MIT KULTUR FÜR EIN FREIDLICHES EUROPA
17. Dezember 2023 Bürgerhaus Wirges
MEHR (ER)LEBEN KOBLENZER
Tag der Architektur WEIHNACHTSMARKT in Rheinland-Pfalz Bis 7. Januar 2024 26./27. Juni 2021 Koblenz Innenstadt
# 12
ZUM SCHÄNGEL FOLGE 20 "UFFEM MAAT"
Ausgabe Westerwald Dezember 2023
3. bis 30. Dezember 2023 Rhein-Mosel-Werkstatt, Koblenz
Weihnachtszauber IN MONTABAUR
EVENTBÜHNE GROSSER MARKT 01.12.–23.12.2023
ADVENTSKALENDER AM HISTORISCHEN RATHAUS 01.12.–24.12. 2023
KRIPPENWEG
AM BRIEBRICHSBACH 01.12.2023–07.01.2024
Kling Glöckchen kling zum Glühwein-Swing QUERGEDANKEN von Andreas Pecht die größte Massensportbewegung deutscher Gegenwart sein. Viele kleinere Märkte dauern nur ein oder zwei Tage. Etliche größere und große greifen indes zeitlich immer weiter aus, beginnen mittlerweile schon lange vor dem ersten Advent und sind mit den Weihnachtsfeiertagen längst nicht beendet. Oder wie Freund Walter befürchtet: „Mag sein, die nach den Märkten bemessene Weihnachtszeit erstreckt sich demnächst von Allerheiligen bis Weiberfastnacht.“ Damit wäre allerdings die ohnehin kaum noch erkennbare Verbindung heutiger Weihnachtsmärkte zu ihren historischen Wurzeln vollends gekappt.
Weitere Texte und Infos: www.pecht.info
Es ist Marktzeit. Weihnachtsmarkt-Zeit. Also zieht es jede Menge Mitmenschen (nicht nur) nach Feierabend zum Workout an die geschmückten Stände in den Innenstädten, statt in die Muckibude oder auf den Heimtrainer. Die angesagtesten Disziplinen, zu denen Freundinnen und Freunde, Kollegen und Kolleginnen, ja ganze Belegschaften antreten, sind: Glühweinbecherheben, Bratwurst- und Spießbratenkauen sowie GebrannteMandeln-Zerbeißen. So an die 3000 solcher Märkte soll es heutzutage in Deutschland geben, die in summa 30 und mehr Millionen Besucher verzeichnen, Mehrfachtäter inklusive. Mithin dürfte das „Weihnachtsmarkten“
Denn anno dunnemals waren diese meist ein- oder zweitägigen Märkte im Jahreszyklus die letzte Gelegenheit vor allem für die Landbevölkerung: In Marktflecken oder Städten eigene Erzeugnisse feilzubieten und/oder sich einzudecken mit dem Nötigen, das sie nicht in ihrer Selbstversorgungswirtschaft herstellen konnten. Das möglichst bevor Eis und Schnee Wege über Land zur Tortur machten. Kurzum: Was wir heute, regional unterschiedlich, Weihnachtsmarkt, Christkindelmarkt, Adventsmarkt, Nikolausmarkt nennen, waren ursprünglich namenlose oder ganz anders bezeichnete Spätherbstund Wintermärkte zur Versorgung mit Lebensmitteln, Kleidung, Haushaltswaren. Und die gab es, seit der Homo sapiens zum Bauer und sesshaft geworden, also lange vor Christi Geburt.
Die Ausweitung der Märkte auf Spielzeug, Naschwerk, Kunsthandwerk, Nippes sowie ihre Einbeziehung ins christliche Vorweihnachtsbrauchtum setzte im Spätmittelalter allmählich ein. Ihre großflächige Verwandlung in primär „stimmungsvolle“ Vergnügungsevents kam überwiegend erst im Laufe des 20. Jahrhunderts auf. So gesehen sind die Weihnachtsmärkte heutiger Art eine noch ziemlich junge Erscheinung – deren Ursprünge freilich Jahrtausende in grauer Vorzeit liegen wie bei so vielen unserer Brauchtümer, Volksfeste, Feiertage. Man denke an Fastnacht, Ostern, Sommersonnwende, Erntedank, Laternenumzüge etc. Ja, an den Weihnachtstag selbst, den Christen als Geburtstag ihres Heilands begehen, der aber für Menschen sehr vieler Kulturen und aller Zeitalter seit jeher eine besondere Marke war/ist: kürzester Tag und längste Nacht im Jahreslauf; von da an geht’s bergauf Richtung Frühling. „Soweit der Lehrvortrag des Herrn Obermagister“, spöttelt Walter. Mein lieber Freund, Obacht! Sonst erzähl’ ich mal, zu welch sportiven Höchstleistungen du beim Weihnachtsmarkt-Workout fähig bist und wie „erschöpft“ bisweilen nachher. Und red’ dich nicht wieder mit der Musikbeschallung raus, die man ohne ordentliches Quantum gesüßten, heißen Würzweins kaum ertragen könne. Bei den allweil munteren Geselligkeiten an Glühwein- und Futterständen verrauscht das zuckerig verschlagerte Klingeling doch sowieso ungehört. (Was mir recht ist)
Kon zert Auss e tellu ngen Panora mablick Veranstaltung en
Spektakuläre Seilbahnfahrten FESTUNG EHRENBREITSTEIN UND SEILBAHN KOBLENZ
Durchgehender Sei lbahn-Betrieb vom 01.03. – 03.11. 2024
1-MAL BEZAHLEN, 1 JAHR LANG GENIESSEN! www.seilbahn-koblenz.de www.tor-zum-welterbe.de
02
Quergedanken
Ausgabe WW 11|2023
08
10
| Christmas Moments
| Volkslieder-Festival Limburg
18.01.2024 / 19:30 UHR LIMBURG / STADTHALLE
IMPRESSUM Verlag: Kultur-Verlag Koblenz
TITEL
Verlagsadresse: Neustraße 16
07 Weihnachtszauber Montabaur
56072 Koblenz-Güls Telefon: 0177 8356488 E-mail: kulturinfo@koblenz-kultur.de Internet: www.koblenz-kultur.de Herausgeber: Günther Schmitz alleiniger Inhaber Redaktion: Günther Schmitz V. i. S. d. P., Marcus Hoffstadt Anzeigen: Günther Schmitz Layout/Satz: Marcus Hoffstadt Titelgestaltung: Marcus Hoffstadt Ausgabe Koblenz/Neuwied: Koblenz, VG Vallendar, VG Weißenthurm, Neuwied, Andernach, VG Pellenz, Lahnstein, Bendorf, VG Bad Ems, VG RheinMosel, VG Untermosel, Cochem, Treis-Karden, Mayen, VG Mendig, VG Maifeld = 45.270 Exemplare Ausgabe Westerwald: VG Hachenburg, VG Hamm, VG Ransbach-Baumbach, VG Wirges, VG Bad Marienberg,
WESTERWALD & UMGEBUNG
KOBLENZ & UMGEBUNG
05 Folk & Kabarett in Wirges
05 Weihnachtszauber Montabaur
04 Weihnachtsmarkt Koblenz 13 Der Schängel Folge 20
05 Abtei Marienstatt
14 Ballettklassiker in der Rhein-Mosel-Halle
07 Neujahrskonzert in Montabaur
16 Café Hahn
06 Weihnachten in Montabaur 07 Weltklassik am Klavier 07 Lauschvisite
08 Stadthalle Ransbach-Baumbach 08 Scrooge – Das Musical
15 Christmas Garden 2023/24 17 Riverdance in der CGM Arena 20 Stadt Bendorf 20 Sayner Hütte
08 The Björn Identity®
21 Weihnachtskonzert Schloss Engers
09 75 Jahre Johann-Strauß-Operette
23 1. Bopparder Weihnachtsmarkt
08 Christmas Moments
22 Seehotel Maria Laach
09 12 Tenors in Limburg
24 Kulturfabrik Koblenz
12 Adventsmarkt im Flürchen
RUBRIKEN & SONSTIGES
25.01.2024 / 20:00 UHR LIMBURG / STADTHALLE
10 Volkslieder-Festival in Limburg 19 Alte Bekannte in Ransbach-Baumbach 31 KulturWerk Wissen
02 Quergedanken
18 Großer Staatsehrenpreis für die Birkenhof Brennerei 26 Alles auf einen Blick
30 Ausstellungen im Dezember
02.03.2024 / 19:30 UHR RENNEROD / WESTERWALDHALLE
VG Altenkirchen, Höhr-Grenz hausen, Montabaur, Betzdorf, VG Rennerod = 20.440 Exemplare. Direktvertrieb: 1.250 Exemplare Gesamtauflage: 66.960 Exemplare Abonnements: 12 Ausgaben € 30,Redaktionsschluß: für redakt. Beiträge am 15. des Vormonats Repros, Druck und Weiterverarbeitung: Industrie Dienstleistungsgesell schaft mbH, Mittelrheinstraße 2, 56072 Koblenz
Das KulturInfo im Internet:
www.koblenz-kultur.de
02.06.2024 / 15:00 UHR LIMBURG / STADTHALLE Tickets & Infos bei allen bekannten VVK-Stellen und unter www.star-concerts.de
Ausgabe WW 12|2023
Inhalt
03
Lebkuchen und Lichterglanz:
Koblenzer Weihnachtsmarkt eröffnet Die Vorfreude auf die schönste Zeit des Jahres steigt, wenn der Duft von gerösteten Mandeln die Luft erfüllt und die Gassen der Altstadt in festlichem Glanz erstrahlen. Seit dem 24. November verwandelt sich die Koblenzer Innenstadt wieder in eine zauberhafte Weihnachtswelt. Ein Highlight ist auch in diesem Jahr der Christmas Garden auf der Festung Ehrenbreitstein. Die Koblenzer Altstadt wird festlich geschmückt, die Plätze der Innenstadt glanzvoll verziert, und die Weihnachtshäuschen leuchten vor historischer Kulisse. Der Koblenzer Weihnachtsmarkt verspricht auch in diesem Jahr wieder unvergessliche Momente und Weihnachtszauber für die ganze Familie. In den Weihnachtshäuschen auf den Plätzen der Innenstadt erwartet die Besucher*innen vom 24.11.–07.01. ein verlockendes kulinarisches Angebot. Von duftendem Lebkuchen über geröstete Mandeln bis hin zu wärmenden Heißgetränken bieten die Stände eine Vielfalt
ist auch in diesem Jahr der leuchtende Adventskalender in den Dachgauben des Rathauses auf dem Jesuitenplatz. Ebenfalls eine Fortsetzung erfährt der Inklusive Weihnachtsmarkt: Ausgerichtet vom Verein Der Kreis, Club Behinderter und ihrer Freunde e.V., werden am ersten und zweiten Adventswochenende, jeweils freitags bis sonntags zwischen 12 Uhr und 20 Uhr auf dem Görresplatz handgefertigte Produkte von Behindertenwerkstätten der Region angeboten.
weihnachtlicher Genüsse. Neben dem kulinarischen Angebot lockt eine breite Palette an Geschenkideen und handgefertigten Einzelstücken. Die Shoppingstadt Koblenz präsentiert sich mit einem vielseitigen Einzelhandelsangebot, das zum stimmungsvollen Stöbern und Entdecken einlädt. Ein besonderes Highlight
Weitere Informationen: www.koblenzer-weihnachtsmarkt.de
04
Koblenz
Ausgabe WW 12|2023
Für weihnachtliche Erlebnisse sorgen Führungen durch die festlich geschmückte Stadt und musikalische Highlights wie der klingende Adventskalender auf der Bühne am Görresplatz. Hier versetzen Chöre des Kreis-Chorverbandes Koblenz die Besucher*innen zwischen dem 01.12. und dem 22.12. von montags bis freitags ab 19 Uhr in festliche Stimmung. Die beliebten Kowelenzer Weihnachtsgeschichten: An den ersten drei Adventswochenenden samstags und sonntags um
17 Uhr, gibt der Koblenzer Mundartdichter Manfred Gniffke gemeinsam mit seinem Sohn Michael auf dem Vorplatz der Liebfrauenkirche weihnachtliche Lieder und Geschichten zum Besten. Ebenfalls mit Manfred Gniffke, die in diesem Jahr letztmalig stattfindende Führung „Mir ginn Krebbcher gugge“ am Samstag den 30.12.2023 um 16 Uhr mit Start in der Basilika St. Kastor. Von dort werden die Krippen in St. Florin sowie der Liebfrauenkirche besucht. Mit dabei sind das Musikorchester Koblenz, die Pfaffendorfer Turmbläser, Organisten, die heiligen drei Könige und andere Vortragende. Der Eintritt ist frei. Auf der Festung Ehrenbreitstein fasziniert die dritte Auflage des Christmas Gardens (16.11.–07.01.) Über 30 neue Lichtkunstwerke verwandeln den 2 km langen illuminierten Rundweg im Inneren der Festung in einen magischen Ort. Die Seilbahnfahrt über den Rhein bietet einen harmonischen Abschluss mit einem atemberaubenden Blick auf das weihnachtlich erleuchtete Koblenz.
Mit Kultur für ein friedliches Europa einsetzen Folk & Kabarett am 17.12.2023 in Wirges
SO., 7.1. 2024 | 15.15 UHR | ABTEIKIRCHE
FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT
VAGUES SAXOPHONE QUARTETT MILANO MAILAND | ITALIEN
„KULTUR für ein demokratisches und friedliches EUROPA“! Dies ist das Motto einer hochwertig besetzen Kulturveranstaltung, zu der die S & D - Fraktion im Europäischen Parlament mit dem heimischen MdEP Karsten Lucke am Sonntag, 17.12.2023 einlädt. Um 17.00 Uhr sind im Bürgerhaus Wirges Folkmusik und Kabarett zu erleben – beides natürlich mit Niveau und nicht politikfrei. Aber der Spaß an beiden Genres wird überwiegen - und das bei freiem Eintritt! Den ersten Teil des Abends gestaltet mit Matthias Deutschmann ein Altmeister des politischen Kabaretts in Deutschland. Sein Markenzeichen ist das Cello, das er auf der Bühne als lyrischen Kontrapunkt zu seinen oft giftigen Pointen einsetzt. Mit in den Westerwald bringt er sein neues Tourprogramm „Mephisto Consulting“. Darin destilliert der Meister den naturtrüben Most der Politik zu einer glasklaren satirischen Quintessenz und verteidigt unsere Gesellschaft gegen den digitalen Mob. Mit einer einzigartigen Mischung aus viel Witz, einer Menge Tiefgang und dazu eine ordentliche Prise Musikalität begeistert Deutschmann sein Publikum auch in diesem NachCorona-Programm. Intelligentes Kabarett abseits des Mainstreams von einem Mann, der genau weiß, worauf es ankommt, gerade wenn es um die ganz großen Themen in der Politik in Deutschland und der EU geht: Propagandafrüherkennung! Im zweiten Teil des Abends ist die deutschlandweit bekannte Folkband „Die Grenzgänger“ zu hören. in einem Querschnitt aus 35 erfolgreichen Bühnenjahren präsentieren sie ihr Programm “Alle Brüder werden Menschen: Zeitlose Utopien und feinste Melodien!“ Das Bremer Quartett ist ausgezeichnet mit fünf Schallplattenpreisen und mehreren Nummer-Eins-Titeln in der Liederbestenliste. Den 4 Musikern geht es darum, an wichtige Ereignisse in der deutschen und europäischen Geschichte zu erinnern. Mittels verschollener und in Vergessenheit geratener Lieder, die sie unnachahmlich arrangieren und interpretieren, singen und erzählen sie aus der Perspektive der sogenannten „kleinen Leute“, aus Fabrik, Straße und Alltag. Sie sind Grenzgänger zwischen den Genres, den Generationen und den Zeiten in der EU. Eine große Ausnahme im Musikgeschäft! Ihre Konzerte sind geprägt von unbändiger Spielfreude, gleichermaßen unterhaltsam wie intelligent gestrickt.
GIOVANNI SOLINAS VIERSEN/DÜLKEN | ORGEL
Werke von Guilmant, Schneider, Ugoletti, Tompson, Ciajkovskij, Escaich u. a. Kostenbeitrag: 15,- € (ermäßigt 13,- €) | unter 14 Jahren: Eintritt frei Infos: Tel. 02662 9535400 oder e-Mail musikkreis@abtei-marienstatt.de 57629 Abtei Marienstatt (bei Hachenburg) | www.abtei-marienstatt.de/musikkreis
ONLINE SHOP
Birkenhof Präsente
genuss verschenken
WWW.BIRKENHOF-BRENNEREI.DE
jetzt online oder direkt auf dem Birkenhof entdecken!
