Ausgabe 1/2013
Der neue Sprinter:
VO R WO RT
Dieser Geselle hat Führungskraft!
Liebe Transporter-Freunde und Van-Fans,
Ab 7. September bei Kunzmann!
Der Sprinter als unangefochtene Nummer eins seiner Klasse ist jetzt noch wirtschaftlicher, sicherer, umweltschonender und attraktiver: Abgasstufe Euro VI und umfassende Effizienzmaßnahmen stehen für herausragende Verbrauchsbestwerte, zudem heben neue Sicherheitsausstattungen die ohnehin führende Sicherheit auf ein nochmals höheres Niveau.
Weltweit erster Transporter nach der künftigen Abgasstufe Euro VI Die Abgasstufe Euro VI bedeutet eine drastische Senkung der Emissionsgrenzen von Stickoxiden (NOx), Kohlenwasserstoffen (THC) und der Partikelmasse. Der Sprinter erreicht die scharfen Grenzwerte mit BlueTEC-Motorentechnologie und SCR-Technik mit AdBlue-Einspritzung ins Abgas. Sie hat sich bereits in mehreren 100.000 Nutzfahrzeugen von Mercedes-Benz bewährt. Unverändert bleibt das Leistungsangebot der Dieselmotoren: Es setzt sich aus Vier- und Sechszylindern mit einer Spanne von 70 kW (95 PS) bis 140 kW (190 PS) zusammen. Alternativ zu den Dieselmotoren gibt es den MercedesBenz Sprinter auch mit einem aufgeladenen Vierzylinder-Benzinmotor mit Direkteinspritzung in der Abgasstufe Euro VI. Er leistet aus 1,8 l Hubraum 115 kW (156 PS). Von diesem Motor abgeleitet ist
eine Erdgas-Ausführung mit identischer Leistung. Die Kraftübertragung übernimmt entweder das Sechsgang-Schaltgetriebe ECO Gear oder die SiebengangWandlerautomatik 7G-TRONIC PLUS, die einzige ihrer Art in einem Transporter. Der sparsamste Transporter seiner Klasse Aus dem Zusammenspiel der hochwirtschaftlichen Dieselmotoren, dem optimierten Antriebsstrang, einer längeren Achsübersetzung, der Nebenaggregate und dem Effizienzpaket BlueEFFICIENCY PLUS resultiert ein Kraftstoffverbrauch von kombiniert minimal 6,3 l/100 km – ein sensationeller neuer Rekordwert für die Fahrzeugklasse des Sprinter. Nicht nur damit entpuppt sich der neue Sprinter als Wirtschaftswunder. Bestandteil der Serienausstattung in Europa ist jetzt der Wartungsrechner ASSYST. Damit steigen die ohnehin langen Wartungsintervalle nochmals auf bis zu 60.000 km. Weltpremiere für neue Sicherheitssysteme Weltpremiere feiern mit dem Sprinter der serienmäßige Seitenwind-Assistent (Crosswind Assist) und die optional erhältlichen Assistenzsysteme AbstandsWarnassistent (COLLISION PREVENTION ASSIST) und der Totwinkel-Assistent (Blind Spot Assist). Neu sind außerdem der Fernlicht-Assistent (Highbeam Assist) sowie der Spurhalte-Assistent (Lane Keeping Assist). Der Seitenwind-Assistent wird als Funktion des elektronischen Stabilitätsprogramms Bestandteil der Serienausstattung. Die anderen Assistenzsysteme sind als Einzelextras bzw. in logisch zusammengestellten Paketen bestellbar. Damit kann jeder Käufer seinen Sprinter individuell für den jeweiligen Einsatz konfigurieren. Darüber hinaus hat Mercedes-Benz
Kunzmann-Fans sind mittendrin! Ab sofort ist Kunzmann auch im Social-Media Netz am Werken – darum lohnt es sich, regelmäßig auf der neuen Facebook-Seite www.facebook.com/Autohaus.Kunzmann vorbeizuschauen. Hier warten exklusive Infos zu aktuellen Themen und Events. Also am besten gleich Fan werden – und als echter „Insider“ durch die Fankurve brausen! Hier ohne Umweg:
die Fahrdynamik des Sprinter nochmals erhöht. Eine Absenkung des Fahrwerks verringert Luftwiderstand, Verbrauch und erleichtert das Be- und Entladen.
Exterieur und Interieur weiter aufgewertet Der neue Sprinter tritt äußerlich optisch mit einem deutlich geschärften und markanten Profil an. Im Stil der aktuellen Designlinie von Mercedes-Benz steht die Kühlermaske senkrechter und selbstbewusster. Die drei Kühlerlamellen sind gepfeilt sowie gelocht. Das verstärkt nicht nur den dynamischen Eindruck, es erhöht gleichzeitig den Luftdurchsatz. Die markentypische Kühlermaske erhält durch einen umlaufenden Rahmen mehr Präsenz. Das anerkannt vorbildliche Interieur ist ebenfalls nochmals aufgewertet worden. Eine neue Sitzpolsterung und ein neuer Bezug erhöhen den Komfort, das Lenkrad mit dickem Kranz ist griffiger, die Frischluftdüsen tragen Chrom-Applikationen, wenn ein Multifunktionslenkrad gewählt wird. Neu gestaltet wurde auch der Knauf des Schalthebels. Und mit der neuen Radiogeneration hält nicht nur moderne Unterhaltungselektronik mit Bluetooth-Telefonie einschließlich Telefontastatur und Telefonbuch, sondern auch das Navigationssystem Becker MAP PILOT Einzug in den Sprinter. Adaptionsquelle: Media-Archiv
wenn es etwas gibt, über das sich Dienstleister, Gewerbetreibende und Handwerksbetriebe einig sind, dann ist es der „Zeit ist Geld“ Gedanke. Wir als Ihr Partner wissen das. Gerade deshalb erweitern wir für Sie diese „Gleichung“ um zwei weitere Faktoren: Wirtschaftlichkeit und Qualität. Und gerade deshalb freuen wir uns wiederum über den neuen Sprinter. Der macht nämlich nicht nur seinem Namen alle Ehre, sondern setzt auch in punkto Sparsamkeit, Umweltverträglichkeit und Sicherheit neue Maßstäbe. Lernen Sie ihn jetzt mit uns kennen! Apropos kennenlernen – in dieser Ausgabe berichten wir auch über unser gelungenes Treffen mit den Feuerwehren und natürlich über die große Citan Vorausfahreraktion, bei der Unternehmen der Region den neuen Stadtlieferwagen auf Herz und Nieren testen konnten. Das Testergebnis sowie Top-Angebote und weitere interessante Infos zu Ihrem Alltagsgeschäft halten wir ebenfalls bereit – lesen Sie doch gleich mal rein! Herzliche Grüße Joachim Büttner & Stefan Kress
INHALT Seite 1 · Der neue Sprinter · Unsere neue Facebook-Seite Seite 2 · UVV – aber sicher · Profi Ladungssicherungs-Set · Angebot HU/AU · Feuerwehrtag bei Kunzmann · Feuerwehr ECO-Service · Bluetooth Freisprecheinrichtung · CharterWay Serviceprodukte Seite 3 · Klima-Check · Frische Manpower: Thomas Becker · Angebote Trägersysteme · Angebot Fahrzeugvermessung · Große Citan Vorausfahreraktion · Best of Service Team 2013 · Mercedes-Benz WebParts · Angebote Sommerreifen Seite 4 · Anschlussgarantie Transporter · Leasing-Angebot Citan · TOP DEAL – Vito mit All-in · Angebote gebrauchte Transporter