RheinVokal in Koblenz
Mit zwei spannenden Konzerten ist das Festival RheinVokal auch in diesem Jahr wieder in Koblenz vertreten und präsentiert Vokalmusik von Spitzenqualität: am Mittwoch, 26. Juli in der Basilika St. Kastor und am Freitag, 28. Juli im Kurfürstlichen Schloss.
Das SWR Vokalensemble ist eine feste Größe im Konzertkalender von RheinVokal. Sein jährliches Konzert in der Kastorkirche hat Kultstatus, denn unter den gotischen Netzgewölben der Basilika am Deutschen Eck kann sich der reine, edle Klang des viel gepriesenen Rundfunkchors in voller Schönheit entfalten. Am Mittwoch, 26. Juli, 20 Uhr wird er erstmals beim Festival von einer Frau geleitet: Martina Batic dirigiert für gewöhnlich den Chor von Radio France in Paris. Für RheinVokal studiert sie zwei fantastische Werke aus England neu ein: Das Requiem von Herbert Howells - eine der ergreifendsten Totenmessen des 20. Jahrhunderts - und das „Lux aeterna“ von Edward Elgar, als Chor-Bearbeitung des Nimrod-Satzes aus seinen „Enigma Variations“ entstanden. Von Endzeit und Jenseits erzählen auch die beiden Uraufführungen des Abends: Der große Schweizer Komponist Heinz Holliger hat nach dem Tod seiner beiden Schwestern zwei Madrigale geschrieben und die Uraufführung dem SWR Vokalensemble anvertraut. Und Toshio Hosokawa baut in seinen „Fünf Haikus“ Brücken von der sinnlichen Natur ins Übersinnliche. Ideale Vorlagen für die übersinnliche Klangkultur des SWR Vokalensembles.
Passend zum Kultursommer-Motto „Westwärts“ hat RheinVokal eines der renommiertesten Kammerorchester der Großregion ins Koblenzer Schloss eingeladen. Am Freitag, 28. Juli, 20 Uhr, gastiert das Königliche Kammerorchester der Wallonie unter seinem Chefdirigenten Vahan Mardirossian. Auf dem Programm stehen Werke von Felix Mendelssohn und Johann Sebastian Bach für Mezzosopran, Violine und Streicher. Was Felix Mendelssohn einst für die große Primadonna Maria Malibran und ihren Geigerfreund Bériot komponiert hat, ist eine ideale Vorlage für die Solistinnen des Abends. Die Primadonna Anna Samuil und ihre Schwester, die Geigerin Tatiana Samouil, bilden ein ideales Duo in Mendelssohns Konzertszene „Infelice“ wie in Bachs „Erbarme dich“-Arie aus der Matthäuspassion. Tatiana Samouil glänzt solistisch in Mendelssohns frühem d-Moll-Violinkonzert und dem g-Moll-Konzert BWV 1056 von Bach. Ihre Schwester singt zur Begleitung der drei Streicher drei tief bewegende Arien aus drei Epochen: den Sterbegesang der Dido von Henry Purcell, das „Ave Maria“ von Giuseppe Verdi und „Morgen“ von Richard Strauss.
Karten sind erhältlich bei der Tourist-Information Koblenz im Forum Confluentes, bei Ticket Regional unter 0651 9790777 sowie online unter www.rheinvokal.de, www.villamusica.de und www.ticket-regional.de.
10 Bühne & Konzert Ausgabe WW 07|2023
Martina Batič © Foto: Janez Kotar
Die Wahl zum WeinKaiserWein WEINFESTIVAL-KOBLENZ.DE WEINFESTIVAL KOBLENZ PRÄSENTIERT VON: 05. MAI –06. JULI 23 SEAT MÓ 65 Electric KickScooter 1. Preis 300W Solarmodul Heckert NeMo® 2.0 60 M 325 mit Mikro-Wechselrichter 2. Preis 3. Preis Fahrt im #R56+ Heißluftballon für 2 Personen LETZTE CHANCE – APP-LADEN, WEIN WÄHLEN, GEWINNEN! SPONSOREN: MOBILITÄTSPARTNER: Blaue StundePopUp Weinbar mit Krönungsfeier 06. JULI 2023 Vorplatz Rhein-Mosel-Halle 17–22 Uhr EINTRITT FREI! KoblenzBubenheim KULINARIKPARTNER:
Zuco 103
Brasilian Night
Fr., 7. Juli | 20 Uhr | Kurpark Bad Salzig (Schlechtwetteralternative: Stadthalle Boppard)
Iona Fyfe
Neue Töne von der schottischen Küste
Sa., 8. Juli | 20 Uhr | Abtei Rommersdorf, Neuwied
Die Samba de Roda aus Bahia, die Choros aus Rio de Janeiro und der tanzbare Forró aus dem Nordosten – Lilian Vieira und ihre Band mixen brasilianische Rhythmen mit afrikanischen, und die wiederum mit einer guten Prise Funk, Jazz und Soul. Abgerundet wird das Ganze mit einer Spur Brazilectro. Das Ergebnis klingt organisch, energetisch und mitreißend.
Zuco 103 sind keine Neulinge mehr und spätestens seit ihrem Auftritt während der Feierlichkeiten des holländischen Prinzenpaares sind sie mittlerweile auch einem breiten Publikum bekannt. Angefangen hat alles, als Lilian Vieira 1989, aufgewachsen im brasilianischen Bundesstaat Rio de Janeiro als Tochter eines Sambaschuldirektors, nach Holland kam, um in Rotterdam Gesang zu studieren. Nach dem Studium lernte sie 1989 den Münchner Keyboarder Stefan Schmid und den Amsterdamer Schlagzeuger Stefan Kruger kennen, mit denen sie an der Fusion brasilianischer Rhythmen mit diversen europäischen Musikstilen experimentierte. Damit war der Grundstein von ZUCA 103 gelegt und über die Jahre entstanden ein Dutzend Alben, flankiert von unzähligen Live-Auftritten.
Wo auch immer Zuco 103 ihre explosiven Live-Shows präsentieren, sie hinterlassen ein begeistertes Publikum. Und wenn man dazu noch einen Caipirinha trinkt oder Samba tanzt, verspricht der Abendeinen Genuss für alle Sinne zu werden.
Ticketpreis (inkl. VVK-Gebühren): Kat 1: 32.50€ | Kat 2: 27.50 €
Izo Fitzroy
Iona Fyfe, Folksängerin aus Aberdeen, ist tief in den Gesangstraditionen Schottlands verwurzelt, vermag es allerdings ihre Lieder mit einem frischen Ansatz ins Hier und Jetzt zu katapultieren. Obgleich mit 24 Jahren noch sehr jung, trat sie bereits mit dem BBC Scottish Symphony Orchestra in Glagows Royal Concert Hall auf. Zudem ist sie Trägerin zahlreicher Auszeichnungen, u.a. erhielt sie 2021 als erste Sängerin die begehrte Auszeichnung „Musician of the year“ der MG ALBA Scots Trad Music Awards. In den Jahren zuvor erhielt sie die Auszeichnung mit ihrer Band (2019) und als „Sängerin des Jahres“ (2018).
Mit ‚Away From My Window‘ legte sie ihr lange erwartetes Debütalbum vor und präsentiert damit eine aufregende Mischung traditioneller und moderner schottischer Folksongs. Die Musikerin beschreibt ihr Debüt als „Konzeptalbum, welches das schottische Folk-Revival feiert und die Idee vorantreiben will, dass ein Folksong eine sich stetig wandelnde Kunstform ist, die sich im Rhythmus der Gezeiten verändert.“ Ioana Fyfe feiert hier die traditionsreiche Kunstform der Bothy Ballads ihres heimatlichen Aberdeenshire, aber interpretiert diese auf zeitgenössische Weise. Bis auf drei Tracks basieren alle Songs auf traditionellem Material – und über allem schwebt die kristallklare Stimme der Sängerin.
Davon können Sie sich in den historischen Räumlichkeiten der Abtei Rommersdorf, die für eine solch außergewöhnliche und ausdrucksstarke Gesangsstimme die perfekte Akkustik bietet, selbst überzeugen.
Ticketpreis (inkl. VVK-Gebühren): Kat. 1: 32,50 € | Kat.2: 27,50 €
Soul & Jazz am Schloss | Fr., 14 Juli | 20 Uhr | Parkanlage vor dem Kurfürstlichen Schloss, Koblenz
Soul und Funk vom Feinsten: Izo Fitzroy ist eine absolute Entdeckung. Mit einer Stimme, so rau wie die von Janis Joplin, kreiert Izo Fitzroy Songmuster, die an die 1970er Jahre erinnern. Nachdenkliche Gospel-Stücke und erhebende Harmonien wechseln sich bei ihr ab mit äußerst eingängigen, melodischen Grooves und tanzbaren Disco-Nummern.
In London geboren und aufgewachsen, hat Izo Fitzroy ihre Wurzeln im Gospel. Seit ihrer Kindheit singt sie in Chören und ist mit ihnen als Leadsängerin weltweit aufgetreten. Das überraschend düstere und raue Moment in ihrer Stimme stammt aber erstaunlicherweise nicht aus der Gospel-Kirche in Manhattan, sondern aus Europa.
Wodurch sich Izo Fitzroy von anderen Soul- und Funk-KünstlerInnen abhebt, ist unter anderem, dass sie sich inhaltlich, oft politischen und schwierigen Themen widmet. Texte stehen für sie immer an erster Stelle – lyrics first. Der Inhalt ist für sie die Seele, unterstrichen durch einen funky Groove.
Mit ihrer einzigartigen 8-köpfigen Band inklusive den drei (!) Gospel-Backing-SängerInnen kreiert Izo Fitzroy einen VintageSound , der musikalisch ungemein beeindruckend und mitreißend ist und trotzdem Tiefgang hat. Let’s groove!
Ticketpreis (inkl. VVK-Gebühren): Kat. 1: 34,50 € | Kat. 2: 29,50 € (Schlechtwetteralternative: Kaisersaal)
12 Bühne
& Konzert Ausgabe WW 07|2023
„Brazilian Night“ | Zuco 103 Bad Salzig, Kurpark | open-air
„Neue Töne von der schottischen Küste“ | Iona Fyfe Neuwied, Abtei Rommersdorf 13.07. „Soul & Jazz am Schloss“ | The New Cool Collective Koblenz, Kurfürstliches Schloss | open-air
14.07. „Soul & Jazz am Schloss“ | Izo Fitzroy Koblenz Kurfürstliches Schloss | open-air
20.07. „Another Side of Paul Carrack“ | SWR Big Band feat. Paul Carrack Bad Ems, Staatstheater
04.08. „Rota trifft Bach“ | Elena Sartori Sinzig, Pfarrkirche St. Peter
05.08. „Musik trifft Wein“ | Jazz Sisters Quartet Oberwesel, Weingut Lanius-Knab | open-air
20.08. „Picknick & Swing im Park“
Zucchini Sistaz Bad Salzig, Kurpark | open-air
ABSCHLUSSKONZERT 25.08.| Matt Bianco
www.mittelrheinmusik.de Mehr Infos finden Sie hier: Erleben Sie die Festivalsaison 20 23 Tickets und Gutscheine unter: www.ticket-regional.de | Ticket Hotline 0651 9790777 DEN FESTIVAL-SOMMER GENIESSEN
07.07.
