Die Lokalausgabe für den Landkreis
MITTWOCH, 1. JUNI 2022
NR. 3578/52. JAHRGANG
Bremen will neue Steuer
Region unter Dampf
Wie beim Hausbau
Senat blickt auf Großbritannien und Italien und startet Initiative
Museumsbahnen sind zu Pfingsten wieder unterwegs
Werder legt mit seinen ersten Transfers ein Fundament mit starker Defensive
Anzeige
Lass dich impfen Schütz dich und andere – mit einer Impfung gegen das Corona-Virus. Alle Infos rund um die Impfung findest du unter aok.de/bremen
WEYHE/SYKE/BASSUM
mpfen_AZ_67x67.indd 1
Kradfahrer schwer verletzt
17.01.22 13:56
Heiligenrode Ein 21-jähriger Krad-Fahrer erlitt schwere Verletzungen bei einem Verkehrsunfall in Heiligenrode. Als er mit seinem Krad die Bundesstraße in Richtung Fahrenhorst befuhr, übersah ein Pkw-Fahrer beim Einbiegen aus der Neukruger Straße das Krad. Durch den Zusammenprall wurde der 21-Jährige schwer verletzt und in eine Klinik eingeliefert. (tr)
Zahlreiche Mühlen sind am Pfingstmontag wieder geöffnet. Darunter auch diese Wassermühle von Bea Tilanus und Romke Schievink in Bruchmühlen bei Bruchhausen-Vilsen. Foto: Mittelweser Touristik
Mühlen öffnen ihre Türen
KEINE ZEITUNG ERHALTEN?
Bitte informieren Sie uns.
Wassermühlen und Galerie-Holländer können am Pfingstmontag besichtigt werden THORSTEN RUNGE
Singkreis in der Alten Wache Weyhe Bevor es in die Sommerpause geht, trifft sich der Singkreis der Alten Wache am morgigen Donnerstag noch einmal zu einer Probe. Beginn ist um 15 Uhr. Zum Besuch der Veranstaltung gilt die 2G-plus-Regel. Ein Nachweis ist mitzuführen. Ebenso ist das Tragen einer FFP2 Maske erforderlich, die am Platz abgelegt werden darf. (tr)
Lesung mit Alena Schröder
Bassum Die im Februar ausgefallene Lesung mit Autorin Alena Schröder wird am morgigen Donnerstag nachgeholt. Ab 19.30 Uhr wird sie in der Grundschule Mittelstraße aus ihrem Buch „Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid“ lesen. Eintrittskarten sind im Vorverkauf in der Bücherei, im Bürgerservice und bei Papier & Tinte erhältlich. (tr)
Flohmarkt der Kindernothilfe
Weyhe Am kommenden Samstag findet der nächste Bücherflohmarkt der Kindernothilfe Weyhe statt. Der Stand steht auf dem Marktplatz in Kirchweyhe von 8 bis 12.30 Uhr. (WR)
Landkreis Einst errichtet, um Getreide zu mahlen, sind die vielen Wind- und Wassermühlen heute als technische Baudenkmäler eine Attraktion. Ob Ross-, Turbinen oder Turmwindmühle, ob Galerieholländer mit riesigen Windrädern oder Wassermühlen an rauschenden Bächen gelegen – liebevoll restauriert und nicht selten wieder funktionsfähig gemacht, wird man in eine vergangene Zeit zurückversetzt. In vielen Mühlen werden regelmäßig Backtage mit Mahlvorführungen angeboten. Einige unter ihnen stehen als Hochzeitsmühlen zur Verfügung. Durch die Mittelweser-Region
verlaufen die Niedersächsische und die Westfälische Mühlenstraße. Sie sind ausgeschildert und verbinden mehr als 80 Mühlen. Am kommenden Pfingstmontag, 6. Juni, ist Deutscher Mühlentag. Dann haben viele Mühlen in der Mittelweser-Region geöffnet. Folgende Aktionen sind im Nordkreis geplant: An der Mühle in Neubruchhausen findet ein Mühlenmarkt statt. Auf die Besucher wartet ein Programm mit Vorführungen, Kunsthandwerk und einer Ausstellung. Im Kreismuseum Syke wird der Mühlenbauer Erhard WührmannKolander zwischen 14 und 18 Uhr im Wührdener Speicher die Grützund Schrotmühlen vorführen. Da-
bei gibt er einen Einblick in das Arbeiten mit Reibe- und Drehstein, Querne, Kollergang und Motormahlgängen. Zusätzlich wird gezeigt, wie Korn in früheren Zeiten gemahlen wurde. Ein Familienfest wird am Pfingstmontag ab 11 Uhr rund um die Wassermühle in Sudweyhe gefeiert. Auf der Bühne werden den Tag über verschiedene Bands spielen und es gibt Aktionen für Kinder. In der Wassermühle ist die Ausstellung „Wasser bewegt“ geöffnet. Auch in der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen haben am Pfingstmontag viele Mühlen geöffnet. So ist zum Beispiel die freistehende Behlmer Mühle (Sulinger
Straße 119, Engeln), ein zweistöckiger Galerie-Holländer, von weithin sichtbar. Während des Mühlentags werden Führungen angeboten. Mit einem umfangreichen Rahmenprogramm präsentiert sich an diesem Tag die Wassermühle Bruchmühlen (Bruchmühlen 2). Geplant sind Mahlvorführungen, Märchenerzählungen und eine Kunstausstellung. Ab 11 Uhr hat auch die Fehsenfeldsche Mühle (Kirchstraße 14, Martfeld) geöffnet. Es werden Führungen angeboten und Hobbykünstler stellen ihre Produkte aus. Die Türen der Stühr-Mühle in Martfeld (Bruchhauser Straße 29) sind an diesem Tag ebenfalls geöffnet. Das untere Geschoss kann besichtigt werden.
Falsche Polizisten erbeuten große Menge Bargeld
Stuhr Erneut haben falsche Polizeibeamte einen Rentner in Stuhr um mehrere zehntausend Euro betrogen. Die unbekannten Täter hatten sich am Telefon als Polizeibeamte ausgegeben. Sie verwickelten den Rentner in ein längeres Gespräch,
um die finanzielle Situation auszuspionieren. Man habe die Anschrift des Rentners bei einem festgenommenen Einbrecher gefunden. Auch sollten Angestellte der Bank in den Fall verstrickt sein. Der Rentner wurde aufgefordert sein Vermögen von der Bank zu holen,
dort aber niemandem etwas davon zu erzählen. Wenig später erschien dann einer der falschen Polizeibeamten bei dem Rentner, um das Bargeld und die weiteren Wertgegenstände zu prüfen. Mit dem Hinweis, das Bargeld sei Falschgeld und die anderen Gegenstände
müssten geprüft werden, steckte der Täter alles in eine Tasche und verschwand. Der Unbekannte soll zirka 175 Zentimeter groß und schlank gewesen sein. Er hatte kurze schwarze Haare. Hinweise nimmt die Polizei Diepholz unter 05441 / 9710, entgegen. (ots)
Bis zum 15.06.2022 ein Big Green Egg kaufen und Goodie Bag im Wert von 160 Euro sichern!
RÄUCHERN, BRATEN, SCHMOREN, BACKEN, GRILLEN. Komm vorbei und lerne den Original Kamado kennen!
SPURWERK GELÄNDE Beim Neustadtsgüterbahnhof 23 28199 Bremen www.gruenenwalds.com 0151 / 618 65 833
2
B remen
pro & contra
Mittwoch, 1. Juni 2022
Bremen fordert neue Steuer Senat blickt nach Großbritannien und Italien: Vorstoß im Bundesrat
H e r m a n n J. O l b e r m a n n
P ro
Contra
Volker Redder Mitglied des Deutschen Bundestags, FDP
Ralph Saxe Bürgerschaftsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen
Die Senkung der Mineralölsteuer in Kombination mit den anderen Entlastungsmaßnahmen ist richtig. Die aktuell immer noch sehr hohen Treibstoffpreise setzen gerade Familien, aufs Auto angewiesene Berufstätige und Menschen mit geringem Einkommen unter Druck.
Politik muss Kompromisse aushandeln können. Das ist konstruktiver, als am Spielfeldrand zu stehen und es besser zu wissen. Die Energiepauschale von 300 Euro und das 9-Euro-Ticket im Entlastungspaket sind gute und sozial ausgewogene Maßnahmen, die sich an der Bedürftigkeit der Menschen orientieren. Teil des Paketes ist die zeitweise Absenkung der Mineralölsteuer. Wer gro-
Steigende Spritpreise sind auch ein Problem für den Logistikstandort Bremen. Ent-
Bundesweites Aufsehen erregte Bremen zuletzt in der Hochphase der Corona-Pandemie. Das kleine Bundesland war das erste, das kostenlos Masken verteilen ließ, und es war das erste, das fast all seine Bürger gegen das Virus geimpft hatte. Jetzt will Bürgermeister Andreas Bovenschulte wieder bundesweit ein Signal setzen: Er fordert eine Übergewinnsteuer. Allein in den ersten drei Monaten dieses Jahres konnten die größten westlichen Ölkonzerne ihren Gewinn auf zusammen 30 Milliarden Euro verdoppeln. Sie profitierten davon, dass wegen des Krieges in der Ukraine die Energiepreise in die Höhe schossen. Die Internationale Energieagentur (IEA) rechnet damit, dass die hohen Energiepreise den Energieanbietern in diesem Jahr bis zu 200 Milliarden Euro zusätzlich bescheren. Von diesem sogenannten übermäßigen Gewinn soll der Staat einen Teil abschöpfen. So fordert es der Bremer Senat. Einen Antrag will er auf der nächsten Sitzung des Bundesrates am Freitag kommender Woche einbringen. Darin soll er die Bundesregierung auffordern, eine Regelung „zur Erhebung einer solchen Übergewinnsteuer“ auszuarbeiten. Zunächst soll sie nur für 2022 gelten. „Es darf nicht sein, dass einige Unternehmen allein aufgrund kriegsbedingter Preissteigerungen Milliarden zusätzlich verdienen, während Bund und Länder Milliarden zusätzlich aufwenden müssen, um besonders betroffene Privathaushalte und Unternehmen zu unterstützen“,
Ist die heute in Kraft getretene Senkung der Mineralölsteuer sinnvoll? weder geraten die Logistikunternehmen bei festen Verträgen in Schieflage oder Waren werden angesichts gestiegener Transportkosten deutlich teurer. Die Politik ist in der Pflicht, hier zu entlasten, ein weiteres Anheizen der Inflation zu verhindern und Arbeitsplätze zu erhalten. Man darf dabei nicht vergessen, dass der Staat kräftig an den steigenden Spritpreisen mitverdient. Beim Benzin machen die Steuern 48 Prozent, beim Diesel 39 Prozent des Preises aus. Insofern ist es wichtig, dass der Staat als Preistreiber auch einen Beitrag leistet und die Steuern senkt.
ße Fahrzeuge fährt und viele Kilometer abreißt, wird belohnt. Dieser Teil des Kompromisses setzt falsche Anreize. Die Senkung der Energiesteuer ist weder klima- noch sozialverträglich und begünstigt höhere Einkommen. Das war der FDP wichtig. Wir hoffen, dass ganz viele Menschen den günstigen ÖPNV nutzen. Die beste Art Mineralölsteuer zu sparen, ist es nämlich, vermeidbare Fahrten mit dem Auto zu vermeiden. Wer zu Fuß, mit dem Rad, Bus oder Bahn unterwegs ist, hilft, den Ölverbrauch zu senken. Gesund ist dies dann auch noch.
