AUSGABE SOMMER 2017
LANDVERGNÜGEN
MAGAZIN
Mit Reisemobil u nd Fah rrad u nterwegs
ROLLENDES VERGNÜGEN: 3 RADTOUREN IN DEUTSCHLAND FRANKREICH KULINARISCH ENTDECKEN EINZIGARTIG: DIE CHILLI MANUFAKTUR EXPERTENTIPPS ZUM FAHRRADTRANSPORT VERANSTALTUNGEN JUNI – AUGUST
IMPRESSUM Herausgeber und Verlag Landvergnügen UG (haftungsbeschränkt) Hasenheide 12 10967 Berlin Telefon: +49 (0) 30 399 39 440 Fax: +49 (0) 30 399 39 395 www.landvergnuegen.com mail@landvergnuegen.com Geschäftsführer: Ole Schnack Projektleitung: Undine Wuchold Redaktion Judith Jenner Undine Wuchold Gestaltung Franziska Heinz Corporate Design Kathrin Nierstheimer, Julie Quadfass Piktogramme/Beschilderung Vera Liesmann Bildnachweise: Allgäu GmbH, Closca Design, Werkhaus Design + Produktion GmbH, Orontas Inc., Pylones SAS, VAUDE Sport GmbH & Co. KG, Eric Tiedt Illustration, Harzer Tourismusverband e.V., Depositphotos: zoryanchik, TourismusMarketing Niedersachsen GmbH, Depositphotos: daniel.draghici.gmail.com(Daniel Draghici), Depositphotos: cookelma(Andrey Armyagov), Knaus Tabbert GmbH, Cycling Sports Group Europe B.V., Ullstein Buchverlage GmbH, www.mediaserver.hamburg.de / Sascha Neuroth, visitBerlin Foto: Philip Koschel, www.mediaserver.dresden.de/elbwiesen3_doering.html, Depositphotos: yanisapae(Yanisa Charoendinthai), Portal München Betriebs-GmbH & Co. KG, Ole Müggenburg Copyright © 2017 Landvergnügen UG (haftungsbeschränkt), Berlin
AUSGABE SOMMER 2017
Liebe Freu nde von Land vergnügen, Nicht ohne mein Fahrrad – mit diesem Motto sind viele Wohnmobil- oder Caravan-Reisende unterwegs. Kein Wunder, denn mit dem Zweirad lässt sich die Umgebung eines Stellplatzes einfacher erkunden – oder nur mal eben Brötchen holen. Deshalb widmen wir diese Ausgabe ganz dem Wohnmobil-Urlaub mit Fahrrädern. Wir haben besonders schöne Touren in der Nähe unserer Landvergnügen-Höfe herausgesucht, lassen uns von Profis erklären, wie man Räder am besten mit dem Wohnmobil transportiert, und zeigen die schönsten Gadgets für die Fahrradtour. Außerdem stellen wir Ihnen einen im wahrsten Sinne des Wortes „scharfen“ Neuzugang unter den Landvergnügen-Gastgebern vor und feiern mit einem leckeren Smoothie-Rezept den Beginn der Erdbeer-Saison. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen Ihr Landvergnügen-Team
AUSGABE SOMMER 2017
SCHÖNE PRODUKTE
SCHÖNES FÜR DIE RADTOUR Wir haben einige nachhaltige und schöne Produkte zusammen gestellt, mit denen Entdeckungstouren mit dem Fahrrad noch mehr Spaß machen.
AB INS KÖRBCHEN.
Aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt das wasserfeste Birkensperrholz für die Fahrradkiste „Planke“. Sie kann mit dem Klick-Fix-System am Lenker befestigt werden.
GUT GEÖLT.
www.werkhaus.de
Keine Lust auf Chemie? Die Fahrrad-Pflegeprodukte von Orontas kommen ohne schädliche Zusatzstoffe aus und verzichten auf Erdöl. Stattdessen kommen Naturprodukte zum Einsatz, die bei der Instandhaltung und Reinigung helfen. www.orontas.com
TIERISCH SICHER. Dieses grimmig dreiblickende Fahrradschloss des Pariser Labels Pylones traut sich bestimmt kein Dieb zu knacken. www.pylones.com
SPORTLICHER SHOPPER. Aus der neuen Produktionsstätte in Süddeutschland kommt die neue Kollektion Comyou. Sie wird klimaneutral produziert, ist an den Nähten wasserdicht verschweißt und kann sowohl am Fahrrad als auch als Tasche getragen werden. www.vaude.com
SCHLANKER SCHUTZ. Beim Campingurlaub zählt jeder Zentimeter, der an Gepäck eingespart werden kann. Daher ist der faltbare Helm von Closca der ideale Begleiter, denn er lässt sich auf die Größe eines Buches zusammenschieben. www.closca.co
AUSGABE SOMMER 2017
11EU7E
N HÖFE
SICHERN SIE SICH JETZT IHR LANDVERGNÜGEN 2017 GÜLTIGE VIGNETTE SAISON 2017 MEHR ALS 540 HÖFE LADEN SIE EIN VIELE NEUE LANDGESCHICHTEN
Hier im Shop vorbestellen: www.landvergnuegen.com
IN DIE FERNE
AUSGABE SOMMER 2017
IN DIE FERNE
SCHMACKHAFTES FRANKREICH! Käse, Schinken, edle Weine: Frankreich ist für Gourmets eine Offenbarung. Ganz besonders nah dran an den regionalen Köstlichkeiten sind Wohnmobil-Reisende mit dem Stellplatzführer France Passion. Denn damit können sie Höfe und Weingüter angesteuern und in malerischer Umgebung eine Nacht verbringen. Als Einstimmung kommt hier das Rezept für den Frankreich-Klassiker Coq au Vin, der sich sogar im WoMo einfach zubereiten lässt. Wussten Sie, dass die französische Küche zum „Immateriellen Kulturerbe“ der UNESCO gehört? Seit 2010 sind die Sitten und Gebräuche mit diesem Titel geschützt. In Deutschland zählen die Ostfriesische Teekultur oder das Wunsiedler Brunnenfest zum „Immateriellen Weltkulturerbe“.
