Februar 2018 LEIBNITZ AKTUELL

Page 1

UNABHÄNGIGES MONATSMAGAZIN

LEIBNITZ AKTUELL ®

Verlagspostamt 8430 | RM07A037149 | Österreichische Post AG | P.b.b. | 44. Jahrgang | € 2,40

Februar 2018

Die Zukunft beginnt jetzt: Mitsubishi Eclipse Cross! Zuverlässige Partner in Leibnitz: Franz Poje von der FWK GmbH und Karl Mayer von mayTaxi. Mehr auf Seite 50.

www.auto-fwk.at

www.auto-fwk.at


Selbsteinbau-Paket DUSCHANLAGE

Brausetasse: B: 120 cm, T: 90 cm Duschwand: B: 120cm, H: 200 cm Duschsystem: runde Handbrause, Regendusche, Thermostatmischer

WASCHTISCHANLAGE

Laufen-Saphirkeramikbecken: B: 60 cm, T: 42 cm Waschtischmischer: chrom, Unterschrank: B: 120,5 cm, T: 50 cm LED-Spiegel: B: 120 cm, H: 70 cm, mit Softtouch-Sensor

FLIESEN

Bodenfliesen - 6,72 m² Wandfliesen - 30,45 m², Dekor-Mosaik-Fliesen - 6 Stück

4.444,Schneller als die Polizei erlaubt, bauen wir Ihnen auf Wunsch dieses und natürlich auch alle anderen Bäder in Rekordzeit ein: Komplette Badsanierung in nur sieben(!) Arbeitstagen. Nur sieben Tage von der Planung bis zur gesamten Fertigstellung, inkl. aller Installateur-, Maurer-, Fliesenleger-, Maler- und Reinigungsarbeiten. Ges.m.b.H.

BÄDER-, FLIESEN- & HEIZUNGSZENTRUM

8430 LEIBNITZ • DECHANT-THALLER-STR. 37 • TEL.: 03452/707-10 • www.kindermann.st


leibnitzaktuell.at

3

EDITORIAL INHALT Keine Panik, die Matrix kommt!

AKTUELL 04 Grenzschutz

Liebe Leserinnen und Leser!

06 08 10 16

Die ersten massentauglichen VirtualReality-Systeme (VR) wecken alte Mag. Guido Jaklitsch Ängste vor neuen Medien und bieten dabei große Chancen. Doch mit der aktuell stattfindenden Etablierung der ersten Systeme steht eine Technologie ins Haus, die uns endgültig zu Pixeljunkies wandeln droht. Die uns mit Realitätsflucht lockt und im finalen Stadium dieser Entwicklung zu Sklaven computergenerierter Algorithmen macht. So spielen wir in unserer Freizeit nicht mehr Ritter, die gegen Drachen kämpfen, sondern werden mit dem Polygonschwert in der Hand selbst zum Helden. Anstatt im Unterricht die Chinesische Mauer in Büchern zu studieren, schreiten wir auf Knopfdruck selbst auf ihr entlang und erleben sie so, wie sie zur der Zeit der Fertigstellung ausgesehen hat. Und abends nach der Arbeit matchen wir uns mit Kollegen noch in einer Partie Tennis. Im Wohnzimmer. „Als Microsoft sagte, dass wir eines Tages einen PC auf jedem Schreibtisch haben werden, glaubte niemand daran. Ich gehe fest davon aus, dass es eines Tages in jedem Haushalt ein VR-System geben wird“, sagt Simon Benson, Direktor von Sony. Lesen Sie mehr über die digitale Zukunft in unserem LEIBNITZ AKTUELL-Talk auf Seite 8. Foto:Sissi Furgler

WIRTSCHAFT & POLITIK LEIBNITZ AKTUELL-Talk So soll Politik funktionieren! Willkommen im Kindermann-Zentrum

28 BAUEN & WOHNEN 30 Grundbuch statt Sparbuch 32 STOARK SÜDSTEIERMARK 36 Belebend, kostbar und herzlich 38 Szenefenster 40 LEBEN & TRENDS 42 Gesund & fit 48 Ein Trauerspiel in sechs Akten 50 MOTOR & SPORT 52 Auto Special 56 Kleinanzeigen 58 Rätsel

jaklitsch@leibnitzaktuell.at

Anzeigenschluss für die kommende Ausgabe:

Fr, 23. Februar Tel. 03452/82018 | office@leibnitzaktuell.at

SCHANTL GmbH

FENSTER - TÜREN - WINTERGÄRTEN

www.schantlfenster.at

8443 Gleinstätten 81 Tel. 03457/2235 office@schantlfenster.at

03-28_WP_FEB.indd 3

29.01.18 08:58


Grenzschutz

Foto: © HBF/Bundesheer

Die Flüchtlingskrise im Jahr 2015 ist in den Köpfen der Bevölkerung tief verankert. Nicht nur die Eskalation der Flüchtlingsströme und das damit verbundene Leid, sondern auch die Sorge und Angst, es könnte nochmals passieren. LEIBNITZ AKTUELL hat exklusiv mit Verteidigungsminister Mario Kunasek ein Interview geführt und lässt die Geschehnisse Revue passieren.

03-28_WP_FEB.indd 4

29.01.18 08:58


leibnitzaktuell.at

I

n einem aktuellen Interview mit einer Tiroler Tageszeitung teilte Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) mit, dass er den Auftrag gegeben habe, eine Einsatztruppe der Polizei aufzubauen, die binnen weniger Stunden an den Grenzen ein geordnetes Grenzmanagement gewährleisten könne. In Erinnerung an die Vorkommnisse des Jahres 2015 kündigt der FPÖ-Innenminister an, dass es an Österreichs Grenzen ein einfaches Durchwinken von Migranten nicht mehr geben werde. Als in Spielfeld die Grenze gestürmt wurde Sie erinnern sich? In der ersten Septemberhälfte 2015 hatten die Ungarn ihre Grenzen dichtgemacht. Die Flüchtlinge von der Balkanroute trafen nicht nur in Niklasdorf, sondern nun auch im südsteirischen Spielfeld ein. Bürgermeister Reinhold Höflechner hatte sie erwartet. In seinem Zivilberuf ist er Oberst des österreichischen Bundesheeres, mit

Grenzsicherung und geheimen Lageberichten vertraut. Doch auf einen solchen Ansturm war Höflechner damals auch nicht gefasst: „Man war im Herbst 2015 auf die Flüchtlinge nicht vorbereitet. Die Lage ist eskaliert, weil man darauf nicht vorbereitet war, es auch viel zu wenig Einsatzkräfte gab und auch keine Busse zum Abtransport bereitstanden. Auch ging das Gerücht um, die Flüchtlinge hätten über Google Maps Deutschlandsberg mit Deutschland verwechselt“, so der Bürgermeister heute rückblickend. Die Willkommensbotschaft von Angela Merkel mitsamt den Bildern verstärkte seiner Ansicht zufolge den Zustrom. Die Flüchtlinge wollten ins gelobte Land. Nach Ansicht des Strasser Bürgermeisters hat der Staat Österreich damals fahrlässig gehandelt: „Die sind alle illegal und unkontrolliert einmarschiert. Kein einziger Flüchtling wurde registriert, keiner wurde nach Name und Herkunft gefragt, nicht einmal gezählt wurden sie.“ Die Flüchtlinge erscheinen ihm noch heute großteils eher

5

wie Touristen denn als bedürftige Menschen: „Der Großteil war in guter körperlicher Verfassung. Viele wirkten wie Touristen. Viele Junge waren tipptopp gekleidet, hatten Markenschuhe, Rucksäcke wie unsere Jugend. Schlecht ging es aber ganz kleinen Kindern und alten Menschen, denen die Reisestrapazen zugesetzt hatten.“ Vorbildhafte Flüchtlingshilfe Die Flüchtlingshilfe vor Ort war vorbildhaft. Ehrenamtliche Helfer aus der eigenen Bevölkerung und Hilfsorganisationen versorgten Männer mit Kindern auf dem Arm, Frauen mit Babys, alte Leute und auch viele Familien, die von der Flucht erzählten und tagelang nichts gegessen hatten. Das war die Kehrseite der Medaille. Ob das wieder passieren kann? „Schlepper hat es auch früher gegeben. Das Militär und die Polizei leisten sehr gute Arbeit. Der Flüchtlingsstrom hat sich auf den Westen, Richtung Brenner verlagert“, schätzt Höflechner die Lage als stabil ein.

»Rund 1000 Soldaten sind im Assistenzeinsatz für die Polizei an der Grenze im Burgenland und in der Steiermark aktiv« Herr Verteidigungsminister, wie haben Sie damals die Flüchtlingssituation vor der Grenze in Spielfeld gesehen? Minister Kunasek: Die Massenmi-

gration im Jahr 2015 hat viele Menschen in der Steiermark beängstigt. Tausende Personen strömten unkontrolliert in unser Land, das bedeutete insbesondere für die Bewohner entlang der Grenze wochenlange Unsicherheit. Der Staat hat damals eine seiner wichtigsten Aufgaben vernachlässigt, nämlich seine Bürger zu schützen. Diese Ereignisse dürfen sich nie mehr wiederholen. Was hat man aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt? Minister Kunasek: Ich sehe meine

03-28_WP_FEB.indd 5

Aufgabe als Verteidigungsminister nun darin, in Zusammenarbeit mit der Polizei und im Rahmen des Assistenzeinsatzes für eine sichere und kontrollierte Grenze zu sorgen. Weiters gilt es, das über viele Jahre fast kaputtgesparte Bundesheer wieder aufzurichten. Hier wurde unter meinem Amtsvorgänger Doskozil bereits eine Trendumkehr eingeleitet, diesen Weg gilt es nun verstärkt fortzusetzen. Was sind Ihre Eindrücke nach dem Lokalaugenschein an der Grenze? Minister Kunasek: Bereits kurz nach

meiner Amtsübernahme habe ich Assistenzsoldaten in Arnfels besucht. Die Stimmung war sehr gut und die Bevölkerung ist sehr froh über die Präsenz des Bundesheeres.

Ich danke unseren Soldaten, die seit vielen Monaten zum Schutz unserer Heimat im Einsatz stehen. Welche Vorkehrungen wurden zur Grenzsicherung bisher getroffen? Minister Kunasek: Wir haben zur

Zeit rund 1000 Soldaten im Assistenzeinsatz für die Polizei an der Grenze im Burgenland, in der Steiermark, am Brenner sowie vor gefährdeten Objekten in Wien, wie etwa Botschaften. Entlang der Grenze setzen wir immer wieder Schwerpunktaktionen an unterschiedlichen Abschnitten, wir variieren dabei ständig unsere Streifenwege und Beobachtungsposten. Den kriminellen Schlepperbanden soll es so unmöglich gemacht werden, ihre Routen zu planen. Danke für das Gespräch.

29.01.18 08:59


6

leibnitzaktuell.at

WIRTSCHAFT POLITIK

Das Paket „Clever & Grün“ gibt es ab 8390 Euro (mit einem CO2-neutralen Gasanschluss ab 11.180 Euro).

Clever & Grün: Heizen mit Naturgas

D

ie Energienetze Steiermark setzen zusammen mit namhaften Geräteherstellern auf zukunftsweisende Technik und erneuerbares Naturgas. Naturgas wird klimaschonend aus kommunalen und gewerblichen Abfallstoffen hergestellt und deshalb als erneuerbare Energie anerkannt. Dieses Gas ist nun der Kern des Angebots „Clever & Grün“, das jedes grüne Herz höher schlagen lässt: ein Top-Heizgerät in Kombination mit einer Brauchwasserwärmepumpe plus ein Jahr Naturgas gratis. Erdgaskunden können ohne Umstellungen der

Heizanlage auf Naturgas umsteigen. Das Warmwasser erzeugt dabei eine Wärmepumpe, die die Energie zur Erwärmung aus der Umgebungsluft gewinnt, zum Beispiel aus dem Raum, in dem sie steht. So wird die natürliche Wärme genutzt und der Luft gleichzeitig Feuchtigkeit entzogen. Dazu gibt es noch einen CO2-neutral hergestellten Gasanschluss. Das Angebot ist ideal für Häuslbauer und Sanierer. Der Einbau erfolgt ohne größere Umbauten. Eine individuelle Beratung hilft bei der Wahl der Lösung. Mehr als 170 Partnerinstallateure betreuen zuverlässig die

Montage. Attraktive Jahres-Komplettpreise beugen Überraschungen bei der Rechnung vor. Grünes Naturgas aus der Steiermark und aus Österreich erhöht die regionale Wertschöpfungskette und damit die Versorgungssicherheit. Dieses erneuerbare Gas kann auch in großen Mengen – so wie Erdgas – gespeichert werden. Es wird vom Land Steiermark als erneuerbarer Energieträger anerkannt. Detaillierte Informationen erhält man unter der Info-Hotline 0316 / 90555 sowie auf der Webseite www.e-netze.at.

Semesterferien: Intensivkurse in der Schülerhilfe Der Marktführer im Nachhilfebereich, die Schülerhilfe Leibnitz, hat auch heuer in den Semesterferien wieder ein besonderes Angebot: In Intensivkursen kann versäumter Unterrichtsstoff nachgeholt werden, um gut gerüstet in das zweite Halbjahr zu starten. Dieses Angebot gibt es für alle Schultypen und für alle wichtigen Fächer. Inhaber Gerald Still: „In entspannter Atmosphäre wird bei uns in kleinen Gruppen gelernt. Jeder Teilnehmer wird individuell in seinen Lernfeldern betreut und gefördert. Auch als Vorbereitung auf die Zentralmatura sind diese Kurse bestens geeignet.“ Der Preis beträgt 239 Euro. Die Kurse finden montags bis freitags für jeweils 2,5 Stunden statt. Weitere Infos unter 0664 4314 288 oder leibnitz@schuelerhilfe.com

03-28_WP_FEB.indd 6

29.01.18 08:59


leibnitzaktuell.at

7

N E U I M S A I L L E R H O F W IR SIND ÜBERSIEDELT! Leibnitz Hauptplatz 7, Saillerhof & 03452/74421

Jede Brillenfassung

-50 %!!!

it Superentspiegelung Bei Ihrer neuen Brille m tgläsern oder Premium Gleitsich atten oder Aktionen. anderen Angeboten, Rab Nicht in Verbindung mit

Sehstärkenüberprüfung

Symbolbild

Jederzeit und kostenlos!

Baden • Eisenstadt • Mistelbach • Feldbach • Leibnitz

MEIN RECHT AUF EINE GUTE AUSBILDUNG. DAFÜR STEHT MEINE AK. AK_Recht auf gute Ausbildung_192x128.indd 1

03-28_WP_FEB.indd 7

arbeiterkammer.at

18.12.17 09:13

29.01.18 08:59


Digitale Welt LEIBNITZ AKTUELL-Talk: Fünf heimische Top-Unternehmer im exklusiven Gespräch über das Thema Digitalisierung. Die EU-Datenschutzgrundverordnung tritt per 1. Mai 2018 in Kraft. Was kommt auf uns zu? Josef Nöst, Geschäftsführer NIPCON IT Solutions GmbH: Die neue Datenschutzgrundverordnung

will den Endverbraucher vor Datenmissbrauch schützen. Ich halte das für eine gute Idee, weil dadurch der Umgang mit Daten sensibilisiert wird und man künftig aufmerksamer damit umgehen wird. Das betriff t zum Beispiel die Daten auf einem Kopierer, wo in Zukunft eine Datenverschlüsselung mit einer Karte vorhanden sein wird. Auch werden die Daten künftig auf der Festplatte verschlüsselt werden. Ein weiteres sensibles Feld ist das E-Mail als elek-

03-28_WP_FEB.indd 8

tronische Postkarte. Hier ist künftig ein Dokumentenmanagement notwendig. Und das wohl heikelste Thema sind USB-Sticks, die in Zukunft eine Seriennummer aufweisen müssen. Auch bei den Dienstverträgen von Arbeitnehmern sollte man künftig eine IT-Policy abschließen, wo die firmeninterne Verwendung von Daten klar geregelt ist. Sven Raters, Geschäftsführer smac GmbH: Ich vergleiche die EU-Datenschutzgrundverordnung mit einer ISO-Zertifizierung, wo man in vorgegebenen Abläufen vieles dokumentieren und nachvollziehbar machen muss. Das ist für alle Unternehmer eine große He-

rausforderung, weil es eine Zusatzbelastung ist, wo man noch dazu kein Geld verdient. Andererseits nehmen wir heute viele Dienste kostenlos in Anspruch. Ich denke da an EMail-Adressen bei Google oder GMX. Wir bezahlen aber dafür mit unseren Daten. Das ist die harte Währung. Viele sind sich darüber nicht im Klaren. Das war auch der Grundsatz der EU-Datenschutzgrundverordnung, zu sagen, dass wir eine Abgrenzung brauchen, damit nicht alles im Raum schwebt und nicht jeder mit unseren Daten machen kann, was er will. Susanne Hartinger, Geschäftsführerin Hartinger Consulting: Es ist eine schwierige Situation, weil

wir gerade in letzter Zeit unsere Kunden im Bereich des Targetings und Profilings sensibilisieren konnten. Die kommende Datenschutzverordnung erschwert uns nun wieder diese Datenfreigabe. Auch müssen wir hinsichtlich des Umgangs mit Daten umdenken und uns fragen, was dürfen wir und was dürfen wir nicht. Es gilt aber auch, um Erlaubnis zu bitten, ob wir Daten, die wir bisher

29.01.18 08:59


leibnitzaktuell.at

9

LEIBNITZ AKTUELL IM TALK

verwendet haben, auch künftig weiter verwenden dürfen. Mario Körbler, Geschäftsführer Körbler GmbH: Aus privater Sicht ist es ein guter Schritt, da viele Firmen mit den Daten wirklich nicht gut umgehen. Denn Datenschutz ist unser höchstes Gut. Als Geschäftsführer der Cloud-SoftwareLösung KundenMeister ist es eine enorme Investition. Ich schätze, wir werden heuer rund 250.000 Euro in unsere Software und Lösungen investieren, um der neuen Datenschutzgrundverordnung gerecht zu werden. Generell müssen wir das Thema raus aus der Ecke der Softwareanbieter hin zu den Anwendern bringen, die mit den Daten auch richtig und sensibel umgehen müssen. Herr Bürgermeister Joachim Schnabel, Sie sind ein Vordenker und installieren gerade einen Kilometer Glasfaserausbau in Ihrer Gemeinde. Wie gehts Ihnen dabei? Es ist nicht zufrieden-

stellend, wie der Glasfaserausbau in Österreich vonstatten geht. Es fehlt trotz Bemühungen der große Ansatz und es war extrem schwer, für dieses Projekt von fünf Förderstellen die Gesamtsumme von 130.000 Euro für den

LEIBNITZ AKTUELL-Talk mit heimischen Fachexperten zum Thema Digitalisierung im LEIBNITZ AKTUELL-Büro. Foto: KK

Glasfaserausbau zu lukrieren. Ich betrachte die Glasfaser-Infrastruktur als enorm wichtig und als Grundversorgungsdienstleistung des Staates, des Landes und der Gemeinden, und sie hat für mich die gleiche Bedeutung wie Wasser oder Strom, weil immer größere Datenströme auf uns zukommen und wir hochleistungsfähige Netze brauchen, die diese Daten transportieren. Derzeit beschäftigen wir uns mit dem digitalen Fernsehen oder WLAN, wenn es um Handys geht. In Zukunft werden die Haushalte vernetzt sein und man wird zum Beispiel in der Altenpflege Echtzeitdaten generieren, um lebenserhaltende Maschinen über Fernwartung zu steuern.

03-28_WP_FEB.indd 9

Bürgermeister JOACHIM SCHNABEL „Die Glasfaser-Infrastruktur ist in Zukunft von großer Bedeutung, weil immer größere Datenströme auf uns zukommen, und hat für mich die gleiche Wertigkeit wie Wasser oder Strom.“

Wie sehen das die Internet-Experten? Mit welchen großen Veränderungen haben wir zu rechnen? Sven Raters, Geschäftsführer smac GmbH: Frü-

her musste man ja mit Daten sparen. Heute ist nur mehr Speed gefragt und das Gegenteil der Fall, was aber auch zu einer Informationsflut führt. Man muss im Internet sehr viel Zeit investieren, um ein gesamtes Bild zu erhalten. Alles wird vom Marketing her perfekt abgestimmt, aber was unter der Haube ist, wird immer schwieriger zu erkennen. Das Internet als Werbemedium ist eine oberflächliche Welt. Ganz stark im Kommen ist die Virtuelle Realität (VR), die in allen Bereichen in Zukunft eingesetzt werden wird. So wird es zum Beispiel Messestände geben, wo die Maschine nicht mehr stehen, sondern über eine Brille, die man aufsetzt, virtuell gezeigt wird. Susanne Hartinger, Geschäftsführerin Hartinger Consulting: Wir haben im letzten Jahr

den deutschen Online-Kommunikationspreis für die Firma Cristallo gewonnen, weil wir nicht nur mit einem kleinen Budget in puncto Technik und Inhalt gute Arbeit geleistet haben, sondern auch verstärkt in Richtung Content-Marketing gearbeitet haben. Wir arbeiten also auch im Bereich des Internets sehr stark über den Inhalt und fragen uns ständig, wo sich mein potentieller Käufer für mein Produkt oder meine Dienstleistung befindet, wo ich ihn abholen kann. Je gezielter und besser wir in diesem Targeting werben, desto besser wird das Produkt, das mir angeboten wird, auch passen. Das wohl wichtigste Thema am Internet-Sektor ist heuer Speed. Alles läuft über die Geschwindigkeit. Websites, die zu langsam sind, werden einen großen Nachteil haben. Mario Körbler, Geschäftsführer Körbler GmbH: In den letzten Jahren haben die Big Five aus den USA, wie Amazon, Microsoft, Google, Facebook und Apple, den Internet-Sektor beherrscht und werden ihre Vormachtstellung auch weiterhin ausbauen. In Österreich werden tausende IT-Fachkräfte gesucht. Es gibt aber zu wenig Ausbildungsmöglichkeiten. Wir suchen ebenso händeringend nach IT-Fachkräften! Ich schätze, dass in der Steiermark derzeit mit Sicherheit zwischen 3000 und 5000 gut ausgebildete IT-Fachkräfte fehlen. Am privaten Sektor tut sich gerade im Bereich der Blockchains und IPA (Intelligent Personal Assistent) wie Amazon Alexa oder Apple Siri sehr viel. Und zuhause wird künftig vermehrt vernetzt werden. Danke für das Gespräch.

www.lang.gv.at

Geschäftsführerin SUSANNE HARTINGER „Das wohl wichtigste Thema heuer am Internet-Sektor ist Speed. Alles dreht sich um Geschwindigkeit. Websites, die zu langsam sind, werden einen großen Nachteil haben.“ www.hartinger.at

Koerbler Digital erfolgreich.

Geschäftsführer MARIO KÖRBLER „Es werden tausende IT-Fachkräfte gesucht. Es gibt aber zu wenig Ausbildungsmöglichkeiten. Auch mein Unternehmen sucht händeringend nach jungen IT-Fachkräften.“ www.koerbler.com

Geschäftsführer JOSEF NÖST „Die neue Datenschutzgrundverordnung will den Endverbraucher vor Datenmissbrauch schützen. Ich halte das für eine gute Idee, weil dadurch der Umgang mit den Daten erstmalig sensibilisiert wird.“ www.nipcon.at

Geschäftsführer SVEN RATERS „Es gibt vom Ministerium aus ein Förderprogramm, wo KMU im Digitalisierungsbereich zehn Millionen Euro zur Verfügung gestellt werden. Als zertifizierter Berater stehe ich gern für Infos zur Verfügung.“ www.smac.at

29.01.18 08:59


10

leibnitzaktuell.at

POLITGEFLÜSTER

PSST!

Mit dem Projekt Umdasch in Wagna schreiben unsere Kommunalpolitiker ein politisches Lehrbuch für Gemeinden, Bund und Land.

Projekt zum Wohle der Bürger

UMDASCH-SPATENSTICH: Umdasch Shopfitting errichtet auf einem rund 130.000 Quadratmeter großen Grundstück ein modernes Zentrum für Logistik mit 20.000 Palettenplätzen, 14 Lkw-Ladeplätzen und einer Assemblierungsstraße.

