PROGRAMMHEFT
Pure Lauflust
Welcome, benvenuti, srecˇno. Servus beim Sommerlaufhöhepunkt am Wörthersee.
+++ 20 SEITEN PROGRAMM +++ ALLES RUND UM „KÄRNTEN LÄUFT“ +++ 16. BIS 18. AUGUST +++
2|
WAS? WANN? WO?
Das Programm im Überblick
KLEINE ZEITUNG FREITAG, 16. AUGUST 2013
260 Bild
ne Zeitung Bambini Sprint 17 Uhr: Start Kleine Zeitung Familienlauf 19 Uhr: Start Raiffeisen Frauenlauf & Ladies Walk 19 Uhr: Kelag Energy Party mit Carbo Loading Sonntag, 18. August: 8 Uhr: Start 10. AK-Kärnten Viertelmarathon und Komperdell Wörthersee Walk, Start: Pörtschach 8.50 Uhr: Start 12. Wörthersee Halbmarathon, Start: Velden Ab 10.30 Uhr: Villacher Bier After-Run-Party mit Live-Musik 13 Uhr: Siegerehrung
Freitag, 16. August: 14-20 Uhr: Sportmesse, Nachnennung, Startunterlagenausgabe 19 Uhr: Start Wiener Städtische Wörthersee Night Run 20 Uhr: Eröffnungsfeier, Runners Party mit Kabarettist Alfred Dorfer Samstag, 17. August: 8.30-9 Uhr: Nachnennung „Dogging“ Hundelauf 9-20 Uhr: Sportmesse, Nachnennung, Startunterlagenausgabe 9.30 Uhr: Start „Dogging“ Hundelauf 15 Uhr: Start Coca-Cola Junior Marathon, gleichzeitig Start Klei-
Große EXPOin der Running City ZIELBEREICH „RUNNING CITY“ FREITAG/SAMSTAG
Legende:
ORF bewusst gesund
Aussteller EXPO
ORF
17 15 16
Raiffeisen VIP-Lounge
2 31
1 14
27 26 25 24
11
VIP
10 9
Wörthersee
i
18 19
20 23 22 21
Frauenlauf (FL), Nightrun (NR), Hundelauf (HL) Kids Run, Familienlauf Infocorner Rotes Kreuz Toiletten Bar, Café Eventbühne
8 7 6 5
Eventoffice
4
Gastro
3 2 1
Start/Ziel
i
Kids, Familienlauf
Seebühne
Start/Ziel FL, NR, HL
Ziellabe
Info
Anmeldung, Startunterlagen
Schöllerrner Kids Co Chips
Hundemesse Duschen und Umkleiden im Strandbad Diese Aussteller sind bei der heurigen EXPO zu sehen:
1 Kärnten Sport 2+3 asics 4+5 Hervis Sports 6 Fotohorst 7 Garmin 8 KGKK (Sonntag + Kelag) 9 Epm-Sports (Buff) 10 Kleine Zeitung Graz Marathon 11 Rika Sport - HEADSTART 12 JOLsport 13a Peeroton 13b Sziols Sportbrillen 14 Skinfit 15 FEWA Waschmittel – Henkel
16a Kräuterhaus Sanct Bernhard 16b Nivea men 17 Compressport 18+19 Trisport 20 Fitrabbit 21a Triest Marathon 21b Laibach Marathon 22a Palmanova 22b Udine Halbmarathon 23a Großglockner Berglauf 23b Salzburg Marathon 24 Unser Lagerhaus 25a Radenska Marathon 25b A piedi per Bibione 26a FH-Kärnten 26b Fleischeslust 27 Wachau Marathon
Wenn’s ums Laufen geht, ist nur eine Bank meine Bank. Tausende Kärntner tun in ihrer Freizeit regelmäßig etwas für ihre Gesundheit und treiben Sport. Wir finden das gut. So gut sogar, dass wir sie dabei unterstützen. www.raiffeisen.at/ktn
THEMA DES TAGES
KLEINE ZEITUNG FREITAG, 16. AUGUST 2013
|3
GanzKärnten läuft wieder! Landeshauptmann Peter Kaiser und Michael Kummerer, OK-Chef und Kleine Zeitung-Marketingleiter, im „Kärnten Läuft“-Doppelinterview. Sie plaudern dabei über Ihre persönlichen Laufambitionen und ihre bisher schönsten Erlebnisse bei „Kärnten Läuft“. 1) Was bedeutet Laufen für Sie? LH PETER KAISER: Für mich ist Laufen eine tolle sportliche Aktivität, bei der ich abschalten und mich gleichzeitig fit halten kann. MICHAEL KUMMERER: Dem kann ich mich nur anschließen. Auch für mich stellt Laufen einen idealen Ausgleich zum beruflichen Alltag dar. Gleichzeitig kommen dabei gute Ideen in den Sinn, die schon oft Grundlage für erfolgreiche Projekte waren. 2) Was sind Ihre Ziele, wofür trainieren Sie? KAISER: Da für mich das Laufen einen Ausgleich zu einem doch sehr harten 18-Stunden-Tag darstellt, versuche ich, möglichst viele verschiedene Laufbewerbe in meiner Freizeit zu absolvieren. Dabei ist für mich das Dabeisein wichtiger, als ein paar Sekunden schneller zu laufen. KUMMERER: Bei der Förderung zur Fitness verfolge ich sportliche Ziele, denen ich mich zumindest zweimal im Jahr stelle. In der Regel laufe ich im Sommer beim Großglockner Berglauf und im Winter beim Lienzer Dolomitenlanglauf mit. Diese Zielsetzung unterstützt die Überwindung des „inneren Schweinehundes“. 3) Was darf Ihnen beim Laufen auf keinen Fall fehlen? KAISER: Meine Kniestrümpfe. Ohne die gehe ich keine Laufstrecke an.
Selbstverständlich auch bei „Kärnten Läuft 2013“ mit von der Partie: Michael Kummerer und LH Peter Kaiser KUMMERER: Meine ASICS Kayano. Das soll jetzt nicht nach Sponsoren-Lob klingen, aber Fakt ist: Eine perfekte Ausrüstung macht beim Lauftraining vieles leichter und angenehmer. 4) Warum ist Kärnten auch bei internationalen Teilnehmern derart beliebt? KAISER: Ganz einfach: Weil Kärnten eine sportliche Naturarena ist und deshalb tausende und abertausende Gäste Jahr für Jahr die Vorzüge unseres Landes erkennen und zu schätzen wissen. KUMMERER: Unser Motto „Pack die Laufschuhe und die Badehose ein“ hat sich über die Grenzen hinweg herumgesprochen. Der damit verbundene unkomplizierte, entspannte und lebenslustige Stil kommt sowohl bei Hobby- als auch bei Spitzenathleten sehr gut an. Das natürliche Ambiente mit dem Wörthersee im Mittelpunkt verbunden mit Entertainment in der „Kärnten Läuft“-Running
City – dieses Service ist nur ein Mehrwert, welchen wir unseren Gästen an diesem Wochenende bieten wollen. 5) Was war Ihr bisher schönster „Kärnten Läuft“-Moment? KAISER: Das ist bei mir jedes Jahr derselbe: das Überqueren der Ziellinie und die damit verbundenen Glücksgefühle, die Strecke gesund bewältigt zu haben. KUMMERER: Der schönste Moment ist noch immer der Start zum ersten Kleine Zeitung Wörthersee Halbmarathon im Jahr 2002, wo über alle Prognosen hinaus 2.200 Läufer vor dem Schlosshotel in Velden an der Startlinie nicht enden wollend bei mir vorbeigelaufen sind. Und das nach einem Jahr Vorbereitung und der Ungewissheit, ob unser Konzept überhaupt aufgehen würde. 6) Was sind Ihre Tipps für Läufer und Zuschauer für das anstehende Wochenende?
KAISER: Vor allem für die Läufer habe ich einen wichtigen Tipp: Immer in den eigenen Körper hineinhören und nicht über die eigene Leistungsgrenze gehen. Die Zuschauer sollen das Event einfach genießen und Freude an der Veranstaltung und dem gesamten Rundherum haben. KUMMERER: Drei Tage in die „Kärnten Läuft“-Erlebniswelt am Metnitzstrand eintauchen, bei den unterschiedlichen Laufbewerben die Fitness überprüfen, beim Kabarett die Lachmuskeln trainieren und von den Ausstellern die neuesten Tipps rund um das Laufen einholen. Kurz gesagt: einfach die Seele baumeln lassen. 7) Was wünschen Sie den Teilnehmern von „Kärnten Läuft 2013“? KAISER: Ich wünsche allen ein tolles Rennen in einer der schönsten Gegenden der Welt und ein gesundes Finishen. KUMMERER: Viel Spaß und gute Unterhaltung!
