Herbst 2014 Juli – Dezember
k
K
Psychologie & Modernes Leben Leben mit Kindern Religion & Gesellschaft
Inhalt Religion & Gesellschaft 61 Matthias Bahr; Katharina Oppel | Brot teilen – Kommunion feiern
Psychologie & Modernes Leben 17 Christophe André; Jon Kabat-Zinn; Pierre Rabhi; Matthieu Ricard | Wer sich verändert, verändert die Welt 33 Sabine Asgodom | Von Tag zu Tag souveräner (Kalender) 26 Mark Britton | Forever Jungs 28 Claudia Croos-Müller | Schlaf gut – Das kleine Überlebensbuch
58 Gerhard Büttner u. a. | Handbuch Theologisieren mit Kindern 33 Dalai Lama | Quellen der Inspiration (Kalender) 58 Stephan Ernst; Ägidius Engel | Christliche Ethik konkret 58 Stephan Ernst; Ägidius Engel | Grundkurs christliche Ethik 33 Willigis Jäger | WeisheitsSpuren (Kalender) 4
Albert Link | Buonanotte und Buonasera
24 Renate Daimler | Wir wilden weisen Frauen
55 Peter Lückemeier; Werner D'Inka (Hrsg.) | Ab heute heißt du Dieter
30 Jay Earley | Meine innere Welt verstehen
54 Rupert Scheule | Wir Freiheitsmüden
22 Karen Glistrup | Was ist bloß mit Mama los?
56 Martin Schleske | Der Klang (Hörbuch)
31 Johanna Müller-Ebert | Wie Neues gelingt
57 Freya v. Stülpnagel | Wo finde ich dich
32 Michel Odent | Generation Kaiserschnitt
52 Miguel Szymanski | Ende der Fiesta
18 Jochen Peichl | Rote Karte für den inneren Kritiker
59 Gertrud Wagemann | Feste der Religionen – Begegnung der Kulturen
8
Margret Rasfeld; Stephan Breidenbach | Schulen im Aufbruch
23 Eckhard Roediger | Wer A sagt ... muss noch lange nicht B sagen
50 Werner Weidenfeld | Europa
20 Gisela Schmalz | Cliquenwirtschaft 19 Regina Swoboda | Suche Frau, biete mich 14 Hans-Peter Unger; Carola Kleinschmidt | »Das hält keiner bis zur Rente durch!«
Schulbücher
12 Bärbel Wardetzki | Souverän und selbstbewusst
64 Rita Burrichter; Josef Epping | sensus Religion – Routenplaner
16 Andreas Weber | Lebendigkeit
63 Kerstin Keller (Hrsg.) | Mit Christus unterwegs 64 Hans-Ulrich Keßler; Josef Keuffer; Wolfram Weiße (Hrsg.) | Interreligiös-dialogisches Lernen
Leben mit Kindern
62 Barbara Ort; Ludwig Rendle (Hrsg.) | fragen – suchen – entdecken (NA) 65 Schulbücher im Überblick
45 Albert Biesinger; Helga Kohler-Spiegel; Simone Hiller (Hrsg.) | Warum dürfen Adam und Eva keine Äpfel essen? 33 Jesper Juul | Familienkalender (Kalender) 42 Ludwig Koneberg; Silke Gramer-Rottler | Kindgerecht lernen mit der Evolutionspädagogik 41 Iris Röll | 50 Dinge, für die Ihr Kind Ihnen einmal dankbar sein wird 36 Jan-Uwe Rogge; Katharina Sieckmann | Familie für Fortgeschrittene 44 Franz Schuier | Musik für sanfte Träume (CD) 38 Loretta Stern; Anja Constance Gaca | Das breifrei!-Kochbuch 40 Nina Weber | Mama macht mal Pause 46 Rolf Zuckowski | Sprach der Nikolaus zum Weihnachtsmann
60 Aktion: Erstkommunion 48 Top 10 aus dem Bereich Leben mit Kindern 34 Top 10 aus dem Bereich Psychologie & Modernes Leben 66 Top 10 aus dem Bereich Religion & Gesellschaft
Unsere Spitzentitel
Der Blick hinter die Kulissen
Mehr Erfolg durch anderes Lernen!
Selbstzweifel waren gestern
Leben in Patchworkfamilien
Wechseljahre im Vatikan Was macht ein Vatikan-Korrespondent, wenn ein Papst ohne Vorwarnung sagt: »Finito, das war’s, ich gebe mein Amt zurück«? Er erbettelt sich einen Moment der Besinnung, der Einordnung, was ein solch historischer Schritt bedeutet. Und dann rotiert er: An diesem 11. Februar 2013 begannen die aufregendsten, zugleich anstrengendsten sechs Wochen meines KorrespondentenDaseins in Rom. Das Telefon stand nicht mehr still, das erging allen Kollegen ähnlich. Morgens, mittags, abends. Die Welt blickte fasziniert auf den Vatikan. Ein Flurwitz war: »Habemus Tamtam«.
Sie hatten, wie man als Leser Ihres Papst-Tagebuchs in Bild leicht spüren konnte, ein inniges und sehr respektvolles Verhältnis zu Papst Benedikt XVI.? Wenn Sie darauf hinauswollen, ob ich berührt war, als er mit dem weinenden Gänswein in den Hubschrauber stieg und dem Vatikan entschwebte: Ja, das war natürlich so. Fast wie bei einem Abschied in der Familie. Unser Landsmann verließ den Stuhl Petri, weil er nach einem Leben im Dienst der Kirche wirklich und für jeden sichtbar zermürbt war.
Dann kam Franziskus und mit ihm frischer Wind in die Kirche Roms. Ein Papst, der den Daumen nach oben hält, für Handyfotos zur Verfügung steht und Bäder in der Menge liebt, der durch mutige Gesten statt durch lange Reden überzeugt. Welch ein Glücksfall fürs Facebook-Zeitalter. Papst Franziskus bekam viele Vorschuss-Lorbeeren, aber er hat sie gerechtfertigt und verdient. Franziskus ist authentisch. Er ist aus der Nähe genauso wie er auf den Fernsehbildern wirkt, rührig, großväterlich, freundlich, offen.
Warum haben Sie sich zu diesem Buch entschieden? Ein Bonmot sagt, dass man das Leben zwar vorwärts leben muss, aber nur rückwärts verstehen kann. Wenn Geschichte passiert, können wir die Bedeutung dessen, was sich da vor unseren Augen abspielt, nur in den seltensten Fällen erfassen. Das gilt auch für Kirchengeschichte. Für das revolutionäre Handeln zweier Päpste, die später zusammen Abend essen und sich weitaus weniger als jene Gegenpole entpuppen sollten, als die sie anfangs dargestellt wurden. Die Wahrheit ist: Der Kirchenfrühling unter Franziskus hat sehr viel mit der Saat Benedikts zu tun.
Religion & Gesellschaft
Die Innenansicht des Vatikans ➤
Mit bisher unveröffentlichten Fotos aus dem Vatikan
➤
In direkter Nähe von Benedikt XVI. und Franziskus
Albert Link geb. 1971, war von 2010 bis 2014 Vatikan- und Italien-Korrespondent der Bild-Gruppe. Dabei durfte er die stürmischen letzten Jahre des Pontifikats von Benedikt XVI., das Konklave und die spektakulären ersten Schritte von Franziskus wie nur wenige Beobachter aus der Nahperspektive erleben. So begleitete er als einziger deutschsprachiger Korrespondent den Papst aus Bayern auf allen Auslandsreisen seit Mitte 2010. Von 2004 bis 2010 war er Reporter bei Bild am Sonntag mit den Schwerpunkten Zeitgeschichte, Kirche & Reportage international.
So turbulent – und damit »Dolce-Vita-feindlich« wie in den ersten Jahren dieses Jahrzehnts ist es in der Ewigen Stadt selten zugegangen: Missbrauchsskandale erschüttern den Vatikan, ein Kammerdiener des Papstes wird als Spion enttarnt, ein deutscher Papst, dessen Kräfte vor den Augen der Welt schwinden, bis er sich mit den Worten »Buonanotte« zum historischen Rücktritt durchringt. Weißer Rauch und eine Kirchen-Revolution, die mit den Worten »Buonasera« beginnt ... Als Vatikan-Korrespondent einer großen deutschen Tageszeitung hat Albert Link den emeritierten und den neuen Pontifex aus nächster Nähe erlebt, u. a. auch auf neun Auslandsreisen im päpstlichen Flugzeug. In diesem Buch nimmt der Katholik aus Bayern seine Leser mit hinter die Mauern sonst gut bewachter Palazzi und bietet somit einen Blick durchs Schlüsselloch. In großteils unveröffentlichten Fotos und oftmals augenzwinkernden Anekdoten erzählt er aus den, wie er selbst sagt, »atemlosesten« Jahren seines Berufslebens, die sich sowohl für den Vatikan als auch für Italien als Schicksalsjahre entpuppen sollten.
Zum Thema lieferbar:
3. Aufl., Klbr., € 14,99 [D] ISBN 978-3-466-37092-4
Wir werben in:
6|7
371174 783466
August 2014
Albert Link Buonanotte und Buonasera Zwei Päpste im Vatikan. Eine Reportage ca. 176 Seiten | Mit farbigem Bildteil | Gebunden mit Schutzumschlag | Format: 13,5 x 21,5 cm ca. € 19,99 [D] | € 20,60 [A] | *CHF 28,50 ISBN 978-3-466-37117-4 | WG: 1973 (Gesellschaft)
9
Auch als E-Book erhältlich
Psychologie & Modernes Leben
Weil Schule sich ändern muss ➤
8,5 Mio. Schulkinder und 800.000 Lehrer in Deutschland
➤
Lernen statt Pauken
➤
Schule – das Zukunftsthema Deutschlands
Margret Rasfeld ist Schulleiterin der Evangelischen Gemeinschaftsschule in Berlin-Zentrum. Als Visionärin und tatkräftige Bildungsinnovatorin inspiriert und motiviert die gefragte Referentin und Autorin mittlerweile unzählige Schulen im deutschsprachigen Raum, sich auf den Weg zu einer Lernkultur der Potenzialentfaltung zu machen. 2013 erhielt Rasfeld den QuerdenkerAward in der Kategorie Vordenker.
Stephan Breidenbach ist Professor für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht und Internationales Wirtschaftsrecht an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) und Professor für Mediation an der Universität Wien.
Margret Rasfeld, Schulleiterin in Berlin, gründete zusammen mit Stephan Breidenbach und Gerald Hüther die Initiative Schule im Aufbruch – ein Netzwerk von Schulen, in denen eine völlig neue Lernkultur gelebt wird: die individuelle Potenzialentfaltung des Kindes. Eine schnell getaktete, bürokratische Wissensvermittlung erkennt nicht die Zeichen der Zeit. Die globalisierte Welt, ihre Veränderungsdynamik, die steigende Informationsflut verlangen ein neues Verständnis von Lernen und Bildung. Wo Schulfrust war, soll Lernlust werden. Wir brauchen ausgebildete Persönlichkeiten statt eindimensionaler »Leistungsträger«. Schüler, Eltern und Pädagogen müssen sich als Partner eines gemeinsamen Projektes verstehen und verständigen. Schulen im Aufbruch vermitteln, was traditionelle »Bildungsanstalten« versäumen: Entdeckerfreude, Gestaltungslust, Zukunftskompetenz und wertschätzenden Umgang miteinander. Diesem Konzept schließen sich immer mehr Schulen an, aber auch Bildungspolitiker und Topmanager unterstützen das Netzwerk – um einer menschengerechten Lebens- und Arbeitswelt willen.
Mehr Informationen zum Projekt unter www.schule-im-aufbruch.de
Zum Thema lieferbar:
Wir werben in: Geb./SU., € 17,99 [D] ISBN 978-3-466-30984-9
8|9
310302 783466
August 2014
Margret Rasfeld; Stephan Breidenbach Schulen im Aufbruch – Eine Anstiftung ca. 96 Seiten | Gebunden | Format: 11,8 x 18,7 cm ca. € 12,00 [D] | € 12,40 [A] | *CHF 17,90 ISBN 978-3-466-31030-2 | WG: 1973 (Gesellschaft)
9
Auch als E-Book erhältlich
Psychologie & Modernes Leben
»Schule ist gewissermaßen Rasfelds Leben.« brand eins
»Dass die Initiative Schule im Aufbruch mehr ist als eine schöne Utopie, zeigen die vielen Schulen, die die neue Lernkultur bereits praktizieren.«
»Begeisterung, die ansteckt.«« Chrismon
Foto: © Fotolia/Ronstik
Deutschlandfunk
Foto: © Fotolia/Ronstik
Bi
tte
ne ue
sZ
ita
tl ief er
n.
n
»Selbstwert ist der gute Ruf, den wir bei uns selbst erworben haben.« Bärbel Wardetzki
Psychologie & Modernes Leben
Das Geheimnis eines starken Selbstwertgefühls ➤ Wirksame Selbsthilfe: praktisch, kompakt und übersichtlich ➤
Mit gezielten Fragen zur Selbsteinschätzung
➤
Starke Präsenz der Autorin durch regelmäßige Vorträge und Seminare
Bärbel Wardetzki,
© Maik Kern
geb. 1952, ist Diplom-Psychologin. Sie ist in München als Psychotherapeutin, Supervisorin, Coach und in der Fortbildung tätig und viel gefragte Referentin im In- und Ausland, Gast bei Funk und Fernsehen sowie Autorin mehrerer Bestseller. www.baerbel-wardetzki.de
Wer kennt sie nicht? Selbstzweifel, die uns verunsichern: Kann ich das, darf ich das, ist das richtig, war ich gut genug? Diese Selbstzweifel schwächen unser Selbstwertgefühl und untergraben sowohl das Vertrauen in uns selbst als auch in andere Menschen. Die erfahrene Psychotherapeutin und Bestsellerautorin Bärbel Wardetzki zeigt, wie wir einen gelassenen Umgang mit Selbstzweifeln lernen können. Je mehr wir wissen, wie es zu diesen Angriffen auf unser Selbstwertgefühl kommt und welche Möglichkeiten wir haben, uns davor zu schützen, umso souveräner können wir neuen Situationen begegnen. Selbstvertrauen ist dabei das Schlüsselwort. Bärbel Wardetzki unterstützt die Leser, Sicherheit in sich selbst zu finden, sich auf sich selbst zu verlassen und sich als die Person zu schätzen, die man ist.
