PROGRAMMHEFT CAFÉ HAHN UND FESTUNG EHRENBREITSTEIIN · KOBLENZ
APRIL BIS JUNI 2016
10. Juni 2016, 21 Uhr • Festung Ehrenbreitstein
VÖLKERBALL
evm: mehr als nur Energie Was immer Sie planen, wir stehen Ihnen mit Energieberatung, Fรถrderprogrammen und Serviceangeboten zur Seite.
Hier sind wir zu Hause.
INHALT
HALT
IN
RUBRIKEN Inhouse Mix
5
Frühstückshows 13 Förderverein
80 + 81
PROGRAMM Programm im April
14
Programm im Mai
39
Programmübersicht Programm im Juni
42 + 43 63
Horizonte 66 Gauklerfestung 68 Festungs-Musikfest 70 Alte Kirche
72
Jazz Night
74
EM2016 76 Vorschau 82
herausgeber und realisation: Café Hahn GmbH · Neustr. 15 · 56072 KO-Güls in Zusammenarbeit mit: kulturVerlag · Günther Schmitz & korrekt medien · Marcus Hoffstadt Nachdruck, auch auszugweise, nur mit Genehmigung des KulturVerlags, Günther Schmitz, Neustr. 16, 56072 Koblenz und unter Angabe der Quelle. layout und gestaltung: Marcus Hoffstadt redaktion: Günther Schmitz, Marcus Hoffstadt und Café Hahn GmbH druck: Görres-Druckerei und Verlag GmbH Niederbieberer Straße 124, 56567 Neuwied anzeigen: Günther Schmitz, 0261/83564
CAFÉ HAHN |
3
INHOUSE
BLICK HINTER DIE KULISSEN WIR GRATULIEREN UND HEISSEN WILLKOMMEN Im Januar haben zwei unserer Aus zubildenden ihre Abschlussprüfung zur Veranstaltungskauffrau abge legt. Während sich Morgana Dourado Houben nun auf akade mische Pfade begibt und Kultur wissenschaften studiert, bleibt uns Natalie Derr im Team erhalten. Sie wird sich zukünftig um die Planung und Durchführung der InhouseEvents in Güls kümmern, aber auch in den Bereichen Booking und Marketing unterstützen. Zudem freuen wir uns, dass Laura Weidenfeller unser Team be reichert. Im Rahmen ihrer Aus bildung zur Veranstaltunskauffrau an der Wirtschaftsakademie am Ring in Köln muss sie auch 18 Monate praktische Erfahrung sam meln. Zunächst hatte sie geplant sechs Monate bei uns zu bleiben. Nun gefällt es ihr so gut bei uns, dass aus den sechs Monaten neun werden. Wir freuen uns! Auch Juliane Lindenblatt zählt nun zu unserem Büro-Team. Bereits als Aushilfe hat sie uns im Gastrono miebereich der Festung Ehren breitstein unterstützt. Jetzt hat die studierte Hotelbetriebswirtin ihren festen Platz in der Café Hahn GmbH gefunden und unterstützt das Team in den Bereichen Buchhaltung und Ticketing.
4 | CAFÉ HAHN
INHOUSE
Wir sind auf der Suche nach engagierten Mitarbeitern in den Bereichen Ticketing, Service, Theke und Küche (von Mini-Job bis Vollzeit sind alle Modelle denkbar). Sowohl in Güls als auch auf der Festung Ehrenbreitstein. Bewerbungen an jobs@cafehahn.de
Dreierlei statt Einerlei Karfreitag
Osterbrunch
Muttertag
Ganz SpeziFISCH Diehls 25.03.2016 frisch Gefischtes aus Fluss und See
Ostersonntag und Ostermontag 27.03. & 28.03.2016 von 11:00 -14:30 Uhr Mit langer Tafel für langes Genießen
Muttertagsbrunch 08.05.2016 von 11:00 -14:30 Uhr Nur das Beste für die Beste, denn von Herzen genießt es sich am besten!
49 € p. P.
49 € p. P.
n: Im Preis enhalte buffet ch un Br Kalt-warmes zialitäten, inkl. Kaffeespe Büffet und Getränke vom ein Glas Sekt
Restaurant ClemenS in DIEHLS-HOTEL GmbH Rheinsteigufer 1 . 56077 Koblenz . Tel.: 0261 9707-0 . Fax: 0261 9707-213 . info@diehls-hotel.de www.restaurant-clemens.de
CAFÉ HAHN |
5
INHOUSE
VORVERKAUF:
A3
B9 B42
A 61
Neuwied Rh ein
A 48
Montabaur
B9
Festung B49 Ehrenbreitstein
Guls
Der Café Hahn Ticketshop:
B49
Neustraße 15 · 56072 Koblenz (gegenüber Café Hahn) Tel. 0261/42302 · Fax 0261/42666 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9 – 17.30 Uhr, Sa. 12 – 18.00 Uhr eMail: tickets@cafehahn.de Tickets online: www.cafehahn.de
A3
Koblenz B9
A 61 B42
Koblenz-Touristik: TouristikInformation im Forum Confluentes: · Tel. 0261/19433
ERMÄSSIGUNG Schüler, Studenten, Auszubildende, Behinderte und Clubmitglieder erhalten für alle Café Hahn GmbHVeranstaltungen, die mit einem Ermäßigungslogo versehen sind, im Café Hahn oder auf der Festung Ehrenbreitstein eine Ermäßigung von zwei Euro. Bei den Frühstücksshows und VarieTEEzeitVorstellungen gibt es Ermäßigungen für Kinder bis zehn Jahre – sprechen Sie uns an! Alles Ermäßigungen werden an der Abendkasse erstattet.
ERMÄSSIGT FAHREN MIT TAXI-KOBLENZ Unter Vorlage der Eintrittskarte für Café Hahn oder Festung Ehrenbreitstein Veranstaltungen könnt ihr mit TaxiKoblenz Koblenz 33 0 55 zwei Euro günstiger fahren! Taxi Koblenz ist unter der Mach‘s Dir bequem. Telefonnummer 0261/33055 zu erreichen. Pro Fahrt kann ein Gutschein eingelöst werden. Die Gutscheine gelten nur für die Fahrten zum und vom Café Hahn, bzw. Festung Ehrenbreitstein und nur am Tag der Veranstaltung.
TAXI
GUTSCHEIN2
Gut, besser, Gutschein!
GESCHENKTIPP
Ein Ticket für eine Veranstaltung kommt immer an! Immer gut an kommt auch eine Mitgliedschaft für den Förderverein oder ein Geschenkgutschein, einlösbar für Verzehr und/oder Eintrittskarten. Gutscheine sind nur im Café Hahn TicketShop erhältlich!
Außerdem gibt es bei uns auch Gutscheine für das RESTAURANT CASINO und die WEINWIRTSCHAFT in der Langen Linie auf der Festung Ehrenbreitstein!
6 | CAFÉ HAHN
EINLASSZEITEN IM CAFÉ HAHN:
INHOUSE
NEUE ÖFFNUNGSZEITEN!
So. & Feiertage: 17.30 Uhr (Veranstaltungsbeginn 19.00 Uhr) Mo. – Sa.: 18.30 Uhr (Veranstaltungsbeginn 20.00 Uhr) Sonntagmorgenfrühstückshow: 10.30 Uhr (Veranstaltungsbeginn 11.30 Uhr)
BUSVERBINDUNGEN ZUM CAFÉ HAHN: ANGABEN OHNE GEWÄHRN! VERBINDLICHE FAHRPLAEN AUSKÜNFTE ERHALT SIE UNTER EVM.DE
KEVAG Linie 6 bis Gülser Brücke + 5 min Fußweg KEVAG Linie 3 bis Moselbrücke + 3 min Fußweg
BUS
Montag – Freitag Samstag HIN HIN Löhr-Center 18.14 6 Zentralplatz 19.14 6 Löhr-Center 18.21 3 Löhr-Center 19.21 3 Löhr-Center 18.44 6 Löhr-Center 19.44 6 Löhr-Center 18.51 3 Zentralplatz 19.51 3 ZURÜCK ZURÜCK Moselbrücke 21.59 3 Moselbrücke 22.59 3 Moselbrücke 22.59 3 Gülser Brücke 23.03 6 Gülser Brücke 23.03 6 Gülser Brücke 23.53 6 Gülser Brücke 23.53 6 Moselbrücke 23.59 3
Sonntag & Feiertag HIN Zentralplatz 10.21 3 Löhr-Center 10.29 6 Zentralplatz 17.21 3 Löhr-Center 17.29 6 ZURÜCK Moselbrücke 13.54 3 Gülser Brücke 14.03 6 Moselbrücke 21.59 3 Gülser Brücke 22.04 6
EINLASSZEITEN FESTUNG EHRENBREITSTEIN: 10:00 – 18:00 Uhr eintrittspflichtig Alle Öffnungszeiten entnehmen sie unserer Homepage unter: www.cafehahn.de
ÖFFENTLICHER NAHVERKEHR ZUR FESTUNG EHRENBREITSTEIN: KEVAG Linie 8 bis Ehrenbreitstein Bahnhof oder KEVAG Linie 9 + 10 bis Obertal und dann mit dem Schrägaufzug (Fahrpreis ist in Ihrem ÖPNV-Ticket enthalten) auf die Festung. Infos unter: www.kevag.de und www.schraegaufzug-ehrenbreitstein.de Mit der SEILBAHN zur Festung Ehrenbreitstein: Schweben Sie vom Deutschen Eck über den Rhein zur Festung und wieder zurück. Die Seilbahn fährt täglich von 09:30 bis 19:00 Uhr, zu Großveranstaltungen gelten gesonderte Fahrtzeiten. Weitere Infos erhalten Sie unter www.seilbahn-koblenz.de
CAFÉ HAHN |
7
INHOUSE
KENNEN SIE SCHON UNSERE CAFÉ HAHN APP? Seien Sie immer auf dem aktuellen Stand und verpassen Sie keine Neuigkeiten mit der Café Hahn App! Von aktuellen Bildern bis hin zu den neusten Terminen, alles gebündelt auf Ihrem Smartphone oder Tablet. http://bit.ly/1suT3CU
Neu ab März:
Freitag & Samstag bis 24 Uhr geöffnet
In 2 Stunden ein neuer Mensch Entspannung auf höchstem Niveau finden Sie auf 5.500 m2 ThermenLandschaft, SaunaPark und WellnessGalerie. Öffnungszeiten: Täglich 9 bis 22 Uhr, freitags & samstags bis 24 Uhr Emser Therme GmbH ∙ Viktoriaallee 25 ∙ 56130 Bad Ems ∙ www.emser-therme.de
8 | CAFÉ HAHN
INHOUSE
BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN Werde unser Fan auf Facebook! Aktuelle Neuigkeiten, wöchentliche Verlosungen, Konzertfotos, Veranstaltungskalender und vieles mehr … www.facebook.com/festungleckerlive www.facebook.com/cafehahn oder besuche uns auf unserer Homepage: www.cafehahn.de
SCHON REGISTRIERT? Unter www.cafehahn.de können Sie sich online im Shop registrieren und dann Tickets ausdrucken! Fertig?! Los! Mitglied im Förderverein? Nach der Registrierung im Shop unter Tel. 0261/42302 für erm. Tickets freischalten lassen und Tickets ausdrucken – fertig!
_bauen mit verstand.
DEUTSCHER
FASSADEN PREIS 2012
19 9 9 – 2014
[NEUBAU, UMBAU, ENERGETISCHE SANIERUNG + REVITALISIERUNG]
> Wer heute baut, muss vorausdenken: Von wirtschaftlichen Baukosten über eine nachhaltige Energiebilanz bis zu künftigen Nutzungsmöglichkeiten. Wir vom Architekturbüro Ternes sind hier genau im Thema. Und all diese Kriterien bringen wir mit erstklassiger Gestaltung unter ein Dach. Auch Sie planen ein Bauvorhaben? Dann versprechen wir Ihnen schon jetzt – ob Neubau, Umbau, Sanierung oder Revitalisierung – Sie hervorragend zu betreuen. Bis bald.
HERZLICHST, IHR ARCHITEKT JJ TERNES & TEAM
Schulgasse 2_56073 Koblenz
_Fon: 02 61 / 988 388-0 _Fax: 02 61 / 988 388-88
www.ARCHITEKTTERNES.dE
| INfo@ARCHITEKTTERNES.dE
CAFÉ HAHN |
9
FESTUNG EHRENBREITSTEIN
ERHOLUNG KULTUR GENUSS
HIGHLIGHTS MÄRZ BIS JUNI VERANSTALTUNGEN FESTUNGSFRÜHLING
Ohne Zusatzeintritt!
20. März 2016 Buntes Programm für Groß und Klein von 10 bis 18 Uhr.
FESTUNGSLEUCHTEN 20. März bis 2. April 2016 Auch 2016 werden die mächtigen Mauern der Festung wieder mit Einbruch der Dunkelheit bis Mitternacht in atemberaubende Lichter und Klänge eintauchen. Im Rahmen des RheinLeuchtens werden in diesem Jahr zudem Burg Klopp in Bingen und die Burg Pfalzgrafenstein bei Kaub illuminiert. n
Die Seilbahn Koblenz fährt an den Veranstaltungstagen bis 0.30 Uhr
HISTORIENSPIELE 5., 7. + 8. Mai 2016 Tauchen Sie ein in längst vergangene Epochen, wenn originalgetreue Darsteller aus 3.000 Jahren Geschichte die Festung besuchen.
LANDPARTIE 20. bis 22. Mai 2016 Über 140 ausgewählte Aussteller präsentieren die aktuellen Trends rund um Garten, Genuss und Lifestyle.
FESTUNGSFEST
Ohne Zusatzeintritt!
4. + 5. Juni 2016 Auftakt des Themenjahres „Ohne Mampf kein Kampf“ und Premiere für das erste Craft BeerFestival auf der Festung Ehrenbreitstein.
ÖFFNUNGSZEITEN FESTUNG EHRENBREITSTEIN April – Oktober: täglich 10 –18 Uhr (18 – 24 Uhr i. d. R. freier Zutritt zu Gelände und Gastronomie) November – März: täglich 10 – 17 Uhr (17 – 24 Uhr i. d. R. freier Zutritt zu Gelände und Gastronomie)
Pan
oram Spekta a kuläre Seilba blick hnfah rten Ausstellungen
rte Konznestaltungen
ie Festung Erobern Sie d per Seilbahn – in te s it re b Ehren e! s-Kombi-Kart und mit Jahre
Vera
ten uch e L gs ele tun spi n Fes e i tor est His erf d Kin
2016 AUSSTELLUNGEN „EISZEITSAFARI“
Ohne Zusatzeintritt!
20. März bis 30. Oktober 2016 Lassen Sie sich mitnehmen auf eine ungewöhnliche und spannende Reise in eine Zeit, als Mammutherden und Wollnashörner durch unsere Landschaft streiften. Mit mehr als 60 lebensechten Tierrekonstruktionen und vielen Mitmachstationen. n
n
Eine Ausstellung der Reiss-Engelhorn Museen Mannheim im Landesmuseum Koblenz Mit großem Kinder- und Familienfest am 19. Juni
Aras Goetken
„GUTE AUSSICHTEN – JUNGE DEUTSCHE FOTOGRAFIE 2015/2016“
e Zusatzeintritt!
Ohn 30. April bis 26. Juni 2016 Aus 104 Einreichungen wählte eine Jury neun junge Nachwuchsfotografinnen und -fotografen aus, die unser Welt-Bild unter dem Leitmotiv „Quo vadis, Welt? – Reflexion und Utopie“ radikal hinterfragen.
