Verkaufshandbuch. Zum Tor der Tiroler Alpen. Wenn sich Freude und Glück treffen.
Erfolgreich seit über 30.000 Jahren. www.kufstein.com
2
Inhalt Veranstaltungshighlights
3
KufsteinerlandCard
4-5
Viele Gründe sprechen für das Kufsteinerland
6-11
Historischer Rundwanderweg
12-13
Anreise ins Kufsteinerland
14-17
Barrierefrei Reisen · Ausflugsziele
18-19
Stadtplan Der Kultursommer am Kaisergebirge
20 21
Incoming Services
22-23
Ausgewählte Erlebnisse im Kufsteinerland
24-27
Aktivitäten Sommer & Winter
28-31
Hotels & Restaurants: Bad Häring
32-33
Hotels & Restaurants: Ebbs
34-35
Hotels & Restaurants: Kufstein
36-38
Hotels & Restaurants: Langkampfen und Schwoich Hotels & Restaurants: Thiersee
39 40-41
Hotels & Restaurants: Erl und Niederndorf
42
Kulinarische Besuche
43
3
Veranstaltungshighlights: April: Klaviertage der Tiroler Festspiele Erl
Mai: glück.tage, genuss.tage, Kufstein Music Festival, Ritterfest
Kultursommer im Kufsteinerland: ausgewählte KUltura Events, Kufstein Unlimited, …
Juli/August: Operettensommer Festung Kufstein, Academia Vocalis, Tiroler Festspiele Erl
August: Blumenkorso Ebbs
September/Oktober: Almabtriebe im Kufsteinerland, Radmarathon
November/Dezember: Advent und Christkindlmärkte im Kufsteinerland
Dezember/Januar: Tiroler Festspiele Erl
Bei diesen Veranstaltungshighlights werden Gruppenermäßigungen gewährt, all diese Veranstaltungen sind im Rahmen eines Pauschalangebotes (inkl. Unterbringung und Rahmenprogramm) buchbar. Busparkplätze bei den Veranstaltungsorten vorhanden.
Kein Märchen: Die KufsteinerlandCard macht Ihren Traumurlaub zum Wunderurlaub. KufsteinerlandCard – Ihre Vorteilskarte für Ihren Aufenthalt voller Erlebnisse. Die Kufsteinerland Card ist bereits ab einer Übernachtung, also ab dem zweiten Aufenthaltstag, gültig. Sie erhalten Ihre personalisierte Karte direkt von Ihrem Vermieter im Kufsteinerland. Die Card ist nicht übertragbar und muss bei der jeweiligen Konsumation vorgezeigt werden. Die mit der Card verbundenen Leistungen können nicht rückerstattet werden.
Mit der KufsteinerlandCard exklusive Vergünstigungen genießen, wie u.a. 1 Eintritt in die geschichtsträchtige Festung Kufstein 1 Berg- und Talfahrt Kaiserlift samt Naturerlebnis-Programm 1 Eintritt in den Fohlenhof Ebbs samt Museum u.v.m. 1 Eintritt in die Tiroler Glashütte Riedel Kufstein Loipenbenützung in Bayrischzell/Thierseetal Ausgewählte öffentliche Verkehrsmittel in der Region, sowie Ausflugsbusse, Skibus und Event-Shuttles Ganzjährige Aktivprogramme und Führungen zu diversen Themen ...uvm.
5
Kaum zu glauben. Urlaub im Kufsteinerland wird noch besser. Mit der KufsteinerlandCard.
Hard to believe: Your stay in Kufsteinerland becomes even better. With the KufsteinerlandCard.
Mit ihr in der Hand eröffnen sich Ihnen kostenlose und vielfältige Angebote im ganzen Kufsteinerland, rund um die imposante Festungsstadt am grünen Inn und in den acht malerischen Dörfern. Vom erstklassigen Kulturevent im Tal bis hin zum spannenden Abenteuer auf dem Berg bieten sich Ihnen zahlreiche Möglichkeiten. Wir nennen diese „Perlen“.
With it in your hands, you‘ll get access to various free offers throughout Kufsteinerland, around the impressive fortress town by the green Inn River and the eight picturesque villages. From first-class cultural events in the valley all the way to exciting adventures on the mountain, numerous opportunities beckon. We call these “gems”.
Freuen Sie sich auf die vielen all-inclusive Leistungen wie Attraktionen, unser ganzjähriges Erlebnisprogramm und die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel. Reihenweise Ermäßigungen und Spezialangebote in der ganzen Region warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
Look forward to the many all-inclusive services such as attractions, our year-round activity programme and the use of public transport. Discounts and special offers by the dozen throughout the region are waiting to be discovered.
Bereits ab einer Übernachtung, und damit ab dem zweiten Aufenthaltstag, bekommen Sie die KufsteinerlandCard bei jedem Gastgeber – und das kostenlos. Bitte halten Sie Ihre Karte stets bereit, wenn Sie eines unserer Angebote nutzen möchten. Weitere Informationen zu den Leistungen und den Erlebnismöglichkeiten erhalten Sie per Telefon, E-Mail, direkt in einem unserer Tourismusbüros oder unter www.kufstein.com/card
With only one night‘s stay, so already from your second day here, you‘ll get the KufsteinerlandCard from every host – and this at no cost. Please always keep your card ready when you want to make use of one of our offers. Further information about the services and included activities and attractions are available by telephone, email, directly in one of our tourist offices or on www.kufstein.com/en/card Have fun discovering the gems of Kufsteinerland!
Viel Vergnügen beim Entdecken der Perlen im Kufsteinerland!
Vielen Dank an unsere Partner / Many thanks to our partners
Festung Kufstein
Kaiserlift
6
Viele Gründe sprechen für das Kufsteinerland. Der zugänglichste Alpine Lebensraum. Oder auch das Tor der Tiroler Alpen genannt – das Kufsteinerland begeistert mit einer einmaligen Erlebnisdichte. Von der Festungsstadt Kufstein, einem Kulturbesuch im Tiroler Festspielhaus Erl oder im Passionsspielhaus Thiersee, dem Naturreservat Kaisergebirge und 7 glasklaren Gebirgsseen bis zu einer großen Dichte an regionalen Genussbetrieben in der „Unteren Schranne“ und Gesundheitsangeboten rund um den Kurort Bad Häring – den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt.
Festung Kufstein Zentrum Kufstein Früher musste man Schlachten schlagen, um hier reinzukommen. Die mittelalterliche Festung Kufstein zählt zu den bedeutendsten historischen Denkmälern Tirols, begeistert täglich geöffnet als attraktive Erlebniswelt und gilt zugleich als spektakuläre und einmalige Eventlocation. www.festung.kufstein.at Panoramalift · Gruppenermäßigungen · Gruppenführungen auf Anfrage · Verpflegung vor Ort in der Festungswirtschaft · Busparkplätze laut Stadtplan vorhanden · Täglich geöffnet
Festung Kufstein · Ausstellung Zentrum Kufstein Dauerausstellung! 500 Jahre Kaiser Maximilian I. / Jubiläumsjahr 2019 TIPP: Heldenorgel - täglich um 12:00 Uhr - das einmalige Konzert der größten Freiorgel der Welt. Panoramalift · Gruppenermäßigungen · Gruppenführungen auf Anfrage · Verpflegung vor Ort in der Festungswirtschaft · Busparkplätze laut Stadtplan vorhanden · Täglich geöffnet
Riedel Glas Weissachstraße 28-34, 6330 Kufstein Schauglasbläserei, Emotionsshow Sinnfonie, Einkaufserlebnis. In der Riedel Stammhaus-Manufaktur in Kufstein stellen die Glasmacher noch heute nach der antiken Methode mit großer Sorgfalt und Präzision die weltberühmten Riedel Gläser mundgeblasen und von Hand her. Claus J. Riedel war der erste in der langen Geschichte des Glases, der die Formgebung dem Charakter des Weines untergeordnet hat. www.riedel.com Riedel Shop und Outlet · tax free shopping · Besichtigung Mo-Fr 9.-18.00 Uhr mit Voranmeldung Gruppenermäßigungen · nicht barrierefrei · Busparkplätze vorhanden
7
Stadtgeschichte & Das Kufsteinerlied Römerhofgasse, 6330 Kufstein Tradition und Moderne: die Perle Tirols, am grünen Inn. Seit der Steinzeit ist Kufstein besiedelt. In der Altstadt von Kufstein spiegelt sich die faszinierende Geschichte der Festungsstadt wieder. Vom Mittelalter, über Jugendstil bis zur modernen Architektur. Eine Besonderheit ist die Römerhofgasse mit ihren traditionellen Gebäuden und Fassaden. Hier befindet sich das Denkmal von Karl Ganzer, dem Komponisten des weltberühmten Kufstein-Liedes: 1946 von Karl Ganzer komponiert, ist das Kufsteinerlied eines der meistverbreitetsten und meistgespieltesten Musikstücke der volkstümlichen Musik. Historischer Stadtrungang · zahlreiche Themenführungen ·Nachtwächterführung · Busparkplätze lt. Stadtpplan vorhanden, Gruppenführungen auf Anfrage
Raritätenzoo Kruckweg 20, 6341 Ebbs Exotische Tierwelt. Am Fusse des Zahmen Kaisers, in der natürlichen Umgebung der Bergwelt, leben in dem idyllischen Tierpark über 500 Tiere. Knapp 70 verschiedene Tierarten aus aller Welt. www.raritaetenzoo.at Gruppenermäßigungen · Öffnungszeiten von April bis November · Busparkplätze vorhanden
Wildpark Wildbichl Gränzing 30, 6342 Niederndorferberg Auf 80.000 m² können heimische Tiere in ihrer natürlichen Umgebung hautnah erlebt werden: vom Steinbock zum Luchs, erlebnisreicher Kinderspielplatz. www.wildbichl.com Gruppenermäßigungen · Öffnungszeiten ganzjährig, Dienstag geschlossen · Busparkplätze vorhanden · Einkehrmöglichkeit im Gasthof Wildbichl Inklusivpartner der KufsteinerlandCard
Blumenwelt Hödnerhof Eichelwang 2, 6330 Kufstein/Ebbs In der Blumenwelt dreht sich in erster Linie alles um die Pflanzen. Von der Anzucht über die Pflege bis hin zum Schutz der grünen Mitbewohner. www.hoednerhof.at TIPP: Blumenkorso Ebbs Öffnungszeiten täglich von 9.00-18.00 Uhr · Eintritt frei · Einkaufsmöglichkeit · Verpflegung im hauseigenen Bistro · Busparkplätze vorhanden · Eventarena
Führungen mit Begegungsqualität Kufsteinerland Natur, Kultur oder lieber energetisierend? Das Kufsteinerland fördert echte und authentische Begegnungen zwischen Einheimischen und Gästen jenseits der traditionellen Tourismusindustrie. Unsere Austria Guides, Naturerlebnis-Ranger, Gesundheits- und Sportcoaches kuratieren gerne individuelle Erlebnisse für Sie! www.kufstein.com Abwechslungsreiches Wochenprogramm mit Anmeldung · Kostenfrei
8
Einkaufserlebnis in der Stadt Kufstein Zentrum Kufstein Trendiges Cross-over-Shopping. Zahlreiche Inhaber-geführte Fachgeschäfte laden zum Verweilen und Gustieren ein. So sind in Kufsteiner Schaufenstern einerseits handverlesene Einzelstücke sowie Mode und Styles der internationalen Designerwelt zu finden. Insgesamt über 2.000 Parkplätze in den Tiefgaragen der drei Shopping-Malls bieten Gratis-Parken für eine Stunde, mitten im Zentrum. Busparkplätze laut Stadtplan vorhanden · mehrmals jährlich Shopping-Events Geschenkidee: Kufstein-Dukaten (erhältlich bei Sparkasse Kufstein)
Kaisertal Eichelwang, Kaiseraufstieg 22a, 6330 Ebbs Der schönste Platz Österreichs - nach der Bewältigung der 300 Stufen des Kaiseraufstieges (nur zu Fuss möglich) finden Sie gut präparierte Wanderwege zwischen Zahmer und Wilder Kaiser. www.kaisertal.at Busparkplätze vorhanden · Lehrpfade · geführte Themenwanderungen auf Voranmeldung (www.kufstein.com) traditionelle Hüttenkultur mit Einkehrmöglichkeit · Paradies für Bergsteiger & Kletterer
Kaiserlift Obere Sparchen 17, 6330 Kufstein Naturerlebnis Kaisergebirge · Nach einer gemütlichen 20-Minuten-Liftfahrt erreichen Sie die auf 1.200 Höhenmeter gelegene Bergstation Brentenjoch. Mitten im Naturschutzgebiet erleben Sie intakte Natur mit herrlichen Wanderwegen, Bewusstseinsplätzen, Aussichtsgipfel und traditionelle Hüttenkultur mit Einkehrmöglichkeit. Betriebszeiten von Mai–Oktober www.kaiserlift.at Gruppenermäßigungen · geführte Themenwanderungen auf Voranmeldung · Busparkplätze vorhanden.
