n
Stunde
25
EINE DEUTSCHE SCHULE STELLT SICH VOR
io
3
Lekt
der Schwerpunkt -e, das Schullandheim -e, bilingual, die Sozialkunde, Prüfungen ab|legen (legte ab, hat abgelegt)
1
Bilde Komposita, höre dann die Lösung und sprich nach. SozialSprachFremdOber-
WahlSchwerWettKlassen-
-reise -punkt -stufe -kunde
-kampf -sprache -lehrer -fach
die Sozialkunde, …
2
Was gehört zu einer Schule? Sprecht zu zweit und ergänzt die Tabelle. Schulräume die Aula, …
3
Personen
Schulfächer
die Schülerinnen Mathematik, und Schüler, … …
Veranstaltungen der Sportwettkampf, …
Lies den Text über eine deutsche Schule und finde zu jedem Textabschnitt eine passende Überschrift. Nicht alle Überschriften passen. A. Bilingualer Unterricht B. Schwerpunkt Sport C. Wahlfächer
D. Klassenfahrten ins Schullandheim E. Schulveranstaltungen das ganze Jahr über F. Geschichte des Gymnasiums
F 1. Das Goethe-Gymnasium gründete man 1520 als «Städtisches Gymnasium» in Frankfurt. Im Jahre 1897 teilte man die alte Lateinschule in zwei Nachfolgeschulen. Die eine setzte die humanistische Tradition fort (Lessing-Gymnasium); die andere hat man reformiert: Es entstand das neue Goethe-
57 Тема 3. Шкільне життя