, die sich in einem internationalen Umfeld wohl fühlen und zu uns passen: Kollegialität, Zusammenhalt, flache Hierarchien und eine Kultur des Respekts sind bei uns gelebte

GESCHÄFTSFÜHRER

Hélène Dennery, Niels Herrmann Realität. Wir belohnen Enthusiasten und Persönlichkeiten, die etwas bewegen wollen und Freude am Erfolg haben Durch gezielte Förderung unserer Talente motivieren wir diese zu Bestleistungen. Karriere ist bei uns nicht nur vertikal, sondern auch horizontal möglich z.B. an einem anderen Standort oder in einem anderen Fachbereich

STANDORTE

KARRIERE BEI UNS Als Berufseinsteiger ■■ Als Berufserfahrener ■■ Als Quereinsteiger

ADRESSE

■■

WE OPEN DOORS FOR YOUR FUTURE! COME IN AND JOIN US! www.wallstreetenglish.de/jobs

Weltweit Deutschlandzentrale München Bundesweit 23 Standorte in 17 Städten MITARBEITERZAHL

> 4.000 (45.000 i. d. Unternehmensgruppe Pearson ) ANSPRECHPARTNER PERSONAL

https://www.wallstreetenglish.de/ wall-street-english/jobs/ WSI Education GmbH Rosental 5 80331 München Telefon: +49 – 89 – 552989-0 kontakt@wallstreetenglish.de Web: http://www.wallstreetenglish.com/de https://www.wallstreetenglish.de/ wall-street-english/jobs/


MÜNCHEN 2015

111

CHEMIE

Wacker Chemie AG CREATING TOMORROW‘S SOLUTIONS

WACKER ist ein eigenständiges, weltweit operierendes Unternehmen, das auf dem Gebiet der naturwissenschaftlichen Forschung, der Herstellung und des Vertriebs chemisch-technischer Erzeugnisse erfolgreich tätig ist. Mit innovativer Chemie und fortschrittlichen Methoden bietet WACKER umweltschonende, energiesparende und marktgerechte Lösungen. Die Stärken des Unternehmens liegen in seinen Technologien und Produkten, vor allem aber bei seinen Mitarbeitern, deren Sicherheit und Gesundheit unser höchstes Gut sind. Fördern und fordern bilden die Grundlage für den gemeinsamen Erfolg von WACKER. Wir sorgen dafür, dass unsere Mitarbeiter ihre persönlichen Potenziale und Talente entfalten, Verantwortung übernehmen sowie Eigeninitiative und ihre Ideen einbringen können. Das fördern wir, indem wir unsere Mitarbeiter qualifizieren und weiterbilden. Was wir erwarten, ist Leistungsbereitschaft, fachliche und soziale Kompetenz. Wir wollen dafür sichere Arbeitsplätze, außerordentliche Sozialleistungen und ein Arbeitsumfeld bieten, in dem Beruf und Privatleben vereinbar sind.

KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Ideen entwickeln und umsetzen, die Zukunft erforschen und gestalten, Informationen steuern und Prozesse lenken – WACKER bietet Ihnen eine interessante und langfristige Perspektive für und in Ihrem Job. Als Chemiker, Ingenieur oder Informatiker in unserem Konzern können Sie von der strategischen Zielsetzung, den leistungsorientierten Strukturen und innovativen Systemen eines Global Players profitieren.

CAMPUS Wenn Sie Student einer naturwissenschaftlich-technischen oder wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtung sind, dann können Sie die für Ihr Studium erforderlichen oder freiwilligen Praktika bei WACKER ableisten und dabei Berufsund Praxiserfahrungen sammeln. Kurz vor Beendigung Ihres Studiums bieten wir Ihnen sogar die Möglichkeit, die Abschlussarbeit in unserem Unternehmen anzufertigen. Und wenn die ‚Chemie‘ stimmt, könnte WACKER nach erfolgreichem Abschluss Ihres Studiums Ihr erster Arbeitgeber werden.

SCHULABGÄNGER Eine gute Ausbildung ist das Fundament für eine berufliche Zukunft, die wir Ihnen in verschiedenen chemischen, technischen und kaufmännischen Lehrberufen oder im Rahmen eines Dualen Studiums ermöglichen. Nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Berufsausbildung können Sie an einem unserer Standorte die Karriereleiter weiter nach oben klettern.

WACKER als innovatives Chemieunternehmen leistet einen wichtigen Beitrag, die Lebensqualität der Menschen auf der Welt zu verbessern.

