Sternstunden IHR
02 2015
MAGAZIN
Voller
Kraft voraus. Der neue GLC.
PULSSCHLAG
Das neue C-Klasse Coupé bezirzt mit Adrenalin und Design-Eleganz.
POWERTRUPPE
Starke Einblicke in den 24h-Pannendienst von Kunzmann.
POLE-POSITION
Das neue smart cabrio ist Vorreiter des Sommers und sprüht vor Lebensfreude.
E I NLE I TU NG
Kraft
» Man kann sie spüren, man kann sie sehen. Berechnen oder aufwenden. Von Fliehkräften hin zur Gravitation, bleibt es dennoch das Beste, Kraft zu tanken. «
W
illkommen zu Ihren neuen „Sternstunden“, die beim Kraft tanken ein wenig mithelfen sollen. Dazu haben wir die Ausgabe mit spannenden Themen gespickt, um die Zeit vor dem Kamin, die Pause im Büro oder in einer Kunzmann Kaffee-Ecke einfach schöner zu gestalten. Neben dem Kraft tanken ist es uns ein Anliegen, die vielen Dinge, die uns auch abseits des Autos bewegen, kraftvoll anzupacken. So kümmern wir uns nicht nur um die Förderung unserer Mitarbeiter. Wir unterstützen auch die vielen Aktionen in unserem sozialen Umfeld, so dass unser Stern auch an ganz anderer Stelle zum Strahlen verhelfen kann.
Mit unserer Hilfe können Sie ebenfalls rechnen, sollte Ihrem Wagen je die Kraft ausgehen. So ist der Kunzmann 24h-Pannendienst rund um die Uhr für Sie da. Spannende Einblicke in die Arbeit des Service-Teams gewährt Ihnen in dieser Ausgabe André Frank. Natürlich kommt das Thema „Auto“ im Heft auch nicht zu kurz. Und damit die ganz pragmatische Hilfe bei der Beant-
2
STERNSTUNDEN
wortung der Frage, wie man am besten von A nach B kommt: Entscheiden Sie sich für den luxuriösen Weg im brandneuen S-Klasse Cabriolet, die sportliche Eleganz des C-Klasse Coupés oder die kompromisslose Art der neuen Mercedes-Benz SUVs. Finden Sie Ihren Favoriten. Wir wünschen Ihnen dafür die richtige Entscheidungskraft – und für das neue Jahr einen starken Start.
I NH ALT
16
4
18
2
VORWORT
4
VOLLER KRAFT VORAUS
Kraft unseres Amtes heißen wir Sie zu den neuen Sternstunden willkommen.
Der neue Mercedes-Benz GLC ist unser SUV des Winters, doch alles andere als eiskalt.
10
ECHTE POWERTRUPPE
14
NATURGEWALTEN
Einblicke in den Alltag des 24hPannenservice von Kunzmann.
Der GLE und das GLE Coupé sind in allen Elementen zu Hause – und laden Sie ein zu einer Gegenüberstellung.
10
16
THE POWER OF LOVE
18
IM RÜCKSPIEGEL
20
AUTOMOBILE PHYSIK
22
KRAFT IN 3 AKTEN
Folgen Sie purer Verführungskraft und verlieben auch Sie sich in das neue C-Klasse Coupé.
Auf diese Ereignisse in den letzten Monaten blicken wir gerne zurück.
24
KRAFT SPENDEN
26
KUNZMANN INSIDE
Das Flüchtlingsthema bewegt auch uns bei Kunzmann: mit beispielhaften Geschichten.
Alle Themen, die uns neben der Straße noch bewegten und begeisterten.
Von der Anziehungskraft der neuen Generation A-Klasse bis zur Strahlkraft des S-Klasse Cabriolets.
Die smart-Familie ist jetzt komplett: mit fortwo, forfour und dem cabrio.
60 Minuten Sternstunde für Sie. Mit dieser Ausgabe schenken wir Ihnen eine Stunde Zeit. Deshalb finden Sie am Ende jeder Seite die jeweilige Lesedauer angegeben. Genießen Sie Ihre Auszeit!
IHR KUNZMANN MAGAZIN
3
NE U VOR STE LLU NG
Voller Kraft voraus. Der neue Mercedes-Benz GLC.
4
STERNSTUNDEN
D E R NE U E G L C
TITEL THEMA
Er überzeugt nicht nur auf den ersten Blick, sondern erst recht in jedem Gelände.
D
as neue Mid-Size-SUV präsentiert sich in Bestform und verbindet höchsten Fahrkomfort mit agiler Sportlichkeit. Dabei brilliert der GLC nicht nur auf dem Asphalt, sondern mehr denn je abseits befestigter Wege – denn Kraft findet immer einen Weg! Wir nehmen Sie auf diesen mit und zeigen Ihnen die ganze Klasse des neuen GLC, der neben Design und Leistung mit markentypischer Sicherheit, modernsten Assistenzsystemen und gesteigerter Energieeffizienz zu begeistern weiß. Folgen Sie uns: voller Kraft voraus.
IHR KUNZMANN MAGAZIN
5
D E R NE U E G L C
Moderne Ästhetik für den klassischen Offroad-Look. Der GLC überzeugt beim Fahren in jedem Gelände – ob abenteuerlustig offroad oder ganz komfortabel in der Stadt. Für Gebanntheit schon vor dem Fahrerlebnis sorgt jedoch bereits das brillante Exterieur des GLC – puristische Formen, präzise Linien und positiv überspannte Flächen sind typisch für die modernen SUV von Mercedes-Benz. Der klaren Designlinie folgt auch die Front mit ihrem kurzen, knackigen Überhang und dem aufrecht stehenden, dreidimensionalen Kühlergrill mit doppelter Lamelle und zen-
tralem Markenstern. Markante Scheinwerfer, optional in Voll-LED-Technik, geben dem GLC einen selbstbewussten Blick und zeigen mit ihrem unverwechselbaren Nachtdesign noch mehr Präsenz. Damit setzt der GLC auf emotionale Akzente und entfernt sich so optisch vom Urvater G-Klasse – gewinnt aber deutlich an Funktionalität. Die strömungsgünstigere Grundform des neuen GLC verbessert den cw-Wert auf 0,31 (gegenüber 0,34 beim Vorgängermodell GLK) und eine Widerstandsfläche von 0,794 m 2 (GLK 0,87 m2), womit das Fahrzeug einen Bestwert in diesem Segment setzt. Innovative Detaillösungen wie die Umfeldabdichtung von Kühler und Scheinwerfern, eine Kühlerringjalousie, der ver-
OFFROAD TRIFFT URBAN: Mit seinen Exterieur-Ausstattungslinien lässt der GLC Raum für Individualität – ob geländetauglich mit OFF-ROAD-Exterieur, EXCLUSIVE (sh. oben) oder besonders sportlich in der AMG Line (sh. Seite zuvor).
