4 minute read
Lässiger Luxus im Baa-Atoll
from Hideways 55
Fernab von boulevardesk-lauter Glamourhotellerie mit Selfie-Sticks und ferngesteuerten Kameras etabliert Milaidhoo eine Inselkultur, die nonchalanten Luxus zelebriert und die wahre Schönheit der Malediven in den Fokus stellt. Selbst bei der Kulinarik. Als einziges Fine-DiningRestaurant der Malediven bietet das Ba’theli Lounge & Restaurant eine moderne Interpretation traditioneller Inselküche. Von den Lesern von HIDEAWAYS wurde es zum „Best Resort in the Maldives“ gewählt
Text: Bernd Teichgräber, Fotos: Milaidhoo, Klaus Lorke
Das Baa Atoll ist beliebt bei Luxustravellern, bietet es doch einige glamouröse Fünf Sterne Hotelinseln, die die Ansprüche des verwöhnten, weitgereisten Publikums in sinniger, bisweilen auch unsinniger Form erfüllen. Umso bemerkenswerter ist es, dass Milaidhoo sich mit seinem Konzept ganz und gar auf die Malediven in ihrer reinsten Form konzentriert und ganz ohne Animationsprogramm, ohne laute Musik und Partys auskommt. Denn auf der nur 300 mal 180 Meter kleinen Insel mit dem sanft abfallenden, weißen Sandstrand drumherum und dem nur wenige Meter entfernten, artenreichen Korallenriff macht die Brandung des Ozeans die Musik. Für Unterhaltung sorgt die Natur – in der Luft, an Land, auf und unter Wasser. So spannend, so faszinierend, dass es kein weiteres EntertainmentProgramm braucht. Und wer es gar nicht ohne aushält, findet in seiner Villa, perfekt hinter einer Bilderwand versteckt, ein topmodernes TVSystem. Inspirierende Animation im besten Sinne geht von den wundervollen Mitarbeitern des FünfSterneBoutiqueResorts aus. Sie kommen aus 18 Nationen, sind Teil des neuen Kapitels von Milaidhoo. Jeder Einzelne hat seine eigene Geschichte und freut sich, wenn er sie mit Gästen teilen und fortschreiben kann. Wer sich öffnet, kann hier viel erfahren – über die Malediven und die Menschen, über das Loslassen vom Alltag, über die Natur und gutes Essen und vielleicht auch über sich selbst. Das Schöne an Milaidhoo ist seine, im wahrsten Sinne des Wortes, Bodenständigkeit. Bis auf die Holzstege zu den Wasservillen und zum Jetty bestehen sämtliche Wege aus weißem Muschelsand. Nichts für High Heels und Statement Taschen also. Stattdessen sind FlipFlops und unprätentiöser BarfußLifestyle der angesagte Look. Das verstehen die meisten Gäste schnell, ist es doch viel bequemer. Lässig kommt die Inselkultur daher, so soll es sein. „Auf Milaidhoo steht die Schönheit der Male d iven im Fokus. Eine Insel, die insbesondere für Paare konzipiert wurde, die bei uns Ruhe finden und Zeit für einander. Der materielle Luxus ist der, den man in einem Resort dieser Klasse erwarten darf. Er ist da, drängt sich allerdings nicht auf. Das macht den Unterschied“, erläutert General Manager David Castaño das Konzept der zu den maledivischen Universal Resorts gehörenden Privatinsel. Als gebürtiger und weltoffener Malediver möchte er die Vorzüge seines einzigartigen Heimatlandes einem internationalen Publikum näherbringen. „Wir wollen authentisch sein. In der Architektur und dem Design unseres Resorts, bei den Aktivitäten, die wir unseren Gästen anbieten und natürlich auch in kulinarischer Hinsicht. Unser Signature R estaurant ‚ Ba’theli‘ widmet sich der traditionellen Inselküche in einer modernen Interpretation“, erklärt der sympathische General Manager. Bereits wenn man Milaidhoo mit dem Wasserflugzeug anfliegt (die Insel liegt 148 Kilometer und rund 35 Flugminuten von Malé entfernt), sieht man inmitten der Lagune drei markante, große Holzboote. Sie sind fest installiert und den traditionellen Frachtschiffen nachempfunden, den „ba’theli“, die bereits vor 5 000 Jahren zwischen den 1 200 Inseln verkehrten. Damals stellten die Malediven einen bedeutenden Hafen für die Handelsschiffe dar, die von Indonesien und Indien auf dem Weg nach
