April 2017 LEIBNITZ AKTUELL

Page 1

UNABHÄNGIGES MONATSMAGAZIN

LEIBNITZ AKTUELL ®

Verlagspostamt 8430 | RM07A037149 | Österreichische Post AG | P.b.b. | 43. Jahrgang | € 2,30

April 2017

7. Autofrühling 23. April am Kindermann-Gelände Es warten die neuesten Automodelle und weitere beliebte Attraktionen. Ab S. 61

Neu! Preiswerte Italienische Damenmode!

-20%

AUF JEANS Desigual Mode und Accesoires für Sie und Ihn. Lindenstraße 2, 8472 Vogau, T 03453 222 53 www.modern-life.co.at

bis 15. April!

1. Stock, Wasserwerkstr. 30d, 8430 Leibnitz

Sü dsteirische Baumesse 22.BIS 23.April Naturparkzentrum Grottenhof Leibnitz/Kaindorf

2017

www.sü dsteirische-baumesse.at Info unter 0664/1226230

A-8431 Gralla Gewerbepark Süd 28 Tel.:03452/75060 www.planfenster-sued.at

KAUF-PARK LEIBNITZ

Bartschgasse 4-6

Trend´s

Center

Frohe ostern... spielwaren zum aktionspreis Wir setzen den Sparstift an und machen eine

Die Spielwaren, Geschirr und Geschenke Welt Aspangerstraße 4 2822 Bad Erlach

Am Spitz 9 2620 Neunkirchen

Hauptstraße 18 2490 Ebenfurth

Rotkreuzgasse 12 7100 Neusiedl/See

Pottendorferstrasse 37 Im Hatric 2 2700 Wr.Neustadt 8230 Hartberg Im Wim Center 7540 Güssing

Im FMZ 2000 7210 Mattersburg

Im Kaufpark 8430 Leibnitz

Grazerstraße 1 8600 Bruck/Mur

Neu Neu Neu Hainfelderstrasse 4, 2560 Berndorf (ehem. Zielpunkthalle)

Herbst-Aktion:

Einkaufen


POOLROBOTER im Angebot!

Boden/Wand-Roboter elektr. Reinigungsroboter, leistungsfähig, einfach zu bedienen, Mikroprozessor gesteuert, mit Sparprogramm ausgerüstet, einfache Wartung, ohne Caddy:

statt 1.660,-

860,-

NUR

statt 2.160,-

NUR

statt 2.360,-

960,-

NUR 1.160,-

POOL-WÄRMEPUMPEN im Angebot!

Pool-Wärmepumpen, in diversen Größen, bereits ab

e Groß an ahl Ausw chnik, e Poolt ie und -chem ehör -zub LEIBNITZ

|

D. THALLER-STR. 37

Symbolfoto

Pool-Wärmepumpen verlängern nicht nur die Badesaison im eigenen Garten ganz entscheidend, auch bei niedrigeren Temperaturen während der Sommermonate, bringen diese Geräte die Wassertemperatur auf angenehme Werte. Der Außenluft wird dabei Wärme entzogen, sie wird komprimiert und anschließend Wä über den Wärmetauscher an das Wasser abgegeben.

990,-

BÄDER-, FLIESEN- & HEIZUNGSZENTRUM Ges.m.b.H.

Satz- und Druckfehler vorbehalten. Sämtliche Preise gültig bis auf Widerruf. Die Preise verstehen sich bei Selbstabholung, ohne Inbetriebnahme.

Boden-Roboter elektr. Reinigungsroboter, leistungsfähig, einfach zu bedienen, mit Sparprogramm ausgerüstet, inkl. Caddy:

Boden/Wand-Roboter elektr. Reinigungsroboter, leistungsfähig, einfach zu bedienen, mit Sparprogramm „Quick Clean“ ausgestattet, Kurz- und Normalprogramm, einfache Wartung, niedrige Spannung und geringer Stromverbrauch, inkl. Caddy:

|

WIEN

|

KOHLMARKT 4

|

03452/707-10

|

www.kindermann.st


leibnitzaktuell.at

EDITORIAL INHALT Angst darf niemals Lebensfreude ersetzen! Liebe Leserinnen und Leser! Das Leben ist unsicherer geworden – zumindest empfinden es viele Menschen so. Mag. Guido Jaklitsch Dazu tragen nicht nur die Lage am heimischen Arbeitsmarkt und die Sorge um das Auskommen im Alter bei, sondern vor allem auch die Weltpolitik. Neben unberechenbaren Politikern an der Spitze von Atommächten hat uns längst auch hierzulande der Krieg erreicht, den die westliche Wertegesellschaft gegen radikale Islamisten führt – oder umgekehrt. Ausgehend von Syrien und anderen umkämpften (Bürgerkriegs-)Ländern ist der IS-Terror schon lange in West- und Mitteleuropa angekommen. Die Anschläge von London vor wenigen Wochen waren für uns Anlass, der Frage nachzugehen, ob die Steiermark diesbezüglich eine Insel der Seligen ist oder ob aktuelle Gefahr droht. Und siehe da: Bedrohungen durch Verrückte haben die Steiermark längst heimgesucht, wie das Beispiel des Amoklenkers zeigt, der vor fast zwei Jahren durch die steirische Landeshauptstadt raste. Aber auch eine Razzia vor wenigen Wochen, die die Einsatzkräfte wiederum nach Graz führte, förderte erhebliches islamistisches Bedrohungspotenzial zutage. Fazit: Wir sollten uns nicht allzu sehr in Sicherheit wiegen, denn das Böse schläft nicht. Wir sollten uns deswegen aber auch auf keinen Fall das Feiern vermiesen lassen. Denn letztlich wäre es genau das, was die Terroristen wollen: den Ersatz von Lebensfreude durch Angst. Und diesen Gefallen sollten wir ihnen auf keinen Fall tun. Lesen Sie unsere Bestandsaufnahme zur Terrorgefahr im Weingarten ab Seite 4. Foto:Sissi Furgler

In eigener Sache: Manuela Kittler vom Bürgerforum Leibnitz widerruft ihre Aussage gegenüber LEIBNITZ AKTUELL, wonach die Stadtgemeinde Leibnitz unter Bgm. Helmut Leitenberger Kreditverträge ohne Gemeinderatsbeschlüsse abschloss.

AKTUELL 04 Bombenstimmung im Weingarten? 06 WIRTSCHAFT & POLITIK 08 Heimische Firmen werden benachteiligt 16 Museumslandschaft Südsteiermark 20 Tourismus blickt in digitale Zukunft 22 BAUEN & WOHNEN 26 Mehr Kraft für den Rasen 34 40 42 46

STOARK SÜDSTEIERMARK Szenefenster Das Beste aus unserer Region Genussradeln

48 LEBEN & TRENDS 50 Edlingers Reisenotizen 55 Kampf dem Zucker 56 MOTOR & SPORT 58 Leichtathletik boomt! 61 Leibnitzer Autofrühling 79 Kleinanzeigen 82 Rätsel

jaklitsch@leibnitzaktuell.at

Anzeigenschluss für die kommende Ausgabe:

Tracht und Mode

Fr, 21. April Tel. 03452/82018 | office@leibnitzaktuell.at

Alles

für Ihren Anlass... Erstkommunion und Firmung!

T 03457/2295

3


Foto: Š Steiermark Tourismus - Harry Schiffer

Bombenstimmung im Weingarten?


leibnitzaktuell.at

Angesichts des Terroranschlags in London vor zwei Wochen mit fünf Toten, der genau zum traurigen Jahrestag eines verheerenden Anschlags in Brüssel ein Jahr davor verübt wurde, fragen sich immer mehr besorgte Landsleute: Wird der Terror auch die Südsteiermark erreichen?

D

ie Zukunftsform ist bei der berechtigten Frage, die vielen unter den Nägeln brennt, gar nicht mehr angebracht. Denn ein kurzer Blick zurück zeigt, dass auch die Steiermark längst nicht mehr zu den Inseln der Seligen gehört, auf denen ewiger Friede währt. In Graz beispielsweise raste am 20. Juni 2015 ein Amokfahrer durch die halbe Stadt, darunter die Fußgängerzone in der Herrengasse, und richtete ein Massaker an, von dem sich die Stadt lange nicht erholte. Veranstaltungen wurden abgesagt, die ganze Stadt trug Trauer – Bilder, wie wir sie von den internationalen Anschlagszielen her kennen, prägten auch die steirische Landeshauptstadt. Sogar der Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl zählte zu den Betroffenen des Wahnsinnslenkers und entkam nur knapp. Ein islamistischer Hintergrund dieses bis dato schwersten Anschlags in der Steiermark wurde trotz anfänglicher Indizien freilich nicht nachgewiesen. Steirer-Razzia im Jänner 2017 Eineinhalb Jahre später, im Jänner 2017, wurde man in der Steiermark abermals darauf hingewiesen, dass das Böse nicht schläft. Bei einer Polizeiaktion wurden etliche Wohnungen in ganz Österreich durchforscht, um eine offenbar islamistische Terrororganisation auszuheben. In einem gemeinsamen Einsatz stürmten Polizei und Verfassungsschutz Wohnungen in Wien und auch Graz. Zehn Personen wurden bei diesem konzertierten Einsatz allein in der Steiermark fest-

genommen, der Vorwurf lautete auf Verdacht der Errichtung eines Gottesstaates. Einmal mehr entpuppte sich die steirische Landeshauptstadt damit als Hotspot eines möglichen islamistischen Gefahrenpotenzials in Österreich. Dass derartige Vorwürfe nicht ganz aus der Luft gegriffen sind, zeigte sich bereits Mitte 2016, als im Straflandesgericht in Graz für einen sogenannten Hassprediger 20 Jahre Haft verhängt wurden, weil er Kämpfer für den Djihad angeworben hatte. Morddrohungen und dementsprechend hohe Sicherheitsmaßnahmen im Umfeld des Prozesses bewiesen, dass man die Sache durchaus ernst nahm. Juden, Christen, Europa und die USA, so ein Experte beim damaligen Prozess, seien die wesentlichen Feindbilder des Angeklagten. Die Mehrzahl der genannten Voraussetzungen erfüllen auch die Steiermark und ihre Bewohner, und obwohl unser Bundesland nach wie vor nicht zu den bevorzugten Anschlagszielen von Terroristen zählen dürfte, befürchten Experten doch ein gewisses Risiko. Schon im März 2016, nach den Anschlägen von Brüssel, sprach der steirische Polizeidirektor von einer erhöhten Gefährdung in der Steiermark. Einzeltäter oder AKW Krsko? Wie schaut es nun speziell in der Südsteiermark aus, die abseits der größeren möglichen Anschlagsziele, wie beispielsweise des Flughafens, liegt? Generell gilt ja, dass die Aktionen von Einzeltätern nur schwer kalkulierbar und damit schwer vorhersehbar sind. So hat es in Westeuropa in der letz-

ten Zeit schon Attentatsversuche mit islamistischem Hintergrund gegeben, die sich gegen vermeintlich unspektakuläre Ziele gerichtet haben. Eine Ansammlung von Menschen, wie sie beispielsweise bei einem Volksfest oder ähnlichem zusammenkommt, genügte oft schon, um den Aufrufen des IS nachzukommen, den Terror überall dorthin zu tragen, wo die vermeintlichen Ungläubigen leben. Derartige Feste finden natürlich überall statt, auch in der Südsteiermark. Und als Mittel der Umsetzung der fatalen Pläne reichen mittlerweile ein Auto oder ein längeres Messer, wie man in der Vergangenheit mehrfach gesehen hat. Die größte Gefahr für den Süden der Steiermark droht freilich wohl von jenseits der Grenze. Dann nämlich, wenn das AKW Krsko zum Ziel eines Terroranschlages würde. Schon seit 2011, betonte der Leiter der slowenischen Atomschutzbehörde gegenüber volksgruppen.orf.at nach den Anschlägen von Brüssel im Vorjahr, habe man die Aufmerksamkeit erhöht. Ein möglicher Terroranschlag sei Bestandteil des Sicherheitskonzepts des AKW. Dieses umfasse unter anderem Videoüberwachung, aber auch Detektorsysteme, einen sehr massiven Zaun u.a. Was allerdings passieren könnte, wenn ein Terrorist wie Osama bin Laden, der im Jahr 2001 die Zwillingstürme des World Trade Centers in New York zum Einsturz brachte, das AKW Krsko für seine Zwecke entdecken sollte, bleibt wie wohl bei allen anderen Atomreaktoren hoffentlich noch lange Zeit bloßes Gedankenspiel.

5


6

leibnitzaktuell.at

WIRTSCHAFT POLITIK

Hans Stoisser feiert 90. Geburtstag

D

er Leibnitzer KommR. Ing. Hans Stoisser feierte vor kurzem seinen 90. Geburtstag. Hans Stoisser wurde am 17. März 1927 in Leibnitz geboren, besuchte die Volksschule und Hauptschule in Leibnitz, danach bis 1944 die Bulme für Maschinenbau in Graz Gösting. Im August 1944 wurde Hans Stoisser zum Wehrdienst eingezogen und im April 1945 kam er in russische Gefangenschaft. Nach seiner Rückkehr im November 1947 schloss der spätere Bürgermeister von Leibnitz die Bulme mit Matura ab und absolvierte eine Tisch-

lerlehre. Hans Stoisser übernimmt in weiterer Folge den elterlichen Betrieb und entwickelt die Tischlerei zu einer großen Möbelwerkstätte. 1965 tritt der Kosmopolit in den Leibnitzer Gemeinderat ein und klettert die politische Leiter steil empor. Bis 1992 ist Hans Stoisser als Abgeordneter im Landtag aktiv und von 1978 bis 1983 bekleidet er das Amt des Leibnitzer Bürgermeisters. Als Präsident der Handelskammer Steiermark und Obmann des Wirtschaftsbundes erntet Stoisser heute noch Lorbeeren für seine Verdienste. Sein humanistisches Lebenswerk war die

Städtepartnerschaft von Leibnitz mit Pedra Badejo auf den Kapverden, wo er unter anderem eine Tischlerei einrichtete. Mit der Entwicklung der Stadt Leibnitz zeigt sich die großartige Persönlichkeit sehr zufrieden. Es ist seines Erachtens Gewaltiges geschehen. „Als ich in die Stadt kam, gab es keinen Kanal, die Abwässer flossen ungeklärt in die Sulm. Es gab zwölf Kilometer an unasphaltierten Straßen. Die Stadt hat sich super entwickelt“, so Hans Stoisser. LEIBNITZ AKTUELL und Senator Hans Kindermann gratulieren ihm recht herzlich zum runden Geburtstag!

Lafarge gratuliert Josef Stumpf zum 100. Geburtstag

DER JUBILAR mit Gratulanten Günter Kohlmayr

Eine Delegation des Lafarge-Zementwerkes Retznei ehrte den ehemaligen LafargeMitarbeiter an seinem Ehrentag und freut sich bereits heute auf den Besuch des Jubilares, der sich über die Veränderungen im Zementwerk informieren möchte. „Wir gratulieren Josef Stumpf zu seinem 100. Geburtstag. Es ist uns eine Freude und Ehre, ihn demnächst bei uns im Werk zu einer Werksführung begrüßen zu dürfen“, überbringen Werksleiter DI Günter Kohlmayr sowie die Betriebsräte Gernot Pachernigg, Robert Meixner, Josef Walter und Emil Gornicec die Glückwünsche im Namen der Belegschaft des Zementwerkes. Josef Stumpf war von 1953 bis 1977 als Einschläger im Labor des Zementwerkes tätig und kümmerte sich in dieser Funktion um die Prüfung der Zementqualität. Die Zeit im Werk hat er in bester Erinnerung und konnte bei der Übergabe des www.lafarge.at Geschenkkorbes viele Anekdoten zum Besten geben. Ω


GENAU MEIN‘S TOIP ON AKT

, 0 0 2 € 7. *

„20 Jahre Neubauer Küchen. Feiern Sie mit uns!“ Die Küchenfronten sind in verschiedenen Farben erhältlich.

Modell „Laser Soft“ Laser Soft | polarweiß | chilirot

Grifflose Küche mit Front in Lacklaminat matt | Die Montage durch unser professionelles Team ist im Preis inkludiert | Elektrogeräte von Blaupunkt und Franke (wie Geschirrspüler, Backofen, Kühlschrank, Ceran-Kochfeld, Dunstabzug, Einbauspüle) sind im Preis enthalten. Beleuchtungselemente sind im Angebot nicht enthalten, können aber extra angeboten und installiert werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Showroom.

Find us on Neubauer Küchen GmbH | 8430 Leibnitz | Sailergasse 5 T 03452 / 84 888 | www.neubauer-kuechen.at


8

leibnitzaktuell.at

POLITGEFLÜSTER

PSST!

Muchitsch: Durch geringere Lohnnebenkosten können ausländische Firmen rechtskonform in Österreich billiger anbieten. Ist das fair?

terreich arbeiten. Österreichische Firmen können nicht mehr kostendeckend arbeiten. Kanzler Kern setzt mit Bundesregierung Gegenmaßnahmen Auf der EU-Ebene gibt es Bemühungen, andere betroffene Staaten, allen voran Deutschland, für Veränderungen zu gewinnen. Parallel dazu plant man auf nationaler Ebene bereits erste Maßnahmen bei den Zielgruppen ältere Arbeitssuchende „50plus“ und einen Beschäftigungsbonus für österreichische Firmen.

NATIONALRAT BEPPO MUCHITSCH setzt sich in Wien und Brüssel für regionale Betriebe und deren Beschäftigten ein.

Muchitsch:

sigkeit von einem Land in ein anderes Land zu verschieben.“ Wenn ausländische Firmen in Österreich arbeiten, müssen gleiche Bedingungen wie für die österreichischen Firmen herrschen. Es müssen zwar gleiche Löhne gezahlt werden, aber die Lohnnebenkosten verbleiben im Entsendestaat. In osteuropäischen Ländern sind diese niedriger als in Österreich. Dadurch ergibt sich für ausländische Firmen ein „legaler“ Wettbewerbsvorteil.

Heimische Firmen werden benachteiligt! Unternehmen mit Sitz in der Europäischen Union entsenden Arbeitskräfte nach Österreich, um Aufträge abzuwickeln. Sie müssen jedoch laut EU-Recht keine Steuern und Abgaben in Österreich zahlen. Anlässlich einer Pressekonferenz in Wien warnen die Sozialpartner vor ruinösem Wettbewerb für heimische Betriebe. Nationalrat Beppo Muchitsch sieht Brüssel gefordert: „Es kann nicht das Anliegen der EU sein, Arbeitslo-

Schwarze Schafe aus dem Ausland Aber sogar die vorgeschriebenen gleichen Löhne für entsendete

Arbeitskräfte werden von ausländischen Firmen nicht immer bezahlt: 2016 wurde im Zuge von Baustellenkontrollen bei lediglich 0,9 Prozent der inländischen Firmen, jedoch bei 43 Prozent der ausländischen Firmen ein Verdacht auf Unterentlohnung festgestellt. Ausbildungssystem gefährdet Auch für die Wirtschaftskammer, Sparte Gewerbe und Handwerk, ist das System der Entsenderichtlinie zu überdenken: „Nur wenn der Unternehmer Aufträge zu fairen Preisen erhält, kann er Lehrlinge ausbilden.“ Die EU solle „mutig“ sein und endlich einen fairen Wettbewerb schaffen. Österreich braucht Verbündete innerhalb der EU für notwendige Veränderungen. Laut den Wirtschaftstreibenden gibt es einen absoluten Preisverfall, weil die Firmen aus dem Ausland um bis zu ein Drittel des Geldes in Ös-

Bausozialpartner-Gipfel Mitte Juni in Brüssel geplant In Brüssel wollen die Bausozialpartner die Verantwortlichen davon überzeugen, dass die Arbeitslosigkeit verstärkt innerhalb von Europa verschoben wird, anstatt sie zu bekämpfen. „Unfairem Wettbewerb wird Tür und Tor geöffnet. So hat die Europäische Union für die Nettozahler keine Zukunft“, erklärt Muchitsch. Daten und Fakten Österreichischen Firmen entgehen rund 4,4 Mrd. Euro Umsatz und Österreich 983 Mio. Euro Steuern und Abgaben. Österreichische Arbeitskräfte werden von ausländischen ersetzt. Die Folge: 535 Mio. Euro mehr Arbeitslosengeld! EU-Ostländer haben geringere Lohnnebenkosten und österreichische Unternehmen einen klaren Wettbewerbsnachteil. 2016 gab es 191.000 Entsendungen nach Österreich mit einer durchschnittlichen Dauer von 86 Tagen, das entspricht 44.885 Arbeitsplätzen.


leibnitzaktuell.at

102. Gady-Markt in Lebring

Perfektes Zusammenspiel von AMS und Region

Über 25.000 Besucher trafen sich bei strahlendem Wetter beim 102. Gady-Markt in Lebring. Gady Family ist das führende Autohaus im Süden Österreichs, einer der größten Landmaschinenhändler und Veranstalter des Gady-Markts. Das steirische Volksfest ist Kult.

Geschäftsstellenleiterin Anneliese Scheucher vom AMS Leibnitz konnte kürzlich „volles Haus“ vermelden. Bei einem Workshop des „BerufsInfoZentrums“ stand neben arbeitsmarktpolitischen Aspekten Jugendlicher auch Lob der Teilnehmer für die bisherigen Maßnahmen am Programm.

Ökotech-Besuch von Christian Cramer

Erste „Micra Mouse“ in Leibnitz unterwegs

FPÖ-Landtagsabgeordneter Christian Cramer überzeugte sich bei der Firma Ökotech von den Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Handicap. „Bemerkenswert, dass Ökotech großteils Menschen mit einem Handicap in der Fertigung beschäftigt“, so Cramer.

Elisabeth Wechtitsch vom gleichnamigen Auothaus Wechtitsch freut sich sehr, die erste neue Nissan „Micra Mouse“ an die Familie Rene und Michaela Kniewallner aus Leibnitz verkauft zu haben. Auch LEIBNITZ AKTUELL wünscht eine gute Fahrt mit dem coolen Flitzer!

9


10

leibnitzaktuell.at

Steuerberater empfehlen Gertraud Fauland Foto: Karin Bergmann

Automatische Meldung von Sonderausgaben an das Finanzamt Seit Jahresbeginn 2017 gilt die automatische Übermittlung (z.B. Kirchenbeitrag, Spenden) an das Finanzamt. Ab der Veranlagung 2017 ist es nicht mehr nötig, Sonderausgaben in die Steuererklärung/Arbeitnehmerveranlagung aufzunehmen. Es ist auch nicht möglich, diese Ausgaben anders als mittels elektronischer Datenübermittlung der Organisationen an das Finanzamt geltend zu machen. Weiterhin auf Antrag möglich sind z.B. Zahlungen betreffend Weiterversicherung oder Nachkauf von Versicherungszeiten. Die Daten müssen bis Ende Februar gemeldet werden. Die übermittelten Informationen können in FinanzOnline abgerufen werden. Sollte eine fehlerhafte Übermittlung festgestellt werden, kann man die meldende Stelle dazu veranlassen, innerhalb von drei Monaten zu berichtigen bzw. nachzuholen. Diese automatische Übermittlung ist auch eine wichtige Voraussetzung für die antragslose Arbeitnehmerveranlagung ab 2017. Da dem Finanzamt alle Daten vorliegen, kann ein eventuell resultierendes Guthaben antragslos an den Steuerpflichtigen ausbezahlt werden.

Gertraud Fauland ist Buchhalterin bei der Steuerberatungsgesellschaft KORTSCHAK + EISNER D.-Thaller-Str. 37/1, 8430 Leibnitz T 03452 82343 www.kortschak-eisner.com

DIPL.-ING. DOMINIK FUCHSHOFER, BSc ist Geschäftsführer und Webentwickler bei der Sunlime Web Innovations GmbH, www.sunlime.at.

Ab sofort unsichtbar Jeder, der schon einmal ein Online-Formular ausgefüllt hat, kennt die Problematik mit Captcha-Feldern. Dies sind die lästigen Bilder mit Buchstaben- oder Zahlenkombinationen, die meist am Ende eines Formulars eingetippt werden müssen, um zwischen Mensch und Maschine (Bot) zu unterscheiden.

V

on Webseitenbetreibern wird diese Methode eingesetzt, um Spam zu vermeiden bzw. einzuschränken und ein automatisiertes Ausfüllen durch Maschinen zu umgehen. Diese Captchas haben sich im Laufe der Zeit durchgesetzt und wurden schließlich von Google mit reCaptcha weiterentwickelt. Bis vor Kurzem gab es noch ein wahres Wettrüsten zwischen den Captcha-Anbietern und den Bot-Entwicklern, einerseits immer schwerer zu lesende Buchstaben- und Zahlenfolgen zu erstellen, die andererseits von den Bot-Entwicklern mit immer besseren Texterkennungsmethoden versucht wurden zu entschlüsseln. Dies mündete schließlich in die Tatsache, dass die Kombinationen selbst für Menschen sehr schwierig zu entziffern waren. Googles reCaptcha konnte anstatt unlesbarer Zeichen mit Fotos aus Google Streetview aufwarten

und mit einfachen Fragestellungen punkten, wie z.B. „Markiere alle Fotos, die eine Pizza zeigen“. Diese Form von Captcha wie auch die Zahlen- und Buchstabenkombinationen waren jedoch für sehbehinderte Menschen ein unlösbares Hindernis. Dafür wurden dann die sogenannten NoCaptchas eingeführt, bei denen nur noch das Anklicken eines Häkchens notwendig war. Die Auswertung, ob Mensch oder Maschine, erfolgte anhand von Cursor-Bewegungen und anderen Algorithmen und Hinweisen im Hintergrund, die Menschen von Bots unterscheidbar machten. Nun geht Google noch einen Schritt weiter und will die Verifizierung menschlicher Nutzer noch einmal verbessern. Anwender sollen jetzt überhaupt nicht mehr mitbekommen, ob eine entsprechende Prüfung erfolgt. Das sogenannte „Invisible reCaptcha“ befindet sich in der Betaphase. Die Algorithmen zur

Analyse des Nutzungsverhaltens liefen immerhin ja schon ohne direkte Beteiligung der Anwender. Das Setzen des Häkchen als letzte Interaktion fällt somit ganz weg und wird obsolet. Das unsichtbare Captcha-System ist aktuell aber noch nicht ganz fertiggestellt. Interessierte Webseitenbetreiber können sich allerdings bereits für Tests anmelden. Google wird den Service wie gewohnt frei zur Verfügung stellen, um die Integration in viele Webseiten zu ermöglichen. Wann es allerdings so weit sein wird, kann derzeit noch nicht gesagt werden. Allzu lange dürfte es nicht mehr dauern. Uns persönlich freut diese Entwicklung. Alleine vom Designgedanken waren solche Captchas bis dato nicht gerne gesehen. Wir verstecken die Captchas mit eigens entwickelten Popups schon einige Zeit bis zum finalen Abschicken von Formularen. Diese Entwicklung wird uns in Zukunft erspart bleiben.


Mehr Stil ins Leben!

Steiner Loden Leitner Leinen HoulĂŠs Luciano Marcato Casal Camato uvm.

Die neue

Homeabteilung

Hauptplatz 21, 8430 Leibnitz, 03452 82490, www.fashionshops.at


12

leibnitzaktuell.at

EINKAUFSBUMMEL IN DER LEIBNITZER INNENSTADT MIT RAINER RAUCH UND KATRIN ROTH VOM MODEHAUS ROTH Liebe LEIBNITZ AKTUELL-Leserinnen und -Leser, auf insgesamt 1500 Quadratmetern bietet unser Modehaus am Leibnitzer Hauptplatz ein vielfältiges Mode-Erlebnis für Damen und Herren. Kürzlich haben wir ein wenig umgebaut und eine neue Abteilung geschaffen. Besonderen Fokus legen wir in Zukunft vor allem auf elegante und trendige Anlassmode namhafter Marken. Eine große Auswahl an Accessoires wie Taschen, Schmuck und Schuhe macht das Angebot komplett. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Mitarbeitern modisch beraten, um für die schönsten Anlässe – ob Erstkommunion, Firmung oder auch Hochzeit – perfekt gekleidet zu sein. Rainer Rauch und Katrin Roth

MODE IST ROTH Mit dem Spitzenkleid von Apart und eleganten Accessoires sind Sie perfekt gekleidet für die schönsten Anlässe.