„DER BLAUE DUNST“
Ohne Zusatzeintritt!
ab 10. Juni 2016 Ausstellung zur Kulturgeschichte des Rauchens. Sie wollen mehr wissen? Ein Blick auf die Website www.diefestungehrenbreitstein.de lohnt sich. Hier finden Sie zeitnah alle aktuellen Termine und genaue Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen.
GENERALDIREKTION KULTURELLES ERBE RHEINLAND-PFALZ Festung Ehrenbreitstein • 56077 Koblenz • Tel. 02 61 / 66 75 -4000 informationen.festungehrenbreitstein@gdke.rlp.de • www.diefestungehrenbreitstein.de
17. Juni - 14. Juli 18 Veranstaltungen
Jetzt Tickets sichern unter: Tel.: 0 26 31 802 555 5
Rommersdorf Festspiele 2016 Freitag, 17. Juni | Der eingebildet Kranke – Komödie Montag, 20. Juni | Er ist wieder da – Persiflage Donnerstag, 23. Juni | Gut gegen Nordwind – Komödie Freitag, 24. Juni | Gernot Hassknecht - Kabarett Montag, 27. Juni | Mathias Tretter - Kabarett ZusatzDonnerstag, 30. Juni | MAYBEBOP - A-cappella-Musik konzert Freitag, 01. Juli | Ronja Räubertochter - Kindertheater Samstag, 02. Juli | Der Name der Rose - Schauspiel
Das vollständige Programm | www.rommersdorf-festspiele.de
03. APRIL 2016
BOUNCE 10. APRIL 2016
SIMON & GARFUNKEL REVIVAL BAND 17. APRIL 2016
BOBBIN BABOONS 24. APRIL 2016
GREENLAND 05. MAI 2016
EMMI & HERR WILLNOWSKY 08. MAI 2016
EMMI & HERR WILLNOWSKY 15. MAI 2016
DIRKO JUCHEM ACOUSTIC TRIO 16. MAI 2016
MOI ET LES AUTRES 26. MAI 2016
GARDEN OF DELIGHT 29. MAI 2016
BLUESIDE 05. JUNI 2016
CORZILIUS, DAMES & HOFF
S W O H S K C FRÜHSTÜ kets: n.de Infos und Tic ww.cafehah w d n u e .d n ah info@cafeh
APRIL 2016 Freitag, 1. April 2016, 20 Uhr
THOMAS KREIMEYER „Kabarett der rote Stuhl“
Thomas Kreimeyer, auch bekannt als sich unterhaltender Unterhalter. Beim letzten Oster varieté im Café Hahn brachte er das Publikum mit seinem StehGreifKabarett zum Toben. Er beherrscht die Kunst, witzige oder absurde Momente der Kommunikation herauszuarbeiten und zu kommentieren, ohne zu verletzten oder bloßzustellen. Man kann fast sagen, er nimmt die Zuschauer beim Wort und das Leben wörtlich. Seine Show ist spontan, lebendig und mitten aus dem Leben gegriffen. An einem einzigen KreimeyerAbend kann vom Lustspiel übers Drama bis zum Kabarett alles geschehen. Und das tut es auch jeden Abend aufs Neue. Eintritt: VVK 15,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 19,- Euro
Samstag, 2. April, 20 Uhr
BOUNCE
Bon Jovi Tribute
Ob Welthits, die Rockgeschichte geschrieben haben, Rocksongs, die an Power nicht zu überbieten sind oder Balladen, bei denen nahezu jeder Musikliebhaber dahin schmilzt. Bounce bringen mit eigener Note und trotzdem originalgetreuen Sounds das nahezu unerschöpfliche Repertoire aus fast 30 Jahren Bon Jovi auf die Bühne. Mit viel Liebe zum Detail, typischen Posen und unzähligen Originalinstrumenten schaffen es Bounce eine Bon Jovi Show der Superlative auf die Beine zu stellen. Jetzt stellt sich nur noch eine Frage: Durch Bon Jovi zum Bounce Fan geworden oder doch durch Bounce zum Bon Jovi Fan geworden? Eintritt: VVK 14,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 18,- Euro
14 | CAFÉ HAHN
APRIIL 2016 Sonntag, 3. April, 11:30 Uhr
FRÜHSTÜCKSHOW
BOUNCE UNPLUGGED
Eintritt: VVK 22,- Euro zzgl. VVK-Entgelte inkl. Frühstücksbuffet
Sonntag, 3. April, 19 Uhr
BODO BACH
„AUF DER ÜBERHOLSPUR“
Alles und jeder ist in Bewegung. „Mobilität“ heißt das Zauberwort des 21. Jahrhunderts. Vom Laufstall bis zum Treppenlift – immer auf Achse: Kids auf Skateboards, Best Ager auf Mountainbikes und Essen auf Rädern. Die Uhr läuft, die Zeit rennt und je älter wir werden, umso schneller. Zum Glück hat Bodo Bach den Schlüssel zur Entschleunigung. Entscheidend für unser Zeitgefühl ist nämlich das Gedächtnis. Die „ersten Male“ bleiben kleben. Der erste Kuss, der erste Joint, das erste Auto. Aber, Routine und tägliches Einerlei hinterlassen keine Spuren. Eine Zeit ohne besondere Erlebnisse erscheint in der Erinnerung wie im Fluge vergangen. In seinem neuen Programm ermuntert Bodo Bach auf seine bekannt sensible Art dazu, wieder viele „erste Male“ zu erleben. Eintritt: VVK 19,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 23,- Euro
CAFÉ HAHN |
15
APRIL 2016 Mittwoch, 6. April, 20 Uhr
KABARETTBUNDESLIGA
Zwei Künstler – ein Wettkampf – deine Stimme
JOHANNES FLÖCK VS. HARRY & JAKOB
Wer am Ende Deutscher Meister wird, entscheidet wie immer die wohl beste Jury der Welt: das Publikum! Am Ende jeder Vorstellung wird live abgestimmt, welcher Künstler in der Tabelle weiter nach oben klettert.
JOHANNES FLÖCK In einer Zeit, in der „Happy“ und „Birthday“ getrennte Wege gehen und der Kopf Vorschläge erteilt die der Körper nicht mehr erfüllen kann oder will, entgegnet Johannes Flöck als gebürtiger Koblenzer dem Wandel mit Pragmatismus und einer gehörigen Portion Selbstironie. Er nimmt die Veränderungen des Älterwerdens wahr und beschreibt sie mit Geschich ten, die aus dem Leben gegriffen und deshalb für jeden so unterhaltsam sind.
HARRY & JAKOB Im Eifer ihres verbalen Schlagabtauschs steigern sich Harry Kienzler und Jakob Nacken in einen regelrechten Reim rausch. Es bleiben kaum Lücken zwischen den Wörtern und wenn, dann sind sie randvoll mit Zwischentönen. Mal männlich, mal mimosenhaft und manchmal musikalisch. Denn für ein Klavier ist so gerade noch Platz auf der Bühne. Aktuell ist der Lokalmatador Johannes Flöck auf dem vierten Platz im Ranking, Harry & Jakob stehen einen Platz über ihm (noch) auf dem SiegerTreppchen. Eintritt: VVK 14,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 18,- Euro Förderverein ½ Preis
16 | CAFÉ HAHN
APRIIL 2016 Donnerstag, 7. April, 20 Uhr
WERNER KOCZWARA
Neues Programm: „Einer flog übers Ordnungsamt“ Juristen aufgepasst: In seiner Justizsatire „Einer flog übers Ordnungsamt“ kommentiert Werner Koczwara wieder einmal hochkomisch interessante Informa tionen rund um den Justizstandort Deutschland. Thema sind zudem konstruktive Vorschläge wie zum Beispiel die Einführung der Abseitsregel an der gleichberechtigten Kreuzung oder die Aus dehnung des Anti Diskriminierungsgesetzes auf den Straßenverkehr. Ferner wird kritisch nach gefragt, wann die EU wohl anordnet, dass im Sinne der allgemeinen Gleichstellung in jedem Kuhstall auch ein schwuler Stier zu stehen hat. Freuen Sie sich auf einen Abend mit großem Humor, starken Pointen und kabarettistischem Tiefgang. Zur Vor bereitung auf den Abend können Sie schon mal grübeln, welche Berufsgruppe jener rechtschreibschwache Polizist wohl meinte, als er im Polizeibericht von einer „Gelegen heitsbrusttätowierten“ schrieb. Eintritt: VVK 16,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 20,- Euro
Freitag, 8. April, 20 Uhr
WOLF MAAHN & BAND Neues Album: „Sensible Daten“
Bei „Sensible Daten“, dem ersten Studioalbum von Wolf Maahn seit fünf Jahren, sind sie wieder da, die sehnsüchtigen und sensiblen Liebeslieder, für die er unverwechselbar steht. Dazwischen teilt er aber ver schärft beißende Ironie aus. Die verbreitete Geringschätzung von Musik als nettes Geplänkel im Schatten der „wirklich wich tigen“ Dinge war und bleibt wohl Ärgernis wie Ansporn für Wolf Maahn durch alle seine Alben. So ist auch bei „Sensible Daten“ bis hinein in Gesangsschlenker, Bassvariationen oder Gitarrenlicks wieder die Suche nach der UrMagie, dem großen und kleinen Zauber zu spüren. Die deutsche Rocklegende lässt erneut maahntypische SongMomente entstehen. Eintritt: VVK 25,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 30,- Euro
CAFÉ HAHN |
17
KERZEN · DEKORATIONEN · ACCESSOIRES
ÜBERBLICK FRÜHJAHR Lesungen im Klosterforum Maria Laach
MANFRED SPITZER MO, 18. APRIL Beginn: 20.00 Uhr Eintritt: 10,00 EUR
SR. JORDANA SCHMIDT OP MO, 25. APRIL Beginn: 20.00 Uhr Eintritt: 10,00 EUR
MARTIN SCHLESKE FR, 06. MAI Beginn: 20.00 Uhr Eintritt: 10,00 EUR
AIMAN MAZYEK FR, 13. MAI Beginn: 20.00 Uhr Eintritt: 12,00 EUR
P. FIDELIS RUPPERT OSB DO, 19. MAI Beginn: 20.00 Uhr Eintritt: 10,00 EUR
P. NIKODEMUS SCHNABEL OSB DI, 24. MAI Beginn: 20.00 Uhr Eintritt: 10,00 EUR
16
Cyberkrank! Wie das digitalisierte Leben unsere Gesundheit ruiniert Ente zu verschenken Für Gott nur das Beste – Sr. Jordanas Weg von der Party ins Kinderdorf Herztöne: Lauschen auf den Klang des Lebens Auf der Suche nach dem perfekten Klang und dem Geheimnis Gottes Was machen Muslime an Weihnachten? Islamischer Glaube und Alltag in Deutschland Gelassen im Trubel des Lebens Mit Psalmen Kraft für den Alltag finden
r g in de L e s u n r A bt e i e Aula d Laach Maria
Zuhause im Niemandsland Mein Leben im Kloster zwischen Israel und Palästina
KARTENVORVERKAUF Telefon 02652-59-365 buchhandlung@maria-laach.de www.laacherforum.de
373_ARS_LF_FJ_16_Anz_KOcktail_135x207_P.indd 1
24.02.16 08:37
APRIIL 2016 Samstag , 9. + Sonntag ,10. April, 20 Uhr + 19 Uhr
SIMON & GARFUNKEL REVIVAL BAND
Es gibt wenige Künstler, denen ein vergleichbar guter Ruf vorauseilt, wie dies bei der Simon & Garfunkel Revival Band der Fall ist. Wo sie auch auftreten, hinterlassen die sympathischen Vollblutmusiker ein begeistertes Publikum und überschwängliche Kritiken. In ihrem Programm „Feelin´ Groovy“ präsentieren sie die schönsten Songs des KultDuos Simon & Garfunkel. Einfach nur Nachspielen reicht da nicht! Um das Musikgefühl und die vielen kleinen musikalischen Raffinessen zu erwecken, benötigt man auch erstklassige Musiker. Mit ihren bis ins kleinste Detail abgestimmten Gesangs und Instrumentaldarbietungen lassen sie die Grenze zwischen Original und Kopie verschwimmen. Eintritt: VVK 15,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 19,- Euro
Sonntag, 10. April, 11:30 Uhr
FRÜHSTÜCKSHOW
SIMON & GARFUNKEL REVIVAL BAND Ausverkauft
CAFÉ HAHN |
19
19,90
€
Hejel’s lustige Moselaner-Tour! 09.04.2016 / 30.04.2016 Inkl.: Comedy-Programm, Busfahrt, Weinverkostung, Weinglas etc.
Ideal auch für individuelle Gruppen! (Firmen, Vereine, Jahrgänge etc.) Der Moselaner, Reisedienst Kröber, Marktstr. 52, 56333 Winningen Tel.: 02606/92050, www.moselanerreisen.de
anzeige
De
tio a r o k
n
Anl n e d e j für
ass
www.schlaudt.de Festartikel Schlaudt GmbH Andernacher Straße 170 56070 Koblenz
Über 60 Jahre “Urlaub mit Chauffeur”
Tel.: 0261-83525 Fax: 0261-805380 info@schlaudt.de
APRIIL 2016 Jazzclub Koblenz e.V. präsentiert: Montag, 11. April, 20 Uhr
VINCENT PEIRANI & EMILE PARISIEN: BELLE ÉPOQUE ECHO JAZZ 2015 „INSTRUMENTALIST DES JAHRES“ ECHO JAZZ 2015 „BESONDERE INSTRUMENTE UND ENSEMBLE DES JAHRES INTERNATIONAL“
Man darf den Albumtitel „Belle Époque“ mehrdeutig verstehen: Als Beschwörung der großen Zeit, in der jene Musiktradition begann, in der Vincent Peirani als Akkordeonist und Emile Parisien mit seinem Saxophon stehen. Aber auch als Ausblick auf die gerade angebrochene, so viel versprechende Epoche, für die diese beiden noch viel mehr stehen: In der die Jazzmusik alte Grenzen überwindet, um nach Freiheit und Schönheit zu streben. Beide Franzosen finden musikalisch zusammen, ihre Klangfarben verschmelzen wunderbar miteinander obwohl jeder der beiden Musiker eigene Akzente setzt. Eintritt: VVK 22,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 26,- Euro Jazzclub Eintritt frei!
