Veranstaltungskalender September 2011 Datum
Ort
Uhrzeit
01.09. 01.09.
Reschen Trafoi
20.30 Uhr
01.09. 02.09.
Latsch Prad
20.00 Uhr 19.00 Uhr
03.09. 03.+04.09. 03.+04.09. 03.09. 03.09.
Langtaufers Burgeis Glurns Glurns Prad
11.00 Uhr
03.09. 04. – 09.09.
Schlanders Marienberg
10.00 Uhr
07.09. 07.09.
Schlanders Kastelbell
20.30 Uhr 20.30 Uhr
09.09. 10.09. 10.09. 10.09.
Kastelbell Taufers Schlanders Schlanders
20.00 Uhr 10.00 Uhr 10.00 Uhr 15.30 Uhr
10.09.
Schlanders
20.00 Uhr
11.09. 11.09.
Glurns Schlanders
10.00 Uhr 08.00 Uhr
16.09. 17.09.
Graun Schluderns
20.30 Uhr
17.09. 17.09. 18.09.
Laas Schlanders Matsch
08.00 Uhr 10.00 Uhr
18.09.
Glurns
21.09. 22.09.
Prad Prad
ab 22.09.
Prad
06.00 Uhr
08.00 Uhr 15.00 Uhr
Veranstaltung Beginn Almherbst Buchvorstellung „Schüttelbrot und Wasserwosser“ im Nationalparkhaus naturatrafoi in Trafoi Konzert der Musikkapelle Goldrain/Morter im Pavillon Latsch Stelviobikefestival mit Bikeexpo und Modenschau auf dem Hauptplatz Berglauf in Maseben Kirchtagsfest Alpinitreffen Fest am Stadtplatz Frühstück, musikalische Unterhaltung und Bikeexpo am Hauptplatz Matinèe mit „Vincent & Fernando“ in der Fußgängerzone Mit Benedikt im Glauben unterwegs – Wanderexerzitien im Kloster Marienberg Abendkonzert der Bürgerkapelle Schlanders im Musikpavillon Literarischer Abend auf Schloss Kastelbell – mit Joseph Zoderer und musikalischer Begleitung – Kartenreservierung im TV Büro 0473 624193 – Lesung in deutscher Sprache Konzert „Genuss für alle Sinne“ in Kastelbell Kornfest bis 19.00 Uhr Matineè mit Live-Musik in der Fußgängerzone Ziel der Alpenpässefahrt des Automobilclub München – Kulturhausplatz Oper „Rigoletto“ von Giuseppe Verdi im Kulturhaus K. Schönherr Einweihung des neuen Altares in der Pfarrkirche Maria Namen Prozession mit anschließendem Gartenfest – Festplatz Matscherau Konzert der Musikkapelle Reschen in Graun Lange Nacht der Museen – das Vintschger Museum ist bis 23.00 Uhr geöffnet und steht im Zeichen der „Schwabenkinder“ Jahresmarkt in Laas – Dorfzentrum Matinèe mit Live-Musik in der Fußgängerzone Variantenreich… die junge Gruppe „Zuafoll“ singt auf der Oberetteshütte 7 Schmerzen Sonntag – Hl. Amt mit anschließender Prozession Großer Markt mit vielen einheimischen Produkten Wassermärchen für Groß & Klein im Nationalparkhaus aquaprad Kunstausstellung „Im Zeichen des Wassers“ von Anna und Werner Moser im Nationalparkhaus aquaprad