6
STERNSTUNDEN
längerte Dachspoiler oder die optimierte Unterbodenverkleidung unterstreichen die besondere Aerodynamik. Mehr Platz, mehr Spaß, mehr Komfort. Die neue Formensprache verbindet sinnliche Klarheit mit dynamischer Sportlichkeit und ist eine neue Interpretation von modernem Luxus. Im Fokus des völlig neu gestalteten Interieurs stehen die Armaturentafel und die fließend gestaltete Mittelkonsole. Die klare Linienführung erzeugt dabei ein offenes Raumempfinden und vermittelt so puristische Modernität, die sich besonders anhand des neu entwickelten Touchpads in der Handauflage zeigt. Im Vergleich zum
D E R NE U E G L C
Vorgängermodell steigen Raumangebot und Platzverhältnisse sowohl für die Front- wie die Fondpassagiere. Dabei wurde das Längen- und Breitenwachstum des GLC von 120 mm bzw. 50 mm im Vergleich zum Vorgänger komplett in die wichtigsten Komfort- und Sicherheitsparameter investiert. Technische Bestmarken in allen Disziplinen. Mit umfangreichen Maßnahmen hat MercedesBenz sowohl die Energieeffizienz wie auch die Fahrleistungen des neuen GLC optimiert. Überarbeitete und neue Antriebe, eine überragende Aerodynamik und intelligenter Leichtbau sind die Hauptfaktoren für den sorgsamen Umgang
mit dem Treibstoff. Sowohl Verbrauchs- wie CO2Werte sinken bei den Diesel- und Benzinmodellen im Vergleich zum Vorgänger signifikant um bis zu 19 % – bei gleicher Motorleistung und gestiegenen Fahrleistungen. So konsumiert der GLC 250 d 4MATIC nur noch 5,0 – 5,5 l/100 km (129 – 143 g CO2 /km). Zusätzlich bietet Mercedes-Benz zum Jahreswechsel erstmals in diesem Segment einen Plug-In-Hybriden, den GLC 350 e 4MATIC. Der
Teilzeitstromer kombiniert agilen Allradfahrspaß mit geringen Verbrauchs- und Emissionswerten und fasziniert mit einem Klassenbestwert von 235 kW und 320 PS. Dank seiner Boost-Funktion beschleunigt er bei Bedarf in 5,9 Sekunden auf 100 km/h. Trotz deutlich vergrößerter Außenabmessungen, einem längeren Radstand und einer erweiterten Ausstattung konnte das Fahrzeuggewicht um 80 kg reduziert werden.
SERIOSITÄT TRIFFT ABENTEUERLUST: Mit drei verschiedenen Interieurvarianten verspricht der GLC stilvolles Ambiente für jeden Roadtrip.
PURISTISCH TRIFFT DETAILVERLIEBT: Stimmige Proportionen und spannungsvolle Licht- und Schatteneffekte verleihen dem GLC seine kraftvolle Seite. So lässt ihn nicht zuletzt das prägnante Nachtdesign selbstbewusst strahlen.
IHR KUNZMANN MAGAZIN
7
Den größten Anteil daran hat die völlig neu entwickelte Karosserie, die durch den intelligenten Materialmix aus Aluminium und hoch- bis höchstfesten Stählen 50 kg leichter ist als das kleinere GLK-Pendant. Serienmäßig bietet der neue GLC das AGILITY CONTROL-Fahrwerk mit Stahlfederung und variablem Dämpfungssystem. Als einziges Modell in diesem Marktsegment kann das Fahrwerk optional mit einer volltragenden Mehrkammerluftfederung und elektronisch geregelter, stufenloser Verstelldämpfung ausgerüstet werden. Die sogenannte AIR BODY CONTROL verbindet ausgezeichnete Fahrstabilität und sportliche Agilität mit bestmöglichem Komfort und herausragenden Offroad-Eigenschaften. Dazu kommt die serienmäßige Fahrdynamikregelung DYNAMIC SELECT mit den fünf etablierten Fahrprogrammen ECO, COMFORT, SPORT, SPORT+ und INDIVIDUAL. Stattet man das neue Multitalent mit dem optionalen Offroad-TechnikPaket aus, kommen weitere fünf dazu. Völlig neu sind hier neben „Glätte“ die vier geländespezifischen Fahrprogramme Offroad, Steigung, Anhänger und Freischaukeln (mit einer Bodenfreiheit bis 227 mm in Verbindung mit AIR BODY CONTROL). Ebenfalls serienmäßig bieten die Modelle GLC 220 d 4MATIC, GLC 250 d 4MATIC und GLC 250 4MATIC das neunstufige Automatikgetriebe 9G-TRONIC. Sicher unterwegs mit Mercedes-Benz Intelligent Drive. Neben den 3-Punkt-Sicherheitsgurten mit pyrotechnischer und reversibler Gurtstraffung und Gurtkraftbegrenzung für Fahrer und Beifahrer sowie für die Fondpassagiere auf den
8
STERNSTUNDEN
beiden äußeren Plätzen sorgt eine Vielzahl von Airbags für den Schutz der Insassen bei einem Unfall. Dazu zählen unter anderem der kombinierte Thorax-Pelvis-Sidebag für Fahrer und Beifahrer, ein neu entwickelter Windowbag über beide Sitzreihen, die optionalen Sidebags für die äußeren Sitzplätze im Fond und ein Fahrer-Kneebag. Darüber hinaus sind im neuen GLC fast alle aus der C-, E- und SKlasse bekannten Fahrerassistenzsysteme lieferbar, die Komfort und Sicherheit deutlich erhöhen können. Serienmäßig sind COLLISION PREVENTION ASSIST PLUS, Seitenwindassistent, Fahrlichtassistent und ATTENTION ASSIST an Bord. Noch umfassendere aktive Sicherheit gewährt das Fahrassistenz-Paket Plus mit DISTRONIC PLUS mit Lenk-Assistent und Stop&Go-Pilot, PRE-SAFE® Bremse mit Fußgängererkennung, BAS PLUS mit Kreuzungs-Assistent, Aktivem Totwinkel-Assistent, Aktivem Spurhalte-Assistent und PRE-SAFE® PLUS für erhöhtes Schutzpotenzial bei einem möglichen Heckaufprall. Gestaltungsvielfalt für ein Outfit nach Maß. Bei der Individualisierung des GLC hat der Kunde zahlreiche Möglichkeiten. Grundsätzlich stehen 12 verschiedene Lackierungen und Leichtmetall-Räder in 15 verschiedenen Speichen- und Designausführungen bis zu einer Größe von 50,8 cm (20 Zoll) zur Verfügung. Ausgehend vom Basismodell gibt es optionale Exterieur-Ausstattungslinien, wie zum Beispiel die EXCLUSIVE Line, die OFF-ROAD Line und die sportliche AMG Line. Letztere beinhaltet AMG-19-ZollRäder, ein Sportfahrwerk, den Kühlergrill mit doppelten
D E R NE U E G L C
Lamellen und Chromeinlegern, AMG-Stoßfänger mit verchromtem Unterschutz, zwei verchromte Abgas-Endrohre, Zierteile aus poliertem Aluminium sowie eine Dachreling in eloxiertem Alu. Analog zum Exterieur stehen auch beim Interieur zusätzliche Ausstattungslinien zur Wahl, die dem Auftritt weitere Exklusivität verleihen. Das Kraftfahrzeug GLC erwartet Sie. Wann machen Sie Ihre Probefahrt?
i DIE DNA DES GLC Leistung: 125 – 155 kW bei 1/min Höchstgeschwindigkeit: 210 – 222 km/h Kraftstoffverbrauch: kombiniert: 7,1 – 5,0 l/100 km CO2-Emissionen: kombiniert: 166 – 129 g/km Emissionsklasse/ Effizienzklasse: B – A
FAHRSPASS TRIFFT VERNUNFT: Gesenkter Verbrauch und Emissionen, wahlweise sogar als Hybrid, ohne Einbußen bei Leistung oder Fahrkomfort.
Sie haben Fragen?