08.07.
GEFÖRDERT VON:
Festung Ehrenbreitstein SAVE THE DATE!
Bendorf im Juli 2023
Freitag, 07.07.2023 um 17 Uhr
FÜHRUNG: GRÜNES LEBEN IN DEN STRASSEN VON BENDORF
Eine zweistündige Exkursion mit Dr. Lutz Neitzert, in die uns alltäglich umgebende Flora eines urbanen Ökosystems
Treffpunkt: Parkplatz Rheinstadion Bendorf | Preis: 10 € | Anmeldung: www.bendorf.de oder telefonisch: 02622-703105
Freitag, 07.07.2023 um 19 Uhr
MARKTMUSIK ZUM ABENDLÄUTEN: „GEH AUS MEIN HERZ UND SUCHE FREUD“
Werke von Bach, Hielscher und Diemer | Pfarrkirche St. Medard Bendorf | Der Eintritt ist frei. Kollekte am Ausgang.
Freitag, 07.07.2023 um 20 Uhr
THEATER MIT TAW: „VON DER SEHNSUCHT ANZUKOMMEN UND DER HOFFNUNG NIE DA ZU SEIN“
Ehem. Direktorenwohnhaus, In der Sayner Hütte 1, Bendorf
Eintritt: 15 € | Tickets: thomas.naethe@gmx.de oder telefonisch: 02622-9751762
Donnerstag, 06.07.2023 | 19:00 Uhr | Einlass: 18:30 Uhr | Krupp’sche Halle
Veranstalter: Musikgymnasium Montabaur in Kooperation mit der Stiftung Sayner Hütte
CHORKONZERT DES LANDESMUSIKGYMNASIUMS RLP, MONTABAUR
Die verschiedenen Chorgruppen des Landesmusikgymnasiums Montabaur geben ein abwechslungsreiches und klangvolles Konzert im besonderen Ambiente der Krupp’schen Halle.
Samstag, 08.07.2023 | 18:00 – 20:00 Uhr | Krupp’sche Halle
Eröffnung der Ausstellung
Veranstalter: Neuer Kunstverein Mittelrhein in Kooperation mit der Stiftung Sayner Hütte „DER RUF. EINE LIEBESERKLÄRUNG AN DAS RELIEF“.
Die Ausstellung wird in zwei Teilen präsentiert, im Außenbereich der Sayner Hütte und auf dem Rasselstein Areal des NKVM in Neuwied und verknüpft auf diese Weise diese beiden historisch verbunden Orte
Eintritt frei
Sonntag, 16.07.2023 | 15:00 -16:00 Uhr | Industriedenkmal Sayner Hütte
Öffentliche Führung | Veranstalter: Stiftung Sayner Hütte
DIE SAYNER HÜTTE – EIN LEUCHTTURM DER INDUSTRIEKULTUR
6,00 € zzgl. Eintritt Sayner Hütte | Treffpunkt Besucherzentrum | um Anmeldung wird gebeten
Freitag, 21.07.2023 | 18:00 Uhr | Gießhalle
ERÖFFNUNG „ALCHEMIE DES EISENS“
Ein szenographischer Parcours von Ingo Bracke
Eintritt frei
Sonntag, 23.07.2023 | 17:00 Uhr | Einlass: 16:30 Uhr | Gießhalle
SOMMERCLASSICS | Veranstalter: Landkreis Mayen- Koblenz
JOE WULF AND THE GENTLEMAN OF SWING
FEAT. ANGELA VAN RUTHOVEN
Das Programm besteht aus Blues, klassischem New-Orleans-Jazz and Swing
Tickets: 25 Euro pro Person, weitere Infos auf der website des Landkreises
Samstag, 29.07.2023 | 13:00 – 19:00 Uhr | Industriedenkmal Sayner Hütte
Sonntag, 30.07.2023 | 11:00 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Astrid Hackenbeck
UNIKAT SUCHT LIEBHABER
Markt für feines und hochwertiges Kunsthandwerk
Eintritt: 7,- Euro (inkl. Eintritt Sayner Hütte)
Infos & Tickets: Denkmalareal Sayner Hütte | In der Sayner Hütte 4 | 56170 Bendorf Tel.: 02622 9849550 | info@saynerhuette.org | www.saynerhuette.org
Samstag, 08.07.2023 um 17 Uhr
THEATER MIT DEN FINDLINGEN: „DER ERICH KÄSTNER FÜR ERWACHSENE. TEXTE UND CHANSONS.“
Althans Hof, Bendorf-Sayn
Tickets bei Familie Hörter: 02622-14433, Infos auf www.althans-hof.de
Sonntag, 09.07.2023 um 15 Uhr
„REDE MER MAL TACHELES“
Musikalischer Nachmittag über das christlich-jüdische Miteinander mit Jürgen Poth
Eintritt: 10 €; Tickets über heimatarchiv-sayn@gmx.de
Sonntag, 09.07.2023 um 16 Uhr
KINDERTHEATER MIT DEN FINDLINGEN: „TAMARA, DIE TANZENDE TARANTEL“
Althans Hof, Bendorf-Sayn
Tickets bei Familie Hörter: 02622-14433, Infos auf www.althans-hof.de
Freitag, 14.07.2023 um 19 Uhr
ORGELKONZERT AN DER HISTORISCHEN STUMM-ORGEL VON 1778
Abtei Sayn, Bendorf-Sayn | Mit So-Youn Park, Seoul | Der Eintritt ist frei, um Spende wird gebeten.
Sonntag, 16.07.2023 um 15 Uhr
ÖFFENTLICHE FÜHRUNG IN DER ABTEIKIRCHE SAYN
Eintritt: 6 €, Infos und Anmeldung: fuehrungen@abtei-sayn.de und 02622-14174
Samstag, 22.07.2023 um 17 Uhr
SPANISCHE GITARRENKLÄNGE MIT KLAUS MAURER
Althans Hof, Bendorf-Sayn | Tickets bei Familie Hörter: 02622-14433, Infos auf www.althans-hof.de
Freitag, 28.07.2023 um 19 Uhr
ORGELKONZERT AN DER HISTORISCHEN STUMM-ORGEL VON 1778
Abtei Sayn, Bendorf-Sayn | Mit Eleni Keventsidou, London | Der Eintritt ist frei, um Spende wird gebeten.
Samstag, 29.07.2023 um 17 Uhr
THEATER MIT DEN FINDLINGEN: „BEZIEHUNGSREISE“
Althans Hof, Bendorf-Sayn | Tickets bei Familie Hörter: 02622-14433, Infos auf www.althans-hof.de
Sonntag, 30.07.2023 um 16 Uhr
BENEFIZKONZERT DER HARVARD KROKODILOES
Kreuzgang der Abtei Sayn, Bendorf
Einritt: 18 €; Tickets: Schloss Sayn, Telefon: 02622-902412
Infos & Tickets auch unter www.bendorf.de
14 Bendorf Ausgabe WW 07|2023
Infos & VVK Start: cafehahn.de facebook.de/cafehahn instagram/cafehahn_koblenz 0261-42302 GA! FESTUNGSSHUTTLE Buspendelverkehr zwischen Löhr-Center | Zentralplatz | Rhein-Mosel-Halle Kapuzinerplatz | Festung Ehrenbreitstein Entrée … und zurück im Ticket enthalten! – Gilt nicht bei Horizonte und Gauklerfestung –Alle Infos finden Sie unter www.cafehahn.de und www.koveb.de RESTAURANT CASINO SAMSTAGABEND AUF DER CASINOBÜHNE FESTUNGSSHUTTLE FESTUNGSSHUTTLE 06. Juli The Wild Bobbin’ Baboons 13. Juli Stingchronicity Tribute to Sting & The Police 20. Juli Party Animals Band 27. Juli It’s All Pink The Original PiNK Tribute OBOLUS 5,- €* *ausgenommen RheinPuls Unplugged STEHPLATZ 4,- € SITZPLATZ 7,- € Sitzplatz INKLUSIVE „All you can Eat Buffet” 27,90 € ALL YOU CAN EAT Grill Buffet! Mit verschiedenen Vor- und Hauptspeisen, Leckereien vom US-Grill und süßen Kleinigkeiten. SITZPLATZ inklusive Grill Buffet 27,90 € Festung Ehrenbreitstein – donnerstags von 19 bis 22 Uhr Festung Ehrenbreitstein – Oberer Schlosshof – samstags von 19 bis 21:30 Uhr 01. Juli Johnny Cash Experience 08. Juli Rudelsingen 15. Juli John Fogerty Coveration The German Tribute to CCR OBOLUS * STEHPLATZ 4,- € / SITZPLATZ 7,- € Sitzplatz INKLUSIVE „All you can Eat Buffet” 27,90 € Mit der hin und zurück ...bis 22:30 Uhr Mit der hin und zurück ...bis 22 Uhr FESTUNGSSHUTTLE FESTUNGSSHUTTLE FESTUNGSSHUTTLE
präsentiert auf der Festung Ehrenbreitstein
Lia de Itamaraca (Brasilien) Star Feminine Band (Benin)
Pippo Pollina & Palermo Acoustic Quintet (Italien) Son Rompe Pera (Mexico)
Dr. Umwuchts Tanzpalast (Deutschland) Outrage (Frankreich) Marco Lobo Quintett (Brasilien)
CHorizonte (Koblenz) La Fanfarria del Capitan (Brasilien) Alogte Oho & The Sounds of Joy (Ghana)
Orfeo Greco Ensemble (Griechenland / Deutschland) Gringo Meyer & Die Kegelband (Deutschland)
Ali Doğan Gönültaş (Türkei) _ Riserva Moac (Italien) Giufa (Italien)
Fanfare Ciocarlia (Rumänien) X-Dream (Koblenz) Gitanos de la Esquina
Mayito Rivera & Sons of Cuba (Kolumbien) Finn & Jonas (Deutschland)
Specials:
Liedermacherbühne von & mit Götz Widmann
Rumpelstilzchen • Salsa Party
3 Tages Ticket: 30,- € zzgl. VVK-Entgelte
Alle Infos auf www.horizonte-festival.de
15.11. – 23.12.2023
Café Hahn
präsentiert auf der Festung Ehrenbreitstein Alle Infos auf
Freitag: Varieté Gala
Samstag und Sonntag: Comedy & Kabarett, Varieté, Poetry Slam, Young&Fresh, Kinderprogramm, Straßentheater und Walk Acts
Sonntag: Gaukler-Gottesdienst
Dörthe Dutt präsentiert: Das große Finale mit den besten Künstlern des Wochenendes!