AUSGABE SOMMER 2017
IN DIE FERNE
Coq au Vin Zutaten für 4 Personen:
6 Hähnchenkeulen 5 Zwiebeln 2 Zehen Knoblauch 6 Scheiben Frühstücksspeck 2 Zweige Thymian 2 Möhren 2 Stangen Lauch etwas Butter 700 ml Trockener Rotwein 250 g Frische Champignons 2 Karotten 1 EL glatte, klein geschnittene Petersilie Salz und Pfeffer 1 Baguette Zubereitung: Das Hühnchen bzw. die Hühnerteile waschen und zerteilen, Zwiebeln schälen und in Ringe oder grobe Stücke schneiden. Speck würfeln. In einem Schmortopf die Butter zerlassen, Speck, Zwiebeln und restliches Gemüse anbraten, aus der Butter nehmen und an die Seite stellen. Die Hähnchenteile in der Butter anbraten. Den Wein in den Topf geben und die Kräuter hinzugeben. Mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen. Alles zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 30 Minuten garen. Das Gemüse, die Zwiebeln und den Speck zugeben und noch mal etwa 10 Min. garen. Dazu das Baguette servieren.
AUSGABE SOMMER 2017
FAHREN SIE IHRE „TOUR DE FRANCE“! 25 JAHRE FRANCE PASSION NEU IM SHOP!
www.landvergnuegen.com/francepassion ÜBER 2.000 HÖFE IN GANZ FRANKREICH HEISSEN SIE WILLKOMMEN VERSANDKOSTENFREIE LIEFERUNG* FÜR 24 STUNDEN KOSTENLOS STEHEN LANDLEBEN, RUHE, NATUR & REGIONALE SPEZIALITÄTEN KENNENLERNEN * gilt nur für Sendungen innerhalb Deutschlands.
REISETIPPS
Über Berg u nd Tal Ob zum Brötchen holen oder für längere Touren: Ein Fahrrad dabei zu haben, ist bei fast jeder Reise mit dem Wohnmobil eine lohnende Sache. Wir stellen Ihnen einige ausgewählte Tourenideen mit den passenden Rädern vor.
AUSGABE SOMMER 2017
REISETIPPS
Mit dem E -Bike durch den Harz
Das Fahrrad: In den vergangenen Jahren haben E-Bikes und Pedelecs einen wahren Boom erlebt. Gerade in hügeligen Gegenden können die mit Energie aus dem Akku betriebenen Gefährte der perfekte Untersatz sein. Die rund zehn Kilogramm, die E-Bikes schwerer sind als herkömmliche Drahtesel, müssen bei der Ladekapazität des Wohnmobils beachtet werde. Einige WohnmobilHersteller wie Knaus Tabbert haben ihre eigenen Elektroräder entwickelt. Das Knaus Pedelec zum Beispiel ist farblich auf die Fahrzeuge des Herstellers abgestimmt und mit 17 Kilogramm Gewicht besonders leicht. Die Strecke: Mit seinen beschaulichen Städten und der zauberhaften Berglandschaft ist der Harz immer eine Reise wert. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Tour von Wernigerode auf den Brocken? Mit elektrischem Antrieb sind auch die starken Steigungen unterwegs spielend zu schaffen.
www.regio.outdooractive.com/oar-harz/de/
AUSGABE SOMMER 2017
REISETIPPS
Durchs Allgäu mit dem Mou ntain bike
Das Fahrrad: Aus dem sonnigen Kalifornien stammt die Erfindung des Mountainbikes. Mit den ersten Modellen bretterten Radsportler die Schotterpisten am Mount Tamalpais in Marin County herunter. So wild müssen Sie es nicht treiben. Für kleine Spitztouren durch bergige Gegenden sind die gut gefederten Räder mit dem griffigen Reifenprofil aber prima geeignet. Die Strecke: Schneebedeckte Bergspitze und grüne Täler machen das Allgäu zu einer Traum-Destination für alle, die sich gerne an der frischen Luft bewegen. Für MountainBike-Fans gibt es eine ganze Reihe schöner Destinationen. Rund um Füssen gibt es zum Beispiel Touren mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Für Anfänger eignen sich geführte Angebote. Profis trauen sich im Bikepark Hindelang nach dem Aufstieg per Gondel ins Tal herunter zu sausen.