4|
NACHNENNUNG
KM 0,9
KLEINE ZEITUNG FREITAG, 16. AUGUST 2013
Kurzentschlossene haben eine letzte Chance zur Teilnahme Heute und morgen gibt es im Rahmen der Startunterlagenausgabe die letzte Möglichkeit für eine Nachnennung.
„
D
Uns ist es ein Anliegen, speziell Frauen zum Laufen zu motivieren. Und das bringen wir mit dem Raiffeisen-Frauenlauf zum Ausdruck.
“
Peter Gauper, Vorstandssprecher der Raiffeisenbank Kärnten
KM 3,4
„
‚Kärnten Läuft‘ hat sich zu DEM Sommerlaufevent Österreichs entwickelt. Es steht für top Qualität und ist ein Gewinn für Klagenfurt.
“
Christian Scheider, Bürgermeister der Stadt Klagenfurt
IMPRESSUM Gesamtleitung: Michael Kummerer, Martin Kroissenbacher, Anzeigen & Marketing Kleine Zeitung GmbH, Funderstraße 1a, 9020 Klagenfurt, Tel.: 0463/5800-406; Redaktion: Tobias Burtscher, Christoph Wallner Layout, Grafik: Robert Szekely, Benjamin Koschat Medieninhaber und Herausgeber: Kleine Zeitung GmbH & CoKG, Funderstraße 1a, 9020 Klagenfurt. Fotos: Kärnten Läuft, EPA
ie offizielle Anmeldephase zu „Kärnten Läuft“ ist bereits beendet. Dennoch bietet sich für Unschlüssige die Möglichkeit, sich für diesen beliebten Laufevent zu registrieren. Möglich macht dies die Nachnennung, die heute von 14 bis 20 Uhr und morgen von 9 bis 20 Uhr im Rahmen der Ausgabe der Startunterlagen im „Kärnten Läuft“-Anmeldezelt stattfindet.
NACHNENNUNGEN UND STARTUNTERLAGENAUSGABE NachnennungsTerminals Trouble-Desk
Nachnennungs-Terminals Um bei der Anmeldung auf den letzten Drücker hin Fehler beim Ausfüllen der Unterlagen zu vermeiden, werden dieses Jahr erstmals sechs Terminals angeboten, über welche sich die Läufer direkt anmelden und ihre Teilnahmebestätigung ausdrucken können. Mit dieser dann einfach zur Nachnennungs-Kassa gehen, wo Sie Ihr persönliches Startsackerl, welches ein exklusives Gutscheinheft beinhaltet, erhalten. Sollte ein Teilnehmer mit Fragen bei den Terminals konfrontiert sein, stehen natürlich geschulte Betreuer zur Seite. Die Nachnennung kann heuer ausschließlich über diese Terminals durchgeführt werden. Achtung: Die Startunterlagen können nur am Freitag und Samstag abgeholt werden. Am Renntag ist das Anmeldezelt geschlossen.
NachnennungsKassa
Voranmeldung
Chips-Kassa
Eingang
Zufahrt Strandbad
So geht’s zur Nachnennung: An der Voranmeldung vorbei zu einem der sechs Nachnennungs-Terminals. Durch die digitale Eingabe werden Fehler bei der Anmeldung vermieden und der Läufer kann sich noch bequem registrieren
Chance auf sensationelle Preise Mit etwas Glück Gutscheine oder einen Urlaub gewinnen.
I
m Rahmen von „Kärnten Läuft“ veranstaltet die Kleine Zeitung ein Sommer-Gewinnspiel mit Preisen im Wert von über 4.000 Euro. Als Hauptpreis gibt es CityArkaden-Gutscheine im Wert von 2.000 Euro zu gewinnen. Die weiteren Preise: Eine LytroLichtfeldkamera von Fotohorst, einen Urlaub im Falkensteiner Hotel Katschberg mit dem neuen VW Golf von Auto Krainer fürs Wochenende, einen Kugelgrill von „Unser Lagerhaus“ und einen Viking MB 443 Benzinrasen-
mäher. Teilnehmen geht ganz einfach: Die Gewinnspielkarte, die beim Kleine Zeitung-Infostand in der Running City aufliegt, muss ausgefüllt und dort wieder abgeben werden. Mit etwas Glück können Sie einen dieser fantastischen Preise absahnen. Die Öffnungszeiten des Kleine Zeitung-Infostands: heute 14 bis 20 Uhr, morgen 9 bis 20 Uhr und Sonntag 8 bis 14 Uhr. Beim Gewinnspiel können Sie übrigens auch online teilnehmen unter www.kaerntenlaeuft.at
STARTUNTERLAGEN
|5 www he www.hervis.at hervi rvi rv v s at
KLEINE ZEITUNG FREITAG, 16. AUGUST 2013
n i e h c s t u G
Im Anmeldezelt findet sowohl die Startsackerl-Ausgabe als auch die Nachnennung zu den einzelnen Bewerben statt. Öffnungszeiten sind Freitag (14 bis 20 Uhr) und Samstag (9 bis 20 Uhr)
So gelingt der Start bestimmt
% 0 -2 aufsc L s c i s A auf einen l Ihrer Wah
huh
kaufspreis
ültigen Ver
vom letztg
Gültig von 16.8. bis 18.8.
Das Startsackerl beinhaltet tolle Goodies für Läufer.
I
m „Kärnten Läuft“-Startsackerl, das jeder Teilnehmer bekommt, gibt es auch dieses Jahr hilfreiche Produkte für jeden Läufer, sowohl für den Lauf selbst als auch für danach. Die Kleine Zeitung hat vorab in ein solches Sackerl hineingeschielt und verrät schon jetzt den praktischen Inhalt: - asics-Funktionsshirt - Exklusives „Kärnten Läuft“ Gutscheinheft
+
+
=
- Hofer: Solo-Taschentücher - Gotha plast: GoTac Hydro-Gel-Pflaster - Perskindol: Aktiv-Gel für Muskeln und Gelenke - fewa: Sport & Active - GLEM VITAL: Apfelblütenshampoo - sebamed: Sport-Dusche - Fisherman’s Friend Mint - Dr. Böhm: Magnesium SportSticks - Barilla: Pennete rigate
Symbolfoto
der d n a t s e s vis Mes r e H ity. m C a g n i Nur n n uft Ru ä L n e t n r Kä Gültig von 16.8. – 18.8.2013 nur am Hervis Messestand der Kärnten Läuft Running City, bzw. solange der Vorrat reicht. Gilt nicht bei pauschalen prozentuellen Reduzierungen, sowie auf „1.Preis“ Artikel. Gutschein kann nicht mit anderen Gutscheinen, Coupons und Rabatten kombiniert und nicht im Onlineshop eingelöst werden. Pro Person nur ein Gutschein einlösbar.
6| 260 Bild
NIGHTRUN
KLEINE ZEITUNG FREITAG, 16. AUGUST 2013
Ein sehr bewegtes Wochenende Laufen, spielen, staunen, feiern: An diesem Wochenende ist für jeden das Passende dabei. Garantiert.
F
reuen Sie sich auf das kommende „Kärnten Läuft“-Wochenende. Grund dazu gibt es jedenfalls mehr als genug. Egal, ob Jung oder Alt, Läufer oder Zuseher, sportinteressiert oder nicht: Wer an diesem Wochenende absolut nichts Interessantes für sich entdecken kann, muss ein Höhlenmensch sein. Den Auftakt zum diesjährigen „Kärnten Läuft“-Event macht heute der Wiener Städtische Wörthersee Nightrun, präsentiert von Post, um 19 Uhr. Der Nennschluss für den Wörthersee Nightrun ist zwar bereits verstrichen. Kurzentschlossene haben jedoch die Chance einer Nachnennung, die heute zwischen 14 und 20 Uhr in der Running City möglich ist. Dort findet auch zeitgleich die Startunterlagenausgabe statt. Den genauen Ablauf für die Nachnennung finden Sie auf Seite 4.
Famoses Rahmenprogramm Nicht ganz so sportlich, jedoch kein bisschen unspektakulärer geht es am Abend zu, wenn Kaba-
rettist Alfred Dorfer auf der Eventbühne in der Running City seinen großen Auftritt hat (siehe Seite 7). Doch auch für die Kleinen, die nichts mit Dorfer & Co. anfangen können, gibt es Höhepunkte en masse. Sowohl bei der ORF „Bewusst gesund“-Station (Freitag und Samstag) als auch beim Schöller Kids Corner (Samstag) gibt es Spiel, Spaß und Action für die Kinder (siehe Seiten 8 und 9). Morgen finden Läufe für die gesamte Familie, inklusive Hund, statt (siehe Seiten 8 und 9), ehe am Sonntag das Highlight des Wochenendes, der WörtherseeHalbmarathon beginnt.
