Dezember 2015 LEIBNITZ AKTUELL

Page 1

wellwash.at

SB Waschanlagen

Verlagspostamt 8430 | RM07A037149 | Österreichische Post AG | P.b.b. | 41. Jahrgang | € 2,20

...stoark

LEIBNITZ AKTUELL

t a . k r a m r e i e t s d ü S ®

UNABHÄNGIGES MONATSMAGAZIN

Mureck Gralla Wildon

®

Dezember 2015 / Jänner 2016


Satz- und Druckfehler vorbehalten. Preis gültig bis auf Widerruf. Preis ohne Montage, ohne Anschlussmaterial, bei Selbstabholung.

Xmas-Angebot TECHNISCHE DATEN Nenndruck (PN): .........................10 bar Betriebsdruck: ....................1,5 - 8,0 bar

Entkalkungsanlage

Nenndurchfluss bei Enthärtung v. 20°d auf 5°d: .........4m3/h Druckverlust bei Nenndurchfluss: .........................0,1 bar Regeneriermittelvorrat: Tablettensatz 50kg Netzanschluss: ..................230/50 V/Hz Elekt. Anschlussleistung: ...............3 Watt Wassertemperatur: ...................5 - 30°C Umgebungstemperatur: ............ 5 - 40°C

KINDERMANN-ANTIKALK 735 Hocheffiziente, verbrauchsgesteuerte Wasserentkalkungsanlage – inkl. Anschlussblock, Edelstahlpanzerschläuchen, Wasserfilter und Soletank. Ideal für Einfamilienhäuser.

statt 2.679,-

nur 1.940,-

Xmas-Notdienst Unser Installationsnotdienst ist für Sie natürlich auch zu Weihnachten und zu Silvester rund um die Uhr unter 03452/707-10 erreichbar! Wir wünschen Ihnen friedvolle Weihnachten und ein glückliches, gesundes Jahr 2016.

BÄDER-, FLIESEN- & HEIZUNGSZENTRUM

8 4 3 0 L E I B N I T Z • D E C H A N T- T H A L L E R - S T R . 3 7 • T E L . : 0 3 4 5 2 / 7 0 7 - 1 0 • w w w. k i n d e r m a n n . s t


leibnitzaktuell.at

EDITORIAL INHALT Optimismus ist Pflicht! Mag. Guido Jaklitsch

Liebe Leserinnen und Leser!

Wer hätte zu Beginn dieses Jahres gedacht, dass binnen weniger Wochen hunderttausende Flüchtlinge durch unser Land ziehen und gut 90.000 hier vorerst bleiben werden? Wer hätte es ernstlich in Erwägung gezogen, eine Paris-Reise mit dem Hinweis absagen zu müssen, dass man dort in einem der beliebten Bistros im Kugelhagel islamistischer Terroristen sein Leben lassen kann? Nein, 2015 geht als ein Jahr zu Ende, das uns einige Illusionen genommen hat – ob in der internationalen Politik oder der regionalen Wirtschaft. Hier sorgten vor allem Insolvenzen statt Innovationen zuletzt für Gesprächsstoff. So legte etwa die WSB eine Pleite hin, ebenso wie sich Stabil Fenster wirtschaftlich als ganz anders erwies, als es der Unternehmensname vermuten ließ. Die Bilanz in diesem Fall: 186 Mitarbeiter verlieren ihre Jobs, 211 Gläubiger viel Geld. Die Träume fliegen also nicht mehr hoch. Realismus ist also angesagt, um im kommenden Jahr nicht herbe Enttäuschungen zu erleben. Immerhin gibt es einige positive Signale, zuletzt ebenfalls aus der Wirtschaft: Die Exporte im Exportland Steiermark steigen wieder und weiter. Ganz persönlich können die allermeisten Steuerzahler damit rechnen, dass ihnen der Finanzminister weniger wegnehmen wird als in diesem Jahr – die Steuerreform soll auch den Konsum ankurbeln. Handel, Gewerbe, Dienstleister – sie alle hoffen sehr auf diese Impulse. Trotz aller dunklen Wolken gilt daher auch fürs neue Jahr: Optimismus ist Pflicht! Möge Ihnen die Übung gelingen!

AKTUELL 04 2015 machte die Politik blau! 06 Der große Jahresrückblick WIRTSCHAFT & POLITIK 10 Werben in sozialen Netzwerken 12 Leibnitzer Innenstadt 22 Ausgespielt BAUEN & WOHNEN 24 Tipps zum richtigen Hausbau 43 44 52

STOARK SÜDSTEIERMARK Genussrezept Wohin in der Region Die schönsten Geschenkideen

LEBEN & TRENDS 58 Gib den Keksen keine Chance 60 Magische Superfoods 66 68 70

MOTOR & SPORT Raiffeisenbank Flavia Juniorscup Zurück in die Landesliga Perfekte Harmonie in Veneto

72 Kleinanzeigen 74 Rätsel

jaklitsch@leibnitzaktuell.at

Anzeigenschluss für die kommende Ausgabe:

Fr, 22. Jänner Tel. 03452/82018 | office@leibnitzaktuell.at

Aus die Maus!

...und Ratten, Ameisen, Schaben, Motten, Wespen, verschiedene Käferarten etc.

Wir bekämpfen Schädlinge in Industrie-, Gewerbebetrieben und Privathaushalten

schnell und effizient

Erstberatung kostenlos! Anfrage und Preise unter: Tel.Nr. (+43) 0664/233 49 20 oder E-Mail: office@linner-hygiene.at Karl-Puntigam-Straße 35, 8480 Mureck www.linner-hygiene.at

Schädlingsbekämpfung Dienstleistungs GmbH

Unser Unternehmen steht für Diskretion, Kompetenz und Professionalität!

3


4

leibnitzaktuell.at

Triumph bei der Gemeinderatswahl, Niederlage bei der Landtagswahl: Leibnitz-Bürgermeister Helmut Leitenberger (SPÖ).

2015 machte die Politik blau! Politisch geht ein Jahr im Zeichen der FPÖ zu Ende. Schon bei den Gemeinderatswahlen sahnte die Strache-Partei ab, bei den Landtagswahlen färbte sich der Bezirk Leibnitz relativ blau.

V

ielleicht werden FPÖPolitiker in zehn Jahren an 2015 zurückdenken und feststellen: „So gut erging es uns damals.“ Vielleicht werden die Blauen aber auch sagen können: „Unvorstellbar, dass wir sogar noch zulegen konnten.“ Wie auch immer: 2015 machte politisch blau, beginnend von den Gemeinderatswahlen am 22. März bis zur Landtagswahl am 31. Mai zieht sich eine FPÖ-Erfolgsbilanz. So holte die FPÖ im März quasi als Aufwärmübung 59 Gemeinderatssitze in der neuen Gemeindestruktur, von 2271 Stimmen im Jahr 2010 legte die Partei auf 6501 Stimmen zu. Ihren Anteil konnte sie um 8,8 Prozentpunkte auf 13,2 Prozent verbessern. Für SPÖ und ÖVP setzte es auf kommunaler Ebene Rückschläge von 6,6 beziehungsweise 4,7 Prozent. Wobei: Hinter vorgehaltener Hand konnte manch Schwarzer einen Seufzer der Erleichterung gar nicht verbergen. Wegen der viel diskutierten Gemeindereform hatten Experten der Schützenhöfer-Partei noch stärkere Einbußen vorausgesagt. Allein, das „blaue“ Auge,

mit dem die ÖVP am 22. März davonkam, sorgte innerparteilich für Rückenwind, der sie dann nach der Landtagswahl am 31. Mai wieder in den Sessel des Landeshauptmannes hievte. Freilich, es gab auch Grund für die SPÖ, um sich zu freuen: Im vereinigten Leibnitz hatte ÖVPHerausforderer Karl-Heinz Hödl SPÖ-Bürgermeister Helmut Leitenberger quasi zum Duell herausgefordert. So war im Vorfeld bereits von Koalitionen die Rede, mit denen die Schwarzen den erfolgreichen Langzeitstadtchef aus dem Sessel heben wollten. Es kam aber ganz anders: Noch einmal – und gegen den landesweiten Trend – konnte die Leitenberger-SPÖ zulegen und 49,95 Prozent der Stimmen erreichen. Für die ÖVP, die 2010 nur knapp vier Prozentpunkte hinter der SPÖ gelegen war, setzte es ein historisches Debakel: Minus 17,1 Prozentpunkte, der Abstand der SPÖ beträgt nun 25 Prozentpunkte. Leitenberger konnte sogar den Zuwachs der FPÖ eindämmen, allerdings konnten sich die Blauen im neuen, größeren Leibnitz schon fast verdoppeln.

Erdbeben beenden Polit-Ära Nach der Wahl schlittern die Leibnitzer Schwarzen in eine Zerreißprobe, die personelle Erneuerung lässt weiter auf sich warten. Bezirksparteichef Peter Tschernko wollte die stürmischen Gewässer der Stadtfraktion elegant umschiffen: „Die Leibnitzer ÖVP ist autonom und muss ihre Entscheidungen selbst treffen.“ Allerdings: Auch Tschernko hatte so seine Mühe, einen kleinen internen Aufstand auf Bezirksebene niederzuschlagen. Der Wirtschaftsbund hatte den Bürgermeister von Lang, Joa­chim Schnabel, als Bezirksparteichef in Stellung gebracht. Besonders murrte man über den Umgang mit ÖVP-Frontfrau Ingrid Gady, die schon bei der Listenerstellung für den Landtag an aussichtsloser Stelle gereiht wurde. Letztlich hielten die Allianzen und Tschernko wurde wiedergewählt. Konsequenzen zu ziehen war an anderer Stelle angesagt: In Wildon hatte die ÖVP am 22. März schwer verloren, Bürgermeister Gerhard Sommer verabschiedete sich von der politischen Bühne. SPÖ-Mann Helmut Walch witterte seine Chance und zimmerte eine Koalition für seine Wahl zum Bürgermeister. Einen Farbenwechsel nach 25 Jahren gab

es auch in St. Nikolai im Sausal: SPÖ-Langzeitortschef Kurt Kada hatte schon vor der Wahl an Manfred Edelsbrunner übergeben, die Bürger votierten für ÖVP-Mann Gerhard Hartinger. Ein ganz besonderer Fall war Arnfels, wo der Berufsschullehrer und frühere ÖVP-Gemeindekassier Karl Habisch auf Anhieb fünf Mandate erreichen konnte. Der Erfolg war so unerwartet groß, dass Habisch gar nicht alle Gemeinderatssitze besetzen konnte – zum Bürgermeister wurde der Bürgerlistenkandidat dann doch gewählt. Mehr noch erschütterte ein politisches Erdbeben die SPÖ in Tillmitsch, die landesweit die größten Verluste einer Ortspartei einstecken musste: Minus 42,8 Prozentpunkte, das ist wirklich etwas für die Geschichtsbücher. Neuer Bürgermeister wurde Erich Macher (ÖVP). Und noch ein Faktum fiel auf: Die viel diskutierte Gemeindereform hatte bei Gott nicht diese Auswirkungen, die sich die Kritiker erhofft hatten. Kurze Atempause Nur wenig Zeit blieb den Parteien, sich vom Wahlkampf auf kommunaler Ebene zu erholen. Damals noch Vize-Landeshauptmann, verknüpfte Hermann Schützenhöfer seine Ankündigung, wieder für die ÖVP anzutreten, mit


leibnitzaktuell.at

5

Mehr als zufrieden nach einem Erfolgslauf 2015: FPÖBezirksparteichef Josef A. Riemer.

Q ualität ba u t a u f.

ÖVP-Neuaufstellung lässt auf sich warten: Peter Tschernko.

Bauplätze Leitring - Zentrumsnah, voll aufgeschlossen - Zwischen 623m2und 1.233m2 - Gute Infrastruktur: Arzt, Kindergarten, etc. in der Nähe - Flachdach, Satteldach und Walmdach erlaubt - Preis auf Anfrage!

e Best ! Lage

Leibnitz, Tel. +43 3452 76 424, www.viva-haus.at

einem Paukenschlag: Die Landtagswahlen wurden vom Herbst auf den frühestmöglichen Zeitpunkt, den 31. Mai, vorverlegt. Das Kalkül bei Rot und Schwarz: Als große Parteien mit funktionierenden Apparaten sei man schneller in der Lage, in den Wahlkampfmodus zu wechseln. Der letzte Maisonntag brachte dann einen landesweiten Erfolgszug für die FPÖ, die zeitweise während der Auszählung auch den ersten Platz in Griffweite hatte. Am Ende stand eine völlig umgekrempelte politische Landschaft mit drei nahezu gleich großen Parteien. Die Dramatik am Wählermarkt wirkt deutlich, wenn man sich die Zahlen für den Bezirk Leibnitz ansieht: Dort verloren SPÖ (minus 10,6) und ÖVP (minus 11,3)

gemeinsam so viel, wie die Freiheitlichen gewannen – plus 21,5 Prozent. Mit einem hauchdünnen Vorsprung von 22 Stimmen konnte die ÖVP ihren Platz eins verteidigen. Am Wahlabend, noch vor der Auszählung der Briefwahlstimmen, hatte die FPÖ im Bezirk den ersten Platz erreicht. Und in der Stadt Leibnitz selbst war das dann auch im endgültigen Ergebnis so: Bei den Landtagswahlen wurde Leibnitz blau. Das alles hatte auch massive Auswirkungen auf die Sitzverteilung im von 56 auf 48 Mitglieder verkleinerten Landtag: Neben Karl Pettinger und Bernadette Kerschler (SPÖ) sowie Peter Tschernko (ÖVP) ist die FPÖ unerwartet mit zwei Mandataren vertreten: Helga Kügerl und Christian Cramer.

Gesundheit, Frieden, Glück, das wünschen wir Ihnen im Neuen Jahr 2016!

Finde uns auf

www.rbleibnitz.at

RAI_WeihnachtsINS_LA_94x128_4telSeite_151120.indd 1

23.11.15 08:51


6

leibnitzaktuell.at

Der große Jahresrückblick:

Das war 2015 JÄNNER Schweizer Käse. Wie ein Erdbeben hat die Nachricht eingeschlagen, dass die Schweizer Nationalbank den Mindestkurs des Franken aufhebt. Besonders hart traf das Kreditnehmer, die sich bisher einen Wechsel zum Euro nicht leisten konnten.

Frankenkredite haben sich mit einem Schlag um 20 Prozent für Kreditnehmer verteuert.

lisch, kulinarisch und emotional. Mehr als 3000 Besucher waren schlichtweg begeistert. Und auch Steiermark-Tourismus-Chef Erich Neuhold streute der Südsteiermark Rosen. Rote Laterne. Deutschlandsberg, Leibnitz und Radkersburg zählen vergleichsweisen zu den ärmsten Regionen Österreichs. So gehört das sogenannte Bruttoregionalprodukt – es misst die Wirtschaftsleistung einer Region – in der West- und Südsteiermark mit 24.900 Euro zu den niedrigsten im ganzen Land. Zum Vergleich: Salzburg liegt mit fast 50.000 Euro pro Kopf an der Spitze.

FEBRUAR Erfolg für Alexander und Robert Schmidt: Grünes Licht für ihr Leibnitzer Bauprojekt

Grünes Licht für „Schmidt-Bau“ lautete die Schlagzeile, als das Landesverwaltungsgericht den Investoren Alexander und Robert Schmidt Recht gegeben hat. Gegenüber einem ursprünglichen Plan hatte die Modern Living Immobilien GmbH die Gebäudehöhe gesenkt – und zwar von 24 auf 19 Meter. Statt eines Flachdaches wurde dem Gebäude ein Satteldach aufgesetzt. Die Kaufleute der Leibnitzer Innenstadt hoffen, dass das 12,5-MillionenEuro-Projekt im Frühjahr 2016 fertiggestellt wird. Südsteirische Botschafter. Die südsteirische Tourismus-Hochburg in der Hofburg: Als Special Partner punktete Gamlitz beim Steirerball 2015 – musika-

Der Siegeszug des südsteirischen Weines. Von null auf hundert: Lag der steirische Weinbau im Jahr 1985 skandalbedingt komplett darnieder, stellt er dreißig Jahre später einen der wichtigsten (Wirtschafts-)Faktoren im Süden der Steiermark dar. Das Erfolgsrezept liegt in der authentischen Verknüpfung von Landschaft und Weinerlebnis.

In der Südsteiermark finden seit den 80er-Jahren effizient Weinkultur und Weinwirtschaft statt.

Streit an der Grenze. Just im Jubiläumsjahr der südsteirischen Weinstraße wirbelte der slowenische Anrainer und Jurist Viktor Zizek neuen Staub auf. Wie 2007

drohte der slowenische Grundstücksanrainer Viktor Zizek damit, neuerlich eine Straßensperre auf der Landesstraße zu errichten. Entweder verlege die Steiermark die Landesstraße 613 oder er, Zizek, würde mit 700.000 Euro entschädigt – was einem Qua­ dratmeterpreis von 1000 Euro entsprechen würde. Ohne Erfolg.

er sich für die 1600-KilometerTour 2016 qualifiziert.

APRIL Stoark Südsteiermark geht online! Im Zuge des Netzwerkabends von LEIBNITZ AKTUELL ging die südsteirische Suchmaschine ...stoark Südsteiermark online, um die heimische Wirtschaft zu stärken. Über 2500 Unternehmen, aktuelle Veranstaltungen und Freizeittipps sind zu finden.

Die südsteirische Suchmaschine www.stoark.at

Zunächst veranstaltete Viktor Zizek einen Sitzstreik, dann baute der streitbare Jurist eine Mauer.

MÄRZ Der neue Pandur. Die ersten drei Radpanzer der Pandur-Flotte sind waffentechnisch umfassend erneuert worden. Zur Übergabe an das Jägerbataillon 17 in Straß hatte sich sogar Verteidigungsminister Gerald Klug angesagt. Insgesamt sollen bis Jahresende 2017 alle 68 Pandur – 40 davon in Straß stationiert – um 28,5 Millionen Euro ausgerüstet werden.

In der Jägerkaserne in Straß stationiert: Der neue Pandur A2 bietet mehr Schutz.

Durch die Weiten Alaskas. Die Yukon Quest gilt als der ultimative Härtetest für Langstrecken-Hundeschlittenrennen. Der Leibnitzer Alex Serdjukov kam als sensationeller Dritter ins Ziel – somit hat

Kampfansage. Die heimischen Bauern kämpfen auch im Jahr 2015 mit allen Mitteln gegen den Feind am Ackerboden, den Maiswurzelbohrer. Wurden früher bis zu zwei Drittel des heimischen Ackerlandes mit Mais kultiviert, sank dieser Wert heuer unter 50 Prozent.

Beliebt bei Alt und Jung: der Leibnitzer Autofrühling Mitte April am Kindermann-Gelände

Herzlich willkommen beim 5. Leibnitzer Autofrühling! Zum fünften Mal begrüßte LEIBNITZ AKTUELL tausende Besucher am Kindermann-Gelände zur größten Autoschau in der Südsteiermark. Besonderes Highlight: Mit Helikopter-Rundflügen konnte man die Südsteiermark aus der Vogelperspektive genießen.

MAI Ruhiggestellt werden die wenigsten. Drei Viertel der Bewohner mit Medikamenten ruhig-


leibnitzaktuell.at

gestellt, Bettruhe zu Zeiten, wo andere erst den Nachmittagskaffee zu sich nehmen – die Aufregung war groß, als die Volksanwaltschaft die Zustände in heimischen Pflegeheimen scharf kritisierte.

Eva Voraberger, Österreichs einzige regierende Weltmeisterin im Ring, verteidigte am 30. Mai in der Heidinger-Halle ihren Titel. Leider erfolglos gegen die Serbin Nina Stojanovic.

JUNI

Eine südsteirische Erfolgsgeschichte: Das Autohaus Wechtitsch feiert 40 Jahre NISSAN.

40 Jahre NISSAN – Autohaus Wechtitsch. 1966 wurde das traditionsreiche Autohaus Wechtitsch von Franz Wechtitsch gegründet. Anfangs war das Unternehmen eine Kfz-Werkstätte, wo unter anderem Landmaschinen, Traktoren, Weinpressen und Motorräder repariert wurden. „Mein Vater hat das Unternehmen sprichwörtlich aus dem Nichts mit viel Fleiß, Vision und vor allem Handschlagqualität aus dem Boden gestampft“, so Elisabeth Wechtitsch, die das Unternehmen mit dem Herz und Engagement ihres Vaters erfolgreich weiterführt. Um jeden Gast kämpfen! „Dorf braucht Wirt“: Unter diesem Motto greifen PULS-4-Experten notleidenden Wirtshäusern unter den Arm – mit dabei ist auch Gabi Hagen mit ihrem Wirtshaus „Da Südsteirer“.

Asyl. Die Landtagswahl 2015 mit ihrem überraschenden Ergebnis wurde, so die einhellige Meinung, vom Asylthema entschieden. Auf emotionaler Ebene mag das stimmen, einem Faktencheck hält die These aber nur mit Einschränkungen stand.

Tage wie diese vergisst man sein ganzes Leben nicht: Thomas Muster gewinnt Paris! Super, Tom!

Sternstunde in Paris. Vor genau 20 Jahren, am 11. Juni 1995, schrieb der Leibnitzer Thomas Muster Sportgeschichte. Gegen den USAmerikaner Michael Chang gewann die ehemalige Nummer 1 der Tenniswelt den Grand-SlamTitel in Paris. Cash kontra Karte. „Nur Bares ist Wahres“ – dieser alte Spruch könnte bald ausgedient haben, wenn es nach dem Willen mächtiger Finanz-Lobbyisten geht, die das Bargeld schlicht und einfach abschaffen wollen.

Dorf braucht Wirt: Promi-Coach Stefanie Herkner mit Wirtin Gabi Hagen

Soziale High Society. Beim 4. Leibnitzer Sozialgipfel konnte auch Sophie Karmasin, Bundesministerin für Familie und Jugend, begrüßt werden. Schlagfertig. Leibnitz schreibt Sportgeschichte – Profi-Boxerin

Eine ganze Region ist stolz darauf: Die Fachschule für Obst- und Weinbau erstrahlt im neuen Glanz.

Fachschule Silberberg. Die Fachschule für Obst- und Weinbau in Silberberg wurde um 7,5 Millionen Euro ausgebaut. Neu ist unter anderem ein Gebäude, in dem Verwaltung, Klassen, Räume

8422 St. Veit i. d. Südsteiermark Sulzegg 64 Mobil 0664 / 535 89 48 office@schoenwetter-bau.at www.schoenwetter-bau.at

7


8

leibnitzaktuell.at

für die Obstverarbeitung und eine große Werkstätte untergebracht sind.

Die Sensation ist perfekt: Die Flavianer unter Kurt Riedl und Hansi Bartl schaffen den Aufstieg!

Aufstieg. Die Fußballsaison 2014/2015 ist zu Ende und für Flavia Solva gibt es so etwas wie eine Wiedergeburt: Die Flavianer steigen in ihrer ersten Saison mit der jüngsten Mannschaft der Liga in die Gebietsliga West auf.

AUGUST „Für euch bin ich Bischof. Mit euch bin ich Christ.“ Offenherzig. Modern. Volksnah. Ausdrucksstark. So präsentierte sich Bischof Wilhelm Krautwaschl im exklusiven Interview mit LEIBNITZ AKTUELL.

Das große Fest für den steirischen Wein. Vor 45 Jahren tat sich eine engagierte Gruppe zusammen, um den steirischen Wein bekannter zu machen. Mit viel Erfolg – die Steirische Weinwoche ist seither in der Bezirkshauptstadt Leibnitz zu einem Markenzeichen und Pflichttermin für Weinfreunde geworden.

SEPTEMBER Das Geschäft mit dem Tod. Bis zu 8000 Euro knöpfen Schlepper Flüchtlingen ab – mit dem Versprechen, sie nach Europa zu bringen. Im Süden der Steiermark bereitet sich die Exekutive auf einen Großeinsatz gegen die bestens organisierten Kriminellen vor.

Land zwischen Hoffen und Verzweifeln. Der bekannte Leibnitzer Mediziner Dimitrios Kalaitzis war mehrere Wochen in seiner Heimat Griechenland. Die Men-

Voller Tatendrang: Senator Hans Kindermann und seine Söhne Stephan und Alexander

Das Kindermann-Zentrum wächst weiter! Um 6000 m2 vergrößert sich das modernste Ärzte- und Dienstleistungszentrum der Südsteiermark mit fairen Mietpreisen und niedrigen Betriebskosten. „Ich hätte mir selbst nicht gedacht, dass ich nochmals ein solches Bauprojekt in dieser Größenordnung in Angriff nehmen werde. Aber der unternehmerische Geist und meine große Leidenschaft, zu gestalten, haben zu dieser Entscheidung geführt“, so Firmengründer Senator KommR. Hans Kindermann, der auch betont, dass ihn seine beiden tüchtigen Söhne Stephan und Alexander dabei tatkräftig unterstützen.

OKTOBER Die Flüchtlingskrise hat die Südsteiermark an der Grenze Spielfeld voll erfasst.

Bischof Wilhelm Krautwaschl begeistert die Menschen aufgrund seiner Menschlichkeit.

den Betrieb wurde die Stadt mit dem Taxiunternehmen mytaxi von Karl Mayer handelseins.

schen leiden unter der jahrelangen Krise, ganz ohne Hoffnung sind sie aber dennoch nicht.

Situation der Bauern ist bedrohlich! Die steirischen Bauern gingen auf die Straße. Eine Umfrage laut Bauernbund sollte zeigen, warum: Für drei Viertel der Bauern hat sich zuletzt die Ertragslage stark verschlechtert, jeder zweite Bauer erwägt, den Hof zuzusperren, weil er keinen Nachfolger findet.

Ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr

Leibnitz macht mobil! Ende Oktober läutete Leibnitz ein neues Zeitalter im öffentlichen Verkehr ein. Gemeinsam mit den ÖBB als Partner steigt die Stadt in das Konzept eMorail ein. Konkret bedeutet das: Auf Abruf befährt ein elektrisch betriebenes Taxifahrzeug 40 Stationen im Stadtgebiet von Oberlupitscheni bis nach Linden. Eine Fahrt kostet 1,50 Euro, eine Monatskarte 50 Euro. Als Partner für

NOVEMBER An der Grenze. Mehr als 110.000 Flüchtlinge wurden seit Mitte Oktober via Spielfeld nach Deutschland „geschleust“. Erstaunlich, wie wenig man abseits der Grenzzone davon merkt. Erstaunlich aber nicht, wie sehr die Situation vor Ort die Menschen polarisiert. Im Dauereinsatz. Hunderte freiwillige Helfer, Polizisten und Soldaten am Grenzübergang Spielfeld sind das freundliche Gesicht Österreichs, das die Flüchtlinge als erstes sehen, wenn sie ankommen. Zu Hause auf der Couch die TVBilder verfolgen, wie – nur wenige Kilometer entfernt – tausende Menschen auf „Einlass“ warten, wie sie hungern, wie ihnen kalt ist, wie Kinder weinen und ihre Eltern erschöpft niedersinken? „Wer kann das?“, fragt Eva Lehner aus Leibnitz. „Ich jedenfalls nicht.“ Mode ohne Weiss ist wie Gulasch ohne Fleisch! Er gilt als Superstar unter Österreichs Modeexperten. Seit 2009 gibt er mit seinem Partner selbst das größte Mode- und Beauty-Magazin Österreichs he­ raus. Die Rede ist vom gebürtigen Leibnitzer Adi Weiss, den LEIBNITZ AKTUELL exklusiv interviewte.

IHR PARTNER IN SACHEN BAUSTOFFE

wünschen

T. 03456 22 01 I office@dirnboeck.com I www.dirnboeck.com LAbg. Peter Tschernko, MSc, die BPOStv. Bgm. Joachim Schnabel und Ingrid Gady, MPA, BGF Irmgard Wran-Schumer und das Team der ÖVP-Bezirksparteileitung Leibnitz


leibnitzaktuell.at

AUSTRIAS LEADING COMPANY – METALLBAU FERK In Wirtschaftskreisen sorgt die Ferk Metallbau GmbH aus St. Nikolai ob Draßling für Aufsehen. Nun errang der südsteirische Familienbetrieb beim renommierten Wettbewerb „Austrias Leading Companies“ den Bundesland-Sieg in der Kategorie „Solide Kleinbetriebe“.

FOLLOW ME AWARD FÜR FÜRNHOLZER Der erste Platz beim Follow me Award in der Kategorie „Familien-Nachfolge im Tourismus“ geht mit 7516 Stimmen an Karin Fürnholzer von Weinland Reisen. „Das Kern-Angebot der Weinland-Reisen ist die Begleitung der selbst veranstalteten Busreisen“, so Karin Fürnholzer.