UNTER DER FEDERFÜHRUNG von Wagnas Bürgermeister Peter Stradner wurde das Umdasch-Projekt zum Wohle aller Bürger des Kernraums Leibnitz umgesetzt.

So soll Politik funktionieren!

I

n unserer Print-Ausgabe im November haben wir bereits darüber berichtet. Am 17. Oktober fiel mit dem offiziellen Spatenstich der Startschuss für den Bau eines neuen Logistikzentrums im Gemeindegebiet von Wagna. Umdasch Shopfitting errichtet auf einem Teil des von ihr erworbenen Grundstücks in Hasendorf mit einer Gesamtfläche von 130.000 Quadratmetern in der ersten Ausbaustufe ein modernes Zentrum für Logistik mit 20.000 Palettenplätzen, 14 Lkw-Ladeplätzen und einer Assemblierungsstraße. Doch hinter den kurzweiligen Berichten der Medien steckt noch weit mehr. Nicht nur die monatelang andauernde Vorarbeit unserer Kommunalpolitiker unter der Federführung von Wagnas Bürgermeister Peter Stradner ist zu erwähnen. Viel wichtiger ist die zukünftige Wirkung, die nun für die Wirtschaft, aber vor allem für die Bevölkerung in Form von neuen Arbeitsplätzen

03-28_WP_FEB.indd 10

folgt. Die Geschichte des Unternehmens, früher unter dem Namen Assmann Ladenbau bekannt, begann bereits 1894 mit der Herstellung von Taschen und Sätteln für Fahrräder durch die Gebrüder Assmann und ist somit fixer Bestandteil der Stadt Leibnitz. Traditionsreiche Geschichte Heute werden mit Geschäftsausstattungen in den Bereichen Lebensmittel, Drogerien und Reformhäuser nationale und internationale Kunden bedient. Die gute Auftragslage erfordert nun eine Zentralisierung der acht Außenlager und einen Ausbau der Logistikflächen, die Stadt wird dazu wortwörtlich zu eng. Vier Bürgermeister und ein Projekt Was für die Firma Umdasch und die Wirtschaft erfreulich ist, wird für den Leibnitzer Bürgermeister Helmut Leitenberger in anderer

Weise zur Gefahr. Mit einer Umsiedlung in eine andere Gemeinde verliert Leibnitz nicht nur Einnahmen, viel drastischer sind die verlorenen Arbeitsplätze. Glücklicherweise haben die Kommunalpolitiker rechtzeitig reagiert und Weitblick bewiesen. Bürgermeister Helmut Leitenberger und die Bürgermeister der Nachbargemeinden, Peter Stradner aus Wagna, Hubert Isker aus Gralla und Franz Hierzer aus Gabersdorf, setzten sich an einen Tisch und arbeiteten an einem Wirtschaftspark-Konzept. Es folgten im März 2017 ein gemeinsamer Besuch mit Gesprächen in Weiz, wo ein ähnliches Konzept eingesetzt wurde, und viele Gespräche mit Grundeigentümern aus den Gemeinden. Ebenso wichtig war die Unterstützung durch Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer, der sich für den Bau in der Nachbargemeinde des ursprünglichen Standorts stark machte. Auf diese Art und Weise

konnte der Kernraum rund um Leibnitz wettbewerbsfähig bleiben, denn private Investoren mit Grund und Geld wurden zunehmend zur großen Konkurrenz für die vier Gemeinden. Über Parteigrenzen hinweg Dieses Projekt zeigt, wie Politik funktionieren kann und soll. Die vier Bürgermeister, die sich zusammengeschlossen haben, sowie LH-Stv. Schickhofer haben zum Teil unterschiedliche Parteibücher und die zahlreichen Grundeigentümer in den Gemeinden verschiedene Interessen. Bürgermeister Peter Stradner dazu: „Sture persönliche Interessen bremsen die Weiterentwicklung. Es gilt, gemeinsam im Sinne der Bevölkerung über die Parteigrenzen hinweg zu handeln. Potenziale könnten viel besser ausgeschöpft werden, wenn Politiker für die Bevölkerung und nicht für sich arbeiten würden.“

29.01.18 08:59


03-28_WP_FEB.indd 11

29.01.18 08:59


Fahrschule Hotter:

Mit Sicherheit zum Erfolg Die steirischen Fahrschulen sind sehr bemüht, mit ihrer Arbeit einen positiven Eindruck in der Bevölkerung zu hinterlassen. Die Führerscheinausbildung soll nicht als lästiges Übel gesehen werden, sondern als eine sinnvolle, solide und inzwischen auch sehr moderne Ausbildung, um sichere und gewissenhafte Verkehrsteilnehmer heranzubilden.

D

ie Fahrschule Hotter und alle anderen steirischen Fahrschulen erfüllen diese Aufgabe mit großer Verantwortung und sehr viel Leidenschaft. Umso mehr muss es sie ärgern, dass ein einzelnes Mitglied in ihren eigenen Reihen die Wahrnehmung der Fahrschulen in der Öffentlichkeit zum wiederholten Mal massiv schädigt. Es gibt immer wieder wirtschaftliche Tiefs und manches Mal kann ein Konkurs vielleicht auch einen Befreiungsschlag darstellen und die Fortführung eines Betriebes retten. Wenn es sich aber in dieser Sache um das sechste Insolvenzverfahren des gleichen Fahrschulbetreibers seit 2005 handelt, hält sich das

03-28_WP_FEB.indd 12

Mitgefühl innerhalb der Fahrschulbranche in Grenzen. Dass es auch anders geht, beweist seit Jahren die Fahrschule Hotter: Christian Hotter betreibt seit 2004 die gleichnamige Fahrschule als eingetragenes Einzelunternehmen und behauptet sich äußerst erfolgreich mit seinen Standorten in Leibnitz und Deutschlandsberg. Und nachträglich betrachtet hat die Fahrschule Hotter in ihren Werbeauftritten den zentralen Begriff „Sicherheit“ sicher nicht ganz zufällig so in den Fokus gerückt. Neben der Sicherheit werden bei der Fahrschule Hotter auch die Begriffe Innovation und Konstanz mit hohem Stellenwert bedacht: Schon immer wurde die Fahrschule Hotter mit einer erstklassigen und moder-

nen Ausbildung in Verbindung gebracht. Viele neue Ausbildungskonzepte wurden von der Fahrschule Hotter zuerst umgesetzt. Bei vielen Veranstaltungen wird die Fahrschule Hotter regelmäßig als positives Beispiel erwähnt und in der österreichischen Fahrschulbranche ist sie als die „steirische Musterfahrschule“ bekannt. Die Prüfungsergebnisse liegen Jahr für Jahr konstant im Top-Bereich und es kommt öfter vor, dass Prüfer ihre Kinder extra nach Leibnitz schicken, um hier ihre Führerscheinausbildung zu absolvieren. Anfang März markiert die Auslieferung des neuen LkwZuges den letzten Abschnitt der umfassenden Fuhrparkmodernisierung. Innerhalb von nur zwei Jahren wurde der kom-

plette Fuhrpark der Fahrschule Hotter erneuert und den Schülern stehen dann die österreichweit modernsten Fahrschulfahrzeuge zur Verfügung. Ein Ausruhen auf dem Erfolg gibt es bei den Hotters aber offenbar nicht und so hat man schon einen neuen Schwerpunkt für die nächsten Monate fixiert: Ein umfassendes Mitarbeiterweiterbildungsprogramm mit zahlreichen Programmpunkten befindet sich gerade in Ausarbeitung.

FAHRSCHULE HOTTER Mit Sicherheit die richtige Entscheidung! Am Kögel 1 | T 03452 89036 www.hotter.at Ω

29.01.18 08:59


8430 Leibnitz Am Kögel 1 Telefon 03452/89 0 36 office@fahrschule-hotter.at

UNSERE KURSTERMINE 2018

Die Termine für sämtliche Kurse im Jahr 2018 sind bereits fixiert. Je früher Du dich anmeldest, desto besser können die Fahrstunden und der gesamte Ausbildungsablauf geplant werden. Dies gilt besonders für Ferienkurse! Wir freuen uns schon, Dich in unserer Fahrschule begrüßen zu dürfen!

PKW-KURSE

A-KURSE

MOPED-KURSE

CE-KURSE

F/BE-KURSE

NACHSCHULUNG

ab 17.02. Semesterkurs 26.02. bis 08.03. 12.03. bis 22.03. ab 24.03. Osterkurs 09.04. bis 19.04. 23.04. bis 03.05. 07.05. bis 17.05. 22.05. bis 30.05. 04.06. bis 14.06. 25.06. bis 05.07. 09.07. bis 19.07. 23.07. bis 02.08. 13.08. bis 23.08. 27.08. bis 06.09. 17.09. bis 27.09. 01.10. bis 11.10. 15.10. bis 24.10. 05.11. bis 15.11. 19.11. bis 29.11. 03.12. bis 13.12. 27.12. bis 05.01.

Fr. 26.01. Fr. 16.02. Fr. 09.03. Fr. 30.03. Fr. 20.04. Fr. 18.05. Fr. 15.06. Fr. 06.07. Fr. 20.07. Fr. 03.08. Fr. 24.08. Fr. 07.09. Fr. 28.09. Do. 25.10. Fr. 30.11. Fr. 28.12.

16.02. und 17.02. 23.03. und 24.03. 20.04. und 21.04. 18.05. und 19.05. 15.06. und 16.06. 06.07. und 07.07. 20.07. und 21.07. 03.08. und 04.08. 24.08. und 25.08. 07.09. und 08.09. 28.09. und 29.09. 25.10. und 27.10. 30.11. und 01.12. 27.12.

22.01. bis 25.01. 19.02. bis 22.02. 19.03. bis 22.03. 16.04. bis 19.04. 14.05. bis 17.05. 11.06. bis 14.06. 16.07. bis 19.07. 13.08. bis 16.08. 03.09. bis 06.09. 08.10. bis 11.10. 12.11. bis 15.11. 10.12. bis 13.12. 02.01. bis 04.01.

Sa. 20.01. Sa. 17.02. Sa. 17.03. Sa. 14.04. Sa. 12.05. Sa. 09.06. Sa. 14.07. Sa. 04.08. Sa. 01.09. Sa. 22.09. Sa. 20.10. Sa. 24.11. Sa. 29.12.

AA 12.03. + 26.03. + 03.04. + 09.04.

03-28_WP_FEB.indd 13

VA 14.03. + 28.03. + 04.04. + 11.04. Druck und Satzfehler vorbehalten.

DIE KIDEE GESCHENER T HOT EINE GUTSCH !!!

MEHR INFOS www.hotter.at /

29.01.18 08:59


14

leibnitzaktuell.at

EINKAUFSBUMMEL IN DER LEIBNITZER INNENSTADT MIT NIKLAS & TAMARA STOPPER VOM HOTEL & WIRTSHAUS RÖMERHOF Liebe LEIBNITZ AKTUELL-LeserInnen, AKTUELL bei uns wird es im Februar so richtig romantisch-kulinarisch und wir haben uns gleich mehrere Highlights für Sie einfallen lassen. Bereits ab 1. Februar starten unsere Ungarischen Spezialitätenwochen. Zusätzlich zu unserem Speisenangebot verwöhnen Sie unserer Köche mit ungarischen Klassikern rund um Vorspeisen, Suppen, Hauptspeisen und natürlich Desserts. Und am 14. Februar erwartet Sie wieder unser Kuscheldinner für zwei. Genießen Sie in romantischer Atmosphäre ein bezauberndes Vier-GängeMenü zum Valentinstag. Wir freuen uns darauf, Sie bewirten und verwöhnen zu dürfen. Niklas & Tamara Stopper

Die Einkaufsstadt Leibnitz bietet pures Shopping- & Genussvergnügen. Wir präsentieren jeden Monat die besten Produkte und Angebote der Leibnitzer Innenstadt, inklusive persönlicher Empfehlung der Unternehmer.

ES WIRD FEURIG & DEFTIG. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich im Zuge unserer Ungarischen Spezialitätenwochen von 1. bis 17. Februar 2018 so richtig verwöhnen.

Marburgerstraße 1 www.hotel-roemerhof.info

SMAGAZIN UNABHÄNGIGES MONAT

LEIBNITZ AKTUELL AKTUELL LEIBNITZ AKTUELL LEIBNITZ ®

Juli 2017

UNABHÄNGIGES MONATSMAGAZIN

April 2017

®

August 2017

KAUF-PARK

Steirische CenterWeinwoche Trend´s

ATTENZIONE!

odelle und neuesten Autom S. 61 Ab Es warten die e Attraktionen. weitere beliebt

Bartschgasse 4-6

R ienam Weinwochengelände in Leibnitz FeRien FeR A Fe 18. bis HUR 22.R RAugust HURRA Um zUm z Spiele zU Hmen itneH itne mitneHmen m Wein & Kulinarik: Für echte Genießer und ein guter Grund zum Feiern! -10% Herbst-Akt Top-Termin: LEIBNITZion: AKTUELL-Trachtenschau am Montag Abend. Mehr ab Seite 26. Welt Die Spielwaren, Geschirr und37Geschenke Im Kaufpark Im Hatric 2

Neueröffnung!

Aspangerstraße 4 2822 Bad Erlach

BIS ZU

-50% RK KAUF-PA 4-6 che Baumesse Ihn. Bartschgasse Mode und Accesoires für Sie und Sü dsteirische LEIBNITZ 22.BIS 23.April KAUF-PARK trum 017 2017 Center C Naturparkzen d´ss Trend´ se.att Grottenhof aumesse.a e-baumes

Am Spitz 9 2620 Neunkirchen

Hauptstraße 18 2490 Ebenfurth

Pottendorferstrasse 2700 Wr.Neustadt

8230 Hartberg

Rotkreuzgasse 12 7100 Neusiedl/See

Im Wim Center 7540 Güssing

Im FMZ 2000 7210 Mattersburg

4, 2560 Berndorf (ehem. Neu Neu Neu Hainfelderstrasse

auf die SommerKollektion

8430 Leibnitz Grazerstraße 1 8600 Bruck/Mur Zielpunkthalle)

Wir setzen den Sparstift an und machen

eine

A-8431 Gralla | Gewerbepark Süd 28 info@planfenster-sued.at | www.planfenster-sued.at

Gewerbepark 14, 8431 Gralla

Aspangerstraße 4 2822 Bad Erlach

Am Spitz 9 2620 Neunkirchen

8230 Hartberg

Im FMZ 2000 7210 Mattersburg

8430 Leibnitz Grazerstraße 1 8600 Bruck/Mur Zielpunkthalle)

machen eine

2490 Ebenfurth 12 Rotkreuzgasse Neusiedl/See

Im Wim Center 7540 Güssing

Im FMZ 2000 7210 Mattersburg

Freitag von 9.00 - 18.00 Uhr Samstag von 9.00 - 17.00 Uhr

ergibt 16,67% vom Verkaufspreis

3

Freitag von 9.00 - 18.00 Uhr Samstag von 9.00 - 17.00 Uhr

tion:

en aufrtsteuer! Eink ohne Mehrwe

31.03.17 20:36

2015

Uhr 9.00 - 18.00 Freitag von 9.00 - 17.00 Uhr Samstag von wird Ihnen

Artikeln abgezogen. Auf alle eingekauften uer sofort die Mehrwertste Abverkäufe n sind Aktionsartikel, -Abteilung! Ausgenomme Schnäppchen aus unserer und Artikel

Ak

wird Ihnen Auf alle eingekauften Artikeln die Mehrwertsteuer sofort abgezogen. PROVISIONSFREI! Abverkäufe Ausgenommen sind Aktionsartikel, A.D. und Artikel aus unserer Schnäppchen-Abteilung! MONATLICHE KOSTEN € 740 4 ZIMMER . 87 M² . GROSSER BALKON ÜBERD. PKW-ABSTELLPLATZ . KELLERABT. GEFÖRDERTE MIETE MIT KAUFOPTION

RATSCH

Herbst-Ak

www.oewg.at

vom Verkaufspreis

ril_2017.indd

Am 23. u. 24. Oktober 2015

ergibt 16,67%

A-8431 Gralla Süd 28 Gewerbepark 60 t /75060 52/750 d aat T l :03452 Tel.:034 r-sued.a www.planfenste

wird Ihnen Auf alle eingekauften Artikeln abgezogen. die Mehrwertsteuer sofort Abverkäufe Ausgenommen sind Aktionsartikel, und Artikel aus unserer Schnäppchen-Abteilung!

30d,

KAUF-PARK

8600 Bruck/Mur

(ehem. Zielpunkthalle)

4, 2560 Berndorf

Hainfelderstrasse

Sparstift ktions aktion a Am 23. u. 24. Oktober 2015 Wir setzen den

Einkaufen ohne Mehrwertsteuer!

HWB 5 32, /m²a kWh

30.06.17 17:52

Frohe ren zum aren pielwa spielw s eine preis und machen spreis an

Aspangerstraße Erlach

2822 Bad Herbst-Aktion: Am Spitz 9

Am 23. u. 24. Oktober Umschlag_Ap

Einkaufen ohne Mehrwertsteuer!

Welt Geschenke Geschirr und37 Im Hatric 2... ..Im8430Kaufpark Leibnitz Pottendorferstrasse stern. Die Spielwaren, 8230 Hartberg 18 o ostern 1 Hauptstraße 2700 Wr.Neustadt Grazerstraße 4

Center

Im Wim Center 7540 Güssing

Wir setzen den Sparstift an und

bis 15. April!

1. Stock, Wasserwerkstr. 8430 Leibnitz

Bartschgasse 4-6

Pottendorferstrasse 2700 Wr.Neustadt

7100 3 2620 Neunkirchen Umschlag_Juli_2017.indd Neu Neu Neu

AUF

und Desigual Mode und Ihn. Sie Accesoires für 53

Hauptstraße 18 2490 Ebenfurth

Rotkreuzgasse 12 7100 Neusiedl/See

4, 2560 Berndorf (ehem. Neu Neu Neu Hainfelderstrasse

-20% JEANS

T 03453 222 2, 8472 Vogau, -life.co.at Lindenstraße www.modern

Trend´s

Welt Die Spielwaren, Geschirr und37Geschenke Im Kaufpark Im Hatric 2

ergibt 16,67% vom Verkaufspreis

LEIBNITZ

Leibnitz/Kaindorf

Alles liebe zum 30 VAtertAg dsteirische-b .sü dsteirisch /12262 www.sü www.su www FlAschenhAlter -10% Inf Info unter 0664

Italienische Neu! Preiswerte Damenmode!

LEIBNITZ

tion Markis

en

Bis 31.8.2017

.

0316 8055-531

Trend´s

Bartschgasse 4-6

Center

Praktische reise-MitnehMsPiele

Die Spielwaren, Geschirr und Geschenke Welt Aspangerstraße 4 2822 Bad Erlach Am Spitz 9 2620 Neunkirchen

WEINSTRASSE

Hauptstraße 18 2490 Ebenfurth

Rotkreuzgasse 12 7100 Neusiedl/See

Pottendorferstrasse 37 Im Hatric 2 2700 Wr.Neustadt 8230 Hartberg Im Wim Center 7540 Güssing

Im FMZ 2000 7210 Mattersburg

Im Kaufpark 8430 Leibnitz

Grazerstraße 1 8600 Bruck/Mur

Neu Neu Neu Hainfelderstrasse 4, 2560 Berndorf (ehem. Zielpunkthalle)

Wir setzen den Sparstift an und machen eine Tel.: 03452/75060 A-8431 Gralla | Gewerbepark Süd 28 info@planfenster-sued.at | www.planfenster-sued.at

Herbst-Aktion:

Einkaufen ohne Mehrwertsteuer! Umschlag_August_2017.indd 3

04.08.17 16:34

Am 23. u. 24. Oktober 2015 Freitag von 9.00 - 18.00 Uhr Samstag von 9.00 - 17.00 Uhr Auf alle eingekauften Artikeln wird Ihnen die Mehrwertsteuer sofort abgezogen.

Ausgenommen sind Aktionsartikel, Abverkäufe und Artikel aus unserer Schnäppchen-Abteilung!

BESTELLEN & GEWINNEN Jetzt LEIBNITZ-AKTUELL-JAHRESABO um 24 Euro bestellen und mit Glück tolle Preise gewinnen. Verlosung beim Autofrühling am 7. April um 14 Uhr.

03-28_WP_FEB.indd 14

ergibt 16,67% vom Verkaufspreis

Verlagspos

LEIBNITZ

Mode aus Italien:

23. April

Foto: Stefanie Jost

Für Ihre Mobilität in der Südsteiermark! Poje von FWK GmbH Starke Partner in Leibnitz: Franz mehr auf Seite 60. und Karl Mayer von mayTaxi. Lesen Sie

rühlingände 7. AuamtofKinde rmann-Gel

Verlagspostamt 8430 | RM07A037149 | Österreichische Post AG | P.b.b. | 43. Jahrgang | € 2,30

| RM07A037 tamt 8430

149 | Österreich

| 43. Jahrgang AG | P.b.b. ische Post

| € 2,30

P.b.b. | 43. Jahrgang | € 2,30 | Österreichische Post AG | Verlagspostamt 8430 | RM07A037149

N MAGAZI MONATS ® NGIGES UNABHÄ

Dechant-Thaller-Str. 34a T 03452 82018

29.01.18 09:00


leibnitzaktuell.at

15

DER MANN TRÄGT ROTH Italienisch inspirierte Businessmode für IHN einmal anders – mit Stil und optimaler Passform. Mit den passenden Accessoires dazu wird das Büro-Outfit garantiert zum Hingucker.

Visualisierung

Hauptplatz 17-19 – www.moderoth.at Q ualität baut auf.

Toskanahaus in Leitring - 136 m2

WAHRE HERZENSFREUDE SCHENKEN Ein Liebesbeweis zum Valentinstag – mit den eleganten und verspielten Anhängern aus Silber der Liebsten ein Freude bereiten.

3 Schlafzimmer Ziegelmassivbauweise Schlüsselfertig: EUR 255.000

t Soforbar! h e i z be

+43 3452 76424 | viva-haus.at

Viele Rückenschmerzen lassen sich vermeiden! Am Liege-Simulator wird in Rücken- als auch in Seitenlage eine Liegedruck-Messung durchgeführt. Dank der von Ärzten mitentwickelten Stempel-Stütztechnik können heute Matratzen individuell gefertigt und so auf die persönlichen Liegebedürfnisse des einzelnen Benützers zugeschnitten werden. Ein zusätzlicher Vorteil ist die nachträgliche Veränderbarkeit! Individuelle Matratze ab € 599,-

Hauptplatz 26 – T 03452 85801

Bei „strahlend schön“ stehen Haut, Körper und Wohlbefinden der Kunden im Mittelpunkt. Dabei hat sich „strahlend schön“ auf AntiAging, Needling, Bodytreatments, Make-up für alle Anlässe und individuelle Behandlungen, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse, spezialisiert. NEU AB FEBRUAR: Zweimal die Woche von einer ausgebildeten medizinischen Heilmasseurin verwöhnt werden und Schmerzen lindern!

Grazerg. 15 – www.strahlend-schoen.at

03-28_WP_FEB.indd 15

STÜTZP

UNKTH

ÄNDLE

R

s efertigtenden önlich g Ihr pers m für den gesulaf ch ste Schlafsyschmerzfreien S und

Video anzusehen unter www.schlafstudio-krenn.at

Inh. Ing. Krenn O. Kernstockgasse 2 8430 Leibnitz Tel/Fax: 03452 - 82286 M: 0664 - 274 6 724 moebelstudio-krenn@aon.at

Find us: Schlafstudio Krenn

www.schlafstudio-krenn.at

29.01.18 09:00


Ab 1. Februar:

Überwachte Parkplätze im Kindermann-Zentrum Das Kindermann-Zentrum hat sich in den letzten Jahren zum größten Ärzte- und Dienstleistungszentrum in der Südsteiermark entwickelt. Ab 1. Februar wird das kostenfreie Parken zum Wohle der Kunden, Besucher und Mitarbeiter überwacht, um das Fremdparken zu verhindern und für nötigen Parkraum zu sorgen. LEIBNITZ AKTUELL im exklusiven Gespräch mit Eigentümer Senator KommR. Hans Kindermann.

