Profile 2012
DIE FIRMEN
© 2010 Google Kartendaten, Tele Atlas
Zur Erläuterung PROFILE bietet Ihnen mehrere Orientierungsmöglichkeiten über die porträtierten Firmen. Zum einen den alphabetischen Suchindex (letzte Umschlagseiten), der Ihnen alle dargestellten Firmen in alphabetischer Ordnung auflistet. Die Landkarte gibt einen geografischen Überblick über die Pendelregion, die diese Ausgabe von PROFILE abdeckt. Im hinteren Umschlag des Buches finden Sie ebenso einen Suchindex nach den Branchen, denen die dargestellten Firmen zugehören. Seitenverweise machen das Auffinden der Firmen schnell möglich.
Profile_ULM_2012_Umschlag_Einzelseiten.indd 6-10
3D CONTECH GmbH & Co. KG ACD Elektronik GmbH ADAC TruckService GmbH & Co. KG AEG Identifikationssysteme GmbH Aldi GmbH & Co. KG AL-KO KOBER GROUP DIE ALLGAIER-GRUPPE Amazon FC Graben GmbH AMA Instruments GmbH J. G. ANSCHÜTZ GmbH & Co. KG Hermann Bantleon GmbH BBS Brandner Bus Schwaben Jacob Bek GmbH Stahlgroßhandel Beurer GmbH Bodenmüller Steuerberatungsgesellschaft mbH Bosch Rexroth AG b-projects GmbH BrainOn GmbH bredent GmbH & Co.KG bredent medical GmbH & Co.KG Britax Römer Kindersicherheit GmbH Brobeil Aufzüge GmbH & Co. KG Brunel GmbH BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Burgmaier Metalltechnik GmbH + Co KG Burgmaier Transport + Logistik GmbH BUSSE DESIGN+ENGINEERING GMBH Carthago Reisemobilbau GmbH compassio GmbH & Co. KG consinion TECHNOLOGY Cortex Media GmbH CSM Deutschland GmbH Dachser GmbH & Co KG Daimler TSS GmbH Demmeler Maschinenbau GmbH & Co. KG DHBW – Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim Diehl Aircabin GmbH DIGITAL-ZEIT GmbH DIS AG Dodel Metallbau GmbH Donau-Härterei GmbH EADS Deutschland GmbH Elisa Seniorenstift Ulm EnBW Regional AG – Ihr Partner vor Ort engineering people group epex-group Deutschland GmbH Erbacher Härtetechnik GmbH ESTA Apparatebau GmbH und Co. KG Falch GmbH FEHA BÜRO-TECHNIK GMBH
24 25 26 27 28 29 30 32 33 34 36 37 38 39 41 42 44 45 46 46 47 48 50 51 52 180 53 54 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 69 70 72 73 74 75 76 179 77 78 79
Feinguss Blank GmbH 80 FERCHAU Engineering GmbH, Ulm 81 fey messe & objektdesign GmbH & Co. KG 82 FRITZ & MACZIOL Software- und Computervertrieb GmbH 85 Fernwärme Ulm GmbH 86 GE Healthcare 87 Richard Geiss GmbH 88 Geiger + Schüle Bau GmbH 89 GIGATRONIK-Gruppe 90 Glas Trösch 91 HAGOS eG 92 HAMMER SPORT AG 181 Albert Handtmann Holding GmbH & Co. KG 93 Handwerkskammer Ulm 94 Hartmetallwerkzeugfabrik Andreas Maier GmbH 96 Hauff-Technik GmbH & Co. KG 97 Hochschule Neu-Ulm 98 Hochschule Ulm 99 Husqvarna Group 100 Industrie- und Handelskammer Schwaben 102 Industrie- und Handelskammer Ulm 103 iks Engineering GmbH 104 Ingenics AG 105 inlingua 106 InMach Intelligente Maschinen GmbH 107 Institut für Gesundheitsmanagement & Coaching 108 Inway Systems GmbH 109 Iveco Magirus Brandschutztechnik GmbH 110 KAMAG Transporttechnik GmbH & Co. KG 111 Kappel & Dierolf GmbH & Co KG 112 Kardex Remstar 113 Kässbohrer Geländefahrzeug AG 114 KaVo Dental GmbH 115 Kommunale Informationsverarbeitung Reutlingen-Ulm 116 Kögel Trailer GmbH & Co. KG 117 Konzept Informationssysteme GmbH 118 Kreissparkasse Biberach 121 KSM Verlag 122 KVT-Koenig GmbH 124 Landkreis Neu-Ulm 125 Lidl 127 Liebherr-Hydraulikbagger GmbH 128 Liebherr-Mischtechnik GmbH 129 Liebherr-Werk Biberach GmbH 130 Liebherr-Components Biberach GmbH 131 Liebherr-Werk Ehingen GmbH 132 Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH 133 Lock Antriebstechnik GmbH 134 MAKA Systems GmbH 135 MARVECS GmbH 136
MASSARBEIT Personalservice GmbH Matzelsberger GmbH & Co. KG C. Maurer Druck und Verlag GmbH & Co. KG Max ASP – Ulm & Johannesburg Mayser GmbH & Co. KG Polymer Electric Metzner Maschinenbau GmbH Micha Wolfson Karl Miller GmbH & Co. KG Möbel Mahler Einrichtungszentrum GmbH & Co. KG mt-g | the medical information company Müller Ltd. & Co. KG Müller+Partner Nagel Baumaschinen Ulm GmbH Nagel Mietservice GmbH Nagel Werkzeug-Maschinen GmbH NewTec GmbH Nilfisk-Advance AG Office Depot Deutschland GmbH OPUS • DC dental clinic PERI GmbH Press’n’Relations GmbH Projektentwicklungsgesellschaft Ulm mbH Radio 7 Hörfunk GmbH + Co. KG Randstad Deutschland GmbH & Co. KG ratiopharm F.X. Rauscher KG Recordati Pharma GmbH REFLEXA-WERKE Albrecht GmbH Reifen Straub GmbH VICTOR REINZ Schrade Kabel- und Elektrotechnik GmbH Schwäbische Härtetechnik Ulm GmbH & Co. KG SCHWENK Zement KG Seeberger KG Seifert Logistics Group Settele Schwäbische Spezialitäten & Feinkost GmbH SMK Süddeutsche Online KG Sparkasse Ulm Große Kreisstadt Ehingen (Donau) Stadt Ulm Stadtwerke Heidenheim AG – Unternehmensgruppe SÜDDEKOR GmbH sudhoff technik GmbH SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH tempoZeitarbeit Thales Air Systems und Electron Devices GmbH TRANSPOREON GmbH uldo ulrich medical® Unfors RaySafe GmbH United Monolithic Semiconductors GmbH
137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 148 149 150 150 151 152 153 155 156 158 159 161 162 164 165 167 168 170 171 172 173 178 174 175 176 177 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 195 196 198 199
Universität Ulm Universitätsklinikum Ulm Gemeinnützige Stiftung Urspringschule Uzin Utz AG Voith GmbH Volksbank Ulm-Biberach eG VOLLMER WERKE Maschinenfabrik GmbH VR-Bank Neu-Ulm/Weißenhorn eG WEH GmbH Max Weishaupt GmbH Welte Firmengruppe Max Wild Wieland-Werke AG Wilken GmbH winkler Unternehmensgruppe Theodor WÖLPERT GmbH & Co. KG Carl Zeiss
200 201 202 203 204 206 207 209 210 212 214 215 216 218 220 223 224
19.06.12 16:28
Profile 2012
DIE FIRMEN
© 2010 Google Kartendaten, Tele Atlas
Zur Erläuterung PROFILE bietet Ihnen mehrere Orientierungsmöglichkeiten über die porträtierten Firmen. Zum einen den alphabetischen Suchindex (letzte Umschlagseiten), der Ihnen alle dargestellten Firmen in alphabetischer Ordnung auflistet. Die Landkarte gibt einen geografischen Überblick über die Pendelregion, die diese Ausgabe von PROFILE abdeckt. Im hinteren Umschlag des Buches finden Sie ebenso einen Suchindex nach den Branchen, denen die dargestellten Firmen zugehören. Seitenverweise machen das Auffinden der Firmen schnell möglich.
Profile_ULM_2012_Umschlag_Einzelseiten.indd 6-10
3D CONTECH GmbH & Co. KG ACD Elektronik GmbH ADAC TruckService GmbH & Co. KG AEG Identifikationssysteme GmbH Aldi GmbH & Co. KG AL-KO KOBER GROUP DIE ALLGAIER-GRUPPE Amazon FC Graben GmbH AMA Instruments GmbH J. G. ANSCHÜTZ GmbH & Co. KG Hermann Bantleon GmbH BBS Brandner Bus Schwaben Jacob Bek GmbH Stahlgroßhandel Beurer GmbH Bodenmüller Steuerberatungsgesellschaft mbH Bosch Rexroth AG b-projects GmbH BrainOn GmbH bredent GmbH & Co.KG bredent medical GmbH & Co.KG Britax Römer Kindersicherheit GmbH Brobeil Aufzüge GmbH & Co. KG Brunel GmbH BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Burgmaier Metalltechnik GmbH + Co KG Burgmaier Transport + Logistik GmbH BUSSE DESIGN+ENGINEERING GMBH Carthago Reisemobilbau GmbH compassio GmbH & Co. KG consinion TECHNOLOGY Cortex Media GmbH CSM Deutschland GmbH Dachser GmbH & Co KG Daimler TSS GmbH Demmeler Maschinenbau GmbH & Co. KG DHBW – Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim Diehl Aircabin GmbH DIGITAL-ZEIT GmbH DIS AG Dodel Metallbau GmbH Donau-Härterei GmbH EADS Deutschland GmbH Elisa Seniorenstift Ulm EnBW Regional AG – Ihr Partner vor Ort engineering people group epex-group Deutschland GmbH Erbacher Härtetechnik GmbH ESTA Apparatebau GmbH und Co. KG Falch GmbH FEHA BÜRO-TECHNIK GMBH
24 25 26 27 28 29 30 32 33 34 36 37 38 39 41 42 44 45 46 46 47 48 50 51 52 180 53 54 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 69 70 72 73 74 75 76 179 77 78 79
Feinguss Blank GmbH 80 FERCHAU Engineering GmbH, Ulm 81 fey messe & objektdesign GmbH & Co. KG 82 FRITZ & MACZIOL Software- und Computervertrieb GmbH 85 Fernwärme Ulm GmbH 86 GE Healthcare 87 Richard Geiss GmbH 88 Geiger + Schüle Bau GmbH 89 GIGATRONIK-Gruppe 90 Glas Trösch 91 HAGOS eG 92 HAMMER SPORT AG 181 Albert Handtmann Holding GmbH & Co. KG 93 Handwerkskammer Ulm 94 Hartmetallwerkzeugfabrik Andreas Maier GmbH 96 Hauff-Technik GmbH & Co. KG 97 Hochschule Neu-Ulm 98 Hochschule Ulm 99 Husqvarna Group 100 Industrie- und Handelskammer Schwaben 102 Industrie- und Handelskammer Ulm 103 iks Engineering GmbH 104 Ingenics AG 105 inlingua 106 InMach Intelligente Maschinen GmbH 107 Institut für Gesundheitsmanagement & Coaching 108 Inway Systems GmbH 109 Iveco Magirus Brandschutztechnik GmbH 110 KAMAG Transporttechnik GmbH & Co. KG 111 Kappel & Dierolf GmbH & Co KG 112 Kardex Remstar 113 Kässbohrer Geländefahrzeug AG 114 KaVo Dental GmbH 115 Kommunale Informationsverarbeitung Reutlingen-Ulm 116 Kögel Trailer GmbH & Co. KG 117 Konzept Informationssysteme GmbH 118 Kreissparkasse Biberach 121 KSM Verlag 122 KVT-Koenig GmbH 124 Landkreis Neu-Ulm 125 Lidl 127 Liebherr-Hydraulikbagger GmbH 128 Liebherr-Mischtechnik GmbH 129 Liebherr-Werk Biberach GmbH 130 Liebherr-Components Biberach GmbH 131 Liebherr-Werk Ehingen GmbH 132 Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH 133 Lock Antriebstechnik GmbH 134 MAKA Systems GmbH 135 MARVECS GmbH 136
MASSARBEIT Personalservice GmbH Matzelsberger GmbH & Co. KG C. Maurer Druck und Verlag GmbH & Co. KG Max ASP – Ulm & Johannesburg Mayser GmbH & Co. KG Polymer Electric Metzner Maschinenbau GmbH Micha Wolfson Karl Miller GmbH & Co. KG Möbel Mahler Einrichtungszentrum GmbH & Co. KG mt-g | the medical information company Müller Ltd. & Co. KG Müller+Partner Nagel Baumaschinen Ulm GmbH Nagel Mietservice GmbH Nagel Werkzeug-Maschinen GmbH NewTec GmbH Nilfisk-Advance AG Office Depot Deutschland GmbH OPUS • DC dental clinic PERI GmbH Press’n’Relations GmbH Projektentwicklungsgesellschaft Ulm mbH Radio 7 Hörfunk GmbH + Co. KG Randstad Deutschland GmbH & Co. KG ratiopharm F.X. Rauscher KG Recordati Pharma GmbH REFLEXA-WERKE Albrecht GmbH Reifen Straub GmbH VICTOR REINZ Schrade Kabel- und Elektrotechnik GmbH Schwäbische Härtetechnik Ulm GmbH & Co. KG SCHWENK Zement KG Seeberger KG Seifert Logistics Group Settele Schwäbische Spezialitäten & Feinkost GmbH SMK Süddeutsche Online KG Sparkasse Ulm Große Kreisstadt Ehingen (Donau) Stadt Ulm Stadtwerke Heidenheim AG – Unternehmensgruppe SÜDDEKOR GmbH sudhoff technik GmbH SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH tempoZeitarbeit Thales Air Systems und Electron Devices GmbH TRANSPOREON GmbH uldo ulrich medical® Unfors RaySafe GmbH United Monolithic Semiconductors GmbH
137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 148 149 150 150 151 152 153 155 156 158 159 161 162 164 165 167 168 170 171 172 173 178 174 175 176 177 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 195 196 198 199
Universität Ulm Universitätsklinikum Ulm Gemeinnützige Stiftung Urspringschule Uzin Utz AG Voith GmbH Volksbank Ulm-Biberach eG VOLLMER WERKE Maschinenfabrik GmbH VR-Bank Neu-Ulm/Weißenhorn eG WEH GmbH Max Weishaupt GmbH Welte Firmengruppe Max Wild Wieland-Werke AG Wilken GmbH winkler Unternehmensgruppe Theodor WÖLPERT GmbH & Co. KG Carl Zeiss
200 201 202 203 204 206 207 209 210 212 214 215 216 218 220 223 224
19.06.12 16:28
ONLINEBUCH IM INTERNET ZU LESEN WWW.PROFILE-ULM.DE
PROFILE 2012 DIE ARBEITGEBER IM PORTRÄT
S O L N E T KOS LICH IN EN G T N L U Ä L H D R E HAN H C U B ALLEN CHSCHULEN UND HO ION! DER REG
INHALT
DIE FIRMEN DIE BRANCHEN
(siehe letzte Einklappseite) (siehe letzte Einklappseite)
DIE REGION IN BILDERN ULM NEU-ULM HEIDENHEIM BIBERACH EHINGEN LAUPHEIM GÜNZBURG
4 6 8 10 12 14 16
SÜDWESTMETALL – Der starke Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg Innovationsregion Ulm Die Agentur für Arbeit
18 22 23
3
PROFILE – der unverzichtbare Jobnavigator! Und auf geht’s in die vierte Runde: Was im Frühjahr 2009 mit rund 100 teilnehmenden Firmen begann, präsentiert sich Ihnen nun, liebe Leserinnen und Leser, als „das“ große und umfassende Arbeitgeberkompendium der Region mit knapp 180 erstklassigen Firmen. Vom weltweit agierenden Konzern bis hin zum regional verwurzelten Mittelständler zeichnet PROFILE 2012 ein spannendes Bild der örtlichen Unternehmenslandschaft. Immer mehr werden Unternehmen um gute Arbeitskräfte in Wettbewerb treten. PROFILE bietet Ihnen dabei die notwendige Orientierung, welche Arbeits-Angebote es für junge Menschen zur Ausbildung, für Hochschulabsolventen oder erfahrene Professionals vor Ort gibt. Mit den erstmals in die Porträts eingebauten QR-Codes gelangen Sie per Smartphone-Scan direkt zu aktuellen Jobangeboten des jeweiligen Unternehmens bei unserem Online-Stellenportal www.jobs-ulm.de. Und zur Einstimmung auf das Buch nehmen wir Sie mit zu einem Rundflug: Steigen Sie ein und lernen Sie die Region aus der Luft und mit spannenden Zahlen und Fakten kennen. Es ist eine landschaftlich abwechslungsreiche, kulturell vielseitige und wirtschaftlich äußerst starke und prosperierende Gegend mit besten Zukunftschancen. Herzlichst, Ihre
Jens Gehlert
Ingrid Marold
Ulrich Guntram Palm
Herausgeber PROFILE
Herausgeberin PROFILE
Herausgeber PROFILE
Verleger KSM Verlag
Inhaberin MAROLD Personalberatung
Geschäftsführer SMK Süddeutsche Online KG
4
ULM
EINWOHNERZAHL
122.801 ANZAHL DER KINDERGÄRTEN
24 KOSTEN/PLATZ (NUR STÄDTISCHE)
Zwischen 67 und 85 €, je nach Einkommen ANZAHL DER SOZIALVERSICHERUNGSPLICHTIGEN BESCHÄFTIGTEN
84.433 ZUZÜGE/ WEGZÜGE
9.440/8.835 ÜBERREGIONAL BEKANNT/ WICHTIG
Ulmer Münster, Bundesfestung, Fischerviertel, Donauschifffahrten ÖPNV (PREIS MONATSTICKET)
U/NU 49,80 € PARKGEBÜHR (1 STD. IN DER CITY)
Zwischen 1 und 2,20 € ARBEITSLOSENQUOTE (STADT; 2012)
3,4 % ALTERSSTRUKTUR (IN %)
Der Münsterplatz: Das Herz der Stadt – mit dem höchsten Kirchturm der Welt
13,9
5,2
57,3
23,6
< 15
15–20
20–60
> 60
ULM
5
Das Donautal: Ein Industriegebiet, in dem weltbekannte Unternehmen ihren Firmensitz haben
Das Kloster Wiblingen: Ein barockes Kleinod
Die Wissenschaftsstadt: High-Tech-Standort f端r Medizin, Bildung und Forschung
6
NEU-ULM
EINWOHNERZAHL
54.040 ANZAHL DER KINDERGÄRTEN
2 KOSTEN/PLATZ (NUR STÄDTISCHE)
Je nach Stunden zwischen 84 und 102 € ANZAHL DER SOZIALVERSICHERUNGSPLICHTIGEN BESCHÄFTIGTEN
23.910 ZUZÜGE/ WEGZÜGE
1.219/1.135 ÜBERREGIONAL BEKANNT/ WICHTIG
Kloster Wiblingen, Donauradwanderwege, Schifffahrten auf der Donau ÖPNV (PREIS MONATSTICKET)
U/NU 49,80 € PARKGEBÜHR (1 STD. IN DER CITY)
Die ersten 20 Minuten sind frei, dann ca. 1 € ARBEITSLOSENQUOTE (LANDKREIS; 2012)
3,1 % ALTERSSTRUKTUR IN %
Das Wiley: Ehemals eine amerikanische Kaserne, nun Wohngebiet, Sitz der Hochschule, Naherholung, Sportlertreff und am rechten Rand die neue Multifunktionshalle
16,6
28,6
35,0
19,8
< 18
18–40
41–65
> 65
NEU-ULM
7
Die Innenstadt: Vom Petrusplatz links bis zum tiefergelegten Bahnhof rechts
Das Glacis: Einst Festungsanlage, heute idyllischer Stadtpark mit Kulturprogramm
Das Donaubad: Frei- und Erlebnisbad sowie Eislaufanlage der St채dte Ulm und Neu-Ulm
8
HEIDENHEIM
EINWOHNERZAHL
48.405 ANZAHL DER KINDERGÄRTEN
7 KOSTEN/PLATZ (NUR STÄDTISCHE)
Einkommensunabhängig 82 € pro Monat für das erste Kind ANZAHL DER SOZIALVERSICHERUNGSPLICHTIGEN BESCHÄFTIGTEN
23.374 ZUZÜGE/ WEGZÜGE
159/181 ÜBERREGIONAL BEKANNT/ WICHTIG
Verschiedene beliebte Wanderwege zwischen einer und 5 Stunden. Schlosspark Hellenstein mit Wildpark. Opernfestspiele Heidenheim. ÖPNV (PREIS MONATSTICKET)
Je nach Waben zwischen 45 und 80 € PARKGEBÜHR (1 STD. IN DER CITY)
ca. 1 € ARBEITSLOSENQUOTE (LANDKREIS; 2012)
4,9 % ALTERSSTRUKTUR IN %
Giengen: Hier befindet sich der Hauptsitz und das Museum des weltbekannten Teddybär-Herstellers Steiff
14,86
3,46
8,23
18,10
33,78
<15
15–18
18–25
25–40
40–65
HEIDENHEIM
9
Schloss Hellenstein: Hier finden zum Beispiel die renommierten Opernfestspiele statt
Oberkochen: Einige Kilometer von Heidenheim befindet sich der Hauptsitz von Zeiss
Das Fußballstadion: Heimat der erfolgreichen Heidenheimer Fußballer
10
BIBERACH
EINWOHNERZAHL
31.722 ANZAHL DER KINDERGÄRTEN
5 KOSTEN/PLATZ (NUR STÄDTISCHE)
Je nach Stunden zwischen 80 und 91 € ANZAHL DER SOZIALVERSICHERUNGSPLICHTIGEN BESCHÄFTIGTEN
22.938 ZUZÜGE/ WEGZÜGE
212/246 ÜBERREGIONAL BEKANNT/ WICHTIG
Gesundheitspark Jordanbad, Radwanderwege, Hochseilgarten bzw. Kletterpark im Wald ÖPNV (PREIS MONATSTICKET)
36,90 € PARKGEBÜHR (1 STD. IN DER CITY)
Erste Stunde frei, dann ca. 0,40 € ARBEITSLOSENQUOTE (LANDKREIS, 2012)
2,3 % ALTERSSTRUKTUR IN %
Der Markplatz: Das Zentrum der traditionsverbundenen Stadt
20,5
25,1
28,1
25,6
< 20
20–40
41–60
> 60
BIBERACH
11
Das Industriegebiet: Biberach verf체gt 체ber eine starke Industrie mit Marken wir Boehringer Ingelheim
Idyllisch gelegen: Der runde, mittelalterliche Kern ist gut erkennbar
Das Jordanbad: Thermalbad und Hotel sind ein G채stemagnet
12
EHINGEN
EINWOHNERZAHL
25.070 ANZAHL DER KINDERGÄRTEN
8 KOSTEN/PLATZ (NUR STÄDTISCHE)
Je nach Stunden zwischen 53 und 89 € ANZAHL DER SOZIALVERSICHERUNGSPLICHTIGEN BESCHÄFTIGTEN
11.491 ZUZÜGE/ WEGZÜGE
1.259/1.306 ÜBERREGIONAL BEKANNT/ WICHTIG
Viele Wanderwege, Radwege, Nordic Walking Park, Bierkulturstadt Ehingen, Sportstadt Ehingen ÖPNV (PREIS MONATSTICKET)
36,90 € PARKGEBÜHR (1 STD. IN DER CITY)
Zum Teil erste Stunde frei, dann ca. 0,40 € ARBEITSLOSENQUOTE (LANDKREIS, 2012)
3,3 % ALTERSSTRUKTUR IN %
Am Standrand: Die Zellstofffabrik ist weithin sichtbar, daneben ein Einkaufszentrum – das einstige Schleckerland
21,6
26,4
30,2
21,8
< 20
20–40
41–60
> 60
EHINGEN
13
Schloss Mochental: Es beheimatet moderne Kunst ebenso wie ein Besenmuseum
Kr채ne soweit das Auge reicht: Die Firma Liebherr baut hier auch ausgefallene Spezialkr채ne
Der Markplatz: Mit der Kirche St. Blasius am rechten Rand
14
LAUPHEIM
EINWOHNERZAHL
13.626 ANZAHL DER KINDERGÄRTEN
4 KOSTEN/PLATZ (NUR STÄDTISCHE)
Je nach Einkommen zwischen 83 und 97 € ANZAHL DER SOZIALVERSICHERUNGSPLICHTIGEN BESCHÄFTIGTEN
9.906 ZUZÜGE/ WEGZÜGE
1.212/1.144 ÜBERREGIONAL BEKANNT/ WICHTIG
Viele Wirtshäuser sind geschützte Denkmäler, größte Schießsportanlage Oberschwabens, Paradies für Surfer und Segler (Rißtal mit 330.000 qm goßem See) ÖPNV (PREIS MONATSTICKET)
36,90 € PARKGEBÜHR (1 STD. IN DER CITY)
Ca. 0,50 € ARBEITSLOSENQUOTE (STADT LAUPHEIM; 2012)
2,5 % ALTERSSTRUKTUR IN %
Der Heeresflugplatz: Konzipiert als Fliegerhorst der Luftwaffe, wird der Militärflugplatz seit 1964 vom Heer genutzt
19,3
27,4
29,6
23,7
< 20
20–40
41–60
> 60
LAUPHEIM
15
Am HeeresďŹ&#x201A;ugplatz: Im Vordergrund die Kurt-Georg-Kiesinger Kaserne, im Hintergrund die Firma Diehl Aircabin
Schloss GroĂ&#x;laupheim: Kulturzentrum und Museum zur Geschichte von Christen und Juden
Sternwarte und Planetarium: Leben von ehrenamtlichem Engagement
16
GÜNZBURG
EINWOHNERZAHL
19.645 ANZAHL DER KINDERGÄRTEN
3 KOSTEN/PLATZ (NUR STÄDTISCHE)
Je nach Stunden zwischen 72 und 90 € ANZAHL DER SOZIALVERSICHERUNGSPLICHTIGEN BESCHÄFTIGTEN
11.525 ZUZÜGE/ WEGZÜGE
1421/1324 ÜBERREGIONAL BEKANNT/ WICHTIG
Legoland, direkte Anbindung zu den Donauradwanderwegen, nahe gelegen am Naturgebiet Donauried mit Seenplatte ÖPNV (PREIS MONATSTICKET)
36,90 € PARKGEBÜHR (1 STD. IN DER CITY)
Ca. 1,10 € ARBEITSLOSENQUOTE (LANDKREIS 2012)
2,5 % ALTERSSTRUKTUR IN %
Leipheim: Das private Schloss und der Zehntstadel als Kulturzentrum und Restaurant
17,1
26,1
36,2
20,5
< 18
18–40
41–65
> 65
GÜNZBURG
17
Die Habsburger in Günzburg: Das Markgräfliche Schloss mit der Hofkirche
Zwischen Günzburg und Leipheim: Der Flugplatz der Luftwaffe wird seit 2008 nicht mehr militärisch genutzt
Legoland: Macht Günzburg überregional bekannt und als Ausflugsziel beliebt
18
In den Betrieben von Südwestmetall werden die Innovationen für die Zukunft entwickelt.
Die spannende Arbeitswelt in der Metall- und Elektroindustrie.
SÜDWESTMETALL – Der starke Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg Südwestmetall ist ein als Unternehmensverband eingetragener Verein (e. V.), der als größter von 16 Mitgliedsverbänden dem Gesamtverband der Arbeitgeberverbände der Metall- und ElektroIndustrie e. V. (Gesamtmetall) angehört. Unterteilt ist der Verband in Baden-Württemberg in 13 Bezirksgruppen, eine davon ist Ulm, die die jeweiligen Mitgliedsunternehmen in der Region unterstützen und beraten. Erklärtes Ziel ist, in einem wirtschaftlich und sozial guten Umfeld mit qualifizierten Mitarbeitern eine führende Position im internationalen Wettbewerb zu halten. Insgesamt arbeiten rund 3,5 Millionen Menschen in Deutschland in der Metall- und Elektroindustrie. Sie gilt als Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Die Fakten Die Metall- und Elektroindustrie ist die Schlüsselindustrie in Baden-Württemberg. Ihre Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit ist weltbekannt und hängt entscheidend von der Qualifikation der Menschen ab, die in den Unternehmen arbeiten. Deshalb engagiert sich Südwestmetall in allen Bereichen der Aus- und Weiterbildung als Ausbildungsverband. Südwestmetall vertritt im Wesentlichen die Wirtschaftszweige Fahrzeugbau, Maschinenbau, Elektrische und elektronische Industrie, Feinmechanik/
Optik, Uhren, Eisen-, Blech-, Metallwaren, Stahlund Metallbau sowie Gießereien und Schmieden. Mit der im Jahr 1998 gegründeten Ausbildungs- und Qualifizierungsinitiative START 2000 Plus hat Südwestmetall seine bildungspolitischen Aktivitäten gebündelt. Der Verband hat eine umfassende Strategie entwickelt, um Kompetenzen und Begabungen vom Kindergarten über das allgemeinbildende Schulsystem, die Berufsausbildung und die Hochschule bis zur Weiterbildung im Beruf zu fördern. START 2000 Plus setzt die bildungspolitische Reformagenda der Arbeitgeber konsequent in die Praxis um. Davon profitieren Mitgliedsunternehmen und Teilnehmer gleichermaßen. START 2000 Plus macht damit Bildung und Weiterbildung in Baden-Württemberg.
INFORMATION Weitere Infos auch unter www.start2000plus.de und unter www.ichhabpower.de Münsterplatz 33 89073 Ulm Tel. 0731/14025-0 Fax 0731/14025-25 ulm@suedwestmetall.de www.suedwestmetall.de
Südwestmetall ist bei den Universitäten vor Ort, wie hier beim Tag der Mathematik an der Universität Ulm.
„Wir unterstützen die innovativen Betriebe der Region“ DER ARBEITGEBERVERBAND DER METALLUND ELEKTROINDUSTRIE, SÜDWESTMETALL, SORGT FÜR GUTE RAHMENBEDINGUNGEN FÜR DIE UNTERNEHMEN UND DEREN MITARBEITER. EIN INTERVIEW MIT GÖTZ MAIER, GESCHÄFTSFÜHRER DER SÜDWESTMETALLBEZIRKSGRUPPE ULM: Herr Maier, was sagen Sie jungen Menschen, die in der Region Fuß fassen wollen? Die jungen Menschen, die hier in den Betrieben der Metall- und Elektroindustrie beginnen wollen, sind zu beglückwünschen. Zum einen sind es kluge Köpfe und gute Mitarbeiter, die wir dringend brauchen. Zum anderen gibt es hier herausragende Zukunftsperspektiven mit tollen Unternehmen, aber auch mit sehr guten Lebens- und Freizeitmöglichkeiten. Und darüber hinaus bieten unsere Unternehmen und die Region eine wirtschaftliche Sicherheit, die es jedem einzelnen ermöglicht, seine Zukunft nach eigenen Vorstellungen gut zu gestalten. Welche Rahmenbedingungen können Unternehmen und deren Mitarbeiter erwarten? Wir unterstützen die Betriebe der Region – alle von Innovationsgeist geprägt und in ihren Marktsegmenten eine hervorragende Rolle einnehmend. Zum anderen ist die Attraktivität der Arbeitsplätze zu nennen, beispielsweise beim Entgelt. In den Jahren 2000 bis 2011 stiegen die Löhne um 34 Prozent an. Im Schnitt verdient jeder Mitarbeiter in der Metall- und Elektroindustrie pro Jahr 48.000 Euro.
Als Qualitätssignet für beide dient der Tarifvertrag, der zusammen mit dem Tarifpartner ausgehandelt wird – meist wie in diesem Jahr mit dem Pilotabschluss in BadenWürttemberg. Der Tarifvertrag regelt für UnterGötz Maier, Geschäftsführer nehmen und Mitarbeiter Südwestmetall Ulm die verlässlichen Rahmenbedingungen der Arbeitsverhältnisse sowie eine faire und gerechte Bezahlung. Und was leisten Sie als Arbeitgeberverband Südwestmetall speziell für die Unternehmen? Sehr viel, wir sind der starke Partner für die Metall- und Elektroindustrie. Der Verband ist die Klammer für 116 Betriebe mit ihren rund 48.000 Mitarbeitern. Unsere Juristen und Ingenieure, Bildungs- und Kommunikationsexperten entlasten die Unternehmen. So können sie sich auf das konzentrieren, was für sie wichtig ist – nämlich neue Produkte zu entwickeln und Aufträge zu gewinnen. Unser Netzwerk verbindet die Unternehmen. Wer dabei ist, profitiert von den Erfahrungen seiner Kollegen. Und wer sich engagiert, kann tarif-, arbeits-, sozial- und bildungspolitische Themen mitgestalten, die so wichtig für jeden einzelnen Betrieb sind. Je mehr Mitglieder wir haben, desto gewichtiger ist unsere Stimme gegenüber der Politik, gegenüber den Gewerkschaften und in der Öffentlichkeit, wenn es darum geht, die Anliegen und Interessen aller Unternehmen zu vertreten.
SÜDWESTMETALL
19
20
Innovationsregion Ulm – Hier hat das Leben Qualität Bestätigt wird dies durch eine Umfrage in der Innovationsregion selbst: 80 Prozent der befragten Bürgerinnen und Bürger vergaben die Noten 1 und 2 für die Zufriedenheit mit „ihrer“ Region.
LAUT EINER AKTUELLEN ONLINE-UMFRAGE DES INSTITUTS ARBEIT UND TECHNIK (IAT) IST FÜR AKADEMIKER DIE HOHE LEBENSQUALITÄT EINER REGION EIN ENTSCHEIDENDER ATTRAKTIVITÄTSFAKTOR. Für die Arbeitsplatzwahl ist der regionale Standort sogar entscheidender als Gehalt und Image eines Unternehmens. Ein großer Pluspunkt für die Innovationsregion Ulm. Denn hier wird die hohe Lebensqualität durch die Untersuchung „Deutschland zum Wohlfühlen“ (Deutsche Bank Research) eindrucksvoll belegt: Die Region Donau-Iller liegt mit ihrem baden-württembergischen und bayerischen Teil auf den Plätzen 1 und 2 in Deutschland.
Kunstwerke von Weltrang Kein Wunder, denn die Region hat Attraktives zu bieten: den höchsten Kirchturm und die ältesten Kunstwerke der Welt, internationale zeitgenössische Kunst und hochwertige Architektur. Barocke Kirchen und Klöster, historische Städte, Burgen und Schlösser warten auf ihre Entdeckung. „Kultur satt“ bieten Theater- und Kleinkunstbühnen oder Konzerte internationaler Künstler im Ulmer Kongresszentrum oder in der Ratiopharm-Arena. Freizeitspaß und Erholung pur Ob bei sportlicher Aktivität oder beim erlebnisreichen Abenteuer: Fast jede Art der Freizeitgestaltung ist in der Innovationsregion angesagt. InlineSkating, Radeln und Klettern in der schönen Natur gehören ebenso dazu wie der Wasserspaß in den Erlebnisbädern und Seen der Region. Auch Golffreunde kommen auf ihre Kosten. Und im Winter locken die Skipisten und Langlaufloipen auf der Schwäbischen Alb.
21
Gesund und zukunftsfähig
Gesund und damit zukunftsfähig sind aber auch die vielen mittelständischen Betriebe, die das starke wirtschaftliche Rückgrat der Region bilden. Zahlreiche „hidden champions“ sind dabei, dynamische Spitzenunternehmen mit Weltmarktniveau ebenso wie innovative Firmen in Wachstumsbranchen. Starke Branchen Ein ausgeglichener Branchenmix sorgt für Krisensicherheit. Das renommierte Forschungsinstitut Prognos untersuchte in einer Studie die Branchenund Kompetenzfelder in der Innovationsregion Ulm. Im Vergleich aller Kreise und kreisfreien Städte Deutschlands erreicht die Innovationsregion in fünf Kompetenzfeldern bundesweite Spitzenpositionen: Rang 8 im Kompetenzfeld Metall, Rang 8 im Kompetenzfeld Maschinenbau, Rang 9 im Kompetenzfeld Pharma/Gesundheit, Rang 25 im Bereich Logistik, Rang 26 im Nutzfahrzeugbau. Ausgezeichnet Die hohe Wirtschaftskraft der Region zeigt sich in Top-Platzierungen bei zahlreichen Studien und Rankings. Während die Stadt Ulm auf Platz 3 in einem Vergleich der 100 größten deutschen Städte liegt (WirtschaftsWoche, 2010), zählen die beiden Landkreise Alb-Donau und Neu-Ulm laut FOCUS MONEY 2010 zu den 15 wirtschaftsstärksten Deutschlands. Zudem weist der „Prognos Zukunftsatlas 2010“ Ulm als Standort mit „sehr hohen Zukunftschancen“ aus. Spitzenleistungen Auch Forschung und Entwicklung wird in der Innovationsregion Ulm groß geschrieben. Sie ist
INNOVATIONSREGION
DASS DIE MENSCHEN IN DER INNOVATIONSREGION ULM GESÜNDER SIND ALS ANDERSWO, WIRD DURCH DIE MEDIZINISCHE HOCHSCHULE HANNOVER IN EINER STUDIE BESTÄTIGT. ULM BELEGT ALS GESÜNDESTE STADT DEUTSCHLANDS PLATZ EINS DER RANGLISTE.
die Region mit der intensivsten privatwirtschaftlichen Forschung und Entwicklung in Baden-Württemberg. Ein Erfolgsmodell ist dabei die Wissenschaftsstadt Ulm. Sie steht für Spitzenleistungen und strahlt mit ihrer Dynamik und hohen Kreativität weit über die Region hinaus. Das weit gespannte Netzwerk von Universität, Hochschule, Kliniken und Forschungseinrichtungen hat sich zu einem Motor für den gesamten Wirtschaftsraum entwickelt. Weltfirmen wie Daimler Benz und Nokia betreiben in der Wissenschaftsstadt ihre Forschungszentren. Kleine, innovationsfreudige Unternehmen haben sich in den ScienceParks I und II etabliert. Die vom Land und der Wirtschaft gemeinsam getragenen An-Institute verstehen sich als Bindeglied zwischen Forschung und industrieller Entwicklung. Beste Voraussetzungen Die Entwicklungsperspektiven für junge Menschen sind in der Innovationsregion Ulm außergewöhnlich gut. Dafür sorgen über 160 Grund-, Haupt- und Werkrealschulen, 21 Realschulen und 29 Gymnasien, darunter auch eine internationale Schule. Mit ihrem breiten Fächerspektrum erfreuen sich Universität Ulm, Hochschule Ulm und Hochschule Neu-Ulm großer Beliebtheit.
INFORMATION Innovationsregion Ulm Olgastr. 101, 89073 Ulm Tel. 0731 / 173-191 Fax 0731 / 173-291 E-Mail: info@innovationsregion-ulm.de www.innovationsregion-ulm.de – jetzt neu: mit Jobfinder Facebook: www.facebook.com/InnovationsregionUlm
b]lrl8 l]kl]f 9
8888888888 z z }
}Fy z
} y }
F|}
\a]8f]m]8bgZZ jk]R8 ]f\da[`8Z]fmlr]j^j]mf\da[`9 \]mlk[`dYf\k8_j kkl]k8bgZhgjlYd8akl8b]lrl8na]d8]af^Y[`]jF8Jl]dd]fÜJa]Ü@`j]Ü8f_]Zgl]Ü k[`f]ddÜmf\Ücgkl]fdgkÜ]af Ü=af\]fÜJa]ÜealÜmfk]j]eÜaffgnYlan]fÜDYl[`af_lggdÜ\]fÜhYkk]f\]fÜ9]o]jZ]jÜ afÜc1jr]kl]jÜQ]al ÜEmlr]fÜJa]Ü\]fÜQm_ja^^ÜYm^Ü\]fÜ_]kYel]fÜ8jZ]alkeYjcl ÜLf\Ü^1jÜna]d]Üo]al]j]Ü C]aklmf_]fÜkl]`lÜ@`f]fÜ\]jÜ8jZ]al_]Z]j¥J]jna[]Ü@`j]jÜ8_]flmjÜ^1jÜ8jZ]alÜh]jk+fda[`Ümf\Ücgeh]l]flÜ rmjÜJ]al] Ü8eÜZ]kl]f ÜJa]Ü1Z]jr]m_]fÜka[`Ü]af^Y[`Ük]dZklÜYm^Ü zz } }Fy z} y } F|}
b]lrl8]af^Y[`8^ j8Ydd]F
„Wir bringen Menschen und Arbeit zusammen“ DIE AGENTUR FÜR ARBEIT IST ERSTER DIENSTLEISTER IN ALLEN FRAGEN DER BESCHÄFTIGUNG. „UNSER AUFTRAG IST ES, MENSCHEN UND ARBEIT ZUSAMMENZUBRINGEN“, SAGT PETER Peter Rasmussen, VorsitRASMUSSEN, LEITER DER zender Geschäftsführer der ULMER ARBEITSAGENTUR. Arbeitsagentur Ulm DAMIT DIES NACHHALTIG GELINGT, HÄLT DIE AGENTUR EIN BREITES SPEKTRUM AN ANGEBOTEN VOR – SOWOHL FÜR BÜRGERINNEN UND BÜRGER ALS AUCH FÜR DIE UNTERNEHMEN. Der regionale Arbeitsmarkt ist im Wandel: War er noch vor wenigen Jahren von relativ hoher Arbeitslosigkeit gekennzeichnet, so erlebt die Nachfrage nach Arbeitskräften derzeit einen regelrechten Boom. In einigen Bereichen haben Unternehmen schon heute Probleme, Stellen mit geeigneten Fachkräften zu besetzen - und der demografische Wandel wird dieses Problem noch verschärfen. „Das bedeutet aber nicht, dass der Abbau der Arbeitslosigkeit zum Selbstläufer wird“, betont Peter Rasmussen. Vielmehr verstärken Trends wie die zunehmende Globalisierung, der technologische Fortschritt und die Entwicklung hin zu einer Wissens- und Informationsgesellschaft die Segmentierung am Arbeitsmarkt. „Das Arbeitsleben wird mobiler und flexibler. Die klaren Gewinner sind dabei die gut Qualifizierten. Benachteiligte müssen künftig noch stärker von uns unterstützt werden“, prognostiziert der Arbeitsmarktexperte. Einen Appell richtet er aber auch an die Arbeitgeber: Bei der Besetzung of-
fener Stellen sollten sie bereit sein, mehr Kompromisse einzugehen. Den Arbeitsmarkt von morgen vorausschauend mitgestalten Diese neuen Herausforderungen prägen auch die Arbeit und das Selbstverständnis der Agentur. „Wir wollen nicht einfach reagieren, sondern den Arbeitsmarkt von morgen vorausschauend mitgestalten“, betont Peter Rasmussen. Und so ist die Agentur für Arbeit schon heute in vielfältiger Weise aktiv, um den Bedarf an Fachkräften zu decken und Menschen neue Perspektiven am Arbeitsmarkt zu eröffnen. Dazu gehören – neben der nachhaltigen Vermittlung in Arbeit – beispielsweise die Angebote der Berufsberatung, die Unterstützung von Frauen, die nach der Familienzeit wieder berufstätig werden möchten, und spezielle Programme für Arbeitnehmer über 55. Nicht zuletzt trägt die Arbeitsagentur mit bedarfsgerechten Qualifizierungsangeboten zum Ausgleich am Arbeitsmarkt bei. Insbesondere die Arbeitgeber erhalten von der Agentur wirkungsvolle Hilfe, wenn es darum geht, die Potenziale ihrer Beschäftigten stärker zu nutzen. Förderungen gibt es sowohl für Jugendliche in der Ausbildung als auch für die Weiterbildung geringqualifizierter oder älterer Beschäftigter. Die arbeitsmarktpoltischen Herausforderungen der Zukunft sind nur zu bewältigen, wenn alle wichtigen Akteure an einem Strang ziehen. Die Arbeitsagentur engagiert sich in Netzwerken und Verbünden, um gemeinsam mit ihren Partnern weitere Ansätze zur Fachkräftesicherung zu entwickeln und die Veränderung am Arbeitsmarkt so mitzugestalten, dass sie zu einer Chance für die Menschen in der Region werden können.
DIE AGENTUR FÜR ARBEIT
23
24
INGENIEURSDIENSTLEISTUNG
3D CONTECH GmbH & Co. KG Technik von Menschen für Menschen
Wir sind ein unabhängiges, innovatives und erfolgreiches Unternehmen mit mehreren Standorten in Deutschland und weiteren Niederlassungen im Ausland. Der Hauptsitz befindet sich in Hamburg. Unser Unternehmen bietet erstklassige Dienstleistungen in den Bereichen Flugzeugbau, Fahrzeug- und Maschinenbau. Nach vielen Jahren erfolgreicher Arbeit in der Entwicklung und Konstruktion für den Flugzeugbau haben wir unsere Aktivitäten auf die Fachbereiche Fahrzeugund Maschinenbau ausgeweitet. Im Zentrum steht die Entwicklung und Konstruktion im Rahmen größerer Projekte, inklusive Berechnung und Projektmanagement. Dazu liefern wir anspruchsvolle Datenmodelle mit der Software unseres Auftraggebers. Wir entwickeln und fertigen für unsere Kunden Vorrichtungen und Fertigungsmittel. Durch 3DC Lühr können wir Musterteile und Werkzeuge inklusive Entwicklung aus einer Hand liefern. Die Fertigung unseres Schwesterunternehmens 3D ICOM arbeitet mit GFK und CFK zur Erzeugung von Composite-Bauteilen in Sandwich- oder monolithischer Bauweise. Die 3D Gruppe entwickelt von der Idee bis zum fertigen Musterteil, inklusive Vorserien und Serienwerkzeuge für ihre Kunden.
Goethe: Maximen und Reflexionen
STECKBRIEF BRANCHE
Ingenieursdienstleistung GESCHÄFTSFELDER
Flugzeugbau Automobilbau Windenergie Schiffbau Fahrzeug- und Maschinenbau erneuerbare Energien GRÜNDUNG
1997 INHABER
Richard F. Löblein STANDORTE
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Projekt- und Grupenleiter Q Ingenieure und Techniker Q Wirtschaftsingenieure Q Qualitätsingenieure Q Projektmanager
„Was man er ndet, tut man mit Liebe, was man gelernt hat, mit Sicherheit.“
ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Heimarbeit Kindergartenzuschuss CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Werkstudenten (w/m) STELLENANGEBOTE Aktuelle Stellenangebote unter www.3dcontech.de
Laupheim, Augsburg, Friedrichshafen, Donauwörth, Hamburg, Bremen, Kiel, Nordenham, Norderstedt ja ja ja
ja ja ja
MITARBEITER
280 + Schwesterfirmen ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Frau Helga Löblein (Kaufmännische Geschäftsführung) Herr Falk Richter (Personalreferent) ADRESSE
3D CONTECH GmbH & Co. KG Harburger Schloßstraße 18 21079 Hamburg E-Mail: karriere@3dcontech.com Internet: www.3dcontech.de Telefon: 040 707081110
25
ELEKTROTECHNIK/ELEKTRONIK
ACD Elektronik GmbH Nur wer heute schon an morgen denkt, kann sich in Zukunft den zahlreichen Herausforderungen und Entwicklungen stellen.
Die heutige ACD Elektronik GmbH wurde im Jahr 1976 gegründet. Als deutscher Hersteller bietet ACD ihren Kunden neben robusten und sehr zuverlässigen elektronischen Lösungen direkten Werkssupport sowie eine lange Nachliefergarantie. Wir beschäftigen uns mit der Entwicklung, Leiterplattenentflechtung und Fertigung elektronischer Baugruppen und kompletten Modulen. Seit 1982 entwickeln und produzieren wir mobile Datenerfassungsgeräte für Handel, Logistik, Industrie und den Sozialmarkt. Unsere Firmenphilosophie bezieht sich zum einen auf die partnerschaftliche Zusammenarbeit und zum anderen auf die Führung der Mitarbeiter: Leistungsfähige und motivierte Mitarbeiter sowie ein optimal ausgestatteter Technikbereich ermöglichen die Realisierung ihrer Aufgaben. Langjährige Erfahrung und Kompetenz sind ebenso wie Termintreue die Grundlage für eine gute Zusammenarbeit. Offene und spontane Entscheidungsprozesse, getragen von fachlicher Kompetenz, sichern die partnerschaftliche Teamarbeit. In diese Partnerschaft bringen wir unsere Ideen, Wissen und Erfahrungen ein, um so neue Produkte und Dienstleistungen zu schaffen.
STECKBRIEF
www.jobs-ulm.de
BRANCHE
Elektronik GESCHÄFTSFELDER
Automation – Automatisierung im Maschinen- & Anlagenbau Computertechnik – Entwicklung elektronischer Baugruppen, Elektronikfertigung, Qualitätssicherung Datentechnik – Entwicklung, Produktion und Vertrieb von mobilen Datenerfassungsgeräten GRÜNDUNG
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Elektrotechnik Q Informatik Q Automatisierungs-/Regelungstechnik Q Wirtschaftsingenieurwesen
1976 GESCHÄFTSFÜHRER
AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Elektroniker/-in für Geräte und Systeme Q Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung und Systemintegration Q Industriekaufmann/-frau
Karl-Heinz Andes, Johann Bolkart, Fritz Guther STANDORTE
Achstetten, Neustadt (Orla) MITARBEITER
Ca. 340 CAMPUS Praktika Abschlussarbeiten
ANSPRECHPARTNER PERSONAL
ja ja
Ingeborg Bräutigam ADRESSE
ACD Elektronik GmbH Engelberg 2 D-88480 Achstetten Telefon: +49 7392 708-206 Fax: +49 7392 708-295 E-Mail: bewerbung@acd-elektronik.de Web: www.acd-gruppe.de
26
TRANSPORT/LOGISTIK
ADAC TruckService GmbH & Co. KG
Der ADAC TruckService ist ein mittelständisches Un- „Unsere Mitarbeiter sind für ternehmen mit europaweitem Betätigungsfeld. Mit 160 uns ein zentraler Erfolgsfaktor.“ Mitarbeitern und Servicepartnern in 39 Ländern erfolgt Reinhard Häusler, Geschäftsführer die Organisation der Pannenhilfe für liegen gebliebene Lkw, Trailer und Busse. Zudem entwickelt der ADAC TruckService Mobilitätslösungen für Kunden der Nutzfahrzeugindustrie. Das Unternehmen ist in einem innovativen und wachsenden Markt tätig, der kompetente und serviceorientierte Mitarbeiter fordert: In der Servicezentrale werden jährlich über 100.000 Pannenfälle abgewickelt. Das Unternehmen investiert stetig in die fachliche Ausund Weiterbildung seiner Mitarbeiter. Neben qualifizierten Weiterbildungsangeboten bietet der ADAC TruckService zukunftsorientierte STECKBRIEF Ausbildungsgänge an, mit welchen er den Fachkräftenachwuchs BRANCHE sichert. Flexibilität gilt nicht nur hinsichtlich der Kundenbetreuung: Dienstleistung Transport/Logistik So gehören variable Arbeitszeitmodelle mit Voll- und Teilzeitstellen, GESCHÄFTSFELDER Pannenhilfe ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und die langfristige Bindung Mobilitätsmanagement der Mitarbeiter zur Personalphilosophie. Als Ergebnis profitiert der GRÜNDUNG ADAC TruckService von einem sehr guten Betriebsklima und ist seit 1980 seiner Gründung 1980 zu einem zuverlässigen Arbeitgeber in der GESCHÄFTSFÜHRER Reinhard Häusler, Werner Renz Region herangewachsen, der eine Vielzahl an attraktiven ZukunftsSTANDORTE perspektiven bietet. Laichingen, München
KARRIERE
MITARBEITERZAHL
AUSBILDUNG
UNSER ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Q Q
Q
Q
Q
Q
Bürokauffrau/Bürokaufmann (3 Jahre) Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration Kauffrau/Kaufmann für Dialogmarketing (3 Jahre) Informatikkauffrau/Informatikkaufmann (3 Jahre) Bachelor of Arts (DHBW) Studiengang BWL-Dienstleistungsmanagement, Fachrichtung Service und Logistik (3 Jahre) Praktika
160 BERUFE FÜR FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE
Sandra Gamper ADRESSE
Q Q Q Q
Kaufmännische Berufe Betriebswirte/Kaufleute Vertrieb national/international Qualifizierte Call-Center-Berufe
ADAC TruckService GmbH & Co. KG Carl-Benz-Straße 14 89150 Laichingen Telefon +49 (0)73 33 808-241 Telefax +49 (0)73 33 808-724 personal@adac-truckservice.de www.adac-truckservice.de
27
RFID
AEG Identifikationssysteme GmbH RFID – Intelligenz optimal verpackt!
AEG Identifikationssysteme GmbH ist seit 1989 ein führendes Unternehmen im Bereich RFID-Systeme. AEG ID entwickelt und produziert diese Produkte, seit es die RFID-Technologie am Markt gibt. Dieser große Erfahrungsschatz sowie die laufende Weiterentwicklung des Knowhow befähigt das Unternehmen international bestehen zu können. Zielsetzung des Unternehmens ist die Entwicklung, die Herstellung und der Vertrieb von RFID-Identifikationssystemen. AEG ID beschäftigt sich mit drei Marktsegmenten – Tieridentifikation, Industrie & Logistik sowie Zutrittskontrolle. Hierfür werden Transponder in allen erdenklichen Verpackungsformen und Materialien (Kunststoff und Glas) und die dazugehörigen stationären als auch mobilen Lesegeräte je Marktsegment angeboten. Anwendungen reichen von der industriellen Prozess- und Automatisierungssteuerung, der Produktionskontrolle, der Fassidentifikation, der Müllentsorgung und allgemeiner Logistik hin zu Tieridentifikation, Zutrittskontrolle, Sport bzw. Eventmanagement. AEG ID beschäftigt gesamt 140 Mitarbeiter am Standort Ulm, Deutschland, sowie am Fertigungsstandort Vrchlabi, Tschechische Republik. AEG ID hat eine Produktionskapazität von 40 Millionen Transpondern jährlich und ist weltweit mit Hilfe eines Netzwerkes von regionalen und lokalen Vertriebspartnern tätig.
STECKBRIEF BRANCHE
Radio Frequency Identification (RFID) GESCHÄFTSFELDER
– RFID in Industrie & Logistik – Tieridentifikation – Zutrittskontrolle & Zeiterfassung – Behälter- & Containeridentifikation – Müllidentifikation GRÜNDUNG
1989 GESCHÄFTSFÜHRER
Reiner Wagner STANDORTE
KARRIERE
– Hauptsitz und Fertigung in Ulm – Weitere Fertigung in Vrchlabi (CZ)
FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Vertrieb national und international Q Ingenieurwissenschaften (Elektrotechnik, Technische Informatik, Nachrichtentechnik, Informationstechnologie) Q Wirtschaftswissenschaften
AUSBILDUNGSANGEBOT Q Industriekauffrau/-mann ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit ja Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitmodell) ja
AKTUELLE STELLENANGEBOTE FINDEN SIE UNTER: www.aegid.de » Unternehmen » Stellenangebote
CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Werkstudenten
MITARBEITER
140
ja ja ja
UNSER ANSPRECHPARTNER
Frau Angelika Sauter ADRESSE
AEG Identifikationssysteme GmbH Hörvelsinger Weg 47 89081 Ulm Tel.: 0731-140088-0 Fax: 0731-140088-9000 E-Mail: info@aegid.de Web: www.aegid.de
28
EINZELHANDEL
Aldi GmbH & Co. KG
Effizient und verantwortungsvoll – einfach ALDI SÜD Die Unternehmensgruppe ALDI SÜD hat insgesamt 31 Regionalgesellschaften in Süd- und Westdeutschland. Mit insgesamt mehr als 31 700 Mitarbeitern (davon alleine mehr als 4 300 Auszubildende) betreibt ALDI SÜD mehr als 1 800 Filialen. International ist die Unternehmensgruppe mit 77 Gesellschaften in neun Ländern vertreten und betreibt mehr als 4 550 Filialen. Dabei steht ALDI SÜD für gleichbleibend hohe Qualität und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bei Nahrungsmitteln und Konsumgütern. Sortiment und Qualität In den Filialen von ALDI SÜD findet der Kunde rund 970 Basisartikel für den täglichen Bedarf. Außerdem bietet ALDI SÜD zwei Mal in der Woche zusätzlich rund 30 Aktionsartikel an. Die Unternehmensgruppe hat eine faire Preis- und Sortimentspolitik entwickelt und sich das Ziel gesetzt, immer ein verlässlicher Partner für den Kunden zu sein. Daher bietet ALDI SÜD nur Produkte an, die den Verbrauchern einen größtmöglichen Nutzen bieten. Markenartikel gibt es nur vereinzelt, stattdessen baut ALDI SÜD auf hochwertige Eigenmarken. So kann die Qualität besser überschaut, kontrolliert und beeinflusst werden. Verantwortlich handeln Das Sortiment, die Umwelt und die Menschen – diese Komponenten stehen bei ALDI SÜD im Mittelpunkt des unternehmerischen Handelns. Das bedeutet eine verantwortungsbewusste und leistungsstarke Gestaltung des Angebotes in Bezug auf veränderte Verbraucheransprüche und Angebotserwartungen, den bewussten Umgang mit Inhaltsstoffen und den schonenden Umgang mit den natürlichen Ressourcen. Die Menschen in und um die Unternehmensgruppe herum stehen im Zentrum mit einem gemeinsamen Ziel: Kundinnen und Kunden sollen sich bei ALDI SÜD rundum wohlfühlen. Das erreicht die Unternehmensgruppe durch die verschiedenen Service-Angebote und durch das Produktangebot. Die engagierten und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von ALDI SÜD sind Motor des Erfolgs.
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Regionalverkaufsleiter m/w – Betriebs- und Volkswirtschaftslehre – Wirtschaftswissenschaften – Wirtschaftsinformatik – Wirtschaftsmathematik
STECKBRIEF AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Verkäufer m/w Q Kaufmann im Einzelhandel m/w Q Bürokaufmann m/w Q Fachkraft für Lagerlogistik m/w Q Bachelor of Arts (DH) m/w
Unternehmensgruppe ALDI SÜD BRANCHE
Einzelhandel STANDORT - REGION ULM
Regionalgesellschaft Altenstadt ADRESSE
STELLENANGEBOTE Q www.aldi-sued.de Q karriere.aldi-sued.de
ALDI GmbH & Co. KG Illertalstr. 2 89281 Altenstadt Telefon (08337) 902-0 Telefax (08337) 902-424
29
METALL- UND KONSUMINDUSTRIE
AL-KO KOBER GROUP Quality for Life
Die AL-KO KOBER GROUP ist ein international erfolgrei- „AL-KO und seine Mitarbeiter ches Familienunternehmen mit rund 4.000 Mitarbeitern möchten mit ihrem Versprean über 50 Standorten weltweit. Qualitativ hochwertige chen ‚Quality for Life‘ mit und innovative Produkte in den Bereichen Fahrzeugtech- innovativen Problemlösungen, nik, Garten + Hobby sowie Lufttechnik sorgen für stetiges Wachstum Sicherheit, Zuverlässigkeit, und weltweite Akzeptanz unserer starken Marktposition. Intelligente Produktqualität und LeistungsKonzepte und technologische Spitzenleistungen schaffen Wettbewerbs- fähigkeit in einem hohen Maß vorteile und kontinuierliche Umsatzsteigerungen für alle unsere Un- zur Lebensfreude ihrer Kunden ternehmensbereiche. Seit mehr als 80 Jahren sind wir mit der hohen beitragen.“ Qualifikation und der starken Einsatzbereitschaft unserer Mitarbeiter Roland Kober, Vorstandssprecher gemeinsam erfolgreich. Deshalb fördern wir Kompetenz, Verantworwww.jobs-ulm.de tungsbewusstsein und Engagement durch beste Möglichkeiten zur STECKBRIEF Fortbildung und Weiterentwicklung, ein positives Sozialklima und eine BRANCHE offene, familiäre Unternehmenskultur. Durch unsere hochwertige AusMetall- und Konsumindustrie und Weiterbildung sichern wir heute die Zielerreichung an jedem Ar- GESCHÄFTSFELDER Anhängerkomponenten, AMC Chassis, beitsplatz und damit die künftige Zielerreichung des Unternehmens.
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Ingenieure Q Techniker und Konstrukteure Q Industriemechaniker und -elektroniker Q Mechatroniker AUSBILDUNGSBERUFE Q Elektroniker/Automatisierungstechnik Q Fachinformatiker Q Fachkraft für Lagerlogistik Q Industriekaufmann/-frau Q Industriemechaniker Q Konstruktionsmechaniker Q Maschinen- und Anlagenführer/Metallund Kunststofftechnik Q Mechatroniker Q Mechatroniker/Kältetechnik Q Mediengestalter/Digital & Print Q Technische Produktdesigner Maschinenund Anlagentechnik Q Verfahrensmechaniker/Kunststoff- und Kautschuktechnik
DUALES STUDIUM Q BWL – Internationales und Interkulturelles Management (Bachelor of Arts) Q BWL – Industrie (Bachelor of Arts) Q Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) Q Informatik (Bachelor of Engineering) Q Maschinenbau (Bachelor of Engineering) Q Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor of Engineering) CAMPUS Praktikum Abschlussarbeit Werkstudium Traineeprogramme
ja ja ja ja
Aktuelle Angebote finden Sie auf unserer Homepage www.al-ko.de unter Karriere.
Garten + Hobby, Luft- und Klimatechnik, Absaugtechnik, Kunststofftechnik, Automotive, Stoßdämpfer, Gasfedern, Industriekomponenten
GRÜNDUNG
1931 STANDORTE
über 50 weltweit MITARBEITERZAHL
rund 4.000 weltweit ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Achim Schulz ADRESSE
AL-KO KOBER AG Ichenhauserstr. 14 89359 Kötz Fon +49 8221 97-0 initiativ.2012@al-ko.de www.al-ko.de
30
TRANSPORT/LOGISTIK
DIE ALLGAIER-GRUPPE Kompetenz verbindet.
Hochregallager
Korrosionsschutz
Schwertransport
Von England bis zum Schwarzen Meer. Mit den derzei- „Die Allgaier-Gruppe bündelt tig strategischen Standorten in Deutschland, England Kompetenz – das macht uns so und Polen hat die Allgaier-Gruppe ein europaweites stark. Gemeinsam stark.“ Verkehrs- und Logistiknetz gespannt. Der eigene Fuhr- Michael Dangel, Bernhard Held, Frank Bolz park, umfangreiche Lagerflächen, die Zollabwicklung im Hause und ein Team mit Erfahrung, Fachkompetenz und Leidenschaft bilden die Basis für den stetig wachsenden Erfolg. Die Allgaier-Gruppe. Ob als Generalunternehmer rund um die Logistik oder als Partner für branchenspezifische Leistungen, bei der Allgaier-Gruppe erhalten Sie auf Wunsch alles aus einer Hand. Beratung, Projektplanung, Durchführung – die verantwortungsvolle Umsetzung und der kontinuierliche Informationsaustausch untereinander und miteinander sind die Stärken der Allgaier-Gruppe.
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Vertrieb national und international Q Gewerblicher und kaufm. Bereich AUSBILDUNGSANGEBOTE Q - Groß- und Außenhandelskaufmann/frau Q - Berufskraftfahrer/-in Q - Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistungen Q - Bürokaufmann/-frau für Bürokommunikation Q - Holzmechaniker für Bauelemente, Holzpackmittel und Rahmen
ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit ja Homeoffice nein Weitere Angebote: Zuschüsse für Kindergarten individuell möglich CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Traineeprogramme Werkstudenten
ja ja nein nein
31
Maschinenverlagerung
Transportlogistik • Verpackung • Montage • Hebesysteme •
Holzverpackungen
Bausanierung – Asbestbeseitigung in Stuttgart
Zollwesen
v.l.n.r.: Michael Dangel, Frank Bolz, Hannes Brade, Helmut Wastl, Bernhard Held
STECKBRIEF FIRMEN
Konrad Allgaier Spedition GmbH & Co. KG Allgaier Verpackungs GmbH & Co. KG Allgaier Translog GmbH & Co. KG Allgaier Montage GmbH & Co. KG Allgaier Logistik GmbH Allgaier Prologis GmbH Allgaier Hebesysteme GmbH Allgaier Bau- und Sanierungstechnik GmbH GRÜNDUNG
1978
Logistik • Bausanierung
TRANSPORT/LOGISTIK
KOMPETENZZENTREN C-Teile-Management •
www.jobs-ulm.de GESCHÄFTSFÜHRER
Dipl. oec. Michael Dangel Frank Bolz Bernhard Held Hannes Brade Helmut Wastl STANDORTE
Neu-Ulm, Ulm/Donautal, Elchingen Gernsheim, Dresden, Wroclaw, MITARBEITERANZAHL
650 UNSER ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Albert Schwarz
ADRESSE
Allgaier-Gruppe Max-Eyth-Straße 20 89231 Neu-Ulm Tel. +49 (0) 731 – 97 44 0 -18 Fax +49 (0) 731 – 97 44 0 -918 albert.schwarz@allgaier-gruppe.de www.allgaier-gruppe.de
32
E-COMMERCE
Amazon FC Graben GmbH
Amazon.de öffnete seine virtuellen Tore in Deutschland im Oktober 1998. Ziel war es von jeher, das kundenfreundlichste Unternehmen der Welt zu sein, bei dem Kunden alles finden, was sie online kaufen wollen – zum bestmöglichen Preis. An den Standorten Graben bei Augsburg, Pforzheim, Koblenz, München, Regensburg, Berlin, Bad Hersfeld, Leipzig, Werne und Rheinberg setzt Amazon alles daran, den Kunden weltweit ein hervorragendes Angebot zu günstigen Preisen und den perfekten Service zu bieten. Amazon ist ein Unternehmen von und für Menschen, die etwas aufbauen wollen. Eigentümerdenken spiegelt sich im tagtäglichen Handeln wider. Bei Amazon steht die Zeit nie still. Stetige Weiterentwicklung bietet motivierten Mitarbeitern die Möglichkeit, ihr Potenzial zu entfalten und mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und Verantwortlichkeit weitreichende Ergebnisse zu erzielen.
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Einstiegspositionen in unserem Logistikzentrum Q Nachwuchsführungskraft Logistik (m/w) Q Abteilungsleiter Logistik (m/w) Q Technischer Projektingenieur/Industrial Engineer (m/w) Q Junior Support Technician (m/w) Positionen mit Berufserfahrung in unserem Logistikzentrum Q Area Manager/Abteilungsleiter Logistik (m/w) Q Manager Operations/Bereichsleiter Logistik (m/w) Q Technischer Leiter/Manager Operations Engineering (m/w) Q Transportation Operations Manager (m/w) Q Senior Operations Manager (m/w) Q Safety Manager (m/w) Q Continuous Improvement Lean Six Sigma Manager (m/w) Q Personalsachbearbeiter (m/w) Q HR Assistant (m/w) Q Personalreferent (m/w) Q HR Business Partner (m/w)
STECKBRIEF AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w) Q Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) PRAKTIKA Q Praktikum in der Logistik für ca. 6 Monate Q Praktikum im Recruiting für ca. 6 Monate
BRANCHE
E-Commerce, Handel, Logistik GESCHÄFTSFELDER
Bücher, Musik, Games, Filme, TV, Computer & Software, Elektronik & Foto, Küche & Haushalt, Baumarkt, Garten, Tier, Auto & Motorrad, Lebensmittel & Drogerie, Spielzeug & Baby, Kleidung, Schuhe & Uhren, Sport & Freizeit, Kindle GRÜNDUNG
Auch Quereinsteigern mit Führungserfahrung und einem hohen Maß an sozialer Kompetenz bietet Amazon die Möglichkeit, als Führungskraft in der Logistik Karriere zu machen. Idealerweise haben Sie Berufserfahrung in Ihrem bevorzugten Bereich, verfügen über sehr gute analytische Fähigkeiten, eine ausgeprägte Handson-Mentalität, sind innovativ und können Menschen in Ihrem Umfeld inspirieren. Jeder von uns lernt jeden Tag, und es gibt unendliche Möglichkeiten, Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen. Wir laden Sie ein, sich zu bewerben und uns zu unterstützen, die Zukunft von Amazon zu gestalten.
1995 von Jeff Bezos in Seattle, 1998 in Deutschland NIEDERLASSUNGEN
Graben bei Augsburg, Pforzheim, Koblenz, Rheinberg, Werne, Bad Hersfeld, Leipzig, München (Headquarter), Regensburg & Berlin MITARBEITERZAHL
Weltweit 65.000 ANSPRECHPARTNERIN PERSONAL
Claudia Jentsch ADRESSE
Amazon FC Graben GmbH Amazonstraße 1 86839 Graben E-Mail: jentsch@amazon.de www.amazon-operations.de www.amazon.de/karriere
33
AMA Instruments GmbH
MESS UND ANALYSENTECHNIK
ANALYTICAL EXCELLENCE … … seit über 40 Jahren
Organische Schadstoffe in der Luft sind toxisch und „Die richtige Einstellung unsekrebserregend. Sie führen zur Bildung von Ozon, orga- rer Mitarbeiter sichert unseren nischen Aerosolen und photochemischem Smog. Erfolg. Als TechnologieunterMit unseren analytischen Messgeräten sind wir in der nehmen mit internationaler Lage, selbst unter einer Milliarde Luftmolekülen noch ein einziges Ausrichtung bieten wir interesdieser Schadstoffmoleküle sicher nachzuweisen. Damit leisten wir sante und vielseitige Aufgaben, stellen aber auch hohe Anforeinen wichtigen Beitrag zum Schutz von Mensch und Umwelt. Mit unseren Technologien wollen wir eine weltweit führende Position einnehmen, durch Innovation und Qualität überzeugen und immer den entscheidenden Schritt schneller und besser sein als unsere Wettbewerber. Dieser Anspruch erfordert Mitarbeiter, die fasziniert sind von den technischen Möglichkeiten, gerne im Team nach neuen Lösungen suchen und ihre Arbeiten mit Ehrgeiz und Disziplin zu Ende bringen.
derungen an die Leistung des Einzelnen.“ Harald Gallinger, Geschäftsführer
STECKBRIEF
www.jobs-ulm.de
BRANCHE
Mess- und Analysentechnik GESCHÄFTSFELDER
Wenn Sie die Faszination für Technik mit uns teilen, wenn Sie dabei sein und mitgestalten wollen, dann bieten wir Ihnen die richtigen Aufgaben und Rahmenbedingungen, um mit uns zu wachsen und sich weiterzuentwickeln.
Messung organischer Schadstoffe in Luft UNSER ANSPRUCH
ANALYTICAL EXCELLENCE … … seit über 40 Jahren GESCHÄFTSFÜHRER
KARRIERE
Harald Gallinger MITARBEITERZAHL
EINSATZBEREICHE FÜR FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Entwicklung und Projektmanagement Q Produkt-, Vertriebs- und Applikationssupport, international Q Fertigung, Gerätebau
IHR ANSPRECHPARTNER
Beate Wylezol wylezol@ama-instruments.com Telefon: +49 731 933 2117
AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Elektroniker/-in für Geräte und Systeme Q Industriekauffrau/-mann
STUDIENRICHTUNG: Q Ingenieur- und Naturwissenschaften (Analytische Chemie, Elektrotechnik, Physik, Technische Informatik) ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit freiberufliche Mitarbeit Homeoffice
10–15
KOOPERATIONSANGEBOTE Q Ingenieurbüros für Elektronik-, Softwareentwicklung oder Konstruktion Q Institute und Forschungseinrichtungen
ja ja ja
CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Werkstudenten
ja ja ja
ADRESSE
AMA Instruments GmbH Söflingerstraße 100 89077 Ulm www.ama-instruments.com
34
JAGD- UND SPORTWAFFEN
J. G. ANSCHÜTZ GmbH & Co. KG Jagd- und Sportwaffenfabrik
Jochen Anschütz
Die Firma ANSCHÜTZ aus Ulm ist einer der weltweit führenden Hersteller im Bereich der Jagd- und Sportwaffen. Das Familienunternehmen wurde im Jahre 1856 von Julius Gottfried Anschütz im thüringischen Zella-Mehlis gegründet und nach dem zweiten Weltkrieg in Ulm wieder neu aufgebaut. Seit seiner Gründung steht ANSCHÜTZ für Innovation und Perfektion. Der Name ANSCHÜTZ ist untrennbar verbunden mit unzähligen Erfolgen im olympischen, internationalen und nationalen Schießsport. Die Pionierarbeit im Biathlon führte dazu, dass mehr als 97 % aller Biathleten mit Produkten aus dem Hause ANSCHÜTZ schießen. ANSCHÜTZ ist weltweit erfolgreich aktiv. Der Exportanteil beträgt dabei ca. 60 %. Neben der traditionellen Jagd- und Sportwaffenherstellung investiert ANSCHÜTZ auch zunehmend in neueste Bearbeitungstechnologien, so dass auch bestimmte zerspanende Arbeitsgänge, Schleifoperationen und Tieflochbohrungen als Dienstleistung angeboten werden können. Wegen der Zuverlässigkeit, Präzision und Verarbeitung seiner Spitzenprodukte genießt das seit seiner Gründung in Familienhand befindliche Unternehmen weltweit allerhöchstes Ansehen.