9


10

leibnitzaktuell.at

WIRTSCHAFT POLITIK

Werben in sozialen Netzwerken Werbeanzeigen, die Gelben Seiten und Mund-zu-Mund-Propaganda – früher war die Marketing-Welt für mittelständische Unternehmen noch überschaubar. Heute setzen viele Betriebe auf das Internet: Neben der eigenen Webseite sollen vor allem Facebook, Twitter oder Instagram neue Kunden anlocken. Sind soziale Netzwerke das Marketing-Instrument der Zukunft? Immer mehr Firmen schaffen sich eine virtuelle Präsenz in sozialen Netzwerken: In Österreich sind bereits 47 Prozent aller kleinen und mittelständischen Unternehmen auf Plattformen wie Facebook

oder Twitter aktiv. Weitere 15 Prozent haben bereits konkrete Pläne, damit in Kürze zu beginnen. Das geht aus einer repräsentativen Studie des IMASIn­stituts hervor. Soziale Medien sind in vielen Unternehmen fester Bestandteil der internen und externen Kommunikation geworden. Als wichtigstes Ziel nennen 82 Prozent der Unternehmen, die soziale Medien nutzen, die Steigerung ihres Bekanntheitsgrades. Für 72 Prozent steht die Gewinnung neuer Kunden im Vordergrund, für 68 Prozent die Pflege von Kundenbeziehungen. 42 Prozent der Befragten wol-

len ihr Image verbessern und 23 Prozent neue Mitarbeiter gewinnen. Eines ist jedoch laut Marketingexperten auch klar: Man kann und soll sich nicht den sozialen Netzwerken verschließen, jedoch sind Facebook, Twitter & Co. als alleiniges Marketinginstrument zum Absatz von Produkten oder Dienstleistungen zu wenig. Es ist ein Mix aus verschiedenen Kommunikationsin­­s­ trumenten gefragt. Hier gehören sowohl die Plakatwerbung als auch die Zeitungs- und Radiowerbung dazu, um wirklich effektiv in der Öffentlichkeit wahrgenommen zu werden.

Experten-Tipp: Website vs. Homepage Bei unserem täglichen Business stoßen wir in unserem Umfeld immer wieder auf Aussagen, wo die Begriffe Homepage und Website vermischt und teilweise falsch verwendet werden. Der Begriff Homepage bezeichnet ausschließlich die erste Seite einer Website, also die Home-Seite der Internetpräsenz. Die Website ist das Konglomerat der gesamten Webseiten und der Homepage einer Webpräsenz. Der Begriff Website setzt sich zusammen aus Web (Kurzform für World Wide Web, WWW) und Site (Ort, Platz) und bezeichnet somit den Ort bzw. Auftritt im Web. Warum sich im südsteirischen Raum der Begriff Homepage für eine ganze Website als Synonym eingebürgert hat, ist nicht klar zu belegen. Wir bei Sunlime IT Services haben es uns zum größten Teil angewöhnt, die Seiten als Websites zu bezeichnen und für die Startseite explizit Homepage zu verwenden. Dass wir dies nicht zu 100% durchsetzen können, liegt an den Marktgegebenheiten. Damit wir im Internet gefunden werden, müssen wir unsere Websites durchaus auch als Homepage betiteln. Ω SUNLIME IT SERVICES GMBH | Dechant-Thaller-Straße 39/306, 8430 Leibnitz – im Kindermann-Zentrum T 0664 4196970 | office@sunlime.at | www.sunlime.at | / sunlimeit

DI Dominik Fuchshofer, BSc Geschäftsführer der Sunlime IT GmbH



Leibnitz, die schönste Einkaufsstadt im Süden der Steiermark, bietet ihren Kunden eine fantastische Auswahl an Geschäften und Einkaufsmöglichkeiten. Nicht nur am Hauptplatz, sondern auch in den charmanten Seitengassen wie Grazergasse, Schmiedgasse, Bahnhofstraße und noch vielen mehr wird Ihnen ein ganz besonderes ShoppingErlebnis geboten. Unsere Stern-Betriebe informieren Sie monatlich über ihre Top-Angebote.

STERN AKTIONSTAGE Einzigartige Geschenksideen und stilvolle Verpackungen...

FROHE WEIHNACHTEN UND EINEN

GUTEN RUTSCH

-10% TAGE AUF ENGEL

INS NEUE JAHR wünscht Ihnen

Jetzt zugreifen: Do/Fr/Sa von 10.-12.12. 2015

Hauptplatz 4 - www.optik-lederhaas.at

Hauptplatz 6 - www.raffiniert.at

KISSEN - GRATIS BEIM KAUF VON EINEM MATRATZEN-SET Aktionszeitraum: Dezember 2015 und Jänner 2016 Bahnhofstraße 19 www.sport-ueberbacher.at

Hauptplatz 4 - www.diana-mode.at Ottokar Kernstock-G. 2 www.schlafstudio-krenn.at

Marburgerstraße 1 www.hotel-roemerhof.info

Rudolf-Hans-Bartsch-Gasse 7 www.btl.at

Hauptpl. 20 - www.groebnergmbh.at

Hauptplatz 21 - www.kappaun.at

Hauptplatz 23 www.goessl.com

Die angeführten Aktionen gelten nur an den Stern-Aktionstagen. Satz- und Druckfehler vorbehalten.

Bahnhofstr. 19 - www.radlsport.at


leibnitzaktuell.at

Experten-Tipp: UNSER ANGEBOT:

Uhrenkauf – wenn, dann aber richtig Was Sie beim Kauf einer Uhr beachten sollten!

GRADUATE ACRYLIC KÜNSTLER-SET 12 x 22 ml statt € 13,50 jetzt

€ 9,90

Hauptplatz 17 - www.paku.at

Damit Sie die für sich geeignetste Uhr bekommen, sollten sie vorab entscheiden, für welchen Zweck Sie diese benötigen. Eine Uhr für den täglichen Bedarf stellt andere Qualitätsmerkmale in den Vordergrund als eine Uhr für besondere Anlässe. Eine Alltagsuhr sollte 100% wasserdicht sein, eine verschraubte Krone und optimalerweise eine Saphirglas besitzen. Diese Qualitätsmerkmale sind Voraussetzung für eine sorgenlose Zeit mit Ihrer Uhr. Qualitativ hochwertige Markenuhren zum optimalen Preis-Leistungsverhältnis

DAS TEAM „VOM SASSBACH“ freut sich, Ihren vierbeinigen Begleiter begrüßen zu dürfen. Termine nur nach telefonischer Vereinbarung: 0664/73653761

Die eleganten und klassischen Uhren für besondere Anlässe sind meist von flacher Bauweise und müssen nicht unbedingt 100% wasserdicht sein. Hier stehen eindeutig die Optik bzw. das Design im Vordergrund. Ent-

Max Gröbner

scheiden Sie sich auf jeden Fall für eine Markenuhr – nur da erhalten Sie Qualität und ein optimales Preis-Leistungsverhältnis. Sogenannte Trendmarken sind Eintagsfliegen, sehr oft von minderer Qualität und mit erschwerter Ersatzteil-Lieferung. Vermeiden Sie unbedingt den Kauf im Internet. Täglich können Sie in den Medien erfahren, wie der Kunde sehr oft über den Tisch gezogen wird. Ihr Uhrmachermeister und Juwelier in Ihrer Nähe sollte für Sie die erste Adresse sein. Uhren & Juwelen Gröbner sind mit ihrer Meisterwerkstätte die erste Anlaufstelle für 95% aller Uhrenmarken. Die jahrzehntelange Erfahrung ist ein klarer Vorteil. Als wahrscheinlich EINZIGER Fachbetrieb in Österreich erhalten hier alle Kunden beim Kauf einer Q-Armbanduhr fünf Jahre lang Batteriewechsel kostenlos.

Schmiedgasse 23

JETZT NEU!

Exklusiv bei Uhren & Juwelen Gröbner erhältlich: Edle Holzuhren der Marke Laimer

DER EXTRAVAGANTE DUFT DER FREIHEIT: SAUVAGE VON DIOR ÖFFNUNGSZEITEN WEIHNACHTEN: 21.12. – 23.12. bis 20 Uhr geöffnet Hauptpl. 19 - 03452/83466

Uhren Juwelen GRÖBNER | Hauptplatz 20, 8430 Leibnitz | T 03452 82573-0 www.groebnergmbh.at | / Uhren - Juwelen & Gravurstudio Gröbner GmbH Ω

13


14

leibnitzaktuell.at

Liebe LEIBNITZ AKTUELL-LeserInnen, merken Sie sich diesen Typen. Denn der – ähm ich – schreibt ab jetzt regelmäßig für Sie. Ein bisschen über Mode und was das Leben noch so Schönes zu bieten hat. Apropos schön. Ich mag Weihnachten. Und was wäre Weihnachten ohne Geschenke? Genau, halb so... Deswegen starten wir gleich mit ein paar stylischen Geschenkideen für SIE. Also auf geht‘s! Merry Xmas und vielleicht sieht man sich ja in der Südsteiermark. Auf einen oder zwei Punsch oder so. Die neue Winter-Ausgabe des Fashion Magazins STYLE UP YOUR LIFE! - ab jetzt am Kiosk!

C&A Fake-Fur-Gilet in Grau von C&A um € 39,-

DOROTHEUM Chandelier-Ohrringe mit Imitationssteinen von Dorotheum Juwelier um € 169,-

SPOSA TOSCANA Hochwertig besticktes Seidenkleid bei Steinecker um € 398,-

VERSACE Silberner Shopper in Kroko-Optik von Versace Jeans bei glamouraner.com um € 149,95

DIOR „J‘adore Touche de Parfum” von Dior, EdP 20 ml bei Marionnaud um € 93,99


leibnitzaktuell.at

team simply robert

Dein Frisör in Leibnitz T 03452 71697

Für 80,- Euro erhälst Du eine Dienstleistung um 100,- Euro

Gutschein schenken. Wert

€100,-

Du erhältst bei Abgabe dieses Cupon einen Gutschein im Wert von € 100,und bezahlst nur € 80,-. Einlösen bei simply robert, Schmidgasse 1 in Leibnitz von 2. Jänner bis 15. März 2014. Pro Person ist 1 Cupon einlösbar!

15


16

leibnitzaktuell.at

Burg und Markt Leibnitz Z

um Schutz des Ortes Sulb an der Sulm im heutigen Leibnitzer Ortsteil Altenmarkt wurde von den Salzburger Erzbischöfen der alte, aus dem 4./5. Jahrhundert stammende „Römerturm“ auf dem Seggauberg umund ausgebaut. Es entstand eine frühe Burganlage. Dieser Turm ist an das Salzburger Ministerialengeschlecht der Pettauer verliehen worden, das seinen Hauptsitz an der Drau hatte. Die Pettauer sollten für die Gegenden des Leibnitzer Feldes und in der Weststeiermark eine militärische Sicherung aufbauen. Sie umgaben den Turm mit einer ringförmigen Mauer und machten so nach der Mode der Zeit eine kleine Burg daraus, und der Burgname „Libniz“ ist vom nahen Frauenberg übernommen worden. Die von den Salzburger Erzbischöfen im Südosten verwalteten Ländereien erstreckten sich schon damals von Kärnten über die Koralpe in die Weststeiermark bis zur Mur, weiter nach Pettau an der Drau und bis zur Save vor Agram.

Auf dem Berg entstand ein neuer, stattlicher, „Donjon“ genannter, viergeschoßiger rechteckiger Wohnturm, der noch heute die Südostecke des Schlosses Seggau bildet. Hier residierte der Vicedom, das war der erzbischöfliche Verwalter, ein Kleriker. Von hier aus verwaltete der Vicedom die erzbischöflichen Besitzungen an der Sulm, an der Mur, an der Drau und an der Save. Aber nicht nur der Vicedom als Vertreter des Erzbischofs herrschte im Burgfried, auch ein eigenes Leibnitzer Ministerialengeschlecht war um 1125 entstanden, die „Herren von Leibnitz“. Diese bauten sich südlich des neuen Wohnturms eine eigene Burg. Es ist das noch heute bestehende Schloss Polheim. Die Leibnitzer waren neben den Pettauern

auch für die Sicherheit in den salzburgischen Ländereien zuständig. Auf dem Berg standen nun zwei Burgen und darunter, am östlichen Talboden an der Sulm, lag der Kirchort St. Martin zu Sulb. Der erste namentlich bekannte Pfarrer wird dort 1136 genannt. Er betreute eine „Urpfarre“, so der wissenschaftliche Begriff, die sich von der Mur zwischen Spielfeld und Gralla entlang des Sulmund Pößnitztales bis zum Radelpass im Westen erstreckte. In dieser Auf- bzw. Umbruchszeit des frühen 12. Jahrhunderts kam es unter Erzbischof Konrad I. um 1140 unterhalb der Burg zur Neuanlage eines Marktplatzes auf einer höheren, vor Hochwasser sicheren Terrasse zwischen der Sulm und der seit der Antike bestehenden Straßentrasse (heute Grazergasse bis nach Norden zum Mitterweg). Der neue Ort wurde nach der Burg „Lebeniz“ (1144) benannt. Der Gründungsplan sah eine breite Handelsstraße vor, einen sogenannten „Wik“. Der Erzbischof hatte diese Form, die in Norddeutschland und in den kolonisierten Gebieten Ostdeutschlands im 12. Jahrhundert bei Stadtanlagen

Das wirtschaftliche und politische Interesse der Erzbischöfe in der politischen Umbruchszeit der Kreuzzüge führte nach 1100 zu einem Neubau in der „Burg Libniz“ südlich des „Römerturms“. Erzbischof Konrad I. von Abensberg, der einige Jahre in Sachsen im Exil leben musste, brachte neue Baugesinnungen in Die Burg „Libniz“ im 12. Jahrhundert: Gelb der salzburgische Wohnturm, dahinter der um einige Stockwerke erhöhte sogenannte „Alte Turm“, der aus der Spätantike stammte. das Erzbistum.

Prof. Mag. Gert Christian stellt in Form einer historisch fundierten Serie die Geschichte der Stadt Leibnitz dar.

gebräuchlich war, aus seiner Zeit im sächsischen Exil gekannt. Zwei mal zwölf Ackerbürger mit ihren Hofstätten begrenzten links und rechts den „Wik“. Der Platz wurde zum Frauenberg hin ausgerichtet, was zur Annahme führt, dass dort oben eine stattliche ältere Kirche gestanden haben muss. Erstmals wird diese Kirche „Zu unserer lieben Frau“ im Jahr 1170 genannt. Die Marktbürger wurden zum großen Teil im salzburgischen Lungau angeworben. Damit kamen etwa 100 bairisch sprechende neue Bewohner in die Gegend. Jedem Bürgerhaus wurden im Leibnitzer Feld drei, von einander weit getrennte „Ackergewanne“ zugeteilt. Das hatte den Vorteil, dass bei Hagelschlag, Dürre oder Bränden nie alle drei Gewanne gleichzeitig in Mitleidenschaft gezogen werden konnten und so für die Bürger ein geringerer Schaden entstand. Auf dem Leibnitzer Berg, dem heutigen Kreuzkogel, hatte jedes Hauptplatzhaus auch einen Weingartstreifen erhalten, sowie Weiderechte in den Sulmauen. Ab ca. 1145 ließ der Erzbischof außerhalb des Marktplatzes, im Abstand von etwa 300 Metern, eine neue, größere, gemauerte Kirche erbauen. Sie wurde dem Modeheiligen der Kreuzzugszeit, dem Pilgerheiligen St. Jakobus d.Ä. geweiht. Damit gab es drei Kirchen, das alte Sankt Martin in Sulb, das nie Leibnitz genannt wurde und heute Altenmarkt ist, Sankt Maria auf dem Frauenberg und Sankt Jakobus im Markt Leibnitz.


leibnitzaktuell.at

17

ES S EN & S C HL A FEN IN DER STA DT

Der Römerhof

SEIT 1989

Fotos: Karin Bergmann

gut, gemütlich & günstig

Tradition neu interpretiert Weil Tradition immer wieder neue Anreize benötigt, haben Niklas und Tamara Stopper kurzerhand beschlossen, am Puls der Zeit zu bleiben, Tradition zu bewahren und ihren ganz eigenen jungen und dynamischen Weg einzuschlagen.

D

a wird zum Beispiel das Restaurant in ein gemütliches Wirtshaus umgewandelt. Kein „Schickimicki“, sondern bodenständig und gut – steirische Küche eben. Fast so, als ob es die Oma noch selbst kochen würde. Ab jetzt kommen ein saftiger Schweinsbraten (immer mittwochs), ganz frisch aus dem Rohr, ein resches Backhendl, ein deftiges Gulasch und Schinkenfleckerl auf den Tisch. Natürlich gibt es auch alles rund ums Rind, und davon nur das Beste. Steak,

Beef Tartare sowie Tafelspitz – einfach ein Genuss. Aber keine Sorge, auch Vegetarier und Veganer kommen auf ihre Kosten. Eben einfach ein Platzerl mit guter Küche, zum Wohlfühlen für jedermann. Und nicht vergessen, es gibt auch supergemütliche und günstige Zimmer im Römerhof. Also wenn die Tante aus Tirol oder der liebe Freund aus Bayern zu Besuch kommen, dann ganz rasch ein Zimmer buchen. Und mit dem neuen Preiskonzept gibt’s die Doppelzimmer bereits ab € 35,00 pro Person.

Ein genussvolles Geschenk für Ihre Liebsten: Gutscheine vom Hotel & Wirtshaus RÖMERHOF FEIERTAGE: 24. & 25.12. Geschlossen 26. & 27.12. – 11-21 Uhr 31.12. Silvestermenü 1.1. Geschlossen

GUTSCHEIN

Jänner 2016 bekommen Sie ein ganzes Backhendl um nur € 10,Im

Hotel & Wirtshaus RÖMERHOF | Marburgerstraße 1, 8430 Leibnitz T 03452 82419 | office@hotel-roemerhof.info | www.hotel-roemerhof.info ÖFFNUNGSZEITEN: Mo - Sa 7-24 Uhr, Küche 11-21 Uhr, So Ruhetag

ROmerhof HO T E L & W I R T S H A U S

Preis nur beim Vorzeigen diese Gutscheins. Gültig im Jänner 2016 und nur einlösbar bei Verzehr im Wirtshaus und nicht bei Abholung.


HÖDL-CENTER Hausgemeinschaft

Begegnung | Beratung | Betreuung Marburgerstraße 11, 1.OG,| Bildung 8430 Leibnitz

www.familienzentrum-leibnitz.at

Telefon: 0664/9114080 Mail: info@familienzentrum-leibnitz.at Internet: familienzentrum-leibnitz.at

BILANZBUCHHALTUNG nach BiBuG MARION LUSCHER

• Buchhaltung • Jahresabschluss • Personalverrechnung

Das gesamte Team wünscht ein frohes Fest!

0664 - 110 75 22

verstärken Sie unseren Unternehmensstandort in Leibnitz als

Marburgerstraße 11 8430 Leibnitz Tel.: 0664/4334409 www.buchhaltung-luscher.at

GeneralAgentur Karlheinz HÖDL GmbH

PartnerAgent m/w

Kontakt:

GeneralAgentur Hödl Karlheinz GmbH Komm.R. Karlheinz Hödl, Marburgerstraße 11, 8430 Leibnitz Tel.: +43 3452 864 88-0 , E-Mail: karlheinz.hoedl@uniqa.at

Marburgerstrasse 11, A-8430 Leibnitz Tel.: (03452)864 88, Fax.: (03452)864 88-99

www.uniqa-hoedl.at

35Jahre; Sicher mit HÖDL, einfach und schnell.

Kontaktfliese_Hödl_94x62_SSP.indd 1

03.12.15 11:56


W e h o Fr

n e t h c a eihn

Foto: christopdivo photography

In bester Lage: Das HÖDL-CENTER in Leibnitz

D

er moderne Neubau in der Leibnitzer Marburgerstraße versprüht mit seinen lichtdurchfluteten und allen Ansprüchen modernster Technik gerecht werdenden Räumlichkeiten innovativen Zeitgeist. Das ästhetische Äußere wird durch Sichtbeton, Nirosta, eine indirekte Beleuchtung und die großen Glasflächen verstärkt. Mit ca. 40 überdachten Parkplätzen, direkt an der südlichen Haupt-Einzugsstraße gelegen, stellt das Gebäude die erste Adresse im südlichen Leibnitz dar. Breitgefächerte Palette an Dienstleistern Aufgrund der sich im Hause befindlichen UNIQA Generalagentur Karlheinz HÖDL GmbH inklusive einer behördlichen Zulassungsstelle steht dieser Standort seit rund 30 Jahren für zufriedene Kunden und ist Anlaufstelle für persönliche, private und kommerzielle Versicherungsangelegenheiten. Im ersten und zweiten Obergeschoß kommen weitere attraktive Dienstleister hinzu. So auch „Lissi Style Boutique“ von Lissi Pechmann, die sich mit ihrem Team auf Hair, Beauty und Style spezialisiert hat. Pamela

Das moderne Büro-, Serviceund Ordinationscenter liegt in der Marburgerstraße und damit mitten im Stadtzentrum der Bezirkshauptstadt Leibnitz, die mittlerweile fast 12.000 Einwohner zählt. Das HÖDL-CENTER präsentiert sich als Dienstleistungszentrum in bester Lage: Denn ein paar hundert Meter weiter findet man nicht nur den Leibnitzer Bahnhof, sondern auch ein Schul- und Ärztezentrum.

Hödl wiederum bietet mit „Dream Nails“ Naturnagelverstärkung, Permanentzehennägel, Gellack-Lackierung, Maniküre, Nailart und Acryl an. Ebenso im HÖDLCENTER vertreten: die renommierte Bilanzbuchhalterin Marion Luscher. Von Kopf bis Fuß verwöhnen lassen kann man sich auch im Kosmetiksalon „Jennifer feel well“ von Jennifer Wabnegg. Anfang dieses Jahres absolvierte sie erfolgreich die Meisterprüfung in Sachen Fußpflege und Kosmetik und ist um das Wohl ihrer Kunden bemüht. Das Familienzentrum Leibnitz von Janou Hödl-Scheibengraf bietet wiederum stundenweise Kinderbetreuung und Beratung rund um Schwangerschaft und Geburt sowie Weiterbildung für Erziehung an. Im zweiten Obergeschoß gelegen, sorgen sowohl eine Praxis für innere Medizin von Dr. Maximilian Sailer-Kronlachner & Dr. Julia Piffl als auch die Firma H24 Hilfe-Betreuung-Pflege GmbH für einen atraktiven und abwechslungsreichen Branchenmix mit bester Dienstleistung. Im dritten Obergeschoß

befinden sich neben Büroräumlichkeiten der Uniqa Generalagentur Hödl auch Panoramamietflächen samt großer Dachterrasse. Energiebewusste Klimatisierungs- und Heiztechnik Das Büro-, Service und Ordinationscenter verfügt über eine moderne, energiebewusste Klimatisierungs- und Heiztechnik. Durch die zentrale Liftanlage ist eine barrierefreie, bequeme Erreichbarkeit gegeben. Die südwestliche Ausrichtung des Gebäudes und die optisch einladenden Glasflächen sorgen für ein besonderes Wohlgefühl. Ω

HÖDL Management GmbH Marburgerstraße 11, 8430 Leibnitz T 03452 86488 DW40 | juergen.hoedl@uniqa.at


20

leibnitzaktuell.at

Steuerberater empfehlen Gunda Eisner

Maßnahmen vor Jahresende 2015 Gewinnfreibetrag für Investitionen:

Der GFB steht allen natürlichen Personen unabhängig von der Gewinnermittlungsart zu und beträgt bis zu 13% des Gewinnes. Bis zu einem Gewinn von € 30.000 steht er jedem Steuerpflichtigen ohne Nachweis zu. Für die Geltendmachung eines höheren Freibetrages sind entsprechende Investitionen erforderlich. Bei eventuellen Neuinvestitionen ist zu überlegen, ob diese noch im Jahr 2015 erfolgen sollen. Verlagerung von Einnahmen und Ausgaben im Hinblick auf Tarifsenkungen

Durch die ab 2016 an sich niedrigeren Einkommensteuersätze kann es sinnvoll sein, Einnahmen in das Jahr 2016 zu verlagern bzw. Ausgaben noch vorzuziehen. Beachtung der Umsatzgrenze für Kleinunternehmer

Die Umsatzsteuerbefreiung ist nur bei einem Jahresnettoumsatz von bis zu € 30.000 möglich. Unternehmer, die Gefahr laufen, diese Grenze im Jahr 2015 zu überschreiten, sollten – wenn die IstVersteuerung gilt (z.B. bei vielen Freiberuflern) – den Zahlungseingang nach Möglichkeit erst 2016 vereinnahmen. Andernfalls unterliegen auch die anderen bereits vereinnahmten Umsätze (nachträglich) der Umsatzsteuerpflicht. Gunda Eisner ist Steuerberaterin bei der Steuerberatungsgesellschaft KORTSCHAK + EISNER. Dechant-Thaller-Str. 37/1, 8430 Leibnitz T 03452 82343 www.kortschak-eisner.com

ITALIENISCH SCHLEMMEN

GRUPPENSIEG FÜR ESV LEIBNITZ

In der neu eröffneten Trattoria da Checo im Zentrum von Leibnitz, gegenüber ehemals Libro, zaubern Inhaber Francesco Lenarduzzi und Chefkoch Edo italienisches Lebensgefühl auf die Teller. Geöffnet: Mo-Sa: 11.30-14:30/17:30-21:30, So 1130-21.00 Uhr, Mittwoch Ruhetag.

Heuer startete der ESV Leibnitz nach einer hervorragenden ersten Saison in sein zweites Jahr. Der Verein bemüht sich auch, den Leibnitzern den Eissport näherzubringen, und betreut daher ab Mitte Dezember wieder (wie auch im Vorjahr) jeden Samstag in Leibnitz ein Jugendeislauftraining – passende Witterung vorausgesetzt. www.esvleibnitz.at

Mehr Info:

/ trattoriadacheco

LICHTERZAUBER IN DER SCHMIEDGASSE

RED ZAC KIENDLER EHRT MITARBEITER

Brigitte Kirschner und Gertrude Gruber luden zum „Lichterzauber“ und zur offiziellen Eröffnung der neuen Geschäftsfläche in die Leibnitzer Schmiedgasse. Im Vordergrund stehen Antiquitäten, Lampen, Dekorationen und die neue Kollektion ARTE PUR A. Das neue Ambiente wurde durch Blumen Gruber herzhaft verschönert.

Die Geschäftsleitung der Firmengruppe Kiendler hat im stimmungsvollen Rahmen auch heuer wieder zwei verdienstvolle Mitarbeiter geehrt. Für die langjährige Betriebszugehörigkeit erhielten Thomas Sammer (25 Jahre) und Karl Fuchs (35 Jahre) Ehrenurkunden, Anstecknadeln und Reisegutscheine. LEIBNITZ AKTUELL gratuliert!

NEUE FRAUENÄRZTIN IN LEIBNITZ

IN DIE FAHRSCHULE EINSTEI(G)N

Dr. Karolina Lahousen-Steiner eröffnet ab Jänner 2016 ihre Wahlarztordination im Kindermann-Zentrum. Im LKH Feldbach hat sie sich bisher vor allem mit Geburtshilfe und Pränataldiagnostik beschäftigt. Bald jedoch wird sie nebenbei als Fachärztin im KH der Barmherzigen Brüder Graz vermehrt im operativen Gynäkologiebereich tätig sein. www.frauenaerztin-leibnitz.at

Die Fahrschule Einstei(g)n ist bekannt für ihre Ausbildung in persönlicher Art und Weise. In Kursen mit maximal 25 Teilnehmern wirst du von einem fachlich kompetenten und überaus routinierten Team betreut. Nützt die Chance und macht noch heuer den BE-Schein, das Weihnachtskursangebot findet ab 15. oder 21. Dezember statt.


Fahrschule Hotter! Josefine Petritsch im Portrait.

Josefine, oder Josi, wie sie von ihren Arbeitskollegen genannt wird, ist seit 2013 im Team der Fahrschule Hotter vertreten und somit der aktuellste Zugang bei den Hotters. Die Mechanikerin Josefine, die eine Mechanikerlehre abgeschlossen hat, bevor sie ihre Fahrlehrerausbildung absolvierte, wird in der Fahrschule vor allem in der Pkw- und Traktorausbildung eingesetzt. Durch ihre ruhige Art und dadurch, dass sie stets gut gelaunt ist, ist Josi bei allen Schülern sehr beliebt. Ihre optische Beliebtheit gilt scheinbar auch bei vielen anderen Verkehrsteilnehmern, wenn sie z.B. im Rahmen der Ausbildung mit dem Audi-TT-Cabrio der Fahrschule durch die Stadt fährt.