Werden Sie Teil des Events Zusätzlich hat sich in der Running City eine weiträumige EXPO angesiedelt, bei der alle möglichen Produkte rund ums Laufen ausstellt und präsentiert werden. Finden Sie Ihren Grund, Teil von „Kärnten Läuft 2013“ zu werden und genießen Sie ein tolles Wochenende – egal, ob allein oder mit Partner, Kind und Hund.
Bei „Kärnten Läuft“ kommt nur Ob Pasta, WOK-Gericht oder frisches Obst: Läufer und Zuschauer dürfen sich bei „Kärnten Läuft“ kulinarisch verwöhnen lassen.
W
er erfolgreich ins Ziel kommen möchte, der braucht Energie. Und Kohlenhydrate sind die besten Energielieferanten für Sportler. Darum lädt der Kärntner Energielieferant Kelag die Teilnehmer am Samstag ab 19 Uhr zur Energy Party mit Carbo Loading in die Running City. Aber natürlich gibt es am gesamten „Kärnten Läuft“-Wochenende Köstliches für Teilnehmer und alle interessierten Zaungäste. Dafür sorgt das Team vom KärntenAktiv-Catering. So wird auch in der Running City À-la-carte-Ge-
nuss geboten. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es Hotdogs, Frankfurter mit Gebäck oder Bratwurst mit Senfzwiebel und Gebäck. Natürlich dürfen Nudeln auch auf diesem Speiseplan nicht fehlen: Penne pasticciata gibt es ebenso wie Penne mit Tomatensoße. „Als Neuerung bieten wir den Gästen dieses Jahr zusätzlich einen WOK mit Reis und Gemüse an“, verrät F&B-Manager Florian Arno Robitsch liefert fris
ESSEN & TRINKEN
KLEINE ZEITUNG FREITAG, 16. AUGUST 2013
|7
STRECKENPLAN „SIDE EVENTS”
KM 5,7
„
A2
Villac her S traße
3 km rstraße
Europapark
Minimundus
Südufe
PKWParkplä arkplättze arkplä Parkplätze
Campingplatz 2 km
Seepa rk Hot el
Strandbad
4 km
Start/ Ziel
Reinhard Tellian, Landessportdirektor
1 km
ätsstraße Universit
UNI Quelle: KLEINE ZEITUNG Foto: KK
das Beste auf den Tisch
Buschenreiter von Kärnten-Aktiv-Catering. Wer gerne etwas Kaltes serviert bekommen möchte, der kann sich mit Schweizer Wurstsalat und Gebäck, einer Salatschüssel mit Thunfisch, Ei und Zwiebel oder einer Salatschüssel mit Schafskäse, Zwiebel und Oliven genüsslich den Bauch vollschlagen. Mit diesem Angebot ist bestimmt jeder wieder voller Energie, um bei allen „Kärnten Läuft“-Besches Obst für die Läufer werben an
diesem Wochenende dabei zu sein. „Guten Appetit!“ Für regionales, gesundes und frisches Obst aus der heimischen Region sorgt an diesem Wochenende das Team von Obst Robitsch. „Wir liefern tonnenweise frische Bananen und Äpfel für „Kärnten Läuft“ und verpflegen damit die Athleten an den verschiedenen Labestationen“, verspricht Geschäftsführer Arno Robitsch. „Neben der Streckenverpflegung gibt es unsere frischen Produkte auch im Zielbereich und beim Kinderlauf zu kosten. Zusätzlich wird es im VIP-Bereich ein reichhaltiges Obstbuffet, leckere Obstsäfte und köstliche Salate von Obst Robitsch geben. Ebenso haben wir Obstkörbe für die Siegerehrung zusammengestellt.“
Kärnten Läuft ist eine tolle Sportveranstaltung, für den Alpe-Adria-Raum, die sowohl im Breiten- als auch im Spitzensport nicht mehr wegzudenken ist. Viele Menschen werden dadurch zum Sporteinstieg motiviert und können sogar mit den Profis laufen.
“
Die Streckenführung gilt sowohl für den Nightrun (heute, 19 Uhr) als auch für den Hundelauf (morgen, 9.30 Uhr), den Familienlauf (morgen, 17 Uhr) und den Frauenlauf (morgen, 19 Uhr)
Alfred Dorfer heute Abend live Das Rahmenprogramm kann sich sehen lassen: Heute Abend tritt Alfred Dorfer auf. Eintritt ist frei!
K
ärnten Läuft“ ist längt nicht mehr nur ein reines Sportevent. Denn wenn man einen Blick auf das reichhaltige Rahmenprogramm wirft, erkennt man, dass an diesem Wochenende für jeden etwas geboten wird, egal ob Jung oder Alt. Das Rahmenprogramm startet heute um 20.30 Uhr gleich mit einem ordentlichen Paukenschlag, wenn kein geringerer als Kabarettist Alfred Dorfer, präsentiert von der Kleinen Zeitung, die Eventbühne in der Running City betritt und die Besucher zu Lachorgien hinreißt. Und das bei freiem Eintritt.
8|
LÄUFE FÜR KLEIN & GROSS
Tierischer Laufspaß
Laufen ist kinderleicht
Bilden Sie ein Lauf-Team mit ihrem Vierbeiner.
Kleine Läufer sind beim Kids Run ganz groß.
M
K
orgen startet um 9.30 Uhr wieder das vier Kilometer lange tierische Laufvergnügen quer durch den Europapark. Beim „Dogging“ Hundelauf, präsentiert von „Das Futterhaus“, kommen sowohl Vierbeiner als auch Herrchen und Frauchen ganz auf ihre Kosten. Rund um diesen hundsmäßigen Laufspaß findet von 8.30 bis 11 Uhr eine Hundemesse für die ganze Familie statt. Als Austauschplattform von Hundebesitzern und Experten können wertvolle Tipps zu den Themen Sport und Training mit Hund, Hundepflege, tierärztliche Betreuung u. v. m. gesammelt werden. Jeder Hund, der am „Dogging“ Hundelauf teilgenommen hat, erhält im Ziel eine FinisherPlankette, die man kostenlos bei der Hundemesse gravieren lassen kann. Ab 10 Uhr findet eine Agility-Show statt.
inder und Jugendliche für Bewegung zu begeistern, das liegt auch Olympiasieger Fritz Strobl am Herzen. Er ist Teamchef des „Kleine Zeitung Junior Running Teams“ 2013 (siehe auch Seite 20), das beim CocaCola Junior Marathon am Samstag um 15 Uhr startet. Kinder von 6 bis 15 Jahren absolvieren dabei die Distanzen zwischen 560 Metern bis zu 2,2 Kilometern. Schulen und Vereine mit den meisten jungen Läufern werden mit Prämien von 300 Euro (größtes Team), 200 und 100 Euro belohnt. Auf die jüngsten Läufer (2007-2009) wartet der 250 Meter lange Kleine Zeitung Bambini Sprint um 16.45 Uhr. Was für alle Läufe an diesem Wochenende gilt, gilt natürlich auch für die Kinderläufe: Eine Nachnennung ist heute (14 bis 20 Uhr) und morgen (9 bis 14.30 Uhr) noch möglich.
Vierfaches Hoch auf das Laufen Die vier „Kärnten Läuft“-Rahmenbewerbe am Samstag versprechen tierisch großen Laufspaß für die ganze Familie.
Heute und morgen: Viele Spiel- und Erlebnism
KM 7,4
ORF-„Bewusst gesund“ macht in Klagenfurt Station.