• Führender Hersteller für Jagd- und Sportwaffen • Pionier im Biathlon • Produkte bekannt für Präzision und hohe Zuverlässigkeit • Eigenständiges Familienunternehmen • Weltweit sehr erfolgreich tätig • Mitglied bei Südwestmetall/ Unternehmensverband
STECKBRIEF BRANCHE
Jagd- und Sportwaffen GESCHÄFTSFELDER
Jagd, Biathlon, Sport
KARRIERE
GRÜNDUNG
1856
AUSBILDUNGSANGEBOT Q Maschinen- und Anlagenführer/in Q Werkzeugmechaniker/in – Fachrichtung Vorrichtungstechnik ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Gleitzeit Homeoffice Mitarbeiterrabatte Bruttoentgeltumwandlung
ja ja teilweise ja ja
SCHULEN UND BERUFSFÖRDERUNG Q Schulpraktika
STANDORT
Ulm MITARBEITERZAHL
CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Ferienarbeit
90 ja ja ja
ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Jochen Anschütz, Geschäftsführer Oliver Berstecher, Prokurist ADRESSE
STELLENANGEBOTE Aktuelle Stellenangebote unter: www.anschuetz-sport.com Bitte bewerben Sie sich schriftlich oder online.
J. G. ANSCHÜTZ GmbH & Co. KG Jagd- und Sportwaffenfabrik Daimlerstraße 12 89079 Ulm Telefon: +49 (0) 731 – 40 12 – 0 Telefax: +49 (0) 731 – 40 12 – 700 Internet: www.anschuetz-sport.com
35
JAGD
BIATHLON
MATCH
36
MINERALÖLINDUSTRIE
Hermann Bantleon GmbH
Die Hermann Bantleon GmbH setzt neben einem um- „Langfristige, Verbindungen fangreichen Produktportfolio auf höchstem Qualitäts- zeichnen Bantleon seit jeher niveau vor allem auf kundenindividuelle Konzepte und aus. In Richtung Kunde, LiefeAnsätze. Mit einem ganzheitlichen Prozessansatz ist der rant und Mitarbeiter. Wir agieUlmer Schmierstoffspezialist in der Lage, die komplette Prozesskette ren vielseitig und nachhaltig der Metallbearbeitenden Industrie zu bedienen. Hierzu zählen neben orientiert. Bantleon bietet ein den Schmierstoffen, Korrosionsschutzmedien, Filter, Tankanlagen abwechslungsreiches und faund Fluidmanagement. Das Ulmer Unternehmen agiert mit seinen miliäres Tätigkeitsfeld/Umfeld, Produkten und seinem Service weltweit. Die Kombination aus maß- in dem sich jede(r) einzelne geschneiderten Produktlösungen und Service bieten den Kunden ein verwirklichen und so aktiv zur hohes Maß an Prozesssicherheit. Wichtige Punkte wie beispielsweise Unternehmensentwicklung Umweltschutz/Ressourcenschonung oder die Einhaltung der Rechts- beitragen kann.“ vorschriften bezüglich Arbeitsschutz sind stets Bestandteil der Kon- Heribert Großmann, Geschäftsführer zepte. Der F & E-Sektor umfasst mittlerweile 20 Mitarbeiter. Neben der www.jobs-ulm.de klassischen Analytik rücken Forschung und Entwicklung immer mehr STECKBRIEF in den Mittelpunkt. Nach dem Prinzip der Nachhaltigkeit setzt Bantle- GRÜNDUNG on auf Langlebigkeit der Produkte. Regional ist das Unternehmen mit 1918 einen Tankstellennetz und einem breiten Energieangebot tätig. Heizöl, GESCHÄFTSFELDER Metallbearbeitende Industrie Erdgas, Strom und Pellets können aus einer Hand in Verbindung mit Automotivesektor kompetenter Beratung bezogen werden. Bantleon liefert Pellets mit Energie dem eigenen Pellets-Fahrzeug an die Kunden. Soziale und gesell- QUALIFIKATIONEN schaftliche Verantwortung sind wichtige Säulen des UnternehmensDIN EN ISO 9001, 14001, Gütesiegel „SMS“, ISO/EC 17025, Fachbetrieb § leitbildes. Bantleon unterstützt Schulen, Vereine und Organisationen. 19 l WHG
KARRIERE AUS-/WEITERBILDUNG Q Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandel Q Industriekaufmann/-frau Q Kaufmann/-frau für Bürokommunikation Q Monteur/-in für Anlagentechnik/Anlagenbau Fachrichtung Tankanlagen Q Kaufmann/-frau für Einzelhandel Fachrichtung Tankstelle Q Bachelor of Arts (B.A.) Betriebswirtschaft, Duale Hochschule Q Bachelor of Engeneering Chemie und Verfahrenstechnik, Duale Hochschule
GESCHÄFTSFÜHRER
Heribert Großmann CAMPUS Praktika Studienarbeiten Diplom-/Bachelorarbeiten Werkstudenten Traineeprogramme
TEAM
ja ja ja ja nein
185 Mitarbeiter NIEDERLASSUNG
Hermann Bantleon GmbH Crimmitschau KONTAKT/ANSCHRIFT
Hermann Bantleon GmbH Blaubeurerstr. 32 D-879077 Ulm Telefon: +49(0)731-3990-0 Telefax: +49(0)731-3990-10 info@bantleon.de www.bantleon.de
37
VERKEHR/TOURISTIK
BBS Brandner Bus Schwaben BBS. Begeisternd. Bewährt. Sicher.
BBS Reisen ist eine familiengeführte Unternehmensgruppe mit Niederlassungen in Thannhausen, Krumbach und Günzburg. Mit über 150 Mitarbeitern und mehr als 100 modernen Fahrzeugen ist Brandner Bus Schwaben der führende Reiseveranstalter und Mobilitätsdienstleister in der Region. Als leistungsfähiges Unternehmen betreibt BBS öffentlichen Personennahverkehr, Individualreisen und Gruppenreisen für Firmen, Vereine und Reisegruppen mit bis zu 4.500 Personen. Eine Incoming Agentur für ausländische Reiseunternehmen sowie eigene „BBS Reiseland“ Reisebüros runden das Leistungsspektrum als Vollsortimenter ab. Der Tradition und dem Erfolg verpflichtet stellt sich BBS jeden Tag von neuem den Herausforderungen, um den Kunden durch ständig verbesserte Produkte und Leistungen ein Höchstmaß an Nutzen anzubieten. Alle Unternehmensbereiche verfügen über ein Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001:2008. Zusätzlich sind wir als „Sicherer Busbetrieb“ zertifiziert. Durch kontinuierliche Verbesserungen entwickeln wir BBS ständig weiter und gewährleisten für unsere Kunden hervorragende Qualität und Zuverlässigkeit.
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Betriebswirtschaft (Fachrichtung Tourismus) Q Kraftverkehrsmeister Q KFZ-Meister ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Werkstudenten
AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Reiseverkehrskauffrau/-mann Q Berufskraftfahrer/-in Q Betriebswirt – Fachrichtung Tourismus (duales BA-Studium Ravensburg)
ja ja
STELLENANGEBOTE Aktuelle Stellenangebote im Internet: www.bbs-reisen.de
„Mobilität in ihrer Vielschichtigkeit ist unsere Leidenschaft. Hier bieten wir beste Leistungen mit höchster Qualität für unsere Reisekunden und Fahrgäste.“ Josef Brandner, Geschäftsführer
STECKBRIEF
www.jobs-ulm.de
BRANCHE
Dienstleistung/Verkehr GESCHÄFTSFELDER
Touristik Mobilität GRÜNDUNG
1926 GESCHÄFTSFÜHRER
Josef Brandner STANDORTE
Günzburg Krumbach Thannhausen MITARBEITERZAHL
> 150 UNSER ANSPRECHPARTNER
Josef Brandner ADRESSE
BBS Brandner Bus Schwaben Bahnhofplatz 7 89312 Günzburg Telefon +49 (0) 8221/2000-0 Telefax +49 (0) 8221/2000-249 bewerbung@bbs-reisen.de www.bbs-reisen.de
38
STAHLGROSSHANDEL
Jacob Bek GmbH Stahlgroßhandel Das richtige Material zur richtigen Zeit am richtigen Ort
Die Jacob Bek GmbH wurde 1826 gegründet und ist seitdem als zuverlässiger Partner für Handwerk und Industrie mit Sitz in Ulm bekannt. Unser Produktsortiment umfasst die Bereiche Flachprodukte, Feinblechanarbeitung, Walz-, Blank-, Edelstahl und NEMetalle. Des Weiteren verfügen wir über diverse An- und Bearbeitungsmöglichkeiten. Ein zusätzliches Plus bei der Programmvielfalt und Liefersicherheit bietet die Einbindung in die ThyssenKrupp Schulte Organisation mit bundesweit 50 Niederlassungen zum Warenaustausch. „Wer glaubt gut zu sein, hat aufgehört besser zu werden.“ Dieser Leitgedanke und unser fest integriertes Qualitätsmanagement lassen uns regelmäßig alle Arbeitsabläufe prüfen, Schwachstellen aufspüren und beseitigen. Den aktuellen Wissensstand unserer Mitarbeiter sichern wir durch ständige Weiterbildungsangebote.Rund 135 qualifizierte Mitarbeiter arbeiten mit modernsten technischen Hilfsmitteln, damit das richtige Material zur richtigen Zeit am richtigen Ort verfügbar ist. Viele von ihnen sind seit ihrer Ausbildung bei uns im Betrieb.
STECKBRIEF BRANCHE
Stahlgroßhandel GESCHÄFTSFELDER
Walzstahl, Flachprodukte, Rohre, Blankstahl, Edelstahl, NE-Metalle; hauseigene Feinblechanarbeitung, diverse weitere Anarbeitungsdienstleistungen GRÜNDUNG
KARRIERE
1826 GESCHÄFTSFÜHRER
Robert Seeberger
Die Nachwuchsförderung war, ist und bleibt für uns ein zentrales Thema. Der Anteil der Auszubildenden macht 10% der Gesamtbelegschaft aus. AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Kauffrau/-mann im Großund Außenhandel Q Fachlagerist/-in Q Fachkraft für Lagerlogistik DUALES STUDIENANGEBOT Q Bachelor of Arts (in Zusammenarbeit mit der DHBW Heidenheim)
STANDORT
Ulm, Donautal MITARBEITERZAHL
ARBEIT UND FAMILIE Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches Gesundheitsmanagement Erfolgsbeteiligung Mitarbeiteraktien ThyssenKrupp AG (50 % Arbeitgeberzuschuss)
135, davon durchschnittlich 16 Auszubildende ja ja ja ja ja
STELLENANGEBOTE Aktuelle Stellenangebote finden Sie unter www.jacob-bek.de/karriere.
KONTAKTDATEN
Jacob Bek GmbH Stahlgroßhandel Hohnerstraße 5-11 89079 Ulm Telefon +49 (0)731 405-0 Telefax +49 (0)731 405-289 zentral.bek@thyssenkrupp.com www.jacob-bek.de
39
ELEKTROKLEINGERÄTE
Beurer GmbH Ihr Spezialist für Gesundheit und Wohlbefinden – erfolgreich seit 90 Jahren!
Beurer ist ein in Ulm ansässiges Traditionsunterneh- „Unsere konsequente Ausmen mit einer inzwischen 90-jährigen Firmengeschich- richtung am Markt und die te. Das 1919 in Ulm gegründete und ursprünglich auf Fähigkeit, innovative Produkte Heizdecken und -kissen spezialisierte mittelständische möglichst schnell zu entwickeln Familienunternehmen hat sein Portfolio seit Mitte der 80er Jahre und auf den Markt zu bringen, zielstrebig und kontinuierlich ausgebaut und ist heute europäischer sichern uns seit 90 Jahren ErMarktführer im Bereich „Gesundheit und Wohlbefinden“. Das Angebot folg und stetiges Wachstum.“ umfasst über 120 Produkte, darunter Heizdecken, Heizkissen, Wär- Marco Bühler, Geschäftsführer Technik & Entwicklung meunterbetten, Blutdruck- und Blutzuckermessgeräte, Inhalatoren, www.jobs-ulm.de Fieberthermometer, Personen- und Küchenwaagen, Massage-, The- STECKBRIEF rapie- und Beautyprodukte sowie Pulsuhren. BRANCHE Das Unternehmen mit Hauptsitz in Ulm unterhält ein weltweites DisElektrokleingeräte tributionsnetz in über 80 Ländern und beschäftigt derzeit ca. 400 Mit- GESCHÄFTSFELDER Schmiegsame Wärme, Gewicht, Luft, arbeiter. Mit starkem Fokus auf eigene Forschung und Entwicklung, Blutdruck, Glukose, Inhalation, Fieber, gepaart mit der zielsicheren Analyse zukünftiger Märkte, entwickelt Sanfte Therapie, Schönheit, Pulsuhren, und produziert das Unternehmen qualitativ hochwertige Produkte mit Babycare anspruchsvollem Design. GRÜNDUNG 1919 Weitere Informationen finden Sie unter www.beurer.de. GESCHÄFTSFÜHRER
KARRIERE
Marco Bühler, Georg Walkenbach, Günter Binder
FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Ingenieure im Bereich Technik und Entwicklung Q Betriebswirte Q Vertrieb national und international Q Gewerblicher und kaufmännischer Bereich
AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Industriekaufl eute Q Informatikkaufl eute Q Fachkraft für Lagerlogistik Q Fachlagerist Q Mediengestalter (Digital und Print) Q Kaufleute für Marketingkommunikation
ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Homeoffice Traineeprogramme Werkstudenten
CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Traineeprogramme Werkstudenten
STANDORTE
Ulm (Hauptsitz) Uttenweiler Ungarn Hong Kong USA Italien MITARBEITERZAHL
ja ja nein ja
ca. 400 ja ja nein ja
UNSER ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Sandra Rieken ADRESSE
Beurer GmbH Söflinger Str. 218 89077 Ulm Telefon: +49 (0) 7 3 1/39 89-0 Telefax: +49 (0) 7 31/39 89-255 E-Mail: personal@beurer.de www.beurer.de
41
Bodenmüller Steuerberatungsgesellschaft mbH
Bodenmüller
STEUERBERATUNG
Steuerberatungsgesellschaft mbH
Die Bodenmüller Steuerberatungsgesellschaft mbH ist regional die erste Steuerberatungsgesellschaft, die das anspruchsvolle Feld der Steuerberatung durch juristisches Spezialwissen ergänzt und absichert. Wir beraten und vertreten vorwiegend private Unternehmen unabhängig von ihrer Rechtsform und Branche sowie Stiftungen, Vereine, Freiberufler und Privatpersonen und bieten hochqualifizierte und spezialisierte Dienstleistungen in den Bereichen Steuergestaltungs- und Steuerkonfliktberatung. Unsere anspruchsvolle Klientel erwartet ausschließlich individuelle Lösungen im Wesentlichen in den Bereichen des Steuerrechts, des Gesellschaftsrechts und des Sozialversicherungsrechts. Durch unser Spezialwissen werden komplexe Sachverhalte effektiv und nachvollziehbar gelöst. Für die Umsetzung dieser Prinzipien steht hinter den Gesellschafter-Geschäftsführern Walter Bodenmüller, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht, Diplom-Kaufmann Günther Hofmiller, Steuerberater, und Diplom-Kaufmann Felix Stieber, Steuerberater, ein 20-köpfiges Beratungsteam aus Steuerfachwirtinnen, Steuerfachangestellten und qualifizierten Buchhalterinnen zur Verfügung, welches sich auf Sie und Ihre Herausforderungen freut.
www.jobs-ulm.de
BRANCHE
Steuerberatung/Rechtsberatung GESCHÄFTSFELDER
Steuerberatung Rechtsberatung Gründungsberatung Buchhaltung GRÜNDUNG
Dezember 1994
KARRIERE
GESCHÄFTSFÜHRER
FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Wirtschaftswissenschaftler Q Rechtswissenschaftler Q Steuerberater Q Rechtsanwälte Q Steuerfachangestellte Q Bilanzbuchhalter Q Lohnbuchhalter ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Homeoffice
STECKBRIEF
Günther Hofmiller, Walter Bodenmüller, Felix Stieber
AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Steuerfachangestellte Q Bachelor of Arts (BA) Studiengang Betriebswirtschaftslehre
STANDORT
Ulm MITARBEITERZAHL
20 CAMPUS Praktika Werkstudenten
ja ja
UNSER ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
ja ja
Walter Bodenmüller ADRESSE
Bodenmüller Steuerberatungsgesellschaft mbH Wörthstraße 13 89077 Ulm Telefon +49 (0)731-93500-0 Telefax +49 (0)731-93500-55 mail@bodenmueller-stbg.de www.bodenmueller-stbg.de
42
MASCHINENBAU
Bosch Rexroth AG The Drive & Control Company
Die Bosch Rexroth AG ist einer der weltweit führen- „Dass wir im Bereich der den Spezialisten für Antriebs- und Steuerungstech- Hydraulik nicht nur Weltmarktnologien. Für über 500.000 Kunden entstehen unter führer sind, sondern auch der Marke Rexroth maßgeschneiderte Lösungen zum als technologisch führendes Antreiben, Steuern und Bewegen. Bosch Rexroth ist Partner für Mo- Unternehmen immer wieder bile Applications, Machinery Applications and Engineering, Factory Meilensteine setzen, ist nicht Automation sowie Renewable Energies. Für die jeweiligen Märkte zuletzt auch ein Prädikat für bildet das Unternehmen die Anforderungen und Besonderheiten ab. unsere Region.“ Als The Drive & Control Company entwickelt, produziert und ver- Michael Zens, Werkleitung Bosch Rexroth AG, Elchingen treibt Bosch Rexroth seine Komponenten und Systeme in über 80 Ländern. Das Unternehmen der Bosch-Gruppe erzielte 2011 mit 38.400 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 6,4 Mrd. Euro. Mehr Informationen unter: www.boschrexroth.com
KARRIERE EINSTEIGEN BEI BOSCH REXROTH Q Schülerpraktika Q Ferienarbeit Q Praktika Q Werkstudenten Q Studienarbeiten Q Studienabschlussarbeiten Q Traineeprogramme Q Direkteinstieg FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Engagierte und motivierte Ingenieure (m/w) finden bei uns spannende Herausforderungen und interessante Möglichkeiten – egal ob nach dem Studium oder bereits mit Berufserfahrung. Aktuelle Stellenangebote finden Sie unter www.boschrexroth.com
GESUCHTE STUDIENRICHTUNGEN Q Maschinenbau Q Produktionstechnik Q Wirtschaftsingenieurwesen Q Elektrotechnik Q Mechatronik Q Fahrzeugtechnik Q Betriebswirtschaftslehre STUDIENGÄNGE Q Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim im Studiengang BWL-Industrie Q Kooperatives Studium „Ulmer Modell“, Hochschule Ulm in den Studienrichtungen Produktionstechnik, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau und an den
Hochschulen Ulm und Neu-Ulm in den Studienrichtungen Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsingenieurwesen Logistik Details zu den Studienschwerpunkten finden Sie unter www.boschrexroth.com AUSBILDUNGSANGEBOTE Technische Berufe Q Industriemechaniker (m/w) Q Mechatroniker (m/w) Q Zerspanungsmechaniker (m/w) Q Technischer Produktdesigner (m/w) Q Werkstoffprüfer (m/w) Kaufmännische Berufe Q Industriekaufmann (m/w)
43
Hydraulik wird in fast allen Maschinen verwendet, in denen es auf eine besonders große Kraftentwicklung ankommt. Im Bereich der mobilen Arbeitsmaschinen, wie z. B. Bagger, Radlader, Traktoren oder Gabelstapler, produziert Rexroth die unentbehrlichen Hydraulikkomponenten und elektronischen Steuerungslösungen. Ein wesentlicher Ansatz ist hierbei die Entwicklung von ganzen Modulen und Systemen. Diese werden mit eigenen Versuchsfahrzeugen auf der hauseigenen Teststrecke erprobt.
STECKBRIEF BRANCHE
Maschinenbau GESCHÄFTSFELDER
Mobile Anwendungen Industrielle Anwendungen Erneuerbare Energien GRÜNDUNG
1952 STANDORTE
Elchingen und weitere 80 Standorte weltweit
MITARBEITERZAHL
weltweit über 38 .000 ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Herr Richard Müller ADRESSE
Bosch Rexroth AG Glockeraustraße 4 89275 Elchingen Telefon: +49(0)7308/82-0 Telefax: +49(0)7308/7274 Internet: www.boschrexroth.com
44
DIENSTLEISTUNGEN
b-projects GmbH Vertriebsprofis für Ihr Unternehmen
b-projects ist eine Vertriebs- und Projektgesellschaft, die sich im Auftrag von Mandanten mit der Geschäftsanbahnung im Service-, Produkt und Projektbereich sowie der Unterstützung regionaler und spezieller Vertriebsaufgaben, vorwiegend im industriellen Umfeld, befasst. Langjährige Vertriebs- und Projekterfahrung in führenden Positionen bei namhaften Unternehmen zeichnet unser Team aus. Wir garantieren unseren Geschäftspartnern damit umfassende Kenntnisse in allen Vertriebsfeldern sowie ein umfangreiches Netzwerk an Kontakten. Dadurch können wir im Rahmen eines Mandates den eigenen Vertrieb unserer Geschäftspartner individuell gestaltet unterstützen, spezifische Märkte schneller und tiefer bearbeiten und somit weitere Umsatzpotentiale erschließen. Marktveränderungen werden von uns zeitnah erkannt, sodass die Vertriebsprozesse unserer Mandanten angepasst und laufend optimiert werden können. Wir arbeiten auf bidirektionalem Kommunikationsweg mit Markt und Mandantenseite und garantieren ein transparentes und effizientes Berichtswesen.
STECKBRIEF BRANCHE
Dienstleistungen GESCHÄFTSFELDER
Service und Produktbereich Produktvertrieb GRÜNDUNG
2010 GESCHÄFTSFÜHRER
KARRIERE
Hans-Peter Lauble STANDORTE
ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Home-Office Traineeprogramme Werkstudenten CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Werkstudenten Studienarbeiten Traineeprogramme
ja ja nein ja
ja ja ja ja nein
FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Ingenieure Q Salesmanager national und international Q Vertriebsleiter, Q technischer Leiter, Q Geschäftsführer im industriellen Umfeld Q Techniker Q Vertriebsprofis national und international
Ulm Darmstadt Augsburg Berlin Moskau MITARBEITERZAHL
12 + 8 freie Mitarbeiter ADRESSSE
Magirus-Deutz-Straße 18 D-89077 Ulm Telefon: +49 (0) 0731 – 718834-30 Telefax: + 49 (0) 731 – 718834-59 Info@b-projects.com www.b-projects.com
45
PLANUNGSDIENSTLEISTUNGEN
BrainOn GmbH aktiv, flexibel, partnerschaftlich
BrainOn steht für die beiden klassischen Planungs- „Sie sehen sich als Young themen Produktion und Logistik. Als Premiumanbie- Professional auf dem Weg nach ter technischer Planungsdienstleistungen mit dem oben und wollen schon zu BeSchwerpunkt Produktion und Logistik bietet BrainOn ginn Ihrer Karriere möglichst Top-Arbeitsplätze bei namhaften Unternehmen. Zu unserer Kunden viele Eindrücke gewinnen, gehören vor allem mittelständische und große Unternehmen aus ohne sich festlegen zu müssen? der Automobilindustrie, dem Maschinenbau und der Luftfahrt. Der Wir bieten attraktive Aufgaben Schwerpunkt liegt auf hochkomplexen Serienfertigungen – ein opti- für Absolventen und für Pro s males Arbeitsumfeld für den effizienten Einsatz unserer Fachkräfte. mit Erfahrung.“ Bei BrainOn werden Sie viel fürs Leben lernen. Darüber hinaus bekommen Sie die große Chance, in verschiedenste Projekte bei namwww.jobs-ulm.de haften, international agierenden Unternehmen einzusteigen und STECKBRIEF sich dort aktiv einzubringen. Wenn Sie gerne flexibel sind, vielfäl- BRANCHE tige Sachgebiete nicht scheuen und von Anfang an breit gefächerte Planungsdienstleistungen Erfahrung in der Praxis sammeln wollen, sind Sie bei uns genau GESCHÄFTSFELDER Produktionsplanung richtig! Logistikplanung Sie passen gut zu uns, wenn Sie geistig und räumlich flexibel sind Zeitwirtschaftsanalysen und sich gerne in neue Prozesse und Abläufe eindenken. Sie passen Projektmanagement perfekt zu uns, wenn Sie zudem aktiv Initiative ergreifen und den- GRÜNDUNG 1979 noch ein sympathischer Teamplayer bleiben. GESCHÄFTSFÜHRER
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Wirtschaftsingenieurwesen (Logistik, Produktion, Projektmanagement) Q Ingenieurwissenschaften (Luft- und Raumfahrttechnik, Fahrzeugbau, Maschinenbau o. ä.) Q Layout- und Einrichtungsplaner Q Konstrukteure bzw. Techniker Q Zeitwirtschaftsanalysen (MTM u. REFA)
Jörg Herkommer, Carsten Buschmann STANDORTE
ARBEIT UND FAMILIE individuell auf die Bedürfnisse abgestimmt Teilzeit ja Homeoffice nein Weitere Angebote: Zuschüsse für Kinderbetreuung, individuell möglich CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeit Werkstudenten
ja ja ja
Ulm, Stuttgart, München, Hamburg MITARBEITERZAHL
80 UNSER ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Ina Trupp ADRESSE
BrainOn GmbH Schillerstraße 1/15 D-89077 Ulm Telefon +49 731 1405340-700 Telefax +49 731 1405340-730 career@brainon.de www.brainon.de
46
ZAHNMEDIZIN/ZAHNTECHNIK
bredent GmbH & Co.KG bredent medical GmbH & Co.KG
Die bredent group ist ein schwäbisches Familienunternehmen mit 38-jähriger Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von richtungsweisenden Innovationen für die Zahntechnik und -medizin. Mit qualitativ hochwertigen Produkten, Systemen und Therapiekonzepten ist das Unternehmen mit führend im Bereich ästhetischer Versorgung. Zwischenzeitlich ist die bredent group zu einem leistungsfähigen, global agierenden Unternehmen mit acht Tochtergesellschaften in China, Großbritannien, Italien, Kroatien, Rumänien, Slowenien und Spanien gewachsen. Jüngste Mitglieder in der bredent group-Familie sind seit 2011 die spanische Tochter bredent group Spain Sociedad Limitada und bredent d.o.o. in Kroatien. Der Kurs steht weiter auf Expansion: 12.000 m² Produktionsfläche in Senden werden umstrukturiert und die 2.000 m² neu hinzugekommenen eingerichtet. Über 350 Mitarbeiter in 105 Ländern und ein Netz aus 150 Vertriebsprofis tragen die Marke und den Nutzen der Produkte als auch Dienstleistungen in die Märkte. Ganz den Firmenwerten – partnerschaftlich, richtungsweisend und leistungsfähig – verbunden, präsentiert sich die bredent group mit ihrer erfolgreichen Firmengeschichte und dem stetigen Wachstum als moderner Arbeitgeber und bietet darüber hinaus Entwicklungsmöglichkeiten sowie Sicherheit am Arbeitsplatz – das alles verbunden mit interessanten Vergütungssystemen. Im Vordergrund steht für die bredent group immer der Mensch – dieser muss Ziel all unseres Bemühens und unserer Anstrengungen sein –, denn nur so sorgen wir für mehr Lebensqualität!
Der demogra sche Wandel beschert der Dentalindustrie in den kommenden Jahren ein enormes Wachstum. So steigt die Zahl der zu ersetzenden Zähne überproportional an und sorgt für eine kontinuierliche Prosperität bei Praxen und Laboren.
KARRIERE
UNSERE ANSPRECHPARTNERIN FÜR PERSONAL
STELLENANGEBOTE Aktuelle Stellenangebote unter www.bredent.com www.bredent-medical.com
ADRESSE
AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Industriekaufmann/frau Q Industriemechaniker/in Q Zerspanungsmechaniker/in Q Fachkraft für Lagerlogistik
STECKBRIEF
www.jobs-ulm.de
BRANCHE
Zahnmedizin/Zahntechnik GESCHÄFTSFELDER
Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von zahnmedizinischen und zahntechnischen Materialien GRÜNDUNG
bredent GmbH & Co.KG 1974 bredent medical GmbH & Co.KG 2005 GESCHÄFTSFÜHRER
Peter Brehm Brigitte Brehm Gerald Micko STANDORTE IN DER REGION
Senden ANZAHL DER MITARBEITER
ca. 350 Olivia Sick
CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Werkstudenten
ja ja ja
bredent group Weißenhorner Straße 2 89250 Senden Telefon 07309/872-357 Telefax 07309/872-155
47
KINDERSICHERHEITSPRODUKTE
BRITAX RÖMER Kindersicherheit GmbH Your contribution to child safety
Das Unternehmen BRITAX RÖMER „Wir sind ein weltweites UnterBRITAX RÖMER entstand 1979 aus dem Zusammen- nehmen und Vorreiter in schluss des deutschen Traditionsherstellers RÖMER unserem Bereich, weil wir Pround der englischen BRITAX. Seit nunmehr 40 Jahren duktinnovationen auf höchstem verbinden Eltern mit unserer Marke Produkte mit bestmöglichem Niveau entwickeln. Damit Sicherheitsstandard und höchster Qualität. Das Produktportfolio um- bieten wir unseren Mitarbeitern fasst eine breite Palette von Auto-Kindersitzen und Babyschalen über beste Berufschancen.“ Fahrrad-Kindersitze bis hin zu Kinderwagen und kompletten Travel Norbert Hermann, European HR Director Systemen. Der Arbeitgeber BRITAX RÖMER Dass Sicherheit und der optimale Schutz von Kindern bei BRITAX RÖwww.jobs-ulm.de MER an erster Stelle stehen, zeigt sich in unserer tagtäglichen Arbeit. STECKBRIEF Mit kontinuierlicher Forschung und Entwicklung arbeiten wir daran, BRANCHE die gängigen Qualitätsstandards immer wieder zu übertreffen, um mit Herstellung von Kindersicherheitsprodukten, Automobilzulieferindustrie neuen Produktinnovationen und Technologien die Kindersicherheit im Straßenverkehr kontinuierlich zu verbessern. So setzen wir immer GESCHÄFTSFELDER Auto-Kindersitze/Fahrrad-Kindersitze/ wieder neue Impulse – als Qualitätsmarke genauso wie als Taktgeber Kinderwagen/Travel Systeme/Babyfür Technologie und Design. Das macht uns seit Jahrzehnten zu einem tragen vertrauensvollen Partner für junge Eltern. Als wichtigsten Schlüssel GRÜNDUNG 1939 des Erfolges sehen wir dabei unsere Mitarbeiter an, auf deren profesGESCHÄFTSFÜHRER sionelle Betreuung und Entwicklung wir großen Wert legen. Ian Watson/Paul Skertchly/ Alexander Müller-Gastell
KARRIERE STELLENANGEBOTE Finden Sie immer aktuell auf unserer Homepage unter Jobs und Karriere AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Industriekaufl eute (m/w) Q Industriemechaniker (m/w) Q Bachelor of Engineering (m/w)
STANDORTE
ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Flexibles Arbeitszeitmodell CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Werkstudenten
ja ja
Europäischer Hauptsitz Ulm, weitere Niederlassungen weltweit MITARBEITERZAHL
Ulm ca. 450/weltweit ca. 1000 UNSER ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
ja ja ja
Norbert Hermann ADRESSE
BRITAX RÖMER Kindersicherheit GmbH Blaubeurer Straße 71 D-89077 Ulm, Deutschland Telefon: +49 (0) 731-93 45-0 karriere@britax.com www.britax-roemer.de www.facebook.com/roemerbabyanbord
48
Brobeil Aufzüge GmbH & Co. KG Die besondere Art der Bewegung
AUFZUGSBAU
(MI FIWSRHIVI %VX HIV &I[IKYRK
Das Unternehmen Brobeil Aufzüge ist ein führender „Motivierte und quali zierte Produzent von Aufzügen in Süddeutschland. Mitarbeiter sind die Basis Mit 135 qualifizierten Mitarbeitern stellen wir Personen- unseres Erfolges. Die Seele und Lastaufzüge mit modernsten Produktionstechniken unseres Unternehmens sind die her, um barrierefreies Wohnen und Arbeiten zu ermöglichen. Als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiinhabergeführtes und familienorientiertes Unternehmen mit Sitz in ter, für die es selbstverständlich Dürmentingen fühlen wir uns unseren Mitarbeitern besonders ver- ist, Verantwortung zu überbunden. Eine große Anzahl an langjährigen Mitarbeitern und eine ge- nehmen. Dies sichert höchste ringe Fluktuation zeugen von einer besonderen Firmenethik und einer Qualität für unsere Kunden.“ enormen Mitarbeiterzufriedenheit. Dies freut uns und darauf sind wir Rolf Brobeil, Geschäftsführer und Inhaber stolz. In den letzten Jahren haben wir neue Arbeitsplätze am Standort Dürmentingen und in unseren Niederlassungen in Stuttgart und STECKBRIEF München geschaffen. Dürmentingen verfügt über einen hohen Frei- BRANCHE zeitwert, die Nähe zur Schwäbischen Alb und zum Bodensee. GanzAufzugsbau tagskindergarten und -schule sowie das bürgerschaftliche Engage- GRÜNDUNG 1875 ment zeugen von der familienorientierten Wohnqualität des Standorts. GESCHÄFTSFÜHRER
Rolf Brobeil STANDORTE
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Q Q Q Q Q Q
Ingenieure Betriebswirte Maschinenbaumeister Mechatroniker Maschinenbaumechaniker Industrieelektroniker Industriekaufleute
AUSBILDUNGSANGEBOT Q
Q Q
Industrieelektroniker Fachrichtung Geräte und Systeme Technische Zeichner Industriekauffrau/-kaufmann
ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Homeoffice Traineeprogramme Werkstudenten
ja ja nein nein
MITARBEITERZAHL
135 UNSER ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Traineeprogramme Werkstudenten
Bussenstraße 35 88525 Dürmentingen Zettachring 10 70567 Stuttgart Landsberger Straße 302 80687 München
Agnes Migdad ja ja nein nein
ADRESSE
Brobeil Aufzüge GmbH & Co. KG Bussenstraße 35 88525 Dürmentingen Tel. 07371/957-0 Fax 07371/957-260 E-Mail: aufzug@brobeil.de www.brobeil.de
(MI FIWSRHIVI %VX HIV &I[IKYRK
;MV TVSHY^MIVIR MRHMZMHYIPPI YRH JSVQZSPPIRHIXI %YJ^¿KI HMI WMGL RMGLX RYV MR IMR +IF§YHI MRXIKVMIVIR WSRHIVR IMR 8IMP WIMRIV %VGLMXIOXYV [IVHIR
[[[ FVSFIMP HI
50
INGENIEURDIENSTLEISTUNGEN
Brunel GmbH
Die Brunel GmbH ist ein internationaler Projektpartner für Technik und Management. Im deutschsprachigen Raum unterstützen wir an über 40 Standorten mit 2.500 Experten unsere Kunden bei Projektengpässen. Diese können durch fehlende Spezialisten oder fehlendes Know-how entstehen. Dabei sind wir kompetenter Partner „Wir unterstützen unsere von der Entwicklung bis zur Qualitätssicherung. Kunden auf nationaler und Im Alb-Donau-Kreis und der Ostalb setzen vor allem Unternehmen internationaler Ebene in allen aus den Branchen Medizintechnik, IT, Maschinenbau und Pharma technischen Branchen. Flexibilität und Engagement sind auf unser Fachwissen. Brunel bietet attraktive Tätigkeiten für Absolventen, Professionals daher die Eigenschaften, die und Freelancer. Dabei können Ingenieure, Informatiker und Techni- Brunel-Spezialisten ausmachen. ker sowohl als Projektspezialisten als auch im Account Management Jedes neue Projekt bedeutet einsteigen. Das Aufgabenfeld ist genau wie das Kundenspektrum viel- eine neue Herausforderung.“ fältig, innovativ und herausfordernd. Die Projekte sind anspruchsvoll Silvija Marsic, Leiterin der Brunel-Niederlassung Ulm und abwechslungsreich. Das Geschäftsmodell ermöglicht es, dass Bruneller innerhalb kürzester Zeit ein breitgefächertes, branchen- STECKBRIEF übergreifendes Know-how aufbauen. BRANCHE Ingenieurdienstleistungen
KARRIERE Wir suchen Ingenieure, Informatiker und Techniker der Fachrichtungen: Q Medizintechnik Q Verfahrenstechnik Q Maschinenbau Q Informatik Q Elektro-/Nachrichtentechnik Q Fahrzeugtechnik Q Mechatronik Q Wirtschaftsingenieurwesen Q Physik/Chemie/Biowissenschaften Q u. v. m.
GESCHÄFTSFELDER
experts, projects, know-how Direkteinstieg mit Festanstellung als Q Projektingenieur/Projektinformatiker Q Account Manager
GRÜNDUNG
1975 Brunel International N.V. 1995 in Bremen, Deutschland STANDORTE
Abschlussarbeiten im Bereich Marketing und/oder Vertrieb möglich
über 35 in Deutschland u. a. in Ulm, Stuttgart, Karlsruhe, Augsburg, Lindau; rund 100 weltweit in 35 Ländern MITARBEITERZAHL
2.500 im deutschsprachigen Raum, mehr als 8.000 weltweit KONTAKT NIEDERLASSUNG ULM
Brunel GmbH Business Park II Einsteinstraße 55 89077 Ulm t. +49 731 140 19-0 f. +49 731 140 19-20 ulm@brunel.de
51
HAUSGERÄTE
BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Kompetenz in Kälte
Die Nr.1 in Deutschland und Europa – Die BSH Bosch „Als Unternehmen der Klimaund Siemens Hausgeräte GmbH ist mit einem Umsatz schutz- und Energieef zienzvon rund 9,6 Mrd. Euro im Jahr 2011 und über 45.000 gruppe der Deutschen Mitarbeitern ein weltweit führendes Unternehmen der Wirtschaft haben wir das deHausgerätebranche. Die BSH produziert in 42 Fabriken und ist mit klarierte Ziel, den Ressourcenrund 70 Gesellschaften in 49 Ländern vertreten. verbrauch bis 2015 um 25 % zu Mit Innovationen die Zukunft gestalten – Eine der Hauptursachen senken. Wir bieten bereits heute unseres Erfolges ist unser klares Bekenntnis zu Innovation und Qua- eines der umfangreichsten lität. Die BSH hat sich seit Jahren als Innovationsführer der Branche Portfolios an Geräten der etabliert. Wir arbeiten ständig an der Verbesserung unserer Marken- Energieef zienzklassen A++ produkte und treffen dabei die Erwartungen unserer Kunden an mo- und A+++ auf dem Markt an.“ dernste Technik, ausgezeichnetes Design und beste Qualität. Carlito Voss, Standortleiter Kältewerk Giengen Kompetenzzentrum Kältegeräte – Am Standort Giengen an der Brenz werden seit über 60 Jahren hochwertige Kältegeräte entwickelt und produziert. Die Palette reicht von Kühlschränken unterschiedlichster STECKBRIEF Größe und Ausstattung bis hin zu hochwertigen Kühl- und Gefrier- BRANCHE kombinationen. Rund 2.200 Beschäftigte produzieren hier jährlich Energieeffiziente Hausgeräte GESCHÄFTSFELDER etwa 1,7 Millionen Kältegeräte. Kühlgeräte, Gefriergeräte, Kühl-/Gefrierkombinationen
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Ingenieurwissenschaften Q Wirtschaftswissenschaften Q Naturwissenschaften Q Gewerblicher und kaufmännischer Bereich
GRÜNDUNG
ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Homeoffice Traineeprogramme Gesundheitsmanagement
1947 ja ja ja ja
STANDORTLEITER
Carlito Voss STANDORT
Giengen an der Brenz MITARBEITERZAHL
AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Industriekaufmann/-frau Q Fachkraft für Lagerlogistik Q Bachelor of Arts DHBW Q Bachelor of Engineering Fachrichtung Maschinenbau DHBW Q Bachelor of Engineering Fachrichtung Produktionstechnik Ulmer Modell Q Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik Q Industriemechaniker/-in Fachrichtung Produktionstechnik Q Mechatroniker/-in
CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Traineeprogramme Werkstudenten
2200 ja ja ja ja
UNSER ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL/STUDENTEN
Birgit Kammel ADRESSE
BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Postfach 1220 89527 Giengen Telefon +49 732292-0 Birgit.Kammel@bshg.com Bewerbungen bitte unter: www.bsh-group.de (Rubrik Jobs und Karriere)
52
METALLVERARBEITENDE INDUSTRIE
Burgmaier Metalltechnik GmbH + Co KG „Unsere Kunden zu begeistern ist unsere Leidenschaft.“
Als Präzisions-Drehteilhersteller hat sich das Familienun- „Als inhabergeführtes ternehmen einen exzellenten Namen in der Branche ge- Familienunternehmen sind macht. Ca. 1 Mio. Teile verlassen täglich unsere Werke, um wir seit über 80 Jahren erfolghauptsächlich in der Automobilbranche Einsatz zu finden. reich. Den Burgmaier-Weg In jedem deutschen Auto befinden sich mindestens 20 unserer Teile – zeichnet aus, dass der Mensch z. B. in Benzin- und Dieseleinspritzsystemen, Bremsaggregaten, Len- im Mittelpunkt eines nachkungen oder Getrieben. Und lange, bevor diese Fahrzeuge die Straße haltigen Wirtschaftens steht.“ erobern, beginnt die Zusammenarbeit mit dem Kunden, bei der wir Karl-Hugo Schick, geschäftsführender Gesellschafter von der Entwicklung bis zur Serienfertigung unser systematisches Bestreben nach ständiger Verbesserung in die Produkte einbringen. Die ausgezeichnete Fach- und Methodenkompetenz unseres Teams www.jobs-ulm.de sowie eine schlanke Organisation in Verbindung mit einem optimalen STECKBRIEF Fertigungsablauf sind unsere Stärken. Dank unserer Innovationskraft BRANCHE und unserer modernen Fertigungsstätten erreichen wir für beide Metallverarbeitende Industrie Seiten ein Höchstmaß an Wirtschaftlichkeit. Nur dadurch gelingt es GESCHÄFTSBEREICHE Präzisionsdrehteile uns, immer den entscheidenden Schritt vorne zu sein und unsere GRÜNDUNG Spitzenposition im weltweiten Wettbewerb zu behalten. 1931
MITARBEITER
KARRIERE
650 GESCHÄFTSFÜHRENDER GESELLSCHAFTER
Bitte informieren Sie sich über unsere Homepage www.burgmaier.com FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Ingenieure (Fachrichtung Produktionstechnik) Q Vertrieb international Q Facharbeiter Qualität (Messtechnik) Q Industriekaufleute Q Industriemechaniker Q Mechatroniker Q Zerspanungsmechaniker
Karl-Hugo Schick NIEDERLASSUNGEN
AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Industriekaufleute Q Industriemechaniker Q Mechatroniker Q Zerspanungsmechaniker Q Fachkraft für Lagerlogistik Q BA-Studium
D - Allmendingen (Hauptsitz) D - Laupheim F - Faulquemont SK - Banska Bystricá KONTAKTDATEN
Burgmaier Metalltechnik GmbH + Co KG Hauptstraße 100 – 106 89604 Allmendingen Tel: 07391 - 5007-0 Fax: 07391 - 5007-20 E-Mail: info@burgmaier.com Homepage: www.burgmaier.com
53
DIENSTLEISTUNG
BUSSE DESIGN+ENGINEERING GMBH Wir sind erfolgreich – sind Sie mit uns erfolgreich
BUSSE DESIGN+ENGINEERING ist eines der größten und „Kreativ ist erst jemand, der renommiertesten Unternehmen für Design, Produktent- nicht nur Ideen hat, sondern wicklung und Prototyping in Europa. Wir verstehen Design auch Ideen realisiert“ als ganzheitlichen, fachbereichsübergreifenden Prozess Prof. Rido Busse von der ersten Idee bis zum serienreifen Produkt. Aus dieser Philosophie des Firmengründers Prof. Rido Busse entwickeln Designer, Ingenieure und Modellbauer seit 50 Jahren wegweisende Industrie- und Gebrauchsgüter, die sich durch gutes Design, sichere technische Funktion, wirtschaftliche Fertigung, selbsterklärende Ergonomie und zielgruppengerechte Produktästhetik auszeichnen. Zu unseren Kunden zählen führende Unternehmen aller Branchen. Sie schätzen das umfangreiche Portfolio an Dienstleistungen, das auch STECKBRIEF Strategiefindung und Markenbildung umfasst oder die Kleinserienher- BRANCHE stellung der von BUSSE DESIGN+ENGINEERING entwickelten Produkte Dienstleistung GESCHÄFTSFELDER in einer eigenen CNC- und mechanischen Fertigung. Industriedesign Zudem produziert BUSSE das Ulmer Stadiometer seit über 30 Jahren Engineering und beliefert damit weltweit Klinken und Praxen. Modellbau Interdisziplinäres Denken und methodisches Arbeiten in projektbezogeKleinserienfertigung nen Teams schaffen ein kreatives und partnerschaftliches Arbeitsklima. GRÜNDUNG 1959 Komplexe und herausfordernde Design- und Konstruktions-Projekte bieten und erfordern immer wieder das Hineindenken und Entwickeln GESCHÄFTSLEITUNG Gabriele Busse-Kilger systematischer und kreativer Problemlösungen. Eine perfekte Spielwiese Felix Timm für erfahrene Profis und junge Berufseinsteiger, die Herausforderungen STANDORTE lieben und sich ständig weiterentwickeln wollen. Elchingen bei Ulm Deutschland Emeryville USA MITARBEITERZAHL
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Industrie-Designer Q Ingenieure/Konstrukteure (Fachrichtung Kunststoff) Q Interface- und Interaktion-Designer Q Modellbauer/-in Q Kaufleute/Betriebswirte
30 UNSERE ANSPRECHPARTNERIN IN PERSONALANGELEGENHEITEN
AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Industriekaufmann/frau CAMPUS Trainee-Programm Praktika Studienabschlussarbeiten Werkstudenten
Gabriele Busse-Kilger ADRESSE
ja ja ja ja
Busse Design+Engineering GmbH Nersinger Str. 18 89275 Elchingen Telefon:+49(0)7308-811499-21 Telefax:+49(0)7308-811499-99 busse-kilger@busse-design.com www.busse-design.com
54
REISEMOBILHERSTELLER
CARTHAGO Reisemobilbau GmbH
Die Carthago Reisemobilbau GmbH fertigt seit 1979 hoch- „Carthago ist ein Wachstumswertige Reisemobile. Firmensitz ist in Schmalegg bei Champion. Werden Sie Teil Ravensburg, weitere Produktionsstandorte befinden sich unseres Erfolgs – wir freuen in Ravensburg und im slowenischen Maribor. Ca. 700 uns auf Sie!“ Mitarbeiter hat das von Firmengründer Karl-Heinz Schuler geführte Klaus Ehrhart, Personalleiter Unternehmen derzeit. An den drei Produktionsstandorten werden die Baureihen Chic c-line, Chic e-line, Chic s-plus, Chic high-line und die Luxusklasse, der Carthago Liner, gefertigt. Den Erfolg der Reisemobile von Carthago machen vor allem große technische Vorteile sowie das ansprechende Außen- und Innendesign aus, das sich auch in vielen attraktiven Grundrissen Ausdruck verleiht. Basis der Premium-Fahrzeuge ist der Karosseriebau, der sich stark vom Wettbewerb unterscheidet. Typische Carthago-Oberklasse-Merkmale sind etwa die holzfreie, extrem steife Wandkonstruktion mit Aluminiwww.jobs-ulm.de um auf Innen- und Außenseite der Wände sowie RTM-Hartschaumi- STECKBRIEF solierung dazwischen, das GFK-Hagelschutzdach, der Unterboden mit BRANCHE unverwüstlicher GFK-Beplankung sowie das Carthago-FahrerhausFreizeitwirtschaft, Reisemobilhersteller Sichtkonzept mit der erwiesenermaßen besten Übersicht nach vorne. Zudem überzeugt jeder Carthago mit einer enorm umfangreichen Se- GRÜNDUNG 1979 rienausstattung. GESCHÄFTSFÜHRUNG
Karl-Heinz Schuler
KARRIERE
STANDORTE
FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Ingenieurwissenschaften (Holztechnik) Q Wirtschaftswissenschaften Q Gewerblicher (Holzmechaniker etc.) und kaufmännischer Bereich ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Betriebliche Altersvorsorge
ja ja
Hauptsitz in Ravensburg/Schmalegg, weiterer Produktionsstandort in Odranci (Slowenien), neuer Standort ab 2013: Aulendorf
AUSBILDUNGSANGEBOTE Q DH-Studium Bachelor of Engineering Q DH-Studium Bachelor of Arts Q Industriekaufmann/-frau Q Technischer Produktdesigner (m/w) Q Holzmechaniker (m/w) Q Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Werkstudenten Direkteinstieg
MITARBEITERZAHL
ca. 710 UNSER ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Susanne Ott ADRESSE
ja ja ja ja
Carthago Reisemobilbau GmbH Deisenfangstraße 37-39 88212 Ravensburg Telefon +49 751 79121-0 Telefax +49 751-94543 E-Mail susanne.ott@carthago.com www.carthago.com
56
SENIORENBETREUUNG UND -PFLEGE
compassio GmbH & Co. KG Moderne Seniorendomizile in Süddeutschland
Zum compassio Unternehmensverbund gehören 21 Seniorendomizile in Süddeutschland in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz. Das 2005 gegründete Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Ulm ist im Bereich Seniorenbetreuung und -pflege tätig und bietet 2.400 Bewohnern ein neues Zuhause. Derzeit sind 1.600 Mitarbeiter/ innen im Unternehmensverbund beschäftigt. compassio ist ein innovatives, modernes und kulturoffenes Unternehmen. Unsere Kompetenz ist die Betreuung und Pflege von dementen und pflegebedürftigen Menschen. Das praktizierte „alltagsorientierte Betreuungskonzept“ ermöglicht Gemeinschaft und berücksichtigt dabei die individuellen Bedürfnisse der Bewohner. Durch eine aktive Gemeinwesenarbeit sind die Einrichtungen in ihrem Umfeld integriert. Pflege braucht Profis mit guter Ausbildung. compassio bildet an allen Standorten Pflegekräfte aus. Wir sind bestrebt, die Ausbildungsbedingungen so zu gestalten, dass sie Ausbildung fördern und nicht verhindern. Speziell ausgebildete Mentoren sind als feste Ansprechpartner für die Schüler vor Ort da, begleiten und unterstützen. Die Chancen zur Fort- und Weiterbildung und Aufstiegsmöglichkeiten sind in der Pflege exzellent. Leistungsgerechte Bezahlung mit Zulagen, flexible Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei der Kinderbetreuung sind Grundsätze unserer Personalpolitik.
KARRIERE AUSBILDUNGSBERUFE Q Bachelor of Arts/Gesundheitsmanagement/Health Care/Pflegewissenschaften Q Altenpfl eger/in FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Einrichtungsleitung Q Pfl egedienstleitung Q Altenpfl eger/in Q Fachkräfte wie Hauswirtschaftsleitung, Küchenleitung, Q Verwaltung
ARBEIT UND FAMILIE Flexible Arbeitszeitmodelle ja Unterstützung bei der Kinderbetreuung ja CAMPUS Praktika Bundesfreiwilligendienst Freiwilliges Soziales Jahr Studienabschlussarbeiten Duale Hochschule STELLENANGEBOTE Siehe weitere Stellenangebote unter www.compassio.de
STECKBRIEF BRANCHE
Seniorenbetreuung und -pflege GESCHÄFTSFELDER
Dauerpflege Kurzzeitpflege Tagespflege GRÜNDUNG
2005 GESCHÄFTSFÜHRUNG
Andreas Weishaupt (Gesellschafter) Wolfgang Frühschütz STANDORTE
Zentrale in Ulm 21 Standorte in Süddeutschland Einrichtungen in der Region Ulm, Senden und Illertissen MITARBEITER
1.600 ADRESSE
ja ja ja ja ja
compassio GmbH & Co. KG Syrlinstraße 35 89073 Ulm Telefon 0731 40969-0 Fax 0731 40969-71011 karriere@compassio.de www.compassio.de
57
ENGINEERING
consinion TECHNOLOGY Character counts.
Wir sind ein Team von Ingenieuren und Akademikern un- „Mit uns zu arbeiten bedeutet terschiedlicher Fachrichtungen. Gemeinsam konzentrie- mit Herz und Verstand Projekte ren wir uns auf die Lösung technischer Aufgaben unserer zum Erfolg zu führen“ Kunden. Wir arbeiten an neuesten Technologien – regio- Joachim Lang nal, national und international. Unsere Mitarbeiter sind erfahrene Praktiker und junge Ingenieure – alle haben die Fähigkeit, sich schnell in neuen Aufgaben zurechtzufinden, Ideen umzusetzen und Ergebnisse zu erzielen, die messbar sind. Häufig arbeiten wir an Neuentwicklungen und begleiten diese zur Marktreife. Der Schwerpunkt liegt im Bereich Mechatronik – im Einsatz im Fahrzeugbau, in Robotikthemen, in der Grundlagenforschung und der Luftwww.jobs-ulm.de und Raumfahrttechnik. Entwicklung, Programmierung, Konstruktion STECKBRIEF und Technische Dokumentation sind die klassischen Aufgaben, begleitet BRANCHE durch effizientes Projektmanagement. Engineering Interessiert? Persönliche und fachliche Weiterentwicklung sichern Ihnen GESCHÄFTSFELDER Interim Management interessante Perspektiven. Beste Referenzen sind unsere Basis – immer Entwicklung/Forschung/Konstruktion den Erfolg des Kunden im Blick. Projektmanagement IT/Softwareentwicklung, -validierung
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Ingenieure verschiedener Fachrichtungen (Mechatronik, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Elektronik, Elektromechanik) Q Projektmanagementspezialisten Q Programmierer Q Physiker Q Technische Redakteure / Dokumentation Q Normung und Organisation Q Konstrukteure Q Techniker
GRÜNDUNG
ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Homeoffice Gleitzeit CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Traineeprogramme Werkstudenten
2001 nein ja ja
GESCHÄFSFÜHRER
Joachim Lang STANDORT
Ulm MITARBEITER
ja nein ja ja
25 ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Alexandra Gabler ADRESSE
consinion GmbH Frauenstraße 65 89073 Ulm info@consinion.com www.consinion.com
58
IT, INTERNETDIENSTE
Cortex Media GmbH Ihr Internet- und IT-Dienstleister aus der Mitte Ulms
Die Cortex Media GmbH ist ein Internet- und IT-Dienst- „Der Mensch ist immer noch leister aus der Mitte Ulms. Das junge Unternehmen der beste Computer.“ beschäftigt sich mit der Konzeption, Umsetzung und John F. Kennedy Betreuung von professionellen Internetapplikationen und bietet seinen Kunden ein umfangreiches Spektrum an Produkten und Leistungen rund um das moderne Internet. Unser Ulmer Standort gilt als Innovationsfabrik für anspruchsvolle Neuheiten und angesagte Trends im World Wide Web. Es entstehen optimal auf unsere Kunden angepasste Lösungen – von kleineren mobilen Anwendungen bis hin zu großen Internetportalen. Wir machen dort weiter, wo andere aufhören: So haben unsere Kunden große Ansprüche im Hinblick auf Sicherheit, Performance, Hochverfügbarkeit, STECKBRIEF Mobilität, Individualität, optimierte Datenbanksysteme, Innovation BRANCHE und neue Technologien. IT, Internetdienste Cortex Media zeichnet sich auch durch seine besonders offene und GESCHÄFTSFELDER Internet- und IT-Dienstleister freundschaftliche Arbeitsatmosphäre aus, die es dem jungen und kreativen Team ermöglicht, immer wieder neue und außergewöhn- GRÜNDUNG 2009 liche Ziele zu erreichen. GESCHÄFTSFÜHRER Dipl.-Inf. Andreas Buchenscheit
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Softwareentwickler (Java, C, PHP, iOS, Android …) Q Webentwickler (HTML, JavaScript, PHP, MySQL …) Q Serveradministratoren (Linux, Windows …) Q Medieninformatiker (Usability, Multimedia …) AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Bachelor of Science (DHBW), Wirtschaftsinformatik Q Bachelor of Arts (DHBW), Digitale Medien Q Fachinformatiker/in, Anwendungsentwicklung
ADRESSE
ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Flexible Arbeitszeiten Homeoffice
ja ja ja
CAMPUS Praktika Werkstudenten Bachelorarbeiten Diplom-/Masterarbeiten
ja ja ja ja
Cortex Media GmbH Karlstr. 22 89073 Ulm Telefon: +49 731/14 11 88 20 Telefax: +49 731/14 11 88 29 mail@cortex-media.de www.cortex-media.de
59
LEBENSMITTELHERSTELLUNG
CSM Deutschland GmbH Werk Neu-Ulm/Gerlenhofen Seit 100 Jahren Backmittel vom Ulmer Spatz
CSM Deutschland ist der führende Anbieter von Produkten und Serviceleistungen für handwerkliche und industrielle Hersteller sowie Großverbraucher von Backwaren im deutschen Markt. Unter den bekannten Namen MeisterMarken und Ulmer Spatz werden u. a. Zutaten für Feinbackwaren, Brot/Brötchen sowie Trennmittel an Handwerks- und Großbäckereien vertrieben. Das Werk Neu-Ulm/Gerlenhofen ist die größte Fabrik für Backmischungen des Konzerns weltweit. Hier sind alle Produktionsprozesse für pulverförmige Ingredienzien wie Backmittel und Backmischungen für Brot, Brötchen und Feine Backwaren, Sauerteigprodukte, Gebäckfüllungen und Feinbackmischungen konzentriert. Mehr als 200 hochmotivierte Mitarbeiter sorgen dafür, dass auf einem sehr hohen Qualitätsstandard produziert wird. Computergesteuerte Prozesse stellen von Anfang bis Ende eine hohe Reproduzierbarkeit der Qualität sicher. Dokumentiert wird dieses Niveau durch weltweit anerkannte Standards und Zertifizierungen. Das Produktportfolio erstreckt sich auf ca. 1.000 verschiedene Produkte, die aus ca. 600 verschiedenen Rohstoffen mit der Unterstützung von energieeffizienten Versorgungssystemen und moderner Logistik hergestellt werden. Kundengruppen sind Handwerksbäcker, Großbäckereien und die Lebensmittelindustrie. Ca. 10 % der Produkte gehen in den weltweiten Export, ca. 30 % der Produktion erfolgt für europäische Schwesterfirmen.
KARRIERE
STECKBRIEF
www.jobs-ulm.de
BRANCHE
Lebensmittelherstellung GESCHÄFTSFELDER
Ingredienzien Backwarenindustrie Ingredienzien Lebensmittelindustrie GRÜNDUNG
1911 GESCHÄFTSFÜHRER
H. Eckmanns, B. Luten, F. Theeuwes, T. Tanck Vors. des Aufsichtsrates: H. Verstraeten WERKLEITUNG
H. Eckmanns STANDORTE
CSM Deutschland: Bingen, Bremen, Delmenhorst, Neu-Ulm/Gerlenhofen CSM Konzern: 60 Standorte weltweit MITARBEITER
Neu-Ulm/Gerlenhofen: Deutschland: Weltweit:
220 1.100 9.700
ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
FACH UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Internat. Management Q Ingenieurwissenschaften Q Qualitätsmanagement (QESH) Q Logistik
ANGEBOTE FÜR SCHÜLER UND STUDENTEN Q Schnupperlehre Q Praktika Q Abschlussarbeiten
AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Elektroniker für Automatisierungstechnik Q Fachkraft für Lebensmitteltechnik Q Mechatroniker
WEITERE ANGEBOTE Q Betriebliche Altersvorsorge Q Betriebliche Gesundheitsvorsorge Q Interne Weiterbildungsprogramme
Martina Sienel ADRESSE
CSM Deutschland GmbH Werk Neu-Ulm/Gerlenhofen Hausener Straße 22 D-89233 Neu-Ulm/Germany T +49 7307/ 944 - 0 F +49 7307/ 944 - 222 martina.sienel@csmglobal.com www.csmglobal.com/deutschland
60
TRANSPORT/LOGISTIK
Dachser GmbH & Co KG Von Langenau in die Welt
An einer der wichtigsten Schnittstellen des Güterverkehrs in Süddeutschland ist Dachser mit der Niederlassung Langenau vertreten. Der internationale Logistikdienstleister distribuiert dort monatlich rund 88.000 nationale und internationale Sendungen. In der Niederlassung sind über 500 Mitarbeiter beschäftigt, 40 davon sind Auszubildende. Dachser nimmt sowohl als Arbeitgeber als auch als Anbieter vielfältiger Logistikleistungen einen wichtigen Stellenwert in der Region ein. Auf dem 157.000 qm großen Betriebsgelände in Langenau werden pro Monat 72.000 to Lebensmittel und Industriegut umgeschlagen; das Warehouse verfügt über 108.000 Palettenstellplätze. Neben Transport- und Lagerleistungen bietet Dachser in Langenau auch Kontraktlogistik-Lösungen an. Dabei werden ganzheitliche Projekte von der Beschaffung über die Lagerung bis hin zur weltweiten Distribution abgewickelt. Die Kunden profitieren sowohl vom leistungsstarken paneuropäischen Transportnetzwerk des Unternehmens als auch von der interkontinentalen Anbindung durch die Dachser Air & Sea Logistics.
AUSBILDUNG Q Berufskraftfahrer (m/w) Q Bürokaufmann/-frau Q Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Q Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung Q Praktikanten
BRANCHE
Dienstleistung, Transport/Logistik GRÜNDUNG
1930 STANDORTE
Weltweit über 300 ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
KARRIERE FACH UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Speditionskaufl eute (m/w) Q Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)
STECKBRIEF
Frau Voigt/Herr Zeh DUALES HOCHSCHULSTUDIUM in der Fachrichtung Spedition, Transport und Logistik
ANSPRECHPARTNER FÜR AUSBILDUNG
Frau Schäfer ADRESSE
Dachser GmbH & Co KG Logistikzentrum Ulm Thomas-Dachser-Str. 1 89129 Langenau Tel. +49(0)7345/802-0 www.dachser.com
61
Daimler TSS GmbH Enabling Excellence
IT DIENSTLEISTER
» Nüchtern betrachtet, sind wir ein IT-Dienstleister. Für unsere Kunden sind wir eher ein Businesspartner mit 360°-Blick. «
Daimler TSS ist der interne Serviceprovider des Konzerns, der Kunden innerhalb von Daimler mit IT-Softwarelösungen, Services und Beratung unterstützt. Das Produktportfolio umfasst dabei den gesamten Lebenszyklus einer Software sowie die querschnittlichen Aufgaben Consulting, Training, Quality und Security. Der Hauptsitz von Daimler TSS befindet sich in Ulm. Weitere Repräsentanzen sind Stuttgart und Böblingen sowie Kuala Lumpur als strategischer Near- und Offshoringpartner in Fernost. Künftig wird TSS auch in China vor Ort präsent sein. Über 450 Mitarbeiter, Auszubildende und Studenten realisieren umfangreiche Applikationen mit hoher personeller Flexibilität, stellen effiziente IT-Services bereit und begleiten komplexe IT-Projekte jeder Größenordnung, wie z. B. das Mobilitätskonzept car2go, in dem TSS unter anderem für die Geschäftsprozessmodellierung, das Requirements Development für Software und Telematikhardware sowie die Entwicklung von Frontend- und Serversystemen verantwortlich ist. Neben ausgezeichneten Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet das Unternehmen seinen Mitarbeitern vor allem eines: die Sicherheit, zu einem großen Team zu gehören – gutes Betriebsklima und kurze Entscheidungswege inbegriffen. Denn nur in diesem gegenseitigen Vertrauen entstehen marktgerechte Lösungen und solides Wachstum.
Daimler TSS ist „Europas IT Arbeitsplatz 2012“. Im Rahmen des European IT Workplace Awards wurde das Unternehmen als „Europas IT Arbeitsplatz des Jahres 2012“ ausgezeichnet. In der Kategorie 100 bis 1000 Mitarbeiter gehört Daimler TSS zu den Top 3.
STECKBRIEF
www.jobs-ulm.de
BRANCHE
IT-Dienstleister GESCHÄFTSFELDER
Solutions Services Consulting GRÜNDUNG
1998 GESCHÄFTSFÜHRER
Gerhard Streit, Dr. Stefan Eberhardt
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Informatik Q Wirtschaftsinformatik Q Ingenieurwissenschaften Q Naturwissenschaften Q Wirtschaftswissenschaften Q Kaufmännischer Bereich
STANDORTE
Ulm Stuttgart Leinfelden-Echterdingen Kuala Lumpur
AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Fachinformatiker (m/w) Diverse DH-Studiengänge
MITARBEITERZAHL
450 UNSERE ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Diane Migulla ADRESSE
ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit ja Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitmodell) ja Weitere Angebote: Ein erweitertes Kindergartenplatzangebot ist mit der Stadt Ulm in Planung.
CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Traineeprogramm Werkstudenten
ja ja nein ja
Daimler TSS GmbH Wilhelm-Runge-Str. 11 89081 Ulm Telefon: +49 (0)731-505-6139 Telefax: +49 (0)731-505-6599 tss_career@daimler.com www.daimler-tss.com
62
MASCHINENBAU
Demmeler Maschinenbau GmbH & Co. KG
Seit nahezu fünf Jahrzehnten steht der Name Demmeler „Wir sind stolz auf die hohen nun bereits als Synonym für innovative Vorzeigelösungen Anforderungen, die unsere Aufim Maschinen- und Anlagenbau „Made im Allgäu“. Unsere traggeber an uns stellen. Zeugt große Erfahrung, zukunftsweisende Ideen, ein kompro- dies doch von einem ausgemissloses Qualitätsverständnis sowie die maximale Wirtschaftlichkeit prägten Vertrauen, das sie uns unserer Prozesse und Lösungen machen uns zu einer der ersten Adres- entgegenbringen.“ sen, wenn es um besondere Anforderungen und höchste Ansprüche geht. Johannes Demmeler, Geschäftsführer Der kontinuierliche Ausbau der Angebotspalette und Kundenstruktur, gepaart mit einem gesunden Maß an Bodenhaftung und Vertrauen in die eigene Stärke, verkörpern seit je die zentralen Eckpfeiler für unser stabiles Wachstum. So bieten wir beste Zukunftschancen für Mitarbeiter und unsere Auszu- STECKBRIEF bildenden. In unserem modernen Ausbildungszentrum mit einem offe- BRANCHE nen Ausbildungsklima, das durch ein hohes Maß an Eigenengagement Sonder-Maschinenbau/Automatisierungstechnik geprägt ist, wird jeder Lehrling in seinen spezifischen Talenten optimal gefördert. Dieses gesamte Ausbildungspaket, für das wir bereits vielfach PRODUKTE/DIENSTLEISTUNGEN 3D-Arbeits- und Schweißtisch-Systeausgezeichnet wurden, macht uns zu einem der attraktivsten Lehrbeme, Stahlbau, CNC-Großteilebearbeitriebe in der Region. Ein Unternehmen, in dem nicht nur Arbeit, sondern tung, Roboteranlagen, Projektierung jede Menge Perspektiven warten! und Konstruktion, Werkzeugwechselsystem auf Roboterbasis und Manipulatoren
KARRIERE FACHKRÄFTE Q Technischer(r) Einkäufer(in) Q Technischer/Technische Produktdesigner/in Q CAM-Programmierer(in) Q Industriekauffrau/-kaufmann Q CNC-Zerspanungsmechaniker(innen) – Fräs- oder Drehtechnik Q Messtechniker(in) Q Monteur(in)/Industriemechaniker/in Q Betriebsschlosser(in) Q Industrielackierer(in) Q Stahlbauschlosser(in)/Schweißer(in)
GRÜNDUNG
AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Industriemechaniker/in Q Zerspanungsmechaniker/in Q Produktdesigner/in Q Industriekaufmann/frau
1961 GESCHÄFTSFÜHRER
Johannes Demmeler STANDORT
Heimertingen MITARBEITER
ca. 200 ADRESSE
DEMMELER Maschinenbau GmbH & Co. KG Alpenstraße 10 87751 Heimertingen Tel: +49 (0) 8335 / 9859-0 Fax: +49 (0) 8335 / 9859-27 info@demmeler.com www.demmeler.com
63
DUALE HOCHSCHULE
DHBW – Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim Das duale Hochschulstudium
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim „Wie zwei Zahnräder greifen die verbindet mit ihrem dualen Studienkonzept ein Hoch- beiden Teile des Intensivstudischulstudium mit einer praktischen unternehmensbe- ums ineinander. Nach drei Jahzogenen Ausbildung. Daran beteiligt sind mehr als 900 ren besitzen die AbsolventInnen Partnerfirmen und soziale Einrichtungen. Im dreimonatigen Wechsel nicht nur einen akademischen findet die Ausbildung im Betrieb bzw. der sozialen Einrichtung und das Abschluss, sondern auch prakStudium an der Dualen Hochschule Heidenheim statt. Das Lehrperso- tische Handlungskompetenz für nal besteht aus hauptamtlichen ProfessorInnen und nebenberuflichen das Berufsleben.“ DozentInnen, die überwiegend aus der betrieblichen Praxis stammen. Prof. Manfred Träger, Rektor Durch die enge Kooperation mit den ausbildenden Unternehmen schlagen sich Veränderungen in der Wirtschaft in aktuellen, praxisorientierten www.jobs-ulm.de Studienkonzeptionen nieder. STECKBRIEF Die Duale Hochschule Heidenheim pflegt Kontakte zu 32 ausländischen BRANCHE Partnerhochschulen. Im Laufe ihres Studiums verbringen rund 40 ProDuale Hochschule zent der Heidenheimer Studierenden einen Aufenthalt im Ausland. Der FAKULTÄTEN Wirtschaft, Technik, Sozialwesen, attraktive Neubau der Dualen Hochschule Heidenheim bietet den StuGesundheit dierenden eine optimale Ausstattung auf technisch höchstem Niveau. GRÜNDUNG
KARRIERE BACHELORSTUDIENGÄNGE Studienfeld Wirtschaft Q BWL – Bank Q BWL – Dienstleistungsmarketing Q BWL – Handel Q BWL – Industrie Q BWL – Spedition, Transport und Logistik Q BWL – Versicherung Studienfeld Technik Q Maschinenbau Q Wirtschaftsingenieurwesen Studienfeld Informatik Q Informatik Q Wirtschaftinformatik Studienfeld Gesundheit Q Angewandte Gesundheitswissenschaften Q Interprofessionelles Gesundheitsmanagement
Studienfeld Sozialwesen: Soziale Arbeit: - mit älteren Menschen/Bürgerschaftliches Engagement - Case-Management im Sozial- und Gesundheitswesen - Kinder- und Jugendhilfe - Soziale Dienste der Jugend-, Sozialund Familienhilfe - Sozialmanagement
Q
BERUFSBEGLEITENDE MASTERANGEBOTE Q Master in General Management (Graduate School Ostwürttemberg) Q Master Governance Soziale Arbeit
1976 als Berufsakademie Heidenheim gegründet, 2009 Umwandlung zur Dualen Hochschule REKTOR
Prof. Manfred Träger STUDIERENDE
1.840 PARTNERFIRMEN
916 Unternehmen aus der Wirtschaft und soziale Einrichtungen MITARBEITERZAHL
46 hauptamtliche ProfessorInnen 70 MitarbeiterInnen AKKREDITIERUNG
210 ECTS-Punkte ADRESSE
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim Marienstr. 20 89518 Heidenheim STUDIENBERATUNG
Tel.: 07321/2722-116 rieck@dhbw-heidenheim.de
64
PRODUKTION/ENTWICKLUNG
Diehl Aircabin GmbH Wir realisieren Ideen, die fliegen.