Die Einkaufsstadt Leibnitz bietet pures Shopping- & Genussvergnügen. Wir präsentieren jeden Monat die besten Produkte und Angebote der Leibnitzer Innenstadt, inklusive persönlicher Empfehlung der Unternehmer. Hauptplatz 17-19 – www.moderoth.at

BESTELLEN & GEWINNEN Jetzt LEIBNITZ-AKTUELL-JAHRESABO um 23 Euro bestellen und mit Glück tolle Preise gewinnen. Verlosung beim Autofrühling am 23. April um 14 Uhr.

Dechant-Thaller-Str. 34a T 03452 82018

JETZT GEWINNEN! Gewinne mit raDL Sport und MET deinen gekauften Helm zurück! Große Auswahl und alle Infos zum Gewinnspiel direkt im Shop. Gewinnspiel läuft bis 31.07.2017.

Bahnhofstraße 19 www.radlsport.at


leibnitzaktuell.at

FROHE OSTERN! Mit Herzlichkeit schenken, auch Erstkommunion und Firmung!

EIN SCHMUCKSTÜCK , VERSCHIEDENE DESIGNS UND VIELE FARBEN ab € 79,-

Hauptplatz 6 – www.raffiniert.at

10 designs, 3 ausführungen, 3 grössen, 46 lederfarben...mehr als 4.000 möglichkeiten!

UHREN SCHMUCK H A U P T P L AT Z 1 9 8430 LEIBNITZ Inh. Andrea Raunjak TEL. 03452 / 835 33

BEZAUBERND SCHÖN INS FRÜHJAHR Jeder Ring ein Einzelstück – rosé vergoldet, mit Zirkonia besetzt. Das perfekte Accessoire zum luftigen Frühjahrsoutfit.

Hauptplatz 26 – T 03452 85801

Frühlingsshoppen by Jet Fashion in der Grazergasse vom

8. - 22. April Neue Kollektion eingetroffen! FRÜHLINGSHAFTE TRACHT Kurzes Dirndl mit „Vergissmeinnicht“-Stickereiverziertem Leinenleib. Rock aus Anna-Plochl-Satin mit „Vergissmeinnicht“-Dessin, aus einem Augarten-Dekor.

Melitta & Helga freuen sich auf Ihren Besuch!

GUTSCHEIN

ab einem Einkauf von 100 Euro gibt es 15% Rabatt Hauptplatz 23 T 03452 71500

JET FASHION WOMAN Grazergasse 20, 8430 Leibnitz | www.jetfashion.at Nur gültig bei Vorlage dieses Gutscheins von 8-22.4.17. Nicht auf bereits reduzierte Ware einzulösen.

13


Bei GRÖBNER werden Sie bestens beraten: Petra Kirchleitner, Max & Melissa Gröbner (v.li.).

Fachberatung vom Uhrmachermeister Das Uhrenfach- und Juweliergeschäft Gröbner ist eine Institution am Leibnitzer Hauptplatz und aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken.

I

mmerhin befindet sich das Fachgeschäft bereits seit 1923 im Besitz der Familie Gröbner. 2001 übernahm Max Gröbner jun., gelernter Uhrmachermeister, die Geschäftsführung bereits in dritter Generation. Der Fokus liegt gerade im Uhrenbereich auf Traditionsmarken wie JUNGHANS, CITIZEN, VICTORINOX, JACQUES LEMANS, BERING. „Bei diesen Marken passt vor allem das Preis-Leistungsverhältnis und es wird eine stabile Ersatzteilversorgung geboten“, so der Uhrenprofi, der auch jede seiner Uhren bereits einmal komplett auseinandergebaut hat, um das Innenleben genauestens zu prüfen. Daher werden auch 95 Prozent der Reparaturen im Geschäft selbst durchgeführt. Eine weitere Serviceleistung ist der fünf Jahre lange und kostenfreie Batterietausch bei allen Uhren, die im Geschäft gekauft

EIN STÜCK GESCHICHTE – die perfekt restaurierte erste Leibnitzer Pendeluhr hängt im Schaufenstergang von Gröbner Uhren – Juwelen und Gravurstudio.

wurden. Mit Uhren ist es aber bei Gröbner noch lange nicht getan. Trendiger und modischer Schmuck von Coeur de Leon, Paul Hewitt, Xenox und vielen mehr befindet sich ebenfalls im breiten Sortiment. Im hochwertigen Schmuck-Bereich arbeitet Max Gröbner jun. auch eng mit seinem Bruder Gerald Gröbner von Time & Style in der Grazergasse in Leibnitz zusammen. Gravuren aller Art Wenn es um Gravuren geht – von Metall bis Kunststoff und Glas –, ist man beim Fachmann ebenfalls bestens beraten. Vor Ort kann der Profi so ziemlich alles gravieren lassen und gekonnt auf die Wünsche seiner Kunden eingehen. Ein Meisterbetrieb mit Persönlichkeit und Top-Service im Bereich Uhren, Schmuck und Gravur! Ω

GRÖBNER Uhren – Juwelen & Gravurstudio Hauptplatz 20A, 8430 Leibnitz T 03452 82573-0 M 0664 3407582 office@groebner.eu www.groebner.eu / Uhren – Juwelen & Gravurstudio Gröbner GmbH



16

leibnitzaktuell.at

Dieses über 30 Jahre alte Foto zeigt die Römersteinwand im Schlosshof von Seggau in einem ursprünglicheren Zustand als heute. Diese Steinsammlung (Lapidarium) stammt aus den Mauern des „Alten Turmes“, einem Bauwerk, das in der Spätantike auf dem Seggauberg als militärischer Schutzbau errichtet wurde. Es sind Marmorsteine, die aus den Resten römischer Gräber von den Gräberstraßen Flavia Solvas stammen.

RÖMERSTEINWAND im Schloss Seggau

Museumslandschaft Südsteiermark

I

n den Jahren von 1816 bis 1828 ist der fast 1500 Jahre alte Turm wegen Baufälligkeit abgebrochen worden. Durch die Initiative des damaligen Fürstbischofs von Seckau entstand dieses älteste und zugleich größte Lapidarium Europas außerhalb von Italien. Der Landesteil der ehemaligen „Unteren Steiermark“ am Ostrand der Alpen (sie erstreckte sich von Frohnleiten bis Brezice / Rann vor Zagreb) ist seit Jahrtausenden aus verschiedenen Richtungen her besiedelt und von verschiedenen Volksgruppen bewohnt worden. Schon aus der Zeit vor etwa 2700 vor Chr. konnten die Archäologen bisher eine Vielzahl von gesicherten Siedlungsplätzen feststellen und auch untersuchen. Daher gibt es hier in vielen Orten kleine und größere archäologische Sammlungen und auch einige Museen, in denen Funde

aufbewahrt und gezeigt werden, die uns heute die Kulturen lebendig erscheinen lassen. Insgesamt sind es derzeit über zwanzig Museen und Sammlungen. In der slowenischen Stajersko, der ehemaligen Untersteiermark, sind das die Museen in Cilli, in Pettau, Windisch Feistritz und Marburg sowie einige kleine Ortssammlungen. Im südlichen Teil der heutigen Steiermark, von Osten nach Westen aufgezählt, sind es die Museen in Bad Radkersburg, in Ratschendorf, in Retznei, Wagna und Wildon, auf dem Frauenberg, in Großklein und in Deutschlandsberg. Dazu kommen noch größere Sammlungen in Tieschen, Rannersdorf, Seggau und St. Florian. Die ganz große steirische Sammlung aber, die Funde aus allen Teilen der Steiermark, auch der „alten Steiermark“, beherbergt, hat das Universalmuseum Joanneum in Graz mit seiner Abteilung Ar-

chäologiemuseum und Münzkabinett. Diese Sammlung wurde im frühen 19. Jahrhundert von Erzherzog Johann gegründet und ist seit einem Jahrzehnt, mit seinen international herausragenden Funden, in einem Neubau im Schloss Eggenberg in Graz einen Besuch wert. Vor der Einrichtung des Joanneums gab es im Schloss Seggau einen Raum mit archäologischen Funden, welche die Seckauer Fürstbischöfe vor allem in Flavia Solva gesammelt hatten. Auch Grabungen in den Hügelgräberfeldern von Flavia Solva wurden durchgeführt. Leider kann von dieser Sammlung, von der es eine mangelhafte Beschreibung gibt, nur angenommen werden, dass einiges ungenannt in den Beständen des Joanneums erhalten ist. In Leibnitz gab es in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts einen Museumsverein, der einen Schauraum als „Museum“

Prof. Mag. Gert Christian stellt in Form einer historisch fundierten Serie die Geschichte der Stadt Leibnitz dar.

adaptiert hatte, und zwar im alten Rathaus, heute Hauptplatz Nr. 19. Das Museum wurde im Jahr 1900 aufgelöst. Vom Bestand wurde wieder eine Liste angelegt, die aber nicht für alle Objekte angibt, an wen sie weggegeben wurden. Aus dieser Sammlung kamen einige Stücke an das Joanneum. Heute haben viele Gemeinden eigene archäologische Sammlungen, die sie für die Tourismuswirtschaft nutzen. Über alle diese Einrichtungen wachen das Bundesdenkmalamt bzw. das steirische Universalmuseum Joanneum, damit diese Kulturschätze nicht so wie in der Vergangenheit, nachdem man sie gefunden hatte, wieder verloren gehen.


leibnitzaktuell.at

Die Ukraine war zu Gast in Leibnitz Im Rahmen der Special Olympics World Wintergames war die Ukrai­ne zu Gast in Leibnitz. Der Rotary Club Leibnitz, Bgm. Leitenberger und Bgm. Wratschko zeigten den Ukrainern die schöne Südsteiermark. Visualisierung

Q ualit ä t b a u t a u f.

Toskanahaus in Leitring - 136 m2 Gründung des Freien Schülerringes In Anwesenheit von NR Abg. Sepp Riemer wurde der FSR des Bezirkes Leibnitz im Römerhof aus der Taufe gehoben. Zum Obmann des jungen Bezirksteams in Leibnitz wurde Stefan Neumeister gewählt.

3 Schlafzimmer Ziegelmassivbauweise Schlüsselfertig: EUR 255.000

bezie

hbar

Ju1li7 20

+43 3452 76424 | viva-haus.at

Viele Rückenschmerzen lassen sich vermeiden! Sozial kompetent in den Beruf Mit internationalen Partnern arbeiten Marita Aichholzer und Alois Tieber vom Poly Leibnitz intensiv am Erasmus+Projekt zur Förderung der Sozialkompetenzen von Schülern, „pass2work“. Kürzlich trafen sich die 22 Projektpartner in Leibnitz zum Ergebnisaustausch.

Am Liege-Simulator wird in Rücken- als auch in Seitenlage eine Liegedruck-Messung durchgeführt. Dank der von Ärzten mitentwickelten Stempel-Stütztechnik können heute Matratzen individuell gefertigt und so auf die persönlichen Liegebedürfnisse des einzelnen Benützers zugeschnitten werden. Ein zusätzlicher Vorteil ist die nachträgliche Veränderbarkeit! Die Matratzen gibt es in klassischer Kaltschaum Ausführung und jetzt neu in Federkernf ür Boxspring Betten, Latex Natur und Wasserkern für ein entspanntes Schlafvergnügen! Lassen Sie sich bei uns beraten! Innerhalb 100 Tage ist jede Änderung der Matratze Gratis!

STÜTZP

UNKTH

ÄNDLE

R

s efertigte önlich g en gesunden rs e p r Ih d chlaf stem für Schlafsyschmerzfreien S und

Vernissage in der BH Leibnitz Wohl selten wird man eine derart vielfältige Sammlung an Bildern in verschiedenen Stilrichtungen und Maltechniken sehen wie in der Ausstellung der Künstlerin Gerlinde Barzelt-Stelzer in der Bezirkshauptmannschaft Leibnitz. – Einfach für jeden etwas! Anton Barbic

Video anzusehen unter www.schlafstudio-krenn.at

Inh. Ing. Krenn O. Kernstockgasse 2 8430 Leibnitz Tel/Fax: 03452 - 82286 M: 0664 - 274 6 724 moebelstudio-krenn@aon.at

Find us: Schlafstudio Krenn

www.schlafstudio-krenn.at

17


Besuch bei den Special Olympics Im letzten Jahr entstand durch großes sportliches Engagement der Mitarbeiter des Kompetenzzentrums Südsteiermark eine besondere Beziehung zu Special Olympics Austria.

D

abei standen nicht nur die sportlichen Aktivitäten im Mittelpunkt. Es wurde gemeinsam die Idee geboren, für die Winterspiele 2017 in Graz-Schladming-Ramsau nachhaltige Geräte zu planen, zu entwerfen und zu bauen, welche die Athleten, Angehörigen und Besucher ausprobieren und nutzen können. Nach guter Geräteplanung durch Special Olympics wurde der Auftrag an das Kompetenzzentrum Leibnitz weitergegeben. Gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in der Maß-

nahme „Teilhabe an Beschäftigung“, die in den Werkstätten der Kompetenz arbeiten, wurden die Pläne realisiert und folgende Geräte hergestellt: vier Wurfspielkisten, vier Fühlboxen, vier Leitergolf-Spiele, zwei Fußball-Billard-Spiele. Natürlich mussten die Geräte ausführlich getestet werden, um zu prüfen, ob sie den Anforderungen entsprechen. Nach erfolgreicher Prüfung wurden diese zu Beginn der Winterspiele nach Graz und Schladming geliefert und aufgebaut. Bei einem Besuch bei Special

Olympics in Graz konnten sich die Teilnehmer und Mitarbeiter des Kompetenzzentrums davon überzeugen, dass die von ihnen hergestellten Geräte große Beachtung fanden und gut genutzt wurden. Selbstverständlich wurden auch alle anderen Angebote bestaunt und ausprobiert und es wurde ein spannender, abwechslungsreicher und fröhlicher Ausflug. Im Kompetenzzentrum Südsteiermark werden Menschen mit Beeinträchtigungen u.a. im Angebot „Teilhabe an Beschäftigung in der Arbeitswelt“ bei der Entwicklung ihrer persönlichen und berufli-

chen Kompetenzen gefördert und unterstützt. Der Schwerpunkt der Begleitung liegt auf der praktischen Arbeit in den Werkstattbereichen Gastronomie, technische Werkstätten (Holz, Metall, Fuhrparkwartung), Malerwerkstätte und Haus & Garten. Die Arbeit an realen Aufträgen überzeugt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von ihrer eigenen Leistungsfähigkeit. Ω Für nähere Informationen: KOMPETENZZENTRUM SÜDSTEIERMARK T 03452 82404-300 www.kompetenz.or.at


8430 Leibnitz Am Kรถgel 1 Telefon 03452/89 0 36 Mobil 0676/919 33 66

UNSERE KURSTERMINE

PKW 24.04. bis 04.05. / 08.05. bis 18.05. CE 10.04. bis 13.04. F/BE 08.04. / 06.05. A 07.04. / 05.05. MOPED 10.04. / 19.05. und 20.05. / 16.06. und 17.06. BERUFSKRAFTFAHRER-WEITERBILDUNG (C95) 19.05. + 20.05. + 26.05. + 27.05. (8.00 -18.00 Uhr) MEHR TERMINE UND INFOS www.hotter.at /


20

leibnitzaktuell.at

Autohaus Wechtitsch Elisabeth Wechtitsch

NISSAN Micra:

Kleines Auto ganz groß Schluss mit dem braven Weltauto-Look! Der neue Nissan Micra ist stylisher und eindeutig auf den europäischen Markt zugeschnitten. Früher war der kleine Japaner ein pfiffiger Begleiter, ein modischer Flitzer – und plötzlich wurde er kreuzbrav. Jetzt kommt ein mutiges Design mit tief he­ runtergezogenem, V-förmigem Grill, schmalen Scheinwerfern, einer markanten, ansteigenden Seitenlinie und einem flachen Dach. Die hinteren Türgriffe des Fünftürers verstecken sich in den CSäulen. Das Heck sieht schon fast mehr nach Kompaktem denn nach Kleinwagen aus. Radstand und Gesamtlänge des neuen Micra wachsen im Vergleich zum Vorgänger. In der Länge legt der Micra 17,4 Zentimeter zu und streckt sich nun auf 3,99 Meter. Das bedeutet, dass der kleine Nissan etwa einen Ford Fiesta deutlich überragt! Die technische Basis des neuen Micra ist im Prinzip noch die alte, aber sie fühlt sich an wie nach einer Frischzellenkur: straff, agil, wendig, gutmütig. Ich konnte bereits die erste „Micra Mouse“ in Leibnitz an die Familie Kniewallner verkaufen, was mich besonders freut.

AUTO WECHTITSCH GMBH Wasserwerkstraße 42 + 73 8430 Leibnitz T 03452 73 7 73 - 0 office@wechtitsch.com www.autohaus.wechtitsch.car4you.at

Tourismus blickt in digitale Zukunft

Projektleiter Sven Raters, Vorsitzender Guido Jaklitsch und Landesrat Buchmann sehen die Herausforderung der Digitalisierung als Chance zum Wachsen.

Der perfekte Internetauftritt, gezielte Online-Marketingaktivitäten und entsprechende Serviceangebote – die Tourismusregion Südweststeiermark bündelt die Kräfte und hält Kurs auf eine gemeinsame digitale Zukunft.

I

m Wissen um den Wettbewerbsvorteil, der auf einem erstklassigen Internetauftritt fußt, startete das Tourismusressort des Landes Steiermark im Vorjahr eine umfangreiche Digitalisierungsoffensive, mit der heimische Betriebe, Tourismus- und Regionalverbände bei der Erschließung der digitalen Marktplätze der Zukunft unterstützt werden. Gefördert werden die Analyse der bestehenden Online-Präsenz und Maßnahmen zur Optimierung. „Wer in Zukunft wachsen will, muss die Chancen aus der Digitalisierung nutzen. Dabei möchte ich unsere Tourismusunternehmen und die Verbände unterstützen“, so Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann. Tourismusregion Südweststeiermark bündelt ihre Kräfte Die 13 Tourismusverbände der Südweststeiermark und der Tou-

rismusregionalverband (TRV) Südweststeiermark ziehen künftig gemeinsam an einem Strang und treten im Web mit einer Plattform auf. „Der gemeinsame Internetauftritt der drei Regionen Lipizzanerheimat, Schilcherland und Südsteiermark ist eine He­rausforderung, die uns touristisch auf eine neue Ebene bringt“, betont Guido Jaklitsch, Vorsitzender des TRV Südweststeiermark. Das Projekt wird im Rahmen der Digitalisierungsoffensive des Tourismusressorts des Landes Steiermark mit 100.000 Euro gefördert. „Ohne die Unterstützung wäre dieses Vorzeigeprojekt nicht realisierbar gewesen“, so Jaklitsch. Die Region Südweststeiermark macht sich sichtbar Gestartet wird bereits in wenigen Wochen im April. „Spätestens Ende des Jahres werden alle

Betriebe, Ausflugsziele, Veranstaltungen, Radrouten, Wanderwege etc. auf einer gemeinsamen digitalen Plattform abrufbar sein“, gibt der TRV-Verantwortliche ein fixes Zeitkorsett vor. Eine der wesentlichen Änderungen durch das Projekt ist die direkte Buchbarkeit aller Beherbergungsbetriebe des TRV Südweststeiermark auf der Homepage. Denn bisher war immer ein Zwischenschritt über ein anderes Portal wie booking. com notwendig, jetzt bietet man diese Möglichkeit selbst an, dadurch wird es für den Gast einfacher und für die Betriebe deutlich billiger, weil ihnen außer der Servicepauschale keine Kosten erwachsen. Neben der Kooperation aller Ver- bände in der Region wird die Online-Plattform auch direkt mit Steiermark Tourismus und der Österreich-Werbung vernetzt sein. Sich umfassend sichtbar zu machen, ist das Ziel.


VERBOTEN GUT AUSSEHEND. DER NEUE NISSAN MICRA. TRIFF DEINEN KOMPLIZEN. JETZT PROBE FAHREN. Gesamtverbrauch l/100 km: Stadt von 6,7 bis 3,5, Überland von 4,2 bis 3,1, gesamt von 5,1 bis 3,2; CO2-Emissionen: von 115,0 g/km bis 85,0 g/km. Vorläufige Werte bis zur finalen Homologation.

NISSAN MICRA: Die Maus ist wieder da! Autohaus Mustermann Musterstr. 123 • 4567 Musterhausen • Tel.: 01 23 45/67 89 00 www.autohausmustermann.at

Verglichen mit der süßen „VorgängerMaus“ ist der neue NISSAN MICRA flacher, breiter und länger. Damit gibt es auch mehr Platz für die Passagiere. Das Armaturenbrett ist geformt wie die Flügel eines Segelflugzeugs und in Sachen Infotainment bietet der Micra 7-Zoll-Farbmonitor, Apple CarPlay inklusive Siri-Voice-Control und Apps zum Downloaden. Gemeinsam mit Bose wurde ein maßgeschneidertes Soundsystem entwickelt. Die in die Kopfstütze des Fahrers integrierten Lautsprecher sollen für ein einzigartiges Klangerlebnis sorgen. Je nach Version verfügt der neue Micra über einen autonomen Notbrems­assistenten mit

Fußgängererkennung, einen Spurhalteassistenten, einen Fernlichtassistenten, Verkehrszeich­en­erkennung, einen Around-View-Monitor und einen Totwinkelassistenten. Motorisch kommen zum Marktstart ein 0,9-l-Benziner und ein 1,5-l-Diesel zum Einsatz, beide leisten satte 90 PS. Mehr als ausreichend, sage ich Ihnen nach einer Buschenschank-Ausfahrt! Gebaut wird der neue Micra bei Nissans Partner Renault im französischen Flins. Die Preise starten ab 12.990 Euro für den 73 PS starken Einliter-Benziner. Der 0,9-Liter-Turbobenziner mit 90 PS ist ab 15.790 Euro zu haben. Schauen Sie vorbei und machen Sie eine Probefahrt!

VERBOTEN GUT AUSSEHEND. DER NEUE NISSAN MICRA. Ihre Elisabeth Wechtitsch VERBOTEN GUT AUSSEHEND. TRIFF DEINEN KOMPLIZEN. JETZT PROBE FAHREN. DER NEUE NISSAN MICRA.

Gesamtverbrauch l/100 km: Stadt von 6,7 bis 3,5, Überland von 4,2 bis 3,1, gesamt von 5,1 bis 3,2; CO2-Emissionen: von 115,0 g/km bis 85,0 g/km. Vorläufige Werte bis zur finalen Homologation.

TRIFF DEINEN KOMPLIZEN. JETZT PROBE FAHREN.

Autohaus Mustermann Gesamtverbrauch km: Stadt von 6,7 Überland Musterstr. 123 • 4567l/100 Musterhausen • Tel.: 01bis 23 3,5, 45/67 89 00 von 4,2 bis 3,1, gesamt von 5,1 bis 3,2; CO2-Emissionen: von 115,0 g/km bis 85,0 g/km. Vorläufige Werte bis zur finalen Homologation. www.autohausmustermann.at Autohaus Mustermann Musterstr. 123 • 4567 Musterhausen • Tel.: 01 23 45/67 89 00 www.autohausmustermann.at


22

leibnitzaktuell.at

BAUEN WOHNEN

Foto: Shutterstock

Ungefährliches Kinderparadies Garten Der Garten: ein Paradies für kleine Kinder. Damit sich die Kids beim Spielen aber nicht verletzen, muss er kindersicher gemacht werden. Lesen Sie hier, worauf Sie achten müssen. Kinder spielen unheimlich gerne im Garten. Die größte Gefahrenquelle im Garten sind Pool, Schwimmteich und Biotop. Wasser hat auf Kinder eine magische Anziehungskraft. Nicht nur der Swimmingpool, sondern bereits ein wenige Zentimeter tiefer Teich kann bereits dazu führen, dass ein Kleinkind ertrinkt, wenn es hineinfällt. Deshalb ist es notwendig, dass Teiche, Pools

etc. durch einen Zaun mit einer versperrbaren Türe gesichert werden, der so hoch sein muss, dass das Kind ihn nicht überklettern kann. Auch gefüllte Regentonnen sind nicht ungefährlich. Da sie oft viel Wasser enthalten, sollten sie mit einem Gitter als Sicherung abgedeckt werden. In einem Garten, wo sich kleine Kinder aufhalten, dürfen nur ungiftige Pflanzen vorhanden sein. Es gibt so viele giftige Gewächse, die Kleinkindern gefährlich werden können. Deshalb sollten sich Eltern genau informieren, welche schon vorhandenen

FRÜHLINGSZEIT IST PLANUNGSZEIT Wir erfüllen Ihre Träume von der Sanierung Ihres Daches, zum Umbau Ihrer Terrasse bis hin zum Neubau Ihres Swimmingpools… VOM KELLER ZUM DACH – KOMPETENZ AUS EINER HAND.

Blumen und Sträucher aus dem Garten zu entfernen sind, damit es keine böse Überraschung gibt. Typische Symptome, die giftige Pflanzen auslösen, sind Übelkeit, Erbrechen, Bewusstseinsveränderungen bis hin zur Bewusstlosigkeit. Gartengeräte wie Rasenscheren, Heckenschneider und Säge gehören in einer versperrten Gartenhütte aufbewahrt. Düngemittel und Unkrautvertilgungsmittel sind ebenfalls nur mit größter Vorsicht im Garten zu verwenden. Und Schaukel, Rutsche sowie Trampolin brauchen eine regelmäßige Überprüfung!

JETZT FRÜHLINGSAKTION NUTZEN!

BAU- DACHDECKEREI/SPENGLEREI - ZIMMEREI office@pockbau.at | www.pockbau.at 03151/8221 | Burgfried 145, 8342 Gnas


leibnitzaktuell.at

Experten-Tipp:

Lust, im Garten was zu erneuern? Wir geben Tipps rund um den Garten, damit Pflanzen richtig gedeihen. Wer die Gartentipps von der MärzAusgabe befolgt hat, war richtig fleißig. Die Stauden sollten zumindest jetzt schon treiben. Wo dies nicht der Fall ist, sind neue Pflanzen nachzusetzen. Vielleicht haben Sie auch Lust, das Erscheinungsbild in Ihrem Garten zu ändern. Es gibt immer wieder Neuzüchtungen am Markt, die sich wunderbar in einen bestehenden Garten integrieren lassen. Jetzt gepflanzte

DI Josef Brodschneider

Beerensträucher erfreuen Sie mit ihrem Ertrag bereits im heurigen Sommer. Kennen Sie schon die pinke Heidelbeere: Pink Lemonade? Oder die Vierbeeren Black Gem, Black Pearl oder Black Saphir? Bitte beachten Sie nur, dass Stauden-, Rosen- oder Obstbeete nicht mit Rindenmulch abgedeckt werden sollten. Dafür verwenden Sie lieber eine Abdeckfaser. Viel Spaß beim Gartln. Ω

BRODSCHNEIDER ZAUBERGÄRTEN | Elfenweg 2, 8430 Hasendorf T 03452 76900 | zaubergarten@brodschneider.at | www.brodschneider.at

RENOVIEREN MIT WEITZER PARKETT SO SCHNELL. SO STAUBFREI. SO LEISE.

Experten-Tipp:

Klimaanlage kurze Zeit zum Vorjahrespreis Dieses Angebot sollte man unbedingt nutzen und schnell bestellen! Wer kann sich nicht an die wochenlang andauernde brütende Hitze und die daraus resultierend schlaflosen Nächte im vergangenen Jahr erinnern? Gesundheitliche Nachteile und keine Leistung mehr im Beruf ergeben sich automatisch, wenn man sich nicht mehr im Schlaf erholen kann. Nutzen Sie die jetzt noch attraktiven Preise vom Vorjahr und informieren Sie sich über den Einbau einer

HAUSMESSE 20. BIS 22. APRIL

Heinz Heikenwälder

Klimaanlage, noch bevor die große Hitze kommt. Weiterer großer Vorteil beim Einbau einer Klimaanlage noch im Frühjahr ist die Zusatzheizung, die in Wärmepumpenform in jeder Klimaanlage vorhanden ist. Somit können Sie an kühlen Tagen auf eine kostengünstige Zusatzheizung zugreifen und haben somit eine Doppelnutzung der Klimaanlage. Rufen Sie noch heute an und lassen Sie sich von uns beraten. Ω

COOL COMPANY Kälte-Klima-Gastro GmbH | Schubertstraße 7, 8430 Leibnitz T 03452 71 001 | office@coolcompany.at | www.coolcompany.at

Reichsstraße 17 • 8472 Vogau parkett-renovieren.com

MADE IN AUSTRIA

23


Dank neuester Technik werden keramische Farben digital in höchster fotorealistischer Qualität auf Flachglas gedruckt. Das Ergebnis sind UV-beständige und kratzfeste Farbdrucke auf Sicherheitsglas! Ebenso stehen BRUSTOR Terassen­ überdachungen im hochwertigen Temmel-Sortiment!

