Delme Report vom 10.08.2024

Page 1


Netto in Bookholzberg

Neue Filiale öffnet ab kommenden Dienstag

Anzeige

Wenn

SONNTAG, 11. AUGUST 2024

Open-Air-Theater

Stück auf Hoch- und Plattdeutsch im Kulturgarten

NR. 3413/34. JAHRGANG

Magere Kartoffelernte

Kraut- und Knollenfäule macht Hobbybauern beim „Bienenglück“ zu schaffen

dann

Autohaus

Grafttherme geschlossen

Aufgrund einer internen Veranstaltung schließen am Freitag, 23. August, alle Bereiche der Grafttherme bereits um 16 Uhr. Bis zu diesem Zeitpunkt sind der Sauna-, Wellness- und Sportbereich wie gewohnt für die Gäste geöffnet. DR

Museumsfest und Konzert

Michael Müller und Adrian Rusnak geben ein Konzert anlässlich des Museumsfestes am Sonnabend, 24. August. Die Festlichkeiten, zu denen der Förderkreis Industriemuseum einlädt, finden in der Turbinenhalle um 18 Uhr statt. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann sich Reservierungskarten an der Kasse des Fabrikmuseums besorgen. klk

Öffnungszeiten Kirchenbüro

GANDERKESEE – Das Kirchenbüro der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Ganderkesee und Schönemoor schließt am Donnerstag, 15. August, vormittags kurzzeitig seine Türen. Nachmittags von 14 bis 17 Uhr ist es wieder geöffnet. klk

Anzeige

Die Bundesregierung will mit einer Gesetzesänderung die Weichen stellen, damit die Eisenbahninfrastruktur verbessert werden kann.

Änderungen im August

Gesetzliche Neuregelungen in Bildung, Dienstleistung, Verkehr, Justiz und Klimaschutz

KIM LAURA KONRAD

Neues bringt der August: Die Bundesregierung hat gesetzliche Neuregelungen vorgenommen, die ab diesem Monat gelten. Dazu gehören unter anderem Themen wie die BAföG-Reform, die fortschreitende Digitalisierung in der Verwaltung und Klimaschutzmaßnahmen.

Neu eingeführt wird das Flexibilitätssemester. Studierende erhalten die Möglichkeit, ohne Angabe von Gründen ein weiteres Semester mit BAföG unterstützt zu werden.

Das Chancenbudget kann etwa für gezielte Lernförderung genutzt werden.

Finanzielle Entlastung und mehr Flexibilität verspricht die BAföGReform. Der Grundbedarfssatz steigt um fünf Prozent und es gibt eine einmalige Studienstarthilfe in Höhe von 1.000 Euro für junge Menschen aus einkommensschwachen Haushalten, die ein Studium anfangen wollen. Die Wohnkostenpauschale wird von 360 Euro um 20 Euro angehoben. Jene, die neben ihrem Studium arbeiten, profitieren von der Anpassung des Freibetrages für das eigene Einkommen.

20 Milliarden Euro für eine Laufzeit von zehn Jahren stellen Bund und Länder für das StartchancenProgramm bereit. Schülerinnen und Schüler erhalten in etwa 4.000 Schulen in herausfordernder Lage finanzielle Unterstützung. Damit sollen die Bildungserfolge für alle ausgeglichen werden, unabhängig von dem Elternhaushalt. Das Startchancen-Programm ist auf drei Säulen aufgebaut: 40 Prozent der Fördermittel fließen in eine lernfördernde Ausstattung und Infrastruktur, 30 Prozent fließen jeweils ins sogenannte Chancenbudget und in die Stärkung professioneller Teams (beispielsweise eine Stelle für einen Schulsozialarbeitenden).

Das Onlinezugangsänderungsgesetz soll die Digitalisierung in der städtischen Verwaltung voranbringen. Dies soll zukünftige kleinere Änderungen wie die Meldung über einen Umzug, die Beantragung des Elterngeldes und der Eheschließung verschnellern. Dazu gehört auch die BundID.

Die Justiz erhält ebenfalls einen Schub in Bezug auf Digitalisierung: In der Zivilgerichtsbarkeit soll es künftig möglich sein, Videokonferenztechniken einzusetzen. Die Abgabe von Anträgen und Erklärungen können über Bild- und Tonübertragungen erfolgen.

Die gesetzlichen Neuregelungen spielen sich auch im Bereich Wirtschaft und Klima ab. Deutschland soll bis 2045 treibhausgasneutral

sein. Um das zu erreichen, tritt das Klimaschutzgesetz in Kraft. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck betonte in Bezug auf das Klimaschutzprogramm: „Wir schließen die Klimaschutzlücke, die die Vorgängerregierung uns hinterlassen hat, um bis zu 80 Prozent.“ Teil des Programms sind unter anderem auch das Deutschlandticket, die CO2-abhängige LKW-Maut und der Ausbau der Erneuerbaren Energien. Um die Klimaschutzziele zu erreichen, spielt auch die Bahn eine große Rolle. Mit der Änderung des „Bundesschienenwegeausbaugesetzes“ soll die Leistungsfähigkeit und Verfügbarkeit der Bahn erhöht werden. Die Bundesregierung plant hierfür eine Investition in Milliardenhöhe ein. Weitere Einzelheiten zu den Neuregelungen sind nachlesen auf bundesregierung.de

Wochenmarkt zieht um Erster Badeententag

Der Wochenmarkt wird am Sonnabend, 17. August, auf dem HansBöckler-Platz aufgebaut. Grund für den Umzug auf die normalerweise als Parkplatz genutzte Fläche ist das zweitägige Weinfest auf

dem Rathausplatz. Auf dem Parkplatz dürfen ab der Nacht zu Sonnabend bis etwa 15 Uhr keine Fahrzeuge abgestellt werden. Falschparker werden kostenpflichtig entfernt. DR

Der Verein Stars for Kids hat sich etwas Besonderes für den Hochsommer überlegt: Den ersten Delmenhorster Badeententag. Am 17. und 18. August, von 10 bis 17 Uhr, versammeln sich auf der Fläche

an der Weberstraße 3-10 alle möglichen Quietscheenten-Fans. Sogar Ernie und Bert sowie Donald Duck werden ihren großen Auftritt haben. Die Veranstaltung ist kostenfrei. klk

Freitag: Caliber 38 (reloaded)

Samstag: Cocktail Tropical

16.-17. AUGUST 2024

FREITAG AB 16 UHR

SAMSTAG AB 15 UHR

Foto: Konczak

Erlesene Weine, Leckereien und Musik

Vorhang auf für das Sommertheater

Auch in diesem Jahr veranstaltet das Niederdeutsche Theater Delmenhorst (NTD) wieder sein „Sommertheater“ im Probenhaus an der Annenheider Straße 245b. Die Jugendgruppe „Jungs un Deerns“ führt ihr Stück „Sommerdrööm – Dat Beste kummt to’n Slus“ auf, das in diesem Jahr inszeniert wurde. Willkommen im Sommerferienlager „Sommerdrööm“ mit vielen Abenteuern, Workshops und Freizeitaktivitäten. Hier lernt man neue Freunde kennen und erlebt unvergessliche Momente in der Natur. Vielleicht ist auch die erste große Liebe dabei? Nach der Aufführung am

gestrigen Samstagabend ist „Sommerdrööm – Dat Beste kummt to’n Slus“ heute noch einmal um 15.30 Uhr zu sehen. Es spielen Mailin Inja Pfaar, Charlotta Piwellek, Leana Wienand, Finja Flügger, Tabea-Philine Kruse, Lijona Raja Osinsky, Nele Busch, Liliana Bornstedt, Leonie Dietrich, Marlo Aron Vette, Luis Wielewicki, Yasemin Nazli Eryürek, Tamme Klaas Friedo Brahms, Filyn Korona sowie Amy Lee Dobe. Das Probenhaus an der Annenheider Straße 245b ist von den Delbus-Haltestellen „Annenheide“ (Linien 201, 203 und 212) oder „Brandenburger Straße“ (Linien 202 und 212) gut erreichbar. bbr

Die Jugendgruppe „Jungs un Deerns“ lädt heute noch einmal ins Feriencamp ein. Foto: pv

Neues und Bewährtes beim Delmenhorster Weinfest am 16. und 17. August

BRITTA LEHNER

„Delmenhorst braucht dieses Weinfest. Beim Weinfest kommen die Menschen im Kern der Stadt auf dem schönen Marktplatz zusammen und feiern. Wenn es so toll wird wie beim vergangenen Mal, wird alles richtiggemacht“, sagt Dirk Christoffers, Geschäftsführer der Firma Johann Christoffers. Das Unternehmen ist zum zweiten Mal als Sponsor beim Delmenhorster Weinfest dabei.

Die Delmenhorster Markthalle und der Rathausplatz verwandeln sich am Freitag, und Sonnabend, 16. und 17. August, in eine charmant gestaltete Weinlandschaft. Winzer, Weingüter und Weinfachhändler präsentieren ausgewählte Weine verschiedenster Rebsorten. In diesem Jahr sind das Weingut Holger Schmitt aus Wallertheim, Müsken Weine aus Wedemark, der Pfälzer Weintreff aus Weyhe, das Weingut Dohlmühle aus Flonheim sowie die Inkoop Verbrauchermärkte erstmalig in Kooperation mit La Piazza vertreten.

Organisiert wird das Delmenhorster Weinfest von der Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft (dwfg).

Lea Eichinger von der dwfg blickt der Veranstaltung bereits mit Freude entgegen: „Das Weinfest wird mit viel Liebe zum Detail geplant. Die Besucherinnen und Besucher können sich zudem auf viele bekannte Gesichter unter den Winzern freuen, welche extra für das Weinfest gerne nach Delmenhorst kommen.“ Unabhängig vom Titel der Veranstaltung, gibt es nicht nur Wein.

(dwfg), Axel Schmidt (Schmidt Bestattungen), Jens Gott (Arkenau), Ralf Hots-Thomas und Gerrit Eickworth (beide dwfg).

Das Bremer Tor bei Schierenbeck sowie die MietBAR schenken Bier, Alkoholfreies und Cocktails aus. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Im Angebot sind beispielsweise Flammkuchen, Garnelenspieße, Bratwurst, Fischbrötchen, Käse und Crêpes.

Am Freitag startet das Weinfest um 16 Uhr und am Sonnabend um 15 Uhr. Das Gartencenter Arkenau sorgt für eine besondere, blumige Atmosphäre. Für ausreichend Sitzmöglichkeiten ist ebenfalls gesorgt. In der Markthalle treten an beiden Abenden LiveBands auf und sorgen für musikalische Unterhaltung. Am

Freitag heizt ab 18 Uhr die Band Caliber 38 (Reloaded) mit mitreißenden Funk- und SoulRhythmen ein. Am Samstag will Cocktail Tropical ihr Publikum ab 19 Uhr mit spanischen Klängen verzaubern und auf dem Fest für lateinamerikanisches Flair sorgen. Als besonderes Highlight findet in der Markthalle erstmals eine „Silence Party“ statt. Von 22 Uhr bis Mitternacht können Kopfhörer ausgeliehen und auf drei verschiedenen Kanälen zu unterschiedlichen Musikrichtungen getanzt werden. Insgesamt gibt es 200 Kopfhörer. Auf dem Rathausplatz klingt das Fest bei Musik in moderater Lautstärke gemütlich aus. Der

Eintritt ist an beiden Tagen kostenfrei. „Das Weinfest ist ein besonderer Anlass, um Menschen in die Stadt zu ziehen. Unsere Idee ist es, dies weiter auszubauen, Neues anzubieten und verschiedene Zielgruppen anzusprechen“, sagt Ralf HotsThomas, Geschäftsführer der dwfg, und fügt hinzu: „Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung aus der Wirtschaft, ohne die es nicht gehen würde.“ Ein Dankeschön geht an die Sponsoren Schmidt Bestattungen, inkoop, Stadtwerkegruppe Delmenhorst, Johann Christoffers, Mahnke & Kramer Bedachungen und Gartencenter Arkenau.

Nur noch Restbestände

Ab sofort Abverkauf unserer Lagerbestände

Bosch und Buderus – solange der Vorrat reicht. Wandhängende Gas-Brennwertkessel mit handelsüblichem Warmwasserspeicher unserer Wahl.

•100 IWarmwasser-SchichtenladeSpeicherinkl. VerrohrungundSicherheit sausstattung

•Gashahn mit Brandschutz ventil und vorgeschrie

terung

•120 – 160 l Warmwasser-Speicher inkl. Verrohrung und Sicherheitsausstattung

•Gashahn mit Brandschutzventil und vorgeschriebenem Strömungswächter

•Witterungsgeführte Regelung mit Speicher und Außenfühler

•Abgassystem bis 1O m Länge in einem geraden Schacht

•Rohrleitung und Isolierung bis DN 20 und einer Länge bis zu 5 m

•Montage und anschließende Inbetriebnahme und Einweisung

•Elektrischer Anschluss an vorhandene Kabel

•Demontage und Entsorgung der Altanlage

Viele Menschen und Fellnasen besuchten das Hoffest der Tiere, organisiert vom Tierschutzverein Delmenhorst und Umgebung. Foto: Marc van der Velde

Tierfreunde unter sich

•Montage der neuen Heizungsanlage

•5 Jahre Systemgarantie vom jew. Hersteller

Hohe Kundenzufriedenheit durch unser Firmenmotto „Ehrlich erreichbar zuverlässig“ –bestens gerüstet für zukünftige Aufgaben

*Solange der Vorrat reicht! Abverkauf vom Lager!