M
„
Kärnten Läuft bewegt die Bevölkerung und ist der beste Einstieg für Sportbegeisterte. Denn egal ob für Profis oder Hobbysportler: Kärnten Läuft ist ein sportliches Muss für jedermann. Bei den verschiedenen Bewerben ist einfach für jeden das Richtige dabei. Jürgen Pfeiler, Sportstadtrat
KLEINE ZEITUNG FREITAG, 16. AUGUST 2013
“
it der ORF-Kampagne „Mach dich fit – ich mach mit“ sollen die Menschen motiviert werden, etwas sehr Wichtiges zu bewegen – nämlich sich selbst. Im Rahmen von „Kärnten Läuft“ macht der ORF auch am Wörthersee halt und erfreut die Besucher heute und morgen mit zahlreichen sportlichen Angeboten für Jung und Alt. Mitten in dieses sportliche Geschehen werden sich auch die heimischen Skigrößen Alexandra Meissnitzer und Fritz „the cat“ Strobl mischen und den Kindern fleißig Autogramme geben. Zum reichhaltigen sportlichen Angebot an diesem Tag gibt es folgende Stationen: Soccermania (ein Fußballparcours mit Zielschießen und Geschwindigkeitsmessung), Disc Golf, Animation, Tellerdrehen, Schnurspringen, Indoorboard,
Crossboccia, Hindernisparcours, mobiles Kundenbüro, JaKdo Cross Fit (Zirkeltraining mit Alltagsgegenständen), Heeressportzentrum mit Minibiathlon und Skisprungschanze, „Fit für Österreich“-Dome (Information zu Bewegung und „Fit für Österreich“), Mini-Tischtennis, Balanceparcours, Gleichgewichtsspiel Wobbler, Slackboards und ein Bewegungsquiz mit Buzzern, bei dem Familienpaare gegeneinander antreten. Haben die Kinder bei mindestens fünf Stationen ihren Stempelpass, der vor Ort erhältlich ist, benutzt, können sie zusätzlich an einem tollen Gewinnspiel teilnehmen. Ebenso wird zwischen 12 und 20 Uhr ein Event-Shuttle die Besucher zwischen Strandbad und dem Auffangparkplatz gegenüber Minimundus transportieren.
Stationen ORF „Bewusst gesund“
-Soccermania: Fußball Parcours -Animation, Schnurspringen -Bewegungsquiz mit Buzzer -Skisprungschanze -Balanceparcours -Gleichgewichtsspiel Wobbler -Slackboards -Disc Golf -Hindernisparcours
FAMILIENPROGRAMM
KLEINE ZEITUNG FREITAG, 16. AUGUST 2013
|9
Familien im Gleichschritt
Sie steht im Mittelpunkt
Gemeinsam stark beim Familienlauf-Bewerb.
Vier Kilometer für sportliche Frauenlauf-Power.
B
F
eim Kleine Zeitung Familienlauf ist Laufspaß für die gesamte Familie garantiert. Egal ob huckepack, im Kinderwagen oder auf dem Arm – dabei sein ist auch beim Familien-Bewerb alles! Ein Alterslimit gibt es weder nach oben noch nach unten. Einziges Kriterium: Eine Anmeldung von mindestens zwei und maximal sechs Familienmitgliedern ist notwendig. Gestartet wird am Samstag um 17 Uhr, also direkt im Anschluss an den Kleine Zeitung BambiniSprint. Die Laufstrecke führt über 700 Meter einmal rund um die Running City. Und das Vergnügen wird auch belohnt: Unter allen teilnehmenden Familien werden wertvolle Preise verlost! Packen Sie morgen also Kind und Kegel ein und genießen Sie gemeinsam einen wundervollen Lauf-Nachmittag mit der ganzen Familie.
ür den Raiffeisen Frauenlauf und Ladies Nordic Walk gibt es auch heuer eine erfreulich hohe Teilnehmerzahl. Das besondere Flair und das einzigartige Warm-up auf der Wörtherseebühne machen diesen Lauf für Frauen derart reizvoll. Um 19 Uhr geht es am Samstag auf die Vier-Kilometer-Runde durch den Europapark. Die Läuferinnen erwartet eine erfrischende Stärkung an der Raiffeisen-Obstbar im Ziel sowie die Ehrung auf der Eventbühne. Dabei gibt es eine besondere Teamwertung: Unter dem Motto „Nicht die Schnellsten, sondern die Meisten werden die Sieger sein“ wird das größte Frauenlauf-Team Kärntens prämiert. Zur Verfügung gestellt werden diese von „Genussland Kärnten“. Wichtig ist, dass der einheitliche Teamname bei jeder Anmeldung im Feld „Verein“ eingetragen wird.
möglichkeiten für Kinder auf dem Eventgelände KM 10,2 Beim „Schöller Kids Corner“ so richtig austoben.
O
Stationen Schöller Kids Corner
-SEEKIDS Bewegtes LERNEN -Kärntnermilch Wettmelken -„Kleine Zeitung“-Hüpfburg -„Raiffeisen Club“-Hüpfburg -„Das Futterhaus“-Hüpfburg -„Kleine Zeitung“-Bastelecke -Falkensteiner Schminkecke -„Kleine Zeitung“-Torschusswand, powered by Sportastic
b vor, während oder nach den Läufen: Der Schöller Kids Corner im Areal der Running City ist am morgigen Familientag ein Spielparadies für alle Kinder. Geöffnet ist der überdimensionale Spielplatz von 9 bis 19 Uhr. Austoben können sie sich etwa in der Kleine Zeitung-Hüpfburg sowie in der „Raiffeisen Club“-Hüpfburg und der „Das Futterhaus“-Hüpfburg. Zur sportlichen Betätigung abseits der beiden Kinder-Laufveranstaltungen können Nachwuchskicker bei der Kleine Zeitung-Torschusswand ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Hoch hinaus geht es für die Kinder beim Kletterturm des Alpenvereins Klagenfurt. Ordentlich Spaß verspricht in diesem „KinderWonderland“ das Kärntnermilch Wettmelken. Doch auch für Kin-
der, die es an diesem Tag gerne etwas ruhiger angehen wollen, ist gesorgt: Bei der Kleine ZeitungBastelecke dürfen die Kleinen ihr Geschick unter Beweis stellen. Dank der Falkensteiner Schminkecke wird es an diesem Nachmittag garantiert viele bunt bemalte Kindergesichter zu sehen geben. Und bei „SEEKIDS Bewegtes LERNEN“ wird den Kindern gezeigt, wie sie im wahrsten Sinne des Wortes spielerisch leicht lernen können. Ein Tipp: Bei jeder Station den Stempelpass vorzeigen und beim großen Gewinnspiel mitmachen. Fünf Stempel werden dafür benötigt. Zusätzlich ist ein Shuttle-Service eingerichtet, der die Besucher zwischen Strandbad und dem Auffangparkplatz gegenüber Minimundus transportiert (von 12 bis 20 Uhr).
„
Kärnten Läuft ist eine Bereicherung für die Region, weil sowohl Einheimische als auch Touristen davon profitieren. Wenn man sieht, wie viele Menschen aus der ganzen Welt extra für dieses Ereignis nach Kärnten kommen, lacht mir als Tourismusstadtrat das Herz.
“
Herbert Taschek, Tourismusstadtrat
10 |
DIE STRECKE STRECKENFÜHRUNG
Kleine Zeitung-Wörthersee-Halbmarathon und Arbeiterkammer-Viertelmarathon
2
Velden 3
2
7
6
A2
KM 9
Legende: Halbmarathon Viertelmarathon Erlebnismeilen Labestation Wasserstation Hot Spot
KM 8
KM 7
KM 6
KM 5
KM 4
KM 3
KM 2
W
ir wünschen uns, dass sie an diesem Wochenende keinen einzigen Einsatz verzeichnen. Sie selbst wünschen sich das auch. Und am allermeisten wünschen es sich die Läufer selbst. Dennoch sind sie an diesem Wochenende unentbehrlich. Die Rede ist von den sogenannten Humanomed „Running Doctors“. Diese sportlichen Ärzte werden über die gesamte Rennstrecke verteilt (meistens in der Nähe der asics-Pacemaker) mitlaufen und auf die Gesundheit der Läufer achten. Zusätzlich gibt es drei Stationen des Roten Kreuzes bei den Startpunkten in Velden und Pörtschach sowie das Erste-HilfeZelt im Klagenfurter Zielbereich.
KM 1
START
Sie rennen für Ihr Leben
KLEINE ZEITUNG FREITAG, 16. AUGUST 2013
5
8
Start Viertelmarathon Monte-Carlo Platz
rsee
the Wör
4
1
1
START
START Halbmarathon Schlosshotel
Eigene Notrufnummer Des Weiteren wurde für „Kärnten Läuft“ eine spezielle Notrufnummer eingerichtet, mit der die Helfer sofort wissen, dass es sich um eine eventuelle Notlage beim „Kärnten Läuft“-Event handelt. So können sich die Hilfskräfte noch schneller um den möglichen Hilfsbedürftigen kümmern. Die „Kärnten Läuft“-Notfallnummer: 0509 144 11 90.
