PROGRAMMHEFT CAFÉ HAHN UND FESTUNG EHRENBREITSTEIIN · KOBLENZ
DEZEMBER‘15 BIS MÄRZ‘16
29. Februar + 1. März 2016, 20 Uhr • Preview
BASTIAN PASTEWKA LIEST „MIDLIFE COWBOY“ VON CHRIS GELETNEKY
Mit der evm-Vorteilskarte viel erleben, weniger zahlen! Profitieren Sie von exklusiven Preisund Servicevorteilen bei zahlreichen Partnern in der Region und bundesweit. Jetzt kostenfrei beantragen. Mehr unter evm.de/Vorteilskarte Hier sind wir zu Hause.
INHALT
HALT
IN
RUBRIKEN Inhouse Mix
4
Frühstückshows 15 Förderverein
80 + 81
PROGRAMM Programm im Dezember
17
Programm im Januar
25
RZ-Alltime-Classics 28 Programm im Februar
47
Programmübersicht
42 + 43
Rosa Bütt
44 + 45
Programm im März Ostervarieté
67 76 + 77
Vorschau 82
herausgeber und realisation: Café Hahn GmbH · Neustr. 15 · 56072 KO-Güls in Zusammenarbeit mit: kulturVerlag · Günther Schmitz & korrekt medien · Marcus Hoffstadt Nachdruck, auch auszugweise, nur mit Genehmigung des KulturVerlags, Günther Schmitz, Neustr. 16, 56072 Koblenz und unter Angabe der Quelle. layout und gestaltung: Marcus Hoffstadt redaktion: Günther Schmitz, Marcus Hoffstadt und Café Hahn GmbH druck: Görres-Druckerei und Verlag GmbH Niederbieberer Straße 124, 56567 Neuwied anzeigen: Günther Schmitz, 0261/83564
CAFÉ HAHN |
3
INHOUSE
BLICK HINTER DIE KULISSEN DAS CAFÉ HAHN SAGT DANKE UND WILLKOMMEN
Wir möchten uns bei unserer ehemaligen Büroleitung, Ausbilderin und engagierten Mitarbeiterin Sabine Körner für die tolle Zusammenarbeit des letzten Jahrzehnts bedanken. Zusammen mit unserer treuen Bürokatze Hinky verlässt sie das Café Hahn. Das ganze Team wünscht ihr für die Zukunft alles Gute! Eine geht, ein neuer kommt: Neu in unserem Büroteam, begrüßen wir Marvin Schuth! Bereits seit 10 Jahren im Café Hahn tätig, ist der gelernte Kaufmann für Marketingkommunikation nun für die Bereiche Marketing/Kommunikation, Presse arbeit und das Personal management verantwortlich. Wir freuen uns über den Zuwachs und auf eine tolle Zusammenarbeit.
UNSER NACHRUF Oktober 2015 verstarb unser geschätzter Geschäfts partner Jupp Wagner, Gründer von Gourmet Wagner. Bereits seit vielen Jahrzenten arbeiteten das Café Hahn und Gourmet Wagner regelmäßig zusammen. Besonders durch die gemeinsame Durchführung des Festungsvarietés wurde die Zusammenarbeit auf eine neue Ebene gehoben. So gelang es uns und dem Wagner Team das Erlebnis Varieté mit Spitzen gastronomie zu verbinden. Wir gedenken ihm in Ehren und verabschieden uns in Freundschaft. Fast Hundertundein Jahre wurde unser ältestes Fördervereinsmitglied Elisabeth Odendahl aus Koblenz-Güls. Anfang des Jahres erhielt sie die Ehrenmitgliedschaft des Fördervereins Kultur im Café Hahn e.V. Nun verabschieden wir uns in Ehren und gedenken der Verstorbenen (14.01.1915 – 27.08.2015).
4 | CAFÉ HAHN
INHOUSE
Auch im neuen Jahr sind wir auf der Suche nach engagierten Mitarbeitern in den Bereichen Ticketing, Service, Theke, Küche und Raumpflege (von Mini-Job bis Vollzeit sind alle Modelle denkbar). Sowohl in Güls als auch auf der Festung Ehrenbreitstein. Bewerbungen an jobs@cafehahn.de
Wir wünschen allen Gästen, Partnern und Mitarbeitern einen guten Start ins neue Jahr5 ! CAFÉ HAHN |
Große Hilfsbere
itschaft am 27.0
Festung Ehrenb Dank der rund
reitstein:
9. 2015 auf der
2.000 Besucher , Bands und Künstler des Re fugee Aid konn ten 36.000 Euro zugunsten der Flüchtlingshilfe an aktive Organisationen gespendet werd en! Sie wollen auch
helfen? Treff Internatio nal-Soziales Ne tzwerk Koblenz e.V. IBAN: DE87 57 09 0000 3237 49 20 00 Lotto Rheinlan d-Pfalz Stiftung – Kinderglück IBAN: DE57 5008 0000 0103 2008 00 DRK Kreisverba nd Rhein-Huns rück e.V.
REFUGEE AID 2015
Fotos: © Wolfgang Vogt
INHOUSE
VORVERKAUF:
A3
B9 B42
A 61
Neuwied Rh ein
A 48
Montabaur
B9
Festung B49 Ehrenbreitstein
Guls
Der Café Hahn Ticketshop:
B49
Neustraße 15 · 56072 Koblenz (gegenüber Café Hahn) Tel. 0261/42302 · Fax 0261/42666 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9 – 17.30 Uhr, Sa. 12 – 20.30 Uhr eMail: tickets@cafehahn.de Tickets online: www.cafehahn.de
A3
Koblenz B9
A 61 B42
Koblenz-Touristik: TouristikInformation im Forum Confluentes: · Tel. 0261/19433
ERMÄSSIGUNG Es gibt um zwei Euro ermäßigte Eintrittskarten für Schüler, Studenten, Azubis, Arbeitslose, Behinderte und Clubmitglieder für alle CaféHahnGmbH Veranstal tungen im Café Hahn oder auf der Festung Ehrenbreitstein, die mit dem Ermäßi gungslogo versehen sind. Die Ermäßigung wird jeweils an der Abendkasse erstattet!
ERMÄSSIGT FAHREN MIT TAXI-KOBLENZ Unter Vorlage der Eintrittskarte für Café Hahn oder Festung Ehrenbreitstein Veranstaltungen könnt ihr mit Koblenz 33 0 55 TaxiKoblenz zwei Euro günstiger fahren! Taxi Koblenz ist Mach‘s Dir bequem. unter der Telefonnummer 0261/33055 zu erreichen. Pro Fahrt kann ein Gutschein eingelöst werden. Die Gutscheine gelten nur für die Fahrten zum und vom Café Hahn, bzw. Festung Ehrenbreitstein und nur am Tag der Veranstaltung.
TAXI
GUTSCHEIN2
Gut, besser, Gutschein!
GESCHENKTIPP
Ein Ticket für eine Veranstaltung kommt immer an! Immer gut an kommt auch eine Mitgliedschaft für den Förderverein oder ein Geschenkgutschein, einlösbar für Verzehr und/oder Eintrittskarten. Gutscheine sind nur im Café Hahn TicketShop erhältlich!
Außerdem gibt es bei uns auch Gutscheine für das RESTAURANT CASINO und die WEINWIRTSCHAFT in der Langen Linie auf der Festung Ehrenbreitstein!
8 | CAFÉ HAHN
INHOUSE EINLASSZEITEN IM CAFÉ HAHN: So. & Feiertage: 18.00 Uhr (Veranstaltungsbeginn 19.00 Uhr) Mo. – Do.: 18.30 Uhr (Veranstaltungsbeginn 20.00 Uhr) Fr., Sa. und vor Feiertagen: 19.30 Uhr (Veranstaltungsbeginn 21.00 Uhr) Sonntagmorgenfrühstückshow: 10.30 Uhr (Veranstaltungsbeginn 11.30 Uhr)
BUSVERBINDUNGEN ZUM CAFÉ HAHN: KEVAG Linie 6 bis Gülser Brücke + 5 min Fußweg KEVAG Linie 3 bis Moselbrücke + 3 min Fußweg
ANGABEN OHNE GEWÄHRN! VERBINDLICHE FAHRPLAEN AUSKÜNFTE ERHALT SIE UNTER EVM.DE
BUS
Montag – Freitag Samstag HIN HIN Löhr-Center 18.14 6 Zentralplatz 19.14 6 Löhr-Center 18.21 3 Löhr-Center 19.21 3 Löhr-Center 18.44 6 Löhr-Center 19.44 6 Löhr-Center 18.51 3 Zentralplatz 19.51 3 ZURÜCK ZURÜCK Moselbrücke 21.59 3 Moselbrücke 22.59 3 Moselbrücke 22.59 3 Gülser Brücke 23.03 6 Gülser Brücke 23.03 6 Gülser Brücke 23.53 6 Gülser Brücke 23.53 6 Moselbrücke 23.59 3
Sonntag & Feiertag HIN Zentralplatz 10.21 3 Löhr-Center 10.29 6 Zentralplatz 17.21 3 Löhr-Center 17.29 6 ZURÜCK Moselbrücke 13.54 3 Gülser Brücke 14.03 6 Moselbrücke 21.59 3 Gülser Brücke 22.04 6
EINLASSZEITEN FESTUNG EHRENBREITSTEIN:
10:00 – 18:00 Uhr eintrittspflichtig
Alle Öffnungszeiten entnehmen sie unserer Homepage unter: www.cafehahn.de
ÖFFENTLICHER NAHVERKEHR ZUR FESTUNG EHRENBREITSTEIN: KEVAG Linie 8 bis Ehrenbreitstein Bahnhof oder KEVAG Linie 9 + 10 bis Obertal und dann mit dem Schrägaufzug (Fahrpreis ist in Ihrem ÖPNV-Ticket enthalten) auf die Festung. Infos unter: www.kevag.de und www.schraegaufzug-ehrenbreitstein.de Mit der SEILBAHN zur Festung Ehrenbreitstein: Schweben Sie vom Deutschen Eck über den Rhein zur Festung und wieder zurück. Die Seilbahn fährt Sa. + So. von 9:30 bis 17:30 Uhr. Weitere Infos erhalten Sie unter www.seilbahn-koblenz.de
CAFÉ HAHN |
9
INHOUSE
KENNEN SIE SCHON UNSERE CAFÉ HAHN APP? Seien Sie immer auf dem aktuellen Stand und verpassen Sie keine Neuigkeiten mit der Café Hahn App! Von aktuellen Bildern bis hin zu den neusten Terminen, alles gebündelt auf Ihrem Smartphone oder Tablet. http://bit.ly/1suT3CU
Gutscheine einfach online ausdrucken!
Verschenken Sie Erholung! Eintrittskarten, Massagen oder Wellnesspakete in der Therme oder unter www.emser-therme.de Emser Therme GmbH ∙ Viktoriaallee 25 ∙ 56130 Bad Ems ∙ www.emser-therme.de
10 | CAFÉ HAHN
INHOUSE
BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN Werde unser Fan auf Facebook! Aktuelle Neuigkeiten, wöchentliche Verlosungen, Konzertfotos, Veranstaltungskalender und vieles mehr … www.facebook.com/festungleckerlive www.facebook.com/cafehahn oder besuche uns auf unserer Homepage: www.cafehahn.de
SCHON REGISTRIERT? Unter www.cafehahn.de können Sie sich online im Shop registrieren und dann Tickets ausdrucken! Fertig?! Los! Mitglied im Förderverein? Nach der Registrierung im Shop unter Tel. 0261/42302 für erm. Tickets freischalten lassen und Tickets ausdrucken – fertig!
_bauen mit verstand.
DEUTSCHER
FASSADEN PREIS 2012
19 9 9 – 2014
[NEUBAU, UMBAU, ENERGETISCHE SANIERUNG + REVITALISIERUNG]
> Wer heute baut, muss vorausdenken: Von wirtschaftlichen Baukosten über eine nachhaltige Energiebilanz bis zu künftigen Nutzungsmöglichkeiten. Wir vom Architekturbüro Ternes sind hier genau im Thema. Und all diese Kriterien bringen wir mit erstklassiger Gestaltung unter ein Dach. Auch Sie planen ein Bauvorhaben? Dann versprechen wir Ihnen schon jetzt – ob Neubau, Umbau, Sanierung oder Revitalisierung – Sie hervorragend zu betreuen. Bis bald.
HERZLICHST, IHR ARCHITEKT JJ TERNES & TEAM
Schulgasse 2_56073 Koblenz
_Fon: 02 61 / 988 388-0 _Fax: 02 61 / 988 388-88
www.ARCHITEKTTERNES.dE
| INfo@ARCHITEKTTERNES.dE
CAFÉ HAHN |
11
FESTUNG EHRENBREITSTEIN: FESTUNGSWINTER Ohne Zusatzeintritt!
28. + 29. November 2015 05. + 06. Dezember 2015 und 12. + 13. Dezember 2015 Ganz unter dem Motto „Genuss & Kreativität“ stehen die ersten drei Adventwochenenden: Die Lange Linie lädt (als passende Begleitung der Sonderausstellung „Schokolade!“) zu allerlei winterlichen, leckeren und kreativen Angeboten für die ganze Familie ein. Genießen Sie z.B. die „englische Teestube“ und stöbern Sie im Festungsantiquariat.
Ohne Zusatzeintritt!
2. Januar bis 13. März 2016 „Die Jagd nach der goldenen Kanonenkugel“ Von vielen kleinen und großen Schatzsuchern sehnlichst erwartet, geht „Die Jagd nach der goldenen Kanonenkugel“ ab dem 2. Januar 2016 in die dritte Runde. Aber aufgepasst: Nur wer Mut, Abenteuerlust und Grips mitbringt, wird am Ende die Kugel finden und und eine ganz besondere Belohnung kassieren! Dank unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade ein Spaß für alle Altersstufen.
GENERALDIREKTION KULTURELLES ERBE RHEINLAND-PFALZ www.diefestungehrenbreitstein.de
Pan
oram Spekta a kuläre Seilba blick hnfah rten Ausstellungen
rte Konznestaltungen Vera
ten uch e L gs ele tun spi n Fes e i tor est His erf d Kin
Edition 2016 -Kombi-Karte onalisierung Jetzt die Jahres atum der Pers D m de ab d genießen! sichern un n und Festung ah ilb Se G N tiver 1 JAHR LA klusive 3 attrak In : 15 0 .2 2 .1 0 Nur bis 3 Gutscheine.
ZWEI JAHRESZEITEN, EIN GENUSS FESTUNGSFRÜHLING 20. März 2016
Ohne Zusatzeintritt!
Festungsfrühling Am 20. März heißt die Festung sowohl Besucher als auch den neu erwachten Frühling mit einem vielfältigen Zusatzprogramm für Groß und Klein willkommen. Erstmals wird an diesem Tag auch die große Sonderausstellung „Eiszeitsafari“ ihre Tore öffnen. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine ungewöhnliche Reise in eine Zeit, als Mammutherden und Wollnashörner durch unsere Landschaft streiften. Lebensechte Tierrekonstruktionen in raumgreifenden Kulissen, Multimedia- und Mitmachstationen für jedes Alter machen diese Ausstellung zu einem Abenteuer für die ganze Familie!
20. März bis 2. April 2016 FestungsLeuchten Am Abend des 20. März geht es dann gleich fulminant weiter, wenn das „FestungsLeuchten“ alle Zuschauer und Zuhörer wieder in eine Welt aus Licht und Klang entführen wird. Bis zum 2. April ist dieses Spektakel täglich von Einbruch der Dunkelheit bis Mitternacht zu erleben. Die Seilbahn fährt an diesen Tagen bis 0.30 Uhr und bietet einen atemberaubenden Blick auf das nächtlich erleuchtete Koblenz. Das „FestungsLeuchten“ findet 2016 wieder im Rahmen des „RheinLeuchtens“ statt. Nähere Informationen zeitnah unter www.rhein-leuchten.de. Winteröffnungszeiten der Festung Ehrenbreitstein: Vom 1.11.2015 bis 18.03.2016 gilt: Wochenend- und Feiertage 10 – 17 Uhr: Alle Ausstellungen geöffnet zu regulären Eintrittspreisen. Das Kombi-Ticket bietet Festungseintritt und Seilbahnfahrt zum Sparpreis. Werktags 10 – 17 Uhr: Festungsgelände und Ausstellung Festungsgeschichte mit multimedialer Inszenierung zum halben Eintrittspreis (keine Seilbahnfahrten). Nur am 24. und 31.12.2015 ist die Festung geschlossen und die Seilbahn ruht (ausgenommen Sonderveranstaltungen des Café Hahn).
Festung Ehrenbreitstein • 56077 Koblenz • Tel. 02 61 / 66 75 -4000 • info@gdke.rlp.de
Kulinarischer
Winter auf der Festung Ehrenbreitstein
PREUSSISCHE SPEZIALITÄTEN ZUR WINTERSAISON IM RESTAURANT CASINO Reservierung unter 0261 - 6675 20 20
SILVESTER IM CASINO! SILVESTER-MENÜ Hausgebeizter Lachs an Salatbouquet in Walnussdressing mit Meerrettich, Preiselbeeren und Sahne T Wildkraftbrü he mit Markklößchen T Ragout von Waldpilzen in Blätterteig T Eifler Hirschrü ckenfilet im Wirsingmantel auf Hagebuttensauce mit Schupfnudeln T Soufflé Glacé Grand-Marnier an marinierten Orangenfilets T 79,00 € pro Person
VEGETARISCH
Öffnungszeiten: • CASINO: Do. - So. und Feiertage von 11.00 - 17.30 Uhr (Küche von 12.00 bis 17.30 Uhr) • KIOSK an der Seilbahn: Sa., So. und Feiertage von 11.00 - 17.30 Uhr • BIERGARTEN: geschlossen
GA!
• WEINWIRTSCHAFT: geschlossen
Knackiger winterlicher Salat mit Fenchel, Melone und Grapefruitfilets in wü rziger Honig-Currysauce T Rote Beere Suppe mit Hirseklößchen T Ragout von Waldpilzen im Blätterteig T Pak Choi und Sü ßkartoffeln mit GranatapfelVinaigrette dazu Schwarzwurzelchips T Soufflé Glacé Grand-Marnier an marinierten Orangenfilets T 69,00 € pro Person
Exklusiv für unsere Gäste geht nach Mitternacht die Feier im Partyzelt am Kuppelsaal weiter!
