Der 20. Grenchenberglauf findet trotz Sperrung der Grenchenbergstrasse am Sonntag 30. Juni 2019 statt Infolge eines Abrutsches einer Stützmauer auf der Grenchenbergstrasse bleibt diese bis 31. Juli für jeglichen Verkehr gesperrt. Materialtransporte und Rücktransport mit Bussen sind deshalb nicht möglich. Das OK Grenchenberglauf hat entschieden, den Läuferinnen und Läufern eine attraktive Ersatzstrecke anzubieten. Start ist wie vorgesehen um 10.00 Uhr beim Schulhaus Halden. Bis ca.5km bleibt die Originalstrecke unverändert. Dort installieren wir den zweiten Verpflegungsposten. Die Strecke führt von da weg über den Unterschlagweg, den Wanderweg links hoch zur Kreuzung Jeansbodenweg/alte Bergstrasse. Hier ist der Wendepunkt bei 7km. Jetzt geht es ca.3km downhill zur Holzerhütte am Grubenweg. 10km ist jetzt geschafft und es wartet ein Verpflegungsposten. Weiter via Dählenbrüggliweg, Chappeliweg, Dählengraben via Allerheiligenstrasse zum Ziel beim Schulhaus Halden (Start). Die Strecke beträgt 12km mit ca. 550m Höhendifferenz. Für die Zuschauer gibt es keinen Transport an die Laufstrecke. Gute zu Fuss erreichbare Standorte, um die Läuferinnen und Läufer anzufeuern sind beim Restaurant Chappeli, bei der ersten Verpflegung km 4 Cadotsch-Stein oder km10 bei der Holzerhütte Der neue Streckenplan wird beim Start aufgehängt. Die Rangverkündigung findet bereits um 13 Uhr im Festzelt beim Schulhaus Halden statt. Wir hoffen auf Verständnis und dass sich trotzdem alle für einen Start an einem etwas spezielleren Grenchenberglauf entscheiden können. Für das OK Grenchenberglauf Der Präsident: Peter Schär