PD1 - Textbool Kapitel 9

Page 1

1

68

d Practice Nadja‘s and Pia’s dialog with a partner. Act out the dialog.

c Listen again. Write the sentences on the board in the correct sequence.

 Macht nichts.  Hör mal! Der neue Song von unserer Schulband!

1 2 3

 Na ja, bisschen langweilig.  Ach, Robbie ist so süß! Wie findest du das Lied?

9

Mädchen!

a What do girls do together? Is this something guys like to do too? Collect opinions.

We will learn: talking about music | telling how often you do something verbs with the accusative (I) | the articles der, das, die in the accusative | gern, lieber | aber

b Listen. Which picture matches? What are Nadja and Pia doing? 1.52

Meine Freunde und ich

Die Mädchen gehen spazieren. Das machen Jungen auch.

 Wie findest du die Schulband?  Ich finde die Musik super! Kennst du den Sänger?

Nein, das machen Jungen nicht!

 Robbie? Klar.  Oh, eine SMS von Robbie! Ich muss weg. Tut mir leid!

achtundsechzig

  gern  lieber

Wir manchmal.kochenWir telefonieren oft.

Ich chatte gern. Und du?

Liebes Tagebuch!

Ich habe echt ein Problem mit Nadja! Ich rufe Nadja immer an, aber Nadja ruft nie an! Ich besuche Nadja oft, aber Nadja hat nie Zeit. Ich mache immer Hausaufgaben für Nadja. Nadja macht nie Hausaufgaben für mich. Manchmal gehe ich auch mit Jannik spazieren. Aber Nadja geht nie mit Plato spazieren! Wir sind doch Freundinnen! Aber vielleicht

immer oft manchmal nie telefonieren kochen

C Nadja ist in Paul verliebt. Deshalb ist Pia traurig.

b What makes Pia and Nadja incompatible?

Pia ruft Nadja immer an, aber aber Ich besuche Nadja oft, aber Nadja hat nie Zeit.

What do you and your friends do together? Practice your wir statements.

69 9 neunundsechzig

passen wir einfach nicht zusammen. Das ist so traurig! Nadja chattet zum Beispiel gern und surft gern im Internet, aber ich gehe lieber mit Plato in den Park oder lese. Außerdem möchte Nadja immer kochen, aber ich sehe lieber Filme an. Und dann Robbie! Nadja ist einfach total in Robbie verliebt. Und ich? Ich bin nicht glücklich! Niemand liebt mich.

Deine Freunde und du

Das Tagebuch von Pia

a Read Pia’s diary. Why is she sad?

2

B Nadja hat nie Zeit für Pia. Deshalb ist Pia traurig.

A Nadja chattet nicht mit Pia. Deshalb ist Pia traurig.

Was machst du gern? Make statements using ich from exercise 3. 43

telefonieren chatten Sport machen ins Kino gehen Hausaufgaben machen spazieren gehen SMS schreiben fernsehen kochen Musik machen Computerspiele spielen lesen basteln reiten im Internet surfen

Ich telefonierelieber.

5 1.53

siebzigtraurig

• romantisch • langweilig • interessant • blöd • schön sehr langsam • sehr schnell • dumm • super

70 9

Siehst du das Baby dort im Hof? Siehst du die Katze dort im Fenster? Siehst du den Opa dort im Park? Du bist nicht allein – niemand ist allein.

Siehst du die Frau dort im Fenster? Siehst du den Baum dort im Hof? Siehst du die Leute dort im Park? Du bist nicht allein – niemand ist allein.

b Listen to the song again. This time sing along.

das Kind • der Musiker • die Oma • das Mädchen • der Schüler die Familie • die Kinder • die Schulklasse • der Lehrer

Siehst du den Hund dort im Hof? Siehst du die Blume dort im Park? Siehst du den Mann dort im Fenster? Du bist nicht allein – niemand ist allein.

Das Lied von Robbie

a Listen to the song. What do you think of the music?

Ich finde die Musik sehr Ja,traurig.dieMusik ist traurig, aber ich finde das Lied schön. accusative der Hund Siehst du den Hund? das Mädchen  Siehst du das Mädchen? die Blume Siehst du die Blume? die Kinder  Siehst du die Kinder?

c Write a new verse for the song. The word bank below can help.

1. Die Brille sucht den Opa.

3. Die Hausaufgabe macht den Schüler.

8. Der Text findet Nadja schön.

Der Opa sucht die Brille.

4. Das Motorrad liebt die Lehrerin.

Komisch …

5. Der Dialog findet den Schüler langweilig.

7 TM 8 1.551.54

Satzakzent

6. Das Heft kauft die Mutter.

1. die Brille. sucht die Brille. Die Oma sucht die Brille.

