April 2016 LEIBNITZ AKTUELL

Page 1

...stoark

t a . k r a m r e i e t s d ü S

®

UNABHÄNGIGES MONATSMAGAZIN

LEIBNITZ AKTUELL ®

Verlagspostamt 8430 | RM07A037149 | Österreichische Post AG | P.b.b. | 42. Jahrgang | € 2,30

Februar April 2016

6. Autofrühling 17. April am Kindermann-Gelände

Es warten die neuesten Automodelle und weitere beliebte Attraktionen. Ab Seite 61

Angebote für Friends

50% te gesam auf diemation u s n o K

icht. r Vorrat re

lange de

4.-23.4. So

Gültig: 11.

20%

en-

auf Dam polos

20%

ab einem n f vo Einkau 0,€4


SANIERUNG trifft SCHAURAUM

Bad-Komplettsanierung in nur 7 Tagen: Unsere Leistung: Komplettsanierung Ihres Bades in nur 7(!) Werktagen - von der Planung bis zur Endreinigung, inkl. aller Maurer-, Installations- und Fliesenlegerarbeiten! Ihr Vorteil: Lärm und Dreck halten sich in Grenzen und nach nur einer Arbeitswoche haben Sie und Ihre Familie Ihren ganz persönlichen Wellnessbereich.

Neue Traumbäder in unserem Schauraum Wir haben für Sie wieder einige Kojen neu gestaltet und präsentieren darin ganz besondere Traumbäder. Neben zahlreichen Anregungen zur Bädergestaltung können Sie sich von der besonders hohen Qualität unserer Produkte überzeugen.

BÄDER-, FLIESEN- & HEIZUNGSZENTRUM

8 4 3 0 L E I B N I T Z • D E C H A N T- T H A L L E R - S T R . 3 7 • T E L . : 0 3 4 5 2 / 7 0 7 - 1 0 • w w w. k i n d e r m a n n . s t


leibnitzaktuell.at

EDITORIAL INHALT Wasser contra Essen: Wir brauchen beides! Mag. Guido Jaklitsch

Liebe Leserinnen und Leser! H2O – die chemische Formel für Wasser zählt wohl zu den ganz wenigen Abkürzungen, die so gut wie jedem geläufig sind. Kein Wunder, schließlich ist Wasser die Lebensgrundlage auf unserem Planeten, und ohne Wasser geht absolut gar nichts: Kein Mensch kann ohne Wasser mehr als ein paar Tage überleben, keine Pflanze gedeiht ohne das kostbare Nass. So selbstverständlich Wasser ist, so unverzichtbar ist es. Gerade im Süden der Steiermark, wo ein Gutteil der wertvollen Ressource aus Grundwasserbeständen geschöpft werden muss, genießt der Schutz des Wassers allerhöchste Priorität. Freilich kann deswegen nicht auf alles andere verzichtet werden, denn der Mensch lebt – in Abwandlung eines Sprichworts – nicht vom Wasser allein, er braucht auch Brot dazu. Deshalb betonen auch beide Seiten im Streit, inwieweit die Landwirtschaft im Leibnitzer Feld hauptverantwortlich für die Qualität des Grundwassers ist, ihre Verantwortung für den Grundwasserschutz. Und beide Seiten sind in der Lage, nachvollziehbare Argumente für ihre diesbezüglichen Anstrengungen vorzubringen, die man nicht einfach als – je nach Sichtweise – Panikmache oder Beschwichtigung abtun kann. In diesem Sinne bleibt zu hoffen, dass der „Waffenstillstand“, der nach der ersten Bauernprotestwelle im März nun bis Mai geschlossen wurde, für konstruktive Gespräche genützt wird. Denn wir brauchen beides: sauberes Wasser zum Trinken und von heimischen Bauern erzeugte hochwertige Lebensmittel zum Essen. Anders formuliert: Der schönste Grazer Krauthäuptel nützt uns nichts, wenn wir kein Wasser haben, um ihn zu waschen. Oder umgekehrt. Lesen Sie dazu unsere Story auf den Seiten 4 und 5! jaklitsch@leibnitzaktuell.at

AKTUELL 04 Wasserschlacht ums Leibnitzer Feld 06 WIRTSCHAFT & POLITIK 12 „Wohlfühlkurs“ in Leibnitz 16 Goldschmied aus Leidenschaft 22 Grazergasse als neue Hauptverkehrsader? 26 BAUEN & WOHNEN 28 Stolz auf Holz 32 Südsteirischer Bauführer 38 40 46 48

STOARK SÜDSTEIERMARK Wohin in der Region? Genussradeln Kultur

50 LEBEN & TRENDS 52 Ehe ade! Scheiden tut weh 56 Bahn- & Bergerlebnisse in der Schweiz 58 MOTOR & SPORT 60 Süden spielt groß auf 61 Autofrühling SPEZIAL 79 Kleinanzeigen 82 Rätsel Autofrühling SPEZIAL ab Seite 61

Anzeigenschluss für die kommende Ausgabe:

Fr, 22. April Tel. 03452/82018 | office@leibnitzaktuell.at

Cafe | Konditorei | Eissalon KUNDLATSCH

8443, Gleinstätten 14 Tel.: 03457/40 50 konditorei@kundlatsch.at

N EISSAISO FFNET! ist ERÖ

Die

Glück kann man nicht kaufen Eiscreme schon.

3


Wasserschlacht ums Leibnitzer Feld 300 Traktoren in Leibnitz, 400 in der Grazer Innenstadt waren die eindrucksvollen Vorboten einer handfesten Auseinandersetzung wegen des steirischen Grundwassers. Die Landwirte im Süden der Steiermark sehen ihre Interessen massiv bedroht, die Wasserschützer hingegen die Qualität des Lebensmittels Nummer eins. Fortsetzung folgt, vermutlich im Mai.

I

m März stiegen – angesichts der tonnenschweren Traktoren, mit denen die Landwirte Muskeln zeigten, sollte man wohl besser sagen fuhren – die steirischen Bauern auf die Barrikaden. Zuerst, unmittelbar vor Monatsbeginn in Leibnitz, dann zur Monatsmitte in Graz zeigten Hunderte Landwirte aus dem Süden der grünen Mark, was sie von der neuen Düngeverordnung halten, die seit Jahresbeginn in Kraft getreten ist: nämlich rein gar nichts. Und sie stellten ein Ultimatum: Kommt es bis Mitte Mai zu keiner Änderung, dann wird abermals aufmarschiert bzw. aufgefahren.

zern der Region, der Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH (LFWV), nimmt man den Bauernprotest Ende Februar/Anfang März zwar zur Kenntnis, betont aber die übergeordneten Interessen des Grundwasserschutzes. Demonstrieren bald 80.000?

Der Gegenstand des Streits ist heikel, geht es doch um unser Lebensmittel Nummer eins, das Trinkwasser. Nicht zuletzt durch den Einsatz von Dünge-

gramm zum Schutz der Grundwasserkörper Grazer Feld, Leibnitzer Feld und unteres Murtal“ in Kraft, an dem sich die ländlichen Gemüter nun entzünden.

Der Gegenstand des Streits ist heikel, geht es doch um unser Lebensmittel Nummer eins, das Trinkwasser. mitteln ist dieses in weiten Teilen der südlichen Steiermark mit zu viel Nitrat belastet, hauptbetroffen davon ist das Leibnitzer Feld. Vor diesem Hintergrund trat mit Jahresbeginn das „Regionalpro-

Das Kuriose daran: Beide Seiten bekräftigen, den Schutz des Trinkwassers im Auge zu haben. Die Wege dorthin scheinen sich allerdings kräftig zu scheiden. Bei den obersten Wasserschüt-

„Genauso könnten in Zukunft viele der 80.000 Menschen unseres Versorgungsgebietes demonstrieren, wenn sie befürchten müssten, nicht mit einwandfreiem Trinkwasser versorgt zu werden“, heißt es in einer Aussendung im Anschluss an die Landwirte-Demo. Und der Aufsichtsratsvorsitzende der LFWV, Harald Antal, setzt darin noch eins drauf: „Viele in Leibnitz werden sich noch an die Zeiten erinnern, wo an die Familien mit Kleinkindern Tafelwasser verteilt werden musste, da die Nitratwerte im Trinkwasser über dem gesetzlichen Grenzwert lagen.“ Auch derzeit liege ein


leibnitzaktuell.at

Q ualität ba u t a u f.

Baugrundstück in Leitring - Sackstraße Verhärtete Fronten: Die Interessen der obersten Wasserschützer der Region und der heimischen Landwirtschaft prallen aufeinander.

- ca. 700 m2 - zentrumsnah, voll aufgeschlossen - gute Infrastruktur: Arzt, Kindergarten, etc. in der Nähe - Flachdach, Satteldach und Walmdach erlaubt Preis: 65.000€

e Best ! Lage

Leibnitz, Tel. +43 3452 76 424, www.viva-haus.at

Brunnen der LFWV über dem Grenzwert für Nitrat, zwei weitere Brunnen knapp darunter, wobei sich die Situation im gesamten, vom neuen Regionalprogramm erfassten Gebiet ähnlich präsentiere. Ist die Verordnung praxisfremd? Ein wenig anders zeigt sich die Sicht der Landwirte, die sich mittlerweile zur Bürgerinitiative „Zukunft Landwirtschaft“ zusammengeschlossen haben. Man sorge sich genauso ums Grundwasser, wird dort betont, aber eben auch um die Landwirtschaft. Am neuen Regionalprogramm zum Grundwasserschutz lässt man kein gutes Haar: „Mit einer praxisfernen Verordnung wird der regionalen Lebensmittelerzeugung mittelfristig der Garaus gemacht“, steht auf der Initiativen-Homepage zu lesen, um dann gar das Gegenteil zu befürchten: „Die Wasserqualität

wird sich verschlechtern.“ Weniger Düngemittel also als Ursache für eine Verschlechterung des Grundwassers? Was beim ersten Hinhören reichlich unlogisch klingt, erklären die Landwirte unter anderem so: In der neuen Verordnung seien die unterschiedlichen Bodentypen zu wenig berücksichtigt, weshalb unter Umständen sogar mehr Nitrat ins Grundwasser ausgewaschen werden könnte. Auch sei der Zeitraum zum Düngen zu kurz – heuer beispielsweise hätte exakt am Ostersonntag zum letzten Mal Dünger ausgebracht werden können. Außerdem sei die Auswahl der Gutachter einseitig gewesen und die Veröffentlichung sehr spät erfolgt. Man darf auf den Mai gespannt sein, wenn weitere Proteste drohen. Der zuständige Landesrat Jörg Leichtfried hat anlässlich der ersten Traktorenauffahrt zumindest Verhandlungsbereitschaft signalisiert. Reinhard Czar

5


6

leibnitzaktuell.at

WIRTSCHAFT POLITIK

Wiener Sängerknaben als Höhepunkt!

D

ie Besuchermassen ließen sich auch vom schlechten Wetter nicht abhalten. Zehntausende strömten zum 100. Gady-Markt nach Lebring. Viele attraktive Sonderangebote warteten auf die Besucher beim 100. GadyMarkt in Lebring. So wurde der brandneue BMW 22xe erstmals vorgestellt, der über den ersten Hybrid-Antrieb in der BMW-2er-Reihe verfügt und mit höherer Fahrleistung bei geringerem Verbrauch überzeugt. Darüber hinaus war ein echter Preisknüller das GadyJubiläumsmodell BWM 218xd Active

Tourer Automatic, und das Mini Cabrio F57 erlebt am Gady-Markt seine Vorpremiere. Der Gady-Markt in Lebring begeisterte nicht nur die Südsteirer. Aus nah und fern strömten die Besucher zum „steirischen Volksfest“. Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Sport gaben sich ein Stelldichein. Von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer über Wirtschaftskammer-Präsident Josef Herk und Landesrat Christian Buchmann bis zur Bundespräsidentenkandidatin Irmgard Griss reichte der Bogen der prominenten Besucher. Höhepunkt war der Auftritt der Wiener Sängerkna-

ben nach der Heiligen Messe im berstend vollen Festzelt. Der weltberühmte Chor gab unter Leitung von Manolo Magning eine vielumjubelte Kostprobe seines großen Könnens. Der GadyMarkt zeigte auch in seiner 100. Auflage, was ihn so erfolgreich macht: Er ist ein Fest für die ganze Familie. Ganz nach dem Motto der Unternehmensgruppe: Gady Family bewegt! LEIBNITZ AKTUELL gratuliert zur erfolgreichen Veranstaltung und wünscht der Familie Gady weiterhin viel Erfolg!


S PÄTA U F M ö b e l , D e s i g n & H a n d w e r k :

UNSER FAMILIENREZEPT SIND

BESTE KÜCHEN

Harald Spätauf, Inhaber

Die funktionalen Grenzen zwischen den Räumen verschwimmen und damit kehrt auch die Küche immer mehr zum Mittelpunkt des familiären Lebens zurück. So auch bei SPÄTAUF Möbel, Design & Handwerk, dem mehr als 100-jährigen Familienunternehmen, das im Laufe der Jahre zum Trendsetter der internationalen Möbelbranche geworden ist.

Haben Sie schon Ihre per fekte Küche gefunden? Vereinbaren Sie einen Termin mit dem kompetenten Planungsser vice und besuchen Sie die Showrooms in Halbenrain und Graz oder das Ligne Roset Haus Graz.

8492 HALBENRAIN 14 8054 GRAZ. Kärntner Straße 257 LIGNE ROSET GRAZ 8020 GRAZ. Lazarettgasse 39-41 www.spaetauf.at


8

leibnitzaktuell.at

Bürgermeister Anton Vukan

Wo ist das Eck? Diese Frage kommt von Mureck-Neulingen immer wieder. Sind sie dann einmal eingetaucht in die Natur an der Mur und nehmen die Rundungen der Wald-, Wasser- und Wiesenwelt wahr, verflüchtigt sich diese Frage wie all der Stress und die Sorgen, die sie nach Mureck mitgebracht haben. Zugegeben: Es geht hier alles ein wenig langsamer. Das Tempo der Metropolen ist uns fremd. Und man muss schon einen halben Kilometer zu Fuß gehen (oder mit dem Rad fahren), um zum Murturm zu gelangen – weil Naturschutzgebiet. Zur Schiffsmühle oder zum Klimaschutzgarten ist es weniger weit – doch auch das sind lohnende Ziele. Zum Ausspannen, Abhängen und Träumen. Und wer die Augen öffnet – so richtig öffnet, meine ich –, der findet ein Plätzchen in einem Gastgarten, gemütlich, mit Köstlichkeiten aus der Region. Und da bietet jede Jahreszeit feine Schmankerl. Ein Genuss am Fluss. Wo ist das Eck? Conchita...

Sonntag, 17. April

1. Murecker Bärlauchfrühling!

I

m Frühling bedeckt der Bärlauch das Murecker MurAuenLand mit seinem satten Grün wie ein Teppich und verbreitet seinen unverkennbaren, aromatischen Knoblauchduft.

Es grünt so grün, wenn Murecks Auen blüh’n! Am Sonntag, dem 17. April, lädt man in Mureck zum Bärlauch- 1. Murecker Bärlauchfrühling frühling in die Murauen. in den Mur-Auen! Bei Schlechtwetter ist der Ersatztermin am Eine gute Gelegenheit, dies mit 24. April! allen Sinnen zu erleben, bietet sich

am Sonntag, dem 17. April 2016, ab 11.00 Uhr in den Murecker MurAuen (Nähe Schiffsmühle) beim ersten Murecker Bärlauch-

frühling! Bei Livemusik servieren die Wirte der Region Genussvolles vom Bärlauch. Mitten im Grünen genießen Sie die Kulinarik, die Natur und den Duft des Bärlauchs. Die diplomierte Kräuterpädagogin Doris Maier führt durch die MurAuen. Eine Zillenfahrt am Mühlgang rundet diesen Tag ab und hinterlässt ein Gefühl nach mehr. An diesem Tag wird auch die 1. Murecker Bärlauchkönigin gewählt. Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.murauenland.at und unter 03472/34 59

Gesiebte Humuserde zu verkaufen! Jetzt ist Pflanzzeit! Saisonpflanzen Gemüsepflanzen Beetpflanzen Balkonpflanzen Hochzeitsfloristik Trauerfloristik Schnittblumen Zimmerpflanzen

Ab Werk: 8471 Oberschwarza Zustellung auf Anfrage möglich.

0664 425 04 27 • ERDBAU • TRANSPORTE • ABBRUCH • SCHOTTER • RECYCLING

www.erdbau-kern.at


Stadtgemeinde MURECK im Porträt

Erholung, Ruhe, Entspannung Schlafen, Essen, Trinken, Fischen, Schwimmen 7. Mai 2016 ab 9 Uhr, Austrian 1/2 Iron Triathlon

reserviert Ihnen das Murecker Tourismusbüro gerne einen Platz inmitten der MurAuen! Eintritt ist € 5,- pro Person inklusive einem Glas Murecker Bärlauchsalz – solange der Vorrat reicht! Ersatztermin bei Schlechtwetter ist Sonntag, 24. April 2016, ab 11 Uhr!

18. Juni ab 15 Uhr: 3. Murecker Aulauf Auch heuer findet wieder die Murecker Lauf- bzw. Walkingveranstaltung für Jung und Alt am 18. Juni 2016 statt. Zahlreiche Neuheiten Ein neuer Wochentag (Samstag) – eine neue Beginnzeit: Da in den letzten beiden Jahren die Tempe-

raturen um die Mittagszeit etwas zu hoch waren, wird heuer ab 15 Uhr gestartet – eine neue (alte) Streckenführung durch die wunderschöne Murecker Au – ein neues Rahmenprogramm und ein Spezialevent im Anschluss an die Laufveranstaltung! Erfreulich ist auch die Mitarbeit des Smovey-Teams mit Läuferbetreuung, Kinderaufwärmprogramm und einem eigenen smoveyWalkingbewerb. Diese sportliche Veranstaltung soll wie bisher ein Anreiz für Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Region sein, sich im sportlichen Wettkampf zu messen und Spaß an der Bewegung zu finden. Der Direktor der Musikschule Mureck, Günther Pendl, wird mit dem Jugendorchester die Veranstaltung eröffnen.

Aus die Maus!

...und Ratten, Ameisen, Schaben, Motten, Wespen, verschiedene Käferarten etc.

Wir bekämpfen Schädlinge in Industrie-, Gewerbebetrieben und Privathaushalten

schnell und effizient

Erstberatung kostenlos! Anfrage und Preise unter: Tel.Nr. (+43) 0664/233 49 20 oder E-Mail: office@linner-hygiene.at Karl-Puntigam-Straße 35, 8480 Mureck www.linner-hygiene.at

Schädlingsbekämpfung Dienstleistungs GmbH

Unser Unternehmen steht für Diskretion, Kompetenz und Professionalität!

Ästhetische Zahnheilkunde Ein Praxisschwerpunkt in der Zahnarztordination Dr. Strohmeier in Mureck ist die ästhetische Zahnheilkunde. Zahnaufhellung (auch unter Zahnbleaching bekannt) ist eine Kombinationsbehandlung von Wasserstoffperoxid und UV-Licht, welche eine Aufhellung in unterschiedlichsten Abstufungen in nur einer Behandlungseinheit ermöglicht. Dauer: eine halbe bis zu einer Stunde. Die Ergebnisse sind verlässlich und international über einen langen Zeitraum dokumentiert. Zahnärztliche Praxis Dr. Hubert Strohmeier | Mureck | T 03472 3344 info@dr-strohmeier.at | www.dr-strohmeier.at Alle Kassen und privat.


10

leibnitzaktuell.at

Bürgermeister Manfred Tatzl

Ländliche Gemeinde mit Genuss! Als Bürgermeister unserer ländlichen Genussgemeinde, in der Sie eine breite Palette an landwirtschaftlichen Produkten wie Obst, Wein, Fleisch oder Bier vorfinden, ist es mir eine große Freude, in LEIBNITZ AKTUELL Ihnen einen kleinen Einblick unserer Gemeindeaktivitäten zu präsentieren. Wir sind in der glücklichen Lage, duchwegs positiv gestimmte Menschen in unseren Reihen zu haben, die bei Bedarf auch Mitverantwortung übernehmen. Das erste gemeinsame Budget für das Jahr 2016 wurde mit 5,8 Millionen Euro einstimmig beschlossen. Die Aufschließung von Gewerbe- und Wohngebiet, der Volksschulumbau in Weinburg sowie die Wegerhaltung sind heuer wichtige Vorhaben. Auch freue ich mich, unsere Genussgemeinde am 25. Juni in Leibnitz beim SüdSteiermarkt präsentieren zu dürfen, und lade Sie recht herzlich am 16. Mai zum „Steirischen Genussfest“ nach St. Veit in der Südsteiermark ein!

Genussgemeinde St. Veit in der Südsteiermark Im Zuge der steirischen Gemeindestrukturreform wurde die Gemeinde St. Veit in der Südsteiermark aus den ursprünglichen Gemeinden St. Nikolai ob Draßling, St. Veit am Vogau und Weinburg am Saßbach gebildet.

B

ürgermeister Manfred Tatzl kann stolz auf seine neue Großgemeinde sein. Man spürt es an allen Ecken und Enden, dass an einem Strang gezogen wird und nicht nur der Gemeinderat, sondern auch der Tourismus und die Wirtschaftstreibenden in St. Veit in der Südsteiermark mit Begeisterung daran beteiligt sind. St. Veiter Weingassl NEU vom 8. bis 10. Juli 2016 Bestes Beispiel dafür: das neu konzipierte traditionelle St. Veiter

Weingasslfest, das heuer erstmals von 8. bis 10. Juli 2016 stattfindet. „Ein Fest, das zu hundert Prozent von zwölf regionalen Weinbauern betrieben wird, darunter aus Weinburg die Winzer Lampl, List und aus St. Nikalai ob Draßling die Winzer Schlöggl und Tropper“, betont Gemeindekassier Georg Pock, der gemeinsam mit Vizebgm. Harald Schögler das Fest organisiert. Nicht nur der Wein, sondern auch die Kulinarik wird beim Weingasslfest unter der Dachmarke „Genuss am Fluss“ angeboten. Und das von Georg

Brunnenbau Wasser Heizung Lüftung

8422 St.Nikolai ob Drassling 35 +43 31842282 aloishofer@a1.net


Marktgemeinde St. VEIT in der Südsteiermark im Porträt

Gelebtes Brauchtum bei der Wirtschaftsschau

Pock eigens gebraute „Pock-Bier“ wird mit Sicherheit für ein positives „Durst-Echo“ sorgen. 29. Wirtschaftsschau am Sonntag, dem 1. Mai, ab 10 Uhr Alljährlich feiert man in St. Nikolai/Dr. am ersten Sonntag im Mai den Florianisonntag. Traditionell wird der „Kirtag“ zu Ehren des Pfarrpatrons, des heiligen Florian, gefeiert. In diesem Jahr wird es der 1. Mai sein. Begleitend dazu gibt es diesmal bereits die 29. Wirtschaftsschau mit zahlreichen Ausstellern aus der Region und natürlich aus unserer neuen Großgemeinde St. Veit in der Südsteiermark. „Wir erhoffen und erwarten uns, neue Aussteller innerhalb unserer Gemeinde für diese Veran-

Fotos: Gemeinde St. Veit i.d. Südstmk.

staltung zu gewinnen. Sie können dort Ihr Unternehmen und Ihre Leistungen präsentieren und sich damit einem neuen Kundenkreis zugänglich machen“, meint Organisator Herbert Pratter. Für die Bevölkerung wird damit eine Plattform geschaffen, um einen Überblick über die Vielzahl der Betriebe und deren Leistungen zu erhalten. Bei der Wirtschaftsschau wird es wieder einen Kunsthandwerksmarkt und ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm geben. Weiters gibt es ab 16 Uhr die Schlussverlosung zahlreicher wertvoller Warenpreise. Aussteller werden noch gesucht. Nähere Infos sind bei Herrn Ing. Alois Hofer (0664 462 81 60) zu erfahren.

Zum Innenputz bekommen Sie eine hochwertige Premium-Innefarbe (nur Material) kostenlos dazu (nur gültig bei Auftragserteilung von Innenputz und Estricharbeiten).

Bei Außenputz- und Vollwärmeschutzarbeiten werden die Außenfensterbänke kostenlos versetzt (nur Arbeitsleistung) und die Computerfarbgestaltung für Ihre Fassade ist gratis. ***AKTION nur gültig bei Auftragserteilung bis spätestens 30. April 2016 und nur für private Einfamilienhäuser.

A-8423 St. Veit/Vogau, Schulstraße 16, T: 03453 4966-0 M: info@grundner-putze.at www.grundner-putze.at


12

leibnitzaktuell.at

POLITGEFLÜSTER

PSST!

Eine Zwischenbilanz in Leibnitz zeigt: Der SPÖ gelingt es, fast alle Fraktionen einzuschläfern. Den Aufstand probt die FPÖ, aber auch nur ab und zu.

Einzige Opposition

Foto: Stadt Leibnitz

Seit 20. April 2015 gibt es einen neuen Gemeinderat in Leibnitz – die SPÖ kann mit einer absoluten Mehrheit regieren.

Am 20. April 2015 hat sich der neue Gemeinderat erstmals getroffen – und gleich einmal den unumstrittenen Wahlsieger Helmut Leitenberger (SPÖ) einstimmig zum neuen Stadtchef im größeren Leibnitz gewählt.

Lehnt zwar die Rolle des Oppositionsführers ab, übte aber heftige Kritik daran, dass einzelne Wohnungen in Leibnitz keine Zentralheizungen hätten: FPÖ-Stadtrat Daniel Kos.

„Wohlfühlkurs“ in Leibnitz Ein persönlicher Triumph für den Sozialdemokraten Helmut Leitenberger nach einigen Untergriffen im Wahlkampf, und auch ein erstes Anzeichen dafür, wie die erste Arbeitsperiode der Kommunalpolitiker im neuen Leibnitz laufen wird. Erster Eindruck nach knapp einem Jahr: Mit dem dicken Votum der Bürger im Rücken ist die SPÖ auf einem Wohlfühlkurs unterwegs, der auch die Opposition im Rathaus zunehmend entspannt. Logisch dann, dass der Chef der FPÖ, Daniel Kos, auch die Rolle des Oppositionsführers ablehnt. „Wir sehen uns nicht als Opposition, wir arbeiten aktiv mit.“ 25 dringliche Anträge habe man eingebracht, vor allem die Wohnqualität in gemeindeeigenen Wohnungen zum Thema gemacht. Kos: „Es hat sich da einiges gebessert nach unserer Kritik, aber wir bleiben auf diesem Thema. Es ist tragisch, dass es in einzelnen Wohnungen noch

immer keine Zen­tralheizung gibt.“ Auch beim Geld will Kos weiter nachrechnen. Er zweifelt an den 1,2 Millionen Euro Überschuss, die die Stadt ausweist. „Trotz höherer Bedarfszuweisungen dank der Fusion ist der Schuldenstand gestiegen.“ „Die rote Mehrheit verweist unsere Initiativen mit freundlichen Worten in die Ausschüsse, wo dann nichts weitergeht“, ärgert sich Gerhard Pürstner, der für Kaindorf und die ÖVP im Gemeinderat sitzt und an sich ein „gutes Klima“ festellt. Aber die geräuschlose Entsorgung oppositioneller Ideen funktioniere auch deshalb, weil die Zahl der Ausschüsse von fünf auf sieben aufgestockt wurde – eine Maßnahme, die auch die FPÖ kritisiert. Da die Obmänner zwölf Prozent des Bürgermeistergehaltes dafür beziehen, entstehen laut ÖVP Mehrkosten von 100.000 Euro jährlich. Geld,

das man anderswo dringend brauche. FPÖ-Kos assistiert: „Da wurden Obmänner bestellt, die zwölf Mal eine Entschädigung kassieren, obwohl sie nur bei zwei Sitzungen ihres Ausschusses waren.“ Im Übrigen: Deutschlandsberg, mittlerweile fast gleich groß wie Leibnitz, finde mit fünf Ausschüssen das Auslangen. Letztlich muss Kos aber dann doch den Oppositionspolitiker geben – nach dem Schulnotensystem gibt er dem ersten Arbeitsjahr in Leibnitz ein „Nicht Genügend“. Kleinlich nennt Pürstner hingegen manche Entscheidung im SPÖ-dominierten Stadtparlament, manche Förderung für Kunstaktionen, die via Nachtragsbudget abgesegnet worden sei. Und Fragen tun sich für den Wirtschafts- und Steuerexperten auch beim gemeindeeignen Personal auf. „Das ist alles so undurchsichtig. Ich verstehe nicht, wieso wir mehr Perso-

nal brauchen, obwohl alle gesagt haben, durch die Fusion wird es weniger.“ Die Mehrheitsverhältnisse – 16 SPÖ, 8 ÖVP, 4 FPÖ, 2 Grüne, 1 Bürgerforum? Ja, da kann auch die Neo-Mandatarin Maria Höggerl, seit knapp einem Jahr im Gemeinderat, seufzen. Ihr Fazit: „Die SPÖ ist in der Lage, alles in ihrem Sinn durchzuwinken, dadurch sitzen so manche Stadtund Gemeinderäte ihre doch mit recht stattlichen Bezügen entgoltene Zeit wort- und diskussionslos ab.“ Immerhin: Höggerl und Fraktionschef Walter Lesky orten aber bei Verkehrsthemen grüne Impulse, wie das elektrische Anruf-Sammeltaxi. Bleibt als Einzelkämpferin Manuela Kittler, die für das Bürgerforum Leibnitz eingezogen ist. Sie hat die Einladung von LEIBNITZ AKTUELL, ihre Zwischenbilanz zu schildern, leider nicht angenommen. Angebot mangels Masse abgelehnt?


leibnitzaktuell.at

TAROCK FÜR DEN GUTEN ZWECK Bereits zum dritten Mal fand der steirische Tarockcup auch in Leibnitz statt. Das Finale ging im März in der S1-Lounge der SC Seiersberg über die Bühne. Initiator Dieter Matuschek gratuliert dem Sieger Peter Baumann aus Dobl. Die Einnahmen gehen an verschiedenste Hilfsprojekte.