Mittwoch, 13. April, 20 Uhr
CHRISTINE PRAYON Die Diplom-Animatöse
Das Gesicht der Tausendsasserin Christine Prayon dürfte den meisten aus der ZDF heuteShow bekannt sein. Quadratisch, praktisch, gut – dieser Abend passt in keine Schublade, denn er ist zwei Stunden lang und mindestens genauso breit. Wenn Sie darüber jetzt herzlich lachen konnten, sind Sie hier genau richtig. Es wird noch mehr schlechte Witze geben. Außerdem wird Frau Prayon einige Präsidenten imitieren, schön singen, den ein oder anderen bewegenden Moment zerstören und möglichst viel Haut zeigen. Sie wird sich auch heute mal wieder nicht festlegen, ob es sich hier um Kabarett, Comedy oder eine Heizdeckenverkaufs veranstaltung handelt. Hauptsache absurd und ohne Chansons. Eintritt: VVK 15,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 19,- Euro
CAFÉ HAHN |
21
APRIL 2016 Donnerstag, 14. April, 20 Uhr
AUSBILDER SCHMIDT Premiere: „WeltFRIEDEN – notfalls mit Gewalt“
Und wieder feiert Ausbilder Schmidt seine Weltpremiere im Café Hahn! Sind wir doch mal ehrlich, ob Lusche oder Nichtlusche, jeder will in Frieden leben. Selbst ein harter Brocken wie Ausbilder Schmidt. Deswegen ist er ja auch in den 80er Jahren zum Bund gegangen, um eben den Frieden für dieses Land zu verteidigen. Äh, jaaa ok, er ist auch wegen des Panzerfahrens hingegangen und wegen des Schießstandes … und ja, er wollte auch Rekruten zusammenstauchen. Aber der Wille war da, für den Frieden, oder so ähnlich. Alles für den Frieden. Ausbilder Schmidt greift in seinem neuen Programm aktuelle Themen auf. Diese präsentiert er gewohnt mit viel Leidenschaft, Improvisation, StandUp Comedy und Show für die ganze Familie! Eintritt: VVK 17,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 21,- Euro
Freitag, 15. April, 20 Uhr
DIRTY DEEDS‘79
Alex Kraft – guit, voc Stefan Pollich – guit, voc Alex Weigand – bass, voc Mar tin Jug – drums voc Marcus “BC” Pföhler –
Tribute to AC/DC
Dirty Deeds‘79 sind AC/DCVerrückte reinsten Wassers und genau das ist der Grund dafür, dass sie auch nach über einem Jahrzehnt noch die fulminanten Stampfer ihrer Vorbilder wie „Whole Lotta Rosie“ oder „TNT“ mit Inbrunst und der vielfach gelobten Authentizität spielen. Spektakuläre Bühnenshow, authentischer und druckvoller Gitarrensound, dafür steht Dirty Deeds‘79! Eintritt: VVK 13,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 17,- Euro
Samstag, 16. April, 20 Uhr
BOBBIN BABOONS Die Wild Bobbin‘ Baboons blasen wieder in Güls zum Angriff. Wir gehen kurz in uns, um dann umso schwungvoller aus uns heraus zu gehen und in unnach ahmlicher Art und Weise die Musik der Golden Fifties zu zelebrieren. Mit einem Augenzwinkern und einer ordentlichen Prise frischem Wind … denn die „Horny Tigerhorns“, die seit dem letzten Sommer schon fast zum guten Ton gehören, werden auch mit von der Partie sein. In jedem Fall mitreißend und energiegeladen – Baby, that’s Rock’n’Roll! Eintritt: VVK 12,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 16,- Euro
22 | CAFÉ HAHN
APRIIL 2016 Sonntag, 17. April, 11:30 Uhr
FRÜHSTÜCKSHOW
BOBBIN BABOONS Ausverkauft
Sonntag, 17. April, 19 Uhr
COMEDY CLUB
präsentiert vom: 20 Jahre!
Moderation: Oli Materlik SCHWELMER KLEINKUNSTPREISES 2013 NIEDERKASSELER KABARETTPREISES 2013 Freuen Sie sich auf einen witzigen Comedian, einen sympathischen Kabarettisten, einen charmant eloquenten Moderator oder einfach auf eine Sonderschicht für ihre Lachmuskeln!
SERHAT DOGAN Serhat Dogan, der voll integrierte, 2004 eingereiste Türke, sieht schwarzrotgold. Er gewährt ungeahnte Einblicke in die deutsche Psyche, die Serhat nur mithilfe zweier weiterer deutschen Traditionen verarbeiten kann: Bier und Jägermeister. In der Türkei ist eben vieles erheblich einfacher und unkomplizierter!
FREDERIC HORMUTH Der Mann mit dem Buzzer. Wenn er sich besonders schön über etwas ärgert, dann haut er drauf. Dann lässt er seinen leuchtend roten AlarmKnopf brummen und hat gemeinsam mit dem Publikum diebische Freude am befreienden Rabatz.
MICHAEL ELLER Michael Eller – eigentlich ist er ein Biker! Ein Rocker mit ‚ner Harley! Aber auf der Bühne bricht der VollblutKomiker aus ihm heraus. Eller beobachtet das Leben um sich herum und sieht die komplette Bandbreite sozialen Elends. Und er erkennt: „Hier muss ich helfen! Das kann aber weh tun!“ Zwischen Gags zum laut Mitlachen und scharfzüngiger RealSatire liegt oft nur ein Atemzug. Eintritt: VVK 14,- Euro zzgl. VVK-Entgelte AK 18,- Euro Förderverein ½ Preis
CAFÉ HAHN |
23
Seit über 50 Jahren
Ein Blick hinter die Fassade
www.maleralt.de www.maleralt.de
Am Kreisel 1 | 56321 Rhens
www.schreinerei-hinteregger.de Schreinerei
(0261) 94239000
• Möbel nach Maß • Fenster & Türen • Terrassenbeläge • Decken & Böden • Reparaturen
Siedlung-Depot 25a · 56218 Mülheim-Kärlich
APRIIL 2016 Montag, 18. April, 20 Uhr
AKKORDEONALE
INTERNATIONALES AKKORDEON FESTIVAL
Andre Thierry Daniel Andersson Janire Egaña Zelaia Maurizio Minardi Servais Haanen Begleitmusiker: Vanesa Muela Christoph Pfändler Mittlerweile hat sich herumgesprochen, dass das Akkordeon ein echt cooles Instrument ist. Kaum ein Kulturkreis, den die eigenwillige Wunderkiste nicht erobert hat, kaum eine Stilart, in der es sich nicht zu Hause fühlt. Der Niederländer Servais Haanen lädt Musiker aus aller Herren Länder ein, die kulturelle Vielfalt des Akkordeons zu zelebrieren. Und einmal mehr taucht die Akkordeonale ein in die Klang welten eines Weltbürgers unter den Instrumenten, fernab vom einschlägigen Klischee gemütlicher volkstümelnder Biederkeit. Eintritt: VVK 22,- zzgl. VVK-Entgelte / AK 26,- Euro Förderverein ½ Preis
Dienstag, 19. April, 20 Uhr
JÜRGEN BECKER
„Volksbegehren“: Die Kulturgeschichte der Fortpflanzung Jürgen Becker philosophiert in seinem neuen Programm über die Fortpflanzung. „Alles schon mal gehört“, denken Sie jetzt? Aber nein! Es geht ihm nicht um das übliche MannFrau, die Schöne und das BiestSchema, Jürgen Becker geht ins Detail. Blattläuse, Obstbäume, Topf pflanzen und natürlich auch die menschliche Spezies mit ihren Eigenheiten wird eingehend beleuchtet. Denn Becker erinnert daran – wir sind Tiere und werden es immer bleiben. So wundern wir uns über das Tierhafte unserer Körper und empfinden sie gelegentlich als peinlich, abstoßend und vulgär. Wir schämen uns ihrer, es sei denn, wir sind im Internet. „Mitternachtsspitzen“ sind im gleichnamigen Film mit Doris Day und John Garvin Dessous und so wagt der Moderator derselben einen kabarettistischen Beischlaf mit dem Eros, dem wohl mächtigsten aller Götter. Jürgen Becker bittet zum Blick durchs Schlüsselloch. Das Publikum darf sich beim Liebesspiel mit Worten aufs angenehmste gekitzelt fühlen und beim Anblick von hundert erotischen Meister werken in Deckung bleiben – und spürt dabei geflissentlich, dass schöne Schenkel nicht nur im Bett betören. Gelegentlich darf man sich auch darauf klopfen. Eintritt: VVK 18,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 22,- Euro
CAFÉ HAHN |
25
Dunie bist
zu
alt Deinen für
KLEIN & JACOBS OHG ANDERNACHER STR 80 56070 KOBLENZ TEL 0261 160632 BLAESERSTUDIO.DE
Traum
Sax for Beginners • Schnupperkurse • Jetzt anmelden
APRIIL 2016 Mittwoch, 20. April, 20 Uhr
BUDDY SACHER & PETER WILMANNS Das Wüste Gobi - Freie Sicht auf die Ambiente Ein musikphilosophischer Abend
Xmal verblüffte und erfreute uns das MusiktheaterTrio Ars Vitalis im Café Hahn. Anfangs 2011 starb Klaus Huber, der Schlagzeuger – schlicht nicht ersetzbar im Ars VitalisGesamtkunstwerk. Doch dies bedeutete nicht das Aus für „die spezielle Ambiente“ des unikaten Trios, das zum Duo wurde: Da gibt es doch das Büchlein „Freie Sicht auf die Ambiente“, den kosmischen Vogelführer aus der Feder von Reinhard Josef (Buddy) Sacher, erschienen 2008 im Theater TicinoVerlag. Was als Lesungsidee begann, hat sich zum vollwertigen Abendprogramm entwickelt. Sacher Wilmanns tauchen durch absinthtiefe Gründe des tillierten Lebenswassers, fliegen fahnend durchs Delirium Tremens und landen an steilen Lagen Schiefer. Denn, wer an der Ahr war und weiß, dass er an der Ahr war, der war nicht an der Ahr. Das liegt Nahe. Nur die trübsten unter den naturtrüben Tassen wollen partout nicht glauben, dass der Amselfelder mit einem Vogel ebenso wenig gemein hat wie mit einem Wein. SacherWilmanns sind nicht breit, sondern legen sich quer. Eintritt: VVK 10,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 14,- Euro Förderverein Eintritt frei!
Donnerstag, 21. April
GESCHLOSSENE GESELLSCHAFT CAFÉ HAHN |
27
APRIL 2016 Freitag, 22. April, 20 Uhr
JOO KRAUS MEETS MALIA
ECHO JAZZ 2012 „INSTRUMENTALIST DES JAHRES NATIONAL BLECHBLASINSTRUMENTE/BRASS“ ECHO JAZZ 2013 „INTERNATIONALE SÄNGERIN DES JAHRES‘‘ Sowohl Joo Kraus als auch Malia waren schon erfolgreich mit ihren Solo programmen im Café Hahn, jetzt gibt es sie im Doppelpack. Der fünffache JazzawardPreisträger, Gewinner des Echo Jazz und Ulmer Trompeter Joo Kraus lädt nun zum fünften Mal inner halb dieser Veranstaltungsreihe musi kalische Freunde, Wegbegleiter und Kollegen zu einem intimen Konzert und Plausch. An diesem Abend treffen zwei WeltklasseJazzer aufeinander: Moderne trifft Esprit! Joo Kraus trifft auf Malia! Diese zwei Persönlichkeiten werden die Besucher musikalisch verzaubern. Zu diesem Anlass ließ es sich Joo Kraus abermals nicht nehmen, das wunderbare Tales in Tones Trio mit Ralf Schmid (Flügel), Torsten Krill (Drums) und Veit Hübner (Kontrabass) zu engagieren. Eintritt: VVK 26,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 32,- Euro
Samstag, 23. April, 20 Uhr
JOHN ILLSLEY & BAND
(Gründungsmitglied „DIRE STRAITS“) Gleich bei den ersten Tönen von John Illsleys neuem Album „Testing The Water“ ist die Assoziation zu den Dire Straits da. Was nicht wirklich ver wundert, denn John Illsley ist Mitbe gründer dieser megaerfolgreichen englischen RockBand und war als Bassist neben Mark Knopfler von 1977 bis zum Split Mitte der 1990er Jahre als einziges Bandmitglied immer dabei. John Illsleys selbst singt die Lead Vocals, spielt Bass sowie die meisten akustischen Gitarrenparts und produziert das Ganze zusammen mit Guy Fletcher. Eintritt: VVK 28,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 35,- Euro Förderverein ½ Preis
28 | CAFÉ HAHN
APRIIL 2016 Sonntag, 24. April, 11:30 Uhr
FRÜHSTÜCKSHOW
GREENLAND
rre Ton Groen – Vocals / Gita eug Gerd Por tugall – Schlagz Josef Gasdik – Bass Vocals JoJo Bocklet – Gitarre /
Greenland ist die Band rund um den niederländischen Singer/Songwriter Ton Groen. Ton fesselt das Publikum mit seiner markanten und emotionalen Stimme und reflektiert dabei seine eigene Lebenserfahrung. Mit wechseln den akustisch/elektrischen Instrumen tierungen und internationalem Sound bietet die Band eine sehr abwechs lungsreiche Mischung aus Country, R’n‘B und Soul. Eintritt: VVK 19,50 Euro zzgl. VVK-Entgelte inkl. Frühstücksbuffet
Sonntag, 24. April, 19 Uhr
NACHT DER GITARREN Vor mehr als 20 Jahren veranstaltete Brian Gore sein erstes Gitarrenfestival in einem umgebauten Waschsalon in San Francisco. Seitdem lädt der kalifornische „Poet an der Akustik gitarre“ regelmäßig internationale Saitenvirtuosen ein, die das Publikum bei der „International Guitar Night“ – dem ersten Gitarrenfestival on Tour in Nordamerika, Kanada und Groß britannien – mit spektakulären Shows begeistern. Jetzt geht das Festival unter dem Titel „Nacht der Gitarren“ auf große Deutschlandtournee: Ab April zelebriert der Kalifornier gemeinsam mit Klangzauberer Lulo Reinhardt, Großneffe der GipsyJazzLegende Django Reinhardt, dem jungen Briten Mike Dawes, Pionier der „Fingerstyle Szene“, dessen Videos auf YouTube bereits mehr als 10 Millionen mal angeklickt wurden, und dem „Gitarrenhexer“ André Krengel, Kulturpreisträger der Stadt Düsseldorf, die hohe Kunst des Gitarrenspiels. Bei der „Nacht der Gitarren“ dürfen sich die Zuhörer auf ein Feuerwerk aus virtuosen SoloDuett oder Quartett Performances freuen. Im vergangenen Jahr gastierten die Musiker mit komplett ausverkauften Shows in Polen und Deutschland. Eintritt: VVK 20,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 24,- Euro
CAFÉ HAHN |
29
Inh. Gabi Kreuter Koblenz-Güls Moselweinstraße 3 Telefon (0261) 98 8640 Telefax (0261) 9 8864 28
Der 2015er Jahrgang ist abgefüllt und steht bereit! t geöffne Täglich 0 Uhr .0 5 1 b a r .00 Uh . ab 12 Fr. - So Abendtisch - und Mittags
Nur 5 Min. Fußweg zum Café Hahn!
Genießen Sie in moselländischer Gemütlichkeit erlesene Weine, WARME KÜCHE und eine zünftige Winzer-Vesper.
w w w.r ai ne r- zu fa
ll- fi tn es s. de
Moselweißer Str. 117-119 56073 Koblenz Telefon: 0261 95238566
APRIIL 2016 Mittwoch, 27. April, 20 Uhr
KABARETTBUNDESLIGA
Zwei Künstler – ein Wettkampf – deine Stimme
FAISAL KAWUSI VS. SARAH BOSETTI
Wer am Ende Deutscher Meister wird, entscheidet wie immer die wohl beste Jury der Welt: das Publikum! Am Ende jeder Vorstellung wird live abgestimmt, welcher Künstler die Tabelle weiter nach oben klettert.
FAISAL KAWUSI Ein verrücktes Elternhaus, schizophrene Geschwister und der niemals endende Weg als Singlemann machen ihm zu schaffen: als Frankfurter Afgane hat er es wirklich nicht leicht! Als Gewinner zahlreicher Klein kunstpreise ist er frech und dabei immer höflich, unglaub lich charmant und sympathisch aber gleichzeitig der personi fizierte Teufel.