22.11.2023 – 07.01.2024
VORVERKAUFSSTART 3.7. !
Mit der hin und zurück 21. Weltmusik-Festival HORIZONTE K O B L E N Z 28. - 30.7.’23 32. Internationales Gaukler- und Kleinkunstfestival GAUKLERFESTUNG K O B L E N Z
21.
23.7.’23
-
Kuppelsaal
Programmänderungen vorbehalten. Café Hahn GmbH Neustraße 15 56072 Koblenz Tel 0261-42 302 Fax 0261-42 666 info@cafeh ahn.de
www.gauklerfestung.de
Fr. & Sa. bis 1:00 Uhr So. bis 22:00 Uhr Mit der hin und zurück Fr. & Sa. bis 23 Uhr So. bis 22 Uhr 3 Tages Ticket: 30,- € zzgl. VVK-Entgelte
Unikat sucht Liebhaber
Entdecken Sie besondere Unikate am 29. und 30. Juli in der Sayner Hütte
Kunsthandwerk und bietet eine hohe Qualitätsdichte.
In dem einzigartigen Ambiente der Sayner Hütte hat diese Verkaufsausstellung sicherlich Sensationspotential. Kunst und Handwerk wird hier auf ideale Weise zusammengeführt.
Die Besucher*innen sind begeistert von dem hohen Niveau und dem besonderen Angebot. Kunsthandwerker*innen und Designer*innen aus der ganzen Bundesrepublik kommen nach Bendorf-Sayn, um ihre Kreationen einem anspruchsvollen und interessierten Publikum zu präsentieren. Die Unikate sind alle in den eigenen Ateliers und Werkstätten von Hand und mit hoher Präzision hergestellt.
Was die Künstler*innen schaffen, wird bewundert und gesucht, fernab vom Mainstream und Massenproduktion. Denn es gibt immer mehr Menschen, die die Schönheit echten Handwerks suchen und wertschätzen. Sie wollen etwas Besonderes, ein Unikat, das dem Auge schmeichelt und das sie erfreut.
Hackenbeck nach einem strengen Konzept ausgewählt. Sie setzt auf Qualität statt auf Quantität.
Der Markt erstreckt sich über das gesamte Gelände der Sayner Hütte. In den beiden Hallen, der Krupp’schen Halle wie der Gießhalle und im Außenbereich, der die beiden Hallen miteinander verbindet. Alle Aussteller*innen sind unter www.unikat-sucht-liebhaber.de veröffentlicht.
Öffnungszeiten: Samstag, 29.07.: 13 – 19 Uhr | Sonntag: 30.07.: 11 – 18 Uhr
Eintritt: 7 Euro für Erwachsene, Schüler und Studenten, Schwerbehinderte 3 Euro – inkl. Eintritt ins Denkmalareal.
Gehen Sie wieder auf Entdeckungsreise! „Unikat sucht Liebhaber“ ist der Markt für feines und hochwertiges
Um diesem Anspruch gerecht zu werden, werden die Künstler*innen handverlesen von Veranstalterin Astrid
KUFA Programm Juli/Aug./Sept. 2023
Schnell Karten im VORVERKAUF sichern!
IM TANTE-EMMALADEN 2023
Spielzeitraum:
8. Dezember 2023 bis 13. Januar 2024.
Fr 07.07. 17:00 Uhr CASTING zur Musical-Produktion des Koblenzer Jugendtheaters LITTLE WOMEN
Fr. 07.07. 18:00 Uhr DER PLEITEJAZZ Ein Dadaistisches Hörstück
Sa. 08.07. 11:00 Uhr CASTING zur Musical-Produktion des Koblenzer Jugendtheaters
LITTLE WOMEN
Fr. 14.07. 18:00 Uhr 1.
FILMFEST KOBLENZ
Worstward – Das große Scheitern
Sa. 15.07. 10:00 Uhr 1.
FILMFEST KOBLENZ
Worstward – Das große Scheitern
So. 16.07. 10:00 Uhr 1.
FILMFEST KOBLENZ
Worstward – Das große Scheitern
Di. 18.07. 16:00 Uhr FUCKUP NIGHTS School Edition 07.08. – 25.08.
Fr. 07.07.2023 | ab 17:00 Uhr & Sa. 08.07. | ab 11:00 Uhr CASTING ZUR MUSICAL-PRODUKTION 2024
„LITTLE WOMEN“
Gesucht werden theaterbegeisterte junge Menschen zwischen 15 und 29 Jahren. Weitere Infos zum Casting, Anforderungen an die Teilnehmer und Terminvergabe findet ihr unter www.koblenzerjugendtheater.de/ Casting
Fr. 07.07.2023 | 18:00 Uhr
DER PLEITEJAZZ
EIN DADAISTISCHES HÖRSTÜCK
Das dadaistisch-expressionistische Stummfilmdrehbuch „Der PleiteJazz“ des flämischen Dichters Paul van Ostaijen entstand in den 1920er Jahren in Berlin. In einer Bühnenversion für Sprecher und Live-Musik wird das Stück am 7. Juli 2023 um 18 Uhr in der KUFA neu belebt.
Termine online unter www. KUFA-koblenz.de
Der Schauspieler Christoph Maasch und ein Ensemble bestehend aus Saxophon, Akkordeon, Schlagzeug und allerlei Geräuscherzeugern nehmen sich des Stoffes an und schaffen ein Hörstück, das mit einer unkonventionellen Handlung in die Zeit der Goldenen Zwanziger Jahre eintaucht: In der Eckkneipe „Kabarett Dada“ in Berlin entsteht die revolutionäre Bewegung des PleiteJazz. Er breitet sich über die Stadt aus, besiegt Kirche und Militär, und macht schließlich ganz Europa zur Dadarepublik. Die Menschen sind vom neuen Leben begeistert, kaufen Staatsanleihen, trinken Wein und gehen tanzen. In der allgemeinen Katerstimmung erscheint Charlie Chaplin als neuer Finanzminister. Wird der Jazz siegen oder die Pleite? Der Stoff verspricht ein verrücktes und abwechslungsreiches HörErlebnis an der Schnittstelle zwischen Jazz, Live-Hörspiel und experimenteller Musik.
Mit Christof Maasch (Sprecher) | Andreas Steffens (Saxophon) | Eva Zöllner (Akkordeon) | Stefan Kohmann (Schlagzeug).
Gefördert vom Kultursommer Rheinland-Pfalz und der Koblenzer Kulturstiftung. VVK & AK: 15,00 €
24 KuFa Ausgabe WW 07|2023 Koblenz Ausgabe KO 07|2023
immer dienstags 19:30 –21:00 Uhr YINYASA-YOGA KURS mit Lena Bohn: „move & feel“ immer mittwochs 17:45 –19:15 Uhr HATHA-YOGA KURS mit Anna Urban
Wir machen Kultur!
KUFA-BÜRO
SOMMERPAUSE
22.06. – 14.07.2023
PRODUKTION DES THEATER KOBLENZ
IM ERDGESCHOSS DER KUFA
DIE WAHRHEIT ÜBER
LENI RIEFENSTAHL
(INSZENIERT VON IHR SELBST) SCHAUSPIEL VON JOHN VON DÜFFEL
Tickets und Infos auf www.theater-koblenz.de
14.07. – 16.07.2023 | Fr. 18:00 Uhr | Sa. + So. jeweils 10:00 Uhr
1. FILMFEST KOBLENZ
„WORSTWARD – DAS GROSSE SCHEITERN“
In Kooperation mit vielen Partnern und Initiativen präsentiert das universitäre Team des Filmfest mehr als 15 Filme an einem Wochenende im großen Saal der KUFA. Das Thema aller Filme ist: „Worstward – das große Scheitern“: Themen sind unter anderem Rassismus, Diskriminierung und Klimawandel, die in Kurzfilmen bis hin zu zweistündigen Dokumentationen präsentiert werden.
Di. 18.07.2023 | 16:00 Uhr
FUCKUP NIGHTS – SCHOOL EDITION
08.09. – 23.09.2023
WIEDERAUFNAHME
MADAGASCAR – DAS MUSICAL PRÄSENTIERT VOM KOBLENZER JUGENDTHEATER
An insgesamt 9 Terminen haben Sie erneut die Gelegenheit, das Madagacar-Abenteuer des Löwen Alex und seiner tierischen Freunde zu erleben. Aufgrund hoher Nachfrage gibt es auch Nachmittagsveranstaltungen!
Do. 14.09.2023 | 19:30 Uhr BLUESSESSION
... MIT DER STEVE TAYLOR BLUES BAND
An diesem Abend startet in der KUFA eine neue Reihe: die Bluessession! Die Steve Taylor Blues Band mit Frontmann Martin Schwaab als Ideengeber und Hauptansprechpartner wird an diesem Abend zusammen mit „Special Guests“ aus der regionalen Bluesszene verschiedenste Formen des Genres präsentieren, an die sich eine Open Session anschließt. In diesem Format erwartet die Zuhörer künftig fast monatlich für wenig Geld ein Leckerbissen lokaler Musikkunst verschiedenster Bluesbands aus der Blues Community als Opener einer anschließenden Session. Eintritt auf Hut! Wer Lust hat, an einer Session mitzumachen wendet sich an die KUFA! Der Eintritt ist auf Spendenbasis
So. 17.09.2023 | 10:00 Uhr FAMILIENFRÜHSTÜCK
Die KUFA bietet ein Frühstücksbuffet und ein abwechslungsreiches Programm unter fachlicher Anleitung für Kinder zwischen 1 und 8 Jahren. Weitere Termine und Anmeldung im KUFA -Büro! Erwachsene: 18,00 € | Kinder von 1 – 12 Jahren: 8,00 €
Di. 19.09.2023 | 10:00 Uhr | 16:00 Uhr
In Zusammenarbeit mit der Julius-Wegeler-Schule findet zum ersten Mal eine FUN SCHOOL EDITION in Koblenz statt. Dieses außergewöhnliche Event bietet den Teilnehmenden die Chance, aus den Erfahrungen von Unternehmer*innen, Gründer*innen und ehemalige Schüler*innen zu lernen. Denn Fakt ist: Fehler sind nicht das Problem, sondern die Lösung. Aus ihnen lernen wir, verbessern uns und entwickeln uns weiter. Ihr seid gespannt und wollt aus den Fehlern anderer lernen? Dann kommt vorbei!
Mit Schüler- oder Studierendenausweis: 5,00 €
Standardticket: 8,00 €
07.08.
– 25.08.2023
SOMMERPAUSE IM KUFA-BÜRO
In diesem Zeitraum ist das KUFA-Büro geschlossen. Davor und danach sind wir wie gewohnt für Sie da. Der Kartenverkauf läuft in dieser Zeit weiter über unsere Homepage: www. KUFA-koblenz.de
TICKETS & INTERNET:
Koblenz-Touristik: 0261 129-1610
Reuffel: 0261 3030-777
KUFA-Büro: 0261 802813 (Mo. – Fr., 10:00 – 16:00 Uhr) sowie online unter www. KUFA-koblenz.de und an allen VVK-Stellen, die das ZTix-System und Ticket Regional nutzen!