Im letzten Jahr hat die Fahrschule Hotter ihr zehnjähriges Bestandsjubiläum gefeiert. Das heurige Jahr möchte die Fahrschule Hotter nutzen, um ihr Team zu präsentieren. Heute: Josefine Petritsch. Noch größer ist das Aufsehen allerdings, wenn sie mit den oft erst 16-jährigen Schülern und Schülerinnen mit dem riesigen Fahrschultraktor unterwegs ist. Aus- und Weiterbildung Da bei der Fahrschule Hotter großer Wert auf die Kompetenz des gesamten Fahrschulteams gelegt wird, ist auch Josefine bemüht, ihre Lehrberechtigung auf weitere Klassen auszudehnen. Aktuell durchläuft sie deshalb gerade selbst das Lkw-Ausbildungsprogramm einer sehr bekannten Fahrschule in Leibnitz.

Privat lebt Josi mit ihrem Mann, ihrer Tochter und ihrem Vater in Ewitsch/Berghausen. Gutscheine der Fahrschule Hotter – die Geschenkidee zu Weihnachten! FAHRSCHULE HOTTER Mit Sicherheit die richtige Entscheidung! Am Kögel 1, 03452 / 89 0 36 www.hotter.at Ab sofort findest du alle Kurs- und Prüfungstermine 2016 auf unserer HP oder komm einfach bei uns vorbei!

Fohe Weihnachten!

Ω

KURSTERMINE PKW 14.12. bis 23.12. Weihnachtskurs: 28.12. bis 05.01. 11.01. bis 21.01. 25.01. bis 04.02. 08.02. bis 18.02. Semesterferien: 13.02. bis 20.02. MOTORRAD Samstag 08.01. / Freitag 05.02. CE 04.01. bis 07.01. 01.02. bis 04.02. F / BE Samstag 12.12. Samstag 09.01. MOPED 11.12. und 12.12. Weihnachtskurs: 28.12. 05.02. und 06.02. C95-WEITERBILDUNG 08.01./09.01./16.01./17.01. NACHSCHULUNGEN Verkehrsauffälligkeit 13.01./20.01./27.01./03.02. Alkoholauffälligkeit 11.01./18.01./25.01./01.02.


22

leibnitzaktuell.at

Autohaus Wechtitsch Elisabeth Wechtitsch

Das Leben hat viele Seiten – entdecken Sie alle im NISSAN X-TRAIL – dem Crossover für große und kleine Jagdabenteuer.

Ist es ein Crossover? Ist es ein SUV? Nein, es ist der NISSAN X-TRAIL. Die Verbindung aus auffälligem, aerodynamischem Design eines NISSAN Crossover und der Robustheit eines SUV verleiht dem NISSAN X-TRAIL sowohl Dynamik als auch Stil. Seine Linienführung mit den eleganten Kurven macht aus ihm einen Abenteurer mit Stil, bei dem die Passagiere besonders die Aussicht durch das Panorama-Glasschiebedach genießen können. Was mir besonders gefällt, das sind die „Bumerang“-Heckleuchten! Und dank der NISSAN Safety Shield Technologie bietet der NISSAN X-TRAIL noch mehr Sicherheit: Sie minimiert die Gefahr eines Auffahrunfalls, von Gefahren durch den toten Winkel, Abdriften von der Fahrbahn und vieles mehr. Auch Situationen wie das Einparken oder Anfahren am Berg sind kein Problem mehr. Mit dem intelligenten Einpark-Assistenten steuert Ihr NISSAN X-TRAIL Sie ohne zu zögern in jede Parklücke und sorgt stets für ein sicheres Einund Ausparken. Zu viel geredet – kommen Sie einfach bei mir vorbei – ich würde mich sehr über ein persönliches Gespräch freuen! AUTO WECHTITSCH GMBH Wasserwerkstraße 42 + 73 8430 Leibnitz T 03452/73 7 73 - 0 office@wechtitsch.com www.autohaus.wechtitsch.car4you.at

Ausgespielt!

Foto: Novomatic

NISSAN X-TRAIL: Wenn Ihre Vernunft das Abenteuer sucht

Ab 1. Jänner gibt es in der Steiermark kein kleines Glücksspiel mehr. Die Gemeinden fallen um die Abgaben daraus aber sowieso um.

Der „einarmige Bandit“ macht Zwangspause ab 1. Jänner, weil es bei der Lizenzvergabe im Glücksspiel hakt. Die Gemeinden verlieren den Teil der Lustbarkeitsabgabe an Land und Bund.

W

as machen passionierte Glücksspieler an diesem 31. Dezember? Die Antwort lautet in diesem Fall: ein letztes Spiel. Denn ab 1. Jänner gibt es keine neue Rechtsgrundlage für das Glücksspiel, und die alten Automaten dürfen auch nicht mehr betrieben werden. Für die lokale Gastronomie, die den einen oder anderen Automaten aufgestellt hat, kommt es – Rechtskraft der neuen Regeln vorausgesetzt – sowieso noch dicker: Das Gesetz, das der steirische Landtag verabschiedet hat, sieht vor, dass nur noch in sogenannten „Automatensalons“ gespielt werden darf. „Ich finde, dass das eine echte Sauerei ist“, ärgert sich ein Gastronom gegenüber LEIBNITZ AKTUELL. Wie ein Rundruf zeigt, hat sich die Nachricht vom Ende des einarmigen Banditen aber längst noch nicht bei allen Wirten herumgesprochen. Auch für die Gemeinden ist das, rein finanziell betrachtet, keine gute Nachricht: Sie verlieren die Einnahmen aus der Lustbarkeitsabgabe, auch das Land schaut durch die Zwangspause vorerst durch die Finger: 18 Millionen Euro waren für 2016 unter diesem Titel im Landesbudget

„eingepreist“. Wird das kleine Glücksspiel dann vielleicht mit Jahresmitte gestartet, kommt bestenfalls die Hälfte dieses Betrages in die Kassen des Landes. Großes Geschäft Seit mehreren Jahren beschäftigt sich die Landespolitik mit dem Thema „Glücksspiel“, KPÖ und Grüne forderten unter Hinweis auf die Vorbilder Tirol und Salzburg sowie auf die wachsende Zahl an abhängigen Spielern und die sozialen Folgen ihrer Erkrankung ein durchgehendes Verbot des kleinen Glücksspiels. SPÖ und ÖVP einigten sich hingegen auf die Maximalvariante, nach der insgesamt 1017 Automaten (derzeit sind es knapp 2100) von drei Lizenznehmern in der Steiermark aufgestellt werden dürfen – eines der Argumente ist der sogenannte Garantiebetrag in der Höhe von 18,1 Millionen Euro, weil die Abgabenleistung in Zukunft direkt an den Bund geht. Zum Vergleich: Bisher nahmen Gemeinden und Land pro Jahr mehr als 30 Millionen Euro ein, die Kommunen gehen von Jänner an leer aus. Insgesamt fünf Interessenten kamen im heurigen Frühjahr in das

Finale der Lizenzvergabe, darunter die Großen der Branche wie Novomatic mit ihrer Tochter Admiral, Amatic (die schon in Kärnten punktete), die Linzer Excellent Entertainment und die PA Entertainment & Automaten AG – mit einem Naheverhältnis zu Novomatic. Auf besonderes Interesse stieß freilich der fünfte Bewerber, die PG Enterprise. Gegründet 2014, sorgten vor allem die Aufsichtsräte für Gesprächsstoff: Ex-ÖVP-Landesrat Herbert Paierl, Franz Krainer (Sohn von Ex-AltLH Josef Krainer) und der in der SPÖ hervorragend vernetzte ExBH von Bruck an der Mur, Jörg Hofreiter. Noch in der Amtszeit von Alt-LH Franz Voves (SPÖ) fiel dann die Entscheidung für Novomatic-Admiral, die PA Entertainment – und eben auch für die PG Enterprise. Allerdings: Die unterlegenen Bieter haben beim Landesverwaltungsgericht gegen die Vergabe geklagt. Dort steht eine Entscheidung noch aus. Die zuständige Beamtin des Landes, Rita Hirner: „Erst wenn es einen rechtskräftigen Bescheid gibt, können die Salons und die Geräte kommissioniert werden.“ Also macht der Glücksapparat bis dahin einmal Pause. Martin Link


Nissan Navara: Western war gestern Wildwest-Romantik und SteinzeitTechnik, das war einmal. Der NISSAN Navara will der erste Pick-up einer neuen Art sein – deutlich auf Komfort getrimmt. Pick-ups schleppen Lasten wie Transporter, kraxeln über Stock und Stein wie Geländewagen und sind im Freizeiteinsatz wie SUV-Modelle. Nissan-Produktplaner Jamie Maclean nennt Pick-ups daher „das Schweizer Messer unter den Autos“. Gemessen am Vorgänger und an der Konkurrenz macht der neue NISSAN Navara im Bereich Komfort und Bequemlichkeit einen riesigen Sprung. Der Wagen bietet eine Ausstattung, die man selbst in vielen konventionellen Geländewa-

gen nicht findet: Instrumente mit einem brillanten Farbdisplay, ein großes, sehr ordentliches Touchscreen-Navigationssystem, ein schlüsselloser Zugang und eine LED-Lichtsignatur machen den Pick-up durchaus zu etwas Besonderem. Auch das Fahrverhalten hat mit dem spröden, bisweilen bockigen Charme vieler Nutzfahrzeuge nichts mehr gemein. Die Blattfedern an der Hinterachse wurden ausgemustert. Der Navara hoppelt jetzt selbst dann nicht mehr über Bodenwellen, wenn er unbeladen ist. Wenn Sie Zeit finden, schauen Sie bei mir vorbei. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Weihnachtsfest! Ihre Elisabeth Wechtitsch


leibnitzaktuell.at

BAUEN WOHNEN

Foto: Rainer Sturm / pixelio.de

24

Tipps zum richtigen Hausbau Bevor Sie Ihr Bauvorhaben starten, sollten Sie zuerst ein paar wichtige Dinge bedenken: 1. Wo kann man überhaupt bauen?

Die Beschaffenheit (Eignung) des Grundstücks muss für das geplante Gebäude geeignet sein. Ein Grundstück, auf dem ein Wohnhaus errichtet werden soll, muss als Bauland gewidmet sein. Ob dies der Fall ist, erfährt man durch das zuständige Gemeindeamt. Auch die Größe des Grundstückes spielt eine entscheidende Rolle. 2. Wie muss man bauen?

Der geplante Bau muss fachmännisch

und dem Stand der Technik entsprechend nach gültigem Baurecht errichtet werden. Dazu zählen unter anderem der Schutz vor Nässe und Feuchtigkeit, hygienische Mindeststandards, solide und feste Bauweise, Wärmedämmung oder die Verträglichkeit mit dem Orts- und Landschaftsbild.

anzahl, …  Informationen über das Baurecht des jeweiligen Bundeslandes. 4. Wann kann man beginnen?

Erst nach Erteilung der Baubewilligung. Außerdem ist für eine sachgemäße Ausführung des Baues durch befugte Personen Sorge zu tragen.

3. Womit sollte man beginnen?

Am Anfang steht ein Besuch im Gemeindeamt, wo man sich folgende Informationen holen sollte:  Flächenwidmung des Baugrundstückes  Bebauungsrichtlinien der Gemeinde als Baubehörde  Konkrete Bebauungsart, Abstände, maximale Geschoß-

5. Wann ist das Gebäude offiziell fertig?

Nach erfolgter Fertigstellung des Hauses muss die Gemeinde davon in Kenntnis gesetzt werden. Erst wenn die Gemeinde die Benützungsfreigabe erteilt, darf das Haus bewohnt werden!

Experten-Tipp: Der Bausachverständige In kaum einem anderen Bereich des täglichen Lebens werden so viel Geld, Engagement und Leidenschaft eingesetzt wie beim Bauen und Wohnen. Nur beim wichtigsten Teil des Bauens wird gespart, bei der örtlichen Bauaufsicht durch einen Sachverständigen oder Baumeister. Meist treten bautechnische Fehler erst viel später auf. Nämlich erst wenn die Gewährleistung bereits abgelaufen ist. Und dann ist der Schrecken groß, die Kosten für die Behebung hoch. Deshalb meine Empfehlung: Ziehen Sie bei Neubau, größerer Sanierung oder Immobilienankauf einen Bausachverständigen zur Baubegleitung bei. Der SV agiert im Sinne des Bauherren, prüft Bauqualität, Baufortschritte und koordiniert die einzelnen Gewerke. Und diese baubegleitende Qualitätskontrolle, die nur ca. 1 bis maximal 2% der Gesamtbaukosten beträgt, ist den meisten Bauherren oftmals zu teuer. Eine Mängelsanierung kostet aber ein Vielfaches der begleitenden Baukontrolle. Ω FRANZ STROHMEIER GMBH | Baumeister und Sachverständiger | Sackgasse 29, 8430 Leitring T 0664 16 25 890 | baumeister.strohmeier@aon.at

Baumeister Franz Strohmeier


GENAU MEIN‘S

NEUE

AUSSTELLUNG AB 12/2015

„Das Neubauer Team wünscht Ihnen frohe Weihnachten.“ Hannes, Planung und Verkauf

Modell Black Darwin | Tischlerei Forcher, Tirol

Deine Wünsche. Unsere Ideen. Genau dein’s. Die Einrichtungsspezialisten von Neubauer machen aus DEINEN Wohnträumen Realität. Auf individuelle Ansprüche und Geschmäcker abgestimmt entstehen so moderne, stilsichere aber vor allen Dingen funktionale Küchen- und Lebenswelten. Von hochwertigen Einbauküchen bis hin zu lebendigen Wohn- und Essräumen – wir kombinieren DEINE Wünsche mit unseren Ideen und schaffen Wohlfühlatmosphären für DEIN Zuhause.

Find us on

Neubauer Küchen GmbH | 8430 Leibnitz | Sailergasse 5 | T 03452 / 84 888 | www.neubauer-kuechen.at


Tipps zum richtigen Hausbau

Infos vom Baumeister Baumeister Ing. Martin Leber ist seit 25 Jahren in der Baubranche tätig. Seit elf Jahren ist der engagierte Unternehmer selbständig und auf die Planung und Umsetzung von Einfamilienhäusern spezialisiert. Ein spezieller Geschäftszweig von Baumeister Leber ist es, Häuser zum sofortigen Bezug fertigzustellen und in der Region zum Kauf anzubieten.

Herr Baumeister, welchen Fehler sollte man beim Hausbau vor allem am Beginn nicht machen? BM Ing. Leber: Man sollte gut kalkulieren. Die Häuslbauer unterschätzen oft die Gesamtkosten. Es sind nicht nur die Hauskosten und das Grundstück alleine, wofür eine Finanzierung notwendig ist, sondern es sind auch die Aufschließungskosten zu berücksichtigen. Hier sind beispielsweise die Außengebäude, der Zaun und die Gartengestaltung miteinzubeziehen.

Was ist beim Grundstückskauf zu beachten? BM Ing. Leber: Bevor man ein Grundstück kauft, sollte man unbedingt die Bebauungsrichtlinien bei der Gemeinde abrufen. Hier gibt es von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedliche Auflagen. Vor allem stellt sich beim Erwerb eines Grundstückes immer die Frage: Wo will ich wohnen? Darf ich so bauen, wie ich es mir vorstelle? Was kostet das Grundstück inklusive der Zufahrt?

Experten-Tipp:

Experten-Tipp:

Strom von der Sonne mit Batteriespeicher

Josko-Partner Team Süd in Seiersberg/Vogau

Das Eigenheim mit Sonnenstrom unabhängig machen Sonnenstrom aus PhotovoltaikAnlagen steht hauptsächlich tagsüber zur Genüge und kostengünstig zur Verfügung. Eine durchschnittliche steirische Familie benötigt aber auch morgens und abends Strom, sodass eine Stromspeicher-Lösung mittels modernen Batterien sinnvoll eingesetzt werden kann. Wie funktioniert das? Sonnen-

Foto: Everto

Inbetriebnahme Fronius Solar Battery

strom, der am Tag nicht verbraucht wird, wird in der „Solar Battery“ zwischengespeichert und steht somit am Abend und in der Nacht für die Haushaltsversorgung zur Verfügung. So bleibt kein Sonnenstrahl ungenützt! Eine interessante Speicherförderung des Landes unterstützt Ihr ökologisches Investment. Ω

EVERTO Photovoltaiktechnik & Solarstrom Carl-Zeller-Gasse 2a, 8430 Leibnitz-Leitring | T 03452 20802 | mail@everto.at www.everto.at | /everto.at

Warum man Qualitätsfenster von Josko wählen sollte! Es gibt mehrere Faktoren, die bei der Auswahl des Fensterherstellers zu berücksichtigen sind. Ein Fenster sollte vom Dämmwert an das restliche Mauerwerk angepasst sein, damit es zu keiner Kondensatbildung kommen kann. Dabei sollte auf den Gesamt-U-Wert geachtet werden: Je niedriger der Wert, desto besser das gesamte Element. Ein weite-

Harald Eslnig und Robert Tapler

rer, sehr wesentlicher Punkt ist die Montage und die Abwicklung. Hier gilt Vorsicht vor allem bei Billig-Anbietern – mit einer fehlerhaften Ausführung bei der Montage nutzt einem das beste Fenster nichts. Deswegen gilt: Alles aus einer Hand mit einer hohen Qualität sowohl bei Fenster, Montage als auch Abwicklung = EIN Ansprechpartner! Ω

JOSKO Center Graz / Seiersberg Feldkirchenstraße 11-15, 8054 Seiersberg | T 0316 289 19270 r.tapler@joskopartner.at | www.josko.at


leibnitzaktuell.at

Experten-Tipp:

Wer ein Haus baut, hat die Qual der Wahl! Die passende Dachform zum Beispiel…

Foto: Rainer Sturm / pixelio.de

Welche Trends sind beim modernen Häuslbauer erkennbar? BM Ing. Leber: Ein klarer Trend ist es, energieeffizient zu bauen. Die Ölheizung ist endgültig out! Weg vom Vollwärmeschutz und hin zu Ziegelbauten ist für mich ebenso richtungsweisend erkennbar. Fortsetzung auf der nächsten Seite

Der Favorit ist das klassische Satteldach. Einfach, stabil und günstig, bestehend aus zwei zueinander geneigten Dachflächen. Beim Walm/ Mansarddach gibt es mindestens vier Dachflächen, dies bietet weniger Angriffsfläche für Wind. Beim Bau eines minimalistischen Flachdaches hat man auch gleich ein volles Geschoß dazugewonnen, ohne Dachschrägen, mit großen Fensterflächen. Achtung bezüglich Ab-

Experten-Tipp:

Der Billigstbieter ist nicht gleich der Bestbieter!

„Coole“ Tipps für Häuslbauer!

Wer zuerst billig kauft, kauft dann oftmals doch teuer. Darum ist es sehr wichtig, Angebote genau zu vergleichen, damit es nicht zu ungewollten Zusatzkosten kommt. Die wichtigsten Punkte, die Sie vergleichen sollten, sind Mengen und zusätzliche Einbauteile sowie die Qualität

Ing. Stephan Kindermann

der Produkte. Hierbei ist es wichtig, auch den Wirkungsgrad der Anlagen zu vergleichen, um die Energiekosten so gering wie möglich zu halten. Augenmerk sollten Sie außerdem noch auf Wartungs- und Ersatzteilverfügbarkeit legen. Vorbeischauen und beraten lassen. Ω

dichtung, denn stehendes Wasser wird schnell zu einer Herausforderung. Da bietet sich das flexib­le Pultdach mit einer geneigten Dachfläche an. Das obere Geschoß kann vielfältig genutzt werden und Regenwasser kann jederzeit pro­ blemlos ablaufen! Ω

HARING HOLZBAUTECHNIK GMBH | Holzbaumeister | Waldg. 1, 8430 Leitring T 0664 45 08 705 | office@holzbau-haring.at | www.holzbau-haring.at

Experten-Tipp:

Gerade bei Installationen wird oft nur über den Endpreis entschieden.

Holzbaumeister Manfred Haring

Herr Heikenwälder, wie kann man eine Klimaanlage auch im Winter nutzen? Heikenwälder: Die Klimaanlage Heinz Heikenwälder dient nicht nur zur Klimatisierung, sondern ist auch als Übergangsheizung verwendbar. Eine gute Klimaanlage ist eine perfekte Zusatzhei- Welchen Tipp haben Sie für zung mit höchster Energieeffizienz Häusl­bauer im Bereich der Entund niedrigsten Stromkosten. feuchtung parat? Heikenwälder: Es wird heutzuIhr Rat für Häuslbauer, die eine Kli- tage zu schnell gebaut, sodass maanlage nicht einplanen? keine Zeit zum Austrocknen Heikenwälder: Es ist wichtig, dass bleibt. Deshalb empfehle ich, beVorkehrungen getroffen werden, vor man die Böden im Haus verum eine Klimaanlage problemlos legt, zu entfeuchten. Wir führen nachrüsten zu können. Da beraten Messungen durch und verleihen wir gerne vor Ort. entsprechende Geräte. Ω COOL COMPANY Kälte-Klima-Gastro GmbH | Schubertstraße 7, 8430 Leibnitz T 03452 71 001 | office@coolcompany.at | www.coolcompany.at

27


leibnitzaktuell.at

Tipps zum richtigen Hausbau

Fortsetzung von der vorigen Seite

Alles in allem: Der Umweltgedanke ist beim modernen Häuslbauer an allen Ecken und Enden spürbar und nachhaltiges Bauen in diesem Sinne mehr als gefragt. Wenn jemand den Bau seines Hauses vollständig übergeben möchte – welche Möglichkeiten hat er? BM Ing. Leber: Es gibt immer wieder Menschen, die über das notwendige Kleingeld verfügen, um ein Haus zu bauen, aber nicht wirklich aktiv daran beteiligt sein wollen. Wenn man sich ein Haus hin-

stellen lassen möchte, gibt es zwei Möglichkeiten: Man beauftragt den Architekten mit der Bauaufsicht, der unter anderem Angebote von den Firmen einholt und auch die Verhandlungen bis zur schlüsselfertigen Übergabe führt, oder man schenkt direkt der Baufirma das Vertrauen, die dann als Generalunternehmer in Erscheinung tritt. Auf was muss man besonders achtgeben? BM Ing. Leber: Von Billigstangeboten sollte man sich nicht blenden lassen und besonders achtge-

Fotos: Rainer Sturm / pixelio.de

28

ben, denn es kocht ein jeder nur mit Wasser! Ich rate auch, beim Hausbau regionale Partner auszuwählen. Dann kann man auch sicher davon ausgehen, die dreijährige Garantie bei Bedarf in

Anspruch nehmen zu können. Übrigens: Auf versteckte Mängel gibt es eine 30-jährige Garantie.

Danke für das Gespräch!

Foto: Ing. Röck GesmbH

Zement – ein mineralischer Baustoff

Wir schaffen Vertrauen!

Das Traditionsunternehmen Lafarge produziert Zement auf höchstem Qualitätsniveau.

Vom Keller zum Dach, Pock ist seit 45 Jahren ein kompetenter Partner vom Fach.

Das seit über 100 Jahre bestehende Unternehmen geht mit der Zeit und entwickelt sich kontinuierlich weiter. Nachhaltiges Handeln ist ein wichtiger Erfolgsfaktor, um diese Aufgabe zu meistern. Die hohe Investitionssumme von zwei Millionen Euro im Jahr 2015 zeigt, wie ernst die Verantwortung gegenüber der Umwelt genommen wird. Das Ziel ist ganz klar: eine führende Rolle im Umweltschutz einzunehmen und ein Vorbild bei der Verantwortung gegenüber künftigen Generationen zu sein. Lafarge in-

Zufriedene Kunden und motivierte Mitarbeiter sind das Fundament des Erfolgs der Firma Pock GmbH. Hier wird Bauherren an vier Firmenstandorten alles aus einer Hand geboten, ob Baustofflieferant, Betonerzeuger, Errichter des Rohbaues, Dachdecker-/Spenglerbetrieb, Zimmermeister oder Generalunternehmung. Auch Unterstützung bei der umfangreichen Planung und Beratung in allen Belan-

vestiert aber nicht nur in die eigenen Zementwerke, sondern auch in die Entwicklung von innovativen Lösungen für intelligentes Bauen. 2015 wurde ein Schwerpunkt auf den 100% mineralischen Wandaufbau in Kooperation mit Kunden und Partnern gelegt. Dabei steht das mineralische Haus ohne Material auf Erdölbasis und mit hoher Energieeffizienz im Mittelpunkt. Das trägt zu einem nachhaltigen Wirtschaftskreislauf bei. Ω www.lafarge.at

gen des Bauvorhabens sowie die Behördenwege werden erledigt. Wer anstrengende Tage mit Unklarheiten auf der Baustelle, nervenden Amtsgängen und anderen stressigen Überraschungen vermeiden möchte, übergibt den Hausbau an die Pock GmbH und erhält das Gesamtpaket „Traumhaus“ aus einer Hand. Die aktuellen Häusl­baueraktionen erfährt man unter 03151/8221. Ω

POCK GMBH | Burgfried 145, 8342 Gnas T 03151 8221-32 | office@pockbau.at | www.pockdach.at


leibnitzaktuell.at

Experten-Tipp:

Der perfekte Fenstertausch! Schwachstellen: Alte Fenster gehören zu den größten Schwachstellen eines Hauses. Rund 25 bis 30 Prozent der Wärme eines Hauses entweichen über alte und schlecht isolierte Fenster. Die Folgen sind Zugluft, Lärmbelästigung und hohe Heizkosten. Heizkosten: Mit einer Dreifachverglasung kann ein großer Anteil an Heizöl im Haus erspart werden. Bei Verwendung einer Wärmeschutzverglasung erhöht sich das Einsparpotential noch weiter. Ablauf Sanierung: Planfenster Süd kommt zu Ihnen nach Hause, misst die Fenster aus und erstellt einen Zeitplan. Termingerecht werden Ihre Fenster geliefert und zügig eingebaut.

Geschäftsführer Manfred Plansak

Eine optimale Anschlussfuge gewährleistet die notwendige Dichtheit zwischen Fenster und Mauerwerk. Öffnen Sie mehrmals für fünf Minuten Ihre Fenster. Der Energieverlust ist minimal. Faustregel: Fenster so lange offen lassen, bis sie nicht mehr beschlagen sind.

PLANFENSTER SÜD | Gewerbepark Süd 28, 8431 Gralla | T 03452 75060 info@planfenster-sued.at | www.planfenster-sued.at

Ihr Servicetechniker

vor Ort:

Ihre Fachberater, wenn‘s um die besten Tipps geht:

Christian Ulrich

MARTIN GREINER

Service-Kontakt: 03152/9002-195

0699/15552135 m.greiner@krobath.at

ANDREAS DI PATTISTA

0699/15552140 a.pattista@krobath.at

Bad Heizung Service

Brückenkopfgasse 7 I 8330 Feldbach I 03152/9002-0

w w w. k ro b a t h.at

29


Wohnen im Schatten der Zeder... Die Firma ZedernHof Wohnraum GmbH. bietet Ihnen Wohnungen mit mediterranem Flair, und das zu einem äußerst fairen Preis-Leistungsverhältnis.