SARAH BOSETTI Sie ist Lesebühnenautorin und Slampoetin und ist deutsch sprachige Vizemeisterin im Poetryslam. Seit 2009 tritt Sie deutschlandweit auf Slam, Lese und Kabarettbühnen auf und verfügt bereits über reich lich TVErfahrung (Ladies Night, ZDF.kultur, Pufpaffs Happy Hour). Und so ganz nebenbei steht sie regelmäßig auf den Bühnen der Republik. Und das sehr erfolgreich und unterhaltsam. Eintritt: VVK 14,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 18,- Euro Förderverein ½ Preis
CAFÉ HAHN |
31
Präsentiert von
Ein perfekter Mix aus Rock-Pop-Soul-Swing-Klassikern mit
Joyello Sabatelli (Gesang) Natascha Wright
(Gesang)
Hannah (Gesang)
GA!
GA!
Voice and Violin (Gesang)
Achim Brochhausen (Piano) Thomas Bleser (Drums) Herb Jösch (Drums) Peter Deinum (Bass) Gerd Stein (Gitarre) Björn Federspiel (Trompete) Ralf Mosch Himmler (Trompete) Alexander Reffgen (Saxofon)
28.4.
‘16
Beginn: 20 Uhr, Einlass: 18:30 Uhr, Eintritt: 18,- € zzgl. VVK-Entgelte
APRIIL 2016 Freitag, 29. – Samstag 30. April, 20 Uhr
BLÜTENFEST
JEDEN TAG AFTER SHOW-PARTY MIT DJ CHRIS Freitag, 29. April 2016:
PARTY ANIMALS BAND
Auch nach Tausenden von Schlagerexzessen auf den größten und kleinsten Bühnen dieser Welt haben die sechs gnadenlos begnadeten Virtuosen nichts von ihrer Anziehungskraft auf vereinsamte Hausfrauen, unbefriedigte Pfarrerstöchter und ausgemusterte PlayboyHasen verloren. Mit ihrem unwiderstehlichen Charme, gepaart mit geballter männlicher Erotik und ungeheurer musikalischer Genialität, entführen sie uns in ein unbekanntes Universum voller Poesie, Leidenschaft und Rotweindunst. Eintritt: VVK 8,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 10,- Euro
Samstag, 30. April 2016:
TANZ IN DEN MAI MIT WALLSTREET „Deutschlands beste Cover Band“ laut RTL.
Als eine der erfolgreichsten und beliebtesten Coverbands Belgiens, ist hier für musika lisches Entertainment der Extra klasse gesorgt – und das seit der ersten Stunde. Alles begann im Jahr 1987, als sich sieben talentierte Musiker zusammen taten, um gemeinsam die Bühnen dieser Welt zu erobern. Wallstreet bietet musikalische Vielfalt auf höchstem Niveau. So geben sie fast alle großen Partyhits der letzten Jahre sowie aktuelle Charthits und alle anderen Perlen der Rock,Pop und Top40Musik zum Besten. Ganz nach dem Motto „Let‘s have a party!“ Eintritt: VVK 9,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 12,- Euro
CAFÉ HAHN |
33
Es macht „click“ . . .und Sie haben einen neuen Boden! Holz, Laminat, Linoleum- und Korkparkett schnell, sauber und geruchlos.
Moderne Gestaltungsideen – meisterhaft ausgeführt! Marita Meurer Malermeisterin Rudolf-Diesel-Straße 17a www.meurer-malerwerkstatt.de
56203 Höhr-Grenzhausen (02624) 8528 Fax 8657 e-Mail: info@meurer-malerwerkstatt.de
20 Jahre GULISA Optik
t sehen und a u g r uss nu s l ehe a r n. h Brillen/Kontaktlinsen Me Modische Sonnenbrillen Vergrößernde Sehhilfen
GULISA OPTIK
Gulisastraße 15 • 56072 Koblenz-Güls Telefon (0261) 4 33 38 www.gulisa-optik.de
MAI 2016 Mittwoch, 4. Mai – Sonntag, 8. Mai 2016, 19 Uhr bzw. 20 Uhr
EMMI & HERR WILLNOWSKY „Hundert Jahre gute Laune“
FOREVER ALIVE – unter diesem Titel starten EMMI & HERR WILLNOWSKY ihr abendfüllendes Programm mit einer munteren Mischung aus klassischen Kalauern, garstigen Gags und lustigen Liedern. Auch im elften Jahr ihrer Ehe tragen die beiden AusnahmeKomiker ihre Zwistigkeiten auf offener Bühne in der ihnen eigenen und einzigartigen Art und Weise aus. Die Frage ist nur: Wird Herr Willnowsky auch beim 127. Mal die Pointen seiner WitzKanonaden an der richtigen Stelle platzieren und wird Emmi auch bei der neunundneunzigsten Wiederholung Lust verspüren, das große UrlaubsMedley mit klassischen Melodien dem Publikum darzubieten. Obwohl Emmi leidenschaftlich gerne singt, ist und bleibt das Schlimmste an ihrem Gesang ihre Stimme. Doch wie dem auch sei, sie sind und bleiben „Deutschlands lustigstes Ehepaar“ (Thomas Hermanns). Eintritt: VVK 17,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 21,- Euro
Donnerstag, 5. Mai & Sonntag, 8. Mai 2016, 10:30 Uhr
FRÜCHSTÜCKSSHOWS
EMMI & HERR WILLNOWSKY
Eintritt: VVK 26,- Euro zzgl. VVK-Entgelte inkl. Frühstücksbuffet
CAFÉ HAHN |
35
Festung Ehrenbreitstein:
donnerstags von 19 - 21:30 Uhr
GA!
energieversorgung mittelrhein präsentiert
GroĂ&#x;artige Live-Auftritte vor der historischen Kulisse der Festung Ehrenbreitstein von Juni bis August bei freiem Eintritt. Dein Feierabend auf der Festung! Auf den jeweiligen Spielort werden Sie vor Ort hingewiesen.
Do. 2. Juni Stingchronocity Do. 9. Juni Interstellar Overdrive Do. 30. Juni Rudelsingen Do. 14. Juli Simon & Garfunkel Revival Band Do. 21. Juli Smooth Operatorz Do. 28. Juli Just Pink Do. 4. Aug. John Forgety Covertation Do. 11. Aug. Queen Kings Do. 18. Aug. Bobbin Baboons Do. 25. Aug. RZ All Stars ... bis 22 Uhr!
Festung Ehrenbreitstein:
freitags und samstags von 19 - 21:30 Uhr
Von Juni bis August Live-Musik & Spezialitäten vom Grill auf dem oberen Schlosshof, der schönsten Terrasse von Koblenz!
Fr. 3. Juni Sa. 4. Juni Sa. 11. Juni Fr. 17. Juni Fr. 24. Juni Sa. 25. Juni Fr. 1. Juli Sa. 2. Juli Fr. 8. Juli Sa. 9. Juli Fr. 22. Juli Sa. 23. Juli
Crazy Corner Jazzband The Alpha Social Club Stonehead Stompers Blueside Vicky unplugged Blenz
Crazy Corner Jazzband Blenz Shama Abbas Band Mike & Moro Reinhardt Mike & Moro Reinhardt x-dream
Fr. 5. Aug. Crazy Corner Jazzband Sa. 6. Aug. Blenz Fr. 19. Aug. Yannik Monot
... bis 22 Uhr!
B LZ Gebrüder Manfred und Ralf Bolz GmbH Autotechnik + Reifen
AM NEUENT STANDOR
Stimmen Sie sich bei uns kulinarisch auf das Café Hahn ein. Frische saisonale Gerichte Menüs oder à la carte Ambitionierte Küche Ausgesuchte Weine
Über 35 Jahre ERFAHRUNG im REIFENHANDEL!
Reservierung unter: 0261/401854 Moselweinstraße 6 • 56072 Koblenz-Güls 2 Minuten Fußweg vom Café Hahn entfernt … von Anfang an ein gelungener Abend …
Gebrüder Manfred und Ralf Bolz GmbH Auf dem Esso-Autohof am BOLZ-PLATZ Am Rübenacher Wald 2 I direkt an der A61 Abfahrt Koblenz Metternich 0 26 1 / 92 75 6 – 30 I www.reifen-bolz.de
Bolz_Anzeige Cafe Hahn 135x65_02.indd 1
24. KOBLENZ INTERNATIONAL GUITAR FESTIVAL & ACADEMY
9.-16. MAI 2016 20 KONZERTE DER EXTRAKLASSE MIT PEPE ROMERO, PAUL O’DETTE, MARCO SOCIAS, ANIELLO DESIDERIO, DAVID RUSSELL, EDSON LOPES, LIYING ZHU, PAVEL STEIDL, FRANK HAUNSCHILD, MANUEL BARRUECO, HUBERT KÄPPEL, JIGGS WHIGHAM, NIGEL BOYLE, RUSSELL POYNER, ZORAN DUKIC, GÖRAN SÖLLSCHER, ALVARO PIERRI, DUO SIQUEIRA LIMA, STAATSORCHESTER RHEINISCHE PHILHARMONIE, BIG BAND DER HOCHSCHULE FÜR MUSIK MAINZ U.V.A.
27.02.14 08:
MAI 2016 Montag, 9. Mai 2016, 20 Uhr Jazzclub Koblenz e.V. präsentiert:
OMER KLEIN TRIO
NOMINIERT FÜR DEN ECHO JAZZ 2016 „INSTRUMENTALIST DES JAHRES“ Mit FEARLESS FRIDAY, dem brandaktuellen Programm und Album, spielen sich Omer Klein und sein neues Trio mit Bassist Haggai CohenMilo und dem jungen Schlagzeuger Amir Bresler nach ganz oben in die TopLiga des Jazz! Beide Musiker stammen wie Omer Klein aus Israel. Mit CohenMilo, der heute in New York lebt, verbindet ihn eine lange musikalische Geschichte und Freundschaft. Während ihrer EuropaTournee in 2014 wuchs dieses Trio um Omer Klein zu einer feinnervigen, gegenseitig auf kleinste Schwingungen reagierenden Einheit zusam men, die weltweit ihresgleichen sucht. In New York wurde Omer Klein zu einem viel beachteten und angesehenen Mitglied der dortigen Jazzszene und spielt als Bandleader an so prestigeträchtigen Orten wie The Blue Note und Jazz At Lincoln Center. Heute lebt Klein in Deutschland, tourt weltweit und ist daneben ein begehrter Dozent für Master Classes seines Fachs. Eintritt: VVK 18,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 22,- Euro Jazzclub frei
Mittwoch, 11. Mai 2016, 20 Uhr
GABY MORENO & BAND
2013 LATIN GRAMMY AWARD ALS NEWCOMER DES JAHRES Mit ihren englisch und spanischsprachigen Songs gewann Gaby Moreno 2006 den John Lennon Songwriting Contest und veröffent lichte zwei Jahre später ihr Debütalbum „Still the Unknown“. Im selben Jahr erhielt die talentierte Künstlerin gemeinsam mit Vincent Jones eine EmmyNominierung für die Komposition der Titelmelodie der NBC Fernsehserie „Parks and Recreation“. Einer der Höhepunkte ihrer bisherigen Karriere war ein Auftritt im Rahmen des Konzertes „Electric Burma“ – zu Ehren der Nobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi – gemeinsam mit Bono, Damien Rice, Bob Geldof, Angelique Kidjo u.a. 2013 gewann sie den Latin Grammy Award als beste Nachwuchskünstlerin. 2013 und 2014 war sie mit der Hugh Laurie & The Copper Bottom Band, mit der sie deren aktuelles Album “Didn‘t It Rain“ aufgenommen hat, auf Welttournee. Wir freuen uns dieses musikalische Ausnahmetalent bei uns im Café Hahn begrüßen zu dürfen. Ein Muss für alle Liebhaber des anspruchsvollen LatinPops! Eintritt: VVK 16,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 20,- Euro Förderverein ½ Preis
CAFÉ HAHN |
39
MAI 2016 Donnerstag, 12. Mai 2016, 20 Uhr
MADDIN SCHNEIDER „Meister Maddin“ 2005 DEUTSCHER COMEDYPREIS 2005 DEUTSCHER COMEDYPREIS 2006 ZECK-KABARETTPREIS 2006 ROMY FÜR SCHILLERSTRASSE 2007 DEUTSCHER COMEDYPREIS
Kennen Sie den hessischen Sonnengruß? Wissen Sie, was Indisch und Hessisch gemeinsam haben? Und warum Buddha auch ein Hesse hätte sein können? Lassen Sie sich unterweisen vom Meister spirituel ler Comedy, vom hessischen DialektGuru Maddin Schneider. Lachen ist ein Weg zu innerer Heilung – Spaß wirkt auf allen Ebenen und auf alle Chakras! In seinem neuen Programm geht es Maddin Schneider nicht nur um‘s Lachen; er gibt auch ganz praktische Lebenshilfe und LifeStyleTipps auf der Grundlage esoterischer Weisheitslehren. Außerdem lehrt uns Meister Maddin ganz praktische Übungen für das WurzelChakra, auch BembelChakra genannt. Und mit urhessischen Mantras wird selbst das HerzChakra geöffnet: „Schoggelaaaaadehaaaaas...“ Nach diesem Schnupperkurs in hessischer Sprach magie fühlen Sie sich auf jeden Fall „leggärloggärleicht“. Und „häppy bis unter‘s Käppi!“ Eintritt: VVK 21,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 25,- Euro
Freitag, 13. Mai 2016, 20 Uhr
KLAUS MAJOR HEUSER BAND Wenn der Begriff Kultstatus im weitesten Sinne noch mit Qualität zu tun hat, so ist die Klaus „Major“ Heuser Band auf dem besten Wege, Kult zu werden. Er zahlt aber auch in klingender Münze zurück, was er in jungen Jahren an Erfolg und Zuneigung geerntet hat und vielleicht ist es ja genau das, was den Konzerten seiner spielfreudigen Band die Tiefe und diese enorme Präsenz verleiht: jemand der sein Publikum dafür liebt, dass es ihm die Treue hält, der mit ihm fühlt und es genau dort abholt, wo es steht, um es mitzunehmen auf eine Reise, die zwar schon vor längerer Zeit begonnen hat, aber noch lange nicht zu Ende ist. Der Major hat Sachen geliefert, die einfach jeder kennt. Wenn er etwa das GitarrenIntro von ‚Verdamp lang her’ bei seiner damaligen Band BAP aufsteigen ließ, ging das Publikum steil, kam niemand um eine gepflegte Gänsehaut herum. Eintritt: VVK 19,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 23,- Euro
CAFÉ HAHN |
41
VORVERKAUFSTELLEN CAFÉ HAHN
Neustr. 15, 56072 KoblenzGüls Tel. 026142302 • Fax 42666 Bürozeiten: Mo,Fr. ab 9.00 Uhr, Sa. ab 12.00 Uhr email: info@cafehahn.de
KOBLENZ-TOURISTIK Im Forum Confluentes Zetralplatz 1 56068 Koblenz 026119433
APRIL FR SA SO SO MI DO FR SA
1. 2. 3. 3. 6. 7. 8. 9.
SO 10. SO 10.
WIR DANKEN FÜR DIE FREUNDLICHE UNTERSTÜTZUNG:
MO 11. MI DO FR SA SO
13. 14. 15. 16. 17.
SO MO DI MI
17. 18. 19. 20.
DO 21.
GENERALDIREKTION KULTURELLES ERBE
EINLASSZEITEN CAFÉ HAHN
Sonntag & an Feiertagen 17:30 Uhr (Veranstaltungsbeginn 19 Uhr) Montag bis Samstag 18.30 Uhr (Veranstaltungsbeginn 20 Uhr) Sonntagmorgenfrühstückshow 10.30 Uhr
FESTUNG EHRENBREITSTEIN jew. 1 Stunde vor Beginn
FR. 22. SA 23. SO 24. SO MI DO FR
24. 27. 28. 29.
SA 30.