www.allgaeu.de
AUSGABE SOMMER 2017
REISETIPPS
Durch N iedersachsen mit dem Faltrad
Das Fahrrad: Nein, mit Omas altem Klapprad haben die Falträder von heute nicht mehr viel zu tun. Sie stehen in Sachen Leistung und Komfort einem Cityrad kaum nach und haben den Vorteil, dass sie sich handlich zusammenlegen lassen. Diese Platzersparnis ist nicht nur auf Camping-Reisen Gold wert. Auch im Zug, Flieger oder PKW verschwindet das Faltrad in Reisetaschengröße problemlos. Die Strecke: Mit seinen kleinen Reifen eignet sich das Faltrad vor allem für befestigte Strecken ohne großen Anstieg. Dafür eignet sich zum Beispiel eine Tour durch das Emsland, etwa zum Moormuseum oder entlang des Jadebusens in Ostfriesland. Auch für eine kurze Tour nach Hannover ist das Faltrad ein praktisches Transportmittel.
www.reiseland-niedersachsen.de/radurlaub
AUSGABE SOMMER 2017
REISETIPPS
Unsere Gastgeber in den versch iedenen Regionen… GASTGEBER IM HARZ
KONTAKT Südharzer Forellenzucht Auf der Hütte 6 06536 Südharz OT Wickerode
GASTGEBER IN OSTFRIESLAND
KONTAKT Tel. +49 (0)34651 2706
Hof Butendiek Elisabeth Bruns Reitlander Str. 1 26937 Seefeld
Tel. +49 (0)4734 218
www.hof-butendiek.de
GASTGEBER IM ALLGÄU
KONTAKT
KONTAKT
Bio-Hof Schwarzenbach M. & F. Schwarzenbach Füssener Str. 11 87466 Oy-Mittelberg
Biolandhof Schmid Angelika & Florian Schmid Seeleuten 64 87494 Rückholz
Tel. +49 (0)8369 910746 Mobil 0171 2715753
www.schmid-allgaeu.de
AUSGABE SOMMER 2017
REISETIPPS GASTGEBER IM EMSLAND
KONTAKT Ferien- & Freizeithof Meutstege Markus Meutstege Hebel 28 49733 Haren/Ems
KONTAKT Tel. +49 (0)5932 69396
www.meutstege.de
Querdelsof Bernhard Querdel Gleesener Haupstr.2 48488 Emsbüren
Tel. +49 (0)591 3848
www.querdel.de
GASTGEBER BEI HANNOVER
KONTAKT Wegeners Hof Regina & Gerad Wegener Leinechaussee 44 31515 Wunstorf
KONTAKT Tel. +49 (0)5031 72315
Hof Wolf Jörg Wolf Pestalozzistr. 32 30938 Burgwedel
Tel. +49 (0)175 9643123
www.wegeners-hof.de
…freu en sich auf Ih ren Besuch!
AUSGABE SOMMER 2017
EXPERTENTIPP
FÜNF TIPPS FÜR DEN FAHRRADTRANSPORT MIT DEM WOHNMOBIL Lieber im Auto oder außen auf der Brücke? Wir haben bei den Experten des Magazins Promobil nachgefragt, wie man Fahrräder am besten verstaut. 1. Im Heck eines Kastenwagens oder Campingbusses ist oft genug Platz, um Räder liegend zu verstauen. Für eine passende Befestigung sorgt zum Beispiel Radfazz, das Hymer als Originalzubehör für seine Heckgaragen und Campingbusse anbietet, das aber auch in anderen Reisemobilen problemlos verwendet werden kann. Auf dem einfach zu montierenden Halterungssystem steht das Rad sicher und ist gegen Diebstahl geschützt.
3. Bei der Befestigung der Reifenriemen sollte eine Speiche Platz sein zum Luft-Ventil. Ansonsten besteht die Gefahr, dass es scheuert.
2. Besonders für teure E-Bikes ist eine sichere Befestigung das A&O. Da sie deutlich schwerer sind, sollten entsprechend sichere Träger ausgewählt werden. Wer den Akku abnimmt, spart zwei bis drei Kilogramm.
5. Wird das Fahrrad außen am Auto befestigt, sollten alle beweglichen Teile abmontiert werden. Luftpumpen, Radtaschen und -körbe dürfen nicht am Fahrrad bleiben.
4. Besonders rückenschonend sind Heckträger zum Kurbeln wie Lift der 77 von Fiamma. Dabei kann der Träger einfach auf Bodenniveau abgesenkt werden.
Mehr Informationen rund ums Wohnmobil erfahren sie auf
www.promobil.de
AUSGABE SOMMER 2017
10 JAHRE ESPAÑA DISCOVERY FÜR LIEBERHABERINNEN UND LIEBHABER DER SPANISCHEN KÜCHE, KULTUR & TRADITION!
NEU IM SHOP!
ESPAÑA DISCOVERY 2017 + KARTEN-BEILAGE ÜBER 160 HÖFE IN GANZ SPANIEN ERWARTEN SIE 24H KOSTENFREI IN LÄNDLICHER UMGEBUNG STEHEN SICHER UND RUHIG ÜBERNACHTEN
www.landvergnuegen.com/ www.landvergnuegen.com/españadiscovery
AUCH PROFIS SETZTEN AUFS WOHNMOBIL Nicht nur Hobbyradler wissen die Kombination von Fahrrad und Wohnmobil zu schätzen. Auch Profis sind gerne im fahrbaren Heim unterwegs. Deshalb unterstützt Knaus Tabbert das Cannondale Racing Team rund um den deutschen Profi-Radler Manuel Fumic. Die Mountainbiker in der olympischen Disziplin Cross Country sind derzeit mit einem brandneuen VAN TI mit Cannondale-Schriftzug unterwegs von Race zu Race. Auf dem Terminplan des Teams
stehen in dieser Saison Rennen in Italien, der Schweiz, Canada und Australien. Das sportliche Reisemobil dient ihnen nicht nur als Transportmittel von Rennen zu Rennen. Er ist auch ihr Rückzugsort vor und nach den Rennen, ein Ort, an dem sie sich in der ganzen Welt Zuhause fühlen können.