Faszination Glas & Metall Glasmetall Günter Temmel GmbH Die Glasmetall Günter Temmel GmbH versteht es nicht nur meisterhaft, Objekte aus Glas in Kombination mit Metall zu fertigen, sondern dank neuester Technik werden auch keramische Farben digital in höchster fotorealistischer Qualität auf Flachglas gedruckt. Neu im Sortiment: BRUSTOR Terassen­ überdachungen.

D

as im südsteirischen Ragnitz ansässige Traditionsunternehmen Glasmetall Temmel arbeitet bereits in der dritten Generation mit dem besonderen Werkstoff Glas. Alle Bereiche einer Glaserei werden leidenschaftlich ausgeführt. Seriös und geduldig. Von der Nurglasdusche und Küchenrückwand bis zum Geschäftsportal aus Glas und Stahl. Viele renommierte Unternehmen vertrauen auf die Leistung und Zuverlässigkeit der Glasmetall Günter Temmel GmbH. Dazu gehören Banken, Hotels, Krankenhäuser, die Dombuchhandlung in Wien sowie eine große Anzahl privater Haushalte. Alles aus einer Hand Im Metall- und Alubau arbeitet Glasmetall Temmel mit namhaften Architekten und Bauträgern

perfekt zusammen. Industrieverglasungen, Fassaden und Portale, Geländer und Stiegen aus Glas in Verbindung mit Metall oder Aluminium bekommen Sie aus einer Hand. Temex Ceramic Print und BRUSTOR Outdoor Living Dank neuester Technik werden keramische Farben digital in höchster fotorealistischer Qualität auf Flachglas gedruckt. Anwendungsfelder: Glasfassaden, Balkon und Stiegengeländer, beleuchtete Werbeschilder, Glastüren, Tischplatten, Glasmöbel, Wandgestaltung, Bad- und Sanitärflächen, Küchenrückwände. Ebenso bietet Glasmetall Temmel seinen Kunden hochwertige Brustor-Terrassenüberdachungen an. Das Hotel Gollner in Lebring ist eine sehenswerte Referenz. Ω

GLASMETALL Günter Temmel GmbH – Alles aus einer Hand  Glastüren,

Nurglastüren in Badezimmer und Küche  Geländer, Raumteiler  Fenster und Spiegel  Möbel aus Glas  Reparaturverglasungen  BRUSTOR-Terassenüberdachungen  Glas

GLASMETALL Günter Temmel GmbH Haslach 66 8413 St. Georgen an der Stiefing T 03183 73704 F 03183 73704-75 office@glasmetall-temmel.at www.glasmetall-temmel.at Öffnungszeiten Mo – Do 7.30 – 12 Uhr, 13 – 18 Uhr Fr 7.30 – 12 Uhr, 13 – 16.30 Uhr


gesund wohl,wen dieWändemitnaürlichen Rohstffenbschi tesind, iefrivonLösemittelnudWeichmachernsid.

WIR FREUEN UNS AUF EIN NEUES ARBEITSJAHR

UND SIND IMMER FÜR SIE DA!

PSSST.

SIE BRAUCHEN EINEN DIES SIND UNSERE MALER UND KEINEN PARTNER, DIE UNS SEIT JAHRZEHNTEN EINFALTSPINSEL! ERFOLGREICH BEGLEITEN!

8430 Kaindorf-Sailergasse 1 Tel.06642404420 Mail.rosemarie.lipp@aon.at

Wände sind wie unsere drit e Haut. Wir fühlen uns gesund und wohl, wenn die Wände mit natürlichen Rohstoffen beschichtet sind, die frei von Lösemitteln und Weichmachern sind.

MaximlnatürlicheFarben:Gesund-Farbe.at Maximal natürliche Farben: Gesund-Farbe.at

JuriTEC TOP77 Wetterschutz Gel Tropft nicht Spritzt nicht Seidenglänzend

PSSST. PSSST. Wände sind wie unsere dritte Haut. Wir fühlen uns Wände wie unsere Haut. mit Wirnatürlichen fühlen uns gesund sind und wohl, wenndritte die Wände gesund undbeschichtet wohl, wenn sind, die Wände mit natürlichen Rohstoffen die frei von LösemitRohstoffen beschichtet sind, teln und Weichmachern sind. die frei von Lösemitteln und Weichmachern sind. Maximal natürliche Farben: Gesund-Farbe.at Maximal natürliche Farben: Gesund-Farbe.at

powered by

Lösemittelhaltige, gelartige, wetterbeständige Holzlasur mit Wetterschutzwirkung bis zu 5 Jahren durch UVFilter, im Außenbereich einsetzbar. In allen gängigen Holzlasurfarbtönen lieferbar.


leibnitzaktuell.at

Foto: Sissi Furgler

26

Rechtlich gesehen... RA Mag. Claudia Höfler-Staudinger

Reflexionen Die Tendenz zur Schaffung von Anlagen erneuerbarer Energie ist für den Umweltgedanken erfreulich. Auch wirtschaftlich stellen solche Anlagen für den Betreiber zumeist eine sinnvolle Investition dar. Leider bilden solche Anlagen einen zunehmenden Streitpunkt in der nachbarschaftlichen Auseinandersetzung, da mitunter von ihnen Immissionen ausgehen. Die Lärmbeeinträchtigung von Wärmepumpen ist ständiges Thema bei Bauverhandlungen. Das Problem ist mit einem gut gewählten Aufstellungsort lösbar. Vorsicht ist aber überall dort geboten, wo durch erneuerbare Energiequellen Lichtreflexionen möglich sind. So wurde der Betreiber einer Photovoltaikanlage verurteilt, weil die Blendwirkung der Anlage beim Nachbarn das ortsübliche Ausmaß überschritt. Durch dieses Urteil treffen den Betreiber nunmehr Umbaukosten von mehreren Tausend Euro. Im Lichte dieser Judikatur ist es daher ratsam, sich vor Errichtung solcher Anlagen einen genauen Überblick über die ortsüblichen Verhältnisse zu verschaffen, damit die Anlage sowohl baurechtlichen als auch zivilrechtlichen Vorgaben entspricht. Ihr Recht ist unsere Motivation! HOLLER & HÖFLER Rechtsanwälte OG Mag. Stephan Holler Mag. Claudia Höfler-Staudinger Marburgerstr. 11, 8430 Leibnitz office@anwalt-leibnitz.at www.anwalt-leibnitz.at

Foto: Rasen Maierhold

RASENKUR: Wer sich das ganze Jahr über am satten Grün seines Rasens erfreuen will, sollte ihm gelegentlich auch eine Kur spendieren. Das sorgt nicht nur für gesundes Gras, sondern spart letztlich auch Arbeit.

Mehr Kraft für den Rasen! Der Rasen ist die Visitenkarte jedes Gartens – kräftig sollte er sein, dicht, widerstandsfähig und natürlich leuchtend grün. Wer möglichst schöne Rasenflächen genießen möchte, muss dafür etwas tun.

G

rashalme sind vielen Belastungen ausgesetzt und deshalb ist es wichtig, sie mindestens zweimal jährlich durch eine Rundum-Kur zu stärken. Dabei geht es vor allem um die Zufuhr geeigneter Nährstoffe. Um alle Bedürfnisse der Grünfläche zu erfüllen und die Halme nachhaltig zu kräftigen, empfehlen Gartenexperten eine Kombination aus Azet Rasen-

Dünger und Terra Preta BodenAktivator. Die natürlichen Rohstoffe des organischen Düngers helfen den Halmen dabei, nicht nur nach oben, sondern auch kräftig in die Breite zu wachsen. Das enthaltene MyccoVital erhöht zudem die Widerstandsfähigkeit gegenüber Trockenheit und Frost. Gleichzeitig verbessern Mikroorganismen die Wachstumsbedingungen und bauen Rasenfilz natürlich ab. Das macht das Vertikutieren überflüssig. Ein Dauerhumuskonzentrat wie der BodenAktivator fördert das Wurzelwachstum und beugt Trockenheitsschäden vor.

Experten-Tipp:

Pool putzen kann so einfach sein… Nutzen Sie Ihre Freizeit für was Besseres…

Ing. Stephan Kindermann

Genießen Sie einen Tag auf der Gartenliege oder Zeit vorm Fernseher und lassen Sie Ihren Pool doch während dessen jemanden anderen putzen – einen Roboter! Ob Folien-, PVC-, Edelstahl- oder Fliesenpool, der Roboter reinigt alle Oberflächen, und das am Boden

und an der Wand in nur 90 Minuten. Die Bedienung ist absolut einfach und durch intelligente Mikroprozessorsteuerungen wird jeder cm² Ihres Pool perfekt gereinigt. Auch heuer haben wir für Sie wieder Aktionsmodelle ab € 860.- für Sie lagernd. Ω


leibnitzaktuell.at

Ihr Partner bei allen Entsorgungsfragen für Gewerbebetriebe, Kommunen und Privatpersonen

REICHL-SCHROTT GmbH Industriestraße 1 | 8471 Spielfeld T 03453/5688 | office@reichl-schrott.at www.reichl-schrott.at

TehnoLES

 

ENTSORGUNG VON · SPERRMÜLL · HAUSMÜLL · GEWERBEMÜLL · KUNSTSTOFF · BAUSCHUTT · ETERNIT · HERAKLITH/GIPSKARTON · ALTHOLZ · GRÜNSCHNITT · ALTPAPIER/KARTONAGEN · ALTGLAS · ALTREIFEN · VERPACKUNGSRÜCKNAHME · EISEN/SCHROTT · BUNTMETALLE · KFZ-WRACKS BEREITSTELLUNG VON · FIRMENEIGENEN LKW´S · KRANWAGEN · CONTAINER BIS 30 m3 ENTRÜMPELUNG DEMONTAGE

WANDVERKLEIDUNG

AUS BETON

AUS GIPS Stegu fügt natürliche Schönheit zu jedem architektonischen Bereich: Innenräume , Fassaden, Zäune, Dekorationen und Garten Merkmale. Stegu Deko-Stein werden nach dem Prinzip gemacht , daß die Natur der beste Künstler ist.

vom 5. 4. 2017 bis 31. 5. 2017

AKTION

Hohe qualität zu einem günstigen Preis! Eine große Auswahl auf Lager! Pesnica pri Mariboru 32 D, 2211 Pesnica pri Mariboru, Slovenija +386 2 655 44 44

trgovina@tehnoles.si www.tehnoles.si

27


Reingschaut bei Gartenwelten Grinschgl Die Gartenwelten G ­ rinschgl in Frauental bei Deutschlandsberg präsentieren sich jeden Frühling mit vielen Neuheiten und Überraschungen.

O GRINSCHGL GMBH Baumschulen Gartengestaltung Stainzerstraße 8 8523 Frauental T 03462 20 25 service@grinschgl.at www.grinschgl.at

b Pflanzen von klein „Gewachsen bei Baumschule durch die langjährig erfahrenen bis ganz groß, Dün- ­ Grinschgl“ ist nicht nur ein Gärtner verhelfen Ihnen zu eiger, Pflanzenpfähle, Schlagwort, sondern eine Zu- nem blühenden Start, um Ihren Pf lanzenerde, Rasensamen, sage für die Qualität heimischer Garten in vollen Zügen geniePflanzenschutz oder vieles mehr, Pflanzen. ßen zu können. Und für diejehier findet man einnigen, die sich das fach alles aus einer Ganze lieber vom Die beste Zeit, einen Baum zu Hand für den GarLiegestuhl aus ansepflanzen, war vor zwanzig Jahren. ten. hen, steht ein Team Die nächstbeste Zeit ist jetzt. Profitieren Sie von von Gartengestalheimischen Pflantern für das Wohn[ Afrikanisches Sprichwort ] zen, denn diese zimmer im Grünen sind an unser Klima gewöhnt! Ansehen, angreifen, von Erfah- bereit, denn ganz bequem, ohne Auf 20 ha Ackerfläche werden rungen profitieren und hautnah Ihr Zutun liefert und pflanzt das Sträucher, Schattenbäume, He- erleben – überzeugen Sie sich Team von Grinschgl Gartenwelckenpflanzen, Obstgehölze und von der Auswahl in den Garten- ten die von Ihnen ausgewählten weitere Pflanzenarten sorgfäl- welten von Grinschgl. Freund- Produkte. Vorbeischauen lohnt tig kultiviert. Das Sprichwort liche und kompetente Beratung sich bestimmt! Ω


leibnitzaktuell.at

Experten-Tipp:

BürgerBeteiligung am Sonnen-Kraftwerk in Wagna 100% Ökostrom für Leibnitzer Haushalte In der Marktgemeinde Wagna entsteht demnächst ein weiteres Photovoltaik-Bürger-Kraftwerk. Der steirische Photovoltaik-Anlagenbauer EVERTO aus Leibnitz als Initiator unterstützt damit auch 2017 die steirischen Klimaschutzziele. Denn bis zum Jahr 2025 soll ein Drittel der steirischen Gemeinden energieau­ tark sein. Die eigene Energie-Produktion durch Bürger nimmt daher weiter an Bedeutung zu. Photovol-

Unsere zukunftsweisende Technologie bietet Ihnen energiesparende Fenster mit Einbruchsschutz und besten Dämmwerten.

Everto unterstützt Klimaschutzziele

3

taik-Anlagen von Bürgern erfreuen sich nicht nur steigender Beliebtheit, sondern leisten neben finanziellen Vorteilen auch Bewusstseinsbildung für erneuerbare Energien. Solarstrom-Anlagen von EVERTO sind bekannt für deren große Leistung und lange Lebensdauer. Am aktuellen südsteirischen VorzeigeProjekt können noch hochwertige Paneele erworben werden. Infos unter www.everto-solarstrom.at. Ω

h - f ac las, g it z t M u & sc h e t r m e e Wär rü f w te P it e h r b es e Sich

Schmidtnorm Das ist Ihr Fenster Produziert in Österreich

EVERTO Solarstrom GmbH | 8430 Adolf-Hofer-Straße 2 | T 03452 20802 info@everto-solarstrom.at | www.everto-solarstrom.at | / everto.solarstrom

www.schmidtnorm.at

Die Nr. 1 bei Klimaanlagen Foto: Karin Bergmann

Wohlfühlklima von Ihrem Home-ComfortExpert-Partner Lang Kältetechnik Seit über zwölf Jahren arbeitet die Firma Lang Kältetechnik eng mit dem Klimaanlagenhersteller Daikin zusammen und ist somit genau der richtige Ansprechpartner, wenn es um Ihren perfekten Klimakomfort für zuhause, im Büro oder in Ihrem Gewerbebetrieb geht. Das reichhaltige Sortiment an verschiedenen Klimaanlagen sowie die Schauräume im Firmensitz in Gabersdorf und im Kindermann-Zentrum in Leibnitz überzeugen von den qualitativ hochwertigen und energieeffizienten Daikin-Produkten. Seit April 2017 ist die Firma Lang offizieller Home-Comfort-Expert-Fachpartner und unterliegt damit einem strengen Auswahlverfahren von Daikin. Unter anderem garantieren regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter bestes Service und Know-how für Ihr optimales Raumklima. Überzeugen Sie sich selbst und kontaktieren Sie den Fachpartner für idealen Wohlfühlkomfort. Ω LANG KÄLTETECHNIK GMBH & CO KG 8424 Gabersdorf 20 | T 03452 82239 | www.lang-kaelte.at

Mit Daikin das ganze Jahr Wohlfühlklima. Mehrfach preisgekröntes Design, kompakt und energieeffizient. Genießen Sie nicht nur das beste Raumklima, sondern auch den besten Service – von der Beratung bis zur Instandhaltung. Das garantiert Ihnen unser Partnerprogramm HOME COMFORT Expert.

Ihr

Partner

Daikin Emura

Daikin Professional

29


30

leibnitzaktuell.at

Der Zimmermeister – Vielseitigkeit ist seine Stärke! Das Südsteirerhaus lässt sich durch seine ausgeklügelte Planung mit jeder Dachvariante realisieren. Ob geradlinig-modern, ländlichklassisch oder im Toscana-Stil. Doch nicht nur der Dachstuhl kann vom Holzbaumeister gemacht werden, Teile der Fassade als DesignElemente lassen Ihr Objekt noch

individueller ins Auge rücken. Ein Terrassenboden mit wohnlichen Holzdielen oder klassischer Schutz für Ihr Auto – der Carport – lassen sich mit Holz ideal ausführen. Dies sind jedoch nicht die einzigen Teile des Hauses, die der Zimmermeis­ ter machen kann. Das SüdsteirerHaus lässt sich auch komplett in

Holz bauen! Als Riegelbau-Haus mit individuellem Wandaufbau lässt sich von günstig bis hochenergieeffizient eine große Bandbreite abdecken. Wer es gern massiver hat, kann mit Brettsperrholz seinen Holzhaus-Traum verwirklichen. Besonderes Augenmerk legen wir auch auf ökologische Baustoffe.

Im Porträt: Zwei renommierte Bauunternehmen der „Südsteirischen Bauführer“ stellen sich vor!

Vorher

Nachher

Der Rohbau zum Traumhaus Sobald Ihre Planungsphase abgeschlossen ist, werden Sie in einem vertrauensvollen Gespräch mit dem Baumeister den Rohbauablauf besprechen. Ihr Baumeis­ ter berät Sie in Bezug auf die statischen Komponenten und die Wahl des idealen Außenwandsys­ tems. In unserem Fall empfehlen

wir Ihnen ein Vollziegelmauerwerk mit 50 cm Wandstärke. Der Baumeister berät Sie über die verschiedenen Herstellersysteme der Ziegellieferanten. Mit einem Vollziegelmauerwerk genießen Sie im Winter wohlige Wärme und im Sommer angenehm kühles Klima. Als regionaler Partner achten wir

bei der Firma Pichler auf eine Wertschöpfung, die zumeist im eigenen Haus bleibt. Auf Wunsch können wir Ihnen aber auch verschiedene Fertigteilvarianten im Wand- und Deckensystem anbieten. Ob Einfamilienhaus, Wohnbau, Industriebau oder auch Kleinarbeiten – wir sind Ihr Partner für alle Bauvorhaben.


leibnitzaktuell.at

„Südsteirische Bauführer“ bauen Südsteirer-Haus! Alles aus einer Hand: 14 regionale Bauunternehmen haben sich zusammengeschlossen und bauen für Sie das Südsteirer-Haus!

Das Südsteirer-Haus wird in höchster Qualität belagsfertig für Sie gebaut, ist modular aufgebaut und kann jederzeit vergrößert werden. Nähere Infos erhalten Sie von Erwin Schirnik unter 03182/74 14 oder 0664/311 83 94.

Höchste Qualität aus einer Hand: www.südsteirischerbauführer.at

31


32

leibnitzaktuell.at

3. Südsteirische von 22. bis 23. April 2017 täglich von 9 bis 18 Uhr

Schon in den letzten beiden Jahren zog die Südsteirische Baumesse in Grottenhof tausende Besucher an. „Über 70 Aussteller präsentieren auch heuer wieder ihre hochwertigen Produkte und Dienstleistungen für Bauen, Wohnen, Sanie­ ren, Garten, Auto, E-Bikes und Quard“, meint Organi­ sator Manfred Plansak.

D

as von Manfred Plansak, Firmenchef von Planfenster-Süd, organisierte Rahmenprogramm bei der 3. Südsteirischen Baumesse im Naturparkzentrum Grottenhof am 22. und 23. April von 9 bis 18 Uhr kann sich wirklich sehen lassen! Bei freiem Eintritt findet der Besucher mit über 70 Ausstellern nicht nur eine breitgefächerte Auswahl an regionalen Firmen der Baubranche vor, sondern kann sich auch live beim ORF Steiermark Wurlitzer mit Erich

Fuchs am Samstag, dem 22. April, zwischen 13 und 15 Uhr den einen oder anderen Lieblingshit wünschen. Denn das Motto beim ORF Steiermark Wurlitzer laut Manfred Plansak ist: Sie wünschen und wir spielen! Größte südsteirische Informationsmesse „Mit der Gründung der Südsteirischen Bauführer mit 14 renommierten Bauunternehmen aus der Region entstand die Idee, ein

Netzwerk zu bilden. Danach beschlossen wir, einmal jährlich eine Baumesse zu veranstalten, woran jedoch auch alle anderen inte­ ressierten Bauunternehmen der Region als Aussteller teilnehmen können. Aufgrund des großen Andrangs nehme ich bereits jetzt Reservierungen für 2018 unter 0664/122 62 30 entgegen. Wir freuen uns, dass so viele regionale Unternehmer an der Südsteirischen Baumesse teilnehmen und damit die heimische Wirtschaft stärken. Der große Vorteil für den


leibnitzaktuell.at

Baumesse Naturparkzentrum Grottenhof in Leibnitz/Kaindorf

Die größte Informationsmesse der Südsteiermark ORGANISATOR MANFRED PLANSAK freut sich, Sie wiederum zur Südsteirischen Baumesse am 22. und 23. April 2017 im Naturparkzentrum Grottenhof begrüßen zu dürfen. Am Samstag wird Erich Fuchs von 13 bis 15 Uhr den ORF Steiermark Wurlitzer für Sie spielen lassen. Ganz nach dem Motto: Sie wünschen, wir spielen! Und am Sonntag gibt´s Spanferkel vom Holzkohlengrill!

Bauen + Wohnen + Sanieren + Garten + Auto + E-Bikes + Quad Samstag, 22. April, 13 – 15 Uhr:

Live: ORF Steiermark Wurlitzer Sie wünschen, wir spielen! Sonntag, 23. April, ab 11 Uhr:

Spanferkel vom Holzkohlengrill Häuslbauer bzw. Sanierer besteht in der Koordination zwischen den einzelnen Firmen. Das bedeutet für den Bauherrn: weniger Stress kürzere Bauzeit und eine Kosten­ ersparnis“, betont Organisator Manfred Plansak. Spanferkelgrillen und tolles Gewinnspiel Am Sonntag, dem 23. April, findet ein tolles Gewinnspiel statt und Spanferkelgrillen vom Holzkohlengrill ist angesagt! Ω

Für unsere kleinen Bauherrn und Bauherrinnen:

Hupfburg + Ponyreiten + Kinderkarussell + Schießbude + Kinderschminken + Autodrom Moderation:

Erich Fuchs, ORF Steiermark Die Aussteller freuen sich auf Ihr Kommen!

Eintritt frei!

33


34

leibnitzaktuell.at

STOARK SÜDSTEIERMARK

Start in die neue Saison

N

ach umfangreichen Renovierungsarbeiten letztes Jahr im Oktober erstrahlt das Hotel Weinlandblick und Gasthof Hasenwirt am Seggauberg wieder im neuen Glanz und startet mit vielen Neuigkeiten in die Saison. Zurücklehnen, entspannen und sich so richtig verwöhnen lassen geht am besten auf der Terrasse mit grandiosem Panoramablick. Der Gasthof Hasenwirt verwöhnt seine Gäste mit dem Besten, was die Region zu bieten hat, und greift dabei auf Traditionsgerichte wie Kalbsbeuschel mit Serviettenknödel, ein geschmortes Schweinsbackerl und ein re-

sches Backhendl zurück. Aber keine Sorge, auch Vegetarier und Fischliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten. Und zum Abschluss eines köstlichen und gemütlichen Beisammenseins runden die hausgemachten Kuchen und Torten das Angebot perfekt ab. Das Haus bietet sich auch ideal als Seminarlocation an. Mit den insgesamt vier hellen und großzügigen Seminarräumen, die mit allen technischen Raffinessen ausgestattet sind, wird das nächste Meeting bestimmt ein voller Erfolg.

SPA dich FIT! Ein weiteres Highlight für externe Gäste und Tagesurlauber ist der Wellnessbereich, der nach Verfügbarkeit gerne genutzt werden kann. Der beheizte Innenpool, die finnische Sauna, Infrarotkabine und der Fitnessraum laden zum Entspannen und Erholen ein. Tagesurlaub vor der eigenen Haustür sozusagen. Ganz nach dem Motto „Kommen Sie als Gast und gehen Sie als Freund“ bietet das Traditionshaus wieder Erholung sowie kulinarische Gaumenfreuden für Einheimische sowie Urlauber. Katja Stopper

Wer nicht genießt, ist ungenießbar… Mit liebe zubereitete Süßspeisen sind wertvolle Nahrung für die Seele.

Gutscheine gültig von 5. April bis 15. Mai 2017. Sonn- und Feiertage ausgeschlossen. Barablöse nicht möglich.

Kaffee + Kuchen/Torte

Gutschein

Kaffee + Kuchen/Torte

Gutschein

Kaffee + Kuchen/Torte

Gutschein

Kaffee + Kuchen/Torte

€ 4,50

€ 4,50

€ 4,50

€ 4,50

nur

nur

nur

Gutschein nur

Seggauberg 27, 8430 Leibnitz T +43 3452 73055 office@weinlandblick.at www.weinlandblick.at facebook.com/hotelweinlandblick

ÖFFNUNGSZEITEN Frühling bis Herbst Gasthof: MO, DI, MI ab 14 Uhr DO - SO und feiertags ab 10 Uhr Küche: MO, DI, MI 14 - 21 Uhr DO - SA 11:30 - 21 Uhr SO, Feiertag 11:30 - 20 Uhr


leibnitzaktuell.at

Fürs Wohlbefinden…

Das Wandern ist des Steirers Lust

Prok. Mag. (FH) Verena Böheim Hotel- & Thermenmanagerin

Ein Besuch im Grünen Salon

Naturfreunde, Outdoorfans und Bergfexe scharren schon in den Startlöchern. Die Wandersaison hat begonnen. Foto: © Steiermark Tourismus / ikarus.cc

O

b anspruchsvolle Routen bis rauf zum Gipfel, idyllisch zwischen Weingärten, Wäldern und Wiesen oder entlang steiler Küsten inklusive Meeresbrise. Wer raus in die Natur will, dem steht die Welt sozusagen offen. Damit die Wanderung, ob fern oder nah, kurz oder lang, aber auch ein voller Erfolg wird, muss man sich mental und körperlich richtig darauf vorbereiten. Einfach losmarschieren ist keine gute Idee und kann zu einem bösen Erwachen führen. Daher sollte man zuallererst eine Wanderroute wählen, bei der man nicht sofort an seine körperlichen Grenzen stößt. Ruhig mit einer Rundtour um die zwei Stunden be-

ginnen, bevor man gleich die Mehrtageswanderung in Angriff nimmt. Kondition ist alles, gerade wenn es steil bergauf gehen soll. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die genaue Routenplanung. Im heutigen Informationszeitalter kann man sich einfach und übersichtlich Wanderrouten jederzeit online zusammenstellen (www. bergfex.at). Wanderwege im In- und Ausland sind gut beschildert und vom Weg abzuweichen war noch nie eine gute Idee. Dass haben bereits Hänsel & Gretel bewiesen. Die richtige Ausrüstung ist ebenfalls unverzichtbar. Ballerinas und modische Sneakers haben am Berg nichts verloren. Robuste Wanderschuhe, die vorher ordentlich

eingegangen wurden, sind ein MustHave. Ohne Stärkung wird auch dem sportlichsten Wanderer bald einmal die Puste und Energie ausgehen. Daher ausreichend Wasser und Proviant in den Rucksack packen. Und somit wären wir auch schon beim nächsten Thema. Das richtige Packen ist ebenso ausschlaggebend wie das passende Schuhwerk. Immerhin muss man den schweren Rucksack ja auch selbst schleppen. Also nur das Nötigste an Kleidung und sonstigen Accessoires mitnehmen. Dann bleibt nur mehr, auf schönes Wetter zu hoffen, und die nächste Wanderung wird bestimmt ein unvergessliches Naturerlebnis. Katja Stopper

Viele Gäste verbinden einen Tag in der Therme der Ruhe mit einem erholsamen Spaziergang im Kurpark – dem „Grünen Salon“ von Bad Gleichenberg. Der Park ist sehr abwechslungsreich gestaltet und mit exotischen Gewächsen bepflanzt. Unter den rund 500 Bäumen befinden sich beispielsweise Maulbeerbaum, Schnurbaum, Zeder, Amberbaum, Götterbaum, Sumpfzypresse, Perückenstrauch, Paloniabaum, Magnolie oder Essigbaum. Eines der Wahrzeichen des Kurparks ist der Mammutbaum (Wellingtonia), der 1872 gepflanzt wurde. Er ist mittlerweile 50 m hoch und hat einen Stammumfang von elf Metern. Seine ursprüngliche Heimat ist Kalifornien, er kann über 100 Meter hoch werden und ein Alter von 3.000 Jahren erreichen. DAS KURHAUS Bad Gleichenberg Untere Brunnenstraße 33 A-8344 Bad Gleichenberg T +43 (0) 3159 2294 4001 www.daskurhaus.at

Verbringen Sie einen Tag der Erholung und Entspannung in der Therme der Ruhe und lassen Sie sich dabei mit einem gesunden 3-gängigen Mittagsmenü verwöhnen. € 24,– ohne Sauna

Genuss2 Inserat_192x62_170112.indd 1

www.daskurbad.at

€ 29,– mit Sauna

Untere Brunnenstraße 33 | 8344 Bad Gleichenberg T +43 3159 2294-4050 12.01.17 13:48

35


Wohin in der Region?