NEUE WOHNUNGEN IN GNAS Die ÖWG Wohnbau errichtete zwölf geförderte Wohnungen. Der Mieter kann zwischen geförderter Miete und geförderter Miete mit Kaufoption wählen. Es stehen noch einige Wohnungen zum Sofortbezug zur Verfügung. Frau Bräuer, T 0316 8055-407, www.oewg.at

13


14

leibnitzaktuell.at

Leibnitz, die schönste Einkaufsstadt im Süden der Steiermark, bietet ihren Kunden eine fantastische Auswahl an Geschäften und Einkaufsmöglichkeiten. Nicht nur am Hauptplatz, sondern auch in den charmanten Seitengassen wie Grazergasse, Schmiedgasse, Bahnhofstraße und noch vielen mehr wird Ihnen ein ganz besonderes ShoppingErlebnis geboten.

Immer top informiert über die Angebote unserer Stern-Betriebe.

Exklusiver, handgefertigter

Trachtenschmuck aus edlen Materialien

Hauptplatz 6 - www.raffiniert.at

Hauptplatz 4 - www.optik-lederhaas.at

Marburgerstraße 1 www.hotel-roemerhof.info

Rudolf-Hans-Bartsch-Gasse 7 www.btl.at T 03452 71017

Schmiedgasse 23

Bahnhofstraße 19 www.sport-ueberbacher.at

Hauptplatz 21 - www.kappaun.at

Hauptplatz 4 - www.diana-mode.at

Ottokar-Kernstock-G. 2 www.schlafstudio-krenn.at

Hauptplatz 23 www.goessl.com

Die angeführten Aktionen gelten nur an den Stern-Aktionstagen. Satz- und Druckfehler vorbehalten.

Hauptplatz 19 - 03452/83466

Hauptpl. 20 - www.groebnergmbh.at

Bahnhofstr. 19 - www.radlsport.at


leibnitzaktuell.at

BOUTIQUE „RAFFINIERT“ IST WIEDER DA Nach zweimonatiger Renovierungsphase erstrahlt die Boutique „Raffiniert“ am Leibnitzer Hauptplatz in neuem Glanz. Es werden modische Accessoires, tolle Geschenksideen und vieles mehr geboten. Paula Rihsle www.raffiniert.at und ihr Team freuen sich auf Ihren Besuch.

FOTOAUSSTELLUNG „BEST OF“ Die „Fotofreunde Leibnitz“ präsentieren von 4. April bis 31. August 2016 im Physikotherapeutischen Institut in Leibnitz auf 30 großformatigen Bildern ihr ganz persönliches „Best of“ der vergangenen zwei Jahre. Dr. Johann Grasch, T 0664 3586828

Wir müssen endlich verstehen, wie wichtig Schlaf für die Gesundheit ist! (Dr. Aric Prather, USA)

WORKSHOP „45+“ ZUM INTERNATIONALEN FRAUENTAG Am 8. März 2016 fand im BIZ des AMS Leibnitz anlässlich des Intern. Frauentags ein Workshop für arbeitssuchende Frauen „45+“ statt. Schwerpunkte des Workshops bildeten individuelle Potenzialanalysen, um den Damen ihre Stärken und Fähigkeiten noch deutlicher bewusst zu machen.

STÜT

ZPUN Ih KTHÄ Schla r persönl NDL ER i f s Am Liege-Simulator wird in Rückenystem ch gefe u r t n f i ü d g als auch in Seitenlage eine Liegeschm r den g tes erzfre e druck-Messung durchgeführt. Dank ien S sunden chlaf der von Ärzten mitentwickelten Stem-

pel-Stütztechnik können heute Matratzen individuell gefertigt und so auf die persönlichen Liegebedürfnisse des einzelnen Benützers zugeschnitten werden. Ein zusätzlicher Vorteil ist die nachträgliche Veränderbarkeit! Video anzusehen unter www.schlafstudio-krenn.at

JUNGE LANDWIRTE AUS DEM BEZIRK LEIBNITZ Die Facharbeiterprüfung haben erfolgreich absolviert: Dania Edler, Michaela Gaisch, Andreas Ketschler, Michael Kremser, Anna Krisper-­ Haerdtl, Eva-Maria Lipp, Josef Reiterer, Silke Rosmann BA, Ferdinand Sauer, Hermine Steiner-Keber, Margit Streilhofer, Monika Vogljäger.

Inh. Ing. Krenn O. Kernstockgasse 2 8430 Leibnitz Tel/Fax: 03452 - 82286 M: 0664 - 274 6 724 moebelstudio-krenn@aon.at

Find us: Schlafstudio Krenn

www.schlafstudio-krenn.at

15


Goldschmied aus Leidenschaft Sein Handwerk ist das Goldschmieden. Und er ist Goldschmied aus Leidenschaft. Die Rede ist von Peter Pennitz. Auch seine Tochter Yvonne ist auf dem besten Weg, eine GoldschmiedeMeisterin zu werden, und möchte den elterlichen Betrieb in naher Zukunft übernehmen.

D

ie Kombination aus handwerklicher Feinstarbeit, erlesenen Materialien und exklusivem Design sowie raffinierten Kundenwünschen macht meinen Beruf zu meiner absoluten Leidenschaft“, meint Peter Pennitz. Vor allem das Funkeln in den Augen seiner Kunden beim ersten Anblick des Schmuckstückes bereitet ihm besonders große Freude. Der seit 1985 in Leibnitz ansässige Goldschmied und Juwelier absolvierte seine Lehre bei Juwelier Franz Stalzer in Graz und bestand seine Meisterprüfung im Jahr 1984. Zwei Jahrzehnte lang

„Es war schon immer mein Traum, Goldschmiedin zu werden.“ [ Yvonne Pennitz ]

war Peter Pennitz in der Leibnitzer Schmiedgasse ansässig, nunmehr befindet sich sein „Schmuckkästchen“ im Zentrum von Leibnitz, direkt neben dem Rathaus. Stets

an der Seite des GoldschmiedeMeisters: Gattin Ingrid Pennitz, für die es besonders wichtig ist, individuell für jeden Kunden die passende Schmuckkreation anbieten zu können. Denn vollendete Qualität und ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis stehen im Hause Pennitz an oberster Stelle. „Auf diese Weise entstehen in unserer Meisterwerkstätte einzigartige Kompositionen der besonderen Art. Eben ein Schmuck, der höchsten Ansprüchen gerecht wird“, fügt Peter Pennitz hinzu. Yvonne Pennitz wandelt auf den Spuren ihres Vaters Dass seine Tochter Yvonne Pennitz, die derzeit bei einem renommierten Grazer Goldschmied und Juwelier tätig ist, auch von der Faszination dieses Handwerkes in ihren Bann gezogen wurde, freut Peter Pennitz besonders. „Es war schon immer mein Traum,

Goldschmiedin zu werden. Dieser Traum geht für mich mit der zukünftigen Übernahme des elterlichen Betriebes vollständig in Erfüllung. Die Inspiration, die Entwicklung einer Idee steht am Beginn jeder Fertigung eines Schmuckstückes. Handwerkliche Unikate nach freien Ideen oder als Auftragsarbeiten nach Kundenwunsch herzustellen, macht die Faszination meines Berufes aus“, meint Yvonne Pennitz. Die aufstrebende Leibnitzerin absolvierte die Fachschule für Gold- und Silberschmiede in Ferlach. Danach besuchte sie das Kolleg für Objektdesign in Ferlach mit Maturaabschluss und die Fachhochschule für Innovations- und Produktmanagement in Wels. In naher Zukunft möchte Yvonne Pennitz den elterlichen Betrieb in Leibnitz übernehmen. Eine weitere Followme-Erfolgsstory bahnt sich also an. LEIBNITZ AKTUELL wünscht der kreativen Goldschmiedin alles Gute für ihre Zukunft!


STYLE TIPP

VON ADI WEISS

Liebe Leibnitz Aktuell-LeserInnen, wollen wir gemeinsam schon die ersten warmen Frühlingstage feiern? Sind Sie dabei? Gut, dann lassen wir es krachen. Ok, krachen ist vielleicht ein bisschen übertrieben. Sagen wir so: Wir feiern zart & soft. Also modetechnisch gesehen, und lassen uns von trendy Pastelltönen inspirieren. Wie wäre es mit einem Hauch Rosa? Pudrigem Nude? Gut? Na dann, viel Spaß mit dem süßesten Trend der Saison. Happy Frühling!

Foto: Peek&Cloppenburg

JUWELIER PENNITZ Armbanduhr für Damen von Guess Heavy Metal um 167 Euro Hauptplatz 26, 8430 Leibnitz | T 03452 858 01

BOUTIQUE P

&S

Feiner Viskose-Elastan-Pulli in verschiedenen Farben Grazergasse 3, 8430 Leibnitz | T 03452 76012

WWW.GLAMOURANER.COM Kult-Bag von Stella McCartney bei glamouraner.com um 525 Euro www.glamouraner.com

BOUTIQUE JET

FASHION

Jeans mit Grafik-Print von Marc Aurel Grazergasse 20, 8430 Leibnitz | www.jetfashion.at


18

leibnitzaktuell.at

Ende der salzburgischen Landeshoheit in Leibnitz

D

ie zweite Hälfte des 15. letzten Jahrhunderte allmählich fand ab 1528 langsam Anhänger Prof. Mag. Gert Christian stellt in Jahrhunderts war in zwei eigenständige Burgteile ent- vor allem in der Bürgerschaft und Form einer historisch fundierten Serie die Geschichte der Stadt Leibnitz von Naturka- standen. Die nördliche Hälfte be- am 3. September 1532 zerstörte Leibnitz dar. tastrophen und von politischen wohnte der Bischof von Seckau, in das von Wien kommende und an Katastrophen geprägt. Die Pest- der südlichen Hälfte residierte der Leibnitz vorbeiziehende Heer des jahre 1478/82 und die Türkenge- Vertreter des Erzbischofs von Salz- türkischen Sultans Suleiman des fahr von 1480 ließen im Markt burg. Bischof und Erzbischof wa- Prächtigen den Markt und die von meinde zu St. Jakob. Es war dies wieder alte Bruderschaften, Ver- ren nicht immer im gleichen po- den Bürgern verteidigte Kirchen- eine der größten katholischen einigungen von Laien aufleben, litischen Lager im Streit zwischen burg. Die nun aber ausgebaute Geldstiftungen in den österreidie sich unter kirchlicher Leitung Kaiser und Papst. Um Streit in Burg konnte nicht erobert wer- chischen Ländern und sie wirkte ein frommes und der Wohltätig- der Burg zu verhindern, wurde den. Die Bevölkerung, soweit sie hier für verarmte und alte Bürkeit geweihtes Leben zur Aufgabe in der Mitte der beiden Burgteile nicht in die Burg Leibnitz flüchten ger segensreich bis in die Zeit der machten. Die Gottleichnams- eine Trennmauer, die sogenannte konnte, wurde ermordet, gefan- Franzosenkriege 1809. Die Lehren oder Corporis Christi Bruder- „Schidmauer“ gebaut. Salzburgs gen und verschleppt. Der Markt Martin Luthers hatten bereits ab schaft zu St. Jakob, schon 1339 er- Erzbischof Leonhard von Keut- schrumpfte um den Marktplatz etwa 1525 in der Steiermark Einwähnt und 1479 konfirmiert, gang gefunden und die Reliund die 1420 bis 1541 gegionsverhältnisse wurden imnannte Bruderschaft am Fraumer unübersichtlicher. Da die enberg wurden zu bedeutsakatholische Kirchenorganisamen Trägern kirchlichen, tion fast zur Gänze eingebrochen war, konnte sich der Prosozialen und gesellschaftlichen Lebens. 1479 besetzten testantismus auch in Leibnitz ausbreiten. Der Pfarrer von die Truppen des ungarischen Königs Matthias Corvinus Leibnitz, Johann Agricola / auf Wunsch des Salzburger Bauer (1554-65), stand einer Erzbischofs Bernhard von verschuldeten Pfarrgemeinde vor. Er nannte sich auch PasRohr, der mit dem Kaiser im Streit lag, Burg und Markt tor und es scheint, dass er für Leibnitz und hielten beide bis einige Zeit sogar zum Proteszur Rückeroberung durch den tantismus übergetreten war. habsburgischen König MaxiAuch in der Burg Leibnitz, SCHLOSS GROTTENHOFEN IN KAINDORF, ab 1575 erbaut von Jörg Ammann, dem protestantischen Sekretär des katholischen Bischofs von Seckau. Stich aus Vischers Schlösserbuch 1683. milian im Jahr 1490 besetzt. der Residenz des Bischofs von Die habsburgischen TrupSeckau, waren unklare Verpen, ausgerüstet mit Kanonen, schach hat seinen Burgteil nach und um die Kirche St. Jakob zu- hältnisse anzutreffen. Der Sekrehatten die Burg schwer beschä- den Zerstörungen der Habsbur- sammen. In dieser Notzeit er- tär des Bischofs, der aus der Zips digt. Fast 20 Jahre lang blieb sie ger großzügig wieder auf- und aus- wuchs den Bürgern im Rektor stammende Jörg Amman, war Proruinös. Der Marktrichter Chris- gebaut. Neben dem „Alten Turm“ der Universität Wien, dem Dom- testant. Ober seinem Schloss Grottoph Hammer, der zum Wohle der hat er einen neuen Glockenturm probst zu St. Stephan, Leonhard tenhofen in Kaindorf ließ er ein Bürger mit den ungarischen Be- für die 1504 gegossene Rupertus- Villinus Höfler, ein großer Gön- festes Bethaus erbauen, zu dem setzern zusammengearbeitet hatte, Glocke errichten lassen. (Die heu- ner. In Höfla bei Weinburg gebo- trotz Verboten an den Sonntawurde vom Kaiser hingerichtet. tige „Seggauer Liesl“ ist 1688 aus ren, hatte er seine Kindheit am gen die Hälfte der Marktbürger Durch das militärische Eingrei- dieser alten Glocke neu gegossen Wiesberg in Kaindorf verbracht „ausliefen“, wie es in den Urkunfen der Habsburger war die auto- worden.) Rund um die Burg ent- und sah sich nun veranlasst, den den heißt. In dieser „Reformatinome salzburgische Landeshoheit stand, gerade noch rechtzeitig, ein Leibnitzer Bürgern zu helfen. 1559 onszeit“ verloren die Erzbischöfe in Leibnitz ein erstes Mal bedroht, Mauergürtel mit einem fünf bis übergab er der Bürgerschaft eine von Salzburg 1535 endgültig die konnte diplomatisch jedoch geret- sieben Meter breiten sogenannten namhafte Summe zum Neubau ei- Landeshoheit und 1595 gingen der tet werden. Auch in der Burg Leib- Zwinger, einer Freifläche. 1515 re- nes Rathauses (heute Hauptplatz Markt und die Burg Leibnitz an nitz gab es im zu Ende gehenden bellierten in der Umgebung des Nr. 19). Er widmete 1564 sein Le- den Bischof von Seckau über. 1598 Mittelalter politische Turbulen- Marktes Bauern gegen die Grund- benswerk, die Stiftung „Zum Blu- wurde auch das Landgericht Segzen. Es waren im Laufe der zwei herren. Die Lehre Martin Luthers tigen Kreuz Christi“, der Pfarrge- gau an diesen übergeben.



20

leibnitzaktuell.at

Steuerberater empfehlen Gertraud Fauland

Elektronische Steuerzahlung an das Finanzamt verpflichtend ab 1. April 2016 Ab 1. April 2016 hat die Zahlung von Abgaben an das Finanzamt grundsätzlich elektronisch zu erfolgen. Dies soll zur Verwaltungsvereinfachung beitragen. Voraussetzung ist, dass der Steuerpflichtige schon bisher das EBanking seiner Bank genutzt hat und die elektronische Zahlung zugemutet werden kann (Internetanschluss). Die Zahlungen müssen wie folgt durchgeführt werden: • Im Wege der Funktion „Finanzamtszahlung“, wenn das System des Kreditinstitutes eine solche Funktion beinhaltet oder • im Wege des „eps“-Verfahrens, das im System FinanzOnline zur Verfügung steht. Falls trotzdem die Zahlung mittels Erlagschein erfolgt, ist da­ rauf zu achten, dass die Zahlungen richtig den Abgabenarten zugeordnet werden. Ansonsten könnte das Finanzamt mangels Zuordnung eine verspätete Entrichtung annehmen und Säumniszuschläge festsetzen. Ab April werden den Quartalsbenachrichtigungen und Buchungsmitteilungen keine Zahlungsanweisungen mehr beiliegen, bei fehlender Zumutbarkeit der elektronischen Überweisung muss die Zusendung von Erlagscheinen beim Finanzamt beantragt werden. Gertraud Fauland ist Sekretärin bei der Steuerberatungsgesellschaft KORTSCHAK + EISNER D.-Thaller-Str. 37/1, 8430 Leibnitz T 03452 82343 www.kortschak-eisner.com

VON HERZ ZU HERZ

NEUES AUS DER UHRENWELT

Die Leibnitzerin Katharina Baumann hat sich ganz der Naturküche verschrieben und backt mit viel Liebe und Herz ihr gesundes, gluten- und laktosefreies Brot. Die drei Brotsorten Naturkraftbrot, Der Beleber und Panne di amore kann man immer freitags an ihrem Herzstand in der Kaspar-Harb-Gasse 5 in Leibnitz www.katharinabaumann.com kaufen.

Exklusiv bei UHREN – JUWELEN & GRAVURSTUDIO GRÖBNER GMBH in Leibnitz gibt es ganz neu im Sortiment die beiden führenden Uhren von Citizen ECO DRIVE und Junghans SOLAR. Beide Modelle kommen ganz ohne Batteriewechsel aus und stellen sich auf Wunsch auch per Funk oder GPS automatisch ein.

Foto: Stefanie Jost

©Steiermark Tourismus/ikarus.cc

GRAND OPENING!

1. LEIBNITZER WEINFRÜHLING

Am 19. März 2016 wurde im Zuge eines rauschenden Festes das neue Lokal von Irina und Walter Hinteregger im BASTA Leibnitz eröffnet. Das neue SIDE­ [m]eat & beat ist ein Mix aus Restaurant und Cocktailbar. LEIBNITZ AKTUELL wünscht dem Gastronomenpaar viel Erfolg mit der neuen Herausforderung. www.side-bar.at

Der Tourismusverband Leibnitz und Wein Steiermark laden zum Weinevent im Frühling am 14. Mai 2016 im Kapuzinerkloster in Leibnitz. Neben edlen Tropfen von 35 Topwinzern der Region wird Luis Monschein mit kulinarischen Köstlichkeiten locken. Gaumenfreuden garantiert! VVK ab 11. April 2016.

HAGEBAU-LIEB-MARKT: ERÖFFNUNG

INDOOR-CYCLING IM BACKMED

Die Lieb Bau Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Weiz (Steiermark) zählt zu den größten Bauunternehmen Österreichs. Die ehemaligen Baumax-Filialen – auch in Gralla – wurden Anfang November mit allen Mitarbeitern von hagebau Lieb, einem in der Steiermark verwurzelten Familienunternehmen, übernommen.

Fit in das Frühjahr starten: Christine Natter sorgt zweimal wöchentlich eine Stunde lang für Speed – jeweils mittwochs und freitags um 19 Uhr – im Fitnesszentrum BACKMED im ersten Stock des Gewerbeobjektes von Fliesen Klampfer in Lebring. Die Begeisterung ist groß. Anmeldung ist nicht erforderlich – hinkommen und mitradeln! www.backmed.at

Karten & Infos: www.leibnitz.info oder 03452/76811


leibnitzaktuell.at

ES S EN & S C HL A FEN IN DER STA DT

Der Römerhof –

SEIT 1989

gut, gemütlich & günstig

hat wieder sonntags geöffnet

Das Wirtshaus mitten in Leibnitz, wo man Tradition einfach schmeckt…

E

inige behaupten ja, der Römerhof hat das beste Backhendl der Stadt, und das kann man im schönsten Gastgarten perfekt genießen. Aber neben leckerem Backhendl und ofenfrischem Schweinsbraten (immer mittwochs) haben sich Niklas und Tamara Stopper wieder ein paar kulinarische Neuheiten einfallen lassen. Die neue Familiengrillplatte ist der Hit für Groß und Klein und lässt einem, rein beim Anblick, das Wasser im Mund zusammenlaufen. Freitags kann man nun immer fangfrische Forelle „Müllerin Art“, ganz nach Omas Rezept, genießen. Und weil das Essen so lecker ist und der Gastgarten einfach zum

Verweilen einlädt, haben die zwei engagierten Gastronomen beschlossen, ihr Wirtshaus auch sonntags wieder zu öffnen – die Küche hat bis 15.00 Uhr geöffnet. Das Wirtshaus Römerhof ist übrigens auch die ideale Location für Festivitäten jeglicher Art – ob Taufe, Firmung oder Erstkommunion. Und wer für die lieben Verwandten noch ein Zimmer benötigt, kann das auch gleich mitbuchen: gut, gemütlich und günstig. SPECIAL: Hax’n-Teller – Liebhaber der gebackenen Hendlhax’n kommen hier voll auf ihre Kosten. Ω

SAVE THE DATE: 4. Juni 2016 ab 18.30 Uhr findet ein Durchkostfest im Römerhof statt, alle Getränke und Speisen um nur je € 2,00

GUTSCHEIN

April 2016 bekommen Sie eine Familiengrillplatte statt um € 19,50 um nur € 14,Im

Marburgerstr. 1, 8430 Leibnitz | T 03452 82419 office@hotel-roemerhof.info | www.hotel-roemerhof.info Geöffnet: Mo – Sa ganztägig geöffnet, Küche 11 – 21 Uhr, So & Feiertag Küche 11 – 15 Uhr Preis nur beim Vorzeigen diese Gutscheins. Gültig im April 2016 und nur einlösbar bei Verzehr im Wirtshaus und nicht bei Abholung.

21


22

leibnitzaktuell.at

Die Grazergasse soll von Kaindorf kommend als neue Hauptverkehrsader die Innenstadt beleben und die Wasserwerkstraße entlasten.

Autohaus Wechtitsch Elisabeth Wechtitsch

NISSAN NAVARA – mehr als ein Pick-up Der neue Nissan Navara zeigt, dass er mehr ist als ein schnöder Pick-up. Im modernen Japaner trifft Old Shatterhand Captain Future und wird damit zum Vorbild für Renault und Mercedes. Ich sage Ihnen: Schluss, aus, vorbei! Wenn man Jamie MacLean mit dem Vorwurf vom Pick-up als dem ewigen Dinosaurier unter den Autos kommt, dann reagiert der sonst so zurückhaltende Engländer ziemlich aufbrausend. Denn MacLean ist als Produktplaner bei Nissan mitverantwortlich für die Entwicklung des neuen Navara und angetreten, den Ruf des Raubeins gründlich zu reparieren. Er hält den Pick-up zwar nach wie vor für das Schweizer Messer unter den Autos, weil keine andere Fahrzeuggattung so viele Bedürfnisse befriedigen muss. „Doch die Zeit der Kompromisse ist vorbei“, sagt der Entwickler. Nur weil der Navara so viel schleppt wie ein Transporter und sich so tapfer durch den Schlamm wühlt wie ein Geländewagen, muss man deshalb künftig nicht mehr auf Glanz und Gloria und vor allem nicht auf ein bisschen Komfort verzichten, verspricht der Stratege. Kommen Sie bei mir vorbei und überzeugen Sie sich! AUTO WECHTITSCH GMBH Wasserwerkstraße 42 + 73 8430 Leibnitz T 03452 73 7 73 - 0 office@wechtitsch.com www.autohaus.wechtitsch.car4you.at

Grazergasse als neue Hauptverkehrsader? Die Aktionsgemeinschaft „Leibnitz lädt ein“ arbeitet an einem Verkehrskonzept zur Entwicklung der Innenstadt. Eine konkrete Idee: Der Verkehrsfluss in der Grazergasse soll geändert werden und direkt von Kaindorf in die Stadt führen.

M

ehr Konsumenten in und gehe daher davon aus, dass ein berger (SPÖ) beobachtet die Idedie Innenstadt zu zie- großer Teil der zusätzlichen Leib- enarbeit der Unternehmerschaft hen. Das ist das nach- nitz-Gäste eben mit dem Auto durchaus mit Interesse, allerdings vollziehbare Ziel, das die Leibnitzer kommen werde. „Daher ist das habe es – entgegen anderslautenUnternehmerinitiative „Leibnitz Verkehrsthema ein wichtiger Teil den Behauptungen – keinen Auflädt ein“ mit einem neuen Konzept des neuen Konzeptes.“ Angestrebt trag oder ein Ersuchen der Stadtgezur Entwicklung meinde gegeben. der Innenstadt „Es ist ja noch viel Der Verkehrsfluss in der Grazergasse verbindet. Die Pazu früh, um über soll geändert werden und direkt von Details zu reden“, lette reicht von der Kaindorf in die Stadt führen. Idee eines Citybussagt Leitenberger, ses über alternative der aber schon einFortbewegung, vulgo Radfahren, werde jedoch ein Gesamtkonzept, mal vorsorglich darauf hinweist, bis zu besserer Beschilderung beste- das noch „längst nicht fix und fer- dass – jedenfalls was ein neues Verhender Parkplätze und einem Ende tig“ sei. Wenn schon nicht Stop- kehrskonzept betrifft – auch andes Schilder-Wirr-Warrs. und Go-, so gibt es offenbar auch dere Behörden eingebunden werbei der Nachdenkarbeit internen den müssten. Verkehrsstromänderung der Querverkehr. Zu den inhaltlichen Grazergasse in die Innenstadt Gesprächsbedarf Wegweisern, die über die Fragen der Verkehrsführung hinausgehen, Eine konkrete Idee dabei: Der will die Innenstadt-Initiative näm- So haben etwa die BaubezirksVerkehrsfluss in der Grazergasse lich nichts sagen. Das sei alles sehr leitung, aber auch das Land da soll geändert werden und von schwierig, wird beteuert, es sei ein ein erhebliches Mitspracherecht. Kaindorf kommend direkt in die Prozess, der mehrere Jahre in An- Und entscheiden müsse über ein Stadt führen – auch um die Was- spruch nehmen werde, weil man neues Verkehrskonzept ohnedies serwerkstraße zu entlasten. versuche, viele verschiedene Inte­ der Gemeinderat. Der Stadtchef: ressen unter einen Hut zu bringen. „Wir müssen ja bedenken, dass daMehr Besucher als Ziel Manchmal freilich entzünden sich mit auch Kosten verbunden sein die Debatten auch an eher kuriosen würden.“ Im aktuellen Haushalt Den Eindruck, es handle sich bei Details – zum Beispiel, ob es sich für das Jahr 2016 seien jedenfalls der Nachdenkarbeit rein um Über- beim „SüdsteierMarkt“ um einen keine Budgetposten dafür vorgelegungen zum Verkehrswesen, be- Bauernmarkt oder doch eher um sehen. Martin Link streitet Barbara Draxler, Vertreterin einen Frischemarkt handle. Unbevon „Leibnitz lädt ein“. Man wolle stritten hingegen ist, dass der Markt Ihre Meinung ist uns wichtig! Was vielmehr die Wochenfrequenz von seit 2013 zusätzliche Frequenz für sagen Sie zur Verkehrsstromändederzeit 35.000 auf 40.000 Leib- das Leibnitzer Zentrum gebracht rung der Grazergasse. Schreiben Sie nitz-Besucher hinaufschrauben hat. Bürgermeister Helmut Leiten- an: redaktion@leibnitzaktuell.at


Der NISSAN NAVARA vereint Welten! Dafür haben die Japaner ihre 80 Jahre lange Erfahrung von 14 MillionenPick-ups mit dem Know-how als europäischer Marktführer bei den modernen Cross-Over kombiniert und das „Beste aus zwei Welten“ zusammengeführt: Als würden Old Shatterhand und Captain Future gemeinsame Sache machen. Das erkennt man nicht nur am starken Karosseriedesign und dem üppigen Chromschmuck im Grill, sondern auch am relativ vornehmen Ambiente und vor allem der Ausstattung. Nicht umsonst ist der Navara der erste Pick-up mit LED-Signatur, schlüssellosem Zugangssystem und einem Round-View-Monitor, der das Auto beim Rangieren aus der Vogelperspektive zeigt und selbst ein Dick-

schiff von fünf Metern im Parkhaus halbwegs handlich macht. Sogar die elek­tronische Notbremse haben die Japaner aus ihren zivilen Geländewagen übernommen. Technisch läuft es in vielen Details jedoch nicht ausschließlich traditionell. Der Pick-up ist weiterhin mit dem klassischen Zuschalt-Allrad mit Untersetzung ausgestattet, der per Drehschalter aktiviert wird. Wahlweise stehen Schalt- und Automatikgetriebe zur Verfügung. Unter der Haube kommt ein neu entwickelter 2,3-LiterVierzylinder-Turbodiesel zum Einsatz. Zwei Leistungsstufen sind verfügbar: 160 PS/403 Nm und 190 PS/450 Nm. Doch was rede ich – kommen Sie vorbei und schauen Sie sich das an! Ihre Elisabeth Wechtitsch

Die erste Adresse in Leibnitz!


