Anzeige
AUSGABE 12 / 22 vom 24.–30.3.2022
KJ_12-22_Ambulance _TITEL.indd 1
22.03.22 13:25
KINOFINDER
Ihre Kinos auf einen Blick
ALTE MÜHLE
CINESTAR METROPOLIS
ELDORADO
HARMONIE
www.bad-vilbel.de Tel. 06101 559356 Lohstraße 13, 61118 Bad Vilbel Bus 30, FB-26, FB-62, FB-63, FB-64 Altes Rathaus
www.cinestar.de Eschenheimer Anlage 40 U 1–3/8, Bus 36, n1, n11, n2, n3 Eschenheimer Tor
www.arthouse-kinos.de Telefon 069 880087087 Schäfergasse 29 S1–6/8/9, U4–7, Tram 12, Bus 30, alle Nachtbuslinien Konstablerwache Bus 36, Alte Gasse
www.arthouse-kinos.de Telefon 069 880087087 Dreieichstraße 54/Lokalbahnhof U1–3/8, S3–6, Bus 30, 36, Tram 14,15, 16, Lokal-, Südbahnhof, Textorstraße
FILMFORUM HÖCHST
www.kinopolis.de Main-Taunus-Zentrum 65843 Sulzbach Bus 802, 803, 804, 807, 810 Main-Taunus-Zentrum
ASTOR FILM LOUNGE MY ZEIL
KINO DES DFF DEUTSCHES FILMINSTITUT FILMMUSEUM
frankfurt.premiumkino.de Zeil 106 Tel. 069 219356456 S1–6/8/9, U 1–3/6–8, Bus n8, Hauptwache
www.dff.film Tel. 069 961220220 Schaumainkai 41 U 1–3/8, Schweizer Platz Tram 15, 16, 19 Schweizer-/ Gartenstraße
AUTOKINO GRAVENBUCH
EKINOS
www.autokinodeutschland.de Tel. 06102 5500 63263 Neu-Isenburg-Gravenbruch
CINEMA www.arthouse-kinos.de Telefon 069 880087087 Rossmarkt 7 S1–6/8/9, U 1–3/6–8, Bus n8, Hauptwache
www.ekinos-frankfurt.de Telefon 069 285205 Hauptwache/Zeil 125 S1–6/8/9, U 1–3/6–8, Bus n8, Hauptwache
KINOPOLIS www.filmforum-höchst.com Emmerich-Josef-Straße 46a Tel. 069 21245664 S1/2, RE/RB 4, 9, 10, 11, 12, 14, 20, 21, 22, Bus 51, 54, 55, 57, 58, 59, 802, 807, n1 Bahnhof Höchst; Bus 51, 58, n8, Höchster Markt
HAFENKINO – PROGRAMMKINO IM KULTURZENTRUM HAFEN 2
MAL SEH’N www.malsehnkino.de Tel. 069 5970845 Adlerflychtstraße 6 U 5, Musterschule Bus 36, n3 Adlerflychtplatz
www.hafen2.net Telefon 069 26012223 Nordring 129, Offenbach S1/2/8/9 Hauptbahnhof Bus 108 Messehallen
www.kinojournal-frankfurt.de
Kinofinder.indd 2
04.01.22 12:22
PREMIEREN
KINO JOURNAL FR ANKFURT # 12 / 22
3
Cicero – Zwei Leben, eine Bühne Dokumentarfilm, D 2021, Regie: Kai Wessel
Eugen und Roger Cicero waren Vater und Sohn, aber vor allem waren sie außergewöhnliche Künstler. Während Eugen in den 60er-Jahren als Klaviervirtuose Berühmtheit erlangte und mit Starsängerinnen wie Ella Fitzgerald oder Shirley Bassey auftrat, füllte Roger Jahre später als einer der begnadeten Sänger Deutschlands riesige Konzerthallen. Ihre Lebensgeschichten sind un-
trennbar miteinander verwoben und weisen faszinierende Parallelen auf – Genialität gepaart mit einer beispiellosen Leidenschaft, das Überwinden von Grenzen, der Balanceakt zwischen kommerziellem Erfolg und künstlerischer Integrität und schlussendlich der tragische Ausgang, der die Musikwelt erschüttert hat. Harmonie
Come on, come on Drama, USA 2022, Regie: Mike Mills, Darsteller: Joaquin Phoenix, Scoot McNairy, Gaby Hoff mann
Der New Yorker Radiomoderator Johnny (Joaquin Phoenix), der nach einer langen Beziehung wieder Single ist, muss sich nach einem Anruf von seiner Schwester Viv (Gaby Hoffmann) unerwartet um ihren Sohn kümmern, den neunjährigen Jesse (Woody Norman). Es ist das erste Mal, dass Johnny allein für ein Kind verantwortlich ist – und das erste Mal, dass Woody längere Zeit von seiner Mutter getrennt ist. Ge-
meinsam begeben sie sich auf einem Roadtrip quer durch die USA, auf dem Johnny sein Radioprojekt fertigstellt. Er interviewt Kinder zu Träumen, Ängsten und Hoffnungen. Diese Reise verändert beide. Es entsteht eine tiefe, emotionale Verbindung zwischen Onkel und Neffe. Regie führt Erfolgsregisseur Mike Mills („Jahrhundertfrauen“), der auch das Drehbuch schrieb, inspiriert durch viele Gespräche mit seinem eigenen Sohn. Cinema
This Rain Will Never Stop Dokumentarfilm, UA/LT/D/Q 2020, Regie: Alina Gorlova
Der 20-jährige Andriy Suleyman wurde als Sohn eines kurdischen Vaters und einer ukrainischen Mutter in Al-Hasaka Syrien geboren. Im Jahr 2012, als Andriy in der 9. Klasse war, floh seine Familie vor dem Bürgerkrieg in Syrien nach Lyssytschansk, der Heimat seiner Mutter in der Ostukraine. Doch kurz nachdem sie ihr neues Leben begonnen haben, holt der Krieg die Familie wieder ein, als plötzlich ein neuer Konflikt in der Ukraine ausbricht. Konfrontiert mit der Realität des
anhaltenden Leidens, beschließt Andriy sich als Freiwilliger beim Roten Kreuz zu melden. Der Film nimmt den Zuschauer mit auf eine bildgewaltige Reise durch den endlosen Kreislauf von Krieg und Frieden in der Menschheit. Er folgt Andriy bei seinem Versuch, eine nachhaltige Zukunft zu sichern und gleichzeitig den menschlichen Tribut für bewaffnete Konf likte zu zahlen. Hafenkino – Programmkino im Kulturzentrum Hafen 2
JGA: Jasmin. Gina. Anna. Komödie, D 2021, Regie: Alireza Golafshan, Darsteller: Luise Heyer, Taneshia Abt, Teresa Rizos
Jasmin, Gina und Anna hatten sich auf den geplanten Ibiza-Trip gefreut. Mal wieder ein Junggesellinnenabschied, wieder eine Freundin, die sich ins Familienleben verabschiedet. Doch diesmal sagen nicht nur die meisten Freundinnen wegen verschnupfter Kids ab, sondern sogar die Braut selbst, denn auch sie ist jetzt schwanger. Die drei übrig gebliebenen Singles geben sich jedoch nicht geschlagen: sie halten am
JGA-Plan fest – auch ohne Braut. Aber das vermeintlich sorgenfreie Ibiza, wird für Jasmin zum Problem, denn dort läuft sie ausgerechnet in die Arme von ihrem nie vergessenen Ex-Freund, der mit seiner Entourage ebenfalls JGA feiert. Um sich nicht die Blöße zu geben, spielt sie von da an die zukünftige Braut. So nehmen die Wirrungen ihren Lauf und Jasmins Reise zu sich selbst beginnt. CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
Mehr Filme auf www.kinojournal-frankfurt.de
KJ12_Premieren.indd 3
22.03.22 13:25
PREMIEREN
KINO JOURNAL FR ANKFURT # 12 / 22
4
Ambulance Action, USA, Regie: Michael Bay, Darsteller: Jake Gyllenhaal, Yahya Abdul-Mateen II, Eiza Gonzalez
Um die Behandlung seiner schwer erkrankten Frau zahlen zu können, wendet sich Will Sharp (Yahya Abdul-Mateen II) an die eine Person, die er normalerweise niemals um Hilfe bitten würde, seinen Adoptivbruder Danny (Jake Gyllenhaal). Aber statt ihm auszuhelfen, lockt ihn der charismatische Profidieb mit der Chance seines Lebens:
Ohne jeden Zweifel gehört Michael Bay zu den erfolgreichsten Regisseuren und Produzenten der Welt. Und ohne jeden Zweifel kann man sich bei ihm auf fulminanten Nervenkitzel, explosive Autostunts und überlebensgroße Action verlassen.
