Kunzmann Truck Trailer Bus 01-2017

Page 1

AUSGABE 1 | 2017

Unaufhaltbar. RoadEfficiency. Die neue Offensive gegen Stillstand.

ACTROS TUNING

Vom Riesen zum Giganten. Welche Wunder das Lkw-Tuning bei Kunzmann vollbringen kann.

FUSO CANTER

Vom Arbeitswerkzeug zum Arbeitskollegen. Wie der Canter in vielen Branchen begeistert.

PERSPEKTIVWECHSEL

Vom Chef zum Praktikanten. Welche Einblicke eine veränderte Blickrichtung erlaubt.


INHALT

2

VORWORT

3

ACTROS TUNING

4

ROADEFFICIENCY

5

SERVICE

6

Willkommen zur ersten Ausgabe der „Truck, Trailer & Bus“ im neuen Magazin-Stil.

Der Traum der Truckfahrer. Das Lkw-Tuning-Team von Kunzmann macht den Actros noch schöner.

Vorwort.

Bloß kein Stillstand. Mit „Uptime“ kämpft Mercedes-Benz erfolgreich gegen das Liegenbleiben.

Wie Mercedes-Benz mit dem Digitalen Serviceheft mehr Transparenz bei der Wartung ermöglicht.

STANDORT FULDA Aller guten Dinge sind zwei. Lernen Sie unseren neuen LkwServicestandort in Fulda kennen.

7

FUSO CANTER

8

OMNIBUS

9

INTERVIEW

Der schafft was weg! Ein Blick auf den beeindruckenden Arbeitseinsatz des Fuso Canter.

Lesen Sie, was es Neues und Bemerkenswertes aus dem Bereich der Omnibusse zu berichten gibt.

N

eue Ausgabe, neues Design und ein Titel, der nicht nur zu Road­Efficiency passt. Auf der Suche nach immer besseren Lösungen lassen wir uns nicht aufhalten.

Auch wenn das Format unserer „Truck, Trailer & Bus“ etwas kleiner geworden ist, lieben wir es dennoch immer noch groß. Unsere Fahrzeuge, unsere Aufgaben und vor allem unser Anspruch. Immer besser, immer größer, immer weiter. Die Übernahme eines weiteren Standorts passt dazu, wie auch die hervorragende Arbeit unseres Tuning-Teams, das den Actros zum schönsten Giganten der Straße machte. In diesem Magazin berichten wir darüber.

RoadEfficiency und damit verbunden vor allem über die neue Service-Innovation von MercedesBenz: Uptime. Es geht um Fehlercodes und Konnektivität, um Kundenbetreuung in Echtzeit und Optimierung von Einsatzplänen. Lesen Sie selbst, wie Uptime die Wirtschaftlichkeit noch weiter steigern kann. Wie Ihr Geschäft damit am Laufen bleibt. Aber jetzt wollen wir Sie nicht weiter aufhalten. Genießen Sie die Lektüre der neuen „Truck, Trailer & Bus“. Wir wünschen Ihnen sehr viel Freude dabei.

Doch ganz besonders möchten wir Ihnen unser Titelthema ans Herz legen: „Bloß nicht stehen bleiben“. Ein Artikel über das Konzept

Wie es dem Geschäftsführer eines Transportunternehmens als Praktikant bei Kunzmann erging.

10 KUNZMANN INSIDE

Entdecken Sie Spannendes und Unterhaltsames aus der Welt von Kunzmann.

Karl Diehm Geschäftsführer IHR KUNZMANN MAGAZIN

Andreas Tetzloff Geschäftsführer


Monumentale Ansichten

Dank des neuen Tunings ist der Gigant auch mit der Optik auf der Überholspur.

Actros Tuning

Wer ist der Schönste im ganzen Land?