Der Opa sucht die Brille!

Siehst du ...?

3. den Knochen. sieht den Knochen. Plato sieht den Knochen.

So ein Quatsch!

Der Akkusativ ist „den Opa“.

Siehst du Hund?denWo? Ach da!

7. Der Knochen sieht Plato.

a Read the sentences. Where is the accusative?

1. Die Oma sucht die Brille. 2. Die Mutter kauft das Heft. 3. Plato sieht den Knochen.

6

b Sentence repair. Write the correct sentences in your notebook.

71 9 einundsiebzig

2. das Heft. kauft das Heft. Die Mutter kauft das Heft.

b Listen to the sentences “backwards” and repeat them.

2. Der Computer repariert den Vater.

Who can see better? You have three minutes. Write as many words down as you can and then ask your neighbors.

a Listen to the sentences. Where is the stress: at the beginning, middle or end?

The glasses are looking for him?

Hallo Fußballfreunde! Ich bin Angela und Fußball ist mein Leben. Ich spiele selbst im FC Junior in München und ich sehe alle Spiele im Fernsehen. Frauenfußball finde ich super. Meine Lieblingssportlerin ist Birgit Prinz. Sie spielt für Deutschland.

Stefan! Du kannst ohne Musik nicht leben? Musik im Fernsehen – das ist traurig! Wach auf, Mann! Du kannst Gitarre spielen oder singen. Das ist ganz einfach. Gibt es bei euch keine Schulband? Mach mit – und die Mädchen lieben dich! Viele Grüße von Robbie

C www.fussballfan.de

Das Fan-Forum

Ich mag … • … finde ich süß/toll/super. • Mein Lieblingssänger / Meine Lieblingssängerin / Meine Lieblingsgruppe ist ... • Mein Lieblingssportler / Meine Lieblingssportlerin heißt … Ich bin Fan von …

B www.fernsehfreunde.de

1. Die Gruppe Tokio Hotel singt auf Englisch.

3. Robbie findet Musikfernsehen super.

72 9

Hallöchen, ich bin Stefan. Ohne Musik kann ich nicht leben! Deshalb sehe ich jeden Tag fünf Stunden Viva. Meine Lieblingsmoderatorin heißt Johanna. Sie moderiert die Charts. Ich finde Johanna total sympathisch. Was sagt ihr?

4. Angela spielt Fußball, aber sie sieht nie Fußball im Fernsehen.

A www.meinemusik.de

2. Stefan liebt Musik. Deshalb sieht er gern Viva.

a True or false? Read the internet texts.

b Choose blog A, B or C. Write a short blog text. The expressions below can help you.

c Post your blogs in the class. Read the texts and select one to answer. Write it with a partner. Then attach your answer to the corresponding blog.

9 zweiundsiebzig

Hallo! Ich bin Britta aus Köln. Ich bin Fan von Tokio Hotel. Der Sänger ist so süß! (Ich ❤ Bill!) Ich habe alle CDs. Die Texte sind auf Deutsch. Das finde ich einfach genial.

Wie ist das Lied?

– Nadja hat den Bleistift / das Handy / die Hausaufgabe.

– 

– 

What do you like to do?

73 9 dreiundsiebzig

– Ich finde den Sänger total süß / super / toll / schön.

– Das Lied ist traurig / romantisch / genial.

Verben mit Akkusativ

❤ 

How would characterizeyouthe song? Describe a song.

– Der Text ist langweilig/blöd/dumm.

Write three sentences.

– Ich finde die Band blöd./Ich mag die Band nicht.

– Ich suche den Radiergummi / das Heft / die Tasche.

– Du machst den Tee / das Essen / die Hausaufgabe.

Verbs with the accusative Complete the sentences. Ich suche ... Nadja hat ... Plato sieht ... Du machst ... Wir kaufen ... Tut mir leid. Ich muss weg.  Macht nichts. Kennst du ...?  Klar! Hör mal!

–  Ich sehe gern Filme an.  Ich auch, aber ich surfe lieber im Internet.

Can you already do this? Once again, please

–  Ich chatte gern. Und du?  Ich telefoniere lieber.

– Ich telefoniere immer mit meiner Freundin und ich chatte oft. Manchmal gehe ich spazieren, aber ich schwimme nie.

immer – oft –manchmal – nie

– Die Musik ist sehr langsam / sehr schnell.

– Ich liebe Tokio Hotel.

immer nie

– 

Tut mir leid.

How often do you ...?

– Wir kaufen den Computer / das Motorrad / die Blume.

Was machst du gern?

immer – oft – manchmal – nie

Wie findest du ...?

Wie findest du ...?

Ask questions and answer.

– Plato sieht den Knochen / das Auto / die Katze.

– Ich finde die Musik interessant.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.