ein Bankraub mit einer 32-Millionen-Dollar-Beute. Ein hoher Einsatz und ein noch höheres Risiko, doch um seine Frau zu retten, lässt sich Will auf den riskanten Überfall ein. Bis zum letzten Moment scheint tatsächlich alles zu gelingen, doch kurz bevor sie unbehelligt verschwinden können, läuft der perfekte Plan spektakulär aus dem Ruder. Um doch noch entkommen zu können, kapern die beiden Brüder einen Krankenwagen mit einem
angeschossenen Cop und der routinierten Rettungssanitäterin Cam Thompson (Eiza González) an Bord. Gejagt von allen Einsatzkommandos, Hubschraubern und jedem Polizisten der Stadt beginnt eine halsbrecherische Vollgas-Flucht durch die Straßen von Los Angeles. www.upig.de/micro/ambulance Astor Film Lounge MyZeil, Autokino Gravenbruch, CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
Kinojournal auch auf dem iPhone
KJ12_Premieren.indd 4
22.03.22 13:25
FILM-ABC
Aheds Knie ISR/F/D, 2021, ab 12 J., R.: Nadav Lapid, D: Avshalom Pollack, Nur Fibak, Yoram Honig Der israelische Filmemacher X. reist in ein Dorf in der Wüste von Arava, um in der dortigen Bibliothek seinen letzten Film vorzustellen. Vor der Veranstaltung wäre aber noch eine Formalie zu erledigen: X. soll ein Formular unterzeichnen, mit dem er bestätigt, über bestimmte Themen nicht zu sprechen. Anstatt zu unterschreiben, beginnt X. einen Kampf für die Meinungsfreiheit in seinem Land. Mal Seh’n
Ambulance USA, R.: Michael Bay, D: Jake Gyllenhaal, Yahya Abdul-Mateen II, Eiza Gonzalez Um die Behandlung seiner schwer erkrankten Frau zahlen zu können, wendet sich Will Sharp (Yahya Abdul-Mateen II) an die eine Person, die er normalerweise niemals um Hilfe bitten würde, seinen Adoptivbruder Danny (Jake Gyllenhaal). Aber statt ihm auszuhelfen, lockt ihn der charismatische Profidieb mit der Chance seines Lebens: ein Bankraub mit einer 32-Millionen-Dollar-Beute. Ein hoher Einsatz und ein noch höheres Risiko. Astor Film Lounge MyZeil, CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus, Autokino Gravenbruch
B
Belfast GB, 2021, R.: Kenneth Branagh, D: Caitriona Balfe, Judi Dench, Jamie Dornan Sommer 1969 in der nordirischen Hauptstadt. Der neunjährige Buddy, Sohn einer typischen Familie aus der Arbeiterklasse, liebt Kinobesuche, Matchbox-Autos und seine hingebungsvollen Großeltern, außerdem schwärmt er für eine seiner Mitschülerinnen. Doch als die gesellschaftspolitischen Spannungen in Belfast eskalieren und es sogar in der sonst so harmonischen Nachbarschaft zu Gewaltausbrüchen kommt, findet seine idyllische Kindheit ein jähes Ende. Cinema, Harmonie, Kino Alte Mühle, Kino des DFF – Deutsches Filminstitut Filmmuseum
BELFAST
C
Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo D, 1981, ab 16 J., R.: Ulrich Edel, D: Natja Brunckhorst, Jens Kuphal, Thomas Haustein Ich werde nie verstehen, was dieser spekulative, handwerklich schlecht zusammengeschusterte Streifen über das angeblich „authentische“ Schicksal eines Strichmädchens in Berlin in einem Programmkino zu suchen hat. CineStar Metropolis
Cicero – Zwei Leben, eine Bühne D, 2021, R.: Kai Wessel Eugen und Roger Cicero waren Vater und Sohn, aber vor allem waren sie außergewöhnliche Künstler. Während Eugen in den 60er Jahren als Klaviervirtuose Berühmtheit erlangte und mit Starsängerinnen wie Ella Fitzgerald oder Shirley Bassey auftrat, füllte Roger Jahre später als einer der begnadetsten Sänger Deutschlands riesige Konzerthallen. Ihre Lebensgeschichten sind untrennbar miteinander verwoben und weisen faszinierende Parallelen auf. Harmonie
Come on, Come on USA, 2022, R.: Mike Mills, D: Joaquin Phoenix, Scoot McNairy, Gaby Hoffmann Der New Yorker Radiomoderator Johnny, der nach einer langen Beziehung wieder Single ist, muss sich nach einem Anruf von seiner Schwester Viv unerwartet um ihren Sohn kümmern, den neunjährigen Jesse. Es ist das erste Mal, dass Johnny allein für ein Kind verantwortlich ist – und das erste Mal, dass Woody längere Zeit von seiner Mutter getrennt ist. Gemeinsam begeben sie sich auf einem Roadtrip quer durch die USA. Cinema
Der Schneeleopard
Drei Etagen
F, 2021, o. A., R.: Marie Amiguet Im Herzen des tibetischen Hochlands begibt sich Natur- und Wildlife-Fotograf Vincent Munier zusammen mit dem Schriftsteller Sylvain Tesson auf die Suche nach dem Schneeleoparden. Nur noch wenige Exemplare der gefährdeten und scheuen Art sind in freier Wildbahn anzutreffen. Tagelang durchstreifen die beiden Männer das Gebirge, lesen Spuren, werden mit der Landschaft eins. Cinema
I/F, 2021, R.: Nanni Moretti, D: Margherita Buy, Riccardo Scamarcio, Alba Rohrwacher Auf drei Etagen leben drei Familien in einem wohlhabenden Stadtteil Roms. Sie leben mit ihren Geschichten, ihren Fehlentscheidungen und Schicksalen unter einem Dach. Während die Männer in ihrem Eigensinn wie gefangen erscheinen, versuchen die Frauen, die familiären Brüche zu kitten und ihren eigenen Weg zu gehen. Cinema
Der Wolf und der Löwe CDN, 2020, ab 6 J., R.: Gilles de Maistre, D: Molly Kunz, Graham Greene Nach dem Tod ihres Großvaters beschließt die zwanzigjährige Alma dahin zurückzukehren, wo sie einst aufgewachsen ist: auf eine kleine Insel mitten im Herzen der kanadischen Wälder. Kaum hat sie sich dort eingerichtet, rettet sie auf ungewöhnliche Weise einen Wolfswelpen und ein Löwenjunges. Fortan unzertrennlich, wachsen die beiden ungleichen Freunde fernab der Zivilisation gemeinsam bei Alma auf. CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
Die Gangster Gang USA, R.: Pierre Perifel Berüchtigt, gefürchtet und keineswegs zahm – mit animalischem Instinkt pfeift die Gangster Gang auf das Gesetz. Zusammen sorgen der schneidige Taschendieb Mr. Wolf, der scharfzüngige Safeknacker Mr. Snake, der Meister der Verwandlung Mr. Shark, das MiniMuskelpaket Mr. Piranha und die flinke Hackerin Ms. Tarantula für leere Tresore und wilde Verfolgungsjagden. Aber jede Glückssträhne reißt irgendwann ab. CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus, Autokino Gravenbruch
D
Drive my Car J, 2021, ab 12 J., R.: Ryusuke Hamaguchi, D: Hidetoshi Nishijima, Reika Kirishima, Toko Miura Der Schauspieler und Theaterregisseur Yusuke Kafuku (Hidetoshi Nishijima) hat vor zwei Jahren seine Ehefrau Oto (Reika Kirishima) verloren. Obwohl er diesen persönlichen Schicksalsschlag noch nicht gänzlich verarbeitet hat, erklärt er sich bereit, bei einem Festival in Hiroshima das Tschechow-Stück Onkel Wanja in Szene zu setzen. Dort trifft Kafuku auf Misaki (Toko Miura), die ihm als Fahrerin zugewiesen wird... Filmforum Höchst
E
Europe D, 2022, R.: Philip Scheffner In der französischen Stadt Chatellerault lebt Zohra Hamadi, 32, deren Sommer mit dem Ende einer langen Krankengeschichte beginnt. Zum ersten Mal in ihrem Leben kann Zohra aufrecht gehen, fast schmerzfrei – sie könne ab jetzt ein ganz normales Leben führen, sagt der Arzt, dem sie ihre körperliche Freiheit verdankt. Doch mit dem Ende ihrer Behandlung verliert Zohra ihr Aufenthaltsrecht in Frankreich. Mal Seh’n
F
Fabian oder Der Gang vor die Hunde
Der Alpinist
D, 2021, ab 12 J., R.: Dominik Graf, D: Tom Schilling, Saskia Rosendahl, Albrecht Schuch Berlin, 1931. Jakob Fabian arbeitet tagsüber in der Werbeabteilung einer Zigarettenfabrik und driftet nachts mit seinem wohlhabenden Freund Labude durch Kneipen, Bordelle und Künstlerateliers. Als Fabian die selbstbewusste Cornelia kennenlernt, gelingt es ihm für einen kurzen Moment seine pessimistische Grundhaltung abzulegen. Er verliebt sich. Doch dann fällt auch er der großen Entlassungswelle zum Opfer. CineStar Metropolis