Gültig bis 30.09.2024

Lieferung und Einbau bis 31.10.2024

Besucherrekord beim Sommerfest des Tierschutzvereins

Ein voller Erfolg für den Tierschutzverein Delmenhorst und Umgebung: Zum Hoffest der Tiere am 4. August kamen zahlreiche Tierfreunde. Darunter bekannte und neue Gesichter, mit und ohne ihre vierbeinigen Schützlinge.

„Es war ein ständiges Kommen und Gehen und ich glaube, es sind weit mehr als 500 Besucher bei uns gewesen“, schätzt Andreas Warneke, Vorsitzender der Delmenhorster Tierschützer. Mit über 30 Ständen und damit mehr als im vergangenen Jahr wurde somit noch ein zweiter Rekord von den Ausstellern gebrochen. Neben Utensilien und Futter

für die Haustiere gab es auch Informationsstände, beispielswiese zur Kitzrettung. Interessierte konnten sich zudem ärztliche und anwaltliche Beratung vom Tierschützer-Trio mit Hoftierarzt Dr. Andreas Seide, dem Ernährungs-Doktor Jörn Klasen und dem Fachanwalt für Tierrecht, Uwe Badt, einholen. „Zu unseren Festen kommen immer viele bekannte Gesichter. Zum Beispiel Menschen, die irgendwann ein Tier von uns adoptiert haben. Sie erzählen uns dann die Geschichten von ihren Lieblingen“, sagt Schichtleiterin Lena Hollmann. Die Schützlinge konnten sich in diesem Jahr zum ersten Mal professionell fotografieren oder zeichnen lassen. Ebenfalls mit beim Hoffest dabei waren die Suchhundestaffel, der Verein „Aktiver Hund“ mit einer Agility-Vorführung sowie der Verein „Verbindung zwischen den Arten“ mit der Vorstellung der Tellington-Touch-Methode. Nicht fehlen durften die Losverkäufer in ihren Star-Wars-Kostümen. Die Lose waren der Schlüssel zu 2.500 Preisen, darunter als Highlight ein E-Roller. Die gesamten Einnahmen des Hoffestes fließen in die Versorgung der Tiere des Tierschutzvereins. klk

Freuen sich bereits auf das Weinfest (von links): Gesa Oetken (Firma inkoop), Dirk Christoffers (Johann Christoffers), Lea Eichinger
Foto: Konczak

Für einen verlässlichen Standard

Qualität in der Kindertagespflege aufrechterhalten und ausbauen

Gute Kindertagespflege in Delmenhorst liegt sowohl der Stadt als auch den Pflegepersonen am Herzen. Im Rahmen dessen haben sich die verschiedenen Akteure zusammengesetzt und einen einheitlichen, verlässlichen Qualitätsstandard erarbeitet. Die partizipative Erarbeitung von gemeinsamen Standards in der Kindertagespflege wird seit 2022 erarbeitet. Startschuss war das Projekt „ProKindertagespflege“. Seither haben sich die zuständigen Akteure darum bemüht, die Qualitätsstandards aufrecht zu halten und stetig zu verbessern. Es sei ein Prozess, wie Elias Wührmann, Leiter des Kinder- und Familienservicebüro der Stadt Delmenhorst, sagt. 2023 und 2024 lag der Schwerpunkt auf den Themen Gesundheitsförderung, Inklusion und Partizipation. In Workshops haben die Teilnehmenden zu jedem Punkt Leitsätze formuliert. So bedeutet Bewegung in der Kindertagespflege beispielsweise „Die Kindertagespflegeperson reflektiert regelmäßig, wie sie Bewegungsanlässe schaffen kann“. „Uns wurde bewusst, was wir schon alles machen. Wir haben das nur jetzt schwarz auf weiß und wissen, wo wir uns gegebenenfalls noch verbessern können“, sagt Julia Kukla. Gesetzliche Rahmen in der Kindertagespflege gibt es bereits, diese werden durch die formulierten Qualitätsstandards ergänzt. Sie sind zudem nützlich für das Konzept, was jede Kindertagespflegeperson in-

Miteinander statt Gegeneinander: Kindertagespflegepersonen entwickeln Qualitätsstandards für die Betreuung von Kindern. Foto: Konrad

dividuell formulieren muss. „Das muss mindestens alle fünf Jahre erneuert und angepasst werden“, sagt Wührmann. Die Gruppe hat ebenfalls eine Arbeitshilfe zum pädagogischen Konzept entwickelt. Hierfür gibt es sowohl Workshops an der VHS (Termine am 20. und 21. September sowie am 21. und 22. Februar 2025) als auch digitale Hilfe als Download unter delmenhorst.de/leben/ familie/kinderbetreuung/ tagespflege.php. Hierüber

sind auch alle Leitsätze einsehbar.

Für das bereits gestartete Kitajahr und 2025 nehmen sich die Akteure den Themen Beobachtung und Dokumentation, alltagintegrierte Sprachbildung und -förderung sowie Übergänge (Abschied und Eingewöhnung) an. Diese werden wieder in Workshops gemeinsam erarbeitet und formuliert. „Beobachtung und Dokumentation sind bereits Teil der Ausbildung. In den Workshops gucken wir, was an Qualität

schon da ist und was die Mindestanforderungen sind“, sagt Anna-Lena Hüttmann aus dem Fachbereich Tagespflege. „Wir entwickeln die Qualitätsstandards zusammen. Sie werden niemandem aufgedrückt, sondern sollen eine unterstützende Funktion haben“, sagt Anna Stumpe, Externe Prozessbegleiterin vom Delmenhorster Institut für Gesundheitsförderung. Die ersten Ergebnisse werden laut Wührmann bereits im November in der Turbinenhalle vorgestellt.

Eine externe Überprüfung der Gebäudesubstanz der Sporthalle Stubbenweg hat ergeben, dass statisch bedenkliche Mängel in der Bausubstanz vorhanden sind und daher eine Gefährdung für die Sportlerinnen und Sportler nicht mehr auszuschließen ist. Im Rahmen der Gefahrenabwehr muss die Stadt Delmenhorst die Halle daher ab sofort für den Schul- und Vereinssport sperren. Nach aktuellen Erkenntnissen scheint eine wirtschaftliche Sanierung der 1976 fertiggestellten Halle am Stubbenweg nicht mehr

möglich zu sein. Daher wird die Verwaltung im Rahmen der Haushaltsberatungen den Abriss und einen Neubau der Halle vorschlagen. Die Sporthalle wird vom Schulzentrum West sowie von der Realschule Delmenhorst (Standort Holbeinstraße) genutzt. Zudem nutzen mehrere Vereine die Halle am Abend und am Wochenende für den Trainings- und Wettkampfbetrieb. Die Stadtverwaltung tritt mit den Schulen und Vereinen umgehend in Kontakt und bietet, soweit möglich, Ersatzzeiten in anderen Hallen an. DR

Sport um Mitternacht

Die „Mitternachtshalle“ ist wieder am Start: Das offene Sportangebot für Jugendliche und junge Erwachsene geht nach der Sommerpause weiter. Interessierte können bis zu viermal monatlich, jeweils von 22 Uhr bis Mitternacht, abwechselnd in den Sporthallen Am Wehrhahn, Am Wehrhahn 6, und Am Stadion, Düsternortstraße 55, trainieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Hallenschuhe sind mitzubringen. Alle Termine der „Mitternachtshalle“ sind dem Veranstaltungskalender auf der Internetseite der Stadt Delmenhorst zu entnehmen. DR

Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz oder Hotline: 04221/91 70 25 Vertriebsleitung: Sascha Carstens

Herausgeber: Weser Wochenblatt

Verlagsgesellschaft mbH Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen

Tel. (04 21) 690 55 01, Fax 690 55 190 Redaktion Delme Report: Oldenburger Straße 21, 27753 Delmenhorst Tel. (0 42 21) 91 70-0

E-Mail: redaktion@delmereport.de

Chefredaktion: Robert Lürssen, robert.luerssen@weserreport.de Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de

Redaktion: Britta Lehner, 91 70-13; Britta Buntemeyer, 91 70-15; Kim Laura Konrad, 91 70-20

Fotos: Thomas Konczak, 91 70-24 Anz eigenannahme: 91 70-10 Anzeigenleitung: Claudia Führing, 91 70-11 Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 51 vom 01. Januar 2024 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-imbriefkasten.de Internet: www.delmereport.de Druck: DruckHaus Delmenhorst GmbH Verbreitete Auflage: 53.873 Exemplare mit WESER REPORT, HAMME REPORT und WÜMME REPORT 353.160 Exemplare

Irisweg 1, Ganderkesee 11 - 16Uhr

Und vor dem Film was Leckeres von

„Tolle

Knolle“ fällt mager aus

Kraut- und Knollenfäule sorgt für gehörige Ernteeinbußen bei Kartoffeln im

The Dead Don’t Hurt

Die Zeit des Western, in dem der Held nach Last ertragenen Unrechts stracks loszog, um die Übeltäter totzuschießen, scheint lange vorbei. Vielschichtigkeit und erzählerische Ränke hielten Einzug, Frauen rückten in den Mittelpunkt. So auch bei der zweiten Regiearbeit des dänischUS-amerikanischen Schauspielers Viggo Mortensen. Neben der Spielleitung übernahm der einstige Aragorn-Darsteller auch die Produktion, eine der Hauptrollen, schrieb das Drehbuch und die Filmmusik. Die Kameraführung überließ er dafür dem Dänen Marcel Zyskind, der Mortensens eindringlich ruhige WesternVision in ebensolche

Bilder tauchte.

BRITTA BUNTEMEYER

In deren Mittelpunkt steht die emanzipierte Frankokanadierin Vivienne Le Coudy (Vicky Krieps), die kurz vor Ausbruch des Amerikanischen Bürgerkriegs den just eingewanderten Dänen Holger Olsen (Mortensen) kennenlernt und ihm nach Nevada folgt, um sich dort niederzulassen.

Dass die Rahmenhandlung, beginnend mit Viviennes tragischem Tod, mit der Rache am Übeltäter endet, ist angesichts ihrer ergreifenden Lebensgeschichte ebenso egal wie logisch. Lothar Jentsch

UK, Mexiko, Dänemark 2023; R: Viggo Mortensen; D: Vicky Krieps, Viggo Mortensen; 129 Min; FSK: ab 12 Foto: Alamode

Hasporter Damm 110-114 27749 Delmenhorst dein-subway.de

GANDERKESEE – 2020 konnten interessierte Hobbylandwirte erstmals selbst auf der Fläche des ökologischen Projektes „Bienenglück“ am Bürsteler Fuhrenkamp Kartoffeln zur eigenen Ernte setzen. Einer, der dort regelmäßig die „tolle Knolle“ anbaut, ist Dieter Kruse. „Es ist nichts gespritzt. Man weiß, die Kartoffeln sind sauber, und durch die Pflege hat man eine andere Beziehung zu diesem Lebensmittel“, meint der Ganderkeseer. In diesem Jahr jedoch fiel die Ausbeute spärlich aus. „Sonst habe ich immer 40 Kilogramm Kartoffeln geerntet. Jetzt waren es nur 16 Kilogramm“, erzählt Kruse. „Enttäuschend“, meint auch Jan Juister, Pflanzenbauberater und Mit-Initiator vom „Bienenglück“, mit Blick auf die Erntebilanz der 20 Parzellen, die je 15 Quadratmeter Fläche enthalten. Das Problem: Die Kraut- und Knollenfäule hat in diesem Jahr früh zugeschlagen. Die war zwar bislang auch jedes Jahr aufgetreten. „Je nach Witterung aber unterschiedlich stark“, so Landwirt Dieter Osterloh vom Hof Osterloh. In feuchtwarmer Umgebung fühlt sich der Pilz besonders wohl. Vor zwei Wochen sei die Kraut- und Knollenfäule aufgetreten und damit vier Wochen vor dem Erntezeitpunkt. Die Bürger, die in den Parzellen ihre Kartoffeln anbauen, sind laut Osterloh informiert worden mit dem Aufruf, nun schnell zu ernten, bevor die Fäule auf die Knolle übergeht.