R E T S L PO
, 11. JUNI 2022
BIS SAMSTAG
GRATIS
N E H C WO ITUREN POLSTERGARN SCHLAFSOFAS POLSTERSESSEL
LTLICH
HÄ VIELES SOFORT ER
30% EL AUF VIELE MÖB
10%
LIEFERUNG
HEIN GUTSC €
MONTAGE
IN HÖHE VON
.- € STERMÖBELN AB 999
BEIM KAUF VON POL
EXTRA
RABATT
SESSEL
AFSOFAS, POLSTER
GARNITUREN, SCHL
NUR AUF POLSTER
IS T A R G S I T A R G RESTAURANT9.95
SBEIM KAUF VON POL -€ TERMÖBELN AB 999.
RELAX-SESSEL,
Bezug Stoff Rio grau, Gestell Metallgestell verchromt, B/H/T ca. 81x117x80 cm. 741328
INKLUSIVE Hocker
WOHNLANDSCHAFT
Samtähnlicher Stoff grau, Fluppy-Kissen rosa, Schaumpolsterung mit Wellenunterfederung, Metallfüße chromfarbig, inkl. Gästebettfunktion und Stauraum, einmalig rechts/links montierbar, Liegefläche ca. 133 x 234 cm, Sitzhöhe ca. 47 cm. 777023
699.99 NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT
Abholpreis
Die Preise für Benzin und Diesel sind besonders stark gestiegen, meist stärker als die Preise für Rohöl. Foto: Schlie begründet Bovenschulte den Antrag. Es sei nur gerecht, solche Übergewinne „zumindest teilweise abzuschöpfen“. Ein Konzept besitzt er aber nicht. Er wolle nur einen Anstoß geben und der Diskussion nicht vorgreifen, sagt Bovenschulte, Ob er im Bundesrat damit durchkommt, ist zweifelhaft. Bremen verfügt in der Länderkammer nur über drei Stimmen, drei von 69. Allenfalls Berlin, MecklenburgVorpommern und Thüringen dürften Bremen noch beispringen. Zusammen kämen sie auf 14 Stimmen. An allen anderen Landesregierungen ist entweder die CDU oder
INKLUSIVE
249.NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT
Abholpreis
* Nur für Neukäufe. Nicht für bereits getätigte Käufe. Nicht in Verbindung mit anderen Zugabe- und Rabattaktionen. Der Rabatt wird auf unsere ausgewiesenen Listenpreise in den Warengruppen Polstergarnituren, Polstersessel und Schlafsofas gewährt. Die in unserer aktuellen Werbung beworbene Ware sowie Ware aus dem Internet sind von der Rabattregelung ausgenommen. In unserer Ausstellung deutlich reduzierte Ausstellungsstücke sowie gekennzeichnete Sparpreise sind ausgenommen. Die Rabattregelung gilt auch in der Polsterwelt Bremerhaven. Im Mitnahmemarkt togo! Und im Trendstore gibt’s einen Rabatt von 20% + 10 % auf die Listenpreise. Geschützte Markenware von Stressless, Musterring Set one, Erpo, Henders & Hazel, Riviera Maison, XOOON, Sylt Living, Comfort Republic und Global-/Natura-Kollektion ist ebenfalls von der Rabattregelung aus- Möbelhaus Käthe MEYERHOFF GmbH genommen. Aktionszeitraum: 27.05. - 11.06.2022 - siehe auch www.meyerhoff.de ** Nur für Neukäufe. Nicht für bereits getätigte Käufe. Die Gratis- Hördorfer Weg 33-37 | 27711 Osterholz-Scharmbeck Lieferung bzw. der Gratis-Restaurant-Gutschein wird ab einer Einkaufssumme von 999,- beim Kauf von Polstergarnituren, Polstersessel und SchlafTel.: 04791 - 804 0 | www.meyerhoff.de sofas gewährt. Andere Warengruppen finden hierbei keine Berücksichtigung. Aktionszeitraum: 27.05. - 11.06.2022 - siehe auch www.meyerhoff.de
sätze und Gewinne zusätzlich besteuert. Die Regierungen beider Länder brauchten damals mehr Geld. Aktuell führt der britische Regierungschef Boris Johnson, immerhin ein Konservativer, eine „windfall tax on the excess profits of oil and gas firms“ ein. Italiens konservative Regierung unter Mario Draghi, Ex-Präsident der Europäischen Zentralbank, will den Umsatz zusätzlich besteuern. Liegt er von Oktober 2021 bis März 2022 um mehr als zehn Prozent oder 5 Millionen Euro über dem vor einem Jahr, fällt eine Sonderabgabe von 25 Prozent an. Ein Modell für Deutschland?
Popup-Stores für Lehrstellen Arbeitsagentur: Mehr Ausbildungsplätze als Bewerber
Ein bisschen können sich die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen fühlen wie die Hauptgewinner bei der Losbude auf dem Freimarkt: Sie haben die freie Auswahl – fast. Drei Monate vor dem Beginn des neuen Ausbildungsjahres haben die Betriebe in der Hansestadt der Arbeitsagentur noch 2.153 offene Lehrstellen gemeldet, gleichzeitig sind dort aber nur 1.368 Bewerber registriert, die noch keinen Platz gefunden haben. Um den Missstand zu beheben, hat sich die Arbeitsagentur gemeinsam mit der Handelskammer und der Handwerkskammer eine besondere Aktion ausgedacht: Pop-up-Stores. Hier können sich Jugendliche über die Ausbildung in den unterschiedlichen Berufen informieren. Außerdem erfahren sie, wer noch Auszubildende
Mehr Reisende in Bremen Relaxfunktion
die FDP beteiligt. Beide dürften den Vorschlag ablehnen. FDP-Politikerin Katja Hessel, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesfinanzministerium, hatte schon Anfang Mai solch ein Ansinnen zurückgewiesen: „Unsere Unternehmen sind bereits mehrfach belastet.“ Und Olaf Scholz, Bundeskanzler und SPD-Politiker, antwortete am 6. April in der Regierungsbefragung im Bundestag: „Es geht nicht darum, neue Steuern zu entwickeln.“ Neu ist die Idee einer Übergewinnsteuer nicht. Die USA und Großbritannien hatten zwischen den beiden Weltkriegen stark gestiegene Um-
Nach Bremen kommen wieder mehr Besucher. Im ersten Quartal 2022 wurden in der Hansestadt 137.047 Ankünfte gezählt, 186,3 Prozent mehr als vor einem Jahr, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Die Zahl der Übernachtungen stieg um 112,4 Prozent auf 256.408. Im Schnitt waren knapp 25 Prozent der Hotelbetten belegt. Die Gäste bleiben 1,9 Tage. (WR)
Arbeitsagentur-Chef Joachim Ossmann: Rekord. Foto: Schlie braucht. Berufsberater helfen beim Suchen und Bewerben. Vor der Handelskammer, Am Markt 13, steht der Popup-Store am 21. Juni von 13 bis 17 Uhr, vor der Handwerkskammer, Ansgaritorstraße 24, am 27. Juni ebenfalls von 13 bis 17 Uhr. Die
Keine Zeitung erhalten? meldung bitte über www.weserreport.de/ewz Hotline: 0421/36 66 350 Vertriebsleitung: Sascha Carstens
Herausgeber: KPS Verlagsgesellschaft mbH Contrescarpe 75a, 28195 Bremen Tel. (04 21) 36 66 01, Fax 36 66 160 E-Mail: redaktion@weserreport.de Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de Chefredaktion: Robert Lürssen, Hermann J. Olbermann robert.luerssen@weserreport.de hermann.olbermann@weserreport.de lokales: Emre Altug, Martin Bollmann, Rike Füller, Bettina Gößler, Lars Lenssen, Kea Neeland, Kim Wachtel, Thorsten Runge Reise, motor und Sonderthemen: Marinos Kaloglou Sport: Lars Lenssen
Aktion steht unter dem Motto: „Nicht ohne Ausbildungsplatz in die Ferien.“ Arbeitsagentur-Chef Joachim Ossmann verweist auch auf die kostenfreie Hotline 0800 / 4 55 55 00. Nicht nur an Auszubildenden mangelt es, weiterhin auch an Fachkräften. In der Hansestadt sank die Arbeitslosenquote im Mai auf 9,3 Prozent, im Vormonat hatte sie 9,4 Prozent betragen und vor einem Jahr sogar 10,5 Prozent. Zum Vergleich: Hamburg weist im Mai 6,5 Prozent aus, Hannover 8,4 und Essen 9,7. Im Land Bremen liegt die Quote bei 9,8 Prozent, in Deutschland bei 4,9 Prozent. „Der Arbeitsmarkt ist weiter auf Erfolgskurs“, sagt Ossmann. 9.817 offene Stellen in Bremen, Bremerhaven und im Landkreis Osterholz sind bei Arbeitsagentur gemeldet. Nie waren es mehr. (hjo)
Kultur: Bettina Meister Büro Bremen Nord: Kathrin Harm Büro Osterholz-Scharmbeck: Jasmin Johannsen, Marius Roskamp Fotos: Klaus Werner Schlie Anzeigenleiter: Johannes Knees Kleinanzeigen: Tel. 36 66 400, Fax 36 66 500 Gestaltete Anzeigen: Tel. 36 66 101 info@weserreport.de Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 49 vom 1. Januar 2022 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de Internet: www.weserreport.de Druck: Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH Verbreitete Auflage: 272.231 Exemplare (Sonntag) 212.843 Exemplare (Mittwoch) mit Delme RepORt, HAmme RepORt und Wümme RepORt 293.351 exemplare (mittwoch), 356.622 exemplare (Sonntag)
B REMEN
Mittwoch, 1. Juni 2022
3 UNSER WETTER Mittwoch
Tag 16°
Nacht 7°
Donnerstag
Tag 18°
Nacht 6°
Freitag
Tag 23°
Nacht 4°
Besonderes Souvenir Ein Stück Bremen für 10 Euro
Über 3.000 farbenfrohe Rhododendron-Sorten sind im Rhododendron-Park Bremen zu finden. Die ältesten sind über 200 Jahre alt. Foto: Schlie
Feiern im Blütenmeer und fremdländischer Bäume und Sträucher. „Zudem sind wir eine wichtige gartenbauliche Kultureinrichtung“, findet Schepker. Die ältesten Züchtungen stammen aus dem Jahr 1816. Die jüngsten Sorten im Rhododendron-Park sind nur einige Jahre alt. „Somit sind wir ein lebendiges Museum für Rhododendren. Wir haben nicht nur winterharte Pflanzen, sondern auch Schaugewächshäuser in der Botanika, in denen nicht winterharte Rhododendren überleben“, erklärt der Parkleiter. Vor 85 Jahren wurde der Rhododendron-Park als Schau- und Sichtungspark geplant. „Man hat zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Der damalige Botanische Garten am Osterdeich sollte Mitte der 1930er nach Horn-Lehe
IM DORF
men“, betont der Parkleiter. Weiterhin biete der Park mit dem botanischen Garten auch Erholung und Bildung. Die Botanika vermittelt mit einer interaktiven Ausstellung, Schauhäusern und Grüner Schule die biologische Vielfalt des Parks. Am Pfingstmontag feiert der Rhododendronpark seinen Geburtstag. Die Stelzenläufer von Stelzen-Art kommen ebenso wie das Bläserensemble „Uns' Tied“. „Bei der Geburtstagsfeier wollen wir unsere Besucher vor allem darauf hinweisen, dass der Park von einer privaten Stiftung unterhalten wird und nicht durch Steuermittel“, erläutert Schepker. „Jede Spende hilft, den Park auch künftig qualitativ hochwertig und kostenlos allen Besuchern zur Verfügung zu stellen.“
DER TIERE
Pflegestelle für Lara gesucht Der kastrierte Schäferhundmischling Lara wurde im Tierheim abgegeben, da die Besitzer überfordert waren. Die sechs Jahre alte Hündin agiert noch sehr unsicher mit fremden Menschen und Umweltreizen und zeigt sich dann sehr schnell überfordert. Die hübsche Lara braucht viel Ruhe und Geduld und darf nicht bedrängt werden. Sobald sie jedoch Vertrauen gefasst hat, ist sie sehr verschmust, verspielt und insgesamt ein toller Hund. Mit anderen Hunden ist sie in der Regel leider nicht sonderlich verträglich, kann sich aber gut an ruhige Hunde gewöhnen. Aufgrund ihrer Rückenprobleme sollte sie regelmäßig einen Check-Up bekommen und
Die am 10. Januar 2016 geborene Lara ist zurzeit im Dorf der Tiere. Foto: pv ebenerdig wohnen. Für Lara wird eine Pflegestelle gesucht. ■ Das Tierheim befindet sich an der Hemmstraße 491. Informationen zu Öffnungszeiten und Tieren gibt es unter Telefon 35 11 33 und bremer-tierschutzverein.de (mb)
Sensationspreis
22. Woche. Gültig ab 01.06.2022
Westland Old Amsterdam holl. Hartkäse, 48% Fett i.Tr., je 100 g
Sensationspreis
Aktion
1.29
1.49
Bananen je 1 kg
REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte findest du unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77. Unser Unternehmen ist Bio-zertifiziert durch DE-ÖKO-006.