Weitere Informationen unter www.knaus.com und unter www.cannondale.com
AUSGABE SOMMER 2017
UNSER BUCHTIPP
FELIX STARCK:
PEDAL THE WORLD Mit dem Fahrrad um die Welt zu radeln, das war schon lange der Traum von Felix Starck. Zuhause kündigte er seinen Job im Sport-Management, trennte sich von seinem Hausrat und machte sich ziemlich unbedarft mit einem Kumpel auf die Reise. Als dieser aus dem Projekt aussteigt und wieder heimkehrt, setzt Felix seine Reise allein fort und reist über den Balkan nach Griechenland, durchquert Südostasien und Neuseeland. Weder eine Lungenentzündung noch ein Raubüberfall oder unzählige platte Reifen halten ihn auf. Die Erlebnisse seiner Reise hat Felix Starck im gleichnamigen Film und in seinem Buch festgehalten – eine leichte und ehrliche Sommerlektüre, die Lust auf‘s Reisen macht. Auf seiner Reise lernt Felix auch seine Freundin Selima kennen, mit der er so gleich seinen nächsten Trip geplant hat: mit einem umgebauten Schulbus von Alaska bis Mexiko. Der Film über ihre Reise läuft als „Expedition Happiness“ momentan im Kino. Felix Starck, „PEDAL THE WORLD“ www.ullsteinbuchverlage.de
UNSER GEWINNSPIEL! Landvergnügen verlost ein Exemplar von Felix Starcks Buch „PEDAL THE WORLD“. Einfach eine E-Mail mit dem Kennwort „Buchverlosung“ und der eigenen Postadresse schicken an redaktion@landvergnuegen.com
AUSGABE SOMMER 2017
ER S N U ER NEU HOF
DIE CHILLI-MANUFAKTUR IN SOLTAU Mit ihrem feurigen Geschmack verleihen ChiliSchoten Gerichten in Südamerika, Afrika und Asien von je her Würze. In Deutschland hingegen führten die leuchtend roten, gelben oder lilafarbenen Früchte bislang eher ein Schattendasein. Susanne Menke aus Soltau hatte trotzdem den Mut, den Anbau 2007 in die Lüneburger Heide zu holen. „Vorher habe ich bereits für den eigenen Verbrauch Chilis gezogen und daraus Aufstriche für die Familie
zubereitet“, sagt sie. Dabei lernte sie die Eigenheiten der gesunden Paprikapflanze kennen, die gegen eine ganze Reihe von Krankheiten helfen soll und das Immunsystem stärkt. Nicht alle Sorten brauchen die Sonne des Südens. Viele gedeihen auch in nördlichen Gefilden gut, fand Susanne Menke heraus. Im Januar zieht sie die ersten Pflanzen vor, topft sie im April um und stellt sie dann in den Folientunnel. Ende Juli erntet sie die ersten Früchte. Auf rund 500 Quadratmetern wachsen im Moment rund 1.300
AUSGABE SOMMER 2017
Pflanzen, die sie weder biologisch noch chemisch spritzt. Eindeutige Pluspunkte der Pflanzen: Sie benötigen nicht viel Platz und bieten trotzdem einen guten Ertrag. Die scharfen Früchte verarbeitet Susanne Menke mit ihrer Chilli Manufaktur zu pikanten und fruchtigen Soßen. Viele haben nur eine leicht scharfe Note und sich auch etwas für empfindliche Gaumen. Auch Chili-Salz und -Öle gehören zum Sortiment, das sie auf Märkten und im eigenen Hofladen verkauft. Die Rezepte dazu entwickelt sie selbst, manchmal mit Hilfe ihrer Kunden. „Wenn mich zehn Leute fragen, ob ich etwas mit Mango habe, dann probiere ich das einfach aus“, sagt sie. „Das Ergebnis nehme ich dann mit auf den Markt und hole mir Feedback von den Kunden.“ Was sich bewährt, landet in ihrem Portfolio, das sie auch online vertreibt. Dazu gehört seit einiger Zeit auch Kräuterspezialitäten wie ein leckeres Pesto. Die Kräuter dafür stammen ebenfalls aus dem eigenen Garten und tragen in Gedenken an Susanne Menkes Mutter den Namen „Oma Hanna“. Im Kalender rot anstreichen sollten
sich Chili-Fans den 17. Juni 2017. Dann wird ab 11 Uhr das große Chili-Fest gefeiert. Neben den scharfen Spezialitäten der Chilli-Manufaktur sind viele befreundete Handwerker und Künstler aus der Region dabei. Es gibt einen Segway-Parcour und hausgemachten Butterkuchen.
KONTAKT Chilli Manufaktur Susanne Menke Dannhorn 5a 29614 Soltau
Tel. +39 (0)5191 18223
www.die-chili-manufaktur.de
AUSGABE SOMMER 2017
REZEPT VOM HOF
HIER FINDEST DU MICH HIER FINDEST DU MICH
AB IN DIE ERDBEEREN Sie sind da, die ersten deutschen Erdbeeren! Die Landvergnügen-Redaktion hat die Früchte zu einem leckeren Smoothie verarbeitet, bei dem der fruchtige Geschmack besonders gut zur Geltung kommt.
