"Bayrische Seeungeheuer", K.H. Hummel, Lago Imago Verlag © 2016– Leseprobe, Buch-Exzerpt

Page 1

Auswahl von Publikationen: Citizen Science—das unterschätzte Wissen der Laien – Oekom Verlag Kinderuni: Warum reiten Hexen auf dem Besen? – DVA Es spukt in Oberbayern – J. Berg Verlag Praxisbuch Ayurveda-Yoga – Südwest Verlag Wiedemanns Graphic Novel Golden Sargassum wurde mehrfach als Bühnenadaption aufgeführt, zuletzt im Werkraum der Münchner Kammerspielen. www.buchillustration.de

In diesem zweiten Band der thematischen Sagenbuchreihe sind wir dem Ungeheuren in bayrischen Gewässern auf der Spur. Wir tauchen ein in alte und neue Wassersagen und entdecken dabei: Scheußliche Seewürmer und gefährliche Riesenwaller, verspielte Wassernixen und hinterfotzige Wetterhexen, menschenhungrige Inseldrachen und adelige Unholde, versunkene Armeen, verborgene Schätze u. v. m.   Karl-Heinz Hummel hat die Sagen frisch herausgetaucht und enthüllt uns in einer zauberischen Rahmenerzählung eine verführerische Quelle, die junge Seehexe Rockadirl vom Tegernsee. Von beiden werden wir binnen einer Nacht in den Strudel bayrischer Wasserwelten und ihrer Geheimnisse gezogen!

47°52´N

arte Schat2zvkon 4 Teil

Den Tiefen und Untiefen von Starnberger See und Ammersee, Staffelsee und Walchensee, Soiernsee und Schliersee, von Donau, Isar und Inn, von Wörthsee, Alatsee, Chiemsee, Waginger See und Königssee gehen wir mit dem Autor auf den Grund — bis sich zuletzt auch das Schicksal der bayrischen Sirene Rockadirl erfüllt.   Einfühlsam anschaulich illustriert von Bernd Wiedemann. Wie schon im ersten Band (Bayrische & Tiroler Rauhnachtsagen) erhellt er die Geschichten mit bildmagischen Mitteln und zeigt uns Ausschnitte aus der verschollenen Seekarte Bayerns.

Karl-Heinz Hummel wurde 1953 in Buchloe geboren. Er ist Musiker, Librettist, Autor, Sozial- und Kulturpädagoge. Er lebt in MünchenGiesing. Als Autor ist er bekannt für Kabarett-Beiträge und -Programme (Kabarest, Lach- und Schießgesellschaft, Simone Solga u. a.), durch Beiträge für Rundfunk und Fernsehen, sowie Theaterstücke und -Bearbeitungen (Theater des Kindes in Linz, ValentinKarlstadtTheater, Theater an der Rott)

Foto: Schaufler

Sagen und Legenden, Lieder und Gedichte um Ungeheuer und Fabelwesen, Übersinnliches und Aquadämonisches aus (fast) allen bayrischen Gewässern.

www.Bayrische-Seeungeheuer.de www.lago-imago.de

2

Bayrische Seeungeheuer

Bayrische Seeungeheuer

Foto: Schaufler

Bernd Wiedemann, Dipl. Designer (FH), wurde 1970 geboren und lebt in Gauting bei München. Er fertigt Literaturillustrationen, Cartoons und naturwissenschaftliche Zeichnungen. Im Würmtal aufgewachsen, gilt sein Interesse neben vielem anderen der Frühgeschichte und ethnologisch-kulturellen Themen.

Bayrische Seeungeheuer

Auswahl aktueller Stücke & Programme: Der Brandner Kasper – Eine bairische Oper Opernfestspiele Gut Immling (2012) Rauhnachtsagen – Ein sagenhaftes und musikalisches Spiel BergSagenNacht – Von Norken, Truden, Kasermandln u. v. m. Wenig andere bayrische Autoren verstehen sich darauf, bayrisches Lebensgefühl so typisch einzufangen … (SZ) Das angenehme Gruseln, das Geheimnisvolle und das Archaische sind sein Metier. (Merkur)

Karl-Heinz Hummel erzählt Wassersagen www.lago-imago.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.