D

iese Wohnungen vermehren sich wie die Bäume, besser gesagt wie Zedern. Von Straß aus gestartet, geht es über Leibnitz bereits bis nach Graz. Jede Wohnanlage hat im Namen eine Zahl, aus der hervorgeht, um das wievielte Objekt dieser Gruppe es sich handelt. Die ZedernHof Wohnraum GmbH. hatte ihren Beginn mit 2012 in Straß, ein Projekt mit vier Wohneinheiten wurde im Reihenhausstil erbaut und ab 2013 vermietet. Anfangs nur als Projektname angedacht, wurde aus der Grundidee eine Vermietungsfirma mit derzeit ca. 30 Wohnungen von Straß bis Graz. Geführt wird die Firma von Ing. Markus Pichler, einem Baumeister aus einem Familienbaubetrieb seit 1970. Markus Pichler hat 18

Jahre zusammen mit seinem Vater die Baufirma Pichler-Strass bis zum heurigen Zusammenschluss mit dem großen Bauunternehmen Granit aus Graz geführt. Er ist auch nach wie vor mit vollem Einsatz im Baubetrieb, zusätzlich aber eben auch für die Wohnungsentwicklung tätig. Der klingende Name ZedernHof entstand aus der Liebe zu den südländischen Bäumen, die im Alter mystisch und bestimmend werden. Dadurch entsteht dieses Flair und bringt zusätzlichen Erholungswert auf Ihre Terrasse oder Ihren Balkon. Auch wenn die Bäume bei der Übergabe der Wohnobjekte noch nicht allzu groß sind, von Jahr zu Jahr wird das Objekt aber dadurch schöner. Daher auch der Beiname „zeitloses Heim“... Vielleicht auch bald Ihr Heim? Es wird wieder gebaut, derzeit in

Leibnitz in der Grazer Gasse, zentrumsnah und trotzdem schnell auf der Autobahn. Es entstehen sieben Mietwohneinheiten zwischen 38m² und 70m², im Dachgeschoß mit wunderbarem Blick auf das Schloss Seggau, im Erdgeschoß teilweise mit Garten. Die meist Drei-Zimmer-Wohnungen können auch mit einem Lift erreicht werden, fast jede Wohnung hat einen eigenen Balkon oder eine Terrasse. Die Böden werden mit großformatigem Feinsteinzeug bzw. Eichenparkett ausgelegt. Fußbodenheizung, straßenseitige Schallschutzfenster, Küche mit Grundgeräten, 2x Internetanschluss – all das ist hier bereits inkludiert. Den ZedernHof-Startbonus gibt es hier auch erstmalig: z.B. Erstmonat mietfrei und einen 50,- Euro-Einkaufsgutschein.

Sie sind auch interessiert, im neuen Projekt „ZedernHof Z4“ ab Juni 2016 zu wohnen? Kontakt: Frau Kaufmann Firma AIM-Immobilien, Leibnitz isabella.kaufmann@aim-immo.com oder 0676/840025552, Erstbesichtigungen auch gerne mit Herrn Ing. Pichler möglich.

ZEDERNHOF 8472 Straß M 0664 656 89 13 office@zedernhof.at www.zedernhof.at


leibnitzaktuell.at

2013_01_Inserat Partl_Recycling_9_Layout 1 21.01.13 08:09 Seite 1

Wenn es um fachgerechten Abbruch und Entsorgung geht...

…ist Fix-Recycling Ihr Spezialist für Abbrucharbeiten, Bagger- und Erdarbeiten, Steinschlich-

Das „Aus“ von STABIL bedeutet NICHT das „Aus“ von FENSTERPROFI Bereits seit einigen Jahren haben wir das Kunststoff-Qualitätsprodukt REHAU in unserem Programm. Innovativ, sicher, langlebig und genauso individuell wie Ihre Wünsche. Ob Wärmedämmung, Einbruch- oder Schallschutz, die Fenster von REHAU passen sich Ihren persönlichen Bedürfnissen an. Vom klassischen Weiß über natürliche Holzoptik bis hin zu knalligen Uni-Farben und Alu-Schale. Ω

GUTSCHEIN

tungen, Containerdienst, Entsorgung, Entrümpelung, Wiederverwertung, Humus- sowie auch Schotterprodukte und Recyclingmaterialien.

+ 20% Montagebonus + 3. Scheibe gratis + verdecktliegende Beschläge Nur gültig auf Rehau- und HSF-Fenster. Bei der Fa. Fensterprofi erhältlich!

Überzeugen Sie sich in unserem Schauraum in der Baierstraße 20, Kaindorf an der Sulm, und PROFItieren Sie von den Vorteilen!

FENSTERPROFI | Baierstraße 20 | 8430 Kaindorf/Sulm | T 03452 75 0 30 office@fensterprofi.at | www.fensterprofi.at

Zarte Haut, geschmeidiges Haar, seidenweiches Perlwasser?

„Ich mach‘ das - für Sie!

Seidenweiches Perlwasser mit dem BWT AQA perla. Für nähere Informationen stehe ich gerne zur Verfügung.“ Ihr TRINKWASSERPROFI Ing. Leo Harkam www.bwt.at/78287

78287_Harkam_Leibnitz-Aktuell_192x128mm_Herbst2015_Perla.indd 1

24.11.15 15:05

31


Jetzt in Gabersdorf:

Gesch채ftsf체hrer und Firmeninhaber Christian Wittine

Spenglerei Hagen

Die renommierte Dachdeckerei-Spenglerei Hagen, die seit mehr als 100 Jahren in der Schmiedgasse in Leibnitz ihren Sitz hatte, 체bersiedelte Anfang April 2015 an ihren neuen Standort nach Landscha 117, Gabersdorf.

WIR DANKEN UNSEREN PARTNERN:


leibnitzaktuell.at

D

ie Dach-Wand-Spenglerei Hagen GmbH ist ein eigenständiges und privat geführtes Unternehmen mit rund 25 Mitarbeitern und zählt mit einem Jahresumsatz von drei Millionen Euro zu den führenden Dachdeckereien und Spenglereien in der Südsteiermark. Der stetig wachsende Betrieb stieß beim Platzangebot des Firmenareals in Leibnitz an seine Grenzen. Da es leider keine Möglichkeit einer Erweiterung mehr gab, fasste der Geschäftsführer und Firmeninhaber, Herr Christian Wittine, den Entschluss, den Betrieb in ein geeignetes Gewerbegebiet umzusiedeln. Nach dem Ankauf des neuen, 5000 m² großen Areals im Jahr 2013 begann die Planung und im Mai 2014 erfolgte der Baubeginn. In nur elf Monaten Bauzeit wurden insgesamt rund 3000 m² des Geländes bebaut. Es entstanden ein Bürogebäude mit zwei Betriebswohnungen, eine Fertigungshalle und eine Lagerhalle

mit einer überdachten Anlieferungszone. Durch die großzügige Gestaltung des neuen Betriebes steht nun einer weiteren Expansion nichts mehr im Wege. Qualität wird großgeschrieben Die Qualität steht bei der Firma Dach-Wand-Spenglerei Hagen GmbH seit nun mehr als 100 Jahren im Vordergrund. In unserem renommierten Betrieb wird traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technik vereint und mit höchster Qualität ausgeführt. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für  Flachdachbau  Dachdeckerei  Spenglerei  Hallenbau  Fassadengestaltung  Lüftungsbau  Thermische Dachsanierungen  Alle Arten von Abdichtungen (Flachdach, Tiefgaragen, Keller und Poolabdichtungen)

Unsere gut geschulten Mitarbeiter und die Verarbeitung von Qualitätsprodukten geben unseren Kunden die Garantie für gute, preiswerte Arbeit. Fachliche Beratung und gemeinsames Ausarbeiten bei der Planung und Durchführung mit dem Bauherrn oder Architekten sowie die Weitergabe und Nutzung von Erfahrungen und Ideen bilden die Grundlage der gebotenen Qualität. So können auch schwierige Aufgaben kostengünstig gelöst werden. Im speziellen Flachdachbereich werden unsere Mitarbeiter auch einer ständigen Prüfung unterzogen und sind zertifizierte Bauwerksabdichter (IFB). Um den hohen Standard unserer Fachkräfte zu erhalten, werden laufend Lehrlinge zu professionellen Spenglern, Dachdeckern oder Bauwerksabdichtern ausgebildet. Wenn Sie Interesse an einer sorgfältigen und qualitativ hochwertigen Arbeit für Ihr Dach haben, ob Einfamilienhaus, Objektbau, Sanierung oder Reparaturarbeiten, wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein kostenfreies Angebot. DACH-WAND-SPENGLEREI HAGEN GMBH Landscha 117, 8424 Gabersdorf T 03452 82363 F DW 55 office@hagendach.at www.hagendach.at

33


„Buchen statt mieten“ Topmoderne Wohnungen in Leibnitz: Wohnungssteuerung per Touchscreen.

WOHNPROJEKT: S HOME L2

Leistbarer Luxus

Nur 20 km südlich der Landeshauptstadt Graz in Leibnitz (Ortsteil Kaindorf) entsteht ein modernes Wohnprojekt, das auf die Wohnbedürfnisse der Zukunft abgestimmt ist.

In Leibnitz – Ortsteil Kaindorf am ehemaligen Grundstück der Tischlerei Hengsberger – entstehen topmoderne Wohnungen zum Spitzenpreis.

G

leich am Beginn stellt Geschäftsführer Josef Schober von der s Home Wohnbau GmbH klar: „Der Begriff ,Mieten‘ ist bei s Home nicht ganz richtig. ,Buchen‘ trifft es eher, weil man bei s Home nicht an die üblichen langen Fristen gebunden ist.“ Wohnanlage in Leibnitz Wie auch immer, Tatsache ist, dass die entstehende Wohnanlage nach modernsten bautechnischen Erkenntnissen und mit einem bahnbrechenden Konzept an den Start geht. Die flexibel buchbaren Woh-

nungen verfügen allesamt über eine modernste Wohnungssteue­ rung per Tablet-PC und überzeugen dank der ökologischen Vollholz-Bauweise mit perfektem Raumklima.

All inclusive heißt das Motto bei der

s Home Wohnbau GmbH. Für die Bewohner bedeutet das, mit einem monatlichen Pauschalbetrag sind quasi alle Wohnkosten (TV, Internet, Strom, Heizung, Betriebskosten und vieles mehr) Mein Motto, unbürokratisch mit abgedeckt.

Menschen zu arbeiten, ist ein Spiegelbild unseres Unternehmens.

Ein spannendes Konzept, so fin[ Geschäftsführer Josef Schober ] den wir, das ganz neue Möglichkeiten bietet, im Bezirk Leibnitz „Bei s Home legen wir größten ab Mitte 2016 modern und flexiWert auf Qualität und Sicher- bel zu wohnen. heit. Wir haben ein ausgeklügel- Lassen Sie sich rechtzeitig für eine tes Baukonzept entwickelt, das Wohnung vormerken. Wohnungen es uns möglich macht, Wohnun- ab EUR 411,– zuzüglich Basispaket gen in einem Pauschal-Modell zu (Heizung, Möbel etc.) um EUR einem Spitzenpreis anzubieten.“ 177,– monatlich.

S HOME WOHNBAU GMBH Ein Unternehmen der SRS Immobilien GmbH Schönaugürtel 64/703, Stiege 2 A 8010 Graz T +43 316/ 942023 Hotline: 0800/ 40 42 42 office@shome.at www.shome.at



Fliesen Adi

Inhaber von Fliesen Adi

Traumbäder in Perfektion...

Badsanierung aus einer Hand professionell – zuverlässig – Fliesen Adi

Eine Frage, die Sie bewegt: Den Tagesbeginn in Ihrem Traumbad genießen oder sich täglich über eine kleine Nasszelle ärgern, in der überhaupt kein Wellnessgefühl aufkommen will? Fliesen Adi gestaltet in Kooperation mit seinen Fachpartner-Betrieben Ihre Wellnessoase. Egal, ob sanierungsbedürftig oder der Wunsch nach Neuem – Fliesen Adi ist zuverlässig für Sie da!

D

ie Kompetenz von Fliesen Adi & Partner wird Sie bereits in der Planungsphase begeistern! Raffinierte Lösungen schaffen ganz einfach viel Platz und Komfort, auch auf kleinstem Raum. Fliesen Adi & Partner zeigen Ihnen im Rahmen einer kostenlosen Beratung und Planung vor Ort, welche Raumlösung auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten, das Beste für Sie ist. „Wir machen aus Ihrem alten Bad Ihr persönliches Traumbad. Alles aus einer Hand organisiert. Sauber, schnell und zum vereinbarten Fixtermin“, so das Credo von Fliesen

Ihr Ansprechpartner für Ihre persönliche Beratung: Wir machen aus Ihrem alten Bad Ihr persönliches Traumbad!

Adi & Partner. Noch dazu knallhart kalkuliert und perfekt ausgeführt! Aktionsgutschein Fliesen Adi & Partner schenken Ihnen bei einer Auftragserteilung bis zum 31. Jänner 2016 Wandund Bodenfliesen sowie sämtliche Hilfsstoffe (Kleber, Fugenmasse, Silikon) im Wert von EUR 1300,inkl. MwSt. für die Ausführungstermine von Jänner bis Mai 2016. Ω MANFRED GLAUNINGER T +43 664 343 40 48 verkauf@fliesen-adi.at www.fliesen-adi.at


PARTNER

leibnitzaktuell.at

NEUBAUER GES.M.B.H. Hauptstraße 66 8063 Eggersdorf T +43 3117 2420 office@neubauer-hls.at www.neubauer-hls.at ROYER ELEKTROTECHNIK GMBH Puntigamerstraße 127 8055 Graz T +43 676 606 95 33 office@royer-elektrotechnik.at www.royer-elektrotechnik.at PRESSNITZ MONTAGESERVICE & HOLZFACHHANDEL 8461 Ehrenhausen T +43 676 958 13 14 www.pressnitz.at CHRISTIAN SZÜSZ Ottenbergstraße 59 8461 Ehrenhausen T +43 676 414 55 95 cszuesz@gmx.at

Puntigamerstraße 127 5

PRESSNITZ NORBERT Montageservice & Holzfachhandel

Trockenbau Montage Handel

LIPP – IHR MALER & FARBENHANDEL Sailerg 1 8430 Kaindorf an der Sulm T +43 3452 865 96 rosemarie.lipp@aon.at W&P BAUSTOFFE GMBH Baumit Straße 1 9020 Klagenfurt T +43 463 320466 office@at.kema-on.at www.kema-baustoffe.com

37

GESCHENKE-GUTSCHEIN

€ 1.300,- GESCHENKT

* BEI SANIERUNG EINES KOMPLETTEN BADES von FLIESEN ADI

oder €

200,- EMPFEHLUNGS-GUTSCHEIN

* BEI WEITEREMPFEHLUNG „Ich kenne jemand“, der eine Badsanierung machen möchte!

*Informieren & profitieren! Anrufen unter: 0664 343 40 48 FLIESEN ADI in Leitring I T +43 664 547 79 15 I verkauf@fliesen-adi.at I www.fliesen-adi.at

*DER AKTIONS-GUTSCHEIN IST ERST GÜLTIG BEI UNTERZEICHNETER AUFTRAGSERTEILUNG UND NUR BIS 31. JÄNNER 2016 FÜR EINE KOMPLETTE BADSANIERUNG mit mindestens 3 Gewerken (Installateur, Fliesenleger und ein weiteres)!


38

leibnitzaktuell.at

118m2 hochwertige, belagsfertige Doppelhaushälfte in Massivbauweise mit angebautem Flachdach-Doppelcarport samt Technikraum und 482m2 sonnigem Eigengrund

Moderne-Doppelhaushälfte in Straß

in sonniger Lage!

Der Kaufpreis der Doppelhaushälfte inkludiert: • Baumeisterarbeiten • Erdarbeiten • Rohbau (EG u. OG Ziegelbau) • Ausbau Zwischenwände • Stiegen vom EG bis ins OG

• Zimmermeisterarbeiten • Dachdecker- u. Spenglerarbeiten • Bodenheizung • Estrich • Innenputz

• Außenputz / Silikatreibeputz • Fenster, Hauseingangstüren und Sonnenschutz - Innentüren • Luftwärmepumpe • Anschlüsse: Wasser, Kanal, Strom

Kaufpreis – belagsfertig: EUR 209.000,Auch schlüsselfertige Ausführung möglich. Direkt vom Bauträger provisionsfreier Verkauf unter 0664 / 951 78 04 oder unter info@kumer-bim.com Ω

Über 2.500 Unternehmen, aktuelle Veranstaltungen & Freizeit-Tipps


leibnitzaktuell.at

modernlife

Wohn(t)räume & mehr

Ob Küche, Wohnzimmer, Vorraum- oder Badezimmermöbel – Wohnträume sind erst dann perfekt, wenn auch das „Drumherum“ im richtigen Design erstrahlt. Nicole Keimel und Hannes Franz kümmern sich auch um den richtigen Boden samt optimaler Handwerksausführung.

D

ie jahrelange Erfahrung der beiden Geschäftsführer von „modern life“ beinhaltet jetzt noch mehr Vorteile für den Kunden. Neben dem klassischen Planen und Einrichten von Wohnräumen kümmert sich das Profiteam zum Beispiel auch um die passenden Böden und bietet Ihnen die

dazugehörigen Handwerksarbeiten gleich mit an. So erhalten Sie, ohne viel Zeit zu versäumen, ein Komplettkonzept für Ihre Wohnraumgestaltung. Das Motto „Alles aus einer Hand“ wird damit hundertprozentig umgesetzt – Sie sparen dadurch Zeit und Geld und brauchen sich um viele Kleinig-

Harald Hack legt bei der Umsetzung auf Individuallösungen wert.

eit der Gründung im Jahr 1989 steht der umweltfreundliche Meisterbetrieb seinen Kunden zur Verfügung. Durch die hohe Qualität und den großen Einsatz für die Jugendarbeit erlangte der Meisterbetrieb hohen

S

keiten – wie z.B. das Suchen eines Handwerkers – nicht mehr zu kümmern. Ein Gesamtkonzept, das sich auf jeden Fall auszahlt und Ihnen viele unnötige Wege erspart. Überzeugen und informieren Sie sich über dieses Vollservice und Ihre Wohnräume werden zu wahren „Wohnträumen“. Ω

Bekanntheitsgrad. Das Leistungsspektrum umfasst Fassadenmalerei, Farbberatung und Gestaltung mit allen Techniken des Handwerks. Die Ausführung der Arbeiten wird von Meister- und Spezialfacharbeitern durchgeführt. Ω

Lindenstraße 2, 8472 Vogau T 03453 222 53 office@modern-life.co.at www.modern-life.co.at / modernlife.leibnitz

39


Die Gemeinschaft des Kindermann-Zentrums wünscht:

BESINNLICHE WEIHNACHTEN & EIN GLÜCKLICHES NEUES JAHR!

... wünscht frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr! Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2016.

Frohe Weihnachten und ein glückliches, erfolgreiches neues Jahr wünscht Ihnen Ihr

Kunden-Center Leibnitz

Hoffentlich Allianz.

Physikotherapeutisches Institut Leibnitz GmbH.

Frohe Weihnachten & ein erfolgreiches neues Jahr wünscht

8430 Leibnitz, Dechant Thaller-Str. 37/1, 03452/85320, www.pil.at

Dechant Thaller-Str. 34a 8430 Leibnitz

WIR WÜNSCHEN IHNEN EIN GESEGNETES WEIHNACHTSFEST, GESUNDHEIT UND ERFOLG FÜR DAS KOMMENDE JAHR.


Kalkfreies Wasser! Kostenlos: 7-Jahre-Wertpaket

Weihnachtsaktion Die Enthärtungsanlage zum Sensationspreis von € 1.790,-

W

asser ist die Grundlage des Lebens und eine der wichtigsten und wertvollsten Ressourcen unserer Erde. Viele Haushalte in der Südsteiermark sind trotz guter Wasserqualität in der Region mit kalkhaltigem oder zu hartem Wasser konfrontiert. Daraus ergeben sich vor allem auch viele Probleme mit Haushaltsgeräten, wie z. B. Geben Sie dem Kalk Kaffeemaschinen, keine Chance. G e s c h i r r s p ü l e r, Wa schma schinen u.s.w. Das führt dazu, dass deren Funktion und Lebensdauer sich wesentlich verkürzen.

Keine Chance für Kalk, Schmutz und Rost in Ihrem Trinkwasser, wenn Sie sich für eine WTMAnlage von Mittendrein entscheiden.

Optimale Lösungen bietet WTM Mittendrein WTM MITTENDREIN in Graz beschäftigt sich seit 40 Jahren mit Wasseraufbereitungsanlagen

und bietet optimale Lösungen für 100% effizientes, kalkfreies, sauberes und weiches Wasser für Sie zu Hause an. Ob Privathaushalte, Gewerbebetriebe, medizinische Einrichtungen oder Schwimmbäder – die WTM-Anlagen von Mittendrein sind variabel einsetzbar. „Unser Angebot reicht vom Schmutzwasserfilter bis zur Enthärtungsanlage“, sagt Armin Mittendrein, der das Unternehmen in zweiter Generation erfolgreich leitet. Bei Erwerb einer WTM-Anlage erhalten Sie als einmaliges Service ein kostenloses Sieben-JahreWertpaket dazu. Informieren Sie sich noch heute und schon morgen ist mit Ihrem Wasser ALLES KLAR! Wir behandeln Wasser mit Sorgfalt!

Ω

Vorteile von WTM-Anlagen: ➠ Entkalkungsanlage (Ionenaustauscher) fürs Einfamilienhaus. ➠ Qualitätsklasse 1A. ➠ Nie wieder Kalkflecken. ➠ Viel weniger Putzmittel. ➠ Geschmeidige Haut.

100% effizient

100% kalkfrei

100% weich

WTM WASSERTECHNIK MITTENDREIN GMBH Stattegger Straße 147-149 8046 Graz T. +43(0)316 69 23 23 wtm.wassertechnik@gmail.com www.wtm-wassertechnik.at


42

leibnitzaktuell.at

STOARK SÜDSTEIERMARK

Wohlgelaunt ins neue Jahr Die größte Party des Jahres steht vor der Tür – zum Jahreswechsel muss ausgiebig gefeiert werden. Jeder will, spätestens im Jänner damit prahlen, das tollste, aufregendste und lustigste Silvester überhaupt gefeiert zu haben, und so gerät man fast selbst ein wenig unter Druck, hierbei mithalten zu müssen. Dabei wird eine wichtige Sache komplett außer Acht gelassen: Silvester kommt jedes Jahr aufs Neue wieder. Daher unser Tipp: Jeder sollte den Rutsch ins neue Jahr ganz einfach so verbringen, wie er/sie möchte. Ob die

wilde und exzessive Party im Club, fröhliches Zusammensein mit Freunden inklusive Völlerei beim Lieblingswirten oder sogar einfach nur ganz gemütlich zu Hause vor dem Sofa. Was man sich gut überlegen sollte, ist die Sache mit den Böllern und dem Feuerwerk, denn da wird es kompliziert. „Laut dem PyrotechnikerGesetz muss jedes Feuerwerk, auch privat, genehmigt werden. Genehmigungen für Feuerwerke der Kategorie F2 laufen über den jeweiligen Bürgermeister, bei F3-Feuerwerken

muss man bereits bei der BH ansuchen und ein Pyrotechniker muss mit vor Ort sein“, sagt Herr Michael Paulitsch von der Stadtgemeinde Leibnitz. Außerdem verweist er noch auf die verheerenden Feinstaub-Messwerte am 1. Jänner auf Grund der vielen „illegalen“ Feuerwerke. Daher ist es vielleicht doch entspannter, tanzend, vom Donauwalzer begleitet ins neue Jahr zu starten und die beeindruckenden Feuerwerke lieber im TV zu bewundern. Die Umwelt dankt es einem bestimmt.

Katja Stopper

„Silvester 2015“ im KURHAUS Bad Gleichenberg Genießen Sie mit uns den Jahresausklang auf eine ganz besondere Art und lassen Sie sich verwöhnen! Gala-Dinner, Live-Musik und eine mitreißende Tanzshow lassen das Jahr 2015 ausklingen. Begrüßen Sie mit uns bei Feuerwerk und Neujahrswalzer das Jahr 2016 und genießen Sie am ersten Tag des neuen Jahres einen Neujahrsbrunch mit kulinarischen Köstlichkeiten. Leistungen: 3 Nächte im Einzel- oder Doppelzimmer, Welcome-Drink, Abendbuffet sowie 5-Gang-Galadinner zu Silvester, Rahmenprogramm am Silvesterabend, Wohlfühlfrühstück und Neujahrsbrunch, Eintritt in die Therme der Ruhe während der gesamten Ω Aufenthaltsdauer, kostenloser Parkplatz. Preis pro Person für 4 Tage/3 Nächte € 423,-

Weitere Informationen: www.daskurhaus.at


leibnitzaktuell.at

Wein-Empfehlung: BLAUER ZWEIGELT „JÄGERBERG“ 2009 36 Monate herangereift, Duft nach reifen Weichseln und dunkler Schokolade. Wein-Guide 2015 * WELTKLASSE* FALSTAFF Rotwein-Guide 2016 / 91 Punkte Weinmanufaktur / Buschenschank Schilhan I Kranach 8 I Gamlitz T +43 3453 6094 www.weingut-schilhan.at

ST. GEORGENER WIRTSHAUS MARKUS UND ANITA JAUK

Gebratene Entenbrust St. Georgener Wirtshaus

8413 Sankt Georgen an der Stiefing 25 I T 03183 8213 I info@st-georgener-wirtshaus.at I www.st-georgener-wirtshaus.at

ROSA GEBRATENE ENTENBRUST MIT TRAUBEN-BALSAMICOSAUCE ZUTATEN: 4 Entenbrüste 1 Zweig Thymian, 100 ml Rotwein Evtl. etwas Wildfond 4 EL Balsamicoessig Salz, Pfeffer Maisstärke nach Bedarf 100 g Weintrauben

Entenbrust waschen und trocken tupfen. Die Haut mit einem sehr scharfen Messer rautenförmig einschneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Backrohr auf 180 Grad vorheizen. In einer heißen Pfanne etwas Öl erhitzen und die Entenbrüste auf der Hautseite knusprig anbraten. Wenden und ebenfalls braten. Mit der Hautseite nach oben auf ein kleines Blech geben. Kräuterzweige darauf platzieren und im vorgeheizten Backrohr je nach gewünschtem Garungsgrad 8 – 15 Minuten braten. Wieder herausnehmen und mit Folie eingewickelt noch einige Minuten warm rasten lassen. Inzwischen in der Pfanne mit dem Bratenansatz etwas Butter erhitzen, die Weintrauben darin kurz schwenken und auf ein Teller geben. In die Pfanne einen halben Teelöffel Tomatenmark geben und mitbraten lassen, dann mit Rotwein und etwas Wildfond aufgießen. Das Ganze etwas köcheln lassen. Den Balsamicoessig zufügen und aufkochen lassen. Die Sauce mit Maisstärke binden und abschmecken. Kurz vor dem Anrichten die Weintrauben dazugeben. Entenbrust in Tranchen schneiden und mit der Balsamicosauce und dem Rotkraut anrichten. Dazu passen Erdäpfel-Pilzknödel.

Öffnungszeiten: Mo., Mi., Do., Fr., Sa. von 10:00 - 00:00, Dienstag Ruhetag, Sonn- + Feiertag 9:00 - 15:00 Küchenöffnungszeiten: Mo., Mi., Do., Fr., Sa. v. 11:30 - 21:00, Mittagsmenü: von 11:30 - 14:30 Sonn- + Feiertag: 11:00 -15:00. Wir freuen uns, Sie bei uns als Gast begrüßen zu dürfen!

43


44

leibnitzaktuell.at

Wohin in der Region?

Musikbar & Grill ROCKSTAR

Mediterranes Restaurant BELLA VITA

Speisen wie ein Rockstar

Südländisches Flair mitten in Lebring

Das Rockstar im Basta in Leibnitz bietet leckere Steaks in bester Fleischqualität sowie selbstgemachte Burger. Ein absolutes kulinarisches Highlight sind die traumhaft zarten Spare Ribs, die im eigenen Smoker zubereitet werden. Neben leckerem Essen bietet das Rockstar noch coole Cocktails und Longdrinks, begleitet von rockiger Musik und Live-Bands wie IZZY DIZZY am Sa. 19.12.15 und CROSS OUT am Fr. 15.1.16.

Im Bella Vita in Lebring werden mediterrane Fisch- und Grillspezialitäten, köstliche Suppen, eine große Auswahl an Pizzen und frische Salate vom Chefkoch Falco zubereitet. Für große Feiern werden auch kalte und warme Buffets angeboten. Sehr zu empfehlen sind die gegrillten Calamari und der gemischte Fischteller. Tipp: Im Dezember gibt es vier verschiedene fünfgängige Feinschmeckermenüs zusätzlich zu den A-la-carte-Speisen.