Die asics-Pacemaker geben das Tempo beim Laufen vor
60 Bild
Pörtschac 9
KM 4,3 (HM)
Labestationen
KM 9 (HM)
Wasser Peeroton arriba Coca-Cola Bananen Äpfel
Höhenprofil
Pacemaker KM 5
KM 10 KM 15 KM20 Zielzeit
00:21:20 00:23:42 00:24:53 00:26:04 00:28:26 00:30:49
00:42:40 00:47:24 00:49:46 00:52:08 00:56:53 01:01:37
01:03:59 01:11:06 01:14:39 01:18:12 01:25:19 01:32:26
01:25:19 01:34:48 01:39:32 01:44:17 01:53:45 02:03:14
DER IDEALE FITNESSPARTNER Konzentrieren Sie sich auf Ihr Fitnesstraining – Fewa Sport & Active kümmert sich um Ihre Wäsche. Dank seiner innovativen Re-Fresh Effekt-Technologie bleiben Sie bei jeder Bewegung frisch. Die patentierte Formel reagiert auf jede Bewegung und aktiviert Duft-Moleküle, sobald Schweiß auf den Stoff trifft. So werden etwaige Gerüche neutralisiert und der Kleidung wird lang anhaltende Frische verliehen – ganz egal, ob Sie im Freien joggen oder beim Spinning ins Schwitzen kommen. Mit Fewa Sport & Active fühlen Sie sich auch beim härtesten Training frisch und begehrenswert.
01:30:00 01:40:00 01:45:00 01:50:00 02:00:00 02:10:00
Höhe (m)
460
hon
arat en Veld t Halbm r Sta
450 440
Start
1
2
3
4
5
6
FRISCHE BEI JEDER R BEWEGUNG.
Für frische Sportbekleidung wie neu. F
7
DIE STRECKE DES TAGES
KLEINE ZEITUNG FREITAG, 16. AUGUST 2013
| 11
ZIEL
KM 20
KM 19
KM 18
KM 15
KM 14
KM 13
KM 12
KM 11
KM 10
WIEN/VIENNA
KM 17
KM 16
MÜNCHEN/MUNICH
SALZBURG
GRAZ KLAGENFURT
VILLACH
A2 3
10
11
Krumpendorf 15 14
4
12 13
5
18
16
6
VENEDIG/ VENICE
19 20
17
21 7
ersee Wörth
Maria Wörth
1
21,1 km ZIEL HM: VM: 10,55 km Running City Metnitzstrand
2
1
3 4 5 6
KM 10
KM 9
KM 8
KM 7
KM 6
KM 5
KM 4
KM 3
KM 2
KM 1
KM 18 (HM) KM 7,5 (VM)
7
KM 21,1 (HM) KM 10,5 (VM)
8
2
9 10 3 11 4 12 13 14 15 5 16 6
hon
arat bm orf l d a n H e mp ende Kru W
n
o ath ch cha telmar s t r Pö t Vier r Sta
urt
enf Klag
17 18 19 20 21 7
8
0 9
1 10
60 Bild
2 11
3 12
4 13
5 14
15
16
6 17
7 18
8 19
9 20
LAIBACH/ LJUBLJANA
Erlebnismeilen + Hot Spots 22
Klagenfurt
KM 12,5 (HM) KM 14/16 (HM) KM 3,5 (VM) KM 5 (VM)
TRIEST/ TRIESTE
10 Ziel
KM
22
Start Velden Kurpark - ÖBB-Heißluftballon Casino Velden - Männer Doppelsextett Monkeys Circle - SAW Sportler Eishockey Tormänner kelag - Musikmeile Vom See zum Berg-Schlagermeile Schloss Seefels - Stroh- & Kürbisfest „RUN“TENNE Kärnten-Meile Gemeinde Pörtschach Halligalli Villacher Bier-Meile FF-Pritschitz-Wasserstation Saturn-Meile AK-Kärnten-Stimmungsmeile Wörthersee Wasserbogen Gerlitzen Cool-Down-Corner Raiffeisen-Meile Parkbad Krumpendorf-Meile Coca-Cola-Meile ECE-Wasserbogen & Bgm. Christian Scheider-Meile „Da geht die Post ab“-Meile African Beat Kleine Zeitung-Cheerleader
ERFRISCHE DEIN LEBEN
Quelle: KLEINE ZEITUNG
ch
12 |
SHUTTLESERVICE
KLEINE ZEITUNG FREITAG, 16. AUGUST 2013
Überblick über 32 € ? Sicher pro Person!
Nein, für bis zu 5 von deiner Sorte.
STARTBEREICH VELDEN . r Bstr Kärntne
Toiletten P Parkplatz
Kurpark
e Rosen taler Straß
Legende: Wasserstelle
Bhf.
START Höhe Schlosshotel
traße
liss Wah
i
Info Wörthersee – Veldener Bucht
Warm-up-Zone
Bei dem Preis müssen Sie einfach raus. Mit dem Einfach-RausTicket fahren Gruppen von 2 bis 5 Personen um insgesamt € 32,den ganzen Tag lang mit allen Nah- und Regionalverkehrszügen der ÖBB und der Raaberbahn. Und für Fahrradausflüge gibt’s das Einfach-Raus-Radticket um nur € 39,-. Mehr Infos und Buchung auf oebb.at/einfachraus
Parkstraße
Seec
orso
VELDEN
Kleiderabgabe L52
* Gültig von Montag bis Freitag 9:00 bis 3:00 Uhr des Folgetages; Samstag, Sonntag und Feiertag 0:00 bis 3:00 Uhr des Folgetages in allen Zügen des Nah- und Regionalverkehrs der ÖBB und der Raaberbahn (R- und REX-Züge bzw. S-Bahn). Ausgenommen saisonale Touristikzüge der ÖBB-ErlebnisBahn (RadExpress Donau und NostalgieExpress Leiser Berge). Ticket mit Fahrradmitnahme: € 39,-. Stand: August 2013
I
n Velden erfolgt der Startschuss für den Kleine Zeitung Wörthersee Halbmarathon am Sonntag um 8.50 Uhr. Der Startbereich befindet sich direkt vor der zauberhaften Kulisse des Schlosshotels Velden. Der Start erfolgt in Richtung Nordufer. In die entgegenge-
P
setzte Richtung finden Sie den Warm-up-Bereich und die Kleiderabgabe. WICHTIG: Ihr „Kärnten Läuft“-Kleidersack ist bis spätestens 8.45 Uhr abzugeben! In Klagenfurt können Sie Ihre Kleidung beim Strandbad-Parkplatz wieder abholen.
Anreise im Zug Ihre Kleidung S
ie wissen nicht, wie Sie am Sonntag zum Start nach Velden, beziehungsweise nach Pörtschach kommen sollen? Wir helfen Ihnen dabei: Ihre Startnummer gilt an diesem Tag automatisch auch als Zugticket. Folgende Züge werden vorgeschlagen: Klagenfurt Richtung Velden: 6.22 Uhr, 7.12 Uhr, 7.27 Uhr und 7.45 Uhr (nur für Halbmarathon). Villach Richtung Pörtschach: 6.20 Uhr, 7.20 Uhr und 7.50 Uhr (nur für Halbmarathon). Für die Läufer ist ab 6 Uhr ein Buszubringer vom Minimundus und vom Auffangparkplatz weg eingerichtet, der die Läufer zum Bahnhof Krumpendorf bringt.
B
ei der Startnummern-Abholung erhalten Sie Ihre Startunterlagen im „Kärnten Läuft“-Sackerl mit Ihrer Startnummer. Bei der „Kärnten Läuft“-Kleiderabgabe in Velden und Pörtschach werden ausschließlich diese gekennzeichneten Säcke mit Ihrer Wechselkleidung angenommen. In Velden können Sie von 7 bis 8.45 Uhr am Ende des Startbereichs Ihren Kleidersack bei den Rail-CargoTransportern abgeben. In Pörtschach ist dies von 6.45 bis 7.55 Uhr möglich. Abholen kann man die Kleidersäcke in Klagenfurt auf dem Strandbad-Parkplatz. WICHTIG: Packen Sie keine Wertsachen in Ihr Startsackerl.
VERKEHRSINFOS
KLEINE ZEITUNG FREITAG, 16. AUGUST 2013
| 13
Transportmöglichkeiten Bahnhof
Kleidertransport Warm-up-Zone
Start Viertelmarathon Laufrichtu
ng nach K
B83
Congress Center
Monte-Carlo-Pl.
von Velden
rter Stra ße
Augustenstr.
