Programmflyer IOM SUMMIT 2012

Page 1

Fax Anmeldung

+49-89-2000-1464

Ja, hiermit melde ich/melden wir uns an zum Informations- und OrganisationsManagement SUMMIT am 19. und 20. Juni 2012 in Köln

Termine Informations- und Organisations-Management SUMMIT 19. Juni 2012 09:00 – 13:00 Seminare 19 Juni 2012 14:00 – 18:00 Konferenz 20. Juni 2012 09:00 – 17:00 Konferenz 19. Juni 2012 ab 20:00 Uhr Abendveranstaltung Veranstaltungsort KölnSKY Center direkt an der Koelnmesse, Ottoplatz 1, D-50679 Köln www.koelnsky.com

IOM SUMMIT

Zimmer in der Nähe des Veranstaltungshotels Auf www.iom-summit.de/anmeldung/uebernachtungen finden Sie eine Auswahl an Hotelempfehlungen. Firma Leistungen • Teilnahme, Teilnahmezertifikat • Seminarunterlagen (für das gewählte Seminar) und Online-Zugang • Abendveranstaltung 19.6. (inkl. Essen und Getränke) • Mittagessen, Kaffeepausen, Getränke Teilnahmepreise Buchungsarten

PLZ, Ort, Land 1. Teilnehmer Seminar und Konferenz, 19. und 20.6. Bitte Seminar wählen Seminar 1 Seminar 2 Seminar 3 Seminar 4

Konferenz, 19. und 20.6.

Vorname Name

Infor mations- und Organisations-Management

bis 15.6.12

ab 16.6.12

IOM SUMMIT Ticket (Seminar & Konferenz)

€ 1.890,-

€ 2.090,-

Konferenz Ticket (ohne Seminar)

€ 1.490,-

€ 1.690,-

Consultant Ticket* (ohne Seminar)

890,-

€ 1.090,-

Aufpreis Software-Anbieter**

990,-

990,-

Weitere Teilnehmer aus demselben Unternehmen erhalten 15 % Rabatt. * Consultant Tickets sind für Freiberufler und Mitarbeiter von Beratungsunternehmen im Themenfeld der Konferenz mit weniger als 20 Mitarbeitern. Consultant Tickets sind nur in begrenzter Zahl verfügbar. Consultant-Tickets beinhalten keine Seminarteilnahme. ** Software Anbieter mit einer Softwarelösung im Themenfeld Intranet, Enterprise 2.0, Wissensmanagement, CMS, Doku-Management und BPM.

Position/Abteilung

Telefon

E-Mail

Richten Sie Fragen zur Registrierung an service@kongressmedia.de oder telefonisch an +49-89-2000-1556. Wir helfen Ihnen gerne.

2. Teilnehmer (15 % günstiger)

Stornierung oder Umbuchung Bitte beachten Sie unsere Bedingungen unter www.iom-summit.de/anmeldung.html

Seminar und Konferenz, 19. und 20.6. Bitte Seminar wählen Seminar 1 Seminar 2 Seminar 3 Seminar 4

Alle Preise zzgl. MwSt.

Straße

19. und 20. Juni 2012 KölnSKY Center, Köln

Herausforderungen und Lösungen für die Gestaltung der digitalen Arbeitsumgebung der Zukunft

Konferenz, 19. und 20.6. Datensicherheit Ihre personenbezogenen Daten werden nach den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) erhoben und verarbeitet.

Themen

Teilnahmebestätigung/Unterlagen Sie erhalten von uns eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Die Registrierung vor Ort ist jeweils 30 Minuten vor Seminar-/Konferenzbeginn geöffnet. Sie müssen keine Unterlagen mitbringen. Die Seminarund Konferenzskripte erhalten Sie am Empfang zusammen mit Ihrem Namensschild für die Veranstaltung.

Vorname Name

Position/Abteilung

Rechnungsanschrift Bitte stellen Sie die Teilnahmekosten an folgende Rechnungsanschrift Meine oben genannte Anschrift Abweichende Rechnungsanschrift:

Medienpartner

Weitere Informationen und Online-Anmeldung Unterschrift

www.iom-summit.de

06/12

E-Mail

www.iom-summit.de

Kontakt Kongress Media GmbH Tegernseer Landstraße 29 81541 München Telefon +49-89-2000-1556 Fax +49-89-2000-1464 service@kongressmedia.de

Telefon

Datum

Aktuelle Erfahrungsberichte

• Vom Intranet zum digitalen Arbeitsplatz • Best Practices zu Informationsportal, Social Intranet, Knowledge Sharing, Dokumenten-Kollaboration • Organisationsstruktur für den Digital Social Workplace • Enterprise 2.0 • Leadership 2.0 Workshop • Live-Testing zu Digital Workplace-Lösungen

Best Practices

Keynotes

• Alcatel-Lucent • Bayer MaterialScience • Berufsgenossenschaft Handel und Warendistribution • Demag Cranes • Deutsche Telekom • Festo • Franz Cornelsen Bildungsgruppe • Landesbank Baden-Württemberg • Polizei Baden-Württemberg • Robert Bosch • R+V Versicherung • Schaeffler • SOS Kinderdorf International • TÜV Rheinland

Prof. Dr. Thorsten Petry Professor für Organisation & Personalmanagement Wiesbaden Business School

Stephan Grabmeier Head of Culture Initiatives Deutsche Telekom

Jane McConnell Digital Workplace Strategy & Governance Consultant NetStrategy/JMC

Seminare am 19. Juni 2012 Intranet-Management Stephan Schillerwein

Optimierung von SharePoint Patrick Püntener

Herausforderung Wissen Joachim Lindner

Leadership 2.0 Kai-Eric Fitzner

Sponsoren

Daniel Kraft Chef Stratege & Social Workplace Denker netmedia

Konferenzpartner


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.