Bei diesen Höfen bekommen Sie frische Erdbeeren:
KONTAKT
KONTAKT
Frischehof Döpke Andreas Döpke Friesoyther Str. 1 49681 Garrel
Bauer Reinhart Ingo Reinhart Obsthof 1 96181 Rauhenebrach
www.frischehof.de
www.bauer-reinhart.de
AUSGABE SOMMER 2017
Tel. +49 (0)9554212
REZEPT VOM HOF
Erd beer-Smooth ie m it Kokosm ilch Zutaten: 500 g Erdbeeren 1 Banane 400 ml Kokosmilch 1 Stängel Minzblätter ca. 1,5 cm von einer Ingwerknolle ca. 100 ml Wasser 5 Eiswürfel Zubereitung: Erdbeeren vom Stiel befreien und halbieren. Minzblätter und Ingwer kleinhacken. Banane schälen und in Scheiben schneiden. Alle Zutaten in einen Mixer geben und etwa zwei Minuten auf oberster Stufe pürieren. In Gläsern servieren.
AUSGABE SOMMER 2017
STÄDTETRIP
Münch en
Hamburg
Fünf Städtetrips mit Land vergnügen Wer mit Landvergnügen Urlaub macht, ist meist auf der Suche nach Naturerlebnissen und ländlicher Ruhe. Doch warum nicht auch mal einen Ausflug in die Stadt wagen? Viele Höfe befinden sich ganz in der Nähe großer oder mittlerer Städte. Oft kann das Wohnmobil getrost im Umland stehen bleiben. Denn meist kommt man in engen Innenstädten mit den Öffentlichen, zu Fuß oder mit dem Fahrrad am besten voran.
Freiburg im Breisgau
Berlin
Dresden
AUSGABE SOMMER 2017
Hamburg
STÄDTETRIP
Ein Kaffee in der Schanze oder eine Hafenrundfahrt sollten bei keinem Trip in die Hansestadt fehlen. Zum Campieren bietet sich der große Garten von Ulla und Wolfgang Kahlbrock am Stadtrand von Hamburg an. Das lebenslustige Paar baut Obst und Gemüse für den eigenen Bedarf, Nachbarn und Freunde an, bäckt selbst Brot und betreibt einen kleinen Hofladen. Eine Ponyschule ist auf dem gleichen Gelände und Hamburg mit öffentlichem Verkehr erreichbar. CA. 30 MIN. CA. 1H 20 MIN. Nordöstlich der Hansestadt versorgt in Ammersbek der Hofladen Ahnfeldt seine Kunden mit frischer Biokost. Rinder, Pferde, Katzen und ein Hund sorgen für ländliche Atmosphäre nahe der Großstadt. www.hofladen-ahnfeld.de CA. 36 MIN. CA. 1H 20 MIN.
AUSGABE SOMMER 2017
STÄDTETRIP
Brandenburger Tor, Regierungsviertel, rund 175 Museen: Es gibt viele gute Gründe, die Hauptstadt zu besuchen. Wer sich nicht auf einen engen Stellplatza in der City quetschen möchte, steht luftig und schön beim Haus des Brotes in Velten im Landkreis Oberhavel nördlich von Berlin. Hier wird man garantiert vom Duft frischer Brötchen geweckt. www.plentz.de CA. 40 MIN. CA. 1H 40 MIN. Zwischen Wäldern und Feldern befindet sich die Ziegenkäserei & Wiesencafé Karolinenhof in Kremmen. Freitag bis Sonntag hat das schöne Wiesencafé geöffnet und serviert frisch produzierte Spezialitäten aus Ziegenmilch. Bis nach Berlin ist es von hier aus nur ein Katzensprung. www.ziegenkaeserei-karolinenhof.de CA. 50 MIN. CA. 3H
AUSGABE SOMMER 2017
Berlin
STÄDTETRIP
Dresden
Als Elbflorenz wird die idyllische Stadt mit ihrer prachtvollen Altstadt und der vielfältigen Kulturlandschaft auch gern bezeichnet. Doch auch die Umgebung entlang der Elbe mit seinen Schlössern, Weinhängen und bizarren Steinformationen in der Sächsischen Schweiz ist sehenswert. Am Rande der Dresdner Heide in einem Ortsteil von Radeberg liegt der Milchhof der LWU Großerkmannsdorf. Er stellt eigene Fleischund Wurstwaren her und vertreibt sie in seinem Hofladen. www.lwugrosserkmannsdorf.de CA. 30 MIN. CA. 40 MIN.
AUSGABE SOMMER 2017
STÄDTETRIP
Freiburg im Breisgau
Mehr als drei Millionen Besucher im Jahr kommen jährlich in die baden-württembergische Universitätsstadt. Besonders die mittelalterliche Altstadt mit Münster und „Bächle“ sowie ihren kleinen, idyllischen Gässlein ziehen Touristen aus der ganzen Welt an. Nicht weit entfernt liegt der Ruhbauernhof in Kirchzarten. Kinder werden ihn lieben. Denn er stellt sein eigenes Eis her und gibt Lamas, Schweinen, Kühen und Schildkröten ein Zuhause. Auch von dort aus ist es nur ein Katzensprung bis in die Freiburger Innenstadt. www.ruhbauernhof.de CA. 25 MIN.