Ihr Ansprechpartner: Sven Käfer sven.kaefer@kunzmann.de Tel. 0 60 21 / 361 11 - 429
Nehmen Sie sich die Zeit: 10:00 Minuten
IHR KUNZMANN MAGAZIN
9
S E RVI XX CE
Kraftvoll weiterkommen. Wenn der Wagen mal stehenbleibt, steht er für Sie parat: André Frank vom Kunzmann-24h-Pannenservice.
10
STERNSTUNDEN
S E RVI XX CE
E
s klingelt im Call-Center des Pannendienstes und kurz darauf bei André Frank auf dem Handy. Notruf. Einsatz. Erste Infos. Nach 10 Minuten und einem Gespräch mit dem Kunden sitzt der diensthabende Monteur im Auto und eilt innerhalb von 45 Minuten zum Ort des Geschehens. Dort erwarten ihn entweder technische Pannen, Reifenschäden oder Startprobleme bzw. eine falsche Betankung sowie manchmal nur der Verlust des Autoschlüssels. Vieles lässt sich zügig reparieren, anderes erfordert Ersatzteile oder des Einschleppens in die Werkstatt. Wie der 24h-Pannenservice genau abläuft, erfahren Sie in unserer Info-Box. Was ihn darüber hinaus so besonders macht, erfuhren wir im Interview mit André Frank. Er ist einer von sechs Monteuren im Einsatz für Kunzmann und gewährte uns stellvertretend für das ganze Team spannende Einblicke in seinen ungewöhnlichen Job.
Ihr fahrt 365 Tage im Jahr. Starkes Engagement! Wie muss man sich euren Job denn vorstellen? Na ja, wir arbeiten im Schichtsystem, so muss aktuell jeder Monteur eine Woche Bereitschaftsdienst im Monat übernehmen. Das ist dennoch anstrengend genug, weshalb viele nach zwei, drei Monaten wieder abspringen. Den Job im Pannendienst machen wir in unserem Team „on top“. Tagsüber (grinst) bin ich als Kfz-Elektriker bei Kunzmann angestellt.
Zu Eurem Team gehört auch ein spezielles Einsatzfahrzeug. Was kannst Du uns darüber erzählen? Unser Notdienstfahrzeug wird von der Daimler AG gestellt und alle zwei bis drei Jahre ausgetauscht, die besondere Umrüstung erfolgt aber bei Kunzmann. Drinnen gibt es Werkzeuge und Diagnosegeräte, einen Messkoffer für die ElektrikprüDer innere Antrieb Frage: André, welche fung, zusätzliches Licht muss stimmen – Qualifikation zeichoder eine Extra-Stecksonst wird das nix. net einen Notdienstdose, um zum Beispiel Monteur aus? den Laptop wieder aufAndré Frank (ein wezuladen. Außer mir könnig stolz): Der innere Antrieb muss stimmen, nen vier weitere Leute mitfahren,so bekommen sonst wird das nix – denn beim Einsatz ist man wir schnell und flexibel einen Fahrdienst geregelt. auf sich allein gestellt. Es hilft, dass ich neben dem Elektriker auch Mechaniker gelernt habe. Wie viele Einsätze fahrt Ihr denn mit dem In den Rest muss man sich halt hineinarbeiten Auto pro Woche? oder ruft im äußersten Notfall einen Kollegen Ganz unterschiedlich. Manchmal sind es nur drei an. Unsere Truppe hält toll zusammen! Einsätze pro Woche, es kam aber auch schon vor, dass ich 15-mal nachts rausmusste. Darf man diese Truppe als Helden bezeichnen? Nee, das wäre total übertrieben. Wir machen Und wie viele Kilometer kommen dabei im halt unseren Job und lieben die HerausfordeJahr zusammen? rung. Klar geht es auch ein bisschen um Stolz In diesem Jahr sind wir im Pannendienst schon und Ehre, aber für mich ist es das Tollste, wenn ungefähr 17.340 km gefahren. Pro Jahr werden ich das Auto eines Kunden wieder fit gemacht es laut unseren Erfahrungen am Ende um die habe und ihn zufrieden wegfahren sehe. 20.000 km.
»
«
IHR KUNZMANN MAGAZIN
11
ZU JEDER TAGES- UND NACHTZEIT: 24 Stunden im Einsatz für die Kunden – die Mitarbeiter des Kunzmann-Pannenservice sind stets zur Stelle.
i Wie läuft die Pannenhilfe ab?
1. Über die Notruf-Nummern meldet der
Kunde seine Panne. Gut zu wissen: Inhabern der Mobilitätsgarantie „Mobilo“* entstehen für den Pannenservice keinerlei Kosten.
2. Der Monteur wird alarmiert und erhält
erste Infos. Dann ruft er den Kunden an und klärt weitere relevante Details.
3. Vor Ort zeigt sich, ob das Fahrzeug in
die Werkstatt muss, ob Teile für die Reparatur benötigt werden oder wie der Kunde nach dem Einschleppen mobil gehalten werden kann.
4. Ersatzteile liefert die Kunzmann-Werk
statt oder das Logistik-Center Mainz, von wo aus ein Taxi die Teile eiligst zum Einsatzort bringt.
5. Kann die Panne nicht direkt behoben
werden, organisiert der Monteur einen Fahrservice oder Leihwagen bzw. ein Bahn- oder Flugticket. Spät in der Nacht hilft eine Übernachtung im Hotel.
6. Nach der Reparatur heißt es „Gute
Fahrt!“. Sollte der Kunde aus Mobilitätsgründen jedoch nicht mehr vor Ort sein, so wird ihm der Wagen nachgeliefert.
* Wenn Sie die jährlichen Wartungen von Mercedes-Benz durchführen lassen, bleiben Sie europaweit zuverlässig in Bewegung. Die Mobiliätsgarantie „Mobilo“ gehört serienmäßig zu jedem Mercedes-Benz.
12 STERNSTUNDEN
Beeindruckende Zahlen. Da erlebt man sicherlich auch Beeindruckendes? Ich hatte bisher eigentlich nur „normale“ Fälle – und Kunden (grinst). Aber anspruchsvoller wird’s natürlich schon ab und an. So zum Beispiel, als ein Kunde aus Bosnien bei der Durchreise mit seinem Auto liegenblieb. Leider sprach er kein Wort Englisch, wobei uns dann generell ein Dolmetscher hilft – nur halt nicht mitten in der Nacht. Also versuchte ich mit Zettel und Stift herauszubekommen, warum der Wagen nicht mehr ansprang. Und fand heraus: Es wurde falsch getankt. Ausgepumpt und neu betankt, konnte der Bosnier die Fahrt glücklich fortsetzen. Skurriler sind aber die Geschichten von Kollegen. Da füllt beispielsweise ein Kunde an der Tankstelle Öl nach, als ihm der Deckel des Öltanks in den Motorraum fällt. Er kommt nicht mehr daran und steckt kur-
zerhand anstelle des Deckels einen Pappkaffeebecher als „Verschluss“ auf die Öffnung. Natürlich hält so ein Becher das Öl nicht vom Austreten ab, sodass sich acht Liter Öl im Motorraum verteilen. Bei Stockstadt schließlich blockiert und zersprengt es den Motor. Erst dann hat der Kunde uns zur Panne gerufen und wurde in die Werkstatt geschleppt. Oder die Story mit dem kaputten Sensor am Turbolader. Der Kunde drängte darauf, die Limousine unbedingt am Abend wieder zu bekommen und wollte dafür jeden Preis bezahlen. Man hatte das Gefühl, es ginge um Leben und Tod (lacht). Als die Ersatzteile sogar mit dem Taxi in die Werkstatt gebracht wurden, konnte blitzschnell agiert werden und der mehr als nervös wartende Kunde davoneilen. Das war alles ganz schön knapp, hat aber auf die letzte Minute doch noch geklappt. Gelüftet wurde das Geheim-
SERVICE
GUT DURCH DEN WINTER!