Hotel – Wirtshaus – Weingenuss

Dolce Vita – das süße Leben in Vogau

Die perfekte Lage an der Südsteirischen Weinstraße lädt ein zum Besuch im Ratscher Landhaus. Es sind Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen, und dafür schaffen wir den passenden Rahmen. Das Ratscher Landhaus präsentiert sich neu adaptiert sowie mit weiteren zwölf Zimmern ab Mitte Mai.

Man fühlt sich ein bisschen wie in Italien, behaupten viele der treuen Stammgäste des Dolce Vita, das heuer sein 17-jähriges Bestehen feiert. Das freundliche Personal, eine tolle Auswahl an edlen Getränken, kleinen Speisen und Eisspezialitäten sowie ausgezeichnete Weine laden besonders im Sommer auf der Sitzterrasse zum Genießen und Verweilen ein.

UNSERE AKTIONEN IM MÄRZ & APRIL: Backhendlaktion – „Unser Hendl hat 3 Hax´n!“ An Samstagen und Sonntagen Frühstück zu zweit gegen Voranmeldung – das 2. Frühstück ist zum halben Preis!

TIPP: Es gibt „Cash-Point“-Sportwetten und im separaten Nichtraucherbereich können auch private Geburtstagsfeiern oder Versammlungen abgehalten werden.

WIRTSHAUS RATSCHER LANDHAUS Ottenberg 35, 8461 Ehrenhausen a.d. Weinstraße – Ratsch | T 03453 23130 www.ratscher-landhaus.at | GEÖFFNET: Bis Ostern Fr – So, ab Mai Di – So

DOLCE VITA | Rebenlandcenter (neben Spar), 8462 Vogau T 03453 20207 | www.cafe-dolcevita.at | / Dolce Vita GEÖFFNET: Mo – Sa ab 7 Uhr, Sonn. & Feiertag ab 9 Uhr

Gasthof Röck – Ferienregion Röcksee

Jausenspezialitäten vom Kratzer

Inmitten einer wunderschönen Auenlandschaft liegt der Röcksee – ein Badesee mit besonderem Flair, der auch unter Fischern sehr beliebt ist. Der Gasthof Röck bietet herzhafte, gute steirische Hausmannskost, knusprige Backhenderl, hausgemachtes Eis und Mehlspeisen sowie eine große Auswahl an steirischen Weinen und Säften. Ein Campingplatz mit Tennis, Tischtennis und Volleyball steht auch zur Verfügung.

Inmitten gepflegter Weingärten am Kittenberg liegt die ausgezeichnete Buschenschank Kratzer. Die köstlichen Jausenvariationen, das hausgemachte Brot und die hervorragenden Weine laden zum Verweilen auf der gemütlichen, überdachten Terrasse ein. Und wer noch kann, sollte sich als Draufgabe eine der frisch zubereiteten Mehlspeisen gönnen.

VERANSTALTUNGSTIPP: Am Pfingstsonntag, dem 4. Juni, findet am Röcksee ab 8 Uhr ein Oldtimer-Treffen statt!

TIPP: Ein Spielplatz für die kleinen Gäste steht zur Verfügung.

JOSEF RÖCK KG | Gasthof – Pension – Campingplatz – Badesee 8480 Mureck, Misselsdorf 40 | T 03472 2292 www.roecksee.at | / Röcksee

WEINGUT & BUSCHENSCHANK KRATZER | Am Kittenberg 11, 8451 Heimschuh T 03452 86055 | www.buschenschank.kratzer.cc | / Buschenschank Kratzer GEÖFFNET: Ab April täglich ab 14 Uhr, Mi & Do Ruhetag


leibnitzaktuell.at

Restaurant am Weingut Georgiberg Genuss & Geschmack bei atemberaubendem Ambiente Genießen Sie im Tal der 1000 Steine – sanft eingebettet zwischen Weinbergen – eine romantische und gemütliche Atmosphäre. Küchenchefin Ingrid Paulic und Restaurantleiterin Barbara Kainz vom Weingut Georgiberg bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Speisekarte mit warmen und kalten Köstlichkeiten und wechselnden Themenschwerpunkten. Regionalität und Qualität werden hier großgeschrieben. Lassen Sie die Seele baumeln und erleben Sie den Zauber der Südsteiermark auf dem überdachten Laubengang mit direktem Blick auf die sonnenverwöhnten Weinberge. TIPP: LAMM & CO – ab 7. April 2017 verwöhnen wir Sie mit Spezialitäten von Lamm & Co.

/ Weingut Georgiberg

LEIBNITZ ABE SG

R NKE LAU BI

U 8: 00 HR

RESTAURANT & WEINGUT GEORGIBERG | Wielitsch 54, 8461 Berghausen Reservierungshotline: 03453 20243 oder 0664 11 11 696 | www.weingut-georgiberg.at | GEÖFFNET: Fr – Di ab 11 Uhr

€ 5 ,–rl e Bink

SÜD STEIERMARK

#binkerl #wandern #leibnitzsüdsteiermark

Binkerl

wanderung Sa., 8. April 2017

Start: 9: 00 Uhr vom Rathaus Leibnitz zum Buschenkschank Pugl leibnitz.info

37


Es gibt schon schöne Platzerln Und das gar nicht weit weg von zuhause. Da bereisen wir die halbe Welt auf der Suche nach Erlebnissen und Schönheit – und sehen oft das Gute nicht, das so nah liegt.

D

er Platz rund um die Murecker Schiffsmühle gehört wohl zu den schönsten Plätzen der Stei-

ßige und sanfte Rauschen der Mur lassen einen zur Ruhe kommen, zu sich. Wer einmal da war, will dieses

Ja, beim Bärlauchfrühling am 23. April wird es nicht ganz so ruhig sein. Aber fein und gemütlich, wenn ich an das erste Bärlauchfest im Vorjahr zurückdenke. Und diese vielen kulinarischen Köstlichkeiten – das wird ein Sonntag! [ Toni Vukan, Bürgermeister der Stadtgemeinde Mureck ]

ermark. Kleine Lichtungen in der Au-Landschaft, gemütliche Sitzgelegenheiten, das gleichmä-

Gefühl immer wieder erleben. Jährlich kommen mehr als 50.000 Gäste nach Mureck und

genießen unsere unterschiedlichen Angebote! Im MurAuenLand Besondere Ausflugsziele unserer Stadt und der Region sind die „Murecker Schiffmühle“ mit dem Mühlenhof, der „AuErlebnisWeg “ und der 27 Meter hohe „Murturm“: Hier können Sie den Blick über den Au-Wald bis nach Slowenien genießen. Badespaß verspricht einer der wärmsten Badeseen Österreichs – der Röcksee –, aber auch das Erlebnisfreibad Mureck nahe dem Auwald. Spüren Sie beson-


leibnitzaktuell.at

MURECK bietet Sportbegeisterten und Aussichtshungrigen eine einzigartige Plattform: den Murturm in Gosdorf. LIVEMUSIK, kulinarische Genüsse und vieles mehr bietet der Murecker Bärlauchfrühling.

Fotos: De Monte Mureck

DER MURECKER BÄRLAUCHFRÜHLING am 23. April lädt Besucher zum Genießen von Bärlauch der Murecker Auen ein.

ders im Frühjahr den Duft vom Bärlauch (wilder Knoblauch) in der Nase. Unsere Au-Wälder sind von diesem tollen, sattgrünen Gewächs reichlich bedeckt. Kultur erleben Sie bei einem Spaziergang durch die Stadt (Rathaus, Bürgerhäuser), bei der Besichtigung der Stadtpfarrkirche und der vom Künstler Gerald Brettschuh gestalteten Verabschiedungshalle. Ein Besuch der privaten Bibliothek „Bücherwurm“ der Familie Riedl in Eichfeld mit ihren weit über 300.000 Büchern aus vier Jahrhunderten ist, so

wie das Museum der Raritäten aus der Film- und Tonwelt von Werner Friedl, ein besonderes Erlebnis. Besondere Gaumenfreuden erleben Sie im schönsten Gastgarten in Mureck, beim Buschenschank Kolleritsch oder beim sehr schön gelegenen Heurigen „Zur Rauchkuchl“ im Ortsteil Gosdorf. Das sehr gut ausgebaute Wander- und Radwegnetz hat einem direkten Anschluss an den bekannten Murradweg R2, welcher vom Ursprung der Mur bis nach Bad Radkersburg führt. Ω

Veranstaltungen MURECKER BÄRLAUCHFRÜHLING Freitag, 23. April Ab 11 Uhr servieren Wirte der Region Genussvolles vom Bärlauch, Livemusik, Kräuterführungen uvm. in den Murecker MurAuen (Nähe Schiffsmühle). www.murauenland.at MURECKER AU-LAUF Samstag, 24. Juni Nähere Informationen unter www.murecker-aulauf.at

MURTURM: Die Höhe des Aussichtsturmes in Gosdorf beträgt 27,5 Meter.

Informationsmaterial erhalten Sie im Tourismusbüro Mureck. TOURISMUSVERBAND MURECK Hauptplatz 13, 8480 Mureck T 03472 3459 /Tourismusverband Mureck

39


40

leibnitzaktuell.at

zene Fenster

Martin Lückl, Gerti Garber, Maria Thierschädl, Martina Aldrian und Peter Keller

Audi-Präsentation mit Porsche Leibnitz

Wurlitzer trifft Jungwein 2016 Am 4. und 5. März lud die Vinofaktur Genussregal Südsteiermark zur Weinverkostung des Jahrgangs 2016 mit umfangreichem Rahmenprogramm. Der ORF Radio Steiermark LIVE Wurlitzer sorgte für musikalische Unterhaltung inklusive Kulinarik-Verkostung mit regionalen Spezialitäten, Audi-Präsentation von Porsche Leibnitz und Trachtenmodenschau.

Ursnik Mode & Tracht präsentierte die Klassiker der Trachtenmode.

Frühlingsweinkost in Gamlitz

Fotos: BARBIC

Es wurde fleißig verkostet…

…unter den Gästen auch viele Weinbauern und Gastronomen.

„Gamlitz sperrt auf“, hieß es am dritten Märzwochenende in Gamlitz, und das erfolgte mit der gut besuchten dreitägigen „Frühlingsweinkost“ im romantischen Schloss Gamlitz, zu der der Weinbauverein mit Obmann Joachim Skoff geladen hatte. Rund 60 Weinbaubetriebe aus der weitläufigen Region boten an die 400 Sorten zur Verkostung an.

Weinbauvereinsobmann Joachim Skoff mit den Weinbauerngeschwistern Michaela (re.) und Julia Perner, die bei der Verkostung fleißig mithalfen.

Julia Perner genießt edle Tropfen der Südsteiermark.

Vulcano-Schinken-Manufaktur mit Repräsentant Manfred Pichler


leibnitzaktuell.at

Neueröffnung Guidassoni Andrea Raunjak und Juliane Nauschnegg

VDir. Peter Wippel und VDir. Mag. Andreas Draxler

Am 3. März lud die Wirtin Barbara Guidassoni zur Neueröffnung ihres Hotels und Restaurants. Nach mehrmonatiger intensiver Umbauphase erstrahlen Restaurant, Frühstücksraum sowie Festsaal in neuem Glanz. Zahlreiche Freunde, Stammgäste und Kunden folgten der Einladung der Hausherrin und genossen einen unterhaltsamen Abend in gemütlicher Atmosphäre.

Johann Rothschädl, Gerhard & Annette Uhl und Thomas Gogl

KommR. Senator Hans Kindermann, Barbara Guidassoni, NR Beppo Muchitsch und Mag. Robert Strohmaier

Auf gute Nachbarschaft: Karl und Joachim Neubauer gratulieren zum gelungenen Umbau.

Der NEUE Kappaun hat eröffnet

Bürgermeister Helmut Leitenberger gratulierte Familie Körver-Muster zur gelungenen Geschäftseröffnung.

Bettina Zinser, Anita Weixelberger und Sabine Kriegl

Seit dem 16. März wird mit dem NEUEN Kappaun wieder für Shoppingerlebnis am Leibnitzer Hauptplatz gesorgt. Familie Körver-Muster führt mit ihrem Team das Traditionshaus in eine neue Ära. Auf drei Etagen findet man alles rund um Fashion & Home mit über 30 Mode-Marken. Schon das erste Eröffnungswochenende erwies sich als voller Erfolg.

Bruno Baumgartner und Viktor Radulescu

KR Karl Kappaun überreichte seinem ehemaligen Lehrling Klaudia Körver ein Erinnungsfoto.

41


s a D este… B …AUS UNSERER REGION Mai-Fest am Gut Moser Am 1. Mai ab 10 Uhr feiert das höchstgelegenste Weingut Österreichs, das sich auf Schaumweine und Sekt spezialisiert hat, ein rauschendes Fest für Freunde, Kunden und Gäste. Bei Musik, einer Jahrgangspräsentation und Raritätenverkostung werden auch die neuen Räumlichkeiten – SektVinothek und Steinbruch WeinArchiv – eingeweiht. Beim Besuch des geschichtsträchtigen, 1000 m2 großen Bauernladens findet man über 100 selbstproduzierte Produkte, von Weinen, Sekten, Essigen, Kernöl, Marmeladen bis zu Chutneys, Senf, Honig und Säften. Entspannen lässt es sich anschließend im HausGarten mit herrlichem Blick ins Weinland. WEINGUT MOSER Familie Kapun Großwalz 81, 8463 Leutschach T 3454 6402 | www.weingut-moser.at / Gut Moser GÖFFNET: März – November täglich 9.30 – 18 Uhr

Posch Hendl – Qualität aus der Region Qualität, Regionalität, Persönlichkeit, Handarbeit und der respektvolle Umgang mit den Tieren, ausgeführt mit Herz und Achtung, das sind jene Dinge, die bei Posch Hendl in Heimschuh nicht nur geschätzt, sondern auch seit Generationen gelebt werden! Neben ausgezeichneter Produktqualität wird auch für die lückenlose Herkunft garantiert. Die Hühner werden mit natürlichen Zusatzpräparaten wie Kräuterextrakten, Vitaminen und homöopathischen Mitteln an Stelle von Antibiotika versorgt. Es werden ganze und halbe Back- und Brathendl sowie Brust, Filet, Keulen und Flügerl zum Kauf angeboten. Verkaufstage sind: Donnerstag, Freitag und Samstag.

DANIELA POSCH ist es ein wesentliches Anliegen, frische, regionale und qualitativ hochwertige Produkte anbieten zu können.

POSCH HENDL Daniela und Peter Posch GsbR. Triftweg 7, 8451 Heimschuh T 03452 83174 oder 0664 502 13 12 www.posch-hendl.at GÖFFNET: Do – Fr 9 – 18 Uhr, Sa 9 – 15 Uhr

Frische Freilandeier & traditionelle Liköre Die Familie Grössbauer aus St. Nikolai im Sausal hat sich ganz der Haltung verschiedener Hühnerrassen verschrieben, um das „besondere“ Frühstücksei anbieten zu können. Bei „Martins – Das schmeckt“ bekommen Sie neben dem klassischen Freilandei vom „Haushuhn“ auch das „grüne Ei“ (vom Grünleger) und das „schokobraune Ei“ (von den Maran-Hühnern). Der Grundgedanke ist, den Konsumenten die Qualität der Produkte näherzubringen. Neben Qualitätseiern vom glücklichen Huhn gehören auch verschiedene Liköre zum Sortiment. Diese reichen vom traditionellen Eierlikör bis zum Haselnusslikör. MARTINS – DAS SCHMECKT Familie Grössbauer Flamberg 97, 8505 St.Nikolai/Sausal Telefonische Bestellung: 0664/3857910 / Martins – Das schmeckt Abholung oder Zustellung jederzeit möglich!

martins Das schmeckt!


leibnitzaktuell.at

AKTIONEN FÜRS OSTERFEST JETZT ONLINE BESTELLEN und 10 Euro sparen. Gutscheincode: Osternest

ITALIENISCHE ANLASSMODE Für jeden Anlass das passende Outfit – trendige Mode für Frauen und Kinder

WWW.WEUTZ.AT Gutschein gültig bis: 20. April 2017

A GWOND VOM LAND Baierstraße 20, 8430 Leibnitz www.agvl.at

GAUMENGUT WERMUT ein Aperitif der besonderen Art! Ob gespritzt, in Cocktails gemixt oder einfach pur – Trinkfreude ist garantiert!

ERHÄLTLICH im Naturparkladen Grottenhof oder online unter www.gaumengut.at

FEINSTE STEIRISCHE

Osterjause Hochwertige Zutaten und traditionelle Rezepte garantieren Franz Krainer’s Osterspezialitäten. Ihr persönliches Stück nach Bestellung für Sie gekocht! FAMILIE KRAINER Marburgerstraße 91 8435 Wagna 03452 / 82190-0 www.krainer.co.at

KRAINER’S OSTERKORB mit individueller Zusammenstellung, Osterbrot, Eier und Kren!

43


Osterbrot von den steirischen Bäuerinnen ist frisch und saftig. Gleich elf Goldmedaillen holten sich unsere südsteirischen Bäuerinnen bei der Osterbrotprämierung 2017 der Steirischen Landwirtschaftskammer ab. Vizepräsidentin Maria Pein (4.v.l.) und Landesbäuerin Auguste Maier (r.) gratulieren den Gold-Betrieben.

„I Elf Goldene

für OsterBäuerinnen!

ch freue mich sehr, dass immer mehr Jungbäuerinnen dieses Handwerk mit großer Leidenschaft ausüben und ein alternatives betriebliches Standbein aufbauen. Denn Qualität und Geschmack sind beliebt und sehr gut nachgefragt“, meint eingangs Vizepräsidentin Maria Pein. Heuer stellten sich schon 35 steirische Brotbäuerinnen und -bauern (plus neun Betriebe oder 35 Prozent) mit 69 Proben (plus 24 Proben oder 53 Prozent) sowie vier Fachschulen der steirischen Osterbrotprämierung. Erkennbar sind die ausgezeichneten Osterbrote an der Schleife „Osterbrotprämierung 2017“. Nur natürliche Zutaten Für die Herstellung von Osterbrot und Ostergebäck verwenden die Bäuerinnen und Bauern nur beste Zutaten vom Bauernhof: Frische Eier, Butter, Vollmilch oder Wasser, Mehl, Schweineschmalz, etwas Zucker und Anis, die den guten Geschmack ausmachen. Das runde, leicht süßliche oder regional auch ungesüßte Osterbrot ist eine typisch steirische Spezialität mit einem besonderen Geschmack. Es ist mürb und bleibt bis zum letzten Stück frisch und saftig. Ostern – kulinarisches Hochfest für die Familie „Auf dem Ostertisch dürfen typisch heimische Spezialitäten wie Osterfleisch, Eier, Kren, gekochte

Osterkrainer oder Selchwürstel, mancherorts Schweinsbraten und Mulbratl sowie das traditionelle Osterbrot nicht fehlen“, unterstreicht die Vizepräsidentin. Harte Prüfung „Nach 80 Kriterien werden die eingereichten Proben von der Expertenjury auf Herz und Nieren getestet. Geprüft wird einerseits nach Aussehen und Herrichtung, dann nach Oberfläche und Kruste, Lockerung und Kaubarkeit, und schlussendlich geht es schwerpunktmäßig um den Geruch und den Geschmack“, so Verkostungschefin Eva Lipp. Ebenso wurden die Gebäcke nach Kreativität und Idee bewertet. Erfreulich ist, dass die Qualität der Gebäcke Jahr für Jahr noch besser wird. Ω

Goldene Osterbrotbäuerinnen aus dem Bezirk Leibnitz Familie MALLI, Kitzeck Buschenschank STEIRI, Rosa Klösch, St. Nikolai JAGAS STEIREREI, St. Veit Bettina und Franz HANDL, Allerheiligen Buschenschank SCHNEEBERGER, Heimschuh Bettina TERTINJEK, Schloßberg Martha JOST-WEBER, Ratsch Claudia PICHLER, Kitzeck Barbara ZENZ, Schwarzautal


S PÄTA U F M ö b e l , D e s i g n & H a n d w e r k :

UNSER FAMILIENREZEPT SIND

BESTE KÜCHEN

Harald Spätauf, Inhaber

Die funktionalen Grenzen zwischen den Räumen verschwimmen und damit kehrt auch die Küche immer mehr zum Mittelpunkt des familiären Lebens zurück. So auch bei SPÄTAUF Möbel, Design & Handwerk, dem mehr als 100-jährigen Familienunternehmen, das im Laufe der Jahre zum Trendsetter der internationalen Möbelbranche geworden ist.

Haben Sie schon Ihre per fekte Küche gefunden? Vereinbaren Sie einen Termin mit dem kompetenten Planungsser vice und besuchen Sie die Showrooms in Halbenrain und Graz oder das Ligne Roset Haus Graz.

8492 HALBENRAIN 14 8054 GRAZ. Kärntner Straße 257 LIGNE ROSET GRAZ 8020 GRAZ. Lazarettgasse 39-41 www.spaetauf.at


He ra + usn Sa eh mm m e ln e n

© SYMBOL

© SYMBOL/SCHIFFER

© TV Lipizzanerheimat / M. Reichnach

Genussradeln

bei Wein, Kernöl und Lipizzanern Lassen Sie bei einer Rad- oder Wandertour die beeindruckende Landschaft von der Südsteiermark bis zur Weststeiermark auf sich wirken.

A

ls Ausgangspunkt für die doch eher anspruchsvolle Radstrecke durch die Lipizzanerheimat bietet sich natürlich das Gestüt Piber perfekt an. Von hier aus kann man nicht nur die edlen und weltberühmten Lipizzaner in ihrer natürlichen Umgebung, auf Wiesen und Weiden, bewundern, sondern auch die St. Barbara-Kirche von Friedensreich Hundertwasser. Die Lipizzaner Tour ist abwechslungsreich und führt begeisterte Radfahrer zu den schönsten Orten der Weststeiermark. Weiter geht die Route direkt

nach Kainach und bergauf auf fast 900 Meter zum „Heiligen Wasser“. Auf dem Weg wieder bergab von den Serpentinen Richtung Geistthal kommt man an wunderschön restaurierten Bauernhöfen vorbei und hat die Möglichkeit, die herrliche Aussicht zu genießen. Nächster Stopp ist die Marktgemeinde Stallhofen mit ihrem berühmten Ambrosimuseum. Weiter, entlang von Mais und Kürbisfeldern, führt uns die Lipizzaner Tour direkt in die liebliche Marktgemeinde Mooskirchen. Anschließend hat man in Maria Lankowitz die Möglichkeit,

eine wohlverdiente Pause einzulegen und das Freizeitangebot der „Freizeitinsel Piberstein“ für eine Erfrischung zu nutzen. Vorbei an der Wallfahrtskirche Maria Lankowitz radelt man nun gut erholt weiter Richtung Köflach. Auch hier erwarten einen in der Therme Nova Erholung und Entspannung pur, bevor die Radstrecke wieder retour zum Gestüt Piber führt. Die Lipizzaner Tour hat eine beachtliche Länge von 80,7 km und wird mit einer Dauer von sieben Stunden bemessen. Ω

Per App von Süd bis West. Alle Wander-, Rad-, Themen- und Pilgerwege sowie Tourismusbetriebe, Ausflugsziele, Aktivitäten u.v.m. der Süd- und Weststeiermark per App finden.

Über 2000 regionale Betriebe & Dienstleister aus allen Branchen Hier finden Sie den richtigen Partner für Ihre Bedürfnisse!

Topaktuelle Veranstaltungen Regionale Freizeittipps

Beiträge zu Brauchtum & Tradition Rezepte aus Omas Küche


leibnitzaktuell.at

47

Wander- und Radserie auch unter: www.stoark.at

Kartografie: Werbeagentur geografik, Graz | 01 17 | 17-10, Topografische Grundlagen: © BEV 2016, Vervielfältigt mit Genehmigung des BEV – Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen in Wien, N 25510/2017

Lippizaner Tour

Mit der App durchs ganze Land! Google Play Store Apple App Store

Ein Gutschein, der alles kann!

mer Som rme Ihr he er T in d OVA N

www.novakoeflach.at

Aktion gültig vom 5. bis 29. April 2017

Einlösbar in 114 Partnerbetrieben. Die Gutscheine sind bei allen Tourismusbüros der Lipizzanerheimat, des Schilcherlandes und der Südsteiermark erhältlich. Online bestellen unter: www.sws.st

Sommersaisonkarte 01.05. - 30.09.2017

Erwachsener: € 165,– Kind/Jugend: € 87,–

GUTSCHEIN für 2 x 90g Bratwurstschnecke entweder KLASSIK oder CHILLI Guten Appetit wünscht Ihre Familie Krainer!

Student: € 124,– Sauna: € 58,–

****Hotel & Therme NOVA Köflach, An der Quelle 1, 8580 Köflach +43 3144 - 70 100, info@novakoeflach.at

Gutschein ausschneiden und bei der Firma F. Krainer in Wagna einlösen! Pro Person und Aktion nur ein Gutschein einlösbar. (Keine Barablöse)


48

leibnitzaktuell.at

LEBEN TRENDS

Foto: Flughafen Graz

Foto: Springer

Urlaubsträume einfach leben

Flughafen Graz: Destinationsvielfalt bestimmt den Sommerflugplan

V

orfreude ist die schönste Freude, daher sollte auch der Sommerurlaub früh genug geplant werden. Mehr als 50 interessante Des­ tinationen bietet in diesem Jahr der Sommerflugplan des Flughafens Graz. Neue Flugziele im Linienflugverkehr Linienflüge werden das ganze Jahr hindurch durchgeführt und sind für Städtetouristen wie auch Fernreisende unverzichtbar. Daher sind die beiden neuen Flugziele Amsterdam und Birmingham eine großartige Bereicherung des Flugplans. Die Flüge nach Birmingham gibt es bereits seit Ende Februar und werden

viermal pro Woche von der Fluglinie bmi regional durchgeführt. Birmingham und seine unmittelbare Umgebung haben an sich schon einiges zu bieten, zusätzlichen Reiz erhält die Verbindung aber auch durch die Schnellzugverbindung, die den Fahrgast bis zu 6x pro Stunde in weniger als 75 Minuten ab Flughafen Birmingham nach London bringt. Zudem gibt es auch ebenso gute Zugverbindungen nach Manchester und Liverpool. Am 15. Mai schließlich starten die täglichen Flüge mit KLM nach Amsterdam. Für viele ist die Hauptstadt der Niederlande eine der schönsten Städte Europas. Nebenbei ist Amsterdam aber auch einer der größten Flughäfen Europas, von

dem es zu nahezu unzähligen Flugzielen in der ganzen Welt geht. Ab in den Urlaub! Im Bereich der Urlaubsflüge stehen unter anderem Griechenland, Bulgarien, Italien, Kroatien, Spanien und Ägypten im Programm. Die meisten Destinationen, nämlich gleich zehn, werden in Griechenland angeflogen; darunter auch ein neues Flugziel, die Kykladeninsel Paros. Das reichhaltige Programm an Kurzketten und Sonderflügen umfasst unter anderem Korsika, Exeter, Tirana, Barcelona, Funchal, Larnaca, Kerry, Island und Rom. Ω www.flughafen-graz.at


Hochgefühl in den Salzburger Bergen

!! !! RE S T PL ÄT ZE

FEIERTAGSWOCHENENDE IN GRADO

Bergsommer in Maria Alm

Foto: Günter Schüttauf / pixelio.de

Der Urlaubsort Maria Alm liegt inmitten der majestätischen Berge des Steinernen Meeres, des Hochkönigs und der Pinzgauer Grasberge. Im Sommer bieten sich die geschmeidigen Almen als Paradies für Wanderer und Naturliebhaber an. Schier endlose Möglichkeiten bieten sich auf den zahlreichen Touren, Themenwegen und Trails. Dienstag, 27. Juni, bis Freitag, 30. Juni 2017 1. Tag: Anreise über Ennstal – Radstadt – Bischofshofen – Hochkönig nach Maria Alm. Nach dem Zimmerbezug geht es mit der Natrunbahn auf den Natrun. Wanderung (ca. 2 Std.) vorbei am Waldseilgarten zur Jufenalm mit Einkehr. Der Rückweg erfolgt über die Rodelbahn. Abendessen und Nächtigung im Hotel. 2. Tag: Heute geht es mit der Bergbahn auf die Schwarzeckalm. Von dort wandern Sie gemütlich zur Wastlalm. Weiter geht es entlang des Königsweges durch das Landschaftsschutzgebiet, vorbei am steinernen Mandl – Pfefferalm – zur Jagglhütte. Nach einer Stärkung geht es Richtung Bachwinkel und nach Maria Alm zurück. Für geübte Wanderer besteht die Möglichkeit, den Königsweg bis zur Gabühel Alm und weiter bis Hinterthal zu nehmen und dann mit dem Wanderbus nach Maria Alm zurückzukeh-

ren. Eine herrliche Panoramawanderung mit grandiosen Ausblicken! (Wanderung ganztags 8 Std.) Abendessen und Nächtigung im Hotel.