CA. 35 MIN.
AUSGABE SOMMER 2017
STÄDTETRIP
Münch en
Wiesn, Englischer Garten oder Schloss Nymphenburg – München ist so reich an Sehenswürdigkeiten, dass ein Tagesausflug kaum ausreicht, um die bayerische Hauptstadt zu entdecken. Fern ab vom Trubel und dennoch nicht weit von der Innenstadt kommen Landvergnügen-Gäste idyllisch im staatlich anerkannten Erholungsort Glonn unter. Dort befinden sich die Herrmannsdorfer Landwerkstätten. Der Bio-Hof backt sein eigenes Brot und stellt jede Menge leckerer Käse- und Wurstspezialitäten her. Ein großer Biergarten und ein Landgasthof versorgen die Gäste auf Feinste. www.herrmannsdorfer.de CA. 40 MIN. CA. 2H Nur zehn Kilometer entfernt erwartet in Grafing der ruhig gelegene Lechner-Hof seine Gäste. Luise und Bartl Mair halten Rinder und verkaufen in ihrem Laden leckere Bio-Produkte aus der Region. CA. 50 MIN.
CA. 2H 10 MIN.
AUSGABE SOMMER 2017
STÄDTETRIP
Hamburg
KONTAKT Ulla & Wolfgang Kahlbrock Horster Damm 93 21039 Hamburg
KONTAKT Tel. +49 (0)40 7235302 Mobil 0171 2377051
Hofladen Ahnfeldt Christiane Ahnfeldt Bramkampredder 32 2949 Ammersbek
Tel. +49 (0)4102 9822707
www.hofladen-ahnfeldt.de FAHRT NACH HAMBURG CA. 30 MIN.
FAHRT NACH HAMBURG CA. 1H 20 MIN.
CA. 36 MIN.
CA. 1H 20 MIN.
Berlin
KONTAKT
KONTAKT
Haus des Brotes Karl-Dietmar Plentz Bahnstr. 7 16727 Velten
Ziegenkäserei & Wiesencafé Karolinenhof, G. Angermann Karolinenhof 1 16766 Kremmen
www.plentz.de
www.guter-ziegenkaese.de
FAHRT NACH BERLIN
FAHRT NACH BERLIN
CA. 40 MIN.
CA. 1H 40 MIN.
CA. 50 MIN.
AUSGABE SOMMER 2017
Tel. +49 (0)33922 60190
CA. 3H
STÄDTETRIP
Dresden
Freiburg
KONTAKT An der Dresdner Heide Bischofsweg 30 01454 Radeberg
im Breisgau
KONTAKT Tel. +49 (0)3528 489960 Mobil 0172 3523951
Ruhbauernhof Matthias & Margarethe Maier Dietenbach 9 79199 Kirchzarten
Tel. +49 (0)7661 61920
www.lwugrosserkmannsdorf.de
www.ruhbauernhof.de
FAHRT NACH DRESDEN
FAHRT NACH FREIBURG IM BREISGAU
CA. 30 MIN.
CA. 40 MIN.
CA. 35 MIN.
CA. 20 MIN.
Münch en
KONTAKT Hermannsdorfer Landwerkstätten Stefanie Schmid Herrmannsdorf 7 85625 Glonn
KONTAKT Tel. +49 (0)8093 90940
Lechner-Hof Luise & Bartl Mair Filzhof 6 85567 Grafing
Tel. +49 (0)8092 4889
www.herrmannsdorfer.de FAHRT NACH MÜNCHEN
FAHRT NACH MÜNCHEN CA. 40 MIN.
CA. 2H
CA. 50 MIN.
AUSGABE SOMMER 2017
CA. 2H 10 MIN.
AUS DEM LANDVERGNÜGEN
AUF DREI RÄDERN INS LANDVERGNÜGEN Wo kommt unser Essen her? Diese Frage inspirierte Ole Müggenburg mit seinem Sohn Julius in einem italienischen Kleintransporter eine Tour ins Landvergnügen zu unternehmen. „Ein echtes Stadtkind weiß heute nicht mehr, wie Tomaten wachsen oder Milch schmeckt, die direkt aus dem Euter kommt“, sagt Ole Müggenburg, Pressesprecher der Hamburger Rindermarkthalle. Was in seiner Kindheit selbstverständlich war, ist es für seinen Sohn heute nicht mehr. Deshalb machte er sich im vergangenen Sommer mit dem zehnjährigen Julius auf eine Tour de Schleswig-Holstein. Im Entschleunigungstempo von maximal 65 Km/h steuerten sie in einer Ape mit Matratze im Heck regionalen Lieferanten der Rindermarkthalle an und übernachteten abends bei Landvergnügen-Gastgebern – also Landleben pur. Eine der Stationen: der Ziegenhof im Wiesengrund. Der Bio-Hof und LandvergnügenGastgeber stellt eigenen Käse her und hält Gänse, Schafe, Schweine und Rinder. Einige Rassen sind alte Nutztiere, die vom Aussterben bedroht sind. „Wir
haben großartige Menschen getroffen und wurden überall sehr herzlich empfangen“, schwärmt Ole Müggenburg. Gerade Kindern gegenüber waren die Gastgeber sehr aufgeschlossen. „Sie haben uns alles gezeigt und sehr viel erklärt.“Im Juli wollen sich die beiden wieder auf große Fahrt ins Landvergnügen begeben. Diesmal soll ihre Tour entlang der Westküste von Schleswig-Holstein führen mit dem Endziel Sylt. Über die Hamburger Rindermarkthalle: Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts befand sich auf dem Heiligengeistfeld in Hamburg der zentrale Viehmarkt. In den in den 50er-Jahren wurde dort die Rindermarkthalle gebaut. 20 Jahre später wandelte die Stadt das Gebäude in Verkaufsflächen für den Einzelhandel um. 2014 eröffnete die Rindermarkthalle St. Pauli mit einem neuen Konzept: einer Mischung aus Supermärkten und Ständen regionaler Erzeuger. www.rindermarkthalle-stpauli.de www.facebook.com/rindermarkthallestpauli/
AUSGABE SOMMER 2017
EINE EINLADUNG ITALIENS LANDSCHAFTEN EINMAL ANDERS ZU ENTDECKEN! ÜBER 500 HÖFE IN GANZ ITALIEN FREUEN SICH AUF IHREN BESUCH
Jetzt online bestellen!