STECKBRIEF BRANCHE

Chemie GESCHÄFTSFELDER

In den Kernarbeitsgebieten Halbleiter, Polysilizium, Polymere und Spezialchemikalien sowie Silicone gehört WACKER zu den führenden Unternehmen. GRÜNDUNG

1914 UMSATZ

4,48 Mrd. EUR (2013) STANDORTE

Hauptverwaltung in München, Stammwerk in Burghausen, global vernetzt über fünf Geschäftsbereiche betreiben wir derzeit weltweit 25 Produktionsstandorte. MITARBEITERZAHL

Rund 16.000 Beschäftigte ANSPRECHPARTNER PERSONAL

bewerberservice@wacker.com ADRESSE

Wacker Chemie AG Hanns-Seidel-Platz 4 81737 München Tel. 089/6279-0 www.wacker.com/karriere


ES DARF SCHNELL GEHEN! Mentaltraining unterstützt das, was jeder Mensch als Potential in sich hat – Ressourcen verfügbar machen! • Seminare für Auszubildende: „Wo sind meine Stärken und was treibt mich an?“ „Lernstrategien – Lerntechniken“ Vertrieb:

„Keine Angst vor Kaltakquise“

• Individualcoaching Blockaden überwinden: Beim Lernen, bei Prüfungen und Präsentationen Superlearning – Lernstrategien entdecken und lernen • Sport- und Wettkampfcoaching Förderung von Spitzenleistung • Gesundheit Rauchstopp Tiefenentspannung / Blockadenlösungen

eist

r und G

e für Körp Fitness

URSULA ERIBERTI MENTALTRAINERIN COACH

URSULA ERIBERTI · Hugo-Roller-Weg 6 · D-89077 Ulm · Tel.: +49 (0)731-403 29 69 · Mobil: +49 (0)170-236 82 37 e-Mail: info@ursula-eriberti.de · Internet: www.ursula-eriberti.de


MÜNCHEN 2015

113

Wacker Neuson Group

FASZINATION. CHARAKTER. STOLZ.

MASCHINENBAU

en steh . Wir iginale Or f u a

DE_WN_ADV_Proffile_Muenchen_112014_1422437.indd 1

25.11.14 14:45

Die Wacker Neuson Group ist ein weltweit führender, börsennotierter Baumaschinenhersteller. Kerngeschäft ist die Entwicklung, die Produktion und der Vertrieb von hochwertigen Baugeräten und kompakten Maschinen. Mit mehr als 40 Tochtergesellschaften und über 140 Vertriebs- und Servicestationen ist der Konzern auf der ganzen Welt zuhause. Die Konzernzentrale der Wacker Neuson Group befindet sich in Nähe des Olympiaparks im Münchner Norden. Der Gebäudekomplex beherbergt die Holding, operative Gesellschaften für Produktion, Vertrieb und Logistik sowie das europäische Forschungs- und Entwicklungszentrum. Mitarbeiter erwartet bei der Wacker Neuson Group die Kultur eines traditionsreichen Familienunternehmens, die sich durch gelebte Werte wie Innovationskraft, Qualität, Leistungsstärke beziehungsweise Dynamik, Charakter und Sympathie auszeichnet.

Wir stehen auf Originale. Machen Sie Karriere bei der Wacker Neuson Group.

KARRIERE

GESCHÄFTSFELDER

FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Wir suchen laufend Mitarbeiter/-innen für unser Forschungs- und Entwicklungszentrum, unsere Konzernzentrale und unser Logistikzentrum in Karlsfeld (bei München). KARRIERE IN VERTRIEB UND SERVICE Unsere Kunden erwarten höchste Qualität und einen schnellen, zuverlässigen Service. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, betreiben wir ein dichtes Netzt an Vertriebs- und Servicestationen. Hier bieten wir unseren Kunden neben qualifizierter Beratung auch umfassende Dienstleistungen. Werden Sie Teil unserer Vertriebs- und Servicemannschaft.