THOMAS KREIMEYER BOUNCE FRÜHSTÜCKSHOW: BOUNCE BODO BACH KABARETTBUNDESLIGA WERNER KOCZWARA WOLF MAAHN & BAND SIMON AND GARFUNKEL REVIVAL BAND FRÜHSTÜCKSHOW: SIMON & GARFUNKEL REVIVAL BAND SIMON AND GARFUNKEL REVIVAL BAND VINCENT PEIRANI & EMILE PARISIEN CHRISTINE PRAYON AUSBILDER SCHMIDT DIRTY DEEDS ‚79 BOBBIN BABOONS FRÜHSTÜCKSHOW: BOBBIN BABOONS COMEDY CLUB AKKORDEONALE JÜRGEN BECKER BUDDY SACHER & PETER WILMANNS GESCHLOSSENE GESELLSCHAFT JOO KRAUS MEETS MALIA JOHN ILLSLEY FRÜHSTÜCKSHOW: GREENLAND NACHT DER GITARREN KABARETTBUNDESLIGA RZ ALL TIME CLASSICS BLÜTENFEST PARTY ANIMALS BAND BLÜTENFEST WALLSTREET
MAI
JUNI
MI 4. DO 5.
MI DO DO FR FR
EMMI & HERR WILLNOWSKY FRÜHSTÜCKSHOW: EMMI & HERR WILLNOWSKY DO 5. EMMI & HERR WILLNOWSKY FR 6. EMMI & HERR WILLNOWSKY SA 7. EMMI & HERR WILLNOWSKY SO 8. FRÜHSTÜCKSHOW: EMMI & HERR WILLNOWSKY SO 8. EMMI & HERR WILLNOWSKY MO 9. OMER KLEIN TRIO MI 11. GABY MORENO DO 12. MADDIN SCHNEIDER FR 13. KLAUS MAJOR HEUSER BAND SA 14. BRINGS SA 14. HELDMASCHINE SO 15. FRÜHSTÜCKSHOW: DIRKO JUCHEM ACC. TRIO SO 15. BOTS SO 15. KOBLENZER GUITARFESTIVAL MO 16. FRÜHSTÜCKSHOW: MOI ET LES AUTRES MO 16. RAINER ZUFALL DI 17. RAINER ZUFALL MI 18. KABARETTBUNDESLIGA DO 19. LALELU – A CAPPELLA-COMEDY SA 21. JAZZELONGUE SO 22. COMEDY CLUB DI 24. RAMON CHORMANN MI 25. CHRIS TALL DO 26. FRÜHSTÜCKSHOW: GARDEN OF DELIGHT DO 26. KENO ROCKT FR 27. FEMME SCHMIDT SA 28. THE PETELES SO 29. FRÜHSTÜCKSHOW: BLUESIDE SO 29. DAVE DAVIS
1. 2. 2. 3. 3.
FR 3. SA 4. SA 4. SO 5. SO 5. SO 5. MO 6. MI 8. DO 9. DO FR FR SA
9. 10. 10. 11.
SO DO FR SA DI DO FR
12. 16. 17. 18. 21. 23. 24.
SA 25. SA 25. SO 26. DI 28. MI 29. DO 30.
DO 30.
RUDELSINGEN RHEINPULS: STINGCHRONICITY BASTA WILLY ASTOR RHEINKLANG: CRAZY CORNER JAZZBAND X-DREAM & FRIENDS CHRISTOPH SIEBER RHEINKLANG: THE ALPHA SOCIAL CLUB FRÜHSTÜCKSHOW: CORZILIUS, DAMES & HOFF COMEDY CLUB R. POYNER & M. DAWIDEK (ALTE KIRCHE GÜLS) ADAM BALDYCH QUARTET KABARETTBUNDESLIGA RHEINPULS: INTERSTELLAR OVERDRIVE SIGNUM SAXOPHON QUARTETT SALSA PARTY VÖLKERBALL RHEINKLANG: STONEHEAD STOMPERS EM: DEUTSCHLAND : UKRAINE EM: DEUTSCHLAND : POLEN RHEINKLANG: BLUESIDE LAG JAZZ E. V.: JAZZNIGHT EM: N.IRLAND : DEUTSCHLAND IN EXTREMO RHEINKLANG: VICKY UNPLUGGED RHEINKLANG: BLENZ ACHTELFINALE (BEI DT. BETEILIGUNG) ACHTELFINALE (BEI DT. BETEILIGUNG) INGO APPELT INGO APPELT RHEINPULS: SMOOTH OPERATORZ VIERTELFINALE RUDELSINGEN
TICKETS ONLINE:
CAFEHAHN.DE
Der Überflieger:
1 Karte – 1.000 Höhepunkte Die Seilbahn-Festungs-Jahreskarte ist als Fördervereinsmitglied für 89,- € statt regulär 109,- € erhältlich. Diese ermöglicht euch dauerhaft für ein komplettes Jahr endlos Seilbahn zu fahren, die Festung zu besuchen, in unserer Festungsgastronomie zu verweilen und natürlich kostenfrei zahlreiche Großveranstaltungen auf der Festung Ehrenbreitstein zu besuchen. Worauf noch warten?
Die Karte erhaltet ihr exklusiv im Café Hahn Ticketshop in Güls!
• Künstler unterstützente! • Ermäßigte Eintrit und Festung für Café Hahn skarte • Seilbahn-Festungs-Jahre günstiger!
? d e i l g t i M t h c i n h c o N ge gibts auf cafehahn.de Anträ
Der „Förderverein Kultur im Café Hahn e.V.“, 1993 gegründet, hat heute mehr als 2.000 Mitglieder. Er dient der Förderung hoffnungsvoller Nachwuchskünstler und unterstützt ökonomisch unrentable Veranstaltungen. Mitglied werden lohnt sich doppelt!! Noch kein Mitglied? Dann wird es aber Zeit. Heute noch den Antrag in dieser KOcktailAusgabe ausfüllen und alle Vorteile direkt nutzen.
GA!
Beitrag: 40,- € im Jahr (Paare 70,- €, Schüler/Studenten 30,- €)
ed i l g t i M n i vere - sparen! r e d r ö F s l A 20, In der Jahreskarte beinhaltete Veranstaltungen: 20.03. - 02.04.2016 FestungsLeuchten 05./07. + 08.05.2016 Historienspiele Landpartie auf der Festung 20. - 22.05.2016 (Garten/Genuss/Lifestyle) Juni - August Jeden Do.: RheinPuls (ausgenommen bei Sonderveranstaltungen) Jeden Fr.
+ Sa.: R(h)einklang (ausgenommen bei Sonderveranstaltungen)
10.06. - 10.07.2016 15. - 17.07.2016 29. - 31.07.2016 11. - 10.08.2016 27.08.2016 30.10.2016
Public Viewing: Europameisterschaft 14. Weltmusikfestival Horizonte mit Street Food Market GAUKLERFESTung FestungsMusikFest 35-jähriges Jubiläum Café Hahn Herbstvergnügen
MAI 2016 Samstag, 14. Mai 2016, 20 Uhr
HELDMASCHINE
Ende 2015 startete die sechswöchige „Lügen“ Tour von Heldmaschine quer durch Deutschland und die Schweiz, die erstmals die erweiterte Bühnenshow der Heldmaschine präsentierte. Von Grund auf neu designed, setzt die Band das Konzept „weniger ist mehr“ äußerst wirkungsvoll um und begeistert das Publikum mit zahlreichen neuen Showelementen: Selbstgefertige Kostümteile und LEDElemente, Masken und Schwarzlicht. Bis hin zum „Unplugged“Zugabenteil ist alles dabei. Eine Erfolgsgeschichte, die Heldmaschine in 2016 nicht nur in die europäischen Clubs, sondern auch auf die großen Festivalbühnen bringt.Wer den Sound von Heldmaschine nicht kennt, dem sollte klar sein: Mit der Wucht einer Dampfwalze treffen knallharte Drums auf elektrische Gitarrengewitter, während messerscharfe SynthieLinien und furiose ElektroEffekte sich tief in die Gehörgänge bohren. Durch diese musikalische Tour de Force peitscht uns natürlich kein geringerer als Sänger René Anlauff – eine wahrlich gnadenlos teutonische Stimme, deren Befehl man einfach folgen muss – und der man jede Lüge als Wahrheit abnimmt. Eintritt: VVK 18,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 22,- Euro
Samstag, 14. Mai, 20 Uhr · Festung Ehrenbreitstein
BRINGS
Keiner schwitzt lauter, keiner verausgabt sich sichtbarer, keine Band im deutsch sprachigen Raum lässt den Zuschauer auf Konzerten fühlbarer und unmittelbarer an ihrer Musik teilhaben: BRINGS! In über 20 Jahren hat „Brings“ mit unermüdlicher Livepräsenz bei einigen tausend LIVEAuftritten auf bundesweiten Tourneen, Festivals und im Karneval ihr Publikum mit unvergleichlicher Spielfreude, Tempera ment, großer Leidenschaft und einer energiegeladenen Bühnenshow immer wieder aufs Neue begeistert. Es lohnt sich das breite Spektrum der Band rund um Frontmann Peter Brings kennen zu lernen. Denn auch musikalisch kennt BRINGS keine Grenzen, ruhige Balladen wechseln mit kraftvollen Rocksongs oder auch mal mit einer modernen Powerpolka. Freut euch auf eine „Superjeilezick“. GENERALDIREKTION Eintritt: VVK 23,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 30,- Euro KULTURELLES ERBE
CAFÉ HAHN |
47
MAI 2016 Sonntag, 15. Mai 2016, 10:30 Uhr
SONNTAGMORGENFRÜHSTÜCKSSHOW
DIRKO JUCHEM ACOUSTIC TRIO 2008 EUROPÄISCHER MEDIENPREIS 2013 BURGENER KULTURPREIS
Mit der von ihm mitentwickelten “Jazz Flute Beatboxing”-Technik gehört Dirko Juchem zu den Weltklasse-Flötisten unserer Zeit. Mit seinen vielen Flöten, über Altund Bass-Querflöte, bis hin zur spektakulären zwei Meter hohen Kontrabassflöte und der Chinesischen DIZI-Flute brennt er bei seinen Live-Konzerten ein wahres FlötenFeuerwerk ab. Er gehörte mit zu den ersten Flötisten, die „Beatboxing“-Elemente in ihre Flötentechnik übernommen haben. Bei diesem Konzert wird Dirko Juchem mit seinem „Acoustic Trio“ auftreten. Gerade in der „unplugged“-Besetzung seines Trios kommen die Feinheiten der einzelnen Songs auf besonders intime Weise zur Geltung. Hierbei präsentieren sie die Songs von Dirko Juchems aktueller CD „RazzFazz“: Groovige Eigenkompositionen, die nicht nur ins Ohr, sondern auch in die Beine gehen und bei der sich die drei Ausnahmemusiker ganz der coolen Lockerheit und Entspanntheit des Latin Jazz und des Bossa Nova verschrieben haben. Eintritt: VVK 20,50 Euro zzgl. VVK-Entgelte inkl. Frühstücksbuffet
HEIZ- UND TROCKENGERÄTE MIETSERVICE GmbH
Ihr Spezialbetrieb für: • Trocknung von Wasserschäden • Entfeuchtung in Bauwerken und Gebäuden • Winterbau- und Zeltbeheizung • Messtechnik-Thermografie • Mauertrockenlegung
KOB LENZ
KO BL
EN Z
24h Service
MIETSERVICE
www.trocknungsgeraet.de
Tel. 0261-9223996 • Carl-Spaeter-Str. 2a • Koblenz
MAI 2016 Sonntag, 15. Mai 2016, 19 Uhr
BOTS
40 Jahre „Was wollen wir trinken sieben Tage lang?“ Sie lassen mit ihren Liedern alte Zeiten wieder aufleben, Zeiten der Friedens bewegung, Zeiten der Ostermärsche und Zeiten der AntiAtomkraftBewe gung. Wie ein Weckruf aus vergangener Zeit schallen die rhythmischen Nach denkLieder von bots in die Welt und die Menschen singen wieder mit glänzenden Augen mit und spüren wieder die Kraft, die Kraft der Veränderung, die Kraft, die Mut macht für Hoffnung auf Zukunft. Die Lieder sind noch so aktuell wie vor 30 Jahren, denn bei bots geht es um Diskriminierung, Mut, Wut, Würde, soziale Gerechtigkeit und friedlichen Widerstand in Zeiten der Gewalt und des Krieges. Das deutschsprachige Album „fallen und aufstehn“ erschien in Frühjahr 2014 bei Conträr Musik und markiert auf eindrucksvolle Art das 40jährige Bestehen der Band. Auf die LiveKonzerte in Deutschland dürfen wir uns besonders freuen, denn dann wollen die Jungs das Publikum davon überzeugen, dass sie live besser sind, denn je. Eintritt: VVK 15,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 19,- Euro
Sonntag, 15.05.2016, 20 Uhr · Sparkassenbühne
24. KOBLENZER GUITARFESTIVAL Frank Sinatra: The Great American Songbook
Das Great American Songbook ist eine offene Sammlung der bedeutendsten Songs der amerikanischen Pop und Jazzmusik von den 1920er bis in die 1950er Jahre. Es enthält Stücke von Komponisten wie George Gershwin, Cole Porter, Duke Ellington, Glenn Miller, Henry Mancini, Irving Berlin, Rodgers & Hammerstein, Fats Waller und Jerome Mercer. Zu den Interpreten zählen Fred Astaire, Tony Bennett, Sammy Davis Jr., Frankie Lane, Bing Crosby, Ella Fitzgerald, Judy Garland, Billie Holiday, Liza Minnelli und nicht zuletzt Frank Sinatra, „The Voice“. Er wäre im Dezember vorigen Jahres 100 Jahre alt geworden. Der JazzSänger mit dem unvergleichlichen Timbre Alexander Gelhausen (D), die energetische Bigband der Hochschule für Musik Mainz unter Leitung des legendären Posaunisten Jiggs Whigham (USA) und der brillante Jazzgitarrist Frank Haunschild (D/USA) erinnern mitreißend an diese Hoch Zeit amerikanischer populärer Musik. Als Gast tritt zudem der mit dem Jazz ECHO 2013 ausgezeichnete Pianist und Komponist Sebastian Sternal (D) auf. Eintritt VVK: 20,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte Schüler & Studenten 12 Euro zzgl. VVK Entgelte · Föderverein ½ Preis
CAFÉ HAHN |
49
-Standortpartner Wir beraten Sie kompetent und individuell. Wir begleiten Bauherren und Architekten von der Idee bis zum fertigen Produkt. Wir bieten Ihnen Qualität und Planungssicherheit.
Schlosserei und Metallbau Ihr Spezial-Meisterbetrieb für Planung, Fertigung und Montage sämtlicher Glas-, Stahl-, Edelstahl- und Aluminium-Konstruktionen.