nis tatsächlich erst, als der Monteur zum Dank vom sichtlich erleichterten Kunden zwei Backstage-Karten in die Hand gedrückt bekam. Was er bis zu diesem Zeitpunkt nämlich nicht wusste: Der Kunde war Chauffeur von Eros Ramazotti, den er vom Flughafen abholen musste, um ihn zum Konzert zu bringen. Prominenter Einsatz – ist Euer Job also noch aufregender als man denkt? Auf jeden Fall sehr abwechslungsreich. Und Action gibt’s natürlich immer. Auch im wahrsten Sinne des Wortes.
die angesammelten Stunden in Freizeit umwandeln. So habe ich aktuell Zeit für die Abendschule. Generell kommen öfters Dankesbriefe oder mal kleine Päckchen mit Schokolade. Das freut uns natürlich. Vielen Dank für das interessante Gespräch! Wir haben einiges erfahren und am Ende irgendwie doch das Gefühl, dass beim Pannendienst kleine Heldentaten passieren. Und in einem sind wir uns sicher: Auf die Männer vom Kunzmann-Pannenservice ist zu jeder Tageszeit Verlass!
Ob spontanes Skifahren am Wochenende oder großer Winterurlaub – der Kunzmann Verleih-Service verschönert die kalte Jahreszeit mit umfangreichem und sicherem Equipment. Dabei bieten wir Ihnen Grundträger, Dachboxen und Schneeketten für alle gängigen Fahrzeug-Modelle und dies zu günstigen Preisen. Sprechen Sie uns einfach auf Ihr Modell an.
Verschiedene Grundträger .....................................
Zum Beispiel? Zum Beispiel (denkt kurz nach) zu Zeiten, als wir noch Einsätze auf der Autobahn fuhren und ein Lkw die Außenspiegel vom Pannen- und Einsatzfahrzeug wegfetzte. Da rettete sich der Monteur mit einem Hechtsprung zur Seite. Aber zum Glück sind heute Autobahneinsätze tabu. Spannende Geschichten sind das. Bekommt Ihr denn dafür einen Extraverdienst oder ein Dankeschön? Wie schon erwähnt, ist die Arbeit im Pannenservice Ehrensache, aber wir können
Unser Service: Die Verleih-Angebote.
pro Satz 29,00 Euro
Dachbox Für alle Typen geeignet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . pro Satz 69,00 Euro
Schneeketten ANDRÉ FRANK: Der 27-jährige André Frank ist seit fünf Jahren bei Kunzmann beschäftigt und fährt seitdem auch die Notdienste im Pannenservice. Aktuell macht er an der Abendschule seinen Bachelor of Engineering und spielt in der Freizeit leidenschaftlich Handball.
Für viele gängige Reifengrößen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . pro Satz 35,00 Euro
Montage Dachsysteme an-/abmontieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Festpreise 19,90 Euro
Kunzmann-Notruf 24h-Service-Nummer: Tel. 0 60 21 / 361 11 - 100 Mercedes-Benz 24h-Notruf-Nummer: 00 800 / 1 77 77 77 7
Nehmen Sie sich die Zeit: 8:30 Minuten
IHR KUNZMANN MAGAZIN
13
NE U VOR STE LLU NG E N
Naturgewalten. GLE Coupé und GLE.
Das GLE Coupé – kommt groß raus. Bereits in den letzten Sternstunden vorgestellt, begeistert uns das neue Modell nach wie vor. Denn neben der starken Motorisierung kombiniert das neue Coupé die typische Leichtfüßigkeit dieser Fahrzeugfamilie mit der Vielseitigkeit und Robustheit eines Offroaders und schafft so ein völlig neues Fahrgefühl. Optisch sorgen muskulöse Kotflügel, große Radausschnitte, die hohe Gürtellinie und luftige Bodenfreiheit für die markante Ästhetik des selbstbewussten, viertürigen Coupés. Gesteigert wird sie durch das spannende Verhältnis zwischen flachem Greenhouse und markantem Body, dem der aufrecht stehende Sportgrill mit einer
14
STERNSTUNDEN
Lamelle und Scheinwerfern in Voll-LED-Technik progressive Dynamik verleiht. Dazu passen im Innenraum die attraktiven Sportsitze sowie das kompakte Sportlenkrad. Das für Coupé-Verhältnisse äußerst großzügige Raumangebot bietet hier bis zu fünf Personen Platz, wobei sich das Gefühl von Größe noch durch ein optionales Panorama-Glasdach erweitern lässt. Highlight zum Schluss ist der Gepäckraum des GLE Coupés, denn mit maximal 1.720 Litern Fassungsvermögen liefert das SUV nicht nur gewaltig Platz, sondern setzt sogar einen Laderaum-Weltrekord für Coupés. Sie wollen noch mehr vom GLE Coupé? Dann reservieren wir Ihnen gern einen Platz hinterm Steuer.
G LE / G LE COU P É
Die neuen SUV von Mercedes-Benz sind auf jedem Gelände in ihrem Element.
Der kraftvolle GLE – geht seinen Weg.
Nehmen Sie sich die Zeit: 4:30 Minuten
Neben der entschieden klaren Front- und Heckpartie, dem variablen Fahrerlebnis durch DYNAMIC SELECT sowie den aus E- und S-Klasse bekannten Assistenzsystemen, überzeugt im neuen GLE vor allem das umfangreiche Motorenangebot. Dabei stehen fünf ebenso effiziente wie leistungsstarke Aggregate mit vier, sechs oder acht Zylindern zur Auswahl, die hinsichtlich Emissionen und Antrieb neue Bestwerte setzen. Somit reduzieren sich im Vergleich zur Vorgänger-Baureihe der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen um durchschnittlich 17 %. Erstmals in der SUV-Historie bietet Mercedes-Benz mit dem GLE 500 e 4MATIC auch ein Plug-In-Hybridmodell an, das die Power und
den Komfort eines V8-Motors mit dem Verbrauch eines Drei-Liter-Autos verbindet und mit der Vielseitigkeit eines Premium-SUV toppt. Allen Modellen gleich sind natürlich beste Fahreigenschaften on- wie offroad, das hervorragende Platzangebot und die hohe aktive wie passive Sicherheit. Lassen Sie sich vom neuen GLE faszinieren. Ab jetzt bei Ihrem Kunzmann-Partner.
Ihr Ansprechpartner für den neuen GLE und das GLE Coupé: Christian Peter
christian.peter@kunzmann.de Tel. 0 60 21 / 361 14 - 421
IHR KUNZMANN MAGAZIN
15
NE U VOR STE LLU NG
The Power of Love. Das verführerische neue C-Klasse Coupé.