JETZT VIGNETTE AKTUALISIEREN
Fatt e r o t t o Fa AmFia re ctotor o c i m A Ami e co
Fatt F a o t r t e o A r m e Am 201 o ii7cco 201 7
2017
EUR 35,00 www.landvergnuegen.com/fattoreamico 2 0 20117 7
Land vergnügen ist m eh r als nur ein Stellplatzfüh rer. MEIN LANDVERGNÜGEN BLOG www.landvergnuegen.com/blog
HOFLADEN www.landvergnuegen.com/collections/hofladen
NEWSLETTER www.landvergnuegen.com/newsletter
MAGAZIN www.issuu.com/landvergnuegen
FACEBOOK www.facebook.com/landvergnuegen
INSTAGRAM www.instagram.com/landvergnuegen
TWITTER www.twitter.com/landvergnuegen
MITMACHEN Machen Sie mit: Hofbewertung, Reiseberichte und Fotos an redaktion@landvergnuegen.com
Sonnenhof in Bad-Berleburg
VERANSTALTUNGEN JUNI - AUGUST Haben Sie Interesse an einer der folgenden Veranstaltungen? Dann einfach draufklicken! Sie werden dann zur entsprechenden Internetseite weitergeleitet, insofern es für diese einen Link gibt. Viel Spaß beim Entdecken!
REGION NORD HOF VIEHBROOK 05.06.2017 Pfingst-Brunch - Ländliches Brunchbuffet mit regionalen Köstlichkeiten 09.06.2017 Schmiedeabend - in historischen Schmiede traditionelles Handwerk erlernen
BEGELHOF 17. & 18.06.2017 Offener Garten auf dem Begelhof 20.& 22.6.2017, 04.& 06.07.2017 / 15. & 17.08.2017 2-Tage Malkurs für Anfänger und Fortgeschrittene Freies Malen und Zeichnen auf dem Bauernhof 08. & 09.07.2017 2 -Tage Workshop für Freiheitsdressur und Gelassenheitstraining 29.07.2017 Anatomie & Wellness für‘s Pferd, Pony, Esel 05.08.2017 „Lange Nacht der Gärten“ 26.08.2017 Brasilianischer Abend „brasil live & real“
REGION NORDWEST ATELIERHOF SCHOLEN 53 17. & 18.06.2017 Jubiläumsausstellung - Wir feiern unser 20 jähriges Jubiläum
FRISCHEHOF DÖPKE 11.06.2017 Erbeer- & Spargelfest
REGION OST ODERBRUCH HOF 10. &11.07.2017 23. Brandenburger Landpartie Hofführungen
WEINGUT THÜRKIND 30.06.2017 Weinfest mit Musik, Tanz und fantastischen Weinen
AUSGABE SOMMER 2017
REGION OST LANDWEINGUT KLOSTA PFORTA 10.06.2017 Weißweinparty
BÄCKEREI & KONDITOREI PLENTZ 10.06.2017 Erdbeerfest am Holzbackofen
ERLENHOF IM ODERBRUCH 10. & 11.06.2017 Brandenburger Landpartie - Schafschur, Kaffee & Kuchen u.v.m.