Von Bärbel Wardetzki lieferbar:
GESAMT
300.000 AUFLAGE 4. Aufl., Geb./SU., € 17,95 [D] ISBN 978-3-466-30862-0
12. Aufl., Kart., € 17,99 [D] ISBN 978-3-466-30406-6
7. Aufl., Klbr., € 18,99 [D] ISBN 978-3-466-30765-4
9. Aufl., Klbr., € 16,95 [D] ISBN 978-3-466-30517-9
Wir werben in:
12 | 13
5. Aufl., Klbr., € 12,99 [D] ISBN 978-3-466-30970-2
310289 783466
Juli 2014
Bärbel Wardetzki Souverän und selbstbewusst Der gelassene Umgang mit Selbstzweifeln ca. 128 Seiten | Durchgehend zweifarbig | Klappenbroschur | Format: 13,5 x 21,5 cm ca. € 12,99 [D] | € 13,40 [A] | *CHF 18,90 ISBN 978-3-466-31028-9 | WG: 1481 (Lebensführung)
9
Auch als E-Book erhältlich
Psychologie & Modernes Leben
»Ich habe Stress, also bin ich« ➤
Die tieferen Ursachen der Stress-Krise
➤
Sinn und innere Orientierung statt Ausbrennen im Hamsterrad
➤
Anregungen für Mitarbeiter, Führungskräfte und Unternehmen
Warum fällt es so schwer, aus dem Hamsterrad auszusteigen, obwohl wir wissen, dass es uns krank macht? Dr. Hans-Peter Unger, einer der bekanntesten Stressmediziner Deutschlands, und die Journalistin und Trainerin Carola Kleinschmidt fühlen den Ursachen der Stress-Plage den Puls. Beide sind seit Jahren aktiv in Lösungsansätzen für psychische Gesundheit in Unternehmen engagiert. In ihrem neuen Buch entwerfen sie das Modell der Gesundheitsspirale auf drei Ebenen: der individuellen Ebene, der Ebene der Arbeitsorganisation sowie der Gesellschaft. Ergänzt durch Fallbeispiele aus der Praxis, wirksame Übungen für jeden von uns und konkrete Anregungen für Betriebe, Führungskräfte und politisch Verantwortliche, entsteht ein wissenschaftlich fundiertes, erkenntnisreiches und gesellschaftlich höchst relevantes Werk, das sich zudem als spannendes Lesevergnügen entpuppt.
Hans-Peter Unger ist Psychiater und Psychotherapeut, Chefarzt der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie in der Asklepios-Klinik Hamburg-Harburg, Initiator des ambulanten Zentrums für Stress-Medizin an der Asklepios-Klinik Harburg sowie am AK St. Georg in Hamburg. Initiator eines 8-WochenProgramms zur Burnout-Rückfall-Prophylaxe.
Carola Kleinschmidt
© Beata Lange
ist Diplom-Biologin, Journalistin, Autorin und Trainerin zu den Themen Gesundheit, Arbeitswelt und modernes Leben. Zusammen mit Dr. Unger hat sie den Bestseller Bevor der Job krank macht verfasst. www.carolakleinschmidt.de
»Ein großer Teil der Bevölkerung vermisst im eigenen Leben Sinn und innere Orientierung. Die Folge: Man richtet sich an den äußeren Anforderungen aus und gerät schnell in Stress-Spiralen.« Hans-Peter Unger und Carola Kleinschmidt
Von den Autoren lieferbar:
25.000 verkaufte Ex.
Wir werben in:
7. Aufl., Klbr., € 17,99 [D] ISBN 978-3-466-30733-3 S O N N TA G S Z E I T U N G
14 | 15
310067 783466
September 2014
Hans-Peter Unger; Carola Kleinschmidt »Das hält keiner bis zur Rente durch!« Damit Arbeit nicht krank macht: Erkenntnisse aus der Stress-Medizin ca. 288 Seiten | Gebunden mit Schutzumschlag | Format: 13,5 x 21,5 cm ca. € 19,99 [D] | € 20,60 [A] | *CHF 28,50 ISBN 978-3-466-31006-7 | WG: 1973 (Gesellschaft)
9
Auch als E-Book erhältlich
Psychologie & Modernes Leben
Nur die Liebe kann uns retten ➤ Vom Autor des Bestsellers Alles fühlt ➤
Der Mensch, die Natur und die Biologie der Liebe
Nach seinem Erfolgstitel Alles fühlt stellt der Biologe und Philosoph Andreas Weber in seinem neuen Buch eine brisante These auf: Kann es sein, dass unser Planet derzeit weniger an einer Umwelt- oder Finanzkrise leidet, sondern an einem Mangel an Liebe seiner Bewohner? Liebe und Erotik nicht verstanden als kitschiges Gefühl, sondern als unbändige Kraft der Fülle und schöpferischen Energie. Klug und überraschend, auf philosophische wie auf ganz alltagspraktische Weise geht Weber der Frage nach, wie wir die Welt berühren und uns von der Welt berühren lassen.
Andreas Weber
© Valentina Bosio-Raynard
geb. 1967, studierte Biologie und Philosophie. Journalistische Arbeiten, vor allem für GEO, Merian, Die Zeit, Frankfurter Allgemeine Zeitung, National Geographic, mare, Greenpeace Magazin, Oya. Dr. phil. Andreas Weber arbeitet als Schriftsteller, Journalist, Dozent und Politikberater. Er lebt mit seinen zwei Kindern in Berlin und in Varese, Ligurien. www.autor-andreas-weber.de
16 | 17
309887 783466
September 2014
Andreas Weber Lebendigkeit Eine erotische Ökologie ca. 224 Seiten | Gebunden mit Schutzumschlag | Format: 13,5 x 21,5 cm ca. € 19,99 [D] | € 20,60 [A] | *CHF 28,50 ISBN 978-3-466-30988-7 | WG: 1973 (Gesellschaft)
9
Auch als E-Book erhältlich
Ehrliche Antworten auf das Unbehagen unserer Zeit ➤
Das Buch für die Generation Nachhaltigkeit
➤
30.000 verkaufte Exemplare in Frankreich
In einer Zeit, da ein Viertel der Bevölkerung drei Viertel der Ressourcen dieses Planeten verbraucht, sind viele Menschen empört oder zornig angesichts der weltweiten Ungerechtigkeit. Meist aber fühlt man sich zu schwach, um etwas dagegen zu unternehmen. Wer sind wir denn, dass wir am Zustand der Welt etwas ändern könnten? Es sind vier Männer von weltweitem Renomée, die sich vereint zu Wort melden. Ihre Botschaft: Nur wenn wir uns selbst verändern, können wir den Wandel in der Welt herbeiführen.
Christophe André gilt als einer der renommiertesten Psychologen Frankreichs. Zusammen mit François Lelord schrieb er Bestseller wie Der ganz normale Wahnsinn.
Jon Kabat-Zinn gilt als Vater der modernen Achtsamkeitsmeditation. Das von ihm entwickelte Programm Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR) wird weltweit unterrichtet. Seine Bücher sind internationale Bestseller.
Pierre Rabhi ist Poet, Philosoph und Begründer der Agro-Ökologie, die sich für eine vom Gedanken der Menschlichkeit geprägte Landwirtschaft einsetzt.
Matthieu Ricard Naturwissenschaftler und erfolgreicher Autor, lebt seit 25 Jahren als buddhistischer Mönch und ist Übersetzer des Dalai Lama.
310296 783466
August 2014
Christophe André; Jon Kabat-Zinn; Pierre Rabhi; Matthieu Ricard Wer sich verändert, verändert die Welt Aus dem Französischen von Elisabeth Liebl ca. 256 Seiten | Mit s/w-Fotos | Gebunden mit Schutzumschlag | Format: 13,5 x 21,5 cm ca. € 17,99 [D] | € 18,50 [A] | *CHF 25,90 ISBN 978-3-466-31029-6 | WG: 1973 (Gesellschaft)
9
Auch als E-Book erhältlich
Psychologie & Modernes Leben
Schluss mit der Selbstverurteilung ➤
Den inneren Kritiker als Ressource nutzen lernen
➤
Mit vielen Übungen und ausführlichem Test
Innere Kritiker, Fehlerzähler und andere Quälgeister sind oft anstrengend und machen uns das Leben schwer. Jochen Peichl zeigt mit vielen Beispielen, wie wir sie in die Schranken weisen und gleichzeitig ihre Stärken kennen und nutzen lernen. Der Test »Ihre inneren Kritiker« hilft zudem, lästige Miesmacher in konstruktive und hilfreiche Selbstanteile zu verwandeln.
Jochen Peichl geb. 1950, ist Facharzt für Neurologie und Psychiatrie sowie für Psychotherapeutische Medizin und Psychosomatik. Verschiedene psychotherapeutische Weiterbildungen, u. a. in Ego-State-Therapie, und Gründungsmitglied des Netzwerks Traumahilfe (NeT) Nürnberg. www.jochen-peichl.de
Von Jochen Peichl lieferbar:
5. Aufl., Kart., € 16,99 [D] ISBN 978-3-466-30851-4
18 | 19
310227 783466
Juli 2014
Jochen Peichl Rote Karte für den inneren Kritiker Wie aus dem ewigen Miesmacher ein Verbündeter wird ca. 144 Seiten | Mit s/w-Illustrationen | Kartoniert | Format: 13,5 x 21,5 cm ca. € 14,99 [D] | € 15,50 [A] | *CHF 21,90 ISBN 978-3-466-31022-7 | WG: 1481 (Lebensführung, Persönliche Entwicklung)
9
Auch als E-Book erhältlich
Damit es endlich funkt ➤
So findet Mann seine Traumfrau
➤
Erfolgsgeheimnisse einer erfahrenen Seminarleiterin
Tausendmal probiert, nie hat's funktioniert ... Regina Swoboda zeigt mit vielen Beispielen, wie Mann endlich die Richtige findet. Sie öffnet ihre Schatztruhe voller bewährter Erfolgstipps und verrät, wie Männer sicher und selbstbewusst mit der Frau ihrer Träume in Kontakt treten und deren Herz mit Witz, Charme und Überzeugungskraft gewinnen.
Regina Swoboda
© Aniela Adams
ist Geschäftsführerin der Firma OPEN4LIFE in Pullach bei München und beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit den Themen Kommunikation und Singles. Die auf Beziehungsthemen spezialisierte Trainerin gibt regelmäßig Flirt- und Singleseminare. www.regina-swoboda.de
Von Regina Swoboda lieferbar:
6. Aufl., Klbr., € 16,95 [D] ISBN 978-3-466-30854-5
310210 783466
Juli 2014
Regina Swoboda Suche Frau, biete mich Vom ersten Flirt bis zur glücklichen Beziehung. Eine Gebrauchsanleitung für Männer ca. 224 Seiten | Mit s/w-Illustrationen | Klappenbroschur | Format: 13,5 x 21,5 cm ca. € 17,99 [D] | € 18,50 [A] | *CHF 25,90 ISBN 978-3-466-31021-0 | WG: 1483 (Lebenshilfe, Partnerschaft)
9
Auch als E-Book erhältlich
Psychologie & Modernes Leben
Die Macht des Wir-Gefühls ➤ Warum Netzwerke so erfolgreich sind ➤
Das Betriebsgeheimnis von Goldman Sachs, Kirche, Google, Mafia & Co.
Gisela Schmalz geb. 1970, ist seit 2005 Professorin für Strategisches Management und Wirtschaftsethik an der Rheinischen Fachhochschule in Köln. Neben ihrer Lehrtätigkeit in Köln beteiligt sie sich an Konzeption und Aufbau der Datenbank zu internationalen Medienkonzernen (www. mediadb.eu) im Rahmen des Instituts für Medien- und Kommunikationspolitik, Berlin. Darüber hinaus verantwortet sie den wissenschaftlichen Arbeitskreis des Forschungsprojekts Ethisch-Ökologisches Rating, Frankfurt. www.giselaschmalz.com
Was macht den gigantischen Erfolg von Cliquen wie Goldman Sachs, der Kirche, Google oder der Mafia aus? Zweifellos virtuos verstehen sie es, in der Wirtschaftswelt zu agieren, ihr Know-how ständig zu professionalisieren, weltweite Netzwerke zu spannen und um sich herum eine charismatische Aura zu schaffen, die ihresgleichen sucht. Dieses Buch lüftet das Geheimnis um die riesige wirtschaftliche und emotionale Macht derartiger Cliquen und setzt sich kritisch mit ihnen auseinander. Gleichzeitig können wir einige ihrer positiven Strategien aber auch für eigene Belange nutzen. Denn: Nicht Regeltreue, Denken in engen Schubladen und das Kopieren alter Handlungsmuster führen zu Reichtum und Einfluss, sondern vielmehr der Spaß daran, anders und weiter zu denken! Ein hochspannender Blick hinter die Kulissen der Macht.
»Cliquenwirtschaft ist eine soziale Technik, die dabei hilft, über Freundschaften und Bekanntschaften wirtschaftliches Kapital zu generieren.« © Joachim Gern
Gisela Schmalz
Wir werben in: S O N N TA G S Z E I T U N G
20 | 21
EPRESS NKT ERPU W H C S
345953 783466
August 2014
Gisela Schmalz Cliquenwirtschaft Die Macht der Netzwerke: Goldman Sachs, Kirche, Google, Mafia & Co. ca. 300 Seiten | Gebunden mit Schutzumschlag | Format: 13,5 x 21,5 cm ca. € 22,99 [D] | € 23,70 [A] | *CHF 32,90 ISBN 978-3-466-34595-3 | WG: 1973 (Gesellschaft)
9
Auch als E-Book erhältlich
Psychologie & Modernes Leben
Wenn Eltern in der Krise stecken ➤
Ein Tabuthema kindgerecht aufbereitet
➤
Mit einem Vorwort von Jesper Juul
Jedes 7. Kind erlebt seine Eltern in einer psychischen Krise. Hilflosigkeit, Schuldgefühle und vor allem Sprachlosigkeit sind dann meist an der Tagesordnung. Mit ausdrucksstarken Illustrationen und viel Hintergrundwissen hilft dieses Buch, aufzuklären und ins Gespräch zu kommen. Für Kinder ab 3 bis ins Erwachsenenalter.
Karen Glistrup
© Anne Kring Latif
ist Sozialpädagogin und Paar- und Familientherapeutin. Sie arbeitet mit psychisch erkrankten Eltern und ihren Kindern und berät Fachleute zu diesem Thema. Sie lebt mit ihrer Familie in Ry, Dänemark. www.talk-about-it.eu
22 | 23
310203 783466
Oktober 2014
Karen Glistrup Was ist bloß mit Mama los? Wenn Eltern in seelische Krisen geraten. Mit Kindern über Angst, Depression, Stress und Trauma sprechen. Mit einem Vorwort von Jesper Juul Aus dem Dänischen von Knut Krüger ca. 72 Seiten | Durchgehend vierfarbig illustriert | Gebunden | Format: 20,5 x 23,8 cm ca. € 17,99 [D] | € 18,50 [A] | *CHF 25,90 ISBN 978-3-466-31020-3 | WG: 1481 (Lebensführung, Persönliche Entwicklung)
9
Auch als E-Book erhältlich
Sich ändern: nicht leicht, aber machbar ➤
»Spannend, kurzweilig, amüsant.« (Prof. Joachim Bauer)
➤
Hinderliche Muster verwandeln mit der Schematherapie
Der Neurologe und Psychiater Dr. med. Eckhard Roediger ist Deutschlands wichtigster Vertreter der Schematherapie: ein moderner und integrativer Behandlungsansatz, der ein tiefes Verständnis der menschlichen Natur mit praktischen Techniken verbindet. Alltagsnah und mit unterhaltsamen Ausflügen in Evolution, Gehirnforschung und Chaostheorie wird deutlich, warum die menschliche Psyche Verhaltensänderungen erst einmal schwierig macht – was aber auch wirklich hilft, wenn wir etwas ändern wollen.