Nur in der Bedienungstheke Salakis Schafskäse Natur je 200-g-Pckg. (1 kg = 7.95)
Alles für dein entspanntes Pfingstgrillen
Neuburger österr. Spezialität, je 100 g
Aktion
Aktion
1.69
1.59 Coca-Cola versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, je 1,5-l-Fl. (1 l = 0.66) zzgl. 0.25 Pfand
Knaller SchweineNackensteaks in versch. Marinaden, Haltungsform 2, je 320-g-Pckg. (1 kg = 9.34)
Deutschland: Kohlrabi⁶ Kl. I, je St.
Aktion
2.99
Aktion
0.35
Schweine-Schnitzel aus der Oberschale, Haltungsform 2, je 100 g
Kolumbien/ Südafrika/Peru: Vorgereifte Avocado »Hass«, Kl. I, je St.
Aktion
0.77
Aktion
0.88
Melitta Auslese Kaffee versch. Sorten, gemahlener Bohnenkaffee, je 500-g-Pckg. (1 kg = 7.98)
Vilsa Bio Mineralwasser versch. Sorten, je 12 x 0,7-l-Fl.-Kasten (1 l = 0.48) zzgl. 3.30 Pfand
1,5 Liter
3.99 Preis mit App Coupon
3.79 1 kg = 7.58
*
Knaller
Ehrmann Grand Dessert versch. Sorten, je 190-g-Becher (1 kg = 2.32)
Knaller
Wöchentlich mehrfach punkten.
30FACH
0.99
0.44
PUNKTE
beim Kauf von HENKEL PRODUKTEN im Gesamtwert von über 2 €
Alter Senator Weizenkorn 32% Vol., je 0,7-l-Fl. (1 l = 7.84)
Aktion
Aktion
3.99
5.49
In vielen Märkten Montag – Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Beachte bitte unseren Aushang am Markt. Angebote gültig bei REWE und REWE CENTER.
Die Punktegutschrift kann erst ab einem Mindestumsatz von 2 € (ohne Pfand) in der angebotenen Kategorie geltend gemacht werden. Angebote sind bis zum 05.06.2022 gültig. (Mobile) PAYBACK Karte an der Kasse vorzeigen. Alle Abbildungen beispielhaft.
%
Die REWE-App Alle Angebote immer dabei.
rewe.de
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht. *Nicht in allen Märkten erhältlich. ⁶ Nicht in jedem Markt unter REWE Regional verfügbar. *Coupon aktivierbar in deiner REWE App.
Lila, weiß oder rosarot – ein Meer aus Blüten und Farben erwartet die Besucherinnen und Besucher. Rund 3.500 Arten blühen jedes Jahr von Mitte Mai bis Anfang Juni in Bremens einzigartigem Rhododendronpark. Jetzt lädt er zum Geburtstag ein. „Wir besitzen zehn Prozent der Sorten, die je gezüchtet worden sind“, erklärt Parkleiter Hartwig Schepker. „Weltweit haben wir die größte Sammlung an Züchtungen und Wildformen.“ Der Park sei eine touristische Attraktion für Bremen und locke nicht nur Pflanzenkundler an. Mit etwa 5.000 verschiedenen Pflanzenarten und Unterarten bietet der in den Park integrierte Botanische Garten eine große Zahl einheimischer
umgesiedelt werden. Zeitgleich hat man den Rhododendronpark entwickelt“, erläutert Schepker. Die Deutsche Rhododendron-Gesellschaft wollte eine Test- und Versuchsanlage einrichten. Aus den 2,5 Hektar im Jahr 1937 wurden mittlerweile 46 Hektar Park. Der Grundgedanke lag damals auf dem Sammeln und Sichten der Rhododendronsorten. „Heute legen wir vor allem Wert auf den Erhalt der alten Sorten“, sagt Schepker. Das bedeute nicht, dass es 200 Jahre alte Pflanzen im Park gebe, sondern dass von diesen Pflanzen immer weiter nachvermehrt worden sei. Die Pflanzen, deren Sorte 200 Jahre alt ist, sind somit zwischen 30 und 40 Jahre alt. „Nirgendwo sonst gibt es so viele Züchtungen wie in Bre-
1.000 solcher Kupferplatten. Das Interesse daran war sehr groß. Die Kupferplatten wurden 1925 auf dem Dach des Rathauses angebracht. Im Zweiten Weltkrieg fielen Bombensplitter darauf, so entstanden erste Risse und kleine Löcher. Später schädigten Regen und Sturm die Kupferplatten. Nach 90 Jahren, 2015, wurden sie gegen neue ausgetauscht. (eal)
N OT FÄ L L E
Der Rhododendron-Park lädt für Pfingstmontag zum 85. Geburtstag ein KEA NEELAND
Bremen verkauft am kommenden Sonntag, dem Welterbetag, ein Stück Bremen: 10 mal 15 Zentimeter große Kupferplatten, die einst das Rathaus bedeckten. Solch ein Stück Bremen kostet 10 Euro, pro Person gibt die Stadt aber höchstens fünf Platten ab. Der Verkauf beginnt um 12 Uhr an der Weinbox auf dem Marktplatz, so lange der Vorrat reicht oder bis 20 Uhr. Schon vor fünf Jahren, 2017, veräußerte Bremen
4
T RENDS FI LM DER WOC H E
Teure Allrounder Sieben von neun sind gut: Stiftung Warentest prüft Crossover-Pedelecs In Kooperation mit der Stiftung Warentest www.stiftung-warentest.de
Sportlich, komfortabel und schick, für Asphalt und Schotterpiste gleichermaßen geeignet? Die SUVs auf zwei Rädern wollen und kosten viel. Neun dieser Allroad-Modelle ließ die Stiftung Warentest für den Praxistest anrollen. Mit 3.300 bis 5.350 Euro sind sie deutlich teurer als bisher von der Stiftung Warentest getestete Elektroräder und im Ergebnis eher Alleswoller als Alleskönner. Immerhin erhalten sieben das Gesamturteil Gut. Der Testsieger heißt KTM Macina Aera 671 LFC und kostet um die 4.200 Euro. Fast jedes zweite in Deutschland verkaufte Fahrrad ist ein Pedelec – auch EBike genannt. Mit den Allroad-, Crossover- und SUV-EBikes unter ihnen soll motorunterstütztes Radeln nicht nur komfortabel sein, sondern auch sportlichen Ansprüchen gerecht werden. Ob sie tatsächlich so vielseitig sind, hat Stiftung Warentest im Frühjahr untersucht. In der hügeligen Steiermark legte das Testteam insgesamt rund 2.000 Kilometer bei unterschiedlichen Witterungs-
bedingungen zurück. Im Fokus stand das Fahrverhalten mit und ohne Gepäck. Fast alle überzeugten mit guten Fahreigenschaften, nur das Kalkhoff zeigte Schwächen. Mit Gepäck fuhr es als einziges Rad im Test instabil. Verglichen mit klassischen Rädern ohne Motor sind die SUV-EBikes sehr schwer. Tragen las-
Mittwoch, 1. Juni 2022
rie von Flyer bereits nach zwei Stunden und 40 Minuten wieder aufgeladen ist, brauchen die Akkus von Cube und Corratec mehr als acht Stunden. ■ Noch mehr Informationen sowie die ausführlichen Testergebnisse sowie die ausführlichen Testergebnisse gibt es in der aktuellen StiftungWarentest-Zeitschrift und online unter test.de/ebikes (td)
sen sich die 26 bis 29 Kilogramm schweren Räder kaum und Bergauffahren ohne Motorunterstützung war selbst für die Fittesten im Testteam nicht zu schaffen. Insgesamt gab es bei den Pedelecs keine größeren Sicherheitsprobleme. Erhebliche Unterschiede zeigten sich allerdings bei der Ladedauer der Akkus: Während die Batte-
The Outfit
Sitzt nicht ganz perfekt
Leonard Burling (großartig: Mark Rylance) bei der Arbeit zuzusehen, ist eine wahre Freude. Ruhe, Sorgfalt und jahrzehntelange Erfahrung spiegeln all seine Handgriffe wider. Seine Profession hat er damals in London gelernt. Doch auch hier in seinem kleinen Laden im verschneiten Chicago des Jahres 1956 hat sich der Herrenschneider ganz behaglich eingerichtet. Routine und Rituale beherrschen die Szenerie. Selbst die zwielichtigen Gestalten, die regelmäßig die Räume durchqueren, um im hinteren Teil der Werkstatt einen Briefkasten mit Umschlägen zu füllen, die andere dann wieder abholen, scheinen ins wohl geordnete Bild zu passen. Jenes gerät jedoch bedrohlich ins Wanken, als Leonards Dienstleistungen der Mafia gegenüber dahin gehend erweitert werden sollen, dass man von dem feingeistigen Schneider ver-
langt, einen bei einer Schießerei verletzten Mobster wieder zusammenzuflicken ... Aufhänger für das an sich elegante Kammerspiel ist die Mär, dass das FBI eine sogenannte Wanze erstmals in seiner Geschichte 1956 im Geschäft eines unbescholtenen Maßschneiders in Chicago installiert haben soll. Doch so clever das Stück über weite Strecken auch aufgebaut ist und so augenfällig die Anleihen beim Hitchcock der 40er, so unbefriedigend sind dann aber die erschlaffenden Spannungsbögen und der Twist am Ende, auf den Graham Moore („The Imitation Game“), erstmals in Persononalunion als Autor und Regisseur, offenbar selbst nicht so recht vertrauen wollte. Lothar Jentsch USA 2022; R: Graham Moore; D: Mark Rylance, Zoey Deutch, Dylan O’Brien; 106 Min; FSK: ab 16; Kino: Cinespace
Urlaub gewinnen
Vor allem bei der Ladedauer der Akkus gab es große Unterschiede.