Fertigung und Montage
SEIS + WÖLBERT GmbH · Schlosserei und Metallbau Am Eichelgärtchen 4a · 56283 Halsenbach Telefon: 0 67 47- 93 33-0 · Fax: 0 67 47- 93 33-39 E-Mail: info@seis-woelbert.de
MAI 2016 Montag, 16. Mai 2016, 10:30 Uhr
FRÜHSTÜCKSSHOW
MOI ET LES AUTRES
Die Lieder von „Moi Et Les Autres“ erzählen Geschichten, geschrieben von Anne Marie Schoen, Juliette Brousset und David Heintz. Mal poetisch, mal ironisch, mal melancholisch, mal voller Wut sind diese Geschichten aus dem realen Leben, wie kleine Biographien. Mit den musikalischen Wurzeln im traditionellen französischen Chanson kreuzen „Moi Et Les Autres“ ihren Sound mit Jazz, Tango, BalkanMusik und sogar Klängen aus dem jazzigen New Orleans. Jazzig, swingend, improvisiert – lebendig eben! Eintritt: VVK 20,50 Euro zzgl. VVK-Entgelte inkl. Frühstücksbuffet
Mo., 16. + Di. 17. Mai 2016, 20 Uhr
RAINER ZUFALL
HejelAlarm! Befreit von den familiären Fesseln der Häuslichkeit legt Rolli so richtig los und ist einfach nur „GOOD DROFF!“. Den typisch deutschen Miesepetern dreht der Hejel eine lange Nase, erklärt uns kurz mal seine komplette ZufallWelt in Wort und Tat und ist getreu seinem Motto „Wo ich bin, is owe!“ nicht nur an der Aldi Kass´ und bei der Familienberatung Stammgast: Rolli rules the city!! Geile Tipps für das optimale maskuline Liebesleben, intime Einblicke in das männliche Sexualverhalten, heiße Stories aus dem SaunaClub, der brandneue HejelRap, dä Original Kowelenzer StimmungsHit „Wo möjen sie nur wohnen, die Girls mit den Melonen?“ – spätestens da kocht die Stimmung über und der Rolli muss die Menge im Zaum halten. Eintritt: VVK 16,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 20,- Euro
CAFÉ HAHN |
51
Ein Sommer voller Glanzstücke unserer musikalischen Kultur * Fr 29.04.16
Ich, Judas mit Ben Becker E R Ö FF N U N G S KONZER T Ben Becker, Rezitation Andreas Sieling, Organist John von Düffel, Dramaturgie Koblenz · Florinskirche
Friday Night for Guitar & Orchestra: Spain!
Fr 13.05.16
Staatsorchester Rheinische Philharmonie Leitung: Manuel Hernández-Silva und Pepe Romero Koblenz · Rhein-Mosel-Halle
So 15.05.16
Frank Sinatra: The Great American Songbook Big Band der Hochschule für Musik, Mainz Leitung: Jiggs Whigham Special Guest: Sebastian Sternal, Klavier Koblenz · Festung Ehrenbreitstein
Ein Sommernachtstraum mit Rufus Beck
So 05.06.16
Rufus Beck Musikalische Stand up Comedy mit dem Trio Tango Transit: Akkordeon, Bass, Drums Maria Ruh · Loreleyblick · Urbar/St. Goar
Sa 13.07.16
Klaus Doldinger: STILL LOUD Doldinger’s Passport, Jubilee Concert zum 80. Geburtstag mit dem bekannten Jazzmusiker und Komponisten Koblenz · Festung Ehrenbreitstein
* Auszug aus dem Programm Festivalsommer 2016
INFOS
www.mittelrheinmusik.de
MAI 2016 Mittwoch, 18. Mai 2016, 20 Uhr
KABARETTBUNDESLIGA
FRIEDEMANN WEISE VS. ROGER STEIN Wer am Ende Deutscher Meister wird, entscheidet wie immer die wohl beste Jury der Welt: das Publikum! Am Ende jeder Vorstellung wird live abgestimmt, welcher Künstler die Tabelle weiter nach oben klettert.
FRIEDMANN WEISE Er ist das selbsternannten Leitmedium der deutschen Satiropopszene, die er selber erfunden hat: Er erzählt kurze Witze und absurde Geschichten, singt komische Songs und zeigt lustige Bilder auf einer fast zwei Meter breiten Leinwand, die er von U2 geklaut hat. Müsste man den Abend ohne Verben beschreiben, dann am besten so: Anarchohumor mit funny Bones zu drei Akkorden.
ROGER STEIN Roger umspielt Lebensfreude mit Ironie, Ernsthaftigkeit mit Humor und zeigt dabei, wie lustig und innig zugleich ein Abend mit Liedern sein kann, wenn man etwas zu sagen hat. Seine Worte lassen in sonniger Sachlichkeit Gesellschaftskritik auf blitzen und sind auf angenehme Weise unaufgeregt politisch. Ein charmanter Sprachspieler und Songpoet – witzig, klug und poetisch. Eintritt: VVK 14,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 18,- Euro Förderverein ½ Preis
MAI 2016 Donnerstag, 19. Mai 2016, 20 Uhr
LALELU
A Capella-Comedy
Sie können gut singen. Sie sehen gut aus. Sie sind wahnsinnig komisch. Und sie brauchen kein einziges Instrument, um musikalisch das Haus zu rocken: LaLeLu, die ultimative AcappellaSensation aus Hamburg! Mit ihrem einzigartigen Mix aus Gesang und Komik, Show und Parodie, Pop und Klassik begeistern sie mit unbändiger Spielfreude Publikum und Presse zwischen Flensburg und Zürich. Kaum zu glauben – LaLeLu, das ultimative ACappellaComedyQuartett aus Hamburg wird 20 und lädt ein zu einer Geburtstagsparty der Superlative und bietet das Beste aus 12 Programmen. A cappella pur! Eintritt: VVK 15,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 19,- Euro
Freitag, 20. Mai 2016
GESCHLOSSENE GESELLSCHAFT Samstag, 21. Mai 2016, 20 Uhr
JAZZELONGUE
Die beliebte Jazzband aus unserer Region tritt an diesem Abend mit befreundeten Solisten auf. Die eigenen Kompositionen werden hier durch viele neue interessante Klangfärbungen er halten. Den Zuhörer erwartet eine Soundpalette, die von Funk bis Mambo reicht, vom Bebop bis hin zu orientalisch anmutenden Klängen. Gefühlvoll eingespielte Balladen runden das vielfältige Programm ab. Im Mittelpunkt aller Stücke aber steht der jazzige Groove. Ein Groove, der die Ohren nicht betäubt, sondern sie verwöhnt. Jazzen Sie mit! Eintritt: VVK 9,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 12,- Euro Für diese Veranstaltung akzeptieren wir „RegioMark“.
CAFÉ HAHN |
55
MAI 2016 Sonntag, 22. Mai 2016, 19 Uhr
COMEDY CLUB
präsentiert vom: 20 Jahre!
MARTIN ZINGSHEIM Wäre AssoziationsHopping olympisch, Martin Zingsheim könnte sich Hoffnung auf Medaillen machen. Im Sturm hat er die Kleinkunstszene erobert, zahlreiche Kaba rettpreise eingeheimst und den Sprung ins Radio sowie ins Fernsehen geschafft. Jetzt ist das 31 Jahre junge Ausnahmetalent aus Köln mit seinem neuen Soloprogramm auf Welttournee durch den deutschsprachigen Raum und präsentiert eine rasante Ein MannShow jenseits aller Schubladen.
BADEMEISTER SCHALUPPKE Nun ist es bereits eine Dekade her, dass Bademeister Rudi Schaluppke sein Bühnen debut gab! In den 10 Jahren ist Schaluppke zu einer festen Größe in der deutschen Kleinkunstszene geworden und hat sich mit bissigen Erzählungen vom Arbeitsalltag in einer Kölner Badeanstalt bundesweit eine große Fangemeinde erspielt. Schaluppke steht als Sozialarbeiter am Beckenrand der Gesellschaft!
ÖZGUR CEBE Deutschland ist im Wandel. Doch keinen Grund zur Panik! Im Zeitalter von Facebook und Twitter erleben Verschwörungstheore tiker und Biodeutsche, unter der Anonymität ihrer IPAdressen, eine Renaissance der existentiellen Angst. Özgür Cebe sucht die Kommunikation – auch mit Holzköpfen. Darum hört er nicht auf zu klopfen. Vielleicht öffnet ja jemand.
Eintritt: VVK 14,- Euro zzgl. VVK-Entgelte AK 18,- Euro Förderverein ½ Preis
MAI 2016 Dienstag, 24. Mai 2016, 20 Uhr
RAMON CHORMANN
In seinem nunmehr 5. Soloprogramm „Ich saa’s jo nur!“ beschäftigt er sich mit Ratgebern und Ratschlägen, die – wenn sie nicht so gut ankommen – oft noch ergänzt werden mit dem Satz „Ich saa’s jo nur!“. Egal, ob Vermögensberater, Steuerberater, Typberater, Lebens berater, Coachs, Lehrer, Energieberater, Einkaufsberater, Rechtsberater, oder Eltern, Verwandte und Arbeitskollegen in „BeraterFunktionen“, hier bekommen alle ihr Fett weg. Dazu heitere und auch besinnliche Lieder am Klavier und die über 2stündige bewusste Vermeidung von SmallTalk, Phrasen oder oberflächlichem Gequatsche, das ist Chormann pur mit neuen frischen Ideen, Inhalten und Gags. Eintritt: VVK 20,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 24,- Euro
Mittwoch, 25. Mai 2016, 20 Uhr
CHRIS TALL AUSVERKAUFT
Donnerstag, 26. Mai 2016, 10:30 Uhr
FRÜHSTÜCKSSHOW
GARDEN OF DELIGHT Celtic Rock, Irish Folk, Piratensongs, historische Kostüme und eine 3stündige atemberaubende Liveshow erwartet die Zuschauer von der erfolgreichsten Celtic Rock Formation Deutschlands. Jetzt gerade wurde Michael M. Jung von der BBC in England für eine Sendung über die Kelten in Europa interviewt und diese mit 7 Songs der Band hinterlegt. Seit nunmehr 16 Jahren tourt G.O.D. bereits durch Deutschland, Irland, Großbritannien und Holland und spielte dabei mehr als 2.100 Konzerte unter anderem mit Nazareth, Chris de Burgh, The Kelly Family, Saltatio Mortis, Vonda Shephard, Marla Glen, Paddy Goes To Holyhead, Rodgau Monotones und vielen weiteren bekannten Künstlern. Sogar für die Tänzer von LORD OF THE DANCE spielte die Band bereits sehr erfolgreich. Eintritt: VVK 22,50 Euro zzgl. VVK-Entgelte inkl. Frühstücksbuffet
CAFÉ HAHN |
57
Café Hahn
GA!
Lichthof
Das Beste für Ihre Ob Weihnachtsfeier, Firmenjubiläum, Produktpräsentation, Tagung, Hochzeit, Geburtstag, Gala im kleinen Kreis oder im großen Rahmen. Wir bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten für Ihre Veranstaltung mit Kollegen, Geschäftspartnern, Kunden, Familie, Freunden und im Kreis Ihrer Lieben. Wir beraten Sie gerne und lassen Ihnen ein individuelles Angebot zukommen.
Cantina
Kuppelsaal
Casino
Feier!
Kein Wunsch ist uns zu viel, bei uns ist (fast) alles möglich. Festung Ehrenbreitstein, Nicole Kaminski Tel. +49 (0) 261 - 6675 2000 Fax +49 (0) 261 - 6675 2002 E-Mail: anfrage@cafehahn.de
Festungskirche
CAFÉ HAHN GmbH Neustraße 15 56072 Koblenz
MAI 2016 Donnerstag, 26. Mai 2016, 20 Uhr
KENO ROCKT
„KENO rockt“ geht in die dritte Runde Es geht wieder los: „KENO rockt“ – der größte CoverbandWettbewerb in Rheinland Pfalz von Rockland Radio und KENO, der täglichen Zahlenlotterie von Lotto – startet auch 2016 wieder voll durch. Letztes Jahr hatten sich über 80 Bands beworben, um die beste Coverband in RheinlandPfalz zu werden und knapp 25.000 Personen haben online für ihre Favoriten abgestimmt. Dieses Jahr geht der Wettbewerb in die dritte Runde: seit dem 18. Februar konnten sich die Bands für das Voting aufstellen lassen, damit sie hoffentlich am am 26. Mai am FINALE bei uns im Café Hahn teil nehmen. können. Für das Konzert, das aufgezeichnet wird, wird es ein Doppelalbum mit dem Titel „KENORocktraxx 2016“ geben, auf dem die besten acht rheinland pfälzischen Coverbands vorgestellt werden. Cover und Tributebands sind schon lange die Speerspitze des Entertainments auf Festivals und Stadtfesten – Keno Rockt, unter der Schirmherrschaft der Kultusministerin für Bildung, Wissenschaft, Weiter bildung und Kultur, Vera Reiß, lenkt die Aufmerksamkeit gezielt in deren Richtung. Alle Coverbands haben nun die Chance, ins Rampenlicht zu treten und ihr Können unter Beweis zu stellen. Rockland freut sich auf KENO Rockt 3.0 und ein rockiges 2016. Eintritt: VVK 10,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 14,- Euro
Freitag, 27. Mai 2016, 20 Uhr
FEMME SCHMIDT
Schon mit der Veröffentlichung ihres selbstbetitelten Debüt Albums im Jahr 2012 sorgte Femme Schmidt für reichlich medialen Widerhall. Rezensenten und BranchenEstablishment dis kutierten über die provokanten Songs, über den typisch deut schen Nachnamen und über den für Deutschland absolut un typischen Sound ihres pop noir. Und während die Medien noch diskutierten, spielte Femme Schmidt bereits ausverkaufte Clubtouren in der Heimat, eine ArenaTour in Australien als Support von Sir Elton John und eigene Shows in LA, New York, Paris, Cannes und Budapest. Parallel steuerte sie Songs für den TATORT und Bully Herbigs Kinoproduktion BUDDY bei. Das zweite Album „RAW“ klingt deutlich rauher, direkter und energiegeladener als alles, was bisher von Femme Schmidt zu hören war, ohne dabei ihre persönlichen Wurzeln in Jazz, Blues und Gospel zu verleugnen. Eintritt: VVK 20,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 24,- Euro
60 | CAFÉ HAHN
MAI 2016 Samstag, 28. Mai 2016, 20 Uhr
THE PETELES
Tribute to the Beatles
Es war im Juni vor genau 50 Jahren, als die Beatles bei ihrer BeatlesBravoBlitztourne durch Deutschland auch am Bahnhof Koblenz halt machten – und für reichlich Chaos sorgten. Das Jubiläum feiert das Café Hahn am Samstag, 28. Mai, um 20 Uhr mit einem Konzert der TributeBand THE PETELES. Dabei zelebrieren „Pete Lennon“, „Pete McCartney“, „Pete Harrisson“ und „Pete Starr“ nicht nur ein gepfefferte Auswahl einiger der größten Hits der Liverpooler Fab Four, sondern beweisen auch augenzwinkernd, wo die Pilzköpfe im Werk anderer Bands ihre Spuren hinterlassen haben … Eintritt: VVK 12,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 16,- Euro
Sonntag, 29. Mai 2016, 10:30 Uhr
SONNTAGMORGENFRÜHSTÜCKSSHOW
BLUESIDE UNPLUGGED
Blueside vereinigt den authentischen FrontShouter und Gitarrist, Dirk Dommermuth mit der Rhythmus Sektion der Region, bekannt von Catastrophe Ballet und Smooth Operatorz Alex Sauerländer (Drums) und Mätthi Wendels (Bass). Freuen Sie sich auf eine Veranstaltung mit erdigem Blues Rock und authentischem Chicago Blues. Eintritt: VVK 22,- Euro zzgl. VVK-Entgelte inkl. Frühstücksbuffet
CAFÉ HAHN |
61
Seit 端ber 30 Jahren f端r SIE im Einsatz
Koblenz-G端ls In der Laach 50 c 0261/409292 Fax 41588
Modernste Rohrsanierung Notdiens t Wocheneauch am nde!
ohne Aufgrab- und Baggerarbeiten! Zum Beispiel bei Muffenverschiebung und Wurzel-Einwuchs.
