![](https://assets.isu.pub/document-structure/230322113638-272bad6678e8aeacf3d614dca71de465/v1/64bd1f36258892f5c55a2b63c234999f.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
4 minute read
SAISON-AUFTAKT „MAINOVA-TRIKOTS FÜR VEREINE“
Jetzt Einen Von 500 Stark Verg Nstigten
TRIKOTSÄTZEN FÜR DEINEN SPORTVEREIN GEWINNEN!
Seit Anfang März ruft die Mainova AG Vereine wieder dazu auf, sich für einen der 500 vergünstigten Trikot-Sätze zu bewerben. Bis zum 15. April läuft die Anmeldefrist der Aktion „Mainova-Trikots für Vereine“. Wer gewinnt, erhält einen kompletten Trikotsatz von Nike inklusive Veredelung. Der Eigenbetrag beträgt weiterhin nur 119 Euro.
Der Energieversorger unterstützt mit der Trikot-Aktion nachhaltig den Breitensport in der Metropolregion FrankfurtRheinMain. Wie wichtig beispielsweise gerade Ausrüstung wie Trikots für die Arbeit der Vereine ist, unterstreicht eine eigens durchgeführte unabhängige Marktforschung. „Sportvereine geben Menschen ein Gefühl von Heimat. Sie zeigen zudem, dass man gemeinsam mehr bewegen kann. Diese außergewöhnliche Leidenschaft unterstützen wir mit unserer Energie. Dafür steht auch unsere Trikot-Aktion“, unterstreicht der Mainova-Vorstandsvorsitzende Dr. Constantin H. Alsheimer.
Die gesamte Abwicklung erfolgt digital. Auf der Website www.mainova-aktionen.de/trikots finden Sportvereine alle
Informationen. Sie können sich dort zudem direkt anmelden. Auch der Online-Trikot-Konfigurator kommt wieder zum Einsatz. „Die hohen Anmeldezahlen belegen, wie gut die Aktion ankommt. Wir haben seit der ersten Auflage im Jahr 2008 inzwischen mehr als 100.000 Trikots an Vereine verteilt. Damit stärken wir die wertvolle Arbeit der Ehrenamtlichen“, ergänzt Alsheimer.
Die Trikot-Aktion richtet sich in erster Linie an vereinsorganisierten Teamsport wie Fußball, Handball, Basketball und Volleyball sowie vereinsbasierte Laufgruppen. Andere Teamsportarten können ebenfalls berücksichtigt werden, indem sie auf Trainingskleidung oder Präsentationsanzüge zurückgreifen. „Dank des stabilen Eigenbetrags tragen wir mit der Trikot-Aktion dazu bei, die teils angespannten Vereinsfinanzen zu entlasten. Lediglich 15 Prozent des regulären Verkaufspreises beträgt der Eigenanteil der Vereine. Um den Rest kümmern wir uns“, sagt Alsheimer. Voraussetzung für die Teilnahme: Der Verein stammt aus einem Umkreis von rund 100 Kilometer um Frankfurt am Main.
Weitere Informationen findet man auch unter www.mainova.de/trikots. Bei Rückfragen kann man sich per E-Mail an trikots@mainova.de wenden. Alle Teilnehmenden werden ab dem 2. Mai 2023 per E-Mail benachrichtigt
DHAFER YOUSSEF –STREET OF MINARETS
Endlich live erlebbar: Sänger und Oud-Spieler Dhafer Youssef mit seinem neuen Programm! Das Bild einer Straße voller Minarette ist seine Inspiration. Und Magnus Lindgren hat gemeinsam mit der hr-Bigband dieses Porträt aus dem jazzorchestralen Winkel betrachtet – die akustische Ausstellung dazu gibt’s an diesen Abenden. www.hr-bigband.de
HR-SENDESAAL FRANKFURT
31.3.+1.4.
Familienhaftes M Rchenfr Hst Ck
Märchenzeit – schönste Zeit: Am 02. April freuen wir uns auf unsere kleinen Gäste beim Märchenhaften Familienfrühstück und dem „Froschkönig“. Während die Kinder die Aufführung erleben, genießen die Eltern ein gemütliches Frühstück à la carte und den wunderbaren Blick auf Frankfurt vom Wasser aus. www.primus-linie.de
PRIMUS-LINIE | 10:30 UHR
So | 2.4.
JOHANNES OERDING – PLAN A TOUR
Gold- und platinveredelte Studioalben, ausverkaufte ArenaTourneen und beliebter TVHost bei „Sing Meinen Song“ und „The Voice Of Germany“: Sänger und Songwriter Johannes Oerding hat sich endgültig in der Liga der deutschen Superstars etabliert! www.johannesoerding.de
ANDREA VOLK –„NUR DIE LIEGE ZÄHLT“
Willkommen zu Ihrem Kabarett-Kurzurlaub! Frau Volk klärt mit dem Publikum die wichtigsten Fragen: Möchte ich Urlaub machen – oder nehme ich den Mann mit? Was ist spannender – Fotosafari in Namibia oder Speed-Dating im Virusvarianten-Gebiet? Und der Campingbus - das neue Malle –macht der wirklich Spaß? www.kultur-bad-vilbel.de/ theater-alte-muehle
THEATER ALTE MÜHLE, BAD VILBEL | 20 UHR
Maximilian Von Goldschmidtrothschild
Das Museum widmet sich in „Die Sammlung von Maximilian von Goldschmidt-Rothschild“ dem Privatsammler und Mäzen sowie seiner einstigen Kunstsammlung. Die Ausstellung präsentiert Objekte aus eigenem Bestand sowie erlesene internationale Leihgaben aus namhaften Museen und Privatbesitz.