Arabien waren und Gewürze wie Zimt, Kardamom, Kurkuma, Nelken, Ingwer und Pfeffer transportierten. Der Einfluss dieser Gewürze auf die maledivische Küche ist noch heute spürbar und wird im Restaurant „Ba’theli“ vom einheimischen Chefkoch in Form einer einzigartigen Gourmetküche zelebriert. Die Gäste haben die Möglichkeit, modern interpretierte maledivische Gerichte kennen und lieben zu lernen. Es gibt wohl kaum woanders die Gelegenheit dazu als in diesem kleinen Land mitten im Ozean. Der begnadete Kochkünstler leistet hier echte Pionierarbeit auf höchstem kulinarischen Niveau. Wer sein Degustationsmenü probiert hat, wird von der maledivischen Küche begeistert sein. Neben dem „Ba’theli“ gibt es noch zwei weitere Restaurants mit köstlich leichten Gerichten von bestem Geschmack und Aroma. Feinste Grillspezialitäten von Land und Meer genießt man im „The Shoreline Grill“ und im „Ocean“, dem AllDayDiningRestaurant direkt am weißen Sandstrand. Hier erfreuen von früh bis spät eine internationale FrischeCuisine und ganz besonders die warme Herzlichkeit des Serviceteams – zum Beispiel das herrlich glucksende Kichern der zauberhaften Serviererin von den Philippinen oder der umwerfende Charme des Kenianers, der morgens seine frisch gepressten Säfte am Frühstückstisch anpreist. Erfüllende Momente zwischen Tag und Traum verheißen die beiden gelungenen Bars der Insel: die „Compass Pool Bar“ mit den hübschen SeepferdchenMosaiken hinter dem Bartresen sowie die „Ba’theli Lounge“ draußen über der Lagune.
Geradezu glückselige Augenblicke der Entspannung dürfen Wellnessjünger im Serenity Spa erwarten. Es bietet vier BehandlungsSuiten, die auf Stelzen über der Lagune thronen, sowie einen YogaPavillon, in dem interessierten Schülern Yoga und Meditation gelehrt wird. Auch Anfänger sind hier herzlich willkommen. Wer seinen Körper lieber mit feinsten Ölen und wohltuenden Massagen verwöhnen lassen möchte, ist im Spa ohnehin in allerbesten Händen. Mit Produkten und Treatments des britischen Labels Elemis sowie der erstmals auf den Malediven eingesetzten Naturkosmetik M arke Thera Naka aus Südafrika bewirken die freundlichen SpaMitarbeiter wahre Wunder.
Ohne Zweifel eine Insel auf der Insel sind die insgesamt nur 50 Villen – 30 auf Stelzen stehende OverWaterV illen und 20 Beach Villen mit privatem Strandabschnitt –, die vom einheimischen Architekten Mohamed Shafeeq gestaltet wurden.
Ihre großzügigen Grundrisse (jede misst mindestens 245 Quadratmeter und verfügt über einen privaten Pool), eigens angefertigtes Mobiliar und ein Design, welches Materialien und Tradition der Malediven mit modernem Zeitgeist in Szene setzt, definieren Luxus und Privatsphäre aufs Angenehmste neu. Essentielles Element ist der Fokus auf die Schönheit der Umgebung: Denn durch die Möglichkeit, die Villen um 180 Grad zu öffnen, wird die Natur zu einem Teil des Raumes. Villa Hosts erfüllen ihren Gästen jeden realisierbaren Wunsch und sind ein wichtiges De tail in der wunderbaren Geschichte eines paradiesischen Traumurlaubs am türkisfarbenen Wasser des Indischen Ozeans.
Milaidhoo Island Maldives
Adresse: Baa Atoll, Maldives
General Manager: David Castaño
E-Mail: info@hideaways-hotels.com
Internet: www.hideaways-hotels.com
29 Wasser-Pool-Villen (245 qm), 18 Beach Pool Villen (290 qm), 2 Beach Residences (490 qm), Ozean-Residenz mit 2 Schlafzimmern (564 qm), Preise je nach Kategorie und Saison
Entfernung zum Flughafen: 30 Minuten mit dem Wasserflugzeug vom Mahé International Airport
Missoni Resort Club im One&Only Reethi Rah