Das Unternehmen Diehl Aircabin GmbH ist ein Joint-Venture mit dem französischen Partner Thales und gehört seit Oktober 2008 zum Teilkonzern Diehl Aerosystems. Mit rund 1.500 Mitarbeitern weltweit ist Diehl Aircabin erfolgreich als Entwickler und Hersteller von Flugzeugkabinen und Systemelementen für die internationale Luftfahrtindustrie. Der Kompetenzbereich des Unternehmens umfasst die Produkt- und Verfahrensentwicklung, das Design, die Vorentwicklung, die Konstruktion, die Produktion sowie die Qualifikation von Kabinenelementen. Auch die Integration von Systemkomponenten, wie Inflight-Entertainment, Sauerstoffsysteme und Elektrik sind wichtige Bestandteile des breit aufgestellten Portfolios. Ein weiteres Geschäftsfeld der Diehl Aircabin GmbH ist die Herstellung von exklusiver Ausstattung für VIP und Corporate Jets. Durch die Vielfalt der Produkte und Dienstleistungen stellt die Diehl Aircabin GmbH einen „full service provider“ für Flugzeugkabinen dar. Zu ihren Kunden zählen unter anderem namhafte Flugzeughersteller wie Airbus, Boeing und Eurocopter.
AUSBILDUNG Q Verfahrensmechaniker für Kunststoffund Kautschuktechnik Fachrichtung Faserverbundwerkstoffe Q Mechatroniker/-in DUALE STUDIENGÄNGE Q Bachelor of Engineering/Ulmer Modell Fachrichtung Maschinenbau und Elektrotechnik Q Bachelor of Engineering Luft- und Raumfahrttechnik
www.jobs-ulm.de
BRANCHE
Luft- und Raumfahrt SCHWERPUNKTE DER GESCHÄFTSTÄTIGKEIT
Entwicklung und Herstellung von Flugzeugkabinen und Systemelementen UNSER MANAGEMENT
KARRIERE FACH UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Ingenieur/in z. B. im Bereich Statik, Akustik und Konstruktion Q Einkäufer/in strategisch sowie operativ, auch im Bereich Supply Chain Q Informatiker/in Q Fachspezialist/in
STECKBRIEF
CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Traineeprogramme Werkstudenten
ja ja ja ja
ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Gleitzeit
ja ja
STELLENANGEBOTE Siehe aktuelle Stellenangebote unter www.diehl.com
Dipl.-Ing. (FH) Hans-Peter Traber, Dipl.-Ing. (FH) Klaus Jabs, Dipl. Kfm. Reiner Edel STANDORTE
Laupheim, Hamburg, Toulouse (Frankreich), Tianjin (China), Nyírbátor (Ungarn) MITARBEITERZAHL
ca. 1500 UNSER ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Sabrina Schuster ADRESSE
Diehl Aircabin GmbH Am Flugplatz 88471 Laupheim Telefon: +49 (0) 73 92 7 03 0 Fax: +49 (0) 73 92 7 03 18 60 personalmarketing@diehl-aircabin.de www.diehl.com
65
INFORMATIONSTECHNIK
DIGITAL-ZEIT GmbH Schwäbisch. Ehrlich. Gut.
Die DIGITAL-ZEIT GmbH liefert als Software-Spezialist „Wir sind ständig auf der Suche unter dem Namen AVERO® maßgeschneiderte Pro- nach noch besseren Lösungen, gramme zur Personalzeit- und Betriebsdatenerfassung um unseren Kunden einen sowie Zutrittskontrolle für Industrie und Gewerbe. Er- größeren Mehrwert und damit gänzt wird unser Angebot durch einen Leitstand zur optimalen Ferti- mehr Pro t zu schaffen.“ gungsplanung und -steuerung. Zu unseren Kunden zählen namhafte Wolfgang Volz, Geschäftsführer Unternehmen wie Wicona, Settele und ulrich medical. Durch ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis und immer neue Investitionen in die Weiterentwicklung unseres Angebots garantieren wir einen langjährigen Einsatz unserer Produkte mit transparenten Folgekosten und sind damit ein zuverlässiger Partner heute und in der www.jobs-ulm.de Zukunft. Selbstverständlich ist uns hierbei ein kundenorientierter Support, der flexibel auf die Fragestellungen unserer Auftraggeber reagiert. BRANCHE Unsere Philosophie ist es, durch Kompetenz, Zuverlässigkeit und Informationstechnik Professionalität zu überzeugen. Dies erreichen wir mit einem hoch GESCHÄFTSFELD Hard- und Software für Betriebsanqualifizierten und motivierten Mitarbeiterteam, das im vertrauensvolwendungen len Miteinander tragfähige Lösungen für unsere Kunden erarbeitet. GRÜNDUNG
Unsere Kernkompetenzen: Fertigung/Produktion Projektzeiterfassung Betriebsdatenerfassung Fertigungsleitstand Ticket-Management Manufacturing Execution System (MES)
1984 GESCHÄFTSFÜHRER
Human Resources Zeiterfassung Webportal Workflow Mobile Zeiterfassung Kantinendatenerfassung Personaleinsatzplanung Digitale Personalakte Zutrittskontrolle
Wolfgang Volz STANDORT
Neu-Ulm MITARBEITERZAHL
26 ADRESSE
DIGITAL-ZEIT GmbH Max-Eyth-Str. 40/1 89231 Neu-Ulm Telefon: +49 (0) 731 205557-0 Telefax: +49 (0) 731 205557-50
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Ingenieure/Bachelor/Master Fachrichtung Informatik, BWL Q Wirtschaftsinformatiker Q Vertriebsingenieure Q Techniker AUSBILDUNGSANGEBOT Q IT-Kaufmann/-frau Q Kaufmann/-frau Bürokommunikation
ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Gleitzeit Homeoffice CAMPUS Praktika Werkstudenten
ja ja teilweise
ja ja
E-Mail: info@digital-zeit.de Internet: www.digital-zeit.de
66
PERSONALDIENSTLEISTUNG
DIS AG Ihr Partner für strategische Personallösungen
Als Spezialist für Fach- und Führungskräfte bringt die „Die Berufsvorstellungen von DIS AG, einer der fünf größten Personaldienstleister in Arbeitnehmern sind ganz Deutschland, seit rund 45 Jahren Unternehmen und Arbeit- individuell. Unser Ziel ist nehmer passgenau zusammen. Für die vier Geschäftsbe- es, jedem Mitarbeiter genau reiche Finance, Industrie, Information Technology und Office & Manage- den Karriereweg zu ermögliment sind bundesweit insgesamt mehr als 9.000 Mitarbeiter im Einsatz. chen, den er anstrebt. Dazu Am Standort Ulm – einem von rund 70 in ganz Deutschland – vermittelt klären wir in persönlichen die DIS AG seit 1999 Experten in den Bereichen Industrie und Office & Gesprächen die Anforderungen Management. Die insgesamt mehr als 100 Mitarbeiter des Standorts, unserer Beschäftigten – an uns vom Berufseinsteiger bis hin zum Senior Professional, bringen ihr Know- als Arbeitgeber und an den Job how bei renommierten Kundenunternehmen ein. Bei ihren verschiedenen selbst. Dass sie dieses EngageProjekteinsätzen sammeln sie in kurzer Zeit vielfältige Erfahrungen – ab- ment zu schätzen wissen, zeigt wechslungsreicher Berufsalltag inklusive. Daneben sorgt die DIS AG mit die erneute Auszeichnung als einem umfassenden Weiterbildungsangebot dafür, dass ihre Mitarbeiter ‚Deutschlands Bester Arbeitgeimmer auf dem Laufenden bleiben. Das Portfolio reicht von fachlichen ber’.“ Schulungen über Fremdsprachenkurse bis hin zu Persönlichkeitstrai- Giuseppina Di Marco, Niederlassungsleiterin bei der DIS AG in Ulm nings, etwa für Nachwuchsführungskräfte.
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Industriemechaniker Q Elektrotechniker Q Fertigungssteuerer Q Industriekaufl eute Q Betriebswirte Q Wirtschaftsingenieure ARBEIT UND FAMILIE Q Saisonale Aktivitäten Q Umzugsbegleitung Q Flexible Arbeitszeiten Q Unterstützung Beiträge Kinderbetreuung
CAMPUS Ausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann/-frau Q Individuelle Förderung (z. B. zur REFA-Fachkraft, zum Personalfachkaufmann/-frau) Q nebenberufliches Techniker-Studium für erfahrene Fachkräfte Q Einzelcoaching in Englisch Q Bewerbertraining Q
67
Sie sollten nicht irgendwo arbeiten, sondern nur bei dem Besten. Zum Beispiel bei uns: Denn wir sind 2012 vom Great Place to Work® Institute zum 8. Mal als einer von „Deutschlands Besten Arbeitgebern“ ausgezeichnet worden – und belegen wie dTY`_ Z^ G`c[RYc UV_ VcdeV_ A]Rek Ac` eZVcV_ DZV g`_ f_dVcV^ <_`h Y`h f_U ]Vc_V_ DZV VZ_V_ UVc VcW`]XcVZTYdeV_ UVfedTYV_ AVcd`_R]UZV_de]VZdeVc \V__V_ hZc WcVfV_ f_d RfW DZV www.dis-ag.com
DIS AG @W TV >R_RXV^V_e :_UfdecZV ?Vfe`cdecRÈV "# )*!($ F]^ EV]VW`_ !($" *#!'$ "! f]^ `W TV1UZd RX T`^ f]^ Z_UfdecZV1UZd RX T`^
STECKBRIEF BRANCHE
Personaldienstleistung GESCHÄFTSFELDER
Finance Industrie Information Technology Office & Management Engineering Outsourcing & Consulting
www.jobs-ulm.de NIEDERLASSUNGEN
Bundesweit: über 160 Standort Ulm: Geschäftsbereich Office & Management Geschäftsbereich Industrie NIEDERLASSUNGSLEITER STANDORT ULM
Office & Management: Giuseppina Di Marco Industrie: Thomas Kirstein MITARBEITERZAHL
GRÜNDUNG
1967 in Berlin, Standort Ulm: 1999
Bundesweit: über 9.000 Standort Ulm: über 100
ADRESSE
DIS AG Office & Management DIS AG Industrie Neutorstraße 12 89073 Ulm Telefon: +49 (0)731-92063-10 E-Mail: ulm-office@dis-ag.com E-Mail: ulm-industrie@dis-ag.com
Jetzt im richtigen Team landen! f체r... F체hrungskr채fte Fachkr채fte Studenten Auszubildende Einsteiger
69
METALLBAU
Dodel Metallbau GmbH Fassaden aus Metall und Glas Systemlieferant Fahrzeug und Anlagenbau
Die Dodel Metallbau GmbH gehört zu den führenden „Unser Anspruch ist die erstAnbietern im Bereich von Fassaden aus Metall und Glas klassige Ausführung unserer im süddeutschen Raum. Aus den Materialien Alumini- Aufträge. Garant für den um, Stahl und Glas entwickeln, planen, fertigen und Erfolg sind unsere kompetenten und motivierten Mitarbeiter.“ montieren wir anspruchsvolle Fassadenlösungen. Dabei leisten wir durch energiesparende hochwärmedämmende Fas- Ralf Dodel, Geschäftsführer saden mit langer Lebensdauer sowie durch Integration von energieerzeugenden Komponenten wie Photovoltaik in unseren Fassaden einen wichtigen Beitrag zu nachhaltigem Bauen. Referenzen sind Gebäude in der Neuen Mitte Ulms wie die Zentralbibliothek, die Sparkasse oder das Haus der Museumsgesellschaft sowie mehrere Test- und Entwicklungszentren für Audi in Ingolstadt und Neckarsulm oder das Mercedes-Benz Global Training Center in Stuttgart.
STECKBRIEF
www.jobs-ulm.de
BRANCHE
Metallbau GESCHÄFTSFELDER
Des Weiteren sind wir Systemlieferant für den Fahrzeug- und Anlagenbau. Wir entwickeln, fertigen, montieren, lagern und liefern Komponenten aus den Bereichen der Blech- und Stahlbearbeitung.
Fassaden aus Metall und Glas Systemlieferant für den Fahrzeug- und Anlagenbau GRÜNDUNG
1877
Besonderen Wert legen wir auf die Aus- und Weiterbildung im eigenen Betrieb.
GESCHÄFTSFÜHRER
KARRIERE
STANDORT
FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Ingenieure, Techniker und technische Zeichner der Fachrichtung Metallbau Q Facharbeiter Metallbau für Produktion, Montage und Service Q Mitarbeiter für den kaufmännischen Bereich
MITARBEITER
ARBEIT UND FAMILIE Teilzeitbeschäftigung
Josef Dodel Ralf Dodel, Dipl.-Wirt.-Ing. Ulm Donautal
AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Metallbauer (m/w) Schwerpunkt Konstruktionstechnik Q Technischer Zeichner (m/w) CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten ja
ja ja
230 ADRESSE
Dodel Metallbau GmbH Daimlerstraße 6 89079 Ulm Tel. 0731 40198-0 Fax. 0731 40198-35 info@dodel-metallbau.de www.dodel-metallbau.de
70
METALLBEARBEITUNG
Donau-Härterei GmbH Hart in unseren Dienstleistungen – herzlich mit unseren Kunden
Sie wünschen „Qualität“ … wir liefern sie! „Unser Anspruch: Unter dieser Maxime sind wir vor fast 25 Jahren ge- Ein Höchstmaß an Qualität startet. Die von Anfang an konsequente Umsetzung zusammen mit verbindlichen des Qualitätsmanagements, bei der jeder Mitarbeiter Lieferzeiten - und dennoch weiß, dass er in einer qualitätsbewussten Organisation arbeitet, hat steht bei uns der Mensch im die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass wir heute ein kompeten- Mittelpunkt.“ ter und leistungsfähiger Partner für nahezu alle Lohnhärteverfahren Stefan Schiele, Geschäftsführer sind. Nach unserer Überzeugung gehören Qualitätsmanagement und Kundennähe eng zusammen. Qualität, auf die es ankommt: Getreu dem Motto „Fehler vermeiden – statt Fehler erkennen“ beginnt www.jobs-ulm.de die Qualitätssicherung in unserem Hause bereits beim Wareneingang, STECKBRIEF durchzieht die gesamte Fertigung wie ein roter Faden und endet in BRANCHE der Warenausgangsprüfung. Selbstverständlich ist unser UnternehMetallbearbeitung GESCHÄFTSFELDER men nach ISO 9001 zertifiziert. Schutzgaswärmebehandlung Zu unserem Kundenkreis zählen beispielsweise die Automobil- und Salzbadwärmebehandlung Zulieferindustrie, die Waffenindustrie und der Maschinenbau. Diverse Nitrierverfahren Induktivhärten Vakuumbehandlung Weitere Dienstleistungen wie Tiefkühlen, Brünieren, Richten, Sandstrahlen, Läppstrahlen
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Metallfacharbeiter/-in Q Werkstoffprüfer/-in Q Kaufmännischer Bereich
GEGRÜNDET
1989 GESCHÄFTSFÜHRER
ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Homeoffice
ja nein
CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Traineeprogramme Werkstudenten
Stefan Schiele ja nein nein ja
MITARBEITERZAHL
30 UNSER ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Ingrid Schiele ADRESSE
Böttgerstr. 11 89231 Neu-Ulm Tel. 0731 97828-0 Fax 0731 97828-15 info@donau-haerterei.de www.donau-haerterei.de
71
72
ELEKTRONIK
EADS Deutschland GmbH
Am Standort Ulm von Cassidian, der Verteidigungs- und Sicherheitsdivision der EADS, sind ca. 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Entwicklung und Fertigung komplexer Sicherheitselektronik, u. a. elektronischer Schutzsysteme für Flugzeuge und Fahrzeuge, Radare und Funküberwachungssysteme, tätig. Ein im Branchenvergleich überaus hoher Anteil von fast 60 Prozent der Beschäftigten sind Ingenieure, vor allem der Fachrichtungen Nachrichtentechnik und Elektrotechnik. Bei Cassidian besteht ein ständiger Bedarf an qualifizierten Ingenieurinnen und Ingenieuren. Vor allem Absolventen aus der Elektrotechnik mit Studiengang Nachrichtentechnik sind gesucht. Sie finden bei Cassidian interessante Betätigungsfelder an der Spitze der technologischen Entwicklung. Um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern, bietet Cassidian in Ulm besondere Maßnahmen an, u. a. eine Kindertagesstätte für Mitarbeiterkinder oder spezielle Freistellungszeiten für die Pflege von Familienangehörigen. Der Konzern bietet damit aussichtsreiche Entwww.jobs-ulm.de wicklungsperspektiven für engagierte Ingenieurinnen und Ingenieure STECKBRIEF mit hervorragenden Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten an BRANCHE Standorten in aller Welt. Elektronik GESCHÄFTSFELDER
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Teamleiter/Systemingenieure/Entwicklungsingenieure/Experten (m/w) für: - Radar-Systeme und Avionik-Systeme - Elektronische Aufklärungs- und Selbstschutzsysteme - komplexe Hochfrequenzsysteme/-technik - Mikrowellentechnologie - Sender-/Empfängertechnologie - Antennendesign - Leistungselektronik TECHNISCHE AUSBILDUNGSBERUFE (M/W) Q Elektroniker für Geräte und Systeme Q Mikrotechnologe Q Industriemechaniker Q Zerspanungsmechaniker Q Oberfl ächenbeschichter
KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNGSBERUFE (M/W) Q Industriekauffrau mit Zusatzqualifikation Englisch Q Industriekauffrau mit Zusatzqualifikation Internationales Wirtschaftsmanagement Q Kauffrau für Bürokommunikation mit Zusatzqualifikation Englisch
Bord-, Schiffs- und Bodenradare Avionik Elektronische Kampfführung HF-Produktion Bodengestützte Luftverteidigungssysteme Küstenschutzsysteme Professionelle Mobilfunksysteme GRÜNDUNG
2000 STANDORTE
DUALES STUDIUM Q Bachelor of Engineering, - Studiengang Informationstechnik - Studiengang Elektrotechnik - Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Q Bachelor of Arts - Studiengang Wirtschaft CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Werkstudententätigkeiten Traineeprogramme
ja ja ja ja
Ulm, weltweit 70 Standorte MITARBEITER
3.000 in Ulm UNSER ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Werner Stockburger ADRESSE
EADS Deutschland GmbH Cassidian Wörthstr. 85 89077 Ulm Germany Telefon: +49 (731) 392 5365 Fax: +49 (731) 392 20-5365 E-Mail: werner.stockburger@cassidian.com Internet: www.eads.com
73
Elisa Seniorenstift Ulm
GESUNDHEITSWESEN
Elisa Seniorenstift Ulm
Die Elisa Seniorenstift GmbH (ein Mitglied der Curanum „Elisa bietet vielfältige P egePflegeexperten-Gruppe) ist Betreiber von Seniorenstif- und Serviceangebote. Damit ten für gehobene Ansprüche im ganzen Bundesgebiet. sind wir in der Lage, uns sehr Der Träger, die Curanum AG mit Sitz in München, ist gut auf die sich verändernden ein privates, modernes Dienstleistungsunternehmen, das auf Seni- Bedürfnisse unserer Bewohner oren und Pflegeeinrichtungen spezialisiert ist. Inzwischen gibt es einzustellen und ein möglichst bundesweit 77 Curanum-Häuser, die vollstationäre Langzeitpflege, hohes Maß an Lebensqualität Kurzzeitpflege, ambulante Pflegedienste und betreute Wohnappar- zu gewährleisten.“ tements anbieten. Martin Grünitz, Stiftsdirektor Haus Ulm Das Elisa Seniorenstift Ulm bietet wunderschön gelegen an der www.jobs-ulm.de Pauluskirche hochwertige Appartements für SeniorInnen mit um- STECKBRIEF fangreichen Therapie- und Serviceangeboten und einen integrier- BRANCHE te stationären Pflegebereich mit Kurzzeitpflegeplätzen. Elisa bietet Gesundheitswesen selbständiges Wohnen und ambulante Pflege, bis zur Pflegestufe 3 GESCHÄFTSFELDER Betreutes Wohnen für ältere MenBetreuung in den eigenen vier Wänden. Gerne ist nach Absprache schen, stationäre und ambulante PfleProbewohnen oder Verhinderungspflege im Elisa Pflegehotel bis zu ge, Tagesbetreuung, Pflegehotel mit 8 Wochen möglich. Verhinderungspflege, Kurzzeitpflege Unser stilvoll eingerichtetes Restaurant, ein Bewegungsbad, umfang- GRÜNDUNG Das Elisa Seniorenstift Ulm wurde im reiche kulturelle Angebote sowie eine 24 Stunden am Tag besetzte Jahr 1994 eröffnet. Rezeption vervollständigen unser Angebot. GESCHÄFTSFÜHRER
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Pfl egedienstleitungen Q Ex. AltenpflegerIn Q Ex. Krankheits- und GesundheitspflegerIn Q Examinierte mit Zusatzqualifikation Hygiene-Beauftragte/r, Q MentorIn Altenpflege, Qualitätsbeauftragte/r
AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Ex. AltenpflegerIn (dreijährig) Q AltenpflegehelferIn (einjährig) Q Soziale Praktika Q Vorpraktika Q Praxissemester Gesundheitsmanagement Q Diplomarbeiten Gesundheitsmanagement/Marketing Q Bundesfreiwilligendienst (BFD)
ERGOTHERAPEUTEN Q Altentherapeuten Q Gerontopsych. Fachkräfte Q AlltagsbegleiterInnen nach §87b
CAMPUS Teilzeit Homeoffice Traineeprogramme Werkstudenten
Ein Unternehmen der CURANUM Pflegeexperten-Gruppe
Geschäftsführer der Elisa Seniorenstifte GmbH München Christian Gharieb, München; Stiftsdirektor Haus Ulm: Martin Grünitz STANDORTE
77 Standorte bundesweit MITARBEITERZAHL
In Ulm ca. 140, bundesweit 6.500 ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Im Haus Ulm: Martin Grünitz Bundesweit: www.curanum.de karriere@curanum.de ADRESSE
ja nein ja ja
Elisa Seniorenstifte GmbH Haus Ulm, Friedenstraße 39, 89073 Ulm T. +49 731 9221 - 09 F: +49 731 9221 - 032 martin.gruenitz@curanum.de www.elisa-seniorenstift-ulm.de
74
ENERGIEVERSORGER
EnBW Regional AG – Ihr Partner vor Ort Regionalzentrum Oberschwaben in Biberach
Die EnBW Regional AG kümmert sich seit Generationen „Wir sind verantwortlich, dass als Partner der Kommunen darum, dass alle Bürgerin- Strom zu den Menschen kommt. nen und Bürger in ihrem Netzgebiet stets zuverlässig Als leistungsfähiger Partner und sicher mit Energie und Trinkwasser versorgt sind. sind wir für unsere Kunden das Wir sind das größte Netzunternehmen für Strom, Gas und Wasser in ganze Jahr über rund um die Baden-Württemberg und dank eines dichten Netzes an Servicestationen Uhr im Einsatz. Zuverlässigkeit, Schnelligkeit, überall schnell da, wo man uns braucht. Unser Regionalzentrum Oberschwaben in Biberach beispielsweise Flexibilität und Kundennähe – plant, baut, betreibt und wartet die Stromnetze in der Region. Durch das sind unsere Stärken.“ moderne Technik, qualifizierte Mitarbeiter, kontinuierliche Investitionen Hartmut Reck, Leiter EnBW Regionalzentrum Oberschwaben in das Netz und Innovationen sorgen wir für eine hohe Versorgungsqualität. Dazu trägt auch unsere neue Netzleitstelle Süd in Ravensburg bei. STECKBRIEF Die rund vier Millionen Euro teure Einrichtung ist für das Stromverteil- BRANCHE netz in der Region Oberschwaben-Bodensee und somit für die StromEnergieversorger versorgung von rund 590.000 Netzkunden verantwortlich. 17 Mitarbeiter GESCHÄFTSFELDER Netzbetreiber und steuern und überwachen rund um die Uhr das etwa 10.000 Kilometer energienahe Dienstleistungen lange Mittelspannungsnetz und rund 10.600 Umspannstationen. Unsere GRÜNDUNG Bereitschaftsdienste sind bei Bedarf schnell vor Ort. 1909/1997 Ob es um eine sichere Versorgung, nützliche Dienstleistungen oder effizi- VORSTAND Dr. Wolfgang Bruder, ente und zukunftsweisende Energielösungen geht: Wir sind der nahelieVorstandsvorsitzender gende Partner – Ihre EnBW Regional AG, Tochtergesellschaft der EnBW. STANDORTE
KARRIERE
Online-Bewerbung unter: www.enbw.com/ausbildung
AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Kaufmännische Ausbildungsberufe - Industriekaufleute (w/m) - Kaufleute (w/m) für Bürokommunikation Q Technische Ausbildungsberufe - Elektroniker (w/m) für Betriebstechnik - IT-Systemelektroniker (w/m) Q Studiengang Hochschule (kooperativ) - Bachelor of Engineering (B.Eng.) (w/m) – Industrieelektronik Q Studiengänge Berufsakademie - Bachelor of Arts (B.A.) (w/m) – Industrie - Bachelor of Science (B.Sc.) (w/m) – Wirtschaftsinformatik
EnBW IST EIN TOP-ARBEITGEBER. Bereits zum siebten Mal gehört die EnBW zu Deutschlands attraktivsten Arbeitgebern. www.toparbeitgeber.com EnBW – EIN FAMILIENFREUNDLICHES UNTERNEHMEN Wir bieten unseren Mitarbeitern flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und Kinderbetreuungsangebote vom Krippenplatz über Beratung zu Tagesmüttern und Babysittern.
Biberach MITARBEITERZAHL
350 in der Region ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Bernd Bogenrieder ADRESSE
EnBW Regional AG Regionalzentrum Oberschwaben Adolf-Pirrung-Straße 7 88400 Biberach Telefon 07351 53-0 www.enbw.com
75
INGENIEURGESELLSCHAFT
engineering people group supporting experts ‚Ausgezeichneter Arbeitgeber für Ingenieure’*
Die engineering people group unterstützt leistungs- „Unsere Mitarbeiter/innen fähige Industrieunternehmen in sämtlichen Denk- und überzeugen unsere Kunden Realisierungsprozessen. durch Kompetenz, Flexibilität, Wir bieten Beratung und kompetente Fachleute (Inge- Zuverlässigkeit – und tragen nieure, Informatiker, Techniker) in Engineering, Testing, Dokumen- so zum Erfolg bei. Nicht jede/r tation und CE, Projektmanagement, IT. passt zu uns. Aber wer Von der Idee über Entwicklung und Konstruktion, Applikation und zu uns passt, ist mit ep auf dem Testing bis hin zu Serienreife und Dokumentation/CE entstehen kun- besten Kurs.“ denspezifisch beste Lösungen. Winfried Keppler, Geschäftsführer Die ep-Technikbereiche: Antrieb, Elektro, Elektronik, Energie, Fahrzeuge, Informatik, (Sonder-)Maschinen, Mechatronik, Medizin, Luftwww.jobs-ulm.de und Raumfahrt, Optik, Produktion. STECKBRIEF ‚Persönlich weiter kommen‘ ist das Motto der ep Weiterbildung: mit TÄTIGKEIT drei Entwicklungsmodellen, starken Bildungsangeboten und persönIngenieurgesellschaft GESCHÄFTSFELDER lichem Lernguthaben. Engineering, Testing, Dokumentation Unsere Kunden schätzen das ep Spezialwissen, unsere Zuverlässigund CE, Projektmanagement, IT keit, Initiative und Fairness. GRÜNDUNG Unsere Mitarbeiter/innen verbinden mit ep spannende Aufgaben, 2003 gute Konditionen, Karrierebegleitung, ein starkes Team und einen GESCHÄFTSFÜHRER Winfried Keppler sicheren Arbeitsplatz. Interessiert? fon 0731 20790-0, online www.engineering-people.de, STANDORTE Ulm, Stuttgart, Karlsruhe, Mannheim, www.ep-career.de. Hamburg, Berlin, Friedrichshafen, Nürnberg, Augsburg
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE M/W Q Ingenieure/Bachelor/Master der Fachrichtungen Antriebstechnik, Elektrotechnik, Energietechnik, Fahrzeugtechnik, Informatik, Informationstechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Optik, Produktionstechnik, Projektmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen Q Vertriebsingenieure Q Techniker
MITARBEITERZAHL
ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Gleitzeit Homeoffice
CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Traineeprogramme Werkstudenten
* zertifiziert von TÜV Rheinland und VDI nachrichten im Team mit ep Ingenieuren
300 ja ja teilweise
ja ja nein ja
ANSPRECHPARTNER FÜR STELLENSUCHENDE
Angelika Maier ADRESSE
engineering people GmbH Söflinger Straße 70 89077 Ulm Deutschland Telefon: +49 (0)731-20790-128 Telefax: +49 (0)731-20790-120 angelika.maier@engineering-people.de www.engineering-people.de
76
DIENSTLEISTUNG
epex-group Deutschland GmbH Dienstleistung mit Qualität und Konzept
Im Jahre 2001 wurde die Chisari GmbH gegründet und „Die Qualität unserer Dienst2004 nach der ersten großen und erfolgreich abge- leistung ist der wesentliche Teil schlossenen Objektbegleitung zur epex-group Deutsch- unserer Unternehmenspolitik land GmbH umfirmiert. Mit einer so namhaften Referenz und hat oberste Priorität. Quawie das Legoland Deutschland kam es ein Jahr später zu einer der lität bedeutet die Erfüllung der größten Herausforderungen in der noch relativ jungen Unternehmen- mit unseren Kunden vereinbarten Ziele, dabei handeln wir sphase. 2005 die Allianz Arena, 2007 das Hotel „Lehmbach Gärten“ 2011 die ratiopharm arena. Hautnah an den Spielern der Basketball- nachhaltig, verp ichten uns Bundesliga, an international bekannten Künstlern und jedes mal auf zum Schutz der Umwelt und Tuchfühlung mit dem Publikum. Wir sind ganz nah am Herzschlag den natürlichen Ressourcen.“ der Menschen, wir hören und fühlen, wir wissen wie die Mehrheit unserer Mitmenschen tickt. Eines haben jedoch alle gemeinsam: Sie STECKBRIEF alle wollen Qualität erleben! BRANCHE Für einen unserer anspruchsvollsten Kunden sind wir an über 140 Dienstleistung Standorten im Süden Deutschlands und in Österreich seit mehr als 8 GESCHÄFTSFELDER Gebäudereinigung, Winterdienst, Jahren auf höchstem Qualitätsniveau tätig. Sauberkeit als Basis für Sonderreinigung die Präsentation eines sehr anspruchsvollen Sortiments ist unser GRÜNDUNG Beitrag zur Kundenzufriedenheit und dafür sind wir verantwortlich. 2001 Den wesentlichen Teil unseres Wachstums haben wir unseren qua- INHABER Elias Chisari lifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu verdanken. Ohne Ihr unermüdliches Engagement, Ihren positiven Zeitgeist und das Wissen STANDORT Ulm um die Wünsche des Einzelnen wäre es uns nicht möglich „Qualität MITARBEITER erlebbar zu machen“. Wertschätzung unseren Mitarbeiterinnen und 1.000 Mitarbeitern, unseren Partnern und unseren Kunden gegenüber ist UNSER ANSPRECHPARTNER PERSONAL Petra Sommer die Basis unseres Erfolges. Loyalität und Respekt schafft gegenseiADRESSE tiges Vertrauen. Auf eine gemeinsame Zukunft!
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Reinigungskräfte m/w Q Objektleiter m/w Q Reinigungskräfte m/w
ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Homeoffice Traineeprogramme
AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Bürokauffrau/-mann
CAMPUS Praktika
ja nein nein
ja
epex-group Deutschland GmbH Markusstr. 5 89073 Ulm Telefon +49 (0) 731 9771920 Telefax +49 (0) 731 9771922 info@epex-group.de www.epex-group.de
77
MASCHINENBAU
ESTA Apparatebau GmbH und Co. KG Die ganze Welt der Absaugtechnik
Seit rund 40 Jahren ist ESTA einer der führenden „Der Mensch verbringt einen Anbieter im Bereich der Absaugtechnik. Überall dort, Großteil seines Lebens bei der wo bei Fertigungsprozessen Staub, Rauch oder Späne Arbeit. Hier soll man sich entstehen, ist ESTA der richtige Partner. Das Produkt- wohlfühlen, kommunizieren und sortiment umfasst neben mobilen und stationären Entstaubern auch den Arbeitsalltag neben allem Industriesauger, Schweißrauchfilter, Ölnebelabscheider, Absaugge- Engagement auch genießen bläse, Absaugarme und zentrale Absauganlagen. ESTA sorgt für ein können. Daher bieten wir unsekonsequent sauberes Arbeitsumfeld und bietet maßgeschneiderte ren Mitarbeitern viel Raum zur Lösungen für Kunden aus Industrie und Gewerbe. Denn reine Luft persönlichen Entfaltung und am Arbeitsplatz ist nicht nur eine berufsgenossenschaftliche Forde- exzellente Weiterentwicklungsrung zum Gesundheitsschutz der Beschäftigten, sie steigert nach- möglichkeiten.“ weislich die Produktivität am Arbeitsplatz. Philipp Raunitschke, Leiter Personalwesen und Controlling Der Erfolg von ESTA ist eng verknüpft mit den Menschen, die für das Familienunternehmen arbeiten. ESTA fördert junge Talente STECKBRIEF und ermöglicht ihnen attraktive Einstiegsmöglichkeiten, wie z. B. BRANCHE in Form einer Berufsausbildung oder eines DH-Studiums. Auch für Maschinenbau Absolventen und Berufserfahrene bietet ESTA ein Arbeitsumfeld für GESCHÄFTSFELDER Absauggeräte und Entstaubungsanlagen die Besten der Branche. für unterschiedlichste Branchen und Anwendungsbereiche
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Vertrieb national und international (m/w) Q Ingenieurwissenschaften – Fachrichtung Maschinenbau/Verfahrenstechnik (m/w) Q Konstrukteure (m/w) Q Produktentwickler (m/w) Q Kaufmännische und gewerbliche Mitarbeiter (m/w) AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Bachelor of Engineering (m/w) – Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen Q Bachelor of Arts (m/w) – Industrie Q Industriekaufmann (m/w) Q Kaufmann im Groß- und Außenhandel (m/w) Q Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Q Produktdesigner (m/w) Q Mechatroniker (m/w) Q Elektroniker für Betriebstechnik (m/w)
GRÜNDUNG
ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Homeoffice Individuelle Arbeitszeitmodelle CAMPUS Praktika Werkstudenten Studienabschlussarbeiten Traineeprogramme Direkteinstieg
1972 ja ja ja
GESCHÄFTSFÜHRER
Dr. Peter Kulitz MITARBEITER
150 in Senden STANDORTE
ja ja ja ja ja
STELLENANGEBOTE Aktuelle Stellenangebote finden Sie unter www.esta.com
Ulm/Senden Vertretungen in 30 Ländern weltweit UNSER ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Bettina Alemanno Telefon: 07307 804-280 opportunities@esta.com ANSCHRIFT
ESTA Apparatebau GmbH & Co. KG Gotenstraße 2-6 89250 Senden Telefon: 07307 804-0 Telefax: 07307 804-500 info@esta.com www.esta.com
78
WASSERSTRAHLTECHNOLOGIE
Falch GmbH
von einem „one-man-strahlbetrieb“ wuchs falch in „falch bietet perspektiven, die den letzten 25 jahren zu einem der weltweit führenden sie nicht überall nden: welthersteller professioneller wasserstrahltechnologie. weite wachstumsmärkte, dynaunseren kunden bieten wir komplettlösungen aus ei- mik, innovationskraft und eine nem guss und helfen ihnen somit, ihre projekte schneller, besser, rmenkultur, die sich einen wirtschaftlicher und umweltfreundlicher erledigen zu können. namen in der region gemacht falch beschäftigt heute europaweit rund 150 mitarbeiter. für die hat. gehen sie ihren erfolgsweg kommenden jahre haben wir uns einiges vorgenommen und bieten mit falch!“ engagierten persönlichkeiten daher laufend interessante perspek- ewald schroff, kaufmännischer leiter tiven. wesentlicher eckpfeiler unserer wachstumsstrategie ist die falchwww.jobs-ulm.de kultur: wir gehen locker, offen und respektvoll miteinander um – in STECKBRIEF der sache jedoch verbindlich. dass dieser spagat gut funktioniert und GRÜNDUNG tag für tag für jeden erlebbar ist, verdeutlicht der spitzenplatz in ei1986 ner regionalen mitarbeiterbefragung. falch fördert mitarbeiter unter GESCHÄFTSFÜHRER achim falch anderem mit zahlreichen fortbildungsprogrammen. jedem bei falch STANDORTE wird die chance geboten, seine talente zielgerichtet einzusetzen.
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE unsere aktuellen stellenangebote finden sie unter: http://www.falch.com/de/karriere/wir-suchen.html AUSBILDUNGSANGEBOTE Q bachelor of arts (dhbw) industrie Q bachelor of science (dhbw) wirtschaftsinformatik Q industriekaufmann mit zusatzqualifikation internationales wirtschaftsmanagement oder technik Q fachinformatiker Q fertigungsmechaniker Q bachelor of engineering (dhbw) Q fachkraft lagerlogistik Q elektroniker (für betriebstechnik)
FALCH ACADEMY unter dem motto „der mensch im mittelpunkt“ bieten wir viele inhouse-seminare zu verschiedenen themen – für spezialthemen besuchen die mitarbeiter auch trainings externer anbieter. PRAKTIKA falch bietet interessierten jugendlichen gerne individuelle einblicke in die betriebliche praxis. hierfür stehen jährlich praktikumsplätze zur verfügung.
merklingen tochtergesellschaften im europäischen ausland zahlreiche miet- und service-points
MITARBEITERZAHL
150 CHANCEN
live dabeisein beim wachstum eines mittelständischen unternehmens sich täglich neu begeistern INFORMATIONEN ZU MY-CHANCE@FALCH
andrea guter ADRESSE
falch GmbH siemensstr. 1-7 89188 merklingen telefon: +49 (0)7337/81-0 fax: +49 (0)7337/81-181 www.falch.com my-chance@falch.com
79
BÜROTECHNIK
FEHA BÜRO-TECHNIK GMBH Ihr Partner für Büro-Technik und Einrichtung
Die FEHA Büro-Technik hat sich in den letzten 25 Jahren „Die Schnelllebigkeit der Bürozu einem überregionalen Anbieter für Kopiersysteme, kommunikationsbranche und IT-Lösungen und Büroeinrichtungen entwickelt. Als die rasante technische Entwickpartnerschaftlicher Büroausstatter halten wir ein brei- lung erforderten in den letzten tes Leistungsangebot – von der Beratung bei uns im Hause bis zur Jahren die Wandlung der schnellen Serviceunterstützung vor Ort – für unsere Kunden bereit. FEHA zu einem Systemanbieter Kopiersysteme: Für anspruchsvolle Druckanforderungen haben wir die passende Lösung – vom Laserdrucker über multifunktionale Systeme bis hin zum Großflächenkopierer. IT-Lösungen: Speziell auf Kundenbedürfnisse zugeschnittene, intelligente IT-Lösungen sichern Ihnen die optimale Ausnutzung Ihrer vorhandenen IT-Ressourcen. Büroeinrichtungen: Optimal angepasste Bürointerieurs schaffen ein Arbeitsklima zum Wohlfühlen, motivieren Ihre Mitarbeiter und erfreuen Ihre Kunden.
Claus-Peter Fehn, Geschäftsführer
STECKBRIEF BRANCHE
Bürotechnik GESCHÄFTSFELDER
Druck- und Kopiersysteme IT-Lösungen Büroeinrichtungen GRÜNDUNG
KARRIERE AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Bürokauffrau/-mann Q Kauffrau/-mann für Bürokommunikation Q IT-Systemkauffrau/-mann Q IT-Systemelektroniker/in Q Fachinformatiker/in für Systemintegration Q Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung Q Schülerpraktika Q Praktika
für ganzheitliche Lösungen im Büro.“
1985 FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Kaufmännische Berufe Q Vertrieb national Q Techniker ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Homeoffice
ja teilweise
GESCHÄFTSFÜHRER
Claus-Peter Fehn STANDORTE
Günzburg Niederlassung Biberach Niederlassung Dillingen Niederlassung Eisleben MITARBEITERZAHL
82 KONTAKT/ ANSCHRIFT
FEHA Büro-Technik GmbH Personalabteilung Robert-Koch-Straße 6 89312 Günzburg Telefon 08221 918-0 Telefax 08221 918-222 E-Mail karriere@feha.de www.feha.de
80
METALLVERARBEITENDE INDUSTRIE
FEINGUSS BLANK GmbH Eine fesselnde Welt – begleiten Sie uns!
Das Unternehmen BLANK fertigt hoch präzise Fein- „Die besten Produkte, wegweigussteile nach dem Wachsausschmelzverfahren, sende Entwicklungen und ein einschließlich der Fertigbearbeitung, Oberflächen- vorbildliches Engagement in der veredelung und Baugruppenmontage. Aus- und Weiterbildung sind bei Als eine der größten Feingießereien Deutschlands werden jährlich ca. BLANK untrennbar miteinander 3500 Tonnen Stahl-, Vakuum-, Aluminium- und Kupferlegierungen in verbunden. Unsere innovative Riedlingen vergossen. Kraft und kompromisslose Die Feingussteile und Fertigkomponenten finden sich in der Automo- Produktqualität erfahren von den bilbranche, im Maschinen- und Anlagenbau oder in der Werkzeug- Kunden dauerhafte Wertschätzung industrie wieder. Aber auch in allen anderen metallverarbeitenden – das macht uns so erfolgreich.“ Branchen kommen Feingussteile von BLANK zum Einsatz – weltweit! www.jobs-ulm.de Beispielsweise arbeiten heute bereits in den meisten Turboladern die STECKBRIEF Klappenteller von BLANK mit. Ebenso verleihen BLANK-Feingussteile GRÜNDUNGSJAHR Profiwerkzeugen wie beispielsweise einem Winkelschleifer, einem 1960 axialen Pressgerät oder einer Nagelmaschine die bestmögliche Zu- GESCHÄFTSFÜHRUNG Werner Blank, Ingo Bitzer, Axel Breitling verlässigkeit und Sicherheit im Alltagseinsatz bei der Arbeit. BRANCHE BLANK – Präzision aus dem Feuer! Gießerei, Metallverarbeitende Industrie, Zulieferer
KARRIERE AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Industriekaufmann/-frau Q Industriemechaniker m/w, Einsatzgebiet Instandhaltung Q Mechatroniker m/w Q Werkzeugmechaniker m/w Q Technischer Produktdesigner m/w Q Zerspanungsmechaniker m/w Q Maschinen- und Anlagenführer m/w Q Bachelor of Arts (B.A.) m/w, BWL-Industrie Q Bachelor of Engineering (B.Eng.) m/w, Informationstechnik, Fachrichtung Netzund Softwaretechnik Q Bachelor of Engineering (B.Eng.) m/w, Maschinenbau, Fachrichtung Produktion und Management
LEISTUNGSSCHWERPUNKTE
- Feinguss - Formenbau - Fertigkomponenten - Entwicklungspartner
STELLENANGEBOTE Aktuelle Stellenangebote sind unter www.feinguss-blank.de eingestellt ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Betriebliches Gesundheitsmanagement Schulkooperationen Unterstützung privater Weiterbildung Unterstützung sozialer Projekte Förderung regionaler Kunst und Kultur CAMPUS Praktika Praktische Studiensemester Studienabschlussarbeiten Technikerarbeiten
GESCHÄFTSFELDER (U. A.)
ja ja ja ja ja ja
Automobilindustrie, Maschinen- und Anlagenbau, Werkzeugindustrie, Energietechnik, Medizintechnik, alle metallverarbeitenden Branchen MITARBEITERANZAHL
ca. 450 UMSATZ IN 2011
über 60 Mio € ja ja ja ja
ADRESSE
FEINGUSS BLANK GmbH Industriestraße 18 88499 Riedlingen, Deutschland Telefon: +49 (0)7371-182-0 Telefax: +49 (0)7371-182-164 info@feinguss-blank.de www.feinguss-blank.de
81
ENGINEERING DIENSTLEISTUNGEN
FERCHAU Engineering GmbH, Ulm Warum nur eine Richtung, wenn Sie sich in viele entwickeln können
Die Ulmer Niederlassung der FERCHAU Engineering „In Ulm, um Ulm und um Ulm GmbH, Marktführer im Bereich Engineering-Dienstleis- herum steht Ferchau den regitungen, wurde 1981 gegründet. Während damals nur onalen Unternehmen in allen eine Handvoll Mitarbeiter dort beschäftigt war, sind es Engineering-Bereichen durch heute bereits über 150. Das belegt ein beeindruckendes Wachstum, hochquali zierte Ingenieure, und bis Jahresende sind noch mindestens 40 Neueinstellungen ge- IT-Consultants, Techniker und plant. Die Tätigkeitsfelder haben sich stetig weiterentwickelt – weg Technische Zeichner sowie von der reinen Konstruktion hin zum Engineering-Spezialisten in den entsprechendes Know-how unterschiedlichsten Bereichen. Durch die breite Aufstellung in der unterstützend zur Seite.“ Nutzfahrzeugtechnik, Telekommunikation, Luft- und Raumfahrt oder Thomas Vögel, Niederlassungsleiter FERCHAU Ulm dem Sondermaschinenbau ist FERCHAU weitestgehend unabhängig www.jobs-ulm.de von konjunkturellen Schwankungen. Besondere Nachfrage besteht STECKBRIEF derzeit vor allem in der IT und Pharmazie. BRANCHE Die Vorzüge des Berufseinstiegs beim Engineering-Dienstleister lieEngineering-Dienstleistungen gen in den technisch abwechslungsreichen Projekten, Entwicklungs- GESCHÄFTSFELD Engineering-Dienstleistungen in den perspektiven und der Arbeitsplatzsicherheit. FERCHAU legt großen Bereichen Maschinenbau, ElektrotechWert auf die Weiterentwicklung der eigenen Mitarbeiter. Seit vielen nik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugbau, Jahren werden Aufbaustudiengänge und Technikerausbildungen unInformationstechnik usw. terstützt und finanziert und zur Nachwuchsförderung regelmäßig GESCHÄFTSFÜHRENDER GESELLSCHAFTER Frank Ferchau Werkstudenten und Bacheloranden im Technischen Büro betreut. STANDORT
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE (M/W) Q (Wirtschafts-) Ingenieure Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik Q (Wirtschafts-) Informatiker Q Industrielle und pharmazeutische Biotechnologie Q Techniker Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik Q Technische Zeichner Maschinenbau, Elektrotechnik AUSBILDUNG Q Personaldienstleistungskaufmann/frau Q Techniker
CAMPUS Praktika Abschlussarbeiten (Techniker, Bachelor, Master) Werkstudenten Deutschlandstipendium Weiterbildungsangebote Bewerbertrainings STELLENANGEBOTE Aktuelle Stellenangebote unter www.ferchau.de/karriere Bewerbungen sehr gerne auch elektronisch an ulm@ferchau.de
Ulm (Bundesweit bestehen insgesamt über 50 Niederlassungen sowie 60 Technische Büros, Sitz der Zentrale ist Gummersbach) ja
GRÜNDUNG ULM
ja ja ja ja ja
MITARBEITERZAHL IN ULM
1981 über 150 (Prognose bis zum Halbjahr 160) REGIONALE ANSPRECHPARTNER
Niederlassungsleiter Thomas Vögel und Personalreferentinnen Christiane Stümke und Veronica Schmid ADRESSE STANDORT
FERCHAU Engineering GmbH Zeppelinstraße 9 89075 Ulm Telefon: +49 (0)731 96247-0 Fax: +49 (0)731 96247-10 www.ferchau.de
82
MESSEBAU
fey messe & objektdesign GmbH & Co. KG
fey messedesign Unsere Messeabteilung bietet über 25 Jahre Erfahrung und Leidenschaft für die Marke im Raum. Wir planen, gestalten und realisieren Messeauftritte für unsere Kunden national und international. Sie können unsere Messestände mieten/ kaufen oder leasen. Unser Vertrieb berät, die kreativen Köpfe begleiten unsere Kunden während der Planungsphase. Das Projektmanagement steuert die Planungs- und die Produktionsprozesse auf den Punkt, denn Messen und Events sind Fixtermine. Die Transportlogistik bringt die Materialien rund um den Globus an den gewünschten Ort der Welt. Unsere Lager in USA und China verwalten (kontrollieren) die Materialien unserer internationalen Kunden. Full Service rund um die Messe! fey objektdesign Unsere Objektabteilung bietet kreative Einrichtungs- und Gestaltungsideen für Büros, Praxen und zu Hause und hält dafür exklusive Designobjekte und ausgesuchte Produkte namhafter Hersteller bereit. fey mobildesign Unsere Mobilabteilung realisiert mit einem textilen Zeltsystem vielfältige Möglichkeiten für ungewöhnliche Event-Ideen unter freiem Himmel. Der Erfolg ist garantiert – denn wir von fey leben für das, was wir tun! Bereiche Messen, Ausstellungen, Showrooms, Open-Air-Events, Büros, Praxen, Privaträume
STECKBRIEF BRANCHE
- Messebau - Event - Objekteinrichtung GESCHÄFTSFELDER
- Planung und Gestaltung von Messeständen, Objekt- und Büroeinrichtungen - Realisation von Messeständen weltweit - Vertrieb exklusiver Objekt- und Büroeinrichtungen - modulare Zeltsysteme GRÜNDUNG
1983 GESCHÄFTSFÜHRER
Horst Fey, Jürgen Fey
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Kaufmännischer Bereich: Q Vertrieb national und international Q Marketing Q Auftragsbearbeitung/Versand Kreativ-Bereich: Q Innenarchitekten Q Designer Technischer Bereich: Q Projektmanagement Q Qualitätsmanagement Q Arbeitsvorbereitung
REFERENZEN ADAC, Beton Braun, Bihler, Celesio, Daimler, Deutsche Post, DHL, EADS, EnBW, Fritz&Macziol, Geberit, GrozBeckert, IHK, Inventux, IVECO, OSPA, Peri, Reinz Dichtungen, Seifert Logistik, Sparkasse Ulm,Wieland Werke, Wilken, Zimmer Medizinsysteme
STANDORTE Q Q
- Deutschland - Ulm/München - China - Shanghai - Schweiz - Appenzell
Kundenservice Produktion
MITARBEITERZAHL
AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Kaufmann für Bürokommunikation Q Technischer Zeichner
60 UNSERE ANSPRECHPARTNERIN FÜR PERSONAL
Doris Porde ADRESSE
CAMPUS Praktika Werkstudenten Studienabschluss
ja ja ja
fey messe & objektdesign GmbH & Co. KG Buchbrunnenweg 16, D-89081 Ulm Tel.: +49 (0)731 96770 0 Fax: +49 (0)731 96770 96 www.fey-ulm.de contact@fey-messedesign.de
k reativ & kompetent... ...was Sie von uns erwarten können: fachliche Kompetenz, Erfahrung und Kontakte maßgeschneiderte und innovative Lösungen aus einer Hand partnerschaftliches Verständnis Leidenschaft für die Herausforderung konsequente Umsetzungsorientierung Termin- und wirtschaftsorientiertes Handling
fey messedesign Gestaltung, Planung und Realisation von exklusiven Messeständen fey objektdesign Planung und Gestaltung von Büround Objekteinrichtungen fey mobildesign Modulare Zeltsysteme für Messen, Ausstellungen und Events
Das Besondere erleben! Das M Hotel Ulm verfügt über 287 komfortabel eingerichtete Zimmer und Suiten, zwei Restaurants, eine Bar sowie ein Schwimmbad mit Dampfbad und Sauna. Fantastische Aussichten haben Sie im Restaurant Panorama in der 16. Etage. Genießen Sie exzellente Küche und einen einmaligen Ausblick auf Ulm und Neu-Ulm. Coole Drinks und leckere Cocktails erwarten Sie in unserer Piano Bar. Familienlunchbuffet: Jeden Sonn- und Feiertag Mörderspiel: Krimi – Dinner – Theater Soul Night in der Piano Bar: Mit den „MadChick of Soul“, der McLaren-Mercedes Tourband Informationen und Reservierungen telefonisch unter 0731 923-0 oder besuchen Sie uns im Internet auf www.maritim.de M Hotel Ulm · Basteistraße 40 · 89073 Ulm Telefon 0731 923-0 · Fax 0731 923-1000 · info.ulm@maritim.de · www.maritim.de
85
IT
FRITZ & MACZIOL Softwareund Computervertrieb GmbH Individuelle IT-Lösungen aus einer Hand
Philosophie ist gut. Angewandte Philosophie ist bes- „Wir stellen den Mitarbeiter in ser. Seit über 20 Jahren entwickelt und vertreibt FRITZ den Mittelpunkt. Mit Professio& MACZIOL Software- und Systemlösungen. Weit über nalität, Einsatzbereitschaft und 3.000 Kunden aus den Bereichen Kommunalverwal- Kreativität führen wir unser tung, Industrie, Handel, Dienstleistung, Banken und Versicherung Unternehmen zum Erfolg mit werden von unseren Beratern und Projektteams umfassend aus ei- langfristiger Perspektive und ner Hand zu IT-Lösungen betreut. haben Spaß bei der Arbeit.“ Wir erfüllen unsere Philosophie mit Leben. Auf einem Niveau, das Heribert Fritz, Geschäftsführer den höchsten Anforderungen unserer Kunden und Zertifizierungen unserer Hersteller-Partner (IBM, Microsoft, SAP sowie EMC und Cisco) entspricht. IT-Lösungen zu erarbeiten bedeutet für uns, in den www.jobs-ulm.de Prozessen unserer Kunden zu denken, Abläufe nachzuvollziehen und STECKBRIEF in effiziente, rationelle und verlässliche Prozessmodelle umzusetzen. BRANCHE Deshalb ist der Projekt-Erfolg garantiert – das heißt für unsere KunIT den verlässliches Budget und Termintreue. Garantiert seit über 20 GESCHÄFTSFELDER IT-Lösungen von Weltmarktführern Jahren in mehr als 6.000 erfolgreichen Projekten. aus einer Hand
GRÜNDUNG
1987
KARRIERE
GESCHÄFTSFÜHRER
FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Technical Consultants (IBM, Microsoft, SAP ...) Q Software Engineers (IBM, Microsoft, SAP ...) Q Software-Entwickler Q Projektleiter Q IT Service Management Consultants Q Vertrieb national und international Q Kaufmännischer Bereich
ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Homeoffice Gesundheitsprogramme Modernste Arbeitsmittel
Heribert Fritz, Eberhard Macziol, Oliver Couvigny, Frank Haines
AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Bachelor of Arts (BA), Consulting und Controlling Q Bachelor of Science (BA), Wirtschaftsinformatik Q Bachelor of Engineering (BA), Informationstechnik Q Fachinformatiker/in, Systemintegration Q Fachinformatiker/in, Anwendungsentwicklung Q Kauffrau/-mann für Bürokommunikation Q IT-Systemkauffrau/-mann
ja ja ja ja
CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Traineeprogramme Werkstudenten
STANDORT
Hauptsitz Ulm + 20 weitere Standorte in Deutschland, der Schweiz und auf den Philippinen sowie 6 weltweite Servicebüros MITARBEITERZAHL
900 UNSER ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
James Johnson ADRESSE
ja ja ja ja
FRITZ & MACZIOL Software und Computervertrieb GmbH, Hörvelsinger Weg 17, 89081 Ulm, Deutschland Telefon: +49 (0)731-1551-0 Telefax: +49 (0)731-1551-555 info@fum.de www.fum.de
86
ENERGIEDIENSTLEISTUNG
Fernwärme Ulm GmbH Global denken – Lokal handeln Mit regenerativer Energie in die Zukunft!
Mit ihren verbraucherorientierten Aktivitäten, Produk- „Wir stehen für die klimaschoten und Dienstleistungen zeigt sich die Fernwärme Ulm nende, preiswerte und sichere GmbH (FUG) seit vielen Jahren rundherum von ihrer Wärmeversorgung in Ulm. sauberen Seite. „Mit regenerativer Energie in die Zu- Damit das auch in Zukunft so kunft“: Mit diesem Slogan sind die kreativen Energieprofis aus der bleibt, bauen wir das zweite Magirusstraße konsequent und kundennah auf Erfolgskurs. Das Pro- Biomasse-Heizkraftwerk an dukt Wärme wird mit der FUG zur heißen Marke, zum Symbol für unserem Standort in der Magipreisoptimale Versorgungssicherheit mit eingebautem Umweltschutz. russtraße.“ Als größter Wärmeversorger in Ulm bringt die FUG rund 45 % der Michael Berger, Technischer Leiter benötigten Raumwärme auf und versorgt Wohnungen, Industrie- und Gewerbebetriebe sowie öffentliche Einrichtungen. Die 2004 erfolgte FUG-Pioniertat mit der Inbetriebnahme des Biomasse-Heizkraftwerks STECKBRIEF I hat den hier lebenden Menschen, aber auch der Region und Umwelt BRANCHE gravierende ökonomische und ökologische WertschöpfungspotenziEnergiedienstleistung ale erschlossen. Das Biomasse-Heizkraftwerk I ersetzt den fossilen GESCHÄFTSFELDER Erzeugung und Verteilung von FernBrennstoff Kohle durch den regenerativen Brennstoff Holz. Holz ist wärme und Fernkälte CO2-neutral, d. h. es gibt bei der Verbrennung nur diejenige Menge Erzeugung von Strom in Kraft-WärmeCO2 wieder an die Atmosphäre ab, die ihm in den Jahren zuvor beim Kopplung Wachstum entnommen wurde. Dies bedeutet eine Einsparung von ca. Energiedienstleistungen Betriebsführung des Müllheizkraft110.000 t CO2 pro Jahr. Mit der 2012 geplanten Inbetriebnahme des werks im Donautal Biomasse-Heizkraftwerks II sollen bis zu 62.000 t CO2 pro Jahr eingespart werden. Der Bau des FUG-Biomasse-Heizkraftwerks II ist ein GRÜNDUNG 1995 weiterer wichtiger Schritt die Energiewende zu regenerativen Ener- GESCHÄFTSFÜHRER gieträgern in Ulm umzusetzen. „Grüne Wärme – FUG-Fernwärme“ Reiner Hönes, Stuttgart Matthias Berz, Ulm
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Ingenieurwissenschaften (Fachrichtung Maschinenbau, Verfahrens-, Versorgungs- und Energietechnik) Q Fernwärmenetze Q Elektrotechnik/Elektronik Q Kaufmännischer und gewerblicher Bereich
STANDORTE
ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Homeoffice Traineeprogramme Werkstudent CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Traineeprogramme Werkstudenten Freiwilliges ökologisches Jahr
Ulm MITARBEITERZAHL
ja ja nein ja
ja ja nein ja ja
ca. 200 UNSER ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Harald Fischer ADRESSE
Fernwärme Ulm GmbH Magirusstr. 21, 89077 Ulm Telefon: 0731/166-1112 harald.fischer@fernwaerme-ulm.de www.fernwaerme-ulm.de
87
IT
GE Healthcare
Die GE Healthcare Information Technologies GmbH & „Wir stehen für innovative ITCo. KG in Dornstadt gehört zu den größten IT-Arbeitge- Lösungen für das Gesundheitsbern in der Region. Ursprünglich wurde das Unterneh- system, die weltweit eingesetzt men 1991 unter dem Namen ‚Innomed EDV-Systeme werden und für eine bessere für die Medizin GmbH‘ gegründet. 1997 wurde das Unternehmen mit und schnellere Patientenversordamals 50 Mitarbeitern durch die Übernahme des Mischkonzerns gung sorgen.“ General Electric zu einer Tochter von GE Healthcare. Seitdem zählt Ben Bauerschaper, Geschäftsführer das Unternehmen mit einem Umsatz von 200 Millionen USD zu einem www.jobs-ulm.de der erfolgreichsten Geschäftsbereiche innerhalb von GE Healthcare. STECKBRIEF Heute befindet sich in Dornstadt die europäische Firmenzentrale für BRANCHE IT-Gesundheitslösungen des Konzerns, der weltweit zu den führenKrankenhaus-IT-Lösungen den Anbietern im Bereich der Medizintechnik gehört. Mit einem in- GESCHÄFTSFELDER Radiologie-Informationssysteme, ternationalen Team von 130 Mitarbeitern vor Ort und weiteren 570 in Kardiologie-Informationssysteme, Deutschland und ganz Europa entwickelt das Unternehmen SoftwareBildarchivierungssysteme Lösungen für effizientes Patientendaten- und Bildmanagement in der IT-Lösungen für die Anästhesie, Radiologie, Kardiologie und der Intensivmedizin. Mit der Einführung Intensivmedizin und das OP-Management, der digitalen Pathologie geht GE Healthcare den nächsten Schritt und Digitale Pathologie bietet Histologen und Pathologen Lösungen zur digitalen Befundung, die es künftig erlauben, Informationen über mehrere Einrichtungen GRÜNDUNG 1991 hinweg auszutauschen. GESCHÄFTSFÜHRER Ben Bauerschaper
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Softwareentwicklung Q Produktmanagement Q Marketing Q Vertrieb Q Projektmanagement Q Kundenschulungen Q Service Q Logistik
STANDORTE
Dornstadt, Europäische Zentrale von GE Healthcare IT für Europa, Mittlerer Osten, Afrika sowie weltweite Standorte
AUSBILDUNG Q Bachelor of Engineering (BA) Studiengang Informationstechnik (Fachrichtung Medizinisches Informationsmanagement) Q Industriekaufmann/-frau Q Fachinformatiker/-in
MITARBEITERZAHL
130 in Dornstadt, insgesamt 700 in Europa ANSPRECHPARTNER
Anke Zabel, Anke.Zabel@ge.com CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Werkstudenten
ADRESSE
ja ja ja
GE Healthcare Information Technologies GmbH & Co. KG, Lerchenbergstr. 15, D-89160 Dornstadt Telefon: +49 (0) 7348 9861 0 Telefax: +49 (0) 7348 9861 55 www.gehealthcare.com
88
CHEMIE
Richard Geiss GmbH Lösemittelrückgewinnung – Wir leben eine absolut nachhaltige Kreislaufwirtschaft.
Als familiengeführtes europaweit tätiges Recyclingun- „Hier zu arbeiten ist wirklich ternehmen übernimmt und verwertet die Richard Geiss etwas Besonderes. Mitten drin GmbH verschmutzte halogenhaltige und halogenfreie in der Natur chemische Highorganische Lösemittel. In den Aufarbeitungsanlagen in Tech-Lösungen zu nden … das Offingen werden daraus hochwertigste Destillate erzeugt und in den kann nicht jeder Arbeitsplatz Stoffkreislauf zurückgeführt. Als Markt- und Technologieführer bieten bieten.“ wir neben der reinen Aufbereitung von Lösemitteln einen Rundum- Adrian Peukert, Produktion/Anlagenführer Destillation Service aus kompetenter Anwendungsberatung und Laborleistung über die Entsorgung und Verwertung bis hin zur Rücklieferung der hochreinen Destillate. Damit entsprechen unsere Lösemittel nicht nur qualitativ höchsten Anforderungen, sondern sind auch kostengünstiger und ressourcenschonender als nahezu jede Frischware. Als STECKBRIEF innovatives Unternehmen sind wir bereits seit über 50 Jahren füh- BRANCHE rend im Bereich Lösemittelrecycling. Durch unsere täglich gelebte, Chemie qualitativ hochwertige, äußerst sichere und wirtschaftlich sinnvolle KERNGESCHÄFT Aufbereitung von Lösemitteln Kreislaufwirtschaft, wollen wir unsere Zukunft nachhaltig gestalten. KERNGESCHÄFTSBEREICHE
Textilreinigung, Teilereinigung & Entfettung, Chemische & pharmazeutische Industrie
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Verwaltung Q Labor Q Produktion Q Vertrieb
ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Arbeitszeitmodelle Praktika
AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Industriekaufmann/-frau Q Chemikant/-in Q Elektroniker/-in Q Konstruktionsmechaniker/-in
ANFORDERUNGEN AUSBILDUNG Q Mittlere Reife Q Mittlere Reife Q Qual. Hauptschulabschluss Q Qual. Hauptschulabschluss
GENERELLE ANFORDERUNGEN Q Loyalität Q technisches bzw. kaufm. Verständnis Q Sozialkompetenz Q systematisches planvolles Handeln
STELLENANGEBOTE Unsere aktuelle Stellenangebote finden Sie unter www.geiss-gmbh.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
ja ja ja
GRÜNDUNG
1959 GESCHÄFTSFÜHRER
Horst Geiß Bastian Geiß STANDORT
Offingen/Donau MITARBEITER
82 Mitarbeiter UNSER ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Peer Linse ADRESSE
Richard Geiss GmbH Lüßhof 100 D-89362 Offingen/Donau Tel. +49 (0) 82 24 / 807 - 0 Fax. +49 (0) 82 24 / 807 - 37 www.geiss-gmbh.de
89
BAU
Geiger + Schüle Bau GmbH Wir produzieren Qualität
Die Geiger + Schüle Bau GmbH ist ein mittelständisches familiengeführtes Bauunternehmen mit Sitz in Ulm. Wir sind mit unserem Geschäftsbereich Straßen-/Tiefbau in der Ulmer Region und mit unserem Geschäftsbereich Gleisbau bundesweit tätig. Unsere gut ausgebildeten, motivierten Mitarbeiter, unsere moderne Maschinen- und EDV-technische Ausstattung, die flache Hierarchie und die flexible Reaktion auf Kundenwünsche sind unsere Stärken. Wir legen großen Wert auf die Ausbildung von Nachwuchsfachkräften. Durch eine Ausbildungsquote von 10 % haben wir ein junges und fachlich kompetentes Team. Auf Grund innovativer Bauverfahren und einer breiten Palette von Eigenprodukten aus unseren Recyclingwerken können wir unseren namhaften öffentlichen und privaten Auftraggebern individuell auf das jeweilige Bauvorhaben abgestimmte Prozesse und Lösungen anbieten und zur Senkung des Verbrauchs der natürlichen Ressourcen beitragen.
STECKBRIEF
www.jobs-ulm.de
GESCHÄFTSFELDER
Gleisbau Tief-/Straßenbau Bauwerksanierung Planung MITARBEITER
150
KARRIERE
STANDORT
FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Ingenieure und Techniker der Fachrichtung Bauingenieurwesen (m/w) Q Gewerbliche Fach- und Führungskräfte im Bereich Bau (m/w) Q Offene Stellenangebote unter www.gsbau.eu -> download AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Gleisbauer (m/w) Q Straßenbauer (m/w) Q Baumaschinenmechatroniker (m/w) Q Bürokaufl eute (m/w)
ARBEIT UND FAMILIE Berufliche Weiterbildung Teilzeit im kaufmännischen Bereich Flexible Arbeitszeiten im kaufmännischen Bereich CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Werkstudenten
Ulm ja ja ja
ja ja ja
ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Frau Hoge Telefon 0731/4099-208 e.hoge@gsbau.eu ADRESSE
Geiger + Schüle Bau GmbH Ernst-Abbe-Str. 26 89079 Ulm Telefon 0731/4099 - 0 Telefax 0731/4099 - 290 info@gsbau.eu www.gsbau.eu
90
ENTWICKLUNGSPARTNER
GIGATRONIK-Gruppe Der spezialisierte Entwicklungs- und Consultingpartner für Elektronik und Informationstechnologie.
Die GIGATRONIK Technologies GmbH, ein Unterneh- „Unser Ziel ist es, Erfahrungen men der GIGATRONIK-Gruppe mit Sitz in Ulm, ist der und Technologien aus der Spezialist innerhalb der Unternehmensgruppe für die Automobilelektronik auf Querschnittstechnologie Embedded Systems. Das im andere Produkte und Branchen Jahr 2011 gegründete Unternehmen beschäftigt inzwischen rund 25 zu übertragen. Zu unseren Mitarbeiter und ist schon heute ein gefragter Entwicklungspartner Kernkompetenzen zählen bei namhaften Technologieunternehmen. Embedded Systems Engineering, GIGATRONIK erwartet für das zweite Halbjahr 2012 ein Wachstum Elektronik, Systemintegration der Umsatzraten für die geschäftliche Entwicklung im Engineering- und Consulting.“ Umfeld von zehn Prozent. Aus diesem Grund setzt das Unternehmen Dr. Achim Wohnhaas, Mitglied Geschäftsleitung GIGATORNIK-Gruppe auch am Standort in Ulm verstärkt auf innovative und hochmotivierte www.jobs-ulm.de Mitarbeiter, die gerne die Ärmel hochkrempeln und mit Innovations- STECKBRIEF kraft die Technik von morgen mitgestalten wollen. In branchenüber- BRANCHE greifenden Geschäftsfeldern bietet die GIGATRONIK-Gruppe ihren MitEntwicklungspartner arbeitern viele spannende berufliche Herausforderungen. Engagierte GESCHÄFTSFELDER Elektronik, Informationstechnologie, Experten erwarten nicht nur beste Karrierechancen und spannende Consulting Aufgaben, sondern auch vielfältige Sozialleistungen. GRÜNDUNG
2001
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Entwicklungs-Ingenieure in den Bereichen – Embedded Systems – Software-Entwicklung, SoftwareArchitektur – Hardware Design und Layout für Steuerungs- und Leistungselektronik – Mechatronik – Testing, Testsysteme, Testautomatisierung – Regelungstechnik und Simulation – Funktionsentwicklung und modellbasierte Entwicklung – Diagnose Q Consultants – Funktionale Sicherheit – Elektromobilität – Entwicklungsprozesse, Methoden, Technologie
STANDORT
CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Werkstudenten STELLENANGEBOTE Aktuelle Stellenangebote unter www.gigatronik.com/karriere
Ulm ja ja ja
MITARBEITER
720 Mitarbeiter (gruppenweit) UNSER ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Frau Stefanie Jekel ADRESSE
GIGATRONIK Technologies GmbH Ein Unternehmen der GIGATRONIK-Gruppe Magirus-Deutz-Straße 10 D - 89077 Ulm Telefon: +49 731 140478-0 Telefax: +49 731 140478-99 E-Mail: tech@gigatronik.com Internet: www.gigatronik.com
91
FLACHGLASPRODUKTION
Glas Trösch Mehr Licht. Mehr Leben.