Zum Beginn des Abends begrüßt Europaabgeordneter Karsten Lucke mit Anmerkungen zum Thema „Wohin wir mit Europa wollen“. Beendet wird das Programm mit einem Podiumsgespräch der Akteure zu Fragen wie KI, Fake News und Migration und europäische Lösungsansätze sowie einem kurzen Beitrag des rheinlandpfälzischen Landtagspräsidenten Hendrik Hering zu Europa. Verantwortlich für die Organisation vor Ort sind die beiden SPD-Ortsvereine Wirges und Ahrbach-Stelzenbach. Der Eintritt zu dem Kulturabend ist frei. Weitere Infos bei Uli Schmidt unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de. Birkenhof-Brennerei · 57647 Nistertal · F 02661 982040
16.10.23 Ausgabe WW 12|2023 Westerwald 05 12:40
10008.23.296_Kulturinfo_Praesente_106x138.indd 1
Weihnachtszauber 2023 bis 23. Dezember in Montabaur Lichterglanz und der Duft von Glühwein, frischem Baumstriezel & Co. erfüllen ab dem 1. Dezember die Innenstadt von Montabaur. Für genau 23 Tage verwandelt sich der Große Markt vor dem historischen Rathaus nicht nur in einen stimmungsvollen Treffpunkt, sondern vielmehr in einen magischen Ort wunderbarer Begegnungen. Mit einem schillernden und mannigfaltigen Bühnenprogramm im Rahmen des Montabaurer Weihnachtszaubers wird gemeinsam die Vorweihnachtszeit gefeiert. Der Adventskalender am historischen Rathaus bildet gemeinsam mit der Adventbühne das Herzstück des Weihnachtszaubers in der Innenstadt. Täglich um 17 Uhr wird ein neues Adventskalender-Fenster erleuchten, begleitet durch ein unterhaltsames Programm von allerlei Kindergruppen. Im Anschluss präsentieren sich auf der Adventbühne beliebte Musikgruppen und Künstler, um den Besuchern mit feinsten Live-Klängen ihren Glühwein oder Punsch zu versüßen.
Weihnachtszauber IN MONTABAUR
Apropos versüßen: Genießen Sie die wechselnden weihnachtlichen Köstlichkeiten! Mit einem rotierenden KulinarikKonzept ist garantiert für Jeden etwas dabei. Welche Spezialität es an welchem Tag zu verkosten gibt, das verrät der Montabaur Live- Adventskalender, welcher online, auf Social Media sowie im Wochenblatt regelmäßig „geöffnet“ wird. Mit dem Weihnachts-Krammarkt am 02.12 lässt der gesamte Dezember in Montabaur keinerlei Wünsche offen. Ein Highlight ist auch in diesem Jahr wieder der Krippenweg am Biebrichsbach von Horressen nach Montabaur. Dieser verlockt sogar bis zum 7. Januar 2024 zu einem Spaziergang. Mit einer Länge von über 8 km und mit über 200 beleuchteten Krippen, zählt er zu einem der Größten in ganz Deutschland. Und was gibt es Schöneres, als nach einer winterlichen Wanderung einen heißen Glühwein bei toller Musik in der Altstadt zu genießen? Weihnachten ist nicht nur eine Jahreszeit – Weihnachten in Montabaur ist Gefühl, Kulinarik und gute Stimmung.
KRIPPENWEG AM BIEBRICHSBACH Rundweg Horressen-Montabaur
01.12.2023 bis 07.01.2024 ADVENTSKALENDER
EVENTBÜHNE
AM HISTORISCHEN RATHAUS 01.12.–24.12. 2023
GROSSER MARKT 01.12.–23.12.2023
KRIPPENWEG
AM BRIEBRICHSBACH 01.12.2023–07.01.2024
Eine herrliche und weihnachtliche Wanderung durch die Natur, gesäumt von 200 beleuchteten Krippen am Wegesrand. Besonders abends ab 16:00 Uhr lohnt sich der Weg bis in die festlich beleuchtete Innenstadt. Genießen Sie den Abschluss dieser wunderbaren Wanderung in einem der zahlreichen Gastronomiebetriebe.
Folge uns in die Weihnachtszauberwelt auf
Informationen zum Krippenweg gibt es auf
montabaur-live.de
06
Westerwald
facebook.com/kulturinmontabaur
montabaurlive
Ausgabe WW 12|2023
montabaur-live.de
facebook.com/kulturinmontabaur
montabaurlive
horressen.de
Neujahrskonzert
Lauschvisite
So., 07. Januar | 18 Uhr | Stadthalle Montabaur
JugendEnsembleNeueMusik Rheinland-Pfalz/Saar Mo., 4. Dezember | 18.30 Uhr | Capitol Kino Montabaur
Das erfolgreiche Konzertorchester Koblenz eröffnet abermals in Montabaur das neue Jahr mit dem traditionellen Neujahrskonzert! Die Postmusikkapelle gehört seit ihrer Gründung im Jahr 1971 zu den renommiertesten Blasorchestern im nördlichen Rheinland-Pfalz und der Mittelrhein-Region. Neben regelmäßigen Engagements sowohl in Koblenz und Umgebung als auch auf nationalem Parkett erfreut sich das Orchester aus der Rhein-Mosel-Stadt auch im Ausland besonderer Beliebtheit. Davon zeugen zahlreiche Konzertreisen, z.B. in die Vereinigten Staaten von Amerika, nach Kanada, Australien, Brasilien, Frankreich, Skandinavien, Ungarn, Österreich, Malta und Großbritannien. Die Musikerinnen und Musiker begeistern ihr Publikum immer wieder mit einem breit gefächerten und abwechslungsreichen Repertoire. Dazu gehören Originalkompositionen für großes sinfonisches Blasorchester ebenso wie Werke aller musikalischen Stilrichtungen und Epochen in anspruchsvollen Arrangements. In diesem Jahr steht unter anderem die monumentale sinfonische Dichtung „Hamburg – Das Tor zur Welt” auf dem Programm des Orchesters. Guido Rennerts gewaltige und deshalb selten zu hörende Komposition führt Sie durch die beeindruckende Stadt und ihre Geschichte. Ein Werk, das einem sinfonischen Blasorchester alle erdenklichen Farben und Klänge entlockt und die Zeitreise durch die geschichtsträchtige Stadt musikalisch und emotional in allen Facetten darstellt. Eintrittskarten: VVK 15,- € | Ak 17,- € Kartenvorverkauf: Tourist-Information VG Montabaur (0 26 02) 95027-80 | Buchhandlung ErLesenes, Montabaur (0 26 02) 53 33 | Buchhandlung Reuffel, Montabaur www.ticket-regional.de
NEUJAHRSKONZERT SONNTAG, 7. JANUAR 2024 es spielt das KONZERTORCHESTER KOBLENZ Stadthalle Montabaur Beginn 18:00 Uhr | Einlass 17:00 Uhr Eintrittskarten: Vvk 15,00 € | Ak 17,00 € (erhältlich bei allen bekannten Vvk-Stellen und unter ticket-regional.de)
HAMBURG – DAS TOR ZUR WELT
montabaur-live.de
facebook.com/kulturinmontabaur
montabaurlive
Mit dem JugendEnsembleNeueMusik Rheinland-Pfalz/Saar ( JENM) präsentiert die Konzertreihe Lauschvisite in ihrem 26. Konzert ein ganz besonderes Ensemble: Sechzehn junge Menschen zwischen 15 und 23 Jahren finden sich zweimal im Jahr zusammen, um gemeinsam die spannende Welt der zeitgenössischen Musik für sich zu entdecken. Am 4. Dezember bringen sie ihre besondere Energie und Spielfreude im Capitol Kino in Montabaur auf die Bühne. In dem Programm „Peace about war“ kommen Komponist:innen zu Wort, die in den 1990er Jahren geboren und somit altersgemäß nicht so weit von den Musikerinnen und Musikern des Ensembles entfernt sind. Marta Haladzhun, Jonathan Spratte und Konrad Waßmann demonstrieren auf unterschiedliche Art und Weise, wie junge Menschen von heute künstlerisch auf die Zeit von heute reagieren. Da geht es um die Frage, wie die Welt wieder ins Gleichgewicht kommt, wie die Pandemie uns im Griff hatte, aber auch darum, wie wir hoffnungsvoll in die Zukunft schauen. Mit Katharina Roth ist eine Komponistin vertreten, die aus der Region stammt, als Jugendliche selbst Mitglied im JENM war und sich mittlerweile international einen Namen gemacht hat. Die jungen Musikerinnen und Musiker begeistern in ihren Konzerten Laien- und Fachpublikum auf der Bühne und im Rundfunk gleichermaßen, und ihr Auftritt in Montabaur wird der Abschluss ihrer Herbst-Tournee 2023 sein. Eintritt 13,- Abendkasse
Weltklassik am Klavier Eskalation der Gefühlswelt – Melancholie, Heiterkeit und Humor! So. 17. Dez. | 17 Uhr | Dr.-Wilhelm-Boden-Saal | AK
Dieses Konzert geht mit Ihnen auf eine Reise durch die Gefühlswelten. Brahms‘ Intermezzi op. 117 gelten als Inbegriff des späten Klavierstils von Brahms – in ihrer Verknappung auf lakonische Gesten, in ihrer fast impressionistischen Klangaura und ihrem melancholischen Duktus. Mendelssohns erster Zyklus, die „Variations sérieuses“ op. 54, ist wohl als sein bedeutendstes Klavierwerk anzusehen. Das wunderschöne Hauptthema ist von ernstem, schmerzlichem Charakter, der durch alle Verwandlungen hindurch erhalten bleibt. Beethovens dritte Sonate in Es-Dur ist erfüllt von einer leichten Heiterkeit und weist als einzige seiner viersätzigen Sonaten keinen langsamen Satz auf. Schumanns Humoreske: Scherzo, Rondo, Etüde aber auch Tanzmodelle reichen sich hier in ungewohnter Kombination die Hand. Sarah (SeulA) Jeon wurde in Seoul, Südkorea geboren und hat 2013 den Bachelor in Sookmyung Women’s University abgeschlossen. Im Jahr 2021 erreichte sie den 1. Preis beim internationalen Laszlo Spezzaferri Wettbewerb in Verona, Italien und den ersten Preis im Internationalen Klavierwettbewerb in Quebec, Kanada. Eintritt: 30,- €, Studenten: 15,- €, Jugendliche bis 18 Jahren Eintritt frei Reservierungen: per E-Mail an info@weltklassik.de oder telefonisch unter 0151 125 855 27.
Ausgabe WW 12|2023 Westerwald
07
SCROOGE
Tribute to ABBA
Das Musical für die ganze Familie
The Björn Identity®
Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre dürfen sich alle Kinder, Eltern und Großeltern nun auf eine Show des neuen Weihnachtsmusicals Scrooge in Arnsberg freuen. Das von Whynot-Events neu inszenierte und produzierte FamilienMusical von Christian Berg & Michael Schanze wird ab November 2023 wiederum in der Großregion aufgeführt. Hervorragende Künstler, weihnachtliche & stimmungsvolle Lieder und eine beeindruckende Kulisse werden die Besucher in eine berührende Märchenwelt entführen. Die Story basiert auf Charles Dickens' „Eine Weihnachtsgeschichte“, einem Klassiker der Weltliteratur, der im Dezember 1843 mit Illustrationen von John Leech erstmals veröffentlicht wurde. Ebenezer Scrooge, ein reicher, aber geiziger alter Mann, hat nichts für das bevorstehende Weihnachtsfest übrig. Wie jedes Jahr schlägt er die Einladung seines Neffen aus, beschimpft seinen treuen Mitarbeiter und sieht es nicht ein, den Armen etwas Geld zu spenden. In der Nacht vor Weihnachten erscheinen ihm drei Geister und entführen ihn in die Vergangenheit, zum diesjährigen Weihnachtsfest seines Angestellten und zuletzt in seine Zukunft, die alles andere als rosig sein wird, wenn er so weiterlebt wie bisher. Die Turmuhr schlägt Mitternacht. Und Ebenezer Scrooge wandelt sich vom Geizhals zum mitfühlenden Menschenfreund.
Die Hit-Show spielt weltweit vor ausverkauften Häusern, und wird sowohl von begeisterten Kritikern als auch vom Publikum gefeiert. Das macht sie zu einer der gefragtesten Live-Tribute-Show der Welt. The Björn Identity ®, die 2021 ihr 10-jähriges Bühnenjubiläum feierten, ist zweifelsfrei das authentischste Live-Erlebnis von „ABBA in Concert“, das derzeit „jenseits von Schweden“ auf der Bühne zu sehen ist. Es stimmt jedes Detail: die exakt nachgebildeten Kostüme, die erstaunliche Ähnlichkeit im Klang der Stimmen, die klassischen Choreografien im Abba-Stil, Bennys berühmtes weißes Yamaha CP80-Klavier und sogar ein echtes musikalisches Ehepaar ist mit dabei. Besser geht es eigentlich nicht!
Mi., 20. Dezember | Stadthalle Ransbach-Baumbach
Tickets: Touristinformation Lahnstein | Tickethotline 0651 9790777 | www.ticketregional.de sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen von Ticket Regional
Programmhighlights
01.12.23 I 20.00 Uhr I Joy Paradise Travestieshow FANTASY GIRLS DER TRAVESTIE - DIE BROADWAY SISTERS 07.12.23 I 20.00 Uhr I The Magic Gregorian Voices - Das Weihnachtskonzert
PHARO - Martin Bolze - Deutschlands wohl bekanntester und erfolgreichster Hypnotiseur 08.12.23 I 19.00 Uhr I Dein Weg Dich selbst zu lieben - Hin zum Ich ohne Frust und Reue 09.12.23 I 14.00 Uhr I Meine Traumfigur 09.12.23 I 19.00 Uhr I Nie wieder rauchen
17.12.23 I 19.00 Uhr I CHRISTMAS MOMENTS 2023 20.12.23 I 16.00 Uhr I Eine Weihnachtsgeschichte Dem geizigen Scrooge geschieht das Weihnachtswunder 30.12.23 I 20.00 Uhr I The Björn-Identity® - Tribute to ABBA in concert 23.02.24 I 20.00 Uhr I Celtic Rhythms - Irish Dance Show 01.03.24 I 19.00 Uhr I The Greatest Showduo Von Frank Sinatra bis Celine Dion Marion Wilmer und Nigel Casey - MuT Konzerte
02.03.24 I 13-17 Uhr I Ostermarkt 03.03.24 I 11-17 Uhr I 07.03.24 I 20.00 Uhr I Mo so Mo so Gerd Dudenhöffer spielt beide 14.03.24 I 16.00 Uhr I Best of: Ritter Rost Revue - DIE JUBILÄUMSSHOW! 15.03.24 I 20.00 Uhr I Svetlana Kushnerova, Mike Reinhardt & Band „Gitanos de la Esquina“ Golden Oldies
06.04.24 I 14.00 Uhr I Conni Das Zirkus-Musical! 12.04.24 I 20.00 Uhr I Fantasy LIVE - Die große Live Tour! 27.04.24 I 20.00 Uhr I Hello - A Tribute to Adele 08.05.24 I 20.00 Uhr I Die Mönche des Shaolin Kung Fu 30 Jahre - Das Original 12.05.24 I 17.00 Uhr I Erhardt & Alexander Eine musikalische Komödie über Heinz Erhardt und Peter Alexander 17.05.24 I 20.00 Uhr I Saso Avsenik & seine Oberkrainer 07.06.24 I 20.00 Uhr I Semino Rossi Special Guest: Christian Lais
SummerCLASSICS 2024 14.06.24 I 18-22 Uhr I Hot Rod´s & US-Car´s-Treffen 15.06.24 I 18-22 Uhr I 2. Sportwagentreffen 16.06.24 I 11-17 Uhr I 7. Young- & Oldtimertreffen 18.10.24 I 20.00 Uhr I Olaf der Flipper und Pia Malo - Dankeschön 25.10.24 I 20.00 Uhr I THE SILVER BEATLES - THE BEST OF SHOW 14.11.24 I 20.00 Uhr I The Original Golden Voices of Gospel OH HAPPY DAY TOUR 2023-24
30.11.24 I 20.00 Uhr I Alte Bekannte - Nachfolgeband der Wise Guys Nix geht über Live - Weihnachtsedition
www.ticketstadthalle.de I Tel. 02623/9880-0 Stand: 06.11.2023
08
Ransbach-Baumbach
Ausgabe WW 12|2023
Sa., 30. 12. | 20 Uhr | Stadthalle Ransbach-Baumbach
Die Hauptdarsteller sind Karen Rush, „Agnetha“ und Ehemann Richard Doubleday, „Bjorn“, Sophie Grier als „Frida“ und der Musical-Maestro Ryan Greer als „Benny“. Die Vier freuen sich, in dem Jahr auf die Bühne zurückzukehren, in dem ABBA nach 40-jähriger Abwesenheit ein neues Album auf den Markt bringt und wieder auf Tournee geht. ABBA ist heute beliebter denn je. Tribute to ABBA in Concert, ist Hit an Hit zum Mitsingen und Abfeiern eine „Super Trooper“ Show, die Sie nicht verpassen dürfen.