J
eder Neuwagenkauf hat seinen Grund: ob uneingeschränkte Mobilität, Familienzuwachs, Sicherheit oder Status. Kompromisse zwischen einem „Mehr an Luxus“, einem „Weniger an Preis“ und reinem Pragmatismus machen dabei niemanden glücklich. Ganz anders dagegen holt uns das CCoupé ab: Es verbindet exquisites Design mit hohem Komfort und atemberaubender Sportlichkeit und verführt so Herz wie Verstand. In einem emotionalen und gleichzeitig formalen Design inszeniert das Coupé seinen fahrspaß-orientierten Charakter. Erkennbar an der sportlich markanten Frontpartie mit Diamantgrill und langer Motorhaube, aus der sich ein geducktes Greenhouse entwickelt, dessen Linien in ein klar und kraftvoll gezeichnetes Heck fließen. Den athletischen Auftritt unterstreichen eine hohe Bordkante und rahmenlose Türen mit freistehenden Außenspiegeln sowie eine tiefergelegte Karosserie. Was außen so aufregend beginnt, setzt sich im Inneren konsequent fort. Fahrer und Passagiere genießen ein Ambiente, das sich an das Interieur der Limousine anlehnt. Doch heben dynamisch verlaufende Formen und Integral-Sportsitze das Coupé auf eine neue, sportive Ebene mit Materialauswahl und Verarbeitung im Manufakturcharakter.
Komfort zum Sehen und zum Fühlen. Mit seinem großzügigen Innenraum setzt das neue C-Klasse Coupé Maßstäbe in seinem Segment. 95 mm mehr Länge, 40 mm mehr Breite und ein um
16
STERNSTUNDEN
80 mm verlängerter Radstand steigern deutlich das Raumempfinden, was sich vor allem im Komfort für Fahrer und Beifahrer zeigt. Der Schulterraum, die Ellenbogenfreiheit sowie der Kopfraum sind sogar auf allen Plätzen größer denn je. Neben dem erweiterten Platzangebot sorgt auch das Fahrwerk für ein zusätzliches Plus, denn es bietet hohen Federungs- und Abrollkomfort ohne eine sportlich-agile Fahrweise zu behindern. So können die effizienten Vierzylinder-Benzin- und Dieselmotoren mit ECO-Start-StoppFunktion ihrer Kraft freien Lauf lassen. Die Leistungsbandbreite reicht vom 1,6-Liter-Vierzylinder im C 180 mit 115 kW/156 PS über die Modelle mit zwei Liter Hubraum C 200 (135 kW/184 PS) und C 250 (155 kW/211 PS) bis zum C 300 mit ebenfalls zwei Liter Hubraum und 180 kW/245 PS. Alle Aggregate erfüllen dabei die Euro-6-Abgasnorm und verbrauchen gegenüber dem Vorgänger bis zu 20 % weniger Kraftstoff.
Lifestyle zum Hören und zum Erleben. Die neue Multimedia-Generation des C-Klasse Coupé fasziniert durch eine intuitive Bedienung mit Animationen und visuellen Effekten. Bereits die Basisversion ist mit einem Bluetooth®-fähigen Handy inklusive Datenoption internetfähig, sodass man auch beim Fahrzeugstillstand durch’s Web surfen oder während der Fahrt Mercedes-Benz-Apps nutzen kann. Für ein Hörerlebnis fast auf Konzertsaal-Niveau sorgt der kräftige Frontbass. Und das Navigationssystem, das den Fahrer mit präzisen Verkehrsinformationen in
C COU P É
i Echtzeit versorgt (Live Traffic Information), bietet zum Beispiel eine „Drive Show“ mit Reiseinformationen wie im Flugzeug sowie die Anzeige von Google Maps auf der Headunit. Vergessen Sie also Kompromisse und genießen Sie das Beste oder nichts. Das neue CKlasse Coupé erwartet Sie bei Kunzmann zum Flirt.
DIE INNEREN WERTE Leistung: 115 – 225 kW Höchstgeschwindigkeit: 225 – 250 (elektr. abgeregelt) km/h Kraftstoffverbrauch: kombiniert: 4,1 – 6,8 l/100 km CO2-Emissionen: 106 – 157 g/km Emissionsklasse/ Effizienzklasse: C – A+
Nehmen Sie sich die Zeit: 4:30 Minuten
Sie haben Fragen?
Ihr Ansprechpartner: Felix Lotz felix.lotz@kunzmann.de Tel. 0 60 21 / 361 11 - 423
IHR KUNZMANN MAGAZIN
17
RÜ CK S P I E G E L
Rückspiegel. Oder was uns in letzter Zeit besonders bewegte.
Kraftausbruch:
Das erste GLE Coupé in der Region
Strahlkraft:
Das Kunzmann SUV-Event Am 26. und 27. September 2015 besuchten mehrere tausend Besucher das Kunzmann Event im Schloss Johannisburg. Dabei strahlten neben Sonnenschein vor allem die brandneue SUV-Flotte GLC, GLE und GLE Coupé sowie die neue Generation der A-Klasse und andere Fahrzeuge von Mercedes-Benz. Zur Stärkung gab es ein zünftiges Weißwurstfrühstück, Musik sowie kleine Snacks und Kinderspaß, während sich 18 eifrige Berater um die Fragen der Großen kümmerten.
Dass das neue Mercedes-Benz GLE Coupé ein faszinierendes Fahrzeug ist, beweisen wir weiter vorne im Magazin. Wie sehr man sich darauf freuen kann, beweist unser Kunde Robert Leinbach. Der geschäftsführende Gesellschafter der AB Gebäudetechnik GmbH bestellte das aufregende SUV gleich am Tag der Verkaufsfreigabe und konnte die Auslieferung kaum erwarten. Einige Wochen später wurde Herr Leinbach so der stolze Besitzer des ersten GLE Coupés im Raum Aschaffenburg. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Premiere.
Ausdauerkraft:
AB-Kühlung bei Tropenhitze Um den heißen Temperaturen des Sommers zu trotzen, schickten wir unser Eis-Taxi ins Rennen, das Hunderte Eis am Stiel in die Region brachte. Unter den Beschenkten waren neben den KunzmannMitarbeitern vor allem viele Kinder, die das Team vom Eis-Taxi beglückte und ihre Augen zum Leuchten brachte. So war die Aktion „AB-Kühlung“ ein voller Erfolg und ein Grund, sich schon jetzt auf den nächsten Sommer zu freuen.
Kraftfahrzeug:
die 1 Millionste E-Klasse Seit 2009 wird die E-Klasse aus der Baureihe 212 erfolgreich im Werk Sindelfingen produziert und ist in der oberen Mittelklasse das meistverkaufte Fahrzeug Deutschlands. Wir freuen uns zusammen mit dem Verkäufer Jochen Eisert, dass nun das 1 Millionste Fahrzeug an einen Kunzmann Kunden ging. Herr Dipl. Ing. Manfred Seif und seine Frau holten ihren E 350 direkt vor Ort ab und schrieben so ein Stück Automobilgeschichte. Nehmen Sie sich die Zeit: 8:00 Minuten
18
STERNSTUNDEN
Glanzvoll bestärkt. Das Sternstunden-Magazin gewinnt beim Automotive Brand Contest.
Die Köpfe hinter den Sternstunden (v. l. n. r.): Siggi Schlee und Jeannine Hofmann (beide Agentur SchleeGleixner), Andreas Tetzloff (Geschäftsführung Autohaus Kunzmann), Marco Gleixner (Agentur SchleeGleixner), Thomas Henze, Natalie Weber und Eva Wengerter (Marketing-Team Autohaus Kunzmann).