STUDENTEN UND ABSOLVENTEN Bereits während des Studiums/der Schulzeit Perspektiven im Wacker Neuson Konzern entdecken und frühzeitig Theorie mit Praxis verbinden – der ideale Grundstein für einen erfolgreichen beruflichen Einstieg! Ob Praktikum, Werkstudententätigkeit oder Abschlussarbeit – wir bieten diverse Möglichkeiten, uns kennen zu lernen. Zudem bieten wir ab 2015 den Einstieg über ein Traineeprogramm an. SCHULABGÄNGER Ein Ausbildungsplatz bei der Wacker Neuson Group bedeutet: Eigeninitiative, Selbstständigkeit, Teamarbeit und Aufgeschlossenheit. Wir bieten eine Vielzahl unterschiedlicher Ausbildungsgänge an verschiedenen Standorten an: www.wackerneusongroup.com/Ausbildung

STECKBRIEF BRANCHE

Maschinenbau MARKEN

Wacker Neuson Kramer Allrad Weidemann Bauwirtschaft Garten-/Landschaftsbau Kommunen Recycling/Logistik GRÜNDUNG

1848 MITARBEITERZAHL

4.200 KONZERNUMSATZ

Im Jahr 2013: 1,16 Mrd. Euro ADRESSE

Wacker Neuson SE Preußenstrasse 41 80809 München Tel.: 089/35402-0 www.wackerneusongroup.com/Karriere www.facebook.com/wackerneusongroupkarriere www.youtube.com/WackerNeusonSE


114

MÜNCHEN 2015

HANDEL/LOGISTIK

winkler Unternehmensgruppe Profis rund ums Nutzfahrzeug

Wir sind heute erfolgreich – und wollen es auch mor- „Flexible und zukunftsorientiergen sein. winkler kann auf mehr als 100 Jahre Fir- te Menschen mit ihren Ideen mengeschichte zurückblicken. Heute ist die Unterneh- sowie unternehmerischem mensgruppe an über 35 Standorten in sieben Ländern Denken und Handeln sind die einer der führenden europäischen Großhändler im Nutzfahrzeugtei- Basis für unseren Erfolg.“ lebereich. Über 1400 Mitarbeiter sorgen für die erfolgreiche Fortset- Rüdiger Hahn, Geschäftsführer der winkler Unternehmensgruppe zung des Expansionskurses. Unsere Stärken sind das umfangreiche Vollsortiment, das Know-how unserer Fachberater sowie der schnelle Lieferservice. Neben den Handelsbetrieben gehören außerdem noch winkler Logistik, unser eigenes Logistikunternehmen, winkler Fahrzeugtechnik, die Spezialisten für Nutzfahrzeuginstandsetzung sowie winkler Truck and Trailer Parts, unser Tochterunternehmen, das für den Export zuständig ist, zur Unternehmensgruppe. winkler im süddeutschen Raum. Die Zentrale der winkler Unternehmensgruppe sowie winkler Truck and Trailer Parts sind in Stuttgart ansässig. Über 180 Mitarbeiter arbeiten in den Zentralabteilungen wie z. B. Produktmanagement, Marketing, Personal, Finanz- und Rechnungswesen, Organisation sowie EDV. Zum Standort in Ulm gehören der winkler Handelsbetrieb mit Shop sowie das angegliederte Zentrallager – eines der modernsten und größten Lager für Nutzfahrzeugersatzteile in Europa. Im Betrieb Garching sorgen rund 40 Mitarbeiter für die schnelle und kompetente Belieferung von Speditionen, Omnibusunternehmen, Werkstätten und Landwirten.

KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Vertrieb Innendienst (m/w) ■■ Vertrieb Außendienst (m/w) ■■ Lagerfachkräfte (m/w) ■■ Logistikfachkräfte (m/w) ■■ Kaufmännische Mitarbeiter (m/w) ■■

AUSBILDUNGSANGEBOTE Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel ■■ Kaufmann/-frau für Büromanagement ■■ Kaufmann/-frau für Dialogmarketing ■■ Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) ■■

DUALES STUDIUM ■■ Bachelor of Arts, Fachrichtung Logistik Informationssysteme (m/w)

CAMPUS Praktika ja Schülerpraktika ja Werkstudenten ja


MÜNCHEN 2015

Als Mitarbeiter bei winkler erwarten Sie neben interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenfeldern auch attraktive Sozialleistungen sowie Raum für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung an einem sicheren Arbeitsplatz. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine individuelle Einarbeitung, in der Sie das Unternehmen intensiv kennen lernen. Unser umfangreiches Schulungs- und Seminarangebot fördert die fachliche Weiterbildung und die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Auch das Thema Ausbildung spielt bei uns traditionell eine große Rolle: Insgesamt absolvieren derzeit über 130 Auszubildende in 13 verschiedenen kaufmännischen und technischen Ausbildungsberufen sowie dualen Studiengängen ihre Ausbildung bei winkler.