CHRISTMAS MOMENTS 2023 So., 17. Dez. | 19 Uhr | Stadthalle Ransbach-Baumbach Christmas Moments hat sich in den letzten 25 Jahren zu einem Konzerterlebnis entwickelt, das tausende Besucher und Besucherinnen alljährlich nicht mehr missen möchten. Die Bühnenshow des Komponisten und Produzenten Thomas Schwab ist voller winterlicher Magie und unvergesslicher Momente und gehört vielerorts zur vorweihnachtlichen Tradition, wie Plätzchen backen oder der Besuch auf dem Weihnachtsmarkt. Christmas Moments sind mehr als traditionelle Weihnachtslieder, Christmas-Classics, Pop und Gospel. Die Show bringt auf besondere Art und Weise Musik und Poesie zusammen und berührt die ZuschauerInnen nachhaltig. Mit grandiosen Stimmen, verblüffenden Chor-Arrangements, mitreißender Musik, beeindruckenden Licht- und Videoeffekten, berührenden sowie unterhaltsamen Geschichten und Gedanken zum Fest, spielt sich das sympathische Christmas Moments Ensemble Jahr für Jahr in die Herzen seiner Fans. Nicht erst seit dem Fernsehauftritt in der ARD beim „Adventsfest der 100.000 Lichter“ von Florian Silbereisen zählt Christmas Moments mittlerweile zu einer der beliebtesten Weihnachtsshows in Deutschland. Viele bekannte Gesichter waren in den letzten Jahren zu Gast auf der Christmas Moments Bühne: u.a. Cassandra Steen, Ella Endlich, Liel, Anja Lehmann und Patricia Kelly. Eintrittspreis: ab 36,- € | Weitere Infos finden Sie auf www.christmas-moments.de.
75 Jahre Johann-StraußOperette-Wien Jubiläumsgala mit beliebten Klassikern
Do., 18. Januar | 19.30 Uhr | Stadthalle Limburg Gegründet von Erich Schmidtke entstand eine faszinierende Erfolgsgeschichte, die das Ensemble mit Stars wie Beniamino Gigli, O. W. Fischer, Maria Schell, Zarah Leander, Marika Rökk, Lale Anderson und Attila Hörbiger, um nur einige zu nennen, durch ganz Europa und sogar bis nach Südamerika führte. Das 75jährige Jubiläum der Johann-Strauß-Operette-Wien wird daher mit einem großen Gala-Konzert ausgiebig gefeiert! Internationale Solisten aus den verschiedensten Opernhäusern und ein großes Orchester unter der Leitung von Vasilis Tsiatsianis bringen unvergessliche Opern- und Operettenarien wie z. B. aus „Carmen“, der „Fledermaus“, „Hoffmanns Erzählungen“, dem „Zarewitsch“ oder „La Bohème“ gekonnt auf die Bühne. Was allerdings wäre ein Wiener Gala-Konzert ohne die berühmten Wiener Lieder, die (was auch sonst) Wienerisches besingen, wie zum Beispiel das berühmte „Fiakerlied“? Das Wiener Lied steht für Humor und Gemütlichkeit, mit anderen Worten, es darf auch viel gelacht und geschunkelt werden. Ein runder Abend also, den Künstler und Publikum förmlich herbeisehnen, um das außergewöhnliche Jubiläum gebührend zu feiern, bevor es dann im Folgejahr wieder traditionell mit „Die lustige Witwe“ auf große Operetten-Tournee geht. Viel Vergnügen!.
Wir wollen noch mehr Glücksmomente gewinnen!
Gewinnsparen
Ohne ExtraEinsatz*
Zusatzziehung am 9. Januar 2024
The 12 Tenors
25 x Highlight Momente - 25.000 Euro in bar 150 x Magie Momente - Musical Reise für 2 Personen 250 x Genuss Momente - Jura Kaffee-Vollautomat
Do., 25. Januar | 20 Uhr | Stadthalle Limburg
www.westerwaldbank.de/zusatzziehung *Für alle GewinnsparerInnen, die für Januar 2024 ein gültiges Los besitzen. Weitere Informationen bei uns in der Bank oder unter gsv.de
Genuss baby, it is cold outside
ONLINE-SHOP
Sie singen, sie tanzen und Achtung Ladies: Sie sehen wahnsinnig gut aus! Mit weltbekannten klassischen Arien, romantischen Balladen sowie Rock- und Pophymnen, die Geschichte schrieben, reißen die 12 erneut ihre Fans von den Sitzen. Mit ihrer „Music of the World Tour“ feiern The 12 Tenors Welthits, die uns alle bewegen. Ihre Interpretationen von Puccinis „Nessun Dorma“, Leonard Cohens „Hallelujah“ und diverse Tribute an die großen Stars der internationalen Musikszene, wie Beatles oder Michael Jackson, zeigen einmal mehr das breite Spektrum und die Stimmgewalt dieser 12 Ausnahmesänger! So umfangreich wie ihr Repertoire ist auch die stimmliche und persönliche Vielfalt, die in humorvollen Moderationen gekonnt in Szene gesetzt wird. Singend, tanzend – der ein oder andere Hüftschwung ist mittlerweile schon legendär – reisen die Herren samt Band erneut durch Asien und Europa. Und schon heißt es wieder: Ladies and Gentlemen, please welcome live on stage: The 12c Tenors TENORS!
WWW.BIRKENHOF-BRENNEREI.DE
Winter
Tickets bei allen bekannten VVK-Stellen sowie unter www.star-concerts.de
Das KulturInfo im Internet:
www.koblenz-kultur.de
Birkenhof-Brennerei · 57647 Nistertal · F 02661 982040 · info@birkenhof-brennerei.de
100082232698_KulturInfo_Winter_106x138.indd 1
Ausgabe WW 12|2023 Westerwald
09
13.09.23 17:44
Live-Musik, Musical-Spaß und beste Unterhaltung Das Jahr 2024 ist gefüllt mit tollen Veranstaltungen und Live-Events.
Folgende Termine stehen in Ransbach-Baumbach und Limburg auf dem Programm Fantasy sind zurück mit ihrem Nummer 1 Album „Mitten im Feuer“ und vor allem auf den Bühnen Deutschlands zu ihrem 25-jährigen Bühnen-Jubiläum. „Es ist viel schöner, das mit den Fans feiern zu können“, sagen Fredi und Martin und freuen sich auf die Konzerte 2024. Mit dabei sind: Mela Rose und Sandro! Am 12.04.2024 gastieren Fantasy in der Stadthalle Ransbach-Baumbach. Wenn Mary Roos, die Grand Dame des Schlagers, und Wolfgang Trepper, König des Verrisses, aufeinandertreffen, entsteht etwas ganz Besonderes und Ungewöhnliches. Nach dem großen Erfolg ihres Programms „Nutten, Koks und frische Erdbeeren“, melden sich die beiden zurück. Mit „Mehr Nutten, mehr Koks – Scheiss auf die Erdbeeren“ geht es in die nächste Runde. Gemeinsam nehmen sie ihr Publikum mit viel Charme und Humor auf eine Reise durch die Geschichte des Schlagers. Am 12.04.2024 sind sie in der Stadthalle Limburg zu Gast. Die „Mönche des Shaolin Kung Fu“ sind weltweit für ihre Hingabe zur traditionellen chinesischen Kultur und ihre beeindruckenden körperlichen Fähigkeiten bekannt. Auf ihrer großen Jubiläumstour kommen die besten Mönche, Meister und Shamis aus Chinas Klöstern endlich wieder nach Deutschland und präsentieren die hohe Kunst von Kung Fu und Qi Gong am 08.05.2024 in der Stadthalle Ransbach-Baumbach. Mit „Conni – Das Zirkus-Musical“ macht das Cocomico Theater auf großer Tournee am 06.04.2024 Halt in der Stadthalle Ransbach-Baumbach. Conni zählt zu den beliebtesten Kinderbuchfiguren und begeistert seit mehr als drei Jahrzehnten Kinder ab drei Jahren. Frei nach dem Motto „Was Conni kann – das könnt ihr auch!“ wird das Publikum zum Teil der Inszenierung. Heraus kommt ein Musical-Spaß für Jung und Alt, zum Mitlachen und Miterleben, mit vielen tollen Songs und ganz viel Charme!
Wer kennt Sie nicht, die unvergesslichen Melodien von Slavko Avsenik und seinen Original Oberkrainern!? Werke wie „Auf der Autobahn“, „Es ist so schön ein Musikant zu sein“ oder das „Trompeten Echo“ und weitere 1.000 Titel machten die Musik unsterblich. Sašo Avsenik, Enkelsohn von Slavko, setzt diese Tradition nun fort. „Sašo Avsenik & seine Oberkrainer“ gastieren am 17.05.2024 in der Stadthalle RansbachBaumbach.
Das Volkslieder-Festival Die Grenzgänger – Bube Dame König – Gudrun Walther & Jürgen Treyz | Fr. 16. Februar | 20 Uhr | Stadthalle Limburg
Deutsche Volkslieder: rückblickend auf die Zeit vor der Jahrtausendwende, wurden diese doch bestenfalls von einer volkstümelnden Schlager-Szene bedient und damit wollte man als „aufgeklärter“ junger Mensch nur wenig oder am besten gar nichts zu tun haben. Geändert hat sich das Ganze nach der Veröffentlichung des Volksliedforschers Wolfgang Steinitz:
10
Westerwald
im Osten als „Deutsche Volkslieder demokratischen Charakters“, im Westen als „Der Große Steinitz“. In der Folge präsentierten z.B. Hannes Wader, Zupfgeigenhansl (West) oder Folkländer, Wacholder (Ost) deutsche Volkslieder. Untrennbar verbunden war dies sicherlich auch mit der Anti-AKW, Umwelt- und Friedensbewegung. Von der Gitarre
Ausgabe WW 12|2023
begleitet, erklangen nun auf mancher Fete „Die Gedanken sind frei“ oder „Wir sind des Geiers schwarzer Haufen“. Mittlerweile ist diese Generation älter geworden und sorgt dafür, dass so manches Volkslied wieder zum Repertoire gehört. Gleichzeitig entstehen neue soziale Bewegungen wie „Fridays for Future“ und das Musizieren ohne Strom kommt wieder in Mode. Es gibt eine musikalische Tradition in unserem Land,
die anknüpft an humanistische und demokratische Werte, wunderschöne Melodien, witzige und kraftvolle Texte, über Jahrhunderte überliefert und später aufgeschrieben. Genau hier setzt das Volklieder-Projekt von „Grenzgänger“, „Bube Dame König“ und „Gudrun Walther & Jürgen Treyz“ an und verspricht: „Es macht richtig Spaß, diese Schätze wieder zu entdecken!“ Weitere Infos: www.kbemmert.de
Conni – Das Zirkus-Musical! Aufführungsrechte: Carlsen Verlag GmbH, vertreten durch Verlag für Kindertheater Weitendorf, Hamburg
DIE GESCHENKIDEE
06.04.2024 Stadthalle | Ransbach-Baumbach
2024
12.04.2024 Stadthalle | Limburg
12.04.2024 Stadthalle | Ransbach-Baumbach
17.05.2024 Stadthalle | Ransbach-Baumbach
07.06.2024 Stadthalle | Ransbach-Baumbach
STADTHALLE
19.04. STADTALLENDORF Beginn: 16:00 Uhr
www.depro-konzerte.de |
deprokonzerte
depro_konzerte_
Tickets: Bei allen bekannten Vorverkaufsstellen oder unter: T i c k e t - H o t l i n e : 0 6 4 5 3 / 9 1
24 70
08.05.2024 Stadthalle | Ransbach-Baumbach
Der Erfolgs-Chor bekannt aus den TV-Shows mit:
Helene Fischer und Florian Silbereisen mit Michael Jackson bei “Wetten Dass...?”
Stargäste bei André Rieu und seinem Orchester
THE ORIGINAL
GOLDEN VOICES ____ OF ____
18.10.2024
Stadthalle | Ransbach-Baumbach
25.10.2024
GOSPEL
Stadthalle | Ransbach-Baumbach
14.11.2024
Stadthalle | Ransbach-Baumbach
Tickets bei allen bekannten Vorverkaufsstellen oder unter
Ticket-Hotline: 06453/91 24 70 www.depro-konzerte.de
deprokonzerte
depro_konzerte_
12.02.2025
CGM | Koblenz
Gemütlicher Weihnachtsmarkt am ersten Adventwochenende am Flürchen in Höhr-Grenzhausen So. 03. Dezember 2023 | 11:00 bis 18:00 Uhr Der Naturpark Nassau in Höhr-Grenzhausen ist ein beliebtes Ausflugsziel für den Sonntags-Spaziergang. Am ersten Advent gibt es dort traditionell einen gemütlichkleinen Adventsmarkt an der Waldgaststube Flürchen. Ideal also, um nach dem Sonntags-Spaziergang ein wenig zu stöbern und vorweihnachtliche Köstlichkeiten zu genießen. 17 Aussteller aus der Region präsentieren allerlei Handgemachtes und Hausgemachtes: Advents- und Türkränze, Weihnachts-Dekoration, Handarbeiten wie Taschen, Karten, Duftkerzen- und seifen, Schals und Schmuck, kuschelige Kissen und Plüschtiere, Holzarbeiten, Schmuck, Keramik und Liköre. Hier findet sich von allem etwas – außer kommerzielle Massenware. Dazu präsentiert das Hotel Heinz feines Gebäck, Schokolade und Stollen aus der hauseigenen Patisserie. Natürlich gehören auch kulinarische Genüsse zu einem richtigen Weihnachtsmarkt: in diesem Jahr reicht das Angebot von der beliebten Westerwälder WildschweinBratwurst, über Pulled Pork Burger, Maronen, frischen Lebkuchen, heißem OrangenPunsch bis hin zum klassischen Glühwein. Bei weihnachtlicher Livemusik lässt es sich wunderbar Schlemmen und Genießen. Ein Highlight für die kleinen Besucher sind Stockbrot und Marshmallows am Lagerfeuer. Dazu gibt es weihnachtliche Livemusik vom Musikgymnasium Montabaur und dem Musikverein Hillscheid. Egal ob Sie auf der Suche nach kleinen Weihnachtsgeschenken sind oder einfach mit Familie und Freunden einen geselligen Nachmittag genießen wollen – rund um die winterlich geschmückte Waldhütte des Flürchen lässt es sich ganz wunderbar in weihnachtliche Stimmung kommen. Übrigens: Die große Überdachung des Biergarten, zahlreiche Zelte und die gut geheizte Waldhütte sorgen auch bei schlechtem Wetter für trockene Füße. Anfahrt: Sie finden den Wanderparkplatz am Flürchen ganz einfach, in dem Sie ab Ortseingang Höhr-Grenzhausen den Beschilderung „Sportanlagen Flürchen“ folgen.
12
Anz_FL_185x45_Adventsmarkt_2023_RZ_ZW.indd 1
Westerwald
Ausgabe WW 12|2023
16.11.23 13:51
ZUM S CHÄNGEL
Fo l g e 2 0
„„U U ffem f fem M aat “ Tex t & Re R e gi e: D i r k Z i m mer
Vorverkaufsbeginn:
Di. 21.11.2023 | 10 Uhr www.zum-schaengel.de info@zum-schaengel.de
Kantine RHEIN-MOSELWERKSTATT Ernst-Sachs-Str. 10 56070 Koblenz
NORMANN GRUPPE
Premiere:
03. Dezember 2023 | 15 Uhr Weitere Termine: 8. | 9. | 10. | 16. | 17. | 22. | 23. | 27. | 28. | 29. | 30. Dezember
Der Nussknacker ist Weihnachten Der legendäre Ballettklassiker zur Musik von P. I. Tschaikowsky in 2 Akten präsentiert vom Classico Ballet Napoli
Mi., 20. Dezember | 19 Uhr | Rhein-Mosel-Halle Koblenz
Schon seit über hundert Jahren nimmt Peter Tschaikowskys Ballett „Der Nussknacker“ einen festen Platz in der Theater- und Musikkultur der ganzen Welt ein. Jeden Winter freuen sich Jung und Alt über die Gelegenheit, noch einmal in die zauberhafte Atmosphäre dieses Balletts einzutauchen … Allein in der Zeit der Kindheit, in der Traum und Wirklichkeit so untrennbar verbunden sind, ist es möglich, sich von einem Moment zum anderen in die wunderbare Märchenwelt zu begeben, in den schönen Prinzen zu verlieben, der die Gefühle selbstverständlich erwidert, aber auch ungewöhnliche Abenteuer am Weihnachtsbaum zu erleben. Der mitternächtliche Stundenschlag kündigt sodann die Erfüllung der unglaublichsten Wünsche an. Das aus der „Wiege des europäischen Tanzes“ stammende italienische Ensemble Classico Ballett Napoli präsentiert eines der erfolgreichsten Werke des klassischen Balletts. Zu bewundern ist ein wunderschönes Bühnen- spektakel, liebevoll traditionell erhalten, jedoch geschickt und behutsam mit einer Prise moderner Choreografie und zeitgenössischer Ausdrucksformen abgestimmt. Die beste klassische Ballettausbildung der Tänzer macht sich von den ersten Szenen an bemerkbar. Das Bühnenbild und die Kostüme unterstreichen die sagenhafte Schönheit der populärsten Weihnachtsgeschichte der Welt. Dank Tschaikowskys Musik und des kreativen Könnens des Ensembles gelangen die Zuschauer in eine wunderbare Märchenwelt, in der lebendig gewordene Puppen tanzen, die bewaffneten Mäusescharen unter dem Druck der Spielzeug-Armee zurückweichen und jeder von uns in der Lage ist, Wunder zu vollbringen, vor allem, wenn er verliebt ist. Zumindest an Weihnachten. Tickets: erhältlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie online unter: www.klassisches-ballett.com | Veranstalter: Konzertagentur Friedmann PTF GmbH
14
Bühne & Konzert
Ausgabe WW 12|2023
Christmas Garden Koblenz auf der Festung Mit der Dämmerung beginnt die magische Reise …
16. November 2023 – 07. Januar 2024 | Festung Ehrenbreitstein Koblenz Event in der dunklen Jahreszeit bereits in vollem Gange. Denn auch in diesem Winter wird die Festung Ehrenbreitstein im Gewand des Christmas Garden Koblenz wieder zauberhaft erstrahlen.