03. JANUAR 2016
BOBBIN BABOONS 10. JANUAR 2016
CLOUEDO
17. JANUAR 2016
ZAZOU
24. JANUAR 2016
CRAZY CORNER JAZZBAND 14. FEBRUAR 2016
NIGHT FEVER
21. FEBRUAR 2016
SWING & MORE 28. FEBRUAR 2016
SMOOTH OPERATORZ 06. MÄRZ 2016
CC-SMOKIE
13. MÄRZ 2016
STONEHEAD STOMPERS 20. MÄRZ 2016
OSTERVARIETÉ 25. MÄRZ 2016
OSTERVARIETÉ 27. MÄRZ 2016
OSTERVARIETÉ 28. MÄRZ 2016
OSTERVARIETÉ VARIETEE ZEIT 19. MÄRZ 2016
OSTERVARIETEE-ZEIT 26. MÄRZ 2016
OSTERVARIETEE-ZEIT
S W O H S K C FRÜHSTÜ kets: gen und Tic n ru ie rv se e Infos, R fehahn.de und www.ca e .d n h a h fe a info@c
®
www.koblenz-ganzohr.de
Koblenzer Literaturtage
2016
06. bis 18. März Tickets ab 05. DEZ 2015
SPONSOR
PARTNER
www.koblenz-touristik.de
DEZEMBER 2015 Freitag, 4. Dezember 2015, 20 Uhr · Cantina
FRANZ OBST
„Überleben im Paragraphen Dschungel“ Endlich ist es soweit. Der durch RTL und Radio RPR bekannte Rechtsanwalt Franz Obst erobert die Bühne und zeigt uns auf sehr humorvolle sowie informative Weise, wie man sich im Paragraphen Dschungel Deutschlands zurecht findet. Von der Wiege bis zur Bahre überall lauern juristische Fallstricke. Franz Obst zeigt uns diese clever zu umgehen. Er hat so manche Kuriositäten mit im Gepäck und bringt die Antworten! Freuen Sie sich mit uns auf die Premiere von „Überleben im Paragraphen Dschungel“ in Franz Obst Heimatstadt Koblenz in der Cantina der Festung Ehrenbreitstein. Eintritt: 15,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 19,- Euro
Sonntag, 13. Dezember 2015, 20 Uhr · Cantina Heri Lehnert präsentiert:
FESTUNGSSPITZEN
mit Willibert Pauels und Matthias Weber Wenn dem laut „Focus“ besten Büttenredner Deutschlands das Lachen vergeht ist das nicht mehr witzig! Was Willibert Pauels mit 10 Jahren zum ersten Mal wie aus heiterem Himmel traf, hat ihn vor zwei Jahren völlig aus der Bahn geworfen – eine schlimme Depression. Willibert liest aus seinem Buch „Wenn dir das Lachen vergeht“ und spielt Szenen aus seinem Programm. Er erzählt wie er seine Krankheit in den Griff bekam. Seine Lesung kann hilfreich und auch sehr komisch sei. Der Harfenspieler Matthias Weber aus Trier eröffnet den Abend mit seiner Harfe und Liedern zum Thema. Eintritt: 14,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 18,- Euro
Dienstag, 15. Dezember 2015, 20 Uhr
LITERATUR LIVE & LECKER GENERALDIREKTION KULTURELLES ERBE
CAFÉ HAHN |
17
Café Hahn
GA!
Lichthof
Das Beste für Ihre Ob Weihnachtsfeier, Firmenjubiläum, Produktpräsentation, Tagung, Hochzeit, Geburtstag, Gala im kleinen Kreis oder im großen Rahmen. Wir bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten für Ihre Veranstaltung mit Kollegen, Geschäftspartnern, Kunden, Familie, Freunden und im Kreis Ihrer Lieben. Wir beraten Sie gerne und lassen Ihnen ein individuelles Angebot zukommen.
Cantina
Kuppelsaal
Casino
Feier!
Kein Wunsch ist uns zu viel, bei uns ist (fast) alles möglich. Festung Ehrenbreitstein Tel. +49 (0) 261 - 6675 2000 Fax +49 (0) 261 - 6675 2002 E-Mail: anfrage@cafehahn.de
Festungskirche
CAFÉ HAHN GmbH Neustraße 15 56072 Koblenz
Freude kann man auch verschenken: Gutscheine für Tickets & Gastronomie im Café Hahn oder auf der Festung Ehrenbreitstein Zum Beispiel für
Gutschein
Mi. 20.01. – Café Hahn, Güls
02
infos & tick
Tel. 0261 - 423
Banda Senderos
ets
Caveman
Kabarettbundesliga – Anton Grübener vs. Andy Sauerwein
€
GA!
03. - 05.01. – Café Hahn, Güls Fr. 08.01. – Café Hahn, Güls
Gültig für Ein Achtung: Die trittskarten, Speisen und Geträ ser Gutschei nke. den Einlass n ist keine – deshalb Garantie für frühzeitig Tickets buc hen! Café Hahn GmbH · Ne ustraße 15 · 56072 Ko TICKETS: blenz-Güls Café Hahn Tic info@cafehah ketshop 0261-42302 n.d Angebot find e – unser vielfältige s et Ihr unter www.cafehah FESTUNG n.de Lec Festung Ehr ker & Live... c/o Caf é Hahn Gm enbreitstein bH · 56077 Ko blenz E-Mail: anf rage@cafeha hn.de TISCHRE SERVIERU NG Datum Restaurant : CASINO: 0261 / 667 5 - 2020 WEINWIRT SCHAFT in der Lan gen Linie: 0261 / 667 Unterschr 5 - 2040 ift / Stem pel
Für
GUTSCHEIN
...2x live und 2x lecker!
GA!
Fr. 22.01. – Festung Ehrenbreitstein, Kuppelsaal
Festungspitzen – Rainer Kröhnert & Heri Lehnert Fr. 22.01. – Café Hahn, Güls
Mrs. Greenbird Duo
„The Squirrel and the Brontosaurus“
Di. 23.02. – Café Hahn, Güls
Vince Ebert
Mi. 24.02. – Café Hahn, Güls
Kabarettbundesliga – Stefan Leonhardsberger vs. Martin Fromme Fr. 26.02. – Café Hahn, Güls
ReMode
Sa. 27.02. – Café Hahn, Güls
Schmidbauer & Kälberer So. 28.02. – Café Hahn, Güls
Cavewoman
Do. 03.03 – Café Hahn, Güls
Barbara Ruscher 28.1. - 07.02. – Café Hahn ROSA BÜT T
Sa. 06.02. – Festung Ehrenbreitstein, Kuppelsaal
„Ekstase ist nur eine Phase“ Fr. 04.03. – Festung Ehrenbreitstein, Kuppelsaal
Matze Knop
„Diagnose dicke Hose“ 05. - 06.03. – Café Hahn, Güls
Fred Kellner
ABBA Review
13. - 14.02. – Café Hahn, Güls
Mi. 09.03. – Café Hahn, Güls
Fr. 19.02. – Festung Ehrenbreitstein, Kuppelsaal
„Zweikampfhasen“ Do. 10.03. – Café Hahn, Güls
Night Fever
Rüdiger Hoffmann
„Ich habs doch nur gut gemeint“ Sa. 20.02. – Festung Ehrenbreitstein, Kuppelsaal
Eure Mütter Mo. 22.02.
Irish Spring
Ehnert VS Ehnert
the octopus, Villa Musica Fr. 11.03. – Festung Ehrenbreitstein, Kuppelsaal Still Collins – 20 Jahre Jubiläum 16. - 28.03. – Café Hahn, Güls
OSTERVARIETÉ
DEZEMBER 2015 Samstag, 26. Dezember 2015, 19 Uhr
KABARETTISTISCHER JAHRESRÜCKBLICK MIT FLORIAN SCHROEDER & VOLKMAR STAUB „Zugabe“
Deutschland am Ende des Jahres… Ein Land braucht eine Therapie! Die Kabarettisten Volkmar Staub und Florian Schroeder ziehen die Couch aus, nehmen den Patienten gründlich unter die ZeitLupe und krempeln den ganzen Krempel mal ordentlich um. Ein ganzes Jahr in schrägen Szenen, Parodien, Liedern und Gedichten. ZUGABE – die ultimative Schocktherapie. Jedes Jahr neu. Ohne Rezept. An den Kassen. Damit Sie auch morgen noch kraftvoll mitlachen können. Eintritt: VVK 18,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 22,- Euro
Sonntag, 27. + Montag, 28. Dezember 2015, 19 bzw 20 Uhr
SAHNEMIXX
Hommage an Udo Jürgens
Während seiner Tournee „Mitten im Leben“, nach über 100 Millionen verkauften Platten und mehr als 900 Liedern ist der große Künstler und Entertainer Udo Jürgens für immer verstummt. Doch sein Werk bleibt unvergänglich ... Und so dürfen wir in alter Tradition die grandiose Musik, den fulminanten OrchesterSound und die großartigen Stimmen erleben, die wir von SahneMixx seit Jahren gewöhnt sind. Hierbei dürfen der weiße Flügel, das rote Jacketfutter und nicht zuletzt Frontmann Hubby Scherhag im legendären „BademantelFinale“ natürlich nicht fehlen! „Ich war noch niemals in New York“, „Aber bitte mit Sahne“, „Griechischer Wein“, „Siebzehn Jahr“, „Ehrenwertes Haus“, „Merci Chérie“, „Mit 66 Jahren“, und und und ... Mit den großen Hits des Meisters wird SahneMixx an diesem Abend wieder keine Wünsche offen lassen und auch im Jahr eins nach Udo Jürgens dafür sorgen, dass er in seinen Liedern weiterlebt. Eintritt: VVK 20,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 24,- Euro
CAFÉ HAHN |
21
GA!
/jungewilde
FESTUNGSVARIETÉ VORSTELLUNGEN für Schüler, Studenten und Auszubildende
Das Menü # Vorspeise: Wagners Vesperbrett # Suppe: Erbsensüppchen mit Würstchen # Hauptgericht: Boulette / Brandenburger Allerlei / Kartoffelpüree # Dessert: Berliner Ballen #
42,00 €
FESTUNG E H R E N BR E IT S T E I N
30.12. K U PPE L SA A L
in allen Kategorien
zzgl. VVK-Entgelte.
Weitere Infos und das Menü unter www.cafehahn.de/jungewilde
KOBLENZ
DEZEMBER 2015 Dienstag, 29. bis Donnerstag, 31. Dezember 2015
THE QUEEN KINGS Tribute to Queen
Was wäre ein Jahreswechsel ohne die Queen Kings? Undenkbar! Die Band um Sänger Mirko Bäumer liefert eine mitreißende Show, die mehr ist als Tribute. So echt und originalgetreu, dass man mit geschlossenen Augen wirklich meinen könnte, Freddie Mercury stünde wieder mit Queen auf der Bühne. Tatsächlich spielten Gitarrist Drazen Zalac und Bassist Rolf Sander bereits mit den Original Queen Musikern Brian May und Roger Taylor zusammen und wurden für das Musical „We will rock you“ engagiert. Aber The Queen Kings sind keine „LookalikeBand“, sondern präsentieren eine Show mit ihrer persönliche Note und tun das mit so viel Energie, dass kein Bein mehr stillsteht! Deshalb jetzt schnell Tickets sichern, Freunde einpacken und vom authentischen QueenTributeSound mitreißen lassen! Denn auch bei Queen selbst war „We will rock you“ nicht nur ein Songtitel, sondern definitiv ein Versprechen! Am Silvesterabend werden die Queen Kings von der Operndiva Yvonne Fiedler unterstützt. Im Anschluss an das Konzert wird DJ Chris für den Sound sorgen, mit dem wir ins neue Jahr tanzen!
Eintritt: VVK 15,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 19,- Euro Eintritt Silvester: VVK 23,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 27,- Euro Kombiticket für alle 3 Konzerte: VVK 42,- Euro zzgl. VVK-Entgelte
CAFÉ HAHN |
23
Varieté, Menü oder Kabarett –
GA!
Silvester 2015 auf der Festung
Varieté mit Dinnershow im Kuppelsaal Inkl. Silvester-Gala Menü von Gourmet Wagner und Neujahrsparty mit DJ.
Silvester von ganz oben! Genießen Sie das 5-Gänge Menü im Restaurant CASINO mit einem fantastischen Ausblick auf Koblenz!
Festungsspitzen in der CANTINA Kabarettistischer Jahresrückblick mit Heri Lehnert, Toby Rudolph, Patrick Lehnen, Simone Rau und Duo Mortale.
Exklusiv für unsere Gäste geht nach Mitternacht die Feier im Partyzelt am Kuppelsaal weiter!
DEZEMBER 2015/JANUAR 2016 Donnerstag, 31. Dezember 2015, 20 Uhr · Cantina
KABARETTISTISCHER JAHRESRÜCKBLICK
Silvesterkabarett mit Heri Lehnert, Toby Rudolph, Patrick Lehnen, Simone Rau & Duo Mortale
Samstag, 2. Januar 2016 · 21 Uhr
CAFÉ HAHN IM TAKT
Im April 2015 kehrte die Veranstaltung „Café Hahn im Takt“ nach über 20 Jahren nach Güls zurück. Jetzt wiederholen wir das Spektakel! Erleben Sie einen Konzertabend voller Überraschungen. Mehrere Bands, Newcomer und bisher unentdeckte Helden präsen tieren in 30 minütigen Sets ihr Können. Folgende junge Bands aus der Region stehen fest: Die Band aus Bad Bergzabern FOFOTANK sind Rockbuster Gewinner 2015 und begeistern mit mitreißende Drums gepaart mit groovigen Basslines. INDIANAGEFLÜSTER, aus dem Koblenzer Hunsrück bilden eine RapFormation aus Drums, Bass, Gitarre und Cello. Die Band JOSH aus dem Raum Koblenz zeichnen sich durch ihren Sound aus klassischen RapEinflüssen und modernen Rock/PopElementen aus. Seien Sie bei der LIVE Entdeckung der nächsten Musikgeneration dabei! Eintritt frei!
Sonntag, 3. Januar 2016, 10:30 Uhr
SONNTAGMORGENFRÜHSTÜCKSHOW
BOBBIN BABOONS
Sonntag, 3.- Dienstag, 5. Januar 2016, 19 Uhr bzw. 20 Uhr
CAVEMAN
MIT GUIDO FISCHER
Das erfolgreichste Solo-Stück in der Geschichte des Broadway Du sammeln, ich jagen! CAVEMAN ist tatsächlich eine Offenbarung für alle, die eine Beziehung führen, führten oder führen wollen! Wie kein Zweiter wirft CAVEMAN einen ganz eigenen Blick auf unser aller Lieblingsthema: die Beziehung zwischen Mann und Frau… Eintritt: VVK 17,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 21,00 Euro
CAFÉ HAHN |
25
HEIZ- UND TROCKENGERÄTE MIETSERVICE GmbH
Ihr Spezialbetrieb für: • Trocknung von Wasserschäden • Entfeuchtung in Bauwerken und Gebäuden • Winterbau- und Zeltbeheizung • Messtechnik-Thermografie • Mauertrockenlegung
KOB LENZ
KO BL
EN Z
24h Service
MIETSERVICE
www.trocknungsgeraet.de
Tel. 0261-9223996 • Carl-Spaeter-Str. 2a • Koblenz
-Standortpartner Wir beraten Sie kompetent und individuell. Wir begleiten Bauherren und Architekten von der Idee bis zum fertigen Produkt. Wir bieten Ihnen Qualität und Planungssicherheit.
Schlosserei und Metallbau Ihr Spezial-Meisterbetrieb für Planung, Fertigung und Montage sämtlicher Glas-, Stahl-, Edelstahl- und Aluminium-Konstruktionen.
Fertigung und Montage
SEIS + WÖLBERT GmbH · Schlosserei und Metallbau Am Eichelgärtchen 4a · 56283 Halsenbach Telefon: 0 67 47- 93 33-0 · Fax: 0 67 47- 93 33-39 E-Mail: info@seis-woelbert.de
JANUAR 2016 Mittwoch, 6. Januar 2016, 20 Uhr
GÖTZ WIDMANN
Wieder solo unterwegs mit neuem Album Krieg und Frieden Undressierte Abendunterhaltung vom Feinsten. Götz Widmann macht endlich wieder, was er am besten kann: ohne Setlist oder Plan geht er auf die Bühne und spielt nach Lust und Laune einen Song nach dem anderen aus seinem unerschöpflichen Reper toire. Ein Mann, eine Gitarre, sonst nichts. Spontan, witzig, über raschend. Sein neues Album Krieg und Frieden wird von Fans und Kritik als sein bestes seit mindestens 10 Jahren gefeiert. Einer der kreativsten deutschen Songwriter in Bestform, inspiriert und gutgelaunt wie schon lange nicht mehr. Support: Falk, Liedermacher aus Berlin mit neuem Album „Mama“ Eintritt: VVK 15,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 19,- Euro
Freitag, 8. Januar 2016, 21 Uhr
BANDA SENDEROS
präsentiert vom: 20 Jahre!
2014 GLOBAL POP HIT DES JAHRES IM FUNKHAUS EUROPA (WDR) 2015 KÜNSTLER BEIM HORIZONTE „Banda Senderos sind die Newcomer der Global Pop Szene. Ihre Mission: Party für die Welt!”, sagt das Funkhaus Europa des WDR. Cumbia trifft hier auf Reggae, poppige Melodien auf fette Beats und die beiden Sänger vereinen ganz natürlich deutsche, spanische, franzö sische sowie englische Lyrics. Als groovende Rhythmusgruppe fusioniert die neunköpfige Band südamerikanische Rhythmen, Bläsersektion und zunehmend elektronische Beats und Samples. Das Ergebnis ist vor allem: tanzbar! Tauchen Sie ein in das Lebensgefühl einer jungen, lebensfrohen und multikulturell aufgewachsenen Generation, die das Leben im Hier und Jetzt gemeinsam mit Freunden und Fremden feiert! Eintritt :VVK 12,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 16,- Euro Förderverein Frei
CAFÉ HAHN |
27
Die neue Veranstaltungsreihe von Rhein-Zeitung, Café Hahn und Noble Composition:
Wir präsentieren Ihnen in 2016 Welthits der vergangenen Jahrzehnte. Freuen Sie sich auf viele tolle nationale, internationale sowie Musiker der Region, die Musik lieben und leben. Es erwartet Sie ein perfekter Mix aus Rock-Pop-Soul-Swing-Klassikern … Gute Laune pur!
GA!
Genießen Sie vier Abende voll Leidenschaft für Musik!
Diese Termine sollten Sie sich jetzt schon vormerken:
7. Januar
28. April
8. Sept.
10. Nov.
(Beginn: 20 Uhr, Einlass: 18:30 Uhr, Preis: 18,- €)
Die Band:
Die Sänger:
Professionelle Musiker aus dem Netzwerk von „Noble Composition“ garantieren Qualität auf höchstem Niveau!