Fahrschule Hotter setzt weiter auf Mercedes-Benz!

D

en Schülern der Fahrschule Hotter steht ab sofort der brandneue Mercedes GLA 180d zur Verfügung. NEU: Mercedes GLA 180d für die B-Ausbildung

Bei nahezu identischen Abmessungen zur A-Klasse ergibt sich aus der höheren Sitzposition eine verbesserte Rundumsicht für die jungen Autofahrer. Antriebsseitig wird auf das bewährte Konzept der Vorgänger gesetzt: Common-Rail-Dieselmotoren mit 109 PS in Verbindung mit einem 6-Gang-Getriebe. Auch bezüglich der Ausstattung gibt es weitere Verbesserungen: Neben den inzwischen üblichen Standards wie Klimaautomatik und Tempomat sind die neuen Fahrzeuge auch noch mit Xenon-Scheinwerfern und Rückfahrkameras ausgerüstet. NEU: Mercedes Vito-Tourer für die BE-Ausbildung Zeitgleich mit den neuen GLA be-

kommt die Fahrschule Hotter einen Mercedes Vito in der gehobenen Ausstattungsvariante Select. Dieser Kleinbus wird vor allem für die Führerscheinausbildung der Klasse BE eingesetzt und ist dafür unter anderem auch mit einer Rückfahrkamera ausgerüstet. Zusammen mit dem dazugehörigen Anhänger, der – ziemlich einmalig in Österreich – mit einem eigenen aktiven elektronischen Stabilisierungssystem ausgerüstet wurde, verfügt die Fahrschule Hotter jetzt über das wahrscheinlich modernste BE-Fahrschulgespann in Österreich. Mitarbeiter wichtiger als der Fuhrpark Dazu Fahrschulinhaber Christian Hotter anlässlich der Fahrzeugpräsentation am 2. April im Weingut Tschermonegg in Glanz an der Weinstraße: „Das innovative Konzept des GLA hat uns von Anfang an begeistert, aber auch in wirtschaftlicher

Hinsicht kann das Fahrzeug in der spritsparenden Blue-Efficiency-Ausführung (sensationeller CO2-Wert von 105 g/km) mit Start-Stopp-Funktion und einer integrierten Bremsenergierückgewinnung total überzeugen. Ich wünsche den Schülern und Fahrlehrern sehr viel Freude und sehr gute Prüfungserfolge mit diesen Fahrzeugen. Gleichzeitig möchte ich aber betonen, dass unser moderner Fuhrpark nur einen Baustein der Erfolgsstory unserer Fahrschule darstellt! Den weitaus wichtigeren Teil sehe ich bei meinen sehr freundlichen, engagierten, pflichtbewussten und bestens ausgebildeten Mitarbeitern und Kollegen und ich möchte diese Gelegenheit nützen und mich hiermit ein weiteres Mal bei meinem gesamten Team für die sehr gute und erfolgreiche Zusammenarbeit bedanken.“ FAHRSCHULE HOTTER Mit Sicherheit die richtige Entscheidung! Am Kögel 1 | www.hotter.at Ω

KURSTERMINE PKW 18.04. bis 28.04. 09.05. bis 19.05. 23.05. bis 02.06. 06.06. bis 16.06. 27.06. bis 07.07. MOTORRAD Freitag 06.05. Freitag 03.06. CE 02.05. bis 04.05. 30.05. bis 02.06. F / BE Samstag 30.04. Samstag 04.06. MOPED 29.04. und 30.04. 03.06. und 04.06. C95-WEITERBILDUNG 25.06. und 26.06. 02.07. und 03.07. NACHSCHULUNGEN Verkehrsauffälligkeit 18.05./25.05./01.06./08.06. Alkoholauffälligkeit 02.05./09.05./17.05./23.05.

Druck und Satzfehler vorbehalten.

Nachdem sich die A-Klasse in den letzten drei Jahren bei der Fahrschule Hotter sehr gut bewährt hat und die sieben Fahrzeuge inzwischen insgesamt fast 800.000 km unfallfrei und ohne jeglichen Ausfall heruntergespult haben, hat man sich entschlossen, noch einen Schritt weiter zu gehen: Ab April 2016 werden die Pkw-Schüler der Fahrschule Hotter mit komplett neuen Fahrzeugen ihre ersten Kilometer absolvieren:


leibnitzaktuell.at

Ihr Partner bei allen Entsorgungsfragen für Gewerbebetriebe, Kommunen und Privatpersonen

REICHL-SCHROTT GmbH Industriestraße 1 | 8471 Spielfeld T 03453/5688 | office@reichl-schrott.at www.reichl-schrott.at

ENTSORGUNG VON · SPERRMÜLL · HAUSMÜLL · GEWERBEMÜLL · KUNSTSTOFF · BAUSCHUTT · ETERNIT · HERAKLITH/GIPSKARTON · ALTHOLZ · GRÜNSCHNITT · ALTPAPIER/KARTONAGEN · ALTGLAS · ALTREIFEN · VERPACKUNGSRÜCKNAHME · EISEN/SCHROTT · BUNTMETALLE · KFZ-WRACKS BEREITSTELLUNG VON · FIRMENEIGENEN LKW´S · KRANWAGEN · CONTAINER BIS 30 m3

ENTRÜMPELUNG

DEMONTAGE

SOMMERREIFEN PIRELLI CINTURATO P7

AKTION

205/55R16 91V

inklusive Montage, Gratis-Reifenversicherung und Urlaubsscheck

ab ¤ 69,90

(lt. Aktion)

VREDESTEIN 205/55R16 inklusive Montage GOOD YEAR 205/55R16 inklusive Montage DUNLOP 205/55R16 inklusive Montage SAILUN 225/40R18 inklusive Montage VREDESTEIN SPORT TRAC 5 195/65R15 inklusive Montage

ab ab ab ab ab

REIFENMONTAGE

ab à ¤ 9,90

bei Neu-Reifenkauf inkl. Montieren, Wuchten & Stecken

¤ 69,90 ¤ 73,90 ¤ 73,90 ¤ 56,90 ¤ 49,90

Gratis-Reifenversicherung

KOMPLETTRÄDER AKTION auf Anfrage Tel. 03453/20 500 Gewerbestr.1, 8472 Obervogau office@autoshop-repolusk.at www.autoshop-repolusk.at

eifen Sommerr einen n vier 16“ 6 o .1 v .4 f u 31 a is K Bei man b ! LLI erhält c s s von PIRE b heck

100 Euro

Urlau

25


26

leibnitzaktuell.at

BAUEN WOHNEN

Foto: Daikin

Welche Klimaanlage ist die richtige?

D

er aktuell überstandene Jahrhundertsommer des Vorjahres zeigt: Auch in unseren Breiten werden Klimaanlagen im Wohnbereich immer unerlässlicher. Kühlen ist heute so wichtig wie Heizen. Klimageräte gibt es in den verschiedensten technischen Ausführungen. Sie können kühlen, entfeuchten, die Raumluft filtern und sogar heizen. Erhältlich als Standgerät, in die Wand eingebaut oder als komplettes Klimasystem. Beim Einsatz entsprechender Filter ist es auch möglich, die Luft in hohem Maße pollen- und staubfrei zu halten. Welche Fak-

toren bestimmen eigentlich die Art der Anlage? Für die korrekte Dimensionierung der Klimaanlage sollte man unbedingt einen Fachmann heranziehen. Er wird unter Berücksichtigung folgender Faktoren die passende Lösung finden: • zu klimatisierendes Raumvolumen • Wärmespeichervermögen des Baukörpers • Grad der Wärmedämmung der Außenwände, Decken und Fenster • Glasflächenanteil und Beschattungsmöglichkeiten • Positionierung der Räume • Anzahl der Personen im Raum • Wärmequellen im Raum und idealer Einsatzbereich für Klimageräte.

Noch ein paar Tipps für den Kauf: Welche Komfortansprüche hat man? Soll das Klimagerät nur kühlen oder als Kühlung und Heizung fungieren? Soll auch eine Luftfilterung möglich sein? Das Gerät sollte beim Händler eingeschaltet werden, um die Betriebslautstärke des Klimagerätes zu testen. Auch verstellbare Luftauslässe im Raum können von Vorteil sein. Faustregel am Schluss: Die Temperatur

im Raum soll max. 6° C unter der Außentemperatur liegen. Gilt auch für Autos!

Wohlfühlklima für Ihr Zuhause von Lang Kältetechnik Die südsteirische Stadt Leibnitz ist seit Ende des Vorjahres um eine Boutique reicher – mitten im Herzen des pulsierenden Kindermann-Zen­ trums entstand die neue „Klimaboutique-Lang“. Anlässlich des 32-jährigen Betriebsjubiläums der Firma Lang Kältetechnik mit Sitz in Gabersdorf wurde dieser neue KlimaanlagenSchauraum installiert. „Um unseren Kunden die hochwertigen und energieeffizienten Daikin-Klimaanlagen präFoto: Karin Bergmann

sentieren zu können, haben wir uns für die Einrichtung des Schauraumes entschieden. Wir haben dadurch die Möglichkeit, alle Fragen rund um das Produkt oder die Installation bestmöglich zu beantworten“, so Ing. Markus Lang. Da der nächste Sommer nicht mehr lange auf sich warten lässt, sollte man schon heute die Möglichkeit nutzen, einen persönlichen Beratungstermin mit den Professionisten der Firma Lang Kältetechnik zu vereinbaren. Ω

LANG KÄLTETECHNIK GMBH & CO KG | 8424 Gabersdorf 20 | T 03452 82239 | www.lang-kaelte.at


Spezialangebote zur Schauraum-Eröffnung Freitag, 22. April 2016

FTX-K Comfort 2,5 kW Set*

ab € 711,Foto: Karin Bergmann

inkl. MwSt.

Klimageräte-Set *) Set-Preis beinhaltet Innen- und Außengerät, Aktionspreis ohne Montage und Material – nur am 22. April 2016 gültig!

Schauraum-Eröffnung der „Klimaboutique-Lang“ im Kindermann Zentrum in der Dechant-ThallerStrasse 37, 8430 Leibnitz mit coolen Preisen am Freitag, 22. April 2016 von 10 bis 16 Uhr. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst von unseren hochwertigen Klimaanlagen Sortiment. Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Der Traum schlafloser Nächte. Daikin. Die Nr. 1 bei Klimaanlagen.

FTXS

Emura

Professional 2,5 kW Set*

Design-Gerät 2,5 kW*

ab € 860,-

ab € 1.160,-

inkl. MwSt.

inkl. MwSt.


28

leibnitzaktuell.at

Das Baumaterial Holz liegt im Trend. Neue technische Entwicklungen machen völlig neue Formen der Gestaltung möglich.

Stolz auf Holz Holz hat als Baumaterial eine Be­ deutung gewonnen, die noch vor einigen Jahren kaum für möglich gehalten wurde. Die wachsende Relevanz des Klimaschutzes und der Ressourcenschonung hat auch im Bauwesen ein Umden­ ken hervorgerufen. Gleichzeitig haben technische Entwicklungen völlig neue Formen der Gestal­

Leibnitz

tung von Holzbauten möglich ge­ macht. Bauen mit Holz bedeute, einen aktiven Beitrag zum Kli­ maschutz zu leisten, sagt Univer­ sitätsprofessor Alfred Teischinger vom Institut für Holzforschung der BOKU Wien. „Der Wald ist ein entscheidender Klimafaktor und Lebensspender. Grundlage dafür sind eine nachhaltige Wald­

erhaltung, -pflege und -vermeh­ rung. Durch die verstärkte Ver­ wendung von Holz beim Bauen wird in Siedlungsgebieten ein ‚zweiter Wald‘ gepflanzt, der zur Klimaverbesserung beiträgt. Kein anderer Baustoff weist eine so umfassende Klimawirksamkeit auf wie Holz“, so Dieter Kainz, Obmann von proHolz Austria.

Experten-Tipp:

Holz begeistert nachhaltig RT FO SO ZUG BE

Miete oder Miete mit Kaufoption Gnas 3-Zimmer-Wohnungen ca. 77 m² mit Balkon oder Terrasse und Garten, PKW-Abstellplatz überdacht, Kellerabteil Variante geförderte Miete: Kaution € 1.500,Monatl. Kosten ab € 579,- inkl. BK, HK

B HW ,4 35 m²a kW

h/

Ehrenhausen, Ratsch Sonnige 4-Zimmer-Wohnung ca. 87 m² mit Balkon, PKW-Abstellplatz überdacht, Kellerabteil B W Variante geförderte Miete: Kaution € 2.500,- H 32,5 ²a m h/ Monatl. Kosten € 717,- inkl. BK, HK kW bote gsange ohnun t W n e er .oewg.a e weit www.oewg.at Unser ie auf www S n e find Telefon +43 316 8055-530

Die Vorteile von Holz sind schnell erklärt: Das natürliche Material sorgt nicht nur in jedem Raum für eine behagliche Atmosphäre, es entsteht beim Bauen mit Holz auch keine Baufeuchte. Eine sogenannte „trockene Bauweise“ spart Zeit und Geld. Ein weiterer Vorteil, speziell bei Holzriegelbauten, ist der hohe Vorfertigungsgrad im Werk. So­ mit können ganze Bauteile auf der Baustelle eingebaut werden. Eine Vielzahl von Kombinationen der Baumaterialien bietet die Mög­ lichkeit, speziell für Ihr Projekt den richtigen Wandaufbau zu fin­ den. Der Fassadengestaltung sind keine Grenzen gesetzt – alles ist möglich. Ihre Ideen und Visionen

Holzbaumeister Manfred Haring

werden von unserem Team indivi­ duell umgesetzt. Unsere Angebot­ spalette reicht von Dachstuhl-Kon­ struktionen über Holzterrassen, Neu- und Umbauten bis zum An­ bau von Balkonen, Wintergärten und Carports. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Projekt. Ω

HARING HOLZBAUTECHNIK GMBH | Holzbaumeister | Waldg. 1, 8430 Leitring T 0664 45 08 705 | office@holzbau-haring.at | www.holzbau-haring.at


leibnitzaktuell.at

Die Weiterentwicklung von Tech­ nologien hat in verschiedenen Be­ reichen des Holzbaus enorme Ver­ änderungen hervorgerufen: Einen wesentlichen Innovationsschub bedeute die EDV für den Holz­ bau, erklärt Hermann Kaufmann von der TU München.

SHOWROOM 8054 GRAZ KÄRNTNERSTRASSE 442 8092 METTERSDORF METTERSDORF 124 MOBILE 0664/2429578 www.schantl-boeden.at

Fortsetzung auf der nächsten Seite

parkettshop-graz.at

Die Zirbe – Holz zum Wohlfühlen Die Liebe zum Holz, zum Tischlerhandwerk und zur Perfektion spiegeln sich in den Produkten und Leistungen der Firma Deutschmann aus Gabersdorf wider.

D

er Fokus liegt auf moder­ nem, zeitgemäßem Design und es werden hierfür auch nur die hochwertigsten Materialien verwendet. Maßangefertigte Mö­ bel aus Zirbenholz erfreuen sich

besonderer Beliebtheit und wir­ ken sich positiv auf das Wohlbe­ finden aus. Vor allem im Schlafzimmer empfehlen Sepp und Klaudia Deutschmann die Verwendung

von Zirbenholz. Der angenehme Duft der Zirbe schafft Behag­ lichkeit, stärkt die Lebensenergie und es wird ein erholsamer und ruhiger Schlaf gewährleistet. Zir­ benholz wirkt harmonisierend

auf Personen mit Wetterfüh­ ligkeit. Die Firma Deutsch­ mann bietet ganzheitlich durch­ dachte Raumgestaltung, für eine Wohlfühl-Zuhause ganz nach Wunsch. Ω

29


Bäume pflanzen

von Gartenwelten Grinschgl

D

GRINSCHGL GMBH Baumschulen Gartengestaltung Stainzerstraße 8 8523 Frauental T 03462 20 25 service@grinschgl.at www.grinschgl.at

ie Gartenwelten volle Gartenaccessoires, die jedem zu finden, die ohne chemischen ­Grinschgl in Frauental noch so kleinen Garten oder Ein­ Pflanzenschutz auskommen. bei Deutschlandsberg gangsbereich den letzten „Schliff“ Auch finden Sie stets die bewähr­ präsentieren sich auch in diesem geben und jede Jahreszeit zu ei­ ten Sorten vom Steirischen Ma­ Frühling wieder mit vielen Neu­ nem eigenen Thema machen. schansker, Schafnase, Zigeuner­ heiten und Überraschungen. Die Baumschule Grinschgl pro­ apfel, Kronprinz Rudolf, um nur Vom Apfelbaum bis zum Zür­ duziert hier in der Weststeier­ ein paar zu nennen. gelbaum finden Sie in der Mar­ mark viele Obstgehölze und He­ Überzeugen Sie sich von der kenbaumschule Auswahl in den Grinschgl Quali­ Gartenwelten von Die beste Zeit, einen Baum zu tätspflanzen, sehr Grinschgl. Freund­ pflanzen, war vor zwanzig Jahren. viele Raritäten in liche und kom­ einer unglaubli­ petente Beratung Die nächstbeste Zeit ist jetzt. chen Vielfalt und durch unsere Gärt­ [ Afrikanisches Sprichwort ] Auswahl für Ihren ner verhelfen Ihnen Garten, Terrasse und Balkon. Ob ckenpflanzen vor Ort, und das seit zu einem blühenden Start, um kleines Pflänzchen oder fertiger vielen Jahren in geprüfter Mar­ Ihren Garten in vollen Zügen Baum für Eilige – besuchen Sie kenqualität. Seit langem wird be­ genießen zu können. Und für das riesige, behindertengerechte sonders bei der Sortenauswahl von diejenigen, die sich das Ganze Freigelände und bekommen Sie Obstgehölzen für den Hausgar­ lieber vom Liegestuhl aus anse­ beim Durchschlendern einfach ten darauf Bedacht genommen, hen, steht ein Team von Garten­ Lust auf mehr. krankheitsresistente und trotz­ gestaltern für das Wohnzimmer Ω Heuer besonders im Trend: Stil­ dem wohlschmeckende Früchte im Grünen bereit.


leibnitzaktuell.at

Stolz auf Holz Fortsetzung von der vorigen Seite

Einerseits lassen sich mit der EDV komplexe Formen entwickeln und berechnen, andererseits ermögli­ chen digital gesteuerte Maschinen in den Werkshallen auch, unge­ wöhnlich geformte Bauteile wirt­ schaftlich zu fertigen. Auch hin­ sichtlich der Technologie konnten in den letzten Jahren große Fort­ schritte erzielt werden: Beim

Brand- und Lärmschutz seien Ver­ besserungen bewirkt worden und innovative Fertigungsmethoden er­ möglichten heute völlig neue Bau­ weisen, die anderen Baustoffen in energetischer Hinsicht häufig über­ legen seien, so Kaufmann. Trotz dieser Steigerung ist in Österreich noch viel Potential vorhanden. Aus dem jährlichen Holzzuwachs

in Österreich könnten 18 Millio­ nen Kubikmeter Holzbauprodukte hergestellt werden. Würde man den gesamten Hochbau eines Jah­ res in Holz errichten, würde ledig­ lich ein Drittel davon benötigt wer­ den. Als Vorbild gilt die Schweiz, die seit dem Jahr 2000 mehr als 1500 mehrgeschoßige Wohnbau­ ten aus Holz errichtet hat.

Experten-Tipp:

Exklusives italienisches Design N IO

Häuser in Holz – diese drei Bau­ weisen gibt es: Massivholzhaus, Riegelbauhaus und Blockhaus – Holz bietet enorme Stärken. Durch den hohen Vorfertigungs­ grad ergeben sich viele Vorteile: kürzere Bauzeit, keine Baufeuchte. Fenster können schon vorbestellt und direkt nach dem Errich­ ten eingebaut werden. Durch ge­ schickten Einsatz von Werkstof­ fen lässt sich genug Speichermasse erzielen, um das Haus im Winter länger warm und in den immer heißer werdenden Sommern kühl zu halten. Hier ist besonders eine

AK

T AIKO N

Rabatt

T

Rabatt

Rabatt

Rabatt

XANTOS X262

XANTOS X262

Rabatt

Rabatt Rabatt Rabatt

ZM Ing. Bernhard Lappi

Rückkühlung in den Sommer­ nächten wichtig. Bei trägen Bau­ stoffen ist dies nicht gegeben. Besonders attraktiv ist die Bau­ weise mit Brettsperrholz. Hier lassen sich statisch durch schlanke Bauteile architektonische Träume verwirklichen. Vorteil: keine Kältebrücken bei auskragenden Bauteilen. Lassen Sie sich durch unsere jahr­ zehntelange Erfahrung beraten.

LAPPI & LAPPI HOLZBAU GMBH | Gabersdorf 82, 8424 Gabersdorf T 03452 82 8 81 | holzbau@lappi.at | www.lappi.at

Rabatt

Rabatt

Rabatt

Rabatt

Rabatt

Rabatt

Rabatt Rabatt

Rabatt

RABATT BIS ZU 50%

Rabatt

R.H. Bartschgasse 7 - 8430 Leibnitz - T 03452/71017 - Fax DW 22 - office@btl.at - www.btl.at

RABATT BIS ZU 50% R.H. Bartschgasse 7 - 8430 Leibnitz - T 03452/71017 - Fax DW 22 - office@btl.at - www.btl.at

31


32

leibnitzaktuell.at

Südsteirischer Ihre kompetenten Partner rund um Ihren Hausbau! Dach- und Spenglermeister

Spenglermeister Gernot Kager Altenburger Dach GesmbH Haltackerried 78 8430 Leibnitz T 03452 828 86 gernot.kager@altenburger-leibnitz www.altenburger-dach.at

Nur wer miteinander arbeitet, kann echte Qualität liefern. Als Familienunternehmen wissen wir das! Auf ein qua­ litativ hochwertiges und ehrliches Aufklärungsgespräch lege ich großen Wert, wenn die angehenden Häuslbauer bereits mit dem fertigen Plan des Baumeisters zu mir kommen. Hier gilt es für mich, Verbesserungsvorschläge aufzuzeigen und bestmöglich zu beraten. Die Frage nach Steil- oder Flachdach stellt sich immer wieder. Vor allem beim Steildach gibt es unterschiedlichste Ausführungs­ varianten. Auch rate ich meinen Kunden, einmal jähr­ lich eine Dachwartung gegen Risse und Beschädigungen von Dachziegeln durchzuführen. Bei der Dachsanierung zeichnen wir für die Gesamtabwicklung in Kooperation mit einem Zimmermann verantwortlich und sind als re­ gionaler Partner prompt und zuverlässig zur Stelle!


leibnitzaktuell.at

Bauführer 14 renommierte Bauunternehmen haben sich zur Gemeinschaft „Südsteirischer Bauführer“ zusammengeschlossen, um den regionalen Häuslbauern mit höchster Qualität alles aus einer Hand anzubieten. Infos unter www.südsteirischer-bauführer.at

Ihr Fenster- & Türen-Profi Sie sind gerade in der Planungsphase und haben schon viele Meinungen eingeholt? Unser Tipp: Suchen Sie vor Baubeginn den Fensterpartner Ihres Vertrauens, um wich­ tige Details schon in der Planungsphase zu berücksichti­ gen. Beim Thema Sanierung stellen sich viele die Frage: „Zahlt sich das überhaupt aus?“ Alte Fenster gehören zu den größten Schwachstellen eines Hauses. Rund 25 bis 30 Prozent der Wärme eines Hauses entweichen über alte und schlecht isolierte Fenster. Daher bedeutet eine Sanie­ rung eine enorme Wertsteigerung für Ihr Haus und sorgt für eine deutliche Minimierung Ihrer laufenden Kosten. Besonders wichtig: eine fachgerechte Montage! Wir un­ terstützen Sie gerne, bieten Ihnen eine kostenlose Bera­ tung bei Förderungen sowie Komplettlösungen bei De­ montage und Montage inklusive Entsorgung an!

Manfred Plansak PLANFENSTER SÜD GMBH Gewerbepark Süd 28 8431 Gralla M 0664 122 62 30 T 03452 750 60 mp@planfenster-sued.at www.planfenster-sued.at

33


34

leibnitzaktuell.at


leibnitzaktuell.at

35


36

leibnitzaktuell.at

Experten-Tipp

Experten-Tipp:

„Wasser marsch“: Checkliste zum Frühlingsbeginn!

Coole Aktion: Gratis-Klimaan­ lagen-Service

Der Winter ist vorbei – es ist Zeit, die Wasserleitungen wieder in Betrieb zu nehmen.

Jetzt rasch handeln und Frühkäufer-Bonus von Cool Company nutzen!

Doch was sollte für einen ordnungs­ gemäßen Betrieb beachtet werden? • Als erstes alle Entleerungshähne schließen. • Dann Wasser langsam in die ent­ leerte Leitung einfließen lassen, um Druckschläge zu vermeiden bzw. achtgeben, dass die Ausläufe

Ing. Stephan Kindermann

geöffnet sind! • Leitung ordentlich durchspülen! • Alle Anschlüsse abdrehen und am Wasserzähler kontrollieren, ob alles dicht ist und wirklich kein Wasser verloren geht. Falls Probleme auftreten sollten, gleich anrufen: 03452 70710. Ω

Die ersten warmen Tage liegen hin­ ter uns, der Sommer naht mit Rie­ senschritten… Wer kann sich nicht an die wochenlang andauernde brü­ tende Hitze und die da­raus resultie­ renden schlaflosen Nächte im ver­ gangenen Jahr erinnern? Handeln Sie früh genug und bestellen Sie bis Ende April Ihre Klimaanlage. Sie er­ halten als privater „Frühkäufer“ als Dankeschön das Jahresservice 2017

Heinz Heikenwälder

gratis dazu. Weiterer großer Vorteil beim Einbau einer Klimaanlage im Frühjahr ist außerdem noch die Zu­ satzheizung, die in Wärmepumpen­ form in jeder Klimaanlage vorhan­ den ist. Somit können Sie an kühlen Tagen auf eine kostengünstige Zu­ satzheizung zugreifen und haben so­ mit eine Doppelnutzung der Klima­ anlage. Rufen Sie noch heute an und lassen Sie sich von uns beraten. Ω

COOL COMPANY Kälte-Klima-Gastro GmbH | Schubertstraße 7, 8430 Leibnitz T 03452 71 001 | office@coolcompany.at | www.coolcompany.at Besuchen Sie uns auf der Grazer Frühjahrsmesse, Halle A, Stand 614.


leibnitzaktuell.at

Buchen statt Mieten! Immobilienprofi Josef Schober von sHome geht mit einem neuen All-inclusive-Wohnprojekt an den Start und ist dabei günstiger als der Mitbewerber mit seinen klasssischen Mietmodellen.