Foto: Stiftung Warentest
Auf nach Nienburg an der Saale, im Herzen von SachsenAnhalt. Das Bernstein Acamed Resort und der DELME REPORT verlosen eine Auszeit für zwei Personen. Die Gewinner wohnen vier Nächte in einem Doppelzimmer inklusive Halbpension (Frühstück und Büfett oder Drei-Gang-Menü) bei eigener Anreise. Das Resort liegt im kleinen Ort Neugattersleben, einem Ortsteil von Nienburg im Salzlandkreis.
Wer an unserem Gewinnspiel teilnehmen möchte, der ruft uns bis Donnerstag, 2. Juli, 16 Uhr, unter Telefon 0137 87 80 20 - 3 an. Ein Anruf kostet 0,50 Euro inklusive Mehrwertsteuer aus dem Festnetz. Mobilfunkpreise können abweichen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, der Gewinner wird benachrichtigt. Die Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport. de/datenschutz erklaerung/ (WR)/Foto: Bernsteinhotels
A NZEIGEN An- und VerkAuf Garten Alle Gartenarbeiten: Rasen, Hecken, Bäume, Dachrinnenreinigung uvm. 0176-62610090 Gartenberegnung- und -bewässerung Pumpenservice. Doc Water 0171-4136807 Kleine Firma übernimmt Gartenarbeit sowie Gartengestaltung, Pflasterung, Rasenanlagen + Gartengrund- u. Hochdruckreinigungsarbeiten. Kostenl. Besichtigung + Info 0421-38709966
TiermarkT Suchen liebevolle Betreuung vom 25.06. bis 10.07. für unser Katerchen, wohnen in der Neuen Vahr Nord 0421-394384
Verkauf
Bekanntschaften Christine, 68 J., mit natürlichem Wesen u. liebevollem Herz, schlanke Figur, schöne Oberweite. Ich möchte gerne einen häuslichen, bodenständigen Mann bis 80 J., hier aus der Gegend kennenlernen, der wie ich Harmonie, Zärtlichkeit u. die Zweisamkeit vermisst (auf Wunsch bin ich umzugswillig) pv 0151 - 20593017 Birgit, 78 J., aus hiesigem Raum, bin eine einfache, liebe Hausfrau, der man vertrauen kann, fahre sicher Auto, kann wunderbar kochen u. haushalten, ich habe eine gute Figur, etwas mehr Oberweite, bin fleißig in Haus und Garten, aber das Alleinsein als Witwe fällt mir sehr schwer. Ich bin nicht ortsgebunden u. warte nun auf Ihren Anruf pv Tel. 0151 - 62913874 Witwer Ü 70 - 3. Versuch! Frau fürs Herz und Urlaube gesucht. Nichtraucherin, ie Schlager mag im Raum Bremen, alleinstehend und einsam, so wie ich. Bitte nur die Damen anrufen, mit denen ich noch nicht gesprochen habe, denn bisher war noch nicht die Richtige dabei. Nur Mut, ich warte auf Dich, ruf an, jederzeit. 01638344473
Fahrer (FS-Kl.B, m/w/d) zur Beförderung von Menschen zu sozialen Einrichtungen und Förderschulen auf Basis geringfügiger Beschäftigung aus dem Großraum Bremen gesucht, gerne auch aus der Generation 60+. P-Schein nicht erforderlich. 0162-9007650. Anrufe bitte Mo.-Fr. 8 - 18 Uhr. Engler Transfer GmbH. Gebäudereinigung sucht Reinigungskraft nähe Universität, Mo.- Fr. auf 450,Basis. Gerne auch Ehepaar (Schlüsselstelle) Tel. 0421 4789098
Helfer m/w
schichtbereit, in Vollzeit, ab sofort gesucht. Grove Personal Service 0421898270
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Wir suchen (m/w/d) ab sofort:
Verpacker für Kleidung in Voll- / Teilzeit Arbeitsort: Bremen/GVZ
Staplerfahrer für Automotivteile
in Vollzeit, Std.-Lohn bis zu ” 16,20, Arbeitsort: Bremen/GVZ
Packer für Automotivteile
in Vollzeit, Std.-Lohn bis zu ” 15,00, Arbeitsort: Bremen/GVZ Rufen Sie uns an! P&S personal & sicherheit gmbh, ‡ 0421-94 99 13 29, Kirchhuchtinger Landstr. 76, 28259 Bremen direkt@personalundsicherheit.de
Kaufmännische Berufe
Kfm. Mitarbeiter/in
Lust auf 3285,- Gehalt? für allgemeine Bürotätigkeiten in TZ/VZ Ausbildung zum Lokführer (m/w/d) Grove Personal Service 0421-898270 ab 25.07.22 in Bremen, 100% JobAlles Mögliche garantie, Finanzierung über Kostenträger, NebeNbeschäftiguNgeN Infoveranstaltung montags 15:30 Uhr 2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reinigunsfirma steht zum Verkauf. 001/ info@eisenbahn-campus.de 2669 Reparaturen u. Ersatzteile aller Hersteller. Kontrolleure (m/w/d) gesucht! Der Weser bahnkarriere.com 0421 989 831 91 Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen Report sucht zur weiteren Optimierung 0421-302434 der Zuverlässigkeit Kontrolleure (m/w/d) KontaKte Reinigungskräfte (M/W/D) in Bremen- in Bremen-Ost, Achim, Oyten, Verden Oberneuland gesucht. AZ: Mo-Fr von und Umland für den Außendienst mit eigeLost in Paradise! Adam, 56, sucht den ver08:00 - 12:00 Uhr oder 16:30 - 18:15 Uhr nem PKW. Arbeitszeiten sind flexibel am lorenen Apfel/und Eva mit Lust auf Lust, auf 450€ Basis. PLURAL servicepool Mittwoch + Sonntag. Interessiert? Dann Genuss und Erotik. Nur Mut, ich bin auch GmbH, Tel. 04202-9756-15 Handy 0151melden Sie sich unter 0421-36 66 350 nervös! 0173-6412557 16119188 oder unter www.ewz-bremen.de
%Stark reduziert%
Dienstleistungen Bauen & Wohnen
www.kaufen-bauen-mieten.de Dacherneuerung und -reparatur, z.B. Scheune, Halle, Stall, Garage, Carport und Fassadenerenuerung mit Trapezblech Antitropf 0151-66801892 Fensterputzen. 0179-3989913
Umzüge & HaUsHaltsaUflösUngen !!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit 65 Jahren Waldemar Seidler 0421-540575
Dienstleistungen Fensterputzer frei 0174-9742775
Verschiedenes Professioneller Telefonservice SEX Gesp. GRATIS 0221 5600 798
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Veranstaltungen
Garagenflohmarkt Etelsen, Etelser Bahnhofstraße 16 Alle Einnahmen und Spenden für die Ukraine (Medikamente) jeden Tag von 9 bis 18 Uhr
Stellenmarkt Gewerbliche berufe Wir suchen auf Vollzeit einen Reinigungshelfer, auch ohne Vorkenntnisse. Firma Classic Clean Reinigungsservice, Okeler Damm 12, 27339 Riede, Tel. 04294/ 796434 Deutschsprachige Küchenhilfe (m/w/d), TZ 80 Std für Krankenhaus Spülküche per sofort; AZ 6-11 Uhr, 6-14.30Uhr, auch Wochenende, Tariflohn. Gebäudereinigung, 0176-36152502 TTArbeitnehmerueberlassung@gmx.de, Doventor, erfahrene Reinigungskraft ab sofort für eine Büroreinigung, Di. + Fr. ab 17 Uhr je 3 Std., 11,55 €/Std., 450 € Basis, sehr gute Deutschkenntn., sauberes Auftreten, zuverlässig. Schlüsselstelle. Gebäudereinigung Weirich 017614482062
Gabelstaplerfahrer
m/w in Vollzeit langfristig gesucht Grove Personal Service 0421-898270 Gebäudereinigung sucht Elektriker m/w/ d auf 450-€-Basis, Std.-Lohn 20 €. Gern auch Rentner 0421 4789097
Wäscherei / Heißmangel Brandt sucht ab sofort Mitarbeiter m/w/d, gute Deutschkenntn. in Wort u. Schrift erf., gerne mit Erfahrung, 04202-3580
Rüstige Rentner
m/w für Schlosserarbeiten 1 Tag/Woche langfr. ges. Grove Personal Service 0421898270
AKTU ELLE ANG EB OTE, I NTER ES SANTE TI PPS U N D I N FOR MATIO N EN WES ER R EPORT
Jetzt bewerben!
Du bist Azubi?
Weitere Ausbildungsstellen auf myfirstjob.de
Dann bewerte jetzt Deine Ausbildung!
Wir suchen
eine Assistenz (m/w/d) für die Geschäfts- und Anzeigenleitung Bremen Das erwartet Dich bei uns:
• Du übernimmst die Office-Administration für unsere Geschäftsführung und Anzeigenleitung und sorgst für einen reibungslosen Arbeitsalltag. • In Deiner Hand liegt die Erstellung und Pflege von Statistiken sowie diversen Plänen (u.a. die Bearbeitung von Ablaufplänen). • Du erfasst selbstständig Aufträge und Kundendaten in unser Verlagssystem. • Daneben bearbeitest Du eigenverantwortlich kleinere Projekte.
Das bringst Du mit: • Du hast eine kaufmännische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und verfügst idealerweise über erste Erfahrungen im Assistenz- oder Sekretariatsbereich. • Im Umgang mit dem MS Office Produkt (insbesondere Word und Excel) bist Du sicher. • Deine Organisationsfähigkeit ist ausgeprägt und Du arbeitest gern strukturiert. • Du schreibst Flexibilität und Kundenorientierung groß und kannst bestens im Team zusammenarbeiten.
wir bieten Dir: • Die KPS Verlagsgesellschaft ist einer der größten Verlage von Anzeigenzeitungen und Special-Interest-Magazinen in Norddeutschland mit Hauptsitz in Bremen. • Wir heißen auch Wiedereinsteiger z.B. nach der Familienphase in Teilzeit (mindestens 30 Stunden) herzlich bei uns willkommen. • Bei uns bekommst Du 30 Tage Jahresurlaub (auf Basis Vollzeit, 39 h) und weitere Corporate Benefits. • Dein Arbeitsplatz liegt zentral in der Bremer City zwischen Hauptbahnhof und Innenstadt. Fühlst Du Dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen! Bitte bewirb Dich bevorzugt über unser Online-Bewerberportal. Bitte gib auch Deine Gehaltsvorstellung und Deinen frühestmöglichen Eintrittstermin an.