Z

uhause ist es bekanntlich immer noch am schönsten. Und so wundert es nicht, dass Lkw-Fahrer ihre rollende Heimat gerne zu einem ganz besonderen Prachtstück machen wollen. Eine Herausforderung, die das Lkw-Tuning-Team von Kunzmann nur allzu begeistert annimmt. In Stockstadt haben die Experten in Sachen Schönheit kürzlich ihr Meisterstück abgeliefert: ein Mercedes-Benz 1852 LS SZM Safety Pack Solostar Gigaspace, der mit dem Kunzmann-Tuning nun auch optisch auf Hochtouren läuft. Der Actros, von Haus aus schon ein wahrer Gigant, war bereits ab Werk mit beeindruckenden Extras ausgestattet: Das große Fahrerhaus „GigaSpace“ mit Solostar-Konzept schenkt dem Fahrer mehr Bewegungsfreiheit und abseits der Straße auch den verdient guten Schlaf in komfortablen Betten mit KaltschaumKomfort-Matratze. Vorzüge in doppelter Hinsicht, die sich selbstverständlich direkt auf das Wohlbefinden und die Leistungsfähig-

3

keit des Fahrers auswirken – und so seine Sicherheit erhöhen. Weitere bereits eingebaute Annehmlichkeiten: z. B. ein herunter­ klappbarer Tisch und ein bequemer Sessel an der FahrerhausRückwand, in dem man am Feierabend im eigenen Wohnzimmer einfach auch mal einen Gang runterschalten kann. Doch es kommt eben nicht nur auf die inneren Werte an. Auch das Äußere seines Lkws soll den Fahrer begeistern – und so perfektioniert das Team in Stockstadt den Actros mit brilliant getunter Optik. Durch die Seitenbeklebung mit dem Mercedes-Benz-Stern wird die Carbonschwarz-Metallic-Lackierung erst recht zum Strahlen

Meisterhafter Auftritt Mit gekonnten Akzenten vom Standard zum „Willich-haben“-Objekt.

gebracht. Weitere Glanzpunkte setzen die in den Dachlampenbügel integrierten LED-Standlichter und 6 ovale Scheinwerfer. LEDBeleuchtung brachte auch die Side-Liner links und rechts besonders zur Geltung. Abgerundet wird die imposante Erscheinung des Lkws durch die zusätzlich angebrachten Bullenfänger bzw. den Frontgrill mit LED-Blitzern und Scheinwerfern. So wurde der ohnehin schon beeindruckende Actros zu einem wahren Traum für jeden Fernfahrer. Eine Schönheitskur der besonderen Art, die das Tuning-Team von Kunzmann auch bei Ihrem Fahrzeug sehr gerne durchführt. Auf Ihre Wünsche und Ihren Anruf freuen sich Thorsten Strupeck im Bereich Service +49 60 21 3 61 - 1 67 11 und Eugen Klass für Teile und Zubehör +49 60 21 3 61 - 1 66 00. T RU CK, T R A I L ER & BU S


Bloß nicht stehen bleiben. Die neue Offensive gegen Stillstand.

4

Titel thema

I

n kaum einer anderen Branche ist Zeit- und Kosteneffizienz so erfolgsentscheidend wie im Transportgeschäft. MercedesBenz nimmt sich dieser Herausforderung mit einem umfassenden Konzept an: RoadEfficiency. Diese Offensive gegen Stillstand dreht für Sie an allen möglichen Stellschrauben – damit die Wirtschaftlichkeit nicht auf der Strecke bleibt. Und die zugrunde gelegte Rechnung bei Road­ Efficiency ist eigentlich ganz einfach:

+ +

NIEDRIGE GESAMTKOSTEN HOHE SICHERHEIT HOHE FAHRZEUGNUTZUNG

=

MAXIMAL MÖGLICHE TRANSPORTEFFIZIENZ

Doch so banal diese Erfolgsformel klingt, so komplex ist es, sie zu lösen. Und so ist Mercedes-Benz stetig daran, die einzelnen Faktoren für Sie noch weiter zu optimieren. Nicht zuletzt mit Uptime – einer weiteren Produktneuheit im Rahmen der umfassenden RoadEfficiency-Offensive. IHR KUNZMANN MAGAZIN

