Online Anmeldung
www.intranet-strategietage.ch/anmeldung A K A D E M I E
Das sagen andere über die Seminare:
Wen treffen Sie auf unseren Seminaren?
„Innerhalb eines Tages wurden sämtliche Einflussfaktoren die bei einem „Redesign zum strategischen Intranet Management“ zu beachten sind in kompakter Weise vermittelt. Der Inhalt der Unterlagen und den Erfahrungsaustausch mit den übrigen Teilnehmern war für mich sehr wertvoll und ich konnte den Input direkt in der Praxis anwenden.“ Anton Lauber, IT-Architektur und Portfoliomanagement, Eidgenössisches Departement für Auswärtige Angelegenheiten
Die Seminare richten sich an alle Personen, die sich mit Fragestellungen rund um die Themen Intranet-Management und Intranet-Redaktion beschäftigen. Angesprochen sind insbesondere Leiter, Projektleiter, Mitarbeiter und Redakteure u.a. Verantwortliche in den Bereichen: ▪ Interne Kommunikation ▪ Intranet (Projekt)-Management ▪ Intranet Redaktion ▪ Social Intranet Management ▪ Enterprise 2.0 Management ▪ Internes Community-Management
„Der Besuch des Seminars „Konzeptpfad zum Social Intranet“ war für mich in jeder Hinsicht eine Bereicherung. Mit Karsten Rossi hatten wir einen Experten mit viel Praxiswissen. Wir konnten jederzeit unsere Problemstellungen zu den einzelnen Themen einbringen und haben viele wertvolle Tipps erhalten. Ebenso hat die Zusammensetzung der Teilnehmer dazu beigetragen, dass es ein sehr lebendiges und fruchtbares Seminar wurde.“ Beat Künzli, Projektleiter e-Business, Suva
„Das vermittelte Wissen aus den einzelnen Referaten und aus den Seminarunterlagen sowie die kleinen praktischen Übungen anlässlich der Intranet Strategietage 2014 hilft einerseits, die Fähigkeiten unseres heutigen Intranets zu bewerten und andererseits die Anforderungen und das Vorgehensmodell für die geplante Weiterentwicklung festzulegen. Die kompetenten Referenten zeigten leicht verständlich auf, worauf es wirklich ankommt und schafften zudem eine angenehme familiäre Atmosphäre unter den Teilnehmenden. Vielen Dank. Ich würde wieder teilnehmen. Mirjam Schafroth, Intranet- und Wikiverantwortliche des Bereichs Mobility der Siemens Schweiz AG
„Alle Seminar-Tage waren sehr informativ und kurzweilig. In kleinem Rahmen konnten viele gewichtige Intranet-Themen ausgetauscht werden. Die eingebrachten Punkte von den einzelnen Referenten wurden jeweils in den Runde diskutiert und es gab eine transparente Einsicht zu den verschiedenen Strategien den einzelnen Firmen. Danke für die Durchführung, ich kann es jedem Intranet Verantwortlichen weiterempfehlen!“ Irfan Öztürk, Flughafen Zürich AG
7. Neuauflage
Termine Intranet Strategietage 2015 Montag, 18. Mai 2015 Architekturmodelle für interaktive Intranets Dienstag, 19. Mai 2015 Strategisches Intranet-Projektmanagement Mittwoch, 20. Mai 2015 Konzeptpfad zum Social Intranet Donnerstag, 21. Mai 2015 Intranet-Redaktion
Intranet Strategietage 2015 18. bis 21. Mai 2015 in Zürich
Alle Seminare finden von 9.00 – 17.30 Uhr statt. Alle Seminare sind auch einzeln buchbar.