FEIERN WIE EIN ROCKSTAR: Bestens geeignet für Geburtstagsfeiern oder Firmenfeiern mit speziellen Menüs

AKTION: Pizza Toscana um nur Euro 6,90 (Tomaten, Käse, Schinken und Salami) Täglich von 11.30-20 Uhr, gültig im Dezember 2015

Leopold-Figl-Str. Top 1, 8430 Leibnitz im EKZ Basta | GEÖFFNET: So-Do 12-23 Uhr, Küche -22 Uhr, Fr & Sa 12-24 Uhr - Open End, Küche -23 Uhr | Reservierung online auf www.rockstar.bar oder T 0660 1811 801 | / Rockstar Leibnitz

Grazer Str. 11, 8403 Lebring | GEÖFFNET: Mo & Di 11-14.30 & 17-21.30 Uhr, Mi & Do RUHETAG, Fr & Sa 11-21.30 Uhr (ganztägig Küche), So 11-21 Uhr (ganztägig Küche) | Reservierung: 0664 79 59 114 | / Karin Leitner BELLA VITA

CHRISTKINDLMARKT am GEORGIBERG

12. & 13. DEZEMBER 2015 Samstag 13-19 UHR Sonntag 12-18 UHR • Live-Weihnachtsmusik • Glühwein & Punsch • Kunsthandwerk mit vielen Ausstellern • Hausgemachte Kekse • Kinderbetreuung • Restaurant geöffnet! WEINGUT GEORGIBERG | Wielitsch 54 | 8461 Berghausen Tel.: +43 3453 202 43 | office@weingut-georgiberg.at www.weingut-georgiberg.at


leibnitzaktuell.at

1. Kernöl-Tracker

verrät den Ursprung der Kerne Das Familienunternehmen Kiendler aus Ragnitz setzt seit über 300 Jahren wirtschaftliche Impulse in der Südsteiermark. Der Firmenslogan „Innovativ aus Tradition“ vereint die langjährige Geschichte und die komplexen Herausforderungen der modernen Zeit.

M

it ihrem neuen Projekt, dem 1. Kernöl-Tracker, erlaubt lingsrezepte und geben Kochtipps. Jeder Kerndlbauer wurde inKiendler dem Konsumenten, einen Blick hinter die Ku- dividuell in den Kernöl-Tracker miteinbezogen, um die regionale lissen zu werfen und mehr über Kiendlers grünes Gold Zusammenarbeit zu stärken. Unter www.kiendler.com können Sie zu erfahren. Mit der Tracking-Nummer, die sich auf der Rückseite ganz einfach in die Welt der Kürbiskerne eintauchen. Finden Sie jeder Kiendler Kürbiskernöl-Flasche befindet, bekommt man Aus- das Gesicht, das hinter Ihrem köstlichen Kiendler Kürbiskernöl kunft über den Ursprung der Kerne. Solche Rückverfolgbarkeitssys- g.g.A. steckt. teme werden eingesetzt, um der Kundenskepsis entgegenzuwirken und Transparenz zu schaffen. Der Kiendler Kernöl-Tracker Wir möchten unseren Kunden zeigen, geht aber einen Schritt weiter und erzählt zu jedem seiner Kerndlbauern eine indiwer hinter dem wertvollen Rohstoff viduelle Geschichte. Der Kunde erfährt für unser vielfach prämiertes Kiendler nicht nur den Namen und die Herkunft Kürbiskernöl g.g.A. steht. des Kerndlbauern, sondern die Bauern und Bäuerinnen verraten auch ihre Lieb-

45


An alle Gäste der Teichstubn:

Frohe Festtage! Zu Hause bleibt die Küche kalt...? Bei Maria und Fritz Luttenberger nicht – es wird immer frisch und mit regionalen Produkten aus der Region gekocht und herzhaft zubereitet. Vom klassischen Backhendl bis zur Über-Drüber-Jause – es lohnt sich immer mit der Familie oder Freunden vorbeizukommen. perl mit allem, was dazu gehört. Der beliebt-köstliche Teichstubn-Krapfen ist eine unverzichtbare Köstlichkeit und man muss ihn zumindest einmal probiert haben. Laden Sie Familie und Freunde ein, ob zu Feiern oder einfach nur, weil es Spaß macht, die Familie Luttenberger freut sich auf Ihren Besuch. Ab zehn Personen ist eine Reservierung erbeten. Ω

GENUSS-GUTSCHEIN 1 Backhendl + 2 Salate

Ruhetage über die Feiertage! 24., 25., 28., 31. Dez. 2015 + 1. Jänner 2016

14,-

Euro

Preis gültig bei Verzehr in der Teichstubn Gabersdorf – Familie Luttenberger Gültig bis 31. Jänner 2016. Pro Person gilt ein Gutschein. Nicht in bar ablösbar. Teichstubn KG I 8424 Gabersdorf 98 | T +43 3452 766 26 | M +43 664 525 70 54 | office@teichstubn.at I www.teichstubn.at Di - Fr ab 16:00 Uhr, Sa ab 15:00 Uhr, Sonntag ab 10:00 Uhr

D

och nicht nur die Klassiker auf der Speisekarte der Familie Luttenberger sind begehrenswert köstlich – die Küche hat noch viel mehr zu bieten. Je nach Saison wird frisch angerichtet. Im Winter finden Sie zum Beispiel ein herzhaft deftiges Sauerkraut mit Breinwurst vom regionalen Produzenten am Speise-Sortiment oder ein deftiges Rip-


www.baeckerei-masser.net

Familie Masser & Team sagt

„Danke“ für Ihre Treue und wünscht allen Gästen gesegnete Festtage!

Frisches Brot und Gebäck auch an Sonn- und Feiertagen Leckeres selbstgebackenes Kletzenbrot Große Kekseauswahl Selbstgemachter Lebkuchenteig Brötchenservice & Jausenzustellung Große Frühstücksauswahl

Die ideale Zeit für Gutscheine!

Das ganze Jahr bei uns erhältlich.

Am 22. Jänner 2016 ERÖFFNEN wir unsere NEUE FILIALE in GABERSDORF! Wir freuen uns, Sie auf das Herzlichste begrüßen zu dürfen!

Ährlich frisch! 8453 St. Johann i.S. 88a I T +43(0)3455 60182 I M +43(0)664 456 95 84 backstube@baeckerei-masser.at I www.baeckerei-masser.net


48

leibnitzaktuell.at

Genussvolle Entspannung schenken FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GESUNDES, GEMEINSAM ERFOLGREICHES JAHR 2016 WÜNSCHT ING. EWALD ZECHNER & SEIN PROFI-TEAM

Sie sind noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk? Genussvolle Entspannung können Sie Ihren Liebsten mit dem Relax-Tag der Parktherme Bad Radkersburg schenken. Der Allesinklusive-Tag für dich oder für zwei mit Thermeneintritt, Saunadorf, Mittagsmenü, Kaffee- und Ku-

chen sowie einem Vitalgetränk um nur € 44,50 (1 Person) bzw. € 81,50 (2 Personen). Top: Mit dem Aktionscode !5%Relax sparen Sie bei Online-Bestellung 5 Prozent. Ω

20 JAHRE ROCK MIT KERNKRAFT

MEHRFACH PRÄMIERTES KERNÖL

Die „Pumpkins“ (dt. Kürbisse) aus Mureck rocken seit 20 Jahren die Bühnen der Region. Zum Jubiläum geben sie am 5. Dezember im Kulturzentrum Mureck Vollgas. Legendäre Meilensteine in der Bandgeschichte sind der Rockfrühling, den die Band neun Jahre lang im Kulturzentrum Mureck veranstaltete, und die „Wei(h)nachterl“-Tour.

Alois Adam und Gerhard Kremsner von der Ölmühle Kremsner in Mantrach dürfen sich gleich über mehrere Auszeichnungen ihres Kernöls freuen. Sie erhielten die Landesprämierung, eine Auszeichnung von Gault Millau sowie das Championat. LEIBNITZ AKTUELL gratuliert recht herzlich!

WEIHNACHTLICHES IM ALTSTADTHAUS

ADVENTPUNSCH BEI GÖSSL LEIBNITZ

„Auch bei unserer dritten Weihnachtsausstellung stehen Qualitätsprodukte und Unikate, die man sonst in der Region nicht bekommt, im Mittelpunkt“, betonte Renate Remta-Grieshofer bei der Eröffnung im Altstadthaus Bad Radkersburg. Edles Porzellan, festliche Tischdekoration, mundgeblasene Trinkgläser sind unter anderem zu sehen.

Andrea Raunjak von Gössl Leibnitz lädt am Samstag, dem 12. Dezember, in ihr Trachtenfachgeschäft zu einem unvergesslichen Tag mit vorweihnachtlichen Klängen der steirischen Volksmusik ein. Kulinarisch wird man mit Weihnachtsbäckereien, Glühwein und Punsch verwöhnt. Lassen Sie sich verzaubern und genießen Sie den Advent!

www.parktherme.at

Fenster & Türen Individuelle Einrichtungen SEIT 80 JAHREN GANZ IN IHRER NÄHE!

8410 Wildon, Wurzingerstraße 4 Tel: 03182 3226 Mobil: 0664 210 71 81 office@zechner-moebeldesign.at www.zechner-moebeldesign.at


Alle Köstlichkeiten auf

www.krainer.co.at

Mit Krainer’s Köstlichkeiten Weihnachten so richtig genießen Auf geht’s in die genussvollste Zeit des Jahres. Ein köstliches Festmahl im Kreise der Liebsten, Weihnachtsromantik bei Kerzenschein – wer mag das nicht! Am besten, wenn man trotz der vielen Vorbereitungen und Erledigungen die Feiertage ganz ohne Stress genießen kann. Genau dafür gibt es bei Familie Krainer alle Zutaten für garantiert stressfreie Weihnachten.

W

enn Sie zu jenen gehören, die schon mal mit dem Gedanken gespielt haben, dem gefürchteten Weihnachtsstress am liebsten auf einem tropischen Sandstrand zu entkommen, dann waren Sie bestimmt noch nicht bei Krainer in Wagna. Denn dort bekommen Sie alle Köstlichkeiten, die Sie für die Familie und für Ihre liebsten Weihnachtsgäste benötigen, bereits „fix fertig“ vorbereitet – vom Weihnachtsgeschenk bis zum bratfertigen Festmahl. Hausgemachte Spezialitäten ganz ohne hektische Vorbereitungen ... die Festtage können kommen!

Ob Geschenkskorb, Weihnachtsbraten oder Silvesterjause: einfach beim Krainer abholen. Wer schon einmal bei Familie Krainer einkaufen war, weiß: Der Krainer denkt mit. Daher gibt’s im hauseigenen Geschäft nicht

bloß einen Weihnachtsbaum, sondern ein richtiges Weihnachtsservice-Sortiment: Wer noch schnell das ein oder andere Geschenk braucht, findet Weihnachtskisterl, Schachteln oder Körbchen mit wohlschmeckenden Delikatessen, die man gerne auch selber „à la carte“ zusammenstellen kann. Wenn Sie nicht die halben Feiertage in der Küche stehen möchten, probieren Sie doch mal einen frisch vorbereiteten Braten, den Sie zu Hause einfach nur mehr ins Backrohr schieben, servieren und genießen. Die Auswahl ist riesig, die Qualität fantastisch und der Geschmack: ein (Weihnachts-)Traum! Mit Familie Krainer werden Ihnen diese Weihnachten wie Urlaub vorkommen. Und damit auch im kommenden Jahr alles glatt läuft, vergessen Sie keinesfalls den gekochten Schweinsrüssel und Presskopf. Ohne traditionelle Glücksbringer kein guter Rutsch – und ohne Krainer keine stressfreien Feiertage!

Krainer’s kochfertige Köstlichkeiten einfach zu Hause ins Rohr schieben und frisch gekocht genießen: -

Schweinsfilet im Blätterteig Gefülltes Karree mit Dörrpflaumen Gefüllte Kalbsbrust Gefülltes Schweinsschnitzel mit Frischkäse und Gemüse - Panierte Schnitzel, Cordon Bleu Dazu frische Suppeneinlagen wie Frittaten, Leberknödel, Leberreis, Lungenstrudel und Fleischstrudel! Feine Brötchen, Pasteten, Aufstriche, Rouladen oder festliche Aufschnitt-Platten vorbestellen und ohne Wartezeit abholen.

FRANZ KRAINER Fleisch- und Wurstwaren GesmbH Marburgerstraße 91 · 8435 Wagna 03452 / 82190-0 · office@krainer.co.at www.krainer.co.at


leibnitzaktuell.at

Foto: Marcel Pail

50

Foto: Sissi Furgler

Rechtlich gesehen... RA Mag. Claudia Höfler-Staudinger

Paris, Brüssel und österreichische Grundrechte Die furchtbaren Terroranschläge in Paris, die akute Gefahr in Brüssel lassen kreative Ideen entstehen, wie unsere Gesellschaft vor radikalen Kräften geschützt werden kann. Die Innenministerin denkt laut über Hausarrest und Fußfesseln für mögliche Terrorverdächtige als Terrorprävention nach. Auch wenn angesichts der Geschehnisse der letzten Tage das Bedürfnis besteht, wieder Sicherheit zu schaffen, darf dies nicht dazu führen, dass die Grundwerte unserer Rechtsordnung vollständig aufgegeben werden. Basis unseres Rechtssystems ist die Verfassung und mit ihr die darin verankerten Grundrechte. Diese bieten Schutz vor rechtswidrigem Eingriff des Staates in alle Lebensbereiche. Ein solcher Eingriff ist natürlich auch das Wegsperren von Menschen ohne konkreten Tatverdacht und ohne vorangehendes Verfahren. Maßnahmen dieser Art führen zu einer Aufgabe unserer Rechtsordnung. Werden diese Forderungen erfüllt, wird nicht nur die Rechtsordnung, sondern auch unsere Werteordnung geschädigt. Denn die Rechtsordnung eines Staates ist immer Ergebnis gesellschaftlicher Werte. Grundrechte sind Eckpfeiler unserer Rechtsordnung, aber auch unserer westlichen Kultur. Die Bekämpfung dieser westlichen Kultur ist oberstes Ziel des Terrors. In dem Moment, in dem ein Rechtsstaat aus Angst vor Terror diese Rechte aufgibt, gewinnen die Terroristen. Dagegen sind unser Staat, unsere Rechtsordnung und unsere Gesellschaft zu schützen. Das meint Ihre Anwältin! RA Mag. Claudia Höfler-Staudinger ist Rechtsanwältin bei KORTSCHAK + HÖFLER RAE KG Kadagasse 15, 8430 Leibnitz T 03452 83335 www.kanzleikortschak.at

GERADE ERSCHIENEN!

VERKOSTUNG AM GUT PÖSSNITZBERG

Vom Bildungshaus Schloss Retzhof (Leitring) ist gerade das neue Kursprogramm für das Jahr 2016 erschienen. Wie gewohnt bietet es vor allem in den Kategorien Kunst/Kultur/Kreativität sowie Gesundheit und LebensArt eine außergewöhnliche Auswahl. Für Kinder wird es im Sommer 2016 wieder die Ferienwochen geben. Reinschmökern lohnt sich also! www.retzhof.at

Renate Polz hat zum wiederholten Male am 7. November 2015 zur Schaumweinverkostung am Gut Pössnitzberg eingeladen. Eine hochkarätige Damenrunde aus Kultur, Medien, Sport und Wirtschaft fungierte als Jury und verkostete die exquisiten Schaumweine der Region. Der Gewinner ist Weingut Regele mit Rose PN NV 6,0g RZ.

KLIMAAKTIV GOLD

GLÖÖCKLER ADELTE THOMAS HAINZL

Die Raiffeisenbank Straß-Spielfeld präsentiert sich nach der Sanierung als energieerzeugendes Gebäude. Die Fassadenpaneele wurden durch Photovoltaikmodule ersetzt. Dadurch deckt auch dieses Gebäude einen Großteil des notwendigen Energiebedarfs selbständig ab und erzeugt darüber hinaus noch Energie, die in das öffentliche Netz eingespeist wird.

GLÖÖCKLER by Unguis Arts empfing seine Nailartprinzessinnen und -prinzen zur ersten Nailartvernissage am 29. November 2015 in Hanau, Deutschland, und auch der Südsteierer Thomas Hainzl aus Wildon war mit dabei und stellte seine Kunstwerke aus. Er verzaubert in seinem Nagelstudio Royal Nails by Tom in Graz & Wildon auch die Nägel seiner Kundinnen.

KINDER UND JUGENDTHEATER

NEUER GEHSTEIG IN ALLLERHEILIGEN

Der Kulturverein Forum Gabersdorf veranstaltete heuer unter dem Motto „Schneewittchen und die 7 Zwerge“ ein Kinder- und Jugendtheater. 20 Kinder aus Gabersdorf führten dieses Stück mit großer Begeisterung im ausverkauften Saal des Sportkulturhauses auf. Die vielen Besucher waren vollauf begeistert.

In Allerheiligen wurde kürzlich ein neuer Gehsteig errichtet. „Für unseren Ort bedeutet dieses Projekt in erster Linie, dass ein großes Sicherheitsrisiko für die Fußgänger beseitigt werden konnte. Außerdem hat das Ortsbild durch diese Baumaßnahmen enorm profitiert“, freut sich Bürgermeis­ ter Fuchs-Wurzinger.


Top ausgestattet dank Firma Fleischereimaschinen Schenk KG Neuer Standort von Fleischereimaschinen Schenk an der Jösser Straße bietet mehr Auswahl und bessere Erreichbarkeit.

An- und Verkauf von Fleischereimaschinen – alles rund um die Fleischverarbeitung! In den neuen Räumlichkeiten wird den Kunden ein noch größeres Sortiment an Fleischereimaschinen, dazu gehören Aufschnittmaschinen, Fleisch-

wolf, Speckschneider, Vakuummaschinen u.v.m., präsentiert. Eine vielfältige Auswahl an Gewürzen für die Wurstverarbeitung, Grill- und Küchengewürze, alles für den Haushalt, Gastronomie und Buschenschankbetriebe und viele weitere Produkte für die Fleischverarbeitung werden angeboten. Durch langjährige enge Zusammenarbeit mit namhaften Herstellern und erstklassigen Lieferanten steht Fleischereimaschinen Schenk für ein exzellentes Service und Know-how. Ein Besuch zahlt sich aus, um sich von der Qualität, dem Service und der Vielfalt der Produktauswahl zu überzeugen. Anfragen und Bestellungen werden rasch bearbeitet. Ω

Fleischereimaschinen SCHENK KG Heidenwaldweg 15 8430 Tillmitsch T 03452 73279 M 0664 325 78 03 office@fleischereimaschinen-schenk.at www.fleischereimaschinen-schenk.at MO - FR 8 - 17 Uhr, SA 8 - 12 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung!

GUTSCHEIN

Dezember 2015 bekommen Sie bei einem Einkauf von Giesser Messern & Hela Gewürzen die Mehrwertsteuer rückerstattet!

Im gesamten Monat

Heidenwaldweg 15, 8430 Tillmitsch | M 0664 325 78 03 I www.fleischereimaschinen-schenk.at MO - FR 8 - 17 Uhr, SA 8 - 12 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung! Gilt nur unter Vorlage dieses Gutscheines. Ausgenommen bereits reduzierte Ware und Aktionsangebote.

S

eit über einem Jahr befindet sich der neue Standort an der Jösser Straße und bietet den interessierten Kunden nun eine bessere Erreichbarkeit. Der Neubau entstand auf einem 4000m2 großen Areal mit zahlreichen Parkplätzen und stellt für sechs Mitarbeiter einen modernen Arbeitsplatz zur Verfügung.


52

leibnitzaktuell.at

Die schönsten Geschenkideen Festtagsbrötchen & mehr by FEINKOST SCHADLER

Geschenke mit Herz by KLAPOTHEK in Arnfels

Grazerstraße 52, 8430 Neutillmitsch T 03452 82427

www.broetchen-schadler.at

Margrit Sallfellner e.U T + F 03455 6644, info@klapothek.at

www.klapothek.at / klapothek

„Genuss²“ Tageseintritt inkl. Mittagessen um € 22,Tageseintritt mit Sauna inkl. Mittagessen € 27,-.

GUTSCHEIN erhältlich ONLINE od. in der Therme der Ruhe Bad Gleichenberg 8344 Bad Gleichenberg Untere Brunnenstraße 33 T +43 (0) 3159 2294 4062 www.daskurhaus.at


leibnitzaktuell.at

ber Im Dezem und Jänner gibt es bei ction Trend Colle att ab R % 20 le al auf . Ballkleider

Perfekt gestylt für Feiern und Bälle Trend Collection Grazergasse 8, 8430 Leibnitz T 0664 899 73 01 / TREND-Collection-by-Marina

Edle Geschenke für Weihnachten Juwelier PENNITZ Leibnitz, Hauptplatz 26 T 03452 858 01 goldschmied.pennitz@utanet.at

Bis Ende Dezember ie eine erhalten S Wert im d ar C n u S 0, 15 € von 0,für nur € 10

ERGO RAPIDO AEG Weihnachtsaktion: € 209,modern life Küchen und Wohnräume mit Stil OG 8472 Vogau, Lindenstraße 2 T. 03453 222 53

www.modern-life.co.at

SunCard-Aktions-GUTSCHEIN by Sonnenstudio Haselbacher Café-Sonnenstudio Haselbacher Quergasse 9, 8430 Leibnitz T +43 (0) 3452 86979

53


Frohe

Weihnachten... Keine andere Zeit des Jahres ist so besonders wie die Weihnachtszeit. Alles wird still, die Hektik des Jahres endet in einem besinnlichen, zauberhaften Fest. Man wird sich dessen bewusst, was man wirklich liebt.

Mögen wir auch in der alltäglichen Hektik das Besondere erkennen und uns nicht von Kleinigkeiten aus der Bahn werfen lassen. So können wir es jeden Tag Weihnachten sein lassen! In diesem Sinne möchten wir

uns bei allen Kunden, Leserinnen und Lesern von LEIBNITZ AKTUELL für ihre Treue recht herzlich bedanken und wünschen Ihnen und Ihrer Familie frohe Weihnachten sowie viel Glück im neuen Jahr!

Im Namen der Gemeinderäte und Gemeindebediensteten der Marktgemeinde Ehrenhausen a. d. Weinstraße wünscht Bgm. Martin Wratschko allen Bürgerinnen und Bürgern

ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches Jahr 2016

Ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein Prosit 2016 allen Bewohnern der Gem. Hengsberg! Der Bürgermeister Hans Mayer, die Gemeinderäte und Mitarbeiter. Bürgermeister Michael Fuchs-Wurzinger, der Gemeinderat und die Gemeindebediensteten wünschen

Frohe Weihnachten und ein gutes

frohe Weihnachten und alles Gute für 2016

und gesundes neues Jahr 2016 wünschen der Bürgermeister Johann Schmid, die Gemeinderäte und die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung St. Johann i.S.

Gesegnete Weihnachten und ein erfolgreiches, gesundes neues Jahr

Schöne Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr 2016

www.allerheiligen-wildon.at

wünschen der Bevölkerung von Gabersdorf Bgm. Franz Hierzer sowie alle Gemeinderäte und Gemeindebediensteten!

wünschen Bürgermeister Johann Schweigler, Gemeinderäte & MitarbeiterInnen der Marktgemeinde Mettersdorf a. S.

Wir wünschen allen frohe Weihnachten und viel Glück und Gesundheit fürs neue Jahr! Bgm. Werner Grassl mit Gemeinderäten und Mitarbeitern

Allen Bewohnern der Gem. Oberhaag frohe Festtage & Prosit 2016

Bgm. Rudolf Rauch sowie die Gemeinderäte und die Gemeindebediensteten wünschen allen BürgerInnen der Gemeinde Ragnitz ein frohes Weihnachtsfest und viel Gesundheit im neuen Jahr!

wünschen der Bürgermeister Ernst Haring und die Gemeinderäte.

Bürgermeister Karl Wratschko samt Gemeinderäte und Mitarbeitern wünscht allen

Gamlitzerinnen und Gamlitzern ein frohes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr.

inser


Ein frohes Weihnachtsfest und ein gesegnetes Jahr 2016 wünscht allen Bewohnern & Freunden von Arnfels u. Maltschach Bürgermeister Karl Habisch Marktgemeinde Arnfels

Der Bürgermeister sowie die Gemeindebediensteten wünschen allen BewohnerInnen der Marktgemeinde Straß-Spielfeld ein frohes Fest und ein glückliches Jahr 2015!

stadtgemeinde

leibnitz

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr wünschen Bürgermeister Helmut Leitenberger

Bgm Reinhold Höflechner Straß

die Vizebürgermeister, die Stadt- und Gemeinderäte sowie alle Bediensteten der Stadtgemeinde Leibnitz

rat_lbaktuell2013_94x62.indd 1

25.11.2013 11:53:11

allen Bewohnern der Marktgemeinde Lebring - St. Margarethen der Bürgermeister

Ing. Franz Labugger die Gemeinderäte und Angestellten

Gesegnete Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr wünscht Ihnen Bürgermeister Helmut Walch im Namen aller Gemeinderäte und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Marktgemeinde Wildon.

Ein besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für 2016 wünscht der Bürgermeister der Marktgemeinde Schwarzautal, Alois Trummer


56

leibnitzaktuell.at

LEBEN TRENDS

Das Weihnachtsbaum-1x1

W

eihnachten ist nicht Weihnachten ohne den prunkvoll geschmückten Weihnachtsbaum an Heilig Abend. Da wird ja auch wirklich viel Arbeit in das majestätische Design hineingesteckt. Damit man am Weihnachtsabend aber keine böse Überraschung erlebt und weinende und kreischende Kinder beschwichtigen muss, sollte man ein paar Kleinigkeiten beachten. Den Baum ja nicht zu früh kaufen, sonst hat man nämlich an Heilig Abend ein verdorrtes Etwas, das die Nadeln schon viel zu früh fallen

lässt. Idealerweise legt man sich den Christbaum zwischen dem dritten und vierten Advent zu, und immer fleißig gießen. Denn ein trockener Baum ist weder schön anzusehen und birgt auch Gefahren. Schön, wenn die Kerzen brennen, wenn aber plötzlich der ganze Baum in Flammen steht, ist das alles gar nicht mehr besinnlich. Daher ist es sinnvoll, immer einen Krug Wasser in Reichweite zu haben. Auch Lichterketten sind nicht ganz ungefährlich. Also nicht gerade das billigste Zeug kaufen, denn auch hier kann es schnell zu

einer elektrischen Überraschung kommen. Sicherstellen, dass der Baum auch stabil montiert ist. Haustiere und der Christbaum Die vierbeinigen Gefährten sollte man mit dem Christbaum auch nie alleine zurücklassen. Die liebe Mutzikatz sieht in den hübschen Weihnachtskugeln gar noch ein neues Spielzeug und Bello will den Baum für sich beanspruchen und hebt regelmäßig sein Beinchen, um dann auch noch die SchokoDeko zu verspeisen. Katja Stopper

Steirische QualitätsChristbäume zu günstigen Preisen! Bis 24. Dezember sind wir für Sie täglich da – auch Sonntags! Ihre Familie Moitz freut sich, Sie in Heimschuh in der Heimschuhstr. 41 begrüßen zu dürfen!


leibnitzaktuell.at

57

STEIERMARKWEIT UM IHRE SICHERHEIT BEMÜHT Die beiden Sicherheitsexperten Gerhard und Markus Rauch vom ZTS Alarmsysteme bedanken sich auf diesem Wege bei ihren Kunden für ihre Treue und wünschen sichere, erholsame Feiertage und freuen sich auf eine weitere gute Zusammenarbeit im Jahr 2016.

Kunsthandwerksmarkt aus Österreich, Slowenien und Kroatien im Arkadenhof von Schloss Retzhof

NEU! PSYCHOLOGISCHE PRAXIS IM FORUM ENERGETIX Rudolf Holzer, Sales Manager vom Forum Energetix, begrüßt Mag.a Birgit Rossmann, Klinische- und Gesundheitspychologin, in ihren neuen Räumlichkeiten in der Leopold-Figl-Straße 1 und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit im Gesundheits- und Lebensenergiezentrum.

ADVENTMARKT IN DER MÜHLE Unter dem Motto „Eigenart in der Ottersbachmühle“ präsentieren 70 Aussteller, organisiert von Monika Absenger und Johanna Schadler, hochwertiges Kunsthandwerk in Wittmannsdorf. die Stoakogler haben unTopfu. Schnittblumen „Auch • Gestecke Beet- besucht“, u. Balkonpflanzen • TrauerfloristikRudolf Strohmaier. sere Ausstellung schon erzählt Mühlenbesitzer

Blumen Pechloff Inh. A. u. V. Marbler

LEIBNITZ

Bildungshaus Schloss Retzhof Dorfstraße 17, A-8430 Leitring Bezahlte Anzeige

CHRISTBAUMLAND

G. Moitz von 11. bis 23. Dezember 2015

Gerhard Moitz bietet Qualitäts-Christbäume und Schmuck-Reisig zu absolut fairen Preisen. Die Bäume sind in unterschiedlichen Größen von 1m bis 3,50 m erhältlich. Das Angebot ist vielfältig und die Christbäume sowie Reisig sind gleich an mehreren Standorten in der Region erhältlich. Sie finden Gerhard Moitz und sein Team an folgenden Plätzen: SPAR in Heimschuh, SPAR in Lang, Unimarkt Wildon, BILLA Gralla, BILLA Gamlitz und Forstinger Gralla. Ω L

B B

Inh

Goethestraße 10 Kiosk am Stadtfriedhof

Tel. 03452 / 84 3 76 Tel. 03452 / 82 1 10

GEÖFFNET: Gleich mit den Öffnungszeiten der jeweiligen Geschäfte. AUCH sonntags geöffnet!