Drei Leistungsbausteine – ein Ziel: mehr Effizienz für Sie! 1. NIEDRIGE GESAMTKOSTEN – von Anfang an. Die erste Säule von RoadEfficiency zielt auf möglichst niedrige Aufwendungen ab, d.h. auf geringe Betriebskosten über die gesamte Nutzungsdauer. Neben günstigen Reparatur- und Wartungskosten, hohen Restwerten sowie attraktiven Leasing– und Finanzierungskonditionen sind es vor allem die innovative kraftstoffsparende Technik durch weiterentwickelte Motoren und sparsamere Aggregate, die dabei immer wieder wegweisend sind. Eine weitere Variable der Gleichung: die FleetBoard Einsatzanalyse. Diese unterstützt den Fahrer maßgeblich. Indem das System technische Daten aus dem Lkw erfasst und hinsichtlich des Fahrverhaltens auswertet, erkennt es, ob der Fahrer die im Mercedes-Benz ECO-Training vermittelte Fahrweise beibehält. Ein Stil, der langfristig hilft, bis zu 15 % Kraftstoff zu sparen. 2. HOHE SICHERHEIT – mit System. Ohne Frage: Sichere Lastwagen sind für jeden Verkehrsteilnehmer ein Gewinn. Darüber hinaus trägt die Sicherheit eines Fahrzeugs jedoch auch erheblich zu seiner Effizienz bei, fällt es doch


seltener durch Unfälle aus. Ein Grund mehr für Mercedes-Benz, mit aller Kraft und Erfahrung an der Entwicklung innovativer Technologien zu arbeiten. Mit hervorragenden Ergebnissen: Die Lkws haben umfassende Assistenz- und Sicherheitssysteme an Bord, die den Fahrer aktiv entlasten. Sie schützen das Umfeld und schonen Fahrzeug wie auch Ladung. Zwei beeindruckende Beispiele: der jüngst weiterentwickelte Active Brake Assist und der neue Abbiegeassistent. Beide verringern z. B. gezielt die Kollisionsgefahr mit Personen. Bestmögliche Voraussetzungen also, um sicher und damit effizient anzukommen – egal wo Sie unterwegs sind. 3. HOHE FAHRZEUGNUTZUNG – jetzt auch durch die Service­ innovation Uptime. Der dritte wesentliche Baustein von Road­Efficiency ist eine möglichst hohe Fahrzeugverfügbarkeit bzw. –auslastung. Natürlich sind zuverlässige Lkws mit hochwertiger Technologie die Grundvoraussetzung dafür. Hinzu kommen aber auch ein europaweit engmaschiges Werkstattnetz, 24h-Service und umfangreiche Dienstleistungen – z. B. vom FleetBoard Transportmanagement. Dieses optimiert Ihre Logistikprozesse und unterstützt perfekt eine effiziente Kommunikation zwischen Fahrer und Zentrale. Treibstoff also auch hier einmal mehr: intelligente Vernetzung. Konnektivität und Telematik sind Gegebenheiten, die nun erneut zu weitreichenden Verbesserungen führen können. Neuester Schritt für noch mehr Effizienz: Uptime – die Revolution für noch mehr Service und noch mehr Effizienz. Die Idee der intelligenten Serviceinnovation ist ebenso einfach wie wirkungsvoll: Durch stetiges Monitoring der Fahrzeugdaten in Echtzeit können Wartungs- und Reparaturbedarfe frühzeitig erkannt und Kunden vom Mercedes-Benz Service entsprechend informiert werden. Die direkte Folge: Pannen und unvorhergesehene Reparaturen werfen feinjustierte Einsatzpläne seltener durcheinander. Durch Uptime behalten Sie somit den Überblick über den Fahrzeugzustand der gesamten Flotte. Und vor allem den Durchblick – für die Planung Ihrer Einsätze und die Minimierung von Ausfallzeiten. Auf dass die Rechnung aufgeht. Und das nicht zuletzt auch in ihren Geschäftsbüchern. Uptime ist ab sofort für Fahrzeuge bestellbar, die ab März 2017 produziert werden. Generell ist Uptime für die Fahrzeugtypen Actros, Arocs und Antos verfügbar: bei Actros serienmäßig, bei Antos und Arocs mit Aufpreis. Eine spätere Nachrüstung ist nur möglich, wenn das Fahrzeug im März 2017 oder später produziert wurde. Für die Fahrzeugtypen Atego, Econic und Zetros ist Uptime bis auf Weiteres nicht vorgesehen.

