Ausgabe 2/2014
VO R WO RT
Der neue Vito:
So viele Seiten hat Vielseitigkeit!
O
b Handwerk, Handel und Gewerbe, ob Dienstleistungen, Shuttleverkehr oder Taxi – der neue Vito ist einer für alle. Als einziges Modell seiner Klasse steht der Vito Kastenwagen in drei Längen und drei Antriebssystemen zur Wahl. Der Vito Mixto verbindet als Kastenwagen mit Doppelkabine die Vorteile von Kastenwagen und Kombi. Ein völlig neues Kapitel schlägt Mercedes-Benz mit dem neuen Vito Tourer für den Personentransport auf. Er teilt sich in den betont funktionellen und robusten Vito Tourer BASE, den vielseitigen Vito Tourer PRO und den hochwertigen Vito Tourer SELECT auf. Zudem setzt der neue Vito Maßstäbe in puncto Sicherheit. Präzise Lenkung und kraftvolle Scheibenbremsen rundum sind ebenso selbstverständlich wie die Serienausstattung mit ADAPTIVE ESP. Antrieb hoch drei Die Zuordnung ist klar: Der neue Vorderradantrieb im Programm fällt sehr leicht aus. Bei leerem und gering beladenem Fahrzeug hat der Vorderradantrieb Traktionsvorteile. Der bewährte Hinterradantrieb ist die passende Lösung für alle Einsätze mit hohen Gewichten, hohen Anhängelasten sowie für besonders hohe Fahrdynamik. Der Allradantrieb ist gefragt, wenn hohe Traktion auch unter widrigen Umständen oder abseits befestigter Straßen verlangt wird.
0–16 Uhr 1 n o v 4 1 11.10.20 d Gelnhausen. m a e v i l n ie ih adt un Erleben S unzmann in Stockst Bei K Große Ansprüche an die Fahrleistungen, hohe Auslastung und Gesamtgewichte, anspruchsvoller Anhängerbetrieb – in diesen Fällen ist der neue Vito mit Hinterradantrieb und dem Vierzylinder mit 2,15 l Hubraum die richtige Wahl. Er ist in drei Leistungsstufen verfügbar: Vito 114 CDI, 100 kW (136 PS), Vito 116 CDI, 120 kW (163 PS) und Vito 119 BlueTEC, 140 kW (190 PS). Der Vito 119 BlueTEC nimmt als erster Euro 6-Motor in dieser Klasse eine besondere Rolle ein. Die Kraftübertragung übernimmt beim Hinterradantrieb in Serie das Sechsgang-Schaltgetriebe. Das Wandler-Automatikgetriebe 7G-TRONIC PLUS ist optional für Vito 114 CDI und Vito 116 CDI im Angebot und Serienausstattung für den Vito 119 BlueTEC sowie den Vito 4x4 mit Allradantrieb. Es handelt sich um die weltweit einzige Wandlerautomatik mit sieben Stufen für Transporter.
Zwei Radstände, drei Längen, bis zu vier Gewichtsvarianten
Zwei Turbodieselmotoren – fünf Leistungsstufen Überwiegend Solobetrieb, höchste Nutzlast bei niedrigen bis mittleren Gesamtgewichten, Priorität auf geringst möglichen Kosten – das ist das Profil des neuen Vito mit Vorderradantrieb und quer eingebautem Motor. Der kompakte Vierzylinder mit 1,6 l Hubraum ist in zwei Leistungsstufen verfügbar: Vito 109 CDI mit 65 kW (88 PS) und Vito 111 CDI mit 84 kW (114 PS).