Schnelle und exakte Schadens-Analyse durch den Einsatz hochwertiger KanalFernseh-Kameras.
Vertrauen SIE einem starken Team!
MAI / JUNI 2016 Sonntag, 29. Mai 2016, 19 Uhr
DAVE DAVIS
„Afrodisiaka!“ Lachen ist der beste Medizinmann 2009 PRIX PANTHEON / 2010 „ARSCH MIT OHREN“ GAUKLERFEST 2010 DEUTSCHER COMEDYPREIS / 2015 STUTTGARTER BESEN Der Schamane des ganzheitlichen Humors serviert uns sein drittes Soloprogramm und zugleich sein heilsamstes Gebräu: „AFRODISIAKA!“ Davis´ „AFRODISIAKA!“ wirkt. Gnadenlos. Black und kecker denn je vermengt Davis geistreiche Comedy und hintersinniges Kabarett zu einem schwarz rotgoldenen Remedium. In köstlichen Dosen verabreicht Davis seine lustvolle Sicht auf unser geliebtes Germany und den Rest der Welt. Nur das Beste aus der Frucht und garantiert mit Neben wirkungen. Der Comedypreisträger 2010 und zweifacher PrixPantheon Gewinner 2009 interagiert in verblüffender Spontaneität mit seinem Publikum. Mal als bayrischer Grantler und CSUKassenwart Gustl Weißmüller, mal als Sanitärfachkraft Motombo Umbokko und vor allem als er selbst. Dieser Abend wird einen bleibenden Eindruck in ihren Herzen und Köpfen hinterlassen. Eintritt: VVK 20,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 24,- Euro
1. Juni 2016, 19:30 Uhr
RUDELSINGEN Singt mit!
Bereits das vierte Mal wird im Café Hahn im Rudel gesunden! Ihr wisst immer noch nicht alle was „Rudelsingen“ ist? Singen Sie in lockerer Atmosphäre gemeinsam mit Menschen jeden Alters, die Hits und Gassenhauer von Damals bis Heute. Dabei werden Sie live von Gitarristen Jörg Siewert und Pianisten Steffen Walter begleitet. Nicht so textsicher? Keine Bange: Die Texte werden per Beamer an die Wand projiziert. Wer sich das nicht entgehen lassen will, bucht am besten jetzt schon! VVK 9,- Euro inkl. VVK-Entgelte
CAFÉ HAHN |
63
FESTUNG EHRENBREITSTEIN – ON STAGE
LIVE...
GA!
auf der Sparkassenbühne
03.06.
, 20:30 Uhr
Willy Astor
Kat I 27,00 €, Kat II 24,00 € zzg
l. VVK-Entgelte
14.05.
Brings
20:00 Uhr, 23,00 € zzgl. VVK-Entgelte, AK 30,00 €
10.06.
Völkerball 10,00 € zzgl. VVK-Entgelte, AK 14,00 €
, 21:00 Uhr
JUNI 2016 Donnerstag, 2. Juni 2016, 20 Uhr
BASTA
basta, eine der erfolgreichsten AcappellaGruppen Deutschlands ist mit ihrem aktuellen Album und Pro gramm auf großer Deutschland tournee. „Domino“ heißt der Streich der fünf Kölner. Mit dem gleichnamigen Song präsentiert sich bastas Bass Arndt Schmöle dem Publikum. Und was dies es von der Band zu hören bekommt, ist wie gewohnt gleichermaßen komisch wie intelligent. Die fünf Männer gelten schließlich nicht zu Unrecht als die originellste AcappellaFormation Deutschlands. Ob sie als ihre eigene Vorband auftritt im Lied „Der Mann, der keine Beatbox konnte“, das weltschlechteste Mundschlagzeugsolo aufführt oder in „Domino“ eine Kombination aus 90erJahre MönchsPop und der Nacherzählung eines misslungenen Spieleabends darbietet – nichts und niemand ist vor bastas Humor sicher, am allerwenigsten basta selber. Aber bei aller Komik sind es auch gerade die Zwischentöne, die bastas Lieder auszeichnen. Auch das lieben die zahlreichen Fans so an ihnen: wie sie die Poesie in den Widrigkeiten des Lebens finden, in den kleinen Momenten, die so leicht übersehen werden. Es sind Liebeserklärungen an das Leben, die basta macht. VVK 20,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 24,- Euro
Freitag, 3. Juni 2016, 20 Uhr
X-DREAM & FRIENDS Jubi 40 Jahre
Das 40jährige Jubiläum feiert XDream mit vielen Wegbereitern. Die Koblenzer Jazzformation präsentiert sowohl be kannte Jazzhits als auch eigene Kom positionen mit spontaner Frische. Das Sextett kombiniert die klare Melodien führung herausragender Jazzepochen mit zeitgemäß groovenden Improvi sationen. Grundlage ist die Rhythmus Sektion mit Schlagzeug (Igor Margolin) und Percussion (Guillermo Banz). Darüber baut HaRo Holzer seine unverwechselbaren Basslinien auf. Keyboarder Theodor Enders und Saxophonist Herbert Laubach steuern eigene Kompositionen, interessanten Arrangements und bemerkenswerten Improvisationen bei. Sängerin Ricarda BattaKollias überzeugt mit viel Rhythmus, Spritzigkeit und hervorragender Stimme. VVK 9,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 12,- Euro Förderverein frei
CAFÉ HAHN |
65
präsentiert
14. Weltmusikfestival Festung Ehrenbreitstein, KOBLENZ
GA!
15.-17.Juli 3 Bühnen und Künstler aus aller Welt Zum ersten Mal findet in Kombination mit dem Weltmusikfestival der World Street Food Market statt! Musik und Kulinarik harmonisch vereint. Freuen Sie sich also neben der Musik auf ein vielseitiges Essensangebot und einen bunten Hippie-Markt, wo Sie sich mit Schmuck und Textilien eindecken können. Künstler 2016:
Da Cruz (Brasilien) ___ CHorizonte (Koblenz) Pat Thomas (Ghana) ___ Djeu Djoah (Frankreich) Marley's Ghost (Jamaika) ___ Dr. Krapula (Kolumbien) Shantel (Balkan) ___ Shahin Najafi (Iran) Hornsman Coyote (Serbien) ___ Bukahara(NL) ___ Raggabund (ARG/D) Emicida (Brasilien) ___ und viele mehr...
Fr. + Sa. bis 2:00 Uhr
JUNI 2016 Freitag, 3. Juni 2016, 20 Uhr · Sparkassenbühne
WILLY ASTOR
Reim Time – Astors neuer Wörtersee
Rechtzeitig zum 30jährigen Bühnenjubiläum stellt Deutschlands wahrscheinlich berühmtester VerbBrecher, Silbenfischer und VersSager, wie er sich gerne nennt, seine neuen Kreationen aus dem Flunkerbunker vor. Mit „Reim Time“ surft Willy Astor munter weiter auf der SchalkWelle. Shakespeares Hamlet erfährt eine gastronomische Wiedergeburt in: „Omlett – ein Rührstück mit Eggschn“. Sein afrikanischer Reggae führt jeden Zuhörer aufs Glatteis und spätestens bei seinem „Seniorenmedley“ bleibt keine Bettpfanne trocken. Da fragt man sich, wie viel Flausen muss dieser Mann im Kopf haben, um sich so etwas auszudenken?! Längst hat Astor durch seine große Bandbreite bundesweit viele Fans: Jung und Junggebliebene lassen sich von diesem UnfugUnternehmer im Kindischen Ozean beschelmen. Astor, ein Reimer, Sänger und Gitarrist, der seine Kunst als Handwerk begreift. Allein stehend und selbst redend das Credo vertritt: „I was made for laughing you“. Denn: „Wenn Humor, dann schon direkt vom Erzeuger“ – sprich, seine Geschichten kommen wie immer aus seinem Einfallsreich, ohne Ghostwriter – und das spürt man bis in die letzte Reihe. Seine intelligente Albernheit verhindert den Ernst der Lage. Gerade in diesen Zeiten braucht die Welt lustige, aber auch nachdenkliche Lieder und Geschichten von solch nonkonformen Silbenfischern, wie er einer ist. Hingehen! Freuwillig! VVK Kat I 27,- Euro / Kat II 24,- Euro je zzgl. VVK-Entgelte GENERALDIREKTION KULTURELLES ERBE
CAFÉ HAHN |
67
GA!
präsentiert
25-jähriges Jubiläum internationales Gaukler- und Kleinkunstfestival Koblenz
29.-31.Juli
Ab sofort findet das beliebte Koblenzer Festival jährlich auf der zweitgrößten Festung Europas, der Festung Ehrenbreitstein, statt. Neben Straßenkünstlern, Comedians, Zauberern und Luftakrobaten sind auch wieder viele Walk-Acts dabei. Auch die kleinen Gäste kommen bei uns nicht zu kurz! Wir bieten tagsüber ein interaktives Kinderprogramm. Lassen Sie sich in die Welt der Kleinkunst entführen und lernen Sie die Festung von einer ganz anderen Seite kennen! Ein Fest für Groß und Klein, für Jung und Alt, für Kenner und Kennenlerner!
Sa. 30.07. und So. 31.07. ab 11 Uhr Über 150 Künstler aus aller Welt auf dem gesamten Festungsgelände • Programm auf 7 Bühnen • Straßentheater und Walk-Acts auf Plätzen und in den Gräben • Kirchenkabarett mit Heri Lehnert, Jürgen Beckers u.a. • Poetry Slam mit Philipp Herold • Comedy Bühne mit Roberto Capitoni • Kinderprogramm (u.a. Kölner Spielecirkus)
Fr. 29.07. und Sa. 30.07. Die Varietégala Regie: Karl-Heinz Helmschrot
So. 26.07. Dörthe Dutt präsentiert:
Das große Finale
...bis 00:30 Uhr
JUNI 2016 Samstag, 4. Juni 2016, 20 Uhr
CHRISTOPH SIEBER
„Hoffnungslos optimistisch“ DEUTSCHER KLEINKUNSTPREIS 2015 „KABARETT“ Christoph Sieber, der wöchentlich in seiner ZDFFernsehserie „Mann, Sieber!“ zu sehen ist, fokussiert sich längst nicht mehr auf die Marionetten des Berliner Puppentheaters, sondern viel mehr auf die Strippenzieher und Lobbyisten im Hintergrund. Mit großer Leidenschaft und einer ge hörigen Portion Empörung spielt hier einer gegen die bestehenden Zu stände an und begeistert sein Publi kum. Auch als regelmäßiger Gast in Kabarettsendungen im Fernsehen, wie „Neues aus der Anstalt“ (ZDF), „Satire Gipfel“ (ARD), „Mitternachtsspitzen“ (WDR), „Volker Pispers & Gäste“ (3sat) und anderen, ist er zu einer festen Größe der deutschen Kabarettszene geworden. Das Leben ist eine Zumutung. Aber mit Christoph Sieber lässt sich diese Zumutung einfach leichter ertragen. Der sympathische Kabarettist der nächsten Generation bietet unter dem verheißungsvollen Titel: „Hoffnungslos optimistisch“ einen tollen Kleinkunstabend, einen kabarettistischen Rundumschlag der Extraklasse für Jung und Alt. VVK 16,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 20,- Euro
Sonntag, 5. Juni 2016, 11:30 Uhr
FRÜHSTÜCKSHOW
CORZILIUS, DAMES & HOFF Thomas Corzilius, Michael Dames und Wolfgang Hoff haben dieses Bandprojekt 2009 gestartet. Die Zielsetzung war und ist, Songmaterial auszuwählen, das von eher unbekannten Künst lern stammt. Alternativ dürfen es auch unbe kannte Songs von bekannten Künstlern sein. Konzerte von CDH zeichnen sich durch einen überraschend dichten Sound sowie perfekt auf einander abgestimmten Harmoniegesang aus. Als weiteren Schwerpunkt gibt es interessante Hintergrundinformationen zu Kompo nisten, Interpreten und Zeitgeschichte. Zudem schreckt die Band auch nicht davor zurück, das Publikum mit einzubeziehen und sich selbst kräftig auf den Arm zu nehmen. Durch die Mischung aus professionellem Musikvortrag und auflockernder Moderation wird in den CDHKonzerten eine WohlfühlAtmosphäre garantiert. Eintritt: VVK 19,50 Euro zzgl. VVK-Entgelte inkl. Frühstücksbuffet
CAFÉ HAHN |
69
GA!
präsentieren
11.-13.August 18 Uhr
3 Tage – 6 Ba n d s !
Queen Kings Rosenblond + Sahnemixx Soulgaters + Night Fever
Donnerstag: The Stags + Freitag: Samstag:
Do. - Fr. bis 0:00 Uhr Sa. bis 2:00 Uhr
JUNI 2016 Sonntag, 5. Juni 2016, 19 Uhr
präsentiert vom:
COMEDY CLUB
20 Jahre!
FRANK FISCHER Frank Fischer, selbst stolzer Besitzer verschiedener Ängste und bekennender Hypochonder, zeigt, dass in dem Thema mehr Komik steckt, als man vermutet. So bezeichnet beispielsweise Hippopotamo monstrosesquipedaliophobie die Furcht vor langen Wörtern. Wie ein Speichel sauggerät beim Zahnarzt zur ernsthaften Bedrohung werden kann und wieso die ZDFHitparade in seiner Kindheit als Ersatz für Horrorfi lme diente – all dies schildert der Gewinner zahlreicher Kabarettpreise in vielen absurden Geschichten.
DON CLARKE Erstaunlich detailgetreu schildert der „Natural Born Comedian“ Geschichten, die aus dem Leben gegriffen sind, gepaart mit einer gehörigen Portion (britischem) Humor. Don Clarke ist Gewinner zahl reicher Comedypreise und behauptet doch von sich selbst, „nichts“ zu machen. Aber genau darin liegt das Geheimnis dieses Ausnahmecomedians, dessen Vater zum Beispiel als Stripper im Radio gearbeitet hat und dessen Großmutter ihre Gehhilfe tieferlegte und damit „Pimp my Ride“ erfand.
HEINZ GRÖNING Ein Mann, ein Mikro, Worte und das menschliche Zwerchfell im Dauerstress. Sonst nichts. Das steht für HEINZ GRÖNING, ein fi ligraner Poet und Barde im Körper eines zu stark behaarten LkwFahrers. Als Comedian, Moderator und LyrikLiebhaber aus allen Medien bekannt, ist er mit unter schiedlichen Produktionen wie „Weltrettung XXL – ICH LEG NOCH HEINZ DRAUF“, „Klassik meets Comedy“, und „Verschollen im Weihnachtsstollen“ unterwegs. Festes Mitglied der ComedySendung „NightWash“, mit eigener Sendung „FUNKHAUS“ mit über 40 Folgen im WDR! VVK 14,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 18,- Euro Förderverein ½ Preis
CAFÉ HAHN |
71
Stiftung Alte Kirche und Förderverein Kultur im Café Hahn präsentieren:
6. Juni 2016
Russell Poyner & Monika Dawidek (Gitarre/Oboe) Seit dem ersten gemeinsamen Konzert im Jahre 2011 bezaubern die polnische Oboistin Monika Dawidek und der englische Gitarrist Russell Poyner das Publikum mit ihrem sensiblen Zusammenspiel und der faszinierenden Verschmelzung der Klangwelten von Oboe und Gitarre. Das Repertoire des Duos ist weit gefächert und beinhaltet Musik der Renaissance (Dowland, Caccini), des Barock (Pepusch, Corelli, Bach), der Romantik (Schumann, Schubert) sowie spanische Musik von Komponisten wie Joaquín Rodrigo oder Federico Garcia Lorca. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Musik Lateinamerikas, die das Dawidek-Poyner Duo mit höchster Energie und Vitalität mitreißend interpretiert. Ihr erstes Album „Oblivion – Latin American Music for Oboe & Guitar“ ist im Sommer 2015 bei der englischen Plattenfirma First Hand Records erschienen.