N
eben unserem 80-jährigen Firmenjubiläum bot uns das Jahr 2015 noch eine weitere Sternstunde der besonderen Art. Unser Kundenmagazin „Sternstunden“ wurde beim international renommierten Automotive Brand Contest im Bereich Corporate Publishing mit dem begehrten Titel „Winner“ ausgezeichnet. Damit nicht genug, wurde es auch für den Deutschen Designpreis 2016 nominiert. Mit diesen Auszeichnungen werden der DesignRelaunch aus dem Jahr 2014 und die konzeptionelle Leistung, das Magazin informativer und auch frischer für unsere Leser aufzubereiten, gewürdigt. Ganz getreu unserem Credo: die neue Service-Dimension.
Der Rat für Formgebung gehört zu den international führenden Kompetenzzentren für Design und richtet mit dem Automotive Brand Contest einen der weltweit wichtigsten Branchenwettbewerbe aus. Die hochkarätige Expertenjury prämiert hier herausragendes Kommunikationsdesign und lenkt den Blick auf die Bedeutung von Marke und Markendesign in der Automobilbranche. Umso mehr ehrt es uns, dass das Autohaus Kunzmann als einer der wenigen Mittelständler gleichziehen konnte mit anderen prämierten Schwergewichten wie Bentley und Audi. Darüber freuen sich nicht nur die beiden Geschäftsführer Karl Diehm und Andreas Tetzloff und das gesamte Marketing-Team rund um Natalie Weber
und Thomas Henze, sondern auch die Designund Werbeagentur SchleeGleixner, die sich für den Erfolg verantwortlich zeichnet. Den prestigeträchtigen Preis durften die beiden Agenturinhaber Siggi Schlee und Marco Gleixner im Rahmen der IAA in Empfang nehmen. SEIT 60 JAHREN: GUTER RAT FÜR GUTES DESIGN Der Rat für Formgebung zählt zu den weltweit führenden Kompetenzzentren für Design. 1953 zur Sicherung von Produktqualität vom Deutschen Bundestag initiiert und gestiftet von der deutschen Industrie, fördert er exzellente und hochwertige Produkte sowie qualitative Marken- und Designentwicklung. Der Automotive Brand Contest ist ein vom Rat für Formgebung ausgerichteter Wettbewerb, der hervorragende Gestaltung auszeichnet.
www.german-design-council.de/designpreise/automotive-brand-contest www.schleegleixner.de
IHR KUNZMANN MAGAZIN
19
NE U VOR STE LLU NG E N
A-nziehungskraft. Die neue Generation der A-Klasse verführt mit sportlichem Anspruch und gesteigertem Komfort.
ZIEHT ALLE BLICKE AUF SICH: Jetzt noch expressiver – die A-Klasse fesselt durch junges, sportliches Design.
A
ls das progressivste KompaktklassenModell hat die A-Klasse viele Fans und Fahrer gewonnen. Mit der neuen Generation kommt Mercedes-Benz nun den Wünschen nach, das Fahrzeug mit mehr Fahreleganz auszustatten – ohne dabei an Dynamik zu verlieren. Besonders gut gelingt das mit dem Fahrprogramm DYNAMIC SELECT, das die A-Klasse nun einfach per Knopfdruck komfortabel, sportlich oder effizient fahren lässt. Zugleich erweitert Mercedes-Benz das Motorenangebot und beginnt jetzt mit dem A 160 (75 kW/102 PS) als Einstiegsmodell. Neuer Effizienz-Champion ist die 80 kW (109 PS) starke A 180 d BlueEFFICIENCY Edition mit einem CO2-Wert von 89 g/km. Als AMGVersion ist der A 45 4MATIC sogar der leistungsstärkste Kompaktsportler der Welt.
20 STERNSTUNDEN
Zu Recht! Sorgt er doch mit 280 kW (381 PS) und 475 Nm maximalem Drehmoment für ordentlich Adrenalin im Blut. Um neben den Optimierungen im Exterieur und mehr Komfort im Innenraum auch multimedial zu überzeugen, sind die InfotainmentSysteme MirrorLink® und Apple® CarPlay® (für iPhone® Besitzer) ab Anfang 2016 verfügbar. Bei letzterem werden die Anwendungen wie Telefonieren, Navigieren und Musikhören, das Empfangen und Senden von SMS und E-Mails sowie die Siri-Sprachbedienung komfortabel unterstützt. Erleben Sie die A-ttraktivität einer neuen Generation. Natürlich bei Ihrem Autohaus Kunzmann.
A- KL AS S E / S -K L AS S E CABR I OLE T
M
it dem Anspruch, das komfortabelste Cabriolet der Welt zu bauen, erblickte nach 44 Jahren erneut eine offene S-Klasse das Licht der Welt. Bei der Premiere zur IAA begeisterte der Luxus-Viersitzer mit unverwechselbarem und exklusivem Design sowie automobiler Spitzentechnik, die sich nicht zuletzt auch im sensationellen cw-Wert von 0,29 ausdrückt. Der V8-Motor des S 500 Cabrios hat eine Leistung von 335 kW (455 PS) und ein maximales Drehmoment von 700 Nm, wohingegen er sich beim NEFZ-Verbrauch (kombiniert) mit 8,5 Litern Super/100 km und 199 g/km CO2-
Emissionen begnügt. Ausgestattet mit dem innovativen 9-Gang-Automatikgetriebe 9G-TRONIC, unterstützt das neue S-Klasse Cabrio sowohl eine dynamische als auch eine kraftstoffsparende Fahrweise. Für Klimakomfort sorgen das weiterentwickelte automatische Windschutz-System AIRCAP, die Kopfraumheizung AIRSCARF, die beheizbaren Armlehnen und die Sitzheizung im gesamten Fond ebenso wie die intelligente Klimasteuerung, bei der der Fahrer keinen Modus für geschlossenes oder offenes Verdeck wählen muss, sondern alles vollautomatisch eingestellt wird.
S-trahlkraft. Kein Cabriolet – ein Lebensgefühl.
Wer es bei allem Luxus noch sportlicher mag, dem liefert Mercedes-AMG mit dem S 63 4MATIC Cabriolet einen Traumwagen der Superlative. Sein 5,5-Liter-V8-Biturbomotor bietet 430 kW (585 PS) Leistung und 900 Nm maximales Dreh-
moment, serienmäßig den AMG-Performance-Allradantrieb 4MATIC mit heckbetonter Momentenverteilung und eine Beschleunigung von Null auf 100 km/h in 3,9 Sekunden. Weitere Infos und Raffinessen zu den neuen S-Cabriolets verraten wir Ihnen gern persönlich. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Wunschtermin.
Nehmen Sie sich die Zeit: 5:00 Minuten IHR KUNZMANN MAGAZIN
21
smart . 3
Das neue fortwo cabrio verstärkt die smart-Truppe.
Oben ohne: Das neue fortwo cabrio.
