Abonnement-Bedingungen Abonnement-Service ab sofort Rittergut Lucklum, Leona Finke Kommendestraße 13, 38173 Lucklum
Einzel-Tickets und Informationen Vorverkauf ab dem 1. November 2017 Tickets € 24 (Sonderkonzert € 26) Ermäßigung Schüler/ Studenten € 14 (SK 16 €)
Alle Abonnements sind ab sofort nur im Konzertbüro des Rittergutes unter Telefon 05305 9120013 (Mo. bis Fr. v. 8-14 Uhr) oder ticket@rittergut-lucklum.de erhältlich. Allen Abonnenten wird mit der Rechnung der Abo-Ausweis zugestellt. Für jedes Abonnement wird eine Versandkostenpauschale von € 2 erhoben. Für Abonnenten fällt keine zusätzliche Vorverkaufsgebühr auf die genannten Abonnementpreise an. Es besteht keine Rücknahmeverpflichtung für Abonnement oder Einzelkarten während der Saison 2018.
Konzertbüro des Rittergutes: Ticket-Hotline 05305 91200-13 (Mo. bis Fr. v. 8 - 14 Uhr) E-Mail-Bestellungen ticket@rittergut-luckum.de
zzgl. Versandkostenpauschale
Abonnement-Flex Beim Abonnement-Flex BAKJK haben Sie die Auswahl zwischen 2 oder 3 Konzerten (aus Monet Bläserquintett; Duo Amaris; Trio Adorno; Duo Biloba & Ildikó Szabó). Abonnement-Flex-Preise (2 Konzerte): € 43 (statt € 48) (3 Konzerte): € 62 (statt € 72)
(Einlass nur mit Vorlage des Schüler/ Studenten-Ausweises)
(zzgl. Vorverkaufsgebühr und Versandkostenpauschale € 2)
Infos: www.rittergut-lucklum.de/kulturgut/konzerte •
• •
an den Standorten der Konzertkassen Schloss-Arkaden Braunschweig und City, Schild 1a und allen BZ-Service-Centern und Partneragenturen Telefon 0531 16606 und www.konzertkasse.de Konzertkasse Bartels, Schlosspassage 1, 38100 Braunschweig, Telefon 0531 125712 Service-Center BZ/ Wolfenbütteler Zeitung u. Anzeiger, Krambuden 9, 38300 Wolfenbüttel (Einzel-Tickets an den Vorverkaufsstellen zzgl. VVK)
Partner
Haiou Zhang Sonderkonzert SO 15.04.18 Herrenhaus, Rittersaal 17 Uhr
Unterstützer
Wir danken unseren Partnern und Unterstützer.
zzgl. Versandkostenpauschale
In den Abos ist das Sonderkonzert nicht enthalten. Keine Abo-Ermäßigungen für Schüler und Studenten.
...........................................................................................................
Künstlerischer Leiter: Martin-Winrich Becker
Follow and like us on Facebook and Twitter
Foto: Photo-sp
Abonnement Das Abonnement BAKJK beinhaltet 4 Konzerte (Monet Bläserquintett; Duo Amaris; Trio Adorno; Duo Biloba & Ildikó Szabó). Abonnement-Preis (4 Konzerte): € 76 (statt € 96)
KonzertGut
Künstler- und Konzertplanung
prkulturbecker
Veranstalter
Haiou Zhang (Klavier) (www.haiou-zhang.com) „Fingerprints“ Johann Sebastian Bach (1685-1750) Chromatische Fantasie u. Fuge d-Moll BWV 903 Wolfgang Amadeus Mozart (1756-91) Klaviersonate F-Dur KV 332 Ludwig van Beethoven (1770-1827) Klaviersonate Nr. 21 op. 53 („Waldstein“) Wang Jianzhong (*1933) Liuyang River Alexander Skrjabin (1871-1915) Prelude und Nocturne op. 9 für die linke Hand Franz Liszt (1811-86) Legende Nr. 1 „St François d‘Assise ‚La prédication aux oiseaux‘ “ Claude Debussy (1862-1918) Étude Nr. 11 „Pour les arpèges composés“ Maurice Ravel (1875-1937) „La Valse“
„Genießen Sie klassische Momente“
Vier Kammerkonzerte und ein Sonderkonzert im historisch prächtigen Ambiente des Rittersaals u. a. mit den Stipendiaten der „Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler“ des Deutschen Musikrates
SO 18.03.18 Herrenhaus, Rittersaal 17 Uhr Anissa Baniahmad (Flöte) Johanna Stier (Oboe) Nemorino Scheliga (Klarinette) Marc Gruber (Horn) Theo Plath (Fagott) (www.monet-quintett.de) Anton Reicha (1770-1836) Bläserquintett Es-Dur op. 88 Nr. 2 Charles Lefèbvre (1843-1917) Suite op. 57 Gustav Holst (1874-1934) Quintett As-Dur op. 14 Franz Danzi (1763-1826) Bläserquintett B-Dur op. 56 Nr. 1 Paul Taffanell (1844-1908) Quintett in g-Moll
SO 06.05.18 Herrenhaus, Rittersaal 17 Uhr Julia Spies (Mezzosopran) Jesse Flowers (Gitarre)
(www.deutscher-musikwettbewerb.de/veranstalten/kuenstler/bundesauswahl-201718/duo-amaris)
„Da unten im Tale…“ John Dowland (ca. 1563-1626) Seven Songs aus: The First Booke of Songes and a Musicall Banquet Johannes Brahms (1833-97) Sieben Lieder aus: 49 deutsche Volkslieder WoO 33 Vivienne Olive (*1950) Whispers of heavenly death for mezzo-soprano Luciano Berio (1925-2003) Sequenza III per voce femminile Alberto Ginastera (1916-83) Sonate für Gitarre op. 47 Manuel de Falla (1876-1946) Siete canciones populares españolas
SO 19.08.18 Herrenhaus, Rittersaal 17 Uhr Lion Hinnrichs (Klavier) Christoph Callies (Violine) Samuel Selle (Violoncello) (http://trioadorno.com)
Joseph Haydn (1732-1809) Klaviertrio E-Dur Hob. XV: 28 Elmar Lampson (*1952) Facetten für Klaviertrio Robert Schumann (1810-56) Trio g-Moll op. 110 Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-47) Trio c-Moll op. 66
Foto: Mike Fuchs
Trio Adorno
Foto: Stefan Groenfeld
Duo Amaris
Foto: Stephan Summers
Foto: Josephine Plath
Monet Bläserquintett
Duo Biloba & Ildikó Szabó
SO 16.09.18 Herrenhaus, Rittersaal 17 Uhr Ildikó Szabó (Violoncello) Andreas Lipp (Klarinette) Katharina Groß (Klavier) (www.grosskatharina.com | www.ildikoszabo.com) Ludwig van Beethoven (1770-1827) Klarinettentrio in B-Dur op. 11 (Gassenhauer-Trio) Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809-47) Sonate für Violoncello und Klavier in D-Dur op. 58 Robert Schumann (1810-56) Fantasiestücke für Klarinette und Klavier op. 73 Sven Daigger (*1984) Auftragswerk für Klarinettentrio Johannes Brahms (1833-97) Klarinettentrio in a-Moll op. 114