UNSERE LEISTUNGEN ›› 3x Nächtigung / Halbpension im 4* Hotel in Maria Alm ›› Seilbahnfahrt auf den Natrun, Hochmais/Gabühel und & Schwarzeckalm ›› Fahrt mit der Sommerrodelbahn ›› Alle Fahrten mit den Wanderbussen ›› 1x Salzburger Schmankerlabend im Rahmen der Halbpension ›› Wanderbegleitung: Anna-Maria Fürnholzer

4. Tag: Nach dem Frühstück heißt es Koffer packen. Bei der Rückreise ist noch ein Stopp in Zell am See eingeplant. Hier besteht die Möglichkeit zu einer Fahrt mit dem Bummelzug. Danach erfolgt die Heimreise.

BERATUNG UND INFORMATIONEN: www.weinlandreisen.at | T 03452 86565

LAVENDELBLÜTE AM MEER – EIN WEIHNACHTSMÄRKTE TRAUM IN BLAU UND VIOLETT! SALZBURG Genießen Sie den Duft von Lavendel an

›› Busfahrt

3. Tag: Nach dem Frühstück geht es mit dem Wanderbus nach Saalfelden bis auf den Biberg, der Bergstation der Sommerrodelbahn. Erleben Sie den Genuss bei der Talfahrt mit der Rodelbahn. 61 Kurven lassen die 1,6 km zu einem Abenteuer werden. Am Nachmittag begeben Sie sich auf die Spuren der Wallfahrer. Von Maria Alm aus starten Sie den einstigen Wallfahrerweg Richtung Hochreith und Kronreith. Dieser Rundweg führt Sie nach ca. 3 Stunden Gehzeit wieder nach Maria Alm zurück.

PREIS Doppelzimmer p.P.: Einzelzimmerzuschlag:

Do, 15. – So, 18. Juni Bustransfer 3x Nächtigung im 4*Hotel Rialto 3x Frühstück und Abendessen Kurtaxe Preis pro Person im DZ: € 258,-Einzelzimmerzuschlag: € 60,--

€ 278.-€ 58.--

Ω

Samstag 5. & 12. Dezember der slowenischen Adria! Busfahrt, Di, 20. –Weihnachtsmarkt Mi, 21. Juni Salzburg und Hellbrunn € 50,-Busfahrt Nächtigung im 3*Hotel in Ankaran ZAGREB Halbpension Montag 7. Dezember Örtliche Reiseleitung für Ausflug Busfahrt € 38,-„Lavendelblüte“ Besichtigung Lavendeldestillerie GANZ NEU mit Verkostung Preis pro Person im DZ: IN UNGARN € 138,-WELLNESSURLAUB Einzelzimmerzuschlag: € 25,--2016 Sonntag, 14. – Mittwoch, 17. Februar

3x Nächtigung im 4* Superior Hotel ALMPARTIE AM KATSCHBERG 3x Halbpension (Buffet) So, 2. – Mi, 5. Juli Benutzung der hauseigenen Badeanlage Busfahrt Thermal-, Erlebnisbecken, (Schwimm-, Whirlpool, Kneipp)mit Vollpension light im 3x Nächtigung 4*Falkensteiner Cristallo, WillkommensBenutzung der Saunen und des Fitnessgetränk, Getränke zu den Mahlzeiten raumes Zwei geführte Wanderungen Bademantel während des Aufenthaltes Fahrt mit Tschu-Tschu-Bahn Begrüßungsgetränk Freie Nutzung 2000m² Teilnahme an div.der Sportund großen FreizeitproWellnesswelt inkl. Sauna und Dampfbad grammen Gratis Wlan Tanzmusik am Abend Ortstaxe p.P.: € 188,-- Preis pro Person EZZ: € €38,-im DZ: 298,--


Klaus Edlingers

ReiseNotizen

Ein guter Ort, zu leben Wenn Sie gern lesen, empfehle ich Ihnen ein großartiges Buch: In der „Rückkehr nach Reims“ beschreibt der französische Soziologe Didier Eribon seine Heimkehr in die Stadt seiner Kindheit, die er als junger Mensch verlassen hatte. Die Wiederbegegnung mit der Heimat ist das Thema dieses Mannes, der sein Leben in der Großstadt verbracht hat. Er entdeckt, dass diese Heimat trotz aller Veränderungen und Wechselspiele des Lebens stets ein Teil von ihm geblieben ist. Ich kann das sehr stark nachempfinden. Aufgewachsen in der Südoststeiermark, habe ich den großen Teil meines Lebens in Wien verbracht. Zum Unterschied von Didier Eribon habe ich aber meinen ländlichen Ankerplatz nie ganz aufgegeben. Zeit meines Lebens bin ich gependelt zwischen Stadt und Land. Diese Spannung zwischen Aufbruch und Rückkehr hat sich gelegt. Seit mehr als einem Jahrzehnt lebe ich dauerhaft auf dem Lande, bei und in Leibnitz. Leibnitz ist eine Halbinsel Leibnitz ist ein guter Ort zum Leben. Die Stadt ist schön. Sie wird politisch gut geführt und steht wirtschaftlich auf lebhaften Beinen. Ich kenne keine andere steirische Bezirksstadt, die so lebendig und frisch ist, sowohl als Wirtschafts- wie auch als Wohnstadt. Die Graz-Nähe und die überaus guten Verkehrsanbindungen mö-

gen dafür ebenso verantwortlich sein wie die aktiven Menschen. Es gibt wenig Grund, zu klagen. Die kollektive Sorgenfalte der Innenstadt-Geschäftsleute mag mehr der Gewohnheit als der Ratio geschuldet sein. Leibnitz, die Halbinsel zwischen Mur, Lassnitz und Sulm, ist zudem in eine prachtvolle Umgebung eingebettet. Wenn ich das Umland der Stadt durchwandere, erspüre ich die friedvolle Ordnung, die aus dem Charme einer absolut zufälligen Geometrie der Weingärten strömt. Und wenn ich in der Stadt bin, in einem der niveauvollen Hauptplatz-Cafés, freue ich mich über die ausländischen Sprachfetzen. Sie verweisen genauso wie das internationale Zeitungsangebot an den Kiosken auf die Weltläufigkeit unserer Grenz- und Touristenstadt, in der man gut heimisch, aber auch hervorragend italienisch, thailändisch, chinesisch, mexikanisch und russisch speisen kann. Die Restaurant-, Gasthaus- und Beisel-Szene der Stadt sucht ihresgleichen, und da rede ich gar nicht von den idyllischen Buschenschenken, einem unique selling point dieser Stadt. Die Musik der Kleinstadt Das ist meine subjektive Liebeserklärung an Leibnitz, die kleine Stadt, in der die große Welt ihre Probe hält. Und wir sollten nicht die Maßstäbe verlieren. Wir sind nicht in allem unitär. Die Menschen, die die Stadt beleben, sind wie die Menschen überall in dieser Welt. Abseits der großstädtischen Anonymität kennen sie einander. Sie wissen um ihre Eigenschaften. Ihre Stärken und Schwächen bilden die Amplitude für die typi-

Foto: Thomas Wasle

Lebendiges Leibnitz

SCHLOSS SEGGAU steht auf einem bewaldeten Hügel über der Stadt Leibnitz.

sche Musik der Kleinstadt. Für den Stoff, aus dem der Tratsch gemacht wird, der liebenswerte wie der böse. Wie in jeder Kleinstadt der Welt gibt es auch bei uns die Fleißigen und die Faulen, die Engagierten und die Querulanten, die Friedvollen und die Krieger, die Lauten und die Leisen. In jeder Kleinstadt dieser Welt gibt es die Clique, die sich für einmalig hält. Und wie überall gibt es die schrillen Glücksritter, die sich fortwährend plakatieren müssen, neben den aktiven Bürgern, die abseits des Rampenlichts zum Gemeinwohl beitragen. Wie überall lässt sich Dummheit beschauen, während Intelligenz schaut. Alle gestalten die Dramaturgie des Zusammenlebens. Die einen verwalten, die anderen bauen. Die einen hören zu, und die anderen reden (oft auf dem Terrain vorgestanzter Meinungen). Die einen sind von Natur aus souverän, und die anderen denken, sich durch ihr Golf-Handicap zu nobilitieren. Der Duft nach Heimat Diese Vielfalt macht den Reiz der Kleinstadt aus. Unter dem Strich ist das großartig, weil alles nebeneinander Platz hat. Aber nochmals: Das ist überall auf der Welt so. Es ist nicht neu, und es kehrt alles immer wieder: dieselben Gesichter, die gleichen Begegnungen, die bekannten Gewohnheiten und die erwarteten Rituale. Die Großstadt bietet in ihrer Ano­ nymität mehr überraschende Begegnungen. Es mögen auch die kulturellen Herausforderungen stärker sein. Aber ich finde es schön, hier in Leibnitz zu leben, man muss ja nicht zu dicht aufeinander hocken. Und ob

DER LEIBNITZER HAUPTPLATZ gilt als der schönste Platz des Südens.

ich an der Lassnitz bin, im Café am Hauptplatz oder mit einem Bekannten ein paar Worte wechsle, ein Gefühl wird wach in mir, das nach Heimat duftet. Und als einer, der immer unterwegs war, denke ich mir, dass es schön ist, seine Zeit hier zu verbringen. Viel schöner, als in thrombosegefährlichen, engen Sitzreihen in Gegenden zu fliegen, wo es nicht selbstverständlich ist, über sauberes Wasser, ungefährliche Wege, Kernöl und hervorragenden Wein zu verfügen. Und wenn Sie mich fragen, was mein Lieblingsbild von Leibnitz ist, dann ist es nicht das Schloss Seggau, so schön es ist. Meine Lieblingsbilder sind der Wasserturm und der schlanke Schlot der Fink-Fabrik. Sie sind Boten der analogen Welt des industriellen Aufstiegs, der uns alle reich gemacht hat.

DR. KLAUS EDLINGER, mehrfach preisgekrönter Journalist, TV-Moderator und Buchautor, hat die ganze Welt bereist und drehte für den ORF Filme auf allen Kontinenten. Er ist mit dem Schiff um den Globus gefahren, mit dem Motorrad die Panamericana, durch Indien, Vietnam, Laos und Kambodscha und mit der Transsibirischen Eisenbahn durch Asien. Edlinger, der in Leibnitz lebt und Fuß-Wanderungen auf allen Kontinenten unternimmt, schreibt einmal monatlich für LEIBNITZ AKTUELL seine Reise-Notizen. (www.klausedlinger.com)


AB APRIL GROSSE ERÖFFNUNGSAKTION! ERÖFFNUNGS

AUF DAS GESAMTE SCHLAFSORTIMENT

Matratzen, Lattenroste, Boxspringbetten, Topper, Kissen, Decken und mehr von

Lindenstraße 2, 8472 Vogau

03453 222 53

03453 222 53-4

office@modern-life.co.at

www.modern-life.co.at

modern-life-shop.at


52

leibnitzaktuell.at

Experten-Tipp Immobilien Alexander Schmuck

Unter einem gemeinsam Dach

Scheiden tut weh! Sie haben das Haus Ihrer Großeltern geerbt, müssen unerfreulich wegen einer Scheidung verkaufen oder Sie verkaufen Ihr eigenes Haus oder Ihre Wohnung, die Sie über die Jahre mit viel Liebe gebaut und eingerichtet haben. Die meisten Menschen entwickeln auch zu ihrer Immobilie eine Beziehung, denn sie haben dort viel erlebt. Sie sind im Elternhaus aufgewachsen, haben im Garten gespielt, haben im Wohnzimmer schöne Familienfeste gefeiert oder mit den eigenen Kindern die Großeltern in ihrem Haus besucht. So eine Immobilie zu verkaufen, fällt nicht leicht. Sie werden mit vielen Dingen konfrontiert, die für Sie unangenehm sind. Kaufinteressenten äußern sich negativ über das Haus, Sie werden bei jeder Besichtigung an die Vergangenheit erinnert, Sie sind emotional dadurch sehr angespannt und belastet. Entspannen Sie sich und überlassen Sie den Verkauf dem Experten. Er plant den Verkauf professionell, verhandelt mit den Interessenten, hilft Ihnen bei rechtlichen Fragen. Sie sind in so einer Situation? Wir nehmen uns gerne Zeit und helfen Ihnen!

Fragen Sie Ihren Experten! Alexander Schmuck SCHMUCK IMMOBILIEN Lastenstraße 18, 8430 Leibnitz T 0699 106 926 91 office@schmuck-immobilien.at www.schmuck-immobilien.at

Zusammenleben mit Hindernissen

Der Trip zu Ikea – der Tod einer harmonischen Beziehung Bei uns Frauen muss immer alles schnell gehen und soll auch noch für die Ewigkeit andauern. So natürlich auch, wenn es um die lieben Männer geht. Da lernt man seinen Traummann endlich kennen, und weil gerade alles so harmonisch, romantisch und kitschig ist, macht es Sinn, sogleich zusammenzuziehen. Davon sind zumindest wir felsenfest überzeugt! Dass wir uns damit unmittelbar in die erste Krise unserer noch jungen, zart sprießenden Beziehung geschmissen haben, wird uns erst klar, wenn die ersten Kartons gepackt sind und es ans Siedeln geht. Weil ja alles so aufregend und wunderschön ist, will frau natürlich auch die erste gemeinsame Wohnung einrichten. Am liebsten allein und ganz nach ihrem Geschmack. Aber das geht ja jetzt nicht mehr, wenn man in einer harmonischen Partnerschaft ist. Da sollte frau wenigstens so tun, als ob die Meinung vom Partner genau soviel Gewicht hat wie die ihrige. Plötzlich wird ausgiebig über das cremefarbene Sofa und Zierpölster diskutiert. Und schwuppdiwupp sitzt man auch schon gemeinsam im Auto Richtung Ikea. Frau voller Euphorie und Mann bereits mit Schweißperlen auf der Stirn. Denn während frau sich in der Kerzen- und Pflanzenabteilung verliert und auch noch genervt über das Desinteresse ihres zukünftigen Mitbewohners ist, denkt der nur an den Hot Dog, den er sich beim Ausgang gönnen wird. Ob die Kerze nämlich nun nach Rosengarten oder Bourbon Vanille riecht und die Wassergläser lieber lang, s­ chmal und hoch statt breit und in Kristalloptik sind, ist ihm völlig schnurzpiepegal. Jede Farbnuance von der Bettwäsche bis zu den Handtüchern wird analysiert. Und mann versteht eigentlich gar nicht, warum er sich das antut. Weder die Frau noch die gemeinsame Wohnung. Tja, liebe Frauen, damit eure Beziehung und auch ein harmonisches Zusammenleben von Erfolg gekrönt sind, solltet ihr den Trip zu Ikea & Co. das nächste Mal doch lieber mit der besten Freundin unternehmen. Euer Mann wird es euch danken.

Merke: Das Ganze, dividiert durch zwei, ergibt nicht zwei Hälften! Also mich wundert es ja nicht, dass unsere Schüler beim PISA-Test so schlecht abschneiden. Denn was wir in der Schule gelernt haben, dass nämlich beim Teilen je zwei gleich große Hälften rauskommen, stimmt in der Praxis nicht. Zumindest nicht beim alltäglichen Zusammenleben. Und da muss man nicht an eine Scheidung denken, bei der die gemeinsamen Besitztümer aufgeteilt werden, wie der Gerichtsgott es auf Anraten des Anwalts der ehemaligen Angetrauten wünscht, aber sicherlich nie in gleichen Verhältnissen, wie man(n) weiß! Nein, schon beim Zusammenziehen bemerkt man schnell, dass eine Wohnung, geteilt durch zwei, nicht zwei gleich große halbe Wohnungen ergibt. SIE breitet sich aus, nimmt nicht nur drei Viertel des Wohnzimmers inklusive Glotze für ihre Hobbys in Beschlag, sondern auch vier Viertel des Badezimmers! Gut, geht man halt in Herwig’s Bierstüberl oder ins Römerstadion, was allerdings ebenfalls nicht goutiert wird. Denn, so die Frage, auf die man keine Antwort weiß, wieso sind Mann und Frau denn zusammen unter ein Dach gezogen, wenn dann ER erst wieder verschwindet und SIE allein zuhause sitzt. Die Lösung: Man baut gemeinsam ein größeres Haus. Doch abgesehen von der finanziellen Belastung stellt sich dabei rasch heraus, dass die Grundrechnungsarten falsch sein müssen. Mehr Platz im gesamten Haus müsste doch auch größere Hälften nach sich ziehen – glaubt man. Doch es gibt wieder dasselbe Bild wie vorhin: Zwei Badezimmer, dividiert durch zwei macht nicht je ein Badezimmer für jeden, sondern zwei Badezimmer für SIE und keines für IHN. Und das Wohnzimmer wird ebenfalls schnell mit Beschlag belegt, was bleibt, ist ein Fitnessraum im Keller. Meine Frage: Warum sollte man sich erstens im Keller aufhalten, wenn man oben einen großen Wohnraum hat? Und zweitens, wieso zieht man zusammen, wenn man sich dann erst recht wieder alleine zurückzieht? Alternative Lösung: eigene Wohnung und bei Bedarf SIE aufsuchen.

Katja Stopper

Guido Jaklitsch

Was ist Ihre Meinung? Schreiben Sie uns ein E-Mail an erundsie@leibnitzaktuell.at.


leibnitzaktuell.at

GEWINNEN SIE EINEN KACHELOFEN! Noch bis Ende 2017!

IHR SPEZIALIST FÜR FLIESENVERLEGUNG UND OFENBAU METTERSDORF & GRAZ • office@preglau.at • www.preglau.at • Tel: 03477 2544

53


54

leibnitzaktuell.at

Physikotherapie & mehr... Anneliese Zöhrer

Werden Sie schwebend schmerzfrei mit der „Schlingentischtherapie“! Der Schlingentisch ist ein Gerät, auf dem mittels Seilen und Schlingen der Körper gleichsam schwerelos gelagert wird, sodass man das Gefühl hat, im Wasser zu schweben. Ganz gezielt und schonend kann der Therapeut nun schmerzhafte und schwer bewegliche Gelenke behandeln. Wohl dosierter, individuell angepasster Zug an Beinen, Armen oder am Kopf entlastet die betroffenen Gelenke und die Wirbelsäule, sodass Schmerzen oft nachlassen! Auch Muskeln können mit dieser Therapieform gedehnt und gekräftigt werden. Die Schlingentischtherapie kann hilfreich sein bei: • Schmerzen in der Wirbelsäule • Schmerzen in den Schultergelenken • Hüftgelenksschmerzen • Bandscheibenschäden • Hexenschuss • Verspannungen • Lähmungserscheinungen • Skoliose • u.v.m. Gönnen Sie sich diese schonende Art der Schmerzbehandlung! Tipp des Monats:

Buchen Sie, in Verbindung mit der PIL-Card, eine 45-minütige Bewegungstherapie unter Verwendung des Schlingentisches. Anneliese Zöhrer ist Geschäftsführerin des

MAG. MANFRED BRANDL ist Tierarzt, spezialisiert auf Kleintiere, und betreut diese in seiner bestens ausgestatteten Tierklinik in Kaindorf.

Süßes Gift: Klingt gar nicht gefährlich! Eine Packung Kaugummi fällt einer sieben Jahre alten Golden-Retriever-Hündin sozusagen in die Pfoten, während Frauchen mit Arbeiten am Haus beschäftigt ist. So eine Packung riecht lecker! Kein Hund kann da widerstehen, und schnell ist der Kaugummi aus der Verpackung herausgelöst und verzehrt.

D

och als das Frauchen nach einer halben Stunde nach dem Hund sieht, liegt dieser zitternd und speichelnd in einer Ecke. Am Boden sind mehrere Flecken mit Erbrochenem. Unschwer ist zu erkennen, was der Hund da wieder weggefressen hat. Eines steht fest, nichts ist vor einem Hund sicher, außer man sperrt es weg. Sie sucht nach der Verpackung und liest die Inhaltsstoffe des Kaugummis durch. Dabei stößt sie auf das Wort Xylit. Sofort fällt ihr ein, schon einmal gehört zu haben, dass dieser Stoff für Hunde giftig sei. Sie ruft sofort ihren Tierarzt an – gut getan! Der Birkenzucker Xylit oder Xylitol ist ein Zuckeralkohol, der von dem Chemiker und Nobelpreisträger Emil Fischer entdeckt wurde. Dieser Zucker ist Bestandteil vieler Pflanzen. Namensgebend war auch der besonders hohe Gehalt in der Rinde der Birke und anderer Holzarten. Es ist ein Zucker­ austauschstoff (E967), der beim

Menschen nachgewiesenermaßen eine karieshemmende Wirkung hat. Die Süßkraft entspricht weitgehend der der Saccharose. Löst sich der Stoff im Speichel, entzieht er der Umgebung Wärme, was einen kühlenden Effekt nach sich zieht, ähnlich wie beim Menthol. Er dient auch als Zuckerersatzstoff für an Diabetes mellitus erkrankte Menschen, da der Brennwert geringer ist als der der Saccharose. Doch für manche Säugetiere ist dieser Stoff giftig. Während er für Katzen völlig unbedenklich ist, hat er bei Hunden, Frettchen, Rindern, Ziegen und Kaninchen eine starke insulinausschüttende Wirkung. Dies führt in der Folge zu einem lebensbedrohlichen Abfall des Blutzuckerspiegels, einer Hypoglykämie. Zudem kann es bei Hunden zu schwerer Leberschädigung, Leberversagen und konsekutiver Gerinnungsstörung kommen. Bereits 0,1g Xylit sind für einen Hund giftig. Dosen ab 3-4 g sind tödlich. In einem zuckerfreien Kaugummi sind in etwa

0,3 g Xylitol enthalten. Die Symptome sind mattes, apathisches Verhalten und Zittern. Nach ca. 30 Minuten kommt es zu Erbrechen, Durchfall und Herzrasen. Es kann sogar nach ein bis zwei Tagen zu Gelbsucht kommen. Unbedingt zum Tierarzt! Eine sofortige schnelle Dekontamination mittels Auslösen von Erbrechen ist erforderlich. Die Eingabe von Aktivkohle kann versucht werden, wenn auch ihre Wirkung in diesem Fall umstritten ist. Der Blutzuckerspiegel muss stündlich kontrolliert werden und mittels Infusionen aufrechterhalten werden. Dies kann bis zu zwölf Stunden notwendig sein. Danach sollten eine laufende Kontrolle der Blutwerte und entsprechende therapeutische Maßnahmen vorgenommen werden. Da die Giftigkeit von Nahrungsmitteln für Tiere nicht deklariert werden muss, ist vor dem Verfüttern an Tiere abzuklären, ob Xylit darin enthalten ist. Aber grundsätzlich ist Süßes nichts für Tiere!


leibnitzaktuell.at

Leben mit Schönheit Gerlinde Hirschmugl

Mensch, brems dein Verfallsdatum

Sportmediziner DR. HORST GRUBELNIK gibt laufend Tipps, wie Sie Ihre Gesundheit erhalten, aber auch verbessern.

Tipp: Diabetiker sollten regelmä-

Der Körper rostet, wenn er rastet, wie ein Stück Metall. Alle Organe haben ein Verfallsdatum. Wir können es beschleunigen oder hinauszögern. Wir können länger jung sein. Unser Körper braucht jeden Tag Betriebsstoffe, damit er problemlos auf Hochtouren laufen kann. Erhält er falsche Stoffe, wird er schwach und altert früher. Versorgen Sie Haut und Organe durch das Blut. Die Haut und Organe brauchen Energie zum Arbeiten, Bausteine zur Erhaltung der Struktur. Eiweiß, Vitamine, Enzyme, nur wenn das Blut diese in guter Menge herbeitransportiert, laufen Energieumwandlung samt Stoffwechsel. Bei vielen Menschen sind die wichtigsten Lebensadern im Körper so intensiv mit Schlacke, Giften und Ablagerungen zugestopft, dass das Blut die wichtigen Bausteine gar nicht mehr überall hintransportieren kann. Unterversorgte Haut und Organe werden immer schwächer, altern. Was tun? Anti Aging beginnt erst mit der Entschlackung von Haut und Organen, z.B. mit Aloe-Vera-Saft von labiocome, die grüne Apotheke für Haut und Körper. Informieren Sie sich bei mir über die Möglichkeiten einer Entschlackung. Werfen Sie jetzt im Frühling die Waschmaschine für Haut und Körper an, fühlen Sie sich danach jünger, frischer, wohler.

LABIOCOME BEAUTYTHERAPY by Franz Niederl Marburgerstraße 69 8430 Leibnitz Terminvereinbarung unter 03452 71988

Kampf dem Zucker: Diabetes vorbeugen Rund 500.000 Österreicher leiden derzeit an Diabetes – etwa 90 Prozent von ihnen sind Diabetes Typ 2, früher auch Altersdiabetes genannt. Für das Entstehen dieser Diabetesform spielt vor allem die erbliche Veranlagung eine große Rolle.

O

b jemand an Diabetes erkrankt, hängt aber auch stark von der eigenen Lebensweise ab. Industrialisierung, Wohlstand, Übergewicht und nicht zuletzt Bewegungsmangel sind für die zunehmende Verbreitung von Typ-2-Diabetes verantwortlich. Der frühere Begriff „Altersdiabetes“ ist mittlerweile überholt, da immer mehr junge Menschen und sogar Kinder an dieser Diabetesform erkranken. Diabetes ist zwar nicht heilbar, aber sehr gut zu therapieren. Mehrere große internationale Studien belegen, dass die Entwicklung des Typ-2-Diabetes durch die Veränderung des Lebensstils wirksam verhindert oder zumindest um Jahre verzögert werden kann. Diabetes vorbeugen mit Sport Durch eine gesunde Lebensweise lässt sich sogar die Me-

dikamentendosis reduzieren. Regelmäßige Bewegung ist ein wirksamer Schutz gegen die Zuckerkrankheit. Denn neben einer erblichen Veranlagung bilden Übergewicht und Bewegungsmangel die Grundlage dafür, dass ein Typ-2-Diabetes überhaupt auftritt. Durch regelmäßige moderate sportliche Aktivität lässt sich der Blutzuckerspiegel auf natürliche Weise regulieren. Jede körperliche Aktivität bringt Zucker in die Körperzellen, sorgt also dafür, dass das Insulin (ein Hormon, das dafür verantwortlich ist, den Zucker aus dem Blut in die Zellen zu transportieren) wieder besser wirken kann. Zudem brauchen die Muskeln mehr Energie, die sie in Form von Glukose aus den Zucker- und Stärkedepots, die in den Zellen lagern, beziehen. Sind diese leer, besorgen sie sich Nachschub aus dem Blut. Dadurch sinkt der Blutzuckerspiegel. Regelmäßige Bewegung hilft auch im Kampf gegen die

überflüssigen Kilos. Durch die Bewegung nimmt die Muskelmasse im Körper zu. Dies führt zu einem gesteigerten Kalorienverbrauch, da Muskelzellen mehr Energie verbrauchen als Fettzellen. Selbst im Ruhezustand werden von einem trainierten Körper mehr Kalorien verbrannt als von einem untrainierten. 30 Minuten pro Tag genügen – je mehr, umso besser! Wichtig: Wer Insulin spritzt, sollte seinen Trainingsplan unbedingt mit seinem Arzt besprechen, denn bei Überanstrengung ist auch eine Unterzuckerung möglich! ßig ihren Vitamin-D-Status überprüfen lassen. Vitamin D wirkt sich positiv auf die Insulinresistenz aus und stabilisiert den Blutzuckerstoffwechsel bei Diabetes. (Quelle: www.gesund.co.at)

55


56

leibnitzaktuell.at

MOTOR SPORT

Foto: Shutterstock

Sommerreifen-Wechsel steht bevor!