Unsere 7 Gebirgsseen Thiersee, Hechtsee, Pfrillsee, Längssee, Stimmersee, Bananensee, Egelsee Markante Berge, tiefgrüne Wälder und erfrischende Wasserplätze. Sieben glasklare Gebirgsseen schmiegen sich wie Perlen um die Festungsstadt und sind von hervorragender Wasserqualität, bedenkenlos können Sie den Sprung ins erfrischende Nass wagen. Zu erreichen über Wanderwege oder mit dem Bike kann man an den Ufern oder auf den Liegewiesen Sonne tanken oder entspannen. Busparklätze und Einkehrmöglichkeiten zum Teil vorhanden · geführte Themenwanderungen auf Voranmeldung (www.kufstein.com) · Abwechslungsreiches Wochenprogramm mit Anmeldung (Bsp.: 4-Seen-Wanderung) · Kostenfrei
KUltura Kufsteinerland Ein Dach für die Kultur. Im Kufsteinerland, am mächtigen Kaisergebirge, zelebriert man den Kultursommer mit den hochkarätigen „KUltura“ Events – allen voran die Tiroler Festspiele Erl, der OperettenSommer Kufstein, Academia Vocalis sowie die Passionsspiele Thiersee und Erl www.kultur-tirol.at
9
Festspielhaus Erl Mühlgraben 56 a, 6343 Erl Kulturgenuss vom Feinsten. Die international angesehenen Festspiele der Hochkultur umfassen Opern und Konzerte im Festspielhaus in Erl. Mit alljährlich wechselndem Programm begeistern sie zahlreiche Gäste Jahr für Jahr in den Sommer- und Wintermonaten sowie zu Ostern. www.tiroler-festspiele.at
Passionsspielhaus Erl Mühlgraben 56, 6343 Erl Ein Dorf auf den Spuren einer über vierhundert jährigen Tradition. Rund 600 Laiendarsteller beteiligen sich alle 6 Jahre am Passionsspiel welches 2025 wieder stattfindet www.passionsspiele.at
Passionsspielhaus Thiersee Vorderthiersee 17, 6335 Thiersee Vor der malerischen Bergkulisse des Thierseetales findet alle 6 Jahre die Passion Christi statt, nächste Passion 2022. www.passionsspiele-thiersee.at
Kultur Quartier Kufstein Oberer Stadtplatz, 6330 Kufstein Wohnen, Arbeiten, Shoppen und Kultur geniessen. Am Oberen Stadtplatz in Kufstein ist auf 5.200 m2 ein hochwertiger Kultur-, Arbeits- und Lebensraum entstanden. Das im Herbst 2017 fertiggestellte Kultur Quartier beherbergt auch das Stadttheater Kufstein, ein modernes Kongresszentrum sowie das arte-Hotel.
Genussregion mit Seele Kufsteinerland Traditionelle Wirte, trendige Gastronomie & gelebte Regionalität. Das Kufsteinerland lässt keine kulinarischen Wünsche offen. Entdecken Sie urige Bauernläden wie damals, ausgezeichnete Spitzengastronomie, gemütliche Tiroler Wirtshauskultur und vor allem in Kufstein zahlreiche trendige Lokalitäten. Zum Geniessen laden auch die zahlreichen kulinarischen Schaubetriebe ein: Brennerei, Käserei, Brauerei. TIPP: Genussrouten für Feinschmecker - regionalen Produzenten auf der Spur www.kaiserweis.at
10
Kufstein Convention Bureau Unterer Stadtplatz 11-13, 6330 Kufstein Eine Stadt spielt Kongress. Die Bezirksstadt Kufstein bietet vielfältige Seminar- und Tagungsmöglichkeiten, sowie ausreichend Gästebetten. Neun Seminarhotels und einzigartige Locations im Kufsteinerland, zwischen Natur und Kultur, bieten den idealen Rahmen. Seminarfolder auf Anfrage unter www.kufstein.com
Gesundheitsquellen Kufsteinerland Auf der Suche nach dem Chi. Der erste Kurort Tirols Bad Häring mit seiner Schwefelquelle, sowie spirituelle Plätze zum Innehalten, Wasserfälle, Klammen, Heilmoore, Naturdenkmäler, Wälder und Berggipfel zum Durchatmen zählen zu den Quellen der Gesundheit. Dazu gibt es speziell aufbereitete Pfade und Plätze, wie den Steinkreis am Riedenberg oder den Gesundheitsweg Bad Häring. TIPP: Besuchen Sie einen der rund 40 Kraftplätze im Kufsteinerland. Abwechslungsreiches Wochenprogramm mit Anmeldung · Kostenfrei
Urlaub „ganz PRIVAT“ Kufsteinerland Bei Freuden, für Freunde. Urlaub bei Gastgebern, die zu Freunden werden. Zeit, die ganz tief geht und wirkt. Urlaub mit allem, was dazu gehört. Und ein paar Dingen, die anders sind. Unterkunftsverzeichnis Kufsteinerland: www.kufstein.com
Wellness & Gesundheit Kufsteinerland Auszeit vom Alltag. Eingebettet zwischen der Festungsstadt, Kaisergebirge und dem Hausberg Pendling laden ganz besondere Kraftplätze und ausgezeichnete Wellnessbetriebe zum Auftanken ein. Das Angebot ist vielfältig: Ayurveda-Detox-Kuren, medizinische Gesundheitsvorsorge oder spirituelle Workshops ergänzt vom Genuss regionaler Kost. Day-Spa-Angebote in ausgewählten Hotels: www.kufstein.com
11
Wirtschaftsstandort & Unternehmergeist Kufsteinerland Kufstein die SPAR Gründerstadt. Stammsitz von Riedel Glas, Nähmaschinenerfinder Madersperger, die Erfindung des Simmeringes u.v.m. Auch der Grundstein für das große österreichische Handelsunternehmen SPAR wurde 1954 am Oberen Stadtplatz in Kufstein gelegt. Nach wie vor wird das Geschäft als SPAR-Filiale in der Altstadt betrieben. www.kufstein.com
Fohlenhof Ebbs am Fusse des Zahmen Kaiser, Schlossallee 31, 6341 Ebbs Heimat und Wiege der Tiroler Haflinger. Das Haflingerpferd hat seinen Ursprung in Tirol. Der Fohlenhof Ebbs ist Zuchtstation und Ausbildungsstätte der goldenen Pferde mit dem goldenen Herzen und steht täglich für Besichtigungen offen. Reit-Shows und ein Museum geben Einblick in die Aufzucht sowie den Einsatz der Pferde, die in zahlreiche Länder der Welt verkauft werden. TIPP: Haflinger- und Kutschenmuseum, multifunktionale Reithalle, Stallungen Gruppenermässigungen · geführte Gestütsbesichtigung mit Voranmeldung · Haflingershows · Busparkplätze vorhanden www.haflinger-tirol.com
11 Gründe…
Zentrale Lage Ideale Verkehrsanbindung Parken mitten in der Stadt Kleinste Altstadt Tirols Höchste Erlebnisdichte Größte Dichte an biologischen Produzenten in Tirol
…für das Kufsteinerland
Modernstes Festspielhaus Tirols Tirols erfolgreichster Pferdezuchtbetrieb Österreichs edelste Glasmanufaktur Größte Freiorgel der Welt Tirols erster Kurort
Historischer Rundwanderweg Historic Hiking Trail Sentiero Storico
Historic Hiking Trail
Sentiero Storico
The historic hiking trail leads you through the rich and fascinating history of Kufstein. We start our journey at the „Unterer Stadtplatz“ (the former marketsquare), continue along the fortress rock and finish at the 1 „Unterer Stadtplatz“.
Il sentiero storico Vi spiega della storia ricca e affascinante della città Kufstein. La camminata comincia sull’ “Unterer Stadtplatz“ (una volta fu la piazza del mercato), continua lungo la rocca della fortezza e finisce di nuovo sull’ 1 “Unterer Stadtplatz“.
The historic hiking trail consists of 23 points, walking time is 1 hour. There are topics, like
Il sentiero storico consiste di 23 stazioni, durata a piedi ca. 1 ora. Sono trattati i seguenti temi:
► the settlement of the fortress rock in the Iron age, ► the medieval fortification, ► the siege of the town and the fortress in 1504, ► the medieval pillory technique, ► the history of the fortress, the boat ride on the river „Inn“ and the railway in Kufstein, ► Josef Madersperger, the inventor of sewing machines, ► the beautiful „Art Nouveau“ buildings in Kufstein ► and much more …
► L’insediamento della fortezza nell’età del bronzo e del ferro, ► la fortificazione medievale, ► l’assedio della città e della fortezza nel 1504, ► la tecnica medievale di gogna, ► la storia della fortezza, della navigazione sul fiume „Inn“ e della ferrovia a Kufstein, ► Josef Madersperger, l’inventore della macchina di cucire, ► gli edifici in „Jugendstil“ a Kufstein ► e tanto di più …
Mehr Informationen • Further Information www.kufstein.com
Unterer Stadtplatz
Josef Madersperger
Kufstein, 1504
Innbrücke, 1886
Kufstein, 18. Jhd.