Immer wechselnde TOP-Künstler – lassen Sie sich überraschen, soviel sei schon mal verraten:
Immer dabei sein werden die Initiatoren und Gründer der Band: Drummer Herbert Jösch (u.a. Kopf der Heavytones, der Band von TV Total), Thomas Bleser, einer der bekanntesten deutschen Allrounddrummer und Achim Brochhausen, der seit vielen Jahren als Pianist mit nationalen und internationalen Stars (u.a. Thomas Anders) auf der Bühne steht.
Zum Auftakt am 7. Januar 2016 haben wir feste Zusagen von: Roman Lob (bekannt aus Funk und Fernsehen) Simone Kerchner (die Allrounderin, u.a. Hauptdarstellerin Deutschland-Tournee Evita 2013) Joyello Sabatelli (Entertainment pur – eine sanft-rauhe Stimme begleitet von temperamentvoll-geladenen Tanzeinlagen) Hubby Scherhag (Sänger „SahneMixx“ – einer der besten Udo-Jürgens-Coverbands überhaupt) Caroline Mhlanga (die Jazz- Swing, Pop und SoulDiva auf Deutschlands Gala-Bühnen!) Und das Beste kommt zum Schluss: Nach jedem Konzert laden die Musiker alle Besucher zu einer Session mit Open-End ein. Musik-Spaß pur ist vorprogrammiert.
JANUAR 2016 Café Hahn Blues Box präsentiert: Samstag, 9. Januar 2016, 21 Uhr
THE HAMBURG BLUES BAND FEAT. MAGGIE BELL & KRISSY MATTHEWS “Friends For A LIVEtime” Tour
Seit über drei Jahrzehnten schreiben die fünf Jungs aus St. Pauli europäische Bluesgeschichte! Ihr intensiver, clever arrangierter und live umwerfender Roots Blues hat dabei bereits so manchen Club zum Wanken gebracht. Brettharter GitarrenBluesrock, Soul, Psychedelic, Rhythm & Blues, Boogie und sogar Ausflüge in JazzGefi lde – das sind die Elemente, aus denen sich der unverwechselbare Sound der Hamburg Blues Band zusammensetzt und den die Fans so verehren! Hamburgs renommierter Blues/Rock Shouter GERT LANGE, Trommler HANS WALLBAUM & Bassist MICHAEL BECKER kennt man als eine verschworene Bande, die mit konsequenter Durchschlagskraft arbeitet, ergänzt durch ihre Fähigkeit, Dynamik auf Abruf zu steuern und mit perfektem Harmoniegesang zu würzen. Unter dem Motto „Friends For A LIVEtime“ Tour 2015/2016 ist die Band zusammen mit Freunden und Weggefährten auf Tour und kommt zu uns ins Hahn mit den beiden Hochkarätern Maggie Bell (Sone The Crows) & dem erst 23jährigen Gitarrenderwisch Krissy Matthews. Eintritt VVK 18,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 22,- Euro Förderverein 1/2 Preis
Sonntag, 10. Januar 2016, 10:30 Uhr
SONNTAGMORGENFRÜHSTÜCKSHOW
CLOUEDO
Die Band Clouedo bezaubert mit Clou, echten Gefühlen und Professionalität. Mit eigenen deutschsprachigen Titeln bewegen sie sich vorwiegend im Genre der leisen Töne und Melodien und begleiten damit bestens unser leckeres Brunchbuffet. Lieder wie „Die andere Frau“ oder „Geh endlich fort“ berühren mit ihrer Leidenschaft und Melancholie. Gekonnt werden diese Spannungen mit Songs wie „Fahr mich irgendwo hin“ oder „Tagtraum“ durchbrochen. Mittlerweile zu dritt bezaubern Jürgen Radermacher, Jeanette Latus und Tanja Schwarz mit Gitarre, Piano, Cello und gefühlvollem Gesang. Gemeinsam sorgen sie für einen entspannten Ausklang der Woche. Eintritt: VVK 21,50 Euro zzgl. VVK-Entgelte inkl. Frühstücksbuffet
CAFÉ HAHN |
29
www.schreinerei-hinteregger.de Schreinerei
(0261) 94239000
• Möbel nach Maß • Fenster & Türen • Terrassenbeläge • Decken & Böden • Reparaturen
Siedlung-Depot 25a · 56218 Mülheim-Kärlich
anzeige
De
tio kora
n
en A d e j r fü
nlass
www.schlaudt.de Festartikel Schlaudt GmbH Andernacher Straße 170 56070 Koblenz
Tel.: 0261-83525 Fax: 0261-805380 info@schlaudt.de
JANUAR 2016 Sonntag, 10. Januar 2016, 19 Uhr
HEINRICH DEL CORE „Alles halb so wild“ 2012 KLEINKUNSTPREIS „TUTTLINGER KRÄHE“ 2015 GEWINNER KOMIKER JACKPOT
Unterhaltsames ComedyKabarett präsen tiert der „ItaloSchwabe“ Heinrich Del Core mit phänomenaler Bühnenpräsenz! Als Publikums und Jurypreisträger ver schiedenster Kleinkunstpreise erobert er jetzt mit italienischer Leichtigkeit den Rest der Republik durch ein Best Of aus seinen bisherigen Programmen. Seine Geschichten schöpft er aus dem prallen Leben und überzeichnet sie gekonnt mit einer verschmitzten Leichtigkeit, die seinesgleichen sucht. Selbst die einfachsten Alltagssituationen pointiert er herrlich detailgetreu und trifft damit den Nerv des Publikums punktgenau. Wirklich jeder wird sich darin wiederfinden und das Lachen nicht verhindern können. Freuen Sie sich auf einen ganz eigenen Mix aus Situationskomik und großer Erzählkunst – Comedy in bester StandUp Manier! Eintritt VVK 16,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 20,- Euro
Dienstag, 12. Januar 2016, 19:30 Uhr
RUDELSINGEN Singt mit!
Die Premiere in 2015 war ein wahrer Erfolg! Eine ausverkaufte Veranstaltung, die allen Beteiligten viel Freude bereitet hat. Nun laden wir zum 2. Rudelsingen in Rheinland Pfalz ein. Nach dem großen Erfolg in über 50 Städten in NRW, Niedersachen, Bremen und Hamburg, mit monatlich über 5.500 Rudelsängern, gehört nun Koblenz auch dazu. Hits zum Mitsingen – Schlager, Ever greens, Pop und Rock – werden präsentiert von Jörg Siewert (Gitarre) und Steffen Walter (Klavier). Das Mitmachen ist dabei ausdrücklich erwünscht und wird durch an die Wand projizierte Liedtexte vereinfacht. Die neuesten RadioSongs, ewige Hits und „alte Schätzchen“ – alles ist dabei und Sie singen aus vollem Hals mit! Wer sich das nicht entgehen lassen will, bucht am besten schon jetzt! Eintritt: VVK 9,- Euro inkl. VVK-Entgelte, zzgl. Systemgebühren
Mittwoch, 13. Januar 2016
GESCHLOSSENE GESELLSCHAFFT CAFÉ HAHN |
31
JANUAR 2016 Donnerstag, 14. Januar 2016, 20 Uhr
JOHN DOYLE „Voll der Stress“
Weit und breit gestresste Menschen. Kinder sind gestresst. Ihre Eltern sind gestresst. Die unmittelbare Umgebung, die mit ihnen zu tun hat, ist gestresst. Früher konnten Kinder einfach ganz entspannt Kinder sein. Sie haben gespielt, getanzt, gemalt und ab fünfzehn gekifft. Heut zutage werden sie von Termin zu Termin gehetzt und zwischendurch kriegen sie Fragen um die Ohren geballert, wie: ,,Weißt du, wie viel Zucker in der Cola steckt, junger Mann?“ Dabei ist der junge Mann gerademal zwei! Herzlich Willkommen in der Stresswelt der modernen Familie. In seinem neuen Programm ,,Voll der Stress“ beschäftigt sich John Doyle mit Menschen, die auf der Arbeit, bei der Kindererziehung und selbst im Schlafzimmer gestresst sind. Also mit Menschen wie Sie und ich! Ja, das Leben ist voller Stress, doch bei John Doyle kann man entspannt darüber lachen! Eintritt VVK 16,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 20,- Euro
Freitag, 15. Januar 2016, 20 Uhr
ÖFFENTLICHER CRIMINALBERICHT INKLUSIVE RUSTIKALEM 3-GÄNGE-MENÜ
Die Neuwieder Räuberbande – Wer für den Galgen bestimmt ist, kann nicht ersaufen. Eine Phantombande begeht im Jahre 1796 am Rhein in weit voneinander entfernten Orten brutale bewaffnete Überfälle und verschwindet anschließend spurlos mit der beträchtlichen Beute. Der „Spezialkommissair“ HansGeorg Eisenschneid alias Jörg Höfer schildert in seinem authentischen Bericht packend den Kampf der Behörden gegen eine vielköpfige Verbrecherorganisation, der erst 1802 furios endet. Begleiten Sie den Spezialkommissair durch die Lasterhöhlen jener Zeit und erleben Sie die Geburtsstunde der modernen Kriminalistik. Tauchen Sie ein in eine bewegte Epoche, lernen Sie Gauner sprache und Geheimzeichen, wer will, kann auch mit Hand schellen essen. Das Publikum wird in diesem kurzweiligen Spiel mit einbezogen und erfährt viel über die wildbewegte Zeit nach der französischen Revolution im Rheinland. Alle Kriminalfälle und Raubzüge sind nach Akten historisch belegt, viele haben sich in unserer Gegend zugetragen.Genießen Sie beim „Öffentlichen Criminalbericht“ einen deftigen Räuberschmaus und gönnen Sie sich dabei einen guten Tropfen. Eintritt: 33,50 Euro inklusive VVK-Entgelte und rustikalem 3-Gänge-Menü
32 | CAFÉ HAHN
JANUAR 2016 Freitag, 15. + Samstag, 16. Januar 2016, 21 Uhr
VÖLKERBALL
99 % Rammstein – 100 % Völkerball
Völkerball ist absolut überwältigend, der Sound brachial und Band sowie Publikum scheinen in eine andere Welt versetzt. Die Atmosphäre schwankt zwischen Genie und Wahnsinn, Faszination und Ekel oder Lust und Schmerz, genau wie bei Musik von Rammstein. Dieser Abend wird hart und prägnant, roh und einfühlsam, von Grund auf kalt und doch unheimlich emotional. Die Veranstaltung ist schnell ausverkauft… Schnell Tickets sichern! Eintritt: VVK 19,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 24,- Euro
Sonntag, 17. Januar 2016, 10:30 Uhr
SONNTAGMORGENFRÜHSTÜCKSHOW
ZAZOU
Simply Jazz Ein erfrischender Mix aus swingendem Jazz, brasilianischem Bossa Nova und groovigem Soul. Das Trio um den Jazz Sänger Guido OrthGauch stellt den Jazz Song in den Mittelpunkt ganz in der Tradition moderner JazzSänger, wie Al Jarreau und George Benson, aber immer versehen mit einer eigenen musikalischen Note. Die akustische Besetzung mit Gitarre, Akkordeon und Perkussion erlaubt dem Trio eine feine und virtuose Umsetzung der Songs, garantiert aber immer einen swingenden und groovenden Sound. Ein perfekter Start in einen ausgelassenen Sonntag! Eintritt VVK 20,50 Euro zzgl. VVK-Entgelte inkl. Frühstücksbuffet
CAFÉ HAHN |
33
Abb. zeigt Sonderausstattungen.
DER NEUE ASTRA
Abb. zeigt Sonderausstattungen.
DER NEUE ASTRA
UNVERSCHÄMT LUXURIÖS. UNVERSCHÄMT LUXURIÖS. DER NEUE ASTRA
Abb. zeigt Sonderausstattungen.
Stylisch, dynamisch, angesagt. Der neue Astra ist ein Champion der Kompaktklasse. Erleben Sie selbst, wie der neue Astra mit unverschämt luxuriöser Ausstattung¹ überzeugt: Abb. zeigt Sonderausstattungen. Stylisch, dynamisch, angesagt. neue Astra Champion der Kompaktklasse. flIntelliLux LED® Matrix Licht – Der Gefahren bis zuist 40ein m früher erkennen Erleben Sie selbst, wie der neue Astra mitMassagefunktion unverschämt luxuriöser Ausstattung¹ überzeugt: flWellness-Fahrersitz² – mit integrierter und Sitzventilation
UNVERSCHÄMT LUXURIÖS. DER NEUE ASTRA
flIntelliLux LED–®z.Matrix Licht –WLAN Gefahren bis zufür 40bis m früher erkennen flOpel OnStar B. inklusive Hotspot³ zu sieben Endgeräte u.v.m. flWellness-Fahrersitz² – mit integrierter Massagefunktion und Sitzventilation flOpel – z. B.angesagt. inklusive WLAN Hotspot³ fürein bis Champion zu sieben Endgeräte u.v.m. Stylisch,OnStar dynamisch, Der neue Astra ist der Kompaktklasse. Erleben Sie selbst, wie der neue Astra mit unverschämt luxuriöser Ausstattung¹ überzeugt: Jetzt Probe fahren!
UNVERSCHÄMT LUXURIÖS.
flIntelliLux LED®Ärgert Matrixdie Licht – Gefahren bis zu 40 m früher erkennen Der neue Astra. Oberklasse. Jetzt Probe fahren! – mit integrierter Massagefunktion und Sitzventilation flWellness-Fahrersitz² UNSER BARPREISANGEBOT Der neue Astra.–Ärgert die Oberklasse. flOpel OnStar z. B.angesagt. inklusive WLAN Hotspot³ für bis zu sieben Endgeräte u.v.m. Stylisch, dynamisch, Der neue für den Opel Astra 5-Türer, Selection, 1.4,Astra 74 ist ein Champion der Kompaktklasse. Erleben Sie selbst, wie der neue Astra mit unverschämt luxuriöser Ausstattung¹ überzeugt: UNSER BARPREISANGEBOT kW (100 PS) Manuelles 5-Gang-Getriebe schon ab ® flIntelliLux Matrix Licht – Gefahren für den OpelLED Astra 5-Türer, Selection, 1.4,bis 74 zu 40 m früher erkennen Jetzt Probe fahren! flWellness-Fahrersitz² – mit integrierter Massagefunktion undkombiniert: Sitzventilation kW (100 PS) Manuelles 5-Gang-Getriebe schon ab Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 7,1; außerorts: 4,4; 5,4; CO2-Emission, Der neue Astra. Ärgert die Oberklasse. kombiniert: 124–g/km (gemäß VO (EG)Hotspot³ Nr. 715/2007). C flOpel OnStar z. B. inklusive WLAN für bisEffizienzklasse zu sieben Endgeräte u.v.m. ¹Kraftstoffverbrauch Optional bzw. inBARPREISANGEBOT höheren Ausstattungen in l/100 verfügbar. km, innerorts: 7,1; außerorts: 4,4; kombiniert: 5,4; CO2-Emission, UNSER ² Mit Gütesiegel AGR (Aktion Gesunder Rücken e. V.). kombiniert: 124 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse C ³ OnStar Dienste und WLAN-Nutzung bei Ausstattung mit OnStar kostenlos für zwölf Monate ab Erstzulassung, danach jährliche Gebühr von für den Opel Astra 5-Türer, Selection, 1.4, 74 derzeit 99,– € für OnStar Dienste, zusätzliche Gebühr für WLAN-Nutzung. ¹ Optional bzw. in höheren Ausstattungen verfügbar. Jetzt Probe fahren! (100 PS) 5-Gang-Getriebe schon ab ² kW Mit Gütesiegel AGRManuelles (Aktion Gesunder Rücken e. V.). ³ OnStar Dienste und WLAN-Nutzung bei Ausstattung mit OnStar kostenlos für zwölf Monate ab Erstzulassung, danach jährliche Gebühr von Der neue Astra. Ärgert die Oberklasse.
15.964,– € 15.964,– € 15.964,– €
derzeit 99,– € für OnStar Dienste, zusätzliche Gebühr für WLAN-Nutzung.
Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 7,1; außerorts: 4,4; kombiniert: 5,4; CO2-Emission, UNSER BARPREISANGEBOT kombiniert: 124 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse C für den Opel Astra 5-Türer, Selection, 1.4, 74 ¹ Optional bzw. in höheren Ausstattungen verfügbar. (100 PS) 5-Gang-Getriebe ² kW Mit Gütesiegel AGRManuelles (Aktion Gesunder Rücken e. V.). schon ab
15.964,– €
³ OnStar Dienste und WLAN-Nutzung bei Ausstattung mit OnStar kostenlos für zwölf Monate ab Erstzulassung, danach jährliche Gebühr von derzeit 99,– € für OnStar Dienste, zusätzliche Gebühr für WLAN-Nutzung.
Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 7,1; außerorts: 4,4; kombiniert: 5,4; CO2-Emission, kombiniert: 124 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse C ¹ Optional bzw. in höheren Ausstattungen verfügbar. ² Mit Gütesiegel AGR (Aktion Gesunder Rücken e. V.). ³ OnStar Dienste und WLAN-Nutzung bei Ausstattung mit OnStar kostenlos für zwölf Monate ab Erstzulassung, danach jährliche Gebühr von derzeit 99,– € für OnStar Dienste, zusätzliche Gebühr für WLAN-Nutzung.
JANUAR 2016 Sonntag, 17. Januar 2016, 19 Uhr
COMEDY CLUB
präsentiert vom: 20 Jahre!
MARKUS BARTH
Mitte 30 und noch nicht mal auferstanden „In meinem Alter war Jesus schon auferstanden. Ich bin noch nicht mal tot. Da läuft doch was schief!“ Ein Abend übers Schaffen und Scheitern – und den Spaß an beidem. Es könnte sein, dass Sie nach diesem Programm nicht direkt einen Nobelpreis gewinnen, zehn Kilo abnehmen und an der Börse durchstarten. Es könnte aber auch sein, dass Sie das dann gar nicht mehr wollen. Verpackt in herausragendem Timing, pointierter Präsentation und großartiger Mimik, überzeugt Markus Barth mit einer Show, die eine feine Mischung aus eigener Lebenserfahrung und Kritik an gesellschaftlichen Themen darstellt. Manchmal ist es besser, mit eigenem, gesundem Menschenverstand die Welt zu betrachten. Manchmal ist es gut, die Welt von einem Comedian erklärt zu bekommen. Es ist erhellend und heiter!
