KLEEBLATT 10.12.09

Page 1

rty a P a r o d Pan

Z um

tsh c a n h i e W Markt 9 am 12.12

.200

10%

auf unser

gesamtes

ebot Warenang

������������

��������������� 28. Jahrgang • Nr. 41 H25704 • 10. Dezember 2009

Telefon 0 50 66/70 70 - 70 Telefax 0 50 66/70 70 - 90

Weihnachtszauber am Junkernhof verspricht buntes Programm

Weihnachtspaket mit vielen Überraschungen

��������

������������������������������

WeihnachtsWohlfühlabend Sarstedt. Am Samstag, den 19.12., ab 20 Uhr findet im Innerstebad Sarstedt wieder die „Motto-Sauna“ statt. Da Weihnachten vor der Tür steht, dreht sich hier bereits alles darum. Bei weihnachtlicher Musik, besonderen Aufgüssen und kompetenter Betreuung kann man den Weihnachtswolfühlabend genießen. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 05066/699 89 42.

Langer Samstag in Sarstedt

. r City e t d e Sarst ber 2009 r e d In ezem Uhr 12. D 00-18.00 13.

Weihnachtsmarkt auf dem Flohr`schen Hof Gleidingen. Am 12. Dezember 2009, ab 12.12 Uhr findet ein kleiner Weihnachtsmarkt nach vielen Jahren der Abstinenz wieder in Gleidingen auf dem Flohr`schen Hof, Osterstr. 27 mit Kunsthandwerk, Glühwein, Bratwurst, Waffeln und Stockbrot für die Kinder statt. Ein kleiner Flohmarkt für Kinder ab 10 Jahre ist auch geplant. Der Erlös wird an die Heimatstube und die Seniorenweihnacht gespendet.

Sarstedt (gs). Zur Premiere ihres Weihnachtsmarktes haben die Mitglieder der Kulturgemeinschaft ein Paket mit vielen Überraschungen gepackt. Der Inhalt reduziert sich nicht nur auf Essen und Trinken, sondern setzt auf stimmungsvolle Erlebnisse. In die Veranstaltung, an der sich etliche Gruppen und Vereine beteiligen, ist ein adventliches Bühnenprogramm mit zwei Glanzlichtern

(Puttappelabend und Bayrische Weihnacht) eingebunden. Damit die Besucher nicht lange nach einer Parkmöglichkeit suchen müssen, empfehlen die Organisatoren auf dem in der Nähe gelegenen Schützenplatz zu parken. Gehbehinderte mit amtlichem Ausweis dürfen den Rathausparkplatz nutzen. Bereits am Freitag geht es mit dem beliebten, gemütlichen Puttappel-

abend mit plattdeutschen Liedern und Geschichten los, bevor am Sonnabend, um 14 Uhr, der Weihnachtsmarkt eröffnet wird. Zahlreiche Stände auf dem Parkplatz „Im Sacke“ sowie im Haus am Junkernhof und in dessen großen Garten werden die Besucher begeistern. Herzstück ist die Bühne, auf der an beiden Markttagen ein buntes Bühnenprogramm gezeigt wird. Lesen Sie weiter auf Seite 4:

Senioren weihnachtsfeier Ruthe. Der Ortsrat Ruthe lädt alle Bürgerinnen und Bürger ab dem sechzigsten Lebensjahr herzlich zur Weihnachtsfeier 2009 ein. Die Feier beginnt am 12. Dezember um 15.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Ruthe. Neben Kaffee, Kuchen und Klönschnack sorgen die Organisatoren auch für einige Überraschungen.

Adventslauf in Sarstedt Sarstedt (jm). Die VoranmeldeFrist für den „2. Sarstedter T.D.M.Adventslauf“ am kommenden Sonntag, 13. Dezember, wurde verlängert bis Freitag, 11. Dezember, 18 Uhr. Anmeldungen sind per Internet über www.sarstedter-stadtlauf. de.vu/ möglich. Dringend rät das Organisationsteam der Veranstalter, Stadtmarketingverein Sarstedt, TKJ Sarstedt, FSV

Sarstedt. Am vergangenen Samstag waren die Sarstedter Geschäfte bis 18 Uhr geöffent und das wird auch an diesem Samstag so sein. Einige Buden und Stände mit weihnachtlichen Spezialtiäten sorgen für das leibliche Wohl und auch der Weihnachtsmann ist in der Stadt unterwegs. Allerdings gibt es an diesem Tag keine zusätzlichen Aktionen der GHG. Sie wird am Junkernhof mit einer Losbude vertreten sein und verspricht den Loskäufern ausschließlich Gewinne, da es keine Nieten gibt. Lesen Sie weiter auf Seite 4