Bahnhof Kufstein* 1978 *Railway station/ Stazione ferroviaria
Historischer Rundwanderweg Der historische Rundwanderweg führt Sie quer durch die reichhaltige und spannende Kufsteiner Geschichte. Die Wanderung beginnt am Unteren Stadtplatz (dem historischen Marktplatz), führt um den Festungsberg herum und endet wiederum am 1 Unteren Stadtplatz. Der Rundwanderweg umfasst 23 Stationen, die Gehzeit beträgt ca. 1Stunde. Behandelt werden Themen, wie ► die Besiedelung des Festungsberges in der Bronze- und Eisenzeit, ► die mittelalterliche Stadtbefestigung, ► die Belagerung der Stadt und Festung im Jahre 1504, ► die mittelalterliche Prangertechnik, ► die Geschichte der Festung Kufstein der Innschifffahrt und der Eisenbahn in Kufstein, ► Josef Madersperger (Erfinder der Nähmaschine), ► die sehenswerten Jugendstilbauten in Kufstein ► und viele Andere mehr… Römerhofgasse Herausgeber: Tourismusverband Kufsteinerland, 6330 Kufstein, Unterer Stadtplatz 11-13 +43 (0) 5372 62207, info@kufstein.com, www.kufstein.com Festung/Fortress/Fortezza Kufstein
13 x Pra
Kultur Quartier
rer ma
19
str
se
as
tg ark
e aß
Egger Villa
Kink Denkmal
M
17 21
23
tp tad rS ere Ob
22 18
ef
Jos
er Egg
aße
Str
z la t
Ek
ke
20
Un St tere ad r tpl atz
2
ha
rd
Kin
ks
1
Ho
Orgelspieltisch
fba
uer
16
tra
ße
Str.
15 3
a fg
ÖAV
raß
e
e
ss
hn
er
St
7
Nepomuk
Karl-Ganzer Denkmal
Mü
nc
er erg
sp
der
Ma
ho er m Rö
5
ße
stra
6
Festung
8
4 Bahnhof
Inn Der Marienbrunnen und die Wasserversorgung der Stadt
2
tung Kufstein, frühe Besiedelung des Festungsberges
Die Wasserbastei - ein Rest der Stadtmauer
Das sogenannte Hell-Haus, ehemaliger Turm der Stadtbefestigung The so called tower of the town wall / La cosiddetta Hell-Haus, ex torre delle mura cittadine
5
Die Innbrücke und das Inntor
Kufstein railway / La ferrovia di Kufstein
6
Die Römerhofgasse “Altstadt”
7
Die Belagerung Kufstein 1504
8
Überreste der Stadtmauer und des Auracher Garten
The Römerhofgasse ‘’Historic town centre’’/ La Römerhofgasse „Centro storico“ The siege of Kufstein 1504 / L‘ assedio di Kufstein
Remnant of the town walls and Auracher Garden / Resto delle mura cittadine e il giardino Auracher 9-11
Kufsteiner Stadtgeschichte, Teil I bis III
History of Kufstein, Part I-III / Storia della città di Kufstein, part I-III
12
Die Innschifffahrt
Former Boat Cruise Line / La navigazione sul fiume Inn
11
14
Original entrance path to the fortress, early settlers to the hill / L‘antica salita principale alla fortezza, primo insediamento della fortezza
15
Festungarena
Das Geburtshaus von Josef Madersperger
J. Madersperger birthplace / La casa natale di J. Madersperger
16 Jugendstilbauten
Jugendstil building / Edifici Jugendstil
Kufsteiner Zementindustrie 17 Die The cement industry / L‘industria del cemento
18 Der frühere Stadtfriedhof und der Pfarrplatz
nade
Inn bridge and Inn gate / Il ponte sull‘Inn e la porta dell‘Inn
10
e rom
Die Eisenbahn in Kufstein
9
Innp
4
The end of World War II / La fine della seconda guerra mondiale
14 Ehemaliger Hauptaufgang zur Fes-
The Wasserbastei - remnant of the town hall / Il Wasserbastei - un resto delle mura della città
3
Das Ende des 2. Weltkrieges
raße
Marienbrunnen - Fountain and the town’s water supply / Il pozzo di Maria e la fornitura di acqua della città
13
Salurner St
1
12
13
The old town cemetery and Pfarrplatz square / Il vecchio cimitero e la piazza parrocchiale
Obere Stadttor 19 Das Upper town gate / La porta della città superiore
Festung Kufstein 20 Die Kufstein fortress / La fortezza di Kufstein - Denkmal 21 Hörfarter Hörfarter memorial / Monumento a Hörfarter
22 Das Rathaus und die Strafvollstreckung
The town hall and the sentence execution / Il municiopio e l‘esecuzione della pena
23 Der Marktplatz (heute Unterer Stadtplatz)
Marktplatz (today Unterer Stadtplatz) / Marktplatz (oggi Unterer Stadtplatz)
0 m 10 m
50 m
14
ANREISE INS KUFSTEINERLAND. Für eine Reise ist das Tor der Tiroler Alpen nie zu weit weg! Durch die zentrale Lage in der Mitte Europas zwischen München, Salzburg und Innsbruck ist das Kufsteinerland auf allen Wegen schnell und bequem zu erreichen.
Vignettenpflicht: Die Mautpflicht gilt in Österreich auf allen Autobahnen und Schnellstraßen. Für Fahrzeuge bis einschl. 3,5 t höchstzulässigem Gesamtgewicht (hzG) gilt seit 1.1.1997 Vignettenpflicht (Vignette) und für Fahrzeuge über 3,5 t hzG gilt seit 1.1.2004 die Go-Mautpflicht (GO-Box). Die Vignette ist an Grenzübergängen, bei Tankstellen und den Automobilclubs erhältlich.
15
Sie werden uns gut finden! Von Norden kommend (D, NL, B, etc.) A8 Richtung Salzburg – bei Inntal-Dreieck auf A93, Richtung Kufstein Von Westen kommend (CH) A12 Inntalautobahn, Richtung Kufstein Von Osten kommend (Salzburg) Über Westautobahn A1 Richtung Salzburg – über A8 Richtung München – bei Inntal-Dreieck auf A93, Richtung Kufstein Von Süden kommend (IT) A22 Richtung Brenner – A13 Richtung Innsbruck – A12 Inntalautobahn, Richtung Kufstein Autobahnausfahrten Kufstein Süd, Kufstein Nord, Oberaudorf, Kiefersfelden
A8 Inntal
Dreieck
Richtung Bayrischzell Schliersee
München
Salzburg Erl
DEUTSCHLAND
Niederndorferberg
Ausfahrt Oberaudorf
Niederndorf
Ebbs Ausfahrt Kufstein Nord
Landl Hinterthiersee
Vorderthiersee
Kufstein
Ausfahrt Kufstein Süd
Langkampfen
Schwoich Bad Häring
Innsbruck
16
Anreise ins Kufsteinerland.
Mit dem Flugzeug oder Zug Landen Sie auf einem der nächstgelegenen Flughäfen. Flughafen Innsbruck: 83 km Flughafen Salzburg: 103 km Flughafen München: 128 km
Anreise mit der Bahn. Direkt ins Zentrum! Das Kufsteinerland liegt an der internationalen Bahnlinie München-Innsbruck-Brenner-Verona. Kufstein ist österreichischer und deutscher Grenzbahnhof, in dem die ICE, IC und Railjet Züge haltmachen. Das Kufsteinerland ist somit mit der Bahn leicht und ideal erreichbar. Von Kufstein aus haben Sie ideale Busverbindungen in alle Orte der Region. Der Meridian, eine Marke der Bayerischen Oberlandbahn GmbH, deckt die Strecken München - Rosenheim - Salzburg/Kufstein und München - Holzkirchen - Rosenheim ab und bietet seinen Gästen ein kundenfreundliches und barrierefreies Angebot. Auskünfte zu Ihrer Anreise mit der Bahn finden Sie bei den österreichischen Bundesbahnen unter: www.oebb.at, 24-Stunden-Hotline: +43/5/1717 Deutsche Bahn: www.bahn.de
17
Flughafen Transfers Four Seasons Travel SMS Flughafentransfer Airport Transfer SOS 24 Andis Taxi Taxi Airport Transfer Tirol Airshuttle Kitz
www.tirol-taxi.at www.flughafentransfer.at www.transfer.sos-24.at www.andis-taxi.com www.taxi-airporttransfer-tirol.com www.airshuttle-kitz.at
Busunternehmen vor Ort Sollten Sie vor Ort einen Bus benötigen, finden Sie hier eine kleine Auswahl an Reiseunternehmen: Wechselberger Touristik GmbH Astl Reisen GmbH Fortuna Reisen
www.wex-touristik.at www.astl-bus.com www.fortunareisen.com
Zudem gibt es zahlreiche Taxianbieter mit Kleinbussen. Alle Kontakte finden Sie auf kufstein.com
Kufsteiner Taxiunternehmen Taxi Mirko Boscovic Taxi Bundschuh KEG Taxi Hager Taxi Windberger Taxi Marianne Taxi Winner Werner Kaiser Taxi
Tel. +43 5372 64040 Tel. +43 5372 67474 Tel. +43 5372 71300 Tel. +43 5372 69690 Tel. +43 5372 62233 Tel. +43 5372 66666 Tel. +43 664 787800 oder +43 5373 42000
Wir empfehlen die direkte Kontaktaufnahme zum Transportunternehmen, um eine effektive Buchung gewährleisten zu können.
Unterwegs im Kufsteinerland Sollten Sie einen Mietwagen vor Ort benötigen, stehen folgende Unternehmen zur Verfügung: Avis www.avis.at Hertz www.hertz.at Sixt www.sixt.at Europcar www.europcar.at Budget www.budget.at
Regionales Busangebot Fahrpläne und Details unter www.kufstein.com oder www.vvt.at Winter:
Kostenfreier Skibus von Kufstein in die umliegenden Skigebiete ab Weihnachten bis ca. Ende März. Kostenfreier Veranstaltungsbus für die Tiroler Festspiele in Erl zur Festspielzeit
Sommer:
Kostenfreier Veranstaltungsbus für Tiroler Festspiele in Erl und Operettensommer Kufstein sowie ausgewählte Veranstaltungen während der Sommermonate.