GUTSCHEIN € 3,00 Nachlass

beim Kauf eines Christbaums Gerhard Moitz T 0664 5413028

Gültig vom 11.-17.12. bei allen Verkaufsständen einlösbar.


58

leibnitzaktuell.at

Gib den K eksen keine Chance…

Dort ein Keks und da noch ein Lebkuchen. Zum leckeren Glühwein noch eine warme Waffel mit nur ganz wenig Schokosauce darüber.

A

ch wie ist das gut, ach wie schmeckt das köstlich. Und dann kommt noch die Weihnachtsfeier mit den Freunden, ein wenig später noch die mit den Kollegen, gefolgt von Heilig Abend, Christtag und Stefanitag. Die Völlerei zieht sich irgendwie durch den gesamten Dezember. Aber seien wir uns doch einmal ganz ehrlich, spätestens beim Griff zum zweiten Keks verspüren wir bereits so ein unangenehmes Gefühl, irgendwie nagt es an uns.

Das sind die Bikinifigur oder auch der Mr. Sixpack, die da im Hintergrund schon ganz verzweifelt aufmurren. Die, die wir uns über die Sommermonate hart antrainiert haben. Jeder weitere Biss in den dritten und vierten und fünften Keks, der setzt ihnen ganz leicht zu und lässt sie immer lauter werden. Dabei könnte es doch so einfach sein. Wir könnten ohne schlechtes Gewissen auch noch den sechsten und siebten Keks genüsslich verspeisen, wenn wir uns nur ab

und an, am besten zwischen achtem und neuntem Keks, aufraffen würden, ein wenig zu sporteln. Kurz einmal auf den Crosstrainer oder einen Fitnesskurs besuchen. Auch Tae Bo, Piloxing oder Zumba würden ja schon reichen. Einfach ein wenig Sport hier und da einmal, ein bisschen Obst und Gemüse zwischendurch und man müsste nicht erst bis Jahresanfang mit den guten Vorsätzen warten. Bikinifigur und Mr. Sixpack würden es uns sicherlich danken.

Katja Stopper

Mit EMS und Power Plate zur Traumfigur Veronika Hösele bietet bei Perfect Body Vibes ein Fitnessprogramm der besonderen Art. Neben Power Plate, Körperanalyse und Ernährungsberatung kann man, einzigartig in der Südsteiermark, seinen Körper mit EMS (Elektr. MuskelStimulation) trainieren. Ω PERFECT BODY VIBES | Dechant Thaller Str. 37/39, 8430 Leibnitz, KindermannZentrum | T 0664 54 77 111 | www.perfectbodyvibes.at | /Perfect body vibes

Sport für jedermann in Gruppen oder einzeln! Die t-base Konditionsschule für Sport & Fitness bietet ein umfangreiches Angebot im Sport-, Fitness- & Gesundheitsbereich für Erwachsene, Kinder, Jugendliche & Senioren. Einzel- und Gruppentraining. KINDER-FITNESS-TRAINING: DI 16.00-17.00 Uhr 5-8 J | 17.00-18.00 Uhr 9-12 J | VS Wagna MO 16.15-17.15 Uhr 5-8 J | 17.15-18.15 Uhr 9-12 J | VS Lebring WERDE FIT IN DREI TAGEN: SA 11.00 Uhr Jug. | 12.00 Uhr Erw. | VS Lebring | ab 16.1.16 JUGEND-FITNESS-TRAINING Ferienkurs: 15.2.-19.2.16 für Kids 12-17 J | Jufa Leibnitz

Yoga ist für alle Menschen geeignet Der entspannende Effekt wird Sie überraschen! Das Team von Yogawege sorgt seit 2007 für mehr Wohlbefinden, Kraft und Gelassenheit in Wildon. Wenn auch Sie im neuen Jahr durchstarten möchten, melden Sie sich unter 0664/88718223 oder info@yogawege.com.

SENIOREN-FITNESS (Sturzprophylaxe) TRAINING: DI 9.00-10.00 Uhr | Jufa Leibnitz ab 16.2.16. Einzeltraining: Wir kommen zu Ihnen nach

Hause! EUR 40 / Einheit, Aktion bis 31.1.16: 10er-Block EUR 360

PERSONAL TRAINING: Werde fit mit deinem eigenen Ziel vor Augen.

Aktion bis 31.1.16: 10er-Block EUR 360

INFO & ANMELDUNG: T 0650 41 41 078, Einzeltraining nach Vereinbarung michaela.graupner@inode.at | /konditionsschule.at Ω


leibnitzaktuell.at

SPORT – SPASS – MOTIVATION Groupfitness ist die perfekte Form, um sich ganzheitlich fit zu machen, denn nicht nur Ausdauer und Muskelaufbau, sondern auch Kraft, Körperspannung, Koordination, Gleichgewicht und Flexibilität werden bei uns großgeschrieben. Der soziale Effekt in sportlichdynamischen Gruppen ist Lebensfreude, so steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. Ob wir uns mit oder ohne Musik bewegen und ins Schwitzen kommen, man fühlt sich nach vollbrachtem Work­out wohl und es zaubert einem ein Lächeln ins Gesicht. Ob TAE BO, TRX-RIP Training, flowTonic oder Triggerpoint Faszientraining, bei uns wird nicht nur großer Wert auf hochwertige Ausbildung gesetzt, sondern auch mit Hilfe von Ernährungstipps weitergeholfen. Motivation durch Gruppendynamik und sich x’sund und g’scheit bewegen ist unsere Philosophie. Günther Prattes | 0664 113 72 11 office@taebo-team.at | www.taebo-team.at

© Günter Prattes

DIE ERNEUERUNG FÜR DIE SAISON 2015/16!

Lust, zu tanzen? Fitness soll Spaß machen und dabei auch noch den Körper sportlich formen. Dieser Meinung sind jedenfalls Isabella und Barbara, die mit ihrem Studio für Tanz, Fitness und Lebensfreude voll durchstarten. Nach Graz und Deutschlandsberg bietet „dance arts austria“ nun auch in Leibnitz die neuesten Fitnesstrends an. Neben Pole Dance werden noch Jumping, Piloxin, Deepwork, Pound, Zumba und vieles mehr geboten. Auch Kinderkurse stehen ganz groß am Programm. Am 20. Dezember ab 16.00 Uhr gibt es übrigens die offizielle Eröffnungsfeier am Standort in Leibnitz in der Augasse 46. Jeder ist willkommen, die sympathischen Fitnesscoaches kennenzulernen und sich von den zahlreichen Kursangeboten persönlich ein Bild zu machen. DANCE ARTS AUSTRIA | Augasse 46, 8430 Leibnitz | T 0676 5858221 lb@dancearts-austria.at | www.dancearts-austria.at | /Dance Arts Austria

Ω

EINZIGARTIG IN KÄRNTEN:

180 m ZAUBERTEPPICH

T 04352 71200-2 | E info@weinebene.at | www.weinebene.at

Ω

59


60

leibnitzaktuell.at

Magische Superfoods zur Fettverbrennung

Ein neuer Trend, oder steckt vielleicht doch mehr dahinter? Die Rede ist von Superfoods. Nährstoffreiche Lebensmittel mit hohem gesundheitlichen Nutzen und vollgepackt mit wertvollen Vitalstoffen. Ob sie wirklich wirken, muss jeder für sich selbst testen. Ausprobieren kann auf alle Fälle nicht schaden.

Gerstengras

Grüner Tee

Schmeckt vielleicht nicht gerade lecker, hilft dafür umso mehr, den Körper zu entgiften. Durch den hohen Chlorophyllanteil wird der Blutzuckerspiegel reguliert und somit bleiben Heißhungerattacken aus. Angeblich reichen zwei Gläser Gerstengraswasser pro Tag, um ein paar unbeliebte Pfunde loszuwerden.

Das Zauberwort lautet EGCG (Epigallocatechingallat), welches im grünen Tee enthalten ist. Dadurch erhöht sich die Stoffwechselrate, der Appetit verringert sich und der Heißhunger bleibt aus.

Kokosöl

Grapefruit Ist ein Bauchfettkiller. Es fördert den Stoffwechselprozess, senkt das Hungergefühl und liefert ausreichend Energie. Außerdem hilft es der Leber beim Entgiftungsprozess. Lieber Kokosöl statt Butter, und auch ruhigen Gewissens für Haut und Haare verwenden.

Cayennepfeffer Der würzige Begleiter ist ein wahrer „Fatburner“. Durch das enthaltenen Capsaicin wird der Körper aufgeheizt, der Sauerstoffverbrauch erhöht, und das hilft wiederum bei der Fettverbrennung.

Die bitteren Dinger sind wahre Vitaminbomben und enthalten „negative Kalorien“. Soll heißen, dass der Körper für die Verdauung mehr Kalorien verbraucht, als sie eigentlich liefern. Nebenbei regulieren sie noch den Blutzuckerspiegel, beugen Heißhungerattacken vor und senken den Insulinspiegel.

Nüsse Sie sind die Könige unter den Superfoods. Voll mit einfach ungesättigten Fettsäuren, steigern sie die Fettverbrennung, helfen beim Muskelaufbau und lassen Heißhunger erst gar nicht aufkommen. Gilt natürlich nur für die ungesalzene Variante. Schummeln zählt nicht!

Arganöl – der natürliche Schutz für Ihre Haut Argan Bio Touch ist zu 100% reines, biozertifiziertes Kosmetik-Arganöl aus dem Süden Marokkos. Die Kerne der Arganfrucht werden in Handarbeit aufgebrochen, um an die essenziellen Mandeln zu kommen. Arganöl ist für jeden Hauttyp geeignet, reich an Vitamin E und Antioxidantien. Es schützt die Haut vor vorzeitiger Alterung und spendet wertvolle Feuchtigkeit für Körper, Gesicht, Haare und Nägel. Bei geschädigter trockener Haut, Akne, Dehnungsstreifen, Narben, Falten sowie bei nässender, schuppender Haut und Anzeichen von Neurodermitis wirkt Arganöl positiv und bekämpft Hautirritationen. Fördert ein gesundes, kräftiges Wachstum von Haar und Nägeln. Wenige Tropfen in die nassen oder trockenen Haarspitzen verteilen und Ihr Haar wird geschmeidig und leicht kämmbar. Arganöl, das Gold Marokkos – der natürliche Schutz in der kalten Jahreszeit. Ω ARGAN BIO TOUCH | Margret Chiga-Scheibelhofer | Ferdinand Porsche Gasse 2 8430 Leibnitz | T 0676 9237196 | contact@arganbiotouch.com | www.arganbiotouch.com


Curves zeigt dir,

wie du MEHR erreichst! „Mit uns erreichst du mehr!“ Petra Lesjak und Marisa Mally, die neuen Trainerinnen vom Damenfitnesscenter CURVES, begleiten Frauen nicht nur auf dem Weg zu ihrer „Traumfigur“, sondern zeigen ihnen auch, wie das Wunschgewicht lange erhalten bleibt.

N

icht nur Gewicht zu verlieren, sondern einen neuen Lebensstil entwickeln – die Freude an Bewegung, Leichtigkeit, Freiheit und bewusstes Körpergefühl – das ist das Motto von Curves. „Weil wir selber für Bewegung brennen, konnten wir schon bei vielen Frauen das Feuer der Freude, nicht nur an Fitness, sondern auch anderen Aktivitäten, die ein vitales Leben ausmachen, entzünden“, so Petra Lesjak. Vor allem ist es ihr wichtig, dass jedes Training Spaß macht. Eine geborgene, vertraute Atmosphäre macht es möglich, dass Sie schon den Weg zu einem immer leichteren Körpergefühl genießen. Trainieren ist die eine Sache, um das persönliche Wunschgewicht

zu erreichen, dass es aber für lange Zeit erhalten bleibt, ist eine andere. Hierbei spielt neben Bewegung vor allem die Ernährung eine große Rolle. „Unsere Beratung ist sehr individuell und entspricht den Gewohnheiten, der Persönlichkeit und dem Lebenstil der Dame“, meint Frau Lesjak weiter. Sehr oft stellen sich wieder alte Gewohnheiten ein und es ist den meisten Frauen schwer möglich, ihr persönliches und hart erarbeitetes Idealgewicht zu erhalten. Genau hier wollen die beiden Trainerinnen einen Schwerpunkt bei ihren Kundinnen setzen und schon während des Trainings mental darauf hinarbeiten, dass es zur Selbstverständlichkeit wird, langfristig auf einen gesunden und schlanken

Körper zu achten und ein neues, bewusstes Körpergefühl zu entwickeln. Trotzdem soll „Frau“ zu ihrer Weiblichkeit stehen dürfen und auch verstehen lernen, dass es nicht darauf ankommt, „super schlank“ zu sein und Schönheitsideale anderer Medien-Schönheiten zu kopieren, sondern ihre eigene Schönheit und das Wohlbefinden in der eigenen Haut zu entdecken und zu achten. Es geht bei CURVES in erster Linie darum, dass die Kundinnen ein neues Selbstvertrauen entwickeln und zu sich selbst stehen, ihren Körper akzeptieren, verstehen und lieben lernen. Dann fällt es nicht mehr schwer, das Traumgewicht zu erreichen und es auch für lange Zeit zu halten. Ω

Inhaberin Petra Lesjak

CURVES LEIBNITZ Fitness für Frauen T +43 3452 74422 / Curves-Leibnitz Termine nach Vereinbarung!

GUTSCHEIN

im Wert von € 30,+ GRATIS Ernährungsplan Gültig bis Ende Jänner 2016

Curves Leibnitz | Fitness für Frauen | T +43 43 3452 74422 Termine nach persönlicher Vereinbarung! Gilt nur unter Vorlage dieses Gutscheines. Pro Person ein Gutschein einlösbar!


62

leibnitzaktuell.at

Den Stoffwechsel ins Gleichgewicht bringen: Physikotherapie & vieles mehr... Anneliese Zöhrer

A Weihnacht, wie’s früher war Draußen vorm Fenster, die Flocken im Wind. Möcht gern daheim sein, wär gern wieder Kind. Dem Großvater zuhörn, wie er G’schichten erzählt, vom Christkind, das herfliegt, vom Himmel auf d’Welt. A Weihnacht, wie’s früher war, an Christbaum mit Engelhaar, mit an Krippal, an Stern, jo des hätt i so gern… (Liedtext von der Gruppe Schürzenjäger)

Jeder von uns hat Erinnerungen an Weihnachten mit Eltern, Kindern und Freunden, und jeder möchte in dieser Zeit bei seinen Lieben sein. Leider sind aber viele von uns gerade in der vorweihnachtlichen Zeit besonders gestresst: Geschenke kaufen, Kekse backen, Christbaum besorgen etc. Aber: Es gibt eine Möglichkeit für Sie, sich zu entschleunigen: Nehmen Sie sich Zeit für eine Therapie beim PIL und gönnen Sie sich z.B. eine entspannende Wellnessoder Unterwassermassage, tratschen Sie mit anderen Patienten oder genießen Sie gratis einen unserer Bio-Äpfel. Tipp zu Weihnachten: Schenken Sie Gesundheit, schenken Sie eine PIL-Card! Anneliese Zöhrer ist Geschäftsführerin des Physikotherapeutischen Institut-Leibnitz

Metabolic Balance

M

ittels Metabolic Balance – einem Mehrphasen Programm – wird auf Basis Ihrer Blutwerte ein individueller Ernährungsplan erstellt. Nach einer kurzen Vorbereitungs- und Eingewöhnungsphase passt sich der Körper der neuen, gesunden Ernährungsweise an. Schon nach kurzer Zeit verbessern sich Vitalität und Wohlbefinden. Ernährung, die an den eigenen Stoffwechsel angepasst ist

Dr. med. ESTHER RAVANELLI FA für Innere Medizin, Wahlärztin

Stoffwechsel angepasst. Auch der tägliche Apfel darf nicht fehlen. Metabolic Balance ist eine Ernährungsumstellung und ein ganzheitliches Stoffwechselprogramm.

An apple a day keeps the doctor away Metabolic Balance hilft bei Übergewicht, arterieller Hypertonie, Diabetes mellitus, Hypercholesterinämie, Migräne, Fructose-

und Lactoseintoleranz, Hauterkrankungen, Allergien und vielem mehr. Metabolic Balance führt zu einem neuen Körpergefühl, zur Gewichtsreduktion, mehr Energie und Vitalität, Spaß an körperlicher Bewegung. Aufgrund der Gewichtsreduktion kommt es zur Verbesserung des Bluthochdrucks, des Diabetes mellitus und der Cholesterinwerte. Ω

Es handelt sich dabei um eine ausgewogene Ernährung, bestehend aus Eiweiß (z.B. Eier, Fisch, Geflügel, Joghurt, Käse,…), Gemüse, Obst und Roggenvollkornbrot, individuell an den eigenen

GESUNDENUNTERSUCHUNG GEWICHTSREDUKTION & STOFFWECHSELBALANCIERUNG MITTELS METABOLIC BALANCE ATEMTEST AUF FRUCHT- & MILCHZUCKERUNVERTRÄGLICHKEIT OZONTHERAPIE RUHE-EKG & 24-STUNDEN-EKG / ERGOMETRIE (BELASTUNGS-EKG) 24-STUNDEN-BLUTDRUCKMESSUNG BAUCHULTRASCHALL / LUNGENFUNKTIONSTEST / LABOR

Dr. med. ESTHER RAVANELLI FA für Innere Medizin, Wahlärztin Augasse 30, 8430 Leibnitz T 03452 90160 ONLINE-ANMELDUNG: www.ravanelli.at


leibnitzaktuell.at

63

Leben mit Schönheit Gerlinde Hirschmugl Sportmediziner DR. HORST GRUBELNIK gibt laufend Tipps, wie Sie Ihre Gesundheit erhalten, aber auch verbessern.

ACHTUNG: Behalten Sie im Hinterkopf, dass eine erfolgreiche Behandlung nicht vor einer neuerlicher Ansteckung schützt!

Kopfläuse

den vertrocknen. Eine aufwendige Reinigung der gesamten Umgebung ist nicht nötig! Auch das früher oft empfohlene Einfrieren von Kuscheltieren und Wollkleidung oder das einwöchige Aufbewahren in verschlossenen Plastikbeuteln muss nicht sein, da die Läuse oder Nissen auch ohne diese aufwendige Prozedur rasch absterben.

sind im Vormarsch!

B

esonders im Herbst und im Frühling haben Kopfläuse Hochsaison. Tausende Schul- und Kindergartenkinder sind Jahr für Jahr betroffen, oft sogar mehrmals. Läuse werden immer noch mit mangelnder Hygiene in Verbindung gebracht. Das ist ein Irrtum – auch auf dem saubersten Kopf fühlen sich Läuse wohl. Auch ist eine Übertragung durch Polstermöbel, Kopfkissen, Autositze oder Plüschtiere entgegen häufiger Befürchtung äußerst unwahrscheinlich, da die Läuse abseits des Kopfes und ohne regelmäßige Blutmahlzeiten schon innerhalb weniger Stun-

Tipps & Tricks zur schnellen Kopflausbekämpfung Behandeln Sie umgehend mit einem Anti-Läuse-Mittel.  Kontrollieren Sie auch alle anderen Familienmitglieder.  Die nach einer Behandlung in den Haaren verbleibenden Nissen 

(Eier) sind in der Regel abgestorben. Sie können mit einem Nissenkamm entfernt werden.  Durch die gemeinsame Verwendung von Haarbürsten oder Kämmen können Läuse direkt von Kopf zu Kopf weitergegeben werden.  Führen Sie, wenn nötig, nach etwa einer Woche eine neuerliche Behandlung durch.  Benachrichtigen Sie alle engen Kontaktpersonen, damit auch diese rechtzeitig Maßnahmen ergreifen können. Da keine Methode mit 100%iger Garantie wirkt, sollten verschiedene Behandlungen angewendet werden. In Apotheken und Drogerien gibt es zahlreiche Shampoos, Sprays, Lösungen oder Lotionen („Laus Stop“ von RAUSCH).

Quelle: www.gesund.co.at

3D-Röntgen: ca. 8o%

weniger Strahlendosis als bei einem CT! In der Landzahnarztpraxis von Thomas Schopf wird für das 3D-RÖNTGEN ein Digitaler Volumentomograph verwendet. Dadurch können wir bei unseren Patienten: ▶ Implantationen planen entzündliche Prozesse wie die ▶ Knochenqualität zuverl. einschätzen Parodontitis darstellen ▶ Verlagerte und überzählige Zähne ▶ Planung von Knochenaufbauten in Relation zu ihren benachbarten bei Implantationen Strukturen darstellen ▶ Beurteilung der Kieferhöhle und ▶ Den Nervenverlauf im Unterkiefer der Kiefergelenke vor einer Weisheitszahnentfer- ▶ Kieferorthopädische Diagnostik nung darstellen ▶ Frakturdiagnostik des Gesichts- ▶ Zysten, Tumoren und chronisch- schädels nach Unfällen Ordinationszeiten: Mo - Do: 8-12, 14-18 Uhr, Fr: 8-12 Uhr. Termine nach Vereinbarung!

Landzahnarzt Thomas Schopf

Karl-Morrè-Gasse 1, Leibnitz T +43 3452 21000 praxis@landzahnarzt.at www.landzahnarzt.at

Relaxen vor dem Weihnachtsstress Kennen Sie das Gefühl? Der Weihnachtsstress fordert so einiges ab: Zeitnot, vielerlei Verpflichtungen bestimmen den Alltag. Das alles lässt uns manchmal gefühlt um Jahre altern. Gönnen Sie sich einfach mal einen Verwöhn-Programm zu Hause und nehmen Sie sich ein bisschen Zeit für Ihr Wohlbefinden. Zudem empfehlen wir Ihnen, aus Ihrem Bad eine Wohlfühloase zu machen. Schaffen Sie ein Ambiente, in dem Sie sich richtig behaglich fühlen. Hier einige Tipps von labiocome Gute Stimmung: Warmes Licht, angenehme Zimmertemperatur Duftiges fürs Wohlgefühl: Kerzen mit ätherischen Ölen, Lavendel entspannt, Wurzelöle spenden Energie. Halten Sie Ihre Lieblingsprodukte von labiocome griffbereit und pflegen Sie Ihre Haut mit wertvollen Wirkstoffen. Kochen Sie sich eine große Kanne Kiowa-Tee, das spült den Organismus richtig durch. Um alle Sinne zu verwöhnen, können Sie eine sanfte Hintergrundmusik laufen lassen, oder genießen Sie einfach die Stille. Ziehen Sie sich nun zurück ins eigene Badezimmer und lassen Sie den Weihnachtsstress draußen. Genießen Sie Ihr eigenes Erholungs- und Beautyritual. Niemand sollte Sie jetzt stören! Eine besinnliche Weihnachtszeit und ein glückliches 2016 wünscht Ihnen ihre Liftingspezialistin. LABIOCOME BEAUTYTHERAPY by Franz Niederl Marburgerstraße 69 8430 Leibnitz Terminvereinbarung unter 03452 71988


64

leibnitzaktuell.at

Bestens versichert... Klaus Klemencic

Was tun bei Unfall / Krankheit und daraus resultierender Berufsunfähigkeit? Haben Sie einen Plan B, wenn Sie Ihren Beruf nicht bzw. nur mehr teilweise ausüben können? Jeder vierte Österreicher wird im Laufe seines Berufslebens berufsunfähig. Mit einer BerufsUnfähigkeitsVersicherung kann man sich dagegen absichern und vorsorgen. Wenn das Gehalt ausfällt, entstehen enorme finanzielle Probleme und belasten oft eine ganze Familie. Nur eine BU-Versicherung kann mit einer monatlichen Zahlung ein sicheres Einkommen bieten. Laufende Kosten können so weiterhin gedeckt und aufgebaute Vermögenswerte geschützt werden. BU-Versicherungen betreffen alle Berufe: Schüler, Studenten, Lehrlinge, Arbeitnehmer, Freie Berufe, Selbständige, Beamte, Personen mit risikoreichen Berufen… Meine Aufgabe als Versicherungsmakler ist es, für meinen Kunden das richtige Produkt bei der richtigen Versicherung zu wählen, da es bei den unterschiedlichen Berufsgruppen sehr große Preisunterschiede gibt. Für ein kostenloses Beratungsgespräch stehe ich Ihnen mit meinem Team gerne zur Verfügung. KLAUS KLEMENCIC Versicherungsmakler Langstrasse 7 / Kaindorf 8430 LEIBNITZ T 03452 83 5510 | M 0664 41 42 866 office@klemencic.at www.klemencic.at

MAG. MANFRED BRANDL ist Tierarzt, spezialisiert auf Kleintiere, und betreut diese in seiner bestens ausgestatteten Tierklinik in Kaindorf.

Tiere sind kein Geschenkartikel!

W

eihnachten ist wieder da. Viele überlegen, wie sie ihren Nächsten eine Freude bereiten können. Was ist das perfekte Weihnachtsgeschenk? Dabei werden immer wieder auch Tiere angeschafft und verschenkt, ohne dies mit den Auserwählten vorher zu besprechen! Die Leidtragenden sind in solchen Fällen in der Regel immer die Tiere, wenn sie dann nicht angenommen und schließlich wieder in einem Tierheim abgegeben werden. Ein weiteres Problem ist, dass meist Tiere bestimmter Rassen erstens schnell aufzutreiben sind und zweitens, nicht weniger wichtig, billig

sein sollen. Ein Schnäppchen! Zu finden sind „Züchter“, die diese Kriterien erfüllen, meist im Internet. „Zufällig ist gerade ein Wurf zur Welt gekommen!“ Netterweise wird das Tier sogar auf halbem Wege entgegengebracht oder überhaupt zugestellt. Sich auf diese Weise ein Tier zuzulegen, ist äußerst tierschutzrelevant. In solchen Fällen handelt es sich sehr oft um „Züchter“, die dieser Bezeichnung nicht würdig sind. „Züchter“ setzt voraus, dass die Tiere, mit denen gezüchtet wird, liebevoll gehalten werden, die Lebensumstände tierartgerecht sind und die notwendigen prophylaktischen Un-

tersuchungen und gesundheitstechnischen Maßnahmen gesetzt werden. Dies ist sowohl zum Schutz der Elterntiere als auch der Jungtiere notwendig. Es bedeutet aber auch einen erheblichen Arbeitsaufwand und ist mit entsprechenden Kosten verbunden, die den Gewinn aus dem Welpenverkauf verkleinern. Im Namen der Tiere bitte ich Sie daher, die Anschaffung eines Tieres immer mit allen Beteiligten eingehend zu besprechen. Lassen Sie sich Zeit! Informieren Sie sich genau über die Herkunft Ihres zukünftigen Lieblings! Fragen Sie Ihren Tierarzt! Die Kleintiermedizin Kaindorf wünscht Ihnen ein frohes Fest!

B.A.R.F. für Hund & Katz BARF steht für biologisch artgerechte Rohfütterung, eine gesunde Ernährungsweise für die geliebten Vierbeiner, und dank Frau Birgit Poje hat nun auch Leibnitz seinen ganz eigenen BARF-Shop. Nur das Beste vom Besten wird hier serviert. Das Fleisch von Lamm, Rind, Geflügel, Pferd und Wild, frisch und tiefgekühlt, stammt ausschließlich aus Österreich. Zusätzlich werden luftgetrocknete Kauartikel in bester Qualität, 100% natürliche BARF-Zusätze und Fertigmenüs für BARFAnfänger angeboten. Und wer viele Mäuler zu stopfen hat, profitiert von Mengenrabatten ab 10kg Fleisch. Ω 4-BEIN Klein & Feinkostladen | Kaspar-Harb-Gasse 11, 8430 Leibnitz (kurz nach Friedhof Leibnitz in Richtung EKZ) | T 0664 411 00 87 | / 4-Bein BARF KLEIN & FEIN -Kostladen ÖFFNUNGSZEITEN: Mo-Fr 9-12 & 15-19 Uhr, Sa 9-12 Uhr

GUTSCHEIN € 5,00

Rabatt ab einem Einkauf von € 40,00 Gültig bis Ende Jänner 2016 unter Vorlage dieses Gutscheins.


Schönheit und Wohlbefinden schenken. e

nlin

o uem q e ch b .at e au hloase i S n ue ne kön .wohlf n! e n i w le sche uf ww bestel a Gut

Wertgutscheine und exklusive Weihnachtspackages

1 x Basisgesichtsbehandlung inkl. Wirkstoffkonzentrat

• • •

1 x Pediküre 1 x Rückenmassage 1 x Handcreme – ein Pflegeprodukt von Gertraud Gruber Kosmetik

Jetzt nur

€ 99,00

• •

3 x Rückenmassage 1 x LaStone Massage LaStone® Hot-Cold Stone Therapie Das Original der Steinmassage! Ein Erlebnis durch die Verschmelzung von wechselnden Temperaturen, intensiver Massage & Energieausgleich.