Klagenfu
D
300 m = >
Toiletten
lagenfurt
Gemeindeamt 300 m =>
a die Parkplätze in der unmittelbaren Nähe der Running City (P1 und P2) am Wochenende erfahrungsgemäß schnell ausgelastet sind, ist es ratsam, das Auto auf den Parkplätzen im Bereich Minimundus (P4) abzustellen und zu Fuß zur Running City zu spa-
PARKMÖGLICHKEITEN
A2 von Villach/Wien kommend
Labestation Kino
Diese Straßen sind gesperrt A
ufgrund des Kleine Zeitung Wörthersee Halbmarathons und des AK Kärnten Viertelmarathons kommt es am Sonntag zu einigen Behinderungen im Straßenverkehr zwischen Velden und Klagenfurt. Folgende Straßen werden zum Teil ganz gesperrt: Velden und Techelsberg Seecorso Velden von 5.30 bis 10.30 Uhr; B 83 im Ortskern bis Autobahnanschluss Velden Ost (8.30 bis circa 9.30 Uhr); Autobahnanschluss Velden Ost bis Pörtschach Kreuzung B 83/L 73 Mitterteichstraße (Fischparkplatz/ Tankstelle) (8.30 bis 10.30 Uhr). Pörtschach B 83 im Bereich Monte-CarloPlatz (6.30 bis 11 Uhr); Kreuzung B 83 Moosburger Straße (Billa) bis B 83 Pörtschach Ost (Hofer) (7.30 bis 11 Uhr). Pörtschach und Pritschitz B 83 Pörtschach Ost (Hofer) über Seeuferstraße und Salacher Straße bis B 83 östlich des Autobahnanschlusses Pörtschach Ost (7.30 bis 11 Uhr). Für Pörtschach, Prit-
schitz und Salach sind lokale Umleitungen eingerichtet. Salach und Krumpendorf B 83/Salacher Straße bis B 83/ Raiffeisen Bank Krumpendorf (7.30 bis 12 Uhr). Krumpendorf Koschatweg, Pamperallee, Berthastraße, Strandweg bis Kropfitschbad (8 bis circa 12.30 Uhr). Klagenfurt Strandweg (Kropfitschbad) bis Klagenfurt Friedelstrand (Lido) (8 bis circa 12.30 Uhr). Autobahn Auf- und Abfahrten Richtung Villach: Pörtschach West ist ab 9 bis 11 Uhr für die Zufahrt nach Techelsberg und über Umleitung nach Pörtschach offen; Velden Ost von 8.30 bis circa 10.30 Uhr. Richtung Klagenfurt: Pörtschach West ist ab 9 bis 11 Uhr für die Zufahrt nach Techelsberg und über die Umleitung nach Pörtschach offen. Die Auf- und Abfahrten Pörtschach Ost sind offen. Die Abfahrt Krumpendorf ab 7.30 bis circa 12 Uhr.
A2 Abfahrt Minimundus
P2
Aussteller/Presse Villa ch
Running City
er St
Bus-Shuttle zum Zug (Sonntag)
r.
rstr.
ZIEL
P3
ee Südufe
theke stehen die Kleidertransporter bereit. WICHTIG: Ihr „Kärnten Läuft“-Kleidersack ist von 6.45 bis 7.55 Uhr abzugeben! Die Säcke können beim StrandbadParkplatz nach dem Lauf abgeholt werden.
Wörther See
I
n Pörtschach starten der AK Kärnten Viertelmarathon und der Komperdell Wörthersee Walk am Sonntag um 8 Uhr. Der Startbereich befindet sich auf der Höhe des MonteCarlo-Platzes im Herzen von Pörtschach. Neben der Apo-
P1
VIP
zieren. An allen drei Tagen gibt es gegenüber vom Minimundus (P3) einen Auffangparkplatz für mehr als 1000 Pkw. Von dort weg ist am Samstag zwischen 12 und 20 Uhr sowie am Sonntag ein Bus-Shuttle im Einsatz, der die Besucher in die Running City transportiert.
P4 Minimundus
Wörthers
STARTBEREICH PÖRTSCHACH
Europapark al kan d n Le vom Südring kommend
tsstr. Universitä
Universität
Die Rückfahrt Gratis-Busse mit den ÖBB zum Event S
ie sind erfolgreich über die Ziellinie gelaufen, haben das Bad in der Menge ordentlich ausgekostet und wollen nun wieder zurück zu Ihrem Auto nach Pörtschach, Velden oder Villach? Auch dafür steht ein PostBus bereit, der Sie zum Bahnhof Krumpendorf bringt, von wo aus Sie gemütlich und sicher mit den ÖBB wieder zurückkommen. Die Startnummer gilt dabei wiederum als gratis Ticket. Die Abfahrtszeiten vom Bahnhof Krumpendorf sind wie folgt: 12.09 Uhr, 13.09 Uhr, 14.09 Uhr.
A
m Sonntag steht den Teilnehmern der „Kärnten Läuft“-Bewerbe ein Auffangplatz vis-à-vis vom Minimundus zur Verfügung. Die Benützung ist selbstverständlich kostenlos. Die Läuferinnen und Läufer können ab 6 Uhr mit dem PostBus-Shuttle von den Parkplätzen zum Bahnhof in Krumpendorf fahren. Dieser ist sozusagen der „Hauptbahnhof“ für „Kärnten Läuft“. Zwischen dem Strandbad und den Parkplatz-Möglichkeiten ist ein speziell dafür eingerichtetes Shuttle installiert.
14 |
ERLEBNISMEILEN
KLEINE ZEITUNG FREITAG, 16. AUGUST 2013
Hier laufen Sie nie alleine! Erlebnismeilen verkürzen den Teilnehmern beim Kleine Zeitung Wörthersee Halbmarathon und dem AK Viertelmarathon Kilometer für Kilometer das Rennen.
S
KM 13,3
„
Ich habe wenig trainiert, freue mich aber trotzdem auf den Frauenlauf. Das Gemeinschaftsgefühl trägt jede ins Ziel.
“
Eva Weissenberger, Chefredakteurin
chritt für Schritt kommt man am besten ins Ziel – eine Weisheit, von der wohl jeder Läufer ein Liedchen singen kann. Und um diese Schritte noch ein bisschen leichter zu machen und den Weg vom Start in Velden bis zum Ziel in Klagenfurt beim Kleine Zeitung Wörthersee Halbmarathon, beim AK Viertelmarathon und beim Komperdell Wörthersee Walk (Letztere starten in Pörtschach) zumindest psychologisch zu verkürzen, hat sich das „Kärnten Läuft“-Team wieder einiges ausgedacht – ganze Erlebnismeilen.
Velden bis Pörtschach Beim Casino Velden wird für Läufer und Publikum gesungen. Das Männerdoppelsextett Klagenfurt erhebt die Stimmen für die Stimmung. Beim Monkey Circus beziehen die SAW-Sportler für Sportler mit Quacksi Stellung. Bei KM 2 pushen Eishockey-Tormänner die Läufer, bei KM 3 ist die kelag Musikmeile, Stimmung gibt’s auch bei der „Vom See zum Berg“-Schla-
germeile in Saag und beim Strohund Kürbis-Fest auf Höhe Schloss Seefels. Bei KM 8,5 am MonteCarlo-Platz in Pörtschach gibt’s die „RAN“tenne Kärnten-Meile.
Pörtschach bis Klagenfurt Hier ist der Start des AK-Viertelmarathons mit motivierender Moderation des Antenne-Teams. Halbzeitstimmung kommt beim Gasthof Joainig und der VillacherBier-Meile auf. Die willkommene Abkühlung folgt von der Freiwilligen Feuerwehr in Pritschitz. Weiter geht es mit der Saturn-Meile, der AK-Stimmungsmeile, dem Wörthersee-Wasserbogen, der
eine willkommene Erfrischung von oben liefert und einem Gerlitzen-Cool-Down-Corner. Bei der Labestation Kropfitschbad erwartet die Läufer eine Erfrischung von Coca-Cola. Bei KM 19 sorgt der ECE-Wasserbogen ein letztes Mal für einen Wassersegen von oben. Bei KM 19,7 passiert man die „hier geht die POST ab“-Meile, gefolgt von der „african beat“-Meile. Nach 21,1 Kilometern ist der Kleine Zeitung Wörthersee Halbmarathon geschlagen und jeder ein Sieger, für den die Kleine ZeitungCheerleader nach dem Zielsprint über die Seebühne Stimmung machen!
Für Abwechslung und Unterhaltung für die Läufer entlang der Strecke ist dank der Erlebnismeilen gesorgt
WAS GIBT’S NOCH?
KLEINE ZEITUNG FREITAG, 16. AUGUST 2013
| 15
D Kelag fördert den Sport
Energie ist übertragbar.
as Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Nicht nur für die Läufer bei „Kärnten Läuft“, sondern auch für die Zuseher. Deshalb lädt die Kleine Zeitung am Sonntag von 8 bis 9 Uhr zum Kärntnermilch-Frühstück auf die Wörtherseebühne ein. Es gibt Frühstücks-Kostproben von Kärntnermilch, Obst von Obst Robitsch und Gebäck von der Bäckerei Wienerroither. KGKKDiätologin Astrid Hutter gibt wertvolle Tipps zur gesunden Ernährung.