Nur zehn Prozent eines normalen Ertrags weisen die Parzellen laut Juister auf. Der immer wieder auftretende Niederschlag mit Temperaturen von 15 bis 17 Grad im Mai und Juni habe die Entwicklung des Pilzes begünstigt. „Er braucht Feuchtigkeit, um zu keimen“, weiß der Fachmann. Hinzu komme die Gefahr, dass die Sporen durch Niederschlag in den Boden eingewaschen werden. Während Bio-Bauern gern mit Kupfer-Spritzmitteln gegen die Kraut- und Knollenfäule vorgehen, wird auf der „Bienenglück“-Fläche bewusst auf solche Methoden verzichtet. Der Standort für die Kartoffel-Parzellen wechselt jährlich. Die Fläche, die

derzeit dafür genutzt wird, bekommt nun eine vierjährige Anbaupause. Zudem ist noch nicht klar, inwieweit der neue Standort des „Bienenglück“ etwa 300 Meter weiter am Fuhrenkamp eine Rolle bei der Erntebilanz gespielt haben könnte. Generell, so die Experten, braucht die Kartoffelpflanze eine Fläche mit Sonneneinstrahlung und Wind zur Trocknung. Entsprechend sollten die Reihenabstände nicht zu gering sein. Beim „Bienenglück“ sind es 75 Zentimeter. Mit der Entwicklung der Blühwiese auf der neuen Fläche ist Juister wiederum bislang zufrieden. Aufgrund des nassen Bodens konnten etwa

50 Einzelarten zwar erst Anfang Juni ausgesät werden. Dafür spross aber auch wenig Unkraut. Und viele Insekten fühlen sich bereits wohl. „Es kreucht und fleucht“, freut sich Juister.

Die Parzellen für den Kartoffel-Anbau sind stets begehrt, aber wer in der nächsten Saison selbst seine Knollen für den heimischen Mittagstisch ernten möchte, kann sich per E-Mail an bienenglueck@hof-osterloh.de melden. Und auch wenn die Kartoffeln in diesem Jahr kleiner ausfallen, Dieter Kruse lässt sich die Früchte seiner Arbeit trotzdem wohl schmecken – in der Pfanne als Bratkartoffeln.

Drehgestell:Buche lack.natur, Bezug: FarbenwieAbbildung, 12140039

Esstisch Belag: Kubic,Ext.: Weiss,Finish: Antique/XO Gray 13650013 Sessel

Stuhl

Esstisch

Kleine Ausbeute (v. l.): Landwirt Dieter Osterloh, Urs Beckmann (Azubi auf dem Hof Osterloh), „Kartoffelbauer“ Dieter Kruse und Pflanzenbauberater Jan Juister. Foto: Konczak

Wir haben uns vergrößert ... viele neue Angebote erwarten Sie!

Foto: Martina I. Meyer

Am 23., 24. und 25. August führt „Theater An‘ne Eck“ im Garten des Kulturhaus Müller das Stück „Lüttje Froens: Zwischen den Zeilen“ auf.

Zweisprachiges Theater

Theater An‘ne Eck kombiniert Platt- mit Hochdeutsch

BRITTA LEHNER

GANDERKESEE – Beim

„Theater An ’ne Eck“ treffen Leidenschaft für die Bühne, Kreativität und frische Ideen auf ein Ensemble aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 17 bis 24 Jahren. Gemeinsam wollen sie in die Welt des Theaters eintauchen und ihre Vorstellungen Wirklichkeit werden lassen.

Gegründet wurde das Ganderkeseer Theater von Martina Brünjes. Sie hat bereits an verschiedenen Theatern als Theaterpädagogin und Regisseurin gearbeitet und stand selber schon im Kindergartenalter auf der Bühne.

Brünjes hat zwar die Leitung des „Theater An ’ne Eck“ inne, das erste Stück namens „Lütte Froens: Zwischen den Zeilen“ wurde trotzdem partizipativ entwickelt. Gespielt wird sowohl auf Hoch- als auch auf Plattdeutsch.

Das Stück basiert auf dem Roman „Little Women“ von Louisa May Alcott. Mit diesem Roman von 1968/69 muss sich die Hauptfigur für eine Schularbeit beschäftigen. Dabei gerät sie immer tiefer in den Bann der Handlung bis sie –im wahrsten Sinne des Wortes – von den Romanfiguren in die damalige Zeit hineingezogen wird. Als Orientierungshilfe zur jeweiligen Zeitebene dienen für das Publikum Kostümwechsel und Requisiten. Liebe, Emanzipation, individuelle Träume, all das begegnet dem Publikum. Die Schauspielerinnen (es gehört aktuell nur ein männliches Mitglied zum Ensemble) schlüpfen in verschiedene Rollen. Eine junge Frau schaltet sich sogar aus den USA zu. Das Publikum darf auf viele kreative Einfälle und Special Effects gespannt sein.

Chiara Saul: „Es ist sehr interessant, dass man sich krea-

tiv ausleben kann, eigene Ideen mit einbringen kann und schauen kann, wie das an das Publikum herangetragen werden kann.“

Geprobt wird im Kulturhaus Müller, Ring 24, in Ganderkesee. Im dazugehörigen Garten führt das „Theater An ’ne Eck“ das Stück „Lütte Froens: Zwischen den Zeilen“ am 23., 24. und 25. August auf. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Das Theater kooperiert mit dem Kulturhaus Müller und der regioVHS GanderkeseeHude und wird gefördert durch den Landesverband Theaterpädagogik Niedersachsen und den Landkreis Oldenburg. Zu den Unterstützern gehören neben dem Freundeskreis Kulturhaus Müller die Unternehmen inkoop, Ordemann und Meyer Technik.

Info zu den Karten unter Telefon 04222/4 44 44 sowie im Internet unter regiovhs.de

FORD ECOSPORT 1.0 ECOBOOST TITANIUM EZ: 07/2015, 91.340 km, Benzin, 92 kW (125 PS), Notrufsystem, Isofix, Regensensor, Reifendruckkontrolle, Reserverad, Servo, Sprachsteuerung, Tagfahrlicht, Tempomat, Tuner/Radio, USB, ZV, u. v. m. 9.450,- €

BMW M550D XDRIVE TOURING AUT. EZ: 04/2018, 13.940 km, Diesel, 294 kW (400 PS), Automatik, ESP, Head-Up Display, Lederlenkrad, LED-Tagfahrlicht, USB, Winterreifen, Regensensor, Reifendruckkontrolle, Schaltwippen, Sitzheizung hinten, u. v. m. 34.990,- €

SA., 17. AUGUST 2024 VON 10 – 17 UHR Angela Scheifler PRAXIS FÜR PHYSIOTHERAPIE Physiotherapeut m/w/d Teilzeit/Vollzeit o. Minijob dringend per sofort gesucht!

Gerätegestützte Therapie T-RENA

Therapeutische Rehabilitationsnachsorge

Ihr starker Partner in Hude.

Persönlich, familiär, fair.

AUDI A4 AVANT 3.0 L TDI S TRONIC DESIGN EZ: 10/2016, 128.997 km, 160 kW (218 PS), Diesel, Automatik, Spurhalteassistent, Standheizung, Start/StoppAutomatik, Tuner/Radio, Verkehrszeichenerkennung, Winterreifen,

MERCEDES-BENZ GLA

GerätePräventionstraining

Alle Kassen | Manuelle Therapie Krankengymnastik | Lymphdrainage Massage | KG auf neurophysiologischer Grundlage KG - PNF | Kältetherapie Wärmetherapie | Hausbesuche | CMD-Behandlungen | Atemtherapie „Post-Covid“

FORD PUMA 1.0 L ECOBOOST HYBRID ST-LINE X EZ: 12/2022, 5.300 km, Benzin, 114 kW (155 PS), Schaltgetriebe, Gebrauchtfahrzeug, Unfallfrei, ABS, Abstandstempomat, Abstandswarner, Bluetooth, ESP, Fernlichtassistent, Garantie, Geschwindigkeitsbegrenzer, Induktionsladen für Smartphones, Kurvenlicht, Massagesitze, Müdigkeitswarner, Navigationssystem, Nebelscheinwerfer, Nichtraucher-Fahrzeug, Notbremsassistent, Servo, Sitzheizung, USB, Verkehrszeichenerkennung, ZV, u. v. m. 26.650,- €

FORD

FORD FOCUS TURNIER 2.0 L ECOBLUE TITANIUM EZ: 12/2019, 197.840 km, Diesel, 110 kW (150 PS), ABS, Abstandswarner, Android Auto, Beheizbare Frontscheibe, Berganfahrassistent, Bluetooth, Dachreling, ESP, Garantie, Gepäckraumabtrennung, u. v. m. 9.950,- €

FORD FIESTA 1.0 ECOBOOST START-STOP TITANIUM EZ: 01/2017, 140.920 km, Benzin, 92 kW (125 PS), ESP, Freisprecheinrichtung, Innenspiegel autom. abblendend Isofix, Lederlenkrad, LED-Tagfahrlicht, Leichtmetallfelgen, Lichtsensor ZV, u. v. m. 7.850,- € FORD TRANSIT CONNECT 240 L2 S&S TREND EZ: 10/2018, 87.040 km, 88 kW (120 PS), Diesel, ABS, Bodenbelag gummiert, vorn ESP, Heckscheiben beheizbar, Navigationssystem, Partikelfilter, Servolenkung, Tagfahrlicht, Trennwand, ZV, u. v. m. 12.590‚- €

CD-Spieler, ESP, Freisprecheinrichtung, Tagfahrlicht, Tempomat, Touchscreen, Traktionskontrolle, USB, Zentralverriegelung,

Erlebe eine Zeitreise! Entdecke Alltag, Handwerk, Musik und leibliches Wohl vor 3000 Jahren!

... direkt an der B6! am Kreismuseum Syke 17 und 18. August 2024 ab 11:00 Uhr

LOKALES

DIE BESTEN ANGEBOTE DER REGION

GUTSCHEIN

Sie erhalten 20% auf ein Backfermentoder Sauerteigbrot bei Ihrem nächsten Einkauf

Einzulösen ausschließlich bei der Effenberger Vollkorn-Bäckerei Vor dem Steintor 42/44 • 28203 Bremen •  0421 72972

Weitere Informationen unter www.effenberger-bremen.de Öffnungszeiten: Mo – Fr 10–18 Uhr • Sa 9 – 14 Uhr • So Ruhetag

„Trauer bleibt ein Lebensbegleiter“

Hospizkreis bietet ab Oktober eine neue geschlossene Trauergruppe an

GANDERKESEE – „Trauer endet nicht nach einer gewissen Zeit, sie wird ins Leben integriert“, sagt Monika Krämer, Trauerbegleiterin im Hospizkreis Ganderkesee-Hude. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Wiltrud Strunk bietet sie ab Oktober eine neue geschlossene Trauergruppe an. Diese trifft sich jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat von 17 bis 19 Uhr an der Baumstraße 15 in Elmeloh. Das Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung notwendig.

Bei einer geschlossenen Trauergruppe handelt es sich um eine feste Gruppe von Trauernden, die ihre persönliche Geschichte erzählen können und sich gegenseitig unterstützen. Hierbei helfen auch die Trauerbegleiterinnen Krämer und Strunk. Im Gegensatz zur offenen Trauergruppe besteht jene über einen längeren Zeitraum. „So lange wie nötig“, versichert Strunk. „Es ist wie bei den Vögeln: Wenn die Jungen flügge werden, müssen sie das Nest verlassen“, sagt Krämer. Sie und ihre Kollegin haben ein Gespür dafür, wenn Trauernde gelernt haben, mit ihrem Schmerz umzugehen und die Gruppe nicht länger benötigt wird. Es bestehe aber natürlich weiterhin die Möglichkeit, Teil einer neuen Trau-

ergruppe zu werden. Bevor Teilnehmende in die Gruppe kommen, werden Einzelgespräche geführt. „Die Trauernden lernen uns und das Konzept kennen. Danach können sie der geschlossenen Trauergruppe für drei Sitzungen unverbindlich beitreten, ehe sie eine Entscheidung treffen sollen“, erklärt Strunk. Für manche sei die offene Trauergruppe besser geeignet, das müsse individuell herausgefunden werden. „Die Vertrau-

lichkeit steht an oberster Stelle“, sagt Krämer. Was in der Gruppe erzählt wird, bleibt auch dort. Jeder Teilnehmende erzählt außerdem nur das, was er preisgeben möchte.

„Trauer bleibt ein Lebensbegleiter“, sagt Koordinatorin Susanne Lebedinzew. „Für andere läuft das Leben weiter, während es für sie stehen bleibt“, sagt Krämer. Ein sicherer Kreis, wie die geschlossene Trauergruppe, in der Betroffene ihre Geschichte immer wie-

in Sachen Elektrotechnik

Kostenlos.

Gut. Informiert.

DELME REPORT

Trotz Baustelle erreichbar!

Hausgeräteservice und -wartung

Große Hausgeräte-/ Elektrokleingeräteausstellung

Elektroinstallation / E-Check elektrohaus_voigt ... und hier auch!

der erzählen dürfen und ihnen zugehört wird, sei hilfreich dabei, die Trauer zu verarbeiten. „Trauerverwaltung“ nennt Strunk diesen Prozess. Wer sich Unterstützung suchen möchte, kann sich an den Hospizkreis telefonisch unter 0160/99 64 39 44 oder per Mail an buero@hospizkreisganderkesee-hude.de wenden. Einfühlsame Personen, die ein Ehrenamt im Hospizdienst übernehmen wollen, können sich ebenfalls melden.