STECKBRIEF BRANCHE

Handel/Logistik GESCHÄFTSFELDER:

Werkstatt- und Betriebsbedarf Fahrwerks- und Bremsenteile Fahrerhaus, Motor, Antrieb Beleuchtung und Elektrik Fahrzeugbauteile und Ladungssicherung Hydraulik Tank- und Siloteile Transporterteile Omnibusteile Ersatzteile für den landwirtschaftlichen Fuhrpark Fachschulungen Nutzfahrzeug-Instandsetzung

GRÜNDUNG

1901 STANDORTE

Stuttgart, Ulm, Garching sowie europaweit über 35 Standorte MITARBEITERZAHL

>1400 UNSERE ANSPRECHPARTNERIN FÜR PERSONAL

Frau Sabine Zinke

ADRESSE ZENTRALVERWALTUNG STUTTGART

Christian Winkler GmbH & Co. KG Heilbronner Straße 314 70469 Stuttgart Telefon: 0711/85999-511 bewerbung@winkler.de ADRESSE STANDORT GARCHING

Schleißheimer Straße 93 c 85748 Garching ADRESSE STANDORT ULM

Voithstraße 7 89079 Ulm Weitere Informationen zur winkler Unternehmensgruppe sowie aktuelle Stellenangebote finden Sie unter karriere.winkler.de

115


116

MÜNCHEN 2015

HOCHSCHULE

HFH • Hamburger Fern-Hochschule HFH München Zukunft planen – berufsbegleitend studieren.

Mit über 10.000 Studierenden ist die HFH eine der „Wir sind als verlässlicher größten privaten Hochschulen Deutschlands. Auch in Bildungspartner stets an der München ist sie seit vielen Jahren an zwei Standorten Seite unserer Studierenden. Mit präsent. Die staatlich anerkannte HFH verfolgt das bestmöglicher Betreuung und bildungspolitische Ziel, Berufstätigen und Auszubildenden den Weg Beratung vor Ort führen wir zu einem akademischen Abschluss zu eröffnen. Sie setzt auf ein sie erfolgreich zum Studienabberufsbegleitendes Studienkonzept, das konsequent auf die Bedürfnisse schluss“ der Studierenden zugeschnitten ist. Dazu gehört eine umfassende Prof. Dr. Peter François, Präsident der HFH Beratung vor Aufnahme des Studiums ebenso wie eine individuelle Betreuung während der gesamten Studienzeit – sowohl von den Mitarbeitern vor Ort in München wie auch seitens der Hochschulzentrale in Hamburg. Das Studium basiert auf Selbstlernphasen, die mit STECKBRIEF Präsenzveranstaltungen ergänzt werden. In diesen vertiefen die BRANCHE Studierenden den Lernstoff und haben die Möglichkeit, sich mit den Private Hochschule Fernstudium Lehrbeauftragen und den anderen Kommilitonen auszutauschen. An der HFH haben bereits über 6.000 Absolventen ihr Studium FACHBEREICHE Gesundheit und Pflege abgeschlossen. Technik Wirtschaft und Recht

KARRIERE BACHELOR- UND MASTERSTUDIENGÄNGE AN DER HFH MÜNCHEN: FACHBEREICH GESUNDHEIT UND PFLEGE ■■ Gesundheits- und Sozialmanagement (B.A.) ■■ Health Care Studies für Auszubildende (B.Sc.) ■■ Health Care Studies für Berufserfahrene (B.Sc.) ■■ Pflegemanagement (B.A.) ■■ Management von Organisationen und Personal im Gesundheitswesen (M.A)

STUDIERENDE

FACHBEREICH TECHNIK ■■ Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) ■■ Aufbaustudiengänge Technik (B.Eng.) und Wirtschaft (B.Eng.) ■■ Maschinenbau (M.Eng.) FACHBEREICH WIRTSCHAFT UND RECHT ■■ Betriebswirtschaft (B.A.) ■■ Betriebswirtschaft dual (B.A.) ■■ Betriebswirtschaft (B.A.) für staatlich geprüfte Betriebswirte ■■ Wirtschaftsrecht (LL.B.) ■■ Logistik-Bachelor Bayern ■■ Betriebswirtschaft (M.A.) ■■ General Management (MBA)

10.000 ZENTRALE STUDIENBERATUNG

040 350 94-360 ADRESSEN

HFH München Gesundheit und Pflege Seidlstr. 3 80335 München Tel.: 089 35814813 HFH München Technik, Wirtschaft und Recht Marsstr. 42 80335 München Tel.: 089 544302-140 info@hamburger-fh.de www.hfh-münchen.de www.facebook.com/HFHHamburgerFernHochschule


DIE ARBEITGEBER DER REGION

SIND SIE DABEI? IHR UNTERNEHMEN IN DER NÄCHSTEN AUSGABE

IHR UNTERNEHMEN IN PROFFILE VIER VORTEILE FÜR SIE 300 AUSLAGESTELLEN - 25.000 BÜCHER 25.000 MULTIPLIKATOREN

300 Schulen, Hochschulen, Bildungsträger, Buchhandlungen, IHKs, Arbeitsämter und Institutionen der Region fordern PROFFILE für Bewerbung und Berufsorientierung an.