www.museumangewandtekunst.de
Museum
WOLKEN. VON GERHARD RICHTER BIS ZUR CLOUD
Beginnend mit Bildern (1968-1979) von Gerhard Richter zeigt die Ausstellung wie vierzehn Künstler:innen bis heute das Motiv „Wolke“ immer wieder neu festhalten, analog und digital: Wolken als Sinnbild für Bewegung, Weite, Freiheit, Leichtigkeit, Energie aber auch als Indikator für Wetter, Klima und Kosmos.
www.museum-sinclair-haus.de
MUSEUM SINCLAIR-HAUS
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230322113638-272bad6678e8aeacf3d614dca71de465/v1/360773c7eeffd649db1edd840a950fcd.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230322113638-272bad6678e8aeacf3d614dca71de465/v1/9ec8f6f9c7bc79899758e1140ee803b2.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230322113638-272bad6678e8aeacf3d614dca71de465/v1/f6db73cdce065d109814cff8076ecce8.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
NEUERÖFFNUNGS-TIPP: CELEBRE
Vor zwölf Jahren hat Corrado Celebre begonnen, sich intensiv mit Kaffee auseinanderzusetzen, und dann Ende 2019 seinen ersten Laden in Stuttgart eröffnet. Beim Konzept des Franchise-Unternehmens steht Italien im Mittelpunkt. „Wir versuchen, das italienische Lebensgefühl zu konservieren und in unsere Läden zu bringen.“ Das fange schon bei dem Design der Räumlichkeiten an. Einen besonders großen Stellenwert habe der Kaffee, denn dort „haben wir unsere Wurzeln.“ Daher gibt es nicht nur die klassische Hausmischung, bestehend aus 80 Prozent Arabica- und 20 Robusta-Bohnen, sondern auch eine monatlich wechselnde Masterclass-Mischung, die es – anders als die anderen Kaffeebohnen – nicht vor Ort zu kaufen gibt. Neben Kaffee können die Kundinnen und Kunden auch Nudeln, Saucen, Cremes und fertig gemixte Drinks kaufen. Celebre, Junghofstraße 14-16, Mo/Di/Sa 9-18, Mi-Fr 9-22 Uhr, So Ruhetag
NEUERÖFFNUNGS-TIPP:
ELYA’S CAFÉ
In Bornheim hat Elya’s Café eröffnet. Mit Kaffee, Paninis, Kuchen und Eis wollen die Betreiber eine familiäre Atmosphäre nach Bornheim bringen. „Das Café soll etwas familiäres und heimisches sein, etwas das zu Bornheim passt“, sagt die angestellte Barista Jamila Raghe. Doch nicht nur Kaffee aus der gold-weißen Hightech-Kaffeemaschine mit angeschlossener Kaffeemühle spielt in dem schmalen Café eine wichtige Rolle. Das Eis von der Berliner Eismanufaktur Rosa Canina sei ebenso wichtig, erklärt Raghe. Neben den ausgefallenen Eissorten, zum Beispiel Vanille mit Kürbiskernöl, gibt es in Elya’s Café auch verschiedene Kuchen, Pasteis de Nata, Croissants und herzhafte Paninis. “Im Sommer wird es noch eine Terrasse geben, sagt Raghe. Wenn wir dann die Fenster aufmachen, dann können alle Leute hier sitzen und Eis essen.“ Elya’s Café, Bornheim, Berger Straße 252, Di-Sa 10.30-18, So 11.30-18 Uhr, Mo Ruhetag
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230322113638-272bad6678e8aeacf3d614dca71de465/v1/cc6f1fdb50516d3c562c252c2fe196f1.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230322113638-272bad6678e8aeacf3d614dca71de465/v1/9bf121d7e03854461ebce7594ca4c26f.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Geführte E-Bike Tour zu Rheingauer Schlössern, Weindörfern, mit Geschichte, Vesper, Wein
Fast den gesamten Rheingau entlangradeln, seine Sehenswürdigkeiten erleben, dem Ursprung des Weines nachspüren und seine außergewöhnliche Geschichte hören. Auf dieser geführten Tour entdecken Sie den Rheingau und seine Landschaften ganz neu.
So, 16.4. | 10:00 Uhr
Buchung & Infos unter www.frankfurter-stadtevents.de
Preis: ab 18,00 €
Das Genussakademie Ostermenü
Zu Ostern hat Pascal sich ein besonderes Menü einfallen lassen: auserwählte Zutaten, spannende Zubereitungsarten, neue Geschmackskombinationen (z.B. Spitzkohl mit violetten Kartoffeln, Zitronengras, Anis und Orange) - und trotzdem zu Hause gut nachzukochen. Wer den Küchenchef der Genussakademie kennt, liebt seine Art, Rezepte zusammenzustellen – und: ein maximaler Lernerfolg ist garantiert.
Di, 28.3. | 18:30–22:30 Uhr Buchung und Infos unter www.genussakademie.com
Preis: 139 € (mit Genuss-Card 129 €)
Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
Wollten Sie schon immer einmal an Ermittlungen vergangener aber realer Kriminalfälle teilnehmen, statt diese nur fiktiv in TV, Büchern oder True Crime-Podcasts zu konsumieren?
Dann sollten Sie sich unser neues Event mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer im Theater Alte Brücke definitiv nicht entgehen lassen!
Mi, 10.5. | 19:00 Uhr
Buchung & Infos unter www.frankfurter-stadtevents.de
Preis: 30,00 €