Stromschläge bestrafen Eigenleistung

Die Modernisierung von Elektroinstallationen gehört in die Hand von Fachleuten

KLAUS PICKSAK

Seit 60 Jahren, ständig unter Strom . www.elektro-voigt.com

Hohe Straße 24 +49-4408 - 93900 info@elektro-voigt.com

Bei der Sanierung älterer Häuser sind Eigenleistungen als sogenannte „Muskelhypothek“ sehr beliebt. Mit vielen selbst erledigten Renovierungs- und Reparaturarbeiten sparen erfahrene Heimwerker richtig Geld und können ganz nebenbei ihre ganze Kreativität entfalten. Laut einer Umfrage der BHW Bausparkasse aus dem vergangenen Jahr krempeln viele Deutsche gern die Ärmel hoch. 59 Prozent der 50- bis 59-jährigen wollen Pinsel, Hammer oder Bohrer selbst in die Hand nehmen. Bei den unter 30-Jährigen bevorzugen immer noch 36 Prozent den Do-it-yourself-Einsatz.

Bei der Elektroinstallation eines Hauses sollten Bauherren und Modernisierer allerdings nur in Abstimmung mit Handwerksbetrieben tätig werden, da die Gefahren durch Eigenleistungen einfach zu groß sind. Kabelbrand oder Stromschläge können die Folgen von unsachgemäßen Reparaturen sein. Im schlimmsten Fall besteht Lebensgefahr.

Bereits das Anbringen einer Lampe oder das Installieren

Elektriker wissen, wie eine reibungslose Stromversorgung funktioniert, während unsachgemäß verlegte Elektroinstallationen Schwelbrände und Störungen verursachen können. Foto: ZVEH

von Steckdosen und Schaltern sollten Laien dem Elektriker überlassen. So kann es in Altbauten zu riskanten Verwechslungen kommen, da die Farben der alten Kabelisolierung oft von den heute üblichen Farbcodes abweichen. Eine fehlerhafte Verbindung führt dann dazu, dass das Lampengehäuse unter Spannung steht. Lebensgefährli-

Mehr Fans fürs Smarthome

Bei Neubauten und der Sanierung von Altbauten macht es Sinn, ein Smarthome-System in die Planung einzubinden. Es bietet mehr Wohnkomfort und hilft in vielen Bereichen dabei, Energie sinnvoller einzusetzen und effizienter zu nutzen. Mittlerweile ist das Smarthome in deutschen Haushalten angekommen. Laut Smarthome-Monitor 2023 von Facit Digital nutzten bereits 30,7 Millionen mindestens ein smartes Gerät und 73 Prozent davon wollen ihr Zuhause in diesem Jahr weiter aufrüsten. kp

che Stromschläge sind möglicherweise die Folge. Unsachgemäß verlegte elektrische Leitungen bergen ebenfalls Gefahren: Aufgrund mangelhafter Arbeit können Störungen oder Schwelbrände auftreten und werden oft erst bemerkt, wenn es zu spät ist. Unverzichtbar sind die Fachhandwerker auch beim Anschließen von Herden,

Kochfeldern oder Backöfen. Sie arbeiten üblicherweise mit Starkstrom, auch Dreiphasenwechselstrom oder Drehstrom genannt, was eine Unterscheidung zwischen verschiedenen Leitungen erfordert. In vielen Altbauten ist jedoch nur ein Wechselstromkreis für den Elektroherd vorgesehen, mit dem nur die Elektriker vertraut sind.

Viele Hauseigentümer beschäftig sich mit dem Thema Photovoltaik. Mit dem selbst gewonnenen Strom vom Dach können sie sich unabhängiger vom öffentlichen Netz machen, die laufenden Energiekosten senken und die Umwelt schonen. Empfehlenswert ist es, möglichst viel Solarstrom im eigenen Haushalt zu verbrauchen. Diese Eigennutzung lässt sich zum Beispiel mit einem Stromspeicher, einer Wallbox fürs E-Auto oder der Verbindung mit einer Wärmepumpe zum Heizen optimieren. kp

Wiltrud Strunk, Susanne Lebedinzew und Monika Krämer (v. li.) sind mit Herzblut beim Hospizdienst Ganderkesee-Hude engagiert. Foto: Konczak

BRITTA LEHNER

GANDERKESEE – Vor gut drei Jahren wurde der Wandel bei Müller‘s Wurst Diele eingeleitet. Damals entschied sich Carina Kämena, Tochter von Hergen und Sabine Kämena, zusammen mit ihrem Lebensgefährten Arndt Sumfleth, in den Betrieb einzusteigen. Wichtig war Familie Kämena bei allen Entscheidungen dem Leitsatz des Handwerkbetriebes treu zu bleiben: Regionalität, Handwerk, höchste Qualität, Zuverlässigkeit und faire Preise. In dem modernen, mittelständischen Fleischerei-Unternehmen arbeiten 70 Personen. Die Zufriedenheit der Kunden sei ein wichtiges Gut. „Deshalb wird neben der Qualität auch die individuelle und persönliche Beratung niemals außer Acht gelassen“, sagt Carina Kämena und tritt damit Gerüchten entgegen, dass man im Hauptgeschäft in Heide am Irisweg 1 auf Verkaufsautomaten umstellen wolle. Die Schließung hat andere Gründe:

„Wir haben nach 44 Jahren den in die Jahre gekommenen Laden von Grund auf renoviert und ihm in dem Zusammenhang ein neues, schöneres Gesicht verpasst, um den Kundinnen und Kunden ein noch besseres Einkaufserlebnis zu bieten“, betont Carina Kämena. Das modernisierte und innovative Geschäft wird voraussichtlich am Donnerstag, 15. August wieder geöffnet sein. Nur zwei Tage später

am Sonnabend, 17. August, 11 bis 16 Uhr, folgt dann das große Hoffest. Der rund 90 Quadratmeter große Laden wird zukünftig in zwei Bereiche unterteilt sein: einen Thekenbereich und einen Selbstbedienungsbereich. „Im SB-Bereich bekommt man abgepackte Wurst- und Fleischprodukte, wie man das von unseren Ladenlokalen in den InkoopMärkten kennt“, erklärt Carina Kämena. Im Rahmen des Hoffestes werden sowohl der Thekenals auch der Selbstbedie-

nungsbereich geöffnet sein. Wie es sich für eine Feier gehört, wird es Musik und Unterhaltung geben. Für erfrischende Getränke mit und ohne Alkohol ist ebenfalls gesorgt. Die jüngeren Gäste dürfen sich unter anderem auf eine Hüpfburg und Kinderschminken freuen. Vor Ort gibt es auch einen Kreativmarkt mit Handarbeitsprodukten von regionalen Anbietern.

Neben der Vorstellung der neuen Räumlichkeiten und dem geselligen Austausch, dient das Hoffest noch einem weiteren Zweck: Gegen Spen-

de sind unter anderem Bratwürste und Waffeln erhältlich. Der Erlös wird an das Technische Hilfswerk (THW) Bookholzberg-Hude, die auch tatkräftig unterstützen, und andere regionale Institutionen gespendet.

Auch zukünftig ändern sich die Öffnungszeiten der Theke im Hauptgeschäft in Heide nicht. Geöffnet ist montags bis freitags von 7.45 Uhr bis 12.30 Uhr sowie donnerstags und freitags zusätzlich von 14.30 bis 18 Uhr. Sonnabend öffnet der Laden von 7.15 bis 12 Uhr. Müller‘s Wurst Diele renoviert das Hauptgeschäft

GOLDANKAUF

GOLDANKAUF

AUCH IM LOCKDOWN

AUCH IM LOCKDOWN

GOLDANKAUF

GOLDANKAUF

AUCH IM LOCKDOWN

Profitieren Sie vom zur Zeit hohen Goldkurs Kontaktlose Übergabe

AUCH IM LOCKDOWN

Profitieren Sie vom zur Zeit hohen Goldkurs Kontaktlose Übergabe

Profitieren Sie vom zur Zeit hohen Goldkurs Kontaktlose Übergabe SOFORTIGE

Profitieren Sie vom zur Zeit hohen Goldkurs Kontaktlose Übergabe

SOFORTIGE BARAUSZAHLUNG ODER ÜBERWEISUNG

SOFORTIGE

BARAUSZAHLUNG ODER ÜBERWEISUNG

BARAUSZAHLUNG ODER ÜBERWEISUNG

SOFORTIGE BARAUSZAHLUNG ODER ÜBERWEISUNG

Zahngold mit und ohne Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen, Bruchgold, Silberbesteck 800 u.s.w.

Zahngold mit und ohne Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen, Bruchgold, Silberbesteck 800 u.s.w.

Zahngold mit und ohne Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen, Bruchgold, Silberbesteck 800 u.s.w.

Zahngold mit und ohne Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen, Bruchgold, Silberbesteck 800 u.s.w.

Bahnhofstraße 41 27749 Delmenhorst Telefon 04221 13181

Bahnhofstraße 41 27749 Delmenhorst Telefon 04221 13181

Bahnhofstraße 41 27749 Delmenhorst Telefon 04221 13181

Bahnhofstraße 41 27749 Delmenhorst Telefon 04221 13181

Anton´s Gartenservice, Gartenarbeiten von AbisZ.  0152-34553036

Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl. Angebote:  0421-98609984

Gelernter Gärtner erledigt sämtliche Arbeiten rund ums Haus, Hecken- u. Baumschnitt, Entfernung von Moos und Unkraut, Rasen düngen und vertikutieren, Kleinabrisse und Entrümpelungen, mit Abfuhr.  0171-1048641

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Kleine Firma übernimmt Gartenarbeit sowie Gartengestaltung, Pflasterung, Rasenanlagen + Gartengrund- u. Hochdruckreinigungsarbeiten. Kostenl. Besichtigung + Info 0421-38709966

Professionelle Steinreinigung, TerrassenHolz- Ein- und Zufahrtenreinigung, dauerhafter Schutz von Unkraut, Moos, Algen und Flechten.  0171-1048641

T

Nymphen+Unzertrennliche 0421-6098172

VERKAUF

Kaminholz trocken - Buche 160 €, Eiche, Birke, Erle 130 €, Nadelholz 85 €  04222-8254 oder 0173-8256550

Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr  0163-4676590
Neben Fleisch bietet Müllers Wurstdiele auch vegane Produkte an, die neben Joghurt, Gemüse, Mehl und Senf von lokalen Handwerksbetrieben zugekauft werden. 3-D-Modell: pv

Heimatstube öffnet die Türen

GANDERKESEE – Der Ortsund Heimatverein Ganderkesee lädt für Sonnabend, 17. August, von 11 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür in die Heimatstube, Am Heidenwall 9, in Bürstel ein. Die Heimatstube beherbergt unzählige Exponate der heimatkundlichen Sammlung. Zu sehen sind unter anderem die großen Maschinen der Schuhmacherwerkstatt Magnus Denker, die Schuhleisten von Hasen-Ahlers und ein großer Eichenschrank aus dem 17. Jahrhundert. Der Eintritt ist frei. bbr

Fahrener Weg wird gesperrt

GANDERKESEE – Der Fahrener Weg wird von Montag, 12. August, bis voraussichtlich Sonntag, 8. September, im Bereich zwischen der Hausnummer 16 und der Einmündung Brookdamm für den Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt. Für Fußgänger bleibt der Bereich weiterhin passierbar. Der Drosselweg kann zunächst noch befahren werden, wird aber im Verlaufe der Arbeiten an der südlichen Einmündung in den Fahrener Weg kurzzeitig voll gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert über Stieglitzstraße, Amselweg und Sperberweg. Grund für die Vollsperrung sind Arbeiten an der Trinkwasserleitung. bbr

Vollsperrung der

Holler Landstraße

LANDKREIS – Die Grunderneuerung der A 29 bei Oldenburg schreitet weiter voran. Um ein für die Herstellung des Überbaus einer Brücke notwendiges Traggerüst aufzubauen, wird die Holler Landstraße im Bereich der Anschlussstelle Oldenburg-Hafen vom 16. bis 19. August voll gesperrt. Die Sperrung wird am Freitag, 16. August, um 18 Uhr eingerichtet und voraussichtlich bis Montag, 19. August, 5 Uhr, andauern. Die Anschlussstelle mitsamt Auf- und Abfahrten bleibt in dieser Zeit geöffnet. Der Verkehr wird umgeleitet. Die Autobahn GmbH bittet um erhöhte Aufmerksamkeit. bbr

Das Landheim Immer wird umfassend umgebaut und renoviert. Foto: Konczak

Umbauprojekt unterstützen

Spenden fürs Landheim Immer

GANDERKESEE – Das Landheim Immer schließt ab 1. September für umfassende Umbau- und Renovierungsarbeiten die Türen (wir berichteten in unserem Magazin „Mein Ganderkesee“ vom 23. Juni). „Die Bauvoranfrage ist durch. Wir nähern uns nun der heißen Phase der Bauantragsstellung – und es wird noch immer jeder Euro gezählt“, teilt Tim Jannis Fischer, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Evangelisches Landheim Immer, mit. Die Stiftung

als Trägerin benötige dringend Hilfe aus der Region. Sowohl Privatpersonen als auch Firmen sind dazu aufrufen, eine Spendenaktion zu unterstützen. „Rund 75 Prozent des großen Kostenberges schaffen wir aus eigener Kraft“, so Fischer.