Schon jetzt werden die Tage kürzer, und die Vorfreude auf die magischste Zeit des Jahres kann beginnen. Ab dem 16. November 2023 wird der Christmas Garden Koblenz schon zum dritten Mal auf der Festung Ehrenbreitstein zu sehen sein und das Publikum mit einem neuen Rundweg begeistern. Der
Vorverkauf für das renommierte Lichtkunst-Event unter freiem Himmel hat begonnen! Während sich die Ufer seitens Rhein und Mosel allmählich in bunte Herbstlandschaften verwandeln, sind die Vorbereitungen für ein ebenso farbenprächtiges
Mittlerweile gehört ein Besuch im Christmas Garden für viele Koblenzer:innen zum festen Ritual der Vorweihnachtszeit. Wenn nach Einbruch der Dunkelheit auf dem berühmten Felssporn über dem Rhein die wundervolle Glitzerwelt des Christmas Garden Koblenz erwacht, erscheint die historische Anlage wie eine romantische Winteroase. Schon die spektakuläre Anfahrt mit der Seilbahn über das festlich leuchtende Koblenz ist ein unvergessliches Erlebnis. Mit einem funkelnden Zusammenspiel von kunstvollen Lichtfiguren, märchenhaften Leuchtszenerien und traumhaften Illuminationen inmitten des beeindruckenden UNESCO Weltkulturerbes präsentiert sich die Festung Ehrenbreitstein als farbenfroher Wintertraum. Auf einem rund zwei
Kilometer langen Rundweg durch die Festungsanlage erwartet das Publikum des Christmas Garden Koblenz ein schillerndes Glanzmeer, das Groß und Klein in Staunen versetzt. Das Lichtevent wird außerdem von exklusiven Sounddesigns untermalt und durch eigens für den Christmas Garden komponierte Klangwelten perfektioniert. In diesem Jahr werden die Gäste des Christmas Garden Koblenz wieder mit besonderen Highlights überrascht wie mit über 30 neuen Licht- und Klanginstallationen und einer weihnachtlich dekorierten Rollschuhbahn. Karten und Kombitickets für die Seilbahn und den Christmas Garden gibt es auf christmas-garden.de/koblenz/, auf myticket.de und an ausgewählten Vorverkaufsstellen. Die Ticketpreise ab 17,50 Euro entsprechen der letzten Saison und werden bewusst nicht erhöht. Die gestiegenen Produktionskosten werden nicht an das Publikum weitergegeben.
CHRISTMAS GARDEN KOBLENZ
christmas-garden.de
NEU: Rollschuhbahn Interaktiver Sternenzauber Videomapping Firegarden uvm.
FESTUNG EHRENBREITSTEIN 16. N O V E M B E R 2023 – 07. J A N UA R 2024 Kombiticket: Mit der Seilbahn zum Christmas Garden schweben. Tickets: myticket.de, Geschäftsstelle Seilbahn Koblenz & Tourist-Information Koblenz.
F Ö R D E R K R E I S
KULTURZENTRUM F E S T U N G
E H R E N B R E I T S T E I N
Ausgabe WW 12|2023
Koblenz
15
KUPPELSAAL , FESTUNG EHRENBREITSTEIN, KOBLENZ
22.11.2023 – 7.1.2024
15.11. – 23.12.2023
DI NNER SHOW mit exklusivem 4-Gang-Menü
ABGEFAHREN!
*zzgl. VVK Gebühren
Harte Typen. Extrem harte Typen. Auf Dreirädern.
*zzgl. VVK Gebühren
PREISE: *zzgl. VVK- Gebühren Sonntag - Donnerstag 30,00 €* Freitag - Samstag 35,00 €* Samstag VarieTeezeit 30,00 €* Sonntag Frühstücksshow 42,00 €*
GA!
Mittwoch bis Samstag: DINNERSHOW inkl. 4-Gang-Menü KAT A: 135,-* KAT B: 109,-* KAT C: 89,-*
Infos & VVK Start:
Sonntag: Festungsvarieté KOMPAKT (ohne Menü) KAT A: 33,-* KAT B: 27,-* KAT C: 19,-*
INFOS & TICKETS: info@cafehahn.de 0261 – 42302 GRUPPENBUCHUNGEN AB 20 PERSONEN: variete@cafehahn.de 0261 – 66 75 2000 Besuchen Sie auch:
Regie: Karl-Heinz Helmschrot
cafehahn.de facebook.de/cafehahn instagram/cafehahn_koblenz 0261-42302
Regie: Karl-Heinz Helmschrot
a l l e Weihn n o h c S Mittwoch, 27. Dezember 2023
MAFFAYpur
Songs für die Ewigkeit
achtsgeschenke?
Freitag, 29/30.Dezember 2023
The Queen Kings
Bohemian Rhapsody
Gutscheine Die Geschenkidee!
Freude kann man auch verschenken – Gutscheine für alle Gelegenheiten! Egal, ob Tickets oder Gastronomie im Café Hahn oder auf der Festung Ehrenbreitstein...
Für
Cl audi a M us terma
nn
GU T S C H E IN
Freitag, 12. Januar 2024
Eintritt: 21,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte Donnerstag, 28. Dezember 2023
Jahresend Kabarett 2023
JAHRESEND KABARETT nert mit Heri Leh
Für ihre Show haben sich die Musiker von Queen Kings vom Film "Bohemian Rhapsody" inspirieren lassen und bringen neben den größten Hits auch das legendäre Set auf die Bühne, mit dem Queen beim Live-Aid Konzert Millionen Zuschauer der weltweit begeisterten. Eintritt: 22,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte Sonntag, 31. Dezember 2023
The Queen Kings
Bohemian Rhapsody
Das Special der Silvestershow ist für Ohren und Augen bestimmt: die Operndiva Yvonne Fiedler bringt die richtige Portion Glamour mit, um ins neue Jahr zu starten!
Bodos Blues Box – Memorial Sonntag, 10. März 2024 – Rhein-Mosel-Halle
Dr. Leon Windscheid 20. März – 01. April 2024
Ostervarieté
Donnerstag, 25. April 2024 – Kuppelsaal
Pippo Pollina
Samstag, 4. Mai 2024 – Kuppelsaal
Wilhelmine
Samstag, 25. Mai 2024 – Sparkassenbühne
Eintritt: 30,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte
Blind Guardian
Sonntag, 31. Dezember 2023
Freitag, 31. Mai 2024
Menü zu Silvester
im Restaurant Casino
und
sky Emmi & Willnow
– Sparkassenbühne
Sportfreunde Stiller
Mittwoch, 24. Juli 2024 – Sparkassenbühne
The Dire Straits Experience Samstag, 3. August 2024 – Sparkassenbühne
Bosse
Freitag, 13. September 2024 – Sparkassenbühne
Dieter Bohlen
Mit dem Fahrrad tödlich zu stürzen, ist 50 mal wahrscheinlicher, als in einem Flugzeug abzustürzen. Dennoch ist die Flugangst verbreiteter als eine Fahrrad-Phobie. Am Jahresende wollen wir keine Ängste schüren, sondern kabarettistisch die Dinge unseres Lebens so sehen, dass man noch darüber lachen kann.
Freitag, 27. September 2024 – Kuppelsaal
Five Mics
Freitag, 11. Oktober 2024 – Kuppelsaal
Mirja Regensburg
Eintritt: 19,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte
Im Restaurant Casino haben Sie die Möglichkeit Silvester in atemberaubender Atmosphäre, hoch über den Dächern von Koblenz zu verbringen. Die beiden Menü-Varianten wurden von unserem Küchendirektor zusammengestellt und unser Küchenteam wird den Jahreswechsel garantiert zu einem kulinarischen Highlight machen – seien Sie gespannt! Eintritt: 99,00 Euro
Programmänderungen vorbehalten. Café Hahn GmbH · Neustraße 15 · 56072 Koblenz · Tel 0261-42 302 · Fax 0261-42 666 · info@cafehahn.de
„Maffay pur“ steht für eine Bandformation aus professionellen Live- und Studiomusikern, die seit vielen Jahren sehr erfolgreich auf sämtlichen Bühnen in ihrem Heimatland Deutschland und Europa zu sehen sind.
Große Ehre, großer Preis:
Erster Großer Staatsehrenpreis geht an Birkenhof Es ist der erste Große Staatsehrenpreis, den das Land Rheinland-Pfalz überhaupt an eine Destillerie verleiht. Winzern und Weingütern wurde diese Ehre regelmäßig zuteil; für Brennereien ist es 2023 eine Premiere. Da die Birkenhof-Brennerei im vergangenen Jahrzehnt insgesamt sieben Mal den Staatsehrenpreis gewinnen konnte, wurde sie nun mit dem 1. Großen Staatsehrenpreis des Landes prämiert.
„Medaille drauf, Qualität drin!“
Die Destillerie in Nistertal gewinnt die erste Auszeichnung, die je an eine Brennerei vergeben wurde.
uns auch regelmäßig dem kritischen Urteil der Juroren. Eine solche Ehre ist – genau wie ein Bundesehrenpreis – die Bestätigung, dass wir etwas richtig gemacht haben.“
Ganz richtig liegt die Nistertaler Brennerei sicher mit ihrem Vogelbeerbrand aus der Serie der exklusiven Edelbrände. Dieser gewann kürzlich bereits zum dritten Mal in Folge den Titel „Siegerbrand des Jahres“ in der Kategorie Wildfrüchte der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz. Dieser Edelbrand ist voluminös und kraftvoll – es bedarf viel Know-How und vor allem Fingerspitzengefühl der Destillateure, diesen puristisch-extravaganten Brand durch Mazeration und Destillation herzustellen.
„Umso mehr erfüllt uns natürlich diese außergewöhnliche Auszeichnung mit Freude und Stolz“, meint Stefanie Klöckner, Geschäftsführerin der Birkenhof-Brennerei. „Wir wollen uns und unsere Produkte immer wieder verbessern und weiterentwickeln. Daher stellen wir
Jonas Klöckner, Destillateuermeister der BIRKENHOF-BRENNEREI nimmt die Ehrungen für die außergewöhnlichen Leistungen der Destillerie entgegen.
„Zeit und Genuss – gerade in diesen Zeiten sehr kostbar. Und das Schönste, das wir verschenken können.“ Das Team um Stefanie Klöckner auf dem Birkenhof hat hierzu eine Vielzahl von GeschenkIdeen zusammengestellt.
Von Edelbränden, Whiskys und traditionellen Spezialitäten bis hin zu Likören – kombiniert mit leckerer Feinkost, finden Kunden jetzt im Online-Shop der Destillerie und natürlich auch vor Ort im Genuss-Store der Brennerei in Nistertal, eine riesige Auswahl an Präsenten für jeden Anlass.
Unser Tipp zum Thema Zeit: die virtuell moderierten @HomeTasting-Pakete. Direkt von Zuhause aber trotzdem gemeinsam, bieten sie einen entspanntenRahmen, um Whisky, Gin und andere Schätze aus dem Fasslager zu verkosten. Mehr Infos unter www.birkenhof-brennerei.de
Erhältlich sind die Produkte der Destillerie im gut sortierten Einzelhandel oder unter www.birkenhof-brennerei.de
18
Anzeige
BB_Auszeichnungen_2023.indd 1
Ausgabe WW 12|2023
08.11.23 09:06
RIVERDANCE
Alte Bekannte
Das Original atemberaubender irischer Tanzkunst, kommt am 19.11.2024 nach Kobenz in die CGM Arena
A-Cappella in der Weihnachtsedition Samstag 30.11.2024 in der Stadthalle Ransbach Baumbach
Dort dürfen sich die Fans von Riverdance auf Stepptanzleidenschaft pur freuen: Neben dem meisterhaftem Können der Tänzer:innen, deren rasante Steps so schnell sind, dass ihnen das bloße Auge nicht folgen kann, beeindruckt die Show mit spektakulärer Lichttechnik, LEDWänden, einem fantastischen Bühnen- und Kostümdesign und nicht zuletzt: mit erstklassiger Live-Musik. Die Show erzählt bewegend vom facettenreichen Schicksal des irischen Volkes: von Auswanderung, Abschied, Aufbruch und Heimkehr. Riverdance zeigt auch das Zusammenspiel und das Aufeinandertreffen verschiedener Kulturen. Mit vollendeter Körperbeherrschung und in einem rasanten Tempo präsentieren die Tänzer eine spektakuläre Performance aus irischer Passion und internationalen Tanzstilen wie Flamenco, Breakdance und russischer Folklore. Die live gespielte traditionelle Musik, für deren Komposition von Bill Whelan Riverdance 1997sogar einen Grammy erhielt, ist geprägt von Tiefe, Sehnsucht, aber auch Hoffnung und Zuversicht. Der OriginalSoundtrack wurde von Bill Whelan anlässlich des 25-jährigen Jubiläums neu arrangiert und die bekannte, hypnotisierende Riverdance-Musik in die heutige Zeit versetzt. Die Tänzer erwecken die Geschichte und Kultur Irlands mit synchroner Tanzperfektion und traumhaften Kostümen zum Leben! Die Presse über Riverdance: „Atemberaubende Perfektion“ (Die Welt), „Größtes Tanzspektakel aller Zeiten. Respekt!“ (Süddeutsche Zeitung).
Auch 2024 ist die Nachfolgeband der legendären Wise Guys wieder auf Tour. Das Quintett, das seit Ende 2020 durch den früheren „Voice of Germany“-Halbfinalisten Friedemann Petter verstärkt wird, hat dabei eine ausgesprochen vielfältige und bunte Palette an neuen Songs im Gepäck – viele davon aus ihrem vierten Studioalbum „Stabil“. So entwickelt sich das beinahe karnevals-kompatible und lustige „Wenn das die Lösung ist (dann will ich mein Problem zurück)“ ebenso zu einem Publikumsfavoriten wie die tieftraurige Ballade „Wer braucht denn schon“, das hoffnungsvolle „Bleib stabil“ oder das augenzwinkernde „Lehrerkind“, das die problematische Freundschaft zu einem wahren Klugscheißer thematisiert. Die große musikalische und textliche Bandbreite ihrer fast durchweg selbstgeschriebenen Songs verzückt das Publikum dabei ebenso, wie die energiegeladene, bestens gelaunte und oft spontane Bühnenshow. Mit ihrem vierten Live-Programm „Nix geht über LIVE!“ sind Alte Bekannte auf großer Tour kreuz und quer in Deutschland. Mit neuen Songs und bekannten Hits und im November 2024 sogar mit zusätzlichen Weihnachtssongs, begeistern sie die Menschen aller Altersgruppen.
Tickets DIE Geschenkidee!
