Ausgabe 6
Februar 2021
Seite 4
Der Schlüssel liegt in der Authentizität
Prof. Dr. Christoph Bielitz über aktuelle Herausforderungen der „Corona-Krise“
Was sind aktuell Ihre größten oder wichtigsten Herausforderungen bei der Arbeit mit Patienten? Für das Fachgebiet der Psychiatrie und Psychotherapie ergeben sich durch die Corona-Pandemie zum Teil sehr spezifische und komplexe Herausforderungen. Gerade weil wir wissen, dass psychische Erkrankungen bei vielen unserer Patienten in besonderem Maße mit Angst verbunden sind, halten wir einen sehr konsequenten und seriösen Umgang mit dem Coronavirus für geboten; wir beteiligen uns daher nicht an unangemessenen Debatten, Gerüchten und thematisch überzogener Ausgestaltung. Wir nehmen diese Erkrankung sehr ernst: So werden Patienten, bei denen der Verdacht einer Infektion mit dem Coronavirus besteht, umgehend isoliert und die Infektion labordiagnostisch geprüft. Ein stets weiterentwickeltes Hygienekonzept sichert die Aufrechterhaltung des Klinikbetriebes. Wie hat „Corona“ Ihre Kommunikationsstrategie beeinflusst? „Charakter zeigt sich in der Krise.“ Die Worte von Altbundeskanzler Helmut Schmidt unterstreichen wie wichtig es ist, gerade in Krisenzeiten schnell, transparent und vor allem authentisch zu kommunizieren. Es war mir deshalb ein persönliches Anliegen die umfangreichen Patienten- und Mitarbeiterinformationen im April 2020 mit zwei öffentlich zugänglichen Video-