K

eine langen Kündigungs­ fristen, keine Provisionen und Ablösen, keine bösen Überraschungen bei den Betriebs­ kosten und kein lästiges Überle­ gen, wo man preiswertes Inventar für eine Wohnung herbekommt, in der man sowieso nicht ewig blei­ ben will. Das All-inclusive-Wohn­ modell „sHome“ von Inhaber Josef

Schober und seiner sHome Wohn­ bau GmbH bietet seinen Mietern ein modernes Wohnkonzept, bei dem man ganz einfach mit einer fixen Bu­ chungsgebühr alles bekommt, was man zum Wohnen braucht. Wer möchte, zieht einfach mit dem Kof­ fer ein, die Komplettmöblierung mit Tischlermöbeln kann nämlich mit­ gebucht werden. Auch Kurzzeitmie­

ten zwischen einem und sechs Mo­ naten sind möglich. Und das alles zu einem Preis, bei dem marktübliche Vergleichswohnungen nicht mithal­ ten können. „Wir senken die Baukosten, indem wir mit vier Typen von standardisierten Holzwohnbau­ ten in Serie gehen. Der hohe Vorfer­ tigungsgrad garantiert kurze Bauzei­ ten und hilft, kostspielige Fehler zu vermeiden. Zudem haben wir auch eine schlanke Verwaltungsstruk­ tur“, erklärt Josef Schober. Sämtliche Nebenkosten wie Heizung, Strom, Wasser, Internet und sonstige Be­ triebskosten sind im Pauschalmiet­

Josef Schober, Geschäftsführer und Ideengeber von sHome

preis enthalten. Ein erstes All-inclu­ sive-Projekt hat das Unternehmen soeben in Leibnitz fertiggestellt. Ω

WEITERE INFORMATIONEN: www.sHome.at oder unter der kostenlosen Hotline: 0800 40 42 42

GERINGES GEWICHT, GROSSE WIRKUNG: MIT EINEM PREFA ALUMINIUMDACH SPAREN SIE ZEIT UND GELD

IHR PREFA DACHPROFI

VORHER

NACHHER Produkt: PREFA Dachschindel Farbe: anthrazit P.10 Ort: Österreich Verarbeitung: Franz Wilhelm e. U. Spenglerei und Dachdeckerei

FLACHDACHBAU

NSAONIERCUNHGSMBEEISHPIELRE E AUOFM ONLWIN R .P EFA.C

8424 Gabersdorf Landscha 117 TEL. 0 34 52 /8 23 63 www.hagendach.at

WW

100 % Aluminium. 40 Jahre Garantie. Jetzt bei Ihrem Spengler-Fachbetrieb. *

DACH & FASSADE

Hagen_Gabersdorf_AD-Gruber_Inserat_R16_192x128mm.indd 1

Bei der Farbgarantie handelt es sich um eine Garantie der Lackoberfläche gegen Absplittern und Blasenbildung unter den im Garantiezertifikat genannten Bedingungen. Mehr Informationen zur Material- und Farbgarantie finden Sie unter www.prefa.com/Garantie

WWW.PREFA.COM

09.03.2016 09:31:53

37


38

leibnitzaktuell.at

STOARK SÜDSTEIERMARK

Edle Tropfen für verwöhnte Gaumen

D

ie Südsteiermark ist schon lange für ihre ausgezeichne­ ten Weine bekannt. Aber wie erkennt man nun so einen edlen Trop­ fen als Laie? Nicht jeder ist als Wein­ sommelier auf die Welt gekommen, ge­ nießt aber dennoch gerne das ein oder andere Achterl. Zum einen kann die Farbe des Weines als ein gewisses Qualitäts­ merkmal in Betracht gezo­ gen werden. Allerdings ist auch hier zu beachten, dass natürlich verschiedene

Rebsorten verschiedene Farbtöne auf­ weisen. Mit zunehmendem Alter wer­ den Weißweine auf alle Fälle jedoch dunkler und Rotweine können im „Al­ ter“ heller werden. Passt die Farbe, ga­ rantiert dies nicht automatisch, dass der Wein auch gut schmeckt. Auch die Klar­ heit spielt eine Rolle. Ein Weißwein und auch Rosé müssen klar sein. Sollte dies nicht der Fall sein, weist der Wein ei­ nen Mangel auf, der sich sicherlich auch im Geschmack widerspiegelt. Der Duft eines Weines, auch Bouquet oder Nase des Weines genannt, kann rasch Lust

auf mehr machen. Aber natürlich kann es immer wieder vorkommen, dass der Duft nicht das verspricht, was der Ge­ schmack hält. Umgekehrt lassen sich so­ genannte Weinfehler wie Kork, Essig­ stich oder auch Säure sehr wohl am Duft erkennen. Fest steht, all diese Merkmale sagen nur bedingt etwas über die Qua­ lität des Weines aus. Wie erkennt man nun tatsächlich einen guten Wein? Man sollte sich einfach ganz auf seine eige­ nen Sinne verlassen. Wenn der Wein einem schmeckt, einfach zurücklehnen und genießen. Katja Stopper

Merlot von NEKREP

Weißburgunder von SCHWARZ

Morillon von TRABOS

0,75 l Flasche

0,75 l Flasche

0,75 l Flasche

Weinhof NEKREP vlg. Stani Gustl Eckberg 72 8462 Gamlitz T 03453 2248 weinhof.nekrep@aon.at www.weinhof-nekrep.at / Weinhof Nekrep

Weingut Landhaus SCHWARZ Greith 35 8442 Kitzeck im Sausal Südsteiermark – Sausal T 03456 3064 wein@schwarz-kitzeck.at www.schwarz-kitzeck.at

Familienweingut TRABOS Kranachberg 30 8462 Gamlitz T 03453 430 trabos@aon.at www.trabos.at / Weingut Trabos


leibnitzaktuell.at

Raiffeisenbank Gleinstätten: Erfolgreichste Raiffeisenbank -

Sieg im Raiffeisen AWARD

Das 36-köpfige Team in der Raiffeisenbank Gleinstätten schreibt Kundenorientierung, Freundlichkeit und besondere Serviceleistungen ganz groß. Raiffeisen Steiermark nimmt bei allen Raiffeisenbanken im Rahmen verschiedener Bewertungen diese Aspekte stark unter die Lupe. So werden alle Raiffeisenbanken je nach Größenordnung in verschiedenen Kategorien gewertet. Die Raiffeisenbank Gleinstätten mit erfolgreichen Bankstellen in Großklein, Heimschuh, Kitzeck und St. Andrä i.S. wurde vor Kurzem im

Rahmen einer großen Gala in der Gruppe der größten steirischen Raiffeisenbanken zum Landessieger 2015 gekürt. Somit gelang dem innovativen Team in der Raiffeisenbankengruppe rund um Gleinstätten zum dritten Mal in Serie (2013, 2014 und 2015) der Sieg im Raiffeisen Award. Seit mehr als einem Jahrzehnt feiert man in Gleinstätten überdurchschnitt-

liche Erfolge. Dir. Mag. (FH) Sepp Muchitsch erläutert stolz die Erfolgsgeschichte. „Auch wir können derzeit keine anderen Zinslandschaften herbeizaubern, aber jedenfalls bemühen wir uns tagtäglich, uns in vielen Bereichen von allen anderen Bankengruppen durch unsere Kundenorientierung, durch unsere flexiblen Beratungszeiten und vor allem durch unsere schnellen Entscheidungswege vor Ort deutlich zu unterscheiden. Dass uns dies nachweislich gelingt, bringt auch stets der Erfolg im Raiffeisen Award zum Ausdruck!“

Jetzt ausschneiden und € 20,- sparen!

Hoamat is Tracht

Tracht is Edelheiß

Tirol Kärnten Steiermark Wien

WWW.EDELHEISS.COM

Bestpreis Garantie

€ 20,- GUTSCHEIN Jetzt ausschneiden und Geld spar *Teilnahmebedingungen auf www. edelheiss.com

*

en!

39


40

leibnitzaktuell.at

Wohin in der Region? Weingut & Buschenschank STROHMEIER-TROBI

Ein Platzerl zum Wohlfühlen und Verweilen Der „Ausgezeichnete Buschenschank“ der Familie Strohmeier-Trobi ist ein Ort des Genusses und der Entspannung. Mit viel Liebe zum Detail werden einem hier köstliche, regionale Jausenspezialitäten und hausgemachte Backwaren serviert. Vor allem die Gustostückerl vom Rothirsch, welche nach traditionellen Rezepten zubereitet werden, sind ein absolutes kulinarisches Highlight. Die hervorragenden Qualitätsweine, selbst erzeugte Edelbrände und Fruchtsäfte runden das Angebot perfekt ab. Der gemütliche Buschenschank bietet drinnen sowie draußen eine Wohlfühl-Atmosphäre der besonderen Art. Für die kleinen Besucher stehen ein Kinderspielplatz sowie ein Spielzimmer zur Verfügung. Somit wird ein Aufenthalt für Jung und Alt zu einem wohlschmeckenden Erlebnis. TIPP: Auf Vorbestellung gibt es köstliche Ripperl...

Oberfahrenbach 41, 8452 Großklein | T 03454 374 | www.strohmeier-trobi.at /Buschenschank Strohmeier Trobi | GEÖFFNET: Fr – Di ab 14 Uhr

Restaurant-Bar SIDE [m]eat & beat

Der neue Hotspot in Leibnitz

Fotos: Stefanie Jost

Das neu eröffnete Lokal SIDE [m]eat & beat im BASTA Leibnitz bietet ein gut durchdachtes Gastrokonzept für Kulinarikfans und Partyhungrige zugleich. Von Montag bis Freitag tagsüber bis 21 Uhr und samstags bis 19 Uhr wird feines Frontcooking serviert. Die kleine, aber feine Speisekarten bietet Leckeres rund um Steak, Pasta, Pizza und verschiedene Salate. Auch Mittagsmenüs werden täglich frisch zubereitet. Abends verwandelt sich das Lokal in eine trendige Cocktailbar. DJs sorgen immer Freitag und Samstag für die passende Stimmung – da kommt Partylaune auf. VERANSTALTUNGSTIPP: Red Lips Monday jeden Montag ab 20 Uhr Schlager-Party

Leopold-Figl-Straße 1, 8430 Leibnitz | T 0676 788 25 52 | www.side-bar.at /Side meat&beat | GEÖFFNET: Mo – Do 9 – 00 Uhr, Fr & Sa 9 – 4 Uhr KÜCHE: Mo – Fr bis 21 Uhr & Sa bis 19 Uhr



42

leibnitzaktuell.at

Rechtlich gesehen... RA Mag. Claudia Höfler-Staudinger

Ungeliebte Rechnungen Laufend werden von Unternehmen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen geändert, um Papierrechnungen abzuschaffen. Der Kunde soll für Papierrechnungen bezahlen, nur Online-Rechnungen sind unentgeltlich. Bereits 2012 entschied der OGH, dass die Verrechnung eines besonderen Entgelts für eine Papierrechnung gesetzwidrig ist. Diese Entscheidung erging zur Telekommunikationsbranche. Die Begründung des OGH gilt allerdings auch für alle anderen Unternehmen. Trotzdem ändern Unternehmen auch heute noch ihre AGBs und verlangen ein Entgelt für eine Rechnung. Viele Kunden bezahlen das Entgelt, weil es meistens nur um geringe Beträge geht. Es ist jeder Kunde veranlasst, Schritte gegen die ungerechtfertigte Verrechnung zu setzen. Von den Unternehmen kann offensichtlich nicht erwartet werden, dass sie die gesetzlichen Regeln einhalten. Die Lösung besteht in neuen Gesetzen. Das ist auch ein Grund, warum die Gesetzesflut immer größer wird. Ihr Recht ist unsere Motivation! Ihr Recht ist unsere Motivation! HOLLER & HÖFLER Rechtsanwälte OG Mag. Stephan Holler Mag. Claudia Höfler-Staudinger Kadagasse 15, 8430 Leibnitz office@anwalt-leibnitz.at www.anwalt-leibnitz.at

ERÖFFNUNGSFEIER IN GLEINSTÄTTEN

...CAFÉ BÄCKEREI MASSER

Gelungene Eröffnungsfeier der Bäckerei Café Masser in Gleinstätten. Juniorchef und Bäckermeister Michael Masser freut sich über die unzähligen Gratulanten wie Modeexperte Günter Silberschneider und seine charmante Begleitung. Juniorchefin Melissa Masser (rechts) bedankt sich für die zahlreichen Glückwünsche.

...und noch mehr Prominenz bei der Eröffnungsfeier von Bäckerei Café Masser in Gleinstätten. Dipl.Ing. Christian Abel sowie Raiffeisenbankdirektor Mag. Josef Muchitsch befanden sich ebenfalls unter den illustren Gästen und gratulierten zur geschmackvoll eingerichteten Filiale und dem tollen Ambiente des Kaffeehauses. www.baeckerei-masser.net

OSTERKONZERT IM SASSTAL

PRAXISGEMEINSCHAFT „SEELENWERK“

Kürzlich wurden beim Osterkonzert sieben Musiker für ihr langjähriges Engagement beim Musikverein Saßtal-Siebing ausgezeichnet. Die Ehrungen überreichten der Obmann des Blasmusikbezirksverbandes Radkersburg, Heinz Trummer, Schriftführer Wolfgang Palz, der Bgm. der MG Mettersdorf/Saßbach, Johann Schweigler, und Obm. Karl Wurzinger.

Am 20. April eröffnet im ehemaligen Gemeindehaus in St. Veit am Vogau die Praxis von Dr. Michael Schneider, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, und DPGKS Julia Tausendschön. Schwerpunkte: Diagnostik, Pflegeberatung, Akupunktur, Hausbesuche, informative Vorträge, Psychotherapie und vieles mehr. T 0650 633 38 80

SÜDSTEIRISCHER YOGAFRÜHLING 15.–17.4.

SCHÖNES FÜR ZUHAUSE

Im Areal von Ruediger Dahlkes Gesundheitsresort TamanGa in Gamlitz kann man vom 15. bis 17. April Yogastile für Anfänger und Fortgeschrittene entdecken. Außerdem werden auch die Themen Wildkräuter sammeln, Detox mit Leberwickel, vegane Wildkräuterspeisen und Meditationsmusik auf höchstem Niveau geboten. www.yoga-suedstmk.info

Chiara Kiskiras betreibt bereits seit 2013 ihren liebevoll eingerichteten Laden „Lina Libelle“ und hat sich damit einen langersehnten Traum erfüllt. In einem entzückenden Kellerstöckl in Weitersfeld werden wunderschöne Wohnaccessoires sowie Geschirr der dänischen Marke GREEN GATE angeboten. Mehr Infos unter www.linalibelle.at


leibnitzaktuell.at

Großstadtflair in Leibnitz Es weht ein frischer Wind in der bekannten Bar-Cafe-Lounge Cristall im EKZ Weinland.

U

m einiges hipper und auch urbaner, erstrahlt das Lokal in neuem Glanz. Ob man nun tagsüber einen köstlichen Kaffee schlürfen möchte – für den süßen Gaumen gibt es leckere Cupcakes dazu –, gemütlich einen AfterWork-Drink genießt oder tanzbeinschwingend ins Wochenende startet – vorbeischauen und verweilen zahlen sich aus.

die Getränke-Specials können sich sehen und vor allem trinken lassen. Beim Bier freuen sich die Gäste über verschiedene Craft-Beer-Sorten, das Eule Koffeeinbier, Augustiner Bier sowie Thronprinz Cider und noch einiges mehr. Die Auswahl der verschiedenen Gins lässt keine Wünsche offen und die zahlreichen Cocktails machen den Abend erst zu einem rauschenden Fest.

Bekannte DJs bringen jeden Samstag mit groovigen Sounds den Tanzboden zum Beben, freitags (einmal im Monat) wird zu Hip Hop „geshaked“ und jeden zweiten Donnerstag gibt es noch dazu Live-Musik. Aber nicht nur bei der Auswahl der Musik wird auf das ganz besondere Etwas geachtet, sondern auch

Und wem haben wir das Facelift des neuen Cristall zu verdanken? Der gebürtigen Amerikanerin Cia­ra Alonzo, die das Cristall ganz im lässigen „californian style“ in eine neue Ära führt und damit für viele gemütliche Momente und wilde Partynächte garantiert. Ω

SAVE THE DATE: 16. April 2016 LIVE SOUL & FUNK mit Ola Egbowon ab 19.30 Uhr

GUTSCHEIN

für

1 Glas Prosecco

BAR-CAFÉ-LOUNGE ©RISTALL I Wasserwerkstraße 30d, 8430 Leibnitz T 03452 20261 I www.cristallbar.at Mo – Do 9 – 23 Uhr I Fr & Sa 9 – 2 Uhr /cristallbar 1 Gutschein/Person, nur beim Vorzeigen dieses Gutscheines in der Bar-Café-Lounge ©ristall einlösbar. Gültig im April 2016.

43


Ihr Ausflugsziel am Wochenende:

Gabersdorfer Teichstubn Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah ist? In der Gabersdorfer Teichstubn der Familie Luttenberger – gesäumt von einem herrlichen Teich und einem romantischen Sparzierweg – finden Sie die Kulinarik und Erholung, welche Sie für ein entspannendes Wochenende brauchen! Der Frühling ladet genau jetzt dazu ein, die Seele auf der traumhaften Terrasse am Teich baumeln zu lassen, und dabei können Sie eine herzhafte Jause oder ein knuspriges Backhendl mit einem knackigen Salat genießen. Und wer auf den Verdauungsspaziergang nicht verzichten will, gönnt sich einen ausgedehnten Spaziergang in der herrlicher Natur rund um die Teichstubn – am besten mit einer gelieben Begleitung. Ω

GENUSS-GUTSCHEIN 1 Backhendl + 2 Salate

Öffnungszeiten: Di – Fr ab 16 Uhr Sa ab 15 Uhr Sonntag ab 10 Uhr

14,-

Euro

Preis gültig bei Verzehr in der Teichstubn Gabersdorf – Familie Luttenberger Gültig bis 31. Mai 2016. Ein Gutschein gilt pro Person. Nicht in bar ablösbar. TEICHSTUBN KG I 8424 Gabersdorf 98 | T 03452 766 26 | M +43 664 525 70 54 | office@teichstubn.at I www.teichstubn.at Di – Fr ab 16 Uhr, Sa ab 15 Uhr, Sonntag ab 10 Uhr

M

ann und Frau muss nicht immer weit reisen, um das Paradies für ein erholsames Wochenende zu finden. Und wenn man auf das gute Essen – gewohnt von zu Hause – schon gar nicht verzichten will, dann sind Sie in der Gabersdorfer Teichstubn sowieso am besten aufgehoben. Die Luttenbergers kochen noch bodenständig und mit regionalen Produkten.


leibnitzaktuell.at

mein schönster

Mode für die

TAG

Mode für den

MANN

DAME

Damen & Herren

TRACHT

Sympathisch, kompetent & fairer Preis. Auch in großen Größen. In Gnas und Feldbach. Tel. 03151/2275 oder 03152/4180.

www.goldmann-mode.at

45


leibnitzaktuell.at

He ra + usn Sa eh mm m e ln e n

46

© SYMBOL

© SYMBOL/SCHIFFER

Genussradeln

bei Wein, Kernöl und Lipizzanern Lassen Sie bei einer Rad- oder Wandertour die beeindruckende Landschaft von der Südsteiermark bis zur Weststeiermark auf sich wirken.

S

ie wollen in Ihrem Urlaub sportlich aktiv sein, ohne dabei auf Genuss und Erholung verzichten zu müssen? Die drei „Genussecken“ Lipizzanerheimat, Schilcherland und Südsteiermark bilden zusammen eine sehens- und erlebenswerte Urlaubsregion, welche keine Wünsche offen lässt. Lassen Sie bei Ihrer Rad- oder Wandertour die beeindruckende Wein-Landschaft der Südsteiermark auf sich wirken. Genießen

Sie ein Glas Schilcher – den weltweit einzigartigen Roséwein – im Schilcherland oder lassen Sie sich von den graziösen Lipizzanern im Lipizzanergestüt Piber in ihren Bann ziehen. Wann es Zeit für eine Rast ist, entscheiden Sie! Zahlreiche Buschenschänken und Weingüter entlang der Touren heißen Sie aufs Herzlichste willkommen und verwöhnen Sie mit selbstgebackenem Brot, Steirischem Kürbiskernöl, Geselchtem, Käsespezialitäten

und hervorragenden Weinen. Neben den kulinarischen Höhepunkten warten auch kulturelle Besonderheiten und Ausflugsziele darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Tauchen Sie in ein Land ein, das berühmt für steirische Gastfreundlichkeit, bezaubernde Naturlandschaften, hervorragende Weine, kulinarische Hochgenüsse, aber auch Freizeitmöglichkeiten aller Art ist. Wir freuen uns auf Sie! Ω

Per App von Süd bis West. Alle Wander-, Rad-, Themen- und Pilgerwege sowie Tourismusbetriebe, Ausflugsziele, Aktivitäten u.v.m. der Süd- und Weststeiermark per App finden.

NOVA Rad-Special 2 Übernachtungen im Wohlfühl-Doppelzimmer + NOVA Frühstücksbuffet + Therme NOVA inkl. Saunawelt

€ 169,pro Per

Hotel & Therme NOVA in der Lipizzanerheimat An der Quelle 1, 8580 Köflach +43 3144 - 70 100 Gültig 01.04.-30.06.2016 reservierung@novakoeflach.at

son

www.novakoeflach.at


t dsteiermark.a ...stoark Sü LEIBNITZ AKTUELL

leibnitzaktuell.at

®

47

UNABHÄNGIGES MONATSMAGAZIN

®

Rad- und Wanderserie auch unter: www.stoark.at

Mit der App durchs ganze Land! Google Play Store Apple App Store

Ein Gutschein, der alles kann! Einlösbar in 121 Partnerbetrieben. Die Gutscheine sind bei allen Tourismusbüros der Lipizzanerheimat, des Schilcherlandes und der Südsteiermark erhältlich. Online bestellen unter: www.sws.st

E-Bike Testtage 7. - 9. April 2016

Hauptstraße 23, 8582 Rosental, 03142 2688, www.drahteisel.at

E-BIKE

Verleih

ab


48

leibnitzaktuell.at

Kulturtage in Wagna & Blues-Festival Von 1. bis 10. April 2016 finden die Kulturtage in Wagna statt, wo es auch heuer wieder ein bemerkenswertes Programm gibt. Ebenso ein jährliches Highlight am regionalen Eventkalender: die international besetzten „Leibnitzer Bluestage“ von Blues-Mastermind Sir Oliver Mally. Von 6. bis 9. April 2016 finden die „LEIBNITZER BLUESTAGE“ nunmehr zum siebten Mal statt. Nach dem konstanten Erfolg der BLUESTAGE in den Vorjahren wird auch heuer wieder auf ein buntes Programm in Sachen Blues gesetzt. Mit von der Partie sind B.B. & the Blues Shacks (D), Christian Dozzler & Peter Müller (AUT), das BIG DADDY Wilson Trio (USA/D) sowie „Sir“ Oliver Mally, Martin Gasselberger & Bernie Mallinger (A).

Bei den Kulturtagen in Wagna von 1. bis 10. April stehen auch heuer wieder zahlreiche hochkarätige Veranstaltungen auf dem breit gefächerten Programm: von Kabarett mit den „Kaktusblüten“ über Theater für Kinder mit „Schneewittchen“ oder regionale Kunst mit Rosit Bergmann oder Gertrud Krempl bis zu Panflöten-Star Wolfgang Niegelhell.

KULTURTAGEKABARETT 8. April 2016, 20 Uhr Die Kaktusblüten mit „swing & more“ sind am Freitag, dem 8. April, um 20 Uhr zu Gast in Wagna. Wunderbar musikalische Blüten treiben die drei Allrounder aus Graz, die nicht nur den Swing im kleinen Finger haben.

KINDERKULTURTAGE 9. & 10. April 2016, 15 Uhr Die Theaterwerkstatt Wagna bringt den beliebten Grimm-Klassiker „Schneewittchen“ auf die Bühne. Ein spannender und unterhaltsamer Nachmittag für die ganze Familie.

www.leibnitz-kult.at Do, 21. April, 20 Uhr

Fr, 15. April, 20 Uhr

Marenzikeller

Marenzikeller LiveKULT. Hammerl,

Lovely Rita

Experimental Evergreens

Wallner & Friends

Sa, 16. April, 20 Uhr

Fr, 29. April, 20 Uhr

Gernot Haas

Eddie Luis and his Jazz Passengers

Kulturzentrum

!!!Zusatz:Vorstellungen!!!

Marenzikeller

Karten und Info: LeibnitzKULT. | Kaspar-Harb-Gasse 4 | 8430 Leibnitz | +43.3452.76 506


leibnitzaktuell.at

Hereinspaziert – offen is, drum nimm dei Binkerl und geh mit! Am 9. April ab 9 Uhr vom Leibnitzer Rathaus übers Sulmtal ins Sausal zur Frühlings-Sternwanderung. Nach dem Motto „Nimm dei Binkerl und geh mit“ macht sich die Region auf, um die Schönheiten und Köstlichkeiten der Heimat zu entdecken. „Hereinspaziert – offen is!“ heißt es bei der von Radio Steiermark begleiteten Frühlingswanderung der Tourismusverbände „Sulmtal Sausal – Weinland.Südsteiermark“ und „Die besten Lagen Südsteiermark“ zum Buschenschank Schneeberger. Die Sternwanderung beginnt vorm Leibnitzer Rathaus, wo es ab 9 Uhr das Binkerl (Haselnuss-Stecken und Jausenpackerl) gibt. Binkerl gibt’s noch beim GÄZ (9 Uhr), im Kitzecker Weinmuseum, am Heimschuher Schratlplatz (10 Uhr) und im Buschenschank Steiri (11 Uhr). Ein Taxi-Shuttle-Dienst bringt die Wanderer wieder zurück. INFOS: www.leibnitz.info & www.sulmtal-sausal.at

www.leibnitz.info

49


50

leibnitzaktuell.at

LEBEN TRENDS

Fotos Nina Flucher

Ernährung im Stil der Jäger und Sammler

D

er Frühling hat nun ganz hochoffiziell Einkehr gehalten und somit ist es auch dringend an der Zeit, dem Winterspeck den Kampf anzusagen. Daher haben wir eine ganz spezielle Methode der Ernährungsumstellung genauer unter die Lupe genommen, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut: die sogenannte Paleo-Diet. Das Prinzip basiert auf einer Ernährungsform unserer altsteinzeitlichen Vorfahren, den Jägern und Sammlern. Erlaubt sind hierbei natürliche Lebensmittelquellen wie Fleisch, Fisch, Eier, Obst, Gemüse, Nüsse, Samen,

Pilze und gesunde Öle. Zucker sowie industriell hergestellte Produkte sind ein absolutes No-Go. Auch Getreide, Hülsenfrüchte, Milch und Milchprodukte haben am Paleo-Speiseplan nichts verloren. Da wir aber schon lange nicht mehr in der Steinzeit leben, kann man Paleo natürlich an die heutige moderne Zeit anpassen und den Ernährungsplan ruhig mit ein paar Grauzonen versehen. Ab und an Milchprodukte, rein von Weidetieren, und sogenannte Pseudogetreidearten wie Buchweizen, Amaranth und Quinoa gestalten den Alltag rund ums Essen gleich etwas ab-

wechslungsreicher. Immer wieder wird die Paleo-Methode als einseitige Ernährungsform kritisiert. Andererseits gibt es bereits einige Studien, die anhand des Paleo-Prinzips verbesserte Blutzuckerwerte sowie ein vermindertes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen nachweisen. Unser Tipp: Einfach selbst ein Bild machen und ausprobieren. Wer nun Lust bekommen hat, sich in die Steinzeit zurückversetzen zu lassen, und wissen will, wie abwechslungsreich und lecker Paleo wirklich schmecken kann, sollte www.bodyholic.at einen Besuch abstatten. Katja Stopper

Verbringen Sie einen Tag der Erholung und Entspannung in der Therme der Ruhe und lassen Sie sich dabei mit einem gesunden 3-gängigen Mittagsmenü verwöhnen. € 22,– ohne Sauna

Genuss2 Inserat_192x62_160127.indd 1

www.daskurbad.at

€ 27,– mit Sauna

Untere Brunnenstraße 33 | 8344 Bad Gleichenberg T +43 3159 2294-4050 27.01.16 09:33


Bezahlte Anzeige

GEWINNEN SIE EINES VON 3 GASHEIZGERÄTEN!

t Gesamtwerr von übe €

8.000,-

Unser Angebot: Gasheizung zum Komplettpreis ab

€ 5.600,Mehr Infos unter www.e-netze.at/aktionen

Wir verlosen 3 Gasheizgeräte im Gesamtwert von über € 8.000,–. Einsendeschluss ist der 30.04.2016. Nutzen Sie zusätzlich unsere Initiative „Clever zur neuen Gasheizung“: Zum Komplettpreis ab € 5.600,– wird die Heizung von unserem Partner installiert (Preisgarantie bis zum 31.12.2016). Alle Details und die Teil nahmebedingungen gibt es auf www.e-netze.at oder unter der Info-Hotline 0316 / 90555.