Ihr Ansprechpartner in Stockstadt: Olaf Hau Tel. +49 60 21 3 61 - 1 65 23 olaf.hau@kunzmann.de Ihr Ansprechpartner in Fulda: Markus Kreß Tel. +49 66 1 94 50 - 5 05 21 markus.kress@kunzmann.de

Service

Papierlos. Lückenlos. Das neue Digital Service Booklet

Wie könnte es auch anders sein bei Mercedes-Benz. Mit der Einführung des Digital Service Booklets (DSB) in 30 europäischen Ländern lieferte der Lkw-Hersteller im ­vergangenen Herbst wieder einmal eine Innovation. Eine, die Kunden vor allem eine Zeit- und Kostenersparnis ermöglicht. Alle Werkstattmaßnahmen am Lkw, die früher in das klassische Serviceheft auf Papier eingetragen wurden, sind zukünftig digital dokumentiert und immer verfügbar. Denn über das Internet gelangt das Serviceprotokoll auf einen zentralen Rechner, von dem autorisierte Werkstätten es jederzeit abrufen können. Praktischerweise auch im Ausland, wo die relevanten Daten und Informationen sogar in der jeweiligen Landessprache einsehbar sind. Die Vorteile dieser Datentransparenz liegen klar auf der Hand: Die Auftragsannahme wird erleichtert; Reparatur, Wartung, Emissions- oder Sicherheitsinspektionen können besser geplant werden. Das wiederum heißt, dass Werkstattaufenthalte, die den Verlust wertvoller Transportzeit bedeuten, deutlich verkürzt werden können. Vorteile bietet das Digital Service Booklet auch beim Fahrzeugverkauf. Indem es die Wartungs- bzw. Servicehistorie mit Kilometer-Laufleistungen lückenlos aufführt, verhindert es Datenmanipulationen – und erhöht so den Wiederverkaufswert. Das Digital Service Booklet steht seit Oktober 2016 für die Mercedes-Benz Lkw-Baureihen Actros, Antos, Arocs, Atego und Econic zur Verfügung.


Fuso Canter

Der schafft was weg. 6

S

o einen Kollegen möchte doch jeder haben: Er macht sich überall nützlich, packt auch Schweres und erweist sich dabei als besonders effizient und vielseitig. Der Fuso Canter, die maßgeschneiderte Lösung für Ihren Arbeitseinsatz. Was soll er transportieren? Wie viele Mitarbeiter fahren mit? Welche Nutzlast ist gewünscht? Egal welche Anforderungen – der Canter passt genau zu Ihren Aufgaben! Zur Auswahl stehen fünf Gewichtsklassen, drei Kabinentypen, drei Motoren, sechs Radstände und die Varianten Allrad oder Hybrid. Konfigurieren Sie Ihren Canter passgenau – am Ende profitieren Sie von einer besonders individuellen und für die unterschiedlichsten Branchen einsetzbaren Transportlösung. Einer für alles. Ob im Garten- und Landschaftsbau, Lieferservice, im öffentlichen Dienst oder Baugewerbe – durch seine vielfältigen Aufbaulösungen gewährleistet das Rahmenkonzept des Canter besondere Einsatzflexibilität bei hoher Nutzlast.

Tag für Tag, das ganze Jahr hindurch. So sieht man ihn beispielsweise oft und gerne als kompakten Möbel- oder wendigen Gartenbautransporter, als Baustellenfahrzeug mit Pritschen- oder Kipperaufbauten oder als wettertauglichen Schneeschieber. Gerne und oft mit einem zufriedenen Fahrer hinter dem Steuer. Denn der Fuso Canter fährt sich wie ein Pkw, bietet dabei außergewöhnliche Manövrierbarkeit und ein hohes Maß an Fahrkomfort und -dynamik. Und unabhängig von Motorisierung oder Gewichtsklasse ist bei ­allen Varianten eines immer gegeben: die hohe Effizienz und Wirtschaftlichkeit sowie der geringe Kraftstoffverbrauch des Canter. Ein Grund mehr, sich im Arbeitseinsatz für ihn als verlässlichen Partner zu entscheiden.