Was als kleine Spiegelfabrik und Glasschleiferei 1905 Glas verbindet und trennt begann, wurde dank des Unternehmergeistes und zu- zugleich. Es gewährt Einblick, kunftsorientierter Strategien zum Marktführer in der ohne uns gleich einzulassen. Schweiz und zu einem führenden Unternehmen für die Was wir auf der anderen Seite Herstellung und Verarbeitung von Flachglas in Europa. Mit Begeis- der Glasscheibe sehen, können terung schafft Glas Trösch Lebensqualität mit dem faszinierenden wir bewundern oder bestaunen. Werkstoff Glas. Zur Glas Trösch Gruppe zählen heute über 4.800 Mitarbeiter in 63 „Das Staunen ist der Anfang der Betrieben in der Schweiz, in Deutschland, Frankreich, Polen, Mol- Erkenntnis.“ Platon dawien, Tschechien und der Ukraine. Kein anderer Baustoff ist so alt und so modern wie Glas. Das macht www.jobs-ulm.de Arbeiten mit Glas so spannend. Der aus natürlichen Rohstoffen ge- STECKBRIEF wonnene Werkstoff besticht durch eine Vielzahl von Anwendungen BRANCHE – von der Glasfassade bis zur Designer-Glas-Innenarchitektur, von Flachglasproduktion und -veredelung der Autoscheibe bis zum Panzerglas. Die Wertschöpfungskette des GESCHÄFTSFELDER Sicherheitsglas (ESG/VSG) Unternehmens beginnt bereits mit der Glasproduktion in den eigenen Interieur (Glasanwendungen im Floatglasbetrieben. Erstklassige Qualität der Produkte wird durch ein Innenbereich) intensives Qualitäts- und Zuverlässigkeitsmanagement durch alle Isolierglas Bearbeitungsstufen sichergestellt. STANDORTE SÜDDEUTSCHLAND Ulm, Aalen, Altshausen, Bad Krozingen, Freiburg, Kempten, Memmingen, Nördlingen, Wertingen
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Ingenieure (m/w) Q Glasfachkräfte (m/w) Q Techniker/Meister (m/w) Q Architekten/Bauingenieure (m/w) Q Vertriebsprofis (Innendienst/Außendienst) (m/w) Q IT-Spezialisten (m/w) Q Verwaltungsangestellte (m/w)
AUSBILDUNGSANGEBOT (STANDORT ULM) Q Duales Studium: Bachelor of Engineering, Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (DHBW) Q Industriekaufmann/-kauffrau Q Verfahrensmechaniker/in Glastechnik Q Flachglasmechaniker/in Q umfassende interne und externe Personalentwicklungsmaßnahmen CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Traineeprogramme Werkstudenten
ja ja ja ja
MITARBEITERZAHL
Gruppe: 4.800 Ulm: 140 BEWERBUNG
personal@glastroesch.de ADRESSE
Glas Trösch Euroholding AG & Co. KG aA Benzstr. 13 89079 Ulm Tel.: +49 (0)731/4096-0 Fax: +49 (0)731/4096-320 www.glastroesch.de
92
HAGOS eG
GROSSHANDEL
Wärmekultur vom Kachelofenbauer
Hagos ist mehr als Großhandel. Einzigartig in der Kachelofen-Branche ist die Genossenschaft des Ofenbauer-Handwerks. Mehr als 3.000 Handwerksbetriebe zählt die Hagos zu ihren Kunden, davon über 1.100 Mitglieder. Rund 280 Mitarbeiter/innen an 11 Standorten in Deutschland und zwei Standorten in Österreich arbeiten für eine zuverlässige und schnelle Warenversorgung des Handwerks. Für die umfangreiche Vorratshaltung (20.000 Sortimentsartikel) stehen über 30.000 m² Lagerfläche zur Verfügung. Bei über 400.000 Aufträgen im Jahr legt die eigene Fahrzeugflotte mit 60 Fahrzeugen über 4,1 Mio Kilometer zurück. Die Hagos sieht ihre Aufgaben darin, den Ofenbauer jeden Tag in seinen vielfältigen Aufgaben zu unterstützen. Aus diesem Grund werden regelmäßig umfangreiche Informationen zu neuen Produkten und Techniken versandt, aber auch eine eigene Messe sowie zahlreiche Schulungen und Seminare organisiert. Begleitend dazu stehen den Kunden eine Vielzahl verkaufsfördernder Aktivitäten und individualisierter Werbemaßnahmen zur Auswahl. Als Mittler zwischen Industrie und Handwerk bietet die Hagos beiden überzeugende Vorteile. Die Genossenschaft ist zudem in unterschiedlichen Gremien aktiv: Fachausschüssen des Handwerks, Normenausschüssen, Branchenverbänden und diversen Organistionen. Von den Ergebnissen, die hier erarbeitet werden, profitieren das Handwerk, die Hersteller und die gesamte Branche.
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Vertrieb Q Produktmanagement Q Marketing Q Informatik Q Finanzen Q Lagerfachpersonal Q Fuhrparkpersonal AKTUELLE STELLENANGEBOTE www.hagos.de/Unternehmen/Jobbörse
AUSBILDUNGSBERUFE Q Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Q Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Q Fachlagerist/in DUALES STUDIUM an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Q Studienrichtung BWL Handel
STECKBRIEF BRANCHE
Großhandel GRÜNDUNG
1919 in Stuttgart VORSTAND
Guido Eichel, Ralf Tigges ZENTRALE
Stuttgart NIEDERLASSUNGEN/ZENTRALLAGER (DEUTSCHLAND)
Neu-Ulm, Stuttgart, Groß-Umstadt, Bad-Salzuflen, Landsberg/Peißen, Nürnberg, Wittstock, Ismaning, Gräfenwarth/Schleiz TOCHTERGESELLSCHAFTEN (ÖSTERREICH)
Mattersburg-Walbersdorf, Hallwang MITARBEITERZAHL
rund 280 (inkl. Tochtergesellschaften) UMSATZ
in Deutschland 106,5 Mio EUR netto (2011) ANSPRECHPARTNERIN FÜR PERSONAL
Jeannette Jeromin Leiterin Personal Telefon +49 711 78805–7041 bewerbungen@hagos.de ADRESSE
Hagos Verbund deutscher Kachelofenund Luftheizungsbauerbetriebe eG Industriestraße 62 - 70565 Stuttgart Telefon + 49 711 78805-0 Telefax + 49 711 78805-7099 www.hagos.de
93
MASCHINENBAU
Albert Handtmann Holding GmbH & Co. KG
Die Handtmann Firmengruppe wird seit vier Generationen getragen von der Biberacher Unternehmerfamilie Handtmann. Mit mehr als 2.700 Beschäftigten ist Handtmann in sechs Geschäftsbereichen weltweit tätig. Das Handtmann Metallgusswerk stellt Gussteile aus Aluminium und Magnesium vorwiegend für die Automobilindustrie her. Die Handtmann Systemtechnik entwickelt, bearbeitet und montiert einbaufertige Einheiten für den Automobilbau. Die Handtmann Maschinenfabrik ist bei Systemen zum Füllen und Portionieren hochwertiger Lebensmittel Weltmarktführer. Handtmann A-Punkt Automation baut FünfAchs-CNC-Bearbeitungszentren für die spanende Hochgeschwindigkeits-Komplettbearbeitung, vorwiegend für die Luftfahrtindustrie. Die Handtmann Armaturenfabrik ist führender Anbieter von Armaturen und ganzen Prozessanlagen, vorwiegend für die Getränkeindustrie. Der selbstentwickelte Ingenieurwerkstoff Lauramid® von Handtmann Elteka verfügt über eine optimale Kombination mechanischer, physikalischer und chemischer Eigenschaften.
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Ingenieurwissenschaften (Fachrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik, Gießereitechnik und Kunststofftechnik) Q Wirtschaftswissenschaften Q Vertrieb national/international Q Gewerblicher und kaufmännischer Bereich
STECKBRIEF BRANCHE
Maschinenbau GESCHÄFTSFELDER
Leichtmetallguss, Füll- und Portioniersysteme, Anlagentechnik, Bearbeitungszentren, Kunststofftechnik, Systemtechnik GRÜNDUNG
AUSBILDUNGSANGEBOTE: Q Elektroniker/in für Betriebstechnik Q Industriemechaniker/in Q Maschinen- und Anlagenführer/in Q Werkstoffprüfer/in Q Industriekauffrau/-mann Q Bachelor of Engineering (Studiengang Maschinenbau) Q Bachelor of Arts (Studiengang Industrie, Studiengang International Business)
1873 GESCHÄFTSFÜHRER
Thomas Handtmann STANDORTE
15 Standorte und 100 Vertretungen weltweit MITARBEITERZAHL
2.700 ANSPRECHPARTNER PERSONAL
Jörg Hochhausen ADRESSE
Albert Handtmann Holding GmbH & Co. KG Arthur-Handtmann-Str. 23 88400 Biberach Telefon: +49 7351 342-0 Telefax: +49 7351 342-2762 info@handtmann.de www.handtmann.de
94
DIENSTLEISTUNG
Handwerkskammer Ulm Das Rathaus des Handwerks
Die Handwerkskammer Ulm ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen. Derzeit beschäftigen wir rund 130 Mitarbeiter, Menschen mit unterschiedlichsten Aufgaben. Die Kammer hat ihre Hauptverwaltung im Zentrum von Ulm, sie vertritt über 18.000 Unternehmen des Handwerks, in denen mehr als 100.000 Menschen Arbeit finden. Mit erbrachten Leistungen im Wert von rund 8 Milliarden Euro im vergangenen Jahr stellt das Handwerk in unserer Region einen entscheidenden wirtschaftlichen Faktor dar. Vom Augenoptiker bis zum Zimmermann umfasst die Betreuung der Handwerkskammer 151 interessante und innovative Berufe. Wir begleiten die Jugendlichen von der Erstausbildung bis „Von Bildung bzw. Ausbildung zur Selbständigkeit. hängen Chancen und Erfolg für Als direkter Ansprechpartner für die Handwerksbetriebe stehen die den Einzelnen wie auch für den Berater der Handwerkskammer Ulm bei allen wirtschaftsrelevanten, Wirtschaftsstandort im Gebiet technischen und rechtlichen Fragen mit Rat und Tat zur Verfügung. der Handwerkskammer Ulm ab, Neben dieser individuellen Unterstützungstätigkeit vertritt die das von Ellwangen bis zum BoHandwerkskammer die Gesamtinteressen des Handwerks gegen- densee reicht. Bildungspolitik über den Gemeinden, Städten, Kreisen, Regierungspräsidien und ist die eigentliche Sozial- und der Landes- und Bundesregierung. Die Politik der Handwerkskam- Standortpolitik.“ mer Ulm steht für verlässliche mittelstandsgerechte Rahmenbedin- Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm gungen. Die Kammer setzt sich für die Erfüllung der berechtigten Forderungen des Handwerks zur Stabilisierung der Handwerkswirtschaft ein und drängt darauf, dass die wirtschaftspolitischen Vorstellungen, Forderungen und Wünsche der Gremien der Handwerkskammer Ulm von der Politik umgesetzt werden.
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE haben in der Handwerkskammer Ulm vielseitige Arbeitsmöglichkeiten sowohl für Rechts-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaftler als auch im kaufmännischen Bereich. Die vier Geschäftsbereiche der Kammer bieten Entfaltungsmöglichkeiten für verschiedenste Profile.
BERUF UND FAMILIE Die Handwerkskammer Ulm bietet vielfältige Arbeitszeitmodelle mit hoher Flexibilität an, die sehr familienfreundlich sind. Auch das Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten ist groß.
95
WWW.HANDWERK.DE
Bei uns zählt nicht, wo man herkommt. Sondern wo man hinwill. Wer vorankommen will, kommt zum Handwerk. Die Herkunft spielt dabei keine Rolle. Schließlich sind Begeisterung, Einsatz und Teamgeist auf der ganzen Welt zu finden. Denn egal welche Sprache unsere Mitarbeiter zu Hause sprechen: Sie verstehen ihr Handwerk.
STECKBRIEF BRANCHE
Dienstleister für das Handwerk GESCHÄFTSBEREICHE
Personal, Finanzen, Zentrale Dienste Recht und Bildung Unternehmensberatung Bildungsakademie, Schweißtechnische Lehranstalt, Akademie für Gestaltung GRÜNDUNG
1900
PRÄSIDENT
Anton Gindele, Schreinermeister HAUPTGESCHÄFTSFÜHRER
Dr. Tobias Mehlich STANDORT
Ulm und Friedrichshafen MITARBEITERZAHL
130 ANSPRECHPARTNERIN FÜR PERSONAL
Christiane Birnbaum, stv. Hauptgeschäftsführerin
ADRESSE
Handwerkskammer Ulm, Olgastraße 72, 89073 Ulm Deutschland Tel. 0731/1425 -150 Fax 0731/1425 – 650 c.birnbaum@hk-ulm.de www.hk-ulm.de
96
METALLBEARBEITUNG
Hartmetallwerkzeugfabrik Andreas Maier GmbH Ihr Partner in der Präzisionswerkzeug-Technologie
Über 40 Jahre ist es her, als wir 1969 mit zwei Mitarbeitern die Produktion und in die Märkte starteten. Heute beschäftigt HAM weltweit 600 Mitarbeiter, 330 davon im Stammwerk Schwendi-Hörenhausen. Hier entstehen innovative Präzisionswerkzeuge und Komponenten aus Hartmetall und Diamant, Medizinprodukte und Komponenten für namhafte Industriepartner weltweit. Zu unseren bedeutenden Abnehmern zählen führende Unternehmen der - Automobil- und Zulieferindustrie - Flugzeugindustrie (für die Bearbeitung von Kohlefaserwerkstoffen und anderen Verbundwerkstoffen) - Teilefertigung auf CNC-Bearbeitungszentren in allen Werkstoffen - Bohrer und Fräser für die PCB-Industrie - Kristalltechnologie - Laser- und Präzisionsoptik - Medizintechnik-Werkzeuge zum Bohren, Fräsen und Komponenten aus Titan, Chromstahl, Zirkonoxid, Dental- und Medizinprodukte für Hersteller und Händler (OEM). Unsere Firma ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001, VDA 6.4 und DIN EN ISO 13485.
STECKBRIEF BRANCHE
Metallbearbeitung GESCHÄFTSFELDER
- Vollhartmetall-, Diamant- und CBNWerkzeuge - Vollhartmetallwerkzeuge für die Leiterplattenindustrie - Kristalltechnologie - Laser- und Präzisionsoptik - Medizintechnik - Dental- und Medizinprodukte für Hersteller und Händler (OEM) GRÜNDUNG
1969 STANDORTE
Stammwerk in Schwendi-Hörenhausen Weitere 7 Standorte weltweit MITARBEITERZAHL
330 im Stammwerk SchwendiHörenhausen Weltweit über 600 Mitarbeiter UNSERE ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
KARRIERE AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Industriemechaniker/-in Q Zerspanungsmechaniker/-in Q Technische(r) Produktdesigner/-in Q Feinoptiker/-in Q Industriekaufmann/-frau Q Bürokaufmann/-frau Q Bachelor of Engineering (Ulmer Modell) - Fachrichtung Maschinenbau - Fachrichtung Produktionstechnik FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Vertrieb national und international Q gewerblicher und kaufmännischer Bereich Q Werkstoffprüfer
Günter Eberle ADRESSE
ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Homeoffice Traineeprogramme CAMPUS Praktika Werkstudenten Studienabschlussarbeiten
ja nein nein
ja ja ja
HARTMETALLWERKZEUGFABRIK ANDREAS MAIER GMBH Stegwiesen 2 88477 Schwendi-Hörenhausen, Deutschland Tel. +49 (0) 7347/61-0 Fax +49 (0) 7347/7307 info@ham-tools.com www.ham-tools.com
97
KABEL /ROHRDURCHFÜHRUNGEN
Hauff-Technik GmbH & Co. KG Kabel- und Rohrdurchführungen Mit dem Kopf durch die Wand.
Hauff-Technik ist ein äußerst innovatives mittelstän- „Wir bei Hauff-Technik wissen disches Unternehmen und zählt europaweit zu den aus Erfahrung, dass die Säulen führenden Herstellern von Kabel- und Rohrdurchfüh- unserer Innovationskraft immer rungen. Vor allem die kontinuierliche Weiter- und Neu- unsere Mitarbeiter sind.“ entwicklung erfolgreicher Produkte in den Bereichen der Energie- Dr. Michael Seibold, Geschäftsführer versorgung und der Bautechnologie zeichnet das Unternehmen aus. Dabei reicht das Produktspektrum von gas- und wasserdichten Kabelund Rohrdurchführungen, z. B. im Anwendungsfeld der erneuerbaren Energien, über die Mehrspartenhauseinführung bis hin zu grabenlosen Verlegungstechnologien im Bereich der Glasfasererschließung. Unsere Philosophie: Wir denken in Netzen. www.jobs-ulm.de Unsere Leidenschaft ist die absolut sichere Abdichtung von Gehäusen STECKBRIEF und Gebäuden. Egal um welche Anwendung es sich handelt. Ob es BRANCHE sich dabei um ein Einfamilienhaus dreht oder um komplexe Lösungen Kabel- und Rohrdurchführungen in einem Offshore-Windpark weit draußen in der Nordsee. Unsere Systeme sind immer: sicher. Dicht. Für diesen Grundsatz gehen wir GESCHÄFTSFÜHRER Dr. Michael Seibold immer wieder neue Wege, um unseren Kunden die effizienteste und innovativste Lösung auf dem Markt zu bieten. Höchste Sicherheits- MITARBEITER standards, maximale Präzision und kompromisslose Spitzenqualität ca. 150 Angestellte gehören daher zu den Grundausstattungen aller unserer Produkte. GRÜNDUNG
1955
KARRIERE AUSBILDUNGSBERUFE Q Q Q Q Q Q
Fachkraft für Lagerlogistik Fachinformatiker/Fachinformatikerin für Systemintegration Industriekaufmann/Industriekauffrau Maschinen- und Anlagenführer/Maschinen- und Anlagenführerin Technischer Zeichner/Technische Zeichnerin Verfahrensmechaniker/Verfahrensmechanikerin für Kunststoff- und Kautschuktechnik
VERTRIEBSZENTREN IN DEUTSCHLAND
- Herbrechtingen - Essen - Leipzig - Neustrelitz UNSER ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Daniela Göggelmann ADRESSE
STUDIENPLÄTZE AN DER DUALEN HOCHSCHULE BADEN-WÜRTTEMBERG HEIDENHEIM: Q Q
Studiengang BWL-Industrie Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen
Hauff-Technik GmbH & Co. KG In den Stegwiesen 18 89542 Herbrechtingen/Bolheim Tel.: +49 (0)7324 9600 - 0 Fax: +49 (0)7324 9600 - 74 E-Mail: office@hauff-technik.de www.hauff-technik.de
98
HOCHSCHULE
Hochschule Neu-Ulm
Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) bildet Studierende in Bachelor- und Master-Studiengängen betriebswirtschaftlich aus. Kooperationen mit Unternehmen und Dozentinnen und Dozenten mit Management-Erfahrung stehen für einen hohen Praxisbezug in den Seminaren. Die HNU fördert kulturelle und soziale Kompetenzen sowie die internationale Mobilität. Kleine Studiengruppen ermöglichen eine intensive Betreuung und schaffen eine familiäre Atmosphäre.
KARRIERE BACHELOR-STUDIENGÄNGE Q Betriebswirtschaft Q Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen Q Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation Q Information Management Automotive Q Management für Gesundheits- und Pflegeberufe (B.A., berufsbegleitend) Q Informationsmanagement im Gesundheitswesen* Q Wirtschaftsinformatik* Q Wirtschaftsingenieurwesen/Produktion* Q Wirtschaftsingenieurwesen/Logistik* *Kooperation mit der Hochschule Ulm MASTER-STUDIENGÄNGE Vollzeit Q Advanced Management berufsbegleitend Q Betriebswirtschaft für Ärztinnen und Ärzte (MBA) Q Betriebswirtschaft für Ingenieure (MBA) Q Strategisches Informationsmanagement (MBA)
STECKBRIEF
www.jobs-ulm.de
BRANCHE
KOMPETENZZENTREN Q Corporate Communications Q Corporate Performance Management Q Finance, Accounting, Controlling, Taxation Q Logistik Q Marketing & Branding Q Media Design & User Experience Q Sichere IT-Anwendungen und -Infrastrukturen Q Unternehmensführung Q Wachstums- und Vertriebsstrategien AUSBILDUNGSBERUFE Q Verwaltungsfachangestellte/r AUSZEICHNUNGEN Q Familiengerechte Hochschule seit 2008 (erneut zertifiziert 2011) Q Europäisches Qualitätssiegel „E-Quality 2007“ für die Förderung der internationalen Mobilität (erneut zertifiziert 2012)
Wissenschaft, Forschung und Lehre DISZIPLINEN
Wirtschaftswissenschaften, Informationsmanagement, Unternehmenskommunikation, Gesundheitsmanagement, Ingenieurwissenschaften (Kooperation mit der Hochschule Ulm) GRÜNDUNG
1994, seit 1998 selbstständig PRÄSIDENTIN
Prof. Dr. Uta M. Feser STANDORT
Neu-Ulm MITARBEITER
50 Professorinnen und Professoren, 32 wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, 150 Lehrbeauftragte, 95 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter STUDIERENDENZAHL
2.950 UNSERE ANSPRECHPARTNERIN FÜR PERSONAL
Anke Jaeger ADRESSE
ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit ja Homeoffice ja Weitere Angebote flexible Arbeitszeitmodelle, familiengerechte Infrastruktur, hochschuleigene Kinderbetreuung
Hochschule Neu-Ulm Wileystraße 1 D-89231 Neu-Ulm Phone +49(0)731-9762-0 Fax +49(0)731-9762-2299 info@hs-neu-ulm.de www.hs-neu-ulm.de www.jobs-ulm.de
99
HOCHSCHULE
Hochschule Ulm Technik, Informatik und Medien University of Applied Sciences
Die Hochschule Ulm ist eine Hochschule für Angewand- „Wir sind der zentrale wissente Wissenschaften, deren Bildungsprofil durch die drei schaftliche Dienstleister der Säulen Technik, Informatik und Medien geprägt wird. Region und setzen dabei auf Seit ihrer Gründung vor 50 Jahren orientiert sie sich an Qualität und Aktualität in den Bedürfnissen der regionalen Wirtschaft. Dabei hat sie es stets Lehre und angewandter Forverstanden, früh auf Herausforderungen des technischen Fortschritts schung.“ zu reagieren. Sie sorgt so für qualifizierten Nachwuchs an Fach- und Prof. Dr. Achim Bubenzer, Rektor Führungskräften und empfiehlt sich als Partner im Bereich Forschung und Transfer. Die Studierenden erwerben das fachliche und persönli- STECKBRIEF che Rüstzeug, um die Probleme von heute und morgen bewältigen zu BRANCHE helfen. Leitlinie dabei ist das Prinzip der nachhaltigen Entwicklung. Lehre & Forschung Dies bedeutet, Wissen und Können im Bewusstsein gesellschaftlicher BACHELOR-STUDIENGÄNGE CSE, Digital Media, EnergiesysVerantwortung zu vermitteln und mit dem Ziel, natürliche Güter zu temtechnik, Energiewirtschaft, schonen, die Nutzung erneuerbarer Ressourcen zu erschließen soFahrzeugelektronik, Fahrzeugtechnik, wie neue Techniken zu entwickeln und sozialverträglich einzusetzen. Industrieelektronik, InformationsFür Menschen, die sich mit diesen Zielen identifizieren können, ist management im Gesundheitswesen, Maschinenbau, Mechatronik, Medizidie Hochschule Ulm ein zuverlässiger Arbeitgeber im Bereich des nische Dokumentation und Informatik, öffentlichen Dienstes. Medizintechnik, Nachrichtentechnik, Produktionstechnik, Technische Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik
MASTER-STUDIENGÄNGE
Elektrische Energiesysteme und Elektromobilität, Informationssysteme, Medizintechnik, Systems Engineering und Management GESCHÄFTSFELDER
Aus-/Weiterbildung, Forschung, Transfer GRÜNDUNGSJAHR
1960 REKTOR
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Ingenieurwissenschaften Q Informatik Q Naturwissenschaften Q Gestaltung Q Management Q Technischer Betrieb
Prof. Dr. Achim Bubenzer ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Home Office AUSBILDUNGSANGEBOT zz. keine verfügbare Azubi-Stelle
PROFESSOREN UND SONSTIGES PERSONAL
ja ja
338 ADRESSE UND KONTAKT
Hochschule Ulm, Prittwitzstraße 10, 89075 Ulm info@hs-ulm.de www.hs-ulm.de
100
KONSUMGÜTER
Husqvarna Group
Die Husqvarna Group mit Sitz in Stockholm ist als weltweit größter Hersteller von Motorgeräten für Forstwirtschaft, Landschaftspflege und Garten international aufgestellt – mit Produktionsstätten in Europa, Amerika und Asien sowie weltweiten Vertriebsaktivitäten. Bereits seit 2007 ist die GARDENA GmbH ein Teil der Gruppe, und der Standort Ulm stellt neben Huskvarna (Schweden), Charlotte (USA) und Shanghai (China) eines der regionalen Zentren des Konzerns dar, an dem wichtige, konzernweite Unternehmensfunktionen angesiedelt sind. Von Deutschland aus werden beispielsweise weltweit die Bereiche Produktion & Logistik, Einkauf oder Forschung & Entwicklung geleitet, und auch wesentliche Teile des Produktmanagements und des Marketings sind hier ansässig. Auch die Steuerung des Vertriebs für die Region Deutschland, Österreich und Schweiz erfolgt von hier aus. Die Strategie der Husqvarna Group baut auf unsere starken Marken mit einer breiten Produktpalette, einem effizienten, weltweiten Vetriebsnetzwerk und einer hohen Flexibilität in den Prozessen. Dabei zeichnet uns die Leidenschaft für unsere Produkte genauso aus wie gelebte Kunden- und Serviceorientierung. Die hohe Innovationskraft unserer Kernmarken Husqvarna, GARDENA und McCulloch, technische Expertise sowie eine konsequent praktizierte Vermarktungspolitik sind die Basis unseres Erfolgs.
KARRIERE STELLENANGEBOTE Diese finden Sie immer aktuell auf unserer Homepage www.gardena.de im Bereich „Karriere“ oder international unter www.husqvarnagroup.com AUSBILDUNGS-/STUDIENANGEBOTE Standort Ulm Q Industriekaufl eute (m/w) Q Industriekaufleute mit EU-Qualifikation (m/w) Q Industriemechaniker (m/w) Q Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Q Fachlagerist (m/w) Q Bachelor of Arts – Industrie (m/w) Q Bachelor of Arts – International Business (m/w) Q Bachelor of Arts – Spedition, Transport und Logistik (m/w)
Bachelor of Engineering – Maschinenbau (m/w) Q Bachelor of Engineering – Elektrotechnik (m/w) Standort Heuchlingen Q Werkzeugmechaniker – Einsatzgebiet Formentechnik (m/w) Q Verfahrensmechaniker für Kunststoffund Kautschuktechnik (m/w) Standort Niederstotzingen Q Industriemechaniker (m/w) Q
CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Werkstudenten
ja ja ja
BERUF UND FAMILIE Teilzeit Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Ferienbetreuung
ja ja ja ja
101
Unsere Produkte werden sowohl für den Endverbraucher als auch für den professionellen Anwender konzipiert und stehen stets für Leistung, Qualität und Zuverlässigkeit. Durch dieses breite Portfolio unserer Marken sprechen wir eine Vielzahl verschiedener Anwender an, bedienen alle relevanten Vertriebskanäle und sind in allen Regionen dieser Welt präsent. In zahlreichen Produktkategorien und Preissegmenten nehmen wir eine marktführende Position im Umfeld Forst und Garten ein. Diese zu behaupten, auszubauen und weiter zu wachsen ist unser erklärtes Ziel. Auch im Bereich Bautechnik gehört Husqvarna zu den führenden Anbietern und bietet ein breites Produktspektrum an – angefangen von Diamantschneidgeräten bis hin zu funkferngesteuerten Abbruchrobotern. Die Husqvarna Group erwirtschaftete im Jahr 2011 einen Umsatz von rund 3 Milliarden Euro und beschäftigte ca. 15.700 Mitarbeiter. Als Arbeitgeber bieten wir die Chancen eines weltweit agierenden Konzerns mit einem inspirierendem Arbeitsumfeld, internationalen Karrieremöglichkeiten und stets neue Herausforderungen. Unsere Unternehmenskultur ist offen, unbürokratisch und geprägt von kurzen Entscheidungswegen.
STECKBRIEF BRANCHE
Konsumgüter/Bautechnik SCHWERPUNKT DER GESCHÄFTSTÄTIGKEIT
Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Geräten für die Garten –und Landschaftsplege, Forstwirtschaft und Bautechnik GRÜNDUNG
Husqvarna 1689 in Schweden GARDENA im Jahr 1961
www.jobs-ulm.de STANDORTE/ WERKE IN DER REGION
Ulm Niederstotzingen Heuchlingen Laichingen STANDORTE
Wir sind global vertreten – siehe Homepage ANZAHL DER MITARBEITER/INNEN
rund 1.700 (in der Region) rund 15.700 weltweit in der HusqvarnaGruppe
UNSER ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Daniela Schuon ADRESSE
Husqvarna Deutschland GmbH bzw. GARDENA GmbH Hans-Lorenser-Straße 40 89079 Ulm Telefon: 0731-490-0 E-Mail: personal@gardena.com Internet: www.husqvarnagroup.com www.gardena.de
102
WIRTSCHAFTSDIENSTLEISTUNGEN
Industrie- und Handelskammer Schwaben
Die Industrie- und Handelskammer Schwaben vertritt „Die IHK Schwaben setzt sich als Selbstverwaltungsorganisation der Wirtschaft die mit Nachdruck für den Erfolg Interessen von 128.000 Unternehmen im zweitgrößten ihrer Mitgliedsunternehmen bayerischen Regierungsbezirk Bayerisch-Schwaben. ein. Sie berät in allen wirtMit dem Hauptsitz in Augsburg und acht regionalen Geschäftsstel- schaftsrelevanten Fragen, len präsentiert sie sich als modernes Dienstleistungsunternehmen, fördert Quali zierung und das die Interessen ihrer Mitglieder bündelt und ihnen in allen unter- vertritt die Interessen der heinehmensrelevanten Fragen zur Seite steht. Die IHK übernimmt eine mischen Wirtschaft im Dialog Reihe wichtiger hoheitlicher Aufgaben, die ihr der Staat übertragen mit Politik und Verwaltung.“ hat, wie etwa die Organisation und die Durchführung der Berufsaus- Peter Saalfrank, Hauptgeschäftsführer IHK Schwaben bildung bei rund 23.000 Auszubildenden. Darüber hinaus ist sie zentrale Anlaufstelle für international aktive Unternehmen: Sie stellt die STECKBRIEF für den Außenhandel notwendigen Exportdokumente aus und bietet BRANCHE Hilfestellung bei der Erschließung neuer Märkte. Wirtschaftsdienstleistungen Die IHK ist für ihre Mitgliedsbetriebe kompetente Ansprechpartnerin GESCHÄFTSFELDER Standortpolitik in allen unternehmerischen Lebensphasen. Der Service der IHK reicht Aus- und Weiterbildung dabei von verschiedenen Beratungsangeboten über Veranstaltungen Innovation und Umwelt bis hin zu Weiterbildungsseminaren. Dafür unterhält die IHK SchwaInternational ben das IHK-Bildungshaus Schwaben als Tochterunternehmen, das Recht und Fair Play Kompetenzzentrum Gründung, zu den größten Weiterbildungseinrichtungen einer IHK in DeutschFinanzierung, Sanierung land zählt. Auch politisch ist die IHK im Sinne ihrer Mitgliedsbetriebe GRÜNDUNG aktiv. Derzeit relevante Themenfelder sind dabei vordergründig die 1843 Energiewende und die Fachkräftesicherung. HAUPTGESCHÄFTSFÜHRER Peter Saalfrank
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Wirtschaftswissenschaftler Q Naturwissenschaftler Q Juristen Q Pädagogen Q Informatiker Q Verwaltungsangestellte/Kaufleute Q Techniker Q Meister
STANDORT
12 (inkl. Tochterunternehmen) AUSBILDUNGSBERUFE Q Kaufmann/-frau für Bürokommunikation Q Fachinformatiker/-in Systemintegration Q Veranstaltungskaufmann/-frau BERUF UND FAMILIE Teilzeit flexible Arbeitszeiten
ja ja
CAMPUS Praktika Studienarbeiten Rechtsreferendariat
ja ja ja
MITARBEITERZAHL
rund 320 (inkl. Tochterunternehmen) ANSPRECHPARTNERIN FÜR PERSONAL
Sabine Pierburg E-Mail: sabine.pierburg@schwaben.ihk.de ADRESSE
IHK Schwaben Regionalgeschäftsstelle Westschwaben Edisonallee 7 89231 Neu-Ulm Telefon: +49 731 176255-0 www.schwaben.ihk.de
103
DIENSTLEISTER FÜR DIE WIRTSCHAFT
Industrie- und Handelskammer Ulm Die erste Adresse in allen Wirtschaftsfragen
Die Industrie- und Handelskammer Ulm ist die ers- „Unsere regionale Wirtschaft te Adresse in allen Wirtschaftsfragen und damit der ist stark, innovativ und spritzig. wichtigste Ansprechpartner für die Unternehmen im Dies fördern wir. Dafür stehen Alb-Donau-Kreis, im Kreis Biberach und in Ulm. Für wir. Hierzu verschaffen wir rund 29.000 Mitgliedsunternehmen sind die Experten der IHK Ulm ihr das richtige Gehör bei der Partner und Berater bei allen Wirtschaftsfragen, beispielsweise wenn Politik.“ es um Auslandsgeschäfte oder um Förderprogramme geht. Die IHK Otto Sälzle, Hauptgeschäftsführer IHK Ulm ist außerdem das Sprachrohr der regionalen Wirtschaft; aber auch in Berlin und Brüssel vertreten die IHKs und ihre Dachorganisation, der DIHK, die Interessen der Unternehmen. Darüber hinaus nimmt die IHK Ulm hoheitliche Aufgaben war, die der Staat an die Selbstverwww.jobs-ulm.de waltung der Wirtschaft übertragen hat, wie die Betreuung der Aus- STECKBRIEF bildungsverhältnisse. Angesichts des sich abzeichnenden Fachkräf- BRANCHE temangels engagiert sich die IHK Ulm in vielfältiger Weise. Initiativen Dienstleister für die Wirtschaft wie das Haus der kleinen Forscher oder die Girls’ Day Akademie GESCHÄFTSFELDER Standortpolitik sollen helfen, junge Menschen für technische Berufe zu begeistern; Starthilfe I Unternehmensförderung die Kontaktstelle Frau und Beruf soll Frauen beim beruflichen WieAus- und Weiterbildung dereinstieg unterstützen. Innovation I Umwelt Rund 100 hauptamtliche Mitarbeiter und 2.200 ehrenamtliche UnterInternational Recht I Fair Play nehmensvertreter sind bei der IHK Ulm aktiv. Die Vollversammlung GRÜNDUNG wird von den Unternehmen aus den eigenen Reihen gewählt. 1855
KARRIERE
HAUPTGESCHÄFTSFÜHRER
FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE finden bei uns zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Ob Rechts-, Wirtschafts- oder Naturwissenschaften, Pädagogik oder kaufmännischer Bereich: Unsere sechs Geschäftsfelder bieten Möglichkeiten für die unterschiedlichsten Profile.
STANDORT
BERUF UND FAMILIE ist ein wichtiges Thema für uns. Flexible Arbeits- und Arbeitszeitmodelle, Wiedereinstiegsbegleitung, zeitweise Kinderbetreuung sowie umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sind Angebote aus unserem aktuellen Programm.
Otto Sälzle AUSBILDUNGSANGEBOTE haben wir für die Berufe „Kauffrau/mann für Bürokommunikation“ und „Fachinformatiker/-in Systemintegration“. Unsere Ausbildungsquote liegt bei rund 14 Prozent.
Ulm MITARBEITERZAHL
98 UNSER ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Ralf Börsig, stv. Hauptgeschäftsführer ADRESSE
Daneben bieten wir auch Praktika und die Möglichkeit zu Studienarbeiten – natürlich wirtschaftsnah!
IHK Ulm, Olgastr. 95-101, 89073 Ulm, Deutschland Tel. 0731/173-146 Fax 0731/173-176 boersig@ulm.ihk.de www.ulm.ihk24.de
104
ING.WESEN & TECHN. BERUFE
iks Engineering GmbH Qualifizierte Ingenieurleistungen in Entwicklung, Konstruktion, Techn. Assistenz und Test & Versuch
Die iks ist einer der führenden Anbieter qualifizierter In- „Zeitgemäßes Engineering und genieurleistungen in Deutschland. In einem bundesweit menschliches Miteinander flächendeckenden Netz entwickeln über 630 Ingenieure, stehen bei iks im Zentrum der Techniker, Informatiker und Manager täglich Lösungen täglichen Arbeit. Die Wertfür Maschinen und Produkte von A wie Automatisierungstechnik bis schätzung unserer Mitarbeiter Z wie Zentrifugaltechnik. ist ein wesentlicher Pfeiler Die iks Engineering bietet flexible Kapazitäten in Entwicklung, Kon- unseres unternehmerischen struktion, Technische Assistenz und Test & Versuch an. Unsere Spe- Erfolgs.“ zialisten leben und verkörpern Werte wie: Claus J. Gottburg, Geschäftsführer iks Gruppe • Zeitgemäßes Engineering & menschliches Miteinander • Weltweit anerkannte ‚Made in Germany‘-Qualität • Schnelligkeit in der Einarbeitung in neue Aufgabengebiete, Umfel- STECKBRIEF der und Herausforderungen BRANCHEN • Analytische Denkweise, Entscheidungsfreudigkeit, Ergebnis- und Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Anlagenbau, Elektrotechnik, Zeitorientierung Alternative Energien • Soziale Integrationsfähigkeit GRÜNDUNGSJAHR • Voller Einsatz und sichtbares Engagement 1984
GESCHÄFTSFÜHRER
KARRIERE ZU BESETZENDE POSITIONEN Ingenieure und Techniker für die Fachbereiche: Q Entwicklung und Konstruktion GESUCHTE FACHRICHTUNGEN: Q Verfahrenstechnik Q Elektrotechnik Q Fahrzeugtechnik Q Feinwerktechnik Q Informatik Q Luft- und Raumfahrttechnik Q Maschinenbau Q Mechatronik Q Technische Redaktion Q Umwelttechnik Q Wirtschaftsingenieurwesen
Claus J. Gottburg EINSTIEGSMÖGLICHKEITEN: Direkteinstieg Q Training-on-the-job Q Trainee-Programm Q
MITARBEITER
631 STANDORTE
26 Niederlassungen: Hamburg, Finkenwerder, Lüneburg, Wolfsburg, Berlin, Hannover, Dortmund, Wuppertal, Linnich, Kassel, Leipzig, Köln, Aachen, Siegen, Frankfurt, Rüsselsheim, Nürnberg, Mannheim, Saarlouis, Kaiserslautern, Heilbronn, Karlsruhe, Stuttgart, Ulm, München, der Hauptsitz befindet sich in Filderstadt KONTAKT
iks Engineering GmbH Anja Salzer, Dipl.-Betriebswirtin (FH), Personalreferentin Bahnhofstr. 11 89073 Ulm Tel: 0731 963389-00 Fax: 0731 963389-01 ulm@iks-engineering.de
105
UNTERNEHMENSBERATUNG
Ingenics AG Beraten – Planen – Umsetzen.
Die Ingenics AG ist ein innovatives, expandierendes Be- „Ingenics investiert permanent ratungsunternehmen. Mit der Erfahrung aus 30 Jahren und gezielt in seine Mitarbeiter und 3.000 erfolgreich realisierten Projekten agieren wir und Mitarbeiterinnen. Nur so ist als technische Unternehmensberatung in den Berei- gewährleistet, dass unsere Kunchen Fabrikplanung, Produktionsplanung, Logistikplanung sowie den in jedem Projekt von unserem Effizienzsteigerung in Produktion und Office. Zu den Kunden gehört Know-how maximal pro tieren die Elite der deutschen und europäischen Wirtschaft. und sich unsere Mitarbeiter und Als zertifizierter Top Arbeitgeber Ingenieure erhalten Sie bei uns ab Mitarbeiterinnen kontinuierlich Ihrem ersten Arbeitstag umfangreiche Weiterbildungsmöglichkei- weiterentwickeln können.“ ten durch unsere Basistrainings (z. B. zum Thema Moderation, Prä- Jörg Herkommer, Vorstand sentation, Projektmanagement, Lean Production etc.) sowie unsere www.jobs-ulm.de Personalentwicklungsprogramme wie z. B. den Projektleiterausbil- STECKBRIEF dungsgang, die Fachkarriere und unseren Trainerausbildungsgang. BRANCHE Unsere Projektaufgaben und auch die Arbeitsinhalte selbst sind geUnternehmensberatung kennzeichnet durch höchste Anforderungen aufgrund meist sehr GESCHÄFTSFELDER Fabrik- und Produktionsplanung komplexer Strukturen. Wer hier sein Können bewiesen hat, empfiehlt Logistikplanung sich damit auch für weitere Karriereschritte. Effizienzsteigerung Produktion Unsere spannenden Projekte bieten wir international, aber auch reEffizienzsteigerung Office gional – abgestimmt auf Ihre individuelle Lebenssituation – an. Ingenics Academy GRÜNDUNG
1979
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Ingenieurwissenschaften (Maschinenbau, Produktionstechnik, Logistik, Fahrzeugbau, Luft- und Raumfahrttechnik) Q Wirtschaftswissenschaften/Betriebswirtschaftslehre (Logistik, Produktion, Projektmanagement, Controlling, Vertrieb, Marketing) AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Bürokaufmann/frau Q Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration
GESCHÄFTSFÜHRER
Oliver Herkommer, Jörg Herkommer ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Homeoffice
STANDORTE
ja ja
Ulm, Stuttgart, München, Hamburg, Paris, Atlanta, Shanghai MITARBEITERZAHL
WEITER ANGEBOTE Betriebliche Altersvorsorge Interne Weiterbildungsprogramme und Personalentwicklungsprogramme Fitnessraum CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeit Traineeprogramm Werkstudenten
ja ja nein ja
230 UNSERE ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Markus Werner, Rebecca Adams, Anja Ludwig ADRESSE
Ingenics AG Schillerstraße 1/15 89077 Ulm Tel.: +49 731 93680-0 Fax: +49 731 93680-30 my.career@ingenics.de www.ingenics.de
106
SPRACHSCHULE
inlingua Um mit der Welt sprechen zu können. – Ihr kompetenter und professioneller Partner rund um das Thema Fremdsprachen
inlingua bietet seit über 40 Jahren erfolgreich Dienstleistungen im Fremdsprachenbereich an. Die inlingua Sprachschule Ulm ist ein mittelständisches Familienunternehmen und befindet sich seit ihrer Gründung 1968 in Familienbesitz. Wir sind Ihr regionaler Ansprechpartner, wenn es um professionelle fremdsprachliche Weiterbildung, Ausbildung und Übersetzungen geht. inlingua ist einer der weltweit führenden Anbieter für Sprachentraining und zählt heute mehr als 380 Trainingszentren rund um den Globus, davon über 80 allein in Deutschland.
STECKBRIEF BRANCHE
Lassen auch Sie sich von unseren Leistungen überzeugen. Wir beraten Sie gern!
Sprachschule GRÜNDUNG
1968 GESCHÄFTSFELDER
UNSERE LEISTUNGEN FREMDSPRACHENTRAINING Q Kostenlose Einstufung Ihrer Sprachkenntnisse Q Alle Sprachen Q Intensivtraining – CIP – Crash Intensity Programs Q Gruppentraining – Training in Kleingruppen Q Individuelles Einzeltraining Q Deutsch für den Beruf Q Sprachkurse für Schüler Q inlingua online learning Q Virtual Classroom – ortsungebundenes Sprachtraining Q Sprachreisen AUSBILDUNG Q Staatlich anerkannte/r Fremdsprachenkorrespondent/in Q Staatlich anerkannte/r fremdsprachliche/r Wirtschaftskorrespondent/in
FIRMENKUNDEN Erstellung eines bedarfsorientierten Trainingskonzepts Q Professionelle persönliche Betreuung Q Anpassung von Trainingsform und -zeiten Q Bildungscontrolling – laufende Kontrolle der Lernziele Q Transfersicherung durch Simulationen und learning by doing Q Follow-up-Maßnahmen Q
QUALIFIZIERUNGSMASSNAHMEN Q Geförderte Maßnahmen für berufliche Weiterbildung mit Bildungsgutschein, z. B. Wirtschaftsenglisch und Englisch für den Beruf Q Maßnahmen zur Qualifizierung von Mitarbeitern im Rahmen von KuG und WeGebAU
Sprachkurse, Firmentraining, Ausbildung, Übersetzungen, Dolmetschen, Sprachreisen INLINGUA ERFOLGSFAKTOREN
Professionelle Beratung Bedarfsorientierte Vorgehensweise inlingua-Methode Qualifizierte, muttersprachliche Trainer Professionelles Lernmaterial Firmeneigener pädagogischer Verlag MITARBEITER
30 ANSPRECHPARTNER
Pierre André KONTAKT
inlingua Sprachschule Ulm Neue Straße 72 89073 Ulm Tel: 0731 – 62525 Fax: 0731 – 62540 E-Mail: info@inlingua-ulm.de www.inlingua-ulm.de
107
IT/ENGINEERING
InMach Intelligente Maschinen GmbH Ihr Entwicklungs- und Systempartner für anspruchsvolle IT- und Engineering-Projekte
InMach ist ein kompetenter Entwicklungs- und System- „Auch bei Maschinen zählen partner für anspruchsvolle IT- und Engineering–Projek- die inneren Werte – InMach – te. Das Unternehmen entstand als Ausgründung aus Entwicklung aus Leidenschaft“ einem Forschungsinstitut und verfügt über ein starkes, Ihr InMach-Entwicklungsteam – the innovators. interdisziplinär besetztes Entwicklungsteam, welches Experten aus Informatik, Elektronik, Fahrzeugtechnik bis hin zum habilitierten Mathematiker umfasst. In den Geschäftsfeldern InMachRobotics - Serviceroboter, Sensorik, Aktorik, Wireless, Antriebs- und Energiemanagement InMachCommercialVehicles - Mobilelektronik, Umfeldsensierung, Telematik, Steuerungselektronik, Hochvolt- und Antriebstechnik STECKBRIEF InMachServices - branchenübergreifende, kundenspezifische IT- und BRANCHE Engineering-Dienstleistungen IT/Engineering können Kunden auf ein maßgeschneidertes Dienstleistungsangebot GESCHÄFTSFELDER Robotik/Servicerobotik zurückgreifen, welches von der reinen Entwicklungsdienstleistung Mobilelektronik/Nutzfahrzeugtechnik über Serienlieferung von Komplettsteuerungen bis hin zu After-SaIT und Engineering/Embedded Systems les-Services reicht. VERNETZUNG DURCH AKTIVE MITGLIEDSCHAFTEN Der Qualität verpflichtet, arbeiten wir gemeinsam für das Wohl unseVerein Deutscher Maschinen und Anlagenbauer - VDMA rer Kunden. Leistungsbereitschaft, Flexibilität und Innovationskraft Agricultural Industry Electronics Foundsind wesentliche Bestandteile unserer Unternehmenskultur.
KARRIERE Wir können mit Arbeitsinhalten und Gestaltungsmöglichkeiten überzeugen und bieten Chancen für: FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Ingenieurwissenschaften (Informatik, Elektrotechnik, Fahrzeug- und Maschinenbau) CAMPUS Praktika und Abschlussarbeiten (Bachelor, Master) in technischen und betriebswirtschaftlichen Disziplinen Interessante und anspruchsvolle Werkstudententätigkeiten
FORSCHUNG Q Möglichkeit zur Mitarbeit in zukunftsweisenden Verbundforschungsprojekten auf nationaler und europäischer Ebene gegeben Q Ausgeprägte interne Research & Development Aktivitäten und Vorlaufentwicklungen zur Bewertung neuer Technologien und damit verbundener Möglichkeiten STELLENANGEBOTE Aktuelle Stellenangebote unter www.inmach.de/jobs
ation - AEF Cluster Nutzfahrzeuge Schwaben - CNS European Robotics Research Network - EURON
GRÜNDUNG
2003 STANDORT
Ulm MITARBEITERZAHL
20 ADRESSE
InMach Intelligente Maschinen GmbH Kässbohrerstr.19 89077 Ulm Tel: +49 731 55 01 66-0 Fax: +49 731 55 01 66-9 info@inmach.de, www.inmach.de
108
GESUNDHEITSMANAGEMENT
Institut für Gesundheitsmanagement & Coaching Ihre Gesundheit im Blickfeld! Erfolgsvitamine für Ihr Bussiness!
Das Institut für Gesundheitsmanagement, ist die richtige Adresse, für betriebliche und persönliche Gesundheitsprogramme. Unser interdisziplinäres Team entwickelt für Sie effektive Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, individuelle Gesundheitskonzepte, Workshops zur gesunden Führung, zur Burnout-Prävention und vieles mehr. Wir helfen Ihnen und Ihrem Unternehmen gesund und leistungsfähig zu bleiben. Aktuell ist unser „Herzstück“ die Ausbildung zum zertifizierten Gesundheits- und Ernährungscoach: Eine gut investierte „praktische Lebensversicherung“ für jede/n Teilnehmer/in. Wenn diese ihr neues Gesundheitswissen dann ihrem Unternehmen zugänglich machen, etwa in Form von Gesundheitsprojekten, profitieren alle davon. Erhebliche Kostenersparnisse durch Reduzierung der Fluktuation, geringere Fehlzeiten, Zuwachs der Leistungsfähigkeit sowie die erfolgreiche Bindung von Fach- und Führungskräften, zeigen den Zusatznutzen dieser Ausbildung.
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE finden bei uns erfolgreiche Ideen & Innovationen zum effektiven Stressausgleich, zur punktgenauen Leistungssicherheit, zur Steigerung der Kreativität im beruflichen Kontext, Workshops zur gesunden Führung, Blitzentspannung sowie Burnout-Programme
AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Zertifizierter Gesundheits- und Ernährungscoach Q Zertif. Ausbildungen für eine gelungene, professionelle Kommunikationsführung Q (Geförderte Maßnahmen gemäß der Bildungsprämie)
Wenn Ihre Augen, nur noch ein Scheitern, eine Sackgasse sehen, dann sehen „unsere Augen“ neue Chancen für Ihren Erfolg!
STECKBRIEF BRANCHE
Betriebliches Gesundheitsmanagement GESCHÄFTSFELDER
Planung & Organisation von Gesundheitskonzepten Kurzzeit-Coaching für das Business Gesundheitscoaching Teamcoaching GRÜNDUNG
2007 GESCHÄFTSFÜHRERIN
Maria Wirth STANDORT
Ulm MITARBEITER
6 ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Maria Wirth ADRESSE
Institut für Gesundheitsmanagement & Coaching Marktplatz 10 D-89073 Ulm Tel.: 0731-23249 info@institut-fuer-coaching.de www.institut-fuer-coaching.de
109
IT DIENSTLEISTUNG
Inway Systems GmbH Das Unternehmen
Inway Systems bietet betriebswirtschaftliche Standard- „Wir sind das Unternehmen.“ software (ERP) und Dokumentenmanagement (DMS) Diese Philosophie lebt jeder für mittelständische- und Großunternehmen an. Die Mitarbeiter in unserem UnterAnalyse der Geschäftsprozesse von Handels- und Pro- nehmen. duktionsunternehmen sowie deren praxisnahe Abbildung in dem Michael Maier, Geschäftsführer ERP-System Microsoft Dynamics AX und dem DMS ELO Professional sind unsere Kernkompetenzen. Inway setzt sich aus erfahrenen IT-Beratern und Software-Entwicklern an den Standorten Ulm und Köln zusammen. Neben technischem Know-How besitzen wir ein fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen und Prozesskenntnisse aus unterschiedlichen www.jobs-ulm.de Branchen. Als leistungsstarker Partner realisieren wir branchen- und STECKBRIEF kundenspezifische IT-Komplettlösungen. Dabei stehen Service, Qua- BRANCHE lität und Kundenorientierung für uns an erster Stelle. IT Dienstleistung Unsere Unternehmenskultur ist geprägt durch Partnerschaft und GESCHÄFTSFELDER IT- und Prozessberatung in Industrie Vertrauen. Mit einem individuellen Schulungs- und Weiterbildungsund Handel programm fördern wir unsere Mitarbeiter. Für Berufseinsteiger und Einführung und Betreuung von Experten bieten wir spannende Projekte sowie unterschiedliche EntMicrosoft Dynamics™ AX wicklungsmöglichkeiten. Wir sind ein innovatives und wachstumsEinführung und Betreuung von ELO Professional starkes Unternehmen. Anwendungsentwicklung GRÜNDUNG
2003
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Microsoft Dyamics™ AX Vertriebsmitarbeiter Q Microsoft Dyamics™ AX Projektleiter Q Microsoft Dyamics™AX Berater Q Microsoft Dyamics™ AX Anwendungsentwickler Q ELO Vertriebsberater Q ELO Systemberater
MITARBEITER
35
AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Bachelor of Science (DHBW), Wirtschaftsinformatik Q Fachinformatiker/in Systemintegration Q Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Homeoffice Gesundheitsprogramm Berufliche und persönliche Weiterbildung
GESCHÄFTSFÜHRER
Matthias Schuster, Michael Maier STANDORTE
Ulm und Köln UNSER ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Tanja Hinzmann ADRESSE
ja ja ja ja
Inway Systems GmbH Lise-Meitner-Straße 14 89081 Ulm Telefon: + 49 (0) 731/880073-0 Fax: +49 (0) 731/880073-25 info@inway.de www.inway.de
110
SPEZIALFAHRZEUGE
Iveco Magirus Brandschutztechnik GmbH
Iveco entwickelt, produziert und vermarktet eine um- „Our object in view is to fassende Produktpalette von Nutzfahrzeugen, Bussen attract, to train and to promote und Spezialfahrzeugen in Europa, Asien, Australien und tomorrow’s managers Lateinamerika. optimally. Your knowledge is Unter der Marke Iveco Magirus wird eine komplette Range von zu- our future!“ verlässigen Feuerwehrlöschfahrzeugen hergestellt. Das Programm Josef Schamberger, Manager Human Resources umfasst Drehleitern und Kombinationsfahrzeuge, Flugfeld- und Tanklöschfahrzeuge, sowie Pumpen und Tragkraftspritzen. Mit über 1.200 verkauften Fahrzeugeinheiten, die in über 100 Länder in alle Kontinente exportiert werden, gehört unser Unternehmen zu den größten und innovativsten Herstellern weltweit. Im Bereich der Drehleitern ist Iveco Magirus Technologie- und Marktführer. STECKBRIEF Die weltweite Zentrale und das Kompetenzzentrum des Brandschut- BRANCHE zes befindet sich in Ulm. Der Standort ist auch Sitz des internationaSpezialfahrzeuge len Vertriebs- und Kundendienstes. Hier werden in einem modernen GESCHÄFTSFELDER Brandschutztechnik Werk, das Teile in industrieller Großserienqualität verarbeitet, aber GRÜNDUNG eine Manufaktur geblieben ist, die Drehleitern gebaut. 1864
STANDORT
KARRIERE
Ulm-Donautal
FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Ingenieurwissenschaften Q Fahrzeugtechnik Q Fahrzeugelektronik Q Mechatronik Q Produktionstechnik Q Maschinenbau Q Elektrotechnik Q Wirtschaftsingenieurwesen Q Konstrukteure CAD Q Techniker Q Industriekaufleute mit Logistikerfahrung Q Speditions- und Logistikkaufleute mit Erfahrung in der Automobilbranche CAMPUS Schülerpraktika: Praktika: Studienarbeiten: Abschlussarbeiten:
ja ja ja ja
AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Industriemechaniker/-in Q Konstruktionsmechaniker/-in Q Kfz-Mechatroniker/-in (Kommunikationstechnik) Q Fachkraft für Lagerwirtschaft (m/w) Q Elektroniker/-in STUDIENGÄNGE Q Kooperatives Studium „Ulmer Modell“, Fachrichtung Maschinenbau und Industrieelektronik in Zusammenarbeit mit der Hochschule Ulm Q Duales Studium Bachelor of Arts, Fachrichtung BWL Industrie in Zusammenarbeit mit der Berufsakademie Heidenheim
MITARBEITERANZAHL
ca. 1.100 (europaweit) ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Lisa Roggenbuck Klaus Sulz ADRESSE
Iveco Magirus Brandschutztechnik GmbH Graf-Arco-Straße 30 89079 Ulm Telefon: (0731) 408-2300 Telefax: (0731) 408-2304 E-Mail: jobs-firefighting@iveco.com Internet: www.iveco-magirus.net
111
SPEZIALFAHRZEUGBAU
KAMAG Transporttechnik GmbH & Co. KG We move it! – Keine Last ist uns zu schwer
Spezialfahrzeuge von KAMAG stehen weltweit seit über „Ich habe SCHEUERLE, 40 Jahren für Spitzentechnologie und besondere Pro- NICOLAS und KAMAG aufduktqualität. Die Geschichte der Fahrzeugtechnik für grund der technischen FaszinaSchwerlastfahrzeuge ist eng mit dem Namen KAMAG tion gekauft …“ verbunden. Zuverlässigkeit im täglichen Einsatz, hohe Belastbarkeit und eine lange Lebensdauer machen die Fahrzeuge zum wichtigen Bestandteil von modernen Logistikabläufen. In unterschiedlichen Bereichen wie in Hütten- und Stahlwerken, in Schiffswerften und in der Offshore-Industrie sind Transportfahrzeuge und -systeme von KAMAG Senator E. h. Otto Rettenmaier, im täglichen Einsatz. Auch in der Luft- und Raumfahrt sowie in Lo- Gesellschafter von SCHEUERLE, NICOLAS und KAMAG gistikterminals großer Speditionen und Umschlagzentren bewältigen www.jobs-ulm.de Fahrzeuge von KAMAG anspruchsvolle Transportaufgaben. Das Un- STECKBRIEF ternehmen, das seinen Firmensitz in Ulm hat, wurde 1969 gegründet. BRANCHE KAMAG bildet mit den Unternehmen SCHEUERLE Fahrzeugfabrik Fahrzeugbau und NICOLAS Industrie die TII Group – Transporter Industry Inter- GESCHÄFTSFELDER Entwicklung, Konstruktion und Produktion national. Die Gruppe ist weltweit führend in der Entwicklung und von Schwerlast- und Spezialfahrzeugen Herstellung von Schwerlastfahrzeugen der Spitzenklasse und geGRÜNDUNG hört zur Firmengruppe des Multiunternehmers Senator E. h. Otto 1969 Rettenmaier, Heilbronn. GESCHÄFTSFÜHRER Andreas Kohler, Susanne Schlegel
KARRIERE KAMAG-Transporter sind überall auf der Welt im Einsatz. Dabei haben die technische Neu- und Weiterentwicklung der Fahrzeuge bei KAMAG erste Priorität. Aufgrund dieser Voraussetzung sind Leistungsbereitschaft, Mobilität und Kreativität die Anforderungen, die wir an jeden unserer Mitarbeiter stellen.
STANDORTE
Ulm Muttergesellschaft TII GmbH, Heilbronn Schwestergesellschaft SCHEUERLE, Pfedelbach Schwestergesellschaft NICOLAS, Auxerre (Frankreich) Weltweite Vertretungen
AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Industriekaufmann/- frau Q Mechatroniker Q Konstruktionsmechaniker Q Studium an der dualen Hochschule ARBEIT UND FAMILIE Teilzeitarbeit
MITARBEITERZAHL
ja
190 ANSPRECHPARTNER PERS.
FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Ingenieurwissenschaften (Fahrzeug- und Maschinenbau, Elektrotechnik) Q Wirtschaftswissenschaften Q Fachkräfte im gewerblichen und kaufmännischen Bereich
CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Werkstudenten
Dirk Schäfer ja ja ja
ADRESSE
KAMAG Transporttechnik GmbH & Co. KG Liststraße 3, 89079 Ulm Tel.: +49 (0) 731-4098-0 Fax: +49 (0) 791-4098-109 info@kamag.com www.kamag.com
112
BÜROTECHNIK
Kappel & Dierolf GmbH & Co KG Wenn alles wie von selbst abläuft: Kappel & Dierolf machen Bürokommunikation leicht!
Seit über 60 Jahren ist das Unternehmen Kappel & Dierolf der kompetente Partner für ganzheitliche Büround Informationstechnik mit Sitz in Nürtingen und Ulm. Vom einfachen Drucker über multifunktionale Kopiersysteme sowie die Implementierung von komplexen IT-Lösungen bis hin zu einem erstklassigen After-Sales-Service: Kappel & Dierolf lassen keinen Kundenwunsch offen. Kosten senken und den Workflow optimieren Vernetzte Bürokommunikation ist heute die wirtschaftlichste Lösung. Mit multifunktionalen Systemen kann nicht nur erstklassig gedruckt, gescannt, kopiert und gefaxt werden – sie sparen auch Geld, Wege und Zeit. Qualität und Produktivität sichern High-End-Farb- und S/W-Systeme sind mit kurzen Druckzeiten ideal für Just-in-time-Produktionen und durch individuell dosierte Druckauflagen perfekt für personalisierte Dokumente oder Broschüren. Ein engagiertes Team sichert durch kontinuierliche Weiterbildung den hohen Anspruch, den Kappel & Dierolf an sich selbst stellt: Arbeit leichter zu machen. Kappel & Dierolf – Ihr Partner mit System in Nürtingen und Ulm
Wir machen Bürokommunikation leicht
KARRIERE
MITARBEITERANZAHL
FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Vertrieb national Q Techniker
KONTAKTANSCHRIFT
STECKBRIEF GRÜNDUNGSJAHR
1945 BRANCHE
Bürotechnik GESCHÄFTSFELDER
Druck- und Kopiersysteme IT-Lösungen Dokumentenmanagement STANDORTE
Nürtingen Ulm 58
AUSBILDUNGSANGEBOTE IT-Systemelektroniker Q IT Systemkaufmann Q
Kappel & Dierolf GmbH & Co KG Stegweg 38 72622 Nürtingen Telefon: 07022/6009-0, Telefax: 07022/6009-80 info@kappel-dierolf.de www.kappel-dierolf.de Standort Ulm: Wilhelmstr. 22 89073 Ulm Tel.: 0731/55019190
113
MASCHINEN- UND ANLAGENBAU
Kardex Remstar Highend-Technologie für Lager- und Bereitstellungslösungen. Weltweit
Kardex Remstar zählt weltweit zu den führenden Herstellern von automatisierten Lager- und Bereitstellungssystemen. Jedes unserer Produkte wurde mit dem Ziel entwickelt, Ihre Produktivität zu steigern und die Effizienz von Arbeitsabläufe zu verbessern. Unsere maßgeschneiderten Lösungen ermöglichen es, Lagerflächen optimal zu nutzen. Seit 1873 konnten wir über 140.000 Systeme für unterschiedliche Bereiche „Office“, „Lager“ und „Handel“ erfolgreich installieren – ein Beweis der Leistungsfähigkeit und des Engagements unserer Mitarbeiter. Kardex Remstar ist mit Niederlassungen und Vertretungen in über 30 Ländern dieser Welt vor Ort vertreten. Als Teil der Kardex Gruppe mit über 2.200 Mitarbeitern sind wir in der Lage unser Know-how in Form von Service, Support und Trainings zu vermitteln. Die Kardex AG ist seit 1987 an der Züricher Börse notiert. Als Unternehmensgruppe bieten sich für Sie bei Kardex vielfältige Perspektiven und Entwicklungschancen. Aufgrund unserer umfangreichen Produktpalette und unseren sowohl innovativen als auch für den Kunden maßgeschneiderten Lager- und Materialflusslösungen bieten sich für unsere Mitarbeiter große Freiräume bei der Umsetzung eigener Ideen und Visionen sowie Möglichkeiten der Mitgestaltung.
KARRIERE STELLENANGEBOTE Siehe aktuelle Stellenangebote unter www.kardex.com/de/karriere AUSBILDUNGS-/STUDIENANGEBOTE Q Industriekaufl eute (m/w) Q Konstruktionsmechaniker (m/w) Q Bachelor of Arts – Industrie (m/w) Q Bachelor of Engineering – Wirtschaftsingenieurwesen (m/w)
STECKBRIEF BRANCHE
Maschinen- und Anlagenbau GESCHÄFTSFELDER
Dynamische Lager- und Bereitstellungssysteme KONZERNBEREICHE
Kardex Remstar Kardex Stow Kardex Mlog STANDORTE
Neuburg/Kammel weitere ca. 30 Standorte weltweit MITARBEITERZAHL
ca. 300 Mitarbeiter am Standort Neuburg/Kammel ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Kerstin Scholz CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Werkstudenten Ferienarbeit BERUF UND FAMILIE Teilzeit Flexible Arbeitszeit Home-Office
BEWERBUNG
ja ja ja ja
ja ja teilweise
bewerbung.remstar.de@kardex.com ADRESSE
Kardex Deutschland GmbH Megamat-Platz 1 86476 Neuburg/Kammel Telefon: +49(0)8283-999-0 Telefax: +49(0)8283-999-398 www.kardex-remstar.com
114
SONDERFAHRZEUGBAU
Kässbohrer Geländefahrzeug AG
Die Kässbohrer Geländefahrzeug AG produziert Fahr- „In Bezug auf Nachhaltigkeit zeuge für die Pistenpräparierung, Strandreinigung und reden wir nicht nur, wir Spezialfahrzeuge für Forschungs- und Landschafts- handeln und nutzen unsere pflegeeinsätze auf sensiblen Flächen. Die Marke Pis- innovativen Stärken.“ tenBully steht seit über 40 Jahren für Qualität, Zuverlässigkeit und Jens Rottmair, Vorstandssprecher zukunftsweisende Technologie, die es Skigebieten in 68 Ländern ermöglicht, sich schnell auf die wechselnden Trends im Wintersport einzustellen, und für Fahrzeuge, die sich unter extremsten Bedinwww.jobs-ulm.de gungen wie z. B. in der Antarktis bewähren. Extreme Steigfähigkeit STECKBRIEF und Robustheit – mit diesen Eigenschaften hat sich der PistenBully BRANCHE viele Einsatzmöglichkeiten außerhalb des Wintersports erschlossen Sonderfahrzeugbau und ist überall dort die Alternative, wo Radfahrzeuge an ihre Gren- GESCHÄFTSFELDER PistenBully Pistenpräparierfahrzeuge; zen stoßen. In der Strandreinigung ist die Marke BeachTech ebenBeachTech Strandreinigungsgeräte; falls die Nummer Eins. Die patentierte Reinigungstechnik sorgt in Arbeits- und Transportfahrzeuge vielen Urlaubsländern für saubere und gepflegte Traumstrände. Auch VORSTAND bei extremsten Strandverschmutzungen, z. B. durch eine Ölpest, ist Jens Rottmair, Vorstandssprecher Alexander Schöllhorn, Vorstand Finanzen BeachTech die erste Wahl. STANDORTE
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q
Q Q
Laupheim Niederlassungen in Bozen, Italien; Kuchl, Österreich; Möriken, Schweiz Tochtergesellschaft Kässbohrer All Terrain Vehicles Inc., Reno, USA Tochtergesellschaft Kässbohrer E.S.E., Tours en Savoie, Frankreich
AUSBILDUNGSANGEBOTE
Ingenieurwissenschaften (Fahrzeug- und Maschinenbau, Elektrotechnik) Wirtschaftswissenschaften Fachkräfte im gewerblichen und kaufmännischen Bereich
Q Q Q Q
Bachelor of Engineering Industriekaufmann/-frau Fertigungsmechaniker/-in Kfz-Mechatroniker/-in
MITARBEITERZAHL
480 CAMPUS
UNSER ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Daniel Stadler
ARBEIT UND FAMILIE Teilzeitarbeit
ja
Praktika Studienabschlussarbeiten Werkstudenten
ja ja ja
ADRESSE
Kässbohrer Geländefahrzeug AG Kässbohrerstr. 11 88471 Laupheim Tel.: +49(0)7392-900-0 Fax: +49(0)7392-900-540 daniel.stadler@pistenbully.com www.pistenbully.com
115
DENTALBRANCHE
KaVo Dental GmbH Dental Excellence im Dienst des Kunden
Weltmarktführer mit Innovation, Anspruch und über 100 Jahren Erfahrung Die KaVo Dental GmbH ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich zahnmedizinischer und zahntechnischer Produkte. Mit bahnbrechenden Entwicklungen hat das Unternehmen die Zahnmedizin des letzten Jahrhunderts entscheidend geprägt, innovative Technologien vorangetrieben und sich zum kompetenten Lösungspartner für Praxis und Labor entwickelt. KaVo leistet mit seinen Produkten einen wichtigen Beitrag dazu, den Arbeitsalltag für Zahnärzte und Zahntechniker wirtschaftlicher, effizienter und angenehmer zu gestalten. Neben modernen Behandlungseinheiten, Turbinen und Hand- und Winkelstücken bietet das Unternehmen auch innovative Röntgen-, Diagnose-, Laser- und CAD/ CAM-Technologien an. Mit seinem umfangreichen Produktportfolio für die Zahntechnik ist KaVo auch für Laborinhaber Partner erster Wahl. Der Marktführer mit Hauptsitz in Biberach/Riss beschäftigt weltweit ca. 3.000 Mitarbeiter, die die hohen Ansprüche in den Bereichen Produktion, Vertrieb und Service sichern.