E
rstmals gibt es die Möglichkeit, von „Kärnten Läuft“ individuell gestaltete digitale Postkarten nach Hause schicken zu lassen. Thomas Auböck von der Geschäftsfeldleitung Marketing & Vertrieb bei der Post erklärt: „Die e-Postkarte ist im Prinzip die moderne Weiterentwicklung der klassischen Postkarte. Sie kann von den Besuchern elektronisch vor Ort erstellt werden. Diese wird schließlich von der Post gedruckt und an die gewünschte Adresse zugestellt.
D
as schon seit Jahren eingespielte Moderatorenduo mit Joschi Peharz und Martin Polak wird auch heuer wieder für Gänsehautstimmung und einer riesen Party bei „Kärnten Läuft“ sorgen. Heuer bekommen die beiden erstmals Verstärkung aus Slowenien und Italien, um auch den internationalen Gästen ein unvergessliches Lauferlebnis zu bescheren. Ganz im Sinne von Run Alpe Adria. Den Beat geben für dieses Wochenende die DJs Tomz und Mr. Jenkins vor.
Foto: Daniel Raunig
M
www.kelag.at
it der „Kärnten Läuft“-App sind Sie stets top informiert. So finden Sie alle Details zu Startzeiten, Anreise, Rahmenprogramm und vielem mehr. Die besondere Aufmerksamkeit gilt dem Rennverlauf, denn mit dem App können Sie am Sonntag bis zu zehn Favoriten aus der Teilnehmerliste auswählen und während des Rennens visuell auf der Landkarte live verfolgen. Dank des Zeitnehmungschips erstellt das App eine Hochrechnung für die voraussichtliche Zielzeit.
16 |
IM ZIEL
KLEINE ZEITUNG FREITAG, 16. AUGUST 2013
Erfolgreich im
260 Bild
ICH BIN HEUTE BESSER, ALS ICH GESTERN WAR.
BETTER YOUR BEST mit myasics.com
1) Medaille
2) Ziel-Labe
S
ie haben den Viertel- oder Halbmarathon im Rahmen von „Kärnten Läuft“ erfolgreich bestritten und sind sicher, gesund und glücklich im Ziel angekommen? Das gehört belohnt. Lassen Sie sich gleich kurz nach Beendigung des Laufs Ihre persönliche „Kärnten Läuft“-Medaille umhängen. Wetten, dass Sie für Sie glänzt wie Gold? Und Ihre Medaille kann noch viel mehr! Was genau, erfahren Sie bei Punkt 4.
D
5) Kleider
6) Duschen
G
D
estärkt aus dem Regenerationszelt tretend, wollen Sie Ihren soeben errungenen Erfolg natürlich mit Freunden bei einem Getränk in der Running City auskosten. Doch Sie stecken noch in Ihrer verschwitzten Laufkleidung. Das ist nicht gut. Also ab zur Kleiderabholung. Diese erfolgt im Bereich des Strandbad-Parkplatzes. Die Kleidersäcke werden von unserer Crew gegen Vorlage der Startnummer ausgegeben.
er Applaus der Zuschauer im Ziel ist Ihnen gewiss. Doch Sie werden vom Lauf bestimmt etwas ausgezehrt sein. Deshalb stellt Obst Robitsch Ihnen einen frischen und wohltuenden Vitaminschub zur Verfügung. Holen Sie sich Ihre Stärkung im Zelt beim Zielbereich ab. Das Finisher-Paket von Obst Robitsch beinhaltet zusätzlich zum gesunden Obst Gasteiner Wasser, einen arriba-Magnesiumdrink und einem Magnesiumtab von Stada.
usch- und Umkleidemöglichkeiten stehen für alle Aktiven nach dem Halb- und Viertelmarathon im Klagenfurter Strandbad zur Verfügung. Die Startnummer gilt auch hier als Eintrittskarte. Mittlerweile hat sich bei den Athleten auch der direkte Sprung in den Wörthersee als Ritual nach dem Lauf etabliert. Achtung: Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Personen- und Sachschäden jeglicher Art.
IM ZIEL
KLEINE ZEITUNG FREITAG, 16. AUGUST 2013
| 17
Ziel – was nun? 3) Massage
4) Gravur
D
D
ie lange Laufstrecke kann sich schon ziehen. Deshalb bauen Sie im Zielbereich die Hände der Masseure des Massage-Ausbildungszentrums Kärnten wieder auf. Das Zelt mit den 20 Masseuren befindet sich direkt neben dem Finisher-Bereich. Die Behandlung ist für die Athleten kostenlos. Bei Verletzungen kümmern sich Notärzte und Sanitäter des Roten Kreuzes im angrenzenden Erste-HilfeCorner um Ihre Beschwerden.
amit mit der Zeitmessung alles klappt, muss der Chip während des Laufes am besten am Schuh befestigt getragen werden. Falls Sie mit einem Leih-Chip laufen, geben Sie diesen bitte am Sonntag bis 15 Uhr wieder zurück. Bei der Chipabgabe haben Sie nun auch die Möglichkeit, Ihre Medaille für 8 Euro gravieren zu lassen. Sowohl Ihr Name als auch Ihre Endzeit bei „Kärnten Läuft“ werden damit verewigt.
7) Ehrung
8) Erinnerung
Z
I
u einer großen Laufveranstaltung gehört natürlich auch eine würdige Siegerehrung. Neben der Medaille, die jeder Teilnehmer kurz nach dem Zieleinlauf umgehängt bekommt, gibt es für die schnellsten Läufer Pokale – natürlich unter dem tosenden Applaus des Publikums. Lassen Sie den erfolgreichen Sporttag anschließend mit der gemütlichen „Villacher Bier AfterRace-Party“ ausklingen.
m Sinne des „Green Event“Gedankens werden keine Urkunden per Post verschickt. Natürlich müssen Sie dennoch nicht auf diese verzichten. So können Sie Ihre Finisher-Urkunde bequem über die „Kärnten Läuft“-Homepage oder unsere App downloaden. Da ein Foto bekanntlich einen Moment für die Ewigkeit darstellt, können Sie Ihre „Kärnten Läuft“Erinnerungsfotos online unter www.fotohorst.at bestellen.
EICHS R R E T O ÖS R HUG E T S R E ER. MIT BI
18 |
LAUFEN INTERNATIONAL
KM 14,7
KM 16,9
„
„
Run Alpe Adria ist das Produkt erfolgreicher Zusammenarbeit von Slowenien, Kärnten und FriaulJulisch Venetien. Hervorzuheben ist, dass Läufer an den wichtigsten internationalen Laufveranstaltungen im Umkreis von nur 200 km teilnehmen können.
Weltweit gibt es große, kooperativ durchgeführte Veranstaltungen mit stetig steigenden Teilnehmerzahlen. Wir sind stolz, Teil von Run Alpe Adria zu sein und freuen uns, den Abschluss-Marathon in Laibach austragen zu dürfen.
Fabio Carini, OK-Chef Triest-Marathon
Gojko Zalokar, OK-Chef Laibach-Marathon
“
“
Beim Herbstklassiker am 12. und 13. Oktober in Graz werden zahlreiche Läufer erwartet
Auch Graz lädt zum Laufen ein Zum bereits 20. Mal findet heuer der GrazMarathon statt.
I
m Rahmen des Kleine Zeitung-Laufherbstes 2013 findet am Samstag, 12. Oktober, und Sonntag, 13. Oktober, der Herbstklassiker im Herzen der Steiermark statt. Gelaufen wird mit Blick auf das historische Wahrzeichen der Stadt – den Grazer Uhrturm. Neben dem Haupt-Event, dem Kleine Zeitung-Marathon über 42,2 Kilometer, der an diesem Tag sein 20-jähriges Bestehen feiert, finden zusätzlich der Halbmarathon, der City Run, der Graz-Staffelmarathon, der Juniormarathon, der Kids Sprint sowie der Bambini Sprint statt. Infos rund um den diesjährigen Graz-Marathon und Anmeldungsmöglichkeit gibt’s unter: www.grazmarathon.at
KLEINE ZEITUNG FREITAG, 16. AUGUST 2013
Das stolze Organisationsteam des grenzüberschreitenden Laufcups „Run Alpe Adria“
Run Alpe Adria – eine Laufserie Drei Länder, eine Wertung: Bei „Run Alpe Adria“ fusioniert Kärnten mit Triest und Laibach.