Eine Übersicht der Spendenpakete finden Interessierte auf betterplace.org/de/ organisations/60697-stiftung-evlandheim-immer oder über einen Link auf landheim-immer. de bbr

Gut leben im Alter

GANDERKESEE – Zu einem Sommerkonzert sind Interessierte am Freitag, 16. August, beim Timotheus-Haus, Trendelbuscher Weg 28, in Stenum eingeladen. Katharina Adam und Andreas Possehn präsentieren Lieder und Texte von

Bodo Wartke, Annett Louisan, Herbert Grönemeyer und anderen. Beginn ist um 20 Uhr. Bei gutem Wetter findet das Konzert open air statt, ansonsten im Timotheus-Haus. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. bbr

Thema Ganztagsschule

Infoveranstaltung der FDP mit Diskussion

BOOKHOLZBERG – Gemäß Beschluss der Landesregierung muss jedem neu eingeschulten Kind ab 1. August 2026 eine ganztägige Betreuung (acht Stunden pro Tag) angeboten werden. Dies bedeutet letztlich die flächendeckende Einführung der Ganztagsschule im Grundschulbereich. Welche Modelle gibt es? Welche Vor- und Nachteile haben diese? Welche Auswirkungen kann es auf Vereine haben, wenn zukünftig alle Kinder am Nachmittag in der Schule sein könnten? Wie sehen Sorgen und Ängste der Eltern aus und wie kann diesen begegnet werden? Zu diesen und weiteren Fra-

gestellungen rund um das Thema lädt der FDP-Ortsverband Ganderkesee alle Interessierten für Dienstag, 20. August, ab 19.30 Uhr zu einer Infoveranstaltung mit Podiumsdiskussion in das Restaurant „Schwarzes Ross“, Übern Berg 2, in Bookholzberg ein. Podiumsgäste sind Dörte Lohrenz (Leiterin der Grundschule Bookholzberg), Birte Kempers (Leiterin der Ganztagsschule Hude Süd), Maike Schüttke (Vorsitzende des Gemeindeelternrats), Horst Bokelmann (Vorsitzender vom Kreissportbund) und Martin Ahlrichs (Leiter vom Jugendamt des Landkreises Oldenburg). bbr

INTERESSANTE

TIPPS UND INFORMATIONEN

DELME REPORT

Senioren lieben das Campen

Frische Luft

und die Ruhe der Natur sorgen für Wohlbefinden

Camping ist längst nicht mehr nur eine Freizeitbeschäftigung für junge Abenteurer oder Familien mit Kindern. Immer mehr Senioren genießen die Freiheit, die Natur und die Entspannung, die diese Urlaubsform bieten kann. Doch welche Arten des Campings eignen sich besonders für ältere Menschen? Die Experten der ARAGVersicherung geben einen Überblick.

In Deutschland gibt es rund 18,4 Millionen Menschen, die 65 Jahre oder älter sind. Damit bildet die Zielgruppe Senioren einen prozentualen Anteil von über 22 Prozent an der Gesamtbevölkerung in Deutschland. Und viele von ihnen sind überzeugte Camper. So waren im Jahr 2023 rund 11 Prozent der deutschen Camping-Urlauber zwischen 60 und 69 Jahre alt. Immerhin: Knapp 7 Prozent der Camping-Fans sind sogar 70 Jahre oder älter.

Camping bietet zahlreiche Vorteile, die besonders für ältere Menschen attraktiv sein können. Frische Luft und die Ruhe der Natur sorgen nicht nur für Entspannung, sondern fördern das Wohlbefinden und reduzieren Stress. Darüber hinaus können Spaziergänge oder Ausflüge mit dem Rad während des Campingurlaubs sogar dabei helfen, fit und körperlich aktiv zu bleiben. Senioren haben heute eine breite Auswahl an Camping-

Rolf

Ohlenbusch

•Heizung •Sanitär Komplettbadsanierung

• Alles aus einer Hand

• Wohlfühlbäder

• Barrierefreie Bäder

• Altersgerechte Bäder

• Duschbereich ebenerdig

• Sanierung Gäste-WC

• Altbausanierung

Telefon 0162-9796839 Werkstatt Hude www.rolf-ohlenbusch.de

Raus in die Natur: Der Campingurlaub bietet diverse Vorteile, die gerade ältere Menschen sehr zu schätzen wissen. Foto: Siggy Nowak auf Pixabay

möglichkeiten, je nach individuellen Bedürfnissen und Vorlieben. Besonders beliebt sind Wohnmobil und Wohnwagen. Sie bieten hohen Komfort mit bequemen Betten, eigener Küche und Sanitäranlage. Kurze Wege zwischen Schlaf-, Wohnund Kochbereich wissen vor allem mobil eingeschränkte Camper zu schätzen. Reisemobile ermöglichen zudem eine flexible Routenplanung und eine Reisegeschwindigkeit, bei der Pausen und Zwischenstopps je nach Belieben und Notwendigkeit eingelegt werden können.

Das Glamping, eine Kombi-

nation aus „glamourös“ und „Camping“, bietet luxuriös ausgestattete Zelte oder Hütten, oft mit eigenem Bad und bequemen Betten. Diese Möglichkeit ist optimal für Senioren, die die Natur genießen wollen, ohne auf Komfort zu verzichten.

Ebenso komfortabel sind feste Mietunterkünfte auf Campingplätzen, wie etwa Bungalows oder Mobilheime, die immer zahlreicher werden. Diese Unterkünfte sind laut ARAG-Experten komplett ausgestattet und bieten oft den Komfort eines Ferienhauses inmitten der Natur.

Breite Produktpalette

Netto eröffnet neue Filiale in Bookholzberg am Bargup 1

BOOKHOLZBERG – Das Ringen hat ein Ende: Am kommenden Dienstag, 13. August, eröffnet in Bookholzberg eine Netto-Filiale ihre Türen. Zehn Jahre haben Politik und Verwaltung darüber diskutiert, ehe es jetzt so weit ist. Das Angebot umfasst über 5.000 Artikel, darunter neben Markenartikeln auch die Netto-Eigenmarke. Es gibt somit eine große Auswahl an frischem Obst und Gemüse, Brot- und Backwaren, Molkereiprodukten, Fleisch- und Wurstwaren sowie zahlreichen Drogerieartikeln. Darunter sind auch bis zu 400 ökologisch zertifizierte Bioprodukte. Zusätzlich tragen über 390 Netto-Eigenmarkenprodukte das Panda-Logo der Naturschutzorganisation WWF. Der Markendiscount setzt zudem auf nachhaltige Produktalternativen. Diese verteilen sich auf einer Verkaufsfläche von über 800 Quadratmetern. 60 Parkplätze stehen zur Verfügung. Der Markendiscount an der Straße Bargup 1 öffnet von Montag bis Sonnabend in der Zeit von 7 bis 20 Uhr. klk

Verkaufsleiter Kaliqani Besfort (links) und Filialleiter Delil Ayaz freuen sich auf die erste Kundschaft am kommenden Dienstag.

Abendlicher Lichtzauber

Illuminationen im Park der Gärten

Die Veranstaltung „Illumination – Lichtzauber im Park“ zieht jährlich tausende Besucher an: Ab sofort bis zum 15. September wird der Park der Gärten in Bad Zwischenahn erneut in faszinierenden LichtSzenarien erstrahlen.

Das Veranstaltungsmanagement hat viele neue Ideen entwickelt. Rund 30 kreative Skulpturen, fantasievolle Objekte, bewegte Video-Projektionen und Wasserfontänen säumen die Wege. Tausende Lichtquellen der Firma Active Blue aus Bremen tauchen den Park in ein neues, glanzvolles Gewand. Gärten, Bäume, Sträucher, Pflanzen, Wiesen und Wege erstrahlen in prachtvollen Mustern und abstrakten Strukturen.

„Beim Spaziergang durch den Park tauchen die Besucher in eine außergewöhnliche Phantasiewelt voller Licht und

Schatten ein – mal wohnlich, mal künstlerisch, mal mystisch“, sagt Diana Rolfes, Leiterin des Veranstaltungsmanagements.

Außerdem werden die neuesten Gartenlicht-Trends in Szene gesetzt: Tellerleuchten und Gartenstrahler setzen Pflanzbeete und Rasenflächen in Szene, während Kugelleuchten, Stehleuchten und Pendelleuchten in den Sitzecken der Mustergärten für eine gemütliche Atmosphäre sorgen. Die Öffnungszeiten des Parks werden während der Illumination verlängert: Die Kasse ist bis 22 Uhr geöffnet, die Ausgänge bis Mitternacht. Das Abendticket gilt während der Illumination nicht. Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter der Adresse park-der-gaerten. de. WR

Kein öffentliches Baden

LEMWERDER – Aus personellen Gründen ist das öffentliche Baden im Schwimmbad Lemwerder am 16. und 23. August nicht möglich. An den

Samstagen, 17. und 24. August, ist es möglich. Die regulären Öffnungszeiten sind freitags von 17 bis 19 Uhr und samstag von 14.30 bis 18 Uhr. klk

Drei Tage festlicher Trubel

Urneburger Schützenfest mit Partyabenden ab kommenden Sonnabend

BRITTA BUNTEMEYER

Der buchstäbliche Startschuss für das Urneburger Schützenfest fällt am kommenden Sonnabend, 17. August, um 13 Uhr mit dem Schießen für SchülerKönig, Vogelkönig, Glückspokal sowie Freihand-Pokal für Schüler und Jugend. Um 15 Uhr öffnet der Festplatz an der Oldenburger Straße 97 seine Türen, und das Schießen für die Damenvogelkönigin und den Ortspokal ist an der Reihe. Die Siegerehrung ist für 19 Uhr im Festzelt angesetzt. Der spätere Abend ist ganz der legendären Urneburg-Party verschrieben, wenn das Obex Partyteam dem Feiervolk ab 21 Uhr ordentlich einheizt.

Unser Team UnsereKompetenzen: ImAuftragder

Hauptuntersuchungen gem.§29StVZO

Am Sonntag, 18. August, wird Jugend-König Leon Baars um 9 Uhr mit dem Fahrrad abgeholt. Um 11.30 Uhr setzt sich der Umzug zum Abholen der Könige in Bewegung. Die Schützen, der Spielmannzug Ganderkesee und der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Ganderkesee marschieren gemeinsam von der Oldenburger Straße weiter über die FritzReuter-Straße, den Bogenweg, den Kastanienweg, die Grüppenbührener Straße, den Richtweg und den Nordweg zur Dürerstraße zur Abholung des Königspaars Tobias Bücking und Kimberly Knaupe. Die Majestäten begrüßen die Mitglieder des SV Urneburg und die Musiker an der Dürerstraße 26. Der gemeinsame Rückmarsch erfolgt ab etwa 14 Uhr über Dürerstraße, Nordweg, Richtweg, Grüppenbührener Straße, Privatweg, Brüninger Weg und die Oldenburger Straße bis zum Festplatz. Um 14.45 Uhr ist eine Kranzniederlegung am Ehrenmal vorgesehen. Die älteren oder gehbehinderten Schützen begleiten den Umzug mit einem Kremser nach Ab-

Das aktuelle Königshaus (v. l.): Vogelkönigin Kimberly Poschmann, Jugendkönig Leon Baars, Königin Kimberly Knaupe, König Tobias Bücking, Schülerkönig Jonas Hanken, Schüler-Vogelkönig Lasse Arle und Vogelkönig Volker Eilers. Foto: pv

sprache und Anmeldung bei Stefan Schilke, Telefon 0173 / 2 90 09 32.

Um 15 Uhr wird der Festplatz geöffnet. Dann ist auch das Schießen für die Könige und den Herrenvogelkönig I angesetzt. Um 16 Uhr ist der TV Deichhorst mit einer unterhaltsamen Turnshow zu Gast. Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Ganderkesee spielt von 17 bis 19 Uhr ein Platzkonzert, und um 17.30 Uhr werden Lose für die Tombola verkauft. Auf die Gewinne muss man nicht

lange warten, sie werden sofort ausgegeben. Um 19.30 Uhr steigt die Spannung im Festzelt, wenn endlich das neue Königshaus proklamiert wird. Anschließend ist wieder Feiern bei der Königsparty angesagt. Am Montag, 19. August, beginnt der Festtrubel wiederum um 15 Uhr, ebenso wie das Schießen für Vize-/Alterskönig und Herrenvogelkönig II. Die Siegerehrung findet um 20 Uhr vor der Halle statt. Danach lädt das Obex Partyteam erneut zur Königsparty ein.