Jetzt nur

€ 139,00

„Strahlender Stern“ • • • • •

1 x Intensiv Gesichtsbehandlung mit Lifting Effekt inkl. Microdermabrasion 1 x Intensiv-Behandlung für Augenpartie 1 x Pediküre mit Lack 1 x Maniküre mit Lack 1 x Exquisit Augenkonzentrat

Jetzt nur

€ 159,00

Kosmetik | Massage | Maniküre | Fußpflege | Nageldesign | Body-Forming Dermabrasion | Haarentfernung | Körperbehandlung | Permanent-Makeup Reichsstraße 52, 8430 Leibnitz | Tel. 0664 – 143 41 29 | E-Mail: info@wohlfuehloase.at

Angebote gültig bis 24.12.2015

„Entspannte Seele“

© uhl-design.at

„Wohltuender Engel“


66

leibnitzaktuell.at

MOTOR SPORT

3. Raiffeisenbank Flavia Juniorscup

V

on 11. bis 13. Dezember 2015 ist in der Reinhold Heidinger Sporthalle in Leibnitz Nachwuchsfußball vom Feinsten angesagt. Zum dritten Mal veranstaltet der SV Raiffeisenbank Flavia Solva seinen Juniorscup. Flavia organisiert größtes südsteirisches JugendfußballHallenturnier Mit 72 Mannschaften ist der Flavia Juniorscup heuer mit Abstand das größte südsteirische Jugendfußball-Hallenturnier.

„Im Vorjahr haben knapp über 50 Mannschaften bei unserem Turnier mitgespielt. Heuer mussten wir einen Aufnahmestopp durchführen! In sechs Altersklassen – also in der U8, U9, U10, U12, U14 und U17 – haben sich 72 Mannschaften angemeldet. Darunter NK Maribor, SK Sturm Graz, FAV AC, GAK, Wels, aber vor allem auch alle regionalen Spitzenmannschaften, worauf wir besonders stolz sind! Wir bieten den Kindern zudem auch eine tolle Atmosphäre mit einer besonderen Siegerehrung“, sagt Flavia-Jugendleiterin Mona Schuster, die sehr engagiert die Flavia-Jugend führt.

Flavia auf der Erfolgswelle mit hervorragender Jugendarbeit Seit dem Neustart vor zwei Jahren blüht der südsteirische Traditionsklub, der jahrzehntelang das österreichweite Aushängeschild des südsteirischen Fußballs war, förmlich auf. „Mit dem Römerstadion bieten wir den Flavianern eine hervorragende Infrastruktur. Wir spielen ausschließlich mit unserer eigenen Flavia-Jugend. Darauf sind wir stolz und diesen Weg werden wir in Zukunft weitergehen“, meint Flavia-Präsident Peter Stradner.

Motoröl Aktion 14,90 109,18,90 119,39,90 249,99,Symbolfoto

Gewerbestrasse 1, 8472 Obervogau Tel. 03453/20 500 E-Mail: office@autoshop-repolusk.at w w w. a u t o s h o p - r e p o l u s k . a t

15W-40 5l € € 15W-40 60l € 10W-40 5l € 10W-40 60l € 5W-30 5l € 5W-30 60l Hydraulik-ÖL: € HLP46 60l Batterien Aktion ab 39,90

E r s a t z t e i l e • K a ro s s e r i e t e i l e • F e l g e n - R e i f e n • Tu n i n g t e i l e


leibnitzaktuell.at

67

Junge Sterne. Ein Mercedes bleibt ein Mercedes. Die besten Gebrauchtwagen von Mercedes-Benz. Zu den besten Konditionen für Sie: · mindestens 24 Monate Fahrzeuggarantie · maximal 100.000 km Laufleistung · nicht älter als 5 Jahre · erhältlich an 50 Standorten in Österreich Näheres unter www.junge-sterne.at

Walter Temmer Ges.m.b.H. Autorisierter Mercedes-Benz

Servicepartner für Personenkraftwagen und Transporter sowie Verkaufsagent, 8430 Tillmitsch/Leibnitz, Jösserstraße 12, Tel. 0 34 52/84 3 62, Fax 0 34 52/84 3 62-20, e-mail: temmer@mercedes.at

…wünscht Ihnen Ihre Familie Temmer!

JS030-1_94x128_Leibnitz Aktuell_Temmer.indd 1

03.12.15 09:29

Autohaus Wechtitsch präsentiert:

Premium für alle – der neue KIA SORENTO

„K

IA ändert die Strategie. Die Zeiten des rasanten Wachstums sind vorbei. Ein neues Qualitätsniveau soll den Absatz und die Kundenbindung weiter stärken. Das ist zumindest das Rezept, mit dem KIA die Zukunft der Marke gestalten möchte“, so Firmenchefin Elisabeth Wechtitsch – die absolute Nummer 1 unter den KIA-Autohändlern in der Südsteiermark. Laut Wechtitsch ist KIA für alle Herausforderungen

bereit. Die aktuelle Aufgabe heißt: Aufschließen zu den Premiumanbietern. Die dritte Generation des

Vorbote des neuen Qualitätsniveaus der Zukunft sein. Und der erste Eindruck ist exzellent. Das

Ein neues Qualitätsniveau soll den Absatz und die Kundenbindung weiter stärken. [ Elisabeth Wechtitsch ]

Sorento ist die erste Modellreihe, welche die neuen Kontroll-Prozeduren durchlaufen hat. Sie soll der

klare Design trägt zum eleganten Erscheinungsbild bei. Beim brandneuen KIA Sorento wuchs der Rad-

stand um acht, die Außenlänge sogar um fast zehn Zentimeter – der Sorento steht selbstbewusst da wie Firmenchefin Elisabeth Wechtitsch vom gleichnamigen Autohaus. Aber es ist vor allem der Innenraum, der das neue Qualitätsbewusstsein verdeutlicht. Jeder einzelne Knopf ist sauber eingefügt. Der neue Sorento löst das Qualitätsversprechen ein. Kommen Sie beim Autohaus Wechtitsch vorbei und überzeugen Sie sich selbst! Ω


68

leibnitzaktuell.at

Sportlich betrachtet... DI Reinhold Heidinger

Diesel und Fußball Schlimme Zeiten kommen auf die Deutschen zu: Ihr Image der absoluten Seriosität ist schwer erschüttert. Zuerst stellt sich heraus, dass Volkswagen bei den Abgaswerten seiner Dieselfahrzeuge geschummelt hat, und jetzt auch das noch! Die Fußball-WM 2006 soll nur auf Basis von Bestechungsgeldern von der FIFA an unser Nachbarland vergeben worden sein. Es ging damals um eine einzige Stimme zur Mehrheit, und die hat halt auch etwas gekostet – so lauten die Vorwürfe. Der derzeitige DFBPräsident bestreitet alles, sein Vorgänger bezichtigt ihn aber ziemlich laut der Lüge. Keine besonders gute Stimmung also in der Verbandsszene. Auch „Kaiser“ Franz Beckenbauer, bisher unantastbare Ikone im deutschen Fußball, betoniert sich ein: „Es ist kein Bestechungsgeld im Rahmen der Bewerbung geflossen!“ Wo die von Sponsor Adidas zwischenzeitlich bereitgestellten 6,7 Millionen Euro letztlich gelandet sind, ist derzeit allerdings unklar. Jetzt haben der DFB und sein inzwischen Ex-Präsident Niersbach auch noch die Steuerfahndung am Hals, die den „steuerschonenden“ Einsatz des angeblichen Schmiergeldes im Fokus hat. Klar ist auch, dass der Weltfußballverband aufgrund diverser Suspendierungen (Blatter, Platini….) weitgehend ohne Führung da steht. Wenn auch die kolportierte Bestechungssumme gegenüber den sonstigen im Spitzenfußball bewegten Milliardenbeträgen geradezu mickrig anmutet, sind jetzt nach der FIFA-Führungsebene auch die deutschen „Saubermänner“ (Frauen gibt es in der Szene ja nur wenige) entzaubert. www.sportunion-steiermark.at

Zurück in die Landesliga

Obmann Gerhard Kurzmann, seit 27 Jahren verheiratet, glücklicher Vater von zwei Kindern und bereits jetzt eine Funktionärslegende. Mit seinem SV Wildon will er zurück in die Landesliga. „Denn dort gehören wir hin!“, so Kurzmann.

Gerhard Kurzmann ist ein Begriff – nicht nur unter aktiven Kickern, sondern vor allem unter Funktionären in unseren Breitengraden.

S

eit über 25 Jahren leistet er als Obmann des SV Wildon hervorragende Funktionärsarbeit. „Ich habe 1976 in Wildon als Fußballspieler begonnen und war danach als Stürmer bei Großklein, Unterpremstätten und Leibnitz im Einsatz. Mit 26 Jahren musste ich aufgrund eines Kreuzbandrisses meine Fußballkarriere beenden. Im Juni 1988 bin ich als Spielertrainer beim SV Wildon eingestiegen und bis zur Oberliga aufgestiegen“, so Kurzmann. Bereits damals hat Kurzmann die sportlichen und kaufmännischen Agenden übernommen. Im November 2006 wurde er offiziell zum Ob-

mann des SV Wildon gewählt. „Es gelang uns damals der Aufstieg in die Landesliga. Leider sind wir nach sieben Jahren wieder abgestiegen.“ In der Ära Kurzmann wurden 1993/94 ein neues Sporthaus und 2009/10 ein neues Stadion gebaut. „Mein erstes Ziel war die Landesliga, und nun versuchen wir wiederum hartnäckig, dieses Ziel in dieser Saison zu erreichen“, meint Gerhard Kurzmann. Die exzellenten Kontakte zu Slowenien und zu den steirischen Fußballakademien machen unter der sportlichen Leitung von Franz Schauer, der über ein hervorragendes Netzwerk verfügt, diesen Aufstieg möglich. Schließlich geht

man als Herbstmeister der Oberliga in die Winterpause. Die Infrastruktur und wirtschaftliche Basis stimmt in Wildon. Auch der TopUnternehmer Alfred Tomberger und Ing. Thomas Keutz sind beim Traditionsverein sehr engagiert. Seit zwei Jahren ist David Preiß als Trainer bei Wildon tätig, ein junger, ambitionierter Fußballexperte, der mit seinen Trainingsmethoden bei Wildon erfolgreich ist. Bedanken möchte sich Gerhard Kurzmann bei seinen Sponsoren, vor allem bei der Raiffeisenbank Wildon, Tomberger Kühlkost, Fleischerei Prenner, Rekord Fenster und Fassaden Hammer.

LEIBNITZ AKTUELL hat seine Leser zur Wahl des beliebtesten Autos des Jahres aufgerufen.

Seat Leon vom Autohaus Paier:

Das beliebteste Auto des Jahres! D er brandneue SEAT LEON aus dem Autohaus Paier ging als großer Sieger hervor, wo­

rüber sich Firmenchef Heinz Paier gemeinsam mit LEIBNITZ AKTUELL-Geschäftsführer Guido

Jaklitsch und Karl Zitz freut, der eine Wochenendausfahrt mit dem Top-Modell gewonnen hat.


t a . k r a üdsteierm

®

6 AUTOFRÜHLING S k r a o t s ...

LEIBNITZ AKTUELL


UER UNSER NE G FÜR O L R E IS E K A TA A! D T IS 2 0 16

SAISONERÖFFNUNG IN NOIVIGRAD mit großem Fischerfest Donnerstag, 17. – Samstag, 19. März 2016 Busfahrt 2x Übernachtung im 4* Hotel Maestral 2x Halbpension im Hotel Lokale Getränke zum Abendessen Willkommensgetränk Benützung Hallenbad & Fitnessraum 1x freier Eintritt in den Wellness-Bereich (finnische Sauna, Dampfbad, Eisfontäne, Whirlpool etc.) Besuch des Fischerfestes inkl. Essen mit regionalen Schmankerln, Wein, Musik, Volkstanz u.v.m. Verlosung von Reisegutscheinen Kurtaxe WEIHNACHTSMÄRKTE Reiseleitung Anna Maria & Karin Fürnholzer SALZBURG Preis pro Person im DZ: € 175,-Samstag 5. & 12. Dezember € 28,-Einzelzimmerzuschlag: Busfahrt, Weihnachtsmarkt Salzburg und Hellbrunn BUDAPEST € 50,-SCHNÄPPCHENREISE

Perfekte Harmonie im Veneto Padua und die Brenta-Villen

An dem Teil des Flusses Brenta, der die Städte Padua und Venedig miteinander verbindet, folgen fast unentwegt Villen aufeinander, die die venezianischen Patrizier sich seit dem XV. - XVI. Jahrhundert als Landsitze erbauen ließen. Dienstag, 22. – Donnerstag, 24. März 1. Tag: Anreise nach Padua, die Stadt des Hl. Antonius. Sie besichtigen die Basilika mit dem Grab des Hl. Antonius, den man in Italien nur als Il Santo kennt. Im Rahmen einer Stadtführung erkunden Sie die Altstadt. Anschließend Zimmerbezug. Abendessen im Hotel. 2. Tag: Dieser Tag steht im Zeichen der Brenta-Villen. Zuerst fahren wir nach Stra und besichtigen die Villa Pisani und die Parkanlage. Nach einer Pause fürs

Freitag, 11. – Samstag, 12. März & ZAGREB

Foto: SuRom / pixelio.de

Mittagessen geht es mit dem Schiff am Brentakanal entlang von Dörfern, Schleusen und Drehbrücken nach Dolo. Unterwegs werden Ihnen die vorbeiziehenden Villen erklärt. In Mira besichtigen Sie die Villa Widmann. Von Fusina geht es dann mit dem Bus zum Hotel zurück. Abendessen im Hotel.

INKLUDIERTE LEISTUNGEN ›› Busfahrt ›› 2x Halbpension 4* Hotel ›› Führung Padua ›› Schifffahrt am Brentakanal mit örtlicher Reiseleitung ›› Eintritt und Führung Villa Pisani und Villa Widmann

3. Tag: Nach dem Frühstück geht es nach Treviso. Bei einem Bummel durch die eindrucksvolle Altstadt haben Sie die Möglichkeit, die bedeutenden Bauwerke kennenzulernen. Danach treten Sie die direkte Heimreise an.

BERATUNG UND INFORMATIONEN | www.weinlandreisen.at | T 03452 86565

›› Reisebegleitung: Karin Fürnholzer PREIS Doppelzimmer p.P.: Einzelzimmerzuschlag:

€ 285,-€ 64,--

Ω

Samstag, 12. – Sonntag, 13. März 2016 Montag 7. Dezember Busfahrt Busfahrt € 38,-Nächtigung/Frühstück im ****Hotel Stadtrundfahrt GANZ NEU Reiseleitung Anna-Maria Fürnholzer Preis pro Person im DZ: IN UNGARN € 99,-WELLNESSURLAUB Einzelzimmerzuschlag: € 22,--2016 Sonntag, 14. – Mittwoch, 17. Februar 3x Nächtigung im 4* Superior Hotel 3xTAGESFAHRTEN Halbpension (Buffet) Benutzung der hauseigenen Badeanlage PFERDESCHLITTENFAHRT (Schwimm-, Thermal-, Erlebnisbecken, IN DER RAMSAU Whirlpool, Kneipp) Freitag, 15. Jänner 2016 Benutzung der Saunen und des FitnessBusfahrt und Pferdeschlittenfahrt raumes € 45,-- p.P. Bademantel während des Aufenthaltes Begrüßungsgetränk HOLIDAY ICE „PASSION“ Teilnahme an ON div. Sportund Freizeitprogrammen Sonntag, 17. Jänner 2016 Tanzmusik am Abend Busfahrt und Karten für Haupttribüne Erwachsene p.P.: € €188,-- 89,-- p.P. Kinder bis 15 Jahre EZZ: € € 38,-64,-- p.P.


leibnitzaktuell.at

Stier: 21. 04 – 20. 05 Ihre Stärken sind Ihre Wärme, Besonnenheit und auch Klugheit, die von Ihnen ausgehen. Sie sind voller Wünsche nach materieller Sicherheit. Das ist auch richtig so, denn es entspricht Ihrem Wesen. Um dauerhaft erfolgreich zu sein, darf dies jedoch nicht auf Kosten von anderen sein.

Skorpion: 23. 10 – 21. 11 Sie überwinden Ihr Misstrauen zu anderen Menschen. Sie fühlen sich eingebettet, seit Langem aufgehoben unter den Menschen, die Sie lieben. Das gibt Ihnen viel Selbstvertrauen und neuen Lebensmut. Ein starkes Gefühl, das Sie aufbaut. Alles erscheint Ihnen leichter, fröhlicher.

Zwillinge: 21. 05 – 21. 06 Es wendet sich alles zum Guten, wenn Sie Ihren unermüdlichen Pioniergeist, die Lust auf neue Aufgaben, mit Besonnenheit und abwartend auf den richtigen Zeitpunkt einsetzen. Hören Sie genau auf Ihre innere Stimme, Geduld und Ordnung sind gute Ratgeber.

Schütze: 22. 11 – 21. 12 Sie setzen sich selbst unter Druck. Sie wollen der liebevollste Mensch sein, der beste Freund, der perfekteste Mitarbeiter. Sie selbst fühlen sich nicht gut genug und schrauben Ihre Ansprüche an sich selbst immer höher. Das macht auf die Dauer krank. Genügen Sie sich selbst.

Krebs: 22.06 – 22. 07 Grundsätzlich sind Ihre Gefühle die besseren Ratgeber. Im Moment ist jedoch Ihr kreativer Geist gefragt. Setzen Sie auf Ihre Ideen und bringen Sie sie unter die Menschen, die an Ihren Lippen hängen werden. Jetzt sind Sie Initiator für neue Wege, die auch Ihnen gut dienen werden.

Steinbock: 22. 12 – 20. 01 Ein optimistisches Lebensgefühl macht sich breit. Ihnen wird endlich bewusst, dass es noch ein Leben neben der Arbeit gibt. Ihre Ängste lösen sich auf, Sie sind erfüllt von tiefem Vertrauen in die Menschen, die zu Ihnen halten. Das gibt Selbstbewusstsein und bringt den Erfolg.

Löwe: 23. 07 – 22. 08 Sie haben optimistisch und mutig sehr große Ziele vor Augen, die Sie auch erreichen können. Reißen Sie sich selbst und andere mit Ihrer Begeisterung und Entschlossenheit mit. Halten Sie keine langen Reden mehr, keine langatmigen Besprechungen. Ganz einfach: anpacken, tun!

Wassermann: 21. 01 – 19. 02 Wenn Sie etwas einschränkt, etwas auf Ihnen lastet, werden Sie es jetzt über Bord werfen. Sie hatten immer schon einen visionären Geist. Aber jetzt könnten Ihnen Ihre Einfälle Geld bringen. Sie sind sehr sensibel, schier hellsichtig, achten Sie jetzt unbedingt auf Ihre Vorahnungen.

Jungfrau: 23. 08 – 22. 09 Lassen Sie die positiven Energien Ihrer Sterne zu! Eine wunderbare Zuversicht wird Sie durchströmen und traumhafte Eingebungen sind möglich. Sie werden Ihnen Ihren Glauben an alte Träume zurückgeben. Es werden Ihnen Wege geöffnet, die Sie zur Verwirklichung dieser brauchen.

Fische: 20. 02 – 20. 03 Neptun im eigenen Sternzeichen und Venus im Trigon zu Ihnen – Sie haben Magie. Da kann der Druck der Sonne im Quadrat kaum etwas gegen Sie ausmachen. Ihre Ahnungen und Träume haben hellsichtige Qualitäten. Ihre Sensibilität berührt die Seele eines geliebten Menschen.

LEB-WO BAU- u. IMMOBILIE

Ing. Martin Leb GES.M.B.H.

Waage: 23. 09 – 22. 10 Sie spüren in Ihrem Lebenskreis Unruhe und fühlen viele explosionsartige Energien? Reagieren Sie nicht konfrontativ, sondern arbeiten Sie geschickt und entwickeln Sie neue Wege, um schwierige Punkte zu umschiffen. Verhalten Sie sich klug und diplomatisch – waagemäßig eben!

O

Widder: 21. 03 – 20. 04 Stehen Sie zu sich selbst und Ihren Wünschen. Sie werden sich immer stärker und mutiger fühlen, Ihre Meinung gegen alle anderen durchzusetzen. Ihr Optimismus und Ihr Schwung, gepaart mit Ihrem Kampfgeist, werden Ihnen in den nächsten Wochen und Monaten den Erfolg einbringen.

Traumhäuser in herrlicher Lage

• Zwei Neubauten in Ödt bei Lebring gegenüber dem Golfplatz Murstätten • Schlüsselfertig mit aufgeschlossener Grundstücksfläche von 800m2 • Wohnfläche: 118m2 • Doppelcarport mit Abstellraum EUR 289.000,Nähere Infos: BM Ing. Martin Leber M: 0664 514 74 80

LEB-WO BAU- u. IMMOBILIEN GES.M.B.H. Ing. Martin Leber

O

Ihre Sterne

GES.M.B.H.

T: 0664 54 36 437 E: christinesauer@gmx.at

71


72

leibnitzaktuell.at

Zu vermieten:

Tiere: Hundebetreuung: keine Zwingerhaltung – Rüden nur kastriert. Tel: 0676/47 39 516 Süße Hauskätzchen, 10 Wochen alt, an guten Platz zu vergeben. Kontakt: 0316/823533 Gesucht:

Ich suche für meine barzahlenden Kunden in Ihrer Region Immobilien in jeder Lage und Preisklasse. Ich berate Sie persönlich bei jedem Immobilienankauf bzw. -verkauf und freue mich auf Ihre diesbezügliche Kontaktaufnahme. Tel.: 0664/8494519

KIRCHLEITNER.AT/PARKETT zu verkaufen: Reines Buchenholz: Euro 55,–/m3, Zustellung möglich. Tel: 0664/64 58 316

rmark.at

üdsteie ...stoark S

Wir suchen für unser innovatives Unternehmen einen Lehrling. Wenn Du eine Karriere als technische/r Zeichner/in starten möchtest, bewirb Dich bei uns! &

H E I Z T E C H N I K Ges.m.b.H.

B A D

Leibnitz: 2-Zimmer-Mietwohnung mit Loggia, PKW-Abstellplatz, Kellerabteil, Nfl: 60 m², Mietpreis € 538,- /Mo. (Miete, USt., BK), HWB: 38,6, Ing. Franz PAUL, Tel: 0664/23 3 93 93 Häuser, Wohnungen und Baugründe zu verkaufen:

Verkauf oder Vermietung! Professionelle Einschätzung Ihrer Immobilie! Hilfestellung beim Energieausweis und bei der Immobilienertragssteuer! – Sehr gerne betreue ich auch Ihre Immobilie und freue mich auf Ihren Anruf! Ing. Franz PAUL, Immobilien-Leibnitz, 0664/ 233 93 93 Obervogau: Noch 2 ruhige, sonnige und relativ große Baugrundstücke mit 1030 m², verschiedene Baustile möglich! WA 0,2-0,4 KP € 35,-/m², Ing. Franz PAUL, 0664 / 233 93 93 Neudorf/Gabersdorf: Noch 2 ruhige, sonnige Baugrundstücke, WA 0,2-0,4, 750 m², Bachzugang, KP € 17.900,– (inkl. Wegeanteil), Ing. Franz PAUL, 0664/233 93 93 Ein frohes Weihnachtsfest wünscht allen Lesern das Immobilienbüro Leibnitz, Ing. Franz Paul

Leibnitz: 4 Zimmer, Küche, 2 Bäder/WC, Garage, Nebengebäude, Keller, HWB 190/E Gfl. 882m², Wfl. 100m², Tel. 0664/2029092, KP: € 219.000,--, www.bz-immobilien.at Ehrenhausen: 2 Zimmer, KochEsszimmer, Wohnzimmer, 2 Bäder, 2 WC, Kamin, Garage, Carport, Keller, HWB 124/D, Gfl. 930m², Wfl. 105m², Tel. 0664/2029092, KP: € 190.000,--, www.bz-immobilien.at Leibnitz: Einfamiliehaus, Wohn-Koch-Essbereich, 4 Zimmer, 2 Bäder, 2 WC, Carport, HWB 45/B Gfl. 540m², Wfl. 155m²,Tel. 0664/2029092, KP: € 317.000,-- www.bz-immobilien.at Leibnitz: Einfamilienhaus, 5 Zimmer, 2 Bäder/ WC, Keller, D-Carport, Garage, HWB i.A. Gfl. 1300m², W f l. 1 4 4 0 m ² , Tel. 0664/2029092, KP: 299.000,--, www.bz-immobilien.at Allerheiligen: Wohnung, Küche, Ess-Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer, Bad/WC, Keller, 2 KFZ-Plätze, HWB i.A. Gfl. 250m², Wfl. 75m², Tel. 0664/2029092, KP: € 127.000,--, www.bz-immobilien.at Leibnitz: MIDTOWN-PROJECTS, Wohnungen zu kaufen, Gewerbeflächen zu mieten, Tel. 0664/4607810,

03452/707-10 oder office@kindermann.st

03452/707-10 oder office@kindermann.st

03452/707-10 oder office@kindermann.st

Leibnitz, Dechant-Thaller-Str. 37

www.midtown-projects.at

Seggauberg: Baugrundstück am Seggauberg, Top-Aussichtslage, 1200 m², provisionsfrei, EUR 131.000,--, 0664/22 44 813

Leibnitz: WohnEss-Kochbereich, Kamin, 2 Zimmer, 2 Bäder/WC, Sauna, Pool, Doppelcarport, HWB 76/C Gfl. 750m², Wfl. 145m², Tel. 0664/2029092, KP: auf Anfrage, www.bz-immobilien.at Leibnitz: Wohnung, Küche, Ess-Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer, Bad/WC, Tiefgarage, Keller, HWB 68/C, Wfl. 82m², Tel. 0664/ 2029092, KP: € 147.000,-- www.bz-immobilien.at Neutillmitsch: Eigentumswohnung, BJ 2007, Koch-Ess-Wohnbereich, 3 Schlafzimmer, Bad, WC, Carport, Keller, HWB 47/B Wfl. 86m², Tel. 0664/2029092, KP: € 168.000,-- www.bz-immobilien.at Leibnitz: Eigentumswohnung, BJ 2012, Koch- EssWo h n b e r e i c h , 2 Schlafzimmer, Bad, WC, Carport, Keller, HWB 43/B Wfl. 73m², Tel. 0664/2029092, KP: € 159.000,-www.bz-immobilien.at Ein erfolgreiches Jahr geht bald wieder vorbei. Ich bedanke mich bei allen meinen Kunden, Geschäftspartnern­ und Freunden und wünsche Gesundheit und schöne Zeitblüten für das neue Jahr 2016! Bereichern wir unser Leben mit schönen Momenten. „Wer den Moment genießt, genießt das ganze Leben.“ Ihr Josef Hirschmann, Hirschmann-Immobilien, Wasserwerkstraße 24, Leibnitz, 0664/7340 6390

Nach einem erfolreichen Verkaufsjahr suche ich wieder Wohnhäuser und Wohnungen zum Verkaufen! Ich freue mich auf Ihren Kontakt! Ich biete schriftliche Bewertungen für Ihr Haus, Wohnung oder Baugrund – fragen Sie danach! Josef Hirschmann, Hirschmann-Immobilien, Wasserwerkstraße 24, Leibnitz, 0664/7340 6390

Gerne übernehme ich Ihre Bügelarbeit!