Ina Müller & Band auf Tour
Abo Bonus Rabatt
Fr.09.02. 24
KOBLENZ CGM ARENA
Di.19.11. 24
KOBLENZ CGM ARENA
Weihnachtsedition! Sa.30.11. 24 Stadthalle Ransbach-Baumbach
Das Album 55 – jetzt im Handel
mmkonzerte.de
Tickets an allen bek. VVK-Stellen
eventim.de Ausgabe WW 12|2023
Bühne & Konzert
19
Freitag, 01.12. | 19.00 Uhr | Kirche St. Medard MARKTMUSIK ZUM ABENDLÄUTEN „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“ - Adventslieder, auch zum Mitsingen! Werke von Hammerschmidt, Eccard u. Prätorius, Gospelchor Vallendar, Leitung. Stefan Fetsch, Orgel: Gisbert Wüst, Texte: Gem-Ref. Judith Richter Freitag, 08.12. – Sonntag, 10.12. | Budenstadt Kirchplatz Bendorf 47. BENDORFER WEIHNACHTSMARKT Der Bendorfer Kirchplatz verwandelt sich in ein stimmungsvolles Paradies aus Lichterglanz und Farbenpracht, weihnachtlichen Klängen und verführerischen Gerüchen. Vor der malerischen Kulisse der Doppelkirche St. Medard können sich die Besucher bestens auf die Adventszeit einstimmen. Öff nungszeiten: Fr: 15-21 Uhr, Sa: 12-21 Uhr, So: 11-18.30 Uhr Samstag, 09.12. | 15 – 19 Uhr – Sonntag, 10.12. | 11-17 Uhr ADVENT IM HOF | ATELIERHOF CONCORDIASTRASSE 3 Köstliches und Schönes von der Haus- und Hofgemeinschaft Samstag, 31. Dezember | 18.00 Uhr | Abteikirche Sayn MUSICI DI SAYN Festliches Silvesterkonzert, Barockmusik Die Karten sind an der Konzertkasse erhältlich. Infos und Reservierungen unter Telefon: 0177 5996521 oder per E-Mail: gehaid23@gmail.com | Eintritt: 20,00 €
Infos & Tickets auch unter
www.bendorf.de
DEZEMBER IN DER SAYNER HÜTTE
WEIHNACHTLICHER
HÜTTEN ZAUBER
Sayner Hütte 3. Advent | 15.-17.12.2023 Weihnachtsmarkt der besonderen Art mit Designern, Künstlern & Kunsthandwerkern auf dem Industriedenkmal Sayner Hütte Kulturelles Rahmenprogramm für Groß und Klein mit winterlichen Speisen und Getränken
Samstag, 02.12.23 | 18 Uhr
TASCHENLAMPENFÜHRUNG FÜR GROSS UND KLEIN NACHTS AUF DER HÜTTE Wir gehen am Abend nur mit Taschenlampen ausgerüstet auf Entdeckungstour über das historische Industriegelände Sayner Hütte. Weitere Informationen: www. saynerhuette.org Dauer: 90 Minuten Teilnahme mit eigener Taschenlampe ab 6 Jahren, Kinder nur in Begleitung von Erwachsenen Anmeldung bis einen Tag vorher per Mail: info@saynerhuette.org, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist Erwachsene 5 € | Kinder frei
Sonntag, 03.12.23 | 17 Uhr | Krupp’sche Halle
IT’S THE MOST WONDERFUL TIME OF THE YEAR THE SWINGING CHRISTMAS SESSION Mirko Meurer (Gesang), Thilo Willach (Saxophon), Manuel Seng (Klavier), Bastian Weinig (Kontrabass), Max Jentzen (Schlagzeug) Das Gentlemen‘s Jazztett präsentiert einen breiten Querschnitt von beliebten Weihnachtsklassikern und -evergreens aus den USA. Eintritt frei
Dienstag, 05.12.2023 |19.30 Uhr | Einlass ab 18 Uhr Krupp’sche Halle
WEIHNACHTEN EINMAL ANDERS EINE VERANSTALTUNG DER „VOR-TOUR DER HOFFNUNG“ EIN WEIHNACHTSABEND MIT MARTIN SEIDLER UND PETER GRABINGER Eine unterhaltsame, vorweihnachtliche Lesung von TV-Moderator Martin Seidler, musikalisch begleitet vom Zauberer an den 88 Tasten Peter Grabinger. Eintritt 18 € | Abendkasse 20 € | Alle Einnahmen gehen zu 100% an die „VOR-TOUR der Hoffnung“ Diese Veranstaltung findet statt in Kooperation mit der Stiftung Sayner Hütte
Fr, 15.12.2023, 17-21 Uhr | Sa, 16.12.2023, 15-21 Uhr | So. 17.12.2023, 11-18 Uhr Eintritt: 3€ inkl. Eintritt Sayner Hütte
20
Bendorf
Ausgabe WW 12|2023
Infos & Tickets: Denkmalareal Sayner Hütte | In der Sayner Hütte 4 | 56170 Bendorf Tel.: 02622 9849550 | info@saynerhuette.org | www.saynerhuette.org
Weihnachtskonzert in Schloss Engers Spanische Weihnachten im Dianasaal
Di., 26. Dezember | 17 Uhr | Schloss Engers
Deine Vorteile
Festlicher Glanz bei Villa Musica: Den zweiten Weihnachtsfeiertag begeht die Landesstiftung traditionell mit einem Festkonzert unter dem prachtvollen Deckengemälde des Dianasaals von Schloss Engers. Am 26. Dezember lädt Pianist Andreas Frölich gemeinsam mit Stipendiaten zu einer Reise nach Spanien ein, wenn Joaquín Turinas Sonata española für Violine und Klavier und sein Klavierquartett a-Moll sowie das Intermezzo aus den Goyescas für Viola und Klavier von Enrique Granados erklingen. Dazu Claude Debussys Cellosonate und Mozarts Klavierkonzert C-Dur KV 415 in der A Quattro-Version. Karten unter Tel. 02622 9264117 und online unter www.villamusica.de Ermäßigungen für Kinder, Jugendliche und Studenten.
5 Euro Rabatt auf Tickets Weihnachtsvarieté im Café Hahn, Koblenz 5 Euro Rabatt auf Tickets Festungsvarieté auf der Festung Ehrenbreitstein Gratis Paradiesapfel und gratis 50 g gebrannte Mandeln Koblenzer Weihnachtsmarkt 10 % sparen beim Geschenkekauf Outlet Montabaur
- Gratis Heißgetränk beim Frühstück oder Mittagessen - 10 % Rabatt im Onlineshop Baristaz, Koblenz
Gratis hausgemachte Limonade Restaurant Project Vegan, Koblenz
Mit dem Entdecker-Bonus bekommst du 20 % auf die Tickets der Veranstaltungsreihe Querbeet. Jetzt anmelden und noch viel mehr entdecken. Alle Details und Bedingungen unter evm.de/entdecker
31227711_23 AZ EB_KI_106x280_BD_4C_RZ.indd 1
Ausgabe WW 12|2023
Neuwied 21 14:45 23-11-2023
Seehotel Maria Laach
GESCHMACK TRIFFT KULTUR Seit 1865 a.D.
Samstag, 9. und Sonntag, 10. Dezember:
Varieté-Dinner
Neuauflage nach dem grandiosen Erfolg von Karneval 2023
Jetzt online:
Die Menüs zu Weihnachten
Sonntag, 31. Dezember:
Silvester
Der krönende Jahresabschluss
Samstag, 10. und Sonntag, 11. Februar:
Venezianische Nacht
Die Alternative zum Karnevalstreiben
DEUTSCHLANDWEIT EXTRA
IM SEEHOTEL
Donnerstag, 29. Februar:
Gaby Hauptmann Bestseller-Autorin
Premieren-Lesung mit 3-Gang-Menü
© Dieter Wehrle
Um jeder Anfrage gerecht zu werden, rief die Hoteldirektorin Kerstin Wingold nun auf, dieses Dinner-Format erneut anzugehen. Das Programm stellt eine Wiederholung des gefeierten Events von Karneval dieses Jahres dar.
Mit Interview, Signier- und Fragestunde Sonntag, 17. März:
3. Kinder-Varieté
Kinder Programm
Wir lassen die Puppen tanzen
Infos und Reservierung: T 02652 5840 W seehotel-maria-laach.de
22
Nach dreijähriger Abstinenz richtete das 4-Sterne-Superior Seehotel Maria Laach im vergangenen Februar eine zweitägige hauseigene Kultur-Veranstaltung aus – mit enormem Erfolg! Aufgrund dessen konnten längst nicht alle Kartenwünsche für das VarietéDinner erfüllt werden.
Laacher See
Ausgabe WW 12|2023
Gutscheine für Weihnachtsgeschenke sind erhältlich für: • SILVESTER der krönende Jahresabschluss • VENEZIANISCHE NACHT Die Alternative zum Karnevalstreiben • PREMIEREN-LESUNG Bestsellerautorin Gaby Hauptmann stellt am Erscheinungstag ihr neues Buch vor.
Entspannt nach der Geschenkübergabe an den Weihnachtsfeiertagen speisen? Das Seehotel bietet hierfür an den Festtagen vorzügliche Menüs an. Behinderte Menschen sind bei Veranstaltungen im Seehotel Maria Laach herzlich willkommen. Der barrierefreie Zugang zu allen Räumen und Parkplätze am Seehotel erleichtern Ihnen den Besuch. Zudem gewähren wir einen Rabatt von 15 % für den körperlich eingeschränkten und seinen autorisierten Pfleger. Ausführliche Informationen zu allen Terminen finden Sie auf der Website des Seehotels: www.seehotel-maria-laach.de Der Mitausrichter der Veranstaltungen steht Ihnen für Rückfragen, vorzugsweise vormittags, gerne zur Verfügung. Andreas Arenz Sonnenberg 27 56271 Isenburg 02601 9139900 andreas-arenz@web.de www.andy-simon-sextett.de
Endlich ist es soweit Der 1. Bopparder Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten
Feierliche Eröffnung am 8. Dezember um 18 Uhr am Alten Rathaus auf dem Marktplatz Boppard „ Sterneglitzern, Weihnachtskugel, Plätzchenduft, weihnachtliche Klänge, Tannengrün, Geschenkband, Glühwein, ein freundlicher Mann mit langem, weißen Bart und ganz viel weihnachtliche Stimmung – so erwartet die Besucher der erste Bopparder Weihnachtsmarkt auf dem historischen Marktplatz. Eingerahmt von wunderschönen alten Fachwerkhäusern, unter den Augen des Wahrzeichens der Stadt, der St. Severus Kirche, reihen sich die festlich geschmückten Weihnachtsbuden mit allerlei Angebot. Zur Weihnachtszeit verwandeln sich viele Ecken und Plätze in Boppard zu einem stimmungsvollen Winterwunderland. Das 1. Weihnachtsmarktwochenende lockt gleich an drei verschiedene Plätze in der Stadt. Das Kunsthandwerk stellt vom 08.-10.12. in den weihnachtlich geschmückten Räumen der Kurtrierischen Burg am Rheinufer seine Künste aus. Der traditionelle Bälzer Weihnachtsmarkt (09. & 10.12.) in der Altstadt ist fester Bestandsteil der Adventszeit in Boppard. Beim Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Co., zwischen weihnachtlich geschmückten Tannenbäumen und Lichterketten, findet auf dem Marktplatz jeder das noch fehlende Geschenk und so manche Leckerei. Von
Weihnachtsaccessoires, Geschenken und Souvenirs, bis zu traditionellen Weihnachtssüßigkeiten und ganz praktischen Dingen – dazwischen ist für ein Glas Glühwein und eine Leckerei der regionalen Gastronomen immer Zeit. Und noch ein bisschen mehr: das weihnachtliche Programm, bestehend aus musikalischen Einlagen der Musikvereine, dem Besuch des Nikolauses und des Christkinds, Kutschfahrten, kostenlosen Stadtführungen, der Weihnachtsbäckerei, Rodelbahn und Kinderkarussell für die Großen und die Kleinen, der Weihnachtskrippe in Lebensgröße, ein Weihnachtsmärchen in der Stadthalle, eine kleine Weihnachtslesung, die Bopparder Rathausbläser, den Singkids, und noch viel mehr, sorgt für ein fröhliches Zusammensein und einen abwechslungsreichen Aufenthalt. „RPR1 Vor Ort“ begleitet den Markt am 10.12. mit vielen Aktionen. Und wer sich da noch langweilt, dem sind die Türen der Geschäfte an diesem Sonntag für ein entspanntes Weihnachtsshopping geöffnet. Der Weihnachtsmarkt in Boppard ist eine wundervolle Gelegenheit, um in weihnachtliche Stimmung zu
kommen und einmal dem hektischen Alltag zu entfliehen. Besuchen kann man ihn zu folgenden Öffnungszeiten: Sonntag – Donnerstag von 12 – 20 Uhr und Freitag / Samstag von 12 – 22 Uhr. Nähere Informationen und den Weihnachtsmarktflyer gibt es bei der Tourist Information Boppard unter 06742 3888, tourist@ boppard.de, www.boppard-weihnachtsmarkt.de
Besuchen Sie den 1. Bopparder Weihnachtsmarkt in historischer Kulisse auf dem Marktplatz im Zentrum der Stadt und den Kunsthandwerkermarkt in der Kurfürstlichen Burg (08. - 10. Dezember 2023) „Sterneglitzern, Weihnachtskugeln, Plätzchenduft, Rodelbahn, Weihnachtskrippe, Kunstmarkt in der Kurfl. Burg, Weihnachts-Shopping, Leckereien und so viel mehr …
Öffnungszeiten: Fr. / Sa.: 12.00 - 22.00 Uhr & So. - Do.: 12.00 - 2 20.00 0.00 00 0U Uhr hr hr
Weihnachtsmarktanzeige_2023_RZ2.indd 1
Ausgabe WW 12|2023
25.10.23 09:35
Boppard
23
KUFA Programm Dezember 2023 Fr. 01.12.2023 | 19:00 Uhr
LÄSTERMIMEN – ES WEIHNACHTET SEHR!!! WEIHNACHTS-PANTOMIME-SHOW
Wir machen Kultur!
PREMIERE Fr. 08.12.2023 | 19:30 Uhr – wenn nicht anders angegeben Weitere Termine: Sa. 09.12. | So. 10.12. 15:30 Uhr | Do. 14.12. | Fr. 15.12. | Sa. 16.12. So. 17.12. 15:30 Uhr | Mi 20.12. | Do. 21.12. | Fr. 22.12. | Sa. 23.12. | Mi. 27.12. | Fr. 29.12. So. 31.12. 17:30 Uhr (Silvester-Spezial) Fr. 05.01.2024 | Sa. 06.01. | So. 07.01. 17:30 Uhr | Do. 11.01. | Fr. 12.01. | Sa. 13.01.
IM TANTE-EMMA-LADEN
SCHLAGERETTE MIT ÜBER 40 LIEDERN AUS DEN 70ER UND 80ER JAHREN VON ALEXANDRA FREUND – MIT LIVE-BAND UNTER DER LEITUNG VON ULI CLEVES
Fieberhaft werden Plätzchen gebacken, Wunschlisten geschrieben und auch die Rentiere am Nordpol scharren schon mit den Hufen. Wahrhaftig, es geht auf Weihnachten zu!!! – auch in der wirren Welt der Lästermimen Jos Ansen, Lester Corea und Joachim Fischer. In ihrer abendfüllenden Weihnachts-Pantomime-Show entlarven die drei Pantomimen gnadenlos, jedoch liebevoll, die Tücken des Weihnachtsfestes. In kurzweiligen, komödiantischen Episoden präsentieren die Lästermimen ein zwerchfellerschütterndes Programm, gefüllt mit lustlosen Weihnachtsmännern, burschikosen Engeln, eilige Drei Könige und weiterem Chaos rund um das Fest der Liebe.
Erinnern Sie sich noch an den kleinen Tante-Emma-Laden an der Ecke vis-a-vis? Dort, wo jeder jeden kennt und man den neusten Klatsch und Tratsch erfährt? Tante Emma hat ihren Laden im Markenbildchenweg der 1980er Jahre jedenfalls im Griff. Tagein, tagaus steht sie in ihrem geblümten Kittel und mit Bleistift hinter dem Ohr an der Kasse. Bis sie in der ARD Fernsehlotterie eine Kreuzfahrt gewinnt und ihre Nichte den Laden übernimmt … „Im Tante-Emma-Laden“ ist genau das Richtige für einen beschwingten Jahresausklang. Denn wenn Sie bei Gitte, Udo Jürgens, Katja Ebstein oder Jürgen Marcus direkt Melodien im Kopf haben, dann dürfen Sie sich unsere Schlagerette auf keinen Fall entgehen lassen. Frank Eller, Carina Gerwig, Diane Keßler, Sascha Stead, Sascha Stegner und Felix Scheuer laden ein zu einer lustigen und nostalgischen Zeitreise in die beginnenden 1980er Jahre.
Mit ihrem Programm stimmen sie ihr Publikum skurril, frech und augenzwinkernd auf das kommende Weihnachtsfest ein. Dabei werden sie während der gesamten Show von überraschenden Requisiten, Geräuschen und Tönen effektvoll unterstützt.
Preise: 19,50 EUR bis 25,00 EUR Im KUFA Bistro empfängt Sie jeweils 1,5 Stunden vor der Show der Catering Service von Rainer Pappert mit einer bunten Auswahl an mediterranen Köstlichkeiten (kalt/warme Tapas) verschiedener Größe und einer delikaten Dessert-Auswahl. Gerne reservieren wir Ihnen vorab einen Tisch.
VVK & AK: 15,00 EUR | 10,00 EUR (erm.)
Anfragen für größere Gruppen oder Betriebsfeiern nehmen wir gerne unter
Sa. 02.12.2023 | 20:00 Uhr
WEIHNACHTEN AUF DEM CAMPINGPLATZ SARDELLA PRÄSENTIERT VON DER FREIEN BÜHNE NEUWIED Weihnachten ist die Zeit der Besinnung, der Ruhe und des Friedens. Eigentlich! Im Sommer haben sich die Camper des Zeltplatzes, zum ersten Mal zum gemeinsamen Weihnachtsfest an der Adria verabredet. Was als schönes und gemütliches Beisammensein gedacht war, entpuppt sich jedoch schnell zum etwas chaotischen und turbulenten Weihnachtschaos, denn jeder hat seine ganz eigenen Vorstellungen wie das Weihnachtsfest abzulaufen hat. Der eine erwartet ein gediegenes Festessen, der andere Kartoffelsalat und Würstchen, wann werden die Geschenke ausgepackt, geht man Weihnachten in die Kirche und was ist eine Weihnachtsgurke? Ob Heide, Gianluca, Beutlin und Co. dennoch ein friedvolles Fest feiern, erleben Sie in diesem Weihnachtsspezial auf dem Campingplatz Sardella. VVK & AK: 20,00 EUR | 18,00 EUR (erm.)
24 28
KuFa Ausgabe WWKO 12|2023 Koblenz Ausgabe 12|2023
0261 802813 entgegen.