Im Vergleich zum Vorgänger ist der Vito in allen drei Längen um 140 mm gewachsen. Daraus resultieren Fahrzeuglängen von 4.895 mm, 5.140 mm und 5.370 mm. Die Fahrzeughöhe beläuft sich je nach Modell auf maximal 1.910 mm. Damit bleiben alle Ausführungen deutlich unter der wichtigen Marke von zwei Metern und passen somit in gängige Parkhäuser, Tiefgaragen und Waschanlagen. Im Zentrum des Programms stehen zulässige Gesamtgewichte mit 2,8 t und 3,05 t. Sie werden ergänzt durch eine abgelastete Ausführung mit 2,5 t und eine aufgelastete Variante mit 3,2 t. Dank des neuen Vorderradantriebs zusammen mit einem kompakten Dieselmotor beläuft sich das Leergewicht des Vito Kastenwagen in der mittleren Länge in Serienausstattung auf nur 1.761 kg. Damit erreicht bereits der Vito mit
Liebe Transporter-Freunde und Van-Fans,
.
3,05 t zulässigem Gesamtgewicht eine höchst beachtliche Zuladung von 1289 kg. Nutzlastriese seiner Klasse ist der Vito mit Hinterradantrieb, 3,2 t zulässigem Gesamtgewicht und einer Zuladung von 1369 kg.
es ist wieder einmal soweit – MercedesBenz wartet mit einer neuen Generation Fahrzeug auf: der neue Vito ist da. Und mit ihm eine schier beispiellose Variationsvielfalt, die ein ganz klares Statement abliefert. Denn dieser Gefährte zeigt, dass man sich Gedanken um die mannigfaltigen Anforderungen macht, die Ihr Joballtag mit sich bringt. Diese Gedanken machen übrigens auch wir uns. Darum setzen wir Tag für Tag alles daran, unseren Service für Sie noch besser zu machen, noch bedarfsgerechter, noch effektiver. Richtig greifbar wird dies zum Beispiel mit unserer neuen TransporterStation in Dietzenbach, die wir Ende des Jahres für Sie ins Rennen schicken. Was wir sonst noch alles für Sie auf Lager haben, was es Neues gibt und was wir Ihnen derzeit an Angeboten bieten – all das erfahren Sie in dieser neuen Ausgabe unserer Trapo & Van. Viel Freude beim Entdecken! Herzliche Grüße Joachim Büttner, Verkaufleiter Nfz & Stefan Kress, Technischer Leiter Nfz
Der Kostenzwerg: konsequent auf höchste Effizienz getrimmt
INHALT
Die Entwickler haben den neuen Vito auf höchste Kraftstoffeffizienz getrimmt. Im Durchschnitt sinkt der Dieselkonsum nach NEFZ im Vergleich zum Vorgänger um rund 20 Prozent. Besonders sparsam geht der Vito BlueEfficiency mit dem Kraftstoff um. Das Paket ist für den neuen Vito mit Hinterradantrieb zu bekommen und serienmäßig für alle Vito Tourer mit Automatik, Pkw-Zulassung sowie in Verbindung mit dem stärksten Motor. Der zertifizierte Wert von 5,7/100 km für den Vito 116 CDI BlueEfficiency und Lkw-Zulassung ist in dieser Fahrzeugkategorie unübertroffen günstig. Darüber hinaus profitiert der neue Vito in allen seinen Motorvarianten von den langen Wartungsintervallen von bis zu 40.000 km oder zwei Jahren.
Seite 1
Adaptionsquelle: Media-Archiv
· Der neue Vito Seite 2 · Kunzmann gewinnt Service Award · Helmut Orschler GmbH · Kunzmann Reifenservice · Winterreifen- und Kompletträder · TransporterSTATION in Dietzenbach · TransporterSTATION Angebote · Bewertung bei Google+ Seite 3 · Sicherheits-Check mit Überraschung · Ansprechpartner in Wörth
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,8-5,8 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 179-153 (g/km)
· Ladungssicherung · EvoRepair · Reifensicherheit · Volkswagen Angebote Seite 4 · Wartung macht Sinn · Citan Worker · Gebrauchte Transporter · Service-Gutschein bei Transporterkauf · Brodit ProClip Kfz-Halterung · Impressum