Jugend und Wirtschaft: Angebot Förderpartner

Page 1

JUGEND UND WIRTSCHAFT JEUNESSE ET ECONOMIE GIOVENTÙ ED ECONOMIA

Gerverzeichnis

Gerverzeichnis

Angebot für Förderpartner


Angebot für Förderpartner Der Verein Jugend und Wirtschaft fördert in Zusammenarbeit mit etablierten Bildungsprojekten den Austausch zwischen der Bildung und der Wirtschaft und vermittelt wirtschaftsrelevante Kompetenzen dank ausgebildeten Lehrpersonen an Kinder und Jugendliche. Das Angebot, welches mit den im Verein involvierten Bildungs- und Wirtschaftsverbänden gemeinsam erarbeitet wurde, steht nun auch weiteren Förderpartnern zur Verfügung. Dank der geleisteten Aufbauarbeit profitieren Förderpartner von folgenden Vorteilen: Durch die wichtigsten Bildungsverbände akzeptiertes Angebot im Bildungsbereich Zugang zu einem grossen Netzwerk aus Bildung und Wirtschaft Zugang zu erfolgreichen und etablierten Bildungsprojekten Nachhaltige Förderung von wirtschaftsrelevanten Kompetenzen Wirkung bei einer grossen Zahl von Kindern und Jugendlichen Geringer Zusatzaufwand bei der Umsetzung dank dem Verein Jugend und Wirtschaft

Mittelstufe

Oberstufe

Gymnasium

Berufsschule

Mittelstufe

Oberstufe

Gymnasium

Berufsschule

Förderpartner explore-it und MINT-Fachkräftemangel

Mit diesem Engagement unterstützen Sie den Verein Jugend und Wirtschaft in Zusammenarbeit mit dem Verein explore-it, das Interesse von Mädchen und Knaben für Technik und Naturwissenschaft vor der Berufswahl zu wecken, eine Grundvoraussetzung für eine spätere Berufswahl im Bereich MINT. Ihr Engagement ermöglicht uns: Ausbildung von 50 Lehrpersonen, insbesondere auch Frauen (D/F/I) Vergünstigtes Unterrichtsmaterial für 1‘000 Kinder (D/F/I) Weiterbildungsanlass für max. 30 Personen in einer Firma ihrer Wahl (D/F/I) Basisangebot MINT Fachkräftemangel explore-it: CHF 40‘000.-

Mittelstufe

Oberstufe

Gymnasium

Berufsschule

Förderpartner Kooperation Bildung und Wirtschaft

Förderpartner Projektunterricht

Ihr Engagement ermöglicht uns: Ausbildung von 50-100 Lehrpersonen Lehrmittel für 50-100 Lehrpersonen Ausbildung von rund 1‘000 Kindern und Jugendlichen Weiterbildungsanlass für max. 30 Personen in einer Firma ihrer Wahl

Ihr Engagement ermöglicht uns: Ausbildung von 100 Lehrpersonen (D/F) Lehrmittel für 100 Lehrpersonen (D) Weiterbildungsanlass für max. 15 Personen in einer Firma ihrer Wahl (D/F)

Mit diesem Engagement unterstützen Sie den Verein Jugend und Wirtschaft grundsätzlich bei seinen Bestrebungen, Kindern und Jugendlichen wirtschaftsrelevante Kompetenzen zu vermitteln und den Austausch zwischen Bildung und Wirtschaft zu fördern. Diese, für alle Projekte einsetzbaren Fördermittel, werden dort eingesetzt, wo projektgebundene Fördermittel nicht ausreichen, und sind deshalb besonders wertvoll.

Basisangebot Kooperation Bildung und Wirtschaft: CHF 30‘000.-

Mittelstufe

Oberstufe

Gymnasium

Berufsschule

Mit diesem Engagement unterstützen Sie den Verein Jugend und Wirtschaft in Zusammenarbeit mit dem Zentrum ZIPP der PH Luzern, um selbständiges und kooperatives Arbeiten und die Grundlagen des Projektmanagements zu fördern. Dies sind fächerübergreifende Kompetenzen, welche das heutige Arbeitsumfeld fordert und welche bereits im Projektunterricht an der Schule geübt werden können.

Basisangebot Projektunterricht: CHF 30‘000.-

Mittelstufe

Oberstufe

Gymnasium

Berufsschule

Förderpartner Berufsfindung und Laufbahnplanung

Förderpartner Jugend debattiert

Ihr Engagement ermöglicht uns: Ausbildung von 100 Lehrpersonen (D/F) Lehrmittel für 100 Lehrpersonen (D/F) Weiterbildungsanlass für max. 15 Personen in einer Firma ihrer Wahl (D/F)

Ihr Engagement ermöglicht uns: Entwicklung eines Argumentationsblattes zu einem kontroversen Thema ihrer Wahl Ausbildung von 100 Lehrpersonen (D/F/I) Lehrmittel für 100 Lehrpersonen (D/F/I) Weiterbildungsanlass für max. 15 Personen in einer Firma ihrer Wahl (D/F/I)

Basisangebot Berufsfindung und Laufbahnplanung: CHF 30‘000.-

Basisangebot Jugend debattiert: CHF 30‘000.-

Mit diesem Engagement unterstützen Sie den Verein Jugend und Wirtschaft in Zusammenarbeit mit dem S&B Intitut für Berufs- und Lebensgestaltung, einen zeitgemässen Berufswahlunterricht an Oberstufenschulen und Gymnasien zu fördern, der die Ansprüche der Schulen und der Wirtschaft verbindet und die Eltern in den Prozess mit einbindet.