KARRIERE STELLENANGEBOTE Aktuelle Stellenangebote unter www.kavo.com/karriere CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Werkstudenten Traineeprogramme ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Homeoffice AUSBILDUNGSANGEBOT Q Zerspanungsmechaniker/in Q Industriemechaniker/in Q Werkzeugmechaniker/in Q Teilezurichter/in
Q Q Q
ja ja ja nein
ja ja
Mechatroniker/in Fachinformatiker/in Industriekaufmann/frau
DUALES HOCHSCHULSTUDIUM An der dualen Hochschule BadenWürttemberg, Ravensburg, folgende Fachrichtungen: Q International Business Q Industrie Q Wirtschaftsinformatik Q Wirtschaftsingenieurwesen Q Elektrotechnik Q Informationstechnik An der Fachhochschule Ulm, folgende Fachrichtungen: Q Maschinenbau Q Produktionstechnik
Unsere hohe Innovationskraft und das einzigartige Knowhow unserer Mitarbeiter haben KaVo zu einem der international führenden Unternehmen der Dentalbranche gemacht. Unser Anspruch ist „Dental Excellence“ – Personalentwicklung und Ausbildung stehen daher bei uns in einem besonderen Fokus. Iris Fürst-Ludwig, Leiterin Personalentwicklung & Ausbildung
STECKBRIEF BRANCHE
Dental- und Medizintechnik GESCHÄFTSFELDER
Turbinen/Hand- und Winkelstücke Behandlungseinheiten Röntgengeräte Lasergeräte CAD/CAM-Technologie Laborprodukte GRÜNDUNG
1909 MITARBEITERZAHL
Deutschland: 1.400 Weltweit: 3.000 STANDORTE
5 in Deutschland 18 Vertriebsgesellschaften weltweit GESCHÄFTSFÜHRER
Henner Witte, Colin Davis ADRESSE
KaVo Dental GmbH Bismarckring 39 88400 Biberach/Riss Telefon: +49 7351/56-0 Fax: +49 7351/56-1488 E-Mail: info@kavo.com Internet: www.kavo.com
116
INFORMATIONSTECHNIK
Kommunale Informationsverarbeitung Reutlingen-Ulm IT-Lösungen und Dienstleistungen aus einer Hand
Die Kommunale Informationsverarbeitung Reutlin- „Wir sind ein modernes, regiogen-Ulm – kurz KIRU – ist ein IT-Unternehmen in der nal ausgerichtetes IT-DienstRechtsform eines Zweckverbandes. Das Tochterunter- leistungsunternehmen für den nehmen IIRU wird als GmbH geführt. Unser Kunden- öffentlich-rechtlichen Bereich. fokus richtet sich auf den öffentlich-rechtlichen Bereich und dessen Unsere Mitarbeiter identi zieEinrichtungen. Wichtigste Kunden sind Städte und Gemeinden sowie ren sich mit einem ausgeprägLandkreise und Verwaltungsgemeinschaften. Als IT-Dienstleistungs-, ten kundenorientierten WerteSeminar- und Projekthaus betreut die KIRU Verbandsmitglieder und verständnis.“ Kunden vorwiegend aus dem Südosten Baden-Württembergs. Der Manfred Allgaier, Geschäftsführer IT-Dienstleistungsbereich erstreckt sich im gesamten kommunalen Umfeld von Betrieb und Betreuung zentraler Lösungen bis hin www.jobs-ulm.de zur Übernahme von kompletten Services. Unsere Kernkompetenz STECKBRIEF besteht in der sicheren Verarbeitung von Kundendaten unter aktuel- BRANCHE ler Umsetzung gesetzlicher Vorschriften. Höchster Stellenwert wird IT-Lösungen und Dienstleistungen dem Investitionsschutz, der Datensicherheit und der Datenintegration GESCHÄFTSFÜHRER Manfred Allgaier eingeräumt. Zuverlässigkeit und über 40 Jahre Erfahrung im Betrieb unterschiedlicher Systemlandschaften sind die Eckpfeiler dauerhafter STANDORTE Ulm, Reutlingen partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit unseren Kunden. MITARBEITER 400
KARRIERE
UNSER ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Wolfgang Hoch
AUSBILDUNGSANGEBOT Q Fachinformatiker Systemintegration DUALES HOCHSCHULSTUDIUM Q Duale Hochschule Baden-Württemberg Q Steinbeis Institut Stuttgart CAMPUS Schulpraktikum Praxissemester Studienabschlussarbeiten
ja ja ja
ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Gleitzeit Homeoffice Mobile Arbeitsplätze Mitarbeiterqualifizierung Gesundheitsmanagement Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches Eingliederungsmanagement Job-Ticket STELLENANGEBOTE Aktuelle Stellenangebote unter www.rz-kiru.de/jobs
ADRESSE
ja ja ja ja ja ja ja ja ja
Kommunale Informationsverarbeitung Reutlingen-Ulm Zweckverband Schulze-Delitzsch-Weg 28 89079 Ulm Telefon: +49(0)731-9455-0 Telefax: +49(0)731-9455-47190 info@rz-kiru.de www.rz-kiru.de
117
NUTZFAHRZEUGE
Kögel Trailer GmbH & Co. KG
Kögel, eine Marke mit über 75-jähriger Tradition, die „Kögel hatte noch nie so viel sich europaweit eine Spitzenposition im Fahrzeugbau Innovationskraft wie in diesem erarbeitet hat, ist mit neuer Kraft und ihrer unverwech- Moment. Im Geschäftsjahr selbaren Erfahrung und Kompetenz wieder im Blick- 2011 erreichten wir im Verpunkt. Mit der Übernahme von Kögel trat Ulrich Humbaur 2009 eine gleich zum Vorjahr mehr als aktive Unternehmerrolle an, die der Marke die Stabilität und Konti- eine Verdopplung der Aufträge nuität verleiht, die sie verdient. Dazu trägt auch die sehr solide Ei- auf rund 12.000 Einheiten. genkapitalquote bei, mit der Ulrich Humbaur seine Unternehmen Kögel wächst im Wettbewerbsausgestattet hat. Kögel hat sich neu erfunden – durch Rückbesinnung vergleich mit Abstand am auf die Stärken, die das Unternehmen einst groß gemacht haben: stärksten.“ Leidenschaft für den Transport. Ingenieurgeprägte Qualität. Innova- Thomas Heckel; Geschäftsführer und CEO tion, die diesen Namen verdient, weil sie relevanten Kundennutzen www.jobs-ulm.de bringt. Und die Verlässlichkeit eines inhabergeführten Familienun- STECKBRIEF ternehmens mit langfristiger Perspektive. Neben den Produkten für BRANCHE das Speditionsgewerbe gibt es jetzt die Modelle für das Baugewerbe, Nutzfahrzeuge GESCHÄFTSFELDER ein für Kögel nicht ganz neuer Wirkungskreis. Speditionsgewerbe Baugewerbe
KARRIERE
GESHÄFTSFÜHRER UND CEO
FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Ingenieure/Konstrukteure Q Betriebswirte Q Vertrieb national und international Q Konstruktionsmechaniker Q Industriekaufl eute Q Fachkräfte Lagerlogistik aktuelle Stellenangebote unter www.koegel.com
STANDORTE
AUSBILDUNGSBERUFE Q Industriekauffrau/-mann Q Fachkraft Lagerlogistik Q Fachinformatiker(in) Systemadministration Q Konstruktionsmechaniker(in)
Thomas Heckel DUALES HOCHSCHULSTUDIUM (DHBW) HEIDENHEIM Q Bachelor of Engineering, Maschinenbau (DHBW)
Hauptsitz: Burtenbach Weitere: Tschechien, Türkei, Duingen, Neu-Ulm MITARBEITERZAHL
SCHULEN UND BERUFSFÖRDERUNG Q Berufserkundungswochen Q Tag der Ausbildung
ca. 1000 UNSER ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Anna Hugel ADRESSE
CAMPUS Praktika Praktische Studiensemester Studienabschlussarbeiten
ja ja ja
Kögel Trailer GmbH & Co. KG Industriestraße 1 89349 Burtenbach Telefon: 08285 88 0
118
IT SYSTEMHAUS
Konzept Informationssysteme GmbH
Die Konzept Informationssysteme GmbH ist seit 1994 „Mit dem Wort Unternehmenserfolgreich in nahezu allen Aufgabenbereichen tätig, kultur verbinden wir den Andie bei der Softwareentwicklung im Rahmen moder- spruch, für unsere Kunden ein ner High-Tech-Projekte anstehen. Unsere wichtigsten verlässlicher, fairer Partner zu Branchen sind Avionik, Automotive, Raumfahrt, Energiesysteme, Pro- sein und unseren Mitarbeitern eine beru iche und persönliche duktion und Logistik, Wehrtechnik. Das Leistungspotenzial unseres Unternehmens erwächst aus der Perspektive zu sichern.“ fachlichen Kompetenz und dem außerordentlichen Engagement un- Die Geschäftsleitung serer rund 120 Mitarbeiter. Im Team ergänzen sich das Projekt-Know-How der erfahrenen und die innovativen Impulse der jungen Mitarbeiter auf hervorragende Weise. www.jobs-ulm.de Das breite Spektrum technischer Spezialkenntnisse und die Vertraut- STECKBRIEF heit mit den neuesten Werkzeugen und Technologien der modernen BRANCHE Softwareentwicklung garantieren unseren Kunden hochwertige ErIT Systemhaus gebnisse. Durch regelmäßige Qualifizierungsmaßnahmen halten wir GRÜNDUNG 1994 den ausgezeichneten Ausbildungsstand unserer Mitarbeiter ständig GESCHÄFTSFÜHRER auf neuestem wissenschaftlich-technischem Niveau.
KARRIERE FACH-UND FÜHRUNGSKRÄFTE Softwareingenieure mit Hochschulabschluss für die Aufgabenbereiche: Q Systems Engineering Q Softwareentwicklung Q Verifikation und Validierung AUSBILDUNG Q Bachelor-/Master-/Diplomarbeiten für informationstechnische Studiengänge Q Praktika für informationstechnische Studiengänge Q Duales Studium Technische und angewandte Informatik
Heinz Grötzinger, Dr. Udo Konzack, Hans-Peter Zimmermann
STANDORTE
Hauptsitz Meersburg Ulm, München, Kreuzlingen (CH) MITARBEITERZAHL
120 PERSONALREFERENTIN
Irina Mayr KONTAKT
Konzept Informationssysteme GmbH Am Weiher 13 88709 Meersburg +49 (0)7532 4466-0 bewerbung@konzept-is.de www.konzept-is.de Niederlassung Ulm Konzept Informationssysteme GmbH Pfarrer-Weiß-Weg 10+12 89077 Ulm +49 (0)731 1403434-0
AVIONIK · AUTOMOTIVE · RAUMFAHRT · ENERGIESYSTEME · PRODUKTION UND LOGISTIK · WEHRTECHNIK
Zur VVeerstärkung unseres TTeeams ams suchen suchen wir wir qualifizier qualifiziertee Mitarbeiter Mitarbeiter als als
System-Ingenieure
(m/w)
Reequirements Engineering, Engineering, SSyystemdesign, stemdesign, Modellierung Modellierung und und Simulation, Simulation, SSyystemdokumentation nach SStandardds (DO 1178B, 78B, ABD ABD100, V-Modell), System FM MEEAA
Software-EntwicklungsIngenieure (m/w) für für den den Einsatz Einsatz in in allen allen Phasen des Software-Entwicklungspr e-Entwicklungsproz ozesses, esses, Echtz Echtzeitsysteme, eitsysteme, Embedded Embedded SSyysteme
Test-Ingenieure
(m/w)
Syystem stem VVerifikation und und VValidierung, Software Teest, RReeliability and Safety Analysis, Planung, VVoorber rbereitung, eitung, Durchführung Durchführung und und Dokumentation Dokumentation vvon Kundenabnahmen ndenabnahmen
Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium und die Fähigkeit, engagiert und und eigenv eigenverantwortlich in anspruchsvollen ollen technischen technischen PProjekten ojekten mitzuarbeiten. mitzuarbeiten. Willkommen sind KKeenntnisse und Erfahrungen fahrungen in in modernen modernen SSoftwaretechnologien etechnologien und und in in den den BBeerreeichen ichen SSyystementwicklung, stementwicklung, technische technische Projektarbeit, TTeestmanagement stmanagement und und Q Quualitätssicherung, alitätssicherung, FFeertigkeiten rtigkeiten in der Anwendung Anwendung von on SSooftwar ftware-E e-Enntwicklungstools twicklungstools und die VVeertrautheit rtrautheit mit mit BBetriebssystemen etriebssystemen und und Datenbanken Datenbanken auf auf unterschiedlichen unterschiedlichen Pllattformen. attformen.
Hauptsitz: Am Weiher 13 88709 Meersburg Germany Fon +49 7532 4466-0 Niederlassung Ulm: Pfarrer-Weiß-Weg 10+12 89077 Ulm Germany Fon +49 731 1403434-0 konzept-is.de
S Y S T E M S E N G I N E E R I N G · S O F T W A R E E N T W I C K L U N G · V E R I F I K AT I O N U N D VA L I D I E R U N G
Fokus: Strategische Partnerschaften mit Unternehmen und Kandidaten
SEIT 1995 Strategien f端r den Erfolg:
Strategien f端r die Zukunft:
Profunde Prozesskenntnis bei breiter
Aktive Karriereberatung und exzellente
Branchenexpertise als Basis zur Identifika-
regionale Marktkenntnis f端r den richtigen
tion der richtigen Mitarbeiter
beruflichen Schritt
RECRUITMENT
-
NEWPLACEMENT
-
PERSONALENTWICKLUNG
-
POOL
OF
PROFESSIONALS
MAROLD Personalberatung | Magirus-Deutz-Str.10 | Tel. 0731 - 931 60 60 | marold@marold.de | www.marold.de
121
FINANZDIENSTLEISTUNGEN
Kreissparkasse Biberach Wenn’s um mehr als Geld geht
Die Kreissparkasse Biberach ist eine fest in ihrem Geschäftsgebiet verwurzelte Kundenbank mit ausgeprägtem Kapitalmarktgeschäft. Eingebunden in die Sparkassen-Finanzgruppe bietet sie in ihrem Geschäftsgebiet, dem Landkreis Biberach, sämtliche Bankdienstleistungen an. Ihre Kunden begleitet sie in jeder Lebensphase, auch weltweit, mit dem Ziel, die Kunden fair, verlässlich und zufriedenstellend zu beraten. Den Kern des Vertriebs bildet die persönliche Beratung in einem flächendeckenden Geschäftsstellennetz, erweitert um Außendienstmitarbeiter, das Telefon-Service-Center, Spezialabteilungen und die Tochtergesellschaften Vermögen-Management BC, Sparkasse-Immobilien BC und Chancenkapital BC. Unser Internet-, Telefon- und Onlinebanking ergänzt das Angebot. Die nachhaltig ausgerichtete Geschäftspolitik der Kreissparkasse Biberach sorgt für ein ausgewogenes Wachstum. Ihren wirtschaftlichen Erfolg verbindet sie mit sozialer Verantwortung zum Wohl der Region und ihrer Menschen. Als Arbeitgeber mit attraktiven Sozialleistungen ist die Kreissparkasse Biberach sehr beliebt. Engagierten Mitarbeitern bietet sie eine berufliche Zukunft, bei der alle Türen offen stehen. Berufserfahrene mit Bank-Ausbildung sind ebenso willkommen wie andere Fachleute und Auszubildende. Das vielfältige und bedarfsorientierte Weiterbildungsangebot reicht bis zu einem Studium an der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe mit international anerkanntem akademischen Abschluss.
CAMPUS Q Praktika Stellenausschreibungen und onlineBewerbungen über www.ksk-bc.de
www.jobs-ulm.de
BRANCHE
Banken/Finanzdienstleistungen GESCHÄFTSFELDER
Privatkundengeschäft Firmen-, Gewerbekundengeschäft Kapitalmarktgeschäft VORSTAND
Günther Wall (Vorsitzender) Thomas Jakob und Joachim Trapp GESCHÄFTSSTELLEN
44 im Landkreis Biberach BILANZSUMME
über 6,5 Mrd. Euro MITARBEITER
798, davon 69 Auszubildende
KARRIERE AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Bachelor of Arts (B.A.), Studiengang BWL-Bank Q Bankkaufmann/-frau Q Informatikkaufmann/-frau
STECKBRIEF
ANSPRECHPARTNER PERSONAL
FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Kundenberater/Spezialisten z. B. in den Bereichen: Q Privatkunden-/Vermögensberatung Q Private Banking Q Wertpapier-/Devisengeschäft Q Internationales Firmenkundengeschäft Q Vertriebssteuerung/Controlling Q Firmenkundenbetreuung
Johannes Scheffold (DW 2282), Heidrun Fuchs (DW 2564) ANSPRECHPARTNER AUSBILDUNG
Peter Scheible (DW 2257) Daniela Traub, Simone Abler ADRESSE
Kreissparkasse Biberach Zeppelinring 27–29 88400 Biberach Telefon 07351 570-0 www.ksk-bc.de
122
VERLAG
KSM Verlag Ihr Partner für Kundenmagazine – Die Macher von SpaZz, Studi@SpaZz und dem Restaurantführer Ulm/Neu-Ulm
Der KSM Verlag ist im elften Jahr mit verschiedenen regionalen Pu- „Wir sind im lokalen Geschehen blikationen aktiv. Ein junges Team hat mit dem monatlichen Stadt- verwurzelt, wie kennen die magazin SpaZz dabei Augen und Ohren am Stadtgeschehen: Kultur, Menschen hier. Mit unseren interessante Menschen, Stadtpolitik und Wirtschaft sind die The- Kundenmagazinen können wir men – lebendig, informativ und immer wieder frech aufbereitet. Der nicht nur das Informations„Studi@SpaZz“, der als Sonderpublikation zwei Mal jährlich alle Stu- bedürfnis stillen, sondern mit dierenden in der Region anspricht, erweitert die Markenfamilie des Lesespaß und in ansprechender SpaZz. Der bekannte Restaurantführer, der jährlich subjektiv, unab- Form lang anhaltende Emotiohängig und kritisch in die örtlichen Kochtöpfe schaut, feiert mit der nen erzeugen.“ kommenden Ausgabe seinen elften Geburtstag. Im Juni 2009 wurJens Gehlert, Inhaber des KSM Verlags de in Zusammenarbeit mit „Jobs-Ulm“ und mit großem Erfolg das www.jobs-ulm.de Arbeitgeberhandbuch „Profile“ für die Region Ulm gestartet. 2012 STECKBRIEF erscheint nun die vierte Ausgabe. 2010 wurde erstmals der jährliche BRANCHE Eventguide „Ulm und Neu-Ulm feiert“ aufgelegt, begleitet vom umVerlag fassenden Onlineportal www.unuf.de. Diverse Kundenmagazine er- GESCHÄFTSFELDER Magazine, Kundenmagazine, Bücher gänzen das Angebot des KSM Verlags. Beispiele hierfür sind „Move“ für den Neu-Ulmer Fitness Club „P 15“, „leben!“ realisiert für den GRÜNDUNG 2000 überregional bekannten Sportartikelhersteller „Hammer Sport AG“ INHABER oder „wohnräume“, das Mietermagazin der Ulmer Wohnungs- und Jens Gehlert STANDORT Siedlungs-Gesellschaft. Ulm
KARRIERE
MITARBEITER
3 (plus ca. 20 freie Mitarbeiter)
FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE
AUSBILDUNGSANGEBOTE
UNSER ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Daniel M. Grafberger Q Q Q
freie Journalisten (m/w) Redakteure (m/w) Anzeigenverkauf (m/w)
Q Q
ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Homeoffice Traineeprogramme
Verlagskauffrau/-mann Bürokauffrau/-mann
ADRESSE
CAMPUS ja nein nein
Praktika Studienabschlussarbeiten Werkstudenten
ja ja ja
KSM Verlag Schaffnerstraße 5 89073 Ulm Telefon: +49 (0) 731 3783294 Telefax: +49 (0) 731 3783299 info@ksm-verlag.de www.ksm-verlag.de
Verlagspublikationen 11,- ISBN 978-3-9813812-5-2 .ksm-verlag.de
JUNI 2012
DER RESTAURANTFÜHRER
Stadtgeschichten Menschen Kulturtermine Kinotipps
Ulm Neu-Ulm und Umgebung
2012
145 Restauranttests Special: 10 Jahre Restaurantführer – Wissenswertes, Skurriles und Statistisches Kulinarisch, kritisch, unterhaltsam
Wir sagen, wo Sie
Online oder Offl Alles für Studierende in Ulm und Neu-Ulm
Nachwuchsjournalistin Sophia Kümmerle im SpaZz-Dialog mit adk-Leiter Ralf Rainer Reimann
www.tentschert.de Tel. 0731 3795220
Ulm Hafenbad 12 d
Spa Ve
gut essen können
Jobs Karriere Kultur Finanzen Freizeit
und wo nicht!
PROFILE 2012 DIE ARBEITGEBER IM PORTRÄT
Heft 11 | Sommersemester 2012 www.studispazz.de
Heidenheim
ULM UND NEU-ULM FEIERT!
WWW.KSM-VERLAG.DE
en n wichtig s: Mit alle Info en und Adress ering, ns, Cat Locatio r und Künstle er. eist nstl Die
»Gesundheitsmanagement – weil man etwas Gutes tut!«
MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG
Dominika Felk, 22, studiert Gesundheitsmanagement im 4. Semester
livekonzepte konzepte locations künstler
Göppingen Ulm
Günzburg/Burgau Neu-Ulm
Biberach
2012
DIE BESTEN EVENT ADRESSEN DER REGION
WWW.UNUF.DE
D
Eine gute Strategie: Schauen Sie uns bei der Arbeit zu!
IE
wohnräum
Corporate Publishing
Das ist doch
Fitness-Irr üme aufgedeckt
OZIALE NE WERKE Die UWS ist jet t auch iF ok aktiv
eite
MODERNISIERUNG Mäh ing r W g 1 fle
wi
R FÜ N F T FE A H AF S C E R N! EN ZIN NE AT U IN RP A P W TIE N K GE E ZU
EIN
Das Magazin für die Mieter der UWS
Sommer 2012
N DER HEF M n T hen Margerit lbs pflanz
DAS KUNDENMAGAZIN DER HAMMER SPORT AG
FITNESS! GESUNDHEIT! ENTSPANNUNG! EIN LEBEN LANG!
Ausgabe 01 | Mai–Juli 2012
»Sport ist mein Leben!«
www.P15.de | Heft 6 | Frühjahr 2012
Ausgabe
Eine Sonderveröffentlichung des
Das Aktivmagazin des Fitnessclubs P 15 Frühjahr 2009
ingen minp äparate mit ids
Wohnen Arbeiten Kultur
Gewinnen Sie den neuen
www.stadtregal.de
um Ausprobieren!
www.tentschert.de Tel. 0731 3795220
Fitnesstipps Trends Interviews Genießen
Exklusiv: Gewinnen Sie eine Übernachtung für 2 im
Ein einmaliges Projekt
8
124
GROSS UND AUSSENHANDEL
KVT-Koenig GmbH Ein Mitglied der KVT-Solutioneering Group
Die KVT Solutioneering Group, ein international renommierter Spezialist für hochwertige, spezielle Verbindungs- und Dichtungsanwendungen, bietet in beiden Bereichen Lösungen, basierend auf dem breiten Produktportfolio führender Hersteller. Der KOENIG-EXPANDER® aus eigener Fertigung verschließt sekundenschnell und prozesssicher Hydraulikbohrungen. Wenn es auf sichere Verbindungen ankommt, sind leistungsstarke Lösungen von KVT im Einsatz in Bereichen wie z. B. Fahrzeug- und Maschinenbau, Elektronik und Energietechnik, Feinmechanik oder Medizintechnik. KVT begleitet seine Kunden aktiv bei der Lösungsfindung, vor allem bei individuellen Anforderungen. Ergänzt wird dieses Angebot durch innovative Werkzeuge und Maschinen. Unsere Verbindungselemente besetzen als kleine, aber extrem belastbare Details entscheidende Schlüsselpositionen. KVT Solutioneering Group mit Headquarter in Dietikon/Schweiz ist mit Standorten in Brasilien, China, Deutschland, Österreich, Polen, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Tschechische Republik, Ungarn und USA vertreten.
KARRIERE AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel Q Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)
STECKBRIEF
www.jobs-ulm.de
STECKBRIEF
Branche Verbindungs- und Dichtungstechnik Gründung 1973 Standort Illerrieden 120 Mitarbeiter Weltweit 360 Mitarbeiter GESCHÄFTSFÜHRUNG
Günther Müller Christoph Eisenhardt PERSONALLEITUNG
Kerstin Folger STELLENANGEBOTE www.kvt-koenig.com www.jobs-ulm.de
AUSBILDUNGSLEITUNG
Gerald Prinzing KONTAKTDATEN
KVT-Koenig GmbH Max-Eyth-Straße 14 89186 Illerrieden Telefon +49 7306 782-0 Telefax + 49 7306 2251 info-DE@kvt-koenig.com www.kvt-koenig.com
125
LANDKREIS
Landkreis Neu-Ulm Innovativer Lebensraum mit Zukunft
Der Landkreis Neu-Ulm ist ein bedeutender Lebens- und Wirtschaftsraum mit hohem Freizeitwert und überdurchschnittlichen Zukunftsperspektiven. Seine hervorragende Infrastruktur, ein umfassendes Bildungsangebot, eine prosperierende Wirtschaft mit guten Arbeitsmarktchancen, eine flächendeckende Gesundheitsversorgung und ein eng geknüpftes soziales Netz zeichnen ihn ebenso aus wie die attraktiven Kultur- und Freizeitangebote. Das Landratsamt Neu-Ulm Das Landratsamt Neu-Ulm ist ein modernes, bürgernahes und kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Es ist zum einen Staatsbehörde und erfüllt in dieser Funktion staatliche Aufgaben wie etwa die Rechtsaufsicht über die kreisangehörigen Gemeinden. Zum anderen ist das Landratsamt Neu-Ulm Landkreisbehörde mit eigenen sowie weiteren vom Staat übertragenen oder freiwilligen Aufgaben. Für die wirtschaftliche und kundenorientierte Erfüllung dieser Aufgaben bedarf es eines fachlich qualifizierten Personals. Derzeit arbeiten rd. 530 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Dienststellen der Landkreisverwaltung (ohne Kreiskliniken und Abfallwirtschaftsbetrieb). Der Landkreis Neu-Ulm deckt seinen Personalbedarf weitgehend durch die Ausbildung eigener Nachwuchskräfte. Die Ausbildung junger Menschen hat daher einen hohen Stellenwert. Ergänzend hierzu erfolgt die Einstellung von Fachkräften auf der Grundlage von Stellenausschreibungen. Der Landkreis Neu-Ulm bietet als Arbeitgeber Beschäftigung nach den für den öffentlichen Dienst geltenden Bestimmungen mit entsprechender Sicherheit. Eine Vielzahl individueller Arbeitszeitmodelle ermöglichen es den Beschäftigten, Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren. Familienfreundlichkeit bzw. überzeugende Antworten auf die Frage der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind dabei ein wichtiges Merkmal für die vom Landkreis Neu-Ulm betriebene nachhaltige Personalentwicklung.
KARRIERE FACHKRÄFTE Q Kaufleute für Bürokommunikation Q Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachwirte Q Informatikkaufl eute Q Fachinformatiker Q Sozialpädagogen/-arbeiter Q Beamte in der 2. und 3. Qualifikationsebene (früher: mittlerer und gehobener Verwaltungsdienst) Q Verschiedene sonstige Spezialisten wie z. B. Architekten, Dipl.-Ing. usw.
STECKBRIEF ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Individuelle Arbeitszeitmodelle
ja ja
CAMPUS Schülerpraktika Praktische Studiensemester
ja ja
STELLENANGEBOTE Aktuelle Stellenangebote finden Sie unter www.landkreis.neu-ulm.de Interessenten können sich an die Personalverwaltung des Landratsamtes Neu-Ulm wenden (Tel.: 0731/7040-120)
Landkreis Neu-Ulm Kantstraße 8 89231 Neu-Ulm 0731/7040-0 öffentliche Verwaltung Standorte: Neu-Ulm, Illertissen Mitarbeiterzahl: 520 www.landkreis.neu-ulm.de poststelle@lra.neu-ulm.de
127
HANDEL
Lidl Ausbildung bei Lidl – ein Schritt, der sich lohnt
Lidl zählt zu den führenden Unternehmen im Lebens- „Auszubildende übernehmen bei mitteleinzelhandel in Deutschland. Hier sorgen 37 recht- uns schon früh verantwortungslich selbständige Regionalgesellschaften mit über 3.300 volle Aufgaben. So führen sie Filialen und 65.000 Mitarbeitern für die Zufriedenheit bereits während der Ausbildung der Kunden. Was eine Ausbildung bei Lidl so einzigartig macht? Es sind die Menschen, die bei uns arbeiten. Jeder bei Lidl ist Teil eines starken Teams, das fest zusammenhält. Und es sind die vielen Möglichkeiten, die der Einzelhandel bietet. Bei Lidl warten jeden Tag spannende Herausforderungen. Zupackende und mitdenkende Menschen bekommen bei uns eine fundierte Ausbildung mit intensiver Betreuung durch erfahrene Ausbildungsleiter und Ausbildungsleiterinnen. Damit gewährleisten wir ein qualitativ hohes Ausbildungsniveau. Aktuell beschäftigt Lidl über 2.000 Auszubildende. Für das nächste Ausbildungsjahr suchen wir auch wieder Auszubildende (w/m) zum Verkäufer und zum Kaufmann (w/m) im Einzelhandel. Mehr Informationen zum Thema Ausbildung unter www.karriere-bei-lidl.de/ausbildung.
Personalabteilung Lidl Deutschland
STECKBRIEF
www.jobs-ulm.de
BRANCHE
Handel GESCHÄFTSFELDER
Vertrieb, Logistik, Verwaltung u.a. GRÜNDUNG
1973 INHABER
KARRIERE AUSBILDUNG ZUM VERKÄUFER (W/M): Bei der zweijährigen Ausbildung zum Verkäufer (w/m) ist Vielseitigkeit gefragt. Zu den Aufgaben gehören u. a. die Warenverräumung, die Präsentation der Ware, Kassiertätigkeiten sowie die Beratung der Kunden. Sie müssen erklären, auspacken und richtig anpacken. Auch Technikverständnis ist wichtig: vom Bedienen der Kasse bis zum Einsatz der mobilen Datenerfassungsgeräte. Jeden Tag warten neue Herausforderungen auf Sie.
für zwei Wochen das komplette Tagesgeschäft einer Filiale – von der Warenbestellung bis zum Kassenabschluss.“
AUSBILDUNG ZUM KAUFMANN (W/M) IM EINZELHANDEL: Die dreijährige Ausbildung zum Kaufmann (w/m) im Einzelhandel bereitet Sie auf spannende und verantwortungsvolle Aufgaben vor. In den ersten beiden Jahren lernen Sie die grundlegenden Abläufe kennen, platzieren die Waren im Markt und üben Kassiertätigkeiten aus. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr übernehmen Sie verstärkt Verantwortung, unter anderem in den Bereichen Personal und Organisation. Als Kaufmann (w/m) im Einzelhandel steht Ihnen die Weiterbildung zum Handelsfachwirt offen.
STANDORT
deutschlandweit MITARBEITER
Ca. 65.000 UNSER ANSPRECHPARTNER FÜR AUSZUBILDENDE IN DER REGION
Herr Keller ADRESSE
Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG Pfaffenhofener Straße 40 89284 Pfaffenhofen/ Roth bewerbung.pfa@lidl.de www.karriere-bei-lidl.de/ausbildung
128
MASCHINENBAU
Liebherr-Hydraulikbagger GmbH „Den Fortschritt erleben.“
In Kirchdorf an der Iller nahm die Geschichte der Firmengruppe Liebherr ihren Anfang. Hier konstruierte und baute der Firmengründer Hans Liebherr im Jahr 1949 den ersten mobilen, leicht transportierbaren Turmdrehkran. Weitere Entwicklungen vom Mobilbagger über den Raupenbagger bis hin zum ersten vollhydraulischen Bagger wurden ebenfalls an diesem Standort realisiert. Heute entwickelt und fertigt Liebherr in Kirchdorf eine gut abgestimmte Typenreihe hochwertiger Hydraulikbagger für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche. Die Geräte werden weltweit erfolgreich im Tiefbau, im Güterumschlag sowie bei vielen Spezialaufgaben wie beispielsweise im Garten- und Landschaftsbau eingesetzt. Das Liebherr-Werk in Kirchdorf ist in den letzten Jahren enorm gewachsen – mittlerweile erstreckt es sich über eine Gesamtfläche von 325.000 m². Neben den Fertigungsaktivitäten ist dieser Standort auch für die zuverlässige Lieferung von Ersatzteilen an jeden Ort der Welt verantwortlich und betreut den Vertrieb aller Liebherr-Erdbewegungsmaschinen in Deutschland.
KARRIERE AUSBILDUNGSANGEBOT Q Q Q Q Q
Industriemechaniker/-in Industriekaufmann/-frau Maschinen- und Anlagenführer/-in Technische/-r Zeichner/-in Zerspanungsmechaniker/-in
Q
Q
Ulmer Modell in der Fachrichtung Maschinenbau Wirtschaftsingenieurwesen
www.jobs-ulm.de
BRANCHE
Maschinenbau GESCHÄFTSFELDER
Hydraulikbagger - Erdbewegung - Materialumschlaggeräte Hydraulikkomponenten GRÜNDUNG
1949 STANDORT
Kirchdorf/Iller MITARBEITERZAHL
1.700 ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Eckart von Zons, Leiter Personal ADRESSE
Liebherr-Hydraulikbagger GmbH Liebherrstraße 12 88547 Kirchdorf/Iller Telefon: +49 7354/80 -0 Telefax: +49 7354/80 -7294
CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Traineeprogramme
STELLENANGEBOTE DUALES HOCHSCHULSTUDIUM IN DEN FACHRICHTUNGEN
STECKBRIEF
Aktuelle Stellenangebote unter www.liebherr.com/jobs
ja ja nein
E-Mail: info.lhb@liebherr.com Internet: www.liebherr.com
129
MASCHINENBAU
Liebherr-Mischtechnik GmbH „Den Fortschritt erleben.“
Die Liebherr-Mischtechnik GmbH wurde 1954 als eine der ersten Gesellschaften der Firmengruppe Liebherr gegründet. Heute profitiert ein großer Kreis anspruchsvoller Kunden in der ganzen Welt von der Erfahrung des Innovationsführers auf dem Gebiet der Entwicklung und Fertigung von Mischtechnik-Produkten. Das breite Produktprogramm umfasst mobile und stationäre Mischanlagen für die Herstellung von Qualitätsbeton sowie Fahrmischer für dessen Transport. Liebherr-Mischanlagen zeichnen sich durch enorme Systemkompetenz und hohe Produktqualität aus. Die Palette der Liebherr-Fahrmischer umfasst eine große Bandbreite unterschiedlichster Typen, Nenngrößen, Ausstattungen und Lackierungen. Modernste Steuerungs- und Messeinrichtungen sowie Recyclingsysteme ergänzen das Angebot. Die Fertigungseinrichtungen am Standort Bad Schussenried wurden in den letzten Jahren im Rahmen eines umfangreichen Investitionsprojektes modernisiert. Die Liebherr-Mischtechnik GmbH verfügt nun über eine in der Branche einzigartige Fahrmischerfertigung.
Q Q Q Q Q Q
Elektroniker/-in für Betriebstechnik Industriemechaniker/-in Industriekaufmann/-frau Konstruktionsmechaniker/-in Mechatroniker/-in Technische/r Produktdesigner/-in
www.jobs-ulm.de
BRANCHE
Maschinenbau GESCHÄFTSFELDER
Betontransport Betonherstellung Restbetonrecycling GRÜNDUNG
1954 STANDORT
Bad Schussenried MITARBEITERZAHL:
700 ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Hans-Peter Hauser, Leiter Personal ADRESSE
Liebherr-Mischtechnik GmbH Im Elchgrund 12 88427 Bad Schussenried Telefon: +49 7583/949 - 0 Telefax: +49 7583/949-395
KARRIERE AUSBILDUNGSANGEBOT
STECKBRIEF
CAMPUS Q
Duales Hochschulstudium in den Fachrichtungen - BWL/ Industrie - Maschinenbau
STELLENANGEBOTE Aktuelle Stellenangebote unter www.liebherr.com/jobs
E-Mail: info.lmt@liebherr.com Internet: www.liebherr.com
130
MASCHINENBAU
Liebherr-Werk Biberach GmbH „Den Fortschritt erleben.“
Baukrane von Liebherr sind ein vertrauter Anblick auf Baustellen in aller Welt. Sie verkörpern die Erfahrung aus sechs Jahrzehnten industrieller Kranentwicklung und -fertigung. Wo immer diese Geräte im Einsatz sind, stehen sie für fortschrittlichste Hebetechnologie. Im Liebherr-Werk in Biberach werden Baukrane aller System- und Größenklassen gefertigt. Dazu stehen modernst ausgestattete Produktionsanlagen zur Verfügung. Neueste Verfahren und Technologien sorgen für umweltfreundliche Abläufe. Als eine der ersten Fertigungsstätten von Hans Liebherr im Jahr 1954 gegründet, umfasst das 16 ha große Werksgelände in Biberach heute Produktionsanlagen sowie Verwaltungs- und Sozialgebäude mit einer überbauten Fläche von 400.000 m2. Mit qualifizierten Ausbildern wird zurzeit mehr als 70 Jugendlichen eine Berufsausbildung am Standort Biberach ermöglicht.
KARRIERE AUSBILDUNGSANGEBOT Q Q Q Q Q Q Q Q
Elektroniker/-in in für Betriebstechnik Industriemechaniker/-in Industriekaufmann/-frau Konstruktionsmechaniker/-in Fachinformatiker/-in Maschinen- und Anlagenführer/-in Mechatroniker/-in Zerspanungsmechaniker/-in
DUALES HOCHSCHULSTUDIUM IN DEN FACHRICHTUNGEN Q
BWL/Industrie
CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Traineeprogramme
ja ja auf Anfrage
STELLENANGEBOTE Aktuelle Stellenangebote unter www.liebherr.com/jobs
STECKBRIEF
www.jobs-ulm.de
BRANCHE
Maschinenbau GESCHÄFTSFELDER
Baukrane GRÜNDUNG
1954 STANDORT
Biberach/Riß MITARBEITERZAHL
1.200 ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Wilhelm Kohler, Leiter Personal ADRESSE
Liebherr-Werk Biberach GmbH Memminger Str. 120 88400 Biberach/Riß Telefon: +49 7351/41-0 Telefax: +49 7351/41-2225 E-Mail: info.lbc@liebherr.com Internet: www.liebherr.com
131
MASCHINENBAU
Liebherr-Components Biberach GmbH „Den Fortschritt erleben.“
Die Liebherr-Components Biberach GmbH ist eine der jüngsten Gesellschaften der Firmengruppe Liebherr, deren Wurzeln aber weit zurückreichen. Bereits Ende der 1950er-Jahre wurden am Standort Biberach Komponenten gefertigt. Die Gesellschaft, die 2012 die Geschäftstätigkeit aufnahm, produziert Großwälzlager, Getriebe und Seilwinden, elektrische Maschinen und Steuerungstechnik für die verschiedensten Anwendungen inner- und außerhalb der Firmengruppe Liebherr. Die leistungsfähigen Komponenten werden weltweit sowohl in Bau-, Fahrzeug- und Sonderkranen als auch in Baggern und Großmuldenkippern eingesetzt. Außerdem finden sie in Hafen, Schiffs- und Offshore-Equipment sowie in Windkraftanlagen, der Umschlagtechnik, in Sonderfahrzeugen und -maschinen Anwendung. Jährlich verlassen mehr als 10.000 Großwälzlager, etwa 30.000 Getriebe, mehrere 1.000 Elektromotoren und Generatoren sowie einige hundert Schaltanlagen das Werksgelände. Das hohe Qualitätsniveau, die stetig wachsende Produktpalette und die zunehmende Internationalisierung des Komponentengeschäfts stellen hohe Anforderungen an die Mitarbeiter.
KARRIERE AUSBILDUNGSANGEBOT Q Elektroniker/-in für Betriebstechnik Q Industriemechaniker/-in Q Industriekaufmann/-frau Q Konstruktionsmechaniker/-in Q Maschinen- und Anlagenführer/-in Q Mechatroniker/-in Q Technische/-r Produktdesigner/-in Q Werkstoffprüfer Q Zerspanungsmechaniker/-in DUALES HOCHSCHULSTUDIUM in den Fachrichtungen Q BWL/Industrie Q Elektrotechnik Q Maschinenbau Q Wirtschaftsingenieurwesen
CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Traineeprogramme
ja ja auf Anfrage
STELLENANGEBOTE Aktuelle Stellenangebote unter www.liebherr.com/jobs
STECKBRIEF
www.jobs-ulm.de
BRANCHE
Maschinenbau GESCHÄFTSFELDER
Komponenten der Antriebs- und Steuerungstechnik GRÜNDUNG
2012 STANDORT
Biberach/Riß MITARBEITERZAHL
1.100 ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Wilhelm Kohler, Leiter Personal ADRESSE
Liebherr-Components Biberach GmbH Hans-Liebherr-Straße 45 88400 Biberach/Riß Telefon: +49 7351/41-0 Telefax: +49 7351/41-2225 E-Mail: info.cob@liebherr.com Internet: www.liebherr.com
132
MASCHINENBAU
Liebherr-Werk Ehingen GmbH „Den Fortschritt erleben.“
Fahrzeugkrane von Liebherr haben sich durch ihre Leistungsfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit eine Spitzenposition auf dem Weltmarkt gesichert. Hergestellt werden diese Hightech-Geräte bei der Liebherr-Werk Ehingen GmbH in der modernsten Fahrzeugkran-Fabrik der Welt. Um die Position als international führender Hersteller weiter auszubauen, wurden am Standort Ehingen in den vergangenen Jahren umfangreiche Betriebserweiterungen realisiert. Auf einem Gesamtareal von 840.000 m² werden jährlich mehr als 1.100 Fahrzeugkrane gefertigt. Die Produktpalette ist breit: Sie reicht bei den All-Terrain-Mobilkranen vom zweiachsigen 35-Tonnen-Kran bis zum Schwerlastkran mit 1.200 Tonnen Traglast auf neunachsigem Fahrgestell. Bei den Gittermastkranen auf Mobil- oder Raupenfahrwerken erreicht Liebherr Traglasten von bis zu 1.350 Tonnen. Neben den Entwicklungs- und Montageeinrichtungen befinden sich in Ehingen auch die zentrale Ersatzteilversorgung, ein leistungsfähiges Reparaturzentrum mit angeschlossenem Feldservice, ein eigener Kompetenzbereich für die Instandsetzung und Vermarktung von Gebrauchtkranen sowie ein internationales Schulungszentrum für Mitarbeiter und Kunden.
KARRIERE AUSBILDUNGSANGEBOT Q Q Q Q Q Q Q Q
Elektroniker/-in für Betriebstechnik Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Fachlagerist/-in Fahrzeuglackierer/-in Industriemechaniker/-in Industriekaufmann/-frau Konstruktionsmechaniker/-in Mechatroniker/-in
DUALES HOCHSCHULSTUDIUM IN DER FACHRICHTUNG
ULMER MODELL IN DEN FACHRICHTUNGEN Q Q Q
Produktionstechnik Industrieelektronik Maschinenbau
CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Traineeprogramme STELLENANGEBOTE
Q
BWL/Industrie Aktuelle Stellenangebote unter www.liebherr.com/jobs
ja ja ja
STECKBRIEF
www.jobs-ulm.de
BRANCHE
Maschinenbau GESCHÄFTSFELDER
Mobil- und Raupenkrane GRÜNDUNG
1969 STANDORT
Ehingen/Donau MITARBEITERZAHL
2.800 ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Jürgen Joos, Leiter Personal ADRESSE
Liebherr-Werk Ehingen GmbH Dr. Hans-Liebherr-Straße 1 89584 Ehingen/Donau Telefon: +49 7391/502-0 Telefax: +49 7391/502-3399 E-Mail: info.lwe@liebherr.com Internet: www.liebherr.com
133
HAUSHALTSGERÄTE
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH „Mehr Freude an der Frische“
Die Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH steht für Innovation und Spitzenqualität auf dem Gebiet der Kühl- und Gefriergeräte. Seit Gründung des Unternehmens im Jahr 1954 hat sich der Name Liebherr zu einer weltweit führenden Marke im Bereich Kühlen und Gefrieren entwickelt. Als Technologieführer legt das Unternehmen besonderen Wert auf die Stärkung seiner Innovationskraft. Zahlreiche Produktneuerungen, die heute im Markt Standard sind, wurden von Liebherr entwickelt. Dies ist nicht zuletzt auf die langjährige Erfahrung und den beständigen Dialog mit den Kunden zurückzuführen. Zudem wird kontinuierlich in Forschung und Entwicklung investiert, um auch zukünftig in puncto Produktqualität, Design und Ausstattungskomfort führend zu sein. Das Produktprogramm der Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH umfasst Kühl- und Gefriergeräte, Weinkühlschränke sowie Gewerbe-Kühl- und Gefriergeräte.
KARRIERE AUSBILDUNGSANGEBOT Q Q Q Q Q
Industriemechaniker/-in Elektroniker/-in für Betriebstechnik Maschinen- und Anlagenführer/-in Fachinformatiker/-in Industriekaufmann/-frau
DUALES HOCHSCHULSTUDIUM An der Dualen Hochschule BadenWürttemberg, Ravensburg, folgende Fachrichtungen: Q Maschinenbau Q Elektrotechnik Q Wirtschaftsingenieurwesen Q Wirtschaftsinformatik Q Industrie Q BWL/International Business
STECKBRIEF
www.jobs-ulm.de
BRANCHE
Haushaltsgeräte GESCHÄFTSFELDER
Stand- und Einbaugeräte der Kühl- und Gefriertechnik GRÜNDUNG
1954 STANDORT
Ochsenhausen MITARBEITERZAHL
1.875 ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Detlef Georg, Leiter Personal ADRESSE
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH Memminger Straße 77-79 88416 Ochsenhausen Telefon: +49 7352/928-0 Telefax: +49 7352/928-408
An der Berufsakademie in Maintal (bei Frankfurt) folgende Fachrichtung: Q Kälte- und Systemtechnik
E-Mail: info.lhg@liebherr.com Internet: www.liebherr.com
CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Traineeprogramme STELLENANGEBOTE Aktuelle Stellenangebote unter www.liebherr.com/jobs
ja ja nein
134
ANTRIEBSTECHNIK
Lock Antriebstechnik GmbH Lock bewegt.
Lock bewegt – und zwar große Flächen. In Ertingen bei „Es ist möglich, auch weiterhin Riedlingen fertigen wir Antriebe, zum Beispiel für Lüf- in Deutschland erfolgreich tungselemente in Glasbauten. Unsere wichtigsten Ge- zu produzieren! Mein ganz schäftsfelder sind Lüftungen für Ställe und industrielle persönlicher Ehrgeiz ist es, das zusammen mit meinen KolleGewächshäuser. Hier gehören wir zur Weltspitze. Lock besteht seit über 165 Jahren und wird in der fünften Genera- ginnen und Kollegen bei Lock tion von Frank Lock geführt. Doch wo sich andere auf den Erfolgen unter Beweis zu stellen.“ ausruhen, fängt unser Engagement erst an. Unsere Erfahrung ist ein Frank Lock, Geschäftsführer solides Fundament für neue Ideen, Projekte und Aktivitäten, mit denen wir die Zukunft des Unternehmens gestalten. Dafür setzen sich unsere 75 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich ein. Als mittelständisches Familienunternehmen profitieren wir von kur- STECKBRIEF zen Wegen, schnellen Entscheidungen und einer unkomplizierten, GRÜNDUNGSJAHR eigenverantwortlichen Arbeitsweise. So wollen wir unseren Erfolg 1844 GESCHÄFTSFÜHRER sichern – für mindestens die nächsten 165 Jahre. Dipl. Ing. Frank F. Lock BRANCHE
Antriebstechnik GESCHÄFTSFELDER
KARRIERE AUSBILDUNGSANGEBOT Q Industriemechaniker/in Q Feinwerkmechaniker/in Q Zerspanungsmechaniker/in Q Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Q Industriekaufmann/-frau Q Bachelor of Engineering (DHBW) Maschinenbau STELLENANGEBOTE Q Aktuelle Stellenangebote finden Sie unter www.lockdrives.com.
ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Individuelle Arbeitszeitmodelle Schulkooperationen Unterstützung sozialer Projekte Förderung regionaler Kunst und Kultur
ja ja ja ja ja
CAMPUS Praktika Praktisches Studiensemester Studienabschlussarbeiten Technikerarbeiten
ja ja ja ja
Gartenbau Stallbau Glasbau Hebetechnik MITARBEITERZAHL
75 IHR ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Benedicta Mayer, bma@lockdrives.com ADRESSE
Lock Antriebstechnik GmbH Freimut-Lock-Straße 2 88521 Ertingen Telefon: 07371/9508-0 Telefax: 07371/9508-80 info@lockdrives.com www.lockdrives.com
135
MASCHINENBAU
MAKA Systems GmbH Wir produzieren CNC-Spezialmaschinen für die Holz-, Aluminium-, Kunststoffbearbeitung und Modellbau
Foto: Hanse Yachts
Foto: Hess Timber GmbH & Co. KG
Foto: Sabine Vielmo
MAKA Systems verbindet Tradition mit Innovation. Seit „Kundennähe ist für uns selbstsechs Jahrzehnten ist MAKA im anspruchsvollen Son- verständlich. Dafür stehen dermaschinenbau tätig und entwickelt seit 35 Jahren erfahrene CNC-Spezialisten in CNC-Spezialmaschinen „Made in Germany“ für Kun- nationalen und internationalen den auf der ganzen Welt. Individuelle Lösungen, aber auch Bran- Vertretungen als Ansprechchenpakete „Aus einer Hand“ für Treppen-, Türen-, Fenster- und partner zur Verfügung. Unsere Möbelhersteller über Automotive, Caravan- und Yachtbau bis hin Beratung basiert auf langjähzur Bearbeitung von Flugzeugkomponenten wurden und werden von riger Erfahrung und hohem MAKA-Ingenieuren konstruiert – egal ob als Stand-Alone-Maschine technischen Know-how.“ oder als Turnkey-Industrie-Lösungen in verketteten Anlagen. Eine Ulrich Gnädinger, Geschäftsführer Service-Hotline verbunden mit schneller und umfassender Ersatzwww.jobs-ulm.de teilverfügbarkeit auch über den langen Nutzungszeitraum einer MA- STECKBRIEF KA-Maschine entspricht dem Serviceprinzip und ist ein wichtiges BRANCHE Argument für zufriedene Kunden. Diese Philosophie wird von MitarMaschinenbau beitern in einem vom kooperativen Führungsstil geprägten Umfeld GESCHÄFTSFELDER CNC-Spezialmaschinen für die Holz-, getragen und ist gekennzeichnet von Verantwortung und Kreativität Aluminium-, Kunststoff- und Verbundim Interesse der Kunden. stoffbearbeitung und den Modellbau
GRÜNDUNG
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Vertrieb: Q Key Account Manager (m/w) International Q Key Account Manager (m/w) National Q Vertriebsmitarbeiter Außendienst Deutschland (m/w) Technik: Q Elektroingenieure für Elektrokonstruktion von CNC-Maschinen (m/w) Q Ingenieure Mechanik für Maschinenkonstruktion von CNC-Maschinen (m/w) Q Inbetriebnehmer und Applikationsingenieure (m/w) Q Servicemitarbeiter für Montage und Inbetriebnahme bei Kunden (m/w) AUSBILDUNGSANGEBOT Q Industriekaufmann (m/w) Q Mechatroniker (m/w) Q Elektroniker Betriebstechniker (m/w)
1952 PRAKTIKUM FÜR STUDENTEN Q Kaufmännisches Praktikum: Controlling, Personal, Finance (m/w) Q Vertriebspraktikum: Business development (National und International) und Vertriebssupport (m/w) Q Technisches Praktikum: Konstruktion und Produktentwicklung (m/w)
GESCHÄFTSFÜHRER
Ulrich Gnädinger Klaus Kern STANDORT
Nersingen, Neu-Ulm MITARBEITER
130 UNSER ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Andrea Schrodi ADRESSE
ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Homeoffice Traineeprogramme
ja ja ja
CAMPUS Studienabschlussarbeiten Werkstudenten Traineeprogramm
ja ja ja
MAKA Systems GmbH Am Schwarzen Graben 8 89278 Nersingen Tel.: +49 (7308) 813-0 Fax: +49 (7308) 813-310 zentrale@maka.com www.maka.com
136
PHARMA/HEALTHCARE
MARVECS GmbH excellent sales solutions
MARVECS steht für Kompetenz in allen Fragen des Phar- „Die Anforderungen an den mavertriebs und -Marketings. Ob im Vakanzmanagement Pharmaaußendienst sind in oder mit externen Außendienstteams: MARVECS bietet den letzten Jahren ständig seit mehr als 12 Jahren maßgeschneiderte Lösungen gestiegen. Deswegen suchen für die Pharmaindustrie. Dabei entwickelte das Unternehmen immer wir kompetente Mitarbeiter, wieder innovative Konzepte und prägte so den Markt entscheidend mit. die Mediziner fundiert beraten Mit seinen Compliance-Teams hatte MARVECS beispielsweise frühzei- können und Spaß am Umgang tig auch den Patienten im Fokus und unterstützte etwa Diabetes-Pa- mit Kunden haben.“ tienten beim Management ihrer Krankheit. Daneben setzte der Ulmer Katrin Wenzler, Geschäftsführerin Dienstleister aber auch im Facharzt-Außendienst oder mit seinem Partnering-Ansatz, bei dem sich mehrere Anbieter ein Außendienst- STECKBRIEF team teilen, immer wieder Akzente. Heute stoßen ganz neue Konzepte, BRANCHE wie die service-orientierten Supporting-Teams oder Springerteams, Pharma/Healthcare die bei personellen Engpässen aushelfen, auf großes Interesse bei der GESCHÄFTSFELDER Vakanzmanagement Pharma-Industrie. Unter dem Motto „excellent sales solutions“ adresExklusive/Partnering-Teams sieren Teams von MARVECS daneben Zielgruppen wie Krankenkassen, Apotheken-Teams Kliniken oder Apotheken. Auf diese Weise hat sich das Unternehmen in Supporting-Teams der Spitzengruppe der Pharmadienstleister fest etabliert. Springer-Teams Weitere Services (z. B. Patient Compliance-Teams, Arzt-Fortbildungen)
KARRIERE
GRÜNDUNG
FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Pharmareferent/-in Q Pharmaberater/-in Q Facharztreferent/-in Q Klinikreferent/-in Q Krankenschwestern/Krankenpfleger Q OTC-Außendienstmitarbeiter/-in Q Apotheker/-in Q PTA Q Key Account Manager Q Regionalleiter/-in CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Werkstudententätigkeiten
AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Personaldienstleistungskauffrau/-mann ARBEIT & FAMILIE Teilzeit ja Homeoffice ja Fortbildung über MARVECS a.c.a.d.e.m.y.
1999 GESCHÄFTSFÜHRER
Katrin Wenzler Josef Bailer STANDORT
Ulm MITARBEITERZAHL
500 ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Jörg Haase ADRESSE
ja ja ja
MARVECS GmbH Beim Alten Fritz 2 89075 Ulm Telefon: 0731-14000-10 Telefax: 0731-14000-14 E-Mail: info@marvecs.de Internet: www.marvecs.de
137
PERSONALDIENSTLEISTUNG
MASSARBEIT Personalservice GmbH
Seit fast 20 Jahren hat sich die Massarbeit Personal- „Professionelles Personalmaservice GmbH zu einem der größten Anbieter und füh- nagement ist bedeutsamer denn renden Personaldienstleister in der Region entwickelt. je. Wir stellen uns dieser HeEin elfköpfiges Team aus top geschulten Führungs- und rausforderung mit geschulten Fachkräften kümmert sich um passgenaue Personallösungen. Ein Führungskräften. Die Belange wichtiger Baustein des Unternehmens ist die stetige Weiterentwick- unserer Kunden sind ebenso lung der Dienstleistungen hin zu einem Full-Service-Anbieter. Neben wichtig wie die unserer Mitarder klassischen Zeitarbeit ist Massarbeit der Spezialist für Personal- beiter/innen. Nach dem Motto: vermittlung, sowohl im gewerblichen, kaufmännischen und Enginee- Der Mensch ist das Maß!“ ring-Bereich. Coaching zur Personalentwicklung (Teambuilding, Ver- Ralph Greiner, Geschäftsführer haltensanalysen, Persönlichkeitsentwicklung) runden das Portfolio www.jobs-ulm.de für die namhaften Kunden ab. Bei der Suche nach Arbeitskräften sind STECKBRIEF sie die Spezialisten, wenn es über ein ausgeklügeltes Recruiting- BRANCHE System, Arbeitsstellenanalysen und Bewerber-Coaching daran geht, Personaldienstleistung/-management kompetentes Fachpersonal auszuwählen. Wichtig dabei: Mitarbeiter GESCHÄFTSFELD Zeitarbeit, Personalvermittlung, und Firmenphilosophie müssen zusammen passen. Bei Massarbeit Arbeitsstellenanalyse, Beratung/Coaching geht es nicht nur um möglichst schnelle Vermittlung, sondern auch (Team-Persönlichkeitsentwicklung, um Nachhaltigkeit und Zufriedenheit bei Unternehmen wie ArbeitInsights-MDI) nehmern. Dafür stehen auch die zu 100 Prozent tarifgebundene und GRÜNDUNG 1996 in der Regel übertarifliche Entlohnung sowie die meist unbefristeten Arbeitsverhältnisse. Äußeres Zeichen für die Qualität der Massarbeit GESCHÄFTSFÜHRER Ralph Greiner ist die Zertifizierung nach ISO 9001:2008. STANDORTE
Ulm, Biberach, Memmingen
KARRIERE KARRIERE Fachkräfte (kaufm., gewerbl., akademisch) u. a. für die Branchen Q Luftfahrttechnik Q Automobilzulieferindustrie Q Telekommunikation Q Pharmaindustrie Q Medizintechnik Q Maschinenbau Q Verteidigungstechnik Q Metallverarbeitende Industrie Q Elektrotechnik/Elektronik Q Baustoffindustrie
MITARBEITERZAHL
ca. 250
AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Personaldienstleistungskauffrau/mann
ANSPRECHPARTNER:
WEITERBILDUNGSANGEBOTE Je nach Bedarf und Berufsgruppe in Zusammenarbeit mit den dafür spezialisierten Bildungsträgern
ADRESSE
ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Traineeprogramme flexible Arbeitszeiten
Roland Zoller, gewerbl. Berufe Stefanie Wirthensohn, kfm. Berufe Gerd Klimm, Engineering
ja ja ja
MASSARBEIT Personalservice GmbH (Zentrale) Kronengasse 14, 89073 Ulm Telefon: +49(0731-96898-0 Telefax: +49(0731-96898-30 info@masssarbeit-personalservice.de www.massarbeit-personalservice.de www.massarbeit-engineering.de
138
INFORMATIONSTECHNOLOGIE
Matzelsberger GmbH & Co. KG
Die Matzelsberger GmbH & Co. KG ist ein junges, in- „Unsere Unternehmenskulnovatives EDV-Dienstleistungsunternehmen, das auf- tur ist gleichsam Stärke und grund seiner effizienten Systemlösungen und der ho- Richtschnur unseres Handelns. hen Beratungskompetenz, verbunden mit schnellen Partnerschaftlich, präzise Reaktionszeiten, bereits Maßstäbe in der Branche gesetzt hat. Seit und der Qualität verp ichtet der Firmengründung im Jahr 2003 wird im Unternehmen größter arbeiten wir gemeinsam zum Wert auf eine persönliche Kundenbetreuung gelegt, um den jeweili- Wohle des Kunden. Dabei ist gen individuellen Bedürfnissen Rechnung tragen und entsprechend uns keine Aufgabe zu groß und zugeschnittene Lösungen entwickeln und umsetzen zu können. Ob kein Detail zu klein.“ es sich um Netzwerke, die Integration von wegweisender Soft- und Alexander Matzelsberger, Geschäftsführer Hardware handelt oder um Verwaltung, Pflege und Hosting gesamter Datenbanken und Computersysteme – bei der Matzelsberger GmbH STECKBRIEF & Co. KG gibt es keine Lösungen von der Stange. Vor allem im Be- BRANCHE reich des „Cloud-Computing“ hat das Unternehmen Furore gemacht, Informationstechnologie zumal den Kunden dadurch geldwerte Vorteile entstehen: Da der IT- GESCHÄFTSFELDER IT-Systemintegration Dienstleister Unternehmen Serverkapazitäten zur Verfügung stellt, Hostinglösungen auf denen sämtliche Firmendaten und Prozesse gespeichert und beSAAS-Service (Cloud-Computing) treut werden, benötigen die Kunden weder eigene EDV-Abteilungen Datenschutzbeauftragter noch interne Servertechnik, sparen also Kosten und können sich STANDORT Ulm auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Überdies kann jeder Mitarbeiter überall auf der Welt auf Daten und Programme zurückgreifen. Das MITARBEITERZAHL 12 vertrauens-, respektvolle und kollegiale Betriebsklima ist der NährANSPRECHPARTNER boden nicht nur für den Unternehmenserfolg, sondern auch für die Alexander Matzelsberger berufliche Weiterentwicklung aller Mitarbeiter. ADRESSE
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Ingenieurwissenschaften Q (Fachrichtung Informatik) Q Vertrieb national und international Q Fachinformatik Systemintegration
ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Homeoffice Traineeprogramm Werkstudenten
ja ja nein ja
AUSBILDUNG Q Fachinformatik (Anwendungsentwicklung, Systemintegration, ITKaufmann)
CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Traineeprogamm Werkstudenten
ja ja nein ja
Matzelsberger GmbH & Co. KG Hämpfergasse 10 89073 Ulm Tel.: +49 731 1533897 Fax: +49 731 1533759 a.matzelsberger@matzelsberger.com www.matzelsberger.com
139
MEDIEN
C. Maurer Druck und Verlag GmbH & Co. KG
C. Maurer Druck und Verlag ist ein modernes Medien- „Unser Ziel sind langfristige unternehmen und versteht sich als Full-Service-Dienst- Partnerschaften, bei denen leister. Unser Leistungsangebot reicht von der ideen- unsere Kunden im Mittelpunkt reichen und lösungsorientierten Beratung über eine stehen. Dafür entwickeln wir vollstufige Produktion bis hin zum weltweiten Versand. Digitaldruck, immer neue Perspektiven und Crossmedia, Lettershop und Adressmanagement ergänzen das Leis- Lösungen und setzen modernste Technologien ein.“ tungsspektrum. C. Maurer ist Spezialist in der Umsetzung und Produktion von hoch- Carl Otto Maurer, Geschäftsführer wertigen Druckerzeugnissen wie Zeitschriften, Katalogen und Büchern. Mit unseren 7 Serviceversprechen garantieren wir eine überdurchschnittliche Service-Qualität. Diese verstehen wir als Kombination kompetenter Beratung mit Produkt-, Prozess-, und Lösungsqualität. STECKBRIEF Das Medienunternehmen ist ISO-zertifiziert, produziert nach Prozess- BRANCHE Standard Offset und bietet seinen Kunden eine umweltfreundliche Medien Produktion durch die Zertifizierungen FSC und PEFC sowie die Mög- GESCHÄFTSFELDER Druck, Digitale Medien, Logistik lichkeit, CO2 zu kompensieren. 1856 gegründet, beschäftigen wir heute über 100 Mitarbeiter auf einer GRÜNDUNG 1856 Produktions- und Lagerfläche von ca. 8000 Quadratmeter. GESCHÄFTSFÜHRER Carl Otto Maurer
KARRIERE EINSATZBEREICHE FÜR FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Projektmanagement Print/IT Q Vertrieb Print Q Produktion/Technik Q Verlagswesen AUSBILDUNGSANGEBOT Q Mediengestalter/in Digital + Print Q Medientechnologe/in Fachrichtung Druck Q Medientechnologe/in Fachrichtung Druckverarbeitung
STANDORT
Geislingen (Steige) ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Flexible Arbeitszeiten
MITARBEITER
ja ja
120 Mitarbeiter UNSER ANSPRECHPARTNER
Gabriela Häfele CAMPUS Praktika Praktische Studiensemester Studienabschlussarbeiten Volontariat AKTUELLE STELLENANGEBOTE UNTER www.maurer-online.de
ADRESSE
ja ja ja ja
C. Maurer Druck und Verlag GmbH & Co. KG Schubartstr. 21 73312 Geislingen/Steige Telefon 0 73 31/ 9 30 - 0 Telefax 0 73 31/ 9 30 – 1 90 E-Mail: info@maurer-online.de www.maurer-online.de
140
VERTRIEB/INSIDESALES
Max ASP – Ulm & Johannesburg Neue Märkte bearbeiten und erschließen – und das auf höchstem Qualitätsniveau
Neue Märkte bearbeiten und erschließen – und das auf „Ich trage selbst die Verantworhöchstem Qualitätsniveau. tung für meine Ergebnisse und Max ASP ist ein internationaler Vertriebsdienstleister behandle mein Projekt, als ob mit höchsten Qualitäts- und Leistungsansprüchen - so- es mein eigenes Unternehmen wohl in Bezug auf den Service gegenüber Kunden und deren Aufgaben, wäre.“ vor allem aber in Bezug auf die Kompetenz der eigenen Mitarbei- Patrick Schulze, Projektmanager ter. Mit spezialisierten InsideSales-Maßnahmen unter Zuhilfenahme von außergewöhnlichen Vertriebsansätzen werden Mittelstands- und STECKBRIEF Großkunden-Märkte erschlossen. Dabei stellen integrierte Vertriebs- BRANCHE programme Effizienz, Qualität und prozessorientierte Strukturen in Vertriebsdienstleister - InsideSales GESCHÄFTSFELDER den Vordergrund. - Field Sales Support Die kontinuierliche Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter und Planung und Koordination von eine ständige Optimierung von neuen „Go-to-Market“-Strategien Außendienstterminen charakterisieren die Basis für erfolgreiche Projektergebnisse. Unser - Opportunity Generation Service, der ausschließlich auf den B2B-Bereich abzielt, reicht vom Neukundenakquise bei Großunternehmen und im Mittelstand Direktvertrieb, der Kundenbetreuung am Telefon über Terminplanung - Direct Sales für den Außendienst bis hin zur Neukundenakquise. Direktvertrieb durch InsideSales Bauen Sie auf nachhaltige und professionelle InsideSales-Programme GRÜNDUNG mit belegbaren Erfolgen. 2004 GESCHÄFTSFÜHRER
KARRIERE
Adam Lamont-Brown STANDORTE
ARBEITSUMFELD Q Offener Führungsstil in einer innovative Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien Q Förderung Ihrer Fortbildung und Weiterbildung durch professionelles Training und laufendes Coaching sowie weitere individuelle Fortbildungsmöglichkeiten Q Intensive Einarbeitung und Projektvorbereitung Q Produktive und leistungsorientierte Arbeitsatmosphäre in dynamischen Teams Q Attraktive Vergütung und eine aktive, individuelle Karriereplanung Q Flexible Arbeitszeiten
Ulm, Deutschland Johannesburg, Südafrika MITARBEITERZAHL
70 UNSERE ANSPRECHPARTNER/IN F ÜR PERSONAL
Holger Wirth | Christin Hänsel Tel.: + 49 731 15927 - 0 Fon: hr@maxasp.com ANSCHRIFT
AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Kaufmann (m/w) für Dialogmarketing Q IT-Systemkaufmann (m/w) STELLENANGEBOTE Aktuelle Stellenangebote unter www.maxasp.com/karriere
CAMPUS Praktika Werkstudenten Studienabschlussarbeiten
ja ja ja
Max ASP GmbH Stadtregal, Magirus-Deutz-Str. 14 89077 Ulm, Deutschland Max ASP Africa (Pty) Ltd. Continuity Junction 62 Old Pretoria Road Midrand 1685, South Africa www.maxasp.com
141
SICHERHEITSTECHNIK
Mayser GmbH & Co. KG Polymer Electric Wir sichern automatische Prozesse
Herzlich willkommen bei Mayser Sicherheitstechnik. Als einer von vier Geschäftsbereichen der Mayser GmbH & Co. KG, einer international erfolgreichen Unternehmensgruppe mit über 200-jähriger Tradition, haben wir uns zum europaweit führenden Hersteller von taktilen Sensoren für die Sicherheitstechnik entwickelt. Begonnen hat alles mit der Entwicklung einer leitfähigen Folie. Heute sorgen Sensoren von Mayser überall dort für Sicherheit, wo automatisierte Bewegungen zum Schutz von Menschen und Maschinen unterbrochen oder gesteuert werden müssen.
„Tradition, stetige Innovation und das ausgezeichnete Engagement unserer Mitarbeiter sind die tragenden Säulen, um den Standort Ulm auch in Zukunft entsprechend den Anforderungen der internationalen Märkte weiter zu entwickeln.“ Winfried Wanka, Personalleiter
STECKBRIEF
www.jobs-ulm.de
BRANCHE
Von unserer Erfahrung profitieren viele Branchen, deren Bedarf an maßgeschneiderten Sicherheitskonzepten mit der fortschreitenden Automatisierung vieler Lebens- und Arbeitsbereiche gestiegen ist. Unsere Produkte finden Anwendung bei der Absicherung industrieller Produktionsanlagen, an automatisch gesteuerten Türen, Toren und Fenstern, an Bus- und Bahntüren, in der Bühnen-, Möbel- und Medizintechnik sowie an elektrisch betriebenen Heckklappen, Schiebetüren, Ausstellfenstern oder Schiebedächern im Automobil.
Automotive Bus & Bahn Bühnentechnik Maschinenbau Medizintechnik Möbeltechnik Türe, Tore & Fenster GRÜNDUNG
1800 STANDORTE
KARRIERE
6 Standorte weltweit
AUSBILDUNGSANGEBOT Q Verfahrensmechaniker/in für Kunststoffund Kautschuktechnik Q Industriemechaniker/in Q Industriekaufmann/frau Q Fachkraft für Lagerlogistik CAMPUS BA-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Praktika Studienabschlussarbeit Werkstudenten
Sicherheitstechnik GESCHÄFTSFELDER
ja ja ja ja
MITARBEITERZAHL
FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Ingenieure, Techniker – Kunststofftechnik – Elektronik – Qualitätsmanagement ARBEIT + FAMILIE Teilzeit Gleitzeit Homeoffice AKTUELLE STELLENANGEBOTE www.mayser.de
300 in Ulm UNSER ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Winfried Wanka ADRESSE
ja ja ja
Mayser GmbH & Co. KG Örlingerstr. 1-3 89073 Ulm Tel.: +49 731 2061-0 Fax: +49 731 2061-222 personal@mayser.de www.mayser-sicherheitstechnik.de
142
MASCHINENBAU
Metzner Maschinenbau GmbH
Metzner ist einer der international führenden Herstel- „Wir wissen: Gute und zufriedeler von automatisierten Schneide- und Konfektions- ne Mitarbeiter machen den Unmaschinen für die Kabel- und Kunststoffbearbeitung. terschied aus. Deswegen freue Durch eine Akquisition in jüngster Zeit erweiterte Metz- ich mich, wenn Mitarbeiter ihre ner sein Tätigkeitsfeld auch auf Roboterautomation für die Hartme- Ideen und Sichtweise einbrintallindustrie. Als mittelständisches Unternehmen plant, entwickelt gen und umsetzen. Die Realiund produziert Metzner innovative und überzeugende Lösungen, die sierung von neuen Gedanken weltweit im Einsatz sind. Zahlreiche Patente und Gebrauchsmuster in kreative Prozesse dient nicht unterstreichen das Know-how in der Entwicklung. nur dem Unternehmen und dem Die Grundlagen für den erfolgreichen Ausbau nationaler und inter- Kunden, sondern erfüllt auch nationaler Aktivitäten sieht Metzner in seinen sehr gut ausgebildeten den Mitarbeiter.“ und motivierten Mitarbeitern. Kurze Entscheidungswege und eine Gerhard Rauch, Geschäftsführer mittelständische Unternehmenskultur lassen jeden Mitarbeiter in seinem Aufgabengebiet direkt am Erfolg des Unternehmens mitwirken. STECKBRIEF Als Systemanbieter setzt Metzner bewusst auf die komplette Ent- BRANCHE wicklung und Fertigung im eigenen Haus, ganz gleich, ob es sich um Maschinenbau Serienmaschinen oder kundenspezifische Fertigungsprozesse han- GESCHÄFTSFELDER Automobilindustrie, Nutzfahrzeugdelt. Zudem bietet Metzner seinen Kunden mit einem internationalen industrie, Medizintechnik, Weiße Vertriebsnetz in mehr als 30 Ländern kompetente Beratung und einen Ware, Dichtungen, Kabelkonfektion, schnellen, effektiven Service vor Ort. Schaltanlagenbau, Elektroindustrie GRÜNDUNG
KARRIERE
1980 STANDORT
FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Softwareentwickler Q Konstrukteur Maschinenbau Q Industriemechaniker Q Industrieelektroniker Q Mechatroniker Q Steuerungsprogrammierer Q Techn. Kundenmanager Sales Back Office Q Servicetechniker Q CNC-Fräser Q Vertrieb national + international DUALES HOCHSCHULSTUDIUM Q Maschinenbau (BA) Q Wirtschaftsingenieurwesen (BA)
AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Industriemechaniker Q Industrieelektroniker Q Mechatroniker Q CNC-Fräser Q Industriekaufmann/-frau CAMPUS Praktika Werkstudenten Studienabschlussarbeiten
Neu-Ulm MITARBEITER
ca. 70 ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Katharine Swanner ADRESSE
ja ja ja
Metzner Maschinenbau GmbH Messerschmittstraße 30 89231 Neu-Ulm Tel.: +49 (0)731 40199-0 Fax: +49 (0)73140199-33 E-Mail: info@metzner.com www.metzner.com
143
INDUSTRIEFOTOGRAFIE
Micha Wolfson Industriefotografie
Fotografie: im Bruchteil einer Sekunde erkennen, worin die eigentliche Botschaft besteht Seit 25 Jahren macht Micha Wolfson das Wesentliche sichtbar und setzt Visionen in Bilder um. Mode, Beauty, Eventfotografie. Packshots, Fotokonzepte, Reportagen: mit Feingefühl, Emotion und Tiefgang. Mit Leidenschaft, Esprit und Energie. Gute Fotografie rückt ins richtige Licht, was für Ihr Unternehmen wichtig ist: Maschinen, Produkte, Prozesse, Verpackungen – und natürlich die Menschen, die Ihren Erfolg mitgestalten. Im Laufe der Zeit vergrößerte sich das Atelier von 60 auf 400 Quadratmeter. Die Location ist perfekt für Projekte mit kleinen und großen Dimensionen. Sie ist befahrbar durch Rolltore, Rampen erlauben die Anlieferung mit dem LKW. Interessiert? Mehr erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch.