Unsere Kompetenzen: m a de Hauptuntersuchungen gem. §29 StVZO UMA Wohnwagen mit Gasanlagenprüfung Unfallgutachten Fahrzeugbewertungen ldtimerbe ertungen

Dehlthuner Straße 63 D-27777 Ganderkesee Telefon 042 22 / 94 78 340 info@elektro-biermann.de

Foto: Konczak

Stenum dominiert bei Abdin

Der Landesligaabsteiger gewinnt im Bezirkspokal mit 4:1

DIETRICH KÖHLER-FRANKE

Der Landesligaabsteiger VfL Stenum erreichte im Bezirkspokal mit einem unerwartet deutlichen 4:1 (2:0) im Nachbarschaftsduell beim SV Tur Abdin die dritte Runde.

Eine Stunde lang dominierte Stenum, kam zum 2:0 durch Christian Kohlhaupt (15.) und Lennart Osterloh (33.). Das Gästeteam wackelte auch nicht, als der AbdinTorjäger Johannes Artan nach einer Stunde zum Anschluss traf. Fynn Dohrmann und Simon Kösters sorgten mit einem Doppelschlag (74./76.) zum 4:1 für die Entscheidung. Dabei spielte der Gast ohne seinen verhinderten Torjäger Tom Geerken. Sowohl der Abdin-Trainer Christopher Demir als auch sein Gegenüber Lars Möhlenbrock hatten mehr die Punktrunde als den Pokal im Kopf. Stenum hatte zuvor den VfL Oldenburg II mit 3:2 aus gebootet und Abdin ein Freilos.

Der TSV Großenkneten, zweiter Vertreter aus dem hiesigen Kreis, stand bei Frisia Goldenstedt auf verlore-

Zweite Runde im Kreispokal

Im Fußballkreis steht die zweite Pokalrunde bevor. Die Auslosung lässt etliche prickelnde Duelle erwarten. Gespielt am Dienstag, 13. August und am Mittwoch, 14. August mit jeweils Anpfiff um 19.30 Uhr. Die Paarungen am Dienstag: SC Dünsen – Munderloh, Wardenburg II – Dötlingen, Bookhorn – Hürriyet, Falkenburg – Wildeshausen II, Atlas II – Harpstedt (19 Uhr), Beckeln Fountains – DTB, Ahlhorn –Tungeln, Borussia – Abdin II, Hicretspor – TV Jahn sowie am Mittwoch: Hude II – Bookholzberg, Heidkrug –Achternmeer, Baris –Ganderkesee, Colnrade – TSV Ippener. Großenkneten II – Adelheide 2:6. dkf

Der routinierte Stenumer Maxi Klatte (Mitte) behielt gegen Tur Abdin trotz einiger verheißungsvoller Angriffe der Gastgeber die Übersicht. Foto: Eckert

nem Posten. Nach torloser erster Halbzeit erreichte Goldenstedt durch Tore von Feldhaus (53.), Lübbehusen (80.) und Köhler (83.) mühelos mit 3:0 die dritte Runde auf Bezirksebene. Der TSV Großenkneten muss nach

FC Hude erneut Favorit

Auch Tur Abdin plant den zweiten Sieg

In der Fußball-Bezirksliga wollen der FC Hude und Tur Abdin nach ihren 4:2-Siegen auch im zweiten Spiel ihre weiße Weste behalten. Der Landesligaabsteiger VfL Stenum will nach dem beachtlichen 4:1 im Pokal bei Abdin den ersten Dreier. Zum Heimspiel kommt der VfL Oldenburg II, der sich gegen Abbehausen mit einem 1:1 begnügen musste. Der FC Hude kann sich beim dreifachen Torschützen Marco Priessner bedanken, dass beim FC Rastede ein Sieg gelang. Das Team spielt erneut auswärts und will auch in Ohmstede siegen. Tur Abdin tat sich gegen den Aufsteiger FC Zetel schwer, ist aber beim

Bezirkspokal ohne TuS

Vor 37 Jahren

Heidkruger Triumph dank Barm

Der in die erste Kreisklasse abgestürzte TuS Heidkrug fehlt auch im Pokalwettbewerb im Bezirk und spielt auf Kreisebene nach einem Freilos in Runde zwei am 14. August gegen den SV Achternmeer.

Die Erinnerung an einen spektakulären Erfolg im Bezirkspokal bleibt aber unvergessen. Vor 37 Jahren gewann der spätere Landesliga-Aufsteiger die Trophäe, was aus Delmenhorst in den 70er Jahren nur dem SV Atlas gelang. Am Abend des 3. Juni 1987 schrieb der TuS mit einem 6:3 (1:2, 2.2, 3:3) nach Verlängerung und Elfmeterschießen über den klassenhöheren VfL Oldenburg Vereinsgeschichte.

Den zweifachen Torschützen

Kalle Meyer, Jörg Fangmeier (1) sowie Hermann Pauley mit drei Toren für den VfL Olden-

burg sahen am Bürgerkampweg 450 Zuschauer zunächst einen Elfmeter sowie Rot für Gästespieler Gucanin (95.), sieben Zeitstrafen und acht gelbe Karten. Dann wurde Carsten Barm zum Matchwinner. Der Heidkruger Torwart parierte beim Entscheidungsschießen drei Elfmeter. Die damaligen „Helden“ von Trainer „Tom“ Surmann: Barm; Reinhold (Hebenstreit), Weber, T. Meyer, Rodiek, Görke, Trätmar, Stanik, Fangmeier (Böttger), Segelken, K.-D. Meyer. Auf dem Weg zum Triumph schlug der TuS Heidkrug auf Bezirksebene jeweils auswärts: Frisia Goldenstedt, SFN Vechta, TuS Eversten, VfL Osnabrück A., TuS Borgloh, Germania Leer und im Finale daheim VfL Oldenburg (mit Trainer Helmut Mrosla). dkf

RÜCKBLICK: SPORT VOR 15 JAHREN (788)

RW Hürriyet zahlt in der Bezirksliga II die meisten Strafgelder mit 870 Euro, darunter allein 300 Euro für zehn rote Karten. Das Gegenstück ist Heidmühle mit nur 50 Euro und auch der VfL Stenum spült nur 95 Euro in die Bezirksklasse.

Beim sechsten internationalen McDonald's Cup mit 48 E-Juniorenteams dominiert im Stadion wieder Borussia Dortmund. Der Pokalverteidiger schlägt den Karlsruher SC mit 3:1.

TSV Großenkneten Favorit. Die Kneter landeten zum Start mit 0:6 in Heidmühle eine Bauchlandung und dürften gegen die Aramäer Tur Abdin erneut einen schweren Stand haben. Der Aufsteiger VfR Wardenburg hatte mit 3:0 gegen Obenstrohe einen Traumstart. Die Aufgabe bei Frisia Wilhelmshaven dürfte bereits am Freitag unweit schwerer gewesen sein. Es spielen heute um 15 Uhr Ohmstede – Hude, Großenkneten – Abdin, VfL Stenum –VfL Oldenburg II. Kreisliga, 13.15 Uhr: Stenum II – Huntlosen, jeweils 14 Uhr: SV Baris – TV Falkenburg, Bookholzberger TB –SF Wüsting. dkf

zwei Niederlagen ohne Torerfolg den krassen Fehlstart in die neue Saison verarbeiten.

Nach

Besser hätte der Saisonstart für den SV Atlas kaum laufen können. Nach einem 5:1-Erfolg zum Ligaauftakt gegen Rehden ließen die Delmenhorster im Achtelfinale des NFV-Pokals einen 4:2-Sieg beim MTV Celle folgen. Heute geht es für das Team von Trainer Dominik Schmidt erneut nach Celle. Ab 15 Uhr wollen die Gelb-Blauen die Tabellenführung in der Oberliga verteidigen. Nach dem furiosen 5:1 gegen Rehden mit Toren von Brüning (4., 21.), Marquardt (16.) und Rohwedder (25. FE, 29.) mussten die Delmenhorster in Celle erstmal einen 0:2-

Rückstand verdauen. Doch Temin (36.) und Trebin (42.) glichen für den kampfstarken SVA noch vor der Pause aus. Nach dem Seitenwechsel drehten Rohwedder (56.) und der eingewechselte Dähnenkamp (73.) die Partie endgültig.

Pokal-Ergebnisse: SC Spelle – Heeslingen 0:2 Holthausen – SV WHV nE 8:7 Harsefeld – Bersenbrück 1:5 Mühlenfeld – HSC Hann. 0:3 Göttingen – Egestorf-L. 0:4 Rehden – Schöningen nE 9:8 Bor. Hildesh. – Lupo Wolf. 4:1 Das Viertelfinale findet am 28. August statt. rl

Die in die Bezirksliga gerutschten Jahn-Frauen feierten ein erstes Erfolgserlebnis im Bezirkspokal mit 3:0 (0:0).Bei der SG Großenmeer/Bardenfleth sorgten Lara Emken (61.) und Alexa Katharina Meißner (66./69.) innerhalb weniger Minuten für drei Tore zum 3:0. Jahn kassierte in der 86. Minute eine Ampelkarte. Am 3. Oktober geht es in Runde zwei zur SG Damme/Lembruch, die in Runde eins ein Freilos hatte. Der VfL Wildeshausen siegte im Landkreisderby mit 4:1 gegen den TSV Ganderkesee und spielt nun gegen den TuS Neuenkirchen, der beim TV Dinklage mit 6:0 gewann. dkf

DFC-Trio reist zur EM

Badminton-Höhepunkt in Belgien

Drei DFCer fahren zur Badminton-Senioren-EM vom 25. bis 31. August nach Belgien. Austragungsort ist das nagelneue Velodrom in HeusdenZolder.

Udo Spähn tritt in seiner Paradedisziplin, dem Herreneinzel in der Altersklassen O 70, an. 43 Teilnehmer haben sich angemeldet. In der Altersklasse O 45 treten Anja Eilers und Frank Eilers gemeinsam im Mixed an. Das Teilnehmerfeld umfasst 67 Aktive. Frank Eilers spielt mit dem Hamburger Eric Sandmeier im Herrendoppel O 45. Hier wurden 63 Herrendoppel gemeldet.

Für Anja Eilers ist es die erste EM-Teilnahme, während es für

Und so erreichen sie uns: Über die Bremer Straße oder Syker Straße (stadteinwärts!) in die Langenwischstraße, dann abbiegen in die Straße Zur Brinksitzerei

Nichtnominierung von Anja Eilers im Da-

Udo Spähn, Anja Eilers und Frank Eilers in ihrer offiziellen EM-Kleidung. Foto: DFC

BESUCHEN SIE UNSERE GROSSE AUSSTELLUNG –VEREINBAREN SIE IHREN PERSÖNLICHEN TERMIN! z.B.: 5 x 3 m ab   €1.999.-

Schiebetüren, inkl. Montage, ohne Betonarbeiten Preis auf Anfrage ab € 4.999.-

Miteiner Ausbildung zum:zur

•Kaufmann:fraufürBüromanagement

• Friseur:in

• Verkäufer:in

• Fachkraft Küche

Miteiner geförder tenUmschulung zum:zur

•Kfz-Mechatroniker:ininder Fachrichtung System-undHochvolttechnik

LassDichunverbindlichberaten www.delmereport.de

Frank Eilers die zweite EM ist. Ein Wermutstropfen ist die unerwartete
mendoppel an der Seite ihrer Partnerin und besten Freundin Martina Götz. Sie sind erster Ersatz. dkf

Achtung ! Die Rheuma-Liga Bremen e.V. hat freie Plätze für Funktionstraining / Wassergymnastik in der GraftTherme! Sichern Sie sich einen Platz über 0421/16895200 oder info@rheuma-liga-bremen.de!

Fenster aus Polen

Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen

0421 / 89 77 44 66

Ab sofort: – Fenster! www.bremer-fensterdiscount.de

DIENSTLEISTUNGEN

Gelernter Dachdecker erledigt sämtliche Arbeiten am Haus sowie Gehweg- u. Fassadenreinigung, Flachdachsanierung, Malerarbeiten uvm.  0160-96447936 Photovoltaikanlagen kompl. aus einer

Gold-AnkaufBargeldsofort TagesaktuelleHöchstpreise verkaufen

JETZT BUCHEN UND SPAREN! 2% FRÜHBUCHERRABATT bis 19.08.24 sichern! Harzer Weihnachtsmärkte

06.12.