Mit diesem Engagement unterstützen Sie Jugend und Wirtschaft in Zusammenarbeit mit dem Projekt Jugend debattiert, um Jugendliche zu befähigen sich eine eigenständige Meinung zu bilden und ihre Position zu vertreten. Die Methode ermöglicht es, kontroverse Wirtschafts- aber auch Gesellschaftsthemen in den Schulen korrekt zu debattieren.

3


Vorstand Jugend und Wirtschaft Präsident Beat Moser, Direktor scienceindustries, Zürich Vizepräsidium Cyrill Engeli, Fachamtsleiter W+R, Alte Kantonsschule Aarau Sabine Hunger, Syna - die Gewerkschaft, Olten Jürg Zellweger, Schweizerischer Arbeitgeberverband, Zürich Mitglieder des Vorstandes Albert Arnold, Berufsverband Schulleiterinnen und Schulleiter der deutschsprachigen Schweiz VSLCH, Fislisbach Gerhard Britschgi, Leiter Berufs- und Laufbahnberatung BWB Kanton OW, Sarnen Ulrich Büchi, Leiter Berufsbildungspolitik Schweizerischer Baumeisterverband, Zürich Henri Gassler, Handelskammer beider Basel, Basel Beat Jost, Worlddidac, Bern Jürg Brühlmann, Pädagogische Arbeitsstelle LCH, Kreuzlingen Micha De Roo, Schweizerische Bankiervereinigung, Basel Jonas Lang, zuständiger Nachwuchsförderung swissmem, Zürich Geschichte Georges Pasquier, Syndicatwurde des enseignants romands SER, Martigny Der Verein JugendPrésident und Wirtschaft Jean-Pierre Perdrizat, Eidg. Hochschulinstitut für Berufsbildung EHB, Lausanne 1971 gegründet, um eine Brücke zwischen Armin Stutz, Sek I CH, Schulen und Präsident der Wirtschaft zuKüssnacht bauen. Andreja Torriani, Mitglied Zentralvorstandes Seitdem konnte der Verein eine tragende Berufsbildung Schweiz BCH, Thun StefaninVannoni, economiesuisse, Zürich Rolle der Vermittlung von Bildungs-und Wirtschaftsanliegen aufbauen. Dank seinem breit aufgestellten Vorstand geniesst Jugend und Wirtschaft sowohl in der Bildung als auch in der Wirtschaft einen starken Rückhalt. Der Verein ist in der ganzen Schweiz aktiv und in allen Sprachregionen vertreten. Hauptförderpartner explore-it und MINT-Fachkräftemangel

Gerverzeichnis

Gerverzeichnis

Hauptförderpartner

Vermittlungstätigkeit

Jugend und Wirtschaft setzt auf den Transfer zwischen den bestehenden Akteuren im Umfeld von Bildung und Wirtschaft. Ein Hauptgewicht dieser Vermittlungstätigkeit richtet sich an die obligatorischen Schulen. Berufs- und Mittelschulen werden jedoch Hauptförderpartner ebenso einbezogen wie Jugend Pädagogische debattiert Hochschulen und Bildungsinstitutionen auf eidgenössischer Ebene. Der Verein erleichtert als Bindeglied zwischen Wirtschaft und Bildung den gegenseitigen Kontakt. Das Ziel des Vereins ist nicht der ausschliesslich zweckorientierte Austausch, sondern ein für alle Seiten bereicherndes Bündnis.

Ziel Hauptförderpartner Projektunterricht Jugend und Wirtschaft engagiert sich für vertretbare Anliegen aus Wirtschaftskreisen ebenso wie für pädagogisch und didaktisch bewährte Projekte an Schulen. In Zusammenarbeit mit ausgewählten Partnern fördert der Verein die Schlüsselkompetenzen von morgen. Dem Verein ist es ein Anliegen, Lust am Lernen zu wecken und Kreativität, Erfindergeist und Teamfä

Kontakt

Jugend und Wirtschaft Monbijoustrasse 31 3011 Bern

Tel. 031 370 17 20 info@jugend-wirtschaft.ch www.jugend-wirtschaft.ch

JUGEND UND WIRTSCHAFT JEUNESSE ET ECONOMIE GIOVENTÙ ED ECONOMIA


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.