2. OG

Haus 39 VERBINDUNG

37

Haus 34 VERBINDUNG

39

3. OG

KNABB

LR Health & Beauty,Vitalmessung Dr. med. ERNST STEINER FA für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

SCHÜLERHILFE

Dr. med. KAROLINA LAHOUSEN-STEINER FA für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

LBG Steiermark Steuerberatungsgesellschaft

Dr. MOHAMED SALAMA M.B.B.CH, Msc, FA für Chirurgie

Dr. med. univ. JOHANN

GÖDL

NIPCON

Hier geht‘s zu den besseren Noten

FOGGENBERGER

FA für Urologie & Andrologie, Arzt f. Allgemein- & Sexualmedizin

Werbeagentur Univ. Prof. Dr. med. JOSEF SCHWINGSHANDL FA für Kinder- und Jugendheilkunde

2. OG

1. OG

37

Haus VERBINDUNG

BFI

Haus 39 VERBINDUNG

Steiermark

RHC

automation

PHYSIKOTHERAPEUTISCHES INSTITUT Ambulatorium für Physiko- und Ergotherapie

RE-PHYSIO

Physiotherapie Rene Strohmaier Dr. med. PETRA FREIGASSNER FA für Augenheilkunde und Optometrie, Kontaktlinseninstitut

PERFECT BODY VIBES

Dr. med. PETER FARKAS FA für Orthopädie und orthopädische Chirurgie, Sportarzt MMag. DDr. ANITA Psychologin

good vibrations - Power Plate und EMS Studio

FARKAS

39

PHYSIKOTHERAPEUTISCHES INSTITUT Office

KORTSCHAK + EISNER

1. OG

Steuerberatungsgesellschaft

37

Haus VERBINDUNG

CARITAS

Flexible Hilfen Leibnitz

THG

Personal

TREVEN-FLOR

EG

Versicherungs- und Finanzberatung

Grazergasse

GFSG KLAPOTETZ Sozialpsychiatrische Tagesstruktur

CAFE

VIFOCS

Klima-Boutique

LANG KÄLTETECHNIK

Dr. med. TAMARA RAUTER Ärztin für Allgemeinmedizin

KINDERMANN

SSA

62

Vision - Focus - Success

Tetyana Riedl

Sailergasse

8

Kurzparkzone

Slipform Systems Austria

Bad & Heiztechnik

AIS

KINDERMANN

Jugendservice

Servicecenter

GFSG KITZ Psychosoziale Beratungsstelle für Kinder & Jugendliche / Kinderschutzzentrum

DIREKTEINGANG

Kurzparkzone

ZÜRICH Versicherungs-Aktiengesellschaft

WÜSTENROT

Grazergasse

KFZ-Zulassungsstelle

Zulassungsstelle, Kundenberatung

FAIRCON

62

Grazergasse

Uniqa Generalagentur

37

60

KINDERMANN Servicecenter

EG

DA EZIO

Ristorante Italiano

1. OG

Grazergasse

62 DIREKTEINGANG VK LEIBNITZ Versicherungskanzlei

WEINLANDREISEN TUI-Reisecenter

DA EZIO

Ristorante Italiano

www.kindermannzentrum.at

Kurzparkzone

03-28_WP_FEB.indd 16

Sailergasse

EG EG

8

Lageplan mit Mieterverzeichnis Weitere Info: www.kindermannzentrum.at Eingang / Einfahrt Parkplatz

GFSG KLAPOTEZ Sozialpsychiatrische Tagesstruktur

KINDERMANN

Bad & Heiztechnik Anlieferung

Bushaltestelle

EG ISZ

Installateurservicezentrum

Grazergasse

62

EG

Grazergasse

60

Kurzparkzone

Kurzparkzone: max. 3 Stunden mit Parkscheibe gebührenfrei!

TIME & STYLE Goldschmiede

29.01.18 09:00


Herr Senator, wie sieht die aktuelle Parkplatzsituation im Kindermann-Zentrum aus? Senator Kindermann: Das Kindermann-Zen-

trum hat sich in den letzten Jahren stark vergrößert und damit einhergehend auch die tägliche Kundenfrequenz. Wir haben festgestellt, dass es täglich über 30 Fremdparker gibt, die unseren Kunden den Parkplatz wegnehmen. Das sind Fahrgemeinschaften, aber auch Anrainer, die ihre Pkw einfach abstellen. Auch ist eine klare Regelung der Parkzeiten notwendig. Denn wir fühlen uns zum Wohle unserer Kunden, Besucher und Mitarbeiter dazu verpfl ichtet ihnen den nötigen Parkraum zu garantieren.

Deshalb werden ab 1. Februar die Parkplätze überwacht und Kurzparkzonen eingeführt? Senator Kindermann: Das ist richtig. Die

Parkplätze im Kindermann-Zentrum werden ab 1. Februar überwacht und ich ersuche daher unsere Kunden, bei den Kurzparkzonen eine Parkuhr sichtbar an der Windschutzscheibe anzubringen und nicht länger als drei Stunden zu parken, um eine Anzeige zu vermeiden. Die Mitarbeiter des Kindermann-Zentrums mögen bei den Mitarbeiter-Parkplätzen ihre Parkberechtigungskarte ebenso sichtbar anbringen. Eine Anzeige kann nicht mehr zurückgezogen werden, da die Parkplatzüberwachung von einer Fremdfirma betreut wird.

Ein neuer Zubau entsteht ja auch an der Grazergassen-Seite. Sind dort auch weitere Parkplätze geplant? Senator Kindermann: Ja, durch die Erwei-

terung des Kindermann-Zentrums auf der Grazergassen-Seite entstehen nochmals weitere zehn Lkw- und 20 PkwParkplätze. Auch am hinteren großen Parkplatz kommen noch 50 Parkplätze hinzu Abschließend bitte ich nochmals um Verständnis für diese Maßnahme zum Wohle aller Kunden, Besucher und Mitarbeiter des Kindermann-Zentrums!

Vielen Dank für das Gespräch.

34

3. OG

32

4. OG

SCHINDLER

MR Dr. J. THOMAS KAINZ FA für Haut- & Geschlechtskrankheiten

ACHTUNG: Aufzug fährt nur während der Ordinationszeiten: Mo & Mi 14 – 18 Uhr Di, Do & Fr 9 – 13 Uhr & nach Vereinbarung

Hotelmarketing

SUNLIME

2. OG

Web Innovations

ALDRIAN PERSONAL A.M. Personalbereitstellung

Haus 37 VERBINDUNG

HAUSTECHNIK Planungsgesellschaft

WÜSTENROT Vertrieb

Kurzparkzone

MGX

Automation

LEIBNITZ.YOGA

Das Yogastudio der Südsteiermark

TADOOSYNDICATE & TADOO® Tattoostudio & Headquarter

1. OG

LEIBNITZ AKTUELL Unabhängiges Monatsmagazin

STOARK.AT

Südsteirische Suchmaschine

3. OG

34a

2. OG

Dr. med. univ. KARIN K DACAR-ZOTTER FA für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

ALLIANZ Kundencenter

Kurzparkzone

34 34a

1. OG

Dipl. IFF SABINE Coaching & Mediation

Parkzone nur für Berechtigte!

MÜHLHANS

Dr. THOMAS LAUERMANN FA für Innere Medizin

OSTEO MED SÜD Knochendichtemessung

34b

2. OG

DIREKTEINGANG

Café mit Terrasse

Zulassungsstelle

ALLIANZ

SKY & SUN CUT & MORE Naturfriseur

Unternehmensberatung KITTLER SCHULDNERBERATUNG LEIBNITZ

MANUELA KOPP - MK MASSAGEN Massagepraxis Dr. univ. ERNST BRANDL FA f. physikal. Medizin & Rehabilitation Mag. JULIA PLECKO & Mag. Praxis für Psychotherapie

32

SYNESC

Software Development & IT Services

4. OG

Dr. med. dent. CHRISTIAN Zahnarzt

KREMPL

34b

3. OG

SPEZIALSERVICE SSG Spedition & Transport

DESEO IT SERVICES IT gestalten - aus Leidenschaft

Dr. med. univ. WOLFGANG

Parkzone nur für Berechtigte!

KÖHLER

FA für Orthopädie & orthopädische Chirurgie / Arzt f. Allgemeinmedizin

1. OG

Haus 34b VERBINDUNG

ALPHA NOVA Betriebsgesellschaft Soziale Dienstleistungen

JAW

Jugend am Werk

AMS

Arbeitsmarktservice

2. OG

LÄNDLICHES FORTBILDUNGSINSTITUT (LFI)

Kurzparkzone

EG

Bildungseinrichtung

AMS

Arbeitsmarktservice

DIREKTEINGANG

1. OG

Haus 32 VERBINDUNG

HYPO Steiermark LEIBNITZ Landes-Hypothekenbank Steiermark

03-28_WP_FEB.indd 17

ALPHA NOVA Betriebsgesellschaft Soziale Dienstleistungen

www.kindermannzentrum.at

Kurzparkzone

SONJA SCHUSTER

29.01.18 09:00


STANDORTLEITUNG: Frau Monika Dobida und Herr Mario Jaritz mit Geschäftsführer Markus Aldrian (Bild v.li.)

Aldrian Personalbereitstellung:

Neuer Standort in Leibnitz

Die national und international tätige Personalbereitstellungsfima mit Standorten in Graz, Wien, Salzburg, Linz und Ptuj wird am 1. Februar neue Büroräumlichkeiten in Leibnitz im Kindermann-Zentrum beziehen und wächst somit stetig weiter.

www.kindermannzentrum.at

G

eschäftsführer Markus Aldrian: „Wir waren bereits 2008 – 2012 mit einem Büro in Leibnitz ansässig und sind stolz, erneut mit und für die Leibnitzer und Leibnitzerinnen arbeiten zu dürfen. Zudem können wir nun auch bestehende Kunden und Neukunden noch besser bedienen. Und natürlich erhoffen wir uns durch die Niederlassung in Leibnitz einen neuen Zugang zu arbeitssuchendem Fach- und Hilfspersonal.“ Fachliche Kompetenz und Top-Qualität Das inhabergeführte Unternehmen, das 2001 gegründet wurde, legt seinen Fokus

03-28_WP_FEB.indd 18

vorwiegend auf den gewerblichen, industriellen sowie den kaufmännischen Sektor. Die Herausforderungen, denen sich Markus Aldrian und sein Team tagtäglich stellen, sind absolute Flexibilität, fachliche Kompetenz und vor allem die TopQualität, die im Bereich der Personalbereitstellung vorausgesetzt werden. Die umfangreichen Serviceleistungen umfassen Personalvermittlung, Integrationsleasing sowie Personalbereitstellung. Ganz unter dem Motto „Vertrauen Sie uns und ein starker Partner arbeitet mit Ihnen an Ihrem Erfolg“ sind Sie bei A.M. Personalbereitstellung garantiert bestens beraten. Ω

MARKUS ALDRIAN und sein Team – ab 1. Februar im neuen Büro im Kindermann-Zentrum, Haus 32.

Sie suchen qualifiziertes Personal? … vom/von der Produktionsmitarbeiter(in) bis zum/zur Techniker(in), bei uns sind SIE richtig! Sie suchen Arbeit? …ob Vollzeit-, Teilzeit-, geringfügige Beschäftigung – wir suchen für SIE den richtigen Job!

ALDRIAN PERSONALBEREITSTELLUNG Filiale Leibnitz: Dechant-Thaller-Str. 32/4, 8430 Leibnitz T 0664 52 50 268 | jaritz.m@aldrian-personal.at T 0664 24 17 400 | dobida.m@aldrian-personal.at Zentrale Graz: Kärntnerstr. 532 / 3. OG, 8054 Seiersberg-Pirka T 0316 242604-0 | office@aldrian-personal.at www.aldrian-personal.at GRAZ – WIEN – SALZBURG – LINZ – PTUJ (SLO)

29.01.18 09:00


Kortschak+Eisner Steuerberatungsgesellschaft:

Ihre Steuern immer im Blick

Das Steuerrecht ist geprägt von Komplexität und laufenden Änderungen. Als Experten auf diesem Fachgebiet betreuen wir Sie kompetent und verlässlich in allen steuerlichen Belangen.

GUNDA EISNER und ihr Team sind gemeinsam für Sie im Einsatz.

Unsere Leistungen sind gekennzeichnet von einer ganzheitlichen und effizienten Beratung. Langjährige Klienten vertrauen auf unsere Beratung in folgenden Bereichen: Steuerberatung Rechnungswesen

03-28_WP_FEB.indd 19

Digitalisierung heißt Kulturwandel

Im derzeit stattfindenden enormen Wandel hin zur Digitalisierung sollte niemals übersehen werden, dass wir letztendlich alles im Leben von anderen Menschen erhalten. Das Um und Auf für diesen Kulturwandel ist eine wirksame Kommunikation. Innerhalb des Führungsteams, mit Mitarbeitern und vor allem mit unseren Klienten. In unserer Kanzlei haben wir bereits den Schritt zur papierlosen Buchhaltung gesetzt und übermitteln auch – wenn gewünscht – alles digital. Gemeinsam können wir diesen Weg beschreiten – gehen wir mit der Zeit!

Was können wir für Sie tun – Lassen Sie es uns wissen!

Unternehmensberatung

Unsere Beratungstätigkeit ist geprägt von lösungsorientiertem Handeln mit dem Blick auf das Wesentliche. Dabei berücksichtigen wir alle relevanten betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und steuerlichen Gesichtspunkte für einen dauerhaft angelegten wirtschaftlichen Erfolg. Wir freuen uns darauf, Sie beraten zu dürfen! Wir bieten Ihnen die optimale Steuerplanung! Ω

KORTSCHAK + EISNER Dechant-Thaller-Str. 37/1, 8430 Leibnitz T 03452 82343 | www.kortschak-eisner.com

www.kindermannzentrum.at

S

eit mehr als 36 Jahren beraten und betreuen wir Unternehmen aller Branchen und Freiberufler. Dabei war es stets unser Anliegen und unsere Philosophie, dass unsere Kanzlei für sämtliche Fälle, unabhängig von der Größe des Falles, in Zusammenhang mit steuerlichen, betriebswirtschaftlichen, handels- und gesellschaftsrechtlichen und organisatorischen Fragen zuständig ist. Unsere langjährige Beratungspraxis in Kombination mit unserem Fachwissen setzen wir nun gezielt zu Ihrem Nutzen und Ihrem wirtschaftlichen Erfolg ein. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, halten wir uns durch stetige Fortund Weiterbildung auf dem neuesten Stand, detailliertes Fachwissen und spezielle Branchenkenntnisse stehen an erster Stelle.

29.01.18 09:00


MK MASSAGEN Manuela Kopp

RE-PHYSIO Rene Strohmaier

Massage & Physiotherapie:

Erfolgreich Symbiosen schaffen Im Kindermann-Zentrum wird tatkräftig zusammen gearbeitet, um für das Wohlbefinden und die Gesundheit der Patienten ideale Lösungen zu bieten. So auch bei Manuela Kopp und Rene Strohmaier.

03-28_WP_FEB.indd 20

MK-MASSAGEN | Massagepraxis Manuela Kopp Dechant-Thaller-Straße 32, 8430 Leibnitz Terminvereinbarung: 0699 11156777 www.mk-massagen.at M as s ag e n x

www.kindermannzentrum.at

S

eit 2011 bin ich bereits als Heilmasseurin, gewerbliche Masseurin und Sportmasseurin tätig und habe im Juni 2017 meine neuen Räumlichkeiten im Kindermann-Zentrum in Leibnitz bezogen. In meiner Praxis haben Sie die Möglichkeit, zum einen Entspannungsmassagen, welche privat bezahlt werden, und andererseits Heilmassagen – Massagen, die auf Anweisung eines Arztes erfolgen und daher auch bei der jeweils zuständigen Kasse eingereicht und rückverrechnet werden können – zu buchen. Individuelle Lösungen für Ihre Gesundheit und Ihr persönliches Wohlbefinden bei meiner therapeutischen Tätigkeit zu finden und somit den Menschen und seine Persönlichkeit in den Mittelpunkt zu rücken, haben oberste Priorität. Zu meinem Tätigkeitsbereich zählen unter anderem die Manuelle Lymphdrainage, Fußreflexzonenmassage, Manipulativmassagen nach Dr. Terrier, Heilmassagen, Schröpfen, Kinesiotape, Bindegewebsmassagen, Hot Stone, Sportmassagen, Akupunktmassagen, Triggerpunktmassagen, Faszientechnik und Aromamassagen. Gerne erstelle ich gemeinsam mit Ihnen ein auf Sie abgestimmtes Konzept mit den passenden Massagetechniken. Eine detaillierte Auflistung meiner Behandlungen finden Sie auf meiner Website und ich freue mich natürlich über Ihren Anruf. Flexible Terminvereinbarung möglich. Ω

A

ls Physiotherapeut behandle ich meine Patienten durch die Anwendung verschiedener Techniken wie manuelle Therapie, Bewegungsübungen, Lymphdrainage und vieles mehr. Mein Einsatz ist immer dann notwendig, wenn ein Patient zum Beispiel schmerzende Gelenke oder auftretende Probleme der Wirbelsäule hat. Falsche Bewegungsmuster können häufig die Ursache von Schmerzen sein. Meine Aufgabe sehe ich darin, diese Ursachen zu erkennen, gezielt zu behandeln und somit weitgehende Schmerzfreiheit der Patienten zu erlangen. Ebenso ist es nach Sportverletzungen und Nachbehandlungen von Operationen wie Arthroskopien, Endoprothesen (künstlicher Gelenkersatz) oder unfallchirurgischen Operationen für Patienten wichtig, durch physiotherapeutische Behandlung die Funktionalität im Alltag wieder herzustellen. Ablauf der Therapie: Für die Therapie benötigen Sie eine Überweisung vom Haus- oder Facharzt. Nach ausführlicher physiotherapeutischer Befunderhebung wird in Kombination mit manualtherapeutischen Techniken und für den Patienten möglichst einfach umzusetzenden Übungen das Ziel verfolgt, sich wieder schmerzfrei bewegen zu können. Patienteninfo: Wie bei freiberuflichen Therapeuten üblich bekommen Sie einen Teil der Behandlungskosten von Ihrer Krankenversicherung rückerstattet. Ω RE-PHYSIO | Physiotherapie Rene Strohmaier Dechant Thaller-Straße 39/206, 8430 Leibnitz Terminvereinbarung: 0664 4711464 www.re-physio.at

29.01.18 09:00


03-28_WP_FEB.indd 21

29.01.18 09:00


ZUSAMMENARBEIT MIT ÄRZTEN: durch Fachvorträge mit Dr. med. Jean-Bernard Delbé, im Bild darunter Dr. med. Sven Werchan

FAMILIENUNTERNEHMEN KNABB GMBH: Manfred Knabb, Christine Knabb & Sascha Knabb

Knabb GmbH:

Unser Ziel – Ihr PLUS an Lebensqualität Sie träumen von flexiblen Arbeitszeiten, einer leistungsgerechten Entlohnung und vor allem davon, Ihre Zukunft endlich selbst in die Hand zu nehmen? Setzen Sie Ihren Entschluss in die Tat um und wenden Sie sich an unser Team.

M

www.kindermannzentrum.at

it uns nutzen Sie die konkreten Entwicklungsmöglichkeiten des Direktvertriebes im Network-Marketing. Die hochwertigen Lifestyle- und Gesundheitsprodukte – von Düften, Anti-Aging-Pflege und Kosmetik über Nahrungsergänzung bis zu Aloe Vera – der Marke LR Health & Beauty, welche den höchsten deutschen Qualitätsstandards entsprechen. Geprüft und ausgezeichnet von SGS Institut Fresenius, Dermatest uvm. Die Vorteile als Partner: Die eigenen Produkte ca. 30% günstiger direkt vom Hersteller beziehen. Über den Verkauf einen lukrativen Nebenverdienst aufbauen. Über ein Vertriebsnetz langfristig und nachhaltig ein zweites berufliches Standbein bzw. Haupteinkommen zu schaffen, alles ohne Risiko.

Der wesentliche Unterschied liegt darin, dass der Direktvertrieb im Network Marketing rein leistungsorientierte Entlohnung,

03-28_WP_FEB.indd 22

abwechslungsreiche Beschäftigung, flexible Arbeitszeiten bietet und auf selbständiger Basis erfolgt. Daher ist der Direktvertrieb in der Wirtschaftskammer auch sehr gut vertreten. Ob Sie mit einem lukrativen Nebenverdienst starten oder bald schon begeistert Ihr eigenes Team bilden und mit unserer Hilfe eine erfolgreiche Tätigkeit auf selbständiger Basis starten, wobei wir Sie bestens mit unserer 20-jährigen Erfahrung unterstützen. Vereinbaren Sie mit uns ein individuelles Beratungsgespräch und erfahren Sie alles über die vielfältigen Möglichkeiten in dieser Branche der Zukunft, wo Sie alle Vorteile der Selbständigkeit nützen können, jedoch ohne Risiko und hohen Kapitaleinsatz. „More quality for your life“ ProNutri Nahrungsmittelunverträglichkeitstest:

Die individuelle Analyse verrät, welche Lebensmittel für den Körper gut sind und welche ihn belasten. Wir beraten Sie gerne, wie Sie Ihr Wohlbefinden wieder verbessern können. Ω

BOX-WELTMEISTERIN: Eva Voraberger ist begeistert von der Austestung der 470 Nahrungsmittel mit ProNutri bei uns im Vitalmesszentrum Knabb.

LR Health & Beauty Vertriebspartner Vitalmessung ProNutri Dechant-Thaller-Str. 39/3.Stock, 8430 Leibnitz T 0664 4106028 Manfred Knabb T 0664 4833241 Christine Knabb T 0664 5264997 Sascha Knabb office.knabb@aon.at | www.job-karriere.com

29.01.18 09:00


03-28_WP_FEB.indd 23

29.01.18 09:00


24

leibnitzaktuell.at

Rechtlich gesehen... RA Mag. Stephan Holler Foto: Karin Bergmann

Der Schiunfall Statistisch gesehen passiert auf Österreichs Pisten in den Wintermonaten alle vier Minuten ein Unfall, wobei die Dunkelziffer noch deutlich höher ausfallen dürfte. Der Unfallverursacher hat sowohl zivil- als auch strafrechtlich für dessen Folgen einzustehen. In diesem Zusammenhang sind die sogenannten FIS-Regeln zu erwähnen. Diese stellen zwar keine gesetzlichen Regeln dar, werden aber bei einer rechtlichen Beurteilung mitberücksichtigt. Somit sollte sich jeder der 1. FIS-Regel bewusst sein, wonach sich Schifahrer und Snowboarder so zu verhalten haben, dass kein anderer gefährdet oder geschädigt wird. Die Missachtung dieser Regeln kann unter Umständen aufgrund aus einem Schiunfall resultierender Schadenersatzansprüche eines Geschädigten zu erheblichen finanziellen Belastungen des Schädigers führen. Deshalb ist es stets ratsam, über eine private Haftpflichtversicherung zu verfügen, welche im Falle eines selbst verschuldeten Schiunfalles die Ansprüche des Geschädigten (Schmerzengeld, Sachschaden, Verdienstentgang etc.) abdeckt und im Streitfall Ihre Anwaltskosten übernimmt, sofern keine Obliegenheitsverletzung vorliegt (z.B. Alkoholeinfluss). Ihr Recht ist unsere Motivation! HOLLER & HÖFLER Rechtsanwälte OG Mag. Stephan Holler Mag. Claudia Höfler-Staudinger Marburgerstr. 11, 8430 Leibnitz office@anwalt-leibnitz.at www.anwalt-leibnitz.at

03-28_WP_FEB.indd 24

DIPL.-ING. DOMINIK FUCHSHOFER, BSc ist Geschäftsführer und Webentwickler bei der Sunlime Web Innovations GmbH, www.sunlime.at.

Das 6-Minuten-Tagebuch Wer sich an meinen Beitrag im letzten Jahr zum Thema erfolgreiche Personen und ihre Morgenroutinen erinnert, weiß, dass einer der fünf Punkte, um erfolgreicher in den Tag zu starten, das Führen eines 5-Minuten-Journals ist.