52

leibnitzaktuell.at

Leben mit Schönheit Gerlinde Hirschmugl

Ehe ade! Scheiden tut weh!

Warum bei uns viele erst schwarz sehen, bevor sie jünger aussehen Eine Technologie in der Welt von Anti Aging ist die Magnet Massage. Paracelsus eruierte die gesundheitliche Wirkung des Magnetismus und postulierte: „Die Gesundheit des Menschen hängt eng mit dem Magneten zusammen. Wer gesund sein will, der nutzt den Magneten.“ Dabei setzte er auf die besondere Wirkung von Magnetsteinen, von denen er seine wissenschaftlichen Beobachtungen ableitete. Die Frage, die uns alle bewegt: Wie kommen die feinen Ablagerungen und Graumacher von der Haut? Die Antwort: aniTox. antiTox putzt die Haut bis in die Tiefen der Poren. Feine Beauty-Ceuticals fixieren Gifte, Ablagerungen und Stoffwechselprodukte. Auch die Verhornungen der Oberfläche werden gelöst. Magnetische Kräfte ziehen alles von der Haut: die angesammelten Ablagerungen, den Grauschleier. Magnetische Micro-Massage lässt neue Energien durch die gesäuberte Zellstrukturfließen. Und das Hautbild? Es strahlt fassbar zart, sichtbar wie aufgeräumt. Das kennen wir doch vom Groß-Reinemachen. Wer seine Haut liebt, hilft ihr zu entgiften und entschlacken, schafft Platz für ein gesundes Innenleben, und eine strahlend schöne Haut. Aktion bis 1. Mai: AntiTox-Behandlung 85.LABIOCOME BEAUTYTHERAPY by Franz Niederl Marburgerstraße 69 8430 Leibnitz Terminvereinbarung unter 03452 71988

Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich nicht was Bess’res findet!

Schlimmer als ein Raubüberfall: Konto geplündert, Haus und Auto weg!

Mir selbst blieb die Erfahrung einer Scheidung bis dato erspart, heißt aber nicht, dass ich nicht schon des Öfteren damit konfrontiert wurde. Zu oft, sodass mir die Lust auf eine Hochzeit gehörig vergangen ist. Aber warum scheitern so viele Ehen und warum gibt man sich gar so schnell einer Scheidung hin. Ich habe dazu ja meine ganz eigene Theorie aufgestellt. Ich schiebe die Schuld ganz klar auf Hollywood und deren schnulzige Liebesfilme. Diese ach so beliebten, jedoch realitätsfernen Filme haben uns schon in Kindestagen ein absolut falsches Bild der wahren Liebe vermittelt. Das sogenannte Happy End zeigt immer wieder zwei sich Liebende, die sich vorm Traualtar für immer binden. Was danach passiert, darüber gibt es keine romantischen Liebeskomödien mehr. Filme, die erst nach der Hochzeit starten, werden dann meist in den Kategorien Drama oder Psychothriller eingestuft. Niemand hat uns auf die brutale Realität einer Partnerschaft im wahren Leben vorbereitet. Denn wenn die ersten Schmetterlinge im Bauch erst einmal verflogen sind, stellt man langsam, aber doch mit Schrecken fest, dass sich der Prinz am weißen Ross wieder in einen Frosch zurückverwandelt. Aus den gemeinsamen romantischen Wochenendausfahrten mit abschließendem Candle Light Dinner werden Fernsehabende im Pyjama, und dazu gibt es Tiefkühlpizza. Und irgendwann wacht man auf, blättert das Hochzeitsalbum durch, erinnert sich wehmütig an die gemeinsame schöne Zeit zurück und denkt sich: So habe ich mir das aber nicht vorgestellt, und wählt auch schon die Nummer des nächstbesten Scheidungsanwalts. Mein Lebensabschnittspartner – ja so heißt das nun mal in der heutigen Zeit – und ich haben einen anderen Weg gemeinsam eingeschlagen. Wir haben einen Kredit zusammen aufgenommen, und der ist zumindest für die nächsten 25 Jahre bindender als so ein blöder Ring am Finger.

Wer den Spott hat, braucht für den Schaden nicht zu sorgen – so muss man das Sprichwort wohl abändern, wenn man sich vergegenwärtigt, was dem Kurti jüngst passiert ist. Spott hat sich der arme Kerl jede Menge eingefangen, als ruchbar wurde, dass es seine ihm Angetraute mit den ehelichen Pflichten nicht immer so genau genommen haben soll oder, anders herum formuliert: dass sie diese Pflichten nicht auf die Ehe und damit den Kurti allein beschränkt haben, sondern eher freigiebig mit ihnen umgegangen sein soll. Gut, bewiesen werden konnte es letztendlich nicht, dass sie fremdgegangen ist. Der Kurti, so hieß es, habe sich das in seiner krankhaften Eifersucht nur eingebildet. Aber zu diesem Zeitpunkt war der Ehekarren sowieso schon so verfahren: Scheidung! Schuld daran war natürlich der Kurti, haben seine Angetraute und ihr Rechtsverdreher mit der Mitleidsmasche vor Gericht durchgesetzt. Und dann folgte der Schaden auf dem Fuße: Durch die gemeinsamen Jahre unter einem Dach, so ging die Mitleidsmasche weiter, hätte sie sich einen Anteil an dem vom Kurti mühsam erarbeiteten Wohlstand erworben. Frage: Wer hat denn Überstunde um Überstunde geschoben und bis zum Umfallen gehackelt? Wer hat denn an den Wochenenden steuerschonend bis knapp vor dem Kollaps geschöpft, um Frau und Kind ein besseres Leben zu bieten? Antwort: der Kurti natürlich. Ohne sein aufopferndes Wirken wäre seine ihm Angetraute wahrscheinlich immer noch von der Sozialhilfe abhängig. Und jetzt? Jetzt kann sich der Kurti um die Mindestsicherung anstellen. Das Konto ausgeräumt. Gemeinsames Haus, Auto, alles weg. Schließlich braucht das alles ja die Kindesmutter, um dem Gschrappen ein Dach über dem Kopf zu bieten und ihn in die Schule zu führen. Dem Kurti geht’s finanziell schlechter als nach einem Raubüberfall. Vom Seelischen ganz zu schweigen …

Katja Stopper

Guido Jaklitsch

Was ist Ihre Meinung? Schreiben Sie uns ein E-Mail an erundsie@leibnitzaktuell.at.


leibnitzaktuell.at

Physikotherapie & mehr... Anneliese Zöhrer

Die Bäume fahren im Frühling aus der Haut

Sportmediziner DR. HORST GRUBELNIK gibt laufend Tipps, wie Sie Ihre Gesundheit erhalten, aber auch verbessern.

(Wilhelm Busch)

Depression!

D

ie Depression gilt als psychische Erkrankung, die vor allem durch Freudlosigkeit, Interessenlosigkeit und Antriebsschwäche gekennzeichnet ist. Heutzutage durchlebt etwa jeder Fünfte einmal im Leben eine depressive Phase, wobei Frauen doppelt so häufig erkranken wie Männer. Niedergeschlagenheit und Trauer gehören zum Leben genauso wie Freude und Ausgeglichenheit. Wenn sich jedoch der Gemütszustand entkoppelt und unabhängig von zuordenbaren Ereignissen besteht, handelt es sich nicht mehr um eine depressive Verstimmung, sondern das Krankheitsbild der

Depression. Und diese seelische Erkrankung ist nicht zu unterschätzen! Wieso jemand an einer Depression erkrankt, ist wissenschaftlich nach wie vor nicht hinreichend erklärbar. Will die Psyche nicht mehr, läuft auch der Körper aus dem Gleichgewicht. Nicht nur Schlafstörungen können vermehrt auftreten, sondern auch Herzpro­ bleme. Bei Menschen mit starken Angstgefühlen treten häufig Herzklopfen, -rasen, -stolpern, aber auch Schmerzen oder Stechen auf. Wirft man einen Blick auf Rücken und Nackenregion, ist festzustellen, dass Depressive ein vierfach erhöhtes Risiko auf Rücken- und Nackenbeschwerden haben. Völlegefühl, Oberbauchbeschwerden, Appetitlosig-

keit, Übelkeit wie auch Durchfall oder Verstopfungen kommen bei psychischen Erkrankungen immer wieder zum Vorschein. Besonders die Haut ist ein guter Indikator für seelische Belastung. Sie reagiert mit Jucken, Brennen, Trockenheit und Falten. Haarausfall bzw. sprödes, struppiges oder glanzloses Haar könnten eine Folge einer Depression sein. Ebenfalls auffällig sind Appetitveränderungen, wie verminderter Appetit oder ein deutlich gesteigertes Essverhalten. Tipps: Grundsätzlich sollte jeder mit chronischen Beschwerden in Verbindung mit den typischen depressiven Symptomen (Freudlosigkeit, Antriebslosigkeit etc.) seinen Hausarzt oder einen Facharzt aufsuchen! Je früher mit einer Therapie begonnen wird, desto besser ist der Behandlungserfolg.

Neue Öffnungszeiten Die Landzahnarztpraxis mit ihren beiden niedergelassenen Wahlzahnärzten Thomas Schopf und Dunja Vranic´ bietet ab 1. April 2016 neue Öffnungszeiten. Neue Öffnungszeiten:

▶ Mo. u. Di: ▶ Mi. u. Do: ▶ Fr: ▶ Sa. u. So:

8 - 12 u. 14 - 18 Uhr 8 - 12 u. 14 - 20 Uhr 8 - 12 u. 14 - 18 Uhr 10 - 12 Uhr

Alle Termine nach telefonischer Voranmeldung!

LANDZAHNARZT | Karl-Morrè-Gasse 1, Leibnitz | T +43 3452 21000 I praxis@landzahnarzt.at | www.landzahnarzt.at

Nun ist er also wieder da, der Frühling. Nach Monaten der Kälte und des Nebels wollen die Menschen wieder hinaus in die Natur, in die Wärme. Man beginnt vermehrt mit OutdoorAktivitäten, sei es in Form von sportlicher Betätigung oder Arbeit „im Grünen“. Aber Vorsicht, Ihr Körper ist unter Umständen noch nicht bereit dafür! Starten Sie daher langsam, am besten nach einer vorbereitenden Massage, um sich nicht zu überfordern – ein Muskelkater oder gar eine Verletzung könnten die Folge sein. Mein Tipp: Nützen Sie unser Angebot an Massagen und Gymnastik zum Zwecke der Mobilisation, Stabilisation und Kräftigung Ihres Körpers. Auch können warme Moorpackungen Muskelverspannungen lösen sowie die Durchblutung und den Stoffwechsel anregen und somit Zustände verhindern, die Sie glauben machen, Sie könnten vor Schmerzen „aus der Haut fahren“. Einen guten Start in den Frühling wünscht Ihr PIL-Team. Tipp des Monats:

Entspannungsmassagen in Verbindung mit der PIL-Card. Anneliese Zöhrer ist Geschäftsführerin des

53


54

leibnitzaktuell.at

MAG. MANFRED BRANDL ist Tierarzt, spezialisiert auf Kleintiere, und betreut diese in seiner bestens ausgestatteten Tierklinik in Kaindorf.

K

leine, haarlose, schuppende Areale besonders im Gesicht oder an den Ohren sind ein häufiger Vorstellungsgrund von Katze und Hund beim Tierarzt. Spricht man die Besitzer darauf an, ob auch Personen, die im gleichen Haushalt leben, ähnliche Veränderungen zeigen, so wird nicht selten mitgeteilt, dass Kinder oder ältere Personen seit kurzem solche aufweisen. Es ist wichtig, auch wenn die Veränderungen unscheinbar aussehen, der Ursache auf den Grund zu gehen, denn es könnte sich um eine Dermatophytose, also eine Hautpilz­erkrankung handeln. Diese Infektionen gehören zu den Zoonosen, das heißt, dass eine Übertragung der Erreger zwischen Mensch und Tier möglich ist. Pilze sind überall in unserer Umgebung anzutreffen. 38 verschiedene Pilzarten, sogenannte Dermatophyten, können theoretisch bei Mensch und Tier Erkrankun-

gen auslösen. Es handelt sich dabei um Fadenpilze, die Hyphen oder Sporen bilden, oder um Hefepilze. Sie ernähren sich von Kohlenhydraten und Keratin, jenem Faserprotein, aus dem die Hornsubstanz von Haut, Haaren und Nägeln der Säugetiere besteht. Bei den Fadenpilzen findet man besonders häufig die Gattungen Microsporum und Trichophyton, bei den Hefepilzen Malassezien, die besonders oft bei Entzündungen des äußeren Gehörgangs anzutreffen sind. Katzen sind das wichtigste Reservoir für Microsporum canis, während Hunde seltener an einer Mykose erkranken. Dabei sind etwa 20 Prozent der Katzen asymptomatische Träger des Erregers. Mit bloßem Auge sind also keine Veränderungen an der Katze zu erkennen. Die Tiere stecken sich durch den direkten Kontakt mit betroffenen Tieren an. Eine Ansteckung durch eine mit Pilzsporen verunreinigte Um-

Flecken auf der Haut

gebung ist aber auch möglich. Aber nicht jeder Kontakt muss zu einer Erkrankung des Tieres führen. Das Immunsystem und andere unspezifische Abwehrmechanismen des Körpers schützen uns und die Tiere. Doch gewisse Faktoren können eine Ansteckung fördern. Kranke Tiere mit geschwächtem Immunsystem, junge Tiere mit noch nicht belastbarem Immunsystem und trächtige Tiere sind besonders anfällig. Auch bei Tieren unter Stress, Tieren in Tierheimen oder Zuchten kommen solche Infektionen häufiger vor. Gelangen Pilzsporen auf Haut oder Haar, heften sich diese an die Hornschicht und bilden Hyphen, also Pilzfäden. Diese dringen in die oberste Hornhautschicht, in Haarbälge und Haarwurzeln ein. Durch diese Schädigung der Haare

kommt es zu den typischen rundlichen haarlosen Arealen, die auch als „ringworm“ bekannt sind. Weiters kann es zu Rötungen, Knötchen, Schuppen- und Krustenbildung kommen. Die Diagnose wird durch den Tierarzt durch die Entnahme von Proben eingeleitet, deren weitere Aufarbeitung in Laboratorien eine solche Infektion nachweist. Auf Grund dieser Ergebnisse wird dann eine spezifische Therapie durchgeführt. Da die Pilzsporen in der Umgebung bis zu 18 Monate infektiös bleiben, ist auch die Umgebung eines erkrankten Tieres unbedingt ins Therapiemanagement einzubeziehen.

Langjährige Mitarbeiter sind ein Erfolgsfaktor für das Lafarge-Zementwerk DI Günter Kohlmayr, Werksleiter im Lafarge-Zementwerk Retznei, freut sich sehr, dass heuer sieben Mitarbeiter im Lafarge-Zementwerk Retznei ihr 25-jähriges Firmenjubiläum feiern. Gerhard Köpp, Peter Pacher, Franz Rauch, Peter König und Franz Schantl ist herzlich zum silbernen Jubiläum zu gratulieren. Nach 25 Jahren Werkszugehörigkeit zeichnen sich alle Jubilare durch eine hohe Identifikation mit dem Werk aus und beeinflussen so den Unternehmenserfolg maßgeblich. Die lange Zugehörigkeit ist auch eine Auszeichnung für den Arbeitgeber, denn sie ist ein Indikator für die Zufriedenheit der Mitarbeiter. Stolz ist man auch auf die Ausbildung der Fachkräfte, die im Zementwerk eine zentrale Rolle spielen. Als ein bedeutender Arbeitgeber in der Region ist es Ziel, den Produktionsstandort Retznei auf lange Sicht zu sichern. Man achtet auf eine nachhaltige Produktion im Einklang mit Umfeld und Umwelt. Ω www.lafarge.at

Betriebsrat Robert Meixner, Peter König, Betriebsrat Wilhelm Tarfusser, Franz Rauch, Peter Pacher, Werksleiter DI Günter Kohlmayr bei der Überreichung der Urkunde zum 25-jährigen Dienstjubiläum


leibnitzaktuell.at

REIFEN-KFZ-RADSPORT

HABERNEGG GmbH

A-8472 VOGAU, Dorfstraße 23 Tel: +43 (0) 34 53 / 51 00 Fax: +43 (0) 34 53 / 51 00 4 office@reifen-habernegg.at www.reifen-habernegg.at

Die richtige Adresse für Bereifung, KFZ-Reparatur, Fahrräder und Ersatzteile sowie E-Bikes!

Wir sind ein KFZ-Meisterbetrieb mit §57a-Prüfstation. Ihr Fahrzeugspezialist auf der Überholspur!

Frühjahrsangebot Fahrräder & E-Bikes zu Aktionspreisen Unsere Marken: KTM Puch Merida Rieju Wir rüsten auch Ihr eigenes Fahrrad zu einem E-Bike mit BionX-Antrieb um!

Die neue Frühjahrskollektion ist da.

! f f o % 10

GUTSCHEIN

Mit diesem Gutschein erhalten die Leser von Leibnitz Aktuell einen Nachlass von 10%. Gutschein einfach ausschneiden und beim nächsten Einkauf mitbringen. Pro Einkauf nur ein Gutschein gültig. Aktion gültig bis 30. April 2016. Nicht in bar ablösbar. Satz- und Druckfehler vorbehalten.

WILLY SUPPER PREMIUM MEN'S FASHION

8430 Neutillmitsch, Supperweg 9, 03452 82513-0

55


UER UNSER NE G FÜR O L R E IS E K A TA A! 2 0 1 6 IS T D

Bahn- & Bergerlebnisse in der Schweiz

!! RESTPLÄTZE !! BADEURLAUB IN JESOLO Samstag, 09., bis Samstag, 16. Juli 2016 Bustransfer 7 x Nächtigung im ***Hotel direkt am Strand 7 x Halbpension im Hotel Schirme & Liegen am Privatstrand Preis pro Person im DZ: € 599,-Einzelzimmerzuschlag: € 120,--

Majestätische Berge, tiefe Schluchten, blaue Seen, grandiose Wasserfälle. Versteckte Wunder, die Sie am besten während dieser aufregenden Reise entdecken können. Montag, 04., bis Donnerstag, 07. Juli 1. Tag: Anreise über Ennstal – Radstadt – Salzburg – München – Bodensee in die Schweiz nach Davos. Stadtbesichtigung in Davos. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel. 2. Tag: Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem langsamsten Schnellzug der Welt durch grandioses Hochgebirgsland von Tiefencastel nach Andermatt. Sie verlassen die lieblichen Täler Graubündens und fahren Richtung Rheinschlucht. Hier türmen sich mächtige Felswände entlang der Gleise. Der Oberalppass bildet mit seiner Zahnradstrecke den Höhepunkt auf dieser Erlebnisreise. Zurück geht es dann von Andermatt mit dem Bus, vorbei am Vierwaldstättersee – Zürichsee nach Davos. Abendessen im Hotel.

WEIHNACHTSMÄRKTE GARDALAND SALZBURG Sonntag, 17., bis Montag, 18. Juli 2016

Samstag Busfahrt5. & 12. Dezember Busfahrt, Weihnachtsmarkt 2 – Tagesticket für Gardaland Park Salzburg und Hellbrunn € 50,-1 x Nächtigung/Frühstück im ****Hotel ZAGREB 1 x Würstelparty im Bus Montag 7. Dezember Preis pro Person im DZ: € 199,-Kinderermäßigungen auf Anfrage Busfahrt € 38,--

3. Tag: Heute beginnt die Fahrt mit dem Bernina-Express ab Davos. Über das Wiesener Viadukt, über verwunschene Schluchten und durch das geheimnisvolle Albulatal schraubt sich die Bahn bis ins sonnige Engadin. Von dort geht es zahnradlos den steilen Berg hoch, nah vorbei am Festsaal der Alpen bis zum Berninapass, wo Ihnen die italienische Bergluft entgegenweht. Vorbei an Paschiavo und Brusio erreicht der Bernina-Express Tirano, wo Sie noch einen Aufenthalt für einen Bummel haben. Danach geht es mit dem Bus zurück nach Davos. Abendessen und Nächtigung.

TAGESFAHRTEN GANZ NEU

›› Busfahrt ›› 3x Nächtigung/Frühstückbuffet im 4* Hotel ›› 3x Abendessen im Hotel ›› 1x Welcome Drink ›› Stadtbesichtigung in Davos mit örtlicher Reiseleitung

4. Tag: Heimreise über Liechtenstein – Feldkirchen – Arlberg – Innsbruck – Rosenheim – nach Leibnitz.

›› 1x Bahnfahrt mit dem Bernina-Express im Panoramawagen 2. Klasse

PREIS Doppelzimmer p.P.:

›› 1x Bahnfahrt mit dem Glacier Express im Panoramawagen 2. Klasse

€ 678.--

Einzelzimmerzuschlag:

›› Reisebegleitung

€ 95.--

BERATUNG UND INFORMATIONEN | www.weinlandreisen.at | T 03452 86565

WELLNESSURLAUB IN UNGARN TULPENBLÜTE IN KAMNIK

INKLUDIERTE LEISTUNGEN

Ω

Sonntag, Mittwoch, Freitag,14. 29.–April 2016 17. Februar 2016 3xBusfahrt Nächtigung 4* Superior Hotel und im Eintritt in den Tulpenpark 3xPreis Halbpension (Buffet) pro Person: € 40,-Benutzung der hauseigenen Badeanlage (Schwimm-, Thermal-, Erlebnisbecken, GAILTALER SPECKFEST Whirlpool, Kneipp) Samstag, 04. Juni 2016 Benutzung der Saunen und des FitnessBusfahrt und Speckfest raumes Preis pro Person: € 35,-Bademantel während des Aufenthaltes Begrüßungsgetränk BADENER ROSENTAGE Teilnahme an div. Sport- und FreizeitproIM ROSARIUM grammen Sonntag, am 12. Abend Juni 2016 Tanzmusik Busfahrt und Duftführung im Rosarium p.P.: € 188,-- Preis pro Person: EZZ: € € 38,-40,--

Frühlingsgefühle in der besten Therme Österreichs Wenn die Sonne immer häufiger ihr Gesicht zeigt und das Grüne Herz der Steiermark erblühen lässt, garantiert die Therme des Jahres 2016 – die Parktherme Bad Radkersburg – Frühlingsgefühle der besonderen Art. Die Thermenbesucher haben entschieden: Anhand von 51 Kriterien wählten sie die beste Therme des Jahres 2016. Die Parktherme Bad Radkersburg konnte sich dabei unter allen österreichischen Thermen mit dem vielfältigsten und qualitätsvollsten Angebot als Gesamtsieger durchsetzen. Foto: Parktherme / Eisenberger

Picknick mit TAU-Winzern: Passend zum Frühling präsentieren elf Winzer und eine Winzerin, umgeben von der fünf Hektar großen Parklandschaft, ihre lokalen Rebsorten. Regionale Schmankerln und jazzige Klänge begleiten das Picknick. Aktiv-Tag: Ein besonderer Tipp für Genießer –

Der AKTIV-TAG inklusive Tageseintritt, Mittagsmenü und Vitalgetränk um nur 34 Euro (1 Person) bzw. 62 Euro (2 Personen).

Weitere Informationen finden Sie unter: www.parktherme.at


KFZ MACK

Die faire Alternative. Die alternative Meisterwerkstätte. Seit sieben Jahren bietet Klemens Mack mit seiner Meisterwerkstätte in Großklein sämtliche Serviceleistungen für alle Automarken an. Ein gut ausgebildetes Team und der Einsatz von modernen Diagnosesystemen garantieren höchste Servicequalität. Die Mack-Kunden schätzen besonders den fairen Preis und das flexible Service dieser unabhängigen Kfz-Werkstatt.

N

utzen Sie die Frühjahrs-Aktion von KFZ Mack im Zuge eines Intervall-Services Ihres Autos (beinhaltet: Ölwechsel inkl. Öl-, Luft- und Innenraumfilter) und Sie erhalten einen Räderwechsel samt Einlagerung der Räder für eine Saison GRATIS. Das freundliche und sympathische Team der Meisterwerkstätte ist stets um Ihre Anliegen bemüht und freut sich, Sie fachgerecht und kompetent rund um Ihr Auto betreuen und beraten zu dürfen. Apropos: Falls Sie einen Neu- oder Gebrauchtwagen suchen – KFZ Mack verfügt über ein großes Händlernetz und hilft Ihnen sehr gerne dabei, Ihr Traum-Auto zu finden. Ω

Gutschein kann nicht in bar abgelöst werden.

Inhaber Klemens Mack

Werkstatt-Leistungen: √ Inspektionen / Service mit Erhalt

der Herstellergarantie Reparaturen aller Automarken Pickerlüberprüfung bis 3,5t (PKW) Pickerlüberprüfung für Traktoren Chip- und ECO-Tuning Autoelektrik / Fehlersuche Kupplung, Stoßdämpfer, Auspuff, Bremsen-Service √ Reparatur von Karosserie- u. Lackschäden √ Autoglasreparaturen √ Abwicklung von Unfallschäden

√ √ √ √ √ √

KFZ MACK 8452 Großklein 97 T +43 3456 500 84 M +43 664 431 26 89 service@kfz-mack.at www.kfz-mack.at Mo - Fr 8 - 12 und 13.15 - 17 Uhr Samstag nach tel. Vereinbarung!

GUTSCHEIN

April + Mai 2016 erhalten Sie im Zuge eines Intervall-Service einen gratis Räderwechsel inkl. Einlagerung für eine Saison!

In den Monaten

KFZ MACK I 8452 Großklein 97 | T +43 3456 500 84 | M +43 664 431 26 89 service@kfz-mack.at I www.kfz-mack.at Mo – Fr 8 – 12 und 13.15 – 17 Uhr. Samstag nach tel. Vereinbarung! Symbolfoto


58

leibnitzaktuell.at

MOTOR SPORT

Sportliche Sneakers – ein Megatrend!

