6 minute read

Sehenswertes / Attractions

Sehenswertes für die ganze Familie

Attractions for the whole family

Riedel Pyramide

Wie keine andere Region in Tirol verbindet das Kufsteinerland Stadt und Land. Als das Tor der Tiroler Alpen im Dreieck Innsbruck, München und Salzburg ergeben sich zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten, auch ins angrenzende Bayern. Like no other region in Tyrol, Kufsteinerland connects towns and the countryside. As the gateway to the Tyrolean Alps in the Innsbruck, Munich and Salzburg Triangle, it yields numerous daytrip options, including into neighbouring Bavaria.

Ebbs

Pfarrkirche Ebbs Die Pfarrkirche zu „Unserer lieben Frau Geburt“, erbaut vom bayerischen Baumeister Abraham Millauer, wird als eine der gelungensten Schöpfungen barocker Baukunst in Nordtirol gepriesen. Beachten Sie besonders die Deckengemälde von J. Adam Mölk, den Hochaltar von Josef Martin Lengauer und die Orgel von J. Pirchner. This parish church in the sign of “Our lady’s birth” is one of the most precious creations of baroque architecture in north Tyrol.

Haflinger- und Kutschenmuseum am Fohlenhof Das Museum am Ebbser Fohlenhof verfügt über eine schöne Sammlung von Kutschen und Schlitten für das Haflinger Pferd. Auch viele Preise und Erinnerungen aus der Zucht und dem Haflinger Turniersport sind zu sehen. The museum is all about carriages and sleighs designed for Haflinger horses. There is a lot to look at, i ncluding awards and memorabilia revolving around tournaments. Erl

Passions- und Festpielhaus Erl Zwei imposante Gebäude im Kufsteinerland. Das eine: weiß und harmonisch geschwungen, erbaut im Jahr 1959. Seit über 400 Jahren werden in Erl Passionsspiele aufgeführt, die nächsten finden von Mai bis Oktober 2025 statt. Das andere: majestätisch mit dunkler Fassade. Seit 2012 erklingt hier klassische Musik von höchstem Niveau. Two imposing buildings in Kufsteinerland. One: white and harmoniously curved, built in 1959. Passion Plays have been performed in Erl for over 400 years. The next will take place from May until October 2025. The other: majestic with a dark façade. The highest quality classical music has been heard here since 2012.

Einkaufen in Kufstein Der Bereich mit dem Großteil der Geschäfte erstreckt sich von der Kaiserbergstraße bis zum Oberen Stadtplatz. Mit dabei in dieser Region sind drei Einkaufszentren, das Inntalcenter, die Kufstein Galerien und das KISS. Viele kleine Fachgeschäfte, Restaurants und Cafés passen zum Flair der Einkaufsstadt. Hier finden Sie einen guten Mix aus trendigen und urigen Lokalitäten, wie zum Beispiel in der legendären Römerhofgasse.

Shopping in Kufstein The section with the most shops extends from Kaiserbergstraße to Unterer Stadtplatz. The region also offers four shopping centers, Inntalcenter, Kufstein Galerien, KISS and Kultur Quartier. Many small shops, restaurants and cafés also contribute to the relaxing shopping atmosphere.

Kufstein

Die Festung Kufstein Bei Ihrem Rundgang durch die Festung erkunden Sie das beeindruckende Freiareal mit den typischen Befestigungsanlagen. Außerdem gibt es mehrere Museen und Sonderausstellungen sowie die berühmte Heldenorgel – die mit 4.948 Pfeifen größte Freiorgel der Welt. Kufstein Fortress: History really comes to life with its many museums, special exhibitions and the famous Heldenorgel (hero’s organ), which is the biggest of its kind due to its 4,948 pipes. Gruppenprogramme und Events Für Reisegruppen und Unternehmen bietet die Festung maßgeschneiderte Angebote. In der Festungsarena finden bis zu 4.200 Gäste Platz. Dank dem mobilen Dach können Open Air Veranstaltungen auch bei Regen durchgeführt werden. Group programs and events: The fortress offers a range of programmes for groups and corporate trips. The fortress arena has a removable ceiling and can host up to 4,200 people.

Tafeln wie im Mittelalter Die Festungswirtschaft bietet gutbürgerliche Küche in historischem Ambiente. Ein besonderes Highlight ist das beliebte „Burgherren-Essen“. Das Zeremoniell umfasst u.a. die Abholung mit Handfackeln, ein stilgerechtes Menü, die Händewaschung sowie die Verlesung der Tischzucht. Anmeldung erforderlich (ab 10 Personen). The fortress tavern offers rustic food within an ancient atmosphere. The highlight of it all is the lords' feast (Burgherrenessen), which you can book for 10 people and above. Info u. Anmeldung / Info and registration T +43 5372 66525, info@festung.kufstein.at www.festung.kufstein.at

