Senner Ortszeit
10|2021 Glückstalertage
Buntes Treiben in Brackwede
Daniela Salewski Tel: 05 21 / 95 96 91 90 33659 Bielefeld Badener Str. 49a Di + Mi 9.00–13.00, Do + Fr 9.00–18.00, Sa 8.00–13.00, Mo geschlossen
Liebe Mitglieder und Rehasportler! Neue Kurse: „Senner Sport Kids“ „Let‘s Move“ für Kids „Yoga“ & „Yoga 50+“ Informieren Sie sich und sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf Sie. e h Sportlic Grüße! Karl-Oldewurtel-Straße 40
33659 Bielefeld
Tel. 0521/ 4 04 39 08
BURKHARD WIECZOREK
2021 sollen die Glückstalertage rund um Brackwedes Hauptstraße wieder stattfinden – mit entsprechendem Hygienekonzept.
FLIESENLEGERMEISTER
Fliesen-, Platten- und Mosaiklegermeister Bretonische Straße 70 | D-33659 Bielefeld Tel. 05 21. 4 94 24 01, Fax - 02 | Mobil 0172 . 5 24 74 54
Brackwede. Die beliebten Glückstalertage finden nach der unfreiwilligen CoronaPause wieder statt. Los geht’s am Freitag, den 8. Oktober. Das dreitägige Vergnügen im Herzen Brackwedes mit Schausteller- und Kulturprogramm endet dann am Sonntag, den 10. Oktober. Viele Menschen aus der Umgebung besuchen traditionell das älteste Fest mit einem verkaufsoffenen Sonntag in Ostwestfalen-Lippe. „Sehr viele Händler und Schausteller haben sich angemeldet“, freut sich Danny Hoogenboom, 2. Vorsitzender von der Werbeund Interessengemeinschaft Brackwede (WIG). Mit dem Ordnungsamt der Stadt wurde ein Corona-Hygienekonzept entwickelt. Zutritt zum Stadtfest haben demnach nur Menschen mit einem „3GNachweis“ („geimpft, genesen oder getestet“). Die Veranstalter kündigen entsprechende Kontrollen an. An den Enden
„Ab in die Son ne info@fliesen-wieczorek.de | www.fliesen-wieczorek.de - mit Sicherheit! “
Vertrauen Sie der Wirkung von ätherischen Ölen bei Schnupfen, Nasennebenhöhlen-Entzündung und Kopfweh. Als kleine, leicht schluckbare Kapseln befreien Cineol & Co die Nase und bekämpfen die Entzündung. Auch als preisgünstige Alternative. Im Oktober: Sinolpan forte 21 Kapseln
statt 9,50 € nur 5,70 €
Apotheker Holger Franke, Windelsbleicher Str. 235, 33659 Bielefeld Tel.: (0521) 45 93 435, Fax: (0521) 45 93 572
10
der Hauptstraße stehen Sicherheitsleute, die stichprobenartig die Besucher nach dem 3GStatus fragen. Auch auf dem gesamten Veranstaltungsgelände können stichprobenartige Kontrollen durchgeführt werden. Jeder Schausteller verfügt für seinen Stand über ein eigenes Hygienekonzept und zeichnet auch dafür verantwortlich. Vor der Bühne gilt es für die Besucher, die Abstände einzuhalten. Traditionell findet zu den Glückstalertagen ein großer Flohmarkt auf der Treppenstraße statt, der am Samstag und Sonntag zum Stöbern einlädt. Karl-Uwe Eggert, Vorsitzender der WIG, betont: „Die Stadt verlangt auch hier von allen Besuchern und Betreibern einen sogenannten 3G-Nachweis.“ Auch hier soll es stichprobenartige Überprüfungen geben.