N

achdem ich einen Selbstversuch gestartet hatte, stieß ich im Netz auf ein interessantes Buch von Dominik Spenst: Das 6-Minuten-Tagebuch. Voller Neugierde bestellte ich mir ein Exemplar und bis dato habe ich es nicht bereut. Ähnlich aufgebaut wie ein 5-Minuten-Journal, hat das Buch zusätzlich eine wunderbare Haptik und lädt so zu den Eintragungen ein. Laut Dominik Spenst soll man sich drei Minuten in der Früh und drei Minuten am Abend Zeit nehmen, um sein persönliches Tagebuch zu füllen. Gestartet wird das Buch mit zeitlosem Wissen über die Grundprinzipien von Gewohnheiten und Selbstreflexion auf 65 Seiten. Hier werden die theoretischen Grundlagen nähergebracht, die im Tagebuch anschließend praktisch angewandt werden. Ergänzend dazu ist nach dem Online-Kauf ein kostenloses E-Book zum Thema „Die goldene Morgenroutine“ verfügbar. Dort werden 25 Morgenroutinen erfolgreicher Persönlichkeiten vorgestellt. Einige kannte ich schon aufgrund anderer Bücher. Gestützt werden diese Mor-

genroutinen aber durch diverse Studien und wissenschaftlich fundierte Tipps, was das E-Book zusätzlich interessant macht. Glück ist demnach kein Zufall, sondern eine Frage der Einstellung und Denkmuster. Das Buch soll nachweislich das simpelste und wirkungsvollste Instrument zu einem glücklicheren und erfüllteren Leben sein. Die Morgenroutine startet mit der Dankbarkeitsübung, wo man drei Punkte beschreibt, für die man dankbar ist. Danach werden Ziele für den Tag gesetzt. Die Fragestellung dazu: „Was würde den heutigen Tag wundervoll machen?“ Um die Motivation zu erhalten, soll abschließend eine positive Selbstbekräftigung aufgeschrieben werden. Diese beginnt grundsätzlich mit „Ich bin ... (selbstbewusst, selbstsicher etc.)“. Darunter befindet sich ein passendes Zitat als Inspiration. Die Abendroutine kurz vor dem ZuBett-Gehen steigert die tägliche Reflexion und soll das Gehirn trainieren, den Fokus auf Fortschritt und Gutes zu legen. Dabei notiert man drei tolle Dinge, die man am heuti-

gen Tag erlebt hat, und beantwortet zwei einfache Fragestellungen: Was habe ich heute Gutes für jemanden getan? Was werde ich morgen besser machen?

Was das Buch meiner Meinung nach neben der tollen Aufbereitung interessant macht, sind wöchentliche und monatliche Checks und Herausforderungen, die die Reflexion zusätzlich erhöhen. Die Fragestellungen dazu sind jede Woche anders. Ich nutze das Buch nun vier Wochen und habe für mich selbst die Routine, die ich im letzten Jahr ausgetestet habe, fix in den Alltag integriert. Das Eintragen geht erstaunlich leicht von der Hand. Der tägliche Fokus hilft beim Selbstmanagement, verbessert die Planung und erhöht die eigene Achtsamkeit. Als kleine Hilfestellung für mich und um allgemein Routinen in den Alltag zu integrieren, nutze ich die iOS-App „Momentum“. Dort kann täglich eingetragen werden, ob die Gewohnheiten an diesem Tag schon umgesetzt wurden.

29.01.18 09:00


leibnitzaktuell.at

25

Wohntraum Augasse In einer Bauzeit von nur elf Monaten – Baubeginn war im Februar 2017 – hat die „Projekt Augasse 17 – Leibnitz GmbH & Co KG“ gleich zwei Wohngebäude mit insgesamt 25 Wohneinheiten und 39 Tiefgaragenplätzen erbaut.

K

omfortables und großzügiges Wohnen mitten in Leibnitz wird somit Rea-

lität. Die Wohnungen überzeugen durch ein gut durchdachtes Raumkonzept sowie helle Räume und sind allesamt mit Fußbodenheizung, Parkettböden, Be- und Entlüftung, Rollos und einer voll möblierten Küche ausgestattet. Eine Aufzugsanlage ist in bei-

- Elektrotechnik - Verkauf - Kundendienst 8472 Straß • T 03453/3303-0 Internet: www.elektro-kokol.at

03-28_WP_FEB.indd 25

den Häusern vorhanden und zugleich wurde auch auf Barrierefreiheit größter Wert gelegt. Die Wohnungen in den oberen Stockwerken beider Häuser sind großzügige Maisonetten-Wohnungen. Neben der nachhaltigen Bauweise befinden sich die Häuser am neuesten Stand der Technik und überzeugen zusätzlich noch durch die ideale Infrastruktur. Mit der Au als Naherholungsgebiet quasi vor

der Haustür und mitten im Zentrum von Leibnitz gelegen, wird hier wahrer Wohnkomfort auf allen Ebenen geboten. Ein großer Dank seitens der Bauherren gilt allen am Bau beteiligten Firmen, die die Arbeiten zeitgerecht und zuverlässig durchgeführt haben. Für detaillierte Anfragen und Besichtigungen kontaktieren Sie bitte Frau Elke Koschak. Ω

Elke Koschak T 0664 50 000 27 office@koschak-immobilien.at www.koschak-immobilien.at

B A U M E I S T E R

Dachdeckerei und Spenglerei Reichsstrasse 64, 8472 Vogau Tel. 03453/6190 | office@skof-dach.at www.skof-dach.at

Dipl.-Ing. Josef Partl Bau GmbH Reichsstraße 27 • 8472 Vogau Telefon: 03453/2340, Fax Dw 6 baumeister@partl.com, www.partl.com

29.01.18 09:00


26

leibnitzaktuell.at

Autohaus Wechtitsch

Fliegen ist wie Tanzen!

Elisabeth Wechtitsch

NISSAN Micra:

Übertrifft Ihre Vorstellung Sicherheit und Zufriedenheit der Kunden stehen bei NISSAN an erster Stelle. Wir engagieren uns dafür, Ihnen die beste Unterstützung über die gesamte Lebensspanne Ihres Autos zu bieten. Das NISSANKundenversprechen umfasst eine Reihe von Serviceleistungen, mit denen wir sicherstellen möchten, dass Sie absolut zufrieden sind. Der neue NISSAN Micra übertrifft Ihre Erwartungen! Früher war der kleine Japaner ein pfiffiger Begleiter, ein modischer Flitzer – und plötzlich wurde er kreuzbrav. Jetzt steht NISSAN Micra für ein mutiges Design mit tief heruntergezogenem, V-förmigem Grill, schmalen Scheinwerfern, einer markanten, ansteigenden Seitenlinie und einem flachen Dach. Radstand und Gesamtlänge des neuen Micra wachsen im Vergleich zum Vorgänger. In der Länge legt der Micra 17,4 Zentimeter zu und streckt sich nun auf 3,99 Meter. Das bedeutet, dass der kleine NISSAN etwa einen Ford Fiesta deutlich überragt! Die technische Basis des neuen Micra ist im Prinzip noch die alte, aber sie fühlt sich an wie nach einer Frischzellenkur: straff, agil, wendig, gutmütig. Kommen Sie vorbei und drehen Sie eine Runde! AUTO WECHTITSCH GMBH Wasserwerkstraße 42 + 73 8430 Leibnitz T 03452 73 7 73 - 0 office@wechtitsch.com www.autohaus.wechtitsch.car4you.at

03-28_WP_FEB.indd 26

D

A

G

A e

WELTMEISTER IM SEGELKUNSTFLIEGEN: Der gebürtige Leibnitzer Dietmar Poll ist zweifacher Weltmeister und 21-facher Staatsmeister im Segelkunstfliegen.

„Fliegen ist die schönste Art, sich im dreidimensionalen Raum zu bewegen. Und Kunstflug ist pures Vergnügen, ich empfinde es als Tanzen in höchster Perfektion.“ – Dietmar Poll, gebürtiger Leibnitzer und zweifacher Weltmeister sowie 21-facher Staatsmeister im Segelkunstflug, gerät ins Schwärmen.

D

er 59-jährige Diplomingenieur und Doktor der Montanistik gleitet bereits seit dem 16. Lebensjahr durch die Lüfte und betreibt seit über drei Jahrzehnten äußerst erfolgreich den Segelkunstflug. Poll ist nicht nur nüchterner Kunststoff techniker, Emotion und Leidenschaft zeichnen ihn ebenso aus: „Fliegen bedeutet Freiheit – noch. Ich hoffe, dass diese Freiheit für den Flugsport erhalten wird, aber Bürokraten verhindern immer mehr diesen Sport.“ Dietmar Poll betrachtet auch die Entwicklung des Weltverbandes CIFA kritisch. Der gebürtige Leibnitzer und leidenschaftliche Segelkunstflieger wanderte 1984 mit 27 Jahren als Kunststoff techniker in die Schweiz aus. „In dieser Zeit habe ich wieder intensiv begonnen, mich mit dem Segel-

kunstflug zu beschäftigen“, so Poll. Er war auch mit 16 Jahren der jüngste Segelkunstflugscheininhaber Österreichs. Dazu waren eine Theorieausbildung in Graz und eine Theorieprüfung mit Flugtechnik, Wetterkunde und Luftrecht notwendig. „Die praktische Ausbildung hat damals aus 30 Startflügen bestanden“, sagt der zweifache Weltmeister Dietmar Poll. Segelkunstfliegen vergleicht er mit dem Eiskunstlauf. „Man fliegt ähnlich dem Eiskunstlauf ein Programm in einem Raum von einem Kubikkilometer in einer Höhe von 1200 bis 200 Metern über dem Grund, der elektronisch überwacht wird. Der typische Segelkunstflug dauert vier Minuten mit zehn Figuren. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 300 km/h und die Figuren setzen sich aus Linien zusam-

men“, führt Poll fachkundig aus. Beruflich ist Dietmar Poll ebenso sehr erfolgreich als Unternehmenssanierer weltweit tätig. Ob er jemals Angst beim Fliegen gehabt hat? „Fliegen ist für mich wie Tanzen. Oder wenn ich am Tisch sitze und ein Schnitzel esse. Für mich ist das also ein ganz normaler Ablauf. Mein Wettbewerbsflieger bildet mit mir gemeinsam eine Einheit. Grundsätzlich spielt sich beim Segelkunstflug alles im Kopf ab. Der Bewegungsablauf wird vom Rückenmark und nicht vom Kopf aus gesteuert. Man könnte auch das Rückenmark als Betriebssystem in unterster Stufe bezeichnen.“ Dietmar Poll fliegt keine Wettkämpfe mehr. Er wird jedoch noch zu internationalen Wettbewerben eingeladen. LEIBNITZ AKTUELL wünscht ihm alles Gute.

29.01.18 09:01

A M w


DER NEUE NISSAN QASHQAI

DER NEUE NISSAN X-TRAIL

AB € 18.990,–

AB € 22.790,–

INKL. € 1.000,– EINTAUSCHBONUS1

INKL. € 1.200,– EINTAUSCHBONUS1

Gesamtverbrauch l/100 km: gesamt von 4,9 bis 3,8; CO₂-Emissionen: gesamt von 129,0 bis 99,0 g/km.

Abb. zeigen Symbolfotos. 1€ 1.000,– Eintauschbonus für den NISSAN QASHQAI und € 1.200,– Eintauschbonus für den NISSAN X-TRAIL bereits berücksichtigt (bei Eintausch eines Fahrzeugs, das mindestens 6 Monate auf den Käufer zugelassen war). Aktion gültig bei Kaufvertrag bis 31.03.2018.

Zum Verlieben: Der neue NISSAN QASHQAI

Autohaus Mustermann Musterstr. 123 • 4567 Musterhausen • Tel.: 01 23 45/67 89 00 www.autohausmustermann.at Als der Qashqai 2007 auf den Markt kam, sorgte er für frischen Wind in der Modellpalette von NISSAN. Bis heute hat sich daran nichts geändert. Das kompakte SUV ist nach wie vor nicht nur das mit Abstand meistverkaufte NISSAN-Modell, sondern hinter dem Topseller VW Tiguan die Nummer zwei unter den kompakten SUV in Österreich. Zweifellos mit ein Grund für den großen Erfolg des 4,38 Meter langen Qashqai ist neben seiner hohen Alltagstauglichkeit auch die auffallend-markante Optik. „Der steht ja richtig bullig da!“, hörte man immer wieder, vor allem von weiblichem Pub­ likum. Egal, ob große, kleine, kräftige

oder schlanke Menschen, der Qashqai erntet stets uneingeschränktes Lob für seine bequemen, einfach verstellbaren und langstreckenfreundlichen Sitze. Vor allem der doppelte Ladeboden entpuppte sich als ausgesprochen hilfreich im Alltag. Und der 130 PS starke 1,6-Liter-Diesel sorgt beim Qashqai mit den knapp 1,6 Tonnen auch bei voller Beladung stets für kräftige Fahrleistungen. Der neue NISSAN Qashqai ist wirklich zum Verlieben! Und ich sage es immer wieder: Er ist definitiv mein Lieblingsfahrzeug, das ich Ihnen bei einem persönlichen Gespräch gerne näher vorstellen würde!

DER NEUE NISSAN QASHQAI

AB € 18.990,–

INKL. € 1.000,–

Ihre Elisabeth Wechtitsch

DER NEUE NISSAN QASHQAI EINTAUSCHBONUS 1

DER NEUE NISSAN X-TRAIL AB € 22.790,–

INKL. € 1.200,–

DER NEUE NISSAN X-TRAIL EINTAUSCHBONUS 1

AB € 18.990,–

INKL. € 1.000,– AB € 22.790,– INKL. € 1.200,– 1 EINTAUSCHBONUS Abb. zeigen Symbolfotos. € 1.000,– Eintauschbonus für den NISSAN QASHQAI und € 1.200,– Eintauschbonus für den NISSAN X-TRAILEINTAUSCHBONUS bereits berücksichtigt (bei Eintausch Gesamtverbrauch l/100 km: gesamt von 4,9 bis 3,8; CO₂-Emissionen: gesamt von 129,0 bis 99,0 g/km. 1 1

eines Fahrzeugs, das mindestens 6 Monate auf den Käufer zugelassen war). Aktion gültig bei Kaufvertrag bis 31.03.2018.

Gesamtverbrauch l/100 km: gesamt von 4,9 bis 3,8; CO₂-Emissionen: gesamt von 129,0 bis 99,0 g/km.

Autohaus Mustermann Abb. zeigen Symbolfotos. € 1.000,– Eintauschbonus für den NISSAN QASHQAI und € 1.200,– Eintauschbonus für den NISSAN X-TRAIL bereits berücksichtigt (bei Eintausch eines Fahrzeugs, das mindestens 6 Monate auf den Käufer zugelassen war). Aktion gültig bei Kaufvertrag bis 31.03.2018. Musterstr. 123 • 4567 Musterhausen • Tel.: 01 23 45/67 89 00 www.autohausmustermann.at Autohaus Mustermann Musterstr. 123 • 4567 Musterhausen • Tel.: 01 23 45/67 89 00 www.autohausmustermann.at 1

03-28_WP_FEB.indd 27

29.01.18 09:01


28

leibnitzaktuell.at

Foto: Shutterstock

BAUEN WOHNEN

Natur pur: Die Materialtrends 2018

N

aturtextilien, Stein und Metall und viel Holz – im kommenden Jahr holen wir uns noch mehr Natur in die Wohnräume als bisher. Einen echten Ökotrend können Experten aber nicht erkennen. Angesagte Materialien sind 2018 vor allem Messing und Bronze, Beton und Beläge in Betonoptik. Unangefochtener Spitzenreiter im nächsten Jahr ist aber das Holz, am liebsten so naturbelassen wie möglich. Vor allem die dunkle Nuss und die Eiche in ihren unterschiedlichen Farbnuancen und Strukturen kommen sehr gerne zum Einsatz. Kom-

03-28_WP_FEB.indd 28

biniert wird dann am besten mit Farbglas oder Keramik, mal kontrastierend, mal kraftvoll farbig oder metallisch zurückhaltend. Passend dazu dürfen Naturtextilien wie Leinen, Seide, Baumwolle und Wolle nicht fehlen.

und Chichi immer mehr den ehrlichen und einfachen Formen und Materialien. Ein echter Ökotrend ist in der Branche aber (noch) nicht ausmachbar.

Wissen, woher was kommt

2018 bleibt es geradlinig und reduziert, harte Ecken und Kanten sind fast nicht zu finden. Vielmehr wirken viele der Möbel wie durch einen subtilen Weichzeichner betrachtet, soft edge ist bei vielen Designern Programm, präferierte Emotion: Harmonie, Gemütlichkeit und Heimeligkeit.

Nachhaltig ist in und immer mehr Menschen wollen wissen, woher das kommt, was sie kaufen und sich in die eigenen vier Wände stellen. Zwar weicht laut Brancheninsidern das repräsentative Wohnen mit viel Glamour

Rundungen bevorzugt

29.01.18 09:01


leibnitzaktuell.at

Experten-Tipp:

Neue Förderung für Photovoltaik und Batterie Ab März 2018… …wird die Anschaffung von Photovoltaik-Anlagen inkl. Batterie-Speichersystemen erstmalig vom Bund gefördert. Du planst 2018 eine Photovoltaik-Anlage mit Batterie und suchst die optimale Förderung? Neue Photovoltaik-Anlagen werden mit 250 Euro pro kWp gefördert. Für Batterie-Speichersysteme wird ein Investiti-

Photovoltaik-Anlage

onszuschuss von 500 Euro pro kWh gewährt. Informiere dich jetzt bei uns. Den eigenen Öko-Strom selbst erzeugen und damit unabhängig sein – immer mehr Familien und Betriebe nehmen die Energie-Wende selbst in die Hand. Selbst produzierter Strom ist sauber, ökologisch und wirtschaftlich.

EVERTO Solarstrom & Photovoltaiktechnik | Adolf-Hofer-Str. 2, 8430 Leibnitz T03452 20802 | mail@everto.at | www.everto.at | / everto.solarstrom

Airium – die Dämmstoffneuheit Ideal für die Dachbodendämmung: nicht brennbar, resistent gegen Schimmel und Schädlinge Airium ist der innovative Dämmstoff auf Zementbasis der Lafarge Zementwerke GmbH. Der mineralische Dämmstoff ist nicht brennbar, verhindert Schimmelbildung und schützt vor Nagetieren. Airium rundet das Angebot für 100% energieeffiziente Bauweisen ab. Es eignet sich optimal für die Dachbodendämmung, da die eingeschlossenen Luftporen für eine Dämmleistung auf Hochleistungsniveau sorgen. Zusätzlich nimmt das fein-

porige Material Feuchtigkeit auf und gibt diese langsam wieder an die Raumluft ab. Der mineralische Dämmstoff kann je nach System in höherer Dichte als begehbare Dämmung oder in geringer Dichte für Doppelbodensysteme eingebracht werden. Mit dem Airium-Lkw wird der Dämmstoff direkt vor Ort auf der Baustelle frisch in der jeweils gewünschten Rezeptur produziert und mit dem Schlauch dorthin gepumpt, wo der Dämmstoff eingebaut wird.

LAFARGE ZEMENTWERKE GMBH I www.airium.at I

/ LafargeÖsterreich Ω

29


Grundbuch statt Sparbuch Dieses moderne, provisionsfreie Neubauprojekt entsteht in der Leitringerstraße 60, nur ca. 2,5 Kilometer vom Stadtzentrum Leibnitz entfernt.

D

ie Wohnanlage besteht aus acht Wohnungen, eingebettet in eine ruhige Lage mit zugehörigen Parkplätzen. Durch die westliche Ausrichtung genießt man die Nachmittagssonne auf den großzügigen Freiflächen (Terrassen mit anschließendem Gartenabteil bzw. Dachterrassen). Bereits drei Wohneinheiten verkauft Alle Wohnungen sind mit edlem Holzparkett bzw. Fliesen aus Feinsteinzeug ausgestattet.

Beheizt wird das Objekt über eine Luftwärmepumpe, sowohl die Räume als auch das Warmwasser werden über diese kostengünstige Heizung betrieben. Dieses Neubauprojekt in Leitring wird Sie auf Anhieb begeistern! Im Kellergeschoß steht jeder Wohnung ein eigener Abstellraum zur Verfügung. Die Anlage verfügt über einen gemeinsamen Müllraum sowie einen Abstellplatz für Fahrräder. Weiters besteht die Möglichkeit, für E-Autos eine Ladesteckdose

installieren zu lassen! Sie genießen eine tolle Infrastruktur rund um Ihr Wohnhaus, so erreichen Sie in nur wenigen Minuten den Bahnhof sowie das Stadtzentrum von Leibnitz, Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten etc.

Westliche Ausrichtung

Kinderspielplatz

Fußbodenheizung in allen Räumen

Einkaufsmöglichkeiten nur wenige Minuten entfernt

Ziegelmassivbauweise

Informieren Sie sich heute noch und fordern Sie ein ausführliches Exposé an! Ω

AIM IMMOBILIEN GMBH Hauptplatz 6, 8430 Leibnitz T: 0316 90 8008 801 M: 0676 840025555 office@aim-immo.com www.aim-immo.com


TOP

FENSTER • TÜREN • SONNENSCHUTZ ÖSTERREICHISCHE QUALITÄTSPRODUKTE SEIT ÜBER 115 JAHREN

Kunststoff-Alu Fenster

Holz-Alu Fenster

Holz Fenster

Haustüren

Raffstore

Rollladen

Markise

Insektenschutz

JETZT NEU in „Ihrer Region“. Besuchen Sie den neuen Schauraum in Leibnitz/Gralla! Wir bieten: Individuelle Beratung, Planung und Abwicklung der Fenster- und Sonnenschutzanlagen von Einfamilienhäusern bis hin zu großen Objektbauten. Überzeugen Sie sich selbst und schauen Sie bei uns vorbei. Um Sie bestmöglich beraten zu können, bitten wir Sie telefonisch einen Termin mit uns zu vereinbaren.

WICKNORM SCHAURAUM LEIBNITZ/GRALLA Hauptstraße 2 • A-8431 Gralla Tel.: 03452 / 73 45 090

VERKAUFSAKTION! Profitieren Sie zusätzlich zur WINTERAKTION vom Komplettanbieter. Informationen zur Winteraktion finden Sie auf unserer Website www.wicknorm.at

Zu jedem 5. Fenster erhalten Sie

1 Stück INSEKTENSCHUTZGITTERSPANNRAHMEN (in Standardfarben) kostenlos dazu. (Gültig für Bestellungen bis 01.04.2018)

Andrej Hunjet

Fachberater Steiermark 0664 / 254 15 44 a.hunjet@wicknorm.at

www.kosmos.at | www.wicknorm.at


32

leibnitzaktuell.at

STOARK SÜDSTEIERMARK

»Lust auf Pop«-Chor startet in Leibnitz

D

as in Graz überaus erfolgreiche Großchorprojekt „Lust auf Pop“ geht nun auch in Leibnitz an den Start. Die beiden Ini­ tiatoren Mani Mauser, Österreichs wohl schrillster Pop-Professor, und Pop­sternchen Jeannine Rossi, bekannt auch aus „Deutschland sucht den Superstar“, suchen motivierte Sänger und Sängerinnen im Alter zwischen 15 und 75 Jahren. Ob erfahrene Sänger oder leidenschaftlicher Unter-der-Dusche-Sänger, jeder darf beim Großchorprojekt mitmachen und sich bewerben. „Ich freue mich

sehr auf die Stimmen der Region Leibnitz und bin schon gespannt, welche Sänger und Sängerinnen sich anmelden, um mit uns gemeinsam ein sehr emotionales und spannendes Projekt zu starten“, so Jeannine Rossi. Profitieren können hierbei die Teilnehmer vor allem von der geballten Power und Bühnenerfahrung der beiden Vollblutmusiker, die zusammen aufregende Chorarrangements erstellen und als Tanz- und Vocalcoaches fungieren. Ein Semester lang, welches 20 Choreinheiten zu je 90 Minuten beinhaltet, werden Choreographietraining

und Solistencoaching abgehalten, inklusive Übungs-CD und Chorskriptum. Beim fulminanten Abschlusskonzert mit Live-Band im Hugo-Wolf-Saal wird somit ganz bestimmt der Saal beben, wenn bei „Lust auf Pop“ das Erlernte live wiedergegeben wird. Die Kosten pro Teilnehmer belaufen sich auf 250 Euro pro Person und 180 Euro für Schüler und Studenten. Das Großprojekt startet am 26. Februar 2018 um 19 Uhr im Kulturzentrum Leibnitz mit Infoabend und einer Schnupperprobe. Alle Infos unter www.popchorleibnitz.com

Neujahrskonzert in Bad Gleichenberg

Neujahrsempfang in St. Nikolai im Sausal

In festlichem Rahmen fand das Neujahrskonzert des Kammerorchesters Modus 21 statt. Aufgrund der großen Nachfrage dirigierte der grandiose Erich Polz gleich zwei Konzerte im Mailandsaal Bad Gleichenberg.