STECKBRIEF BRANCHE
Werbung GESCHÄFTSFELDER
Industriefotografie, Fotokonzeptionen, Porträtfotografie GRÜNDUNG
1986 GESCHÄFTSFÜHRER
Micha Wolfson ADRESSE
Micha Wolfson Industriefotografie Lessingstraße 10c 89231 Neu-Ulm KONTAKT
Tel: 0731 9317452 Fax: 0731 9317453 Mobil: 0171 6478035 foto@wolfson.de www.wolfson.de
KARRIERE Q Q
freie Fotografenassistenten Praktika für Studenten
144
METALLBEARBEITUNG
Karl Miller GmbH & Co. KG Auf Tradition gegründet – Die Zukunft im Visier
Systemlösungen in Blech sind unsere Profession. Mit „Die Nachwuchsförderung steht einer hohen Qualität, flexiblen Systemlösungen sowie bei uns im Mittelpunkt, denn einem umfassenden Innovationsbewusstsein hat sich sie sichert die Wettbewerbsfädie Karl Miller GmbH & Co. KG einen erstklassigen higkeit von morgen.“ Namen erarbeitet. Als eines der größten blechbearbeitenden Un- Karl-Martin Miller, Geschäftsführender Gesellschafter ternehmen in Süddeutschland beliefern wir namhafte Kunden im In- und Ausland mit hochwertigen Produkten. Unser Tochterunternehmen KML Miller mit Sitz im badischen Lahr zählt zu den weltweiten Technologieführern, wenn es um die Entwicklung und Fertigung von Hightech-Kabinen für Bau-, Flughafen-, Kommunal- und Sonderfahrzeuge sowie Flurförderzeuge und Conwww.jobs-ulm.de tainerkrane geht. STECKBRIEF Wir setzen auf die Werte „Made in Germany“, von der Entwicklung BRANCHE über den Prototypen bis hin zur Serienproduktion. Metallbearbeitung, Systemlösungen in Blech Die Nachwuchsförderung ist uns als mittelständischem Unternehmen äußerst wichtig. Regelmäßig ausgezeichnete Ausbildungsabschlüsse GESCHÄFTSFELDER Verkleidungen, Kabinen (Einhauunterstreichen unser Engagement. Wir sind der festen Überzeugung: sungen) und Maschinengestelle, Eine fundierte Ausbildung im Unternehmen und stetige Fortbildungen Maschinen-Schaltschrankgehäuse, sichern unser Know-how und dienen unserer Wettbewerbsfähigkeit Sondergehäuse, Bedienpulte GRÜNDUNG in der Zukunft. 1842 GESCHÄFTSFÜHRER
Karl-Martin Miller, Ulrich Miller, Herbert Pendelin, Manfred Keller
KARRIERE AUSBILDUNG UND STUDIUM Q Industriekaufmann/-frau Q Konstruktionsmechaniker Fachrichtung Feinblechbau Q Fachkraft für Lagerlogistik Q Technischer Zeichner/-in Q Bachelor of Engineering (Ulmer Modell)
CAMPUS Trainees Diplomanden Studienarbeiten Werkstudenten Praktika
STANDORTE
ja ja ja ja ja
Kirchberg/Iller, Tochtergesellschaft KML Miller in Lahr MITARBEITERZAHL INSGESAMT
ca. 350 IHR ANSPRECHPARTNER
Gerhard Maucher ADRESSE
STELLENANGEBOTE Aktuelle Stellenangebote unter www.kmk-miller.de
Karl Miller GmbH & Co. KG Unterdettinger Weg 13 D - 88486 Kirchberg Fon: +49 7354/886-0 Fax: +49 7354/886-100 info@kmk-miller.de www.kmk-miller.de
145
MÖBELEINZELHANDEL
Möbel Mahler Einrichtungszentrum GmbH & Co. KG Qualität seit über 100 Jahren
Möbel Mahler ist ein in über 100 Jahren stetig gewachsenes Familienunternehmen aus Bopfingen im Ostalbkreis. Mit bisher 3 Einrichtungshäusern und über 1000 Mitarbeitern gehört Möbel Mahler bereits jetzt zu den ganz Großen der Möbelbranche. Und das Unternehmen wird weiter wachsen. Für Ende 2012 ist die Neueröffnung eines über 70.000m² großen Einrichtungszentrums in Neu-Ulm geplant. Hierzu investiert Möbel Mahler über 30 Mio. Euro in das ehemalige Mutschler Center. 450 Menschen sollen im Verkauf, in der Logistik, in der Gastronomie und in der Verwaltung neue Arbeitsplätze finden. Da Kundenzufriedenheit und Service für das Traditionsunternehmen an erster Stelle stehen, sucht Möbel Mahler motivierte Fachkräfte für das neue Einrichtungszentrum. Mit einem eigenen Schulungszentrum beweist der Familienbetrieb, dass Fortbildungsmaßnahmen durchaus auch Spaß machen können. Denn nur, wenn die Mitarbeiter motiviert, engagiert und auch qualifiziert sind, kann das Unternehmen seinem Motto „Qualität seit über 100 Jahren“ treu bleiben.
BRANCHE
Möbeleinzelhandel GESCHÄFTSFELDER
Einrichtungsgegenstände, Leuchten, Teppiche, Accessoires, Haushaltwaren, Heimtextilien, Bettwaren etc. GRÜNDUNG
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE (M/W) IN VOLL- UND TEILZEIT: Q Abteilungsleiter Verkauf Q Nachwuchsführungskräfte Verkauf Q Einrichtungsberater Q Monteure Q Fachkräfte für Lagerlogistik Q Gestalter für visuelles Marketing Q Kassenkräfte Q Kaufmännische Mitarbeiter Q Serviceleiter Q stellvertretender Serviceleiter Q Küchenleiter Q stellvertretender Küchenleiter Q Servicemitarbeiter Q Köche Q Pizzakoch Q Thekenkraft Q Küchenhilfen Q Buffetkräfte
STECKBRIEF
um 1900 Q
Q
Aushilfen 400 € Basis für die Gastronomie Lagerrist in Teilzeit für die Gastronomie
AUSZUBILDENDE (M/W) AB 2013: Q Einzelhandelskaufmann Q Kaufmann für Bürokommunikation Q Fachmann für Systemgastronomie Q Koch Q Restaurantfachmann Q Fachkraft für Lagerlogistik Q Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice ARBEIT & FAMILIE: Teilzeit Traineeprogramme Weiterbildungen Werksstudenten
GESCHÄFTSFÜHRER
Gerhard Mahler STANDORTE
Neu-Ulm Bopfingen (Baden-Württemberg) Wolfratshausen (Bayern) Siebenlehn (Sachsen) MITARBEITER
über 1000 ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Monika Oesterle BEWERBUNGSADRESSE
ja ja ja ja
Möbel Mahler Einrichtungszentrum GmbH Frau Monika Oesterle Aalener Straße 60 73441 Bopfingen monika.oesterle@moebel-mahler.de
146
MEDIZINISCHE FACHÜBERSETZUNG
mt-g | the medical information company Übersetzungen für die Medizin- und Pharmaziebranche mit begeisterten Menschen und effizienten Technologien
mt-g medical translation ist das führende Unternehmen für medizinisch-pharmazeutische Übersetzungen in Europa – mit aktuell 46 Muttersprachen und 560 Sprachpaaren. Rund 1.000 qualifizierte muttersprachliche Übersetzer und Experten mit medizinischer und sprachlicher Fachausbildung sowie über 50 Projektmanager sind der höchste Wert des Unternehmens. Mit anspruchsvollen Kundenaufgaben und dem klaren Ziel, immer nur beste Qualität zu liefern, bilden sie ein unschlagbares Team. Modernste Übersetzungstechnologien sichern effiziente Prozesse mit messbaren Kosten- und Zeitvorteilen. Weltweit nutzen heute bereits 75 Prozent der Top-100-Unternehmen der Medizin- und Pharmaindustrie das Übersetzungs-Know-how von mt-g. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Ulm. Die Region Ulm liegt inmitten der zweitstärksten Pharmaregion Deutschlands und bietet mt-g somit beste Voraussetzungen für Innovation und Wachstum. Die Übersetzungstechnologien - Across Language Server (unternehmenseigene Serverplattform) - SDL Trados (Zertifizierung Studio 2009) - TIM-RS (zertifizierter Übersetzungsdienstleister) - XML Dokumentationslösungen - mt-24 (Online-Projektmanagement) - globalterm (webbasiertes Terminologiemanagement)
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Q Q Q Q
Projektmanager Diplom-Übersetzer Staatlich geprüfte Übersetzer Technische Redakteure Vertrieb national und international
AUSBILDUNGSANGEBOTE Q
Q
Ausbildung Kaufmann für Bürokommunikation (w/m) Qualifizierte Weiterbildung und Training
ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Homeoffice Traineeprogramme
ja ja ja
CAMPUS Praktika
ja
147
Barbara Stroß Bei mt-g habe ich als Mitarbeiterin eine hohe Eigenverantwortung und viel Gestaltungsraum. Dabei bewegen wir uns in einem international ausgerichteten, sehr spannenden Umfeld. Der Teamgedanke ist spürbar, es gibt kein „Ellenbogendenken“ – alle sind gleich und sehr sympathisch! Noch dazu arbeite ich in meiner eigenen schönen Heimatstadt.
Sabrina Giuca Als Auszubildende habe ich mit mt-g die perfekte Wahl getroffen. Hier wurde ich vom ersten Tag in alle wichtigen Prozesse mit eingebunden. Wir arbeiten mit der aktuellsten Technik und den besten Fachkräften. Und die Lage von Ulm ist auch für die Freizeit hervorragend. An den Wochenenden ist man schnell am Bodensee oder in den Alpen.
Samuel Aubin Ich genieße die hohe Lebensqualität von Ulm sehr. Allein schon wegen des schönen Donauufers und der Altstadt mit dem Fischerviertel. Und ich bin stolz darauf, bei mt-g zu arbeiten. Mir ist es wichtig, mich mit dem Produkt oder der Dienstleistung des Unternehmens, für das ich arbeite, identifizieren zu können. Das kann ich bei mt-g, denn unser Erfolg ist unsere Qualität.
Werte verbinden – Qualität entscheidet mt-g ist als wachsendes Unternehmen stets auf der Suche nach den besten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich an anspruchsvollen und herausfordernden Aufgaben messen möchten. In fachspezifischen Teams werden die Projekte der innovativsten und erfolgreichsten Unternehmen der Branche eigenverantwortlich ziel- und aufgabenorientiert bewältigt. Eine gute Bezahlung sowie eine langfristige Beschäftigungs- und Aufstiegsperspektive sind weitere überzeugende Argumente.
STECKBRIEF BRANCHE
Medizinische Fachübersetzung und Globales Informationsmanagement GESCHÄFTSFELDER
Medizintechnik & Übersetzungstechnologie Global Regulatory Affairs Klinische Studien Pharmaceutical & Medical Communication Dentaltechnik & Zahnmedizin Translation & Localisation Engineering
GRÜNDUNG
1998 GESCHÄFTSFÜHRER
Gerlinde und Andreas Bendig MITGLIED DER GESCHÄFTSFÜHRUNG
Bernd Mayer STANDORT
Ulm MITARBEITERZAHL
52
ANSPRECHPARTNERIN PERSONAL
Barbara Stroß barbarastross@mt-g.com ADRESSE
mt-g medical translation GmbH & Co. KG Eberhard-Finckh-Str. 55 89075 Ulm Fon +49 731 176397-0 info@mt-g.com www.mt-g.com
148
EINZELHANDEL
Müller Ltd. & Co. KG
Seit der Firmengründung vor nahezu 6 Jahrzehnten hat sich das Unternehmen Müller Schritt für Schritt zu einem modernen, leistungsstarken und europaweit erfolgreich agierenden Handelsunternehmen entwickelt. Mit nahezu 650 Filialen in 7 Ländern und rund 27.000 Mitarbeitern sowie über 700 Auszubildenden und Studenten zählt Müller zu einem der erfolgreichsten Handelsunternehmen in Deutschland. Müller ist mehr als ein Drogeriemarkt: Müller ist eine Marke, die neben ihrer Produktvielfalt in den Sortimenten Drogerie, Parfümerie, Müller Qualitätsmarken, Multi-Media, Spielwaren, Schreibwaren, Haushalt & Ambiente und Strümpfe Erlebniskauf mit Atmosphäre bietet und höchsten Kundenanforderungen entspricht. Mit seiner großen Markenauswahl an nachhaltiger Naturkosmetik beweist Müller ein ausgeprägtes Gespür für Trends. Das Geheimnis des Unternehmenserfolges basiert auf gut ausgewww.jobs-ulm.de bildeten, zufriedenen und freundlichen Mitarbeitern – gepaart mit STECKBRIEF dauerhaft niedrigen Preisen bei höchster Produktqualität. Daher BRANCHE bietet Müller Auszubildenden, Mitarbeitern und jedem, der bei Einzelhandel Müller Karriere machen möchte, persönlich und beruflich beste Ent- GRÜNDUNG 1953 wicklungsmöglichkeiten. GESCHÄFTSFÜHRER
Erwin Müller (Vorsitzender) Elke Menold
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Betriebswirtschaft Q Logistik Q Architektur Q IT Q Vertrieb Q Gewerblicher Bereich
Q Q Q
Q Q
Q
ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Mitarbeiterrabatte Betriebliche Altersvorsorge Bruttoentgeltumwandlung
Q
ja ja ja ja
Q
Q Q Q
AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Bachelor of Arts (B. A.) Handel Q Bachelor of Arts (B. A.) Logistik Q Bachelor of Engineering (B. Sc.) Informationstechnik Q Bachelor of Science (B. Sc.) Wirtschaftsinformatik
STANDORTE
Bürokaufmann (m/w) Drogist (m/w) Fachinformatiker Systemintegration (m/w) Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w) Handelsfachwirt (m/w) Kaufmann im Einzelhandel (m/w) Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistungen (m/w) Mechatroniker (m/w) Schreiner (m/w) Verkäufer (m/w)
derzeit 646, davon 479 in Deutschland, 52 in Österreich, 42 in der Schweiz, 9 in Spanien, 14 in Slowenien, 16 in Kroatien und 34 in Ungarn MITARBEITER
rund 27.000 (überwiegend Fachkräfte) AUSZUBILDENDE
derzeit 700 ABTEILUNGEN/FACHMÄRKTE
Drogerie, Parfümerie, Naturkosmetik, Müller Qualitätsmarken, Multi-Media, Spielwaren, Schreibwaren, Haushalt & Ambiente, Strümpfe FIRMENSITZ/ADRESSE
CAMPUS Praktika Ferienarbeit Studienabschlussarbeiten Werkstudenten
ja ja ja ja
Müller Ltd. & Co. KG Albstraße 92 89081 Ulm-Jungingen Telefon: +49 (0)731-174-0 Fax: +49 (0)731-174-174 E-Mail: info@mueller.de Internet: www.mueller.de
149
BERATUNG
Müller+Partner Personal- und Organisationsentwicklung
Müller+Partner gestaltet und begleitet seit 1995 Veränderungsprozesse in kleinen und mittelständischen Unternehmen, Verbänden, Organisationen sowie zahlreichen Verwaltungen und Konzernen. Durch Beratungs-, Trainings-, Coaching- und Moderationskompetenz verfügt unser 18-köpfiges Team über die wirksamen Methoden, den Menschen als Schlüssel für Ihren Unternehmenserfolg zu entwickeln und zu begleiten. Wir machen Prozesse lebendig und gestalten den Rahmen Ihres Unternehmenserfolges! Dabei gehen wir nicht immer den leichtesten Weg, auch vor unangenehmen Fragen machen wir nicht Halt. Denn: Das Streben nach Resultaten ist unser wichtigstes Ziel! Lassen Sie sich von uns begeistern! Sinnvoll beraten mit Müller+Partner bedeutet: Dem Team
Die
Den richtigen
Mit zündenden
Greifbare
Gehör
Unternehmens-
Riecher
Worten
Ergebnisse
schenken
ziele fokussieren
beweisen
begeistern
schaffen
Analyse
Diagnose
Konzeption & Planung
Umsetzung
Transfer & Nachhaltigkeit
Das Streben nach Resultaten ist unser wichtigstes Ziel! Herzlich Willkommen bei Müller+Partner …
STECKBRIEF BRANCHE
Personal- und Organisationsentwicklung GESCHÄFTSFELDER
Prozessbegleitung Beratung und Training Moderation Coaching GRÜNDUNG
1995 GESCHÄFTSFÜHRER
Christian Stahl Ilka Jastrzembowski Joachim Müller Ute Roth STANDORTE
Kassel/Ulm/Starnberg MITARBEITERZAHL
18 ANSPRECHPARTNER
KARRIERE
Ute Roth und Eveline Siehler ADRESSE
FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Fach- und Führungskräfte Q Berater/Trainer/Prozessbegleiter Q Trainings- und Beratungsassistenz Q Sekretariat AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Veranstaltungskauffrau, -kaufmann Q Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation Q Bürokauffrau/Bürokaufmann
CAMPUS Praktika Traineeprogramme Werkstudenten (BWL)
Müller+Partner ja ja ja
Büro Ulm Donautalstr. 28 89079 Ulm Tel: 0731 3793565-0 Fax: 0731 3793565-99 E-Mail: eveline.siehler@muellerundpartner.de Internet: www.muellerundpartner.de
150
GROSSHANDEL/VERMIETUNG
Nagel Baumaschinen Ulm GmbH Nagel Mietservice GmbH
Baumaschinen, Industriemaschinen, Baugeräte Unter dem Motto „Dienstleistung hoch 7“ bietet die Nagel Baumaschinen Ulm GmbH die ganze Bandbreite professioneller Systemdienstleistungen. Vom Projektservice, beinhaltend Einsatzplanung, Beratung, Vorführung und Verkauf, über Finanz-, Miet-, Technik-, Transport- oder Kranservice – „Dienstleistung hoch 7“ umfasst die ganze Palette überragender Serviceleistungen und Angebote. Auch wenn es um Kundenseminare, Hausausstellungen oder die Teilnahme an internationalen Fachmessen geht – der After-Sales-Service sorgt für die optimale Unterstützung unserer Kunden. Kompetent, professionell – und wie immer bei Nagel – aus einer Hand!
Die Nagel Mietservice GmbH Sie verfügt über ein qualitäts- und technologieorientiertes Netzwerk an Mietstationen. Mit ihrer einzigartigen Produkttiefe an neuwertigen Mietmaschinen zählt die Nagel Mietservice GmbH als überregionaler Anbieter zu den führenden Vermietspezialisten für Baumaschinen, Industriemaschinen und Baugeräten. Unter dem Motto „Wir bieten alles zum Mieten“ stellt das Unternehmen für unterschiedlichste Anforderungen ein umfangreiches Produktsortiment an Maschinen und Geräten marktführender Hersteller zur Verfügung – optimal ausgelegt auf Ihr Projekt und immer auf dem neuesten Stand der Technik.
KARRIERE AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandel Q Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation Q Mechaniker/-in für Land- und Baumaschinentechnik (Schwerpunkt Baumaschinen) Q Bachelor of Arts (DHBW) Fachrichtung Handel
Mehr Informationen zur Firmengruppe Nagel
STELLENANGEBOTE Aktuelle Stellenangebote unter www.nagel-gruppe.de
151
GROSSHANDEL/VERMIETUNG
Nagel Werkzeug-Maschinen GmbH
Werkzeugmaschinen, Werkzeuge, Betriebseinrichtungen Unter dem Motto „NagelPlus“ bietet die Nagel Werkzeug-Maschinen GmbH ein einzigartiges Vollsortiment an Werkzeugen zum Zerspanen, Spannen, Messen und Schleifen sowie Montagewerkzeuge, Elektrowerkzeuge, Betriebseinrichtungen und Werkzeugmaschinen. Insgesamt bieten wir unseren Partnern und Kunden eine Palette von mehr als 50.000 Werkzeugen und C-Teilen. Oder anders ausgedrückt, ein Vollsortiment, das selbst bei anspruchsvollsten Kunden keinerlei Wünsche offen lässt. Und wenn es einmal besonders eilig ist: kein Problem! Denn unsere ausgeklügelte Lieferlogistik sorgt dafür, dass der bestellte Artikel innerhalb von 24 Stunden dort landet wo er hingehört: bei unseren Kunden!
Nagel – eine starke Gruppe Die Nagel-Gruppe ist seit mehr als 60 Jahren Vertriebs- und Servicepartner führender Hersteller von Baumaschinen, Industriemaschinen, Baugeräten sowie Werkzeugmaschinen, Werkzeugen und Betriebseinrichtungen. An 22 Standorten sind wir mit einem strategisch aufgestellten Netzwerk in Vertrieb und Dienstleistung für hochwertige Investitionsgüter und C-Teile aktiv. Immer mit dem Anspruch: unsere Kunden nachhaltig, kompetent und partnerschaftlich zu betreuen und der Partner mit den kürzesten Wegen, einem einzigartigen Programm und der besten Dienstleistung zu sein!
STECKBRIEF BRANCHE
Großhandel, Vermietung, Verkauf SCHWERPUNKTE
Baumaschinen, Industriemaschinen, Baugeräte Werkzeugmaschinen, Werkzeuge, Betriebseinrichtungen GRÜNDUNG
1948 STAMMSITZ
Ulm NIEDERLASSUNGEN
22
www.jobs-ulm.de ADRESSEN
Nagel Baumaschinen Ulm GmbH Daimlerstraße 44 89079 Ulm Telefon (0731) 4 98-220 Telefax (0731) 4 98-200 Nagel Mietservice GmbH Maybachstraße 6 89079 Ulm Telefon (0731) 4 98-440 Telefax (0731) 4 98-400
Nagel Werkzeug-Maschinen GmbH Benzstraße 1 89079 Ulm Telefon (0731) 4 98-770 Telefax (0731) 4 98-700 info@nagel-gruppe.de www.nagel-gruppe.de
152
SYSTEMENTWICKLUNG UND BERATUNG
NewTec GmbH System-Entwicklung und Beratung
In den Bereichen Medizintechnik, Avionik, Transportation und Verteidigungstechnik ist NewTec Spezialist in der Entwicklung von sicherheitsrelevanten Systemen.
Geschäftsführer von links nach rechts: Ulrich Schwer, Johannes Werbach, Harald Molle, Michael Tröscher
Das Unternehmen NewTec GmbH System-Entwicklung „Unser Slogan ‚Creating Safety. und Beratung ist Spezialist in der System-Entwicklung With Passion.‘ beschreibt und Beratung von sicherheitsrelevanten Systemen. genau die UnternehmensphiloÜber 120 qualifizierte Mitarbeiter sind am Hauptsitz sophie. Wir sind Spezialist in Pfaffenhofen a. d. Roth sowie an den Standorten Freiburg, Mannheim der System-Entwicklung und und Friedrichshafen beschäftigt. Bei NewTec bestätigt sich immer Beratung von sicherheitsrelewieder der Eindruck, dass die Mitarbeiter dem Unternehmen sehr vanten Systemen. Und dies mit wichtig sind. Die Geschäftsleitung hat von jeher schon erkannt, dass Leidenschaft.“ das größte Potenzial bei NewTec die Mitarbeiter sind. Jeder darf seine Geschäftsführer Johannes Werbach eigenen Fähigkeiten und Stärken einbringen, die auch auf Wunsch www.jobs-ulm.de auf allen Ebenen gefördert werden – sei es persönlich, gesundheit- STECKBRIEF lich oder fachlich. BRANCHE Als Entwicklungsdienstleister und Systemhaus konzipiert und entSystementwicklung und Beratung wickelt NewTec kundenspezifische High-Tech-Elektronik und quali- GESCHÄFTSFELDER Medizintechnik, Avionik, tativ hochwertige Anwendungs- und Embedded Software mit hohem Transportation, Verteidigungstechnik Anspruch an deren Funktionssicherheit – von der Idee bis zum zuGRÜNDUNG gelassenen Produkt. 1986 Aufgrund der ganzheitlichen Sichtweise und des Know-how in den GESCHÄFTSFÜHRER Johannes Werbach, Harald Molle, Bereichen Medizintechnik, Avionik, Transportation und VerteidigungsUlrich Schwer, Michael Tröscher technik ist NewTec schon seit über 25 Jahren erfolgreich und freut STANDORT sich über jeden engagierten neuen Mitarbeiter. Pfaffenhofen an der Roth mit Niederlassungen in Freiburg, Mannheim, Friedrichshafen
MITARBEITERANZAHL
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Software-Ingenieur(in) Q Hardware-Ingenieur(in) Q System-Ingenieur(in) Q Projektleiter(in) Q Requirements Manager(in) Q Testingenieur(in)
120 ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Svenja Notz
ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit flexible Arbeitszeiten
ja ja
CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Werkstudenten
ja ja ja
ADRESSE
NewTec GmbH System-Entwicklung und Beratung Buchenweg 3 89284 Pfaffenhofen a. d. Roth Telefon 07302/9611-0 svenja.notz@newtec.de STELLENANGEBOTE
www.newtec.de/offenestellen
153
REINIGUNGSTECHNIK
Nilfisk-Advance AG Über 100 Jahre Innovation und Entwicklung in der Welt der Reinigung
Innovationskraft und Marktgespür waren schon bei den „Respekt, Vertrauen und Gründervätern der Nilfisk-Advance A/S, P.A. Fisker und Fairness sind die Grundpfeiler H.M. Nielsen, herausragende Charaktereigenschaften. unseres Selbstverständnisses im Was 1906 mit einer kleinen Firma für Elektromotoren in Umgang mit Menschen. Diese Kopenhagen begann, ist heute ein Global Player und Komplettanbieter Grundsätze gelten für die Entfür die professionelle Reinigungstechnik. Das umfassende Portfolio wicklung unserer Produkte, wie reicht von Lösungen für die mobile und stationäre Hochdruckreini- für die unternehmenseigenen gung, Nass- und Trockensaugern sowie Bodenreinigungsmaschinen Strukturen und Kommunikatiüber industrielle Absauganlagen, kompakte Straßenkehrmaschinen onsabläufe.“ bis hin zu SB-Reinigungsstationen und ganzen Waschstraßen. In Dr. Reinhard Mann, Vorstand Nilfisk-Advance AG Deutschland Deutschland beschäftigt der renommierte Branchenprimus rund 350 Mitarbeiter. Dem süddeutschen Standort in Bellenberg kommt STECKBRIEF dabei eine ganz besondere Bedeutung zu. Als attraktiver, lokaler Ar- BRANCHE beitgeber scheut Nilfisk-Advance keine Mühe, die Region zu fördern Reinigungstechnik – beispielsweise durch die Eröffnung eines 1.500 Quadratmeter gro- HAUPTGESCHÄFTSFELDER Hochdruckreiniger, Sauger, ßen Schulungszentrums. Als Begegnungsstätte für Kunden, Partner Bodenreinigungsmaschinen und Mitarbeiter soll das Zentrum die Bekanntheit von Bellenberg MARKEN auch über den süddeutschen Raum hinaus steigern und neue ArNilfisk professional, Nilfisk-CFM, beitsplätze schaffen. Nilfisk-Egholm, Nilfisk-ALTO, Nilfisk Consumer, Nilfisk-ALTO CarWash Systems
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Mitarbeiter für den kaufmännischen Bereich Q Mitarbeiter für den gewerblichen Bereich Q Vertrieb national Q Ingenieure Q Betriebswirte
VORSTAND
ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit
Dr. Reinhard Mann ja
STANDORTE
Deutschland: Bellenberg, Rellingen CAMPUS Praktika Werkstudenten Studienarbeiten
MITARBEITERZAHL
ja ja ja
D: ca. 350 | Weltweit: ca. 5.300 ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Frau Andrea Ribbeck ADRESSE
Nilfisk-ALTO Geschäftsbereich d. Nilfisk-Advance AG Guido-Oberdorfer-Straße 10 89287 Bellenberg Tel. +49 (0)7306 72-444 Fax +49 (0)180 5 37 37 38 info.de@nilfisk-alto.com www.nilfisk-alto.de www.nilfisk-advance.com
WIR MACHEN FITNESS IM P 15! UND WAS MACHST DU? ZIRKELTRAINING Schneller und effektiver trainieren mit dem 34-Minuten-Programm! Millionen Menschen in Deutschland schwitzen im Fitness-Studio für den perfekten Körper. Das einzige Problem dabei ist oft die Zeit: Ein effektives Workout dauert gut und gerne eine Stunde – und das ist vielen Frauen und Männern zu lang. Mit den neuen Hightech-Trainingsgeräten soll man jetzt, laut Hersteller, 30 bis 40 Prozent effektiver trainieren können – und das in kürzerer Zeit.
Öffnungszeiten
155
BÜROBEDARF/GROSSHANDEL
Office Depot Deutschland GmbH Taking care of Business – weltweit und regional
Office Depot ist führender globaler Anbieter von Bürobedarf und Dienstleistungen. Der Jahresumsatz von Office Depot beläuft sich auf rund 11,6 Mrd. US-Dollar und das Unternehmen beschäftigt weltweit etwa 40.000 Mitarbeiter in 55 Ländern. Der Vertriebsstandort Günzburg ist auf das reine „B2B“-Vertragsgeschäft (Business to Business) spezialisiert. In ländlicher Idylle arbeiten 120 Mitarbeiter bei uns tagtäglich auf höchstem Niveau. Sie unterstützen unsere deutschlandweiten Kunden sowie 100 Vertriebsmitarbeiter im Außendienst mit den Geschäftsbereichen Customer Service Center (Kundenbetreuung), Special Services (Vertriebsunterstützung), Contract Development (Marketing-Outbound) und E-Business (Webshop und EDI Integration). Darüber hinaus werden Kunden in der Schweiz und Österreich betreut, was eine sprachliche Vielfalt mit sich bringt (z. B. Französisch, Italienisch). Als amerikanisches Unternehmen zeichnet Office Depot eine „Duwww.jobs-ulm.de Kultur“ aus. Diese funktioniert aufgrund der gelebten Office Depot- STECKBRIEF Werte auch in Deutschland sehr gut und ermöglicht ein Arbeitsumfeld, BRANCHE in dem auch der Spaß nicht zu kurz kommt. Die berufliche, aber auch Bürobedarf, Großhandel persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter ist uns wichtig. GRÜNDUNG 1986 Deswegen setzen wir unsere Ressourcen hier gezielt ein. So haben auch schon ehemalige Auszubildende den Weg ins Management er- STANDORT-REGION UM Günzburg folgreich gemeistert. Neben der beruflichen Herausforderung darf es MITARBEITERZAHL bei uns auch an sportlichem Ehrgeiz nicht fehlen: Auch 2012 gehen 120 Günzburg, 100 Außendienst D, 650 Deutschland, über 40.000 weltweit wir mit 20 Mitarbeitern beim Einstein-Lauf an den Start. Wir bleiben ADRESSE in Bewegung.
KARRIERE FACH – UND FÜHRUNGSKRÄFTE Kfm. Angestellte (m/w) mit Erfahrung Q in der telefonische Kundenbetreuung Q im Vertriebsinnendienst Q im Outbound/Telefonmarketing Q im Webshop Q im bundesweiten Vertrieb für kleine und mittelständische Unternehmen Q im bundesweiten Vertrieb für Großkunden
AUSBILDUNGSANGEBOTE Kaufmann für Bürokommunikation (m/w) Q Duales Studium: Handel/Vertriebsmanagement (m/w) Q
STELLENANGEBOTE www.officedepot.de (- Über uns/Arbeiten bei Office Depot )
Office Depot Deutschland Gmbh Heidenheimer Straße 22 89312 Günzburg Telefon: +49 (0) 8221 205-0 Telefax: +49 (0) 8221 205-4129 E-Mail: jobs-contract-germany@ officedepot.com Homepage: www.officedepot.de
156
OPUS DC dental clinic
DENTALKLINIK
•
Unsere private Dentalklinik ist auf ästhetische sowie „Alle Zahnärzte von OPUS·DC funktionale Zahnmedizin spezialisiert und wird höchs- dental concept verfügen über ten Ansprüchen gerecht. Das zukunftsweisende Kon- umfassende Kenntnisse in der zept von OPUS·DC dental concept vereint modernste allgemeinen Zahnheilkunde Behandlungsverfahren mit langjähriger Erfahrung sowie exklusi- und sind darüber hinaus in vem Service und uneingeschränkter Kundenorientierung. mindestens zwei weiteren Patienten werden bei uns zu Gästen, deren Wünsche und Belange Fachgebieten besonders quaoberste Priorität haben. Unser Angebot haben wir eigens für Men- li ziert. Durch eine exzellente schen entwickelt, die im öffentlichen Leben stehen, wenig Zeit und Vernetzung dieser verschiedebesondere Ansprüche haben sowie durch ein perfektes Erschei- nen Kompetenzbereiche können nungsbild einen bleibenden Eindruck hinterlassen wollen. wir so selbst bei anspruchsAusgestattet mit dem neusten technischen Equipment arbeiten vollsten Zahnbehandlungen unsere erfahrenen Spezialisten auf höchstem internationalem Wis- erstklassige Resultate garansensstand, um Ihre Behandlung so angenehm und schonend wie tieren.“ möglich zu gestalten. Werden Sie unser Gast und erfahren Sie selbst, wie entspannt man Zahnmedizin erleben kann.
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Zahnärzte (m/w) Q Zahntechniker (m/w) Q zahnmedizinische Fachangestellte (m/w) Q Diplomkaufl eute (m/w) Q Marketingexperten (m/w) Q Finanzbuchhaltung (m/w) ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Homeoffice Schichtarbeit
ja ja ja
AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Zahnarzthelfer (m/w) Q Kaufmann/-frau für Bürokommunikation Q Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen Q Assistenzzahnärzte (m/w) CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Doktorarbeiten
ja ja ja
157
PROPHYLAXE_Unter dem Begriff Prophylaxe wird in der Zahnmedizin die vorbeugende Zahnheilkunde zusammengefasst. Diese Präventionsmaßnahmen helfen Entzündungen an Zähnen und dem Zahnhalteapparat zu verhindern. Durch Anwendung dieser speziellen Vorbeugemaßnahmen können potenzielle Krankheiten verhindert und die gesamte Zahngesundheit gestärkt werden. Nach eingehender Beratung über eine optimale Mundhygiene bieten wir eine professionelle Zahnreinigung an, die wesentlich zur Verbesserung der oralen Gesundheit beiträgt. Unsere qualifizierten Prophylaxemaßnahmen helfen Ihre Zahngesundheit effektiv zu stärken und umfangreiche Behandlungen zu vermeiden. Die Zahnärzte unserer Dentalklinik gehörten zu den Pionieren im Bereich der Prophylaxe und genießen auf diesem Gebiet seit vielen Jahren eine besondere Reputation. IMPLANTOLOGIE_Ein Implantat ist eine künstliche Zahnwurzel, die aus einem Metall- oder Keramikkörper besteht und als Zahnwurzelersatz in den Kiefer eingesetzt wird. Implantate eignen sich hervorragend für den Einzelzahnersatz, zur Schließung von größeren Zahnlücken sowie zur Verbesserung des Halts von herausnehmbaren Prothesen oder festsitzenden Brücken. Beim Einsetzen von Implantaten verfügen unsere Ärzte über ausgewiesene Kompetenz. Dank jahrzehntelanger Erfahrung mit Implantationen und Knochenaufbauten können wir bei diesem Behandlungsverfahren auf eine weit überdurchschnittliche Erfolgsquote von 95 Prozent verweisen. Bei ergänzender Prophylaxe und intensiver Zahnpflege können Implantate ein Leben lang halten. Damit stellen Implantate sowohl aus ästhetischer als auch funktionaler Perspektive die beste auf dem Markt verfügbare Lösung für künstlichen Zahnersatz dar. ÄSTHETISCHE ZAHNHEILKUNDE_Eine funktional perfekte Zahnmedizin, die ebenso auf höchste optische Ansprüche abzielt, ist das, was ästhetische Zahnheilkunde bei OPUS·DC dental concept so besonders macht. Wir geben uns nicht mit durchschnittlichen Ergebnissen zufrieden. Wir versuchen immer, Funktionalität und Ästhetik in Einklang zu bringen. Dazu arbeiten wir mit modernster Technologie und ausgesuchten Behandlungsmethoden. Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung und lassen Sie sich von unseren Leistungen überzeugen.
STECKBRIEF BRANCHE
Dentalklinik GESCHÄFTSFELDER
Implantologie Parodontologie Ästhetische Zahnheilkunde Endodontie Schnarchtherapie Behandlung im Schlaf Zahnwohl Prophylaxe Kinderpraxis Löwenzahn Opus • DC dental concept
GRÜNDUNG
2006 GESCHÄFTSFÜHRER
Dr. Michael Weiß, Dr. Margit Weiß STANDORTE
Pfuhl, Weiler und weitere Standorte MITARBEITER
90
ADRESSE
OPUS · DC dental clinic Neue Straße 72–74 · D-89073 Ulm Tel. 0731 140160 Fax 0731 1401660 info@opus-dc.de www.opus-dc.de
158
BAUZULIEFERER
PERI GmbH Erfolgreich bauen mit PERI
PERI ist mit 976 Mio. Euro Umsatz im Jahr 2011 international der größte Hersteller von Schalungs- und Gerüstsystemen. Weltweit wirkt PERI an unzähligen Projekten mit – von architektonischen Highlights wie dem Mercedes Benz Museum in Stuttgart bis hin zu ingenieurtechnischen Meisterleistungen wie der Öresund-Verbindung. PERI bedient mit derzeit mehr als 6.400 Mitarbeitern, 51 Tochtergesellschaften und rund 110 leistungsfähigen Lagerstandorten seine Kunden mit vielfältigen Systemgeräten und einem breiten Spektrum von Dienstleistungen. Zentraler Entwicklungs- und Produktionsstandort ist Weißenhorn bei Ulm. Heute führen die beiden Söhne des Gründers – Alexander und Christian Schwörer – das Unternehmen, sie setzen weiterhin auf Innovationen und internationales Wachstum. PERI zählt zu den 50 Top-Unternehmen in Bayern, die in den letzten Jahren ein überdurchschnittliches Wachstum erzielt haben.
STECKBRIEF
www.jobs-ulm.de
BRANCHE
Bauzulieferer GESCHÄFTSFELDER
Entwicklung und Produktion von Schalungs- und Gerüstsystemen: Wand-, Säulen- und Deckenschalungen, Klettersysteme, Brücken- und Tunnelschalungen, Trag- und Arbeitsgerüste, Zugänge, Schutzgerüste Dienstleistungen: Technische Bearbeitung, Mietgeräteservice, Reinigung und Reparatur, Schalungsmontage, Planungssoftware, Fortbildung GRÜNDUNG
1969
KARRIERE GESUCHTE FACHRICHTUNGEN Q Bauingenieurwesen/Maschinenbau Q Wirtschaftswissenschaften Q Betriebswirtschaftslehre Q Logistik
GESCHÄFTSFÜHRER
Q Q
Q Q Q
ANGEBOTE FÜR SCHÜLER UND STUDENTEN Q Schnupperlehre/Praktika Q Abschlussarbeiten Q Werkstudententätigkeit AUSBILDUNGSBERUFE Q Elektroniker/-in Fachrichtung Betriebstechnik Q Fachinformatiker/-in für Systemintegration Q Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Q Industriekaufmann/-frau
Industriemechaniker/-in Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung Konstruktionsmechaniker/-in Mechatroniker/-in Technische/r Produktdesigner/-in
AUSBILDUNGSANGEBOTE DUALE HOCHSCHULE Q Bauwesen Projektmanagement (DHBW Mosbach) Q BWL Industrie (DHBW Heidenheim) Q BWL Spedition, Transport und Logistik (DHBW Heidenheim) Q Maschinenbau (DHBW Heidenheim) Q Maschinenwesen nach dem Ulmer Modell (HS Ulm) Q Wirtschaftsinformatik (DHBW Heidenheim)
Alexander Schwörer Christian Schwörer Dr. Ekkehard Gericke STANDORT
Zentrale: Weißenhorn bei Ulm Weitere Standorte: 50 Tochtergesellschaften und über 110 Lagerstandorte weltweit MITARBEITER
weltweit mehr als 6.400 UNSER ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
PERI GmbH Recruiting Team Postfach 1264 89259 Weißenhorn Telefon +49(0)7309-950-3131 E-Mail: recruiting@peri.de Internet: www.peri.de
159
PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
Press’n’Relations GmbH Gute Pressearbeit ist unser Anspruch
Press’n’Relations steht für journalistisch orientierte „Pressearbeit ist ein stratePressearbeit und ist spezialisiert auf technologieori- gisches Instrument. Unsere entierte Unternehmen. Wir bereiten Themen zielge- Mitarbeiter müssen deswegen recht und verständlich auf – direkt verwendbar für die in der Lage sein, die Themen Redaktionen. Nur dann erreicht PR ihr Ziel: mehr Präsenz in der Öf- ihrer Kunden aktiv voranzutreifentlichkeit für Ihr Unternehmen. Pressearbeit ist ein strategisches ben. Eine gute Schreibe genügt Instrument und braucht Kontinuität. Wir helfen bei der Entwicklung nicht, man muss die Story des Ihrer Strategie und übernehmen die Verantwortung für deren Um- Kunden erkennen!“ setzung – und das bereits seit zehn Jahren. Uwe Pagel, Geschäftführer Derzeit betreuen wir rund 80 Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz in allen Fragen der PR – von der klassischen Preswww.jobs-ulm.de searbeit bis hin zur modernen Öffentlichkeitsarbeit mithilfe von Social STECKBRIEF Media. 2001 vom Journalisten Uwe Pagel gegründet, beschäftigt das BRANCHE Unternehmen heute 20 Mitarbeiter an den Standorten Ulm, München, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Haltern am See, Wien und Zürich. Gemeinsam mit Partneragenturen GESCHÄFTSFELDER Betreuung mittelständischer Unterin London, Paris oder den USA sichern wir unseren Kunden weltnehmen aus den Bereichen IT, Energie, weit eine hohe Aufmerksamkeit. Mit unserem Tochterunternehmen Bauwesen u. a. PressFile bieten wir zudem eine webbasierte PR-Software, die von GRÜNDUNG Unternehmen wie Rossmann, Tupperware oder Falke eingesetzt wird. 2001 GESCHÄFTSFÜHRER
KARRIERE
Uwe Pagel STANDORTE
FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q PR-Redakteure/innen
AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Volontariat
ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Homeoffice Traineeprogramm Werkstudenten
CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Traineeprogramm Werkstudenten
Ulm, München, Wien, Zürich, Haltern am See MITARBEITERZAHL
ja ja nein ja
20 ja nein nein ja
UNSER ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Uwe Pagel ADRESSE
Press’n’Relations GmbH Magirusstraße 33 89077 Ulm, Deutschland Telefon: +49 (0)731-96287-20 Telefax: +49 (0)731-96287-97 ulm@press-n-relations.de www.press-n-relations.de
Sind Sie auch so gut im Bett wie wir ?
Eberhard-Finckh-Straße 17 · 89075 Ulm Tel. (0731) 9271-0 · Fax (0731) 9271-200 info@meinbestwesternulm.de · www.meinbestwesternulm.de
Atrium Hotel
Eberhard-Finckh-Straße 17 | 89075 Ulm R E S T A U R A N T
&
B A R
07 31 92 71-0 | www.siedepunkt-restaurant.de
GENUSS
PUR!
161
IMMOBILIEN
Projektentwicklungsgesellschaft Ulm mbH – Ihr Partner für Gewerbeimmobilien in Ulm
Die Projektentwicklungsgesellschaft Ulm mbH (PEG), als städtisches Tochterunternehmen, ist seit 1998 erfolgreich auf dem Ulmer Immobilienmarkt tätig. Die Aufgabe der PEG ist die kreative Projektentwicklung im gewerblichen Immobilienbereich. Insbesondere Grundstücke, die im Eigentum der Stadt Ulm stehen, werden durch die PEG betreut und entwickelt. Darüber hinaus berät die PEG Unternehmen bei der Standortsuche in Ulm in allen Immobilienfragen. Das Leistungsangebot der PEG Ulm mbH ist vielseitig und flexibel: von der ersten Beratung bis hin zur Bauherrentätigkeit – der Wunsch des Kunden ist maßgeblich. Im Science Park, einem hochwertigen Gewerbestandort für Forschung und Entwicklung, errichtete die PEG zahlreiche Gebäude optimal zugeschnitten auf die Bedürnisse des Kunden. Aktuell befasst sich die PEG u. a. mit der Umgestaltung einer alten Fabrikanlage zu modernen Wohn- und Gewerbeflächen, dem Stadtregal. Erste Planungen für den Science Park III sind in Vorbereitung. Als kommunales Unternehmen ist die PEG an einem langfristigen Erfolg der Unternehmen interessiert. Lösungen werden deshalb individuell direkt auf den Kunden zugeschnitten. Wirtschaftlichkeit, Effektivität und Nachhaltigkeit sind für die PEG selbstverständlich.
STECKBRIEF BRANCHE
Immobilien GESCHÄFTSFELDER
Projektentwicklung, Projektmanagement, Konversion STANDORT
Ulm MITARBEITERZAHL
9 UNSER ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Herr Bried
KARRIERE AUSBILDUNGSBERUFE Q
Bürokauffrau
ADRESSE
ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Homeoffice
ja ja
FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE CAMPUS Q Q Q Q Q Q
Bauingenieurwesen Betriebswirtschaft Architektur Stadtplanung Projektmanagement Projektleitung
Praktika Studienabschlussarbeiten
ja ja
Projektentwicklungsgesellschaft Ulm mbH Magirus-Deutz-Str. 12 im Stadtregal 89077 Ulm Telefon: +49 (0)731-80016-0 Telefax: +49 (0)731-80016-22 info@peg-ulm.de www.peg-ulm.de
162
MEDIEN
Radio 7 Hörfunk GmbH + Co. KG Die besten Mitarbeiter im Süden!
Radio 7 ist einer der drei großen Bereichssender in Ba- „Radio 7 steht für Abwechslung den-Württemberg und verfügt in seinem Sendegebiet bei Musik, Informationen und zwischen Alb und Bodensee, Schwarzwald und Allgäu Events. Unser Team erkennt über mehr als eine Million Hörer pro Tag (MA 2012 Trends am Markt und setzt sie Radio I). 70 Mitarbeiter produzieren ein musikorientiertes Vollpro- in spektakulären Aktionen, die gramm mit starkem Servicecharakter. Der Grund für den Erfolg im uns vom Wettbewerb abgrenzen, Sendegebiet ist die kontinuierliche Programmarbeit. Radio 7 bietet um. Dabei sind Kreativität und mit seinen vier Studios und der regionalen Ausrichtung immer die das Vertrauen in die MitarbeiNachrichten, welche die Hörer vor Ort interessieren. Ebenso stehen ter die Basis der Arbeit.“ die Themen „Unterhaltung“ und „Musik“ im Vordergrund. Der Rele- Dr. Bernhard Hock, Geschäftsführer Radio 7 vanz von Internet und Social Media mit Angeboten wie Facebook wird ebenso begegnet. Durch diese Plattformen wird schnell und direkt mit den Usern kommuniziert. Radio 7 verfügt über mehr als 52.000 Fans bei Facebook (Mai 2012). Die hervorragende Entwicklung von Radio 7 ist mit den Mitarbeitern verbunden, die für Abwechslung bei Events, Informationen und natürlich der Musik sorgen. Die Mitarbei- STECKBRIEF ter arbeiten vernetzt und nutzen die kurzen Wege im Haus. So kön- BRANCHE nen Aktionen schneller und unbürokratischer umgesetzt werden, Medien GESCHÄFTSFELDER die auch den Kunden einen nachhaltigen Werbeerfolg bieten. Hörfunkprogramm für die Zielgruppe 10-49 Jahre (lt. LfK-Eintrag) GRÜNDUNG
1988 GESCHÄFTSFÜHRER
KARRIERE
Dr. Bernhard Hock STANDORTE
FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Journalismus Q Marketing Q Eventmarketing Q Vertrieb
ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Homeoffice Traineeprogramm Werkstudenten
AUSBILDUNGSANGEBOTE: Q Volontär/-in Q Eventkauffrau/-mann Q Kauffrau/-mann für audiovisuelle Medien
CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Traineeprogramm Werkstudenten
ja nein nein nein
Ulm, Aalen, Konstanz, Ravensburg, Tuttlingen MITARBEITER
70 ANSPRECHPARTNERIN FÜR PERSONAL
Michaela Prasky KONTAKT
ja ja nein nein
Radio 7 Hörfunk GmbH + Co. KG Gaisenbergstr. 29 89073 Ulm Tel.: 0731/14 77 102 Fax: 0731/14 77 107 E-Mail: michaela.prasky@radio7.de
www.radio7.de
164
PERSONALDIENSTLEISTUNG
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG Sie suchen? – Wir finden!
Als Albert Einstein 1879 in Ulm geboren wurde, war „Persönlichkeiten werden nicht das Thema Zeitarbeit noch in weiter Ferne. Heute kön- durch schöne Reden geformt, nen wir Sie als der führende Personaldienstleiter in sondern durch Arbeit und eigeDeutschland erfolgreich und zuverlässig bei Ihren He- ne Leistung.“ rausforderungen in der Personalplanung unterstützen und die „Persönlichkeit“ finden, die zu Ihnen passt. Neben der klassischen Zeitarbeit gehören zum Portfolio der RandstadGruppe unter anderem das Thema Personalvermittlung und –beratung, Outsourcing sowie Inhouse-Service und Technologie- und Ingenieurdienstleistungen. Unsere Mitarbeiter entlohnen wir nach BTV, bieten Weiterentwicklungsmaßnahmen u.a. mit IHK-Zertifikat an und haben einen flä- STECKBRIEF chendeckenden Betriebsrat. BRANCHE Mit rund 500 Niederlassungen in Deutschland sind wir imstande Sie Personaldienstleistung GESCHÄFTSFELDER bundesweit bei Ihren Personalanfragen zu unterstützen.
KARRIERE FACHARBEITER (M/W) Q Schlosser Q Zerspanungsmechaniker Q Kommunikationselektroniker Q Mechatroniker Q Schreiner Q Maschinen- und Anlagenführer KAUFMÄNNISCHE MITARBEITER (M/W) Q Assistenz der Geschäftsleitung Q Buchhalter Q Sachbearbeitung (Vertriebsinnendienst) Q Sekretärin
FACHHELFER/HELFER (M/W) Q Lagerfachkraft Q Staplerfahrer Q Produktionshelfer Q Löterin Weitere Stellenangebote auf: www.randstad.de
Zeitarbeit Personalvermittlung HR Lösungen Outsourcing Inhouse-Service Spezialisierungen Key Account Management GRÜNDUNG
seit 1968 in Deutschland STANDORTE
500 Niederlassungen in 300 Städten MITARBEITER
ca. 68.000 Mitarbeiter in Kundeneinsätzen ADRESSE
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG Küfergasse 12 89073 Ulm Telefon +49 731 – 96 20 40 Telefax +49 731 – 96 20 419 www.randstad.de
165
PHARMAZEUTISCHE INDUSTRIE
ratiopharm
Seit dem Jahr 2010 ist ratiopharm Teil des weltweiten pharmazeutischen Konzerns Teva Pharmaceutical Industries Ltd. International zählt Teva zu den 15 größten Pharmaunternehmen und ist Weltmarktführer unter den Generikaunternehmen. Weltweit in über 60 Ländern tätig, beschäftigt Teva Pharmaceutical Industries Ltd. über 42 000 Mitarbeiter. In Deutschland ist Teva ratiopharm mit Generika, freiverkäuflichen Medikamenten, Markenprodukten und innovativen Arzneimitteln breit aufgestellt. Ein Portfolio, das Teva ratiopharm zum absatzstärksten pharmazeutischen Hersteller gemacht hat. Die Gesundheit zu verbessern und den Menschen eine medizinische Versorgung von höchster Qualität zu ermöglichen, ist die Philosophie, der sich Teva ratiopharm verpflichtet hat.
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Naturwissenschaften (Fachrichtung Pharmazie, Chemie, Medizin, Biologie) Q Ingenieurwissenschaften (Fachrichtung Pharma, Chemie) Q Wirtschaftswissenschaften Q Vertrieb national Q Gewerblicher und kaufmännischer Bereich
ARBEIT UND FAMILIE Flexible Arbeitszeiten Betriebseigener Kindergarten
AUSBILDUNGSANGEBOT Q Berufskraftfahrer/in Q Chemielaborant (m/w) Q Pharmakant (m/w) Q Industriemechaniker (m/w) Q Industriekaufmann (m/w) Q Bachelor of Arts: Studiengang Industrie Q Bachelor of Arts: Studiengang Spedition, Transport und Logistik Q Bachelor of Science: Studiengang Wirtschaftsinformatik Q Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w) Q Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) ja ja
CAMPUS Praktika (4–6 Monate) Studienabschlussarbeit Trainieeprogramm Werkstudent (m/w)
ja ja nach Bedarf nach Bedarf
STECKBRIEF
www.jobs-ulm.de
BRANCHE
Pharmazeutische Industrie GESCHÄFTSFELDER
- Entwicklung und Produktion von chemisch hergestellten Arzneimitteln - Produktion von biotechnologisch hergestellten Folgeprodukten - Vertrieb von generischen Arzneimitteln, Originalpräparaten und Biosimilars GRÜNDUNG
1973 GESCHÄFTSFÜHRER
Dr. Sven Dethlefs STANDORTE
Ulm, Blaubeuren/Weiler, Mörfelden und Berlin MITARBEITERZAHL
ca. 3.000 Mitarbeiter in Deutschland UNSER ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Christina Schneider ADRESSE
Teva ratiopharm Graf-Arco-Straße 3 89079 Ulm Telefon +49(0)731-402 02 Fax +49(0)731-402 7832 E-mail: info@ratiopharm.de Internet: www.ratiopharm.de
167
LAGERTECHNIK/PULVERBESCHICHTUNG
F.X. Rauscher KG Wir organisieren Ihre Welt. Lagertechnik ∙ Stahlbau ∙ Pulverbeschichtung
Die F.X. Rauscher KG ist ein international operierendes, „Wir behandeln Menschen so, mittelständisches Unternehmen mit über 40 Jahren wie wir selbst gerne behandelt Branchenerfahrung und rund 100 Mitarbeitern. Wir werden möchten, mit Respekt organisieren Ihre Welt. Mit intelligenter Lagerlogistik und Vertrauen.“ und modularen Systemregalen vereinen wir Ideenreichtum mit qua- Stefan Rauscher, Geschäftsführer der F.X. Rauscher KG litätsbewusstem Denken und Handeln. Mit einem großen Angebot an Systemen und breitem Zubehörprogramm liefern wir maßgeschneiderte Lösungen jeder Größenordnung. Um ein funktionales und effizientes Lager hinsichtlich der Kosten, aber auch der Arbeitsabläufe zu erhalten, beraten wir beginnend bei der Materialflussplanung bis hin zur Optimierung der Effizienz. Durch einfache Steckbauweise sind unsere Systemregale schnell und leicht aufzubauen und kön- STECKBRIEF nen jederzeit verändert oder erweitert werden. Unser Produktspek- BRANCHE trum umfasst ein komplettes Programm an Regalbau-Lösungen von Lagertechnik/Stahlbau/Pulverbeschichtung/Sonderbau Steckregalen bis hin zu schlüsselfertigen Mehrgeschossanlagen. GESCHÄFTSFELDER Ein System – unzählige Lösungen.
Fachbodenregalanlagen, Reifen/Räderregalanlagen, Palettenregalanlagen, Kragarmregalanlagen, Langgutlager, Einzelregale, Systembühnen, Sonderkonstruktionen
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Ingenieure Q Techniker Q Konstrukteure Q Industriemechaniker Q Schweißer, Maler + Lackierer AUSBILDUNGSBERUFE Q Konstruktionsmechaniker Q Technische Zeichner Q Bürokaufl eute
CAMPUS Praktika Facharbeiten ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Homeoffice aktuelle Angebote finden Sie unter www.fx-rauscher.de
ja ja
GRÜNDUNG
1970 GESCHÄFTSFÜHRER
Stefan Rauscher ja ja
STANDORT
2 Werke in Thannhausen MITARBEITERZAHL
100 ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Frau Ursula Weigelt ADRESSE
F.X. Rauscher KG Bürgermeister-Raab-Straße 23 86470 Thannhausen Tel. 08281 9995-0 Fax 08281 9995-25 info@fx-rauscher.de www.fx-rauscher.de
168
PHARMAZEUTISCHE INDUSTRIE
Recordati Pharma GmbH „Forschung und Verantwortung für Ihre Gesundheit“
Die Recordati Pharma GmbH – ehemals Merckle Re- „Wir bewerten unser im Jahr cordati GmbH – vertreibt mit rund 190 Mitarbeitern im 2011 erzieltes Ergebnis äußerst Innen- und Außendienst Arzneimittel und Medizinpro- positiv. Der Umsatzanteil der dukte auf dem deutschen Markt und erzielte damit 2011 neuen Produkte übertraf 2011 einen Bruttoumsatz von ca. 64 Millionen Euro. Schwerpunkt sind Pro- erstmalig den Umsatz des dukte für die Therapie muskulo-skelettaler Erkrankungen, gastroen- Altportfolios bei Firmenüberterologischer und urologischer Erkrankungen sowie zur Behandlung nahme 2005, daher war auch von Bluthochdruck. Zum Sortiment rezeptfreier Apothekenprodukte die Um rmierung in Recordati gehören bekannte Marken wie Dolobene®, Mirfulan®, Osteoplus®, Pharma gerade zu diesem ZeitSilibene®, Flosa® oder Hylak®, und zusätzlich seit April 2012 auch punkt gerechtfertigt. Trotz des die neu erworbenen OTC-Produkte Rhinopront®, JHP-Rödler®, Beta- erheblichen Kostendruckes haben wir es geschafft, 2011 auch dorm®, Collomack®, Tirgon® und Xitix®. Seit Februar 2005 ist die Gesellschaft durch den Erwerb des Ge- das Betriebsergebnis deutlich schäftsbereiches der Originalprodukte der früheren Merckle GmbH zu verbessern. 2012 investiedas deutsche Tochterunternehmen der italienischen Pharmagruppe ren wir weiter in die deutsche Recordati S.p.A.. Die börsennotierte und in Mailand ansässige Unter- Organisation und erwarten nehmensgruppe mit eigener Forschung und Entwicklung ist in allen wiederum ein deutliches wichtigen europäischen Märkten sowie der Türkei, Russland und den Umsatzwachstum. Bereits im Ländern der G.U.S. vertreten und beschäftigte 2011 bei einem Umsatz April konnten insgesamt 8 neue Produkte in den unterschiedvon ca. 762 Millionen Euro rund 3000 Mitarbeiter.
KARRIERE FACH-UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Q
Q
Q
Wirtschafts – und Sozialwissenschaften Medizin-, Pharma- und Naturwissenschaften Vertrieb national (Pharmareferenten/ innen, Medizinprodukteberater/innen) Kaufmännischer und wissenschaftlicher Bereich
ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Homeoffice
ja ja
lichen Geschäftseinheiten neu eingeführt werden. Entgegen der Tendenz in anderen Unternehmen der Branche erfolgt daher auch eine Erhöhung der Mitarbeiterzahlen.“ Dr. Jürgen Harders, Geschäftsführer
CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Werkstudenten
ja ja ja
169 Dolobene® Cool - das Eis für unterwegs
Dolobene® Hot - schnell heiß drauf
Dolobene® Ibu - bleiben Sie in Bewegung
Flosa® , Flosa Balance® für das Gleichgewicht im Darm
Mirfulan® - das mit dem mK Kullerfisch
Betadorm® D - für erholsame Nächtte
Nase frei dank - Rhinopront®
JHP® Rödler - enthält die geballte Kraft der Minze
BRANCHE
Pharmazeutische Industrie GESCHÄFTSFELDER
Gastroenterologie, Orthopädie, HerzKreislauf, Urologie, Allergologie, OTC GRÜNDUNG
2005 GESCHÄFTSFÜHRER
Herr Andrea Recordati, Dr. Jürgen Harders
KONZERNSITZ
Recordati S.p.A. Mailand, Italien TOCHTERGESELLSCHAFTEN
Recordati ist weiterhin vertreten in folgenden Ländern: Spanien, Frankreich, Irland, Griechenland, Portugal, Russland und die G.U.S. Staaten, Türkei, Tschechien, Slowakei, Rumänien und Polen MITARBEITERZAHL
ca. 190
UNSER ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Rafael Barbacsi ADRESSE
Recordati Pharma GmbH Eberhard-Finckh-Straße 55 89075 Ulm Telefon +49 (0) 731 70 47 0 E-Mail: info@recordati.de
170
SONNENSCHUTZTECHNIK
REFLEXA-WERKE Albrecht GmbH
Luftbild Hauptwerk Rettenbach
Reflexa-Akademie
Inhaber und Geschäftsführer Hans Peter Albrecht mit Tochter Miriam Albrecht
Als einer der führenden Vollsortimenter Deutschlands „Wichtigstes Kapital einer Firim Bereich der Sonnenschutztechnik zeichnet sich Re- ma sind die Mitarbeiter. Diese flexa in der über 50-jährigen Unternehmensgeschichte in einem positiven Sozialumdurch herausragende Produktqualität, Verlässlichkeit, feld zu fördern, ist grundlegenLiefer- und Fachhandelstreue aus. des Ziel eines erfolgreichen Nachhaltige Verschattungslösungen werden in dem breiten Pro- Unternehmens. Die Folgen duktspektrum nicht nur millimetergenau gefertigt, sondern auch sind innovative Kraft und höchste Produktqualität.“ stetig weiterentwickelt. Das Familienunternehmen ist sich bewusst, dass hinter einem er- Hans Peter Albrecht, Inhaber der REFLEXA-WERKE Albrecht GmbH folgreichen Unternehmen immer Menschen stehen, und setzt auf ein familienfreundliches, offenes Arbeitsumfeld. Neben einer fundierten STECKBRIEF Ausbildung bietet die Reflexa-Akademie kontinuierliche Aus- und GRÜNDUNGSJAHR Weiterbildungsmöglichkeiten für die eigenen Mitarbeiter an. Erfah1961 rung, Engagement und Kompetenz ziehen sich durch das gesamte GESCHÄFTSFÜHRER Hans Peter Albrecht Unternehmen und bilden mit gesellschaftlichem und ökologischem BRANCHE Engagement die Grundpfeiler des Unternehmens. Sonnenschutztechnik Fachhandelskunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz PRODUKTVIELFALT setzen auf Qualitätsprodukte aus dem Hause Reflexa. Außen-, Innenjalousien, Markisen,
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE: Q Technische Zeichner (m/w) Q Konstrukteure (m/w) Q Ingenieure (m/w) Q Rollladen-/Jalousiemechatroniker (m/w) Q Produktmanager (m/w) Q Grafik (Print/Web) (m/w) AUSBILDUNGSANGEBOTE: Q Technischer Produktdesigner (m/w) Q Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Q Bürokauffrau/-mann Q Informatikkauffrau/-mann Q Industriekauffrau/-mann Q Rollladen-/Jalousiemechatroniker (m/w)
STELLENANGEBOTE: aktuelle Stellen- und Praktikumsangebote unter www.reflexa.de/karriere, auch Initiativbewerbungen unter personal@reflexa.de
Wintergartenmarkisen, Rollläden, Schrägverschattung, Insektenschutzsysteme, Plissees, Fensterbänke, Sommerdächer STANDORTE
Rettenbach, Oederan MITARBEITERZAHL
mehr als 300 ADRESSE
ARBEIT UND FAMILIE: Teilzeit Unterstützung privater Weiterbildung Unterstützung sozialer Projekte Flexible Pausenregelung Gleitzeit am Morgen Arbeitszeitkonten Mitarbeiterevents
ja ja ja ja ja ja ja
INNERBETRIEBLICHE AUS- UND WEITERBILDUNG: Schulungsprogramm der Reflexa-Akademie
REFLEXA-WERKE Albrecht GmbH Silbermannstraße 29 89364 Rettenbach E-Mail: info@reflexa.de Internet: www.reflexa.de
171
REIFENGROSSHANDEL
Reifen Straub GmbH Wer weiterkommen will, muss sich bewegen. Wir bringen Sie voran.