Zwei, die den Canter besonders gut kennen – Ihre Ansprechpartner in Stockstadt und Fulda: Florian Poth Tel. +49 60 21 3 61 - 1 63 32 florian.poth@kunzmann.de René Bolz Tel. +49 66 1 94 50 - 5 05 25 rene.bolz@kunzmann.de


Volle Kompetenz

Unser Team für Ihre Nutzfahrzeuge (Bild links) und unser CharterWay-Team (Bild rechts) am Standort Fulda.

Unser neuer Standort

Volltreffer Fulda!

W

as wir machen, machen wir richtig. Und so war 2016 ein erfolgreiches, wichtiges Jahr für das Haus Kunzmann. Nicht zuletzt auch durch die Übernahme der Mercedes-Benz Niederlassung in Fulda. So wuchs die neue Service-Dimension Kunzmanns nun über die Rhein-Main-Region hinaus. Ein Plus auch für Sie! Mit breit aufgestelltem Angebot bietet der Standort neben Mercedes-Benz und smart Pkw Neu- und Gebrauchtwagen auch neue und gebrauchte Transporter sowie ein Nutzfahrzeug- und Omnibus-Service-Center.

Dabei wurden die Abläufe generell beibehalten, einzelne Prozesse jedoch noch weiter optimiert. Mit großem Erfolg! Mit der Auszeichnung als Van ProCenter bezeugt Mercedes-Benz dem Fuldaer Service-Center ein Transporter-Leistungsangebot auf höchstem Niveau – mit mehr Auswahl und Service, mit mehr Experten, Verfügbarkeit und Mobilität. Im Bereich Nutzfahrzeuge profitieren Sie als Kunde vom gewohnt umfassenden Nfz-Service inkl. Nfz-Karosseriebau und Lackiererei, u. a. mit den Marken Fuso und EvoBus (Setra & OMNI­ plus). Ein besonderes Plus ist der Hol- und Bring­ service, der von eigenen Mitarbeitern übernommen

wird. Ein weiterer Beweis, dass Kunzmann seinen hohen Service-Anspruch sehr persönlich nimmt. Ihr neuer OMNIplus BusPort in Fulda Das neue Kunzmann Service-Center in Fulda zeichnet sich auch durch ein großes Bus-Leistungsspektrum aus. Als autorisierter OMNIplus BusPort bieten wir Ihnen einen umfangreichen Premium-Service.

7  Lesen Sie auf der nächsten Seite, was es sonst noch in Sachen Omnibus von Kunzmann zu berichten gibt.

OMNIplus. Ihre Pluspunkte:

Busspezifische Reparaturen, Diagnosesysteme für Busse, Klimaspezialisten, Akzeptanz der OMNIplus ServiceCards, Mobilitätskonzept, OMNIplus BusPortspezifische Teilebevorratung

T RU CK, T R A I L ER & BU S


Nachrüstung Rückfahrleuchte LED für Busse Mit dem Einbau einer Rückfahrleuchte LED im Bereich der Antriebsachse rechts und links erhöhen Sie generell die Betriebssicherheit Ihres Busses. Sie schützen den Fahrer vor Anfahrschäden und verbessern die Umsicht. 640,00 Euro

Omnibus

Weil beim Thema Bus jeder gerne einsteigt.

(Festpreis inkl. Material)

Nachrüstung LEDScheinwerfer für Busse Mit jeweils 5 LEDs für das Abblendlicht sowie 3 weiteren LEDs für das Fernlicht haben Sie nun noch bessere Sicht. Im Zuge der Nachrüstung erfolgt auch die vom Gesetzgeber vorgeschriebene Software-Änderung für eine LampenAusfallkontrolle im Cockpit bei LEDHauptscheinwerfern. 3.950,00 Euro

(Festpreis inkl. Material)

Klima-Check für Busse Eine einwandfrei funktionierende Klima­ anlage ist gut für Fahrer, Fahrgäste, Umwelt und Verbrauch. Unsere Leistungen: Auslesen und Auswerten des Fehlerspeichers, Prüfung aller Klimaanlagen-Komponenten, Absaugen, Reinigen und Füllen Ihrer Klimaanlage, Prüfung des Verdampfers und der Innenraumfilter, Erneuerung des Trockners, Kontrolle des Kompressorölstandes, Probelauf und Funktions-Check der Klimaanlage, Erneuerung der Staubfilter (Aufdachanlage außen), Prüfung der Heizung-Klimaleistung und Regelung. für Minibus für Reisebus/Stadtbus