Bürgermeister Gerhard Hartinger lud am 21. Jänner 2018 die Gemeindebevölkerung, Vertreter der Ortsvereine und Gewerbetreibende zum bereits traditionellen Neujahrsempfang in den Mehrzwecksaal ein.


leibnitzaktuell.at

33

FREIZEITSPASS versprechen das familienfreundliche Erlebnisbad und der Sarossa-Krenerlebnisweg.

Mettersdorf am Saßbach:

Bärenstarke Zukunftsgemeinde Arbeiten, Wohnen, Freizeit und alt werden – in der Marktgemeinde Mettersdorf am Saßbach wird für alle Generationen gesorgt: als familienfreundliche Gemeinde, goldener Boden für die Wirtschaft, offizielles Mitglied bei „Genuss am Fluss“, Vulkanland, mit einzigartigem Krenerlebnisweg, Ursula-Heilquelle, Eltern-Kind-Zentrum, Kultur- und Sportzentrum.

F

amilienfreundliches Erlebnisbad, ausgebautes Breitband-Internet, Ortsbeleuchtung mit neuer LED-Technologie, eine funktionierende Infrastruktur, Pflegeheim, 14 geförderte Mietkauf-Reihenhäuser, die nahe der Autobahnauffahrt in Umsetzung sind – all das zeichnet die Wohlfühlgemeinde aus. Und mit einem impulsiven Vereinsleben mit vielen erfolgreichen Vereinen, einem Miteinander und Füreinander sowie einer gelebten Partnerschaft geht die Marktgemeinde Mettersdorf traditionsbewusst in die Zukunft. Auf Grund der starken Nachfrage hat sich der Gemeinderat dazu entschlossen, im Wohngebiet Mettersdorf vorerst 14 geförderte MietkaufReihenhäuser zu bauen. Nach dem Motto „Im Grünen wohnen und doch zentral“ sind alle wichtigen Infrastruktureinrichtungen vorhanden und in wenigen Schritten erreichbar. Auch die Nachmittags-

betreuung im Kindergarten sowie das Ganztagesschulangebot und ein Eltern-Kind-Zentrum runden die familienfreundliche Gemeinde ab. Der momentane Höhenflug der Marktgemeinde setzt sich auch im Fußballsport fort. Die Mannschaft des USV Mettersdorf spielt derzeit in der höchsten steirischen Liga. Im Kulturzentrum werden das ganze Jahr hindurch viele kulturelle Veranstaltungen abgehalten. Für den sanften Tourismus wurde vor einigen Jahren ein einzigartiger Krenerlebniswanderweg errichtet. Auf einem sieben Kilometer langen Rundweg weist dieser Wanderweg auf ein besonderes Produkt der Region hin. Auf den Spuren des Krens gelangt man zum „Schau-

WOHNANLAGE METTERSDORF: Es entstehen bis 2019 14 geförderte Mietkauf-Reihenhäuser, weitere Infos unter 034772301.

stall“ und zur „Ursulaquelle“, die als Heilquelle Gesundung für diverse Magen-, Darm- und Hauterkrankungen Linderung verspricht.

Eine komplette Nahversorgung, gute Autobahnnähe und ein flächendeckendes Breitbandinternet machen Mettersdorf zu einem hervorragenden Wirtschaftsstandort und einer Wohngemeinde zum Wohlfühlen. [ Johann Schweigler, Bürgermeister ]

Auch das familienfreundliche Erlebnisbad mit Rutsche und diversen Sportmöglichkeiten, wie Trendsportplatz, Tennis- und ­Beachvolleyballplatz liegt entlang des Wanderweges. Die Marktgemeinde Mettersdorf am Saßbach mit ihren Bürgerinnen und Bürgern geht somit in einen traditionsbewusste Zukunft! Ω

Marktgemeinde METTERSDORF AM SASSBACH 8092 Mettersdorf am Saßbach 85 T 03477 2301 gde@mettersdorf.com www.mettersdorf.com


Prof. Mag. GERT CHRISTIAN stellt in Form einer historisch fundierten Serie die Museumslandschaft der Südsteiermark vor.

Raritäten in Mureck:

Film- und Tonmuseum

In der Murecker Stadtbibliothek findet man das Film- und Tonmuseum von Werner Friedl. Viele Raritäten erinnern an eine andere Zeit und bringen Besucher von jung bis alt zum Staunen.

D

ie Geschichte des Museums reicht bis ins Jahr 1961. Da vermachte der zur damaligen Zeit bekannte Murecker Dichter Julius Franz Schütz sein Geburtshaus am Hauptplatz der Gemeinde mit der Auflage, es für kulturelle Zwecke zu nutzen. Zehn Jahre danach wurde das Stadtmuseum eröffnet. In den ers­ ten Jahren auf Initiative von Bürgern eingerichtet und betrieben,

ebbte das Interesse in den Jahren danach ab. Das Museum entsprach damit in den letzten Jahren den herrschenden musealen Standards nur ungenügend und war ausschließlich gegen Voranmeldung zu besichtigen. 2005 wurde aufgrund der Initiative des Jugend- und Kulturvereins „House“ und mit Hilfe von „Styria vitalis“ schließlich der Bestand des Museums gesichtet und inventarisiert. Damit wurde einerseits zum Erhalt des kulturellen Erbes beigetragen und andererseits wurden die Voraussetzungen geschaffen, um der Öffentlichkeit die materiellen Zeugnisse ihrer Geschichte zugänglich zu machen. Weiters wurden die Bibliotheksräume ins Parterre verlegt, notwendige Restaurierungsarbeiten vorgenommen und die Räumlichkeiten umgestaltet. Bestehen blieb das sogenannte Schütz-Zimmer,

das einem Bürgerzimmer aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts nachempfunden ist und vom Leben und Wirken des berühmten Murecker Bürgers Schütz erzählt. Die beiden anderen Räume sollen einen Ort der Begegnung darstellen und über die Bedeutung eines herkömmlichen Museums hinaus programmatischen Charakter zeigen und einen Rahmen für das aktuelle Kulturgeschehen und interdisziplinäre Kulturarbeit bilden. Seit September 2014 beherbergen die Räumlichkeiten, Werner Friedls Erlebniswelt, Exponate aus einer längst vergangenen Zeit. Ausgestellt werden Geräte vom Beginn der Tonaufzeichnung bis in die Gegenwart sowie Geräte aus dem Film- und Videobereich, als es noch keine Digitaltechnik gab. Manch einem Betrachter wird einiges bekannt vorkommen, möglicherweise hatte er selbst das eine

oder andere Gerät im Besitz. Dem jungen Besucher erschließt sich eine Welt, die er mit Sicherheit nicht kennt. Es ist eine Zeitreise bis in das Jahr 1877, zurück zum Beginn der Tonaufzeichnung. Viele Stationen dazwischen dokumentieren den Fortschritt der Technik bis in die Gegenwart. Ton- und Filmdokumente begleiten diese nicht alltägliche Reise. Ihre Ohren werden Augen machen – kommen Sie und bewundern Sie einfache, begreifbare Technik in diesem Schauraum der Raritäten aus der Filmund Tonwelt.

Informationen: Stadtgemeinde Mureck Monika Sonderegger-Lang T 03472 2105 oder Werner Friedl T 06646403483 www.mureck.gv.at


Wohin in der Region?

leibnitzaktuell.at

Weingut & Buschenschank Schneeberger

Bar Rathaus Vinarium

Nach kurzer Winterpause freut sich Familie Schneeberger darauf, ihre Gäste ab 3. Februar Samstag und Sonntag ab 12 Uhr begrüßen zu dürfen. Die ausgezeichneten Fleischspezialitäten sowie Feines von Fisch und Henne und die jungen Weine der Ernte 2017 stehen bereit. Alles mit Liebe und Herzlichkeit in gemütlicher Kachelofenwärme serviert.

Mitten am Hauptplatz von Leibnitz lädt man hier zum genüsslichen Verweilen in toller und gemütlicher Atmosphäre. Die Auswahl an hochwertigen Weinen, mehr als 20 verschiedene Gin-, über 25 Top-Whiskyund mehr als 15 verschiedene hochwertige Rum-Sorten sind beachtlich. Ausgezeichneter Service, stimmige Musik und ein hoher Flirtfaktor machen die Bar wohl zu einem der beliebtesten Hotspots in Leibnitz.

RESERVIERUNG: Die Familie Schneeberger freut sich schon auf ein Wiedersehen und bittet um Tischreservierung: 03452/83934.

NÄCHSTER LIVEACT: 1. März ab 20.30 Uhr – Mag. Silvio Gabriel mit seiner Band Cuba Libre

BUSCHENSCHANK SCHNEEBERGER | Pernitschstraße 31, 8451 Heimschuh www.weingut-schneeberger.at | / Weingut Buschenschank Schneeberger GEÖFFNET: Sa & So ab 12 Uhr | Weinverkauf: Mo – Fr 8 – 17 Uhr, Sa & So 10 – 19 Uhr

RATHAUS VINARIUM | Wein-Gin-Rum-Whisky-Bar | Hauptplatz 24, 8430 Leibnitz T 0345285560 | www.rathaus-vinarium.at | / Rathaus Vinarium GEÖFFNET: Mo – Sa ab 18 Uhr

AGLL“ T N O ENM AMABA

ROSDÄRER „PYJ LEGEN

R 4 UH 18-2

MIT ND, E BA C N DA LEO POS & DJ BEP M O DJ T

2 TAGE

& BEI JEDEM WETTER!

G N I H C S A F R L E I BN I TZE

N E H C N R E T S & S R S TA SZELT G IN H C S A F N E T IZ E IM GRÖSS TEN BESHTEIERMARK! DER FAS

12&13 FEBRUAR

CHINGD

MIT B

AB 12

IENS TAG

UHR

EPPO S DAN CE BA NATA LIE H ND BAUM OLZN I & ER MIT IH RICHI K REM HIT „K INDERM A ABEL ROLL NN HERZ N“ TATTO DJ TO M&M O C CHR IS & D J LEO

35


Teich we

Schloss Alt-Kainach Kainach

Piber

g

500

Lipizzanergestüt Piber .

Piber (493)

Kleinkainach Bärnbacher

531

!

442

Veranstaltungen, Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten

Pibe

rs

tra

ße

Dechantswald

DIE HEIMAT ERKUNDEN UND ERLEBEN

S traße

HE R + AUS SA N MM EH EL MEN N

!

Bärnbach (424)

Lan gen sack

Kainach

Piberstr

a ße

START

bac

h

St. Barbara Kirche Hundertwasser

.

500

heme NOVA Köflach

Krugkogel

500

(449)

.

rg Be

Heiliger Berg

Köflach Talweg

Heiliger

Bu

Packe

1

nd

e traß ess

B70 Gradner

Bach

r

km

Ing. ADOLF KERN

© Sissi Furgler

Vorsitzender Tourismusverband Lipizzanerheimat

Erlebnisreiche Lipizzanerheimat Unweit der Landeshauptstadt Graz präsentiert sich die Tourismusregion Lipizzanerheimat. Durch die Nähe zu Graz ist die Region sowohl als Tagesausflugsziel als auch für Kurzurlaube sehr attraktiv. Touristischer Höhepunkt in unserer Region ist das weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Lipizzanergestüt Piber – das Wissen um die Lipizzanerzucht ist anerkannt von der UNESCO als „nationales immaterielles Kulturerbe Österreichs“. Auch die von Friedensreich Hundertwasser gestaltete St. BarbaraKirche in Bärnbach, das Rathaus von Arik Brauer in Voitsberg, die Wallfahrtskirche in Maria Lankowitz und nicht zu vergessen die Therme NOVA Köflach, verbunden mit dem Gesundheitsund Kurhotel, sowie die Ligister Schmankerlwege zeichnen die Region besonders aus. Zahlreiche Veranstaltungen warten auf Sie in unserer Region! Ein herzliches Willkommen in der Lipizzanerheimat! Ihr Adi Kern

Belebend, kostbar und herzlich Die Lipizzanerheimat steht nicht nur für Freizeit, Erholung und Aktivitäten, es locken auch alljährlich zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen die Besucher in die Heimat der weißen Pferde.

D

as Lipizzanergestüt Piber startet mit Ende März in die Sommersaison mit täglich sechs Führungen und der alljährlichen Veranstaltungsreihe. Freuen Sie sich auf den ersten großen Auftritt der entzückenden jungen Fohlen bei der Mut-

tertagsgala im Mai und besuchen Sie ab Juni die Junghengste auf den Sommerweiden der Stubalm. Hotel und Therme NOVA Köflach bieten ein umfangreiches Wohlfühl- und Erholungsangebote für sie, ihn und uns… Kunst erfahren und Natur erleben Sie am Voitsberger Schlossberg; es locken der Weststeirische Sagenberg, der Erzherzog Johann Sinnes- und Genussgarten und der Energie-Erlebnispark Zangtal. Das Stölzle-Glasmuseum in Bärnbach lädt ab April zur Jahresausstellung „Glas – VIELFÄLTIG und SCHÖN“. Die Schilcherweinstraße beginnt in Ligist, einem idyllischen Markt. Die Ligister Schmankerlund Keltenwege sind ein Ausflugs­

tipp für Familien und Gruppen! Egal, zu welcher Jahreszeit – die Lipizzanerheimat bietet unbegrenzte Möglichkeiten für alle Sportbegeisterten: Schifahren, Langlaufen, Schneeschuh-Wandern, Bogenschießen, Schwimmen, Golfen, Fischen, Genussradeln und Wandern…

Tourismusverband Lipizzanerheimat An der Quelle 3 | 8580 Köflach T +43 3144 72777 office@lipizzanerheimat.com www.lipizzanerheimat.com

Wir suchen Mitarbeiter: Tel. 03453/20 500 Gewerbestr.1, 8472 Obervogau office@autoshop-repolusk.at

www.autoshop-repolusk.at

Und stellen ab sofort eine/n KFZ-Mechaniker/in oder Reifenmonteur/in ein.


ilb

ac

10 km

!

Knobelberg

h

43

THERMENLAUF

!

rehcani

600

37 3

leibnitzaktuell.at eßartS

Ge

hcab lho K

00 6

3,6 km 6,9 km

573

h

3,6 km 6,9 km

Straße

0 60

573

er

ac

Kainach

ilb

!

h lbac Koh

© Robert Cescutti

aK

THERMENLAUF

600 Ge

Knobelberg

10 km

!

Teich we

Schloss Alt-Kainach

Piber

g

500

Lipizzanergestüt Piber .

Piber

.

(493)

Kleinkainach

© Die Abbilderei, Dieter Sajovic

500 !

S traße

Bärnbacher

531

!

442

Pib e

rs tra ß

e

Dechantswald

Bärnbach (424)

a ße

START Pibers tr

Lan g

en sa c

kba

ch

St. Barbara Kirche Hundertwasser

. 500

Theme NOVA Köflach

Fabrik

Krugkogel

500

Köflach (449)

Talwe

Zum r HeiligeDownload:

g

Bu

e nd

raße sst

x

Packe

1

www.stoark.at

B70 Gradn

er Bac

Die Köflacher Thermenläufe Köflach

.

rg Be

Heiliger Berg

h

r

km

Raus aus dem belebenden Wasser der Therme NOVA, und los geht’s auf den Köflacher Thermenläufen.

Hier finden Sie den richtigen Partner für Ihre Bedürfnisse!

Aktion gültig von 1.2 bis 1.3.2018

Drei verschiedene Rundwege – alle starten gegenüber der Therme NOVA Köflach – laden zum Laufen, Wandern und Spazieren ein. Genießen Sie frische Natur und Kultur der Lipizzanerheimat, besuchen Sie die edlen Lipizzaner, bestaunen Sie die kostbare St.-Barbara-HundertwasserKirche in Bärnbach oder genießen Sie den beinahe unberührten Heiligen Berg mit Kirche und Kloster. All diese Möglichkeiten bieten Ihnen unsere drei Thermenläufe. Drei verschiedene Streckenlängen, die uns durch Wälder und Wiesen führen, zeigen uns das saftige Grün rund um das Lipizzanergestüt in Piber und die Therme NOVA Köflach.

GUTSCHEIN eine Packung Bratwurst um nur € 1,Guten Appetit wünscht Ihre Familie Krainer!

Gutschein ausschneiden und bei der Firma F. Krainer in Wagna einlösen! Pro Person und Aktion nur ein Gutschein einlösbar. (Keine Barablöse)

43


38

leibnitzaktuell.at

zene Fenster

Das INJOY-Leibnitz-Team mit Geschäftsführer Erwin Koch freut sich auf die Eröffnung!

INJOY-Kunden sind begeistert ...

„Baustellenparty“ bei INJOY Leibnitz Erwin Koch, engagierter Geschäftsführer von INJOY Leibnitz, lud jüngst zur Baustellenparty in die Leibnitzer Reichsstraße ein, wo Ende März der neue INJOY-Fitnesstempel feierlich eröffnet wird. Noch größer, noch moderner: Auf über 2000 Quadratmetern, mit Top-Fitnessgeräten ausgestattet, können sich alle Fitnessbegeisterten richtiggehend austoben.

…und die INJOY-Mädels beraten sogar auf der Baustellenparty!

3. Trachtenball in Wagna war ein Hit!

Die Feuerwehr Wagna: stets einsatzbereit!

Die Marktmusikkapelle Wagna war auch gut drauf!

Die Marktgemeinde Wagna unter Bgm. Peter Stradner sowie die Ortsvereine Marktmusikkapelle Wagna, Weinfreunde Wagna, Tourismusverein Wagna, Pensionistenverband und Fußballverein SV Flavia Solva veranstalteten gemeinsam einen gelungenen Trachtenball für Jung und Alt. „Die jungen Südsteirer“ spielten groß auf und sorgten für eine tolle Stimmung!

Lustig war’s auch für die Flavia-Fans aus Wagna!

Lustige Männerrunde mit „Fischputzer“ Andi

Bgm. Leitenberger gratuliert GF Koch.


leibnitzaktuell.at

Öfen zu Schnäppchenpreisen!

Hausherrin Klaudia Körver und ihre Töchter freuten sich über zahlreiche Besucher.

Peter Keller vom Weingut Polz, Hanna Prumofsky und Eva Lehner vom Tourismusverband Leibnitz Südsteiermark bewirteten die Gäste.

Marburger Straße 71 | 8435 Wagna | T 03452 8 37 46 office@ofenzentrumkonrad.at | www.ofenzentrum-konrad.at

Tag des steirischen Sektes

Magret Reinprecht vom Weingut Schneeberger voll in ihrem Element.

Hannes Harkamp, Rudi Hrubisek, Peter und Katrin Kieslinger.

Am 7. Dezember 2017 veranstaltete der Tourismusverband Leibnitz Südsteiermark bereits zum dritten Mal den Tag des steirischen Sektes. Dabei standen der heimische Sekt und die dazugehörigen Weinbauern klar im Mittelpunkt. Als Veranstaltungsort bot Kappaun am Leibnitzer Hauptplatz die ideale Kulisse. 14 steirische Winzer präsentierten ihr exquisites Sektangebot.

Großzügige Spende an Musikvolksschule Retznei Am 21. Jänner 2018 fand am Gut Pössnitzberg im Rahmen der 3. Jagd aufs Weingut ein Charity-Bratwurstessen zugunsten der Musikvolksschule Retznei statt. Schuldirektorin Irene Weindorfer durfte den großzügigen Spendengutschein in der Gesamthöhe von 3386 Euro, übergeben von Walter Polz und Hoteldirektor Rainer Ogrinigg, entgegennehmen. Ein großer Dank gilt hierbei vor allem zwei Firmen, die ganz besonders zum Erfolg der Spendenaktion und des Lukrierens des überaus beachtlichen Geldbetrags beigetragen haben. Die Firma Kindermann Bad & Heiztechnik aus Leibnitz und die Firma FKF Forst- und Gutsverwaltung GmbH & Co KG aus Rottenmann haben je 1000 Euro gespendet und damit den Kindern der Volksschule Retznei eine große Freude bereitet.

39


40

leibnitzaktuell.at

LEBEN TRENDS

Wohlbefinden, das aus der Kälte kommt!

D

ie kurzzeitige Kälteeinwirkung von -110°C während einer Ganzkörperkältetherapie hat starke Wirkungen auf den menschlichen Organismus. Sie blockiert das Schmerzempfinden und führt zu einer spürbaren Entspannung der Muskulatur. Unmittelbare Linderung der Symptome Für Schmerz-, Rheuma-, Fibromyalgie-, Morbus-Bechterew-, MS-, Lupus-, Wirbelsäulen-, Arthrose-

Patienten u.v.m. bedeutet das eine unmittelbare Linderung der Symptome, die bei wiederholter Anwendung dauerhaft sein kann. Sofortige Juckreizminderung Für Neurodermitis und Psoriasis-Geplagte sind das zum Beispiel sofortige Juckreizminderung und Beruhigung der Haut. Sportler erleben die Aktivierung brachliegender Kraftreserven und leisten im darauffolgenden Wettkampf bis zu 20 Prozent mehr. Auch

gestresste Manager profitieren. Die Kälte sorgt für eine bessere Durchblutung des Gehirns, die körpereigene Endorphin- und Glückshormonausschüttung für Auf bruchsstimmung und zusätzliche Motivation. Weitere Informationen Bei Fragen oder für Terminvereinbarungen erreichen Sie die Therapieeinteilung vom KURHAUS Bad Gleichenberg unter der Telefonnummer 03159 2294 4032.

Verbringen Sie einen Tag der Erholung und Entspannung in der Therme der Ruhe und lassen Sie sich dabei mit einem gesunden 3-gängigen Mittagsmenü verwöhnen. € 24,– ohne Sauna

Genuss2 Inserat_192x62_170112.indd 1

www.daskurbad.at

€ 29,– mit Sauna

Untere Brunnenstraße 33 | 8344 Bad Gleichenberg T +43 3159 2294-4050 12.01.17 13:48


Rom und Sizilien:

Perlen im und ums Mittelmeer TRÜFFELSUCHE IN ISTRIEN

An jeder Ecke finden sich geschichtliche Zeitzeugen, die Rom zu einem wahren Schmuckkästchen machen. Verbunden mit Sizilien, mit seiner malerischen Vulkanszenerie und vielem mehr, bilden Rom und Sizilien ein besonderes Erlebnis. Samstag, 7. – Freitag, 13. April 2018

terstreichen. Fahrt zum Hotel.

1. Tag: Die Anreise führt Sie durch die beeindruckenden Landschaften Mittelitaliens bis nach Rom. Zimmerbezug.

4. Tag: Heute erwartet Sie der höchste noch aktive Vulkan Europas, der Ätna. Durch Weingärten, karge Berglandschaften, Wälder und erkaltete Lavaströme nähern Sie sich der touristischen Station auf 1900 Metern Höhe. Danach Weiterfahrt ins zauberhafte Städtchen Taormina. Erleben Sie bei einem Stadtrundgang vom griechisch-römischen Theater aus ein unvergessliches Panorama auf die malerische Küsten- und Vulkanszenerie.