Seit fast einem halben Jahrhundert bietet Reifen Straub „Wir sind ständig am Puls der Komplettlösungen rund um das Thema Reifen, Felgen Branche. Trends und Entwick& Systeme. Die langjährige Erfahrung, ständige Inves- lungen nehmen wir auf und titionen in Maschinen und Gebäude und die kontinu- erarbeiten daraus praxistaugierliche Weiterbildung unserer Mitarbeiter haben uns zu einem der liche Konzepte. Somit sichern leistungsstärksten Reifengroßhändler in Süddeutschland gemacht. wir nicht nur unser Wachstum, Als mittelständisches Unternehmen mit klar definierten Zielen und sondern auch eine gemeinsame der notwendigen Kompetenz werden wir den Ansprüchen unserer Zukunft.“ Kunden gerecht. Eugen Straub, Geschäftsführer Ein starkes Wachstum und der positive Trend in unserem Unternehmen bestärken uns auf unserem Weg. Mit all unserem Know-how fokussieren wir unsere Arbeit auf das Wesentliche – auf innovative STECKBRIEF Systeme, Dienstleistungsangebote und zufriedene Kunden. BRANCHE Ob im Groß- oder Einzelhandel von PKW-, LKW-, Industrie- sowie Reifengroßhandel Reifeneinzelhandel Motorradreifen oder bei der Unterstützung im Sell-Out können unsere Kunden aus einem vielfältigen Leistungsspektrum, das weit über GESCHÄFTSFELDER Reifen- und Felgengroßhandel den Reifenhandel hinausgeht, wählen. Wir bieten von FranchiseReifen- und Autoservice und Stützpunkthändlerkonzepten, Onlineshop-Lösungen, Warenwirt- GRÜNDUNG schaftsprogrammen alles bis hin zur kompletten IT-Unterstützung. 1964 Mit über 80 qualifizierten Mitarbeitern, davon 20 % Auszubildende an GESCHÄFTSFÜHRER Eugen Straub 8 Standorten in Süddeutschland stellen wir uns mit einer klaren Strategie dem Wettbewerb. Ausbildung ist dabei ein wichtiger Teil unse- STANDORTE Kirchberg/Iller, Bad Schussenried, rer Philosophie. Deshalb legen wir größten Wert auf die Entwicklung Biberach, Friedrichshafen, Geislingen, unseres Nachwuchses und sorgen somit dafür, dass auch in Zukunft Memmingen, Riedlingen, Weingarten MITARBEITERZAHL qualifizierte Fachkräfte zur Verfügung stehen. 80
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q KFZ-Mechaniker/-in Q Fachkraft für Lagerlogistik Q Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau Q Kaufmann/-frau für Bürokommunikation Q Mechaniker/-in für Reifen- und Vulkanisationstechnik Q Servicefachkraft – Dialogmarketing Q Fachinformatiker/-in – Anwendungsentwicklung
UNSER ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
AUSBILDUNGSANGEBOTE: Q Fachkraft für Lagerlogistik Q Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau Q Kaufmann/-frau für Bürokommunikation Q Mechaniker/-in für Reifen- und Vulkanisationstechnik Q Servicefachkraft – Dialogmarketing Q Fachinformatiker/-in – Anwendungsentwicklung
Frau Britta Gross britta.gross@reifen-straub.de ADRESSE
Reifen Straub GmbH Zeppelinstraße 6 88427 Bad Schussenried Telefon: +49 7583 9404-30 Telefax: +49 7583 9404-13 www.reifen-straub.de
172
AUTOMOBILZULIEFERER
Unser Markenname VICTOR REINZ – wer vorwärts kommen will, braucht einen starken Antrieb
Die REINZ-Dichtungs-GmbH ist ein international aus- „Innovation ist nicht das Ergebgerichteter Zulieferer der Automobilindustrie. Unter nis logischen Denkens, auch dem Markennamen VICTOR REINZ vertreibt die Neu- wenn das Ergebnis logisch ist.“ Ulmer Firma Dichtungs-, Abschirm- und Ventilhauben- Albert Einstein systeme für die Erstausrüstung der internationalen Automobilindustrie, beliefert den freien Ersatzteilemarkt mit Produkten für PKW- und LKW-Motoren und stellt Dichtungen für den allgemeinen Maschinenbau und den internationalen Anlagenbau her. Standorte u.a. in den USA, Mexiko, Brasilien, Japan, Indien, aber auch Kooperationen mit Unternehmen in Russland und Korea sichern eine optimale Kundennähe. Die vielfältigen Produkte rund um viele Motoren der Automowww.jobs-ulm.de bilhersteller werden mit höchster Präzision entworfen, konstruiert, in STECKBRIEF langen Testreihen allen Belastungen unterworfen und schließlich in BRANCHE optimaler Qualität mit modernsten Fertigungsmethoden produziert. internationaler Automobilzulieferer Von klein bis groß, von der Millionenauflage bis zur Luxusklasse, von GESCHÄFTSFELDER Zylinderkopfdichtungen Smart bis Audi, von Ford bis Maybach: VICTOR REINZ-Produkte sind in Nebendichtungen nahezu allen Marken und den besten Werkstätten der Welt zuhause. Abschirmteile Weichstoffmaterial Ventilhauben Brennstoffzellen
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Ingenieurwissenschaften (Fachrichtung Maschinenbau oder Fahrzeugtechnik) Q Wirtschaftswissenschaften Q Vertrieb national und international Q Gewerblicher und kaufmännischer Bereich Q Konstrukteure Q Berechnungsingenieure ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Homeoffice Geförderte Sport- und Freizeitaktivitäten Kinderbetreuung
ja ja ja ja
AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Industriekaufl eute Q Industriemechaniker/in Q Maschinen- und Anlagenführer/in Q Werkzeugmechaniker/in Q Elektroniker/in (Fachrichtung Betriebstechnik) Q Chemielaboranten Q IT Fachinformatiker/in Q Fachkraft für Lagerlogistik CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Traineeprogramme Werkstudenten
GRÜNDUNG
1920 in Berlin STANDORTE
Brasilien, Indien, Japan, Kanada, Mexiko, Spanien, USA Kooperationspartner u.a. in Russland und Korea MITARBEITERZAHL
etwa 3.500 weltweit, davon 1.000 in Neu-Ulm ANSPRECHPARTNER
ja ja ja ja
Ludger Markmann ludger.markmann@dana.com ADRESSE
REINZ-Dichtungs-GmbH Reinzstr. 3-7, 89233 Neu-Ulm Tel. +49 (0)731/7046-208 Internet www.reinz.com
173
Schrade Kabel- und Elektrotechnik GmbH Für eine perfekte Verbindung
ELEKTROTECHNIK/KABELKONFEKTION
Kabel- und Elektrotechnik GmbH
Schrade ist ein mittelständisches Unternehmen der „Mit unserer Strategie der konElektroindustrie mit Stammsitz in Allmendingen, west- tinuierlichen Kundenbetreuung, lich von Ulm zwischen Stuttgart und München gelegen. der Investition in neue MaIm 13. Jahr seines Bestehens sind dort rund 120 Mitar- schinen, der Automatisierung beiter in der Kabelkonfektion, der Erstellung von elektrotechnischen in der Produktion sowie dem Komponenten und Steuerungen sowie im Schaltschrankbau tätig. Bestreben nach rationellen Weitere 50 Mitarbeiter werden in der Fertigung größerer Stückzahlen Fertigungsabläufen sind wir für die Zukunft gut gewappnet.“ im polnischen Nachbarland eingesetzt. Das Produktportfolio reicht von der einfachen bedruckten Litze bis hin Manfred Schrade, Geschäftsführer zu komplexen Verdrahtungen für die Bordnetze von Kraftfahrzeugen. Zu Schrades Spezialitäten zählt auch das Erstellen von Prototypen sowww.jobs-ulm.de wie die Fertigung von geringen Stückzahlen. Der Einsatz modernster STECKBRIEF Produktionsmittel wie halb- und vollautomatischer Crimpwerkzeuge BRANCHE gewährleistet ein hohes Maß an Qualität. Elektroindustrie Fahrzeugtechnik (-zulieferer) Individuelle, auf den Kunden zugeschnittene Lösungen bedürfen einer exzellenten Beratung und Betreuung in der Projektierung: Dies ist GESCHÄFTSFELDER Kabelkonfektion für Schrade genauso selbstverständlich wie ein gut funktionierender Elektrotechnik After-Sales-Service nach der Serienproduktion. Schaltschrankbau Steuerungstechnik Baugruppenmontage Zertifiziert: ISO 9001:2008
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Ingenieurwissenschaften Q Elektrotechnik / Elektronik Q Projektmanagement Q Lager und Logistik Q Betriebswirtschaft Q Kaufmännischer und gewerblicher Bereich ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Werkstudenten Anlernkräfte
AUBILDUNGSANGEBOTE Q Industriekaufmann/Industriekauffrau
GRÜNDUNG
Dez. 1997 GESCHÄFTSFÜHRER
CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Werkstudenten
Manfred Schrade ja ja ja
MITARBEITER
D ca. 120 PL ca. 50 ANSPRECHPARTNER PERSONAL
Aktuelle Stellenangebote unter www.schrade-kabel.de/Karriere ja ja ja
Frau Anja Braun ADRESSE
Schrade Kabel- und Elektrotechnik GmbH Carl-Benz-Straße 1 89604 Allmendingen Tel.: +49 (0)7391-7074-0 Fax: +49 (0)7391-7074-80 info@schrade-kabel.de www.schrade-kabel.de
174
BAUSTOFFINDUSTRIE
SCHWENK Zement KG Neue Perspektiven für eine erfolgreiche Zukunft
Zement – ein Universalprodukt, das sich über Generati- „Wir bei SCHWENK sind stolz, onen hinweg zu einem Grundbaustoff für die vielfältigs- unseren Azubis und Studenten ten Bauaufgaben entwickelt hat. Der Name SCHWENK eine ganzheitliche Ausbildung ist mit dieser Geschichte seit über 160 Jahren eng ver- bieten zu können. Ein Team bunden. Qualität, Beständigkeit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlich- von quali zierten Ausbildern keit – auf diesen Grundlagen produziert die SCHWENK Zement KG gibt jedem Azubi ausreichend ihr Sortiment an 11 Standorten in Deutschland, dem europäischen Raum zur persönlichen EntfalAusland und seit kurzem auch auf dem afrikanischen Kontinent. tung.“ Neben ausgezeichneten Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten bie- Jens Paulmaier, Ausbildungsleitung tet SCHWENK seinen Mitarbeitern vor allem eines: die Sicherheit, zu einer großen Familie zu gehören – gutes Betriebsklima und kurze www.jobs-ulm.de Entscheidungswege inbegriffen. Ein starkes Team aus Mitarbeitern, STECKBRIEF Azubis und Studenten erleichtert den Einstieg in die SCHWENK- BRANCHE Familie. Denn auch in diesem Bereich handelt SCHWENK nach dem Baustoffindustrie Leitsatz „Baustoffe fürs Leben“ und bietet neue Perspektiven für eine GESCHÄFTSFELDER Zement erfolgreiche Zukunft. Spezialbaustoffe Putz- und Mörtelsysteme
GRÜNDUNG
KARRIERE EINSTEIGEN BEI SCHWENK Ferienarbeit Praktika Werkstudenten Studienabschlussarbeiten Direkteinstieg AUSBILDUNGSANGEBOTE Technische Berufe Q Elektroniker (m/w) Q Industriemechaniker (m/w) Q Mechatroniker (m/w) Q Chemielaborant (m/w) Q Baustoffprüfer (m/w) Q Verfahrensmechaniker (m/w) Q Aufbereitungsmechaniker (m/w) Kaufmännische Berufe Q Industriekaufmann (m/w)
1847 ja ja ja ja ja
STUDIENGÄNGE Studium an der DHBW in Heidenheim Q BWL-Industrie Q Wirtschaftsinformatik Details zu den Ausbildungsberufen und Studienschwerpunkten finden Sie unter www.schwenk-karriere.de
STANDORTE
Allmendingen Bernburg Karlstadt Mergelstetten Ulm MITARBEITERZAHL
> 2.500 UNSER ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Jens Paulmaier ADRESSE
SCHWENK Zement KG Hindenburgring 15 89077 Ulm Telefon 0731 9341-0 karriere@schwenk.de www.schwenk-karriere.de
175
NAHRUNGS UND GENUSSMITTEL
Seeberger KG So köstlich kann natürlich sein
Seeberger ist ein mittelständisches Familienunternehmen in dritter Generation. Gegründet 1844 als Kolonialwarenhandel, ist Seeberger heute der führende Markenanbieter getrockneter Früchte, Nüsse und Getreide in Europa und weiteren Ländern aller Welt. Als eine der ältesten Kaffeeröstereien Deutschlands beliefert Seeberger seit 1882 exklusiv die Gastronomie. Seeberger steht für über 165 Jahre Tradition, der sich jeder einzelne Mitarbeiter täglich verpflichtet fühlt, um gemeinsam ein Ziel zu erreichen: höchste Qualität. Als Arbeitgeber liegt Seeberger das Wohl seiner Mitarbeiter sehr am Herzen. Denn nur wer Qualität bietet und fördert, kann auch Qualität fordern und erwarten. Eine gute und vielseitige Berufsausbildung ist die Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Seeberger erfüllt es mit Stolz, jährlich zahlreichen jungen Menschen eine qualifizierte Ausbildung in verschiedenen Berufen anbieten zu können. Dieses breitgefächerte Ausbildungsangebot ist Teil der Seeberger-Philosophie, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
BRANCHE
Nahrungs- und Genussmittel GESCHÄFTSFELDER
Getrocknete Früchte, Nüsse, Getreide Kaffeespezialitäten GRÜNDUNG
1844
KARRIERE EINSTIEG BEI SEEBERGER Direkteinstieg Traineeprogramm Duales Studium Ausbildung
STECKBRIEF
MITARBEITERZAHL
ja nein ja ja
AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Bachelor of Arts (Fachrichtung Handel) Q Bürokaufmann/-frau Q Industriekaufmann/-frau Q Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Q Mechatroniker/-in Q Packmitteltechnologe/-technologin Q Fachkraft für Lebensmitteltechnik Q Fachkraft für Lagerlogistik Q Informatikkaufmann/-frau
BERUF UND FAMILIE Teilzeit Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Kindertagesstätte Ferienbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Erfolgsbeteiligung STELLENANGEBOTE Aktuelle Stellenangebote unter www.seeberger.de
380 ja ja nein ja ja ja ja
STANDORT
Ulm UNTERNEHMENSLEITUNG
Clemens Keller ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Sabrina Weigele ADRESSE
Seeberger KG Hans-Lorenser-Str. 36 89079 Ulm Telefon: + 49 (0) 731 4093 – 0 Fax: + 49 (0) 731 4093 – 66 5000 www.seeberger.de bewerbung@seeberger.de
176
LOGISTIK
Seifert Logistics Group Logistics meets motion
„Logistics meets motion“, so lässt sich die neue Dimen- „Logistik spiegelt Netzwerke sion im Waren- und Materialfluss entlang der logisti- wider, die als Bindeglied zwischen Kette auf einen Nenner bringen. Bewegung ist ein schen der Industrie und dem wichtiger Aspekt, der durch unsere Mitarbeiter gelebt Endkunden fungieren. Entlang wird. Unser Ziel ist es, bei unseren Kunden den besten Logistikser- der Supply-Chain ist die Welt vice durch unsere über 60-jährige Logistikerfahrung zu erbringen. vielfältig und erfordert immer Seifert Logistics Group ist in den Bereichen nationale und interna- wieder neue Flexibilität.“ tionale Transporte/Spedition, Kontraktlogistik und Warehousing Harald Seifert, Geschäftsführer tätig. Als Logistikunternehmen, das zu den Top 100 in Deutschland zählt, werden derzeit über 214.000 m² Lagerflächen europaweit bewirtschaftet. Auf den europäischen Straßen rollen täglich mehr als 600 LKW-Ladungen für die Automotive-, Papier-, Chemie-, Baustoff- STECKBRIEF und Pharmaindustrie. Das Familienunternehmen wurde mit der Aus- BRANCHE zeichnung „TOP-JOB Arbeitgeber 2009“ als eines von insgesamt 100 Spedition und Logistik mittelständischen deutschen Unternehmen prämiert und verfügt GESCHÄFTSFELDER europaweite Transportlogistik über mehrere nationale Standorte und eine Tochtergesellschaft, die (Schwerpunkt Osteuropa) Seifert Polska, in Polen. Kontraktlogistik
GRÜNDUNG
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Gewerblicher und kaufmännischer Bereich AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Studiengang Service u. Logistik Q Studiengang BWL-Spedition, Transportund Logistik Q Kaufmann/-frau Spedition u. LogistikDienstleistung Q Fachlagerist Q Fachkraft für Lagerlogistik Q Berufskraftfahrer Q Informatikkaufmann/-frau Q Fachinformatiker Q Fachrichtung Systemintegration Q Fachkraft für Abwassertechnik Q Fachkraft für Rohr-Kanal- und Industrieservice
1947 ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Homeoffice Traineeprogramme Werkstudenten CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Traineeprogramme Werkstudenten
STANDORTE
ja nein nein ja
Hauptsitz: Ulm Niederlassungen u. a. in: D: Zorbau, Rastatt, Alfeld, Düsseldorf PL: Katowice, Poznan, Warszawa, Ostroleka MITARBEITERZAHL
ja ja nein ja
> 600 UNSERE ANSPRECHPARTNERIN FÜR PERSONAL
Frau Silke Burr UNSER ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Seifert Logistics Group Daimlerstraße 22-26 D-89079 Ulm/Donautal Telefon: 0731/4000-145 karriere@seifert-logistics.com www.seifert-logistics.com
177
NAHRUNGS UND GENUSSMITTEL
Settele Schwäbische Spezialitäten & Feinkost GmbH – Die schwäbische Art zu genießen
Settele ist ein mittelständisches Familienunternehmen, das sich zu den erfolgreichen Lebensmittelherstellern von FRISCHE- und TIEFKÜHLPRODUKTEN zählen darf. Die Produktpalette umfasst Spezialitäten der schwäbischen Küche wie Spätzle, Schupfnudeln, Maultaschen oder Dampfnudeln. Mit unseren Eierspätzle sind wir Marktführer im Frische-Bereich. 230 Mitarbeiter erfüllen bei Settele seit mehr als 45 Jahren den Wunsch der Verbraucher nach frischen schwäbischen Spezialitäten. Täglich werden mehrere tausend Lebensmittelmärkte, Großhändler und Großkantinen in ganz Deutschland beliefert und stetig wird dieses Netz ausgebaut. Dabei sichern ständige Qualitätsuntersuchungen und mit Sorgfalt ausgewählte Lieferanten den hohen gesundheitlichen Wert der verwendeten Rohstoffe. Strenge Hygienevorschriften, die Zertifizierung nach DIN ISO 9001 und IFS, die Bio-Zertifizierung und hervorragend geschulte Mitarbeiter garantieren hier die höchstmögliche Verarbeitungsqualität der Produkte. Lohn für die herausragende Qualität der Produkte sind regelmäßig verliehene Prämierungen.
Q Q Q Q Q Q
AUSBILDUNGSANGEBOTE
Handwerkliche Fachkräfte (Bäcker, Köche, Fleischer) Logistikfachkräfte Elektroniker Industriemechaniker Kaufmännische Fachkräfte Betriebswirte Ernährungs- und Hygienewissenschaften Produktentwicklung
Q
Q
Q Q Q
Energieelektroniker/in für Betriebstechnik Industriemechaniker/in für Betriebstechnik Industriekaufmann/-frau Fachlagerist/in Fachkraft für Lagerlogistik
STELLENANGEBOTE
ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge Mitarbeiterrabatte Anlernkräfte
BRANCHE
Lebensmittelherstellung GESCHÄFTSFELDER
Schwäbische Spezialitäten (Spätzle, Maultaschen, Schupfnudeln, Suppeneinlagen, Dampfnudeln) 1968
FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE
Q
www.jobs-ulm.de
GRÜNDUNG
KARRIERE Q
STECKBRIEF
ja nein ja ja ja
www.settele.de
GESCHÄFTSFÜHRUNG
Erwin A. Settele STANDORT
Neu-Ulm MITARBEITERANZAHL
230 UNSERE ANSPRECHPARTNERIN FÜR PERSONAL
Frau Eliane Müller ADRESSE
Settele Schwäbische Spezialitäten & Feinkost GmbH Messerschmittstr. 53 89231 Neu-Ulm Telefon: 0731/97417-0 Fax: 0731/97417-75 www.settele.de eliane.mueller@settele.de
178
OBERFLÄCHENBEHANDLUNG
Schwäbische Härtetechnik Ulm GmbH & Co. KG Deutschlands größte Lohnhärterei
In der mehr als 30-jährigen Firmengeschichte konnten wir die SHU zur größten Lohnhärterei an einem Standort entwickeln. Dabei sind wir oft neue Wege gegangen und haben immer höchsten Wert auf die innovative Technik unserer Fertigungseinrichtungen gelegt. Unser Bestreben ist es, unserer Kunden ein beispielloses Kapazitätsangebot mit einer Fertigungstechnologie zu bieten, die auf hochwertige Qualität ausgerichtet ist und Maßstäbe setzt. Als inhabergeführtes Unternehmen ist unser Handeln auf langfristige Partnerschaft mit Kunden, Mitarbeitern und Lieferanten ausgerichtet. Wir legen großen Wert darauf, die Herausforderungen unserer Branche Schulter an Schulter mit unseren Partnern gemeinsam zu meistern. Darüber hinaus sind eine flexible Organisation und ein qualifizierter Mitarbeiterstamm die Grundlage zur Erfüllung anspruchsvollster Kundenforderungen. Wir sehen ständige Verbesserung als Verpflichtung an und haben uns deshalb nach den höchsten Qualitäts- und Umweltmanagementanforderungen zertifizieren lassen. Die Basis unserer Arbeit stellt das Vertrauen dar, das die Kunden von SHU in die Leistungsfähigkeit unserer Technologien, Prozesse und Mitarbeiter setzen.
Qualität und Service aus einer Hand – modern, innovativ, zuverlässig.
STECKBRIEF BRANCHE
Dienstleister für Wärme- und Oberflächenbehandlung GESCHÄFTSFELDER
Automotive, Maschinenbau, Verbindungstechnik, Wälz- und Kugellager GRÜNDUNG
1979 GESCHÄFTSFÜHRER
Hugo Burgmaier MITARBEITER
ca. 440
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Industriemechaniker/-in Fachrichtung Maschinen und Systemtechnik Q Maschinen- und Anlagenführer/-in Q Elektroniker/-in für Betriebstechnik Q Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Schwerpunkt Gas-/Wassertechnik
UNSER ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Rosemarie Remschel
AUSBILDUNGSANGEBOT Q Anlagenmechaniker/-in, Fachrichtung Betriebstechnik Q Industriemechaniker/-in, Fachrichtung Betriebstechnik Q Elektroniker/-in, Fachrichtung Betriebstechnik Q Werkstoffprüfer/-in, Fachrichtung Wärmebehandlung CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Werkstudenten
ADRESSE
Schwäbische Härtetechnik Ulm GmbH & Co KG Dieselstrasse 7–11 D-89077 Ulm Telefon: (0731) 9 46 70-0 Fax: (0731) 9 46 70-37 info@shu-ulm.de www.shu-ulm.de ja ja ja
179
WÄRMEBEHANDLUNG
Erbacher Härtetechnik GmbH
Qualität und Zuverlässigkeit sind unsere Strategie.
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, sehr geehrte Kundinnen und Kunden, seit zwei Jahrzehnten sind wir Ihr zuverlässiger und kompetenter Partner in allen Fragen der Wärmebehandlung. Seit unserer Gründung im Jahr 1989 haben wir unser Leistungsspektrum kontinuierlich ausgebaut und entsprechend den Anforderungen unserer Kunden weiterentwickelt. Heute finden Sie die größte vollautomatische Kammerofenlinie Europas in unseren Produktionshallen. Außerdem haben wir unsere insgesamt 16.500 m² große Produktionsfläche jüngst um eine komplette Halle mit modernster Glühofentechnik und fünf Kammerofenanlagen für bainitisches Härten erweitert. Wachstum und Innovationskraft sind nach unserem Verständnis engstens verbunden mit einem hohen Maß an Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern. Wir legen größten Wert auf langjährige Partnerschaften und wollen durch gegenseitiges Vertrauen als Basis für eine gute Zusammenarbeit die exzellente Güteklasse unserer Dienstleistungen sicherstellen. In der Optimierung von bestehenden Verfahren sowie in jedem neuen Projekt sehen wir eine ganz besondere Herausforderung. In unserem Haus finden Sie für Ihre Wünsche stets einen persönlichen Ansprechpartner, der sich motiviert und engagiert für Ihre Belange einsetzt. Mit der vorliegenden Broschüre wollen wir Ihnen einen Einblick in unser Leistungsspektrum geben.
AUSBILDUNGSANGEBOT Q Werkstoffprüfer Q Maschinen- und Anlagenbediener CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Werkstudenten
BRANCHE
Dienstleister für Wärmebehandlung GESCHÄFTSFELDER
Automotive, Maschinenbau, Verbindungstechnik, Sicherheitstechnik, Bahntechnik, Windkraft GRÜNDUNG
1989 GESCHÄFTSFÜHRER
Erhard Zais MITARBEITER
ca. 150 UNSER ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Annemarie Maunz ADRESSE
Erbacher Härtetechnik GmbH Großes Wert 25-27 D-89155 Erbach Telefon: (07305) 92696-0 Fax: (07305) 92696-63 info@erbacher-haertetechnik.de www.erbacher-haertetechnik.de
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Industriemechaniker/-in Fachrichtung Maschinen und Systemtechnik Q Maschinen- und Anlagenführer/-in Q Elektroniker/-in für Betriebstechnik Q Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Schwerpunkt Gas-/Wassertechnik
STECKBRIEF
ja ja ja
180
TRANSPORT UND LOGISTIK
Burgmaier Transport + Logistik GmbH
Die BTL bietet Ihnen zugeschnittene Transportlösung für Ihre Güter zu wettbewerbsfähigen Konditionen an. Dabei orientieren wir uns ausschließlich an Ihren speziellen Bedürfnissen. Dies gilt für einmalige wie regelmäßigen Güterverkehr, Komplettladungen und Teilladungen für LKW-Transporte. Die BTL versteht sich nicht nur als Transporteur sondern auch als Dienstleister in allen Fragen der Logistik. Unsere motivierten Fachkräfte freuen sich über Ihre Anfragen. Gegenwärtig haben wir 18 modernen Sattelzügen (Typ: Daimler Actros 1955 LS, 40-Tonner im Einsatz. Unser Einsatzgebiet bewegt sich im Umkreis von 600 km um Ulm und Erbach, selbstverständlich liefern wir aber gerne darüber hinaus ins Ausland. Wir achten auf ein effizientes Flottenmanagement bei der BTL – sowohl unter ökonomischen als auch unter ökologischen Gesichtspunkten. Die sich daraus generierenden Kostenvorteile geben wir selbstverständlich an unseren Kunden weiter. Die Lieferung erfolgt direkt und auf dem schnellsten Wege.
Ihr Partner im Logistikbereich
STECKBRIEF BRANCHE
Dienstleister für Transport und Logistik GESCHÄFTSFELDER
Güterverkehr, Transport und Logistik GRÜNDUNG
2007 GESCHÄFTSFÜHRER
Jürgen Mautsch MITARBEITER
ca. 10 UNSER ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
KARRIERE FACHKRÄFTE Q LKW Fahrer CE (m/w) Q Kaufmann/Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistungen
Max Göggelmann ADRESSE
Burgmaier Transport + Logistik GmbH Dieselstrasse 7-11 D- 89079 Ulm Tel.: +49 (0) 731 94670 59 Fax: +49 (0) 0731 94670 8659 info@btl-logistik.de www.btl-logistik.de
181
SPORT UND FITNESSBRANCHE
HAMMER SPORT AG 100 Jahre Tradition im Sport
HAMMER SPORT stellt seit über 100 Jahren hochwertige Sportarti- „Unsere konsequente Orientiekel her. 1900 begann das Unternehmen mit der Produktion von Holz- rung an den modernen Kunschlitten und Tennisschlägern, in den 50er-Jahren glänzte es mit denbedürfnissen und der in der Ski-Marke „erbacher“. Inzwischen ist die HAMMER SPORT AG unserer Firma gelebte Sportein modernes Unternehmen der Freizeitindustrie mit einem breiten geist sichern uns seit GeneraSportprodukteportfolio. tionen stetiges und gesundes Nahezu 600 verschiedene Artikel umfasst das Produktprogramm, Wachstum.“ das in über 50 Ländern exportiert wird. Neben den HAMMER- und Markus Hammer, Geschäftsführer FINNLO-Fitnessgeräten und MIKASA-Sportbällen gehören auch HAMMER-Tischkicker, HAMMER BOXING-Produkte, HAMMER Eco Green E-Bikes und Wellnessprodukte von FinnSpa zum Sortiment. Seit 2008 kooperiert HAMMER SPORT mit dem Sport- und Lifestyle- STECKBRIEF Magazin Men’s Health und bringt die Geräteserie Men’s Health BRANCHE POWERTOOLS heraus. Sport- und Fitnessbranche Mit immer neuen Innovationen setzt HAMMER SPORT Maßstäbe GESCHÄFTSFELDER Sport- und Fitnessprodukte im Heimfitnessmarkt. Zahlreiche Patente und Gebrauchsmuster Freizeit dokumentieren die Leistungsfähigkeit des familiengeführten UnterWellness nehmens. Bevor ein HAMMER SPORT-Produkt im Markt eingeführt E-Bikes wird, belegen Tests, sowohl von externen Prüfinstituten als auch von Bälle Boxing Sport- und Fitnesstrainern, die hohe Qualität und Praxistauglichkeit GRÜNDUNG der Produkte. 1900 Das Unternehmensziel der HAMMER SPORT AG ist es, als einer GESCHÄFTSFÜHRER der führenden Anbieter von Sport- und Freizeitartikeln SpitzenproMarkus Hammer, Roland Mayer dukte mit Qualität, Funktion und Design zu entwickeln, die sowohl STANDORTE Neu-Ulm, Xiamen (China) der Steigerung von Lebensqualität und Gesunderhaltung dienen als MITARBEITERANZAHL auch einen hohen Spaßfaktor bei der Benutzung garantieren. 55
KARRIERE
ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
CAMPUS
ADRESSE
Praktika Studienarbeiten Diplom-/Bachelorarbeiten Werkstudenten
Ute Schmid STELLENANGEBOTE ja ja ja ja
Aktuelle Stellenangebote unter www.hammer-sport.de im Bereich Karriere.
HAMMER SPORT AG Von-Liebig-Straße 21 89231 Neu-Ulm Telefon: +49 731 / 97488 - 0 Telefax: +49 731 / 97488 - 40 E-Mail: info@hammer.de Internet: www.hammer-sport.de
Einfach mal reinschnuppern! Kostenlose Probestunde
183
INTERNETDIENSTE
SMK Süddeutsche Online KG
Wer einen Job sucht, hat zahlreiche Hilfsmittel. Kaum „Wer mit einer Plattform wie ein Werkzeug ist jedoch so schnell, direkt und informa- www.jobs-ulm.de erfolgreich tiv wie die Plattformen Jobs-Augsburg.com, Jobs-Ulm. ist, obwohl es über 1000 de, Jobs-Stuttgart.com und ..., gegründet 2005 von den unterschiedliche Plattformen Personalexperten Ingrid Marold und Ulrich Guntram Palm. Heute ist im Markt gibt, muss bemerJobs-Ulm.de dank der konsequenten Ausrichtung sowohl auf die Be- kenswert anders sein. Daran dürfnisse der Arbeitssuchenden als auch der Arbeitgeber eines der arbeiten wir jeden Tag.“ größten und am besten gepflegten Angebote der Region. Die Idee Ulrich Guntram Palm, Geschäftsführer Jobs-Ulm dahinter basiert auf zwei Säulen: dem exzellenten Stellenmarkt mit topaktuellen Angeboten, großer Bewerberdatenbank und extra Augenmerk auf Ausbildungsplätze, Praktika und Diplomarbeiten, und zum anderen auf dem „Who is who“ der regionalen Unternehmen – mit STECKBRIEF ausführlichen Porträts und Ansprechpartnern für Initiativbewerbun- BRANCHE gen. Als Arbeitgeber prägt Jobs-Ulm.de seine Unternehmenskultur Internetdienste durch Flexibilität, Innovationskraft und der Vereinbarkeit von Familie GESCHÄFTSFELDER Unternehmens- und Stellenbörse und Beruf – die Kreativität jedes Mitarbeiters ist gefragt, und Talente GRÜNDUNG werden gefördert. 2005
GESCHÄFTSFÜHRER
KARRIERE
Ulrich Guntram Palm, Ingrid Marold
FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q
AUSBILDUNGSANGEBOTE
Kaufmännische Berufe in Vertrieb und Marketing
Q
ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Homeoffice Flexible Arbeitszeiten
STANDORTE
Ulm MITARBEITERZAHL
Bachelor of Arts (B.A.), Studiengang BWL-Dienstleistungsmanagement/ -marketing, Vertiefung Medien und Kommunikation
17 UNSER ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Ingrid Marold ADRESSE
CAMPUS ja ja ja
Praktika Studienabschlussarbeiten Traineeprogramme Werkstudenten
ja ja nein ja
SMK Süddeutsche Online KG Magirus-Deutz-Straße 10 89077 Ulm Telefon: +49(0)731-399497-10 Telefax: +49(0)731-399497-11 info@jobs-ulm.de www.jobs-ulm.de
184
Sparkasse Ulm Gut für die Karriere!
FINANZDIENSTLEISTUNG
Sparkasse Ulm
In einer schnelllebigen, von vielen Veränderungen geprägten Zeit braucht es Leuchttürme, die Orientierung geben und die Richtung weisen. Institutionen, auf die Verlass ist, weil sie über ihren eigenen Horizont hinaus schauen. Die Sparkasse Ulm ist eines der größten Ausbildungsinstitute der Region und beschäftigt aktuell über 1.100 Frauen und Männer in 75 Geschäftsstellen und 7 SB-Einheiten, die vorwiegend hier aufgewachsen und zu Hause sind. Unseren Kunden durch ein Maximum an kompetenter Beratung ein finanziell solides Fundament in jeder Lebenslage zu schaffen, ist ihnen eine Herzensangelegenheit, weil man gemeinsame Freunde hat, sich im Vereinsleben wieder trifft oder für die Region an einem Strang ziehen will. Wenn Sie ähnliche Vorstellungen von einem engagierten und nachhaltig denkenden Arbeitgeber haben, dann begrüßen wir Sie sehr gerne in unserem Team und freuen uns auf eine erfolgreiche Karriere. Für Sie und unsere Heimat!
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Spezialisten, Team- und Abteilungsleiter im Markt (z. B.): - Filialdirektionen - Geschäftsstellen - Vermögensmanagement - Firmen- und Geschäftskunden - Internationales Geschäft Q Marktfolge (z. B.): - Servicecenter Finanzierungen - Kreditsekretariat - Zahlungsverkehr Q Stab (z. B.): - Unternehmensentwicklung - Betriebswirtschaft - Marketing PERSONALENTWICKLUNG Q Ausbildung/Studium: - Bankkaufmann/-frau - Finanzassistent/-in - Bachelor of Arts (Duale Hochschule)
Q
Q
berufsbegleitende Entwicklung: - Bankfachwirt/-in (SBW) - Bankbetriebswirt/-in (SBW) - Bachelor of Science (SparkassenHochschule) - MBA für Quereinsteiger: - Qualifizierungsprogramm zur Sparkassenkauffrau/-mann
STECKBRIEF BRANCHE
Finanzdienstleistung GESAMTVORSTAND
Manfred Oster, Vorsitzender des Vorstands Dr. Guido Steeb, stellv. Vorstandsvorsitzender Wolfgang Hach, Vorstandsmitglied AUSBILDUNGSBERUFE
Siehe Karriere - Personalentwicklung GESCHÄFTSVOLUMEN
5.517 Mio. € BILANZVOLUMEN
5.315 Mio. € KUNDENEINLAGEN
3.969 Mio. € ARBEIT UND FAMILIE Unsere flexiblen Angebote in 2011: Auszubildende 112 Teilzeitkräfte 233 Homeoffice 5 Trainee-Stellen besetzt 6 (von 10 möglichen Stellen) Praktikanten 78 Schüler 7 Studenten
www.jobs-ulm.de
ANZAHL GIROKONTEN
160.846 ANZAHL SPARKONTEN
269.094
185
KOMMUNALVERWALTUNG
Große Kreisstadt Ehingen (Donau)
Die Stadtverwaltung Ehingen ist ein moderner Dienst- „Bei uns gibt’s Zukunft, mit leistungsbetrieb. Rund 400 Beschäftigte stehen im vielen schulischen MöglichDienst der Bürger/-innen der Großen Kreisstadt. Die keiten und breitem Ausklassischen Verwaltungsaufgaben nehmen dabei nur bildungsangebot.“ einen geringen Teil des breiten Aufgabenspektrums ein. Neben einem Alexander Baumann, Oberbürgermeister vielfältigen Kultur- und Freizeitangebot wie z. B. dem Kultur- und Tagungszentrum Lindenhalle, dem Museum, dem Freibad und der Galerie Speth’scher Hof betreibt die Stadt Ehingen 9 Kindertagesstätten mit einem vielfältig ausgestalteten Betreuungsangebot. Einrichtungen der Daseinsvorsorge sind ebenso Teil des Dienstleistungsangebotes wie Stadtplanung, Wirtschaftsförderung und Tourismus. So vielfältig wie die zu erledigenden Aufgaben sind auch die Berufe STECKBRIEF der Mitarbeiter/-innen der Stadtverwaltung. Diese Vielfalt spiegelt BRANCHE sich im Ausbildungsangebot der Stadtverwaltung wieder. Die StadtKommunalverwaltung verwaltung fördert aktiv und nachhaltig die Vereinbarkeit von Beruf GESCHÄFTSFELDER Verwaltung, Bildung, Jugend und und Familie durch Teilzeitangebote, Jobsharing, Homeoffice. Soziales, Kultur, Stadtmarketing/ Tourismus
GRÜNDUNG
KARRIERE FACHKRÄFTE Q Ingenieure, IT Bachelor of Arts (Public Management) Erzieher, Kinderpfleger Q Verwaltungsfachangestellte Q Techniker Q Handwerkliche Berufe AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Bachelor of Arts (Public Management) Q Erzieher Q Verwaltungsfachangestellte Q Fachkraft für Abwassertechnik Q Fachkraft für Bäderbetriebe Q Bauzeichner Q Jugend- und Heimerzieher
961 (erste urkundliche Erwähnung) ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Homeoffice Vielfältige Beurlaubungsmöglichkeiten wegen Kindererziehung oder Pflege Fort- und Weiterbildung CAMPUS Praktika
OBERBÜRGERMEISTER
ja ja ja ja
ja
Alexander Baumann MITARBEITERZAHL
400 ANSPRECHPARTNER
Frank Hohl ADRESSE
Stadt Ehingen Marktplatz 1 89584 Ehingen (Donau) Telefon: +49(0)7391 503-0 Telefax: +49(0)7391 503-222 info@ehingen.de www.ehingen.de
186
KOMMUNALVERWALTUNG
Stadt Ulm
Die Stadtverwaltung Ulm ist ein modernes Dienstleis- „Stadtverwaltung ähnelt heute tungsunternehmen mit rund 2.500 Beschäftigten. Ver- einem Konzern: Wir sind waltungsaufgaben machen heute nur noch einen Teil Dienstleister, die Bürgerinnen der Aufgaben aus, daher sind Beamte inzwischen in und Bürger unsere Kunden.“ der Minderheit. Neben der Kernverwaltung gibt es zahlreiche Betei- Oberbürgermeister Ivo Gönner ligungen und Tochtergesellschaften. Wirtschaftlichkeit und Effizienz sind selbstverständlicher Maßstab kommunalen Handels. Zugleich geht es um mehr als bloße Renditeüberlegungen: Die Stadtverwaltung ist als Erstes der Bürgerschaft verpflichtet. So vielfältig wie die Aufgaben sind auch die Berufe und Ausbildungswege der bei der Stadt beschäftigten Menschen: Zirka 135 Berufe sind vertreten. Die Stadt bildet in 26 verschiedenen Berufsfel- STECKBRIEF dern selbst aus; gegenwärtig absolvieren rund 110 junge Frauen und BRANCHE Männer eine Ausbildung oder ein Praktikum. Die Stadt als ArbeitgeKommunalverwaltung GESCHÄFTSFELDER berin fördert die Chancengleichheit, sie ist Trägerin des Prädikats Komplettes Spektrum eines StadtTotal E-Quality und fördert aktiv, beispielsweise über Teilzeitangebokreises z. B. Finanzen, Personal, IT, te, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Attraktive Fort- und WeiSoziales, Bau, Kultur terbildungsmöglichkeiten sind Bestandteil unserer Personalpolitik. GRÜNDUNG 854
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Ingenieure, IT Q Verwaltungswirte Q Architekten, Stadtplaner Q Sozialpädagogen Q „Allrounder“ mit Führungskompetenz Q Verschiedene sonstige Spezialisten AUSBILDUNGANGEBOTE Q Beamtenausbildung gehobener Dienst Q Verwaltungs- und Büroberufe Q Sozialpädagogen/innen (BA) Q Fotografen/innen, Schneider/innen Q Bühnenmaler/innen Q Vermessungtechniker/innen Q Tierpfl eger/innen und vieles mehr
OBERBÜRGERMEITSER
Ivo Gönner ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit ja Home office ja Vielfältige Beurlaubungsmöglichkeiten wegen Kindererziehung oder Pflege von Angehörigen Unterstützung/Seminare beim Wiedereinstieg Individuelle Karriereberatung Sommerferienbetreuung für Mitarbeiterkinder ... CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Traineeprogramm Werkstudenten
ja ja ja ja
STANDORTE
Stadtgebiet Ulm MITARBEITERZAHL
Ca. 2.500 ANSPRECHPARTNER
Tanja Merkle ADRESSE
Stadt Ulm Zentrale Dienste Personal Donaustraße 5 89073 Ulm Telefon: 0731/161-2121 Fax: 0731/161-1674 mailto: ZDP@ulm.de www.ulm.de/Politik&Verwaltung/ ArbeitenbeiderStadtverwaltungUlm
187
ENERGIEWIRTSCHAFT
Stadtwerke Heidenheim AG – Unternehmensgruppe Wir suchen helle Köpfe
Mit rund 170 Mitarbeitern bietet die Stadtwerke Hei- „Die Energiewirtschaft hat sich denheim AG ihren Kunden im gesamten Bundesgebiet kontinuierlich weiterentwickelt. attraktive Produkte in den Sparten Strom, Gas, Wasser In den geänderten Rahmenbeund Wärme, erschließt neue energienahe Geschäftsfel- dingungen liegen viele Chander und sorgt in Heidenheim und der Umgebung seit 1865 für eine cen für unsere Unternehmenssichere und nachhaltige Energieversorgung. gruppe. Mit einem guten und Bei uns erleben Sie die Energiewende hautnah. Seit Jahrzehnten engagierten Team können wir setzen wir auf eine umweltschonende, dezentrale Energieversorgung einiges bewegen.“ und investieren auch zukünftig in Erneuerbare-Energien-Projekte. Dieter Brünner, Vorstand Mit einem eigenen Trading-Floor sind wir auf internationaler Bühne aktiv. Unabhängig und schnell handeln wir an den Börsenplätzen für www.jobs-ulm.de Strom und Gas und sichern unseren Kunden durch eine intelligente STECKBRIEF Energiebeschaffung attraktive Preise. BRANCHE So gestalten wir die Energiewirtschaft mit. Energiewirtschaft Unser Erfolgsfaktor sind hoch qualifizierte Mitarbeiter, die sich in GESCHÄFTSFELDER Energie- und Wasserversorgung unserer Unternehmensgruppe engagieren. Unsere UnternehmensTelekommunikation kultur ist geprägt durch flache Hierarchien und ausgeprägten WisEnergienahe Dienstleistungen senstransfer. So werden unsere Mitarbeiter zu Energie-Profis und GRÜNDUNG können gemeinsam mit uns unsere Visionen realisieren. 1865 VORSTAND
KARRIERE
Dipl. Betriebswirt (FH) Dieter Brünner STANDORT
FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Aktuelle Stellenangebote finden Sie unter http://www.stadtwerke-heidenheim.de/ menschen-karriere.html
ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Homeoffice Traineeprogramme
AUSBILDUNGSANGEBOT Q Anlagenmechaniker (m/w) Q Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w) Q Industriekaufmann (m/w) Q Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w) Q Bachelor of Arts (B.A.)
CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeit Werkstudenten
Heidenheim an der Brenz ja nein ja
MITARBEITER
170 ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Susanne Strobel ADRESSE
ja ja ja
Stadtwerke Heidenheim AG Unternehmensgruppe Meeboldstraße 1 89522 Heidenheim Fon 07321.328-163 Fax 07321.328-181 karriere@stadtwerke-heidenheim.de www.stadtwerke-heidenheim.de
188
DRUCKINDUSTRIE
SÜDDEKOR GmbH Visions in Design and Technology
SÜDDEKOR ist einer der führenden Spezialisten für die Oberflächenveredelung von Holzwerkstoffen und ist in der Welt des trendsetzenden, innovativen Drucks hochqualitativer Dekore sowie der Entwicklung und Herstellung technologisch anspruchsvoller Oberflächen zu Hause. Seit ihrer Gründung im Jahr 1974 hat sich die Gruppe permanent weiterentwickelt und ist heute einer der weltweit führenden Anbieter mit mehreren Standorten im In- und Ausland. Mehr als 750 hochmotivierte Mitarbeiter entwickeln, produzieren und verarbeiten dekorative Oberflächen. Ein Produkt, dem man täglich als Möbeloberfläche oder Laminatfußboden begegnet. SÜDDEKOR ist Teil des Firmenverbundes der 2D Holding, zu der auch DAKOR und ADDIS in Heroldstatt, die SÜDDEKOR LLC mit drei USA-Standorten sowie SÜDDEKOR ART in Willich gehören. Unsere Firmengruppe zeichnet sich durch flache Hierarchieebenen mit kurzen Kommunikationswegen aus und ist geprägt durch einen unkomplizierten und kooperativen Umgang miteinander. Geringe Fluktuationsquoten und eine hohe Jobzufriedenheit machen SÜDDEKOR zu einem der bevorzugten Arbeitgeber in der Region.
AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Industriekaufmann (m/w) Q Medientechnologe Druck, Fachrichtung Tiefdruck (m/w)
ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Homeoffice Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
BRANCHE
Druckindustrie GRÜNDUNG
1974 GESCHÄFTSFÜHRER
Dr. Christian Rolfs, Dr. Steffen Griffel, Dr. Jürgen Dambrowski STANDORTE
Deutschland: Laichingen (Hauptsitz), Heroldstatt, Willich USA: Agawam, East Longmeadow, Biscoe
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Ingenieure im Bereich Technik und Entwicklung Q Techniker Q Betriebswirte Q Vertrieb national und international Q Gewerblicher und kaufmännischer Bereich
STECKBRIEF
ja ja ja
MITARBEITERZAHL
> 750 UNSER ANSPRECHPARTNER PERSONAL
Steffen Freihardt CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten
ADRESSE
ja ja
SÜDDEKOR GmbH Gottlieb-Daimler-Straße 6 89150 Laichingen Telefon: 07333 / 955 - 0 Telefax: 07333 / 955 - 286 E-Mail: personal@sueddekor.com www.sueddekor.com
189
PRODUKTIONSVERBINDUNGSHANDEL
sudhoff technik GmbH Alles aus einer Hand – Unsere Stärke – Ihr Vorteil!
Seit nunmehr 75 Jahren überzeugen wir unsere Kun- „Unsere Kunden pro tieren den mit sieben starken Argumenten: der gebündel- von der breiten Branchen- und ten Kompetenz in Gummi, Kunststoff, Arbeitsschutz, Verfahrenskompetenz unseres Technischem Industriebedarf, Produktentwicklungen, Hauses, die in dieser Form sicherlich kein einzelner ProdukWerkzeugbau und Dienstleistungen. Nicht ohne Grund wissen uns sowohl mittelständische Unternehmen tionsbetrieb bieten kann.“ als auch internationale Großkonzerne aus den unterschiedlichsten Roland Sudhoff, Geschäftsführer Branchen als schlagkräftigen Partner zu schätzen. Unseren Kunden bieten wir den Vorteil, bedarfsgerechte Produkte aus den verschiedensten Materialien und Fertigungsverfahren zu beziehen – alles aus einer Hand. www.jobs-ulm.de Dabei stehen die persönliche, professionelle Betreuung und Projek- STECKBRIEF tabwicklung sowie die individuelle, exakt auf die jeweilige Anforderung BRANCHE zugeschnittene Lösung im Fokus unseres Handelns. Diese Denkweise Produktionsverbindungshandel ist Grundsatz unserer Beratung, unabhängig davon, ob es sich um GESCHÄFTSFELDER Kundenspezifische Artikel und Baueinen Standard- oder Sonderartikel handelt. Schließlich muss die gruppen aus Gummi und Kunststoff; Lösung zur Anforderung passen und nicht umgekehrt.
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Ingenieurwissenschaften (Fachrichtung Kunststofftechnik) Q Wirtschaftswissenschaften Q Vertrieb national Q Groß- und Außenhandelskaufleute Q Qualitätsprüfer
AUSBILDUNGSANGEBOT Q Bachelor of Arts Fachrichtung Handel Q Groß- und Außenhandelskaufleute Q Fachkraft für Lagerlogistik Q Feinwerkmechaniker - Werkzeugbau
FAMILIE UND BERUF Teilzeit Homeoffice Traineeprogramme Werkstudenten
CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Traineeprogramme Werkstudenten
ja ja nein ja
Technischer Industriebedarf; Fachhandel für Arbeitsschutz; Werkzeugbau (auch mit Tieflochbohren als separater Dienstleistung)
GRÜNDUNG
1936 GESCHÄFTSFÜHRER
Klaus Sudhoff, Roland Sudhoff MITARBEITERANZAHL
80 STANDORTE
ja nein nein nein
Ulm-Einsingen Tochterfirma sudhoff werkzeugbau GmbH, Laichingen ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Roland Sudhoff ADRESSE
sudhoff technik GmbH August-Nagel-Str.1 89079 Ulm-Einsingen Tel: 07305-9261-0 Fax: 07305-9261-500 personal@sudhoff-technik.de www.sudhoff-technik.de
190
DIENSTLEISTUNGEN
SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH SWU. Zusammen für eine bessere Umwelt.
„Verantwortlich handeln“ – das leistet die SWU in ihrer „Wir übernehmen Verantwortäglichen Arbeit. Sei es bei der Bereitstellung der Inf- tung: für die Menschen, die rastruktur in den Bereichen Nahverkehr, Strom, Erdgas Umwelt und die Zukunft unserer und Fernwärme sowie Telekommunikation oder im be- Region. Unsere Mitarbeiter sind trieblichen Umweltmanagement. Durch den Einsatz innovativer und die Basis des Unternehmens, effizienter Anlagen liefern wir einen zusätzlichen Beitrag zu einer in- deshalb setzen wir auf Mentakten Umwelt. Den entscheidendsten Teil an der Einhaltung dieser schen, die unsere Vision teilen: Verantwortung ist jedoch unserem eingespielten Team aus Mitarbei- bester Service, höchste Werttern und unterschiedlichen Fachkräften zuzuschreiben. haltigkeit und beispielhafter Die SWU bietet gut 1100 sichere und attraktive Arbeitsplätze. Mit Umweltschutz in der Region.“ 200.000 Kunden sind wir einer der führenden Energieversorger des Matthias Berz, Geschäftsführer Landes. Und durch die Beschäftigung von rund 50 Auszubildenden www.jobs-ulm.de liefern wir einen großen Beitrag zur Förderung zukünftiger Genera- STECKBRIEF tionen. Das ist das Ergebnis einer bewussten Personalpolitik in der BRANCHE Verantwortung für unsere Mitarbeiter, unsere Kunden und die Region. Dienstleistungen Dieser Fokus zeichnet uns als Dienstleistungsunternehmen, auf das GESCHÄFTSFELDER Energie- und Wasserversorgung sich die Bürger verlassen können, aus. Telekommunikation Nahverkehr/Mobilität
KARRIERE
GRÜNDUNG
KFM./TECHN. FACHKRÄFTE UND HOCHSCHULABGÄNGER AUS DEN BEREICHEN Q Energie/Wasser Q Telekommunikation Q Nahverkehr ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit/Flexible Arbeitszeiten Telearbeitsplatz/Homeoffice Betriebseigene Kindertagesstätte Betriebliches Gesundheitsmanagement Geförderte Sport- und Freizeitaktivitäten Betriebliche Altersvorsorge Schulkooperationen AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Elektroniker (m/w) für Betriebstechnik mit und ohne Berufskolleg Q Industriemechaniker (m/w)
Q Q Q
Q
1982
Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w) Büro-/Industriekaufmann (m/w) Bachelor of Engineering (m/w) „Ulmer Modell” Bachelor of Arts (DHBW)
GESCHÄFTSFÜHRER
Matthias Berz STANDORTE
Ulm MITARBEITERANZAHL
ja ja ja ja ja ja ja
ca. 1.100
PERSONALENTWICKLUNG Q Systematische Personalentwicklung Q Führungskräfteentwicklung Q Nachwuchsförderprogramme CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Werkstudenten AKTUELLE STELLENANGEBOTE www.swu.de/privatkunden/ unternehmen/swu-karriereportal/ aktuelle-stellenangebote
UNSER ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Michael Kuhn ADRESSE
ja ja ja
SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH Karlstraße 1 89073 Ulm Telefon 0731 166-1100 Telefax 0731 166-1109 michael.kuhn@swu.de www.swu.de
191
PERSONALDIENSTLEISTUNG
tempoZeitarbeit Wir nehmen uns Zeit für Sie
Zeit der Fakten: tempoZeitarbeit ist ein vorwiegend regional tätiges Unternehmen mit Niederlassungen in Heidenheim und Ulm. Unser Dienstleistungsangebot umfasst die Arbeitnehmerüberlassung im technischgewerblichen und kaufmännischen Bereich. Dafür beschäftigen wir gut 800 MitarbeiterInnen in ca. 40 verschiedenen Berufen für Industrie und Handwerk. Zeit der Werte: Über 25 Jahre Erfahrung in der Zeitarbeit zahlen sich aus. Sie haben uns schnell zu einem namhaften Unternehmen der Branche gemacht. Unser hoher Qualitätsanspruch richtet sich insbesondere auf intensive Kundenbetreuung und Mitarbeitermotivation. Zeit der Talente: Wir fühlen uns dem Wohlergehen unserer Kunden ebenso verpflichtet wie der Zufriedenheit unserer MitarbeiterInnen, die sich auszeichnen durch Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Flexibilität. Zeit der Taten: Wir übernehmen Verantwortung. Wir sind dort, wo Herausforderungen warten – bei unseren Kunden in der Region. Der persönliche Kontakt ist uns wichtig. Wir stellen unsere Leistungsfähigkeit gern unter Beweis. Tagtäglich oder von Zeit zu Zeit.
KARRIERE
Aktuelle Stellenangebote finden Sie unter: www.tempozeitarbeit.de
GEWERBLICHE BERUFE Industrie Q Schlosser/Mechaniker Q Elektroniker Q Schweißer Q Dreher/Fräser Q Kfz-Mechaniker Q Mechatroniker Q Maschinenbediener Q Ferienarbeiter + Studenten Handwerk Q Gas-/Wasserinstallateure Q Heizungsbauer Q Maler/Lackierer Q Elektroinstallateure Q Schreiner Transport und Logistik Q Fachkraft Lagerwirtschaft
Q Q Q
Lagerarbeiter Staplerfahrer Kommissionierer
ENGINEERING UND IT Q Ingenieure/Techniker Q techn. Zeichner Q Fachinformatiker Q IT-Systemtechniker
STECKBRIEF BRANCHE
Personaldienstleistung GESCHÄFTSFELDER
Zeitarbeit Personalvermittlung On-Site Management in den Bereichen Industrie & Handwerk, Transport & Logistik, Büro & Finanzen, IT & Medien, Engineering & Biotechnologie GRÜNDUNG
1995 GESCHÄFTSFÜHRENDE GESELLSCHAFTER
Anita Beyerlein, Peter Roth STANDORTE
Ulm Heidenheim MITARBEITERZAHL
Intern: 16 Extern: 800 UNSER ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Markus Hinz KAUFMÄNNISCHE BERUFE Q Bürokräfte Q Fremdsprachen Q Buchhaltung Q Sachbearbeitung Q Einkauf Q Vertrieb Q Export
ADRESSE
tempoZeitarbeit GmbH Donaustraße 2 89073 Ulm Telefon: +49(0)731-140207-60 Telefax: +49(0)731-140207-69 ulm@tempozeitarbeit.de www.tempozeitarbeit.de
192
ELEKTROTECHNIK/ELEKTRONIK
Thales Air Systems und Electron Devices GmbH
Die Thales Air Systems und Electron Devices GmbH ist „Mit unseren Wanderfeldein Unternehmen von Thales Deutschland und Teil des röhren für Satelliten sind internationalen Technologiekonzerns Thales. Es besteht wir – gemeinsam mit unseren aus den beiden Standorten Ulm und Stuttgart-Korntal. französischen SchwesterwerZusammen mit seinem französischen Schwesternwerk ist der ken – Weltmarktführer. GPS, Ulmer Standort Weltmarktführer in der Herstellung von Komponenten Telekommunikation, Internet, für die Satellitenkommunikation und Radaranwendungen und liefert Wettervorhersage … – all diese entsprechende Produkte an große Firmen weltweit. Dienste wurden durch unsere Die gesamte Leistungspalette besteht aus: Produkte möglich.“ • Wanderfeldröhren, Ionenantrieben und anderen Komponenten für Raumfahrtanwendungen • Mikrowellenröhren für die Radartechnik STECKBRIEF • Vertrieb elektrotechnischer Komponenten in Zentraleuropa BRANCHE Wir beschäftigen heute – vorrangig im Entwicklungs- und FertigungsElektrotechnik/Elektronik GESCHÄFTSFELDER bereich – am Standort Ulm mehr als 500 qualifizierte Mitarbeiter bei Wanderfeldröhren, Ionenantiebe + einem Umsatzvolumen von über 120 Mio. Euro. An unsere SatellitenKomponenten für Raumfahrtanwenwanderfeldröhren werden höchste Qualitätsanforderungen gestellt. dungen, Mikrowellenröhren Als innovatives und international erfolgreich operierendes UnternehSCHWERPUNKT men verstehen wir, Tradition und modernste Technik miteinander zu Entwicklung und Fertigung von Wanderfeldröhren verbinden. Ideenreiche praxisorientierte Ingenieurleistungen komGRÜNDUNG biniert mit moderner Fertigungstechnologie sind der Schlüssel für Vor über 100 Jahren unsere hervorragende Positionierung am Weltmarkt. (vormals Telefunken und AEG)
GESCHÄFTSFÜHRER
KARRIERE
Horst Strauß, Dr. Henning Biebinger
KARRIERE AUS DEN BEREICHEN: Q Mechatronik Q Nachrichtentechnik Q Maschinenbau Q Werkstofftechnik oder Feinwerktechnik Q Luft- und Raumfahrt ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Homeoffice Telearbeitsplatz
ja nein nein
AUSBILDUNGSANGEBOT Q Elektroniker für Geräte und Systeme Q Oberfl ächenbeschichter Q Industriemechaniker, Einsatzgebiet Feingerätebau
STANDORT
Ulm MITARBEITER
520 ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Dr. Gunnar Mayer ADRESSE
Thales Air Systems und Electron Devices GmbH Söflinger Straße 100 89077 Ulm Tel: 0731-933-05 Fax: 0731-933-1252 www.thalesgroup.com
193
IT DIENSTLEISTUNG
TRANSPOREON GmbH
Stellen Sie sich vor, Sie stehen kurz vor Ihrem Studi- „Eine simple Idee, aber mit enabschluss und sitzen zusammen mit drei Freunden großem Effekt“ bei einem gemütlichen Grillabend. Plötzlich haben Sie Die Gründer von TRANSPOREON DIE Geschäftsidee: eine web-basierte Logistikplattform, welche Unternehmen aus Industrie und Handel mit ihren Spediteuren vernetzt ... 12 Jahre später hat sich aus der zündenden Geschäftsidee das inwww.jobs-ulm.de ternational tätige Unternehmen TRANSPOREON entwickelt. Europas STECKBRIEF führende Logistikplattform optimiert die transportlogistischen Ar- BRANCHE beitsabläufe und verbessert die Kommunikation zwischen Industrie, IT-Dienstleistung, Softwareentwicklung Handel, Spedition, Fahrer und Warenempfänger. Die vier Freunde leiten heute ein Team von über 240 Mitarbei- GESCHÄFTSFELDER Entwicklung und Vertrieb web-basiertern europaweit. Mit einer Ausbildungsquote von ca. 10 % zählt ter Logistiklösungen zur Optimierung TRANSPOREON als anerkannter IHK Ausbildungsbetrieb zu den Topder Transportlogistik für Industrie und Arbeitgebern in der Region. Handel Dynamisch, innovativ, teamorientiert – genau so lässt sich GRÜNDUNG 2000 TRANSPOREON beschreiben. Das beweisen auch die zahlreichen GESCHÄFTSFÜHRER Auszeichnungen, die das Unternehmen bis heute erhalten hat. Peter Förster, Marc-Oliver Simon, Und die Erfolgsgeschichte ist noch lange nicht zu Ende … Martin Mack, Roland Hötzl STANDORTE
Werden Sie Teil unseres Teams!
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q After Sales Management Q Customer Care Q Gewerblicher/Kaufmännischer Bereich Q Marketing Q Rechnungswesen Q Software-Entwicklung Q Systemintegration Q Vertrieb (national/international) CAMPUS Praktika (studienbegleitend) Studienabschlussarbeiten Traineeprogramme Werkstudenten
ja ja nein ja
AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung Q Fachinformatiker/in Systemintegration Q Kaufmann/frau für Bürokommunikation Q IT-Systemkaufmann/-frau
TRANSPOREON GmbH, Ulm, TRANSPOREON Sp. z o.o., Krakau (Polen), TICONTRACT GmbH, Kempten, TRANSPOREON Inc., USA MERCAREON GmbH, Ulm MITARBEITERZAHL
ca. 240 ANSPRECHPARTNER PERSONAL
Antje Hohmann ADRESSE
Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Website: jobs.transporeon.com.
TRANSPOREON GmbH Stadtregal | Magirus-Deutz-Str. 16 89077 Ulm Tel.: +49 (0) 731 16906 0 www.transporeon.com
195
BACKMITTEL-INDUSTRIE
uldo … einfach besser backen
Uldo geht mit feinem Gespür auf Verbraucherwünsche „Unsere Geschäftsgrundlage ein und entwickelt daraus fortlaufend neue Trends, die ist der Marathon, nicht die dem Markt frische Impulse geben. Vor über 25 Jahren Kurz- oder Mittelstrecke!“ „erfand“ Firmengründer Walter Feucht Jogging® Brot Walter Feucht, Geschäftsführer ® und Jogging Brötchen mit der unverwechselbaren Geschmacksnote. Heute gehört dieser große Publikumserfolg zu den beliebtesten und meistverkauften Marken-Backwaren Deutschlands. Weitere Verkaufshits in guten Bäckereien sind Balanza®, UldoBio® mit Öko-Siegel und – ganz neu – das besonders bekömmliche Gerstenbrot beta®vera. Der Zeitgeist verlangt Produkte für eine gesunde Lebensweise. Uldo erfüllt diese Forderung mit Rohstoffen von hoher Qualität und guter www.jobs-ulm.de Handwerkstradition. Das international tätige Unternehmen beliefert STECKBRIEF mit seiner Niederlassung in Breslau ganz Osteuropa und von Miami BRANCHE aus den nordamerikanischen Markt. Bei vier Olympischen Spielen Backmittel-Industrie waren Produkte von Uldo mit dabei – und immer wieder repräsen- GESCHÄFTSFELDER Rohstofflieferant für Brot und Brötchen tieren große Namen des Sports die sportive Philosophie von Uldo als GRÜNDUNG Werbepartner. 1960
GESCHÄFTSFÜHRER
Walter Feucht, Gerhard Feucht STANDORTE
Neu-Ulm Tochtergesellschaft Uldo Polen, Breslau Tochtergesellschaft Uldo USA, Miami MITARBEITERZAHL
100 ANSCHRIFT
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q ja AUSBILDUNGSANGEBOTE Q ja
ARBEIT UND FAMILIE Teilzeitbeschäftigung Homeoffice
ja ja
CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten
ja ja
Uldo Backmittel GmbH Dornierstr. 10 – 14 D-89231 Neu-Ulm info@uldo.de www.uldo.de Tel. 0049 (0)731 97 47 2-0 Fax 0049 (0)731 97 47 2-74
196
MEDIZINTECHNIK
ulrich medical® 100 Jahre Faszination Medizintechnik
ulrich medical® wurde 1912 von Heinrich C. Ulrich in „Seit 100 Jahren fasziniert uns Ulm gegründet und ist bis heute ein unabhängiges Fami- die Medizintechnik. Einen lienunternehmen geblieben. Wir entwickeln und produ- ganz entscheidenden Anteil an zieren unsere Produkte am Standort Ulm und vertreiben der erfolgreichen Entwicklung des Unternehmens hatten und diese an Kliniken, Ärzte und Praxen in über 70 Ländern. Wir sind ein Spezialist in vier Produktbereichen: Unser Bereich Chirur- haben unsere Mitarbeiter.“ gische Instrumente ist seit dem Bestehen des Unternehmens ein fester Christoph Ulrich, geschäftsführender Gesellschafter Bestandteil und umfasst eine Vielzahl an Instrumenten für Operationen und medizinische Untersuchungen. Unser Bereich Wirbelsäulensysteme, die vorwiegend aus Titan gefertigt sind, kommt bei Verletzungen und Erkrankungen der Wirbelsäule zum Einsatz. Auf dem Gebiet der www.jobs-ulm.de Injektorsysteme für Computer- und Kernspintomografie stehen wir STECKBRIEF für technologisch führende Geräte in der bildgebenden Diagnostik. BRANCHE In Deutschland sind wir Marktführer mit unseren Blutsperregeräten. Medizintechnik Dem Arzt verhelfen sie zu einem optimalen Sichtfeld bei der Operation GESCHÄFTSFELDER CT/MRT-Kontrastmittelinjektoren an den Extremitäten durch eine verringerte Blutzufuhr. Implantatsysteme für die Wirbelsäule Seit Jahren wachsen wir überdurchschnittlich und investieren stetig Blutsperregeräte in die Produktentwicklung, in den Maschinenpark und die WeiterentChirurgische Instrumente wicklung unserer Mitarbeiter. GRÜNDUNG 1912
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Ingenieurwissenschaften (Fachrichtung Medizintechnik) Q Wirtschaftswissenschaften Q Medizin-, Pharma- und Naturwissenschaften Q Vertrieb national und international Q Produktmanagement Q Gewerblicher und kaufmännischer Bereich AUSBILDUNG Q Bachelor of Arts (BA), Studiengang BWL/Gesundheitswesen/Healthcare Industry Q Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau Q Fachinformatiker/in mit Fachrichtung Systemintegration
GESCHÄFTSFÜHRER
Christoph Ulrich, Klaus Kiesel Q
Q Q Q
Werkzeugmechaniker/in mit Einsatzgebiet Instrumententechnik Zerspanungsmechaniker/in Teilezurichter/in Fachlagerist/in
STANDORTE
Ulm Tochtergesellschaft ulrich medical USA Inc., Missouri MITARBEITERZAHL
ca. 260 CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Werkstudenten Traineeprogramme ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Homeoffice Weitere Angebote Modell für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
ANSPRECHPARTNER
ja ja ja nein
ja ja
Anke Walkerling, Leitung Personal ADRESSE
ulrich GmbH & Co. KG, Buchbrunnenweg 12, 89081 Ulm Telefon: 0731-9654-124 Telefax: 0731-9654-2703 a.walkerling@ulrichmedical.com
6DQCDMÄ2HDÄ3DHKÄTMRDQDRÄ3D@LRÏ -TSYDMÄ2HDÄ(GQDÄ"G@MBDÄ@TEÄDHMDÄK@MFEQHRSHFD Ä@SSQ@JSHUDÄ 9TR@LLDM@QADHSÄADHÄTMCÄLHSÄTKQHBGÄLDCHB@K 2OHSYDMPT@KHS«SÄ DQQDHBGDMÄ VHQÄ MTQ Ä VDMMÄ VHQÄLHSÄG¼BGRSDQÄ2NQFE@KSÄ@QADHSDM Ä4MCÄMTQÄ ADFDHRSDQSDÄ DÄ,D ,DMR MRBG BGDM DM J¼M ¼MMD MDM M CH CHDR DR KDH DHRS RSDM DM Ä 3@FÄEÂQÄ3@ 3@F Ä 6@RÄ VHQQÄ C@EÂQÄ STM Ä 6HQÄ FDADMÄ %QDHQ«T
LDÄ EÂQQ *QD@SHUHS«SÄ TMCÄ AHDSDMÄ ADHÄ CDMÄ Q
ADHSROK«SYDMÄ DHMÄ GNGDRÄ ,@¦Ä @MÄ 9TJTMESR
RHBGDQGDHS Ä6HQÄE¼QCDQMÄTMCÄENQCDQMÄ$HFDM
UDQ@ UD Q@MSVNQSTMF Ä KDF FDM 6DQ DQSÄ @TEÄ TR Ä TMCÄ %NQSAHKCTMFÄ ADHÄ @SSQ@JSHUD UDQQÄ 5DQFÂSTMFÄ RNVHDÄ ÇDWHAKDMÄ QADHSRYDHSDM MÄ EÂQÄ C@R &KDHBGFDVHBGSÄYVHRBGDMÄ!DQTEÄTMCÄ%QDHY HYDH DHS
198
MEDIZINTECHNIK
Unfors RaySafe GmbH hilft Menschen, unnötige Strahlung zu vermeiden
Unfors RaySafe ist weltweit führender Anbieter von me- „Durch unsere Lösungen im dizinischen Lösungen für Qualitätssicherung im Bereich Bereich der Medizintechnik Diagnostic X-Ray sowie für Personendosimetrie. Diese tragen wir zu einer besseren Position als Marktführer hat Unfors RaySafe vor allem Strahlenschutz-Kultur bei – dadurch erreicht, dass von Anfang an klare Ziele verfolgt wurden, um überall dort, wo Menschen auf easy-to-use, einfachere und effizientere Lösungen für die Messung Strahlung treffen.“ von Röntgenstrahlung zu entwickeln und die ermittelten Messdaten Winfried Kölle, Geschäftsführer: verständlicher zu machen. Das Bewusstsein über Nutzen und Risiken medizinischer Röntgenstrahlung steigt kontinuierlich auf der ganzen Welt. Unfors RaySafe hat daher bereits früh den Bedarf an weiteren Lösungen für diesen medizinischen Bereich erkannt und entsprechend gehandelt. Mit der STECKBRIEF Entwicklung eines Systems im Bereich Personendosimetrie in Echt- BRANCHE zeitmessung begann für Unfors RaySafe eine neue Ära. Medizintechnik Es ist die Mission von Unfors RaySafe, Menschen zu helfen unnötige GESCHÄFTSFELDER Diagnostikdosimeter zur QualitätssiStrahlung zu vermeiden. Moderne Lösungen ermöglichen einfache cherung im medizinischem Röntgen und zugleich genauere Röntgenstrahlungsmessungen zur Qualitätssowie Personendosimeter zur sicherung. Mithilfe des Systems für Personendosimetrie wird mediziVisualisierung von Strahlenbelastung nischem Personal geholfen, unnötige Strahlenbelastung zu vermeiim Echtzeit den. Auf diese Weise trägt Unfors RaySafe dazu bei, eine verbesserte STANDORTE Ulm, Deutschland Strahlenschutz-Kultur überall dort zu etablieren, wo Menschen auf Zentralle: Billdal, Schweden Strahlung treffen. Hopkinton, MA, USA Das Team in Ulm ist für den Vertrieb in Europa, Mittleren Osten und Singapore Afrika verantwortlich. Mumbai, Indien Yokohama, Japan Shanghai, China
KARRIERE
MITARBEITER
150 weltweit/Standort Ulm 10
FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Ingenieurwissenschaft (Fachrichtung Medizintechnik) im Vertrieb Q Wirtschaftswissenschaften Q Vertrieb national und international ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Homeoffice
AUSBILDUNG Industriekaufmann/-frau
ja ja
CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Traineeangebote Werkstudenten
ADRESSE
ja ja nein ja
Unfors RaySafe GmbH Lise-Meitner-Str. 15, 89081 Ulm, Germany Tel.: +49 731 175 492 14 Fax: +49 731 175 492 19 olga.sieben@raysafe.com www.raysafe.com
199
HALBLEITERPRODUKTION
United Monolithic Semiconductors GmbH
Moderne Sensor- und Kommunikationssysteme im Hochfrequenzbereich spielen in unserem Alltag eine immer wichtigere Rolle. In Personen- und Lastkraftwagen sorgen Radarsensoren dafür, dass Personen und Objekte, die sich im toten Winkel der Rückspiegel befinden, erkannt und so Unfälle vermieden werden. Jeder Handynutzer darf darauf vertrauen, dass seine Sprache und Daten sicher und effizient in den Telekommunikationsnetzwerken weitergeleitet werden. In diesen und vielen anderen Bereichen der Telekommunikation, Fahrzeugelektronik, Verteidigungs- und Raumfahrttechnik finden Sie Produkte der Firma United Monolithic Semiconductors – eine deutsch/ französische Unternehmensgruppe der EADS Deutschland GmbH und THALES. Unsere Halbleiterkomponenten erzeugen, empfangen, verarbeiten und verstärken Signale im Mikrowellenbereich und sorgen somit für verbesserte Sicherheit und erhöhte Lebensqualität. In einem 2.400 qm großen Reinraum auf dem Ulmer Eselsberg entwickeln wir Galliumarsenid/Galliumnitrid-Halbleitertechnologien und produzieren entsprechende Wafer. Mit diesen Fähigkeiten ist United Monolithic Semiconductors führend in Europa und ein international angesehener Partner.
STECKBRIEF BRANCHE
Halbleiterproduktion GESCHÄFTSFELDER
Hochfrequenzleistungstransistoren, MMICs (monolithisch integrierte Mikrowellenschaltungen) GRÜNDUNG
1996 STANDORTE
Ulm und Villebon (Frankreich) MITARBEITERZAHL
285
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Bei uns kommen folgende Qualifikationen zum Einsatz: Q Ingenieure der Studienrichtungen Elektrotechnik, Physik, Mechatronik, Chemie Q Experten und Fachkräfte aus dem Bereich Halbleiterproduktion, Mikrotechnologie sowie Hochfrequenztechnik/-schaltungen
UNSER ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Doris Krusche
AUSBILDUNG Ausbildungskooperation mit EADS Deutschland GmbH, Cassidian für Ausbildungsberuf Mikrotechnologe CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Werkstudententätigkeiten Promotionen
ANSCHRIFT
ja ja ja ja
United Monolithic Semiconductors GmbH Wilhelm-Runge-Str.11 89081 Ulm Telefon: +49 (731) 505 3009 Fax: +49 (731) 505 3010 E-Mail: personal@ums-ulm.de Internet: www.ums-gaas.com
200
UNIVERSITÄT
Universität Ulm
Innovative Forschung auf höchstem Niveau, Interdisziplinarität, eine hohe Ausbildungsqualität und ein aktuelles Fächerangebot sind die Markenzeichen der Universität Ulm. Vier Fakultäten mit einem fokussierten Fächerspektrum betreuen ca. 8.700 Studierende mit großem Engagement. Mit zusätzlichen Studienplätzen und neuen zukunftsträchtigen Studiengängen wird das Ausbildungsangebot für Studieninteressierte laufend ausgebaut. Die Universität Ulm versteht sich seit ihrer Gründung 1967 als Universität „unter einem Dach“ und hat dieses Konzept erfolgreich ausgebaut. Damit ist nicht nur die räumliche Nähe der Einrichtungen auf dem Campus gemeint, sondern auch die Nähe der Wissenschaften zueinander. Interdisziplinäre Zusammenarbeit wird gefördert, auch mit Kooperationspartnern aus Industrie, Wirtschaft und anderen Einrichtungen, regional, national und international. Die Universität Ulm betreibt mit einem klaren Forschungsprofil innovative Forschung auf höchstem Niveau.
STUDIUM UND AUSBILDUNG STUDIENGÄNGE Ingenieurwissenschaften und Informatik Q Elektrotechnik (Bachelor, Master) Q Informationssystemtechnik (Bachelor, Master) Q Informatik (Bachelor, Master, Lehramt) Q Medieninformatik (Bachelor, Master) Q Psychologie (Bachelor, Master) Q Software Engineering (Bachelor) Q Naturwissenschaft und Technik (Lehramt) Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Q Computational Science and Technology (Bachelor) Q Mathematik (Bachelor, Master, Lehramt) Q Mathematische Biometrie (Bachelor) Q Wirtschaftsmathematik (Bachelor, Master) Q Wirtschaftswissenschaften (Bachelor, Master) Medizin Q Humanmedizin (Staatsexamen) Q Molekulare Medizin (Bachelor) Q Zahnmedizin (Staatsexamen) Naturwissenschaften Q Biochemie (Bachelor, Master) Q Biologie (Bachelor, Master, Lehramt) Q Chemie (Bachelor, Master, Lehramt)
STECKBRIEF Q Q Q Q Q
Chemieingenieurwesen (Bachelor) Pharmazeutische Biotechnologie (Master) Wirtschaftschemie (Bachelor, Master) Physik (Bachelor, Master, Lehramt) Wirtschaftsphysik (Bachelor, Master)
SOWIE ENGLISCHSPRACHIGE STUDIENGÄNGE Weitere Informationen unter: www.uni-ulm.de/studium.html E-Mail: zentralestudienberatung@uni-ulm.de
GRÜNDUNG
1967 FAKULTÄTEN
Fakultät für Ingenieurwissenschaften und Informatik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Fakultät für Naturwissenschaften Medizinische Fakultät STUDIERENDE
8.700 HOCHSCHULLEHRER/INNEN
ca. 200 MITARBEITER/INNEN INSGESAMT
AUSBILDUNGSBERUFE Es werden 12 verschiedene Ausbildungsberufe angeboten. Weitere Informationen unter: www.uni-ulm.de/home/ausbildung.html E-Mail: ausbildung@uni-ulm.de KARRIERE Professoren, Junior-Professoren, Wissenschaftler, Lehrbeauftragte, Technik, Informationstechnik, Verwaltung Weitere Informationen unter: www.uni-ulm.de/stellenangebote
ca. 3300 (inkl. medizinischen Fakultät) ADRESSE
Universität Ulm 89069 Ulm Telefon: 0731/50-10 www.uni-ulm.de FAMILIENGERECHTE HOCHSCHULE
- Kindertagesstätten - Ferienbetreuung - Teilzeit - weitere Angebote www.uni-ulm.de/familie
201
GESUNDHEITSWESEN
Universitätsklinikum Ulm Werden auch Sie Gestalter und Partner für die Gesundheitsversorgung der Universitätsmedizin Ulm
Das Universitätsklinikum Ulm ist der Maximalversorger für die Regionen Ostwürttemberg, Donau/Iller und Bodensee-Oberschwaben. In insgesamt 25 Kliniken und 13 Instituten (1.150 Betten) behandeln wir jährlich rund 44.000 Patienten/innen stationär und ca. 260.000 ambulant. Im stets dynamischen Gesundheitswesen ist das Universitätsklinikum Ulm ein attraktiver Arbeitgeber für gut ausgebildetes Personal und gleichzeitig der Garant für eine erfolgreiche berufliche Entwicklung. Investitionen in die Zukunft spielen für eine Behandlung und Pflege nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen eine große Rolle. Davon profitieren vor allem unsere Patienten/innen, die immer im Mittelpunkt unseres Handelns stehen. Hochwertige Krankenversorgung in Verbindung mit zukunftsweisender Forschung und Lehre können wir nur mit qualifizierten Mitarbeitern/innen erreichen. Das Klinikum fördert und fordert deshalb den stetigen Ausbau der fachlichen Qualifizierung und sozialen Kompetenz ganz besonders.