USA, 2021, ab 12 J., R.: Peter Mortimer, Nick Rosen Wä hrend sich das Klettern zu einem absoluten Trendsport entwickelt, klettert Marc-André Leclerc allein, weit weg vom Rampenlicht. Die Besteigungen abgelegener Steilwände, die der 23-Jä hrige unternimmt, gehören zu den gewagtesten SoloTouren der Geschichte. Dennoch zieht er kaum Aufmerksamkeit auf sich. Ohne Kameras, ohne Seil und ohne Spielraum für Fehler sind Leclercs Bergbesteigungen der Inbegriff des Solo-Abenteuers. Harmonie
DER ALPINIST
KINO JOURNAL FR ANKFURT # 12 / 22
A
5
DER SCHNEELEOPARD
DREI ETAGEN Mehr Filme auf www.kinojournal-frankfurt.de
KJ12_ABC.indd 5
22.03.22 13:27
FILM-ABC
KINO JOURNAL FR ANKFURT # 12 / 22
6 H
House of Gucci CDN/USA, 2021, ab 12 J., R.: Ridley Scott, D: Lady Gaga, Adam Driver, Al Pacino Beginnend im Jahr 1970 folgt der Film den düsteren Geheimnissen und tödlichen Intrigen hinter den glamourösen Kulissen der berühmten Modedynastie. Im Mittelpunkt steht die vielschichtige Patrizia Reggiani (Lady Gaga), die Maurizio Gucci (Adam Driver) heiratet, einen der Erben des ikonischen Modehauses. Immer wieder konkurriert sie mit den Schlüsselfiguren des Familienunternehmens um Kontrolle und Macht. E-Kinos
D, 2020, o. A., R.: Stefan Westerwelle, D: Alexandra Pfeifer, Yalany Marschner, Trystan Pütter Katya ist ein herausragendes Balletttalent. Sie trainiert hart fürs Vortanzen bei der New York Ballet Academy und hat gute Chancen auf ein Stipendium. Aber als sie eine Gruppe Streetdancer kennenlernt, eröffnet sich ihr eine völlig neue Welt: Im Gegensatz zum klassischen Ballett ist Urban Dance frei und explosiv, ohne Regeln, die Gesetze der Schwerkraft scheinen außer Kraft gesetzt. Katyas Herz fängt Feuer für den neuen Style. CineStar Metropolis
I
I Am William: Ich bin William DK, 2018, ab 6 J., R.: Jonas Elmer, D: Alexander Magnusson, Rasmus Bjerg, Stinne Henriksen William und Onkel Nils sind ein gutes Team, auch wenn William nicht so richtig dahinter kommt, was sein Onkel eigentlich arbeitet. Jedenfalls schuldet dieser den Gaunern am Ort plötzlich viel Geld. William nimmt all seinen Mut zusammen und bittet den Oberboss um Zahlungsaufschub, muss aber dafür dessen furchteinflößenden Rottweiler ausführen – kein Problem! Die Bekanntschaft mit dem Gangster erweist sich schließlich noch als äußerst nützlich. Harmonie
In 80 Tagen um die Welt F/B, 2020, o. A., R.: Samuel Tourneux In dieser Neuinterpretation spielen das von seiner Helikopter-Mama behütete und von Abenteuern träumende Seidenäffchen Passepartout und der freche Entdecker-Frosch Phileas Frogg die Hauptrollen. Als sich eines Tages ihre Wege kreuzen und Phileas die Wette annimmt, in 80 Tagen den Globus zu umrunden und dabei 10 Millionen Muscheln zu verdienen, ergreift der junge Passepartout die Chance seines Lebens: endlich die große weite Welt zu entdecken. CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
HOUSE OF GUCCI
Jujutsu Kaisen 0
Into the Beat – Dein Herz tanzt
J
Jackass Forever USA, 2021, R.: Jeff Tremaine Johnny Knoxville und seine beknackten, zu allem bereiten Kumpels drehen noch ein letztes Mal! Der berühmte Draufgänger erlebt in diesem gigantischen Jackass-Spektakel den intensivsten Bullenritt seiner Karriere. Begleitet wird er bei seinen verrückten, Schmerz verursachenden Adrenalinkicks sowohl von Langzeitlegenden wie Steve-O als auch von neuen Gesichtern wie Stuntman Zach Holmes und Surfer Sean „Poopies“ McInerney. CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
JGA: Jasmin. Gina. Anna. D, 2021, R.: Alireza Golafshan, D: Luise Heyer, Taneshia Abt, Teresa Rizos Jasmin, Gina und Anna hatten sich auf den geplanten Ibiza-Trip gefreut. Mal wieder ein Junggesellinnenabschied, wieder eine Freundin, die sich ins Familienleben verabschiedet. Doch diesmal sagen nicht nur die meisten Freundinnen wegen verschnupfter Kids ab, sondern sogar die Braut selbst, denn auch sie ist jetzt schwanger. Die drei übrig gebliebenen Singles geben sich jedoch nicht geschlagen: sie halten am JGA-Plan fest – auch ohne Braut. CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
JGA
L
J, 2021, R.: Seong-Hu Park Als Kind musste Yuta Okkotsu mit ansehen, wie seine Freundin Rika Orimoto tödlich verunglückte. Seitdem sucht sie ihn als Fluch heim. Yuta wünscht sich sogar seinen eigenen Tod, bis ihn der stärksteJujuzist, Satoru Gojo, an der städtischen Jujutsu-Akademie Tokyo aufnimmt. Mit neuem Lebensmut und seinen Mitschülern Maki Zen’in, Toge Inumaki und Panda will Yuta den Fluch endlich brechen.Sie müssen aber auch versuchen, den üblen Fluchmagier Suguru Geto aufzuhalten, der tausend Flüche auf Shinjuku und Kyoto entfesseln will, um alle einfachen Leute auszumerzen und ein Paradies für Jujuzisten zukreieren CineStar Metropolis, Eldorado, Kinopolis Main-Taunus
K
King Richard – Traum, Satz, und Sieg USA, 2021, R.: Reinaldo Marcus Green, D: Will Smith, Demi Singleton, Saniyya Sidney „King Richard“ basiert auf der wahren Geschichte von Richard Williams, dem Vater der legendären Tennisspielerinnen Venus und Serena Williams. Mit seinem unerschütterlichen Ehrgeiz, aber vor allem mit seiner grenzenlosen Liebe ebnet Richard seinen Töchtern den Weg an die Weltspitze im Tennis. Astor Film Lounge MyZeil, CineStar Metropolis, Kino des DFF – Deutsches Filminstitut Filmmuseum
Küss mich, Mistkerl! USA, 2021, R.: Peter Hutchings, D: Lucy Hale, Austin Stowell, Damon Daunno Der Einzige, der der ambitionierten Lucy zur Beförderung auf den Chefposten in ihrer gerade fusionierten LiteraturVerlagsfirma im Weg steht, ist ihr nicht minder smarter, attraktiver Kollege und Erzfeind Josh. Lucy und Josh, die sich den Vorraum zur Chefetage teilen müssen und sich auf den ersten Blick hassen, schließen den Deal, dass derjenige von ihnen kündigt, der die Beförderung nicht bekommt. Kinopolis Main-Taunus
KING RICHARD
Licorice Pizza USA, 2021, ab 12 J., R.: Paul Thomas Anderson, D: Alana Haim, Cooper Hoffman, Sean Penn Im kalifornischen San Fernando Valley des Jahres 1973 entwickelt sich zwischen Mittzwanzigerin Alana Kane (Alana Haim) und Teenager Gary Valentine (Cooper Hoffman) eine ungewöhnliche Freundschaft. Doch inmitten des alltäglichen Trubels aus Gelegenheitsjobs und Schauspielkarriere, Freunden und Politik, Vinyl und Super 8 entstehen mit der Zeit auch intensivere Gefühle. Filmforum Höchst, Harmonie, Kino des DFF – Deutsches Filminstitut Filmmuseum
Loving Highsmith CH/D, 2022, R.: Eva Vitija-Scheidegger Mit Romanen wie „Zwei Fremde im Zug“ und „Der talentierte Mr. Ripley“ schuf Patricia Highsmith Weltliteratur. Ihr Privatleben hielt die Meisterin des psychologischen Thrillers derweil zeitlebens vor der Öffentlichkeit verborgen. Der Film erzählt von Highsmiths Lieben und Leidenschaften. Harmonie
M
Marry me – Verheiratet auf den ersten Blick USA, R.: Kat Coiro, D: Jennifer Lopez, Owen Wilson, Maluma Popdiva Kat Valdez und Newcomer Bastian sind das heißeste VIP-Paar der Welt. Da ist es nur logisch, dass sie ihre Traumhochzeit möglichst öffentlichkeitswirksam und live vor einem Millionenpublikum feiern. Auch der geschiedene Mathelehrer Charlie Gilbert wird von seiner Tochter Lou zu diesem Megaevent gezerrt. Doch als Kat unmittelbar vor der Trauung erfährt, dass ihr Verlobter sie betrogen hat, sieht sie sich gezwungen, eine spontane Entscheidung zu treffen... CineStar Metropolis
LICORICE PIZZA
Kinojournal auch auf dem iPhone
KJ12_ABC.indd 6
22.03.22 13:27
FILM-ABC
Moonfall