S

ommerreifen und Winterreifen unterscheiden sich im Profil und in der Gummimischung voneinander, die jeweils auf andere Temperaturbereiche und Straßenbedingungen abgestimmt sind. Damit Sie immer sicher unterwegs sind, müssen Sie also darauf achten, dass Sie die der Witterung angepasste Bereifung montiert haben. Die richtige Antwort hängt vom Wetter ab und von der Region, in der Sie leben. Je höher Sie wohnen, desto wahrscheinlicher ist es, dass es auch dann noch schneit, wenn in den Niederun-

gen schon Regen fällt. Desto später wechseln Sie auch auf Sommerbereifung. Dem richtigen Zeitpunkt zum Wechsel auf Sommerreifen können Sie sich anhand folgender Faktoren annähern: Das Profil von Sommerreifen ist schlecht geeignet für Eis und Schnee. Unter ca. 5-7 Grad Celsius verhärtet sich die Gummimischung von Sommerreifen und verschlechtert die Fahreigenschaften. Da Sie die exakte Wetterentwicklung nicht voraussehen können, bleibt auch der genaue Reifenwechseltermin eine Abschätzungssache. Traditionell gilt die Faustregel:

„Sommerreifen von O bis O“, das heißt von Ostern bis Oktober, mit der Sie in den meisten Jahren im wahrsten Sinne des Wortes gut fahren werden. Streichen Sie sich am besten die Zeiträume der letzten beiden Aprilwochen sowie der letzten beiden Oktoberwochen schon einmal im Kalender an, damit Sie in diesen Zeiträumen die Wetterentwicklung im Auge behalten und sich auch rechtzeitig um einen Werkstatttermin zum Reifenwechsel kümmern können, denn gerade dann ist oft mit längeren Wartezeiten zu rechnen!

Über 2000 regionale Betriebe & Dienstleister aus allen Branchen Hier finden Sie den richtigen Partner für Ihre Bedürfnisse!

Topaktuelle Veranstaltungen Regionale Freizeittipps

Beiträge zu Brauchtum & Tradition Rezepte aus Omas Küche



58

leibnitzaktuell.at

Sportlich betrachtet... DI Reinhold Heidinger

30 x Merkel Das Gehalt des Trainers des Tabellenführers der Deutschen Fußball-Bundesliga ist dreißig Mal so hoch wie das von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Das vom Coach des Schlusslichts liegt mit dem Faktor zehn auch nicht so schlecht. Man könnte jetzt sarkastisch sagen, dass die Integration von Ausländern in Sportvereinen ja viel besser funktioniert als generell in Deutschland. Auch ist die Fangemeinde meist mit der Performance der Trainer besser zufrieden ist als die Parteifreunde mit jener von „Angie“. Aber die Diskussion über das Lohnniveau von Spitzentrainern und Spitzenkönnern in manchen Sportarten sollte ebenso geführt werden wie jene über die Gagen der Top-Manager in der Wirtschaft. Dabei ist immer auch die Frage zu stellen, ob es Menschen geben kann, die hundert Mal so viel leisten wie andere und daher so extrem hohe Gehälter auch „verdienen“. Besonders spannend wird die Sache dann, wenn Trainer oder Manager wegen mangelndem Erfolg mit saftigen Abfertigungen oder bei laufendem Gehalt entlassen werden. Wie in der Arbeitswelt die Mitarbeiter fragen sich viele Trainer und Funktionäre auch im Sport, ob ihre Arbeit tatsächlich so viel weniger wert ist. Wahrscheinlich ist es aber so, dass es sowieso unbezahlbar ist, was Ehrenamtliche leisten. Bei unseren Trainern stehen jedenfalls Begeisterung und Liebe zum Sport im Vordergrund. www.sportunion-steiermark.at

Leichtathletik boomt! Seit einigen Jahren schon ist die SU Kärcher Leibnitz Anlaufstation für sportinteressierte Kinder und Jugendliche im Großraum Leibnitz.

S

o wuchs die Zahl der Nachwuchsgruppen – und dies ohne jegliche aktive Werbung – allein in den letzten zwei Jahren von zwei auf vier. Etwa 70 junge Sportlerinnen und Sportler finden bis zu drei Mal wöchentlich den Weg in den JUFA Sportcampus und das Freizeit-Zentrum Leibnitz, um sich der Faszination Leichtathletik spielerisch und auch zielorientiert hinzugeben. Auch die Allerkleinsten werden gut betreut Ingrid Gritsch betreut mit engagierten Eltern die Kleinsten – ab sechs Jahren werden diese spielerisch an die Disziplinen herangeführt. Für fortgeschrittene Kids

bieten Lore Seidl und Ingrid Gritsch gemeinsam eine weitere Einheit an. Die beiden sogenannten „UGOTCHI-Gruppen“ werden exklusiv von der Volksbank Steiermark unterstützt. Seit Oktober neu ist die Nachwuchsgruppe I rund um Trainerin Katrin Mairhofer. Die noch immer aktive Sprinterin bereitet die Neun- bis 13-Jährigen gezielt auf deren erste überregionalen Wettkämpfe vor. Mit Beate Hochleitner hat die Nachwuchsgruppe II eine sehr leistungsorientierte Haupttrainerin. Die Ziele dieser Gruppe sind dementsprechend steirische und österreichische Meisterschaften. Unterstützt werden alle vier Gruppen immer wieder durch Elisabeth Oswald,

Magdalena Dielacher, Reinhold Heidinger und Martin Zanner. Leibnitzer Leichtathletik ist breit aufgestellt „Mit dieser Konstellation der Gruppen und Trainer ist unser Nachwuchs bestens betreut und einer internationalen Laufbahn á la Karin Strametz oder Nico Garea steht nichts mehr im Wege“, verrät uns der sportliche Leiter Martin Zanner mit einem Augenzwinkern. „So breit war die Leibnitzer Leichtathletik sicher noch nie aufgestellt und die Erfolge dieser Arbeit werden demnächst kommen. Der größte Erfolg aber ist es, so vielen Kindern und Jugendlichen Sport als sinnhafte und lustige Freizeitbeschäftigung gezeigt zu haben.“


VON 5. BIS 15. APRIL

STUF INLINESKATES XOOM1 >> Schnellschnürung

43% GESPART

NIKE SPORT- UND FREIZEITSCHUHE >> Diverse

Modelle

BIS ZU -50%

>> ABEC

5-Lager 65/70x24mm >> Einfache Größenverstellung

z.B. NIKE

statt 69.95

statt 79.90

>> Rollen

AIR MAX CRUSHER

39.

>> Schnellschnürung >> Gedämpfte

39.

95

TRAILSCHUH TRAIL SCORE

42% GESPART

Profilsohle

90

STUF LONGBOARD CRUISER >> ABEC

7-Chromlager 78A/ 70x51mm >> Alu-Achse >> PU-Rollen

Herren

statt 120.00

69.95

50% GESPART

statt 119.95 Damen

69,95

NEU: BESUCHEN SIE UNSEREN ONLINE-SHOP: WWW.SPORT-UEBERBACHER.AT Angebote gültig solange der Vorrat reicht. Ausgenommen Aktionen und bereits reduzierte Ware. Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten.

Symbolfoto

42% GESPART


SEIT 1. APRIL 2016 IST CAR & BIKE SERVICE WALLNER AUS WAGNA OFFIZIELLER SUZUKIMOTORRAD-HÄNDLER FÜR DIE GESAMTE SÜDSTEIERMARK. ANGEBOTEN WERDEN NICHT NUR DIE NEUESTEN SUZUKI-MODELLE, SONDERN AUCH SERVICE UND REPARATUR. Car & Bike Service WALLNER in Wagna (gegenüber der Fleischwerke Krainer) blickt auf eine lange Firmengeschichte zurück. 1970 wurde das Unternehmen gegründet und im Jahr 2012 von August Werner Wallner übernommen. Seit damals setzt man bei Car & Bike Service WALLNER auf bewährte Qualität. Das Service wird besonders groß geschrieben. „Als freie KFZ-Fachwerkstätte haben wir uns nicht einer bestimmten Marke verpflichtet, sondern stellen kompetentes Rundum-Service in den Mittelpunkt. Egal mit welchem Auto Sie zu uns kommen, wir sind Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um Service und Reparaturen aber auch ums Pickerl für alle Marken geht“, so Firmenchef August Werner Wallner. Bis 1995 war man Citroën-Händler.

OFFIZIELLER SUZUKI-MOTORRADHÄNDLER UND BÜSE-PARTNER FÜR DIE SÜDSTEIERMARK SUZUKI-Bikes stehen weltweit für Qualität, Zuverlässigkeit und Individualität und SUZUKI gibt auch in Zukunft alles, um diesem Vertrauen auf ganzer Strecke gerecht zu werden. Car & Bike Service WALLNER aus Wagna ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um den Neukauf von SUZUKI-Motorrädern, die Inzahlungnahme gebrauchter Motorräder sowie Service, Reparatur und Originalzubehör geht. Ebenso bietet Car & Bike Service WALLNER das gesamte Sortiment der exklusiven Motorradbekleidung als südsteirischer Haupthändler von BÜSE an.

HAUSMESSE AM 7., 8. UND 9. APRIL

MIT ALLEN SUZUKI-MODELLEN UND NEUVORSTELLUNG DER GSX-R 1000

CAR & BIKE SERVICE WALLNER Marburger Strasse 96 (gegenüber Fleischwerke Krainer) | 8435 Wagna T 03452 85496 | M 0664 4021082 | office@carservice-wallner.at | www.carservice-wallner.at

LEISTUNGEN BEI CAR & BIKE SERVICE WALLNER REPARATUREN UND SERVICE FÜR ALLE MARKEN § 57A PRÜFSTELLE BIS 3,5 T KAROSSERIE- UND LACKARBEITEN VERSICHERUNGSREPARATUREN KLIMAANLAGENSERVICE REIFENHANDEL BORDCOMPUTERANALYSE NEU- UND GEBRAUCHTWAGENVERKAUF


7 AUTOFRÜHLING LEIBNITZ AKTUELL

Autofrühling

SPEZIAL 23. April 2017 am Kindermann-Gelände

Größte südsteirische AUTOMOBILAUSSTELLUNG Live-MODENSCHAU um 11 Uhr und 14 Uhr Mitfahrerlebnis: Machen Sie mit den MINIS eine Probefahrt VW Beetle als XXXL-HÜPFBURG für Kinder Jede Stunde 14 TRAUMAUTO-Ausfahrten zu gewinnen LEIBNITZ AKTUELL-ABO-Gewinnverlosung um 15 Uhr Große E-Fahrzeuge- & E-BIKE-Ausstellung Sehenswert: OLDTIMER-Ausstellung Grillspezialitäten der FLEISCHEREI KRAINER


7. Leibnitzer Autofrühling 23. April 2017 Herzlich willkommen beim

7. Leibnitzer Autofrühling Am Sonntag, dem 23. April 2017, ab 10 Uhr ist es wieder so weit: LEIBNITZ AKTUELL lädt recht herzlich zum 7. Leibnitzer Autofrühling – der größten südsteirischen Automobilausstellung – am KindermannGelände (Merkur-Leibnitz-Parkplatz) mit vielen Programm-Highlights für Jung und Alt!

K

inder, wie die Zeit vergeht! Bereits zum siebenten Mal veranstaltet LEIBNITZ AKTUELL den Leibnitzer Autofrühling am Kindermann-Gelände und lockt auch heuer wieder tausende Besucher an, um die neuesten Automodelle von 14 renommierten Autohändlern aus der gesamten Südsteiermark zu bewundern. Der Leibnitzer Autofrühling beginnt wie

jedes Jahr um 10 Uhr und bietet auch heuer wieder ein sehenswertes Programm, das alle Autofans begeistern wird. Erstmals: Fashion- & Trachtenschau Erstmals beim Leibnitzer Autofrühling findet eine sehenswerte Fashion- & Trachtenschau von fünf renommierten Tex-

der neue MOKKA X

» 30 % hellere Sicht dank intelligenter LED-Scheinwerfer* » Frontkollisionswarner » Beste Vernetzung mit Apple CarPlay™ und Android Auto™

»

mit automatischer Unfallhilfe**

Opel Mokka X 2017 Cool & More statt um

€ 16.600,–* Mit den Innovationen der Oberklasse. Die genannten Features sind teilweise optional bzw. in höheren Ausstattungen verfügbar. Apple CarPlay ist eine registrierte Marke der Apple Inc., Android ist eine registrierte Marke der Google Inc. *LED-Technologie leuchtet 30 % heller als Halogen. **Der Service von OnStar erfordert einen Vertrag mit OnStar Europe Ltd. und ist nach einer Testphase kostenpflichtig. Verbrauch gesamt in l / 100 km: 3,9–6,7; CO2-Emission in g / km: 103 –155. Abb. zeigt Sonderausstattung. *Kurzzulassung, inkl. Leasing- & Eintauschbonus.

Symbolbild

Wiener Straße 350, 8051 Graz, Tel. 0316 788-0 Industriestraße 9, 8430 Leibnitz, Tel. 03452 2211 OPEL

opel.at


leibnitzaktuell.at

Oldtimer

MINI-Ausfahrten mit der Firma Gady

Morgan von Paier

tilunternehmen aus der Region statt. Modehaus ROTH, GÖSSL Leibnitz by Andrea Raunjak, Mode & Tracht JAUK, Trachten TRUMMER und Herta LÖSCH mit Trachtenmodellen für Kinder werden den Autofrühling-Besuchern zeigen, was im Frühjahr in Sachen Mode angesagt ist. Es finden zwei Trachtenschauen um 11 Uhr und um 14 Uhr statt.

Oldtimer-Ausstellung Wie im Vorjahr werden die Besucher wiederum am Kindermann-Gelände eine OldtimerAusstellung der verschiedensten Marken vorfinden. Wochenend-Ausfahrten Auch heuer wieder dürfen sich die Autofrühling-Besucher auf

die Verlosung von insgesamt 14 Wochenend-Ausfahrten mit den neuesten Automodellen freuen. NEU beim Autofrühling: Geführte MINI-Ausfahrten Sie wollten schon immer einmal mit einem coolen MINI eine Proberundfahrt drehen? Beim Leibnitzer Autofrühling am 23. April haben Sie ab 11 Uhr zu jeder

Stunde die einmalige Möglichkeit dazu! Die Firma GADY bietet den Autofrühling-Besuchern kostenlos eine Proberundfahrt in Richtung Schloss Seggau an. Und noch dazu mit den neuesten MINI-Modellen. Die letzte Ausfahrt ist um 16 Uhr! Vorreservierungen sind direkt beim GADYAusstellerstand beim Leibnitzer Autofrühling ab 10 Uhr möglich. Coole Ausfahrt!

63


7. Leibnitzer Autofrühling 23. April 2017 Ein Besuch beim Leibnitzer Autofrühling lohnt sich!

Dirndln, die verzaubern & tolles Gewinnspiel! Erstmalig findet beim Leibnitzer Autofrühling am Sonntag, dem 23. April, um 11 Uhr und um 14 Uhr eine Fashion- & Trachtenschau statt, die alle Besucher verzaubern wird! Mit dem Modehaus ROTH, GÖSSL Leibnitz by Andrea Raunjak, Tracht & Mode JAUK, Trachten TRUMMER und Herta LÖSCH mit Trachten für Kinder präsentieren fünf Top-Textilunternehmen ihre neuesten Frühjahrsmodelle. Und um 15 Uhr findet die große LEIBNITZ AKTUELL-AboGewinnverlosung mit tollen Preisen statt.

E

in GÖSSL-Dirndl zu tragen, ist etwas Besonderes, und es sollte im Kleiderschrank einer jeden Frau seinen fixen Platz haben. Die neue Frühjahrskollektion von GÖSSL Leibnitz by Andrea Raunjak lässt alle Frauenherzen höher schlagen: mit Liebe ersonnen, entworfen, gestickt und genäht. Werte wie Verlässlichkeit, Nachhaltigkeit und Verantwortung sind bedeutungsvoll im GÖSSL-Gewand eingewoben,

erklärt An­ d rea Raunjak, die auch tollen Trachtenschmuck in ihrem zweiten Geschäft bei „Schmuck Ulli“ anzubieten hat. Auch bei der Trachtenschau vertreten ist Tracht & Mode JAUK aus Arnfels. Inhaberin Susanne Schrotter: „Wir werden den Autofrühling-Besuchern unter anderem unser breitgefächertes Sortiment an Trachtenmode der Marken Steinbock, Lodenfrey, Landgraf und Moser präsentieren.“

NIMM DIE HER AUSFORDERUNG AN. U N D E N T D E C K E , W O H I N S I E D I C H F Ü H R T.

NEUE PERSPEKTIVEN – DER HONDA CIVIC

♦ Kraftvoll: innovative VTEC TURBO Benzinmotoren ♦ Sicher: Honda SENSING serienmäßig ♦ Attraktiv: mit € 1.000,– TAKE-OFF-BONUS schon ab € 19.990,–1) oder im Honda Finance FIX-Leasing ab 0 % und € 99,–/Monat2) Kraftstoff verbrauch komb.: 4,7-6,1 l/100 km, CO2-Emission in g/km: 106-139

Alle Aktionen gültig für lagernde Neufahrzeuge Honda Civic Modelljahr 2017 bei Kauf bis 30.06.2017. 1) Der TAKE-OFF-BONUS wird vom Listenpreis abgezogen und ist im Aktionspreis bereits berücksichtigt. 2) Details auf www.honda.at

8

HONDA PREMIUM QUALITY

3 plus 5 Jahre

Jetzt erleben bei:

Sternad

Ihr Autohaus in Gralla

8431 Gralla, Hauptstraße 23, Tel: 03452 / 84 9 34

HOSD_Anz_192x128_2017_CIVIC_neu_RZ.indd 1

22.03.17 11:17


leibnitzaktuell.at

„Unser Trumpf ist die Vielfalt“, betont Firmenchefin Christine Trummer von Trachten TRUMMER aus Dietersdorf. Und für die Allerkleinsten präsentiert Herta LÖSCH Kindertrachten vom Allerfeinsten auch in einer breitgefächerten Auswahl. Auch erstmals beim Leibnitzer Autofrühling vertreten: das Modehaus ROTH mit aktuellen Trends der Frühlingsund Sommerkollektion 2017. Die Leibnitzer-AutofrühlingBesucher können sich also um 11 Uhr und um 14 Uhr auf zwei sehenswerte Fashion- & Trachtenschauen freuen. Abo einzahlen und gewinnen Um 15 Uhr folgt dann die große LEIBNITZ AKTUELL-AboGewinnverlosung mit tollen

TrachtenSchau mit der Firma Gössl

Preisen – unter anderem sind ein Flat-TV von Red Zac Kiendler oder Thermengutscheine und ein Weinland-Reisegutschein zu gewinnen!

FashionShow

von Modehaus Roth

JEDER MOMENT IST DER RICHTIGE. DER NEUE SEAT LEON AB € 14.990,–

TECHNOLOGY TO ENJOY Verbrauch: 4,4-7,2 l/100 km, CO2-Emission: 96-164 g/km.

Symbolfoto. Unverbindl., nicht kart. Richtpreis inkl. MwSt. und NoVA. *Die Garantie von bis zu 5 Jahren und 100.000 km Laufleistung endet, wenn entweder die vereinbarte Zeitdauer abgelaufen ist oder die maximale Laufleistung überschritten wird, je nachdem, welches der beiden Ereignisse zuerst eintritt. Aktion gültig bis 30.06.2017 bzw. bis auf Widerruf.

8443 Gleinstätten, Distelhof 81 Tel. 03457/2400-0, www.paier.at 8443 Gleinstätten Distelhof 81 Telefon +43 3457 2400-0

Leon_ab_192x128_Paier.indd 1

27.03.17 09:29

65


7. Leibnitzer Autofrühling 23. April 2017 Große E-Car- & E-Bike-Ausstellung!

XXXL-Hüpfburg & Grillspezialitäten! B

XXXL-Hüpfburg Action für die Kleinsten

CLA 180 Shooting Brake EZ: 02/2017, 100 km, Urban, Navigation, Bi-Xenon, PARKTRONIC, Sitzheizung Euro 28.700,–

TC 220d 4MATIC Avantgarde EZ: 04/2016 20.000 km, LED Intelligent Light, Rückfahkamera, Totwinkel, Command, Allrad Euro 42.400,–

eim 7. Leibnitzer Autofrühling am 23. April werden auch die Kinder mit der XXXL-VW-Beetle-Hüpfburg eine große Freude und eine Menge Spaß haben! In dieser originalgetreu nachgebauten „VW Beetle“-Hüpfburg erwartet die Kids jede Menge Action mit aufblasbaren Hindernissen und einer Rutsche. Der Ein- und Ausstieg aus dem aufblasbaren Auto erfolgt durch die beiden seitlichen Türen.

E 220 d Exclusive EZ: 12/2016 100 km, 360°-Kamera, Navigation, LED, Avantgarde Interieur, Totwinkel, Sitzheizung Euro 50.500,–

Während sich die Kleinen beim Leibnitzer Autofrühling vergnügen, können sich die Eltern beim Stand der Fleischwerke Krainer mit Grillspezialitäten verwöhnen lassen. Fleischwerke Krainer mit Grillspezialitäten beim Autofrühling Bereits eine Institution beim Leibnitzer Autofrühling: die Firma Krainer aus Wagna! Die Grillspe-

V220 d lang EZ: 10/2015, 19.800 km, Navigation, Rückfahrkamera, Totwinkel, Automatik, AHK, Sitzheizung Euro 49.900,–

Junge Sterne. Ein Mercedes bleibt ein Mercedes. Die besten Gebrauchtwagen von Mercedes-Benz jetzt im umfangreichen Junge Sterne Programm. www.junge-sterne.at

Walter Temmer Ges.m.b.H. Autorisierter Mercedes-Benz Servicepartner für Personenkraftwagen und Transporter sowie Verkaufsagent, 8430 Tillmitsch/Leibnitz, Jösserstraße 12, Tel. 0 34 52/84 3 62, Fax 0 34 52/84 3 62-20, e-mail: temmer@mercedes.at

JungeSterne_182x131_WIR_Temmer.indd 1

20.03.17 13:37


leibnitzaktuell.at

DIE FIRMA BIKEE aus Gabersdorf präsentiert exklusiv ihre neuesten E-BIKE-Modelle beim Autofrühling!

FAMILIE KRAINER freut sich beim Autofrühling auf Ihren Besuch!

E-BIKEAusstellung Am Kindermann-Gelände

zialitäten der Fleischwerke Krainer bürgen für höchste Qualität. Schließlich möchte LEIBNITZ AKTUELL seinen Leserinnen und Lesern beim Leibnitzer Autofrühling nicht nur automobile Highlights bieten, sondern sie auch kulinarisch verwöhnen! Deshalb werden die Fleischwerke Krainer aus Wagna wie im Vorjahr für hervorragende Grillspezialitäten am Kindermann-Gelände sorgen. Wir wünschen Ihnen dazu guten Appetit!

Gutschein 1 RIESEN-KÄSEKRAINER mit Gebäck und

1 BIER 0,33l nur

Gültig am 23. 4. 2017 beim Leibnitzer Autofrühling am Kindermann-Gelände. Pro Person ein Gutschein einlösbar.

5

€ ,– Symbolfoto

BMW 116D F20, mineralgrau met., EZ 2016/11, Sport-Line, BMW Aluräder 17“, Fernlichtassistent, Bluetooth, Österreich-Paket Plus, 100-JahreJubiläumspaket, etc. € 29.850,–

BMW 320XD GT Autom., alpinweiß, EZ 2016/11, M-Sportpaket, BMW Aluräder 19“ Bicolor, 100-Jahre-Jubiläumspaket, Navigationssystem, Bluetooth, LED, Sichtpaket, Rückfahrkamera, Leder schwarz, etc. € 50.850,–

BMW 218D Gran Tourer Autom., mineralweiß met., EZ 2016/10, Sport-Line, 3. Sitzreihe, LED, BMW 330XD Lim., saphirschwarz met., Bluetooth, Sonnenschutzverglasung, M-Leder- EZ 2016/10, Leder schwarz, Glasdach, M-Sportlenkrad, Fahrerassistenzpaket, etc. € 35.850,– paket, BMW Aluräder 19“, Sportbremse, HIFI, Navigationssystem, Sichtpaket, elektr. SitzverBMW X5 30D F15, rubinschwarz met. individual, stellung, Lenkradheizung, Sportlenkung, AktivEZ 2017/01, M-Sportpaket, aktive Sitzheizung, tempomat, Bluetooth, etc. € 56.900,– Sonnenschutzverglasung, Business-Paket, Standheizung, LED, individual Leder rauchweiß, BMW 114d F20, saphirschwarz met., Innovationspaket, HIFI Harman Kardon, EZ 2016/04, Sport Line, NAVI, LED Scheinwerfer, M-Aluräder 20“, etc. € 93.850,– Tempomat, PDC, Freisprecheinr. € 21.990,–

BMW 216D Active Tourer, saphirschwarz met., BMW X1 18xd Autom. F48, atlantikgrau met., EZ 2016/12, Sport-Line, Navigationssystem, EZ 2016/08, Sport Line, NAVI, Head-Up Display, Rückfahrkamera, Bluetooth, Außenspiegel- Parkassistent, LED, Aluräder 18“ € 38.450,– Paket, Sitzheizung, LED, etc. € 29.950,– BMW 216d Active Tourer F45, schwarz met., BMW 318d Autom. F31 Tour., alpinweiß, EZ 2016/06, Navigationssystem, ParkassisEZ 2016/06, Sport Line, Aluräder 18“, tent, LED, Freisprecheinrichtung € 25.990,– Navigationssystem, Glasdach, Speed Limit Info, Rückfahrkamera € 36.550,– BMW 218I Gran Tourer F56, schwarz met., EZ 2016/06, Navigationssystem, LED, Sitzheizung, autom. Heckklappenbetätigung, Tempomat, Parkassistent € 24.850,–

b Auch

eim

tzer i n b i Le hling ü r f o Aut pril 23. A

ebote Alle Ang n e in e f au Klick.

Franz Gady GmbH Leibnitzer Straße 76 8403 Lebring

Tel.: 03182 2457-0 info@gady.at www.gady.at

67


7. Leibnitzer Autofrühling 23. April 2017 Tun Sie was Gutes für Ihr Auto! Seit 1. März ist caroptic mit Kristian Zoric in der Leibnitzer Wasserwerkstraße – gleich neben der Lackwerkstatt – ansässig und freut sich, Ihr Fahrzeug optisch verschönern zu dürfen!

caroptic: Hochglanz für Ihr Auto! Neu in der Leibnitzer Wasserwerkstraße!

D

wird der Lack von Flugrost, Insektenresten, Salzresten etc. befreit“, erklärt Kristian Zoric, der die Langlebigkeit und Werterhaltung des Fahrzeuges durch Lackbehandlungen betont. Auch werden bei caroptic in Leibnitz eine Windschutzscheiben-Nano-Versiegelung und eine Cabrio-Verdeck-Reinigung mit Imprägnierung angeboten.

er Leibnitzer Kristian nach mit Osmose-Wasser klargeZoric eröffnete jüngst ei- spült und mit einem weichen Tuch nen caroptic-Standort in getrocknet werden“, fügt Kristian der Leibnitzer Wasserwerk­straße Zoric hinzu. 71a, wo Sie Top-Wellnesspakete für Ihr Auto vorfinden. „caroptic Spezielle Lackbehandlung steht in ganz Österreich für hohe bei caroptic in Leibnitz Spezialisierung auf Qualität, Genauigkeit und vor alAufbereitung von Oldtimern lem Kundenzufriedenheit“, betont Eine spezielle Lackbehandlung und Gebrauchtwagen Kristian Zoric, diplomierter Au- wird Ihrem Fahrzeug bei caroptoaufbereiter und Betreiber des tic in Leibnitz zuteil. „Von der Auch ist man bei caroptic in neuen caroptic-Standortes in Leib- Lack-Glanz-Politur über Krat- Leibnitz auf die Restauration nitz. Angeboten werden die Innen- zerentfernen bis hin zu Lang- von Oldtimern und Gebrauchtreinigung mit einem fahrzeugen speDie Pflege dient zur Werterhaltung Standard- oder Exzialisiert. „Die klusiv-Package und Erfahrung zeigt und Langlebigkeit Ihres Fahrzeuges. ebenso eine exkluvor allem bei [ Kristian Zoric, caroptic Leibnitz ] sive Lederpflege. Gebrauchtwa„Im Bereich der Außenreinigung zeitversiegelungen und der Lack- gen, die vor dem Verkauf stehen, bieten wir unseren Kunden eine Nano-Versiegelung bieten wir dass durch eine fachmännische schonende Kfz-Handwäsche an, alles an, was dem Auto gut tut. Restauration der Verkaufspreis wo alle Teile shamponiert und da- Bei der Lacktiefenreinigung um durchschnittlich 20 Prozent

erhöht werden kann. Dann hat sich die caroptic-Behandlung des Fahrzeuges auf jeden Fall bezahlt gemacht“, betont Kristian Zoric. Aktion beim Leibnitzer Autofrühling am 23. April Kristian Zoric wird auch mit caroptic beim Leibnitzer Autofrühling am Sonntag, dem 23. April, ab 10 Uhr am Kindermann-Gelände präsent sein. AUTOFRÜHLING-AKTION: -20% Mehrwertsteuer sparen

Rabatt-Gutscheine direkt beim caroptic-Ausstellerstand beim Leibnitzer Autofrühling holen! Ω CAROPTIC Leibnitz Kristian Zoric Wasserwerkstraße 71a 8430 Leibnitz (bei Lackwerkstatt) T 0660 5529804 leibnitz@caroptic.at www.caroptic.at


leibnitzaktuell.at

Der neue Golf. Jetzt Probe fahren.