2. Tag: Heute erleben Sie das typische Rom, wo es am schönsten ist: Spanische Treppe, Fontana di Trevi, Forum Romanum, Kolosseum, Vatikan und Pantheon. Jedoch nicht nur Tempel, Paläste, Kirchen und Michelangelo prägen das Bild dieser Stadt. Vor der Kulisse einer dreitausendjährigen Geschichte und kunstvoller Wasserspiele pulsiert das Leben: verlockende Einkaufsstraßen, bunte Märkte, wildes Gestikulieren, „un espresso“ auf der Piazza. Zahlreiche Kontraste und lebendiges Schauspiel lassen Sie überall „la dolce vita“ genießen. Nach der Führung geht es an den Hafen Roms, nach Civitavecchia. Am Abend erfolgt die Einschiffung auf der Fähre und die Überfahrt nach Sizilien. 3. Tag: Am Morgen Ankunft in Palermo. Entlang der Küste fahren Sie nach Cefalu. Der interessanteste Teil ist sicherlich die Altstadt Cefalu vecchio. Charakteristisch sind die engen Gassen, die vom Leben und der Geschichte geprägt sind. Diese lassen das Flanieren in der Altstadt zu einem besonders schönen Erlebnis werden. Immer wieder trifft man auf antike Gebäude, die die Schönheit dieser Küstenstadt noch un-

UNSERE LEISTUNGEN ›› Busfahrt ›› Fährüberfahrten Civitavecchia – Palermo – Neapel in 2-Bett-Kabinen

5. Tag: Ausflug Catania: An der Ostküste Siziliens liegt die Stadt am Fuße des Ätnas. Im Jahre 1693 zerstörte ein Vulkanausbruch die Stadt völlig. Das Lavagestein nutzte man beim Aufbau der Bauten, die im barocken Stil errichtet wurden. Sie verhalfen dem Stadtbild zu einem kreativen Antlitz, wofür sie heute weltberühmt ist.

›› 2x Frühstück an Bord im Self-Service-Restaurant

Preis pro Person: € 284,-WELLNESSURLAUB IN UNGARN

›› 4x Halbpension (3-Gang-Abendessen oder Buffet) ›› Stadtführung Rom ›› Stadtrundgang Cefalu ›› Ganztagesführung Ätna und Taormina ›› Stadtführung Catania ›› Halbtagesführung Palermo ›› Ortstaxen und Einfahrtsgebühren

7. Tag: Am Morgen Ankunft in Neapel und Antritt der Heimreise.

BERATUNG UND INFORMATIONEN: www.weinlandreisen.at | T 03452 86565

Eintritt Insel Mainau

GANZ NEU Ortstaxe

›› 4x Nächtigung in Hotels der gehobenen Mittelklasse in Rom und Sizilien

6. Tag: Sie verlassen die Ostküste, überqueren die Insel und erreichen Palermo. Siziliens Hauptstadt und wichtigster Hafen liegt an einer weiten Bucht. Sie erhebt sich am Rande einer von Hügeln im Halbrund umschlossenen fruchtbaren Ebene. Am Abend Einschiffung auf die Fähre nach Neapel.

Preis pro Person im DZ: Einzelzimmeraufschlag:

Dienstag, 10. – Freitag, 13. April Busfahrt 3x Nä/HP im 3* Hotel Begrüßungscocktail Halbtagesausflug Rovinj Ganztagesausflug Trüffelsuche inkl. Reiseleitung Trüffelsuche mit Picknick, Musik, Getränken, Verkostung Mittagessen inkl. Getränken und Musik, WEIHNACHTSMÄRKTE Trüffelgeschenk, Kurtaxe. Preis pro Person im DZ: € 237,-SALZBURG Einzelzimmeraufschlag: € 30,-- Samstag 5. & 12. Dezember Busfahrt, Weihnachtsmarkt INSEL MAINAU Salzburg und Hellbrunn € 50,-Freitag, 27. – Sonntag, 29. April ZAGREB Busfahrt Montag 7. Dezember 2x Nä/HP im 3*+ Hotel Busfahrt € 38,-Schifffahrt zur Insel

€ 749,-€ 180,--

Ω

Einzelzimmeraufschlag: € 52,-- Sonntag, 14. – Mittwoch, 17. Februar 2016 3x Nächtigung im 4* Superior Hotel UMAG – HOTEL SOL SIPAR 3x Halbpension (Buffet) Dienstag, 1. – Freitag, 4. Mai Benutzung der hauseigenen Badeanlage BustransferThermal-, Erlebnisbecken, (Schwimm-, 3x Nä/HPKneipp) im neu renovierten 4* Hotel Whirlpool, Sol Sipar der Saunen und des FitnessBenutzung Kurtaxe raumes Preis pro Person: € 199,-Bademantel während des Aufenthaltes Einzelzimmeraufschlag: € 39,-- Begrüßungsgetränk Teilnahme an div. Sport- und FreizeitproKAMNIK - TULPENBLÜTE grammen Donnerstag, 26. April Tanzmusik am Abend Busfahrt und Eintritt p.P.: in den€Tulpenpark 188,-- Preis pro Person: EZZ: € €38,-40,--

Fitness, Gesundheit und Lifestyle um nur 19,90 Euro Mit diesem Angebot bietet das Clever fit Leibnitz im Kaufpark Leibnitz im Jänner keinen Platz für Ausreden mehr! Topaktueller Gerätepark, innovative Trainingskonzepte sowie Beratung auf höchstem Niveau sorgen für die nötige Motivation und Begeisterung. Ob Fitnesszirkel, großzügiger Ausdauergerätepark oder Freihantelbereich – hier bleibt kein Wunsch offen. Bei Clever fit steht Betreuung an erster Stelle. Für jung bis alt werden den Mitgliedern regelmäßig individuelle Trainingspläne erstellt. Diesbezüglich gehen die Fitnesstrainer auf Ziele, körperliche Beschwerden und Trainingsaufwand ein. Durch Fach- und Handlungskompetenz begleitet Clever fit Leibnitz die Mitglieder zu ihren gewünschten Zielen. TIPP: Aktuell gibt es bei Clever fit noch ein unglaubliches Angebot. Für nur noch wenige Neumitglieder gibt es das All-inclusive-Paket die ersten Monate um nur 19,90 Euro statt der regulären 39,90 Euro. Weitere Infos unter www.clever-fit.at |

/ clever fit Leibnitz | GÖFFNET: Mo – Fr 6 – 22 Uhr, Sa & So 9 – 21 Uhr


Gesund & fit D

er Trainingsschwerpunkt im INJOY-Fitnessstudio Leibnitz liegt auf professionell betreutem Muskeltraining. Wissenschaftliche Erkenntnisse belegen, dass eine gut trainierte Muskulatur die Grundvoraussetzung für einen fitten Körper ist und gleichzeitig das Krankheitsrisiko minimiert. Aktive Muskeln machen gesund, leis-

tungsfähig und stärken so das Immunsystem! Häufige Beschwerden wie Rückenschmerzen können vermieden werden und auch Altersprozesse lassen sich mit einem gezielten Muskeltraining eindämmen. „Wir sind auf ganzheitliches Fitnesstraining spezialisiert. INJOY steht als Marke für ein vielfältiges Angebot, eine Rundum-Betreuung und vor allem für den aktuellen

Entwicklungsstand der Fitnessund Gesundheitsbranche“, erklärt der engagierte Geschäftsführer Erwin Koch. Ende März 2018 wird INJOY Leibnitz seinen neuen Fitnesstempel an der Leibnitzer Reichsstraße eröffnen und allen Fitnessbegeisterten auf über 2000 Quadratmetern ein cooles, modernes Ambiente mit Top-Ausstattung und perfekter Betreuung anbieten.

Präbichl:

Aufffi aufn echten Berg! Pulverschnee & Pistenspaß garantieren das „echte Bergerlebnis“. Beste Schneelage und traumhafte Pistenbedingungen vom Gipfel bis ins Tal.

D

er Präbichl präsentiert sich aktuell von seiner zauberhaftesten Seite und macht das Skifahren und Snowboarden zum unvergesslichen Wintertraum! Das Bergpanorama am Präbichl ist überwältigend – genießen Sie einen wundervollen Blick auf die Eisenerzer Alpen und in das Eisenerzer- sowie das Vordernbergertal. „Die Wilde“ – spannender Pisten­spaß abseits der präparierten Pisten. Für ein intensives Naturerlebnis mit sportlicher Herausforderung. Richtig zur Sache geht’s auf der tollen Funslope mit zahlreichen Wellen, Steilkurven und der Riesenschnecke sowie mit Sound High Five, Slopy und Kids Up&Down Box, die für Abwechslung zur klassischen Piste sorgen. Im Foxiland ziehen Kinder

und Anfänger ihre ersten Schwünge im Schnee. Die Erlebnisabfahrt durch den „Schlumperwald“ mit seinen schrulligen Bewohnern fasziniert Kinder wie Eltern gleichermaßen. Am Präbichl befindet sich ein permanent wachsendes Kinderskiland mit Skikarussell, Zauberteppichen und Übungslift, das bereits zu den größten in der Steiermark gehört. Das Team der Arena Stubn kocht auch dieses Jahr wieder genussvoll auf und versorgt hungrige Pistenflitzer mit Energie für einen spannenden Skitag. Ω PRÄBICHL BERGBAHNEN GMBH | Weidauweg 18, 8794 Vordernberg T 03849 6060-0 | F 03849 6060-60 | Schneetelefon: 03849 6060-30 office@praebichl.at | www.praebichl.at


leibnitzaktuell.at

Fühl Dich NEU

GESUNDHEITS-, RÜCKEN- & ABNEHMZENTRUM

Maria, seit 2012 bei INJOY:

Dank INJOY habe ich mein Wohlfühlgewicht.

60e

Ta-zgurück-

Geld ntie* Gara

Therme Loipersdorf: Purer Genuss in drei Thermenwelten In der Therme Loipersdorf erleben Gäste Erholung, Nervenkitzel und eine besondere Auszeit in drei Thermenwelten: Das Thermenbad mit Sauna-Bereich „Sonnensauna“ entspannt und verleiht neue Energie. Adrenalinkicks und Glücksgefühle sind im Erlebnisbad und auf den Rutschen im Fun Park garantiert. Exklusive Ruhe genießen Gäste ab 16 Jahren in der Wellness- und Saunaoase Schaffelbad. Semesterferien: Spaß für die ganze Familie: Die nächsten Ferien werden bestimmt großartig. In der Therme Loipersdorf hält das kompetente Animationsteam in allen Ferien ein spannendes Animationsprogramm bereit. Von 3. bis 25. Februar erleben Kinder täglich lustige Spiele im und rund ums Wasser – kostenlos für alle Thermengäste! Verliebter Badespaß: Was gibt es Schöneres als einen gemeinsamen Ther-

menbesuch am Valentinstag? Am Mittwoch, 14. Februar 2018, genießt man eine besondere Zeit mit seinem Lieblingsmenschen – und das beim langen Badespaß sogar bis 23 Uhr! www.loipersdorf.at

INJOY setzt auf Qualität und auf bestens ausgebildetes Fachpersonal. In unserer eigenen Akademie werden unsere Mitarbeiter entsprechend professionell ausgebildet. Steigen Sie jetzt bei INJOY ein und überzeugen Sie sich selbst.

*Sollten Sie mit unseren Leistungen nicht 100% zufrieden sein, so können Sie Ihre Mitgliedschaft bis 60 Tage nach Abschluss kündigen. Die bereits geleisteten Monatsbeiträge werden Ihnen zurückerstattet. Gültig bis 31.3.2017 INJOY-Leibnitz

INJOY-Deutschlandsberg

Tel.03452.71987

Tel.03462.34770

Südbahnstraße 29 8430 Leibnitz

office@injoy-leibnitz.at WWW.INJOY-LEIBNITZ.AT

Radlpassstraße 22 8530 Deutschlandsberg

office@injoy-deutschlandsberg.at WWW.INJOY-DEUTSCHLANDSBERG.AT

43


leibnitzaktuell.at

Foto: Sissi Furgler

44

Für’s Wohlbefinden Prok. Mag. (FH) Verena Böheim Hotel- & Thermenmanagerin

Entspannung pur! Ein Besuch in der Therme der Ruhe bedeutet Schwimmen mitten im historischen Kurpark. Genießen Sie das prachtvolle Panorama in der Therme der Ruhe. Aus dem Indoor-Pool eröffnet sich durch weite Fenster der Blick auf die umliegenden historischen Kurparkanlagen, die weitläufige Außenterrasse und den Outdoor-Pool und bringt Sie in direkten Kontakt mit der umgebenden Natur. Liege- und Ruhebereiche sind sowohl im geschützten Inneren als auch auf der Terrasse unter freiem Himmel zu finden. Das Wasser in der Therme kommt aus der Mariannenund der Max-Quelle. Beides sind Natrium-Hydrogencarbonat-Chlorid-Säuerlinge, die speziell bei rheumatischen Erkrankungen sowie Krankheitsbildern der Haut (u.a. trockene Haut) und der Atemwege ihre Wirkung entfalten. Die Therme der Ruhe macht ihrem Namen alle Ehre – keine Animation, keine Wasserrutschen, kein Springen vom Beckenrand. Die behutsame Einbindung des Baumbestandes und der fließende Übergang der Terrasse in die umliegende Parklandschaft bringen Sie in unmittelbaren Kontakt mit der umgebenden Natur. DAS KURHAUS Bad Gleichenberg Untere Brunnenstraße 33 8344 Bad Gleichenberg T +43 (0) 3159 2294 4001 www.daskurhaus.at

Erste Mütter- und Elternberatung

Neuseeland – das Paradies hat einen Namen

Im Gemeindesaal der Außenstelle in Schwarzau werden an jedem zweiten Montag im Monat, jeweils von 8.30 bis 11.30 Uhr, eine Ärztin, eine Hebamme und ein Diplomsozialarbeiter vor Ort sein, um Eltern von Babys bis zum vollendeten zweiten Lebensjahres kostenlos beratend zur Seite zu stehen. Weitere Infos: www.schwarzautal.gv.at

Im Programm werden Maori – extra aus Neuseeland eingeflogen – mit Gesang und Tanz Einblick in die geheimnisvolle Welt der Ureinwohner geben. Eine absolute Seltenheit in Europa! Die MultimediaShow findet am Dienstag, 6. März 2018, um 19.30 Uhr im Kulturzentrum Leibnitz statt.

Weitere Infos: www.wolfgang-fuchs.at

©FPÖ-Steiermark/Könighofer

Schantl Bodenverlegung informiert…

Tierschutzkontrollen sind enorm wichtig!

Zahlreiche Häuslbauer konnten sich bei der Firma Schantl Bodenverlegung bei der heurigen Häuslbauermesse im Jänner bezüglich Verlegung und Sanierung von Parkettböden informieren. Besuchen Sie auch die beiden Schauräume in Graz und Mettersdorf und lassen Sie sich von den Profis beraten. www.schantl-boeden.at

Immer wieder stehen Lebendtiertransporte in der Kritik. Das nahmen nun NAbg. Josef Riemer und LAbg. Liane Moitzi zum Anlass, sich selbst ein Bild zu machen und die Exekutive bei einer Routinekontrolle zu begleiten. Die dabei gewonnenen, ernüchternden Einblicke möchten die beiden nun auch in ihre politische Arbeit einfließen lassen.

Experten-Tipp: Thermalwasser – Quelle des Wohlbefindens Bewegen im Thermalwasser tut mehrfach gut! Die Wärme des Wassers entspannt, Muskulatur und Bindegewebe werden weicher und die Beweglichkeit und Dehnfähigkeit nehmen zu. Auch physikalische Faktoren unterstützen die Gesundheit. Der Auftrieb reduziert unser Körpergewicht, dadurch werden die Gelenke weniger belastet. Der hydrostatische Druck, den das Wasser auf die Körperoberfläche ausübt, bewirkt, dass Flüssigkeit aus dem Gewebe in das Gefäßsystem transportiert wird und Schwellungen abnehmen. Das mineralreiche Bad Gleichenberger Ther-

malwasser, ein Natrium-HydrogencarbonatChlorid-Thermalsäuerling, wirkt durch den SalzPrim. Dr. Christian Wiederer reichtum haut- Ärztlicher Leiter pflegend. Es gibt also viele Gründe, der Gesundheit zuliebe einen erholsamen Tag in der Therme der Ruhe in Bad Gleichenberg zu verbringen. Ω

DAS KURHAUS Bad Gleichenberg | Untere Brunnenstr. 33 | 8344 Bad Gleichenberg | T +43 (0) 3159 2294 4001 | www.daskurhaus.at


leibnitzaktuell.at

Leben mit Schönheit Gerlinde Hirschmugl

Ein starkes Doppel –

Sportmediziner DR. HORST GRUBELNIK gibt laufend Tipps, wie Sie Ihre Gesundheit erhalten, aber auch verbessern.

Ampullen & Peeling

Heilung mit Tanztherapie Die Tanztherapie gehört in den Bereich der Kunsttherapien. Durch das freie, improvisierte Tanzen soll der Patient seine Gefühle ausdrücken, verstehen und letztlich verarbeiten. Die Tanztherapie basiert auf dem ganzheitlichen Menschenbild, bei dem Körper, Geist und Seele eine Einheit bilden und hinsichtlich ihrer Heilung in Verbindung zueinander stehen.

B

ei der Tanz- oder Bewegungstherapie geht es darum, seine emotionalen oder psychischen Probleme durch Bewegungen des Körpers zum Ausdruck zu bringen. Dies hilft vor allem Menschen, die nicht gerne über ihre Pro­ bleme reden können oder möchten, da der Tanz in der Therapie ohne Zwang und Worte ausgeführt wird. Durch die Bewegungen wird der Körper bewusster wahrgenommen, was vor allem bei Menschen mit Essstörungen effektive Erfolge erzielen kann. Deshalb wird die Tanztherapie sehr gerne bei Menschen mit Magersucht und Bulimie eingesetzt, sowie bei Beschwerden, die psychosomatischer Art sind. Vor allem für Menschen, die sich nicht gerne auf verbaler Ebene ausdrücken, oder auch für Jugendliche

ist die Tanztherapie eine sehr geeignete Therapieform. Tanztherapie findet oft in Gruppen statt und kann von kreativspielerisch über die Analyse der Bewegungen bis hin zur Tiefenpsychologie ihren Ansatz haben. Folgende drei Methoden sind die häufigsten, die in der Tanztherapie Anwendung finden: Tanztechnik: Die Bewegungsabläufe werden hierbei vom Therapeuten vorgegeben, um zu erreichen, dass die anfängliche Hemmschwelle beim Patienten schneller sinkt.

Improvisierter Tanz: Hierbei werden die Bewegungen nicht vorgegeben, jeder soll sich bewegen, wie es ihm gefällt. Den meisten Menschen fällt dies sehr schwer, da sie sich schämen,

unter Zwängen leiden oder sich selbst Verbote auferlegt haben. Hierbei gibt es für bestimmte Emotionen bestimmte vorgegebene Bewegungsabläufe. Der Patient entscheidet sich, welche Emotion er angeht oder ausdrücken möchte, und bekommt die Bewegungen dafür vorgegeben. Da vor allem Menschen mit Essstörungen von ihren Gefühlen abgeschnitten sind und ihren Körper nicht wahrnehmen, kann eine Tanztherapie dabei helfen, wieder Körper- und Selbstwahrnehmung zu erlernen.

 Gestaltungstanz:

Diese Therapieform erfreut sich zunehmender Beliebtheit – Therapeuten und Adressen findet man im Internet. (Quelle: www.gesund.co.at)

Es wird ihnen nachgesagt, dass sie der „energiespendende Jungbrunnen“ sind, und wenn sie im Doppel auftreten, sind sie unschlagbar, die Ampulle und das Peeling. Es ist die geballte Ladung von Wirkstoffkonzentraten, die der Haut diesen Energiekick gibt. Ein großporiger Teint oder eine unter Irritation leidende Haut bedürfen einer intensiven Pflege, um Pro­ bleme zu mildern. Wird vorher ein Peeling durchgeführt, sollten Ampullen mit Mineralien und Botenstoffen gewählt werden, die den Hauttalg, das Hautfett, Salze sowie abgestoßene Hornsubstanzen auflösen, die Haut dadurch für nachfolgende Wirkstoffe durchlässiger und aufnahmefähiger machen. Ginseng und Collagen sind probate Helfer, um eine straffende und glättende Wirkung auf der Haut zu erreichen. Zur Stabilisierung des Feuchtigkeitsgehalts eignet sich besonders Aloe Vera. Bei Kälte und Wind sind Kombinationen von Aloe Vera und Gold angesagt. Die feinen Goldmoleküle, abends aufgetragen oder per Ultraschall eingeschleust, sind wahre Express-Straffer. Ein starkes Doppel, um nach erfolgreicher Anwendung bei labiocome sicht-­und spürbar frischer und jünger auszusehen. LABIOCOME BEAUTYTHERAPY by Franz Niederl Marburgerstraße 69 8430 Leibnitz Terminvereinbarung unter 03452 71988

45


Gut gemeint – aber gefährlich! Jeder von uns hat entzündungshemmende und fiebersenkende Medikamente zu Hause, die man gelegentlich bei aufkommender Verkühlung, Husten oder Schmerzen auf eigene Faust zu sich nimmt.

N

icht jedesmal erscheint es einem notwendig, wegen einer solchen Kleinigkeit einen Arzt zu konsultieren. Das war schon mehrere Male so und hat immer geholfen. Oft erscheint ein ähnliches Vorgehen auch bei seinem Haustier verlockend. „Der Hund hinkt – wahrscheinlich hat er nur eine Verstauchung, wie auch das letzte Mal! Der Tierarzt hat dann ein Schmerzmedikament gespritzt, ein paar Schmerztabletten mitgegeben und Leinenpflicht für ein paar Tage verordnet. Das kann ich auch! Außerdem habe ich noch Schmerzmedikamente von mir zu Hause. Wenn’s mir hilft, kann es auch dem Tier nicht schaden. Einfach ein biss-

chen geringer dosieren – die Kinderdosis.“ Dieses Ansinnen ist in mehrererlei Hinsicht falsch und gefährlich. Einerseits sind entzündungshemmende Medikamente bei falscher Anwendung durchaus nicht so ungefährlich, wie der Laie annehmen möchte. Andererseits gibt es wesentliche tierartliche Unterschiede in der Verträglichkeit und der Verstoffwechslung von Medikamenten. Ein Mensch ist kein Tier, aber auch eine Katze kein kleiner Hund. Vor kurzem wurde in unserer Praxis ein ca. 40 kg schwerer, neun Jahre alter Hund vorgestellt. Der Hund war völlig apathisch, schwach und konnte kaum noch gehen. Der Besitzer teilte uns mit, dass der Hund vor einem Tag

MAG. MANFRED BRANDL ist Tierarzt, spezialisiert auf Kleintiere, und betreut diese in seiner bestens ausgestatteten Tierklinik in Kaindorf.

begonnen hatte, zu erbrechen. Das Erbrochene sei völlig schwarz gewesen. Auch der Stuhl hatte ein schwarzes, teerartiges Aussehen. Beides sind Symptome für eine Magen-Darm-Blutung. Die schwarze Farbe kommt dadurch zustande, dass das durch die Blutung in den Darm gelangte Blut durch die eigene Verdauung zersetzt wird und dadurch schwarz wird. Natürlich denkt man als Tierarzt auch sofort an eine mögliche Vergiftung durch Rattengift. Dieses Gift hemmt die Blutgerinnung und führt dadurch zu Blutungen an verschiedensten Körperstellen, so auch im MagenDarmtrakt. Fehlanzeige! Durch die Befragung der Besitzer ergab sich ein anderes Verdachtsmoment. Wie oben hatte der Hund orthopädische Probleme. Die Besitzer verabreichten dem Hund im guten Glauben ein für den Menschen zugelassenes Schmerzmedikament. Das angewandte Medikament ist für Hunde absolut giftig! Nach einer ersten

Stabilisierung mittels einer Bluttransfusion wurde eine Gastroskopie durchgeführt, bei der sich etwa ein Drittel des Magens als geschwürig-eitrig verändert darstellte. Also wenn man so will, eine großflächige Wunde. Weitere zwei Bluttransfusionen und intensive Betreuung sowohl durch uns und die Besitzer waren notwendig, um den Hund zu retten. Es geht in diesem Artikel nicht darum, anzuprangern, sondern zu sensibilisieren. Man darf keine Medikamente ohne Rücksprache mit einem Spezialisten anwenden. Schon ein einfaches Telefonat kann ein Tier vor solchem Leiden bewahren. Schmerztherapie ist heute eine eigene ärztliche Sparte geworden. Es geht darum, für jeden Patienten eine maßgeschneiderte, möglichst nebenwirkungsarme Therapie zusammenzustellen. Schmerz ist eben nicht gleich Schmerz!

Über 2000 regionale Betriebe & Dienstleister aus allen Branchen Hier finden Sie den richtigen Partner für Ihre Bedürfnisse!