Mo. 11.12.2023 | 9:30 | 11:00 Uhr Di. 12.12.2023 | 9:30 | 11:00 | 16:00 Uhr Mi. 13.12.2023 | 9:30 | 11:00 | 16:00 Uhr (freier Verkauf)
DAS WEIHNACHTSWUNDER IN DER SCHNEEKUGEL PRÄSENTIERT VON DER FREIEN BÜHNE NEUWIED
Fr. 01.12. 19:00 Uhr ES WEIHNACHTET SEHR! LÄSTERMIMEN Sa. 02.12. 20:00 Uhr WEIHNACHTEN AUF DEM CAMPINGPLATZ SARDELLA FREIE BÜHNE NEUWIED Fr. 08.12. 19:30 Uhr PREMIERE | IM TANTE EMMA LADEN SCHLAGERRETTE DER 70/80ER MIT ÜBER 40 LIEDER Sa. 09.12. 19:30 Uhr IM TANTE EMMA LADEN SCHLAGERRETTE DER 70/80ER MIT ÜBER 40 LIEDER So. 10.12. 15:30 Uhr IM TANTE EMMA LADEN SCHLAGERRETTE DER 70/80ER MIT ÜBER 40 LIEDER
Familie Kupfer ist eine ganz normale Familie. Sie leben in einem kleinen Häuschen und freuen sich ihres Lebens. Auf dem Kamin von Familie Kupfer steht eine Schneekugel und diese ist etwas ganz Besonderes, denn dort drin lebt Leonardo. Leonardo ist ein fröhlicher Mann! Ihr wisst schon was eine Schneekugel ist, oder? Schneekugeln sind die Dinger, die man auf den Kopf stellt und dann fallen da auf einmal Schneeflocken in der Kugel. Eben dort lebt Leonardo. Einsam fühlt er sich jedoch nicht, denn er hat sich eine Menge Freunde geschaffen. Seinen Frosch Hüpfer, seine Katze Schnurrer, und seinen allerbesten Freund den Drachen Victor. Bald ist Weihnachten und das möchte natürlich auch Leonardo mit seinen Freunden feiern. Doch plötzlich verschwindet die Schneekugel in irgendeiner Kiste. Aussortiert und weggeräumt von Frau Kupfer liegt die Schneekugel nun im Keller. Es ist dunkel und kalt und das ganze Weihnachtsfest droht für Leonardo und seine Freunde auszufallen. Doch Leonardo hat eine rettende Idee…! VVK: 8,00 EUR | TK: 9,00 EUR Gruppenpreis: 6,00 EUR pro Karte
TICKETS & INTERNET:
DIE KUFA WIRD UNTER STÜTZ T DURCH DIE STADT KOBLE NZ UND DAS Minist erium für Famili e, Frauen , Kultur und Integr ation
Koblenz-Touristik: 0261 129-1610 Reuffel: 0261 3030-777 KUFA-Büro: 0261 802813 (Mo. – Fr., 10:00 – 16:00 Uhr) sowie online unter www. KUFA-koblenz.de und an allen VVK-Stellen, die das ZTix-System und Ticket Regional nutzen!
Mo. 11.12.
9:30 WEIHNACHTSWUNDER IN DER SCHNEEKUGEL PUPPENSPIEL DER FREIEN BÜHNE NEUWIED
Mo. 11.12.
11:00 WEIHNACHTSWUNDER IN DER SCHNEEKUGEL PUPPENSPIEL DER FREIEN BÜHNE NEUWIED
Di. 12.12.
9:30 WEIHNACHTSWUNDER IN DER SCHNEEKUGEL PUPPENSPIEL DER FREIEN BÜHNE NEUWIED
Di. 12.12.
11:00 WEIHNACHTSWUNDER IN DER SCHNEEKUGEL PUPPENSPIEL DER FREIEN BÜHNE NEUWIED
Di. 12.12.
16:00 WEIHNACHTSWUNDER IN DER SCHNEEKUGEL PUPPENSPIEL DER FREIEN BÜHNE NEUWIED
Mi. 13.12.
9:30 WEIHNACHTSWUNDER IN DER SCHNEEKUGEL PUPPENSPIEL DER FREIEN BÜHNE NEUWIED
Mi. 13.12.
11:00 WEIHNACHTSWUNDER IN DER SCHNEEKUGEL PUPPENSPIEL DER FREIEN BÜHNE NEUWIED
Mi. 13.12.
16:00 WEIHNACHTSWUNDER IN DER SCHNEEKUGEL PUPPENSPIEL DER FREIEN BÜHNE NEUWIED
Do. 14.12.
19:30 IM TANTE EMMA LADEN SCHLAGERRETTE DER 70/80ER MIT ÜBER 40 LIEDER
Fr. 15.12.
19:30 IM TANTE EMMA LADEN SCHLAGERRETTE DER 70/80ER MIT ÜBER 40 LIEDER
Sa. 16.12.
19:30 IM TANTE EMMA LADEN SCHLAGERRETTE DER 70/80ER MIT ÜBER 40 LIEDER
So. 17.12.
15:30 IM TANTE EMMA LADEN SCHLAGERRETTE DER 70/80ER MIT ÜBER 40 LIEDER
Mi. 20.12.
19:30 IM TANTE EMMA LADEN SCHLAGERRETTE DER 70/80ER MIT ÜBER 40 LIEDER
Do. 21.12.
19:30 IM TANTE EMMA LADEN SCHLAGERRETTE DER 70/80ER MIT ÜBER 40 LIEDER
Fr. 22.12.
19:30 IM TANTE EMMA LADEN SCHLAGERRETTE DER 70/80ER MIT ÜBER 40 LIEDER
Sa. 23.12.
19:30 IM TANTE EMMA LADEN SCHLAGERRETTE DER 70/80ER MIT ÜBER 40 LIEDER
Mi. 27.12.
19:30 IM TANTE EMMA LADEN SCHLAGERRETTE DER 70/80ER MIT ÜBER 40 LIEDER
Fr. 29.12.
19:30 IM TANTE EMMA LADEN SCHLAGERRETTE DER 70/80ER MIT ÜBER 40 LIEDER
So. 31.12.
17:00 IM TANTE EMMA LADEN SCHLAGERRETTE DER 70/80ER MIT ÜBER 40 LIEDER Ausgabe AusgabeWW KO 12|2023 KuFa
25 29
FREITAG 01.12.23
SAMSTAG 02.12.23
BÜHNE
BÜHNE
Koblenz, Theater .................................19.30 Avenue Q. Broadway-Musical Koblenz, Theater Ehrenbreitstein ....19.30 Kunst. Von Yasmina Reza Neuwied, Schlosstheater ...................19.30 Alle unter eine Tanne. Weihnachtskomödie
Koblenz, Fort Konstantin ...................20.00 Heilige Nacht an Bahnsteig 8 Koblenz, Kulturfabrik .........................20.00 Weihnachten auf dem Campingplatz Sardella Koblenz, Theater Ehrenbreitstein ....19.30 Kunst. Von Yasmina Reza Montabaur, Die Oase ...........................17.00 Hilfe, die Herdmanns kommen Neuwied, Schlosstheater ...................19.30 Alle unter eine Tanne. Weihnachtskomödie
DISCO & PARTIES Koblenz, Circus Maximus ..................21.00 Dancing Queen – ABBA Tribute Party
KINDER Koblenz, Görreshaus ................9.30+11.15 Käpt’n Kruso – Furioso! Westerburg, Stadthalle ......................16.30 Weihnachten in Gefahr! Karfunkel Theater
KLEINKUNST Koblenz, Festung ................................20.00 Festungsvarieté Dinnershow Koblenz, Kulturfabrik .........................19.00 Lästermimen
MUSIK Höhr-Grenzhausen, 2. Heimat ...........20.00 Herr Fischer und das „B“: KO ist OK Limburg, Stadthalle ............................20.00 voXXclub
SONSTIGES Koblenz, Festung ....................16.30–22.00 Christmas Garden Koblenz, Mittelrhein Museum ...........19.00 Ausstellungseröffnung: Bücher ohne sieben Siegel Nistertal, Birkenhof Brennerei ..........16.00 Offene Führung (mit Anmeldung)
DISCO & PARTIES Koblenz, Circus Maximus ..................22.00 No Limit! Die 90er Party Windeck-Schladern, Kabelmetal ......20.00 Shine On… Rock-Party
KINDER Boppard, Stadthalle .....................14+17.00 Bibi Blocksberg Koblenz, Görreshaus ................9.30+11.15 Käpt’n Kruso – Furioso! Koblenz, Theater ................... 13+15+17.00 Ronja Räubertochter
KLEINKUNST Hachenburg, Stadthalle .....................20.00 Tina Teubner Koblenz, Festung ................................20.00 Festungsvarieté Dinnershow
Koblenz, JAM .......................................20.00 Wilde Zeiten, Der Ole & Band, Noisedeck und Dan Ganove Koblenz, Schloss .................................18.00 Jauchzet und frohlocket. Benefizkonzert
SONSTIGES Bendorf, Sayner Hütte ........................18.00 Taschenlampenführung Koblenz, Schloss .................................17.30 Kultursalon. Wohlfahrtsevent für Wohnungslose Koblenz, Theater .................................10.00 Öffentliches Balletttraining Koblenz, Theater .................................11.30 Kostümversteigerung und Fundusverkauf Nistertal, Birkenhof Brennerei ..........15.00 Offene Führung (mit Anmeldung)
SONNTAG 03.12.23 BÜHNE Koblenz, Fort Konstantin ...................16.00 Heilige Nacht an Bahnsteig 8 Koblenz, Rhein-Mosel-Halle ..............15.00 Tarzan – Das Musical Koblenz, Theater .................................18.00 Hänsel und Gretel. Humperdinck Montabaur, Die Oase ...........................17.00 Hilfe, die Herdmanns kommen Neuwied, Schlosstheater .......15.30+19.30 Alle unter eine Tanne. Weihnachtskomödie Urbar, Theater Mittelrhein .................15.00 Bittersüße Weihnachten
MUSIK
KINDER
Altenkirchen, Christuskirche ............20.00 Night Castle: The Christmas Attic. Rockoper Bad Ems, Kurtheater ..........................20.00 One of these Pink Floyd tributes
Altenkirchen, Martin-Luther-Saal ....15.00 Gloria, der übermütige Weihnachtsengel Koblenz, Rhein-Mosel-Halle ..14.30+16.30 Weihnachten in Gefahr. Karfunkel-Figurentheater
KLEINKUNST Koblenz, Café Hahn ............................19.00 Weihnachtsvarieté Koblenz, Festung .........................13+18.00 Festungsvarieté Kompakt Koblenz, Rhein-Mosel-Werkstatt ......15.00 Zum Schängel 20: Uffem Maat
MUSIK Bad Ems, St. Martin ............................11.30 Adventsmatinée – 30 Minuten Musik und Text Bendorf, Sayner Hütte ........................17.00 The Swinging Christmas Session Koblenz, Ev. Kirche Pfaffendorf ........16.00 Trad. Adventskonzert im Kerzenschein Koblenz, Görreshaus ..........................11.00 Käpt’n Kruso. Familienkonzert Koblenz, Haus Metternich ..........11+19.00 Oh süßer Weihnachtsvorgeschmack Marienstatt, Abteikirche ....................15.00 Kammerchor Marienstatt
SONSTIGES Koblenz, CGM Arena ...........................17.00 Gymmotion 2023 Koblenz, Diehls Hotel .........................17.00 Café Philosophique: Dr. Mathias Jung Koblenz, Diehls Hotel .........................17.00 Mathias Jung: Mein Charakter, mein Schicksal? Koblenz, Ludwig Museum .................15.00 Öffentliche Führung Koblenz, Mittelrhein Museum ...........15.00 Öffentliche Führung „Christliche Ikonographie“ Koblenz, Theater .................................15.00 Sanierungsführung Nistertal, Birkenhof Brennerei ..........15.00 Offene Führung (mit Anmeldung)
AUSSTELLUNG
Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein | Landesmuseum Koblenz
MADONNA
BEGLEITERIN & KULTFIGUR
– .23 1 1 09. 04.24 07. Eine Treuhandstiftung in der
26
Alles auf einen Blick
Ausgabe WW 12|2023
MONTAG 04.12.23 MUSIK Montabaur, Capitol Kino ......................18.30 JugendEnsembleNeueMusik Rheinland-Pfalz/Saar (JENM)
DIENSTAG 05.12.23 BÜHNE Neuwied, Schlosstheater ....................19.30 Alle unter eine Tanne. Weihnachtskomödie
KLEINKUNST Bendorf, Sayner Hütte .........................19.30 Weihnachten einmal anders. Lesung mit Musik
SONSTIGES Koblenz, Festung .....................16.30–22.00 Christmas Garden Montabaur, Historica-Gewölbe ..........19.30 Krimilesung mit Opersänger Markus Francke
MITTWOCH 06.12.23 BÜHNE Andernach, Burg Namedy ..................20.00 Dyeman Hall. Premiere Neuwied, Schlosstheater ....................19.30 Alle unter eine Tanne. Weihnachtskomödie Vallendar, Stadthalle ...........................20.00 Rhythm of the Dance
DISCO & PARTIES Koblenz, Circus Maximus ...................21.00 WinterUni – Afterparty
FILM Neuwied, Schauburg ...........................20.00 MinsKi: Past Lives – In einem anderen Leben
KLEINKUNST Koblenz, Café Hahn .............................19.00 Weihnachtsvarieté
MUSIK Höhr-Grenzhausen, 2. Heimat ...........19.00 ExMas
SONSTIGES Höhr-Grenzhausen, Eulenspiegel .....19.00 After-Work-Milonga Koblenz, Festung .....................16.30–22.00 Christmas Garden Koblenz, Ludwig Museum ..................16.00 Kuratorenführung
DONNERSTAG 07.12.23 BÜHNE Koblenz, Theater ..................................19.30 Hänsel und Gretel. Humperdinck Lahnstein, Theater ..............................20.00 Loriot-Abend Neuwied, Schlosstheater ....................19.30 Alle unter eine Tanne. Weihnachtskomödie
KINDER Koblenz, Theater ..................................10.00 Ronja Räubertochter
KLEINKUNST Koblenz, Café Hahn .............................19.00 Weihnachtsvarieté Koblenz, CGM Arena ...................... 20.00.00 Mario Barth Koblenz, Festung .................................20.00 Festungsvarieté Dinnershow
MUSIK Bad Ems, Marmorsaal .........................17.00 Jubiläumskonzert 10 Jahre DuoW Höhr-Grenzhausen, 2. Heimat ...........20.00 Brigitte Handley & Joanna Gemma Auguri
Koblenz, Circus Maximus ...................19.00 Pöbel MC Ransbach-Baumbach, Stadthalle ......20.00 Magic Gregorian Voices
FREITAG 08.12.23 BÜHNE Koblenz, Fort Konstantin ....................20.00 Heilige Nacht an Bahnsteig 8 Koblenz, Kulturfabrik ..........................19.30 Im Tante-Emma-Laden. Schlagerette Koblenz, Theater ..................................19.30 Hänsel und Gretel. Humperdinck Koblenz, Theater Ehrenbreitstein .....19.30 Gemeinsam ist Alzheimer schöner Neuwied, Schlosstheater ....................19.30 Alle unter eine Tanne. Weihnachtskomödie
DISCO & PARTIES Koblenz, Circus Maximus ...................21.00 Elternabend
KINDER Koblenz, Theater ..................................11.00 Hänsel und Gretel. Humperdinck Westerburg, Stadthalle .......................17.00 Die kleine Hexe. Petermännchen-Theater
KLEINKUNST Koblenz, Café Hahn .............................19.00 Weihnachtsvarieté Koblenz, Festung .................................20.00 Festungsvarieté Dinnershow Koblenz, Rhein-Mosel-Werkstatt .......20.00 Zum Schängel 20: Uffem Maat Limburg, Stadthalle .............................20.00 Der unglaubliche Heinz Neuwied, Schlosstheater ....................19.30 Zauberhafte Comedy Ransbach-Baumbach, Stadthalle ......19.00 Pharo. Hypnoseshow
MUSIK Koblenz, St. Kastor ..............................20.00 Vokalensemble Millenium Neuwied, St. Peter & Paul, Irlich ........19.00 Bach’s Weihnachtsoratorium Urbar, Theater Mittelrhein ..................20.00 Brigitte Handley & Joanna Gemma Auguri
KINDER
Tickets:
Koblenz, Theater C11 ..........................15.00 Nur ein Tag. Puppentheater. Premiere Westerburg, Sparkasse .......................11.00 Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch. Figurentheater Westerburg, Stadthalle .......................17.00 Die kleine Hexe. Petermännchen-Theater
15. Dez. Aschaffenburg Neues 13. Mär. Rüsselsheim Gebra & uchtes 05. Mai Wetzlar 16./17. Aug. Oberursel Alt Orschel
HoTi-EVENTS.de
Begge Peder
KLEINKUNST Koblenz, Festung .................................20.00 Festungsvarieté Dinnershow Koblenz, Rhein-Mosel-Werkstatt .......19.30 Zum Schängel 20: Uffem Maat Maria Laach, Seehotel .........................19.00 2. Varieté-Dinner
MUSIK Koblenz, Rhein-Mosel-Halle ..............19.30 Höhner Weihnacht 2023 Neuwied, St. Matthias..........................12.00 Vokalmusik Neuwied, Ev. Feldkirche ......................15.00 Adventskonzert für Menschen mit Demenz Neuwied, Schlosstheater ....................19.30 Manfred Pohlmann & Dirko Juchem
SONSTIGES Bendorf, Kirchplatz ........................12-21.00 Bendorfer Weihnachtsmarkt Höhr-Grenzhausen, Töpferplatz ..14-22.00 Weihnachtszauber 2023 Koblenz, Festung .....................16.30–22.00 Christmas Garden Linz, Hist. Altstadt .........................12-20.00 Linzer Weihnachtszauber Nassau, Marktplatz u.a. ................13-22.00 Nassauer Weihnachtsmarkt Neuwied, Artothek ...............................12.00 Ausstellungseröffnung Martin Maeller 31.10.23 WISSEN Nistertal, Birkenhof Brennerei ...........15.00 Offene Führung (mit Anmeldung) Ransbach-Baumbach, Stadthalle ......14.00 Pharo: Meine Traumfigur. Hypnoseshow Ransbach-Baumbach, Stadthalle ......19.00 Pharo: Nie wieder rauchen. Hypnoseshow
19. Dez. 12. Mär. 16. Apr. 14. Mai 11. Jun. Rüsselsheim - Die Werkhalle
19./20. Jul. Oberursel Alt Orschel 13. Sept. Flörsheim a.M. 27. Okt. Dieburg 30. Nov. Limburg a.d. Lahn 01.03. Wetzlar 17.03. Hofheim/Ts 17.04. Rüsselsheim 21.04. Geisenheim 26.04. Groß-Gerau 28.04. Herborn Die Watzmänner
19.01. Dreieich-Sp. Siegfrieds 21.01. Bad Orb 23.01. Aschaffenb. Nibelungenentzündung 10./11.12. Oberurs. 18.02. Wetzlar 13./14.12. Rüsselsh. e ilzj 18.12. Offenbach Urumbelst 24./25.04. Kirchheimbolanden 23. Feb. 24. Feb. Halle45
Mainz
12. JuLI Nierstein, Stadtpark
ZUSATZ TERMIN
18.11.23 WISSEN
07.12.23 KOBLENZ CGM ARENA
6.12.23 VALLENDAR
09.12.23 KOBLENZ RHEIN-MOSEL-HALLE
SONSTIGES Bendorf, Kirchplatz ........................15-21.00 Bendorfer Weihnachtsmarkt Koblenz, Festung .....................16.30–22.00 Christmas Garden Koblenz, St. Kastor ..............................20.00 Vokalensemble Millenium. 3. Koblenzer Kammerkonzert Nistertal, Birkenhof Brennerei ...........16.00 Offene Führung (mit Anmeldung)
28.12.23 VALLENDAR
29.12.23 LIMBURG
12.1.24 WISSEN
MUSIK:DEBORAHSASSON•MUSIKARRANGEMENTS:RYANMARTIN•TEXT:JOCHENSAUTTERBUCH:SASSON/SAUTTER•REGIE: SASSON/SAUTTER•REGIE:JOCHENSAUTTER• SAUTTER•MUSIKALISCHELEITUNG:PIOTROLEKSIAK
Koblenz, Circus Maximus ...................23.00 iParty! Die 2000er Party
Die mus itete Neufas be überar
18.02.24 KOBLENZ RHEIN-MOSEL-HALLE
BÜHNE
DISCO & PARTIES
su
DIE ORIGINALPRODUKTION VON SASSON/SAUTTER
SAMSTAG 09.12.23 Andernach, Burg Namedy ...........17+20.00 Dyeman Hall Koblenz, Fort Konstantin ....................20.00 Heilige Nacht an Bahnsteig 8 Koblenz, Kulturfabrik ..........................19.30 Im Tante-Emma-Laden. Schlagerette Montabaur, Die Oase ............................17.00 Hilfe, die Herdmanns kommen Neuwied, Schlosstheater ....................19.30 Alle unter eine Tanne. Weihnachtskomödie
t plet kom ung sch eufass i l a usik te N ie m beite t D rar kompletng übe ikalisch
MUSIK: BUCH: DEBORAH SAS SASSON /SAUTT SON•MUSI KAR ER•REG IE: JOC RANGEMENT S: HEN www.pha SAUTTER RYAN MAR TIN•TEX ntomdero •MUSI per.com KALISCH E LEIT T: JOCHEN UNG SAU MUSIK:: PIO DEBORAH TR OLE TTERSASSON•MUSIKARRANGEMENTS: RYAN MARTIN•TEXT: JOCHEN SAUTTER KSIAK BUCH: SASSON/SAUTTER•REGIE: JOCHEN SAUTTER•MUSIKALISCHE LEITUNG: PIOTR OLEKSIAK
www.phantomderoper.com
MUSIC OF THE WORLD
ZUSATZ TERMIN
TOUR 2024
29.12.23 VALLENDAR
2.3.24 WISSEN
11.1.24 WISSEN 23.3.24 MENDIG Tickets Vallendar: (02 61) 60 932 Wissen: (0 27 42) 18 74 · Limburg: (0 64 31) 98 06 19, in allen bekannten Vorverkaufsstellen · Ticket-Hotline: (0221) 2 803 50 Tickets online: www.rz-tickets.de oder www.kultopolis.com
05.03.24 KOBLENZ CGM ARENA
.