KPs Verlagsgesellschaft mbh | romina schauseil contrescarpe 75a | 28195 bremen www.kpsverlag.de
W EYHE S YKE B ASSUM
Mittwoch, 1. Juni 2022
WEYH E SYKE BASSUM
REDAKTION Thorsten Runge Tel. 04 21 - 36 66 119 Redaktion.Syke @weserreport.de ANZEIGEN Tel. 04 21 - 36 66 -165 ZUSTELLU NG Tel. 04 21 - 36 66 350 vertrieb@weserreport.de
Öffentliche Generalprobe Bassum Kompositionen aus alten Hansestädten erklingen am kommenden Freitag, 3. Juni, ab 20 Uhr in der Stiftskirche. Dort findet eine öffentliche Generalprobe des Europäischen Hanse-Ensembles unter der Leitung von Manfred Cordes statt. Zu hören sind in dem Konzert Kompositionen aus der Hansestadt Stralsund. Musiziert wird auf teilweise alten Instrumenten. Das Europäische Hanse-Ensemble hat sich zum Ziel gesetzt, das bedeutende musikalische Erbe der Hansezeit zu erforschen, zu erarbeiten und es in klingender Form den Menschen unserer Zeit vorzustellen. In der wirtschaftlichen Blütezeit um 1600 erlebte auch die Musik einen beachtlichen Aufschwung. Orgelbau und Kirchenmusik waren Facetten geistlicher Repräsentation und die Werke der damals wirkenden Komponisten sind zu einem großen Teil erhalten – nur spielen sie im heutigen Konzertbetrieb fast keine Rolle mehr (tr)
5
Züge stehen unter Dampf
APOTH EKENNOTDI ENSTE Mittwoch, 1. Juni
Museumseisenbahn und Kaffkieker bieten an den Pfingsttagen viele Fahrten an Bruchhausen-Vilsen Ein umfangreiches Programm hat die Museums-Eisenbahn für Pfingsten vorbereitet. Mit einem Mehrzugbetrieb werden am 5. und 6. Juni verschiedene Zugzusammenstellungen auf der 9 Kilometer langen Strecke für viel Abwechslung sorgen. So werden zwischen Bruchhausen-Vilsen und Asendorf Güterzüge mit Personenbeförderung unterwegs sein. An den Bahnhöfen sind Rangiervorführungen zu sehen, auch am Unterwegsbahnhof Heiligenberg, wo es zu Zugbegegnungen kommt. Rund um den Bahnhof Bruchhausen-Vilsen wird eine Menge geboten. Dafür wird auch die große Fahrzeughalle geöffnet sein, in der sich eine Vielzahl an historischen Fahrzeugen und Waggons befinden. Draisinenfahrten laden zum Mitfahren ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die örtliche Gastronomie lädt zum Verweilen ein, zu der auch das Gartenbahncafé Volldampf an der Fahrstrecke zählt. Und am Bahnhof Asendorf schlägt Glutrausch eine Imbissstation auf. Der Fahrplan weist am Pfingstsonntag- und montag jeweils fünf Fahrten ab Bruchhausen-Vilsen aus. Um 11 Uhr startet der erste gemischte Dampfzug mit Personenbeförderung nach Asendorf, um 14 und 16.30 Uhr folgen weitere Zugpaare. Mit Dieselkraft werden sich um 12.05 und 14.55 Uhr weitere gemischte Personenzüge in Bewegung setzen. Wer nicht in der Nähe des Bahnhofs von BruchhausenVilsen wohnt, der kann am Pfingstsonntag mit der Bahn dorthin anreisen und zwar mit dem historischen Trieb-
Apotheke 55 im Rudolf-Virchow-Haus Leeste Hauptstraße 55 ‡ (04203) 69 55 Stifts-Apotheke Bassum Sulinger Straße 11a ‡ (0 42 41) 93 06 0 Donnerstag, 2. Juni
Niedersachsen-Apotheke Kirchweyhe Bahnhofstraße 56 ‡ (0 42 03) 8 16 20 GZB-Apotheke Bassum Marie-Hackfeld-Straße 8 ‡ (0 42 41) 80 27 85 Freitag, 3. Juni
Rats-Apotheke Syke Herrlichkeit 12 ‡ (0 42 42) 20 01 Samstag, 4. Juni
Zentral-Apotheke Moordeich Moordeicher Landstraße 5 a ‡ (04 21) 56 04 04 Eichen-Apotheke Bassum Syker Straße 6 ‡ (0 42 41) 93 37 0
An beiden Pfingsttagen werden die Dampfzüge ihre Stammstrecke zwischen BruchhausenVilsen regelmäßig befahren. Foto: Thies wagen Kaffkieker. Dieser fährt vom Syker Bahnhof um 9.37, 13.10 Uhr und 17.10 Uhr über Bruchhausen-Vilsen nach Eystrup. Zurück geht es von dort nach Syke um 11.15 Uhr und 15.30 Uhr. Die Fahrtzeiten sind so aufeinander abgestimmt, dass die Züge warten und die Fahrgäste bequem umsteigen können. B Fahrkarten für die Dampfzüge inklusive Reservierungen sind im TourismusService (Bahnhof 2) sowie unter tickets.museumseisenbahn. de erhältlich. Fahrkarten für den Kaffkieker gibt es unter kaffkieker.de oder unter der Telefonnummer 04252 / 93 00 50. (tr)
Treffen der Bücherzwerge Bassum Am kommenden Mittwoch, 9. Juni, treffen sich von 15.30 bis 16.30 Uhr die Bücherzwerge zum Singen, für Fingerspiele und zum Vorlesen in der Stadtbücherei in Bassum. Tina Sänger hat zum Neustart der Lesekrabbelgruppe das Buch „Nur noch kurz die Ohren kraulen?“ von Jörg Mühle ausgesucht. In diesem Pappbilderbuch rund ums Schlafengehen werden die kleinen Zuhörer zum mitmachen bewegt. Der Treff ist kostenlos und stets offen für alle Kinder von 1 bis 3 Jahren mit einer Begleitperson. Eine Anmeldung ist erforderlich. (WR)
Der Kaffkieker pendelt am Pfingstsonntag zwischen Syke und Eystrup. Foto: Koch
! L H A W S U A N E S E I R Eine Wir präsentieren unsere
„EUROKNALLER“ Ab HEUTE bis Sonntag!
e ef l o c k
Schnpae‘, im 12-cm-zTtopnfu,r
1,00 €
Hans-Bredow-Str. 36, 28307 Bremen Mo. - Sa. 9.00 - 19.00 Uhr Pfingstsonntag geöffnet! von 13.00 - 16.00 Uhr Pfingstmontag geschlossen Dschungel-Café Mo. - Sa. 9.00 - 18.00 Uhr Sonntag 13.30 - 15.30 Uhr
www.Blumen-Peters.de
‚Calibrachoa‘ mehrfarbig, im 12-c
3 Stück
Duftrosen statt 29,99 € für jetzt nur
10,00 €
statt 14,99 € für jetzt nur
en Karneval Petunim-To pf,
et ‚Baco , für j 2 , 49 € s t at t
Direkt gegenüber vom Weserpark
Pfingstampeln
im XXLTopf!
für nur
10,00 €
Pfingst-
20,00 €
rosen 5 Stück
Bidens im 12-cm-Topf 3 Stück
für jetzt nur
5,00 €
(Schnitt)
für nur
4,99 €
00 € 2 Bund/10 Stück nur 9, Fürs Pfingstfest!
Solar-Lichterkette
Direkt gegenüber vom Weserpark
zur A27
Küchen Treff Hans-Bredow-Str.
Verkauf sonntags nur im gesetzlichen Rahmen. Angebote nur solange der Vorrat reicht. Blumen Peters Bremen GmbH
Wa lter -Ge erd esStr.
versch. Ausführungen, z. B. 10er Lampions, warmweiß oder bunt
nur
Peters ProfiDÜNGER für Blühpflanzen!
Weserpark
9,99 €
nur
7,99 €
6
A US DER R EGION
Helfende Hände gesucht
Büro öffnet wieder
Avacon berät jetzt im Seniorenzentrum Bassum Nach einer coronabedingten Pause öffnet das Kundebüro der Avacon wieder seine Türen. Allerdings nicht mehr im Bahnhof, sondern im Seniorenzentrum in Bassum. Die Öffnungszeiten lauten: Jeden 1. Freitag im Monat von 9 bis 12 Uhr. Somit kann die Energiesprechstunde nun endlich wieder stattfinden. Natürlich findet man dort auch Informationsmaterialien zu allen Energiethemen sowie zu Stromund Gasnetzanschlüssen. Die Beratung vor Ort richtet sich an Privatund Gewerbekunden, Unternehmen und Kommunen. Zu einem Vorab-Gespräch mit Vorstellung des Beratungsangebots traf sich Kommunalreferent Hermann Karnebogen mit Bürgermeister Christian Porsch. „Wir freuen uns sehr, dass wir endlich wieder die Türen
Mittwoch, 1. Juni 2022
öffnen dürfen. Diese lange Zeit des nicht direkten Kontakts mit Kunden und Interessenten hat nun ein Ende und persönliche Gespräche sind immer noch das A und O“, so Hermann Karnebogen. Zu Vertriebsfragen wie Tarifen oder Rechnungen, welche die E.ON-Vertriebsgesellschaft betreffen, kann im Beratungsbüro des Netzbetreibers Avacon jedoch keine Auskunft gegeben werden. Dies ist aus Gründen des sogenannten Unbundlings nicht möglich. Unbundling ist gesetzlich vorgeschrieben und verlangt bei großen Energieunternehmen die strikte gesellschaftsrechtliche Trennung von Netz, Vertrieb und Erzeugung. Damit soll der deutschlandweite Wettbewerb der Energieunternehmen untereinander gefördert werden. (WR)
Im Landkreis Diepholz gibt es derzeit 110 offene Stellen im Gastgewerbe Landkreis Helfende Hände gesucht: Viele Hotels und Gaststätten im Kreis Diepholz sind derzeit dringend auf neues Personal angewiesen – und könnten dabei auch Geflüchteten aus der Ukraine eine Job-Perspektive bieten. „Vorausgesetzt, die Bezahlung stimmt. Denn wer vor dem Krieg flieht und bei uns Schutz sucht, darf nicht ausgenutzt werden. Viele suchen bereits nach Arbeit“, sagt Matthias Brümmer von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Der Geschäftsführer der NGG-Region Oldenburg-Ostfriesland verweist auf aktuelle Zahlen der Arbeitsagentur. Danach zählte das Gastgewerbe im Landkreis Diepholz im April 110 offene Stellen – mehr als doppelt so viele wie noch vor einem Jahr. „Das ist auch eine Chance für die Gastronomen und Wirte, die faire Bedingungen bieten“, so Brümmer. Gerade das Gastgewerbe sei weltoffen: Dort arbeiteten schon immer Menschen unterschiedlichster Herkunft – auch aus Osteuropa. „Die Branche ist ideal für den Quereinstieg: Von der Küche bis zum Service – hier haben auch Beschäftigte ohne Berufsausbildung gute Chan-
Die Tourismussaison kommt auf Touren: Das heimische Hotel- und Gaststättengewerbe ist deshalb dringend auf zusätzliche Kräfte angewiesen. Foto: NGG | Alireza Khalili cen. Und Fachkräfte werden ohnehin dringend gebraucht – vom Barkeeper bis zur Hotelfachfrau“, betont Brümmer. Der Gewerkschafter verweist darauf, dass sich die Bezahlung im heimischen Gastgewerbe zuletzt deutlich verbessert habe. Nach dem aktuellen Tarifvertrag, den die
NGG mit dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) ausgehandelt hat, liegt der Einstiegsverdienst in der Branche in Niedersachsen ab Oktober bei 12,50 Euro pro Stunde – weit mehr als bislang. Fachkräfte kommen dann auf einen Stundenlohn von mindestens 13,95 Euro.
„Diese Einkommen machen die Arbeit an Theke und Tresen deutlich attraktiver. Nicht nur Beschäftigte aus dem Kreis Diepholz, sondern gerade auch Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine, die einen Job suchen, sollten darauf bestehen, nach Tarif bezahlt zu werden“, rät Brümmer. (WR)
Online-Vortrag über Unverträglichkeiten Bürgermeister Christian Porsch (l.) begrüßte Netzkundenbetreuer Frank Kehr. Foto: Avacon
Weyhe Der SoVD Kirchweyhe und die Zukunftswerkstatt Gesundheit & Pflege setzen ihre Kooperation mit der Gesundheitsschule Sigle fort.