A
uf Knopfdruck verwandelt sich das neue smart cabrio vom geschlossenen Zweisitzer zu einem Auto mit großem Faltschiebedach und weiter zum echten Cabriolet. Möglich machen diese Flexibilität das vollautomatisch öffnende „tritop“ Faltverdeck und die herausnehmbaren Dachholme, wodurch sich das Frischluftvergnügen an Wetter, Lust und Laune anpassen lässt. Als drittes Modell der neuen smartGeneration verkörpert es konsequent die bekannte smart-Philosophie des FUN.ctional Designs, geprägt von den Gegenpolen Herz und Verstand. Sein Look ist klar-puristisch und sehr progressiv mit typischer Silhouette
22 STERNSTUNDEN
dank ultrakurzer Überhänge, der tridion-Sicherheitszelle sowie dem Grill im Bienenwaben-Fading-Design samt rhombischer Frontscheinwerfer. Das smart cabrio ist zunächst mit zwei Dreizylindermotoren mit 52 kW (71 PS) sowie 66 kW (90 PS) erhältlich, wobei sich beide Motorisierungen mit dem FünfgangSchaltgetriebe oder dem vollautomatischen Doppelkupplungsgetriebe twinamic kombinieren lassen. Selbstverständlich verfügt der kultige Flitzer über die markentypische Handlichkeit und macht Wendemanöver mit 6,95 m (von Bordstein zu Bordstein) extrem einfach.
S M ART CABR I O
Gut. Bedacht. Die starke smart-Familie. Seit Ende Juli 2015 gibt es den quirligen smart fortwo und smart forfour nun in drei statt wie bisher in zwei verschiedenen Leistungsstufen: mit 45 kW (60 PS), 52 kW (71 PS) und der Topmotorisierung von 66 kW (90 PS). Konstruktive Gemeinsamkeiten der Aggregate sind die Aluminiumbauweise, die obenliegenden Nockenwellen und die Vier-
OFFEN FÜR ALLES – aber in Sachen urbaner Mobilität macht dem smart fortwo Cabrio keiner so schnell etwas vor.
ventil-Zylinderköpfe. Zudem besitzen alle Motoren eine stufenlos variable Ölpumpe, die nur so viel Schmiermittel im Motor umsetzt, wie gerade erforderlich ist. Beim Getriebe steht allen Modellen das sportlich-präzise Fünfgang-Schaltgetriebe zur Verfügung, das mit einem integrierten Ausgleichdifferential, reibungsoptimierten Zahnradsätzen und einem Trockengewicht von leichten 35 kg überzeugt. Ab einer Leistung von 52 kW bietet sich aber auch das optionale twinamic Doppelkupplungsgetriebe an, das den Komfort eines Automatikgetriebes mit der Effizienz einer Handschaltung kombiniert. Dabei überspringt die elektronische Steuerung bei Bedarf einzelne Gangstufen, anstatt die Gänge nacheinander herunterzuschalten. Ebenfalls erweitert wurde die Palette an Farben und Ausstattungsdetails für den smart. So setzt man auf die serienmäßige Smartphone-Integration MirrorLink®. Damit lassen sich die Inhalte kompatibler Handys auf den Bildschirm des smart fortwo und smart forfour spiegeln. Welcher smart wird nun Ihrer werden? Finden Sie es bei einer Probefahrt heraus.
i smart fortwo cabrio Leistung: 52-66 kW bei 1/min Höchstgeschwindigkeit: 151-155 km/h Kraftstoffverbrauch: innerorts: 5,1-5,0 l/100 km außerorts: 3,9-3,8 l/100 km kombiniert: 4,3 l/100 km CO2-Emissionen: 99 g/km Emissionsklasse/Effizienzklasse: C – B
Sie haben Fragen?
Ihr Ansprechpartner: Michael Bieber michael.bieber@kunzmann.de Tel. 0 60 21 / 361 11 - 427
Nehmen Sie sich die Zeit: 5:30 Minuten IHR KUNZMANN MAGAZIN
23
KR AF T S P E ND E N
Die Kunzmann-Azubis: unsere fleißigen Kleidersammler Ende September riefen engagierte Kunzmänner und -frauen die Belegschaft dazu auf, nicht mehr benötigte Jacken, Pullover, Hosen und Schuhe sowie warme Winterkleidung abzugeben und für Flüchtlinge zu spenden. Gesagt, getan! So füllten sich zwei Transporter, die von unseren Azubis an die Diakonie sowie das Rote Kreuz übergeben wurden. Ein kräftiges Dankeschön dafür!
Johannes Younas: unser Praktikant aus Eritrea Vom 28.09. bis 25.10.2015 war Johannes aus Asmara in Eritrea bei Kunzmann Praktikant und hat neben Lagertätigkeiten die Lust auf eine kaufmännische Ausbildung entdeckt. Der 23-Jährige floh 2009 über den Sudan nach Deutschland und lernte nicht nur schnell unsere Sprache, sondern machte hier auch seinen Realschulabschluss. Mittlerweile lebt er allein in Aschaffenburg und engagiert sich nebenher für die unter 18-jährigen Asylbewerber in der Region.
24 STERNSTUNDEN
Ihnen möchte er Mut machen und hilft bei Sprachproblemen, da er zudem fließend Arabisch spricht. Der Kontakt zu den Afrikanern, Afghanen oder Syrern erinnert ihn an seine Heimat und „damit die Wärme der Sonne“. „Die Ruhe und Freiheit in Deutschland liebe ich aber umso mehr“, verriet uns Johannes im Interview.
K R AF T S P E ND E N
Kraft spenden. Die Flüchtlingshilfe ist ein großes Thema – auch bei Kunzmann.
Thomas Fischer: unser Mann für 1.200 Essen Normalerweise arbeitet er als Werkstattleiter Pkw in Gelnhausen. Doch Thomas Fischer ist auch Mitglied beim Deutschen Roten Kreuz im Kreisverband Gründau-Lieblos und half daher den bis zu 1.200 Flüchtlingen, die momen-
tan in Hanau untergebracht sind. Als ausgebildeter Feldkoch beim DRK sorgte er zusammen mit anderen Freiwilligen für Mahlzeiten aus der Feldküche sowie den Einkauf und die Versorgung mit Lebensmitteln. Eine anspruchsvolle Aufgabe, die mental wie physisch an den Kräften zehrt. Erst recht, wenn man dafür seine Freizeit opfert. Als man bei Kunzmann von Fischers selbstlosem Engagement erfuhr, war die Entscheidung, ihn zu unterstützen, schnell klar. Kurzfristig und unbürokratisch stellte man ihn eine Woche vom Tagesgeschäft frei. So konnte er intensiver mit den Hilfskräften von THW, DLRG, Feuerwehr und Bundeswehr kooperieren. Besonders die Kinder sind ihm mit strahlenden Augen in Erinnerung geblieben – jedes Mal, wenn er mit dem Lkw neue Lebensmittel ins Camp brachte. „Das machte die straffe Arbeit von 6 Uhr bis 21 Uhr nicht nur erträglich, sondern ließ mich ihre ganze Dankbarkeit in einem Lächeln spüren“, so Fischer. Und auch wir danken ihm für diesen tollen Einsatz.
Die Geschäftsführung: unsere hilfreichen Wärmespender Statt viel warmer Worte gab es im September seitens Kunzmann warme Decken und Kissen für die Flüchtlinge in der Erbighalle in Schweinheim. Dazu überreichten die beiden Geschäftsführer des Autohauses Kunzmann, Karl Diehm und Andreas Tetzloff, einen Scheck über 3.000 Euro an Aschaffenburgs Bürgermeister Herzing, der die für den kalten Winter dringend benötigte Spende dankbar an die Malteser weitergab. Nehmen Sie sich die Zeit: 6:00 Minuten
IHR KUNZMANN MAGAZIN
25
K U NZ M ANN I NS I D E
Lach- und sachdienliche Hinweise zur neuen Service-Dimension. 33 Millionen Kilometer
36 Jahre
haben die von uns vermieteten Charter-Way Fahrzeuge mittlerweile fast zurückgelegt. Das ist 43 mal zum Mond und zurück.
wäre eine einzelne Person heute, hätte sie alle Arbeitsstunden bei Kunzmann 2015 alleine absolviert. Happy Birthday!