Eckhard Roediger
© Wolfgang Schmidt
geb. 1959, ist Neurologe, Psychiater, erfolgreicher Autor und Arzt für psychotherapeutische Medizin. Dozent und Supervisor für Verhaltenstherapie und Schematherapie, Leiter des Instituts für Schematherapie Frankfurt. www.schematherapie-roediger.de
Auch als E-Book erhältlich
Juli 2014
Eckhard Roediger Wer A sagt ... muss noch lange nicht B sagen Lebensfallen und lästige Gewohnheiten hinter sich lassen Vorwort von Jeffrey Young, Begründer der Schematherapie ca. 220 Seiten | Gebunden | Format: 13,5 x 21,5 cm ca. € 17,99 [D] | € 18,50 [A] | *CHF 25,90 ISBN 978-3-466-30927-6 | WG: 1481 (Lebensführung, Persönliche Entwicklung)
Psychologie & Modernes Leben
Es lebe die Königin! ➤
Auf lustvollen Wegen zur Selbstakzeptanz
➤
Für Frauen ab 50
➤
Lesereise in Deutschland und Österreich
Renate Daimler geb. 1949, ist Journalistin, Systemische Beraterin, Trainerin für erlebnisorientierte Persönlichkeitsentwicklung und Universitätslektorin. Sie veröffentliche zahlreiche Sachbuch-Bestseller, unter anderem zum Thema Frauen und Lust. Renate Daimler lebt mit ihrer Familie in Wien. www.renatedaimler.com
Wild und weise leben: Das geht! Die Frau von heute kann ihr Älterwerden selbstbewusst begrüßen und entdecken, wie aufregend es ist, eine »Beautiful Old Woman« zu werden und zu sein. Eine, die mit Lust und Esprit ins Leben eintaucht. Eine, die mit Charme, Klugheit und Selbstsicherheit ihre Mitmenschen bewegt und inspiriert. Eine, die der allgemeinen Auffassung die Stirn bietet, dass ihr Körper möglichst lange jung bleiben muss und Älterwerden mit Abstieg verbunden ist. Das neue Buch von Renate Daimler räumt beherzt mit Vorurteilen auf, ebnet ebenso frech wie umsichtig einen Weg mit wunderbaren Aussichten. Wer ihn geht, erlebt eine Freiheit, die nicht über den Wolken, sondern im eigenen Innern und Tun zu finden ist. Mit vielen Geschichten über beeindruckende Frauen. Eine exzellente, scharfsinnige Reflexion des weiblichen Lebensgefühls.
© Georg Schnellnberger
»Unser ureigenes Lied, unser ureigener Tanz ist bei vielen von uns gezähmt worden. Lasst uns deshalb Forscherinnen sein, die sich wieder an ihre wilde Ur-Natur und an ihre Herzenswünsche erinnern.« Renate Daimler
Wir werben in:
24 | 25
346004 783466
August 2014
Renate Daimler Wir wilden weisen Frauen Von der Kunst des Älterwerdens ca. 224 Seiten | Gebunden mit Schutzumschlag | Format: 13,5 x 21,5 cm ca. € 17,99 [D] | € 18,50 [A] | *CHF 25,90 ISBN 978-3-466-34600-4 | WG: 1480 (Lebenshilfe, Alltag)
9
Auch als E-Book erhältlich
Psychologie & Modernes Leben
»Apollo 50 – Wir haben ein Problem« ➤
Erwachsene Männer in der zweiten Pubertät
➤
Das ultimative Buch zur Midlife-Crisis
➤
Bühnenshow Forever Jungs des Autors startet zum Erscheinungstermin
Mark Britton Jahrgang 1958, studierte Psychologie und Schauspiel in London und Paris. Seit 1990 ist der Brite in Deutschland als Komiker (u. a. Quatsch Comedy Club), Autor, Regisseur und Moderator tätig. Britton lebt mit seiner Familie in Köln. www.markbritton.de
Forever Jungs ist eine süffisante Abrechnung mit der nach der Pubertät wohl peinlichsten Phase eines Menschenlebens: den Jahren zwischen 40 und 50. Stand-up-Comedian Mark Britton erzählt auf persönliche, selbstironische und charmante Weise, wie Mann das Beste aus den besten Jahren machen kann – dieser langen Gerade zwischen Teenager und Rentner, Skateboard und Rollator, Play Station und Intensivstation, auf der mancher ins Straucheln gerät . Ein Buch, das Männern (und Frauen) im entsprechenden Alter einen Spiegel vorhält, in dem sie sich wiedererkennen – und hoffentlich zur Normalität zurückfinden.
© Melanie Grande
»Wir Männer in den mittleren Jahren sind unzufrieden mit unserer Berufswahl, der Schule unserer Kinder, unserem Fußballverein und unserem Multimedia-Vertrag. Und vor allem sind wir unzufrieden mit uns selbst.« Mark Britton
Hier finden Sie die aktuellen Tour-Termine zur neuen Show von Mark Britton
Wir werben in:
26 | 27
345984 783466
Oktober 2014
Mark Britton Forever Jungs Das merkwürdige Verhalten von Männern in der Lebensmitte ca. 208 Seiten | Gebunden | Format: 13,5 x 21,5 cm ca. € 16,99 [D] | € 17,50 [A] | *CHF 24,50 ISBN 978-3-466-34598-4 | WG: 1185 (Humor, Satire)
9
Auch als E-Book erhältlich
Psychologie & Modernes Leben
Das Schaf für den Schlaf ➤
Die erfolgreichen Gute-Laune-Schafe sind zurück!
➤
Jeder Vierte leidet unter Schlafstörungen
➤
Fröhlich-einfache Körperübungen mit Sofortwirkung
Gehören Sie auch zu diesen Bedauernswerten: Sie fallen müde ins Bett – und können einfach nicht einschlafen. Oder Sie schlafen ein und wachen nach kurzer Zeit wieder auf. Oder Sie werden gequält von Albträumen und Zähneknirschen – und fühlen sich am nächsten Morgen wie gerädert. Schluss damit! Statt Verzweiflung und Schlaftabletten lieber zusammen mit Oscar, seiner Freundin Emily, dem schwarzen Glücksschaf Willy und dem Schlaf-Schaf Marie durch 12 neue Übungen wieder gut schlafen lernen – vom Zwischendurch-Schläfchen bis zum Tiefschlaf. Auch diese Körperübungen können Sie wieder jederzeit umsetzen. Schnell, einfach und wirksam.
Claudia Croos-Müller ist Fachärztin für Neurologie, Nervenheilkunde und Psychotherapie sowie EMDR- und Traumatherapeutin. Sie hat die Body2Brain®-Methode entwickelt – Körpercodes zur emotionalen Selbstregulierung. www.croos-mueller.de
E BÄND
1-3
00 x 0 . 0 0 1 UFT
© Beatrix Heiloway
VERKA
Leichter durchs Leben mit den Gute-Laune-Schafen
Paket mit 4 Bänden zu je 5 Ex. und einem hochwertigen Verkaufsdisplay Bruttowert: ca. € 199,80 [D] | € 206,00 € [A] | *CHF 298,00 Bestell-Nr. 978-3-466-90080-0
9
Dr. med. Claudia Croos-Müller Kopf hoch – Das kleine Überlebensbuch Soforthilfe bei Stress, Ärger und anderen Durchhängern 6. Aufl., Geb., € 9,99 [D] | € 10,30 [A] | *CHF 14,90 ISBN 978-3-466-30915-3
28 | 29
783466
900800
Dr. med. Claudia Croos-Müller Nur Mut – Das kleine Überlebensbuch Soforthilfe bei Herzklopfen, Angst, Panik & Co. 5. Aufl., Geb., € 9,99 [D] | € 10,30 [A] | *CHF 14,90 ISBN 978-3-466-30945-0
Dr. med. Claudia Croos-Müller Viel Glück – Das kleine Überlebensbuch Soforthilfe bei Schwarzsehen, Selbstzweifel, Pech & Pannen 3. Aufl., Geb., € 9,99 [D] | € 10,30 [A] | *CHF 14,90 ISBN 978-3-466-30996-2
310234 783466
September 2014
Dr. med. Claudia Croos-Müller Schlaf gut – Das kleine Überlebensbuch Soforthilfe bei Schlechtschlafen, Albträumen und anderen Nachtqualen ca. 48 Seiten | Durchgehend vierfarbig | Illustriert von Kai Pannen | Gebunden | Format: 17,0 x 15,5 cm ca. € 9,99 [D] | € 10,30 [A] | *CHF 14,90 ISBN 978-3-466-31023-4 | WG: 1466 (Gesundheit/Alternative Heilverfahren)
9
Auch als E-Book erhältlich
Psychologie & Modernes Leben
Schritt für Schritt zur emotionalen Selbstheilung ➤
Mit innerlich widerstreitenden Persönlichkeitsanteilen umgehen
➤
Das Selbsthilfemanual zur erfolgreichen IFS-Methode
»Faust beklagte, er habe zwei Seelen in seiner Brust. Ich habe eine ganze sich zankende Menge«, meinte Bismarck. Tatsächlich beherbergt unsere Psyche viele Teilpersönlichkeiten. Indem wir mit ihnen in direkten Kontakt treten, können wir unsere emotionale Heilung selbst in die Hand nehmen. Dieses Buch ermöglicht mit Schritt-fürSchritt-Anleitungen erstmals praktischen Zugang zur hocheffektiven IFS-Therapie.
Jay Earley ist Psychologe, Ausbilder und Supervisor mit 40 Jahren Erfahrung als Psychotherapeut. Er bildet weltweit Internal-Family-System-Therapeuten aus. www.personal-growth-programs.com
Zum Thema lieferbar:
5. Aufl., Kart., € 17,99 [D] ISBN 978-3-466-30981-8
30 | 31
310043 783466
Juni 2014
Jay Earley Meine innere Welt verstehen Selbsttherapie mit Persönlichkeitsanteilen Mit einem Vorwort von Richard C. Schwartz, Begründer der IFS-Therapie Aus dem Englischen von Bernhard Kleinschmidt 400 Seiten | Mit s/w-Illustrationen | Kartoniert | Format: 14,5 x 21,5 cm ca. € 24,99 [D] | € 25,70 [A] | *CHF 35,50 ISBN 978-3-466-31004-3 | WG: 1534 (Angewandte Psychologie)
9
Auch als E-Book erhältlich
Keine Angst vor Veränderungen ➤
Das 4-Schritte-Modell, um Neues zu wagen
➤
Mit vielen Übungen und Checklisten
Jede Veränderung sorgt für Verunsicherung. Häufig blockieren uns unbewusste Annahmen, z. B. die Befürchtung, nicht mehr geliebt zu werden, sobald man etwas verändert. Dieses Buch zeigt, wie eine Veränderung erfolgreich und leicht gelingen kann. Anhand vieler Beispiele erörtert Johanna Müller-Ebert ihr 4-SchritteModell: Verändern beginnt von innen – Eile mit Weile – Die Würfel sind gefallen, jetzt leg den Schalter um – Verarbeiten, Sichern und Wurzeln schlagen.
Johanna Müller-Ebert
© Katja Illner
ist Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin in freier Praxis in Düsseldorf sowie Coach und Dozentin zu Themen der klinischen Psychologie. 15 Jahre leitete sie ein Weiterbildungsinstitut für Gestalttherapie. www.dr-johanna-mueller-ebert.de
Von Johanna Müller-Ebert lieferbar:
4. Aufl., Geb., € 17,95 [D] ISBN 978-3-466-30761-6
309740 783466
August 2014
Johanna Müller-Ebert Wie Neues gelingt Die vier Schritte zur Veränderungskompetenz ca. 272 Seiten | Gebunden | Format: 13,5 x 21,5 cm ca. € 19,99 [D] | € 20,60 [A] | *CHF 28,50 ISBN 978-3-466-30974-0 | WG: 1481 (Lebensführung, Persönliche Entwicklung)
9
Auch als E-Book erhältlich
Psychologie & Modernes Leben
Risiko moderne Geburtspraxis ➤
Evolutionäre Folgen von Wehentropf, Kaiserschnitt & Co.
➤
Eine unbequeme Analyse zur aktuellen Debatte
Ein Drittel aller Kinder kommt hierzulande per Kaiserschnitt auf die Welt, nur 7 % aller deutschen Frauen erleben eine Geburt ohne medizinische Eingriffe. Michel Odent beschreibt erschreckende Konsequenzen, die dieser Wandel mit sich bringt – nicht nur auf individueller, sondern auch auf evolutionärer Ebene. Ein aufrüttelndes Plädoyer dafür, die Geburt wieder in ihre natürlichen Bahnen zu lenken.
Michel Odent
© Elena Heatherwick
geb. 1930, ist Arzt und eine der international anerkannten Koryphäen der Geburtshilfe. Er schrieb 12 Bücher, die in 22 Sprachen erschienen. Sein Buch Die sanfte Geburt veränderte nachhaltig die Geburtspraxis auch in deutschen Krankenhäusern.