F/B, 2020, o. A., R.: Nicolas Vanier, D: Elisa de Lambert, Francois Cluzet, Julie Gayet Nach ihrem Umzug in ein kleines Dorf im Süden Frankreichs fällt es der 10-jährigen Cecile nicht leicht, neue Freunde zu finden. Als ein Wanderzirkus sein Zelt aufschlägt, ist die Aufregung bei den Bewohnern groß und auch Cecile freut sich über die willkommene Abwechslung. Der Star der Show, das Shetlandpony Poly, hat es ihr besonders angetan. Doch als Cecile herausfindet, dass Poly von seinem Besitzer, dem Zirkusdirektor Brancalou, zu den Kunststücken gezwungen wird, findet sie einen Weg, das Pony zu befreien. Verfolgt vom gemeinen Zirkusdirektor, begibt sich Cecile mit ihrem vierbeinigen Freund auf eine spannende Reise voller Abenteuer und Überraschungen. CineStar Metropolis
USA/CDN/CH/GB, 2022, R.: Roland Emmerich, D: Halle Berry, Donald Sutherland, John Bradley Eine mysteriöse Kraft hat den Mond aus seiner Umlaufbahn gestoßen und schickt ihn auf Kollisionskurs mit der Erde. Das Leben, wie wir es kennen, droht für immer ausgelöscht zu werden. Nur wenige Wochen vor der herannahenden Gefahr ist die ehemalige Astronautin und NASAOffizierin Jo Fowler (Halle Berry) überzeugt zu wissen, wie sie die Menschheit retten kann... CineStar Metropolis
Meine Wunderkammern D, 2021, o. A., R.: Susanne Kim Vier Kinder zwischen 11 und 14 Jahren nehmen uns mit auf die Reise in ihre geheime Welt. Dort gibt es kein Mobbing, keinen Rassismus und kein Geld. Dafür jede Menge zu entdecken: Löwenzungenkämpfe, Erfahrungen einer Flucht, Katzenmenschen und blauglänzende Krabbelkäfer. Obwohl sehr unterschiedlich, haben sie in ihrem Alltag in Deutschland eines gemeinsam: Sie passen nicht so ganz in den Rahmen unserer Gesellschaft. Mal Seh’n
Monobloc D, 2016-2021, o. A., R.: Hauke Wendler Der Monobloc ist das meistverkaufte Möbelstück aller Zeiten. Weltweit soll es eine Milliarde Exemplare des stapelbaren, in Deutschland oft weißen Plastikstuhls geben. Für die einen bedroht er den guten Geschmack und ist eine enorme Gefahr für die Umwelt, für die anderen ist er der einzig erschwingliche Stuhl überhaupt. In seinem Dokumentarfilm folgt GrimmePreisträger Hauke Wendler den vielfältigen Spuren des Monoblocs. Mal Seh’n
MONOBLOC
O
Mord in St. Tropez F, 2021, R.: Nicolas Benamou, D: Christian Clavier, Gerard Depardieu, Benoit Poelvoorde Saint-Tropez in den 1970ern. Ein mondänes Mekka der Schönen und Reichen. Weit weg von Inspektor Boulins normalem Alltag. Die Karriere des von sich selbst überzeugten Kriminalisten ist schon lange ins Stocken geraten – kein Wunder, ist er doch wahrlich nicht der Klügste. Mit seiner unbeholfenen und trotteligen Art sorgt er regelmäßig für Katastrophen. Da aber gerade Urlaubszeit ist, bleibt nur Boulin für einen Sondereinsatz in Saint-Tropez... Cinema
N
Nightmare Alley USA/MEX/CDN, 2021, R.: Guillermo del Toro, D: Bradley Cooper, Cate Blanchett, Toni Collette Als der charismatische, aber vom Pech verfolgte Stanton Carlisle auf einem Jahrmarkt die Hellseherin Zeena und ihren Mann und Mentalisten Pete kennenlernt, wittert er seine Chance. Er nutzt die Gelegenheit, lernt von ihnen was er nur kann und nutzt sein neu erworbenes Wissen, um die wohlhabende Elite der New Yorker Gesellschaft der 40er Jahre auszunehmen. Mit der ihm treu ergebenen Molly, plant Stanton den gefährlichen Tycoon Ezra Grindle zu betrügen. Filmforum Höchst, Kino des DFF – Deutsches Filminstitut Filmmuseum
MORD IN ST. TROPEZ
Oeconomia D, 2020, o. A., R.: Carmen Losmann Unser Wirtschaftssystem hat sich unsichtbar gemacht und entzieht sich dem Verstehen. In den letzten Jahren blieb uns oft nicht viel mehr als ein diffuses und unbefriedigendes Gefü hl, dass irgendetwas schiefläuft. Aber was? Der Dokumentarfilm legt die Spielregeln des Kapitalismus offen und macht in episodischer Erzählstruktur sichtbar, dass die Wirtschaft nur dann wächst, dass Gewinne nur dann möglich sind, wenn wir uns verschulden. CineStar Metropolis
P
Parallele Mütter E/F, 2021, R.: Pedro Almodovar, D: Penelope Cruz, Milena Smit, Rossy de Palma Zwei Frauen, zwei Schwangerschaften, zwei Leben. Janis und Ana erwarten beide ihr erstes Kind und lernen sich zufällig im Krankenhaus kurz vor der Geburt kennen. Beide sind Single und wurden ungewollt schwanger. Doch ein Zufall wirft alles durcheinander und verändert ihr Leben auf dramatische Weise. Cinema, Eldorado, Harmonie
Paw Patrol – Mighty Pups USA, 2018, o. A., R.: Charles E. Bastien Kein Einsatz zu groß, keine Pfote zu klein – das ist normalerweise das Motto der beliebten PAW Patrol und ihres zweibeinigen Anführers Ryder. Doch dieses Mal kommt alles anders. Als die jungen Hunde und ihr menschlicher Anführer von einem Meteoriten getroffen werden, entwickeln Chase, Marshall, Everest und die anderen plötzlich Superkräfte. Doch nicht nur sie – auch Harold, der Neffe von Bürgermeister Besserwisser und verantwortlich für den Einschlag des Meteoriten, profitiert von der mysteriösen grünen Energie. Er mutiert zum Riesenroboter und nimmt Ryder in Gefangenschaft. Sein Plan: der Super-Bürgermeister der Abenteuerbucht zu werden. Schaffen es die jungen Super-Hunde, Ryder zu befreien und Harold um seinen zwielichtigen Plan zu bringen? Kinopolis Main-Taunus
PARALLELE MÜTTER
Peterchens Mondfahrt , 2021, R.: Ali Samadi Ahadi Die lebensfrohe Anna trifft eines Nachts auf den sprechenden Maikäfer Sumsemann. Dieser erzählt ihr verzweifelt, dass sein Zuhause, eine wunderschöne Birke, mitsamt seines sechsten Beines auf den Mond verbannt wurde. Schuld daran ist der hinterhältige Mondmann! Nur mit der Hilfe zweier tierlieber Kinder kann der Maikäfer seine Birke und das Beinchen zurück auf die Erde holen. CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
KINO JOURNAL FR ANKFURT # 12 / 22
Mein Freund Poly
7
Petite Maman – Als wir Kinder waren F, 2021, R.: Celine Sciamma, D: Josephine Sanz, Gabrielle Sanz, Nina Meurisse Nach dem Tod von Nellys Großmutter hilft das achtjährige Mädchen seinen Eltern beim Ausräumen des Hauses, in dem ihre Mutter Marion ihre Kindheit verbrachte. Nelly erkundet das Haus und den Wald, in dem ihre Mutter früher spielte und das Baumhaus baute, von dem Nelly so viel gehört hat. Eines Tages reist die Mutter unvermittelt ab. Da lernt Nelly ein gleichaltriges Mädchen kennen, das im Wald gerade ein Baumhaus baut. Das Mädchen heißt: Marion. Harmonie
Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind USA, 2016, ab 6 J., R.: David Yates, D: Eddie Redmayne, Katherine Waterston, Dan Fogler New York, 1926: Die magische Welt wird zunehmend von Gefahren bedroht. Etwas Geheimnisvolles streift durch die Straßen, hinterlässt eine Spur der Verwüstung und droht die Gemeinschaft der Zauberer an die Zweiten Salemer zu verraten, eine fanatische Gruppe von No-Majs (Amerikanisch für Muggels), die die magische Welt vernichten wollen. CineStar Metropolis
PETITE MAMAN Mehr Filme auf www.kinojournal-frankfurt.de
KJ12_ABC.indd 7
22.03.22 13:27
>> KINOPROGRAMM VOM 2
8
Hauptwache
www.kinopolis.de/su
Main-Taunus-Zentrum
COME ON, COME ON
JGA. JASMIN.GINA.ANNA
tgl. 14.30 Uhr (außer Fr & Mo); 18.00 Uhr (außer Mo 17.30 Uhr) & 20.30 Uhr Do/Fr/Sa/So/Mi 18.00, Do/Fr/Sa/So/ 20.30, Mi 20.00 Uhr, So 18.00 Uhr & Mo in engl. OmU ab 6 J./NEU Sa/So 13.30 Uhr
PARALLELE MÜTTER tgl. 19.45 Uhr (außer Mo), Sa & So auch 13.00 Uhr So 19.45 Uhr in span. OmU
ab 6 J./3. Woche
ab 12 J./NEU
THE BATMAN Do/Fr/Sa/So/Mi 16.30, Do/Fr/Sa/Mi 19.30, Sa 14.00 Uhr (Überl.) So 19.30 Uhr in OV ab 12 J./4. W. UNCHARTED Do/Fr/Sa/So/Mi 17.30, Do/Sa 21.00 Uhr So 21.00 Uhr in OV ab 12 J./6. Woche TOD AUF DEM NIL
BELFAST
Fr/Mi 21.00 Uhr, (Überl.)