O

b knallbunt oder ganz clean in Weiß – Turnschuhe sind so beliebt wie noch nie. Zu den It-Labels bei Sneakern zählen Nike mit Air Max und Air Force sowie Adidas, New Balance und Converse. Doch auch High-Fashion-Marken ziehen nach und entwerfen ihre eigenen Sportschuhe. Warum HighHeels oder Pumps, wenn es auch bequem und zugleich stylish geht. Sneaker sind ein wichtiger Bestandteil jeder Modesaison und gehören schon lange zu unseren alltäglichen Allroundern. Der Begriff Sneaker stammt aus dem Eng-

lischen und bedeutet Schleicher. Er ist ein Sammelbegriff für Freizeitschuhe. Seit den 1960er-Jahren gewinnt dieses Schuhwerk an zunehmender Beliebtheit. Zu einem Kultobjekt werden die Sneaker dank Fitnesswelle und HipHop-Kultur in den 80er-Jahren. Es gibt sie in allen vorstellbaren Farbvarianten, Musterkombinationen, Materialien und Designs mit verschiedenen Applikationen – das kreative Gestalten des Hip-Schuhs kennt keine Grenzen. Das Beste: Sneaker lassen sich zu allen Looks stylen. Auch wenn sich das Design von Klassikern wie Converse All Stars, auch

Die weiße Weste hat Flecken Hat erst jüngst der Wettskandal im Tennislager für Aufsehen gesorgt, so musste jetzt das Glamour-Girl Maria Scharapova unter Tränen zugegeben, dass sie gegen Dopingvorschriften verstoßen hat. Eigentlich hat sie ja schon jahrelang ein Medikament genommen, das allerSportlich betrachtet... dings erst jetzt auf die Verbotsliste gekommen ist. Und nun wird öffentlich, dass durchaus schon einige DopingDI Reinhold Heidinger fälle in der Tenniswelt aufgedeckt wurden. Dass der aktuelle Daviscup-Kapitän Österreichs mit einem Vergehen vor längerer Zeit auch in der Liste aufscheint, wirkt www.sportunion-steiermark.at etwas delikat. Doch auch andere Sportarten tauchen

Chucks genannt, in den letzten Jahren kaum ändert, gibt es dafür in jeder Saison neue Farbe und Muster: War in der einen Saison Neon der Sneaker-Trend schlechthin, so ist in der folgenden Saison Pastell beliebt. Wer es eher einfach und klassisch mag, nimmt am besten einfarbige Schuhe, wer mutiger und experimentierfreudiger ist, kann sich für ein Modell in den Farben von A wie Azurblau bis Z wie Zitronengelb, von two-tone bis multicolour entscheiden. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Fest steht: Bei der Vielfalt findet jeder seinen Lieblings-Sneaker.

immer wieder in den Negativschlagzeilen auf: Bei den Leichtathleten steht mit Russland eine ganze Nation auf dem Radar der Dopingjäger. Es steht sogar eine Sperre der russischen Athleten für Olympia konkret im Raum. Radrennfahrer, Skilangläufer und auch Eiskunstläuferinnen wurden in der letzten Zeit der „Einnahme unzulässiger Substanzen“ überführt. Vor wenigen Monaten erwischte es gleich 13 (!) Gewichtheber eines Zeltweger Vereins inkl. des Obmannes, der auch Vizepräsident des steirischen Verbandes war. Die englische Wortspende von Skipräsident Schröcksnadel „Austria is a too small country to make good doping“ kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass hier Handlungsbedarf besteht.


NUR VON 7. BIS 16. APRIL!

SNEAKERS SPORTSCHUHE

AUF ALLE

UND

DER MARKEN NEW BALANCE | CONVERSE | NIKE DC | ELEMENT | ADIDAS | SALOMON | ASICS BROOKS | VANS | VOLCOM | ETNIES | U.V.M.

AUF ALLES NEU: BESUCHEN SIE UNSEREN ONLINE-SHOP: WWW.SPORT-UEBERBACHER.AT Angebote g端ltig, solange der Vorrat reicht. Ausgenommen Aktionen und bereits reduzierte Ware. Irrt端mer, Satz-/Druckfehler vorbehalten.


60

leibnitzaktuell.at

Bestens versichert... Klaus Klemencic

Zwei-Klassen-Medizin –

Top-Start Mit satten sechs Punkten ist die Mannschaft des SV Flavia Solva unter Cheftrainer Hansi „Pep“ Bartl mit Assistent Hansi „Doc“ Holler in der Gebietsliga West durchgestartet und ist damit die beste Frühjahrsmannschaft der Liga. Reife Leistung für die durchschnittlich 18-jährigen Jungs!

aber nicht bei Ihren Kindern Die medizinische Versorgung in Österreich ist eine sehr gute, allerdings wurden auch im Gesundheitsbereich massive Einsparungen getätigt. Eine Zusatzversicherung beugt diesen Entwicklungen vor – auch für Kinder ist eine private Krankenversicherung empfehlenswert. Zahlen und Fakten

Österreichweit werden pro Jahr 210.000 Kinder während eines Krankenhausaufenthaltes behandelt. Immer mehr Eltern ist es ein Anliegen, ihr Kind nach einer Verletzung oder bei Krankheit optimal betreut zu wissen – bereits ab rund 30 Euro pro Monat ist für den Ernstfall vorgesorgt. Erstklassige Behandlung

Wer operiert und wie lange muss mein Kind auf den Eingriff warten? Eine private Krankenversicherung stellt die erstklassige medizinische Versorgung sicher und mindert in kritischen Fällen vor allem finanzielle Sorgen. Ein Elternzimmer im Krankenhaus gewährleistet, dass Kinder vertraute Menschen um sich haben – die Kosten werden von der Versicherung übernommen, ebenso wie die freie Wahl eines Arztes, eines Krankenhauses oder einer Privatklinik. KLAUS KLEMENCIC Versicherungsmakler Langstraße 7 / Kaindorf 8430 Leibnitz T 03452 83 5510 | M 0664 41 42 866 office@klemencic.at www.klemencic.at

Süden spielt groß auf Sehr erfreulich fällt die Zwischenbilanz im südsteirischen Fußball vor dem Saisonfinale aus. In der Regionalliga strebt vor allem Allerheiligen nach Höherem. Heimischen Kick gibt es im Übrigen bis Mitte Juni und parallel zur Euro. „Eine Vorzeigemannschaft“, so fällt das Urteil von Fußballexperten Anton Jahrbacher über den SV Allerheiligen aus. Das Team von Trainer Udo Kleindienst liegt in der Regionalliga auf dem vierten Platz – und hat gute Chancen auf ein Fixticket im ÖFB-Cup. Mit einem attraktiven Gegner käme da auch wirklich Geld in die Vereinskasse. Das allein ist aber nicht das Ziel: Mittelfristig ist den Kickern der Aufstieg in die Erste Liga absolut zuzutrauen. Jahrbacher: „Heuer noch nicht, da machen sich das Hartberg und BW Linz aus.“ Erfreulich nichts mit dem Abstieg hat Deutschlandsberg, der Aufsteiger, zu tun – der zehnte Platz ist mehr als gut abgesichert. Wildon vor Aufstieg Eine „Berg- und Talfahrt“ hat hingegen der SV Lebring in der Landesliga hinter sich: Dominierte die Mannschaft zeitweise das Feld im Herbst nach Belieben, setzt es jetzt Niederlagen in Serie – die Folge: Statt Tabellenspitze im Herbst ist

es der aktuell siebente Platz, zwei Plätze vor Heiligenkreuz am Waasen. Quasi im Nachbarort, aber eine Spieletage tiefer herrscht hingegen große Freude. Der SV Wildon dominiert die Oberliga Mitte. „Sie haben sich in der Winterpause gut verstärkt und sind Richtung Landesliga unterwegs“, analysiert Anton Jahrbacher. Was ein neues Stadion an Euphorie ausmachen kann, erlebt gerade der SV Gralla – mehr als respektabel ist der vierte Platz vor Strass, Großklein, Gamlitz und Gleinstätten. AC Linden als Tabellenletzter kämpft gegen Abstieg Dass Fußball auch mit heimischen Kräften und ohne Legionäre funktionieren kann, demonstriert im Moment der SU Rebenland: Sechs Punkte Vorsprung in der Unterliga West auf Groß St. Florian und Platz 1 sind der Beweis. „Das ist großartig“, zieht Jahrbacher den Hut. Am Ende herrscht freilich Gedränge:

Sulmtal-Koralm, Nikolai-Tillmitsch, Gabersdorf, St. Veit und AC Linden kämpfen gegen den Abstieg in die Gebietsliga – möglicherweise entscheidet sich das erst in Relegationsspielen. Ehrenhausen liegt derzeit an der Tabellenspitze Mit dem Abstiegskampf hat hingegen Flavia Solva in der Gebietsliga West nichts mehr am Hut – nach 15 Runden liegt man auf Platz 10. Hier dürfte es entweder den SV Kaindorf oder die Nachbarn aus Heimschuh treffen, die am Tabellenende liegen, während in der 1. Klasse (Süd B) die Kicker aus Ehrenhausen vor Weinburg in Front liegen. In der gleichen Spielklasse, aber im Westen, liegt Hengsberg auf dem zweiten Platz, nur zwei Punkte hinter Stainz. Dort allerdings ist auch jene Mannschaft gelistet, die rekordverdächtig viele Tore kassiert – minus 78 ist die aktuelle Tordifferenz der Truppe von St. Andrä/Höch.


t a . k r a üdsteierm

®

6 AUTOFRÜHLING S k r a o t s . ..

LEIBNITZ AKTUELL

Autofrühling

SPEZIAL 17. April 2016 am Kindermann-Gelände

Größte südsteirische AUTOMOBILAUSSTELLUNG Live-Show-Acts ab 11 Uhr von BUSHIDO-X LEIBNITZ Mitfahrerlebnis: ÖAMTC MOBILER OFFROAD-PARCOURS VW Beetle als XXL-HÜPFBURG für Kinder 13 TRAUMAUTO-Ausfahrten zu gewinnen LEIBNITZ AKTUELL-ABO-Gewinnverlosung E-Fahrzeuge- & E-BIKE- & E-ROLLER-Austellung Sehenswert : OLDTIMER-Ausstellung Grillspezialitäten der FLEISCHEREI KRAINER


62

leibnitzaktuell.at

6. Leibnitzer Autofrühling 17. April 2016

Herzlich willkommen beim

6. Leibnitzer Autofrühling Am Sonntag, dem 17. April 2016, ab 10 Uhr ist es wieder so weit: LEIBNITZ AKTUELL lädt recht herzlich zum 6. Leibnitzer Autofrühling – der größten südsteirischen Automobilausstellung – am Kindermann-Gelände (Merkur-Leibnitz-Parkplatz) mit vielen Programm-Highlights für Jung und Alt!

D

ie Vorbereitungen für den 6. Leibnitzer Autofrühling am Kindermann-Gelände laufen bereits auf Hochtouren. Die Temperaturen steigen auch

frühlingshaft an. Zeitgerecht findet heuer am Sonntag, dem 17. April 2016, von 10 bis 17 Uhr bereits zum sechsten Mal die größte Automobilausstellung in

der Südsteiermark am Kindermann-Gelände mit allen namhaften Autohändlern der Region statt. Das Programm kann sich auch heuer wieder sehen lassen und wird mit Sicherheit alle Autofans begeistern! Erstmals beim Leibnitzer Autofrühling: Oldtimer-Ausstellung Die Herzen der Oldtimer-Fans werden heuer beim Leibnitzer

Autofrühling am 17. April höher schlagen, wenn Martin Semlitsch von CarDream aus Landscha seinen Rolls Royce Silver Cloud 2 am Kindermann-Gelände präsentiert. Dieser Rolls Royce aus dem Jahr 1960 ist ein Unikat in Österreich. Weltweit wurden von dieser Baureihe nur 2417 Exemplare gebaut. Martin Semlitsch bietet seinen Oldtimer auch für spezielle Anlässe wie Hochzeiten zur Vermietung an.

DER SCHÖNSTE BONUS ÖSTERREICHS.

Bis zu

€ 2.500,– BONUS*

Der Mazda Bonus kann sich nicht nur dank des preisgekrönten KODO-Designs der neuen Modelle sehen lassen: Kommen Sie jetzt mit Ihrem alten Wagen zu Mazda und kassieren Sie bis zu € 2.500,– beim Kauf eines schönen neuen Mazda. MEHR AUF MAZDA.AT

* Eintauschbonus in Höhe von € 1.000,- bei Kauf eines neuen Mazda2 (ausgenommen Mazda2 G75), € 1.500,- Eintauschbonus bei Kauf eines neuen Mazda3, Mazda6 oder Mazda CX-5. Angebote gültig bis 31. Juli 2016 bei Eintausch Ihres Gebrauchtwagens. Bei Finanzierung über Mazda Finance zusätzlich € 1.000,– Finanzierungsbonus. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Verbrauchswerte: 3,4–7,2 l/100 km, CO2-Emissionen: 89–165 g/km. Symbolfoto.

Range_ETB_HalbeSeite_Coop_200x128_Magazin.indd 1

23.03.16 12:53


leibnitzaktuell.at

Oldtimer Ausstellung CarDream – Rolls Royce

BUSHIDO X mit neuem Schaukampf-Programm Auch heuer finden wieder beim 6. Leibnitzer Autofrühling am Kindermann-Gelände ab 11 Uhr BushidoX-Schaukämpfe für Jung und Alt statt. BushidoX wurde von Sifu Andreas Silbersack 2003 gegründet. Sifu Andreas Silbersack hatte bis zu diesem Zeitpunkt schon fast zwanzig Jahre bei verschiedenen Meistern trainiert und in einigen Verbänden

als Lehrer gearbeitet. Sifu Andreas Silbersack holte die Kampfkunst ins 21. Jahrhundert, er kombinierte altes Wissen mit modernen sportwissenschaftlichen Erkenntnissen, auch ergänzte er das traditionelle Wing Chun Kung Fu mit anderen Systemen (u.a. Luta Livre, Escrima) und erschuf damit ein neues, umfassendes Selbstverteidigungskonzept namens X-Defense. Er folgte dabei dem Leitfaden „Die Wurzeln nicht verlieren, aber nicht mehr zeitge-

mäße heilige Kühe schlachten“. In acht BushidoX-Trainingsstätten (Graz, Gössendorf, Leibnitz, Gratkorn, Gleisdorf, Deutschlandsberg, Feldbach, Klagenfurt und Voitsberg) trainieren mittlerweile über 2000 Mitglieder. Das BushidoX-Studio für Selbstschutz und Kampfkunst in Leibnitz wurde im August 2015 im Kindermannzentrum beim Merkur-Parkplatz, Dechant ThallerStr. 34, eröffnet. Seit Juni 2014 führt Si Hing Markus Totz den Schulbetrieb und ist seit Dezember 2014 auch Inhaber der BushidoX-Trainingsstätte.

die BushidoX-Schaukämpfe beim 6. Leibnitzer Autofrühling – denn BushidoX ist mehr als du erwartest – Selbstschutz, Fitness und Kampfkunst vom Feinsten hautnah miterleben!

Angeboten werden Kinderkurse in zwei Altersgruppen (4-8 Jahre und 8-12 Jahre), X-Defense für Jugendliche und Erwachsene sowie X-SubAuch heuer wieder beim 6. Leibnitzer Autofrühling mission (Bodenkampf)! am Kindermann-Gelände ab 11 Uhr: Bushido XSchaukämpfe für Jung und Alt! Erleben Sie hautnah

Bushido X

Schaukämpfe ab 11 Uhr

63


64

leibnitzaktuell.at

6. Leibnitzer Autofrühling 17. April 2016

.. OAMTC OffroadParcours

Sie haben Ihren Geländewagen wirklich im Griff?

Steil, schräg und selektiv sind die Einheiten des mobilen Offroad-Parcours beim 6. Leibnitzer Autofrühling am Kindermann-Gelände. Erstmals bietet das ÖAMTC-Fahrtechnik-Zentrum unter der Leitung von Franz Kleewein allen Besuchern der größten südsteirischen Automesse ab 10 Uhr die Möglichkeit an, als Beifahrer den OffroadParcours hautnah mitzuerleben! Voranmeldungen sind bei LEIBNITZ AKTUELL unter 03452/82018 oder unter office@leibnitzaktuell.at möglich. Oder direkt beim Leibnitzer Autofrühling anmelden. Viel Spaß und Action!

B

ringen Sie Ihr OffroadFahrzeug zurück in seine Heimat! Der ÖAMTC-Instruktor zeigt Ihnen, was wirklich

möglich ist! „Hasta la vista, Baby“ würde Arnold Schwarzeneggger sagen, wenn er den mobilen Offroad-Parcours des ÖAMTC beim

6. Leibnitzer Autofrühling ab 10 Uhr hautnah miterleben würde! Ein mobiler Offroad-Parcours ermöglicht es den Fahrzeugen, ihre

Fähigkeiten überzeugend und eindrucksvoll zu präsentieren. Funktionalität und Sicherheit stehen dabei im Vordergrund! Sie wollten schon immer wissen, was wirklich in Ihrem Geländewagen steckt? Dann sind Sie beim mobilen ÖAMTC OffroadParcours beim 6. Leibnitzer Autofrühling genau richtig! Hier können Sie sich unter fachkundiger Aufsicht durch ÖAMTC-In-


leibnitzaktuell.at

sprechen. Er muss technisch anspruchsvoll sein und trotzdem ein größtmögliches Maß an Sicherheit bieten. Außerdem muss er jederzeit voll funktionstüchtig sein“, meint Franz Kleewein, Betriebsleiter des ÖAMTC-Fahr-

technikzentrums in Lang bei Lebring. Die Überfahrten werden als Demofahrten der ÖAMTC-Instruktoren durchgeführt. Doch die Besucher des Leibnitzer Autofrühlings haben die Möglichkeit, als Beifahrer hautnah dabei zu sein!

Voranmeldung entweder direkt bei LEIBNITZ AKTUELL unter 03452/82018 oder unter office@leibnitzaktuell. at erforderlich – oder am 17. April beim Leibnitzer Autofrühling ab 10 Uhr am Kindermann-Gelände reservieren!

Offroad-Parcours Action für die Großen und Kleinen!

ÖAMTC Fahrtechnik/Houdek

struktoren beraten lassen oder die angebotene Mitfahrgelegenheit nutzen! Echte Offroader werden nur selten ins Gelände ausgeführt, umso mehr Spaß macht es, sich dann so richtig auf die steilen Pisten des Offroad-Parks einzulassen. „Neben einer entsprechenden Optik ist es unser Ziel, einen Parcours zu gestalten, der es den Fahrzeugen ermöglicht, ihre Fähigkeiten überzeugend und eindrucksvoll zu präsentieren. Der Parcours muss hohen Anforderungen ent-

HONDA BRINGT SIE AUF TOUREN MIT BIS ZU € 3.000,– VORTEILSBONUS!*

Jetzt sind die Top-Modelle von Honda mit zahlreichen Angeboten am Start. Sichern Sie sich Ihren Vorteilsbonus, nutzen Sie das attraktive Honda Finance FIX-Leasing und freuen Sie sich auf vollen Fahrspaß!*

8

HONDA HONDA PREMIUM PREMIUM QUALITY QUALITY

plus 5 Jahre Jahre 3 plus

Kraftstoffverbrauch komb.: CR-V: 4,4-7,7 l/100 km, HR-V: 4,0-5,7 l/100 km, Jazz: 4,6-5,1 l/100 km, Civic: 3,6-6,4 l/100 km; CO 22-Emission in g/km: CR-V: 115-179, HR-V: 104-134, Jazz: 106-120, Civic: 94-131 Aktionen gültig gültig bis bis 30.06.2016. 30.06.2016. Details Details auf auf www.honda.at www.honda.at ** Aktionen

HOSD_Anz_RANGE_Update_192x128_RZ.indd 1

GLEICH ENTDECKEN BEI

Sternad

Ihr Autohaus in Gralla

8431 Gralla, Hauptstraße 23, Tel: 03452 / 84 9 34 18.03.16 12:18

65


leibnitzaktuell.at

6. Leibnitzer Autofrühling 17. April 2016

Auch wieder dabei: Campingverein-Leibnitz!

XXXL-Hüpfburg & Grillspezialitäten! XXXL-Hüpfburg Action für die Kleinsten

RENAULT Clio Expression Energy TCe 90 PS GEBR AUCHTWAGEN – TOP GEPFLEGT nur 33.00 0 km, Klimaanlage, Navigation Touchscreen, Look-Paket, uvm. monatlich ab EUR 89,00

OPEL Meriva 1,4 Turbo Ecotec Österreich Edition JAHRESWAGEN – WIE NEU BJ: 04/2015, 16.744 km, Klimaanlage, FlexDoors-Türkonzept, FlexSpace-Konzept, uvm. monatlich ab EUR 91,00

ALFA ROMEO Giulietta Distinctive 120 PS GEBR AUCHTWAGEN – TOP ZUSTAND BJ: 07/2011, 69.00 0 km, Klimaautomatik, Premium-Paket, Navigation, uvm. monatlich ab EUR 109,0 0

CITROEN C4 Picasso HDi 110 PS Jubliäums Collection TOP SERVICEGEPFLEGT BJ: 08/2012, Klimaautomatik, Tempomat, Komfortpaket uvm. monatlich ab EUR 119,00

KIA Venga Diesel 1,4 CRDi BJ: 08/2011 SERVICEGEPFLEGTES FAHRZEUG nur 78.159 km, Klimaautomatik, elektr. Panoramadach, Rückfahrkamera, uvm. monatlich ab EUR 94,00

ALFA ROMEO Giulietta Distinctive 1,4 TB 120 PS QV-Line VORFÜHRWAGEN Komfort-Paket, 18 Zoll LM-Räder Turbina uvm. monatlich ab EUR 129,0 0

Leibnitzer Autofrühling vergnügen, können sich die Eltern beim Stand der Fleischwerke Krainer mit Grillspezialitäten verwöhnen lassen. Fleischwerke Krainer mit Grillspezialitäten beim Autofrühling Bereits eine Institution beim Leibnitzer Autofrühling: die Firma Krainer aus Wagna! Die Grillspezialitäten der

RENAULT Grand Scenic Diesel Energy dCi 110 PS TOP AUSSTATTUNG BJ: 04/2013, nur 60.396 km, Klimaautomatik, City-Paket, Keyless-Entry & Drive, uvm. monatlich ab EUR 96,00

RENAULT Kadjar XMOD Energy dCi 130 PS VORFÜHRWAGEN City-Paket, Winterpaket mit Sitzheizung, Frontscheibenheizung, uvm. monatlich ab EUR 169,0 0

en!

B

eim 6. Leibnitzer Autofrühling am 17. April werden auch die Kinder mit der XXXLVW-Beetle-Hüpfburg eine große Freude und eine Menge Spaß haben! In dieser originalgetreu nachgebauten „VW Beetle“-Hüpfburg erwartet die Kids jede Menge Action mit aufblasbaren Hindernissen und einer Rutsche. Der Ein- und Ausstieg aus dem aufblasbaren Auto erfolgt durch die beiden seitlichen Türen. Während sich die Kleinen beim

Änderungen, Satz- und Druckfehler vorbehalt

66


leibnitzaktuell.at

Der Campingverein Leibnitz ist auch wieder beim Leibnitzer Autofrühling präsent!

Familie Krainer freut sich beim Autofrühling auf Ihren Besuch!

Camping Ausstellung Am Kindermann-Gelände

Fleischwerke Krainer bürgen für höchste Qualität. Schließlich möchte LEIBNITZ AKTUELL seinen Leserinnen und Lesern beim Leibnitzer Autofrühling nicht nur automobile Highlights bieten, sondern sie auch kulinarisch verwöhnen! Deshalb werden die Fleischwerke Krainer aus Wagna wie im Vorjahr für hervorragende Grillspezialitäten am Kindermann-Gelände sorgen. Wir wünschen Ihnen dazu guten Appetit!

MINI COOPER SD ALL4 COUNTRYMAN, jungle green, EZ 2015/01, Freisprecheinrichtung, Glasdach, PDC, Anhängekupplung, Sonnenschutzverglasung, Xenon etc., Gady-Lebring, Tel. 03182 2457-0 ............................. € 26.850,– MINI COOPER D COUNTRYMAN, jungle green, EZ 2015/01, Teilleder, Sitzheizung, Sonnenschutzverglasung, PDC, Navigationssystem, Sprachsteuerung, Handyvorbereitung, Bluetooth etc., BMW Gady Graz-Nord, Tel. 0316 232316 .... € 26.740,– MINI COOPER 3-TÜRER, pepper white, EZ 2015/12, Xenon, Star Spoke Aluräder 18“, Sitzheizung, Teilleder, Sportsitze, Navigationssystem, Freisprecheinrichtung etc., BMW Gady-Liebenau, Tel. 0316 472220-0 .......................... € 29.950,– MINI ONE 5-TÜRER, deep blue met., EZ 2015/01, Sitzheizung, Aluräder 16“, LED Nebelscheinwerfer, Multifunkt.-Lenkrad, Sichtpaket, Armauflage etc., Gady-Lebring, Tel. 03182 2457-0 ...... € 17.450,–

Gutschein 1 RIESEN-KÄSE-KRAINER mit Gebäck und

1 BIER 0,33l nur

Gültig am 17. 4. 2016 beim Leibnitzer Autofrühling am Kindermann-Gelände. Pro Person ein Gutschein einlösbar.

5

€ ,–

BMW 530XD Lim., alpinweiß, EZ 2016/01, Navigationssystem, M-Sportpaket, LED Scheinwerfer, Soft-Close, Lenkradheizung, Leder Alcantara, Glasdach, Speed-Limit Info, Harman Kardon Sound, autom. Heckklappe etc., GadyLebring, Tel. 03182 2457-0 ............... € 62.650,–

BMW 320XD Lim., mineralgrau met., EZ 2015/12, Sport-Automatik, HIFI System, SpeedLimit Info, BMW Aluräder 18“, Xenon, Tempomat, Sport-Line, Sichtpaket, Navigationssystem, Freisprecheinrichtung, Sitzheizung, Sportsitze etc., Gady-Lebring, Tel. 03182 2457-0 ....... € 46.550,–

BMW 116D F20, mineralgrau met., EZ 2015/08, Sport-Line, Sonnenschutzverglasung, LED, PDC, Freisprecheinrichtung, Sitzheizung, BMW Aluräder, Sportsitze etc., Gady-Lebring, Tel. 03182 2457-0 .............................. € 23.650,–

BMW 525XD A Touring, sophistograu met., EZ 2014/09, Leder schwarz, Navigationssystem, Bluetooth, elektr. Sitzverstellung, Soft-Close, Komfortzugang, Sportsitze etc., Gady-Deutsch Goritz, Tel. 03474 8256 ..................... € 47.450,–

BMW 316D Touring F31, alpinweiß, EZ 2016/01, Navigationssystem, Sportsitze, Speed Limit Info, LED, PDC, Freisprecheinrichtung, Tempomat etc., Gady-Lebring, Tel. 03182 2457-0 .... € 36.950,–

BMW 218D Gran Tourer, saphirschwarz met., EZ 2015/06, Automatik, Sport-Line, Navigationssystem, Freisprecheinrichtung, LED Scheinwerfer, 3. Sitzreihe, Sitzheizung, Sportsitze, Fahrerassistenz-System, PDC, BMW Aluräder etc., GadyLafnitz, Tel. 03338 3980 ................... € 34.750,–

BMW 318XD Touring F31, saphirschwarz met., EZ 2015/09, Navigationssystem, Freisprecheinrichtung, M-Sportpaket, LED Licht, M-Doppelspeiche 19“, Sonnenschutzverglasung, Speed Limit Info, Tempomat etc., Gady-Lebring, Tel. 03182 2457-0 ............................. € 44.350,–

BMW X1 18D E84, saphirschwarz met., EZ 2014/10, Sport-Line, Sitzheizung, Xenon, PDC, Sonnenschutzverglasung, Sportsitze etc., BMW Gady-Liebenau, Tel. 0316 472220-0 € 27.950,–

Franz Gady GmbH Leibnitzer Straße 76 8403 Lebring info@gady.at • www.gady.at

BMW 218 Gran Tourer, saphirschwarz met., EZ 2015/12, Navigationssystem, 3. Sitzreihe, Sonnenschutzverglasung, LED Licht, Automatik, Sport-Line, Lenkradheizung etc., Gady-Lebring, Tel. 03182 2457-0 ............................. € 38.450,– BMW 525XD Lim., kallistograu met., EZ 2015/05, Automatik, Navigationssystem, HIFI Harman Kardono, Leder schwarz, Speed Limit Info, LED, Scheinwerfer, Freisprecheinrichtung, Soft-Close, Glasdach, Sportsitze etc., inkl. BMW Paket Care, BMW Gady-Liebenau, Tel. 0316 472220-0 .......................... € 49.550,– BMW 318XD Touring, mineralgrau met., EZ 2015/04, Xenon, Sonnenschutzverglasung, Tempomat, Sitzheizung, Freisprecheinrichtung, Sport-Line, BMW Aluräder 18“, Komfortzugang, Sonnenschutzverglasung etc., BMW GadyLiebenau, Tel. 0316 472220-0 ......... € 29.950,–

Auch

Leibn beim itz Auto­ er frühlin g

67


68

leibnitzaktuell.at

6. Leibnitzer Autofrühling 17. April 2016

CARDREAM Vom Autotraum zum Traumauto

V

om Autotraum zum Traumauto: Besser könnte der Slogan des Unternehmens von Martin Semlitsch in Landscha gegenüber der OMVTankstelle nicht lauten! CARDREAM ist auch seine Firmenbezeichnung, wo Sie hochklassige Fahrzeuge der verschiedensten Au-

tomarken, aber auch Oldtimer der Extraklasse zu Traumpreisen vorfinden. Rolls Royce Silver Cloud 2 zum Vermieten Der Rolls Royce Silver Cloud 2, Baujahr 1960, ist ein Unikat

in Österreich. Weltweit wurden nur 2417 Exemplare gebaut. Diesen Oldtimer gibt es bei Martin Semlitsch inklusive Chauffeur zu vermieten. Vor allem für Hochzeiten als Fotomotiv perfekt geeignet und natürlich als Überraschung mit „Wow“-Effekt für die Hochzeitsgäste. Ω

MIT KARTE ZAHLEN, ZAHLT SICH JETZT RICHTIG AUS.