AAREN & JOYCE
EIN KINDERSTÜCK DER FREIEN BÜHNE NEUWIED
Aaren ist sich sicher, dass in seinem Schrank ein Monster lebt. Seine Mitschüler finden Aaren seltsam und lassen keine Gelegenheit aus, ihn zu ärgern. Dann taucht Joyce, ein pinkfarbenes Monster auf. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg, Aarens große Angst zu finden und sie gemeinsam in die Schranken zu weisen. Vormittagsvorstellung für Gruppen: 6,00 € pro Kind freier Verkauf: 8,00 | Tageskasse: 9,00 €
So. 24.09.2023 | 18:00 Uhr
MARCEL ADAM
UND SOHN
Marcel ist einer der bekanntesten Chansonniers und Liedermacher aus dem nordfranzösischen und süddeutschen Raum.
Marcel kommt mit seinem Sohn Yann Loup und bietet an diesem Abend eine bunte Mischung aus neuen und alten Liedern, u. a. aus den Programmen zu Aznavour und Brel.
VVK: 20,00 €
25 Ausgabe WW 07|2023 KuFa Ausgabe KO
DIE KUFA WIRD UNTERSTÜTZT DURCH DIE STADT KOBLENZ UND DAS Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
stbb.jimdo.com Rhine-Mosel-Delta Blues that's the best place ever, that's the only truth
Edition
School
SAMSTAG 01.07.23
BÜHNE
Koblenz, Alte Ziegelei .........................20.00
Herr Fresssack und die Bremer Stadtmusikanten
Koblenz, Theater .................................19.30
Meisterklasse. Schauspiel mit Musik
Koblenz, Theater Ballettsaal .............10.00
Öffentliches Balletttraining
Mayen, Altes Arresthaus ....................20.00
Der Zuckertoni. Generalprobe
Mayen, Genovevaburg ........................20.00
The Black Rider. Premiere
Wissen, KulturWerk ...........................18.30
Tanz(T)raum. Balé on Stage
DISCO & PARTIES
Koblenz, Circus Maximus ..................22.00
No Limit! Die 90er Party
Lahnstein, Hof Aspich 20.00
Ü50 Party
KLEINKUNST
Limburg, Marktplatz 16+19.30
Zirkus Charles Knie
MUSIK
Altenkirchen, KulturSalon 20.00
The Joni Project
Andernach, Stadtmuseum 20.00
Band One
Boppard-Weiler, Römerkastell 19.00
20. Serenadenkonzert
Koblenz, Festung 19.00
RheinKlang: Johnny Cash Experience
Koblenz, Herz-Jesu Kirche 19.00
Chor der Sparkasse Koblenz
Koblenz, Rhein-Mosel-Halle 19.30
Jubiläumskonzert 50 Jahre Staatsorchester Rheinische Philharmonie
Montabaur, Großer Markt 17.00
Schlemmen mit Musik: Thilo Distelkamp
SONSTIGES
Bendorf, Abtei Sayn 18.00
Biblische Weinprobe mit Kalle Grundmann
Bendorf, Hein’s Mühle 15.00
Ausstellungseröffnung: Die Mühle aus der Makroperspektive
Cochem, Reichsburg
So lange man noch leben kann. Sommerfest
Hachenburg, Innenstadt 11.00
Hachenburger Sommerfest
Koblenz, Festung 11.00
Öffentliche Festungsführung
Koblenz, Festung 13-17.00
Lebendige Büchsenmacherwerkstatt
Koblenz, Festung 13-17.00
Vinothek im WeinReich
Koblenz, Theater 15.00 Sanierungsführung
Nistertal, Birkenhof Brennerei 15.00
Offene Führung (mit Anmeldung!)
Remagen, Arp Museum 15.00
Kuratorenführung
SONNTAG 02.07.23
BÜHNE
Koblenz, Kulturfabrik 20.00
Die Wahrheit über Leni Riefenstahl (Theater Koblenz)
Mayen, Altes Arresthaus 20.00
Der Zuckertoni. Premiere
Mayen, Genovevaburg ........................19.00
The Black Rider. Musical
KINDER
Altenkirchen, KulturSalon 15.00
Krähe und Bär. Kindertheater
Mayen, Figurentheater 15.00
Das tapfere Schneiderlein
Neuwied, Abtei Rommersdorf 12.00
Der Regenbogenfisch
KLEINKUNST
Limburg, Marktplatz 11+15.00
Zirkus Charles Knie
Welling, Willys Biergarten .................18.00
Heinz-Erhardt-Abend mit Hans-Joachim Heist
MUSIK
Betzdorf, Klosterhof ............................13.00
itzend, Frikadellezwofuffzig
Boppard, Stadthalle 11.30
Rheinperlen
Kliding, Muh-Theater 18.00
Konzert im Theatergarten mit Herberto „B“
Koblenz, Görreshaus 19.30
The Rhine Phillis Orchestra – Best of Les Brunettes
Koblenz, Horchheimer Höhe .............17.00
Shanty-Chor der Marinekameradschaft
Koblenz, Konzertmuschel ............15-19.00
Promenadenkonzert: DJ Chillout mit DJ Babor & Patrick
Agricultor
Nassau, Stadthalle 17.00
Mainzer Virtuosi Ensemble
Oberwesel, Liebfrauenkirche 11.30
Orgelmatinée
Oberwesel, Marktplatz .......................16.00
Sonntagskonzert
SONSTIGES
Andernach, Innenstadt ......................11.00
Andernach schmeckt!
DIE KUNST, MIT HOLZ ZU BAUEN
BEHERRSCHEN WIR PERFEKT!
ARCHITEKTUR, PLANUNG & AUSFÜHRUNG
Hachenburg, Innenstadt 13.00
Hachenburger Sommerfest
Hamm/Sieg, Museum 19.00
Eine Hommage an Oscar Schindler. Szenische Lesung
Koblenz, Festung 11.00
Öffentliche Festungsführung
Koblenz, Festung 13-17.00
Vinothek im WeinReich
Koblenz, Festung 13-17.00
„Hands on“-Erlebnisbereich
Koblenz, Mittelrheinmuseum 15.00
Öffentliche Führung zu „Es ist angerichtet“
Linz/Rhein, ab Rathaus .....................11.00
Offene Stadtführung
Mayen, Schloss Bürresheim ..............14.00
Schlossgeflüster. Stationentheater
Nistertal, Birkenhof Brennerei 15.00
Offene Führung (mit Anmeldung!)
Remagen, Arp Museum 12-15.00
Kunst fragen! – ein offener Dialog
Remagen, Arp Museum 15.00
Öffentliche Führung
MONTAG 03.07.23
BÜHNE
Neuwied, Abtei Rommersdorf 20.15
Alte Liebe. Mariele Millowitsch & Walter Sittler
KINDER
Neuwied, Abtei Rommersdorf ...........10.00
Der Regenbogenfisch
KLEINKUNST
Limburg, Marktplatz 16+19.30
Zirkus Charles Knie
MUSIK
Koblenz, Mittelrhein Museum 10.00
Streichinstrumente – 50 Jahre Musikschule
SONSTIGES
Andernach, Burg Namedy
Kunst im Park
Hamm/Sieg, Museum 17.00
Ort der Demokratiegeschichte
Koblenz, Cusanus-Gymnasium .........19.00
Pest. Macht. Geschichte. (KHG)
Montabaur, Stadthalle ........................19.30
Empathie gibt’s nicht im App Store. Vortrag
DIENSTAG 04.07.23
KLEINKUNST
Limburg, Marktplatz 16.00
Zirkus Charles Knie
MUSIK
Bad Ems, Musikpavillon 16.00
The Loft Connection. Jazz
Bad Marienberg, Marktplatz 19.00
Sommerfestival: Wolle Pur & Gäste
Bonn, Kunstrasen ...............................18.30
OneRepublic
Koblenz, C.-Brentano-Schule .............. 9.30
Kinder- und Jugendsingspiel – 50 Jahre Musikschule
MITTWOCH 05.07.23
BÜHNE
Koblenz, Alte Ziegelei .........................20.00
Herr Fresssack und die Bremer Stadtmusikanten
Mayen, Altes Arresthaus 20.00
Der Zuckertoni
Mayen, Genovevaburg 20.00
The Black Rider. Musical
KINDER
Mayen, Genovevaburg 10.30
Hexe Hillary geht in die Oper MUSIK
Koblenz, Citykirche .............................19.00
50 Jahre Musikschule: Konzert der Blasinstrumente
Koblenz, Festung 17.00
Klassikserenaden 2023: Bach & Piazzolla
Koblenz, Forum Confluentes 18.30
Shanty-Chor der Marinekameradschaft
Koblenz, Jesuitenplatz 15-18.00
Open Air Konzert – 50 Jahre Musikschule
Koblenz, Rhein-Mosel-Halle 19.30
Sommerkonzert des Landesmusikgymnasiums
SONSTIGES
Andernach, Burg Namedy ..........................
Kunst im Park
Koblenz, Ludwig Museum 16.00
Kuratorenführung zu „Toyen“
DONNERSTAG 06.07.23
BÜHNE
Hamm/Sieg, KulturHaus 19.00
Die Unsterblichen
Koblenz, Kulturfabrik 20.00 Die Wahrheit über Leni Riefenstahl (Theater Koblenz)
an der Johannniskirche 20.00 Ein Sommernachts(alb)traum Mayen, Altes Arresthaus 20.00
Zuckertoni
Genovevaburg 20.00 The Black Rider. Musical
Mayen, Genovevaburg 10.30 Hexe Hillary geht in die Oper
Bad Ems, Marmorsaal 17.00 Viva la Musica Bendorf, Kruppsche Halle 19.00
Chorkonzert des Landesmusikgymnasiums
Koblenz, Festung 19.00
RheinPuls: The Wild Bobbin’ Baboons unplugged
Koblenz, Konzertmuschel ..................19.00
Promenadenkonzert: Mojo Mattics
Koblenz, Musikschule ........................19.00
50 Jahre Musikschule: Konzert der Gesangsklassen
Koblenz, Seniorenheim St. Barbara 15.00
50 Jahre Musikschule: Konzert für Senioren Veeh-Harfen
Montabaur, Großer Markt 17.00
Ensemble des Musikgymnasiums Montabaur
Montabaur, Großer Markt 17.00
Schlemmen mit Musik
Neuwied, Abtei Rommersdorf 20.15
Maybebop
WWW.BLUM-HOLZHAUS.DE
Kontaktieren Sie uns, wir informieren Sie gerne. Ch. Blum Holzbau GmbH Telefon 0 26 31 92 44-0 info@blum-holzhaus.de
Koblenz, Görreshaus 18.00
Black & White – 50 Jahre Musikschule
Koblenz, Görreshaus 20.00
Konzert der Lehrkräfte – 50 Jahre Musikschule
Neuwied, Abtei Rommersdorf 20.15
The Rhine Phillis Orchestra
SONSTIGES
Andernach, Burg Namedy ..........................