Wir bringen die Zukunft in Serie. Kraftstoffverbrauch: 3,9 – 7,1 l/100 km. CO₂-Emission: 102 – 163 g/km. Symbolfoto.

8430 Leibnitz Südbahnstraße 27 Telefon +43 3452 82 389 www.porscheleibnitz.at

69


7. Leibnitzer Autofrühling 23. April 2017 Die größte Automobilausstellung der Südsteiermark!

Neueste Modelle Der Leibnitzer Autofrühling am 23. April am Kindermann-Gelände ist die größte Automobilausstellung der Südsteiermark, wo die renommiertesten Autohändler der Region ihre Top-Modelle präsentieren.

Kia Sorento

Opel Mokka X

Honda Civic

Ein seriöser Familienfreund!

Wie frisch aus dem Ei gepellt!

Sportlich, sicher und geräumig!

Der Kia Sorento ist in seinen drei Generationen zum seriösen Familienfreund gereift. In den Genen inzwischen fast mehr Van als SUV, bietet er vor allem viel Platz und Komfort bei akzeptablem Verbrauch. Und das alles mit sieben Jahre Garantie!

Ein sportlich-kompaktes SUV mit intelligentem Allradantrieb und kräftigen, durchzugsstarken Triebwerken. Mit Opel OnStar, der IntelliLink-Infotainment-Generation und Smartphone-Integration eines der bestvernetzten Autos seiner Klasse.

Der Honda Civic wurde vollständig neu konzipiert und gestaltet. Er bietet ultimativen Fahrspaß – und noch viel mehr als das. Flexibel und variabel, passt er sich allen Anforderungen an. Entdecken Sie das geniale Design – setzen Sie sich rein!

www.kia.com www.kia.com www.kia.com

Volle Volle Vielfalt Vielfalt in in rot-weiß-rot. rot-weiß-rot. Ab Ab Ab

1) € 24.290,€ 24.290,-1)1)

Die Kia Österreich-Edition. Wo der Fahrspaß zuhause ist. Die Die Kia Kia Österreich-Edition. Österreich-Edition. Wo Wo der der Fahrspaß Fahrspaß zuhause zuhause ist. ist.

Auto Wechtitsch GmbH Auto Wechtitsch GmbH Auto Wechtitsch Wasserwerkstraße 42 undGmbH 73 • 8430 Leibnitz • Tel.: 03452 - 737 73 0 Wasserwerkstraße 42 Wasserwerkstraße 42 und und 73 73 •• 8430 8430 Leibnitz Leibnitz •• Tel.: Tel.: 03452 03452 - 737 737 73 73 0 0 office@wechtitsch.com office@wechtitsch.com office@wechtitsch.com

CO2-Emission: 174-147 g/km, Gesamtverbrauch: 4,6-6,6 l/100km CO 174-147 Gesamtverbrauch: 4,6-6,6 l/100km Symbolfoto. Druckfehler, Irrtümer g/km, und Änderungen vorbehalten. 1) Preisvorteil Sportage Österreich-Edition bestehend aus € 1.000,00 Österreich Bonus, € 700,00 Eintauschbonus für Ihren Gebrauchten, € 1.300,00 Ausstattungsvorteil und CO22-Emission: -Emission: 174-147 g/km, Gesamtverbrauch: 4,6-6,6 l/100km

€ 1.000,00 Finanzierungsbonus beiund Finanzierung über Kia Finance. aus € 1.000,00 Eintauschbonus für Österreich Ihren Gebrauchten, Ausstattungsvorteil undGebrauchten, € 1.500,00 Finanzierungsbonus bei Finanzierung Symbolfoto. Druckfehler, Irrtümer Änderungen vorbehalten. 1) Preisvorteil Preisvorteil Sorento Sportagebestehend Österreich-Edition bestehend aus € 1.000,00 Bonus, € 1.200,00 700,00 Eintauschbonus für Ihren € 1.300,00 Ausstattungsvorteil und Symbolfoto. Druckfehler, Irrtümer Änderungen vorbehalten. 1)Österreich-Edition: Preisvorteil Sorento Sportage Österreich-Edition bestehend aus € 1.000,00 Österreich Bonus,p.a. € 1.200,00 700,00 Eintauschbonus Ihren €0,00 1.300,00 Ausstattungsvorteil und über Kia Finance. Berechnungsbeispiel am Modell KiaKia Sportage Barzahlungspreis € 24.290,00; 4,59% p.a. für Sollzinssatz, 5,02% Effektivzinssatz.€ 0,00fürErhebungsgebühr, Bearbeitungsgebühr, gesetzl. € 1.000,00 Finanzierungsbonus beiund Finanzierung über Finance. Preisvorteil bestehend aus € 1.000,00 Eintauschbonus Ihren Gebrauchten, Ausstattungsvorteil undGebrauchten, € 1.500,00 €Finanzierungsbonus bei Finanzierung € 1.000,00 Finanzierungsbonus beikalk. Finanzierung über Finance. Preisvorteil SorentoBarzahlungspreis bestehend aus €Laufzeit 1.000,00 Ihren Gebrauchten, 1.200,00 Ausstattungsvorteil und € 1.500,00 bei Finanzierung Rechtsgeschäftsgebühr € 161,40; Restwert € 10.688,00; Leasingentgeltvorauszahlung € 7.287,00; 48Eintauschbonus Monate; 10.000km Laufleistung/Jahr; Leasingentgelt mtl. € 184,44; Gesamtkosten € 2.699,30; zu zahlender Gesamtbetrag über Kia Finance. Berechnungsbeispiel am Modell KiaKia Sportage Österreich-Edition: € 24.290,00; 4,59% p.a. für Sollzinssatz, 5,02% p.a. Effektivzinssatz.€ 0,00 Erhebungsgebühr, €Finanzierungsbonus 0,00 Bearbeitungsgebühr, gesetzl. über Kia Finance. Berechnungsbeispiel am Modell Kia Sportage Österreich-Edition: Barzahlungspreis € 24.290,00; 4,59% p.a. Sollzinssatz, 5,02% p.a. Effektivzinssatz.€ 0,00 Erhebungsgebühr, € 0,00 Bearbeitungsgebühr, gesetzl. € 26.989,30. Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über die Santander Consumer Bank GmbH. Stand 01|2017. gültig bis auf Widerruf. ErfüllungLeasingentgelt banküblicher Bonitätskriterien vorausgesetzt. *) 7 Jahre/150.000km Rechtsgeschäftsgebühr € 161,40; kalk. Restwert € 10.688,00; Leasingentgeltvorauszahlung € 7.287,00; LaufzeitAngebot 48 Monate; 10.000km Laufleistung/Jahr; mtl. € 184,44; Gesamtkosten € 2.699,30; zu zahlenderWerksgarantie. Gesamtbetrag Rechtsgeschäftsgebühr € 161,40; kalk. Restwert € 10.688,00; Leasingentgeltvorauszahlung € 7.287,00; LaufzeitAngebot 48 Monate; 10.000km Laufleistung/Jahr; mtl. € 184,44; Gesamtkosten € 2.699,30; zu zahlenderWerksgarantie. Gesamtbetrag € 26.989,30. Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über die Santander Consumer Bank GmbH. Stand 01|2017. gültig bis auf Widerruf. ErfüllungLeasingentgelt banküblicher Bonitätskriterien vorausgesetzt. *) 7 Jahre/150.000km € 26.989,30. Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über die Santander Consumer Bank GmbH. Stand 01|2017. Angebot gültig bis auf Widerruf. Erfüllung banküblicher Bonitätskriterien vorausgesetzt. *) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie.


leibnitzaktuell.at

14 regionale Autohändler präsentieren ihre Top-Modelle beim Autofrühling:

Autohaus Wechtitsch | Gady BMW | Gady Opel | Autohaus Paier Porsche Leibnitz | Mercedes Temmer | Autohaus Sternad Jaguar Landrover Center Graz | Autohaus Hirschmugl | Vogl & Co FWK GmbH | Autohaus Reiterer | Mazda Marko | Ford Ornig

Mercedes 220D

Audi Q7

Alfa Romeo Giulia

Luxuslaster im Offroad-Look!

Platz für 7 Kindersitze!

Das Alfa-Herz schlägt wieder!

Spontane Abstecher ins Gelände, über Feldwege, Schnee und Sand – der neue All Terrain kommt gern und höchst souverän vom Weg ab. Dieses Durchsetzungsvermögen sieht man ihm an: Design-Highlights sind die Kühlerverkleidung im SUV-Stil.

FWK GmbH. 8430 Kaindorf/Leibnitz Frauengasse 21 www.auto-klein.at

„Vorsprung durch Technik“ – dieser traditionsreiche Audi-Slogan könnte für den SQ7 TDI erfunden worden sein. Der Audi SQ7 hat einen V8-Turbodiesel mit zusätzlichem E-Lader und 48-Volt-Bordnetz. Ergebnis: 900 Nm bei 1000 Umdrehungen.

Die in der neuen Giulia Quadrifoglio eingesetzte Technologie dient ausschließlich dem Zweck, die Leistung zu steigern und unvergessliche Fahrmomente zu ermöglichen. Alles dreht sich dabei um das Verhältnis zwischen Mensch und Maschine!

71


7. Leibnitzer Autofrühling 23. April 2017 14 Autohändler präsentieren beim Autofrühling

Neueste Modelle Auf der größten Automobilausstellung der Südsteiermark werden Ihnen die neuesten Modelle präsentiert.

BMW 5er-Limousine

Seat Leon Facelift

Mazda6 Facelift

Maximaler Fahrspaß!

Erleben Sie den Moment!

Einlenken wie ein Rennfahrer!

Sportlich, elegant und stilsicher trat die siebte Modellgeneration der BMW 5er-Limousine an. Gesteigerte Fahrdynamik, ein Höchstmaß an Assistenzsystemen, ein unerreicht hoher Vernetzungsgrad definieren die wichtigsten Neuerungen.

Der neue Seat Leon steht für modernes Design, das ihm ein einzigartiges Appeal verleiht. Er bietet auch reichlich Platz, um die schönsten Momente genießen zu können, und ermöglicht Ihnen, den Tag ohne Einschränkungen in Angriff zu nehmen.

Die wichtigste Neuerung beim Facelift des Mazda6 heißt GVectoring Control. Hinter dem komplizierten Namen steckt eine Art Gaspedal-Lenkung. Damit soll jeder schnell und elegant wie ein Profi durch die Kurve fahren können. Es funktioniert!

VEREINT WUNSCH U N D W I R K L I C H K E I T. MIT BIS ZU € 2.500,– BONUS*

M {ZD{ 3 * Eintauschbonus in Höhe von € 1.500,– bei Kauf eines neuen Mazda3 und Eintausch Ihres Gebrauchtwagens. Bei Finanzierung über Mazda Finance zusätzlich € 1.000,– Finanzierungsbonus. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Aktionszeitraum: Vertragsabschluss bis 30. Juni 2017. Verbrauchswerte: 3,8–5,8 l/100 km, CO2-Emissionen: 99–135 g/km. Symbolfoto.

MAZDA MARKO MARBURGERSTRASSE 25, 8430 LEIBNITZ | TEL. 03452/83656 | WWW.MAZDA-MARKO.AT


leibnitzaktuell.at

Toyota C-HR

Range Rover Evoque

Nicht jeder hat meinen Stil!

Der Luxus-Sparmeister!

Der Toyota C-HR ist ein SUV-Coupé, das mit seinem sportlichen Design das Segment der kompakten Crossover neu interpretiert. Inspiriert von der Faszination eines geschliffenen Diamanten, strahlt er eine unwiderstehliche Begehrlichkeit aus.

Eine mutige Weiterentwicklung wie noch kein Range Rover vor ihm. Trotzdem ist er unverkennbar ein Range Rover. Er schreibt für die britische 4x4-Marke eine beispiellose Erfolgsgeschichte. Freuen Sie sich im August auf das neue Evoque-Modell!

Mit großem Gewinnspiel Gewinnen Sie eine von 14 WochenendAusfahrten!

Mitsubishi Outlander

Ford Kuga

Hyundai Ioniq

Alles... außer gewöhnlich

Der erste 4X4 Crossover von Ford!

Elektrisierend, diese geniale Idee!

Der NEUE Kuga – noch eleganter, noch kraftvoller, noch komfortabler, und das mit jeder Menge innovativer Technologien sowie effizienten und dynamischen Motoren. Innen wie außen ein beeindruckendes, hochmodernes Design.

Tiefenentspannt. Dieses Wort beschreibt den Charakter des Ioniq vollinhaltlich. Die Zusammenarbeit zwischen 1,6-LiterBenziner und E-Motor erregt kein Aufsehen, zumal sie von einem Doppelkupplungsgetriebe stoisch überwacht wird.

Auf herausragende Weise erfüllt der Outlander den Anspruch an wirtschaftliches Fahren. Der MIVEC-Benzinmotor und der DI-D-Dieselmotor arbeiten effizient und weisen ein beispielloses Treibstoff- und Emissionsmanagement auf.

73


7. Leibnitzer Autofrühling 23. April 2017

LEIBNITZ AKTUELL

JAHRESABO EINZAHLEN & GEWINNEN! Nehmen Sie am großen LEIBNITZ AKTUELL-JAHRESABO-Gewinnspiel teil und zahlen Sie rasch das LEIBNITZ AKTUELL-JAHRESABO 2017 zum Preis von 23 Euro ein! Sie erhalten 11 Mal Ihre LEIBNITZ AKTUELL sicher und bequem per Post, in einer Folie wetterfest verpackt, persönlich zugestellt, und nehmen am 23. April 2017 an der großen LEIBNITZ AKTUELL-JAHRESABO-GEWINNVERLOSUNG beim 7. Leibnitzer Autofrühling ab 15 Uhr am Kindermann-Gelände teil! Sie sichern mit Ihrer Abo-Einzahlung auch den Fortbestand von LEIBNITZ AKTUELL. Einzahlung an LEIBNITZ AKTUELL, IBAN: AT64 4477 0251 4388 0000, BIC: VBOEATWWGRA

gewerbewochen.at

** **

**

gewerbewochen.at

g

Autohaus Ornig GmbH & Co.KG 8435 Wagna, Marburgerstrasse 107,Autohaus Tel. +43 3452Ornig 82652-0 www.ford-ornig.at GmbH & Co.KG Autohaus Ornig GmbH & Co.KG 8435 Wagna, Marburgerstrasse 107, Tel. +43 3452 82652-0 www.ford-ornig.at 8435 Wagna, Marburgerstrasse 107, Tel. +43 3452 82652-0 www.ford-ornig.at

Ford TRANSIT COURIER Kraftstoffverbr. ges. 4,0 – 5,2 l / 100 km, CO2-Emission 104 – 120 g / km. I Ford TRANSIT CONNECT Kraftstoffverbr. ges. 3,9 – 5,6 l / 100 km, CO2-Emission 103 – 129 g / km. I Ford TRANSIT CUSTOM Kraftstoffverbr. ges. 6,1 – 7,4 l / 100 km, CO2-Emission 157 – 180 g / km. I Ford TRANSIT Kraftstoffverbr. ges. Ford TRANSIT COURIER Kraftstoffverbr. ges. 4,0 – 5,2 l / 100 km, CO2-Emission 104 – 120 g / km. I Ford TRANSIT CONNECT Kraftsto 6,3 –TRANSIT 8,4 l / 100COURIER km, CO2-Emission 162 – 218 / km. Ford Kraftstoffverbr. ges.g4,0 – 5,2 l / 100103 km,–CO2-Emission 104TRANSIT – 120 g / km. I FordKraftstoffverbr. TRANSIT CONNECT Kraftstoffverbr. ges. 3,9 – 5,6 l / 100 CO2-Emission 129 g / km. I Ford CUSTOM ges. 6,1 –vom 7,4 Modell. l / 100 km, CO2-Emission 157 km, – 180 g / km. I Fo Symbolfoto I * Max. Rahmen der Gewerbewochen von bis zu € 8.000,– eines Ford Neuwagens, 157 Höhe abhängig ** FordKraftstoffverbr. ist die meistverkaufte CO2-Emission 103 –Preisvorteil 129 g / km.imI Ford TRANSIT CUSTOM Kraftstoffverbr. ges. 6,1 162 –bei 7,4–Kauf l218 / 100 km, CO2-Emission – 180 g / km. I Ford TRANSIT ges. 6,3 – 8,4 l / 100 km, CO2-Emission g / km. Nutzfahrzeugmarke in Europa in 2016. Quelle: European Automobile Manufacturers Association ‘ACEA’ – www.acea.be. Nähere Informationen auf ford.at. Freibleibendes Angebot. 6,3 – 8,4 l / 100 km, CO2-Emission 162 – 218 gSymbolfoto / km. I * Max. Preisvorteil im Rahmen der Gewerbewochen von bis zu € 8.000,– bei Kauf eines Ford Neuwagens, Höhe abhängig vom M

Symbolfoto I * Max. Preisvorteil im Rahmen der Gewerbewochen voninbis zu € 8.000,– bei Kauf eines Ford Neuwagens, Höhe abhängig vom Modell. Ford ist die meistverkaufte Nutzfahrzeugmarke Europa in 2016. Quelle: European Automobile Manufacturers Association ‘ACEA’** – www.acea.be. Nähere Informationen auf Nutzfahrzeugmarke in Europa in 2016. Quelle: European Automobile Manufacturers Association ‘ACEA’ – www.acea.be. Nähere Informationen auf ford.at. Freibleibendes Angebot.


75

leibnitzaktuell.at

VERLOSUNG am 23. April 2017 um 15 Uhr beim

7. Leibnitzer Autofrühling am KINDERMANN-GELÄNDE in Leibnitz!

BRATISLAVA

RENAU LT Scenic Tom Tom Edition GEBRAUCHTWAGEN 1,5 dCi 110 PS, EZ: 03/2011, Navi, Tempomat, ESP/ASR, NSW, Bordcomputer, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, verschiebbare Mittelarmlehne vorne uvm. monatlich ab EUR 109,00

RENAU LT Scenic Intens EDC VORFÜHRWAGEN dCi 110 PS, mit Winterpaket, RadioNavigation R-Link, Spurhaltewarner, 2 Zonen-Klimaautomatik, 20“ Aluräder uvm. monatlich ab EUR 189,00

RENAU LT Clio Success GEBRAUCHTWAGEN dCi 75 PS, EZ: 04/2012, nur 26.000 km, 1. Besitz, Klimapaket, elektr. Fensterheber, ESP uvm. Top-servicegepflegt! monatlich ab EUR 89,00

von F. Krainer

ALFA ROMEO Giulia Super Launch Edition VORFÜHRWAGEN 2,2 JTDM 180 PS, Komplettausstattung, Alfa Connect 3D Navi 8,8“, Lichtpaket AFS, Komfortpaket Plus, Listenpreis EUR 47.501,00 Aktionspreis EUR 34.890,00

RENAU LT Clio Expression Energy GEBRAUCHTWAGEN TCE 90 PS, EZ: 08/2013, Navigationssystem Media Nav, Tempomat, Freisprecheinrichtung uvm. monatlich ab EUR 99,00

RENAU LT Captur Dynamique Energy TAGESZULAS SUNG TCE 90 PS mit Klimaautomatik, 16“ Alufelgen, Parksensoren hinten, elektr. FH vo + hi, Navigation uvm. monatlich ab EUR 159,00

NISSA N NV200 Kastenwagen Komfort DPF GEBRAUCHTWAGEN 1,5 dCi 90 PS, EZ:02/2014, Klimaanlage, Tempomat, AHV, 8-fach bereift, Dachträger, Freisprecheinrichtung, Schiebetür links + rechts netto ohne MWST EUR 9.990,00

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

10x JAUSENKÖRBERL

Thermalquelle Loipersdorf

RENAU LT Captur Expression Energy JAHRESWAGEN TCE 90 PS mit City-Paket, Klimaautomatik, Radio, MEDIA NAV, Tempomat, Bordcomputer uvm. monatlich ab EUR 149,00

SEAT Ibiza Style Start-S top GEBRAUCHTWAGEN 1,0 75 PS, EZ:07/15, Klimaautomatik, Tempomat, Multifunktionslederlenkrad, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, 8-fach bereift inkl. Alufelgen uvm. monatlich ab EUR 79,00

en!

20x THERMENGUTSCHEINE von

Änderungen, Satz- und Druckfehler vorbehalt

1x FERNSEHER

RENAU LT Kadjar X-MOD Energy TAGESZULAS SUNG dCi 110 PS Automatik, 10 km, Winterpaket, Einparkhilfe vorne und hinten, Navigationssystem R-Link 2, Tempomat, Bordcomputer uvm. monatlich ab EUR 179,00

10x PKW-KOMPAKTTRAINING

für 2 Personen


7. Leibnitzer Autofrühling 23. April 2017

Bikee – weil Mobilität Spaß macht Bikee ist ein Familienbetrieb aus Gabersdorf in der Südsteiermark. Als Experte für Antriebe und Elektronik gelten bikee-Räder als österreichische Qualitätsmarke im Bereich E-Bikes. Alle Modelle werden laufend getestet und verbessert. „Wir haben Spaß an unseren Produkten, entwickeln, produzieren, reparieren und verkaufen nach ausführlicher Beratung unsere bikees selbst und schaffen dadurch einen Preisvorteil für unsere Kunden“, so die bikeeGeschäftsführer Michael und Thomas Rath: „Wir kombinieren beste Komponenten mit Eigenentwicklungen, dadurch

erhalten unsere Kunden ein erstklassiges Elektrofahrrad.“ Bei der Qualität der bikee-ElektroFahrräder liegt das Augenmerk im Detail. bikee verwendet ausschließlich hochwertige Markenbauteile der Firmen Selle Royal, Wellgo, Tektro, Shimano, Neco, RST, BOS und KombiTorque. Die Elektrofahrräder von bikee sind standardmäßig mit wartungsfreien Antrieben mit bürstenlosen Nabenmoto-

ren sowie starken Qualitätsakkus ausgestattet. Samsung-Lithium-Akkus mit Kapazitäten bis über 700Wh sorgen für hohe Reichweiten und bestmögliche Zuverlässigkeit. Damit ist ­bikee klarer Führer bei Leistung und Reichweite. Einzigartige Entwicklungen machen bikees flüsterleise und verstärken den angenehmen Fahrkomfort. bikee ist der einzige Hersteller, der eine Fünf-Jahres-Garantie

auf den Motor, eine Zwei-Jahres-Garantie auf den Akku und eine lebenslange Reparaturgarantie bietet. bikee ist auch als Aussteller beim Leibnitzer Autofrühling präsent. Ω BIKEE E-Bike Schmiede Murgasse 57, 8424 Gabersdorf T 0650 8493566 info@bikee.at | www.bikee.at / Bikee


leibnitzaktuell.at

SUPERBES JUBILÄUM.

Verbrauch: 4,0–7,2 l/100 km. CO2-Emission: 106–164 g/km.

Sparen Sie jetzt zum Jubiläum > 1.500,– Euro mit der 25 Jubiläums-Prämie1) > 1.500,– Euro Porsche Bank & Versicherungsbonus2) > und zusätzlich bis zu 3.270,– Euro mit den Vorteils-Paketen3)

ŠKODA Temmel 8443 Gleinstätten 8431 Gralla Pistorf 157 Gewerbepark Süd 30 Tel. 03457/3130 Tel. 03452/72720 www.skoda-temmel.at

Details bei Ihrem ŠKODA Berater. Symbolfoto. Stand 03/2017. Alle angeg. Preise sind unverb., nicht kart. Richtpreise inkl. NoVA und 20% MwSt. Gültig bei Kauf vom 17.2.–30.4.2017 (Ausgenommen Sonderkonditionen). 1) Die 1.500,– Euro werden vom Listenpreis des Neuwagens abgezogen und können pro Kauf nur einmal in Anspruch genommen werden (keine Barablöse). 2) 1.000,– Euro Porsche Bank Bonus und 500,– Euro Versicherungsbonus. Aktionen gültig bis 30.6.2017 (Kaufvertrags-/ Antragsdatum) bei Finanzierung über die Porsche Bank u. Abschluss e. vollKASKO-Versicherung über d. Porsche Versicherung. Mindestlaufzeit 36 Monate, Mindest- Nettokredit 50% v. Kaufpreis. Ausg.Sonderkalk. f. Flottenkunden u. Behörden. Die Boni sind unverbindl. nicht kart. Nachlässe inkl. USt und NoVA und werden v. Listenpreis abgezogen. Stand 03/2017. 3) Preisvorteil auf Basis der Motorisierung 150 PS TDI 6-Gang DSG.

Superb_Jub_192x128_Temmel.indd 1

24.03.17 15:18

Wenn’s um die Finanzierung meiner Träume geht, ist nur eine Bank meine Bank. Sprechen Sie mit Ihrem Raiffeisenberater über Ihre größeren und kleineren Wünsche. Denn mit den schnellen und einfachen Finanzierungen von Raiffeisen lassen sich Träume ganz leicht erfüllen. www.raiffeisen.at

77


78

leibnitzaktuell.at

Komödie „Voller Einsatz“ in St. Nikolai/Dr.

Jahrgangspräsentation der Familie Polz

Im Festsaal der Volksschule St. Nikolai/Dr. wird die Komödie „Voller Einsatz“ am Ostersonntag, dem 16. April, um 19.30 Uhr, Ostermontag, 17. April, um 16.00 Uhr, Freitag, 21. April, Samstag, 22. April, um jeweils 19.30 Uhr aufgeführt. Karten bei Raiba in St. Nikolai.

Wie schon seit zwölf Jahren lud die Weinbauernfamilie Polz in Spielfeld zur Weinjahrgangspräsentation in ihr Kellerstöckl auf dem Grassnitzberg ein. Es handelt sich dabei um einen besonderen Jahrgang. Spätfröste „sorgten“ für kleine Ernten, jedoch mit hoher Qualität.

Kostenlose Spurkontrolle bei PROFi REIFEN

LIVE GREEN – neue Geschäftseröffnung in Wagna

Profi Reifen in Wagna unter der Filialleitung von Emanuel Habenbacher startet in die neue Reifensaison mit verlängerten Öffnungszeiten: von Mo. bis. Fr. von 8 bis 18 Uhr und samstags von 8 bis 13 Uhr. Jetzt in Aktion: kostenlose Spurkontrolle bei Profi Reifen!

„Nachhaltige Produkte zu kreieren, ist unsere Mission“, so Daniel Bader, Nadine Fertala-Stradner und Thomas Stradner, die in ihrem Online-Shop www.livegreen.at künftig Aqua Power, Clean Power, Garden Power und Body Power vertreiben werden.

Jobbörse beim Bundesheer

Gabersdorfer Musikparade

Mitte März veranstaltete das Jägerbataillon 17 in Zusammenarbeit mit dem AMS und dem Heerespersonalamt eine Jobbörse für interessierte Arbeitssuchende. Die Interessenten erhielten in der Kaserne Straß einen kleinen Einblick in das Soldatenleben.

Einmal mehr zeigte die Musikkapelle Gabersdorf beim 46. Wunschkonzert im Sportkulturhaus ihr Können unter Kapellmeister Martin Gigler, und das zahlreiche Publikum zollte dankbar viel Applaus. Rund 50 anstrengende Proben waren vorangegangen!