KufsteinerlandCard: mit Ihrer Gästekarte können Sie den öffentlichen Nahverkehr in der Region kostenfrei nutzen
18
Barrierefrei Reisen. Ausflugsfahrten… …im und ums Kufsteinerland
Ausflugstipps außerhalb der Region Chiemsee Schiffahrt · DE 83209 Prien · Tel. +49 8051 6090 Achensee Schiffahrt · 6213 Pertisau · 6213 Pertisau am Achensee · Tel. +43 5243 20186 Silberbergwerk Schwaz · Alte Landstrasse 3a · 6130 Schwaz · Tel. +43 5242 72372 Haller Altstadt · Wallpachgasse 5 · 6060 Hall · Tel. +43 5223 4554423 Schloss Ambras · Schloßstraße 20 · 6020 Innsbruck · Tel. +43 512 59489 611 Holzmuseum Wildschönau · Dorf 148 · 6313 Wildschönau · Tel. +43 664 3803212 Swarovski Kristallwelten · Kristallweltenstraße 1 · 6112 Wattens · Tel. +43 5224 51080 Schloss Tratzberg · Bummelzug „Tratzberg Express“ · Tratzberg 1 · 6200 Jenbach · Tel. +43 5242 63566 Goldenes Dachl, Stadtmuseum & Stadtturm · Herzog-Friedrich-Str. 15 · 6020 Innsbruck · Tel. +43 512 53601441 Schloss Herrenchiemsee und Herreninsel · DE 83209 Herrenchiemsee · Tel. +49 8051 68870 Innsbruck Riesenrundgemälde · Bergisel 1-2 · 6020 Innsbruc · Tel. +43 512 594 89 11 Schloss Neuschwanstein · Alpseestrasse 12 · DE-87645 Hohenschwangau · Tel. +49 8362 930830
19
Ledermair Reisen Tel. +43 5332 23910 · kufstein@ledermair.at · www.ledermair.at Die neue, barrierefreie Ledermair-Flotte: · Der große Reisebus bietet Platz für 32-46 Personen sowie Platz für 4 Rollstühle, hat einen Hublift sowie ein barrierefreies WC · Kleinbus 12 Sitzplätze, 2 Rollstuhlplätze, seitliche Rampe · Sprinter 8 Sitzplätze, 2 Rollstuhlplätze, rückwärtige Rampe · Rücksicht auf die Bedürfnisse von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ist für die sensibilisierten und geschulten Mitarbeiter von Ledermair eine Selbstverständlichkeit.
Rollstuhl- und Mietwagenservice Harald Hofer Tel. +43 664 5866645 · mietwagenservicehofer@gmail.com · www.mietwagenservice-tirol.at Barrierefreie Fahrzeuge: · Die Fahrzeuge sind mit einem ausziehbaren Tritt, der den Ein- und Ausstieg erleichtert und einer Rollstuhlrampe ausgestattet. Sie sind für bis zu drei Rollstühle gleichzeitig ausgelegt. · Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, wird Ihr Rollstuhl mithilfe einer Spezialverankerung im Auto fixiert. · Das Personal ist speziell geschult und fährt besonders sicher und ruhig, sodass selbst auch Krankentransporte wesentlich komfortabler als in herkömmlichen Taxis ablaufen.
Wechselberger Touristik Tel. +43 5372 62227 · office@wechselberger-busreisen.at · www.wex-touristik.at Das Traditionsunternehmen Wechselberger Touristik bürgt seit schon über 80 Jahren für qualitativ hochwertige Busreisen. Mehr als 10 Luxusbusse stehen heute für Sie zur Verfügung, unsere Auswahl reicht vom 8-Sitzer bis zum 80-Sitzer. Gerade diese Flexibilität in der Größe ermöglicht eine ideale Preisgestaltung für Gruppen.
Bus Parkplätze in Kufstein Für Busgruppen besteht eine Haltemöglichkeit (Hop-on und Hop-off) am Oberen Stadtplatz in unmittelbarer Nähe des Festungseingangs oder am Fischergries direkt am Inn (neben der Altstadtgarage in der Nähe des Unteren Stadtplatzes). Parken ist dort aber nicht möglich! Für Busse stehen zwei kostenlose Busparkplätze zur Verfügung: · Busparkplatz Kufstein Arena, Fischergries 22 (8 Stellplätze) · Busparkplatz Wechselberger, Salurnerstr. 2 (ca. 8 Stellplätze) Beide Busparkplätze sind nur wenige Gehminuten vom Zentrum entfernt. Bei ausgewählten Großveranstaltungen wird ein extra Busleit- und Parksystem mit zusätzlichen Stellplätzen installiert. Bei Fragen zu Parkmöglichkeiten in den Dörfern des Kufsteinerlandes kontaktieren Sie uns bitte telefonisch.
Fr ie dh
of
Karg S traße A nt o n
Ma
raf S tr.
e ianstraß Maximil
ße
do
Wildbichle r B u nd esstra Salur ße ners t
Ho fg as se
raße
Salurn er S tr.
.
Zelle rbu rgs tr.
Kleinh olzwe g Lind en A llee
WKO
Str. M ax Spaun
aße
Mitterndorf dstr. tr. Sudetenlan S f f r u h c S l Car ße
Kloster Kleinholz
Salurner Stra
g r Ber
Zelle
Straße
Mo r sbach
hl L a u s bic
g
ernd Mitt
r St r orfe
Locherer Weg
Lanfgkampfener
Bäre ntal
lö dsch sslwe g
Kin kst ra
Th
E
ch
traße G i l ms
r.
Maista lle rw e
Bobw eg
ierbergweg
O aße nstr J ah
r. aße erst erl Str g r e h ersp Sc Ma d tr. ne r s t r a mg Bau
Neusie dlerst
A 12
Wohnheim
r. erst
r. rst are
Unterer Stadtplatz
u ena Piez
r. ilians t xim Ma
xm Pr a
Innpark Kufstein
e raß r St
6
Hofe
Arkadenplatz
A n drea s
5
Bahnhof
e aß
City Park
La d
S tr
4
Arkadenplatz
n efa
Inntalcenter
ße
Kienbichl enstr. tz Schü
Kultur Quartier
e
3
se as g Inn
t
Kufstein Galerien
hne rS tr
es
2
ü nc
rgstr. rbe
M
Arche ra Dr. ße Noe Altstadt Pr em H Festung rzo aß gS e Zell t h Sc Mühlbac hu be rts Festungsarena tr a Lausbichl ße Herz Sc og E hlu rich ife Str. B 171 r SSttrr. L 211 Senioren
SHOPPING KISS
i
Kufstein Arena
Zeller Str.
Morsbach
1
se
Ka
Inn
r St
bach Mors
Mittern
e
r. erst
e
e straß e e s ier
eg slw s ö l ch Eds
Mors b a
ße Stra rfer
Schwimmbad
a
L 37
Funplexxx
aß tstr Lis
art Hörf
as
gweg Thierber Th
raße
dg Fel
e straß Gilm
Q-West
Hippbichl
Rudolfiviertel
e traß s t s Li
tr. er S agn lW Car
t
g we
r Me
e
Hochwandweg
rara W gilalrytneGrst m u a B
b ere Spa rch en
r. fßeSt
raß r St e n a
Th e aterh ütte
ße
. er Str Brixn
zing Ster
o St r Pirl Oska
raf
B
tr. er S
tr.
e
tr.
s
talweg en r ä
Obere Sparchen
er S
aß
K rlKa
Gschwend
k ne c Bru
st r iller Sch
ße stra
stra rger spe r e d
Festung
Festungsarena tra ße
B 175
n Rai Am r. r St iane Ter
raße erst xam Pra
atz tpl
B 171
Altstadt
Bahnhof -S
A 12
Münchnerstraße
Jä ge rg.
raße r St gge E f Jose
. hg irc
Kaiserlift
Arkadenplatz
Kin k
e ass ofg erh Röm
e raß St r e hn Hohenstaffing nc Mü
K
5
ta d
KISS
e ad en om pr tal Inn
Inn
tz
ach ailb
Unterer Stadtplatz
rS ere Ob tr. h-S isc Re
s rie erg ch Fis
1
. Str er hn er
P la
ns Ha
. Str erau ofb -H ard
se gas rkt Ma
gstra nber Kie
e traß er-S s o irm rg P Geo
. zg eu Kr
Ek keh Mü nc
P lat z
Untere ßSparchen e
asse ausg h n ke Kran
Kultur Quartier
e ss ga Inn
Alte Stadtmauer
Sü dti rol
f-
ga ss e
Kufstein Galerien
G
Stadtpark
i se rjäg ers
Inn
2
Kaiserbach
Ka
s se
r Str.
Willy G
Ho fga ss e
Inntalcenter
City Park
e traß er-S Hof reas And
3
4
se Jo nz Fra
Fel dg a
tr. rbergs Kaise
K
str. K erg b r e ais
Kaiseraufstieg
Kaise ch Unt e re r barchen S pa
r. rst ale h t ron
Siebere Major
20
Riedel Glas
6
Weissach
Der Kultursommer am Kaisergebirge glück.tage Literatur, Philosophie, Natur & Genuss
Tiroler Festspiele Erl Sommer & Winter Festspiele vor Bergpanorama
Academia Vocalis
Internationale Meisterkurse für Gesang
OperettenSommer Kufstein Die Festung erklingt
Passionsspiele Thiersee 2022 Passionsspiele Erl 2025
www.kultur-tirol.at
21
22
Kufsteinerland Incoming Services Gruppenreisen ins Kufsteinerland Damit die Wahl nicht zur Qual wird Persönliche Beratung. Know-How. Abwicklung von Reisen ins Kufsteinerland. Durch Ortskenntnis. Insiderwissen. Kontakte. Jahrelange Erfahrung. Der Tourismusverband Kufsteinerland verfügt über eine eigene Incoming-Abteilung und kreiert maßgeschneiderte Unterkunfts- und Paketangebote. Für Gruppen und FITs. Für den Geschäftstourismus und MICE. Tiroler Naturlandschaft. Sport. Kulinarik. Kultur. Gesundheit. Wellness. Seminar- und Tagungshotels sowie außergewöhnliche Locations für Kongresse, Seminare, Incentives.
Unser Leistungsspektrum
Direkte Buchung und Abwicklung von Unterkunftsanfragen Paketangebote inklusive zahlreicher Zusatzleistungen Beratung und Unterstützung sowie Organisation von Rahmenprogrammen Bereitstellung von Informationen, Foto- und Filmmaterial aus der Region Versand von Prospekten, Dekorations- und Präsentationsmittel Gemeinsame Werbeaktionen Organisation von Site Inspections in der Region
Incoming Services Die Region bietet zu jeder Jahreszeit umfangreiche Erlebnisse. Gerne unterstützen wir Sie in der Zusammenstellung des für Ihre Wünsche und Anforderungen passenden Programms.