Kunst im Park
SONSTIGES
Enspel, Stöffelpark .............................20.00
Jan Haft: Wildnis. Lesung
Koblenz, Festung 16.00
Knackig – saftig – grün. Führung
Koblenz, Theater Probebühne 4 19.00
Grüne Stadt am Wasser
Neuwied, Innenstadt
Deichstadtfest
26 Alles auf einen Blick Ausgabe WW 07|2023
KINDER
MUSIK
Lahnstein,
Der
Mayen,
FREITAG 07.07.23
BÜHNE
Bad Ems, Kurtheater 19.30
Madeleine Niesche & Ralf Stech: Die Tanzstunde
Bendorf, Sayner Hütte 20.00
TAW: Von der Sehnsucht anzukommen und der Hoffnung nie da zu sein
Koblenz, Alte Ziegelei 20.00
Herr Fresssack und die Bremer Stadtmusikanten
Lahnstein, an der Johannniskirche 20.00
Ein Sommernachts(alb)traum
Mayen, Altes Arresthaus ....................20.00
Der Zuckertoni
Mayen, Genovevaburg 20.00
The Black Rider. Musical
DISCO & PARTIES
Koblenz, Circus Maximus 22.00
Girls just want to have fun!
KINDER
Neuwied, Abtei Rommersdorf 17.00
Maybebop – Kinderkram
MUSIK
Bad Salzig, Kurpark 20.00
MMF: Zuco 103 – Brasilian Night
Bendorf, St. Medard ............................19.00
Marktmusik zum Abendläuten
Bonn, Kunstrasen 19.00
Roland Kaiser
Herdorf, Rathaushof 18.00
Ladykiller
Koblenz, Div. Kirchen 16-20.00
Koblenzer Orgelspaziergang
Koblenz, Kulturfabrik .........................18.00
Der Pleitejazz. Dadaistisches Hörstück
Koblenz, Musikschule 10.00
50 Jahre Musikschule: Mitmach-Konzert
Koblenz, Musikschule 18.00
50 Jahre Musikschule: Zupfinstrumente
Maria Laach, Abteikirche 19.00
RheinVokal: Kreuzchor Dresden
Mogendorf, Ev. Kirche ........................19.30
Lebensmelodien
Neuwied, Abtei Rommersdorf 20.15
Maybebop
Wissen, KulturWerk 19.00
Kölsche Owend
SONSTIGES
Andernach, Burg Namedy ..........................
Kunst im Park
Bendorf, ab P Rheinstadion 17.00
Grünes Leben in den Straßen von Bendorf. Führung
Cochem, Moselufer 16.00
Ivan-Kupala-Fest
Koblenz, Kulturfabrik 17.00
Casting des Koblenzer Jugendtheaters
Neuwied, Innenstadt ...................................
Deichstadtfest
Nistertal, Birkenhof Brennerei 16.00
Offene Führung (mit Anmeldung!)
St. Goar, Burg Rheinfels 19.30
Historisch belebte Burg Rheinfels
Treis-Karden, röhrig 11-14.00
Kulturtreff
SAMSTAG 08.07.23
BÜHNE
Koblenz, Festung ................................20.00
The Rocky Horror Show. Musical
Lahnstein, an der Johannniskirche 20.00
Ein Sommernachts(alb)traum
Mayen, Genovevaburg 20.00
The Black Rider. Musical
DISCO & PARTIES
Koblenz, Circus Maximus 23.00
iParty! Die 2000er Party
Lahnstein, Hof Aspich 20.00
Ü40 Party
KINDER
Mayen, Innenstadt 10-16.00
7. Kinderfest
KLEINKUNST
Bendorf, Althans Hof Sayn .................17.00
Die Findlinge: Erich Kästner für Erwachsene
MUSIK
Bonn, Kunstrasen 14-20.00
Folk!Picknick 2023
Boppard, Stadthalle
RheinVokal: Opera Italiana
19.00
Dorweiler, Burg Waldeck ...................19.00
Waldecker Liedersommer: Falk, Lennart Schilgen, Miss Allie, Polkageist
Enspel, Stöffelpark 17.00
Wandelkonzert
Enspel, Stöffelpark 19.30
Der PleiteJazz. Dadaistisches Hörspiel
Hirtscheid, KulturGut .........................20.00
Café del Mundo
Kail, 20.00
Italienische Nacht mit Inflagranti
Koblenz, Brunnenhof 18.00
Tangoquartett Cuarteto Para Ti
Koblenz, Festung ................................19.00
RheinKlang: Rudelsingen
Koblenz, Konzertmuschel 17.00
50 Jahre Musikschule: Pop / Rock / Jazz
Montabaur, Großer Markt 17.00
Orangemoon
Neuwied, Abtei Rommersdorf ...........20.00
MMF: Iona Fyfe
Neuwied, Feldkirche 15.00
Offener Blockflötenworkshop im Gemeindesaal
Neuwied, Feldkirche 18.00
Flute meets Guitar (Gemeindesaal)
SONSTIGES
Andernach, Burg Namedy ..........................
Kunst im Park
Bendorf, Krupp’sche Halle 18.00
Ausstellungseröffnung: Der Ruf. Eine Liebeserklärung an das Relief
Diverse Moselorte, Offene Ateliers
Kunst am Fluss
Kattenes, Moselufer 10 ................15-19.00
Offenes Atelier Diethilde Bender
Koblenz, Festung 11.00
Öffentliche Festungsführung
Koblenz, Festung 13-17.00
Lebendige Büchsenmacherwerkstatt
Koblenz, Festung ..........................13-17.00
Vinothek imWeinReich
Koblenz, Festung 14.30
Die Akte Humfrey. Sationentheater
Koblenz, Festung 15.00
Hände erzählen über Hände! Führung
Koblenz, Kulturfabrik 11.00
Casting des Koblenzer Jugendtheaters
Neuwied, Innenstadt
Deichstadtfest
Nistertal, Birkenhof Brennerei 15.00
Offene Führung (mit Anmeldung!)
Remagen, Arp Museum 11.30
Der entschleunigte Blick. Dialogführung
Remagen, Arp Museum 15.00
Benefizführung zu RRRRReality
St. Goar, Burg Rheinfels 9-18.00
Historisch belebte Burg Rheinfels
Gemeinsam ist Alzheimer schöner | von Peter Turrini ER und SIE sitzen in ihren Rollstühlen. Sie befinden sich in einer Seniorenresidenz. Apathisch schauen sie vor sich hin. Plötzlich springen sie auf und sind jung. Zwischen Gegenwart und Vergangenheit durchleben sie in unterschiedlichen Altersstufen ihre gemeinsamen Jahrzehnte, ihre Ehe. Die Glücksmomente, die Verletzungen, die Höhenflüge und die Abgründe: alles ein Augenblick. Am Ende kommt die Liebe zurück. Peter Turrinis Meisterwerk über die Ungreifbarkeit der Zeit. Mit sparsamen Mitteln erschließt sich die Verortung. Ein karger Raum, zwei Lautsprecher, aus denen zwei Stimmen zu hören sind. Nur einen lässt Turrini die Szene betreten: Den kleinen Enkel, das Kind, das mit seinen Fragen und seinem Lachen in die Zukunft weist.
Termine:
In Vorbereitung:
Kunst | von Yasmina Reza (Oktober 2023)
Der Gott des Gemetzels | von Yasmina Reza (Dezember 2023)
All das Schöne | von Duncan Macmillan
Der Stuhl im Bahnhof | von Gabriel Diaz
Alte Sorten | von Ewald Arenz u.a.
Noch im Programm:
Der letzte der feurigen Liebhaber | von Neil Simon
Der Kontrabaß | von Patrick Süskind
Die 39 Stufen | Hitchcocks Klassiker
Die Puppe | von Miro Gavran
Ziemlich beste Freunde | von Toledano | Nakache, Ol | Heinersdorff Bleib doch zum Frühstück | Cooney, Ray | Stone, Gene Judas | Monodrama von Lot Vekemans
Die MIKRO-WERKSTATT vom Theater am Ehrenbreitstein Hofstraße 271, 56077 Koblenz-Ehrenbreitstein
KARTEN & SERVICE
Telefonische Kartenbestellung Tel. 0171 3295736 oder bestellen Sie online: karten@theater-am-ehrenbreitstein.de
Gutscheine & Theaterschecks
Verschenken Sie doch mal Theater!
Gutschein für alle Vorstellungen.
Kartenpreis: € 20,00
Info’s und weitere
Termine:
27 Ausgabe WW 07|2023 Alles auf einen Blick
22.09. PREMIERE • 23.09. • 06.10. und 07.10. Kulturinfo Anzeige 07-2023 20.06.23 14:59 Seite 1
SONNTAG 09.07.23
BÜHNE
Koblenz, Festung 20.00
The Rocky Horror Show. Musical
Koblenz, Kulturfabrik 20.00
Die Wahrheit über Leni Riefenstahl (Theater Koblenz)
Koblenz, Mittelrhein Museum ...........11.00
Tanz im Mittelrheinmuseum
Lahnstein, an der Johannniskirche 18.00
Ein Sommernachts(alb)traum
Mayen, Altes Arresthaus 19.00
Der Zuckertoni
Mayen, Genovevaburg 19.00
The Black Rider. Musical
KINDER
Bendorf, Althans Hof 16.00
Tamara, die tanzende Tarantel. Kindertheater
Mayen, Genovevaburg ........................15.00
Hexe Hillary geht in die Oper
MUSIK
Bendorf, Heins Mühle 15.00
Rede mer mal Tacheles
Koblenz, Festung ................................12.00
Führung im Waffenrock
Koblenz, Görreshaus 16.00
Nachklanglichkeit. Orchester des Wandels
Koblenz, Konzertmuschel 15.00
Promenadenkonzert: Swing & More
Koblenz, Schulzentrum Karthause 11.00
Jahreskonzert Collegium Musicum
Neuwied, Abtei Rommersdorf 20.00
RheinVokal: SWR2-Kulturnacht. Lesung mit Musik
Neuwied, Feldkirche 18.00
Evensong
SONSTIGES
Andernach, Burg Namedy 13.00
Sommerfest – Kunst im Park
Boppard, Stadthalle 17.00
Café Philosophique
Diverse Moselorte, Offene Ateliers
Kunst am Fluss
Höhr-Grenzh., Reginlindenpark 13.00
Wäller Spiele(n). Kreisfamilienfest
Kattenes, Moselufer 10 ................15-19.00
Offenes Atelier Diethilde Bender
Koblenz, Festung 11.00
Öffentliche Festungsführung
Koblenz, Festung 13-17.00
Vinothek imWeinReich
Koblenz, Festung ................................14.30
Die Akte Humfrey. Sationentheater
Koblenz, Festung 15.00
Der Festungskanonier
Koblenz, Mittelrheinmuseum 11.00
Tanz als lebendiges Kunstwerk
Montabaur, ...................................................