HELMUT SANFTENSCHNEIDER
Ehrenpreisträger des 1.Rü-Witzer Kleinkunstpreises Moderator, Entertainer, Gitarrist. Der VollblutEnter tainer Helmut Sanftenschneider ist mit dem Mikro in der Hand und der Gitarre um den Hals im ständigen Dialog mit dem Publikum, heizt es an, und zieht es in seinen Bann. Bekannt als der „Spanier“ unter den deutschen Entertainern, bewaffnet sich der studierte Flamencogitarrist mit explosiver FlamencoGitarre und verbindet spanische Leidenschaft mit einem Zentner SchrebergartenCharme, dem trockenem Ruhrgebietshumor. Der langjährige Bühnenpartner von Comedystar Johann König ist regelmäßig als Kabarettist und Komiker im TV zu sehen. Freuen Sie sich auf eine Vorstellung des quirligen Energiebündels, der in atemberaubendem Tempo sein Publikum begeistert!
OLE LEHMANN Unter den Comedians definitiv der Meister der Gelassenheit. Doch manchmal wird auch diese Gelassenheit gestört. Meist, wenn Ole sich umschaut und sich fragt: In was für einer Welt leben wir eigentlich? Wir schreien, wenn der Postmann zweimal klingelt und Schuhe bringt, wir dürfen Schnitzel nicht mehr Schnitzel nennen und wir sollen geizig sein, wenn wir ein elektronisches Gerät kaufen! In seinem Programm geht er diesem modernen, unentspannten Konsumfehlverhalten auf den Grund. Mit seiner einzigartig lustigen Sichtweise auf die Dinge kommt Ole so schnell zu der Erkenntnis: So funktionieren wir nicht! Eintritt: VVK 14,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 18,- Euro Förderverein ½ Preis
CAFÉ HAHN |
35
Ein Blick auf den Boden
www.maleralt.de www.maleralt.de
Am Kreisel 1 | 56321 Rhens
KERZEN 路 DEKORATIONEN 路 ACCESSOIRES
JANUAR 2016 Dienstag, 19. Januar 2016
GESCHLOSSENE GESELLSCHAFT Mittwoch, 20. Januar 2016, 20 Uhr
KABARETTBUNDESLIGA
ANTON GRÜBENER VS. ANDY SAUERWEIN
Zwei Künstler – ein Wettkampf – deine Stimme Die 7. Saison der Kabarettbundesliga ist da! Wieder hat eine Fachjury 14 professionelle und talentierte Kabarettisten, Comedians und PoetrySlammer nominiert, die die Menschen bundesweit zum Lachen bringen werden und Mitfiebern lassen. Wer am Ende Deutscher Meister wird, entscheidet wie immer die wohl beste Jury der Welt: das Publikum! Am Ende jeder Vorstellung wird live abgestimmt, welcher Künstler die Tabelle weiter nach oben klettert. ANTON GRÜBENER Vieles im Leben scheint uns so sonderbar, dass es erst mit Anton Grübener auf der Bühne begriffen werden kann. Dieser KuriositätenKomiker scheint aus der Zeit gefallen zu sein. Er erschafft feinstofflichen Humor, über den sich Mensch und Tier erfreuen können! „Ein oft sichtlich im Moment angeordneter Strom von Miniaturen ergießt sich in den Saal, manchmal reicht ein Halbsatz oder eine einzige Geste für den angestrebten Gag. Manches Künststückchen ist schlicht genial.“ (Süddeutsche Zeitung) ANDY SAUERWEIN Nachhaltigkeit, Ernährung und Generation Smartphone: Andy Sauerwein spricht die Themen der Zeit an. Mit einem ganzen Ein MannOrchester, einem humor vollem Blick und viel Ironie legt er die Finger in die Wunden unserer Gesellschaft. Intelligenz zum Mitklatschen! “Kein Wunder, dass der charismatische Künstler einige Auszeichnungen sein Eigen nennt und die Bühnen schnell eroberte: Nicht nur, dass er ein fantastischer Pianist ist, auch seine Texte haben Tiefgang.” (Ludwigsburger Kreiszeitung) Eintritt: VVK 14,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 18,- Euro Förderverein ½ Preis
CAFÉ HAHN |
37
Jazz, Kunst & Kulinarisches Freitag 22. Januar 2016 • Feierabend Party ab 18:00 Uhr Andernacher Strasse 80 • 56070 Koblenz (nähe Kulturfabrik)
Ingolf Burkhardt NDR BIGBAND DJ Cheerless
Infos: www.blaeserstudio.de • www.zeusaudio.de
JANUAR 2016 Donnerstag, 21. Januar 2016, 20 Uhr
PHILIPP SCHARRI
„Kreativer Ungehorsam“ 2009 PREISTRÄGER DEUTSCHSPRACHIGE POETRY-SLAM-MEISTERSCHAFTEN 2010 PREISTRÄGER KLEINKUNSTPREIS BADEN-WÜRTTEMBERG 2010 PREISTRÄGER ST. INGBERTER PFANNE 2013/14 DEUTSCHER KABARETT MEISTER / SAISONSIEGER DER KABARETTBUNDESLIGA U.V.M. Philipp Scharri vereint StandUpPoetry & SlamKabarett in einer aufregenden und sehr unterhaltsamen Show, die einzigartig in der deutschen Kleinkunstlandschaft ist– und das höchst erfolgreich! In seinem neuen Programm schaut der preisgekrönte Kabarettist und SlamPoet den geschenkten Gäulen des Lebens ins Maul. Reimend kämpft er gegen die Ungereimtheiten des Alltags und entführt sein Publikum auf eine tempo und geistreiche SprAchterbahnfahrt durch feinste Reimkultur, respektlose Spottlieder und einen Spritzer StandUp, bei der sich Tief und Unsinniges ‚Guten Tag‘ sagen. Intelligentwitzige Unterhaltung mit ReimVorteil, frech und philosophisch, die in keine Schublade passt! Eintritt: VVK 16,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 20,- Euro
Freitag, 22. Januar 2016, 20 Uhr · Cantina
FESTUNGSSPITZEN
MIT RAINER KRÖHNERT & HERI LEHNERT Die Kabarettreihe „Festungsspitzen“ von und mit Heri Lehnert geht in die nächste Runde: Freuen Sie sich auf einen Abend mit zwei ausgezeichneten Kabarettisten! Kritisch – Komisch – Kröhnert: Der Meister der Parodie. Politisch ist REINER KRÖHNERT immer auf Ballhöhe, ständig ver ändert und aktualisiert der bekennende Perfek tionist Karikaturen im besten Sinne und bringt sie mit unfehlbarem Wiedererkennungswert auf die Bühne. Ein politischer Kabarettist mit Leib und Seele! Kabarettist HERI LEHNERT ist katholischer Theologe und Lehrer an den Berufsbildenden Schulen in Koblenz. Seit Jahren ist er dank seines trockenen Humors und seiner scharfzüngigen Kritik fester und großer Bestandteil in der Kabarettszene. Eintritt: VVK 16,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 20,- Euro GENERALDIREKTION KULTURELLES ERBE GENERALDIREKTION KULTURELLES ERBE
CAFÉ HAHN |
39
JANUAR 2016 Freitag, 22. Januar 2016, 21 Uhr
MRS. GREENBIRD
“The Squirrel and the Brontosaurus” Duo-Tour 2012 GEWINNER GESANGS-CASTINGSHOW X-FACTOR Sarah Nücken und Steffen Brückner lieben all das, was heutzutage unter „Americana“ subsumiert wird: Country, Folk, Blues und alles dazwischen und Drumherum. Sie bedienen sich der traditionellen Stile, doch schaffen daraus ihren ureigenen Sound. Durch ihre warme und sympathische Art gelingt es den Beiden spielend, die Besucher in ihren Bann zu ziehen. Auf der „The Squirrel and the Brontosaurus“ DuoTour gibt es erstmals die Chance Mrs. Greenbird so zu erleben, wie sie ursprünglich gestartet und bekannt geworden sind: als Duo. Mit jeder Menge Songs und den passenden Anekdoten im Gepäck, verspricht dieser Abend ein einzigartiges Erlebnis zu werden. Eintritt: VVK 20,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 24,- Euro
Samstag, 23. Januar 2016, 21 Uhr
PURPLE RISING / MAD ZEPPELIN Tribute to Deep Purple/ Led Zeppelin
Deep Purple und Led Zeppelin gelten zusammen mit Black Sabbath als Wegbereiter des klassischen Hard Rock. Jetzt können Sie die Coverbands im Café Hahn live erleben: PURPLE RISING interpretiert die Musik von Deep Purple gekonnt virtuos, ganz im Stil der Siebziger: Leidenschaftliche Improvisationen und wilde Duelle zwischen Gitarrist Reik Muhs und Tastenmann Andreas König, der bereits mit DeepPurple Legende Jon Lord auf der Bühne stand, lassen Songs wie Child in Time und Space Truckin’ gerne auch einmal die 20MinutenMarke sprengen. Scheinbar spielend meistert dabei der charismatische, stimmgewaltige Frontmann Alexx Stahl selbst die höchsten Tonlagen. Ein MAD ZEPPELINKonzert ist der perfekte Weg zurück in die goldene Ära der Rockmusik! Mad Zeppelin demonstrieren in einer eindrucksvollen Show warum ihre Idole bis heute als wohl größte LiveBand der Rockgeschichte gelten: erdige Blues Wurzeln, lyrische FolkPassagen, mystische MiniEpen und natürlich immer wieder Rock, Rock und nochmal Rock. Eintritt: VVK 14,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 18,- Euro
40 | CAFÉ HAHN
JANUAR 2016 Sonntag, 24. Januar 2016, 10:30 Uhr
SONNTAGMORGENFRÜHSTÜCKSHOW
CRAZY CORNER JAZZBAND Seit fast zwanzig Jahren spielt die Crazy Corner Jazzband Dixieland, Swing und JazzKlassiker und sorgt damit für gute Laune rund ums Deutsche Eck. Den Musikern bleibt dabei immer ausreichend Platz zur Improvisation, sodass sich die spürbare Spielfreude der Band sofort aufs Publikum überträgt. Eintritt: VVK 20,50 Euro zzgl. VVK-Entgelte inkl. Frühstücksbuffet
Sonntag, 24. Januar 2016, 19 Uhr
CHE SUDAKA
präsentiert vom: 20 Jahre!
Wo die zwei argentinischen Brüder und ihre beiden kolombianischen Mitstreiter auftauchen, wird ihre Mischung aus Cumbia, Ska und Punk zur PartyGarantie! Weltweit unterwegs präsentieren die vier rre) Leo (Gesang, spanische Gita Südamerikaner neben ihrer eigenen Kachafaz (Gesang) s, BackGesang) „cultura popular“ ihre musikalischen Cheko (Akkordeon, Keyboard ) sang Ge Back e, Jota (Guitarr Wurzeln und gelten heute rund um den Globus als Flaggschiff der MestizoMusik. Ihre aussagestarken und sozial kritischen Texte sind begleitet von einer leidenschaftlichen, rhythmischen Musik und führen zu einer mitreißenden Energie auf der Bühne, wie eine unaufhaltsame Dampfwalze, welche das Publikum sowohl zum Tanzen als auch zum Nachdenken anheizt: gemeinsam feiern, gemeinsam träumen, solidarisch leben! Von Kolumbien bis Osteuropa, von Mexiko bis Japan: CHE SUDAKA laden ein zur „fiesta popular“! Eintritt: VVK 12,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 16,- Euro Förderverein ½ Preis
CAFE HAHN ON TOUR:
Dienstag, 26. Januar 2016. 19:30 Uhr
STUNKSITZUNG, E-WERK KÖLN
VORVERKAUF AB 1. DEZEMBER 2015, 10:00 UHR!
Bald ist es wieder soweit: die 5. Jahreszeit meldet sich an. Wir feiern das gebührend auf der Stunksitzung im EWerk in Köln. Es sind nur wenige Tickets in unserem Büro erhältlich. Also schnell zuschlagen! Eintritt: VVK 65,- Euro inkl. Gebühren & Bustransfer
CAFÉ HAHN |
41
VORVERKAUFSTELLEN CAFÉ HAHN
Neustr. 15, 56072 KoblenzGüls Tel. 026142302 • Fax 42666 Bürozeiten: Mo,Fr. ab 9.00 Uhr, Sa. ab 12.00 Uhr email: info@cafehahn.de
DEZEMBER FR 04. SO 13. DI 15. SA 26.
KOBLENZ-TOURISTIK Im Forum Confluentes Zetralplatz 1 56068 Koblenz 026119433
WIR DANKEN FÜR DIE FREUNDLICHE UNTERSTÜTZUNG:
SO MO DI MI DO DO DO
27. 28. 29. 30. 31. 31. 31.
JANUAR 2016 SA 02. SO 03.
GENERALDIREKTION KULTURELLES ERBE
EINLASSZEITEN CAFÉ HAHN
Sonntag & an Feiertagen 18 Uhr (Veranstaltungsbeginn 19 Uhr) Montag bis Donnerstag 18.30 Uhr (Veranstaltungsbeginn 20 Uhr) Freitag, Samstag & vor Feiertagen 19.30 Uhr (Veranstaltungsbeginn 21 Uhr) Sonntagmorgenfrühstückshow 10.30 Uhr
FESTUNG EHRENBREITSTEIN jew. 1 Stunde vor Beginn
FRANZ OBST WILLIBERT PAUELS UND MATTHIAS WEBER LITERATUR LIVE & LECKER KABARETTISTISCHER JAHRESRÜCKBLICK FLORIAN SCHROEDER & VOLKMAR STAUB SAHNEMIXX SAHNEMIXX THE QUEEN KINGS THE QUEEN KINGS THE QUEEN KINGS KABARETT SILVESTER IM CASINO
SO MO DI MI DO FR SA SO SO DI DO FR FR
03. 04. 05. 06. 07. 08. 09. 10. 10. 12. 14. 15. 15.
SA SO SO MI DO FR
16. 17. 17. 20. 21. 22.
FR 22. SA 23. SO 24. SO 24. DI 26.
CAFÉ HAHN IM TAKT FRÜHSTÜCKSHOW: BOBBIN‘ BABOONS CAVEMAN CAVEMAN CAVEMAN GÖTZ WIDMANN RZ ALL STARS BANDA SENDEROS THE HAMBURG BLUES BAND FRÜHSTÜCKSHOW: CLOUEDO HEINRICH DEL CORE RUDELSINGEN JOHN DOYLE VÖLKERBALL ÖFFENTL. CRIMINALBERICHT INKL. 3-GÄNGE MENÜ VÖLKERBALL FRÜHSTÜCKSHOW: ZAZOU COMEDY CLUB KABARETTBUNDESLIGA PHILIPP SCHARRI FESTUNGSSPITZEN RAINER KRÖHNERT MRS. GREENBIRD PURPLE RISING & MAD ZEPPELIN FRÜHSTÜCKSHOW: CRAZY CORNER JAZZBAND CHE SUDAKA STUNKSITZUNG
DO FR SA SO
28. 29. 30. 31.
ROSA BÜTT, VORPREMIERE ROSA BÜTT, PREMIERE ROSA BÜTT ROSA BÜTT
FEBRUAR DI MI DO FR SA
02. 03. 04. 05. 06.
SA 06. SO 07. MI 10. DO 11. FR 12. SA 13. SO 13. SO DI MI DO FR FR SA SA SO
14. 16. 17. 18. 19. 19 20. 20. 21.
SO MO DI MI DO
21. 22. 23. 24. 25.
FR 26. SA 27. SO 28. SO 28. MO 29.
ROSA BÜTT ROSA BÜTT ROSA BÜTT ROSA BÜTT FRED KELLNER & DIE FAMOSE SOULSISTER ROSA BÜTT ROSA BÜTT MANFRED LÜTZ NEUES PROGRAMM MATHIAS TRETTER JOHN DIVA & THE ROCKETS OF LOVE NIGHT FEVER FRÜHSTÜCKSHOW: NIGHT FEVER MARGIE KINSKY TORD GUSTAVSEN TIM BOLTZ LARS REICHOW SIDEWALK ACOUSTIC RÜDIGER HOFFMANN EURE MÜTTER BLUES CARAVAN FRÜHSTÜCKSHOW: SWING & MORE COMEDY CLUB IRISH SPRING VINCE EBERT KABARETTBUNDESLIGA KAY RAY NEUES PROGRAMM REMODE – TIRBUTE TO DEPECHE MODE SCHMIDBAUER & KÄLBERER FRÜHSTÜCKSHOW: SMOOTH OPERATORZ CAVEWOMAN PREVIEW: BASTIAN PASTEWKA
MÄRZ DI MI DO FR FR SA SA
01. 02. 03. 04. 04. 05. 05.
SO SO MO DI MI DO FR FR SA SO
06. 06. 07. 08. 09. 10. 11. 11. 12. 13.
SO MI DO FR SA SA SO SO MO DI MI DO FR FR SA SA SO SO MO MO MI DO
13. 16. 17. 18. 19. 19. 20. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 25. 26. 26. 27. 27. 28. 28. 30. 31.
PREVIEW: BASTIAN PASTEWKA GARDI HUTTER BARBARA RUSCHER PHILIPP BOA MATZE KNOP ABBA REVIEW ÖFFENTL. CRIMINALBERICHT INKL. 3-GÄNGE MENÜ FRÜHSTÜCKSHOW: CC-SMOKIE ABBA REVIEW GANZ OHR LISA FELLER EHNERT VS. EHNERT CLASSIC CLASH II STILL COLLINS LAKE EXTRABREIT FRÜHSTÜCKSHOW: STONEHEAD STOMPERS COMEDY CLUB OSTERVARIETÉ, VORPREMIERE OSTERVARIETÉ, PREMIERE OSTERVARIETÉ OSTERVARIETÉ TEEZEIT OSTERVARIETÉ OSTERVARIETÉ LIGHT OSTERVARIETÉ OSTERVARIETÉ OSTERVARIETÉ OSTERVARIETÉ OSTERVARIETÉ OSTERVARIETÉ LIGHT OSTERVARIETÉ OSTERVARIETÉ TEEZEIT OSTERVARIETÉ OSTERVARIETÉ LIGHT OSTERVARIETÉ OSTERVARIETÉ LIGHT OSTERVARIETÉ LADIES NIGHT RUDELSINGEN
TICKETS ONLINE:
CAFEHAHN.DE
28. Januar - 7. Februar 2016
ROSA BÜTT – PINK UND PRALL DURCHS ALL
GA!