Kontakt Tourismusverband Kufsteinerland Incoming & Sales Unterer Stadtplatz 11-13 · 6330 Kufstein Tel. +43 5372 62207 incoming@kufstein.com www.kufstein.com
23
So bleiben Sie informiert
Kufsteinerland Newsletter
Kufsteinerland Bildarchiv
Kufsteinerland Blog
Unser Infodienst informiert regelmässig über aktuelle Themen und News, wie Events, Packages oder buchbare Angebote. Jetzt auf unserer Webseite registrieren! www.kufstein.com
In unserem Bildarchiv befinden sich hunderte Bilder in druckfähiger Auflösung für Ihre Katalogproduktion oder Webseite. Die Bilder können für die Beschreibung von Reisen ins Kufsteinerland kostenfrei genutzt werden. images.kufstein.com
Wir teilen Erlebnisse und Abenteuer aus der Region mit allen interessierten Gästen. Zu den unterschiedlichsten Themen und Gegebenheiten. Frisch und frei von der Leber. Ganz persönlich. Direkt aus dem Kufsteinerland. blog.kufstein.com
Kufsteinerland Prospektbestellung
Kufsteinerland App
Kufsteinerland Social Media
Wir übermitteln Ihnen gerne unsere thematisch aufbereiteten Prospekte zu Aktivthemen (Wandern, Winterzauber, Rad & Bike,...), Kultur- und Eventangebote, Ortspläne, Gästemagazine, Ausflugsziele u.v.m. Bestellungen unter: info@kufstein.com bzw. unter www.kufstein.com
Alle wichtigen Informationen mobil am Smartphone. Mitten im Geschehen dank Live-Cams. Informationen zur Infrastruktur. Aktuelle Wetterprognosen. Eine interaktive Karte mit GPS-Funktion. Auflistung aller WLAN Hotspots in der Region. Inhalte können lokal gespeichert werden, sind offline verfügbar. Gratis für iPhones und Android Smartphones erhältlich.
Kufsteinerland Kufsteinerland kufsteinerland Kufsteinerland Kufsteinerland
24
Ausgewählte Erlebnisse im Kufsteinerland.
Natur
Gesundheit
Kultur & Genuss
Natur- und energiereiche Berglandschaften
Neue Energie und Kraft in der Natur tanken
Lebensarten und Regionales Kennenlernen
Traumhafte Winterwanderungen ins Naturschutzgebiet des Kaisergebirges oder auch um den zugefrorenen Thiersee erwarten Sie fernab von Hektik und Trubel. Lauschen Sie dem Knirschen des Schnees in unseren Hochtälern, entdecken Sie Tierspuren, genießen Sie das Bergpanorama, wie zum Beispiel den Blick auf unseren Hausberg – den Pendling. Begleitet werden Sie dabei von bestens ausgebildeten Wanderführern, die so manchen Geheimtipp für Sie bereithalten.
Die Gesundheit ist unser höchstes Gut. Dazu gehört auch unser geistiges und seelisches Wohlbefinden. Ihre Zeit im Kufsteinerland soll Sie für eine nachhaltige Regeneration anregen und sensiblisieren. Energetische Heil- und Qi Gong-Wanderungen entlang unserer Natur-Kraftplätze unterstützen Sie dabei. Sportlich aktive Erlebnisse stärken Ihren Körper und schenken Ihnen neue Kraft.
Entdecken Sie die Geschichte der Region und erfahren Sie Spannendes zu Brauchtum und Kultur im Kufsteinerland. Erkunden Sie die Festungsstadt Kufstein in der Dunkelheit mit unserem Nachtwächter. Auch eine mystische Wanderung auf den Spuren alter Denkmäler hält Interessantes für Sie bereit, oder erkunden Sie das Haflingerdorf Ebbs und das Traditionsgestüt „Fohlenhof Ebbs“ mitsamt Museumsbesuch.
Regionalität & Genuss
Genussrouten
Frühstück am Berg
Auf genussvollen Wegen durch das Kufsteinerland – bekannt für seine Fülle an Köstlichkeiten. Das Wissen der traditionellen Herstellungsweise von regionalen Produkten sowie die Vielfalt an hervorragenden Wirtshäusern macht die Region zu einem Genussreich.
Neun kulinarische Genussrouten führen mit Besuchen bei Bauern, Bio- oder Schaubetrieben quer durch die Region. Viele dieser Routen kann man im Rahmen des Wochenprogramms gemeinsam mit Wanderführern genießen. Ein Auszug aus unseren Routen: Käse & Kräuter, Edle Tropfen, Wildkräuter, Wacholder & Almkräuter, Schwoicher Hofspezialitäten, Höhen-Genuss-Spaziergang, Thierseer Naturküche, Schmankerlrunde auf Rädern, Buchberger Biker mit Biss,….
Heimische Produkte. Traditionelle Spezialitäten. Tirol auf dem Teller, die Bergwelt im Blick. Wer sich früh morgens in die Tiroler Bergwelt des Kufsteinerlandes wagt, wird mit sagenhaften Ausblicken, dem leisen Erwachen der Natur und atemberaubenden Lichtstimmungen belohnt. Zahlreiche Hütten im Kufsteinerland bieten Ihnen ein kulinarisches Tiroler Bergerlebnis, verwöhnen Sie mit einem Frühstück am Berg. TIPP! Frühstück zum Verschenken – Gutscheine gelten in allen teilnehmenden Hütten
25
Auszug aus dem Sommer-Erlebnisprogramm Bei der Modalwanderung Energietanken. Mit dem E-Bike auf Entdeckertour gehen. Kräutersammeln bei der Seewanderung. Nachtwächter-Führungen durch die naturnahe Festungsstadt. Bogenschießen. Energetische Heilwanderungen mit Energie-Coaching. Die Haflinger auf der Alm besuchen. Große und kleine Abenteuer erwarten Interessierte im Kufsteinerland, dem Tor zu den Tiroler Alpen.
Auszug aus dem Winter-Erlebnisprogramm Romantische Stunden bei der Fackelwanderung. Der Geschichte auf der Spur bei der Nachtwächter-Führung durch die Festungsstadt. Die Gesundheit im Blick bei der Qi Gong Wanderung. Mit Schneeschuhen durch die Winterlandschaft. Auf winterlichen Wegen die Tiroler Natur entdecken. Kulturell. Kulinarisch. Aktiv und sportlich. Naturbewusst. Vitalisierend. Die bestens präparierten Winterwanderwege führen an den schönsten Plätzen des Kufsteinerlandes vorbei und laden zwischendurch immer wieder zum Einkehren in wärmende Hütten ein.
Historischer Rundwanderweg Erleben Sie die Geschichte Kufsteins beim ausgeschilderten historischen Stadtrundgang – ein begleitender Folder ist in allen Infobüros erhältlich.
Austria Guides Das Programm der Kufsteiner Stadtführer umfasst Stadtführungen, Festungsführungen, Kinderführungen u.v.m. Buchbar unter www.stadtführungen-kufstein.at
26
Aktivitäten Sommer Wanderungen & Gipfelerlebnisse
Sportlich und Aktiv im Sommer Die Tiroler Berglandschaft rund um die Festungsstadt und die acht malerischen Dörfer des Kufsteinerlandes sind eine Welt für sich. Ein Wanderparadies mit unzähligen Facetten. Von Alm zu Alm. Kulinarische Entdeckungen. Durch unberührte Naturschutzgebiete. Das Kaisertal, 2016 zum schönsten Platz Österreichs gekürt. Themenwege für alle Sinne. Gesundheit. Bergbauernkultur. Bequem geht es mit den Bergbahnen nach oben. Hochalpine Erlebnisse für die ganze Familie. Abenteuerwelten mit Hexen und Waldgeistern. Das kostenfreie Sommer-Erlebnisprogramm des Kufsteinerlandes lädt zu gemeinsamen Entdeckungen. Von der energetischen Heilwanderung mit einem Energie Coach bis zum Besuch der Haflinger Alm. Faszination Bergwelt im Kufsteinerland.
Genussrouten für Feinschmecker, Ebbs Gesundheitsweg, Bad Häring Erlebnis Bergbau, Bad Häring Historischer Rundweg, Kufstein Öko Kultur Weg, Niederndorferberg Erlebnisweg Tiroler Traumfabrik, Thiersee MTB- und Rennradrouten, E-Bike-Touren Geführte Themenwanderungen Abwechslungsreiches Wochenprogramm
Klettern & Bergsteigen
Biken & Radfahren
Tief hinten im Kaisertal bietet die Bergsteigerschule Hans Berger Haus die Möglichkeit, alle Fertigkeiten rund ums Klettern zu erlernen. Die bekannten Kaiserrouten, Klettergärten, eine gut abgesicherte Übungsklettertour und eine Kunstkletterwand dienen als Übungsrevier. Die nötige Ausrüstung wird direkt zur Verfügung gestellt.
Wussten Sie…? …dass bei der UCI-Straßenrad-WM im Jahr 2018 1.000 Sportler und mehr als 3.500 Zuschauer in Kufstein dabei waren?!
Wilde Kaiserin Frauenspezifische Kletterausbildungen. Persönlichkeitsentwicklung. Kreativitätsförderung. Individuelle Frauen-Programme am hintersten Ende des Kaisertales. Berge und Natur rund um das Hans Berger Haus in den Kursen der Hüttenwirtin Silvia Huber weiblich erleben. Erfühlen. Genießen. Spüren. Alle Kursangebote bestärken Frauen in ihrer Einzigartigkeit und ihren besonderen Fähigkeiten. Ein außergewöhnlicher Kraftort in den Bergen an dem Herz, Hirn und Humor regieren.
Von sanften Anstiegen bis hin zu Touren ins hochalpine Gelände bietet die Tiroler Bergwelt des Kufsteinerlandes unzählige Strecken. Als Teil der weltweit größten E-Bike Region ist das Kufsteinerland bestens ausgestattet den Service, den Verleih und die Ladestationen für E-Bikes betreffend. Rennradfahrer genießen die facettenreichen Streckenmöglichkeiten. Das sportliche Wettkampfhighlight für Rennradfahrer ist seit 2016 der Kufsteinerland Radmarathon quer durch das Kufsteinerland mit attraktiven Side-Events rund um das Rad. Wer den großen und langen Genuss sucht, wird bei zwei Fernradwegen fündig, die durch das Kufsteinerland führen.