Wechseln Sie zur neuen KontoBox mit DANKESCHÖN. Mehr erfahren Sie in Ihrer BAWAG P.S.K. Filiale 8430 Leibnitz, Bahnhofstraße 3, Tel. 05 99 05 / 684322. Mitten im Leben. www.bawagpsk.com

Martin Semlitsch hat sich in Landscha gegenüber der OMV-Tankstelle seinen Autotraum verwirklicht: individuelle Kundenwünsche zu erfüllen und Traumautos zu Traumpreisen zu verkaufen. Beim Leibnitzer Autofrühling ist er exklusiv mit einem Rolls Royce Silver Cloud 2 präsent.

NÄHERE INFOS: Martin Semlitsch T 0676/ 44 06 447 office@cardream.at www.cardream.at


leibnitzaktuell.at

Warum mit dem Durchschnitt begnügen? Erstmals beim Leibnitzer Autofrühling mit coolen Bikes in Highend-Ausführung dabei: das Leibnitzer Top-Unternehmen raDLSport.

W

raDLSport Testtage

arum soll ich mich mit dem Durchschnitt begnügen, wenn man das Beste haben kann? raDLSport ist auch beim Leibnitzer Autofrühling am 17. April am Kindermann-Gelände mit einer sehenswerten Bike-Ausstellung vertreten und präsentiert ROTWILD X Plus – ein Nonplusultra-Bike, das keine Wünsche offen lässt! Didi Lampl freut sich auf Ihren Besuch!

Am 22. und 23. April finden bei raDLSport Testtage statt. Erforderliche Anmeldung und Reservierung am Stand oder im Geschäft möglich! Ω RADLSPORT Bahnhofstraße 19, 8430 Leibnitz T 03452 74 602 office@radlsport.at www.radlsport.at

www.kia.com www.kia.com

Immer einen Gang voraus. Immer einen Gang voraus.

Der neue Kia cee’d GT-Line mit 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe. The surprising machine.

Autohaus Wechtitsch GmbH Wasserwerkstraße 42 und 73 · 8430 Leibnitz · Tel.: 03452 737 73 0 · Fax: 03452 737 73 6 Autohaus Wechtitsch GmbH

Der neue Kia cee’d GT-Line mit 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe. The surprising machine.

Wasserwerkstraße 42 und 73 · 8430 Leibnitz · Tel.: 03452 737 73 0 · Fax: 03452 737 73 6

€ 3.900,PREISVORTEIL BIS ZU € 3.900,BIS ZU

1)

PREISVORTEIL1)

CO2-Emission: 170-99 g/km, Gesamtverbrauch: 3,8-7,4 l/100km

Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1) Limitiertes Sondermodell „Team Austria Edition“ inkl. kostenlosem Radio mit LCD Display und Rückfahrkamera sowie Parksensoren hinten im Wert von € 1000,-, € 1.900,- Team Austria Bonus und € 1.000,- Finanzbonus bei Finanzierung. Sondermodell verfügbar solange der Vorrat reicht. Abb. zeigt Kia cee’d GT-Line. *) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie.

CO2-Emission: 170-99 g/km, Gesamtverbrauch: 3,8-7,4 l/100km

Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1) Limitiertes Sondermodell „Team Austria Edition“ inkl. kostenlosem Radio mit LCD Display und Rückfahrkamera sowie Parksensoren hinten im Wert von € 1000,-, € 1.900,- Team Austria Bonus und € 1.000,- Finanzbonus bei Finanzierung. Sondermodell verfügbar solange der Vorrat reicht. Abb. zeigt Kia cee’d GT-Line. *) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie.

69


70

leibnitzaktuell.at

6. Leibnitzer Autofrühling 17. April 2016

Die größte Automobilausstellung der Südsteiermark!

Neueste Modelle Der Leibnitzer Autofrühling am 17. April am Kindermann-Gelände ist die größte Automobilausstellung der Südsteiermark, wo die renommiertesten Autohändler der Region ihre Top-Modelle präsentieren.

Kia Sportage

Opel Astra

Nissan Qashqai

Kia schärft den Sportage!

Sportlich auf seine Art!

Ein echter Bestseller!

Der Erfolg des Kia Sportage hat sicher auch etwas mit seinem gefälligen Design zu tun. Der sogenannte Tigernasen-Grill wurde nachgeschliffen, die C-Säule ist immer noch breit, und die Profile in den Seiten sind ausgeprägter als zuvor.

Auto des Jahres in der Schweiz, Kompaktwagen des Jahres in Deutschland, der neue Opel Astra ist in aller Munde. Schön auch, wie viel Raum Fahrer und Beifahrer haben. Und sogar hinten wird es nicht eng, erstaunlich ist hier die Kopffreiheit.

Als erster Crossover avancierte der Unaussprechliche, wie der Qashqai wegen seiner unkonventionellen Namensgebung häufig genannt wird, im Handumdrehen zum Bestseller und damit für die Japaner zu einer Art Lebensversicherung.

Der neue Discovery sport Bernd Landau

Hans Hohenegger

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde außergewöhnlicher Fahrzeuge, wir freuen uns, auch diesmal mit einer feinen Auswahl unserer Fahrzeuge beim Leibnitzer Autofrühling vertreten zu sein, wozu wir Sie sehr herzlich einladen. Neben dem absoluten Leibnitzer Autofrühling-Highlight, dem neuen Performance-SUV Jaguar F-PACE, werden wir auch unsere Sportlimousine Jaguar XE, die Business-Limousine Jaguar XF und unseren Sportwagen Jaguar F-TYPE ausstellen. Auf LandRover-Seite haben wir die nicht

minder attraktiven Modelle Land Rover Discovery SPORT, Range Rover EVOQUE sowie Range Rover SPORT dabei. Unsere Verkaufsberater Hans Hohenegger und Bernd Landau werden persönlich für Sie vor Ort sein.

JAGUAR & LAND ROVER Center Graz GmbH & CO KG Fabriksgasse 27, A-8020 Graz (gegenüber Einkaufszentrum CITYPARK) +43 (0) 316 724343 0 info@jaguar-landrover-graz.com


leibnitzaktuell.at

13 regionale Autohändler präsentieren Ihre Top-Modelle beim Autofrühling:

Autohaus Wechtitsch | Gady BMW | Gady Opel | Autohaus Paier Porsche Leibnitz | Mercedes Temmer | Autohaus Sternad Jaguar Landrover Center Graz | Autohaus Hirschmugl | Vogl & Co FWK GmbH | Autohaus Reiterer | Mazda Marko | Ford Ornig

Mercedes Coupe

Audi Q7

Renault Captur

Nur ein Mercedes ist ein Mercedes!

Der Inbegriff von Quattro!

5 Euro NCAP-Sterne

Das neue C-Klasse-Coupé – der nächste Blickfang aus dem Hause Mercedes-Benz. Als sportlichste Ausprägung der CKlasse inszeniert das Coupé seinen fahrspaßorientierten Charakter in einem emotionalen und gleichzeitig klaren Design.

Der Audi Q7 ist das Ergebnis einer ehrgeizigen Idee: Niemals aufhören, besser zu werden. Er ist maskulin und strahlt dennoch Leichtigkeit aus. Im Innenraum bietet er Komfort auf höchstem Niveau. The great quattro – eine Legende lebt!

Der Renault Captur ist die ideale Synthese aus Design und Funktionalität. Der urbane Crossover sorgt mit seinem einzigartigen Design und zahlreichen cleveren Detaillösungen für frischen Wind gemäß dem neuen Markengesicht von Renault.

Leuchtet, ohne zu bLenden Mit LED-Matrix-Licht.

Der neue Astra. Ärgert die Oberklasse. Verbrauch gesamt in l / 100 km: 3,4 – 5,6; CO2-Emission in g / km: 90 –129. Abbildung zeigt Sonderausstattungen.

Besuchen Sie uns am 17. April beim Autofrühling! Mit dabei: der neue Opel Astra Sports Tourer! Wienerstraße 350, 8051 Graz, Tel. 0316 788-0 Industriestraße 9, 8430 Leibnitz, Tel. 03452 2211

71


72

leibnitzaktuell.at

6. Leibnitzer Autofrühling 17. April 2016

13 Autohändler präsentieren beim Autofrühling

Neueste Modelle Auf der größten Automobilausstellung der Südsteiermark werden Ihnen die neuesten Modelle präsentiert.

BMW 218 XD

Seat Leon

Mazda CX5

Der BMW 2er Active Tourer

Macht jede Tour zum Fahrerlebnis

Sportlich-elegantes Design

Der 2er Active Tourer ist der erste BMW mit Frontantrieb, der erste BMW, der auch mit einem Dreizylinder-Motor zu haben ist, und der erste Van der Marke. Ob die ganze Familie, sperriges Gepäck oder beides: im Active Tourer hat alles Platz.

Der Seat Leon 5-Türer ist Mobilität auf höchstem Niveau: ein Familienwagen mit Schrägheck, der Stil und Spaß auf die Straße bringt. Er steckt voller technischer Innovationen, ist hochwertig verarbeitet und sieht hervorragend aus.

Effizient und dabei absolut dynamisch – der preisgekrönte Mazda CX-5 revolutioniert weiterhin die Klasse der kompakten Crossover-SUV. Die SKYACTIV-Technologie bringt beeindruckende Leistung und ist dabei effizient ohne Kompromisse.

– Losfahren. Mehr erleben.

Mitsubishi AsX

1,6 Liter benziner 2WD mit 117 Ps 1,6 Liter Diesel 2WD mit 114 Ps 1,6 Liter Diesel 4WD mit 114 Ps 2,2 Liter Diesel 4WD Automatik mit 150 Ps**

ab € 17.990,– | € 141,– /Monat*

FWK GmbH www.auto-klein.at Frauengasse 21, 8430 Leibnitz-Kaindorf, Tel: 03452-867660 MMC-ASX-Reloaded3 200x128.indd 1

*) € 2.000,– Eintausch-Bonus in Preis und Leasingrate berücksichtigt. Gültig bis 31.03.2016. 36 Monate Laufzeit, € 5.397,– Anzahlung, € 8.995,01 Restwert, 15.000 km p.a., Rechtsgeschäftsgebühr € 117,17, Bearbeitungsgebühr € 179,90, Bereitstellungsgebühr € 179,90, Bonitätsprüfungsgebühr € 90,–, effektiver Jahreszins 6,13%, Sollzinsen variabel 3,99%, Gesamtleasingbetrag € 12.772,90, Gesamtbetrag € 19.853,79. Details zur Garantie auf unserer Website. Alle Beträge inkl. NoVA und MwSt. Preis ist unverb. empf. Listenpreis. ** Automatik-Modelle nur solange der Vorrat reicht, keine Werksbestellungen möglich. Satz- und Druckfehler vorbehalten. Symbolfoto.

Verbrauch: 4,6–5,8 l/100km; CO2-Emission: 119–152 g/km www.mitsubishi-motors.at

11.01.16 17:21


leibnitzaktuell.at

Mit großem

Gewinnspiel

Jaguar F-Pace

Gewinnen Sie eine von 13 Wochenend-Ausfahrten!

Ein Jaguar für alle Fälle Der F-Pace ist ein Performance-SUV für maximalen Fahrspaß – bei hoher Effizienz. Modernste Technik sorgt dafür, dass Sie jederzeit sicher unterwegs, bestens vernetzt und gut unterhalten sind. Er begleitet Sie und Ihre Familie zuverlässig Tag für Tag.

Mitsubishi Outlander

Ford Mondeo

Fiat Tipo

Alles ... außergerwöhnlich!

Einzigartiger Auftritt!

Autobest-Award-Gewinner 2016

Komfort, Luxus und Flexibilität – das wird Ihnen einfallen, wenn Sie zum ersten Mal im Outlander Platz nehmen. Ein Ort, an dem man sich wohlfühlt, mit ausreichend Platz für bis zu sieben Personen. Mit sauberer und effizienter Power!

Anspruchsvolles Design, innovative Technik und eine überragende Kraftstoffeffizienz. Der neue Ford Mondeo wird Sie auch in der neuesten Generation überzeugen. Der Ford Mondeo wird Ihnen Tag für Tag einen großartigen Auftritt verschaffen.

Fiat kehrt mit dem Tipo in die Kompaktklasse zurück – als Limousine, Schrägheck und Kombi. Der Name Tipo klingt vertraut. Klar, denn es gab ihn schon mal: Fiats kompakter GolfGegner war 1989 sogar „Auto des Jahres“!

Audi

Vorsprung durch Technik

Der neue Audi A4. Jetzt bereits ab EUR 29.580,–* Noch sportlicher, noch stärker, noch intelligenter: Der neue A4 fasziniert mit einer wegweisenden Synthese aus Technologie und Ästhetik. Elegantes Design trifft auf ein innovatives Bedienkonzept, konsequenter Leichtbau auf neue, effiziente Lösungen beim Antrieb.

Ab sofort in unserem Betrieb.

PORSCHE LE I B N ITZ

8430 Leibnitz Südbahnstraße 27 Telefon 03452/82389 www.porscheleibnitz.at

*Preis inkl. NoVA und MwSt. für A4 Limousine. Oben genannter Preis bereits abzüglich EUR 1.500,– Eintauschprämie (Gültig bei Eintausch eines Gebrauchtwagens aller Marken bis 30.06.2016 oder solange der Vorrat reicht. Die Eintauschprämie wird vom Listenpreis abgezogen) und EUR 1.500,– Finanzierungsbonus über die Porsche Bank (Mindestlaufzeit 36 Monate, Mindest-Nettokredit 50% vom Kaufpreis. Aktion Finanzierungsbonus gültig bis 30.06.2016 [Datum Kaufvertrag und Finanzierungsantrag]) sowie EUR 500,– Versicherungsbonus bei Abschluss einer Finanzierung und Kaskoversicherung über die Porsche Versicherung (Mindestlaufzeit 36 Monate, Aktion Versicherungsbonus gültig bis 30.04.2016 [Datum Kaufvertrag und Finanzierungsantrag]). Alle Angaben brutto. Symbolfoto. Stand 2/2016. Kraftstoffverbrauch

gesamt in l/100 km: 3,8 – 6,1. CO2-Emission in g/km: 98 – 139. Symbolfoto.

73


leibnitzaktuell.at

6. Leibnitzer Autofrühling 17. April 2016 at steiermark.at oark ...st ark.Süd ierm üdsteLE IB NI S TZ AKTUELL rk t a a o . ...rst arkNI TZ AKTUELL ie mIB üdsteLE

®

®

®

SMAGAZIN GES MONAT UNABHÄNGI ®

UNABHÄNGI GES MONAT SMAGAZIN

August 2015

N AGAZI NATSM ® ES MO ÄNGIG UNABH

ELL ark S ...sto NITZ AKTU LEIB

®

September 2015

Post AG | P.b.b. | 41. Jahrgang | € 2,20 | Österreichische Verlagspostamt

8430 | RM07A03714 9

9 8430 | RM07A03714

Wollen Sie in einer grü der Lassnitz-Au in Leibnen Oase an nitz wohnen?

Dann sind Sie bei uns richtig! Das ATRIU M Terrassenhaus erfüllt Wohnträume. Nähere Infos unter 03452 / 755 Ihre 88 0 Lesen Sie mehr auf Seite 17!

inwochee Steirischet amWe Weinwochengeländ

wellwash.a

wellwash.at

SB Waschanlagen

21. bis 25. Augus ein guter Grund zu Feiern! 00 echte Genießer und Seite am Montag abend. Wein & Kulinarik – für Aktuell Trachtenschau Top-Termin – Leibnitz

n chanlage SB Was t

LEIBNITZ AKTUELL

| Österreichische

| € 2,20 | 41. Jahrgang Post AG | P.b.b.

5 Juli 201

Verlagspostamt

74

Mureck Gralla Wildon

Mureck Gralla Wildon

JAHRESABO EINZAHLEN & GEWINNEN! Nehmen Sie am großen LEIBNITZ AKTUELL-JAHRESABO-Gewinnspiel teil und zahlen Sie rasch das LEIBNITZ AKTUELL-JAHRESABO 2016 zum Preis von 23 Euro ein! Sie erhalten 11 Mal Ihre LEIBNITZ AKTUELL sicher und bequem per Post, in einer Folie wetterfest verpackt, persönlich zugestellt und nehmen am 17. April 2016 an der großen LEIBNITZ AKTUELL-JAHRESABO-GEWINNVERLOSUNG beim 6. Leibnitzer Autofrühling ab 15 Uhr am Kindermann-Gelände teil! Sie sichern mit Ihrer Abo-Einzahlung auch den Fortbestand von LEIBNITZ AKTUELL. Einzahlung an LEIBNITZ AKTUELL IBAN: AT64 4477 0251 4388 0000 BIC: VBOEATWWGRA

Masterpiece of Intelligence. Die neue E-Klasse. Nichts ist so stark wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist. Mit der neuen E-Klasse kommt die Zukunft des Autofahrens etwas früher: mit modernster Antriebstechnik, mit einem beeindruckend großzügigen Interieur, mit intuitiver Bedienung und tiefgehender Vernetzung von Technologien, damit Sie sicher und komfortabel Ihr Ziel erreichen. Ab 7. April bei Ihrem Mercedes-Benz Partner. www.mercedes-benz.at/e-klasse Kraftstoffverbrauch (NEFZ) 3,9–5,9 l/100 km, CO₂ - Emission 102–136 g/km

Walter Temmer Ges.m.b.H.

Autorisierter Mercedes-Benz Servicepartner für Personenkraftwagen und Transporter sowie Verkaufsagent, 8430 Tillmitsch/Leibnitz, Jösserstraße 12, Tel. 0 34 52/84 3 62, Fax 0 34 52/84 3 62-20, e-mail: temmer@mercedes.at

Neue E-Klasse_192x128_Leibnitz Aktuell_Temmer.indd 1

31.03.16 12:39


leibnitzaktuell.at

75

VERLOSUNG am 17. April 2016 um 15 Uhr beim

6. Leibnitzer Autofrühling am KINDERMANN-GELÄNDE in Leibnitz!

1x LACOSTE-POLO von

1x FERNSEHER

1x VENEDIG für 2 Personen

10x JAUSENKÖRBERL

15x THERMEN-GUTSCHEINE

von F. Krainer

von Thermalquelle Loipersdorf

JETzT € 1.000,– POrScHE BANk FiNANziEruNGSBONuS*

SiE HABEN ES SicH vErdiENT.

SEAT LEON ExEcuTivE AB

€ 17.990,–

PREiSVORTEiL BiS zU

€ 2.800,–

AuSSTATTuNGSHiGHLiGHTS: / ClimatroniC / Voll-lED-SChEinwErfEr / lED-rüCklEuChtEn / ParkhilfE VornE unD hintEn / rEgEnSEnSor / innEnSPiEgEl abblEnDbar / liChtSEnSor inkl. Coming-homE- unD lEaVing-homE-funktion

TECHNOLOGY TO ENJOY Verbrauch: 3,6-6,8 l/100 km. CO2-Emission: 94-158 g/km. Symbolfoto. Unverbindl., nicht kart. Richtpreise inkl. MwSt. und NoVA.

*Porsche Bank Finanzierungsbonus gültig bis 30.06.2016 (Kaufvertrags-/Antragsdatum) bei Porsche Bank Finanzierung. € 1.000,– Bonus für SEAT Leon Neuwagen, Mindestlaufzeit 36 Monate, Mindest-Nettokredit 50% vom Kaufpreis. Ausgenommen Sonderkalkulationen für Flottenkunden und Behörden. Stand 01/2016. Der Bonus ist ein unverbindl., nicht kartellierter Nachlass inkl. MwSt. und NoVA und ist bereits vom angegebenen Listenpreis abgezogen.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

10x PKW-KOMPAKT-TRAINING


76

leibnitzaktuell.at

6. Leibnitzer Autofrühling 17. April 2016

Sonnenstrom macht unabhängig

W

as früher ein Traum vieStrom für Energie ler war – den SonnenUnternehmen mit Solarstrom strom auch nachts zu Einfamilienhäuser nutzen –, ist heute schon Standard: Sie wollen als Unternehmer Ihre Gewerbebetriebe Energieversorgung gerne selbst in Carports Batterie-Speicher die Hand nehmen? Ein Großteil Den selbst produzierten Strom einfach in einer modernen LIONBatterie zu Hause speichern und Tag & Nacht sinnvoll nutzen. Eine lukrative Förderaktion des Landes

Solarstrom holt die Sonne ins Haus – Batterien speichern wertvolle Energie Steiermark für elektrische Speichersysteme unterstützt Ihr innovatives Vorhaben. Sichern Sie sich Ihre Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern. Erleben Sie die Vorteile solarer Energie-Autarkie. Mit großem Erfolg werden qualitative Solarstrom-Systeme vom südsteirischen Photovoltaik-Unternehmen EVERTO für Sie in die Realität umgesetzt.

des betrieblichen Strombedarfs kann über eine eigene oder angemietete stromerzeugende SolarAnlage abgedeckt werden. Unkalkulierbare Stromkosten gehören dadurch der Vergangenheit an. Investment in Energie

Eine perfekt geplante Investition in Solarenergie erzeugt dauerhaft wertvollen Öko-Strom zu sehr interessanten Tarifen und Erlösen. Neben regionaler Vorbildwirkung profitieren Gewerbebetriebe vom enormen Imagegewinn durch eine umweltfreundliche Stromerzeugung. Für eine Komplettlösung oder ein Contracting-Modell stehen Ihnen die Experten von EVERTO gerne zur Seite. Ω

Solar-Carport 6000 kWh Jahresleistung Tankstelle in Heimschuh 20.000 kWh Jahresleistung Ganz oben: Batteriespeicher

EVERTO Solarstrom Photovoltaiktechnik 8430 Wagna-Leitring T 03452 20802 mail@everto.at www.everto.at /everto.at


leibnitzaktuell.at

E-BIKE-HOTSPOT IN GABERSDORF Mit ihrem Unternehmen bikee haben die beiden Brüder Michael und Thomas Rath in Gabersdorf ein Kompetenzzentrum für die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von E-Bikes aufgebaut. Als Experte für Antrieb und Elektronik ist bikee eine österreichische Qualitätsmarke im Bereich E-Bikes. Verwendet werden nur hochwertige Komponenten von bekannten Markenherstellern. Alle Modelle werden laufend getestet und verbessert. Einzigartige Entwicklungen machen bikee flüsterleise und bestärken den angenehmen Fahrkomfort.

Im Team des Familienunternehmens hat jeder seine Aufgaben.

E-BIKES AUS DER REGION: Tel. +43/650/849 35 66 | www.bikee.at

77


78

leibnitzaktuell.at

Gut geplant = günstig finanziert Sie möchten eine Wohnung kaufen, ein Haus bauen oder einfach Ihr Badezimmer sanieren? Sie wollen schöner wohnen, aber das Ersparte reicht nicht aus? Worauf es beim Bauen und Wohnen ankommt, erklären die Wohnbauberater Robert Hofer und Leopold Steinwender. Wie soll eine Wohnbaufinanzierung geplant werden? Leopold Steinwender: Das Erstellen des optimalen Finanzierungsmix hängt davon ab, ob z.B. ein neues Haus gebaut bzw. saniert oder eine Wohnung gekauft werden soll. Weiters müssen Zinsvarianten, Laufzeit und Förderungen gewählt werden. Die Wohnbauberater informieren Sie über alle Fördermöglichkeiten und unterstützen Sie beim Abwickeln der Anträge. Dieser Mehrwert an Beratung und Betreuung spart wertvolle Zeit, die Sie in die Gestaltung Ihres neuen Heimes investieren können.

nisse des Kunden abgestimmt sein, um eine langfristige Leistbarkeit zu gewährleisten. Daher ist ein Beratungsgespräch mit einem erfahrenen Wohnbauexperten unbedingt anzuraten. Haben Sie noch einen Tipp für unsere Leser? Leopold Steinwender: Mit unserem Wohnkredit-Rechner auf www.steiermaerkische.at/ rechner ermitteln Sie mit wenigen Klicks den Finanzierungsbedarf, monatliche Wohnraumkosten, mögliche Förderungen und die voraussichtliche monatliche Rate Ihrer Wunschimmobilie. Ihr Rechenergebnis können Sie direkt an unsere Spezialisten weiterleiten und auch gleich einen Beratungstermin vereinbaren, um alle Details zu klären. Was raten Sie Ihren Kunden? Robert Hofer: Bei jedem Wohnprojekt fallen neben Kaufpreis, Ablöse oder Sanierungskosten auch Gebühren und Nebenkosten an, die oft nicht bedacht werden. Monatliche Raten sollten auf die aktuellen persönlichen Bedürf-

STEIRISCHER FRÜHJAHRSPUTZ

NISTKÄSTEN FÜR HEIMISCHE VÖGEL

Am 29. & 30.4. 2016 findet der alljährliche Frühjahrsputz in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Leibnitz und der Berg- und Naturwacht statt. Schulen helfen am Freitag, dem 29.4., den südlichen Teil von Leibnitz zu säubern. Die Bevölkerung und Vereine sind eingeladen, am Samstag, dem 30.4.2016, mit Treffpunkt um 8 Uhr am Grottenhof zu helfen.

Die von den Kindern des Sparefroh 1 gefertigten Nistkästen wurden von Ortseinsatzleiter Raphael Narrath von der Berg- und Naturwacht Leibnitz im Park vor dem Städtischen Bad Leibnitz montiert. Ein Dank an die Stadtgemeinde Leibnitz und Bgm. Helmut Leitenberger für die tolle Traktor-Zug-Fahrt und die anschließende Jause.