D
ie drei größten Laufsportveranstaltungen des AlpenAdria-Raumes haben sich zu einem gemeinsamen Laufcup zusammengeschlossen. Der „Europa Marathon Triest“ (wurde bereits gelaufen), der „Kärnten Läuft Wörthersee Halbmara-
thon“ (kommenden Sonntag) und der „Laibach Marathon“ (27. Oktober) bilden eine internationale Wertung, welche im Laufsport drei benachbarte Länder umfasst und somit einzigartig in dieser Form ist. Dass Laufsport, der eigentlich ein Individualsport ist, einen stark verbindenden Charakter hat, zeigt sich im Zusammenhalt und der Unterstützung untereinander. Läufer aus der ganzen Welt teilen ein gemeinsames Interesse und treffen sich regelmäßig zu Wettkämpfen und zum Erfahrungsaustausch.
Das „Kärnten Läuft“-PR-Team: mit VW-Krainer-Flotte und Strohmaier-Weitensfeld-Outfit auf Tour
HERBSTLAUFTERMINE
KLEINE ZEITUNG FREITAG, 16. AUGUST 2013
| 19 Eine ideale Mischung zum Genießen und Wohlfühlen: roter Weinbeerensaft, Gelber Muskateller von „Winzer Krems“ und eine Flasche Gasteiner Mineralwasser.
„Wasser & Wein“-Trophy: Zwei Läufe – eine Wertung Erfrischend und „g’schmackig“ zugleich: Alle Finisher der „Wasser & Wein“-Trophy erhalten ein exklusives Geschenkpaket von „Winzer Krems“ und Gasteiner.
F
ohne Grenzen, die verbindet RUN ALPE ADRIA
TERMINE HERBSTLÄUFE
Was: drei große Laufveranstaltungen im Alpen-Adria-Raum als Symbiose einer gemeinsamen Wertung. Dazu zählen der Triest-Marathon, der „Kärnten Läuft“-Halbmarathon und der Laibach-Marathon. Triest-Marathon: Die erste Station dieser dreiteiligen Laufserie fand bereits am 5. Mai statt. Jahr für Jahr lockt der Event rund 13.000 Teilnehmer in die italienische Hafenstadt.
Hier finden Sie die wichtigsten restlichen Lauftermine 2013:
„Kärnten Läuft“-Halbmarathon:
Unter dem Motto „Pack die Laufschuhe und Badehose ein“ steht beim größten österreichischen Sommerlaufevent nicht nur der sportliche Wettkampf im Fokus. Laibach-Marathon: Aufgrund des späten Termins im Laufkalender (27. Oktober) erfreut sich der Lauf immer größerer Beliebtheit bei den Läufern. Der Marathon startet im historischen Zentrum der 280.000Einwohner-Stadt.
14. September:
Lauf „Vom See zum Berg“ www.vomseezumberg.at 15. September:
Wachau-Marathon www.wachaumarathon.at 23. September:
Udine-Halbmarathon www.maratoninadiudine.it 1. Oktober: Vienna Night Run www.viennanightrun.at 6. Oktober: Verona-Marathon www.veronamarathon.it 13. Oktober: Graz-Marathon www.grazmarathon.at 13. Oktober: München-Marathon www.muenchenmarathon.de 27. Oktober: Ljubljana-Marathon www.ljubljanskimaraton.si 17. November:
Palmanova-Halbmarathon www.espalmanova.it
ür den Kleine Zeitung Wörthersee Halbmarathon bei „Kärnten Läuft“ am 18. August hat „Winzer Krems – Sandgrube 13“ das passende Getränk parat: den „Wasser & Wein“-Cocktail. „Das ist ein erfrischender G’spritzter vom Gelben Muskateller mit natürlichem Gasteiner Mineralwasser. Ein Schuss roter Weinbeerensaft aus der ‚Sandgrube 13‘ sorgt für eine zarte Fruchtsüße und Eleganz“, so „Winzer Krems“-Geschäftsführer Franz Ehrenleitner. Durch den geringen Alkoholgehalt von weniger als drei Volumprozent ist er auch als Erfrischung nach dem anstrengenden Lauf geeignet. Ehrenleitner wird am 18. August übrigens selbst den Halbmarathon bestreiten: „Unmittelbar nach dem Zieleinlauf greife ich zwar nur zu Wasser – Am 15. September findet der Wachau-Marathon statt. Zusammen mit dem WörtherseeHalbmarathon bildet er eine eigene Gesamtwertung
aber dann freue mich schon so richtig auf den „Wasser & Wein“-Cocktail! Aus den Begriffen Wasser und Wein, die sehr nahe mit „Kärnten Läuft“ und dem Wachau-Marathon verbunden sind, wurde schließlich die „Wasser & Wein“-Trophy. Dabei werden die Zeiten der Teilnehmer, die beide Halbmarathons absolvieren, zu einem ganzen Marathon zusammengefasst. Alle Finisher erhalten als Belohnung ein exklusives Geschenkpaket, zur Verfügung gestellt von „Winzer Krems“ und Gasteiner Mineralwasser. Der Wachau-Marathon findet vom 14.-15. September statt und verspricht neben den sieben Bewerben und der einzigartigen Kulisse an der Donau ein „weinmaliges“ Erlebnis. Mehr dazu unter: www.wachaumarathon.com
Was Sie bewegt
KM 18,0
FREITAG, 16. AUGUST 2013, SEITE 20
„
‚Kärnten Läuft‘ liefert die besten Schlagzeilen, weil das Leben die schönsten Geschichten schreibt und der Sport Menschen aus nah und fern verbindet.
“
Dietmar Zikulnig, Geschäftsführer „Kleine Zeitung“
KM 19,7 Auf dem Bauernhof von „Trainer“ Fritz Strobl hatten die Kinder jede Menge Spaß
„Kleine Zeitung“ bewegt die Kids das ganze Jahr! Die Kleine Zeitung stellt morgen ein „Junior Running Team“ für den Coca-Cola Junior Marathon. Trainer ist kein Geringerer als Abfahrts-Olympiasieger Fritz Strobl.
F
ür das Kleine Zeitung-„Junior Running Team“, das morgen beim Coca-Cola Junior Marathon an den Start geht, wurden zehn laufbegeisterte Kinder ausgewählt. „Das große Ziel für die Kinder ist die Teilnahme beim Coca-Cola Junior Marathon im Rahmen von ‚Kärnten Läuft‘“, so Wolfgang Tammegger von CocaCola. Optisch zählen sie wohl jetzt schon zu den Siegern, denn: „Die Kinder sind von uns für den Junior-Marathon mit der
neuesten Mode ausgestattet worden“, verrät Mario Pessenbacher von Hervis. Beim Klagenfurter Altstadtlauf konnten sie erstmals Wettkampfluft schnuppern und durch Hanna Markitz sogar einen Klassensieg erringen. Abwechslungsreich und lustig ging es dann bei Fritz Strobl auf dessen Bauernhof zu, wo neben dem gemeinsamen Laufen auch ein alternativer Bewerb auf dem Programm stand: „Besonders viel Spaß hatten alle beim Gummistiefel-Weit-
werfen“, erinnert sich Christopher Weiß von der Raiffeisenbank mit einem Schmunzeln. Die Idee für das „Junior Running Team“ entstand im Rahmen der Aktion „Die Kleine Zeitung bewegt die Jugend“. Den Kindern wird ein Rundumprogramm für mehr Bewegung über das ganze Jahr hinweg geboten. Und das finden nicht nur wir, sondern auch Fritz Strobl richtig gut: „Das Schönste ist, wenn die Kinder Spaß an der Bewegung haben.“
Wenn Sie Nachstehendes nicht wissen würden ... . . . würde die Welt zwar auch nicht untergehen. Aber mit folgendem „Wissen“ outen Sie sich an diesem Wochenende als DER „Kärnten Läuft“-Experte schlechthin: - Auf der Pasta Party werden von den Läufern rund 1,8 Millionen Kilokalorien verputzt.
- Die Wassermenge, die am Sonntag von den Läufern getrunken wird, würde bei Entnahme aus dem Wörthersee den Wasserspiegel um 0,00001 Millimeter senken. - Die addierten Kilometer der vorangemeldeten Läufer, die an allen Bewerben laufen, reichen zwei Mal um den Äquator.
- Die eingesetzten Becher für die Strecken- und Ziellabestationen würden beim Übereinanderstapeln den Mt. Blanc, mit circa 5.150 Meter, um mehr als 300 Meter übersteigen. - Google spuckt fast 400.000 Ergebnisse zu „Kärnten Läuft“ aus.
„
Die Marke ‚Kärnten Läuft‘ bietet Laufsport und Sommerfeeling entlang des Wörthersees. Wir sind stolz, Partner dieser Veranstaltung zu sein.
“
Erich Hallegger, Geschäftsführer Klagenfurter Messe
KM 21,1
„
‚Kärnten Läuft‘ bedeutet für mich den perfekten und gesunden Ausgleich zum Berufsalltag. Einfach eine willkommene Abwechslung.
“
Günther Goach, AK-Kärnten Präsident