Zum Thema lieferbar:
Bereits in 14. Auflage Kart., € 15,95 [D] ISBN 978-3-466-34332-4
32 | 33
345991 783466
November 2014
Michel Odent Generation Kaiserschnitt Wie die moderne Geburtspraxis die Menschheit verändert Aus dem Englischen von Tanja Ohlsen ca. 192 Seiten | Kartoniert | Format: 13,5 x 21,5 cm ca. € 16,99 [D] | € 17,50 [A] | *CHF 24,50 ISBN 978-3-466-34599-1 | WG: 1973 (Gesellschaft)
9
Auch als E-Book erhältlich
Unsere Kalender 2015
Sabine Asgodom Von Tag zu Tag souveräner 365 Coaching-Impulse 2015 Tagesabreißkalender. 376 Seiten. Durchgehend zweifarbig € 12,99 [D] | € 12,99 [A] | *CHF 19,90 Format: 11,0 x 15,0 cm ISBN 978-3-466-31011-1 | WG: 7481 (Lebensführung)
Willigis Jäger OSB WeisheitsSpuren Der spirituelle Jahresbegleiter 2015 Herausgegeben von der Willigis Jäger Stiftung West-östliche Weisheit 128 Seiten. Durchgehend vierfarbig. Mit 52 Hochglanzfotos. Wochenkalender mit Spiralbindung ca. € 15,99 [D] | € 15,99 [A] | *CHF 22,90 Format: 14,8 x 21,0 cm ISBN 978-3-466-37103-7 | WG: 7937 (Spiritualität)
Jesper Juul Jesper Juul Familienkalender 2015 Tagesabreißkalender. 376 Seiten. Durchgehend zweifarbig € 12,99 [D] | € 12,99 [A] | *CHF 19,90 Format: 11,0 x 15,0 cm ISBN 978-3-466-31009-8 | WG: 7484 (Familie)
Dalai Lama Quellen der Inspiration Der Wochenkalender 2015 128 Seiten. Durchgehend vierfarbig. Spiralbindung ca. € 15,99 [D] | € 15,99 [A] | *CHF 22,90 Format: 14,8 x 21,0 cm ISBN 978-3-466-37102-0 | WG: 7937 (Spiritualität)
Mai 2014
Psychologie & Modernes Leben
Top Ten 1
6 Dr. med. Claudia Croos-Müller Kopf hoch € 9,99 [D] | € 10,30 [A] | *CHF 14,90 ISBN 978-3-466-30915-3
2
Bärbel Wardetzki Nimm's bitte nicht persönlich € 12,99 [D] | € 13,40 [A] | *CHF 18,90 ISBN 978-3-466-30970-2
7 Michael Schofield Ich will doch bloß sterben, Papa € 19,99 [D] | € 20,60 [A] | *CHF 28,50 ISBN 978-3-466-30994-8
3
Clemens Kuby Mental Healing – Gesund ohne Medizin € 14,99 [D] | € 15,50 [A] | *CHF 21,90 ISBN 978-3-466-34581-6
8 Sabine Asgodom Der süße Duft des Erfolgs € 17,99 [D] | € 18,50 [A] | *CHF 25,90 ISBN 978-3-466-31005-0
4
Peter A. Levine Sprache ohne Worte € 29,99 [D] | € 30,90 [A] | *CHF 40,90 ISBN 978-3-466-30918-4
Erweiterte Neuausgabe: Inklusive Human Branding im Social Web!
9
Jon Christoph Berndt® Die stärkste Marke sind Sie selbst! NA ca. € 19,99 [D] | € 20,60 [A] | *CHF 28,50 ISBN 978-3-466-31034-0
Rolf Sellin Bis hierher und nicht weiter € 16,99 [D] | € 17,50 [A] | *CHF 24,50 ISBN 978-3-466-30998-6
9
783466
310340
10
5 Barbara Berckhan Das dicke Fell € 12,99 [D] | € 13,40 [A] | *CHF 18,90 ISBN 978-3-466-31013-5
Dr. med. Lissa Rankin Mind over Medicine € 22,99 [D] | € 23,70 [A] | *CHF 32,90 ISBN 978-3-466-34597-7
sive b!
ÂťStiefeltern sind die Erwachsenen, die dir deine Eltern eingebrockt haben.ÂŤ Ein Jugendlicher im Interview mit Jan-Uwe Rogge und Katharina Sieckmann
Leben mit Kindern
Wie lebt es sich wirklich in Patchworkfamilien? ➤
Handwerkszeug für ein gelingendes Familienleben
➤
Endlich kommen Kinder und Jugendliche selbst zu Wort
➤
Kunterbunt und voll normal: Schluss mit den Problemklischees
Die Zahl der Patchworkfamilien wächst und wächst. Höchste Zeit, mit den gängigen Klischees aufzuräumen und aus dem echten Leben zu erzählen. Hier kommen diejenigen zu Wort, die unmittelbar von den Entscheidungen der Erwachsenen betroffen sind: die Kinder. Sie haben sich die neue Konstellation nicht ausgesucht und müssen doch mit der emotionalen Achterbahnfahrt klarkommen.
Jan-Uwe Rogge ist einer der bekanntesten und beliebtesten Autoren für Elternbücher, seine Bestseller wurden in mehr als 20 Sprachen übersetzt. Als Experte ist er regelmäßiger Gast in den Medien. Er ist verheiratet und hat einen erwachsenen Sohn. www.jan-uwe-rogge.de
»Stiefeltern sind die Erwachsenen, die dir deine Eltern eingebrockt haben«: Kinder und Jugendliche von 7 bis 18 Jahren vertrauen sich in berührenden Interviews der Journalistin Katharina Sieckmann an. Sie erzählen, was sie an ihrem Alltag nervt, was ihnen gefällt. Und sie geben Tipps, was das Patchworkleben leichter macht. Zusammen mit den familientherapeutischen Anregungen von Jan-Uwe Rogge entsteht ein Wegbegleiter mit Aha-Effekt, in dem sich »Patchworker« wiederfinden: schonungslos, alltagsrelevant, ungeschminkt.
Katharina Sieckmann
© Micha Neugebauer
arbeitet seit 1999 als freie Journalistin und Coach (Systemische Beratung). Sie lebt selbst seit 2002 in einer Patchworkfamilie. Ihr reicher Erfahrungsschatz bewegt sich dabei zwischen den Polen »Schlammschlacht« auf der einen und »Geburtstagsfeiern mit dem gesamten Clan« auf der anderen Seite.
»Für viele Konflikte in Patchworkfamilien gibt es eine ganz normale Erklärung. Sie haben meistens weniger mit der Familienkonstellation als mit den entsprechenden Entwicklungsphasen des Kindes zu tun.« Jan-Uwe Rogge
Wir werben in:
36 | 37
310029 783466
September 2014
Jan-Uwe Rogge; Katharina Sieckmann Familie für Fortgeschrittene Kinder und Jugendliche über Krisen, Krach und Potenziale in Patchworkfamilien ca. 208 Seiten | Klappenbroschur | Format: 13,5 x 21,5 cm ca. € 17,99 [D] | € 18,50 [A] | *CHF 25,90 ISBN 978-3-466-31002-9 | WG: 1484 (Lebenshilfe, Familie)
9
Auch als E-Book erhältlich
Leben mit Kindern
Breifrei kochen leicht gemacht ➤
Das erste Kochbuch zum aktuellen Trend Baby-led Weaning
➤
Schnelle Rezepte für die ganze Familie
➤
Medienpräsente Autorin
Loretta Stern geb. 1974, ist Schauspielerin, Sängerin und Fernsehmoderatorin. Aber vor allem ist sie von ganzem Herzen Mutter ihrer kleinen Tochter Karline. Auch sie durfte in ihrem eigenen Tempo breifrei essen lernen. www.loretta-stern.de
Anja Constance Gaca geb. 1975, ist Hebamme, Still- und Laktationsberaterin (IBCLC) und gibt Beikost-Kurse für Eltern. Nebenbei schreibt die Mutter von drei breifrei aufgewachsenen Kindern den Blog Von guten Eltern.
David Gansterer geb. 1983, renommierter Koch, führte nach einem Engagement in Paris die Küche im Goldenen Anker in Hainburg a. d. Donau und studiert derzeit Lebensmittel- und Biotechnologie in Wien.
Brei zum Beikoststart? Muss nicht sein! Nach dem erfolgreichen Titel Einmal breifrei, bitte! geht es jetzt an die Töpfe. Denn Kinder ab dem Beikostalter haben Spaß am Familienessen, wenn sie mundgerechte Happen in Fingerfood-Größe probieren dürfen. In diesem Buch stellen die Schauspielerin Loretta Stern und die Hebamme Anja Constance Gaca 80 Familienrezepte vor – von Szenekoch David Gansterer kreiert und auf »breifrei«-Tauglichkeit getestet. Mit Schwung und Augenzwinkern liefern die Autorinnen, beide selbst Mütter, die Basics der Babyernährung ohne Löffel: die besten Nährstoffbooster, die schnellsten Garmethoden, die Dos und Don’ts der stressfreien Familienküche. Dazu babytaugliche Rezepte für Fingerfood, Frühstücksideen, Snacks und warme Hauptgerichte. Hier kommen kleine Essanfänger voll auf ihre Kosten, genauso wie der Rest der Familie. Alle sitzen gemeinsam am Tisch: ohne Füttern, ohne Stress! Die aktuelle Forschung gibt der Methode »breifrei« recht: Babys profitieren erwiesenermaßen von dieser selbst gesteuerten Ernährungsweise, z. B. in Bezug auf Allergieprophylaxe, Gehirnentwicklung und gesundes Essverhalten.
Von Loretta Stern lieferbar:
Bereits 3 Auflagen in 8 Monaten © Urban Zintel
Klbr., € 15,99 [D] ISBN 978-3-466-34587-8
Wir werben in:
38 | 39
346011 783466
September 2014
Loretta Stern; Anja Constance Gaca Das breifrei!-Kochbuch So schmeckt es dem Baby und der ganzen Familie. Mit 80 schnellen Rezepten von David Gansterer ca. 128 Seiten | Durchgehend vierfarbig | Mit zahlreichen Fotos | Kartoniert | Format: 17,3 x 22,0 cm ca. € 14,99 [D] | € 15,50 [A] | *CHF 21,90 ISBN 978-3-466-34601-1 | WG: 1455 (Themenkochbücher Babyernährung)
9
Auch als E-Book erhältlich
Leben mit Kindern
Ruheinseln im Alltagschaos ➤
Körper- und Seelenwellness für gestresste Mütter
➤
Mit Meditationen, Yoga- und Coaching-Übungen
Mütter von Kindergarten- und Grundschulkindern sind oft erschöpft und ausgelaugt. Kinder, Job und Familienalltag lassen kaum Zeit für Auszeiten, Besinnung oder ausgleichenden Sport. Nina Weber präsentiert über 150 schnell und leicht umzusetzende Ideen für körperliche und seelische Entspannung. Damit kommt jede gestresste Mutter zur Ruhe und kann neue Kraft und Energie tanken.
Nina Weber
© Chris Weber
geb. 1973, arbeitete viele Jahre als Lektorin in zwei großen Ratgeber- und Sachbuchverlagen. Die Mutter zweier Söhne ist seit der Geburt ihres ersten Kindes 2006 selbstständig tätig als Autorin und Schreibcoach. www.seashell-productions.de
Von Nina Weber lieferbar:
Kart., € 16,99 [D] ISBN 978-3-466-30960-3
40 | 41
310159 783466
August 2014
Nina Weber Mama macht mal Pause 10-Minuten-Wellness im Alltagsstress ca. 160 Seiten | Durchgehend vierfarbig | Mit Illustrationen Klappenbroschur | Format: 12,5 x 20,0 cm ca. € 14,99 [D] | € 15,50 [A] | *CHF 21,90 ISBN 978-3-466-31015-9 | WG: 1484 (Lebenshilfe, Familie)
9
Auch als E-Book erhältlich
Für eine glückliche Kindheit ➤
50 wertvolle Dinge, die Kinder nie vergessen werden
➤
Ein Buch zum Schenken und Sich-selber-Schenken
Was ist für Kinder wirklich wichtig? Iris Röll präsentiert 50 kurze Anregungen, wie Eltern wesentliche Dinge des Lebens vermitteln. Ihre Kinder werden diese spätestens als Erwachsene meist sehr zu schätzen wissen: den Wert gesunden Essens oder die Weitergabe schöner Familienrituale, das Beharren auf begründeten Entscheidungen oder das Erlernen eines Musikinstruments.
Iris Röll
© Daniel Hintersteiner
geb. 1970, war viele Jahre im Medienressort von Focus tätig, anschließend mehrere Jahre als Redakteurin bei Focus Schule Schule. Heute arbeitet die in München lebende Mutter zweier Kinder als freiberufliche Journalistin und Redakteurin für verschiedene Medien.
310241 783466
September 2014
Iris Röll 50 Dinge, für die Ihr Kind Ihnen einmal dankbar sein wird ca. 96 Seiten | Durchgehend zweifarbig Gebunden | Format: 11,8 x 18,7 cm ca. € 10,00 [D] | € 10,30 [A] | *CHF 14,90 ISBN 978-3-466-31024-1 | WG: 1484 (Lebenshilfe, Familie)
9
Auch als E-Book erhältlich
Leben mit Kindern
Jedes Kind ist einzigartig ➤
Individuelle Stärken des Kindes entdecken und fördern
➤
Konkrete Übungen aus der Evolutionspädagogik
➤
Mit der ersten Diagnosescheibe bei Lern- und Verhaltensproblemen
Ludwig Koneberg M.A. phil., geb. 1947, ist Lernberater, Trainer und Leiter des Instituts für Praktische Pädagogik I.P.P. München. Seit 1990 bildet er Lernberater und Coachs in seiner Methode aus. www.institut-pp.com
Silke Gramer-Rottler geb. 1963, ist Lernberaterin und Coach P.P. in eigener Praxis, Ausbildungsleiterin am I.P.P. München, Montessori-Pädagogin und Lehrbeauftragte. Sie bietet pädagogische Beratung in eigener Praxis an und lebt in Kreuzlingen am Bodensee. www.evolutions-paedogogik.ch
Entscheidend für den Schulerfolg ist es, die Stärken des Kindes zu fördern. Der Alltag sieht meist anders aus: Unsere Kinder werden nach genormten Bewertungssystemen mit »gut« oder »schlecht«, »richtig« oder »falsch« beurteilt – und scheitern oft daran. Ludwig Koneberg und Silke Gramer-Rottler liefern konkrete Vorschläge und Bewegungsübungen aus der Evolutionspädagogik, die die individuellen Stärken und Ressourcen des Kindes fördern. Denn: Deren Fähigkeiten sind wesentlich breiter und umfassender angelegt, als es klassische Noten und Bewertungen in Zeugnissen ausdrücken. Mit diesem kindorientierten Ansatz und der beigefügten Diagnosescheibe lassen sich Lernund Verhaltensblockaden verblüffend einfach lösen – in einer Weise, die der Würde des Kindes gerecht wird.
Von den Autoren u. a. lieferbar:
20.000 verkaufte Ex. 7. Aufl., Klbr., € 15,99 [D] ISBN 978-3-466-30650-3
Wir werben in:
42 | 43
310258 783466
August 2014
Ludwig Koneberg; Silke Gramer-Rottler Kindgerecht lernen mit der Evolutionspädagogik Ein Eltern-Schüler-Training. Mit Diagnosescheibe bei Lern- und Verhaltensproblemen ca. 160 Seiten | Mit s/w-Illustrationen | Kartoniert | Format: 17,3 x 22,0 cm ca. € 17,99 [D] | € 18,50 [A] | *CHF 25,90 ISBN 978-3-466-31025-8 | WG: 1484 (Lebenshilfe, Familie)
9
Auch als E-Book erhältlich
Leben mit Kindern
Schlafende Babys, glückliche Eltern ➤
Hilft Babys und Kleinkindern beim Ein- und Durchschlafen
➤
Hochwertige Instrumentalmusik, die auch Erwachsene gerne mithören
Beruhigende, wohltuende Musik, die Kindern hilft, in den Schlaf zu finden: Dabei gelingt Franz Schuier auch auf seiner neuen CD wieder die große Kunst, nicht nur für die »Schlaftauglichkeit« für die Kleinen zu sorgen, sondern auch die Erwachsenen im Blick zu haben, die die CD oft viele Male mit anhören. So entstehen wunderschöne Stücke, die sowohl auf die Bedürfnisse von Kindern wie die ihrer Eltern eingehen.