„Children of Eden“

Chöre gesucht

Sarstedt, TSV Heisede und DLRG Sarstedt, vor allem den auswärtigen Läufern, möglichst rechtzeitig anzureisen. Parkmöglichkeiten in der Innenstadt stehen nur in begrenztem Umfang zur Verfügung. Der „PaulaPrint-Kinderlauf“ wird um 11 Uhr gestartet. Start und Ziel befinden sich vor dem Rathaus. Lesen Sie weiter auf Seite 6:

Nikolaus besucht FSV-Turner in der Lappenberghalle

Eine Turngruppe stellt dem Publikum einen kleinen Ausschnitt aus dem Trainingsprogramm vor.

Ehrfürchtig warten die Kinder auf die Gaben.

Sarstedt (woi). Am Nikolaustag ließ sich der Nikolaus auch bei der Weihnachtsfeier der FSV-Turnjugend in der Lappenberghalle sehen. Selbstverständlich kam er auch nicht mit leeren Händen, sondern brachte leckere Süßigkeiten und kleine Geschenke mit. Zuvor hatten sich die

der Unterstützung der Sarstedter Kaufmannschaft gelungen, eine Tombola auf die Beine zu stellen, bei der Nieten Fehlanzeige waren. So gab es insgesamt 500 Gewinne, vom Zollstock über Schulartikel bis hin zu Gutscheinen für Sarstedter Geschäfte. Highlight des Nach-

einzelnen Turngruppen mit einem Ausschnitt aus ihrem Trainingsprogramm dem Publikum vorgestellt. Knapp 200 junge Turnerinnen und Turner waren, begleitet von Eltern oder Großeltern, nicht zuletzt auch von der großen Tombola begeistert. Den Organisatoren war es dank

So schnell kann es gehen: Gerade noch in der Sarstedter Innenstadt als Gruppe mit roter Mütze unterwegs, kurz darauf einmal über die Rathaustreppe gelaufen, und 250 Euro beim Nikolauswettbewerb gewonnen. Die Damen von der TKJ Turnabteilung konnten ihr Glück kaum fassen.

Fotos: Woite.

mittags war dann aber für die rund 120 Turnerinnen und Turner das Erscheinen des Nikolauses. Die neunjährige Leonie Bruns hatte dann auch prompt ein Gedicht für ihn parat. Zum Dank erhielt sie als erstes Kind das ersehnte Geschenk.

Hildehseim. Im Jahr 2010 feiert das Weltkulturerbe St. Michaelis 1000. Geburtstag. Das TfN führt dort aus diesem Anlass im Juli das Musical „Children of Eden“ insgesamt 15 Mal auf. Zahlreiche Chöre aus Hildesheim und Umgebung sind dazu eingeladen, bei der deutschsprachigen Erstaufführung des Stücks von Stephen Schwartz und John Caird mitzuwirken. Zu einem vorbereitenden Workshop für Chorleiterinnen und Chorleiter lädt das TfN Hildesheim am Samstag, 19. Dezember 2009 um 11.00 Uhr ein: Unter der Leitung von TfN-Chordirektor Achim Falkenhausen können Chorpartituren gemeinsam gelernt werden. Treffpunkt ist die Theaterpforte neben dem TfN-ServiceCenter. Die Teilnahme ist kostenfrei. Nähere Infos und Anmeldung per E-Mail unter a.falkenhausen@tfnonline.de Das Musical „Children of Eden“ erzählt in deutscher Sprache Geschichten aus den ersten Kapiteln der Bibel. Es enthält insgesamt etwa 45 Minuten Chormusik, für die das Theater Chöre aus Hildesheim und Umgebung sucht. Die Chorsängerinnen und –sänger übernehmen in dem Musical die Rolle des Erzählers. So müssen die mitwirkenden Chöre nicht schauspielern. Sie erzählen und kommentieren vielmehr singend das Geschehen, das von der TfN × MusicalCompany dargestellt wird. Die Musik aus „Children of Eden“ reicht von großen sinfonischen Chorälen bis Gospel und ist für Laienchöre von leicht bis mittelschwer einzuschätzen.

���������������� ��������������������� ���������������������������

���������������������������� ���������������������������

������������������������������������������ �����������������������


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.