27
Bike Trail Tirol
Schwimmen & Baden
Durch Schluchten. An rauschenden Bächen entlang. Steil bergauf. Idyllisch durch Felder und Wiesen. Herausforderung pur. Genuss in der Ebene. Bergauf und bergab durch die Tiroler Bergwelt. Der „Bike Trail Tirol“ ist der längste zusammenhängende Mountainbike-Rundkurs der Alpen. 32 Etappen. 1.000 Kilometer. 27.000 Höhenmeter. Ein- oder mehrtätige Rundtouren. Von der Stadt aufs Land und umgekehrt. Mit der einzigartigen Bergwelt rund um das Kaisergebirge ist auch das Kufsteinerland ein Teil des Bike Trail Tirol. Das historisch-städtische Flair der naturnahen Festungsstadt ist Ausgangs- und Endpunkt. Vom Kaiserhaus nach Kufstein geht es auf den Bike Trail Tirol Etappe 9. Die Bike Trail Tirol Etappe 10 führt von Kufstein nach Kössen.
Spaß und Action mit einer großen Prise Wellness und Erholung stehen in den sechs Schwimmbädern des Kufsteinerlandes an erster Stelle. Über die gesamte Region verstreut, findet sich immer ein Wasserspaß in unmittelbarer Nähe. Abtauchen. Eintauchen. Genießen. Baden So unterschiedlich sich auch die sechs Badeseen des Kufsteinerlandes präsentieren, gibt es doch eine Gemeinsamkeit, die die sechs glitzernden Perlen inmitten der Tiroler Naturlandschaft vereint. Beste Wasserqualität. Die Tiroler Bergwelt als Kulisse. Von nahezu unberührt, idyllisch ruhig bis turbulent sportlich reichen die Möglichkeiten rund um das nasse Vergnügen im Kufsteinerland.
Kontakt
Reiten Fest im Sattel. Im Rhythmus der Tiere das Kufsteinerland erleben. Beeindruckende Augenblicke, die das Reiterherz höher schlagen lassen. Die Reitställe des Kufsteinerlandes sind so unterschiedlich wie die Charaktere der acht malerischen Dörfer und der naturnahen Festungsstadt. Vom reinen Familienbetrieb bis zum weltbekannten Fohlenhof Ebbs. Vom Shetlandpony bis zum Haflinger. Aufsitzen. Losreiten. Genießen. TIPP: Kutschenfahrten durchs Kufsteinerland
Entdecke das Land Austria Guides Tel. +43 676 7723023 guides@entdeckedasland.info www.entdeckedasland.info
28
Kufsteinerland verbindet Sommer… Sehenswertes in Stadt & Land Wie keine andere Region in Tirol verbindet das Kufsteinerland Stadt und Land. Als das Tor der Tiroler Alpen im Dreieck Innsbruck, München und Salzburg ergeben sich zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten.
Festung Kufstein
Kaiserlift Kufstein
Altstadt Kufstein
Die Festung Kufstein glänzt das ganze Jahr über als Top-Ausflugsdestination. Die größte Freiorgel der Welt, ein unterirdischer Felsengang oder das ehemalige Staatsgefängnis lassen die Geschichte lebendig werden.
Schwebend entschleunigen. 20 Minuten schweben. Mit dem Einer-Sessellift ins Kaisergebirge. Mit unzähligen Wanderwegen, Bewusstseinsplätzen, Aussichtsgipfeln, traditionellen Hütten.
In der Römerhofgasse gibt es vieles zu entdecken. Zum Beispiel das legendäre „Auracher Löchl“ oder das Denkmal für Karl Ganzer, den Komponisten des Kufsteiner Liedes.
Tiroler Glashütte
Niederndorf
„Dom zu Ebbs“
Riedel Glas „Abenteuer der Wahrnehmung“ heißt die Attraktion, die Besucher in der Schauhütte der Fa. Riedel hautnah „Glasmacherkunst“ erleben lässt.
Genussregion Im Heimatmuseum der Familie Kaltschmid können Sie alte Handwerkskunst bewundern.
Die Pfarrkirche zu „Unserer lieben Frau Geburt“ ist eine der gelungensten Schöpfungen barocker Baukunst in Nordtirol.
Fohlenhof Ebbs
Wildpark Wildbichl
Raritätenzoo Ebbs
Der seit 1947 bestehende Fohlenhof in Ebbs ist ein großes Haflingergestüt mit ca. 100 Pferden.
... bietet einen Einblick in die heimische Tierwelt. Er beherbergt Hirsche, Steinböcke und Wildschweine, Luchse, Gämsen, Eulen, Pfaue...
Erleben Sie 70 verschiedene Tierarten aus aller Welt am Fuße des Zahmen Kaisers.
29
…& Winter Besinnlich oder sportlich aktiv
Christkindlmärkte
Unsere Skigebiete
Einfach bezaubernd: Weihnachtszauber auf der Festung Kufstein An allen 4 Adventwochenenden (Sa und So) von 11-18.00 Uhr, an rund 30 Ständen bieten regionale Aussteller traditionelles Kunsthandwerk und köstliche Tiroler Spezialitäten, während draußen Weisenbläser und Anklöpfler die Besucher in Weihnachtsstimmung versetzen, Panoramalift, Eintritt (Gruppenermäßigun gen), Busparkplätze laut Stadtplan vorhanden www.festung.kufstein.at
Von der Stadt Kufstein geht es nahezu direkt auf die Skipiste. Ob Anfänger oder fortgeschrittener Skifahrer – in der Region Kufsteinerland ist für jeden etwas dabei.
Weihnachtmarkt im Stadtpark Kufstein Kulinarik wird hier groß geschrieben, genießen Sie Tiroler Schmankerl im Zentrum der Stadt bei weihnachtli- chem Flair. Öffnungszeiten Ende November bis Weihnachten Dienstag bis Freitag 16-20.00 Uhr, Samstag & Sonntag 13-20.00 Uhr, Eintritt frei, Busparkplätze laut Stadtplan vorhanden
Haflinger-Advent am Fohlenhof Ebbs Schlossallee 27-29, 6341 Ebbs, der besondere Christkindlmarkt mit vielseitigem Adventprogramm und musikalischen Highlights, inklusive Gestütsbesich- tigung, 2021 an den ersten beiden Adventwochenenden, Gruppenermässigungen, Busparkplatz vorhanden
Sanften Winterzauber erleben Sie im idyllischen Thierseetal www.tirolina.at, www.schneeberg-hagerlifte.at oder im Skigebiet Zahmer Kaiser www.zahmerkaiser.com und Hochkössen www.bergbahnen-koessen.at. Die Skiwelt Wilder Kaiser – Brixental bietet ihnen als größtes zusammenhängendes Skiareal Österreichs 284 Pistenkilometer, 90 Lifte und Bahnen sowie 77 Hütten und Bergrestaurants ca. 20 Minuten von Kufstein entfernt. www.skiwelt.at
Kostenfreier Skibus vom Kufsteinerland in die umliegenden Skigebiete.
30
Aktivitäten Winter Sportlich und aktiv im Winter Im Kufsteinerland verbindet sich städtisches Flair mit der winterlichen Idylle der acht umliegenden Dörfer. Die Perle Kufstein ist Ausgangspunkt für zahlreiche Aktivitäten rund um Sport, Natur und Gesundheit. Einzigartig in dieser Kombination präsentiert sich das umfangreiche kulturelle und kulinarische Angebot der Region. Der Winter im Kufsteinerland wird eingeläutet mit bezaubernden Märkten in der Advent- und Weihnachtszeit, gefolgt von den hochkarätigen Winterfestspielen in Erl. Von der Stadt geht es nahezu direkt auf die Skipiste dank der nahegelegenen SkiWelt Wilder Kaiser Brixental. Ski-Anfänger, Familien und all jene, die es lieber gemütlich angehen wollen, sind auf den Pisten im Kufsteinerland bestens aufgehoben. Als einer der zugänglichsten alpinen Lebensräume lassen sich im Kufsteinerland sanfte Wintersportarten wie Schneeschuhwandern, Langlaufen, Rodeln oder Eislaufen am See quasi vor der Hoteltüre ausüben. Apropos Hotel: Im Kufsteinerland wählen Gäste zwischen exzellenten Wellnesshotels, Gesundheitsresorts, topmodernen Unterkünften und traditionellen Gasthäusern.
Eislaufen & Rodeln
Langlaufen
Auf Kunsteislaufplätzen und - wenn das Wetter mitspielt - auf dem Hechtsee und dem Thiersee. In und um die Festungsstadt existieren zahlreiche Möglichkeiten für das Eislaufvergnügen. Naturvergnügen pur. Über gefrorene Seen gleiten, auf dem Eislaufplatz Pirouetten drehen. In Ebbs und Kufstein gibt es zudem überdachte Eisarenen.
In fast allen Gemeinden des Kufsteinerlandes finden Sie sowohl klassische als auch zum Skaten präparierte Loipen. Außerdem gibt es eine Langlaufschule in Schwoich, welche professionelle Hilfe bei den ersten Übungsschwüngen anbietet. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit in die Welt des Biathlons hinein zu schnuppern. Ein einzigartiges Erlebnis!
Rodeln Bei Tag. Im Mondschein. Bei Flutlicht. In der Region warten zahlreiche gut präparierte Forst- und Waldwege auf Rodler. Von rasant bis gemütlich. Bevor es zünftig ins Tal geht, laden die Lokale an den Rodelbahnen zum Aufwärmen, die Tiroler Spezialitäten zum Genießen ein. Rodeln können bei einigen Rodelbahnen ausgeliehen werden.
In Schwoich bietet die Langlaufschule Schuler professionelle Hilfe für die ersten Schritte auf Langlaufskiern. Unterricht gibt es sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene, in der Gruppe oder als Privatstunde. NEU: Grenzenloses Langlaufvergnügen zwischen Thiersee und Bayrischzell
31
Skitouren
Winterwandern & Schneeschuhwandern
Aufstiege über freie Wiesen, durch Wälder, entlang von schmalen Wegen, gekrönt von unberührten Abfahrten. Skitouren gehen verbindet die Stille der Natur mit sportlicher Herausforderung, schafft ein einzigartiges Naturerlebnis. Die Möglichkeiten zum Skitouren gehen rund um die naturnahe Festungsstadt und die acht malerischen Dörfer des Kufsteinerlandes sind vielfältigst. Verschiedenste Schwierigkeitsgrade. Wahre Geheimtipps. Das Naturschutzgebiet Zahmer und Wilder Kaiser. Hütten zum Einkehren und Übernachten. Mehrstündige Extremtouren bis hin zu Einsteigerrouten. Mit der richtigen Ausrüstung und einer fachkundigen Einschulung finden auch Skitouren-Anfänger im Kufsteinerland beste Bedingungen für einen leichten Einstieg.