1, 2, 3, 4, 5, 6, SIEME!

Naturparkspezialitäten Südsteiermark

Was vor einem Jahr als euphorische Gemeinschaft startete, ist heuer eine homogene, gut aufeinander abgestimmte, harmonische Einheit geworden. Aus den „jungen Wilden“ sind Weinenthusiasten ersten Grades geworden, die ein gemeinsamer Weg in die Zukunft verbindet.

Die Naturparke Österreichs wollen ihre kulinarischen Leitprodukte stets weiterentwickeln und vermarkten sie unter der Marke „Naturpark-Spezialitäten“. Mit dabei auch die „Naturpark Spezialitäten Südsteiermark“ mit derzeit 17 Mitgliedsbetrieben.


leibnitzaktuell.at

Tiere:

Zu vermieten:

www.hundebetreuung-steiermark.at

Zentrum Leibnitz: Haus zu vermieten, Kaufoption möglich, T: 0664 461 77 90

Offene Stellen: Reinigungskraft für Landwirtschaft in Weinburg, ca. 4/5 Std./Woche gesucht. T: 0664 589 33 21 Gesucht:

Ich suche für meine barzahlenden Kunden in Ihrer Region Immobilien in jeder Lage und Preisklasse. Ich berate Sie persönlich bei jedem Immobilienankauf bzw. -verkauf und freue mich auf Ihre diesbezügliche Kontaktaufnahme. 0664 849 45 19 Wir suchen sanierungsbedürftige Objekte im Raum Leibnitz zu kaufen. Auf Ihren Anruf unter T. 0664 451 34 50 freut sich Josef Kazianschütz, Topos Liegenschaftsverwaltung GmbH, Saaz 100, 8341 Paldau. www.topos.at Dienstanträge: Wir würden gerne die Hausverwaltung für Ihre Liegenschaft durchführen. Ein Anruf unter T: 0664 451 34 50 oder E-Mail: office@topos.at genügt. Hr. Kazianschütz wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen. Topos Liegenschaftsverwaltung GmbH, Saaz 100, 8341 Paldau. www.topos.at Grabsanierungen, Inschriften und günstige Grabsteine vom Fachmann aus Leibnitz, T: 0664 911 32 36, www. gebrauchtegrabsteine.at

KIRCHLEITNER.AT/PARKETT Kartenlegen: Sabine Kremser

Blicke in Deine Zukunft! Hilfe und Antworten bei Liebeskummer, Partnerschaft, beruflichen Dingen, finanzielle Bereiche, Entscheidungen uvm.

0664 157 74 60 ZuT:vermieten:

E: kremser67@gmx.at

Leibnitz: Gut eingeführtes und voll ausgestattetes Restaurant mit Gastgarten in frequentierter Lage neu zu vermieten. Miete a.A.; T: 0664 342 44 24 Lebring: Neue Designer-Single-Wohnung, 35 m2, vollmöbliert mit Balkon, T: 0664 433 34 91 Leibnitz: 84m² Mietwohnung mit Gartenbenutzung , Gesamtkosten: € 772,–, HWB 93,68; Hr. Josef Hirschmann, T: 0664 734 063 90

Seiersberg allerbeste LAGE! Bürobzw. Praxisflächen, von 24 m² bis 160 m², HWB: 47,33, fGEE: 0,78; RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, T: 0664 244 42 43 Kaindorf: 78 m2 Genossenschaftswohnungen mit Balkon. Provision bezahlt der Vermieter. Baukostenbeitrag ca. € 3.500,–. Miete inkl. Heizung und BK ab € 735,90. Nähere Angaben unter: www.refa.immo oder Renate Fauland, T: 0699 19291722

Straß / Stmk: Einzimmermietwohnung mit 30,4 m² im 3.OG, Kellerabteil, Autoabstellplatz, Mietpreis: € 289,– (inkl. BK ohne HZ.), HWB: 62. Ing. Franz PAUL, T: 0664 233 93 93 Leibnitz: Bürogebäude, großer Empfangsbereich, 6 Büroräume, Keller, 10 Parkplätze, sehr gute Lage (gegenüber BH u. BG) – 4 Gehminuten zum Hauptplatz, Nfl: ca. 250 m², Gfl: 557 m², HWB: 92, Nettomiete € 2200,–Netto-BK ca. € 200,– (o.HK), Ing. Franz PAUL, T: 0664 233 93 93

Häuser, Wohnungen und Baugründe zu verkaufen: Verkauf oder Vermietung! Professionelle Einschätzung Ihrer Immobilie! Hilfestellung beim Energieausweis und bei der Immobilienertragssteuer! Sehr gerne betreue ich auch Ihre Immobilie und freue mich auf Ihren Anruf! Ing. Franz PAUL, Immobilien-Leibnitz, 0664/ 233 93 93 Leitring / Leibnitz: Wohnhaus, 5 Zimmer, 2 Bäder, Terrasse, Keller, Garage, Carport, ZH mit Öl/feste Brennst., Naturgarten, schöne, ruhige Siedlungslage – sehr gute Infrastruktur, Nfl: ca. 150 m², Gfl: 900 m², Grund eingezäunt, HWB: 158, KP: € 249.000,–. Ing. Franz PAUL, T: 0664 233 93 93 Leibnitz: Bürogebäude, großer Empfangsbereich, 6 Büroräume, Keller, 10 Parkplätze, sehr gute Lage (gegenüber BH u. BG) – 4 Gehminuten zum Hauptplatz, Nfl: ca. 250 m², Gfl: 557 m², HWB: 92, KP: netto € 450.000,–; Ing. Franz PAUL, T: 0664 233 93 93 Kaindorf / Leibnitz: Exklusive Atrium-Terrassenwohnung, 4 Zimmer, Bad eingerichtet, große Terrasse, Tiefgaragenplatz (2.Platz möglich), Kellerabteil, Nfl: ca. 117 m², Terrasse 39 m², HWB: 41, KP: € 362.000,–. Ing. Franz PAUL, T: 0664 233 93 93

Ihre sichere Investition in Leibnitz: 60m2 Wohnung in bester Lage. www.L1-wohnen.at

HWB 36

WOHNTRAUM Gleinstätten Hochwertige Eigentumswohnungen/Penthouse mit Garten, Terrasse, Lift mitten im Ortszentrum. Wfl. 40 - 90 m² KP: ab 105.500,-

Raiffeisen WohntraumCenter Süd

03457/4077-288 www.raiffeisen-immobilien.at

Sulzegg/St. Veit a.V.: Gemütliches Wohn- oder Ferienhaus in ländlicher Lage, Nfl: ca. 80 m², Gfl: ca. 707 m² (eingezäunt), HWB: i.A., KP: € 125.000,–. Fr. Passegger, T: 0664 442 20 42 Leibnitz/Kaindorf: Hochwertige Erstbezugswohnungen zwischen ca. 80 und ca. 90 m², Wohnungen mit Garten oder großzügiger Loggia, teilmöbliert, Miete auf Anfrage! HWB: B; Fr. Passegger, T: 0664 442 20 42 Leibnitz/Grazergasse: Stadthaus, Wohn- sowie Geschäftsräume, 2014 umfangreich saniert, Nfl. ca. 155 m², Gfl. ca. 607 m², Garten westlich ausgerichtet, HWB: 235,28; Hr. Neussl, T: 0664 182 29 68

Bauplatz am unteren Langaberg: Sonnige Südost-Hanglage, Baulandfläche: 1.100 m² plus dazugehöriges Freilandgrundstück: 1.165 m². T: 0664 182 66 39

www.steindorff.at

Leibnitz: Stadthaus in Toplage! 135 m2 Wfl: 450 m2 Grund, KP: € 315.000,–, Peisser Immobilien, T: 0660 232 33 59, www.peisser-immobilien.at

Neue Baugrundstücke in Gralla voll aufgeschlossen. Info unter T: 0664 224 48 13, www.viva-haus.at

79


80

leibnitzaktuell.at

Grundstück in Leitring: Zentrumsnah, voll aufgeschlossen, gute Infrastruktur: Arzt, Kindergarten etc. in der Nähe, 623 m2, Preis: € 56.000,–. T: 0664 761 71 96, www.viva-haus.at

Leibnitz/ Leitring: Für Anleger und Eigennutzung: In attraktiver S/WLage wird eine Wohnanlage mit 23 Einheiten errichtet. Größen von 34 m² bis zur PH-Wohnung mit 115 m² und 155 m² Dachterrasse stehen zu Verfügung. HWB 39, KP: ab € 80.900,–. michael.dorner@planet-home.at Doppelhaushälfte/Reihenhaus mit Flachdach in Leitring: Verschiedene Häusertypen mit einer Größe von 75 m² bis 118 m² Wfl. und Doppelcarport. Grundstücksgrößen von 335 m² bis 700 m² Fläche. HWB 54,2, fGEE 0, 74. KP ab € 195.000,–. Hr. Dorner, T: 0664 207 27 92 Preding: Am Ortsrand von Preding entsteht eine Wohnanlage mit insgesamt acht Doppelhaushälften mit 103m² Wfl. Vier Wohneinheiten wurden bereits fertiggestellt. Baubeginn der weiteren vier Einheiten mit April 2017. Gfl. ca. 100 m², HWB 32,50, fGEE 1,26; KP: € 219.000,–. michael.dorner@planet-home.at, T: 0664 207 27 92 Deutschlandsberg: Geschäftshaus in bester Lage mit einer Nutzfläche von ca. 2.600 m². Das Gebäude ist komplett unterkellert und verfügt über einen Lastenaufzug vom Keller bis in das 3. OG., HWB 194, fGEE 2,15; KP: € 850.000,–. Hr. Dorner, T: 0664 207 27 92 Deutschlandsberg: Hochwertige Vier-Zimmer-Wohnung mit zwei Badezimmern (einmal Dusche, einmal Wanne), einem ca. 70 m² großem Wohn-Esszimmer mit Kamin und einem 80 m² großen Kellerabteil. HWB 148, Wfl. 169 m², KP: € 285.000,–. Hr. Dorner, T: 0664 207 27 92

Leibnitz: MIDTOWN PROJECTS „BAUSTART APRIL 2017“ Gewerbemietflächen, Eigentumswohnungen. Anfragen unter: office@bz-immobilien.at, T: 0664 460 78 10 Leibnitz Zentrum: 2 Küchen, 5 Zimmer, 3 Bäder/WC, Keller, Pool, HWB i.A., Gfl: 750 m2, Wfl. 275 m2, KP: € 370.000,–. T: 0664 202 90 92 Hengsberg: Wochenendhaus, Pool, HWB i.A., Bauland, Gfl: 2.900 m2, Wfl: 60 m2, KP: € 227.000,–. T: 0664 202 90 92 Weinstraße: Aussichtslage, 4 Zimmer, offener Wohn-Ess-Kochbereich, 2 Bad/ WC, HWB 75/C, Gfl: 1.560 m2, 2 Wfl: 230 m , KP auf Anfrage. T: 0664 202 90 92 Lang/Lebring: Einfamilienhaus 4 Zimmer, Küche, Wohnzimmer, Keller, Lift, HWB 74/C, Gfl: 800 m2, Wfl: 162 m2, KP auf Anfrage. T: 0664 202 90 92 Leibnitz: Terrassenwohnung, drei Zimmer, offenes Wohnen, 30m2 Terrasse, Carport, HWB 53/C, Wfl: 120 m2, KP auf Anfrage. T: 0664 460 78 10

Anzeigenschluss für Wortanzeigen:

Do, 20. April 2017 office@leibnitzaktuell.at

T: 0664 734 063 90

Wir können, wollen und werden Ihre Immobilie verkaufen! Wenn Sie es wünschen! Ihr Team RE/MAX – Leibnitz

Langaberg: Einfamilienhaus in herrlicher Aussichtslage! BJ ca. 1940, Wfl: ca. 140 m², Gfl: ca. 915 m², Zi: 6, HWB: 101, fGEE: 1,45, KP: € 195.000,–. RE/MAX Leibnitz, Karin Kluger, T: 0676 420 73 62 Gamlitz: Ein-/Zweifamilienhaus mit großem Nebengebäude, BJ ca. 1967, 2014 saniert, Wfl: ca. 172 m², Gfl: ca. 1.025 m², Zi: 5, HWB: 109, fGEE: 1,71, KP: € 175.000,–. RE/MAX Leibnitz, Karin Kluger, T: 0676 420 73 62 Gersdorf an der Mur: Luxuriöses Einfamilienhaus! BJ 2013, Wfl.: ca. 260 m², Gfl.: ca. 2.115 m², Zi: 6, HWB: 30,31 KP: € 510.000,–. RE/MAX Leibnitz, Karin Kluger, T: 0676 42 073 62 Zgornja Kungota Slo. an der österr. Grenze: Weingut 6,6 ha, Gfl insg: 15 ha, KP auf Anfrage. RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, T: 0664 244 42 43 Eibiswald: Große Liegenschaft, viel Bauland u. Freiland, Nfl: ca. 400 m², Gfl: ca. 20.690 m², Zi: 12, HWB: 378, fGEE: 4,41; KP: € 380.000,–. RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, T: 0664 244 42 43 Leitring: Bauträgergrundstück, Gfl: 3.291 m², KP: € 296.190,–. RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, T: 0664 244 42 43

Leibnitz: Villa im klassischen Stil der Siebziger! BJ ca. 1973, Wfl: ca. 280 m2, Gfl: ca. 3.950 m2, Zi: 7, HWB: 161; fGEE: 3,74; KP: € 470.000,–. RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, T: 0664 244 42 43 Mureck: Wohnhaus in Ruhelage! BJ 1969, Wfl: ca. 133 m², Gfl: ca. 2.011 m², Zi: 6, HWB: 127, fGEE; KP: € 159.000,–. RE/MAX Leibnitz, Ellinor Erjauz-Posch, T: 0664 174 36 53 Mureck: Stadthaus mit Garten in ruhiger Wohnstraße! Wfl.: ca. 90 m²,Gfl.: ca. 340 m², Zi.: 4, HWB: 49,49, fGEE; KP: € 150.000,–. RE/MAX Leibnitz, Ellinor Erjauz-Posch, T: 0664 174 36 53 Tieschen: Wohnhaus, BJ ca. 1996, Wfl: 126 m², Gfl: 1.475 m², Zi: 5, HWB: 79; fGEE: 1,36; KP: € 163.000,–. RE/MAX Leibnitz, Ellinor Erjauz-Posch, T: 0664 174 36 53 Klöch: Exklusives ChaletFerienhaus in der Steiermark, Wfl: ca. 80 m², Gfl: ca. 2.100 m², Zi: 2, HWB: 64,2, fGEE; KP: € 276.000,–. RE/MAX Leibnitz, Ellinor Erjauz-Posch, T: 0664 174 36 53 Obergreith: Top Teichanlage! Fünf Teiche, zwei Hütten, 20 Parkplätze, Großfischbesatz; KP: € 99.000,–. RE/MAX Leibnitz, Sepp-Alexander Edlinger, T: 664 473 53 52 Kalsdorf: Geräumiges Wohnhaus, Wfl: 280 m², Gfl: 921 m², HWB 97, KP auf Anfrage. Hr. Josef Hirschmann, T: 0664 734 063 90


leibnitzaktuell.at

Waldschach/ Lamperstätten: Wohnhaus, Wfl: 184 m², Gfl. 1554 m², Baujahr 1995, KP auf Anfrage. Hr. Josef Hirschmann, T: 0664 734 063 90 Kroatien / Istrien-Kvarner Bucht: Neuwertige Wohnung, 52 m² Wfl., mit Sonnenterrasse, wenige Minuten zum Strand, komplett neuwertige Ausstattung. Hr. Josef Hirschmann, T: 0664 734 063 90

Immobilie zu verkaufen? s REAL ist der erfolgreichste Makler Österreichs. Unsere Stärken sind: Effizienz, durch gute Marktkenntnis und modernes Marketing. Zuverlässigkeit durch seriöses und genaues Arbeiten. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie s REAL für sich arbeiten – wir verkaufe gerne Immobilien, wenn Sie wollen, auch Ihre. Astrid Strebl, T: 0664 838 50 80, www.sreal.at

Parkside – Wohnen mitten in Leibnitz! Die Lage besticht durch die Nähe zum Bahnhof und auf den Hauptplatz. Wfl. zw. 48 m² und 135 m², s/w. ausgerichtet, Lift. HWB: 43 kWh/m²a; fGEE: 0,9. Jetzt informieren und eine Wohnung reservieren. KP ab € 128.900,–. Astrid Strebl, T: 0664 838 50 80, www.sreal.at

Exklusive Terrassenwohnungen Nähe Leibnitz! Jetzt anmelden! Durchdachte Planung, moderne Raumaufteilung, Wfl: 61 m² - 97 m², große Terrassen, Lift; HWB: 30,30; fGEE. 0,61; KP ab € 143.325,70. Provisionsfreier Verkauf. Interessiert an Details? Rufen Sie mich an – Astrid Strebl, T: 0664 838 50 80, www.sreal.at

Sie wollen Ihre Liegenschaft verkaufen? S REAL steht für Seriosität! Profitieren Sie von unserer Erfahrung und Kompetenz. Immobiliengeschäfte sind Vertrauenssache – vertrauen Sie dem größten Immobilienmakler Österreichs. Wir finden für Ihre Liegenschaft den passenden Käufer und unterstützen Sie während der gesamten Verkaufsphase. Ich informiere Sie gerne – Silvia Stelzl, T: 0664 818 41 43, www.sreal.at

Baugründe in Gabersdorf bei Leibnitz! Gfl. zw. 600 m² und 750 m², durch Wohnstraße erschlossen, Förderung „Bauen in Gruppe“ möglich, Quadratmeterpreis: € 30,–. Silvia Stelzl, T: 0664 818 41 43, www.sreal.at

Wolfsberg i.Schw.: Großzügiges, sehr gepflegtes Wohnhaus mit Weinkeller, geschmackvoller Außenanlage und Weingarten. Wfl. ca. 248 m², Gfl: ca. 1.230 m². HWB: 85,30; KP a.A. Manuela Roiderer, T: 0664 855 02 21, www.raiffeisen-immobilien.at Heimschuh: Gepflegtes Einbis Zweifamilienwohnhaus mit gr. Garten inkl. Nebengebäude in ruhiger Wohnlage. Wfl: ca. 175 m², Gfl: ca. 1.230 m²;

Wir suchen Mitarbeiter/In im Speditionsbereich (Dispo) Gehalt nach Vereinbarung, Bewerbung: Tel: 0676 7003913 oder 0676 7003914

Spezialservice SSG I Spedition & Transport GmbH Dechant-Thaller-Straße 34, 8430 Leibnitz office@spezialservice.at I www.spezialservice.at

Leutschach Zentrum: Schöne Eigentumswohnung, 5. Stock, Lift, offener Wohnbereich, 2 Zimmer, Wfl. 79 m², Balkon als Wintergarten verbaut, Carport; HWB: 54,61 kWh/m²a, fGEE: 1,18; KP: € 129.000,–. Silvia Stelzl, T: 0664 818 41 43, www.sreal.at

Ihre Expertin für Immobilienfragen! Manuela Roiderer, Immobilientreuhänderin, Immobilienmaklerin, T: 0664/8550221, www.raiffeisenimmobilien.at Preding: Interessant für Bauträger, Investoren, aber auch größere Familien! Wohnhaus mit ca. 330 m² Wfl., Gfl: ca. 517 m², KP: € 200.000,–, HWB: 191,7 fGEE 4,09. Manuela Roiderer, T: 0664 855 02 21, www.raiffeisen-immobilien.at

HWB: 152,97 fGEE 2,06; KP a.A. Manuela Roiderer, T: 0664 855 02 21, www.raiffeisen-immobilien.at

Heimschuh: Zweifamilienwohnhaus mit gr. Garten, Pool u. Nebengeb. in sehr ruhiger und sonniger Wohnlage, Wfl: gesamt ca. 164,02 m², Gfl: 3.149 m², HWB 156,9 fGEE 2,33; KP: € 248.000,–. Manuela Roiderer, T: 0664 855 02 21, www.raiffeisen-immobilien.at

Hier finden Sie den richtigen Partner für Ihre Bedürfnisse

81


82

leibnitzaktuell.at

Das aktuelle Preisrätsel Die Lösung der letzten Ausgabe lautet: INNENSTADT

27

ts men

Täglich geöffnet 10:00 - 01:00

mit

GEWINNER des letzten Rätsels

LS -GIRzt! P O T set arte

App

GEWINN: 10-Euro-Gutschein

gegen Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises bei folgenden Firmen abholen und am besten gleich einlösen:

be

www.laufhaus-leibnitz.com

0043 699/16 66 1201

office@laufhaus-leibnitz.com

MODEHAUS ROTH Hauptplatz 17 und 19, Leibnitz:

Das Firmen-Auto

vom Erotik Laufhaus Leibnitz steht unseren Girls für Werbefahrten zur Verfügung!

Neufeldstraße 5, 8430 Leibnitz Flyer A5_V02.indd 1

02.08.16 09:18

MARIA MARK Unterlabill 12, 8421 Wolfsberg ELLA EPPACHER Hühnerbergstr. 45, 8071 Hausmannstätten SANDRA SCHMIDT Seggauberg 166, 8430 Leibnitz MARGARETE PECHMANN Joh. Puchstr. 3, 8430 Leibnitz STEFANIE PROMITZER Obere Dorfstr. 28, 8431 Gralla

PAKU-FARBEN-FESSLER Hauptplatz 17, Leibnitz HANS KESSLER Kleinfelgitsch 100, 8081 Heiligenkreuz/W. MARIO KREINZ Kühberg 12, 8411 Hengsberg LORE KÜGERL Grötsch 1, 8504 Preding FRANZ FUCHS Föhrenbaumstr. 3/6, 8435 Wagna PETRA SCHREINER Gacnikweg 4a, 8430 Leibnitz

KAUFHAUS KADA Kadagasse, Leibnitz: WERNER J. MÜLLER Am Park 9/2, 8430 Leibnitz ANGELA UNGER Sulmhofsiedlung 34, 8430 Kaindorf REINHOLD EBERHARDT Flüssing 35, 8411 Hengsberg MARINA MICHL Lenauweg 10, 8430 Leibnitz BRIGITTE HOLLER Riedweg 1, 8430 Leibnitz

Der Einsendeschluss ist diesmal

Fr, 21. April

Die richtige Lösung des Rätsels einfach auf eine Postkarte schreiben und an LEIBNITZ AKTUELL, Dechant-Thaller-Straße 34/1, 8430 Leibnitz, schicken oder ganz einfach per E-Mail an office@leibnitzaktuell.at senden. GEWINN: Für die Gewinner des letzten Rätsels ist ein 10-Euro-Gutschein gegen Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises bei den jeweiligen Firmen abholbereit!

IMPRESSUM MEDIENINHABER: Leibnitz Aktuell Zeitungsverlagsges. m.b. H., • Firmensitz: 8430 Leibnitz, Dechant-Thaller-Str. 34/I, • Telefon: 0 34 52/82 0 18 • Fax: 0 34 52/82 0 18-8, • E-MAIL (SEKRETARIAT): office@leibnitzaktuell.at • E-MAIL (REDAKTION): redaktion@leibnitzaktuell.at • E-MAIL (ANZEIGEN): office@leibnitzaktuell.at • GESCHÄFTSFÜHRER & CHEFREDAKTEUR: Vizebgm. a.D. Mag. Guido Jaklitsch • HERSTELLER (DRUCK): Styria Print Holding GmbH • EINZELPREIS: € 2,30 • JAHRESABONNEMENT: € 23,- • ASSISTENTIN DER GESCHÄFTSFÜHRUNG: Anneliese Herzog • MARKETING & VERTRIEB: Katja Stopper • REDAKTION: Martin Link, Anton Barbic, Mag. Reinhard Czar, Walter Schmidbauer, Katja Stopper • VERKAUFSBERATER: Mag. Guido Jaklitsch (0664/5145034), Anneliese Herzog (03452/82 018), Rosemarie Lipp (0664/4245585), Katja Stopper (0650/3004933) • LEKTORAT: Bernhard Sax • GRAFIK: Syrina Muster, Alex Haring • Bezahlte redaktionelle Einschaltungen sind mit Ω Gekennzeichnet, für deren Inhalt ist der Auftraggeber verantwortlich. Für unverlangt eingesandte oder in der Redaktion abgegebene Fotos und Unterlagen übernimmt der Verlag keine Haftung. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 Urheberrechtsgesetz, vorbehalten. Wir übernehmen für Satz- und Druckfehler keine Haftung.


GENUSS A1 Graz A5 Murska Sobota

Bahnhof

Stadtzentrum

Busstation

Österreich

A1 Ausfahrt

ÖFFNUNGSZEITEN: Montag – Freitag: von 9 bis 21 Uhr Samstag: von 8 bis 21 Uhr Sonntags: von 8 bis 21 Uhr SONDER ÖFFNUNGSZEITEN:

16. 4. 2017 geschlossen | 17. 4. 2017 von 9. bis 15. uhr | 27.4. 2017 von 9. bis 15. uhr

EINKAUFEN

UNTERHALTUNG

EUROPARK NUR EINEN SCHRITT ENTFERNT! • das größte und modernste Einkaufszentrum im Nordosten Sloweniens • günstige Angebote mit interessanten Aktionen und Vergünstigungen • alles für modisches Aussehen von Kopf bis Fuß • zahlreiche Bars und Restaurants, ein buntes Veranstaltungsprogramm und einen Park für Kinder – die Zauberwelt • Gutscheine von Europark erfüllen alle Wünsche • das moderne Parkhaus mit einem übersichtlichen Parkleitsystem bietet 2600 kostenlose Parkplätze • Friseursalons, Reisebüros und Autowaschanlage

www.europark.si

NISSAN LEAF VISIA 80 kW (109 PS)

AB € 17.790,–1

ELEKTRISIEREN SIE IHREN ALLTAG: MIT DEM 100 % ELEKTRISCHEN NISSAN LEAF.

Stromverbrauch (kWh/100 km): kombiniert 15,0; CO2-Emissionen: kombiniert 0 g/km. Null CO2-Emissionen bei Gebrauch (bei Verwendung von Energie aus regenerativen Quellen). Verschleißteile nicht inbegriff en. Abb. zeigt Symbolfoto. 1Zzgl. mtl. Batteriemiete. Kaufprämie für den NISSAN LEAF setzt sich zusammen aus € 1.800,– E-Mobilitätsbonus NISSAN und € 817,– NISSAN Bonus sowie € 2.500,- staatliche Prämie. Bis zur Erreichung des max. staatlichen Fördervolumens. Mehr Informationen auf www.umweltfoerderung.at. Nur für Konsumenten. Angebot gültig bis 30.06.2017.


SOMMERREIFEN & ALUFELGEN IN AKTION

REIFENMONTAGE

KOSTENLOSE REIFENGARANTIE

¤ 10,-

100 EURO URLAUBSSCHECK CINTURATO P7 205/55/16 91V

Wuchten und Umstecken pro Rad bei Neureifenkauf

Beim Kauf von vier Neureifen ab 16 Zoll

¤ 59,-

P-ZERO NERO GT 225/45/17 91V

¤ 79,-

BATTERIEN

P-ZERO „NEU“

Für Fahrzeuge, Motorräder & Rasenmäher

225/40/18 92Y

¤ 99,-

CINTURATO P1 VERDE

MOTORÖL

195/65/15 91H

¤ 49,-

195/65/15 91V

5W-30 60L

10W-40 5L

10W-40 60L

15W-40 5L

15W-40 60L

¤ 34,90

TESTSIEGER

ALNAC 4G

5W-30 5L

AUF MOTORBIKE PRODUKTE

- 20%

¤ 19,90 ¤ 14,90

¤ 219,¤ 119,¤ 109,-

¤ 44,-

ASPIRE 4G 225/45/17 94W

¤ 69,-

225/40/18 92Y

¤ 74,-

235/35/19 91Y

¤ 109,-

ATREZZO ELITE

FRÜHLINGS AKTIONEN

195/65/15 91H

¤ 38,-

¤ 45,-

ASPIRE 4G 225/45/17 94W

¤ 54,-

225/40/18 92W

¤ 59,-

235/35/19 91W

¤ 69,-

Gewerbestrasse 1, 8472 Obervogau Tel. 03453/20 500 • www.autoshop-repolusk.at

Aktionen solange der Vorrat reicht, Irrtümer und Druckfehler Vorbehalten. Abbildungen sind Symbolfotos

205/55/16 94V

E r s a t z t e i l e • K a ro s s e r i e t e i l e • F e l g e n - R e i f e n • Tu n i n g t e i l e


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.