ab 12 J./7. Woche
WUNDERSCHÖN Do/Sa 20.00 (Überl.)
tgl. 20.15 Uhr; Sa, So, Di & Mi auch 15.45 Uhr So 20.15 Uhr & Mo 20.15 Uhr in engl. OmU
ab 12 J./5. Woche
ab 6 J./8. Woche
HOUSE OF GUCCI Fr/So 20.00 Uhr
ab 12 J./17. Woche
DIE GANGSTER GANG Do/Fr/Sa/So/Mi 17.00 Uhr, Sa 14.15, So 14.00 Uhr
WUNDERSCHÖN tgl. 17.00 Uhr; Sa & So auch 12.00 Uhr
ab 6 J./2. Woche
DIE HÄSCHENSCHULE – DER GROSSE EIERKLAU Do/Fr/Sa/So/Mi 16.00 Uhr, Sa/So 13.00 Uhr
o.A./2. Woche
ab 6 J./8. Woche IN 80 TAGEN UM DIE WELT Sa/So 15.00 Uhr
DER SCHNEELEOPARD tgl. 17.15 Uhr; Sa & So 11.00 Uhr
o.A./3. Woche
So 17.15 Uhr & Mo in franz. OmU
DREI ETAGEN tgl. 14.45 Uhr (außer Fr & Mo) MORD IN ST. TROPEZ Sa & So 12.30 Uhr
ab 12 J./2. Woche
PETERCHENS MONDFAHRT Familienpreview, So. 14.30 Uhr SNEAK PREVIEW Mi 20.30 Uhr nur 4,50 €
o.A./NEU ab 18 J.
Neu-Isenburg-Gravenbruch
PARALLELE MÜTTER tgl. 14.45, 17.30 (außer So 17.00 Uhr) & 20.15 Uhr (außer So & Di); So 19.45 Uhr ab 6 J./3. Woche
JUJUTSU KAISEN O Di 20.15 Uhr Einmalige Sonderveranstaltung in jap. OmU
ab 16 J.
AMBULANCE tgl. 20.30 (außer Fr, Sa), Fr, Sa 19.30, Fr auch 22.30, Sa auch 22.45 Uhr DIE GANGSTER GANG tgl. 20.30 (außer Fr, Sa), Fr, Sa 19.30 Uhr UNCHARTED Sa 22.45 Uhr THE FOREVER PURGE Fr 22.30 Uhr
Lokalbahnhof, Sachsenhausen www.hafen2.net · Tel. 26012223 · Nordring 129 · Offenbach
ab 16 J./NEU
OmU-Sondervostellung Di 16.15, 17.00, 17.30, 19.30, 20.30, 21.00 Uhr
ab 16 J./NEU
ab 16 J./NEU ab 16 J./2. Woche ab 12 J./6. Woche ab 16 J.
Do, Di & Mi 20.00 Uhr; Fr bis Mo 18.00 Uhr; So 11.00 Uhr So & Mo in finn. OmU
JGA. JASMIN.GINA.ANNA
D t D
tgl. 17.05, 20.15, 21.30 Uhr
tgl. 17.00 (außer Fr/Sa), 20.00 (außer Fr/Sa); Fr/Sa 16.45, 19.40 Uhr
ab 16 J./NEU
ab 12 J./NEU
THE BATMAN
Do/Fr/Sa/Mi 20.00; Fr/Sa auch 21.20 Uhr; Atmos: tgl. 16.30 (außer Di); 19.00 (außer Di/Mi), 20.30 (außer Di), Di auch 20.15 Uhr; 4K: tgl. 17.30 (außer Fr/Sa); 21.20 (außer Fr/Sa); So auch 13.30; Sa auch 13.45; Fr/Sa auch 18.00; Fr/Sa auch 22.00 Uhr ab 12 J./4. Woche
KÜSS MICH, MISTKERL! Fr/Sa 18.40; Do/So–Mo/Mi 18.50 Uhr JACKASS FOREVER Do/Mi 19.45; So/Mo 20.00; Fr/Sa 20.10; Mi 21.30; Fr/Sa 22.50 Uhr
ab 12 J./1. Woche ab 16 J./3. Woche
Atmos: tgl. 17.15; 20.15 (außer Di); Fr auch 15.00 Uhr
WUNDERSCHÖN Di 17.15; Do–Fr/Mi 19.30; Mo 19.45; So 20.10 Uhr
ab 12 J./6. Woche ab 6 J./8. Woche
tgl. 16.30; Sa/So auch 14.10; Fr auch 14.50 Uhr
o. A./2. Woche
TOD AUF DEM NIL tgl. 20.00 Uhr (außer Di/Mi) ab 12 J./7. Woche SPIDER-MAN: NO WAY HOME tgl. 16.45 (außer Di/Mi); Sa/So 14.00; Mi 17.30 Uhr
ab 12 J./16. Woche
S
I t
M F
S t
S t
D t
P S
F F
M S
A o. A.
S
UNSER GESAMTES PROGRAMM UNTER WWW.KINOPOLIS.DE/SU
S
T R C M
o.A./NEU
A F T d T
ab 12 J./5. W.
T d J T
ab 16 J./4. Woche
K
ab 12 J./9. Woche
S
D T
ab 12 J./6. Woche
U d
ab 12 J.
Schamlos Harmlos – Die Reihe für Queer-, Sex- und Subkultur: Frankfurt-Vorpremiere in engl. OmU
CRAZY THUNDER ROAD (OmU) Mi 21.00 Uhr (Dis)Harmonie – die Reihe für den abseitigen Film zeigt in Kooperation mit Nippon Connection KJ12_GelbeSeiten.indd 8
T F J D
F
Do–Mo 20.30 Uhr; Sa & So 15.45 Uhr; Di & Mi 16.30 Uhr Alle Vorstellungen in engl. OmU
eine einmalige Vorstellung in japan. OmU
D t U t
K
PETITE MAMAN – ALS WIR KINDER WAREN Mo 18.15 Uhr; Sa & So 15.30 Uhr Mo in franz. OmU o.A./2. Woche BELFAST (OmU)
DER ALPINIST So 13.30 Uhr LOVING HIGHSMITH Di 20.45 Uhr
t
DER WOLF UND DER LÖWE tgl. 17.15 (außer Sa/Di); Fr 14.20; Sa/So 14.25; Do/Mo–Mi 16.00; Fr–So 16.30 Uhr ab 6 J./2. W. DIE HÄSCHENSCHULE – DER GROSSE EIERKLAU
(KidsPreview) So 14.00 Uhr
Do, Fr, Di & Mi 17.30 Uhr; So 11.15 Uhr
Do, Sa & So 17.15 Uhr Alle Vorstellungen in engl. OmU
T t D
Mt W F
tgl. 19.00 (außer Fr/Sa); Sa/So 14.30; Fr 14.40; Fr/Sa 16.10; Do/So–Mo/Mi 16.20; Di 16.45; Do/ Mo/Mi 17.00 Uhr; Atmos: Sa/So 13.45 Uhr; 3D: So 16.40; Fr/Sa 17.25, 19.00 Uhr; OV: Sat/Sun 2:00 pm; Fri 2:30 pm ab 6 J./2. Woche
CICERO – ZWEI LEBEN, EINE BÜHNE
THE CARD COUNTER Fr–Mo 20.00 Uhr So & Mo in engl. OmU LICORICE PIZZA (OmU)
3
DIE GANGSTER GANG
PETERCHENS MONDFAHRT ab 12 J./NEU
t
AMBULANCE
TRÄUME SIND WIE WILDE TIGER MODE. MACHT. MENSCHEN o.A. SING 2 – DIE SHOW DEINES LEBENSo. A./10. Woche Kinderfilm: So 13.415 Uhr ab 6 J./3. Woche HAFENKINO Film und Gespräch Fr 19.30 Uhr Sa/So 14.20; Do–Fr/Mo/Mi 16.45; Sa/So 17.20 Uhr THIS RAIN WILL NEVER STOP (OmU)ab 12 J. IN 80 TAGEN UM DIE WELTo. A./8. Woche HAFENKINO Sa 20 Uhr Sa/So 14.35 Uhr
TOVE
A t J J D J D
UNCHARTED Sa 14.00; So 14.05; Di 20.15; Do/So/Mo 21.30; Fr/Sa auch 22.40 Uhr;
Tel. 06102 5500
ab 12 J./2. Woche
Nähe Konstablerwache
So 17.00 & 19.45 Uhr & Mo komplett in span. OmU
o.A./5. Woche
JUJUTSU KAISEN 0 Digital Sondervorstellung: Di 18.00, 19.00, 19.45, 20.00 Uhr JUJUTSU KAISEN 0 – GEKIJOUBAN (OmU)
S T
www.kinojournal-frankfurt.de – auch auf dem iPhone
F S
C
ab 18 J.