Franz Schuier geb. 1962, ist freiberuflicher Musiker, Komponist und Instrumentallehrer; viele erfolgreiche CD-Veröffentlichungen. Er lebt mit seiner Familie in Regensburg. www.schuier.com
Zum Thema u. a. lieferbar:
CD, UVP € 15,95 [D] ISBN 978-3-466-45826-4
CD, UVP € 15,95 [D] ISBN 978-3-466-45696-3
Franz Schuier Musik für sanfte Träume Damit Ihr Kind leichter ein- und durchschläft CD | Jewelcase | Laufzeit ca. 60 Minuten | Format: 14,0 x 12,5 cm Unverbindliche Preisempfehlung ca. € 15,99 [D] | € 15,99 [A] | *CHF 24,50 ISBN 978-3-466-45853-0 | WG: 5484 (Lebenshilfe, Familie)
44 | 45
9
Oktober 2014
783466
458530
CD, UVP € 12,95 [D] ISBN 978-3-466-45744-1
Stimmt das, was in der Bibel steht? ➤ Wissen für Kinder ab 8 rund um die Bibel ➤
Ein willkommenes Geschenk zur Erstkommunion
Die Welt ist doch gar nicht in sieben Tagen entstanden – wieso erzählt die Bibel das so? Wie hat Mose das Meer weggezaubert? Musste Jesus auch in die Schule gehen? Hat Gott die Bibel geschrieben? Auf diese und viele andere Fragen antworten bekannte Theologinnen und Theologen: charmant illustriert, lebendig geschrieben und mit vielen schlauen Erklärungen für neugierige Kinder und ihre Eltern.
Albert Biesinger geb. 1948, ist Professor für Religionspädagogik an der Universität Tübingen. Autor erfolgreicher Bücher zur religiösen Erziehung in der Familie.
Helga Kohler-Spiegel geb. 1962, ist Professorin für Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg in Feldkirch. Sie ist außerdem als Psychotherapeutin tätig.
Simone Hiller geb. 1983, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Religionspädagogik in Tübingen. Zum Thema lieferbar:
Geb., € 16,99 [D] ISBN 978-3-466-37061-0
Oktober 2014
Albert Biesinger; Helga Kohler-Spiegel; Simone Hiller (Hrsg.) Warum dürfen Adam und Eva keine Äpfel essen? Kinderfragen zur Bibel – Forscherinnen und Forscher antworten ca. 144 Seiten | Durchgehend vierfarbig | Illustriert von Mascha Greune Gebunden | Format: 16,5 x 24,0 cm ca. € 16,99 [D] | € 17,50 [A] | *CHF 24,50 ISBN 978-3-466-37112-9 | WG: 1287 (Kinder- und Jugendbücher Religion)
371129
Auch als E-Book erhältlich
783466
Geb., € 15,99 [D] ISBN 978-3-466-37016-0
9
6. Aufl., Geb., € 15,95 [D] ISBN 978-3-466-36761-0
Leben mit Kindern
Das ideale Geschenk für die Adv e ➤
Ein Muss für alle Zuckowski-Fans
➤
Mit Notensatz zum gemeinsamen Singen
➤
Für Großeltern, Eltern und Kinder
Rolf Zuckowski
© M. Gamper
geb. 1947, ist ein deutscher Musiker und Komponist. Besonders durch seine vielen Kinderlieder (bspw. Die Vogelhochzeit) ist er in zahlreichen Kinderzimmern präsent.
… es muss endlich was geschehn. Dass man uns so oft verwechselt, das darf nicht so weitergehn. (Rolf Zuckowski) Das beliebte Kinderlied Nikolaus und Weihnachtsmann des bekannten Liedermachers Rolf Zuckowski beschreibt in anschaulicher Weise den Unterschied zwischen Nikolaus und Weihnachtsmann. Anhand des Liedes wird es für Groß und Klein möglich, die Unterschiede einfach zu erfassen und zu verstehen. Bebildert wird das Lied durch die anschaulichen Illustrationen von Kai Pannen. Ferner lädt das Buch – aufgrund des Notensatzes – zum gemeinsamen Singen des Liedes ein. Aus welchem Land stammt eigentlich der Nikolaus? Hat eine Getränkefirma wirklich den Weihnachtsmann erfunden? Wie unterscheiden sich die beiden Figuren? Allgemeine Informationen zu Herkunft, Lebens- und Wirkungsgeschichte usw. des Nikolaus bzw. Weihnachtsmannes runden das Buch ab.
»Jedes Kind macht sich sein eigenes Bild und es glaubt ganz fest daran. Darin gibt's gewiss den Nikolaus und auch den Weihnachtsmann.« Rolf Zuckowski
Wir werben in:
46 | 47
v ents- und Weihnachtszeit
9
September 2014
783466
371167
Rolf Zuckowski Sprach der Nikolaus zum Weihnachtsmann ca. 48 Seiten | Durchgehend vierfarbig | Illustriert von Kai Pannen Gebunden | Format: 17,0 x 15,5 cm ca. € 9,99 [D] | € 10,30 [A] | *CHF 14,90 ISBN 978-3-466-37116-7 | WG: 1214 (Religiöse Bilderbücher)
Leben mit Kindern
Top Ten 1
6 Collien Ulmen-Fernandes Ich bin dann mal Mama € 14,99 [D] | € 15,50 [A] | *CHF 21,90 ISBN 978-3-466-31012-8
2
Loretta Stern; Eva Nagy Einmal breifrei, bitte! € 15,99 [D] | € 16,50 [A] | *CHF 22,90 ISBN 978-3-466-34587-8
7 Vivian Weigert; Dr. med. Wolf Lütje Das große Mama-Handbuch € 29,99 [D] | € 30,90 [A] | *CHF 40,90 ISBN 978-3-466-34550-2
3
Gill Rapley; Tracey Murkett Baby-led Weaning – Das Grundlagenbuch € 19,99 [D] | € 20,60 [A] | *CHF 28,50 ISBN 978-3-466-34590-8
8 Gesa Wohlleben; Xenia Bünning Zehn kleine Krabbelfinger machen auch Rabatz € 17,99 [D] | € 18,50 [A] | *CHF 25,90 ISBN 978-3-466-30805-7
4
Evelin Kirkilionis Ein Baby will getragen sein € 16,99 [D] | € 17,50 [A] | *CHF 24,50 ISBN 978-3-466-34576-2
9 Dr. med. Herbert Renz-Polster u. a. Gesundheit für Kinder € 29,95 [D] | € 30,80 [A] | *CHF 40,90 ISBN 978-3-466-30904-7
Ute Alexy; Annett Hilbig Die beste Ernährung fürs Baby und Kleinkind € 19,99 [D] | € 20,60 [A] | *CHF 28,50 ISBN 978-3-466-34589-2
10
5 Jesper Juul Pubertät – Wenn Erziehen nicht mehr geht € 16,95 [D] | € 17,50 [A] | *CHF 24,50 ISBN 978-3-466-30871-2
Antje Drössel Das Schmuse-Wickel-Buch € 17,99 [D] | € 18,50 [A] | *CHF 25,90 ISBN 978-3-466-34556-4
»Europa findet keine Ruhe. Der Kontinent driftet von Krise zu Krise. Es gilt, eine strategische Antwort zu bieten.« Werner Weidenfeld
Religion & Gesellschaft
Quo vadis, Europa? ➤
Eine neue Vision für Europa
➤
Von einem der wichtigsten Politikberater international
Werner Weidenfeld geb. 1947, war von 1995–2013 Inhaber des Lehrstuhls für Politische Systeme und Europäische Einigung an der Ludwig-MaximiliansUniversität München. Weiterhin ist er Direktor des Centrums für angewandte Politikforschung (C-A-P) in München.
»Europa – braucht es das überhaupt?«, »Warum wird uns alles aus Brüssel vorgegeben?«, »Als wir noch die D-Mark hatten, war doch eh alles besser.« So oder ähnlich hört man es, wenn sich Menschen über Europa unterhalten. Der Kontinent findet keine Ruhe. Er driftet von Krise zu Krise. Zweifel an der Handlungsfähigkeit und Legitimation der Europäischen Union dominieren das allgemeine Bild. Die große Mehrheit der Europäer bekundet, dass man das alles nicht versteht. Die Orientierungslosigkeit ist zum eigentlichen Kern des Problems geworden. Die Baustelle Europa benötigt also nichts dringender als eine geistige Ordnung. Werner Weidenfeld gibt eine klare Antwort auf die Fragen und liefert mit dem Buch die leicht verständliche und strategische Antwort.
»Europa ist ein Zukunftsgut.« Werner Weidenfeld
Wir werben in:
50 | 51
371228 783466
August 2014
Werner Weidenfeld Europa Eine Strategie ca. 96 Seiten | Gebunden mit Schutzumschlag | Format: 11,8 x 18,7 cm ca. € 10,00 [D] | € 10,30 [A] | *CHF 14,90 ISBN 978-3-466-37122-8 | WG: 1973 (Gesellschaft)
9
Auch als E-Book erhältlich
Religion & Gesellschaft
Flucht aus Europas Dritter Welt ➤
Südeuropas junge Elite wandert aus
➤
Die Finanzkrise bedroht den sozialen Frieden in Portugal und Spanien
➤
Der bewegende Bericht eines Betroffenen
Miguel Szymanski geb. 1966, wuchs in Deutschland und Portugal auf. Als Journalist war er in Lissabon erfolgreich tätig für Económico und GQ, sowie als Portugalkorrespondent für den ORF und N-TV. Seit 2012 ist der Eurokrisenflüchtling als Werbetexter in Heidenheim ansässig.
Die Eurokrise hat Miguel Szymanski vom erfolgreichen Journalisten zum Wirtschaftsflüchtling gemacht. Wie hunderttausende Portugiesen steht er über Nacht vor dem Nichts. Die Läden in seiner Straße schließen, Kinder bekommen Zuckerwasser zum Abendessen, Freunde ohne Arbeit sitzen auf Schuldenbergen und in den Krankenhäusern geht das Verbandszeug aus. Szymanskis Geschichte ist die schonungslose Innenansicht eines sterbenden Portugals. Während Politik und Wirtschaft die Krise verhandeln, bedeutet sie für die Menschen tagtäglich Verarmung, Verzweiflung und Flucht. Eine ernüchternde Europareise und eine Warnung des in Deutschland und Portugal beheimateten Autors: gegenseitige Schuldzuweisungen vom blutsaugenden Deutschland einerseits und einem zügellosen Süden andererseits müssen überwunden werden, will Europa nicht zerbrechen.
»Der plötzliche Absturz, die Ungewissheit, die Angst vor der Zukunft und vor dem Elend, die Aussichtlosigkeit, die zerschlagenen Illusionen, die Hoffnungen, die zwischen den Fingern zerrinnen: sie nehmen dem Mensch das Eigenste, den Respekt vor dem Leben.« Miguel Szymanski
Wir werben in:
52 | 53
371112 783466
Juli 2014
Miguel Szymanski Ende der Fiesta Südeuropas verlorene Jugend ca. 208 Seiten | Gebunden mit Schutzumschlag | Format: 13,5 x 21,5 cm ca. € 17,99 [D] | € 18,50 [A] | *CHF 25,90 ISBN 978-3-466-37111-2 | WG: 1973 (Gesellschaft)
9
Auch als E-Book erhältlich
Religion & Gesellschaft
Mut zur Freiheit ➤ Warum uns Entscheidung überfordert ➤ Wider die grassierende Freiheitsmüdigkeit
Ein Buch über das hohe Gut der Freiheit, für alle, die auch um die Kosten des Freiseins wissen und Wege suchen, mit ihnen verantwortungsvoll umzugehen. Nach einem Bekenntnis zur Freiheit skizziert der Autor exemplarische Situationen unserer Freiheitsübermüdung. Rupert Scheule erläutert anhand der christlichen Tradition den wohltuenden Unterschied zwischen Gott und Mensch, Relativem und Absolutem, Endlichem und Unendlichem. Für unser Freiheitsmanagement entsteht eine Gelassenheit, die dann ein echter Muntermacher wider die grassierende Freiheitsmüdigkeit wird.
Rupert M. Scheule geb. 1969, ist Leiter des Katholisch-Theologischen Seminars an der Philipps-Universität Marburg und Professor für Moraltheologie und Christliche Sozialwissenschaft an der Theologischen Fakultät Fulda. Ethische Entscheidungshilfen gehören zu seinen Arbeitsschwerpunkten. Scheule berät Kliniken in ethischen Fragen und arbeitet nebenberuflich als Ständiger Diakon in einer katholischen Kirchengemeinde.
54 | 55
370948 783466
Oktober 2014
Rupert Scheule Wir Freiheitsmüden Warum Entscheidung immer mehr zur Last wird ca. 240 Seiten | Gebunden mit Schutzumschlag | Format: 13,5 x 21,5 cm ca. € 19,99 [D] | € 20,60 [A] | *CHF 28,50 ISBN 978-3-466-37094-8 | WG: 1973 (Gesellschaft)
9
Auch als E-Book erhältlich
Dieter Graumann persönlich ➤
Einblicke ins private Leben und Denken des Präsidenten des Zentralrats der Juden
➤ TV-Auftritt von Dieter Graumann bei 3 kluge Köpfe
Als er in die Schule kommt, nehmen ihn die Eltern beiseite und sagen: »David, ab heute heißt du Dieter.« Sie waren im KZ und wollen nicht, dass ihr Sohn schon an seinem Namen als Jude erkennbar ist. Diese und andere Geschichten aus seinem Leben erzählt Dieter Graumann im sehr persönlichen und aufschlussreichen Gespräch mit den FAZ-Redakteuren Werner D’Inka und Peter Lückemeier.
Peter Lückemeier ist Redakteur der F.A.Z. und Ressortleiter der RheinMain-Ausgabe.
Werner D'Inka gehört seit 2005 dem Kreis der Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung an. Seit 2005 ist er zudem Präsident des Frankfurter Presseclubs.