07.03.24 KOBLENZ CGM ARENA TICKETS: WWW.S-PROMOTION.DE sowie an allen bekannten VVK-Stellen TICKETHOTLINE 06073 722-740
Ausgabe WW 12|2023
Alles auf einen Blick
27
SONNTAG 10.12.23 BÜHNE Koblenz, Fort Konstantin ...................16.00 Heilige Nacht an Bahnsteig 8 Koblenz, Kulturfabrik .........................15.30 Im Tante-Emma-Laden. Schlagerette Koblenz, Theater .................................18.00 Avenue Q. Broadway-Musical Montabaur, Die Oase ...........................17.00 Hilfe, die Herdmanns kommen Neuwied, Schlosstheater ...................17.00 Alle unter eine Tanne. Weihnachtskomödie
KINDER Betzdorf, Stadthalle ................14.30+16.00 Weihnachten in Gefahr! Karfunkel Theater Hachenburg, Stadthalle .....................11.00 Weihnachten in Gefahr! Karfunkel Theater
KLEINKUNST Koblenz, Rhein-Mosel-Werkstatt . 15+19.30 Zum Schängel 20: Uffem Maat Maria Laach, Seehotel ........................19.00 2. Varieté-Dinner
MUSIK Bad Ems, Marmorsaal ........................17.00 Weltklassik am Klavier. Joo-Young Kim Bad Ems, St. Martin ............................11.30 Adventsmatinée – 30 Minuten Musik und Text Betzdorf, St. Ignatius ..........................17.00 Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld Koblenz, Clemenskirche ....................18.00 BachChor Koblenz: Vivaldi, Rutter Koblenz, Theater .................................11.00 Adventsmatinee
Neuwied, Ev. Grüdergemeine ............18.00 Junge Philharmonie Neuwied: Weihnachtskonzert Neuwied, Schloss Engers ..................17.00 Vivaldi im Advent. Villa Musica Rennerod, KlangArt ............................17.00 Gentlemen’s Jazztett
SONSTIGES Bendorf, Kirchplatz .......................11-18.30 Bendorfer Weihnachtsmarkt Hachenburg, Landschaftsmuseum ..10.00 Museumsfest: Weihnachten früher Nassau, Marktplatz u.a. ................11-18.00 Nassauer Weihnachtsmarkt
MONTAG 11.12.23 KINDER
SONSTIGES Koblenz, Festung ....................16.30–22.00 Christmas Garden Koblenz, Hotel Mercure ......................18.00 Richard-Wagner-Verband: Weihnachtliches Beisammensein
MITTWOCH 13.12.23 BÜHNE Neuwied, Schlosstheater ...................19.30 Alle unter eine Tanne. Weihnachtskomödie
MUSIK
Neuwied, Schauburg ..........................20.00 MinsKi: Eismayer
Neuwied, St. Matthias ........................20.00 Adventliche Nachtmusik
SONSTIGES Hachenburg, Cinexx ...........................20.00 Syrien – Erinnerungen an ein Land ohne Krieg. Multivision
DIENSTAG 12.12.23 BÜHNE Koblenz, Theater .................................19.00 La clemenza di Tito. Mozart-Oper Neuwied, Schlosstheater ...................19.30 Alle unter eine Tanne. Weihnachtskomödie
FESTIVAL
03.02.24
Limburg Stadthalle 16.02.24
Limburg - Stadthalle
FILM KINDER Koblenz, Kulturfabrik ..................11+16.00 Das Weihnachtswunder in der Schneekugel Koblenz, Theater .................................10.00 Ronja Räubertochter Neuwied, Schlosstheater .............. 9+11.00 Rotkäppchen und der Wolf in Angst Ransbach-Baumbach, Stadthalle .....16.30 Weihnachten in Gefahr! Karfunkel Theater
KLEINKUNST Koblenz, Café Hahn ............................19.00 Weihnachtsvarieté
SONSTIGES Koblenz, Circus Maximus ..................17.00 Glückstausch – Kleidertauschbörse Koblenz, Festung ....................16.30–22.00 Christmas Garden Koblenz, Ludwig Museum .................16.00 Kuratorenführung
DONNERSTAG 14.12.23 BÜHNE
Ost in Translation
Was, wenn doch?
18.04.24
MUSIK Altenkirchen, Dr.-W.-Boden-Saal ......17.00 Weltklassik am Klavier. Sarah Jeon
Koblenz, Kulturfabrik ...............9.30+11.00 Das Weihnachtswunder in der Schneekugel Koblenz, Probebühne 2 ........................9.00 Nur ein Tag. Puppentheater
DAS
ANDY OST
KINDER Koblenz, Theater ............................ 9+11.00 Ronja Räubertochter Neuwied, Schlosstheater .............. 9+11.00 Rotkäppchen und der Wolf in Angst
15.10.24
Limburg Stadthalle Limburg - Stadthalle
Karten im Vorverkauf • Infos unter www.kbemmert.de
Andernach, Burg Namedy ..........17+20.00 Dyeman Hall Betzdorf, Stadthalle ............................20.00 Tod auf dem Nil. Berliner Kriminal Theater Koblenz, Fort Konstantin ...................20.00 Heilige Nacht an Bahnsteig 8 Koblenz, Kulturfabrik .........................19.30 Im Tante-Emma-Laden. Schlagerette
Neuwied, Schlosstheater ...................19.30 Alle unter eine Tanne. Weihnachtskomödie
KINDER Hachenburg, Westerwald Bank ........16.00 Willkommen im Zirkus der (unbekannten) Märchen Koblenz, Probebühne 2 ........................9.00 Nur ein Tag. Puppentheater Koblenz, Theater ............................ 9+11.00 Ronja Räubertochter Neuwied, Schlosstheater .............. 9+11.00 Rotkäppchen und der Wolf in Angst
KLEINKUNST Koblenz, Café Hahn ............................19.00 Weihnachtsvarieté Koblenz, Festung ................................20.00 Festungsvarieté Dinnershow
MUSIK Bad Ems, Marmorsaal ........................17.00 Adventskonzert mit Nico Wouterse & Ingrid Wendel
SONSTIGES Hachenburg, Innenstadt ..............11-20.00 Weihnachtsmarkt Koblenz, Festung ....................16.30–22.00 Christmas Garden
FREITAG 15.12.23 BÜHNE Andernach, Burg Namedy ..........16+19.00 Dyeman Hall Koblenz, Theater Ehrenbreitstein ....19.30 Der Gott des Gemetzels. Premiere Neuwied, Schlosstheater ...................19.30 Alle unter eine Tanne. Weihnachtskomödie Urbar, Theater Mittelrhein .................15.00 Hosianna… oder das Wunder von Coburn Castle
DISCO & PARTIES Koblenz, Circus Maximus ..................22.00 Logo Tribute Party
KINDER Koblenz, Probebühne 2 ........................9.00 Nur ein Tag. Puppentheater Neuwied, Schlosstheater .............. 9+11.00 Rotkäppchen und der Wolf in Angst
KLEINKUNST Koblenz, Festung ................................20.00 Festungsvarieté Dinnershow Limburg, Stadthalle ............................20.00 Paul Panzer Limburg, Stadthalle ............................20.00 Kunst gegen Bares
KLEINKUNSTBÜHNE WALDBREITBACH 14. 01. 24 25. 02. 24 17. 03. 24 1 4. 04. 24 0 4. 05. 24
MARC BREUER - Comedy „Traumtypen“ BIRGIT SÜSS - Musik-Kabarett „Das Graue vom Himmel“ KAI MAGNUS STING - Kabarett „JA,WIE?! Tacheles und Wurstsalat“ KABARETT A LA SURPRISE mit 3 Überraschungskünstlern, die wir nicht verraten LECKERLACHEN - das Comedy-Dinner Ein leckeres 3-Gang-Menü & 3 Künstler
HOTEL ZUR POST, Neuwieder Straße 44, 56588 Waldbreitbach Tel: 02638/ 9260 • MEHR auf www.hotelzurpost.de • KEIN RUHETAG
28
Alles auf einen Blick
Ausgabe WW 12|2023
RANSBACH-BAUMBACH 20.12. STADTHALLE 2023 16 UHR
RESERVIX • 0761-888 499 99 | C2CONCERTS.DE/TICKETS ODER BEI ALLEN VORVERKAUFSSTELLEN
MUSIK Höhr-Grenzhausen, 2. Heimat ...........20.00 Lulo Reinhardt Acoustic Lounge Koblenz, Rhein-Mosel-Halle ..............20.00 5. Konzert Musik-Institut Koblenz Weyerbusch, Gasthof Zur Post ..........20.00 Night Castle: The Christmas Attic. Rockoper
SONSTIGES Bad Ems, Kurviertel ......................16-21.00 Weihnachtsmarkt im Welterbe Bendorf, Sayner Hütte ..................17-21.00 Weihnachtlicher Hüttenzauber Hachenburg, Innenstadt ..............11-20.00 Weihnachtsmarkt Koblenz, Festung ....................16.30–22.00 Christmas Garden Nistertal, Birkenhof Brennerei ..........16.00 Offene Führung (mit Anmeldung) Rennerod, St.-Hubertus-Platz ...........18.00 Weihnachtsmarkt
SAMSTAG 16.12.23 BÜHNE Koblenz, Fort Konstantin ...................20.00 Heilige Nacht an Bahnsteig 8 Koblenz, Kulturfabrik .........................19.30 Im Tante-Emma-Laden. Schlagerette Koblenz, Theater Ehrenbreitstein ....19.30 Der Gott des Gemetzels Montabaur, Die Oase ...........................17.00 Hilfe, die Herdmanns kommen Neuwied, Schlosstheater ...................19.30 Alle unter eine Tanne. Weihnachtskomödie
DISCO & PARTIES Koblenz, Circus Maximus ..................22.00 Back to the 80s
KINDER Bad Marienberg, Stadthalle ...............16.30 Weihnachten in Gefahr! Karfunkel Theater Hachenburg, Sitzungssaal VG ...........11.00 Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch. Puppentheater Limburg, Stadthalle ............................16.00 Kleiner Klaus, großer Klaus Montabaur, Sparkasse ........................16.00 Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch. Puppentheater Neuwied, Schlosstheater ............11+15.00 Rotkäppchen und der Wolf in Angst
KLEINKUNST Koblenz, Festung ................................20.00 Festungsvarieté Dinnershow Koblenz, Rhein-Mosel-Werkstatt ......19.30 Zum Schängel 20: Uffem Maat
MUSIK Koblenz, Citykirche .............................20.00 A Ceremony of Carols Neuwied, St. Matthias .........................12.00 Chormusik Windeck-Schladern, Kabelmetal ......21.00 Queen May Rock
SONSTIGES Bad Ems, Kurviertel ......................13-22.00 Weihnachtsmarkt im Welterbe Bendorf, Sayner Hütte ..................15-21.00 Weihnachtlicher Hüttenzauber Hachenburg, Innenstadt ..............11-20.00 Weihnachtsmarkt Koblenz, Festung ....................16.30–22.00 Christmas Garden Nistertal, Birkenhof Brennerei ..........15.00 Offene Führung (mit Anmeldung) Puderbach, Am Alten Bahnhof ...15-21.00 Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt
Rennerod, St.-Hubertus-Platz .....12-24.00 Weihnachtsmarkt
SONNTAG 17.12.23 BÜHNE Andernach, Burg Namedy ..........17+20.00 Dyeman Hall Koblenz, Kulturfabrik .........................15.30 Im Tante-Emma-Laden. Schlagerette Koblenz, Probebühne 4 ......................11.00 Company. Matinee Montabaur, Die Oase ...........................17.00 Hilfe, die Herdmanns kommen Neuwied, Schlosstheater .......15.30+19.30 Alle unter eine Tanne. Weihnachtskomödie
DIENSTAG 19.12.23 BÜHNE Andernach, Burg Namedy ..........17+20.00 Dyeman Hall
KINDER Koblenz, Probebühne 2 ................. 9+11.00 Nur ein Tag. Puppentheater Koblenz, Theater ............................ 9+11.00 Ronja Räubertochter Neustadt-Wied, Bürgerhaus ..............16.30 Weihnachten in Gefahr! Karfunkel Theater Neuwied, Schlosstheater .............. 9+11.00 Rotkäppchen und der Wolf in Angst
KINDER
KLEINKUNST
Koblenz, Probebühne 2 ......................15.00 Nur ein Tag. Puppentheater Neuwied, Schlosstheater ............11+15.00 Rotkäppchen und der Wolf in Angst Sevenich, Chapitol ..............................16.00 L’una Theater: Wilhellmine Weihnachtsstern
Koblenz, Café Hahn ............................19.00 Weihnachtsvarieté
KLEINKUNST
MITTWOCH 20.12.23
Höhr-Grenzhausen, 2. Heimat ...........19.00 Sia Korthaus: Oh Pannenbaum Koblenz, Café Hahn ............................19.00 Weihnachtsvarieté Koblenz, Festung .........................13+18.00 Festungsvarieté Kompakt Koblenz, Rhein-Mosel-Werkstatt ...15+19.30 Zum Schängel 20: Uffem Maat Waldbreitbach, Hotel Zur Post ..........20.00 Wolfgang Trepper Wirges, Bürgerhaus ............................17.00 Folk & Kabarett. Mattghias Deutschmann, Die Grenzgänger
SONSTIGES Koblenz, Festung ....................16.30–22.00 Christmas Garden
BÜHNE Koblenz, Kulturfabrik .........................19.30 Im Tante-Emma-Laden. Schlagerette Koblenz, Rhein-Mosel-Halle ..............19.00 Der Nussknacker. Classico Ballett Napoli Ransbach-Baumbach, Stadthalle .....16.00 Eine Weihnachtsgeschichte. Musical
FILM Neuwied, Schauburg ..........................20.00 MinsKi: Die wundersame Welt des Louis Wain
Karten in allen bekannten VVK-Stellen bei Reservix, ADticket und bei Ticket -Regional
MUSIK Bad Ems, St. Martin ............................11.30 Adventsmatinée – 30 Minuten Musik und Text Koblenz, Görreshaus ..........................11.00 Stunde der Philharmonie Ransbach-Baumbach, Stadthalle .....19.00 Christmas Moments
KLANGSCHALEN
persönlich handverlesen in Nepal
SONSTIGES Bad Ems, Kurviertel ......................11-18.00 Weihnachtsmarkt im Welterbe Bendorf, Sayner Hütte ..................11-18.00 Weihnachtlicher Hüttenzauber Hachenburg, Innenstadt ..............10-18.00 Weihnachtsmarkt Koblenz, Diehls Hotel .........................16.00 Tango Argentino – Milonga Koblenz, Festung ....................16.30–22.00 Christmas Garden Koblenz, Ludwig Museum .................15.00 Öffentliche Führung Koblenz, Mittelrhein Museum ...........15.00 Öffentliche Führung zu „Exoplaneten und andere Kunstwelten“ Puderbach, Am Alten Bahnhof ...11-19.00 Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt Rennerod, St.-Hubertus-Platz .....12-18.00 Weihnachtsmarkt
Tief entspannen
mit Klang und Vibration.