M
22.03.22 13:26
M 24. BIS 30.3.2022 <<
9
Adlerflychtstraße 6 · Tel. 069 5970845 · www.malsehnkino.de
Alle Säle vollklimatisiert · www.cinestar.de 5-Sterne-Ticket = 5 x Kino à 7,00 €
frankfurt.premiumkino.de · Zeil 106 · Tel. 219356456
Eschenheimer Anlage 40 U U
U
U
AMBULANCE tgl. 13.45, 20.45; Do/Sa/Mo/Mi 17.15; Do–Sa 23.00 Uhr ab 16 J./NEU JGA: JASMIN. GINA. ANNA. tgl. 14.00, 17.10, 20.15; Do–Sa 22.45 Uhr
ab 12 J./NEU
JUJUTSU KAISEN 0 Di 16.15, 20.00 Uhr ab 16 J./NEU JUJUTSU KAISEN 0 (OmU) Di 16.30, 17.00, 17.30, 20.30 Uhr ab 16 J./NEU DIE GANGSTER GANG tgl. 13.30, 16.15, 19.15; Sa auch 11.15; So auch 11.30 Uhr DIE GANGSTER GANG
ab 6 J./2. Woche
3D: Sa/So 11.00 Uhr
ab 6 J./2. Woche
AMBULANCE tgl. 16.30 (außer Sa), 20.45 (außer Fr/Sa); So 13.00; Sa 17.30; Fr 19.50; Sa 20.00 Uhr
ab 16 J./NEU
AMBULANCE (OV)
Thu 7:30 pm; Fri 4:00 pm; Sat 4:15 pm; Sun 3:30 pm, 7:30 pm; Mon 5:45 pm; Tue 4:00 pm; wed 7:30 pm rated 16 Y/NEW
THE BATMAN Sa 16.30, 19.30, 20.30 Uhr
UNCHARTED
e
TOD AUF DEM NIL Fr/Mo 20.00 Uhr JACKASS FOREVER Do–Sa 23.15 Uhr
e
MARRY ME – VERHEIRATET AUF DEN ERSTEN o.BLICK tgl. 19.40 (außer So/Mo); So 20.30 Uhr A./7. Woche WUNDERSCHÖN Fr/Sa/Mo 16.00; Do/Mi 19.45 Uhr ab 6 J./8. Woche
e
ab 12 J./7. Woche ab 16 J./3. Woche
KING RICHARD So 11.15 Uhr
.
ab 12 J./5. Woche
IN 80 TAGEN UM DIE WELT tgl. 13.00 Uhr
e
o. A./8. Woche
MOONFALL Fr 23.15 Uhr
ab 12 J./7. Woche
Lohstraße 13 · Bad Vilbel
BELFAST
THE BATMAN (OV)
e
OSCAR-Streifzüge: DRIVE MY CAR (OmU) Fr 17.00! * Do, Sa, So 20.30 LICORICE PIZZA (OmU) Do, So, Mo, Di, Mi 18.00 NIGHTMARE ALLEY (OmU) Sa 17.00! *Fr, Mo, Di, Mi 20.30 KIDS: RON LÄUFT SCHIEF Fr 14.30 * So 15.00 Tel. 06101 559356
DER WOLF UND DER LÖWE tgl. 14.15 (außer So), 16.45 (außer So/Di); Sa/So 11.15; So 14.00, 16.30 Uhr ab 6 J./2. Woche UNCHARTED tgl. 18.00, 21.00; Di auch 13.00; Do/Sa/Mo/Mi 13.10 Uhr ab 12 J./6. Woche
e
www.filmforum-höchst.de Tel. 069 21245664 · Emmerich-Josef-Straße 46a
ab 12 J./4. Woche
THE BATMAN
tgl. 15.30; So auch 11.00; Sa auch 11.15; Do/Sa/Mo/Mi 13.00; Fr/So/Di 13.45 Uhr o. A./2. Woche
18.00 (außer Mi) 19.45, Fr. 20.30 21.45, Fr. 22.30 Mi 17.45 So 12.00 So 14.15
www.kultur-bad-vilbel.de
THE BATMAN tgl. 15.15, 17.00, 19.30, 21.15; Do–Sa 23.00 Uhr ab 12 J./4. Woche DIE HÄSCHENSCHULE – DER GROSSE EIERKLAU
e
SILENCE BREAKERS (OmU) Doku, Israel 2021, Fr mit Regie-Gespräch TOVE Die Schöpferin der Mumins (OmU) FIN/S 2020, 100 Min. AHEDS KNIE (OmU) von Nadav Lapid („Synonymes“), ISR 2021 EUROPE (OmU) von Philip Scheffner, D/F 2021, 105 Min. VATERSLAND von Petra Seeger, D/B 2020, 123 Min. MONOBLOC Doku von Hauke Wendler, D 2020, 90 Min.
So 17.15; Fr/Di 18.15; Sa 19.45; Do/Mo 20.30 Uhr
ab 12 J.
TOD AUF DEM NIL
Sa 17.15; Do/Mo 18.00; So 19.30; Fr/Di 20.30 Uhr ab 12 J. ATMOS: tgl. 16.15 (außer Sa/So), 20.15 (außer Sa); So 12.00; UND BIANCA – DIE MÄUSEPOLIZEI Sa 12.30; So 16.00 Uhr ab 12 J./4. Woche BERNARD Sa/So 15.15; Do–Fr/Di 16.15 Uhr o. A.
daily 4:45 pm (except Sat), 7:50 pm (except Fri/Sat); Sat/Sun 12:45 pm; Sat 4:00 pm; Fri 8:45 pm; Sat 9:00 pm rated 12 Y./4. week
tgl. 21.15 (außer Sa); Sa 13.00; So 15.00 Uhr
NEUSTART DER WOCHE ab 12 J./6. Woche
TOD AUF DEM NIL Sa 14.30; Do/So/Di/Mi 18.00; Fr/Mo 19.30 Uhr
ab 12 J./7. Woche
KING RICHARD So 12.15; Do/Mo/Mi 16.00; Fr 18.00; Di 19.30 Uhr ab 12 J./5. Woche MET OPERA: DON CARLOS (VERDI) (LIVE) (OMU) Sa 17.00 Uhr
o. A.
SING – DIE SHOW DEINES LEBENS tgl. 13.15; Do/Mi auch 16.00 Uhr
e
o. A./10. Woche
SPIDER-MAN: NO WAY HOME tgl. 13.00 Uhr
e
ab 12 J./16. Woche
DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE tgl. 13.00 (außer Sa); Sa 13.10 Uhr
o. A./24. Woche
PHANTASTISCHE TIERWESEN UND WO SIE ZU FINDEN SIND So 16.30 Uhr
e
ab 6 J.
FAMILIENPREVIEW: PETERCHENS MONDFAHRT Fr/So 15.00 Uhr
e
o. A.
MET: GIUSEPPE VERDI – DON CARLOS Sa 17.00 Uhr
ab 6 J.
ANYTHING GOES – THE MUSICAL (OMU) A.
So 19.30 Uhr
U
So 19.30 Uhr
www.dff.film · Schaumainkai 41 · Tel. 069 961220220 Carte Blanche: DER UNTERTAN Do 18.00 * SECRETS & LIES (OmU) Di 20.00 Nicholas Ray: WIND ACROSS THE EVERGLADES (OmfU) Di 18.00 PARTY GIRL (OF) Mi 20.30 Specials: RAUMGEBEN – DER FILM DEM KINO Do 20.15 Buchpräsentation Oscar-Wochenende: NIGHTMARE ALLEY (OmU) Fr 21.00 * BELFAST (OmU) Sa 17.00 DON’T LOOK UP (OmU) Sa 19.00 * DUNE (OmU) Sa 22.00 WEST SIDE STORY (OmU) So 12.00 * KING RICHARD (OmU) So 17.00
KJ
THE KASHMIR FILES (HINDI OMU ENGL. UT)
ab 16 J.