Sie bieten einen kostenfreien Online-Vortrag zum Thema „Darm- & Nahrungsmittelunverträglichkeiten“ mit der Referentin und Heilpraktikerin
Meike Sigle an. Der Vortrag ist am 13. Juni um 18 Uhr zu hören. ■ Anmeldungen nimmt Wolfgang Sigle unter info@
gesundheitsschule-sigle.de entgegen. Die Plätze für diese Vortragsreihe sind begrenzt. Der nächste Vortrag ist für dem 20. Juni, 18 Uhr, geplant. (WR)
Hier spielt die Musik
JAZZ FOLK BIKE 2022
SYKER FESTIVAL 04. BIS 06. JUNI
SYKE
CSOKOLOM CSOKOLOMCORONA GIOVANNA PIAZZA & CARLOS TRIO CSOKOLOM CSOKOLOM CSOKOLOM GIOVANNA PIAZZA & CARLOS CORONA TRIO GIOVANNA PIAZZA & CARLOS TRIO JESSY MARTENS &&JAN FISCHER‘S BLUESCORONA SUPPORT GIOVANNA CARLOS CORONA TRIO GIOVANNA PIAZZA & CARLOS CORONA TRIO JESSY MARTENS &PIAZZA JANMARTENS FISCHER‘S BLUES SUPPORT JESSY & JAN FISCHER‘S BLUES SUPPORT JESSY MARTENSADJESSY &COLEN JAN FISCHER‘S BLUES SUPPORT ADMARTENS COLEN MARKERING & &JANMARGREET FISCHER‘S BLUES SUPPORT & MARGREET MARKERING AD COLENMARKERING & MARGREET MARKERING AD COLEN &CARSTEN MARGREET AD COLEN & MARGREET MARKERING CARSTEN LINDHOLM LINDHOLM TRIO CARSTEN LINDHOLM TRIO TRIO SYKE SYKE
SYKE SYKE
CARSTEN LINDHOLM TRIOLINDHOLM TRIO CARSTEN
WWW.JAZZFOLKBIKE.DE FESTIVAL@JAZZFOLKBIKE.DE WWW.JAZZFOLKBIKE.DE FESTIVAL@JAZZFOLKBIKE.DE WWW.JAZZFOLKBIKE.DE FESTIVAL@JAZZFOLKBIKE.DE WWW.JAZZFOLKBIKE.DE FESTIVAL@JAZZFOLKBIKE.DE WWW.JAZZFOLKBIKE.DE FESTIVAL@JAZZFOLKBIKE.DE Kartenvorverkauf im WESER-KURIER Pressehaus, den regionalen Zeitungshäusern, unter www. weser-kurier.de/ticket sowie bei Nordwest Ticket unter 0421 363636 Kartenvorverkauf im WESER-KURIER Pressehaus, den regionalen Zeitungshäusern, unter www. weser-kurier.de/ticket sowie bei Nordwest Ticket unter 0421 363636
Probier mal 4! 4 x 30 Min. Einzelunterricht für zusammen 50,– Euro Geschenkgutscheine erhältlich! www.musikschule-diepholz.de, Tel. 04242/976-4143
KreisMusikschule
©xavier gallego morel - stock.adobe.com
Kartenvorverkauf im WESER-KURIER Pressehaus, denimregionalen unter weser-kurier.de/ticket sowie bei Nordwest Ticket unter 0421 363636 Kartenvorverkauf im WESER-KURIER Pressehaus, den regionalen Zeitungshäusern, unter www.Zeitungshäusern, weser-kurier.de/ticket sowiewww. bei Nordwest Ticketunter unterwww. 0421weser-kurier.de/ticket 363636 Kartenvorverkauf WESER-KURIER Pressehaus, den regionalen Zeitungshäusern, sowie bei Nordwest Ticket unter 0421 363636
Ensembles brauchen Hilfe Förderprogramm Impuls unterstützt Amateurmusik im ländlichen Raum Nach Lockerung der CoronaMaßnahmen unterstützt das Förderprogramm Impuls Amateurmusikensembles in ländlichen Räumen. Vom zirka 20-Millionen-Gesamtvolumen stehen noch 13 Millionen für den Wiedereinstieg, die Mitgliedergewinnung und Strukturstärkung der Ensembles bereit. Förderungen bis zu 15.000 Euro sind möglich. Für Musikensembles im Amateurbereich und viele ehrenamtliche Musikvereine besteht ein bleibend großer Bedarf an finanzieller Unterstützung während der CoronaPandemie, die gerade in ländlichen Räumen für lange musikalische Durststrecken gesorgt hat. Das Förderprogramm Impuls ermöglicht jetzt endlich wieder durchzustarten: Gefördert werden Open-Air-Konzerte in Kooperation mit anderen regionalen Akteurinnen und Akteuren, Videodrehs, musikalische Spaziergänge, Workshops und Jugendnachmittage, große Musicalaufführungen oder Projekte zur Digitali-
Mit dem Förderprogramm soll besonders die musikalische Ensemblearbeit im ländlichen Raum unterstützt werden. Foto: Bilderbox sierung. Bereitgestellt werden die Mittel von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen des Rettungsprogramms Neustart Kultur. Die Förderung soll den Musizierenden in ländlichen Räumen Impulse und Motivationshilfen zur nachhaltigen Stärkung und erhöhter Sichtbarkeit für den zeitnahen Neustart ermöglichen. Die Amateurmusik soll zur schnellen Wiederaufnah-
me der Proben- und Konzerttätigkeit befähigt werden. Dazu der Präsident des Bundesmusikverbandes Chor & Orchester (BMCO), Benjamin Strasser MdB: „Musikvereine sind gerade im ländlichen Raum oft Dreh- und Angelpunkt der örtlichen Gemeinschaft. Amateurmusik stiftet sozialen Zusammenhalt. Die Folgen der Pandemie lasten auch auf ihren Schultern schwer. Ich freue mich, dass
mit dem Programm Impuls der vielfältigen Musikszene vor Ort Anschub gegeben werden kann, um wieder musikalisch loszulegen. Mit 1.400 Konzerten täglich trägt die Amateurmusik ganz entscheidend zur kulturellen Grundversorgung bei. Insbesondere in der aktuellen Situation müssen wir sie nachhaltig unterstützen.“ ■ Infos zum Programm impuls.bundesmusikverband.de (bdmv)
Kurz vorm Durchbruch? ..oder blutiger Anf nger? Wir sind f r Dich da!
des Landkreises Diepholz www.musikschule-rothaus.de
W EYHE S YKE B ASSUM
Mittwoch, 1. Juni 2022
Von der Welle bis zum Wasserfall
Lauftechnik ist wichtig
„Runners Motivation“ bietet Laufschule an Weyhe Um sich gesundheitlich zu betätigen, gehen viele Menschen in ihrer Freizeit joggen. „Viele Läufer wissen allerdings nicht, dass ihr Laufstil nicht gesund ist. Ein guter Laufschuh ist nicht alles“, sagt der Weyher Janik Serkowsky. Er ist zertifizierter Lauftrainer und hat 2020 das Fitnessunternehmen Runners Motivation gegründet. „Mein Team und ich möchten Menschen zum Laufen motivieren und ihnen von Anfang an die richtige Lauftechnik zeigen“, erklärt er. Durch die richtige Technik konnte er seine eigene Laufzeit verbessern. Egal, ob jemand erst mit dem Laufen anfangen will oder schon länger dabei. Bei
Runners Motivation bekommt jeder sein persönliches Coaching. „Wir machen zunächst eine Lauftechnikanalyse um zu sehen, was verbessert werden kann. Danach üben wir dann die neue Lauftechnik ein. Nach drei Monaten gibt es dann den ersten Check“, so der Lauftrainer. Er macht nochmal deutlich wie wichtig die richtige Lauftechnik ist: „Laufen ist eine der verletzungsreichsten Sportarten, da ist die richtige Lauftechnik besonders wichtig, um orthopädischen Problemen vorzubeugen und lange Freude am Laufen zu haben“ ■ Informationen unter runners-motivation.de (WR)
7
Ausstellung „Wasser bewegt“ von Hella von Beckerath in der Sudweyher Wassermühle Weyhe Wasser bewegt sich aufgrund von landschaftlichen Gegebenheiten, fließt bergab und gewinnt an Geschwindigkeit und entwickelt eine enorme Kraft, mit der es über die Jahre hinweg Stein- und Felslandschaften verändern kann. Auch der Wind bewegt Wasser. Er malt Muster auf die Wasseroberfläche, erzeugt Wellen, lässt das Wasser fein zerstäuben und treibt es an die Ufer und sogar die Felsen hinauf. Wasser bewegt auch das Gemüt. Das Plätschern eines Baches oder der Klang von heranrollenden Wellen am Strand können etwas Meditatives haben. Die Wassermühle Sudweyhe öffnet ihre Türen mit einer neuen Ausstellung. Hella von Beckerath präsentiert dort ab kommendem Samstag, 4. Juni, um 17 Uhr ihre Fotografien unter dem Titel „Wasser bewegt“. Hella von Beckerath aus Bassum fotografiert seit 16 Jahren vorwiegend Wasser. Die schier unerschöpfliche Quelle neuer Variationen bringen ihr immer wieder neue Motive. Für diese Ausstellung hat sie Fotografien zusammengestellt, von Flüssen und Bächen, die Wassermühlen
Zwei Werke die in der Ausstellung „Wasser bewegt“ zu sehen sind. Die linke Aufnahme entstand an der Mühle Heiligenberg, die rechte am Mühlenwehr Neubruchhausen. Fotos: pv antreiben, oder von Mühlenteichen, die Wasserkraft verfügbar machen. Aber auch die Kraft und Gewalt des Wassers in Wasserfällen oder in einer Klamm sind zu sehen. Was sich im Wasser bewegt und was Wasser bewegt, zeigt ihre Reihe „Wasser der Häfen“.
Die thematische Einführung bei der Vernissage wird Kunstpädagogin Barbara Mathis übernehmen. Musikalisch wird die Veranstaltung von dem Gitarristen Jano Blase untermalt. Die Ausstellung läuft dann bis zum 31. Juli und ist immer
sonntags von 12 bis 18 Uhr sowie am Pfingstmontag, 6. Juni, im Rahmen der Aktionen zum Mühlentag von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Am Sonntag, 24. Juli, gibt es zur Ausstellung ein Konzert mit anschließender Führung. Der Eintritt ist stets frei. (WR)
Engagierte Bürger sollen ausgezeichnet werden
facebook.com/ecenterweserpark
dotierte Ehrenamtspreis als Sonderpreis ausgelobt. „In den vergangenen gut zwei Jahren der Pandemie ist sehr deutlich geworden, wie groß das Engagement der Bürger in unserem Landkreis Diepholz ist. Auch die neuen Herausforderungen durch die Aufnahme Schutzsuchender
werden von vielen Menschen hier in herausragender Weise bewältigt“, so Landrat Cord Bockhop. Noch bis zum 31. Juli sind Bewerbungen und Vorschläge möglich. Die Unterlagen können unter unbezahlbarundfreiwillig.de abgerufen werden. (WR)
N 1
@ecenterweserpark
Deine an der Weser.
WIR WÜNSCHEN IHNEN
schöne Pfingsten!