229,00 Euro 329,00 Euro

Profis in Sachen Bus – Ihre Ansprechpartner in Stockstadt und Fulda: Peter Höflich Tel. +49 60 21 3 61 - 1 67 70 peter.hoeflich@kunzmann.de Patrik Hillenbrand Tel. +49 66 1 94 50 - 5 07 39 patrik.hillenbrand@kunzmann.de

Mercedes-Benz Future Bus

Omnibus Kunden-Event

Hände weg vom Steuer.

Zünftig gezutzelt.

Mit der Premierenfahrt seines MercedesBenz Future Busses in den Niederlanden beweist der weltweit größte Bushersteller Daimler Buses einmal mehr seine Technologieführerschaft: 20 Kilometer autonome Fahrt – ohne zu lenken und ohne Tritt auf Gas und Bremse. Nur bei Gegenverkehr musste der Fahrer entsprechend den Verkehrsvorschriften sicherheitshalber zum Lenkrad greifen. Der Bus, innen und außen im revolutionären Design, fuhr bis zu 70 km/h. Er hielt zentimetergenau an Haltestellen und Ampeln, bremste für Fußgänger und Hindernisse und kommunizierte mit Signalanlagen. Allein gesteuert durch die Technologie CityPilot. „Das“, so Dr. Wolfgang Bernhard, Mitglied des Vorstands der Daimler AG und verantwortlich für Daimler Trucks & Buses, „macht den öffentlichen Nahverkehr effizienter, sicherer und leistungsfähiger. Busbetreiber, Busfahrer, Fahrgäste – alle profitieren.“ Fährt die Zukunft Bus? Bis 2020 investiert Daimler Buses rund 200 Mio. Euro in die Weiterentwicklung seines Stadtbus-Portfolios.

Ein Herz für Busfahrer

Kundenbindung in uriger Umgebung.

Zum Abschluss der Oktoberfestzeit lud Kunzmann am 20. November zum Frühschoppen in das Omnibus-Service-Center nach Stockstadt. Über 100 Kunden genossen das bayerische Beisammensein – dank leckerer Spezialitäten wie Weißwürsten und verschiedensten Biersorten wurde zünftig gezapft und gezutzelt. Dabei spielten die „Äisdmer BlechBlos’n“ auf und sorgten so für eine Festzelt-Gaudi der ganz besonderen Art.


Interview

Vom Chef zum Praktikanten. Und zurück.

An den richtigen Stellschrauben drehen

Mit ungewöhnlichen Einblicken zu neuen Erkenntnissen fürs eigene Unternehmen.

D

aniel Josten, seit 2008 Geschäftsführer des Traditionsunternehmens Josten-Transporte, absolvierte 2016 ein Praktikum in unserer Lkw-Werkstatt in Stockstadt. Ein 37-jähriger Familienvater und Geschäftsführer als Praktikant? Klingt komisch, macht aber Sinn. Warum? Das verrät er uns im Interview.

Wie kam es denn dazu, dass Sie ein Praktikum im Lkw-Werkstattbereich des Autohauses Kunzmann absolvieren wollten? In unserem Tagesgeschäft sind wir auf gut gewartete Fahrzeuge angewiesen. Da es keine Leihfahrzeuge gibt, sind Ausfälle bei Kranfahrzeugen nahezu nicht zu kompensieren. Gerade deshalb war es mir an der Stelle besonders wichtig, noch bessere Einblicke in Abläufe zu bekommen – den Blick hinter die Kulissen der anderen Seite. Und somit das Verständnis, was alle Beteiligten tun können, um ungeplante Werkstattaufenthalte möglichst zu verhindern bzw. zu verkürzen. Warum ausgerechnet bei Kunzmann? Weil wir seit über 30 Jahren sehr gut und vertrauensvoll mit dem Hause Kunzmann zusammenarbeiten. Natürlich spielen da auch Aspekte wie Größe eine Rolle. Eine Werkstatt wie diese, die unter an-