RRR (HINDI OMU ENGL UT) Fr 19.00 Uhr
KJ
CINESNEAK Mo 20.15 Uhr
KJ
ENGLISH CINEMA:
AMBULANCE Fri/Sun/Tue 5:15 pm; Thu/Sat 11:15 pm THE BATMAN daily 2:45 pm, 7:00 pm, 8:30 pm; Fri/Sun/Tue 4:00 pm; Thu/Sat/Mon/Wed 4:15 pm; Thu–Sat 11:15 pm
THE BAD GUYS daily 2:00 pm (except Sun/Tue); Sun 1:15 pm; Tue 2:40 pm J ACKASS FOREVER Thu–Sat 10:00 pm
rated 16 Y./NEW
rated 12 Y./4. Week rated 6 Y./2. Week rated 16 Y./3. Week
KING RICHARD Sat 11:15 am
rated 12 Y./5. Week
DEATH ON THE NILE Thu/Sat/Wed 8:00 pm
rated 12 Y./7. Week
UNCHARTED daily 4:45 pm (except Sun/Tue), 7:45 pm (except Thu/Sun); Sun 4:20 pm; Thu/Sun 8:00 pm rated 12 Y./6. Week
SPIDER-MAN: NO WAY HOME Thu/Mon/Wed 3:45 pm
rated 12 Y./16. Week
FANTASTIC BEASTS AND WHERE TO FIND THEM Sun 4:45 pm
CINESNEAK Mon 9:00 pm
KJ12_GelbeSeiten.indd 9
rated 6 Y. no age restriction
Ganz Frankfurt in einer App! https://www.journal-frankfurt.de/journal_app_shop 22.03.22 13:26
FILM-ABC
KINO JOURNAL FR ANKFURT # 12 / 22
10 R
Ron läuft schief USA/CG/CDN, 2021, ab 6 J., R.: Sarah Smith, Jean-Philippe Vine Die Geschichte von Barney, einem sozial unbeholfenen Schüler an der Middle School, und Ron, seinem neuen gehenden, sprechenden, digital-verbundenen Gerät, das eigentlich sein „Bester Freund von Anfang an“ sein soll. Rons urkomische Fehlfunktionen stürzen die beiden in ein actionreiches Abenteuer, in welchem Junge und Roboter die wunderbare Verworrenheit einer wahren Freundschaft kennenlernen. Filmforum Höchst
S
Scream USA, 2022, ab 16 J., R.: Matt BettinelliOlpin, Tyler Gillett, D: Melissa Barrera, Kyle Gallner, Mason Gooding Niemand ist sicher in Woodsboro – und jeder ist verdächtig! Nach 25 Jahren ist Ghostface zurück, um das eigentlich beschauliche Örtchen erneut in Angst und Schrecken zu versetzen. Doch es stehen bekannte Gesichter des Horror-Franchise bereit, um dem ikonischen Killer erneut die Stirn zu bieten. Kinopolis Main-Taunus
Sing – Die Show deines Lebens USA, 2021, o. A., R.: Garth Jennings Koala Buster Moon will die extravaganteste und schillerndste Bühnenshow präsentieren, die es je zu sehen gab. Große Träume und spektakuläre Hits verlangen aber auch nach einer größeren Bühne als die des Moon Theater. Das Crystal Tower Theater in der glamourösen Großstadt wäre perfekt – aber es gibt ein kleines Problem. Oder besser gesagt: gleich drei. CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
Spider-Man: No Way Home USA, 2021, ab 12 J., R.: Jon Watts, D: Tom Holland, Zendaya, Benedict Cumberbatch Zum ersten Mal ist die Identität unseres freundlichen Helden aus der Nachbarschaft enthüllt – was Spider-Mans Pflichten als Superheld mit seinem normalen Leben in Konflikt bringt. Als er die Hilfe von Doctor Strange in Anspruch nimmt, um sein Geheimnis wiederherzustellen, reißt dessen Zauber ein Loch in ihre Welt und setzt die mächtigsten Schurken frei, die jemals ein Spider-Man in irgendeinem Universum bekämpft hat. CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
Selma GB/USA, 2014, ab 12 J., R.: Ava DuVernay, D: David Oyelowo, Cuba Gooding Jr., Tim Roth Sommer, 1965. Das formal bestehende Wahlrecht für Afroamerikaner in den USA wird in der Realität des rassistischen Südens ad absurdum geführt. Die Stadt Selma, Alabama, ist einer der Orte, in denen sich der Widerstand formt. Dr. Martin Luther King, jüngst mit dem Friedensnobelpreis geehrt, schließt sich den lokalen Aktivisten an und zieht damit nicht nur den Unwillen der örtlichen Polizei und des Gouverneurs von Alabama auf sich. CineStar Metropolis
T
The Batman USA, 2022, R.: Matt Reeves, D: Robert Pattinson, Peter Sarsgaard, Zoe Kravitz Seit zwei Jahren schon durchstreift Bruce Wayne als Batman die dunklen Straßen von Gotham City und versetzt die Kriminellen der Stadt in Angst und Schrecken. Als ein Killer die Elite Gothams mit einer Reihe sadistischer Anschläge ins Visier nimmt, führt eine Spur kryptischer Hinweise den besten Detektiv der Welt tief in den Untergrund. Astor Film Lounge MyZeil, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
Silence Breakers
The Card Counter
IL/F/D, 2021, ab 12 J., R.: Silvina Landsmann Die NGO Breaking the Silence (BtS) sammelt und veröffentlicht kritische Augenzeugenberichte von Soldatinnen und Soldaten der israelischen Armee, die in den besetzen Gebieten gedient haben. Diese Whistleblower berichten immer wieder von systematisch aggressivem Verhalten der eigenen Streitkräfte. Mal Seh’n
GB/CH/USA, 2021, R.: Paul Schrader, D: Oscar Isaac, Willem Dafoe, Tiffany Haddish Zehn Jahre saß William Tell im Knast. Während der Vorgesetzte seiner Spezialeinheit ungeschoren davonkam, musste William als Sündenbock herhalten. In seiner Gefängniszelle lernte William die Kunst des Kartenzählers. Wieder in Freiheit reist er von Casino zu Casino. Er setzt niedrig, um nicht aufzufallen, und er gewinnt. Dabei lernt er La Linda und Cirk kennen. Während La Linda die Einsätze vorstrecken und die Gewinne erhöhen will, verfolgt Cirk einen perfiden Racheplan. Harmonie
The Forever Purge
TOD AUF DEM NIL
USA, 2021, ab 16 J., R.: Everardo Gout, D: Ana de la Reguera, Tenoch Huerta, Leven Rambin Die USA in der nahen Zukunft: Die Mauer an der Grenze zu Mexiko wurde erfolgreich errichtet. Noch immer findet jedes
Jahr die Purge, die Säuberung, statt: Eine Nacht lang sind alle Verbrechen erlaubt. Doch während selbst deren flammendste Befürworter glauben, dass die wahren Werte verloren gegangen sind, formiert sich mit der Bürgerwehr „Forever Purge“ eine gefährliche Radikale. Autokino Gravenbruch
This Rain Will Never Stop UA/LT/D/Q, 2020, R.: Alina Gorlova Der 20-jährige Andriy Suleyman wurde als Sohn eines kurdischen Vaters und einer ukrainischen Mutter in Al-Hasaka Syrien geboren. Im Jahr 2012, als Andriy in der 9. Klasse war, floh seine Familie vor dem Bürgerkrieg in Syrien nach Lyssytschansk, der Heimat seiner Mutter in der Ostukraine. Doch kurz nachdem sie ihr neues Leben begonnen haben, holt der Krieg die Familie wieder ein, als plötzlich ein neuer Konflikt in der Ukraine ausbricht. Hafenkino – Programmkino im Kulturzentrum Hafen 2
Tod auf dem Nil USA, 2020, R.: Kenneth Branagh, D: Kenneth Branagh, Gal Gadot, Armie Hammer Der berühmte belgische Meisterdetektiv Hercule Poirot steht wieder einmal vor einem spektakulären Fall: Obsessive Liebe, ungezügelte Leidenschaften und rasende Eifersucht spitzen sich vor der traumhaften Kulisse Ägyptens zu einem erschütternden Mordfall zu. „Tod auf dem Nil “ zeigt die spannende Auflösung des schockierenden Verbrechens. Astor Film Lounge MyZeil, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kino Alte Mühle, Kinopolis Main-Taunus
Tove FIN/S, 2020, ab 12 J., R.: Zaida Bergroth, D: Alma Pöysti, Krista Kosonen, Shanti Roney Die junge Tove Jansson ist gegen Ende des Zweiten Weltkriegs bereits eine etablierte Illustratorin, als ihr Kinderbuch „Mumins lange Reise“ den Grundstein für Toves Welterfolg als Zeichnerin und Autorin legt. Ganz bewusst setzt sie sich über die damaligen gesellschaftlichen und künstlerischen Konventionen hinweg. Harmonie, Mal Seh’n
Träume sind wie wilde Tiger
U
Uncharted USA, R.: Ruben Fleischer, D: Tom Holland, Mark Wahlberg, Sophia Ali Der clevere Dieb Nathan Drake wird von dem erfahrenen Schatzsucher Victor „Sully“ Sullivan (Mark Wahlberg) angeworben, um ein Vermögen zu bergen, das Ferdinand Magellan vor 500 Jahren verloren hat. Was als große Heist-Aktion beginnt, entwickelt sich für das Duo zu einem rasanten Wettlauf um die Welt, um den Schatz vor dem skrupellosen Moncada zu erreichen, der glaubt, er und seine Familie seien die rechtmäßigen Erben. Astor Film Lounge MyZeil, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus, Autokino Gravenbruch
V
Vatersland D/B, 2020, R.: Petra Seeger, D: Margarita Broich, Felizia Trube, Momo Beier Filmemacherin Marie entdeckt eines Morgens eine Kiste voller Fotos und Filmaufnahmen aus ihrer Kindheit. Diese locken Marie auf eine emotionale Zeitreise in ihre eigene Vergangenheit. Es sind die Fotos des Vaters, einem passionierten Fotografen. Doch durch seinen Blick findet Marie ihre eigene Realität und einst erlebten Traumata nicht abgebildet: Den frühen Tod der Mutter, die Überforderung des Vaters und seine Versuche, sie in die Mutterrolle zu drängen. Mal Seh’n
W
Wunderschön D, 2020, ab 6 J., R.: Karoline Herfurth, D: Emilia Schüle, Martina Gedeck, Nora Tschirner Frauke, die sich mit fast 60 nicht mehr begehrenswert findet, während ihr pensionierter Mann Wolfi ohne Arbeit nicht weiß, wohin mit sich. Ihre Tochter Julie will als Model endlich durchstarten und versucht verbissen, ihren Körper in das Schönheitsideal der Branche zu pressen. Das verfolgt wiederum Schülerin Leyla, die überzeugt ist, mit Julies Aussehen ein besseres Leben führen zu können, und selbst keinen Bezug zu sich findet... Cinema, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
D, 2021, ab 6 J., R.: Lars Montag, D: Shan Robitzky, Annlis Krischke, Murali Perumal Für den zwölfjährigen Ranji aus Mumbai ist Bollywood das Größte: Die bunten Filme der indischen Filmindustrie machen ihn glücklich – wie Millionen anderer Landsleute. Nichts wünscht er sich mehr, als einmal mit seinem erklärten Helden, dem indischen Superstar Amir Roshan, vor der Kamera zu stehen. Doch seine große Sehnsucht rückt in unerreichbare Ferne, als seine Eltern dem Jungen ihren Traum eröffnen, ins weit entfernte Deutschland auszuwandern. Harmonie
WUNDERSCHÖN
Kinojournal auch auf dem iPhone
KJ12_ABC.indd 10
22.03.22 13:27
ARTHOUSE
Parallele Mütter
Licorice Pizza
Aheds Knie
Vatersland
Zwei Frauen, zwei Schwangerschaften, zwei Leben. Janis und Ana erwarten beide ihr erstes Kind und lernen sich ganz zufällig im Krankenhaus kurz vor der Geburt kennen. Beide sind Single und wurden ungewollt schwanger. Janis, mittleren Alters, bereut nichts und ist in den Stunden vor der Geburt überglücklich. Ana, das genaue Gegenteil, ist ein Teenager, verängstigt und traumatisiert, die auch in ihrer Mutter Teresa kaum Unterstützung findet. Janis aber versucht Ana aufzumuntern. Die wenigen Worte, die sie in diesen Stunden im Krankenhausflur austauschen, schaffen ein enges Band zwischen den beiden. Doch ein Zufall wirft alles durcheinander und verändert ihr Leben auf dramatische Weise.
