lidzbark
IMAGINE
Der John Lennon der Jahre 1976 bis 1980 gilt als Inbegriff des fürsorglichen Vaters und treu sorgenden Ehemanns: Er habe – heißt es – seine wilden Jahre hinter sich gehabt, sei kaum noch außer Haus gegangen, anstatt mit Ringo, Mick und anderen Rabauken einen drauf zu machen, sei Lennon – heißt es – viel lieber zuhaus geblieben, dort – heißt es – habe er mit Inbrunst Vollkornbrot gebacken, und das sogar – heißt es – nach eigenen Rezepten. Die Wahrheit freilich sah ein bisschen anders aus. In Wirklichkeit war Lennon selber noch ein Kind, war unselbständig, abhängig, er nannte Yoko Ono, seine Ehefrau, nur „Mother“, er tat dies sogar außer Haus, und das war auch der Grund, warum ihm Yoko, der er seit Jahren schrecklich auf die Nerven ging, schon bald verboten hatte, die Wohnung im Dakota Building zu verlassen. Und somit blieb er Tag für Tag zuhause. Tagsüber buk er in der Küche Vollkornbrote, nachts sperrte Yoko ihn in seinem Zimmer ein. So laufe er weder in Gefahr, dachte Yoko, sich (und vor allem sie!) vor der zynischen New Yorker Öffentlichkeit zu blamieren, noch könne er zu seiner alten, zu seiner unvergessenen und großen Liebe, der Liebe seines Lebens sozusagen, zurückkehren: dem Heroin. Daran lag Yoko viel. Es reichte schließlich, dass ein Elternteil des kleinen Sean von diesem Zeug nicht loskam: sie. Wenn John sie je dabei ertappt hätte, wie sie sich völlig ausgepumpt nach einem langen harten Tag, die Beine hoch, die beiden Kinder endlich in den Betten, am Wohnzimmersofa vor dem Fernseher ein Schüsschen setzte, er wäre ausgerastet. Sie high auf H, während er selber Vollkornbrezeln futtern musste! Nicht auszudenken, was geschehen wäre … Womöglich hätte John sie dann samt Sean einfach so auf die Straße und sich selbst wieder unter Strom gesetzt, unter den „guten alten Rock-“, den „guten alten Beatles-Strom“, wie er das nannte, unter den Heroin-, den Kokain-, den Brandy Alexander-Strom, vom LSD-Strom ganz zu schweigen (sofern John von diesem überhaupt, woran Yoko seit mehreren Jahren gehörig zweifelte, jemals wieder heruntergekommen war …). Womöglich wäre das