Veranstaltungsort
Praxis-Seminare für Intranet-Verantwortliche
Office Business Center Suisse AG Europaallee 41 8021 Zürich Tel. +41 44 214 62 62 europaallee@obc-suisse.ch
are Semineln einz ar buchb
Teilnahmeleistungen • • • •
Teilnahme an den gewählten Seminartagen Unterlagen der gewählten Seminare auf Papier und als pdf Teilnahme-Zertifikat Mittagessen, Kaffeepausen und Getränke
Architekturmodelle für interaktive Intranets • Die Arbeitsschritte zur zeitgemässen Informationsarchitektur • Inhalte und Prozesse herausarbeiten - Planen und Analysieren • Workshop: Inhaltsanalyse und bestimmen der Informationsbausteine • Entwickeln und Modellieren – Die Informationsarchitektur choreografieren • Das Konzept überprüfen und in die Umsetzung überführen Martin Heers Informationsarchitekt, HIRSCHTEC GmbH & Co. KG
Teilnahmekosten
Martin Heers M.A. ist Informationsarchitekt und Trainer in internationalen Intranet-Projekten. Als Berater und Projektleiter steuert er in Zusammenarbeit mit den Kunden die Intranet-Entwicklung von der Strategie- und Initialphase bis zur Umsetzung. Als Fachmann zum Thema Enterprise 2.0 und Einführung des Digital Workplace können sie ihn bei Fachtagungen und Konferenzen sehen und hören.
Strategisches Intranet-Projektmanagement
Buchungsart bis 13.03.2015 ab 14.03.2015 4 Seminartage SFr 2.390,SFr 2.790,3 Seminartage SFr 1.890,SFr 2.290,2 Seminartage SFr 1.390,SFr 1.790,1 Seminartag SFr 890,SFr 1.290,Weitere Teilnehmer aus demselben Unternehmen erhalten 15 % Nachlass.
Kontakt und Anmeldung
Carsten Rossi ist Geschäftsführer der Kuhn, Kammann & Kuhn GmbH. Als Senior Berater der Business Unit „Technology and Change“ war er unter anderem an Social Intranet und Enterprise 2.0 Projekten der real,- Warenhaus GmbH, der Novartis AG und der Continental AG beteiligt. Er leitet das Enterprise 2.0 Lab im Bundesverband für Digitale Wirtschaft (BVDW). Heike Häfele unterstützt als Beraterin bei der aexea GmbH mittelständische und grosse Unternehmen bei der Entwicklung und Durchführung von Internet- und Intranet-Projekten in den Bereichen Redaktionsorganisation, Qualitätssicherung und Controlling. Als Trainerin schult sie Intranet und Online-Redakteure unter anderem zu den Themen Usability, Redaktionsorganisation, Textoptimierung etc.
Kongress Media GmbH Tegernseer Landstrasse 29 81541 München Telefon +49-89-2000-1463 Fax +49-89-2000-1464 anmeldung@kongressmedia.de www.intranet-strategietage.ch/anmeldung
A K A D E M I E
Weitere Informationen und Online Anmeldung
www.intranet-strategietage.ch
01/15
Stephan Schillerwein ist ein international anerkannter Intranet Experte und seit mehr als 15 Jahren im Management von Informationen und Online Medien tätig. Als Berater hat er Projekte in über 50 Unternehmen aller Grössen und Branchen begleitet, kennt die Unternehmenspraxis auch aus eigener Tätigkeit als Intranet- und OnlineManager in mehreren Unternehmen. Er ist Autor richtungsweisender Publikationen zum Social Business und Digital Workplace.
www.intranet-strategietage.ch
Ihre Seminarleiter im Überblick
• • • •
Die Aufgabe des Intranets und die Weiterentwicklung zum Digital Workplace Governance, Rollenmodell, Erfolgsmessung Workshop: Die Intranet Roadmap Intranet-Projekte richtig managen
Stephan Schillerwein Intranet, Collaboration & Digital Workplace Advisor, Schillerwein Net Consulting GmbH
Konzeptpfad zum Social Intranet • Idee, Kontext und Erfolgsfaktoren • Social Software – die ultimative Plattformübersicht • Von der Idee zum Projekt – Konzeptentwicklung und Projektmanagement • Adopt an Intranet – Veränderungskommunikation und Stakeholder Management Carsten Rossi Geschäftsführer, Kuhn, Kammann & Kuhn GmbH
Intranet-Redaktion • Die neuen Anforderungen an die Intranet-Redaktion • Vom Leser-Bedürfnis zur richtigen Text-Struktur • Von der Content-Redaktion zum Content-Kuratieren • Neuausrichtung der Intranet-Redaktionsorganisation Heike Häfele Leiterin Beratung, aexea GmbH
ung Bei Anmeld 15 0 .2 3 .0 3 bis 1
SFr. 400,sparen!