Autofreier Gelbachtag
Neuwied, Innenstadt
Deichstadtfest
Remagen, Arp Museum 12-15.00
Kunst fragen! – ein offener Dialog
Remagen, Arp Museum ......................15.00
Öffentliche Führung
Rheinbrohl, Römerwelt
Eröffnung der römischen Glashütte
St. Goar, Burg Rheinfels 9-18.00
Historisch belebte Burg Rheinfels
MONTAG 10.07.23
BÜHNE
Neuwied, Abtei Rommersdorf 20.15
Molière: NN Theater Köln
KINDER
Neuwied, Abtei Rommersdorf 10.00
Die Piratenprinzessin. Freie Bühne Neuwied
DIENSTAG 11.07.23
BÜHNE
Koblenz, Kulturfabrik 20.00
Die Wahrheit über Leni Riefenstahl (Theater Koblenz)
MUSIK
Bad Ems, Musikpavillon .....................16.00
The Loft Connection. Jazz
MITTWOCH 12.07.23
BÜHNE
Koblenz, Alte Ziegelei .........................20.00
Herr Fresssack und die Bremer Stadtmusikanten
Koblenz, Kulturfabrik 20.00
Die Wahrheit über Leni Riefenstahl (Theater Koblenz)
Koblenz, Mittelrhein Museum 17.00
Tanz im Mittelrheinmuseum
Mayen, Altes Arresthaus 20.00
Der Zuckertoni
Mayen, Genovevaburg ........................20.00
The Black Rider. Musical
Neuwied, Abtei Rommersdorf 20.15
Ulrike Folkerts: Ich muss raus
KINDER
Mayen, Genovevaburg 10.30
Hexe Hillary geht in die Oper
MUSIK
Bad Ems, Kurtheater 17.00
Singfreu(n)de Goethechor & Friends
Höhr-Grenzhausen, Töpferplatz .......19.30
Max Fischer unplugged
Koblenz, Festung 18.30
Klassikserenaden 2023: Gitarristinnen
Koblenz, Mikado-Platz 12.00
Vollgas Connected
SONSTIGES
Koblenz, Festung 18.30
Von Kanonenöfen, Zisternen und Kriegs-Latrinen. Vortrag
Koblenz, Mittelrheinmuseum ...........17.00
Tanz als lebendiges Kunstwerk
DONNERSTAG 13.07.23
BÜHNE
Koblenz, Festung
The Rocky Horror Show. Musical Mayen, Altes Arresthaus
The Black Rider. Musical
Mayen, Genovevaburg
Hexe Hillary geht in die Oper MUSIK
Bad Ems, Kurtheater ............................ 9.00
Singpause. Anschlusskonzert
Bad Ems, Marmorsaal 17.00
Licht und Liebe
Hachenburg, Alter Markt 19.15
Stella Tonen & The Schinkel Experience
Koblenz, Festung 19.00
RheinPuls: Stingchronicity unplugged
Koblenz, Konzertmuschel 19.00
Promenadenkonzert: Jazzclub
Koblenz, Kurf. Schloss .......................20.00
MMF: The New Cool Collective. Soul & Jazz
Montabaur, Großer Markt 17.00
Michael Zabel & Patrick Jost
Ransbach-Baumbach, Stadthalle 19.30
Hollywood Nights. Filmmelodien
SONSTIGES
Koblenz, Festung ................................15.00
Zierde, Status und Trophäe. Führung
Koblenz, Festung 16.00
Knackig – saftig – grün. Führung
Oberwesel, Liebrauenkirche 16.00
Führung
FREITAG 14.07.23
BÜHNE
Kaisersesch, Freilichtbühne 20.00
Ein idealer Gatte
Koblenz, Festung 20.00
The Rocky Horror Show. Musical
Koblenz, Kulturfabrik .........................20.00
Die Wahrheit über Leni Riefenstahl (Theater Koblenz)
Lahnstein, an der Johannniskirche .20.00
Ein Sommernachts(alb)traum
Mayen, Altes Arresthaus 20.00
Der Zuckertoni
Mayen, Genovevaburg 20.00
The Black Rider. Musical
DISCO & PARTIES
Koblenz, Circus Maximus 21.00
Elternabend
MUSIK
Andernach, Burg Namedy 19.00
Because of Swing
Bendorf, Abteikirche Sayn 19.00
Konzert an der hist. Stumm-Orgel
Bendorf, Kirchplatz 18.00
Summer in the City: Druckluft
Bonn, Kunstrasen 18.30
Simply Red
Herdorf, Alter Bahnhof 14.00
20 Jahre Kultur im Alten Bahnhof: Daniel Dorfkind, Jonas
Ramroth, Random (19 Uhr)
Herdorf, Rathaushof ...........................18.00
The Pussies
Höhr-Grenzhausen, 2. Heimat ...........20.00
Lulo Reinhardt Acoustic Lounge feat. Yuliya Lonskaya
Koblenz, Kurf. Schloss 20.00
MMF: IZO Fitzroy. Soul & Jazz
Koblenz, Treppe Liebfrauenkirche 17.00
Universitätschor Koblenz
Linz/Rhein, Buttermarkt 19.00
Heart & Soul
Neef, Klosterruine Stuben 20.30
Klezmer reloaded
SAMSTAG 15.07.23
BÜHNE
Kaisersesch, Freilichtbühne 20.00
Ein idealer Gatte
Koblenz, Alte Ziegelei .........................20.00
Herr Fresssack und die Bremer Stadtmusikanten
Koblenz, Festung 20.00
The Rocky Horror Show. Musical
Lahnstein, an der Johannniskirche 20.00
Ein Sommernachts(alb)traum
Mayen, Genovevaburg 20.00
The Black Rider. Musical
Urbar, KulturGut
Ein Herz und eine Seele. Die Findlinge DISCO & PARTIES
KINDER
Mayen, Genovevaburg 15.00
Hexe Hillary geht in die Oper
KLEINKUNST
Bad Ems, Kultorium 20.00
Monika Blankenberg
MUSIK
Bendorf, Kirchplatz 18.00
Summer in the City: Piledriver, Kingdom of Desire
Bonn, Kunstrasen 19.00
Broilers
Boppard, St. Severus 19.00
RheinVokal: The Tallis Scholars
Koblenz, Festung 19.00
RheinKlang: John Fogerty Coveration
Koblenz, Florinsmarkt .......................18.00
UNIMUS 2023: Vive La France
Koblenz, Konzertmuschel ..................16.00
Promenadenkonzert: Women*OnStage
Montabaur, Großer Markt ...................17.00
The Acoustics
Rennerod, Haus am Alsberg ..............19.30
2inJoy
Thür, Dorfscheune ..............................18.00
Spanische Nacht mit Manos
SONSTIGES
Höhr-Grenzhausen, 2. Heimat ...........14.00
Höhr-Grenzhausen Multi Kulti. Kulturfest Koblenz, Festung 11.00 Öffentliche Festungsführung
Koblenz, Festung 13-17.00
Lebendige Büchsenmacherwerkstatt
Festung 13-17.00 Vinothek imWeinReich Koblenz, Festung
auf der Festung
mit Gedächtnistraining
Forum Confluentes 10-18.00
Jahre Forum Confluentes – Großes Familienfest
Altes Arresthaus 20.00
live: Ralf Kramp Nistertal, Birkenhof Brennerei 15.00 Offene Führung (mit Anmeldung!) Remagen, Arp Museum 15.00
zu Goldene Zeiten der holländischen Malerei
Remagen, Arp Museum 15.00
Benefizführung: Hausführung
SONNTAG 16.07.23
BÜHNE
Koblenz, Festung 20.00
The Rocky Horror Show. Musical Lahnstein, an der Johannniskirche 18.00
Ein Sommernachts(alb)traum
Mayen, Altes Arresthaus 19.00
UNdINE. Jugendstück
FILM
Koblenz, Kulturfabrik 10.00
1. Filmfest
KINDER
19.30
Koblenz, Circus Maximus ..................23.00
Rumpelstilzchen. Deep & Technohouse
FILM
Koblenz, Kulturfabrik 10.00
1. Filmfest
Andernach, Burg Namedy 13.00 Kinder Burgfest & Spiele
MUSIK
Bad Ems, Marmorsaal 17.00
Weltklassik am Klavier. Katharina Hack
Koblenz, Florinskirche 17.00
István Mátyás, Orgel
Koblenz, Johanniskirche 19.00
Jazzclub KO: Aerial – Alexandra Lehmler & Franck Tortellier
28 Alles auf einen Blick Ausgabe WW 07|2023
20.00
20.00
20.00
KINDER
Der Zuckertoni Mayen, Genovevaburg
10.30
13.00 Krimi-Rätsel-Tour
Koblenz,
Führung
Mayen,
Koblenz,
Festung 15.00
Koblenz,
10
Literatur
Benefizführung
Koblenz, Konzertmuschel 15.00
Promenadenkonzert: Bigband Mülheim u.a.