Der Weltraum – unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2016. Dörthe Dutt und Ihre Crew machen sich auf ins All, um den rosa Kowelenzer Karneval auch auf anderen Planeten zu feiern. Leutnant Gaby hat schon Kontakt mit den ersten unbekannten Lebewesen aufgenommen, während Commander Renato wegen eines Waxing Termins den Start verpasst hat. „Gut“, denkt sich Datschwule-Rita, dann wird die Schwuchtelei in der Milchstraße nicht ganz so rosig und hat natürlich dabei nicht mit dem Drang von Frau Dutt gerechnet, die mit Lichtgeschwindigkeit alle männlichen Lebewesen im Universum auf die Suche nach ihrem verschwundenen Venushügel schickt! Damit das Ganze wenigstens halbwegs intelligent abläuft, hat die Crew den Robokanti dabei – doch da scheint wohl auch jemand an den Schaltkreisen manipuliert zu haben. Günther BEAM me up!!!! Die Rosa Bütt im Café Hahn hat sich vom Geheimtipp in einen Garanten für Abende voller charmanter, frech-frivoler Unterhaltung verwandelt. Ein Karnevals-Musical mit Gesang, Tanz, Comedy und Travestie. Alles live begleitet von der galaktisch guten RBBB (Rosa Bütt Big Band). Nach dem Riesenerfolg der Fernsehsitzung 2015 macht sich das Ensemble der Rosa Bütt nun zu Galaxien auf, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat. Eintritt: So. - Do. VVK 20,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte Fr. - Sa. VVK 24,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte
28.1.-7.2.
’16
Inh. Gabi Kreuter Koblenz-Güls Moselweinstraße 3 Telefon (0261) 98 8640 Telefax (0261) 9 8864 28
Stimmen Sie sich bei uns kulinarisch auf das Café Hahn ein. Frische saisonale Gerichte Menüs oder à la carte Ambitionierte Küche Ausgesuchte Weine. Reservierung unter: 0261-401854 Moselweinstraße 6 • 56072 Koblenz-Güls 2 Minuten Fußweg vom Café Hahn entfernt ...von Anfang an ein gelungener Abend...
t geöffne Täglich 0 Uhr .0 5 1 b a r .00 Uh . ab 12 Fr. - So Abendtisch - und Mittags
Nur 5 Min. Fußweg zum Café Hahn!
Genießen Sie in moselländischer Gemütlichkeit erlesene Weine, WARME KÜCHE und eine zünftige Winzer-Vesper.
29.1. - 31.1.2016 Neuwied / LuiseNpLatz
festival der currywurst am 31. Januar von 13.00 bis 18.00 uhr:
Verkaufsoffener sonntag
FEBRUAR 2016 Samstag, 6. Februar 2016, 20 Uhr· Kuppelsaal
FRED KELLNER & DIE FAMOSE SOULSISTER
Er ist endlich wieder auf Tour und kommt exklusiv nach Koblenz auf die Festung Ehrenbreitstein: Deutschlands absoluter Kultact FRED KELLNER & Die Famose SOULSISTER präsentieren in der neuen fulminanten Bühnenshow die besten Funk & Soul Hits ever! FRED KELLNER kommt in Topbesetzung, mit dabei sind Die Famose SOULSISTER, Die Horny Horny Horns, Die SuperSonicSilverStrings und ein Very Special Surprise Act. Der unumstrittene Funk & Soul Hero verspricht: Es wird ein Fest für Ohren, Augen und Beine! Don´t miss it, und bringt Fußspray mit: it`s gonna be very funky! Eintritt: VVK 24,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 28,- Euro
Aschermittwoch, 10. Februar 2016, 20 Uhr
MANFRED LÜTZ
„Wie Sie unvermeidlich Glücklich werden“ – Neues Programm Der Psychiater und Psychotherapeut Manfred Lütz, Autor von „Irre! Wir behandeln die Falschen!“, schreibt ein fulminantes Buch über Glückssucht und anderen ganz normalen Irrsinn. Er präsentiert die gesamte Geschichte der Philosophie locker und allgemeinverständlich als eine kleine Geschichte des Glücks. Vor allem aber weist er ganz ernsthaft Wege, wie man tatsächlich unvermeidlich glücklich werden kann. In seinem Bühnenprogramm belegt Manfred Lütz die steile These mit verblüffenden Ge schichten und schlüssigen Argumenten – witzig, durchdacht und scharfsinnig. Am Ende wundert man sich, warum so viele glückshungrige Menschen so lange auf so viel „Glücksschrott“ hereinfallen konnten. Wie Sie unvermeidlich glücklich werden ist ein unterhaltsames Programm zum Selberdenken. Eintritt: VVK 14,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 18,- Euro
CAFÉ HAHN |
47
Stilvolles Wohnen mit Parkett Ob klassisches Eichenparkett oder Landhausdiele mit Barrique-Oberfläche, mit Echtholz liegen Sie im Trend.
Moderne Gestaltungsideen – meisterhaft ausgeführt! Marita Meurer Malermeisterin Rudolf-Diesel-Straße 17a www.meurer-malerwerkstatt.de
56203 Höhr-Grenzhausen (02624) 8528 Fax 8657 e-Mail: info@meurer-malerwerkstatt.de
20 Jahre GULISA Optik
t sehen und a u g r uss nu s l ehe a r n. h Brillen/Kontaktlinsen Me Modische Sonnenbrillen Vergrößernde Sehhilfen
GULISA OPTIK
Gulisastraße 15 • 56072 Koblenz-Güls Telefon (0261) 4 33 38 www.gulisa-optik.de
FEBRUAR 2016 Donnerstag, 11. Februar 2016, 20 Uhr
MATHIAS TRETTER
„Selfie“ 2008 BAYERISCHER KABARETTPREIS „SENKRECHTSTARTER“ 2009 DEUTSCHER KABARETTPREIS 2010 DEUTSCHER KLEINKUNSTPREIS SPARTE KABARETT / MIT DEM ERSTEN DEUTSCHEN ZWANGSENSEMBLE Der Kabarettist, der mit immensem kreativen Potenzial ausgestattet ist, der satirisch geistvoll, sprachlich auf höchstem Niveau und darüber hinaus hervorragende Unterhaltung bietet: Mathias Tretter präsentiert sein neues Programm „Selfie“. Das Selbstportrait aus der Handykamera ist zum Symbol geworden für eine Welt im Rausch der Selbst inszenierung. Politik, Wirtschaft, Medien, Kultur, aber auch das Private sind zunehmend Schauplatz der schamlosen Überhöhung des eigenen Ichs. Ebenso komisch wie bitterböse, politisch wie unterhaltsam widmet er sich den letzten großen Fragen der Menschheit! Eintritt: VVK 16,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 20,- Euro Förderverein ½ Preis
Freitag, 12. Februar 2016, 21 Uhr
JOHN DIVA & THE ROCKETS OF LOVE 80´s Glam-Rock
itarre) spanische G Leo (Gesang, g) an es esang) Kachafaz (G oards, BackG ordeon, Keyb Cheko (Akk g) an e, BackGes Jota (Guitarr
John Diva & The Rockets of Love sind ein Spektakel: Stars & Stripes, lange Mähnen, sexy Cheerleader und die größten und mitreißenden Performance der besten Rockhits aller Zeiten! Gemeinsam verkörpern sie die Ära der großen Rockbands der 80er auf energetische Weise. Sie liefern die ultimative 80s Rock Show ab und bringt das Hahn zum Kochen! Ein charmanter Sonnyboy aus San Diego Dandy, flankiert von einem RockQuartett, das sich gewaschen hat! Egal wo die charismatische Band auftaucht schon vor dem ersten Ton sorgt alleine die Optik für jede Menge Aufruhr. Be prepared for the Rock’n’Roll Power Rangers … Mission Rock’n’Roll! Eintritt: VVK 12,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 16,- Euro Förderverein Eintritt Frei
CAFÉ HAHN |
49
FEBRUAR 2016 Samstag, 13. Februar 2016, 21 Uhr
NIGHT FEVER
The Very Best of the Bee Gees Die Band Night Fever hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Hits der Bee Gees so authentisch und perfekt wie möglich zu interpretieren und dabei trotzdem der Show ihre persönliche Note zu verleihen. Basierend auf dem legendären Konzert „ONE NIGHT ONLY“ von 1997 in Las Vegas wurde eine Show inszeniert, die ihresgleichen sucht. Night Fever gilt seit Jahren als eine der besten und authentischsten Bee GeesShows weltweit. Eintritt VVK 18,- Euro zzgl. VVK- Entgelte / AK 22,- Euro
Sonntag, 14. Februar 2016, 10:30 Uhr
SONNTAGMORGENFRÜHSTÜCKSCHOW
NIGHT FEVER
Eintritt VVK 27,- Euro zzgl. VVK- Entgelte inkl. Frühstücksbuffet
Sonntag, 14. Februar 2016, 19 Uhr
MARGIE KINSKY
„Ich bin so wild nach Deinem Erdbeerpudding!“ Mit ihrem ersten Soloprogramm „Kinsky legt los“ hat sich Margie Kinsky zum weiblichen ShootingStar der Comedyszene gemausert. Jetzt legt Kinsky nach! Mit einem neuen Programm im Gepäck kommt Margie Kinsky, Frau von Bill und Mutter von Luke Mockridge, ganz natürlich, bodenständig und mit einer großen Portion „Mutterwitz“ daher. Denn als Mutter von 6 Söhnen bringt sie den Alltagswahnsinn auf die Bühne: Ob Liebeswirren der besten Freundinnen, Survivaltipps fürs Well nessWochenende, Sprechstörung en am Frühstückstisch oder schräge Kleiderschrankgeheimnisse... Wer könnte besser davon erzählen als Margie Kinsky, die chaoserprobte GuteLauneBotschafterin, die ihr Herz auf der Zunge trägt! Eintritt VVK 18,- Euro zzgl. VVK- Entgelte / AK 22,- Euro
50 | CAFÉ HAHN
FEBRUAR 2016 Dienstag, 16. Februar 2016, 20 Uhr präsentiert:
TORD GUSTAVSEN FEAT. SIMIN TANDER
Der norwegische Pianist Tord Gustavsen und sein langjähriger Weggefährte und Schlagzeuger Jarle Vespestad treffen auf die deutschafghanische Künstlerin Simin Tander. Der sensible Pianist verlässt zum ersten Mal seine Komfortzone und er weitert sie durch subtile Samples und LiveSynthies zu teils tief elektronischen Klang landschaften. Dazu die warme, lebhafte Stimme der begnadeten JazzVokalistin, ein aufgehender Stern am europäischen Jazz und Weltmusikhimmel. In Zusammenarbeit übersetzten und interpretierten die beiden die Texte einiger traditioneller norwegischer Hymnen und Volkslieder auf Paschtu, der Sprache der Afghanen, der Sprache von Tanders Vaters. Das neue Material gibt Zeugnis über Gustavsens und Tanders gemeinsame Leidenschaft für ein grundlegendes Zusammenspiel von Tradition und Herkunft und sich daraus entwickelnder Freiheit – in Musik und kultureller Identität. Eintritt VVK 18,- Euro zzgl. VVK- Entgelte / AK 22,- Euro Jazzclub Eintritt frei!
CAFÉ HAHN |
51
Heuhaufen-Experte!
Sie haben genug von der Suche nach der Nadel im Heuhaufen? Dann nehmen Sie schnell Kontakt auf, wir unterstützen Sie in allen Bereichen der Personalvermittlung. Flexibel, zuverlässig & schnell! Schnell anfragen... und vom ARMON-Experten-Prinzip profitieren! Rufen Sie uns an: Tel. 0800 - 0 02 76 66 oder besuchen Sie uns auf www.armon.de Wir sind führend an unseren Standorten Bad Honnef · Balingen · Koblenz Limburg · Simmern · Wittlich
Fordern Sie unsere Reisekataloge an! Freuen Sie sich auf Weihnachtsmärkte, Lachende Kölnarena und im Sommerkatalog finden Sie Reisen nach Mallorca, Schottland, London, Wien, St. Petersburg, Gardasee etc. Der Moselaner * Reisedienst Kröber GmbH & Co KG Marktstr. 52 * 56333 Winningen * Tel.: 02606/92050
info@moselaner-reisen.com * www.moselaner-reisen.com
FEBRUAR 2016 Mittwoch, 17. Februar 2016, 20 Uhr
TIM BOLTZ
„Rüden haben kurze Beine“ In dieser neuartigen und irrwitzigen Leseshow unternimmt LiteraturComedian Tim Boltz einen gelesenen Erklärungs versuch, warum Männer schlechte Lügner sind und Frauen daran Schuld haben. Neben urkomischen Passagen aus seinen BestsellerRomanen liest er eigens für dieses Programm neu geschriebene Texte und Gedichte auf seine unnachahmlich humorige Weise. Tim Boltz schlüpft dabei stimm lich und schauspielerisch in die skurrilsten Charaktere und spricht schonungslos das aus, was wir alle kennen und doch nie zugeben wollen. Abgerundet wird die Leseshow durch Corinna Fuhrmann, die die Textpassagen am Klavier begleitet und interpretiert. Eintritt: VVK 16,- Euro zzgl. VVK- Entgelte / AK 20,- Euro Förderverein ½ Preis
Donnerstag, 18. Februar 2016, 20 Uhr
LARS REICHOW
„FREIHEIT“ 2005 TUTTLINGER KRÄHE 2009 DAS GROSSE KLEINKUNSTFESTIVAL BERLIN (PUBLIKUMSPREIS) 2011 MAINZER RANZENGARDIST 2012 GEORG-SCHEU-PLAKETTE Kabarett Konzert live: Immer nur machen, was man will. Das ist vielleicht langweilig. Deswegen können es auch manche kaum erwarten, den eigenen Garten einzuzäunen und das Wachstum zu unterdrücken. Während andere Völker die Freiheit mit den Zähnen verteidigen, geben wir sie mit einem knackigen Passwort am Computer ab. Für viele bedeutet Freiheit einfach nur durchzuschlafen, ohne aufs Klo zu gehen. Reichows Freiheit funktioniert anders. Er hat ein Programm geschrieben für freie Menschen mit freiem Geist. Auf der Suche nach den letzten großen Vergnügungen, Freiheit in Frei zeit – grenzenloses Vergnügen im kabarettistischen Paradies. Einziger Nachteil: Der Ein tritt ist nicht frei. EIntritt: VVK 18,- Euro zzgl. VVK- Entgelte AK 22,- Euro
CAFÉ HAHN |
53
FEBRUAR 2016 Freitag, 19. Februar 2016, 20 Uhr · Kuppelsaal
RÜDIGER HOFFMANN
„Ich habs doch nur gut gemeint“ Der Meister der Nuancen: mit seinem verschmitzten Gesicht, so hintersinnig intelligent und unschuldig, gewinnt Rüdiger Hoffmann jeder Katastrophe etwas Gutes ab. Sein ostwestfälisches Temperament ist legendär und jede Pointe weiß er mit der nötigen emotionalen Selbstbeherrschung zu entzünden Zu seinem 30jährigen Bühnenjubiläum widmet er sich in seinem neuen Programm ICH HAB‘S DOCH NUR GUT GEMEINT... noch intensiver seinen Mitmenschen und dies, mit herrlich absurden Alltagsdramen und verblüffenden Experimenten. Freuen Sie sich auf kabarettistische GlanzNummern mit Kreativität, Charme und unnachahmlichem Wortwitz, fein abgeschmeckt mit einer Prise Musik. Auch diesmal lässt er es sich nicht nehmen, gelegentlich in die Tasten zu greifen und sein Programm mit scharfsinnigbösen, aber auch heiteren Liedern zu ergänzen! Eintritt: VVK 25,- Euro zzgl. VVK- Entgelte / AK 30,- Euro
FEBRUAR 2016 Freitag, 19. Februar 2016, 21 Uhr
SIDEWALK ACOUSTIC SESSION
ustik Gitarre g ll Gesang, Ak itarre, EGitarre, Gesan G Jürgen Hallfe tik us s, Gesang Ak rd l oa ke yb in Ke W , h el Christop Piano, Org rotejohann ss, Gesang Christoph G rabass, EBa nt Ko t ne or , Percussion on aj C , Volker C ug ze itt Schlag Stefan Schm
Ganz klar: Sidewalk ist seit über 13 Jahren der Trendsetter in Sachen Cover und Partymusik. Wem die aktuelle Show zu laut, zu bunt oder zu groß ist, der kann seine Publikumslieblinge nun in deutlich intimeren Rahmen erleben: Bei der Sidewalk Acoustic Session werden die Rockmusiker leisere Töne anschlagen und dabei viele Songs in neuen, ungewohnten Arrangements präsentieren. Im Gegensatz zu den sonst so fulminanten EventShows erwartet die Gäste hier in ausgesuchten Loctions ein atmosphärisches KonzertSpecial mit neuem Programm, viel Spontaneität und der gewohnten Spielfreude. Welcome to a special show... Eintritt: VVK 11,- Euro zzgl. VVK- Entgelte / AK 15,- Euro
Samstag, 20. Februar 2016, 20 Uhr · Kuppelsaal
EURE MÜTTER
„Bloß nicht menstruieren jetzt!“ Kurz vor der Jahr tausendwende haben sie die Gruppe EURE MÜTTER gegründet, heute gehören Andi Kraus, Don Svezia und Matze Weinmann zu den erfolgreichsten LiveCome dians Deutschlands. Kaum ein anderer lustiger BühnenAct bringt so viel Spaß und verblüfft durch so viel Originalität wie die drei Herren in den schwarzen Klamotten. Als „fundamental kulturkritisch“ wurden sie schon bezeichnet, als „subversiv“ und als „innovativ intelligent“. Sie selbst nennen sich „notgeil“. In ihrem aktuellen Programm „Bloß nicht menstruieren jetzt!“ präsentieren sie ihre einzigartige Mischung aus eingängigen, clever getexteten Songs und skurrilen Sketchen darüber hinaus gibt es natürlich auch wieder jene Nummern, durch die sich das Trio von der Masse der Spaßmacher abhebt. EURE MÜTTER – auch Deine könnte dabei sein! Eintritt: Kategorie 1: VVK 25,- Euro zzgl. VVK- Entgelte / AK 29,- Euro Kategorie 2: VVK 20,- Euro zzgl. VVK- Entgelte / AK 24,- Euro
CAFÉ HAHN |
55
FEBRUAR 2016 Samstag, 20. Februar 2016, 21 Uhr
BLUES CARAVAN
präsentiert vom: 20 Jahre!