Winterwandern bildet das Kontrastprogramm zum Trubel der Skipisten, lässt Sie die Tiroler Naturlandschaft von einer anderen Seite erleben. Das Kufsteinerland bietet dazu zahlreiche Routen von einfach bis schwer, für Familien wie für sportliche Aktivurlauber. Schneeschuhwandern Schneeschuhe- die etwas andere Art, sich leicht auf der noch unberührten Schneedecke fortzubewegen. Leicht und unkompliziert angeschnallt, die Stöcke in die Hand, und schon kann es losgehen. Am besten gemeinsam mit den ausgebildeten Bergführern des Kufsteinerlandes. Im Rahmen des wöchentlich stattfindenden Erlebnisprogrammes werden Sie mit Guides an entlegene Orte und faszinierende Ruheplätze gelangen.
Wintererlebnisse im Kufsteinerland
Pferdekutschenfahrt Zurücklehnen, schauen, genießen: Das ist ein Ausflug für die Seele! Erfreuen Sie sich an der Ruhe und Stille bei einer gemütlichen Fahrt mit der Pferdekutsche durch die Winterlandschaft des Kufsteinerlandes. Unsere Kutscher finden Sie im Haflingerdorf Ebbs und in Niederndorf.
Geführte Winterwanderungen Wintersportcamps Abwechslungsreiches Sportprogramm für Einsteiger und Fortgeschrittene Kufsteinerland verbindet Kultur und Wintersport
32
Bad Häring: Hotels zur Entspannung.
Hotel DAS SIEBEN****S 116 Zimmer
Kurstraße 14, 6323 Bad Häring
Genießen Sie die Annehmlichkeiten im Vier-Sterne-Superior Gesundheitsresort mit großem Wellnessbereich, Innen- und Außenpool. Tel. +43 5332 20800 · kontakt@das-sieben.com www.das-sieben.com
33
Hotel Panorama Royal ****S 86 Zimmer
Panoramastraße 2, 6323 Bad Häring
Die unvergleichliche Lage und der atemberaubende Ausblick geben dem Hotel Panorama Royal seinen Namen. Tel. +43 5332 77117 · office@panorama-royal.at www.panorama-royal.at
Gasthaus Konditorei Schenkenfelder Dorfstraße 5, 6323 Bad Häring · Tel. +43 5332 74766 · anton@schenkenfelder.tirol · www.pension-schenkenfelder.at
Gasthof & Restaurant Hotel Schermer Kurstraße 8, 6323 Bad Häring · Tel. +43 5332 87309 · hotelschermer@aon.at · www.hotelschermer.at
Pizzeria Don Peppe Dorfstraße 7, 6323 Bad Häring · Tel. +43 5332 23393 · www.donpeppe.at
34
Ebbs Hotels, Cafes & Restaurants Sattlerwirt 40 Zimmer
Oberndorf 89, 6341 Ebbs
Traditionell modernes Hotel nahe Kufstein. Standard- und Komfortzimmer mit Balkon und Bergblick. Tel. +43 5373 42203 · info@sattlerwirt.at www.sattlerwirt.at
Wirtshaus Hotel zur Schanz 30 Zimmer
Schanz 1, 6341 Ebbs
4-Stern-Hotel mit Saune nahe Kufstein. Geräumige Zimmer im Landhausstil und teilweise Balkon. Tiroler Küche mit modernen Einflüssen. Tel. +43 5372 64550 · info@schanz.at www.schanz.at
Gourmethotel Unterwirt 23 Zimmer
Wildbichler Strasse 38, 6341 Ebbs
Gourmethotel mit komfortablen Zimmern im Dorfzentrum. Tel. +43 5373 42288 · info@unterwirt.at www.unterwirt.at
Landhotel zum Oberwirt 45 Zimmer
Wildbichler Straße 36, 6341 Ebbs
Elegantes 4-Stern-Hotel mit Innenpool, Sauna und Dampfbad im Dorfzentrum. Gemütliche Zimmer und gutbürgerliche Küche. Tel. +43 5373 42246 · info@oberwirt-ebbs.at www.oberwirt-ebbs.at
35
Kaiserhotel 49 Zimmer
Haflingerweg 6, 6341 Ebbs
Ruhige Lage am Fuße des Zahmen Kaisers. Familienbetrieb mit Innenpool, Sauna und Whirlpool. Tel. +43 5373 42424 · ebbs@kaiserhotel.at www.kaiserhotel.at
Gasthaus-Appartement Wildauer 28 Zimmer
Feldgasse 3 und 4, 6341 Ebbs
Familienbetrieb in ruhiger Lage. Komfortale Zimmer und Ferienwohnungen mit Blick auf den Zahmen Kaiser. Tel. +43 5373 42348 · info@gasthaus-ebbs.at www.gasthaus-ebbs.at
Ebbs/Buchberg – herrlicher Ausblick in das Inntal Alpengasthof Aschinger Alm Oberbuchberg 34a, 6341 Ebbs · Tel. +43 5373 43108 · info@aschingeralm.at · www.aschingeralm.at
Alpengasthof Kölnberg Buchberg 30, 6341 Ebbs · Tel. +43 5373 43277 · gasthof@koelnberg.at · www.koelnberg.at
Cafe Zacherl Buchberg 21b, 6341 Ebbs · Tel. +43 5373 42616 · info@cafezacherl.at · www.cafezacherl.at
Gasthof Ledererwirt Buchberg 47, 6341 Ebbs · Tel. +43 5373 43111 · info@ledererhof.at · www.ledererhof.at
Ebbs - Gasthäuser am Fuße des Zahmen Kaisers Saliterer Stube Wildbichlerstraße 19, 6341 Ebbs · Tel. +43 676 6197074 · info@salitererstube.at · www.salitererstube.at Gemütliches Gasthaus im Dorfzentrum
Weinstadl Kaiseraufstieg 25, 6341 Ebbs · Tel. +43 5372 64172 · weinstadl@aon.at · www.weinstadl.net Gemütliches Heurigen Restaurant mit gemütlichem Gastgarten
36
Kufstein Hotels, Cafes & Restaurants Alpenrose Hotel-Restaurant-Seminar 27 Zimmer
Weißachstraße 47, 6330 Kufstein
Ruhige Lage am südl. Stadtrand von Kufstein. 4-Stern-Hotel mit Zimmern mit Tiroler Fichtenholzmöbeln. Preisgekröntes Hotelrestaurant. Tel. +43 5372 62122 · hotel@alpenrose-kufstein.at www.alpenrose-kufstein.at
Hotel Andreas Hofer 75 Zimmer
Georg-Pirmoser-Strasse 8, 6330 Kufstein
Traditionelles 4-Stern-Hotel im Stadtzentrum. Traditionelle Tiroler Küche im Hotelrestaurant. Tiefgaragenplätze vorhanden. Tel. +43 5372 6980 · info@andreas-hofer.com www.andreas-hofer.com
Hotel Stadt Kufstein 73 Zimmer
Arkadenplatz 1, 6330 Kufstein
4-Stern-Stadthotel mit geräumig komfortablen Zimmern in ruhiger & zentraler Lage. Sauna und Fitnessraum. Tiefgaragenplätze vorhanden. Tel. +43 5372 6944 0 · info@hotel-stadt-kufstein.at www.hotel-stadt-kufstein.at
arte Hotel Kufstein 85 Zimmer
Marktgasse 2, 6330 Kufstein
Modernes Stadthotel im Zentrum von Kufstein mit Blick auf die Festung Kufstein. Sauna, Fitnesscenter und Weinbar Vitus&Urban im Haus. Tel. +43 5372 61500 · willkommen@arte-kufstein.at www.arte-kufstein.at
37
Boutique Hotel Träumerei #8 34 Zimmer
Römerhofgasse 4, 6330 Kufstein
4-Stern-Boutiquehotel in der Kufsteiner Altstadt. Individuell moderne Zimmer teilweise mit Innblick und Balkon. Traditionelle Küche im hauseigenen Tiroler Wirtshaus und Steakhouse. Tel. +43 5372 62138 · hallo@auracher-loechl.at www.auracher-loechl.at
Hotel Goldener Löwe Kufstein 42 Zimmer
Oberer Stadtplatz 14, 6330 Kufstein
3-Stern-Hotel im Stadtzentrum von Kufstein. Komfortable Zimmer, traditionelle Küche und Lion-Relax-Area mit Sauna und Infrarotkabine. Tel. +43 5372 62181 · hotel@goldener-loewe.at www.goldener-loewe.at
Hotel Kufsteinerhof 40 Zimmer
Franz Josef-Platz 1, 6330 Kufstein
Familiär geführtes 3-Stern-Hotel im Stadtzentrum mit komfortablen Zimmern. Hauseigenes Restaurant, Pizzeria und Bar. Tel. +43 5372 71412 · info@kufsteinerhof.at www.kufsteinerhof.at
Lanthalerhof 22 Zimmer
Schopperweg 28, 6330 Kufstein
3-Stern-Hotel am Stadtrand von Kufstein. Ruhige, gemütliche Zimmer. Traditionelle Küche. Tel. +43 5372 64105 · lanthalerhof@kufnet.at www.lanthalerhof.at
38
Kufstein Hotels, Cafes & Restaurants Gasthof Felsenkeller 25 Zimmer
Kienbergstraße 35, 6330 Kufstein
Gemütliches Hotel mit rustikalem Flair nahe Stadtzentrum. Tel. +43 5372 62784 · kufstein@felsenkeller.at www.felsenkeller.at
Auracher Löchl Römerhofgasse 4, 6330 Kufstein · Tel. +43 5372 62138 · hallo@auracher-loechl.at · www.auracher-loechl.at
Bräustüberl Kufstein Oberer Stadtplatz 5A, 6330 Kufstein · Tel. +43 5372 61090 · info@braeustueberl-kufstein.at · www.bräustüberl-kufstein.at
Festungswirtschaft Festung 2, 6330 Kufstein · Tel. +43 5372 6652514 · festungswirtschaft@festung.kufstein.at · www.festung.kufstein.at
Hechtsee Restaurant Hechtsee 8a, 6330 Kufstein · Tel. +43 5372 64516 · info@hechtsee.at · www.hechtsee.at/restaurant
Gourmetwirtshaus Tiroler Hof Am Rain 16, 6330 Kufstein · Tel. +43 5372 62331 · info@viktoriashome.at · www.viktoriashome.at
Purlepaus Unterer Stadtplatz 18, 6330 Kufstein · Tel. +43 5372 63633 · restaurant@purlepaus.at · www.purlepaus.at
Werkstatt Kufstein Endach 30, 6330 Kufstein · Tel. +43 5372 62500 · kufstein@werkstatt.ws · www.werkstatt-kufstein.ws
Hans im Glück
Unterer Stadtplatz 2, 6330 Kufstein · Tel. +43 5372 62444 · kufstein@hansimglueck-burgergrill.de www.hansimglueck-burgergrill.de
Cafe Bistro Bar Eggers Oberer Stadtplatz 5 a, 6330 Kufstein · Tel. +43 5372 20327 · info@bar-eggers-kufstein.at · www.bar-eggers-kufstein.at