derem auch Kranwagen repariert, findet sich selbstverständlich nicht an jeder Ecke. Und weil unser Fuhrpark großenteils aus Fahrzeugen von Mercedes-Benz besteht, kam für mich keine andere „Praktikumsstelle“ in Frage. Ganz unabhängig von der Flexibilität Kunzmanns, sich auf ein solches „Experiment“ mit mir einzulassen (grinst). Plötzlich Praktikant – war das nicht eigenartig? Nein, es war ja mein Wunsch: keine Sonderbehandlung! Ich wurde in der Werkstatt nur als Praktikant vorgestellt und entsprechend eingesetzt, d. h. Werkzeugwagen schieben, den Arbeitsplatz reinigen etc. Erst am dritten Tag wurde ich „enttarnt“. (lacht) Zum Glück, ich wollte ja möglichst realistische Eindrücke mitnehmen. Und wurden Ihre Erwartungen erfüllt? Mit einem Wort: Ja! Mein Werkstattpraktikum dauerte zwar nur eine Woche – in dieser kurzen Zeit erhält man allenfalls einen groben Einblick in die tägliche Arbeit. Aber ich kann die Prozesse jetzt zumindest besser einschätzen: von der Annahme bis zur Reparatur und Auslieferung. Ihr Fazit? Da gab es viele. Eines, was ich an dieser Stelle jedoch hervorheben möchte: Das Vertrauen wurde weiter bestärkt. Ich weiß auch weiterhin, dass unsere Fahrzeuge wortwörtlich in besten Händen sind. Und das liegt nicht zuletzt an einem tollen Team. Vielen Dank dafür! T RU CK, T R A I L ER & BU S

9


3

All die guten Ideen.

3. Platz beim Marketing Award. Ausgezeichnet! Jedes Jahr belohnt der MBVD in Berlin ausgewählte Mercedes-Benz Betriebe für ihren Einsatz, ihr Engagement und Herzblut bei der Umsetzung ihrer Marketing-Maßnahmen. 2016 gab es für die Kunzmänner aus Fulda Grund zum Jubeln. Das Marketingteam gewann mit dem Unternehmerabend „Ein Abend für echte Kerle und starke Frauen“ (siehe rechte Seite) den 3. Platz beim Mercedes-Benz Marketing Award Trucks. Die Belohnung: ein Werbekostenzuschuss und eine Einladung nach Berlin, wo die Initiatoren des ebenso kreativen wie erfolgreichen Events u. a. eine spektakuläre Veranstaltung in der Mercedes-Benz Arena besuchen. Als Gäste in der VIP-Lounge!

Allzeit kompetente Partner.

200 Alle Jahre wieder.

Traditionelles Weihnachtsbaumschlagen. Es war Ende letzten Jahres für viele wieder genau die richtige Einstimmung auf die Festtage: das beliebte Weihnachtsbaumschlagen von Kunzmann, das wie alle Jahre wieder in Westerngrund stattfand. Auf einem Sportplatz direkt an einer Waldschonung warteten weihnachtliche Leckereien und eine stimmungsvolle Atmosphäre auf die etwa 200 Kunden. Jeder suchte sich seinen Baum selbst aus, der im Anschluss frisch geschlagen wurde. Eine echte Kunzmann-Weihnachtstanne, die es auch im letzten Jahr nur in limitierter Auflage gab.

IHR KUNZMANN MAGAZIN

Unsere bewährten Ansprechpartner für Ihre Fragen. Joachim Büttner und Stefan Kreß sind unsere Instanz, wenn es um den Bereich Nutzfahrzeuge geht. Als Verkaufsleiter und Serviceleiter trifft man sie meist im Nutzfahrzeug-Center Stockstadt an. Doch natürlich sind sie für alle Kunzmann-Standorte verantwortlich und kümmern sich um Mercedes-Benz, Fuso und Volkswagen – wobei auch andere Fabrikate stets willkommen sind. Vor Ort in Fulda sind Frank Kirchgässner und Lars Busse Ihre Ansprechpartner in Sachen Nutzfahrzeuge. Als Serviceleiter und Verkaufsleiter stehen Sie Ihnen für alle Anliegen rund um Nutzfahrzeuge zur Verfügung.