K-Entgelte Eintritt: 15€ inkl. VV ginn 18:00 Uhr Einlass: 17:30 Uhr, Be
n komplett Die Eintrittsgelder gehe che an die Stiftung Alte Kir
Bitburger Braugruppe präsentiert
ALTE KIRCHE GÜLS
Altstadt fest
8.-10.Juli
GA!
Präsentiert von:
´16
JUNI 2016 Montag, 6. Juni, 20 Uhr Jazzclub Koblenz e.V. präsentiert:
ADAM BALDYCH QUARTET
„Zweifellos der größte lebende Geigentechniker des Jazz. Von ihm kann man alles erwarten“, schrieb die FAZ nach dem umjubelten Auftritt des erst 26jährigen polnischen Geigers Adam Bałdych beim Jazzfest Berlin 2011. Auf „Imaginary Room“, seinem ersten Album für das Label ACT, erlebt man einen Jazzgeiger, wie man ihn noch nie gehört hat: Hier klagt und schluchzt nichts, eher erinnern Bałdychs technisch atemberaubende Linien an die eines Bläsers, und mehrstimmige Passagen an das Akkordspiel eines Pianisten, immer unterlegt von einem leicht rauhen, bluesigen Unterton. Er sorgte auf der JazzBaltica 2012 und dem Montreux Jazz Festival für Furore und macht klar: Europa hat einen neuen Jazz Star! Im Januar 2014 begeisterte er bereits im Duo mit Yaron Herman beim JazzClubKonzert im Café Hahn. Und nun mit eigenem Quartett. Eintritt: VVK 18,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 22,- Euro Jazzclub Eintritt frei!
CAFÉ HAHN |
73
Die LAGJazz e.V. präsentiert in Zusammenarbeit mit
dem Förderverein Festung Ehrenbreitstein und in Kooperation mit weiteren Partnern die 7. Koblenzer Jazznight.
4 Bühnen 10 Bands
18.6.
Sa .
u.a. mit Blue Berry Jazzorchestra SeniorenJazzOrchester RLP Jan-Felix Mai Quartett Benjamin Steil Sextett Mèmaké (Burgund) Uralskij Dixieland Band (Russland) Jazzchöre
‘16
Orchestre Franck Tortellier (Frankreich)
GA!
Festung Ehrenbreitstein Beginn 17.00 Uhr Eintritt 12,- € ... bis 00:30 Uhr! Haus Burgund Mainz
JUNI 2016 Mittwoch, 8. Juni, 20 Uhr
KABARETTBUNDESLIGA
Zwei Künstler – ein Wettkampf – deine Stimme
MATTHIAS NINGEL VS. CHRISTIN HENKEL Wer am Ende Deutscher Meister wird, entscheidet wie immer die wohl beste Jury der Welt: das Publi kum! Am Ende jeder Vorstellung wird live abgestimmt, welcher Künstler die Tabelle weiter nach oben klettert.
MATTHIAS NINGEL In seinem klavierkabarettistischen Soloprogramm „Omegamännchen“ bricht er eine Lanze für das Unvermögen: Missglückte Liebes liedkompositionen treffen hier auf selbstdiagnostizierte Begeisterungs armut und einen schockierenden Erlebnisbericht über das Scheitern in der Fahrschule und sagt der Diktatur des ALPHAWahns den Kampf an.
CHRISTIN HENKEL MusikKomödiantin, Filmkomponistin, Chansonistin oder einfach humor volle Liedermacherin – Christin Henkel ist ein musikalischkreatives Kaleidoskop aus München, voller bunter Facetten. Angst vor CDur hat die Gewinnerin zahlreicher Song Slams nicht, wenn sie sich ans Klavier setzt und dem Publikum ihren Mix aus Klavier, Kabarett & Chanson präsentiert – KlaKaSon! Eintritt: VVK 14,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 18,- Euro Förderverein ½ Preis
CAFÉ HAHN |
75
Europameisterschaft: Die Weltmeister auf der Festung Public Viewing ist bereits seit Jahren ein „Trendsport“ in Deutschland. Feuern Sie unsere Weltmeister-Mannschaft beim Kampf um den EM-Titel an. Große LED Leinwand, atemberaubende Kulisse und einzigartiger Fanspirit und das Ganze bei freiem Eintritt! Selbst bei Regen stehen die ersten 1.000 Leute im Trockenen. Wir übertragen alle Deutschlandspiele, beide Halbfinale und das Finale.
B A S L S L U F Deutschlandspiele Sonntag 12.06. – 21 Uhr Deutschland : Ukraine Donnerstag 16.06. – 21 Uhr Deutschland : Polen Dienstag 21.06. – 18 Uhr Nordirland : Deutschland
Große LED-Leinwand! Einzigartiger Fanspirit! E TT FREI! 5,- € M INTRI INDESTVERZEHR
E M 2 0 16 Mögliche Spieltage mit deutscher Beteiligung, 21 Uhr Achtelfinale
Samstag 25.06., oder Sonntag 26.06.
Viertelfinale
Freitag 01.07. ,oder Sonntag 03.07., oder Sonntag 03.07.
Halbfinale
Mittwoch 06.07., oder Donnerstag 07.07.
FIN AL E
Sonntag 10.07.
...bis 30 Min. nach Abpfiff
JUNI 2016 Donnerstag, 9. Juni, 20 Uhr Die Villa Musica präsentiert:
SIGNUM SAXOPHON QUARTETT
Mit jugendlicher Energie, überzeugendem Talent und ausgefallenen Ideen bringt das Signum Saxophon Quartett seit einigen Jahren frischen Wind in die europäischen Konzertsäle. Ob an der Carnegie Hall NY oder auf den Schnee bedeckten Berggipfeln der italienischen Dolomiten spielend, die Experimentierfreude und Vielseitigkeit der SIGNUMs spiegelt sich sicherlich nicht nur in ihren originellen Programmen wider. Die vier jungen Musiker sind in klassischen QuartettFormationen zu hören, und kreieren gleichzeitig immer wieder spannende, nie gesehene Kollaborationen und Klänge. Souverän und meist ohne Noten spielend, nutzt dieses junge Ensemble die neu gewonnene Freiheit auf der Bühne. Als FairPlayers unterstützen die Saxophonisten ehrenamtlich das Projekt „Rhapsody in School“ – für das Publikum von Morgen. Eintritt: VVK 18,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 22,- Euro
Samstag, 10.06.2016, 22 Uhr
SALSA PARTY
Seit vielen Jahren der Abstinenz, kehrt der Salsa zurück ins Café Hahn. Es erwartet euch kubanischer Flair mit Schnupperkurs und Shows. Getanzt wird auf lateinameri kanische Musik mit Dj Zeljko. Ab 21 Uhr geht’s los: Um 21:30 Uhr steht ein Schnupperkurs „Salsa für Newcomer“ auf dem Programm. Ab 22 Uhr wird die Tanzfläche eröffnet und es kann durch die Nacht getanzt werden.
78 | CAFÉ HAHN
Eintritt: VVK 7,- inkl. VVK-Entgelte / AK 9,- Euro VVK-Stellen: Café Hahn Ticket Shop & Tanzstudio CHANGA!
JUNI 2016 Samstag, 10.06.2016, 21 Uhr · Sparkassenbühne
VÖLKERBALL
99% Rammstein – 100% Völkerball Endlich wieder auf der großen Bühne! Völkerball ist absolut überwältigend, der Sound brachial und Band sowie Publikum scheinen in eine andere Welt versetzt. Die Atmosphäre schwankt zwischen Genie und Wahnsinn, Faszination und Ekel oder Lust und Schmerz, genau wie bei Musik von Rammstein. Dieser Abend wird hart und prägnant, roh und einfühlsam, von Grund auf kalt und doch unheimlich emotional. Eintritt: VVK 10,- € zzgl. VVK- Entgelte/ AK 14,-€
GENERALDIREKTION KULTURELLES ERBE
Dienstag, 28. Juni & Mittwoch 29. Juni, jeweils 20 Uhr
INGO APPELT
Neues Programm: „Besser…ist besser“ Der Wanderprediger ist zurück: In seinem letzten Erfolgspro gramm „Göttinnen“ betete Ingo Appelt die Frauen an – doch beim selbsternannten „Kon kursverwalter der Männlich keit“ geht noch so viel mehr! In der Zwischenzeit ist einiges passiert – und der Comedian brennt darauf, seine neuesten Erkenntnisse auf der Bühne zu präsentieren. Geht es doch darum, die Männer immer wieder neu auf das Leben einzustellen. So ist „Besser … ist besser!“ auch eine Art „MännerVerbesserungsComedy“, was wiederum die Frauen freuen dürfte. Getreu seinem Motto „Ganz ohne Sauereien geht’s nicht“, fasst Appelt ungehemmt Themen an, die Andere beschämt links liegen lassen: Er findet überraschend simple Lösungen für die kompliziertesten Probleme, nimmt die schrägsten Trends unter die Lupe und die lächerlichsten Stars auf die Schippe. Appelt ist in absoluter Topform: Der Comedian verbreitet mit Vollgas einen Optimismus, den wir gerade jetzt so gut gebrauchen können. Und er hat für alle Fans auch noch eine Überraschung im Gepäck: In der neuen LiveShow präsentiert Ingo Appelt seine mittlerweile zu Klassikern gewordenen Highlights aus den letzten Jahren. 120 Minuten sinnvoll abschalten – bei Ingo Appelt ist man da genau richtig. Eintritt: VVK 18,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 22,- Euro
CAFÉ HAHN |
79
FÖRDERVEREIN
VORTEILE DES FÖRDERVEREIN Mittwoch, 6. April 2016, 20 Uhr
Mittwoch, 18. Mai 2016, 20 Uhr
KABARETTBUNDESLIGA
KABARETTBUNDESLIGA
½ Preis
½ Preis
Sonntag, 17. April 2016, 19 Uhr
Mittwoch, 20. April 2016, 20 Uhr
COMEDY CLUB
BUDDY SACHER & PETER WILMANNS
½ Preis Montag, 18. April 2016, 20 Uhr
AKKORDEONALE ½ Preis Samstag, 23. April 2016, 20 Uhr
JOHN ILLSLEY ½ Preis Mittwoch, 27. April 2016, 20 Uhr
KABARETTBUNDESLIGA ½ Preis Mittwoch, 11. Mai 2016, 20 Uhr
GABY MORENO ½ Preis
Eintritt Frei Sonntag, 22. Mai 2016, 19 Uhr
COMEDY CLUB ½ Preis Freitag, 3. Juni 2016, 20 Uhr
X-DREAM & FRIENDS JUBILÄUM 40 JAHRE Eintritt Frei Mittwoch, 8. Juni 2016, 20 Uhr
KABARETTBUNDESLIGA ½ Preis Freitag, 15. - Sonntag, 17. Juli 2016
HORIZONTE ½ Preis für das Kombi-Ticket
80 | CAFÉ HAHN
FÖRDERVEREIN
MITGLIED WERDEN IM FÖRDERVEREIN KULTUR IM CAFÉ HAHN E.V.! Dieser Club ist einmalig in Koblenz: Der Förderverein unterstützt die Arbeit des wichtigsten Musik- und Comedy-Clubs von Koblenz, wo er nur kann. Er tritt als Veranstalter für besondere Events auf und holt außergewöhnliche Bands und Künstler nach Güls, die ihr sonst wohl kaum erleben dürftet. Ihr könnt ganz einfach Mitglied werden. Seite ausfüllen und abschicken an FÖRDERVEREIN KULTUR IM CAFÉ HAHN e.V., NEUSTR. 15, 56072 KOBLENZ oder einscannen und an foerderverein@ freenet.de mailen. Der Mitgliedsbeitrag beträgt 40 € im Jahr. Schüler, Studenten, etc. zahlen 30 € im Jahr und für Paare gibt es die günstige Partnermitgliedschaft für nur 70 € im Jahr! Ihr erhaltet ermäßigten Eintritt für sämtliche Abendveranstaltungen des Café Hahns. Beim Kauf der Karten im Vorverkauf im Café Hahn oder im Büro (gegenüber des Café Hahns) fallen keine Vorverkaufsgebühren an. Der Nachlass/ die Ermäßigung wird an der Abendkasse erstattet. Mit eurem Beitrag ermöglicht ihr die unterstützende Tätigkeit des Clubs, schafft Auftrittsmöglichkeiten für junge Bands und Comedians und helft dabei, die Kulturszene in Koblenz auszubauen und facettenreicher zu gestalten.
Ich/Wir möchte(n) Mitglied(er) im Förderverein Kultur im Café Hahn e.V. werden: (Ehe-)Paar / Firma Frau Name/Vorname:
Schüler, Student, etc (Bescheinigung bitte beifügen)
Herr Name/Vorname:
Geb.Datum:
.
.
Geb.Datum:
.
.
Straße: PLZ/Ort: Tel.:
E-Mail:
Ort/Datum:
Unterschrift:
SEPA-Lastschriftmandat Gläubiger-Identifikationsnummer DE27ZZZ00000007728 Mandatsreferenz (wird separat mitgeteilt) Ich ermächtige den Förderverein Kultur im Café Hahn e.V., Zahlungen von meinem Konto mittels Last schrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Förderverein Kultur im Café Hahn e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Zahlungsart: Wiederkehrende Zahlung mit folgendem Mitgliedsbeitrag/Jahr (Bitte ankreuzen): 40 € Einzelmitgliedschaft oder Firma/Person (Bitte Anzahl angeben:
)
2 x 35 € = 70 € Ehepartner/Lebensgefährten 30 € Schüler, Studenten, Schwerbehinderte (Bitte Nachweis beifügen) Kontoinhaber: IBAN:
.
BIC (8 oder 11 Stellen): Ort/Datum:
.
. .
.
.
. Unterschrift:
CAFÉ HAHN |
81
VORSCHAU HERBST 2016 Dienstag, 6. September
GÖTZ WIDMANN
Sonntag, 11. September
CAVEMAN
Donnerstag, 15. September
CHAOSTHEATER OROPAX Freitag, 16. September Stadthalle Boppard
MUNDSTUHL
Samstag, 17. September Stadthalle Boppard
MUNDSTUHL
So. + Mo. 18. + 19. September
VINCE EBERT
Vorpremiere NEUES PROGRAMM
Sonntag, 25. September
CARRINGTON BROWN
Sa. + So., 01. + 02. Oktober
STILL COLLINS
Mittwoch, 05. Oktober
FLORIAN SCHROEDER
Donnerstag, 13. Oktober
HEINZ GRÖNING
Freitag, 28. Oktober
CLEM CLEMPSON BAND Sonntag 30. Oktober
DJANGO ASÜL
Donnerstag, 10. November
RZ ALL TIME CLASSICS Freitag, 11. November
STOPPOK MIT BAND
Seele baumeln
... die
lassen
Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie Urlaubsgefühle an über 360 Tagen im Jahr. monte mare bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, ganz individuell abzuschalten und zu genießen. Fernab vom Alltag finden Sie sich in einer anderen Welt wieder. Und es erwartet Sie ein ganz besonderer Luxus: Zeit.
...meine Pause vom Alltag
monte mare SAUNA & SPA . Klingelswiese 1 . Andernach . andernach@monte-mare.de monte mare Saunaparadies . Monte-Mare-Weg 1 . Rengsdorf . rengsdorf@monte-mare.de