KLANGTHERAPIE nach Angela Preker ®
Zertifizierte Ausbildung – Fortbildung für Betreuungsfachkräfte nach §53 c Brunnenstraße 9, 56579 Bonefeld
www.klangschalenzentrum.de
DIE KUNST, MIT HOLZ ZU BAUEN
BEHERRSCHEN WIR PERFEKT!
ARCHITEKTUR, PLANUNG & AUSFÜHRUNG
MONTAG 18.12.23
Kontaktieren Sie uns, wir informieren Sie gerne.
KINDER Koblenz, Theater .................................10.00 Ronja Räubertochter Rennerod, Westerwaldhalle ..............16.30 Weihnachten in Gefahr! Karfunkel Theater
SONSTIGES Koblenz, Festung ....................16.30–22.00 Christmas Garden
WWW.BLUM-HOLZHAUS.DE
Ch. Blum Holzbau GmbH Telefon 0 26 31 92 44-0 info@blum-holzhaus.de
Ausgabe WW 12|2023 Alles auf einen Blick
29
KINDER
MUSIK
Koblenz, Probebühne 2 .................. 9+11.00 Nur ein Tag. Puppentheater Neuwied, Schlosstheater ............... 9+11.00 Rotkäppchen und der Wolf in Angst
Bad Ems, Marmorsaal .........................17.00 In Dulci Jubilo
KLEINKUNST Koblenz, Café Hahn .............................19.00 Weihnachtsvarieté Koblenz, Circus Maximus ...................19.00 Reimstein – Der Koblenzer Poetry-Slam Koblenz, Festung .................................20.00 Festungsvarieté Dinnershow
MUSIK Bad Ems, Marmorsaal .........................17.00 Hör zu – Sing mit! Offenes Singen
SONSTIGES Koblenz, Festung .....................16.30–22.00 Christmas Garden
DONNERSTAG 21.12.23 BÜHNE
FREITAG 22.12.23 BÜHNE
DISCO & PARTIES
BÜHNE
Koblenz, Kulturfabrik ..........................19.30 Im Tante-Emma-Laden. Schlagerette
Koblenz, Circus Maximus ...................21.00 Dreams Revival Party
Neuwied, Schlosstheater ....................19.30 Alle unter eine Tanne. Weihnachtskomödie
SONSTIGES Koblenz, Festung .....................16.30–22.00 Christmas Garden
Montabaur, Die Oase ............................17.00 Hilfe, die Herdmanns kommen
DISCO & PARTIES Koblenz, Circus Maximus ...................23.00 2010er Party
KINDER Koblenz, Theater ..................................11.00 Ronja Räubertochter
KLEINKUNST Koblenz, Festung .................................20.00 Festungsvarieté Dinnershow
KINDER
Koblenz, Rhein-Mosel-Werkstatt .......20.00 Zum Schängel 20: Uffem Maat
KLEINKUNST Herdorf, Hüttenhaus ............................20.00 Suzanne von Borsody: Tannen lächeln elektrische Liebe Koblenz, Café Hahn .............................19.00 Weihnachtsvarieté Koblenz, Festung .................................20.00 Festungsvarieté Dinnershow
BÜHNE
KINDER Koblenz, Theater ...........................15+17.00 Ronja Räubertochter
Koblenz, Kulturfabrik ..........................19.30 Im Tante-Emma-Laden. Schlagerette Koblenz, Theater ..................................19.30 Company. Matinee Montabaur, Die Oase ............................17.00 Hilfe, die Herdmanns kommen
Koblenz, Kulturfabrik ..........................19.30 Im Tante-Emma-Laden. Schlagerette Neuwied, Schlosstheater ............... 9+11.00 Rotkäppchen und der Wolf in Angst
SAMSTAG 23.12.23
MUSIK Koblenz, Görreshaus ...........................19.30 The Rhine Phillis Orchestra
SONSTIGES
SONSTIGES Koblenz, Festung .....................16.30–22.00 Christmas Garden
DIENSTAG 26.12.23
KLEINKUNST
DISCO & PARTIES
Koblenz, Café Hahn .............................19.00 Weihnachtsvarieté Koblenz, Festung .................................20.00 Festungsvarieté Dinnershow Koblenz, Rhein-Mosel-Werkstatt .......19.30 Zum Schängel 20: Uffem Maat
Windeck-Schladern, Kabelmetal .......20.00 Die Weihnachtsparty!
MUSIK Neuwied, St. Matthias..........................12.00 Orgelmusik
SONSTIGES Koblenz, Festung .....................16.30–22.00 Christmas Garden Linz, Hist. Altstadt .........................12-20.00 Linzer Weihnachtszauber Nistertal, Birkenhof Brennerei ...........15.00 Offene Führung (mit Anmeldung)
MONTAG 25.12.23
KINDER Neuwied, Schlosstheater ....................15.00 Rotkäppchen und der Wolf in Angst
MUSIK Neuwied, Schloss Engers ...................17.00 Weihnachten in Schloss Engers
SONSTIGES Koblenz, Festung .....................16.30–22.00 Christmas Garden Koblenz, Mittelrhein Museum ............15.00 Öffentliche Führung „Christus in der Kunst“
MITTWOCH 27.12.23 BÜHNE
Koblenz, Festung .....................16.30–22.00 Christmas Garden
DISCO & PARTIES
Koblenz, Kulturfabrik ..........................19.30 Im Tante-Emma-Laden. Schlagerette
Nistertal, Birkenhof Brennerei ...........16.00 Offene Führung (mit Anmeldung)
Koblenz, Circus Maximus ...................23.00 Coming Home
Neuwied, Schlosstheater ....................19.30 Alle unter eine Tanne. Weihnachtskomödie
AUSSTELLUNGEN IM DEZEMBER 2023 KOBLENZ bis 11.2.2024
Ludwig Museum 1966: Spaniens Aufbruch. Ein Künstlermuseum der Zukunft bis 7.1.2024 Ludwig Museum Rita Sabo: Sacred Planet 2.12.23 bis 3.3.2024 Mittelrhein Museum Bücher ohne sieben Siegel. Schätze aus der Bibliothek des Görres-Gymnasiums bis 18.2.2024 Mittelrhein Museum Eva Maria Enders: Exoplaneten und andere Kunstwelten. Eine Retrospektive bis 22.12.2023 Haus Metternich EVBK – ark-Jahresaustellung 2023 bis 7.4.2024 Landesmuseum Madonna. Begleiterin und Kultfigur bis 6.1.2024 Landesbibliothekszentrum Herbert Holzing – Facetten eines Künstlers Dauerausstellung Landesmuseum Geborgene Schätze – Archäologie an Rhein & Mosel Dauerausstellung Landesmuseum WeinReich Rheinland-Pfalz Dauerausstellung Landesmuseum Historische Ziergärten Dauerausstellung Landesmuseum Stationen der Festungsgeschichte Dauerausstellung Rheinmuseum Rheinische Kulturgeschichte und Schifffahrt bis 21.12.2023 Galerie Handwerk Winterausstellung bis 28.4.2024 Mutter Beethoven Haus Beethoven – Denkmäler aus aller Welt bis 15.12.2023 VR Bank RheinAhrEifel Christiane Mohr
30
Alles auf einen Blick
NEUWIED bis 28.1.202
StadtGalerie Norbert Bleidt 9.12.23 bis 4.2.2024 Artothek Martin Maeller: Thin Veil ständig Museum Schloss Engers Dianasaal u.a. ständig Monrepos – Schloss der Forscher MenschlICHes Verstehen ständig Deutsches Flippermuseum Extraball. Sa./So. 14-18 Uhr BENDORF bis 30.12.2023 BOPPARD bis 24.12.2023 LAHNSTEIN seit 12.11.2023 BAD EMS bis 12.11.2023
Sayner Hütte Ein Stuhl aus einem Guss Kurfürstliche Burg growing up. Ute Krautkremer Theater Doro Andrack – Retrospektive Projektraum „Rich Cake“, Römerstraße 27 Seductive elegance: Bad Ems unveiled
MARIA LAACH bis 6.1.2024 Klosterforum Eckig ist das neue Rund - 100 Jahre Vorratsgefäße Theodor Bogler BURGBROHL 2.12.23 bis 29.1.2024 Kunstpavillon Spuren die bleiben. Malerei
Ausgabe WW 12|2023
MAYEN Dauerausstellung Dauerausstellung
Eifelmuseum Eifel Total Eifelmuseum Deutsches Schieferbergwerk
MÜNSTERMAIFELD ständig Heimatmuseum Schulklasse, Bäckerei, Friseursalon und mehr HÖHR-GRENZHAUSEN bis 30.12.2023 Keramikmuseum Westerwald Das Besondere des Alltäglichen HACHENBURG bis 31.12.2024 Landschaftsmuseum Westerwald Mehr als Basalt: Steinreicher Westerwald bis 31.12.2023 Landschaftsmuseum Westerwald Deer Westerwälder Künstler Karl Heinrich Zunn ROLANDSECK bis 1.4.2024 Arp Museum Heilige Körper bis 21.1.2024 Arp Museum Christiane Löhr: Symmetrien des Sachten seit 14.5.2023 Arp Museum Kosmos Arp. Sophie Taeuber-Arp und Hans Arp – ein Künstlerpaar der Avantgarde BONN bis 7.1.2024 bis 28.1.2024 bis 17.3.2024 13.12.23 bis 1.4.24
Bundeskunsthalle Bundespreis für Kunststudierende Bundeskunsthalle Alles auf einmal: Die Postmoderne 1967-1992 Bundeskunsthalle Immanuel Kant undie offenen Fragen Bundeskunsthalle Anna Oppermann. Eine Retrospektive
KINDER
SONSTIGES
MUSIK
Koblenz, Theater ..........................15+17.00 Ronja Räubertochter Neuwied, Schlosstheater ...................15.00 Rotkäppchen und der Wolf in Angst
Koblenz, Festung ....................16.30–22.00 Christmas Garden
KLEINKUNST
BÜHNE
Koblenz, Circus Maximus ..................18.30 Bukowski war dichter… – Jubiläumsausgabe Koblenz, Festung ................................20.00 Festungsvarieté Dinnershow Koblenz, Rhein-Mosel-Werkstatt ......19.30 Zum Schängel 20: Uffem Maat
Koblenz, Fort Konstantin ...................20.00 Heilige Nacht an Bahnsteig 8 Koblenz, Probebühne 2 ......................20.00 50 Shades of Red – Rotkäppchen FSK18! Koblenz, Theater .................................19.30 Avenue Q. Broadway-Musical Koblenz, Theater Ehrenbreitstein ....19.30 Der Gott des Gemetzels Neuwied, Schlosstheater ...................19.30 Alle unter eine Tanne. Weihnachtskomödie
Koblenz, Café Hahn ............................20.00 The Queen Kings Koblenz, Circus Maximus ..................19.00 Sperling: Frost & Frust Neuwied, St. Matthias .........................12.00 Vokal- und Instrumentalmusik Ransbach-Baumbach, Stadthalle .....20.00 The Björn Identity Wissen, KulturWerk ...........................20.00 Heritage – Die Songs der Legenden
MUSIK Koblenz, Café Hahn ............................20.00 Maffaypur
SONSTIGES Koblenz, Festung ....................16.30–22.00 Christmas Garden
SAMSTAG 30.12.23
KINDER Koblenz, Theater .................................11.00 Ronja Räubertochter
DONNERSTAG 28.12.23
KLEINKUNST
BÜHNE
Koblenz, Rhein-Mosel-Werkstatt . 15+19.30 Zum Schängel 20: Uffem Maat
Koblenz, Rhein-Mosel-Halle ..............17.30 3 Haselnüsse für Aschenbrödel
SONSTIGES Koblenz, Festung ....................16.30–22.00 Christmas Garden Rennerod, Westerwaldhalle ........11-16.00 Simplex. Sammlertauschbörse
50 Shades of Red – Rotkäppchen FSK18! Koblenz, Theater .................................18.00 Company. Matinee Koblenz, Theater Ehrenbreitstein ....18.00 Der Gott des Gemetzels Neuwied, Schlosstheater ............17+20.00 Alle unter eine Tanne. Weihnachtskomödie
DISCO & PARTIES Koblenz, Circus Maximus ..................21.00 Silvester – Eine Nacht auf 2 Floors! Windeck-Schladern, Kabelmetal ......20.00 Happy New Year!
MUSIK
BÜHNE
Bendorf, Abtei Sayn ............................18.00 Musici di Sayn: Silvesterkonzert Koblenz, Café Hahn ............................21.00 The Queen Kings Koblenz, Christuskirche .....................19.30 Ein märchenhafter Jahresausklang. Orgelimprovisationen
Koblenz, Kulturfabrik .........................17.30 Im Tante-Emma-Laden. Schlagerette Koblenz, Probebühne 2 ......................16.00
Koblenz, Festung Casino ....................20.00 Menü zu Silvester
SONNTAG 31.12.23
SONSTIGES
DISCO & PARTIES Windeck-Schladern, Kabelmetal ......20.00 Die Weihnachtsparty!
KINDER Neuwied, Schlosstheater ...................15.00 Rotkäppchen und der Wolf in Angst
KLEINKUNST Koblenz, Café Hahn ............................20.00 Jahresend Kabarett 2023 Koblenz, Festung ................................20.00 Festungsvarieté Dinnershow Koblenz, Rhein-Mosel-Werkstatt ......19.30 Zum Schängel 20: Uffem Maat
MUSIK Vallendar, Stadthalle ..........................20.00 ABBA Gold
Gutscheine bequem zuhause ausdrucken: shop.emser-therme.de
BÜHNE
Koblenz, Festung ................................20.00 Festungsvarieté Dinnershow Koblenz, Rhein-Mosel-Werkstatt ......19.30 Zum Schängel 20: Uffem Maat
MUSIK Koblenz, Café Hahn ............................20.00 The Queen Kings Limburg, Stadthalle ............................20.00 ABBA Gold Vallendar, Stadthalle ..........................20.00 The 12 Tenors
Die Songs der Legenden
Sa, 17.02.
KLEINKUNST
So, 28.01.
KINDER Neuwied, Schlosstheater ...................15.00 Rotkäppchen und der Wolf in Angst
Do, 06.06.
Koblenz, Circus Maximus ..................22.00 The Cure vs. Depeche Mode – A Tribute to Joy Division
HERITAGE
Sa, 30.12.
DISCO & PARTIES
Zu Weihnachten unvergessliche Freude verschenken:
Sa, 25.05.
Koblenz, Kulturfabrik .........................19.30 Im Tante-Emma-Laden. Schlagerette Koblenz, Theater .................................19.30 Company. Matinee Neuwied, Schlosstheater ...................19.30 Alle unter eine Tanne. Weihnachtskomödie
Sa, 12.10.
FREITAG 29.12.23
Wellness unterm Weihnachtsbaum
Bernd Stelter
SONSTIGES Koblenz, Festung ....................16.30–22.00 Christmas Garden
Infos & Tickets: kulturwerk-wissen.de 069 902839 86
Ausgabe WW 12|2023 Alles auf einen Blick
31
Anz_HH_KulturInfo_1223_Weihnachten_RZ2_ZW.indd 1
20.11.23 11:06