Jede Stunde wurde durchschnittlich 1 Gebrauchtwagen ausgeliefert – 6 Tage die Woche, 8 Stunden am Tag. Im vergangenen Jahr waren das somit sage und schreibe 2.431 Fahrzeuge.
18.500 Boxenstopps haben unsere Service-Teams im vergangenen Jahr geleistet, um Reifen meisterlich zu wechseln.
29.000 Zuckersticks versüßten 2015 in den Kunzmann Wartebereichen den Kaffee. Das sind insgesamt 475.600 kCal. Mit gerade einmal 27,5 Tagen/24h Lauftraining wären diese auch „schon“ abtrainiert.
IMPRESSUM Herausgeber: Robert Kunzmann GmbH & Co. KG, Autorisierter Mercedes-Benz- und smart-Verkauf und -Service, Volkswagen-Service-Partner und ständiger Vermittler für Volkswagen-Nutzfahrzeuge, Auhofstraße 29, 63741 Aschaffenburg, www.kunzmann.de | Anbieter: Daimler AG, Mercedesstraße 137, 70327 Stuttgart Redaktionsleitung: Natalie Weber, sternstunden@kunzmann.de, Tel.: 0 60 21 / 361 11 - 100, Fax: 0 60 21 / 361 11 - 205 Konzept, Gestaltung und Text: SchleeGleixner GmbH, Design- und Werbeagentur, Friedrichstraße 19, 63739 Aschaffenburg, www.schleegleixner.de Erscheinungsweise: 2 x im Jahr | Auflage 25.000 | Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers Fotoquellen, Illustrationen: SchleeGleixner GmbH, Björn Friedrich, Dominik Obertreis, Alexander Heinrichs sowie die Mediaarchive der jeweiligen Anbieter Information über Ausstattung und Zubehör ohne Gewähr. Verbindliche Angaben und Preise enthalten die jeweils gültigen offiziellen Verkaufsunterlagen der Daimler AG. Auch alle anderen Informationen in diesem Heft nach bestem Wissen, aber ebenfalls ohne jegliche Gewähr. Pflichtangaben (Fahrzeuge S.14, 15, 20, 21, 23): GLE Coupé (350 d 4MATIC bis 63 S 4MATIC): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,9 – 6,9 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 278 – 180 (g/km) | GLE (500e 4MATIC bis 63 S 4MATIC): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,8 – 3,3 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 276 – 78 (g/km) | A-Klasse: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,3 – 3,5 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 171 – 89 (g/km) | S-Klasse Cabrio: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,1 – 8,5 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 212 – 199 (g/km) | smart fortwo: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 4,5 – 4,1 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 104 – 93 (g/km) | smart forfour: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 4,7 – 4,2 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 108 – 97 (g/km)
K U NZ M ANN I NS I D E
Starke Gemeinschaft!
Das Mitarbeiterfest „Night of the Stars“. Hinter dem Erfolg von 80 Jahren Kunzmann steht neben Qualität, Erfahrung, Service und Knowhow vor allem eins: die Mitarbeiter. Deshalb bedankte sich die Geschäftsführung mit einem großen Firmenfest auf dem Hofgut Unterbessenbach und ließ am 18. Juli 2015 die Sektkorken knallen. Unter dem Motto „Night of the Stars“ erhellte man die Geschichte des Autohauses und würdigte die zahlreichen Mitarbeiter, um anschließend fröhlich zu feiern. Dabei steigerten Sommerwetter und die Buffet-Leckereien sowie die Musik der mitreißenden Live-Band die gute Stimmung, sodass am Ende alle glücklich strahlten. Ganz wie es sich für die Marke mit Stern nun mal gehört.
Starke Leistung!
Die Kunzmann Akademie. Mit einem vielfältigen Seminarangebot bietet die neue Kunzmann Akademie allen Angestellten die Chance, in der Berufsentwicklung vorwärtszukommen. Dazu gibt es Programme für Führungskräfte, den Führungsnachwuchs sowie die Youngsters, mit denen die persönlichen Talente jedes Mitarbeiters gezielt gefördert werden. Den Auftakt machte die Gruppe des Führungsnachwuchses, deren 14 Teilnehmer in diesem Jahr mehr über Führungsaufgaben, Selbst-/Zeitmanagement, Präsentationstechniken sowie das Führen von Konfliktgesprächen lernt. Zudem hat jedes Gruppenmitglied eine Projektaufgabe gestellt bekommen, die zum Abschluss der Geschäftsführung präsentiert wird.
Termine
Kurz und gut
E-Klasse (Limousine) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . April 2016
SL (MOPF), SLC (MOPF SLK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . April 2016
GLS (MOPF GL) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . April 2016
C-Cabrio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Juli 2016
smart Cabrio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . März/April 2016
CLA / CLA SB (MOPF) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Juli 2016
S-Cabrio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . April 2016
E-Klasse (T-Modell) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . September 2016 Nehmen Sie sich die Zeit: 8:00 Minuten
Neuer Bischoff in Wörth Seit 1. April 2015 ist der 32-jährige Christian Bischoff neuer Technischer Betriebsleiter in Wörth. Seine Kunzmann-Karriere startete der zweifache Familienvater mit der Ausbildung zum Kfz-Elektriker, gefolgt von Meistertitel, Serviceberater-Prüfung und der Weiterbildung zum Betriebswirt (HWK). Zusammen mit seinem Team sorgt Bischoff für Service, die den Stern verdient – vom Pkw bis zum Transporter und Lkw.
Neue Niederlassung in Fulda Als renommierter und erfahrener Partner der Daimler AG wird die Robert Kunzmann GmbH & Co. KG ab Frühjahr nächsten Jahres die Mercedes-Benz-Niederlassung in Fulda fortführen. Der attraktive Standort ist ein wichtiger Schritt für die behutsame Expansion der Marke Kunzmann. Alle bestehenden Mitarbeiter konnten übernommen werden, wodurch die Gesamtzahl an den zukünftig zehn Standorten auf 870 wächst.
IHR KUNZMANN MAGAZIN
27
Rutschpartie.
Der Kinderrutscher Mercedes-Benz Actros 2.
Die Sattelzugmaschine im Kleinformat lässt alle Augen leuchten, denn sie sieht nicht nur ziemlich stark aus, sondern überzeugt auch durch ihren kleinen Wendekreis und die stufenlose Präzisionslenkung. Für lange Fahrten und noch längere Freude sorgt die gewohnte Mercedes-Benz-Qualität. Geben Sie Ihrem Herzen einen Ruck. Sie müssen sich lediglich entscheiden zwischen den Farben Andoritgrau oder Gold. Der Kindheitstraum hat die Maße 59 x 30 x 45 cm und ist bereits startklar für Brummifahrer ab 18 Monaten. Das Fahrvergnügen für den 1-Gang-Antrieb erhalten Sie zum Kaufpreis von 69,90 Euro (inkl. MwSt., gültig für Deutschland). Noch mehr Geschenkideen von Mercedes-Benz erwarten Sie bei Kunzmann vor Ort. Kommen Sie doch einfach auf eine Sternstunde vorbei und lassen Sie sich beraten. Weitere Infos erhalten Sie gerne unter Tel. 0 60 21 / 361 11 - 680 oder www.kunzmann.de.