5 Tg. HP ab 639,- € Festtagsreise Tegernsee-Schliersee

23.12. – 02.01.25

11 Tg. HP ab 1.769,- € Silvester in Schleswig Holstein

29.12. – 02.01.25

5 Tg. HP ab 759,- €

Hand. Ihr Dackdecker-/ Elektromeisterbetrieb Dachtechnik Nord 0421-3677322

www.kaufen-bauen-mieten.de

Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß.  0176-30716267

Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de

Handwerker sucht Haus 0174-9093444

Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung  0421-3065865  0171-8433861 WWW.nds-2003.de

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.250 Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h Objektleitung f. Raum Bremen (m/w/d) Lagerhelfer für Stuhr (m/w/d) Empfangskraft für Stuhr (m/w/d) Qualitätsmanagement für den Raum Bremen (m/w/d) Marketing Manager für Stuhr (m/w/d) Ab sofort, in Vollzeit gesucht 0421-8060023 www.stark-service.de

Wirsucheneinefreundliche Zahnmedizinische

SOFORT

Reinigungs/Servicekräfte für einen Campus in Delmenhorst versicherungspflichtig gesucht, mehrere Arbeitszeitmodelle möglich.  0179-1188319 Wir suchen Lagermitarbeiter(innen) (w/m/ d) für unseren Standort in Lemwerder. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: bewerbungen@heine-beisswenger.de Als Ansprechpartner steht Ihnen Hr. Wolfram gern zur Verfügung. 06071 9853-0

Mehr Informationen finden Sie unter: www.heine-beisswenger.de

Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d). Der Delme Report sucht zuverlässige Zusteller in Delmenhorst, Ganderkesee, Hude und Lemwerder für die Verteilung am Sonntag. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421-690 55 350 oder unter www.ewz-bremen.de

Dachdecker von privat gesucht für Carport-Dach neu eindecken incl Holzverkleidung und Regenrinnenmontage mobil: 0175-3214759

Maurer von privat gesucht für Neuverputzen einer Garagen-Außenwand, alter Putz muss vorher abgestemmt werden. mobil: 0175-3214759

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de !Car Center Bremen Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transpor-

Wirsucheneinefreundliche ZMP/zahnmedizinische Prophylaxeassistentin (m/w/d) WirarbeiteninTeilzeit, ArbeitszeitennachVereinbarung. Gemeinschaftspraxis HolgerCzarneckiu.Partner OldenburgerStraße25 27753Delmenhorst Tel.04221/14604

E-Mail: za-czarnecki-partner@gmx.de

www.kaufen-bauen-mieten.de

Zimmer frei für Monteure, Nähe Daimler, 226,4kWh/Gas, 0421-239399

Helke Weisner

ZurUnterstützung unseres Teams suchenwir per01.01.24oderspätereinen Physiotherapeuten (m/w/d). Stundenflexibel.ManuelleLymphdrainagewünschenswert.

Physiotherapeutin Praxisfür: ·Krankengymnastik ·Neurologische 4221-87798 ·OldenburgerStr.139 ·27753Delmenhorst

Immobilien Bremen - Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Reinigungskraft (w/m/d)

Entgeltgruppe 2 TVöD unbefristet

Der Einsatz erfolgt im Stadtbezirk Bremen Nord, im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung. Die Bereitschaft zur Leistung von Vertretung und Mehrarbeit setzen wir voraus.

Das vollständige Stellenprofil und weitere Details finden Sie im Internet unter karriere.bremen.de oder www.immobilien.bremen.de Bewerbungen richten Sie bitte unter Angabe des Kennzeichens 177/2024 schriftlich oder per E-Mail bis zum 01.09.2024 an:

Immobilien Bremen – Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen, Abteilung Innere Dienste – Team Personal, Theodor-Heuss-Allee 14, 28215 Bremen, E-Mail: bewerbungen@immobilien.bremen.de

Gedanken –Augenblicke sie werden uns immer an dich erinnern und uns glücklich und traurig machen und dich nie vergessen lassen.

Wir nahmen Abschied von

Gerald Boidol

In Liebe und Dankbarkeit

Deine Doris Veronika und Olaf mit Max Julian und Birthe * 30. Dezember 1962 † 2. Juli 2024

Die Urnentrauerfeier mit anschließender Beisetzung fand im engsten Familienkreis statt.

Termin verkaufen

• Gold-Ankauf • Bargeld sofort • Tagesaktuelle Höchstpreise

• Große Auswahl an Schmuck aus Privatbesitz • seit über 20 Jahren in Bremen

Gold |Silber |Platin| Zinn Schmuck| Juwelen| Armbänder| Silberbesteck| Zahngold (auchmitZahn) Bruchgold| Altgold| Münzen | Barren |Erbschaften |Luxusuhren

Gold | Silber | Platin | Zinn Schmuck | Juwelen | Armbänder | Silberbesteck | Zahngold (auch mit Zahn) Bruchgold | Altgold | Münzen | Barren | Erbschaften | Luxusuhren

Barzahler sucht Wohnung 0162- 4115555

Attraktive Kathrin, 67 J., seit kurzem verwitwet, bin eine natürliche, gepflegte Frau mit einer ansprechenden Figur, herzlich, freundlich u. grundehrlich, da ich leider kinderlos bin, habe ich wenig Anschluss und fühle mich sehr einsam. Ich würde Dich gerne mal zu mir einladen, damit wir uns kennen lernen

Besatzung für die KiTa Lemwerder gesucht!

Für unsere Krippe

• ein/e Erzieher*in / Sozialassistent*in (m/w/d) unbefristet als Springkraft in Vollzeit oder Teilzeit.

Für unseren Hort

• zwei Erzieher*in / Sozialassistent*in (m/w/d) unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit.

Für alle Stellen wird abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in oder Sozialassistent*in vorausgesetzt. Schwerbehinderte Personen oder diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Ausführliche Informationen und die Voraussetzungen zu den Stellen finden Sie im Internet unter: www.lemwerder.de – Rathaus - Stellenangebote Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 25.08.2024 mit den üblichen Unterlagen: • per Mail: bewerbung@lemwerder.de • per Post: Gemeinde

Jetzt kaufen statt mieten

Beim Hauskauf keine Chance verpassen

Durch eine gute Vorbereitung kommen Immobilienkäufer schneller zum Traumhaus

KLAUS PICKSAK

Der Wunsch nach einem neuen Zuhause und die Vorstellungen von einem Traumhaus sind zwei sehr emotionale Dinge. Damit dieser Traum wahr werden kann, sollten aber schon die ersten Schritte ganz rational und dynamisch angegangen werden. Denn wie bei vielen anderen wichtigen Entscheidungen im Leben gilt auch beim Immobilienkauf: Eine gute Vorbereitung ist fast alles und manchmal muss man auch noch schnell sein.

Wer einen Hauskauf erwägt, sollte also erst einmal die eigene finanzielle Situation klären und einen Kassensturz machen, um zu erfahren, wie viel Eigenkapital tatsächlich zur Verfügung steht. 20 Prozent des Kaufpreises sollten es schon sein. Dabei sollten übrigens auch die Kaufnebenkosten wie Grunderwerbsteuer, die Notarkosten und die Mak-

Ein Haus im Grünen steht für viele ganz oben auf der Wunschliste. Wer bei der Suche seine finanziellen Möglichkeiten im Blick hat, ist bei einer schnellen Kaufentscheidung klar im Vorteil. Fotos: LBS

lerprovision berücksichtigt werden. Danach muss kalkuliert werden, wie hoch die monatliche Belastung für die Fi-

Mit einer guten Vorbereitung und Finanzplanung muss der Kauf einer Immobilie kein Traum bleiben.

nanzierung der Immobilie sein darf. Empfehlenswert sind hier weniger als 30 Prozent des Netto-Haushaltseinkommens.

Schon bevor die Suche nach geeigneten Angeboten beginnt oder ein Makler beauftragt wird, ist ein Besuch bei der Hausbank angeraten. Denn wenn plötzlich ein konkretes Objekt ins Auge gefasst wird, muss es besonders in Zeiten von engen Märkten häufig schnell gehen. Wer sich also vor der ersten Besichtigung schon darüber im Klaren ist, wie eine mögliche Finanzierung gestaltet werden und bis zu welchem Preis er gehen kann, ist bei Verhandlungen klar im Vorteil. Um sofort reagieren zu kön-

Geld vom Staat fürs neue Zuhause

Mit einem KfW-Darlehen wird der Kauf einer Immobilie leichter

Nur die wenigsten Menschen können sich den Kauf einer Immobilie ohne ein Bankdarlehen leisten. Seine Konditionen hängen vom eingebrachten Eigenkapital, Sicherheiten durch bereits vorhandenes Wohneigentum, von der gewünschten Höhe der monatlichen Rate und der Dauer der Zinsbindung ab. Oft kann eine Förderung der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) den Kauf einer Immobilie erleichtern.

KfW-Darlehen sind vom Staat subventionierte Kredite. In der Regel werden mit ihnen keine kompletten Immobilienfinanzierungen getätigt, sondern sie dienen als Ergänzung. Ihre Zinsen sind meist niedriger als die marktüblichen Konditionen und es gibt Tilgungszuschüsse, die je nach Förderprogramm zum Tragen kommen können. Die-

Profis helfen beim Immobilienverkauf

Auch wenn Häuser und Wohnungen bei Kaufinteressenten nach wie vor sehr gefragt sind, ist ihr Verkauf kein Selbstläufer. Daher sollte man sich hierzu die Unterstützung eines Immobilienmaklers holen. Er ermittelt einen marktgerechten Preis für das Objekt, erstellt überzeugende Verkaufsunterlagen, übernimmt die Verhandlungen mit dem Käufer und kümmert sich um den Kaufvertrag, den Notartermin sowie die abschließende Übergabe. kp

KfW-Darlehen mit günstigen Zinsen können den Immobilienkauf spürbar erleichtern. Foto: DJD/Dr. Klein/Getty Images/alvarez

se Zuschüsse müssen Darlehensnehmer nicht zurückzahlen. Sie werden nach Abschluss der Baumaßnahme dem KfW-Darlehen gutgeschrieben. So reduzieren die Zuschüsse die Restschuld und die Laufzeit. Zudem kann die

KfW-Förderung die Konditionen des Hauptdarlehens positiv beeinflussen: Einige Kreditinstitute betrachten das KfW-Darlehen als Eigenkapital und bieten dann bessere Konditionen mit niedrigeren Zinsen an. kp

Wenn‘s um Immobilien geht!

nen, wenn ein gutes Angebot vorliegt, sollten weitere Vorbereitungen getroffen werden. Es muss geklärt sein, ob ein Architekt oder ein Sachverständiger zur Besichtigung mitgenommen wird. Gut ist es, wenn man auch schon weiß, mit welchen Handwerkern man zusammenarbeiten will.

Es ist zudem hilfreich, während der Suche nach einer Immobilie immer gute erreichbar zu sein. Wer beispielsweise nach der Mail vom Makler, der ein gutes Angebot unterbreitet, erst einmal zwei Wochen in Urlaub fährt, hat schlechte Karten und ist am Ende der Dumme, wenn andere Interessenten schneller am Ball sind.

DIE SCHÖNSTEN SEITEN DER REGION DELME REPORT

Beschreibung : Diese Erdgeschosswohnungen bieten auf je 59 m 2 Wohnfläche ein großzügiges und durchdachtes Raumkonzept. Der Flur verbindet alle Räume und führt direkt in das große Wohnzimmer, das mit einer offenen Küche ausgestattet ist. Von hier aus haben Sie Zugang zur Terrasse. Das Highlight der Wohnung ist der weitläufige Garten, der exklusiv zur Nutzung bereitsteht. Das Schlafzimmer bietet ausreichend Platz für ein Doppelbett und einen Kleiderschrank. Das Badezimmer ist funktional und modern gestaltet.

Diese Immobilie aus dem Baujahr 1991 besticht durch ihren gepflegten Zustand und die attraktive Lage im Erdgeschoss. Zu jeder Wohnung gehört eine Garage. Die linke Wohnung hat einen ca. 180m² großen Garten. Die rechte Wohnung hat einen ca. 125m² großen Garten. Ideal für Paare, Singles oder als Kapitalanlage. Der Eigentümer verkauft derzeit die beiden zur

Zeit vermieteten Erdgeschosswohnungen, die auch im Paket erworben werden können. Der Erwerb im Paket hat einen entscheidenden Vorteil: Beide Wohnungen zusammen besitzen 54% der Miteigentumsanteile. Dadurch haben Sie die Kontrolle darüber, welche Maßnahmen am Gemeinschaftseigentum durchgeführt werden und welche nicht. Zudem tragen die anderen beiden Eigentümer die Kosten der Maßnahmen zu 46%.

Lage: Die Wohnungen befinden sich ruhig gelegen im östlichen Bereich von Ganderkesee nahe dem Freibad/SaunaHuus. Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs sind in der Nähe. Die Anbindung zur A28 und der B213 ist optimal.

EG links: Kaltmiete ab dem 01.09.2024: 570,30€ EG rechts: Kaltmiete ab dem 01.09.2024: 559,79€

Im Rahmen unserer Sonder-Aktion erhalten die er sten 50 Küchen Käufer ihre freigeplante Küche zum halben Preis. Die Preisvor teile, die wir von den Küchen-Herstellern für diese besondere Ak tion bekommen haben, geben wir an unsere Kunden weiter Als Küchentester müssen Sie lediglich bis zwei Wochen nach

der Lieferung Ihrer Küche einen knapp gehaltenen Fragebogenausfüllen. Dafür erhalten Sie zusätzlicheinen Warengut scheinim Wert von 20 0 Euro, den Sie in einem unserer Zurbrüggen Einrichtungshäuser einlösen können Bitte beachten Sie: Bei diesen sensationellen Preisvor teilen müssen wir die Ak tion auf

50 Küchentesterpro Standor t beschränken, da derar tige Nachlässe im täglichen Verkauf nicht möglich sind

Rufen Sie jetz t an und sichern Sie sich vorab Ihrenpersönlichen Termin. Wir, das ge samte Zurbrüggen-Team, freuen uns auf Ihren Anruf.