Topaktuelle Veranstaltungen Regionale Freizeittipps

Beiträge zu Brauchtum & Tradition Rezepte aus Omas Küche


leibnitzaktuell.at

Experten-Tipp Immobilien Alexander Schmuck

Schädigt Fernsehen die Beziehung? Fernsehen als Beziehungskiller?

Wenn die Fernbedienung den Alltag bestimmt Der liebe Herr Janosch aus dem ZEITmagazin bringt es bei der Frage, wie man denn einen tollen Abend vor dem Fernseher verbringt, treffsicher auf den Punkt: „Man braucht vor allem jemanden, mit dem man zusammen Fernsehen schaut. Wenn man den genau richtigen dazu hat, braucht man unter Umständen gar keinen Fernseher mehr.“ Dem gibt es nicht mehr allzu viel hinzuzufügen, denn wenn man in einer Beziehung nicht behutsam mit dem schwarzen Ungetüm im Wohnzimmer oder, gar noch schlimmer, im Schlafzimmer umgeht, ist es schnell vorbei mit trauter Zweisamkeit. Da wird stupide in die Glotze geguckt. Gespräche und tiefsinnige Konversationen sind dahin, denn das übernimmt schlussendlich wohl das liebe TV-Gerät. Während frau noch klägliche Versuche startet, ein Gespräch in irgendeiner Art und Weise zu beginnen, kommen meist vom Liebsten nur mehr desinteressierte Grummelgeräusche und ab und an ein „Psst....ich verstehe ja sonst nichts“. Und dann spricht man plötzlich vom schrecklich bösen Alltag, der ja sowieso eine jede Beziehung irgendwann heimsucht. Wer dann auch noch die glorreiche Idee hat, sich so einen Beziehungskiller ins Schlafzimmer zu holen, hat anscheinend weder richtig Lust auf Beziehung, geschweige denn auf ein vorhandenes Sexleben. Denn auch wenn anfangs vielleicht noch der ein oder andere Sexfilm über den Bildschirm flimmert, wird auch dieser schnell durch Dokus wie „Bauer sucht Frau“ und „Teenager werden Mütter“ ersetzt. Was dann jegliches Verlangen nach romantischen Gesten für immer in die ewigen Jagdgründe schickt. Zugegebenerweise mag schon viel Schwarzmalerei in meiner These zum lieben Fernseher stecken. Aber das beliebte TV-Gerät birgt nunmal so seine Tücken, wenn es um zwischenmenschliche Beziehungen geht. Daher halte ich es lieber wie der Herr Janosch und verbringe bewusst die Zeit mit meinem Liebsten und lass den Fernseher dabei lieber öfters AUS als AN.

Mir wird schlecht: Schatzi, schalt um, die Shopping Queen fängt gleich an! Am Anfang jeder Liebesbeziehung steht irgendwo die Sehnsucht nach einer glücklichen, erfüllten und andauernden Partnerschaft. Doch die Wirklichkeit sieht oft anders aus: Jede zweite Ehe endet vor dem Scheidungsrichter. Zu jenen Paaren, die sich ohne Trauschein geliebt und getrennt haben, sagt die Statistik allerdings nichts – genauso wenig zu jenen, die zwar zusammenleben, sich aber innerlich längst voneinander distanziert haben. Distanzen, ja Welten trennen oft Pärchen, wenn es ums Fernsehen geht. Vor allem beim Programm und noch dazu, wenn ein TV-Gerät im Schlafzimmer steht. Stichwort: Shopping Queen gegen König Fußball. Darüber diskutierte auch eine gesellige Wanderrunde unlängst bei Herwigs Bierstüberl in Wagna, wo Thomas, seines Zeichens begnadeter Guidassoni-Chefkoch, herzhaft privat aufkochte. „Wenn die Glotze im Schlafzimmer einmal läuft, ist meine Aufmerksamkeit für meine Partnerin gleich null. Sex empfinde ich da als unnötige Anstrengung“, wirft Fischputzer Andi in die Runde ein, der gerade kein „Kostverächter“ ist. „Und wenn ich mir dann ein altes Flavia-Video oder ein Eishockey-Spiel reinziehe und sie macht nur einen kleinen Muckser, ist der Ofen so und so aus“, fügt Kevin P. hinzu. Mögliche Auswege aus der Krise? Gar nicht fernsehen funktioniert nicht, denn das würde ja auch die Fußballübertragungen treffen. Gemeinsam fernsehen und gleichsam die „Krot“ des jeweiligen Partners schlucken – geht ebenfalls nicht. „Zwei Schlafzimmer mit zwei Fernsehern – das ist die Lösung“, meint Patrick alias „Lippi“. „In getrennten Betten schläft man ja auch viel besser, und wenn man Lust aufeinander hat, kann man sich doch gegenseitig ins Bett einladen“, fügt er hinzu. Ob sich dieser ganze Aufwand lohnt? Ich geh lieber locker mit mein Flavia-Jogger zum Herwig, bestelle mir meinen Radler und schaue mir dort in aller Ruhe spannende Fußballspiele an. Ohne Frau. Da spare ich Geld und strapaziere auch nicht unnötig meine Nerven.

Katja Stopper

Guido Jaklitsch

Was ist Ihre Meinung? Schreiben Sie uns ein E-Mail an erundsie@leibnitzaktuell.at.

Immobilientrend 2018 Die Schere zwischen Angebot und Nachfrage geht weiter auf. Das Angebot an Immobilien wird 2018 nur leicht steigen, wobei die Nachfrage wesentlich stärker wächst, sind sich Immobilienexperten sicher. Dieser Anstieg der Nachfrage hat zwei Gründe: Es gibt kaum vergleichbare und vor allem keine sichereren Anlagemöglichkeiten als Immobilien und das derzeit noch niedrige Zinsniveau. Da die Schere zwischen Angebot und Nachfrage weiter auseinandergehen wird, wird sich dies auch in den Preisen niederschlagen. Laut WKO ist ein Plus von ca. 4,5 Prozent über alle Gebiete, Immobilientypen und Preisklassen zu erwarten. Abgesehen von Stadtimmobilien werden vor allem Eigentumswohnungen und Grundstücke in Landgemeinden mit guter Infrastruktur und Immobilien am Stadtrand zunehmend an Attraktivität gewinnen. Die Veränderungen erfolgen langsam, aber schon seit einigen Jahren bewegt sie sich nach oben, was auch 2018 weiter anhalten sollte. Eine Immobilie zu verkaufen, erfordert daher viel Wissen und Erfahrung! Überlassen Sie den Verkauf dem Experten der Region. Ich plane den Verkauf, verhandle mit den Interessenten, helfe Ihnen bei rechtlichen Fragen. Ich nehme mir gerne Zeit und berate Sie kostenlos! Fragen Sie Ihren Experten! Alexander Schmuck SCHMUCK IMMOBILIEN Lastenstraße 18, 8430 Leibnitz T 0699 106 926 91 office@schmuck-immobilien.at www.schmuck-immobilien.at

47


Tatort: Polizei-Dienststelle Leibnitz

Ein Trauerspiel in sechs Akten

Darf man in den Parkwiesen der Lassnitz-Au mit dem Auto herumkurven? Die Leibnitzer Polizei weiß es nicht. Am 15. Jänner dieses jungen Jahres wollte ich in der Polizei-Dienststelle Leibnitz eine Anzeige erstatten – in der naiven Annahme des Steuerzahlers, dort wohnten meine Freunde und Helfer. Da bin ich aber ganz schön eingefahren. Ich kam als Anzeiger und ging quasi als Beschuldigter.

Klaus Edlingers

Notizen

1. Akt: Das Vorspiel Und das kam so: Am Nachmittag, so um 15.15 Uhr, joggte ich durch die tiefverschneite Lassnitz-Au, als ich meinen Augen nicht traute. Auf allen weiten Wiesen der Au, abseits der Wege, fanden sich tiefe Autospuren: Kreise, Kurven, Geraden. Die Spuren führten quer durch den Park, in jedes Eck, selbst durch Buschwerk. Ich konnte es nicht glauben, fand aber wenig später, inmitten einer Parkwiese, zwischen jenen Bäumen versteckt, wo ich am Vortag noch junge Rehe beobachtet hatte, einen silbergrauen VW Golf mit Leibnitzer Kennzeichen. Im Auto ein jun-

ges Pärchen, das mich geduldig auf sich zukommen ließ und sich auch nicht rührte, als ich die Kennzeichen fotografierte. Als ich dem Lenker sagte, dass ich ihn anzeigen würde, fuhr er weg, wieder auf langem Weg quer durch die Au, nicht ohne mir vorher mitzuteilen, dass die vielen Autospuren nicht nur von ihm allein seien. Das hat mich geärgert. Das wollte ich zur Anzeige bringen. Nirgendwo auf der Welt fahren die Autos in den Parks spazieren, dachte ich bei mir. Ich habe an die großen Fahrverbotstafeln gedacht, an die Hinweise auf Natur-, Flurund Wildschutz an allen Parkeingängen, an den Wasserschutz und an die vielen Parkbesucher mit ihren Kindern.

Nachdem ich die Leibnitzer Polizei telefonisch nicht erreichen konnte, joggte ich zur Dienststelle. Das hätte ich lieber bleiben lassen sollen. Ich kam in einen Warteraum, in dem sich bereits eine wartende Dame befand, die mir gleich beim Eintreten beschied: Da können S’ lang warten, die bringen nix weiter!

jetzt zu gähnen begänne, ging ich zur großen Glasscheibe und machte mich durch Handzeichen bemerkbar. Der Uniformierte blickte unendlich traurig auf und gab mir ein müdes Handzeichen, mich zu setzen. Die wartende Dame neben mir sagte: Da müssen S’ sich dran gewöhnen, die haben ewig Zeit!

2. Akt: Das Hauptspiel, 1. Teil Ich setzte mich auf die Wartebank und mein Programm begann: Hinter der großen Glasscheibe saß ein Uniformierter und starrte ungläubig – ohne auch nur irgendeine Handlung zu setzen – auf den Bildschirm seines PC. Ganz offensichtlich stand er vor einem Rätsel. Sein intellektueller Kraftakt fand unter den Augen einer jungen Dame (mit Kind) statt, die in obrigkeitswürdiger Demut vor seinem Tresen stand.

3. Akt: Das Zwischenspiel Ich setzte mich. Eine zweite Dame kam, sah den hinter seiner Glasscheibe wirkenden Hauptdarsteller und reagierte sofort auf die Dynamik der Dramaturgie. Sie griff zum Telefon, wählte und sagte in den Hörer, dass sie keine Lust habe, so lange zu warten, man solle sie holen. Mir erklärte sie, dass sie in die „hinteren Räume“ der Dienststelle telefoniert habe, weil sie die Leute hier kenne, da gehe sonst nichts weiter. (Wie ich später feststellen konnte, befanden sich einige Polizistinnen und Polizisten in diesen „hinteren Räumen“, es fand aber niemand der Mühe wert, sich der „Drei-Personen-Warteschlange“ anzunehmen.) Hinter der Glasscheibe begann sich was zu regen. Nachdem der uniformierte Hauptdarsteller einige Male

Gestoppte 18 Minuten durfte ich dem Uniformierten beim Denken zuschauen. Da fragte ich mich, ob es Zufall ist, dass nur ein Buchstabe, das „n“, das Wort „uniformiert“ von „uninformiert“ unterscheidet. Als ich das Gefühl bekam, dass selbst ein gedopter Bewegungsmelder


leibnitzaktuell.at

DR. KLAUS EDLINGER, mehrfach preisgekrönter Journalist, TV-Moderator und Buchautor schreibt einmal monatlich für LEIBNITZ AKTUELL. www.klausedlinger.com

in den unsichtbaren Raum hinter seiner Rezeption gegangen und offensichtlich die notwendigen Erklärungen bekommen hatte, begann er ganz plötzlich heftig zu schreiben, innerhalb weniger Minuten erhielt seine Klientin ein für sie notwendiges Papierl. Sie ging ab. Meine Warte-Genossin wurde vorgelassen. Die zweite mittlerweile wartende Dame griff wieder zum Telefon, gab sich diesmal ungeduldiger, worauf wenig später eine von mir bisher unentdeckte Tür ins Wartezimmer aufging. Ein Uniformierter mit, ich muss es sagen, widerlicher

Selbstgefälligkeit bat die Dame hinein. Auf meinen kurzen Satz, dass ich eigentlich vor der Dame da gewesen sei, lachte der Selbstgefällige und bedeutete mir mit Handzeichen, zurückzuweichen. Auf meine Bitte nach seiner Dienstnummer beschied er mir: Jetzt net. Wenn S’ drankommen, kiegen Sie’s! Dann schloss er vor meiner Nase die Tür und verschwand mit der Dame. 4. Akt: Das Hauptspiel, 2. Teil Ich wartete. Endlich! Nach genau gestoppten 27 Minuten wurde ich vom Uniformierten empfangen,

hinter die Bühne durfte ich, ins Allerheiligste. Ich wolle eine Anzeige machen, sagte ich dem müden Hauptdarsteller, ich hätte die Fotobeweise über Spuren und Auto inklusive Kennzeichen, die mutwillig durch die Lassnitz-Au fuhren. Zunächst dauerte es einige Zeit, dem Mann klarzumachen, dass es sich nicht um die Mur-, sondern um die Lassnitz-Au handelte. Und dann begann der Hauptdarsteller immer wieder fragend aufzustöhnen: Ja, was soll man denn da anzeigen? Was ist denn das für ein Delikt? Auf meine Hinweise auf Fahrverbotstafeln, auf mögliche Flur- oder Wildschäden, auf Lärmbelästigung oder Wasserschutz nickte der Hauptdarsteller immer nur zweifelnd mit dem Kopf. Das tat auch seine Kollegin, die er inzwischen um Hilfe gerufen hatte. Aus dem Nebenzimmer brandete der Geräuschpegel gepflegter Nachmittagsunterhaltung. Die Dienstmarke des Selbstgefälligen bekam ich nicht, aber sein unterhaltungsdominierendes Organ durfte ich vernehmen. 5. Akt: Das Trauerspiel Sei’s, wie es sei: Der Hauptdarstel-

ler und seine Kollegin konnten kein Delikt dafür finden, dass Leute mit den Autos im Au-Park herumfahren. Ich gab auf. Nach gestoppten 44 Minuten verließ ich die Polizeidienststelle Leibnitz, ohne Anzeige, aber unter hörbarem Aufatmen des Hauptdarstellers. Und es glich einem verbalen Befreiungsschlag, als er mir in einem Gewaltakt körperlichen Aufbäumens beim Hinausgehen nachrief: Sie sind bei uns eh aktenkundig! 6. Akt: Das Endspiel Da wurde mir klar, dass der Herr K. aus Kafkas Roman „Der Prozess“ keine Fiktion ist. Ich weiß jetzt, dass man in der Au ungestraft Auto fahren darf – Fotobeweise und Verbotsschilder hin oder her. Meine sittliche Verpflichtung zum Optimismus sagt mir: Die Polizei ist und bleibt dein Freund und Helfer – wenn sich der segensreiche Beitrag der Leibnitzer Truppe auch in Grenzen hält. N.B.: Sollten Sie einmal ganz niedergeschlagen und müde sein, besuchen Sie die Polizeidienststelle Leibnitz, dort arbeiten lauter fröhliche Energiespender!

49


50

leibnitzaktuell.at

MOTOR SPORT

Die Zukunft beginnt jetzt: Mitsubishi Eclipse Cross bei FWK!

D

ie FWK GmbH unter Geschäftsführer Franz Poje in der Leibnitzer Frauengasse bietet seit 1983 Autos der Marke MITSUBISHI – Neu- und Gebrauchtwagen – zur vollsten Zufriedenheit der Kunden an. „Auch werden in unserem Autohaus alle Service-, Reparatur- sowie Spengler- und Lackierarbeiten mit größter Sorgfalt durchgeführt“, sagt Geschäftsführer Franz Poje. Die FWK GmbH ist auch Vertragspartner von CITROEN.

Jahres- und Gebrauchtwagen der FWK GmbH werden auch am neuen Standort an der B67 zwischen dem ÖAMTCStützpunkt und Spar Kaindorf ausgestellt. Neu im FWK-Verkaufsteam ist die sympathische Stefanie Hettegger. Besonders freut es Geschäftsführer Franz Poje, das 15. Neufahrzeug an Alois Fedl verkauft zu haben, der seit über 40 Jahren Stammkunde ist. LEIBNITZ AKTUELL gratuliert ebenso recht herzlich. Die tolle Zusammenar-

beit mit MAY Taxi unter Karl Mayer streicht Franz Poje ebenso hervor. Die Zukunft beginnt jetzt Innovativ und zuverlässig ist der neue MITSUBISHI Eclipse Cross. Das SUV-Coupe ist im Schauraum der FWK GmbH in der Leibnitzer Frauengasse zu bewundern. „Wir laden unsere Kunden zur Probefahrt ein“, sagt Franz Poje abschließend. Ω

Kleinere und größere Dummheiten Der Medienberater der Leibnitzer Kickboxer hat wohl einen sensationellen Coup gelandet: Eine Doppelseite in einer Tageszeitung kriegt man sonst nur im Fußball, bei ganz großen internationalen Erfolgen oder für viel Geld. Aber der Grundsatz „sex sells“ hat – wenn auch offenbar ungewollt – optimal funktioniert. Dass es für diese Art der Werbung für eine Kampfsportart nun Facebook-Schelte gibt, ist seltsam. Allerorten gibt es – besonders für Frauen – die Empfehlung, sich durch Selbstverteidigungstraining gegen unerwünschte Übergriffe zu wappnen. Sehr gescheit war diese Aktion aber mitDI Reinhold Heidinger ten in der „#metoo“-Kampagne sicher nicht. Eine viel größere „Dummheit“ hat aber der Präsident des Österreichischen Fußballverbandes begangen: Er – oder vielmehr seine Frau – hat vom korruptionsverseuchten Ex-FIFA-Präsidenten eine Spende von 100.000 Dollar bekommen. Für den guten Zweck natürlich. Es ist anzunehmen, dass der Großteil dieses Betrages zum Aufbau einer Fußballakademie in Afrika angekommen ist. Ein schiefes Licht wirft die Aktion aber allemal auf Präsident Wintner und damit auf einen großen nationalen Fachverband. Dass der ÖFB-Präsident dann nach Vorgabe seiner Gremien (leider?) gegen die Wiederwahl von Blatter stimmen musste, ist als besondere Delikatesse zu bewerten. www.sportunion-steiermark.at



52

leibnitzaktuell.at

Wandlungsfähig: HONDA HR-V

W

alter Röhrl brachte es beim Testen auf den Punkt: „Das flexible Sitzsystem ist das Herzstück des Autos: Fahr- und klappbar, unglaublich wandlungsfähig – und alles ist so praktisch ausgelegt, dass es beim Beladen immer wieder erstaunt, was man aus knapp 4,3 Metern Länge heute herausholen kann.“ Viel Lob also nach über 24.000 Kilometern im Dauertest. Und es gibt noch ein Herzstück: den Vier-Zylinder-Turbodiesel. 120

PS, fein mit einem Sechsganggetriebe aufgeteilt, kurz und knackig, mit Sportlergenen. Und auch lobenswert ist der niedrige Verbrauch: Unter sechs Liter schafft der HONDA HR-V über weite Strecken. Ab 24.280 Euro ist er zu haben. Schauen Sie sich dieses Top-Modell beim Autohaus Sternad in Gralla einfach an!

Jetzt mit

€ 2.000,– PowerBONUS

1)

bereits ab € 19.990,–

HR-V

NEUE PERSPEKTIVEN ENTDECKEN. Sein Äußeres: dynamisch, kraftvoll und kompakt. Sein Innenraum: eine echte Überraschung! Das intelligente Konzept des HR-V sorgt für maximale Flexibilität und mit bis zu 1.533 Litern Laderaum für viel mehr Platz als erwartet.

Im Honda FIX-Leasing ab 0 % und € 99,–/Monat2) Alle Aktionen gültig für lagernde Neufahrzeuge Honda HR-V bei Kauf und Zulassung bis 31.03.2018. 1) Der PowerBONUS wird vom Listenpreis abgezogen und ist im Aktionspreis bereits berücksichtigt. 2) Details auf www.honda.at

Kraftstoff verbr. komb.: 4,0-5,7 l/100 km, CO2-Emission in g/km: 104-134

8

HONDA PREMIUM QUALITY

3 plus 5

Jahre

Sternad_HOH_Anz_192x128_2018_RZ_HRV.indd 1

Sternad

Ihr Autohaus in Gralla

8431 Gralla, Hauptstraße 23, Tel: 03452 / 84 9 34 www.sternad.at 17.01.18 12:33


leibnitzaktuell.at

LEIBNITZ AKTUELL präsentiert Ihnen die zwei aktuellen Top-Modelle HONDA HR-V und KIA STONIC aus dem Autohaus STERNAD in Gralla – Ihrem exklusiven KIA-Händler für Leibnitz/Deutschlandsberg!

Ein Rio im Trekking-Dress: KIA STONIC bei Autohaus Sternad

D

ownsizing ist derzeit bei Motoren in aller Munde. Doch nicht nur, auch manche Modellpalette wird nach unten ausgeweitet. Der neue KIA Stonic liefert hierfür den besten Beweis. Denn KIA will im Markt der Kleinwagen-SUVs mitmischen! Darum schicken die Koreaner diesen Herbst einen Compact-Crossover ins Rennen, der mit kantiger Linienführung, kräftiger Beplankung, frechen Farben und dem

markentypischen „Tigernasen“Grill auf Kundenjagd gehen soll. Motorisch setzt KIA auf turbogeladene Motoren. Besonders viel verspricht man sich von einem 1,0-Liter-Turbobenziner mit 120 PS, im Angebot finden sich jedoch auch Benziner mit 84 und 99 PS und ein 1,6-Liter-Diesel mit 110 PS. Testen Sie den neuen KIA Stonic. Das Autohaus Sternad, Ihr exklusiver KIA-Partner für Leibnitz/Deutschlandsberg, freut sich auf Ihren Besuch!

www.kia.com

Für alle, die mehr vom Leben wollen.

Bei Finanzierung ab

€ 15.090,-1)

Der neue Kia Stonic. Außergewöhnlich anders.

Autohaus Sternad Hauptstraße 23 • 8431 Gralla • Tel.: 03452-84 9 34 • www.sternad.at CO2-Emission: 125-108 g/km, Gesamtverbrauch: 4,2-5,5 l/100km

Symbolfoto. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1) Listenpreis Kia Stonic Titan € 15.590,00 abzgl. Preisvorteil bestehend aus € 500,00 Leasingbonus bei Finanzierung über Kia Finance. Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über die Santander Consumer Bank GmbH. Stand 01|2018. Angebot gültig bis auf Widerruf. Erfüllung banküblicher Bonitätskriterien vorausgesetzt. *) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie.

53


54

leibnitzaktuell.at

TOYOTA C-HR: Ein SUV-Coupe, das den Crossover neu erfindet!

M

it dem C-HR – das Kürzel steht für „Coupé High-Rider“ – schärft Toyota sein Profil im Crossover-Markt. Das außergewöhnliche Design hebt ihn gleichermaßen von den übrigen Toyota-Modellen wie auch von den Mitbewerbern im Segment ab. Serienmäßig mit modernster Sicherheitsausstattung: Im Einklang mit Toyotas Strategie, modernste Sicherheitsausstattung in allen Segmenten zu erschließen, umfasst die Ausstattung des C-HR Technologien, die bis-

lang weitgehend nur höheren Segmenten vorbehalten blieben. Mit der Antriebspalette des C-HR zielt Toyota auf die Bedürfnisse der Kunden. Am klarsten kommt das bei der neuesten Hy­bridversion zum Ausdruck mit Verbrauchswerten von nur bis zu 3,7 Litern auf 100 Kilometern!


leibnitzaktuell.at

PORSCHE LEIBNITZ und TOYOTA GADY präsentieren exklusiv in LEIBNITZ AKTUELL zwei brandaktuelle Top-Modelle, die Sie begeistern werden, und laden Sie recht herzlich zu einer Probefahrt ein!

Der neue VW T-Roc: Selbstbewusstsein liegt in seinen Genen!