Zum Thema lieferbar:
Geb./SU., € 19,99 [D] ISBN 978-3-466-37051-1
371075 783466
Juli 2014
Peter Lückemeier; Werner D'Inka (Hrsg.) Ab heute heißt du Dieter! Graumann im Gespräch ca. 128 Seiten | Gebunden mit Schutzumschlag | Format: 13,5 x 21,5 cm ca. € 14,99 [D] | € 15,50 [A] | *CHF 21,90 ISBN 978-3-466-37107-5 | WG: 1973 (Gesellschaft)
9
Auch als E-Book erhältlich
Religion & Gesellschaft
Aus der Werkstatt eines Geigenbauers ➤
Endlich zu hören: eine Schleske-Geige
➤
Die Hörfassung des 40.000 mal verkauften Buchs Der Klang
Martin Schleske, einer der großen Geigenbauer der Gegenwart, liest die schönsten Passagen aus seinem Buch Der Klang und gewährt einen akustischen Einblick in seine Werkstatt. Dabei zeigt er, wie für ihn die Kunst des Geigenbaus ein Gleichnis für persönliche Entwicklung und für das Streben nach dem richtigen Platz im Leben ist. Und wer schon immer wissen wollte, wie sich eine Schleske-Geige anhört: Der Geiger Alban Beikircher, Solist u. a. bei den Münchner Symphonikern, bringt sie auf diesen CDs zum Klingen.
Martin Schleske
© Donata Wenders
geb. 1965, ist Geigenbaumeister und Physikingenieur. Seine Instrumente werden von weltweit konzertierenden Solisten gespielt. Er lebt mit seiner Familie in Gauting. www.schleske.de
Dazu das Buch: 40.000 verkaufte Ex. 8. Aufl., Geb./SU., € 21,95 [D] ISBN 978-3-466-36883-9
56 | 57
9
August 2014
783466
458561
Martin Schleske Der Klang Vom unerhörten Sinn des Lebens 2 CDs | Digipack | Laufzeit ca. 140 Minuten | Mit Fotos von Donata Wenders im 12-seitigen Booklet | Format: 14,0 x 12,5 cm Unverbindliche Preisempfehlung ca. € 19,99 [D] | € 19,99 [A] | *CHF 29,90 ISBN 978-3-466-45856-1 | WG: 5470 (Spiritualität)
Trost in schweren Zeiten ➤
Überkonfessioneller seelsorglicher Beistand
➤
Für Angehörige, Seelsorger und Freunde
Der Tod wirft die Frage nach dem Danach auf. Hinterbliebene fragen sich, wo der Verstorbene wohl zu finden ist, in welcher Gestalt, ob es ein Jenseits gibt, ob sie einander wiedersehen, ob sie selbst gläubig sind und woran sie glauben. Freya v. Stülpnagel geht auch im dritten Band ihrer Trilogie wissend und aufgrund eigener Erfahrungen beratend mit dem Thema Glaube und Spiritualität um. Den Schmerz und die Fragen im Zusammenhang mit dem Tod am Ende als eine Bereicherung zu erleben ist ihr Anliegen.
Freya v. Stülpnagel begleitet seit 2001 im Verein Verwaiste Eltern die SuizidGruppe. Als Trauer begleiterin führt sie Einzelgespräche, leitet Trauergruppen, hält Trauergottesdienste und bietet die Gestaltung von Gedenkfeiern an. Sie ist eine gefragte Referentin. www.trauerlicht.de Von Freya v. Stülpnagel außerdem lieferbar:
Geb., € 14,99 [D] ISBN 978-3-466-37067-2
September 2014
371136
Freya v. Stülpnagel Wo finde ich dich? Spirituelle Trostimpulse für Trauernde ca. 160 Seiten | Mit 22 Farbfotos | Gebunden | Format: 11,8 x 18,7 cm ca. € 16,99 [D] | € 17,50 [A] | *CHF 24,50 ISBN 978-3-466-37113-6 | WG: 1481 (Lebensführung, Trauer)
783466
Auch als E-Book erhältlich
9
5. Aufl., Geb., € 15,99 [D] ISBN 978-3-466-37049-8
Religion & Gesellschaft
Christina Kalloch ist Professorin für Praktische Theologie an der Universität Hannover. Martin Schreiner ist Professor für Religionspädagogik an der Universität Hildesheim.
371211
Gerhard Büttner; Petra Freudenberger-Lötz; Christina Kalloch; Martin Schreiner (Hrsg.)
783466
Handbuch Theologisieren mit Kindern
9
Einführung – Schlüsselthemen – Methoden In Koproduktion mit dem Calwer Verlag ca. 496 Seiten | Kartoniert | Format: 16,5 x 24,0 cm ca. € 24,95 [D] | € 25,70 [A] | *CHF 35,50 ISBN 978-3-466-37121-1 | WG: 1574 (Pädagogik)
58 | 59
September 2014
Überarbeitete und aktualisierte Neuausgabe
Diskussionsstoff: konkrete ethische Konfliktfälle
➤
Überarbeitete und aktualisierte Neuausgabe
Stephan Ernst, geb. 1956, ist Professor für Moraltheologie an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Würzburg. Ägidius Engel, geb. 1957, DiplomTheologe und Diplom-Pädagoge, ist Leiter der Presse- und Informationsstelle im Erzbischöflichen Generalvikariat Paderborn.
Stephan Ernst; Ägidius Engel Grundkurs christliche Ethik. Neuausgabe Werkbuch für Schule, Gemeinde und Erwachsenenbildung ca. 192 Seiten | Mit zahlreichen Abbildungen Kartoniert | Format: 16,5 x 24,0 cm ca. € 19,99 [D] | € 20,60 [A] | *CHF 28,50 ISBN 978-3-466-37118-1 | WG: 1543 (Prakt. Theologie)
August 2014
Von Stephan Ernst und Ägidius Engel u. a. lieferbar:
Kart., € 19,99 [D] ISBN 978-3-466-36704-7
Stephan Ernst; Ägidius Engel
371198
Petra Freudenberger-Lötz ist Professorin für Ev. Religionspädagogik an der Universität Kassel.
➤
➤
Christliche Ethik konkret. Neuausgabe Werkbuch für Schule, Gemeinde und Erwachsenenbildung ca. 256 Seiten | Mit zahlreichen Abbildungen Kartoniert | Format: 16,5 x 24,0 cm ca. € 21,99 [D] | € 22,70 [A] | *CHF 31,50 ISBN 978-3-466-37119-8 | WG: 1543 (Prakt. Theologie)
783466
Gerhard Büttner ist Professor em. für Ev. Theologie an der TU Dortmund.
Ein Arbeitsbuch zu Grundfragen der Ethik
Sterbehilfe und Organspende, pränatale Diagnostik, Umgang mit Sexualität, mit Zeit und Geld, mit den Errungenschaften der Technik und den Neuen Medien – die Liste aktueller ethischer Konfliktfelder ist lang. Ein umfangreicher Materialpool an Sachtexten, Karikaturen und provokanten Fallbeispielen unterstützt eine kritische Auseinandersetzung in Unterricht und Erwachsenenbildung.
9
Über 100 Kurzartikel – aus der Praxis, für die Praxis
➤
371181
➤
Das erste Nachschlagewerk zur Kindertheologie
783466
➤
Dieses Werkbuch führt modellhaft in Grundprobleme ethischen Handelns ein – mit direkt umsetzbarem, auf Arbeitseinheiten hin vorstrukturiertem Material. Sachtexte, Impulse und kontroverse Positionen fordern Diskussionen heraus und regen zu weiterführenden Gesprächen an. Einige Themen: – Was ist gut, was ist böse? – Die Zehn Gebote – Der Umgang mit Schuld – Gewissensentscheidungen
9
Kinder zum »Theologisieren« Theologisieren zu bringen gehört inzwischen zu den Standardanforderungen an Religionslehrerinnen und -lehrer. Das Handbuch liefert dafür das notwendige Handwerkszeug: Es bietet eine Einführung in Grundanliegen und Methoden sowie rund 100 thematisch sortierte Kurzartikel von Abendmahl bis Zeit – direkt zum Nachschlagen und als Anregung für den Einsatz im Unterricht.
November 2014
Unsere Kultur ist bunt ➤
Eine anschauliche Begegnung mit der Festkultur der Religionen
➤
Um über 20 Feste erweiterte und aktualisierte Neuausgabe
Wie leben und feiern die Menschen verschiedener Kulturen und Religionen in unserem Land? Rund 70 Feste der Religionen – weit über die großen Weltreligionen hinaus – werden hier vorgestellt. Wichtige Rituale und die Bedeutung der Feste werden erklärt. Zahlreiche Bilder sowie rund 100 Geschichten, Legenden und Rezepte laden zu einer lebendigen und friedlichen Annäherung der Kulturen ein.
Gertrud Wagemann geb. 1934, lebt in Berlin. Sie ist seit vielen Jahren ehrenamtlich in der Flüchtlingsbetreuung tätig und erstellt für den Senat von Berlin jedes Jahr den weitverbreiteten Interkulturellen Kalender mit den Festen der Religionen.
Barbara John geb. 1938, war von 1981 bis 2003 Ausländerbeauftragte des Berliner Senats. Sie ist Ombudsfrau für die Opfer der NSU-Morde.
9
Oktober 2014
783466
371150
Gertrud Wagemann Feste der Religionen – Begegnung der Kulturen Mit einem Vorwort von Barbara John ca. 272 Seiten | Durchgehend vierfarbig | Mit ca. 75 Fotos | Gebunden | Format: 17,3 x 22,0 cm ca. € 21,99 [D] | € 22,70 [A] | *CHF 31,50 ISBN 978-3-466-37115-0 | WG: 1545 (Weitere Religionen)
Religion & Gesellschaft
Erstkommunion Die Bibel als Coach Unser Aktionspaket
Das Familien-Wochenendbuch
2
36668
Die Bibel für Kinder und alle im Haus
3
36761
Gibt’s Gott?
2
45840
Die Bibel für Kinder und alle im Haus (Hörbuch)
1
37112
Warum dürfen Adam und Eva keine Äpfel essen?
3
36732
Neles Tagebuch
2
37016
Woher, wohin, was ist der Sinn?
2
37048
Durch das Jahr – durch das Leben
2
37061
Was macht Jesus in dem Brot?
2
37090
Die Baumhaus-Bande
2
36747
Das große Jahresbuch für Kinder
2
36588
Geschichtenbuch Erstkommunion
2
37108
Wenn einer mit mir geht
2
36844
Große Bibel für kleine Leute
2
60 | 61
9
783466
900817
36837
29 gemischte Ex., ein attraktiver Sitzhocker Bruttowert: € 552,29 [D] I € 568,19 [A] I *CHF 785,50 Bestell-Nr. 978-3-466-90081-7
Januar 2015
➤
Das aktuelle Erstkommunion-Konzept
➤
Die soziale Dimension der Erstkommunion
➤
Mit Handreichung für Katechetinnen und Katecheten
Dieser Kommuionkurs bereitet die Kinder in drei thematischen Einheiten auf die Kommunion vor: Brot, Kelch und die Mahlfeier stehen als zentrale Elemente im Mittelpunkt. Die Kinder entdecken, was es heißt, das »tägliche Brot« zu verdienen. Was ist ein »bitterer« Kelch? Was bedeutet es, zusammen Mahl zu feiern? Der Kurs holt die Kinder in ihren Lebenswelten ab und greift die soziale Dimension der Kommunionfeier auf. Der Blick »über den Tellerrand« sensibilisiert die Kinder für ihre Umwelt und die, denen das tägliche Brot fehlt. Das Werkbuch bietet separat gestaltete Seiten zum Aufbau der heiligen Messe und einen heiteren »Kirchenknigge«, sodass die Kinder und ihre Eltern sich während der Erstkommunionvorbereitung beim Besuch der Kirche gut orientieren und den Gottesdienst leicht mitfeiern können. Zum Werkbuch für die Kinder gibt es eine Handreichung für die Katechetinnen und Katecheten. Die Handreichung enthält den theologischen Leitfaden des Kurses, gibt Tipps und Anregungen zur Umsetzung und hält Ablaufpläne sowie Kopiervorlagen für die Gruppenstunden mit den Kindern bereit. Ferner erhalten die Verantwortlichen in den Gemeinden konkrete Hinweise zur Gestaltung von Elternabenden.
ist Professor für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau. Er ist Mitglied im Beirat der Zeitschrift Katechetische Blätter. Katharina D. Oppel ist Pastoralreferentin. Die promovierte Theologin leitet seit vielen Jahren die Erstkommunionvorbereitung in verschiedenen Gemeinden.
»Schon Paulus im Neuen Testament arbeitete zäh an einem angemessenen Verständnis des Herrenmahls. Unwürdig ist die Feier des Mahles dann, wenn Menschen unterschiedlicher sozialer Stellung die gesellschaftlichen Schranken beibehalten, jeder das verzehrt, was er mitbringt, während die anderen hungern.« Matthias Bahr
369263
Matthias Bahr; Katharina D. Oppel Brot teilen – Kommunion feiern. Werkbuch
Brot teilen – Kommunion feiern. Handreichung
783466
783466 9
ca. 144 Seiten | Kartoniert | Format: 21,0 x 29,7 cm ca. € 17,99 [D] | € 18,50 [A] | *CHF 25,90 ISBN 978-3-466-36927-0 | WG: 1543 (Praktische Theologie)
9
ca. 88 Seiten | Mit Illustrationen und Fotos Gebunden | Format: 20,5 x 23,8 cm ca. € 9,99 [D] | € 10,30 [A] | *CHF 14,90 ISBN 978-3-466-36926-3 | WG: 1543 (Praktische Theologie)
Matthias Bahr; Katharina D. Oppel
369270
Matthias Bahr
November 2014
Religion & Gesellschaft
➤
Methoden-Seiten fördern die Selbstständigkeit
➤
Die Stille-Seiten leiten zur achtsamen Wahrnehmung mit allen Sinnen an
➤
Im Ich-Buch dokumentieren Kinder wichtige Lernschritte
Barbara Ort war Akademische Direktorin am Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bamberg.
Passend zum neuen Lehrplan LehrplanPLUS in Bayern erscheint die erfolgreiche Reihe fragen – suchen – entdecken als völlig überarbeitete und neu illustrierte Neuausgabe. Der Schülerband fragen – suchen – entdecken 1/2 für jahrgangsübergreifende Eingangsklassen bietet anregendes Material für Einzel- und Gruppenarbeit im inklusiven Religionsunterricht. Unterschiedlichste Kinder finden Zugang zu den Themen: Fromme und Kirchenferne, Kinder mit Handicaps, schnelle und gründliche, bayerische und zugewanderte Kinder. Mit allen Sinnen, kreativ und miteinander bearbeiten sie die »großen« Fragen. Die Orientierung fällt leicht durch Kapitel-Farben und Symbole, die die differenzierten Arbeitsaufträge kennzeichnen. »Ich bin gefragt«-Fragen laden zur Reflexion des Lernwegs an. So gelingt Kompetenzorientierung! Der unterrichtspraktische Lehrerkommentar stellt Kompetenzraster, Sachinformation und Kopiervorlagen für differenzierte Lernniveaus und für die unkomplizierte Vorbereitung zur Verfügung.
