1 minute read

MeineKurkarte? Diehabeichimmerdabei! Liebe Gäste,

seien Sie auf das Herzlichste willkommen und freuen Sie sich darauf, in unserem behaglichen und traditionellen Ostseebad Urlaub zu machen. Mit Ihrer Kurkarte, die Sie von Ihrem Vermieter erhalten, haben Sie die Möglichkeit, ein tolles und abwechslungsreiches Serviceangebot zu nutzen. Fragen Sie uns danach, wir beraten Sie gern.

Kurabgabe Hauptsaison (01.05.-31.10. und 20.12.-06.01.),

Nebensaison (07.01.-30.04. und 01.11.-19.12.) pro Tag

(An- und Abreisetag gelten jeweils als ein ganzer Tag) Stand April 2023

Abgabebestand Hauptsaison Nebensaison

Erwachsener ab dem vollendeten 18. Lebensjahr

Kinder bis zum vollendeten 7. Lebensjahr befreit befreit Kinder ab dem vollendeten 7. Lebensjahr

Kostenfreie Leistungen für Göhrener Kurkarteninhaber Strandnutzung, Veranstaltungen auf dem Kurplatz, Benutzung der öffentlichen Toiletten, Nutzung der Ortsbusse oder Bahnen, Bus der VVR zwischen Dalkvitz-Zirkow-Sellin-Baabe-Göhren-Klein Zicker, Nutzung Linienverkehr der Weißen Flotte zwischen Sellin-Baabe-Gager-Thiessow-Lauterbach, viele Aktivund Erlebnisangebote, WLAN im Haus des Gastes.

Zudem haben Sie als Inhaber der Kurkarte vielfältige Vergünstigungen in vielen Bereichen: Besuch der Mönchguter Museen, Erlebnisbad AHOI, Sport in der Nordperdhalle, Besuch von Vorträgen und Naturerlebnis-Angeboten Nutzung der Kurbibliothek, Eintritt Theater Putbus (nur bei Vorverkauf in der Kurverwaltung), Eintritt Konzerte in der Göhrener Kirche uvm.

Mit Ihrer Kurabgabe werden (u.a.) finanziert: Strandreinigung, Müllentsorgung an öffentlichen Plätzen, Göhrener Ortsbus, Betreibung und Instandhaltung öffentlicher Spielplätze, öffentlicher Toiletten und der Rettungstürme, Wasserrettungsdienst (DLRG), Badegewässeruntersuchungen, Betreibung und Instandhaltung der Seebrücke, Betreibung Haus des Gastes in der Poststraße und Kurbibliothek, Veranstaltungen, Wachdienst, Pflege der Bernsteinpromenade, Pflege der Grünanlagen im Ort, alle Investitionen im touristischen Bereich, Informationsmaterial.

This article is from: