![](https://assets.isu.pub/document-structure/230426064032-6fe0116417a248a06c2b43d277d7e7ec/v1/541cf2f1063b6a11fd4da34e2feb44f3.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
3 minute read
Ausflugstipps/Ticketservice im Haus des Gastes
Das Ostseebad Göhren ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge zu interessanten und spannenden Zielen auf der ganzen Insel Rügen und auch darüber hinaus. Egal ob per Bus, Bahn, Schiff oder als Radfahrer oder Wanderer, im Haus des Gastes bekommen Sie die richtigen Tipps und haben die Möglichkeit, eine Vielzahl an Ausflugsfahrten zu buchen.
Busausflüge mit Reiseleitung
Nord-Rügen
Lernen Sie die Hauptsehenswürdigkeiten der Insel Rügen kennen.
Die Fahrt geht durch die Kreisstadt Bergen. Weiter nach Ralswiek zur größten Naturbühne Europas. Während der Fahrt zum Kap Arkona erfahren Sie
Wissenswertes über die Insel. Aufenthalt am Kap Arkona etwas mehr als 2 Stunden. Danach geht es in den Nationalpark - zur Kreideküste. Aufenthalt ca. 1 Stunde. Weiterfahrt zur Hafenstadt Sassnitz, den Fährhafen Mukran, Prora nach Binz. Von hier geht es wieder zurück in die Badeorte.
Stralsund
Fahrt über die Alleenstraße in die Hansestadt Stralsund mit Stadtführung (ca. 2 Stunden) und anschließender Zeit zur freien Verfügung.
Busausflüge mit Schiffsfahrt
Insel Hiddensee
Fahrt zur Insel Hiddensee, inkl. Fährfahrt ab Schaprode nach Kloster, mit Inselführung, Wanderung zum Leuchtturm, Zeit zur freien Verfügung.
Kopenhagen
Nach der Ausschiffung in Trelleborg geht es durch die von Landwirtschaft geprägte südschwedische Provinz nach Malmö, wo wir unsere Reiseleitung treffen, die uns auf unserem Ausflug nach Kopenhagen begleiten wird. Zunächst geht es über die faszinierende Öresundbrücke nach Kopenhagen. Erleben Sie Kopenhagen, diese charmante Stadt, die regelmäßig zu den lebenswertesten Städten auf der Welt zählt. Bei einer Stadtrundfahrt zeigt die Reiseleitung Ihnen die schönsten Stellen der Stadt. Außerdem ist auch etwas freie Zeit für eigene Erkundungen vorgesehen. Danach geht es wieder zurück zum Port Sassnitz/Mukran.
Achtung: Kurzfristige Zusatztermine auch zu weiteren Zielen möglich. Für alle Fahrten ist eine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Tickets für die Bus- sowie die Schiffsauflüge sind bei der Tourist-information im „Haus des Gastes“ Poststraße 9 und an der „Infostelle Seebrücke“ erhältlich.
Bei ungünstiger Wetterlage sind bei den Schiffsfahrten Fahrplanänderungen möglich.
Schiffsausflüge
Kreidefelsen oder „Wasser und Dampf“*
Atemberaubende Panoramen der Kreideküste von See aus mit den Fahrgastschiffen der Reederei Adler Schiffe ab Göhren, Sellin, Binz und Sassnitz. Bei Wasser & Dampf ist der Ausstieg auf der Rückfahrt in Binz mit dem Rasenden Roland nach Göhren.
Fahrten ab Sellin, Baabe, Gager, Thiessow und Lauterbach*
Ausflugsfahrten mit den Fahrgastschiffen „MS Sundevit“ und „MS Sellin“ über den Rügenschen Bodden ab Lauterbach, Baabe, Gager oder Thiessow vorbei an der Insel Vilm. Zusätzlich pendelt die Solarfähre „MS Sünje“ zwischen den Häfen Sellin und Baabe.