Ruf Records Blues Caravan 2016: Blue Sisters In seinem nunmehr 12. Jahr gehen mit dem Blues Caravan erneut die heißesten, jungen Musiker von Ruf Records gemein sam auf Tour. Viele Künstler haben gezeigt, dass es ein Sprungbrett für die Karriere in der Bluesszene und ein Magnet für Fans ist, die die Jungstars noch sehen wollen, bevor es für Sie richtig losgeht. Auch 2016 haben Sie wieder ein Lineup zusammengestellt, das den Boden zum Beben bringen wird, wenn der Caravan durch Europa und die USA tourt. Die kanadische Bandleaderin LAYLA ZOE ist bereit zu explodieren: Wie ihre frühen Vorbilder – von Bob Dylan bis Muddy Waters – ist sie eine ausgezeichnete Songschreiberin, die bereits viel Anerkennung für ihre Alben, wie das 2013 erschienene „The Lily“, erhielt. Beim Blues Caravan 2016 wird Layla das Beste aus ihrem Repertoire und einen Vorgeschmack auf ihr nächstes Album im Gepäck haben. Wenn INA FORSMAN zum Mikrofon greift, glaubt man ihr einfach jedes Wort. Die finnische Sängerin erschien erstmals im Alter von 17 Jahren auf der Bildfläche mit einer atemberaubenden Interpretation von Etta James‘ „All I Could Do Was Cry“ bei einer TVCastingshow. Seitdem fand sie international Anerkennung, spielte mit Musikern wie Helge Tallqvist und Guy Verlinde, tourte in Europa und stellte ihr Talent beim Songwriting unter Beweis. TASHA TAYLOR hat den Blues im Blut: Obwohl die jüngste Tochter von R&BLegende und StaxIkone Johnnie Taylor quasi ihr Talent mit in die Wiege gelegt bekam, ist sie doch ihren eigenen Weg gegangen. Sie studierte zunächst Schauspiel an der Boston University und wirkte in TVShows wie Ugly Betty oder House mit. Doch die Leidenschaft zur Musik war stärker und nachdem sie Soundtracks für Serien wie Men In Trees oder Lipstick Jungle schrieb, schaffte sie schließlich ihren Durchbruch mit dem Album „Taylormade“. Eintritt: VVK 17,- Euro zzgl. VVK- Entgelte / AK 21,- Euro Förderverein 1/2 Preis
Sonntag, 21. Februar 2016, 10:30 Uhr
SONNTAGMORGENFRÜHSTÜCKSHOW
SWING & MORE
Der Name ist Programm: Swing & More bringt den fulminanten Big BandSwing auf die Bühne. Neben Klassikern von Count Basie, Duke Ellington und AllTimeFavourites aus dem „Great American Songbook“ zählen Jazz Rock, Funk, Latin sowie JazzPopStücke zum Repertoire der Band. Eintritt: VVK 20,50 Euro zzgl. VVK- Entgelte inkl. Frühstücksbuffet
56 | CAFÉ HAHN
FEBRUAR 2016 Sonntag, 21. Februar 2016, 19 Uhr
COMEDY CLUB
präsentiert vom: 20 Jahre!
Roberto Capitoni lädt sich wieder Gäste ein:
ONKEL FISCH
2014 NOMINIERUNG FÜR DEN PRIX PANTHEON · 2015 FINALISTEN GAUKLERFESTUNG Deutschland – eine Lobbythek! Onkel Fisch analysieren die besten LobbyistenTricks: Schmieren, Kungeln und in den Puff einladen, was die Kriegskasse hergibt. Das Publikum bekommt auch Tipps zum Selbermachen: Wie man mit hausgemachtem Lobbyismus die Kinder zum Blumenkohl konvertieren und den Chef zur Gehaltserhöhung schubsen kann. Dieses Action KabarettDuo begeisterte schon auf hunderten Bühnen in Deutschland, im Radio mit tausenden Sketchen (SWR 3, Eins Live, HR 3, WDR, etc.) und im TV (Nightwash, Stratmann‘s, etc.). Eine genüssliche Analyse von Lobby istenTricks der ‚Generation Angeschmiert‘ erwartet Sie mit einem wahren Gag Feuerwerk!
BENNI STARK „Ich bin Herrenausstatter aus Leidenschaft, erst recht, seitdem ich gelernt habe, dass Frauen das Sagen haben und Männer auf Kommando hören.“ Begleiten Sie Benni Stark auf eine Reise durch die irren Facetten des täglichen Shoppengehens zwischen Mann und Frau, zwischen Alt und Alt, zwischen Kompetenz und Sprachbarrieren. Benni Stark geht allen Fragen in seinem realistischen Kabarett auf humorvolle Art nach.
MIRJA REGENSBURG Mirja Regensburg verzweifelt nicht oder scheitert, denn sie nimmt das Leben mit Humor. Lassen Sie sich von dem fröhlichen Wirbelwind anstecken, der vor keinem Thema Halt macht. Ganz egal, ob Punkte in Flensburg, Punkte beim Essen oder Punkte beim Fußball – die vielseitige Entertainerin teilt ihre Erlebnisse mit dem Publikum und das ist zum Schreien komisch. Freuen Sie sich auf Geschichten, Gags, Gesang und gute Laune! Eintritt VVK 14,- Euro zzgl. VVK- Entgelte / AK 18,- Euro Förderverein ½ Preis
CAFÉ HAHN |
57
FEBRUAR 2016 Montag, 22. Februar 2016, 20 Uhr
IRISH SPRING
präsentiert vom: 20 Jahre!
Festival of Irish Folk Music
Seit der Premiere im Jahre 2001 hat sich Irish Spring längst zum wichtigsten keltischen FrühlingsFolkFestival auf Tournee entwickelt. Virtuose und charmante Musiker bezaubern mit Jigs, Reels und Hornpipes von Tradition bis Moderne, den typischen Tanzrhythmen, die man aus dem Irish Folk kennt und liebt. Neben dem Gesang stehen 2016 Instrumente wie die Geige (Fiddle), das KnopfAkkordeon, die Concertina, Banjo, Gitarre und die Holzflöte im Fokus. Erleben Sie ein strahlendes musikalisches Programm mit unterhaltsamen Künstlern, die mit Ihnen den Klangkosmos des keltischen Genres erkunden: Bei den jungen Künstlern des Genres steht die Tradition wieder hoch im Kurs: „FiddleConcertinaStep Dance“ so beschreiben Caitlin & Ciaran ihren Stil pure Melodie, durch nichts verwässert und geglättet, die Essenz und Magie des Irish Folk neu belebt durch dieses hoch gepriesenes Duo. Hochvirtuose Step Dance Einlagen sind elementarer Bestandteil ihrer intensiven Performance. Speziell nur für das Irish Spring Festival zusammengestellt: Das All Star Quartett Blás. Stephen Doherty, der grandiose Akkordeon und Flötenspieler versammelt mit Anne Brennan (Gesang) David Doocey (Fiedel), und Shane McGowan (Gitarre) erstklassige Musiker, die sich aus diversen Spitzenbands kennen. Sie laden mitreißenden, traditionellen und aktuellen irischen Songs und Tänzen ein. Schließlich bedeutet das gälische „Blás“ so viel wie „probieren“... Ein Beleg für immer wieder spannende Entwickung der Folk Music: Dallahan die Band aus Edinburgh spielen „Irish Music from Scotland“. Das ist allerdings etwas untertrieben, denn gelingen doch auch bunte Einsprengsel aus Balkan, Jazz, Pop und anderen keltischen Regionen der multinationalen Gruppe ausgesprochen harmonisch. Charismatischer Sänger und zentraler Fokus ist der Ire Jack Badcock (Gitarre), ihm zur Seite stehen die furiose Virtuosen, Andrew Waite (Akkordeon), Ciaran Ryan (Banjo), Jani Lang (Fiedel) und Balász Hermann (Kontrabass). Tradition hat das große Festival Finale, das alle Künstler nochmals auf die Bühne führt um in gemeinsamer Session den Zauber, aber auch den Rausch des wilden Folk Abend zu feiern. Die Wogen schlagen dann noch einmal hoch, es wird getanzt, geklatscht und gesungen bis der Vorhang fällt! Eintritt VVK 23,- Euro zzgl. VVK- Entgelte / AK 28,- Euro Förderverein 1/2 Preis
CAFÉ HAHN |
59
FEBRUAR 2016 Dienstag, 23. Februar 2016, 20 Uhr
VINCE EBERT
„Evolution“ 1999 PREISTRÄGER BIELEFELDER KABARETTPREIS 2002 PREISTRÄGER KABARETT KAKTUS 2003 PREISTRÄGER BAYERISCHER KABARETTPREIS PREISTRÄGER SPRUNGBRETT (FÖRDERPREIS DES HANDELSBLATT) Vince Ebert sieht nicht nur aus wie ein verrückter Professor, er ist es auch. In seiner aktuellen Show „Evolution“ erklärt er uns das größte Thema überhaupt: Das Geheimnis des Lebens. Vor rund 3,5 Milliarden Jahren entstand die erste Lebensform in einem ölig schleimigen Tümpel, quasi die Vorform eines Versicherungsvertreters. Wir haben uns gegen Dinosaurier, Säbelzahntiger und Pestviren durchgesetzt. Selbst Lehmann Brothers, Fernsehköche und DokuSoaps konnten uns nicht aus der Bahn werfen. Inzwischen hat der Mensch keine natürlichen Feinde mehr. Bis auf die eigene Verwandtschaft natürlich. Was also ist der Schlüssel zur einzigartigen Karriere des Homo sapiens? Vince Ebert gibt naturwissenschaftlich fundierte Antworten und erklärt, warum die Natur Sex erfunden hat, ob wir jemals unsterblich werden können und ob der Musikantenstadl mit der Evolutionstheorie vereinbar ist. Heute Abend bleibt der Fernseher mal aus! Eintritt VVK 20,- Euro zzgl. VVK- Entgelte / AK 24,- Euro
Erleben Sie keine Schlitterpartie.
Versichern und Bausparen anders als andere
Mit den Versicherungen der Debeka rund ums Auto fahren Sie richtig – zu jeder Jahreszeit. Wir informieren Sie gerne.
anz dbk erleben sie 135x135 4c anschnitt.indd 1
Info (08 00) 8 88 00 82 00 www.debeka.de
16.10.2015 12:40:23
FEBRUAR 2016 Mittwoch, 24. Februar 2016, 20 Uhr
KABARETTBUNDESLIGA
STEFAN LEONHARDSBERGER VS. MARTIN FROMME
Zwei Künstler – ein Wettkampf – deine Stimme Die 7. Saison der Kabarettbundesliga ist da! Wieder hat eine Fachjury 14 professionelle und talentierte Kabarettisten, Comedians und PoetrySlammer nominiert, die die Menschen bundesweit zum Lachen bringen werden und Mitfiebern lassen. Wer am Ende Deutscher Meister wird, entscheidet wie immer die wohl beste Jury der Welt: das Publikum! Am Ende jeder Vorstellung wird live abgestimmt, welcher Künstler die Tabelle weiter nach oben klettert. STEFAN LEONHARDSBERGER Der Österreicher Stefan Leonhardsberger hat keine Berührungsängste mit den Großen der PopmusikSzene. Bei ihm wird Michael Jacksons „Billy Jean“ zur Chronik einer folgenreichen Vaterschaftsklage, in Lana del Reys „Summertime Sadness“ rennt ein junger Mann der Stunde hinterher, die er durch die Sommerzeitumstellung verloren hat und Rihannas „Umbrella“ lässt eine Freundschaft beinahe an einem Bissen Schnitzel zerbrechen. „Der Witz und die Klugheit, die Leonhardsberger in seine Songs hineinschreibt, wickeln das Publikum ein.“ Süddeutsche Zeitung“ MARTIN FROMME Er ist Deutschlands einziger asymmetrischer Komiker: Martin Fromme, der Mann mit dem „appen“ Arm, inkludiert in seinem Programm was das Zeug hält. Sein rabenschwarzer Humor macht auch vor dem letzten Tabu keinen Halt – besonders NichtBehinderte werden auf den nicht vorhandenen Arm genommen. Behinderte aber auch. Wenn er ironisch Vorurteile hinterfragt und mit seinen Statements provoziert, changiert sein Witz stets zwischen bissig und brutal. „Politisch unkorrekt – aber genial. (...) Ein liebenswerter Zyniker. (...) Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.“ (Tagblatt) Eintritt VVK 14,- Euro zzgl. VVK- Entgelte / AK 18,- Euro Förderverein 1/2 Preis
CAFÉ HAHN |
61
Der Überflieger:
1 Karte – 1.000 Höhepunkte Die Seilbahn-Festungs-Jahreskarte ist ab sofort als Förderverein-Mitglied für 89,- € statt regulär 109,- € erhältlich. Diese ermöglicht euch dauerhaft für 365 Tage ab dem Datum der Personalisierung endlos Seilbahn zu fahren, die Festung zu besuchen, in unserer Festungsgastronomie zu verweilen und beinhaltet auch wieder den kostenfreien Eintritt für zahlreiche Großveranstaltungen auf der Festung Ehrenbreitstein! Worauf noch warten?
Die Karte erhaltet ihr exklusiv im Café Hahn Ticketshop in Güls!
• Künstler unterstützente! • Ermäßigte Eintrit und Festung für Café Hahn skarte • Seilbahn-Festungs-Jahre günstiger!
? d e i l g t i M t h c i n h c o N ge gibts auf cafehahn.de Anträ
Der „Förderverein Kultur im Café Hahn e.V.“, 1993 gegründet, hat heute mehr als 2.000 Mitglieder. Er dient der Förderung hoffnungsvoller Nachwuchskünstler und unterstützt ökonomisch unrentable Veranstaltungen. Mitglied werden lohnt sich doppelt!! Noch kein Mitglied? Dann wird es aber Zeit. Heute noch den Antrag in dieser KOcktailAusgabe ausfüllen und alle Vorteile direkt nutzen.
GA!
Beitrag: 40,- € im Jahr (Paare 70,- €, Schüler/Studenten 30,- €)
ed i l g t i M n i vere - sparen! r e d r ö F s l A 20, In der Jahreskarte beinhaltete Veranstaltungen: 20.03.2016
Festungsfrühling
20.03. - 02.04.2016
FestungsLeuchten
05./07. + 08.05.2016 Historienspiele 20. - 22.05.2016
Landpartie auf der Festung (Garten/Genuss/Lifestyle)
19.06.2016
Kinderfest
15. - 17.07.2016 16. - 17.07.2016
Weltmusikfestival Horizonte Street Food Festival
Juni - August
Do.: RheinPuls Fr. + Sa.: R(h)einklang
11. - 13.08.2016
FestungsMusikFest
30.10.2016
Herbstvergnügen und Drachenfest
Dezember
Festungswinter
FEBRUAR 2016 Donnerstag, 25. Februar 2016, 20 Uhr
KAY RAY
„YOLO“ – Das neue Programm 2006 PREISTRÄGER TUTTLINGER KRÄHE 2006 PREISTRÄGER PRIX PANTHEON „KLOTZEN UND GLOTZEN” 2005 PREISTRÄGER KO. GAUKLER- UND KLEINKUNSTFESTIVAL SONDERPREIS „DER GOLDENE ARSCH MIT OHREN“ Bekannt als bunter Hund, als Diva mit Bart und grün blauem Lippenstift, mit toupierten Haaren und dramatischem Makeup, zwitschert der Paradies vogel der Comedy neuerdings zwischen den bewährten Provokationen auch mal nachdenklichere Töne. Gewohnt ehrlich gewährt der Hamburger Zotenkasper Einblicke in sein Leben, erzählt über das was ist, was war und was sein könnte. Nach wie vor nimmt der selbsternannte EdelPunk kein Blatt vor den Mund, im Kampf gegen Flachsinn und aufgesetzte Überheblichkeit! Wer in seine Show geht, braucht Mut. Doch wer diesen Mut aufbringt, wird zu 100% belohnt: In YOLO! schafft Kay Ray den Spagat zwischen Brachialsatire und Anspruch, zwischen Pop und tiefsinnigen Melodien. Die Zuschauer goutieren den Abend mit tosendem Applaus: Kay Ray liebt sein Publikum und das Publikum liebt ihn! Und das spürt man! Eintritt: VVK 18,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 22,- Euro
Freitag, 26. Februar 2016, 21 Uhr
REMODE
Depeche Mode Tribute Von der Presse als angesagteste Depeche Mode Tributeband Deutschlands gefeiert ist ReMode endlich wieder bei uns im Hahn: Keine andere reicht so nah an die Power und Leidenschaft der Jungs aus Basildon heran wie diese Band aus Bielefeld. Mit ihrem Konzept „Das Original ist der Gral“ und einem handgemachten Fundament aus Bass, Gitarre und Schlagzeug, einer beein druckenden Bühnenpräsenz und mit be stechender Authentizität übertreffen ReMode alle Erwartungen! 2006 zunächst als FanProjekt für ein einziges Konzert geplant, erspielte sich ReMode schnell eine treue und stets wachsende Fangemeinde und entwickelte sich kontinuierlich weiter. Die Erfolgsgeschichte von ReMode fand bereits 2007 ihren ersten Höhepunkt als das Musikmagazin „Subway“ ReMode zur „Europas besten DepecheModeTributeBand“ titelte. Gefeiert wurde das mit einem Konzert in der Braunschweiger Volkswagenhalle vor über 4000 begeisterten Besuchern. ReMode weckt Emotionen, die man so nur auf einem Konzert von Depeche Mode erleben kann. Eintritt: VVK 15,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 19,- Euro
64 | CAFÉ HAHN
FEBRUAR 2016 Samstag, 27. Februar 2016, 21 Uhr
SCHMIDBAUER & KÄLBERER Abschiedstour „Wo bleibt die Musik?“
Nach 100 Konzerten SÜDEN mit Pippo Pollina und dem Höhepunkt der SÜDEN Tour, das Grande Finale Konzert in der Arena di Verona, in der knapp 10.000 begeisterte Besucher die Künstler frenetisch gefeiert haben, geben Werner Schmidbauer & Martin Kälberer wieder Duo Konzerte unter dem Motto – Wo bleibt die Musik? Schmidbauer & Kälberer sind die ersten deutschen Musiker aus dem Unterhaltungs bereich, die in der weltbekannten Arena di Verona zusammen mit ihrem Freund Pippo Pollina aufgetreten sind. Im musikalischen Gepäck ist das neue Studioalbum „Wo bleibt die Musik?“ Werner Schmidbauer ist ein langes Wochenende in Istanbul gewesen und war überwältigt von dem quirligen musikalischen Leben, das er dort in allen Straßen und Plätzen angetroffen hatte. Zurück daheim ist ihm die musikalische Leere in der Öffentlichkeit extrem aufgefallen und er stellte sich die Frage wo bleibt die Musik? Freuen Sie sich auf eine ganz persönliche Auswahl und Zusammenstellung der besten Lieder aus 35 Jahren Songwriting, des Moderator, Journalist, Liedermacher und Autor Werner Schmidbauer. Eintritt: VVK 24,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 28,- Euro
Sonntag, 28. Februar 2016, 10:30 Uhr
SONNTAGMORGENFRÜHSTÜCKSHOW
SMOOTH OPERATORZ
Die Musik von SADE hat Millionen von Menschen aus mehreren Generation en berührt, gerührt und fasziniert. Ihre Songs sind eine einzigartige Mischung aus Jazz, Soul und Latine lementen. Die Smooth Operatorz spielen die größten Hits und schönsten Stücke in meisterlicher Perfektion, und das immer mit absoluter Hingabe und ganz viel Gefühl. Ein perfekter Einstieg in das Restwochenende. Eintritt: VVK 24,- Euro zzgl. VVK-Entgelte inkl. Frühstücksbuffet
CAFÉ HAHN |
65
Seit 端ber 30 Jahren f端r SIE im Einsatz
Koblenz-G端ls In der Laach 50 c 0261/409292 Fax 41588
Modernste Rohrsanierung Notdiens t Wocheneauch am nde!
ohne Aufgrab- und Baggerarbeiten! Zum Beispiel bei Muffenverschiebung und Wurzel-Einwuchs.
Schnelle und exakte Schadens-Analyse durch den Einsatz hochwertiger KanalFernseh-Kameras.
Vertrauen SIE einem starken Team!
FEBRUAR/MÄRZ 2016 Sonntag, 28. Februar 2016, 19 Uhr
CAVEWOMAN
MIT STEFANIE B. FRITZ Sex, Lügen und Lippenstift: In dieser äußerst fulminanten SoloShow rechnet CAVEWOMAN Heike, die Zukünftige von Tom, mit den selbsternannten „Herren der Schöpfung“ ab. Mal mit der groben SteinzeitKeule, mal mit den spitzen, perfekt gepflegten Nägeln einer modernen Höhlenfrau – aber immer treffend und zum Brüllen komisch! Ein Theaterabend, der Sie zum Staunen und vor allem zum Lachen bringen wird. Praktische Tipps zur Haltung und Pflege eines beziehungstauglichen Partners. Die TheaterComedy CAVEWOMAN ist kein feministischer Großangriff auf die gemeine Spezies Mann – vielmehr ein vergnüglicher Blick auf das (Zusammen) Leben zweier unterschiedlicher Wesen, die sich einen Planeten, ein Land, eine Stadt und – das Schlimmste – eine Wohnung teilen müssen! Eintritt: VVK 17,- Euro zzgl. VVK-Entgelte AK 21,- Euro
Montag, 29. Februar + Dienstag, 1. März 2016, 20 Uhr
BASTIAN PASTEWKA
PREVIEW LIEST „MIDLIFE COWBOY“ VON CHRIS GELETNEKY
2015 DER DEUTSCHE COMEDYPREIS BESTE COMEDYSERIE: PASTEWKA 2015 JUPITERPASTEWKA 2013 PRIX PANTHEONSONDERPREIS IN DER KATEGORIE „REIF UND BEKLOPPT“ 2013 DER DEUTSCHE COMEDYPREISALS BESTER SCHAUSPIELER UND FÜR PASTEWKA U.V.A. Bastian Pastewka liest das Romandebut von Chris Geletneky „MidlifeCowboy“: Ein denkwürdiger Moment auf seinem Rasen traktor macht Tillmann klar, dass er in einer ausgewachsenen MidlifeCrisis steckt. Wann genau sind seine ambitionierten Träume bloß zu diesem Spießerleben mit Reihen haus und Gartenteich mutiert? Eins steht fest – er muss dringend noch mal durchstarten! Prompt schlittert er in eine Affäre, die aus gerechnet an seinem 10. Hochzeitstag auf fliegt. Und als er versehentlich ein Video veröffentlicht, das Tausende Beziehungen zerstört, hasst ihn außer seiner Frau jetzt auch noch der Rest der Welt. So hatte sich Tillmann sein neues Leben irgendwie nicht vorgestellt … „Midlife Cowboy“ ist der erste Roman des erfahrenen TVAutors Chris Geletneky, der als Headwriter schon für die KultSerien „Ladykracher“ und „Pastewka“ schrieb. Erleben Sie den deutschen Schauspieler, Komiker, Drehbuch autor, Synchronsprecher und Hörbuchinterpret, bekannt aus seiner eigenen FernsehSerie „Pastewka“ und Filmen wie „Der Wixxer“ und „neues vom Wixxer“, live in einer humorvollen Lesung, die Sie garantiert zum Lachen bringen wird! Eintritt: VVK 16,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 20,- Euro
CAFÉ HAHN |
67
MÄRZ 2016 Mittwoch, 2. März 2016, 20 Uhr
GARDI HUTTER 2005 SCHWEIZER KLEINKUNSTPREIS
Die Schweizer Schauspielerin und Clown Komödiantin Gardi Hutter schlüpft in ihrem Programm in die Rolle der Clowndame HANNA. Ihre Geschichten – ohne Worte, aber voller Brabbeleien – sind tragischkomische Metaphern auf unser hoffnungsloses Strampeln nach Glückseligkeit. Je schlimmer die Katas trophe, desto größer die Gaudi. Hanna bleibt keine Widrigkeit erspart. Sie gibt alles: tollpatschig und zornig, verquer und verrückt, berührend und poetisch. In jedem Stück kreiert Hanna ein absurdes Universum, in dem sie, als eine Art Donna Quijote, neue Windmühlen bekämpft. Gardi Hutter wurde an der Schauspiel Akademie in Zürich ausgebildet und hat danach in drei „Gesellenjahren“ ihren eigenen Clown Stil entwickelt. In der Schweiz und im Ausland hat sie 13 Kunstpreise erhalten. Als Höhepunkt trat sie 1992, anlässlich der 700 Jahr Feier, als „putzende Hofnärrin” im Schweizer Parlament auf. Eintritt: VVK 18,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 22,- Euro Förderverein ½ Preis
Donnerstag, 3. März 2016, 20 Uhr
BARBARA RUSCHER
„Ekstase ist nur eine Phase“ 2012 PREISTRÄGERIN DER KABARETTBUNDESLIGA (EINZIGE SOLO FRAU) Bekannt aus Sendungen wie „Otti‘s Schlachthof“ (BR), „Nightwash“ (WDR), „Ladies Night“ (WDR), „Zimmer frei“ (WDR): Barbara Ruscher analysiert in StandUps und Songs, besonders intelligent, charmant, cool und staubtrocken die absurden Auswüchse der modernen Gesellschaft der 30 und 40somethings – das mediale Überangebot. Schon jetzt Kultcharakter haben die gelesenen Kapitel aus dem Tagebuch eines Säuglings, der als „DigitalNative“ schon im Mutterleib mit dem Bloggen beginnt und die Geburt mit den Worten beschreibt „Bin jetzt draußen. Alle weinen. Bin wohl hässlich“. Freuen Sie sich auf einen Abend voller Absurdheiten! Eintritt: VVK 14,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 18,- Euro
68 | CAFÉ HAHN
MÄRZ 2016 Freitag, 4. März 2016, 20 Uhr · Kuppelsaal
MATZE KNOP
„Diagnose dicke Hose“
GENERALDIREKTION KULTURELLES ERBE
Das findet auch ExMuttersöhnchen Matze Knop. Der StandUp Comedian plädiert für das Zeitalter der DICKEN HOSE und fragt sich: „Warum klotzen, wenn man protzen kann? Ist doch nichts dabei, wenn wir zeigen, was wir haben.“ Einst bescheidener Schwiegermutter Liebling, jetzt „Master of DICKE HOSE“ läutet Matze Knop in seinem neuen Programm charmant, ehrlich und so publikumsnah wie gewohnt das Ende der übertriebenen Bescheidenheit ein. Hier präsentiert Matze eine multi sexuelle ShowTherapie für Männer und Frauen, die einfach mehr vom Leben wollen. Dabei schlüpft er sowohl in die Rolle des Therapeuten als auch die des Patienten und sagt der Schüchternheit den Kampf an. Heute ist dem Energie bündel Knop klar: Status macht sexy, auch wenn in der Hose oder im Hosenanzug nichts los ist. Ein Abend wie ein lebensnaher, persönlicher Betriebsausflug der Praxis gemeinschaft rund um Knop, Kloppo, KultKaiser und andere Therapiewillige. Eintritt: Kategorie 1: VVK 27,- Euro zzgl. VVK-Entgelte Kategorie 2: VVK 23,- Euro zzgl. VVK-Entgelte
Freitag, 4. März 2016, 21 Uhr
PHILIPP BOA AND THE VOODOOCLUB Phillip Boa and the Voodooclub sind „eine der einflussreichsten und renom miertesten deutschen Bands“ (ARD, laut.de, louderthanwar etc.). Gitarrist Oli Klemm und die neue deutsch irische Sängerin Pris brachten frisches Blut in die Band. Auf dem aktuellen Studioalbum „Bleach House“ zeigt sich Philipp Boa einmal mehr als perfekter Entertainer und unermüdlicher Kämpfer gegen oberflächliche Kunst. Der Voodooclub ist weiterhin Garant herr lich ineinander geschachtelter Arrange ments und dabei dermaßen ästhetisch fest gezurrt, dass die Musik keinen Moment lang überladen wirkt. Mit „Aristocracie“, „Hair“ oder „Boaphenia“ hat der konsequenteste Indiepionier unseres Landes Philipp Boa, Meisterwerke für die Ewigkeit im petto und zudem eine beachtliche Anzahl veritabler Kulthits. Eintritt: VVK 22,- Euro zzgl. VVK-Entgelte, AK 27,- Euro
CAFÉ HAHN |
69
MÄRZ 2016 Samstag, 5. März 2016, 20 Uhr
ÖFFENTLICHER CRIMINALBERICHT INKLUSIVE RUSTIKALEM 3-GÄNGE-MENÜ
Die Neuwieder Räuberbande – Wer für den Galgen bestimmt ist, kann nicht ersaufen. Eine Phantombande begeht im Jahre 1796 am Rhein in weit voneinander entfernten Orten brutale bewaffnete Überfälle und verschwindet anschließ end spurlos mit der beträchtlichen Beute. Der „Spezialkommissair“ HansGeorg Eisenschneid alias Jörg Höfer schildert in seinem authentischen Bericht packend den Kampf der Behörden gegen eine vielköpfige Verbrecher organisation, der erst 1802 furios endet. Begleiten Sie den Spezialkommissair durch die Lasterhöhlen jener Zeit und erleben Sie die Geburtsstunde der modernen Kriminalistik.Tauchen Sie ein in eine bewegte Epoche, lernen Sie Gaunersprache und Geheimzeichen, wer will, kann auch mit Handschellen essen. Das Publikum wird in diesem kurzweiligen Spiel mit einbezogen und erfährt viel über die wildbewegte Zeit nach der französischen Revolution im Rheinland. Alle Kriminalfälle und Raubzüge sind nach Akten historisch belegt, viele haben sich in unserer Gegend zugetragen. Genießen Sie beim „Öffentlichen Criminalbericht“ einen deftigen Räuberschmaus und gönnen Sie sich dabei einen guten Tropfen. Eintritt: 33,50 Euro inklusive VVK-Entgelte und rustikalem 3-Gänge-Menü
GENERALDIREKTION KULTURELLES ERBE
70 | CAFÉ HAHN
MÄRZ 2016 Samstag, 5. + Sonntag. 6. März 2016, 21 bzw. 19 Uhr
ABBA REVIEW
Thank You For The Music
Plateauschuhe und schrille Kostüme waren die Markenzeichen von Agnetha, Björn, Benny und AnniFrid. Diese Tradition bringt die energiegeladene Live Show von ABBA Review 30 Jahre nach dem Aus von ABBA wieder auf die Bühne. Ein wahrhaftiges Konzerterlebnis: Mit viel Hingabe hat es sich die Band der Erfolgsproduktion mit Musikern aus Schweden, England, Malaysia und Deutschland, zur Aufgabe gemacht, der schwedischen Kultband bis ins Detail gerecht zu werden. Und das spürt das Publikum ohne Kompromisse! Musikalische Meilensteine und Ohrwürmer wie „Mamma Mia“, „Waterloo” oder „Dancing Queen“ werden begeistert bejubelt, betanzt und mitgesungen. Ein Abend zum Feiern und in Erinnerungen schwelgen! Eintritt: VVK 16,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 20,- Euro
Sonntag, 6. März 2016, 10:30 Uhr
SONNTAGMORGENFRÜHSTÜCKSHOW
CC-SMOKIE
Zur Frühstückshow starten CCSmokie unter dem Programmtitel „Alice ist Back!“, eine musikalische Zeitreise in die 70er und frühen 80er Jahre: die Dekade, als Jungs lieber Hardrock hörten und Smokie und Abba eher was für Mädchen war. Gitarrenlastiger Rock und Pop, garniert mit Countryelementen, mehrstimmiger Gesang und großartige Leadvocals – und das alles akustisch und mit Frühstück! Eintritt VVK 22,50 € inkl. Frühstücksbuffet zzgl. VVK-Entgelte
CAFÉ HAHN |
71
MÄRZ 2016 Montag, 7. März 2016, 20 Uhr
GANZ OHR
®
www.koblenz-ganzohr.de
Lesung mit Musik
SU TURHAN „ANSTICH“ Ein neuer Fall für Kommissar Pascha und sein bayerischtürkisches Team: Kaum ist Anstich, schon ist die Wiesn wieder vorbei. Es herrscht Katerstimmung auf der Münchner Theresienwiese. Bei den Abbau und Auffräumarbeiten machen die Schausteller und Budenbesitzer einen schier unfassbaren Fund. Drei Leichen in einem Müllhaufen. Zeki Demirbilek alias Kommissar Pascha muss sein Romantik wochenende in Istanbul abbrechen, denn einer der Toten hat nicht nur dem Augen schein nach ausländische Wurzeln. Doch ohne OktoberfestExperten Kommissar Pius Leipold läuft auf bayerischem Hoheitsgebiet nichts. Als Leipold nach der Befragung einer Tatverdächtigen spurlos verschwindet, geht Zeki zwischen leeren Bierzelten und skelettierten Fahrgeschäften selbst auf Spurensuche. Mit leiden schaftlicher Gründlichkeit und dem ein oder anderen Weizen rückt der bekennende Münchner Türke Zeki Demirbilek dem Verbrechen zu Leibe. Ein Charmant komischer CultureClash! Die Lesung wird mit einem orientalisch, bayerischen Soundmix untermalt. Theo Degler am Akkordeon, Bernhard Seidel am Kontrabass und Landy Landinger an der Gitarre. Veranstaltung im Rahmen der Koblenzer Literatur tage „ganzOhr“2016. Karten erhalten Sie bei der Buchhandlung Reuffel und unter ticketregional.de Eintritt: VVK 16,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 20 ,- Euro
Dienstag, 8. März 2016, 20 Uhr
LISA FELLER
Live-Tournee „Guter Sex ist teuer!“ Das Leben ist Plan B! Lisa Feller stellt als allein erziehende Mutter ernüchternd fest: Ich habe ein Recht auf Zärtlichkeit, die über Brei an die Hose schmieren und feucht schlabberige Kakaoküsse hin ausgeht! Schonungslos und authentisch spricht sie in ihrem neuen Programm über ein Thema, dass die Republik kontrovers bewegt. Dabei beweist sie schon ungslos, authentisch, mit viel Humor und Würde: Es gibt noch viele Alternativen zwischen Herdprämie und ‚50 Shades of Grey’. Bekannt ist diese sympa thische Künstlerin u. a. als neue Moderatorin des NDR Comedy Contest seit 2013 oder aus der täglichen Radiocomedy „Mama fragen kostet nix!“ bei den NRW Lokalradios und vor allem im TV ist sie gern gesehen in Shows wie „TV total“, „Quatsch Comedy Club“ , „Nightwash“, „Ottis Schlachthof“ und „Ladiesnight“ (WDR). Weitere Auftritte hatte sie in den TV Formaten „Schillerstraße“, „Tatort“ sowie „Schloss Einstein“ und ist Mitglied des Improvisationstheaters „placebotheater“ in Münster. Eintritt: VVK 17,50 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 21,50 Euro
72 | CAFÉ HAHN
MÄRZ 2016 Mittwoch, 9. März 2016, 20 Uhr
EHNERT VS. EHNERT
präsentiert vom: 20 Jahre!