Joachim Büttner Verkaufsleiter Nfz Tel. +49 60 21 3 61 - 1 65 00 joachim.buettner@kunzmann.de Stefan Kreß Serviceleiter Nfz Tel. +49 60 21 3 61 - 1 67 00 stefan.kress@kunzmann.de


Allerbeste Stimmung

Unternehmerabende in Fulda (Bild links) und in Groß-Gerau (Bild oben).

Alles über Trucks.

RoadStars by Mercedes-Benz Trucks. Entdecken Sie die Welt der Trucks aus einer ganz besonderen Perspektive! Die beliebte Community-Plattform „RoadStars“ bietet allen Lkw-Fahrern, Spediteuren und Truck-Interessierten die wichtigsten News, spannende Reportagen und faszinierende Fotostrecken. Täglich aktualisiert und mulitmedial aufbereitet. Angemeldete Nutzer können chatten, teilen und kommentieren. Willkommen in der RoadStars Community! Wer ein eigenes Profil anlegt, erhält Einladungen zu exklusiven Events, Angebotsaktionen und Markenerlebnissen von Mercedes-Benz. Dinge, die es oft für kein Geld der Welt zu kaufen gibt.

2

Alles für die Kunden.

Unternehmerabende in Fulda und Groß-Gerau. Der direkte Kontakt zu Kunden, der persönliche Austausch ist dem Unternehmen Kunzmann besonders wichtig. Daher luden die Service-Center in Fulda und Groß-Gerau im September zu Unternehmerabenden ein, die rege besucht wurden. Interessante Informationsveranstaltung, geselliges Get-Together, kulinarischer Abend – es war alles dabei. In Fulda hielt das Motto „Ein Abend für echte Kerle und starke Frauen!“ zudem noch ein paar handfeste Überraschungen bereit: In rustikaler Atmosphäre konnten die Teilnehmer ihre Leistungsstärke beim Baumstammsägen unter Beweis stellen. Außerdem gab es beeindruckende Motorräder von Harley-Davidson zu bewundern.

IMPRESSUM Herausgeber: Robert Kunzmann GmbH & Co. KG, Autorisierter Mercedes-Benz- und smart-Verkauf und -Service, Volkswagen-Service-Partner und ständiger Vermittler für Volkswagen-Nutzfahrzeuge, Auhofstraße 29, 63741 Aschaffenburg, www.kunzmann.de | Anbieter: Daimler AG, Mercedesstraße 137, 70327 Stuttgart Redaktionsleitung: Natalie Weber, Philipp Meyer, sternstunden@kunzmann.de, Tel.: +49 60 21 3 61 - 1 11 00, Fax: +49 60 21 3 61 - 1 12 05 Gestaltung und Text: SchleeGleixner GmbH, Design- und Werbeagentur, Friedrichstraße 19, 63739 Aschaffenburg, www.schleegleixner.de Erscheinungsweise: 1 x im Jahr | Auflage: 5.000 | Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers Fotoquellen, Illustrationen: SchleeGleixner GmbH, Björn Friedrich, Harald Hufgard sowie die Mediaarchive der jeweiligen Anbieter. | Information über Ausstattung und Zubehör ohne Gewähr. Verbindliche Angaben und Preise enthalten die jeweils gültigen offiziellen Verkaufsunterlagen der Daimler AG. | Auch alle anderen Informationen in diesem Heft erfolgen nach bestem Wissen, aber ebenfalls ohne jegliche Gewähr.

11


Deutschlands Truck Nummer 1 wird 20 Jahre jung. Jung, weil wir seit 20 Jahren darauf achten, dass der ­Actros immer seiner Konkurrenz und Zeit voraus fährt. Mit modernsten Fahrzeugtechnologien und bahnbrechenden Innovationen, die Maßstäbe im Fernverkehr

Trucks you can trust

setzen. Damit das auch die nächsten 20 Jahre so bleibt, stehen wir genauso wenig still, wie die Zeit still steht. Denn nur so wird ein Actros immer ein Actros bleiben. Überzeugen Sie sich selbst von Deutschlands innovativstem Truck.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.