Ludwig Rendle war Leiter der Hauptabteilung Schulischer Religionsunterricht im Bischöflichen Ordinariat der Diözese Augsburg. Der Herausgeber erfolgreicher Schulbücher ist ein gefragter Referent. Rainer Oberthür
Die Folienmappe Schatzkiste bietet (Kunst-) Bilder und einzelne Illustrationen in brillanter Farbqualität. Mit Stichwort-Register zum leichten Auffinden der Motive. Die Lied-CD Liederkiste enthält Lieder des Schülerbuchs und Hinweise für den stimmungsvollen Einsatz.
ist stellv. Leiter des Katechetischen Instituts des Bistums Aachen, Dozent für Religionspädagogik und Grundschullehrer.
Barbara Ort; Ludwig Rendle (Hrsg.) Unter Mitarbeit von Rainer Oberthür fragen-suchen-entdecken NA Religion in der Grundschule in Koproduktion mit dem Klett Verlag Schülerbuch 1/2 NA: 132 Seiten | Kartoniert | Format: 20,5 x 23,8 cm ca. € 16,99 [D] | € 17,50 [A] | *CHF 24,50 ISBN 978-3-466-50805-1 | WG: 1810 (Schulbücher) Lehrerkommentar 1/2 NA: ca. 224 Seiten | Kartoniert | Format: DIN A4 ca. € 24,99 [D] | € 25,70 [A] | *CHF 35,50 ISBN 978-3-466-50809-9 | WG: 1823 (Unterrichtsvorbereitung Grundschule)
Schatzkiste 1/2 NA Folienmappe mit Bildern aus fragen – suchen – entdecken 1/2 24 Farbfolien | Mit 4-seitigem Booklet | Format: 14,8 x 21,0 cm ca. € 25,00 [D] | € 25,70 [A] | *CHF 35,50 ISBN 978-3-466-50814-3 | WG: 6823 (Unterrichtsvorbereitung Grundschule) Liederkiste 1/2 NA Lied-CD zum Grundschulwerk fragen – suchen – entdecken 1/2 CD | Mit 4-seitigem Booklet | Laufzeit ca. 70 Minuten | Format: 14,5 x 12,5 cm Unverbindliche Preisempfehlung ca. € 25,00 [D] | € 25,00 [A] | *CHF 36,90 ISBN 978-3-466-45902-5 | WG: 5823 (Unterrichtsvorbereitung Grundschule)
November 2014
➤
Das erste Unterrichtswerk für orthodoxen Religionsunterricht
➤ Von einer orthodoxen Illustratorin für
Grundschulkinder pfiffig gestaltet
➤
Mit Lehrerkommentar und Arbeitsheft
Kerstin Keller ist Koordinatorin der Orthodoxen Bischofskonferenz in Deutschland für Orthodoxen Religionsunterricht in NRW. Marina Kiroudi ist orthodoxe Referentin in der Ökumenischen Centrale der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen ACK. Radomir Kolundźić ist Pfarrer der Gemeinde des Hl. Sava in Berlin. Radu Constantin Miron ist Pfarrer der Gemeinde des Hl. Johannes in Brühl.
Die klar gegliederten Kapitel des Schülerbuches setzen bei der Lebenswirklichkeit der Kinder an, führen dann in Liturgie und Brauchtum des orthodoxen Glaubens und Lebens in Deutschland ein. Fünf Kinder unterschiedlicher nationaler Herkünfte, pfiffig illustriert, stellen ihre Traditionen und spezielles Brauchtum vor. Neben den eindrucksvollen Illustrationen wirkt das Unterrichtwerk durch großformatige Ikonen. Heilige werden in Bildergeschichten anschaulich. Kreative Methoden dienen der Aneignung und Vertiefung. Ein Wortverzeichnis erklärt die deutschen Begriffe und ihre Herkunft aus verschiedenen nationalen Traditionen. Im Lehrerkommentar finden Lehrkräfte, aber auch Priester und Eltern, die den Unterricht in Schule und Gemeinde begleiten, Hintergrundinformation zu den einzelnen Themen sowie Kopiervorlagen. Auch Lehrplanbezüge und Kompetenzraster bieten Orientierung. Im Arbeitsheft finden die Kinder Gestaltungs- und Spielanleitungen, Malvorlagen, Lückentexte und Rätsel, um die Themen kreativ zu gestalten und zu verinnerlichen.
Zinovia Pantazidou ist orthodoxe Religionslehrerin. Nikolaj Thon ist Generalsekretär der Orthodoxen Bischofskonferenz in Deutschland.
508556
508570
9 783466
9 783466
Kerstin Keller (Hrsg.)
508532
Kerstin Keller (Hrsg.)
9 783466
Kerstin Keller (Hrsg.) Mit Christus unterwegs 1/2 Das orthodoxe Schulbuch 120 Seiten | Durchgehend vierfarbig | Kartoniert Format: 20,5 x 23,8 cm ca. € 18,99 [D] | € 19,60 [A] | *CHF 27,50 ISBN 978-3-466-50853-2 | WG: 1810 (Schulbücher)
Mit Christus unterwegs 1/2 LK Lehrerkommentar zum orthodoxen Schulbuch ca. 160 Seiten | Kartoniert | Format: DIN A4 ca. € 22,99 [D] | € 23,70 [A] | *CHF 32,90 ISBN 978-3-466-50855-6 | WG: 1823 (Unterrichtsvorbereitung Grundschule)
Mit Christus unterwegs 1/2 Arbeitsheft Arbeitsheft zum orthodoxen Schulbuch ca. 64 Seiten | Durchgehend vierfarbig Kartoniert | Format: DIN A4 ca. € 10,99 [D] | € 11,30 [A] | *CHF 16,50 ISBN 978-3-466-50857-0 | WG: 1823 (Unterrichtsvorbereitung Grundschule)
November 2014
Religion & Gesellschaft
In methodisch variantenreichen Zugängen geht es um die Wahrnehmung von Ungerechtigkeiten in der Welt und um die prophetische Aufgabe, zu klagen, zu warnen, aber auch Visionen von glückendem Leben zu entwerfen. Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der Prophetie in Judentum, Christentum, im Islam und ein Weg im Buddhismus werden vorgestellt. Religionskundige aus Buddhismus, Judentum, Christentum, Islam und Alevitentum bringen die jeweilige Binnenperspektive ihrer Religion in die Reihe Interreligiösdialogisches Lernen ein.
➤
Gerechtigkeit – ein Thema, das Jugendliche umtreibt
➤
Unterrichtsmodule mit Verlaufsplänen und erprobten Materialien
➤
Bundesweit in multireligiösen Gruppen einsetzbar
Der sensus-Routenplaner greift die Lernlandkarte aus dem Schulbuch sensus Religion auf. Die didaktische Landkarte lädt die SchülerInnen ein, den eigenen Lernweg zu planen und zu erkunden. Wo ist der Rastplatz auf unserem Weg? Wie muss dieser ausgestattet sein, um zur Ruhe zu kommen und das Gelernte zu reflektieren? Wie komme ich von Thema A nach Thema C? Wie beeinflusst mein Zugang das Thema? Beispielhafte Lern-Landkarten, kopierfertige Arbeitsblätter und konkrete Unterrichtsvorschläge machen diesen Routenplaner zu einem unverzichtbaren Zusatzmaterial zum sensus Religion-Schulbuch. Gleichzeitig ermöglicht es der Routenplaner, mit SchülerInnen den Unterricht auch unabhängig von sensus Religion zu planen und zu reflektieren.
➤
Begleitmaterial zu sensus Religion
➤
Kopierfertige Lern-Landkarten für den kompetenzorientierten Unterricht
Die Herausgeber
Rita Burrichter
Herausgegeben wird die auf zehn Bände angelegte Reihe Interreligiös-dialogisches Lernen von der Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg, dem Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg, dem Pädagogisch-Theologischen Institut der Nordkirche. Ein Beirat mit hochrangigen Vertretern der Religionsgemeinschaften begleitet die Arbeit.
geb. 1961, ist Professorin für Praktische Theologie an der Universität Paderborn.
Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I mit CD-ROM Interreligiös-dialogisches Lernen ID Band 5 Herausgegeben vom Landesinstitut für Lehrerbildung, PädagogischTheologischen Institut und der Akademie der Weltreligionen ca. 144 Seiten | Durchgehend vierfarbig | Illustriert von Brigitte Kuka Kartoniert | Format: DIN A4 | ca. € 19,99 [D] | € 20,60 [A] | *CHF 28,50 ISBN 978-3-466-50833-4 | WG: 1824 (Unterrichtsvorbereitung Sek. I)
64 | 65
Juli 2014
Rita Burrichter; Josef Epping
508655
Für eine gerechte Welt – Prophetinnen, Propheten und wir
geb. 1955, ist Studiendirektor, er unterrichtet Katholische Religionslehre und Deutsch am Gymnasium. Er ist Ausbilder am Studienseminar für Lehrämter an Schulen, Arnsberg.
sensus Religion – Routenplaner Navigationshilfe für vernetztes Lernen ca. 64 Seiten | Durchgehend vierfarbig | Spiralbindung | Format: DIN A4 ca. € 14,99 [D] | € 15,50 [A] | *CHF 21,90 ISBN 978-3-466-50865-5 | WG: 1820 (Unterrichtsvorbereitung)
9 783466
Jochen Bauer; Rabeya Müller; Amin Rochdi; Mara Sommerhoff
Josef Epping
Oktober 2014
Unsere aktuellen Schulbuchreihen Abkürzungen: B = Berlin, Bay = Bayern, BW = Baden-Württemberg, HB = Bremen, He = Hessen, HH = Hamburg, MVP = Mecklenburg-Vorpommern, NRW = Nordrhein-Westfalen, NS = Niedersachsen, Rh-Pf. = Rheinland-Pfalz, Sa = Sachsen, SA = Sachsen-Anhalt, Saarl. = Saarland, SH = Schleswig-Holstein, Th = Thüringen
fragen – suchen – entdecken Religion in der Grundschule 1 – 4 Zugelassen in B, Bay, He, NRW, NS, Rh-Pf, Saarl., SH, Th (BW siehe unten) Schülerbücher: 88 | 96 | 132 | 132 S. Kart. Fadengeh. € 14,99 Bd. 1: ISBN 978-3-466-50643-9 Bd. 2: ISBN 978-3-466-50644-6 Bd. 3: ISBN 978-3-466-50645-3 Bd. 4: ISBN 978-3-466-50646-0 Lehrerkommentare: 224 | 256 | 312 | 312 S. Kart. A4. € 24,99 Bd. 1: ISBN 978-3-466-50647-7 Bd. 2: ISBN 978-3-466-50648-4 Bd. 3: ISBN 978-3-466-50649-1 Bd. 4: ISBN 978-3-466-50650-7 Lehrerkommentare für NRW: 232 | 256 | 328 | 326 S. Kart. A4. € 24,99 Bd. 1 NRW: ISBN 978-3-466-50694-1 Bd. 2 NRW: ISBN 978-3-466-50695-8 Bd. 3 NRW: ISBN 978-3-466-50696-5 Bd. 4 NRW: ISBN 978-3-466-50697-2 Die Reihe in der Ausgabe für BW: Schülerbücher für BW: 168 S. Kart. € 16,99 Bd. 1 | 2 BW: ISBN 978-3-466-50726-9 Bd. 3 | 4 BW: ISBN 978-3-466-50727-6 Lehrerkommentare für BW: 352 S. A4. Kart. € 24,99 Bd. 1 | 2 BW: ISBN 978-3-466-50728-3 Bd. 3 | 4 BW: ISBN 978-3-466-50729-0 Begleitmaterialien (Folien, CDs, Handpuppe) für alle Ausgaben: www.koesel.de. Saphir Religionsbuch für junge Musliminnen und Muslime Zugelassen in Bay, HB, NRW, NS Schülerbücher: 192 | 216 | 240 S. Kart. Fadengeh. € 17,99 Bd. 5 | 6: ISBN 978-3-466-50782-5 Bd. 7 | 8: ISBN 978-3-466-50783-2 Bd. 9 | 10: ISBN 978-3-466-50784-9 Lehrerkommentare: 256 | 288 | ca. 208 S. Kart. A4. € 32,00 Bd. 5 | 6: ISBN 978-3-466-50785-6 Bd. 7 | 8: ISBN 978-3-466-50786-3 Bd. 9 | 10: ISBN 978-3-466-50787-0 Begleitmaterialien (Folien, CD) unter www.koesel.de.