Inklusive Fahrradkorb! E-Bike City „Z510“ • 28 Zoll • Aluminiumrahmen • A-Head Vorbau Stahl Aluminium-Doppelwandfelgen • Gepäckträger • Lichtset gemäß STvZO • Federgabel • 36V, 10,4Ah Akku • Vorderradnabenmotor 250 Watt • 3-Gang-ShimanoNEXUS-Schaltung • V-Bremsen n.G. = 899,00
CENTER BILLIG
Forelle
frisch geräuchert Stück
SIE SPAREN 199.00 € CENTER BILLIG
4.99
699.99
FRISCH
Ritter Sport* Bunte Vielfalt
VOR ORT
HERGESTELLT
Schokolade, versch. Sorten, 1kg = 6,60/5,90 n.G. = 0,89 *ausgenommen sind die Sorten mit höherem Nuss- und Kakaoanteil 100g Tafel
Ab 5 Tafeln je Tafel Backmeister Eigenproduktion
Weizenbaguette
rustikal aufgebrochenes Baguette nach franz. Art direkt auf der Herdplatte gebacken 1kg =3,98, n.G. 1,99 500g Laib
SIE SPAREN 0.50 € CENTER BILLIG
1.99
CENTER BILLIG
Deutscher Spargel Kl. 1 1kg
Besuchen Sie uns im Internet unter www.ecenter-weserpark.de, am einfachsten über unseren QR-Code!
KW 22 Gültig von Mi. 01.06. – Sa. 04.06.2022
www.ecenter-weserpark.de
Landesregierung zusammen mit den VGH Versicherungen und den Sparkassen in Niedersachsen veranstaltet. Ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger können Preise im Gesamtwert von 30.000 Euro gewinnen. Zusätzlich wird von NDR-Niedersachsen der mit 3.000 Euro
7.77
Vilsa Bio-Mineralwasser versch. Sorten, + 3,30 Pfand 1l = 0,37 n.G. 3,99 12x1l PET-Flasche
SIE SPAREN 2.05 € CENTER BILLIG
SIE SPAREN 0.53 € EINZELPREIS
4.44
für Sie da! Mo.-Sa.: 08:00-21:00 Uhr Wir sind
EDEKA center WESERPARK • Hans-Bredow-Straße 19 • 28307 Bremen
SIE SPAREN 0.60 € AB 5 TAFELN
0.66 0.59
150
exklusive Parkplätze
RESE RVIERT für EDEKA center-Kunden auf dem Parkdeck
OS KOSXT. E12N0LMIN. MA ER PARKDAU
n.G. = niedrigster Gesamtpreis der letzten 30 Tage
Lena Beyersdorfer von Runners Motivation (r.) zeigt Läuferin Melanie Grünbergs die richtige Beinhaltung. Foto: Runge
Landkreis Bereits zum 19. Mal werden im Rahmen des Niedersachsenpreises für Bürgerengagement „Unbezahlbar und freiwillig“ Menschen gesucht, die sich in ihrer Freizeit für das Gemeinwohl engagieren. Der landesweite Wettbewerb wird von der Niedersächsischen
8
B REMEN
Freizeit und erholung
KraftfahrzeugmarKt
Camping
AnkAuf
Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht. 04954-953783
!Car Center Bremen
Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor- /Getriebe- /Unfallsch., Kattenturmer Heerstr.36, HB 042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!!
Gesundheit
MOBILE Fußpflegerin kommt zu Ihnen Wir kaufen Ihr Wohnmobil & Wohnwanach Hause. Termine 0157-83448970 gen! 0800 1860000 (kostenlos) auch Altenpflegehäuser und ähnl. www.ankaufwohnmobile.de
WESER R EPORT
-spaltig (91,5mm x 50mm) B ESSER I N FORMI ERT 2-spaltig (91,5mm x 50mm)
K A R S T E N J A H N K E K O N Z E R T D I R E K T I O N
KLAUS KLAUS HOFFMANN HOFFMANN K A R S T E N J A H N K E K O N Z E R T D I R E K T I O N
Septemberherz & BAND Septemberherz & BAND
15. Oktober 2022 · Bremen, Glocke Tickets: 01806 – 570000* / www.eventim.de * € 0,20/Anruf – Mobilfunkpreise max. € 0,60/Anruf
TICKETS:(040) (040)44 13 13 22 TICKETS: 2260 60→→KJ.DE KJ.DE
Mittwoch, 1. Juni 2022
Vorsichtig feierfreudig La Strada bespielt vom 9. bis 12. Juni die Bremer City / Im Juli Aktionen in Vegesack BETTINA MEISTER „Es ist kein Neustart, aber wir müssen die Maschine jetzt vorsichtig wieder anschmeißen“, fasst Gabriele Koch, LaStrada-Leiterin, die vorfreudig-gespannte Gemütslage ihres Teams zusammen. Zwar habe das Festival in kleiner Ausgabe auch in den vergangenen beiden Jahren stattgefunden, jetzt aber solle es – mit aller gebotenen Umsicht – so sein wie vor Corona: ein Ort der Begegnung in den Wallanlagen, auf dem Marktplatz, in der Shakespeare Company und erstmals auch am Osterdeich. Für jeden und alle, mit Straßenkünstlern aus aller Welt und aller Couleur. Verrücktheiten, Humor und Unterhaltung to go. Das Grundgerüst ist geblieben, zudem gibt es Neue-
rungen: Das Programmheft ist nun auch ausführlich online abrufbar (lastradabremen.de), es gibt Zuschauergespräche mit den Festivalleitern, Großraumaktionen in Vegesack und Audio-Kunst. Etwas Vorsicht bei der Planung war dennoch geboten, denn auch wenn La Strada auf eine 28-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken kann, ist die Pandemielage immer noch unübersichtich und wie das Festival angenommen wird, schlecht vorhersehbar. „Wir haben eine Verantwortung, denn es geht auch um öffentliche Gelder“, sagt Koch. Neben Spenden besteht der Gesamtetat von 220.000 Euro aus 65.000 Euro von der Wirtschaftsförderung Bremen, 40.000 aus dem Kulturressort und 20.000 Euro vom La-Strada-Förderverein.
Willkommen zurück bei La Strada: Vom 9. bis 12. Juni in der Bremer City. Foto: av
E VENT EVENTS DER WOCH E
Panikmache Udo Lindenberg kommt: Am 3. und 4. Juni (jeweils 20 Uhr) ist er mit seiner „Udopium Live Tour“ in der ÖVB-Arena zu Gast. Nach vielen Touren mit mehr als einer Million Zuschauenden, mussten die Fans wegen der Pandemie lange auf Udo live verzichten. Nun hat das Warten ein Ende und alle können sich auf das Panikorchetser und auf Songs von seinem neuen Album „Udopium – Das Beste“ mit Liedern aus seiner 50-jährigen Karriere, freuen.
Vivaldi und Lady Gaga
Europas größte DinosaurierAusstellung in Bremen
Sopranistin Simone Kermes kommt in die Glocke. Weltweit gefeiert als eine der versiertesten Sängerinnen im Bereich der Barockmusik bringt sie am 3. Juni, 20 Uhr, ihr eigenes Ensemble, Amici Veneziani, mit. Gespielt wird „Inferno e paradiso“, mit Kompositionen von Händel, Vivaldi und Caldara, kombiniert mit Songs von Sting, Lady Gaga oder Led Zeppelin.
NEUE ATTRAKTIONEN – Europas größte Dino-Hüpfburgen Dinosaurier-Reiten auf beweglichen Dions Große Fossilienausgrabungsstätte
gem Erfolg Nach riesi chfrage r Na und große in jetzt auch
Vielfältiger Alpenrocker
BRERMWEEIDNE
Es wird wieder gerockt
BÜRGEichlinien
Coronoa-R ndschutz Mu beachten! en! ss e rg ve t nich
Mehr als 15 Millionen Fans in 17 Ländern hat „We Will Rock You“ bisher begeistert, jetzt kommt das Hit-Musical von Queen und Ben Elton nach Bremen: Vom 7. bis zum 12. Juni gastiert es im Metropol Theater. Die futuristische musikalische Komödie, die sowohl inhaltlich als auch optisch einen Bogen spannt, der an die legendären Live-Auftritte von Queen erinnert, gilt inzwischen als globaler Hit – kein Wunder: Denn allein die zwei Dutzend performten Klassiker, daunter „We are the Champions“, „Killerqueen“ und „Bohemian Rhapsody“ zelebrieren die
04.06.-1la9ge.0d6ie.ser Anzeige
Euro ! 8 r u n t t ! Eintrüiltig für 1 Person Bei Vor G
Et: GEöcfhefnN tags
wo r 14–18 Uh rtage & Feie n n o S ., Sa r 11–18 Uh ssen lo h c s e g i. Di. + M
SEEBÜHNE BREMEN DAS OPEN-AIR SOMMERHIGHLIGHT 01. - 24. Juli 2022 unter anderem mit
Jamie Cullum | Oleta Adams | Rea Garvey | Herbie Hancock Beatrice Egli | Die Zauberflöte | Das NEINhorn | Luke Mockridge und vielen mehr ...
Das komplette Programm, Infos und Tickets unter www.seebühne-bremen.de Medienpartner
Kooperationsparnter
Ticketpartner
Karriere einer der schillerndsten Rockbands aller Zeiten. ■ Für die Premiere der Show am Dienstag, 7. Juni, 19.30 Uhr, im Metropol Theater, verlosen wir 10 x 2 Tickets. Rufen Sie uns an bis Donnerstag, 2. Juni, 15 Uhr, unter der Rufnummer 01 37 – 87 80 201. Ein Anruf kostet 0,50 Euro inklusive Mehrwertsteuer aus dem Festnetz. Mobilfunkpreise können abweichen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, der Gewinner wird benachrichtigt. Die Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/datenschutzerklaerung/
Er hat nie das gemacht, was von ihm erwartet wurde, und war damit erfolgreich: Hubert von Goisern. Von den Anfängen als Alpenrocker mit dem „Hiatamadl“ über seine Expeditionen nach Tibet und Afrika, die Linz-Europa-Tour auf einem umgebauten Lastschiff bis zum bahnbrechenden Erfolg von „Brenna tuats guat“. Jetzt kommt er mit seinem neuen Album „Zeiten & Zeichen“ auf Tour, legt am 4. Juni, 20 Uhr, einen Stopp im Bremer Metropol Theater ein, und präsentiert die vielen Einflüsse, die er über die Jahrzehnte als aktiver Musiker, als Reisender und Neugieriger gesammelt hat.
Dufte Tufts Witzig und wandlungsfähig feiert die deutsch/ amerikanische Entertainerin das Comeback des Jahres: Gayle Tufts, die Ikone der DenglishComedy ist „Wieder da!“. Neue Songs und neu entdeckte Klassiker aus 60 Jahren Leben, 30 Jahren Deutschland und 10 Jahren Zusammenarbeit mit ihrem very begabten Pianisten, Komponisten und ostdeutschen Bühnenpartner for Life: Marian Lux: Am 9. Juni, 20 Uhr, im Kulturzentrum Schlachthof.