Wasser & Dampf Mönchgut*
Mit „Wasser & Dampf“ durch Mönchgut. Verzichten Sie im Rügenurlaub auf Ihr Auto und kombinieren Sie eine Schiffsfahrt zwischen Lauterbach, Baabe und Sellin mit einer Fahrt mit der beliebten Schmalspurbahn
„Rasender Roland“. Dabei ist es egal, ob Sie mit der Schiffsfahrt oder dem Dampfross starten. Mit dem Fahrgastschiff geht es von den Häfen Lauterbach, Baabe (Bollwerk) oder Sellin auf dem Wasser los.
Im Anschluss können Sie die Fahrten mit dem Rasenden Roland von Sellin, Baabe und Lauterbach wieder zurück in den Ausgangshafen nutzen.
Ausflug zur Insel Hiddensee
Die „kleine Schwester Rügens“ ist einen Ausflug wert. Die Reederei Hiddensee bietet mehrere Abfahrten täglich von Schaprode nach Hiddensee an.
Südschweden*
Vom Fährhafen Sassnitz-Mukran aus „fliegen“ Sie mit einem High-SpeedJet der Reederei FRS Baltic in 2,5 Std. über die Ostsee in die schwedische Hafenstadt Trelleborg.
*Saisonabhängig
Sonstige Ausflüge
Safari mit dem Hanomag (Anzeige siehe Umschlag)
Rügen ist Natur pur. Unsere Geländewagen-Safaris auf Rügen sind eine der abwechslungsreichsten in Deutschland - alleine durch die Hanomags etwas ganz besonderes.
Buchungen und alle weiteren Informationen im Haus des Gastes, Tourist-Information, Poststraße 9.
Rundflüge über Rügen
Erleben Sie die Insel Rügen aus der Vogelperspektive! Mit Ostsee Flug Rügen GmbH ab dem Flugplatz Güttin.
Buchungen und alle weiteren Informationen im Haus des Gastes, Tourist-Information, Poststraße 9.
Erkunden Sie die Schönheit und Vielfalt der Natur auf einer der letzten autofreien Ostseeinseln! Unsere Fahrgastschiffe bringen Sie täglich in alle 3 Inselhäfen (Neuendorf, Vitte, Kloster) ganzjährig ab Schaprode und in der Saison auch als Ausflugs-
ROBBENFAHRTEN ab Hafen Baabe/Bollwerk
02.05.-31.10.2023 jeden Di+Do, 11:00 Uhr
Erleben Sie das einmalige Naturerlebnis auf Rügen – seltene Robben in freier Natur beobachten. Dauer ca. 2,5 Std.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230426064032-6fe0116417a248a06c2b43d277d7e7ec/v1/2caa5583e2e30e6be19acc70a6d06087.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Fahrten mit der Rügenschen Bäderbahn „Rasender Roland“
Verkehrt ganzjährig täglich. Nähere Informationen ab Seite 39.
Fahrten mit den Bussen des öffentlichen Nahverkehrs
Die Busse der Verkehrsgesellschaft Vorpommern Rügen (VVR) verkehren ganzjährig.
Direkte Linien ab Göhren:
Linie 20 über Baabe, Sellin, Serams Wendeplatz bis Bergen ab Serams Wendeplatz Linie 22 über Binz nach Sassnitz bzw.
Königsstuhl
• Linie 21 über Middelhagen, Lobbe, Gager, Groß Zicker, Thiessow bis Klein Zicker
Bushaltestellen in Göhren: • Göhren Heimatmuseum • Ulmenallee • Bahnhof
Fahrscheine: erhältlich im Bus beim Fahrer.
Fahrplanauskünfte: VVR, Tel. 038326/600800, www.vvr-bus.de oder in der Kurverwaltung. Gerne helfen wir Ihnen bei Fahrplanauskünften.
Dalkvitz
Zirkow
Putbus
Lauterbach
Schi sverkehr Weiße Flotte
Linienbus
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230426064032-6fe0116417a248a06c2b43d277d7e7ec/v1/8de1d5ec177777ff34d1266d04b9240f.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Rasender Roland
Lancken Granitz
Höft
Seedorf