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Arzt/Ärztin Q Medizinische Berufe Q Pfl egeberufe Q Verwaltung und Management Q Wissenschaftler/in BERUF UND FAMILIE Q Teilzeitmodelle Q Kinderkrippe/-garten Q Telearbeit Q Gesundheitsförderung Q und weitere Angebote STELLENANGEBOTE www.uniklinik-ulm.de/stellenmarkt
Wir für Sie – Sie für uns – gemeinsam für das Universitätsklinikum Ulm. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
STECKBRIEF
www.jobs-ulm.de
BRANCHE
Gesundheitswesen MITARBEITER
ca. 6.700 ADRESSE
Universitätsklinikum Ulm Recruiting Albert-Einstein-Allee 29 89081 Ulm KONTAKT
AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen Q Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r Q Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Q Fachinformatiker/in Q Fachkraft für Lagerlogistik Q Gebäudereiniger/in DUALES HOCHSCHULSTUDIUM Q B. A. BWL – Gesundheitsmanagement Q B. Sc. Wirtschaftsinformatik Q B. Eng. Informationstechnik www.uniklinik-ulm.de/ausbildung
service.recruiting@uniklinik-ulm.de www.uniklinik-ulm.de/karriere
202
BILDUNG
Gemeinnützige Stiftung Urspringschule Ev. Landerziehungsheim, Bildungsoffensive Basketball Urspring macht Schule und mehr
Am Rande der schwäbischen Alb, in einem Mäander der „Unsere Aufgabe und unser Ziel Urdonau gelegen, findet sich die Silhouette des über sehen wir in der Unterstützung achthundert Jahre alten Klosterbezirkes Urspring: die und Hilfe beim Erarbeiten von reine Idylle, in der Schüler ein staatlich anerkanntes Lebenskompetenz.“ Gymnasium oder die Grundschule in Ganztagesform oder das Inter- Michael Deckwerth, ehemaliger Schulleiter nat besuchen. Ein nicht alltägliches Internat, in dem man versucht, den Schülerinnen und Schülern Orientierung anzubieten und zu einer hohen Lebenskompetenz zu verhelfen. Für 260 Schüler und 92 Mitarbeiter bietet Urspring ein außergewöhnliches Zuhause. Zusätzlich zum Unterricht wird den Gymnasiasten die Möglichkeit gegeben, verschiedene Lehren parallel zur Schule zu erlernen. Schrei- STECKBRIEF ner, Damenschneider, Maschinenbaumechaniker, Verfahrensmecha- BRANCHE niker für Kunststoff- und Kautschuktechnik sind die verschiedenen Bildung Lehrberufe, die mit einer staatlich anerkannten Gesellenprüfung en- BEREICHE Grundschule Klasse 3-4, Internatsden. Weiterhin gibt es seit 1998 das Basketballleistungszentrum, das schule mit staatlich anerkanntem mittlerweile eines der erfolgreichsten Jugendprojekte Deutschlands naturwissenschaftlichem Gymnasium, ist. Aus dieser Kombination entsteht ein vielfältiges Arbeitsangebot. Lehrbetrieb GRÜNDUNG
KARRIERE
1930 VORSTAND UND SCHULLEITERIN
FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Gewerblicher und kaufmännischer Bereich Q Hauswirtschaftlicher Bereich Q Küche Q Pädagogischer Bereich (Grundschul- und Gymnasiallehrer, Erzieher) Q Leiter Ausbildungsstätten (Meister für Schreiner, Maßschneider, Maschinenbaumechaniker, Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik) Q Basketballtrainer Q Verwaltung ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Homeoffice Traineeprogramme
ja nein ja
AUSBILDUNGSANGEBOTE Bestehen nur für Schüler der Urspringschule: Q Schreiner Q Maßschneider mit Schwerpunkt Damenschneider Q Feinwerkmechaniker mit Schwerpunkt Maschinenbaumechaniker Q Verfahrensmechaniker für Kunststoffund Kautschuktechnik CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Traineeprogramme
ja nein ja
StD‘in Ingrid Sund M. A. MITARBEITERZAHL
92 UNSER ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Monika Buck ADRESSE
Urspringschule 89601 Schelklingen Telefon (07394) 246-0 Telefax (07394) 246-65 www.urspringschule.de E-Mail: info@urspringschule.de www.steeples.net
203
BAUCHEMIE
Uzin Utz AG
Uzin Utz (gegründet 1911) zählt heute zu den führenden Entwicklern und Herstellern bauchemischer Systemprodukte zur Neuverlegung, Renovierung und Werterhaltung von Bodenbelägen aller Art, Parkett, keramischen Fliesen und Naturstein sowie von Maschinen für die Entfernung und Verlegung von Bodenbelag. Unsere Vision: Die Uzin Utz AG möchte als eigenständiges Familienunternehmen und internationaler Marktführer die Qualität und Wertigkeit des Bodens in allen Marktsegmenten forcieren. Dabei sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unser wichtigster Erfolgsfaktor. Ein attraktives Arbeitsklima verbunden mit entsprechendem Entscheidungsfreiraum sichert uns motivierte und multi-funktionelle Teams, mit denen wir anspruchsvolle Ziele erreichen. Die Unternehmenszugehörigkeit mit durchschnittlich zehn Jahren spricht für sich. Philosophie der Uzin Utz AG ist es, eigenen Nachwuchs gezielt zu fördern und ihn für die Aufgaben im Unternehmen qualifiziert vorzubereiten. Die Möglichkeiten sind vielfältig – von Forschung & Entwicklung über Produktion bis hin zu Marketing und Vertrieb.
STECKBRIEF
www.jobs-ulm.de
BRANCHE
Bauchemie GESCHÄFTSFELDER
Entwicklung und Herstellung von chemischen Systemprodukten für die Fußbodentechnik und Maschinen zur Entfernung und Verlegung von Bodenbelag UZIN: Verlegesysteme für textile & elastische Beläge und Parkett WOLFF: Maschinen und Spezialwerkzeuge zur Untergrundvorbereitung und Verlegung von Bodenbelägen Pallmann: Komplettsortiment für den Parkettleger Arturo: Spezialist für Kunstharzböden Codex: Verlegesysteme für Fliesen und Naturstein RZ: Reinigungs- und Pflegesysteme für alle Arten von Bodenbelägen GRÜNDUNG
KARRIERE
1911 VORSTAND
FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Chemisch-Technische Assistenten Q Techniker Fachrichtung Farb- u. Lacktechnik Q Vertrieb national und international Q Gewerblicher, technischer und kaufmännischer Bereich Q Ingenieurwissenschaften (Fachrichtung Chemie, Maschinenbau, Technik, Wirtschaft) Q Dipl.-Chemiker Q Naturwissenschaften (Chemie) Q Dipl.-Betriebswirte Q Wirtschaftswissenschaften ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit Homeoffice
ja ja
AUSBILDUNGSANGEBOTE (KONZERN) Q Bachelor of Arts (DH) m/w Fachrichtung Industrie Q Bachelor of Engineering (DH) m/w Q Industriekaufmann/-frau mit Zusatzqualifikation Internationales Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen Q Industriekaufmann/-frau Q Fachkraft für Lagerlogistik m/w Q Chemikant/in Q Lacklaborant/in Q Feinwerkmechaniker/in Fachrichtung allg. Maschinenbau CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Werkstudenten
ja ja ja
Dr. H. Werner Utz (Vorstandsvorsitzender) Thomas Müllerschön NIEDERLASSUNGEN
Ulm Unternehmenszentrale Weltweit 39 MITARBEITERZAHL
Rund 900 ANSPRECHPARTNER
Florian Neymeyer ADRESSE
Uzin Utz AG Dieselstraße 3 89079 Ulm Deutschland Telefon: +49 731 4097-0 Telefax: +49 731 4097-157 www.uzin-utz.de karriere@uzin-utz.com
204
MASCHINEN- UND ANLAGENBAU
Die Voith GmbH – ein ideales Umfeld für kluge und kreative Köpfe
Voith ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten und Industriedienstleistungen bedient Voith fünf essenzielle Märkte: Energie, Öl & Gas, Papier, Rohstoffe sowie Transport & Automotive. Weltweit ist Voith in über 50 Ländern vertreten und unterhält ein umfassendes Netzwerk aus Produktions-, Service- und Vertriebseinheiten auf allen Kontinenten. Ein Großteil der gesamten Papierproduktion wird auf Voith-Papiermaschinen hergestellt. Ein Viertel der weltweit aus Wasserkraft gewonnenen Energie wird mit Technologien und Dienstleistungen von Voith erzeugt. Voith-Antriebselemente werden rund um den Globus in industriellen Anlagen, auf Schiene, Straße und auf dem Wasser eingesetzt. Die größten Unternehmen vertrauen auf technische Dienstleitungen von Voith. Als Familienunternehmen ist Voith auch nach über 140 Jahren unabhängig von kurzfristigen Börsentrends und plant seine Aktivitäten langfristig und nachhaltig. Mit über 11.000 Patenten zählt Voith weltweit zu den innovativsten Unternehmen in seinen Märkten. Jährlich melden wir über 400 neue Patente an. Bei uns zählen Erfindergeist, Innovationskraft, fundiertes Wissen und Technikbegeisterung. Sie sind die Triebfedern unseres Erfolgs.
STECKBRIEF
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Maschinenbau (Strömungstechnik, Fahrzeugtechnik, Antriebstechnik) Q Elektrotechnik/Automatisierungstechnik Q Papiertechnik Q Textiltechnik Q Verfahrenstechnik Q Chemieingenieurwesen Q Servicemanagement/Instandhaltung Q Physikalische Technik Q Wirtschaftswissenschaften Q Wirtschaftsingenieurwesen
STUDIERENDE können bei Voith ein Praktikum machen oder ihre Abschlussarbeit schreiben.
BRANCHE
Maschinen- und Anlagenbau, Industriedienstleistungen KONZERNBEREICHE
BERUFSEINSTEIGER machen in der Regel als Direkteinsteiger ihren Weg. Zudem können Sie als Trainee anfangen oder praxisbezogen promovieren. Stellenanzeigen finden Sie auf unseren Karriereseiten www.career.voith.de
Voith Hydro Voith Industrial Services Voith Paper Voith Turbo STAMMSITZ
Heidenheim an der Brenz STANDORTE WELTWEIT
AUSBILDUNG Wir bieten eine Ausbildung in gewerblichtechnischen sowie kaufmännischen Berufen an. Zudem können Sie mit uns an dualen Hochschulen in technischen und wirtschaftlichen Studiengängen studieren. Alle Angebote finden Sie unter: www.voith-berufsbildung.de
In über 50 Ländern MITARBEITER
40.000 UMSATZ 2010/11
5,6 Mrd. € KONTAKT
Voith GmbH St. Pöltner Straße 43 89522 Heidenheim Tel.: 07321 37-2092 Fax: 07321 37-7698 careers@voith.com www.voith.de
Entdecken Sie die Welt neu. Als Ingenieur/in bei Voith. Lust auf anspruchsvolle Aufgaben? Unsere Märkte Energie, Öl
großen, weltweit aufgestellten Unternehmensgruppe.
& Gas, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive halten
In allen Geschäftsfeldern gute
viele bereit. Globale Megatrends wie Urbanisierung oder erneuer-
Marktpositionen, Innovationskraft und dynamisches Wachstum –
bare Energien stehen im Fokus unseres Geschäfts. Voith bietet Ihnen das Aufgabenspektrum und
drei entscheidende Gründe für Ihren Karrierestart bei Voith.
Vertrauen eines Mittelständlers, verbunden mit den vielfältigen
Weitere Informationen unter www.career.voith.de
Entwicklungsperspektiven
einer
206
BANK/FINANZDIENSTLEISTER
Volksbank Ulm-Biberach eG Mit uns gewinnt die Region
Mit ihrem Geschäftsmodell ist die Volksbank Ulm- „Der enge Austausch mit den Biberach seit nahezu 150 Jahren als regionale Bank Menschen in unserer Region erfolgreich. Den langfristigen Geschäftserfolg – auch schafft Vertrauen, dem wir tagin schwierigen Zeiten – verdankt sie der Verbun- täglich mit hoher Kompetenz denheit von über 61.000 Mitgliedern und ihrem Engagement in und bestem Service begegnen.“ der Region und für die Region. Mit einer Bilanzsumme von über 2 Mrd. Euro, 37 Geschäftsstellen und rund 540 Mitarbeitern ist sie die größte Genossenschaftsbank in der Region und zählt zu den großen Volksbanken in Baden-Württemberg. Die Volksbank fühlt sich ihren Mitgliedern und Kunden in besonderem Maße verpflichtet. Als Universalbank deckt sie das komplette www.jobs-ulm.de Spektrum der Finanzdienstleistungen für private und gewerbliche STECKBRIEF Kunden ab. Freundlichkeit und Vertrauen stehen im partnerschaftli- BRANCHE chen Umgang mit den Kunden an erster Stelle. Finanzdienstleistung Zur langfristigen und kontinuierlichen Sicherung der Mitarbeiter- GESCHÄFTSFELDER Privatkundengeschäft qualität werden nach einem vertriebsorientierten Auswahlverfahren Firmen- und Gewerbekundengeschäft durchschnittlich 45 junge Leute zu Bankkaufleuten, FinanzassistenVermögensmanagement ten und Bachelor of Arts ausgebildet. Dabei wird großen Wert auf VORSTAND die Vermittlung von fundierten Fachkenntnissen, aber auch auf viele Hubertus Droste Astrid Piela Einsätze in der Praxis gelegt. Um den hohen Qualitätsstandard perRalph P. Blankenberg manent auszubauen, wird umfassend in die fachliche und persönliche Weiterentwicklung der Mitarbeiter investiert. Traineeprogramme GESCHÄFTSSTELLEN 37 Standorte ergänzen das Aus- und Fortbildungsangebot. in den Regionen Ulm, Langenau/Jungingen, Illertissen/Dietenheim, Senden Biberach, Ravensburg
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Vertriebsbereich: Privatkundenberatung, Gewerbe- und Firmenkundenberatung, Finanzberatung, Immobilienberatung Q Betriebs- und Stabsbereiche: Kreditgeschäft, Controlling, Steuerung, Vertriebsunterstützung, Marketing, Personal, Organisation, Recht
AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Bankkaufmann /-frau Q Finanzassistent /-in Q Bachelor of Arts Studiengang BWL-Bank Studiengang Finanzdienstleistungen HOCHSCHULE Q Praktika Q Studienabschlussarbeiten
MITARBEITER
540 Mitarbeiter, 45 Auszubildende ADRESSE
Volksbank Ulm-Biberach eG Frauenstraße 60 89073 Ulm Telefon: 0731 183-0 info@volksbank-ulm-biberach.de www.volksbank-ulm-biberach.de
207
MASCHINENBAU
VOLLMER WERKE Maschinenfabrik GmbH Karriere mit Präzision.
Seit über 100 Jahren entwickelt VOLLMER innovative „Den Kopf voller Ideen, aber mit Lösungen rund um die Werkzeugbearbeitung in Pro- beiden Beinen auf dem Boden. duktion und Service. Er nderisch. Leidenschaftlich. Das Portfolio umfasst die ganze Bandbreite an hoch- Zielstrebig. So wurde präzisen Schärf- und Eroderimaschinen für die Holz und Metall ver- VOLLMER zum Weltmarktfürer arbeitende Industrie. für anspruchsvolle Schärf- und Eines ist VOLLMER seit jeher fremd: Stillstand. Dies zeigt die Entwick- Erodiermaschinen. Und so lung vom produktionsorientierten zum modernen Technologie- und werden wir auch die Zukunft Dienstleistungsunternehmen. Und niemand ist konsequenter, wenn erfolgreich gestalten.“ es darum geht, neue Technologien zu erforschen, die die Werkzeug- Dr. Stefan Brand, Geschäftsführer behandlung effektiver und wirtschaftlicher machen. www.jobs-ulm.de Basis des stetigen Wandels bleiben aber traditionelle Werte eines STECKBRIEF familiengeprägten Unternehmens: kurze Wege, rasches Handeln, BRANCHE Zuverlässigkeit und Authentizität. Gelebt von Menschen, die mit BeMaschinenbau GESCHÄFTSFELDER geisterung Maßstäbe setzen. Dienstleistungen, Schärfen von PKDDie fortwährende Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter ist ein weRotationswerkzeugen, Schärfen von sentlicher Bestandteil der Unternehmenskultur. Kreissägen, Bearbeiten von Bandsägen Über acht Prozent des Umsatzes werden Jahr für Jahr in die For- GRÜNDUNG schung und Entwicklung neuer Technologien und Produkte investiert. 1909 Die Perspektiven eines Weltmarktführers, der Teamgeist eines Fa- GESCHÄFTSFÜHRER Dr.-Ing. Stefan Brand milienunternehmens: Das ist VOLLMER. STANDORTE
KARRIERE AUSBILDUNGSANGEBOT Q Industriemechaniker/-in Q Mechatroniker/ -in Q Elektroniker/-in für Geräte und Systeme Q Industriekaufmann/ -frau DUALES HOCHSCHULSTUDIUM In Kooperation mit der DHBW Ravensburg und der Hochschule Ulm
CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Werkstudenten
ja ja ja
Biberach an der Riss (Stammsitz) Niederlassungen in China, Japan, Brasilien, USA, Spanien, Italien, Frankreich, Polen, Großbritannien, Österreich MITARBEITERZAHL
700 ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
STELLENANGEBOTE Aktuelle Stellenangebote unter: www.vollmer-group.com/jobs
Hans Wahl ADRESSE
VOLLMER WERKE Maschinenfabrik GmbH Ehinger Straße 34, 88400 Biberach/Riss Deutschland Telefon: +49 (0)7351 – 571 – 109 Telefax: +49 (0)7351 – 571 – 403 karriere@vollmer-group.com www.vollmer-group.com
209
FINANZDIENSTLEISTUNGEN
VR-Bank Neu-Ulm/Weißenhorn eG Wenn es einen Weg gibt, etwas besser zu machen – finden wir ihn.
Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele – das ist der Kern der genossenschaftlichen Idee. Als Genossenschaftsbank ist die VR-Bank Neu-Ulm/Weißenhorn eG nicht Aktionären oder öffentlichen Trägern, sondern ausschließlich ihren Mitgliedern verpflichtet. Das macht den Unterschied und deshalb sind inzwischen über 17.000 Kunden auch Mitglied und damit Teilhaber der VR-Bank. Sie haben Einfluss auf die Geschäftspolitik und profitieren vom wirtschaftlichen Erfolg ihrer Bank. Unser Ziel ist es, die finanzielle Unabhängigkeit unserer Kunden zu sichern und sie dabei zu unterstützen, Vermögen zu schaffen, zu schützen und zu mehren. Wir verstehen uns als Qualitätsanbieter und bieten ein umfassendes Spektrum an Finanzdienstleistungen. Ergänzend steht das Know-how zahlreicher Spezialisten der Genossenschaftlichen Finanzgruppe Volksbanken Raiffeisenbanken zur Verfügung. Die VR-Bank konzentriert ihre Geschäftstätigkeit auf den Landkreis Neu-Ulm und zeichnet sich durch vielfältiges gesellschaftliches Engagement aus. Unsere Mitarbeiter kennen die Menschen, die hier leben, und die ansässigen Unternehmen. Regionale Kompetenz und persönliche Nähe schaffen Vertrauen – die Basis für individuelle Beratung und Lösungen. Als Ausbilder und Arbeitgeber bietet die VR-Bank Neu-Ulm/Weißenhorn nicht nur sichere Arbeitsplätze und überdurchschnittliche Sozialleistungen, sondern auch hervorragende Zukunftsperspektiven. Ist die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, können Sie sich auf vielen Wegen weiterqualifizieren oder spezialisieren. Flache Hierarchien bieten gute Aufstiegschancen, nicht nur im Kundengeschäft. Auch in zentralen Bereichen wie zum Beispiel Banksteuerung und Marketing werden kluge Köpfe gesucht.
KARRIERE AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Bankkauffrau/-mann Q Bachelor of Arts | Studiengang BWL Bank Duale Hochschule Heidenheim
STECKBRIEF BRANCHE
Finanzdienstleistung GESCHÄFTSFELDER
Privatkundenbetreuung Finanz- und Vermögensplanung Baufinanzierung ImmobilienCenter Versicherungsservice Firmenkundengeschäft GRÜNDUNG
28.04.1867 VORSTAND
Alois Spiegler Dr. Wolfgang Seel GESCHÄFTSSTELLEN
12 BILANZVOLUMEN
809 Mio. Euro MITARBEITER
225, darunter 13 Auszubildende PERSONALLEITERIN
Simone Fetzer AUSBILDUNGSLEITERIN
Tanja Rimmele ADRESSE
VR-Bank Neu-Ulm/Weißenhorn eG Herzog-Georg-Straße 18 89264 Weißenhorn www.vr-bank-nuw.de info@vr-bank-nuw.de Telefon 07309 873-0
210
VERBINDUNGSTECHNIK
WEH GmbH FUTURE. TECHNOLOGY. TODAY.
Die WEH Group ist eine weltweit agierende, mittel- „WEH ist eine global denkende ständische Unternehmensgruppe, die sich durch in- und handelnde Unternehmensnovative Lösungen eine führende Position in der Ver- gruppe. Für uns ist es gelebte bindungstechnik erarbeitet hat und Weltmarktführer Realität, in Zusammenarbeit bei Betankungssystemen für alternative Kraftstoffe ist. mit unseren Kunden an ehrgeiDie WEH GmbH Verbindungstechnik sorgte mit der Entwicklung zigen Projekten zu arbeiten. Als spezieller Prüfadapter für einen Effizienzsprung in der Dichtheits- weltweit führender Hersteller, prüfung von Verbindungselementen. Getrieben von der Leidenschaft der eine ganze Bandbreite für Präzision und höchste Wirtschaftlichkeit entwickelten die In- einzigartiger Produkte für genieure bei WEH® ein komplettes Produktportfolio an Schnellad- die Adaptions-, Ventil- und aptern, Sonderkupplungen und Ventiltechnik. Heute finden WEH® Betankungstechnik entwickelt, Produktlösungen ihre Anwendung in allen wichtigen Industrien, wie können wir auch schwierigste z. B. Automotive, Hydraulik, Gase oder Kälte- und Klimatechnik. Die Aufgabenstellungen erfolgreich WEH GmbH ist nach ISO 9001 zertifiziert. bewältigen.“ Mit der Gründung der WEH GmbH Gas Technology im Jahr 1986 setzte Reinhold Wiest, Michael Döring, Geschäftsführer die Unternehmerfamilie Weh schon sehr früh auf die Zukunft alternativer Kraftstoffe. WEH® entwickelte ein eigenes Erdgas-Betankungssystem, welches heute unter der Bezeichnung „NGV1“ weltweit angewandter ISO-Standard ist. Auch das von WEH® entwickelte Betankungssystem für Wasserstoff definiert heute den internationalen Standard. Die WEH Group beschäftigt über 150 Mitarbeiter am Standort Illertissen und ist über ein internationales Vertriebsnetz in mehr als 40 Ländern weltweit am Markt aktiv.
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Kaufmännischer Bereich Q Vertrieb national und international Q Marketing national und international Q Auftragsbearbeitung/Versand EDV-Bereich Q Programmierung Q Administration Q eCommerce Technischer Bereich Q Entwicklung/Konstruktion Q Projektmanagement Q Qualitätsmanagement
Q Q Q Q Q Q
Qualitätssicherung Arbeitsvorbereitung Technische Dokumentation Technische Zulassungen Kundenservice Produktion
AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Fachinformatiker Systemintegration Q Industriekaufmann Q Kaufmann für Bürokommunikation Q Technischer Produktdesigner Q Zerspanungsmechaniker
Aktuelle Stellenangebote finden Sie unter www.weh.de/stellenangebote CAMPUS Praktika Werkstudenten Studienabschlussarbeiten
ja ja ja
211
Produkte
1
1_Hochdruck-Schaltventile zum Mischen und Regeln von Gasen 2_Füllkupplung zur Erdgasbetankung 3_Schnellanschlüsse 4_Rückschlagventil
2
4
3
STECKBRIEF BRANCHE
Verbindungstechnik Betankungstechnik GESCHÄFTSFELDER
Schnelladapter zur Druckprüfung Schnelladapter zur Funktionsprüfung Fülladapter Flaschenfüllstände Atemluftprüfgeräte Rückschlagventile Hochdruck-Schaltventile Betankungssysteme Erdgas Betankungssysteme Wasserstoff
www.jobs-ulm.de GRÜNDUNG
1973 GESCHÄFTSFÜHRER
Reinhold Wiest Michael Döring STANDORTE
Illertissen Tochterfirma Mesureur, Frankreich Tochterfirma WEH UK, Großbritannien Tochterfirma WEH Technologies Inc., USA MITARBEITERZAHL
über 150
UNSER ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Sabine Wiest ADRESSE
WEH GmbH Josef-Henle-Str. 1 89257 Illertissen E-Mail: personal@weh.com Internet: www.weh.de
212
PRODUKTION
Max Weishaupt GmbH Das Produktangebot umfasst Brenner, Heizsysteme, Solartechnik, Wärmepumpen und Gebäudeautomation
Montage der Industriebrenner
Wärmepumpen-Schulungszentrum
Die Weishaupt-Gruppe zählt mit über 3.000 Mitarbeitern zu den führenden Unternehmen für Brenner, Brennwerttechnik, Wärmepumpen, Solar und Gebäudeautomation. Das 1932 gegründete Unternehmen ist seit 2009 als Holding aufgestellt: Drei Gesellschaften sind unter dem gemeinsamen Dach zusammengefasst, die auf den Feldern Energie-Technik, Energie-Gewinnung und Energie-Management operieren. Kerneinheit ist die Max Weishaupt GmbH mit ihrem Stammsitz im oberschwäbischen Schwendi, wo alle Brenner hergestellt werden, die Zentralverwaltung ihren Sitz hat und auch das werkseigene Forschungs- und Entwicklungsinstitut platziert ist. In der Schwesterfirma Pyropac, ansässig im schweizerischen Sennwald, werden die Heizsysteme gefertigt. Neuberger Gebäudeautomation (Standort: Rothenburg ob der Tauber) gehört als Tochter seit 1995 zum Firmenverbund. Die Gesellschaft BauGrund Süd für Geothermie (Standort: Bad Wurzach) ist seit 2009 ebenfalls unter dem Dach der Weishaupt-Gruppe.
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE (M/W) Q Ingenieure/Techniker für die Bereiche Entwicklung, Produktion und Vertrieb Q Meister/Techniker für den Bereich Technischer Vertrieb Außendienst Q Techniker/Elektroniker für den Bereich Anlagenservice beim Kunden Q Kaufl eute/Betriebswirte für die Bereiche Einkauf, Vertrieb, Rechnungswesen, Personal, Organisation + Datenverarbeitung, Produktion Q Facharbeiter für die Bereiche Entwicklung, Produktion, Service Q Fachinformatiker für den Bereich Informationstechnik (IT) STELLENANGEBOTE Siehe aktuelle Stellenangebote unter www.weishaupt-stellenangebote.de
STECKBRIEF AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Elektroniker/-in für Geräte und Systeme Q Industriemechaniker/-in Q Mechatroniker/-in Q Maschinen- und Anlagenführer/-in Q Industriekauffrau/-mann Q Kauffrau/-mann für Bürokommunikation Q Fachinformatiker/-in Q Trainee Junior-Verkäufer/-in Q Hochschule Ulm - Bachelor of Engineering/ Maschinenbau - Bachelor of Engineering/ Produktionstechnik - Bachelor of Engineering/ Industrieelektronik Q Duale Hochschule BW Ravensburg - Bachelor of Arts/Industrie CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Technikerarbeiten
ja ja ja
BRANCHE
Produktion/Production ANZAHL MITARBEITER/-INNEN
über 3.000 (weltweit) ANZAHL STANDORTE
29 Niederlassungen und Vertretungen in Deutschland 20 Tochtergesellschaften im Ausland Repräsentanzen und Vertretungen in über 40 Ländern WERKE
Schwendi, Bad Wurzach, Rothenburg ob der Tauber, Sennwald (Schweiz) UMSATZ
518 Mio. Euro in 2011 ADRESSE
Max Weishaupt GmbH Max-Weishaupt-Straße 14 88477 Schwendi Telefon +49 7353 83-0 Telefax +49 7353 83-358 info@weishaupt.de www.weishaupt.de www.wetter.info
Modulierender Premix-Ölbrenner
Die Kunst der Sparsamkeit. Weishaupt beherrscht die Kunst des sparsamen Verbrauchs bis ins kleinste Detail. Etwa durch das neuartige Prinzip der Rotationszerstäubung, das ein stufenloses Verbrennen des Heizöls erlaubt. Die Leistung des Öl-Brennwertsystems kann dadurch perfekt an den tatsächlichen Bedarf angepasst werden. Damit sind höchste Energieeffizienz und ein besonders leiser Betrieb sichergestellt. Max Weishaupt GmbH, 88475 Schwendi, 07353 83 -0, www.weishaupt.de, www.weishaupt-wetter.de
Das ist Zuverlässigkeit.
Brenner
Brennwerttechnik
Solarsysteme
Wärmepumpen
214
FAHRZEUGTECHNIK
Welte Firmengruppe „Es gibt immer eine Lösung!“
Die Welte Firmengruppe ist ein innovatives mittelständisches Unternehmen mit einer 90jährigen Tradition am Technikstandort Ulm/Neu-Ulm. Wir sind führend in den Segmenten Gelenkwellen, Fluid- und Rohrbiegetechnik mit mehreren Standorten in Deutschland und Europa. Unsere 300 Mitarbeiter an allen Standorten leisten einen maßgeblichen Beitrag an unserem Erfolg. Mit modernsten Maschinen bieten wir ein Portfolio aus kundenspezifischen Lösungen sowie einen vielseitigen Service in unseren Segmenten. Unser weltweiter Kundenkreis ist in Branchen wie der Zulieferindustrie, Fahrzeug- & Maschinenbau, Medizintechnik, Schienenverkehr sowie Luft- und Raumfahrttechnik zu finden. Im Bereich „Automotive“ sind wir für namhafte Automobilhersteller tätig. Für unser stetiges Wachstum und zur weiteren Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit suchen wir qualifizierte Mitarbeiter, die aktiv an unserem Erfolg mitwirken möchten. Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz mit Perspektive in einem innovativen Unternehmen.
KARRIERE TECHNISCHE/GEWERBLICHE AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Technische/-r Produktdesigner/-in (IHK) Q Fachrichtung Maschinen- und Anlagentechnik Q Feinwerkmechaniker/-in Q Teilezurichter/-in
DUALES STUDIUM Wirtschaftsingenieur/-in (DHBW) Q Fachrichtung internationales Marketing und technischer Vertrieb Q Wirtschaftsingenieur/in (DHBW) Q Fachrichtung Innovations- und Produktmanagement Q
STECKBRIEF
www.jobs-ulm.de
BRANCHE
Fahrzeug-/Maschinenbau GESCHÄFTSFELDER
Gelenkwellen Rohrbiegetechnik Fluid-Technik Kühler STANDORTE
Neu-Ulm Essen Magstadt Weingarten Heidelberg Strasbourg (FR) Weyersheim (FR) Lyon (FR) Vitrolles (FR) Myslowice (PL) Izmir (TR) MITARBEITERZAHL
KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Industriekauffrau/-mann Q Groß- und Außenhandelskauffrau/-mann Q Bürokauffrau/-mann Q Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)
300 UNSER ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Christian Wandtke ADRESSE
Welte Firmengruppe Lessingstraße 4/1 89231 Neu-Ulm Tel.: +49 (0)731 9755-0 Fax: +49 (0)731 9755-442 personal@welte-group.com www.welte-group.com
215
TRANSPORT /BAUBRANCHE
Max Wild Profis ohne Grenzen
Max Wild – Visionen machbar machen „Wir sind Teil eines einzigartigen Überall dort, wo ausgefeilte Strategien zum Beispiel Familienunternehmens. Wir setzen beim Abbruch, in der Horizontalbohrtechnik oder beim auf Teamgeist, Zuverlässigkeit, Transport von Schwergütern gefragt sind, sind die hoch- Ehrlichkeit und respektvolles qualifizierten Spezialisten der Max Wild GmbH unterwegs. Die kom- Miteinander. Wir sind Wild.“ petenten Mitarbeiter und ein mit neuester Technik ausgestatteter Ein Leitspruch, den sich Geschäftsführer und Mitarbeiter Maschinen- und Spezialfahrzeugpark ermöglichen logistische und auf die Fahne geschrieben haben. technische Glanzleistungen. Kein Wunder also, dass sich das Traditionsunternehmen seit den 90er-Jahren des letzten Jahrhunderts so rasant entwickelt hat. Nicht nur in Deutschland, sondern weit über die Grenzen hinaus hat sich die Firma als zuverlässiger und leistungsstarker Partner einen Na- STECKBRIEF men gemacht. BRANCHE Egal wie groß die Herausforderung auch ist, ob Abbruch, FlächenTransport- und Baubranche recycling, Tiefbau, gesteuerte Horizontalbohrtechnik, Kiesvertrieb, GESCHÄFTSFELDER Abbrucharbeiten, Flächenrecycling, Nah- und Fernverkehr, Rohrbau / Pipelinebau, Schwertransporte oder Bohrtechnik, Nahverkehr, Rohrbau/ Systementwicklung – in allen Geschäftsbereichen sorgen die „Profis Pipelinebau, Serviceleistungen, ohne Grenzen“ dafür, dass nichts unmachbar bleibt. Systementwicklung, Tiefbau, Logistik, Vermessung
KARRIERE AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Baugeräteführer/in Q Bauwerksmechaniker/in für Abbruch und Betontrenntechnik Q Berufskraftfahrer/in Q Fachlagerist/in Q Kaufmann/frau für Bürokommunikation Q Kaufmann/frau für Speditions- und Logistikdienstleistungen Q Nutzfahrzeuge-Mechatroniker/in Q Tiefbaufacharbeiter/in Aktuelle Stellenangebote im Internet: www.maxwild.com
GRÜNDUNG
1955 FACH-UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Berufskraftfahrer Q Gewerbliche Fach-und Führungskräfte im Bereich Bau Q Kaufmännische Berufe Q Ingenieure/Techniker
GESCHÄFTSFÜHRER
Max Wild Roland Wild Elmar Wild Jochen Wild FIRMENSITZ
Berkheim ARBEIT UND FAMILIE Berufliche Weiterbildung Teilzeit im kaufmännischen Bereich
MITARBEITER
ja ja
350 ADRESSE
Max Wild GmbH Leutkircher Straße 22 88450 Berkheim Telefon +49 8395 920-0 Telefax +49 8395 920-650 info@maxwild.com www.maxwild.com
216
METALLERZEUGNISSE
Wieland-Werke AG
Bei Wieland bringen wir nicht nur Kupfer gut in Form! „Wieland fördert und fordert Wir legen Wert auf eine Atmosphäre, in der Anstren- seine Mitarbeiter in einer gungen erkannt und Ideen anerkannt werden. Als Part- globalen, familiären Erfolgsner der Mitarbeiter wie auch der Kunden bleibt unsere kultur.“ Claus Beck, Leiter Personalentwicklung Innovationskraft nicht auf den technischen Fortschritt beschränkt. Dafür arbeiten rund um den Globus rund 6.500 Menschen in über 30 Produktions- und Vertriebsgesellschaften, Schneidcentern und Handelsunternehmen. Unsere Mitarbeiter schätzen die Vertrauenskultur und gehen respektvoll miteinander um. Ambitioniert nehmen sie ihre Aufgaben in Angriff und geben ihr Maximum. Und das seit über 190 Jahren! Wir produzieren erstklassige Halbfabrikate und Sondererzeugnisse aus Kupfer und Kupferlegierungen: Bänder, Bleche, Rohre, Drähte, Profile sowie Gleitelemente und Wärmetauscher. Unsere Kunden kommen aus unterschiedlichsten Branchen wie Elektronik und Elektrotechnik, Bauwesen, Automobilindustrie oder Maschinen- und Apparatebau.
KARRIERE EINSTEIGEN BEI WIELAND Schülerpraktika Ferienarbeit Praktika Werkstudenten Studienarbeiten Studienabschlussarbeiten Traineeprogramm Direkteinstieg
ja ja ja ja ja ja ja ja
GESUCHTE STUDIENRICHTUNGEN Q Maschinenbau Q Werkstofftechik Q Produktionstechnik Q Wirtschaftsingenieurwesen Q Mechatronik Q Umformtechnik Q Oberfl ächentechnik Q Physik Q Informatik Q Elektrotechnik Engagierte und motivierte Bachelor/Master finden bei uns spannende Herausforderungen und interessante Möglichkeiten – egal ob nach dem Studium oder bereits mit Berufserfahrung. Aktuelle Stellenangebote finden Sie unter www.wielandundich.de
AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Technische Berufe: z. B. Zerspanungsmechaniker (m/w) Q Kaufmännische Berufe: z. B. Industriekaufmann (m/w) STUDIENGÄNGE Q Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Heidenheim: z. B. Bachelor of Engineering (m/w) Informationstechnik und Bachelor of Arts (m/w) Betriebswirtschaftslehre Q Kooperatives Studium „Ulmer Modell“, Hochschule Ulm: z. B. Bachelor of Engineering (m/w) Maschinenbau plus Industriemechaniker Details zu den Ausbildungsberufen und Studienschwerpunkten finden Sie unter www.wielandundich.de
217
Mitarbeiter im Mittelpunkt Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und umfangreiche soziale Leistungen sind ein Teil des Angebotes für unsere Mitarbeiter. Uns ist aber auch eine gesunde Lebensweise sowie die Balance zwischen beruflicher und privater Lebensplanung wichtig. Dafür sorgen wir mit den unterschiedlichsten Ansätzen, wie z. B. - Flexible Arbeitszeiten - Teilzeitarbeit - Jobsharing - Kinderferienbetreuungen - Kinderkrippen-Plätze - Elternseminare - Fortbildung während der Elternzeit - Unterstützung des Wiedereinstiegs nach der Elternzeit - Individuelles Wirbelsäulentraining, Wieland-AktivWoche, Gesundheitsbausteine für Nachtschichtmitarbeiter uvm. - Weitere Services (u. a. Textilreinigung, Näh- und Bügelservice, Essen zum Mitnehmen, Bücherei)
STECKBRIEF BRANCHE
NE-Metallerzeugung und -bearbeitung GESCHÄFTSFELDER
Halbfabrikate und Sondererzeugnisse aus Kupfer und Kupferlegierungen: Bänder, Bleche, Rohre, Drähte, Profile sowie Gleitelemente und Wärmetauscher für den Einsatz in unterschiedlichen industriellen Branchen GRÜNDUNG
1820
www.jobs-ulm.de VORSTANDSVORSITZENDER
Harald Kroener STANDORTE
Ulm, Vöhringen/Iller, Villingen-Schwenningen, Velbert-Langenberg sowie weitere Standorte in Europa, Asien und den USA MITARBEITERZAHL
rund 6.500
UNSER ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Margit Walter ADRESSE
Wieland-Werke AG Graf-Arco-Str. 36 89079 Ulm Telefon: +49 (0)731 944 – 0 Telefax: +49 (0)731 944 – 2772 www.wielandundich.de
218
SOFTWARE
Wilken GmbH
Betriebswirtschaftliche Standardsoftware ist das Kerngeschäft der Wilken Unternehmensgruppe. Mit 450 Mitarbeitern sind wir der unabhängige Hersteller, Anbieter und Integrator von Anwendungen für das Finanz- und Rechnungswesen, die Materialwirtschaft sowie Unternehmenssteuerung und Dokumentenmanagement. Hochspezialisierte Anwendungen, wie beispielsweise unsere Energiebranchenlösung, werden von über 350 Energieversorgungsunternehmen und Stadtwerken in Deutschland und der Schweiz eingesetzt. In diesem Marktumfeld gehört die Wilken Unternehmensgruppe zu den Marktführern. Weitere Branchen sind beispielsweise die Versicherungs-, Sozial- und Tourismuswirtschaft. Zur Unternehmensgruppe gehören in Ulm die Wilken GmbH, die Wilken Entire AG (Gesundheit/Soziales), die Wilken Rechenzentrum GmbH sowie die Wilken Neutrasoft GmbH in Greven (Energiewirtschaft), die Wilken Informationsmanagement GmbH in München und die Wilken AG in der Schweiz.
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Berater Q Vertriebsmitarbeiter Q Projektmanager Q Mitarbeiter für die Servicehotline Q Softwareentwickler Q Systemadministratoren Q Führungskräftenachwuchs AUSBILDUNGSANGEBOTE Q BA-Studium Wirtschaftsinformatik Q Fachinformatiker (Anwendungsentwickler, Systemintegration) Q Informatikkaufmann/-frau Q Bürokaufmann/-frau Q Veranstaltungskaufmann/-frau Q Kaufmann/-frau für Marketing und Kommunikation Q Koch/Köchin Q Restaurantfachmann/-frau
Auf die Leistungsfähigkeit von Wilken vertrauen die Lufthansa AirPlus, der DRV Bund, das Schweizer Finanzministerium, die deutschen BKKs, die Finanzinformatik (460 Sparkassen) und viele andere Unternehmen und Institutionen.
STECKBRIEF
www.jobs-ulm.de
BRANCHE
Software GESCHÄFTSFELDER
Energieversorger Banken/Versicherungen/Verwaltungen Krankenkassen/Gesundheit & Soziales Industrie/Dienstleistung Kartenlösungen/Tourismus GRÜNDUNG
1977
GESUCHTE STUDIENRICHTUNGEN Q Wirtschaftswissenschaften Q Naturwissenschaften Q Informatik Q BA-Studium Wirtschaftsinformatik Q Oder vergleichbare Studiengänge CAMPUS Praktika Studienabschlussarbeiten Werkstudenten
GESCHÄFTSFÜHRER
Folkert Wilken STANDORTE
Ulm, Greven, München, Freidorf (CH) MITARBEITERZAHL
450 UNSER ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
ja ja ja
LEISTUNGEN DER WILKEN-GRUPPE Weiterbildung ja Betriebliche Altersvorsorge ja Wilken Küche ja
Andrej Vovk ADRESSE
Wilken GmbH Hörvelsinger Weg 25-29 89081 Ulm Telefon: +49 (0)731-9650 228 Telefax: +49 (0)731-9650 8228 andrej.vovk@wilken.de www.wilken.de
I M S P I EG E L » D I E E R S T E N 10 0 TAG E B E I W I L K E N «
SOFORT
VOLL DABEI
UND MITTENDRIN
KAI STEINKAMP, 31 JAHRE, PRODUKTMANAGEMENT ENERGIEWIRTSCHAFT, WILKEN GMBH, ULM »Bereits nach wenigen Wochen bei Wilken bekam ich die Möglichkeit, auf der E-world 2012 meine Ideen und Arbeiten einem breiten Fachpublikum vorzustellen – und war sofort mittendrin. Ohne die tatkräftige und hilfsbereite Unterstützung meiner Kollegen wäre das so schnell sicherlich nicht möglich gewesen.«
BEEINDRUCKEN SIE UNS ALS Berater Führungsnachwuchskraft Softwareentwickler Key-Account-Manager
Produktmanager Systemadministrator Sachbearbeiter für die Abrechnung im Energieversorgungsumfeld
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihr Ansprechpartner ist Herr Vovk. Weitere Stellenangebote finden Sie auf unserer Homepage unter www.wilken.de / karriere
220
HANDEL/LOGISTIK
winkler Unternehmensgruppe Profis rund ums Nutzfahrzeug
Wir sind heute erfolgreich – und wollen es auch „Flexible und zukunftsorientiermorgen sein. te Menschen mit ihren Ideen winkler kann auf mehr als 100 Jahre Firmen- sowie unternehmerischem geschichte zurückblicken. Heute ist die Unter- Denken und Handeln sind die nehmensgruppe mit über 20 Standorten einer der führen- Basis für unseren Erfolg.“ den europäischen Großhändler im Nutzfahrzeugteilebereich. Rüdiger Hahn, Geschäftsführer der winkler Unternehmensgruppe 1.200 Mitarbeiter sorgen für die erfolgreiche Fortsetzung unseres Expansionskurses. Unsere Stärken liegen im Vollsortiment, dem Know-how unserer Fachberater sowie dem Lieferservice, den unsere Lager- und Logistikfachkräfte sichern. Zur Unternehmensgruppe gehören neben den Handelsbetrieben das Logistikunternehmen Rifag Logistic, die Spezialisten für Landwirtschaft RiTec agrar, die Nutzfahrzeuginstandsetzung durch winkler Fahrzeugtechnik sowie winkler Truck and Trailer Parts für den Export. winkler in Ulm. Der Ulmer Standort im Donautal ist mit einem der größten und modernsten Zentrallager für Nutzfahrzeugersatzteile in Europa der bedeutendste der Unternehmensgruppe. Rund 250 Mitarbeiter sorgen für die schnelle und kompetente Ersatzteilbelieferung von Speditionen, Omnibusunternehmen, Werkstätten und Landwirten. winkler in Ulm steht für kontinuierliches Wachstum: Drei neue Logistikhallen und ein Bürokomplex bieten ab 2013 zusätzlichen Raum für die erfolgreiche Entwicklung.
KARRIERE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Vertrieb Innendienst (m/w) Q Vertrieb Außendienst (m/w) Q Lagerfachkräfte (m/w) Q Logistikfachkräfte (m/w) Q Kaufmännische Mitarbeiter (m/w)
AUSBILDUNGSANGEBOTE Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Q Bürokaufmann/-frau Q Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Q Kaufmann/-frau für Dialogmarketing Q
DUALES STUDIUM Q Bachelor of Arts, Fachrichtung Logistik Informationssysteme (m/w)
CAMPUS Praktika Schülerpraktika Werkstudenten
ja ja ja
221
Als Mitarbeiter bei winkler erwarten Sie neben interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenfeldern auch attraktive Sozialleistungen sowie Raum für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung an einem sicheren Arbeitsplatz. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine individuelle Einarbeitung, in der Sie das Unternehmen intensiv kennen lernen. Unser umfangreiches Schulungs- und Seminarangebot fördert die fachliche Weiterbildung und die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Auch das Thema Ausbildung spielt bei uns traditionell eine große Rolle: Insgesamt absolvieren derzeit über 130 Auszubildende in 13 verschiedenen kaufmännischen und technischen Ausbildungsberufen sowie dualen Studiengängen ihre Ausbildung bei winkler.
STECKBRIEF BRANCHE
Handel/Logistik GESCHÄFTSFELDER
Werkstatt- und Betriebsbedarf Fahrwerks- und Bremsenteile Fahrerhaus, Motor, Antrieb Beleuchtung und Elektrik Fahrzeugbauteile und Ladungssicherung Hydraulik Tank- und Siloteile Transporterteile Omnibusteile Ersatzteile für den landwirtschaftlichen Fuhrpark Fachschulungen
www.jobs-ulm.de GRÜNDUNG
1901 STANDORTE
Ulm Donautal sowie europaweit über 20 Standorte
ADRESSE
Zentralverwaltung Stuttgart Christian Winkler GmbH & Co. KG Heilbronner Straße 314 70469 Stuttgart Telefon: 0711/85999-411 bewerbung@winkler.de
MITARBEITERZAHL
1.200 UNSERE ANSPRECHPARTNERIN FÜR PERSONAL
ADRESSE STANDORT ULM
Voithstraße 7 89079 Ulm
Frau Sabine Zinke Weitere Informationen zur winkler Unternehmensgruppe sowie aktuelle Stellenangebote finden Sie unter www.winkler.de.
223
BAUSTOFFFACHHANDEL
Theodor WÖLPERT GmbH & Co. KG Partnerschaft auf Augenhöhe – Ausbildung bei WÖLPERT
Unsere Leidenschaft sind Baustoffe, in ihrer ganzen Vielfalt. Mit einem „Sehr wichtig ist uns die enge umfassenden Produktsortiment, cleveren Serviceleistungen und mit persönliche Betreuung unserer kompetenter Beratung bieten wir Profis als regional starker Baustoff- Azubis. Unsere langjährigen fachhändler ein einzigartiges Gesamtpaket. Und auch beim Heimwer- Mitarbeiter können sich sehr ker sind wir längst kein Geheimtipp mehr. Dafür sorgen nicht zuletzt gut in unsere Berufsstarter unsere außergewöhnlichen Fliesen- und Gartenausstellungen. Von hineinversetzen. Vom Azubi Neubau bis Sanierung, vom Keller bis zum Dach und vom Innenaus- zur Führungskraft ist bei bau bis zur Gartengestaltung – WÖLPERT hat so einiges zu bieten: WÖLPERT schließlich kein Produkte, Fachkompetenz und freundliche Beratung. Einzelfall …“ Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen – genau wie die Bernd Assimus, Geschäftsführer meisten unserer Kunden. Deshalb verstehen wir unsere Kunden gut und unsere Kunden verstehen sich mit uns. Im Gegensatz zu einem STECKBRIEF Großkonzern handeln wir bei WÖLPERT also nicht nur unkomplizier- BRANCHE ter, sondern auch mit einer besonderen Verantwortung für unsere Baustofffachhandel Kunden, unsere Region und unsere Mitarbeiter. Traditionelle Werte GRÜNDUNG 1934 wie Menschlichkeit, Kompetenz und Zuverlässigkeit sind der Kern unserer „Partnerschaft auf Augenhöhe“. Eine Partnerschaft von Mensch GESCHÄFTSFELDER Rohbau, Tiefbau, Holz-Fachhandel, zu Mensch, die WÖLPERT behutsam pflegt. Nicht zuletzt gilt das für Dach, Fassade, Innenausbau, Garten unsere Azubis. Denn wir sind überzeugt: Nur wer sich wohlfühlt, kann und Naturstein, Fliesen, Komplettbad, Hagebaumarkt sich optimal entwickeln – und lernt fürs Leben. GESCHÄFTSFÜHRER
Walther Wölpert, Bernd Assimus, Karl-Heinz Oechsner
KARRIERE
STANDORTE
FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Q Niederlassungsleiter (m/w) Q Abteilungsleiter (m/w) Q Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel, Fachrichtung Baustoffe Q Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)
Neu-Ulm, Bad Urach, Bad Waldsee, Blaichach-Bihlerdorf, Ellwangen, Ertingen, Göppingen, HerbrechtingenBolheim, Illertissen, Kempten, Kohlstetten, Kuchen, Mössingen
AUSBILDUNGSANGEBOTE Q Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel, Fachrichtung Baustoffe; in allen WÖLPERT-Niederlassungen Q Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Q Fachinformatiker/Systemintegration (m/w)
ANSPRECHPARTNER FÜR PERSONAL
Bernd Assimus ADRESSE
ARBEIT UND FAMILIE Teilzeit
Mehr über uns und eine Ausbildung bei WÖLPERT finden Sie im Internet: www.woelpert.de
ja
Theodor WÖLPERT GmbH & Co. KG Finninger Straße 61 89231 Neu-Ulm Telefon: +49 (731) 97 66-0 Telefax: +49 (731) 97 66-125 info@woelpert.de www.woelpert.de
224
OPTISCHE INDUSTRIE
Carl Zeiss Optik für Wissenschaft und Technik – Fortschritt für den Menschen. Mit Carl Zeiss erfolgreich ins Berufsleben.
Die Carl Zeiss Gruppe ist international führend in der „Asien und Lateinamerika sind Optik und Optoelektronik. Die rund 24.000 Mitarbeiter Motoren der Weltwirtschaft. erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2010/11 einen Um- Die Dynamik dieser neuen satz von 4,237 Milliarden Euro. In den Märkten Indus- Märkte inspiriert uns, und wir trial Solutions, Research Solutions, Medical Technology und Consu- arbeiten hart daran, dass Carl mer Optics trägt Carl Zeiss seit mehr als 160 Jahren zum weltweiten Zeiss die Position als Innovatechnologischen Fortschritt bei und fördert die Lebensqualität vie- tionsführer in seinen Märkten ler Menschen. Mit innovativen Technologien und Lösungen ist Carl weiter ausbauen kann.“ Zeiss in den Bereichen Halbleitertechnik, Industrielle Messtechnik, Dr. Michael Kaschke, Vorstandsvorsitzender der Carl Zeiss AG Mikroskopie, Medizintechnik, Augenoptik und Markenoptik/Optronik erfolgreich. Weltweit präsent ist Carl Zeiss mit rund 30 Produktionssowie über 50 Service- und Vertriebsstandorten in über 30 Ländern. STECKBRIEF Die Carl Zeiss AG ist zu 100 Prozent im Besitz der Carl-Zeiss-Stiftung. BRANCHE Sitz des 1846 in Jena (Thüringen) gegründeten Unternehmens ist Optische und optoelektronische Industrie GESCHÄFTSFELDER Oberkochen (Baden-Württemberg).
KARRIERE GESUCHTE FACHRICHTUNGEN Q Ingenieur- und Wirtschaftsingenieurwesen Q Natur- und Wirtschaftswissenschaften EINSTIEGSMÖGLICHKEITEN Praktika, Abschlussarbeiten, Studium der Dualen Hochschule, Direkteinstieg, Trainee-Programm EINSTIEGSBEREICHE Q Forschung und Entwicklung Q Produktion und Produktionsplanung Q Vertrieb und Marketing Q Logistik und Einkauf Q Finanzwesen und Controlling Q Personal- und Sozialwesen ERWÜNSCHTE ZUSATZQUALIFIKATIONEN Q Sozialkompetenz Q Kommunikationsfähigkeit Q Überdurchschnittliche Studienleistungen
Q
Q
Hervorragende Fach- und Methodenkenntnisse Beherrschen der Konzernsprachen Deutsch und Englisch
WEITERENTWICKLUNGSMÖGLICHKEITEN Q Systematische Weiterentwicklung nach persönlichen Kompetenzen Q Bereichsspezifische Schulungsprogramme Q Internes Schulungszentrum Q MBA-Studium an Partner-Universitäten
Optische Systeme für die Mikroelektronik Messtechnik für die Industrie Optische Systeme für Biologie und Medizin Optik rund ums Auge Optronische Systeme für Verteidigung und Sicherheit MITARBEITER
Rund 24.00 weltweit Rund 11.000 deutschlandweit STANDORTE
11 Produktionsstandorte in Deutschland (Zentrale in Oberkochen) weitere 20 Produktionsstandorte weltweit sowie über 100 Vertretungen auf der ganzen Welt
AUSLANDSEINSATZ Möglich
UMSATZ
EINSTIEGSGEHALT Marktüblich (tarifgebunden)
ANSPRECHPARTNER
Alle unsere vakanten Positionen finden Sie unter www.zeiss.de/karriere. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weltweit 4,237 Mrd. Euro (Geschäftsjahr 2010/11) Carl Zeiss AG Talent Attraction 73446 Oberkochen Tel: 07364/20-8271 E-Mail:w karriere@zeiss.de Internet: www.zeiss.de/karriere
Der Moment, in dem Sie wissen: Ernst Abbe gehört zu unserer Geschichte. Und Sie sind unsere Zukunft. Für diesen Moment arbeiten wir.
// PIONIERGEIST UND BODENHAFTUNG MADE BY CARL ZEISS
Carl Zeiss ist ein weltweit führendes Unternehmen der Optik und Optoelektronik mit rund 24.000 Mitarbeitern. Zusammen mit den Besten ihres Fachs arbeiten Sie hier in einem kollegialen Klima für technologisch bahnbrechende Produkte. Mitarbeiter von Carl Zeiss stehen leidenschaftlich dafür ein, immer wieder etwas zu schaffen, das die Welt ein bisschen besser macht. Starten Sie Ihre Karriere bei uns: www.zeiss.de/karriere
PROFILE 2012 DIE ARBEITGEBER IM PORTRÄT Ä
Heidenheim Göppingen Ulm
Günzburg/Burgau Neu-Ulm
Biberach
S O L N E T KOS N I H C I L ERHÄLT N E ALLEN G N U L D N A H H N E BUC L U H C S H C O H UND ! N O I G E DER R
PROFILE 2012
HERAUSGEBER/ VERL AG
SMK Süddeutsche Online KG Magirus-Deutz-Straße 10, 89077 Ulm Tel.: 0731 - 399 497 - 10 Fax: 0731 - 399 497 - 11 info@jobs-ulm.de www.jobs-ulm.de KSM Verlag Jens Gehlert Schaffnerstr. 5, 89073 Ulm Tel.: 0731 3783293 Fax: 0731 3783299 www.ksm-verlag.de, info@ksm-verlag.de PROJEKTKOORDINATION
Sarah Klingel REDAKTIONSLEITUNG
Daniel M. Grafberger REDAKTIONSMITARBEIT
Janina Teske LUFTAUFNAHMEN
Daniel M. Grafberger (Fotograf) Reinhard Brusdeylins (Pilot) LEKTORAT
Dr. Wolfgang Trips GESTALTUNG
Michael Stegmaier TITELFOTO/IMAGEBILDER
Fotolia, photos.com DRUCK
C. Maurer Druck, Geislingen © Alle Beiträge, Fotos und weiteren Inhalte in dieser Publikation sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Verwendung und Verwertung durch Dritte ohne das Einverständnis des Verlages ist nicht gestattet. Redaktionsschluss: 1. Juni 2012 NÄCHSTE AUSGABE
Erscheinungstermin: Juni 2013 Buchungs-/Anzeigenschluss: Mitte April 2013 Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Fotos, die dem Verlag von Veranstaltern und Agenturen zur Verfügung gestellt werden, werden nicht honoriert.
Profile 2012
DIE FIRMEN
© 2010 Google Kartendaten, Tele Atlas
Zur Erläuterung PROFILE bietet Ihnen mehrere Orientierungsmöglichkeiten über die porträtierten Firmen. Zum einen den alphabetischen Suchindex (letzte Umschlagseiten), der Ihnen alle dargestellten Firmen in alphabetischer Ordnung auflistet. Die Landkarte gibt einen geografischen Überblick über die Pendelregion, die diese Ausgabe von PROFILE abdeckt. Im hinteren Umschlag des Buches finden Sie ebenso einen Suchindex nach den Branchen, denen die dargestellten Firmen zugehören. Seitenverweise machen das Auffinden der Firmen schnell möglich.
Profile_ULM_2012_Umschlag_Einzelseiten.indd 6-10
3D CONTECH GmbH & Co. KG ACD Elektronik GmbH ADAC TruckService GmbH & Co. KG AEG Identifikationssysteme GmbH Aldi GmbH & Co. KG AL-KO KOBER GROUP DIE ALLGAIER-GRUPPE Amazon FC Graben GmbH AMA Instruments GmbH J. G. ANSCHÜTZ GmbH & Co. KG Hermann Bantleon GmbH BBS Brandner Bus Schwaben Jacob Bek GmbH Stahlgroßhandel Beurer GmbH Bodenmüller Steuerberatungsgesellschaft mbH Bosch Rexroth AG b-projects GmbH BrainOn GmbH bredent GmbH & Co.KG bredent medical GmbH & Co.KG Britax Römer Kindersicherheit GmbH Brobeil Aufzüge GmbH & Co. KG Brunel GmbH BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Burgmaier Metalltechnik GmbH + Co KG Burgmaier Transport + Logistik GmbH BUSSE DESIGN+ENGINEERING GMBH Carthago Reisemobilbau GmbH compassio GmbH & Co. KG consinion TECHNOLOGY Cortex Media GmbH CSM Deutschland GmbH Dachser GmbH & Co KG Daimler TSS GmbH Demmeler Maschinenbau GmbH & Co. KG DHBW – Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim Diehl Aircabin GmbH DIGITAL-ZEIT GmbH DIS AG Dodel Metallbau GmbH Donau-Härterei GmbH EADS Deutschland GmbH Elisa Seniorenstift Ulm EnBW Regional AG – Ihr Partner vor Ort engineering people group epex-group Deutschland GmbH Erbacher Härtetechnik GmbH ESTA Apparatebau GmbH und Co. KG Falch GmbH FEHA BÜRO-TECHNIK GMBH
24 25 26 27 28 29 30 32 33 34 36 37 38 39 41 42 44 45 46 46 47 48 50 51 52 180 53 54 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 69 70 72 73 74 75 76 179 77 78 79
Feinguss Blank GmbH 80 FERCHAU Engineering GmbH, Ulm 81 fey messe & objektdesign GmbH & Co. KG 82 FRITZ & MACZIOL Software- und Computervertrieb GmbH 85 Fernwärme Ulm GmbH 86 GE Healthcare 87 Richard Geiss GmbH 88 Geiger + Schüle Bau GmbH 89 GIGATRONIK-Gruppe 90 Glas Trösch 91 HAGOS eG 92 HAMMER SPORT AG 181 Albert Handtmann Holding GmbH & Co. KG 93 Handwerkskammer Ulm 94 Hartmetallwerkzeugfabrik Andreas Maier GmbH 96 Hauff-Technik GmbH & Co. KG 97 Hochschule Neu-Ulm 98 Hochschule Ulm 99 Husqvarna Group 100 Industrie- und Handelskammer Schwaben 102 Industrie- und Handelskammer Ulm 103 iks Engineering GmbH 104 Ingenics AG 105 inlingua 106 InMach Intelligente Maschinen GmbH 107 Institut für Gesundheitsmanagement & Coaching 108 Inway Systems GmbH 109 Iveco Magirus Brandschutztechnik GmbH 110 KAMAG Transporttechnik GmbH & Co. KG 111 Kappel & Dierolf GmbH & Co KG 112 Kardex Remstar 113 Kässbohrer Geländefahrzeug AG 114 KaVo Dental GmbH 115 Kommunale Informationsverarbeitung Reutlingen-Ulm 116 Kögel Trailer GmbH & Co. KG 117 Konzept Informationssysteme GmbH 118 Kreissparkasse Biberach 121 KSM Verlag 122 KVT-Koenig GmbH 124 Landkreis Neu-Ulm 125 Lidl 127 Liebherr-Hydraulikbagger GmbH 128 Liebherr-Mischtechnik GmbH 129 Liebherr-Werk Biberach GmbH 130 Liebherr-Components Biberach GmbH 131 Liebherr-Werk Ehingen GmbH 132 Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH 133 Lock Antriebstechnik GmbH 134 MAKA Systems GmbH 135 MARVECS GmbH 136
MASSARBEIT Personalservice GmbH Matzelsberger GmbH & Co. KG C. Maurer Druck und Verlag GmbH & Co. KG Max ASP – Ulm & Johannesburg Mayser GmbH & Co. KG Polymer Electric Metzner Maschinenbau GmbH Micha Wolfson Karl Miller GmbH & Co. KG Möbel Mahler Einrichtungszentrum GmbH & Co. KG mt-g | the medical information company Müller Ltd. & Co. KG Müller+Partner Nagel Baumaschinen Ulm GmbH Nagel Mietservice GmbH Nagel Werkzeug-Maschinen GmbH NewTec GmbH Nilfisk-Advance AG Office Depot Deutschland GmbH OPUS • DC dental clinic PERI GmbH Press’n’Relations GmbH Projektentwicklungsgesellschaft Ulm mbH Radio 7 Hörfunk GmbH + Co. KG Randstad Deutschland GmbH & Co. KG ratiopharm F.X. Rauscher KG Recordati Pharma GmbH REFLEXA-WERKE Albrecht GmbH Reifen Straub GmbH VICTOR REINZ Schrade Kabel- und Elektrotechnik GmbH Schwäbische Härtetechnik Ulm GmbH & Co. KG SCHWENK Zement KG Seeberger KG Seifert Logistics Group Settele Schwäbische Spezialitäten & Feinkost GmbH SMK Süddeutsche Online KG Sparkasse Ulm Große Kreisstadt Ehingen (Donau) Stadt Ulm Stadtwerke Heidenheim AG – Unternehmensgruppe SÜDDEKOR GmbH sudhoff technik GmbH SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH tempoZeitarbeit Thales Air Systems und Electron Devices GmbH TRANSPOREON GmbH uldo ulrich medical® Unfors RaySafe GmbH United Monolithic Semiconductors GmbH
137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 148 149 150 150 151 152 153 155 156 158 159 161 162 164 165 167 168 170 171 172 173 178 174 175 176 177 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 195 196 198 199
Universität Ulm Universitätsklinikum Ulm Gemeinnützige Stiftung Urspringschule Uzin Utz AG Voith GmbH Volksbank Ulm-Biberach eG VOLLMER WERKE Maschinenfabrik GmbH VR-Bank Neu-Ulm/Weißenhorn eG WEH GmbH Max Weishaupt GmbH Welte Firmengruppe Max Wild Wieland-Werke AG Wilken GmbH winkler Unternehmensgruppe Theodor WÖLPERT GmbH & Co. KG Carl Zeiss
200 201 202 203 204 206 207 209 210 212 214 215 216 218 220 223 224
19.06.12 16:28
Profile 2012
DIE FIRMEN
© 2010 Google Kartendaten, Tele Atlas
Zur Erläuterung PROFILE bietet Ihnen mehrere Orientierungsmöglichkeiten über die porträtierten Firmen. Zum einen den alphabetischen Suchindex (letzte Umschlagseiten), der Ihnen alle dargestellten Firmen in alphabetischer Ordnung auflistet. Die Landkarte gibt einen geografischen Überblick über die Pendelregion, die diese Ausgabe von PROFILE abdeckt. Im hinteren Umschlag des Buches finden Sie ebenso einen Suchindex nach den Branchen, denen die dargestellten Firmen zugehören. Seitenverweise machen das Auffinden der Firmen schnell möglich.
Profile_ULM_2012_Umschlag_Einzelseiten.indd 6-10
3D CONTECH GmbH & Co. KG ACD Elektronik GmbH ADAC TruckService GmbH & Co. KG AEG Identifikationssysteme GmbH Aldi GmbH & Co. KG AL-KO KOBER GROUP DIE ALLGAIER-GRUPPE Amazon FC Graben GmbH AMA Instruments GmbH J. G. ANSCHÜTZ GmbH & Co. KG Hermann Bantleon GmbH BBS Brandner Bus Schwaben Jacob Bek GmbH Stahlgroßhandel Beurer GmbH Bodenmüller Steuerberatungsgesellschaft mbH Bosch Rexroth AG b-projects GmbH BrainOn GmbH bredent GmbH & Co.KG bredent medical GmbH & Co.KG Britax Römer Kindersicherheit GmbH Brobeil Aufzüge GmbH & Co. KG Brunel GmbH BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Burgmaier Metalltechnik GmbH + Co KG Burgmaier Transport + Logistik GmbH BUSSE DESIGN+ENGINEERING GMBH Carthago Reisemobilbau GmbH compassio GmbH & Co. KG consinion TECHNOLOGY Cortex Media GmbH CSM Deutschland GmbH Dachser GmbH & Co KG Daimler TSS GmbH Demmeler Maschinenbau GmbH & Co. KG DHBW – Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim Diehl Aircabin GmbH DIGITAL-ZEIT GmbH DIS AG Dodel Metallbau GmbH Donau-Härterei GmbH EADS Deutschland GmbH Elisa Seniorenstift Ulm EnBW Regional AG – Ihr Partner vor Ort engineering people group epex-group Deutschland GmbH Erbacher Härtetechnik GmbH ESTA Apparatebau GmbH und Co. KG Falch GmbH FEHA BÜRO-TECHNIK GMBH
24 25 26 27 28 29 30 32 33 34 36 37 38 39 41 42 44 45 46 46 47 48 50 51 52 180 53 54 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 69 70 72 73 74 75 76 179 77 78 79
Feinguss Blank GmbH 80 FERCHAU Engineering GmbH, Ulm 81 fey messe & objektdesign GmbH & Co. KG 82 FRITZ & MACZIOL Software- und Computervertrieb GmbH 85 Fernwärme Ulm GmbH 86 GE Healthcare 87 Richard Geiss GmbH 88 Geiger + Schüle Bau GmbH 89 GIGATRONIK-Gruppe 90 Glas Trösch 91 HAGOS eG 92 HAMMER SPORT AG 181 Albert Handtmann Holding GmbH & Co. KG 93 Handwerkskammer Ulm 94 Hartmetallwerkzeugfabrik Andreas Maier GmbH 96 Hauff-Technik GmbH & Co. KG 97 Hochschule Neu-Ulm 98 Hochschule Ulm 99 Husqvarna Group 100 Industrie- und Handelskammer Schwaben 102 Industrie- und Handelskammer Ulm 103 iks Engineering GmbH 104 Ingenics AG 105 inlingua 106 InMach Intelligente Maschinen GmbH 107 Institut für Gesundheitsmanagement & Coaching 108 Inway Systems GmbH 109 Iveco Magirus Brandschutztechnik GmbH 110 KAMAG Transporttechnik GmbH & Co. KG 111 Kappel & Dierolf GmbH & Co KG 112 Kardex Remstar 113 Kässbohrer Geländefahrzeug AG 114 KaVo Dental GmbH 115 Kommunale Informationsverarbeitung Reutlingen-Ulm 116 Kögel Trailer GmbH & Co. KG 117 Konzept Informationssysteme GmbH 118 Kreissparkasse Biberach 121 KSM Verlag 122 KVT-Koenig GmbH 124 Landkreis Neu-Ulm 125 Lidl 127 Liebherr-Hydraulikbagger GmbH 128 Liebherr-Mischtechnik GmbH 129 Liebherr-Werk Biberach GmbH 130 Liebherr-Components Biberach GmbH 131 Liebherr-Werk Ehingen GmbH 132 Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH 133 Lock Antriebstechnik GmbH 134 MAKA Systems GmbH 135 MARVECS GmbH 136
MASSARBEIT Personalservice GmbH Matzelsberger GmbH & Co. KG C. Maurer Druck und Verlag GmbH & Co. KG Max ASP – Ulm & Johannesburg Mayser GmbH & Co. KG Polymer Electric Metzner Maschinenbau GmbH Micha Wolfson Karl Miller GmbH & Co. KG Möbel Mahler Einrichtungszentrum GmbH & Co. KG mt-g | the medical information company Müller Ltd. & Co. KG Müller+Partner Nagel Baumaschinen Ulm GmbH Nagel Mietservice GmbH Nagel Werkzeug-Maschinen GmbH NewTec GmbH Nilfisk-Advance AG Office Depot Deutschland GmbH OPUS • DC dental clinic PERI GmbH Press’n’Relations GmbH Projektentwicklungsgesellschaft Ulm mbH Radio 7 Hörfunk GmbH + Co. KG Randstad Deutschland GmbH & Co. KG ratiopharm F.X. Rauscher KG Recordati Pharma GmbH REFLEXA-WERKE Albrecht GmbH Reifen Straub GmbH VICTOR REINZ Schrade Kabel- und Elektrotechnik GmbH Schwäbische Härtetechnik Ulm GmbH & Co. KG SCHWENK Zement KG Seeberger KG Seifert Logistics Group Settele Schwäbische Spezialitäten & Feinkost GmbH SMK Süddeutsche Online KG Sparkasse Ulm Große Kreisstadt Ehingen (Donau) Stadt Ulm Stadtwerke Heidenheim AG – Unternehmensgruppe SÜDDEKOR GmbH sudhoff technik GmbH SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH tempoZeitarbeit Thales Air Systems und Electron Devices GmbH TRANSPOREON GmbH uldo ulrich medical® Unfors RaySafe GmbH United Monolithic Semiconductors GmbH
137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 148 149 150 150 151 152 153 155 156 158 159 161 162 164 165 167 168 170 171 172 173 178 174 175 176 177 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 195 196 198 199
Universität Ulm Universitätsklinikum Ulm Gemeinnützige Stiftung Urspringschule Uzin Utz AG Voith GmbH Volksbank Ulm-Biberach eG VOLLMER WERKE Maschinenfabrik GmbH VR-Bank Neu-Ulm/Weißenhorn eG WEH GmbH Max Weishaupt GmbH Welte Firmengruppe Max Wild Wieland-Werke AG Wilken GmbH winkler Unternehmensgruppe Theodor WÖLPERT GmbH & Co. KG Carl Zeiss
200 201 202 203 204 206 207 209 210 212 214 215 216 218 220 223 224
19.06.12 16:28