Im kalifornischen San Fernando Valley des Jahres 1973 entwickelt sich zwischen Mittzwanzigerin Alana Kane (Alana Haim) und Teenager Gary Valentine (Cooper Hoffman) eine ungewöhnliche Freundschaft. Doch inmitten des alltäglichen Trubels aus Gelegenheitsjobs und Schauspielkarriere, Freunden und Politik, Vinyl und Super 8 entstehen mit der Zeit auch intensivere Gefühle … In „Licorice Pizza“ erzählt Paul Thomas Anderson nicht nur von einer außergewöhnlichen Liebe und der so aufwühlenden wie verwirrenden Zeit des Erwachsenwerdens, sondern nimmt das Publikum auch mit auf eine stimmungsvolle Reise in die Siebziger – und in ein Leben zwischen Schlaghosen und Ölpreiskrise, New Hollywood und Motown.
Der israelische Filmemacher X. reist in ein Dorf in der Wüste von Arava, um in der dortigen Bibliothek seinen letzten Film vorzustellen. Seine Gedanken sind längst bei einem neuen Projekt, einem Film über die palästinensische Aktivistin Ahed Tamimi, die einige Jahre zuvor vor laufenden Kameras einen Soldaten geohrfeigt hatte. Bei seiner Ankunft wird X. von Yahalom, der stellvertretenden Leiterin der israelischen Bibliotheken, empfangen. Vor der Veranstaltung wäre aber noch eine Formalie zu erledigen: X. soll ein Formular unterzeichnen, mit dem er bestätigt, über bestimmte Themen nicht zu sprechen. Anstatt zu unterschreiben, beginnt X. einen Kampf für die Meinungsfreiheit in seinem Land.
Filmemacherin Marie entdeckt eines Morgens eine Kiste voller Fotos und Filmaufnahmen aus ihrer Kindheit. Diese locken Marie auf eine emotionale Zeitreise in ihre eigene Vergangenheit. Es sind die Fotos des Vaters, einem passionierten Fotografen. Doch durch seinen Blick findet Marie ihre eigene Realität und einst erlebten Traumata nicht abgebildet: Den frühen Tod der Mutter, die Überforderung des Vaters und seine Versuche, sie in die Mutterrolle zu drängen sowie die Abschiebung ins katholische Mädcheninternat. Eine Jugend, geprägt von Rebellion gegen den Muff der Nachkriegsjahre und gegen eine Gesellschaft, die von Mädchen vor allem eines erwartet hat: Hübsch in die Kamera lächeln.
Cinema, Eldorado
Filmforum Höchst, Harmonie, Kino des DFF – Deutsches Filminstitut Filmmuseum
Mal Seh’n
Petite Maman – Als wir Kinder waren
Drive My Car
Drei Etagen
Der Schauspieler und Theaterregisseur Yusuke Kafuku (Hidetoshi Nishijima) hat vor zwei Jahren seine Ehefrau Oto (Reika Kirishima) verloren. Obwohl er diesen persönlichen Schicksalsschlag noch nicht gänzlich verarbeitet hat, erklärt er sich bereit, bei einem Festival in Hiroshima das Tschechow-Stück Onkel Wanja in Szene zu setzen. Dort trifft Kafuku auf Misaki (Toko Miura), die ihm als Fahrerin zugewiesen wird. Die zurückhaltende junge Frau chauffiert den Künstler fortan in seinem roten Saab 900 zur Arbeit und wieder zurück. Auf ihren gemeinsamen Fahrten beginnen die Beiden ganz zögerlich, sich ihrer Vergangenheit zu stellen und öffnen sich einander, um von ihrer beider Leben zu berichten...
Auf drei Etagen leben drei Familien in einem wohlhabenden Stadtteil Roms: Richter Vittorio und Dora wohnen zusammen mit ihrem erwachsenen Sohn Andrea. Als Andrea betrunken einen tödlichen Autounfall verursacht, hofft er auf die Unterstützung seines Vaters. Doch stattdessen brechen zwischen ihnen die langjährigen Spannungen auf. Familienvater Lucio ist besessen von der Angst, sein Nachbar könnte seiner kleinen Tochter zu nahegekommen sein. Auf der Suche nach der Wahrheit begeht er einen verhängnisvollen Fehler. Die junge Mutter Monica ist oft mit ihrem Baby allein und lebt in einer Welt zwischen Realität und Fantasie. Ihr Mann ist häufig auf Geschäftsreisen, da taucht ihr Schwager Roberto auf.
KINO JOURNAL FR ANKFURT # 12 / 22
11
Mal Seh’n
Ganz Frankfurt in einer APP! KOMPLETTES TV-PROGRAMM
KULTURTIPPS
365 TAGE NEWS 1000 GESCHÄFTE
WIR L LIEBEN IEB EBEN B BEN DIESE ESE STA STAD ADT! A AD DT! STADT!
550 RESTAURANTS
8000 TERMINE
ALLE KINOFILME
IMPRESSUM Herausgeber: Presse Verlagsgesellschaft mbH Ludwigstraße 33–37, 60327 Frankfurt am Main, Tel. 069 97460-0, Fax: 069 97460-400 Anzeigenverkaufsleitung: Melanie Hennemann Objektleitung: Antje Kümmerle Tel. 069 97460-634 E-Mail: akuemmerle@mmg.de Es gilt der Anzeigentarif Nr. 32 vom 1.1.2021 Redaktion: Mathias Weber, Andreas Dosch Tel. 069 974 60-380 oder -300, Fax: -163 Grafik: Klaus Günter Berger Tel. 069 97460-425 Herstellung: Monika Kiss, Emir Vučić Produktionsleitung: Jonas Lohse, Tel. 069 97460-455 Marketing /Vertrieb: Michelle Weise (Leitung) Tel. 069 97460-332, Viola Hacker (stv.), Tel. -326; Katharina Rieker, Tel. -323, Lida Dolat Abadiyan, Tel. -321; Markus Rusch, Tel. -324; David Pfeiffer -329; Max Mohren -343; marketing@mmg.de; Patrick Stürtz Tel. -340, vertrieb@ mmg.de Druck: Dierichs Druck + Media GmbH & Co. KG, Kassel Preis: –,25 € © 2022 Presse Verlagsgesellschaft mbH
„Petite Maman – Als wir Kinder waren“ ist das neue Meisterwerk von der „Porträt ener jungen Frau in Flammen“-Regisseurin Céline Sciamma. Nach dem Tod von Nellys geliebter Großmutter hilft das achtjährige Mädchen seinen Eltern beim Ausräumen des Hauses, in dem ihre Mutter Marion ihre Kindheit verbrachte. Nelly erkundet das Haus und den umliegenden Wald, in dem ihre Mutter früher spielte und das Baumhaus baute, von dem Nelly so viel gehört hat. Eines Tages reist die Mutter unvermittelt ab. Da lernt Nelly ein gleichaltriges Mädchen kennen, das im Wald gerade ein Baumhaus baut. Das Mädchen heißt: Marion. Seine umjubelte Weltpremiere feierte der Kritiker-Liebling auf der Berlinale 2021.
Filmforum Höchst
Cinema
Harmonie
Mehr Filme auf KJ12_Arthouse.indd 11
22.03.22 13:26
Stadt, Land, News. Jeden Tag im Rhein-Main-Teil: Ihr Überblick zu den aktuell wichtigsten Ereignissen und Entwicklungen in der Region.
2 Wochen gratis – print oder digital!
faz.net/meine-region KJ_12-22_Ambulance _TITEL.indd 2
22.03.22 13:25