Montabaur, Bühne im Gebück 13.00
Garden of Delight
Neuhäusel, Ev. Erlöserkirche 17.00
The Rapparees
Neuwied, Schloss Engers 17.00
RheinVokal: Spanisches Liederspiel
Seelbach, Rotes Haus 17.00
Tango Argentino
Welling, Willys Biergarten 18.00
ABBA Tribute Show
SONSTIGES
Bendorf, Abtei Sayn 15.00
Öffentliche Führung
Bendorf, Sayner Hütte ........................15.00
Öffentliche Führung
Koblenz, Festung ................................11.00
Öffentliche Festungsführung
Koblenz, Festung 13-17.00
Vinothek imWeinReich
Koblenz, Ludwig Museum 15.00
Finissage „Toyen – Surreal/Radikal“
Koblenz, Mittelrheinmuseum 15.00
Öffentliche Führung zu Körper Tanz Bild
Linz/Rhein, ab Rathaus 11.00
Offene Stadtführung
Mayen, Schloss Bürresheim 15.00
Des Kaisers Bombardier
Remagen, Arp Museum 12-15.00
Kunst fragen! – ein offener Dialog
Remagen, Arp Museum 15.00
Öffentliche Führung
MONTAG 17.07.23
MUSIK
Neuwied, Feldkirche 10.30
Community Offenes Singen
SONSTIGES
Mayen, Genovevaburg 18.00
Burghoftango
DIENSTAG 18.07.23
MUSIK
Bad Ems, Musikpavillon .....................16.00
The Loft Connection. Jazz
Bad Marienberg, Marktplatz ..............19.00
Sommerfestival: The Peteles
Bendorf, Abtei Sayn ............................19.00
Konzert an der hist. Stumm-Orgel
SONSTIGES
Koblenz, Festung 19.00
Ruinen, Gräber und eine Inschrift: Neues zur Archäologie in Kobern-Gondorf
Koblenz, Kulturfabrik 16.00
FuckUp Nights School Edition
MITTWOCH 19.07.23
BÜHNE
Mayen, Altes Arresthaus ....................20.00
Der Zuckertoni
Mayen, Genovevaburg 20.00
The Black Rider. Musical
MUSIK
Koblenz, Festung 17.00
Klassikserenaden 2023: Streicherduos
SONSTIGES
Koblenz, Festung 18.30
Forum Friedens- und Sicherheitspolitik
Koblenz, Ludwig Museum 16.00
Kuratorenführung zu „Mohammed Zazem“
DONNERSTAG 20.07.23
BÜHNE
Mayen,
DISCO & PARTIES
Koblenz, Circus Maximus 23.00
Indie Bouquet
KLEINKUNST
Bonn, Haus der Springmaus 20.00
Springmaus: BÄÄM – Das Sommerspecial
MUSIK
Bendorf, Kirchplatz .............................18.00
Summer in the City: Jens Gilles & Band, Maël & Jonas
Koblenz, Festung 18.15
21. Weltmusikfestival „Horizonte“
Koblenz, Görreshaus 19.30
Sommerkonzert
Mayen, Altes Arresthaus 20.00
Wenn einer eine Reise tut. Festspielchor
Pommern, Moselufer
Ufer-Rock: Relics, Red Fuse, Cockbit Club
Urbar, Bürgerhaus ..............................21.00
DISCO & PARTIES
Koblenz, Circus Maximus ..................23.00
2010er Party
Lahnstein, Hof Aspich 20.00
Ü30 Party
FILM
Mayen, Grubenfeld 22.00
Open Air Kinonacht: Der Super Mario Bros Film
KINDER
Mayen, Genovevaburg ........................15.00
Hexe Hillary geht in die Oper
KLEINKUNST
Bonn, Haus der Springmaus 20.00
Springmaus: BÄÄM – Das Sommerspecial
MUSIK
Andernach, Christuskirche ...............19.00
RheinVokal: Telemann Reloaded
Party Animals Band
Koblenz, Konzertmuschel 19.00
Promenadenkonzert: Afterwork Lounge Jazz trio
Lehmen, DLRG-Hof
Open Air: Queen Kings
Montabaur, Großer Markt 17.00
Piano Pearls
SONSTIGES
Koblenz, Festung ................................16.00
Knackig – saftig – grün. Führung
FREITAG 21.07.23
BÜHNE
Kaisersesch, Freilichtbühne 20.00
Ein idealer Gatte
Lahnstein, an der Johannniskirche .20.00
Ein Sommernachts(alb)traum
IMUKO: Literarisches Nachtkonzert
SONSTIGES
Bendorf, Sayner Hütte 18.00
Ausstellungseröffnung: Alchemie des Eisens
Nistertal, Birkenhof Brennerei 16.00
Offene Führung (mit Anmeldung!)
SAMSTAG 22.07.23
BÜHNE
Kaisersesch, Freilichtbühne 20.00
Ein idealer Gatte
Lahnstein, an der Johannniskirche 20.00
Ein Sommernachts(alb)traum
Mayen, Altes Arresthaus ....................20.00
UNdINE. Jugendstück
Mayen, Figurentheater 20.00
Peer Gynt
Bendorf, Althans Hof 17.00
Spanische Gitarrenklänge mit Klaus Mäurer
Bendorf, Kirchplatz 18.00
Summer in the City: Maffay pur Koblenz, Festung ................................12.00
21. Weltmusikfestival „Horizonte“
Mayen, Schloss Bürresheim 18.00
Alles außer Kultur. Liederabend
Montabaur, Großer Markt 17.00
Sixpash
29 Ausgabe WW 07|2023 Alles auf einen Blick
Altes Arresthaus 20.00 Der Kontrabass Mayen, Genovevaburg 20.00 The Black Rider. Musical FILM Mayen, Grubenfeld 22.00 Open Air Kinonacht: Dungeons & Dragons MUSIK Andernach,
Namedy 19.30
Bad
..........................20.00
Hachenburg, Alter Markt 19.15 Face of Echoes Koblenz, Festung 16.00 RheinPuls:
Burg
IMUKO: Klaviertrio-Highlights
Ems, Kurtheater
MMF: SWR Big Band feat. Paul Carrack
Acoustic Trio Tickets Vallendar: (0261) 60932 Wissen: (0 27 42) 18 74 · Limburg: (0 64 31) 98 06 19 · in allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter www.kultopolis.com 18.11.23 WISSEN 28.12.23 VALLENDAR 29.12.23 LIMBURG 12.1.24 WISSEN 2.3.24 WISSEN 29.12.23 VALLENDAR 11.1.24 WISSEN MUSIC OF THE WORLD TOUR 2024 5.10.23 LIMBURG 29.10.23 VALLENDAR JETZT TICKETS SICHERN! 1111TAGE SCHARTWIESENFILME VOR CAMPINGPLATZDEM OPEN:LÜTZELWWW.KOBLENZERUFERKINO.DE 18:00 START: 21:00 17.08.OPENAIRKINO _27.08. Partner: VIP-Partner: Veranstalter:
Pommern, Moselufer
Ufer-Rock: Mothership, Brotlos 2.0, Mudfinger, Pieces
Rieden, Waldsee ..................................20.00
Badeverbot & Die Goldenen Reiter
SONSTIGES
Koblenz, Festung 11.00
Öffentliche Festungsführung
Koblenz, Festung 12.00
Lebendige Büchsenmacherwerkstatt
Koblenz, Festung ..........................13-17.00
Vinothek imWeinReich
Neuwied, Innenstadt
Französischer Markt
Nistertal, Birkenhof Brennerei 15.00
Offene Führung (mit Anmeldung!)
SONNTAG 23.07.23
BÜHNE
Lahnstein, an der Johannniskirche 18.00
Ein Sommernachts(alb)traum
Mayen, Altes Arresthaus ....................19.00
UNdINE. Jugendstück
KINDER
Bendorf, Sayner Hütte 17.00
Joe Wulf and the Gentlemen of Swing feat. Angela van Ruthoven
Mayen, Genovevaburg 15.00
Hexe Hillary geht in die Oper
Mayen, Schloss Bürresheim 14.30
Die Bremer Stadtmusikanten. Figurentheater
KLEINKUNST
Mendig, ab Flugplatz 15.00
Comedy-Bustour mit Kai Kramosta
MUSIK
Koblenz, Festung
21. Weltmusikfestival „Horizonte“
Remagen, Arp Museum
Schwanengesang. K. Krimmel, Bariton
Welling, Willys Biergarten
Kampfmschine
SONSTIGES
Koblenz, Festung ................................11.00 Öffentliche Festungsführung
Koblenz, Festung
„Hands on“-Erlebnisbereich
Koblenz, Festung 13-17.00
Vinothek imWeinReich
Neuwied, Innenstadt
Französischer Markt
Remagen, Arp Museum 12-15.00
Kunst fragen! – ein offener Dialog
Remagen, Arp Museum ......................15.00
Öffentliche Führung
MONTAG 24.07.23
MUSIK
Koblenz, Konzertmuschel 15.00
Promenadenkonzert: Eat a Peach
DIENSTAG 25.07.23
KINDER
Koblenz, Festung 11.00
Elternzeit! Wir gestalten Fingertiere aus Deinen Händen
MUSIK
Bad Ems, Musikpavillon 16.00
Jazz-Kur. The Loft Connection
MITTWOCH 26.07.23
BÜHNE
Mayen, Altes Arresthaus 20.00
UNdINE. Jugendstück
FILM
Andernach, Bollwerk 21.30
Filmnächte am Rheinufer (Einl. 19.30 Uhr)
KINDER
Burg Olbrück, 11.00
Geo for Kids. Schatzsuche
Koblenz, Festung ................................11.00
Elternzeit! Wir gestalten Fingertiere aus Deinen Händen
MUSIK
Andernach, Burg Namedy 20.00
Rhodius Academy: Dozentenkonzert
Bad Ems, Kurtheater 17.00
Singfreu(n)de Goethechor & Friends
Koblenz, Festung ................................17.00
Klassikserenaden 2023: Folk Songs
Koblenz, St. Kastor 20.00
RheinVokal: SWR Vokalensemble
DONNERSTAG 27.07.23
BÜHNE
Mayen, Altes Arresthaus 20.00
UNdINE. Jugendstück
FILM
Andernach, Bollwerk ..........................21.30
Filmnächte am Rheinufer (Einl. 19.30 Uhr)
AUSSTELLUNGEN IM JULI 2023
bis 7.7.2023 SGD Nord
Rückblende 2022 bis 29.10.2023
Heimatmuseum Güls – sonntags von 14 bis 17 Uhr Gülser Schätze – Ein Querschnitt durch die Sammlung
Elternzeit! Wir gestalten Fingertiere
FREITAG 28.07.23
BÜHNE
MÜNSTERMAIFELD
ständig
Heimatmuseum
Mittelrhein Museum
Körper Tanz Bild
9.7. bis 13.8.2023 Haus Metternich
AKM: Draußen kommt uns ansers vor…
30.6. bis 5.11.2023 Landesmuseum
Hans-Jürgen Burkhard: An Tagen wie diesen. Eine fotografische Reise durch Deutschland bis 8.10.2023 Landesmuseum
Mahlzeit Deutschland! bis 5.11.2023 Landesmuseum
Gesten – gestern, heute, übermorgen
Dauerausstellung Landesmuseum
Geborgene Schätze – Archäologie an Rhein & Mosel
Dauerausstellung Landesmuseum
WeinReich Rheinland-Pfalz
Dauerausstellung Landesmuseum
Historische Ziergärten
Dauerausstellung Landesmuseum
Stationen der Festungsgeschichte
Dauerausstellung Rheinmuseum
Rheinische Kulturgeschichte und Schifffahrt bis 1.10.2023 Rheinmuseum
Die Bowle. Eine alkoholische Randnotiz
1.7. bis 30.7.2023 Festungspark Ehrenbreitstein
Der weiße Faden 20 bis 16.7.2023 Festungskirche
seit 23.6.2023
Nation – Installation Michael Volkmer
Mutter-Beethoven-Haus
Die Zeitreise. Nataliy Schenkmann
LAHNSTEIN
17.6. bis 25.6.2023 Im Süßgrund Forestival. Kunst-Festival
BOPPARD seit 24.6.2023
NEUWIED bis 23.7.2023
Kurfürstliche Burg
Frank Kunert – Carpe Diem
Roentgen-Museum
Uta Weiler: Synthese bis 3.9.2023 StadtGalerie
Vandals – Töchter und Söhne der Streetart bis 31.7.2023 Neuer Kunstverein Mittelrhein Sofort so fort ständig Museum Schloss Engers Dianasaal u.a. ständig Monrepos – Schloss der Forscher MenschlICHes Verstehen
ständig Deutsches Flippermuseum
BENDORF
Extraball. Sa./So. 14-18 Uhr
bis 30.12.2023 Sayner Hütte
Ein Stuhl aus einem Guss
8.7. bis 30.9.2023 Sayner Hütte Der Ruf
MAYEN
Dauerausstellung Eifelmuseum
Dauerausstellung
Eifel Total
Eifelmuseum
Deutsches Schieferbergwerk
Dauerausstellung Grubenfeld
Erlebniswelt Grubenfeld
Schulklasse, Bäckerei, Friseursalon und mehr WINNINGEN bis 16.8. 2023 Weingut Heymann-Löwenstein (Fr. & Sa. 13-18 Uhr) Lebens Spuren. Skulpturen von Birgid Helmy MONTABAUR-HORESSEN bis 9.7.2023 b-05
Schallplattencover – Kunst und Gegenkultur
HÖHR-GRENZHAUSEN
bis 2.7.2023
Keramikmuseum Westerwald – Draußen Hans Wewerka. Straßenszenen in Steinzeug bis 30.12.2023 Keramikmuseum Westerwald
Das Besonder des Alltäglichen seit 2.6.2023 Galerie H1
HACHENBURG bis 31.12.2023
Ich. Krieg. Frieden.