LINDENHOF 08.07. & 12.08.2017 Brotbacktag 09.07.2017 Wildkräuterwanderung 13.08.2017 Kräutertag - Kräuterbuschen binden, Wildkräutermenü, Teeherstellung
GUTSHOF KRAATZ 18.06.2017 Kräuterwanderung mit Picknick & Apfelsecco 01.06.-05.06.2017 Pfingsten in der Weinschänke - Ein langes Wochenende rund um den Apfelwein mit Jahrgangsverkostung, Apfelweintorte & passendem Menü
DEKONATUR KREATIVHOF 16. & 17.06.2017 BloomsDays - Offene Werkstatt & Irischer Abend 10. & 11.06.2017 Kreativkurs - Sommerliche Kränze 08. & 09.07 Kreativkurs - Aus Omas Küche: Erbstücke aufgepeppt
BIOHOF-FREILANDSCHWEIN 16.06. & 21.07.2017 Backschweinabend
ZIEGENKÄSEREI & WIESENCAFÉ KAROLINENHOF 10. & 11.06.2017 Brandenburger Landpartie mit Hofführung 26. & 27.08.2017 Hoffest mit Live-Musik und Bio-Cocktailbar, Lagerfeuer, Stockbrotbacken, Kunsthandwerk, Kinderprogramm, Strohburg, Traktorfahrten und Ponyreiten, großem Buffet & Schaumelken
GUIDOHOF 13.06.2017 Demeter-Genussabend - Vortrag von Achim Wagner, Fachberater von Demeter & 3-Gänge-Menü der besonderen Art mit den besten Demeter-Zutaten 17.06.2017 Mitsommerfest - Kaffee & Kuchen, Blumenkränze binden, Kreistänze, basteln mit Kindern 17.06.2017 Puppentheater Däumelinchen 20.06.2017 Wald- & Wiesenkräuterspaziergang
AUSGABE SOMMER 2017
REGION MITTE-WEST KLOSTERHOF BÜNGHAUSEN 18.06.2017 „Klosterhof Seelenruhig“ - Natur und Tiere genießen, Ruhe finden 09.07.2017 „Kunst im Kuhstall“ - Matinée mit den Grisetten
BIOLAND ROSENSCHULE RUF 20.06. & 18.07.2017 Lehrer Lämpels Rosenexkursion 02.06., 07.07., 04.08. & 01.09.2017 Die Rosentafel - ein kultureller oder kulinarischer Leckerbissen zum Thema Rose 07.06., 12.07. & 09.08.2017 Rosiges Sommerfrühstück - ein leckeres Bio-Frühstück mit rosigen Spezialitäten und hofeigenen Frühstückseiern 14. & 15.6.2017 Rosenkochkurs mit Alexander 04. & 05.06.2017 Clematistage in der Rosenschule 06.08.2017 Rosenveredelungskurs mit Lehrer Lämpel
BIO HOF BRINKMANN 10.06.2017 Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe 10.06.2017 Wie früher: Brot backen mit alten Getreidesorten 13.06. & 11.07.2017 Ökologisch Gärtnern in der Praxis in Kooperation mit dem BUND Lippe 22.06. & 31.08.2017 Kürbisse, Kartoffeln, Getreide & BienenBlütenReich – Führung zu unseren Blühflächen und durch unsere Felder 24.07. & 08.07.2017 Wildkräuterführung – „Was wächst denn da?“ 06.07.2017 Kulinarischer After-Work-Wildkräuterspaziergang 09.07.2017 Wildkräutergeschmacksschule – „Und wie schmeckt das?“
VAUSS-HOF 11.06.2017 Tag der offenen Tür
WEINGUT LANIUS-KNAB 10. & 11.06.2017 Hoffest - Kulinarisches aus dem Keller & Küche 08.07.2017 Biblische Weinprobe mit Kalle Grundmann 22.07.2017 Weinproben Krimi mit „Mörderischem Menü“ 23.07.2017 Wein-Serenade - In Kooperation der Musikakademie in Sankt Goar 13.08.2017 qunst.quintett Bläserquintett - junges Bläserquintett 19.08.2017 Musikalische Weinprobe mit den „Wandermusikanten“ 26. & 27.08.2017 Jahrgangspräsentation 2016 im Weingut Lanius-Knab
WEINGUT ALTE SCHMIEDE 25. & 27.08.2017 Tage der Offenen Weinkeller
AUSGABE SOMMER 2017
REGION WEST WEINGUT THOMAS BISCHMANN 11.08.2017 Feierabendschoppen - gemütlicher Wochenausklang mit Wein & Köstlichkeiten aus der rheinhessischen Küche
REGION SÜDOST ERLEBNISBAUERNHOF STIERHOF 22. & 23.07.2017 Kinder Hoffest mit dem Motto „Natur- und Artenschutz“ auf und um den Stierhof
BIENENSCHWARM 23.6.2017 Konzert Weiherer Jubiläumstour, gelungene Mischung aus Liedermacherei & Kabarett
WEINGUT & WINZERHOF EMMERICH 10. & 11.06.2017 Jahrgangspräsentation & Hofausschank 10.06.2017 VINIssage – sehen.schmecken.genießen.
HOLUNDERHOF LOHE 02.06.2017 Grillzeit - verschiedene Steaks vom Gallowayrind 24.06.2017 Sonnenaufgang zu Johanni 08.07.2017 Barfuß über‘s Rossfeld - Barfußwanderung
HOFGUT BÄLDLESCHWAIGE 08.07.2017 Konzert mit Haindling
REGION SÜDWEST WEINGUT WINKLER 11. & 13.08. 2017 Sommerfest
BRÄUHAUS UMMENDORF 28.07.2017 Sommerklänge im Bräuhaus Ummendorf - Sommerabend-Konzert des großen Blasorchester des MV Ummendorf
AUSGABE SOMMER 2017
WEINGUT ABRIL 11.06.2017 Junge Winzer Junge Köche Besonderheiten aus den Kellern und genussvolle Speisen
OBSTHOF STEFFELIN 18.06., 02.07. & 06.08.2017 Frühstücksbrunch 07. & 14.06., 05., 12. & 19.07., 02., 16. & 23.08.2017 Kinderbrotbacken
BAUERNHOF JOOS 04.06., 05.06., 11.06., 18.06., 02.07. & 16.07.2017 Bauernbrunch 15.06.2017 Dinneletag
AUSGABE SOMMER 2017
Wir wĂźnsch en Ih nen einen fantastisch en
Somm er!