SinnVollSinn Religion an Berufsschulen (Informationen zu den DVDs: www.koesel.de) Schülermaterial: 108 | 96 S. Kart. € 10,99 Bd. 1: ISBN 978-3-466-50730-6 Bd. 2: ISBN 978-3-466-50731-3 Bd. 3: ISBN 978-3-466-50732-0 Bd. 4: ISBN 978-3-466-50733-7 Bd. 5: ISBN 978-3-466-50734-4 Bd. 6: ISBN 978-3-466-50735-1
Reli konkret Zugelassen für Hauptund Realschulen in BW Schülerbücher: 216 | 168 S. Kart. Fadengeh. € 15,99 Bd. 1: ISBN 978-3-466-50771-9 Bd. 2: ISBN 978-3-466-50772-6 Bd. 3 RS: ISBN 978-3-466-50773-3 Für Hauptschule Klasse 9: 120 S. Kart. Fadengeh. € 15,99 Bd. 3 HS: ISBN 978-3-466-50774-0 Lehrerkommentare: 312 | 240 | 272 S. Kart. A4. € 25,99 Bd. 1: ISBN 978-3-466-50775-7 Bd. 2: ISBN 978-3-466-50776-4 Bd. 3 RS: ISBN 978-3-466-50777-1 Für Hauptschule Klasse 9: 192 S. Kart. A4. € 19,99 Bd. 3 HS: ISBN 978-3-466-50778-8 Begleitmaterialien: Bilder zu Reli konkret 1-3 (Folien) € 41,00 ISBN 978-3-466-50779-5 Lieder zu Reli konkret 1-3 (CD) € 18,99 ISBN 978-3-466-45796-0
Treffpunkt RU – Neuausgabe Zugelassen in B, He, MVP, NRW, NS, Rh-Pf., Saarl., SH Schülerbücher: 192 | 184 | 192 S. Kart. Fadengeh. € 16,99 Bd. 5 | 6: ISBN 978-3-466-50654-5 Bd. 7 | 8: ISBN 978-3-466-50655-2 Bd. 9 | 10: ISBN 978-3-466-50656-9 Lehrerkommentare: 208 S. Kart. A4. € 25,99 Bd. 5 | 6: ISBN 978-3-466-50790-0 Bd. 7 | 8: ISBN 978-3-466-50791-7 Bd. 9 | 10: ISBN 978-3-466-50792-4 Begleitmaterialien: Treffpunkt RU – Unterrichtsmaterialien 168 S. A4-Mappe. € 17,99 Bd. 7 | 8: ISBN 978-3-466-50658-3 Treffpunkt RU – Farbfolien. € 41,00 ISBN 978-3-466-50660-6
Reli – Sekundarstufe I Zugelassen in B, He, NRW, NS, Rh-Pf., Saarl., SH, Th Schülerbücher: Je 192 S. Kart. € 16,99 Bd. 5 | 6: ISBN 978-3-466-50666-8 Bd. 7 | 8: ISBN 978-3-466-50667-5 Bd. 9 | 10: ISBN 978-3-466-50668-2 Lehrerkommentare: Je 256 S. Kart. A4. € 25,99 Bd. 5 | 6: ISBN 978-3-466-50669-9 Bd. 7 | 8: ISBN 978-3-466-50670-5 Bd. 9 | 10: ISBN 978-3-466-50671-2
Reli Realschule Zugelassen für Realschulen in Bay Schülerbücher: 120 | 128 S. Kart. Fadengeh. € 16,99 Bd. 5: ISBN 978-3-466-50675-0 Bd. 6: ISBN 978-3-466-50676-7 Bd. 7: ISBN 978-3-466-50677-4 Bd. 8: ISBN 978-3-466-50678-1 Bd. 9: ISBN 978-3-466-50679-8 Bd. 10: ISBN 978-3-466-50680-4 Lehrerkommentare: 220 S. Kart. A4. € 25,99 Bd. 5: ISBN 978-3-466-50681-1 Bd. 6: ISBN 978-3-466-50682-8 Bd. 7: ISBN 978-3-466-50683-5 Bd. 8: ISBN 978-3-466-50684-2 Bd. 9: ISBN 978-3-466-50685-9 Bd. 10: ISBN 978-3-466-50686-6 Begleitmaterialien: Reli Real Folien, € 41,00 Bd. 5-7 ISBN 978-3-466-50673-6 Bd. 8-10 ISBN 978-3-466-50674-3
Religion vernetzt Zugelassen für Gymn. in Bay, He, Rh-Pf. Schülerbücher: Je 144 S. Kart. Fadengeh. € 14,99 Bd. 5: ISBN 978-3-466-50702-3 Bd. 6: ISBN 978-3-466-50703-0 Bd. 7: ISBN 978-3-466-50704-7 Bd. 8: ISBN 978-3-466-50705-4 Bd. 9: ISBN 978-3-466-50706-1 Bd. 10: ISBN 978-3-466-50707-8 Bd. 11: ISBN 978-3-466-50708-5 Bd. 12: ISBN 978-3-466-50721-4 Lehrerkommentare: Je ca. 300 S. Kart. A4, Bd. 5, 6, 10, 11, 12 je € 25,99 Bd. 7–9 jeweils inkl. CD, je € 27,99 Bd. 5: ISBN 978-3-466-50709-2 Bd. 6: ISBN 978-3-466-50710-8 Bd. 7: ISBN 978-3-466-50711-5 Bd. 8: ISBN 978-3-466-50712-2 Bd. 9: ISBN 978-3-466-50713-9 Bd. 10: ISBN 978-3-466-50714-6 Bd. 11: ISBN 978-3-466-50715-3 Bd. 12: ISBN 978-3-466-50722-1 Begleitmaterialien: Bilder aus Religion vernetzt Lieder aus Religion vernetzt (CD) Weitere Info unter www.koesel.de Internet-Angebot: www.religionvernetzt.de
L. Rendle, L. Sauter Spirit! Firmvorbereitung in der Schule Zugelassen in Bay, BW 72 S. Kart. € 12,99 ISBN 978-3-466-50795-5 Begleitmaterial: SPIRIT! – Folien u. Materialien 80 S. 24 Farbfolien in Mappe € 39,99 ISBN 978-3-466-50796-2
Mittendrin Lernlandschaften Religion Zugelassen für Gymna sien in BW, NS (Gymna sien Sek. I siehe unten) Schülerbücher: Je 216 S. Kart. Fadengeh. € 16,99 Bd. 1: ISBN 978-3-466-50755-9 Bd. 2: ISBN 978-3-466-50756-6 Bd. 3: ISBN 978-3-466-50757-3 Lehrerkommentare: Je ca. 300 S. Kart. A4. € 29,99 Bd. 1: ISBN 978-3-466-50758-0 Bd. 2: ISBN 978-3-466-50759-7 Bd. 3: ISBN 978-3-466-50760-3 Ausgabe für B, He, NS, SH, Th: Schülerbücher: 216 | 192 | 264 S. Kart. Fadengeh. € 17,99 Bd. 5 | 6: ISBN 978-3-466-50762-7 Bd. 7 | 8: ISBN 978-3-466-50763-4 Bd. 9 | 10: ISBN 978-3-466-50764-1 Lehrerkommentare: 288 | 272 | 320 S. Kart. A4. ca. € 27,99 Bd. 5 | 6: ISBN 978-3-466-50765-8 Bd. 7 | 8: ISBN 978-3-466-50766-5 Bd. 9 | 10: ISBN 978-3-466-50767-2 Ausgabe für NRW, Rh-Pf.: Schülerbücher: 216 | 264 S. Kart. Fadengeh. € 17,99 Bd. 5 | 6: ISBN 978-3-466-50762-7 Bd. 7 | 8 | 9 + 10: ISBN 978-3-466-50825-9 Lehrerkommentare: 288 | ca. 320 S. Kart. A4. ca. € 27,99 Bd. 5 | 6: ISBN 978-3-466-50765-8 Bd. 7 | 8 | 9 + 10: ISBN 978-3-466-50826-6 Begleitmaterialien für alle Ausgaben: MITTENDRIN 1,2,3 – Folienmappe Das Mittendrin-Portfolio Weitere Info unter www.koesel.de sensus Religion Vom Glaubenssinn und Sinn des Glaubens Unterrichtswerk für die Oberstufe Zugelassen in B, BW, He, MVP, NS, Sa, SA, Saarl., SH, Th Schülerbuch: 264 S. Geb. € 22,99 ISBN 978-3-466-50793-1 Lehrerkommentare: Bde. 1, 4, 5: je 96 S. Kart. A4, € 14,99 Bde. 2, 3, 6: je 64 S. Kart. A4, € 12,99 Bd. 7: 72 S. Kart. A4, € 12,99 Bd. 1, Religion: ISBN 978-3-466-50794-8 Bd. 2, Mensch: ISBN 978-3-466-50797-9 Bd. 3, Ethik: ISBN 978-3-466-50789-6 Bd. 4, Gott: ISBN 978-3-466-50799-3 Bd. 5, Jesus: ISBN 978-3-466-50800-6 Bd. 6, Kirche: ISBN 978-3-466-50801-3 Bd. 7, Zukunft: ISBN 978-3-466-50802-0 Begleitmaterialien: sensus Religion – Folien sensus Religion – Routenplaner (s. S. 64) Weitere Info unter www.koesel.de
Meine Schulbibel Ein Buch für Siebenbis Zwölfjährige 160 S. Geb. € 9,95 ISBN 978-3-466-50663-7 Begleitmaterialien unter www.koesel.de
Religion & Gesellschaft
Top Ten 1
6 Nelson Mandela Meine Waffe ist das Wort € 15,99 [D] | € 16,50 [A] | *CHF 22,90 ISBN 978-3-466-37079-5
2
Wilhelm Imkamp Sei kein Spießer, sei katholisch! € 17,99 [D] | € 18,50 [A] | *CHF 25,90 ISBN 978-3-466-37071-9
7 Gerhard Ludwig Kardinal Müller Armut € 17,99 [D] | € 18,50 [A] | *CHF 25,90 ISBN 978-3-466-37106-8
3
Durch das Jahr – durch das Leben € 27,99 [D] | € 28,80 [A] | *CHF 38,50 ISBN 978-3-466-37048-1
8 Simon Biallowons Franziskus, der neue Papst € 14,99 [D] | € 15,50 [A] | *CHF 21,90 ISBN 978-3-466-37092-4
4
Frido Mann Das Versagen der Religion € 16,99 [D] | € 17,50 [A] | *CHF 24,50 ISBN 978-3-466-37058-0
9 Joachim Gauck Freiheit € 10,00 [D] | € 10,30 [A] | *CHF 14,90 ISBN 978-3-466-37032-0
Lars und Svenja Lilienthal In 50 Wochen um die Welt ca. € 17,99 [D] | € 18,50 [A] | *CHF 25,90 ISBN 978-3-466-37105-1
10
5 Reinhard Marx glaube! € 10,00 [D] | € 10,30 [A] | *CHF 14,90 ISBN 978-3-466-37084-9
Gerhart Baum Meine Wut ist jung € 17,99 [D] | € 18,50 [A] | *CHF 25,90 ISBN 978-3-466-37057-3
Für Bestellungen, Titelinformationen und Reklamationen wenden Sie sich bitte an unsere Kundenbetreuung Innendienst unter der kostenlosen Rufnummer:
(0800) 500 33 22 Fax: (089) 41 36-33 33 E-Mail: kundenservice@randomhouse.de
Sie erreichen uns Mo. bis Do. von 8.30 bis 17.00 Uhr, Fr. von 8.30 bis 16.00 Uhr
www.randomhouse-buchhandel.de – das Extranet und Download-Portal für den Buchhandel: Cover, Texte, Fotos, Leseproben, Bestellscheine, K ataloge, Vorschauen und vieles mehr zum individuellen Zusammenstellen und Herunterladen. Buchhandel
Vertriebsleitung Carsta Mracek Tel. (0 89) 41 36-30 27 Fax (0 89) 41 36-6 30 27 carsta.mracek@ randomhouse.de
Verkaufsleitung Melanie Winkler Tel. (0 89) 41 36-32 93 Fax (0 89) 41 36-6 32 93 melanie.winkler@ randomhouse.de
Verkaufsleitung Kundenbetreuung Innendienst Spielwarenhandel Sabine Tauschinger Tel. (0 89) 41 36-30 45 Fax (0 89) 41 36-6 30 45 sabine.tauschinger@ randomhouse.de
Bahnhofsbuchhandel, Warenhaus, Pressegrosso, Rack-Jobbing & Systemdienstleistungen, SB-Großfläche
Vertriebsleitung Ruth Schwede Tel. (0 89) 41 36-30 54 Fax (0 89) 41 36-6 30 54 ruth.schwede@ randomhouse.de
Verkaufsleitung Ellen Schilling Tel. (0 89) 41 36-30 34 Fax (0 89) 41 36-6 30 34 ellen.schilling@ randomhouse.de
Verkaufsleitung Außendienst Thomas Nestmeyer Vorstadt 3 90596 Schwanstetten Tel. (0 91 70) 9 42 30 67 Fax (0 91 70) 9 42 30 88 thomas.nestmeyer@ randomhouse.de
Auslieferung Deutschland Vereinigte Verlagsauslieferung An der Autobahn 100 33333 Gütersloh
Kundenbetreuung Fax (0 52 41) 4 07 91 Fax (0 52 41) 4 64 63
Orte F, H, P, Q, R: Tel. (0 52 41) 80-4 26 34 Heidi Heiden
Orte I, J, K, L: Tel. (0 52 41) 80-78 42 Marina Gomes
Orte A, B, Bad..., C, D, E: Tel. (0 52 41) 80-8 82 12 Anette Beyer
Orte G, N, O: Tel. (0 52 41) 80-14 32 Monika Tänzer-Heimann
Orte M, S, T-Z: Tel. (0 52 41) 80-4 21 07 Anja Brunnert
Auslieferung Österreich Dr. Franz Hain Verlagsauslieferungen GmbH Dr. Otto Neurath Gasse 5 A-1220 Wien Bestellabteilung DW 77 Tel. (01) 2 82 65 65 Fax (01) 2 82 52 82 bestell@hain.at
Außendienst Österreich Ursula Guggenberger Rasumofskygasse 4/28 A-1030 Wien Tel./Fax (01) 7 13 10 77 ursula.guggenberger@ randomhouse.de
Auslieferung Schweiz Buchzentrum AG Industriestraße Ost 10 CH-4614 Hägendorf Tel. (0 62) 2 09 26-26 Fax (0 62) 2 09 26-27 kundendienst@ buchzentrum.ch
Außendienst Schweiz Dominique Siegrist Kirchackerstrasse 32 CH-8405 Winterthur Tel. (0 52) 2 32 15 94 Fax (0 52) 2 32 15 79 dominique.siegrist@ randomhouse.de
Konfessionelles Sortiment Hans-Jörg Unger c/o Gütersloher Verlagshaus Am Ölbach 19 / Eingang B 33334 Gütersloh Tel. (0 52 41) 80-15 42 Fax (0 52 41) 80-669 67 hans-joerg.unger@gtvh.de
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Leitung Susanne Klumpp Tel. (0 89) 1 78 01-154 Fax (0 89) 1 78 01-111 susanne.klumpp@koesel.de
Anne Bergling Tel. (0 89) 1 78 01-155 Fax (0 89) 1 78 01-111 anne.bergling@koesel.de
Lesungen und Veranstaltungen Iris Leibold Tel. (0 89) 1 78 01-124 Fax (0 89) 1 78 01-111 iris.leibold@koesel.de
Ihre persönlichen Ansprechpartner im Verkauf (Innen- und Außendienst) finden Sie unter www.randomhouse-buchhandel.de
Bestellungen und transportbedingte Reklamationen bitte direkt an die VVA. Auslieferungen und Vertretungen im deutsch- sprachigen Ausland
Spezial-Vertrieb Religion Leitung Thilo Neuhaus Tel. (0 89) 1 78 01-146 Fax (0 89) 1 78 01-299 thilo.neuhaus@gtvh.de
Verkaufsleitung Außendienst Buchhandel Roland Müller Dyckerhoffstraße 20 c 86919 Utting Tel. (0 88 06) 24 44 Fax (0 88 06) 24 94 roland.mueller@randomhouse.de
Gertrude Rupp Lanzenberg 16 A-4492 Hofkirchen Tel./Fax (0 72 25) 70 09 gertrude.rupp@randomhouse.de
Kösel-Verlag
Flüggenstraße 2 • 80639 München Tel. (0 89) 1 78 01-0 • Fax -111 • info@koesel.de Neue Anschrift ab 14.7.2014: Neumarkter Straße 28 • 81673 München www.koesel.de
Alle Angaben Stand: April 2014. Irrtum und Preisänderungen vorbehalten. * = CHF sind empfohlene Verkaufspreise. Besuchen Sie uns auch im Social-Web.
336 Seiten. Geb./SU. € 19,99 [D] | € 20,60 [A] | *CHF 28,50 ISBN 978-3-466-30994-8
Eine Woche nach Auslieferung: ➤
Auf der Spiegel-Bestseller-Liste
➤
1. Auflage vergriffen
➤
2. Auflage vergriffen
➤
3. Auflage in Auslieferung
➤
4. Auflage in Vorbereitung