Landschaftsmuseum Westerwald
Mehr als Basalt: Steinreicher Westerwald
BAHNHOF ROLANDSECK bis 20.8.2023 Arp Museum
Goldene Zeiten der holländischen Malerei. Sammlung Kremer trifft Sammlung Rau bis 17.9.2023 Arp Museum
RRRRREALITY. Franziska Nast
BONN bis 30.7.2023 Bundeskunsthalle
1920ER! Im Kaleidoskop der Moderne bis 24.9.2023 Bundeskunsthalle
Josephine Baker.
Freiheit – Gleichheit – Menschlichkeit bis 8.10.2023 Bundeskunsthalle
Wer wir sind. Fragen an ein Einwanderungsland
30 Alles auf einen Blick Ausgabe WW 07|2023
12.00
18.00
18.00
13-17.00
KINDER
Festung 11.00
aus Deinen Händen Saffig, Von der Leyen-Halle 16.00 Mozarts Ohrwurm. Kindertheater. Open Air MUSIK Bad Ems, Musikpavillon 16.00 Klassik-Wellness Hachenburg, Alter Markt 19.15 Mirko Santocono Koblenz, Festung 19.00 RheinPuls: It’s all Pink Koblenz, Rathaussaal 21.00 IMUKO: Lange Nacht der Kammermusik Montabaur, Großer Markt 17.00 O-C-R Oldies SONSTIGES Koblenz, Festung 15.00 Führung: Zierde, Status und Trophäe Koblenz, Festung 16.00 Führung: Knackig – saftig – grün Koblenz, Ludwig Museum 15.00 Finissage „Toyen – Surreal/Radikal“ Oberwesel, Liebrauenkirche 16.00 Führung
Koblenz,
Koblenz, Fort Konstantin 19.30 Das Mietshaus. Alltag und Krisen vor 100 Jahren Lahnstein, an der Johannniskirche 20.00 Ein Sommernachts(alb)traum Mayen, Altes Arresthaus 20.00 Der Zuckertoni KOBLENZ bis 16.7.2023 Ludwig Museum Toyen. Surreal/Radikal bis 20.8.2023 Ludwig Museum Mohammed Kazem bis 8.10.2023 Mittelrhein Museum Jacqueline Diffring. That‘s Life bis 17.9.2023
Mayen, Genovevaburg 20.00
The Black Rider. Musical
DISCO & PARTIES
Koblenz, Circus Maximus ..................22.00
The Cure vs Depeche Mode
FILM
Andernach, Bollwerk 21.30
Filmnächte am Rheinufer (Einl. 19.30 Uhr)
KINDER
Mendig, Brunnenweg 20.00
Joe Wulf & The Gentleman of Swing
KLEINKUNST
Bonn, Haus der Springmaus 20.00
@rheinkabarett – King Mum
Koblenz, Festung ................................20.00
Gauklerfestung Varieté Gala
MUSIK
Bendorf, Abteikirche Sayn 19.00
Konzert an der hist. Stumm-Orgel
Bendorf, Kirchplatz 18.00
Summer in the City: Bosstime
Koblenz, Kurf. Schloss 20.00
RheinVokal: Mendelssohn und Malibran
Koblenz, Rhein-Mosel-Halle 19.30
IMUKO Festival Orchestra
Marienstatt, Abteikirche 20.45
Orgelnacht
Rengsdorf, 20.00
41. Rengsdorfer Rockfestival
SONSTIGES
Koblenz, Christuskirche .....................19.00
Musikinspirierte Malerei. Workshop
Nistertal, Birkenhof Brennerei 16.00
Offene Führung (mit Anmeldung!)
SAMSTAG 29.07.23
BÜHNE
Bendorf, Althans Hof 17.00
Beziehungskrise. Die Findlinge
Cochem, Reichsburg
Ein idealer Gatte. Theaterverein Kaisersesch
Lahnstein, an der Johannniskirche 20.00
Ein Sommernachts(alb)traum
Mayen, Genovevaburg 20.00
The Black Rider. Musical
DISCO & PARTIES
Koblenz, Circus Maximus 22.00
Back to the 80s
FILM
Andernach, Bollwerk ..........................21.30
Filmnächte am Rheinufer (Einl. 19.30 Uhr)
KINDER
Mayen, Genovevaburg 15.00
Hexe Hillary geht in die Oper
KLEINKUNST
Bonn, Haus der Springmaus 20.00
@rheinkabarett – King Mum
Koblenz, Festung 11.00
Gauklerfestung
MUSIK
Andernach, Burg Namedy .................18.00
Rhodius Academy: Open air Jazzkonzert
Bendorf, Abteikirche Sayn 18.00
Vorabendmesse mit Harvard Krokodiloes
Bendorf, Kirchplatz 18.00
Summer in the City: Superscamp
Braubach, Schloss Philippsburg 20.00
La Vie en Rose. Cahnsons
Enspel, Stöffel Park 20.00 umsonst und draußen…
Freiendiez, Jakobuskirche 18.00
Ensemble Stellaris
Montabaur, Großer Markt ...................17.00
Musik Moment Trio
Neuwied, Feldkirche 18.00
Gerempel im Tempel. Abschluss der 3. Kindersingwoche
Niederzissen, ab 14.00
Nacht der Vulkane. Lichterfest in Hain
Rengsdorf, ...........................................18.00
41. Rengsdorfer Rockfestival
SONSTIGES
Bendorf, Sayner Hütte 13-19.00
Unikat sucht Liebhaber
Koblenz, Christuskirche .....................19.00
Musikinspirierte Malerei. Finissage – Performance – Orgelmusik
Koblenz, Festung 11.00
Öffentliche Festungsführung
Koblenz, Festung 12.00
Lebendige Büchsenmacherwerkstatt
Koblenz, Festung ..........................13-17.00
Vinothek imWeinReich
Nistertal, Birkenhof Brennerei 15.00
Offene Führung (mit Anmeldung!)
SONNTAG 30.07.23
BÜHNE
Koblenz, Fort Konstantin ...................19.30
Das Mietshaus. Alltag und Krisen vor 100 Jahren
Lahnstein, an der Johannniskirche
Ein Sommernachts(alb)traum Mayen, Genovevaburg
The Black Rider. Musical
KINDER
Welling, Willys Biergarten
Stephan Maria Glöckner. Kinderkonzert
KLEINKUNST
Koblenz, Festung ................................11.00 Gauklerfestung
MUSIK Andernach, Burg Namedy
Abschlusskonzert
Krokodiloes. A-Cappella
VERANSTALTUNGSSOMMER 2023 AUF SCHLOSS BÜRRESHEIM
DICHTUNG UND WAHRHEIT*
Fr, 21.07.2023, 18 Uhr
ALLES – AUSSER KULTUR
Liederabend mit Manfred Pohlmann und Frank Willi Schmidt
So, 23.07.2023, 14.30 Uhr
DIE BREMER STADTMUSIKANTEN
Ein Figurentheaterstück für Kinder ab 3 Jahren, Figurentheater Mayen
Fr, 18.08.2023, 18 Uhr
WER SOLL DIE GANZE ARBEIT MACHEN, WENN DIE BOOMER WEG SIND?
Vortrag von Prof. Dr. Stefan Sell, Hochschule Koblenz
Die Veranstaltungsreihe „Dichtung und Wahrheit auf Schloss Bürresheim“ wird unterstützt von der Kreissparkasse Mayen und der Volksbank RheinAhrEifel eG.
Fr, 28.07.2023, 11 – 15 Uhr
HOLZWÜRMER, MOTTEN UND PAPIERFISCHCHEN
Infostand mit Aktionen rund um das Thema präventive Restaurierung
So, 02.07., 06.08., 03.09., 01.10.2023, 14 Uhr
SCHLOSSGEFLÜSTER*
Stationentheater auf Schloss Bürresheim
So, 16.07.,17.09., 15.10.2023, 15 Uhr
Festung
DES KAYSERS BOMBARDIER
Eine authentische Vorführung
Do, 17.08., 31.08.2023, 11 – 12.30 Uhr
GANZ SCHÖN BAROCK**
Projekttage für Kinder
Urbar, KulturGut
Literatur-Café: Rudi Gutendorf – Trainerlegende, Weltenbummler, Fußballbotschafter
MONTAG 31.07.23
MUSIK
Neuwied, Feldkirche 10.30
Community Offenes Singen (Gemeindesaal)
* **
Anmeldung erforderlich unter buerresheim@gdke.rlp.de oder Tel. 02651 76440 Anmeldung erforderlich unter kulturpaed.bsa@gdke.rlp.de
www.kulturerbe-eifel-mosel.de
31 Ausgabe WW 07|2023 Alles auf einen Blick
18.00
19.00
18.00
18.00
Sayn 18.00 Harvard
Koblenz,
15.00 Promenadenkonzert:
St. Goar, Stiftskirche 17.00 RheinVokal:
Hütte 11-18.00 Unikat
Koblenz,
11.00
13-17.00
12-15.00
15.00 Öffentliche
Rhodius Academy:
Bendorf, Abtei
Konzertmuschel
Rivers meets Birds Out
Apollo 5 SONSTIGES Bendorf, Sayner
sucht Liebhaber
Öffentliche Festungsführung Koblenz, Festung
Vinothek imWeinReich Remagen, Arp Museum
Kunst fragen! – ein offener Dialog Remagen, Arp Museum
Führung
Anz_HH_217x290_KulturInfo_0723_RZ_ZW.indd 1 19.06.23 14:39