FR IGEPLANTE

UnseregeschultenKüchenFachberaternehmensich vielZeitfürSie,ummit IhnengemeinsamIhre Traum-Küchezurealisieren.

GiltaufUVP-Preise.Nichtkombinierbarmit anderenRabattaktionen.Giltnurfür Neukäufe.AusgenommenElektrogeräteund Zubehör.GiltnichtfürdenOnlineshop.

SommerKnüller

Federmost

= 0,30/0,23

Waschanwendungen 17 99

Dallmayr Prodomo gemahlen oder ganze Bohnen, versch. Sorten 1kg = 10,98 500g Packung 5 49

Dallmayr Espresso oder Crema d´Oro ganze Bohnen, ideal für Kaffeevollautomaten, versch. Sorten 1kg Beutel 9 99

Jules Mumm Sekt versch. Sorten 1l = 5,05 0,75l Flasche

3 79

Radeberger Pilsner versch. Sorten, + 3,10 Pfand 1l = 1,00 20x0,5l Flasche 9 99

3 33

Arla Skyr Molkereiprodukt nach isländischer Tradition, versch. Sorten 1kg = 3,73/3,31 400/450g Becher 1 49

Dairygold Butter oder Streichzart* *versch. Sorten 1kg = 6,76 250g Stück/Becher 1 69

225g Becher 1 49

Niederlande MiniRispentomaten 1kg = 2,50 400g

Deutschland Eisbergsalat Stück

1 00

San Lucar Spanien Strauchtomaten 1kg

Müller Müllermilch versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 1,98 400ml DPG-Flasche

0 79 1 69

0 79

Zott Sahnejoghurt versch. Sorten 1kg = 3,14/2,93 140/150g Becher 0 44

Bärenmarke Die frische oder haltbare Milch 1,5/1,8/3,8% Fett 1l Packung 1 11

1 59 3 33

Oreo O‘s Cereal Cerealien mit Schoko- und Vanillegeschmack 1kg = 9,97 350g Packung 3 49

Danone Activia Joghurt versch. Sorten 1kg = 3,39/3,24 440/460g Packung 1 49

Olympus Schafskäse oder Feta Original 30/48% Fett i. Tr. 1kg = 13,27 150g Packung

1 99

Kerrygold Käsespezialitäten, Reibekäse oder Pastaflakes irischer Schnittkäse, versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 11,92/9,93 125/150g Packung 1 49

Rama Streichfett 1kg = 2,78 400g Becher 1 11

Arla Buko dänische Frischkäsezubereitung, versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 4,95 200g Becher 0 99

Zentis Landliebe Fruchtaufstrich oder Original Aachener Pflümli versch. Sorten 1kg = 7,17/6,62/6,45 180/195/220g Glas 1 29

Holländischer Schnittkäse

Landana Kräuter mit Schnittlauch, Zwiebeln & Paprika verfeinert, 50% Fett i.Tr., 4 Wochen gereift 1kg = 16,90 100g

Aus der Antipasti-Ecke:

Nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten.

Schlemmerrücken

Aus eigener Herstellung Mediterrane Grillbutter gesalzene Butter mit Kräutern und Gemüse verfeinert 1kg = 24,90 100g 2 49

Merlin Steak vom Jungschweinerücken, grillfertig mariniert 100g

Hähnchenschlemmersteak Mumbai

1 25

Aus der Brust geschnitten – fruchtig würzig mit einer Marinade aus Curry 100g 0 99

1 69

Französischer Weichkäse Chaumes mit Rotkultur-Rinde, 51% Fett i.Tr. 1kg = 24,90 100g

2 49

Hüftsteak Kräuter Magere Steaks aus der Rinderhüfte – mariniert mit feinen Kräutern 100g

2 29

Kräutercreme mit griechischem Joghurt, Kräutern und Zwiebeln 1kg = 16,90 100g

1 69

Unser handgerolltes Sushi gibt es in der Oldenburger Str., DEL, in Ganderkesee, in Harpstedt und in Bassum

Aus dem Backshop Kürbiskernbrot* 1kg = 2,81 780g Stück

Schlemmernacken Holzfäller-Art

Das schmackhafte Steak aus dem Jungschweinenacken, grillfertig mariniert 100g

Ab Donnerstag! 0 99

2 19

Hollänischer Schnittkäse Beemster Beemsdammer mind. 48% Fett i.Tr. 1kg = 11,90 100g

Lachs-She-Loin

Estragon & Zitrone

IKARIMI-Lachs-Bauchfilet, gebeizt, mit Honig veredelt und einem Aufstreu von Estragon und Zitronenzesten 1kg = 29,90

1 19

1 09

Ab Donnerstag!

Käsekrakauer & Krakauer

Unsere leckeren Krakauer mit und ohne Käse 100g

Schweinegulasch Mageres Gulasch aus dem Schinken vom Jungschwein 100g

1 09

2 99

Rindergeschnetzeltes Rindfleischpfanne, küchenfertig gewürzt 100g

1 79

3 49

Kabeljauloin praktisch grätenfrei, ohne Haut 1kg = 39,90

3 99

Hähnchenkeulen Lose aus der Theke, solange der Vorrat reicht 100g

Nur Montag & Diensta g! 0 55

Aus eigener Herstellung: Meeresfrüchtesalat Meeresfrüchtemischung mit Käse 1kg = 16,90 100g 1 69

Aus der SB-Theke GutsherrenBratwurst In bekannter Qualität aus unserer Wurstküche, 3er-Vakuum – nur bei uns 100g 1 29

Mortadella Frisch aus der Wurstküche, in bekannter Qualität 100g 0 95

Alnatura Demeter Bio-DinkelBrezeln Knabbergebäck 1kg = 10,53 75g Beutel 0 79

EDEKA Bio GewürzgurkenAuslese mild-würzig 1kg = 5,53 670g Glas

1 99

Saupiquet

Sorten 1kg = 23,94/22,23/19,15

Hilcona BIO-Tortelloni, -Ravioli, -Gnocchi 1kg = 11,16/9,30

2 79

Packung/ Dose 2 49

Bertolli Olivenöl versch. Sorten 1l = 15,98 500ml Flasche 7 99

Kölln Blütenzarte oder kernige Haferflocken 1kg = 2,38 500g Packung

Böklunder Echte LandBockwurst 1kg = 9,94 6 Stück = 345g Glas 1 79

1 19

Nestlé Nesquik kakaohaltiges Getränkepulver 1kg = 7,96/5,69/7,11 250/350g Nachfüllbeutel/ 280g Dose

1 99

Storck Nimm 2 Lachgummi versch. Sorten

Herzberger Bio-Ciabatta Weizenbrot 1kg = 4,48 400g Packung 1 79 -20% auf EDEKA Tiernahrung. Tierwoche

1kg = 4,95/4,40/3,96/3,30 200/225/250/300g Beutel

Knorr Grill- und Würzsaucen versch. Sorten 1l = 3,96 250ml Flasche 0 99 EDEKA

EDEKA Genussmomente Panini Rustico handgeformte Weizenbrötchen, zum Aufbacken 1kg = 4,48 400g Beutel 1 79

EDEKA Fleischige Häppchen mit Truthahn, verfeinert mit Leberwurst 1kg = 40g Beutel

EDEKA PremiumSnack Ergänzungsfuttermittel für ausgewachsene Katzen 1kg = 50g Beutel 079

EDEKA Feine Pastete Alleinfuttermittel

Frosta Fischgerichte oder Vegane Fisch-Alternativen versch. Sorten, gefroren, z.B.: Schlemmerfilet Knusper-Bordelaise 360g, Fischstäbchen 450g, Pfannenfisch Müllerin-Art 250g, Veggie-Fischstäbchen 375g 1kg = 7,75/6,20/11,16/7,44 Packung

Langnese Disney, Likkies, Klassiker oder Kids

Multipack, versch. Sorten, Twister Mini Tropical 400ml, Cuja Mara Split 420ml, Nogger Original 470ml, Flutschfinger 512ml, 1l = 4,48/4,26/3,81/3,50 Packung

1 79

Ariel Waschmittel versch. Varianten 1WA = 0,30/0,23 60/80 Waschanwendungen 17 99

Fairy Geschirrspülmittel, versch. Varianten 1l = 2,87 450ml Flasche 1 29

Pantene Pro-V Shampoo oder Spülung, versch. Varianten 1l = 14,95/11,96/9,97 200/250/300ml Flasche 2 99

EDEKA Genussmomente Lachsfilets 2 Lachsfilets mit Haut, praktisch grätenfrei, versch. Sorten, gefroren 1kg = 23,96 2x125g = 250g Packung 5 99

EDEKA Genussmomente Steakburger vom Simmentaler Rind, ungewürzt, gefroren 1kg = 14,53 364g Packung 5 29

2 79

Coppenrath & Wiese Cafeteria oder Café Landhaus versch. Sorten, gefroren, z.B.: Donauwelle 550g, Erdbeer-Blechkuchen 600g 1kg = 6,05/5,55 Packung

3 33

Domestos Aktiv Kraft WCGel* versch. Varianten *Biozid sicher verwenden. Vor Gebrauch Produktinformation und Kennzeichnung lesen. 1l = 2,25 750ml Flasche

1 69

Palmolive Duschgel versch. Varianten 1l = 3,96 250ml Flasche

0 99

Axe Bodyspray versch. Varianten 1l = 23,27 150ml Dose

Costa Prawns

Garnelenschwänze, versch. Sorten, ideal für Grill und Pfanne, gefroren 1kg = 37,16/29,05 215/275g Beutel 7 99

Dr. Oetker Bistro Baguettes versch. Sorten, gefroren 1kg = 5,96 250g Packung

Tillman‘s Toasty Snack zum Toasten, versch. Sorten, gefroren 1kg = 9,96 280g Packung 2 79

Dr. Oetker Pizza Tradizionale, La Mia Pinsa, Die Ofenfrische oder Culinaria Pizza versch. Sorten, gefroren Packung

1 49 2 29

3 49

Maschine erhältlich in schwarz

Jean&Len Handseife ohne Silikone und ohne Parabene, versch. Varianten 1l = 13,96 250ml Flasche

3 49 EDEKA Samtweich Toilettenpapier mit Baumwollfasern, 5-lagig,

6x130

Bombay Gin versch. Sorten 1l = 24,27 0,7l Flasche 16 99

Albi Fruchtsäfte oder Nektare versch. Sorten 1l Packung

1 49

Coca-Cola versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, + 0,25 Pfand 1l = 0,65 2l PET-DPGFlasche 1 29

Granini Fresh oder Die Limo Erfrischungsgetränk, versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 1,59/1,19 0,75l/1l PET-DPGFlasche

1 19

Martini versch. Sorten 1l = 7,99 0,75l Flasche

5 99

9 49

Jive versch. Sorten 1l = 2,96 0,75l Flasche

29 99

Bio-Lemonaid versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 3,91 0,33l Flasche

EDEKA Bio Orangensaft 100% Direktsaft 1l = 3,32 0,75l Flasche

2 22

Captain Morgan versch. Sorten 1l = 14,27 0,7l Flasche

9 99

Diehl Weine versch. Sorten 1l = 7,99 0,75l Flasche 5 99

1 29 Pfalz

Budweiser Budvar Bierspezialität aus Tschechien, versch. Sorten, + 3,42/3,10 Pfand 1l = 1,77/1,40 24x0,33l/20x0,5l Flasche

Weine versch. Sorten 1l = 4,65 0,75l Flasche 3 49

Kalifornien Barefoot oder Gallo versch. Sorten 1l = 5,32 0,75l Flasche

3 99

2 49

Volvic naturelle + 0,25 Pfand 1l = 0,53 1,5l PET-DPGFlasche 0 79

13 99

Beck‘s Bier oder Biermischgetränke versch. Sorten, + 0,48 Pfand 1l = 2,02 6x0,33l Flasche

3 99

fuze tea Mix aus Tee-Extrakt und Fruchtsaftkonzentrat, versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 1,03 1,25l PET-DPGFlasche

1 29

Radeberger Pilsner versch. Sorten, + 3,10 Pfand 1l = 1,00 20x0,5l Flasche 9 99

Wicküler Pilsener + 3,42/3,10 Pfand 1l = 1,14/0,90 24x0,33l/20x0,5l Flasche

8 99

Mio Mio Mate oder Cola koffeinhaltige Erfrischungsgetränke, versch. Sorten, + 3,30 Pfand 1l = 1,33 12x0,5l Flasche

7 99

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.