S

elbstbewusst. Von Anfang an. Als erster Volkswagen-Crossover verbindet der neue T-Roc die Souveränität eines SUV und die Agilität eines Kompakten. Sein Design beweist Charakter: hochwertig, detailversessen und selbstbewusst. Zudem beweist

Der neue T-Roc. Jetzt bei Porsche Leibnitz Probe fahren! Wir freuen uns auf Sie!

Verbrauch: 4,9 – 5,4 l/100 km. CO2-Emission: 116 – 135 g/km. Symbolfoto. Stand 01/2018.

8430 Leibnitz, Südbahnstraße 27 Telefon +43 3452 82 389 8430 Leibnitz www.porscheleibnitz.at

Südbahnstraße 27 Telefon +43 3452 82 389 www.porscheleibnitz.at

er mit seinem Ladevolumen von bis zu 1290 Litern, dass kompaktes Design und Alltagstauglichkeit kein Widerspruch sind. Freuen Sie sich auf expressives Design, zahlreiche Individualisierungsmöglichkeiten und hochwertige Verarbeitung bis ins kleinste Detail: Der T-Roc weiß zu beeindrucken. Das Porsche-Team in Leibnitz unter der Geschäftsführung von Hans Otter freut sich darauf, Ihnen den neuen VW T-Roc hautnah zu präsentieren, und lädt Sie recht herzlich zu einer Probefahrt ein.

55


56

leibnitzaktuell.at

Gesucht:

Netto-BK ca. € 2,–/m². Ing. Franz PAUL, T: 0664 233 93 93

Anzeigenschluss für Wortanzeigen:

Ich suche für meine barzahlenden Kunden in Ihrer Region Immobilien in jeder Lage und Preisklasse. Ich berate Sie persönlich bei jedem Immobilienankauf bzw. -verkauf und freue mich auf Ihre diesbezügliche Kontaktaufnahme. 0664 849 45 19

Do, 22. Februar 2018 office@leibnitzaktuell.at

Häuser, Wohnungen und Baugründe zu verkaufen:

Zu vermieten: 2-Raum-Büro in Leibnitz, Kadagasse, Bruttomiete: € 390,–. Anfragen unter T 0676 789 25 19.

Verkauf oder Vermietung! Professionelle Einschätzung Ihrer Immobilie! Hilfestellung beim Energieausweis und bei der Immobilienertragssteuer! Sehr gerne betreue ich auch Ihre Immobilie und freue mich auf Ihren Anruf! Ing. Franz PAUL, Immobilien-Leibnitz, 0664/ 233 93 93 Leibnitz: Sehr schöne 3-Zimmer-Mietwohnung mit kleinem Balkon über 2 Geschoße, 86 m², Nähe Hauptplatz, überdachter Autoabstellplatz, Kellerabteil, Mietpreis: € 653,– (inkl. BK), HWB: 70. Ing. Franz PAUL, T: 0664 233 93 93 Leibnitz: Sehr schöne 3-Zimmer-Mietwohnung mit kleinem Balkon über 2 Geschoße, 80 m2, Nähe Hauptplatz , überdachter Autoabstellplatz, Kellerabteil, Mietpreis: € 615,– (inkl. BK), HWB: 70. Ing. Franz PAUL, T: 0664 233 93 93 Leibnitz: Büroräume/Ordination im 1. OG mit Lift, Nähe Hauptplatz, sehr gute Lage, ZH/ Gastherme, ausreichend Parkplätze vorhanden! Nfl: 154 m², HWB: i.A., Nettomiete € 8,-/m²,

Grundstück in Leitring: Zentrumsnah, voll aufgeschlossen, gute Infrastruktur: Arzt, Kindergarten etc. in der Nähe, 669 m2, Preis: € 68.000,–. T: 0664 761 71 96, www.viva-haus.at

Baugrundstücke in Lamperstätten am See: Zwischen 585m2 und 830m2, Koralmblick, ab € 40.000, nähere Infos auf Anfrage. T: 0664 224 48 13, www.viva-haus.at

Leibnitz/Au-Nähe: Anlegerwohnung (vermietet) im EG mit Garten und Garage, Wfl: ca. 68 m², BJ 2014, HWB: 102, Netto-KP: € 149.000,–. Fr. Passegger, T 0664 442 20 42 Leibnitz: Preiswerte Maisonetten-Wohnung, Wfl: ca. 68 m², HWB: 102, KP: € 95.000,–. Kerstin Passegger, T: 0664 442 20 42 Leibnitz und Umgebung: Hochwertige Bauplätze ab 600 m2 für vorgemerkte Kunden dringend gesucht! Hr. Köllinger T: 0664 451 68 41 Wagna: Top 3-Zimmer-Wohnung mit 78 m², hell und freundlich, saniert, 3. Stock, Balkon und Carport, HWB: D, KP: € 129.000,—VB (Finanzierung möglich) Hr. Köllinger T: 0664 451 68 41 Quält Sie die Frage: Was ist meine Immobilie wert? Ich freue mich auf Ihre Einladung zum unverbindlichen Gespräch. Kerstin Passegger, T: 0664 442 20 42

www.steindorff.at

Rufen Sie mich an, wir haben oder finden die richtige Immobilie für Sie. Bianca ZITZ, T: 0664 460 78 10, office@bz-immobilien.at, www.bz-immobilien.at Leibnitz/ Geidörfl: Villa, Gfl: 1.720 m2, Wfl: 260 m2, Zi: 8, 2 Badezimmer, Indoorpool, Erdwärme, HWB: i.A., KP: € 690.000,–. T: 0664 460 78 10 Midtown Tower - Miete: Wfl: 95m2, Balkon, Carport, Panoramaverglasung, Küche möbliert, Klima, FBH, Miete inkl. BK + HK, HWB: 26/B Miete: € 1.100,–, T: 0664 4607810 Midtown Tower - Gewerbe: Büroflächen zur Miete, exklusive Lage, einzigartige Ausführung, SpitzenInfrastruktur, sehr gute Parkmöglichkeiten. Preis je nach gewünschter Ausführung. T: 0664 4607810 Leitring, Neubauwohnung: 2 Schlafzimmer, Wohn-Essbereich, Bad, AR, Wfl: 80m2, 35m2 Terrasse, 2 KFZ-Plätze, FBH, HWB i.A. KP: € 229.000,–. T: 0664 202 90 92 Leibnitz/ PenthouseWohnung: Wfl: 143 m2, 128 m2, Dachterrasse, 2 Schlafzimmer, 91 m2 Wohnbereich, Kamin, HWB: i.A. KP: auf Anfrage, T: 0664 202 90 92 Leitring/ Gartenwohnung: Wnfl: 76 m2, Loggia, 2 Schlafzimmer, Koch-Wohn-Esszimmer, Carport möglich, HWB: 88/C. KP: € 172.500,–. T: 0664 202 90 92

Leitring/ Gartenwohnung: Wnfl: 98m2, 3 Schlafzimmer, Wohn-Essbereich, Küche möbliert, Loggia, Carport möglich, HWB: 88/C KP: € 218.000,–. T: 0664 202 90 92 Leibnitz Landsitz: Ruhelage, Gfl: 8370m2, Wfl: 370m2, 5 Zimmer, 2 Bäder, Küche, 2 Kachelöfen, Garagen, Schwimmteich, Bj: 1998, HWB: 69/C KP: a. A., T: 0664 460 78 10 Obervogau: Wfl: 170m2, Gfl: 8000m2, 3 Zimmer, Küche, Wohnzimmer, Esszimmer, gesetzter Herd, Erdwärme, 2 Bäder, 2 WC, Garage, Nebengebäude, HWB 60/C KP: a. A., T: 0664 202 90 92 Badendorf: Bj: 2002, Wfl: 180m2, Gfl: 1000m2, 4 Zimmer, Küche, Wohn-Esszimmer, Kachelofen, Keller, 3 Bäder, 3 WC, Doppelgarage, HWB 93/C, KP: a. A. T: 0664 202 90 92 Greith: Bj: 2016, Wnfl: 240m2, Gfl: 26.000m2, 4 Zimmer, Küche, Wohn-Esszimmer, Kachelofen, Keller, 2 Bäder, 2 WC, Nebengebäude, beheizbares Schaffelbad, HWB 53/C, KP: € 1.190.000,–, T: 0664 460 78 10

Rufen Sie mich an, wir haben oder finden die richtige Immobilie für Sie. Christian ZITZ, T: 0664 202 90 92, christian.zitz@bz-immobilien.at, www.bz-immobilien.at

Anzeigenschluss für Wortanzeigen:

Do, 22. Februar 2018 office@leibnitzaktuell.at


leibnitzaktuell.at

Tillmitsch/ Doppelhaushälfte: Ab dem Frühjahr 2018 werden in Tillmitsch 14 Doppelhaushälften mit Doppelcarport, Terrasse, Eigengarten und Balkon errichtet. Wfl: ca. 112 m², HWB 43,50, fGEE 1,08, KP: ab € 270.000,–. michael.dorner@planet-home.at, T: 0664 207 27 92

Gfl: ca. 1.739 m², KP: € 88.689,–. RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, T: 0664 244 42 43

Neubauwohnungen in Leitring: 2 Gartenwohnungen mit 83 m² und 102 m² und eine Penthousewohnung mit 124 m² Wfl. und 80 m² Dachterrasse. Doppelcarport und Kellerersatzraum für alle Wohnungen. HWB 42,5, fGEE 0,78 KP: ab € 228.000,–. michael.dorner@ planet-home.at, T: 0664 207 27 92

Nähe Straden: Winterfestes Wochenendhaus im Thermen-Golf-Wein-Vulkanland. Wfl: 35 m2, Gfl: 500 m2, Zi.: 3, KP: € 47.000,–, RE/MAX Radkersburg, E. Erjauz-Posch, T: 0664 174 36 53

Mehrfamilienhaus in Zen­ trumsnähe: 6 Zimmer, 2 Bäder, 2 Küchen, Sackgassenlage, sonnig, ruhig, 5 Autominuten zum Hauptplatz/Leibnitz, HWB 144, fGEE 2,49, Wfl: 176 m², Gfl: 910 m², KP: € 250.000,–. michael.dorner@planet-home.at, T: 0664 207 27 92

Mit Begeisterung ins Jahr 2018! Kostenlose Beratung, kostenlose Verkehrswerteinschätzung! Rufen Sie an – Ihr Profi für die Südsteiermark: RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, T: 0664 244 42 43

Wagna: Interessante Liegenschaft für Investoren! Mietwohnhausprojekt, BJ. ca. 1977, Gfl: ca. 3.910 m2, HWB: 188, KP: € 800.000,–, RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, T: 0664 244 42 43 Lebring: Gewerbeund Industrieflächen, Gfl: ca. 2.000 m2 - 360.000 m2, KP: € 112.000,–, RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, T: 0664 244 42 43 Gamlitz: J1-Grund mit Planung und Baubewilligung!

Pichla bei Radkersburg: Reiterhof mit Bauernhaus, Stall und Reitplatz! Wfl: ca. 102 m², Gfl: ca. 10.937 m², HWB: 56, KP: € 230.000,–. RE/MAX Radkersburg, E. Erjauz-Posch, T: 0664 174 36 53

Bad Radkersburg: Anlageobjekt, EFH im Grünen, Wfl: 150 m2, Gfl: ca. 1.818 m2, Zi.: 5, HWB: 71, KP: € 298.000,–, RE/MAX Radkersburg, E. Erjauz-Posch, T: 0664 174 36 53 Nähe Bad Radkersburg: Tolles Haus in den Weinbergen v. Jerusalem, Slowenien. Dein Platz an der Sonne. Wfl: ca. 132 m2, Gfl: ca. 350 m2, Zi: 4, HWB: 130, KP: € 145.000,–, RE/MAX Radkersburg, E. Erjauz-Posch, T: 0664 174 36 53 Spielfeld: Sonnige Grundstücke in schöner Aussichtslage! Gfl: ab ca. 1.038 m², KP: ab € 43.596,–. RE/MAX Leibnitz, Stefan Greistorfer, T: 0650 909 14 84

ca. 112 m2, Gfl: ca. 7.185 m2, Zi: 3, HWB: 196,89, KP: € 298.000,–, RE/MAX, Andrea Öttl, T: 0676 951 51 90

Gralla: Voll eingerichteter Imbissstand, Würstelbude in guter Lage. Gfl: ca. 30 m2, Nettomiete: € 750,–, plus BK, RE/MAX Leibnitz, Barbara Jöbstl, T: 0664 625 34 70 Hengsberg: Geräumiges Haus für große Familien! Bj. 1973, Wfl: ca. 226 m², Gfl: ca. 4.012 m², Zi: 12, HWB: i.A., KP: € 380.000,–. RE/MAX Leibnitz, Karin Kluger, T: 0676 420 73 62 Tillmitsch, links der Laßnitz: Mietwohnung mit großem Balkon, BJ 2014, Wfl: ca. 56,1 m2, Zi.: 3, HWB: 38,9, fGEE: 0,89, Miete inkl. BK und HK: € 619,50, RE/MAX Leibnitz, Karin Kluger,T: 0676 420 73 62 Wildon: Koffer packen und einziehen! Besichtigung am 10.2.2018 von 9-10 Uhr, Wfl: ca. 82 m2, Zi: 3, HWB: 99,2, fGEE: 1,52, Richtpreis: € 90.000,–, RE/MAX Leibnitz, Karin Kluger, T: 0676 420 73

Leibnitz: Sehr schönes Ein- bzw. Zweifamilienhaus im ruhigen und doch zentralen Wohngebiet. Wfl.: ca. 160 m2, Gfl: ca. 707 m2, HWB: 57, KP: € 329.000,–, RE/ MAX Leibnitz, S.A. Edlinger, T: 0664 473 53 52

: 0664 83 85 080, www.sreal.at

Oedt bei Feldbach: Alleinlage, Rarität in der steirischen Toskana, Wfl: ca. 165 m2, Gfl: ca. 28.960 m2, Zi: 9, HWB: 192,3, KP: € 395.000,–, RE/MAX, Andrea Öttl, T: 0676 951 51 90

Moderne Wohnung Kaindorf: 1 Stock, große Terrasse 14 m², offener Wohnbereich + 2 Zimmer, Wfl. 85 m², Carport, HWB: 39,41 kWh/m²a, € 191.900,–. Astrid Strebl T: 0664 838 50 80, www.sreal.at

Lödersdorf: EFH: Bauernhof, umgeben von den Weinbergen der steirischen Toskana, Wfl:

Wie viel ist Ihre Immobilie wert? Kostenlose Verkehrswerteinschätzung! Ihre Immobilienmaklerin für die Südsteiermark: RE/MAX Leibnitz, Karin Kluger, T: 0676 420 73 62

Neues Wohnbauprojekt in Neutillmitsch:

Es wird wieder gebaut, 10 sympathische Wohnungen zw. 54 m² und 82 m² stehen zur Wahl. Jetzt anmelden und die schönsten Wohnungen auswählen. HWB: 30,3 kWh/m²a, fGee: 0,61. KP: ab € 138.905,51. Infos: Astrid Strebl, T: 0664 838 50 80, www.sreal.at

Straß – Modernes Penthouse – mieten oder kaufen: Zen­ trumsnah, 3 Zimmer + offener Wohnbereich Wfl. 92 m², Terrasse 46 m², Carport, Fernwärme - HWB: 36,05 kWh/m²a, KP: € 239.000,–. Mietpreis auf Anfrage. Astrid Strebl T: 0664 838 50 80, www.sreal.at

Leibnitz: Top Liegenschaft in ruhiger, zentraler Wohngegend, großzügiges Wohnhaus mit modern ausgebautem Dachgeschoß (2. Wohnung), großer Garten, Garage, Keller. Wfl. 222 m², Gfl. 1.118 m², HWB: 161 kWh/m²a, fGEE: 2,02. KP: € 339.000,–. Astrid Strebl T: 0664 838 50 80, www.sreal.at

TT: 0664 83 85 080, www.sreal.at Auto adé! Wohnungen für Aktive! Modern und durchdacht geplant, zw. 47 m² und 75 m², Lift. Perfekt gelegen, 4 Gehminuten zum Bahnhof und auf den Hauptplatz. Interessiert? HWB: 43 kWh/m²a, fGEE: 0,9. ab € 128.900,–. Infos: Astrid Strebl T: 0664 838 50 80, www.sreal.at

T: 0664 83 85 080, www.sreal.at Neudorf bei Gabersdorf: Durchdacht geplantes Wohnhaus, schöner Garten, moderne Haustechnik, geringe Betriebskosten, HWB: 62 kWh/m²a, fGEE: 1,00. € 270.000,–. Silvia Stelzl T: 0664 818 41 43, www.sreal.at

T: 0664 83 85 080, www.sreal.at Liegenschaft zu verkaufen? Wir verkaufen gerne Immobilien und bieten eine sichere und professionelle Verkaufsabwicklung mit besten Marktkenntnissen – rufen Sie uns an. Vertrauen hat einen Namen – rufen Sie mich an: Silvia Stelzl, T: 0664 818 41 43, www.sreal.at.

57


58

leibnitzaktuell.at

Das aktuelle Preisrätsel Die Lösung der letzten Ausgabe lautet: GUTESNEUESJAHR

GEWINNER des letzten Rätsels GEWINN: 10-Euro-Gutschein Täglich geöffnet 10:00 – 01:00

gegen Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises bei folgenden Firmen abholen und am besten gleich einlösen:

27 Appartements mit Top Girls!

www.laufhaus-leibnitz.com Erotik Laufhaus Lebnitz – Neufeldstraße 5 – 8430 Leibnitz Mail: office@laufhaus-leibnitz.com – Phone: +43(0)699/16661201

MODEHAUS ROTH Hauptplatz 17 und 19, Leibnitz: MELITTA DIETRICH Sulztal 6a, 8461 Gamlitz HELMUT DOPPLER 8454 Arnfels 127 HELMUT POZAR Tropbach 53, 8072 St. Ulrich/W. MARIA KRAMMER Prosdorfberg 44, 8081 Heiligenkreuz/W. ANNA ARZT Florianiweg 2, 8504 Preding

PAKU-FARBEN-FESSLER Hauptplatz 17, Leibnitz ANNEMARIE KOPEINIGG Kirchbergerberg 194/II, 8422 St. Veit HERMINE KAUFMANN Dorfstraße 102, 8430 Tillmitsch LUISE SCHALLE Schutzengelweg 11/1, 8451 Heimschuh RENATE HOCHSAM Dr. Semmelweis G. 4, 8430 Leibnitz HERMINE MOIK Grazerstraße 48, 8410 Wilden

KAUFHAUS KADA Kadagasse, Leibnitz: WALTER SCHUSTER Grasäckerweg 5, 8403 Lebring INGRID JASCHINSKY Murgasse 4, 8490 Bad Radkersburg FRANZ PUCHER Schwarzau 79, 8421 Wolfsberg HILDEGARD FOHN Oberpurkla 39, 8484 Halbenrain SILVIA SCHARZ Augasse 125, 8430 Leibnitz

Der Einsendeschluss ist diesmal

Fr, 23. Februar

Die richtige Lösung des Rätsels einfach auf eine Postkarte schreiben und an LEIBNITZ AKTUELL, Dechant-Thaller-Straße 34/1, 8430 Leibnitz, schicken oder ganz einfach per E-Mail an office@leibnitzaktuell.at senden. GEWINN: Für die Gewinner des letzten Rätsels ist ein 10-Euro-Gutschein gegen Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises bei den jeweiligen Firmen abholbereit!

IMPRESSUM MEDIENINHABER: Leibnitz Aktuell Zeitungsverlagsges. m.b. H., • Firmensitz: 8430 Leibnitz, Dechant-Thaller-Str. 34/I, • Telefon: 0 34 52/82 0 18 • Fax: 0 34 52/82 0 18-8, • E-MAIL (SEKRETARIAT): office@leibnitzaktuell.at • E-MAIL (REDAKTION): redaktion@leibnitzaktuell.at • E-MAIL (ANZEIGEN): office@leibnitzaktuell.at • GESCHÄFTSFÜHRER & CHEFREDAKTEUR: Vizebgm. a.D. Mag. Guido Jaklitsch • HERSTELLER (DRUCK): Styria Print Holding GmbH • EINZELPREIS: € 2,40 • JAHRESABONNEMENT: € 24,- • ASSISTENTIN DER GESCHÄFTSFÜHRUNG: Anneliese Herzog • MARKETING & VERTRIEBSLEITERIN: Katja Stopper • REDAKTION: Martin Link, Anton Barbic, Mag. Reinhard Czar, Walter Schmidbauer, Katja Stopper • VERKAUF: Mag. Guido Jaklitsch (0664/5145034), Anneliese Herzog (03452/82 018), Katja Stopper (0650/3004933) • LEKTORAT: Bernhard Sax • PRODUKTION & GRAFIK: Syrina Muster, Alex Haring • Bezahlte redaktionelle Einschaltungen sind mit Ω Gekennzeichnet, für deren Inhalt ist der Auftraggeber verantwortlich. Für unverlangt eingesandte oder in der Redaktion abgegebene Fotos und Unterlagen übernimmt der Verlag keine Haftung. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 Urheberrechtsgesetz, vorbehalten. Wir übernehmen für Satz- und Druckfehler keine Haftung.


e h a n r e m Im

EUROPARK NUR EINEN SCHRITT ENTFERNT!

Der Europark ist das größte und modernste Einkaufszentrum im Nordosten Sloweniens. Hier finden Sie anerkannte Marken aus aller Welt, günstige Angebote mit interessanten Aktionen und Vergünstigungen, Friseursalons, Reisebüros und eine Autowaschanlage. Mit den Gutscheinen Zehner erfüllen Sie sich alle Wünsche. Sie können auch in zahlreichen Bars und Restaurants, in einem bunten Veranstaltungsprogramm und in einem Park für Kinder – die Zauberwelt genießen. Das moderne Parkhaus bietet 2600 kostenlose Parkplätze.

ÖFFNUNGSZEITEN: MONTAG – FREITAG: VON 9 BIS 21 UHR SAMSTAG: VON 8 BIS 21 UHR SONNTAG: VON 9 BIS 15 UHR A1 GRAZ A5 MURSKA SOBOTA OSTERREICH MARIBOR DRAVA

AUSFAHRT POBREŽJE w w w . e u r o p a r k . s i

A1 LJUBLJANA

ZAGREB

DER NISSAN MICRA

JETZT SCHON AB € 10.890,–

INKL. € 600,– EINTAUSCHBONUS¹ Gesamtverbrauch l/100 km: gesamt 3,2; CO₂-Emissionen: gesamt 85,0 g/km.

Abb. zeigt Symbolfoto. ¹€ 600,– Eintauschbonus bereits berücksichtigt (bei Eintausch eines Fahrzeugs, das mindestens 6 Monate auf den Käufer zugelassen war). Aktion gültig bei Kaufvertrag bis 31.03.2018.

Autohaus Mustermann Musterstr. 123 • 4567 Musterhausen • Tel.: 01 23 45/67 89 00 www.autohausmustermann.at


Effizient und nachhaltig: Modernste Heizungen und erneuerbares Naturgas zum Komplettpreis ab € 8.390,–.

bfre i, is t fe ins ta u „N a tu rg a s l u n d e in CO 2-ne u tra trä g e r! “ re r Ene rg ie e rne u e rb a

s: Ihr grünes Plu

1 Jahr Naturgas gratis

Al le s ok

Au ße n

Dei ner Hei zun g geh t es gut .

Tip ps

-1 °

He izu ng Noc h 8h 42 im Hei zmo min dus

DEINE WUNSC AKTUELLE HTEMPE R AT U R

Symbolbild

Bezahlte Anzeige

CLEVER & GRÜN

22° ÜBERS ICHT

WOHLF ÜHLEN ANLAG E

FACHPARTNE

R

EINSTE LLUNG

EN

Optional: Steuern Sie alle Geräte bequem über Ihr Smartphone!

heizung .klima .lüftung

Unser cleveres Angebot: Top-Heizgerät kombiniert mit innovativer Brauchwasserwärmepumpe. Dazu gibt es ein ganzes Jahr lang erneuerbares Naturgas gratis. Und einen Gasanschluss, der CO2-neutral hergestellt wird. Über 170 Partnerinstallateure der renommierten Hersteller arbeiten für Sie. Profitieren Sie von unserem Produktangebot, das nicht nur clever, sondern auch grün ist. Details unter der Info-Hotline 0316 / 90555 sowie auf www.e-netze.at.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.