„Zweikampfhasen“ 1995 & 2005 PREISTRÄGER PRIX PANTHEON 2005 PREISTRÄGER DEUTSCHER KABARETTPREIS 2007 PREISTRÄGER DEUTSCHER KLEINKUNSTPREIS U.V.M. Nach ihrem ersten Programm „Küss Langsam“ präsentieren Ehnert vs. Ehnert nun zum 2. Mal ihr neues Programm im Café Hahn: Michael Ehnert steht seit 25 Jahren als erfolgreicher Kabarettist auf den Bühnen der Republik, ist bekannt aus diversen Fernsehfi lmen und –serien und hat im Laufe der Zeit so einige namhafte Preise abgeräumt. Zusammen mit seiner Frau, der Schauspielerin Jennifer Ehnert, geht es an diesem Abend zur Sache: Ein Rosenkrieg, wie er bitterer nicht sein könnte. Ehnert vs. Ehnert bringt ein wahrhaftiges Beziehungsdesaster auf die Bühne – hochpolitisch, brisant und böse. Da wird die Ehe zu einem Scheidungsmassaker, zu einem Thriller wie er im Buche steht! Ein absolutes Muss für alle Verliebten, Verlobten, Verheirateten – und natürlich Geschiedenen! Eintritt: VVK 14,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 18,- Euro Förderverein 1/2 Preis
Donnerstag, 10. März 2016, 20 Uhr Villa Musica präsentiert:
CLASIC CLASH II The Octopus
Acht Arme, sechzehn Saiten, Improvisation auf höchstem Niveau im Café Hahn! Klassik von Bach bis Boulez, Jazz und Hip Hop: Die vier Cellisten Nathan Bontrager, Elisabeth Fügemann, Nora Krahl und Hugues Vincent verschmelzen mit traumwandlerischen Sounds zu einem Metacello. Acht Cellistenarme und vier Musikerseelen. Die Musiker stehen für Improvisation, jedoch nie beliebig, sondern stets von einem beeindruckenden Ensemblegeist getragen. Musik, gespielt von durchaus unterschiedlichen Charakteren, wie aus einem Guss. Durchweg in engstem Kontakt stehend, schaffen die vier ungewöhnlichen Streicher ein Patchwork aus verschiedensten ineinander gesetzten Stimmen. Sich gegenseitig durchdringend und nicht einfach nebeneinander gesetzt, interpretieren sechzehn Saiten und acht Arme Musik für vier Celli. Eintritt: VVK 18,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 22,- Euro
CAFÉ HAHN |
73
MÄRZ 2016 Freitag, 11. März 2016, 20 Uhr · Kuppelsaal
STILL COLLINS – 20 JAHRE JUBILÄUM Tribute to Phil Collins und Genesis
Seit der Gründung im Herbst 1995 kann Still Collins auf weit über 1200 gespielte Konzerte zurückblicken und feiert als gefragteste Phil Collins und Genesis Tributeband in Europa bis ihr 20 jähriges Bühnenjubiläum. Damals wie heute gilt: Selbst eingefleischte Fans des Originals tun sich schwer, einen akustischen Unterschied zwischen „Tribute“ und dem „Meister“ auszumachen, wenn Still Collins programmatisch auf die komplette musikalische Palette der Phil Collins und Genesis Musikgeschichte zurückblickt. Dabei hat die Band auch nach 20 Jahren immer noch genauso so viel Spaß auf der Bühne wie beim ersten Konzert. Was in einem kleinen Musiklokal vor 120 Gästen begann, hat sich längst zu einem international gebuchten und renommierten Liveact entwickelt. Brillanter Sound, aufwendiges Lichtdesign, bei vielen Konzerten modernste LED Videotechnik – die Band ist gut gerüstet für die nächsten 20 Jahre im Café Hahn. So habt ihr Still Collins noch nie gesehen! Eintritt: Kategorie 1: VVK 23,- Euro zzgl. VVK-Entgelte, Sitzplätze mit freier Platzwahl Kategorie 2: VVK 19,- Euro zzgl. VVK-Entgelte, Stehplätze
Freitag, 11. März 2016, 21 Uhr
LAKE
The Legendary German Rockgroup
ang Gitarre & Ges Perkussion Alex Conti – gesang & ed Li – k sic Ian Cus s & Gesang s – Keyboard g Jens Skwirblie n – Schlagzeug & Gesan or Mickie Stickd ss & Gesang – Ba Holger Trull
Als renommierteste Rockband Deutsch lands gefeiert, Gewinner des Deutschen Schallplattenpreiseses, sorgte LAKE vor 35 Jahren hierzulande für ausverkaufte Hallen! Nach zwei ruhigeren Jahrzenten sind sie seit 2003 wieder auf der Bühne. Damals wie heute: Perfekter Sound, bestechende technische Qualität und ein brillanter Livesound. Musik zwisch en Blues, Pop, Rock und einer Prise Jazz. Wunderbare Songs, griffige Riffs, dröhnender HammondSound, Vokal chorPower, eine präzise Rhythmusgang und natürlich die unverwechselbare Gitarre von Alex Conti. LAKE gehört zu den besten Acts, die Deutschland in der Rockmusik zu bieten hat. Eintritt: VVK 16,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 20,- Euro Förderverein Eintritt Frei
74 | CAFÉ HAHN
MÄRZ 2016 Samstag, 12. März 2016, 21 Uhr
EXTRABREIT
Bereits in den 80ern waren Extrabreit eine ebenso umstrittene wie legendäre deutsche Band, als Preisträger zweier Goldener Schallplatten im Jahr 1982 damit auch die erfolgreichste! Mit Songs wie „Flieger, grüß mir die Sonne“, „Hurra, hurra, die Schule brennt“ oder „Polizisten“ stürmten die Jungs aus Hagen die Charts und sorgten mit ihren rotzigsubversiven Texten bundesweit für Furore! Dafür wurden sie von renitenten Teenagern heiß geliebt und von der Musikkritik als NDWSpaßkapelle verschrien, von FranzJosefStrauß‘ Bayrischem Rundfunk verboten und von der PunkAvantgarde als Abzocker angefeindet. Und jetzt sind sie zurück! Eintritt: VVK 18,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 22,- Euro
Sonntag, 13. März 2016, 10:30 Uhr
SONNTAGMORGENFRÜHSTÜCKSHOW
STONEHEAD STOMPERS Die Stonehead Stompers stehen für fröh lichen Swing, für melancholischen Blues und vor allem für den Dixieland Jazz der 30er und 40er Jahre. Die Band spielt Jazzstandards im Stil des frühen Chicago Style und Stücke aus dem Repertoire des Revivals der 50er Jahre. Genau das Richtige für das Sonntagsfrühstück: Spaß mit Jazz und Jazz mit Spaß! Eintritt VVK 21,- Euro inkl. Frühstücksbuffet zzgl. VVK-Entgelte
CAFÉ HAHN |
75
Raymond Raymondson
Nektarios Vlachopoulos
(FRA)
(Magie/Comedy) Raymond präsentiert Ihnen sein ganzes Talent in einer clownesken und atemberaubenden Show. Ein internationaler Künstler der Sie durch seine Magie und Illusionen in seinen Bann ziehen wird
GA!
Donial Kalex (Jonglage) Wortwörtlich ein Jonglagekünstler mit Hand und Fuß: Mit der komplexen Verbindung zwischen musikalischer Präzisionsarbeit, herkömmlicher Balljonglage und Fußjonglage eröffnet Donial beeindruckend neue Welten in der Illusionen die Realität einholen und Emotionen nicht loslassen wollen.
Raymond Raymondson
Donial Kalex
Sebastian Stamm
Sebastian Stamm (Chinese Pole) Sebastians Show am chinesischen Mast ist ein Feuerwerk aus explosiven Sprüngen, waghalsigen Stürzen und atemberaubenden Kraftbewegungen, die der Schwerkraft scheinbar trotzen. Er verbindet seine Artistik am Mast mit Elementen, die aus dem Breakdance und Tricking kommen. Der Absolvent der stattlichen Schule für Artistik in Berlin erhielt den Sonderpreis „Sprungbrett“ für seine Darbietung am chinesischen Mast.
Robeat
Robeat (Beatbox) Der amtierende Europameister Robeat gehört zu den talentiertesten Beatboxern. Das 25jährige Ausnahmetalent verschlägt den Zuschauern immer wieder die Sprache: Als „human beatbox“ demonstriert er die hohe Kunst der Mundakrobatik. Seinen unverwechselbaren Stil, der sich aus harten TechnoBeats, schnellen Drum- and BaseRhythmen und sanften Hip-HopKlängen zusammensetzt, spickt er geschickt mit Ausflügen in die Gesangs- und Comedywelt.
Nektarios Vlachopoulos (Poetry Slam) Nektarios Vlachopoulos ist kein Künstlername! Der Deutschlehrer mit griechischem Integrationshintergrund gewann 2011 das große Finale der deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaft in der Hamburger O2-World. Er gilt als einer der besten Slam Poeten des Landes. Seine Texte zeichnen sich aus durch Geschwindigkeit, Präzision und absurden Humor.
Sascha Kaufmann (Equilibristik und Strapaten)
Eintritt: Vorpremiere 16.03.: 15,- Euro zzgl. VVK-Entgelte Ostervarieté Light: 33,- Euro inkl. Brunchbuffet zzgl. VVK-Entgelte TeeZeit: 26,- Euro inkl. Kuchenbuffet zzgl. VVK-Entgelte So. - Do.: 21,- Euro zzgl. VVK-Entgelte Fr. + Sa.: 26,- Euro zzgl. VVK-Entgelte
Sebastian Stamm
MÄRZ 2016 Sonntag, 13. März 2016, 19 Uhr
präsentiert vom:
COMEDY CLUB
20 Jahre!
Roberto Capitoni lädt sich wieder Gäste ein
VOLKER DIEFES „Ein Bauch ist schon mal ein Ansatz!“ – Kabarett gegen Abnehmwahn und Diätenerhöhung! In seinem neuen OneManShowKabarett bewegt sich Volker genau an der Grenze zum Mainstream und schlägt ihn mit seinen eigenen Waffen. Er ist niemals zynisch, sondern immer charmant. Sein Weg sind nicht die Trampelfade des politischen Kabaretts und nicht der schnelle Lacher der Comedy, sondern der Spiegel einer unpolitischen Generation die einfach nicht erwachsen werden will! Und wieder setzt Volker auf seine eigenen Songs mit Ohrwurmcharakter.
DUO DIAGONAL Das Duo Diagonal spannt den Bogen von smarter Eleganz bis zur durchgedrehten Komik. Mal GlamourPaar, mal Liebespaar: Auf der Bühne glänzen sie harmonisch, doch hinter der Fassade läuft ein lustvoller Geschlechterkampf. Furioser Tanz und dubiose Artistik, unisex Schönheits gymnastik und Selbstverteidigung für die Dame – kein Kunststück ist ihnen zu schwierig und kein Trick zu billig, um das Publikum zu begeistern. Die Spielregeln des Showgeschäfts werden vom Duo Diagonal ins Absurde überzogen. Mit wenigen Worten und vollem Körpereinsatz mischen sie Comedy, Mime, Tanz und Slapstick zu ihrem eigenen Stil visueller Komik.
MICHAEL STEINKE Hatten Sie eine schwere Kindheit? Ideal! Dann gehts Ihnen besser als Michael Steinke – der Mann hat obendrein noch eine schwere Gegen wart. Denn er fühlt sich funky – er fühlt sich sexy – aber er fühlt auch den Körper eines Mittvierzig ers! Und kann man in diesem Alter noch Spaß haben? Oh ja – man kann! Der Meister der StandUp Tragedy wird Sie auf einen Streifzug durch die 70er Jahre mitnehmen – in eine Zeit, in der Telefone noch nicht in die Hosentasche passten, Mustertapeten uns die Sinne vernebel ten und in der Küche Prilblumen blühten. Eintritt: VVK 14,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 18,- Euro · Förderverein 1/2 Preis
78 | CAFÉ HAHN
MÄRZ 2016 Mittwoch, 30. März 2016, 20 Uhr
LADIES NIGHT
Ganz oder gar nicht!
Kein Job, kein Geld, keine Unterhosen. Fünf arbeitslose Männer die aus lauter Not auf die waghalsige Idee kommen, es den erfolgreichen „Chippendales“ gleich zu tun. Sie strippen. Doch sie haben Rettungsringe und Hühnerbrüste! Wie wird man(n) Herr über die eigene Scham, über klemmende Reißverschlüsse? Und als schließlich nur noch ein knapper String als letzte Schamgrenze bleibt, stellt sich die alles entscheidene Frage: Ganz oder gar nicht?! Weltweit bekannt wurde der Stoff dieser „Enthüllungskomödie“ der beiden Neuseeländer Stephen Sinclair und Anthony McCarten durch den Oscarprämierten Film „Ganz oder gar nicht The Full Monty“. Freuen Sie sich auf eine turbulente Inszenierung des fischer & jung ensemble: Ein Stück über „männschliche“ Schwächen, über Geldnot, Freundschaft, Verzweiflung, Mut und Größenwahn. Eintritt: VVK 20,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 24,- Euro
Donnerstag, 31. März 2016, 19:30 Uhr
RUDELSINGEN Singt mit!
Zum 3. Mal präsentiert das Café Hahn das Rudel singen in Koblenz! Aber was ist „Rudelsingen“ zum 3. Mahl in RheinlandPfalz laden wir Sie ins Café Hahn zum Rudelsingen ein! Aber was ist „Rudelsingen“? Singen Sie in lockerer Atmosphäre gemeinsam mit Menschen jeden Alters, die Hits und Gassenhauer von Damals bis Heute. Dabei werden Sie live von Gitarristen Jörg Siewert und Pianisten Steffen Walter begleitet. Nicht so Textsicher? Keine Bange: Die Texte werden per Beamer an die Wand projiziert. Wer sich das nicht entgehen lassen will, bucht am besten jetzt schon! Eintritt: VVK 9,- Euro inkl. VVK-Entgelt, zzgl. Systemgebühren
CAFÉ HAHN |
79
FÖRDERVEREIN
MITGLIED WERDEN IM FÖRDERVEREIN KULTUR IM CAFÉ HAHN E.V.! Dieser Club ist einmalig in Koblenz: Der Förderverein unterstützt die Arbeit des wichtigsten Musik- und Comedy-Clubs von Koblenz, wo er nur kann. Er tritt als Veranstalter für besondere Events auf und holt außergewöhnliche Bands und Künstler nach Güls, die ihr sonst wohl kaum erleben dürftet. Ihr könnt ganz einfach Mitglied werden. Seite ausfüllen und abschicken an FÖRDERVEREIN KULTUR IM CAFÉ HAHN e.V., NEUSTR. 15, 56072 KOBLENZ oder einscannen und an foerderverein@ freenet.de mailen. Der Mitgliedsbeitrag beträgt 40 € im Jahr. Schüler, Studenten, etc. zahlen 30 € im Jahr und für Paare gibt es die günstige Partnermitgliedschaft für nur 70 € im Jahr! Ihr erhaltet ermäßigten Eintritt für sämtliche Abendveranstaltungen des Café Hahns. Beim Kauf der Karten im Vorverkauf im Café Hahn oder im Büro (gegenüber des Café Hahns) fallen keine Vorverkaufsgebühren an. Der Nachlass/ die Ermäßigung wird an der Abendkasse erstattet. Mit eurem Beitrag ermöglicht ihr die unterstützende Tätigkeit des Clubs, schafft Auftrittsmöglichkeiten für junge Bands und Comedians und helft dabei, die Kulturszene in Koblenz auszubauen und facettenreicher zu gestalten.
Ich/Wir möchte(n) Mitglied(er) im Förderverein Kultur im Café Hahn e.V. werden: (Ehe-)Paar / Firma Frau Name/Vorname:
Schüler, Student, etc (Bescheinigung bitte beifügen)
Herr Name/Vorname:
Geb.Datum:
.
.
Geb.Datum:
.
.
Straße: PLZ/Ort: Tel.:
E-Mail:
Ort/Datum:
Unterschrift:
SEPA-Lastschriftmandat Gläubiger-Identifikationsnummer DE27ZZZ00000007728 Mandatsreferenz (wird separat mitgeteilt) Ich ermächtige den Förderverein Kultur im Café Hahn e.V., Zahlungen von meinem Konto mittels Last schrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Förderverein Kultur im Café Hahn e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Zahlungsart: Wiederkehrende Zahlung mit folgendem Mitgliedsbeitrag/Jahr (Bitte ankreuzen): 40 € Einzelmitgliedschaft oder Firma/Person (Bitte Anzahl angeben:
)
2 x 35 € = 70 € Ehepartner/Lebensgefährten 30 € Schüler, Studenten, Schwerbehinderte (Bitte Nachweis beifügen) Kontoinhaber: IBAN:
.
BIC (8 oder 11 Stellen): Ort/Datum:
80 | CAFÉ HAHN
.
. .
. . Unterschrift:
.
FÖRDERVEREIN
VORTEILE DES FÖRDERVEREINS: Lake, am 11. März im Café Hahn
Freitag, 8. Januar 2016, 21 Uhr
Samstag, 20. Februar 2016, 21 Uhr
BANDA SENDEROS
BLUES CARAVAN
Eintritt Frei
½ Preis
Samstag, 9. Januar 2016, 21 Uhr
Sonntag, 21.Februar 2016, 19 Uhr
½ Preis
½ Preis
Sonntag, 17. Januar 2016, 19 Uhr
Montag, 22. Februar 2016, 20 Uhr
½ Preis
½ Preis
Mittwoch, 20. Januar 2016, 20 Uhr
Mittwoch, 24. Februar 2016, 20 Uhr
½ Preis
½ Preis
Sonntag, 24. Januar 2016, 19 Uhr
Mittwoch, 2. März 2016, 20 Uhr
½ Preis
½ Preis
Sonntag, 31. Januar 2016, 20:11 Uhr oder Di. 2. Februar 2016, 20:11 Uhr
Mittwoch, 9. März 2016, 20 Uhr
HAMBURG BLUES BAND COMEDY CLUB
KABARETTBUNDESLIGA CHE SUDAKA ROSA BÜTT ½ Preis
Donnerstag, 11. Februar 2016, 20 Uhr
MATHIAS TRETTER ½ Preis
Freitag, 12. Februar 2016, 21 Uhr
JOHN DIVA Eintritt Frei
COMEDY CLUB IRISH SPRING
KABARETTBUNDESLIGA GARDI HUTTER
EHNERT VS EHNERT ½ Preis
Freitag, 11. März 2016, 21 Uhr
LAKE
Eintritt Frei Sonntag, 13. März 2016, 19 Uhr
COMEDY CLUB ½ Preis
Mittwoch, 17. Februar 2016, 20 Uhr
Sonntag, 20. März 2016, 19 Uhr oder Montag, 21. März 2016, 20 Uhr
½ Preis
½ Preis
TIM BOLTZ
OSTERVARIETÉ
CAFÉ HAHN |
81
VORSCHAU FRÜHJAHR 2016 ACHTUNG: Ab dem 01. April gelten im Café Hahn die neuen Einlass/Beginn Zeiten: Montag – Samstag: 18.30 Uhr / 20.00 Uhr Sonntag + Feiertage: 17.30 Uhr / 19.00 Uhr Sonntagmorgen Frühstückshow bleibt wie gehabt: 10.30 Uhr / 11.30 Uhr
Freitag, 01. April 2016
THOMAS KREIMEYER Sonntag, 03. April 2016
BODO BACH
Freitag, 08. April 2016
WOLF MAAHN & BAND Donnerstag, 14. April 2016
AUSBILDER SCHMIDT
Mittwoch, 20. April 2016
BUDDY SACHER & PETER WILMANNS
Mittwoch, 11. Mai 2016
GABY MORENO
Mittwoch 25. Mai 2016
CHRIS TALL
Samstag, 28.Mai 2016
MAGIC OF SANTANA Sonntag, 29. Mai 2016
DAVE DAVIS
Donnerstag, 02. Juni 2016
BASTA
Samstag, 04. Juni 2016
CHRISTOPH SIEBER
www.monte-mare.de
Die Nr. 1
für Sauna und Wellness
Lassen Sie die Seele baumeln und sich verwöhnen. Ob süßes Nichtstun oder aktives Verwöhnprogramm – monte mare bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, ganz individuell abzuschalten und zu genießen. Fernab vom Alltag finden Sie sich in einer anderen Welt wieder. Und es erwartet Sie ein ganz besonderer Luxus: Zeit.
...meine Pause vom Alltag monte mare SAUNA & SPA . Klingelswiese 1 . Andernach . andernach@monte-mare.de monte mare Saunaparadies . Monte-Mare-Weg 1 . Rengsdorf . rengsdorf@monte-mare.de