KEINE STREUVERLUSTE

PROFFILE Bücher werden von den SMK Partnern direkt an Bewerber verteilt.

UNTERNEHMENSPROFIL LEICHT GEMACHT

Wir übernehmen das Layout für Sie. Und helfen Ihnen, Ihr Profil mit den bewerberrelevanten Daten zu füllen.

SICHTBAR AUCH FÜR ONLINE-SUCHENDE

Ihr Profil erscheint gleichzeitig als Online-Buch auf www.proffile.de und als Unternehmensprofil bei www.jobs-muenchen.com

WWW.PROFFILE.DE

Buchen Sie jetzt: muenchen@proffile.de


IMPRESSUM

HERAUSGEBER/ VERL AG

SMK Süddeutsche Medien KG Ulrich Guntram Palm, Ingrid Marold Magirus-Deutz-Straße 10, 89077 Ulm Tel.: 0731 - 399 497 - 10 Fax: 0731 - 399 497 - 11 info@proffile.de www.proffile.de VERTRIEB

Elke Bell Jessica Gorzel Carolin Halder Susanne Topalidis REDAKTIONSMITARBEIT

Ingrid Marold Anja Munch Benno Stieber PROJEKTLEITUNG

Anja Munch GESTALTUNG

Michael Stegmaier TITELFOTO

fotolia.com DRUCK

C. Maurer Druck und Verlag GmbH & Co. KG, Geislingen © Die Beiträge und Inhalte dieser Publikation sind urheberrechtlich geschützt. Die Fotos für die Firmenportraits wurden dem Verlag von den teilnehmenden Firmen zur Verfügung gestellt. Jegliche Rechte daran liegen bei den teilnehmenden Firmen. Die Verwendung und Verwertung der Inhalte dieses Buches ist ohne das Einverständnis des Verlages nicht gestattet. NÄCHSTE AUSGABE

Erscheinungstermin: November 2015 Buchungs-/Anzeigenschluss: Mitte September 2015 Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Fotos, die dem Verlag von Veranstaltern und Agenturen zur Verfügung gestellt werden, werden nicht honoriert.


• LANDSHUT

NIEDERBAYERN

SCHWABEN

• FREISING • ERDING

• AUGSBURG

• DACHAU • FÜRSTENFELDBRUCK • MÜNCHEN

• LANDSBERG A. L.

• OTTOBRUNN • STARNBERG

OBERBAYERN

• WOLFRATSHAUSEN

• WEILHEIM

• ROSENHEIM

• BAD TÖLZ • WIESKIRCHE

• GARMISCH PARTENKIRCHEN

ÖSTERREICH

Zur Erläuterung Diese Karte gibt Ihnen einen geografischen Überblick über die Pendelregion rund um München. Schnelle & bequeme Übersicht: Sie können die Karte einfach aufgeklappt lassen, während Sie im Buch blättern – so sehen Sie auf einen Blick, wie weit das jeweilige Unternehmen von Ihrem Wohnort entfernt liegt.


2015

PROFFILE: INSIDER-WISSEN ZU DEN FIRMEN DER REGION Auf der Suche nach einem Arbeitgeber, einem Ausbildungsbetrieb oder Praktikum? Hier finden Sie Insider-Wissen zu den Firmen der Region München!

PROFFILE: • stellt rund 65 Firmen aus dem Raum München vor • bildet alle Karrieremöglichkeiten pro Unternehmen ab, vom Praktikum bis zur Führungsebene • enthält die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners in der Personalabteilung • ist eine kostenlose Orientierungshilfe für Ihre Bewerbungsphase – greifen Sie zu!

PROFFILE gibt es auch für folgende Regionen: • Augsburg • Karlsruhe • Stuttgart • Ulm Jetzt kostenlos anfordern unter info@proffile.de

WWW.PROFFILE.DE

GRATIS-EXEMPLAR ISBN 978-3-9449320-5-7


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.