0664 157 74 60


leibnitzaktuell.at

Wir können, wollen und werden Ihre Immobilie verkaufen! Wenn Sie es wünschen! Ihr Team RE/MAX - Leibnitz Leibnitz: MIETKAUF Neubauwohnung für Anleger und Eigennutzer! Finanzierung ohne Bank! Wfl.: 83, 74 m², Zi.: 3, Carport, HWB: 46, KP: auf Anfrage! RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, 0664/244 42 43 Heiligenkreuz am Waasen: Tolle 3-Zimmer-Wohnung! Wfl.: ca. 80 m², Zi.: 3, HWB: 42, 21, KP: € 141.000,-- , RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, 0664/244 42 43 Weinburg am Saßbach: Wo h n h a u s + Nebengebäude + Grund, ideal für Pferdehaltung! Wfl.: ca. 140 m², Gfl.: ca. 25.700 m², Zi.: 5, HWB: 262, KP: € 325.000,-- RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, 0664/244 42 43 Zgornja Kungota: Weingut an der südsteirischen Grenze! Gfl. 15 ha Weingarten und Wald, KP: € 650.000,-- RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, 0664/244 42 43 Lipsch: Idyllisch gelegenes Landhaus! Wfl.: 128,22 m², Gfl.: 3.041 m², Zi.: 5, HWB: 225.38, KP: € 270.000,-- RE/MAX Leibnitz, Karin Kluger, 0676/42 07 362 Gamlitz: Neuwertiges Reihenhaus mit hochwertiger Ausstattung! Wfl.: ca. 91 m², Gfl.: ca. 200 m², Zi.: 4, HWB: 61, KP: € 180.000,-- RE/MAX Leibnitz, Karin Kluger, 0676/420 73 62

...stoark S

.at üdsteiermark

Mureck: Kleines Einfamilienhaus im Zentrum! Wfl.: ca. 100 m², Gfl.: ca. 255 m², Zi.: 3, HWB: 168, KP: € 99.000,-- RE/MAX Radkersburg, E. Erjauz-Posch, 0664/174 36 53 Ratschendorf: PREISSENKUNG! Kleines Landhaus in der Südsteiermark! Wfl.: 120 m², Gfl.: ca. 3.376 m², HWB: 245, KP: € 129.000,--, RE/MAX Radkersburg, E. Erjauz-Posch, 0664/174 36 53 Mureck: Bürgerhaus mit Grün­ oase im Zentrum! Wfl.: ca. 220 m², Gfl.: ca. 1.667 m², Zi.: 7, HWB: 169, KP: € 200.000,-, RE/MAX Radkersburg, E. ErjauzPosch, 0664/174 36 53

...stoark S

.at üdsteiermark

Gralla: Interessante Liegenschaft für Bauträger, Pferdeliebhaber usw. Wfl. ca. 84 m², Gfl. ab 8.200 m², KP: ab EUR 270.000,--. HWB 345,7 fGEE 3,43. Manuela Roiderer, 0664/8550221, www.wohntraumjournal.at St. Nikolai i.S./ Grötsch: Bebauen oder zukunftsorientiert kaufen? Sehr schöner, großzügiger Bauplatz in ländlicher Idylle, Gfl. ca. 2517 m², KP: EUR 28,--/m². Manuela Roiderer, 0664/8550221, www.wohntraumjournal.at,

Sie, Freunde oder Bekannte wollen verkaufen? Ich stelle Ihnen meine Erfahrung und Kontakte zur Verfügung. Ihr Tipp ist mir etwas WERT. RE/MAX Leibnitz, Gudrun Vrana, 0699/ 11 22 66 36 Lieboch: Reihenhaus in Top-Zustand! Wfl.: ca. 85 m², Gfl.: ca. 250 m², Zi.: 3, HWB: 75,9, KP: € 198.000,-- RE/MAX, Brigitte Gsöllpointner, 0664/313 08 26 Sie wollen Ihre Immobilie im Bezirk Leibnitz oder SO-Stmk. verkaufen und suchen dafür die Maklerin Ihres Vertrauens? Wir verstehen uns als Immobilienpartner auf Augenhöhe – Verbindlichkeit und Kompetenz ermöglichen absolute Kundenzufriedenheit und eine von Vertrauen geprägte Partnerschaft. Ich freue mich auf Ihren Anruf! Manuela Roiderer, 0664 855 02 21 Wettmannstätten / Preding / Gamlitz: Kaufen statt pachten! Erstklassige Ackerflächen erzielen mittelfristig respektable Pachterträge. Gfl ab 1,25 ha, KP a.A. Manuela Roiderer, 0664/8550221, www.wohntraumjournal.at

Haus oder Wohnung zu verkaufen? Kompetenz, Vertrauen und Marktkenntnis zählen. s Real, der erfolgreichste Immobilienmakler Österreichs, unterstützt Sie gerne bei Ihrem Immobilienverkauf. Astrid Strebl, Tel. 0664-8385080, u. Silvia Stelzl, 06648184143, informieren Sie gerne! www.sreal.at

Baugrund in Ruhelage Nähe Gamlitz – Kranachberg: Hanglage, Gfl. 1026 m², Anschlüsse a.d. Grundgrenze, Gartenhütte; € 39.000,00; Silvia Stelzl 0664-8184143, www.sreal.at

Leibnitzer Top­lage: Wohnhaus, ruhig und zentral gelegen, großes Grundstück 1.329 m², s/w Ausrichtung, Nfl. 185 m², HWB: 216,9, fGEE: 4,66; € 259.000,00; Astrid Strebl 0664-8385080, www.sreal.at Leibnitz/Vogau: traumhaftes Einfamilienhaus im Toskana-Stil, idyllischer Garten (1.004 m²), Pool und mit vielen Extras, Wfl. ca. 150 m², Baujahr 2009, HWB: 46, KP: € 357.000,-- Hr. Mag. Dolc 0664/56 96 686 Gamlitz/Weinstraße: Wohnhaus (84 m²) mit Gästehaus (124 m²), leicht ren. bed., ca. 1.000 m², Gfl., HWB: 311,8 KP: € 179.000,--, Hr. Troger 0699/101 120 35 Leibnitz: Helle Mietwohnung, Wfl. ca. 55 m², Balkon, KFZ-Abstellplatz, HWB: 102,1 Miete inkl. BK und Heizung: € 510,94, Hr. Neussl 0664/1822968

Zuhause relaxen! Liegenschaft – Leibnitz, hochwertig und exklusiv ausgestattet, top Wellnessbereich DG, Garten mit Poolanlage, Gfl. 1194 m², Nfl. 203 m², HWB:77, fGEE:1,27, € 439.000,00; Astrid Strebl 0664-8385080, www. sreal.at

Frohe Weihnachten✯ ✯ und Prosit 2016✯ ✯

Lebring: Gepflegtes Wohnhaus, Wfl. ca. 120 m² (DG ausbaufähig), Gfl. ca. 759 m², HWB: 167, KP: € 227.000,--, Hr. Neussl 0664/1822968 Preding: Einfamilienhaus 157m² mit angebautem Büro 85m², Garagen 78 m² und Carports 75m², HWB: 83, KP: € 389.000,-Fr. Troger 0650/8208600 Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine besinnliche Adventzeit. www.steindorff.at

Anzeigenschluss für die kommende Ausgabe:

Fr, 22. Jänner 2016 Tel. 03452/82018 office@leibnitzaktuell.at

73


74

leibnitzaktuell.at

Das aktuelle Preisrätsel

Auflösung des letzten Rätsel:

Die Lösung der letzten Ausgabe lautet: GAUMENKITZEL

€ 10,- Warengutscheine der Firma PAKU-Farben-Fessler, Leibnitz, Hauptplatz 17, erhalten: GÜNTHER STÜCKLER Murweg 39, 8430 Leibnitz MARIANNE SCHLAGER 8411 Hengsberg 21 WERNER GUMPL Bahnweg 5, 8403 Lebring HORST BURGSTALLER Raiffeisenstraße 321, 8462 Gamlitz WILHELM KRAMPL Marburgerstr. 77, 8435 Wagna

€ 10,- Warengutscheine des Kaufhauses Kada, Leibnitz, Kadagasse, erhalten: DORIS SCHREI 8443 Gleinstätten 289 BIRGIT WEBER St. Ulrich a. W. 125, 8072 Heiligenkreuz a. W. JOSEF FRITZ Herrenstraße 5, 8431 Gralla ROBERT ORTNER Wuschan 59, 8504 Preding MARIKA JAUNEGG Gartenweg 4, 8423 St. Veit i.d. Südstmk.

€ 10,- Warengutscheine der Firma Kappaun Moden, Leibnitz, Hauptplatz 21, erhalten: RENATE GERSTGRASSER Auenbachweg 7, 8403 Lebring MARKUS KÖRBLER Grazergasse 44/3, 8430 Leibnitz JOSEFA MIKULETZ Ottenberg 5, 8461 Ehrenhausen ANNEMARIE KLOOS-JEUSENAK Grüner Weg 12, 8430 Leitring ELISABETH PEITLER Feldkreuzstraße 201A/1, 8462 Gamlitz

Der Einsendeschluss ist diesmal

Schreiben Sie die richtige Lösung dieses Rätsels einfach auf eine Postkarte und senden Sie diese gleich an LEIBNITZ AKTUELL, Dechant Thaller Str. 34/1, 8430 Leibnitz, oder per E-Mail an office@leibnitzaktuell.at. Nebenstehend die Gewinner der vorigen Ausgabe, die ihre € 10,- Warengutscheine von dem jeweiligen Betrieb zugeschickt bekommen, in dem sie auch einzulösen sind.

Fr, 22. Jänner T 03452/82018 | office@leibnitzaktuell.at

IMPRESSUM MEDIENINHABER: Leibnitz Aktuell Zeitungsverlagsges. m.b. H., • Firmensitz: 8430 Leibnitz, Dechant-Thaller-Str. 34/I, • Telefon: 0 34 52/82 0 18 • Fax: 0 34 52/82 0 18-8, • E-MAIL (SEKRETARIAT): office@leibnitzaktuell.at • E-MAIL (REDAKTION): redaktion@leibnitzaktuell.at • E-MAIL (ANZEIGEN): office@leibnitzaktuell.at • GESCHÄFTSFÜHRER & CHEFREDAKTEUR: Vizebgm. a.D. Mag. Guido Jaklitsch • HERSTELLER (DRUCK): Styria Print Holding GmbH • EINZELPREIS: € 2,20 • JAHRESABONNEMENT: € 22,- • ASSISTENTIN DER GESCHÄFTSFÜHRUNG: Anneliese Herzog • MARKETING & VERTRIEB: Katja Stopper • REDAKTION: Martin Link, Anton Barbic, Mag. Reinhard Czar, Walter Schmidbauer, Katja Stopper • VERKAUFSBERATER: Mag.Guido Jaklitsch (0664/5145034), Anneliese Herzog (03452/82 018), Renate Tynnauer (0664/1287861), Rosemarie Lipp (0664/4245585), Katja Stopper (0650/3004933) • LEKTORAT: Bernhard Sax • GRAFIK: Renate Tynnauer, Syrina Muster, Alex Haring • Bezahlte redaktionelle Einschaltungen sind mit Ω Gekennzeichnet, für deren Inhalt ist der Auftraggeber verantwortlich. Für unverlangt eingesandte oder in der Redaktion abgegebene Fotos und Unterlagen übernimmt der Verlag keine Haftung. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 Urheberrechtsgesetz, vorbehalten. Wir übernehmen für Satz- und Druckfehler keine Haftung.


GENUSS Bahnhof

Stadtzentrum

Busstation

A1 Graz A5 Murska Sobota

Österreich

A1 Ausfahrt

ÖFFNUNGSZEITEN: Montag – Freitag: von 9 bis 21 Uhr Samstag: von 8 bis 21 Uhr Sonntag: von 9 bis 15 Uhr

Bis zum Ende des Jahres am Sonntags von 9 bis 17 Uhr 24.12. und 31.12.2015 von 8h bis 17h www.europark.si

EINKAUFEN

UNTERHALTUNG

EUROPARK NUR EINEN SCHRITT ENTFERNT! • das größte und modernste Einkaufszentrum im Nordosten Sloweniens • günstige Angebote mit interessanten Aktionen und Vergünstigungen • alles für modisches Aussehen von Kopf bis Fuß • zahlreiche Bars und Restaurants, ein buntes Veranstaltungsprogramm und einen Park für Kinder – die Zauberwelt • Gutscheine von Europark erfüllen alle Wünsche • das moderne Parkhaus mit einem übersichtlichen Parkleitsystem bietet 2600 kostenlose Parkplätze • Friseursalons, Reisebüros und Autowaschanlage


Der Preisvergleich hält! Der Fahrplan auch! Spielfeld-Straß

Leibnitz

Graz

Montag - Freitag Spielfeld-Straß Ehrenhausen Leibnitz Leibnitz Kaindorf an der Sulm Lebring Wildon Werndorf Kalsdorf bei Graz Flughafen Graz-Feldkirchen Feldkirchen-Seiersberg Graz Puntigam Bahnhof - Don Bosco - Hauptbahnhof

Zuggattung ab an ab

an

S 3.52 3.56 4.02 4.03 4.07 4.12 4.17 4.22 4.27 4.31 4.33 4.37 4.40 4.42

S 4.31 4.35 4.41 4.42 4.46 4.51 4.56 5.01 5.06 5.10 5.12 5.16 5.19 5.21

S 5.04 5.08 5.14 5.15 5.19 5.23 5.28 5.34 5.39 5.42 5.45 5.48 5.52 5.54

S 5.29 5.33 5.39 5.40 5.44 5.49 5.54 5.59 6.04 6.08 6.10 6.14 6.17 6.19

S 5.49 5.53 5.59 6.00 6.04 6.09 6.14 6.19 6.24 6.28 6.30 6.34 6.37 6.39

S 6.09 6.13 6.19 6.20 6.24 6.29 6.34 6.39 6.45 6.49 6.51 6.55 6.59 7.01

Montag - Freitag Spielfeld-Straß Ehrenhausen Leibnitz Leibnitz Kaindorf an der Sulm Lebring Wildon Werndorf Kalsdorf bei Graz Flughafen Graz-Feldkirchen Feldkirchen-Seiersberg Graz Puntigam Bahnhof - Don Bosco - Hauptbahnhof

Zuggattung S ab 18.09 18.13 an 18.19 ab 18.20 18.24 18.29 18.34 18.39 18.44 18.48 18.50 18.54 18.57 an 18.59

EC S 18.48 19.09 alle 19.13 60 18.57 19.19 Min 18.58 19.20 19.24 19.29 19.34 19.39 19.44 19.48 19.50 19.54 19.57 19.20 19.59

S 6.24 6.28 6.34 6.35 6.39 6.44 6.49 6.54 6.59 7.03 7.05 7.09 7.12 7.14

S 6.34 6.38 6.44 6.45 6.49 6.54 6.59 7.04 7.09 7.13 7.15 7.19 7.22 7.24

REX 6.48 6.52 6.58 7.00 7.04

S 6.54 alle 6.58 15 7.04 Min 7.05 7.09 7.14 7.19 7.24 7.29 7.33 7.35 7.23 7.39 7.27 7.42 7.29 7.44

S 7.39 7.43 7.49 7.50 7.54 7.59 8.04 8.09 8.14 8.18 8.20 8.24 8.27 8.29

S

8.05 8.09 8.14 8.19 8.24 8.29 8.33 8.35 8.39 8.42 8.44

S 8.09 8.13 8.19 8.20 8.24 8.29 8.34 8.39 8.44 8.48 8.50 8.54 8.57 8.59

S 8.39 8.43 8.49 8.50 8.54 8.59 9.04 9.09 9.14 9.18 9.20 9.24 9.27 9.29

S 9.09 9.13 9.19 9.20 9.24 9.29 9.34 9.39 9.44 9.48 9.50 9.54 9.57 9.59

S 7.09 7.13 7.19 7.20 7.24 7.29 7.34 7.39 7.44 7.48 7.50 7.54 7.57 7.59

S 7.39 7.43 7.49 7.50 7.54 7.59 8.04 8.09 8.14 8.18 8.20 8.24 8.27 8.29

S 8.09 8.13 8.19 8.20 8.24 8.29 8.34 8.39 8.44 8.48 8.50 8.54 8.57 8.59

S 9.09 9.13 9.19 9.20 9.24 9.29 9.34 9.39 9.44 9.48 9.50 9.54 9.57 9.59

S 10.09 10.13 10.19 10.20 10.24 10.29 10.34 10.39 10.44 10.48 10.50 10.54 10.57 10.59

EC S 18.48 19.09 19.13 18.57 19.19 18.58 19.20 19.24 19.29 19.34 19.39 19.44 19.48 19.50 19.54 19.57 19.20 19.59

S 21.09 21.13 21.19 21.20 21.24 21.29 21.34 21.39 21.44 21.48 21.50 21.54 21.57 21.59

S 10.09 10.13 10.19 10.20 10.24 10.29 10.34 10.39 10.44 10.48 10.50 10.54 10.57 10.59

EC S 10.48 11.09 11.13 10.57 11.19 10.58 11.20 11.24 11.29 11.34 11.39 11.44 11.48 11.50 11.54 11.57 11.20 11.59

S 12.09 alle 12.13 30 12.19 Min 12.20 12.24 12.29 12.34 12.39 12.44 12.48 12.50 12.54 12.57 12.59

S 14.09 14.13 14.19 14.20 14.24 14.29 14.34 14.39 14.44 14.48 14.50 14.54 14.57 14.59

S 15.09 alle 15.13 30 15.19 Min 15.20 15.24 15.29 15.34 15.39 15.44 15.48 15.50 15.54 15.57 15.59

S 17.09 17.13 17.19 17.20 17.24 17.29 17.34 17.39 17.44 17.48 17.50 17.54 17.57 17.59

S 17.38 17.42 17.48 17.50 17.54 17.59 18.04 18.09 18.14 18.18 18.20 18.24 18.27 18.29

Samstag

S 22.09 22.13 22.19 22.20 22.24 22.29 22.34 22.39 22.44 22.48 22.50 22.54 22.57 22.59

S 4.31 4.35 4.41 4.42 4.46 4.51 4.56 5.01 5.06 5.10 5.12 5.16 5.19 5.21

S 5.04 5.08 5.14 5.15 5.19 5.23 5.28 5.34 5.39 5.42 5.45 5.48 5.52 5.54

S 5.29 5.33 5.39 5.40 5.44 5.49 5.54 5.59 6.04 6.08 6.10 6.14 6.17 6.19

S 6.09 6.13 6.19 6.20 6.24 6.29 6.34 6.39 6.45 6.49 6.51 6.55 6.59 7.01

S 6.34 6.38 6.44 6.45 6.49 6.54 6.59 7.04 7.09 7.13 7.15 7.19 7.22 7.24

EC S 10.48 11.09 alle 11.13 60 10.57 11.19 Min 10.58 11.20 11.24 11.29 11.34 11.39 11.44 11.48 11.50 11.54 11.57 11.20 11.59

S 18.09 18.13 18.19 18.20 18.24 18.29 18.34 18.39 18.44 18.48 18.50 18.54 18.57 18.59

EC S 18.48 19.09 alle 19.13 60 18.57 19.19 Min 18.58 19.20 19.24 19.29 19.34 19.39 19.44 19.48 19.50 19.54 19.57 19.20 19.59

S 22.09 22.13 22.19 22.20 22.24 22.29 22.34 22.39 22.44 22.48 22.50 22.54 22.57 22.59

Sonn- und Feiertag Spielfeld-Straß Ehrenhausen Leibnitz Leibnitz Kaindorf an der Sulm Lebring Wildon Werndorf Kalsdorf bei Graz Flughafen Graz-Feldkirchen Feldkirchen-Seiersberg Graz Puntigam Bahnhof - Don Bosco - Hauptbahnhof

Graz

Zuggattung ab an ab

an

S 4.31 4.35 4.41 4.42 4.46 4.51 4.56 5.01 5.06 5.10 5.12 5.16 5.19 5.21

Leibnitz

S 5.04 5.08 5.14 5.15 5.19 5.23 5.28 5.34 5.39 5.42 5.45 5.48 5.52 5.54

S 6.09 6.13 6.19 6.20 6.24 6.29 6.34 6.39 6.45 6.49 6.51 6.55 6.59 7.01

S 7.09 alle 7.13 60 7.19 Min 7.20 7.24 7.29 7.34 7.39 7.44 7.48 7.50 7.54 7.57 7.59

S 10.09 10.13 10.19 10.20 10.24 10.29 10.34 10.39 10.44 10.48 10.50 10.54 10.57 10.59

EC S 10.48 11.09 alle 11.13 60 10.57 11.19 Min 10.58 11.20 11.24 11.29 11.34 11.39 11.44 11.48 11.50 11.54 11.57 11.20 11.59

S 18.09 18.13 18.19 18.20 18.24 18.29 18.34 18.39 18.44 18.48 18.50 18.54 18.57 18.59

z - Graz z.B. Leibnit ahr is € 634,-/J

Ersparn

em PKW*

gegenüber d

*Jahreskarte der Verbund Linie mit der S5: € 965,Treibstoffkosten bei 470 Fahrten/Jahr mit 7 Liter Diesel pro 100 km: € 1.599,-

Spielfeld-Straß Montag - Freitag

Graz Hauptbahnhof - Don Bosco - Puntigam Bahnhof Feldkirchen-Seiersberg Flughafen Graz-Feldkirchen Kalsdorf bei Graz Werndorf Wildon Lebring Kaindorf an der Sulm Leibnitz Leibnitz Ehrenhausen Spielfeld-Straß

Zuggattung ab

an ab an

S 4.21 4.24 4.28 4.30 4.33 4.37 4.42 4.47 4.51 4.56 4.59 5.05 5.13 5.17

S 5.12 5.15 5.19 5.21 5.24 5.28 5.33 5.38 5.42 5.46 5.49 5.50 5.58 6.02

S 5.58 6.01 6.05 6.07 6.10 6.14 6.19 6.24 6.27 6.32 6.35 6.36 6.44 6.48

S 6.33 6.36 6.40 6.42 6.45 6.49 6.54 6.59 7.03 7.08 7.12

S 7.08 7.11 7.15 7.17 7.20 7.24 7.29 7.34 7.38 7.44 7.47 7.50 7.56 8.00

S 9.08 9.11 9.15 9.17 9.20 9.24 9.29 9.34 9.38 9.43 9.46 9.50 9.56 10.00

S 10.08 10.11 10.15 10.17 10.20 10.24 10.29 10.34 10.38 10.43 10.46 10.47 10.56 11.00

S 7.38 7.41 7.45 7.47 7.50 7.54 7.59 8.04 8.08 8.13 8.16 8.20 8.26 8.30

S 8.08 8.11 8.15 8.17 8.20 8.24 8.29 8.34 8.38 8.43 8.46 8.50 8.56 9.00

S 9.08 9.11 9.15 9.17 9.20 9.24 9.29 9.34 9.38 9.43 9.46 9.50 9.56 10.00

S 10.08 10.11 10.15 10.17 10.20 10.24 10.29 10.34 10.38 10.43 10.46 10.47 10.56 11.00

EC S 10.38 11.08 alle 11.11 30 11.15 Min 11.17 11.20 11.24 11.29 11.34 11.38 11.43 10.58 11.46 10.59 11.50 11.56 11.08 12.00

S 16.08 16.11 16.15 16.17 16.20 16.24 16.29 16.34 16.38 16.43 16.46 16.50 16.56 17.00

S 17.08 17.11 17.15 17.17 17.20 17.24 17.29 17.34 17.38 17.43 17.46 17.49 17.55 17.59

S 16.08 16.11 16.15 16.17 16.20 16.24 16.29 16.34 16.38 16.43 16.46 16.50 16.56 17.00

REX S S REX 16.27 16.38 17.08 17.27 16.31 16.41 17.11 17.31 16.35 16.45 17.15 17.35 16.47 17.17 16.50 17.20 16.54 17.24 16.59 17.29 17.04 17.34 17.08 17.38 16.53 17.13 17.43 17.53 16.56 17.16 17.46 17.56 16.57 17.20 17.49 17.57 17.03 17.26 17.55 18.03 17.07 17.30 17.59 18.07

Samstag Graz Hauptbahnhof - Don Bosco - Puntigam Bahnhof Feldkirchen-Seiersberg Flughafen Graz-Feldkirchen Kalsdorf bei Graz Werndorf Wildon Lebring Kaindorf an der Sulm Leibnitz Leibnitz Ehrenhausen Spielfeld-Straß

Zuggattung ab

an ab an

S 5.58 6.01 6.05 6.07 6.10 6.14 6.19 6.24 6.27 6.32 6.35 6.36 6.44 6.48

S 7.08 7.11 7.15 7.17 7.20 7.24 7.29 7.34 7.38 7.44 7.47 7.50 7.56 8.00

S 8.08 8.11 8.15 8.17 8.20 8.24 8.29 8.34 8.38 8.43 8.46 8.50 8.56 9.00

S 17.38 17.41 17.45 17.47 17.50 17.54 17.59 18.04 18.08 18.13 18.16 18.20 18.26 18.30

S 18.08 18.11 18.15 18.17 18.20 18.24 18.29 18.34 18.38 18.43 18.46 18.47 18.56 19.00

EC S 18.38 18.41 18.44 18.47 18.50 18.52 18.56 19.01 19.06 19.10 19.15 18.58 19.18 18.59 19.20 19.26 19.08 19.30

S 19.08 19.11 19.15 19.17 19.20 19.24 19.29 19.34 19.38 19.43 19.46 19.50 19.56 20.00

S 19.38 19.41 19.45 19.47 19.50 19.54 19.59 20.04 20.08 20.13 20.16 20.20 20.26 20.30

S 20.08 alle 20.11 60 20.15 Min 20.17 20.20 20.24 20.29 20.34 20.38 20.43 20.46 20.47 20.53 20.57

S 0.08 0.11 0.15 0.17 0.20 0.24 0.29 0.34 0.38 0.43 0.46 0.47 0.53 0.57

EC S 10.38 11.08 alle 11.11 60 11.15 Min 11.17 11.20 11.24 11.29 11.34 11.38 11.43 10.58 11.46 10.59 11.50 11.56 11.08 12.00

S 16.08 16.11 16.15 16.17 16.20 16.24 16.29 16.34 16.38 16.43 16.46 16.50 16.56 17.00

Sonn- und Feiertag EC S 10.38 11.08 alle 11.11 60 11.15 Min 11.17 11.20 11.24 11.29 11.34 11.38 11.43 10.58 11.46 10.59 11.50 11.56 11.08 12.00

S 18.08 18.11 18.15 18.17 18.20 18.24 18.29 18.34 18.38 18.43 18.46 18.47 18.56 19.00

EC S 18.38 18.41 18.44 18.47 18.50 18.52 18.56 19.01 19.06 19.10 19.15 18.58 19.18 18.59 19.20 19.26 19.08 19.30

S 19.08 19.11 19.15 19.17 19.20 19.24 19.29 19.34 19.38 19.43 19.46 19.50 19.56 20.00

S 20.08 alle 20.11 60 20.15 Min 20.17 20.20 20.24 20.29 20.34 20.38 20.43 20.46 20.47 20.53 20.57

S 0.08 0.11 0.15 0.17 0.20 0.24 0.29 0.34 0.38 0.43 0.46 0.47 0.53 0.57

S 5.58 6.01 6.05 6.07 6.10 6.14 6.19 6.24 6.27 6.32 6.35 6.36 6.44 6.48

S 7.08 7.11 7.15 7.17 7.20 7.24 7.29 7.34 7.38 7.44 7.47 7.50 7.56 8.00

S 8.08 8.11 8.15 8.17 8.20 8.24 8.29 8.34 8.38 8.43 8.46 8.50 8.56 9.00

S 9.08 9.11 9.15 9.17 9.20 9.24 9.29 9.34 9.38 9.43 9.46 9.50 9.56 10.00

S 10.08 10.11 10.15 10.17 10.20 10.24 10.29 10.34 10.38 10.43 10.46 10.47 10.56 11.00

Sonn- und Feiertag Graz Hauptbahnhof - Don Bosco - Puntigam Bahnhof Feldkirchen-Seiersberg Flughafen Graz-Feldkirchen Kalsdorf bei Graz Werndorf Wildon Lebring Kaindorf an der Sulm Leibnitz Leibnitz Ehrenhausen Spielfeld-Straß

Zuggattung S ab 17.08 17.11 17.15 17.17 17.20 17.24 17.29 17.34 17.38 17.43 an 17.46 ab 17.49 17.55 an 17.59

S 18.08 18.11 18.15 18.17 18.20 18.24 18.29 18.34 18.38 18.43 18.46 18.47 18.56 19.00

EC S 18.38 19.08 19.11 19.15 19.17 19.20 19.24 19.29 19.34 19.38 19.43 18.58 19.46 18.59 19.50 19.56 19.08 20.00

www.verbundlinie.at

S 20.08 20.11 20.15 20.17 20.20 20.24 20.29 20.34 20.38 20.43 20.46 20.47 20.53 20.57

S 22.08 22.11 22.15 22.17 22.20 22.24 22.29 22.34 22.38 22.43 22.46 22.47 22.53 22.57

S 0.08 0.11 0.15 0.17 0.20 0.24 0.29 0.34 0.38 0.43 0.46 0.47 0.53 0.57

GRATIS

über 400 kostenlose Pkw-Stellplätze in Leibnitz!

Fahrplan gültig von 13.12.2015 bis 10.12.2016 Alle Angaben ohne Gewähr. Fahrplanänderungen vorbehalten.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.