HUMMEL VERMEHREN – WORAUF ES ANKOMMT Können Sie sich ein Leben ohne Apfel vorstellen? Oder die Steiermark ohne Kernöl? Wenn der Verlust der Artenvielfalt weiterhin so dramatisch voranschreitet, könnte diese Vorstellung Wirklichkeit werden. Viele Kulturpflanzen sind auf Bestäubung durch Insekten angewiesen, so auch Apfel und Ölkürbis. Naturschutzbund und Lebensmittelhändler Hofer greifen den gutmütigen Brummern gemeinsam „unter die Flügel“ und laden alle Interessierten ein, an einem Nachmittag Wichtiges zur Vermehrung von Hummeln zu lernen. Infos unter Frau Schmidlechner, T 0664/156 27 32


KLEINANZEIGEN | leibnitzaktuell.at

Tiere: Hundebetreuung: Keine Zwingerhaltung – Rüden nur kastriert. Tel: 0676/47 39 516 Offene Stellen: Putzfrau für den Raum Leibnitz für 3 Std/ Woche gesucht! 0650 620 59 36 Zu verkaufen: Reines Buchenholz: € 55,-/m3, Zustellung möglich. 0664 645 83 16 Bohnenstangen: 3 m lang á 3 Euro, 4 m lang á 3,50 Euro, Stoisser; Oberrakitsch 41, 8480 Mureck, 0664 261 59 62 Gesucht:

Ich suche für meine barzahlenden Kunden in Ihrer Region Immobilien in jeder Lage und Preisklasse. Ich berate Sie persönlich bei jedem Immobilienankauf bzw. -verkauf und freue mich auf Ihre diesbezügliche Kontaktaufnahme. Tel.: 0664/8494519 Ehepaar aus Graz-Umgebung sucht ein Wohnhaus im Bezirk Leibnitz oder Deutschlandsberg bis KP: € 220.000,-, Finanzierung gesichert. BASIS REAL Immobilien GmbH, 03452 733 44, www-basis-real.at Häuser, Wohnungen und Baugründe zu verkaufen:

Deutschlandsberg: Bezugsfertiger Bungalow in ruhiger Aussichtslage, ca. 75 m² Wfl., unterkellert, ca. 1000 m² Grund, HWB: 147, KP: € 152.000,-, BASIS REAL Immobilien GmbH, 03452 733 44, www-basis-real.at

Hüpfburgen ab € 50,-/Tag

www.rentforsmile.at

Leibnitz/Vogau: Traumhaftes Einfamilienhaus im Toskana-Stil mit großer Gartenfläche (1.004 m²), Pool und vielen Extras, Wfl. ca. 150 m², Baujahr 2009, HWB: 46, KP: € 357.000,-, Hr. Mag. Dolc, 0664 569 66 86 Leitring: Großzügige Maisonetten-Wohnung, Wfl. ca. 115 m², Küche möbliert, HWB: 65,31 Miete inkl. BK, Heizung, Klimaanlage: € 904,-, Fr. Rappold, 0664 442 20 42 Leibnitz/Stadt: Tolle 3-Zimmer-Wohnung im 1. Stock, Wfl. ca. 68,81 m², neue Küche, HWB: 100 Miete inkl. BK, Heizung: € 588,33; Fr. Rappold, 0664 442 20 42 Leibnitz: ETW Nähe Stadt und Bahnhof, Wfl. ca. 54 m², sonniger Balkon, Kellerabteil und Parkplatz, HWB: 111,2, KP: € 99.000,-, Hr. Neussl, 0664 182 29 68 Leibnitz/Tillmitsch: Neubau einer familienfreundlichen Reihenhausanlage, Wfl. ab ca. 111 m², KP: ab € 236.409,-, Hr. Neussl, 0664 182 29 68 Südst.Weinstraße/Leutschach: Rarität – Landwirtschaft mit eigener Zufahrt in Alleinlage, Nfl. ca. 310 m², Gfl. ca. 14,5 ha, HWB & KP auf Anfrage! Hr. Troger, 0699 101 12 035 Preding-Nähe: 8 förderbare Miet-Wohnungen zw. 53-104m², Schulbus vor dem Haus, ab € inkl. 598,-, Hr. Troger, 0699 101 120 35 Graz/Straßgang: Fam.-freundliches Einfamilienhaus, Wfl. ca. 140 m², Gfl. ca. 1.200 m², HWB: 91, KP: € 349.000,-, Fr. Troger, 0650 820 86 00 www.steindorff.at

Leibnitz-Altenmarkt: Nur noch 4 Wohnung frei. 2 + 4 Zimmer mit schönem Ausblick in zentraler Lage mit Eigengarten, Balkon oder Terrasse, Carport und Kellerabteil. HWB 46, fGEE 0,76 Wohnfläche 58 m² und 103 m², KP ab € 150.900,-, Hr. Dorner, 0664 207 27 92 Leibnitz/Leitring: In attraktiver S/WLage wird eine Wohnanlage mit 18 Einheiten errichtet. Größen von 49 m² bis zur PHWohnung mit 111 m² und 140 m² Dachterrasse stehen zu Verfügung. HWB 39, KP ab € 110.270,-, michael.dorner@planet-home.at Doppelhaushälfte/Reihenhaus mit Flachdach in Leitring: Verschiedene Häusertypen mit einer Größe von 95 m² bis 118 m² Wfl. und Doppelcarport. Grundstücksgrößen von 435 m² bis 700 m². HWB 54,2, fGEE 0, 74. KP ab € 229.000,-, Hr. Dorner, 0664 207 27 92

Sie wollen Ihre Liegenschaft verkaufen? S REAL steht für Seriosität! Profitieren Sie von unsere Erfahrung und Kompetenz – Immobiliengeschäfte sind Vertrauenssache, wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Immobilienverkauf. Infos: Astrid Strebl, 0664 838 50 80, www.sreal.at

zu vermieten:

Seggauberg: Baugrundstück am Seggauberg, Top-Aussichtslage, 600 m², provisionsfrei, € 66.000,-, 0664 224 48 13

Baugrundstück GrallaSalamanderweg: 788 m² Baugrund sofort bebaubar, voll aufgeschlossen, Ganztagessonne, zentrumsnah u. ruhig gelegen, € 59.000,-, Info: 0664 22 44 813 oder www.viva-haus.at

KIRCHLEITNER.AT/PARKETT

Wohnhaus Kitzeck: Einmalige Aussicht, SW-Ausrichtung, Bj. 1919, saniert 2004, Gfl. 2990 m², Nfl. ca.120 m²; Zentralheizung, HWB: 275, fGEE: 2,31. € 115.000,-, Astrid Strebl, www.sreal.at

Ferienhaus Lamperstätten/ Waldschacher See: Gemütliches Häuschen (Holzbauweise), zweckmäßig eingerichtet, Wohnbereich + 2 Zimmer, Terrasse, Garten, Gartenhaus, Carport, keine Heizung. € 75.000,-, Astrid Strebl, 0664 838 50 80, www.sreal.at

Neutillmitsch: 3-Zimmer-Eigentumswohnung, Westbalkon, offener Wohnbereich + 2 Zimmer, Nfl. 69 m², HWB: 47 kWh/m²a, € 129.000,-, Astrid Strebl, 0664 838 50 80, www.sreal.at

Großzügige Maisonette in Gralla: top saniert, offener Wohn-Essbereich 54 m² + 3 Zimmer, Nfl. gesamt 128 m², HWB: 70 kWh/ m²a, fGEE: 1,24, € 185.000,-, Astrid Strebl, 0664 838 50 80, www.sreal.at

Gartenwohnung in Neutillmitsch: Koffer packen und einziehen! Erstbezug, großer offener Wohnbereich + 2 Zimmer, Terrasse, Niedrigenergiebau - HWB: 38 kWh/m²a, Wfl. 94 m², Gartenanteil 151 m², € 208.434,78; Astrid Strebl, 0664 838 50 80, www.sreal.at

Haus statt Wohnung – Mureck: Zentrum, kein Eigengrund, komplett saniert, ausgeräumt, EG + OG ausgebaut, Fernwärme HWB: 143 kWh/m²a, fGEE: 1,81, Nfl. 99 m², € 98.000,-, Silvia Stelzl, 0664 818 41 43, www.sreal.at

Wein- und Obstgarten Nähe Spielfeld: Top Ausblick in die Oststeiermark, 666 m² Obstgarten, 528 m² Weingarten und 20 m² bebauter Fläche (Gerätehütte), € 39.000,–, Silvia Stelzl, 0664 818 41 43, www.sreal.at

Nettes Wohnhaus in Arnfels: Zentrumsnähe, BJ 1955 – alles ist möglich, schönes Grundstück, Gfl. 1.271m², Wfl. 82m², HWB: 290, fGEE: 2,84, € 90.000,-; Silvia Stelzl, 0664 818 41 43, www.sreal.at

79


80

leibnitzaktuell.at | KLEINANZEIGEN

Stadthaus in Leibnitz! Ob für Wohnzwecke oder Dienstleistungen – ganz wie Sie möchten. Liebevoll erneuert, zentral gelegen. WFL ca. 160 m², Garage, Garten, Grund 607 m², KP € 259.900,-, HWB 235, Hr. Josef Hirschmann, 0664 7340 6390 Obervogau: Zugreifen! 9 sonnige Bauplätze! 915 m² bis 970 m², EUR 32.000,bis 33.900,-, BBD 0,2 - 0,4, sofortiger Baubeginn möglich! Hr. Josef Hirschmann, 0664 734 063 90 Wolfsberg / Schw.: Wohnhaus mit Nebengebäuden, Sonnenlage, 145 m² WFL, 3200 m² Grund, Sonnenlage, HWB 115, KP: € 239.000,-, Hr. Josef Hirschmann, 0664 734 063 90 Graz: Altstadhaus, ein Juwel im Bezirk Jakomini, ein Schmuckstück der Steiermark, dazu haben Sie Ihr eigenes Penthouse! Wohnfläche ca. 500 m², Grundfläche 310 m², HWB 132, KP: € 1.590.000,-, Hr. Josef Hirschmann, 0664 734 063 90 Großraum Leibnitz: Hausverkauf aus Insolvenz, BJ 2004, WFL ca. 120 m², Keller, sanierungsbedürftig, Hr. Josef Hirschmann, 0664 734 063 90 KroatienTräume! Insel Vir, Haus mit 7 Appartements, 40 m zum Meer, Neubauwohungen € 85.000,-, gute Anreise! Insel Pasman: Erstbezugswohnungen möbliert, 2 Doppelhaushälften unmittelbar am Meer! www.hirschmann-immobilien.at, Hr. Josef Hirschmann, 0664 734 063 90

Wir können, wollen und werden Ihre Immobilie verkaufen! Wenn Sie es wünschen! Ihr Team RE/MAX – Leibnitz

Fehring: Landhaus der besonderen Art! Wfl.: ca. 204 m², Gfl.: ca. 2.900 m², Zi.: HWB: 68,5, KP: € 340.000,-, RE/MAX, Brigitte Gsöllpointner, 0664 313 08 26

Kaindorf: Neubau Maisonettewohnungen Top 1-3! Wfl.: ca. 71,23 m², Zi.: 3, HWB: 42, KP: € 174.500,-, RE/ MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, 0664 244 42 43

Bad Radkersburg: VIERKANTHOF - Künstler willkomen! Im Thermen-, Wein-, Golf-, Vulkanland! Wfl.: ca. 300 m²,Gfl.: ca. 5.850 m², Zi.: 8, HWB: i.A KP: € 279.000,-, RE/MAX Radkersburg, E. Erjauz-Posch, 0664 174 36 53

Kaindorf: Großzügige 3-ZimmerEG-Wohnung mit Garten! Wfl.: 93 m², HWB: 39,41, KP: € 209.436,-, Mietkauf möglich! RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, 0664 244 42 43

Anzeigenschluss für Wortanzeigen:

Do, 21. April 2016 Tel. 03452/82018

Weinburg am Saßbach: Tieschen: Wo h n h a u s im südsteirischen Weindorf ! Gfl.: ca. 790 m², Zi.:8, HWB: 162, KP: € 155.000,-, RE/MAX Radkersburg, E. ErjauzPosch, 0664 174 36 53 Unterpurkla: Autarkes Leben! Landwirtschaft & Bauernhaus! Selbstversorger & Tierhaltung! Wfl.: ca. 130 m², Gfl.: ca. 12.000 m², Zi.: 5, HWB: 108, KP: € 355.000,-, RE/MAX Radkersburg, E. Erjauz-Posch 0664 174 36 53 Bad Radkersburg: NEUWERTIGES MASSIVES EINFAMILIENHAUS! Wfl.: 180 m², Gfl.: ca. 1.818 m², Zi.: 5, HWB: 71, KP: € 298.000,-, RE/MAX Radkersburg, E. Erjauz-Posch, 0664 174 36 53 Leutschach: EFH mit vielen Möglichkeiten für Bastler! Wfl.: ca. 80 m², Gfl.: 658 m², Zi.: 2, HWB: 89,8, KP: € 79.000,-, RE/MAX Leibnitz, Gudrun Vrana, 0699 112 266 36 Weinburg am Saßbach: Wo h n h a u s mit viel Grund! Wfl.: ca. 140 m², Gfl.: ca. 2.700 m², Zi.: 5, HWB: 262, KP: € 195.000,-, RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, 0664 244 42 43

Großklein: Renovierungsbedürftiges Sacherl mit viel Grund und Nebengebäude! Wfl.: ca. 80 m², Gfl.: ca. 6.904 m², Zi.: 3, HWB: 212, KP: € 81.000,-,RE/ MAX Leibnitz, Karin Kluger, 0676 420 73 62 Leitring: Modernes Niedrigenergiehaus! Wfl.: ca. 134 m², Gfl.: ca. 378 m² - 543 m², Zi.: 4, HWB: 44,2, KP: € 269.000,– RE/MAX Leibnitz, Karin Kluger, 0676 420 73 62 Leitring: Schlüsselfertiger Bungalow! Wfl.: ca. 120 m², Gfl.: ca. 430 m², Zi.: 4, HWB: 41,KP: € 249.000,-, RE/ MAX Leibnitz, Karin Kluger, 0676 420 73 62 Großklein: Einfamilienhaus mit viel Potential in Großklein! Wfl.: ca. 55 m², Gfl.: ca. 1.332 m², Zi.: 3, HWB: 504.4, KP: € 79.000,-, RE/MAX Leibnitz, Daniel Ganzer, 0650 926 23 16 Leibnitz: Koch-Ess-Wo-Zi, 4 Zi, 2 Bad,2 WC, Carport, HWB 45/B Gfl.480m², Wfl.155m², KP: € 317.000,-, 0664 202 90 92, www.bz-immobilien.at Gartenwohnung, Küche, Ess- Wo-Zi, 2 Zi, Bad/WC, Keller, 2 KFZ, HWB i.A. Gfl. 250m², Wfl. 75m², KP: € 97.000,-, 0664 202 90 92, www.bz-immobilien.at

Leibnitz: Koch-Ess-WohnZi, Kamin, 2 Zi, Bad, 2 WC, Sauna, Pool, D-Carport, HWB 76/C Gfl. 750m², Wfl.145m², KP: a. Anfrage, 0664 202 90 92, www.bzimmobilien.at Gralla: ETW, Koch-EssWo-Zi, 3 Zi, Bad, WC, Carport, Keller, HWB 47/B Wfl. 86 m², KP: € 158.000,–, 0664 202 90 92, www.bz-immobilien.at Leibnitz: ETW, Koch-EssWo-Zi, 2 Zi, Bad, WC, Carport, Keller, HWB 43/B Wfl. 73m², KP: €159.000,-, 0664 202 90 92, www.bz-immobilien.at St. Andrä i/S: Koch-Ess-WohnZi, 2 Zi, 2 Bad, 2WC, HWB 121/ DGfl. 1.820m², Wfl. 125m², KP: € 319.000,-, 0664 202 90 92, www.bz-immobilien.at Wohnung: Küche, 3 Zimmer, Kamin, Balkon, Bad/WC, HWB 88/C, Wfl. 67m², KP: € 75.000,-, 0664 202 90 92, www.bz-immobilien.at Anlageobjekt: Wald, Acker, Bauland, HWB i.A., Gfl. 37.370m² ,Wfl. 400 m², KP: € 549.000,-, 0664 202 90 92, www.bzimmobilien.at

BÜROGEBÄUDE

IN DER LEIBNITZER INNENSTADT 280 m² bezugsfertige Bürofläche provisionsfrei zu vermieten, 10 Parkplätze, beste Innenstadtlage, ab 01.08.16 verfügbar 0664 100 24 27


KLEINANZEIGEN | leibnitzaktuell.at

Verkauf oder Vermietung! Professionelle Einschätzung Ihrer Immobilie! Hilfestellung beim Energieausweis und bei der Immobilienertragssteuer! - Sehr gerne betreue ich auch Ihre Immobilie und freue mich auf Ihren Anruf! Ing. Franz PAUL, Immobilien-Leibnitz, 06 64 233 93 93

Graz/ Waltendorf: Sehr schöne 2-Zimmer Eigentumswohnung mit Balkon im DG, PKWAbstellplatz, Kellerabteil und Gartenanteil, sehr ruhige und sonnige Lage, Nfl: 60 m², KP: € 142.800,-, BK € 184,-/ Mo., HWB: 76,6, Ing. Franz PAUL, 0664 233 93 93 Obervogau: Noch 2 ruhige, sonnige und relativ große Baugrundstücke mit 1.030 m², verschiedene Baustile möglich! WA 0,2-0,4, KP: € 35,-/m², Ing. Franz PAUL, 0664 233 93 93 Neudorf / Gabersdorf: Sonniges Baugrundstück in ruhiger Siedlungslage, WA 0,2-0,4, 750 m², KP € 21.900,- (inkl. Wegeanteil) Ing. Franz PAUL, 0664 233 93 93

Weitendorf: Ca. 1000 m² Baugrund in einem attraktiven Wohnumfeld mit bester Verkehrsanbindung. KP: € 50,-/m². Astrid Harler, 0664 855 02 10, www.raiffeisenimmobilien.at St. Andrä i.S.: Attraktive Baufläche in sonniger Südwestlage mit Blick bis zur Koralpe – ein interessantes Angebot für Bauträger und Investoren. Gfl. 9.879 m², KP: € 15,-/m². Astrid Harler, 0664 855 02 10, www.raiffeisen-immobilien.at

Großklein: Leistbares Wohnhaus mit Potenzial! Lage und Charme dieses Hauses mit Nebengebäude verleihen der Liegenschaft eine besondere Note. Wfl. ca. 160 m², Gfl. 1.188 m², KP: € 165.000,-, HWB 176 fGEE 2,58, Astrid Harler, 0664 855 02 10, www.raiffeisenimmobilien.at Kitzeck: Häufig nachgefragt – selten zu haben! Gepflegtes Wohnhaus, sonnige Ruhelage, Prachtgarten mit Pool, Weinkeller u. kl. Weingarten. Wfl. ca. 250 m², Gfl. 3.417 m², KP a.A., HWB 305,2 fGEE 3,53, Astrid Harler, 0664 855 02 10, www.raiffeisen-immobilien.at Straß: Hochwertige DHH schlüsselfertig! Moderner Baustil, Niedrigenergiehaus, perfekter Grundriss, familiäres Wohnumfeld, beste Anbindung etc. Wfl. 118 m², Gfl. 482 m², KP : € 225.000,-, HWB 49,95 fGEE 0,98. Astrid Harler, 0664 8550210, www.raiffeisen-immobilien.at Bad Radkersburg - THERMEN-RESIDENCE: WOHNBAUPROJEKT 2 u. 3 Zi-Whg. und 2 PenthouseWhg. mit großzügigen Terrassen und Eigengärten, Lift und Carport - ideal als Hauptwohnsitz oder Feriendomizil, Wfl. ab 55 m², KP: ab € 134.100,-, HWB 40 fGEE 0,80, Astrid Harler, 0664 855 02 10, www.raiffeisen-immobilien.at Bad Radkersburg: Hochwertige Eigentumswohnungen in der THERMEN-RESIDENCE - interessant für Anleger, Wfl. 55 m² - 92 m², KP: ab € 114.000,–. HWB 40 fGEE 0,80, Astrid Harler, 0664 855 02 10, www.raiffeisenimmobilien.at Naturpark Südsteiermark/Nestelberg: LAGE – LAGE – LAGE! Ca. 1,5 ha Grundfl. mit unverbaubarem Panoramablick inkl. rechtskräftiger Baubewilligung. KP: €180.000,-, Astrid Harler, 0664 855 02 10, www.raiffeisen-immobilien.at

Sie wollen Ihre Immobilie im Bezirk Leibnitz oder SO-Stmk. verkaufen und suchen dafür die Maklerin Ihres Vertrauens? Wir verstehen uns als Immobilienpartner auf Augenhöhe – Verbindlichkeit und Kompetenz ermöglichen absolute Kundenzufriedenheit und eine von Vertrauen geprägte Partnerschaft. Ich freue mich auf Ihren Anruf! Manuela Roiderer, 0664 855 02 21 Deutsch Goritz: Knusperhäuschen im Vulkanland! Umgeben von Wald und Wiese – ein Haus mitten im Grünen! Wfl. ca. 85 m², Gfl. ca. 8.159 m², KP € 130.000,-, HWB 345,70 fGEE 3,11. Manuela Roiderer, 0664 855 02 21, www.raiffeisen-immobilien.at Wildon: Eigentum statt Miete! Preiswerte Wohnungen ab ca. 81,60 m² Wfl. in angenehmer Wohnlage, KP ab € 109.000,-, HWB 79,82 fGEE 1,15. Manuela Roiderer, 0664 855 02 21, www.raiffeisen-immobilien.at Leibnitz: Zentral gelegene, helle Wohnung mit Kellerabteil u. Autoabstellplatz, Wfl. ca. 66,40 m², KP: € 96.000,-, HWB 95,9 fGEE 1,62. Manuela Roiderer, 0664 855 02 21, www.raiffeisen-immobilien.at Retznei: 3-Zi-Wohnungen in angenehmer Wohnlage, Wfl. ca. 69 m² KP: € 62.000,-, HWB 102. Manuela Roiderer, 0664 855 02 21, www.raiffeisen-immobilien.at St. Nikolai i.S./ Grötsch: Bebauen oder zukunftsorientiert kaufen? Sehr schöne Bauplätze in sonniger Lage, voll aufgeschlossen, Gfl. ab 763 m², KP a.A. Manuela Roiderer, 0664 855 02 21, www.raiffeisenimmobilien.at Nähe Großklein: Acker kaufen statt pachten. Investition in Grund und Boden sind lukrativer denn je! Erhöhen Sie mit diesen ca. 2,50 ha Ackerflächen Ihren Ertrag! KP a.A. Manuela Roiderer, 0664 855 02 21, www.raiffeisen-immobilien.at

Leibnitz-Nähe: Sofort bezugsfähiges Familienwohnhaus in sonniger Lage, schöner, ebe­ ner 1.300 m² Grund, Wfl. 150 m², 4 Zimmer, Garage, Gartenhaus, Pool, Carport, HWB 162,2, KP € 189.000,-, A. Schmuck, 0699 106 926 91, www.schmuckimmo.at LeibnitzLeitring: Herrliche Mietwohnung mit Dachterrasse, 122 m² Wfl. mit 3 Zimmern, großes Wohnzimmer, Küche voll möbliert, Bad mit Wanne u. Dusche, Keller, Garten, HWB 68, Miete € 665,-, zzgl. BK/HK 235,-, A. Schmuck, 0699 106 926 91, www.schmuckimmo.at Leibnitz Stadt: Eigentumswohnung 71 m², Wfl. mit 2 Schlafzimmern, Küche, Bad und Wohnzimmer mit Balkon und tollem Blick über Leibnitz. HWB 126 KP € 79.000,-, A. Schmuck, 0699 106 926 91, www.schmuckimmo.at LeibnitzZentrum: Tolle Mietwohnung mit Dachterrasse, 72 m² Wfl. mit 2 Zimmern, Küche voll möbliert, Bad mit Dusche, HWB 89, Miete € 590,inkl. BK/HK, A. Schmuck, 0699 106 926 91, www.schmuckimmo.at

Über 2.500 Unternehmen, aktuelle Veranstaltungen & Freizeit-Tipps

81


82

leibnitzaktuell.at

Das aktuelle Preisrätsel

Auflösung des letzten Rätsel:

Die Lösung der letzten Ausgabe lautet: OSTERAKTIONEN

€ 10,- Warengutscheine der Firma PAKU-Farben-Fessler, Leibnitz, Hauptplatz 17, erhalten: MARIA GRITSCH Am Wasser 22, 8430 Kaindorf MARIO KÖHLER Sernau 76, 8462 Gamlitz CHRISTINE HOLIK Arztgasse 6, 8431 Gralla ELFRIEDE SUPPAN Reichsstraße 28A, 8472 Vogau ROSA FENZ Georgigasse 199, 8461 Ehrenhausen

€ 10,- Warengutscheine des Kaufhauses Kada, Leibnitz, Kadagasse, erhalten: MARIA SCHLEIN 8484 Weixelbaum 9 MICHAEL SPANITZ Gleispachgasse 4, 8045 Graz LARA REINER Im Erlengrund 7, 8410 Wildon LUISE SCHALLE Schutzengelweg 11/1, 8451 Heimschuh JESSICA HERMANN Getreidegasse 14A, 8430 Leitring

€ 10,- Warengutscheine der Firma Kappaun Moden, Leibnitz, Hauptplatz 21, erhalten: BIANCA KRAUTWASCHL Parkring 3/2, 8083 St. Stefan i.R. MARINA ANGERBAUER Remschnigg 18, 8454 Leutschach ROSEMARIE WAGENHOFER Gemeindestr. 34, 8430 Tillmitsch HERMANN WOLF Murweg 42, 8430 Leibnitz GOTTFRIED WALTER 8413 St. Georgen 48

Der Einsendeschluss ist diesmal

Schreiben Sie die richtige Lösung dieses Rätsels einfach auf eine Postkarte und senden Sie diese gleich an LEIBNITZ AKTUELL, Dechant Thaller Str. 34/1, 8430 Leibnitz, oder per E-Mail an office@leibnitzaktuell.at. Nebenstehend die Gewinner der vorigen Ausgabe, die ihre € 10,- Warengutscheine von dem jeweiligen Betrieb zugeschickt bekommen, in dem sie auch einzulösen sind.

Fr, 22. April T 03452/82018 | office@leibnitzaktuell.at

IMPRESSUM MEDIENINHABER: Leibnitz Aktuell Zeitungsverlagsges. m.b. H., • Firmensitz: 8430 Leibnitz, Dechant-Thaller-Str. 34/I, • Telefon: 0 34 52/82 0 18 • Fax: 0 34 52/82 0 18-8, • E-MAIL (SEKRETARIAT): office@leibnitzaktuell.at • E-MAIL (REDAKTION): redaktion@leibnitzaktuell.at • E-MAIL (ANZEIGEN): office@leibnitzaktuell.at • GESCHÄFTSFÜHRER & CHEFREDAKTEUR: Vizebgm. a.D. Mag. Guido Jaklitsch • HERSTELLER (DRUCK): Styria Print Holding GmbH • EINZELPREIS: € 2,30 • JAHRESABONNEMENT: € 23,- • ASSISTENTIN DER GESCHÄFTSFÜHRUNG: Anneliese Herzog • MARKETING & VERTRIEB: Katja Stopper • REDAKTION: Martin Link, Anton Barbic, Mag. Reinhard Czar, Walter Schmidbauer, Katja Stopper • VERKAUFSBERATER: Mag. Guido Jaklitsch (0664/5145034), Anneliese Herzog (03452/82 018), Renate Tynnauer (0664/1287861), Rosemarie Lipp (0664/4245585), Katja Stopper (0650/3004933) • LEKTORAT: Bernhard Sax • GRAFIK: Alex Haring, Syrina Muster, Renate Tynnauer • Bezahlte redaktionelle Einschaltungen sind mit Ω Gekennzeichnet, für deren Inhalt ist der Auftraggeber verantwortlich. Für unverlangt eingesandte oder in der Redaktion abgegebene Fotos und Unterlagen übernimmt der Verlag keine Haftung. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 Urheberrechtsgesetz, vorbehalten. Wir übernehmen für Satz- und Druckfehler keine Haftung.


GENUSS Bahnhof

Stadtzentrum

Busstation

A1 Graz A5 Murska Sobota

Österreich

A1 Ausfahrt

A4

ÖFFNUNGSZEITEN: Montag – Freitag: von 9 bis 21 Uhr Samstag: von 8 bis 21 Uhr Sonntag: von 9 bis 15 Uhr

www.europark.si

EINKAUFEN

UNTERHALTUNG

EUROPARK NUR EINEN SCHRITT ENTFERNT! • das größte und modernste Einkaufszentrum im Nordosten Sloweniens • günstige Angebote mit interessanten Aktionen und Vergünstigungen • alles für modisches Aussehen von Kopf bis Fuß • zahlreiche Bars und Restaurants, ein buntes Veranstaltungsprogramm und einen Park für Kinder – die Zauberwelt • Gutscheine von Europark erfüllen alle Wünsche • das moderne Parkhaus mit einem übersichtlichen Parkleitsystem bietet 2600 kostenlose Parkplätze • Friseursalons, Reisebüros und Autowaschanlage

SUPERGÜNSTIG | WERKSTATTGEPRÜFT | SOFORT WEGFAHRBEREIT

„Top-Gebrauchte zu Bestpreisen!“ Ihre Elisabeth Wechtitsch

BMW X1 DRIVE 18D 105 kW | 84.300 km

FORD Fiesta 5T Trend 1,25 44 kW | 77.420 km

RENAULT Clio R/SRLA 66 kW | 38.730 km

HYUNDAI i30 77,2 kW | 102.580 km

ALFA ROMEO Mito 1,4 58 kW | 58.700 km

PEUGEOT 208 All E-HDI 115 84 kW | 33.940 km

Erstmalige Zulassung: 17.08.2012 Parksensoren hinten, Tempomat, Klima, uvm. EUR 22.150.-

Erstmalige Zulassung: 03.06.2011 Touchscreen, Look-Paket, uvm. EUR 7.590.-

Erstmalige Zulassung: 25.05.2012 Tempomat, Parksensoren, uvm. EUR 7.150.-

Erstmalige Zulassung: 09.03.2011 Klimaanlage, Sportauspuff, LM-Räder, uvm. EUR 7.890.-

Erstmalige Zulassung: 20.11.2014 Sitzheizung, Tempomat, Parksensoren, uvm. EUR 11.450.-

Erstmalige Zulassung: 16.01.2013 Sitzheizung, Tempomat, Parksensoren, uvm. EUR 11.990.-


Leistbarer Luxus: Wohnimmobilien als Investment

Investieren Sie in das erste Zukunftsprojekt mit Top-Lage in Leibnitz!

s Home Wohnbau GmbH T 0043 316 942 023 office@sHome.at www. sHome.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.