S port
Mittwoch, 1. Juni 2022
9
Defensivrezept für Erfolg
Werder rüstet mit Niklas Stark und Amos Pieper erst einmal die Hintermannschaft auf Lars Lenssen
Sorgten für ein stimmungsvolles Highlight des Abends: Das Tanzpaar Lukrecija Kuraite und Yigit Bayraktar. Foto: Lenssen
Gala der Lokalmatadoren Nach coronabedingter Pause feierte am Dienstagabend die Sportgala Bremen ihr Comeback. Es war ein besonderes, denn schließlich war es das 10-jährige Jubiläum des großen Benefizabends. Vor 250 Gästen im GOP Varieté-Theater wurden herausragende Sportler im Land Bremen in acht verschiedenen Kategorien für ihre Leistungen und Erfolge geehrt. Sportler des Jahres wurden der slowenische Eishockeyspieler Jan Urbas (Fishtown Pinguins) und sehr zur Freude von Gala-Ehrengast Eberhard Gienger das 16-jährige Turn-Ausnahmetalent Karina Schönmaier (TuS Huchting). Als Mannschaft des Jahres wurde die Tanzformation des elffachen Weltmeisters GrünGold-Club Bremen gekürt, als Trainer des Jahres Benjamin Eta (Bremer SV, siehe un-
ten stehender Bericht). Der Sonderpreis „Herausragendes sportliches Vorbild“ ging an Schwimmolympiasieger Florian Wellbrock. Mit dem Nachwuchsförderpreis wurden neben Jana Bozek (17) RollstuhlbasketballNationalspielerin der Achim Lions auch das Grün-GoldTanzpaar Lukrecija Kuraite und Yigit Bayraktar ausgezeichnet. Beide erst 13 Jahre alt, doch schon extrem erfolgreich und wortgewandt. „Wenn du das beste Mädchen hast, kannst du alles erreichen“, schwärmte Yigit Bayraktar von seiner Partnerin. Behindertensportlerin des Jahres wurde Sportschützin Elke Seeliger (Schützenverein Stuhr) und die Bremer Reporterlegende Jörg Wontorra erhielt einen Ehrenpreis der Sportgala als „Bester Moderator und Unterstützer“. (len)
Ein Sieg muss her in Altona Bremer SV gegen Todesfelde unter Druck
Wehmütig zurückzublicken auf die ärgerliche 1:2-Niederlage bei Kickers Emden bringt nichts. Stattdessen fokussiert man sich beim Bremer SV auf das zweite von seinen drei Spielen der Relegationsrunde um den Aufstieg in die Regionalliga. Auf neutralem Platz – der Anlage von Altona 93 in Hamburg – geht es für Bremens bestes Amateurteam am heutigen Mittwoch (19.30 Uhr) gegen den SV Todesfelde. Vom Namen her und der Papierform sind die Schleswig-Holsteiner wohl der Außenseiter der Vierergruppe, von denen sich am Ende die beiden Erstplatzierten für die vierte Liga qualifizieren. Auch deswegen muss der BSV unbedingt einen Dreier landen, um dann im letzten Spiel der Aufstiegsrunde – dem Heimspiel gegen Concordia Hamburg am kommenden Sonntag (15 Uhr, Panzenberg) – mit den eigenen Fans im Rücken noch alles in der eigenen Hand zu haben. Todesfelde mag zwar Außenseiter sein, ist aber alles andere als ein Punktelieferant. Beim eigenen Auftaktspiel der Relegation sicherte sich die Truppe vor 1.100 Zuschauern im Auswärtsspiel bei Concordia Hamburg nämlich ein 1:1 und kompensierte dabei sogar das Fehlen von fünf Stammspielern.
Überschattet würde das Remis von der frühzeitigen und schweren Verletzung von Todesfeldes Innenverteidiger Kai-Fabian Schulz. Verdacht Kreuzbandriss. „Er ist ihr Kapitän und normalerweise auch ihr bester Mann“, sagt Bremer-SV-Trainer Benjamin Eta. Der von seiner eigenen Mannschaft am Mittwoch klarere Aktionen als noch gegen Emden erwartet. Im Angriff hatten die Bremer dort außer dem Führungstreffer durch Ugo Nobile kaum ein Durchkommen gefunden, was allerdings auch an der bärenstarken und erfahrenen defensiven Dreierkette der Emdener lag. „Das waren echte Maschinen“, berichtet Eta, der die Kickers deswegen nun auch als Aufstiegsfavorit Nummer 1 einschätzt. Todesfelde, Dorfverein aus dem Kreis Segeberg, ist in Sachen Qualität der Spieler und Erfahrung zwar schwächer einzuschätzen, aber wie der BSV schon in Emden feststellen musste, muss in jeder Situation hellwach und auf der Hut sein, um keine böse Überraschung zu erleben. So wie beim zweiten Gegentor, das die Niederlage besiegelte. „Das darf so nicht fallen. Da hätten wir rigoros verteidigen müssen“, moniert Eta. (len)
Ugo Nobile – hier 2021 im DFB-Pokalduell beim Zweikampf gegen Bayern Münchens Bouna Sarr – traf für den BSV bei der RelegationsNiederlage in Emden. Foto: nph
Ebenso wie es selbstverständlich ist, dass man beim Bau eines Hauses mit dem Fundament beginnt, so ist es wohl eine clevere Idee bei der Zusammenstellung einer neuen Mannschaft mit der Defensive anzufangen. Denn wie sagt man so schön: Die Defensive gewinnt Meisterschaften – eines der bekanntesten ungeschriebenen Gesetze aus dem Mannschaftssport. Genau in diese Richtung scheinen momentan auch die Verantwortlichen des SV Werder zu denken. Zwar nicht unbedingt in Richtung Deutsche Meisterschaft – denn die gewinnen seit 10 Jahren ja nur noch die Bayern – aber was für den Rekordmeister der Meistertitel ist, sind für andere Teams eben ein Europapokalrang, ein Platz im gesicherten Tabellenmittelfeld oder der Klassenerhalt. Wie Werders Ziele in der Saison des Wiederaufstiegs definiert werden, das ist noch ungewiss. Doch die stabile Defensive ist auch ein Baustein, den Trainer Ole Werner gerne betont: „Wenn man zu Null spielt ist, das die beste Basis für Erfolg.“ Somit dürfte es absolut
Mit Niklas Stark (li.) kommt ein ganz erfahrener Akteur an die Weser. nach Werners Geschmack sein, dass die ersten Neuverpflichtungen der Grün-Weißen für die Hintermannschaft getätigt wurden. Die beiden Innenverteidiger Niklas Stark (27 Jahre, 200 Bundesligaspiele, kommt von Hertha) und Amos Pieper (24 Jahre, 57
Erstligaspiele, kommt aus Bielefeld) spielten zuletzt 1. Liga, haben einem Marktwert, der jeweils auf rund 7 Millionen Euro taxiert wird und sind ablösefrei, was nicht nur Werders Schatzmeister freut sondern bei der Kaderplanung auch weiten Hand-
Foto: Nordphoto
lungsspielraum lässt. Und laut Deichstube könnte es mit Lee Buchanan bald einen weiteren Neuzugang geben: 21 Jahre junger Engländer von Zweitligist Derby County, ablösefrei und ebenfalls einer fürs Fundament – nämlich Außenverteidiger.
+++ Die Nr. 1 im Bremer Land:1 Über 20 Jahre beste Qualität und beste Preise! +++
n e d t z t e j e i S n Mache *
L A E D N E GRE
A+++
Aktion nur an 4 Tagen:
1 2 3 4
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Juni
Juni
Juni
Juni
u z s i b t i m e h Jede Küc
s u , n o B 4.000 .* g n u t t a t s s u a e t ä r e G r e bei effizientest * Aktion gültig bis 04.06.2022 für alle frei geplanten Küchen ab 8.000 Euro Auftragswert mit E-Geräten der Energie-Effizienz-Klassen A+++, A++ oder A+. Keine Barauszahlung möglich. Nur für Neuaufträge, nicht für bestehende Angebote und in Verbindung mit anderen Aktionen. Spektren und Energie-Effizienz-Klassen variieren bei Gerätegruppen.
Brinkum-Nord · Telefon 0421.691077 -0 Carl-Zeiss-Str. 14 – bei IKEA Bremen · Telefon 0421.48546 -0 Hans-Bredow-Str. 36 – am Weserpark Delmenhorst · Telefon 04221.59010 -0 Annenheider Str. 141 – an der A28 www.kt-fachmarkt.de |
Bezogen auf die Gesamtfläche unserer drei Standorte im Bremer Land. Küchentreff-Der Fachmarkt GmbH · Carl-Zeiss-Str. 14 · 28816 Stuhr
1
Deutschlands größte Rad-Auswahl
Bike Life. MEIN RAD. MEIN STATEMENT.
Speichenfieber Hoch ansteckend! Modernste Fahrrad-Technik treibt den Fahrspaß auf die Spitze. Du wirst es lieben!
m it b ri nr. g e n ! & n e id e n h c s s Au ei nl ös ba n Sh op s vo r Or t
10G u t s c h e i n €
Für d
Nu r in un se re
e ls a b 3he0in€ . ik rt a s g n u id le k e n G ut sc e n K a u f e in e s B ni ´2 2. N ur ei
b is 14 . Ju H el m e. G ül tig ab at t- A kt io ne n. m it an de re n R A us ge no m m en ar rb ie in b m ic ht ko pr o E in ka uf . N
Trikot Ultimate 3
Nadiza Radtrikot Damen • leichtes Funktionsmaterial • extralang geschnitten • Rückentaschen
Ranger Radshirt Herren • tolle Optik • TruDri Material für perfekte Funktion
UVP 49.99*
38.-
• HightechFunktionsgewebe • Rückentaschen • Mesheinsätze
UVP 99.95*
59.95
AKTION
55.AKTION
C5 Bike Shorts Herren • bequemer Sitz • super belüftet • strapazierfähig
UVP 99.95*
66.AKTION
28“ SPORTBIKE RACER CROSS
Trägerhose Gravel • Hoch atmungsaktiv • Meshträger • Sitzeinsatz Inga Radhose kurz Damen • extra kurze Beinlänge für den Sommer • inkl. separater Radunterhose mit Sitzpolster
UVP 84.95*
UVP 119.95*
79.99
69.99
AKTION
AKTION
• sauber verarbeiteter Aluminiumrahmen • schneller 28 Zoll Radsatz mit leicht profilierten Reifen • Scheibenbremsen und 21 Gang Shimano Schaltung • Nabendynamo plus LED-Lichtanlage • Sportschutzbleche
UVP
0,0%Finanzierung 1) 10 x 62.80 €
799.-*
628.AKTION
E-BIKE FALTRAD!
SUPERKLEINES FALTMASS! 58x75x42cm
KOMPAKT-E-BIKE EOVOLT CITY 4
Sparsamer Active Motor mit 300-Wh-Batterie!
TREKKING E-BIKE E-BIRD
• laufruhiger, sparsamer Bosch Active Motor • idealer Allrounder mit Komfort-Vollausstattung für alle Gelegenheiten • sichere, hydraulische Scheibenbremsen • 8 Gang Shimano Sportschaltung • Original 300 Wh Bosch Powerpack
UVP
0,0%Finanzierung 1) 10 x 179.20 €
2199.-*
1792.AKTION
• besonders leicht (nur ca 14 kg) • stabile Konstruktion mit exzellenten Fahreigenschaften • 16“ Breitreifen garantieren Grip, Dämpfung und Sicherheit • kraftvoll leiser Motorschub • schnell herausnehmbarer Akku • ideal für Pendler, ÖPNV und Urlaub • sichere Hydraulikscheibenbremsen • alltagstaugliche Vollausstattung
UVP
0,0%Finanzierung 1) 10 x 148.80 €
1699.-*
1488.AKTION
BREMEN (Hansator) Zweirad-Center Stadler Bremen GmbH • Hafenstraße 1, 28217 Bremen • Mo - Sa 10:00 bis 19:00 Uhr • www.zweirad-stadler.de Irrtümer, Druckfehler, Preisänderungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Teilweise keine Originalabbildungen. Angebote nur solange der Vorrat reicht. * Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ** Ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers 1) Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) 0,0 %; effektiver Jahreszins 0,0 %; Beispiel: Finanzierungsbetrag 1.000,- Euro. 10 Monate 100,- €. Gesamtbetrag bei einer Laufzeit von 10 Monaten: 1.000,- €. Angaben zugleich repräsentatives Beispiel i. S. d. § 17 Abs. 4 PangV. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80366 München. In Österreich erfolgt die Vermittlung für die Santander Consumer Bank GmbH, Donau City-Straße 6, 1220 Wien