Vitus & Urban Wein | Bar | Kunst Marktgasse 2, 6330 Kufstein · Tel. +43 5372 61414 · guterwein@vitusundurban.at · www.vitusundurban.at
39
Langkampfen Hotels, Cafes & Restaurants Gasthof Stimmersee 19 Zimmer
Am Stimmersee 1, 6330 Kufstein
Moderne Zimmer im Retro- und Naturstyle am Seeufer. Gut bürgergliche Küche im Restaurant. Tel. +43 5372 62756 · info@stimmersee.com www.stimmersee.com
Gasthof Altwirt Bürgerstrasse 6, 6336 Langkampfen · Tel. +43 5332 87570 · schipflinger72@gmx.at · www.altwirt-langkampfen.at
Gasthof Dampflwirt Schönwörthstr. 1, 6336 Langkampfen · Tel. +43 5332 87444 · info@dampflwirt.at · www.dampflwirt.at
Tiroler Fliegerstube Kufsteinerstr. 40, 6336 Langkampfen · Tel. +43 5372 64170· info@fliegerstube.at · www.fliegerstube.at
Schwoich Hotels, Cafes & Restaurants Taproom & Restaurant Bierol Sonnendorf 27, 6334 Schwoich · Tel. +43 660 5490045 · caroline@bierol.at · www.taproom.at
Restaurant Pink Banana Sonnendorf 1, 6334 Schwoich · Tel. +43 650 4011776 · eat@pink-banana.at · www.pink-banana.at
Gasthaus Kirchenwirt Dorf 5, 6334 Schwoich · Tel. +43 5372 58205 · gasthaus@kirchenwirt-schwoich.com · www.kirchenwirt-schwoich.com
40
Thiersee Hotels, Cafes & Restaurants Alpengasthof Schneeberg 19 Zimmer
Schneeberg 50, 6335 Thiersee
Gemütlicher Gasthof am sonnigen Hochplateau am Fuße des Pendlings. Produkte aus eigener landwirtschaftlicher Produktion. Neu renovierte, traditionell gemütliche Zimmer. Tel. +43 5376 5288 · schneeberg@aon.at www.thierseeurlaub.at/gasthof_schneeberg.html
Bio Landhaus Seethaler 19 Zimmer
Kirchdorf 77, 6335 Thiersee
Familiengeführtes Landhaus mit Sauna, Whirlpool und Infrarotkabine. Gemütliche Zimmer mit Balkon. Abwechslungsreiche Küche. Tel. +43 5376 5400 · info@hotel-seethaler.com www.hotel-seethaler.com
Hotel Garni Frohnatur 20 Zimmer
Hinterthiersee 105, 6335 Thiersee
Familiengeführtes 4-Stern-Hotel im Landhausstil. Ruhige Lage auf einem Sonnenplateau in Hinterthiersee. Gemütliche Zimmer im Tiroler Stil mit Balkon. Tel. +43 5376 5768 · info@hotel-frohnatur.tirol www.hotel-frohnatur.tirol
Thierseerhof 43 Zimmer
Hinterthiersee 74, 6335 Thiersee
Familiengeführtes Hotel mit Hallenbad, Sauna und Dampfbad. Großzügige, moderne Zimmer. Tel. +43 5376 5510 · hotel@thierseerhof.at www.thierseerhof.at
41
Hotel Thaler 90 Zimmer
6335 Hinterthiersee Nr. 93
Traditionsreiches Hotel mit großzügigem Wellnessbereich, Sauna und Schwimmbad. Großzügige Zimmer mit modernem Komfort. Tel. +43 5376 5512 · info@thaler-hotels.at www.thaler-hotels.at
Berggasthof Wastler Riedenberg 29, 6335 Thiersee · Tel. +43 5376 5822 · gasthof@wastler.info · www.wastler.info
Erlebnisgasthof Krämerwirt Landl 33, 6335 Thiersee · Tel. +43 5376 20187 · info@kraemerwirt.net · www.kraemerwirt.net
Gasthof Weisses Rössl Vorderthiersee 72, 6335 Thiersee · Tel. +43 5376 5204 · info@weissesroesslamsee.at · www.weissesroesslamsee.at
Gasthof Breitenhof am See Breiten 29, 6335 Thiersee · Tel. +43 5376 5221 · info@breitenhof.at · www.breitenhof.at
Hotel Hagerhof Mitterland 93, 6335 Thiersee · Tel. +43 5376 52790 · info@hagerhof.at · www.hagerhof.at
Restaurant Landgasthof zur Post Landl 37, 6335 Thiersee · Tel. +43 5376 20905 · post@gasthof-landl.at · www.gasthof-landl.at
Restaurant Mio Mondo Vorderthiersee 31, 6335 Thiersee · Tel. +43 670 6065585 · info@restaurant-miomondo.at · www.restaurant-miomondo.at
Zum Thierseer Platzl Vorderthiersee 71, 6335 Thiersee · Tel. +43 5376 20444 · info@zum-thierseer-platzl.com · www.zum-thierseer-platzl.com
42
Erl Hotels, Cafes & Restaurants Posthotel Erlerwirt 72 Zimmer
Dorf 46, 6343 Erl
Regional geprägtes 4-Stern-Hotel im Zentrum des Festspielortes Erl. Komfortable Zimmer und traditionelle Küche. Tel. +43 5373 8145 · info@posthotel-erlerwirt.at www.posthotel-erlerwirt.at
Gehobene Gastronomie in Erl Gasthaus Hotel Beim Dresch Oberweidau 2, 6343 Erl · Tel. +43 5373 8129 · anker@dresch.at · www.dresch.at
Hotel Gasthof Blaue Quelle Mühlgraben 52, 6343 Erl · Tel. +43 5373 8128 · info@blauequelle.at · www.blauequelle.at
Gutbürgerliche Küche mit Panoramablick Alpengasthof Moosbauer Erlerberg 43, 6343 Erl · Tel. +43 5373 8150 · g.moosbauer@aon.at · www.moosbauer.info
Gasthof Schönau Schönau 18, 6343 Erl · Tel. +43 5373 8214 · schoenau@aon.at · www.gasthof-schoenau.info
Niederndorf Hotels, Cafes & Restaurants Gasthaus Metzgerwirt Ebbser Straße 8, 6342 Niederndorf · Tel. +43 5373 62280 · info@gasthaus-metzgerwirt.com · www.gasthaus-metzgerwirt.com
Gasthof Gradl Dorf 45, 6342 Niederndorf · Tel. +43 5373 61273 · info@gradl.at · www.gradl.at
Restaurant & Bar Roasthaus Audorferstraße 40, 6342 Niederndorf · Tel. +43 5373 20666 · info@roasthaus.at · www.roasthaus.at BBQ-Restaurant
43
Kulinarische Besuche Schaubetriebe und Ab-Hof-Verkauf in der Region Schnapsbrennerei Stix · Thiersee Lechen 44, 6335 Thiersee · Tel. +43 5376 5359 · ferienwohnungen-stix@thiersee.at Empfehlung: Signum und Edelbrand Marille Der Marillenbrand wurde auf der Destillata in Wien zum „Edelbrand des Jahres“ gekürt.
Schnapsbrennerei Bliem „Brennoase“ · Langkampfen Schönwörthstraße 47, 6336 Langkampfen · Tel. +43 650 2245718 · jubli@kufnet.at · www.brennoase.at Empfehlung: „Signum“ Apfelbrand, Gin,… · Ausgezeichnete und prämierte Edelbrände, wie Obstbrand, Jakobsbirne, Holunderlikör.
Schnapsbrennerei Höck „Crownhill“ Destillerie · Schwoich Höhe 48, 6334 Schwoich · Tel. +43 664 3657565 · manfred.hoeck@chello.at · www.edelbrandbrennerei.at Empfehlung: Gin, Whisky Single Malt Viele seiner Edelbrände und Liköre wurden bei der Tiroler Schnapsprämierung ausgezeichnet.
Schnapsbrennerei Rahberger · Kufstein Münchnerstraße 21, 6330 Kufstein · Tel. +43 650 3862183 · abfindungsbrennerei@gmx.at · www.brennerei-rahberger.at Empfehlung: Traubenbrand mit Chilischoten · Klassische und innovative Schnäpse, Brände und Liköre
Schnapsbrennerei Feichtner · Schwoich Amberg 64, 6334 Schwoich · Tel. +43 5372 58131 · gruab@aon.at Empfehlung: Edelbrände aus Berner-Rose und Pfraun Zahlreiche Auszeichnungen für Edelbrände aus wildem Steinobst oder fruchtigen Birnen
Schnapsbrennerei Zum Messerschmied · Ebbs Kaiserbergstr. 16a, 6341 Ebbs · Tel. +43 664 73481776 · albert.schmider@aon.at · www.wundertropfen.com Empfehlung: Kriecherl · Die Produkte werden in einem 500 Jahre alten, liebevoll restaurierten Bauernhaus präsentiert.
Almkäserei Aschinger Alm (Schaukäserei) · Ebbs Oberbuchberg 34a, 6341 Ebbs · Tel. +43 5373 43108 · info@aschingeralm.at · www.aschingeralm.at Unterhalb des Berggasthofes befindet sich die Almkäserei Aschinger Alm. Auf den Weiden am Fuße des Zahmen Kaisers finden die Kühe beste Gräser und Kräuter.
Biosennerei Hatzenstädt (Verkostung und Führungen) · Niederndorferberg Gränzing 22, 6346 Niederndorferberg · Tel. +43 5373 61713 · bio@hatzenstaedt.at · www.biokäserei-tirol.at Die Milch kommt direkt von der Alm mit dem Lift in die Sennerei.
Almkäserei Ackernalm · Thiersee Almen 48, 6335 Thiersee · Tel. +43 664 4256363 · www.ackernalm.at Die Almkäserei liegt in 1400 m Seehöhe im schönen Thierseetal zwischen Bayrischzell und Landl und ist über eine Mautstraße zu erreichen.
Käserei Plangger · Niederndorf Sebi 26, 6342 Niederndorf · Tel. +43 5373 61260 · www.kaeserei.at Zahlreiche Milch- und Käsespezialitäten aus Tiroler Bio-Heumilch - hergestellt, veredelt und gereift im hauseigenen Felsenkeller.
Bierol – Die erst Craft Beer Brauerei Tirols (Besichtigung und Verkostung) · Schwoich Sonnendorf 27, 6334 Schwoich · Tel. +43 660 4977795 · info@bierol.at · www.bierol.at Regionalitätspreisträger und Gault Millau Gewinner, TIPP: Taproom & Restaurant
Genießen Sie das Kufsteinerland in vollen Zügen.
Tourismusverband Kufsteinerland · Unterer Stadtplatz 11-13 · 6330 Kufstein · Austria t +43 5372 62207 · info@kufstein.com · www.kufstein.com