!
m program s r u K t i M 1. Jahreshälfte 2012 – www.klangwelt.ch Auf Peter Roth folgt Nadja Räss Die bekannte 32-jährige Gesangspädagogin und Jodlerin Nadja Räss wurde vom Vorstand zur neuen Intendantin und damit zur operativen und künstlerischen Gesamtleiterin von KlangWelt Toggenburg gewählt. Sie wird Nachfolgerin des auf Ende 2011 zurücktretenden Initiators Peter Roth. Räss wirkt seit Jahren als Bindeglied zwischen den verschiedenen Musikwelten und prägt und fördert mit viel Gespür und Zielstrebigkeit das aktuelle Bild des Schweizer Jodels. Nachdem Peter Roth, Initiant und künstlerischer Leiter von KlangWelt ToggenKulturen verbinden sich: Am Klangfestival «Naturstimmen» vom 16. bis 28. Mai 2012 in Alt St.Johann treffen Jodlerinnen und Jodler aus der Region auf Musikgruppen und Solisten aus aller Welt.
Stimmen treffen sich
Klangfestival «Naturstimmen» findet wieder im Mai 2012 statt Urtümliche und authentische Stimmen
nen sich, treten in einen Dialog und tau-
treffen sich zwischen Auffahrt und
schen sich aus. Der Naturjodel vermischt
Pfingsten 2012 zum fünften Klangfestival «Naturstimmen». Nebst Konzerten stehen wiederum zahlreiche Kurse,
burg, seinen Rücktritt von der operativen Führung bekanntgegeben hatte, wurde der Vorstand auf der Suche nach einer Persönlichkeit aus der jüngeren Volksmusikszene, die über gefestigte künstlerische und organisatorische Erfahrung verfügt, überraschend schnell fündig.
sich mit Obertongesang, Rugguserli klingen zusammen mit Blues und die Zäuerli mit eindrücklichen Stimmen aus dem Balkan. Das Klangfestival «Naturstimmen»
Workshops, Referate und das Jodel-
lässt sie gemeinsam klingen und bietet
symposium auf dem Programm.
einzigartige Konzerte in stimmiger Atmosphäre.
In den meisten ursprünglichen Kulturen
Es sei Zeit für ein «neues Gesicht», sagt Peter Roth, der heute den richtigen Zeitpunkt für eine Ablösung und Neuausrichtung sieht. Roth wird wei-
spielt die Musik, insbesondere der Ge-
Vielseitiges Rahmenprogramm
sang, eine wichtige Rolle im Leben. Ge-
Für die Gäste bieten sich zahlreiche Be-
sungen wird auf den Feldern, bei der Ar-
gegnungen. Nebst den Konzerten stehen
beit, bei Festen und in der Freizeit. Diese
wiederum zahlreiche Kurse und Work-
Stimmen bekommen beim Klangfestival
shops (Obertongesang, Blues, Musik der
kaufmännische Führung des heutigen
«Naturstimmen» besondere Plattformen.
Roma usw.) auf dem Programm. Die Er-
Geschäftsleiters Andreas B. Müller,
Solisten, Kleinformationen und Chöre aus
fahrung der letzten «Naturstimmen»
der sich per Ende Jahr auf eigenen
unterschiedlichsten Kulturen und vielen
zeigt, dass Interessierte sich rechtzeitig
Wunsch verabschiedet, um sich
Regionen der Welt – insgesamt sind Musi-
um Karten kümmern sollten. Der Vorver-
neuen Herausforderungen zu stellen.
kerinnen und Musiker aus zehn Nationen
kauf beginnt anfangs Dezember 2011.
vertreten – und dem Toggenburg begeg-
>siehe auch Seite 4
terhin Kurse leiten und in den Vorständen des Betriebs- und Fördervereins und der Stiftung verbleiben. Nadja Räss übernimmt auch die
>siehe auch 22/23
INHALT: 2 Adressen 3 Kolumne 4 Naturstimmen 5 Peter Roth 6 Klangschmiede 7-21 / k1-k13 Kursprogramm 22 Nadja Räss 24 Klangmix