Guiding

Ein historischer Rundweg führt Sie quer durch die reichhaltige und spannende Geschichte Kufsteins. Den begleitenden Folder dazu - „Historischer Rundwanderweg“ - erhalten Sie in unseren Infobüros. Alle Informationen zu individuellen Stadt- und Festungsführungen mit bestens ausgebildeten Stadtführern finden Sie unter www.kufstein.com/ausflugsziele A historic circular tour leads you through Kufstein’s rich and exciting history. The accompanying folder, ‘Historic Circular Trail’, is available from our tourist information offices. All information about individual guided tours of the town and the fortress can be found at www.kufstein.com Römerhofgasse

Kufstein Altstadt – Römerhofgasse Besuchen Sie das Denkmal von Karl Ganzer, dem Komponisten des weltbekannten Kufstein Liedes oder kehren Sie ein im berühmten „Auracher Löchl“, seit 600 Jahren täglich geöffnet. Werfen Sie einen Blick in die weltgrößte Gin Gallery im Stollen 1930. www.auracher-loechl.at Visit Karl Ganzer's memorial, composer of the world famous Kufstein Lied, or take a break at the magnificent “Auracher Löchl”. Also don’t miss out on the record breaking gin collection at Stollen 1930.

Tiroler Glashütte In der Schauglashütte der Firma Riedel Glas erhalten Sie faszinierende Einblicke in die Handwerkskunst der Glasbläserei. In der „SINNfonie“ wird der Besucher in die Welt von Riedels Philosophie entführt, ein Unternehmen in 11. Generation. In the show room of the glass manufacturing company Riedel, visitors are able to experience glassblowing first hand. In its “SINNfonie” room you can dive into the philosophy of the company, which has been family run for eleven generations. Glashütte Besichtigung & Sinnfonie: Aktuelle Öffnungszeiten finden Sie auf www.riedel.com

Madersperger Museum Dem Erfinder der Nähmaschine, Josef Georg Madersperger (geb. 1786 in Kufstein, gest. 1850 in Wien) ist in Kufstein ein Museum gewidmet. In einer audiovisuellen Show wird über sein Leben und Werken berichtet. Eintritt frei. Öffnungszeiten: Mo bis Sa von 09:00-17:00. The inventor of the sewing machine Josef Georg Madersperger has his own museum in Kufstein. Free of charge.

Kalköfen in Schwoich

Schwoich

Wiege der Zementindustrie Schwoich ist die Wiege der österreichischen Zementindustrie. Am Ortseingang befinden sich restaurierte Kalköfen, die an die Gründung des Zementwerkes durch Franz Kink erinnern. In den Jahren 1987/88 wurden zwei Brennöfen restauriert, das Areal ist mittlerweile großflächig renoviert. The cradle of cement industry: Austria's cement industry originated in Schwoich. Right at the town’s entrance, you can visit the restored lime kilns, which remind us of Frank Kink, their founder. Langkampfen

Kalvarienbergkapelle Hoch über Unterlangkampfen gelegen, ist sie schon von weitem sichtbar. Das Kleinod ist in ca. 20 Minuten zu Fuß zu erreichen. Located right above Unterlangkampfen the chapel can be seen from afar. Walking time: About 20 min.

Segelflugplatz Segelflugzeuge, Motorsegler, Ultralight, einmotorige Motorflugzeuge bis 2 Tonnen. Airport: Gliders, power gliders, ultralight planes and power planes below two tons. Infos beim Fliegerclub Kufstein-Langkampfen, T +43 5372 63833 www.fliegerclub-kufstein.at info@fliegerclub-kufstein.at

Thiersee

Passionsspielhaus Seit über 200 Jahren wird in Thiersee Passion gespielt. Um ihr Tal vom Krieg zu verschonen, gelobten die Thierseer im Jahr 1799, alljährlich das Leiden und Sterben Christi in Form eines Mysterienspieles darzustellen. Die nächsten Aufführungen finden wieder 2022 statt. The traditional passions plays in Thiersee are over 200 years old. They will take place again in 2022.

Bad Häring

Bergbaumuseum Das Museum ist eine multimediale Attraktion zum Thema Bergbau mit Schwerpunkt Sozialgeschichte. Es ist so ausgerichtet, dass es Kinder und Erwachsene gleichermaßen anspricht. Geöffnet täglich von 9:00-17:00 The mining museum in Bad Häring is a multi-medial attraction focusing also on social history. Open daily from 9.00-17.00 Maria Heimsuchung in Niederndorf

Niederndorf

Maria Heimsuchung Die Wallfahrtskapelle am Niederndorfer Hechenberg wurde 1778 erbaut und erinnert an die erfolgreiche Abwehr feindlicher Angriffe. Geschichtlich wertvoll sind das barocke Schmiedeisengitter, die Löfflerglocke aus dem Jahr 1557 und der spätklassizistische Altar. The pilgrimage’s chapel around Hechenberg in Niederndorf was built in 1778. It reminds people of the successful resistance during hostile attacks. Historic highlights are an impressive wrought iron grid, a bell from 1557 and a late classical altar.

Bike & Hike

1.5. – 31.10. 2021, 5 Nächte ab EUR 169,00 www.kufstein.com

This article is from: